Darmstädter Tagblatt 1885


12. Dezember 1885

[  ][ ]

148.

Jahrgang.

ALLEUBN
GUIUIN

148.

ahrgang.

Abonnementspreis
vierkeljährlich 1 Mark 50 Pf. unck.
Bringerlohn. Auswärtz werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen ent=
gegengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pw Quartal incl. Poſiaufſchlag.

Irag= und Anzeigeblatt.
Mit der Sonntags=Beilage:

Illuſtrirtes Unterhaltungsblatt.

Inſerate
werdenangenommen: in Darmſtadt
von der Expedition, Rheinſtr. Nr. 23.
in Beſſungen von Friedr. Blößer,
Holzſtraße Nr. 36, ſowie auswärts
von allen Annoncen=Expeditionen.

Amtliches Organ
für die Bekanntmachungen des Großh. Ereisamts, des Großh. Polizeiamks und ſämmtlicher Behörden.

P 243.

Samstag den 12. Dezember.

4335.

A. Der Ochſenmetzger. Pf.
Ochſenſteiſch ¹⁄ Kilogr.

Victualienpreiſe vom 12. bis 19. Dezember 1885.
Pf.
E. Der Bücker.
D. Der Schweinemetzger.

B. Der Rindsmetzger.
Rindſteiſch Kilogr.

6. Der Kalb=u. Hammelsmetzger.
Kaksfleiſch 1 Kilogr.
Hammeiſteiſch ¼ Kilogr.
Hammelsbruſt

72

60

60
9

Schweineſleiſch mit Beilage ¼ Kilogr.
do.
ohne Beilage ¼ Kilog.
Schinſten ¹⁄ Kilogr.
Speck ¼ Kilogr.
Dörrfleiſch ¹⁄ Kilogr.
Vratwurſt ¼ Kilogr.
Schmatz laus= und unausgelaſſen)
. Kilogr.-
Leber= und Btutwurſt ¼ Kiloor,
Rkeiſchwurſt u. Hchwartemagen ¼ Ko.

60
66
100
100
80
80

70
60
80

Gemiſchtes Brod 2 Kilogr.
1¼ Kilogr.
Schwärzes Brod 2½ Kilogr.
Aoggenbrod 2 Kilogr.
Beük.

F. Der Bierbrauer.
Vier 1 Liter.

Pf.
66
33
60
52

24

Gefunden: 1 rothbrauner Schleier. 1 Schlüſſel. 1 kleiner Hohlſchlüſſel. 1 kleines goldenes Kreuzchen, gez. M. M.
1 kleiner Schlüſſel. 1 Quittungsbuch Nr. 2166) der Ortskrankenkaſſe zu Frankfurt. 1 goldener Trauring mit Th. L. 85
eingrabirt. 1 Paar graue Glackhandſchuhe. 1 Drücker, rund gebogen. 1 blaues Chenillentuch. 1 großer Schlüſſel. 1 Hem=
denkragen
zum Anknöpfen. 1 Scheere, woran eine ſchwarze Schnur.
Verloren: 1 Kunſtvereinsloos Nr. 12314. 1 ſchwarzer Damen=Alpaca=Regenſchirm. 1 ſilbernes Armband GReif mit
eingravirten Kornähren). 1 Portemonnaie, enthaltend 1 Mk. 50 Pfg.
Zugelaufen: 1 junger dunkelgrauer Hühnerhund. 1 ſchwarz und weißer Hund.
Darmſtadt, den 10. Dezember 1885.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.

B e k a n n t m a ch u n g.
Betreffend: Landwirthſchaftliche Wandervorträge.
Sonntag den 13. l. Mts., Nachmittags 3 Uhr, findet im Lokale von Herrn Ludwig Günther zu Noßdorf
eine landwirthſchaftliche Beſprechung ſtatt, welche Herr Hofgärtner R. Noack durch einen Vortrag über Obſtbaumzucht und
Obſtbaumpflege einleiten wird.
Der Unterzeichnete ladet alle, welche ſich für den gedachten Gegenſtand intereſſiren, zur Betheiligung hierdurch ein und
erſucht die Herren Bürgermeiſter von Roßdorf und Umgegend, das Vorſtehende in ihren Gemeinden noch ſpeziell bekannt
machen zu laſſen.
Darmſtadt, am 7. Dezember 1885.
Der 2. Director des landwirthſchaftlichen Bezirksvereins Darmſtadt.
Wedekind.
[12081

Essrnas

Bekanntmuchung.
Nach Beſchluß der Stadtverordneten=Verſammlung vom 5. und mit Ge=
nehmigung
Großherzoglichen Miniſteriums des Innern und der Juſtiz, Abtheilung
für Schulangelegenheiten, vom 26. November d. J3. zu Nr. M. J. 26609 wurde
das Schulgeld für ſolche Schülerinnen der Victoriaſchule, welche nicht in Darm=
ſtadt
wohnen, mit Wirkung vom 1. Januar 1886 ab: für die unteren Klaſſen (von 6
bis 10 Jahren) per Schülerin und Jahr von 60 auf 72 Mk., für die mittleren
Klaſſen ſvon 10-14 Jahren) von 72 auf 84 Mk. und für die beiden oberen
Klaſſen von 84 auf 100 Mk. erhöht.
Schülerinnen, welche zum Zweck des Schulbeſuchs bei hieſigen Familien un=
tergebracht
ſind, werden durch die Erhöhung nicht betroffen.
Darmſtadt, den 5. Dezember 1885.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
[12210
Ohly.

Bekanntmachung.

Donnerstag den 17. Dezember l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
ſoll die Erde von dem Compoſthaufen ſin
der Gewann Soder lagernd) auf die ſo=
genannte
Neuwieſe zu fahren unter den
bei dem Termin bekannt gemacht werden=
den
Bedingungen öffentlich an die Wenigſt=
nehmenden
verſteigert werden. - Die
Zuſammenkunft der Steigerer iſt an dem
Darmſtädter Friedhof 9¾ Uhr.
Beſſungen, 29. November 1885.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Beſſungen.
Berth.
[12211

783

[ ][  ][ ]

2980
Holzverſteigerung.
Montag den 21. Dezember l. J.,
Vormittags 9½ Uhr,
werden auf dem Rathhauſe zu Beſſungen
aus dem Gemeinde=Laubwald aus ver=
ſchiedenen
Diſtricten 4 Rmtr. Buchen=
Scheiter, 3 Rmtr. Kiefern=Scheiter, drei
Rmtr. Buchen=Knüppel, 10 Rmtr. Eichen=
Knüppel, 162 Kiefern=Knüppel, 40 Stück
Buchen=Wellen, 410 St. Eichen=Wellen,
1710 St. Kiefern=Wellen, 3 Rmtr. buchene
Stöcke.
Um 10¼ Uhr aus Gemeindetannen=
wald
von verſchiedenen Diſtrikten: 6 Stück
Kiefern=Stämme von 503 Feſtmtr. In=
halt
, 76 Rmtr. Kiefern=Scheiter, 156 Rmtr.
Kiefern=Knüppel, 2150 Stück Kiefern=
Wellen u. 29 Rmtr. Kiefern=Stöcke ver=
ſteigert
.
Beſſungen, den 11. Dezember 1885.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Beſſungen.
[12212
Berth.
Bekanntmachung.
Montag den 14. Dezember d. 33.
Vormittags 9½ Uhr,
werden auf freiwilligen Antrag im Hauſe
Wittmannſtraße 30 zu Beſſungen die
nachgenannten Mobilien, als:
1 goldene Damenuhr mit Kette,
1 Kommode,
1 Kleiderſchrank,
1 Zulegtiſch,
1 Seſſel, mehrere Stühle,
1 Nachttiſch.
1 Nähmaſchine,
1 Bettſtelle, ſowie Bettwerk, Frauen=
kleider
, Weißzeug und ſonſtige Ge=
genſtände

öffentlich gegen baare Zahlung meiſtbie=
tend
verſteigert.
Beſſungen, den 8. Degember 1885.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
[2085
Weimar.
Bekanntmachung.
Donnerstag den 17. Dezember l. J.,
Vormittags 10 Uhr anfangend,
ſoll im hieſigen Rathhaus aus dem
Arheilger Gemeindewald verſteigert werden:
170 Rm. Nadel=Scheiter,
204
Knüppel,
2010
Wellen,
34
Stöcke.
Wegen vorheriger Einſichtnahme des
Holzes wollen ſich Kaufliebhaber an
Forſtwart Schmitt dahier wenden.
Arheilgen, den 10. Dezember 1885.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Arheilgen.
[12213
Frey.

(xin Pflanzgarten aus freier Hand
4, zu verkaufen in der Nähe der Hügel
ſchen Villa, Dieburgerſtraße. Zu erfahren
[11965
1. d. Exped. d. Bl.
Ein gut erhaltener, einthüriger
Heiderachrank (12086
iſt billig zu verkaufen. Waldſtr. 30.

R 243
Verſteigerungs=Anzeige.
Donnerstag den 17. und Freitag den 18. Dezember,
Vormittags 9 Uhr,
werden in dem ſeitherigen S. Roſenheim'ſchen Geſchäftslokale, Schulſtraße Nr. 9
(Beletage), nachverzeichnete Waarenvorräthe, als:
Partie Frauenkleider,
1 große Partie Wintermäntel,
1 Schlafroͤcke,
Paletots, Havelocks (Dolman Façon)
1
Frühjahrs=, Sommer u. Herbſt=
und Räder,
Umhänge,
1 Partie Kindermäntel, Seide, Sammet,
Paletots und Mäntel,
Peluche, Poſamentrie und Knöpfe

1
Regenmäntel und Havelocks,
gegen baare Zahlung verſteigert.

M. Neustadlt,

[2214
Hof=Taxator.

Verkeigerung uon Jafelgr.
ruthen.
Montag den 14. Dezember, Vormittags 10 Uhr,
werden im Saale zur Boxhaut=, Kirchſtraße,
eine große Partie neuer, gut verſilberter
Tafelgeräthe,
als: 37 Dutzend Meſſer und Gabeln, 42 Dutzend Deſſertmeſſer,
12 Dutzend ganze Beſtecke, 40 Dutzend Kaffeelöffel, 25 Dutzend =
löffel
, Vorleglöffel, Tortenſchaufeln und Zuckerzangen,
gegen Baarzahlung meiſtbietend verſteigert.
Zur Einſicht ausgelegt Waldſtraße 221.

S. Adller Hr., Amtsgerichts=Taxator. 5

Verſteigerungs=Anzeige.
Mittwoch, den 16. Dezbr. 1885, Vormittags 10 Uhr,
werden im Schützenhof dahier:
2 neue vollſtündige Betten mit franz. Bettſtellen, 1 Partie Herren=
und Frauenkleider, 1ſilberne Cylinderuhr, 1Portemonnaie, 1 Schreib=
ſecretär
, 1 Spiegel, 1 Wanduhr, 1 Küchenſchrank, Kleiderſchränke, 1 Pfeiler=
ſchrank
, Tiſche, Kommoden, 1 Regulator, 1 Biegmaſchine, 1 Stauchmaſchine,
1 Bohrmaſchine und 1 Kaſſenſchrank
durch den Unterzeichneten öffentlich meiſtbietend gegen gleich baare Zahlung ver=
ſteigert
.
Die Verſteigerung der fettgedruckten Sachen findet unwiderruf=
lich
ſtatt.
Engel, Gerichtsvollzieher in Darmſtadt.
t4
Verſteigerungs=Anzeige.
Montag den 14. Dezember 1885, Vormittags 9½ Uhr,
werden im Rathhauſe zu Erzhauſen
2 Rühe
öffentlich meiſtbietend gegen gleich baare Zahlung verſteigert.
Emgol, Gerichtsvollzieher zu Darmſtadt.
5

ſEin noch neuer Reiſepelz (Waſchbär) iſt () neue Kleiderſchränke zu verkaufen.
E= billig z. verk. Näh. Exp. (2217a- Heerdwegſtraße 39.
(12193

[ ][  ][ ]

No 243
Phuls Lobuvob:
Geſellſchafts= und
Beſchäftigungs=
Opſele
in reichhaltigſter Auswahl zu billigen Preiſen.
Bilderbücher.
Chriſtbaumſchmuch.
S. Vgorsheim, 56 Zell 56,
früher Kaiſerſtraße,
Frankſurt a. M. 12218
W. Caslam,
Glas= und Porzellan=Handlung,
20 Rheinſtraße 20,
empfiehlt ſein reichhaltiges Lager, paſſend für Weihnachtsgeschenke:
Biergläſer mit bemalten Deckeln, Weingläſer, Waſſerflaſchen, Fiſchgläſer,
Fiſch=
glasſtänder
, Blumenvaſen, Kuchenteller, bemalte und beſchriebene Taſſen,
Kaffee=
Bier=, Wein=, Punſch= und Liqucur=Services, Waſchtiſchgarnituren nebſt Geſtellen
Präſentirteller, Meſſer, Gabeln, Löffel, Spiegel und Bilderrahmen,
alles
vom ordinärſten bis zum feinſten zu ſehr billigen Preiſen.
[12219
1
W
Praktiſches Weihnachtsgeſchenk!
AmGU99 G AGIOl
für Knaben von 2-14 Jahren.
Vorzügliche Stoffe, beſte Ansführung.
Wülllgste Preise.
[12220
Franz Gaydoul.
Büllſeo Folzmaaroh.
Schwarze Huſfem von M. 3.50 an,
Schwarze Hragem von M. 3.- an,
Schvarze Aſfemmuſkem von M. 8. - an.
Grosse Schw. Fellerimem von M.12 an
empfiehlt
90
4.
G. 4 N. -OOban.
Rheinſtraße 12.
[2221

2981
Passendstes Geschenk
für den
[12222
Weihnachtstisch!
Empfehlenswerth für jede Familie!
Gegründet 1846.
olEfAN
of
H.
52 R

446.8i77e,
bekannt unter der euide=
Oecidit, qui non servat,
von dom Lrſinder und aleinigen vestillateur
VLVVXV.
VVIVI
fl. VhonnbtſE-Abuhbu.
am Rathhause
in Rheinberg a. Miedenh
K. K. Hoſlieferaut.
Inſliaber vieker Preis=Redaillen.
Ganz besonders wird darauf auf
merksam gemacht, dass es noch
immer Geschäfte gibt, die sich
nicht zu entwürdigen, glauben,
durch den Verkauf von Falsi-
ſikaten
das Publikum zu täuschen,
daher Warnuvg vor Flaschen,
ohne mein Siegel u. ohne die Firma
IL. Inderborg-Albrecht.
Sehr vorzügliche Düſſeldorfer
Erdbeer=, Burgunder=,
Ananas=,Arac=, Rum=, Rohal=
und Portwein=
7.
4unsCh-Essenzen
von Alex. Frank
empfehlen
[1746
Gobr. Eichborg, Hofl.
illirte Geſchirre prima
6
GDId Qualität empfehle gr
Lagerzu Fabrikpreiſen.
in gr. Auswahl.
waIOSl Brenner ſind in
allen Conſtruc=
tionen
auf Lager und ſtehe mit
Muſtern und näherer Auskunft
gerne zu Dienſten.
Alle Küchengeräthe
und Lampen
empfehle 15 bis 45 pCt. billiger
wie ſeither.
hager.
vollſt. Kücheneinrichtungen.
Ch. Wamholdt
L.,
Grafenſtraße 29
Bis Weihnachten iſt der
Laden
Sonntags offen.
(11801

[ ][  ][ ]

N243

2982

.

25

S
50
2m
.4.

2


D
3. 5
109
¾

dpeoalität; Confection.
Preisliste dos Damen-Mäntel-Lagers.
Durch neue, ſehr vortheilhafte Einkäufe bin ich in der Lage, ſowohl in Auswahl,
As Preiſen Außerordentliches zu leiſten, und gebe in Folgendem die Preis=Liſte meiner
Nouveautés für den Winter.
Rogonmäntel in grossartigster Auswahl

in allen Farben.
Paletots, ganz und halbanliegend, ſchräg zu knöpfen, gut ſitzend, nach neueſter Mode 7-12 Mark,
Faletots in den beſten reinwollenen Tuch= und Noppeſtoffen mit neuen Faltenlagen,
vorn nach dem neueſten Schnitt
12-18

Paletota in den neueſten Noppeſtoffen mit ſchönen Fantaſieknöpfen, mit Sammtein=
lagen
und Treßeinfaß garnirt
14 24

Pellerinem-Mäntel, Dolman u. Räder in den neueſten glatten und Roppe=
ſtoffen
, in obiger Weiſe garnirt
11-25

Kinder- Regen- und Winter-Mäntel.
Faletols u. Pellerinen-Mäntel zu den billigſten Preiſen in allen Größen (von Nr. 1-7 reich=
haltigſt
ſortirt.
Wömtersachem.
Paletots, ganz und halbanliegend.

Paletote in gutem Double mit neuem Pelüſch, Krimmer oder Federpelüſch garnirt
10-16 Mark,
Faletots in gutem Düffel, Soleil und Noppe, vorn mit neuen Falten, mit Feder=
pelüſch
und Urſus garnirt
14-18
Paletots in den beſten Aachener Stoffen und Noppes, hinten mit reichen Falten, mit
allen Arten Pelz oder Pelüſch und breiter Treſſe und eleganten Paſſe=
menterien
garnirt
18- 32

Paletols in Noppe, franz. Soleil ꝛc., 142 Ctm. lang. mit ſeidenen Pelüſchweſten und
mit Federbeſatz garnirt, hochelegante Façons
20-50

Paletols in wollenem und ſeidenem Pelüſch und in Namagé, wattirt, 142 Etm. lang,
Hautes Nouveautés.
24- 70

Jacquettes in neuen Schnitten, in hocheleganten Stoffen, in allen Größen und Preiſen,
reichhaltigſt ſortirt.
Dolmans, Pellerinen-Mäntel und Räder.
Kurzo Visites in Noppe, Pelüſch, Ramage, mit Federbeſatz und Pelz garnirt, wattirt
9. 0 al,
und unwattirt.
Lange Dolmans in glattem Double, Soleil, Noppe, mit neuen Pelüſchen garnirt,
18-50
in verſchiedenen Längen
Rüder in den verſchiedenſten Stoffen, unwattirt oder wattirt, mit Atlas und Cloth=
futter
, Feerücken und Feebauch, hinten anſchließend und loſe, vorn nach
dem neueſten Schnitt zum Durchgreifen
1960

Jachen, Jaquettes und Paletots in halbanliegend
Gandgenre)
5-24 Mark.
in gutem Double, Pelüſch. Tuch und anderen Stoffen
Hautes Houveamtés
in Pelüſch, Krimmer, Noppe, Jacquard, Seide, Tuch, Sammet und feinſten franzöſiſchen Stoffen ꝛc. zu
(11900
äußerſt ſoliden Preiſen.
=

2

42.

H=

141.
T.
12.
50

½.
S.

;
13
9

[ ][  ][ ]

M 243

2983

55 CI Schwarz Dran Cachemire pr. m. 3.60 54 Cx Schwarz Gatin Merveilleux Dr. I. 3.20 34e] 57

4.50 3.60 83¾
O2
110)

5. 20 7 7 4. 58

6. 40 37 de Ivon 6.- 245.
458
559

7.20 58 8.-

8.- 57 Victoria 6.- 1746
O15

9.50 58 6.50 O1 7 Fäille francaise
7.50 7. = 55 LgVVttenne
5. 9.- 56
6.40 Léallames, 9. 20 57
7. Duchesses 8.
8.- 11 9.-

73⁄₈
O2¼
220
4 6
65
89
1.

2
74
9 1
28
4491
O23)

.

747
857)
225
5 2
1037

SS
2.
F
5
4
C10 2
bis
ach.
ögen.

TTTTLLTL
ompkiehlt soin roichassorbirtes Lager in
S=ARAUTRTAA AUATAISARAATA

2k-

A. Rein seidene Stoffe für Kleider.

B. Für Garnitur- und Futterzwecke.
Schwarze Damassés,
Schwarzen Marceline.
Schwurne Hafkete.
Sammte
99
in g1att 50-
SSrgeS.
Elüsche
mustert und gestreift.
Satin de Chine.
29
Schwarzen seidenen Atlas zu M. 2.-, . 2.20, Ml. 240, l. 2.80, M. 3.50 und M. 450 12223

=UVTLAN


LTSTAAUAATAATAS TTATATTTTAATAATATATATETAATA TuI
A ARA=AATALTAL0

1 WEschdeche mit G Serviettem M. 4., 5.50, 5.80 und höher,
[12224
empfiehlt
EEAAAuTAG D LAETAAAUISTI e
Großh. Hoflieferant.

184

[ ][  ][ ]

2984

243

1GEdh
ud Co Gdtu-

sämmtlicher
Modr. und Bnnnrartur Danren
zu und unter Fabrikpreiſen:
Schwarze a ſarbige Seidenstoffe von M. 250 per Meter au.
Schwarze c ſarbige Besatzstoffe in Sammet u. Seide v. M. 3 p. Mt. au,
Seiden-Peluche, nur in beſten Qualitäten, für Beſatz von M. 4. 50 p. Mt. au,
Schwarze und ſarbige, wollene und halbw. Mleiderstoffe.
Rwollene, doppelt brt. Cachemire von M. 1.30 per Meter au,
Wall- und Gesellschaſts-Stofte.
Farbige Crépes von M. 80 Pfg. per Meter au,
Mattune und sonstige Waschstoffe ganz unter Preis.
Flanelle und Hama's.
Reste zu Mieidern zu M. 3.- M. 4. M. b. - ꝛc.
G1915
AE
18 W.
WIOG.

Bordeaux St. Emilion, per Flaſche M. 1.10,

1. 65,
1. 65,
2. 40,

beſte ächte
Malagu,

Original=
Sherry,

Hokayer. Qualitäten

von mir aus erſter Hand importirt, empfiehlt
Rudolk Seligmann, Weingroshandlung, Eliſabethenſtraße,
ſowie deſſen Niederlagen bei:
Fr. Buss, Dieburgerſtr. 9. C. Hamann, Caſinoſtr. 23. Emanuol. Fuld,
Kirchſtr. 1. H. Rossler, Wilhelminenſtr. 10. A. Marburg in Beſſungen. 10088

Regensohirme

in bewährten Qualitäten zu den bekannten billigen Preiſen.
von M. 8. 50 bis M. 55.- in großartiger
Wohsedechzem
Auswahl.
in üchter Kameelwolle und naturbrauner
Betidechzem
Schafwolle.
[11947
Glacé. und däuische Handschuhs.
Alleinverkauf der Fabrikate der königlichen Hof=Handſchuhfabrik von
C. Holſte & Co. in München.
Wintorhandschuhe, wollene, wildlederne und gefütterte Glacs,
Rragen und Manschetten, Cravatten, Hosenträger, seidene
Cachenez, echt indische Foulards.
Socken, Strümpfe, Gamaſchen, Tricot=Taillen.
Tricot Anzüge für Kuaben.
Tricot Kleidchen.
vaxz aUrnmanh.
Hiederlage der garantirt reinen Naturweine
der kgl. holl. Hof=Weinhandlung von Joh. Schlitz in Mainz
befindet ſich bei: P. Strombergor, Ecke der Roßdörfer= und Nieder=Ramſtädterſtraße.
Weisswein v. 80 Pf. an per Liter. Rothwein v. M. 1.30 an per Fl.
Capwein als Krankenwein ärztlich empfohlen.
Detaillirtes Preisverzeichniß hängt in der betr. Verkaufsſtelle aus. 110395

41)
Haushaltungswaagen,
Tafelwaagen,
Dezimalwaagen,
empfiehlt zu Fabrikpreiſen.
[11941
J. Baz. Schützenſtraße 8.

RissenMaronen
cd. 35 Stück aufs Pfund,
Mossina-Cilronon.-
Emanuel Fuld.
Anerkannt vorzüglichſte
Burgunder-, Hrdbeer, Aras-,
Rum- und Portnein-
Punsch-Essenzen
empfiehlt beſtens
J. V. Haenzel.
Rheinſtraße 37. 11803
1 ſchweres Zugpferd,
eine ſchwere und eine leichte Britſchen=
Nolle und zwei Wagen billigſt zu ver=
kaufen
. Frankfurterſtraße 8l. (1505

[ ][  ][ ]

K 243

2859

lr.

5
625)
20
915
135
220
Z0
35
55
546
730
O15,
025

L0UI WalEhék,

Brod- I.

D ie
Poinbächorei

12 Rheinſtraße 12, im Barmſtädter Hof,
empfiehlt zur geneigten Abnahme:
18S5er HavannaImport-Cigarren
in großer und vortreflicher Auswahl, von M. 190 bis M. 1000 per Mille.
Havanna=, Feliz=, Sumatra=Jmitationen,
aus den erſten Fabriken in Hamburg, Bremen und dem Zollvereine.
Weihnachtspackungen 50 und 25 Stück,
zu Feſtgeſchenken beſonders geeignet, in den beliebteſten Façons u. Qualitäten.
Cigarettem umd Tabate
aus den Fabriken von:
Hadges Hessim
Alexandria
V. S. Vonapartopoulo (Stolla COriente) in Cgypten,
W. Duke & Sons, Durham N. C.,
Vm. S. Eimball & Co., Rocheſter, New=York,
A. M. Bogdanofk & Co.,
Saatschy & Mangubi,
St. Petersburg,
A. N. Schaposchnikow,
Ernesto Pugibet & Co., Mexiko.
WCigarren- und Clgaretton-Btuis, CigarettenMaschinen,
Feuerzeuge, Pfeiſen, Cigarrenspitzen, Tabaksboutel sto. slo.
General-Mépét für Darmstadt u. Uugebung
des anerkannt leiſtungsfähigſten
Thoc-Import=Mauses Porey Marcotti in London.
Thee in geſchloſſenen Blechdoſen 5 Pfd. engliſch M. 17.-
1 Pfd. M. 3.00, ½ Pfd. M. 180, ¼ Pfd. M. 1.. 112225
62
Lonis Walther, Cigarrengeſchäft.
12 Rheinstrasse 12. D4RIISTADL. 12 Rheinstrasse 12.

von

Viruet,
Roch éSashol,
Schulstr. 8. Warmstadt Schulstr. 8.
4
4½
empfehlen bei billigſt geſtellten Preiſen ihr aufs reich=

Hmi.
41
haltigſte neu aſſortirtes Lager in Schlitten, Schlitt=
Frh.
14⁄₈
ſchuhen, Werkzeug= und Laubſägekaſten, Laubſäge=
44)
Hih
Utenſilien jeder Art, Chriſtbaumſtändern, Chriſt=
C4½
baumſchmuck, Ofenſchirmen, Feuergeräthen, Blumen=
rAEa

hu i.
tiſchen, Kohlenkaſten, Kaſſetten, Waagen, Haus=
und Küchengeräthe und alle in der Metall= und Eiſen=
waarenbranche
vortommenden Artikeln, von welchen viele H
F.. D. Aſich zu ſchönen praktiſchen
Weihnachtsgeſchenken
eignen.
Gekaufte Gegenſtände werden auf Wunſch am beſtimmten Tage abgeliefert.
Geneigtem Beſuche jehen wir entgegen und ſichern prompte und reelle
[12226
Bedienung zu.
Erammlaohlem -Wriquettes.
Vorzüglich für alle Feuerungsanlagen geeignetes Brennmaterial, welches
weder rußt, coakt noch ſchlackt, liefere ich in jedem beliebigen Quantum zu be=
(11401
deutend reducirten Preiſen.
Eliſabethenſtraße 42
B. M. Hachenburger,

HLouis Müller,
Ballonplatz 6,
empfiehlt:
Anisgebackenes,
[12088
Buttergebackenes,
Pfeffernüſſe,
Nürnberger Ankerlebkuchen,
Honiglebkuchen in Schnitt und
Herz,
alles nur in ganz vorzüglicher Güte.
Feinſtes Chriſtbaumconfect.
Gleichzeitig bringe meine anerkannt
vorzüglichen Mehle zu den billigſten
Preiſen in empfehlende Erinnerung.
Eine Umer vogge,
2½⁄ Jahr alt, grau geſtreift, von reinſter
Züchtung, iſt billig zu verkaufen.
Zu erfragen in der Expedition. (11750.

Zu Weihnachts=
ſEinkäufen

halte mein reiches Lager neu
erhaltener, frischer Waaren
in
Bouquottos,
Einzelnen Blumen,
Brautkränzen,
ModerIhütem.
Schleiern, Handſchuhen,
Kragen und Mauſchetten,
Corſetten, Taſchentüchern,
Rüſchencartons,
Schürzen, Vorſteckern,
Barben, Echarpen,
Perlcolliers,
Cheuille= und ſpan. Fichus
Wollenen Kragen u. Tüchern
Tricottaillen ꝛc.,
ſowie in den verſchiedenſten
Weiß= und Buntſtickereien,
Schmuckgegenſtänden
und
Herrenartikeln
bei allerbilligſten Preiſen beſten=
empfohlen
.
[12095
AnLon ochuldt,
Darmſtadt,
Ludwigsſtraße 8.

[ ][  ][ ]

2986

N. 243

Prois Courant für

bei

Gebrüder Neu.
Ludwigsplatz, im frühieren S. Rosenheim'schen Lokale.
Der Ausverkauf endet Donnerstag, den 24. Dec. a. c. Abends.
Ferner ſämmtliche übrigen Fantaſie=
Abtheilung für doldo. ſtofe als: Bison, Chemot, Crope,
Abtheilung für weisse

Die von uns empfohlenen Seidenſtoffe
ſind aus den erſten und beſten Fabriken
bezogen, aus reiner vorzüglicher Seide
angefertigt, und können wir daher fürſ
Solidität, Haltbarkeit und gutes Tragen
die unbedingte Garantie übernehmen.
- Für Weihnachten werden folgende
Serien zur Hälfte des efſectiven Werthes
ausgelegt. -

per Meter

dros faille in guter Waare M. 2.40,
Vorzügliche Cachemire=Seide 4.
Sattn, Merveilleux, für
Taillen und ganze Kleider 3.80
Satin Merveilleur beſte
Qualität
5.
Arosgrains prima, ſchwere
Qualität .
5. 80
drosgrains, Porsan mit
6.50
ſammetartigem Glanze.

Armure suporior, ſchönſtes
Tragen,
8.
Cachem. anglais, ſchwerſte
Qualität
10.
Gemuſterte Beſatzſtoffe, ſchwarz und farbig,
zur Hälfte des bisherigen Preiſes.

Abtheilung kür Schuarzo
Wollstoſko.
Unſer Princip ſchwarze Coſtume=
Stoffe nur aus den erſten und renom=
mirteſten
Fabriken zu beziehen, bürgt für
gutes Tragen und vorzügliches Schwarz.
Wir offeriren:
100 em breite rein woll. Cachemire in
guter Waare von M. 1.20 per Meter
bis zur ſchwerſten Qualität M. 4 p. Mt.
Sodann empfehlen wir als über=
raſchend
vortheilhaft:
110em brt. rein woll. ſchwarzen
M. 160
Batiſte, per Meter,
110 em brt. rein woll. ſchwarzen
Fouls, per Meter.
220)
110 em brt. rein woll. ſchwarzen
Armure, per Meter,
280
Retto gegen Baarzahlung. -

Fancy ꝛc. in denkbar größter Auswahl
zu und unter Fabrikpreis.
Die noch vorräthigen Grenadine
in glatt und gemuſtert werden weit unter
Selbſtkoſtenpreis abgegeben.-

8toffo.

Unſer großes Lager hierin, welches
durchweg nur aus den neueſten Stoffen/
beſteht, ſoll und muß zur Vermeidung
ſallzugroßer Vorräthe bedeutend geräumt
werden.
Wir haben uns aus dieſem Grunde
entſchloſſen, die Preiſe derſelben in einer
Weiſe zu reduziren, die Jedermann als
billig und ſelten vortheilhaft anerkennen
muß. Man findet bei uns zum Preiſe
von 55 Pfg. per Meter ſolide ſchöne Stoffe
für Haus= und Straßenkleider und wer=
den
ausgeſprochene Nouvoautss, als
Borduren, Loden ꝛc. von dieſer und
letztvergangener Sommer=Saiſon effectiv
unter Einkaufspreis abgegeben.
- Große Partien in Kleiderſtoffen,
die ſpeciell für den Weihnachtsverkauf be=
ſtimmt
ſind, bieten weiter überraſchende
Vortheile.-
Reſte von 1 bis 10 Meter zur Hälfte
des Preiſes.

Für
Bäll. und Gegellochafto-
Hoidor
empfehlen wir:
110 em brt. Crspe Virginie in reich=
haltigſter
Farbenauswahl M. 1.50p. Mt.
83 om brt. Voile de laine in den neueſten
Deſſins M. 1.50 per Meter.
Hellfarbiger Atlas, zu allen Woll=
ſtoffen
paſſend, vorräthig.

