Darmstädter Tagblatt 1886


30. November 1886

[  ][ ]

149.

REISUUALL
EEEATUIN

1.49.

Jahrzulg.

Abonnementspreis
ierteljährlich 1 Mark 50 Pf. inc.
Bringerlohn. Auswärts werden von
allen Poſtkmtern Beſtellungen ent=
jegengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pro Quartal incl. Poſtaufſchlag

(Srag= und Arzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:

Illuſtrirtes Unterhaltungsblatt.

Inſerate
werdenangenommen= uDarmſtagt
von der Expedition. Rheinitr Nr. 23.
in Beſſungen von Friedr. Blöher,
Holzſtraße Nr. 96. ſowie auswärts
von allen Annonen=Eapeditionen

Amtliches Organ
für die Behannlmachungen des Großh. Kreisamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Zehörden.
Dienstag den 30. November.
233.

1686.

Darmſtadt, am 26. Nobember 1886.
Hetreffend: Die Ueberwachung der Pflegekinder unter 6 Jahren.
Das Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großherzoglichen Bürgermeiſtereien des Kreiſes mit Ausnahme von Darmſtadt, Beſſungen und Erzhauſen.
Der Einſendung der Ueberwachungsbogen über die im Laufe des Jahres 1886 in entgeltlicher fremder Pflege ge=
neſenen
Kinder unter 6 Jahren ſehen wir bis ſpäteſtens zum 20. Dezember l. J3. entgegen.
[12164
v. Marquard.

B e k a n n t m a ch u n g.
Wegen Kanaliſirung der Stiftſtraße wird dieſelbe von der Erbacher=bis zur Blumenſtraße für Fuhrwerke und Reiter
hs auf Weiteres polizeilich geſperrt.
Darmſtadt, den 27. November 1886.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
[12165
v. Grolman.

Ankuhr von Stiftungsholz
betreffend.
Diejenigen Fuhrleute, welche ſich bei der Anfuhr des Stiftungsholzes zu be=
theiligen
wünſchen, werden aufgefordert
Mittwoch den 1. Dezember d. 3s., Vormittags 1 Uhr pünktlich,
auf unſerem Büreau im Stadthaus, Zimmer Nr. 9, zu erſcheinen.
Darmſtadt, am 27. November 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
12166

Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag werden die
zum Nachlaß des Schmiedmeiſters Jo=
hannes
Lauber Wittwe dahier gehörige
Immobilien, als:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
VI 30 387 Wieſe in der

Bekanntmachung.
Die am 15. d. Mts. abgehaltene
Verſteigerung von Ginſternwellen aus
dem ſtädtiſchen Oberwald iſt genehmigt
und können die Abfuhrſcheine auf der
Stadtkaſſe in Empfang genommen werden.
Darmſtadt, den 26. November 1886.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Darmſtadt.
[1216
Ohly.

Bekanntmachung.

VII
X1

31
29

1000
3813

All 48 1713

Bekanntmachung.
Johannes Poth zu Neutſch iſt durch
heutigen Beſchluß unterzeichneten Gerichts
wegen Verſchwendung entmündigt worden
und können Rechtsgeſchäfte mit demſelben,
nur durch deſſen Curator Carl Lauten=
ſchläger
von Neutſch in rechtsverbindliche:
Weiſe abgeſchloſſen werden.
Darmſtadt, am 25. November 1886.
Großherzogliches Amtsgericht Darmſtadt II.
(12168
von Diemar.

Die Holzpreiſe im Großherzoglichen
Holzmagazin ſind vom 1. Oktober d.
Js. an die nachſtehenden:
Buchen=Scheiter 1. Klaſſe, pr. Amt.
11 Mark.
Buchen=Scheiter II. Klaſſe, pr. Amt.
9 Mark.
Kiefern=Scheiter I. Klaſſe, pr. Rmt.
8 Mark.
Kiefern=Scheiter II. Klaſſe
aus
aufgeſpaltenen Stamm=Knüppeln - pr.
Rmt. 6 Mark.
Kiefern=Knüppel - entrindet
pr.
Amt. 6 Mark.
Beſtellungen bei Großherzoglichem
Rentamt Paradeplatz 2.
Großh. Holzmagazins=Verwaltung.
Preuſchen, Forſtinſpector. (9748

Klll 218 1275

Klappach,
Acker daſelbſt,
Acker, große Ge=
wann
,
Acker, unterſte
Golläcker,
Acker, Kurge=
wann

Donnerstag den 2. Dezember d. J.,
Vormittags 11½ Uhr,
auf hieſigem Rathhaus einer nochmaligen
öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt.
Beſſungen, den 26. November 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
[12056
Weimar.

Friedrichsdorfer
Auiekdeh.

von J. F. Paull.
Aerztlich anerkannt.
Erſatz für Muttermilch, für Magenleidende,
ſowie zum Gebrauch bei Geſellſchaften ſtets
friſch zu haben. - Alleinverkauf im Laden
der L. Remmert Wwe., Bleichſtr. 45.
75.
7

Lau

vu

13½
24=

[ ][  ][ ]

2980

N. 234
Behnnntmuchung.
Betr.: Die regelmäßige Ergänzungswahl zur Stadtverordneten=
Verſammlung.
Mittwoch den 1. Dezember d. J., Vormittags von 9 bis
1 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr,
findet die nach Art. 12 der Städteordnung vorzunehmende regelmäßige Ergänzungs=
wahl
zur Stadtverordneten=Verſammlung ſtatt und zwar wird die Wahl von
18 Stadtverordneten der Stadt Darmſtadt vorgenommen werden.
In Gemäßheit des 8 2 des Statuts, betr. die Wahlen zur Stadtverordneten=
Verſammlung der Haupt= und Reſidenzſtadt Darmſtadt vom 1. Juni 1883 und
nach Beſchluß der Stadtverordneten=Verſammlung vom 11. Ifd. Mts., werden 4
Wahlbureaus errichtet und ſind denſelben die Wahlberechtigten nach dem Alphabet
wie folgt zugetheilt:
1. Wahlbureau: Im Püdagoggebäude. Die Wahlberechtigten von A. bis F. inel.
II. Wahlbureau: Im Pädagoggebäude. Die Wahlberechtigten von G. bis K. inel.
III. Wahlbureau: Im Kyritz'ſchen Stiftsgebäude. Die Wahlberechtigten von
L. bis Schl. inel.
IV. Wahlbureau: Im Kyritzſchen Stiftsgebäude. Die Wahlberechligten von
Schm. bis L. incl.
Nach 8 1 des oben erwähnten Statuts bildet die ganze Stadt einen Wahl=
bezirk
und haben Erſatzwahlen ſtattzufinden: für Berbenich, P.) Kaufmann; Blu=
menthal
, H., Commerzienrath; Büchner, Profeſſor Dr.; Diehl, K., Bierbrauereibeſitzer;
Diehm, P., Fabrikant; Ebert, F., Kaufmann; Gaulé, C., Generalagent; Gräff, K.,
Rentner; Jäger, J., Rechnungsrat i. P.; Karp, G., Uhrmacher; Lautz, R., Rentner;
Dr. Momberger, H., Kreisaſſeſſor i. P.; Dr. Oſann, A., Rechtsanwalt; Reh, Th.,
Major a. D.; Ritſert I., K., Bierbrauereibeſitzer; Ruths, A., Hofzimmermeiſter;
Vogel, K., Maurermeiſter; Wittich, F., Buchdruckereibeſitzer.
Art. 11 Abſ. 2 der Städteordnung kommt nicht zur Anwendung, indem die
im Amte verbleibenden Stadtverordneten ſämmtlich dem höchſtbeſteuerten Drittheil
der Wählbaren angehören. Alle Stimmberechtigten werden eingeladen, an dem ge=
dachten
Termin ſich in den betr. Wahllokalen perſönlich einzufinden und ihre Stim=
men
abzugeben. Stimmberechtigt ſind die Ortsbürger, ſowie diejenigen Nichtorts=
bürger
, welche ſpäteſtens bis zum 31. Dezember v. J. in der vorgeſchriebenen Weiſe
bei der Bürgermeiſterei erklärt haben, daß ſie ihr Wahlrecht in Anſpruch nehmen.
Zugleich wird darauf aufmerkſam gemacht, daß diejenigen, welche mit der
Entrichtung des im Auguſt d. J. fällig geweſenen Ziels ihrer Communalſteuer im
Rückſtande ſind, zur Abſtimmung nicht zugelaſſen werden und daß daher alle die=
jenigen
, welche bis zum 30. November mit der Entrichtung dieſer Steuer im Rück=
ſtande
waren, nur dann zugelaſſen werden können, wenn ſie den Rückſtand noch bis
zur Wahl abführen und daß ſolches geſchehen, der Wahl=Kommiſſion durch Vor=
zeigung
der Steuerquittung nachweiſen.
Darmſtadt, den 18. November 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
G1775,
.
E
C.
Lusvorkauf
von
Gus-éPetroleum=Aronleuchtern,
Aampen=L Juughultungaartikeln
weit unter dem Preis,
wegen Aufgabe unſeres Ladengeſchäftes.
12169
Aebr. Becher, Rheinſtraße 3.
Eremmmaterialiem-Geschött
L. Probst, Brandgaſſe 16,
empfiehlt:
Ruhrkohlen, Stückkohlen ſaus beſten Zechen), Nußkohlen, Tannen=, Buchen=,
Eichen= und Birkenholz kleingemacht), Tannen II. Qualität pr. Ctr. 75 Pf.,
Tannäpfel, Holzkohlen Guchen u. Tannen).
Lager: Station Roſenhohe. Filiale: Schwanengaſſe 13. Wohnung:
Brandgaſſe 16.
(11897)

Aechten franzöſiſchen

per Flaſche 2 Mk. 60, 3 Mk.,
3 Mk. 75.
Aechten alten

41dt Me od10, ad,

per halb Liter 1 Mk.

per halb Liter 1 Mk. 20

hochfoines Schmarnnäldor,
per Flaſche 2 Mk.

TRTIRO,
Vorlinor Getreidekümmel,
in Originalflaſchen.
G. P. Folh,
Bleichſtraße. 12170
Punsch LosonIGh,
leigenes Fabrikat, ſowie beſte
Düſſeldorſer Marke,
Rum, rao, Coguao,
Liguouro,
verſchiedene Gorten ausgemeſſen
in ½ und ½ Flaſchen.
Foigen, Hasehuüsso,
Wums,
vracbenrosinon
in neuer Waare offeriren billigſt
vo0Is HobI8 & (0.,
Luiſenſtraße 10. Gar1
Bonlado, Lungs,
Rauchſeisch.
Gesalzenen Brusthern,
Alles im Ausſchnitt,
empfiehlt
I. Lautu, Ochſenmetzger,
Eliſabethenſtraße 32. 111995

[ ][  ][ ]

R 233

Neuheiten für

Paſſende

2981

Tdtiristzafix.

Photographie=Allbum in klein, 45, 85. 1. 150, 1.70, 2, 240,
2.75 bis 5.
Photographie=Album in groß, 150, 2, 250, 3, 3.60, 4. 20. 480
5, 6, 7, 8 bis 36.
Photographie=Album mit Muſik 12. 14. 18. A, 24. 27. 30-48.
Portemonnaies 10, 20, 30, 40, 45, 75, 1. 1.20, 1.50, 2. 2.40,
2.75, 3 bis 6.
Cigarren=Etuis 45, 50, 15, 1, 150, 2, 240, 3, 360, 450, b, 6,
7 bis 15.
Brieftaſchen 45, 1, 1.20, 1.50, 1.80, 2, 2.40, 3, 3.50, 4.20, 4.80,
5.50 bis 15.
Biſitenkartentüſchchen 40, 45, 50, 60, 85, 1, 1.20, 150, 1.70, 2,
2.40, 3 bis 6.
Nüh=Neceſſaires 45, 75, 1, 1.50, 1.90, 225, 275, 3, 3.90, 450
bis 24.
Taſchen=Neceſſaires 40, 45, 60, 85, 1, 1.20. 150, 180, 2, 240,
3. 3.60 bis 8.
Reiſe=Neceſſaires 3. 390, 450, 6, 7180, 850, 9, 1050, 12, 14,
16 bis 24.
Nüh=Neceſſaires mit Muſik 24. 27, 30, 36.
Schmuckkaſten 1, 2, 3, 3.90, 480, 6, 8, 9, 12, 15, 18 bis 36.
Cigarrenkaſten und Rauchſervice 1, 2, 3, 5, 7, 9, 12.
Handſchuh= und Taſchentuchkaſten 3. 3.90, 480, 6, 8, 9, 12, l5,
18 bis 24.
Photographie=Rahmen (Viſit und Cabinet) 20, 25, 30, 40, 45, 50,
75, 1, 1.50 bis 6.
Poeſte= und Schreibalbum 45, 75, 1, 1.50, 2, 250, 3, 3.60, 450
vis 6.
Schreibzenge 45. 75, 1, 120, 1.50, 2.40, 3, 360, 450 bis 9.
Schreibmappen mit Einrichtungen 45, 75, 1, 1.20, 150, 1.80,
2, 2.40, 2.75, 3 bis 12.
Papeterien, gefüllt, 45. 1, 1.50, 1.90, 240, 3. 360.
Nippſachen, Neul Neul 45, 50, 60, 70, 85, 1, 1.20, 1.50, 2.
Kammkaſten und Waſchrollen, 1, 2, 3, 3.60, 4.50, 5, 6.
Holzkaſſetten 1, 2, 2.50, 3, 3.90, 450, 5, 6, 7.
Uhrhalter 45, 1, 1.50, 2, 3 bis 4.50.
Ring= und Umhängetäſchchen 2.50, 3, 360, 4.50, 5, 6, 7.
Promenadetäſchchen 45, 1, 1.50, 2, 2.40, 3, 3.90, 4.50.
Damentaſchen in Leder 2. 250, 3, 360, 450, b, 6, 6, 7, 8 bis 36.
Schulranzen 1, 1.70, 2, 2.50, 3 bis 5.
Reiſekoffer 1.50, 2. 250, 3. 3.60, 420, 4.80, 550, 6, 7, 8. 9.-48.
Cravatten, unübertreffliche Auswahl aller Neuheiten des In=u. Auslandes.
Hoſenträger 40, 45, 60, 85, 1, 1.20, 1.70, 2, 2.40, 2.75, 3.
Totlettekaſten, gefüllt mit Parfümerien, 45, 1, 1.50, 2, 250, 3. 4.50.
Da der Andrang vor Weihnachten in den letzten Jahren bekannt=
lich
ſehr groß war, ſo bitte meine geehrten Kunden, ihren Bedarf recht
frühzeitig zu decken.
P Darmatadt,
Darmstadt,
Ludwigsſtraße. --SſeberIimz,Ludwigsſtraße.
Filialen: Mainz, Wiesbaden und Mannheim. (2172

11185

Der beliebte
Ratiborer

8RRUPLkabaN

aus der Fabrik von
H. Breitbarth & Co.
in Ratibor, (2173
iſt in Päckchen 20 Pfg. ſtets
friſch zu haben bei Emanual Fuld,
Wilh. Kanck, J. Ph. Schneider Nyo.

Deutsche afranxösische
De=
AEAumGTIOh,

Bei herannahendem Winter bringe meine ſolid gearbeiteten

hochfeine Qualität, elegant ver=
packt
und ausgewogen,
Holletteseifem
aus den beſten Fabriken.
Hübſch arrangirte Käſtchen,
Seife und Extraits enthaltend, von
60 Pf. per Carton an.
Ran do Colosns,
ächt und eigenes Fabrikat,
Sandmandelklaie, Lahnpasten.
Tollettonmasser in verſchiedenen
Zuſammenſetzungen
empfehlen preiswerth.
floorg liobig & Co.,
Luiſenſtraße 10. 12174

k GasnGdavn

in empfehlende Erinnerung.
Das Repariren und Verändern von getragenen Pelzgegenständen
werde ich billigſt und prompt beſorgen.
J. W. Dietsche, Rürſchner,
im Hauſe von Herrn Kaufmann L. Steingäſſer an der Stadtkirche.

4.
griſche
gGUusON0
per Pfund 30 Pfg. (2175
EMauRO FUIG.

