Darmstädter Tagblatt 1886


18. Dezember 1886

[  ][ ]

149.
Zahrgang

Grag= und Anzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:

Illuſtrirtes Unterhaltungsblatt.

Inſerate
verdenangenommen: in Darmſtade
von der Expedition, Rheinſtr. Nr. 23.,
in Beſſungen von Friedr. Blößer.
Holzſtraße Nr. 26, ſowie auswärts
von allen Annonicern=Epeditonen.

Amtliches Organ
für die Bekannkmachungen des Großh. Kreisamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Behörden.

Samstag den 18. Dezember.

A. Der Ochſenmetzger.
ſenſteiſch ¼ Kilogr.
B. Der Rindsmetzger.
ſindſteiſch ¹⁄4 Kilogr.
Der Kalb= u. Hammelsmetzger.
hafsfkeiſch ¼ Kilogr..
ammeiſteiſch ¹⁄ Kilogr.:
Aammeksbruſt

Victualienpreiſe vom 18. bis 25. Dezember 1886.
Pf.
Pf.
D. Der Schweinemetzger.
E. Der Bücker.
70
60
Schweinefleiſch mit Beilage ¹⁄ Kilogr.
Hemiſchles Arod 2¹⁄ Kilogr.
D.
66
do.
ohne Beilage ¼⁄ Kilogr.
1¼⁄ Kilogr.-

60
60
50

Hchinſen ¹¼ Kilogr.
Speck ¼ Kilogr.

.
Hoͤrrſteiſch ½ Kilogr.
Bratwurſt ¹⁄ Kilogr.
Schmatz laus= und unausgelaſſen)
¼⁄ Kilogr.
Leber= und Btutwurſt ¼ Kilogr..
Rleiſchwurſt u. Hchwartemagen ¼ Ko.

100
100
80
80
70
60
80

Schwärzes Brsd 2½⁄ Kilogr.
Aoggenbrod 2 Kilogr.

1886.

Pf.
60
80
60
52

Rier

F. Der Bierbrauer.
1 Liter.

24

dour

Gefunden: 1 Schlüſſel, 1 Handjäge. 1 Korallenarmband. 1 Taſchenmeſſer mit 3 Klingen. 1 Fünſpfennigpoſt=
te
. 1 alter Regenſchirm und 1 ſchwarzer Filzhut. 1 Zehnpfennigſtuck. 1 Armreif, ſchwarz emaillirt mit der Aufſchrift,
Hott mir Dirn 1 Kaſtenſporn. 1 Kämmchen mit Futteral. 1 kleiner Hohlſchlüſſel, woran eine Kordel mit Papierſchild.
graue Tuchkappe. 1 goldenes Medaillon mit Photographie.
Verloren: 2 Rotizbücher in ſchwarze Leinwand eingebunden. 1 ſchwarze Strohtaſche.
Entlaufen: 1 junger Wachtelhund, ſchwarz mit weißen Ohren, trägt ledernes Halsband mit Marke.
Darmſtadt, den 16. Dezember 1886.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.

Zu publiciren iſt aus dem Großherzoglichen Regierungsblatt Nr. 33.
ekanntmachung, Betriebseroͤffnung auf der Rebenbahn Eberſtadt-Pfungſtadt, insbeſondere bahnpolizeiliche Vorſchriften betr.

neberſicht
der Durchſchnittspreiſe von folgenden Früchten

vom 1. bis 15. Dezember 1886.
Laizen per Sack 100 Kilo M. 17.75. Korn per Sack
100 Kilo M. 14.- - Gerſte per Sack 100 Kilo
M. 16. -. - Hafer per Sack 100 Kilo M. 12...
Darmſtadt, den 16. Dezember 1886.
Großherzogliches Polizeiamt.

Neberſicht,
der Marktpreiſe von folgenden Gegenſtänden
vom 1. bis 15. Dezember 1886.
Butter per ¹⁄ Kilo M. 1., desgl. in Partien 100 Ko. M. 95.
Eier per Stück 8 Pfg., desgl. per 25 Stück M. 1. 80.
Kartoffeln per 100 Kilo M. 6.25, desgl. per 25 Kilo
M. 1.60. Kornſtroh per 50 Kilo M. 2.75 - Heu per
50 Kilo M. 2.90..
Darmſtadt, den 16. Dezember 1886.
12985
Großherzogliches Polizeiamt.

Verpachtungs=Anzeige.
Auf gerichtliche Verfügung vom 3.
ſezember 1886 ſollen nachſtehende Im=
tobilien
des Kupferdruckers Wilhelm
ſodenhäuſer dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
26 32 994 Acker neben der
Löcherwieſe,
37 70 2819 Acker über der
Spitzeichwieſe,
Montag den 20. Dezember 1886,
Vormittags 10 Uhr,

auf unbeſtimmte Zeit an den Meiſtbie=
tenden
verpachtet werden.
Darmſtadt, den 14. Dezember 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Harres.
(12986
Bekauntmagung.
Betr.: Die Ephraim Löb Bend=
heim'ſche
Stiftung.
Unterm 13. d. M. wurde beſchloſſen,
daß die in dieſem Jahre zu vergebenden/
zwei Brautlegate von je 857 Mark

1) an Emma Feitler, verehelichte Meyer
von Seeheim, jetzt in Amerika,
2) an Hannchen Nathan, verehelichte
Simons in Eltville,
zu vergeben ſeien, was hiermit zur öffent=
lichen
Kenntniß gebracht wird.
Darmſtadt, den 15. Dezember 1886.,
Großherzogliches Amtsgericht Darmſtadt I.
Arnold.
[12987

[ ][  ][ ]

3270

Johann Philipp Seipp dahier gehörige
Hofraithe und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
IV. 259 222 Hofraithe Hein=
heimerſtraße
,
IV. 260 237 Grabgarten daſ,

R247
ſoll Montag den 20. Dezember 1886
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden mit unbedingtem
Zuſchlag verſteigert werden.
Darmſtadt, den 19. November 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
(II777
Harres.

Bekanntmachung.
Betreffend: Die Wahlen zur Stadtverordneten=Verſammlung.
Nach Artikel 13 der Städte=Ordnung ſind bei den Wahlen zur Stadtver=
ordneten
=Verſammlung, außer den in der Geweinde wohnenden Ortsbürgern, auch
alle männlichen Einwohner, welche die deutſche Reichsangehörigkeit beſitzen und
welche ſeit zwei Jahren ihren Unterſtützungswohnſitz in der Gemeinde erworben
haben, ſtimmfähig. vorausgeſetzt, daß ſie zur Zeit der Wahl 25 Jahre alt und
vom 1. April des dem Rechnungsjahr, in welchem die Wahl ſtattfindet, voran=
gehenden
Jahres an in der Gemeinde communalſteuerpflichtig ſind.
Die Ausübung der Stimmberechtigung der letzterwähnten Nichtortsbürger iſt
jedoch für die im Laufe des Jahres 1887 etwa vorkommende Erſatzwahl oder Neu=
wahl
der Stadtverordneten=Verſammlung davon abhängig, daß ſie ſpäteſtens bis
zum 31. Dezember d. J3. bei der unterzeichneten Bürgermeiſterei in deren Amts=
lokal
im Rathhaus, Rheinſtraße 18, Zimmer Nr. 12, und zwar innerhalb der ge=
wöhnlichen
Büreauſtunden ſan allen Wochentagen, Vormittags von 8-12 und
Nachmittags von 2-6 Uhr, Samstag Nachmittag jedoch ausgenommen) die münd=
liche
Erklärung abgeben, daß ſie ihr Stimmrecht in Anſpruch nehmen, wobei ſie
gleichzeitig auch Jahr und Tag ihrer Geburt, den Tag, ſeit welchem ſie in Darm=
ſtadt
wohnen, und den Zeitpunkt, ſeit welchem ſie Communalſteuer bezahlen, anzu=
geben
und auf Erfordern nachzuweiſen haben.
Stimmfähige der oben bezeichneten Art, welche die Abgabe dieſer Erklärung
in der anberaumten Friſt unterlaſſen, können für eine im Jahre 1887 vorkommende
Wahl zur Stadtverordneten=Verſammlung kein Stimmrecht ausüben. Dabei be=
merken
wir ausdrücklich, daß diejenigen, welche bereits auf Grund der in vorderen
Jahren abgegebenen Erklärungen in die Liſten der Wähler aufgenommen worden
ſind, eine weitere Erklärung in der anberaumten Friſt nicht abzugeben brauchen,
es ſei denn, daß ſie in der Zwiſchenzeit durch Wegzug aus der Stadt das Stimm=
recht
verloren und durch Zuzug neuerdings wieder erworben hätten und ausüben
wollten.
Darmſtadt, den 1. Degember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
12215

Verſteigerung

von

Teppichen, Vorlagen, Winter=Ueberziehern.
Montag den 20. Dezember, Vormittags 9 Uhr,
im Saale zur Rockshaut, Kirchſtraße, als:
Zimmer= und Salonteppiche in Velour, Brüſſel, Arminſter,
Smyrna, Bettvorlagen gleicher Oualitäten. Winter= Ueber=
zieher
für Männer und Knaben, Hoſen, Weſten, 7 Damen=
Mäntel, 10 Regenmäntel und eine Partie Tiſchdecken.
Adller, Hof=Tarator. ſagss

Vertige Herremhemdem
in allen Weiten mit 3fachem leinenem Einſatz, per Stück M. 3. 75
und M. 4. 50, ſowie die neueſten Façons in
Herrenkragen und Hanschellen
empfiehlt
Cl. F. Arb, Vebelshänosers Hachf.,
4 Ludwigsplatz 4.
[2911

Bekanntmachung.
Roggen=Richtſtroh wird gekauft un
erſuchen insbeſondere die Herren Pri
duzenten um Zufuhr.
Großherzogliches Proviant=An
zu Darmſtadt. 1285.

Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag werden
zum Nachlaß der Ludwig Aßmuth
Wittwe zu Beſſungen gehörigen Immſ,
bilien, als:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
I. 442 348 Hofraithe Ludwil

I. 443 231

da

II.

330
18

VII.
168
338

VII.
202
419

VIII.
272 1631

K.

3 5106

L.
XII.

4
76

2562
2844

39

31 1119

39

950
76

39

77 475

traße,
Grabgarten,
ſelbſt,
Grabland, Hol
wegsgärten,
Acker, am Lud
wigsweg links,
Acker am Rüben,
grund,
Acker hinter denh
krummen Berg,
Kiefern große Geſ
wann,
Kiefern daſelbſt,
Acker unter den
blauen Stein,
Wieſe (die Geiß
wieſe),
Wieſe (die Lich=
wieſe
)
Wieſe daſelbſt,

Montag den 20. Dezember d. 33.
Vorm. 11½ Uhr,
auf hieſigem Rathhaus mit unbedingtem,
Zuſchlag öffentlich meiſtbietend, ver
teigert.
Beſſungen, den 13. Dezember 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Weimar.
12853

Holz=Verſteigerung.
Montag den 20. und Dienstag der
21. Dezember d. J.,
je Vormittags 10 Uhr anfangend,
ſollen im hieſigen Gemeindewald, Diſtrik
Weiher verſteigert werden:
310 Rmtr. Kiefern=Scheitholz.

186
118

5880 Stück

Knüppelholz.
Stockholz.
ungeriſſenes Pfahl=
66
holz. 1½ Meter
Länge.
Wellen.
580 Eichen=Wellen.
271 Kiefern=Stämme. 14 - 4a
Emtr. mittl. Durch=
meſſer
, enthaltend
115 62 Cbm.
Das Brenn= und Pfahlholz kommt den
erſten Tag, das Stammholz den zweiten
Tag zur Verſteigerung.
Die Zuſammenkunft iſt in der Nähel
des Griesheimer Hauſes.
Griesheim, den 16. Dezember 1886.
Großherzogliche BürgermeiſtereiGriesheim.
Maſſing.
[12989

[ ][  ][ ]

3271

Nr. 247

Verſteigerunga Anzeigr.

50)
ken
hin 2

Dienstag, den A. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,
ſantAl uerden im Schützenhofen dahier:
I5 Kommoden, Sophas, 1 Pfeilerſchrank. 2 Glasſchrinke, 1 Waſchlommode,
1 Schreibſekretär, 1 Flügel, Bilder, Spiegeln, Tiſche, 1 Ladentiſch, Reale,
1 Nähmaſchine, 1 Landkarte, 1 Globus, 1 transportables Cloſet, 2 Kaſſa=
beden

ſchränke, 1 goldene Remontoiruhr mit Haarkette, Regulatenre, goldene,
muth
und filberne Damenuhren ꝛc.,
Imnfurch den Unterzeichneten öffentlich meiſtbietend gegen gleich baare Zahlung verſteigert

Engel, Gerichtsvollzieher zu Darmſtadt.
Arosse
Mobiliar-Verſteigerung.
uh Nächſten Dienstag den A. Dezember 1886, Vormittags
9 Uhr anfangend,
n Rübe=
erden
im Orb'ſchen Saale, Ecke der Mühl= und Rundethurmſtr.,
ner deſuchbenannte, zu einem beſſeren Nachlaß gehörigen, ſehr gut erhal=
mllnen
Mobilien öffentlich meiſtbietend verſteigert, als:
gßeGe
1 Clavier (Flügel), 1 braune Peluchegarnitur, 1 Chaiſe=
lonque
mit 2 Seſſel, 1 Sopha, 1 Herren=Schreibtiſch,ſaus der Cognac=Deſtillerie von
1 Schreibſekretär, 1 Damenſchreibtiſch, 1 Speiſe=
zimmereinrichtung
, beſtehend in Ausziehtiſch mit 6 Ein==Jahrgang 1875, billigſt bei
lagen, Rohrſtühle, Büffet mit weißer Marmorplatte, ferner
Spiegel mit u. ohne Conſol, Commoden, runde, Quadrat=
und Nipptiſche, Strohſtühle, Seſſel, Uhren, Bilder, Eck=
bretter
, Lampen, Porzellan, Glaswerk, 4 Herrſchafts=
betten
mit Roßhaar= und Sprungfedern=Matratzen, zwei
Geſindebetten, Waſchtiſche, Nachttiſche, 1 Spiegelſchrauk,
1 großer Salonteppich, kleinere Teppiche und Vorlagen,
Schränke für Weißzeug und Kleider, 1 Waſchmange;
bodann: Kücheneinrichtung, 1 Speiſeſchrank, Eisſchrank, Büten,
agen.
Flaſchen, 1 Badbütte von Zink, 1 Bügeltiſch mit Zubehör,
1285
4 eiſerne Gartentiſche nebſt 18 Stühlen und Seſſeln,
ſowie ſonſtiger Hausrath.
Die Möbel können Montag den 20. d., von Vormittags 10 bis
derl
Uhr, eingeſehen werden und eignen ſich vielfach zu Chriſt=
heſchenken
.
Adler, Hof=Taxator.
Präcis 1 Uhr kommen die größeren Möbelſtücke zum
[12991
lusgebot.

Hagazin
ertiger
Cehlafröcke
von M. 15. - an
per Stück.
V.f. Hallot A ſlld.
U1943

4

COgmAC,
üchten deutſchen, aus der mehrmals
preisgekrönten Cognae=Deſtillerie von
Eruner & Co., Siggmar l. 8,
üchten franzöſiſchen, direct importirt
P. Frapin & Co., Sogonzac-Cognac,
Carl Döhm L C.,
3 obere Rheinſtr. 3.

Alle Arten

Atenſilten,
insbeſondere,
la foines Hohl

zu 24 Pfg.,
empfiehlt beſtens

Fur Rethnachtz-Geſchenke
habe große Partien
hamon Hondersloſſo
allen möglichen Genres zurückgeſetzt und verkaufe ſolche zu ganz
norm billigen Preiſen
Ehalm Lanz.
llgss
Louiſenplatz.

Gemens Behle
am Marktplatz.
Formen bitte vorher zu be=
[12789
ſtellen.
N
Jeuheiten in
Christbaum-Cehmuck
ſempfiehlt in großer Auswahl billigſt
Aſichael vchmidt,
Hofpoſamentier und
Hoflieferant,
Louiſenplatz 4. (2686
Fin ſchöner kräftiger Gummibaum zn
E, verkaufen. Soderſtraße 49. G2721

[ ][  ][ ]

3272

M. 247

H. Stade E Beex.

S.

ſöp.

Billigster Beuug - Beste Waaren!
Sohürgen - Handschuks - Müachen.
Tricot-Talllen,
Unsehlagetlſcher, Caputzen, Sohleier, Corgetten,
Spitzen und Tülle eto.

5

2

D
2

S

S

[1189
H.Stade E Beer.

SUUh-Ulun--ullh

in hochfeiner Qualität empfiehlt ſehr preiswerth.
Hovie Landaut.
Mathildenplatz I.

[12992

Zu bevorſtehenden Feſttagen

E

Gle.

S.
C6

D.
C
2
empfehle mein grosser Lager in
Mütem für Herren, Knaben und Kinder.
Billigſte Preiſe. (2993
Größte Auswahl.

GI
Als paſſende
Weihnachts=Geſchenke

empfehle ich zu den billigſten Preiſen:
Wollene Herren= und Damenweſten, gehäkelte Tücher und Kragen,
Kaputzen, Kleidchen, Tricot=Taillen, Handſchuhe, weiße und farbige
Hemden, Unterhoſen und Jacken, Unterröcke, Corſetten. Strümpfe und
Socken, Taſchentücher in weiß und bunt, Schürzen, Shlipſe, Kragen
und Manſchetten, Barben, Stickereien in Stramin und Canavas,
Schmucksachen ete.

C. H. Hühu'is.
Buchhandl., Kapellplatz. 14, empfiehl.

N mit Etuis von
12)
ither.
0
15 M. an,

Violinen von M. 4 an,
Guitarren vn R. s a
von
4
Otolinkaſten m. 4 a.
von
Violinbogen gopf. a
deutſche
Muſik=Saiten, u vin
von Holz un
Notenpulte
Eiſen.
Für den
6
Ohriſtbaum
empfehle ich, wie in früheren Jahren,
Schmuch

in großer und geſchmackvoller Auswahl
als:
Panoramakugeln,
Reſſerkugeln, Bier, Trauben,
Hohlspiegel, Glöckchen,
Baumspitzon, Engel, Lametta,
Silber, Gold,
bunte u. rothe Kranzperlen,
Eiszapfen, Papierſiguren,
ſehr ſchöne und ſolide
Lichthalter,

in den verſchiedenſten Groͤßen aus wirk=
lich
ächtem Wachs,
Coresin & Stearin
in glatter und Renaiſſane=Form.

ChriSt. SchVin

Ecke der Wilhelminen= und
Eliſabethenſtraße. 12995

Neuheiten in Wüschen.
Pr. Schorlommer-Hartmann,

am Markt.

[12926

Für bevorſtehende Feiertage
empfehle
Behziemer,
Rehkeule
und
Rehbug.
Welsch Hahnen & Hühnar,
Capaunen & Poulardey,
Enten, Hahnen & Tanben
in größter Auswahl und billigſten
Preiſen.
HeinrichRöhrich.

gegenüber der kath. Kirche. (12996

[ ][  ][ ]

Gelegenheit
gll vortholhaſten Einkäuſon;
Wegen vorgerückter Saiſon
DUlt=-rlduktIhll
sämmtlicher Winter-Stoffe und Mäntel.

Kurze moderne Winter=Jaquettes & Dolmans von M. 10.
Lange anſchließende Winter=Mäntel 12.
Lange Winter=Havelocks
16.
Heueste Regenmäntel vu M. 9.- an,
Rüder
10. - an.

Hegante Modelle
in neueſten Stoffen und Formen äußerſt billig.
Eine große Partie rinzelner Fleider
von M. 4. - an.
Viele Beste!
Do Ausſtellung obiger Gegenſtände mit Preiſen in ſämmtlichen Schaufenſtern.

an,
an,
all.

Go IadON

nd

33
4
GWlYonuhkl
von Ech. Haeberlein,
ſpeder friſch eingetroffen.
Horiz. L.amdau,
Mathildenplatz I.
[12997

Für bevorſtehende Feiertage bringe meine bekannten
GIO HOhI8
4 billigſter Preisberechnung in enpfehlende Erinnerung.
Gleichzeitig offerire
Anis- und Buttergebackenes.
Pfeffernüsse und Lebkuchen

nur feinſter Qualität zu billigſt geſtellten Preiſen.

Praktiſche und ſchöne
Weihnachtsgeſchenke
ſind
Haus-Apotheken
in Schrankform, ſowie
1
Beise. und 1aschen-
Lpotheken,
welche ich in ſchöner Auswahl
hiermit beſtens empfehle.
Christ. SchWIn,
Ecke der Wilhelminen= und
Eliſabethenſtraße. (2998

lch
129

Friedrich Ewald,

12 kathol. Kirche 12.
Niederlage in obigen Artlkeln halte auch in meiner Filale
ſenſt=Ludwigsſtraße 10.
[2925

Ein in beſtem Zuſtande befindliches
Coupé,
ſowie complette Livrée zu verkaufen.
Näheres bei Herrn Adolph Radh,
Eliſabethenſtraße 97.
[12978
854

[ ][  ][ ]

3274

Nr. 247

Zhzu:
Meihnuchts-Geſchenken
empfiehlt
Emil Remter.
Ecke der Kirch= und Schulſtraße 27,
Pinsel und Farben
[12647
für Oel= und Aquarell=Malerei,
Paletten, Malbretter & Malerrahmen.

Gesündestes. wohlschmeckenastes u. billigstes Spoisefett
zum Kochen, Braten u Backsn. Um ein Viertel ausgiebiger
als alle anderev Spelsefette, daher ausserordentl. Ersparniss.
Zu beziehen in Blechbüchsen u. ausgewogen pr. 665 Pig.
Niederlage in Darmatadt bei:
Val. Bocker, Waldstrasse; A. Fischer,
gr. Ochsengasse; I. H. Möser, Ruths-
strasse
; A. Sohaofer sen., Kahlertstrasse;
P. Stromborger, Rossdörferstrasse; G.
Spiess, Ballonplata; in Bensungen
bei: A. Götz u. L. Jacobi; in Gr. Gerau
bei: Gobr. Diehl; Engros-Lager in
Darmetadt bei G. Pauly, Mauer-
[12305
Strasse 22.

für 1887.

Künſtleriſch hergeſtellt, geſchmackvoller Wandſchmuck.
Derſelbe enthält neben der Jahreseintheilung, den Auf= und Niedergang
der Sonne und des Mondes, den Mondwechſel, die Tageszahlen für Wechſel=
berechnungen
, hat eine Ebbe= und Flut=Tabelle, ſowie Raum für Notizen.
geder Fageszettel iſt auf der Rückſeite mit ſorafältig ausgewählten
gitaten unſerer beſten Hchriftſteller
bedruckt. Es wird daher dieſer Kalender nicht nur in Comptoiren, ſondern
vor allem auch inden Familienfreundliche Aufnahmefinden,
da ertäglich den Geiſt durch die ſchönſten Gedanken unſerer
Dichter anregt.
[12386
Mey's Abreiß=Kalender iſt ein ſchönes, billiges Weihnachts=Geſchenk.
Preis nur 50 Pfennig das Stück.
Verkaufsſtellen von Mey'3 Abreiß=Kalender:
In Darmſtadt bei Hedwig Nau Wwe. L. L. A. Burkhardt
oder vom Verſand=Geſchäft von Rey &am; Edlich, Leipzig=Blagwitz.

Französische Cognaes, Rum,
Eirschwasser
in verſchiedenen Qualitäten,
Arae, Cenever, Whisky.
Gilka ots.
Liqueure
und
Punsch-Essenzen
in feinſten Qualitäten.
voRAh,
Eliſabethenſtr. 25. 11645
E
Eine neue Peluchegarnitur
(braun),
aulsenso é 6 Sesse

mit beſten Polſtermaterialen und prim=
[1229
Peluche billig zu verkaufen.
Böttinger,
Mathildenplatz 7.

mit Hilfe der aus den Karlsbade
Mineralwässern, gewonnenen
quellenproducte fnatürlichem Sprudel
u. Guellsalz) bereitet, enthalten si6,
alle wirksamen Stoffe derselben und
hieten ein Heilmittel, dessen Anwen
dung bei
Magen-. Darmz. Leber.,
Hieren- und Blasenleiden
von don günstigsten Erfolgen begleitet ist.
Ihr Göbrauch ist ein angenehm erfrischender,
Uhre Wirkung eine sichere und nachhaltige
Sie regeln die Entleerungen, befördern dio Ver-
dauung
und sind bei Trägheit des Magens und
Darmes (moist Folgen sitzender Lebenswoise), bel
Blutandrang, Kopfschmerz, Schwindel, Migraine,
Hämorrhoidalleiden ete. Altbewährt. Sie verhindern
Abnorme Säurebildung im Magen (Sodbrennen), im
Blute (Gicht u. rheumatische Leiden), in den Nisron
L. Harnorganen Cand u. Stein).
Erhältlich in Schachteln zu 2 fl. 6450c und
u Probeschachtoln zu 60 kr. 11 4) mit Gobrauchs-
envolsung
in den Apotheken.
(62)
Man verlange Uberall angdrüeklich:
aruannie Karlsbader Branse-Palverz
lede Doois diesor trägt Lippmann's Schntzmarke und
Unterechriet.
Nach Orten. wo Aeh Leine Depots beſnden. ertolet gogen
drecte Francd’Einsendane von La16xr. Gur. Opt. oäer
5Pr. Geh lauch i Brietſarkem ſtanco und 2olfroto Zu-
vendung
einer Origivalschachtel von

Lpomann2 hpotheke. Larlzhas.

Erhältlich in den Apotheken von
Darmstadt (Adler-Apoth., Friedr.
Schaefer -Engrosh; Mainz (Grossh.
Hof- Apoth., Hirsch-Apoth., Löwen-Ap.
Mohren-Apoth. Engros), Pfauen-Apotb.)
Worms (alzer's Apoth.) ete. (9818.

Ein großer Lüſter
(Goldbronce) für 26 Kerzen iſt ſehr preis=
würdig
zu verkaufen. Anzuſehen jeden
Vormittag bis 12 Uhr.
Näheres in der Expedition. (12801

[ ][  ][ ]

Veutsoheh u80t
Gur GEnaarttshéſenenne
von Best & Co. in Mainz.

empfehle zu aufallend billigen Preiſen
Wintermäntel 10, 12, 14, 16 und 18 Mark.
Regenmäntel 7, 9, 10 und 12 Mark.

Schwarze Cachemire, nur reine Wolle, 1.20, 1.40 und 1.80 per Meter.
6 Mtr. ſchwere wollene Kleiderſtoffe vollſtändiges Kleid) 4 Mk. Damen=

hemden in ſchwerer ſolider Waare ¼ Dtd. 8, 10 und 12 Mk. Herren=
hemden
mit amerikaniſchem Schnitt, prima Waare,½ Dtd. 18, 21 u. 24 Mk.
Kinderhemden in allen Größen von 20 Pf. an. 1 Partie Läuferſtoffe
40 Pf. per Meter, reeller Werth 70 Pf. Bettdecken, Tiſchdecken, Commode=
decken
, Sopha= und Bettvorlagen, Damenunterröcke Mt. 1.30 per St.
Reinleinene Taſchentücher von Mk. 2.50 an per Otzd.
Betttuchleinen ohne Nath 1 Mk. 10 Pfg. per Meter.
Fertige Betttücher 2 M. 50 Pfg. per Stück.
Buckskinreſte und Kleiderreſte
von knappen Maaßen zu halben Einkaufspreiſen.
12885
Endwigstr.
Ludwigstr.
V.
AzcnGGuUODy
1)

RCöIvRRLond
ind zur Anfertigung ſämmtlicher Pelxarbeiten
pfiehlt ſich
Goore fra

Markt s.
Als prakbisehe
eihnachts=Geſchenke

empfehlen:
lertra ſchwer verſilbert unter Garantie der Silberauflage)
Kaffeelöffel, glatt oder mit Fäden,
mit eleg. Etuis von M. 6.- an.
desgl.
11.30

Deſſertmeſſer, Gabeln od. Löffel desgl.
10.20
desgl.
20.-

Tafelmeſſer, Gabeln oder Lüffel desgl.
11

desgl.
22.


