Darmstädter Tagblatt 1886


11. Dezember 1886

[  ][ ]

149.

FRLyuyAUALL,
JOUIGIIIe
0

149.
ſhrglllg.

Wonnementspreis
enteläihrlich 1 Mark 50 Pf. inck.
keingerlohn. Auzwärts werden von
en Poſtämtern Beſtellungen ent=
gengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pro Quartal inck Poſſaufichlag

Jrag= und Anzeigebſatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:
Illuſtrirtes Unterhaltungsblatt.

Inſerate
werdenangenommen inDarmſtadt
von der Expedition, Rheinſtr. Nr. 23.
in Beſſungen von Friedr. Blößer,
Holzſtraße Nr. 36, ſowie auswärtz
von allen Annoncen=Expeditionen.

Amtliches Organ
für die Behannkmachungen des Großh. Kreisamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Zehörden.

d 242.

Samstag den 11. Dezember.

1886.

Vietualienpreiſe vom 11. bis 18. Dezember 1886.
Pf.
Pf.
D. Der Schweinemetzger.
A. Der Ochſenmetzger.
70 5chweineſteiſch mit Beilage 14 Kilogr. 60 gemiſchles Zrod 2½ Kilogr.
cſenfleiſch ¼ Kilogr.

B. Der Rindsmetzger.
hindſteiſch ¼ Kilogr.
.Der Kalb=u. Hammelsmetzger.
zaköfkeiſch ½ Kilogr.
hammetfleiſch ¼ Kilogr.
hammeksbruſt

60

do.
ohne Beilage ¼ Kilogr.
Schinten ¼⁄ Kilogr.
Hpeck ¼ Kilogr.
Hörrſteiſch ¼ Kilogr.
Bratwurſt ½ Kilogr.
Schmatz laus= und unausgelaſſen)
¹⁄. Kilogr..
Leber= und Btutwurſt ¹¼ Kilogr..
Rleiſchwurſt u. Hchwartemagen ¹⁄ Ko.

66 100 100 80 80 70 60 80

E. Der Bücker.
1¼ Kilogr.
Schwärzes Brod 2½⁄ Kilogr.
Roggensrod 2 Kilogr.
Beck.
F. Der Bierbrauer.
Nier 1 Liter.

24

Gefunden: Iweißſeidenes Tüchelchen, ſchmutzig. 1 Schreib=Allerhand=Heft. 1 kleiner Schlüſſel. 2 Handſchuhek.
Regenſchirmes 1 Manſchettenknopfs. 3 Taſchentücher L. 1 Schleiers. 1 Stock k. 2 kleine Hohlſchlüſſel. 1 desgl.
(Kaſſaſchlüſſel). 1 neuer Kleiderhalter. 1 kleines gelbledernes Portemonnaie, enthaltend 3 Pfg. 1 ſchwarzledernes Porte=
monnaie
, enthalent 50 Pfg. 1 Taſchentuch, weiß mit rothblauem Rande, gez. M. B. verſchlungen. 1 Drücker 9. 1 Taſchen=
ſich
, weiß mit blaugelbem Rande, gez. G. 1 weißbaumwollenes Strickzeug. 1 graues Kinderkrägelchen mit Metallſchloß.
Spannkette, circa 2¼ Meter lang. 1 Kohlenſack. 6 Schlüſſel verſchiedener Größe. 1 großer Uhrſchlüſſel.
Verloren: 58 Stück Taſchentücher, bunt, verſchiedener Größe, theils von Leinen, theils von Kattun. 1 Elfenbeinfächer.
Zugelaufen: 1 junger Hund, klein von gelber Farbe. 1 Dachshund, braun mit weißer Bruſt.
Darmſtadt, den 9. Dezember 1886.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
WB. Die mit E bezeichneten Gegenſtände ſind im Großh. Hoftheater gefunden worden und daſelbſt in Berwahr.

B e k a n n t m a ch u n g,
etreffend: Dampfſtraßenbahnen Darmſtadt-Griesheim und Darmſtadt-Eberſtadt, hier bahnpolizei=
liche
Beſtimmungen.
Unter Bezugnahme auf die nachſtehend abgedruckten Bekanntmachungen vom 15. und 16. November l. J. bringen wir
ur oͤffentlichen Kenntniß, daß wir die von uns am 23. Auguſt d. J. für die Dampftraßenbahnen Darmſtadt-Griesheim und
Darmſtadt-Eberſtadt erlaſſene Bahnordnung hiermit zurücknehmen.
Darmſtadt, den 4. Dezember 1886.
Großherzogliches Kreisamt Darmſtadt.
v. Marquard.
[2876
B e k a n n t m a ch u n g.
bahnpolizeiliche Vorſchriften für die Nebenbahnen im Großherzogthum betreffend.
Vom 15. November 1886.
Auf Grund des 5 55 der Bahnordnung für deutſche Eiſenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878
werden die nachſtehenden bahnpolizeilichen Beſtimmungen bekannt gemacht:
1. Die Eiſenbahn=Reiſenden und das ſonſtige Publikum müſſen den allgemeinen Anordnungen nachkommen, welche
von der Bahnverwaltung behufs Aufrechterhaltung der Ordnung beim Transport der Perſonen und Effekten getroffen werden
und haben den dienſtlichen Anordnungen der in Uniform befindlichen oder mit einem Dienſtabzeichen oder mit einer beſonderen
Legittmation verſehenen Bahnpolizei=Beamten Folge zu leiſten.
Paſſagiere, welche die Anordnung der Baͤhnbeamten unbeachtet laſſen, werden eventuell aus dem Wagen enſernt,
ohne daß ihnen ein Erſatz=Anſpruch für das bereits gezahlte Fahrgeld zuſteht.
8 2. Beim Ertönen der Zugſignale haben Fußgänger, Fuhrwerke, Reiter und Viehtransporte ſich rechtzeitig von
819

[ ][  ][ ]

3144
Nr. 242
den Geleiſen zu entfernen und dem Zuge vollſtaͤndig auszuweichen. Es iſt verboten, Fuhrwerke oder Vieh ohne Aufſicht auf
oder neben den Fahrgeleiſen ſtehen zu laſſen. Es iſt ferner unterſagt, Vieh frei auf der Bahn laufen zu laſſen, und ſind
Perſonen, welchen die Aufſicht über die auf der Straße oder ſonſt in der Nähe der Bahn befindlichen Thiere obliegt, dafür
verantwortlich, daß die Bahn von den Thieren nicht betreten wird, beziehungsweiſe, daß dieſelben vorkommenden Falles als=
bald
wieder von der Bahn abgetrieben werden. Aufſichtslos daſtehendes Fuhrwerk und Vieh, ſowie ſonſtige Gegenſtände, welche
die Geleiſe verſperren, iſt das Bahnperſonal daraus zu entfernen befugt.
5 3. Das Hinüberſchaffen von Pflügen, Eggen und anderen Geräthen, ſowie von Baumſtämmen und anderen ſchweren
Gegenſtänden über die Bahn darf, ſofern ſolche nicht getragen werden, nur auf Wagen oder untergelegten Schleifen erfolgen.
8 4. Alle Beſchädigungen der Bahn und der dazu gehörigen Anlagen, ſowie der Betriebsmittel nebſt Zubehör, in=
gleichen
das Auflegen von Steinen, Holz und ſonſtigen Sachen auf das Planum der Bahn, das Auf= und Abladen von
Gegenſtänden auf dem Fahrgeleiſe oder näher als ein Meter von demſelben, das Anbringen ſonſtiger Fahrhinderniſſe ſind
verboten, ebenſo die Erregung falſchen Alarms, die Nachahmung von Signalen, die Verſtellung von Ausweiche=Vorrichtungen
und überhaupt die Vornahme aller den Betrieb ſtörenden Handlungen.
8 5. Außerhalb der beſtimmungsmäßig dem Publikum für immer oder zeitweiſe geöffneten Räume darf Niemand
den Bahnhof ohne Erlaubnißkarte betreten, mit Ausnahme der in Ausübung ihres Dienſtes befindlichen Forſtſchutz, Zoll=
Steuer=, Telegraphen=, Polizei=Beamten, der Beamten der Staatsanwaltſchaften und der zur Recognoscirung dienſtlich ent=
ſendeten
Offiziere; dabei iſt jedoch die Bewegung, ſowie der Aufenthalt innerhalb der Fahr= und Nangiergeleiſe zu vermeiden.
8 6. Das Beſteigen und Verlaſſen eines in Bewegung befindlichen Zuges, der Verſuch oder die Hilfeleiſtung dazu,
das eigenmächtige Oeffnen der Plattform=Verſchlüſſe der Wagen, ſowie das Aufſteigen auf einen von dem Schaffner als voll=
ſtändig
beſetzt bezeichneten Wagen und der Aufenthalt auf der Plattform der Wagen während der Dauer der Fahrt iſt
verboten.
8 7. Nur an den durch Tafeln bezeichneten Haltepunkten iſt der Schaffner verpflichtet, während der Fahrt Perſonen
aufzunehmen bezw. abzuſetzen.
8 8. Lürmen, Singen und jedes die Mitfahrenden beläſtigende Verhalten der Fahrgäſte iſt unterſagt.
Das Rauchen iſt nur in der III. Klaſſe geſtattet. Tabakpfeifen müſſen mit Deckel verſehen ſein.
3 9. Perſonen, welche wegen einer ſichtlichen Krankheit oder aus anderen Gründen durch ihre Nachbarſchaft den
Mitreiſenden augenſcheinlich läſtig werden, werden vom Mitfahren ausgeſchloſſen.
Betrunkene Perſonen dürſen zur Mitfahrt nicht zugelaſſen werden. Auch iſt die Mitnahme von Hunden und anderen
Thieren und von ſolchen Gegenſtänden, welche durch ihren Umfang, üblen Geruch oder unſaubere Beſchaffenheit den Fahrgäſten
läſtig werden, unterſagt.
Feuergefährliche Gegenſtände, ſowie alles Gepäck, welches Flüſſigkeiten und andere Gegenſtände enthält, die auf irgend
eine Weiſe Schaden verurſachen können, insbeſondere geladene Gewehre, Schießpulver, leicht entzündbare Präparate und andere
Sachen gleicher Eigenſchaft dürſen in den Perſonenwagen nicht mitgenommen werden.
Das Eiſenbahn=Dienſtperſonal iſt berechtigt, ſich in dieſer Beziehung die nöthige Ueberzeugung zu verſchaffen.
Jägern und im öffentlichen Dienſte ſtehenden Perſonen iſt jedoch die Mitführung von Handmunition geſtattet.
Der Lauf eines mitgeführten Gewehrs muß nach oben gehalten werden.
8 10. Der Reiſende, welcher ohne gültiges Fahrbillet betroffen wird, hat für die ganze von ihm zurückgelegte Strecke
und, wenn die Zugangsſtation nicht ſofort unzweiſelhaft nachgewieſen wird, für die ganze vom Zug zurückgelegte Strecke das
Doppelte des gewöhnlichen Fahrpreiſes, mindeſtens aber den Betrag von 6 Mark zu entrichten. Derjenige Reiſende jedoch,
welcher in einen Perſonenwagen einſteigt und gleich beim Einſteigen unaufgefordert dem Schaffner oder Zugführer meldet, daß
er wegen Verſpätung kein Billet mehr habe löſen können, hat, wenn er überhaupt noch zur Mitfahrt zugelaſſen wird, worauf
er keinen Anfpruch hat, einen um 1 Mark erhöhten Fahrpreis zu zahlen. Wer die ſofortige Zahlung verweigert, wird der
nächſten Polizeibehörde zugeführt, welche den Betrag im Verwaltungswege einzieht.
Die Bahnpolizei=Beamten ſind befugt einen Jeden, vorläufig feſtzunehmen, der bei der Uebertretung der Beſtim=
mungen
betroffen oder unmittelbar nach der Uebertretung verfolgt wird und ſich über ſeine Perſon nicht auszuweiſen vermag.
Derſelbe iſt mit der Feſtnahme zu verſchonen, wenn er eine angemeſſene Sicherheit beſtellt. Die Sicherheit darf den
Höchſtbetrag der angedrohten Strafe nicht überſteigen.
Enthält die ſtrafbare Handlung ein Verbrechen oder ein Vergehen, ſo kann ſich der Schuldige durch eine Sicher=
heitsſtellung
der vorläufigen Feſtnahme nicht entziehen.
Jeder Feſtgenommene iſt ungeſäumt an die nächſte Polizeibehörde oder an den Staats= oder Amtganwalt abzulieſern.
8 12. Den Bahnpolizeibeamten iſt geſtattet, die feſtgenommenen Perſonen durch Mannſchaften aus dem auf der
Eiſenbahn befindlichen Arbeitsperſonal in Bewachung nehmen und an den Beſtimmungsort abliefern zu laſſen. In dieſem
Falle hat der Bahnpolizeibeamte eine mit ſeinem Namen und mit ſeiner Dienſtqualität bezeichnete Feſtnehmungskarte mitzu=
geben
, welche vorläufig die aufzunehmende Verhandlung vertritt, die in der Regel an demſelben Tage, an dem die Ueber=
tretung
konſtatiert wurde, ſpäteſtens aber am Vormittage des folgenden Tages an die Polizeibehörde oder den Staats= oder
Polizei=Anwalt eingeſandt werden muß.
8 13. Zuwiderhandlungen gegen dieſe Beſtimmungen werden, ſoweit nicht auf Grund anderweitiger Strafbeſtim=
mungen
eine höhere Straſe verwirkt iſt, mit Geldſtraſe bis zu 30 Mark, im Unvermögensfalle mit entſprechender Haſtſtraſe
geahndet.
8 14. Abänderungen dieſer Beſtimmungen bleiben vorbehalten.
[2677
Darmſtadt, 15. November 1886.
Großherzogliches Miniſterium des Innern und der Juſtiz.
Finger.
Köhler.
B e k a n n t m a ch u n
die Dampfſtraßenbahnen Darmſtadt-Griesheim und Darmſtadt-Eberſtadt, hier bahnpolizeiliche
Beſtimmungen betreffend.
Vom 16. November 1886.
Die bahnpolizeilichen Beſtimmungen für die Rebenbahnen im Großherzogthum - Bekanntmachung vom 15. d. Mts

[ ][  ][ ]

Nr. 242
3145
ſind für den Betrieb der Dampiſtraßenbahnen Darmſtadt-Griesheim und Darmſtadt-Eberſtadt unter ſolgenden
Modiſikationen:
1) als Zugsſigval dient in jedem Falle das dreimalige Läuten mit der Lokomotivglocke (8 2;
2) der Aufenthalt auf der Plattform der Wagen während der Dauer der Fahrt iſt geſtattet 68 6)
3) das Rauchen im Innern der Wagen iſt nicht geſtattet (8 8
4) die Beſtimmungen des 8 10 finden hier keine Anwendung;
maßgebend.
Darmſtadt, den 16. November 1886.
12678
Großherzogliches Miniſterium des Innern und der Juſtiz.
Finger.
Köhler.
Darmſtadt, am 6. Dezember 1886.
Betreffend: Die Coneſſionirung von Gaſt= und Schankwirtſchaften, ſowie des Kleinhandels mit Branntwein oder Spiritus.
Das Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großherzoglichen Bürgermeiſtereien des Kreiſes mit Ausnahme von Darmſtadt und Beſſungen.
Durch die in Nr. 29 des Regierungsblattes publicirte Allerhöchſte Verordnung vom 10. v. M. iſt die Ertheilung
der Erlaubniß zum Betriebe der darin erwähnten Gewerbe von dem Nachweiſe des vorhandenen Bedürfniſſes abhängig ge=
nacht
worden.
Der um eine ſolche Erlaubniß Nachſuchende hat ſein Geſuch zu begründen und darzuthun, daß ein Bedürfniß zur
Ertheilung der nachgeſuchten Erlaubniß vorliegt. Die Behörde braucht dem Geſuchſteller nicht nachzuweiſen, daß das Be=
dürfniß
nicht vorhanden iſt.
Bei der Vorlage der Geſuche um Erlaubniß zum Betriebe von Gaſt= und Schankwirthſchaften, ſowie zum Klein=
handel
mit Branntwein oder Spiritus wollen Sie ſich ſtets gutächtlich über die Frage, ob ein Bedürfniß vorliegt oder nicht,
äußern; ebenſo iſt jedesmal über dieſe Frage der Gemeinderath zu vernehmen und deſſen Gutachten einzuſenden.
Bei Prüfung der Bedürfnißfrage werden Sie bezw. der Gemeinderath nicht nur die Bedürfniſſe der geſammten Ein=
wohnerſchaft
und die Art, wie für deren Befriedigung im Ganzen geſorgt iſt, ſondern auch die beſonderen Bedürfniſſe einzelner
Theile und Kreiſe derſelben, die Anforderungen, welche der Fremdenverkehr verurſacht und dergleichen ins Auge zu faſſen haben.
Die Geſuchſteller ſind für die Folge auf die Beſtimmungen der erwähnten Verordnung vom 10. November l. J.
aufmerkſam zu machen und es iſt denſelben Gelegenheit zur eutſprechenden Begründung ihrer Geſuche zu geben.
Was die Zäpfereien am Stande, welche nur vorübergehend (bei Meſſen oder Jahrmärkten, Volksfeſten, ſ. 9. Strauß=
wirthſchaften
- 867 der Gewerbeordnung und Art. 196 des Polizeiſtrafgeſetzes -) anbelangt, ſo iſt die Genehmigung in
ſedem einzelnen Falle bei Ihnen einzuholen. Einer Verhandlung über die Frage des vorliegenden Bedürfniſſes bedarf es in
ſolchen Fällen nicht.
v. Marquard.
[12679

Bekanntmachung.
Betreffend: Die Wahlen zur Stadtverordneten=Verſammlung.
Nach Artikel 13 der Städte=Ordnung ſind bei den Wahlen zur Stadtver=
ordneten
=Berſammlung, außer den in der Geweinde wohnenden Ortsbürgern, auch
alle männlichen Einwohner, welche die deutſche Reichsangehörigkeit beſitzen und
welche ſeit zwei Jahren ihren Unterſtützungswohnſitz in der Gemeinde erworben
haben, ſtimmfähig, vorausgeſetzt, daß ſie zur Zeit der Wahl 25 Jahre alt und
vom 1. April des dem Rechnungsjahr, in welchem die Wahl ſtattfindet, voran=
gehenden
Jahres an in der Gemeinde communalſteuerpflichtig ſind.
Die Ausübung der Stimmberechtigung der letzterwähnten Nichtortsbürger iſt
jedoch für die im Laufe des Jahres 1887 etwa vorkommende Erſatzwahl oder Neu=
wahl
der Stadtverordneten=Verſammlung davon abhängig, daß ſie ſpäteſtens bis
zum 31. Dezember d. J3. bei der unterzeichneten Bürgermeiſterei in deren Amts=
cokal
im Rathhaus, Rheinſtraße 18, Zimmer Nr. 12, und zwar innerhalb der ge=
wöhnlichen
Büreauſtunden lan allen Wochentagen, Vormittags von 8-12 und
Nachmittags von 2-6 Uhr, Samstag Nachmittag jedoch ausgenommen) die münd=
liche
Erklärung abgeben, daß ſie ihr Stimmrecht in Anſpruch nehmen, wobei ſie
gleichzeitig auch Jahr und Tag ihrer Geburt, den Tag, ſeit welchem ſie in Darm=
ſtadt
wohnen, und den Zeitpunkt, ſeit welchem ſie Communalſteuer bezahlen, anzu=
geben
und auf Erfordern nachzuweiſen haben.
Stimmfähige der oben bezeichneten Art, welche die Abgabe dieſer Erklärung
in der anberaumten Friſt unterlaſſen, können für eine im Jahre 1887 vorkommende
Wahl zur Stadtverordneten=Verſammlung kein Stimmrecht ausüben. Dabei be=
merken
wir ausdrücklich, daß diejenigen, welche bereits auf Grund der in vorderen
Jahren abgegebenen Erklärungen in die Liſten der Wähler aufgenommen worden
ſind, eine weitere Erklärung in der anberaumten Friſt nicht abzugeben brauchen,
es ſei denn, daß ſie in der Zwiſchenzeit durch Wegzug aus der Stadt das Stimm=
recht
verloren und durch Zuzug neuerdings wieder erworben hätten und ausüben
wollten.
Darmſtadt, den 1. Dezember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
12215
Ohly.

Bekanntmachung.
Montag den 13. d. Mts., Nach=
mittags
2 Uhr,
werden im Diſtrikt Hinterhecke des ſtädti=
ſchen
Oberwaldes 2500 Chriſtbäume
in =a. 50 Looſen an Ort und Stelle ver=
ſteigert
. Zuſammenkunft am Forſthaus
7Einſiedel
Darmſtadt, den 7. Dezember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
[12629
Bekanntmachung.
In den ſtädtiſchen Lagerhäuſern an den
Bahnhöfen ſind alsbald zu vermiethen:
1) ein Bodenraum von circa 340 ⬜Met.
Flächenraum,
2) ein Kellerraum von circa 130 Met.
Flächenraum,
3) ein Raum im II. Stock von circa
300 Meter Flächenraum.
Sodann per 1. Dezember d. J3.:
4) ein Bodenraum von circa 340 Met.
Flächenraum.
Die unter Ord.=Nr. 1, 3 und 4 auf=
geführten
Räume eignen ſich vorzugs=
weiſe
zur Lagerung von Frucht, Mehl
und dergleichen.
Reflectanten wollen ſich auf unſerem
Büreau melden.
Darmſtadt, den 12. Oktober 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
J. V.
Niedlinger, Beigeordneter.lo367

[ ][  ][ ]

3146
Bekanntmachung.
Die zum Nachlaß des Schreinermeiſters
Johann Philipp Seipp dahier gehörige
Hofraithe und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
IV. 259 222 Hofraithe Hein=
heimerſtraße
,
IV. 260 237 Grabgarten daſ,
ſoll Montag den 20. Dezember 1886,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 19. November 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
[1777
Harres.
Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag der G. G.
Lange's Erben werden nachſtehende
Immobilien und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.

V1 197 925 Acker unter der hohen Stube, V 198 1200 Acker daſelbſt, VI1 71 3181 Acker im Bachgang. 19 88 1738 Acker über der Pallaswieſe, 19 89 2737 Acker daſelbſt,

Montag den 13. Dezember 1886,
Vormittags 10 Uhr,
mit unbedingtem Zuſchlage an den
Meiſtbietenden verſteigert.
Darmſtadt, den 2. Dezember 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Harres.
[12357
Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung werden/
die den Kindern der Zimmermeiſter
Chriſtian Lorenz Eheleute zu Beſſungen
gehörigen Immobilien, als:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
2
IV. 7806 2115 Hofraithe, ſe
O.
IV. 7804 72 Vorgarten,
2
IV. 7808 191 Grabgarten,
109
IV. 7802
65 Straße,
4
Mittwoch den 29. Dezember d. J.,
Vormittags 11 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus öffentlich meiſt=
bietend
verſteigert.
Beſſungen, den 9. Dezember 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Weimar.
[12683
Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung werden
die dem Maurermeiſter Peter Meckel III.
zu Beſſungen gehörigen Immobilien, als:
Flur. Nr. ⬜Meter.
1 381¹⁄₁₀ 258 Hofraithe
Kiesſtraße.
1 381¾⁄ 121 Grabgarten,
daſelbſt,
8
1 384⁄₁₀ 31 Straße daſ.
Mittwoch den 15. Dezember d. 33.
Vormittags 1 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus einer nochmaligen
letzten Verſteigerung ausgeſetzt.
Beſſungen, den 24. November 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Weimar.
(12055

Nr. 242
6

rekkanntaunung.
Die Anlieferung von 130 Stück Winter=Birnbäumen, ſowie 60 Stülk
Winter=Aepfel=Bäumchen (Wirthſchaftsobſt) ſollen im Wege der Submiſſicn
vergeben werden.
Offerten ſind bis
Dienstag den 14. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr,
bei unterzeichneten Stelle einzureichen.
Voranſchlag und Bedingungen liegen bis dahin wahrend der Büreauſtundel
ſauf der Großherzogl. Bürgermeiſterei den Intereſſenten zur Einſicht offen.
Beſſungen, den 4. Dezember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
Berth.
124

Verſteigerung

von

Damenmänteln, Paletots, Säckchen ꝛc.,
elegante, moderne Ausſtattung, gute Stoffe. Ferner eine große Ar=
zahl
fertiger, eleganter und einfacher
Damen=Winterhüte
Dienstag den 14. Dezember, Vormittags 10 Uhr,
im Saale zur Bockshaut.
(1268
S. Adler, Hof=Taxator.

Verſteigerung

von Teppichen und Vorlagen
in allen Qualitäten und Größen
Montag den 20. Dezember, Vormittags 10 Uhr, und
[268
Nachmitags 2 Uhr,
Vor v e r k a u ſ
in meiner Wohnung, Waldſtraße 22, von Montag den 13. d. M. ar
S. Adler, Hof=Taxator.

Verkteigerungz-Anzeigr.
Dienstag, den 14. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,
werden im Schützenhofeu dahier:
1 gr. Partie Porzellan, darunter Tafelſervice ffür 12 u. 24 Perſonen
Kaffeeſervice, Fruchtſchalen, Deſſert=Teller, 1 Partie plag. Liqueuw=
geſtelle
, Feuerzeuge, Cigarrenſtreicher, Viſitenkartenſchalen, Spieb,
markenkaſten, Tabaksdoſen, Weihwaſſerkeſſelchen, Thee= u. Arbeits=
kaſten
ꝛc., einige Dutzend Herrenkragen (Stehkragen); ferner: 3 vollft
Betten, 1 zweithür. Kleiderſchrank, 2 Seſſeln, 1 Schreibſecretär, 1 Per=
duluhr
, Commoden, 1 Sopha mit 6 gepolſterten Stühlen, Spiegeln, 1 Näh
tiſchchen, 1 Glasſchrank, 1 Teppich, 1 Pult, 1 Copierpreſſe, 1 Partie Büche=
(für Bautechniker geeignet), 1 Partie Glas=, Blech= und Blau=Waaren, Zug=
lampen
. 1 große Partie chirurg. Artikel, darunter Verbandbinden,
Heftpflaſter, Katheter, Gummiſchläuche, Thermometer, 1 Partie Tafel,
eiſen, eiſ. Schienen, Röhren, 1 Häckſelmaſchine, 1 leicht. Wagen, 2 Scheeren=
wagen
mit Kohlenkaſten und 1 Pferd
durch den Unterzeichneten öffentlich meiſtbietend gegen gleich baare Zahlung verſteiger.
Die Verſteigerung der fettgedruckten Sachen findet unwiderruflich ſtatt,
Engrl, Gerichtsvollzieher zu Darmſtadt.
pC. G.
Wuchen= und Tannenholz empfiehlt ſFine gute geſpielte Geige iſt zun
billigſt F. Lautermann, große Kap= C= Preiſe von 80 M. zu verk. Nähere

laneigaſſe 26.
[12623

Wilhelminenplatz 9 parterre., (1260

[ ][  ][ ]

Nr. 242
3147
Proſ. Dr. Jägor'8,ächte-Hormal Artikol.

Die Firma

Aug. Schwab

beehrt ſich anzuzeigen, daß die Preiſe der üchten Original=Normal=Leibwäſche
von W. Benger Söhne infolge günſtigen Wolleinkaufs folgendermaßen
feſtgeſetzt ſind:
HormalHerrenhemden
klein mittelklein mittel groß extragroß
Größe 4
3
2
Winterqualität B. Stlck N. 5.-. 550 6- 650 1. .

Hormal Herren. U. Damen Interbeinkleider
Größ
4
5.
Wiuterqualität A.

Als praktiſche Weihnachtsgeſchenke
empfehle Regenschirme in Zanella, Gloria, Matador, Halbſeide und Seide
bis zu den ſchwerſten Qualitäten in eleganter und geſchmackvoller Ausſtattung.
Größtes Lager bei billigſt geſtellten Preiſen.
Friedr. Wilb. vay den Lorkhof,
W. Harres Hachf.
Schirmfabrik. Ludwigsſtraße 4.
(12646

Stück M. 5.-. 550 6. 7..
Garantie-HrElärung.
Da unſere Stempel täuſchend ähnlich nachgeahmt werden, ſo garantiren
wir nur für die Aechtheit derjenigen Waaren, die aus unſerer obigen alleinigen
Niederlage entnommen ſind.
Hochachtend
[12684


W. Bonger Söhne.
Prof. Dr. G. Jäger.

w6
AussChksIe.

Gur GGeinnaentsgeſcnente
empfehle zu auffallend billigen Preiſen
Wintermäntel 10, 12, 14, 16 und 18 Mark.
Regenmäntel 7, 9, 10 und 12 Mark.
Schwarze Cachemire, nur reine Wolle, 120, 1.40 und 1.80 per Meter.
6 Mtr. ſchwere wollene Kleiderſtoffe vollſtändiges Kleid) 4 Mk. Damen=
hemden
in ſchwerer ſolider Waare ¼ Dzd. 8, 10 und 12 Ml. Herren=
hemden
mit amerikaniſchem Schnitt, prima Waare,½ Dhd. 18, 21 u. 24 Mk.
Kinderhemden in allen Größen von 20 Pf. an. 1 Partie Läuferſtoffe
40 Pf. per Meter, reeller Werth 70 Pf. Bettdecken, Tiſchdecken, Commode=
decken
, Sopha= und Bettvorlagen, Damenunterröcke Mk. 1.30 per St.
Reinleinene Taſchentücher von Mk. 250 an per Ohd.
Buckskinreſte und Kleiderreſte
von knapen Maaßen zu halben Einkaufspreiſen.
[2685
Ludmigstr.
Judmigstr.
SRadhkt al

Neuheiten in
Christhaum-Sehmuch
ſempfiehlt in großer Auswahl billigſt
Alshaez Schmidt,
Hofpoſamentier und
Hoflieferant,
Louiſenplatz 4. (2686

Magazin
fertiger
Sehiatröcko
von M. 15. - an
per Stück.
5. fl. Hahlort a Gölll.
[11943
Geſlügel-Mast-Anstalt,
Arno Ross, Wilsit. (2586
Junge
50-55 Pf.
frei
ette Gäuse per Pſd.

Junge
ette Evlen

55-60 Pf. dort per
per Pfd. Poſt.
820

[ ][  ][ ]

ReSte mmd BAIIILSIO
Regenſchirme

bei

ATO UAN

9

VorM.


v Ame,

29. Ernſt=JLudwigsſtraße 29.

[1256.

Johs. Waltz, Duchhandlung,
Ernſt=Ludwigsſtraße 19,
empfiehlt bei Einkäuſen für Weihnachts-Geschenke ſein ſehr großes Lager:
Bilderbücher und Jugendſchriften; beſonders vertreten ſind die Lieb=
lingsſchriftſteller
der Kinderwelt und Jugend als Heye, Sphri, Wildermuth,
Helm, Hoffmann, Niemann, Wörißhoffer u. ſ. w.
Die deutſchen Dichter in Geſammtausgaben und einzelnen Werken.
Romane und Dichtungen von Ebers, Freytag, Wolff, Baumbach, Scheffel,
v. Rothenburg, Stinde u. ſ. w.
Prachtwerke in Holzſchnitt, Lichtdruck, Photographie, Stich u. ſ. w.
Wiſſenſchaftliche Werke und Atlanten.
Bibeln, Geſang= und Erbauungsbücher.
u Bücher zur Auswahl ſtehen gerne zu Dienſten. -
Etwa nicht Vorräthiges wird in kürzeſter Zeit beſchafft.

4
Waltt,
Cohs.
Duchhandlung,
Ernſt=Ludwigsſtraße 19.

[(1262)

und zur Aufertigung ſämmtlicher Pelzarbeiten
empfiehlt ſich

Goore 6.
196
4.

1
4
IO

Markt 3.

neuer Ernte

(2359

in ausgezeichneten Qualitäten empfiehlt
Friedr. Sehaeſer
Ludwigsplatz 7.
(9785

Wiener Hischung Pfd. H. 1.20
1.5.
Carlsbader do.
1.80
Victorlo- do.
Candirts Baſſes von Annt - Millmg 4 Dahluan.
1 Muster gratls.-
Postversandt 9½ Prd. franko.
Dioburger
00 Dioburge
Li. ½. Fviodpich Buoo sr..

E Trauben=Curſchriftchen gralis. X

(. uld.

und ſolche Perſonen, welche an Huften,
Katarrh, Heiſerkeit, Verſchleimung
u. ſ. w. leiden, ſeien hiermit wieder=
holt
auf die ſeit 21 Jahren bewährte
Vorzüglichkeit des ächten rheiniſchen
Trauben=Bruſt=Honigs
7⁄₈
als das reinſte, edelſte
und natürlichſte, für Er=
wachſene
wie Kinder gleich
26.
=¾ angenehmſte und zuträg=
Haus= und Ge=
C.= Maſſ=
T.hl.r.
nußmittel, welches über=
haupt
geboten werden kann, aufmerkſam
gemacht.
Proſpecte mit Gebr.=Anw. und
vielen Atteſten bei jeder Flaſche.
Niederlage in Darmſtadt bei den
Herren: M. W. Praſſel, Rheinſtr. 16,
Gg. Liebig Sohn, Gr. Hoflieferant,
Rheinſtr. 28, A. Fiſcher, große Ochſen=
gaſſe
14, Emanuel Fuld, Kirchſtraße.
Carl Watzinger, Wilhelminenſtraße
Friedr. Schafer, Droquen= u. Che=
mikalienhandlung
, Gg. Liebig & Co.,
Louiſenſtraße 10, Moriz Landau
Mathildenplatz 1. Bessungen: Auguſt
[10616
Marburg.

[ ][  ][ ]

24¾

Hausverkaut.

3149

Beltfedern und Faumeh,
rein, trocken und vollſtändig ſtaubfrei empfehlen
Nothuagel & Weller,
Großherzogliche Hoflieferanten,
Marktplatz Nr. 2.
W. Das Einfüllen der Federn und Flaumen lann zu jeder Tageszeit und in Gegenwart der ver=
ehrl
. Abnehmer ſtattfinden; ferner werden Beſtellungen auf Decͤbetten, Plumeaux, Kiſſen ꝛc.,
innerhalb 1 bis 2 Tagen auf das Sorgfältigſte ausgeführt.

