Darmstädter Tagblatt 1884


26. Juli 1884

[  ][ ]

147.

Monnementepreiz.
vierſtellährlich 1 Mark 50 Pf. ud.
Bringerlohn. Auzwürtz werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen ent=
gegengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pw Quartal incl. Poſtaufichlag.

Irag= und Anzeigeblaft.)
Mit der Sonntags=Beilage:

147.
Jahrgang.

Iuſerate
vendemangenomen= inDaemſtad
von der Expedition, Rhelnſtr. Ne. 29.
in Beſſungen von Friedr. Blößer,
Holzſtraße Nr. 36, ſowie auswärn
von allen Annoneen=Expeditlonen

für die Bekanntmachungen des Großh. Ereisamts, des Graßh. Polizeiamts und ſümmtlicher Vehörden.

B 145.

Samstag den 26. Juli.

1884.

Victualienpreiſe vom 26. Juli bis 3. Auguſt 1884.

A. Der Ochſenmetzger.
Ochſenfleiſch ¼ Kilogr.
v. Der Rindsmetzger.
Mindfleiſch ¼ Kilogr.

6. Der Ralb=u. Hammelsmetzger.
Kalbfleiſch 1 Kilogr.
=

Hammelfleiſch ¼ Kilogr.
1
Hammelshruſt .

64

n. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch ¼ Kilogr.

Schinken ¼ Kilogr.
Vörrfleiſch Kilogr.
Geräücherte Kinnbacken ¼, Kilogr.
Speck ¼⁄ Kilogr.
Schmalz, unausgelaſſenes, ¹⁄ Kllogr.
Schmalz, ausgelaſſenes. ¼ Kilogr.
Bratwurſt ¹⁄ Kilogr.
Leberwurſt ¼ Kilogr.
1.
1
Eintwurſt ¼. Kilogr.

Pf.

k. Der Bücker.
Gemiſchtes Brod 2½ Kilogr.
14
Schwärzes
z¹⁄
Roggenbrod 2 Kllogr.
Wec .
k. Der Bierbrauer.
Bier 1 Liter.

24

Gefunden: 1 Taſchenmeſſer mit mehreren Klingen. 1 Schlüſſel. 1 weißes Kinderſtrümpfchen. 1 zweiräderiger Karn.
1 Broſche mit blauen und weißen Glasperlen eingefaßt. 1 Brille mit goldenem Geſtell. 1 kleiner Hohlſchlüſſel.
Zwicker. 1 neue Peluchetaſche.
Verloren: 1 Foldener Manſchettenknopf. 1 rother Stein mit Goldeinfaſſung.
Darmſtadt, den 24. Juli 1884.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Zu publiciren iſt aus dem Reichsgeſetzblatt Nr. 20:
Geſetz, betreffend die Abänderung der Maß= und Gewichtsordnung vom 17. Auguſt 1868;
Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung des Verzeichniſſes der gewerblichen Anlagen, welche einer beſonderen Ge=
nehmigung
bedürfen.
B e k a n n t m a ch u n g.
Betreffend: Die Prüſung der Bewerber um die Berechtigung zum einjährig freiwilligen Militürdienſt im
Herbſt 1884.
Diejenigen jungen Leute, welche beabſichtigen, ſich der im Herbſt 1884 ſtattfindenden Prüfung zu unterziehen, werden
hierdurch aufgefordert, ihre desfallſigen Geſuche um Zulaſſung, bei Meidung des Ausſchluſſes von dieſer Prüfung
ſpäteſteus bis zum 1. Auguſt 1884
lbei der unterzeichneten Commiſſion einzureichen.
Hinſichtlich der Anbringung der Geſuche wird im Speciellen das Folgende bemerkt:
1. Das Geſuch iſt bei der unterzeichneten Prüfungs Commiſſion nur dann anzubringen, wenn der ſich Meldende im Groß=
hherzogthum
Heſſen ſeinen dauernden Aufenthaltsort hat.
2. Die Zulaſſung zur Brüfung kann nicht vor vollendetem 17. Lebensjahre erſolgen.
3. Das Geſuch muß von dem Betr. ſelbſt geſchrieben ſein. Auch erſcheint es zweckdienlich, wenn ſtets die nähere
Adreſſe angegeben wird.
4. Dem Geſuche ſind folgende Papiere beizufügen:
2. Geburtszeugniß.
b. Einwilligungs=Atteſt des Vaters oder Vormundes mit Erklärung über deſſen Vereitwilligkeit und Fühigkeit den
Freiwilligen während einer einjährigen activen Dienſtzeit zu bekleiden, auszurüſten und zu verpflegen;
c. ein Unbeſcholtenheitszeuguiß, welches von der Polizei=Ob igkeit oder der vorgeſetzten Dienſtbehörde auszuſtellen iſt;
d. ein ſelbſtgeſchriebener Lebenslauf.
Zu pos. b wird noch beſonders bemerkt, daß in dem Einwilligungs=Atteſt die Erklärung des Vaters oder Vormundes,
Daß er in der Lage ſei, den Freiwilligen während des einjährigen Dieuſtes unterhalten zu können, nicht fehlen darf und daß die
Unterſchrift des Vaters oder Vormundes beglaubigt ſein muß.
5. In dem Geſuche iſt außerdem anzugeben, in welchen zwei fremden Sprachen (Franzöſiſch, Engliſch, Lateiniſch oder
Griechiſch) der ſich Meldende geprüft ſein will.