[ ][  ][ ]

2982
J. B. Limmor,

R. 233

79

Auf neue Art gebrannten

Beſſunger Heinrichſtraße 72,
empfiehlt einem hochgeehrten Publikum als ſehr geeignete Weihnachts=Geſchenke
ſowohl für hier wie zum Verſandt nach auswärts: Ein Sortiment von zum Beiſpiel
12 Flaſchen guten 1883er Haardt=Wein
zu M. 9. - incluſive Glas.
Ein Sortiment von 12 Flaſchen beſtehend aus zum Beiſpiel
6 Flaſchen Ungſteiner
zu M. 15. - ineluſive Glas.
3 Flaſchen Nierſteiner
3 Flaſchen Rüdesheimer
Ein Sortiment von 6 Flaſchen beſtehend aus zum Beiſpiel
2 Flaſchen Nierſteiner,
2 Flaſchen Deidesheimer Kränzler zu M. 10½ incluſive Glas.
2 Flaſchen Rauenthaler
Ein Sortiment von 6 Flaſchen beſtehend aus zum Beiſpiel
2 Flaſchen Bordeaux Médoe
2 Flaſchen alten Muscat Lunol, ſehr fein! zu M. 13. - inel. Glas.
2 Flaſchen alten Shorry, ſehr feinl
Original=Kiſten von 6 und 12 Flaſchen Cllr. Adt HIupſerhorg,
mouſſirender Hochheimer zu M. 14.40 und M. 28. 80.
Auf Wunſch wird die Arrangirung der Sortimente nach Belieben geändert.
Gleichzeitig erlaube ich mir mein gut aſſortirtes Lager in
0
Haardl, Borgstrasser, Hosel, Rheingauer und Vordeauz-Welnen,
deutschen Schaumweinen und französischem Champagner
in empfehlende Erinnerung zu bringen und ſiehen Preis=Courante und Proben
gerne zur Verfügung. Die Verbringung der Weine geſchieht hier ganz frei ins
Haus.
Hochachtungsvoll
Hepr.
J. B. Lalaor, Woinhandlung.
Beſſunger Heinrichſtraße 72.
[12176

Gi
E4
06
TAMu,
GTO660
Pardie
der eleganteſten und neueſten
Wintermäntel,
welche mir von einer erſten Berliner Damenmäntel=Fabrik in Com=
miſſion
zum raſcheſten Verkauf übertragen, kommen von
Dienstag den 30. November bis Samstag den 18. Dez.
zum Verkauf.
Hermamm Löb,
7 Ludwigsſtraße 7.
[12177

vouische,
Wgarlsche und frauzöslsche
Rothvene
ſowie wirklich ächte Bordeauz-Weine empfiehlt
Wilbelm Heber
Mathildenplatz 18.
f2178
Wetterauer
Gänſe
treffen von jetzt ab jeden Donnerstag Nachmittags 4 Uhr, im
Gaſthaus zur goldnen Roſer ein.
[1133]

Wiener Hlschung Pfd. N. 1.20
Carlsbader do.
1.50
Vctorla- do-
1.80.
Cundirto Baſſesb von Junt - Millw 8 Dallnann.
Muster gretis.-
Postversandt 9½ Prd. franko.
Vieburger
100 Dioburge
nigdhrie.
Str. . Frio.
1³ 8udd slr. 2.

Die vorzüglichen
GösRaouoN

von
Th. Hildobrandt & Co.
Berlin,
empfiehlt zu Originalpreiſen
barl cAtIngor,
Wilhelminenſtr. 11. (12179

Winterschuhe.
Alle Sorten Filxschuhe mit
Filz= und Lederſohlen für Kinder
von 50 Pfg. an, für Frauen von
90 Pf. an, für Herren von M. 1.50
an, ſowie Filzsbiefel für Herren
und Damen, mit Filz= und Leder=
ſohlen
M. 2.60 und M. 3. 50.
Tuchſchuhe, die beliebten mit holz=
genagelten
Sohlen, M. 1.30.
2urnſchuhe und
Gummiüberschuhe.
Alle übrigen Schuhwaaren für
Herren, Damen u. Kinder empfiehlt
billigſt in ſchöner und guter Waare
L. Leimann,
Schuhmachermeiſter, Markt 6.
Anfertigung nach Maaß.
Reparaturen werden pünktlich
ausgeführt. 12180

Feinſten Württemb. Auszug
zu Weihnachts=Bäckereien vor=
züglich
geeignet, per ¼ Kilo 22 Pf
Desgleichen hieſiges 20 und
18 Pfg., bei Abnahme von 5 Kile
2 Pfg. billiger per halb Kilo bei
Fr. Sohnoider,
Ecke der Beſſunger Carls= und
Hermannsſtraße. 1218]

[ ][  ][ ]

R233

2983

1 12 4 14 AAAAAAAAAAAAuuzuuAArAAAATAANN 14 4. .
14
4.
1=
14
7
4
1
1½
4
4
14
7.
17)
14.
4.
12
1
4!
.24
41
14
11
1
4.
1
1
1 1 ³
EII IU
Rasonbloiche.
Woiss. Biolofoldor &am; Sehlesisches Fabrikat.
per Dutzend.
gual. Nr. B. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 om. gross. H. 3. 50.
5 gual. Nr. C. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 em.
4. 30.

gual. Nr. D. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 em.
4. 80.
gual. Nr. E. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 em.
5. 20.
gual. Nr. F. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 em.
5. 80.
3
qual. Nr. G. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 em.
5. 40.
gual. Nr. H. Reinleinen Damen-Taschentücher, 48 om.
6..
qual. Nr. J. Reinloinen Herren-Taschentücher, 54 om.
5. 80.
gual. Nr. H. Reinleinen Herren-Taschentücher, 54 em.
6. 20.
qual. Nr. L. Reinleinen Herren-Taschentücher, 54 om.
6. 80.
qual. Nr. H. Reinleinen Herren-Taschentücher, 60 em.
7. 80.
qual. Nr. N. Reinleinen Herren-Taschentücher, 60 em.
10. 50.
Weissleinen mil buntem Band.
gual. Nr. O. Reinleinen mit bt. Rd. Damen-Taschentücher, 48em. , 6..
gual. Nr. P. Weiss halbleinen mit bt. Rd. Damen-Taschentücher,
48 em. gross.
4. . Nr. 9. Buntleinen Herren-Taschentücher, 65 em. gross 7. 50.
Jual. Nr. R. Bunt=Seiden ongl. Foul. Herren-Taschentücher
54 Cm. gross
4. 80.
gual. Nr. S. Welssleinen m. bt. Rd. Kinder-Taschentücher, 40 om. 3.-.
Dual. Nr. T. Weissleinen Kinder-Taschentücher,
45 om. 3.60.
qual. Nr. V. Weissleinen m. bt. Rd. Rinder-Taschentücher, 45 em. 4..
qual. Nr. V. Weissleinen m. bt. Rd. Kinder-Taschentücher, 45em. 5. 20.
Sämmtliche Sorten sind gesäumt und in Cartons verpackt; bei Abnahme eines ¼ Dutzend
tritt eine Preiserhöhung von 10 Pfg. ein.
Irisch leinen Battist-Damen-Taschentücher, in Cartons ½ Dutzend, per
Carton M. 3.- bis 6.50; loinen Battist=Hohlsaum-Taschentücher per
Dutzond von H. 6.50 bis M. 12.
Trisch leinen Hädchen- und Damen-Taschentücher mit bunten roizenden
Borduren, waschächt, per Dtud. M. 4.50 bis H. 6.
Shirting-Taschentücher mit bt. Rd. Für Kinder per Dtnd. Me 1. 40.
Shirting-Taschentücher mit bt. Rd. Für Damen per Dtad. M. 3. 20.
Carbige Kinder-Taschentücher, ⬜Bwollen, per Dtad. H. 1. 30.
Farbige Herren-Taschentücher, blau, gelb u. roth, B'wollen, per Dtad. M. 3.
Seidene Haschentücher kür Damon von M. - 65 bis H. 3. 80.
Seidene Herrentaschentücher, ächt ostind. Corah, per St. H. 4. 80.
Taschentücher in zierlichen Cartons für Kinder und Erwachsene, von
H. 1. H. 2.50 in ½ und½ Dutzond.
Auswärtige Bestellungen werden von M. 15 an franco gegen Nachnahme oder vorheriger
Einsendung des Botrages pünktlichst ausgeführt. Nichteonvenirendes rechtzeitig umgetauscht.
DAxüSTADT, 23. November 1886.
[1918
HI. Stade &ame Beor. 4
1
1
1
40
1
1
4
1214
1
121
40
1.
4
1
Nl
1
4
4
1
Xl.
1
1
1
9
4
1 1 AAAxAAAAaauurAnNauuaAaAAAAAAAAAAANN. 1. E 1

778

[ ][  ][ ]

2984

R 233

23 H. Gtade C Beer.

C5 Billigſter Bezug und reichſte Auswahl 8
1 sämmilicher Besatzarilkel für Damenkleider und Confection; Knöple, SonlacheBorden, Pelncäe, 60 Perl-Tüllo, Sammete, Perl-Aronadine Arimmer, Tressen, ct G [11087
Bänder elo. 8
lO H. Stade G. Beer.
0

4½₈
WbliOthah
Kahb. HahI0
Mr vocb nöh 30 Hask.

6.-
1. 60.
4. 50.
3. 50.
1. 75.

6.

Höthe, Ausgew. Werke, 16 Bde. in 4 Bdn. gebunden M. 6.
Schiller, Sämmil. Werke, 8 Bde. in 4 Bdn. geb.
Hörner, Werke, 2 Bde. in 1 Bd. geb.
Lessing, Werke, 6 Bde. in 2 Bdn. geb.
Hauff, Werke, 5 Bde. in 2 Bde. geb.
Henau, Werke, 2 Bde. in 1 Bd. geb.
Ghakespeare, Dramat. Werke, überſetzt von Schlegel
und Tieck, 12 Bde. in 4 Bde. geb.
M. 29. 35.
Obige Werke werden auch einzeln zu den beigefügten Preiſen abgegeben, ſind
übrigens auch in beſſeren Ausgaben vorräthig.
Ich empfehle bei dieſer Gelegenheit mein ſehr großes Lager von zu Ge=
ſchenken
geeigneten Büchern u. zwar aus allen Fächern der Literatur vom billigſten
Bilderbuch bis zum ſchönſten Prachtwerk.
Ernſt=Ludwigsſtraße
Johs. Waltz,
19. (12068

WAAAiAeAtrarAnn

hussOordentliche Cologonheit!
Auf nachſtehende Partien, welche ſich vorzüglich zu Weihnuchto-
Einkäuſen eignen, erlaube mir hiermit beſonders aufmerkſam zu machen.
Schwarze reinwollene Cachemire
vorzüglich im Tragen, M. 1.30, 1.50 und 2.- per Meter, ſonſtiger Preis
das Doppelte.
Kleiderſtoffe 80 Pf., M. 1.- und 1. 20 per Meter.
Buckskins für Herren= und Knabenanzüge, M. 3, 3.50 und 4. - per Mtr.
Lamas, rein wollene, beſonders für Kleider, M. 1. 20 per Meter.
Tiſchdecken M. 1.40 per Stück. Hemdentuch 37 Pf. per Meter.
Bettdecken M. 1.80 per Stück. Fertige Betttücher M. 2.50 per Stück.
Damenhemden M. 1. 20, 1. 50 per Stück.
Herrenhemden mit dreiſachem leinenem Einſatz M. 2. 50, 3. -, 3. 50.
Ausverhamk
zurückgeſetzter Waaren, als:
Herren=, Damen= und Kinderhemden, in wollen, baumw. und leinenen,
Betttuchleinen ohne Naht M. 1. 10 per Meter.
Hemdenleinen, Damenunterröcke M. 1. 40 per Stück.
Euchshiureste und Hleiderreste
theilweiſe zu halben Einkaufspreiſen.
Ludwigsſtraße
Ludwigsſtraße
ASEEAhN 10D,
7.
7. 11520

.

rei= und vierjährige ſtarke Rebſtöcke
= lbeſte Sorte) 20 Pf.
12182
53 Beſſunger Carlsſtraße.

Billizen Mittagstiſch
Große Ochſengaſſe 5 im Vorderhaus,
2 Stiegen hoch.
(12018

Hiodorlage
der
Schweizer Gesund.-Grépe-Jacken,
Herren Tragen,
Manschetton, Shlipse,
Gravatten,
Losenträger
in den neueſten, modernſten
Formen.
[11921
C. U. Hallulk a ollb.

5
K 1I8L

garantirt ücht chinesischen.
(keine Miſchungen).
Extratein Sonchons
in Packeten
1 Pfd. M. 4.-
4 Pfd. M. 2.-
4 ¼ Pfd. Mk. 1,
L..
Extratein Peeco
in Metallbüchſen
1 Pfd. M. 5. 75.
4 ½ Pfd. M. 3. in nener Ernte
F.
fürtt. Hotallhaardnahrik Göisliſg Gl.
Fabriklager:
(1201,
Darmſtadt, Rheinſtraße 8.
Ata
14
Eszß
LRGEGLNN
WEUIEB
(Das beſte Frühſtück)
prſhpanint aus ſeinſter Cacao und ufftutten
Zucker koſtet aur 1 M. 60 per Pfund; vork=
thig
und immer friſch be;
Moriz Landau, (11090
Wilh. Meber Machfolger.

Zu verkaufen:
Ein dicker Winterüberzieher 10 M,
1 Paar noch faſt neue Stabsoffiziers=
Epaulettes f. Inf. 5 M. 1 Paar dg.
Achſelſtücke, 3 M. beide letztern ohr=
Regts.=Abzeichen. Landwehrſtraße 19
[1194
unterer Stock.
In den beſten Geſellſchafts=Kreiſen
wird heute Widtfeldt's beliebter Magen=
behagen
den renommirteſten Liqueuren en=
chieden
vorgezogen. Niederl.: Ph. Webe=
M. Fiſcher, Gg. Viel, Lud. Weſp. (12183

[ ][  ][ ]

A. 233

H6
Get1Dann Junguany, Marktſtraße 8,
npfiehlt auf Weihnachten ſein
Pfeiſen-, Cigarren- und Spielwaaren- Lager
großer Auswahl, namentlich
[2184
Tyroler Holzwaaren.

2985

Größte und billigſte Bezugsquelle
in RegensChirmen.
Wirklich großartiges Lager.
Auffallend billige Preiſe.
Nur eigenes Fabrikat.
Reparaluren und Coheraiehen au ſodem Togo.
1. G. Soblülöß,
Karlsſtraße Nr. 7. (12102
gegenüber dem Gymnaſium.

ol

A BAöHö UBuGtvl
Hoflieſerant, Müenber,
Hoh. Häberloin,
Größte und reichſte Auswahl
W zu Original=Fabrikpreiſen.

oo0eoooooooseoooooaeeooeoee
11948) Schulfir. 12 iſt der 2. F
8 Stock mit 5 Zimmern, Küche und
3 Zubehör per alsbald zu verm.
o0000e00eoo000ooo00oo0000000
12003) Louiſenſtraße 20 der untere
Stock, 3 Zimmer mit Zubehör, an eine
ruhige Familie zu vermiethen und gleich
zu beziehen.

12110) Heidelbergerſtr. Nr. 19,
Neubau gegenüber der Wilhelm=
ſtraße
, eine ſchöne 1. Etage 5 Zim=
mer
ꝛc. 2c.,
daſelbſt ein großer Laden mit
Wohnung, frequente Lage, zu
vermiethen bei
J. Conr. Mahr.

1
A.

ns=

16
HöwO
Carlsſtraße 24.

Stehmbutt
(Turbot,
Holländischen Cabliau
im Schnitt 50 Pf.,
30 Pfg.
Schollem zum Backen,
Bratbückinge
10 Stück 80 Pfg.
P.
8
2 Mlipp Oeber,
Carlsſtraße 24. 12186

Hüb'ſche kleine Wohnung
beſtehend aus 3 kleinen Zimmern mit
Waſſerleitung, 1. Stock, am paſſendſten für
eine einzelne Dame oder ruhigen Herrn
ſofort oder ſpäter zu vermiethen.
Näheres Ludwigsplatz 3 in der Condi=
torei
B. Thiermann.
[12187a
12187) Rückertſtraße 34 iſt eine
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen.
12188) Louiſenſtr. 32, 2 Tr. hoch,
eine Wohnung, beſtehend aus 6 Zimmern,
Cabinet und Zubehör, beziehbar Mitte
Februar.