Baumwoll-Waaron.
Shirting, Chifſons, Hemdentuche.
Shirting 75 em br. 22 Pf. per Meter.
Chiffon 85 em br. 30 Pf. per Meter.
Außergewöhnlich vortheilhaft:
3 Qualitäten Hemdentuche für Herren=
Wäſche zu 42, 53 u. 57 Pf. per Mtr.
3 Qualitäten extrafeine Chiffons für
Damen=Wäſche 50, 55 u. 60 Pf. p. Mtr.
Extra ſchwere Cretonnes für Bettwäſche
48, 53 und 57 Pf. per Meter.

Gomustorte wolsso

Baumwollstoffe.
Piqus façonus in ſchöner Waare
45- 55 Pf. per Meter.
Flock=Piqus von 50 Pf. per Meter an=
fangend
bis zur ſchwerſten Qualität
4 M. 1.20.
Prima ſchweren Molton für Beinkleider,
gebleicht 95 Pf., ungebleicht 85 Pf.
Weißen Coeper finetts 1.20 M. p. Meter.

Wolsso Bett-Damasto
in 614 und 124 Breite in reichſter Aus=
wahl
zu billigſten Preiſen.
Schwerſte und beſte Qualität Bettzeug
70 Pf. per Meter.
Große Poſten in Bettdecken=Cattun,
waſchächt in den neueſten Muſtern, von
45 Pf. per Meter anfangend.

160 om br. weißes Tuch in vorzüglicher
Qualität für Betttücher ohne Naht
1.20 M. per Meter.

Hische, Hommode-
Bett=Deckon

und

von den billigſten und einfachſten Sorten
bis zu den feinſten Ausführungen.
Taſchentücher in größter Auswahl.

Der Ausverkaufspreis iſt an jedem Stück mit blauen Zahlen neben den ſeitherigen Preiſen vermerkt und verſteht ſich
Sonntags bleibt das Geſchäft den ganzen Tag auf.
[2227

Gebrüder
Reu,
Ludwigsplatz, im früheren S. Roſenheim'ſchen Lokale.

[ ][  ][ ]

N 243

2987

Grosser Umsatz. - Kleiner Verdienst. - Billigste Proise.

Das große
Schuh. u. Stiefel-Lager
von JJ. G. SGCOb,
Ecke der großen Ochſengaſſe, gegenüber dem Löwenbrunnen,
empfiehlt für praktische Weihnachtsgeschenke ſeinen koloſſal
großen Vorrath einfacher und eleganter Sorten Damen=, Herren= und

Fo

Kinderſchuhwaaren zu bedeutend ermäßigten Preiſen.
Herren=Zugſtiefeletten von M. 6, 50 bis M.7. an.
Herren=Schaftenſtiefel von M. 6, 50 an.
Herren=Zugſliefeletten in feineren Lederſorten ebenfalls
billig. Knaben=Schnür=, Agraffen= und =Zugſtieſel,
je nach Größe. - Für beſonders ſchöne Weihnachts=
geſchenke
eignen ſich Knaben=Stulpenſtiefel mit
und ohne Lackſtulpen, ſowie Turnſchuhe in
guter Qualität billigſt. - Winter-
sehuhwaarem
aus beſtem Material
zu ausnahmsweiſe billigen Preiſen.
Damen= und Herren=Filzſtiefel,
=Schuhe und Pantoffeln
mit und ohne Lederbeſatz,
mit Filz= u. Lederſohlen.
Müdchen=u. Kinder=
Filzſtiefel und
Pantoffeln
in größter
Auswahl.

18 Mein
Lager
beſſerer
Damen= und
H₈

Mädchen=Zug=
und =Knöpfſtiefel
in allen feineren Le=
derſorten
iſt bei größter
Auswahl in ſolider Ausführung
6 zu billigſten Preiſen beſtens ſortirt.
Außerdem empfehle eine gute Qualität
Damen=Zugſtiefel mit ſtarken Rahmen=
ſohlen
von M. 5. an. Hohe Mädchen=
Agraffenſtiefel, ſchöne und gute Waare.
Kinder=Stiefel und=Schuhe in verſchiedenen Sor=
ten
. - Große Auswahl in kräftigen Arbeiterſtiefeln,
=Schuhen und Pantoffeln, benagelt und unbenagelt.
Rindleder=Knabenſchuhe und Stiefel. Faltenſtiefel und
Zungenſtiefel in ſolider Waare. Lederſchuhe mit Holzſohlen
und gutem Filzfutter in verſchiedenen Sorten, ſehr billig
Auswahlſendungen jederzeit.
Umtauſch noch nach den Feiertagen bereitwilligſt.
sonntags ist mein ſeschätt oflen.
[11700
J. G. Jacob,
Ecke der großen Ochſengaſſe, gegenüber dem Löwenbrunnen.

Anfertig ungen nach Maass. - Roparaturen rasch und gut.

Ich empfehle zur Auswahl paſſender

Weihnachtsgeschenke

mein reich ſortirtes Lager aller möglichen

Schmuchsachen
aus üchtem Silber, böhmiſchen Granaten, ſin guter ächter Faſſung), Bernſtein, Elfenbein, eugl. u. franz. Jet, Corallen u. Imitation.
Damen- und Herrn-Uhrketten,
Anhänger, Münzeu, Cigarrenabſchneider, ſowie Abzeichen und Enbleme für alle Gewerke und Vereine; großartige Auswahl;
Nichtvorhandenes kann ſofort beſorgt werden.
Efenbein-Wauren,
Portemonnaies, Rotig, Bantuotes, Cigarren= und Cigaretten=Etuis, Schreibtiſchgarmituren, Schachſpiele, Nippes, Reiſetoiletten ꝛc. ꝛc.
in feinſter und geſchmackvollſter Ausführung.
China- und Japan-Wauren,
Bretter, Handſchuh=, Taſchentuch= und Schmuck=Kaſten, Berirküäſtchen, Tiſchläufer, Flaſchen=, Gläſer= und Karten=Teller, Services,
Theekannen, Taſſen, Vaſen, Aſchenteller, Handleuchter, Cigarrendoſen, Parfümdoſen, Fücher, Boubonieres, Knäulhalter, Papier=
meſſer
, Lichtſchirme, Lampenſchleier= und Teller, Nadelkiſſen; reigende Kinderſpiele und Borotentänzer, Turner, Kreiſel mit 7
Tellern, Cier, Juſecten, Bögel, Drachen ꝛc. ꝛc.
Als Christbaumschmuck empfehle ich Schachteln mit 24 verſchiedenen Bögeln.
von reinem vorzüglichen Geſchmack in ½ ½ und 1 Pfund=
Souchong- und Congou-Uhee
Pücken M. 4. - bis M. 6..
Golinger Stahlwaaren,
durchaus mit vernickelten Klingen, hochfeine Waren; das Neneste und Feinato, was auf dieſem Gebiete hergeſtellt wird.
golide Waare.- Billlige Preise.
(11698
W. Heugéed, Rheinstrasse 8.
785

[ ][  ][ ]

2989

R. 243

Henheiten für feschenke!
Detaiſverkauf zu Engrospreiſen.

Photographie=Album in klein, 45, 75. 1.-, 150, 1.70, 2. - bis 450 M.
Photographie=Album in groß, 180, 2.-, 250, 2.90, 360, 4.50, 5.-
6.-, 7. - bis 48. - M.
Photographie Album mit Muſik 12.., 14.., 18.., A.-, 2.-. 27..,
30.- bis 48.- M.
Portemonnaies 10, 20, 30, 40, 45, 60, 75, 1, 1.20, 1.50, 1.80, 2 bis 3 M.
Cigarren=Etuis 40, 45, 75, 1, 1.50, 2, 240, 2.90, 3.60, 4.50 bis 15 M.
Brieftaſchen 50, 1, 1.25, 1.50, 1.80, 2, 2.40, 3, 3.50, 4.20 bis 15 M.
Viſitenkartentäſchchen 40, 45, 50, 60, 75, 85, l.-, 120, 150, 2.-
2.40, 2.70 bis 6.- M.
Nüh=Neceſſaires 45, 75, 1.-, 120, 150, 1.90, 225, 275, 3. -, 390,
4.50, 4.80 bis 24. - M.
Nüh=Receſſaires mit Muſik 950, 12.-, 18.-, 24. -, 30. - bis 48.- M.
Reiſe=Neceſſaires 3, 3.90, 4.50, 6, 7.80, 8.50, 9, 10.80, 12 bis 24 M.
Taſchen=Neceſſaires 40, 45, 60, 85, 1, 1.20, 1.50, 1.80, 2 bis 8 M.
Schmuckkaſten 1.-, 180. 2.75, 360, 480, C.-, 8. -, 10., 12.-,
14. -, 16. - bis 36.- M.
Cigarrenkaſten 5.-, 7.., 9. -, 12.- M.
Handſchuhkaſten 150, 3. -, 3.90. 480, 6. -, 8. -, 9. -, 12. - bis lb. - M.
Taſchentuchkaſten 3.90. 4.80, 6.-, 8.50, 9.60, 12.- M.
Photographie=Rahmen, Biſit und Cabinet, 20, 25, 30, 40, 45, 50, 75,
1.50 bis 6.- M.
Schreib=Album 45, 1.., 1.50, 2. -, 240, 3.-, 360 bis 9.- M.
Schreibzenge 45, 75, 1.-, 1.20, 1.50, 2.40, 3. -, 4.50 bis 12.- M.
Schreibmappen mit Einrichtung 45, 75, 1.-, 1.20, 1.50 bis 12.- M.
Papeterien, gefüllt, 45, 1. -, 1.50, 1.80, 2.40, 3. -, 3.60 M.
Nippſachen 45, 50, 60, 70, 85, 1. -, 1.20, 1.50, 2. - M.
Promenadetaſchen 1.-, 1.50, 2.-, 250, 3.-, 3.60, 4.50, 5. - M.
Damentaſchen in Leder 1.-, 2.-, 2.50, 3.-, 3.60, 3.90 bis 24 M.
Reiſekoffer 150, 2.-, 2.50, 3.-, 3.50, 4.20, 4.80, 5. 50. 7. - bis 42.- M.
Cravatten. Unübertreffliche Auswahl aller Neuheiten des In= und Auslandes.

Toiletteſeifen, Odeurs, Kammwaaren, Haar= und Zahnbürſten.
Da der Andrang vor Weihnachten in den letzten Jahren bekanntlich ſehr
groß war, ſo bitte meine geehrten Kunden Ihren Bedarf recht frühzeitig zu
[11569
decken.
Filliale
Fabrlk.- & P. Sieberling,
Engroslager
Mannheim.
DARusTADI.
Mainz.
kaufhaus.
Ludwigstrasse. Ludwigſtraße.
In hochfeiner qualität neu hergestelt!

nur 1Pf. Dr. Stück, nur M. L. 20 pr. Gross v. 144 St.
Das Vorzüglichste dieser Art. Durch die Schreibmat.-Mandl. zu boz.;
Jodo Fodor trägt meine Firmal Engros durch A. Horstor, Stuttgart.
[11636
zu haben in Darmstadt bei J. Ph. Reinhardt.

cmentirte,
August Horster S nicht rostonde
WRosem-Feder umd G-Feder

nachtsBäckoroien
110.
empfehle alle erforderlichen Waaren in nur beſter Qualität zu äußerſt
billigen Preiſen.

C. Hammann,
[1652
23 Caſtnoſtraße 23.
NB. Holz. und Blechkormen ſtehen gerne zu Dienſten.

00000000000000
Lager

[11320
Lampen,
D Zug=,Hänge=,Tiſch=u. Wand=6
L a mpen
H zu außergewöhnlich billigen Preiſen.
2 0tlo Wamboldt,
8 Bessunger Carlsstr. 60.
O0000000000000

Das
uH, hoas. Ud
Hurnvaarengeschäft

von


am Harkt,
ſempfiehlt auf bevorſtehende
Weihnachten
ſein reiches Lager in:
Geſtrickten und gehäkelten Tüchern
und Kleidchen, Kaputzen, Hand=
ſchuhen
, alle Arten Tricotagen,
Unterhoſen, Hemden, Socken und
Strümpfe, Pulswärmer, Ca=
chenez
, Herren=u. Damenweſten,
Tricottaillen, Kinder=u. Damen=
ſchürzen
, Corſetten, Krauſen,
Kragen und Manſchetten,
Cravatten.
Damen= und Kinderhüte
in den neueſten Formen in eleganter und
geſchmackvoller Ausführung.
Strick, Häkel= und Stickwolle
und Baumwolle
in den beſten Qualitäten.
Grosse Auswahl
in allen Arten
Spitzen, Schmuckſachen, Knöpfen,
Beſatzartikeln und Kurzwaaren,
zu den billigſten Preiſen.

Eine Partie Eisgalloschen,
ſo lange Vorrath, unter m Einkaufspreis.
Als ſehr paſſendes und nützliches
Weihnachtsgeſchenk
empfehle ich die ſo ſehr beliebt gewordene
Smyrua=Teppich=Strickerei
in prachtvollen Deſſins, deren Alleim-
verkauſ
mir für Darmſtadt übertragen
wurde.
(11563
2, Ublll wulot zidl tllallu
am Markt.

[ ][  ][ ]

M 243

2989

empfehle meine Neuheiten in größter Auswahl:

L. Leder u. Plüschwaaren.
Brieftaſchen 45 Pf. bis M. 14.
Cigarren= und Cigaretten=Etuis
20 Pf. bis M. 21.
Damentaſchen von Leder und Plüſch
80 Pf. bis M. 21.
Nähneceſſaires 40 Pf. bis M. 22.
mit Muſik von M. 9
M. 45.
Portemonnaies in reichſter Auswahl,
ſtets das Neueſte und Beſte, 10 Pf.
bis M. 950; beſonders mache auf die
bewährten unzerreißbaren ſchon von
M. 1770 an aufmerkſam.
Photographie=Album, kleine, von
40 Pf. bis M. 4.
Photographie=Album, große, M. 150
bis M. 39.
Photographie=Album mit Muſik von
M. 11½ bis M. 45.
Photographie=Rahmen in Holz, Metall
und Plüſch 10 Pf. bis M. 9.
Reiſekoffer M. 140 bis M. 39.
Papeterien 40 Pf. bis M. 3.50.
Schreibalbum u. Poeſiebücher 40 Pf.
bis M. 5.
Schreibmappen 50 Pf. bis M. 15.
Schultorniſter für Knaben u. Mädchen
von 80 Pf. bis M. 8.
Schmuckkaſten 50 Pf. bis M. 24.
Toilettes 35 Pf. bis M. 23.
Handſchuhkaſten 50 Pf. bis M. 12.
Muſikmappen M. 140 bis M. 12.
HL. Holzgalanteriewaaren.
Aſchenbecher von 40 Pf. an bis M. 3.
Blumenſtänder von M. 4 an bis M. 15.
(Töpfe dazu von M. 2 an.)
Briefbeſchwerer von 50 Pf. an bis M. 4.
Bürſtenkaſten von M. 1 bis M. 4.
Conſols von 50 Pf. an bis M. 5.
Cigarrenkaſten und=Schränke von 50 Pf.
an bis M. 30.

Eckbretter von M. 1.40 bis M. 10.
Etageres von M. 3 bis M. 25.
Fußbänke von M. 1 bis M. 6.
Feuerzeuge von 50 Pf. bis M. 6.
Garderobehalter von 50 Pf. bis M. 9.
Handtuchhalter von 50 Pf. bis M. 8.
Hausapotheken von M. 6 bis M. 30.
Handſchuhkaſten von 50 Pf. bis M. 12.
Journalmappen von M. 1.20 bis 12.75.
Kammkaſten von 50 Pf. bis M. 6.50.
Klappſeſſel von M. 7 bis M. 21.
Leſeſtänder von M. 3.50 bis M. 12.
Notenſtänder u. =Pulte v. M. 6. 50 bis 25.
Photographie=Rahmen v. 20 Pf. bis M. 10.
Rauchtiſche von M. 3.50 bis M. 40.
Salontiſche von M. 3.50 bis M. 35.

Säulen für Büſten von M. 12 an.
Schreibzeuge mit 2 Gläſern v. 50 Pf. an.
Schirmſtänder von M. 2.50 bis M. 10.
Schatoullen von 50 Pf. bis M. 30.
Uhrhalter von 40 Pf. bis M. 5.
Zeitungsbretter von 50 Pf. bis M. 3.
Ferner:
Blumenvaſen, Brod= und Bierteller, Cru=
zifixe
, Tintenlöſcher, Falzbeine, Feder=
halter
, Federgeſtelle, Holzkaſten, Hand=
ſpiegel
, Knäuelbecher, Kartenpreſſen,
Leſezeichen, Nähtiſche, Obſtmeſſerſtänder,
Photographiekaſten u.=Ständer, Pfeifen=
bretter
und =Ständer, Rauchſervice,
Rauchſtühle, Serviettenringe, Schweizer=
häuschen
, Salatbeſtecke, Schreibpulte,
Schwammhalter, Stiefelzieher, Staub=
tuchkaſten
, Theekaſten, Thermometer,
Taſelbeſen mit Schippchen, Zahnbürſten=
conſols
und vieles andere billigſt.
Auf meine Neuheiten mit cuivre-poli und
Nickelbeſchlägen mache beſonders auf=
merkſam
.
III. Cravatten.
Schwarz, weiß und farbig, in nur guten
ſoliden Qualitäten ſtets das Neueſte
billigſt.
IV. Hosenträger
mit und ohne Mechanique von 30 Pf. bis
M. 3 in größter Auswahl.
Argoſy=Träger billigſt.
V. Cuivre-poli- u. Ainkguss-
Artikel.
Schreibzeuge, Briefbeſchwerer, Falsbeine,
Federträger, Leuchter, Uhrhalter, Photo=
graphierahmen
, Thermometer, Rauchſervice,
Cigarrenabſcheider, Aſchenbecher, Tiſch=
glocken
, Liqueur=Sercice, Rauchtiſche ꝛc.
VL. Wünstliche Blumen,
hübſch arrangirt, von 40 Pf. bis M. 5.
VII. Büsten und Figuren in
Elfenbeinmugse ſabwaſchbar).
Büſten von Dichtern, Componiſten, Fürſten
und Feldherrn von M. 1 bis M. 12.
Statuetten desgl. von M. 150 an.
Claſſiſche Büſten von M. 2 bis M. 12.
Desgl. Statuetten von M. 150 an.
vIII. Toiletteseiſen und
Parfümerien,
anerkannt beſte Fabrikate, ſowie
Toilettekaſten mit Parfümerien und
Haarbüſten, Kämme ꝛc., billigſt.
1X. Diverse.
Fücher, Manſchettenknöpfe, Cigarren=
ſpitzen
in Weichſel und Meerſchaum, Uhr=
ketten
, Marmorwaaren, Porzellan= und

Schlüſſelhalter und=Schränke von 40 Pf. Majolika=Vaſen, Japan. u. Chin. Waaren ꝛc.
in reichhaltiger Auswahl.
bis M. 14.
Stickereien werden gratis eingezogen. Monogramme gratis gezeichnet.

Heinrich v95.
Ludwigsstrasse S, neben Anton Schmidt.

Sämmtliche Artikel zu
Wolhnachts.
Bächereien
in hochfeinster Waare zu
billigsten Preisen
empfiehlt,
Wih. Manok,
5 Ballonplatu 5.
Anisformen werden gratis
vorliehen. (11570

Obſtbäume
(tadelloſe Waare).
Hochstämme von Aepfeln, Birnen,
Kirſchen, Zwetſchen, Reineclauden,
Mirabellen, Pflaumen und Pfirſiche
in edlen Tafelobſt= und Wirthſchafts=
ſorten
.
Aworgobst als tragbare ſchön for=
mirte
Phramiden, Spindel, Spalier,
beſonders ſchöne 2 armige Cordons
mit Fruchtknoſpen
empfiehlt und übernimmt die gewiſſen=
hafteſte
Ausführung von größeren und
kleineren Obſtanlagen, auch in der
Umgegend,
die Handelsgärtnerei
- VGllier,
untere Hügelſtr. 75. (1158
P. S. Die durch mich ausgeführten
Obſtanlagen und die dazu ſeit 2 Jahren
gelieferten Obſtbäume, ſowie das hiervon
ſchon geerntete Obſt erhielten dieſes Jahr
2 goldne Medaillen und die erſten Geld=
preiſe
des Gartenbau=Vereins dahier.
Frank's beliebte und ſehr
vorzügliche Düſſeldorfer
FUhSGh-ESSenan
empfehle in großer Auswahl beſtens.

Emanuel Fuld.

[1478

Beſtellungen zur Anlage und Lieferung von
Miſtbeetfenſter,
prämirt bei der Jubiläums=Ausſtellung
des Gartenbau=Vereins zu Darmſtadt,
nimmt entgegen
die Glaſerei: Ph. Jacobi IV.
[9521
Beſſungen.

[ ][  ][ ]

99=

M. 243

Hlehderstoſte zu herab=
Albgewasste Robem
Ernst=Ludwigsstrasse 20.

Pianoforte- und Harmonium
A. W. Limmermamm,

Lager.

39 Rheinſtraße 39.
Große Auswahl in Concerk-, Salon- und Stutz-
Elügelv, Fianinos, Kaſel-Gavieren und Harmo-
niums
- jeder Bauart - aus den anerkannt bewährteſten
deutſchen Fabriken.
Sichere Garantie für Dauer und Güte.
[11647
Geſpielte Pianinos zu allen Preiſen.
Piauos zu verleihen. - Reparaturen. - Stimmungen.

6
14
10B5L GGEIRRAENs-AU8)IIn9.
Paſſende Gelegenheit
8 zum Ginkauf prakiſcher zu Geſchenken geeigucter Gegenſtäinde.

Weeller Ausverhamſ.
Außerordentlich reducirte Preiſe meiner bekanuten Artikel.
[1940
46
M. Loovtto.
9000000000ooooooooooooooooooooooooooooooooe

Eine neue Brandkiſte zu verkaufen. WBenchwſippo zum Fabrilhreis. Hu verkaufen 1 guter Damenwinter=
Carlsſtraße 46.
[I3113992) J. Dingeldey, Obergaſſe 1½Mantel Hoffmannſtr. 8 part. 12129


Praktiſche Weihnachtsgeſchenke !11

Ich empfehle ſchöne
rothe wollene Schlaſdecken M. 7., 3., II., 14, 16-, Jaquard=Schlaf=Decken
in prachtvollen Deſins und Qualitäten M. 14-, 15, 18, 20, 2, 22.

Aechte Kameel=Haar=Schlaf=Decken in den feinſten Qualitäten zu Original=Fabrik=Preiſen.

Otto Kunkel, vormals Pfeiffer, Möbelmagazin,
große Ochſengaſſe 23.
A0

[ ][  ][ ]

2991

K 243


D1=GIIId Kdu66- all 1066S-

haben wir neu zugelegt und unterhalten darin großes Lager in den neueſten
Façons und beſter Qualität.
Wir empfehlen dies einem geneigten Zuſpruche und ſichern billigſte Preiſe zu.
Chrisk.
Wirthwein & Comp.,
Magazin für Kücheneinrichtung,
[1651
9 Ludwigsplatz 9.
Hugo do adt, c-gdl lUng-chdtb,
Rheinſtraße 47,
empfiehlt zur geneigten Abnahme und ſpeciell zu
Weihnachts-Geſchenken:
4
zmportrts Havanna-Cgarren
renommirte Marken in großer Auswahl, im Preiſe von M. 150 bis
M. 1000 per Mille, ſowie ſein
Jagor ſoinstor Cigarron
der erſten Fabriken Mamburgs, Bremens und des Joll-
vereins
in allen Preislagen (M. 20-150 per Mille).
Cigaretten.
Ferner:
Cognac, Arac, Rum,
Aechten, Hollandsch MaagenKruiden-Absinth:
(B. Alleiniges Depot),
Punsch ete.
in Originalflaſchen zu billigſten Preiſen.
Wugo de Waul,
Rheinſtraße 47.
[2134

Paſſende

Weshmachts.
Geschemtie
halte beſtens empfohl
Nähtiſche M. 14 bis 34,
Eleg. Salon= und Fantaſietiſche M. 3.50,
4, 5. 50. 6, 7, 7.50, 8, 9, 10, 12, 14.
Blumentiſche M. 10. 12, 13, 15.
Rauchtiſche M. 4. 50, 8, 10.
Toilettentiſche M. 20.
Servirtiſche M. 8. 9, 10 bis 16.
Credenztiſche M. 9 bis 20.
Schirmſtänder M. 3, 3. 50,. 4. 450, 550.
Blumenſtänder M. 2.50, 5.50 bis 11.
Wand=Etagere M. 450, 5, 7.
Noten=Etagere M. 12, 13, 14, 15, 16.
Noten=Staffelei M. 11.
Notenpulte M. 12.
Clavierſtühle M. 450, 5.50, 11 bis 13.
do. gepolſtert roh M. 12, 13-2.
Klappſeſſel M. 12, 16, 18.
Strohſeſſel M. 7.
Rohrſeſſel M. 13 bis 17.
Schaukelſeſſel M. 20 bis 27.
Backenſeſſel mit und ohne Einrichtung in
allen Preislagen.
Kauape's und Auflapp=Sophas M. 33,
36, 38. 40. 44 bis 60.
Cauſeuſſes, Chaiſelongues, Divaus und
Fauteuils billigſt.
Kindertiſche M. 4, 5.
Kinderſtühle aller Art M. 2.50 bis 18.
Kammerdiener M. 5, 5. 75, 6. 50.
Säulen M. 12-17.
Noteumappen M. 17.
Toilettenſpiegel M.650, 7. 12, 14½I7.
Kleiderſtänder M. 7-12.
Kleiderhalter 75 Pf., M. 1, 1.25, 1.50,
2. - bis 2. 80.
Handtuchſtänder M. 4.
Ovale Tiſche M. 18, 20, 22, 26, 30, 33.
Patent=Ausziehtiſche M. 48, 54,60-100.
Bücherſchräuke M. 60, 64, 72, 75.
Spiegelſchräuke M. 68, 85, 90, 100 bis
135.
Nußb. Kleiderſchräuke M. 48, 50, 56, 58.
60, 70, 82, 88.
Verticows und Etagereſchräuke M. 35,40,
46, 55, 60, 70, 78, 80, 90, 95, 100.
Herrenſchreibtiſche M. 96, 105, 142.
Damenſchreibtiſche M. 48-60.
Bettvorlagen 90 Pf., M. 1, 1. 25, 2.50,
2.80, 3.50 bis 7.50.
Sophavorlagen M. 9., 12, 14 bis 32.
Ot0 Bunkel,
vormals
[11718

Möbel-Magazin,
23 große Ochſengaſſe 23.
76)

[ ][  ][ ]

2992

R. 243

Standuhron
in Hol= mit und olne
Consol,
in Cuivre=poli
in Stylgerechter Aus-
führung
.
Marmor- und
Broncenhron.

Rogulateurs
von den einfachsten bis
zu den feinsten Gohäusen
in allen Holzarten.

Schwarnväldor

Coors
40
Jhrmacher,
Ludwigsplatz,
ompfeohlt sich mit guten gonau rogulirten Ohron
und besorgt jede Reparatur gorgfältigst.
Beichste Auswahl.
Willlgste Preise.
Garantie.
[11932
Thrxetten,
die neuosten Mustor in Silber, Palmi und Nickol.

Taschenuhren
in Gold und Silber für
Damen und Herren.
Vorzügliches Pabrikat
der deutschen Uhren-
fabrikation
in
Glashütto.
Schwoiner Uhron
von den billigsten bis zu
den feinsten Sorten.

Ausikworko,
grössere und Eleinere
mit ausgewähltem
Programm.

Wockor.

Als Weihnachts=Geſchenke
empfehle:
Gioria Regenschirme von M. 4. 50 an,
Gloria-Regensahirme l. Qualität von M. 6.50 an,
Lanella. und seidene Regenschirme in allen Qualitäten,
Einder- und Puppenschirme in großer Auswahl.

Friedr. Wilh. van den Korkhofk,

Ludwigsſtraße 4.

W. Harres Nachſ.,
Schirmfabrik.

[1935

Ludwigsſtraße 4.

Die Holzwaaren-Handlung
Kirchſtraße 9,

empfiehlt Anisformen, Eitronenpreſſen.
Salz= und Mehlfäſſer, Gewürzſchränk=
chen
, polirte Nolltiſchdecken, Garnwin=
den
, Brodteller, Servirbretter und ſo
noch Vieles für den Haushalt, Fleiſch=
Naden für Metzger zu billigſten Preiſen.
Schachteln und Schubkiſtchen zum Ver=
packen
. Für Puppenküchen ſchönes, dauer=
[11413
haftes Holzgeſchirr.
R. Rohrer vormals J. B. Dilger.

pnot-Tuſtwirotpango
v00 udt AlllWlgutr addb
Bnst- Julnigtrao-
vAT
IIlOT,
Ir. I4.
fr. I4.
Juwelier u. Goldarbeiter,

empfiehlt ſein

reſchhaltiges Lagor
aller in das Juwelen= und Goldwaarenfach einſchlagenden Artikel.

Atelier


zur Aufertigung von Schmuckgegenſtänden jeder Art.


Vmtausch



von altem Gold= und Werthſteinen.
[170=
Reelle Bedienung.
Billige Preiſe.

[ ][  ][ ]

45 243

AHlehmvertauf
der Biere der Frankfurter Brauerei=Geſellſchaft,
vorm. H. Henninger & Söhne, Frankfurt a. H.
Lagerbier, ſehr gutes, flaſchenreifes Bier,
Hell-Export, vorzügliches Bier nach Wiener Brauart,
Pilsener,
in ganzen und halben Flaſchen mit neuen Patentverſchlüſſen.
Probeflaſchen ſtehen zu Dienſten.
Wilhelm Sohulz, Faschenbierhandlung.
[1155
Eliſabethenſtraße 25,
Hoflieferant Hr. Großh. Hoheit des Brinzen Belexander.

2993

Bronleuchter,
in reichſter Auswahl zu außerordentlich billigen Preiſen enpiehlen
Gebrüder Becher,
[12037
Rheinſtraße 3.

Um verſchiedenen Nachfragen zu begegnen mache ich hiermit die
ergebene Anzeige, daß meine ganz vorzüglichen Württemberger
Mehle in nachverzeichneten Niederlagen in Packeten von 1 und 2½
Kilo, ſowie in Säckchen zu äußerſt billigen Preiſen zu
haben ſind.

glt, Carl, Wendelſtadtſtr.,
Büchner, Aug., Marktſtr.,
Cellarius, Aug., Bleichſtr.,
Girnhard, I. ½., Saalbauſtr.,
Honsel, Adolf, Niederramſtädterſtr.,
Hoss, G. V., Saalbauſtr.,

Humerth, Ph., Roßdörferſtr.,
G. L. Kriegke, Rheinſtraße.
Marburg, Lug., Beſſ. Carlsſtr.,
Möser, L. H., Ruthsſtr.,
Poth, G. P., Bleichſtr.,
Schuchmann, Ph., Carlsſtr.
Darmſtädter Brodfabrik.
A. Girmscheid.
f2038

½
Dentscher Sect.
Von der renommirten Champagner=Fabrik Best & Schott in
Mainz habe ich für Darmſtadt und Umgegend die Niederlage und den
alleinigen Verkauf zu Fabrikpreiſen übernommen und kann ich die nach=
verzeichneten
Marken als ſehr gut und äußerſt preiswürdig beſtens empfehlen.
Carte noire
nach Champagner M. 1.75 pr. Fl., M. 1.10 pr. ½ Fl.
Carte blanche
Art zubereitet 2. 125
aus feinen
Malgerseet
Rießlingweinen 2.. 125
Cabinet.
zubereitete 250 150
Sehloss Vollradser
Rheinwein= 3. 1.75
mouſſeux.
Bei Entnahme von 12 Flaſchen und für Wiederverkäufer tritt Preis=
[12111
ermäßigung ein.
Rudol Selgmann, Woinhandlung,
Eliſabethenſtraße 52.

En ETLUII
Ecke der Caſino=u. Bleichſtr.,
empfiehlt zu (2117
Methnachtz.
Bückereien:

8
1⁄₈
3

- 5
To

Feinſte Nafſinade
Selbſtgeſtoßene
p.
Nafſinade
3½
S
Puder=Nafſinade
große ſüße Mandeln
per Pfund 80 Pfg.
nene dicke Haſelnüſſe,
ausgekernt und in Schalen,
Wiener Kaiſermehl,
vorzüglichſte Backart, bei Abnahme
von 10 Pfund M. 2.40,
neue große Roſinen
per Pfund 40 Pfg.,
nene Corinthen
per Pfund 36 Pfo.,
nene Sultaninen
per Pfund 50 Pfo.,
neue MeſſinaCitronen
(ausgeſuchte Frucht) per Stück
9 und 10 Pfg.,
Citronat & Orangeat,
dicke ſaftige Stücke,
Cehlon=Zimmt,
ganz und gemahlen,
Vanille, feinſt eryſtalliſirt,
in Stangen 20, 30 u. 40 Pf.,
Vanillin, ſehr aromatiſch,
in Päckchen 25 Pfg.,
Pottaſche,
A m o n i u m,
Honig, Backoblaten.
Schöne Holz= und Blechformen
werden gratis verliehen.
P.S. Handeln & Haseluusskerns
werden auf Wunſch geſtoßen.