Hohdalh

Eingetragene Schutzmarke.

zu allerlei
Puddings,
Milchspoisen,
Fruchitgalées,
Sandtorten ete.

Ein in beſter Lage ſtehendes, neu
erbautes, herrſchaftlich eingerichtetes
Wohnhaus, zum Alleinbewohnen, ſoll
nun preiswürdig verkauft werden.
Alles Nähere durch den Agenten
9 Carl Schnabel, Hügelſtraße 15.
Dirkenballamſeiſe;
von Bergmann & Co. in Dresden
iſt nach den neuſten Forſchungen durch
eigenartige Compoſition die einzige medi=
einiſche
Seife, welche ſofort alle Hautun=
reinlichkeiten
, Miteſſer, Finnen, Röthe des
Geſichts und der Hände beſeitigt u. einen
blendend weißen Teint erzeugt. Preis
Stück 30 und 50 Pf. bei
[3842
Gg. Liebig Sohn, Rheinſtr. 28

Für Kinder und Kranke mit Milch gekocht ſpeziell
geeignet; erhöht die Verdaulichkeit der Milch.
AOLauonmo,
uch zur Verdickung von Suppen, Cacao ꝛc. vortrefflich. Mondamin iſt
ſhn entöltes Maisprodukt. Fabr. Broyn & Polson, k. e. Hofl., London u. Berlin C.
Bordeauz-Weino:
u Colonial=, Delikateſſen= und Droquen=Hndg. 60 Pfg. pr. engl. Pſd. 111880

Welhuachts-Ausstellumg,
in Korbwaaren, Korbmöbeln, Kinder= und Puppeuwagen etc.
288)
Größte Auswahl! Billigſte Preiſe!
Rohrlehnſeſſel von M. 4 an bis zu den hochfeinſten in ca.
30 verſchiedenen Sorten, Kinderwagen von M. 8 an bis zu
den eleganteſten mit Gummirädern ꝛc., Puppenwagen und
=Seſſelchen, ſchön und ſehr billig, Blumentiſche von M. 2.50.
an u.=Ständer von M. 1 an, Kinderſtühle M. 1.20, dabei hohe von
Rohr und gepolſtert mit Einrichtung M. 8, Reiſekörbe, oval und
viereckig in jeder Größe, Kleiderfiguren, feſt und verſtellbar,
Arbeits=, Papier=, Wand= und Schlüſſelkörbe, Arbeits=, Zei=
tungs
=, Noten= und Flaſchenſtänder, Wandmappen, Beſteck=
eimer
, Puffs Stuben=Holzkörbe, Marktkörbe jeder Art,
Damen= und Kindertaſchen und =Kofferchen, ſowie alle in
das Korbwaarenfach einſchlagende Artikel empfiehlt die
Stuhl= und Korbwaarenfabrik von
Hoflieferant Karl Knaub, obere Schützenſtraße.

8t. Estéphe
M.90.
Hédos
1.20
Domaine des Carmes , 135
St. Julien
1.75
Chäteau Beaumont 2.25
Hargeaux 2.50

2.85
Larose
4.35
Fafito

Burgunder

2.

n

H. Stade E Beer.

Billigster Bezug
für sämmtliche Putz- und Modowaaron.
hager und Anferligung
von
Damenhüten, Coiſkuren, Trauerhüten ete. ote.

Warmstadt.

[1131

S.

Dontsche Rothweine:
M. -.70
Elsässer
Kaiserstuhler
- 85
Lützelsachser
1.05
Afenthaler
1.15
Oberingelheimer
1.35
Assmannshäuser
1.60
Walporzheimer Bers , 1.65
Ungar-Woin:
Ofener Adelsborger M. 160.

S

ſhine nußbaumpolirte Kinderbettſtelle
dee mit Kugellagern,
nebſt Matratze billig abzugeben. Roß=
ſieyole
5b Schnürſattel, lackirt,
dörferſtraße 17, Manſ. Ebendaſelbſt eine
ſ neu, für 160 M. zu verkaufen.
(12549 Puppenwiege mit 2 Puppen. (2624
Gendelſtadtſtraße 40.

Die Preiſe verſtehen ſich per
Flaſche ohne Glas.
Bei Abnahme von 20 Liter oder
30 Flaſchen an Preisermäßigung.
WLLA. dehUlz,
Weinhandlung,
Hisabethenstrasse 25.

[ ][  ][ ]

3150

Nr. 242

Wal.
All vorthellhaſten
Clegenhell
Wegen vorgerückter Saiſon
DUU=uOULkIUU,
Sämmtlicher Winter-Stoffe und Mäntel.
Kurze moderne Winter=Jaquettes & Dolmans von M. 10.- an,
Lange anſchließende Winter=Mäntel
12. ſll,
Lange Winter=Havelocks
16. an.
Neueste Regenmäntel von M. 9. - au,
Räder,
10. - an.
Hegante Modelle
in neueſten Stoffen und Formen äußerſt billig.
Eine große Purtie einzelner Fleider
von M. 4. - an.
Viele Reste!
w Ansſtellung obiger Gegenſtände mit Preiſen in ſämmtlichen Schaufenſtern. wr.

100S IIIö

Jo
AAALO
440
Papier=, Schreib=, Zeichen= und Mal=
Utenſilien=Handlung,
zeigt hiermit ergebenſt an, daß ſeine Weihnachts-Ausatellung eroͤffnet und
mit ſämmtlich erſchienenen
Nemheitem
oben genannter Branchen, ſowie mit Gebrauchs=Artikeln in
Leder, Bronce- und Holzwaaren
nebſt Gesellschaſts-spielen reichlich ausgeſtattet iſt.
Zu recht zahlreichem Beſuche wird höflichſt eingeladen.
Geſchäftsprinzip: Streng reelle Preiſe.
(2488

S.

G8

2

3

G

ſEin Aquarium mit Pflanzen und
C= Fiſchen preiswürdig zu verkaufen
(12555
Obergaſſe Nr. 1.

ſcine noch faſt neuer, 3ſitziger eiſerner
4, Kinderſchlitten ſteht für 10 Marl
zu verkaufen. Wo? ſagt die Expedition
ds. Blattes.
[12537

3.

1251

Capellplatz.
Eim Hrhon
zu verkaufen. Ludwigsſtr. 16. 6

[ ][  ][ ]

Nr. 242

Wiederlagen
der garantirt reinen Naturweine
der kgl. holl. Hof=Weinhandlung von Joh. Schlitz in Mainz
befinden ſich bei: P. Stromberger, Ecke der Roßdörfer= und Nieder=Ramſtädterſtraße.
H. Hepting, Blumenthalſtraße, 6g. Hettinger, Ballonplatz 7, Lobstoin & Scholl,
Ludwigsplatz.
Weisswein v. 80 Pf. an per Liter. Rothwein v. M. 1.30 an per Fl.
Capwein als Krankenwein ärztlich empfohlen.
Detaillirtes Preisverzeichniß hängt in den betr. Verkaufsſtellen aus. 12096

Prof. Dr. Gust. Jäger's
Herren Hormalunterkleider
von W. Benger Söhne, Stuttgart, Originalgrössen zu
Originalpreisen, jede Coneurrenz aushaltond.
Grösstes Lager
in baumwollenen, halbwollenen, wollenen und seidenen Tricotagen
fur Horron in deutſchem, engliſchem u. franzöſiſchem Fabrikat zu außer=
gewöhnlich
vortheilhaften Preiſen.
Gestrickte Jagd- und Hauswesten,
Handschuhe, gestrickt, gowobt, mit und ohne Futter,
gekütterte Gaeshandschuhe,
Knie. u. Leibbinden, gestrickte Socken, dehnbare damaschen,
prima Qualität zu extra billigen Preiſen.
Ludwigs.
Ludwigs., LEdWls vamm,
platz,
am Eingang in die Eliſabethenſtraße.
[1158.

0000000000000
o B. Enhazut,

129

Beſſunger Heinrichſtraße 72,
empfiehlt einem hochgeehrten Publikum als ſehr geeignete Weihnachts=Geſchenke
ſowohl für hier wie zum Verſandt nach auswärts: Ein Sortiment von Weinen
12 Flaſchen guten 1883er Haardt=oder Bergſträßer Wein
zu M. 9. - incluſive Glas.
Ein Sortiment von 12 Flaſchen beſtehend aus z. B.
6 Flaſchen Ungſteiner
zu M. 15. - ineluſive Glas.
3 Flaſchen Nierſteiner
3 Flaſchen Rüdesheimer
Ein Sortiment von 6 Flaſchen beſtehend aus z. B.
2 Flaſchen Nierſteiner
2 Flaſchen Deidesheimer Kränzler zu M. 10½ incluſive Glas.
2 Flaſchen Rauenthaler
Ein Sortiment von 6 Flaſchen beſtehend aus z. B.
2 Flaſchen Bordeaux Médoc
2 Flaſchen alten Muscat Qunol, ſehr ſeinl zu M. 13.- incl. Glas.
2 Flaſchen alten Sherry, ſehr fein!
Original=Kiſten von 6 und 12 Flaſchen Chr. All. Hupſerlortz.
mouſſirender Hochheimer zu M. 14. 40 und M. 28. 80.
Auf Wunſch wird die Arrangirung der Sortimente nach Belieben geändert.
Gleichzeitig erlaube ich mir mein gut aſſortirtes Lager in
Haardl., Vergsträsser., Hosel, Rheingauer und Bordeauz-Weinen,
dentschen Schaumneinen und französischem Champagner
in empfehlende Erinnerung zu bringen und ſiehen Preis=Courante und Proben
gerne zur Verfügung. Die Verbringung der Weine geſchieht hier ganz frei in's
Hochachtungsvoll
Haus.
I. B. Limmer, Woinhandlung,
l2r7s
Beſſunger Heinrichſtraße 72.

3151

Deutschen Seot
von Best & Co. in Mainz.,
Alleinverkauf u. Niederlage
ſper Flaſche von 1 Mk. 75 Pf. an)
bei RudoltSeligmann,
Weinhandlg. Eliſabethenſtr. 52.

Dentschen
Se0l
von C. Eikemeyer in Hainz
empfiehlt in ½ und ½ Flaſchen
Rud. Seligmann.

Hordeaur=Wene
in hochfeinen Qualitäten
empfiehlt in Flaſchen und Fäſſern,
verzollt und unverzollt, zu den
billigſten Preiſen
Rudolt Seligmann.

12

1040j01 a. Duan vllls
als Malaga, Madeira,Sherry
Portweine ete.
zu den billigſten Preiſen, verzollt und
unverzollt, unter Garantie für
ächte und direkt importirte Qua=
litäten
empfiehlt
Rudolf Seligmann.

Rheinheſſiſche, Rhein=
gganeru
. Pfülzer Weinel
vom billigen Tiſchwein bis zu den
hochfeinſten Ausleſen empfiehlt in
Fäſſern und Flaſchen zu den billigſten
Preiſen unter ſpezieller Garantie
für Reinheit
Rudolf Seligmann,
Weinhandlg. Eliſabethenſtr. 52.
Proben werden gratis verabfolgt
und das Abfüllen der Faßweine
billigſt beſorgt.
[11529

Alex. Frenk's
ſeinste und beliebte Düsseldorter
Punsch-Essenzen
empfiehlt zur gefl. Abnahme die Hof-
(12090
Conditorei
Friedr. Hichberg.
821

[ ][  ][ ]

3152

Nr. 242

Ich empfehle mein großes Lager in

aller Arten und aller Qualitäten für Damen, Herren und Kinder,
insbeſondere:
Weisse reinleinene Haschentücher von Mr. 250
pr. Dutzend an,
Farbige leinene Haschentücher,
Naschentücher mit ſarbigen Hanten,
Batist- und Linontücher,
Neuheiten in Fhantasietüchern
in großartigſter Auswahl, guten Qualitäten und zu billigſten Preiſen.
po
Eichbe. ss
Machtolger,
Großh. Hoflieferant.
[12094

EE GGaGRls-HaGRGGIOh

empfehle ich in friſcher Waare zu billigſten Preiſen:
Lucker, ächte Raffinade (selbst gestossen)
Mandeln, Citronat, Orangeat
extra schöone Waare
Corinthen, Rosinen, Sultaninen
neuer Brute,
Geriehene Mandeln in schöner Qualität,
Feinst gestossene Geuürze, Pottasche und Ammoniun,
Belesener Anis, schöne Citronen.
Anisformen und Blechformen leihweiſe.
Friedr. Schasſor,
Ludwigsplatz 7.
[12138

Punsch Rosonuen,
eigenes Fabrikat, ſowie beſte
Düſſeldorfer Marke,
R.
Run, Arae, Cognao,
Hausuro,
verſchiedene Gorten ausgemeſſen
in und Flaſchen.
Folgen, Haselüsse,
Traubenrosinen
in neuer Waare offeriren billigſt
floorg Liobig & Co.,
[217
Luiſenſtraße 10.
CognaC,
lüchten deutſchen, aus der mehrmals
preisgekroͤnten Cognac=Deſtillerie von
Gruner & Co., Siegmar i. 8.,
üchten franzöſiſchen, direct importir
aus der Cognac=Deſtillerie von
P. Frapin & Co, Sogonzao-Cognao,
Jahrgang 1815, billigſt bei
barl Mlll a o,
3 obere Rheinſtr. 3.

En vahrar Sohals
für alle durch jugendliche Verirrungen
Erkrankte iſt das berühmte Werk:
Dr. Ritau's Selbſtbewahrung.

2
80. Aufl. Mit 27 Abbild. Preis
3 Mark.
Leſe es Jeder, der an den Folgen
ſolcher Laſter leidet. Tauſende ver=
danken
demſelben ihre Wieder=
herſtellung
. Zu beziehen durch das
Verlags=Magazin in Leipzig.
Neumarkt 34, ſowie durch jede
Buchhandlung.
[(8692
fl.
Düsseldorfer
beliebte und vorzügliche
Erdbeer=,Burgunder-CRaiser
Punsch-Essens
von Alex. Frank empfiehlt d
[1221
Conditorei von
Mich. Fischer.

[ ][  ][ ]

VörL. Holallvaarenlahrik Golshingon
Fabriklager: DARUsTAVT. Rheinſtraße 8,
empfiehlt in nur beſter Waare zu Weihnachts=Geſchenken geeignet, in hübſchen,
neuen Muſtern:
Spocialität. Schmuchsachem.

5900
Insächt Silber,, 1000
Armbänder von M. 2. - an,
Brochen
2. 50
Kreuze
4.
Colliers
2.
Uhrbänder 5.

Uhrketten 6.

In äohl Gold, 14 hart.
(Garantirt.)
Ohrgehänge mit Simili M. 650 an,
Medaillons von M. 10 an,
Ringe
4
Anhauger 8

In Fa. Double Gold.
d. i. 14 kart. Gold auf Silber gewalzt,
(nicht vergoldet).
Armbänder von M. 5. - an,
Brochen
5.
Kreuze
2.
Colliers
5.
4.
Medaillons
Uhrbänder 6.-
Uhrketten
12. -
Uhranhänger 3.-
Chemiſette=Garnituren 4 Stück
von M. 1. - an,
Manſchettenknöpfe von M. 2. - an,
Vorſtecknadeln
1. -

In ächt Bernstein
(garantirt).
Armbänder von M. 1.50 an,
Brochen
50
Kreuze
1.25
Colliers
2. 50
Medaillons 3.

Kämme
50
Nadeln
80
Ohrgehänge 80
Manſchettenknöpfe, 2.

Schnüre
75

2

In ächl Jel,
garantirt, zu denſelben Preiſen wie oben.

23

Imitirte Sachen, als: Drochen von 50 Pfa. an, Armbändor von M. I. - an, 0
Colliers von M. 3. - an.
Nickel=Armbänder von M. 2. - an, Uhrketten von M. 1. - an, Uhranhänger von 50 Pf. an,
Stahluhrketten von 25 Pfg. an.
Aeohie Corall- und franatwaaren in reicher Auswahl billigſt.

2
zu Weihnachtsgeſchenken
0
empfehle ich eine reiche Auswahl in Rüſchen, Schürzen von 50 Pfa. an bis zu
den eleganteſten, Handſchuhe, Unterröcke, Tiſchdecken, ferner Kinderkleidchen/
und Schürzchen, welche ich unterm Koſtenpreis abgebe, Herrenſhlipſe, ſodann
Regenſchirme, darunter eine Partie zu M. 2. 20 mit Naturſtöcken.
Parfumerien und Seifen von Mouson & Cie.
[2526
Harie Damth,
Wilhelminenſtraße 17.

hn=

ſlchten 1886.

R

EASUAUALUOuN
in jeder Art, größte Auswahl, allerbilligſt, empfiehlt
beſtens
[12595
Ph. Schorlemmer,
12 Ernſt=Ludwigsſtraße 12.
R

Vorzüglichste
Erdbeer., Burgunder., Aras-,
Ram- amp; Royal.
98
4.
EAhsCrrssehl
von Alex. Frank in Düsgolorf
empfiehlt in 1 und ¼ Flaschen die
Colonialn. Handlung von
[12079
G. P. Potke.

Amabem
Fün
als Weihnachtsge=
ſchenke
empfehle:
Laubſägekaſten
u. =Schränke mit
beſtem Werkzeug,
alle einzelnen Werk=
zeuge
, Material u.
Vorlagen. Unter=
I richt gratis. Preis=
liſten
gratis u. frco.
ei
L. Kuhn, ua3is
Schulſtraße 3, Hinterhaus.

) Aecker im Bachgang zu verpachten.
0 Näheres Frankfurterſtraße 36. 112409

[ ][  ][ ]

3154

Nr. 242

Gebrüder Dey, Judnigsplath.
im früheren S. Roſenheim'ſchen Lokale.

Abtheilung für farbige Kleiderſtoffe.
Obreite Drap Amazone, beſtes und ſolideſtes Hauskleid,
M. 1.30 und 1. 50, dbreite Crepes Nouveaute in als unübertroffen vortheilhaft:
Lama in beſter Qualität und reinwollen, M. 1. 80,
dbreite Angora, elegantes Gewebe in den apparteſten ſenforcs extra für ſeinere Herren= und Damenwäſche
Farben, reinwollen, großer Gelegenheitskauf, M. 2. Werth das Doppelte. - Größtes Lager aller, Meisso Shirtings 24, 32, 38 und 45 Pfg.,
Sammet, Peluche ꝛc. zu allen Wollſtoffen paſſend, vor=
M. 4.- per Meter.
Abtheilung für ſchwarze Kleiderſtoffe,
für Weihnachtsgeſchenke als beſonders geeignet, empfehlen wir:
Tagespreis M. 2. 20 u. 2.60. Weitere Qualitäten zu Bett= und Einſchlagtücher M. 1. 20.
M. 2 u. M. 4.50 in größter Auswahl u. beſtem Schwarz.
Glanzfreies Tragen wird zugeſichert. Schwarze Fan=
taſieſtoffe
in denkbar ſchönſter Auswahl. Als ganz be=
Abtheilung für ſchwarze Seide.
Wir führen nur anerkannt beſte Fabrikate und Qua=
litaten
und übernehmen daher jede ausgeſprochene Garanlie.) Tisch, Commode- und 8ettdeckon in reicher Auswahl.
Für den Weihnachts=Verkauf waren wir auf beſon=
ders
preiswerthe Qualitäten bedacht und können daher als
außerordentlich billig und gut empfehlen:

Eros faille in huͤbſcher Waare M. 2. 40,
Cachemire du hord, beſtes Tragen M. 4.-
Satin merveileur, unübertroffen glanzreiche Waare, Modelltlucke in Winter=Mänteln unter Selbſtloſtenpreis.
M. 3. 50,
Satin Rhadames, eleganteſtes Tragen, M. 5. 0.
Persan M. 6. 50,
Armure electorial, feinſtes Tragen, M. 8.-.
Für Ball= und Geſellſchafts=Toiletten
empfehlen wir:
70 Etm. Spitzonstoff in reizendem Deſſin M. 1. 25,
83 Ctm. bedr. Mousseline de laine in ſchönſter Auswahl.
Die Ausverkaufspreiſe ſtehen neben den ſeitherigen mit blauen Zahlen vermerkt und ver=
ſtehen
ſich Netto gegen baar.
Sonntags bleibt das Geſchäft den ganzen Tag offen.
Gebrüder Dem, Juduigsplath,
im früheren S. Roſenheim'ſchen Lokale.
[11903

Abtheilung für weiße Baumwollwaaren:
Durch den ſich in ſo erheblichem Maße bei uns ge=
per
Meter M. -. 90, dbreite Tricotine, tuchartiger, ſteigerten Bedarf in beſſeren weißen Hemdentuchen waren
ſchwerer Uni=Stoff in allen Farben, M. 1. 05, dbreite wir darauf hingewieſen, ſpeciell für den Weihnachtsverkauf
Cheviot=Loden, ſelten vortheilhaſt u. billig. reinwollen! etwas Außergewöhnliches zu bieten. Wir empfehlen daher
Noppé, Carreaux u. Streifen, beſonders hübſch f. Kinder=) Mehrere 100 Stück la. Hemdontuch 38 u. 42 Pf.,
kleidchen, M. 90, 1.20 u. 1.40, dbreite Kleider= Crotonno forto für Bett= u. d Leibwäſche 42, 50, 53,
57 und 60 Pfg.,
50, 57, 60 und 63 Pfg.,
neuen Uni= und gemuſterten Stoffe zu ſelten billigen, piqus façonns in neueſten Muſtern 45 und 55 Pf.,
Preiſen. - Reſte von 1-10 Meter zur Hülfte des) Flock-Piqus in bekannter guter Waare 60 Pf. bis 1.20,
Werthes. - Ausputz=Artikel: wie gemuſterter u. Uni=, Prima woiss Molton, ſchwerſte Waare für Beinkleider,
gebl. 95 Pf., ungebl. 85 Pf.
räthig. Seiden=Peluche, in prachtvoller Qualität,, Weisse ¾ und 12, Bettdamaste in reichſter Auswahl
zu billigſten Preiſen.
Schöne waſchächte Qualität Bettzeug
Einen großen Poſten ſchwarzer Cachemires, reinwollen von 55 Pf. an. Große Vorräthe in Möhel-Cattuneon f. Bett=
und anerkannt beſtes Fabrikat, M. 1.50 u. M. 1.80, bezüge und Vorhänge. - 160 Ctm. la. weisses Tuch für
Weiße Damen= und Herren=Taſchentücher.
Dieſem großen Weihnachts=Artikel haben wir für dieſes,
ſonders empfehlenswerth heben wir hervor: Dbreite rein Jahr eine beſondere Aufmerkſamkeit gewidmet u. ſind daher
wollene Fouls laine, elegantes Tragen, M. 2. 25. in der Lage hierin weſentliche Vortheile bieten zu können.
Wir empfehlen als ganz beſonders preiswürdig:
Eine Partie 48 Ctm. große Fücher in kräfigem ſchönen
Leinen per Otzd. M. 4.-
Abtheilung für Damen=Confection:
Sämmtliche Preiſe unſerer Minter- und Rogonmäntel
ſind um Bedeutendes reducirt und verkauſen wir einzelne
Wir empfehlen: Hübſch ſitzende Regenpaletots aus ſo=
lidem
Stoff von M. 6 an, Winter=Paletots in neueſtem
Schnitt aus gutem Double, ſchön garnirt, von M. 10 an,
Grosgrain Superior, ſchwerſte Qualität, M. 5. 80, Regen=Havelocks in ſchönſter Ausführung von Mk. 10 an,
Winter=Havelocks, elegant ausgeführt, von M. 15 an.
Fertige Unterröcke in großer Auswahl. Filz= und
Velour=Röcke von M. 2.75 an. Steppröcke mit Flanell=
futter
von M. 5 an. Geſtreifte Stoffröcke in neuen
110 Etm. Crspe Virginie in allen Lichtfarben M. 1. 80, Deſins als ganz beſonders billig, von M. 3. 50 an.

[ ][  ][ ]

Nr. 242

OdUruckgeſette
boppl
che.

Tapestrie Teppioh
am Mkück,
hübſche moderne Muſter, H. 2. 50 per Meter.
Prima
Patent Lapestrie Bottvorlagen
M. 3.50 das Stück.
Prima
Aechte Brüssel Bettvorlagen
M. 6. 50 das Stück.
Prima
Poluche-Bettvorlagen
M. J. 50 das Stück.
Prima
Peluche-Vorlagen in 8 Größen.
Prima
Lapestrie-Vorlagen in 8 Größen.

Prime

Axminster-Vorlagon in 4 Größen.
Aechte Holländer-Vorlagen in 6 Größen.
Wollene Brüssel-Vorlagen in 4 Größen.
Angorakelle in 6 Größen.
Cocosmatten in 4 Größen.
Tischdecken, großartige Auswahl.
Jos00h IrIoV.

25 Wilhelminenſtraße 25.

[12372

3155
Hein Lager
garantirt reiner und abgelagerter
Hedichalweine
zu nachſtehenden Preiſen halte ich hier=
durch
beſtens empfohlen. - Bei größeren
Abnahmen Preiser mäßigung.
Bordeunx Hédoe
M. 1. 10,
St. Estephe, 1.50,
Hargaux 2.-
LCoville. 2. 50,
9.
Madeira
3. 50,
Halagn
1. 65,
2=
2. 25,
Margala
2. 80,
Muskataller
3.
Fedro Kimenes
2. 50,
Portwein
3.
Gherry
.
1. 65,
2. Jr=
Pokayer
2. 49.
32
3. -
Ferner empfehle;
Schaumwein von L. Oppmann
in Würzburg
in ½ ½ und ¹⁄ Flaſchen M. 3.-
M. 1. 65 und M. 1. 25.
Koussirender Steinwein

und

Flaſchen M.
M. 2.50.

4. 50 und

Aechten alten franzöſiſchen
Coguad
Flaſche M. 3.80 und M. 5.
Deutschen Cognae
per Flaſche M. 1.80.
Aechten Rum, Arac eto.
Chrisban dehVIUh,
Droquenhandlung, (1271
Ecke der Wilhelminen= und Eliſabethenſtr.

Fl. 60 Nellberühmt u. 1o pe.
Jngon.
1)
Goldlmanns Kalber-Aahllandot
beseitigt jeden Lahnschmerz sofort
u. dauernd. 8. Goldmann & Co.,
Dresden. - Lu haben in Darm-
stadt
bei Herrn Carl Hermes,
Friseur, Leughausstr., neben dem
Offizierskasino.
[10402

Feinste und beliebte
Büsseldorter
PunsCh-EosehIOh
von Alex. Frank empfiehlt in ½
und ½ Flaschen
Emianuel Fald,
Colonialw. Handlung. (1781
822

[ ][  ][ ]

3156

242


GrvLIylovraIbhl

in hochfeinen Qualitäten,
verkaufe um zu räumen unter Einkaufs=Preiſen.

Franz faydoul.

3

AIs praktische

eihnachts=Geſchenke

empfehlen:
ſertra ſchwer verſilbert unter Garautie der Silberauflage)
6 Kaffeelöffel, glatt oder mit Fäden, mit eleg. Etuis von M. 6.- an.
12 desgl.
1130
6 Deſſertmeſſer, Gabeln ob. Löffel desgl.
10.20
12 desgl.

20.-
6 Lafelmeſſer, Gabeln oder Löffel desgl. 11.-
12 desgl.
22.

1 Kinderbeſteck, reich verziert

6.50

2
S.
lig.
12³₈
3

[2551

WB. Bei leichterer Verſilberung entſprechend billiger:
6 Kaffelöffel in elegantem Etuis M. 4.-.
6 Tafellöffel
6.50.

Württ. Hotallmaaron-Pabrik Goislingon.
Fabriklager: Darmstadt, Rheinstr. S.
Specialität. versilberto & vergoldete Waaren.
Für bevorſtehende Feiertage bringe meine bekannten
aodGd WGU6

bei billigſter Preisberechnung in empfehlende Erinnerung.
Gleichzeitig offerire Anis- und Buttergebackenes.
Pſeſſernüsse und Lebkuchen in nur feinſter Qualität zu
billigſt geſtellten Preiſen.
Frieduch Ewald,
12 kathol. Kirche 12.
[1253.

4SI1
FOll
Ge CGlOgmC,
Glaugold Etiquetto),
4S1N
Glveerimsoife.
Au habon bei
E. Scharmann.

Kaffee
immer noch zu ſeitherigen billigen P
ſen.
bll UGIl a vl,
Kaſſee= & Thee=Import,
3 Rheinſtraße 3. 2
Deutsche afranzösisc.
11
Ar EmOTIOh,
hochfeine Qualität, elegant u
packt und ausgewogen,
Toiletteseifen
aus den beſten Fabriken.
Hübſch arrangirte Käſtchh
Seiko und Extrails enthaltend, i
60 Pf. per Carton an.
Eon de Cologno,
ächt und eigenes Fabrikat,
Sandmandelklsie, Lahnpast,
Tollettenwasser in verſchiede
Zuſammenſetzungen
ſempfehlen preiswerth
floorg liobig & 6l.
Luiſenſtraße 10. 1

Felhnachis Anzoigt
Empfehle mich einem hochvere
Publikum zu bevorſtehenden W.
nachten im Anfertigen und Neuverg
von Spiegelrahmen unter Zuſicher
ſolideſter Arbeit und billigſter Bediers,
Achtungsvoll
H. Moiss, Vergold.
Saalbauſtraße 28. (1
u8. Das Einrahmen von Bildern
ſofort nach Beſtellung pünktlich beſor
Jos. Dontsob, Darmsta
empfiehlt ſein,
kannten, au
reren Ausſtellu
prämiirten
Sparkochhei
41 in Eiſen u. Fa=
für
Haushaltungen, Reſtaurants, Hl
u. ſ. w. zu billigſt geſtellten Preiſen.
Zeugniſſe, Preisliſten gratis u. frco. 8.
Fin 3arm. Gaslüſtre, ein 2 flon=
w
Gasarm, eine 4flamm. Err.
beleuchtung, alles complett mil=
glaskugeln
, billig zu verkaufen. Näes
1. d. Exped. d. Bl.

[ ][  ][ ]

Nr. 24.

3157

Als paſſende Weihnachtsgeſchenke
empfehlen wir:
Abgepusste Hleider
M. 4. M. 5. -. M. 5. 50, M. 5. 75., M. 6.. M. 8.-
Dructazeugtleider (uu 7 Hoter eingotheill
4 M. 2 90 in der von uns eingeführten guten Qualität.
Schvarze Cachemires
M. 1.20, M. 1.50, M. 1.75 und M. 2. - per Meter.
WRöche mit Bordürem
M. 2. 25 per Stück.
Gebrider Höstein,

Rheinſtraße I.

[12061

RR

GRseriOe

R.
NN

Richt explodirendes Petroleum, größte Leuchlkraſt, waſſerhell und beinahe geruchlos. wird von jetzt ab außer in der
kuptniederlage auch in nachſtehenden Verkaufsſtellen in Kannen, welche durch unſere Plombe verſchloſſen ſind, abgegeben.
Wir erſuchen alle verehrten Abnehmer darauf zu achten, daß jede Kaiſerölkanne mit unſerem Meſſingſchild, Aufſchrift
Kaiſeröl=Fabriklager Chr. Wirthwein & Co.
ſnd Fullöffnung nebſt Ausguß mit Plombenverſchluß verſehen ſind. Da wir denVerkaufsſtellen nur gefüllte Kannen zuſtellen
uf der Verſchluß nie fehlen.
Der Verkauf geſchieht wie ſeither in Kannen von ca. 5 Kilo Inhalt - 6½. Liter zu M. 2. Die Kannen bleiben,
her Eigenthum, werden jedoch gratis geliehen. 6s iſt ein jeder nur ſo lange berechigt unſere Kannen zu behalten, ſo
lige Kaiſeröl von uns reſp. von einer unſerer Verkaufsſtellen bezogen wird und koͤnnen dieſelben nicht zu beliebigem Bezuge
13 anderen Geſchäften verwendet werden.
Die Qualilät des Kaiſeröls iſt durch jahrelangen Conſum bekannt und braucht hier nicht mehr erortert zu werden.
Fabriklager und alleinige Vertretung für Darmſtadt und Umgegend bei.
EuL.
Nirthven & v, Juduigspiatn 9.

riedr. Buß, Dieburgerſtraße 9.
Caſtritius, Mühlſtraße 20.
Diehm L. Comp., Rheinſtraße 3.
dwig Gerſchlauer, Neckarſtraße 28.
Brunner, Eliſabethenſtraße.

Verkaufsſtellen:
J. Hartmann, Beſſ. Heidelbergerſtr. 24.
J. Huber, Schloßgartenſtraße
Ph. Huwerth, Roßdörſerſtraße 21.
H. Keßler, Wilhelminenſtraße.
Heinr. Löffler, Mathildenplatz 11.

Aug. Marburg. Beſſ. Carlsſtr. 54.
Adam Merz. Gardiſtenſtraße 15.
G. P. Poth, Caſinoſtraße 12.
C. Reinemer, Nieder=Ramſtädterſtr. 71.
J. Benz, Spengler Arheilgen.

Um unſere Abnehmer vor Fälſchungen zu ſchützen, werden wir Anzeige machen ſobald wir entdecken, daß Kaiſerbl=

annen von anderer Seite gefüllt werden.

[9829

ſch empfehle als außerordentlich vortheilhaft und preiswürdig:
Einen Poſten Winter-Buckskins, neueſte Deſſins, per Meter M. 4. 50, reller
Preis per Meter M. 6. 50.
Eine Partie hochfeine Winter-Paletot-Stoſſe zu außergewöhnlich billigen Preiſen,
unter Garantie für gutes Tragen.
Eine Fartie Buchshzim-Reste
unter Einkaufspreis.