.

Honvonuiés
in
Fantasie-Weston.
v. G. Aahlört d G0lld.

[11906
WAttianar nn
Fin Treppe zu kaufen geſucht.
Nieder=Ramſtädterſtr. 24. (12065

7181) Aliceſtraße 25 (Loudre) die
Beletage, beſtehend aus 5 Zimmern,
Küche, Keller, 3 Dachkammern ꝛc., auf
Wunſch mit Stallung, per ſofort preis=
Jolländische Sohellfische würdig zu vermiethen. Näh. Aliceſtraße
23 Hochpart. links, Nachmittags.
8719) Verlängerte Kiesſtraße eine
feine Wohnung, 2 Zimmer nach d. Straße
mit Veranda und Küche, per ſofort.
9820) Eine abgeſchloſſene Wohnung
von 5 Zimmer nach der Gartenſtraße mit
Waſſerleitung ꝛc. iſt per ſofort oder ſpäter
preiswerth zu vermiethen. Näheres bei
Horiz Landau, Mathildenplatz 1
9827) Herdwegſtraße 39 2. St. 4
Zimmer und Zubehör zu vermiethen, ſo=
fort
beziehbar.
11095) Victoriaſtraße 55 parterre
4 Zimmer, Magdkammer ꝛc. per ſofort
preiswürdig zu vermiethen. Näheres
Aliceſtr. 23 links Nachmittags 3-5 Uhr. lein möblirtes freundliches Zimmer als=
11624) Soderſtr. 33 iſt die Parterre= bald zu beziehen.
Wohnung, beſtehend aus 3 Zimmern ꝛc.,
ſofort zu vermiethen. Näh. J. Ludwig,
Grafenſtraße 35.
11908) Obere Nieder= Ramſtädter=
ſtraße
7 eine kleine Manſardenwohnung,
eine Stube, zwei Cabinete, Küche und zum bügeln angenommen.
Keller gleich beziehbar.

Hi
49
gadGE, uu.Zaums Go.
8069) Eliſabethenſtr. 39 Laden u.
Wohnung zu vermiethen.
11549) Grafenſtraße 31 ein Saal
zu vermiethen.

Wi.rier. en.

11099) Caſerneſtr. 62 eine Treppe
ein gut möbl. Zimmer zu vermiethen.
9000eoooooeeoooooooeooooeoee
8 11298) Heinrichſtraße 96 zwei 8
8 bis 3 möbl. Zimmer mit oder
8 ohne Küche.
Ebendaſ. Stallung für 3 Pferde
8 mit Burſchenzimmer ꝛc.
Losaoaroraooeeeaocaooooeooos
11911) Ballonplatz 3, 1 Tr. hoch,
11840) Beſſ. Carlsſtraße 14, Bele=
tage
, 1 bis 2 ſchön möbl. Zimmer ſof.
x.

12141) Eine geübte Büglerin wünſcht
noch einige Tage beſetzt; auch wird Wäſche
Große Ochſengaſſe 16, Seitenbau.

[ ][  ][ ]

29

R 233

EEILURE der
AUS
die patentirten
ruxzusrzzczzu ræouuurxAurauru vonnrenorsom
ſheilen oder vermindern dle Tanbheit,glelchviel ansvelcher Vreasbe diezalhs herztamut.
is bemerkensverthesten Heilungen eind erfolgt. Man sonde Opfenitz, uw frano ehn
iMnstrirtesWerk von 8o Selton zu smpfangon, velcehes die intorogsanten Beschralbungen
über die Vorenche snthaelt, die rür Heiluug der Tanbhelt uaternomnen vorden
sind; man findet darin auch Anerkennungeschriben von Doctoren, Advocaten, Verle-
gorn
und anderen hervorragenden PerSnlichkeiten, welche durch dioso Arom-
melhéntohen
goheilt vorden sind und diesolbon angolegontichst snpfehlen.
Han wonde sich an J. H. Rickolson, 6o-, Untor don Inden. Verlin. untor Ingabe dlasær Leltuug.

Geſchäfts=Empfehlung.
Einem geehrten Publikum zeige hiermit ergebenſt an, daß ich ein Schuhmacher=
Geſchäft zu Beſſungen, Kirchſtraße 34, errichtet habe und empfehle ich mich zum
Anfertigen von Schuhwaaren jeder Art zu mäßigem Preiſe, ſowie Repara=
turen
raſch und billigſt unter Zuſicherung reller Bedienung. Um freundlichen
Zuſpruch bittend zeichnet
Hochachtungsvoll
E. Sohriakol, Schuhmacher,
Beſſunger Kirchſtraße 34.
[12190
GEöho do6
Hierdurch beehre ich mich ergebenſt anzuzeigen, daß ich mein photographiſches
Geſchäft in mein Haus
99 Hügrlſtruße 59.
gegenüber dem Großh. Palaisgarten, nächſt dem Marienplatz,
verlegt habe.
Mein daſelbſt nach dem neueſten Syſtem erbautes Atelier, ausgeſtattet mit
den beſten Inſtrumenten, ſetzt mich in den Stand allen Anforderungen auf das
Vollkommenſte zu genügen. Ich werde es an keinen Anſtrengungen fehlen laſſen,
um mir in jeder Beziehung die Zufriedenheit meiner geehrten Kunden und Gönner
auch ferner zu erwerben.
Hochachtungsvoll
(11627
W. WGIOt.

Erigerverein Darmſtadt.
Homats-Versammlung
Mittwoch den 1. Dezember 1886, Abends 8 Uhr, im
Vereinslokal alte Poſt
Dor Vorstand. 12191

Chemlsch untorsuchte, garautirt reine und
echte
Hedicimal-
3
Emgarweime,
aus der Wein-Grosshandlung
Rudolf Fuchs,
Wien, Hoflieferant, Hamburg.
empfehlen in
½ ½ und ¼ Original
ſlaschen zu verechiedenen Proisen bil=
Lgst (Oual. I. f. mit gelbem Etikett
. E 3 Rk.)
M. M. Prassel, Rheinstrasse 16,
Heinr. Röhrich, Wilhelminenplatz,
Paul Störger Sohn, Kirchstrasse,
Lohstein & Scholl, Ludwigsplatz.

G. C. Hisgen's
72½
volllobrok Cælduuiſtbl,
vorzüglichſtes Material für Fuß=
boden
=Anſtrich,
empfehlen M. 2. 50 per Kilo:
A. Caſtritius, Mühlſtraße 20,
Emanuel Fuld, Kirchſtraße I,
[7262
G. P. Poth, Bleichſtraße.

bllLubholl DhVl.
Kunfer, Silbor & Cold
von
6h. udt. Kupferberg & die,
Mainz,
empfiehlt
(1681
M. W. Prassel, Rheinſtr. 16.
Zweigniederlage bei Aug. Mar=
burg
, Beſſung. Carlsſtraße.

EC -apCtenlaorII
sucht tuchtig. Farbenmischer als ersten
Coloristen. Offerten mit Gehaltsan-
Sprüchen und Beschreibung bisheriger
Thätigkeit unter f. fl. 282 an Haasen-
Stoin ∓ Voglor, Frankfurt a. M. (12124

Hapitall.
M. 30,000 ſind auf gute erſte Hy=
pothek
ſofort auszuleihen.
Reflectanten wollen ſich unter N. W.
123 an die Expedition wenden. (1203
Ein guterhaltener
Porzetanoton,
irca 12 Kacheln hoch, 3 Kacheln brei=
zu
kaufen geſucht. Offerten an (1219.
C. Röhler, Eliſabethenſtr. 4.

[ ][  ][ ]

B233
Damenverein der Kleinkinderſchule
EU Darmstadt.
Bei herrannahender Weihnachtszeit erlauben wir uns wiederum die Bitte un=
ſerer
Anſtalt gedenken zu wollen. Unter den zahlreichen Kindern, welche dieſelbe
beſuchen, befinden ſich viel ärmere, die häufig keine Kleidungsſtücke zum Wechſeln
haben und werden wir gütige Geſchenke von (wenn auch ſchon getragenen) Hemdchen,
Kleidchen, Röckchen, Schuhen und Strümpfen, wie ſie für 2= bis 6=jährige Kinder
paſſend ſind, dankbar entgegennehmen. Gaben an Geld werden wir, falls nichts
Anderes beſtimmt wird, zur Beſchaffung von Schuhwerk verwenden.
Zur Annahme von geneigten Beiträgen erklären ſich bereit: Frau v. Hom=
bergk
zu Vach, Hügelſtraße 65, Fräulein Caroline Baur, Promenadeſtraße 53,
Fräulein L. Schleiermacher, Caſinoſtraße 31, Frau Rentner Jordis, Saalbau=
ſtraße
11, Frau Kaufmann Schloſſer, Marktplatz 11, ſowie die Hausverwalterin
der Kleinkinderſchule Fräulein Kratz, Mauerſtraße 5, Rentner Wilhelm Schwab
sen., Rheinſtraße 29, Ferdinand Wittich, Rheinſtraße 23.
[12193

2987

12196) Den geehrten Herrſchaften kann
ich auf Weihnachten tüchtige Landmädchen
empfehlen. Zu erfragen bei Frau Fiſcher,
kleine Kaplaneigaſſe 3.
12197) Es wird Monatdienſt, Waſchen
u. Putzen angenomm. Eliſabethenſtr. 31, III.
12198) Eine gutempfohlene Wartfrau
ſucht Stelle hier od. auswärts. Carls=
ſtraße
20 Hinterhaus.

E
Ziehung nächſten Dienstag!
W
Eine Verlegung derſelben findet, wie bekannt, nicht ſtatt.
Dieſe Weim.
14

ellungs-Atterie Dermar 1886.

uR=

G0DDD Aak B. Erſter Layzgenhn
Fweir
2OO0
Aark
Co cnom.
L20U
60 2 vo0
æS-
H

60½ 2
r zun .
6o12
G12"
Wrmt
Endmi Gtentedke
220000
Rad
100)

Looſe
5 Rark
Re i. B.
mStas ſar Co Mall
Au
E And n aan zhnn b hn.
pC4..
Lsnannanana o n grer.
EUmiztizraz-i.
amnin in oagln gane mauiim
Ex antmnumA,;; E

Looſe 5 Mark
ſind zu haben bei:
L. F. Ohnacker
Carl Diehm &
Comp. Rheinſtr.3.
Joh. Ph. Schnei=
er
, Cigarrenhand=
lung
. Phil. Vogel,
Cigarrenhandlung,
Kirchſtraße 10. G.
L. Kriegk. P.
Baumbach, Rhein=
ſtr
. 19. G. Jong=
haus
, Exped. der
Darmſtädter Zei=
tung
. D. Fair &

Cöhne. Auguſt Glaſer, Agenturgeſchäſt Paul Störger Sohn, Kaufmann, Fritz
Reichert, Kaufmann. H. Schnebele, Schuſtergaſſe 19, G. Schuchmann,
Obergaſſe 15, L. Simon, Schreibwaarenhandlung, L. Borne, Uhrmacher in
(10998
Darmſtadt.

Chriſtbeſcheerung für die Kleinkinderſchule
zu Beſſungen.
Gütige Gaben an Geld und Kleidungsſtücken für dieſen milden Zweck nehmen
ankbar in Empfang die Mitglieder des Vorſtandes:
Frau Geheimerath Baur, Annaſtr. 18. Frau Dr. Bennighof, Heinrich=
ſtraße
98. Fräulein Eppenetter, Wilhelmſtr. 2. Frau Gärtner, Sand=
ſtraße
6. Frau Hofmaler Hartmann, Carlsſtr. 31. Fräulein Marie
Hoffmann, Martinſtr. 22. Frau Sattlermeiſter Heil, Kirchſtraße 30.
Frau General v. Krane, Wilhelmſtr. 4. Frau Pfarrer. Krätzinger,
Schulſtr. 5. Frau Apotheker Lauer, Karlsſtr. 55. Fräulein Mootz,
Wilhelmſtraße 14. Frau Profeſſor Noack, Annaſtraße 28. Frau Oberſt
Radeliffe, Heidelbergerſtr. 51. Frau Fabrikant Rohde, Carlsſtraße 46.
Frau Steuerrath Walz, Annaſtraße 40.
[12194
Proteſtantenverein.
Mittwoch den 1. Dezember, Abends 7 Uhr, in der Stadtkapelle:
D6
Vortrag.
des Herrn Dekan mittel aus Karlsruhe über:
Das Lukasevangelium und ſeine Eigenarts.
Der Eintritt iſt für Jedermann frei.
[2195

11964) Stelle=Geſuch.
Ein rout. Kaufm., anfangs 30er, verh.,
welcher ſchon längere Jahre gereiſt hat u.
beſte Empfehlungen beſitzt, ſucht per An=
fang
Dezbr. od. ſpäter als Comptoiriſt,
Magazinier, event. auch mit Reiſen ver=
bunden
, Stellung. Gefl. Offerten unter
H. A. 100 bef. die Exped. d. Bl.

12199) Geſucht auf ſogleich eine zu=
verläſſige
, reinliche Lauffrau für einige
Stunden des Morgens. Näheres Ernſt=
Ludwigsſtraße 3. dritter Stock.
12200) Eine Köchin, welche ſich auch
der Hausarbeit unterzieht, wird auf Weih=
nachten
geſucht. Neckarſtr. 19, mittl. St.
Ein besseres Mädchen
für Nachmittags zu einem Kinde geſucht.
Man melde ſich Vormittags.
Wo? ſagt die Expediton.
[12201
12202) Huverläſſige Lauffrau geſucht.
Wo? ſagt die Expedinon.

Ein junger Auslaufer
geſucht. Ludwigsplatz 10.
112203

Auplorsohulods
finden dauernde Arbeit auf Herdſchiffe
bei
(12045
Gebr. Roeder.
12046) Ein mit guten Zeugniſſen ver=
ſehener
, geprüfter
Heizer geſucht.
Gebr. Roeder.
12131) Für mein Mehl= u. Getreide=
geſchäft
ſuche ich pr. ſofort oder 1. Januar
einen jungen ſoliden Mann für Comptoir
u. Reiſe.
Nur ſolche mit beſten Zeugniſſen werden
berückſichtigt.
Ludwig Jungmann,
Hoflieferant.
Hoher Verdionsl
wird gewandten Leuten geboten durch Ver=
trieb
gangbarer Artikel an Privatkund=
chaft
. Schriftliche Offerten an die
Expedition unter W. 3.
[12204
779

[ ][  ][ ]

2988

R233

Whh.
R-
3trasso
Strasse
GOnziſtAet AAd'Adh..
Nr. 8.
Nr. 8.
Zu Weihnachts= und Gelegenheits=Geſchenken offerire ich bei
ganz aussergewöhnlich reducirten Preisen meine
nicht übergebenen Waaren=Vorräthe, als:
MaJoliken. ächt Cuivre poli, Porzellan, Amoretten,
Figuren, Pariser Fächer, Japanische ſowie LEinn-
und Schmiedeiserne Gegenstände der Kunst- In-
dustrie
; theilweiſe hochfeine Artikel.
Der Verkauf findet in meinem früheren Geſchäftslokale ſtatt:
S. Rheinſtraße S.
112205
Ich ſehe einem recht lebhaften Beſuch entgegen.
Rhein-
Rhein-
WLLASaR AGhLSt, strasse Nr. 8.
Strasse Nr. S.