[ ][  ][ ]

46 243
2994

G.
AA U
D=
Me=
Brust-Lmdunz.
Splatz Nr. I.
im Paizschen Hause,
bringt für bevorstehende Welhuachtem sein

reich ausgestattetes Lager in

nobst Taschenuhren

bei Billligen, festen Preisen in empfehlende
Erinnerung.
11928

Em Weihnachts-Geschenken.
G8
- Rölnisohes
Wabsor
von Joh. Chr. Fochtenberger in Heilbronn.
weltberühmt durch seine heilsamen Wirkungen bei Kugenleiden und geschwüch-
ten
Nerven sowie als vorzügliches Toilette-Mittel, empfiehlt in Flacons 35,
60 und 65 Pf. die alleinige Niederlage für Darmstadt bei Charlotte Hoppe,
[11595,
chheinstrasse 23, fur Gross-Gerau bei J. P. Mock.

GGGGR UaG MA66,
für guton Sitz ſarantio, boste Stollo, billig.
Amfertigung
Gämmtlicher Wüsche-Gegenstände.
Fh. Sohorlommer,
25 Urnst=Lndwigsstr. 25. 12132

4 gOdbl Ullu, lll
empfehle:
Tricot=Taillen, Tricot=Knabenanzüge,
Handſchuhe, Gamaſchen, wollene Tücher,
Jagdweſten, Unterjacken, Unterhoſen,
Strümpfe, Socken ꝛc.

Prof. Dr. Jäger's
Gämmtliche Hormal Artikol.
Pariſer und deutſche
Vorseten Lournüron.
Alle Arten Hchürzen.
Rüſchen, Kleidervolants, Schleier, Tüll,
Bänder, Spitzen, Blonden, Kragen,
Manſchetten, Fichus, Barben, Vorſtecker.
Beſatzartikel und Kuöpfe, Agraffen für
Kleider und Mäntel.

Hoſenträger, Cravalten, Lavalidres.
Cachenez, Foulards, Glacé=Handſchuhe,
Schnnaͤgegenſtände, Fächer.
Das Neueſte in
Chrislbaumschmuok.

9)
voſamenten
für Tapiſſerie, Stickereien, Körbe,
Gardinen, Möbel, Rouleaux ꝛc.
Große Auswahl.
Raſche Anfertigung in jeder Farben=
ſtellung
in meinen Fabrikräumen.
MEldé SGhIIIL,
Gofpoſnmentier. K. Hoflieferant,
Louiſenplatz 4. (12046
Wichtig für Damen!
Von meinen rühmlichſt bekannten Woll=
ſchweißblättern
ohne Unterlage, die nicht
kühlen und nie Flecken in den ſTaillen der
Kleider entſtehen laſſen, hält für Darm=
ſtadt
und Umgegend wie bisher in beſter
Güte auf Lager: Herr M. Schmidt,
Hofpoſamentier und Hoflieferant, Louiſen=
platz
4. Preis per Paar 50 Pf., drei
Paare M. 1.40. Wiederverkäufer Rabatt.
Frankfurt a. O., im December 1885.
Robert v. Stophani. (12047

[ ][  ][ ]

2995

R 243

V0ruseIlo.
Loppisho und Wisohdocke
Vom 5. December bis Weihnachten
2
Ausverkauf zurückgeſetzter Teppiche, Bettvor=
lagen
und Tiſchdecken.


Joseph Trier,


Ex- 25. Wilhelminenstasse 25. 20 uoss

W. Specialitüt: 20
Lebkuchen- und Anis-Bäckerei
1845 gegründet 1845
von
Georg Delp,
22 Schloßgaſſe 22,


empfiehlt:
Honiglebkuchen von bekannter Güte, Anisgebackenes, feinſtes,
Buttergebackenes, hochfein.
Tüglich frische Waaro.
[12135:

eihnachts=Ausverkauf
von

Bodenteppichen allor Grössen u. Gonres
zu Original=Fabrikpreiſen.
Niederlage von Hnoloum ſengl. Korkteppiche). - Der wärmſte, dauer=
hafteſte
und billigſte Fußbodenbelag.
Waaren Agontur: Saalbauſtr. Nr. 7, nächſt der Rheinſtr.
Detal=Verkauf von früh 9 Uhr bis Abends 6 Uhr. 11088


GO½9
per 1 Kilo 16, 18, 20, 22 und
24 Pfg., bei 5 Kilo billiger, von
ganz vorzüglicher Koch= und
Back=Art,
enpfiehlt
10599
Joinrich Erlenbach,
11 Ernſt=Ludwigsſtraße II.
Ungariſches
toines Kuchenmehl.
Ungariſches Nr. 0, erſte Qualität,
per Pfd. 22 Pfg.
Württemberger Nr. 0 (Kaiſerauszug),
per Pfd. 20 Pfg.
von 10 Pfd. an billiger als alle anderen
bei Bäcker Mainzer, Bleichſtraße 13.
(Samstags geſchloſſen.) (1992
Fin gut erhalener, großer Winter-
E, überzicher billig zu verkaufen.
Roßdörferſtraße 36.
(11799

14
WUhudt SUuvLuuGhaalob
32 Paldſtraße 32.

6i

Auoversaut zu -ayrtk!
von Puppen, Puppenartikeln und Gtoſſen.
Auch Sonntag den ganzen Tag geöffnet.

[11838

181

[ ][  ][ ]

2996

R 243
Wudolſ Sellgmamm,
Weinhandlung,
52 Eliſabethenſtraße 52.
Reichhaltiges Lager von den billigſten bis zu den beſten Marken:
Rheinbessischer., Rheingauer und Rheinpfähzer Weine,
große Auswahl Französischer Rothweine, bedeutendes Flaſchen=Lager abgelagerter
und gut entwickelter Bordeauxwoine. Direct importirte Frühstücks, Dessort.
und Medicinalweine, als:
Madeira, Malaga, Shorry, Portwein, Tokayer, Ghablis, Marsala,
Italienische und Portugiesische Rothweine ete.
Champagner der erſten Fabriken, Doutsche Moussoux, beſte Qualität.
Aechten Cognae der Jahrgänge 1868 bis 1880.
Unverzolltes Lager in auslöndischeon Weinen, Champogner, Cognae,
Jamaica Rum und Batavia-Arac.
Saͤmmtliche Sorten werden ſowohl in Fäſſern, als auch in Flaſchen abge=
geben
und das Abfüllen der Faßweine billigſt beſorgt. - Uubedingte Garantie
[9499
für Reinheit meiner ſämmtlichen Weine.
900000000000000000000000000

2

Zu
eihnachtsgeſchenke

empfehle in reichſter Auswahl mein neu aſſortirtes Lager in:
Ofenſchirmen, Feuergeräthen, Schirmſtändern,
Kohlenkaſten mit und ohne Deckel nebſt Zube=
hör
, Werkzeug=, Laubſägekaſten K Utenſilien,
Caſſetten, Blumentiſchen, Waſchtiſchen nebſt
Zubehör, Chriſtbaumſtänder, Waagen, Küchen=
und Haushaltungsgeräthen, ſowie
GChlittschuhe & Schlittem
und noch viele andere einſchlagende Artikel.
Prompte und reelle Bedienung.
Bossungon,
Darmstadt,
Wilb. Hublltz, garlsſtraße 14.
Kirchſtraße 18.

Eisel

und Metallwaaren-Geschäft.
[11948

9000000000000l00000000000000

Foharmann
E.

G

empfiehlt
Schmuchgegenstände aller Art,
in reicher Auswahl,
als: Böhm. Granaten in echter Passung, echte Corallen, Silber.
8ernstein, Elfenbein, Engl. &ap franz. Jet-Fantasie-Schmuok
in Renaissance und Rococo; Tiger- und Ratzenaugen,
Amethysten, Topasen ete. in echt und lmitation.
Herren- ap; Damen-Uhrketten
in echtem Silber, Hickel, Talmi eto.
Aufsteckkämme, Haarnadoln, Diadems,
sowie sümmtliche

6.

in Ofenſchalen mit und
ohne Büſte,
Fischgestellen, Jasen.
Lardiviéren sto. ato.
Kinderſpielwaaren,
Tafel-u. Kaffeeservice,
Puppengeschirre und
Hippes slo. eto.
Karl Schimmer,
Ludwigſtr. 17.
[11949

Direct importirte
BorſeaulL- Weine
auf Flaſchen abgelagert,
per Flaſche 1 Mk. 1 Mk. 20,
1 Mk. 50 und höher,

.

Hahnheimer, Hettenhemer,
Rapperisberger, Deidesheimer,
Hiersteiner, Hoskheimer,
Oppenheimer Goldbertz.
per Flaſche 60 Pfg. bis 2 Mk.

REUVEITEN
dieser Branche zu hilligen, festen Proisen.

11638

Affenthaler AAssmannshäusor,
lagelheinar,
von 1 Mk. bis 2 Mk.
Malaga. Sherry, Marſala,
Madeira, Tokayer,
Mouſſeux, Champagner
empfiehlt billigſt
G. P. POTI.
Bleichſtraße. 11539
Jos. Dontsoh, Darmatadt,
empfiehlt ſeine be=
14
kannten, auf meh=
reren
Ausſtellungen
prämiirten
Sparkochherde
n Eiſen u. Fayence
für Haushaltungen, Reſtaurants, Hotels
u. ſ. w. zu billigſt geſtellten Preiſen.
Zeugniſſe, Preisliſten gratis u. frco. (9383

[ ][  ][ ]

2997
[11922

R243

GGON
1 RA-
A.
4
Mi
25.
Wilhelminenstrasse 2b. 2. M.
w
Rohr- m. Polstersessol,
Soſtatische,
Ausziehtische, Himder=Möbel,
Schreibtische, Seerotaire,
Servirtische,
Famtasietische,
Nöhatische,
Glasschrämlie,
Notemstämder,

Alédentsche Tischchen, Kusslzüssem mit
Würmeſaschem.
bis Woihnachten zu ormässigton Proison.
Jom 5. Docombor

Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Primz Qualität.
Preis bei Abnahme von Wagenladungen
von 15 Ctr. an
ohne Oetroi frei an den Aufbewah.
rungsort
Grobes Fettschrot per Ctr. 90 Pf.
2½
Sohmisdegrios,
Süok- é Husskotlon

Haupt=Niederlage. M.f. Prassol

Gold.

Allber.

Kuyſer.

Deulschen 5o0

von

für amerikaniſche Füllöfen.
zu billigſten Preiſen.
Gleich baare Zahlung.
Beſtellungen nehmen entgegen die Herren:
A. Anton, Wilhelminenſtr., H. C.
Kleber, Mathildenplatz. W. Manck,
Ballonplatz, J. Röhrich, kath. Kirche.
Die Commission (955
der Steinkohlen=Act.=Geſellſchaft.
hor Jobkuchen
in 8 verſchiedenen Sorten,
iglohkuſchlen
in Herz und Schnitt
[1142O
empfiehlt
Hammanh,
C.
Caſinoſtraße 23.

Ch. Adt. Eupferborg &am; dio,
Maiuz.
Zweig=Niederlage:
Aug. Marburg, Beſungen. (554h
L. irir. eeme.
400
Nezy
H
M Heilung radical. Poz
PElOPSIO,
14
Krampf= und Nervenleidende
geſtützt auf 10jährige Erfolge, ohne Rück=
jälle
bis heute. Broſchüre mit vollſtän=
diger
Orientirung verlange man unter
Befügung von 50 Pf. in Briefmarken von
Weſtl. Cronenberger=
Dr. Ph. Boas,
ſtraße 33,
Frankfurt a. M. (9319

Hausverkauf.
Ein in Beſſungen gelegenes, gut ge=
bautes
Aſtöckiges Wohnhaus mit kleinem
Gärtchen iſt preiswürdig zu verkaufen.
Näheres zu erfragen auf der Großh.
Bürgermeiſterei Beſſungen.
[1184.
41
Emor, Pastillen
empfiehlt
[10885
Friedr Schaefer.
Ludwigsplatz 7.

Prima
Holländiſche Häringe,
desgl. marinirt,
Engliſche Bückinge
zum Roheſſen,
Ruſſiſche Sardinen,
desgl. in Mized=Sauce,
Feinſt Berl. Rollmops
in beſter Waare zu billigſten Preiſen
ſempfiehlt
Aug. Marburg,
Beſſungen. 12055
Liobig's Floisch-Extract,
Remmerich'’sPleisch Extraot,
Cibil's, flüssiges, Floisch-
Extract,
BuschenthalsPleisch-Extract
Dr. Noch's Floisch-Pepton,
Remmerich's Floisch-Popton,
empfiehlt zu Original=Preiſen in ſtets
friſcher Qualität
Friedr. Schaefer
Ludwigsplatz 7.
I103
Diisseldorſer
feinſte Vortwein=, Burgunder=,
Erdbeer= und Auauas=
Punsch-Essenz
von Alox. Frank
empfiehlt als jehr vorzüglich (1942
Hofconditoroi Gh. Tuma.

[ ][  ][ ]

Na 243

6
9
6

0
8
f.
1S
5

Goorg Wüthwehh,
4 Wilhelminenſtraße 4.
empfiehlt auf bevorſtehende Weihnachten ſein
Lager in:
Bleob, Emaillir, Hassing, Hickel- und
2EN
E
96=
Hopie fua8h
zu billigſt geſtellten Preiſen.
L.ASPOM,
als: Eisch- Hänge- und Wandlampen, mit nur
Prima-Brennern, in reicher Auswahl und
ſoliden Preiſen.
Chriſtbaumſchmuck.-Lichterhalter.
4 Wilhelminenſtraße L. "

8)
0
8,
8
4
3
4

2

Hleiderstoſfe,
das Meter v. 50 Pf. an.
Buxkins,
mehrere Partieen u. Reste besonders
billig.
Minter Mäntel u. Regenmäntelstoile.
Schwarze Seidenstoffe
kür Kleider, von M. 4 an.
Schwarze Seiden-Grenadines,
bedeutend unter Preis.
Winter-Shawls,
nur reinwollene gute Sorten im
Ausverkauf.
Flanelle, Lamas
in allen gewöhnl. u. keinen Parben.
Baumwoll. Flanelle,
Barchente, Fockpiquss,
Flockköper ete.
Unterröcke
in Flanell, Cachemire u. Pantasiestoff.

Loinen, Shirtinge u.
Cretonnes
in allen Breiten und Qualitäten
2u Bett. und Leibwäsche.
Bei Abnahme von mindestens 20 m
berechne Stückpreis.
Handtücher
in feinst. bis gewöhnlichsten Sorten.
Tafeltücher, Tischtücher, Sorvietten
in Damast u. Hausm-Drell, reinleinen.
Wollene Betteppiche,
bunt Jacquard, naturell Jacquard
und einfarbig.
Bettdecken,
weiss u. bunt in Tricot und Piqué.
Tischdecken, Commode-
docken

in allen Gorten.
Vorhangstofe
als Tüll, Gaze, Manilla, Jute,
baumwollen Crépe eto.

Taschentücher

in allen erdenklichen Sorten.

P. Berbenich.
1. Induigstrase I7I.
uin;
Aein Laden ist bis Weihnachten auch Sonntags geöſnet.

Ludwigstrasse
Ludwigstrasse
Nr. 17. Horoemleh.
Nr. 17.
empfiehlt in reichhaltigster Auswahl und zu den billigsten Preisen:

Meine beſchädigten und
zurückgeſetzten
8.
Wolls.
Nouos
G9N
Dishié, Pulz-ud
amOk
Buz-Vaaren
aller Art (1280
) halte beſtens empfohlen.
Anton Schmidt,
Ludwigsſtr. 8.

- 506. Deuksoh,
Darmstadt, Neckarſtr. I,
empfiehlt ſeine auf meh=
reren
Ausſtellungen prä=
miirten

[7619
Hassenschränke
bewährter Conſtruction zu
2billigſt geſtellten Preiſen.
Proisliste gratis und franco.
Meine Niederlage
der anerkannt vorzüglichen
Cacaopräparate
von Gebrüder Waldbaur, Königl. Hof=
Lieferanten, Stuttgart,
bringe in empfehlende Erinnerung:
Gesundheitschocolade,
per Pfd. M. 1.60 u. M. 2.-
Canillechocolade,
per Pfd. M. 1.60, 2. - bis 2.40.
Cacaopulver,
garantirt rein, looſe ausgewogen, per
Pfd. M. 2.40, 2.60 und 2.80.
Die Chocoladen tragen ſämmtlich die
Garantiemarke Rein Cacao u. Zucker;
Chriſtion Schwinn,
Wilhelminenſtraße. 10385

Prima Rindfleiſch,
[11662
30 Pfo,
Prima Kalbfleiſch,
50 Pfg., das 1 Kilo.,
Lenden im Ausſchnitt,
bei E. Rahm,
10 Schirmgaſſe 10.

Hammelfleiſch
(10750
38 Pfg.
Gustav Egner, Wendelſtadtſtraße.

[ ][  ][ ]

Für don Weihnachtstisch
ompfehle mein reichhaltiges Lager
in

Leonhard Hitz,

2 Ernst-Ludwigsplatz B.
W.Leste Preise. M.

Franzen,
quasten, Kordeln
für Stickereien, Körbe ꝛc. empfiehlt
L. Hchmidt Bauch, Hofpoſamentier,
(12091
Ernſt=Ludwigsſtraße 15.

hrei
19
Hor.

[11855
Künſtleriſch ſchön ausgeführt.
Geſchmackvoller Zimmer= und Wandſchmuck.
Mey's Abreißkalender für 1886 iſt elegant und dabei ſolid herge=
ſtellt
Er enthält circa:
200 ausgowählte Kochrecepte
für die bürgerliche und feine Küche, und eignet ſich deßhalb als
Schönes, billiges Weihnachts=Geſchenk für die Hausfrau.
Preis nur 50 Pf. das Stück.
Verkaufsſtellen von Mey's Abreiß=Kalender:
In Darmatadt bei Hedwig Nan Wwe., L. A. Rurckhardt,
oder vom Verſand=Geſchäft Mey & Edlich, Plagwitz=Leipzig.

Spieldosen und
4a)
Huushhé WVaFhO, Musik-Gegenstände
Ueberraſchende Reuheiten, zu Meihnachtsgeschonkon beſonders geeignet. 11634
Kaiſerſtraße
C. Woinschenk i Oſſonbach a. I. 104.
Um mit meinem großen Lager engliſcher

Füllgardinon
in eroͤme und weiß raſch zu räumen, habe ich die Preiſe abermals herabgeſet.
[11982
und empfehle dieſelben zur geneigten Abnahme.

H. Fürth

Etui
WA
SpEslwaaren.
Große Auswahl in Artikeln für
Puppenküchen, Blech= und Metall=
ſpielwaaren
, Zinnfiguren, Chriſtbaum=
ſchmuck
u. ſ. w. empfehle zu ſehr
billigen Preiſen.
Gh. Wamboldt zr.
Grafenſtraße 29.
WB. Bis Weihnachten iſt mein Laden
Sonntags offen. (11804a

Sämmtliche Artikel
zu
Weihnachtsbäckereien
empfehle in nur friſcher, feinſter und
billigſter Waare.
(11964
Aug. Harburg
Beſſungen.
Formen werden gratis ausgeliehen.

Wilhelminenſtraße13.
Löndtenm, Siereos,
Gummitache.
Als ſchöne, praktiſche Weihnachts=
Geſchenke empfehle
Abgepaßte Gummitiſchdecken
leinen Damaſt=Imitation beliebiger Große
und Breite.
Mllo Arton Cocosmatton.
frosse Linolenm -Vorlagen
für unter den Speiſetiſch ſowie auch klei=
nere
Vorlagen.
Stereos=Vorlagen.
Fhilipp sungmann,
Tapeten=Fabriklager: (2098
W- Vihelminenstrasse 13.
1
Hosentragok,
ſolid und dauerhaft,
Cravattem
in ſchwarz und farbig.
Reiche Auswahl bei billigſten
Preiſen.
L. Sohmidt=Rauch,
Ernſt=Ludwigsſtr. 15. 12099
RoikaperPfd.
Coilette-Abſall=g.. ooPf.
per Pfd.
Glycerin=Trausp.-Seiſe 7o Pf.
in vorzüglicher Qualität empfiehlt
C. Hammann. (11422
788

[ ][  ][ ]

3000

R243

Grohe PeihnachtsAusſtellung

n
Wionor, oſfonbacheor und Borlinor Portofenille-Waartn

in guten billigen bis zu den hochfeinſten Qualitäten.
1
Specialität: Wiener Wenheiten.

Photographie Album u. Photographie Rahmen

in großartiger Auswahl.

Kunstgewerbliche Eræougmsse

in ächter Bronze, cuivre-poli und BronzeImitation:

Jardinièren, Vasen, Kannen, Krüge, Schalen, Bowlen, Wein-
kühler
, Uhren, Girandolen, Büsten, Statuetten, Wanddecorationen,
Etagéren, Ofenschirme, Schreibaenge, Leuchter ete. ete.
Handgearbeitete Schmiedeiserne Artikel, als Laternen, Lampen,
Leuchter, Rauchservice ete.
Prima versilberte Neusilberwaaren,
die renommirton Pabrikate der Firma Honnigor & Co. in Berlin.

Japanesische, Chinesische und Indische


Kunst- und Industrio-dogonstände.

Bronne,, Porzellan- umd Lachwaaren,
außerordentlich reich ſortirtes Lager.
Prachtvolle Houlheiton in Glas und Hajolika:
Vasen, Jardinidren, Rörbchen, Schalen, Wein-, Bier- und Liquourservice,
Pokale, Biergläser, Bonbonièren, Cassetten.




Terracotta-Figuren.
Wüsten und Wiguren in Eichenhol-Mitation, die Sauermannschen Abformungen
vom Altarschrein im Dome zu Schleswig. (Arbeit des berüllmtesten Schleswig-holsteinischen
Bildschnitzers Hans Brüggemann aus den Jahren 1514-1521.)

Hakart-Bouquots.
Hünstliche Blunen und Arangoments.

Beſonders reichhaltige Auswahl in
ſtylgerechten Caſſetten und Schräukchen in Eichen=, Nußbaum= und Olivenholz.
Wöcher.
[1925
0.
Malll.
MLI

[ ][  ][ ]

R 243

3901

Als gann begondors proisſorthe Woilmnachtsgeschenko
empſehle:
Schwarze polirte, cannelirte Holzsäulen, 114 em. hoch
M. 12.-

Antike Büsten von Efenbeinmasse in vollendeter Ausfilurung 50 em. Joch
Tanagra-Figuren auf schwarzen Holasockeln:
Nr. 1. Sitaendes Mädchen im Lehnstuhl H. 16.- Nr. 5. Sitgende Frau..
14. 6. Müdchen mit Paube
7 2. Frau auf Folsen sitgend
6.50 7. Trauerndes Mädchen
7 3. Amor.
12.50 8. Sitgendes Mälchen mit einem Apfel
7 4. Sitzendes Mädchen mit Fücher
Photographie- Album, Luartform, 72 Visit und 6 Cabinetbilder in echt Leder oder ſeinem Plüsch
dieselben für 104 Visit- und 10 Cabinetbilder
Kannen aus Ainkguss, galvanisch bronzirt, 32 en. hoch, das Paar
46 em.


M.
Getriehene euivre poli Ranchserviée von
Getriebene cuivre poli Rauchtische
Echte, schwere cuivre poli Lenchter, das Paar von
2
2 Leuchter,
Eohte, schwere cuivre poli Schreibtischgarnituren (Schreibaeug,
Federschale und Papiermesser)
Prima versilberte Brodkörhe, das Stück


Vehatius-Obstmesser mit schwarzem Horngriſſ, das Dutzend
Kölnisch Wasser von Johann Maria Parina, gegonüber dem Julicheplate, Kiatehon mit
¼4 oder 1¾ Gläsern.

13.
13.
12.50
13.
32
3.20
3.80
I7.
24.
6.50 un
15.

6.50
M. II.
4.50
5.40


Carl Hornmann

6.85

[1987

Auf bevorſtehende Weihnachten
empfehle mein reichhaltiges Lager in allen Sorten Cigarren & Tahaken,
Zugleich empfehle zum Ausgarniren von Puppenküchen und Kaufläden alle
hierzu erforderlichen Chocolade-Artikel, ſowie Anisgebuckenes etc.,
Baumeonſeet, Lebkuchen und ſelbſtgekochtes vorzügliches Obetgelée
billigſt.
Ferdinand Wagner Wive.,
Roßdörferſtraße 23.
11984
Gelegenheitskauf!
Eine grosse Fartie Atlasschürzen
(vorzügliche Qualität und beſte Façon) von M. 3. 50 an per Stück.
Fantasie-Schürzon in größter Auswahl von M. 1. 50 an.
Nammaum'S Weißwaareu= und Stickereigeſchäft,
Ernſt=Ludwigsſtraße 21.
11985

Mein

reingehaltenen Weine,

[1933

ücht französischen Cognae, direkt bezogen, Ananaz- & Burgunder.
Fnnsch-Easenz, ächten Jamuica-Rum bringe in empfehlende Erinnerung.

A. Halss, Bchühzenſtraße 18.
Gänſe.
Wetterauer
Eine Sendung trifft jeden Donnerstag Nachmittag im Gaſt=
[10751
haus zur goldnen Roſer ein.

J. GOId,
52 Caſerneſtraße 52,
liefert billigſt
ſtückreiches Fettſchrot,
Mtückkohlen,
gewaſchene Nußkohlen,
anerkannt gute
Anthracitkohlen
für amerikauiſche Oefen,
Coaks,
Nußſchmiedekohlen,
ſchwere Qualität,
Buchen- ¾ Tannenholz
im Raummeter und Centner,
Tannen-Klötzchen,
Yolzkohlen,
Beſtellmigen nehmen auch die
Herren M. W. Praſſel, Rhein=
ſtraße
16, C. Pettmann, Schuſter=
gaſſe
16, Jean Kühn an der Stadt=
kirche
, entgegen.
(11161

Eine Partie
Hemumd Stroh
billigſt abzugeben. Kirchſtr. 23. (12059

[ ][  ][ ]

8002

R 243
Rode-Arkikel für Herren,
Filz- und Seidenhüte, Chapenu claque,
Jagd= und Reiſehüte,
in den beſten deutſchen und ausländiſchen Fabrikaten.
Billige Wollhüte, Hutcartons, Hutbürſten,
Cxavattem
in ſchwarz und den neueſten farbigen Deſſins.
CravattennadeIm.
Alle Arten Handſchuhe in Glacé= und Wildleder, gefüttert und
ungefüttert. Ball= und Geſellſchafts=Handſchuhe.
Seiden= und Woll=Handſchuhe.
Mosenträger aller Syſteme.
Reise., Jagd- & Hausmützen, Vniforms- ≈ Livréemützen,
Riese's dehnbare Gamaschen, Knopfgamaschen und
lederne Stulpen.
Regenschirme in Seide, Halbſeide und Gloria.
Feine Spazierſtöcke. - Engliſche Regenröcke.
Reisedecken in größter Auswahl, Plaidriemen, Taschentücher,
Herino-=Strümpfe, Hosenstrecker, Hosenschoner oto.
empfiehlt
G. Ph. Wieder,
[11945
Rheinſtraße 12.

empfehle

Teimtes KumStmOhl

u
8)
5
4
8)

0

8

G)
4
e68
40

1
8
G

0

der Mehl- und Brod-Pabrik in Hausen
früher May & Comp.)
offen, ſowie in den beliebten Original= %=- ückchen.
Feinste Raffinade (Luckor,
ganz, ſowie golbst gestossen, ſtets zu dem billigſten
Tages-Pabrikprois.

Mandeln, 2 Sorten, große aus=
geſuchte
und mittelgroße.
Hagelnuaskerne, ſeinſte ita=
lieniſche
.
Citronat und Orangeat in
prachtvoller neuer ſaftiger Waare.
Citronen und Orangen, in
ſchöner fleckenloſer Frucht.
Anis, grobkornig und beleſen.
Vanille, feinſt, Bourbon.
Ceylon-Aimmt, ganz und ge=
ſtoßen
, allerfeinſte Qua=
lität
.
Nelken, ganz und geſtoßen.
Houig.

Aechten indischen Farin
(Kochzucker). zu Pfeffer=
nüſſen
ſehr geeignet.
Gryatallaucker.
Candisnucher.
Otreuzucher.
Rosinen, Corinthen und
Sultaninen in ſchönſter
neuer Waare.
Cardamomen.
Beste Getreide-Pressheſe.
Ammonium, Pottasche.
Bolus, Sandel und
Oblaten.

Mandeln, Haſelnußkerne und Candiszucker werden auf Wunſch
gerne geſtoßen.
Holz= und Blechformen,
in prachtvollen neuen Stücken, werden gerne ausgeliehen.

12
G
H

9

4
5
5

Horls Landal.
Mathildenplatz 1.

Miederlage
der
Manufacture Royals
de Corsots,

He=

Bruxelles.
Grösste Auswahl
aller Neuheiten der Saison
dieses rühmlichst bekannten Fabri.
kats, hei billigst gestellten Preisen.
Anerkannt beste Façon.
Garantirt ächtes Fischbein.
Anfertigung nach Maass.
Fischbein, Hocanique ote.
Maumanns
Weisswaarer-E Stickereigeschäſt
21 Ernst-Ludwigastr. 2I.

1

Prima ſtückreiche
RuhrEohlem,
Stück=, Nuß= u. Anthracitkohlen,
in beſten Qualitäten; ferner empfehle als
außergewöhnlich billig kleingeſchnittenes
Tannen= u. Nußbaumabfallholz per
Ctr. 90 Pf., bei 5 Ctr. 85 Pf. und bei
Abnahme von 20 Ctr. 80 Pf.; kleinge=
ſchnittenes
Buchen= u. Tannenſcheit=
holz
, ſowie Tannenabfallholz (Klötzchen)
[10091
zu billigſten Preiſen.
Paebnsh.
A. Sust hlé. Mühlſtr. 20.
Vorzügliche
elbſtgezogene abgelag. rheinheſſiſche
OPCUne,
in Gebinden über 40 Liter 50, 60
und 70 Pfg., empfiehlt
3ar Vayo Weinguts.
P
66 EGAS, Beſitzer.
Caſinoſtraße 25. (3495

Vomo Rosen,
4
für Ballkleider. 3
ſEine große Partie in allen
Farben per St. zu 10 Pf.
AEEGR NGhUIIL,
Ludwigsstr. 8.

uis

[ ][  ][ ]

R243

Proben u. Aus=
wahlſendungen

ſtehen jeder Zeit
zu Dienſten.

41
GEGGA EUON
B

3003

Aufträge über
20 Mark werden
franco befördert.

Ruiſerſtruße 9 Framlfurt a. M., Fuiſerſtraße 9,
Coidon, Hannſactur. und Hodonaaron, lingorio.


Woissſſaaroh.


Großzes Aager ſertiger goſtümes und geäntel.
Anfertigung nach Maaß nach neueſten Modellen. Außer unſerem ſehr reichhaltig aſſortirten Lager
neueſter Kleiderſtoffe empfehlen wir als ſehr kleidſamen und ſoliden Modeſtoff für Coſtume eine große
Auswahl hervorragend ſchöner und preiswerther

5)
5

42



Jöndoner LophyrAooperJammolo.
ſowie alle anderen zu Confection, Beſatz= und Putzwecken vorzüglich geigneten Sorten von
Baumwoll=Sammet der weltberühmten
mochan. Woboror zu Jinden vor hannoyor.
welche durch die höchſten Anerkennungen wie n. A. die Königlich preußiſche Staats=Medaille
und das von Sr. K. K. Hoheit Erzherzog Rainer vollzogene Wiener Ehren=Diplom aus=
gezeichnet
wurden.
Ueber die unvergleichliche Schönheit der Lindener Sammete, welche in der ganzen
Welt ihren Deutſchen Urſprung; als Ehreutitel führen, ſpricht ſich der von achtzehn Preis=
richtern
aller Nationen ausgefertigte offigielle Philadelphiaer Preiskrönungsbericht folgender=
maßen
ans. Gewebe und Appretur prachtvoll! Farben ſchon, danerhaft, vortrefflich und ſo
harmoniſch glänzend, daß ſie dem Stoffe das Ausſehen des Seidenſammetes verleihen. Ein
vollſtändiger Triumph in Bezug auf Qualität und Farbe.
Wir offeriren dieſe Hindener Sammete wie folgt:
bige Costümo- und Bosatz. Schwarze Sammete: Joppeldicker Jophyr-Hoopor.
Sammoto:
Sammot,
Marke P. 56 Emt. br. Mk. 240,

Marke P. 56 Gmt. br. Mk. 250, Pr. 56 3.
ür
Pr. 56 3.30, Pr8. 56 3.50,
Knaben=Anzüge
A. 56 420 M. 56 420,
Pr. 70 480. fiu ſchwarz imd braun, 66 Cut.