Kinderbeſteck, reich verziert
650

WB. Bei leichterer Verſilberung entſprechend billiger:
6 Kaffelöffel in elegantem Etuis M. 4.-
6.50.
6 Tafellöffel
Württ. Hotalluaaron-Pabrik Goislingon.

[12551

8.
abriklager: Darmstadt, Rheimstr.
Specialität. versilberte & vorgoldete Waaren.

Alleinverkauf u. Niederlage
ſper Flaſche von 1 Mk. 75 Pf. an)
bei Rudokk Seligmann,
Weinhandlg. Eliſabethenſtr. 52.

venisoben Seol
von C. Eikemeyer in Hainz
empfiehlt in ½, und ½ Flaſchen
Rud. Seligmann.

Bordeaur=Weine
in hochfeinen Qualitäten
empfiehlt in Flaſchen und Fäſſern,
verzollt und unverzollt, zu den
billigſten Preiſen
Rudolf Seligmann.

als Malaga, Madeira,Cherry,
Portweine ete.
zu den billigſten Preiſen, verzollt und
unverzollt, unter Garantie für
ächte und direkt importirte Qua=
litäten
empfiehlt
Rudolk Seligmann.

Rheinheſſiſche, Rhein=
gauern
. Pfälzer Wein=
vom
billigen Tiſchwein bis zu den
hochfeinſten Ausleſen empfiehlt in
Fäſſern und Flaſchen zu den billigſten
Preiſen unter ſpezieller Garantie
für Reinheit
Rudolf Seligmann.
Weinhandlg. Eliſabethenſtr. 52.
Proben werden gratis verabfolgt
und das Abfüllen der Faßweine
billigſt beſorgt.
[11529

3
Hausverkaut. 5.
Ein in beſter Lage ſtehendes, neu
erbautes, herrſchaftlich eingerichtetes
Wohnhaus, zum Alleinbewohnen, ſoll
nun preiswürdig verkauft werden.
Alles Nähere durch den Agenten
Carl Schnabel, Hügelſtraße 15.

[ ][  ][ ]

32⁄₈

Ronse=Dooson
von M. 6.50 bis M. 52. gvohartiger Auswahl.
Echle Bameelhaar.
u. Sohafwolle Hormaldecken.

Socken
und
Sirüimpie
in
Baumwolle,
Merino,
Wolle und
Seide.

Wollene Hemden, Beinkleider, Unterjacken, Gamaſchen,
Tricottaillen, Müdchen= und Knaben=Anzüge.
Prok. Dr. Jäger's Hormal Tricotagen,
die coneſſionirten Fabrikate von
Wilhelm Benger Göhne in Gtuttgart
14)
D. zu Originalpreiſen mit 10 pCt. Mabatt.

Winter.
Hamdschuhe

frossos
L2ger.

deutſchen
und
engliſche
Fabrikaten

Wolle, Wildleder und
gefütterte Glacb.

Gravatten

in den neueſten Stoffen und Formen in größtel
Auswahl.
Kragen & Manschetten, Hosenträger, Cachene!
echt indische Foulards.

10l.
1l.
AEl
1.
9l.

[ ][  ][ ]

Nr. 247

D ie

3277

Pianoforte=Handlung
Kühmst,
Ei.

Darmstadt, Promenadeſtraße 58,
bpfiehlt ihr ſehr reichhaltiges Lager von
Wügelm, Fiauinos, Tafel-Mlavieren und
Harmoniums
nur ganz gediegenen und erſten Fabrikaten.
Die Preiſe ſind billigſt geſtellt und leiſte jede gewünſchte Garantie für Güte und Dauer.
Geſpielte Inſtrumente werden zu höchſt möglichen Preiſen in Tauſch angenommen.
12854

Gänzlicher Jusverkau
wegen Geschäfts-Aulgabe.
Mein ganzes Manufakturwaaren=Lager ſoll bis Weihnachten total ausverkauft werden. Jedermann hat Gelegenheit,
h billige und praktiſche Weihnachtsgeſchenke zu geben. Das Lager beſteht noch in Bettzeug, Barchent, Baum=
ſollentuch
, Kattun, Leinen u. Strohſackleinen, Handtüchern, Flanelle u. fertigen Hemden,
ſuckskins und einer großen Auswahl
Eloidorstoffe,
P lanmtliche in die Manuſalturbrauche einſchlagenden Arikel.
12635
S. L. Slern,
Schützenſtraße 6.
vhslian bonz
Kokjuwelier und Goldarbeiter,
Louisenstrasse S, gegenüber der Manzlei,
ſült ſein reichhaltiges Lager in

Gbovollllvo

o=

uf bevorſtehende Weihnachten beſtens empfohlen.
Specialltät: Große Auswahl in maſien Wingon eigener Fabrikation.
Infertigung nach Maaß und Zeichnung.
[12694
Ankauf und Umtauſch von altem Gold und echten Steinen.
855

[ ][  ][ ]

3278

Nr. 24

12

WElAUCEAUndurGUnaue

Fabriklager: DARUGTADT, Rheinſtraße 8,
empfiehlt in nur beſter Waare zu Weihnachts=Geſchenken geeignet, in hübſchen,
neuen Muſtern:
Spocialität. Schmuehisachem.

In ächl Silber

900

1000
Armbänder von M. 2. - an,
Brochen
2. 50
4.
Kreuze


Colliers
2.
Uhrbänder 5.

Uhrketten 6.

In äoht Gold. 14 hart.
(Gurantirt.)
Ohrgehünge mit Simili M.6 50 an,
Medaillons von M. 10 an,
Ninge
4
Anhänger 8

In Lo. Double Gold.
d. i. 14 kart. Gold auf Silber gewalzt,
(nicht vergoldet).
Armbänder von M. h. - an,
Brochen
5.
Kreuze
2.
Colliers
5. -
Medaillons 4.

Uhrbänder 6. -
Uhrketten 12.
Uhranhänger 3.-
Chemiſette=Garnituren 4 Stück
von M. l. - an,
Manſchettenknöpfe von M. 2.- an,
Vorſtecknadeln
1. -

In ächt Bernstein
(garantirt).
Armbünder von M. 1.50 an,

Brochen

Kreuze

Colliers

Medaillons
Kämme

Nadeln,


Ohrgehänge
Manſchettenknöpſe;
Schnüre

In äoht Jel,
garantirt, zu denſelben Preiſen wie oben.

Imitirte Sachen, als: Brochen von 50 Pfa. an, Armbänder von M. I. - an,
Colliers von M. 3.- an.
Nickel=Armbänder von M. 2.- an, Uhrketten von M. 1. - an, Uhranhänger von 50 Pf. an,
Stahluhrketten von 25 Pfg. an.
hechte Corall- und franaiwaaren in reicher Auswahl billigſt.

Geſchäfts=Empfehlung.

Auf bevorſtehende Weihnachten empfehle ich mein großes Lager aller Sorten
Bürſten und Pinſel, Hand=, Staub= und Teppichbeſen jeder Art, verſchiedene
Sorten Möbelbürſten und Pinſel, Tafelbürſten mit und ohne Schippchen,
große Auswahl, ſehr paſſend zu Weihnachtsgeſchenken, Putztücher, Patent= =
bel
= und Teppichklopfer, ebenſo eine Auswahl in Fenſter= und Silberleder,
Schwämme und dergl. zu ſehr billigen Preiſen. Toilette=Artikel: Kopfbürſten,
Zahnbürſten, Nagelbürſten und Taſchenbürſten, mit und ohne Spiegel und Kamm.
Große Auswahl aller Sorten Kämme. Größere Auswahl in Thürvorlagen.
Ferner mache ich das geehrte Publikum darauf aufmerkſam, daß ich ein ſehr
großes Lager in Korbwaaren habe, ſämmtliche Sorten von den geringſten bis zu
den allerfeinſten und verkaufe, um einen recht großen Abſatz zu erzielen, nur Prima=
Waaren zu ganz beſonders billigen Preiſen.

Wilk. Lehrbach, Bürſtenmacher,
Kamm= und Korbwaaren=Lager,
Ecke der großen Ochſengaſſe am Löwenbrunnen.

12810

Emen Postem
C8II0, u00
Reſte
verkaufe ich weit unter Preis.
12387
Aheodor kalptuss.

Capellplatz. ſ2bls

Paſſend als Weihnachtsgeſchenk,
Ovale Tiſche, Toilettenſpiegel
bill ig zu verk. Kranichſteinerſtr. 39. 1128.

[ ][  ][ ]

Nr. 247

[12872

Ich erlaube mir meine
WeihnachtsAusſteſlung
von.
Choroladen u. Zuckermunren
ergebenſt anzuzeigen. Dieſelbe bietet die größte Auswahl in allen
G
Neuheiten,

Diverſer
Chriſtbaum=Confeete.

Feinſter
Kuall= Bonbons.

Aechte Nürnberger Lebkuchen.
f. Dessert=Bonbons und
ff. Frankfurter Brenden.
Pralinss.
MarzipanTorten.
Vorzügkiche Jaſel=Ghocoladen und Gacao.
Feinſte franzöſiſche Früchte, Boubonnidren und
Bonbons=Säcke.
Grössto Auswahl in Attrappon.

Darmstadt, Grossh. Holloferaut. Frankkurt a. I.,
Rheinſtraße 16. Inhabor. Gust. Starko. Bibergaſſe 11.

C. Gluudut

G. Stamm)
in Da mstadt (Ecke der Louiſen= und Eliſabethenſtr.)
empfiehlt ihr umfangreiches und ſorgfältig gewähltes Lager von zu
Geſchenken geeigneten
Wücberm, Prachtwerkem,
Bilduerhem ete.
Alle hervorragenden neueren Publikationen ſind, ſoweit möglich,
vorräthig.
Verehrten Abnehmern ſteht mein eingehend und überſichtlich ge=
ordneter
Katalog auf Wunſch gratis und franco zu Dienſten.
Das Lager an Photographien,
aus den erſten Kunſtanſtalten Deutſchlands iſt mit Sorgfalt zuſam=
mengeſtellt
; in hervorragender Weiſe ſind dabei die ſo beliebten
Emaille-Rilder
Photographien auf Glas) in allen Größen und zu den verſchieden=
ſten
Preiſen vertreten.
Alles, was hierin von beliebten Sujets erſchienen, iſt wenigſtens
in einer Größe vorräthig.
C. Honmanis llChhandung.
[12873
GH. Stamm)
Darmstadt (Ecke der Louiſen= und Eliſabetheuſtr.).

3279

Vilholm Pſoll,
Eliſabethenſtraße 5.
Für den
Weihnachts=Bedarf
empfehle ich folgende, von meiner
Kundſchaft beſonders bevorzugte
und beliebte Sorten meines reich=
haltigen

bigd1on blgo.d.
In Packungen 100 Stück:

Sylphia M. 3. Industrie II. 3.50 Industrie I. 4. Armaria 4. 50 Padang 4. 80 Sagitta Nr. 4 5. Sagitta Nr. 5 5. 50 Sagitta Nr. 2 und 3 H. 70 Sagitta Nr. 1 6.- Carola & Carlo 6. 50 Manadero 7. Jnion-Glub 7. 50 Sphinz 8. Elogio 9. ndisereto & Vigoroso 9. 50 Ribera 10.

In Packungen
Fatinitaa
Rea
Patti
1diIlo
Estella
Fondango
Vigoroso
Indisereto
Domina

und höher.
50 Stück:
M. 2.
2.50

3.

3. 50
3. 75
4
4. 75
5
6.

und höher.

In Packungen 25 Stück:
Prosperidat
N. 1. 30
Jumbo
1. 50

Elvira
7 2.
Für Cigarottonrauchor
dürften die allerwärts als vor=
züglich
anerkannten Fabrikaten
der kürk. Tubakregie in Con=
ſtantinopel
in erſter Linie zu em=
pfehlen
ſein.
Dieſelben in Cartons 25 St.
und Blechkiſtchen 100 St. ver=
packt
und bewegen ſich in den Preiſen
von 2 bis 8 Pf. per Stück.

Eliſabethenſtraße 5.

[1287.

[ ][  ][ ]

3280

Nr. 247

odeanrſihol fir ſeinerellarengarſerohe.

Ziſz=u. Heidenßüte, Chapeaux olaque, Jagd=u. Reiſeßzüte.
Handſchuhe in Leder, Wolle, Seide u. Tricot, gefüttert und
ungefuͤttert.
Ball. und Geſellſchaftsandͤſchuße, Reit= und Jaßr=
handſchuhe
.
Gravatter in ſchwarz, weiß und farbig in ganz neuen Deſſins.
gravattennadeln in reichſter Auswaßl.
Hoſenträger aller Syſteme, Esmarch, Armſtrong und viele
andere. Als ganz neu empfehle den amerikaniſchen Träger
Globe.
Regenröcke und Jagdblouſen.
Alleinverkauf von Rieſe's Batent=Gammaſcher, anerkannt
beſtes Fabrikat.
Alle Arten Jagsgammaſchen und Hkuſpen.
Elegante Regenſchirme in Seide und Gloria in feinſter
Ausſtattung.
Hpazierſtöcke.
Seidne, wollne und halbwollne Socken, Leſſers Durable Socken.
Schottiſche Jagdſtrümpfe.
Taſchemtücher in iriſch Leinen u. Batiſt. Seidne Taſchentücher.
Cachenez.
Haus= und Reiſepantoffel, Ballſchutße.
Reiſe=, Jags= und Hausmützen.
Reiſedecken in größter Auswahl und in allen Preislagen.
John Hamilton's Hosenstrecher
und viele andere deutſche und engliſche Modeartikel empfiehlt:

[12875
G. Ph. Hieder, Zheinſtr. 12.

E

Neu!

Hosemtriger.
Reichſte Auswahl der praktiſchſten Sorten.
Feodor's Automaten-Träger.

Neu'!

Ernſt=Ludwigsſtr.
2. donmidtxauch,
15.

11287

Der Fotal-Ausverkauf

meines Geſchäftes dauert nur noch bis Weihnachten und wird der Reſt meiner
Waaren, um bis dorthin vollſtändig zu räumen, zu jedem annehmbaren Gebote
abgegeben. - Alle noch vorräthigen Gegenſtände eignen ſich zu Feſtgeſchenken
und iſt hier wohl die beſte Gelegenheit zur Anſchaffung nur gediegener Artikel
zu verhältnißmäßig ſehr geringen Preiſen.
Ganz beſonders erwähne noch: Hochfeinen Silberſchmuck, Fücher, Por=
zellankörbchen
, Kaſten und Chatouillen, f. Album, Schreibmappen und
ſonſtige Lederwaaren, reizende Nippſüchelchen, Nickeluhrketten ꝛc., die
alle bedeutend unter Koſtenpreiſen ablaſſe.
Ein kl. Vorrath von Holzſchnitzwaaren, 1a. Qual. Herrenkragen
u. Manſchetten, Shlipſe, Hoſenträger, Manſchettenknöpfe, Cravatten=
nadeln
ꝛc., die zu jedem Preiſe verkaufe.
Hochachtungsvoll
C. HöAiuger,

Ernſt=Ludwigsſtr. 18 im Leop.

Lahn'ſchen Laden.

Als willkommene
GGCInna1n

Geſchenke

empfehle:

Direct importirte
Chinos. & Ostind. Thoo's
neuer Ernte, vorzüglicher Qualitä
in ½ und ¹. Pfd.=Packeten,
Chocolade und Cacao's
aus den Fabriken von Ph. Suchard un
Jordan & Timaeus, Dresdon,
garantirt rein, elegante Verpackunz
per Pſd. M. I.-, I.20, 1.50, 2.
M. 3.-
Vaville-Bruch-Chocolade
per Pſund 80 Pf.

Eingemachte Frlohte zu
von Honslinger & Herrloin:
Ananas, Ananas=Erdbeeren, Aprlhem=
koſen
, Kirſchen, Birnen, Melange, gern=
in
Blechdoſen und Flaſchen von 90 Pfyhaus
an bis 2 M.

Lur Bowle:

Ananas, Pfirſiche, Ananas=Erdbeerey,
Mandarinen, Balencia=Orangen.

Lunsch Essonzen,
Rum, Arae, Erdbeeren,
Burgunder, Ananas,

von

108. Solner, Alox. Frank und
Fr. V. Metternioh
u. anderen renommirten Fabriken

Rum, Arac, Cognae,
nur alte, direkt importirte hochfein
Waare.

Extrakeine
H.iqueure
in Originalflaſchen und offen.

mt

Bordeauxweime
auf Flaſchen abgelagert,
von M. 1.- bis M. 2.-.

J. P. POTE,
Bleichſtraße. 1285,

[ ][  ][ ]

3281

K 24]
J. B. Hinmmer, Hoinlallalung.
Beſſunger Heinrichſtraße 72,
ſupfiehlt einem hochgeehrten Publikum als ſehr geignete Weihnachts=Geſchenke
ſwohl für hier wie zum Verſandt nach auswärts: Ein Sortiment von Weinen
12 Flaſchen guten 1883er Haardt=oder Bergſträßer Wein
zu M. 9. - incluſive Glas.
Ein Sortiment von 12 Flaſchen beſtehend aus z. B.
6 Flaſchen Ungſteiner
3 Flaſchen Nierſteiner
zu M. 15.- inckluſive Glas.
3 Flaſchen Rüdesheimer
Ein Sortiment von 6 Flaſchen beſtehend aus z. B.
2 Flaſchen Nierſteiner
2 Flaſchen Deidesheimer Kränzler zu M. 10½ ineluſive Glas.
2 Flaſchen Ranenthaler
Ein Sortiment von 6 Flaſchen beſtehend aus z. B.
2 Flaſchen Bordeaux Médoe
2 Flaſchen alten Huscat Lunel, ſehr feinl zu M. 13.- incl. Glas.
2 Flaſchen alten Sherry, ſehr feinl
Original=Kiſten von 6 und 12 Flaſchen Chr. Adt. Kuplärbenz.
mouſſirender Hochheimer zu M. 14.40 und M. 28. 80.
Auf Wunſch wird die Arrangirung der Sortimente nach Belieben geändert.
Gleichzeitig erlaube ich mir mein Zut aſſortirtes Lager in
laardt, Borgsträsser. Hosol, Rheioganor und Vordoaur.-Wolnon, Helme, Säbel, Schürpen, Kupeln,
deutschen Schaummeinen und französischem Champaguer
empfehlende Erinnerung zu bringen und ſtehen Preis=Courante und Proben wieder eingetroffen und empfiehlt billigſt
erne zur Verfügung. Die Verbringung der Weine geſchieht hier ganz frei inz
Hochachtungsvoll
haus.
Woinhandlung.
I. B. Limmel,
Beſſunger Heinrichſtraße 72.
flaris

Beet=Steab.
Tomaten.
Chutney.
Angtroom Calsup.
Harvey.
Worasstorshlre-
Essence of Anchovls,
Essence of Lobster,
China-8oy,
India-Soy.
Delicatessen Handlung von

G

WIh. 6bor nachl.,
Hoflieferant,
Elisabethenstrasse 14. 112793
Ahnder-MIIar
Mfecten:

Sporen, ete. ſind in großer Auswahl
Alchast echmla,
Hofpoſamentier und
Hoflieferant,
Louiſenplatz 4. (2sse
Deutsche afranzösische
Parfumerien,
hochfeine Qualität, elegant ver=
packt
und ausgewogen,
Tolletteseifem
ſaus den beſten Fabriken.,
Hübſch arrangirte Käſtchen,
Sello und Eatratts enthaltend, von
60 Pf. per Carton an.
Ean de Cologne,
Johs. Waltx, Buchhandlung,
ächt und eigenes Favrikat,
Ernſt=Ludwigsſtraße 19.
(12621
Sandmandelklole, Lahnpaston.
Tollettenwasser in verſchiedenen
Zuſammenſetzungen
Auf Weihnachten
ſempfehlen preiswerth
mpfehle meinen Vorrath in:
Hand= und Faltenkoffern, Reiſe=, Courier=, Geld= und Damentaſchen,
floorg liobig & Co.,
Portemonnaies, Etuis u. ſ. w. Dann eine große Auswahl in Schul=
ranzen
und =Taſchen für Knaben und Müdchen; Hoſenträger für Herren
Luiſenſtraße 10. 421n4
und Knaben, von den billigſten bis zu den feinſten Sorten.
kI. zweiraͤdriger Handkarren für
A. Buchhammer.
1 Maurer ꝛc. ein ſaſt neuer ſtarker
Sattlermeiſter,
Trausportſchlitten zu verkaufen.
Pankratiusſtraße Nr. 1. (2792 Soderſtraße 49.
[12691

Laflt, Duchhandlung,
Jobs.
Ernſt=Ludwigsſtraße 19,
mpfiehlt bei Einkäuſen für Welhnachla-Geachenke ſein ſehr großes Lager:
Bilderbücher und Jugendſchriften; beſonders vertreten ſind die Lieb=
lingsſchriftſteller
der Kinderwelt und Jugend als Heye, Spyri, Wildermuth,
Helm, Hoffmann, Niemann, Wörißhoffer u. ſ. w.
Die deutſchen Dichter in Geſammtausgaben und einzelnen Werken.
Nomane und Dichtungen von Ebers, Freytag, Wolff, Baumbach, Scheffel,
v. Rothenburg, Stinde u. ſ. w.
Prachtwerke in Holzſchnitt, Lichdruck, Photographie, Stich u. ſ. w.
Wiſſenſchaftliche Werke und Atlanten.
Bibeln, Geſang= und Erbauungsbücher.
W. Lucher zur Auswahl ſtehen gerne zu Dienſten. -M
Etwa nicht Vorräthiges wird in kürzeſter Zeit beſchafft.

856

[ ][  ][ ]

328¾

Nr. 245

9

BEndbaaoh.
4n
1 Judwigsstr. I.

ompfiehlt sein aufs reichhaltigste ausgestattetes Lager in
Damenhleiderstoſen
für jeden Bedark,

das Meter von 50 Pfg. an.

Buchshzims
in jeder Preislage, Partion und Reste sehr billig.
Damenmäntel. &a; Rogenmäntolstoflo.

Schmarne Soidonstoſko,
garantirt für gutes Tragen.
Schwarze wollene Fantasiestoſle
in den neuesten Mustern und Arten.
Unterrock Stoffe,
Flanell-Unterröche.
Meisse und farbige Flanelle und Lamas.
Bwohſanelle, Barchente, Fiqués,
heinen, Shirting, Gretonnes
in allen Breiten und Qualitäten zu Bett- und Leibwüsche.
Von 20 Meter an berechne Stückpreis.

Handtücher, Wischtücher, Gläsertücher.
La. weisse Tischgedecke.
Tafeltüicher, Tischticher, Servietten
in ſeinstor und solider kräſtiger Waare.
Mollene Bettteppiche,
roth, weiss, naturbraun und bunt.
Piqué- & Tricot-Bettdechen
in weis, mit bunter Borde und ſarbig.
Wischdechen.
Vorhangstoffe
in weiss, eromefarbig und bunt.

Taschentücher
fur Erwachsene und Kinder in jeder
Art zu jedem Preis.

[2099

Billigste Proise. - 5 pCt. Sconto bei Baarzahlung.
P. BERBENIOH,
4
17 Ludwigsstr. 17.

Ein gefälliges
Weihnachts=Geſchenh
- VEI
ULTOUhk
mit dem Turnerwappen, ſow
der Deviſe Gut Hei
beſtickt, empfiehlt
J. L. Lilzendork.
Ludwigsſtr. 6. (127
Ams-CButtorgobädk
Makronen
und
Pfeffernüsse,
ſelbſt gemacht in bekannter feinſter Oul
123¾
lität, empfiehlt
C. Hammann,
23 Caſinoſtraße 28.
vaya
AREChVOIN
von 45 Pfa. an per Flaſche ohne Glal
ſowie beſonders reichhaltige Auswahl in
beſſeren und feinen Tiſchweiner
zu billigſt geſtellten Preiſen.
Wilhelm Hleben
Mathildenplatz 18. 120)

Den Alleinverkauf
meines üchten Kölniſchen Waſſers
habe ich dem Herrn A. Saenger,
C. F. Rommlors Hachk, hier, über=
tragen
.
Johann Haria Farina,
gegenüber dem Frieſenplatz,
Völm.
[11811
peoeoooeooooeeoeoooooen
1231
Zu
Wolbnachls
AF.
Bäoke, dten

mpfehle ſammtliche dazu gehorige Arute
in nur beſten, friſchen Qualitäten
äußerſt billigen Preiſen.
Anis= und Blechformen leihweiſe.
Lr. Jac. Schäfker.
Ecke der Kies= und Nieder=Ramſtädteſ.
und Soderſtraße 16.

[ ][  ][ ]

25 Wilhelminenstrasse 25,

an der katholischen Kirche.

Aecht japanosische
Waaren:

Aecht indische Waaren:

Servirbretter von 60 Pf. an.
Vasen in 6 Größen.

Dekorations-Artikel.
Porzellanteller, das Stück M. I.
Papiormesser in Metall und Elfenbein.
Goisonné-Vasen und Teller.
Aschenschalen in Brone, M. 1 das Stück.
Papierkasten und Kragenkasten.
Thee- und Handschuhkasten.
Papierkörbe in 5 Größen.
Ofenschirme, hochfein geſtickt, 4 Blatt,
M. 56 und M. 65.
Dekorationsfücher 50 Pf., 80 Pf.,

Benares.Toller, Krüge, -Vasen ſnsn).
Dekorationspalmen.
Körbe in 5 Größen.
Pfaufächer M. 2.
Pfaufeder-Dokorationon.
Stickereion.

Locht türkische Waaren:

Gestickte Hischdecken auf ſchwarzem,
Tuch, 140 ⬜Emtr., M. 15.
Sophaschoner in ſeidener Ausführung.
Toppiche von. M. 12 an in großartiger
Auswahl.
Heine Stiekoreion.

M. 1.50.
Eulen, Kraniche.
Broncen in großartiger Ausführung.
Theekannen M. 2.50 (Vorzellan).
Körbe in allen Größen, ſehr elegaut.
Schirme in 4 Größen.
Honuständer (neu).
Hissenstickereion (hochfein).
Hochkeine Efenbein-Piguren.
Runde Einsatzdosen 80 Pf.

Aechtbulgar. Sosselschoner in großer Auswahl.

Aocht russlsche Holabomlon in 3 Größen.

Aecht sehotiache Sossolschoner von M. 3 an.
Tischdegken in 4 Größen.


Bettsokon als Ueberdecken.
Aocht englishe Crsne-Vorhängo, ſehr preis=
werth
.
Rein wollene Bettdecken in roth
und Naturfarbe, von M. 8.50 an.