Saal dos Darmstädter Hofs.
Mittwoch den 1. Dezember, Abends 6½ Uhr:
J. Eammermusik-Abond
von Martin Wallenſtein, Gr. Kammervirtuos, unter Mitwirkung
der Herren Concertmeiſter Schnitzler und Val. Müller aus
Frankfurt.
Eedur Trio - Schubert; Bdur=Ario - Rubinſtein; Preludio e Fuga - Bach.
Eintrittskarten im Abonnement: Sperrſitz 9 M., Familienkarte für 3 Perſonen
24 M., Saal 7 M. Einzelkarten: Sperrſitz 3 M. Saal 2 M., Vorſaal 1 M.
ſind zu haben in der Hofbuchhandlung von Herrn Klingelhöfer, Rheinſtraße, ſowie
bei Herrn Verwalter Ruppel, Grafenſtraße 35, und Abends an der Kaſſe. (2206
Schlittſchuh=Club.
Für freiwillige Beiträge zur Decung der Anlagekoſten der künſtlichen Eis=
bahn
liegen von heute ab Liſten auf bei den Herren C. J. Wenz, Eliſabethenſtr. 8,
A. Hufnagel, Eliſabethenſtr. 17,. Koch 8. Staehely, Schulſtr. 8, Jacob Scheid,
Kirchſtr. 6, C. Stumpf, Kirchſtr. 10, W. Hublitz, Kirchſtr. 18, Ad. Bernet,
12207
große Ochſengaſſe 12.
Der Vorstand.

wegem Geschüfts-Aufgabe.

Mein ganzes Manufakturwaaren=Lager ſoll bis Weihnachten total aus=
verkauft
werden. Jedermann hat Gelegenheit, noch billige und praktiſche Weih=
nachtsgeſchenke
zu geben. Das Lager beſteht noch in Bettzeug, Barchent, Baum=
wollentuch
, Kattun, Leinen u. Strohſackleinen, Handtüchern, Flanelle= und
fertigen Hemden, Buckskins und einer großen Auswahl
Klefderstoffe,
ſowie in ſämmtlichen in die Manufakturbranche einſchlagenden Artikel.

Theator im Saalbau.
Durmstadt.
Dienstag den 30. November:
1. Geſammt=Gaſtſpiel der
Liliputaner.

Thaater im Saalbau.
Dienstag den 30. November:
1. Geſammt=Gaſtſpiel der
Liliputaner.
Zum 1. Male:
Die kleine Baronin.

Die kleine Baronin
iſt in Berlin und Hamburg ꝛc.
über 400 Mal
ausgeführt worden.

Die Dekorationen und Coſtüme,
Möbel und Requiſiten gauz neu
und genau wie bei der erſten
Aufführung in Berlin.
za
Das Gaſtſpiel der
Liliputaner
dauert unwiderruflich
nur 3 Tage.
AEE
Die Preiſe der Plätze
zum Gaſtſpiel der
TAllputaner
ſind wie folgt: Sperrſitz M. 2.75,
Saalſitz M. 1.75, Num. Loge und
Num. Eſtrade M. 1.75, Unnum.
Loge u. Eſtrade M. 1.-, Vorſaal
50 Pfg.
Anfang 7½½, Kaſſenöffnung 6½ Uhr.

Billets im Vorverkauf
zum Gaſtſpiel der
Liliputauer
ſind in der Muſikalienhandlung des
Herrn Georg Thies, ſowie bei
Saalbauinſpector Velten zu haben.

Die kleine Baronin
kommt nur
2mal zur Aufführung.

Die kleine Baronin
E kommt Dienstag u. Mittwoch den
Ho. November und 1. Dezember zur
Aufführung. (12155

G.
L. Sterz,
Schützenſtraße 6.

(12208

Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr:
Einzige Kinder=Vorſtellung
zu halben Preiſen.
Zum 1. Male:
Diumliug,
oder:
Lindwurm und Menſchenfreſſer.

[ ][  ][ ]

R 253

zur Schlußziehung der großen
Baden=Badener Lotterte
am 3. Dezember,
H. 6.30, ſowie der
Weihnachts=Verlooſung
hieſiger Gewerbehalle
M. 1.- ſind in der Expedition
d. Bl. zu haben.

damniſſenpel-Jabrſt
H. ROTX

9. Darmstadt.

ſriosheim
L Aster.

Anzeige für Damen.
Im Dezember und Januar findet im
Lehrinſtitut von Mdo. Bohny, Kirchſtr. 5,
die Ausnahmsgelegenheit ſtatt, den
Lehreurs für Damenſchneiderei bei zur
Hälfte ermäßigtem Honorar gründlich
zu erlernen.
(12210
(Piejenigen Geſchäftsleute, welche noch
L.= Rechnungen an Unterzeichneten aus=
ſtehen
haben, wollen ſolche
binnen 14 Tagen
einreichen.
Stratz, Lieutenant,
Waldſtr. 54. (12211
40,000 Mark
auf erſte Hypothek aufs Land zu leihen
geſucht. Näheres im Verlag. (2212

(Fin Arbeiter kann Koſt und Logis er=
halten, Beſſ. Karlsſt. 23. (12148
12213) Ich gabe mir einen gründtichen
Katarrß zugezogen, hort man oft, und viele
Perſonen ſind zu dieſer Jahreszeit mehr oder
weniger damit befallen. Selten jedoch wird
einem ſolchen Katarrh die Bösartigkeit zuge=
traut
, welche derſelbe bei Vernachläſſigung
zeigt und es gibt viele Fälle, wo Lungen=
ſchwindſucht
und andere ſchwere Krankheiten
dadurch entſtanden ſind. Als Schutz= und
Vorbeugungsmittel verdient der ächte rheini=
ſche
Trauben=Bruſt=Honig von W. H. Zicken=
heimer
in Mainz allen empfohlen zu werden,
welche an Beſchwerden der Athmungsorgane zu
leiden haben. da dieſer angenehme Saft die
Eigenſchaft beſitzt den Schleim zu löſen, die
Trockenheit und dadurch den Reiz zum Huſten
zu mildern und zu heben, wodurch baldige
Beſeitigung der läſtigen Zufälle erzielt wird.
Verkaufsſtellen befinden ſich am hieſigen Platze
bei: M. W. Praſſel, Rheinſtr. 16,. Gg. Liebig
Sohn, Gr. Hoflieferant, Rheinſtr. 28. A. Fiſcher,
große Ochſengaſſe 14, Emanuel Fuld, Kirchſtr.,
Friedr. Schäfer, Droguen= und Chemikalien=
handlung
. Gg. Liebia und Co., Louiſenſtr. 10,
Moriz Landau, Mathildenplatz 1, Karl
Watzinger, Wilhelminenſtr. Beſſungen: Aug.
Marburg.

2989
Heinrichſtraße 109 iſt eine
C zweiſitzige Schulbauk
und eine Schaukel zu verkaufen. (11743
Eine Frau empfiehlt ſich im (10951
Aus= u. Ankleiden von Todten.
Muhlſtr. 28, Seitenbau rechts, 1 Tr.
5chiffsnachrichten, mitgeteilt von dem
Agenten Adolph Rady, Eliſabethenſtraße 27.
Der Poſtdampfer Aller', Kapitän Hamel=
mann
vom Nordd. Aloyd in Bremen, welcher
am 17. November von Bremen und am
18. November von Southampton abgegangen
war, iſt am 26. November wohlbehalten in
New=York angekommen.
WildtrDarsunetritlstranesrsvens
Eälire.
Großherzogliches Hoftheater.
Dienstag, 80. November.
4. Vorſtellung in d. 4. Abonnements=Abtheilung.
Glaue Karten gültig.)
Schiller=Cyelus.
8. Abteilung. - 4. Vorſtellung.
Bflhelm Telk.
Schauſpiel in 5 Akten von Schiller.
Anfang halb 7 Uhr. Ende vor 10 Uhr.
Donnerstag, 2. Dezember.
5. Vorſtellung i. d. 4. Abonnementsabteilung.
(Rothe Karten gültig.)
Gaſtdarſtellung des Herrn Perotti.
Der Froubadour.
Oper in 4 Akten mit Ballet von Verdi.
Manrico . Herr Perotti als Gaſt.

Politiſche Reberſöcht.
Darmſtadt, 30. November
Zeuſſches Beich. S. M. der Kaiſer nahm am Samstag vor=
mittag
den Vortrag Albedyll's entgegen und empfing nachmittags
den Beſuch des Kronprinzen und der Kronprinzeſſin. Am 28. em=
pfing
der Kaiſer den Oberhofmarſchall Grafen Perponcher, den
Reg.=Vicepräſidenten von Schleswig, Griſebach, den Generallieute=
nant
v. Dittfurth, den Feldmarſchall Grafen Moltke, ſowie den
Oberſten Thayſen vom Generalſtabe und nahm darauf den Vortrag
Der
des Wirkl. Geh. Regierungsrats v. Wilmowski entgegen.
Kronprinz begab ſich am Sonntag abend nach Wernigerode zur Jagd.
Dem Bundesrate iſt ein neuer Geſetzentwurf zugegangen, welcher
die Rechtsverhältniſſe der kaiſerlichen Beamten in den Schutzgebieten
regelt. Laut kaiſerlicher Verfügung iſt der neue Staatsſekretär
im Reichsſchatzamte, Dr. Jacobi, mit der Vertretung des Reichs=
kanzlers
in Finanzangelegenheiten des Reiches, ſoweit ſie ſich in
deſſen ausſchließlicher Verwaltung befanden, beauftragt worden.
Der Reichstag wählte in ſeiner Sitzung vom 26. auf Antrag
des Abg. Dr. Windthorſt die vorjährigen Präſidenten, v. Wedell=
Piesdorf (räſident), Frhr. v. Franckenſtein (I. Vicepräſident) und
Hoffmann (2. Vicepräſident), ſowie die Schriftführer der vorigen
Seſſion durch einfache Zuſtimmung wieder, und vertagte ſich bis
Dienstag. Tagesordnung der nächſten Sitzung: Erſte Beratung
des Etats für 188788.
Für die Generaldebatte über den Etat ſind von den verſchiedenen
Parteien als Redner beſtimmt worden die Abgeordneten Richter
und Rickert (dfr.) v. Benda lntl.), Frhr. v. Maltzahn=Gültz (dconſ.),
Freiherr v. Huene (Centrum), Gamp (Reichspartei, Haſenclever
Soz.) und Payer (Volksp.). An die Beendigung der erſten Etats=
beratung
ſoll ſich die Generaldebatte über die Militärvorlage un=
mittelbar
anſchließen.
An Vorlagen ſind beim Reichstag bereits eingegangen außer
dem Etat das Anleihegeſetz nebſt einer Reihe dazu gehöriger Ueber=
ſichten
und Denkſchriften, die Militärvorlage, die Servistarifvorlage.
Bei der Reichstagsnachwahl in Mannheim haben erhalten
Diffine (nationall.) 7585. Dreesbach (ſoz.) 6808, Buol (Centrum)
1936 und Stockhorn (konſ.) 993 Stimmen; es hat demnach eine Stich=
wahl
zwiſchen Nationalliberalen und Sozialdemokraten ſtattzufinden.
Der Fürſterzbiſchof von Prag, Graf Schönborn, wird ſich dem
Prager Abendblatte' zufolge demnächſt nach Berlin begeben, welche
Reiſe äußerlich damit zuſammenhängt, daß ein Teil von Preußiſch=
Schleſien zur Prager Erzdiöceſe gehört. Wahrſcheinlich handelt es
ſich um eine Regelung dieſes unnatürlichen Verhältniſſes.
Heſterreich=Angarn. Das Wiener Fremdenblatt erblickt in
der deutſchen Thronrede eine gewichtige Kundgebung für den Frieden,
eine feierliche Bekräftigung der Friedenspolitik des mächtigen deut=

ſchen Kaiſerreichs, zu deſſen Herrſcher, einem wahren Friedens=
fürſten
, die Völker Europas verehrend emporblicken. Der hohe
Wert der freundſchaftlichen Beziehungen Deutſchlands und Ruß
lands für den Frieden könne nicht hoch genug angeſchlagen werden,
wenn man erwagt, wie ſehr dieſe Beziehungen geeignet ſeien, andere
friedensgefährliche Staatengruppierungen abzuwehren. DienPreſſe=
erklärt
es durch die Rückſicht auf die Friedensliebe der Regierungen,
wenn in der Thronrede die Freundſchaft für den ruſſiſchen und
öſterreichiſchen Kaiſer neben einandergeſtellt und ohne beſondere
Hervorhebung des Bündnisverhältniſſes zu dem öſterreichiſchen
Kaiſer erwähnt wird. Das Neue Wiener Tagblatt ſieht in den
Worten des Kaiſers den klaren Hinweis, daß es ihm abermals ge=
lungen
ſei, durch den unwiderſtehlichen Einfluß ſeiner Verſönlichkeit
einen Zuſammenſtoß von unberechenbaren Folgen zu verhüten. Die
Neue Freie Preſſe bezeichnet den politiſchen Teil der Thronrede
als jedenfalls zur Beruhigung und übergroße Befürchtungen zu ent=
kräften
geeignet. Er enthalte die Mahnung zu nüchterner und be=
ſonnener
Beurteilung der internationalen Verhältniſſe.
Die ungariſche Delegation hat am 27. ohne Debatte und ein=
ſtimmig
die Forderung für Repetiergewehre bewilligt und darauf
das Heeresbudget und den Occupationskredit angenommen.
In der Plenarſitzung der ungariſchen Delegation vom Sonn=
abend
interpellierte Falk darüber, ob Kalnoky ſchon im voraus von
dem Attentat gegen den Fürſten Alexander vom 25. Auguſt unter=
richtet
geweſen ſei und ob er hierbei in Kiſſingen verhandelt und
ſtillſchweigend die Pläne Rußlands unterſtützt habe, ſowie ob dieſe
Verhandlungen Anfang Auguſt fortgeſetzt worden ſeien. Sektions=
chef
Szoegenh bezeichnete die Vorausſetzungen in den Fragen Falks
als falſch, indem er auf die Rede Tisza's vom 30. September
hinwies.
Franſtreich. Miniſterpräſident Freyeinet teilt am 28. im Miniſter=
rate
mit, der Schutz Frankreichs für die ruſſiſchen Unterthanen gelte
bloß für Oſtrumelien.
Der deutſche Botſchafter in Paris, Graf Münſter hat die von
ihm beabſichtigte Reiſe nach Deutſchland vorerſt aufgeben müſſen,
da er infolge eines Sturzes mit dem Pferde an einer ſchmerzhaften
Knochenhautentzündung leidet.
In der Sonnabendſitzung der Deputiertenkammer verbreitete ſich
Freyeinet über die auswürtige Politik. Er erklärte hierbei, daß die
bulgariſche Frage Frankreich nicht direkt intereſſiere, wohl aber die
eghptiſche, doch gab er hierbei der Hoffnung auf eine Verſtändigung
in den egyptiſchen Angelegenheiten Ausdruck. In Bezug auf die
Kolonialpolitik meinte Freyeinet, daß man ſich mit der Organiſation
der neuen Beſitzungen begnügen müſſe. Die Erklärungen des Miniſter=
präſidenten
gipfeln jedenfalls in dem Satze, daß Frankreich keinen
Krieg wolle, da derſelbe die Durchführung der Reformen im Innern

Vll

d6

[ ][  ][ ]