Leopold Wolf,

3 Schuſtergaſſe 3.

[12085

[ ][  ][ ]

315

Nr. 242

Coooooooe

Als paſſende
9=G
8otLe
1

empfehlen in größter Auswahl
Versilberte und vergoldete

Biergläſer von Mk. 4. an, von
Liqueurgeſtelle. Mk. 8.50 Biscuitdoſen 7.50 Obſtmeſſerſtänder: 4. Butterdoſen 2.50 Pickelgeſtelle 7.50 Caviardoſen 3.- Punſch=u. Theegläſero' 3.- Compotſchalen 7.50 Präſentirbretter 3. Eierkocher 5.50 Rauchſervice 12.- Eierſchüſſeln 7. Salatſchüſſeln 8.50 Eisgefüße 6.- Salzgeſtelle. 70 Eſſig=u. Oelgeſtelle 6. Schreibzeuge 250 Flaſchenſtänder 3.75 Tafelplakate 4.50 Fruchtkörbe. 8.50 Tafelleuchter (Paar) 5. Handleuchter 1.75 Tiſchglocken 2.- Honigdoſen. 2.50 Viſitenkartenſchalen 5.- Käſeglocken. 5.50 Weinkühler 15.- Körbe, 3. Zuckerkörbe u.=Doſen 250

Verſchiedene Neuheiten billigſt.
[11697
Bostocke & Bestechsachon
extra ſchwer verſilbert unter Garantie - der Silberauflage.
Illuſtrirte Preisliſten gratis.
Württ. Hotallwaaronfabrik Goislingon.
Fabriklager: Darmsladt, Rheinstrasse Hr. 8.

lol
50

Ecke der Saalbau=
und Eliſabethenſtraße 48,
empfiehlt in garantirt reinel
Qualitäten:
Woiss-Woine.
per Flaſche von 70 Pf. an,
Roth-Weine
per Flaſche von 85 Pf. an,
Vordeaux-Weine
per Flaſche von 110 Pf. an,
Malaga und Sherry.
per Flaſche M. 1.65,
Tokayer
per Flaſche M. 2.40,
Portwein & Capwen
per Flaſche M. 3.-,
Smyrna-Weine
per Flaſche von M. 1. 50 an,
Priorato
per Flaſche M. 1. 15.
Die Preiſe verſtehen ſich pe
Flaſche mit Glas.
Bei Abnahme von 12 Flaſchen:
in Gebinden entſprechende
Preisermäßigung.
Wiederlage (1n
Sämmtlicher Artike
H. Horgo.
17 Holzſtraße 17.

Die Welhmachts-Ausstellumge
in Kinderſpielwaaren für Kaufläden und Puppenküchen, in reichaſſortirtem
Lampenlager, ſowie in allen Haushaltungs= und Küchengeräthen iſt eröffnet.
Durch Umbau des Ladens iſt die Ausſtellung größer und vielſeitiger.
W. Mertsching, vorm. Pr. Alloborn,
Spenglermeiſter - Holzſtraße.
[12529

Zu
Welhnaehls
Bäckereien
empfehle ſämmtliche dazu gehörige Al
in nur beſten, friſchen Qualitäte
äußerſt billigen Preiſen.
Anis= und Blechformen leihwe
Lr. Jac. Schäfke
Ecke der Kies= und Nieder=Ramſtäd
und Soderſtraße 16.
Ene neue Peluchegarnitu
(braun),
Causense & 6 Sess
mit beſten Polſtermaterialen und in
ſ29
Peluche billig zu verkaufen.
J. Böttinge
Mathildenplatz 7

[ ][  ][ ]

6 242 3159

ooooooooe00000
En gros.

g0oooooooooooooe
3 En détall.;
Leeoooooooooooe

8. L udwigsstrasse
empfiehlt zu Beihnuchts=Einkäufen beſtens:

Umhängetücher u. Echarpes
in Wolle, Seide und Chenille.
Wollene Kragen u. Kaputzen.
Wollene Damen=Unterröcke
von Ml. 160 an bis zum Ele=
ganteſten
.
Wollene Damen=Weſten
von Mk. 1.20 an.
Wollene Herren=Weſten, Socken,
Strümpfe u. Strumpfläugen.
Unterkleider,
als:
Heuden, Jacken u. Hoſen
im Wolle, Vigonia u. Baumwolle.

Pelz=Garnituren:
Rappe, Fragen, Hufl.
Mk. 120. Mk. 1.00. Mk. 1.75.
Tricot=Taillen u. =Kleidchen.
Tricot= u. Glaçé=Handſchuhe,
Schürzen.
Corsets
für Damen und Mädchen in groß=
artigſter
Auswahl.
Perl=Chemiſettes.
Sammte und Peluche.
Seidene Bänder.
Federn und Aigrettes,
garnirte und ungarnirte
Hüte
wegen vorgerückter Saiſon zu

Leinen= und Gummi=Kragen,
Manſchetten und Vorhemdchen.
Gummi=Hoſenträger.
Geſtickte Hoſenträger.
Cravatten, Halsbinden.
Lavallisres.
Seidene u. halbſeidene Foulards
und Taſcheutücher.
Leinene u. baumwollene Taſcheu=
tücher
.
Strickwolle
von Mk. 200 an bis zu den
feinſten Qualitäten.

halben Preiſen.
ßpitnen &amp Spitzen-Volants, Rüschen, Schloifon, Fücher, Armbünder, Brochen ete. Krimmer.,
Polz. & Foderbesätze, Perlbosätze ≈ Ornaments, Knöpfe für Confection
Ausstellung einer großen Partie zurückgeſetzter seidener und halbseidener Foulards &amp Taschen-
tücher
, Glaçé. & Buckskin=Handschuhe, wollene Tüchor, Kaputzon, Unterkleider ote. ete.
zu halben Preiſen.
[1244]

Banella, Gloria,
Balbſeide, Zeide,
bewährte Qualitäten,
zu bekannten
sehr billigen Preisen.

Glacs & Jänische
ARUSUUNO.
E
Alleinverhauf
der vorzüglichen Fabrikate der königlichen
Handſchuhfabrik von
ſ2411
C. Holstor &amp Co. in Hünchon.

Carl Horumann.

823

[ ][  ][ ]

Socken

und

Sirümpis
in
Banmwolle,
Merino,
Wolle und
Seide.

flrossos
Lager
in
deutſchen
und
engliſchen
Fabrikaten.

Wollene Hem
inkleider, Unterjacken, Gamaſchen,
Tricottaillen, Mädchen= und Knaben=Anzüge.
Prof. Dr. Jäger's Hormal Tricotagen,
die conceſionirten Fabrikate von
Wilhelm Benger Söhne in Stuttgart
141
zu Originalpreiſen mit 10 pCt. Rabatt.
47

Jravathen

14

Wimter-
Hamdschuhe

Wolle, Wildleder und
gefülterte Glars.

in den neueſten Stoffen und Formen in größl
Auswahl.
Kragen & Manschetten,
Hosenträger, Cachene
echt indische Foulards.

[ ][  ][ ]

J. G. BahlSTlCuAI8,
WARESTAOT.
L2LO1
in deutschen und ausländischen Fabrikaten
für die Herrongarderobo.
Große Auswahl, vorzüglichſte Htoffe.
Aukertigung.
der Horren-Bokleidungsstücke - einschliesslich

Herrenwäsche
Rach Maass.

Hogantor Sehnitt, godiogonsto Arboit &a; Ausfülrug.
Feste billige Preise.
[12075
5 p0l. Sconto bel Baarzahlung.

neuer Ernie. direater Import,
empfiehlt zu billigſt geſtellten Preiſen in
Packeten ſowie offen.
M. W. Prassel,
16 Rheinſtr. 16. (1253
Jos. Deuisoh,
Barmstadt, Neckarſtr. I,
empfiehlt ſeine auf meh=
reren
Ausſtellungen prä=
miirten

7619
Magsenschränke
bewährter Conſtruction zu
Sbilligſt geſtellten Preiſen.
Proisliste gratis und franco.
Vorzügliche
ſelbſtgezogene abgelag. rheinheſſiſche

Cune,

in Gebinden über 40 Liter 50, 60
und 70 Pfg, empfiehlt
* Weinguts.
Poisr Jantz, Beſither.
Caſinoſtraße 25. (7053
Ladeneinrichtung mit Theke
zu verkaufen. Näheres Exped. (o741

[ ][  ][ ] Harl Billorshau=
Darmstadt - Laudwigsstras
In allen Artikeln reichsto 4
Gebrauchs- und Luxus-Gegenstände
Prima vorsilborto Housilbornaaron
von Alex Katsch in Berlin mit garantirte
Solinger Stahlwaaren.
Petroleum-Lampen:
Tisch- und Hängelampen, Ampeln ete, nur 1
Stylgerechte feine Holzuaaren
Süulen, Schränkchen und Kassetten in allen F
Beschlägen.
Hein Porsonal 1st aufs Strongste ange 5)
Wolbnaoh
8e 1D.
tuswahl von wirklichen Nouheiton.
aller Art.
Kunstgewerhh.
1
in ächter Bronce, c
r Versilberung.
Vocorah
mit der Hand getrieben, "
:
5 Antik, Modern und Veuß
leuheiten.
Japanosische und indisd
Figurenhl
lolzarten und
von Verracotta, El.
owiesen mit allen Bosuchorn, selbst wonn
Coulantash Als paſſende und billige Weihnachtsgeſchenke,
empfehle ich:
Eine Partie 1o-120 Ohm. hr. xoinwollone Schwore Mieiderstoſfe per Mtr. M. 1.50.
Eine Partie 110-120 Ctm. br. reinwollene schwarze Cachemires per Meter von
M. 1.50 an.
Ein Pöstehen schwerer Etamines & Spitzenstoſk zu halben Preiſen.
Mleiderstoſt-Reste ſtaunend billig.
LCopold Wolf.
3 Schuſtergaſſe 3.
[2060 ALv0Ubo
Abgopaos
1
Beste von Halblo
in nur reeller Waare zu billig= 10
ZovLUbN
dto Heider
und
nen und Girtin
en Preiſen.
(1281) [ ][  ][ ]

M224

3163

UAhn

RAEL MOSals,

Fantasie- und echte Schmuck Artikel
in echtem Granat, Corallen, Silber, Bernstein, Jeth, Ellenbein,
Nickel ete.

Darmstadt - Ludwigsstrasse 10.
Proise sind an jedem dogenstand mit bekannton Kahilon angehektet.
rzeugnisse
1
böronce-Imitation.
hinde
Ball- und Theator-Pächor
heing und Schmiedeeisen.
Hin grsoter Auswahl von den billigten bis zu den eleg. Nouheiten.
Wiener und Offenbacher Album und Ledermaaren
ts Elas und Majolika.
in guten billigen bis zu den hochkoinsten Cualitäton.
vnanſſemenfe
und Industrie-Waaron.
Hakart Bougnots, kiünstliche Blunen Ud Arrauzelonla.
Büstem
G150
Specialität THEE
Flund Porzellan.
per 1 Pfund Mk. 3. -, per ¼ Pfund Mk. 1. 60.

chtigung meines Hagarius gonünscht wird, auf das Entgegonkommendte und
hron.

Ernſt-Ludwigsſtraß:
Ernſt=Ludwigsſtraße
Ga11
Ghlbn
Nr. 14.
Nr. 14.
Juwelier und Goldarbeiter,
empfiehlt ſein reiches Lager in:
uVVelen & Colduvnaron
jeden Genres.
Im Stande ſtets das Neueſte zu bieten, glaube ich bei
ſreellſten Preiſen allen Anforderungen gerecht werden zu können.
Umtauſch von altem Gold und Werthſteinen. uase

Die Holzwaaren=Handlung

Fette
Passaue
Hirchstrasse 9
Cänse
unpßieht: Auis= und Lebkuchenformen, Gltronenpreſſen, Salg= u. Mehl= nieſert in jeden Quantum per Pfund zu
Fäſſer, Gewürzſchränkchen, polirte Nolltiſchdecken, Garnwinden, 50 Pfg. incl. Verpackung
[10392
Brodteller, Servirbretter, Fleiſchnaden für Metzger, Treppenleitern/
Joh. Hager in Paſſau.
und noch Vieles für den Haushalt zu billigſten Preiſen.
Schachteln und Schubkiſtchen zum Verpacken. Für Puppenküchen ſchbnes
uaoss, Prima Ruhrkohlen s
ſiuerhafies Holzgeſchirr.
billigßs bei S.kugeldey
R. Rohrer vorm. J. B. Dilgor.
824

[ ][  ][ ]

3164

Nr. 242

Gänzlicher Ausverkau
wegen Geschäfts-Aulgabe.
Mein ganzes Manufakturwaaren=Lager ſoll bis Weihnachten total ausverkauft werden. Jedermann hat Gelegenheit,
noch billige und praktiſche Weihnachtsgeſchenke zu geben. Das Lager beſteht noch in Bettzeug, Barchent, Baum=
wollentuch
, Kattun, Leinen u. Strohſackleinen, Handtüchern, Flanelle u. fertigen Hemden,
Buckskins und einer großen Auswahl
Kleiderstofke,
und ſanmtlitg in de Nanuſelhnbnanche anſchlagenden Atlel.
1283
G. L. Sern,
Schützenſtraße 6.

Rudot Hok, G. Hieklor's Hachlolgor.
empfiehlt ſein großes Lager in
Glacé-Handschuhen,
für Damen und Herren, in allen Kuopflängen und reichem Farbenſortiment.
Büntſchegandſchuhr, Pildlederhandſchuhe,
Ball Handſchuhe,
Façon Mousquetaire in allen Lichtfarben.
Die von mir geführten Handſchuhe zeichnen ſich, wie von jeher bekannt, durch größte
Geſchmeidigkeit des Leders, vorzüglichen Schnitt und außerordentliche Haltbarkeit
vor jedem anderen Fabrikat aus und werden in Folge günſtiger Bezu gsquellen zu ſehr billigen
Preiſen verkauft.

Beichaſſortirtes Lager

[2525

alllem Artem von Winter-Handschuhen

Streng reelle Bedienung.

ür Damen, Herren und Kinder.

Billigſte Preiſe.

Prima ſrünkische
Geſchäfts=Eröffnung und Empfehlung.

Dem geehrten Publikum zur Nachricht, daß ich Samſtag den 4. Dezember
meine eigene

Lauteſchlägerſtraße 50, Ecke der Heinheimerſtraße
eroͤfnet hibe. 65 wird mein eiſrigſtes Beſtreben ſein, durch nur gute und reine
Waare meine Gönner und Abnehmer zufrieden zu ſtellen.
(12600
Hoinrich Göckol, Metzgermeiſter.

Brünellen,
feingeſchnittene
Salabohmen
empfiehlt
(12631
C. F. Haumann,
Wendelſtadtſtraße 22.

[ ][  ][ ]

Nr. 242

Goorg Roichard
Rheinstrasse 23.

3165

Hoſ-Uhrmacher
Rheinstrasse 23.

Der agebeiſt Unterzeichnete erlaubt ſch hierduch auf beorſlehende Weihnachten ſen nichaliges Lager in
Uhren aller Arten, Ketten ete.
einem geehrten Publikum in empfehlende Erinnerung zu bringen.
Mein Lager iſt nur mit den Fabrilaten erſter Firmen ausgeſtaltet. Taſchenuhren beziehe aus Genf, Locle und
La Chauxdefond. Regulateure aus Lenzkirch, L. Qualität.
Indem ich bei Bedarſ un geneigtes Wohlvollen bite, ubernachne über alle von mir bezogene Artlel
1
u volle Garantie.-E.
Auch möchte noch beſonders darauf aufmerkſam machen, daß ich Zahlungserleichterungen jederzeit gerne gewühre.
Reparaturen werden nur gut und ſolid ausgeſührt.
Hochachtungsvoll
[12520
Georg Reichard, Hofuhrmacher, Rheinſtr. 23.

Für Beihnuchts-Geſchenke
habe große Partien
BAG-U
44
dorsl.
in allen möglichen Genres zurückgeſetzt und verkaufe ſolche zu ganz
enorm billigen Preiſen
WVSIDLIo
Lans,
[11983
Louiſenplatz.
4
Als besonders preiswürdig.
empfehle ich
4=
BGGL-GS0-
Hollündische, Schottische und Germania zu M. -.70,
l.-, 1. 25, 1.50, 2.50, 3. 50.
Godruckte Poluche zu M. 1.50, 3. 50, 4. 50.
Aechte Brüssler zu M. 6., 7.-
Aechte Tournay.Volvot, 1. Qualität, M. 10..
Axminster M. 7.50.
Sopha-Vorlagem
in verſchiedenen Größen und Qualitäten m jeder Preislage.
Lüuferstofte
von 60 Pf. an ver Meter bis zu den beſten Qualläten.
Hisch de ek e n
von M. 1.75 au bis M. 14..
Otto Kunkel,
große Ochſengaſſe 23. 12281

4110

Weihnachts=
Bäckereien
nöthigen Artikel empfiehlt in nur
beſten Qualitäten billigſt, (1819
A. W. Prassol,
16 Rheinſtraße 16.
Holz= und Blechformen
werden gerne geliehen.

Hodorlage
der
Malllaslund koyals
d0 Culollos.
Bruxelles.
Grösste Auswahl
aller Neuheiten der Saison
dieses rühmlichst bekannten Fabri-
kats
, bei billigst gestollten Preisen.
Anerkannt beste Façon.
Carantirt ächtes Fischbein.
Anfertigung nach Maass.
Eischbein, Kecanique ele.
Maumann's
ſgom,
O70
W Pnonaaron- &a Stiokotolgosohäſt.
21 Erust-Ludwiggatr. 21.

[ ][  ][ ]

Billigſter Bezug ſämmtlicher Artikel für
Weihnachts-Bäoserelen
in den vorzüglichsten Cualitäten.

empfiehlt
GOUUON
WOUUU

4.

der
Hoſiöbelhandlung von B. L. Trio.
Nahe am Marktplata. 10. Ludwigsstrasse 10. Nahe am Marktplat
Großartige Auswahl in Nähtiſchen, Spieltiſchen, Ausziehtiſchen, Sophatiſchen, Damen= ul
Herrenſchreibtiſchen, Buffets, Bücherſchränken, Secretairs, Spiegelſchranken, Verticows, Gallerie= u
Pfeilerſchränken, Toilettenſpiegel, Clavierſtühlen mit Rohr und zum Polſtern, Schirmſtändern, Leſepulta
Kammbrettern, Klappſeſſel, Rohrſeſſel, Schaukelſeſſel, gepolſterten Seſſel in 20 verſchiedenen Modell,
Spiegel in Gold= und Holzrahmen, Fantaſie=Tiſchchen, altdeutſchen Tiſchchen, Servirtiſchen, Bücher= iu
Noten=Etagdres, Zierſchränken neueſter Modelle, Kindermöbel, Kinderſchreibpulten neueſten Syſtem=
Sophas, Divans, Chaiſelongues ꝛc. ꝛc.
Japamesische umd imdische Gegenstämde,
garantirt ächt, Vaſen, Teller, Krüge, Figuren, ſpaniſche Wände ꝛc. ꝛc.
Die Preiſe ſind außerordentlich billig geſtellt und lade zum Beſuch meines Lagers ergebenſt d
Hofmöbelhandlung W. L. Trior,
10. Ludwigsſtraße 10,
nahe am Marktplatz.
129

3 Aox. Frank's ſindts Düselilul
WN

empßehlt in allen boliobten 8orten
Jacob Röbrich
Hoſlieferant. (11
Als
Weihuachtsgeſcheuß=
1 Andreae, Atlas, neu,
1 Afrika von Schweiger=Lercho
feld und
1 3ſcholke, 8 Doppel=Bände, u.
billig abzugeben. Näh. Exped. 128

[ ][  ][ ]

Nr. 242

P. Baabkhöh.
12 Judmgsstr. I.
empfiohlt sein aufs reichhaltigsteo ausgestattotes Lager in
Damenhleiderstoſſen
für jeden Bedark,
das Meter von 50 Pfg. an.
Buchshims
in jeder Proislaze, Partion und Reste sehr billg.
Damenmäutel. & Rogenmäntolstoflo.
Schmarne Seidonstoſſo,
garantirt für gutes Tragen.

Schwarze wollene Fantasiestolle
in den neuesten Mustern und Arten.
Unterrock-Stoffe,
Flanell-Unterröche.
Meisse und farbige Flanelle und Lamas.
Bwohſanelle, Barchente, Piqués,
Leinen, Shirting, Cretonnes
in allen Breiten und Cualitäten zu Bett=- und Leibvüsche.
Von 20 Meter an berechne Stückpreis.
Handtücher, Wischtücher, Gläsertücher.
La. weisse Tischgedecke.
Tafeltücher, Tischtücher, Servietten
in feinster und solider kräftiger Waare.
Mollene Betteppiche,
roth, weiss, naturbraun und bunt=
Piqué- & Tricot-Bettdecken
in weiss, mit bunter Borde und farbig.
Wischdechen.
Vorhangstofre
in weiss, ersmefarbig und bunt.

Taschentücher
fuͤr Erwachsene und Einder in jeder
Art zu jedem Preis.
Gm,

12099

Billigsto Preise.
5 pCt. Sconto bei Baarzahlung.
P. BEREEIIOTL,

Ballonplatz 6,
empfiehlt
Anisgebackenes
(reine Giermaſſe),
Buttergebackenes,
Pfeffernüsse,
Honig-Lebkuchen
in Herz und Schnitt,
alles von nur ganz auexexelch-
neter
Güte, ſowie die berühmten
Nürnberger
Anker-Lobkuchen
von
[11792
F. A. Bichter & Cie.

[5
AESChvoIm
von 45 Pfg. an per Flaſche ohne Glas
ſowie beſonders reichhaltige Auswahl in
beſſeren und feinen Tiſchweinen
zu billigſt geſtellten Preiſen.
Wilhelm Heber,
Mathildenplatz 18. 112072

Kinder.-Militär.
Mffecton:
Helme, Säbel, Schärpen, Kuppelu,
Sporen, ete. ſind in großer Auswahl
wieder eingetroffen und empfiehlt billigſt
Michasl Schmidt,
Hofpoſamentier und
Hoflieferant,
Louiſenplatz 4. (2688

000ooooooooooooooooooooooooe
8 Den Alleinverhauf
8 meines üchten Kölniſchen Waſſers g;
8 habe ich dem Herrn A-Saenger,
C. F. Kemmler's Nachf., hier, über=
0 tragen.
Johann Haria Farina,
gegenüber dem Frieſenplatz,
Cöln.
(11811

[ ][  ][ ]

Nr. 242
3168
RRNNrruuurrrrRrrrrxrrrxrrrrn,
Gebr. Foist &a; Söhne,
Frankfurt a. H.,
Schaummeinkellerei igegründet 1828).

4
4
R

Letzte Auszeichnung:
Frankfurt a. M. 1886.

Prämiirt mit dem
Großen Ehreupreis,
des Vereins der Berliner Gaſt=
wirthe
für beſten Schaumwein.

Rhoinsect,
Cubseot,

4

R4
R
P.
4

4.
Cahinot Behengold.
N

Zu Original=Preiſen in
Weicher's Weinhandlung.
Alexanderstragge 13. (12237

R.
2

4
4
Alleinige Niederlage für Darmſtadt und Umgebung.
14

RRRxxxuxrrrrrrXxrrraxrrrrrNn.

voeoooooooooo
2 Heorschaum.
gpitzen.

Vigarren

eoooooooooooeo
8 Cigarrenetuis 8
Hund Fenerzengo."
ooooooooooooes

von anerkannt vorzüglichster Oualität in Packungen von
25 St., 50 E 100 St.
[2256
von HE. 160 an
empfiehlt als paſſende Weihnachtsgeſchenke die Cigarrenhandlung von
Kirchſtraße 10,
Fhilipp Vogol, gegnüber der Stadtkirche.

Rassende

Aubud volvadbNIo-Voob-

Ich empfehle in großartiger Auswahl:
Rothe Schlaf=Decken Rm. 7 bis Ru. 18.
Naturfarbige Schlaf=Decken Nm. 12 bis 18.
Prachtvolle bunte Schlaf=Decken Nu. 14 bis 22.
Aechte Kameel=Haar=Decken Au. 12 bis 22.
Ott0 Kumizel, Höbel=Magauin,
18
große Ochſengaſſe 23.
[12069

der anerkannt feinſte dieſer Art, ſowie
auch alle anderen Sorten Punſcheſſenzen
der Firma Kramer & Co. in Cöln,
IlEIhuvl Pludbu, ſind ſteis bei mir vorräthig und werden
zur geneigten Abnahme beſtens empfohlen.
Withelm Hchulz,
[2689
Eiſabethenſtraße 25.

Philipp Jungmann
13 Wilhelminenſtraße 13.
Specialität
Hapetem,
Lager in:
Linoleum, Stereos, Wachstuchboden
läufer=Linoleum, Stereos=Vorlagen

in allen Größen. Cocosmatten jed,
Art. Ledertuche, Wachstuche, Gumm=
decken
(Leinen Damaſt=Imitation), ab
gepaßte Tiſchdecken in ganz neue=
veſſins
, Gallerieleiſten u. Roſetten
Nur beſte Waare, reichhaltigſte Auswall
billigſte Preiſe.
(1152

N.7o.
Woano.
Obstbäume ftallelldo- adv,
Hochſtämme von Aepfeln, : Bime,
Kirſchen, Zwetſchen, Reineclauden, Mir=
bellen
, Pflaumen und Pfirſiſche in da
edelſten Tafelobſt= u. Wirtſchaftsſorte:
Zwergobſt, als tragbare, ſchon formirkz
Pyramiden, Spindel, Spalier, beſonde 3
ſchöne 2armige Cordons
empfiehlt und übernimmt die gewiſe
hafteſte Ausführung von größeren un
kleineren Obſtanlagen, auch in der Urr=
gegend
, die Handelsgärtnerei
(1152
C. Völker, untere Hügelſtr. 75
P. S. Die durch mich ausgeführt
Obſtanlagen und die dazu ſeit 2 Jahrh.
gelieferten Obſtbäume, ſowie das hierv,
ſchon geerniete Obſt erhielten letztes Jah
2 goldene Medaillen und die erſten Gell
preiſe des Gartenbau=Vereins dahier.

MoIuham,
feinſte Qualitäts=Cigarr,
vorzüglich, milder Geſchmack und ſchörr
weißer Brand, empfiehlt
[123¾
C Hammann.
23 Caſinoſtraße 23.

Haushaltungswangen,
Tafelwaagen,
Decimalwaagen
empfiehlt zu Fabrikpreiſen
[125)
J. Rau,
Schützenſtr. 8.

20 000 Stüch

f5 pro Pi
Junge Bratgängs 50 u. 55 P1,
franc
fette Enton 15 l. 60 Pf. pr. Po=
8. d. Feſttagen bitte um rechtzeiti,
[126]
Beſte ung.
J. Pelser, Geflügel, Maſt=Anſt.: Tilh.

[ ][  ][ ]

3169

du Wolhnaohlsſeschenken

ren

eilh
ſtes 9
ten 6l

302. unterm Ladenpreis G.

empfehle mein reiches Lager in

30½ unterm Ladenpreis.

Friedrichstr. 28. "
S Frlodrichstr. 28,
x.
2. Stoch,
vLIIANL-OIoII6IION-
2. Stoclr,

nächſt d. Bahnhöfen.5

hier.

gar=
Al=

Hnächſt d. Bahnhöfen.
zu Engros-Preisen,
als Ninge, Ohrringe, Armbänder,
Shawlsnadeln, Shlipsnadeln ꝛc.,
ſämmtlich nur mit ächten Steinen beſetzt,
in den neueſten geſchmackvollſten Genres
zu äußerſt billigen Preiſen.
Als ganz besonders empfehlenswerth
Oferire:
P
1 Ning
in 14 Carat Gold mit einem ichten Diamanten zu M. l5.
Brillanten 20.

1 Paar Ohrringe zwei
25.
Diamanten 20.

1 Shlipsnädel
einem
20.
Sämmtliche Bijouterien ſind mit dem geſetzlichen Gold=
gehalt
=Stempel verſehen.

in Firma: S. Martoch Hachſ.
Bljontier.
Specialtät in Brillanten und farbigen Edelſteinen.
Friedrichſtraße 28, 2. Stock.

visn

A. Rassmann,
31. Gratenstrasse 31,
empfiehlt ſein reichhaltiges
Lager in neuſtem Chriſt=
baumſchmuck
, ½. Kinderſpiel=
zeug
, Schlitten und Schlitt=
ſchuhen
zu aͤuß. bill. Preiſen.

[12400

Monikend. Bratbückinge,
Kioler Sprotten,
Kieler Bückinge,
Engl. Speckbückinge,
Caviar, Capern,
Sardellen, Sardinen
empfiehlt
C. Hammann,
Caſinoſtraße 23. 12660
kl. zweirädriger Handkarren für
1 Maurer ꝛc. ein faſt neuer ſtarker
Trausportſchlitten zu verkaufen.
Soderſtraße 49.
[2691

[ ][  ][ ]

25 Wilhelminenstrasse 25,

an der katholischen Kirche.

Aecht japanesische Waaron:
Servirbretter von 60 Pf. an.
Vasen in 6 Größen.
Dekorations-Artikel.
Porzellantellor, das Stück M. I.
Papiermesser in Metall und Elfenbein.
Goisonné-Vasen und Teller.
Aschenschalon in Bronce, M.1 das Stück.
Papierkasten und Kragenkasten.
Thee- und Handschuhkasten.
Papierkörbe in 5 Größen.
Ofenschirme, hochfein geſlickt, 4 Blatt,
M. 56 und M. 65.
Dekorationskücher 50 Pf., 80 Pf.,
M. 150.
Eulen, Kraniche.
Broncen in großartiger Ausführung.
Theekannen M. 2.50 (Vorzellan).
Körbe in allen Größen, ſehr elegant.
Schirme in 4 Größen.
Henuständer (neu).
Kissenstickereien (hochfein).
Hochkeine Ekenbein-Figuren.
Runde Einsatadosen 80 Pf.

Waaren:
Aecht indische
Benares-Teller,-Krüge,-asen (uen).
Dekorationspalmen.
Körbe in 5 Größen.
Pfaufächer d M. 2.
PfaufederDekorationen.
Stickereien.

Aocht türkische Waaren.

Gestickte Wischdecken auf ſchwarzem
Tuch, 140 ⬜Emtr., M. 15.
Sophaschoner in ſeidener Ausführung.
Toppiche von M. 12 an in großartiger
Auswahl.
Kleine Stickereien.
Aocht bulgar.Sesselschoner in großer Auswahl.
Aecht russische Holabonlon in 3 Größen.
Aocht schotlisohe Sesolschoner von M. 3 an.
Tischdecken in 4 Größen.

Bettdeckon als Ueberdecken.

Aooht englische CrsmeVorhängo, ſehr preis=
werth
.
Rein wollene Bettdecken in roth
und Naturfarbe, von M. 8.50 an.
Für die Aechtheit jedes einzelnen Stückes wird garautirt.

Sämmtliche japan, türkische und indische Gegenstände
habe in Lolossalen Guantitäten angekauft und verkaufe
solche zu ehorm billligem Preisen.

12692

[ ][  ][ ]

4. 242

31⁷⁄₈

OGRTI STIOb

empfiehlt gein grosses Lager in
Gchwarzen Cassischen Seidenstoffen.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die neu aufgenommenen, nachstehend aufgekührten
Gewebe, in welchen ein neues Gespinnst
Grenadine Ewirn-Mette'
zur Verwendung gekommen ist.
Die ,Grenadine AwirnRette erhült beim Lwirnen eine doppelt so starke Drehung als die
ubrigen Gespinnste, wodurch der Kettenfaden eine bedeutend grössere Pestigkeit und Dauer
erhält. - Die aus
Grenadine Ewirn-Mette
hergestellten Cualitäten bieten daher die sicherste Gewähr für eine vorzüigliche Haltharkeit des
Gewebes, zeichnen aber auch ausserdem sich durch ihren matten, natürlichen Seidenglanz, ohne
jeden speckigen Schimmer aus, s0 dass diese neuen Erzeugnisse der Seiden-Industrie für elegante
und augleich praktische Kleider in ganz besonderem Maasse empfehlenswerth sind.
Das Meter.
54 Im. br. Köper-tlas yGrenadine Tuirn-kette'
Marke G I 4 M. 50 Pf.
Marke G M1 5 M. 50 Pf.
56 Im. br. Köper-Atlas 6renadine Tuirn-Rette'
Marke f M2 6 M. 50 Pf.
58 Im. br. Höper-Atlas Grenadine Twirn-Rette
Marke G P 6 M. 50 Pf.
56 Im. br. Seiden-Atlas Grenadine Tmirnkettes.
Marke G P 3 7 M. 50 Pf.
58 Im. br. Seiden-Atlas Grenadine Twirn-Rette'

60 Im. br. Seiden-Cachemire,yärenadine Tuirn-Rétter, Marke 6 O

7 M. 50 Pfr.

112693

hhrnstian Lonz,
AO4JUWsLIST URa GolaaTbeIksP,
Louisenstrasse S, gegenüber der Kanzlei,
hält ſein reichhultiges Lager in
huwelen und Goldwaaren
ſauf bevorſtehende Weihnachten beſtens empfohlen.
Specialität: Große Auswahl in maſſiven Ringen eigener Fabrikation.
Anfertigung nach Maaß und Zeichnung.
[12694
Ankauf und Umtauſch von altem Gold und echten Steinen.

Ph. Baumbach, Rheinſtraße Nr. 19,
empfiehlt als paſſende Weihnachts=Geſchenke:
Aechte Wiener Heerschaum- u. Bernstoinwaaron, Pfoifon, Spaziorstöcke u.
Regonschirme. Für Jagdliehaber hübſche Neuheiten in Hirschhorn. Außer=
lem
empfehle Croquots, Schach- u. Dominospiolo nebſt paſſenden Brettern, Hoton-
[12695
gostolle, Triumphstühle u. altdeutsche Tischchen.