448

[ ][  ][ ]

1688

M145
6. Iſt bereits früher ein Geſuch um Zulaſſung zur Prüfung eingereicht worden, ſo bleibt dem erneuten Geſuche nur ein
Unbeſcholtenheltszeugniß beizulegen.
üeber die Anforderungen, welche an die zu Prüfenden geſtellt werden, gibt die Prüfungs=Ordnung (Aul. 2 zur Erſatz=
Ordn. - l. Theil der Wehr=Ordn. vom 28. Septbr. 1874- Reg.=Bl. Nr. 55 von 1875) Aufſchluß.
Bezüglich des Prüfungstermins, ſowie des Locals, in welchem die Prüfuug ſtattfindet, erfolgt event. weitere Bekannt=
machung
; auf ſpecielle Ladung kann nicht gerechnet werden.
Darmſtadt, den 9. Juli 1884.

Großherzogliche Prüfungs=Commiſſion für einjährig Freiwillige.
6364
Der Vorſitzende: Gros.

Bekanntmachung.
Betr.: Curatel über den nicht angetretenen
Nachlaß des dahier verſtorbenen
Theodor Kuchen aus England.
Am 21. März 1884 verſtarb dahier/
Theodor Kuchen aus England. Die näch=
ſten
geſetzlichen Erben desſelben haben den
Nachlaß nicht angetreten reſp. ausgeſchlagen,
und es wurde deshalb eine Güterpflege
angeordnet. Der gerichtlich beſtellte Cu=
rator
Herr Heinrich Störger von hier hat
den Antrag geſtellt, die Nachlaßgegenſtände
öffentlich zu verſteigern, da deren Werth
geringer wird, dieſelben ſogar theilweiſe
dem Verderben ausgeſetzt ſind.
Alle diejenigen, welche Anſprüche an
den Nachlaß, deſſen Activbeſtand einen
Werth von 325,30 Mark hat, erheben zu
können glauben, werden aufgefordert, bin=
nen
14 Tagen Einwendungen gegen jenen
Antrag unter gleichzeitiger Anmeldung der
Anſprüche vorzubringen, widrigenfalls dem=
ſelben
ſtattgegeben wird.
Darmſtadt, den 19. Juli 1884.
Großherzogliches Amtsgericht Darmſtadt I.
Arnold.
[7594
Bartha.
Bekanntmachung.
Die Moosverſteigerung vom 14. d.
Mts. in der ſtädtiſchen Tanne iſt ge=
nehmigt
und können die Bürgſcheine auf
unſerem Büreau errichtet werden.
Erſter Abfuhrtag: Dienstag den
29. d. Mts.
Darmſtadt, am 24. Juli 1884.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
J. V. d. B.:
Niedlinger, Beigeordneter. (596
Grasverſteigerung.
Die am 14. d. M. abgehaltene Gras=
verſteigerung
von der cameralfiscaliſchen
Heeg= und Ruthswieſe in der Gemar=
kung
Beſſungen iſt nicht genehmigt wor=
den
und ſoll nunmehr die diesjährige Cres=
cenz
dieſer Wieſen
Montag den 28. d. Mts., des Vor=
mittags
von 9 Uhr an,
abermals verſteigert werden.
Zuſammenkunft Morgens 8½ Uhr
auf der Erbacherſtraße am Beſſunger/
Forſthaus; um 10¼ Uhr an der
Kreuzung des Schnampelwegs und der
Forſtmeiſterſchneiſe.
Darmſtadt, den 23. Juli 1884.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
[7570
Preuſchen.