56
2992
Stelle abſichtlich nicht ein; wir beſchraͤnken uns vielmehr auf die
vorſtehende thatſächliche Daͤrſtellung, welche hoffentlich dazu beitragen
wird, die Wählerſchaft Darmſtadts auf den richtigen Weg zu leiten.
Die deutſchfreiſinnige Partei hat nunmehr ihren Wahl=
zettel
verſandt. Währens ſeither immer verbreitet worden
war, die deutſchfreiſinnige Partei würde ſich im Großen und Ganzen
dem Zettel des Fünfzehner=Ausſchuſſes anſchließen, bringt der Wahl=
zettel
der Deutſchfreiſinnigens neben denjenigen Stadtverordneten,
welche ausgetreten ſind und eine Wiederwahl nicht abgelehnt haben,
eine Anzahl Namen, die der Darmſtädter Einwohnerſchaft zeigen,
daß es doch eine abſchüſſige Ebene betreten heißt, wenn von einer
Partei, die ihre Hauptſtütze im Bürgertum haben will, Männer
empfohlen werden, die zu den extremſten Führern der ſozialdemokra=
tiſchen
Partei zählen.
Wir nehmen der deutſchfreiſinnigen Partei, nachdem ſie einmal
allein vorgegangen iſt, gewiß nicht übel wenn ſie ihren rührigſten
Führer, und ich füge aus voller Ueberzeugung hinzu, ihren conſequen-
teſten
, Herrn Kaüfmann Wilhelm Langenbach aufſtellt, daß der
Vorſtand der deutſchfreiſinnigen Partei aber glaubt die Intereſſen
der Stadt Darmſtadt zu fördern, wenn ſie uns die ſozialiſtiſchen
Führer Cramer und Hild empfiehlt, dieſen Glauben auch den Ein=
wohnern
Darmſtadts zuzumuten heißt doch wohl die Rechnung
nur mit demſogialdemokratiſchen Wirtgemacht. Illuſtriert
wird der deutſchfreiſinnige Vorſchlag beſonders vorteilhaft dadurch,
daß die ſozialdemokratiſche Partei ſelbſt einen Wahlaufruf und
Stimmzettel veröffentlicht auf welchen ſelbſtverſtändlich die Herren
Cramer und Hild auch ſtehen, das heißt diejenigen, welche ſchon
längſt von der ſozialdemokratiſchen Partei als ihre Kandidaten
bezeichnet wurden.
Ihr Hauptführer, Herr Gaſtwirt Ph. Müller, ſteht zwar auch
darauf; aber Herr Ph. Müller ſoll kein Freund ſo poſitiven Mit=
wirkens
ſein, er wird alſo aus demſelben Grund auf dem Zettel
ſteher, wie viele Andere, von denen man auch im ſozialdemokratiſchen
Lager im Voraus weiß, daß ſie nicht gewählt werden. Es klingt
ſ0 ſchön alle Berufskreiſe der Wählbaren und alle politiſchen Par=
teien
ſollen vertreten ſein; wenn aber der Zettel ſchließlich den
Beigeſchmack erhält, wie durch die Namen Cramer und Hild, die
keine Arbeiter ſind, ſondern Wirte, Kaufleute oder Branntweinver=
ſchleißer
und zu den heftigſten Führern der Sozialdemokraten gehören,
ſo muß der Grund ihrer Aufſtellung für die deutſchfreiſinnige Par=
tei
doch noch wo anders gelegen haben als in der wohlverſtaͤndenen
Förderung der Intereſſen Darmſtadt's, und die öffentliche Meinung
mag wohl nicht weit vom Ziele ſein, wenn ſie behauptet dieſe
Freundſchaftsbeteiligung werde bei der Reichstagswahl ihren Lohn
finden. Hoffen wir, daß. die Darmſtädter Einwohnerſchaft
am Wahltage zeigt. daß ſie mit dem Verfahren des Vorſtandes der
deutſchfreiſinnigen Partei nicht einverſtanden iſt.
Bei dem am letzten Sonntag ſtattgehabten äußerſt lebhaften
Verkehr auf der Dampfſtraßenbahn machte ſich wieder die
ſEinrichtung des Aufgehens der Plattformthüren nach innen und
der Coupethüren nach außen in unangenehmſter Weiſe fühlbar. Das
Ein= und Ausſteigen wird ſehr verzögert und die auf der Plattform
Stehenden müßen ſich winden und drücken, um ihren Platz behaupten
zu können, ohne daß ihnen gleichzeitig allzuſehr auf den Füßen
herumgetreten wird. Es iſt dringend zu wünſchen, daß durch An=
bringung
von Schiebthüren an den Coupeeingängen dieſem Miß=
ſtand
baldmöglichſt abgeholfen werde. An die Mißſtände, die durch
den Verkehr der Züge in den Straßen der Stadt hervorgerufen
werden, wird ſich das Publikum als an etwas nicht wohl zu ändern=
des
gewöhnen, an den oben angeführten Mißſtand aber nicht und
muß deſſen Beſeitigung immer wieder verlangt werden.
Der gegenwärtige Zuſtand der Straße vor der Martins=
kirche
iſt bei Regenwetter gegenwärtig unbeſchreiblich ſchlecht, und
dürfte wohl im Intereſſe der Kirchenbeſucher die bereits im Früh=
jahr
bewilligte Herſtellung nicht länger hinauszuſchieben ſein. Gleich=
zeitig
machen wir auf eine ſehr defekte Stelle in dem Trottoir vor
der Hirſch=Apotheke auf dem Markt aufmerkſam. Dasſelbe iſt
ſchon ſeit ſehr langer Zeit in einem äußerſt mangelhaften Zu=
ſtand
und iſt eine Reparatur bei dem lebhaften Verkehr, der dort
herrſcht, dringend geboten.
Großherzogliches Hoftheater.
Freitag. 26. November.
B. Die Braut von Meſſinar iſt das einzige unter den
Schiller'ſchen Dramen, in welchem das Hauptgewicht auf die Hand=
lung
, ſtatt auf die Charaktere fällt und in welchem die Annäherung
an den Geiſt der antiken Tragödie mit muſtergiltiger Freiheit und
Selbſtändigkeit vollzogen iſt. Mag den modernen Menſchen auch

233
Verknüpfung und Lbſung der Begebenheiten und das unabwendblt=
Fatum, das über den Perſonen ſchwebt, ſeltſam und fremdac,
anmuten, - er wird deshalb nicht anſtehen, gerade dieſer Schöpfm
in Bezug auf Größe und Tiefe der Weltanſchauung, deren Orge
die Chöre ſind, den Preis vor allen anderen Dichtungen unſer=
unſterblichen
Schiller zuzuerkennen. Dramatiſch, theatraliſ.
betrachtet, laſſen ſich an der=Braut von Meſſina' verſchiedene Kürſi
leien aufzeigen, aber ideell genommen bedeutet ſie eine nicht miel
zu überbietende Steigerung. Franz Grillparzer hat einmal geſog.
Schiller geht nach oben - Goethe kommt von oben. Dieſer Sc=
hat
in gewiſſem Sinne ſeine Richtigkeit, aber auf die Jungfral
und die Braut von Meſſina- möchten wir ihn doch nicht ſo un
dingt anwenden.
Was nun die Aufführung anlangt, ſo ſei vorangeſchickt,
dieſe ſich durchweg auf einer, dem Charakter unſerer Hofbühne
Ehre gereichenden Stufe hielt. Frau Wahlmann=Wüllf¼
vom Königl. Theater in Stuttgart hatte die große Liebenswür
keit gehabt auf telegraphiſche Aufforderung hin für die unpäßli=
newordene
Frl. Berl in die Rolle der Fürſtin einzuſpringen. Li
Künſtlerin bereitete uns mit ihrer Leiſtung eine von Akt zu ul
ſich ſteigernde Befriedigung. Frau Wahlmann=Wüllführ ſcheit
zu den Schauſpielerinnen zu gehören, die ihr beſtes auf die großt
Momente verſparen. Nach der Anſprache an die Aelteſten v
Meſſina, welche uns - ehrlich geſtanden - etwas zaufgeſagt: Har,
erwarteten wir nicht das, was thatſächlich die folgenden Scen.
brachten. Wirklich groß war die Künſtlerin in all den Stellen,
die Fürſtin halb und halb unter der Wucht des auf ſie anſtürme
den Schickſals zuſammenbricht, Frau Wahlmann=Wüllführ ſteh=
dies
ſelbſt in der Haltung ergreifend und überzeugend dar) und
den Scenen, wo einzig die ſtarke, allgewaltige Liebe der Mutt=
die
ſelbſt eher den Mörder ihres Erſtgeboren ſehen als auch
zweiten Sohn vermiſſen will, zum Aüsdruck gelangt. Auch d.
trotzige Stolz, der ſich auflehnt, gegen das herriſche Schickſal uh
hie Und da an die griechiſche Niobe erinnert - empfing in tr
Darſtellung der Frau Wahlmann=Wüllführ ſeine ganze Bedeutu,
Das Organ der Künſtlerin iſt mächtig und wohllautend, eine größel
Biegſamkeit wäre freilich einigen Stellen zu Gute gekommen; dr.
Uebergang von den tiefen, ſtrengen Tönen, zu den lichten, weichnl
war nichk immer regelrecht vermittelt; bei einer Sängerin wilel
man ſagen: die Mittellage ſei nicht hinreichend ausgebildt
Glücklicherweiſe laſſen Frau Wahlmann=Wüllführ die phyſiſchn
Mittel niemals im Stich, ſobald es gilt Pointen und Schlager/
bringen. Daß ſie ſich auf gewiſſe, die Wirkung beträchtlich erhöhen=
Abſtufungen in der Deklamation verſteht, zeigt ſie u. a. in da=
Satze: Mit Widerwillen hab ich's betreten (das Herrſcherha
zu Meſſina) und mit Furcht bewohnt und in Verzweiflu
räum ich'sr. Die Beatrice des Frl. v. Felden iſt zu loben ſowi
es ſich um verſtändnißvolle Deklamation handelt, doch was Haltug
und Spiel betrifft, ſo muß erſtere edler und letztere temperamen,
voller werden, bevor wir in dieſer Beatrice die Schweſter des O,
Manuel und Don Cäſar erkennen können.
Sonntag, 28. November.
Verdis Aidal bildet - und ganz mit Recht - noch imm
einen Eckpfeiler unter den Stützen unſeres Opernrepertoires.
der Muͤſik dieſer Oper lebt etwas, das über triviale Melodie ud=
eine
auf den Effekt abzielende Inſtrumentalbehandlung hinauswehl
zu höheren Sphären. Um dieſes Etwas- willen hat man au
wohl dieſe Tonſchöpfung angewagnert; genannt, und doch iſts
nur eine einzige Stelle, die allenfalls Wagnerſche Tonverbindunen
bringt - das iſt die Scene des 2. Akts, wo Rhadames als ſiegs
gekrönter Feldherr erſcheint und das Orcheſter dieſes Auftren,
entſprechend illuſtriert. Das Gaſtſpiel des Herrn Verotti hat
dem alten, wohl angeſehenen Werk eine neue Anziehungskraft v
liehen. Der Künſtler that ſich bei ſeiner Leiſtung diesmal nicht m

durch ſeine wirklich phänomenalen Stimmmittel hervor ſonden
legte auch einen entſchiedenen Wert darauf, das Zarte und Seela=
volle
in der Partie zum ergreifenden Ausdruck zu bringen. Desheb
darf ſein Rhadames nicht nur als eine bravourmäßige, ſonden
wirklich harmoniſche und durchweg einheitliche Leiſtung gewürdſ
werden. Das Publikum erwies ſich gegenüber dem ausgezeichnet
Gaſt in Beifallsſpenden und Hervorrufen ſehr bereitwillig.
Neuheiten des Büchermarkts.
Hering, Hundeliebhaber, 3. Aufl., im Verlage von Konrd
Wittwer, Stuttgart.
Falck, Zur Geſchichte des Liebhabertheaters. 2.40 M., Verlg
von Brachvogel und Boas in Berlin.
Damen=Almanach, Notiz= und Schreibkalender für 18,
Verlag der Haude= und Spenerſchen Buchhandlung (F. Weidl;
in Berlin.

Hierzu eine illuſtrirte Beilage der FirmaMey &6 Edlich in Plagwitz=Leipzig' und eine weitere Beilage, Gänzliche:
Ausverkauf von S. Fabian in Frankfurt a. M.

Druas und Verla: L. C. Witſihiſdhe Hofbuchdmuckerei.
Verantwvortlich für die Rdaction: Jarl Biſc=

[ ][  ][ ]

20
121

ſchlenniger Auflöſung meines Geſchäfts in Frankfurt a. M., 10a4Schäfergaſſe.

Ein großer Poſten abge=
paßte
römische u. Che-
nillen
-Portiéren in
den neueſten Farben, per
Stück 8, 10, 12 bis 15 Mk.
Reſte von ſchweren Tuch-
u
. Buchshinstoffen
für Herren= und Knaben= An=
züge
paſſend. jetzt ( herabge=
ſetzt
ſtatt 4 50 bis 15 Mk.)
per Meter 250, 3, 4, 5 bis
6 Mk. Nene farbige Pep-
pich
- und Parquett.
Lömferstofke in aller
gangbaren Breiten, jetztperMe=
ter
30, 40, 50, 60, 70 Pig.
bis 150 Mk. Eine kleine
Partie echte ostindisch-
geidene
Hals- und
Taschentücher, ( mi=
antiker
bunt und weißer
Kunſtſtickerei, ſehr koſibar)
Stück ſür den ſehr herabge=
ſetzten
Preis M. 3 bis 450.
Ein kleiner Poſten ſehr
legante wollene Tueh-
Damen Urterröche,
ſehr reich garuirt. jetzt Stück3
4. 5 und 6 Mk. Ein großer
Poſten ſchwere, waſchächte
Höbel-Crepps für Vor
hänge u. Sopha=Bezüge, 8i=
Etm. breit, Meter 70, 80 b.
90 Pſg. (Werth 12.1,25 M.

Ein großer Poſten Fedor-
ICinen h. Bettdrell, nur
beſte, federdichte, reellſte Waare,
jetzt per Meter 60, 70, 80 bis
56 Pfg. Ganz breite, echt tür=
kiſch
=rothe Daunch-Cöper
(beſte Waare), per Mtr. 90 Pfg.
1 M. bis 170 M. Schwere
waſchächte, neu karrirte Bett-
bexüge
ohne Appretur, per
Mtr. 35. 40 und 50 Pfg. Ganz
gute Bettburchonte per
Mtr. 60, 70 bis 90 Pfg. Weiß=
Bettdamaste, per Mir.
120, 140 und 160 Mk. Ein
laroßer Poſten echt engliſcher
Howlas und Hemden.
ſtuche, beſte appretfreie Waare,
werden nur in Stücken von 10.
15 und 20 Mtr., per Mtr. 40
und 50 Pfg., Abgegeben. Ein
Poſten, beſte Leinendu-
füst
-Nafelgedecke mit
6 Serviotten, jetzt das
ganze Gedeck 5, 6, 7 bis 10 Mt.
Rein, leinene Dumagt.
Cafee-Gedeclte mit bun=
ten
neuen Vordüren a 5 bis 6
Mk. Ganz große Leinen-
Damayi-wafel - G0.
deche für 12 Perſonen, jetzt
a 18, 20 und 24 Ml. Rein
leinene Servictten in Drell
und Damaſt a Dhd. 5 bis 750
Mt. Tischticher in Drell
und Damaſt von 125 Mt. an.
Für Wiederverkäufer
und Händler in den Vor=
mittagsſtunden
gute Gelegen=
heit
zu billigem Einkauf.

3

.

Je.
(Aentes Hauptgeſchäft der Jirmt
n für Berſin.)
6i0
H.
½
2
gewöhnl,
iche Billigkeit aller meiner Waaren ind weil ein großer Theil
Der große, fortdanernde Geſchäftsverkehr iſt der beſte Beweis für ganz außer
meines Lagers ſchon günzlich ausverkauft iſt, ſo bringe ich namentlich ſolche Waaren in empfehlende Erinnerung, die noch in ſeht großen Maſſen am Lager
ſind, und werden ohne Rückſicht des hohen Aufſchlages der Nohmaterialien, beſonders jämmtliche Teppiche, Vorhänge und ein großer Poſten Wollen= u. ſchwarze
Reinſeidenſtoffe für Noben ½ unter dem Werthe zum gänzlichen Ausverkauf geſtellt. Die werthen Käufer werden ſpeciell darauf hingewieſen, daß ich nur
ſtreug ſolide, unbeſchädigte Waaren führe, welche thatſächlich viel billiger ſind, als die von verſchiedenen Seiten bekannt gemachten fehlerhaften Teppiche, Decken ꝛc.

65 Etm. br. ganz seidene Taffet de Lyon ſtatt 4 Mr.)
5466 Etm. brt. ganz Seidene Failie de France ſtatt 450 Mr.)
5466 Eim. brt. Kanz seidlene Satin-Herveillenx iſtatt 5 Mr.
55ſ06 Ctmi. brt. ganz geidene Satin-Merveilleux Da. ſtatt 65o Mr.)
56i57 Etm. brt. Zanz soldene satin de Lvon grandisſe Luarikäch)
5öſs Etm. brt. æanz seidone Satin-Dnchesge; Gatin-Rhädainn, Surah,
La. Faile und Satin Allemania, gediegenste Seidengtoſſe unter
Mtr. h-6 Mr.
Garantie für ganz Seide, jetzt ſtatt 8 bis 11 Mk. 2

Mtr. 22.5 Mk
Mtr. 275 Mk.
Mtr. J. - Mk.
Ntr. 375 Mk.
Mtr. 4.50 Mk.