Tütherm.
Die Inſtrumentenfabrik von G. II.
Jochem in Worms empfiehlt ihre
als vorzüglich bekannten Zithern.
Nähere Auskunft ertheilt P. Dern, Hof=
(12696
muſiker, Schützenſtraße 9.
826

[ ][  ][ ]

242

Montag den 13. Dezember 1886:
4.
GOhl awuryiu=ubſiuuu
Eüür Damen und Hinder.

w. In zwei Näumen ül
Für Damen
Haus-Schllrzen von 45 Pf. an,
Kuchen-Schlrzen von 90 Pfg. an,
fantasie-Schllrzen von 50 Pf. an,
Thee-Schürzen von M. 1. - an,
Sohmarze Schlrzen von M. 1.- an,
Mtlas-Schurzen von M. 1. 75 an.

Zum Beſuche der Ausſtellung ladet ergebenſt ein

mit Preiſen verſeheu, ausgeſtellt. w
Für Kinder:
Gestreitte Hittelschurzen von 35 Pf. an,
Sohurzen mit Pompons von M. 150 an,
Farbige Blousen-Schürzen von M. 1. - an,
Neisse Blousen-Schürzen von M. 1. 20 an,
Sohwarze Blousen-Schlrzen von M. 1.30 an,
Schmarze Träger-Schlrzen von 85 Pf. an.
[2697

WollWaaron.
Putartik ol.
vGlL RANou-

A.vin AuttGt tuadh

Anstrumentenhandlung,
empfiehlt außer ſeinem reichhaltigen Lager von neuen Juſirumenten eine größere Auza=
gebrauchter

Pianinos, Flügel a Tafelklaviere,
die, beſtens hergerichtet, billig abgegeben werden.
Ebendaſelbſt ſind zwei neue Drehorgeln, wovon die größere mit zwei Walz=
und 14 Stücke ſpielend, als Märſche, Lieder, Tänze ꝛc., die andere mit 10 Stücken, ſ=
wie
eine Kinderorgel, 8 Stücke ſpielend, da ſolche uicht mehr führe, zum Selbſtkoſter
preis zu verkaufen.
[126.

Eümem Postem
Buckskins und Reſte
verkaufe ich weit unter Preis.
l238]
Theodor Halbkuss.

Zum Verkauf von
Wähmaschinen un=
Strichmaschinen
neueſter Conſtruktion werden allerorts
eignete Perſonen bei guter Bezahln
geſucht. Preisliſten und Illuſtr. ſteh
Jederm. gratis u. frc. 3. Verfügung. An
u. Adreſſe nimmt Budolf Hosse, Frah
kurt afl. unt. E. R. 100 entg. (1½

[ ][  ][ ]

Zu geſchenkien
ſehr geeignet empfehle ich in
beſten Qualitäten:
LISGrtucrer,
Oerviotter,
Lrandtucnér, (2507
Tellertücher,
Theegedecke.
Große Auswahl,
ſehr billig.
zz Jondtromzurol,

12 Ernſt=Ludwigsſtr. 12.

RGGuOU"
ſrische Perigord-Trüfkeln,
rischer Pariser Kopfsalat,
rische Halaga- H. AImeria-
Trauben.
Ah- ſroh d 10bu-,
Eliſabethenſtraße 14. 112699
heeſt, (luhleeſſeu,
Gvr duonal tol 10,
A1vtol Olbllzugo,

Nr.

Aenmiek 1000.



Dd
11
.

4

2.

Hau,
A

Tromage de Brie,
Fromage do Noufchatol.
CaC00 aaOATIEN,
Hoflieferant. (2700
Futterartikel:
golErima Hafer, fersto, Wisken.
fais. Maisschrot. Roggen- und
Noizenkleien, Relsſuttermehl,
ſen pfiehlt zu den äußerſten Tagespreiſen
Franz Felrer.
Neckarſtraße 10. (270.

G6
05
2
S.
J

4

3 H
7
2
H

242
8


e99

2
S
80
2
2

C
9
8
29
41
8


1
3
O7
9

O
)
4
4k

G
5
Lo
8
S


8
S
4
2 S
109
4

1G
Ge
G
S2
9
1
30
1
O

90
5.

2
2
1l e1S

G
1
4
A

.
9 1.
1
9
H

3.
e6
D-
8

G
8
GOO
N
1
d
O6
G
HS
2
1
25
6

9 9
v9N
1
Ta
1
.

8
AO

H.
02

41

3173

IAlUIu 1000.
Zu geſchenken
ſehr geeignet empfehle ich in
größter Auswahl:
Hausschurzen,
Küchenschurzen,
Gervirschürzen.
Vorhangstoffe
AUlfersto11G.
Preiſe ſind außerordentlich
billig geſtellt. (2598
1h. Bubt 1urmio,
12 Ernſt=Ludwigsſtr. 12.

L.RAEzzChughatu.a)
Hoflieferant,
10 Dieburgerſtraße 10.
ruLATUEO.
Prima Württemb. & Bayr.
Haker, Haferschrot. Gorste,
Gorstenschrot, Mais, Mais-
S0hrot,
Roggen- und Weizenkleien,
Woizenschalen, div. Futter.
mehl,
Reissſuttermehl,
112071
s0wie
prima staubfreie Malzkoimen
in wöchentl. u. monatl. Lieferungen
zu den äussersten Preisen.
Eine Partie engliſche und
ſchweizer
R anArm RulAh
in eréme und welss werden ſehr
billig abgegeben.
[12703

M. Türdh
2 Rheinſtraße 2.

9

(Fichene Hauſpähne 2 M. Eichenholz
Cfür Metzger 3 M. per kleiner Wagen
frei ins Haus geliefert. Roth, Küfer,
Heinheimerſtraße 36.
[12704
Biſam, faſt neu,
1GITgATAIIUI, billig abzugeben.
(12705
Näheres i. d. Exped. d. Bl.

[ ][  ][ ]

empfiehlt zu den bevorstehenden Feiertagen ſein grossartig ausgestattetes Lager
in allen feineren und ſoliden Artikeln der Schuhbranche zu bekannt billigen, festen
Preisen.
Launschuhe in roinonder Ausvahl.
Tuchstiefel, warme Pantoffel
in nur gediegenſter Arbeit bis zu den einfachſten Sorten dieſer Art.
Stets grosses Lager in gutgeurbeiteten Stiefeln
in ausgewählter tadelloſer Waare für Herren, Damen und Kinder.
Auswahlſendungen jeder Zeit. - Sonntags Geſchäft geöffnet.
(1270

Trinmphlampen.

Mancher beſorgte Ehegatte wird über die peinliche Frage, wegen richtiger Wahl ſeiner Weihnachtseinkäuſe hinwes.
kommen, wenn ihn die liebe Frau zum Beſuche des Haus= und Küchenmagazins, Beleuchtungsgeſchäfts der Unterzeich
neten, Ludwigsplatz 9, hinweiſt.
Dasſelbe bietet in reicher Auswahl:
Tiſch=, Clavier=, Wand= und Hängelampen, ſowie Lüſtre= und Armleuchter in cuior
poli und echter Bronce beſter Conſtruktion zu außergewöhnlich billigen Preiſen und machen
wir beſonders auf unſere
1
1TIumph. Ed Brillanthrannariampon
aufmerkſam.
In Maus- und Müchengeräthschaſten bietet unſer Magazin alle zum praktiſchel
Gebrauche erdenklichen Gegenſtände, und machen wir als beſonders zu Weißnachtsgeſchenſten paſſen
aufmerkſam auf:
Brodſchneidmaſchinen,
Hausapotheſten,
Spirikuskocher.

Bohnenſchneidmaſchinen,
Rleiſchhackmaſchinen,
Reſſerputzmaſchinen,
Reißmaſchinen,
Eismaſchinen,
Laffeebrenner,
Caffee= und Gewürzmühſen,
Haftpreſſen,
Schneeſchlagmaſchinen,
Daſchmangen,
Bringmaſchinen,
Brodkeller mit Meſſer,
Cigarrenſchränße,
Gewürzſchränke,

Huikiers.
Haushattungsleitern,
Haushaktungsſchränkie mit Einrichtung,
Höſtmeſſer mit Ständer in cuivre poli
und Holz,
Hervirtiſche,
Hchirmſtänder,
Brodkaſten,
Bügeleiſen,
Briefwagen,
Haushattungswagen,
Caffeemaſchinen,
Cierſieder,

Bekroleumheerde neuſter Conſtruction.
Vogekkäſige,
Vapageiſtäſige,
Britannia=Hervice,
Rickelſochgeſchirre,
Rickelbretter,
Gemalte Fafel= und Theeſervice in
Steingut und Porzellan,
Bier; Bein= und Tiqueurſervice,
Aippſachen,
cuivre poli=Kannen,
Jap. Gegenſtände,
Tafetbeſtecke.

Theekeſſel,
Obige empfohlene Meſſerpuhmaſchine iſt neuer Conſtruction und übertrifft an Einfachheit jede bis jetzt exiſtirenh
Maſchine; dieſelbe wird ſich ihres billigen Preiſes und ihrer Vorzüglichkeit wegen in jeder beſſeren Haushaltung unentbehrlil
machen; es iſt bereits eine große Anzahl hier im Gebrauche und wird jeder Beſitzer die beſte Auskunft ertheilen. (1270
9. Ludwigsplatz 9.
G0

[ ][  ][ ]

J. L. Kieſer,
HI. Urnst-Ludwigsstrasse II,
empfiehlt:
5
Rohrſeſſek von den gewöhnlichſten bis zu den eleganteſten Sorten, Kinder=
8.
ſeſſelchen, Buppenwagen, Aöbelgarnifuren, Puppenkörbe,
Blumenkiſche E=Htänder, Arbeits=, Zeitungs=C Rotenſtänder,
Arbeits=, Papierz & Nandkörbe, Zeitungsmappen, Beſteck= 2

eimer, Holzkorbe, Puffs, altdeutſche Aarkkkörbe. Das Neueſte
in Damenkaſcher, Kofferchen C Kinder=Handarbeitsſkörbcher, 3
ſowie alle in das Morbwaarenkach einſchlagenden Artikel zu billigſt 3.
geſtellten Preiſen.
J. L. Mieſer
11. Ernſt=Ludwigsſtraße 11.
(2708

Abgepasste wolleme Hleider
Tuchwaaren-Ausvorkauf!
zu M. 4.-, 5., 6. - bis M. 10,
3 Frankfurt a. M., Großer

Druchzzeugſileider
7 Meter zu M. 280, M. 3.- und M. 3.25,

anz reelle Waare, empfiehlt

Theodor Halbkuss.

Größte und billigſte Bezugsquelle
in Regensehirmen.
Wirklich großartiges Lager.
Auffallend billige Preiſe.
Nur eigenes Fabrikat.
Reparaturen und Geherziehon au ſedem Togo.
F. W. Sohlüter,
Karlsſtraße Nr. 7. 112102
gegenüber dem Gymnaſium.

E Hirſchgraben 21, L. Stock,
2 neben dem Göthehauſe in der Nähe
0
der Weſtbahnhöfe,
(2399 5 lommen aus der Coneursmaſſe Georg
S Schmidt u. Cie. herſtammende Tuch=
2 waaren, ſowie die von der Firma
S G9. Schm dt u. Cie. bei einem hieſigen
2 Bankhauſe verpfändet geweſenen hoch=
S feinen engliſchen Anzug= und Hoſen=
Iſtoffe bei reichhaltigem Lager 112709
Lum Ausverkauf;
Eine große Partie Reſte zu billigen

0 guten Weihnachtsgeſchenken vorräthig.

H. Stade E Beer.
Billigſter Bezug und reichſte Auswahl
sämmillcher Bosatzartikel für Damenkleider und
Confection; Enöpte, SoutacheBorden, Peluche,
PorlTüllo, Sammete, Perl drenadino, Frimmer, Trosen,
[11087
Bänder eto.

52

8

H. Stade E Veer.

Franz. Coguac,
deutſch. Cognac,
Batav. =Rum,
Tam.=Rum,
Rirſchwaſſer
in beſten, abgelagerten Qualitäten.
ld. Hoyſ Cohn,
Ecke der Saalbau= und Eliſa=
bethenſtraße
48.
Niederlage: (2710
M. Herge, Holzſtraße 17.

ſchöne Einlegſchweine zu verkaufen.
Obergaſſe 16½.
[12711
Fin ſchöner lräftiger Gummibaum zu
E, verkaufen. Soderſtraße 49. 12712
827

[ ][  ][ ]

3176

Nr. 242

ver Total-Ausverkauf

meines Geſchäftes dauert nur noch bis Weihnachten und wird der Reſt meiner
Waaren, um bis dorthin vollſtändig zu räumen, zu jedem annehmbaren Gebote
abgegeben. - Alle noch vorräthigen Gegenſtände eignen ſich zu Feſtgeſchenken
und iſt hier wohl die beſte Gelegenheit zur Anſchaffung nur gediegener Artikel
zu verhältnißmäßig ſehr geringen Preiſen.
Ganz beſonders erwähne noch: Hochfeinen Silberſchmuck, Fücher, Por=
zellankörbchen
, Kaſten und Chatouillen, f. Album, Schreibmappen und
ſonſtige Lederwaaren, reizende Nippſüchelchen, Nickeluhrketten ꝛc., die
alle bedeutend unter Koſtenpreiſen ablaſſe.
Ein kl. Vorrath von Holzſchnitzwaaren, Ja. Qual. Herrenkragen
u. Manſchetten, Shlipſe, Hoſenträger, Manſchettenknöpfe, Cravatten=
nadeln
ꝛc., die zu jedem Preiſe verkaufe.
Hochachtungsvoll
C. Höllinger,
Ernſt=Ludwigsſtr. 18 im Leop. Kahn'ſchen Laden.
Wegen baldiger Räumung meines deschättslokals verkaufe
ſämmtliche
2OIItCholIUIIk
[12713
zu nochmals reducirten Preiſen.
M. Jürth,
2 Rheinſtraße 2

1
ulltlahrl Von H. Sehuchards ſaoll.
empfiehſt ihr reiches JLager
von
Gtem.

Der Verkauf von Reiſemuſtern, zurückgeſetzten
Hüten ꝛc. wird zu ſehr billigen Preiſen fortgeſetzt.
Hochachtungsvoll
u. dGnlſGnaras ſacmolg0l.

12714

Markt 4.

G. RSPLu,

harkt 4.

chirurg. Instrumentenmacher,
empfiehlt ſein Lager in:
Geradehaltern, Leibbinden, Bandagen, allen Verband-
stoffen
, Gummiwaaren,
ſowie
12715
sämmilichen Arükeln zur Erankenpflege.
Alle Reparaturen werden prompt und billig ausgeführl.

empfehle meine große Auswahl
in
Ghon-
und
Maſolihn-Wlnuren.
Goldfischständer.
Verdampfschalen.
Figuren
in jeder Größe.
Vasen für Makartbouquets,
Blumentöpfe, Eierkörbe,
Blumenkörbehen,
Exuchtschalen,
Aschenschalen
eto. eto.

Zum Beſuch meiner
Weihnachts=Ausſtellung
lade ergebenſt ein
Lomis Honels.
Glas. & Porzellanhandlung,
Ludwigsplatz 1. (12716

früne Häruge
zum Backen,
Eioler
Bückinge
friſch eingetroffen.
f. 1- OU,
Bleichſtraße. (12663

Briefcasetten
in allen möglichen Zuſammenſtel=
lungen
, mit und ohne Monogramm,
Viſitenkarten, Poeſiealbum, ſowie
alle Schreibmaterialen empfiehlt
G. V. Aigner,
Buch= und Papierhandlung,
Wilhelminenſtr. 21.

fette Schweine zu verkaufen.
Beſſ. Weinbergſtr. 22. far18

[ ][  ][ ]

Zur Auswahl von Weißrachtsgeſcherkert ampfehle ich das
Lager meiner Buch= und Kunſthandlung.

A. Bugendſchriften.
1. Bilderbücher.
Unzerreißbare Bilderbücher von 4 1. 20 an bis 41 6. 50, hierunter beſonders den erſten Anſchauungsunterricht
für die Jugend, Bilder der Hausthiere, die Meggendoͤrfer'ſchen Bildertafeln der Jahreszeiten, den Struwwel=
peter
und König Nußknacker.
ABC=Bücher, wie die von Lauſch, Meherheim und Trojan, Geißler u. a.
Bilderbücher für den Anſchauungsunterricht und Malbücher, insbeſondere Schreiber's Bilderbücher für den An=
ſchauungsunterricht
, Bohnh'3 neues Bilderbuch, Malbücher aller Art mit dazu gehörigen Farbſtiften oder
Farbkaſten.
Bilderbücher mit Verschen oder kleinen Geſchichtchen, wie Reinicks Lieder=, Märchen und Geſchichtenbuch, Lauſch3
kurze Geſchichtchen für kleine Leute, Thumann's für Mutter und Kind, Beeg Kinderſtube, Flinzer glück=
liche
Kinderzeit, Claudius kleine Welt, Spiel und Leben, Kleines Volk, Kater Murr's Tagebuch, Lohmeyer's
tolle Buch, das Fragemäulchen und die Jahreszeiten, Flinzer's König Nobel, Mohn's Chriſtkind, Kinderengel
und Märchenſtrauß und viele andere, Pletſchs und Scherer's Kinderbücher, Wildenmuth aus der Kinder=
welt
, Steinhauſen's Wie es Schneewittchen bei den Zwergen erging u. a. m.
Mürchen, Fabel= und Ziehbilderbücher, Naturgeſchichtliche Bilderbücher.
Humoriſtiſche Bilderbücher, wie Buſchs Max und Moritz, Hans Huckebein, Flinzers Jugendbrunnen, Loh=
meyer's
komiſche Thiere, Lohmeyer3 und Flinzer'3 Puppeninſel, ferner die Bilderbücher von Kleinmichel,
Meggendörfer und Reinhardt.
11. Jugendſchriften für Kinder bis zu 12 Jahren.
Auch hierin iſt die Auswahl eine große.
Mürchen und Fabeln. Stets vorräthig ſind die Märchen von Anderſen, von e4 1. 60 an; ferner die von
Bechſtein, Büchner, Godin, Grimm, Frz. Hoffmann, Lauckhard, Hauff, Maſius u. a. Die Märchenſamm=
lungen
von Lauſch, Otto, Hofmann's Der Kinder Wundergarten, Sträßle, Laddey, die Hey=Speckter'ſchen
Fabeln, Lauſch's Neues Fabelbuch ꝛc.
Nobinſonaden. Verſchiedene Ausgaben des Campe'ſchen Robinſon; ferner die von Deſos Gräbner, Hofmann und
Wyß. W. Beſonders zu empfehlen iſt die mit Geſchick getroffene Auswahl von Nobinſonaden aus Kröner's
Univerſalbibliothek gebunden von 60 4 an bis e4 1. 20.
Beſchäftigungsbücher, Spielbücher, wie Anders, der junge Tauſendkünſtler, Barth u. Niederley's Erſtes Be=
ſchäftigungsbuch
und des Knaben erſtes Handwerksbuch, Wagner'3 Spielbuch für Knaben und Leske's Spiel=
buch
für Mädchen, Dammers junger Techniker, des Knaben Experimentirbuch, ferner Kindertheater ꝛc.
Religion, bibl. Geſchichte: Pfeil'3 gute Kinder - brave Menſchen, Wiedemann's Erzählungen, Römhelds bibl.
Geſchichten.
Naturwiſſenſchaften: Wagner3 Entdeckungen in Haus und Hof in der Heimath, in Feld und Flur', in
Wald und Haide ꝛc., Käfer= und Schmetterlingsbücher, das Buch der Sammlungen ꝛc.
Briefmarken=Album von 75 Pf. bis zum Preiſe von 15 e4l
Erzühlungen: Averdicks Karl und Marie, Roland und Eliſabeth, Gumpert's Herzblätthens Zeiwvertreib, 31. Bd.,
Frz. Hoffmann's Erzählungen, Lauſchs heitere Ferientage, Spyri's Heidi, Gritli, Heimathlos ꝛc., Stein's
Tagebuch dreier Kinder, Wildermuths Jugendſchriften
und die prächtigen Erzühlungen aus Kröner3 Univerſalbibliothek, gebd. von 60 Pf. bis c4 1.20
ſowie die Boigtländer'ſchen Jugendſchriften von Andrä, Ferd. Schmidt u. A.

[ ][  ][ ]

Arnold Bergſträßer. Hofbuchhandlung in Darmſtadt.

III. Jugendſchriften für ältere Knaben.
Geographie, Reiſen, Reiſeabenteuer, Indianergeſchichten:
Andree's Kampf um den Nordpol, Bormann's Fährtenſucher und Bienenjäger, Cooper's Lederſtrumpf= Erzäh=
lungen
, Ferry's Waldläufer. Grubes geographiſche Charakterbilder, Hobirk'3 Tigerfürſt, Hoffmanns Conanchet,
Capitän Spike, Marks Riff, Klöden u. Köppen'3 Unſer deutſches Land in 12 Bdn., Niemann's Pieter Maritz,
Geheimniß der Mumie, das Flibuſtierbuch (1886) Rouſſelers Mali Stanley's Kalulu, Stein's Prairieblume,
Werner's Buch der deutſchen Flotte, Wörishöffer's Lionel Forſter (1886), Robert der Schiffsjunge, Natur=
forſcherſchiff
, Onnen Viſſer und viele andere zu den verſchiedenſten Preiſen.
Geſchichte, Mythologie, Biographieen, geſchichtliche Erzählungen: Andrä's griechiſche Heldenſagen M. 3. 50,
Becker's Erzählungen aus der alten Welt, Göll's Kulturbilder aus Hellas und Rom, Grube's Charakterbilder
aus der Geſchichte, Hauffs Lichtenſtein. Höcker's Brüder der Hanſa (1886), gbd. e 6. - der Erbe des
Pfeifferkönigs. In heimlichem Bunde, zwei Rieſen von der Garde, deutſche Treue, welſche Tücke, Unter dem
Joche der Cäſaren, durch Kampf zum Frieden, zwei Streiter des Herrn (Zeit der Merowinger, 1886), ein
deutſcher Apoſtel (Zeit des Bonifacius 1887, gbd. 4 5. -. Hoffmann's Erich Randal; Jäger's Geſchichte
der Römer, Geſchichte der Griechen; Otto's der große König und ſein Rekrut; Roth's Burggraf und Schild=
knappe
. Schwab'3 Sagen des klaſſiſchen Alterthums, in Ausgaben zu 3, 8 und 9 e4, Schwab's deutſche
Volksbücher. Stoll's Erzählungen aus der alten Geſchichte (eck 3. 75), Stoll'3 Sagen des klaſſiſchen Alter=
thums
; Wägner, unſere Vorzeit; Nordiſch=germaniſche Götter= und Heldenſagen, Deutſche Heldenſagen;
Oppel Aus allen Gauen des Vaterlandes mit 50 Illuſtr., 4 7. 50; Pichler In Steppen und auf Schnee=
feldern
, cl. 3. -; Schmelzer Erzühlungen a. d. Sage u. Geſch. d. Alterthums mit 118 Illuſtr., ecſ 8. -;
Weitbrecht deutſches Heldenbuch mit Illuſtr., 4 7. -.
Unterhaltungsſchriften: Gullivers Reiſen, Höcker'3 Im Herzen von London, Hoffmann's Neuer deutſcher
Jugendfreund, 1886; Scott's Jovanhoe, Talisman, Kenilworth, Quentin Durward, Jugend=Album, 1886 u. a.
Das Buch der Jugend. Ein Jahrbuch für Unterhaltung und Belehrung für unſere Knaben. Illuſtr. 1886.
eck 6. 50.
IV. Jugendſchriften für ältere Mädchen.
Auguſti, an deutſchem Heerd. Kulturgeſch. Erzähl., der Band c46 6. -. Edelfalk und Waldvöglein ſa. d. 13.
Jahrh.); Im Banne der freien Reichsſtadt (15. Jahrh.) 1886; Pfarrhaus zu Tannenrode (a. d. 3t. des 30.
Kriegs) 1886. Iu Backfiſchchens Kaffeekränzchen, vier Erzähl. von H. Schmidt, e4l 3. -; Clara Cron'3
Schriften; Gumpert's Töchter=Album 1886(Bd. 32) Clementine Helm's Erzählungen, darunter das neueſte
die Stiefſchweſtern, 1886, e66 5. 50. Ferner Spiri's Was ſoll denn aus ihr werden, 1887, ec 3. -; end=
lich
die Erzühlungen von Stein und J. Werner, Wildermuth u. A. Oſer'3 Aeſthetik.

B. Geſchenklitterakur.
Die Geſammtwerke unſerer deutſchen Dichter ſind in den beſten und preiswürdigſten Ausgaben vorräthig.
Schiller's Werke in Ausgaben von 4 6. - bis zu e4l 48. -; Göthe's Werke von 4 6. - bis zu 66 78.
Heine's Werke in neuen Ausgaben zu 4 6. - 4 11. 50 ꝛc. Beſonders zu empfehlen iſt die Bibliothek
der Weltlitteratur, welche in ſchönem Druck und handlichen Bänden zu 4 1. - die deutſchen und die
hervorragenden ausländiſchen Klaſſiker bringt.
W Die Anſchaffung iſt durch den geſtatteten bandweiſen Bezug ſehr erleichtert. E
Freytags geſammelte Werke erſcheinen zum erſten Male, und zwar in einer Lieferungsausgabe, die Liefrg.
zu ec 1. 50. Die beliebte. von der Deutſchen Shakeſpeare=Geſellſchaft herausgegebene Shakeſpeare=Ausgabe
koſtet jetzt in Halbfranzbänden nur ec 24.-
Gedichte und Dramen ſind in großer Auswahl vorhanden. Neu erſchienen: Baumbach Krug und Tintenfaß,
geb. e 3. - Benary, Hans Beſenried. Ein Spielmannsſang aus dem 17. Jahrh. eck 3. -. Haushofer,
Der ewige Jude. Dram. Gedicht. 7. 45. Hertz, Spielmannsbuch, Novellen u. Verſe a. d. 12. u. 13. Jahrh.
46 8. -. Gerok, Unter dem Abendſtern. 43. 50. Rückert's Gedichte in neuer Auswahl. 4 7. -. Scheffel,
fünf Dichtungen laus ſeinem Nachlaſſe) e4. 4. - Gaudeamus. Heidelberger Jubiläumsausgabe. 6.
Engelmann Die Frithiofſage, nach Tegner und anderen Quellen; illuſtr. 7. -. Uhland, Gedichte und
Dramen; Jubiläumsausgabe m. biogr Einl. 4 7. -. Wolff, Lurlei. Eine Romanze. (Die Geſchichte ſpielt
im Jahre 1400 und iſt voll dramatiſcher Bewegung.) Worte der Weiſen aus allen Völkern und Zeiten; mit
genauer Quellenangabe herausgeg. v. K. Hert. 4 5. -. Heyſe, Die Hochzeit auf dem Aventin. Tragödie.
br, eck 2. 60; Getrennte Welten, Schauſpiel. br. e 2.60; Wildenbruch Das neue Gebot, Schauſpiel. br.
eſl 3. -; Die Herrin ihrer Hand. br. c 3. - u. a. m.
3
C- Die Preiſe verſtehen ſich. wo= nicht augdrücklich

[ ][  ][ ]

Arnold Bergſträßer. Hofbuchhandlung in Darmſtadt.

Romane, Novellen und Erzühlungen. Hier bieten ſchon die Engelhorn'ſche Romanbibliothek, die Collection
Spemann, die Bachem'ſche Novellenſammlung zu Preiſen von 50 J, 75 9 und 4 1. - eine große Aus=
wahl
. Neben dieſen bändereichen Sammlungen ſind aber auch ältere beſſere, in dieſen Sammlungen nicht
enthaltene Romane und Novellen in geſchmackvollen Einbänden vorräthig. Neu erſchienen ſind: Anzen=
gruber
Der Sternſteinhof. 4 6. - Bömer's Gepa, hiſt. Roman aus der Zeit Barbaroſſas. c 10.-.
Dahn Fredigundis (597 n. Chr.) e4 11. -. Ebers Die Nilbraut, 3 Bde. 4 15. - Eckſtein Pia (3.
Jahrh.) e4 7. -; Violanta "6 4. - Foutane Unterm Birnbaum. -4 4. - Ganghofer Edelweißkönig.
466. - Heimburg Die Andere. 4 6. -. Heyſe Der Roman der Stiftsdame. Eine Lebensg. c 7..
Jeuſen In der Fremde. 7. -. Keller, G. Martin Salandor. 4 7. -. Keyſer Der Muth zur Wahr=
heit
. N4. Krummacher (Verſaſſerin von Unſere Mutter) Zu den Bergen. 5. Lindau Der Zug nach
Weſten. 7. - Lubliner Die Frau von 19 Jahren. 4 4. 50. Roquette Große und kleine Leute in
Alt=Weimar. -4 6. . Roquette Ueber den Wolken, Novelle. 4 6. -. Raabe Unruhige Gäſte. -4 4. .
Roſegger Höhenfeuer. -c 5. 20. v. Rothenburg Aus der Tiefe. -4 7. -. Spielhagen Quiſiſana. Wohlf.
Ausg. e663. - Stinde Frau Wilhelmine (Der Familie Buchholz II. Theih. 4 4. - Storm Vor
Zeiten. Nobellen. c4 10. -. Wichert Der große Kurfürſt in Preußen. " 15. - Ulis Der neue Phan=
taſus
. -c 7. 50. Kraus Abenteuer des Grafen Georg Albrecht zu Erbach. ck 3. 50.
Biographieen, Lünder= und Bölkerkunde, Geſchichte, Naturwiſſenſchaft.
Auf dieſem großen Gebiete der Litteratur iſt alles vorräthig, was Anſpruch erheben kann ein standard book
zu ſein. Neu ſind:
Biedermann, Mein Leben und ein Stück Zeitgeſchichte, 1812-1886, d. 12.
Brugſch=Paſcha, Im Lande der Sonne: Wanderungen in Perſien. 4 6.
Gneiſt, Das engliſche Parlament in tauſendjährigen Wandlungen, ecl 7.
Güßfeldt, Erlebniſſe in den Hochalpen. . 7.
Geibel=Denkwürdigkeiten von Gaedertz. c 5.
Grimm, Das Leben Raphaels. 10.
Gregorobius, Kleine Schriſten zur Geſchichte und Cultur. I. Bd. 4 6.50.
Hanslick. Concerte, Componiſten und Virtuoſen. 8.
Heine, Heinrich, Sein Lebensgang und ſeine Schriften von R. Prölß. c4 6.
Hey, W. Biogr. von Hanſen. 7.
Henne am Rhyu, Kulturgeſchichte des deutſchen Volks, mit zahlreichen Porträts, Illuſtrationen, 2 Bde.
ll. 25. ES- Ein ſehr zu empfehlendes Geſchenkwerk, welches mit fließender Darſtellung des Stoffes
eine ganz vorzügliche Ausſtattung verbindet. H
Huhn, Der Kampf der Bulgaren um ihre Nationaleinheit. br. 4. 6.
Aus bulgariſcher Sturmzeit. br. 6.
Jaſtrow, Geſchichte des deutſchen Einheitstraumes und ſeiner Erfüllung. c. 7.
Katſcher, Nebelland und Themſeſtrand. br. 4 6.
Kohut, Aus dem Reiche der Karpathen. br. A. 4.
Kerner, G., Ein Lebensbild aus der frz. Revolution von Wohlwill. c4 3.
Lepſius, Rich., Biogr. von Ebers. 6,50.
Leibig, Erlebniſſe eines freiwill. bayeriſchen Jägers 707l. 6 280.
Meyer, Kosmiſche Weltanſichten. - 6.
Monod's Lebenserinnerungen und Briefe. 5.
Nachtigall's Reiſen in der Sahara und Sudan "4 650.
Niebuhr, B. G., Biogr. von Eyſſenhardt. br. A. 5.
Parkinſon, Im Bismarck=Archipel Neubritannien). " 6.
zu Putlitz, Mein Heim. N 4.50.
Richter, Lebenserinnerungen eines deutſchen Malers, 4. Aufl. N 9,60.
Reuleaux, Quer durch Indien. " 6.
Scheffel, Joſ. V. v., Sein Leben und Dichten, dargeſt. von Ruhemann, mit 7 Text=All. 1 480.
Schleiden, Jugenderinnerungen eines Schleswig=Holſteiners. 630.
Schnorr von Carolsfeld, Jul., Brieſe aus Italien, 1817-1827. br. 4 10.
Schumann's Briefe. Neue Folge. 4 7.
Stanley's Reiſe durch den dunklen Welttheil, 3. Aufl. 4 6,50.
Stengel, Beziehungen der Gebrüder Grimm zu Heſſen. 1340.
Stieler, Natur= und Lebensbilder aus den Alpen. " 5,40.
Weber, Carl Maria, Reiſebriefe an ſeine Gattin. " 6.
Weber, Gerf. der Weltgeſchichte) Geſchichtsbilder aus verſchiedenen Ländern und Zeitaltern. c4 10.
Wieſe, Lebenserinnerungen, 2 Bde. 11.

4 E23)

r. (broſchürk) b emerkt iſt, für=gebundene Exemplare.

[ ][  ][ ]

Arnold Bergſträßer. Hofbuchhandlung in Darmſtadt.