Verſteigerung
von
geflochtenen Gartenmöbeln und Korbwaaren.
Dienstag den 29. Juli er., Vormittags 9 Uhr,
werden im Saale der Brauerei Böttinger, Ludwigsplatz, nach=
benannte
Korbwaaren, als:
1 Garnitur hochfeine Gartenmöbeln (Tiſch, Sopha und Stühle),
Gartenſtühle, Lehnſeſſel, Kinderſtühlchen, Blumentiſche und
Ständer, Kinderwagen und Stühlchen, Arbeitsſtänder und
Körbe für Damen, Waſch= und Holzkörbe, neueſte Taſchen für
Damen und Kinder, Damenkoffer, Schließkörbe, Papier= und
Staubkörbe, Waſchpuffe u. ſ. w., ſowie 1 Decimalwaage
ſöffentlich gegen baare Baarzahlung verſteigt.
S. Adlor Hr., Amtsgerichts=Taxator.
Die Gegenſtände ſtehen Montag, Nachmittags von 5-6 Uhr,
zur Anſicht bereit.
[7597
Verſteigerungs=Anzeige.
Montag den 28. Juli l. Js., Vormittags 10 Uhr anfangend,
werden im Saale der Ritſert'ſchen Brauerei, zum Schützenhof dahier nachſte=
hende
Gegenſtände, als:
2 große Tiſchplatten, ein 2=Ohm Bierfaß, ein 8=Ohm dito, drei 6=Ohm do.
leins mit Thürchen), 30 Schenkfäßchen;
ſodann im Hauſe Lagerhausſtraße Nr. 31,
folgende Gegenſtände, als:
1 großer und 1 kleiner ovaler Wirthstiſch, 2 Waſchtiſche, 1 runder polirter
Tiſch, 1 Nähtiſchchen, 2 Nachtiſche, 2 viereckige Tiſche, 1 Küchentiſch, 1 Tiſch= ½
platte, 2 Böcke, 1 Sopha, 6 gepolſterte Stühle, 5 Weidenſtühle, 15 Stroh=
ſtühle
, 1 ſchwarzwälder Spieluhr, 1 Regulator, 1 Wirthsuhr, 1 Brandkiſte,
3 Kleiderſchränke, 1 Spiegel mit Goldrahmen, 1 kleiner Spiegel, 4 Kom=
moden
, 1 Conſolkommode, 3 Bilder, 1 ausgeſtopfter Fuchs, 3 Kaſten mit
ausgeſtopften Vögeln, 1 ausgeſtopfter Faſan, 1 Käfig mit Wiedehopf,
1 dito mit Lerche, 1 dito mit Wachtel, 1 dito mit Vogel, 1 Kaſten, 2 Kohlen=
kaſten
, 1 Federwaage, 1 Glasſchrank, 1 Vett, beſtehend in Strohſack, 3 theiliger
Seegrasmatratze, Deckbett und 2 Kiſſen, 1 Zeitungshalter, 1 Vogelhaus,
1 Hahn, 2 Hühner, 60 Topfpflanzen, 2 Faßſeile, 1 Ablaufblech, 1 Hobelbank,
1 Chatulle, 2 Porzellanplatten (1 rund, 1 oval, 1 rothe, lackirte Blechplatte,
18 Meſſer mit Silberplatten in Etui, 1 Trauchirmeſſer und Gabel mit ſil=
bernen
Stielen in Etui, 1 Kaffeekanne, 1 Pokal von Eryſtall, 1 goldene
Damenuhr mit Brillauten, 1 ſilberne Dameouhr, 1 goldene Kette, ein Paar
Ohrringe mit Brillanten, 1 Vorſtecknadel mit Brillauten, 1 dito mit Gra=
naten
, 1 goldenes Kreuz, 2 goldene Broſchen, 4 goldene Ninge (theils Brillant
und Smaragd), ſämmtlich in Etuis, 7 Kannen von Porzellan, 30 Taſſen,
1 Zuglampe, 36 Servietten, 24 Tiſchtücher, 12 Handtücher, 1 Kinderſchlitten;
ſodann am Achen'ſchen Felſenkeller, Dieburgerſtraße:
drei 6=Ohm Lagerfäſſer, ein 2½ Ohm Schenkbierfaß,
öffentlich unwiderruflich gegen Baarzahlung verſteigert.
Darmſtadt, den 24. Juli 1884.
Bitich, Großh. Gerichtsvollzieher.