2

5
0
154

½.
7

in den ſchönſten und neueſten
Farben.

breit Mk. 4.20.
12228



Chhatoullom in hochfeinſter Arbeit,
[1918
als: Cigarrenſchräuke, Haushaltungsſchräuke, Schmuckſchräuke.
oseph Toiev, 25 Wihelminenstrasse.

[ ][  ][ ]

3004

K243
Vola-Ausvorkaul.
Die noch vorhandenen Waarenvorräthe
ferligen Damen-Confections &ꝛp; Stoffen
E.
werden von jetzt ab bis zum Tage der Verſteigerung (17. u. 18. Dezember) zu jedem nur irgendwie
[12229
annehmbarem Preiſe ausverkauft.
Schulſtraße 9,
Schulſtraße 9,
90 E9UtRUEſhIlo
Beletage.
Beletage.
[IOOS0, E1cCESdtISOEEIrGIIIc--


Bedrutend unterm Prrtz.
Montag den 14. und Dienſtag den 15. d. M. großer
Ausverkauf zurückgeſetzter Gegenſtände
als:
Vorstecker, Fichus, Westen, Perl- und Tullekragen, Tulle-Bcharpes, Crsme-
u
. Schwarze spanische Tiicher, Morgenhauben, Reste Rüschen, Schultertücher,

Caputzen, Kinder-Schürzen, Herren-Cravatten eto.
Für Weihnachten ſehr geeignete Gegenſtände.
19.
Hisabethenstr. D. Carl Aombeiene Vieabsthonstr.
[12230


1
LIoidil, 4Artt.,

Hofjuwelier und Goldarbeiter,
2
Louisenstrasse 8 gegenüber der Kanzlei,

2
empſichlt gein reich assortirtes Lager in modernen


2

2
Golhwaaren



5

2
9
unter Lusichernn
reellster Bedienung.


Specialität:
Grosse Auswahl in massiven Wingen jeg.
licher Art, eigener
Fabrikation. Rasche Antertigung nach Maass
[2231
und Leichnungen.
Inkauf und Umtausch von altom Gold und ochton Stoinen.

[ ][  ][ ]

Kapellplatz.

R243

Gebrüder Eichberg.
Hoſtlieferamtem,
Chooolade- und Conditoreiwaaren-Fabrik,
empfehlen auf bevorstehende Feiertage ihr reichhaltiges Lager in:

3005
Kapellplatz.

Chhocoladem
hochſeine Cualititen mit der Garantiemarke für roin ſontöltes Caeao-Pulvor) garantirt roin, schark ontölt.
Cacao und Jucker versehen von M. 1.50-7 p. Pfund.
Mit Mehlausats von M. - 80-1.20 per Pfund.
Wessert-Eomboms:
Fondants, Ghocolade und Mandel-Croquants.
LebEuchem;
Feine Mandel-Lebkuchen,
Nürnberger-Lobkuchen,

7 Basler-Lebkuchen,
7 Herz- und Schnitt=Lebkuchen.

Cacolgna
La per Pfund I. 2.80.
HIa
M. 2.
Christbaum-Confecte
in Chocolade, Conserve, Liqueur und Schaum in allen
erdenklichen Façons.
Grösste Auswahl!
Billigste Proise!
Wachwaarem M.
(täglich frisch).
Makronen, Haselnuss-Biscuit-Confect,
Aechte Frankfurter Brenden.
Anis- und Buttergebackenes ete.

Alles in averkannt vorzüglahen Qualitälen.

[12232
Grosse Auswahl in Bonbonniéren.
Willigste Wreise!
Willigste Wreise!

Holal Ausverkauf

zu Selbkoſtenpreiſen wegen Geſchäftsaufgabe.
Marie Wamth, Louiſenſtraße 34,
früher Diſtrikts=Einnehmerei.
[1858
Aur Erhaltung der Gesumdheit,
iſt auch ein gutes Brot von großer Wichtigkeit. Ein Brot, das alle Nährbeſtand=
theile
des Getreides im richtigen Verhältniß beſitzt, iſt das
Hehrenkrauss’'sche Brott,
ausgezeichnet im Wohlgeſchmack und aus den edelſten Waizenſorten hergeſtellt.
Täglich friſch zu haben bei
WiIh. Wober Nachf., Hofl, Delikateſſenhandlung
Elisabethenstrasse 14.
l2233

Wir erlauben uns dem verehrlichen Publikum in Darmſtadt und Beſſungen die
ergebene Anzeige zu machen, daß neben der Vereins=Dampfmolkerei Darmſtadt
eine Verkaufsſtelle von
M.
16
leinsier -atel Centriugen Butter
der vereinigten heſſiſchen Dampf=Molkereigenoſſenſchaften am hieſigen Platze bei den
Delikateſſen=Händlern
Herren Heinrich Röhrich, Wilhelminenplatz 2 und
G. P. Poth, Bleichſtraße,

Ang. Marburg, in Beſſungen.
Verhand der hessischen landwirthschaftl. Consumveroine
beſteht.
und Molkereigenossenschaften.
[11188

Nur ächt mit dieſer Schutzmarke.

Go

Malz=Extract u. Caramellen'
on
L. H. Pietsch & Co., Dreslau.
Ich leide ſeit 4 Monaten an Lungen=
ſchwindſucht
und hatte mich ſchon ver=
ſchiedenen
Kuren unterworfen, während
welchen mein Zuſtand immer ſchlimmer
wurde. Nachdem ich bereits aufgege=
ben
, brauchte ich Ihren Malz=Extract
(Huſte=Nicht), welcher mich, Gott ſei
Dank, ſo weit hergeſtellt, daß ich mei=
nen
Geſchäften wieder nachgehen kann
und hoffe, Ihnen in kurzer Zeit, ganz
geſund, meinen Dank abzuſtatten.
Düren GReg.=Bezirk Aachen).
Franz Huiben.
* Ertract Flaſche M. 1., 1. 75
u. 2. 50. Caramellen Beutel 30
u. 50 Pf. - Zu haben in Darmſtadt
bei G. L. Kriegk.
[12234

Plterthum zu verkaufen.
4

Wienersſtraße 64. 12235

Pi
18

in ſchwarzer Frack nebſt Hoſen u. ein
Winterüberz. ;. v. Grafenſtr. 33.112236

[ ][  ][ ]

3006
Na 245

Frische directe Sendung in Verkauf genommen. 3 2
53
G

H S
2
5 2
3 Haupt-Nioderlage
4
ihrer

Cigaretten
und
Tabaks
bei
Wihelm Phell,
0
Elisabethenstr. 5. 40
O
8
5
69
5⁄₈
C3
F
S⁄₈
5 Frische direote Senduug in Vorkauf genommen. [12237

uGGUdGUd-Ausvo Gdul

in Damem-Comfeetiom
bei
GEERUUER HIEV. Ludwigsplatz,
im früheren S. Roſenheimſchen Lokale.
Sämmtliche noch in größter Auswahl
auf Lager befindliche Winter= und
Regenmäntel ſind ausſchließlich aus
erprobt ſoliden Stoffen angefertigt.
Regen=Paletots aus gutem Cheviot
von 6 M. anfangend und bis zu den
feinſten Piécen, überraſchend billig.
Winter=Paletots aus gutem Double
mit Pelüche garnirt 10, 12, 14 M.
Winter=Paletots in Soleil u. Double,
elegant ausgeſtattet 15, 17, 19 M.
Winter=Paletots in hocheleganter Aus=
führung
aus feinſtem Double, Noppé,
Soleil ꝛc. von 20- 36 M.
Winter=Havelocks in Double mit
ſchöner Verzierung 15, 19. 22 bis
25 M.
Winter=Havelocks in feinſtem Soleil,
Noppé ꝛc. von 30-45 M.
Fertige Unterröcke
in Filz und Belours 275, 3.50, 4
und 5 M. per Meter.
Stepp=Röcke mit Flanell=Futter von 5 M. anfangend. Stoff=Röcke in geſtreift
und uni zu allen Preiſen.
[2238
Mefm Heppichlager.
iſt in Woll=, Tapeſtrie=, Brüſſeler= und Plüſch=Teppichen ꝛc., in Läuſer-
gtoffen
aller Art reich und in allen Preislagen aſſortirt.- Ich empfehle uur
gute Qualitäten zu mäßigen Preiſen. - Auswahlſendungen zu Dienſten.
C. Glüokert, Hof-Tapouior,
Georgstrasse II.
[1389

in großer Auswahl.

Grosse seidene
Chenille-Bcharpes
in allen Farben per Stück M. 6. 50.

Nauuauo'e
Weißwaaren= und Stickereigeſchäft,
Ernſt=Ludwigsſtraße 21. 111996

Haupt=Depot bei Herrn M. Fiſcher,
Louiſenplatz 4. Darmſtadt.

RAAASGAIO.
Als paſſende Weihnachtsgeſchenke
ſempfehle mein großes Lager in:
Glacé= u. Däniſchen Handſchuhen,
Wild= u. Waſchleder=Handſchuhen,
Gefütterte Seiden=, Pelz= und
Kammgarn=Handſchuhen,
Cravatten, Hosenträgern,
Strumpfhändern ete.
zu feſten billigen Preiſen.
Anfertigung nach Muſter und Maaß
innerhalb 2 Stunden.
(11997
GOO
g Lorm,
Handſchuhfabrik,
obere Eliſabethenſtraße.
Umtauſch nach Weihnachten geſtaltet.
Kieler Sprotten,
Kieler Bückinge
friſch eingetroffen.
[12057
HL. AaTDIIL,
Bessungen.

[ ][  ][ ]

K 243
3007
90S. Gobehh-ud Caslorool.
empfiehlt zur Aufertigung von Mopſtüchern und Shawls in großer Farbenauswahl

EEUOI IGE, Uldia; HIE Hdbuigt.

6 Ludwigsplatz 6.
[12239
F7t Saitalatee.

Dul-Aagek vn Glouc, GObU,
Judwigsplatz 3.
Für bevorſtehende Feſtage habe mein Lager in allen Arten
Seide, Filz. u. Stofk Hüten
auf das reichhaltigſte mit den neueſten, eleganten und geſchmackvolleu Formen aus.
geſtattet und werde ſtets bemüht bleiben, durch gediegene Qualitäten bei bil=
ligſten
Preiſen, mir auch ferner die volle Zufriedenheit geehrter Abnehmer zu
erwerben.
[12240

44

4
WGAGAs-AUd-ohalll.
Zu ermäßigten Preiſen empfehle:
Umschlag-Tücher, Mragen u. Mleidchen ete.
in Handarbeiten. Socken, Strümpſe. Handschuhe
in allen Größen. Wollene u. baumwohlene Flanell-
Hemden u. Unterkleider. Cravatten u. Hosen-
träger
. Herrenkragen u. Mauschetten in rein
Leinen. Wüschen,Damenhragen, Maus-Schürzen,
Thee-Schürzchen, schwarze Schürzchen in
Panama u. Lüſtre. Minder-Schürzen in allen Formen;
u. Stoffen in reicher Auswahl.
[1224]
b A4 B.
CSsak.
HOOpC,
23 Rheinſtraße 23.

Ausverhaamf
einer Partie älterer vertierter
C6.
Brieſpapiere
L.
zu ausser ordentlich
R
billigen Preisen.
Grosse Auswahl
r6.
Nenheiten in
Fra
vérzierten (2242
5
Brieſpapieren
80
und Marten.

Neujahrsgratulationskarten.

Für
L Enaben
als
Weihnachts=
Geſchenke
B. empfehle:
H
Laubsäge-
und Buchbinder-Kaston,
ſowie, alle anderen Laubſäge=
artikel
in großer Auswahl.
Unterricht gratis.
L. Kuhn, Dreherei,
Schulftr. 3, Hinterh. (2145
xl. Lr.

nsverkauf zu jedem annehmbaren
A preis von Reſtbeſtänden meines
früheren Ladengeſchäfts, als: Parfümerien,
Haaröle, Cosmetique, Cartonagen und
Atrappen, Toilettenſeifen ꝛc., Weihnachts=
lichter
in Wachs und Stearin. - Ferner
eine Partie ſelbſtfabrizirter Strümpfe und
Socken, Gamaſchen, Leibbinden ꝛc. äußerſt
billig gegen Baarzahlung.
[12152
Louiſenſtr. 42. I. F. Nosahlo.
Kühne's geruchloſes
LCderfaho.
Vorzügliches Mittel zum Waſſer=
dichtmachen
u. Geſchmeidigmachen
allen Lederwerks
3. B. Schuhe, Stiefel, Pferde=Geſchirre,
Chaiſenverdecke ꝛc. - Es enthält keine
dem Leder ſchädlichen Subſtanzen und iſt
ſauber in der Anwendung.
Preiſe: Doſen 15 Pfg, 25 Pfg,
75 Pf. und M. 3..
Allein=Verkauf für Darmſtadt:
Friodr. Schaefer,
Ludwigsplatz 7. 112180
p Kleiner Nace=Hund,
H.
Fonterrior,
1½ Jahr alt, zimmerrein, wachſam und
ſehr treu wird billig abgegeben. 12243

Ernſt=Ludwigſtraße
790

[ ][  ][ ]

Den vollſtändigen Ausverkauf meines Geſchäftes wegen
Aufgabe beehre ich mich in empfehlende Erinnerung zu
bringen.
Die immer noch reichlichen Vorräthe eiguen ſich vorzüg=
lich
zu Weihnachts-Geschenken und habe ich die
Preiſe auf 3 Aeußerſte reduziert.
[1564
Ga- EOhugu
Wilhelminen= und Waldſtraßen=Ecke.

3008
M 243
RRRRnrrrrXrarrRrorrrrRRrRRrRrrrk

146
N
N.
1

Wilhelm Schuls,
Woinhandlung.
Hoflieferaut Sr. Großh. Hoheit des Prinzen Alexander
von Heſſen,
empfiehlt ſein bedeutendes Lager in:

1
N
1N
4

Pfülzer Weinen
von 60 Pfg. per Flaſche an,
M. 65 100 Ltr.
Moſel=Weinen,
von 95 Pfg. per Flaſche an,
M. 80 100 Ltr.

Rhein=Weinen,
K
von M. 1.- per Flaſche an, R
M. 90 100 Ltr.
4
Deutſchen Rothweinen
von 70 Pfg. per Flaſche an, R
M. 80 100 Ltr.
4
Vordeaux=Weine von 90 Pfg. per Flaſche und M. 108 per 100 Ltr. an.
4
Burgunder, Ofener Adelsberger, Ruſter, Tokayer, Samos, Marſala, 4
Malaga, Madeira, Sherry, Muscat Lünel, Portwein.
Guranlie für Aechtheit und Reinheit. E
W
Moussirende Welme
der Hochheimer Actien=Geſellſchaft, Hochheim a. M.
wailac nach Vertrag zu Fabrikpreiſen eeagzd
4
von J. Oppman, Würzburg, Math. Müller, Eltville a. Rh.
A. Buehl u. Co., Coblenz, Söhnlein u. Co., Schierſtein.
Ch DmPagner
p
von H. Pipper &K Co, Reims, in Vertretung und Alleinverkauf,
4
von Bruch Foucher & Co., Marenil ſ. Ay.
R E Für Naturreinheit meiner ſämmtlichen Weine leiſte Garantie. M
Preisliſten ſtehen gerne zu Dienſten.
[12244 N
14
Zu Feſtgeſchenken geeignet: Kiſten von 12 Flaſchen nach Wahl.
14
N
RRRNRNururrrrnoarrrrrrrrrrnnN,

Größte u. billigſte Zezugsquelle

[(11670

RogGhdoUAl aeou-
Habe meine Preiſe bedeutend reducirt.
Nur eigenes Fabrikat.

I7.
1.
6R1U6eT,
Carlsſtr. 7, dem Gymnaſium gegenüber.

Hormhooo
)
blld 14V1,
Ludwigsplatz.
empfiehlt:
Schlafroar,
Paletots

Anzüge,
Joppen ꝛc.
für Herren und Knaben in
größter Auswahl zu ſehr
billigen Preiſen.

Grooocs lagor
der
noueston

A werden elegant u. preiswirdig
ausgeführt. 12245
GU A
000
Ludwigsplatz.

[ ][  ][ ]

N6 243

Elisabethenstrasse 5.

Wilhelm Pfeil.

Reichhaltigstes Lager

allen

Gmalütstem u. Wreislagem.
Bei grösster Preiswürdigkeit nur durchaus beste und
reellste Cabrikate.

Besondere Beachtung verdienen
meine Packungen 50 u. 25 Stück.
Dieselben repräsentiren die beliebtesten und
gangbarsten Sorten meines Lagers und neichnen
sich ebensowohl durch vorzügliche Qualität
als ellegante Ausstattung aus.

Wilhelm Pfeil.

Elisabethenstrasse 5.

12246

RGUuuasehimann.
Durch vortheilhaften Abſchluß ſind wir in der Lage den Preis der
von Mk. 3.- auf M. 2.50,
Reibmaschinen 5. 350
reduciren zu können.
ll224n
Ludwigsplatz 9.
Chr. Wirthwein & C0.
ugoraſelle.
Schlittendecken, Pelzvorlagen,
20
Herrenpelzkragen,
Kutſcherkragen,

Pelzſtiefel und Fußſacke
[2248
empfiehlt
1910
7D
GraOrd Arpdta.
19

Markt 7.

3009
44
Vogen hulgabe
des Ladengeſchäftes
verkaufe, meine ſämmtlichen fertigen
Schuhwaaren in ſolider kräftiger Arbeit
zu bedeutend ermäßigten Preiſen. Ein
Poſten Kinderſtiefel offerire zum Selbſt=
koſtenpreis
.
[11414
A. Kräimer, Rheinſtr. Nr. 5.


Jonillo,
feinste Rourbon,
per Stange 20, 30 und 40 Pfo.,
AU,
ſehr fein und kräftig,
per Päckchen 25 Pfg.
vAhhé-RRGhC.

G. -. Foth,
Bleichſtraße. 12100
Grosses
Schuhwaaren=
Lager
11 Holzſtraße 11.
Herren=, Damen=, Mädchen= und
Kinderſtiefel und=Schuhe in Leder
und Filz.
Knabenſtulpe, Zug= und Hackenſtiefel.
Mädchen=Knöpf, Zug undSchnür=
ſtiefel
.
Solide dauerhafte Waare in großer Aus=
wahl
zu den billigſten Preiſen.
Wiener Tauzſchuhe von den einfachſten
bis zu den feinſten Sorten empfiehlt
L. Mahr,
11 Holzſtraße I. (1885
Weht nur Radlauers Hühnoraugon-
ſ
mittel, radicalo, Schmorzlose,
HAsofortige Wirkung. Carton mit
Flasche und Pinsel - 60 Pfg.
v
-2Radlauers Coniferen-Goist von
Eprachtvoll. Tannonualdgeruch,
zur Reinigung und Ozonisirung der
Timmerluft. Flasche 1.25 Pf., 6 Pla-
Schen - 6 M. Lerstäuber von 75 Pt.
an, sämmtlich aus Radlauers Rothe Apo-
thoke
in Posen.
vepst in Darmstadt bei E. Schar-
mann
, Hofbürstenfabrik, C. Matzingor,
Louisenplatz 4, Chr. Schwinn, Wilhel-
minenstrasse
, aͤlfrodl Erasor. (9672

[ ][  ][ ]

3010
Normal:
Herreu=, Damen=u. Kinder=
hemden
.
Herren= und Damen= Hemd=
hoſen
.
Herrens, Damen=u. Kinder
Unterbeinkleider.
Herren=, Damen=u. Kinder=
Jacken.
Nachthemden.
Schlafröcke.
Herren=Weſten.
Unterröcke.
Neglige=Jacken.
Leibbinden.

K. 243

Hnt. J. H. Peege.

Salmiakgeiſt=Wollwaſch=
Seiſe
für Tricot=Leibwäſche.
Ausführliche Cataloge, Belehrungen über das
General-Depot der Beuger'ſchen Fabrikate bei

Für die von der Firma
Wilh. Benger Söhno
in Stuttgart,
gefertigten Normal=Tricot= Un=
terkleider
übernimmt Herr Prof.
Dr. G. Jäger, die perſönliche
Garantie, daß das dazu verwendete
Material durchaus reine Schaf=
wolle
von feinſten, ausgeſucht
beſten und edelſten Wollſorten
und ohne jede pflanzliche Bei=
mengung
iſt. Die Benger'ſchen
Fabrikate ſind echt naturbraun, d.
i. gefertigt aus Miſchung von Wolle
ſchwarzer und weißer Schafe, alſo
2
frei von künſtlichem Farbſtoff, da=
her
waſchecht, ſchweißfeſt und von
höchſtem ſanitärem Effekt.
Wollregime gratis.

Car Horumann.

[1943

Streichinstrumentenmacher.
Als Nachfolger des Herrn Hofinſtrumentenmacher Fr. Dichl für
die Grossh. Hofmustk engagirt, empfehle ich mich gleichzeitig einem hoch=
verehrten
muſikliebenden Publikum unter Zuſicherung reeller Bedienung und
billigſter Preiſe.
Alte, wie neue Streichinstrumente, Rögen. Etuis, röm. und
deutſche Saiten, ſowie alle Requisiten halte ſtets auf Lager.
Mache beſonders auf meine ¼ Vjolimen, gut gearbeitet und ſchön im
Ton, paſſend als
Vefhuachtegeschenthe
aufmerkſam.
Alle vorkommenden Reparaturen werden auf das Sorgfältigſte ausge führt.
Werthen Aufträgen entgegenſehend zeichnet
Hochachtungsvoll
Germann Darniſch, Waldſtr. 4,
Inſtrumentenmacher und Mitglied der Großh. Hofmuſik.
12249

Specialitüt

in

Tisehdecken.
Einen großen Poſten Tiſchdecken in Größen von 150 Etm. und
180 Ctm. , prima Fabrikat, offerire bedeutend unter gewöhnlichem
Verkaufspreis von M. 6 ab.
Neueſte ſtylvolle Deſſins mit Gold durchwirkt.
[12217
G. L. IRII,
Hofmöbelhandlung,
10 Ludwigsſtraße 10.

21 Ernſt=Ludwigſtraße 21.

Prima Buhrkohlen s
billigſt bei N. BAAuxehdzV,

Corsekken,
Pariser & Brüsseler
Façous,
mit garantirt ächten Fiſchbein=
ſEinlagen
und überzogenen Stahl=
theilen
, anerkannt gut ſitzend.
Frauen-Corsetten,
Einder-Corsetten
und
Geradehalter.
Anfertigung nach Maaß oder
Muſter unter Garantie des guten
Sitzens ohne Preiserhöhung inner=
halb
kürzeſter Zeit.
Das Waſchen u. Repariren
von Corſetts, Neueinziehen von
Fiſchbein und Planchettes wird
ſchnellſtens beſorgt.
(9808

[ ][  ][ ]

14

N
1

3011
4
RRuNnnnearnanarurarrrnunrnrnnannninrnannrnrnnn,
14
Weihnachts-Ausſtellung
der Hohmöbelhandung von B. b. FRlEh
7.
10 Ludwigsstrasse 10.

Zu bevorſtehendem Weihnachtsfeſte iſt mein Lager in paſſenden Geſchenken aufs reichſte
4
ausgeſtattet und offerire in geſchmackvoller und ſolideſter Ausführung:
4
l. Gobrauchs- und Juuusgegonstände.

Ofenſchirme.
Säulen.
Staffeleien.
Notenpulte.
Leſepulte.
Altdeutſche Tiſchchen.
Gueridons.
Noten= und Bücher=Etageres.
Toilettenſpiegel.
Servirbretter.
Handtuchhalter.

Fußkiſſen.
Fußſchemel mit Wärmeflaſchen.
Nähtiſche.
Blumentiſche.
Schreibtiſche.
Spieltiſche.
Spiegelſchränke.
Verticows.
Klappfeſſel mit Rohr.
Triumph=Klappſeſſel.
Rohrſeſſel, Schaukelſeſſel.

Rohr=Clavierſtühle.
Clavierſtühle zum Polſtern.
Römerſeſſel.
Schreibſeſſel.
Altdeutſche Tabourets.
Bilder in bois durci.
Kammbretter.
Chineſiſche Bretter.

Chatullen.
dohe und niedere Kinderſeſſel.
ſtindertiſchchen. Puppenmöbel.

Spiegel in Gold, Holz, cuivre poli.

A. Höbol- und Vorhangstoffe. Loppiche und Tischdecken.

Fantasie-Höbelstoſſe,
Soka- und Bettvorlagen,
Läuferstoſte
und Cocosmatten
in grossartiger Auswahl.
Angora-Pelle, Sofa- und
Gueridon-Deckchen
in allen Grssson u. Jualitäten.

Chenillen-Vorhänge,
Chenillen Tischdecken,
Englische Tüll-Vorhänge,
grossor Posten untorm Prois.
Wollene Bettdecken,
roth, grau, bunt.
Hameelhaardecken.

Seiden-Plüsch zum Be-
Sticken,
reichste Auswahl in allon
Farben.
Wischdecken,
bedeutende Auswahl zu sohr
billigen Proisen.

Zum Beſuch meiner Ausſtellung lade ergebenſt ein.
P
Ld. A. LTIer, Hofmöbelhandlung.

10 Ludwigsstrasse 10, zunächſt dem Marktplatz.
12250
Pyeurean annnuaun n a n n rn u u r rn u r rn nn n nn r rnnrArnnrnnnnnr
gur Beachtung.
55) aptchre Mun godon Pler den naſdhidher
Zur Bequemlichkeit der gehrten Ab=
nehmer
wurde mir von Herrn Zahnarzt
Druſkzeuge,
Walb eine Niederlage ſeiner
per Meter 42 u. 45 Pfa, per Kleid 7 Meter M. 2.15 u. M. 3.-.
Oralin=Zahupaſta
Waschächte Cretomne-Hleider, gegeben. - Enpfehle dieſelbe in Ooſen
ſowie zum Füllen zu gleichen Preiſen.
per Kleid 6 Meter zu M. 3.25.
Hochachtungsvoll
Wollene Hlelder,
H. Wachtigall,
M. 450, M. 5. -, M. 6.- und M. 7. Netto.
12251
[12096
Hoffriſeur.

Theodor Halbkuss.

ſEine Puppenküche
= geben. Erbacherſtr. 6.

791

billig abzu=
[12252

[ ][  ][ ]

301¾

R 243

Bis zur gänzlichen Réumung.
Portsetaung des Ausvorkaufs in Resten u. zurückgesetaten Waaren zu nochmals reducirten Preisen.
1 Partie hwollene Flanelle, ſehr warmes und praktiſches Hauskleid, das Kleid von 280-3 M.
Druckzeugreste, beſte Waare, Mtr., 2.50-3 M., Schwarze reinwollene Cachemires, beſtes Fa=
brikat
von M. 1.15 au, Mleiderreste vollſtändig für 1 Kleid reichend, worunter reinwollene Sachen,
das Kleid M. 3.60, 4 bis 8 M. Buckskin-Reste von 1 bis 3 Meter von M. 2.40 an per Meter,
Bettzeuge, Bettbarchent, Kattun, WLeine, La Hemdentuche von 37 Pf. per Meter. Herrenhemden,
2.50, 3 und 4 M. Damenhemden in allen Qualitäten von M. 1.25 an, Kinderhemden von 20 Pf.
an, Beinkleider von 75 Pf. au, Unterjacken von M. 1 an, reinleinene Taschentücher per Ditzend
von M. 2.50 an, Tischdecken von M. 1.20 an, Wintermäntel und Regenmäntel von M. 8 an.
Vorkauf findet nur gogen baar Statt.
Indwigstrasse 7.
Indvigstrasse 7.
AERRAUNLO8,
12253

½27
Work inreit rdan
4
7³⁄₈
Lo-snsibildinransrsAher s M
Frankſurter Feigenkaſee
von den beſten Smyrnaer Kranzfeigen hergeſtellt und garantirt rein,
deßhalb unübertroffen, gibt dem Kaffee einen feinen köſtlichen
Geſchmack und eine ſchöne, glänzend braune Farbe; er wird ärzt=
licherſeits
vielfach empfohlen, wo der Genuß des guten
Kaffee's eine zu aufregende Wirkung übt. Ich erſuche die
geehrten Damen eine Probe zu machen und bin überzeugt,
daß der Frankfurter Feigenkaffee durch ſeine vorzüglichen
Eigenſchaften, der zu erzielenden Erſparniß nicht zu gedenken,
bald in jeder Haushaltung ein ſtändiger Gebrauchsartikel ſein wird.
Frankfurter Feigenhaſee-Fabrik.
Gustav Schilling, Frankfurt a. M.
P. 8. Der Frankfurter Feigenkaßfe iſt in roth und ſchwarzer Eliquete mit
obiger Fabrikmarke verpackt und verlange man ſtets Frankfurter Feigenkaffe.
Verkaufsſtellen:

Clemens Behle, Marktplatz.
Nic. Beſt, Magdalenenſtr. 23.
Auguſt Büchner, Marktſtr.
Anton Caſtritius, Mühlſtr. 20.
Louis Fink, Kirchſtr.
C. Hammann, Caſinoſtr. 23.
Louis Hein Nachf., Ludwigsſtr.
M. Jäger, Bleichſtr. 19.
Moriz Landau, Mathildenplatz.

Lobſtein & Scholl, Ludwigsplatz.
Wilhelm Manck, Ballonplatz 5.
F. Pröſcher, Kirchſtr.
Chr. Schwinn, Ecke d. Wilhelminen= u.
Eliſabethenſtr.
Gebr. Bierheller, Schuſtergaſſe 14.
Phil. Weber, Carlsſtr. 24.
Wilhelm Weber Nachfl., Eliſabethenſtr.
[12254

Als praktiſche Weihnachtsgeſchenke

empfehle ich in ſehr reicher Auswahl und zu den billigſten Preiſen:
Woll. Tücher, Capntzen, Handſchuhe, Unterröcke, weiße u. bunte Hemden, Leibbinden,
Knie= u. Pulswärmer, Gamaſchen, Unterjacken, Beinkleider, Strümpfe, Socken
und Jagdweſten.
Nenheiten in Damen=, Herren= und Kinderkragen, Mauſchetten, Shlipſe,
Hoſenträger, Cachenez, ſeid. Fonlards, Schürzen, Corſetten, Taſchentücher, Rüſchen,
Spitzen und Schleier.
[12255
Elise Reilx., gr. Ochſengaſſe 2.
am Löwenbrunnen.
Ich empfing friſche Zuſendungen aller Neuheiten in

Schürzen

von den einfachſten bis zu den hocheleganteſten.
C.v- Ed, O6lb

[2256
blll.

Weihnachts.
Einkäufen
halte mein großes Lager in
Sohmuchgegenständen
) wegen Aufgabe des Artikels
) beſonders billig empfohlen.
Andon Schmidt,
Ludwigsſtr. 8. 11744

Honie,

Garantirt reiner
Cehſendlor Honig.
controlirt vom Vorſtand des
Oberheſſiſchen Bienenzüchter=
Vereins.
Alleinige Hiederlage bei
Mortz Landau,
Mathildenplatz 1. 11659
Ganurnduft,
womit man im Zimmer ſofort genau den
Geruch des Kiefernwaldes herſtellen kann.
In Flacons mit Gebrauchs=Anweiſung
25 Pfg. und 50 Pfg. und Mk. 1,
empſiehlt
Friedr. Schaefer
Ludwigsplatz 7.
C1065

[ ][  ][ ]

R24

pocralität:

B
RMASChuha
Gravatton und nosonträgol.

Als passende Weihnachlsgeschenke empfehle
ich mein mit allen Neuheiten aufs Reichſte ausgeſtattetes

Lager in
allen Arten Handschuhen

in vorzüglicher Qualität.
Glaeé-Hamdschuhe
in allen Längen, in den neueſten Farben.
Wasch- und Wildleder-Handschuhe.
Reik= und Jahr=Handſchuhe.

1

.

oſe

9

größtes Lager in allen Arten geſütterter Glacé-
Mandschuhe für Damen und Herren.

Militär Handschuhe

Anfertigung
aller Arten Mandschuhe nach Maaß, in
jeder Länge und Farbe.
Herren-Cravatten,
grosdartige Auswahl in den toinston Neuheuten.
Cravatten-Nadeln.