Für die Aechtheit jedes einzelnen Stülkes wird garautirt.

Gämmtliche japan, türkische und indische Gegenstände
habe in Kolossalen Quantitäten angekauft und verkaufe
Cmorm bülligem Preisen.
solche zu

[12692

[ ][  ][ ]

3284

247

Zurückgeſetzte
CPpichk.
Tapestrie Teppioh
am Btück,
hübſche moderne Muſter, M. 2. 50 per Meter.
Prima
Patent Tapestrie Bettvorlagen
M. 3.50 das Stück.
Prima
Aechte Brüssel Bottvorlagen
M. 6. 50 das Stück.
Prima
Poluche-Bettvorlagen
M. 3.50 das Stück.
Prima
Poluche-Vorlagen in 8 Größen.
Prima
Lapostrie-Vorlagon in 8 Größen.
Prima
Axminster-Vorlagen in 4 Größen.
Aechte Holländer-Vorlagen in 6 Größen.
Wollene Brüssel Vorlagon in 4 Größen.
Angorafelle in 6 Größen.
Cocosmatton in 4 Größen.
Eischdecken, großartige Auswahl.
Josoph Truo,

25 Wilhelminenſtraße 25.

[12372

Mein Lager
garantirt reiner und abgelagerte=
Hedicinalweine

zu nachſtehenden Preiſen halte ich hierl
durch beſtens empfohlen. - Bei größere=
Abnahmen Preisermäßigung.
Bordenux Hédoe. M. 1. 10.
St. Estephe , 1.5f.
2
Hargaux 2.
2
LCoville. 2.5l.
99

Madoira
Malaga

Marsala
Muskateller
Pedro Kimenes
Portwein .
Sherry
Tokayer

3. 50
1.65
2. 25
2.80
3.
2. 5l.
3.
1.6
2. 25.
2. 40
3.

Ferner empfehle:
Schanmwein von L. Oppman
in Würzburg
in ½ ½ und ¹⁄ Flaſchen M. 3.
M. 1.65 und M. 1. 25.
Houssirander Steinwein
in ½ und ½⁄ Flaſchen M. 4. 50 un
M. 2.50.
Aechten alten franzöſiſchen
Cognae
Flaſche M. 3. 50 und M. 5.
Deutschen Cognao
per Flaſche M. 1.80.
Aechton Bum, Arae elo.
Christian SéhWIl,
Droguenhandlung, G12½
Ecke der Wilhelminen= und Eliſabetheuſtr
Fl. 60 Weltberühmt u. 1o r.
aupo
4
Gollmann5 Halser Jahlaoa
beseitigt jeden Lahnschmerz sofort
u. dauernd. F. Goldmann & Co,
Dresden. - Lu haben in Darm-
stadt
bei Herrn Carl Hermes,
Friseur, Leughausstr., neben dem
Offizierskasino.
[10402
AlCohe
Empfehle meine allgemein beliebi
vorzüglichen Mehlſorten, in Säckher/
[12391
und loſe, beſtens.

C. Hammann,
23 Caſinoſtraße 23.

[ ][  ][ ]

Nr. 247

Ein Federkasten mit Füllung: Federhalter,
Bleiſtift, Gummi, Griffel, Federn ꝛc.
20, 30, 50 Pf. und 1 Mark.

Rütaliche Geſchenke für Rinder.
Farbenkasten mit Malheften von 50 Pf. an,
Schreibgarnituren, 4theilig, von 25 Pf. an bei

3285

Heinrich Elberl, 25 Hrust-Iudnigsstr. t272

Cdvhu=adkrUluſ.
Zu den bevorſtehenden Feiertagen empfehle meine
selbsigekelterten Weine
Flaſchen und Gebinden in bekannter vorzüglicher Güte.
Georg Schmilt,
vorm. C. A. Stengel.
ſlann
Als praktiſche
Weihnachlsgeſchenke
empfehlen in nur 1. Qualitat
Brianniametallwaaren
mit feuerfeſtem Boden.
halkeckannen in 4 verſchiedenen Formen von
Ml. 5.
an
Theekannen
3.35



Bahmkannen
150,


huckerdosen


Z.

Fräsentirbretter, rund, oval und viereckig, von 2.35
Haffee- und Theeservice 4 St. von
13.-
Fritannialöſſel Obd. Ml. 3.., Maffeelöſſel Obd. 1.50
reicher Auswahl bei
Württ. Hotallwaarenſabrik foislingen.
Fabriklager: Darmstadt. Rhoinstrasse 8. torrs

491N
de CologmC,
Hom
Glaugold Etiquette),
4211
Glycerimseiſe.
4 haben bei
E. Scharmann

Die

IB.

von

Louis Müllor,
Ballonplatz 6,
empfiechlt
Anisgebackenes
(reine Eiermaſſe),
Buttergebackenes,
Pfeffernüsse,
Honig-Lebkuchen
in Herz und Schnitt,
alles von nur ganz auagexelch-
neter
Güte, ſowie die berühmten
Nürnberger
Anker-Lebkuchen
von
[11792
F. A. Bichter & Cle.

Die ſo beliebten
Anker-Lobkuchen
von Richter & Co., Nürnberg,
ſowie
Honig-Lebkuchen
in Herz und Schnitt,
empfiehlt:
[12392
C.
Hammann,
23 Caſinoſtraße 23.
Alle zu
Weihnachts=
Bäckereien
nöthigen Artikel empfiehlt in nur beſten
Qualitäten billigſt
(12384
C. Hammann,
23 Caſinoſtraße 23.
Vorzüglichste
Erdbeer., Burgunder, Arac,
Ram- amp; Royal.
Punschesseh
von Alex. Frank in Viollorf
empfichlt in ¼ und ¼ Flaschen die
Colonialw-Handlung von
[12079
G. P. Poth.
857

[ ][  ][ ]

5286

Nr. 243

in

Hrneugniooen des

COIbes

6tUtudek v ullbr Pittlugbu.

[1235

Schützemstr. 10.
Für bovorstehende

üen
Schützemstr. 1O
haren,
hog

empfehle mein reichhaltiges Lager in allen Sorten Bürstenwaaren, zu Geſchenken ſehr geeignen i.
Artikel: Haar=8 Kleiderbürſten, dieſelben auch mit Elfenbein; Zahn=8 Nagelbürſten, Stahldrahthuy
Kopfbürſten, Möbelbürſten, Beſenchen u. Schippchen in den geſchmackvollſten Muſtern, Puppen=
Garnituren, Kämme in Kautſchouk, Horn, Büffel, Elfenbein und Schildpatt; Kamm=Garnituren,
in Carton; Kammkaſten in allen Größen; Schwämme, Schwammhalter, Zahnbürſtengeſtelleſ
Hand=8 Taſchenſpiegel, Toiletteſeife von J. G. Mouson, ücht Cölniſches Haarwaſſer, Bay
de quinine ete.
Als ganz beſonders paſſend erlaube mir noch auf eine große Auswahl der beliebten
Wollbord- und Cocosmatten
in allen Größen und Deſſins, ſowie auf alle anderen Sorten von
China- und Japan-Matten,
Linoleum, Cocos, Manilla-Läufern und Teppichen
C2781
aufmerkſam zu machen bei billigſt geſtellten Preiſen.

Wriedrich Hartter, Hof=Bürstonfabrikant.

Ph. Baumbach, Rheinſtraße Nr. 19,
empfiehlt als paſſende Weihnachts=Geſchenke:
Aochte Mienor Hesrschaum. u. Gornsteinmaaron, Pfoifon, Spaziorstöche u.
Bogonsehrme. Für Jagdliehaber hübſche Neuheiten in Hirschhorn. Außer=
dem
empfehle Croquots, Sshach- u. Dominospiolo nebſt paſſenden Brettern, Hoten-
[2695
g0stollo, Triumphstühlo u. altdoutschs Tischehen.

Tütherm.
Die Inſtrumentenfabrik von G. H.
Jochem in Worms empfiehlt ihre
als vorzüglich bekannten Zithern
Rähere Auskunft ertheilt P. Dern, Hof=
(1269, Schützenſtraße 9.

[ ][  ][ ]

328.

Nr. 247

GSTaluogtoyhejouyeUlierl
empfehle meine Neuheiten in größter Auswahl:

1) Lederwaaren.
eftaſchen von 45 Pf. an bis M. 14.
arren= und Cigaretten=Etuis von 20 Pf.
m bis M. 14.
mentaſchen in Leder und Plüſch von
0 Pf. an bis M. 20.
h=Neceſſaires von 40 Pf. an bis M. 20
it Muſik von M. 9.50 bis M. 45.
gtemonnaies in reichſter Auswahl in-
llen
Lederſorten, alle neuen Formen,
leſonders empfehle meine Unzerreiß=P
1
aren, ſchon von M. 1.70 an.
htographie=Album, groß, von M. 1.40
ſis M. 39.
htographie=Album, klein, von 40 Pf.:
mn bis M. 4.
ſtographie=Allbum mit Muſik von 3
N. 11.50 bis M. 45.
htographie=Rahmen, Viſit u. Cabinet,
ſon 10 Pf. an bis M. 9.
ſſekoffer in Stoff, Leinen, Segeltuch
ind Leder, von M. 1.20 bis M. 39.
Freibalbum und Poeſiebücher von 40 Pf.
m bis M. 5.
khreibmappen von 50 Pf. an bis M. 15.
bhultorniſter für Knaben und Mädchen,
on 80 Pf. an bis M. 8.
Emuckkaſten von 50 Pf. an bis M. 24.
kalette=Neceſſaires v. 35 Pf. bis M. 15.
mdſchuhkaſten von 50 Pf. an bis M. 12.
Uſikmappen von M. 1.20 an bis M. 12.
umenadetäſchchen, ſtets das Neueſte, von
10 Pf. an bis M. 12.
ütenkartentäſchchen von 40 Pf. an bis
ſl. 3.50.
Gurirtaſchen, Reiſeriemen, Reiſeflaſchen,
Louriſtentaſchen ꝛc. ꝛc. billigſt.
2) Holzgalanteriewaaren.
Uhenbecher von 40 Pf. an bis M. 3.
lumenſtänder, hohe, v. M. 3 bis M. 15.
Stickereien werden gratis eingezogen.

Briefbeſchwerer von 50 Pf. an bis M. 3.80,
Bürſtenkaſten von 50 Pf. bis M. 4.
Conſolen von 50 Pf. bis M. 5.
Cigarrenkaſten von 50 Pf. bis M. 15.
Cigarrenſchränke von M. 5 bis M. 30.
Eckbretter von 50 Pf. bis M. 10.
Fußſchemel von M. 1 bis M. 5.
Garderobehalter von 50 Pf. bis M. 9.
Handtuchhalter von 50 Pf. bis M. 8.
Hausapotheken von M. 6 bis M. 30.
Handſchuhkaſten von 50 Pf. bis M. 12.
Journalmappen von 50 Pf. bis M. 12.
Kammkaſten mit und ohne Einrichtung
von 50 Pf. bis M. 6.50.
Kaſſetten von 50 Pf. bis M. 15.
Noten= und Leſeſtänder von M. 3.50 bis
M. 20.
Photographierahmen v. 10 Pf. bis M. 10.
Salontiſche, Rauchtiſche, von M. 3 bis
M. 30.
Rauchſervice von 50 Pf. bis M. 8.
Schlüſſelhalter von 30 Pf. bis M. 3.
Schlüſſelſchränke von M. 3.80 bis M. 8.
Schreibzeuge mit 2 Gläſern von 40 Pf.
bis M. 20.
Schirmſtänder von M. 3 bis M. 10.
Uhrhalter, Zeitungsbretter von 50 Pf.
bis M. 3.
Blumen=Vaſen, Brod= und Bierteller,
Holzkaſten, Nähtiſche, Obſtmeſſerſtänder,
Photographie=Kaſten, Pfeifenbretter,
Salatbeſtecke, Schreibpulte, Stiefelzieher
lneu ), Zahnbürſtenhalter ꝛc. ꝛc.

Ferner: Cravatten in allen Neuheiten
billigſt, Hoſenträger, Cuivre=poli= und
Kunſtguß=Artikel, Toilettenſeifen und
Parfumerien, Haarbürſten, Kämme
billigſt, Cigarrenſpitzen mit und ohne
Etuis, Uhrketten, ſtets das Neueſte,
billigſt.
Monogramme gratis gezeichnet.

wC,
Hefmrich
Ludwigastraase Nr. 8 neben Anton Schmidt.

[1252]

Jud. Hoyl Cohn,
Ecke der Saalbau=
und Eliſabethenſtraße 48,
empfiehlt in garantirt reinen
Qualitäten:
Weiss-Weine
per Flaſche von 70 Pf. an,
Roth-Weine
per Flaſche von 85 Pf. an,
Bordeaux-Weine
per Flaſche von 110 Pf. an,
Malaga und Cherry
per Flaſche M. 1.65.,
Tokayer
per Flaſche M. 2. 40,
Portwein & Capwein
per Flaſche M. 3.-
Smyrna-Weine
per Flaſche von M. 1.50 an,
Priorato
per Flaſche M. 1. 15.
Die Preiſe verſtehen ſich per
Flaſche mit Glas.
Bei Abnahme von 12 Flaſchen und
in Gebinden entſprechende
Preisermäßigung.
Hiederlage (irs2
sämmtlicher Artikel:
u. u0180,
17 Holzſtraße 17.

Futterartikel:
Prima Hafer. fersto, Wieken.
Mais, Haisschrot, Roggen- und
Velzenkleien, Relsſuttermehl,
empfiehlt zu den äußerſten Tagespreiſen
Franz Fehrer
Neckarſtraße 10. (12701

Mohuk am,
feinſte Qualitäts=Cigarre,
vorzüglich, milder Geſchmack und ſchöner
weißer Brand, empfiehlt
[12396
C. Hammann,
23 Caſinoſtraße 23.

in lebhafter grauer Papagei mit
Käfig z. verk. WoL ſagt d. Exp. (2868

[ ][  ][ ]

3288

B2r.

Harl Rillorshauls.

WEGaud

Darmstadt - Audwigestrasse 19.
In allen Artikeln reichste Auswahl von virklichen Vouheiton. kie

Kunstgewerh,
in ächter Bronce, ſhne
Vocorahl
mit der Hand getrieben, ie
Antik, Modern und Vel6
Japanesische und indishl
Figurele
von Terracotta, Wund
Hein Porsonal ist aufs Strongste angovioson mit allen Besuchern, solbst, wonn Unh
Coulanthren

Gobrauchs- und Luxusdegenstände allor Art.
Prima vorsilberto Heusilbormaaron
von Alex Katsoh in Berlin mit garantirter Vorsilberung.
Solinger Stahlwaaren.
Petrolenm-Lampen:
Tisch- und Hängelanpen, Ampeln ete, nur Nouheiten.
Stylgerechte feine Holzuaaren
Säulen, Schränkehen und Kassetten in allen Holzarten und
Beschlägen.

hoorg Reichard,
Rheinstrasse 23.

ſol-Uhrmachor,
Rheinstrasse 23.

Der ergebeunſt Unterneichnete erlaubt ſich hierduch auf bevorſehende Weihnachten ſein neichaligis Lager in
Uhren aller Arten, Ketten eto.
einem geehrten Publikum in empfehlende Erinnerung zu bringen.
Mein Lager iſt nur mit den Fabrikaten erſter Firmen ausgeſtattet. Taſchenuhren beziehe aus Genf, Locle und
La Chauxdefond. Regulateure aus Lenzkirch, L. Qualität.
Indem ich bei Bedarf um geneigtes Wohlwollen bitt, übernehme über alle von mir bezogene Artilel
E
E volle Garantie.-
Auch möchte noch beſonders darauf aufnerkſam machen, daß ich Zahlungserleichterungen jederzeit gerne gewähre.
(12520
Hochachtungsvoll
Reparaturen werden nur gut und ſolid ausgeführt.
Georg Beichard, Hofuhrmacher, Rheinſtr. 23.

Aks paſſende
Weihnachtsgeſchenke
empfehlen:
Specialität Schlittſchuhe
in nur beſter Waare:
Schlittschuhe, nontirt, von
M. 1.25 an
d0.
Haliſax, von
2.50
d0.
Herkur (Patent, 5. 50
in reicher Auswahl bei
Württ. Hotallaaronfabrik Goislingon.
Pabriklager: Darmstadt, Rhoinstrasso 8. uond

ſChewiseh untersuchte, Paraulrt reine und
echte
3
Medicimal-
Uugarweine,
aus der Wein-Grosshandlung
Rudolt Fuchs,
Wien, Hoflieſerant, Hamburg=
ſempfehlen
in ½ ½ und ¼ Original.
flaschen zu verschiedenen Preisen bil=
ügst
Cual. I, fl. mit golbem Elikelh,
¼. Fl. 3 Hk.)
M. M. Prassel, Rheinstrasse 16,
Heinr. Röhrich, Wilhelminenplats,
Paul Störger Sohn, Kirchstrasse,
Lobstein & Scholl, Ludwigsplatz.

[ ][  ][ ]

3289

Harl Billorshaus,
Rolh
Darmstadt - Andwigestrasse 10.
froise sind an jodem Cegenstand mit bokannten Lahlen angeheftet.
Fantasie- und echte Schmuck Artikel
Frzeugnisse
in echtem Granat, Corallen, Gilber, Bernstoin, Jeth, Elſenbein,
fonee-Imitation.
Nickel ete.
do
Ball- und Thoator-Pächor
ſog und Schmiedeeisen.
A in grösster Auswahl von den billigten bis zu den eleg. Neuheiten.
Wiener und Offenbacher blbum und Lederwaaren
c Glas und Majolika.
in guten billigen bis zu den hochkeinsten Qualitäten.
Fhl Industrie-Maaron.
nanſem=
Habart Bangnets, hünstidhe Bhunen uld Arungeaſſolls.
oüstem
11509
Specialität THED
Wund Porzellan.
per 1 Phond Mk. 3-, per ¼⁄ Phund Mk. 1. 80.
Platigung meines Hagazins gevünscht wird, auf das Entgegonkommendste und
nkhr en.

Ehſt. Owiholloß
Trvſt Ludwigsſtea;
Gao-
Ghho,
Nr. 14.
Nr. 14.
Juwelier und Goldarbeiter,
hupfiehlt ſein reiches Lager in:
WVVoey & Goldvvnaren
jeden Genres.
Im Stande ſtets das Neueſte zu bieten, glaube ich bei
kellſten Preiſen allen Anforderungen gerecht werden zu können.
Umtauſch von altem Gold und Werthſteinen. us.

Die Holzwaaren=Handlung

Mirchstrasse 9
Pfiehlt: Auis= und Lebkuchenformen, Gitronenpreſſen, Salze u. Mehl=
Fäſſer, Gewürzſchränkchen, polirte Nolltiſchdecken, Garnwinden,
Brodteller, Servirbretter, Fleiſchnaden für Metzger, Treppenleitern
und noch Vieles für den Haushalt zu billigſten Preiſen.
Schachteln und Schubkiſtchen zum Verpacken. Für Puppenküchen ſchönes
[12063
nerhaftes Holzgeſchirr.
R. Rohrer ſorm. J. B. Dilgor.

Wette
Pagsauer
Gänse

liefert in jedem Quantum per Pfund zu
50 Pfg. incl. Verpackung
(10392

Joh. Hager in Paſſau.

Prima Ruhrkohlen 5

blliſt bei J. Alugeldey.
858

[ ][  ][ ]

3290

Nr. 247

Passen de

Ich empfehle in großartiger Auswahl:
Rothe Schlaf=Decken Rm. 7 bis Rm. 18.
Naturfarbige Schlaf=Decken Rm. 12 bis 18.
Prachtvolle bunte Schlaf=Decken Ru. 14 bis 22.
Aechte Kameel=Haar=Decken Ru. 12 bis 22.
Otto Kumliel, Höbel-Magauin,
große Ochſengaſſe 23.
(1206.

Carlshöfer Punſcheſſenz

empfehlen in vorzüglich anerkannter Güte mit neuem künſtleriſch ausgeführtem
Etiquette:
Beſt, Magdalenenſtraße.
Probſt, Brandgaſſe.

Boos, Holzſtraße.
Büchner, Marktſtraße.
Buß, Dieburgerſtraße.
Diehm, Rheinſtraße.
Endner, Wienerſtraße.
Fuld, Kirchſtraße.
Gunder, gr. Woog.
Hänzel, Rheinſtraße.
Hof, gr. Bachgaſſe.
Hugenſchütz, Langegaſſe.
Huwerth, Roßdörferſtraße.
Jäger, Bleichſtraße.
Jacoby Wwe., Roßdörferſtraße.
Keil, Pankratiusſtraße.
Landau, Mathildenplatz.
Lobſtein a; Scholl, Ludwigsplatz.
Mank, Ballonplatz.
Mehlbrech, Bleichſtraße.
Merz, Gardiſtenſtraße.
Pfeifer, Saalbauſtraße.
Poth, Bleichſtraße.

Pröſcher, Kirchſtraße.
Reh, Louiſenſtraße.
Röhrich, Wilhelminenplatz.
Rewick, Arheilgerſtraße.
Noll, Dieburgerſtraße.
Schaller, Caſinoſtraße.
Schäfer, Kahlertſtraße.
Schäffer, Soder= und Kiesſtraße.
Schuchmann, Obergaſſe.
Schupp, Heinheimerſtraße.
Störger, Kirchſtraße.
Stumpf, Runde=Thurmſtraße.
Wagner Wwe., Mühlſtraße.
Wedel, Obergaſſe.
Zimmermann, Stiftſtraße.
Bauer, in Beſſungen.
Creter

Jacoby

Marburg

Nohl

Weinmann

[12756

Abgepusste wollene Hloider
zu M. 4.-, 5. 6.- bis M. 10,
Druchzeughleider
7 Meter zu M. 280, M. 3.- und M. 3.25,
ganz reelle Waare, empfiehlt
[12399

Theodor Halbkuss.

zu Welhnachtsgeschenken!

Kölusches Wasser

degründet-
von Joh. Chr. Fochtenborgor in Hoilbronn
1835.

dogründet
1825.

amtlich geprüft, ärztlich empfohlen bei Augenleiden und geschwächten
Oliedern, feinstes Tollette-Mittel, in Flacons 35, 60 und 65 Pfg.
Alleinige Niederlage für Darmstadt bei Fräul. Churlotte Hoppe,
Gross-Gerau bei J. F. Mock.
[12459

Lokayer, Rustor,
Halaga, Samos,
Hadeira, Sherry,
portwein, Harsala,
Huscat-Lunel
empfiehlt in feinſten Qualitäten
Wilhelm Hchulz,
Eliſabethenſtr. 25. 12383

6ET

ein Welhnachtræosehenk zukaufen
beabſtchtigt, findet in meinem Ausverkaufe
die beſte Gelegenheit zur Auswahl unter:
Herren=Reit= u. Zugſtiefeln u. =Haus
ſchuhen, Damen=Zug=u. Knopfſtiefeln
Tanzſchuhen, Kinder=Hacken, Schnür=
Knopf= u. Stulpſtiefeln, Jahresſchuheſinge
in ſchwarz und farbig (Leder und Filz),

Ohren= u. Spangenſchuhe. Eine große,
Partie Herren= u. Damenſchläppchenhur
von 50 Pf. an, ein praktiſches Geſchenk
für Jedermann, ferner Stiefelknechte
Einlegeſohlen, alle Arten Lacke, ſodann
eine Partie Puppenſchuhe u. =Stiefeln
zu 9, 15 und 35 Pf. mit Garantie fürſ
gute Paßform! Auswahl kann vor Weih=
nachten
nicht gegeben werden. Maaß=
arbeiten
nur bis 8 Tage vor dem Feſte
(1189
angenommen.
Allerbilligſte Caſſa=Preiſe.
ſeorg Sohbsslor,
Ludwigsſtraße 14. I. Stock.

Wür Hmabem

bei

als Weihnachtsge=
ſchenke
empfehle:
Laubſägekaſten
u. =Schränke mit
beſtem Werkzeug,
alle einzelnen Werk=
zeuge
, Material u.
Vorlagen. Unter=
richt
gratis. Preis=
liſten
gratis u. freo.
L. Euhn,
[12378
Schulſtraße 3, Hinterhaus.

Beſſ. Ludwiaſtraße 2 iſt zu verkaufen
Kleie, Futtermohl, Hafer, Kar-

toffeln, Dickwurz, Heu, Erummet,
Korn- u. Gerstenstroh.
(12755

Fin neuer, ſehr fein gearbeiteter, polirter
C= Kinderkaufladen zu verk. Große
Kaplaneigaſſe 64, 2. Stock.
[12865

[ ][  ][ ]

Nr. 245
NrrrrurerrrrRRrrrrrurrurrrrrk
Gebr. Feisl & Söhne,
Frankfurt a. H.
Schaumweinkellerei (gegründet 1828).
¾
4
Letzte Auszeichnung.
17
Rhoinseot,

Frankfurt a. M. 1886.

Prämirt mit dem
Großen Ehrenpreis
des Vereins der Berliner Gaſt=
wirthe
für beſten Schaumwein.

CIllbsoCt,
Cabinet=Rohongold

N
Zu Original=Preiſen in
4.
Weicker's Weinhandlung, P
Alexanderstrasse 13.
[12237
Alleinige Niederlage für Darmſtadt und Umgebung.
CxnArrrurRRRrrrxrxrrrrrrrr,

Bruxolles.
Grösste Auswahl
aller Neuheiten der Saison
dieses rühmlichst bekannten Fabri-
kats
, bei billigst gestellten Preisen.
Anerkannt beste Façon.
Garantirtächtes Pischbein.k
Anfertigung nach Maass.

18.
u aeolhllhyizTudkeoier
Ghbinge ich meine rUhmlichſt bekannten
Lmxusmehle
tnſur eigenes Fabrikath in empfehlende Erinnerung.
en
Auch ſind in meinem Laden alle anderen Sorten Backe, Koch= u. Griesmehl
7 billigſt geſtellten Preiſen zu haben.
W. Hidebrand I.,
Marktplatz 10.
[12773
Arrararirdi.
4
iirEAihAAAAtAta; lnis
M4
Wilkelm Hameh
Billigſter Bezug ſämmtlicher Artikel für
Wslhnachts-oäoserelen
in den vorzüglichsten Qualitäten.
H. BallomPlatz S. 1

FaUmanns,
jonma
riohonoigeoohäf
Wonds haarOl- A. Dnlblvgbdoudl,
21 Ernst-Ludwigsatr. 21.

Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Prima Qualitst.
Preis bei Abnahme von Wagenladungen
von 15 Ctr. an
ohne Octrai frei an den Aufbewah=

Grober Fetſöehrot per Ctr. 90 Pf.
Sohmiadegrios,

für amerikaniſche Füllöfen.
zu billigſten Preiſen.
Bei Baarzahlung 2½, Sconto.
Beſtellungen nehmen entgegen die Herren:
A. Anton, Eliſabethenſtr. 1, C. C.
Kleber, Mathildenplatz. W. Manck,
Ballonplatz, J. Röhrich, kath. Kirche,
Die Commission (9584
der Steinkohlen=Act.=Geſellſchaft.