1O=

4⁄₈

4
32
4

58 Etm. breite Kleinkarrirte Wollen-Cröpe ſtatt 75 Pf. jetzt
58 Etm. breite Amure iaspé vorzügl. Qualität ſtatt 90 Pf. jetzt
58 Eim e..r Jäquard HAeonné'in dunhlen Parben ftält 1 M. jett
ös Ctn----VCaéhemira Verona in allen Farben ganz wie Reinwolle
60 Ctm. breie Crepe Volonté in allen neuen Farben
60 Eim. breite Wolien Dingonäl neuer ſehr beliebter Genre

Mtr. 30 Pfg.
Mtr. 55 Pio.
Mir. vo xia.
Mrr. do to.
Mr. 60 Pfo.

Mtr. 125 Pfo.
Doppelt breite Cheviot Foulé mélange Reinw. ſlatt 3 M. jetzt
Mtr. 110 Pig.
Doppelt breite Cheviot Loden ſklein gemuſtert ſtatt 2 M. jetzt
C. Jarben Ratt 250 M. jetzt Mtr. 130 Vig.
EnaL BaniarulEnche iz diu
Appel

Mtr. 70 Pia.
Doppelk breite Cheviot noppé neuer Melanaeſtoff mit keinen Flöckchen Mtr. 125 Pfs.
Doppelt breite rcinwollens Reixe chiné ſehr beliebt
Mtr. 150 Pis.
Doppelt breite reinwollene Cachemire Herveillenx. alle Farb. Mtr. 150 Pig.
Doppelt breite Crepe Rourgogne, elegant. Straßen Coſtümſtoff
Mtr. 135 Pis.

Opſel vrene Frarn xrrarrarz; meur yrov Catvenſoſ m veror.
Doppelt breite Cheviot 1Vurope dicker neuer Winterſtoff
Doppelt breite Drap Soſia cepartiger Robenſtoff
Doppelt breite Nischni-Wuche neue Ruſſiſch. Kniggerbogger Winter=
Kleiderſtoff
Doppelt breite Cachemir-Wolæa neue mmi Winterlleiderſtoſſ, ent=
zückende
Farben

Mitr. i2 M.
Mtr. 135 Pio.

4½
7

He.
Mtr. 175 Pfo.
½ 2
Mtr. 185 Pfo.

Doppelt breite reinnoliene Gächénuire iraprimé ſtatt A.d M. jetzt Mtr. 125 Pig. Doppelt breile Diagönai-Aiſemania, uni u. groß O Robenſtoſſ Mtr. 150 u. 2.25 Pfs
Doppelt breite Cheviot Loden Reinwolle ſtatt 266 M. jetzt
Mtr. 120 Pjo. Doppelt breite Serge de rispania, neueſt. ſehr eleg. Robenſtoff Mtr. 2.- u. 2.50 Pfg.

Cöper- und Manilla-eppiche, mit Franſen, Größe 140 c 180 Mtr. für Wohnzimmer ſehr geignet, ſtatt 650 M. Stück 2.4 Park.
Germania Sopha-Peppiche, Größe 140 d 2 Mtr., ganz ſchwerer Qualität, ſtatt 13 M. Stuck s’Mart und 5 Mark.
Brüsgcler Sophu-Feppiche. Größe 140 D 2 Mtr. iu neuer prachtvoller Ausführung, ſtatt J5-30 M. 5-12 Mark.
Velonr., pu. Brüsgel; und Napéstrv-Peppiche; Größe 1as 32 Mr. in prächtvollem Muſter, 8. 10. 13.70, 15. 20 Makt.
Reyente Erügéeh-Peppiche, Größe 165 L55 Mtr. das Eleganteſte für Calon, ſtart 46-45 M. 20-25 Mark.
Holläkdér; und Rronce-Föppiche, Größe 165 2 2ö5 Mtrk. jür Speiſe= und Wohnzimmer, ſtatt 20- 25 M. Stück 10-I3 Mark.
Krünel. und Perser Teppiche, Größe J285 Mir. hochelegant für Salon, ſtatt 70200 Stück 35-⁄h Mark.
va. Rrüssel-Peppiche, Größe 2752335 Mtr. in ſchwerſter und beſter Qualitüt ſtatt 120 M. Stüc 75 und 65 Mark.
Sehr große echte Smyrna-; Axminster- u. Tournäy-VervetNeppiche in ſchwerſter und beſter Qualität von 18-180 mark (dieſe
Teppiche ſind bei dem jetzigen Wollaufſchlag ganz enorm billigl.

llan Alllallollhillihl
Teppichſtoff Ljeder Reſt iſt 130 bis
150 Meter lang, eignet ſich zu Vor=
lagen
und koſtet per Stück 3,50 bis
5 Mark. Werth 12 Mark.

Große gewirkte Manilla=Tiſchdecken mit Bordüre und Franſen
a St. 1 und 1.50 Mk. Große Cöper=Manilla=Tiſchdecken in neuen
Farben mit Cordel und Quaſten a St. 175, 2 und 2.50 Mk. Große
echte Wolldamaſt=Tiſchdecken mit neuen Fantaſie=Eſſecten und ganz

Hldon ielidie Aidier un en dreid tdin no don.
berühmter Proſeſſoren, jetzt ſtatt 20-40 Mk. a 9. 10. 12-15 Mk.
Kleine engl. Tüll Tiſchdecken in reizenden Deſſins 20. 30- 50 Pf.
Ein großer Poſten weiß und creme Tüll=Vorhänge a 30 und 40 Pf.
per Meter. Ein großer Poſten weiß und Creme engl. Tüllzwirn=
Vorhänge, gute Qual. mit doppelter Vandeinfaſſung per Meter 50,
60, 70 und 80 Pf. Ein Poſten allerbeſte enaliſcher Double=
Tüll Vorhänge in weiß und exéme, in den allerneueſten Zeichnungen

mit Doppelbandeinfaſſung ſtatt 150- 250 Mk. jetzt per Meter 90 Pf.,
1 Mr., 1.20 und 140 Mr. Ca. 600 Fenſter weiß und créme ab=
gepaßte
. ganz ſeine eugl. Tüll=Vorhänge per Fenſier 375. 450, 6
Bis 13.50 Mk. Große imitirte Brüſſel Bettvorlagen a St. 1.25 und
1.50 Mk. Große ganz ſchwere Brüſſel=Bettvorlogen St. 2 und
3 Ml. Ca. 809 St. ganz große echte Bruͤſſel=, Velour. und Lour=
nay
=Vettvorlagen ſtatk 1628 Mk. jetzt a St. 3.50, 4, 5, 6 bis
773) Mk. - Ein Poſten reinleinen große Taſchentücher per Ozd.
a 1.80. 2. 3 bis 6 Mk. Ein großer Poſtken leinen abgepaßte Küchen=
handtücher
per Ozd. 250 und 3 Mk. Ein Poſten leinene Wich=
kücher
65 65 Ctm. groß, per Ood. 25o und 3.50 Mk. Ein groſer
Poſten reinleinene Skubenhaͤndkücher. ſchwere Qual. per Ozd. 3.50,
5, 6 bis 10.50 Mk. Ein Poſten Bettbecken, enorm billig. Noch
unter der Hälfte des Werthes oſſeriere eine Serie ſchwarzen. wol
lenen Cachemire ſtatt T75 bis 250 Mt.). Meter 90 Pfg., 1.20 Ml.

Eize Serie ſchwarze hochſeine, reinwollene prima Double=Cachemire
ſſtit 2-5 Mt.) jetzt Mtr. 1.25, 1.50 bis 275 Mr. Ein kleines
Sortiment hellwollene durchbrochene Geſellſchafts=Robenſtoſſe jür den
4. Theil des Werthes per Mtr. 30 40 bis 75 Pfa. Große Poſten
Bettzeuge, Hemdenkuche. Tafelgedecke mit 6 und 12 Servietten, Unter=
r
0te, Druckzeuge, Möbelcrepe, Reſte und einzelne Stücke ꝛc. ganz
ſahelhaft billig. A=swärtige feſte Aufträge werden mt bekannte:
Chrgfalt gewiſſenhaft zur Vollſten Zufriedenheit der geahrten Beſteller
geſen Nachnahme oder vorherige Betragſendung prompt expedrt.
Wegen dem faſt unglaublich großen Andrang im Geſchaͤfk koͤnnen
Miſter und Auswahlſendungen nicht mehr verſandt werden. Die
geehrten Beſteller werden dringend gebeten; ihre werthe Adreſſe ſehr
dentlich anzugeben. Der Ausverkauf iſt ſehr bold beendet.
Höterwirtoe. Brautfeute und Einkänfer für gröſere
Zoſten ſüber 100 M.) erhalten extra 4o Nabütt.

Schäfergusse 10a,
19
dicht an der Seil.

[ ][  ][ ]

de Heftrüge von 20 Mazl.
vcerden portofrei aus-
gerührt
.

Nr. 13
Vernickelte Uhr.
. 4.0.

ernicheſter Wecke,
A. 6.75.

AAALLL.

Vergoldete Uhrketten.

Eernichelte Thrkelten.
Unstre vernichelien Uhrbetten bestehan aus iner feinen Nickel
legirung, welche in Parbe dem reinen Nick=l nahezu gleich-
kommt
, und sind auf galvanischem Wexe mit einem starken
Veberzuge von reinem Vickel verschen. Die Haltbarkeit im
Tragen ist eine vorzüglicho.
Damen-Ketten.
Herren-Ketten.

Unsere echt vergoldeten Uhrketten sind aus einer goldähnlichen
Legirung gofertigt und stark im Feuer vergoldet. Hierdurch
verbindet sich gléichsam das Gold mit der Oberfläche der Kotto
ind bildet so einen soliden dauerhaften Voberzug.
Damen-Ketten.
Herren-Ketten.

Nr. 4. Remontoir-Cplinder.
Gravirtes Gilbergéhäuse, Metall
vette (inners Kapsel). Stahl
geiger, 4 Steine. N. 24.50.
7 beide Seiten
guillochirt.
Stahlzeiger,
15 Steine.
. 122.50.

Nr. 1. Remontoir-Cylinder.
Weiss-Metallgehäuse ilverine)
Rückseito glatt polirt, Stahl zeiger,
4 Steine.- u. 15.-
Nr. 30.
Remontoir.
Ancre. 14L. Gold
Chäuse, Savon'
MctallLapsel

Vr. 20. RemontoirAncre.
Gravirt. 14k. Goldgehänse, Aetall-
cuvette
finnere Kapsel Stahl-
zeiger
, 13 Steine. N. 32.50.

r. Cylinde
Nr. 9
shäuse mit ver.
Gravirtes
Oldet. Rand, Metalleuvette ſinnere
Kapsel, Stahlzeiger, 8 Steine.
N. 30..

(m. hoch, sehr ele,
mit Wecker versch
tanduhr. N. 18.75.

ſamen Remontoir-Cylinder.
Guillochirt. u. emaiilirt.
14E. Goldgehäuse Mille
feuilles), Cavonnette.
Goldeuvette. Stahlzcige
8 Steine. N. 107.50.

Damen-Remantair-Cylinder.
Gravirtes Silbergehäuse,
Nr. 57
Silbereuvette, vergolde
Damen.=Remontalr-Eylinder
Leiçer, 8 Steine.
Gravirtes 14 Kar. Gold-
M. 27.50.
cuvette

Nr. 65.
Damen-Remontoir-Cylinder.
illirtes 14Kar. Gold-
3¾
Chäuse, Metallenvett.,
70⁄₈
8Steine.
Verg

Nr. 10.
a00.

ufgereihies Corallen-
Armband, mit Silber ver=
goldetemPiligran
-Schloss.
Zreihig d. 9.75.
3 11.50.

Nr. 514.
Cravatten-Radel
vergoldet.

ravatten. Nadel
vergoldet, schter
Jutskein.
H. 4.75.

Nr. 307.
Vorallen-Ohrringe
Paar: M. 4.25.

Gol=
doublé

A.10.25.

aten.ſadel.
det. Paar M. 19.75

Nr. 676. Broche. Silberner Awe
mit Simili Diamanten. M. 11.50.

Nr. 663. Broche, echt Silbe
M. 6.50.

r. 1112. Glanzgold
vierren-Medaillsn.
Gold doubls N. 6.75.
Echt 13½karat. Cold

Nr. 1270
Damen-Medailon.
Gold doubls N. 11.50.
Echt 13¹⁄ karat. Gold
N. 35.-

15 Nr. ses.
Silber-Broche.
Reich 14

Nr. a63. Broche.
Gcl aoublé, Rothsolä. mit echten Perlen.
J. L.50.

Nr. 329. Corallen-Broche
M. 14.50.

Granat-Broche

Nr. 3.
Jorallen-Malskette.

Wir haben weder Reisende
noch Agentev. licfern auch
nicht an Wiederverkäufer,
sondern
v erkauien nur Ciscol an die
Privallundachaft.

Unsern ungemein reichhaltigen

Special-Catalos

Renaissance-
3tVL, oxydirt.

versenden wir
unbereehnet und portofrel

Versand-Geschäft mEV & EGLIk, Königlich Sächsische Hoflieferanten, Leipzig-Plagwitz

[ ][  ][ ]

Futra-Boilaſe des Vorsand-Eesehälts Mkl &a EMIIſohl, Hönigl. Sächs. Hoſlioſeranten, Loipzig-Plaqmitt.

mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
mmmmmnmmmmmmnnnmnmmmmmmmmnmmmmmmmmmmmnmmnmnmnmmmnnmmnmmnmnnmnmmnmnnnumnnnn
mmnmnmmnnmnnmnmmnmnnnninnmmm,

Nr. 1060.
Bierglas. M. . 5.

Nr 1001. Liqueurgestell
. . tr. Innait. m. 18.25.

Den
Special-Catalog
über
eht vorsierte
Loyenstände,
welcher eine unge-
mein
reiche Inewahl
enthält, versenden
vir unberechnet und
vortofrei.

4.
M. 6.75.

10.50.

Gierkruh. 2½4..

Nr. 1179.
Butterdose.
N. 19..

r 1125.
Rauchservice. N. 20.25.

Nr. 1486.
zparbücſse
f. 6.56.

r5325.
Flaschenkork.
60.
11

Nr. 1112.
Esiggesken.
. 18.25.

Nr. 508.
8rett (36 Gm. Durchm.)
Raffeekanne 1 Ltr. Inhait,
Thöekanne C Ltr. Inhalt)
Rähmtanne ( 1tr. Inhalt)
æuckerdose

M. 14.50
21475.
15.533.
3 7.36.
9.75.

Sämmtliche 5 fogenstände zus. M. 58.

Nr. 750. Kuchenplatie mit
MazolikapiartorenDle. 28. mi.

Nr. 1180.- Butter- und Rase-
giockengesten
. N. 15.25.

Nr. 1552
Schreibzeug.-. 8.-.

Nr. 1501.
Tafelieuchier.
fr. 5r.50.

Nr. 1400. Cigaretten-
labak
-Doser M. 4rv.

korb. . 35..

50
korur i.ſo.

p 6r3.
ſuchenheber
l. 7.56.

Nr 1558.
Schreibzeu,
ſ. 9.50.

8si9gLsien. M. r.50

Nr. 1506
Takelieuokter.
m. 10.25.

Nr. 863.
LucherLange.
N. 4.23..

Hr. disgs
Handleuchter. A. .25.

Nr. 1083
riniveRie=
Mi. 8..

Nr. 17.
Butterdose.
N. 13.25.

Nr. 658.
fheesieb.
l. 4. .

Nr. 607.
Luckerkorb.
A. 8.75.

Fr. 1572.
Mlavierleuchter.
u. 7.50.

Nr. 1075.
rinkbecher.

Nr.
Butterdose

1160.

R. 4.

425.

DGhsdhuuzſs

Unsern ungemein reichhaltigen
GpeciarzDztaloe

oller. unu porioiſounſo raaren

5⁄₈
lai=
ralin
rcaéprteme g.a.

vorsenden ner anf Veriangen
unberechnet und portofrei.

vemalt
Muschei. u. uriks.

Nr. 29 und 30.
Jr. 29.
Schmuckkästchen. M. I..
Nr. 30.
Schmuckhäsichsn. J. I.15.

Nr. 68.
Spielteller.
Ml.elel6.