Auf dem Gebiete der allgemeinen Geſchichte liegt neu vor:
Ranke's Weltgeſchichte 6. Theil: Zerſetzung des Karolingiſchen, Begründung des Deutſchen Reichs. 2 Bde.
ck 20. - Desſelben Werkes 7. Theil: Die Deutſchen Kaiſer von den letzten Dezennien des 10. bis
in die erſten des 12. Jahrh. Die Hierarchie unter Gregor VII. 15.
Von Oucken's Allgemeiner Geſchichte in Einzeldarſtellungen liegen folgende neue Bände vor: Prutz, Staaten=
geſchichte
des Abendlandes im Mittelalter, I. Bd.; Hopp, Bundeskrieg und Bundestag in Nordamerika.
Becker's Weltgeſchichte in der neuen Bearbeitung von Prof. W. Müller iſt nun vollendet, 6 Bde. geb. c4 36.
Bibliothek deutſcher Geſchichte iſt der Titel eines neuen Unternehmens der Cotta'ſchen Buchhandlung, das in
30 Lieferungen 1 vollendet werden ſoll. Ferner iſt die 1. Abtheilung einer
Weltgeſchichte in 4 Bdn. von Gymnaſialdirector Oscar Jäger erſchienen zum Preis von 466 2. -. Die 4 Bde.
werden in 16 Abtheilungen 2 6 erſcheinen.
Droyſen's hiſtoriſcher Atlas in 96 Karten geb. c66 25. -
Auf dem Gebiete der Bölkerkunde iſt neben vielen Einzeldarſtellungen erſchienen:
Länderkunde von Europa, herausgegeben unter Mitwirkung von Fachgenoſſen von Alfred Kirchhoff, illuſtr.
10 Lieferungen 90 9 Im Ganzen gibt es 120 Lieferungen.
Hierher gehört auch die
Bibliothek Wiſſen der Gegenwart:, 60 Bde. geb. 1 4, Jeder Band iſt einzeln käuflich. Verzeichniſſe
ſtehen zu Dienſten.
Andre's Alas erſcheint in einer neuen vermehrten Auflage. Liefrg. 1-7 ſind erſchienen.
Auf dem Gebiete der Litteraturgeſchichte iſt erſchienen:
Scherer Geſchichte der deutſchen Litteratur in 3. Aufl. c4 10.
Von Gymnaſiallehrer Ferdinand Bender: Geſchichte der griechiſchen Litteratur von ihren Anfängen bis auf
die Zeit der Ptolemäer. c 12.-.
Eine hervorragende neue Erſcheinung iſt noch:
Könnecke's Bilderatlas zur Geſchichte der deutſchen Litteratur. In ſiylvollem Einband. 46 2b. -.
Kunſt= und Kunſtgeſchichte.
Reben den vielen bereits vorhandenen ſchönen Erſcheinungen früherer Jahre ſind neu zu verzeichnen: Kunſt=
Denkmäler im Großherzogthum Heſſen, Kreis Offenbach v. Schäfer. br. 9. Bucher, Mit Gunſti.
Aus Vergangenheit und Gegenwart des Handwerks. -" 725. Adamy, Architektonik des Muhamedaniſchen
und Romaniſchen Stils. br. 13. Burckhardt, Cultur der Renaiſſance, 4. Aufl. 11. Durm, Bau=
kunſt
der Etrusker und Römer. br. -420. Eſſenwein, Altchriſtliche und byzant. Baukunſt. br. 4 12.60.
Geſchichte der deutſchen Kunſt von Dohme, Bode, Janitſchek, Lippmann und Leſſing. Bis jetzt 17 Liefer.
42. Reber, Kunſtgeſchichte des Mittelalters, 2 Bde. br. "6 15. Grimm, Das Leben Raffaels. 10.
Gurlitt Geſch. des Barockſtils und des Rokoko in 20 Lief. "6 1,20. Ebe, Die Spätrenaiſſance, 2 Bde.
4 45. Schultz, Einſührung in das Studium der neueren Kunſtgeſchichte, 15 Lief. "6 1,20. Zu den
Kunſthiſtoriſchen Bilderbogen erſcheint ein drittes Supplement in 4-5 Lieferungen.

Die nachſolgend verzeichneten Brachkwerke ſind ſtets auf Lager vorräthig:
Album für Deutſchlands Töchter m. Ill. v. P. Thumann u. A. Prb. 4 12.
Brennecke, Im Wechſel der Tage, mit Ill. Prb. 10.
Bodeuſtedt's Album deuſcher Kunſt und Dichtung. Prb. c4 12.
Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts, mit 38 Illuſtr. von Grot Johann. d 25.
Gedenke mein, 15 Zeichnungen aus dem Leben des Heilandes von Heinrich Hofmann, neue verm. Aufl. " 25.
Hellwald, Frankreich in Wort und Bild, 2 Bde. geb. 4 50.
Meiſterwerke der Holzſchneidekunſt aus dem Gebiete der Architektur, Skulptur und Malerei, der Band 4 18.
Nordlandfahrten, 4 einzeln käufliche Bände, von welchen beſonders hübſch Bd. 1. Norwegen, Schweden, Ir=
land
und Schottland. 20. Bd. I1. Wanderungen durch England und Wales. -4 20.
Der Ornamentenſchatz. Ein Muſterbuch ſtilvoller Ornamente aus allen Kunſtepochen, 85 Foliotafeln, meiſt
in Farbendruck. Preis in Prachtband nur 4 25.
Bater Uuſer, mit vielen Bildern von Paul Thumann, Darſtellungen aus dem Leben Chriſti. Lederband 1 20.
In Leinwand c4k 12.
Heine's Buch der Lieder, mit 12 Bollbildern in Lichtdruck und 100 Texzt=Alluſtrationen von Paul Thumann.
e46 20.

[ ][  ][ ]

Arnold Bergſträßer. Hofbuchhandlung in Darmſtadt.

Amor und Pſyche. Dichtung von Hamerling, illuſtr. von Paul Thumann. c4 20.
Frauenliebe und Leben von A. v. Chamiſſo, illuſtr. von Paul Thumann. c 20.
Lebenslieder und Bilder von A. v. Chamiſſo, illuſtr. von Paul Thumann. . 20.
Die deutſche Malerei der Gegenwart auf der Jubiläums=Ausſtellung in Berlin 1886. Mit erläuterndem Text
von L. Pietſch. Photogr. Prachtwerk mit 86 Voll= und 56 Textbildern. Originalledereinband 4 100.
Die Kunſtſchätze Italiens von Lützow, mit Radirungen und Text=Alluſtr., in Prb. 4 100.
Richter, Die vier Jahreszeiten, gbd. 20.

Berliner bunte Mappe. Originalbeiträge Berliner Künſtler und Schriftſteller. 4 10.
Scheffel's Ekkehard in Bildern von Dietz, Grützner, Hofmann, Liezen=Meyer u. A. Prachtbd. c 20.
Schiller=Gallerie von W. v. Kaulbach u. A. Prb. 4 20.
Göthe=Gallerie von W. v. Kaulbach. Prb. 4 20.
Lögner's Frithjofſage mit Bildern von Ekwall. Prb. 4 20.
Göthe's Hermann und Dorothea mit Bildern von W. v. Kaulbach und L. Hofmann. Prb. 46 20.
Schiller's Lied von der Glocke mit Bildern von Jäger und Müller. Prb. 20.
Die Hohenzollern und das deutſche Vaterland von Graf Stillfried und Profeſſor Dr Kugler. Reich
illuſtrirt. Prb. 4 20.
Auserleſene Gemälde der Gallerie Graf Schack in München. - Radirungen nach den hervorragendſten
Gemälden der Gallerie mit erläuterndem Text. 36.
Scheffel's Trompeter von Säkingen mit Illuſtrationen von A. von Werner. Prb. c4 12 und 4l 4b.
Aventiure mit Bildern von Werner. Prb. 4 10

Bergpſalmen mit Bildern von Werner. Prb. 44 6.

Gaudeamus mit Illuſtrationen von Werner. Prb. 4 10. und 6 25.

Juniperus mit Illuſtrationen von Werner. Prb. 4 7.
Das deutſche Zimmer der Gothik und Renaiſſance ꝛc. gebd. e 15.
Baumbach, Trug=Gold. Illuſtrationen von Grot Johann. Prb. c 30.
Naumann's illuſtrirte Muſikgeſchichte, geb. 4 20.
Scherr's Germania. Zwei Jahrtauſende deutſchen Lebens, mit vielen Illuſtrationen. Prachtausgabe 4 70.
Volksausgabe e4 20.
Kaden, Die Riviera mit Illuſtr. Prachtb. c4 35.
Aufi und obi. Federzeichnungen von H. Kaufmann, mit Gedichten in oberb. Mundart von Auzinger.
Die Schußzeit. Humoriſt. Jagdbuch von Dreher. 4 12.
Buſch's Humoriſtiſcher Hausſchatz. gebd. 20.
Das Buch von der Königin Luiſe. Von G. Horn. Illuſtr. Prachtausg. - 20.
Wolff, Rattenfänger von Hameln, illuſtr. von Paul Thumann. Prb. c4 25.
Göthe, Hermann und Dorothea, mit Bildern von Ramberg. Prb. 4l. 12.
Voß, Luiſe, mit Bildern von Ramberg und Thumann. Prb. 4 12.
Tegner'3 Frithiofſage, illuſtr. von Roeber. Prb. 4 12.
Tennyſon'3 Enoch Arden, illuſtr. von P. Thumann. Prb. 4 10.
Göthe, Fauſt mit Illuſtr. von Aler. Zick. Prb. 4 12.
Ebers=Gallerie, Kabinet=Ausgabe in Mappe 4 20.
Aeghpten in Wort und Bild. Beſchr. v. Ebers, mit 782 Illuſtr. 2 Bände. Prb. c4k 115.
Göthe, Fauſt, illuſtr. von Liezen=Mayer, mit Radirungen. Prb. 4 30.
Schiller, Das Lied von der Glocke, illuſtr. von Liezen=Mayer, mit Radirungen. Prb. cl 30.
Defregger=Album, verſchiedene Bände mit je 12 Photogr. Folio=Format in Mappe. 4 30.
Bautier=Album, 12 Photogr. Folio=Format in Mappe. c4 30.
Grützner=Album, 12
30.

Sport=Album, 12
30.

Des Jägers Luſt, 12
30.

Münchener Künſtler=Album, verſch. Bände 13 Blalt Photogr. Folio=Format in Mappe. c 30.
Mentzel, Adolf, Illuſtrationen zu den Werken Friedrichs des Großen. 2 Bde. Prb. 4 50.
Aus Hendſchel's Skizzenbuch, Auswahl von 30 Bildern, direct nach den Originalen in unveränderl. Lichtdruck
ausgeführt, in Prb. 20.
Sandor=Album. Reit= und Fahrereigniſſe aus dem Leben des Graſen Moritz Sandor, gemalt von Preſtel,
30 Blatt in Lichtdruck in Mappe. 25.
Hildebrandt's Aquarelle, ein einzelnes Blatt 4 12. Aus Italien, 5 Blatt in Mappe. -4 50.
Auderſen's ſchönſte Roſe der Welt, farbig illuſtr. von Kahle. Prb. 4 10.
Fouqus Undine, farbig illuſtr. Prb. 4 20.
und viele andere, aus früheren Jahren ſtammend.

[ ][  ][ ]

Arnold Bergſträßer.
Hofbuchhandlung in Darmſtadt.

Ferner ſind vorräthig in jeder Answahl und ſchöner Ausſtattung:
Gedichtsſammlungen, Geburtstagsbücher, Bücher mit Aphorismen und Sprüchen, wie Blüthen und Perlen deutſcher
Dichtung, das Buch der Bücher, Büchmann's geflügelte Worte, Commersbücher, Geibel's claſſiſches Liederbuch,
Hertslet's Treppenwitz der Weltgeſchichte, Coutelle's Pharus am Meere des Lebens, Polko, Dichtergrüße,
Couvenir ,O frage nicht: Die Dichterſtimmen von Luiſe Büchner, Tagebuch von M. Reichenbach, Der Ur=
väter
Hausrath in Spruch und Lehre u. a. m.
Koch= und Wirthſchaftsbücher; Gartenbücher. Die Kochbücher von Davidis, Schünemann, Rührig. Rottenhöfer,
Supp, Gemüs und Fleiſch, das Univerſallexikon der Kochkunſt; die Gartenbücher von Chriſt, Jäger,
Jühlke, Schmidlin.
Vorlagen zum Sticken, Nühen, Malen und Zeichnen. Die Muſterbücher für weibliche Handarbeiten. Götz. An=
leitung
zum Handarbeitsunterricht, Flinzers Zeichenhefte, Zahns Muſterbuch für häusliche Kunſtarbeiten,
Blumenſtudien, Vorlagen für Holzmalereien ꝛc.
Allanten. Für die Schule die Atlanten von Kiepert, Andre=Putzger, Debes. Lange Lichtenſtern und Lange,
Diercke und Gäbler u a. Für Erwachſene die Atlanten von Andree, Kiepert und Stieler, den hiſtoriſchen
Atlas von Droyſen.
Erbauungsbücher. Das Evangeliſche Geſangbuch in geſchmackvollen Einbänden; die Werke von Ahlfeld, Baur,
Gerok, Hammer, Kingsley, Spitta, Sturm und Sell's Aus Religions= und Kirchengeſchichte.

Jachwiſſenſchafliche Hilterakur für alle Berufgarlen iſt
E7
vorräthig. 2M

Für den Zimmerſchmuck und das Einlegen in Mappen
iſt vorräthig eine große Auswahl in
Kupferſtichen und Bßotograpßien.
Claſſiſche Darſtellungen religiöſen, proſanen und mythologiſchen Inhalts.
Moderne Darſtellungen, Bilder religiöſen Iuhalts, Bilder hiſtoriſchen Iuhalts, insbeſondere aus
der vaterländiſchen Geſchichte.
Geurebebilder, Jagd= und Thierbilder, Landſchaften, Porträts und Köpfe.
Aquarell=Zmitationen, farbige Lichtdrucke.

Geſchmackvolle
Papeterien und Ausſlattungsgegenſtäude
für den Schreibiſch.

[ ][  ][ ]

Nr. 242

Für don Woihnachtstisch
empfehle mein reichhaltiges Lager

in

[12222

Leonhand Eitz,
2 UrnstLudwigsplatz D.

Festo Proise.

S.
Uuuye Uuuz Slbiyoz
nd die praktiſchſten Weihnachtsgeſchenke und kauft man am billigſten in
nerkannt nur beſten Qualitäten im
Großen Schuh K. Zliefel Lager

D
4

10

8

O



26.

.
2.2
Ok.
.

1.
S.

e.
S

2
E
&8

3 t4.

von

J. G. Jocoh.

[12604

von

Ecke der großen Ochſengaſſe, gegenüber d. Löwenbrunnen.
Winterſchuhe, Stiefel und Pantoffel, ebenſo alle einfachen und eleganten
Horten Lederſchuhe, Stiefel und Pantoffel für Damen, Herren, Mädchen
ud Kinder ſind in größter Auswahl in nur guter Waare zu billigſten Preiſen
porgeſehen. Lederſchuhe mit Holzſohlen in großer Auswahl.
Maaßarbeiten und Reparaturen raſch und billig.
NW. Für Vereine und Geſellſchaften empfehle ein ſehr großes Sortiment
in allen Größen von Knaben= Mädchen= und Kinder=Stiefeln und =Schuhen als
iehr geeignete Artikel für Chriſtbeſcheerungen zu ganz beſonders billigen Preiſen.
A. Wülhelmiimemstrasse 4.
Auf bevorſtehende Weihnachten empfehle mein Lager aller in mein Fach
[12376
einſchlagenden Artikel, als:
Blech, emaillirte, lackirte, vernickelte & niekelplattirte
Waaren
zu billigſt geſtellten Preiſen.
Lampen in großer Auswahl mit prima Brennern und nur
Neuheiten dieſer Saiſon.
Auf Salon=Tiſchlampen u. blau emaillirte Kochgeſchirre
gebe von jetzt an bis Weihnachten 20pCt. Sconto.
Ofenſchirme, Feuergerätheſtänder, Kohlenkaſten, Feuer=
zangen
im Ausverkaufe.
Das Blechwaaren- und Lampen Lager
A. Wülhelmimemstrasse 4.

ARurUdtu,
Th. Amonds Hachk.,
Ludwigsplatz 3,
empfiehlt ff. ſelbſtverfertigte
LouigLobkuchen.
Ferner in feinen Packungen und
offen:
f. Alios-Lobluohen,

5
Hasolnnss=Lohluchen,
ſ0
.
Wolasmandel Lohkuohon,

Hüuborgor hraune do,
Baolor Lodtorl
owie täglich friſche

Erendem
zur geneigten Abnahme.
1226:
Dachpappe zum Fabrikpreis.
3992) J. Dingeldey, Obergaſſe
829

[ ][  ][ ]

3178

E242

Auaben-Häntel a-Auulgs.
[12720
in jeder Größe und Preislage empfiehlt billigſt
Franz Gaydoul.
Rormal-Gemden, -Hosen
und -Jacken,
für Herren und Damen, empfiehlt in beſter Qualität zu billigſten
[12721
Preſer
Adan Hoyn,
Kirchſtraße 14.
Größte Auswahl
zu Weihnachts=Geſchenken paſſend:
Ghenille-, Wollen= & Seidentücher,
Vallumhänge, Janchons,
1Ibllld, zoia.pon, Bdr uon, 1ua= lhd 1urtwonloll,
Schürzen, Nüſchen, Schleier,
Schoner, Decken und Läufer.
Rüschenoartons von 40 Pfennige an bis zu den feinſten,
empfiehlt zu anerkannt billigen Preiſen
[12722
Adolk Geger,
6 L.udwigsstrasse 6.
Commiſſionslager in Elfenbeinſchmuck.

ſey's Pbreiß=Kalender für 1887.
VL.
Künſtleriſch hergeſtellt, geſchmackvoller Wandſchmuck.
Derſelbe enthält neben der Jahreseintheilung, den Auf= und Niedergang
der Sonne und des Mondes, den Mondwechſel, die Tageszahlen für Wechſel=
berechnungen
, hat eine Ebbe= und Flut=Tabelle, ſowie Raum für Notizen.
geder Pageszettel iſt auf der BRückſeite mit ſorgfältig ausgewählten
grtaten unſerer beſten Hchriftſteller
bedruckt. Es wird daher dieſer Kalender nicht nur in Comptoiren, ſondern
vor allem auch inden Familienfreundliche Aufnahmefinden,
da er täglich den Geiſt durch dieſchönſten Gedankenunſerer
Dichter anregt.
12386
Mey's Abreiß=Kalender iſt ein ſchönes, billiges Weihnachts=Geſchenk.
Preis nur 50 Pfennig das Stück.
Verkaufsſtellen von Mey's Abreiß=Kalender:
In Darmſtadt bei Hedwig Rau Wwe. L. L. A. Burkhardt
oder vom Verſand=Geſchäft von Rey & Edtich, Ceipzig=Blagwitz.

6
S.
90
22
5
2
G.

D
5



)
N.
O
C)
1I
S
..
O
2
2
2
2-

2

2
1

.

6

=
2
B2a
1TA
1S
26 4
5
S
28
2S
45
C

2
Ste
0

S
e

52
25
S.
22½.
8O.
e=

[ ][  ][ ]

Nr. 242
Jur bevorstehenden Vorbrauchsneil
erlauben uns, unſere hochſeinen Mehlsorten in den bekannten
Verpackungen in empfehlende Erinnerung zu bringen. Wir übernehmen für
unſere Mehle alle und jede Garantie. Auch ſind von heute an bei uns
täglich friſch in nur prima Waare:
Anisgebackenes, Buttergebackenes
und Lebkuchen
zu haben. Preiſe ſind billigſt geſtellt.
Wiederverkäufer erhalten entſprechenden Rabatt.
Schriftliche Beſtellungen werden pünktlichſt beſorgt.
LaUtz &Emp Hotzanz,
Brodfabrik und Feinbäckerei,
ſowie in unſerer Filiale bei
12093
Frau K. Joss Wwe., Schulſtraße 16.

179

Vogelzberger,

Buchhandlung und Hofbuchbinderei, Hügelſtraße 20.
Zu bevorſtehendem Weihnachtsfeſte halte mich bei Einkäufen von Geſchenken
ſtens empfohlen.
W Unſere Mlassiker von den billigſten Preiſen an. v0
Von Bilderbüchern und Jugendſchriften unterhalte ein reichhaltiges Lager.
Reſangbücher, hochfein in Kalb= und Seehundleder ꝛc. mit weichgepolſtertem Deckel
ngliſch bis zu den billigſten.
Als ſchönen Album= und Zimmerſchmuck empfehle eine große Auswahl in
lichtdruckphotographieen in Cabinet, Quart, Folio und Royal. Reichhaltiges
lager in guten und ſchönen Oeldruckbildern. Das gleichzeitige Einrahmen von
üldern iu nur guten und hochfeinen Leiſten wird durch mein eignes Leiſtenlager
uf das billigſte ausgeführt.
11 0as Heueste in Meihnachts- und Neujahrskarten
Zur gef. Beachtung. Alte Lexikon werden gegen Meyer und Brockhaus
Umtauſch zu den höchſten Preiſen angenommen. Gleichzeitig bringe meine
uchbinderei in empfehlende Erinnerung. Abonnements auf alle erſcheinenden
ſeitſchriften, Modejournale, Lieferungswerke ꝛc.
[12724

5½.
Wichtig Lu.

ſlarantirt reines

57. Kollmar

Lkn.
2 Hausttauen
Haturprodukt.
7

Sonurzmaate.

Bosighsiman.

GesUndestes, wohlschmeckendstes u. billigstos Spolseket
zum Kochen, Sraten u. Backen. Um ein Viertel ausgiebiget
als alle anderen Speisefette, daher ausserordentl. Ersparniss.
Au bezlehen in Biechbüchsen u. ausgevogen pr. E65 Pig.
Niederlage in Darmstadt bei:
Val. Becker, Waldstrasse; A. Fischer,
gr. Ochsengasse; L. H. Röser, Ruths-
Strasse; H. Schaofor sen., Kahlertstrasse;
P. Stromberger, Rossdörferstrasse; G.
Spiess, Ballonplatz; in Bessungen
bei: A. Götz u. L. Jacobi; in Gr. Gerau
bei: Gebr. Diehl; Engros-Lager in
Darmstadt bei G. Pauly, Mauer-
[2395
Strasse 22.

o0ooooooooooooo0oo9000o00090
4906) Obere Rheinſtraße 6 im
J. P. Diehl'ſchen Hauſe iſt im oberen
Stock des Vorderhauſes eine geräumige
Wohnung mit allem Zubehör an eine
ruhige Familie zu vermiethen. Näheres
bei Buchhändler Bergſträßer.
go0oooooeeoooneoennnnooooo
4357) Herdwegſtraße 25 eine Woh=
nung
(Beletage) von 5 Zimmern nebſt
Zubehör zu vermiethen.
6684) Dieburgerſtraße 9 die neu
hergerichtete Beletage, beſtehend aus fünf
Zimmern und allen Bequemlichkeiten, iſt
zu vermiethen.
ooooooooeoceooooooeoeooo0ooe
8 4748) Heidelbergerſtr. 7¾
8 Beletage mit Balkon, 8 Piecen
o und allem Zubehör, zu vermiethen.
Leoeoooooeoeoooooeooooooooes
6941) Eliſabethenſtraße 23 iſt der
2. Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
allem Zubehör per ſofort zu vermiethen:
7181) Aliceſtraße 25 (Louvre) die
Beletage, beſtehend aus 5 Zimmern,
Küche, Keller, 3 Dachkammern ꝛc., auf
Wunſch mit Stallung, per ſofort preis=
würdig
zu vermiethen. Näh. Aliceſtraße
23 Hochpart. links, Nachmittags.
7872) Bleichſtraße 11 eine Wohnung
mit Werkſtätte zu vermiethen.
7421) Dieburgerſtraße 20 eine
freundliche Manſarden=Wohnung, 4 Zim=
mer
mit Zubehör, an eine ruhige Fa=
milie
zu vermiethen.
7632) Alexanderſtr. 1 eine Wohng.,
5 Zimmer, Küche m. Waſſerl., Keller, gr.
Boden u. allem Zubeh., beziehbar.
Näheres im Hinterbau. Ebendaſ. ein
Zimmer ohne Möbel.
8159) Eliſabethenſtr. 59 Beletage,
neu hergerichtet, 5 Zimmer, Küche und
alle Bequemlichkeiten.
Auf Wunſch kann die Manſarde
mit vermiethet werden.
8706) Kranichſteinerſtraße 18 eine
Wohnung, 2 Zimmer und Kabinet, Küche
und allem Zubehör zu vermiethen.
8496) Ecke der Kies= u. Gervinus=
ſtraße
, auf beiden Seiten Vorgarten mit
Veranda und Balkon, 1. und 2. Stock,
je 5 Zimmer, Küche mit Speiſekammer u.
Waſſerleitung, großen abgeſchl. Vorplatz,
Boden= und Magdkammer, ſofort bezieh=
bar
. Näh. daſelbſt oder Arheilgerſtr. 58.
8711) Wienerſtr. 79 ſchöne Man=
ſarde
, 4 Zimmer und alle Bequemlichkei=
ten
. Näheres parterre.
8823) In meinem neuerbauten Hauſe
Roßdörferſtraße 33 iſt der 2. Stock,
4 Zimmer, Küche mit Waſſerleitung und
ſonſtigem Zubehör, elegant hergeſtellt, per
ſofort zu vermiethen. Näheres Roßdörfer=
traße
36.
8825) Heinrichſt. 49 hübſche Wohng.,
2-3 Zim. mit Küche. Auf Wunſch möbl.

[ ][  ][ ]

3180
9377) Landwehrſtr. 27 eine Woh=
nung
, 4 Zimmer, Bleichplatz, alsbald.
HuaA

9496) Riedeſelſtraße, Bel=
Etage, Wohnung von 5 Zim=
1
mer mit allem Zubehör, voll=
ſtändig
neu hergerichtet, ſo=
fort
zu beziehen.
Näheres bei Herrn B. L.
Trier, Ludwigsſtraße.
59820) Eine abgeſchloſſene Wohnung
von 5 Zimmer nach der Gartenſtraße mit
Waſſerleitung ꝛc. iſt per ſofort oder ſpäter
preiswerth zu vermiethen. Näheres bei
Horiz Landau, Mathildenplatz 1.
9821) Martinſtraße 35, Beletage
mit Balkon, 5 Zimmer und Küche, Waſſer=
leitung
auf ſofort zu vermiethen.
9827) Herdwegſtraße 39 2. St. 4
Zimmer und Zubehör zu vermiethen, ſo=
fort
beziehbar.
9919) Capellplatz 14 2 Entreſol=
u
. 1 Manſ.=Zimmer für einzelne Perſon.
9954) Heidelbergerſtr. 65 eine Woh=
nung
im mittleren Stock ſogleich beziehbar.
9955) Hochſtraße 42 Beletage mit
Gartenantheil und anderen Bequemlich=
keiten
per ſofort. Näheres daſelbſt.
10076) Markt 7 im Vorderhauſe
4 große Zimmer, Küche, Bodenkammer ꝛc.
ſogleich zu vermiethen.
10088) Victoriaſtraße Nr. 32
eine ſchöne Parterrewohnung, beſtehend
aus 6 Zimmern, Küche ꝛc., ſogleich be=
ziehbar
, zu vermiethen. Näheres zu er=
fragen
Liebigsſtraße Nr. 13½.

10085) In Nr. 8 der Wilhelm=
ſtraße
iſt die aus 6-7 Zimmern
6 beſtehende Parterrewohnung nebſt
Garten zu vermiethen und ſogleich zu
beziehen.
10098) Eine gur moͤblirte Parterre
Wohnung, beſtehend aus 4 großen Zim=
mern
, abgeſchl. Vorplatz, Küche, Gas= u.
Waſſerleitung ꝛc., zu vermiethen.
Wo? ſagt die Expedition d. Bl.
10434) In meinem Neubau Ecke der
Soder= und Gervinusſtraße iſt der
2. Stock mit 5 Zimmern, elegant einge=
richtet
, Vor= und Hintergarten, preisw.
zu vermiethen. Zu erfragen ebendaſelbſt.
Gg. Blümlein.

10580) Das Herrſchaftshaus
Beſſ. Wilhelminenſtr. 16
mit ſchönem Garten u. Stal=
lung
iſt per ſofort oder ſpäter
zu vermiethen.
Alleinige Auskunft ertheilt
Logisnachweiſungs=Bureau
Joseph Trier.,
25 Wilhelminenſtraße 25.

R242

Die besten Stearinkerzen
fſür lüstor, Anmlolohltor, Jollohtor 4 Havior.

Fabrikmarke E. R.S.
W Reichspatent Nr. 4897 E
und insbesondere
Kanalisirte Stearinkerzen,
nach innen ablaufend,
und deshalb selbst bei Hinundhertragen und Sehiefhalten
nicht tropſend und Heckend.
von 4, 5, 6, 8 zugesp. Vollkerzen,
Der vollwichtige Pack:
6, 8, 10 Kanalkerzen,
Wzu Mark L.-. E
Auch die Vollkerzen dieses Fabrikats, nicht ablauſend, wenn die
ruhig stehen, wie im Specielleren auf Lustern und Klavieren, und sämmt-
liche
Kerzen beim Ausblasen weder kohlend noch dunstend,
sind zu haben bei:
Hein Nachf., Ludwigsstrasse 18.
Liebig Sohn, Rheinstrasse
28.
Rheinstrasse
Prassel,
16.
7.
Ludwigsplatz
Schäker,
WilhelminenstrasseII.
Watzinger,
Weber Nachk., Elisabethenstrasse 14.
Wober, Philipp, Carlsstrasse
24.
Bessungen.
Marburg,
Dieselben halten auch empfohlen: Bunte altdeutsche Christbaum-
Wachskerzen, bedruckte Stearin- und Wachskerzen ſganz neu). 12666

zu den billigſten Preiſen.
EAuslagen davon in meinen Erkern.
Keulige Ludkerproise,
Gemahlene Raſhnade.. Iopfuudweiſe, zu M. 2. 80.

2. 90.

Selbstgestoss. Raſlinade
Puder-Raſhnade.
3.

Gemahl. Crystallzucher
3. 20.
Bei größerer Abnahme und Baarzahlung Räbakt.

Kustmehl

der Mehl= und Brod=Fabrik in Hauſen, in plombirten Säckchen,
von Netto 12½ Pfund M. 2. 70.
Kaiserauszug, hochfeines Backmehl,
per ½ Kllo 20 Pfg.,
empfiehlt
[228

Formen zu Dienſten.

Emanuel Fuld.

C.
Wichtig für vamen.
Von meinen rühmlichſt bekannten Wollschweissblättern ohne Unter=
lage
, die nicht kühlen und nie Flecken in den Taillen der Kleider entſtehen laſſen
hält für Darmſtadt und Umgegend in beſter Güte auf Lager
Frau Harie Weber, Ludwigsstrasse 20.
Preis per Paar 50 Pf. - 3 Paare 1 M. 40 Pf. Wiederverkäufern Rabatt.
Frankfurt a. O. im Dezember 1886.
Robert v. Stephani.
(273

[ ][  ][ ]

um,

0094) Feldbergſtr. 38 3 Zimmer,
üche und allem Zubehör zu vermiethen.
0436) Mathildenplatz
ne Parterre=Wohnung,
( Zimmer event. auch mehr, und große
arterreräume zu vermiethen.
10582) Friedrichſtr. 18 3. St.
5 Zimmer zu vermiethen. Näheres
bei L. Wolff, Georgenſtraße 12.

Nr. 242

3181

äh

l.

Anſ=-

inlallh Mll Hhonnslloll
auf das
Frankkurter Journal

10622 Carlsftr. 40 it eine ſchöne
näumige Wohnung im 3. Stock an eine
uhige Familie zu vermiethen.
10731) In meinem Hauſe Ecke der
ſoffmann=u. Nieder=Ramſtädterſtraße
die Beletage, 5 Zimmer und allem
ubehör, neu und elegant hergerichtet,
bſt Gartenantheil, zu vermiethen und
fort zu beziehen. Näheres Parterre.
Heinrich Beſt.
10864) Soderſtraße 2 ein großes
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
11008) Gr. Caplaneigaſſe 42 ſind
Wohnungen u. Werkſtätte zu verm.
11009) Rheinſtraße 25 an ruhige
ſiether:
1) im Seitenbau eine neu hergerichtete
Wohnung mit vier Zimmern und
allen Bequemlichkeiten;
2) im Gartenhaus ohne Gartenantheil:
2. im Parterre eine Wohnung mit
vier Zimmern ꝛc.
b. in der Manſarde eine Wohnung
mit drei Zimmern ꝛc.
11011) Marienplatz 1 iſt die Bele=
ſage
, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
dlem Zubehör, alsbald zu vermiethen.
läheres ebendaſelbſt eine Treppe hoch.
11292) Annaſtraße 20.
Legen Berſetzung des Herrn Major von
dſchammer=Oſten Hochparterrewohnung:
Zimmer mit großem Balkon nebſt Zu=
chör
, Waſſerleitung, Burſchenzimmer,
Manſarde, Stallung für 3 Pferde, Kutſcher=
ube
, Remiſe, Heuboden und Garten=
intheil
zu vermiethen.
11095) Victoriaſtraße 55 parterre
Zimmer, Magdkammer ꝛc. per ſofor=
reiswürdig
zu vermiethen. Näheres
Uliceſtr. 23 Uinks Nachmittags 3-5 Uhr.
11546) Caſtnoſtraße 10 Bel=Etage
Zimmer und oberſter Stock zuſammen
der getrennt zu vermiethen.
Samuel Straugs, Mathildenplatz 9.
11401) Eliſabetheuſtr. 14 der von
verrn Rechtsanwalt Hallwachs bewohnte
l. Stock von 5-7 Zimmern per 1. Apr.
kinzuſehen von 12-2 Uhr.
Ph. Büttner Wwe.
11661) Ecke der Magdalenen= u.
autenſchlägerſtr. ¼ eine hübſche Woh=
nung
, 3 Zimmer mit Küche und Glas=
abſchluß
. Preis M. 280. Auch kann noch
ein Zimmer zugegeben werden.
11821) Rheinſtraße 3 Manſarde an
eine ruhige Familie.
11822) Grafenſtraße 20 1 Wohnung
von 4 Zimmern, Küche ꝛc. im Seitenbau.

mit
Didaskalia und Handelszeitung
für das dritte auartal 1886.
Der Abonnementspreis beträgt pro quartal I. 6.25 Pr.
inhalt: Reichhaltige, rasche Benachrichtigung über politische und
sonstige interessante Ereignisse; täglich ausführliches örsencours-
blatt
der Frankfurter und hauptsächlichsten auswärtigen Börsen; Ver-
öffentlichungen
aller wissenswerther Handels- und Marktberichte; 80 eingehende Besprechung über wichtige Vorgänge auf dem Gebiete
des Handels, der Landwirthschaft und Industrie.
Vollständige stenograpbische Reichstagsberichte.
ſelegramme über alle wichtige Begebenheiten.
finden in unserm Blatte die weiteste Verbreitung in
TSeTate kaufmännischen, fnanciellen, Oeconomie- und allen
besseren Kreisen und sind daher stets von bestem Erfolge und nach-
haltiger
Wirkung begleitet. Bei grösseren Aufträgen Rabatt. Auch
nehmen sämmtliche Annoncen-Expeditionen Aufträge für uns an.
Abonnements für Darmstadt nimmt die Agentur von
H. Vogelsberger'’sBuchhandlung, Hügelstrasse 20,
entgegen.
(12726
Die Administration.
Das Ohſe, Gemuſſe Phlulzen= und Bonnuel=Geſchahfr

vo=

Karlsstrasse
48.

zean Röder,
3e8SITge1,

Karlsstrasse
48.

empfiehlt
Feinſte Tyroler Edelrothäpfel
Gute, feinſte Tafelbirnen
Feigen, fein,
Kaſtanien, ſchöne große Frucht,
Haſelnüſſe, prima Waare,.
Orangen
Citronen
WB. Mein Geſchäft bleibt Sonntags offen.

per Pfund M. 030.
050.
035.