142
R -ethnachtsgeſchenten
0
pfehle ich eine reiche Auswahl in Rüſchen, Schürzen von 50 Pfa. an bis zu
eleganteſten, Handſchuhe, Unterröcke, Tiſchdecken, ferner Kinderkleidchen
Schürzchen, welche ich unterm Koſtenpreis abgebe, Herrenſhlipſe, ſodann
Egenſchirme, darunter eine Partie zu M. 2. 20 mit Naturſtöcken.
12526
Parfumerien und Seifen von Mouson & Cie.
Marie Damth,
Wilhelminenſtraße 17.

Darmstadt, Neckarſtr. I,
empfiehlt ſeine auf meh=
reren
Ausſtellungen prä=
miirten

7619
Kassenschränke
bewährter Conſtruction zu
billigſt geſtellten Preiſen.
Preisliste gratis und franco.

Puppen'- Puppenl Puppeni
Große Auswahl bei Georg Fey, Markt 3.

[ ][  ][ ]

3292

Nr. 247

J. G. AauEt GOav,
WARESTAOI.

L.2gOT
in deutschen und ausländischen Fabrikaten
für die Horrongardoroho.
Große Auswahl, vorzüglichſte Ftoffe.
Anfertigung.
der Herren-Vekleidungsstücke - einschlieslich
Herrenwäsche
nach Maass.
Hlogantor Sehnitt, godliogonsto Arboit & Ausführung.

Weste billige Preise.
5 pCt. Sconto bol Baarzaklung.

[12075

Wiederlagen
der garantirt reinen Naturweine
der kgl. holl. Hof=Weinhandlung von Joh. Schlilz in Mainz
befinden ſich bei: P. Stromborger, Ecke der Roßdörfer= und Nieder=Ramſtädterſtraße.
H. Hepting, Blumenthalſtraße, 6g. Hottinger, Ballonplatz 7, Lohstoin & Scholl,
Ludwigsplatz.
Wolagweln v. 80 Pf. an per Liter. Rothwein v. M. 1.30 an per Fl.
Capwein als Krankenwein ärztlich empfohlen.
Detaillirtes Preisverzeichniß hängt in den betr. Verkaufsſtellen aus. 12096
000000000000l00000000000000
Proſ. Dr. Gust. Jäger's
1
Aerren-Pormaiunterktelder
O von W. Renger Göhne, Stuttgart, Originalgrössen zu 4
Originalpreiven, jede Coneurrenz aushaltend.
Grösstes HLager
D in baummollenen, halbwollenen, wollenen und soidenen Tricotagen 9
d fur Herron in deutſchem, engliſchem u. franzöſiſchem Fabrikat zu außer=
d
gewöhnlich vortheilhaften Preiſen.
8
Gestrickte Jagd- und Hauswesten,
Handschuhe, gestrickt, gewebt, mit und ohne Futter, 8
gefütterte Glagshandschuhe,
2 Rnie u. Leibbindon, gostrickte Socken, dehnbare Gamaschen,
prima Qualität zu extra billigen Preiſen.
Lndwigs. O
Ludwigs-
Fudwig Damm,
platz,
platz,
am Eingang in die Eliſabethenſtraße.
11586.

Gegründet 1846:
22 Preis-Medaillen.
Passondstes deschenk
für den
(118.
29
Veihnaahle soh
Empfehlenswerth für jede Famili
Der rühmlichst, weltbekannte
hauptsächlich wegen seiner wohl
thuenden, magenstärkenden, blut
reinigenden und nervenberuhigen.
den ete. Eigenschaften preisgekrönts
EI4
4e
of

4
4½

8.8

el0

ſakannt unter der Devise
Oecidit, qui non servat.
1o9 srm Lehuder uvs 2lleinicen desullateur
1VXVVXV.
Arppporr.
H. UnounGbha-ahonhofI
am Rathhause
in Rheinberg a. Miedenh.
E. K. Hoſlieteraut.
Nuſaber vicker Pris=Mekaillaon
ist fortwährend in Original-Packung
in ganzen und halben Plaschen
u. Flacons zu haben allenthalben
bei den bekannten Hrn. Debitanten.
Ganz besonders wird darauf auf-
merksam
gemacht, dass es noch
immer Geschäfte gibt, die sich nicht
zu entwürdigen glauben, durch den
Verkauf von Falsificaten das Pu-
blikum
zu täuschen. Daher:
Warnung vor Flaschen
ohne mein Siegel und ohne die Firma
H. Juderborg-Albrecht.

Wiemern
GSAn½
aus der
Kaiſerl. königl. priv. Eben.
furter Dampfmühle,
Weimstes
Blütheume,
2 hochfeine Sorten,
unübertroffen in feiner Backart.
G. P. Folh.
Bleichſtraße. 1228.

[ ][  ][ ]

24¾

3293

Für Weihnachtsgeſchenke

habe 3
Tähtische,
Servirtische,
Kollettenspiegel
Hlavierstühle,
Rohrsessel,
Polstersessel,
Glas-Spiegel-
SChränhe,
Bulkets,

Notenetagères,
Geigpulte,
Herren- und Damen-
Schreibtische,
Kleiderstöcke,
Deutsche Tischchen,
Vorplatagestelle,
Ausmehtische,
l2742
Waschtische

ud oine grosso Parte Hplogel.
G0S0Ph TkIOT,
Aöbelfabrik,

F 25 Wilhelminenſtraße 25.

Hulkabril

von

h. Sehncharde lachfolger
empfiehſt ihr reiches Jager

von

Atem.

Der Verkauf von Reiſemuſtern, zurückgeſetzten
Hüten ꝛc. wird zu ſehr billigen Preiſen fortgeſetzt.
[2714

O.

S

4¾₈
.
2
Lazn

2.
2.
G

2


1
)
G2

5

60
1
4

=
8

O

2

0
7

23
23


1

5
2
O

C

II1 Ubinyiubr Feolruh,
inge mein zu allen Wäckereien geeignetes
Prima Ausgalassenas daokſelt
per Pfund 60 Pfg.,
ferner H. Cualität per Pfund 50 Pfg.
empfehlende Erinnerung.
Lomis Geist, Ochſenmetzger,
Ecke der Zeughausſtraße und Mathildenplatz. 12999

86

Ee.
5
52
O

25⁄₈

Dſhone
Cyritoanne,
I. Qualität, von den höchſten Salon=
bäumen
bis zu den kleinſten billig zu
verkaufen. Ecke der Wilhelminen= u.
Carlsſtraße in Beſſungen.
W. Stermanr,
Handelsgärtner.
(12962
bari dohmtti,
8 Louisenstrasse S.
gegenüber der Canzlei,
empfiehlt in großer Auswahl und in den
beſten Qualitäten alle Arten von
Haushaltungs. und
HTollette-Sciſen,
Parſümerien, Odeurs,
Haaröle ete.
zu den billigſten Fabrikpreiſen.
Carl Schmilk,
8 Louisenstrasse S,
gegenüber der Kanzlei. (12914
Hin gebrauchter Ausziehtiſch, ver=
C= ſchiedene ſonſtige Möbel u. ein faſt
neues Schaukelpferd,
billig abzugeben.
Wo? ſagt die Expedition.
[2971
859

[ ][  ][ ]

329¼

Nr. 247
Zu Ghriſtbeſcheerungen
für Herren=Clubs und Vereine
empfehle ich mein großes Lager

allor praktischen, Junls- und
Jurgegonstände

Eür Herren.
Verpackung wird gratis übernommen.
Juduigsplath.
Judmigsplath.
Ludvig Damm,
1130)
am Eingang in die Hisabethenstrasse.

Jur bovorstehenden Vorbrauchsneit

erlauben uns, unſere hochfeinen Mehlsorten in den bekannten
Verpackungen in empfehlende Erinnerung zu bringen. Wir übernehmen für
unſere Mehle alle und jede Garantie. Auch ſind von heute an bei uns
täglich friſch in nur prima Waare:
Anisgebackenes, Buttergebackenes
und Lebkuchen
zu haben. Preiſe ſind billigſt geſtellt.
Wiederverkäufer erhalten entſprechenden Rabatt.
Schriftliche Beſtellungen werden pünktlichſt beſorgt.
Lautz & Hofmann,

ſowie in unſerer Filiale bei

Brodfabrik und Feinbäckerei,

[12093

Frau K. Joss Wwe., Schulſtraße 16.

a,
uOURGAAATIO.
Als praktiſche Weihnachtsgeſchenke

empfehle Regenschirme in Zanella, Gloria, Matador, Halbſeide und Seide
bis zu den ſchwerſten Qualitäten in eleganter und geſchmackvoller Ausſtattung.
Größtes Lager bei billigſt geſtellten Preiſen.

Friedr. Wilh. van den kerkhofl,

W. Harres Hachſ.
Schirmfabrik. Ludwigsſtraße 4.

[12646

426)
CONN
ASAmU,
Firma: Carl Liebig fr.,
12 Louisenstrasse 12.
Zum bevorſtehenden Feſte empfehle mein reichhaltiges Lager in:
Cigarren, Cigaretten, Rauch. &E; Schnupftabaken.
Präſent=Cigarren und Weihnachtspackungen
in ¹⁄₁₀ Kiſtchen.
Reste zu herabgeſetzten Preiſen.
Colonialwaaren, Laqueure, Punschessenzen,
Scherer's Tropfen eto.
[(13001

Jos. Deutsoh,

empfiehlt ſeine be=
kannten
, auf meh=
reren
Ausſtellungen.
prämiirten
Syarkochherde
in Eiſen u. Fayenee,

für Haushaltungen, Reſtaurants, Hotel=
u
. ſ. w. zu billigſt geſtellten Preiſen.
Zeugniſſe, Preisliſten gratis u. freo. (938.

IIb01

Spanische Orangen, blutroth,
Riesen-Orangen, Jerusalemer,
Messina-Citronen, extra sortirt,
Mandarinen, franz., grosse, gortirt,
frische Malaga- und Almeria-
Weintrauben.
Jafeläpfel, grösste Auswahl,
Tafelbirnen, feinste Edelfrüchte,
Edel-Maronen, prima Dauerfrucht,
Huskat-Dattoln in Kistohen, eleganten
Cartons und Bouquets,
Tafolkeigen, extra Prinnissima Erbelli,
ſranzfeigen, extra Calamata,
Krachmandeln la Princesse.
Jafelrosinen sur choix extra,
Cocosnüsse mit Milch,
Paranüsse, amerikanische,
Wallnüsse, franz. Marbots,
Haselnüsse, istrianische,
Granatäpfol, grosso gewällte Prucht,
Bordeaux-Pflaumen,
Brünellen, Pistolles, extra,
Fruits glacés, extra assortirt,
Pistacien, extra Sicilianer,
citronat, Livoreser, ſeinst, durch.
scheinend,
orangoat, prima französ.,
Rosinen, Caraburno, extra ſeinste hellste
Auslese,
Sultaninon, Caraburno, hochf., gold
gelbe, extra Auslese,
eto. Cto.

WIR. wo0eL ſaGhl.,

Hofieferant,
Elisabethenstrasse

4. 12798

Welhnachls Auzolge
Empfehle mich einem hochverehrten
Publikum zu bevorſtehenden Weih=
nachten
im Anfertigen und Neuvergolden
von Spiegelrahmen unter Zuſicherung
ſolideſter Arbeit und billigſter Bedienung.
Achtungsvoll
H. Meiss, Vergolder,
Saalbauſtraße 28. (11820
I8. Das Einrahmen von Bildern wird
ſofort nach Beſtellung pünktlich beſorgt.

Vnclapippe zum Fabrikpreis.
3992) J. Mingeldey, Obergaſſe

[ ][  ][ ]

Vorgerückter Saiſon halber verkaufe in
größter Auswahl:
Fertige Schlafröcke
von 13 M. an,
Winter=Ueberzieher
und Anzüge
für Herren u. Knaben
zu außerordentlich
billigen
Preiſen.

Unt
mit meinem
großen Lager in
Tuch
und Ruchshin
zu räumen, verkaufe ſolche zu
bedeutend ermäßigten Preiſen.
Aufträge nach Maaß
werden elegant und billigſt ausgeführt.

Nr. 247

3295

Franz. Cognat

deutſch. Cognat,
Batav.Arac,
Lam.=Rum,
Lirſchwaſſer
in beſten, abgelagerten Qualitäten.
ld. Hohl Coln,
Ecke der Saalbau= und Eliſa=
bethenſtraße
48.
Niederlage: (2710
M. Herge, Holzſtraße I7.

v. GGIIOL G OOO,

Ernſt=Ludwigsplatz 2.
Wir empfehlen:
Damast-Tischdecken und Commodedecken in woth, grau, braun
und weiß,
Pique- und Tricot-Bettdecken, Tüll.-Bettdecken,
Engl. Tüll-Schoner, Commode- & Viachdecken, erene und weiß,
ilet-Guipure Decken in den verſchiedenſten Größen,
Vorgeneichn. Tischdecken, Servirtischdecken, Ruſtetdecken,
Betttaschen, Tischläufer & Tablettes zum Beſticken,
Taschentücher von den billigſten bis feinſten Qualitäten,
Sehürzen jeder Art in größter Auswahl,
Kinderkleldchen aus Belour und Trieodt, Tricot-Tallen.
Umhänge, Fcharpes, Fichus, Hopſtücher,
Bulgarenhauben, Kragen, Serviteurs, Vorstecher,
Rüschen in größter Auswahl, Sehleier, Hegligé-Mauben,
Spitzen jeder Art, ſchwarz, weiß und farbig,
Kinderhüte für Knaben und Mädchen,
Damen- und Einderwäsche jeder Art,
Wollene Beinkleider und Unterröcke,
Herrenhemden vorräthig in allen Größen und Anfertigung nach Maaß,
Kragen, Manschetten, Cravatten, Manschettenknöpſe,
Vorstech-Nadelm.
Welsse Stoſke: Shirting, Cretonne, Leinen, Piquk, Damaſt, Satin, Barchent.

Die ſo beliebten Spiele v. Ruhl,
als: Das deutsche Reich, Cobang,
Hankala, Ritterspiel u. ſ. w. auch die neuen: Nappenspiel,
Citaten-Lotto, die humoristische
Thierwelt, Geograph. Räthselspiel
ſempfiehlt

Johs. Waits,
Ernſt=Ludwigsſtr. 19.

Rouleaux-Stoſſe,

J.

weiß und ereme.
Specialität: Gardinen.
hoorg liobig &am; Co.,
Oexnelmer a oonne,
Luiſenſtraße 10. 121II

leigenes Fabrikat, ſowie beſte
Düſſeldorfer Marke,
Ruw, Arae, Cognao,
Ligueure,
verſchiedene Sorten ausgemeſſen
in und ½ Flaſchen.
090n, Hasehnüsse,
Fraubenrosinen
in nener Waare offeriren billigſt

Ernst-Ludwigsplatz 2.
am weißen Thurm.

Vorzügliche

Die Weshmachts-Ausstehlumg

in Kinderſpielwaaren für Kaufläden und Puppenküchen, in reichaſſortirtem
Lampenlager, ſowie in allen Haushaltungs= und Küchengeräthen iſt eröffnet.
Durch Umbau des Ladens iſt die Ausſtellung größer und vielſeitiger.
W. Hertsching, vorm. Fr. Aloborn,
[1252-
Spenglermeiſter - Holzſtraße.

12097
ſelbſtgezogene abgelag. rheinheſſiſche
eine,

in Gebinden über 40 Liter 50, 60
und 70 Pfg., empfiehlt
Weinguts=
Peter Jang, Beſther.
Caſinoſtraße 25. (7053

[ ][  ][ ]

3296

Nr. 247

Hanella, Gloria,
Zalbſeide, Zeide,
bewährte Qualitäten,
zu bekannten
sehr billigen Proisen.

flacé & Dänische
ATAUUUIN

Alleinverkauf
der vorzüglichen Fabrikate der königlichen
Handſchuhfabrik von
[2411
C. Holstor & C0. I aulnenoh.

Carl Hoy.

Die auf diverſen Ausſtellungen prämirten allgemein als vor=
züglich
anerkannten

Punſcl-Gſſengen
Büſſeldorfer

Jugendſchriften dn
ner
Bilderbiicher,

der Firma Aug. Mramer &Co.
ſind überall in den beſſeren Geſchäften zur gefl. Abnahme vorräthg und wird ganz
beſonders auf deren Spezialität Burgunder-Punsche aufmerkſam
[12741
gemacht.

Für don Woihmachtstisch

empfehle mein reichhaltiges Lager
in

[12222

Leonhand Kitz,

2 Ernst-Ludwigsplatz D.
W.Leste Proise. -M

Prima trockenes Buchen= und Tunnen=Scheitholz
in Meter ſowie auch kleingemacht empfiehlt billigſt die Holzhandlung von
H. Erim in Ehorstadt.
13002)

Märchen, Sagen und Erzählungen v
Anderſen, Calm, Campe, Grimm, Gumpen
Helm, Höcker, Franz Hoffmann, Schwal
Wagner, Wildermuth, Wörrishöfer u. ſ.
Hofmann, der Kinder=Wundergarten. Al=
60 Textilluſtr. und 5 Buntdruckbildern!
Pletſch, Richter, Thumann u. a. 25
Wörrishöfer, Lionel Forſter u. Nukbl
mann'3 Flibuſtierbuch 9. - ſind Na=
heiten
des Velhagen u. Klaſing'ſchen VoCorte.
lags. Sammlung mit je 5 Farbendruckud
bildern in Buntdruckbänden, äußerſt feſſeldhurge
und belehrend geſchrieben (Derböck, Eſchen
bach) 250. Nordenſkiöld, Im ewigel
Eiſe, Coopers Lederſtrumpferzählungen,
Weſtindienfahrt Prinz Heinrichs, Robinſoleh.
Cruſoe, Robinſon im Diamantenland, Tan
Adelgundens Nichten u. ſ. w. Schall
Dieſchönſten Märchen, Sagen u. Schwänh,
mit 5 chromolitographiſchen Abbildungen
vielen Vollbildern u. in den Text gedrucktu
Illuſtrationen 2.50, Leutemanns Lepl=
rello
=Album mit 20 Thierbildern ( unze=
reißbar
) 2.70, Kröner'3 Jugendbiblioth,
in eleganten rothen Calicobändchen voſ
30 Pf. an.
Zu beziehen durch
Carl Höhlor,
Buch= und Kunſthandlung,
Antiquariat, (300
Eliſabethenſtr. 4 lnächſt d. Ludwigspl

Steindrnckerei=Verkauf.
1 Handpreſſe, 1Handſchnellpreſſe, ca. 20
Steine mit allem Zubehör billig zu ver
Zu erfr. bei G. Bauer, Hochſtr. 20. (300,

[ ][  ][ ]

Nr. 247
GRNNNrariuruuruurununrnururnn

Alle Arten Kinder=Möbel
zll billigsten Preisen.

[12799

losoph Trior, 25 Wilhelminenstrasse 25.

P

14
4
1
N

RRaaaanrnrnnunnnnuuururarrir,
Suus aur Lbroye
4
ind die praktiſchſten Weihnachtsgeſchenke und kauft man am billigſten in
mnerkannt nur beſten Qualitäten im
großen Schuh= de; Süeſel=gager

von

J. G. Jacob,

[12604

Ecke der großen Ochſengaſſe, gegenüber d. Löwenbrunnen.
Winterſchuhe, Stiefel und Pantoffel, ebenſo alle einfachen und eleganten
Horten Lederſchuhe, Stiefel und Pantoffel für Damen, Herren, Müdchen
nd Kinder ſind in größter Auswahl in nur guter Waare zu billigſten Preiſen
ſorgeſehen. Lederſchuhe mit Holzſohlen in großer Auswahl.
Maaßarbeiten und Reparaturen raſch und billig.
VB. Für Vereine und Geſellſchaften empfehle ein ſehr großes Sortiment
n allen Größen von Knaben=, Mädchen= und Kinder=Stiefeln und =Schuhen als
ehr geeignete Artikel für Chriſtbeſcheerungen zu ganz beſonders billigen Preiſen.

Größte Auswahl
zu Weihnachts=Geſchenken paſſend:
Ghenille-, Wollen= Cp; Seillentucher,
Ballumhänge, Janchans,
Fidhls, Rolays, Barbon, Hüll und Frlnos,
Schürzen, Nüſchen, Schleier,
Schoner, Decken und Läufer,
Rüschencarlons von 40 Pfeunige au bis zu den feinſten,
empfiehlt zu anerkannt billigen Preiſen
[12722
Adolk Gerger,
6 Ludwigsstrasse 6.
Commiſſionslager in Elfenbeinſchmuck.

329
Parſömerien
friſch eingetroffen,
in großer Auswahl, hübſcher Aus=
ſtattung
und guten Qualitäten,
in Gläſern 60, 75 Pf. u. M. L.-
Lohse's Extraits
a M. 1.75.
Tolleneseiſen,

feine Packung - gute Qualität,
per Carton 75, 80 Pf., M. 1.
w Ausſtellung im Schaufenſter. -

Ecke der Wilhelminen= und
Eliſabethenſtraße. (3005

Große Sendungen
koinstgomästetor

6 bis 14 Pfund ſchwer,
empfiehlt zum billigſten Preiſe

Heinr. Röhrich,
gegenüber der kath. Kirche. (13006
Punsch Essohno.
von Frank in Cöln,
Aecht franzöſiſchen und deutſchen
Cogmae
der Export=Compaguie in Cöln,
Arac, Bum ete.,
Feine Tafelliqueure,
Berlin. Getreidekümmel
(Gilka)
4lten Sherry, Malaga.
Tokayer, Portwein,
Bordeaux eto.
empfiehlt
[13007
Emanusl Fuld.
EEm Hrlier
zu verkaufen. Ludwigsſtr. 16. (1II8

[ ][  ][ ]

321

Nr. 247

[12809
Totaler Ausverkauf!
Peißwaaren=Geſchäft und Hchürzenfabrik
von
Friedrich Berger's Nachfolger.

10-12 Tage ausgepackt, Rheinstrasse 6 neben Morck'’s Apotheke.
Wegen Schluß meiner jährlichen Sommerreiſe durch Deutſchland
und Holland findet auch dieſes Jahr wieder und zwar

Obere Rheinſtraße, neben Mercks Apotheke,

ein totaler Ausverkauf ſtatt in den meinen verehrten Kunden ſchon
hinreichend bekannten Artikeln.
Als beſonders neu empfehle ich diesmal:
per Stück M. 1, 60.
Bictoria=Schürze, grau melirt
Hausſchürze, aus gutem Stoff gearbeitet
80.

Haus= und Küchenſchürze, extra breit.


Fantaſie=Schürze aus Congressstofk und Filet guipurs
per Stück von M. 1, 50 an.

Schulſchürzchen für Mädchen
1, 30
Schwarze Schürzen für Damen,
1, 20
Rüſchen, in 100 verſchiedenen Deſſins
- 15
Taſchentücher für Kinder u. Erwachſene 20
Damenkragen, neueſte Façons

20
Seidene Bänder
per Meter 20
Stickereien und Spitzen in allen Arten
10
Filet guipure in Decken und Spitzen, ſehr preiswürdig.
Präsent-Rüschen (überraſchende Neuheit.
Jeder Carton enthält 5 Rüſchen, ſowie ein Präſent, 3. B. ein modernes
Collier, Armband oder Broche u. ſ. w., zuſammen M. 1.-.


0
ſ
1
Haſel
el;

werden vor den Weihnachtsfeiertagen von der Darmſtädter Jagd=
Geſellſchaft an mich abgeliefert, welche von M. 2.50 bis M. 3. 40
per Stück abgebe.
Beſtellungen auf Feiertage erbitte frühzeitig.
(1300.

Kaffee

immer noch zu ſeitherigen billigen P.
ſen.

l

G

Kaſſee= & Thee=Import,
3 Rheinſtraße 3. C2.

Obstbäume (tallelloss Waars,
Hochſtämme von Aepfeln, 7 Birn
Kirſchen, Zwetſchen, Reineclauden, Mül
bellen, Pflaumen und Pfirſiſche in
edelſten Tafelobſt= u. Wirtſchaftsſort
Zwergobſt, als tragbare, ſchon formil
Pyramiden, Spindel, Spalier, beſondch
ſchöne 2armige Cordons
empfiehlt und übernimmt die gewif=
hafteſte
Ausführung von größeren
kleineren Obſtanlagen, auch in der U.
gegend, die Handelsgärtnerei
(11*
C. Völker, untere Hügelſtr.
P. S. Die durch mich ausgefühn
Obſtanlagen und die dazu ſeit 2 Jah.
gelieferten Obſtbäume, ſowie das hierol
ſchon geerntete Obſt erhielten letztes Ja
2 goldene Medaillen und die erſten Ge.
preiſe des Gartenbau=Vereins dahier.

Neue

4 Wlbelminenatraose 4.
Wegen demnächſtiger Renovirung meines Ladens gebe, um mit
meinen bedeutenden Vorräthen etwas zu räumen, von heute bis,
Weihnachten auf alle meine Gegenſtände, als: Bloch-, lackirte,
vernickelte und nickelplattirte Waaren, Tisch., Hünge-
und Wandlampen, Ampeln, 10pCt. Sconto, auf Salon-
Tischlampen und emaillirte Geschirre 20pCt. Sconto.
Da dieſe Gegenſtände alle nur prima Qualität ſind und die
Preiſe ſchon billigſt notirt, ſo eignen ſich dieſe Artikel gewiß als
äußerſt praktiſche und billigſte Weihnachtsgeſchenke.
Taschenlaternen in Etuis=Format.
Chriſtbaumſchmuck, Lametla, Lichterhaller
billigſt im Ausverkauf.
[13008
Das Blechwaaren= amp; Lampenlager:
4 Wlhelminenstrasse 4.

Valoncia-Grangen,

per 10 Stück 85 Pfg.
Neue Dattelm
per ¼ Kilo 45 Pfg.
Neue Feigen, Haselnüsst
Schalmandeln,
Tafelrosinen, Kastanien eh

Neue Rosinen, Corinthen, Sultanineh.
Neue Citronen eto.

empfiehlt

(30Koll,

Emanuel Tuld

mdh.
agen
veuoatesse- Ul
Obskkörbohen

in allen Grössen und Façons, elegal
decorirt und auf das Sinnigste u
Prachtvollste arrangirt.
W.Auk der Gartenbauvereins Au
stellung mit dem ersten Preis auss
neichnet.

gegenüber der kath. Kirche.

Wilh. Wober Hachk.
Hoſlieferant,
Elisabethenstrasse 14. 128.

[ ][  ][ ]

l g6eſhkſyuttu
0
empfehle in reichſter Auswahl:
Pariser Bombommierem,
Chocoladem,
92
von EF. Marquis,
Feinste Caramell moll,
Cne=
11a026s. glao. Früchte
77
in Schachteln und looſe.
Feinste römische Pflaumen.
Neu angekommen:
Feinste Chocolade Hoisetles.
Ferner empfehle vorzügliche
Tafel Choooladen von Suchard.
Hochachtend
Lr. Eichberg.
Grossh. Hoſlioferant. Rheinstrasse 16. (2860

Neben meiner

bei

hangirt und empfehle daraus insbeſondere zu Weihnachtsgeſchenken
ſſend:

alollene Umhängetücher,
hputzen & Fanchons,
hterhoſen, Unterjacken,
hagen &8mp Manſchetten,
ſndſchuhe, Schürzen ꝛc.,

ſeidene und halbſeidene Fou=
lards
& Taſchentücher,
Fächer & Armreife,
hmden, Socken, Strümpfe, Brochen, Kämme und andere,
Schmuckgegenſtände,
Chemiſettes 8 Vorſtecker ꝛc.
weit unter Selbstkostenpreisen.
Aallon Schmidt,
Ludwigsſtraße 8.
[12863
Honig=Lebkuchen.
Dem Bücker und Conditor Herrn Anton Hisserich hier,
Eſabethenſtraße, wird hiermit bezeugt, daß er zu ſeinen Lebkuchen
ur inländiſchen Honig verwendet und derſelbe bereits dreimal
[13011
ſämiirt worden iſt.
wer Vorstand
des Starkenburger Bienenzüchtervereins.