4.
Federhalterschaſe. u. -.50.

r. 15. 7ü und 13.
7. 13. Brodhoͤrbchen
d2⁄₈

Vr. 80. Ruchenschale. A. 3.50.

Nr. 163. Theebüchse,
r. 91. Cigarrer
ſemalt Porhelian
Präsentirschale. Ml. E.9o.
N. 1.50.

Cigarrenkasten, 2 théilig. A. 10.

Nr. 93.
f79. Postharten Ständer.
N. 2.50
näuslbesher-
r
L. 5o

Enser Special-Catalos uber
Japanische Waaren
enthält eine sehr reiche Answahl.
yerselbe wird aut Vorlangen
unvereGere and Pöktötrei
Zugogandt.

Nr. 43 und 86.
Nr. 33. Handschuhkasten %
86.
do.

kr. 6.
Schmuckkasien.

J. 57. Cigarren.
bechsr. M. La.55

5the

Nr. 165.
Glumenläze,
jemit Por.
gollan
Paar d.-.:3.

Nr. 6-9. Theebrett. ovale Porm.
Nr. ſt. Ca. 26 Cm. lng. 16 öm. broit. A. 1.
3½
75.
55
2. 2.59.

33G. Nr. 13½. Jeller, bemart Poraolian. N. 1.b3

d 74.
73. Theekasten mit 2 Pinsutzen. I.
74.
d0.
9.

Couverhdsken

Nr. 160. Ihi

3100
Pompadour. ſeiner Plüsch mit
seilener Schuür. M. 4.25.

Nr.rarz. Cigarrenetui.
braun (nni rin ſelfe r.
. 4.73.

Nr. 2915.
hecessaire) Leder-Imitation.
Atſasfurker vergola. Boschlas.
. 3. .

Nr. 509. Photographie Alhum,
Callies, Viokeisenſliſ Coſäennit.
ſigiten.
kür 8 jcabinct- um 48 7.
c Kartenpörtrutts. i. 2.23.

Nr. 3125. Schmuckkasten. ſoinster Plüsch mit
Vergoldetem lsséhilaä, Schloss und Grifſ. Po-
geſliſenem
Frrstulſspioge, ¾rnsſufkorkuſid
ſshüftör kur éhr Armbſhaer nnd ſſnge

Ji. 14.4½.

Nr. 205

17
Damen-Täschchen hand-Faseſchen.
gehnwarn Teder
Pompadour).
. ö.
Pſuseh- Bit Ahas-
beufel
und seigene
Sehnur. M. H2y.

fr. 2314. Reise Hecessaire.
chwarx Leder mit keind.
Garnitur. N. 26.25.

landtasche.
r. 605.
L6.

Schultornister, Schwarz Loder mit Plschdeckel.
N. 4.50.

preszung; Töseibleſ ' und- 8eſti. Wbamitur.
N. 2.50.

AIlc ArrAtzzige vori 20 Fäzxlz 2x vverelexz vorCofrei anlsgzefrihrt-

C. 519. Photographie- Albam,
Ieder-mikätionr-Goläpressungi alt-
deutscher
Goldschnitt, kür 12 käbinot.. 112 Wisitenkartenvortrits. u. Liöd.

umnanrnrterunen lallananaurturnansanranmuanunanauranalaunaumranadlanamanunalualaunalanmlumutauahmnanus

[ ][  ][ ]

Eutra-Beilage des Horsand-Gesohälts Mfl K EOIOl, Hönigl. Säohs. Hollioſoranton, Leipzig-Playuitt.

nnnnnnnn
mmnmmnnnnnnnnnnnnnnmnnnnmnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnmnnunn
umnmnnnnnmnnnnnnnnnnnnmnnnn
mmmn
nans

Minpilunn: olerröllsön.

Milioilunn: Dierlärö.

Damen-Muſfe.

Klein
eo. 18 bis
25 (m. lane

9003 Russischerschwarzer Seidenhase
mit Lanellafutter u. Pelaquasten
O011 Vranzösisches Schwarzes Kanin
mit Atlasſutter und Pelaquasten
; 9017 Schwarz Castorett fhrann. Unter-
grund
) mit 1tlasfuter u. Pelz-
ſosamenten


5 9027 Gérärbier iſe Monkey) m. Atlas-
futter
, und Velsposamenten.
Jualitit 1
.
9043 mitirt Seulskin (æoschor. Kanin)
m. braunem Atlasfutter und Velz-
vosamenten

9055 Naturell Visam mit Atlaskutter,
und seillenen Posamenten
Nr. 10010. Barett. Franbsisch. 9059 Natureli Itis mit brannem Atlas-
gehuarz
kanin mit zanellakuͤfter.
futter und elegant. Losamenten
N. 3.75.
9064 VerL mit braunem Atlasfutter und

oros
cea. 2a bis
im. laung

5.50

Kragen für Damon.

korn k.
nimiere
Iinee
va. 17 Imn.

forn u.
nmier=
länee

a. ſi ſen.

Nr. 10012. Dasselbe Barett mi
geidenem Tutter. M. 4.25.
Nr. 9207 Phantasie-Muff, das.
zeibe Peizmers mit seidenem ſtor
Ana reicher Passembnkeris
N. 6. 25

Cleganten

scilenen Posamenten

lorren-Pelts, Rtoise-Polis,
Jaydmützen,
Harren-Pelamütten,
herron-Pelzkragen,
Mluiter oimnluon.

Nr. 100a6. Barett. lmilirt
Sealskin ' sealbisum). v mſt
Ner zersmpé und silenöm
utker. . 35.
Nr. 5017. Kragen. Dasselb
Pelzueré, ca. 7 om. lan
u. 1.7
Nr. 9017. Muff. Cassoihe
Pelauerk, mit Atlaskutter und
Pelaesamenten, eh- 20 Gm.
lang. N. 10.50.

.
8003 Russischer schwarzer Seidlen-
5.
hase mit Lanellafutter
e011 Pranzösisches schWarſes Kanin
mit Janellakntter nicht so lang-
haarig
wie Seidenhase, aber halt-
v
. im Tragen
8017 Schwarz. (üstorett Cranner
Cutergrund, mit Atlaskutter.
Ein wirklich elegantes Velawerk 12.77
8027 Gefärbter Ine lonker) mit=
11.2)
Atlaskutter.
8043 Imitirt, Sealskein (geschoren
Kauin mit hrannem Ttlaskuttor 775
8055 Naturell Visam mit, brannen
0.
Atlaskutter

8059½Vaturel Iis mit, braniem
2.)5)
Atlskntter.
8063 Verz mit hrannem 1tlasfutter
7

125

33)

Nr. 9811. Fussfasche aus grauem
bedruckten, schr warmhalkendom
Püsch mit Pelzbesatz 2um 7I.
sammenroll. eincerschtet. u. s. ö.
Nr. 3812. vieselbe Eusstasche aus
gehrogstem, Schwarzem Püs ch. im.
Felabosatz zum AusAmnienröilen
cingeriehtet. N. 3.25.

Nr. 9813. Damen-kusslasche
on rothem Juchten-Leger ſiniſ.
dichsschwpif.Besata nié;
Schafpelz. N. 10.50.
1. 5815. Dieselbe kusstasch
on schwarzem Chagrin- Le=
nit
gehiarzom volaEitker im
Besnta. M. 1o.

Mansehetten mit Patontfador.
Paa=
ehnwarz
fra. Kanin A. 3.
zcenlléctni
3. 3½s.
.75.
Cälbisan

fmitirt Biher 6.35.
9.
Wcht Viher
licht S lein .. 15.30.

Nr. 9852. lagamull mit Jasche und Patronenbehäitor. Foinstes Chayrin.
Loders natureſl Schuppen-Lechel und ciegunt. Patentverschlusze . 2245.

Nr. 3905. Baschlike, reinwollener
velour mit reicher Stickerei.
Vorräthite: Schwarz mit Schwarz.
marine mit cardinal, bordealls ſlit
ersme, braun mit helimose.
N. 3.25.

Unsern reichhaltigen Special-Catalog über
1H. PErLio an n rn 14 versenden wir unDerechnet und vortoſrci. 4.

L=Hobel
mſZü GounſicoGClol.

Mollons gestrickte Namenues
dle l.

Vol=
te
Aanemaeste.

Unsernreiohhaltigan

uber

versenden wir
unborechnet
und portofrel.

Conſestion

5r 4001. Tricot-Maille, Winter
Tricot mit angenehtem kutter.
Vorräthitz! schidarz, manne. braun.
klein mittel gross extragroes
M. 6. 50. 6.75. 7.25. 1.75.

Alle Aufträge
von 20 Mark an
werden portofrei ausgeführt.

5r. 4031. Fricof-Paille. beste
Cualit. init hocheleganter Perſen.
stickerei. rinEs um dſoPanze Taili-
zoführt
. Vorräthig; nur in Schwarz.
kiein, mittré pross ertrahr.
2½
15 B. Lacr. Ad.Ati.

Mrenune
von 20 Mark an
werden portofrei ausgetüh

Nr. C520. Vorräkhig: Schuarz,
marine und braun
Eleine mittel igros

N. 2.

Nr. 66
elgrün
nd Lalſesbsaufl.
Lelein
ftol
A. 11.50. 12.50. 13.50.

Nr. 6325.
äthig: Schvarz.
narine Unir brauehu
kelein' mittol- grois
N. 125. 46b. ½..

Nr. 109½. Barett. imiſtiſt Seals-
kin
elbisnur nit inerer einloe.
und scidenem Putter. u. 14.25.
Nr. 110ſ7. Collier mit Patont-
feder
. Dasselbe Pelcuerk.
u.J..5.
Nr. 9117. Phantasie-Muff.
Dassclbe Pelzerk. N. 11.50.

Jamen-Pelz-Mäntel,
Pelr-Polsrinen, Pelz-8oas.
Pelr-Colliers, Pelr-Besätte,
Pelu- Manschelten,
nuob= Opoflullton.

Unsorn reichhaltigen
Legeigl-Lalalh

Uher

vergenden wir
underechnet
und porkalrel.

N-Mer.hay

Nr. 3ola. Bulgaren-Capotto
in einuolenem FricoL uſt Wehes
Perienstickerei. Vorräthig:
Schuarz mit Schwarzen, märine.
braun. vordsaur nſit ronée und
rarbigen Perlen. N. 6 50.

Nr. 5tao winterpaletot.
Canz Anschiſiessend. 1.Prima Scharzem
Soien (gerippt. Noubié) vorn herunter
und germel mit breitem Pelzbesatz.
Hinton reiche Faltenparſſe hir Passe-
menterie
.- ſoderne Ciegante korm.
Iintere Lünge 135 (m.
extralslein keloin mittol, gross
dl. 30. 3½. 33.. 33

Tricot-Anabenanzug.
Fritz,
marinehlau mit öoldtresse.
bür z' 3-4 b-6 Jahire.

N. 8.50. 9.30. 10.10.
Pür 7-8 9-10 Jahire.
N. 10.90. 11.10.
Mütze hielzu . .. Al. 2.50.

Nr. 3632.
Winter- Jaquetts.
Ganz anschliessend, Alts schuarzom
Locken-krimmer mit Nesse ein-
gekasst
. Revers und elegant=
Phantasiehnöpie.
erfraklein kelein mittel pross

Nr. a620. Winter-Jaquette.
Nalbanschliessend aus bestem
plusch mit Aſgömebrem kuͤtte.
Abstechender Rshair-Plüschltragen
und clegante Metalnsnöpie
Vorrüthig: Schwarz mit helgrau-
melirtem
rragen'braun mit hel-
modemelirtem
ſträgen.
erfraliöin-Eisiu mitkof' gross
N. 10. -. 10.50. 1I.-. 1I.50.

Tricot-Anabenanzug.
Panl. marineblau mit Schwarzom.
oder dunkelbraun mit grauem fmi
tirten krſimmer béscrnt-
526 Jahre.
Fir 2. 3.
A. 9. -. J. do. 10.60.
ür ;-g.C. 9i ’ahre.
. 11.I0. 12. 2h.
Mütäs hierzu . ½. 2.50.

ointorvalota
Canz Ansdhſiessend, on' Chnarzem
reinwoſienen Kashener ooube. Eragen.
Jaschen. Aermei und hintere faſten-
partie
mit ezkein Erimmerbesatz und
feich. Passementerie. Gesonders sonider
und empfehlensverther Maſitel. Minterb
Längo 125 Em.
erfraiclein kehein mittel, Eross.
Nl. 35... 25.3b. 26. 27,

Zimn;

Briefe, Anfragen und Aufträge sind zu richten an das Vorsand-Geschäft fif I &am; EOIIOh, Hönigl. Sächs. Hoflieferanten, leipzig-Plaquita. 5
nnnnnnnnnmnnnmmnmnnmmmmnnnnmmmmnnnnmnmmmmmmnnmnnnnnnnnnnnmnnnnnmmnnnmnnnnnnnnmnnnnnnmnmnmmmmmmmmmmmmmmmmmnmmmmmnnmmmmmmmmmmmiä

[ ][  ]

Fntra-Beilaye des Vorsand-Geschäts Mfl &a EIIOh, Hönigl. Sächs. Hollioſoranton, Loipziy-Playuitt.
nmmmnmmmmmmmmmnmnnmmnnnnnnmnmnmnnnnmnnnnnnnmnmnnmmmmmnnnmmmmm,
Dmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmnn

Abtheilung.

Lillöre, Gigavvon, Vabalio, Mauchavoquisison und Voiloiéo-Mriliol.
Colonialwaaren,
Wiatel Eins hins
. Cigarren aus importirten Tabahen. -
Kiste, Kiste ReilIb.
Verwendete Tahake
nannen
von alh
Verwendete Tabake
Charakter
von
Name,

Name Garantirt bestes Pabrikat. Charakter von
258t. von
100 8t. von
Mille ol. Punch.. Carmen-Decke mit gem. amerik.
Java-Einlase mittelkräftig 1. 3.75 3650 51 floron. Java-Decke mit Java. und
Brasil-Einlage 115 4. 39. f1 Sallda. Ambalema-Decke m. Domingo-
und BrasilEinlage kräftig 1.20 4.30 42. Areley: ſava-Decke mit Secdleaf- und
Brasil-Einlagse mittelkräftie 1.25 450 44. H1 Daniento. Sumatra-Decke mit Dominge.
Java- und Brasil-Einlags mittelleicht 1.30 460 45. la Dallina Java-Decke mit Ambalema-
und Brasil-Einlags mittelkräktis 1.30 4.60 45. lli Pasion. Sumatra-Decke mit Secdleaf
und Brasil-Einlage ſeht. mittlkr. 1.40 5. 49. felioltas Sumatra-Decke m. Brasil-Einl. 1.40 5. 49. 1a Claridad. Banjoemas-Java-Decke mit
Felix Brasil-Einlage mild 1.40 5. 49. la Partura Java-Decke mit Domingo- und
Brasil-Einlage mitteolkräfigl 1.50 525 5150 itania. Sumatra.-Decke mit Dominge.
und Brasil-Einlage leicht, mild 1.50, 5.50 54.- la Corona Sumatra-Docko mitFelir-Brasil.
Einlage 1.60 5.50 54. k Vrillante. Gawok. Jara Decke m. Domingo.
und Felir-Einlage mittelkerättig 1.75 6. 59. ſteyatta. Sumatra Docke mit Tara- und
Felir Einlage pikant 75 6.- 59- bee.
S. Kistel Eiste Bei Ab- Name Verwendete Tabake Charakter von von nahme Garantirt bestes Pabrikat. 258t. 508t. vond
1Mihle 4 4. 1a listorla. Naga-Java-Decke mit Felir,
Fara- und Havanna-Einlags mittelkräfie 2.50 4.75 92. k1 8esito SumatraDecke m. Felir-Umöl
und Havanna-Einlage 260 5. 92. ntimo.. Sumatra-Decke mit Pelik- und
Havanna-Einlage; 3. 5.75 12. humboldt. Sumatra-Decke. rein Vuelta- leicht, abor 3.25 6. 114. Havanna-Umbiatt u. Einl.- voll üpikant urmilla. Rein Vuelta-Havanna mild 3.75 7.. 135.- Erema de Cuba 4.25 8.- 145.- 1a fablera. mittelkrättigl 4.50 8.50 165. La Corona.
dEspaſia. mittelkräftiel
Liomlich vol 5.25 10. 190.