Hosenträger.
gröste Auswahl in allen Arton bei bester qualitit.

C. Cpeter.

Hof-Säcklermeister,
Brnst-Aadwigsstrasse, am weissen Thurm
[12257
Haus Schwab.

3013
C. M. Hühm's

Buchhandl., Kapellplatz 14, empfiehlt:
4 mit Etuis von
2.
cpithern
16 M. an,
12258
Violinen von M. 4 an,

Guitarren

von M. 6 an,

Violinkaſten m.4 an,

von
von
Violinbogen oopf. an,
deutſche
Muſik=Saiten, u röm,
von Holz und
Notenpulte, Eiſen.

Feinſte Nürnberger u. Baſeler
L=eblamehem
in verſchiedener Qualität und Größe
von Heinr. Häberlein,
111997 a
empfiehlt

Lug. Marburt

Beſſungen.

Ein Schlitten
zu verkaufen Frankfurterſtr. 51. (12259
In der Magdalenenſtraße iſt ein
Haus
(12259a
zu verkaufen. Näheres Frankfurterſtr.51

Punsch-HosGhle

Düſſeldorfer, Scherer, Carlshöfer.
Arao. Rum,
Burgunder, Portwein eto.
biaueure
in großer Auswahl.
Ferner
Cognae ſid Chanhahlb.
Cognae Villl
von direktem Import.
Rum de Jamaica,
üchte alte Waare.
Arace de Batavia,

ſeine Qualität,
empfehlen in ½ und ¼⁄ Flaſchen ſowie
auch offen

Lobstenn L; Schol!
am Ludwigsplatz. (2260

[ ][  ][ ]

3014

R 243

0000oooooocccooccccoooé,
Das Hchnhwaaren--ager

von

L. Heilmann, Schuhmachermeister,
6 Schulstrasse 6,
empfiehlt zu Weihnachten ſeinen großen Vorrath in
allen gangbaren Artikeln.
Garantirt in nur guter und ſolider Waare.
Für Damen: Lederzugſtiefel von Mk. 5. 50 an.
Für Herren: Stiefeletten von Mk. 7. - an.
Für Winder: Knopf=u. Hakenſtiefel von Mk. 3. - an.
Zr Winterſchuhwaaren großer Vorrath
für Herren, Damen und Rinder, in bekiannter guter Waare und
billigen Preiſen.
Gummilüberschuhe, Turnschuhe und Nanzschuhe.
4- Ledersl, Kiddkrsme und Kautſchukſchmiere machen das Leder weich
und waſſerdicht. E
Durch vorlheiſhafte Einliäuſe und praktiſche Sachſiennlniß
[12261
die beſte und billigſle Bezugsquelle.
Mein Geschäſt ist auch Sonntags geöſtnet.

Reparaturen pünktlich und gut.
P Arbeit nach Maass.
PoocceOCepepepeccecOde
Hiermit empfehle:
Feinſtes Anis= u. Buttergebackenes,
friſch.
täglich
Ferner alle Sorten
Te b k u ch e n
von den billigſten bis zu den feinſten, aus der Fabrik von Heinrich Häberlein
[12262
in Nürnberg.
H. Warmeclae, Bäckermeistor,
rüher J. Küssner.
Mathildenplatz Nr. 5.

Krankenheiler

Jodsodaseife, anerkannt beste Toiletteseife zum täglichen Gebrauche,
zur Herstellung und Erhaltung eines feinen Teint; Jodsodaschwefel-
seife
, seit 40 Jahren erprobt als wirksamstes, durchaus zuverlässiges
Heilmittel gegen alle Hautkrankheiten, Seropheln, Flechten, Drüsen,
Kröpfe, Verhärtungen, Geschwüre (selbst bösartige syPhilitische), Schrun-
den
, Prostbeulen ete. Verstärkte Auellsalzsoife gegen veraltete hart-
näckige
Fälle dieser Art. Krankenheiler Seifengeist, absolut unschäd-
lich
und als zuverlässig erprobt gegen das Ausfallen der Haare und
alle Krankheiten des Haarbodens. Krankenheilor Pastillon, äusserst
wirksam gegen Erkältungen, Schleimhusten, Verdauungsbeschwerden
und Magenleiden. Die sämmtlichen Producte sind nach ärztlicher Vor-
schriſt
bereitet. Lu beziehen in Darmstadt durch Friedr. Schaefer
und die Badodirection Krankenheil Fölz.
[12263

Etwas ganz vorzügliches an
GOMI
in den ſo beliebten ½ und
¹⁄.
⁄₈ Ctr.=Säckchen und loſe ver=
wogen
erlauben uns dem ge=
ehrten
Publikum beſtens zu
empfehlen. Ferner ſind von
heute an täglich friſch bei
uns zu haben:
Buttergebackenes,
Anisgebaokeves,
Lobkuchen,
alles nur in feinſter, aller=
beſter
Waare.
[11672
hautz & Holmann,
Brodfabrik u. Feinbäckerei,
ſowie in unſerer Filiale bei Frau
M. Joss Wwe., Schulſtraße 16.
G.
Hartenſtein
Lequminoſen=Mehl,
Starker und Pobuda's
Malto Leguminosen-
Mohl,
für ältere Perſonen und Kinder, bei
ſchwacher Verdauung, empfiehlt
Friedr. Schaefer.
Ludwigsplatz 7. 11010
1..BBIIIElU a FlAllGI.
in nur prima trockenen, reinen, ſtaubfreien
Qualitäten zu billigſten Preiſen.
O6t0 Humlaoll,
vorm. B. Pfeiſier.
Höbelhan dlung.
große Ochſengaſſe 23. 1336

8hRGlken.

Gllll.
Rüddhön. Cartol.
Mollmnaren
empfiehlt zupaſſenden Weihnachtsgeſchenken.
Adolk
Geiger,
Ludwigsſtraße 6. 12264

Wogem
Theilung ausnahmsw. abzugeb. recht
guten alten Weißwein a Lt. 33, 40,
50 Pfg., beſt. Rothwein 60, 72, 85 Pfg.
Adr. A. 181 poſtl. Darmſtadt. (1407

[ ][  ][ ]

J. 243

in feiner gediegener Arbeit.
Nu. 14., 16., 18.., 19.., 20.., 22., 26.
32.- 33.- 34.

empfehle ganz beſonders als Weihnachtsgeſchenke.
9
Gtto Kunkel, vorm. Pfeiffer,
große Ochſengaſſe 23.
[12265
Meinr Mehl Aiederlage
der
Hohl- u. Brodkabrik in Hausen
in den ſo beliebten Original 1Ctr.=Säckchen, ſowie verſchiedene andere anerkannt
gute Mehlſorten in allen Preislagen bringe in empfehlende Erinnerung. (2266
l-
Warmectze, Bäckermoistor,
füher J. Küssnor,
Mathildenplatz Nr. 5.

Gdlb
Vod aGtu
Vormals Ph. Find,

29 Urmst-Ludwigsstrasse 2D,
empfiehlt ſein Lager in
bogonochurmon
in großartiger Auswahl von jeder Qualität.
[2267
Zanella=Regenſchirme von M. 1.50 an,
Gloria=Regenſchirme von M. 4. an,
Halbſeidene Regenſchirme von M. 5. 25 an,
Seidene Regenſchirme von M. 6. 50 an,
ſowie meine seidene Extra-Aualität mit 3jähriger Garantie.

290Ehl.

Meine verſchiedenen Mehl=Sorten der Mehl= und Brodfabrik
in Hauſen bringe in empfehlende Erinnerung u. kann ich insbeſondere
die Sorte zu 20 Plg. per Pſund
von vorzüglicher Backart und prachtvoller Qualität für dieſ
bevorſtehenden Weihnachts=Bäckereien beſtens empfehlen.
Bei größerer Abnahme entſprechenden Rabatt.

Morbz L=amdan.

Mathildenplatz 1.

[1649

3015
Ich offerire dem geehrten Publikum
täglich friſches
Anis u. Buttorgebackenes
ſowie feine
Nürnberger u.
Baſſer=Mandel=
Leßkuchen.
Feine
Honig Jobkuchen
in Herz und Schnitt.
Ferner empfehle ich zu Weihnachs=
bäckereien
meine bekannten
feinen Mehle
in Sückchen von 10, 25 und 50 Pfd. bis
zu Originalſäcken, ſowie looſe ausgewogen.
Ich empfehle ferner

ganz ſowie geſtoßen.

[AII I. CAUll.
Süße auserleſene friſche
Citroner.
Feinſten
5
Joylon-Limmt,
ganz und geſtoßen.
elken

ganz und geſtoßen.

in ausgeſuchten Qualitäten zu billigſten
Preiſen.
Holz= und Blech=
formten

ſtehen gerne zu Dienſten.

Inhaber:

Louis Brehm,
Louiſenſtraße 2.
12268)
792

[ ][  ][ ]

Meine noch vorräthigen Damen=Mäntel als.

werden vor Weihnachten zu ganz bedeutend ermäßigten
Preiſen ausverkauft.

12269

Die

Ernſt=Ludwigsplatz 2,
ladet zum Beſuch ihrer Weihnachts-Ausstellung ergebenſt ein und empfiehlt ganz beſonders
große Auswahl in:
Feineren Papieren jeder Art, Photographie-Album, Schreibmappen, Brieftaschen, Cigarren-
Btuis, Visitenkartentaschen, Portemonnaies, Musikmappen, Schreib- und Poesie-Album,
Tagebücher, Briefmarken-Album, Necessaires, Schreibunterlagen, Spiele, Schreibzeuge,
Briefbeschwerer, feine Holakassetten, Photographie- &amp Schreibkasten, Tintenfüsser, Schul-
taschen
, Schulranzen, Reissneuge, Notiabücher, feine Kalender, feine Gratulationskarten,
feine Gesang- und Gebetbücher, Rochbücher, Bilder- und Malbücher, Farben- und Mal-
Kasten, ſeine Bleistifte, Falabeine, Mährchen- Kp Vrzählungsbücher, Malvorlagen in Mappon
und in Blättern, Malgegenstände in Holz, Terracotta und Majolika nebst Farben und
Pinsel und vieles andere.
Weigelsche Lurus-Spielkarten (sog. Kronprinzen-Karten) nach Zoichnungen von
Geul
Burger & Döpler.
Patent=Copir Presse mit Arbeitstisch und vorschliesbarem Bücherkasten.
Willigste und ſeste Preise.
12270

Schuhwaaren aller Sorten
J. Händler, Schuhmachermeiſter, 5 Schuſtergaſſe 5.
Als beſonders preiswürdig empfehle:
Winterseh uh e
Für Kinder von 50 bis 70 Pf. per Paar,
Für Frauen von 80 Pf. bis Mk. 1.50.
Für Frauen und Herren: Filzſtiefel von M. 250, 3.-, bis 4.
Filz= und Lederſohlen von M. 180 bis 2.-



Duchſchuhe von M. 1.80 bis 3.50.


feine von M. 2.- bis 5.-
1


Alle Sorten Damen=Lederzugſtiefel von M. 5 an.
[1227.
Herren=Zugſtiefel von M. 6 an.

Eahm-Pulvor,
Aahm-Himeturen,
Lahm-Pasta,
Odomtime,
Lahmbürstem
1. Qualität
empfiehlt
Friedr. Schaefer.
Ludwigsplatz 7. 11105
ſEin neuer Schlitten zu ver=
kaufen
. Lautenſchlägerſtr. 12. (12272

[ ][  ][ ]

Schützenstrasse 10.

Schützonstrasse 10.

Für bevorſtehende Weihnackten
empfehle mein reichhaltiges Lager zu Geſchenken ſehr geeigneter Artikel, wie:
alle Sorten Schwämme, Kamme, Haar= und Kleiderbürſten, Taſchenbürſten, Tafelbürſten,
ſauch für Stickerei eingerichtet). Ferner Zahn= und Nagelbürſten, Stahldraht=Kopfbürſten,
J
Möbelbürſten, Beſeuchen und Schippchen in den geſchmackvollſten Muſtern.
S
Als ganz beſonders paſſend erlaube mir noch auf eine große Auswahl der beliebten
Wollbord. und Cocosmatten
in allen Großen und Deſſins, ſowie auf alle anderen Sorten von

Ghina- und Japan-Matten,
023
Cocos- und HanillaJänforn und Toppichon
S aufmerkſam zu machen.
Friedrich Hartter, Hof=Bürſteufabrikaut.
12273)

Moin Lage=

in

Wlüsch-,Wett. u. Sopha-Vorlagen,
Waſſel-Wettdechen,
Wollenen do.
Wisch- u. Commodedechen,
Waschentüchern, weiß u. farbig,
Damenſoulards,
weiß u. farbig,
Herrenkoulards,
Chales u. Wüchern
u22nz
erlaube mir beſtens zu empfehlen.

Theodor Kalbkuss.

Carlshöſer Tunsch-Essenz.
empfehlen in vorzüglicher Güte die Firmen:
Behle, Markt. Beſt, Madgalenenſtraße. Bos, Holzſtraße. Büchner, Marklſtraße.
Buß, Dieburgerſtraße. Endner, Wienerſtraße. Fuld, Kirchſtraße. Gunder, großer
Woog. Hänzel, Rheinſtraße. Hof, große Bachgaſſe. Hugenſchütz, Langegaſſe.
Huwerth, Roßdörferſtraße. Jäger, Bleichſtraße. Keil, Prankratiusſtraße. Landau,
Mathildenplatz. Lobſtein & Scholl, Ludwigsplatz. Mauk, Ballonplatz. Marburg,
Beſſunger Carlsſtraße. Mehlbrech, Bleichſtraße. Merz, Gardiſtenſtraße. Pfeifer,
Saalbauſtraße. Poth, Bleichſtraße. Praſſel, Rheinſtraße. Probſt, Brandgaſſe.
Pröſcher, Kirchſtraße. Reh, Louiſenſtraße. Reinemer, Nieder=Ramſtädterſtraße.
Rewick, Arheilgerſtraße. Noll, Dieburgerſtraße. Schaller, Kaſinoſtraße. Schäfer,
Alexanderſtraße. Schäfer, Kahlertſtr. Schäffer, Soderſtraße. Schuchmann, Obergaſſe.
Schupp, Heinheimerſtr. Paul Störger Sohn, Kirchſtraße. Stumpf, Rundethurmſtr.
Bisl, Eliſabethenſtraße. Waguer, Mühlſtraße. Wedel, Obergaſſe. Zimmermann,
Stiftſtraße.
[12276

Den großen Vorrath meiner bekannten vorzüglichen Corſetten
empfehle ich den geehrten Damen zu weiter ermäßigten Preiſen.
fl. Fürkh.
5

Mainzer

Kauerkrant
ſehr fein und langgeſchnitten,
[2277
empfiehlt
Ja00b RöurIOh,
Hoflieferant.

Alle Neuheiten
in
Pulzarkikeln,

und

illorhold

empfehle in reichſter Auswahl und
zu billigſten Preiſen.
Inton Sshmidt,
Ludwigsſtr. 8. 8911

Franb's anerkannt vorzüig
liche und beliobte
Düsseldorſer
Punsch-Essenzen
in ½ und ½ Flaſchen empfehle in
ſoroßer Auswahl zu gefl. Abnahme.

Judvig Hosp,
Colonialw= und Delicateſſenhdls.

[ ][  ][ ]

3618
Von einer ſehr leiſtungsfähigen Cor=
ſettenfabrik
wurde mir der
Alleinverhauf
eines
ReuGh -OS8II8

mit vollendeter Bruſtform
übertragen, deſſen vorzüglicher Sitz, ele=
ganter
Schnitt und Façon ich den geehrten
Damen aufs angelegentlichſte empfehlen
kann.
Tadelloſe Arbeit!

Echtes Fiſchbein!
In meinem mittelſten Schaufenſter zur
gefl. Anſicht ausgeſtellt.

am Markzt. (1544

Ich Dim beftreit
von dem peinigenden Schmerz der Hühner=
augen
, ruft jetzt ſo Mancher aus, und
verdanke dieſes nur der Geerling'schen
Spocialität gegen Hühneraugen und harte
Haut. - Flacon mit Pinſel in Cart. nur
60 Pf. Depot: Georg Liebig Sohn
Rheinſtraße 28.
[9295

Holländiſche
ScCuſſae
heute wieder erwartend.
GeoArUeUndau,
Mathildenplatz 1. 12279
1ap0tGn a; holllGallI.
Für Weihnachten halte große
Auswahl in Tapeten für Kinder=
ſpielzimmer
und Puppenſtuben ꝛc.
Lager in Linoleum in Stück=
waare
und abgepaßten Vorlagen,
Stereosläuter, Stereosvorlagen,
Wachstuch Bodenläufer,
Cocosläufer, alle Arten Cocos-
matten
, Wachstuche, Ledertuche,
Gummi-Unterlagen, Cummi-Tisch.
deoken (leinen Damaſt=Imitation),
abgepaßt in beliebiger Größe und
Breite und im Anſchnitt.
Wandschoner.
Fhilipp Jungmann,
Wilhelminenſtraße 13.
W Bitte genau auf Firma und
(11416
Straße zu achten.

R. 243

HMIC-CollGlgondeſ,

ſelbſt gemacht in unübertrefflicher
Qualität
empfiehlt
11410
C. HaumanD.
Caſinoſtraße 23.

CVEME S160N
EeD wird von den berühm=
Pf,

teſten Aerzten in Paris
2
empſohlen und von der
b
Weleganten Damenwelt
)
allgemein angewandt. Dieſes
-k4 unvergleichliche Prodnet be=
Tuen
ſeitigt in einer Nacht
noeae 'Lc. vmt
RETSIO
alle Froſtbeulen, Lippenriſſe,
- A. AEtnckhllb-
iſt
unerſetzlich gegen auſge=
Vrin
wond
ſprungene Haut, rothe Hände,
8
Ehnurdalanunae)
1 Geſichtsröthe und macht die =
5.
EdHaut blendend weiß, kräftigt
2
ud parfümirt ſie.
Das Poudre Simon und die Seiſe la Creme
Almon beſitzt daſſelbe Parfüm und vervollſtän=
digt
die vorzüglichen Eigenſchaften der Creme.
Erfinder J. Simon, 36, rue de Provence, Paris.
Depot in den hieſigen renommirten
Droguen= und Parfümerie= Hand=
lungen
.
Strassburger

Wülh- zpiozvſdttu
in großer Auswahl, ſowie Gummifuß=
matten
, empfiehlt, als paſſende Weih=
nachtsgeſchenke

[12284
J. Bou, Schützenſtraße 8.

von M. 2. - bis M. 20.

Strassburger
WLdpasteten,
Pomm. Cänsebruste.
Gänsekeule,
Goth. Cervelatwurst,
in friſchen Zuſendungen
empfiehlt
14
AuLUTSOTIU,
Hoflieferant.
(1228.

in allen Sorten und Größen nebſt
dazu paſſenden Lichthaltern
empfiehlt zu billigen Preiſen
[12281
vALI OOMdl,
Louiſenſtr. 8, gegenüber d. Kanzlei.
Cunge Harzer Kanarienvögel u. andere
25 Samenfreſſer ſind billig zu verkaufen.
12282)
Neue Kiesſtraße 40.

4544) Grafenſtr. 35.42. Stock, vier
Zimmer mit Zubehör ſof. zu beziehen.

4545) Waldſtr. 50, 3. Etage, 5 Zim=
mer
, Küche u. ſ. w. - Daſelbſt im
Hinterbau große helle Räume für ein
Geſchäft zuſammen oder geteilt zu verm.
4984) Frankfurterſtr. 3 part. 6-
7 Zimmer ꝛc. mit Gartengenuß an eine
ruhige Fam. per ſofort. Näh. Beletage.
5320) Georgenſtraße 13 eine Man=
ſarde
=Wohnung mit 5 Zimmern u. Küche
nebſt Zubehör per ſofortz
5440) Mauerſtraße 8 zwei große
Wohnungen geich bez. mit allem Zubehör.
6929) Wendelſtadtſtr. 42 Beletage
mit 5 Zimmer ſofort zu beziehen.
6999) Kranichſteinerſtr. 13 iſt der
mittl. Stock zu verm. Näh. Ochſeng. 32.
7404) Mühlſtr. 37 eine Wohnung,
5 Zimmer nebſt Zubehör, per ſofort an
eine ruhige Familie. Näh. Mühlſtr. 39.
8123) Gartenſtraße 16 eine Man=
ardenwohnung
zu vermiethen.
8384) Neckarſtraße 26 im Vorder=
hauſe
eine ſchöne Wohnung von 3 Zim=
mern
, Küche nebſt ſonſtigem Zubehör zum
Preiſe von 340 M. zu verm. Näh. part.
8402) Heinrichſtr. 49 eleg. Parterre=
Wohnung, 6 Zimmer m. Zub., großer
Garten.
8756) Neue Kiesſtr. 38 Manſarde,
4 Zimmer, ſofort bez. A. Brüchmann.

[ ][  ][ ]

R8 243

8527) Wilhelminenſtr. 6 iſt die
Beletage.
ſchön hergerichtet, mit allen Bequem=
lichkeiten
zu vermiethen.

5 9096) Soderſtr. 16 eine ſch. Manſarde,
4 Z., preisw. Zu erfr. daſelbſt 2. St
9236) Marktplatz Nr. 10
im 2. Stock und der Manſarde je eine
Wohnung, 5 Zimmer, Bodenkammer,
Waſſerleitung, Waſchküche per ſofort zu
vermiethen.
Th. Kalbfuß.
9238) Beſſ. Herdweg 92 der L. und
II. Stock, ein jeder aus 5 Zimmern, die
Manſarde mit 4 Zimmern und Zubehör
zu vermiethen und gleich beziehbar. Näh.
daſelbſt Nr. 98.
9431) Aliceſtraße 17 3. Stock, eine
ſehr elegante Wohnung, 7 Zimmer mit
allen Bequemlichkeiten, ſofort zu ver=
miethen
. Nüheres daſ. parterre.

9535) Untere Rheinſtraße, ſchöne
Wohnung, 2. Stock, 4 Zimmer nebſt
Zubehör, per 1. Jan. zu vermiethen.
Näh. b. C. Köhler, Eliſabethenſtr. 4.
5

9539) Eine Wohn. eler.) 5 Iimmern.
Zub.;auf. Verl. m. Gart. Heerdwegſtr. 28.
WAAid.Aid airrdrirAitririvrvrirataur Mishi
Herrſchaftswohnung z. vermiethen.
Wilhelmsſtraße 9, Beletage und z
oberer Stock, zuſammen 15 bewohn=F
bare Räume, mit Gas= u. Waſſer=H
leitung verſehen, nebſt großer Stal=
lung
, Remiſe und Garten, ſofort zu k=
9834
vermiethen.
Nähere Auskunft ertheilt Herr
B. L. Trier, Ludwigsſtraße 10.

vAuruArrntrilſtririliäirirätnitrrrir itrillrAiännzck
9549) Ernſt=Ludwigsſtr. 21, 2. St.,
2 unmöbl. Zimmer mit Bedienung.
9638) Wittmanusſtr. 18 eine Hoch=
parterre
=Wohnung, 5 Zimmer mit allem
Zubeh., ſogl. an Familie ohne kl. Kinder.
9839) Hügelſtraße 13 der 1. Stock,
5 Zimmer, Küche, gleich zu beziehen.
9964) Neue Kiesſtr. 59 Beletage:
5 Zimmer, Speiſekammer, Bodenkammer,
Magdzimmer und ſonſtiges Zubehör.
Näheres Martinſtraße 15.
20000oecoooooooooooeooaoese
10109) Zeughausſtr. 3 eine neu elegant
und comfortabel hergerichtete Wohnung
von 6 Zimmern, Gas=, Waſſer= u. Bade=
einrichtung
, Boden und Bleichplatz, ſowie
ey. Garten. Näh. bei Frau Meyer,
I. Stock.
O000000000000000o0000000e000

10116) Beſſ. Carlsſtr. 16 der mitt=
lere
Stock, 4 Zimmer, Alkoven, Küche ꝛc.,
ſofort zu vermiethen.
10238) Eine Wohnung, beſtehend aus
3 Zimmern, Küche, Keller, Waſſerleitung
nebſt Waſchküche und Bleichplatz an eine
ruhige, kleine Familie zu vermiethen und
ſofort zu beziehen.
Leopold Reinhard, Holzhandlung,
Niederramſtädterſtraße 28.

Iu dem Herrſchaftshaus
Ecke der Wilhelminen= u. Anna=
ſtraße
Nr. 14 iſt die Parterre=
Wohnung mit Gartenantheil,
owie die Beletage nebſt Garten,
Stallung, Chaiſenremiſe ꝛc. nebſt
der Manſarden=Wohnung zu
vermiethen und können ſofort
bezogen werden. - Die Woh=
nungen
ſind ſämmtlich neu her=
gerichtet
. Nähere Auskunft
wird durch das Logisnachweiſungs=
Bureau von P. Thüriugor,
Schulſtraße 5, ertheilt. (10010

10120) Ecke der Eliſabethen= und
Wilhelminenſtr. 17 Wohnung: 4 Zim=
mer
, Küche u. ſ. w., für 350 M. ſofort
A. Hufnagel.
zu vermiethen.

10121) Dieburgerſtraße 69, Par= 8
terre=Stock, beſtehend aus 6-7 Zim=
mern
mit Zubehör, vollſtändig neu
hergerichtet, mit ſeparatem Eingang 6
und Waſſerleitung verſehen, nebſt g
Garten zu vermiethen.
Näheres im Hauſe ſelbſt und bei
Herrn B. L. Trier, Ludwigsſtr. 10.

g0000000000o0o0ooo200000000
10362) Markt
im Vorderhans
4 große Zimmer, ebendaſelbſt im vorderen
Seitenbau 3 große Zimmer nebſt Küche,
Keller u. Bodenkammern, ſogl. zu verm.
10622) Aliceſtraße Nr. 28,
nächſt der Maſchinenfabrik, Beletage:
3 Zimmer, Küche, Waſſerleitung ꝛc., per
1. Febr. 1886 zu vermiethen. Näheres
Aliceſtraße 30, 3. Stock.
10759) Promenade 46 Manſarde:
4 Piecen, Küche mit Waſſerleitung ſofort.
0000000000000000000o1e000000
10900) Louiſenſtraße 14 der 8
0 1. Stock per 1. Januar zu vermiethen. 9
3 Näheres bei Guſtav Schmitz. 6
O99000oooocoooooeoorooaoooo
10911) Bleichſtraße 40 die Beletage,
ganz neu hergerichtet, zu vermiethen und
ſofort zu beziehen.
10914) Bleichſtraße 40 zwei ſchöne
Zimmer im dritten Stocke, welche ſich
ehr gut für ein Büreau eignen, zu ver=
miethen
.
goooeeoooooooooooooeoooooooe
8 11074) Ludwigsſtruße Nr. 8e.
4 Beletage mit Badecabinet und allem
8 Zubehör ſofort zu vermiethen.
3
Anton Schmidt.
9000000oo00oooodecoo00000oo
11165) Soderſtr. 17 iſt der 1. Stock
an eine kinderloſe Familie zu vermiethen
und bis 15. Dezember zu beziehen.
11170) Hochſtraße 36 eine kl. Woh=
nung
an eine alleinſt. Perſon baldigſt
zu vermiethen.
11247) Caſinoſtraße 25 die Beletage
neu hergerichtet, ſofort beziehbar.

3019
11175) In dem Wohnhauſe Wendel=
ſtadtſtr
. Nr. 11 iſt der neuhergerichtete
3. Stock, beſtehend aus 5 Zimmern,
Küche und Zubehör zu vermiethen und
alsbald zu beziehen.
Näheres bei Rechtsanwalt Dr. Klein=
chmidt
, Hügelſtraße 55.
11426) Liebfrauenſtraße 39 Neubau,
eine Wohnung, 3 Zimmer, Waſſerleitung ꝛc.
11431) Beckſtr. Spart., 6 3. ., 3. St.
5 Zimmer ꝛc. per ſofort. Näheres Beletage.
0000000000000000000000000000

811428) Wohnung
0 zu vermiethen. Iu dem Hauſe Schloß=
8 graben Nr. 15, iſt der mittlere
8 Stock, beſtehend aus fünf ſchönen
8
8 Zimmern, nebſt Küche und ſonſtigem s
0 Zubehör (Keller, Speicher ꝛc.) zu ver=
3 miethen. Die Wohnung iſt vollſtän=
6 dig neu hergerichtet und mit Waſſer=
0 leitung verſehen.
Reflectanten wollen ſich wegen Aus=
8 kunftsertheilung an den Gaſtwirth
g Herrn G. Gunder hier wenden.
goooooooeooeoooooooooooooooe
11509) Ludwigsſtraße 16 eine neu
hergerichtete Manſardenwohnung zu ver=
miethen
.
11510) Wendelſtadtſtr. 27 im vierten
Stock eine ſchöne Wohnung von 4 Zim=
mer
, Küche, Keller u. Magdkammer per
ſofort oder ſpäter preiswürdig an ruhige
Bewohner. Näheres Aliceſtr. 23, Par=
terre
, Nachmittags.
11678) Grafenſtr. 19 eine Wohnung,
4 Zimmer mit allem Zubehör, alsbald
beziehbar.
11679) Eliſabethenſtr. 47 die neu
hergerichtete Beletage, 5 Zimmer, mit
allem Zubehör ev. auch mit Garten ſofort
zu vermiethen.
11685) Kiesſtr. 3 1 Wohnung z. verm.
11686) Verl. Kiesſtraße 77 iſt eine
Manſarden=Wohnung pr. 24. Februar zu
vermiethen. Preis 135 M.
11687) Wilhelminenſtr. 27, ein
ſchönes Zimmer nebſt Küche zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
11767) Auf 1. April ſchöne, geräu=
mige
Wohnung, neu hergerichtet, oberer
Stock oder Parterre, 6 bezw. 8 Zimmer,
in beſter Lage von Beſſungen, freiwerdend
wegen Abreiſe. Näheres durch Herrn Fa=
brikanten
Glückert, Bleichſtraße.
11969) Wienersſtraße 55 eine Man=
ardenwohnung
m. all. Zubeh. ſofort an
e. ruh. Familie zu vermiethen.
11970) Mauerſtraße 22 Wohnung
ofort an ſtille Familie zu vermiethen.
11972) Beſſunger Kirchſtraße 37
eine kleine Wohnung an eine ruhige Fa=
milie
, gleich beziehbar, zu vermiethen.
11973) Heinrichſtraße 22 Neu=
bau
, Beletage 5 Zimmer mit Bal=
kon
, allen Bequemlichkeiten, ſowie
¼ ſep. Garten per ſofort beziehbar.

793

[ ][  ][ ]

3020
11974) Kranichſteinerſtraße 15 der
Dachſtock vom 1. Febr. ab zu vermiethen.
11977) Geiſtberg 5 eine Stube mit
Küche zu vermiethen.
12061) Hübſche Wohnung.
von 3 Zimmern u. Zubehör, in d. Neckar=
ſtraße
, per ſofort oder ſpäter zu verm.
Näheres Carlsſtraße 16 im Laden.
12103) Hoffmannſtr. 16 Manſarde
mit Glasabſchluß, 4 Piecen, Küche mit
Waſſer ꝛc., an 1 bis 2 ruhige Leute zu
vermiethen. Gleich beziehbar.
12104) Aliceſtr. 23 Hochparterre eine
ſchöne Wohnung von 3 Zimmern, Küche,
Keller und Bodenkammer ſofort preisw.
zu vermiethen. Näheres Aliceſtr. 23 part.
links, Nachmittags.
12105) Liebigſtr. 2 im 4. Stock eine
ſchöne Wohnung von 5 Zimmern, Vor=
zimmer
, Küche, Bodenkammer und Keller.
Zu erfr. Aliceſtr. 23 part. links, Nachm.
12106) Hochſtr. 10 eine Wohnung im
2. Stock von 3 Zimmern, Küche u. ſ. w.
zu vermiethen und bald zu beziehen.
12107) Schloßgartenſtraße 49 eine
Manſardewohnung bis 1. März beziehb.
12285) Gr. Caplaneigaſſe 28 ein=
Wohnung per 1. März zu beziehen.
12286) Hofſtallſtraße 6 nächſr dem
Mathildenplatz ein auch zwei fein möb=
lirte
Zimmer, parterre, mit Kabinet zu
vermiethen.
12287) Mühlſtraße 25 im Hinter=
haus
3 Zimmer, Küche ꝛc. zu vermiethen.
12288) Grünerweg6 3 Zimmer, Küche
ꝛc. an kinderl. Familien p. ſof. od. ſpäter.
12289) Frankfurterſtraße 2 die
obere Etage: 6 Zimmer, Küche u. Zube=
hör
per 1. April oder ſofort zu beziehen.
C
12290) Promenade 46 Beletage
6 Piecen, auf Verlangen Manſarde
mit 4 Piecen ſofort zu vermiethen.
12291) Soderſtraße 60 ein unmöb.
lirtes Zimmer zu vermiethen.
12292) Soderſtraße ein möbl. u. un=
möbl
. Zimmer. Näh. Gr. Ochſeng. 14.
12293) Gardiſtenſtraße 31 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
12294) Gr. Ochſeng. 14 1 möbl. Zimmer.
Durch Verſetzung.
12295) Riedeſelſtraße 66 die ſchön
eingerichtete Beletage, beſtehend in 5 bis
6 Zimmern, Küche u. ſ. w. mit oder
ohne Möbel, ganz oder getheilt, auch mit
oder ohne Stallung für 3 bis 5 Pferde,,
Remiſe und Burſchenſtube, ſofort zu be=
ziehen
.