0.20.

045.
per Stück 12-15 Pf.
10

[12727

Reuheit: Delphinleder! neuheit:

Unübertreffliche Dauerhaftigkeit, exquiſite Schönheit, Feinheit und Ge=
ſchmeidigkeit
.
Unvergängliche Weichheit, welche es bei jeder Jahreszeit, ob naß oder trocken,
beibehält.
Unbedingte Widerſtandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, daher ganz beſonders ge=
eignet
zu Schuhwerk für Touriſten, Jäger, Militär ꝛc. Seiner großen Elaſticität
wegen Fußleidenden ſehr zu empfehlen.
Zu eleganter Anfertigung jeder Art von Stiefeln und Schuhen in dieſem
neuen Artikel empfiehlt ſich beſtens
Georg Lamg,
Schuhmachermeiſter,
12082)
Eliſabethenſtraße Nr. 35,

[ ][  ][ ]

5182

Nr. 242

Ein Federkasten mit Füllung: Federhalter,
Bleiſtift, Gummi, Griffel, Federn ꝛc.
20, 30, 50 Pf. und 1 Mark.
Rütaliche Geſchenke für Rinder.
Farbenkasten mit Malheften von 50 Pf. an,
Schreibgarnituren, 4theilig, von 25 Pf. an bei

Dorhomer a; Jöhno
h.
Ernſt=Ludwigsplatz 2.
Wir empfehlen:
Damaat-Tischdecken und Commodedecken in roth, grau, braun
und weiß,
Piqué- und Trieot-Bettdecken, Füll-Reltdecken,
Engl. Tüll-Schoner, Commode- & Vischdecken, ereme und weiß,
Filet-Guipure-Decken in den verſchiedenſten Größen,
Vorgerelchn. Tischdecken, Servirtischdeeken, Ruſſetdecken,
Betttaschen, Tischläuſer & Tablettes zum Beſticken,
Taschentücher von den billigſten bis feinſten Qualitäten,
Schürzen jeder Art in größter Auswahl
Rinderkleidehen aus Velour und Tricot, Tricot-Taillen,
Umhänge, Fcharpes, Fichus, Hopſtücher,
Bulgarenhauben, Kragen, Serviteurs, Vorstecher,
Rüschen in größler Auswahl, Sehleier, Hegligé-Hauben,
Spitzen jeder Art, ſchwarz, weiß und farbig,
Rinderhüte für Knaben und Mädchen,
Damen- und Hinderwäsche jeder Art,
Wollene Beinkleider und Uuterröche,
Herrenhemden vorräthig in allen Größen und Anfertigung nach Maß,
Kragen, Manschetten, Cravatten, Manschettenknöpfe,
Vorstech-Nadelm.
Weiase Stoſſe: Shirting, Cretonne, Leinen, Piqus, Damaſt, Satin, Barchent
Rouleaux-toffe, weiß und ereme.
Specialität: Gardinen.
bGTASIASr G vAO,
O

Ernst-Ludwigsplatz 2.
am weißen Thurm.

[12097

9
Oeckion Spemarr.
L= Preis des eeg. gehund. Bandes 1 Mark. L L Dis neuesten Ratalage, ca. 200 Werke
aller Mationen enthalt, gr atis u. franko v. jeder Buchhandl, wvie von W. Spemann in Ruttgart.
Hhol
Frankfurt a. II.,
Ra1naN a8VI,
Rheinheſſen.
Töngesgaſſe 38.
Sohuhwaaren=Fabrik und Lager,
empfiehlt als Specialität Herrn= und Damenſtiefletten in eleganter Façon und aus=
gezeichneter
Paßform. In Kinder= und Mädchenſtiefeln, rindsl. Arbeiterſchuhen und
Stiefeln, ſowie ca. 40 Deſſins diverſer Filzſchuhe und=Stiefeln halte ſtets großes
[12590
Lager.
Verkauf nur an Wiederverkäufer.

11657) Der untere Stock des
Hauſes Ecke der Wilhelminen= u.
Heinrichſtraße mit großer Stallung
Remiſe und Gartenantheil iſt zu
vermiethen. - Auskunft ertheilt das
Logisnachweiſungsbureau
Joseph Trier,
Wilhelminenſtraße 25.
1825) Ecke der Nrauichſteiner- x.
Wenkſtraße ſind zwei vollſtändige Woh=
nungen
mit Waſſerleitung, Glasabſchluß
und ſonſt allen Bequemlichkeiten ſof. 3. bez.
11826) In meinem neuen Wohn=
haus
ſind noch 2 Wohnungen, je
3 Zimmer, Küche, Keller, abgeſchl.
E Vorplatz, Mitgebrauch der Waſch=
küche
u. d. Bleichplatzes zu vermiethen.
G. Möſer, Maurermeiſter,
Arheilgerſtraße 41.

1827 Grafenſtraße 16 im 3. Stod
3 Zimmer nebſt Zubehör. 1. Januar
zu beziehen.
11828) Bleichſtraße 37 1 unmöbl
Zimmer mit Cabinet ſofort zu verm.
11829) Heidelbergerſtraße 37. dem
Prinz Emilgarten gegenüber, iſt eine
elegante Wohnung, beſtehend aus 5 Zim=
mern
mit Veranda, 1 Souterrain= und
1 Manſardenſtube nebſt Zubehör, pro
15. April 1887 an eine ruhige Familie
zu vermiethen. Waſſerleitung im Hauſel
11835) Carlsſtraße 35 ein unmö
blirtes Zimmer zu vermiethen.
11908) Obere Nieder= Ramſtädter=
ſtraße
7 eine kleine Manſarden wohnung
eine Stube, zwei Cabinete, Küche und
Keller gleich beziehbar.

000

11948) Schulfir. 12 iſt der 2.
Stock mit 5 Zimmern, Küche und
Zubehör per alsbald zu verm.

Loeeegeeeeoooooooeeooooeeoo
11949) Hochſtraße 10 wegzugshalber
eine Wohnung im 2. Stock zu vermiethen
und bald zu beziehen.
11952) Grafenſtr. 19 Hinterbau eine
Wohnung, 3 Zimmer, 1 Kabinet, alsbald
beziehbar. Preis 270 M.
12108) Arheilgerſtraße 27 ſind zwei
Wohnungen, je 4 Zimmer und ſonſtige
Bequemlichkeiten zu vermiethen u. ſofort
zu beziehen.
Joh. Schneider.
12111) Sandſtraße 4 ein geräumiges
Zimmer mit Alkoven im Seitenbau ſo=
gleich
zu vermiethen.
12188) Louiſenſtr. 32,. 2 Tr. hoch
eine Wohnung. beſtehend aus 6 Zimmern,
Cabinet und Zubehör, beziehbar Mitte
Februar, eventuell alsbald.
12244) Wienerſtraße 51 der 2. und
3. Stock, je 5 Zimmer, Küche mit Zubehör,
per 1. April, ev. auch früher. Näh. 2. St.
12306) Roßdorferſtraße 17 iſt eine
Manſardenwohnung anderweitig zu verm.
12412) Arheilgerſtraße 40 iſt ein
kleines Logis zu vermiethen und ſofort
zu beziehen.

[ ][  ][ ]

Nr. 242

12247) Eine vollſtändig neu her=
geſtellte
ſchöne, mit moderner Ein=
richtung
verſehene Wohnung von
ſechs geräumigen Zimmern und
allem Zubehör iſt von Ende Febr.
k. J. ab. eventuel auch früher - zu
vermiethen. Nüheres im Eckhauſe
der Fabrik= u. Promenadeſtraße
Nr. 21, mittlerer Stock.

12414) Eine neue Parterre= Woh=
nung
, beſtehend aus 5 Zimmern und
Entreſol, nebſt allen Bequemlichkeiten zu
vermiethen; event. kann auch ein Zimmer
im Hinterbau dazu gegeben werden.
Näheres im Logisnachweiſungs=Bureau/
von Ludwig Alter, Eliſabethenſtr. 34,
der im Hauſe ſelbſt Hügelſtraße 5½.
12415) Waldſtraße 32 ſind drei helle
Zimmer im Seitenbau ſofort zu verm.
Zu erfragen im Vorderhaus.
12417) Schloßgartenſtraße 3 eine
freundliche Wohnung, beſtehend aus vier
Zimmern, Waſſerleitung, nebſt allem Zu=
behör
zu vermiethen u. baldigſt zu bez.
12419) Martinſtraße 25 Wohnung,
4 Zimmer mit allem Zubeh. bald z. bez.
12540) Kapellplatz 56 iſt die Bele=
tage
mit 5 Zimmer u. Zubehör zu ver=
miethen
. Näheres daſelbſt.
12542) Frankfurterſtraße 20 eine
Wohnung, für ſich abgeſchloſſen, auf dem
Seitenbau. Näheres Nr. 16 daſelbſt.
12605) Schützenſtraße 21 die Manſarde
auf 1. April 1887 zu vermiethen.
12730) Roßdörferſtraße eine Woh=
nung
zu vermiethen per 1. März. zwei
Zimmer mit Zubehör. Zu erfr. Stift=/
ſtraße 50, Seitenbau.
12731) Magdalenenſtraße 16 eine
Wohnung an eine kinderloſe Familie.
12732) Kranichſteinerſtraße 11 iſt
eine Manſarden=Wohnung mit Glasab=
ſchluß
und allem Zubehör zu vermiethen.
12733) Liebigſtraße 5, Manſarde,
3 Zimmer ꝛc. an ruhige Leute. Näheres
parterre.
12734) Schloßgaſſe 18 eine Wohnung.
12735) Teichhausſtraße 13 iſt der
mittlere Stock von 4 Zimmern u. allem
Zubehör an eine ruhige Familie zu ver=
miethen
und ſofort zu beziehen.
12736) Neckarſtraße 10 iſt die Bele=
tage
, 8 Zimmer nebſt allen Bequemlich=
keiten
, per 1. April anderweit zu verm.
12737) Die Wohnung im 2. Stock im
Hauſe des Dr. Kaufmann, Georgſtraße 8,
enthaltend, 6 Zimmer, ein Manſarden=
zimmer
, mit dem nöthigen Zubehör, iſt
vom 1. April 1887 anderweitig z. verm.
12738) Wilhelmſtraße 2, Beletage,
6 Zimmer u. alle ſonſtige Bequemlich=
keiten
, Waſſerleitung, Gartenantheil, für
den 1. April 1887 zu vermiethen.
12739) Friedrichſtraße 40, 2 Tr.,
gegenüber den Bahnhöfen, mit, freier
Ausſicht, ein gr. u. kl. Zimmer, einzeln
oder zuſammen zu vermiethen.

3183

z zu
Meihnachtz Geſchenken

empfiehlt

Emil Beuter.
Ecke der Kirch= und Schulſtraße 27,
Cassetten mit Briefpapier und Karten.
Monogrammpapier
in großer Auswahl.
12740

Die auf diverſen Ausſtellungen prämiirten allgemein als vor=
züglich
anerkannten
Büſſeldorfer Bunſch-Gſſenzen
der Firma A. Hramer & Co.
ſind überall in den beſſeren Geſchäften zur gefl. Abnahme vorräthig und wird ganz
beſonders auf deren Spezialität Burgunder-Punsehés aufmerkſam
gemacht.
12741
O0000000000000I00000000000000
Für Weihnachtsgeſchenkes
habe zurückgeſetzt.
Wähtische,
D Servirtische,
Wollettenspiegel, Herren- und Damen-
Hlavierstühle,
G Rohrsessel,
H Polstersessel,
Glas-Spiegel-
Schränhe,
G
Buſſets,
und eine grosse Partie Spiegel.
Joseph Trier,
Aöbelfabrik,
B. 25 Wilhelminenſtraße L. M.
gooooooooooooonoooooooooooooe
Bekanntmachung.
Städtische Sparkasse.
Wegen Richtigſtellung der Jahreszinſen werden vom 16. bis 31. Dezember
keine Rückzahlungen geleiſtet.
Darmſtadt, den 29. November 1886.
Der Verwaltungsrath der ſtädtiſchen Sparkaſſe.
12261
Buchner.

Notenetageres,
Geigpulte,
Schreibtische,
Kleiderstöcke,
Deutsche Tischchen,
Vorplatrgestelle,
Ausziehtische,
[2742
Waschtische

[ ][  ][ ]

3184

Nr. 242

Golegenllich

des bevorſtehenden
Weihnachtsfeſtes
empfehle ich mein
reichhaltiges Lager von
Geſchenklitermtur, Runſtblättern,

pielen ete. ete.

Nichtvorräthiges wird in Kürze beſorgt und
mein diesjähriges Verzeichniß empfehlenswerther
Bücher ꝛc. auf Verlangen gratis und franco ver=
ſandt
. Auswahlſendungen ſtehen zu Dienſten,
worauf ich beſonders meine Kundſchaft auf dem Lande
aufmerkſam mache.
Mein Geſchäftslokal iſt bis Weihnachten auch
Sonntags geöffnet.
Buch= und Kunſthoͤlg.,
larl Höhler.
Autiquariat,
Elisabethenstr. 4 fnächst dem Indwigsplatz).
[2743

Aks paſſende
Weihnachtsgeſchenke
empfehlen:
Specialität Schlittſchuhe
in nur beſter Waare:
Schlittschuhe, montirt, von . . Mk. 1. 25 an
do.
Halifax, von 2. 50
d0.
Herkur ſPatent, 5. 50
in reicher Auswahl bei
Württ. Hotallwaaronfabrikk ſoislingon.
Fabriklagor: Darmstadt, Rhoinstrasse 8. 12744

Verlmolle

für Kragen und Tücher,
H vorräthig in schwarz, bronze, braun, marine, bordeaux,
) pfaublau, dlive, hellblau, crsme etc. Gehäckelte Muſter=
[12745
kragen ſtehen zu Dienſten.
Taplsserie. Harl Arnheiter. Follnaaron.

12746) Liebfrauenſtraße 37 ein u=
möblirtes
Zimmer zu vermiethen.

Läden, Hagazine ste
mit Entreſolwohng. gleil
Hin Ladon bezbr. Kapellpl. 14. ſ63
8069) Eliſabethenſtr. 39 Laden
Wohnung zu vermiethen.

7273) Obere Rheinſtraße ein
Laden
mit Werkſtätte und Comptoir per
ſofort zu vermiethen. Zu erfr.
bei B. L. Trier, Ludwigsſtraße.

9836) Markt L zweir geraumige aul
zu Werkſtätten geeignete Magazine ir
Hinterhaus.
Größere Räumlichkeiten
für Fabrikbetrieb, Werkſtätten od. Lage=
räume
geeignet, in der unteren Rheinfl,
zu vermiethen. Näheres bei C. Köhl er,
[874.
Eliſabethenſtraße 4.
Gutgelegener Raum,
bisher Schneiderwerkſtätte, mit oder ohl
Wohnung. Näheres bei C. Köhlen,
(100
Eliſabethenſtraße 4.
10584) Ecke der Eliſabethen= un
Wilhelminenſtr. 17 iſt der von Geſchr.
Pfeifer bewohnte Laden mit Comptr
per Januar 1887 zu vermiethen.
10249) Carlsſtr. 16 Laden neh
Zubehör zu vermiethen und per ſofe
event. auch früher, zu beziehen.
10585) Carlsſtraße 12 eine grck,
Werkſtätte mit oder ohne Wohnung
fort oder ſpäter zu vermiethen.

10820) Langegaſſe 24 iſt ein
großer Keller zu vermiethen.

1355) Helle und trockene Tage
räume in der Nähe der Bahnhöfe
vermiethen. Näheres durch Augu
Werner, Nieder=Ramſtädterſtr. 26.
11364) Schloßgartenſtr. 47 Lade,
und Wohnung ſofort beziehbar.
Volksbank.
11549) Grafenſtraße 31 ein Sa,
zu vermiethen.
Große Lagerräume
am Schienengeleiſe liegend zu vermiethe.
Näheres bei J. A. Zoeppritz. (116.
11721) Schulſtraße 5
iſt der mittlere Laden per 1. Janu
zu vermiethen.
Rud. Schlapp.
12248) Ecke der Lindenhofſtr.Einga,
Hinkelsg.24, ein ſchöner großer Kellerſofo=
12421) Ecke der Liebfrauen= u
Pankratiusſtraße ein Laden mit Ei=
richtung
nebſt Logis gleich zu beziehen.
12422) Waldſtraße 7 Laden ſoſs
zu vermiethen.
12423) Langgaſſe 41 ein großer Schr.
keller im Vorderhaus ſofort billig zu re
miethen. Auskunft Frankfurterſtraße 3

[ ][  ][ ]

544) Gr. Ochſengaſſe 30 der
läe Laden mit anſtoßendem Zimmer
vermiethen.

Nr. 242

3185

214) Promenadeſtr. 54 ein möbl.
hmer nebſt Kabinet an einen einzelnen
hern oder Dame zu vermiethen.

poooeeooeeetooooaoiaieeoee
8557) Ernſt=Ludwigsſtraße 8, *
.Tr. hoch, zwei feinmöbl. Zimmer 6
n verm. und gleich beziehbar.

emh i961) In der Nähe der Infanterie=
. hßerne zwei gut möblirte Zimmer
beanll hvermiethen. Näheres Obergaſſe 40.
0106) Kiesſtr. 3 1 Zim. zu verm.
0442) Carlsſtraße 33 1. St. ein
Rmöblirtes Zimmer gleich zu beziehen.
ten 10529) Steinftr. 20 ein Zimmer mit
AellEöinett, möblirt. Zu beziehen ſofort.
nhäh 11022) Beſſ. Carlsſtraße 5 1 möbl.
öllh hnſardenzimmer nebſt Cabinet ſofort
ſ pbeziehen.
11023) Alexanderſtraße 16 möbl. 3.
der 4k 11027) Magdalenenſtraße 14, par=
re
, ein ſchön möbl. Zimmer zu verm.
auß 11032) Schirmgaſſe 16 zwei heizbare
ſen= cieblirte Zimmer ſofort zu vermiethen.
Ph. Müller.
n Ge,

Geſchäfts-Empfehlung.
Meinen werthen Kunden und Gönnern hiermit die ergebenſte
Mittheilung, daß die von mir betriebene
Schönfärberei, chemiſche Waſcherei und
Decatir=Anſtalt,
durch den Tod meines Sohnes keinerlei Unterbrechung erleidet und
halte ich mich fernerhin bei prompter und reeller Bedienung beſtens
ſempfohlen.
Hochachtungsvoll
[12552
J. L. vonlo (Ioſo.

Fourk.
11298) Heinrichſtraße 96 zwei 8
en vellis 3 möbl. Zimmer mit oder
er ſöy ſohne Küche.
Ebendaſ. Stallung für 3 Pferde
ne gofl mit Burſchenzimmer ꝛc.
uunz ſlbeoeoogoeecogoooooooooes
11099) Caſerneſtr. 632 eine Treppe
n gut möbl. Zimmer zu vermiethen.
ählu1407) Heinheimerſtr. 1 ein möbl.
immer zu vermiethen.
11447) Markt zwei ſchön möblirte
e Pagelohn= und Schlafzimmer mit Ausſicht auf
K. Volz.
pofe dm Markt zu verm.
Auzd 11552) Sandſtraße 38 zwei ſchön
. R6. lüblirte Zimmer zuſammen, ſowie ein
Jadeſwelnes mit freier Ausſicht zu verm.
11558) Marienplatz 1 ein k. möbl.
ul. lämmer für einen anſtändigen Herrn.
6 11844) Schulſtraße 7' hübſches =
lirtes
Zimmer zu vermiethen.
11910) Eliſabethenſtraße 21 part.
5o⁄½ ſchön möblirtes Zimmer zu vermiethen.
11911) Ballonplatz 3, 1 Tr. hoch
Im möblirtes freundliches Zimmer als=
ald
zu beziehen.
11958) Alexanderſtr. 16 ein kleines
üblirtes Zimmer zu vermiethen.
12004) Louiſenſtr. 32, 2 Tr. hoch,

Damenverein der Kleinkinderſchule
A Darmstadt.
Bei herrannahender Weihnachtszeit erlauben wir uns wiederum die Bitte un=
ſerer
Anſtalt gedenken zu wollen. Unter den zahlreichen Kindern, welche dieſelbe
beſuchen, befinden ſich viel ärmere, die häufig keine Kleidungsſtücke zum Wechſeln
haben und werden wir gütige Geſchenke von (wenn auch ſchon getragenen) Hemdchen,
Kleidchen, Röckchen, Schuhen und Strümpfen, wie ſie für 2= bis 6=jährige Kinder
paſſend ſind, dankbar entgegennehmen. Gaben an Geld werden wir, falls nichts
Anderes beſtimmt wird, zur Beſchaffung von Schuhwerk verwenden.
Zur Annahme von geneigten Beiträgen erklären ſich bereit: Frau v. Hom=
bergk
zu Bach, Hügelſtraße 65, Fräulein Caroline Baur, Promenadeſtraße 53,
Fräulein L. Schleiermacher, Cafinoſtraße 31, Frau Rentner Jordis, Saalbau=
ſtraße
11, Frau Kaufmann Schloſſer, Marktplatz 11, ſowie die Hausverwalterin
der Kleinkinderſchule Fräulein Kratz, Mauerſtraße 5, Rentner Wilhelm Schwab
sen., Rheinſtraße 29, Ferdinand Wittich, Rheinſtraße 23.
[12193
Rettungshaus zu Hänlein.
Man erlaubt ſich, dieſe Anſtalt beim Herannahen des Chriſtfeſtes ihren
Freunden in gütige Erinnerung zu bringen.
Jedes der unterzeichneten Vorſtandsmitglieder iſt bereit, Gaben in Empfang
zu nehmen und ihrer Beſtimmung gemäß zu befördern.
Fräulein J. Baur, Frau Beck, geb. Bähr, Oberhofprediger Dr. Bender,
Geh. Ober=Conſiſtorialrath Buchner, Hofprediger Grein, Fräulein O.
Hofmann, Fräulein E. v. Hombergk zu Bach, Fräulein P. Leydhecker,
Miniſterialſekretär Dr. Linß, Dr. Rieger, Frau Schädel, geb. Heräus,
Superintendent Dr. Sell, Generalagent Schneider, Fräulein A. v. Starck,
Diviſionspfarrer Strack.
[12134
Photographie.
Wir erſuchen die geehrten Herrſchaften, welche Photographien
zu Weihnachts=Geſchenken beſtimmen, die dazu nöthigen Aufnahmen
baldigſt vornehmen zu laſſen.
C. A. Linde & Sohn, Hof=Photograph,
Capellplatz 8 hier.
[2135

Au Velhnachtsgeschenkenl-
Kölnisches Wasser

ein oder 2 möbl. Zimmer zu verm.
12117) Mauerſtraße 13 iſt ein gul
1E.
wöblirtes Zimmer zu vermiethen.
Cogrundet
12120) Schloßgraben 11 ein ſchönes llegründet
S von Joh. Ghr. Pochtonborger in Hoilbronn-
1825.
1825.
hub blirtes Zimmer billig zu vermiethen.
12249) Eliſabethenſtraße 43. Vorder=lamtlich gepruſt, äratlich empfohlen bei Angenleiden und geschwüchten
Gr
aus, ein möblirtes Manſardenzimmer mit Glledern, feinstes Tollette-Mittel, in Flacons 35, 60 und 65 Pfg.
ſeſhͤſt zu vermiethen und ſofort beziehbar. Alleinige Niederlage für Darmetadt bei Fräul. Charlotte Hoppe,
Gross-Gerau bei J. F. Mock.
[12459
*250) Möblirtes Zimmer.

831

[ ][  ][ ]

empfehle meine Neuheitenzinsgrößter Auswahl.

1) Lederwaaren.
Brieftaſchen von 45 Pf. an bis M. 14.
Cigarren=und Cigaretten=Etuis von 20 Pf.
an bis M. 14.
Damentaſchen in Leder und Plüſch von
80 Pf. an bis M. 20.
Nüh=Neceſſaires von 40 Pf. an bis M. 20,
mit Muſik von M. 9.50 bis M. 45.
Portemonnaies in reichſter Auswahl in-
allen
Lederſorten, alle neuen Formen,
beſonders empfehle meine Unzerreiß=
baren
, ſchon von M. 1.70 an.
1
Photographie=Album, groß, von M. 1.40:
bis M. 39.
Photographie=Album, klein, von 40 Pf. 2
an bis M. 4.
Photographie=Album mit Muſik von H
M. 11.50 bis M. 45.
Photographie=Rahmen, Viſit u. Cabinet, H
von 10 Pf. an bis M. 9.
Reiſekoffer in Stoff, Leinen, Segeltuch
und Leder, von M. 1.20 bis M. 39.
Schreibalbum und Poeſiebücher von 40 Pf.
an bis M. 5.

Schreibmappen von 50 Pf. an bis M. 15.
Schultorniſter für Knaben und Mädchen

von 80 Pf. an bis M. 8.
Schmuckkaſten von 50 Pf. an bis M. 24.
Toilette=Neceſſaires v. 35 Pf. bis M. 15.
Handſchuhkaſten von 50 Pf. an bis M. 12.

uſikmappen von M. 1.20 an bis M. 12.
Promenadetäſchchen, ſtets das Neueſte, von

50 Pf. an bis M. 12.
Viſitenkartentäſchchen von 40 Pf. an bis
M. 3.50.
Courirtaſchen, Reiſeriemen, Reiſeflaſchen,
Touriſtentaſchen ꝛc. ꝛc. billigſt.

2) Holzgalanteriewaaren.
Aſchenbecher von 40 Pf. an bis M. 3.
Blumenſtänder, hohe, v. M. 3 bis M. 15.
Stickereien werden gratis eingezogen.

Briefbeſchwerer von 50 Pf. an bis M. 380,
Bürſtenkaſten von 50 Pf. bis M. 4.
Conſolen von 50 Pf. bis M. 5.
Cigarrenkaſten von 50 Pf. bis M. 15.
Cigarrenſchränke von M. 5 bis M. 30.
Eckbretter von 50 Pf. bis M. 10.
Fußſchemel von M. 1 bis M. 5.
Garderobehalter von 50 Pf. bis M. 9.
Handtuchhalter von 50 Pf. bis M. 8.
Hausapotheken von M. 6 bis M. 30.
Handſchuhkaſten von 50 Pf. bis M. 12.
Journalmappen von 50 Pf. bis M. 12.
Kammkaſten mit und ohne Einrichtung
von 50 Pf. bis M. 650.
Kaſſetten von 50 Pf. bis M. 15.
Noten= und Leſeſtänder von M. 3.50 bis
M. 20.
Photographierahmen v. 10 Pf. bis M. 10.
Salontiſche, Rauchtiſche, von M. 3 bis
M. 30.
Nauchſervice von 50 Pf. bis M. 8.
Schlüſſelhalter von 30 Pf. bis M. 3.
Schlüſſelſchränke von M. 3.80 bis M. 8.
Schreibzeuge mit 2 Gläſern von 40 Pf.
bis M. 20.
Schirmſtänder von M. 3 bis M. 10.
Uhrhalter, Zeitungsbretter von 50 Pf.
bis M. 3.
Blumen=Vaſen, Brod= und Bierteller,
Holzkaſten, Nähtiſche, Obſtmeſſerſtänder,
Photographie=Kaſten, Pfeifenbretter,
Salatbeſtecke, Schreibpulte, Stiefelzieher
lneu ), Zahnbürſtenhalter ꝛc. ꝛc.

Ferner: Cravatten in allen Neuheiten
billigſt, Hoſenträger, Cuivre=poli= und
Kunſtguß=Artikel, Toilettenſeifen und
Parfumerien, Haarbürſten, Kämme
billigſt, Cigarrenſpitzen mit und ohne
Etuis, Uhrketten, ſtets das Neueſte
billigſt.
Monogramme gratis gezeichnet.

Hehurich Vaé,
Lndwigsstrasse Nr. 8 neben Anton Schmidt.

12251) Mühlſtraße 12 im mittlem
Stock ein möblirtes Zimmer zu verm.
12252) Dieburgerſtraße 5, 3. Stok
hübſch möblirtes Zimmer unter günſtig=
Bedingungen zu vermiethen.
E 12424) Promenadeſtraße 4
m. St., ein gut möblirtes Zimmer.
12426) Eliſabethenſtraße 44
möblirtes Zimmer u. Kabinet im Seite=
bau
zu verm. Zuerfr. Vorderhaus, 2.

12429) Feine möblirte Zimmer
ſind per 1. Januar zu vermiethen.
Mit oder ohne Penſion. Näheres
bei B. L. Trier, Ludwigsſtr. 10.

1284)) Martenplatz s ein mdbtirkt.
Zimmer mit Bedienung, auf 1. Janutn
k. J. beziehbar. - Zu erfragen daſelh.
parterre.
12546) Louiſenſtraße 28. Manſarke,
ein freundl. möbl. heizb. Zimmer ni
ſep. Eing. Ausſicht in den Palaisgarte
12253) Neckarſtraße 26, 3. Stock, ei
ſchön möbl. Zimmer mit od. ohne Penſior
12606) Stiftſtraße 50, 1. St., eingn
möbl. Zimmer ſofort. Preis monatl. 15 A=
12607) Grafenſtraße 13 ein möblirts,
Zimmer zu vermiethen.
12609) Saalbauſtraße 37 1 m. 3
12747) Beſſ. Carlsſtraße 14, Bek=
tage
, 1 bis 2 ſchön möbl. Zimmer ſof
12748) Ecke d. Mathildenplatzes
d. Zeughausſtraße 7 2 gut möblin,
Zimmer, zuſammen o. getrennt z. verm,
12749) Nieder=Ramſtädterſtraße A.
möblirtes Zimmer.
12750) Woogſtraße 6, part., zwr=
ineinandergehnde
, ſehr ſchön möblirt
Zimmer mit oder ohne Penſion zu ver
miethen. Referenzen können geg. werden
12751) Grafenſtraße 37 im 1. Stuk
ſind zwei möblirte Zimmer an eine
Herrn zu vermiethen.
Daſelbſt im Hinterbau, parterre,
ein möbl. Zimmer billig zu vermiethen
12752) Friedrichſtraße 18,. 1. Stock
ein möbl. Zimmer mit od. ohne Penſion

(2527

Reissrouge
empfiehlt
(12755

M. Traigor, Reißzeugfabrik.
Gartenſtraße 15.

Mieler Sprotten,
2 Kiſt. Poſtkolli ca. 500 St., Mt. 3.25
Bückinge, Poſtkolli ca. 45 St., Mk. 3.25
Uralcaviar, mildgeſalz. von 1 Kilo an
. Kilo Mk. 6.00 verſ. franco verzoll
gegen Nachnahme.
(12754
H. J. Lücke & Co., Hamburg.

Peſſ. Ludwiaſtraße 2 iſt zu verkaufen;
Kloie, Futtermohl, Mafer, Kar-
toffeln
, Dickwurz, Hou, Erummet,
Korn- u. Gerstonstroh.
[1275,

[ ][  ][ ]

6 24

3187

Conoert-Anzeige.
Das dritte Concert zum Beſten des Wittwen= und
Waiſenfonds der Großherzoglichen Hofmuſik
findet Montag, den 13. Dezember, im Saalbau ſtatt.
Anfang 7 Uhr.
Programm; Symphonie von Friedr. Gernsheim lunter Lei=
tung
des Componiſten); Leonore=Ouverture Nr. 2 von L. v. Beethoben.
Soliſten: Fräulein Helene Walden, Concertſängerin aus Dresden;
Herr Hugo Becker, Violoncell=Virtuoſe aus Frankfurt a. M.
Eintrittskarten ſind in den Buchhandlungen der Herren Berg=
ſträßer
und Klingelhöffer, ſowie bei Herrn Muſikalienhändler Thies
zu haben. - Zu der am Tage des Concerts Morgens 10 Uhr ſtattfindenden
Hauptprobe ſind Eintrittskarten 1 Mk. nur im Saalbau zu haben.
Darmſtadt, im Dezember 1886.
[2568
Der Vorstand.