Empfehle auf bevorſtehende
Velhnachten
mein Lager in allen Sorten
Bürſten, Pinſeln, Staub= und
Teppichbeſen, ſowie Putztücher,
Fenſterleder, Schwämmeu. Kokos=
decken

in allen Sorten zu den billigſten Preiſen.
Während dem Weihnachtsmarkt befindet
ſich meine Bude der Schloßwache gegenüber.
4
h. Hoch,
Bürſtenfabrikant, (2966
Holzſtraße Nr. 4.

Carl Sohmith,
8 Louisenstrasse S.
gegenüber der Canzlei,
empfiehlt zu Fabrikpreiſen alle Arten
Christbaumlichter.,
dazu paſſende Lichthalter, ſowie
Christbaumschmuck
in großer Auswahl.
La. Münzing's
Stearinlich ter
in allen Packungen ſowie loſe gewogen.
Carl Schuil,
8 Louisenstrasse 8,
gegenüber der Canzlei. (12918

hdlipp Jungmanh,
13 Wilhelminenſtraße 13.
Specialität
Hapetemii
Lager in:
Linoleum, Stereos, Wachstuchboden=
läufer
=Linoleum, Stereos=Vorlagen
in allen Größen. Cocosmatten jeder
Art. Ledertuche, Wachstuche, Gummi=
decken
(Leinen Damaſt=Imitation), ab=
gepaßte
Tiſchdecken in ganz neuen
Deſſins, Gallerieleiſten u. Roſetten.
Nur beſte Waare, reichhaltigſte Auswahl
billigſte Preiſe.
(11522
Auf bevorſtehende Feiertage
bringe meine
röingshalteonen loino
in Flaſchen und Gebinden in empfehlende
Erinnerung.
[13012
J. Michel,
zum rothen Löwen.
Die faſt ganz neue
Ladeneinrichtung
eines kleinen Cigarrengeſchäfts iſt ſofort
zu verkaufen. Wo? ſagt d. Exp. (2977

[ ][  ][ ]

3300

Lustre, Panama, Cachemir,
Allas & Congressstofl.
in reicher Auswahl zu billigſten Preiſen.

Vorstecker,
Schleifen,

Rudo
5 Hok,
Uie besten -iearrnkerzeh.

in allen Neuheilen,
Perlwestem
[1301
dustav Hicklor's Hachf.
Wützliche

fur Hüstor, Anmlollohtor, Jonohtor A Hlayioro.
E Fabrikmarke E. R.S.
R
W Reichspatent fr. 489 E
und insbesondere
Kanalisirte Stearinkerzen,
nach innen ablaufend,
und deshalb selbst bei Hinundhertragen und Seliefhalten
nicht tropfend und Heckend.
von 4, 5, 6, 8 uugesp. Vollkergen,
Der vollwichtige Pack:
6, 8, 10 Kanalkerzen,
zu Mark I.-.
Auch die Vollkerzen dieses Fabrikats, nicht ablauſend, wenn sie
rubig stehen, wie im Specielleren auf Lüstern und Klavieren, und simmt-
liche
Kerzen beim Ausblasen weder kohlend noch, dunstend,
sind zu haben bei:
Hein Nachf., Ludwigsstrasse 18.
Liebig Sohn, Rheinstrasse
28.
Prassel,
Rheinstrasse
16.
Schäfer,
Ludwigsplatz
7.
Watzinger,
WilhelminenstrasseI I.
Weber Nachk. Elisabethenstrasse 14.
Weber, Philipp, Carlsstrasse
24.
Bessungen.
Marburg,
Dieselben halten auch empfohlen: Bunte altdentsche Christhaum-
Wachskerzen, bedruckte Stoarin- und Wachskerzen ſganz neu). (2666

Vogelzberger,

Buchhandlung und Hofbuchbinderei, Hügelſtraße 20.
Zu bevorſtehendem Weihnachtsfeſte halte mich bei Einkäufen von Geſchenken
beſtens empfohlen.
WUnſere Mlassiker von den billigſten Preiſen an. M
Von Bilderbüchern und Jugendſchriften unterhalte ein reichhaltiges Lager.
Geſangbücher, hochfein in Kalb= und Seehundleder ꝛc. mit weichgepolſtertem Deckel
lengliſch) bis zu den billigſten.
Als ſchönen Album= und Zimmerſchmuck empfehle eine große Auswahl in
Lichtdruckphotographieen in Cabinet, Quart, Folio und Royal. Reichhaltiges
Lager in guten und ſchönen Oeldruckbildern. Das gleichzeitige Einrahmen von
Bildern iu nur guten und hochfeinen Leiſten wird durch mein eignes Leiſtenlager
auf das billigſte ausgeführt.
11 0as Neueste in Meihnachts- und Neujahrskarten !
Zur gef. Beachtung. Alte Lexikon werden gegen Meyer und Brockhaus
in Umtauſch zu den höchſten Preiſen angenommen. Gleichzeitig bringe meine
Buchbinderei in empfehlende Erinnerung. Abonnements auf alle erſcheinenden
Zeitſchriften, Modejournale, Lieferungswerke ꝛc.
[12724

Aechter Bordeaux, garantirt rein, pr. F
M. 125, 150 und M. 2.
Aechter Sherry, 3. Fl. M. 276. ½. 9
M. 1.40.
Aechter Madeira, h. Fl. M. 3. ½ 3.
M. 150.
Aechter Malaga, Fl. M. 220, ½ 3.
M. 120.
Aechter Portwein, ½ Fl. M. 3.
Aechter ungar. Sanitätswein, pr. Flaſch
M. 2,25, 1,25, 075 und 045.
Vorzüglicher, garantirt reiner franzöſiſch
Cognac, ½ Fl. 1878er M. 3,7
1865er M. 6.
Deutſcher Cognac, pr. Fl. M. 2.50 un
M. 150.
Kleine Reiſeſlüſchcheu mit Coguae 75 un
65 Pf.
Punſch=Eſſenzen, hochfeine, delicate Qualitäl=
Fl. M. 3, 2,75, 2,50, ½ F
M. 1,50, 1,40, 130.
Thee neuer Ernte, extrafeine Qualität=
neuer
Ernte in eleganten Packets
¼ und ½⁄ Pfd., ſowie in ſchöne.
Originalkiſtchen von 1½ 2½ ur
5 Pfd. Inhalt.
Chocoladen, feinſte Qualitäten.
Feinſte Taſchentuch=Parfüms in Flacon
M. 1, 1,25, 1,50 und M. 2.
Feinſte Toilette=Seifen, in eleg. Packung
Kölniſch=Waſſer, ächt Farina, gegenübh
dem Jülichsplatz, zu Fabrikpreiſen.
Kölniſch=Waſſer, eigenes Fabrikat, ane
kannt fein, pr. Flacon 80 Pf., pf
Kiſtchen von 6 Fl. M. 4.20, Flaſche
Liter Inhalt, M. 2, ſowie
Toilette=Schwämme
empfiehlt

Ludwigsplatz .

[130)
ehr bequemer 4ſitz. off. Wagen m
D Sommerverdeck, wenig gebraucht, m.
durchaus ſicherem, ſtarkem, 10jährige
Wallach und Geſchirr für 1600 M.
verk. Saalbauſtr. 73, part. 11293

[ ][  ][ ]

Nr. 247

5

O1 =Lihnachtegeſchenten
ſehr geeignet empfehlen
die feinſten Beerenobſtweine von M. Bruchmann, Hochheim a. M.
zu bedeutend ermäßigten Preiſen.
Stachelbeerwein, früher M. 1,70, heute M. 100.
Johannisbeerwein 1,70, 1,00.
Himbeerwein
170, 1,00.

Erdbeerwein
1,90, 1,20.

Heidelbeerwein

140, 0,90.
Stachelbeer= und
Himbeer=Mouſſeux,
250, 170.
M. Jöger, P. Thiermamm,
Bleichſtraße 19.
Ludwigsplatz 3. 13015
Freemans Engl. Pudding-Pulver
llandol, Ciron, Hauille, Pfrsiok, Hetarine &a; Choolalle)
liefert in 5 Minuten die feinſten Puddings.
In eleganten Cartons 3 Packete 55 Pfg.,
in einzelnen Pückchen 20 Pfg.
Liebig's Puddingpulver, Maizena, Stärkemehl,
Kartoffelmehl, Kaiserbackpulver, Presshefe ete. ete.
[13016
empfiehlt
Emanueh
Fuld.

Für Woihnachts-ſeschenke
empfehle mein großes Lager in
Erystall und Poraellan.

Salat= und Compotſchalen,
Obſt= und Zuckerſchalen,
Deſſert=, Compot= u. Eisteller,
Waſſer=, Wein=, Bier= und
Punſchgläſer,
Römer und Champagnergläſer,
Bier=, Wein= und Liqueurſätze,
Punſchbowlen, weiß und bunt,

Kaffee= und Tafel=Services,
Dejeuners und Cierſervices,
Blumentöpfe und=Schalen,
Decorirte Taſſen für Metall=
Services,
Waſchtiſch=Garnituren,
Blumenkörbchen,
Vaſen und Figuren.

Zum Beſuche meiner
Weihnachts=Ausſtellung

erlaube mir ergebenſt einzuladen.

zouls Hoaok,
Glas= E; Porzellanhandlung,
Ludwigsplatz 1. (3017

i=
129

3301

Stets praküssh
als
Weihnachtsgeſchenke
ſind

und erlaube mir einzelne Sorten als
beſonders preiswürdig
meinen werthen Kunden, ſowie einem
geehrten Publikum beſtens zu em=
pfehlen
.

M. 6,50,
Jalhlolſer. I
lt VopV8lsOh
M. 12,50,
Mddr Dallol. I
M. 4,70,

H. 6,80,
ein ſehr ſolider Stiefel,
Aechte

M. 750,
ſehr elegant und ſchön ausgeſtattet;
ferner
trifft in den nächſten Tagen ein
großer Poſten
ſiohsloller Dalldlr Angsliſſol

4 M. 6.
ein.

in größter Auswahl zu billigſten
Preiſen.
Alle feineren Artikel in aus=
gewählter
Waare
empfiehlt
J. J. Litrendorf,
Ludwigsſtraße 6. (3018

ſin ſchwarz polirter Pfeifenſtänder
E= billig zu verkaufen bei L. Kuhm.
Dreherei, Schulſtraße 3, Hinterh. (2938

Hin gebr., gut erh. Kanapee billig ab=
E zug. Grafenſtr. 4, Hinterb. (2952
861

[ ][  ][ ]

3302

Nr. 247

WURWEIETAOUTIN

gross0

Ausſtellung ſämmtlicher Herrey=Artikel

zu deren Beſuch höflichſt einlade.
Beſonders erlaube mir auch
die verehrlichen Bamen
darauf aufmerkſam zu machen als
praktiſchſte Quelle zum Einkauf paſſender Geſchenke jeder Art für Herren.
Umtausch jeden Gegenstandes nach Woihnachten bereitwilligst.
HAdvig Daunn. Ludwigsplatz.
Ludwigsplatz.
(130
am Eingang in die Elisabethenstrasse.

4748) Heidelbergerſtr. 7
Beletage mit Balkon, 8 Piecen;
und allem Zubehör, zu vermiethen.

6684) Dieburgerſtraße 9 die neu
hergerichtete Beletage, beſtehend aus fünf
Zimmern und allen Bequemlichkeiten, iſt
zu vermiethen.
6941) Eliſabethenſtraße 23 iſt der
2. Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
allem Zubehör per ſofort zu vermiethen
7181) Aliceſtraße 25 (Louvre) die
Beletage, beſtehend aus 5 Zimmern,
Küche, Keller, 3 Dachkammern ꝛc., auf
Wunſch mit Stallung, per ſofort preis=
würdig
zu vermiethen. Näh. Aliceſtraße
23 Hochpart. links, Nachmittags.
7421) Dieburgerſtraße 20 eine
freundliche Manſarden=Wohnung, 4 Zim=
mer
mit Zubehör, an eine ruhige Fa=
milie
zu vermiethen.
7632) Alexanderſtr. 1 eine Wohng.,
5 Zimmer, Küche m. Waſſerl., Keller, gr.
Boden u. allem Zubeh., beziehbar.
Näheres im Hinterbau. Ebendaſ. ein
Zimmer ohne Möbel.
7872) Bleichſtraße 11 eine Wohnung
mit Werkſtätte zu vermiethen.
8159) Eliſabethenſtr. 59 Beletage,
neu hergerichtet, 5 Zimmer, Küche und
alle Bequemlichkeiten.
Auf Wunſch kann die Manſarde
mit vermiethet werden.
8496) Ecke der Kies= u. Gervinus=
ſtraße
, auf beiden Seiten Vorgarten mit
Veranda und Balkon, 1. und 2. Stock,
je 5 Zimmer, Küche mit Speiſekammer u.
Waſſerleitung, großen abgeſchl. Vorplatz,
Boden= und Magdkammer, ſofort bezieh=
bar
. Näh. daſelbſt oder Arheilgerſtr. 58.

8706) Kranichſteinerſtraße 18 eine
Wohnung, 2 Zimmer und Kabinet, Küche
und allem Zubehör zu vermiethen.
8823) In meinem neuerbauten Hauſe
Roßdörferſtraße 33 iſt der 2. Stock,
4 Zimmer, Küche mit Waſſerleitung und
ſonſtigem Zubehör, elegant hergeſtellt, per
ſofort zu vermiethen. Näheres Roßdörfer=
ſtraße
36.
8825) Heinrichſt. 49 hübſche Wohng.,
2 - 3 Zim. mit Küche. AufWunſch möbl.
9377) Landwehrſtr. 27 eine Woh
nung, 4 Zimmer, Bleichplatz, alsbald.

ja1

9496) Niedeſelſtraße, Bel=
Etage, Wohnung von 5 Zim=
mer
mit allem Zubehör, voll=
ſtändig
neu hergerichtet, ſo=
fort
zu beziehen.
Näheres bei Herrn B. L.
Trier, Ludwigsſtraße.

9820) Eine abgeſchloſſene Wohnung
von 5 Zimmer nach der Gartenſtraße mit
Waſſerleitung ꝛc. iſt per ſofort oder ſpäter
preiswerth zu vermiethen. Näheres bei
Horiz Landau, Mathildenplatz 1.
9821) Martinſtraße 35. Beletage
mit Balkon, 5 Zimmer und Küche, Waſſer=
leitung
auf ſofort zu vermiethen.
9837) Herdwegſtraße 39 2. St.
Zimmer und Zubehör zu vermiethen, ſo
ſort beziehbar.
9919) Capellplatz 14 2 Entreſol=
u
. 1 Manſ.=Zimmer für einzelne Perſon.
9954) Heidelbergerſtr. 65 eine Woh=
nung
im mittleren Stock ſogleich beziehbar.
9955) Hochſtraße 42 Beletage mit
Gartenantheil und anderen Bequemlich=
keiten
per ſofort. Näheres daſelbſt.
10076) Markt 7 im Vorderhauſe
4 große Zimmer, Küche, Bodenkammer ꝛc.
ſogleich zu vermiethen.

10088) Victoriaſtraße Nr. 32
eine ſchöne Parterrewohnung, beſtehend
aus 6 Zimmern, Küche ꝛc., ſogleich bej
ziehbar, zu vermiethen. Näheres zu er=
fragen
Liebigsſtraße Nr. 13½.
10094) Feldbergſtr. 38 3 Zimmer
Küche und allem Zubehör zu vermiethen.
10298) Eine gut möblirte Parterre
Wohnung, beſtehend aus 4 großen Zim
mern, abgeſchl. Vorplatz, Küche, Gas= u
Waſſerleitung ꝛc., zu vermiethen.
Wo? ſagt die Expedition d. Bl.
10434) In meinem Neubau Ecke den
Soder= und Gervinusſtraße iſt den
2. Stock mit 5 Zimmern, elegant eingel
richtet, Vor= und Hintergarten, preisw.
zu vermiethen. Zu erfragen ebendaſelbſthut
ſun=
G9. Blümlein.
10436) Mathildenplatz 9.
eine Parterre=Wohnunghir=
6 Zimmer event. auch mehr, und großei,
Parterreräume zu vermiethen.
10582) Friedrichſtr. 18 3. St.
5 Zimmer zu vermiethen. Näheres
bei L. Wolff, Georgenſtraße 12.,
M
10622) Carlsftr. 40 iſt eine ſchönd
geräumige Wohnung im 3. Stock an eint
ruhige Familie zu vermiethen.

nebſt Gartenantheil, zu vermiethenbunhlzel
ſofort zu beziehen. Näheres Parterre.

Heinrich Beſt.
10864) Soderſtraße 2 ein großes
unmöblirtes Zimmer zu vermiethen.
11011) Marienplatz 11 iſt die Bele=
tage
, beſtehend aus 5 Zimmern nebſtl
allem Zubehör, alsbald zu vermiethen.
Näheres ebendaſelbſt eine Treppe hoch.

10731) In meinem Hauſe Ecke der
Hoffmann= U. Nieder=Ramſtädterſtraßehm.
iſt die Beletage, 5 Zimmer und allem
Zubehör, neu und elegant hergerichtetinz

[ ][  ][ ]

Nr. 247

11008) Gr. Caplaneigaſſe 42 ſind
Wohnungen u. Werkſtätte zu verm.
11009) Rheinſtraße 25 an ruhige
Riether:
1) im Seitenbau eine neu hergerichtete
Wohnung mit vier Zimmern und
allen Bequemlichkeiten:
2) im Gartenhaus ohne Gartenantheil:
a. im Parterre eine Wohnung mit
vier Zimmern ꝛc.
b. in der Manſarde eine Wohnung
mik drei Zimmern ꝛc.
11095) Victoriaſtraße 55 parterre
Zimmer, Magdkammer ꝛc. per ſofort
riswürdig zu vermiethen. Näheres
iceſtr. 23 links Nachmittags 3-5 Uhr.
1292) Annaſtraße 20.
legen Verſetzung des Herrn Major von
ſchammer=Oſten Hochparterrewohnung
Zimmer mit großem Balkon nebſt Zu=
hör
, Waſſerleitung, Burſchenzimmer,
ſlanſarde, Stallung für 3 Pferde, Kutſcher=
ube
, Remiſe, Heuboden und Garten=
ugtheil
zu vermiethen.
11401) Eliſabethenſtr. 14 der von
prrn Rechtsanwalt Hallwachs bewohnte
Stock von 5-7 Zimmern per 1. Apr.
nzuſehen von 12-2 Uhr.
Ph. Büttner Wwe.
end
11546) Caſinoſtraße 10 Bel=Etage
e) Zimmer und oberſter Stock zuſammen
er zer getrennt zu vermiethen.
hamuel Strauss, Mathildenplatz 9.

imer
ethen.
erre=
Zim

fe der
den

11657) Der untere Stock des
Häuſes Ecke der Wilhelminen= u.
Heinrichſtraße mit großer Stallung
Kemiſe und Gartenantheil iſt zu
vermiethen. - Auskunft ertheilt das
Logisnachweiſungsbureau
Joseph Trier,
Wilhelminenſtraße 25.

ui
einge
11661) Ecke der Magdalenen= u.
reisw
ſautenſchlägerſtr. ¼ eine hübſche Woh=
ſelbſ
.
ung, 3 Zimmer mit Küche und Glas=
in
. hſchluß. Preis M. 280. Auch kann noch
In Zimmer zugegeben werden.
11821) Rheinſtraße 3 Manſarde an
nokne ruhige Familie.
goße 1822) Grafenſtraße 20 1 Wohnung
on 4 Zimmern, Küche ꝛc. im Seiterkau.
11825) Ecke der Krauichſteiner= u.
St.
Penkſtraße ſind zwei vollſtändige Woh=
res

ſungen mit Waſſerleitung, Glasabſchluß
hund ſonſt allen Bequemlichkeiten ſof. 3. bez.
gönz 11827 Grafenſtraße 16 im 3. Stock
Zimmer nebſt Zubehör. 1. Januar
n ein
1 beziehen.

11828) Bleichſtraße 37 1 unmöbl.
e der
immer mit Cabinet ſofort zu verm.
ſtraß.
allen 11829) Heidelbergerſtraße 37, den
Frinz Emilgarten gegenüber, iſt eine
ſrichtet
legan.. Wohnung, beſtehend aus 5 Zim=
un
ern mit Veranda, 1 Souterrain= und
rre.
Manſardenſtube nebſt Zubehör, pro
5. April 1887 an eine ruhige Familie
große
u vermiethen. Waſſerleitung im Hauſe.
11835) Carlsſtraße 35 ein unmö=
Bele
lirtes Zimmer zu vermiethen.
neb
5
hen.
2.

11948) Schulfir. 12 iſt der 2.
8
8 Stock mit 5 Zimmern, Küche und
8 Zubehör per alsbald zu verm.
go00eooooooeoooooooooo0o0000

11949) Hochſtraße 10 wegzugshalber
eine Wohnung im 2. Stock zu vermiethen
und bald zu beziehen.
11952) Grafenſtr. 19 Hinterbau eine
Wohnung, 3 Zimmer, 1 Kabinet, alsbald
beziehbar. Preis 270 M.
12111) Sandſtraße 4 ein geräumiges
Zimmer mit Alkoven im Seitenbau ſo=
gleich
zu vermiethen.
12188) Louiſenſtr. 32, 2 Tr. hoch,
eine Wohnung, beſtehend aus 6 Zimmern
Cabinet und Zubehör, beziehbar Mitt=
Februar, eventuell alsbald.
12244) Wienerſtraße 51 der 2. und
3. Stock, je 5 Zimmer, Küche mit Zubehör,
per 1. April, ev. auch früher. Näh. 2. St.
12306) Roßdorferſtraße 17 iſt eine
Manſardenwohnung anderweitig zu verm.
12414) Eine neue Parterre= Woh=
nung
, beſtehend aus 5 Zimmern und
Entreſol, nebſt allen Bequemlichkeiten zu
vermiethen; event. kann auch ein Zimmer
im Hinterbau dazu gegeben werden.
Näheres im Logisnachweiſungs=Bureau
von Ludwig Alter, Eliſabethenſtr. 34,
oder im Hauſe ſelbſt Hügelſtraße 5½.
12415) Waldſtraße 32 ſind drei helle
Zimmer im Seitenbau ſofort zu verm.
Zu erfragen im Vorderhaus.
12417) Schloßgartenſtraße 3 eine
freundliche Wohnung, beſtehend aus vier
Zimmern, Waſſerleitung, nebſt allem Zu=
behör
zu vermiethen u. baldigſt zu bez.
12419) Martinſtraße 25 Wohnung
4 Zimmer mit allem Zubeh. bald 3. bez
12540) Kapellplatz 56 iſt die Bele=
tage
mit 5 Zimmer u. Zubehör zu ver=
miethen
. Näheres daſelbſt.
12542) Frankfurterſtraße 20 eine
Wohnung, für ſich abgeſchloſſen, auf dem
Seitenbau. Näheres Nr. 16 daſelbſt.
12730) Roßdörferſtraße eine Woh=
nung
zu vermiethen per 1. März, zwei
Zimmer mit Zubehör. Zu erfr. Stift=
ſtraße
50, Seitenbau.
12732) Kranichſteinerſtraße 11 iſt
eine Manſarden=Wohnung mit Glasab=
ſchluß
und allem Zubehör zu vermiethen.
12733) Liebigſtraße 5, Manſarde,
3 Zimmer ꝛc. an ruhige Leute. Näheres
parterre.
12734) Schloßgaſſe 18 eine Wohnung.
12735) Teichhausſtraße 13 iſt der
mittlere Stock von 4 Zimmern u. allem
Zubehör an eine ruhige Familie zu ver=
miethen
und ſofort zu beziehen.
12736) Neckarſtraße 10 iſt die Bel=
etage
8 Zimmer nebſt allen Bequemlich=
keiten
, per 1. April anderweit zu verm.
12737) Die Wohnung im 2. Stock im
Hauſe des Dr. Kaufmann, Georgſtraße 8,
enthaltend 6 Zimmer, ein Manſarden=
zimmer
, mit dem nöthigen Zubehör, iſt
vom 1. April 1887 anderweitig z. verm.

3303
12746) Liebfrauenſtraße 37 ein un=
möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
12823) Soderſtraße 2 eine Manſarde=
Wohnung, 2 Zimmer und Küche, an kinder=
loſe
Familie zu vermiethen.
12824) W Promenadeſtraße 42
eine Wohnung von 5 Zimmern und allem
Zubehör mit oder ohne Comptoir. Näheres
mittl. Stock.
12884) In dem J. P. Diehl'ſchen Hauſe,
Rheinſtraße 6, iſt der ganze obere
Stock, beſtehend aus 7 Zimmern, Küche
und abgeſchloſſenem Vorplatz, Magd= und
Bodenkammer in der Manſarde, und allem
übrigen Zubehör an eine ruhige Familie
zu vermiethen. Die Wohnung kann jeder=
zeit
eingeſehen werden. Näheres bei
Buchhändler Bergſträßer.
12885) Liebigſtraße 17 in meinem
neuerbauten Hauſe ſind die Räume des
Parterre, I. u. II. Stockes, beſtehend in
e 3-4 Zimmern mit allem Zubehör,
elegaut u. comfortabel eingerichtet, zu ver=
miethen
, eventuell auch mehrere Stock=
werke
zuſammen.
Näheres Guſtab Heß, Zimmermeiſter,
Blumenſtraße 6.
12932) Alexanderſtraße 6 iſt die
Parterre=Wohnung zu vermiethen
und ſofort zu beziehen. L. Heißner.
12979) Rheinſtr. 47 ein Zimmer,
auf Wunſch 2 Betten, zu vermiethen.
13020) Martinſtr. 26 Manſarde an
eine ruhige Familie.
13021) Beſſ. Karlsſtr. 56 im Anſchl.
der Wilhelminenſtr., Beletage, 5 Zimmer,
Glasabſchluß, Waſſerleitung und allen Be=
quemlichleiten
an ruhige Familie per Febr.
13022) In der Nähe der Dragoner=
Caſerne 3 unmöbl. Zimmer mit Bur=
chenſtube
und Stallung für 3 Pferde ſo=
ort
zu miethen geſucht.
Offerten nebſt Preisangabe bittet man bei
Ludwis Alter, Eliſabethenſtraße 34,
niederzulegen.
13023) In der verl. Kiesſtraße 77.
iſt eine Wohnung mit 3 Zimmer für 250 M.
bis zum 10. März zu vermiethen.
13024) Georgenſtr. 13 eine Man=
ſardwohnung
mit 5 Zimmer, Küche Vor=
platzabſchluß
und allem Zubehör per ſo=
ſort
zu vermiethen.
13025) Heidelbergerſtr. 19 ſind
auch 2 ſehr gut gelegene Zimmer zu ver=
miethen
.
13026) Eine kleine Wohunng von 2
Zimmern, mit Küche und allem Zubehör.
Preis 170 M.
13027) Eliſabetheuſtr. 37, Hinter=
bau
, ein Schlafzimmer zu vermiethen.
13028) Waldſtraße 32 drei geräu=
mige
Zimmer im Hinterbau, zu Woh=
nung
, ſowie Geſchäftszwecken geeignet,
ſofort zu vermiethen.
Zu erfragen im Vorderhaus.
Aäden, Hagazie sto.
mit Entreſolwohng. gleich
Ein Ladoll bezbr. Kapellpl. 14. 638

[ ][  ][ ]

3304
G0006

080

7273) Obere Rheinſtraße ein
H.aden
mit Werkſtätte und Comptoir per
ſofort zu vermiethen. Zu erfr.
bei B. L. Trier, Ludwigsſtraße.