3245) Eliſabethenſtraße 26
der ſeither von A. Joſeph bewohnte
Laden nebſt 2 Comptoiren iſt anderweit
zu vermiethen.
nebſt anſtoßenden 2 Räumen zu
Kaden verm. Schulſtr. 10. 10124

300,

No. 243
000000,

8 10122) Obere Rheinſtraße 2 iſt
9 der größere, jetzt noch von Herrn
8 M. Fürth innehabende Laden mit
d Räumlichkeiteu per 1. April 1886
8 anderweit zu vermiethen.

o00000000oo00oooooo0oogoooge
10633) Landwehrſtr. 21, iſt eine
Werkſtätte zu vermiethen. Näheres bei
Baruch Mayer.
4
Fabrik=Localitäten
zu vermiethen. In der Mitte der
Stadt ſind drei große Säle von
1625 Meter Länge und 4 Meter,
Breite mit Comptorr und dazu ge=
hörigen
Räumlichkeiten, zuſammen
od. einzeln, per Jan. 1886 zu verm.
G Ebendaſelbſt 4 kleinere Räume und
4 2 geſchloſſene Hallen, zu Geſchäfts=
G zwecken geeignet, zu vermiethen.
Nähere Auskunft ertheilt Herr
B. L. Trier, Ludwigsſtr. 10. (11248

D Carlsſtraße 14, nebſt dazu gehö=
rigen
Räumlichkeiten auf 1. Juni 1886
anderweit zu vermiethen.
[11849
11978) Eliſabethenſtraße 6 ein Laden=
mit
Wohnung ſofort zu vermiethen.
Peter Hein.

Louiſenplatz 4
iſt der von Herrn C. Watzinger be=
wohnte
Laden, worin ſeit circa
12 Jahren ein Colonialwaaren= und
Droquen=Geſchäft mit beſtem Erfolg
betrieben wurde, nebſt großem Keller,
Magazinen und vollſtändiger Woh=
nung
anderweit zu verm. (12064
H. Schmidt.
CW
12296) Gr. Caplaueigaſſe 28 Stall zu vermiethen.

7214) Promenadeſtr. 54 ein möbl.
Zimmer nebſt Kabinet an einen einzelnen
Herrn oder Dame zu vermiethen.
7772) Steinſtraße 20 ein Zimmer
mit Cabinet, möblirt.
8489) Rheinſtr. 33 ſind zwei möbl.
Zimmer zu vermiethen.
8964) Annaſtr. 8 ein Zimmer mit
Cabinet, möblirt, zu vermiethen.

g0000,

9554) Aliceſtr. 20, parterre, drei
möbl. Zimmer i. ſchöner freier Lage
m. Penſion, ſofort zu beziehen.

Co0oeoooooooeoaoooeoooooooe
9972) Wienersſtr. 63 ein möbl. 3
10132) Rückertsſtr. 6 möbl. Zimmer
mit 1-2 Cabinets an einen reſpectablen
Herrn zu vermiethen.
10372) Neckarſtraße 11 ſind 3 elegant
möblirte Paterrezimmer zuſammen oder
getrennt ſofort zu vermiethen.

10240) Martinſtr. 24 ein gut möbl.
Manſardenzimmer für 8 M. monatlich.
10375) Wendelſtadtſtr. 40, parterre,
ein freundlich möbl. Zimmer zu verm.
10538) Waldſtraße 7 ein möblirtes
Manſardenzimmer mit Kabinet ſofort zu
beziehen. Näheres Parterre.
10760) Bleichſtraße 46 zwei Treppen
hoch ein gut möbl. Zimmer zu verm.
10762) Carlsſtr. 33 1. St. ein gut
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
10805) Ein gut möblirtes Zimmer
in feiner Lage alsbald zu vermiethen.
Zu erfragen in der Expedition.
11249) Roßdörferſtraße Nr. 14 ein
freundlich möblirtes Zimmer zu verm.
11288) Mühlſtr. 18 Beletage 1 m. Z.
11290) Steinſtraße 37 möblirtes
Zimmer und Cabinet.
11291) Kirchſtraße 5 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
11333) Ecke der Grafen= u. Wieſen=
ſtraße
11 im Vorderh. ein möbl. Zimm.
11334) Kiesſtraße 69, 1. St., ein
möblirtes Zimmer mit oder ohne Penſion
ſofort zu vermiethen.
11439) Zwei ſchön möblirte Zim=
mer
, zuſammen oder getrennt zu ver=
miethen
. Näheres in der Exp. d. Bl.

11547) Ein hübſch möbl. Zimmer
mit Cabinet zu dem Preis von 20 Mk.
per Monat vom 8. Dezember ab zu ver=
miethen
. Näheres in der Expedition.
11585) Grafenſtraße 21 ein ſchön
möbl. Zimmer nach der Straße zu verm.
11586) Bleichſtraße 39 parterre ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
11688) Stiftſtraße 46 möbl. Zimmer
zu vermiethen, ſofort zu beziehen.
11690) Friedrichſtr. 14½ möbl. Zimmer.
11979) Soderſtraße 41 III. ein
freundliches möblirtes Zimmer.
11980) Lagerhausſtraße 32 zwei
ſchön möblirte Zimmer nahe d. Bahnhöfen
u. Promenade 3. verm. Näh. 1 Stiege h.
12065) Dieburgerſtraße 9 ein möb.
Zimmer zu vermiethen.
12108) Louiſenplatz 4 ein freundl.
möbl. Zimmer mit Alkoven ſofort beziehb
12109) Bleichſtraße 40 ein gut
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
12110) Schloßgraben 13 a. oberer
Stock ein gut möbl. Zimmer mit oder
ohne Penſion ſofort zu vermiethen.
12201) Carlsſtr. 12 1. Stock ein
fein möbl. Zimmer per ſofort zu verm.
12297) Eliſabethenſtraße 1 Seiten=
bau
, 1 Stiege hoch ein möblirtes Zimmer
per 1. Januar zu vermiethen.

Ein noch gut erhaltenes
Bülllard
mit Zubehör zu verkaufen.
Anfragen bei Herrn J. Trier,
Wilhelminenſtraße 25.
(12166

[ ][  ][ ]

ſindet man paſſende Weihnachtsgeſchenke in der
Möbelfabrik von
GGOON
AIION

12299)
Elisabethenstrasse 34.

Die Vergrößerung und Neuherrichtung meiner
Felſenkeller=Localitäten,
Martinsſtraße Nr. 31,
zeige hiermit an und lade zu deren Beſuche ergebenſt ein.
Dieſelben eignen ſich auch ganz beſonders zur Abhaltung von Vereinsfeſten,
Familienfeſtlichkeiten, Kaffeekränzchen ꝛc.
Es wird mein eifrigſtes Beſtreben ſein, durch prompte Bedienung und Ver=
abfolgung
guter Speigen, reiner Weine, vorzüglichen Lagerbiers u. ſ. w.
den Aufenthalt meinen geehrten Beſuchern auf dem Felſenkeller ſo angenehm wie
möglich zu machen.
G. Wreidenbaeh.
Der Felſenkeller iſt geöffnet an Wochentagen von 6 Uhr Nachmittags, an
Sonn= und Feiertagen von 3 Uhr an. Auf Wunſch zu jeder Tageszeit. 12299

Den
geehrten Herrſchaften
von Darmſtadt und Umgegend zur ergebenen Mittheilung, daß ich auf hieſigem
Weihnachtsmarkt den Verkauf von den beliebten
Homigkuchem
aus der Fabrik von J. P. J. Kaiſer aus Ballendar a. Rh. übernommen habe und
empfehle beſonders das beliebte Magenbrod, geröſtete Mandeln, Pfeffernüſſe,
Brenden, Pflaſterſteine, Lebkuchen mit Citronat, mit und ohne Mandeln,
u. ſ. w. zu billigſten Preiſen. Ferner halte ein gut ſortirtes Lager
Nürnberger Lebkuchen
aus der renommirten Fabrik von Hch. Hüberlein.
Achtungsvoll
12300
Geoog Fovche in Darmstadt.

Louis Hoack,
Glas= und Porzellanhandlung
Ludwigsplatz Nr. 1
empfiehlt
für Weihnachtsgeſchenke
Thonwaaren
aus den renommirteſten Fabriken
Waſſer=Verdampfſchalen mit
Büſten, mit Deckel, ohne Deckel
Figuren jeder Größe,
Fiſchſtänder,
Blumentöpfe,
12301
Tabacksdoſen,
Eierkörbe ꝛc.
Große Auswahl! Billige Preiſe!
ogolode-Shlhulb
zu allen Preiſen.
Die beliebten
gralnés
von Suchard &amp Compagnie françaiso
friſch eingetroffen.
va006 R0nIOh,

Geinkohlenbenngsvorein Morh
0
Generalversammulumg,
Montag, 21. Dezember 1885, Abends 8 Uhr, im hinteren Saale
der Heß'ſchen Brauerei, Kirchſtraße.

Hoflieſerant. 12302
Wohnungs=Geſuch.
Eine hübſche Wohnung von 5-6
Zimmern nebſt Zubehör und größeren
Weinkeller zu miethen geſucht.
Offerten an Ludwig Allter, Eliſa=
ethenſtraße
34.
[12303

Tagesordnung: Rechnungsablage, Vetheilung des Ueberſchaſſs. Wahl zur Gine Kleidermacherin enpfehlt ſich
Ergänzung des Vorſtandes.
C, in und außer dem Hauſe, dieſelbe
Der Vorſtand. 11989=geht auch ausbeſſern. Kiesſtr. 18. (2304

[ ][  ][ ]

3022

R243

gmn.
LogisNachveisuugs Buresh und Höböll, aus
von Tmdwig Allor
befindet ſich Wüd
Eliſabethenſtraße Nr. 34 T.

Großherzogliche Handekskammer
Ell Warmstadt.
Ergänzungswahl für 1885.
Da innerhalb der durch Bekanntmachung vom 20. November l. J3. feſtge=
ſetzten
Friſt Einwendungen gegen die offen gelegene Wahlliſte bei der Großherzog=
lichen
Handelskammer nicht vorgebracht worden ſind, findet nunmehr die Ergän=
zungswahl
von fünf Mitgliedern der Großh. Handelskammer
Montag den 14. Dezember 1885, Vormittags von 10-12 Uhr.
im oberen Nathhausſaal dahier ſtatt.

Darmſtadt, den 5. Dezember 1885.
Der ernannte Wahl=Commiſſär:
Dr. Rudolph Schäfer.
[12073

Der Unterzeichnete hat heute nachſtehende Einladung unter der Adreſſe der
Hausbeſitzer verſchickt:
Zum Behufe einer Beſprechung der Waſſerverſorgungsfrage, mit be=
ſonderer
Berückſichtigung des Vertrags mit Darmſtadt und des von Herrn
Ingenieur Simons aufgeſtellten Projects, werden die Hausbeſitzer der
zunächſt betheiligten Straßen zu einer Verſammlung in der Reſtauration
Markwort auf
Samſtag den 12. December, Abends 17 Uhr,
eingeladen.
Für den Fall, daß bei der Verſendung Irrthümer oder Verſäumniſſe vorge=
kommen
ſein ſollten, wird die Einladung auf dieſem Wege hiermit wiederholt.
Darmſtadt Geſſungen), den 10. Decbr. 1885.
Dr. Goldmann. (2305

f

ie unterzeichnete Geſellſchaft erſucht um Angebote für die
kommende Wisanſuhr. Der Preis iſt per Centner zu
ſtellen. Offerten ſind zu richten an
[12306
A. Anton, Wilhelminenſtraße.
Steinkohſen=Actien=geſeſlſchall.
Damenverein der Kleinkinderſchule
All Darmstadt.

Ein ſchöner neuer Schlitten
zum Einſpännig=Fahren wird billig ab=
gegeben
. Wo? ſagt die Expedition dieſes
Blattes.
[12308
Für Sohuhmacher!
Tüchtige Ewicker und Aus-
Putzer
finden bei uns lohnende Beſchäftigung.
Dreſchfeld & Halberſtadt,
in Offenbach a. Main. 12309
Lodorles Waschmango.

Bei herannahender Weihnachtszeit erlauben wir uns wiederum die Bitte,
unſerer Anſtalt gedenken zu wollen. Unter den zahlreichen Kindern, welche dieſelbe
beſuchen, befinden ſich viele ärmere, die häufig keine Kleidungsſtücke zum Wechſeln
haben und werden wir gütige Geſchenke von (wenn auch ſchon getragenen) Hemdchen,
Kleidchen, Röckchen, Schuhen und Strümpfen, wie ſie für 2= bis 6=jährige Kinder
paſſend ſind, dankbar entgegennehmen. Gaben an Geld werden wir, falls nichts
Anderes beſtimmt wird, zur Beſchaffung von Schuhwerk verwenden.
Zur Annahme von geneigten Beiträgen erklären ſich bereit: Frau v. Hombergk
zu Bach, Hügelſtraße 65, Fräulein Caroline Baur, Promenadenſtraße 53, Frau
Rentner Jordis, Saalbauſtraße I1, Frau Dr. Lauer, Friedrichſtraße 24, Frau
Kaufmann Schloſſer, Marktplatz 11, ſowie die Hausverwalterin der Kleinkinderſchule
Fräulein Kratz, Mauerſtraße 5, Rentner Wilhelm Schwab sen., Rheinſtraße 29,
(12307
Ferdinand Wittich, Rheinſtraße 23.


Preis M. 44.
Preis M. 38 ohne Geſtell.

Alleinige Niederlage bei
Ghr. Nirhhwenn aCo.,
Darmstadt.
[12310.
Cylinderſchreibpult (Rococco) ſehr ſolid,
1 Bureautiſch mit Schränken u. Schubl.,
1 mod. Ladentiſch mit Marmorpl., 1 dopp.
Vorplatzabſchluß, faſt neu, 1 Windofenm.
Rohr, 1 Dezimalwage ca. 3 Ctr. u. ſ. w.
villig zu verk. Luiſenſtr. 42, I. (12154

[ ][  ][ ]

E243

3023

Restauramt Gustav Schmitz.
Sonntag, den 13. Dezember.
C
C EEI
Entrée 20 Pfo. (2311
Anfang 4, Ende 1 Uhr.

Vorträge zum Beſten des Kirchenbauverenns.

Mittwoch den 16. December, Abends 7 Uhr,
im Gartenſaal des Saalbaues.
Herr Oberconſiſtorialrath Dr. Th. GeII: Das Heldengedicht der
Reformationszeit.
Tageskarten 1 Mark Abends an der Kaſſe.
l12312

Verrins=Dampfmolkerei Darmſtadt.
Wlisabethenstr. 66.
Wir erlauben uns hiermit unſeren verehrten Kunden die ergebene Mittheilung
zu machen, daß wir von Montag den 14. Dezember an, die Landbutter
das Pfd. zu 1 M. 10 Pfg. verkaufen.
(12313

Verein der nationalliberalen Partei
für
Darmſtadt u. Beſungen.
Parkeiversammlung.
Montag, 14. Dezember 1885, Abends 8½ Uhr im
Saale der Ensling'ſchen Brauerei, Alexanderſtraße.
Tagesordnung:
[12314
Vortrag des Herrn Landtagsabgeordneten Dr. Oſann über den Geſetzentwurf,
die Unterbringung jugendlicher Uebelthäter und verwahrloſter Kinder betr.
Alle Freunde und Geſinnungsgenoſſen unſerer Partei ſind hierzu eingeladen.
Für den Vorſtand:
Otto Wolfskehl, Vorſitzender.

Für das Offizier=Caſino des Artillerie=
Schießplatzes bei Darmſtadt wird zur
nächſtjährigen Uebungsperiode ein
Restaurateur
geſucht.
Der Verkehr im Caſino beginnt Ende
März und endet Anfangs November.
Während dreier Sommermonate (Mitte
Mai bis Ende Auguſt), den Uebungs=
monaten
der Linienartillerie=Truppentheile,
iſt der Verkehr ein reger; vor und nach
dieſer Zeit, bei den Uebungen der Land=
wehren
und Erſatz=Reſerden, dagegen ge=
ringer
. Cantinenbetrieb iſt mit der Re=
ſtauration
nicht verbunden.
Auf die Reſtauration reflectirende Be=
werber
wollen ſich, unter Darlegung ihrer
Verhältniſſe und Leiſtungsfähigkeit, bis
zum 1. Januar 1886, zunächſt ſchriftlich,
an die unterzeichnete Behörde wenden.
Verwaltungs=Commiſſion
des Artillerie=Schießplatzes bei
Darmſtadt.
[12149

Ay. und Verkauf
von neuen und alten Oefen,
Herden, Ofenrohren ꝛc.
J. Malx.,
Schulstrasse. (10245
Für Bälle, Geſellſchaften ꝛc.
verleihe ich:
Tiſche, Stühle, Gaderobegeſtelle, Tep=
piche
, Treppenläufer, Portieren,
Lüſter u. ſ. w.
C. Glückort, Hoftapezier,
Georgſtraße 11. (1442

Aesnoht.

Reiche beiratsvorſchläͤge erhalten Eie
Heiratl ioer m vigloſenk Couvert oi. 2
reth. Porto 20 Pf. Eeneral-S
Anzelgert. Berlin 3WV. 61. Für Damen jrei.

ein akademiſch gebildeter Lehrer zur
Nachhülfe in Latein für 3 Knaben im
Alter von 10 bis 16 Jahren, täglich 2
Stunden. Eventuell auch Wohnung im
Hauſe. Offerten unter Chiffre H. 82 bei
der Expedition abzugeben.
[12153

harmotältor Jollshaul
C. G.
d1713
Wir bringen zur Kenntniß der In=
tereſſenten
, daß wegen Bücherſchluſſes
ſEinzahlungen auf Stammantheile
pro 1885 nur noch bis zum 15. Dezbr.
d. J. geleiſtet werden können. Aus
gleichem Grunde finden vom 21. Dezember
ab bis zum Jahresſchluß keine Rück=
zahlungen
auf Spareinlagen ſtatt.
Der Vorstand.

In unterzeichnetem Verlage iſt vorräthig:

Fuha. GFüb eLſicht Wäahe Ler Lchk,
Stadtmauern und Stadtthore, Bevölkerung.
2) Ein Geſammtbild von Darmſtadt, wie es
war vor 100 Jahren und wie es darin herging.
8) Straßen=Namen und Beleuchtung, die Häuſer
einzelner Straßen und ihre Beſitzer. 4) Platze
der Stadt. 5) Kirchen und Kapellen, Geiſtliche,
Confeſſionelles. 6) Das Reſidenzſchloß und ſeine
Umgebung, Namhafte Häuſer. 7) Leben am
Hofe und in der Geſellſchaft. 8) Waſſerverſorgung,
Brunnen und Teiche. 9) Ackerbau, Weinbau
und Gartenbau. 10) Gewerbeweſen, Handel und
Reiſeverkehr. 11) Preisverhältniſſe. 12) Juſtiz
und Polizei. 13) Gemeindeverwaltung. 14) Schöne
Künſte, Malerei, Muſik und Theater. 15) Feſt=
lichkeiten
. 16) Brande. 17) Kriegsnöthen.
18) Sagen. 19) Oertlichkeiten bei Darmſtadt.
L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.
ſin anſtändiges Frauenzimmer geſetz=
S= ten Alters, in allen Theilen der Haus=
haltung
, der feinen und bürgerlichen Küche
gründlich erfahren, ſucht Stelle als Haus=
hälterin
. Gute langjährige Zeugniſſe
ſtehen zu Dienſten. Näheres bei Frau
Mattern, Grafenſtr. 37.
[12315
Ein halber Platz
(1. Rang) wird abgegeben. Wo? ſagt die
Expedition d. Bl.
[2316

Verloren
eine ſilberne Damenuhr mit Kette. Gegen
gute Belohnung abzugeben
[12317
Grafenſtraße 22, Seitenbau rechts.
Vetragene Herren= und Frauen=
(Orleider, Schuhwerk, Uniformen ꝛc.,
kauft zu hohem Preis.
Friedrich Bauer,
Langegaſſe 49.
Beſtellungen per Poſt.
18716

Derloren!
Ein engliſcher Schraubenſchlüſſel
mit Holzgriff. Abzugeben gegen Beloh=
nung
Rheinſtr. 49 im Laden. 112318
Hypothek von M. 10,000.
auf ein günſtig gelegenes Immobil in
Beſſungen geſucht. Fr.=Off. unter K. T.
beſorgt die Exped. d. Bl.
[12319
794

[ ][  ][ ]

3024

12157) Als Haushälterin od. Stütze
der Hausfrau ſucht ein mit den beſten
Zeugniſſen verſehenes Fräulein baldmög=
lichſt
Stellung. Gef. Adr. unter E. K.
an die Exped. d. Bl.

R6 243

12320) Ein tüchtiger Schloſſer, gedient,
der ſich ſonſtigen Arbeiten unterzieht, ſucht
Beſchäftigung. Näheres Expedition d. Bl.

1
AlAhalttrnl,

12321) Für Weihnachten ein braves
Mädchen, welches einer kleinen Haus=
haltung
vorſtehen und gut bürgerlich kochen
kann, geſucht. Nur ſolche mit guten Zeug=
niſſen
wollen ſich melden Kiesſtraße 44 I.
Ein braver Hausburſche
geſucht. Friedrichſtraße 12.
[(12207
12208) Ein braves Mädchen, das gut
bürgerlich kochen kann u. Hausarbeit ver=
ſteht
, wird zu Weihnachten geſucht. Wil=
helmſtraße
20. Guter Lohn, freundliche
Behandlung. Nur ſolche, welche gute
Zeugniſſe aufzuweiſen haben, mögen ſich
melden, am beſten zwiſchen 4 u. 6 Uhr.

11816) Ein größeres, hieſiges
Manufakturwaaren=Geſchäft ſucht
einen Lehrling.
Näheres Expedition d. Bl.

12322) Ein Lehrling mit guten Schul=
kenntniſſen
und ſchöner Handſchrift wird
geſucht. J. Schröder, Heinrichſtraße 59.
11865) Ein junger Mann mit guter
Schulbildung, nicht unter 16 Jahren
alt, wird als
LChrlimg,
für das Comptoir des Blaufarben=
werks
Marienberg bei Bensheim geſ.
Der Eintritt kann foſort erfolgen.
Lehrlings-Gosuch.
Ein junger Mann mit guten Schul=
kenntniſſen
wird unter günſtigen Beding=
ungen
als Lehrling geſucht.
[11526
Georg Hof, Papierhandlung.

Für hiesige Armon.
Männer, Frauen und Kinder wären
für freundliche Zuſendung von abgelegten
Kleidungsſtücken Namens der Obigen
dankend verbunden. (12150
Beerfelden i. Q. Adam Jung,
Gemeinderath.

Bei vorkommenden Sterbeſällen
empfehle meinen Vorrath an Sürgen
jeder Art und Größe und übernehme
alle hierbet nöthigen Beſorgungen
zu mäßigen Preiſen.
Fr. OlE, Schreinermeiſter,
Eliſabethenſtraße 62. (1118

Ein halber Sperrſitz
lrechts) abzugeben. Näheres Expedition
d. Bl.
[12323

12324)
Entlaufen
ein junger Mops mit grünledernem Hals=
band
u. Hundemarke Nr. 921. Abzugeben
gegen gute Belohnung Louiſenſtr. 34.
Ein noch guter
Damensaktel
zu kaufen geſucht. Offerten unter Chiffre
8. B. Nr. 12066 verſehen, wolle man
an die Expedition d. Bl. richten. (12066

Zu miethen geſucht,
hübſche Wohnung von 6
Zimmern
mit Zubehör von einem pünktlichen Mieth=
zahler
. Offerten unter Chiffre A. B. 100
an die Expedition d. Bl.
[12155
Eine Wohnung.
von zwei bis drei Zimmern mit Zubehör
in guter Lage der Stadt für zwei Damen
geſucht. Offerten mit Preisangabe ſind
in der Expedition d. Bl. unter J. Sch.
niederzulegen.
[12156
Ein 2-4jähriger, im Zug gelernter,
wachſamer
[11372
Hof Iumd
wird zu kaufen geſucht. Näheres Exped.
Fine Wohnung von 6 Zimmern ꝛc.,
C= Parterre oder Beletage, vom 1. März
an dauernd zu miethen geſucht. Garten
erwünſcht. Offerten mit Preisangabe
gub R. Nr. 11785 bef. d. Exped. (11785

1500 Haxla
auf Hypothek und vierteljährliche Zins=
zahlung
zu leihen geſucht.
Näheres in der Expedition. (12075

2) gute Tiſchlampen billig zu verkaufen
Martinsſtraße 24.
[12161
gebrauchter eiſerner Keſſel wird zu
kaufen geſucht. Grafenſtr. 31. 12163

Elegante franzöſiſche, nußbaum polirte
Puppenbettlädchen
ſowie auch gewöhnliche Puppenwiegen
12014
zu verkaufen.
Gottlieb Foy, Schreiner,
Beſſunger Schulſtraße 25.

In der Wein=, Bier= und Kaffeehalle
Zu den alten Deutſchen: Friedrich=
ſtraße
26öfindet heute, Samstag Abend,
Metzelſuppe ſtatt, wozu freundlichſt ein=
(12325
ladet
Ferdinand Rühl.

Ein junger Mann ſucht ein
möbl. Zimmer mit Penſion
und Preisangabe.
Gefl. Offerten unter W. L. an die
Expedition d. Bl.
[12205

Fin wenig gebrauchtes, ſehr gutes
E, Piauino iſt wegen Mangel an
Raum preiswürdig zu verkaufen. Näheres
in der Exped. d. Bl.
12326
Ein möblirtes Zimmer
für ein auch zwei Herren mit oder ohne
Penſion zu verm. Näh. Exped. (1269
Hine Puppenſtube iſt zu verkaufen.
Magdalenenſtr. 19, Vorderh. 12327

Spauiſche Weine
in meinen renommirten Qualitäten empfehle
(11233
ich beſtens.
J. Dingeldey, Obergaſſe I.

Werschlaglussfürchtet
oder bereits davon betroffen wurde, oder
an Congeſtionen, Schwindel, Lähmungen,
Schlafloſigkeit, reſp. an krankhaften Ner=
venzuſtänden
leidet, wolle die Broſchüre
Ueber Schlagflußvorbeugung u. Heilung;
3. Aufl., vom Verfaſſer, ehem. Landw.=
Bataillonsarzt Rom. Weißmann in
Vilshofen, Bayern, koſtenlos und franko
(6868
beziehen.

Großherzogliches Hoftheater.
Gaſtdarſtellung des Herrn Anton Schott.
Sonntag, 13. Dezember.
Abonnement suspendu.
Neu einſtudiert:
Rernand Cortez.
Große Oper in 3 Akten, nach dem Franz.,
mit Ballet. Muſik von Spontint.
Fernand Cortez, Herr Anton Schott, als Gaſt.
Anfang halb 1 Uhr. Ende nach halb 10 Uhr.
Dienstag, 15. Dezember.
Abonnement suspendu.
Sonntagspreiſe.
Tannhäuſer u. der Haͤngerktrieg auf Vartburg.
Tannhäuſer Herr Anton Schott, als Gaſt.
Freitag, 18. Dezember.
Im Abonnement.- Sonntagspreiſe.
die Stumme von Vortici.
Maſaniello
Herr Anton Schott, als Gaſt.
Sonntag, 20. Dezember.
Abonnement suspendn.
Aienzi, der Cetzte der Tribunen.
Rienzi. Herr Anton Schott, als Gaſt.

[ ][  ][ ]

E

R243

3025

GundignGul. i öuzadbund-Abodtonhulg

19 Ludwigsstrasse.

18S5.

Ludwigsstrasse 19.

Zum Beſuche meiner diesjährigen, bedeutend erweiterten

Weshmaehts-Amsstellumg,
die ſich durch grosse Auswahl und Mannigfaltigkeit auszeichnet, erlaube ich mir hiermit ganz ergebenſt ein=
zuladen
. Stets bemüht, nur das neueste und künſtleriſch vollendeſte in Luxus- und Gebrauchs-
Gegenständen zu bieten, bin ich feſt überzeugt, daß meine überſichtlich geordnete Ausſtellung allen An=
forderungen
entſprechen und ſich durch billigſte Preisnotirung auszeichnen wird. Da eine detailirte Aufzählung
aller Artikel nicht wohl möglich iſt, ſo führe ich einzelne derſelben hier nur in ihren Hauptbranchen an:

Kunstgeverbliche Erzeugnisse
in ſtylvoller Ausſtattung zur Decoration u. Ausſchmückung
von Herren=, Wohn= und Speiſezimmer=Einrichtungen;
Wandplatten in Majolika, Meſſing und Kupfer, geätzt
und getrieben ꝛc.; Waffen nach Originalen aus ver=
ſchiedenen
Sammlungen; Kunſt=Broncen und Bronce=
Imitationen, Büſten, Statuetten, Gruppen, Thierſtücke,
Tiſche, Ständer, Kannen u. Vaſen, Rauch= u. Schreib=
tiſch
=Garnituren, Bilder= u. Spiegelrahmen, Giran=
dolen
, Schalen, Jardinisren, Bowlen u. Flaſchen=
kühler
, Ampeln, Servirbretter ꝛc.; Chatullen u. Schranke
mit Beſchlägen von Meſſing, Kupfer und Eiſen, antike,
Renaiſſance= und moderne Büſten von Terracotta und
Elfenbeinmaſſe in jeder Größe; Holz= und Metall=
Säulen in allen Stylarten; altdeutſche Steingut und
Cryſtall=, Wein=, Bier= u. Liqueur=Service ꝛc.; ſchmied=
eiſerne
Gegenſtände und viele andere nur aus den
erſten deutſchen Etabliſſements hervorgegangene
Kunſtgegenſtände.
Lampen.
Tisch- und Hängelampon für Petroleum; Harzonkronen
Ampeln, Wandleuchter ꝛc. in cuivre-poli, Schmiedeiſen,
echt und imitirt, zu außergewöhnlich billigen Preiſen.
Tanagra-FPiguren u. Ischia-Terracotten.
Statuetten in Holz- u. Elfenbein-Imitation ote.
Afönidomaaren von Aer Hatsch in Borlin.
Großes Lager von allen aus dieſem Metall herſtellbaren
Gegenſtänden mit Garantie für gute u. dauerhafte Ver=
ſilberung
. Alle Arten von Beſtecks, Servicen, Doſen,
Theekeſſel, Körben, Menagen, Leuchter, Aufſätzen ꝛc.
Majoliha,
kunſtgewerbliche Fayencen, echte Delfter ꝛc., Vaſen,
Cachepots, Jardinieren, Platten, Service ꝛc.
Unglacirte Hajolika-Gegenstände zum Bemalen.
Unterglasurfarben in Tuben und Rössler's
Patentstiſte keramiſcher Farben.

Brilannia- u. Hiokelmelallwaaren.
nur 1. Qualität. Meine Thee= und Kaffee=Service
aus Britanniametall haben feuerfeſte Nickelböden, ſie
ſind aus ſtarker, immer weiß bleibender Legirung, von
unverwüſtlicher Dauer und dadurch die beſten und billig=
ſten
für den täglichen Gebrauch. Dieſelben Britannia=
Serviee in ertra ſchwerer Verſilberung mit 10jähriger
Garantie.

Lapan- und China-Artikel.
Theebretter in jeder Größe u. Façon; Glüſerteller;
Cabinets=, Spiel=, Handſchuh=, Thee= und Zucker=
käſten
; Brodkörbchen ꝛc.
TEEEy
direct bezogen, per Pfd. M. 3. -, per ¹ Pfd. M. 1. 60.
Künstliche Blumon u. Mahart-Bouquots.
Arrangement für Jardinisren und Löpfe, ſowie ein=
gelne
blühende und Blatt=Pflanzen aller Art, von
lebenden Pflanzen kaum zu unterſcheiden und zu außer=
gewöhnlich
billigen Preiſen.
Schmuchsachen in jedem Genre
von echtem Silber, Granat, Corallen, Elfenbein,
Bernſtein; engl. und franz. Jet. Phantaſieſchmuck
in Nickel, gold= u. ſilberplattirt; oxidirte Nenaiſſance=
Colliers; Armbänder, Brochen, Medaillons,
Kümme, Ringe, Brsloques ꝛc.
Echte Hickel- und schwer vergoldete
Herren- und Damen-Uhrketten u. ſ. w.
Deutsche, englische und Wionor
Leder-Waaren, Albums, Fächer
und
Fantasie- Artikel aller Art,
wobei viele kleine und billige Gegenſtände.
[1482

VARU8TIVI.