Der Millepreis tritt ein, wenn mindestens 1000 Stück Cigarren, sei es auch
in verschiedenen Preislagen, auf einmal entnommen werden
Inf ¹⁄Packung (25 Stück) kann absolut keine Preisermüssigung eintreten.

Aamrauar ſeovenrcdhen vehen utrnosaneuae salenach unt
anderen Namen, als den hier genannten. Auf diese Einvichtung
machen wir besonders die Sesteller aufmerksam, welche unsers
Cigarren zu Geschenken beziehen und nicht wünschen, dass die
Empfänger der letzteren den Preis der Cigarren kennen sollen.
Nird eine derartige neutrale Etiquette gewünscht, 80 beliebe
man Phidntasie-Etigdette vorzuschreiben.

Garantirt bestes Fabrikat. 258t. . 1008t. 79.
4. . M 5 4 1as klas. Sumatra-Decks mit rein Felir-
Enlage leichtpikant 1.80 6.- 59.- la Palria Sumatra-Decke mit Felir-Einl. leicht 1.80 6. 59. Campanilla. Krian-Java-Decke mit Brasil-
und Havanna-Einlagé' kräftig 1.80 6.. 59.. laura. Sumatra-Decke mit Felix- und
Cuba-Einlage mildhmittlker. 185 6.25 6l.- 6raciosidal. Sumatra-Decke mit Para- und
Felix-Einlage fein, mild 2. 7. l. 69.- 1a flosulta. Sumatra-Decke mit Felir- und
Tara-Cuba-Einlage mittelkräftig 5 2. 7.. o.. ſomdo.. Vorstenlands JavaDecke mit
Havannd-Einlage Lräſt., pikant 2.15 7.50. 73. Lasa de Campo patent=Brasil- Decke mit Felir-
Und Havanna-Einlage voll, kräſtig 2.25 8. 78. [1 flico Dem. JavaDecke mit Lara- n.
Felix-Einlage ſein, mittlker 2.25 8. 78. La Uriada Sumatra-Docko mit Felix- und
Havanna-Einlage fein, pikant 2.40 8508 kuperimento Havanna-Decke, Feliz-Umblatt.
Havanna-Einlage mittelkräſtig 32.50 9. 86. assalla Havanna-Decke mit Havanna-
Einlage 2.70 9.7 94. f1 Jerano Sumatra-Decke mit Felix- und
Havanna-Einlage schr pikant 2.80 1050 102. [ lnes.. Rein Vuelta Havanna mittelkräftig 3.25 12. 114. Mlhim
von 20 Mark an
werden portofrei
ausgeführt. Sortiments-Ausierkiste Mr. II.
Preis M. 4.75.
Enthält jo 10 Cigarren der Marken:
Punch, E1 Ploron, Ei Salida Joreley,
Er Bämiento, La Dadivar i Pasiloh;
Felicitas, Claridad, Partura. Sortiments-Musterkiste Nr. 12.
Preis M. 6.25.
Enthält je 10 Cigarren der Marken:
ritania, la Corona, El Brillante, Regatta,
läs Eifäs; La Patria. Camvanilla, ſaura,
vraciosidaü, 1a Resulta. Sortiments-Musterkiste Nr. 13.
Preis M. o.-.
Enthält 4 Sorten 15 Stück und
4 Sorten 10 Stück:
Romeo, Casa de Campo, Ei Rieo, la
öriada; Experimento'ä Passada, il
Verano, ines. Sortiments-Musterkiste Nr. 14.
Preis N. 13.50.
Enthält 4 Sorten 15 Stück und
4 Sorten 10 Stück;
La listoria, El Besito. Intimo, Anmholdt,
Armida, Crema de önba, va Noblexa,
La Corona de Espaſia. Ensern Speeial-Catalog über
Colonial-Waaren versenden
wir auf Verlangen unberechnet
und portokrei.
p.

Nürnberger Lebkuchen.

ve gnmutn ver ſacka.OOOlaſch. S. hu al nuten
fremden Substanzen.

Gesundheits-Chocolade.
In Riogoln. Preis per ½ Kilo
21N . N. 1.40.

Gesundheits-Chocolade.

In ½ Kiſo-Tafeln.

2 Der Eilo N. 1.75.
Lual. fein-
suyerſein

2.
¾.
orkrasuperſein 3
Feinste Krümel-Chocolade.
Per Packet von 500 Cramm . N. 1.20.
65.
250
Frinikl- ChoColaale eignd sich auch zum
Nolesden des Pratiüées dine Pällung

Créme-Chocolade.
Preis per Btui, enthalt. Stang. A. -.50.
Cartsn
8 1..

Feine Chocoladen-Pastillen.
Preis per Carton von ¼ Ehls2 A. 1...
Extraſeine Croquett-Chocolade.
In Cegantem Carton. ½- Mladeſi
-wit jeiner Trägung Oithait.
J. 1..
Per Carton

Vanille-Chocolade.
In Riegeln. Preis per J Eil=-
A.
1.

1.40.

Aual. fein
Lüperſein
7 extrafein

Vanille-Chocolade.
In ½ KilöTafeln.

per ½ Kile V.

1 ½s.
53 3. 30
Sxtraduiperſein
7 3.
Tinder-Chocolade.
In hühsche Cartons, dio sich zu
Geschenken eignen, verväckt.
N. 60.
Preis per Carton.
Extraſeine Speise-Chocoladle.
Preis für einen elegant. Carton.
36 Stück Kl. Nabletten onth. I. 2..
Preis für einon feinen Carton,
24 Stück Kl. Tabietten onthi. 1.-

Extrafeine Chocoladanp astillen.
Preis per Carton von 17 Rilo N. 1.50.
Extrakeine Pralinées.

Wir offeriren folgende Sorten:

In elegantem Carton. Preis
A. 1.2
per Carton

Foine weisse Lebkuchen Nr. 3
per Dtid.- 2 Packete) N.-70.
Feinste wejsse Lebkuchen Nr. 5
per Dtad. (- 2 Packete) M. 1.25.
Feine braune Lebkuchen Nr. 2
per Dtad. ſ-2 Packete) M. 50.
Feinste braune Lebkuchen Nr. 5
per Dtad. (-2 Packete) N. 1.25.
Feine Bascler Lebkuchen Nr. 2
per Dtad. (- 2 Packete) A. 2.50.
Peihate Baseler Lebkuchen Nr. 5
per Dtad. - 2 Packete) N. 1.25.
Feinste Elisenkuchen
per Btäd. ſ. 2 Packéte) M. 1.25.
Feinste Macronenkuchen
per Vtad. (2 Packete) N. 1.25.
Exträfeine runde Macronenkuchen
Dis Sehachtel Klein Format, enthält 6 Stück, N. 1.40.
Die Schachtel gross Format; enthäit 6 Stück; ü. 1.35.
Extrafeine Hacronenplätzchen
per Carton C Ko. A.
Feiné braune Genürzplätzchen
per Carton C Ko.) N. L60.

vDi

Albert
Cracknel
farie.
Combination
Loological
firmes im Feide
Vanie
Vaniiie-Drops
ſaniſie-Brekeln ½

Dose 1 Dose 1.30. u. 2.35. Iea fine 1.20. 2.20. Gerliner hanieebrot ) 1.40. 2.65. Mired.
½½ 90. 3 180. Mined ine ½ 30. 1.70. Macaroons. 1.05. 2.10. ſce Creams. 1.36. 2.50. Beaukort. 1.45. 2.90. Eismarch 1.20. 3½ 2.20.

Preis
Lose
u. 1.30.

1160.
1166.
2..
1.75.
1.40.
1.55.

einer
5 Dose
. 2.66.
2.40

2.90
3.70.
3 3.80.
2.60.
2.40.
; 2.50.

Musterdosen vorstehender Biseuits.

Musterdose Nr. 1
enth. Biscuits aller nachgenannten 8orten:
Elbert, Cracknel, Fea fine, Vanilie Drops,
macaroons, Gerliner Naſieebrot, ics Creams,
Loological. Marie, Vanilſe. Vanilie-Brezeln.
Beaufort, Sponge Rusks. Bismarci, Armee
im Felde. Preis der Musterdose Nr. I.
N. 2.50.

Musterdose Nr. 2
enthält Biscuits
aller nachgenannten Sorten:
Mined, Mined fine und Combination.
Preis der Musterdose Nr. 3.

N. 2.50.
Englische Wafkeln
mit Himbeer-, Citronen- und Vanille-Geschmack.
Preis per Dose von 50 Stück M. 1.50, von 100 Stück A. 2.75.

Likesre und Punsch.-Essenzen.

Deutsche Liköre.
Anisette, Pomeranzen. grünzPfeller-
munze
, Anänas, fir sChen-Lihör.
Vaniiſe-Likör, ingber, Cacao.
Parkait C’amour, Rümmel. Rosen-
Liſtör; Golduasser, Curagao,
. 2..
Maraschino p.

Echter Benedictiner-Likör
aus der Abtei zu Fécamp.
Prois für 1 Plasche ſcu. 1 Liters Mz..
3 3o.

Rothwein-Punsch.
Preis für ¹, Plaschie ſca. ¼ Likerf A. 3.-.

Arae-Punsch.
Preis für ¹ Plasche ſca. ¾Liter) A. 3.-.
Ganz alter und reiner
Nordhäuser-Korn.
Peinste Qualität.
Die Plasche ea. 1 Liter N. 2.-
In Gebinden von
7.20.
5½½½½
Ingostura-Vitters.
P ois für die ½ Original-Plas-de I. 2. 25.
Apenkräuter-Likör.
Prois für ¼, Original-Plascho . M. 2.-.
l.25.

hpooh
WGltnacntsbaum-vontect.
Aur Schmückung des Weihnachtshaumes halten wir
2 gorten Contéet; beide von vorzüglicher Aualität,
vorräthig:
Conſeot auls Chooolade und reinem Lucker Giste Nr. D.
Conſect alls ſoinem, Juntausgestattetem Bisouit Giste Ir. D.
Der Preis beträgt für:
Christbaum-Confeet,
Tiste Nr.
1 Kilo ſca. 170 Stück enthaltend)
I. 5.- per Kisto.
Christbaum-Biseuit,
te Dr. 2
1 Eilo (ca. 160 Stück enthaltend)
J. 3.- per Kiste.

CKinesiseher und javariseher 1hee.

Edame
des Thees Qualität des Theeblattes. mit Ir.
100 Preis per Dose
ghalt in Gramm:
250
. 30. Souchong V. Int mittel, reellfallendes Blatt D.
3 A.
75 C D.
3.. u. Fein Schwärzes, gut grobfallendes Blatt 1.. ½25 4 n.
n Sehr fein u. völls grosses Schwarzes Platt 3.78 5 Hochk schr Eräft- Rübsch geschloss. Blatt 133 3.23 8.- Pecés l. Fein, Kräftie, biüthenreiches Blatt. 1.50 3.25 6. laßan. Ihee Hoens-Fräfk, aromatisdſ f. Blüthenreich 475 9. Sehr Eräftig.
1.25 B.b. 5.

-
SxLLS-LLSS.

Der bei allen Theetrinkern so belicbte Grus-Thee ist, was den Geschmack
anbetriſt, dem Biatt-Thee ganz glcich, Bietet Aber äsi,é
er bedenfend billiger verkautt wirg.
miemörin
Srus-Thée Nr. 2. rScht gut Zchmeskend .
.

60. 3, foin schmeckend

3.50.

Parſüms.
locker-Club, Moosrose, Reseda, Veilchen. Neu. Springfiowers.
Ess-Souquet, heliotrop, Opoponaz, Näng-Tiang. Moschus,
pakchouſp.
A. .50.
Per Kleines Flacon
½ 75.

mittieres Tlacon.
½ 1..
5 Facon ertva Analität, doppeit stark
3 150.
Form Atkinssh, entra Qualitat

Feinste Parküms.
Txtract triple-
Carmen. Marcisse, Chypre, Springflomers.
u. 1.50.
Preis per Pläson
Lstract iniadruvie.
Edelweiss, Akazionblüthe. Aipénrose. Näng.Nlang, Opoponar.
königin der Macht, Maigiöckchen. Reu moun Fay feriséhes
Neu' Excelsior-Gouquets Reliotrop weiss, Cameſia. Parma-
per
Fſason il. 2..
beilchen
(a Viodletta di San Remo
3.
3 3.50.
Collilie.
Epecinlitit=
ſeilchenblüthen
-Essenz
per Flacon N. 2.50
L.
Maiglsckchen-Essear
Böi: e' de Aen revschicdenér Oudtüaen der Parküums sich
mehnsich Nanen zriederholen. so bitten wir bei gefänigen Be-
Lenlaonven um rechit vendue Beseichnung mit Preisangade.
Echtes Eau de Cologne
; von Johann Maria Parina, gegenüh. d. JuſhPlata, Röln.
A. 75.
Preis für die Kleine Flasche
Hros30
125.
Preis fur 1 Grisinal-Kistelen echies Eau de Cologae,
enthaltsnd é grosse Flaschen
M. 2.
12 Kleine
G v s.e.

78 Abreiss-Molender
Für das Jahr 1887

Toilette-Seiſen. pahku.
Nr 50. Reine ElycerinSeiſe
Nl. L.60.
51. Familien-Joilette-Seite
60.
2. Eshte Mandelseie
70.
3. keipziger rett-seiſe
½ 50.
4. BeſzosSeite
2 1..
55. ſosen-Feit.Seife
1.20.

6. Veilchen-Fett-Seite
1.20.

ist künstlevisch hergestellt und von elegantester äusserer Ausstattung. Derselbe
enthält neben der Jahreseintheilung den Auf- und Hiedergang der Sonne und des
Mondes, den Mondwechsel, die Tageszahlen für Wechselberechnungen, hat eine
Ebbe- und Fluth-Tabelle, sowie Raum für Notizen.
Jeder Tageszettel ist auf der Rückseite mit sorgfültih ausgewühtten
Cilalen unserer besten SchrMhreher
bedruckt. Es wird daher dieser Kaſender nicht nur in Comptoiren, sondern vo-
dllem
auch in den Familien Freundliche Aufnahme fnden,
do er tüglich den Geist durch die schönsten Gedenker,
unseren Dichter anregt. - Seine elegante Ausstattung macht,
in zu einem schönen Zimmerschmuek.

35. 2.50
k. .
5.

50 Pforrig,, Footz seiner eleganten Ausstattung 50 Lfol'is
kostet dieser Ralender nur
dos Stück.
das Stück.

Toilette-Seiſen in Riegeln.
Cocos-seiſe pr. 4 Riegeſ ſea. 1 Eilo - 2ec) M. 1.
mandelseife la. v ½
2½ 1.
l
öſderinSeite a. n 1 5 55 1½. ½3
1.
Glycerin-Seiſe la. y 4 5 1 3 1.
Feine Toilette-Seifen.
Bas Stuck Das Dtzd
Nr. 2. Toilette-Fett=Seiſe
N. 225. N. 2.50.
3. Fränsp. ofpcerin Seite
7 20. CocosSeis
5 40.
A. Fransp. Glycerin Seile ia.
½ 5b.
Cocos-Mandel-Seiſe
50. 3
5. Cocos-Mionig seile
50.
5.
5. Famiſienxökt Seiſe
½ 50
5.
5. Familien-OmnibusSeile.
; 50.
J.
3 S. Rosenseile
3.
4½ 5o.
10. Ulindsor-Seife
½ - 5ö. ½ 5.
.
Normal-Toilette-Seifen.
Deutsches Reiche-Patent Nr. 25.
Ait Mandelgetuch per Carton von 3 Stück . M. .
ſieugerüch
1.
3
Rosengeruch
1
Ein Carton. j0 1 Stüsk Seife mit Mander, heu-
und fösengeruch enthaitena
1.

Zmmmmmmmmnmnmmmmmmnmmmmnnnmmmmmmk-

Jumnnmnnnnnmnnnnmmmmmnmnnmnnnmnmmmnnnmmmnnuis

Briefe, Anfragen und Aufträge sind zu richten an das Versand-Geschäft ME) & EOLIOh, königlich Sächsische Hoflieferanten, Leipzig-Plaquitz.
Godruckt auf der Ratations-Zwoifarhendruck-Maschine von Julius Klinkhardt in Leipzig