Größere Näumlichkeiten
für Fabrikbetrieb, Werkſtätten od. Lager=
räume
geeignet, in der unteren Rheinſtr.
zu vermiethen. Näheres bei C. Köhler,
(8723
Eliſabethenſtraße 4.
9836) Markt 4 zwei geräumige auch
zu Werkſtätten geeignete Magazine im
Hinterhaus.
Gutgelegener Raum,
bisher Schneiderwerkſtätte, mit oder ohne
Wohnung. Näheres bei C. Köhler,
(10097
Eliſabethenſtraße 4.
10585) Carlsſtraße 12 eine große
Werkſtätte mit oder ohne Wohnung ſo=
fort
oder ſpäter zu vermiethen.

10820) Langegaſſe 24 iſt ein
J großer Keller zu vermiethen.
14
8
11364) Schloßgartenſtr. 47 Laden
und Wohnung ſofort beziehbar.
Volksbank.
11549) Grafenſtraße 31 ein Saal
zu vermiethen.
Große Lagerräume
am Schienengeleiſe liegend zu vermiethen.
Näheres bei J. A. Zoeppritz. (11625
11721) Schulſtraße 5
iſt der mittlere Laden per 1. Janua=
zu
vermiethen.
Rud. Schlapp.
12422) Waldſtraße 7 Laden ſofort
zu vermiethen.
12423) Langgaſſe 41 ein großer Schrot=
keller
im Vorderhaus ſofort billig zu ver=
miethen
. Auskunft Frankfurterſtraße 36
12248) Ecke der Lindenhofſtr.Eingang
Hinkelsg.24, ein ſchöner großer Kellerſofort.
12386) Alexanderſtr. 15 Laden
auf Wunſch mit Wohnung, alsbald.
GAAA
WA
12887) In guter Geſchäftslage
ein, geräumiger Laden mit zwei
Schaufenſtern, ebent. auch Wohnung
per 1. April.
Näheres bei der Exped. d. Bl.
13029) Eliſabethenſtr. 17 ein La=
den
zu vermiethen.

1
M

7214) Promenadeſtr. 54 ein möbl.
Zimmer nebſt Kabinet an einen einzelnen
Herrn oder Dame zu vermiethen.
oooooooooooogoooooooooeoooo;,

8557) Ernſt=Ludwigsſtraße 8,
8 2 Tr. hoch, zwei feinmöbl. Zimmer
8 zu verm. und gleich beziehbar.

Nr. 247
8961) In der Nähe der Infanterie=
Kaſerne zwei gut möblirte Zimmer
zu vermiethen. Näheres Obergaſſe 40.
10106) Kiesſtr. 3 1 Zim. zu verm.
10442) Carlsſtraße 33 1. St. ein
gut möblirtes Zimmer gleich zu beziehen.
10529) Steinſtr. 20 ein Zimmer mit
Cabinett, möblirt. Zu beziehen ſofort.
11022) Beſſ. Carlsſtraße 5 1 möbl.
Manſardenzimmer nebſt Cabinet ſofort
zu beziehen.
11023) Alexanderſtraße 16 möbl. 3.
11027) Magdalenenſtraße 14, par=
terre
, ein ſchön möbl. Zimmer zu verm
11032) Schirmgaſſe 16 zwei heizbare
möblirte Zimmer ſofort zu vermiethen.
Ph. Müller.
11099) Caſerneſtr. 62 eine Treppe
ein gut möbl. Zimmer zu vermiethen.
11447) Markt zwei ſchön möblirte
Wohn= und Schlafzimmer mit Ausſicht au
K. Volz.
den Markt zu verm.
11552) Sandſtraße 38 zwei ſchön
möblirte Zimmer zuſammen, ſowie ein
einzelnes mit freier Ausſicht zu verm.
11558) Marienplatz 11 ein kl. möbl.
Zimmer für einen anſtändigen Herrn.
11910) Eliſabethenſtraße 21 part.
ein ſchön möblirtes Zimmer zu vermiethen.
11911) Ballonplatz 3, 1 Tr. hoch,
ein möblirtes freundliches Zimmer als=
bald
zu beziehen.
12117) Mauerſtraße 13 iſt ein gul
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
12120) Schloßgraben 11 ein ſchönes
möblirtes Zimmer billig zu vermiethen.
12249) Eliſabethenſtraße 43, Vorder=
haus
, ein möblirtes Manſardenzimmer mit
Koſt zu vermiethen und ſofort beziehbar.
12251) Mühlſtraße 12 im mittleren
Stock ein möblirtes Zimmer zu verm.
12252) Dieburgerſtraße 5, 3. Stock.
hübſch möblirtes Zimmer unter günſtiger
Bedingungen zu vermiethen.
E 12424) Promenadeſtraße 42,
m. St., ein gut möblirtes Zimmer.

oeeooooonooooooooooooooeoo
12429) Feine möblirte Zimmer
ſind per 1. Januar zu vermiethen.
Mit oder ohne Penſion. Näheres
8 bei B. L. Trier, Ludwigsſtr. 10.

g000e

12545) Marienplatz 5 ein möblirtes
Zimmer mit Bedienung, auf 1. Januar
k. J. beziehbar. - Zu erfragen daſelbſt
parterre.
12606) Stiſtſtraße 50, 1. St., ein gut
möbl. Zimmer ſofort. Preis monatl. 15 M.
12751) Grafenſtraße 37 im 1. Stock
ſind zwei möblirte Zimmer an einen
Herrn zu vermiethen.
Daſelbſt im Hinterbau, parterre, iſt
ein möbl. Zimmer billig zu vermiethen.
12752) Friedrichſtraße 18. 1. Stock,
ein möbl. Zimmer mit od. ohne Penſi Z
12844) Alexanderſtraße 15 ein =
blirtes
Zimmer zu vermiethen.
Georg Bauer, Drehermeiſter.
12889) Steinſtraße 26 im mittleren
Stock gut möbl. Zimmer mit Cabinet.

12888) Promenadeſtraße 70
parterre, zwei elegant möblirte Zim=
mer
per 1. Januar zu vermiethen.

1280) Roßdirferſtraße 2½ Iim
mer u. Küche zu vermiethen.
12934) Woogsplatz 6 ein freundlich
möbl. Parterre=Zimmer mit ſep. Eingang.
zu vermiethen.
12980) Neckarſtr. 26, 3. Stock, ein
ſchön möbl. Zimmer mit od. ohne Penſion,
12981) Holzſtr. 10 ein ſchön möbl
Zimmer für zwei Herren zu vermiethen
13030) Ein möbl. Zimmer zu ver
miethen. Marktſtraße 4.
13031) Ecke des Mathildenpl. u. dho,
Zeughausſtr. 7 ein gut möbl. Zimmebla,
im 1. Stock mit ſeparatem Eingang.
ſl.
13032) Saalbauſtr. 41, Marienplhiel
ein fein möbl. Zimmer mit ſeparateme=
Eingang per Ende dieſes Monats zu verm
13033) Ernſt=Ludwigſtr. 24enmöbl
Zimmer. 1. Januar.
13034 Neckarſtr. 18 m. 8. a. Wunſch Penſſ.
13035) N.=Ramſtädterſtr. 21möbl. 3
13036) Friedrichſtr. 40 2T. gegen=
über
den Bahnhöfen ein großes u. kleine,
möbl. 8. einzeln od. zuſ. zu verm.
bes=
13037) Georgenſtr. 9 zwei möbllhal
Zimmer an einen ruhigen Herrn.
ieh.
13038) Heidelbergerſtr. 21, Seiten
bau rechts ein möbl. Zimmer.
13039) Beſſungen. Wingertſtr. d.
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
W
1

Schach

[1293

ent/

ſpiele und Bretter, Dominos, Dame=
und Lottoſpiele, Pfeifen u. Spazier=
ſtöcke
empfiehlt die Dreherei
von
L. Rmhm,
Schulſtraße 3, Hinterhaus.

Christbaumschmuck,
Tannenbaum-Biscuits h
und
Wachskerzen
in großer Auswahl offeriren billigſt
voorg H8018 a 10..
Luiſenſtraße 10. (3040
chonl
Gothaer

EGAAdel FIId.

1 ſchönes Vogelhaus mit Kanarien
- Hühnen, gute Schläger, billig zu ver
kaufen. Hinkelsgaſſe 21.
(13042

[ ][  ][ ]

Nr. 247

1

auf das

Frankkurter Journal

mit

Didaskalia und Handelszeitung
für das erste Luartal 1887.
möb=
childer
Abonnementspreis betrügt pro quartal I. 6.25 Pr.
nhalt: Reichhaltige, rasche Benachrichtigung über politische und
u. Jonstige interessante Ureignisse; täglich ausführliches Börsencours-
uma
Hlatt der Frankfurter und hauptsächlichsten auswärtigen Börsen; Ver-
iffentlichungen
aller wissenswerther Handels- und Marktberichte; 80 bie eingehende Besprechung über wichtige Vorgänge auf dem Gebiete
enſes Handels, der Landwirthschakt und Industrie.
Vollständige stenograpbische Reichstagsberſohte.

slegramme über alle wichtige Begebenheiten.
finden in unserm Blatte die weiteste Verbreitung in
12SeTAte jaufmännischen, financiellen, Oeconomie- und allen
esseren Kreisen und sind daher stets von bestem Erfolge und nach-
nobſlaltiger
Wirkung begleitet. Bei grösseren Aufträgen Rabatt. Auch
ſehmen sämmtliche Annoncen-Expeditionen Aufträge für uns an.
eiten
Neu eintretende Abonnenten erhalten das Blatt bis Ende Dezember
ratis.
Abonnements für Darmstadt nimmt die Agentur von
L. Vogelsberger'sBuchhandlung, Hügelstrasse 20,
ntgegen.
[12726
Die Administration.

ber,
m

3305

Zu vermiethen
I. ein großer Laden mit Logis in
allerfrequenteſter Lage;
II. ein Laden ohne Logis ebenfalls
in allerbeſter Lage;
III. ein kleinerer Laden in ſehr guter
Lage mit= Logis.
Alles Nähere in dem Logis= Nach=
weiſungsbureau
von
Carl Schnabel,
Hügelſtraße 15.

Zum bevorſtehenden Weihnachtsfeſte
unſer Lager aufs Beſte aſſortirt und empfehlen wir:
M
TOTTON
us unſerer Fabrik in Pfungſtadt in anerkannt guten Qualitäten,
wie Hamburger und Bremer Fabrikate.
Cigarretten, Tabalie, Cigarrenſpitzen und andere
Rauchrequiſiten.
ſülchl Für den Weihnachtstiſch und für die Verlooſungen erhielten
ür aus unſerer Fabrik kleine Kiſtchen von 25 und 50 Stück, ſowie,
ahie reichhaltige Auswahl in
Ausstattungs- und Scherz-Packungen
h304
ſchon von 50 Pfg. an.
Wir laden zum Beſuche unſerer
Weihnacht-Ausſtellung
[13043
flichſt ein und bitten um geneigten Zuſpruch.
O4
V. EVAanailda,

Cigarrenlager en gros & endetail,
Ernst-Audwigsstrasse 10 Marktpassage). zu verkaufen.

Hausverkauf.
Ein vor 3 Jahren neu erbautes
2¼ ſtöckiges Wohnhaus mit ſchönem
Garten ſoll wegen Verſetzung preis=
würdig
verk. werden. Alles Nähere
durch den Agenten
Carl Schnabel,
12438)
Hügelſtraße 15.

OEIVEIAUIIſ
von bekannter Güte, eigenes Fabrikat,
empfiehlt
G Aerwegh,
Kirchſtraße 2. 12969
Prima
Muscat-Datteln
in ½ und 1 Ko.=Schachteln u. offen.
Tafelfeigen
in Kiſtchen und offen.
Tafelmandeln &am; Tafelrosinen,
Para., Hasel. &E Cocosnüsse,
Mandarinen,
Califat=Dattoln
¹⁄₈ Kilo 50 Pf.,
Schöne Orangen
Stück 8 und 10 Pf.
empfiehlt
Carl Watzinger.
Wilhelminenſtraße II. G3044
Ein ſtets paſſendes Weihnachts=
geſchenk
iſt der ſich allgemeiner Beliebt=
heit
erfreuende Widtfeldt'ſche Tafelliqueur
Magenbehagen. Niederl. bei Ph. Weber,
M. Fiſcher, Georg Viel, M. Stein.(13045
15000 Mark Capilal
auf erſte Hypothek per Februar od. März
geſucht. Doppelte Sicherheit. Billigſte
Offerte an die Exped. d. Bl. unt. Chiffre
[3046
P. 6 erbeten.
Veſſunger Weinbergſtraße 11 ſind zwei
Einlegſchweine u. eine Kaute Miſt
(13047
862

[ ][  ][ ]

3306

Nr. 247
Die Eiſenhandlung

von

Wilhelm Hubblitz.

nur Kirchſtraße 18. BARhsT4DI, dem Hauptzollaute gegenüber,
empfiehlt beſonders zu

geeignet als:
Blumontische
Maschtische und Gestelle,
Schirmständer,
Kohlenkaston mit und ohne Deckel,
Fouorgeräthständor mit Garnitur,
Haus- und Rüchengeräthe,
Cassetten 6to.,
Alles gut ſortirt und zu billigen Preiſen.
Ferner ſchöne Auswahl von

Christhaumständer,
Verkzougkaston und Brotter,
Laubsägekasten und -Bretter,
ſämmtliche Laubsäge-Utonsilion,
Waagon aller Art,
ſiowichte eto.

[2761

Schlittſchuhen
Eisſporn und
Kinderſchlitten.

Geſangverein Liedertaſel.

Samstag, den 25. Dezember, am ersten Feiertage:

2 verbunden
1
onnndtil1o1, mit
40OV0

und Stellung von Jebenden Bildern,
im Saale zur Traube.
Zur Auführung gelangt:
Papa hats erlaub=
Schwank von G. von Moſer und PArronge.
Da der Beſuch dieſer Weihnachts=Feier immer ein ſehr enormer iſt, werden
die verehrlichen Mitglieder erſucht, ihre Perſonalkarten mitzubringen, da ohne die=
ſelben
der Eintritt ohne Ausnahmen Niemanden geſtattet iſt.
[13048
Anfang präcis 8 Uhr. Der Vorstand.

Geſangverein Sängerluſt.
Sonntag den 19. Dezember, Nachmittags 3 Uhr:
Außerordentliche General=Verſammlung
in der Brauerei Hess, Kirchſtraße.

Tagesordnung:
Berathung des Statuten=Entwurfs.

[3049
Der Vorstand.

Deutſcher Schulverein zu Darmſtadt.

Die geehrten Vereinsmitglieder werden zur Generalversummlung au
Dienſtag, den 21. Dezember 1886, Abends 7 Uhr, in die Kuabenmittel-
schule
(Friedrichſtraße 1), ergebenſt eingeladen.
Tagesordnung: 1) Rechnungsſtellung.
2) Wahl des Vorſtandes.
Darmſtadt, den 16. Dezember 1886.
Der Vorstand.
13050

(Fin Mädcheu aus guter Familie, d
L ſchon längere Zeit gedient hat, gu
Zeugniſſe beſitzt, kochen kann, alle Hau=
arbeit
verſteht, ſucht Stelle. Nähere Auz
unft Beſſ. Carlsſtraße 41.
[129.

Fine, zweitſtillende Amme, ſu
2= Stelle.,
Näheres ſagt die Expedition. (130

13052) Ein junger Mann mit des
nöthigen Vorkenntniſſen als Lehrlin
auf unſer Comptoir geſucht.
Gebrüder Roeder.

12563) Einen Schloſſerlehrling ſuh
gegen Lohn L. Koch, Dieburgerſtraße

Fortwährender Ankaul
von getragenen Kleidern, Schuhen, Sti
feln, Bettwerk, Möbeln ꝛc. ꝛc.
höchſten Preiſen.
A. Moch, Langegaſſe 28.
[76¾
Beſtellungen per Poſt.

Amkamfk.

Herren= und Frauenkleider, Uniformel
Schuhwerk, Gold= und Silberborden, ſ ſot=
wie
im Haushalt vakantes, kaufe zu hohel bei
Preis. Er. Bauer, Langegaſſe 4lſl.
[953
Beſt. pr. Poſt.

Fei=

Fine elegante Damen=Theater=Galer,
C, derobe preiswürdig zu verk. AulLa,
[130.
lunft in der Exped.

610000 Mark

Eud
auf l. Hypoth. auszul. N. i. d. Exp. (1305
Fin

ſFin Velociped für Knaben, Kaspel dr
C theater, ein Schaukelpferd, all=M
gut erhalten, ſind zu billigem Preis ab
zugeben. Nieder=Ramſtädterſtr. 35. 11305

F.
E=

in Drittel Sperrſitz abzugeben, ga=
oder
getheilt. Näh. i. d. Exp. (305

(Beſucht 1 oder ½ Sperrſitz. Offer
G unter F. F. befordert die Exped. (30h

Zu miethen geſucht.
3 hübſch eingerichtete Zimmer in mil
lerer Lage der Stadt. Gefl. Offertene
beten unter P. Exp. d. Bl.
(130,

Tüchtige Colporteure
auf neueſte Druckſchriften ꝛc. ſucht die Kun
und Colportage=Buchhdl. von J. Brunne
Worms a. Rh., Fiſchmarkt 23. (128.

Stilles kinderl. Ehepaar ſält. Off. 3.
ſucht Wohnung in Darmſtadt v.

4-6 Stuben in e. Hauſe, in w. nur n.
eine geb., ruhelieb. Familie wohnt. O
mit näh. Ang. sub E. A. 170 an
Exped. d. Bl. erbeten.½
[129

[ ][  ][ ]

Nr. 24¾
Luchenbacke.

pinge meine allgemein beliebten
Waizemmehle
149
der Mehl= und Brodfabrik in Hauſen
empfehlende Erinnerung und mache ich insbeſondere auf meine
ſochfeinen Sorten zu
18 und 20 Pfennigen per Pfund
hrli.
zufmerkſam.
.
Pressheſe
g uſon anerkannt vorzüglicher Triebkraft täglich friſch.
Neue Rosmen, Corinthen & Sultaninen
f verſchiedenen Qualitäten zu beſonders billigen Preiſen.
Kall

Stl

28.
[6

GuIAT TGUUGN
Mathildenplatz 1.
Knaben=Arbeits=Anſtalt.

(13059

Die Eltern und Lehrer der die Knaben=Arbeits=Anſtalt beſuchenden Kinder,
ſſorme
ſen, ſowie alle Freunde der Anſtalt werden hiermit freundlichſt eingeladen, der Chriſt=
hohe
beſcheerung, welche am zweiten Weihnachtsfeiertag, Nachmittags 3 Uhr, ſtattfinden
ſe 4 ſoll, beizuwohnen.
Zur Annahme und weiteren Beförderung von Gaben zur Unterſtützung der
G.
Feier der Chriſtbeſcheerung ſind die unterzeichneten Mitglieder des Vorſtandes, ſowie
Ga der Rechner, Herr Hauptſtaatskaſſecalculator Walbſleisch, und Herr Verwalter
lu Laubitz bereit.
Darmſtadt, am 18. Dezember 1886.
Baur, Miniſterialrath.
Schenk, Geh. Oberdomänenrath.

830f
Der Vereinskindergarten
hält ſein Weihnachtsfeſt, Sonntag den
20 Dezember, Nachmittags halb vier
Uhr, im Darmſtädter Hof, Gartenſaal.
Eltern u. Freunde ſind eingeladen. (3063
Der Vorſtand.
Schhabe mich dahier als Rechts=

anwalt niedergelaſſen.
Mein Bureau befindet ſich
Elisabethenstr. 31.
Darmſtadt, 15. Dezember 1886.
N. Aauelt,
Rechtsanwalt. 1294
6) Aecker im Bachgaug zu verpachten.
2 Näheres Frankfurterſtraße 36. (12409
RRxxurxxrrrrrr
R, Als Weihnachtsgeſchenk ge=
R eignet:
N
Lo0S0
Rk zur Schlußziehung der großen )
R Baden=Badener Lotterie am N
R
27 Dezember,
T
R 6 M. 30 Pf., ſowie der
R Weihnachts=Verlooſung *
R hieſiger Gewerbehalle, R
R 1 M., ſind in der Expedition
dieſes Blattes zu haben.
1
RRRxrXrrrrrrrr

Ewald, Miniſterglſecretär.
Fink, Geheimerath.
Dr. Kleinſchmidt, Rechtsanwalt.
Michell, Hauptſtaatskaſſedirektor.

Stimmel, Sekretär.
Dr. Uhrig, Profeſſor.
v. Wedekind, Wilhelm, Freiherr.
(13060

Vereinigte Geſellſchaft.
Freitag den 31. Dezember 1886, Abends 8 Uhr:
14
GaAH
Karten zum Beſuch der Balles für fremde Herren, ſowie Karten auf die
Galerien, welche jedoch nur für die Perſon gültig ſind, auf deren Namen ſie
lauten, werden auf ſchriftliches oder perſönliches Anfordern der zur Einführung be=
rechtigten
Mitglieder an demſelben Tage, Nachmittags von 3-5 Uhr, in dem Ge=
ellſchaftslocale
ausgegeben.

Das obere Local wird um 7 Uhr geöffnet.
Darmſtadt, den 14. Dezember 1886.
Der Ausſchuß der Vereinigten Geſellſchaft.

[13061

Eiſenbahn Eherſtadt=Vſungſtadt.
Die neue Bahnſtrecke Eberſtadt=Pfungſtadt wird am 20. De=
E
zember d. J. dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.
Der Fahrplan iſt auf unſern Stationen ausgehängt.
[13062
Darmſtadt, den 14. Dezember 1886.
Direction der Main=Neckar=Bahn.

Waiſenhaus=Nachrichten.
Im Monat Novemberſind eingegangen:
2. Legate. 1) Des Philipp Stiebl von Offen=
bach
, eingezahlt durch Heinrich Niederhof daſ.
8 M. 57 Pf. 2) Der Eliſabethe Reinhardt,
von Erfelden, eingezahlt durch die Kinder
Martin Reinhardt und Johs. Baldewein
Ehefrau daſ. M.
b. Geſchenke: Nichts.
c. Aus dem Opferſtock vor dem Waiſenhaus
31 M. 22 Pf. teilweiſe mit folgenden In=
ſchriften
: 1) Verſprochen d. a. W. die erſte
Einnahme 20 Pf. 2) Ungenannt 20 Pf. für
die a. W. für Erfüllung meines Wunſches.
3) Den a. W. die verſprochenen 50 Pf. G. F.
Steingäſſer. 4) Für die a. W. 50 Pf. von
A. F. 5) Die auf 1. Advent verſprochenen
50 Pf. 6) D. a. W. aus Dankbarkeit ver=
ſprochen
2 M. L. E. 7) Gott hat mein
Gebet erhört und deshalb d. a. W. 50 Pf.
E. L. 8) Für die a. W. verſprochen 1 M. H.
9) Meine verſprochene 1 M. für die Waiſen=
kinder
F. W. K. 10) J. l. W. bittet unſern
l. Gott, daß er mich vor allem Uebel bewahrt
1 M. H. W. 11) J. l. W. bittet d. l. Gott,
daß ich ꝛc. Emma 10 Pf. 12) 5 Pf. für die
a. W. für d. ꝛc. 13) J. l. W. bittet d. lieben
Gott, daß mein Wunſch ꝛc. Johanna 40 Pf.
14) J. l. W. bittet d. l. Gott, daß meine
Schweſter bald geſund wird 1 M. 15) Gott
erbarme dich meiner 3 M. 16) Aus Dank
barkeit d. a. W., weil der l. Gott unſer viel=
geliebtes
Kind von ſchwerer Krankheit errettet
hat 5 M. 17) Gott erbarme Dich meiner.
2 M.
Darmſtadt, den 7. Dezember 1886.
Großherzogliche Landeswaiſenkaſſe:
Langsdorf, Rechnungsrat.

[ ][  ][ ]

3308
Nr. 242
Ein Lehrer für alle Deutſchen Fücher und Rechnen
für einige Stunden wöchentlich geſucht.
Offerten erbeten unter A. W. an die Expedition d. Bl.
[12928

dE E uunAuUtUthtn)

Um meine großen Lagerbeſtände zu verringern, verkauſe ich ſämmtliche
5 Schuhwaaren zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.
Außer den bekannten guten Qualitäten bringe eine große Auswahl in F
4

feineren Schuhwaaren in empfehlende Erinnerung, welche ſich ſehr gut als 9

12

5 Chriſtgeſchenke eignen dürften.
Für Knaben.
Prima Stulpstiefel,
Hohe Hakenstiokel
in prima Kalbleder.
9
Für Damen:
Hegante Knopf. und
Ingstiokel
3 in Kalbleder, Kid, Seehundleder und
Lackbeſatz.
Großes Sortiment
Wiener Ballschuhe
in den reichſten Garnirungen.

Für Müdchen:
Hohe Knopfstiefel
in feinem Kalbleder, Kidleder und Kid
mit Vachettebeſatz.
Für Herren: 2
Frima
kalblederne Lugstiekel
in ſolider Handarbeit,
ſowie vorzügliche
Schnürstiekel

mit Doppelſohlen.
Sämmtliche Winterwaaren zum Selbſtkoſtenpreis.
Auswahlſendungen.
Vrisdkisk Soeder,
Schuhwaarenlager,
3 Marktplatz 3.
(13064

Darmstadt=Griesheimer

und

Darmstadt=Rborstädter Hisenbahn.

Vom 19. dieſes Monats ab werden für die obenbezeichneten Bahnen bis auf
Weiteres Abonnementsbücher II. und 1II. Klaſſe enthaltend je 50 Fahrſcheine zu dem
um 20pCt. ermäßigten ordentlichen Fahrpreiſe für die Strecke zu 10 und 20 Pfennigen
ausgegeben. Dieſe Abonnementsbücher können während eines Zeitraums von 2 Mo=
naten
von einer beſtimmten Perſon und auf einer vorgeſchriebenen Theil= oder Ge=
ſammtſtrecke
benutzt werden. Der Verkauf findet bei unſerer Stationsverwaltung
Darmſtadt auf dem Ernſt=Ludwigsplatz ſtatt. Beſtellungen können auch bei den
Stationen Griesheim und Eberſtadt gegen Vorausbezahlung des Betrages erfolgen.
Ferner werden vorbehältlich des Widerruſs die zur Ausgabe kommenden Wochen=
karten
für Arbeiter auch zur Benutzung an Sonn= und Feiertagen gegen Zuzahlung
von 0,20 M. pro Karte gültig geſchrieben, wenn der Beweis erbracht wird, daß die
wochentäglich betriebene Arbeit auch an dieſen Tagen ſtattfindet.
Die an Schüler verausgabten Wochenkarten ſollen in Zukunft vorläufig zur
zweimaligen Hin= und Rückfahrt pro Tag Geltung erhalten, ſofern der Unterricht dieſe
Fahrten erfordert und dieſe Nothwendigkeit von der betreffenden Schul=Anſtalt be=
ſcheinigt
wird. Eine Preis=Erhöhung tritt bezüglich dieſer Karten dadurch nicht ein.
Darmſtadt, den 16. Dezember 1886.
[13065
Die Betriebs=Verwaltung.