Die Preise sind an jed. Gegenstand
mit bekannten Lahlen angeheftet.

Harl Rittershaus.

r. 19.

Billigſte - feſte Preiſe.

Meinen illustrirten Catalog vorsonde gratis und franco.

Das deschäft ist bis Weihnachten
auch Conntags geöſſnet.

Kunden uum Frisiron
werden angenommen. Geiſtberg 5. 12076

Fin eleganter 2ſpünniger Schlitten
C wird zu kaufen geſucht. Zu erfragen
bei der Expedition.
[21b2

Ladeneinrichtung
für Kolonialwaarengeſchäft wird geſucht.
Näheres durch die Expedition. (11821

[ ][  ][ ]

3026

R. 243

A
E
[2328k
Todes=Anzeige.
Statt beſonderer Anzeige widmen Verwandten und
Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß heute
Mittag 1 Uhr unſere liebe, unvergeßliche Gattin, Mutter,
Schweſter und Schwiegermutter
Frau Elisabethe Groh
ſanft dem Herrn entſchlafen iſt.
Um ſtille Theilnahme bitten
die trauernden Hinterbliebenen:
Michael Groh und Hinder.
Darmſtadt, den 10. Dezember 1885.
Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 3 Uhr
ſtatt. Die heilige Meſſe für die Verſtorbene findet am
Dienstag um 110 Uhr ſtatt.
E
(11329
Lanlſagung.
Für die herzliche Theilnahme, die uns bei dem Tode
unſerer unvergeßlichen Gattin und Mutter
Frau Wihelmine Spiess,
geb. Bretzel,
von allen Seiten, insbeſondere von dem Vorſtande der Lehrer,
Lehrerinnen und Schülerinnen der Aliceſchule und der Garde=
unteroffiziers
=Compagnie dargebracht wurde, ſowie Herrn
Dr. Birnbaum für die gewiſſenhafte ärztliche Behandlung und
den barmherzigen Schweſtern für die liebevolle Pflege während
des langen Leidens der Verſtorbenen ſagen wir hiermit unſern
innigſten Dank.
Darmſtadt, den 10. Dezember 1885.
J. Spiess, Gardennteroffizier,
und Sohn.

17. und 18. Verzeichnis
der für die Verwundeten und Kranken der bulgariſchen Armee
eingegangenen Gelder.
Von Hrn. Schneider und Genoſſen in Grünberg (Heſſen) 5 M.
F. K. 2 M. Durch Hrn. Oberſt z. D. v. Mach, von den Offizieren
des 2. Bat. (Beuthen) des 2. Oberſchleſiſchen Landwehr=Regiments
Nr. 23 bei einer kameradſchaftlichen Vereinigung geſammelt 260 M.
Durch Hrn. Kreisrat Hoffmann in Alsfeld, 4. Sendung 58 M. 83 Pf.
Von Großh. Kammervirtuos Hrn. Kapellmeiſter Martin Wallenſtein
10 M. Mr. E. Pauer, London E1020 M. 33 Pf. -203 M. 30 Pf.
Kriegerverein Groß=Rohrheim 5 M. Gemeinde Wahlheim bei Alzey,
durch Hrn. Bürgermeiſter Linck 31 M. 35 Pf. Hrn. Ludwig Roth=
mann
, Erfelden 5 M. Von dem Lokal=Komite in Oppenheim 240 M.
Ertrag eines von Hrn. Karl Zimmer, Violiniſt aus St. Louis (3.
Z. in Hähnlein). in Auerbach a. d. B. veranſtalteten Konzerts 154 M.
Durch Hrn. Dekan Müller von Geiſtlichen des Dekanats Alsfeld
weiter geſammelt 53 M. 32 Pf. Karl Graef, Kürſchner 6 M. Gaſt=
wirt
H. Spithal und Gäſte, Berlin 24 M. Durch Hrn. Gg. Schepeler,
in Frankfurt geſammelt 197 M. Von Hrn. Karl Geibel, Chef der
Firma Dunker und Humblot in Leipzig (geweſener Mitſchüler Sr.
Hoheit des Fürſten von Bulgarien in Schnepfenthal) 500 M. Hrn.
Inſtallateur Gans 3 M.
Von dem Niddaer Kranz 4 M. 17 Pf. Hr. H. Nodnagel 3 M.
Hr. A. Bleifuß, Straßburg 20 M. Durch Hrn. Bürgermeiſter
Wagner, Sammlung in Altenſtadt 66 M. 60 Pf. Von dem Veteranen=
und Militärverein Haſſia in Ortenberg 36 M. Von dem Lokal=
Komite in Heppenheim 229 M. 18 Pf. Von Hrn. Pfarrer Brünning
und Bürgermeiſter Fuchs in Hähnlein geſammell 52 M. 75 Pf.
Hr. H. Schulz in Firma Louis Noack 5 M. Ungenannt 2 M. Frei=
herrn
von Langermann Rittmeiſter in Deutz 10 M. Durch Frl. Kaiſer,
N. N. aus Langsdorf 3 M. Ungenannt 300 M. Durch Hrn. Kreisrat
v. Gagern, Lokalkomite in Worms, 3. Sendung 1000 M. Durch
Hrn. Bürgermeiſter Bramm, Lokalkomite in Gießen 1. Sendung
288 M. Von Hrn. Pfarrer Dr. Krumm in Groß=Winternheim
10 M. Bulgaren=Klub bei Gaſtwirt H. Heß 119 M.) Hch. Schmidt
50 Pf. Fritz 50 Pf. C. Müller I. 50 Pf. N. N. 50 Pf. Poth,
Metzgermeiſter 1 M. Schäfer, Schreiner 50 Pf. H. Götz, Schuh=
macher
50 Pf. Spalt 50 Pf. Heinzerling 50 Pf. Joh. Schäfer
50 Pf. Arckelin 50 Pf. Schwarz 50 Pf. Bender 50 Pf. Berth
50 Pf. F. Bauer 50 Pf. Finger (Kanzlei) 25 Pf. Hch. Schneider
Hofhausverw. 25 Pf. H. Schwarz 1 M. Froom 1 M. Keil 2 M.
Karl Reis 50 Pf. Zanotti 50 Pf. Bopp 50 Pf. Geſellſchaft bei
H. Heß 2 M. H. Heß, Gaſtwirt 3 M. Mrs. Pauer in London

L33 2033 M. - 64 M. d4 Pf. Hr. C. W. Linck, Pfandhaus=
Kaſſier, 2. Gabe 2 M. Hr. Buderus in Hirzenhain 30 M. Frl.
Louiſe Küchler 5 M. Durch Hrn. Provinzial=Direktor Küchler,
3. Sendung aus Mainz. 600 M. x. J. Z. aus Tübingen 20 M.
Durch Hrn. Bürgermeiſter Küchel in Butzbach geſammelt 215 M.
Hr. Rechtsanwalt Koch 20 M. Ungenannt 25 Pf. Vom Bürger=
meiſter
und den beiden Lehrern geſammelt in Erfelden 42 M. 55 Pf.
Zuſammen M. 4805.34; hierzu früherer Betrag mit M. 37791. 90,
ergiebt zuſammen M. 4259724.
19. und 20. Verzeichnis
der für die Verwundeten und Kranken der bulgariſchen Armee
eingegangenen Gelder.
Von einem preußiſchen Offizier in Kaſſel 20 M. Liederkranz,
Männergeſangverein und Rapp'ſche Kapelle in Groß=Umſtadt 112 M.
5 Pf. Hrn. Pfarrer Uhrig in Groß=Umſtadt 2 M. Militärverein
Königsſtädten 10 M. Gelegentlich geſammelt von den Offizieren
des Leib=Füſilierbataillons des Inf.=Regts. Nr. 118 30 M. Aus der
entleerten Strafkaſſe des Hotels König von Preußen in Kaſſel 6 M.
Hrn. Rechtsanwalt Warthorſt 10 M. Hrn. Fabrikant Warthorſt
10 M. Darmſtädter Tagblatt, dritte und Reſtablieferung, 173 M.
Hrn. Kirchenrechner Beck in Groß=Gerau 3 M. Hrn. Verwalter
Jöckel in Kranichſtein 2 M. Durch Hrn. Kreisrat Spamer in
Bingen, erſte Sendung, in Bingen geſammelt 100 M. Hrn. Lieute=
nant
a. D. und Schloßverwalter Schulz in Hernsheim 5 M. Aus
dem Verkauf von Stricknadeln 20 Pf. Hrn. Sigmund Neuſtadt,
Reſervelieutenant in New=York 500 M. Frau F. Berbenich, Witwe
5 M. Krieger=Verein Arnsheim bei Alzey 56 M. C. H. S. 45 M.
75 Pf. Hrn. Bahnmeiſter Petry 3 M. Geſammelt in der Gemeinde
Neutſch 15 M. 50 Pf.
Von dem Kriegerverein Groß=Umſtadt 25 M. Skatgeſellſchaft
im Hotel Biermann in Elberfeld 30 M. Von den Cigarrenarbeitern
in Groß=Steinheim (bei Hanau) 12 M. Hrn. Oberförſter Thurn
in Mönchhof 10 M. Aus einer Wette 1 M. Hrn. Kammerdiener
Plötzer 3 M. Hrn. M. Plötzer 3 M. Hrn. Franz Plötzer aus
Kamerun 2 M. Hrn. Forſtmeiſter Stockhauſen in Schlitz 5 M.
Hofſchauſpielerin Frl. Anna Ethel 10 M. Freifräulein v. Ellrichs=
hauſen
in Ludwigsburg 20 M. Sr. Erlaucht dem Erbgrafen zu
Iſenburg=Meerholz 50 M. Karl, Minna und Ernſt Weitzel 3 M.
Zuſammen M. 128250; hierzu früherer Betrag mit M. 4259724,
ergiebt zuſammen M. 43879.74.

Standesamtliche Nachrichten
aus D a r m ſt ad t.
Geborene:
Am 30. November: Dem Eiſengießer Ludwig Weber, T. Anna
Eliſabethe. Am 1. Dezember: Dem Schreiner Hugo Otto Walther,
S. Georg Otto. Am 2.. Dem Sattler Georg Bernhard Marſchall,
S. Julius Chriſtian. Am 27. Nov.: Dem Tapezier Karl Daniel
Ludwig Schmidt, S. John. Am 29.: Eine unehel. T. Elvira. Am
20.: Dem Frachterheber bei der Heſſ. Ludw.=Bahn Philipp Karl
Kraft, S. Philipp Karl. Am 2. Dezbr.: Dem Sergeant im 1. Großh.
Drag.=Regt. Nr. 23. Johann Georg Kammauf, L. Anna Marga=
retha
. Am 8. Dem Schloſſer Friedrich Karl Andreß, S. Chriſtian.
Dem Fabrikarbeiter Georg Weber, S. Julius: Am 4. Dem Lackierer
Wilhelm Marquard, T. Eliſabeth. Dem Gardeunterofſizier Chriſtoph
Kramer, T. Katharine. Am 5.: Eine unehel. T. Wilhelmine Mar=
garethe
. Am 7.: Ein unehel. S. Georg. Am 3.: Dem Heerd= und
Ofenſetzer Heinrich Döring,. TL. Emma Mathilde Ottilie Louiſe
Karola Wilhelmine. Am 2.. Dem Glaſer Johann Ludwig Wam=
bold
, S. Johann Ludwig. Am 9.: Dem Schloſſer Ludwig Deſor,
S. Heinrich Ludwig. Am 4.: Dem Kaufmann Wilhelm Friedrich
Kaminsky, T. Hedwig. Am 7. Dem Kaufmann Juſtus Preß, S.
Julius Wilhelm Ludwig Heinrich. Am 6.: Dem Vicefeldwebel im
1. Inf.=Regt. Nr. 115. Auguſt Hermann Niederſtraßer, T. Helene
Eliſabeth. Am 7.: Dem Bürgermeiſtereidiener Valentin Drieß, S.
Friedrich Wilhelm. Am 4.: Dem Bureaugehülfen Otto Hermann
Schröder, T. Eliſabeth Marie Katharine.
Proklamiert als Verlobte:
Am 3. Dezbr.: Kaufmann Salomon Jacobh zu Frankfurt a. M.
mit Bertha Hachenburger hier, T. des Kaufmanns Jſaak Hachen=
burger
. Am 5.: Ziegler Friedrich Brack zu Pfungſtadt, mit Katha=
rina
Opper hier, L. des Weißbindermeiſters Philipp Opper zu
Pfungſtadt. Am 3. Arbeitsmann Konrad Blum hier, mit Eliſa=
betha
Seibert zu Leuſel. Am 7.: Kaufmann Karl Ludwig Rühl
zu Weidenthal, mit Karoline Levi zu Blieskaſtel. Schiffer Wilhelm
Kehl zu Nierſtein mit Eliſabethe Weigel hier. Schloſſer Ludwig
Abel=Schloſſer hier, mit Eliſabeth Illig, L. des Metalldrehers
Georg Illig hier. Am 9.: Schuhmacher Adam Rauch hier, mit
Katharina Schönig hier, T. des Barbiers Joh. Chriſtian Schönig
zu Gundernhauſen.
Eheſchließungen.:
Am 5. Dezbr.: Bäcker=Martin Stblzel hier, mit Barbara Jacob,
Witwe, geb. Haag, hier. Ober=Telegraphenaſſiſtent Hermann Firchow
hier, mit Chriſtiane Rolshauſen hier, L. des Kanzleiſekretärs Karl
Rolshauſen. Am 6.: Uhrmacher Friedrich Wilh. Müngersdorff zu

[ ][  ][ ]

R 243

Köln, mit Magdalena Alt hier, T. des Hofuhrmachers Friedrich
Alt. Am 8.: Schuhmachermeiſter Philipp Walz zu Schornsheim,
mit Maria Zaun, T. des Ackersmanns Philipp Jakob Zaun zu
Schornsheim. Am 10.. Schreiner Johannes Heß hier, mit Marie
Stuckert, T. des zu Jugenheim verſt. Ackersmanns Peter Stuckert.
Fuhrknecht Leonhard Trautner hier, mit Louiſe Katharine Stoz
hier, T. des zu Gächingen verſt. Webers Matthäus Stoz.
Geſtorbene:,
Am 4. Dezbr.: Hugo Karl Ludwig Barth, S. des Iugenieurs
Karl Johann Philipp Barth, 1 M. 4 T., ev. Am 5. Marie
von Stülpnagel, geb. Pfaff, Ehefrau des Königl. Preuß. Oberſt=
lieutenant
a. D. Otto von Stülpnagel, 55 J. 7 M., ev. Schuh=
machermeiſter
Jakob Söder, 68 J. 5 M., ev. Am 6.: Wilhelmine
Spieß, geb. Bretzel, Ehefrau des Gardeunteroffiziers Johann Spieß,
50 J. 7 M., kath. Marie Rückert, L. des verſt. Büchſenmacher=
Ludwig Rückert, 68 J. 10 M., ev. Am 7.: Eliſabethe Daum, T.
des Schuhmachers Philipp Daum I1. zu Bauſchheim, 3 J. 1 M.
24 T., ev. Am 6.: Erneſtine Traumüller, T. des verſt. Stabsarztes
Georg Traumüller, 70 J. 3 M. 10 T., ev. Gertraud Gelfius, T.
des Spenglers Johann Georg Gelfius, 20 T., ev. Der Ober= Roß=
arzt
im 2. Großh. Drag.=Regt. 24 Louis Karl Hermann Kreſſe
36 J. 5 M., ev. Am 8. Maurer Auguſt Gleitze, 34 J. 16 T.,
kath. Margarethe Renneis, geb. Heck, Ehefrau des Stuhlflechters
Emil Renneis. 78 J., kath. Schirmmacher Jakob Hohlefeld, 57 J.
10 M., ev. Am 9.: Taglöhner Adam Stephan von Nieder= Ram=
ſtadt
, 27 J. 10 M. 17 T. ev. Die Pfründnerin des Hoſpitals
Katharina Bräuning, 80 J. 9 M. 8 T., ev. Sprachlehrerin Eleo=
nore
Knecht, 69 J. 11 M., ev. Schneider Wilhelm Kiſſel, 34 J.
11 M. 25 T., ev. Handarbeiter Leonhard Heß, 35 J. 2 M. 13 T.,
ev. Am 10.: Eliſabethe Groh, geb. Bauer, Ehefrau des Hand=
arbeiters
Michael Groh, 50 J. 4 M., kath.

Darmſtadt, 12. Dezember.

Deutſches Reich. Der Bundesrat genehmigte einſtimmig in
unveränderter Form den Geſetzentwurf über den Nordoſtſee=Kanal
und verwies den Handelsvertrag mit San Domingo, ſowie den
Geſetzentwurf über die Bürgſchaft des Reiches für die Zinſen ꝛc.
der eghptiſchen Anleihe an die Ausſchüſſe.
Die Zuckerſteuervorlage hat bereits die Genehmigung des Kaiſers
erhalten und wird alsbald beim Bundesrat eingebracht werden.
In der Sitzung des Reichstags vom Donnerstag ſprach bei
Beratung des Antrags auf Verlängerung der Legislaturperiode der
Abg. Rickert namens der deutſch=freiſinnigen Partei gegen den An=
trag
, welcher nur eine Verſtärkung der Regierungsgewalt und eine
Verminderung der Volksrechte bedeute. Graf Behr (Reichspartei)
iſt aus praktiſchen Gründen für die Verlängerung. Windthorſt er=
klärte
, das Centrum ſei gegen eine Verlängerung ſowohl als auch
gegen eine Verkürzung der Legislaturperiode. Wenn er ſich auch
früher für eine 4jährige Dauer derſelben ausgeſprochen habe, weil
er in der That das viele Wählen im Reiche und in den Landtagen für
verderblich halte, ſo erſcheine ihm doch die gegenwärtige Zeit nicht
für eine derartige Verfaſſungsänderung geeignet. Abg. Dr. Mar=
quardſen
erklärt die Zuſtimmung der Nationalliberalen zu der be=
antragten
Verlängerung, wofür ſich auch früher ſchon Bennigſen
und Miquel ausgeſprochen hätten und citiert die bekannte Aeuße=
rung
des verſtorbenen Lasker über die drei Jahre, wovon das erſte
noch unter dem Einfluß. der letzten Wahl ſtehe, das dritte aber be=
reits
von der in Ausſicht ſtehenden Neuwahl beherrſcht, während
nur die zwölf Monate dazwiſchen einigermaßen die Zeit ruhiger,
ſtiller Arbeit böten. Die fortwährenden Wahlkämpfe ſeien nach
Möglichkeit zu verringern, es würde dann leichter werden, die
Wahlbewegung in ruhigere Bahnen zu leiten und würden ſich dann
auch eher Kandidaten, die nicht gerade Berufsparlamentarier ſind,
finden laſſen, die aber den jetzt mit den Wahlen verbundenen Wie=
derwärtigkeiten
aus dem Wege gehen. Abg. Bebel ſpricht namens
der Sozialdemokraten für die einjährige Legislaturperiode. Seine
Partei bedürfe der Agitation und wolle das allgemeine Stimmrecht
noch weiter () ausdehnen; ſie erſtrebe die Parlamentsherrſchaft und
verlange darum auch, daß eine Auflöſung des Reichstags nicht
ſtatthaft ſei. Die 2. Beratung wird demnächſt ſtattfinden. Schließ=
lich
wurde noch der Antrag Jagdzewkis, die Beſprechung der
Interpellation der polniſchen Partei auf die Tagesordnung zu
ſetzen, gegen die Stimmen der Polen, der Sozialdemokraten, der
Volkspartei und einiger Deutſchfreiſinnigen abgelehnt.
Bei den am 10. in Hannover ſtattgehabten Erſatzwahlen des
Bürgervorſteherkollegs gewann die nationalliberale Partei 4 Sitze
von den Welfen; letztere haben damit die Majorität verloren, da
beide Parteien nunmehr je 12 Sitze im Rathaus haben.
Heſterreich=Angarn. Wiener Meldungen beſagen, Fürſt Alexan=
der
werde ſich behufs Verſöhnung mit dem Zaren nach Gatſchina
begeben. Dann werde die Union Oſtrumeliens mit Bulgarien der=
art
ausgeſprochen werden, daß der Fürſt Generalgonverneur von
Oſtrumelien wird. Der K. 3. wird aus Wien berichtet: Soll=
ten
die ſerbiſch=bulgariſchen Verhandlungen keine Einigung ergeben,

3027
wie vorauszuſehen, ſo dürften Beauftragte der Mächte berufen ſein,
den Streit um die militäriſche Grenzlinie an Ort und Stelle zum
Austrag zu bringen. Darüber, wie über einen gerechten Frieden,
ſchweben zwiſchen den Mächten gegenwärtig ausſichtsvolle Verhand=
lungen
.
Die Neue freie Preſſe' meldet aus Belgrad: Bulgarien
reſtringierte ſeine urſprüngliche Forderung und ſicherte die Räu=
mung
des ſerbiſchen Gebietes zu; trotzdem ſei die Ausſicht auf An=
nahme
der bulgariſchen Bedingungen gering. Dasſelbe Blatt mel=
det
aus Soſia: Bulgarien beantwortete die ſerbiſchen Vorſchläge
dahin, daß die Grundbedingung weiterer Verhandlungen die Räu=
mung
des bulgariſchen Gebietes bei Widdin ſei.
Infolge von Cholerafällen in Conegliano iſt, obſchon in den
letzten Tagen neue Erkrankungen nicht vorkamen. auch eine ferner=
weite
ſtrengſte ſanitäre Ueberwachung der aus Italien kommenden
Reiſenden angeordnet.
Der Finanzausſchuß des ungariſchen Unterhauſes hat die Bilanz
des Staatsbudgets für 1886 feſtgeſtellt. Nach derſelben beziffern
ſich die geſamten Ausgaben auf 343529 206 fl. (darunter die In=
veſtitionen
auf 20500 441 fl.) und die geſamten Einnahmen auf
329 632 782 fl. Der Fehlbetrag beträgt 13896 424 fl. Die Bilanz
iſt um 964853 fl. günſtiger als der Voranſchlag.
Der Peſter Lloyd' meldet, nach der Rückkehr Khevenhüllers
werde gleichzeitig in Belgrad und Sofia ein Einvernehmen mit den
Kaiſermächten behufs Intervention eingeleitet; es ſei nunmehr bald
der Friedeusſchluß zu gewärtigen. Serbien wolle, falls die Kaiſer=
mächte
damit einverſtanden ſeien, die Perſonalunion anerkennen,
wenn es einen Teil des Widdiner Kreiſes erhalte.
Einer Mitteilung aus Wien vom 11. d. M. zufolge verlautet,
die Ausſöhnung des Fürſten Alexander mit dem Zaren habe ſtatt=
gefunden
.
Jrauſtreich. Der Präſident des Senats wurde am 9. d. zum
Präſidenten Grevy ins Elhſee beſchieden, um wegen Einberufung
des Kongreſſes Rückſprache zu nehmen. Die Einberufung wird wahr=
ſcheinlich
nun doch am 22. Dezember erfolgen.
Der Temps meldet, daß jetzt Ausſicht auf Erneuerung der
Unterhandlungen mit der rumäniſchen Regierung wegen Abſchluſſes
eines Handelsvertrages vorhanden iſt. Die erſten bezüglichen Be=
ſprechungen
haben bereits zwiſchen dem rumäniſchen Miniſterpräſi=
denten
Bratiano und dem franzöſiſchen Geſandten Herrn v. Contouly
ſtattgefunden.
Der Kolonialrat Cochinchinas proteſtiert in einer Depeſche an
die Regierung gegen die Räumung Tonkings.
Der franzöſiſche Militärattache iu Wien, Oberſt v. Salles, der
ſich auf Urlaub in Paris befand, iſt vor Ablauf desſelben auf ſeinen
Poſten zurückgekehrt, um ſich mit den Militärattaches der anderen
Mächte nach Serbien reſp. Bulgarien behufs Feſtſtellung der Waffen=
ſtillſtandsbedingungen
zu begeben.
Briere de lJsle bleibt bis nach der Abſtimmung über Tongking
zur Verfügung geſtellt, ſoll dann aber wieder als einfacher Diviſions=
general
verwandt werden. Der Temps veröffentlicht einen langen
Bericht des Oberſten Borgois=Desbordes über den Rückzug von
Langſon, den der Kriegsminiſter zwar dem Deputierten Lockroh
gezeigt hatte, der aber damals geheim gehalten werden ſollte.
Dieſer Bericht enthält ſtarken Tadel gegen Oberſt Herbinger und
behauptet, Herbinger ſei am 28. März in Langſon und am 30. in
Thaumoi in einer Aufregung geweſen, die ihu am vollen Gebrauche
ſeiner Geiſteskräfte verhindert, habe. Dieſe Veröffentlichung des
Temps macht begreiflich Aufſehen. Die Verteilung des Gelben
Buches über Tongking ſoll am nächſten Montag erfolgen.
England. Wahrſcheinlich wird Salisburg bis zur Parlaments=
eröffnung
im Februar im Amte bleiben, einerſeits weil die konſer=
vative
Partei um neun Mitglieder ſtärker iſt als im vorigen Som=
mer
, wo Salisbury ins Amt trat, andererſeits, weil Gladſtone durch
Chamberlains Abfall unfähig iſt, ein kraftvolles liberales Kabinet
zu bilden.
Dilke hielt am 9. d. in Chelſea bei einem Feſtmahl im Klub
der Liberalen eine Rede, in welcher er erklärte, die Liberalen woll=
ten
keineswegs die gegenwärtige Regierung ſtürzen, die vorgeſchritte=
nen
Liberalen hätten ſtets die Grundſätze vor die Perſonen geſtellt,
er ſehe deshalb nicht ein, warum ſie nicht eine Regierung wirkſam
unterſtützen könnten bei Ausführung von Maßregeln, über deren
Hauptpunkte alle einig zu ſein ſcheinen.
Bis zum 11. d. M. ſind 332 Liberale, 25b Konſervative und
86 Parnelliten gewählt. Nur noch zwei Wahlen fehlen, welche den
Liberalen und den Konſervativen je ein Mitglied zuführen dürften.
Von der britiſchen Expedition in Birmawird gemeldet: Vorigen
Mittwoch hatte die fliegende öſtliche Grenzkolonne aus Thahetmyo,
beſtehend aus 218 Mann der kgl. ſchottiſchen Füſiliere, zwei Ge=
ſchützen
einer Bergbatterie und einiger indiſcher Eingeborenen= In=
fanterie
, ein ſcharfes Treffen mit etwa 110 Feinden, die hinter
zewi verpalliſadierten Dörfern und vor Bruſtwehren in Nyadan
ſtark verſchanzt ſtanden. Der Feind, welcher ſich unter guter
Deckung befand, hielt ein lebhaftes Feuer aufrecht, aber ſchließlich
wurden die Palliſaden mit dem Bajonett erſtürmt. Der feindliche
795

[ ][  ][ ]

N. 243
3028
Verluſt bezifferte ſich auf 60 Tote und 150 Verwundete, während! bei dieſer Gelegenheit wurde mehrfach, namentlich aber von Oſann, der
wir nur drei Verwundete hatten.
Belgien. Die Zuſatzakte zum neuen lateiniſchen Münzvertrage gerügt und Abhülfe verlangt. Ueber ein Geſuch der Firma
lautet dahin, daß alle Vertragsgenoſſen das Recht beſitzen, im Falle C. Appel wegen Ermäßigung des Oktroiſatzes für Fichtenzapfen
der Auflöſung des Vertrages bis zur Höhe von 100 Millionen die ſoll bei der demnächſtigen Reviſion des ganzen Tariſs Beſchluß
natürliche Liquidation der Einlöſung in Gold vorzuziehen.
Außkand. Der K. 8. wird aus Petersburg gemeldet: Die Unternehmer Müller auf die Notwendigkeit hin, Verfügungen zum
Verwarnung Durnowos, der übrigens mit dem Gehilfen des Mi= Schutz unſerer theuren Asphalt= und Cementtrottoirss zu treffen,
niſters des Innern nicht verwechſelt werden darf, wegen der politi= um zu verhüten, daß auf denſelben, wie es verlangt worden, Schnee
ſierenden Rede im flawiſchen Wohlthätigkeitsverein macht Aufſehen. und Eis aufgehauen werden, weil hierdurch ſehr leicht großer
Dieſelbe iſt ein Beweis, wie wenig man heute an höchſter Stelle Schaden entſteht.
den panſlawiſtiſchen Wühlern geneigt iſt. In flawophilen Kreiſen
dirfte dieſe entſchiedene Meinungsäußerung des Kaiſers von gerade= Saale der Ensling'ſchen Brauerei, Alexanderſtraße eine Verſamm=
zu
niederſchmetternder Wirkung ſein. Von wohlunterrichteter Seite lung des Vereins der nationalliberalen Partei ſtattfinden,
wird mir verſichert, daß das Verhältnis Rußlands zu Oeſterreich für welche Herr Landtagsabgeordneter Dr. Oſann einen Vortrag
augenblicklich wieder das allerbeſte iſt; es beſtehen durchaus keine über den kürzlich den Ständen vorgelegten Geſetzentwurf die Unter=
Meinungsverſchiedenheiten. Die öffentliche Mißbilligung der pan= bringung jugendlicher Uebelthäter und verwahrloſter Kinder betr.,
flawiſtiſchen Wühlereien durch den Kaiſer iſt von dieſer Seite be= übernommen hat. Es ſteht zu erwarten, daß dieſe Verſammlung,
trachtet eine Antwort auf das lohale Verhalten in Wien.
Bulgariens betr. den Waffenſtillſtand iſt in der Nacht vom 10.nach um ſo mehr, als der angekündigte Vortrag eine Frage zum Gegen=
Pirot abgegangen. Der neu ernannte Kriegsminiſter Franaſſo= ſtand hat, deren hervorragende Bedeutung in neuerer Zeit aller=
witſch
traf in Belgrad ein. Derſelbe hat die Bedingung geſtellt, orten Anerkennung findet.
daß die für die Verpflegung der Truppen wie zur Beſchaffung des
Kriegsbedarfs ausgeworfenen Gelder erheblich vermehrt werden.
Bulgarien lehnte die ſerbiſchen Waffenſtillſtandsvorſchläge ab Darmſtadt einſtimmig abgelehnt.
und machte Gegenvorſchläge, auf welche die Antwort bis zum 10.
ds. mittags verlangt wurde. Es heißt, Bulgarien weiſe jede Be= ſichtlich letzte Sendung nach dem bulgariſchen Kriegsſchau=
dingung
zurück, welche den Rücktritt von der Union verlangt.
Eine Cirkularnote Serbiens an die Großmächte erklärte, es l bach von hier, von Grolmann von Gießen, ſowie zweier Pfleger=
werde
trotz der bisher reſultatloſen Verhandlungen nicht angreifen, innen des Victoriaſtifts zu Berlinh, laſſen wir nachſtehend das Ver=
ſondern
die weiteren Schritte Bulgariens abwarten.
Am 9. ſind 6000 Mann Erſazreſerve nach Niſch abgegangen.
Einer Meldung aus Belgrad vom 11. d. M. Zufolge rückt die l und waſſerdichte Unterlagen, ea. 60 Teppiche, ca. 40 Bettteppiche,
Hauptmacht der bulgariſchen Armee von Pirot gegen Kräjewatz vor, 40 Kiſſenülberzüge, 2 Packete Seife, 6 Leibbinden, 4 Waſchſchüſſeln,
da das Niſchawadefile unmöglich zu forcieren iſt. Da infolge deſſen 5 Kiſſen, eine Anzahl Handtücher 25 Stechbecken mit Deckeln, 50
ein Vorgehen der Bulgaren über Banja nach Alexinatz droht, ver= Irrigatoren, 95 Eiterbecken, 80 Strohſäcke Geſchenk des Hilfs=
änderte
die ſerbiſche Armee ihre Frontſtellung von der Niſchawa vereins) 1 Krankenſtuhl, eine große Partie neuer und gebrauchter
zum Timok, und ſperrte die Straße Krajewatz=Alexinatz bis zur Bettwäſche eine Anzahl Porzellan= und Lazarethgegenſtände ver=
Grenze.
Serbien richtete, wie aus Belgrad vom 11. ds. Mts. gemeldet
wird, eine Cirkularnote an die Mächte, erklärend, die bulgariſchen Art. 105 Unterhoſen, 265 Paar Socken, 63 Juppen, 5 Herrnſchlaf=
Verhandlungen ſeien fruchtlos, da die Bedingungen unannehmbar röcke, 49 Paar wollene Schuhe, Knieſtauchen, Pulswärmer, 8 Paar
ſeien.
Griechenkand. Miniſterpräſident Delyannis brachte in der 53 wollene Jacken, 40 Unterjacken, eine Anzahl gebrauchter Shawls,
Kammer einen Geſetzentwurf ein, betr. Aufnahme einer Anleihe von l eine Partie Handſchuhe, Taſchentücher, 6 Halstücher, 3 Paar Stiefel,
100 Millionen für Erforderniſſe des Kriegs=und Marine=Departements. eine große Partie neuer, wie gebrauchter Leibwäſche und alter
Monkenegro. Infolge von Beſprechungen mit dem Fürſten Kleidungsſtücke.
Nikita, dem Prinzen Karageorgievich und dem griechiſchen Vertreter
erfolgt die Abreiſe des Miniſterpräſidenten Petrövic in diplomatiſcher 19 geräucherte Würſte, ca. 10 Flaſchen Liqueur, 7 Kiſtchen Cigarren,
Miſſion nach Wien und Petersburg.
Türkei. Der zum außerordentlichen Commiſſar für Rumelien 5 Büchſen Fleiſchertrakt, 3 Packete Leguminoſen, 902 und 5604
ernannte Dievdet Paſcha wird von dem Secretär der deutſchen Bot= Flaſchen dentſcher Schaumwein, 101 Liter 1881er Hambacher.
ſchaft v. Lindenau, dem öſterreichiſchen Conſul Piombazzi und dem
ruüſſiſchen Conſul Sorokin begleitet werden.
ſchäftsträger White läßt jetzt die Behauptung der Kölniſchen Zeitung, Verbandgaze, 3 Kiſten Verhandmaterial (aria 1 Pack Verband=
er
habe ſich in der letzten Conferenzſitzung geäußert, daß England jute, 1 Pack Carbolwatte, eine Partie diderſer Verbandwatte, 39
den Berliner Vertrag nicht mehr anerkenne, für vollſtändig unbe= Rollen Tricotbinden, 20 Arm=und Ellenbogenſchienen ſowie 10 Bein=
gründet
erklären. Er habe keine derartige Aeußerung gethan. Die ſchienen, Geſchenk des heſſiſchen Hilfsvereins. 2 Dreiſpitzen, alte Lein=
K. 3tg. hält jedoch ihre Behauptung aufrecht.- Ghazi Mukhtar! wand, Watte, engliſches Lint (Geſchenk des Hilfsvereins).
Paſchä wurde am 9. vom Sultan empfangen und reiſte am 10. mit
Zahlreichem Gefolge auf der Bacht Jazedin' nach Alexandrien ab. antiſeptiſche Wundſalbe.
Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 12. Dezember.
Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben ſich zur Beiſetzung ſ enthielten; es ſind weiter außer Betracht geblieben 2 Kiſten Reiſe=
der
Leiche des Grafen Carl von Schlitz genannt von Görtz nach Herrn von Grolman. - An baarem Gelde wurden weiter nach
Schlitz begeben und erteilen daher heute keine Audienzen.
Das Amtsblatt Großh. Oberkonſiſtoriums Nr. XI1 enthält Sofia angewieſen 10000 Franes, ſo daß die Summe der bis jetzt
Ausſchreiben vom 20. Oktober. betreffend: Schenkungen und Ber= angewieſenen und zur Auszahlung gelangten Gelder 26000 Franes
mächtniſſe für evangeliſch=kirchliche Zwecke.
Nr. Alrl enthält Ausſchreiben vom 23. November, betr.: Die
Staatsgehalte der Geiſtlichen.
an den evangeliſchen Centralkirchenfonds abgelieferten Ueberſchüſſe Fünf Tage lang waren wir von allem Verkehr mit der Außenwelt
der Pfarrſtellen.
herzogtums Heſſen Nr. 4 enthält die kirchliche Statiſtik für das l in Sofia iſt ebenfalls alles gefroren. Verwundete, beſonders ſchwere,
Jahr 1884.
(Schlußh. Da ſich die Kommiſſion hinſichtlich der Uebernahme der nach Pirot gehen, iſt noch ungewiß, wahrſcheinlicher, daß wir hier
Straßenreinigung durch die Stadt darüber, wie die Koſten aufzu= bleiben.
bringen, noch nicht definitib ſchlüſſig gemacht, ſo wurde die Sache
nochmals von der Tagesordnung abgeſetzt, ſodann die Vorlage wegen Telegraphendirektor Kuß von hier einen einſtündigen äußerſt klaren und
Unterhaltung der ſtädtiſchen Anlagen, mit Rückſicht auf die geplante iaſtrurtwen Vortrag über Telephonie und Mikkophonie. Einleitend
Anſtellung eines Stadtgärtners vorerſt nur auf ein Jahr verlängert; verbreitete ſich Redner zunächſt über die Anfänge und Entwicklung der