Carlshöſer
Punſcheſſenz

empfehlen in vorzüglich

Beſt, Magdalenenſtraße.
Boos, Holzſtraße.
Büchner, Marktſtraße.
Buß, Dieburgerſtraße.
Diehm, Rheinſtraße.
Endner, Wienerſtraße.
Fuld, Kirchſtraße.
Gunder, gr. Woog.
Hänzel, Rheinſtraße.
Hof, gr. Bachgaſſe.
Hugenſchütz, Langegaſſe.
Huwerth, Roßdörferſtraße.
Jäger, Bleichſtraße.
Jacobh Wwe., Roßdörferſtraße.
Keil, Pankratiusſtraße.
Landau, Mathildenplatz.
Lobſtein & Scholl, Ludwigsplatz.
Mank, Ballonplatz.
Mehlbrech, Bleichſtraße.
Merz, Gardiſtenſtraße.
Pfeifer, Saalbauſtraße.
Poth, Bleichſtraße.

anerkannter Güte mit neuem künſtleriſch ausgeführtem
Etiquette:
Probſt, Brandgaſſe.
Pröſcher, Kirchſtraße.
Reh, Louiſenſtraße.
Röhrich, Wilhelminenplatz.
Newick, Arheilgerſtraße.
Roll, Dieburgerſtraße.
Schaller, Caſinoſtraße.
Schäfer, Kahlertſtraße.
Schäffer, Soder= und Kiesſtraße.
Schuchmann, Obergaſſe.
Schupp, Heinheimerſtraße.
Störger, Kirchſtraße.
Stumpf, Runde=Thurmſtraße.
Wagner Wwe., Mühlſtraße.
Wedel, Obergaſſe.
Zimmermann, Stiftſtraße.
Bauer, in Beſſungen.
Treter

Jacoby

Marburg

Nohl

Weinmann

[12756

Mi
GILrung

Zu vermiethen
1. ein großer Laden mit Logis in
allerfrequenteſter Lage;
II. ein Laden ohne Logis ebenfalls
in allerbeſter Lage;
III. ein kleinerer Laden in ſehr guter
Lage mit Logis.
Alles Nähere in dem Logis= Nach=
weiſungsbureau
von
Carl Schnabel,
Hügelſtraße 15.

Die Generalverſammlung
der Mitglieder der Geſellſchaft zur
Unterstützung dor Enaben Arbelts Anstall
ſoll Samstag den 18. l. Js., Nachmittags 4 Uhr, in dem Lokale der Anſtalt
ſabgehalten werden. Sämmtliche Mitglieder der Geſellſchaft werden hierzu ergebenſt
ingeladen.
[12757
Darmſtadt, am 9. Dezember 1886.
Der Vorſtand der Knaben=Arbeits=Anſtalt.

Hausverkauf.
Ein vor 3 Jahren neu erbautes
2½ ſtöckiges Wohnhaus mit ſchönem
Garten ſoll wegen Verſetzung preis=
würdig
verk. werden. Alles Nähere
durch den Agenten
Carl Schnabel,
12438)
Hügelſtraße 15.
Carl Röhler, Buchhdg.,
Eliſabethenſtraße 4,
Rauft ſtets zu den höchſten Preiſen an:
Conversations Lerika, wiſſenſchaft=
liche
und encyclopädiſche Werke
jeder Art, Wörterbücher ꝛc.
Wo es ſich um größere Verkäufe han=
delt
, iſt man z.r Einſichtnahme der zu
verkaufender Werke gern bereit und wird
vorkommenden Falls um gefl. Benachrich=
tigung
gebeten.
[7222

Ein gefälliges
Weihnachts=Geſchenk:
77
- EEL
Turnſchuhe
mit dem Turnerwappen, ſowie
der Deviſe Gut Heilé-
beſtickt
, empfiehlt
J. L. Ldlzondorf.
Ludwigsſtr. 6. 12759

Cortwährender Inkauf

von 5 vierſpännigen Krümperwagen,
wie ſolche bei den Escadrons üblich, iſt vom Regiment zu vergeben.
Offerten nebſt kurzer Beſchreibung über Conſtruction und Stärke bis zum
18. d. M. auf dem Bureau, Steinackerſtraße 14, abzugeben.
12758
Darmſtadt, den 9. Dezember 1886.
Dragoner=Regiment Nr. 23.

von getragenen Kleidern, Schuhen,
Stiefeln, Bettwerk und Möbeln ꝛc.

zum höchſten Preis.
F. Eurich Nwo.

[10985
gr. Ochſeng. 31.

G.

Hine gebrauchte Holzdrehbank, zu
kaufen geſucht.
Wo? ſagt die Exped. d. Bl. (2628

[ ][  ][ ]

3188

A24

ilhelm

12762) Eine gute Köchin, die auk
Hausarbeit übernimmt, ſucht Stelle dumk
Stellenbureau Röſe, Schützenſtr. 14. pa-t

12763) Mädchen mit guten Zeugniſſen
welche kochen können und alle Hausarb,
verſtehen, ſuchen ſofort Stellen. - Fr
Becker, Schulzengaſſe 2.

12764) Eine Frau ſucht Laufdier
nimmt auch Waſchen und Putzen an.
Große Bachgaſſe 9.

12765) Ein junger Schneider nim
noch Kunden an, in u. außer dem Hau
Carlsſtraße 22, 2 Tr. hoch.

12766) Eine Frau ſucht Arbeit
Waſchen und Putzen. Hinkelsgaſſe II-

12767) Ein junger Mann, welckel
3 Jahre auf dem Comptoir eines hieſig
Engros=Geſchäftes (Colonialwaaren) G
ſchäftigt war, wünſcht ſich pr. Janun,
zu verändern. - Offerten sub K. i.
durch d. Exped. d. Bl.

Geſucht.
Ein braves Dienſtmädchen, welch=
kochen
kann, gegen guten Lohn geſucht=
12128)
Zeughausſtr. Nr. 7.

12768) Mädchen erhalten gute Stella
auch können daſelbſt zwei Herrſchafd
köchinnen gute Stellen erhalten, die au
Hausarbeit mitübernehmen.
Frau Katzenbach, Vermiethburee
Alexanderſtraße 15.

12769) Ein ſeineres Hausmädch=
welches
gute Zeugniſſe beſitzt, nach au=
wärts
geſucht.- Becks'3 Stellenbureg
Mathildenplatz II.

12770) Ordentliche Mädchen erhalr
laufs Ziel und ſofort gute Stellen.
Frau Gluske, Friedrichſtraße 14½.

nur Kirchstrasse 18, Darmstadt, dem Hauptrollamte gegonühor,
empfiehlt beſonders zu

12563) Einen Schloſſerlehrling ſull
gegen Lohn L. Koch, Dieburgerſtraße!

geeignet als
Blumentische
Maschtische und Gestolle,
Schirmständer.
Kohlenkaston mit und ohne Deckel,
Feuorgoräthständer mit Garnitur,
Haus- und Küchengeräthe,
Cassotton ote.,
Alles gut ſortirt und zu billigen Preiſen.
Ferner ſchöne Auswahl von

Christhaumständer,
Verkzeugkaston und -Bretter,
Lauhsägekasten und -Brettor,
ſämmtliche Laubsäge-Utensilien,
Maagen aller Art
ſewichte ste.

Geſucht
hübſch möbl. Zimmer für ſof. od. 1. Jon
mit od. ohne Cab., part., ſep. Eing. L
erb. unter A. L. 100 an d. Exp. (126,

ſEin ſchön möblirtes Zimmer in fra
Lage (Mitte der Stadt), Hochparte.
oder Beletage, mit guter Bedienung wi=
für
einen Herrn geſucht. Offerten urdt
K. L. 17 befördert die Exp. d. Bl. 1126.

(12761

Eisſporn und
Schlittſchuhen,
Kinderſchlitten.

Geſucht
2 möblirte Zimmer, Parter
mit ſepar. Eingang. Offert. unt. P.
126
an die Expedition d. Bl.

[ ][  ][ ]

ſd.

Nr. 242
ein=Verkauf.

Zu den bevorſtehenden Feiertagen empfehle meine
gelbstgeketterten Weine
in Flaſchen und Gebinden in bekannter vorzüglicher Güte.
Georg Sehmitt,
vorm. C. A. Stengel.
[12771
Als praktiſche
Weihnachtsgeſchenke
empfehlen in nur 1. Qualitaͤt
Britanniametallwaaren

Samstag Abend den 11. Dez.
wozu höflichſt einladet
[127759
Joh. G. Schäfer,
Lautenſchlägerſtraße ½h.

E.

a

mit feuerfeſtem Boden.
Maſkeekannen in 4 verſchiedenen Formen von . Ml. 5. - an
Wheekannen
3.25



Rahmkannen
1.50,



Auckerdosen
Z.-


Präsentirbretter, rund, oval und viereckig, von 235
Maffee- und Theeservice 4 St. von
Writannialöſtel Ozd. M. 3.-, Maffeelöffel Ozd. 1.50,vollſtändiger Sicherheit und pünklicher
in reicher Auswahl bei

dergamaſchen für 3.
M. 2. 40.

Eine Partie la.
kalblederne
Herren,
Stiefletten per
Paar M. 11.25,
der Maaßarbeit
entſprechend.
Eine Partie Kin=
6 Jahre p. Paar

Georg Schüssler.
Ludwigsſtr. 14. I. St. G2776

13..- 1500 Mart ſoliden Herrn bei

Württ. uastailWaarentabrI bolslingoll. nieenegen.
Fabrihlagor: Darmstadt, Rheinstrasse 8. t2r.

7 werden von einem
Zinszahlung zu 5 pCt. zu leihen geſucht.
Reflectanten wollen ihre Adreſſen unter der
Chiffre H. I. bei der Expedition d. Bl.
(12777

zuWeihnachts=Bückereien
bringe ich meine rühmlichſt bekannten
Luxusmehle
lnur eigenes Fabrikath in empfehlende Erinnerung.
Auch ſind in meinem Laden alle anderen Sorten Back, Koch= u. Griesmehl
zu billigſt geſtellten Preiſen zu haben.
f. Ulldebrand II.,
Marktplatz 10.
H2773

Hochfeines
Ama- und vons
Buttergebackenez,
täglich friſch, empfiehlt
Aermann Loenlr.,
18 Caſinoſtraße 18.

Beſſunger ülterer Geſalglerein.
Chriſtbeſcheerung mit allgemeiner Verlooſung.
Sonntag den 19. Dexember, Abends S Uhr, in der Restauration
Haust (früher Markwort).
Looſe 20 Pfennig ſind bei den Herren Apotheker Lauer, Schmiedemeiſter
Bürner, Sattler Heil, Secretär Duball zu haben.
l27n4
Um recht zahlreiches Erſcheinen bittet
der Vorſtand.
ſeiner werthen Kundſchaft diene hiermit zur gefl. Nachricht,
daß auch das Backen der Kuchen und des Confects beſtens
Achtungsvoll
[1262-
O beſorgen werde.
M. Joss Hwo.,
Filiale: Lautz & Hofmann.

Verloren.
In den letzten Wochen wurde eine
Herrenperücke verloren. Der redliche
Finder gebeten, dieſelbe gegen Belohnung
abzugeben. Näheres Expedition. (12346
PlteWein=, Bier=u. Vordeauxflaſchen
2e kauft, auch werden dieſelben abgeholt.
Ph. Barth, Schloßgaſſe 29. (12672
ſin unmöblirtes Zimmer in der
E. Nähe der Bahnhöfe wird alsbald zu
miethen geſucht. Gefl. Offerten unter K.
ſ an die Exped. d. Bl.
[12779
Verloren wurde von Sametag auf
Sonntag ein Elfenbeinfächer. Abzu=
geben
gegen gute Belohnung i. d. Exy. 12780
832

[ ][  ][ ]

Nr. 242

3190

SchützemStr. 10.
SchützemStr. 10.
hür hovorotohende Woihnachton
empfehle mein reichhaltiges Lager in allen Sorten Würstenwaaren, zu Geſchenken ſehr geeignetl
Artikel: Haar=8 Kleiderbürſten, dieſelben auch mit Elfenbein; Zahn=K Nagelbürſten, Stahldrahn
Kopfbürſten, Möbelbürſten, Beſeuchen u. Schippchen in den geſchmackvollſten Muſtern, Puppem,
Garnituren, Kämme in Kautſchouk, Horn, Büffel, Elfenbein und Schildpatt; Kamm=Garniturer
in Carton; Kammkaſten in allen Größen; Schwämme, Schwammhalter, Zahnbürſtengeſtello
Hand=8 Taſchenſpiegel, Toiletteſeife von J. G. Mouson, ücht Cölniſches Haarwaſſer, Lan
de quinine ete.
Als ganz beſonders paſſend erlaube mir noch auf eine große Auswahl der beliebten
Wollbord- und Cocosmatten
in allen Größen und Deſſins, ſowie auf alle anderen Sorten von
China- und Capan-Matten,
Linoleum, Cocos- Manilla-Läufern und Toppichen
aufmerkſam zu machen bei billigſt geſtellten Preiſen.
12781
Friedrich Hartter, Hof=Bürstonfabrikant.

Logis Hachveisugs Burean und MöbeltransporL Anstall
von Tmdwig Altor
befindet ſich W Eliſabethenſtraße Nr. 34.-

[29

Saalbam Darmstadt.
Sonntag den 12. Dezember 1886, Abends von 7-1 Uhr:
Grosses Coneert (Streichmusik)
von der Capelle des Großh. Heſſ. Feld=Art.=Regiments Nr. 25
unter Leitung ihres Capellmeiſters Herrn P. Stützel.
Entrée 30 Pfg., Logen 40 Pfa., Kinder 10 Pfg.
Einzelkarten zu 10 Stück für 2 Märk ſind bei den Herren D. Faiz
u. Söhne, W. Pfeil, ſowie an der Saalbaukaſſe zu haben.
Programm an der Kaſſe.
(12457

Nuppen haben gewonnen Nr. 249.
H 302, 263. 133, 74 Küchenſchrank
[12782
99, Kommodchen 217.
In ein hieſiges Fabrikgeſchäft wird ein
2) Kaufmann zur Führung der Bücher
ſeinfache Buchhaltung) und zur Beſorgung
der ſonſtigen Komptoirarbeiten geſucht.
Schriftliche Offerten gub. E. L. an
die Exped. d. Bl.
12783
Puppen! Puppen! Puppen!
Große Auswahl bei Georg Fey, Markt 3.

Ein Puppenhaus mit Puppenſtube
zu verk. Louiſenſtr. 42, Manſ. (2589
Ein Kapital
von 6-8000 Mark alsbald auszuleihen.
Näheres i. d. Exped. d. Bl. 12616

Chriſtbaum=Verkauf.
Mittwoch, 15. Dezember, Vormit=
tags
10 Uhr.
werden in der Kellerſchen Gaſtwirthſchaft
zu Griesheim ca. 250 Fichten= Chriſt=
bäume
aus den Diſtrikten Harras und
Eichwäldchen öffentlich verſteigert. Aus=
kunft
ertheilen die Großh. Forſtwarte Huck
und Kniß zu Griesheim.
Dornberg, 9. Dezember 1886.
Großherzogliche Oberförſterei Griesheim.
Joſeph.
(12784
Fortwährender Ankaut
von getragenen Kleidern, Schuhen, Stie=
feln
, Bettwerk, Möbeln ꝛc. ꝛc. zu
höchſten Preiſen.
A. Moch, Langegaſſe 28.
Beſtellungen per Poſt.
[7635

Dwei Geſchäfts=Notizbüchelchen w.
) Wachstuchumſchlag wurden ve=
ſoren
, wahrſcheinlich am Ludwigsplatz.
Abzugeben event. gegen Belohnung Fi
L. Freuss.
(366
W
Hchiffsnachrichten, mitgeteilt von dn
Agenten Adolph Radv, Eliſabethenſtraße ;
Der Poſtdampfer Amerikau Kapitän
Meyer vom Nordd. Lloyd in Bremen, welcke,
am 24. November von Bremen abgegank.
war iſt am 9. Dezember wohlbehalten:
Baltimöre angekommen.
N

Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag, 12. Dezember.
10. Vorſtellung i. d. 4. Abonnementsabteilun
(Blaue Karten gültig.)
Zum erſten Male wiederholt:
Giegfried-
Zweiter Tag aus der Trilogie Der Ru=
des
Nibelungen in 3 Aufzügen von R. Wag!

Siegfried
Mime
Der Wanderer
Alberich
hafner
Brünhilde:
Die Stimme des Wall
vogels
Anfang halb 7 Uhr.

Perſonen
Herr Bär.
Herr Hofmüller.
Herr Feßler.
Herr Bögel.
Herr Eilers.
Fräulein Roth.

Frau Mayr=Olbi
Ende gegen 10 Uh

[ ][  ][ ]

Möbelfabrik,
34 Eliſabethenſtraße Darmstadt, Eliſabethenſtraße 34,

PeLethouri Auöpöuvn

von

Husterzhmmerm
84

9

darunter eine complel Mürsilich singorſohtote Wohuung von 8 Piéoon,
zu deren gefl. Einſicht hochverehrliches Publikum ganz ergebenſt einlade.
Diese 34 Eimmer repräſentiren 8 vollſtändige Einrichtungen nebſt Küche und Badezimmer
und betegen ſich im Preiſe von Ml. 400 bis Ml. 6500, ſo daß ſie für den einfachſten bis zum jeinſten
Geſchmack arrangirt ſind.
Das Fabrilat der Mübel iſt im Verhälmuiß ſeiner Güte das denlbar billiſte, beherſcht gegenwärtig
den Weltmarkt und iſt bezüglich ſeiner acuraten, gediegenen Ausführung von keiner Konkurrenz übertroffen.
Da ich in Verbindung mit einem der erſten Mainzer Möbel=Architekten ſtehe, befinden ſich ſtets in den
Muſterzimmern neue Modelle, die an Schönheit der Formen ſich vor allen anderen Fabrikaten ganz beſonders
auszeichnen; dieſelben werden in meinen Schaufenſtern nicht ausgeſtellt.
NooeNaooo
2epeppr--urper.

.

[ ][  ][ ]

3192

Nr. 242

Fte kuvllb, al0l Ioov.

Grosses Lager
in
Gardinen allor hrl=
Schweizer, Mull, Lwirn, engl. Tüll, Eilet guipure,
in allen Breiten, abgepaßt und am Stück.

Bipse, Crepes, Damaste und Peluches.
Copba- und Bellvorlagen

in

Nournay, Velvet, Brüssels, Arminster, Tapestry,
in allen Größen und den neueſten Farbenſtellungen.
Lournay., Velvet- L. Brüsseler Leppiche
am Stück, zum Auslegen ganzer Zimmer.
Lämferzeuge in Wolle und Halbwolle.
Fsoh-Decken
Manilla, Cachemire, Wips und Gobelin,
von den einfachſten bis zu den eleganteſten Genres.
12785
Peluche-Hschdechen, Reſsedechen.

[ ][  ][ ]

4
Standesamtliche Nachrichten.
Aus Zarmſtadt.
Geborene.
Am 29. November: Dem Schmied Johannes Andres ein S.,
ghannes. Am 27.: Dem Metzgermeiſter Philipp Konrad Chriſtiau
Leſſer eine T., Marie Lilly. Am 29.: Dem Schutzmann Johann
Alentin Dietz ein S. Guſtav Ludwig. Am 30.: Dem Vicewacht=
miſter
im 2. Großh. Drag.=Reat. Nr. 24 Johann Nikolaus Kolb
ne T., Barbara Chriſtina. Am 4. Dezember: Dem Bierbrauer
hilipp Jakob Ding eine T., Eva. Am 3.: Dem Hausburſchen
einrich Guſtav Lörl ein S., Heinrich Guſtav. Am 29. November:
um Schreiner, Karl Reitz eine T. Katharina Barbara. Am
Dezember: Dem Werkführer Friedrich Sulzmann ein S., Julius
lguſt. Dem Kaufmann Chriſtoph Ludwig Heinrich Schorlemmer ein S.,
Aul. Am 6.: Dem Feilenhauermeiſter Valentin Michel eine T., Natalie
Lilhelmine Eliſabethe. Am 29. November: Dem Auslaufer Franz Diflo
ne L., Maria Katharina. Am 1. Dezember: Dem Stationsdiener
ghannes Blitz eine T. Anna Maria Katharina Eliſabetha. Am 2.
em Kaufmann Johann Karl Friedrich Naumann ein S., Friedrich
hregott. Am 4.: Dem Holzſchnitter Karl Köhler ein S., Georg
Ailhelm. Am 8.: Eine unehel. T., Louiſe.
Proklamiert als Verlobte:
Am 3. Dezember: Schneidermeiſter Johannes Diehl in Almenrod
rt Margaretha Schäfer in Vadenrod. L. des Landwirts Johannes
ſchäfer II. von da. Maurer Friedrich Schildger III. in Eckartshauſen
nt Marie Dorothea Müller daſelbſt, L. des Forſtwarts Friedrich
Aüller V., von da. Am 7.: Hutmacher Adam Schüßler in Neu= Iſen=
urg
mit Katharina Heimann daſelbſt, L. des Taglöhners Chriſtian
uguſt Heimann von da. Fabrikarbeiter Johann Friedrich Hamann
hhier mit Margaretha Sturm dahier, T. des verſt. Schuhmachers Jakob
kturm von Balkhauſen. Schuhmacher Heinrich Juſtus dahier mit Hand=
ebeiterin
Eliſabethe Schwinn daſelbſt, L. des verſt. Maurers Ludwig
ſchwinn von Kirch=Brombach. Schloſſer Johann Philipp Kolb hier mit
ſienſtmagd Katharina Lörr daſelbſt. T. des Feldſchützen Simon Dörr in
orſch. Fabrikaufſeher Georg Beckenhaub III. i Höchſt, Preußen, mit
Nargaretha Sturmfels in Klein=Umſtadt, L. des Landwirts Johann
leorg Sturmſels V. in Klein=Umſtadt. Am 8. Kaufmann Geor=
einrich
Schwab dahier mit Bertha Weigle in Stuttgart, T. des
läckermeiſters Johann Chriſtian Weigle daſelbſt. Metzgermeiſter Wilhelm
ſhrling dahier mit Marie Chriſtiane Wihelmine Katharina Hanſel da=
ebſt
, L. des verſt. Bremſers Chriſtian Hanſel. Fabrikarbeiter Georg
atob Trumpfheller dahier mit Eliſabethe Katharina Keil hier, L. des
rſt. Forſtwarts Adam Keil von Culbach. Oberlazarettgehilfe Konrad
Leppler mit Bertha Hamann in Langen, L. des Maurers Leonhard
gamann daſelbſt. Am 9.: Schloſſer Wilhelm Heinrich Schroth dahier
it Wilhelmine Henriette Jährling Witwe, geb. Wenz hier. Kaufmann
Lopold Kahn, ein Witwer hier, mit Julie Stern Witwe, geb. Blum
er. Spengler Franz Ludwig Pfeffer hier mit Kleidermacherin Johan=
ette
Eliſabeth Drechsler dahier.
Eheſchließungen:
Am 4. Dezember: Schmied Johann Konrad Konrad dahier mit
andarbeiterin Katharina Margaretha Schuchard dahier, L. des verſt.
andwirts Johannes Schuzard 111. zu Buſenborn. Schuhmacher:
eiſter Auguſt Rebensburg dahier mit Eliſabeth Biedebach zu Frank=
rt
a. M. L. des verſt. Zimmermanns Johannes Biedebach zu
Beißenborn. Schloſſer Johann Heinrich Valentin Leonhard Deuſinger
ler mit Kleidermacherin Maria Magdalena Katharina Meiſinger da=
er
, T. des Müllers Johann Valentin Meiſinger zu Langenbergheim.
m 6. Der Sekondlieutenant im 18. bayeriſchen Inf.=Regt. Gregor
ung zu Landau mit Maria Klara Freudenberg dahier, T. des verſt.
lentners Georg Albrecht Freudenberg zu Zwingenberg. Am 9.: Schreiner
udwig Creter hier mit Wilhelmine Heudorf, T. des Feilenhauers
lichard Heudorf hier.
Geſtorbene:
Am 2. Dezember: Jakob Bößler, S. des Taglöhners Salmon
ößler, 9 T., kath. Am 3.: Schloſſer Karl Heberer, S. des Taglöhners
ranz Heberer, 19 J. 23 T., ev. Am 4.: Valentin Müller, S. des
eometers Georg Müller, 1 J. 10 M. 11 T., ev. Eva Ding, T. des
ierbrauers Philipp Jakob Ding, 10 St. ev. Am 5.: Dem Hand=
ſrbeiter
Johannes Steinbach ein totgeb. S. Leonhard Wetzel, S. des
rſt. Maurers Georg Wetzil zu Flockenbach, 12 J. kath. Am 7.:
attlermeiſter Johann Georg Lutz, 65 J. 7 M., ev. Am 8.: Katha=
ina
Hüter, geb. Eigenbrodt, Witwe des Großh. Revierſörſtiers Johan=
es
Hüter, 82 J. 7 M., ev. Am 9.: Mechanikus Bernhard Hechler,
J. 9 M., ev.

Politiſche Ueberſicht.
Darmſtadt, 11. Dezember.
Deutſches Reich. Der Reichs=Anzeiger= bringt die Ernennung
e) Grafen v. Arco=Valley zum kaiſerlichen Generalconſul für
legypten.
Der Abg. Grillenberger hat die Wahl in die Kommiſſion für
las Militärgeſetz nicht angenommen; an ſeiner Statt iſt der Abg.
Meiſter in die Kommiſſion eingetreten.

242
3193
Zu den am 9. begonnenen Verhandlungen der Militär= Kommiſ=
ſion
des Reichstags hatten ſich auch viele Mitglieder des Bundes=
rats
, ſowie zahlreiche Abgeordnete aller Fraktionen eigefunden.
Nachdem der Kriegsminiſter in längerer Rede die Vorlage ge=
rechtfertigt
hatte, erklärte ſich Windthorſt durch dieſe Ausführungen
nicht befriedigt und bedauerte die Vertretung des auswärtigen Amtes
in der Kommiſſion zu vermiſſen. v. Helldorf hielt die unveränderte
Annahme der Vorlage für unabweisbar geboten. Dr. Bamberger
und v. Stauffenberg betonten ihre Bereitwilligkeit, angeſichts einer
wirklichen Gefahr für das Reich das Erforderliche zu bewilligen,
vermißten aber den Nachweis einer wirklichen augenblicklichen
Gefahr. (Dann möchte es wohl zu Rüſtungen bereits zu ſpät ſein).
Nachdem von dem Centrum und der deutſchfr. Partei eingehaltenen
Verfahren ſcheint die Möglichkeit der zweiten Leſung im Plenum
des Reichstags vor Weihnachten bereits ausgeſchloſſen zu ſein.
Prinz=Regent Luitpold empfing am 9. die in Berlin anweſenden
bayeriſchen Reichstags=Abgeordneten. Er ſagte, nachdem er jeden
einzelnen begrüßt, zu allen gewendet, er hoffe, ſie würden eine bal=
dige
Entſcheidung über die Militärvorlage foͤrdern. Sein Wunſch
ſei die Entſcheidung in dem Sinne, in welchem die Vorlage ge=
macht
ſei, zum Wohle des deutſchen Vaterlandes und des bayeriſchen
Landes und Volkes, welches er über alles liebe. Der Vicepräſident
des Reichstags. v. Franckenſtein, erwiderte, die Vorlage würde ge=
wiſſenhaft
geprüft werden, ſchon wegen der finanziellen Seite, wo=
rauf
der Prinz=Regent entgegnete, die finanzielle Seite erſcheine
auch ihm belangreich, dürfe aber bei hochpolitiſchen Fragen nicht
den Ausſchlag geben.
Die Bewaffnung der Armee mit dem Magazingewehr geht ſehr
raſch vor ſich. Die Ehren=Kompaanie vom 2. Garde=Regiement,
welche den Prinzen Luitpold empfing, trug bereits ganz neue
Magazingewehre, das 3. Garde=Regiment erhält ſie gleich nach
Neujahr.
Schweiz. Der Nationalrat genehmigte am 9. mit großer Mehr=
heit
das Fabrikations= und Einfuhrmonopol für Alkohol.
Heſterreich=Angarn. Die bulgariſche Abordnung war am 8.
von dem erſten Sektionschef Szögenhi zu Tiſche geladen. Am 9.
nachmittags hatte die Deputation eine Audienz bei Graf Kalnoky.
Ein Empfang bei dem Kaiſer wird vorausſichtlich nicht ſtattfinden.
Der ruſſiſche Botſchafter in Wien, Lobanow, wird die Abordnung
nicht empfangen.
rankreich. Am 8. nachmittags wurde, nachdem die Verhand=
lungen
mit Floquet zu keinem Ziele geführt hatten, Goblet zu
Grevy berufen und entſchloß ſich derſelbe auf Grevys dringendes
Bitten, einen Verſuch zur Bildung eines neuen Miniſteriums zu
machen. Am 9. hatte Goblet eine Unterredung mit Freyeinet, welcher
jedoch ſeine Mitwirkung ablehnte. Auf eine Anfrage bei Boulanger,
ſagte derſelbe unter der Bedingung zu, daß eine Kreditvorlage von
300 Millionen für die Ausrüſtung der Armee gemacht werde. Aube
nahm gleichfalls unter der Bedingung an, daß der Kredit, den er
für Neugeſtaltung der Flotte verlange, aufrecht erhalten bleibe.
Millaud (Arbeiten), Lockroy und Develle werden gleichfalls bleiben.
Das Miniſterium Goblet wird, wie verlautet, ſo zuſammengeſetzt.
werden: Präſident und Inneres Goblet, Auswärtiges Duclerc, der
frühere Miniſterpräſident, doch wohl nur eventuell; Juſtiz Sarrien,
Unterricht Burdeau, Krieg Boulanger, Marine Aube, Finanzen
Dauphin, der Obmann des Finanzausſchuſſes im Senat; öffentliche
Arbeiten Millaud, Ackerbau Develle, Poſt= und Telegraphenweſen
Granet, Handel wahrſcheinlich Lockroh.
Die radikalen und monarchiſtiſchen Blätter beſprechen das neue
Miniſterium Goblet in ungünſtiger Weiſe. Wie verlautet, wird
Goblet von der Kammer die Bewilligung einer 3monatlichen Rate
der Jahreseinkünfte verlangen und alsdann die Seſſion ſchließen.
Duclerc lehnte die Uebernahme des Miniſteriums des Aus=
wärtigen
ab, welches nunmehr Courcel angeboten wird. Die Ant=
wort
Courcels wird erſt am 10. erwartet.
Die France militaire; ein ultra=boulangiſtiſches Organ, ſcheint
aus der Schule geſprochen zu haben, da es ſich aus Anlaß der
Miniſterkriſe wie folgt äußert: Wir gehen auf die Anarchie zu und
die Anarchie führt zur Diktatur. Machen wir alſo ſogleich ein
Ende und nehmen wir für den Anfang ein Miniſterium Boulanger.
Das einzige Miniſterium, das heute Frankreich paßt, iſt ein von
dem Kriegsminiſter präſidiertes Miniſterium der Nationalverteidigung.
Da nichts anderes mehr in Frankreich iſt, muß man offenbar auf
die Diktatur losgehen.
Der Kriegsminiſter ließ ſelbſtverſtändlich ſofort erklären, daß er
mit dem Blatte in keiner Beziehung ſtehe.
Die Sitzung der Abgeordnetenkammer vom 9. wurde bei leerer
Miniſterbank eröffnet. Der Antrag den Handesvertrag mit Italien
unverzüglich zu beraten wurde mit 320 gegen 204 Stimmen abgelehnt
und darauf die Vertagung bis Samstag beſchloſſen. Während der
Sitzung ereignete ſich noch der Zwiſchenfall, daß der ultraradikale
Bildhauer Baffier den Deputierten Germain Caſſe erdolchen wollte,
weil er ſeine den Wählern gegebenen Zuſagen nicht gehalten habe.
Caſſe wurde blos an der Hand verwundet und Baffier verhaftet.
Sh.
7 Die Fouragemagazine und die Reitbahn der Kavalleriereitſchule
inf Saumur ſind niedergebrannt; der Schaden iſt beträchtlich.
833

[ ][  ][ ]

3194
Nr.
Engkland. Lord Iddesleigh erhielt dem Vernehmen nach eine
Note der Pforte, worin der Wunſch unumwunden ausgeſprochen
wird, über die Räumung Cayptens mit England in einen Meinungs=
austauſch
zu treten. Lord Iddesleigh antwortete, er werde die Note
in Erwägung ziehen.
Die Times' ſieht in der gegenwärtigen Lage Frankreichs nur
eine Vergrößerung der Kriegsgefahr. Das Blatt meint, daß die
ranzöſiſche Nation bei dem Mangel einer feſten Regierung ſehr
leicht in der plötzlichſten und unerwartetſten Weiſe in Unternehmungen
hineingeſtürzt werden könne, die höchſt gefährlich für ihre Nachbarn
ſind, wenn ſie auch ſchließlich ihren eigenen Ruin herbeiführen.
Der Zuſammenbruch der bürgerlichen Regierung iſt die günſtige
Gelegenheit des Militarismus und es iſt durchaus nicht unwahr=
ſcheinlich
, daß eine Nation, welche die Haltloſigkeit ihrer Inſtitu=
tionen
einſieht, ſich an ihre Armee als Stützpunkt anklammert.
Die franzöſiſche Armee iſt zu mächtig und zu koſtſpielig, als daß
man ſie bei Berechnungen über die innere Politik Frankreichs außer
Acht laſſen könnte und Deutſchland fühlt ohne Zweifel, mag die
normale Stimmung des franzöſiſchen Volkes auch für den Frieden
ſein, daß eine derartige Kriſis, wie die gegenwärtige, die Gefahr
eines Ausbruches der Gereiztheit beträchtlich vergrößert. Und eine
ſolche mag ſich eben Luft nach Außen in einem Kriege ſuchen.
Graf Moltke ſprach von den Gefahren, die das deutſche Reich be=
drohen
, in einem Tone, welcher den tiefſten Eindruck auf ſeine
Landsleute gemacht hat, und man nimmt ziemlich allgemein in
Berlin an, daß die deutſche Regierung auf Grund der in ihrem
Beſitz befindlichen Information die Lage nicht einmal ſo düſter
hingeſtellt hat, wie ſie in Wirklichkeit iſt.
Bekgien. Bei der am 8. in den Abteilungen der Deputirten=
kammer
vorgenommenen Prüſung des Antrages Dultremont erklärten
ſich zwar insgeſamt 52 Mitglieder im Grundſatz für den perſönlichen
Milttärdienſt und 43 dagegen; dennoch wurde der Antrag in jeder
einzelnen Abteilung mit großer Stimmenmehrheit abgelehnt. Das
Kriegsbudget wurde von der Kammer mit 96 gegen 11 Stimmen
genehmigt.
Flakien. Die Verhandlungen des deutſchen Reichstags über die
Militärvorlage erregen in Italien das größte Intereſſe. Die Reden
des Kriegsminiſters Bronſart v. Schellendorff und des Feldmar=
ſchalls
Moltke werden von allen Blättern veröffentlicht und aus=
ührlich
beſprochen. Das offiziöſe Popolo Romano' verweiſt auf
die hohe Bedeutung, welche die Worte des greiſen Feldherrn auch
für das Ausland hätten wenn es auch nicht gerechtfertigt ſei, aus
denſelben eine baldige Störung des europäiſchen Friedens als un=
abänderlich
herauszuleſen. Die unabhängigen Blätter ſprechen offen
ihre Meinung dahin aus, es ſei notwendig, daß Deutſchlands Wehr=
kraft
der der Nachbarſtaaten nicht nur ncht nachſtehe, ſondern die=
ſelbe
noch überrage, dann könne der Frieden mit Sicherheit aufrecht
erhalten werden. - Der Kriegsminiſter Rocotti beabſichtigt, die
wegen der Cholera im Spätſommer abbeſtellten Manöver im Früh
jahr abzuhalten; auch will er der mobilen Miliz viele Offiziere des
ſtehenden Heeres zuteilen, um aus derſelben ein wohlgeſchultes
zweites Herr zu bilden. Nach Berichten aus Spezia wird an
der Ausrüſtung der neuen Kriegsſchiffe, unter welchen ſich auch der
mächtige Lepanto befindet, Tag und Nacht gearbeitet, auch wurden
die Befeſtigungen der Inſel Palmaria in Verteidigungszuſtand geſetzt.
Miniſterpräſident Minghetti iſt ſchwer erkrankt. Der König
beſuchte denſelben am Donnerstag.
Rußland. Den Petersburger Blättern wurde einem Tele=
gramm
der F. Z. zufolge, jede Mitteilung über militäriſche Vor=
bereitungen
, Truppendislocationen ꝛc. unterſagt.
Die Nowoſt ſagen in einer Beſprechung der gegenwärtigen
Beziehungen Rußlands zu Oeſterreich, es ſei keinem Zweifel mehr
unterworfen, daß Oeſterreich=Ungarn in einen offenen diplomatiſchen
Kampf mit Rußland eingetreten und daß ein Bruch zwiſchen beiden
Staaten erfolgt ſei, welcher ſich bald durch eine klare Thatſache
offenbaren werde. Wenn Bulgarien nach den Ratſchlägen des
Grafen Andraſſi zu einer Waffe gegen Rußland gemacht werden
ſoll, ſei der Kampf unvermeidlich.
Ein von Reuters Bureau! verbreitetes offiziöſes Petersburger
Telegramm über die Beziehungen zwiſchen Rußland und Frank=
reich
ſagt an ſeinem Schluſſe; Rußland anerkennt völlig, daß
Frankreich durch ſeine Haltung in der bulgariſchen Frage ein Recht
auf ſeine Sympathie erworben hat; aber demungeachtet kann es-
da
die Regierung des Zaren gegenwärtig nicht die Abſicht hat, ihre
Volitik zu modifizieren oder anders zu geſtalten - Frankreich nicht
als den Bundesgenoſſen für den morgenden Tag, ſondern einfach
für eine ausgezeichnete Reſerve im Falle der Not betrachten, die im
Stande wäre, die Stärke der Feinde Rußlands abzuſchwächen und
zu neutraliſieren und ſie zu zwingen, gegenüber dem Zarenreiche
eine weiſere Politik zu verfolgen.

Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 11. Dezember.
Das Großh. Regierungsblatt Nr. 31 enthält: Verord=
nung
, die Rückgabe der Dienſtkaution der Gerichtsvollzieher betr.
Im ſtädtiſchen Pfründnerhaus an der Frankfurterſtraße
haben im November d. J. abermals 3 Perſonen (darunter ein

242

Ehepaar) Aufnahme gefunden und iſt nun in demſelben mit 46 Inz
ſaſſen (25 Männer und 21 Frauen) der höchſt mögliche Belegſtanz=
erreicht
. Der in Ausſicht genommene Anbau ſtellt ſich mehr un
mehr als dringendes Bedürfnis heraus. - Im Armenhaus hau
ein ziemlicher Abgang ſtattgefunden, indem es durch zwei in des
alten Synagoge eingerichtete Notwohnungen möglich war, zwe
kinderreiche Familien aus dem Armenhaus zu entfernen und
dieſen Wohnungen unterzubringen. Es ſind im Ganzen abge
gangen 9 Männer, 4 Frauen und 8 Kinder, wogegen nur eik
Zugang von 5 Männern und 2 Frauen ſtattfand. Der Inſaſſew
beſtand zu Ende des Monats betrug noch 26 Männer, 22 Fraue-
und 18 Kinder, zuſammen 66 Perſonen.
- In der ſehr ſtark beſuchten Generalverſammlung de:
Gartenbauvereins am 7. d. Mts. gelangte zunächſt der umfaſſend
nud ſehr beifällig aufgenommene Jahresbericht durch den Präſider:
ten Herrn W. Schwab zur Verleſung. Hiernach war auch in
abgelaufenen Jahre die Thätigkeit des Vereins eine vielſeitige um
in hohem Maße erfolgreiche und iſt nur zu wünſchen, daß die Zakl
der Mitglieder, obſchon eine an und für ſich recht beträchtliche, doc
durch zahlreicheren Beitritt von Gartenbeſitzern noch eine weiter
Steigerung im eigenen Intereſſe erfahre. Die Einnahmen den
Vereins betrugen 11940 M. einſchl. 6000 M. Vereinsvermögert,
die Ausgaben 11970 M. einſchl. 3477 M., welche der Verein zur.
Deckung des Defizits bei der Feier des 50jährigen Jubiläums veu
wendete.
Einer Mitteilung des Herrn Geh. Oberdomänenrat Schenu
über die Thätigkeit der Obſtbauſektion entnehmen wir, daß derſelben
im verfloſſenen Jahre von der Großh. Regierung 500 M. von dem
landwirtſchaftlichen Provinzialverein 300 M., und von dem landw
Bezirksverein Darmſtadt 100 M. zugewendet wurden, wovom
375 M. für Unterſtützung von, den Kurſus der Jäger'ſchen Obſch
baumſchule in Bensheim beſuchenden, jungen Leute ausgezahA.
wurden. Im Ganzen ſind bis jetzt 300 junge Leute als Obſtbaum
wärter ausgebildet worden. Herr Geh. Oberdomänenrat Schen
teilte ferner mit, daß Herr Hofgärtner R. Noack in einer größer:
Anzahl von Orten Vorträge über Obſtbaumzucht gehalten und da.
überhaupt recht erfreuliche Fortſchritte in dieſem Zweige der Land
wirtſchaft zu konſtatieren ſeien. Es wird beabſichtigt das Verbe
des Hauſierens mit Obſtbäumen anzuregen.
Ein hierauf verleſenes Schreiben des Herrn Landgerichtsrc.
Kritzler macht auf den Schutz der jungen Obſtbäume, namentlich
der Aepfel, gegen Haſenfras aufmerkſam und empfiehlt Einreibum,
der jungen Stämmchen bis zur nötigen Höhe mit Speckſchwart=
Bei der nunmehr folgenden Vorſtandswahl wurden die ſtatuteng=
mäß
ausſcheidenden Mitglieder ſämtlich wiedergewählt.
Von den Preisrichtern wurde den ausgeſtellten blühendel
Nelken des Herrn Handelsgärtner Böſenberg in Bickenbach urd
dem getrockneten Obſt und Gemüſe der Obſtverwertungs=Genoſſer
ſchaft der Monatspreis zuerkannt. Lobende Erwähnung wurde det
ausgeſtellten Champignons der Frau K. Leuthner und den Ma=
blumen
des Herrn H. Henkel zu Teil.
Die Verſammlung beſchloß die von Herrn W. Schwab auß=
Konkurrenz ausgeſtellten 3 hübſch arrangierten Obſtkörbchen S
Königl. Hoheit dem Großherzog, J. D. der Prinzeſſin Battenbey
und J. G. H. der Prinzeſſin Ludwig von Battenberg überreichh
zu laſſen.
Eine Verloſung von Blumen und Obſt bildete den Schluß del
Verſammlung.
8. Der populär=wiſſenſchaftliche Vortrag des Herrn Prof. Voſ=
aus
Leipzig über 7Das Weſen des menſchlichen Geiſtesu ſan,
wie mehrfach angekündigt, Donnerstag abend im großen Saale di
Turnvereins ſtatt. Die Erwartungen, welche in bezug auf de
Vortrag durch die Preſſe angeregt worden waren, ſind nicht getäuſch
worden. In faſt anderthalbſtündigem, äußerſt anregendem urd
lehrreichem Vortrage wußte der Redner die Aufmerkſamkeit dis
zahlreichen Auditoriums in ungeſchmälerter Weiſe bis zum Schluſ.
zu feſſeln. Nach einer Einleitung über die bisherigen Anſchauunge
über das Weſen des Geiſtes ging der Redner an der Hand bil=
licher
Darſtellung zur Erklärung über die Entſtehung und den S.
des Bewußtſeins über, ferner die Entſtehung eines Anſchauungs,
bildes. die Fixierung der Sinneseindrücke in der Gehirnrinde u. ſ. 1
ſtreifte, wenn auch mehr aphoriſtiſch, ſo doch verſtändlich das Weſe.
des Inſtinktes, des logiſchen Denkens, des Erkenntnisprozeſſes
Das äußerſt ſchwierige Thema wurde in hochanerkennungswert.
Weiſe zum Verſtändnis gebracht; manchem der Zuhörer wäre frr
lich eine nicht ſo ſchnelle Redeweiſe, wie ſie dem Redner zu eige
wohl lieber geweſen, da es doch einige Mühe koſtete, dem raſche
Gedankengange zu folgen. Reicher Beifall der zahlreichen Anweſen,
den ward dem Redner zum Schluſſe ſeines in der That hoch
intereſſanten Vortrags zu Teil.
B. Bei einem Gang durch die Hauptverkehrs= und Geſchäfl
ſtraßen unſerer Stadt, und insbeſondere Abends, wird das Aug
ungemein erfreut durch die prächtige Ausſchmückung eine
großen Zahl von Schaufenſtern in Geſchäftshäuſern aller Bra
chen. Man ſieht den Wetteifer, daß keiner gegen den andern zur üc
tehen will und hierdurch wird ein Bild geſchaffen, das den Beſchau
oft gegen ſeinen Willen zum Ankauf der ausgeſtellten Waren anre;

[ ][  ][ ]

Nr.
leußerſt farbenreich und anziehend ſind beſonders in dieſem Jahre
ie Erker, in denen die raſch in Mode gekommenen japaneſiſchen Sachen
usgeſtellt ſind wie in den Geſchäften von Joſeph Trier, Hornmann,
Bechtold, B. L. Trier. Auch alle andere Geſchäfte thun, was nur
nöglich. So hat u. a. ein Viktualiengeſchäft in der Rheinſtraße
inlängſt von verſchiedenen Waren das heſſiſche Wappen dargeſtellt,
as vielfach bewundert wurde. Neuerdings hat dasſelbe Geſchäft
n einem ſeiner Schaufenſter eine effektvolle Moosdrapierung um
ine reiche Kollektion von Flaſchen arrangiert, die ſich bei Beleuchtung
ſübſch ausnimmt. Hoffentlich werden die außerordentlichen An=
trengungen
der Geſchäftsleute durch ein flottes Weihnachtsgeſchäft
elohnt
Von dem Schlittſchuh=Club erhalten wir nachſtehende
berichtigung: Die Bemerkung im geſtrigen Tagblatt, nach welcher
n wenigen Tagen das Waſſer im Baſſin der künſtlichen Eisbahn
vollſtändig verſickert ſei, bedarf einer Berichtigung. Ein Teil des
Caſſers wurde abſichtlich abgelaſſen, um bei eintretendem Froſt in
ürzerer Zeit durch ſogenanntes Bodeneis eine Eisbahn herſtellen zu
önnen. Vei langanhaltender Kälte wird dann ſpäter das Baſſin
vieder gefüllt und ſchwimmendes Eis hergeſtellt werden. Uebrigens
erſteht es ſich von ſelbſt, daß ein Teil des Waſſers auf neuherge=
telltem
Lehmboden ſtets verſickern muß. Eine vollſtändig undurch=
äſſige
Schicht könnte nur durch einen Cement= oder Asphaltboden
ſergeſtell: werden und mindeſtens 30,000 Mark würde koſten, eine ſü=
en
Verein vorläufig unerſchwingliche Summe.
N Einem Fuhrmann aus Eberſtadt wurde Donnerſtag nach=
nittag
in hieſiger Stadt von ſeinem Fuhrwerk ein Ueberzieher
ntwendet. Verfloſſene Nacht iſt ein Colporteur wegen Ob=
achloſigkeit
in das Polizeigefängnis aufgenommen worden. Bei
er vorgenommenen Viſitation fanden ſich in deſſen Beſitz zwei
Lervelatwürſte und eine Weckeruhr; die angeſtellten Recherchen über
en Erwerb dieſer Gegenſtände ergaben, daß dieſelben ſowie noch
ine Cylinderuhr einem Beſſ. Metzgermeiſter geſtohlen wurden. Die
Iylinderuhr hatte der Dieb bereits verkauft. - Ein Friſeur machte
eſtern vormittag in einem Wirtszimmer ſeinem Leben durch Er=
chießen
ein Ende.
k. Das dritte Concert zum Beſten des Witwen und
Vaiſenfonds der Großh. Hofmuſik findet Montag den 13. d. M.
m Saalbau ſtatt. Zur Aufführung gelangt eine Symphonie von
Friedr. Gernsheim und Quverture Nr. 2 zu Leonore (Fidelio)
von L. v. Beethoven. Den vokalen Teil vertritt dieſes Mal die
Concertſängerin Frl. Helene Walden aus Dresden. Nach uns
zügekömmenen Berichten hat dieſelbe bei verſchiedenen größeren
nuſikal. Aufführungen in Dresden, Berlin, Leipzig ꝛc. eine ſehr bei=
ällige
Aufnahme gefunden, wir haben alſo jedenfalls einen beſon=
eren
künſtleriſchen Genuß zu gewärtigen. Für den bereits in Aus=
icht
genommenen Cellovirtuoſen Herrn J. Klengel iſt der in den
hieſigen künſtleriſchen Kreiſen vorteilhaft bekannte Herr Hugo Becker
aus Frankfurt a. M. eingetreten. Derſelbe wird Raffs Dmoll.
Loncert und Soloſtücke von Bocherini und Popper zum Vortrag
ringen
I. Beſſungen, 10. Dez. Ueber die geſtern nachmittag fünf
Uhr ſtattgefundene Gemeinderatsſitzung referieren wir nach=
tehendes
: Aus den Mitteilungen heben wir hervor: a. in der Eich=
vergſtraße
ſtehen dem Rentner H. Felſing laut Grundbuch noch 140
Auadratmeter Gelände in Eigentum zu; er verlangt Zahlung aus
der Gemeindekaſſe und werden die Gemeinderäte W. Geyer VIL und
Jakoby mit Prüfung dieſer Anſprüche betraut; b. der in der Karls=
ſtraße
zwiſchen dem Wolfskehl'ſchen Schweizerhäuschen und dem
Giller'ſchen Hauſe belegene, nach Oſten ziehende ſchmale Streifen
helände ſoll an die Angrenzer zum Preiſe von 6 M. die Quadrat=
tlafter
abgetreten werden. Ebenſo wird das der Gemeinde gehörige
Weggelände in der Wittmannſtraße an L. Ph. Wittmann zum
zleichen Preiſe abgetreten. Bauunternehmer Jakob Berth will im
oberen Herdweg einen Neubau aufführen. Da derſelbe aber an
eine neu proſektierte noch nicht ausgeſteinte Straße zu ſtehen
kommt, ſoll die Ausſteinung der Straße erſt auf Gemeindekoſten
geſchehen. Berth habe dann ſeinen Plan nochmals vorzulegen.
Gr. Kreisamt verlangt Bericht, warum in der Wilhelminenſtraße
von dem Eckhaus bis zur linken Seite der Karlsſtraße des neu
hergerichteten Trottoirplatzes durch die Gemeinde Beſſungen die
Trottoirbreite nicht feſtgeſetzt worden iſt, ohne dieſe Feſtſetzung habe
die Neupflaſterung keinerlei Bedeutung. Der Gemeinderat beſchließt
das hier fragliche Trottoir von dem Giller'ſchen Hauſe bis auf die
Karlsſtraßein einer Breite von 125 Meter herſtellen zu laſſen.
Die ſeitherigen von dem Gemeinderat gewählten Schulvorſtandsmit=
glieder
, Fr. Geyer, Lauer, Dr. Schäfer und Schopp, haben mit Ende
dieſes Jahres auszutreten. Die beiden letzteren werden wieder gewählt,
für die beiden erſteren treten die Gemeinderäte Meß und Wenz
ein. Die Gemeinderäte Henkel und Schopp empfehlen aushilfs=
weiſe
einen geeigneten zweiten Lehrer für die Handwerkerſchule zu
en gagieren, da die Arbeitslaſt für einen Lehrer zu groß ſei. Ge=
meinderat
Schopp wird beauftragt mit dem Vorſtand des Landes=
ge
werbevereins in Relation zu treten und bei demſelben eine tüch=
tige
Kraft zu acquirieren. In nächſter Sitzung wird daher weitere
Vorlage erfolgen. Die Vorprüfung der Gemeinderechnung für

242
3195
1885186 wird der Finanzkommiſſion, welche noch durch die Gemeinde=
ratsmitglieder
Gg. Geyer, Jakoby und Schulz verſtärkt wird über=
tragen
. Hierauf trat man in die Geheime Sitzung ein, welche, wie
wir ſpäter hörten, ſehr erregt geweſen ſein ſoll.
Frankfurt, 10. Dez. Der Magiſtrat hat an die Stadtverord=
neten
=Verſammlung das Erſuchen gerichtet, eine gemiſchte Kommiſſion
zur Prüfung der Frage der Einführung der elektriſchen Be=
leuchtung
einzuſetzen.
Frankfurt, 10. Dezember. Vorgeſtern ſtarb hier in einem
Hotel der auf der Durchreiſe begriffene 35 Jahre alte Prinz Di=
mitrh
Dolgorouky, jüngſter Sohn der in Rußland reichbe=
güterten
Fürſtenfamilie Dolgorouky.
Bingen, 8. Dez. Der Früh=Schnellzug von Frankfurt=) Mainz
nach Köln hielt heute Morgen auf der rheiniſchen Strecke zwiſchen
Andernach und Brohl plötzlich ſtill. Bei der Nachſchau ſtellte ſich
heraus daß ein Reiſender aus Schwaben, indem er die Heizung
abſtellen wollte, an die Luftdruck=CCarpenter=Bremſe geraten war
und ſo den Zug geſtellt hatte. Wegen dieſes Vorkommniſſes wurde
eine Strafe von 30 M. verfügt und in Remagen ohne Wiederſpruch
bezahlt.
Gmunden, 7. Dez. Auf den hieſigen Jagden des Herzogs
von Cumberland wurden geſtern vier ſchneeweiße Böcke mit
ſchwarzen Köpfen und weißen Schalen zur Strecke gebracht, und
zwar von Baron Montenach, Oskar Grafen Bulgarini, Oberforſt=
meiſter
Dimitz und Herrn Weskles; ſämtliche Böcke hatten ſchön
aber ſchwach auf und verſchieden gefärbte Lichter. Als Urſache
dieſer ſeltenen Erſcheinung dürften Jagdkennern zufolge die Tem=
peraturverhältniſſe
des vorigen Winters angeſehen werden. Jägern
von vieljähriger Praxis iſt ein ſolches Jagdergebnis noch nicht vor=
gekommen
.
Berlin 9. Dez. Zwiſchen Berlin und Hannover iſt eine
Fernſprechſtelle eröffnet worden.

Großherzogliches Hoftheater.
Donnerstag, 9. Dezember.
Zar und Zimmermann.
E Dieſe liebenswürdige Oper, in der eine Quelle friſchen, echten
Humors ſprudelt, hat ſich auf den deutſchen Bühnenrepertoires auf
lange hinaus ihre Exiſtenz geſichert und thut, was am Ende noch
mehr iſt, die Verechtigung derſelben dem Publikum bei jeder Auf=
führung
von neuem dar. Daß ſich heute kein größerer Hörerkreis
eingefunden, iſt auf Rechnung des Weihnachtsmonats zu ſtellen.
Zar und Zimmermann erfreut ſich bei uns ſeit Jahren einer vor=
züglichen
Beſetzung. Da iſt in erſter Linie der Vertreter der Haupt=
partie
, Herr Feßler, welchem das Geſangliche außerordentlich gut
liegt, der im Vortrage der bekannten und mit Recht beliebten Nummer
Sonſt ſpielt ich mit Scepter und Krone' ſtets ſehr glücklich iſt,
ünd der auch die rein repräſentative Seite der Rolle mit vielem
Geſchick bewältigt. Neu war Frl. Jungk als Marie. Die Dame
brachte ſich ſchauſpieleriſch recht aut zur Geltung, geſanalich
haben wir dieſe Partie'ſchon weit beſſer ausführen gehört. Vielleicht
war die Sängerin nicht aanz Herr ihrer Mittel, was bei der gegen=
wärtigen
Temperaturbeſchaffenheit kein Wunder wäre.
Den ſchwachköpfigen van Bett gab Herr Eilers mit kräftiger
Komik; er beutete dieſe an die Karrikatur ſtreifende Figur in ihrer
ganzen Ergiebigkeit aus. Herrn Hofmüllers Marquis ließ ſich
recht ſympathiſch an, namentlich in dem Sextett C. Akt), wo er die
Oberſtimme zu führen hat.
Herr Reichhardt war ein höchſt ergötlicher und auch ſtimm=
lich
ausreichender Jwanow.
Die Chöre, auf deren künſtleriſche Ausfeilung der Komponiſt
mehr Mühe, Fleiß und ſelbſt muſikaliſche Gelehrſamkeit verwendet
hat, als man dem leichten Fluſſe nach vorausſetzen ſollte, griffen
munter und ſicher ein und trugen zur gerundeten Wiedergabe des
Ganzen nicht unerheblich bei.

Vermiſchtes.
Nach dem Unfallverſicherungsgeſetz ſind ſämtliche Betriebe,
in denen Motoren benutzt werden, verſicherungspflichtig.
Nach einer Entſcheidung des Reichsverſicherungsamtes ſind auch
die ſämtlichen Laden= und ſonſtigen Geſchäfte, in denen ſich elek=
triſche
, durch einen ſelbſtändigen Motor betriebene Beleuchtungs=
anlagen
befinden, als verſicherungspflichtig erklärt worden, wenn
das Geſchäft auch an und für ſich ſeiner Natur nach nicht der
Verſicherungspflicht unterliegt. Alle Ladengeſchäfte u. ſ. w. gedachter
Art ſind daher gehalten, bei Meidung der geſetzlichen Strafe ſich
ſofort zur Berufsgenoſſenſchaft der Feinmechanik= durch Vermittlung
der Ortspolizeibehörden anzumelden, ſofern ſie nicht als Nebenbe=
triebe
eines zu einer andern Berufsgenoſſenſchaft gehörigen Haupt=
betriebes
anzuſehen ſind. Die Notwendigkeit der Verſicherung in
elektriſchen Beleuchtungsanlagen iſt durch einen kürzlich vorge=
kommenen
ſchweren Unfall bei einer ſolchen ganz beſonders hervor=
getreten
.
Der Voltaire' ſchreibt über den ſchon mehr erwähnten
Hungerkünſtler Merlatti. 38. Tag. - Stefano Merlatti ſchont

[ ][  ]

3196
Nr.
ſo viel als möglich ſeine Kräfte, um dem 16. Dezember, an dem
ſein fünfzigtägiges Faſten aufhören ſoll, ſo nahe als nur denkbar
zu kommen. Bisher hat er ſein Experiment kräftig und munter
beſtanden. Aber wenn man bedenkt, daß jeder Tag, welcher verſtreicht,
den Faſter mehr angreift, ſo wundert man ſich, daß er ſich noch
aufrecht zu halten vermag. Er ſchreibt noch immer Briefe, fertigt
Autographen aus und antwortet mit klarer Stimme auf die Fragen,
welche man an ihn ſtellt. Die Kälte iſt einer der furchtbarſten
Gegner der Partie, die er gegen die Natur ſpielt. Bei 15 Grad
Celſius zittert er; er bedarf einer Temperatur von mindeſtens 18
Grad, um keine Schauer zu empfinden. Dennoch hat der junge
Künſtler bisher ſich lediglich kalten Waſſers für ſeine Waſchungen
bedient. Der Tabakgeruch iſt ihm beſonders unangenehm.
Der Gewerbe=Aufſichtsbeamte im Inſpektionsbezirk
Oberbayern äußert ſich über die Lehrlingsfrage folgendermaßen:
In zu großer Zahl eingeſtellt, werden die Lehrlinge nach dem
Grundſatze der Arbeitsteilung nur nach einzelnen Richtungen hin
unterwieſen und verwendet, mehr oder weniger maſchinenmäßig be=
ſchäftigt
und ohne Rückſicht auf ihre immer größer werdende Ein=
ſeitigkeit
ausgenützt, bis der Lehrvertrag abgelaufen iſt. Sobald
ſie nun größere Lohnanſprüche ſtellen, werden ſie thunlichſt bald
entlaſſen und durch friſche Lehrlinge erſetzt. Um die abziehenden,
nur mangelhaft ausgebildeten jungen Leute aber, die nicht leicht
ein dauerndes Unterkommen finden können, kümmert man ſich nicht
weiter."
Litterariſches.
In eleganteſter Ausſtattung iſt ſoeben ein ſog. Makart=
Katalog der bekannten Kunſt= und Handelsgärtnerel von M. L.
Chreſtenſen in Erfurt erſchienen. Intereſſenten wird derſelbe
auf Verlangen gratis und franco zugeſandt.

242

Tageskalender.
Sonntag, 12. Dezember: Generalverſammlung der älteren und neuen
Kranken= und Sterbekaſſe=Vereine für Beſſungen bei Gaſtwirt Fey.
Konzert im Saalbau.
Montag, 13. Dezember: Konzert zum Beſten des Witwen= und
Waiſenfonds der Großh. Hofmuſik im Caalbau.

Gottesdienſt bei den ev. Gemeinden.
3. Adventſonntag.
Hofkirche:
Um 10 Uhr: Herr Hofprediger Grein.
Um 3 Uhr: Her
Pfarrer Werner.
Sonntagsſchule, (Kindergottesdienſt,
Heinrichſtraße 80: Vormittags 8½ Uhr, nach=
mittags
2½ Uhr.
Wochengottesdienſt in der Hof=
kirche
Montag. den 13. Dezember, abends
6 Uhr: Miſſionsſtunde: Herr Miſſionar
Thumm.
Htadtſirche:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Pahncke.
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Pfnor.
Htadtſtapeſte:
Um 9 Uhr: Herr Aſſiſtent Stamm.
Martinsſirche.
Um 10 Uhr: Herr Gymnaſiall. Trümpert.
Miſitärkirche (Stadtkirche.
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
Eliſabethenſtiſt:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Wochengottesdienſte: Donnerstags um
3 Uhr. Samstags um 7½ Uhr abends. Herr
Pfarrer Werner.
Armenhaus.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Pfnor.
Im Feſtſaal des Gymnaſiums vor=
mittags
halb 12 Uhr: Kindergottesdienſt.
Die Taufen und Trauungen bei der evangel.
Gemeinde für die nächſte Woche beſorgt Herr
Pfarrer Ritſert, die Beerdigungen Herr
Pfarrer Pahncke.
chottesdienſt bei der kath. Gemeinde.
Samstag um 4 Uhr: Beichte.
Feſt der unbefleckten Empfängnis.
3. Adventſonntag.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: Die erſte heil. Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt.
Um 0 Uhr: Primizfeier des Prieſters
Joſeph Jordans. Hochamt und Predigt:
Kaplan Molitor.
Um 11 Uhr: Die letzte hl. Meſſe.
Um 3 Uhr: Feierliche Vesper.
Den Freitag abend um 5 Uhr iſt Jubi=
läumsandacht
mit Segen.

vormittag um 8 Uhr heil. Meſſe. Der Nach=
mittagsgottesdienſt
fällt aus.
Gottesdienſt in Beſſungen.
3. Advenſonntag.
Um 10 Uhr: Herr Kreisſchulinſp. Müller.
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Krätzinger.
English Cervice in the Eof=Kirche.
Sunday, 12. Dec.: Morning bivine Serviee 11.30.
Evening Divine Service 6.30.
Thursday. Litany and Bible- Class 3 oclock.
K. Cummin M. A. Chaplain.
Getaufte, Getraute und Beerdigte
in dieſer Woche.
Getaufte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Stadtgemeinde: Den 5. Dezember:
dem Chemiker Dr. Phil. Karl Juſtus Ludwig
Rudolf Oeſer ein S., Hans Karl Auguſt
Ludwig Maximilian, geb. den 21. September.
Eod. dem Hauptagenten der Gothaer Lebens=
verſicherungsbank
Gottfried Hermann Schnei=
der
ein S., Otto Agathon, geb. den 10. Sept.
Eod.: dem Muſiker Wilhelm Mayer ein S.
Ernſt, geb. den 13. Okt. Eod.: dem Werk=
ſtättearbeiter
an der Main=Neckar=Bahn Georg
Wilhelm Blumenſchein eine L. Maria Mar=
garethe
, geb. den 24. Oktober. Eod.: dem
Zimmermann Simon Friedrich Winkel ein S.,
Simon Friedrich, geb. den 3. November. Eod.:
dem Zimmermeiſter Heinrich Ruhl ein S.,
Sebaſtian, geb. den 2. September. Eod.: dem
Schuhmachermeiſter Heinrich Emil Ludwig
Kern eine T., Johanna Karoline, geb. den
8. Oktober. Eod.: dem Lokomotivheizer an
der Main=Neckar=Bahn Peter Lorenz ein S.
Peter Wilhelm, geb. den 5. Okt. Eod.: dem
Hautboiſten Karl Guſtav Gorbrachs im Gr.
Heſſ. Inf.=(Leibgarde=) Regt. Nr. 115 eine T.,
Eliſabeth Lina Emilie, geb. den 5. November.
Eod. dem Sergeant Philipp Maas im 1. Gr.
Heſſ. Drag.=Regt. Nr. 23 eine T., Bertha
Karoline, geb. den 9. Nov. Den 6. Dezember:
dem Hauptmann und Kompagnie=Chef Ludwig der Schönfärber Ludwig Böhler, led. S. des
Pabſt von Ohain im 1. Großh. Heſſ. Inf.= verſt. Schönfärbers Johann Friedrich Böhler=
(Leibgarde=) Regt. Nr. 115 eine T. Gabriele, 39 J., ſtarb den 30. November.
geb. den 2. Oktober. Den 8. Dezember: dem
Feldwebel Johannes Roth im 1. Großh. Heſſ.
Inf. (Leibgarde=) Regt. Nr. 115 ein S., Flockenbach, 13 J., ſtarb den 5. Dezember.

In der Kapelle zu Beſſungen iſt Sonntag Heinrich Wilhelm, geb. den 16. November.
Den 9. Dez.: dem Spengler Georg Emrich
ein S., Heinrich, geb. den 19. Auguſt.
Martinsgemeinde: Den 28. Nov.:
dem Maſchinenſchloſſer Joh. Heinrich Müller
ein S., Johann Heinrich, geb. den 26. Nov.
Den 5. Dezember: dem Briefträger Johann
Kaspar Lamp eine T., Frieda Marie, geb.
den 25. Oktober. Eod.: dem Drehermeiſter
Johann Wilhelm Schäfer ein S., Wilhelm
Heinrich, geb. den 21. Auguſt. Eod.: dem
Sattler im Gr. Marſtall Chriſtian Müller
eine T., Eliſabeth Margarethe, geb. den 30.
Oktober.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 4. Dezember: dem Kupferſchmied
Theobald Steger eine T., Johanna Anna
Eliſabeth. geb. den 21. November. Den 5.
Dezember: dem Küfer Joſeph Stegmaier eine
T., Katharina Eliſabethe, geb. den 18. Nov.
Den 1. Dezember: dem Schreiner Johann
Andres ein S., Johannes, geb. den 29. Nov.
Den 9. Dezember: dem Karl Reitz eine T.,
Katharina Barbara, geb. den 29. November.
Getraute bei den evangeliſchen Gemeinden.
Stadtgemeinde: Den 4. Dezember:
der Schloſſer Heinrich Deuſinger und Mag
halena Meiſinger. Eod. zu Gießen: der
Rentner Heinrich Wilhelm Ehrhard Künzel
und Johanna Vhilippine Eliſe Adelheid Agnes
Bertha Jda Baiſt. Den 6. Dezember: der
Sekondelieutenant Gregor Lang im Königl.
baher. 18. Inf.=Regt. zu Landau und Maria
Clara Freudenberg. T. des verſt. Rentners
Georg Albrecht Friedrich Walter Freudenberg.
Martinsgemeinde: Den 4. Dezember:
Schmied Johann Konrad Konrad und Katha=
rina
Schuchard.
Getraute bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 5. Dezember: der Schuhmachermeiſter
Auguſt Rebensburg und Eliſabeth Biedebach=
Beerdigte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Stadtgemeinde: Den 4. Dezember
zu Beſſungen: dem Trompeter Ludwig Bayer
im Gr. Heſſ. Feld=Art.=Regt. Nr. 25 ein S.
Karl. 1 J. 11 M. ſtarb den 1. Dez. Eod.-
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde-
Den 8. Dezember: Leonhard Wetzel aus

Druck und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.- Verantwortlich für die Redaction: Carl Wittich.