S.
5)
2

-
62
O.
328s
..
5

p

S.
C5

He.
Ke

0

=
4)

5
S

2
C



L-
G
GGE
GO

2AE3

¾
e
AON
B=
S
GE.
2*

5¾
G
v 0

3 105
E

E
53
2 ½
w6H

3
5
8

ö⁄

2½

Chriſtbeſcheerung mit Verlooſung

am 2. Weihnachtsfeiertag, Abends s Uhr,
im Ritsert’schen Saale (-Tum Schützenhoke).
Die Mitglieder werden erſucht, ihre Geſchenke bei Herrn Fr. Krey, Schulzen=
gaſſe
1, abzugeben und daſelbſt die Freilooſe in Empfang zu nehmen.
(13066
Der Vorstand.

Weihnachtsgeſchenke für Hähnkein. Frahyd

ſtic

Scherf 3 M. Frl. K. Eckſtein 2 M. Frage
Sophie Beck 3 M. Frau Ober=Med. Räthiz m=

Wüſt 4 M. Herr Div. Pfarrer Strack 2 Al G,
Frau von Schenk=Hermannſtein 10 M. FrefGr=
frau
von Starck Excellenz, ein Dutzend Tuͤde
ſchentücher. Frau Pfarrer Grein 3 M. Fraha,
E. Davidſohn 3 M. Frl. A. Grein 3 P.
Herr Hoprediger Grein 2 M. Herr Kaufi A=
mann
Pettmann eine Partie Sarenet. U4 Bül
genannt 3 P. Socken. Frl. P. Leydhecker 3 Mdes
Herr Kaufmann Zöppritz Halstücher, Taſchenſter
tücher, Kleiderſtoff. Freifräulein v. Stark, L.
4 M. Frl. E. Schädel 4 M. L. v. G. 2M
Frl. O. Hoffmann 8 M. Frl. M. K. 5 M

Frl. M. F. 3 V. Socken, 3 P. Stauchen, 3 Täkis
ſchentücher. Frau Liebig 5 M. Ungenannhi,
3 M.

Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag, 19. Dezember.
14. Vorſtellung in d. 4. Abonnementsabteilun
Rothe Karten gültig.)
Weber-Cyklus.

3. Vorſtellung.
Neu einſtudiert:

Curyanthe.
Romantiſche Oper mit Tanz in 3 Aufzügel
von Carl Maria von Weber.
Verſonen:
Ludwig VI., König von
Frankreich
Herr Bögel.
Adolar, Graf von Revers
und Rethel
Herr Bär.
Eurhanthe von Savohen,
ſeine Braut
Fräul. Roth.
Lyſiart, Graf von Foreſt-Herr Gillmeiſte=
Eglantine von Puiſet.
Frl. Finkelſtein.
Bertha,
Frl. Jungk.
Rudolph. ) ein Brautpaar Herr Reichhard.
Anfang halb 7 Uhr. Ende halb 10 Uhr.

[ ][  ][ ]

Nr. 347

Standesamtliche Nachrichten.
Aus Da rm ſt ad t.
Geborene.
Am 6. Dezember: Dem Vicefeldwebel im Großh. 1. Inf.=Regt.
4115 Valentin Schmidt ein C., Georg Heinrich. Am 10. Dem Ma=
henheizer
Michael Chriſtoph Preuſch ein S., Heinrich Chriſtian.
ber Zimmermeiſter Johann Philipp Schaub eine T., Henriette Mar=
hurtha
. Dem Reviſor bei der Main=Neckarbahn Franz Martin Glock
T., Johanna. Am 12.. Dem Schuhmacher Johann Leonhard
- ſſhbaum eine T., Eliſabethe Katharina. Am 9.: Dem Schloſſer Hein=
WWeintz eine T., Marie Helene. Am 8.: Dem Güterbodenarbeiter bei
riHeſſiſchen Ludwigsbahn Georg Frühwein eine T., Eliſabethe Agathe.
h Kaufmann Johann Chriſtian Hauff ein S., Johann Chriſtian.
m Schuhmacher Karl Daubenfeld ein S., Theodor Heinrich. Am 7.:
m Inſtallateur Eduard Schreiber ein S. Karl. Am 10.: Dem
huhmachermeiſter Georg Bickelhaupt eine T., Barbara Agnes. Am 8.
n Sergeant im 2. Großh. Drag.=Reat. Nr. 24 Ludwig Peter
ſäßner eine T., Katharina. Am 14.: Dem Laboratoriumsarbeiter
ckentin Schwab eine T., Maraarethe. Dem Taglöhner Johann Georg
lüß ein S. Georg Johann. Am 13. Ein unehel. S., Wilhelm Georg
Kipp. Am 7.: Dem Lohnkulſcher Johann Heinrich Schütz eine T.,
hhibethe Karoline. Am 11. Dem Sergeanten im 1. Großh. Inf.=Regt.
115 Heinrich Peifer eine T., Katharina Eliſabeth. Am 12.. Dem
hehanikus Johann Peter Adam Fiſcher eine T., Anna Hlene. Am 13.:
c. Zimmermeiſter Konrad Schidlovsky ein S., Ludwig. Dem
4tner Wilhelm Schubkegel eine T., Louiſe. Dem Konditor Johann
ch Schürg eine T., Eliſabethe Katharina. Am 10.: Ein unehel. S.,
ſtzo Eberhard Wilhelm Ludwig.
Proklamiert als Verlobte:
Am 10. Dezember: Kaufmann Guſtav Hermann Wegemund zu
nkfurt a. M. mit Katharina Trieſch daſelbſt, T. des Schuhmacher=
ſeſſters
Heinrich Trieſch von Wenings. Sergeant im 1. Großh. Inf.
4. Nr. 115 Wilhelm Hermann Waldmann hier mit Marie Werner
ſch. L. des Lehrers i. P. Philipp Werner von Nordheim. Am 11.:
üker Anton Fiſcher hier mit Eliſabetha Thalheimer zu Sippachsmühle,
des Schuhmachers Johann Thalheimer von da. Bahnarbeiter Daniel
kbdinand Spahn dahier, ein Witwer, mit Handarbeiterin Johanna
nna Beimdiecke in Offenbach, T. des verſt. Kutſchers Johann Heinrich
kindiecke von da. Am 12. Fuhrherr Chriſtian Friedrich Wilhelm
chameuß zu Rathenow mit Maria Katharina Fuchs dahier, L. des
ſt. Schreinermeiſters Konrad Fuchs II. von Neukirchen. Am 13.:
ſingießer Friedrich Giſchler hier mit Handarbeiterin Anna Maria
Eifer aus Billigheim, z. Z. dahier. Am 14.: Roßarzt Wilhelm
ſſtian Albert Brinkmann zu Butzbach mit Johanna Emilie Georgine
Fraͤch dahier, L. des Poſtſekretärs Johann Georg Emil Frey dahier.
Freigeant im 1. Großh. Inf.=Regt. Nr. 115 Friedrich Wilhelm Seitz
Räthn mit Rleidermacherin Karoline Amendt hier, T. des Bureaugehilfen
2 Ml Guſtav Amendt dahier. Am 16.: Ferdinand Koppitſch, Trompeter
Frn Großh. Feld=Art.=Regt. Nr. 25 in Beſſungen mit Eliſabethe Ger=
nd
Laͤde Silz daſelbſt. T. des verſt. Bahnbeamten i. P. Viktor Gdmund
fl. Fraiaz Silz von Weiſenau.
Eheſchließungen:
3 N
Kauf Am 11. Dezember: Emil Wilhelm Ruppel, Poſtbedienſieter dahier,
Uül Büglerin Anna Katharina Barbara Chriſtine Margaretha Möſer,
r3Rdes Zimmermeiſters Heinrich Möſer dahier. Am 16.: Schuhmacher=
Taſcherſter Friedrich Schäfer hier mit Kleidermacherin Margaretha Nieß
Stanh T. des Schneidermeiſters Johann Peter Rieß von Groß=Bieberau.
Geſtorbene:
h. 29
5 9 Am 10. Dezember: Eliſe Kleber, geb. Quiering, Witwe des Gaſt=
3Lüs Wilhelm Kleber, 58 J. 2 M., ev. Am 9.: Buchhaller Johann
bgenanſlipp Burkhardt, 70 J. 10 M., ev. Am 10.: Hoftheaterfriſeur Karl
ines, 35 J., ev. Wtlhelm Buß, S. des verſt. Kaufmanns Andreas
5,14 J., ev. Dem Reviſor bei der Main=Neckarbahn Franz Martin
ck eine T., Johanna, 15 St., kath. Am 11.: Gaſtwirt Georg
helm Hermann Seipel, 33 J., ev. Johannes Leonhard Grünewald,
ler. des Feuerwächters am Großh. Hoftheater Johannes Grünewald,
F. 9 M. 9 T., ev. Am 12.. Maria Magdalena Hädrich, geb. Häfner,
ſhteilunßerau des Kupferdruckers Joſeph Hädrich, 61 J. 3 M., ev. Karoline
hmeyer, geb. Müller, Witwe des Feuerverſicherungs=Inſpektors
üdrich Hohmeyer, 58 J. 10 M., ev. Hautboiſt und Hofchoriſt i. P.
mrich Kleyer, 83 J. 9 M., ev. Am 13.: Katharina Vieſſel, geb
ßer, Witwe des Großh. Schloßinſpektors Johann Chriſtian Karl
eſel, 68 J. 9 M., ev. Friedrich Adalbert Emil Anton, S. des
ßh. Hofmuſikmeiſters Karl Anton, 18 J. 6 M. ev. Katharina
ußüshlhaber, geb. Stapf. Ehefrau des Straßenkehrers Wilhelm Faulhaber,
J., ev. Am 14.. Katharina Bopp, geb. Nungeſſer, Witwe des Satt=
meiſters
Ernſt Bopp, 83 J. 7 M., ev. Margaretha Juliana Nover,
des Weißbindermeiſters Johann Georg Nover, 1 J. 23 T., kath.
15.: Eliſabeth Schneider. L. des Schloſſers Ludwig Wilhelm
el.
meider, 14 J. 8 M., ev. Pauline Glock, aeb. Offenbächer, Ehefrau
Reviſors bei der Main=Neckarb ihn Franz Martin Glock, 35 J. 5 M.,
Emma Berger, T. des verſt. Unteroffiziers Rudolph Berger, 14 J.
M,ev. Kaufmann Ludwig Bickerle, 23 J. 6 M. kath. Am 16.:
oth=geuſe Köhler, T. des verſt. Metzgermeiſters Philipp Köhler, 17 J.
mei
M., ev. Am 15.: Johannes Andres, S. des Schmieds Johannes
ſtein
res, 16 T. kath. Schreiner Karl Ludwig Reis, 64 J. 9 M. 6 T.,
hharch Schmied Johann Peter Karg, 20 J. 8 M. 9 T. ev.

hr.

3309

Darmſtadt, 18. Dezember.
Deutſches Reich. S. M. der Kaiſer nahm am 16. militäriſche
Meldungen und den Vortrag Albedylls entgegen.
Der Bundesrat hat in ſeiner Plenarſitzung vom 16. die ihm
gemachten Vorlagen erledigt und wird nur noch am Montag eine
Plenarſitzung vor der Weihnachtspauſe abhalten.
Die Budgetkommiſſion des Reichstags beriet am 15. abends
den Etat des Auswärtigen Amtes und genehmigte die Einnahmen
debattelos, ebenſo den Gehalt des Staatsſekretärs, des Unterſtaats=
ſekretärs
, der Direktoren, der vortragenden Räte, der Hilfsarbeiter,
ſowie die Neueinſtellung für zwei Beamte des Chiffrirbureaus,
nachdem Staatsſekretär Graf Bismarck die Forderung damit be=
gründet
hatte, daß man ſich nicht länger mit Diätaren behelfen
koͤnne, da hierdurch die Geheimhaltung gefährdet ſein könnte. Bei
dem Kapitel Geſandtſchaften, Konſulate, Schutzgebiete teilte
Graf Bismarck mit, daß mit England und Frankreich volles Ein=
verſtändnis
bezüglich des Verhältniſſes zum Sultan von Sanſibar
herrſche, ebenſo über den mit dieſem ſeitens des Deutſchen Reichs
Ende Oktober abgeſchloſſenen Vertrag. Auf verſchiedene Anfragen
teilte der Staatsſekretär mit, daß eine baldige günſtige Erledigung der
Rhein=Maaskanal=Angelegenheit zu erwarten ſei. Das Anlegen
der Reichspoſtdampfer in Antwerpen ſei vorläufig nur als ein Ver=
ſuch
für beſtimmte Zeit in Ausſicht genommen. Ob eine Verlänge=
rung
des Vertrages eintreten werde, könne er noch nicht beſtimmt
ſagen.
Die Militärkommiſſion des Reichstags lehnte am 16. zunächſt
die Abänderungsanträge ab, hierauf wurde 8 2 der Regierungs=
vorlage
über die Formation der Armee vom 1. April 1887 ab, mit
16 gegen 12 Stimmen ebenfalls abgelehnt und ſchließlich von den
Ultramontanen, Deutſchfreiſinnigen, Polen und Sozialdemokraten
mit 16 gegen 12 Stimmen der Nationalliberalen, Konſervativen und
deutſchen Reichspartei ſtatt der in 8 1 der Vorlage Friedenspräſenz=
ſtärke
von 468 409 Mann) nur 450000 Mann und zwar nur für
3 Jahre bewilligt. Ob nach dieſem Ausgange eine noch ſehr zweifel=
hafte
Abſtimmung im Plenum des Reichstags abgewartet wird oder
ob bei der Dringlichkeit der Sache eine ſofortige Auflöſung erfolgt,
muß ſich nun bald entſcheiden.
Ueber die von verſchiedenen Seiten beantragte zweijährige
Dienſtzeit ſchreibt die Nordd. Allg. 3ta.: Bei zweijähriger
Dienſtzeit alle Wehrpflichtigen unter die Fahnen zu berufen heißt:
die bei einjähriger ſich ergebende Friedenspräſenzſtärke um einen
Jahrgang Infanterie erhöhen. Wenn wir alſo unſer nach dem
Zahlenverhältnis der alten Bundes=Militärverfaſſung aufgeſtelltes
Beiſpiel nur feſthalten, in welchem die zu dreijähriger Dienſtzeit
beſtimmte Quote auf ¼ der Geſamtaushebung angenommen worden,
ſo kommen wir zueiner Friedenspräſenzſtärke von 478000 225000
703000 Mann.
Schweiz. Der Nationalrat hat am 16. den Bundesrat ohne
vorherige Erörterung ermächtigt, das für 1888 und 1889 vorgeſehene
neue Kriegsmaterial ſchon 1887 anzuſchaffen. Es wurde die Er=
klärung
zu Protokoll gegeben, daß der Nationalrat erwarte, der
Bundesrat werde alles rechtzeitig vorkehren, was im Falle kriegeri=
ſcher
Verwicklungen der Nachbarſtaaten zur Wahrung der Integrität
und Unabhängigkeit des Landes notwendia iſt.
Heſſerreich=Angarn. Die ungariſche Regierung hat das öſterr=
reich
=ungariſche Zoll= und Handelsbündnis gekündigt, worin jedoch
lediglich ein formaler Akt zu ſehen iſt, da das betreffende Bündnis
eine einjährige Kündigung vorgeſehen hat und die ungariſche Re=
gierung
ſich, ſo lange die auf den Ausgleich bezüglichen Vorlagen
ihre Erledigung noch nicht gefunden haben, ſich des Rechtes der
Kündigung nicht begeben will.
Der rumäniſche Miniſter Sturdza trifft am 17. d. M. in Peſt
ein behufs Einleitung der Verhandlungen über den Handelsvertrag
mit Rumänien.
Die bulgariſche Abordnung iſt am 16. abends nach Berlin
abgereiſt.
Die Kandidatur des Prinzen Ferdinand von Coburg wird, da
dieſelbe in Petersburg hoffnungslos iſt, in Wien auch dann als
ohne Ausſicht betrachtet, wenn die Sobranje aus eigener Jnitiative
den Prinzen wählen ſollte. Daß irgend ein Kabinet einer der
Großmächte die Kandidatur offiziell anregen ſollte, iſt abſolut nicht
zu erwarten.

Rrankreich. Der Miniſterrat beſchloß am 16. die Unterſtaats=
ſekretariate
, ausgenommen diejenigen für die Kolonien, aufzuheben.
Der italienſche Botſchafter überreichte am 16. der Regierung
die Kündigung des franzöſiſchitalieniſchen Handelsvertrags. Da
der Vertrag erſt am 1. Januar 1888 abläuft, ließ die italieniſche
Regierung gleichzeitig mitteilen, daß ſie bereit ſei, im nächſten Jahre
in Verhandlungen einzutreten, um wegen eines neuen modus vivendi
zu einer Verſtändigung zu gelangen.
Wie aus Paris mitgeteilt wird, hat das Miniſterium Goblet
die von ihm für ſeinen Eintritt in das neue Miniſterium geſtellte
Bedingung eines Kredits von 360 Millionen Fres. für militäriſche
Ausrüſtungszwecke einſtimmig angenommen. Demgemäß wird die
863

[ ][  ][ ]

3310

Nr. 247

Kreditvorlage in dieſer Höhe die Kammer gleich nach Neujahr be=
ſchäftigen
und trotz der ſchlechten Finanzlage auch gewiß angenom=
men
werden.
Der Staatsrat beſtätigte endgültig am 16. die Annahme der
vom Herzog von Aumale dem Inſtitut von Frankreich gemachten
Schenkung des Gutes Chantilly mit Sammlungen und Mobiliar=
gegenſtänden
. Der Geldwert der Sammlungen und des Mobiliars
wird auf 8344000 Franes feſtgeſetzt.
Die Republique Françaiſe' meldet: Lord Iddesleigh hat
dem franzöſiſchen Botſchafter Anzeige gemacht, daß die engliſche
Regierung nach den Weihnachtsferien in Beſprechung in betreff
Eghptens zu treten geneigt ſei. Flourens wird dem Vernehmen
nach den von Freyeinet Egyptens wegen eröffneten Feldzug gegen
England mit Nachdruck fortſetzen.
Der Senat nahm in ſeiner Sitzung vom 16. die 7erſten Artikel
des Geſetzentwurfs über die Bewilligung der zwei Zwölftel der
Staatseinnahmen ohne Debatte an; bei Art. 8erlitt der neue Finanz=
miniſter
eine empfindliche Niederlage, indem die von ihm verteidigte
Herabſetzung der Sparkaſſenzinſen, welche eine Erſparnis von ca.
15 Millionen für den Staat ergeben ſollten, mit 247 gegen 34
Stimmen verworfen wurde. Nachdem noch Namens der Rechten
die Erklärung abgegeben worden war, daß eine Bewilligung der
2 Zwölftel kein Vertrauensvotum ſei, ſondern nur zur Fortführung
des öffentlichen Dienſtes dienen ſolle, wurde der geſamte Geſetzent=
wurf
ſchließlich einſtimmig angenommen.
Zänemark. Norwegiſche und auch deutſche Blätter hatten be=
hauptet
, die Befeſtigungsanlagen um Kopenhagen würden mit ruſ=
ſiſchem
Gelde ausgeführt und Miniſter Eſtrup wolle das däniſche
Heer um 20 pCt., d. h. um 12000 Mann verſtärken ꝛc. Darauſ
erklärt die Berlingſche Zeitung' ale ſolche Meldungen für völlig
grundlos; die von der Regierung beantragten Befeſtigungsanlagen
erforderten nicht, wie behauptet werde, einen Aufwand von 90 bis
150 Millionen, ſondern nur von 39 Millionen Kronen und könnten,
da ſür ihre Durchführung ein Zeitraum von 5-7 Jahren in Aus=
ſicht
genommen ſei, auch nicht als Kriegsrüſtungen' bezeichnet werden.

Aus Stadt und Land.
Darmſtadt. 18. Dezember.
Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben mittelſt Aller=
höchſter
Entſchließung vom 8. l. M. dem juriſtiſchen Mitglied und
vortragenden Rat in den Abteilungen des Miniſteriums der Finanzen
Oberfinanzrat Ferdinand Emmerling die Nebenſtelle eines Mit=
glieds
und Rats bei der Brandverſicherungs=Kommiſſion auf Wider=
ruf
übertragen und den Sekretär bei der Brandverſicherungs= Kom=
miſſion
Karl Hechler unter Belaſſung in ſeiner bisherigen Stelle
als Sekretär und ſo lange er dieſe Stelle bekleidet zugleich zum
Mitglied und Rat bei gedachter Kommiſſion ernannt.
Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben der am 18.
November d. J. durch die Stadtverordnetenverſammlung zu Offen=
bach
erſolgten Wahl des Stadtverordneten und Ortsgerichtsvor=
ſtehers
Martin Weil zu Offenbach zum Bürgermeiſterei= Beigeord=
neten
der genannten Kreisſtadt die Beſtätigung erteilt.
Durch Verfügung Großh. Miniſteriums des Innern und der
Juſtiz vom 10. Dezember wurde der Gerichtsſchreiber=Aſpirant
Wilhelm Schell zu Darmſtadt zum Hilfsgerichtsſchreiber bei Gr.
Amtsgericht Darmſtadt II. beſtellt.
r Schwurgerichtsverhandlungen. In der geſtrigen Ver=
handlung
, in welcher die Staatsanwaltſchaft durch Herrn Dr.
Schmidt vertreten war, hatten ſich verteidigt durch die Herren
Rechtsanwälte Dr. Hoffmann von Offenbach und Dr. Schüler von
hier, die beiden unverheirateten, vorher noch nicht beſtraften Brüder
Wilhelm Störkel, 24 Jahre alt, und Jean Störkel, 22 Jahre alt,
Kaufleute von Offenbach am Main, zu verantworten wegen einer
auf betrügeriſchen Bankerott lautenden Anklage, insbeſondere wegen
Beiſeitſchaffens von Vermögensſtücken, Unterlaſſung der Bilanz=
führung
und geſetzwidriger Führung der Handelsbücher (8 209 und
210 der Konkursordnung). Geladen waren zu der nur wenig allge=
meines
Intereſſe bietenden und am Nachmittag weitergeführten
Verhandlung zehn Zeugen und ein Sachverſtändiger.
Das um
5¾ Uhr geſprochene Urteil lautete, nachdem vom Staatsanwalt die
Anklage wegen betrügeriſchen Bankerotts fallen gelaſſen worden war,
auch wegen einfachen Bankerotts, für beide Angeklagte auf Frei=
ſprechung
.
Heute ſoll die Anklage gegen den von Herrn Rechtsanwalt
Maſſot verteidigten, von der durch Herrn Zimmermann vertretenen
Staatsanwaltſchalt eines Verbrechens wider die Sittlichkeit be=
ſchuldigten
Philipp Weiß von Heppenheim zur Verhandlung kommen,
womit die Schwurgerichtsverhandlungen der Provinz Starkenburg
für das vierte Quartal 1886 ihr Ende nehmen.
Ueberfüllung der Poſtſchalterräume in der Weih=
nachtszeit
iſt eine alljährlich wiederkehrende Klage. Bis zu einem
gewiſſen Grade würde das Publikum ſelbſt Abhilſe ſchaffen können.
Die Einlieferung der Weihnachtspäckereien ſollte nicht leoiglich oder
vorwiegend bis zu den Abendſtunden verſchoben, namentlich ſollten
Familienſendungen thunlichſt an den Vormittagen aufgegeben wer=

den. Mit ſeinem Bedarf an Poſtwertzeichen müßte ſich ein Jeder
ſchon vor dem 19. Dezember verſehen. Ebenſo ſollten Zeitungsbe=
ſtellungen
nicht in den Tagen vom 19. bis 24. Dezember bei den
Poſtanſtalten angebracht werden. Selbſtfrankierung der einzuliefern=
den
Weihnachtspackete durch Poſtwertzeichen müßte die Regel bilden
Endlich empfiehlt es ſich, das Geld für die am Poſtſchalter zu
leiſtenden Zahlungen abgezählt bereit zu halten. Die Befolgung
dieſer Ratſchläge würde der Poſt und dem Publikum gleichmäßig
nützen.
Wie verlautet, hat ſich Herr Profeſſor Dr. Kittler d=
ſtädtiſchen
Baukommiſſion, ſowie der Gaskommiſſion gegenüber ſi
die Einführung der elektriſchen Beleuchtung und für die Er=
richtung
einer Centralſtation ausgeſprochen. Die Einführung der
elektriſchen, Beleuchtung, vorerſt der Straßen, dürfte in Ausſicht ge
nommen werden, wenn der Anſchluß des Großh. Hoftheaters zuge
ſichert wird.
th. Der Vereinfür SammlungvonCigarren=Abſchnitten,
welcher unter Leitung des Herrn Rechnungsrat Jäger bereits eine
Reihe von Jahren Cigarren=Abſchnitte, ſowie Blei= und Staniol
kapſeln ſammelt, um aus dem Erlös derſelben armen Kindern eine
Weihnachtsfreude zu bereiten, hat in dieſem Jahre wieder 830 M.
vereinnahmt, welche in der Donnerstag Abend ſtattgehabten General
Verſammlung folgenden Vereinen zugewieſen werden konnten
Klein=Kinderſchule 200 M., Knaben Arbeitsanſtalt 110 M., Turn=

gemeinde 110 M. Diakoniſſen= und Barmherzigen Schweſternhau,
ſe 100 M. Verein Caritas, Kriegerverein, Privat=Mädchen Arbeits