unwürdige Zuſtand des Platzes vor der katholiſchen Kirche ſcharf
gefaßt werden.
Am Schluß der öffentlichen Sitzung wies Bau=
Wie manuns mitteilt, wird künftigen Montag abend 84 Uhr im
zu welcher der Zutritt allen Freunden und Geſinnungsgenoſſen der
Herbien. Die ſerbiſche Antwort auf die letzten Gegenvorſchläge nationalliberalen Partei geſtattet iſt, zahlreich beſucht werden wird.
Einer Depeſche des,Fr. J zufolge hat die Budgetkommiſſion
des Reichstags die Erbauung einer Kävallerie=Laſerne in
Nachdem nunmehr am 8. l. Mts. die zweite und voraus=
platz
abgegangen iſt lunter Begleitung der Herren Georg Diefen=
zeichnis
über den Inhalt der verſandten 52Kiſtenfolgen:1 Lazareth=
ausrüſtungsgegenſtände
: ea. 170 Betttücher, eine Partie leinene
ſchiedener Art.
II. Bekleidungsgegenſtände: ca. 150 Hemden verſchiedener
Schlappen, 88 Paar Filzſchuhe, Gummiſchuhe, 168 Paar Strümpfe,
III. Verpflegungsgegenſtände: 10 Pfd. gebrannten Kaffee,
2 Büchſen Biscuits, 1 Büchſe Cacoigna, 1 Büchſe Maltoleguminoſen,
IV. Verbandgegenſtände: 6 Gazebinden, ca. 10 Kompreſſen,
Der engliſche Ge= ca. 20 wollene Binden, verſchiedene Päcke leinene Binden, 9 Rollen
5. Medicamente: Chininpulver, 500 Doſen Vaſeline, 7 Büchſen
In vorſtehendem Verzeichnis iſt nicht aufgeführt der Inhalt
von 8 Kiſten, welche die Pflegerinnen aus Berlin mitgebracht hatten,
und welche Verbandmaterial, Lazarethutenſilien und Medicamente
effekten (der Pflegerinnen, und eine Kiſte des gleichen Inhalts für
beträgt.
Dr. med. Habicht meldet in einer Karte von Sofia aus
unter dem 5. Dezember: Wir ſind nach intereſſanter, aber ſehr be=
Nr. xrV enthält Ausſchreiben vom 23. November, betr.: Die ſchwerlicher Fahrt von Ruſtzuk aus glücklich hier angekommen.
abgeſchloſſen, von morgens bis abends im Wagen, einmal von
Das Verordnungsblatt für die evangeliſche Kirche des Groß= morgens 6 bis nachts 4 Uhr. Dabei war es recht kalt, und hier
ziemlich viele und Hilfe ſehr, ſehr nötig. Wir werden tüchtig an=
9 Stadtverordneten=Verſammlung vom 10. Dezember. greifen müſſen. Ob wir weiter nach dem Kriegsſchauplatz, etwa
Im Volksbildungsverein hielt Donnerstag abend Herr

[ ][  ][ ]

J6.
Erfindung, geſprochene Worte auf dem Wege der Elektrizität in die Ferne
zu leiten, bis es unſerem deutſchen Landsmann Ph. Reiß gelang, das
erſte eigentliche Telephon zu errichten. An der Hand von Zeichnungen
auf der Tafel wurde das Inſtrument unter Erläuterung der Theorie
der Induktionsſtröme in allen ſeinen Beſtandteilen aufs eingehendſte
klargelegt. Praktiſche Verſuche an einer im Saal angebrachten Telephon=
leitung
brachten das Gehörte ſofort zum weiteren Verſtändnis. Der
Vortragende gab eine Larlegung der in Deutſchland und namentlich
in Amerika ſeitens des Phyſikers Bell und anderer an dem Telephon
angebrachten Verbeſſerungen. Nach einer vom deutſchen Reichspoſtamt
im Jahre 1880 veranlaßten Zuſammenſtellung gab es damals ſchon nicht
weniger als 31 grundſätzlich verſchiedene Konſtruktionen des Telephons,
ungerechnet einer weiteren Reihe von Abarten und kleineren Verſchieden=
heiten
. Wie das Weſen des Telephons, des Ferntöners. ſetzte Redner
ſodann auch dasjenige des Mikrophons. vermittelſt deſſen man die
leiſeſten Töne auf weitere Entfernungen hin zu Gehör zu bringen ver=
mag
, auseinander. Der um die Hebung des Verkehrs unermüdliche
Leiter des Reichspoſtweſens, Stephan, bewirkte, daß die Erfindung des
Telephons alsbald auch dem Verkehr zugute komme. In den letzten acht
Jahren ſind bereits 2600 Poſtanſtalten mit einer Telephoneinrichtung
verſehen und außerdem 400 Stellen durch Telephon mit einer Tele=
graphenſtation
verbunden worden. Redner geht ſodann auf die ſeitens
der Geſchäfts= und Handelswelt auf dieſem Gebiete geſchehenen Schritte
ein. In Deutſchland giebt es bereits 66 Stadtfernſprecheinrichtungen
mit einer Drahtlänge von 21000 Kilometer. Eine eingehende Darſtel=
lung
ſolcher Stadtfernſprecheinrichtungen mit ihrer Centralſtelle, dann
der Verbindung einzelner Städte per Telephon (wozu auch Darmſtadt=
Frankfurt bald in Ausſicht ſteht), ſowie der in warmen Worten aus=
gemückte
Wunſch. daß die hieſige Telephoneinrichtung nicht nur dem
Handels= und Gewerbeſtand, ſondern auch unſerer Haupt= und Reſidenz=
ſtat
zum Heil und Gedeihen gereichen möge, ſchloſſen den trefflichen
und von den zahlreichen Anweſenden mit lebhafteſtem Beifall belohnten
Vo trag.
D. 3.)
Im Monat November d. J. hatte im ſtädtiſchen Ho=
ſpital
hier die Verpflegung von 218 Kranken, 40 Pfründnern und
51 Verſonen des Hausperſonals, zuſammen 289 Köpfe, mit 5670
Verpflegstagen ſtatt.
Im Großherzogtum Heſſen iſt den Städten Darmſtadt,
Mainz, Gießen, Offenbach, Worms, Alsfeld und Lauter=
bach
die Erhebung von Oktror auf Verbrauchsgegenſtände ver=
willigt
. Davon erheben die vier erſtgenannten Städte Oktroi von
den verſchiedenartigſten Verzehrsartikeln (Mainz ſogar von Heu,
Stroh, Hafer u. ſ. w.), während ſich Alsfeld und Lauterbach auf
Getränke beſchränken. Die betreffenden Einnahmen für 1884,85
laſſen wir nachſtehend folgen, ebenſo zur Vergleichung die Einnahmen
des Vorjahres 188384.
1884185.
1883184.
Darmſtadt
M. 381 162. 24
M. 367772.84

Offenbach
Gießen
Alsfeld,
Lauterbach
Mainz
Vorms

215 485. 00
94050. 96
12 467. 77
2 265. 38
524624. 06
148 178. 67

206 407. 18
93 795. 80
13 367.71
2 399. 28
513837.56
149 031. 20

Man ſieht, daß in Wörms welches das Oktroi erſt ſeit dem
1. April 1883 eingeführt hat, die Oktroieinnahme ein recht ſtattlicher
Poſten im Gemeindehaushalt geworden iſt.
Wie uns mitgeteilt wird, finden vor den Feiertagen keine
Konzerte der Kapelle des Leibgarde=Regiments Nr. 115 im
Saalbau ſtatt.
Immobilienverkauf: Das 3ſtöckige Wohnhaus Kranich=
ſteinerſtr
. Nr. 28 ging in den Beſitz des Herrn Major la suite
Guſtav Weyland käuflich über. Der Verkauf wurde durch das
Immobiliengeſchäft von P. Thüringer abgeſchloſſen.
Stand der Darmſtädter Volksbank am 30. Nobbr.
1885. Aktiva. Kaſſebeſtand 23 328 M. 99 Pf. Mobilien 1570 M
Vorſchuß= und Debitoren=Conto 1173390 M. 27 Pf. Wechſel=
Conto 118713 M. 33 Pf. Effekten=Conto 20 552 M. 58 Pf. Ver=
waltungskoſten
19 213 M. 76 Pf. Haus= und Immobilien=Conto
92103 M. 45 Pf.
Paſſiva. Zinſen=Conto 36091 M. 23 Pf. Dividenden=Conto
2190 M. 26 Pf. Reſervefond 67548 M. 52 Pf. Gewinn=Reſerve=
und Delcredere=Conto 26 111 M. 88 Pf. Stammanteile 553 459 M.
08 Pf. Depoſiten, Sparkaſſe, Giro=Creditoren ꝛc. 823 471 M.
41 Pf. Umſchlag im Oktober 1134070 M. - Zahl der Mit=
glieder
810.
Offenbach, 11. Dez. Auf dem hieſigen Bahnhof ſtieß geſtern
mittag gegen 1 Uhr beim Nangieren ein leerer Perſonenzug,
der eben von der Louiſa gekommen war, mit einem von Hanau
kommenden Güterzug zuſammen. Vier oder fünf Wagen
des Hanauer Güterzugs wurden vollſtändig zertrümmert, beſonders
gelitten hat der Packwagen, in welchem der Packmeiſter ſich auf=
hielt
. Verwundet wurden, nach dem Gen.=Anz., der Zugführer
Riedel und der Schaffner Icker, beide von dem Verſonenzuge. Die
Verwundungen ſind glücklicherweiſe nur leichter Natur. Die Loko=
motive
des einen Zuges hat ſich tief in den Bahndamm eingebohrt

243
3029
und ſperrt das Geleiſe vollſtändig. Der Zuſammenſtoß ſoll auf
eine falſche Stellung der Centralweiche zurückzuführen ſein. Die
Unglücksſtätte iſt vorläufig abgeſperrt und die Unterſuchung bereits
eingeleitet.
8t. Frankfurt, 11. Dezember. Im Schauſpiel hatten wir
geſtern abend die Premiere der Operette eines einheimiſchen Kom=
poniſten
. Triebels Pluto' fand eine überaus beifällige Aufnahme;
die Muſik hört ſich angenehm an und bietet recht graziöſe Melo=
dien
, unter welchen mehrere effektvolle Singwalzer in den Vorder=
grund
treten. Die Operette erwies ſich wohleinſtudiert und trug
den Hauptdarſtellern, ſowie dem Komponiſtea reichliche Ehren ein.
Verſchiedene auswärtige Theaterdirektoren waren eigens zur Vor=
ſtellung
hierher gereiſt.
Heidelberg, 10. Dezbr. Der große Senat der Univerſität
hat den Beginn der Jubiläumsfeier auf den 9. Auguſt 1886
jeſtgeſetzt. Der Beſuch der Univerſität in dieſem Winter=
ſemeſter
iſt etwas höher als im vorigen Jahre. Das neuerdings
erſchienene Adreßbuch der Univerſität weiſt 745 eingeſchriebene
Studenten auf, zu denen noch 114 zum Beſuch der Vorleſungen be=
rechtigte
Perſonen höheren Alters kommen. Die theologiſche Fakul=
tät
zählt 62 Studierende, die juriſtiſche 173, die mediciniſche 20=
und die philoſophiſche 305. Nach dem vorläufigen Ergebnis der
Volkszählung hat die Einwohnerſchaft ſeit 1880 um 2324 Seelen
zugenommen und beträgt jetzt 27002.
Jena, 10. Dez. Ein merkwürdiger Fall von ſchneller Verwand=
lung
des Aeußeren eines Jünglings in eine greiſenhafte Form
befindet ſich gegenwärtig in der hieſigen mediziniſchen Klinik. Inner=
halb
eines einzigen Jahres wurde bei einem aus Erfurt ſtammenden
16 jährigen ſtarken jungen Manne die Haut des Geſichts, Halſes und
Rumpfes ſo faltig und voller Runzeln, daß das Aeußere von dem
eines zwiſchen 60 und 70 Jahren ſtehenden Mannes nicht zu unter=
ſcheiden
iſt. Nur die blühende Geſichtsfarbe, der keimende Bart, die
glänzenden Augen, die aber für gewöhnlich durch die ſtark herab=
hängenden
Lider halb verdeckt werden, und die ſchönen Zähne ſtehen
bei genauer Betrachtung in einem Mißverhältnis zu dem vermeint=
lichen
Alter. Profeſſor Roßbach erklärt die für den jungen Mann
fatale Veränderung aus der Fortdauer des Hautwachstums bei ab=
geſchloſſenem
Größenwachstum des Körpers deshalb hängt die zu
groß gewordene Haut gleich einem großen Kleidungsſtück in Falten
um den Körper. Im übrigen erfreut ſich der ſo unangenehm ver=
änderte
junge Mann einer vorzüglichen Geſundheit und eines kräftigen
Körpers.
Berlin 9. Dezember. Seitens des Vorſtandes des Vereins
ehemaliger Gardes du Corps wurde dem Fürſten Alexander
von Bulgarien, Ehrenmitglied des Vereins nachſtehendes Glück=
wunſchſchreiben
zugeſandt: Ew. Hoheit haben an der Spitze des
tapferen bulgariſchen Heeres im Kampfe mit dem feindlichen Nach=
bar
ſich mit blutigen Lettern in das Ehrenbuch der Kriegsgeſchichte
eingezeichnet. Nicht allein zu uns, ſondern weit über die Grenzen
des Vaterlandes hinaus ſind Ew. Hoheit Sieger= und Feldherrn=
talent
gedrungen und ehrfurchtsvoll gewürdigt. An der Spitze eines
tapferen Volksheeres, das Ew. Hoheit deutſcher Geiſt und Scharf=
blick
groß zo9, haben Ew. Hoheit den heimtückiſchen Ueberfall des
Feindes nicht allein ſiegreich bekämpft, ſondern auch die Palme der
Tapferkeit ſich errungen. Ew. Hoheit bringt der unterthänigſt unter=
zeichnete
Vorſtand im Namen des Vereins ehenaliger Gardes du
Corps zu den von Ew. Hoheit errungenen glücklichen Siegen hier=
mit
ſeine unterthänigſten Glückwünſche dar, mit dem aufrichtigſten
Wunſch eines glücklichen ſegensreichen Friedens für Fürſt und Volk.
Ew. Hoheit überreicht bei dieſem Anlaſſe der unterthänigſt unter=
zeichnete
Vorſtand ehrfurchtsvoll einliegend ſeinen Bericht über das
verfloſſene Vereinsjahr zur hochgeneigten Kenntnisnahme mit der
unterthänigſten Bitte, dem Verein auch ferner Ew. Hoheit Huld
und Wohlwollen zu bewahren.
Berlin, 10. Dez. Die Enquete über die Sonntagsarbeit
iſt endlich am Dienstag geſchloſſen worden. Die Koſten derſelben
belaufen ſich auf 200000 Mk. In den beteiligten Kreiſen glaubt
man nicht an ein praktiſches Reſultat der mühſamen Arbeit.
Der Miniſter des Innern hat angeordnet, daß dreihundertund=
fünſzig
Mann der hieſigen Kriminal= und Politiſchen Polizei
mit Rückſicht auf die ſtete Gefahr, in welcher dieſelben bei der Aus=
übung
ihres Amtes ſchweben, mit Revolvern bewaffnet werden ſollen.
In anderen Hauptſtädten iſt die Polizei,
3. B. in Paris die
Gardiens de la Paix und in New=York die Policemen und die De=
tektives
- ſchon längſt mit Schußwaffen ausgerüſtet.
N. N.
Berlin, 10. Dezbr. Generalintendant v. Hülſen feierte
heute ſeinen 70. Geburtstag. Von vielen Seiten wurden dem
Jubilar prächtige Gaben überſandt, allein gegen 50 Blumenkörbe,
meiſt von entzückendſter Pracht. Von außerhalb waren bis Mittag
ca. 800 Briefe und 60 telegraphiſche Glückwünſche eingegangen.
München, 8. Dezember. Die Einwohnerzahl Münchens
beträgt nach einer vorläufigen Zuſammenſtellung über 260 000, ein
Mehr von 30000 gegen 1880
In Bezug auf die Namengebung Neugeborener iſt
durch Urteil eines preußiſchen Oberlandesgerichts kürzlich folgendes
feſtgeſtellt worden. Das Recht der Namengebung kann der Natur

[ ][  ]

3030
243
der Sache nach nur einmal ausgeübt werden, ſomit nicht geſtattet
ſein, die Vornamen des Kindes nach Belieben zu vermehren oder zu ders Europäiſches Sklavenleben' (bei C. Krabbe in Stutt=
ändern
. Das frühere preußiſche Obertribunal habe bereits eutſchieden, gart) bilden, das zur rechten Zeit vollſtändig in drei ſtattlichen
daß es dem die Geburt eines Kindes Anzeigenden nur geſtattet iſt, Bänden mit mehr als 600 Illuſtrationen reich geſchmückt, erſchienen
Abſatz des 8
eine Namens=Ergänzung nur auf Vorbehalt und in der Friſt von Langhammer'ſchen Bilder hervorgehoben. Die Ausſtattung iſt ge=
lüngſteus
zwei Monaten möglich.
Getreide= und Fettviehpreiſe in der Woche vom 1. geb. 15 M.) gewiß billig zu nennen.
8. Dezember 1885.
1950 Mk norddeutſcher 16.50 bis 17.- Mk. Roggen: hierl. Bande vereinigt, herausgegeben wocden. Das 14 ſolcher Kalender=
neuer
1475 bis 15.- Mk., pfälzer 1475 bis 15.50 Mk, rüſſiſcher geſchichten mit prächtigen Alluſtrationen enthaltende Buch iſt in
1425 bis 1450 Mt. - Gerſte: nach Qualität hieſige 16.- bis dem Verlage von Moritz Schauenburg uuter dem Titel: Der
bis
16.50 Mk., thür. 16.25 bis 18.25 M., baher.--
2
Hafer: nach Qualität hieſiger neuer 13.- bis 13.5 Mk., bayr. alter erſchienen und ſein Reinertrag vom Verfaſſer zum beſten des Reichs=
Ochſen: L. Qualizät 65-66 Mk., 11. Qualität 56--62 Mk. -Kühe: und für den Weihnachtstiſch geeignete Buch empfiehlt ſich am
1. Qualität 54-56 Mk. II. Quglität 35-48 Mk., per 50 Kilo. beſten ſelbſt.
Kälber: I. Qualität 50-55 Pf. II. Qualität 40- 45 Pf.
Hämmel: 1. Qualität 55-56 Pf., I1. Qualität 30-35 Pf.
Schweine L. Qualität linl.) 52-53 Pf. per ¼ Kilo. (8. f. d. l. Vh. ſind weiter die Lieferungen 35-78 erſchien, worauf wir nicht ver=

Litterariſches.
Die nahende Weihnachtszeil ſchickt uns bereits auf
allen Wegen ihre Boten. Der früheſte diejer Voten aus der Welt
der Zeitſchriften iſt das allmonatlich ſich neu verjüngende Journal
Vom Fels zum Meer (herausgegeben von W. Spemann in
Stuttgart, redigiert von Prof. Joſeph Kürſchner ebenda), welches
nun zum fünftenmal mit einem Weihnachtsheft vor uns hintritt.
Schon der Umſchlag iſt eine Muſterleiſtung und rührt von O. Hupp
her. Der Kunſtbeilagen ſind es fünf, darunter ein prächtiger Frauen=
kopf
von Defregger und ein ſchönes Weihnachtsbild von G. Hahn.

Ein Weihnachtsgeſchenk wird in dieſem Jahre Hacklän=
die
Nennung der Vornamen ſich vorzubehalten, wie es der dritte iſt. Wir haben im Laufe des Jahres wiederholt auf dieſes Werk
22 des Reichs=Eivilſtandsgeſetzes ergiebt. Ebenſo iſt Hackländers hingewieſen und den unerſchöpflichen Reichtum der
ſchmackvoll und der Preis für 92 Vogen mit 600 Bildern (2 M.,

Die in den 6der und 7oer Jahrgängen des LahrerHinkenden
Weizen: hierländiſcher 1675 bis 17.- Mk., ruſſiſcher 18.75 bis erſchienenen Erzählungen von Albert Bürklin ſind ſoeben, in einem
M. - Lahrer Hinkende, Kalendergeſchichten von Albert Bürklin=
14.- bis 1450 Mk. württ. 1375 bis 1450 M. prö 100 Kilo. waiſenhauſes beſtimmt. Das auch äußerlich hübſch ausgeſtattete
Von Schloſſers Weltgeſchichte, Verlag von Oswald
Seehagen in Berlin, Volksausgabe in ca. 75 Lieferungen 1 M.,
fehlen aufmerkſam zu machen.
Tageskalender.
Samstag, 12. Dez.: 2. Kammermuſikabend von M. Wallenſtein im
Darmſtädter Hof.
Generalverſammlung der Knaben=Arbeits
Auſtalt im Lokale der Anſtalt.
Sonntag, 13. Dezember: Konzert in der Reſtauration G. Schmitz.
Montag, 14. Dezember: Verſammlung der nationalliberalen Partei
in der Ensling'ſchen Brauerei.
Mittwoch, 16. Dezember: Vortrag des Herrn Oberkonſiſtorialrat
Dr. Th. Sell im Damenſalon des Saalbaus.

Gottesdienſt bei den ev. Gemeinden.
3. Adventſonntag.
Hoſſtirche:
Um 10 Uhr: Oberhöfprediger Dr. Bender.
Um 3 Uhr: Herr Hofprediger Grein.
Wochengottesdienſt in der Hof=
kirche
: Montag. den 14. Dezbr. Abends
6 Uhr: Miſſionsſtunde: Herr Miſſionar
Thumm.
Stadtſkirche:
Um 10 Uhr: Herr Superint. Dr. Sell.
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Pahncke.
Stadtkapeſke:
Um 9 Uhr: Herr Pfarrer Dingeldey.
Freitag den 18. Dezember Abends 6 Uhr
in der Stadtkavelle Bibelſtunde: Herr Super=
intendent
Dr. Sell.
Marliuskirche:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Flöring.
Miſitärſtirche (Stadtkirche.
Um 8 Uhr: Herr Didiſionspfarrer Strack.
Eliſabethenſiiſt:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Donnerstag Nachmittag um 3 Uhr: Bibel=
ſtunde
.
Armenhaus.
Um 10 Uhr: Herr Gymnaſiall. Trümpert.
Die Taufen und Trauungen bei der evangel.
Gemeinde für die nächſte Woche beſorgt Herr
Pfarrer Ewald. Die Beerdigungen Herr
Pfarrer Dingeldey.

Gottesdienſt bei der kath. Gemeinde.
Samstag um 1 Uhr: Beichte.
3. Adventſonntag.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: Die erſte heil. Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der y. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt. Predigt: Herr
Dekan Beyer.
Um 210 Uhr: Hochamt mit Ne deum.
Um 11 Uhr: Die leßte hl. Meſſe.
Um 1 Uhr: Chriſtenlehre für die Kinder
von 710 Jahren, hierauf Andacht.
Um 5 Uhr: Predigt: Herr Kaplan Schäfer;
hierauf feierliche Abendandacht.
V. Am Montag, Mittwoch und Freitag

iſt die hl. Meſſe um 310 Uhr in der Kapelle
des Pfarrhauſes.

In der Kapelle zu Beſſungen iſt Sonntag
Nachmittag um ½2 Uhr Chriſtenlehre und
Andacht.
Gottesdienſt in Beſſungen.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Krähinger.

English Service in the Hof Kirche.
Sunday 13. Dec.: Morving Service at 11.30
with Holy Communion.
Evoning Service at 630.
Fritlay 18. Decembre: Litany and Bible Ciass
at 3.15.
K. Cummin Al. A. Chaplain.
rerrrisrettanari,
Wsn
Getaufte, Getraute und Beerdigte
in dieſer Woche.
Getaufte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 6. Dezember: dem Bauführer Karl
Vöttinger eine T, Louiſe, geb. den 8. Nov.
Eod.: dem Maurer Heinrich Goll eine T.
Katharina, geb. den 11. September. Eod.
dem Schuhmacher Nikolaus Trautmann ein
S., Johannes, geb. den 16. September. Eod..
dem Taglöhner Wilhelm Knell eine T. Eleo=
nore
, geb. den 8. November. Eod.: dem
Weißbinder Konrad Philipp Fiſcher ein S.,
Ludwig, geb. den 26. Auguſt. Eod.: dem
Spengler Johann Georg Gelfius eine T.,
Katharine, geb. den 16. November. Den 8.
Dezember: dem Schloſſermeiſter Jakob Fried=
rich
Traum ein S., Heinrich, geb. 26. Nov.
Den 9. Dezember: ein unehelicher S. Karl,
geb. den 26. Sept. Eod.: dem Lupferſchmied
Jakob Friedrich Emrich, ein S., Heinrich
Gottlieb, geb. 21. Januar. Den 10. Dez.:
dem Schühmacher und Taglöhner Lorenz/
Reimel ein S. Georg, geb. den 17. Nov.
Getaufte bei der räthöliſchen Gemeinde.
Den 6. Dezember: dem Hoftüncher Johann
Georg Noder eine T., Margaretha Juliane,
geb. den 21. November. Eod.: dem Eiſen=
gießer
Ludwig Schneider eine T., Karoline,

geb. den 14. November. Eod.: ein unehel.
S., Heinrich, geb. den 25. Nov.
Getraute bei den evangteliſchen Gemeinden.
Den 28. November: der Maler u. Lackierer
Martin Korndörfer und Eliſabethe Hofmann.
Den 5. Dezbr.: der Obertelegraphen=Aſſiſtent
Hermann Heinrich Wilhelm Firchow und
Chriſtiane Nolshauſen. Den 8. Dezember:
der Schuhmacher in Schornsheim Philipp
Wolz und Maria Zaun. Den 10. Dezember:
der Fuhrknecht Leonhard Trautner und Ka=
tharina
Stoz
Getraute bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 6. Dezember: der Uhrmacher Friedrich
Wilhelm Müngersdorf und Magdalena Alt.
Eod.: der Dachdecker Philipp Wüſt und Jo=
hanna
Fiſcher.
Beerdigte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 5. Dezember: der Kanzleigehülfe
Ferdinand Dittmar, 65 J. alt, ſtarb den 2.
Eod.: der Rentner Eduard Jakob Bornhauſer
74 J. alt, ſtarb den 3. Den 6. Dezember:
dem Ingenieur Karl Barth ein S., Hugo
Karl Ludwig, 2 M. alt, ſtarb den 4. Den
7. Dezember: Marie geb. Pfaff, Ehefrau des
Königl. Preuß. Oberſtlieutenants a. D. Leo=
pold
Otto von Stülpnagel, 55 J. 8 M. alt,
ſtarb am 5. Den 8. Dezember: der Oberſt=
lieutenant
3. D. Ferdinand Georg von Heſſert,
59 J. ½ M. 9 T. alt, ſtarb den 6. Eod.:
Louis Karl Hermann Kreſſe, Ober=Roßarzt
im 2. Großh. Heſſ. Drag=Regt. Nr. 24. 36 J.
5 M. 17 T. alt, ſtarb den 6. Eod.: Jakob
Söder, Schuhmachermeiſter, 68 J. alt, ſtarb
den 5. Den 9. Dez.: Marie Rückert, ehel.
led. T. des Büchſenmachers Ludwig Rückert,
70 J. alt, ſtarb den 6.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 1. Dezember: Wilhelm Eppel von
Büttelborn, 71 J. alt, ſtarb den 4. Den 8.
Dezember: Wilhelmine Spieß geb. Bretzel,
Ehefrau des Gardecorps Johannes Spieß,
49 J. alt, ſtarb den 6. Den 10. Dezember:
Margaretha Renneis geb. Heck, Ehefrau des
Korbmachers Emil Renneis, 78 J. alt, ſtarb
den 8.

Pruck und Verlag: L. C. Wittichche Hofbuchdruckerel. Verantwortlich für die Redaction: Carl Wittich.