Anſtalt je 70 M. Außerdem wurden aus geſammelten Blei= und
Staniolkapſeln 6 Bettflaſchen angefertigt, wovon 4 Stück unter die
Anweſenden zur Verſteigerung gebracht und dafür 27 M. 50 Pf
erlöſt wurden, während die beiden übrigen dem Diakoniſſen= und
Barmherzigen Schweſternhaus zum Geſchenk gemacht wurden.
Seitens des Vorſitzenden, insbeſondere des Kaſners Herrn Leop. b
Müller, wurde konſtatiert, daß der Verein in ſtetem Rückgang be= Pi
griffen ſei und zwar hauptſächlich aus dem Grunde, weil grade in Ju=
den
beſſeren Geſellſchaftskreiſen die Beſtrebungen des Vereins zu
wenig Beachtung fänden, was ſchon daraus hervorging, daß die
deren Lokalen aufgeſtellten Sammelkiſtchen faſt nie etwas enthielten
und die Jahresbeiträge von 20 Pf. von dieſer Seite nur ſpärlich ſch
zuflöſſen. Herr Müller, welcher die mühevolle Arbeit des Einſam=
melns
und Verwertens der betr. Gegenſtände eine Reihe von Jahren ſ
in uneigennütziger Weiſe beſorgte, hat denn auch aus dieſem Grunde
ſein Amt als Kaſſier niedergelegt, jedoch nicht ohne ſich bereit zu h=
erklären
, den beiden für dasſelbe gewählten Herren Günther und I
Elbert mit Rat und That zur Seite zu ſtehen. Es müſſen für die he,
Folge alle Beiträge und Sammlungen an Herrn Finanzaſſiſtent
Elbert, Lindenhofſtraße Nr. 1. abgeliefert werden.
Nachdem der ſeitherige Vereinspräſident auf Lebensdauer ge
wählt, dem Vorſtand der Dank des Vereins für die ſeitherige hur
Mühewaltung durch Erheben von den Sitzen Ausdruck gegeben, iſt
wurde die Verſammlung mit dem Wunſche auf ferneres Blühen Re=
und Gedeihen geſchloſſen.
äch
Wr. C. M. von Weber=Feier. Das Programm zur Feier, dle=
welches
nunmehr gedruckt vorliegt, enthält in ſeiner erſten Abteil=
ung
nur Kompoſitionen von Weber und geſtatten wir uns über diehuſt
Zeit und Entſtehung derſelben folgendes unſeren Leſern mitzuteilen
Mit den Vokalwerken beginnend erwähnen wir zuerſt die drei
Männerchöre aus Theod. Körners Leyer und Schwert 1. Geb=
Hör uns, Allmächtiger). 2. Schwertlied. 3. Lützow's wilde ver
wegene Jagd. Dieſelben entſtanden im Jahre 1814, und zwar die
beiden letzten auf dem Schloſſe Tonna (Gotha) am 13. Septemberzhen,
der erſtere wurde am 21. Oktober zu Prag komponiert. - Wenn,
dieſe Geſänge, ſowie überhaupt ſämtliche aus Leyer und Schwert
von Weber komponierten bis zum heutigen Tage nach als Haupt
repräſentanten des muſikaliſchen Ausdrucks deutſchen Patriottsmus
unübertroffen daſtehen, ſo iſt ihre Wirkung auf die Zeit, für dieß,
ſie unmittelbar geſchrieben wurden, eine natürlich doppelt tiefe undd.
gewaltige geweſen. - Die im Programm folgende Konzertarieſ,
Ja, der Augenblick erſcheint, hat ein beſonderes Intereſſe dadurch
daß ſie am 19. Mai 1810 zu Heidelberg für die Sängerin Louiſeh.
Frank, nachmals Prima=Donna des Darmſtädter Hoftheaters, geAry=
ſchrieben
wurde. Dieſe Kompoſition iſt ſehr anſprechend, daber ge
ug
ſanglich ſehr dankbar. Als Liederkomponiſt iſt Meiſter Webere
durch drei reizende Werke dieſer Gattung vertreten: Das Mädcher
an das erſte Schneeglöckchen; komponiert am 23. Auguſt 1819 zu
Klein=Hoſterwitz, iſt unter allen lyriſchen Geſängen Webers vielleichtſteh
der vollendetſte, weil er eben ſo tief empfunden, wie in Melodieſſ=
Harmonie, Rhythmik und Wohlklang von ſehr hoher Schönheit iſt
Ach wär ich doch zu dieſer Stund=, komp. den 22. Sept. 1816lür
zu Prag. iſt eines der zarteſten Lieder aus der Veriode vollſtändigenhlch,
eſchä
- Wenn ich nur ein Liebchen hätte
Reife des Komponiſten.
komp. den 5. Juli zu Ludwigsburg, darf als ein liebenswürdigenl F.
und naiver Liederſcherz Webers gelten, der Text iſt ein treues Spiegel
bild ſeiner Zeit.
Zu den Inſtrumentalwerken übergehend, beshlei,

ginnen wir mit der berühmtenJubel=Quvertüre. Dieſelbe wurde
am 11. September 1818 zu Dresden zur Feier des 50jährigen Re
gierungs=Antritts Friedr. Auguſt I. von Sachſen geſchrieben, ſi=

[ ][  ][ ]

Nr. 247
uldet mit ihren Schweſtern: Freiſchütz=, Eurhanthe= und Oberon= binnen 24 Stunden ausweiſen kann. Von den vor einigen Wochen
tuverture, ein ſtrahlendes Viergeſtirn erſter Größe.-Den Klavier= verhafteten hieſigen Sozialdemokraten ſind noch mehr als dreißig
Emoh op. 79. Weitzmann ſagt in ſeiner Geſchichte des Klavier= den, da gegen ſie auch die Anklage wegen Landesverrats erhoben
ſiels über dieſes Werk. Als einen Nächklang der ruhmvollen werden ſoͤll.
Ekhebung Deutſchlands haben wir Webers ſo bedeutendes Konzert=
uick
zu betrachten.: Zum Schluß haben wir noch zu bemerken daß der Kaſſe der Staatseiſenbahn 200 000 M. unterſchlug, wurde zu
dm Theaterſtück CI. Abteilungſ die reizende Quvertüre in Es-dur 7 Jahren Zuchthaus, ſeine Mitſchuldige zu 5 Jahren Gefänguis
ſlekannt unter dem NamenPeter Schmoll=) vorangeht. Dieſes verurteilt.
Verk entſtand 1801 zu Salzburg, wurde aber 1807 von Weber in
hrm und Inſtrumentation vollſtändig umgearbeitet.
um 1¾ Uhr am Ludwigsbahnhof.
Eingeſandt. Wem es um ein gehaltvolles und doch billiges gefunden worden ſein.
Ailderbuch für ſinnige Kinder zu thun iſt, den möchten wir Un=
hrteiiſch
auf das mit Recht warmempfohlene Märchenbuch hin= choleraverdächtiger Todesfall vorgekommen ſein.
miſen: Wilhelm Steinhauſen. Wie es Schneewittchen
bei den ſieben Zwergen erging. Preis 4 M.
dmütvollen 16 Holzſchnittbilder mit den biederen Verslein räher wachs belaſtet diejelbe mit ſechsunddreißigtauſend Mark, der Summe
Nondſchein voll Humor und Ahnung ſeinen Kleinen beſcheeren zu der Geburt ſeine eigene Bedienung, ſowie ſeine eigene Küche. Vom
hnnen.
Ein Kinderfreund.
L. Beſſungen, 16. Dezember. Bei der heute ſtattgefundenen

Aahl von 6 Gemeinderatsmitgliedern gingen aus der Wahlurne
hrvor: 1) Adam Weinmann mit 433, 2) Jakob Wittmann II). mit
44. 8) Konr. Creter IV. mit 259, 4) Heinr. Mayer, Reviſor. mit
24. 5) O. Eger, Reviſor, mit 250, 6) Heinr. Schneider II, Land=
hrt
, mit 236 Stimmen. Abgeſtimmt haben von 911 Wahlberech=
iten
im ganzen 449 Wähler. (Wiederholt.)
Eberſtadt, 15. Dez. Geſtern abend hielt Herr Profeſſor
A. Thiel aus Darmſtadt in dem hieſigen Lokalgewerbeverein
euen Vortrag über Einrichtung und Zweck der chemiſchen Ver=
ſichs
= und Auskunftsſtation für die Gewerbe. Redner führte zu=
üchſt
aus, daß man ſchon längſt Verſuchsſtationen im Intereſſe
de Landwirtſchaft eingerichtet, allein erſt in der Neuzeit ähnliche

Enrichtungen getroffen habe, um auch Gewerbe und Indͤuſtrie mehr
4d mehr zu fordern und zu pflegen. Chemie und Induſtrie ſtehen
ich der innigſten Verbindung zu einander. Was in der ſtillen Werk=
ſiͤtte
des Chemikers im Intereffe der Wiſſenſchaft zu tage gefördert
urd, das überträgt ein ſpekulativer Kopf ins praktiſche Leben und
ſetzt es in Geld Um. Insbeſondere hat die Chemie ſeit der Dar=
uillung
des Sauerſtoffes große Umgeſtaltungen und Verbeſſerungen
hirvorgerufen und ganz neue Induſtriezweige geſchaffen. Redner
bipricht die großartigen Veränderungen bezüglich des Beleuchtungs=
mterials
, erinnert an das Talglicht. die Stearinkerze, die Mineral=
ük
, die Gasbeleuchtung ꝛc. Herr Prof. Thiel zeigte ſodann wie
drch Hilfe der Chemie aus dem faſt wertloſen Teer eine Menge
kitbarer Stoffe gewonnen werden: das Benzol, das im großartigen
Atrieb hergeſtellte Bremmer'ſche Fleckenwaſſer, das Anilin und die
pächtigen Farbſtoffe. Intereſſante Notizen gab der Vortragende
üler die deutſche Zuckerinduſtrie, über Töpfergläſur u. dgl. Ueber
de richtige chemiſche Zuſammenſetzung der Stoffe aller dieſer In=
dſtriezweige
erteile die Verſuchsſtation belehrende und aufklärende
Askunft. Die Großinduſtrie habe dieſe Vorteile längſt erkannt;
mr der Kleinbetrieb ſtehe der Sache noch ferne. Um auch dieſen
Uhr heranzuziehen, dies ſei der beſondere Zweck des heutigen Vor=
tngs
. Der Vorſitzende, Herr Fabrikant Pfeiffer, nahm Veranlaſſung
dm Redner für ſeinen äußerſt intereſſanten Vortrag den Dank des
Preins auszuſprechen.
Mainz, 17. Dez. In den letzten Tagen ſind bedeutende Mengen
hilver hierhergebracht und in den Forts abgeladen worden.
Der Rhein iſt in fortwährendem Steigen begriffen. Von
Eiten der Stadt werden Vorkehrungen getroffen um eine Ueber=
ſtwemmung
zu verhüten. Die Pumpſtation iſt ſeit einigen Tagen
in voller Thäligkeit.
Mainz. 16. Dezember. In der am 14. d. M. dahier ſtatt=
ghabten
Schwurgerichtsſitzung wegen Fälſchung einer öffentlichen
lkunde wurde ein Hausburſche aus Gundersheim wegen zu
gioßer Dummheit=freigeſprochen da es ſich aus der Verhand=
lunig
ergab, daß der Angeklagte gar keine Ahnung davon hatte, daß
ſene Handlungsweiſe eine unerlaubte war.
Frankfurt, 17. Dez. Emil Götze, der gefeierte Tenoriſt an
dn Kölner Stadttheater, wird hier am 22. d. Mts. im = Frei=
ſſützz
ein einmaliges Haſtſpiel abſolvieren.
A. Frankfurt, 11. Dezember. An einem neuen Bierlokal
urde geſtern eine rieſige Lampe mit Schild ꝛc angebracht,
miche nur die Kleinigkeit von 1400 Mark koſtet.- Das Weihnachts=
gechäft
iſt noch ſehr ſchlecht, alle Ladenbeſitzer klagen.
Frankfurt, 17. Dezember. Wie der General=Anzeiger=
4t, ſoll für den Fall, daß der Bundesrat die Verhängung des
khinen Belagerüngszuſtandes über Frankfurt genehmigt,
m beabſichtigt ſein, diejenige Beſtimmung in Kraft treten zu
lgen, nach welcher die Polizei ſozialiſtiſcher Umtriebe Verdächtige

3311
ſomponiſten Weber repräſentiert das prachtvolle Konzertſtück in in Haft. Dieſelben werden vor dem Reichsgericht abgenrteilt wer=
Karlsruhe, 16. Dez. Weniger, der mit ſeiner Geliebten aus
Karlsruhe, 16. Dez. Der hier verhaftete franzöſiſche
Spion iſt Lieutenant Letelier aus einer franz. Grenzgarniſon. Er
Heute nachmittag findet Schleppjagd ſtatt. Das Rendezvous ſoll Terrainaufnahmen des Rheinübergangs bei Maxau gemacht
haben. Bei der Hausſuchung ſollen verdächtige Korreſpondenzen
Caſſel, 16. Dez. In dem benachbarten Allendorf ſoll ein
Berlin, 16. Dez. Kaiſer Wilhelm's vierter Urenkel.
Für den zu erwartenden Sprößling des Prinzen Wilhelm iſt bereits
Jeder der ſchon den ſchön=gezeichneten Umſchlag und dann die 1 ein Etatspoſten in der Eivilliſte ausgeworfen. Jeder Familienzu=
aſchaut
, wird ſich herzlich freuen, ein ſolches Stück Sonnen= und 1 eines Miniſtergehalts. Der junge Erdenbürger erhält ſofort nach
vollendeten zehnten Lebensjahre ab ſteigt ſein Etat.
Berlin. In einem hieſigen Geſchäfte gab dieſer Tage ein an=
ſtändiger
Herr bei einem Einkauf von 325 Mark einen zuſammen=
gelegten
Schein in Zahlung mit der Frage, ob ihm auf 50 Mark
herausgegeben werden könnte. Da noch mehrere Kunden zu
expedieren waren, warf die Verkäuferin in der Eile den vierfach
zuſammengefalteten Schein, allerdings leichtſinniger Weiſe, in die
Kaſſe und zahlte 4675 Mark heraus. Wie ſich ſpäter herausſtellte,
war das Papier nur ein 20 Mark=Schein, und da ſich die 50=
und 20 Mark-Scheine, wenn ſie mit der Faſerſeite nach oben, vier=
fach
zuſammengelegt ſind, ſehr ähnlich ſehen, ſo iſt bei flüchtigem
Beſehen eine Täuſchung leicht möglich. Der betreffende Herr hat
ſich bis heute nicht mit der zu viel erhaltenen Summe gemeldet
und es iſt daher anzunehmen, daß er es direkt auf einen Betrug ab=
geſehen
hatte. Die in Rede ſtehende Verkäuferin muß durch den
von ihr zu leiſtenden Schadenerſatz ihren Leichtſinn büßen. Alſo
Vorſicht beim Weihnachtstrubel, damit derartige Manöver nicht auch
anderweitig glücken.
Stettin, 15. Dez. Der Stapellauf des dritten großen Reichs=
poſtdampfers
Sachſen: von der Werſt des Zulkan' iſt, der
Oſtſee=Zeitung; zufolge, für den 27. d. M. in Ausſicht genommen.
An der Ausrüſtung des =Bayern' wird mit allen Kräften gear=
beitet
und wird dieſer Dampfer bereits in den nächſten Wochen zur
Ablieferung fertig ſein. Das erſte der für die chineſiſche Regierung
im Bau begriffenen Panzer=Gürtelſchiffe iſt ebenfalls ſchon ſö
weit vorgeſchritten, daß der Stapellauf desſelben vorausſichtlich im
Laufe des nächſten Monats ſtattfinden kann. Die Erſatz=Corvette
Eliſabeth: für die deutſche Marine wird wahrſcheinlich im Feb=
ruar
nächſten Jahres bis zum Stapellauf fertig ſein.
Brüſſel, 15. Dezbr. Die von den Poſtdieben am 27. No=
vember
geſtöhlenen Briefſchaften ſind hier auf der Blanchiſſerie=
ſtraße
in einem Abzugskanal entdeckt worden, im ganzen 280 Briefe,
ſämtlich aus Amerika und meiſt nach Rußland beſtimmt. Sie
waren teils durchnäßt, teils beſchmutzt und wieder getrocknet und
geordnet worden. Nur ein einziger war geöffnet, weil er eine
Photographie enthielt.
London, 15. Dezember. Geſtern, am Todestage des Prinz=
Gemahls und der Prinzeſin Alice, begab ſich die Königin mit
ihren Angehörigen
und zu ihnen gehört auch der Fürſt
Alexander von Bulgarien - zum Mauſoleum in Frogmore,
welches in Windſor Park liegt, um dem Sondergottesdienſte fuͤr die
Ruhe der Verſtorbenen beizuwohnen. Außer dem Prinz=Gemahl
ruht dort der Herzog von Albany: in dem Cenotaph zur Rechten
des Prinzen wird einſt die Königin beſtattet werden. Das Mauſo=
leum
hat 200000 L. gekoſtet und iſt im Innern auf die wunder=
barſte
Weiſe ausgeſchmückt.
Paris, 15. Dezember. Merlatti hat heute abend das Ziel
ſeiner 50tägigen Faſtenzeit glücklich erreicht und wird heute dem
Banket im Grand=Hotel vorſitzen, für welches auf dem Boulevard
eine rieſige Reklame gemacht wird.
Mehrere gefühlvolle Pariſer Damen hatten ſich anl den in
Italien lebenden Vater Merlatti's mit der Bitte gewendet, der=
ſelbe
moͤge ſeine Autorität aufwenden, um ſeinem minderjährigen
Sohne die Fortſetzung ſeines Faſtenverſuches zu unterſagen. Papa
Merlatti ließ ſich mit der Antwort lange Zeil. Als ſie endlich kam,
lautete ſie: Mein Sohn, der Narr, iſt über die Säuglingsjahre
hinaus, außerdem bin ich keine Amme, die unartige Jungen zum
Eſſen zwingt. Wenn die Malerei ihren Mann nicht beſſer nährt,
als daß er zu ſolchen Kunſtgriffen ſich retten muß, dann, per dio,
bedaure ich keinen einzigen all der Hiebe, die ich ihm ſeinerzeit
wegen ſeiner Künſtlerpläne gegeben.

[ ][  ]

3312

Nr. 247

Die Pariſer LeitungGil Blas teilt unter dem alarmieren=
den
Titel: Ein Spionerwiſcht' ihren Leſern folgende Räuber=
geſchichte
mit: In der Nacht vom 7.,8. Dezember fanden etliche
Poliziſten auf dem Boulevard Saint Germain einen Mann im
Ungefähren Alter von vierzig Jahren, der eine tiefe Wunde am
Kopfe trug. Als man ihn zum nächſten Polizeipoſten getragen und
notdürftig verbunden hatte, ſing er furchtbar an zu ſchimpfen: man
mußte ihm die Zwangsjacke anlegen. Der Polizei=Kommiſſar Prelat
brachte heraus, daß dieſer Mann, der ſich Schäfer nannte, kein
Anderer iſt, als Pung Fu', ein preußiſches Subiekt, geboren in
Württemberg. Dieſes Individuum hatte die Taſchen voll Gold;
er wollte bei den Schäfern in der Nähe von Paris Erkundigungen
über die Forts einziehen. Man hat bei ihm ſchwer belaſtende Pa=
piere
gefunden. Die Militärbehörden ſind benachrichtigt.
Wir
wollen hoffen, meint der Stuttg. Beob. daß unſer Landsmann,
nachdem er ſeinen Rauſch auf einer Polizeiwachtſtube in Paris
ausgeſchlafen hat, in vollem Beſitz ſeines für die Albſchafe gelöſten
Goldes; unbehelligt wieder heimziehen darf.
Litterariſches.
E. Von Wilhelm Walloth, einem Darmſtädter Schriftſteller,
der auf dem Gebiete des Romans und der Lyrik bereits recht
Erfreuliches geleiſtet hat, liegt uns gegenwärtig eine neue Arbeit
vor. Oktavia, hiſtoriſcher Roman aus der Zeit des
Raiſers Nero. Leipzig, Verlag von Wilh. Friedrich. Walloth
verſteht ſich auf packende hinreißende Schilderung, auf lebenswahre
Charakteriſtik von Perſonen und Situationen und beherrſcht die
Technik des Ausdrucks vorzüglich. Bei obigem Roman, der einem
Kulturbilde ähnlich kommt, hat der Verfaſſer zum großem Teil die
nämlichen Farben gewählt, welche uns aus Hamerlings= Ahasver=
entgegen
leuchten.

Vodes-Anzeige.

(13067

Heute Morgen ¼8 Uhr verſchied ſanft infolge
eines Herzſchlags unſer unvergeßlicher, lieber Vater,
Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, der Rentner
Christian Jost,
was wir allen Verwandten und Freunden hiermit an=
zeigen
.
Darmſtadt, den 17. Dezember 1886.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 3 Uhr vom
Sterbehauſe aus, Magdalenenſtraße 14, ſtatt:

Tageskalender.
Sonntag, 19. Dez.: Chriſtbeſcheerung des älteren Beſſunger Ge=
ſangvereins
in der Reſtauration Hauſt. General=Verſammlung
des Geſangvereins Sängerluſt in der Brauerei Heß.
Dienstag, Al. Dez.: General Verſammlung des deutſchen Schul=
vereins
zu Darmſtadt in der Knabenmitkelſchule Friedrichsſtr. I.

Gottes dienſt bei den ev. Gemeinden.
4. Adventſonntag.
Hoſſirche:
Um 10 Uhr: Herr Oberhofpr. Dr. Bender.
Um 3 Uhr: Herr Hofprediger Grein.
Hladtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Superint. Dr. Sell.
Um 12 Uhr: Kindergottesdienſt.
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Ritſert.
Htadtkapelte;
Um 9 Uhr: Herr Pfarrer Dingeldey.
Mariinskirche.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Flöring.
Militarkirche (Stadtkirche.)
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
Eriſabethenſtiſt:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Um 2 Uhr: Chriſtenlehre.
Freitag den 24. Dezember, nachmittags
Stadtkirche.
Pfarrer Pfnor.

English Service in the Hof=Kirche. Getraute bei den evangeliſchen Gemeinden
Sunday, 19. Dec.: Morning Divine Service 11.30. in Ober=Ofleiden: der Schreiner Ludwig
Evening Divine Service 6. 30.
Thursday. Litany and Bible-Class 8 ocelock.
E. Cummin H. A. Chaplain.
In d. Schloßkapelle zu Kranichſtein.=Beerdigte vet den evangeliſchen Gemeinden.
Vormittags 11 Uhr:
Herr Pfarrer Römheld aus Arheilgen.

ftrrrereeeestririrt Aaer.

Gottesdienſt bei der kath. Gemeinde.
Samstag um 4 Uhr: Beichte.
4. Adventſonntag.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: Die erſte heil. Meſſe.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt. Predigl: Dec den 30. Oktober.
Dekan Beyer.
Um 310 Uhr: Hochamt und Predigt: Herr
Kaplan Miſchler.
Um 11 Uhr: Die letzte hl. Meſſe.
Um 13 Uhr: Chriſtenlehre und ſakramenta=
liſche
Bruderſchaftsandacht.
Den Freitag abend um 5 Uhr iſt Jubi=
läumsandacht
mit Segen.
In der Kapelle zu Beſſungen iſt Sonntag
nachmittag Chriſtenlehre und Andacht.
Gottesdienſt in Beſſungen.
4. Advenſonntag.
Um 10 Uhr: Herr Gymnaſiall. Trümpert.

in dieſer Woche.
Stadtgemeinde: Den 12. Dezember:
dem Schneider Jacob Bauer ein S. Jacob, 10. Dezember. Den 14. Dezember: Anna
den 25. November. Eod.: dem Schutzmann
halb 4 Uhr Kindergottesdienſt in der Georg Tröller ein S., Georg Karl Wilhelm, Hofchoriſt i. P., 82 J. ſtarb den 12. Dezember.
geb den 2. November. Eod.: dem Schalter=
kaſſier
bei der Heſſiſcheu Ludwigs=Eiſenbahn Suſette Emma Berger, T. des verſt. Invaliden
Die Taufen und Trauungen bei der evangel. Philipp Wilhelm Jacob Stock ein S. Guſtav, Heinrich Georg Rudolf Berger, 14 J. 10 M.
Gemeinde für die nächſte Woche beſorgt Herr!geb. den 18. November. Den 13. Dezember:
Pfarrer Pahncke, die Beerdigungen Herr dem Hausburſchen Heinrich Guſtav Dörl ein Karoline Hohmeyer geb. Müller, ſtarb den
S., Heinrich Guſtav, geb. den 83. Dezember.
Reinhardt eine T., Katharine Dorothee, geb.
Maſchinenſtricker Valentin Schmidt ein S.,
Wilhelm Ludwig. geb. den 21. November.
Eod.: dem Feldwebel Georg Friedrich Heß
im 1. Großh. Heſſ. Inf.=(Leibgarde=) Regt. den 8. Dezember. Eod.: Wilhelm Buß, S.
Um 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion. Nr. 115 ein S., Ludwig Franz Johann, geb. des verſt. Kaufmanns Andreas Buß, 14 J.,
dem Schloſſer Wilhelm Arheilger eine T.,
Sophie Eliſabeth, geb. den 25. November.
Marie Katharine, geb. den 29. November.
Eod. dem Schmied Johannes Benz eine T., Schneider, T. des Schloſſers Ludwig Schneider,
Auna, geb. den 8. Juli.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 12. Dezember: dem Gärtner Joſeph
Buchert eine T Anna Franziska Maria, geb.
den 25. November. Eod.: dem Güterboden=
arbeiter
Georg Frühwein eine T. Eliſabeth,
geb. den 8. Dezember. Eod: dem Bierbrauer
Franz Joſeph Bonn zu Eberſtadt ein S.
Franz Joſeph Philipp, geb. den 4. Dezember.

Stadtgemeinde: Den 21. November
Bruſius und Anna Katharina Wolf. Den
11. Dez.: der Poſtbedienſtete Emil Ruppel
und Anna Katharina Barbara Chriſtine
Margarethe Möſer.
Stadtgemeinde: Den 4. Dezember:
der Schönfärber Ludwig Böhler, led. S. des
verſt. Schönfärbers Johann Friedrich Böhler,
39 J., ſtarb den 3d. November. Den 12.
Getaufte, Getraute und Beerdigte Dezember: Privatbuchhalter Johann Philipp
Burkhardt, Witwer, 70 J., ſtarb den 9. Dez.
Eod.:Friſeur Karl Hermes, 35 J., ſtarb den
Getaufte bei den evangeliſchen Gemeindev. 10. Dezember. Den 13. Dezember: Eliſe
Kleber geb. Quiring, Witwe. 58 J., ſtarb den
geb. den 10 September. Eod.: dem Handels= Barbara Hennig geb. Nord Ehefrau des
mann Heinrich Noll, eine T. Chriſtina, geb. Bureaugehilfen Friedrich Hennig, 30 J., ſtarb
den I1. Dezember. Eod.: Heinrich Kleyer,
Den 17. Dezember: Margarethe Henriette
20 T., ſtarb den 15. Dezember. Eod.: Witwe
15. Dezember. Den 16. Dezember: Katharine
Den 14. Dezember: dem Schneider Heinrich Bopp geb. Nungeſſer, Witwe, 83 J., ſtarb
den 14. Dezember. Eod. Katharine Vieſſel
den 11. September. Den 15. Dezember: dem geb. Möſer, Witwe des Gr. Schloßinſpektors
Vieſſel, 68 J., ſtarb den 13. Dezember.
Martinsgemeinde: Den 12. Dezember:
der Schloſſer Bernhard Hechler, 37 J., ſtarb
tarb den 10. Dezember. Den 14. Dezember.
Martinsgemeinde: Den 12. Dez.: der Gaſtwirt Hermann Seipel, 33 J. ſtarb
den 11. Dez. Den 15 Dez.: Magdalene
Hädrich geb. Häfener, Ehefrau des Lupfer=
Eod. dem Auslaufer Franz Diflo eine T. druckers Joſeph Hädrich, 61 J., ſtarb den 12.
Dezember. Den 17. Dezember: Eliſabethe
14 J., ſtarb den 15. Dezember.
Veerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 16. Dezember: dem Hofweißbinder=
meiſter
Johann Georg Nover eine T., Mar=
garethe
Juliane, 1 J. 23 T., ſtarb den 14.
Dezember.

Druck und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei. - Verantwortlich für die Redaction: Carl Mittich.