[ ][  ][ ]

R 145

1689

fh.
NLLpLUDpl

Montag den 28. Juli, Vormittags 9 Uhr,
werden wegen Abreiſe im Hauſe Saalbauſtraße Nr. 73 nachverzeichnete ſehr wenig
gebrauchte Mobiliargegenſtände, als:
1 Kanapee, 6 Stühle mit grünem Rips, 1 Chaiſelongue, Rohr= und Stroh=
ſtühle
, Waſch= und Nachttiſche, Kommode, Kleider= und Weißzeugſchräuke, 1
Buſſet, 1 Ausziehtiſch, 1 Servirtiſch, 1 Vertikow, ovale und (Tiſche, Spiegel
in Gold= und anderen Rahmen, Vorhänge, Rouleaux, 1 Damenſchreibtiſch,
Tiſchdecken, Teppiche, 1 Eßſervice, 6 vollſtändige Betten mit nußbaumenen
Bettſtellen, 2 Magdbetten, Küchenmöbel und ſonſtiger Hausrath
gegen baare Zahlung verſteigert.
7533
M. Heustadt, Hof=Tarator.

Bekanntmachung.
Die am 17. und 21. Juli d. J. ab=
gehaltene
Grasverſteigerung von den ge=
meinheitlichen
Wieſen, als: Nachtweide=,
Neu=, Vorder=, Steckerts=, Schul= u. Breit=
wieſe
iſt genehmigt und können die Mäh=
ſcheine
den 28. Juli bei dem Gemeinde=
Einnehmer in Empfang genommen werden.
Letzter Abfuhrtag Ende Auguſt d. J.
Beſſungen, den 24. Juli 1884.
Hroßherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
[7599
Berth.
Vergebung von Ar=
beiten
.
Die bei der Kanaliſirung der Heidel=
bergerſtraße
vorkommenden Maurer=,
Steinhauer=Schloſſer=und Zimmerarbeiten,
ſowie die Lieferung von Steingutröhren/
ſollen auf dem Submiſſionswege und zwar
Mittwoch den 30. Juli er., Vor=
mittags
10 Uhr,
auf dem Rathhauſe vergeben werden, wo=
ſelbſt
die Voranſchlöge und Bedingungen
pur Einſicht offen liegen.
Beſſungen, den 24. Juli 1884.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
J. V. d. B.:
Wittmann, Beigeordneter. (600
Bekanntmachung.
Dienstag den 29. Juli d. J., Nach=
mittags
um 2 Uhr,
verden auf freiwilligen Antrag im Hauſe
Schulſtraße 22 zu Beſſungen die nachge=
mnnten
Mobilien, als:
3 Bettſtellen, 1 Kinderbettſtelle, ein
Kleiderſchrank, 1 Commode, 1 Eck=
ſchrank
, 3 Tiſche, 4 Stühle, 1 =
chenſchrank
, ſowie Küchen= und Haus=
geräthe

öffentlich gegen baare Zahlung verſteigert.
Beſſungen, den 24. Juli 1884.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Weimar.
[7601

Verſteigerung
einer completen Salon=Einrichtuug aus fürſtlichem Hauſe.
Dienstag den 29. Juli, Vormittags 11 Uhr,
wird in Auftrag des Eigenthümers die complete hochſeine Salon- Eiu-
richtung
in ſchwarz geſchnitztem Holz, beſtehend in:
1 Garnitur als: 1 Cauſeuſe, 2 Seſſel, 6 Stühle in feinſtem Fantaſie=
ſtoff
, 3 Fenſter Vorhänge, 6 Blatt in gleichem Stoff mit completem Zubehör,
1 Smyrna=Teppich, genau in Farbe zu Garnitur und Vorhängen paſſend, ein
Salonſtück mit weißer Marmorplatte, 1 Pfeilerſpiegel mit Conſole ffacettirtes
Glas), 1 Damenſchreibtiſch, 1 feine Regulateur=Uhr, 1 hochſeines
Planino, von Berdux gebaut, kreuzſeitig, 1 Tiſchchen mit geſchnitzten Elephanten=
köpfen
, 1 Säule mit Hermes=Büſte, 1 hochfeiner Salon-Gaslüstro in
cuivre-poli, Bilder ꝛc. ꝛc.
im Saalbau, ehemalige Effecten=Societät, Junghofſtraße 19,
in Frankfurt a. M.
öffenlich gegen gleich baare Zahlung an den Meiſtbietenden verſteigert.
Frankfurt a. M., im Juli 1884. Rutimann & Co., Auctionatoren.
Die Gegenſtünde ſind Montag den 28. Juli während des ganzen Tages im
[7602
obigen Local zur Anſicht ausgeſtellt.

BRegenschirme.
Gloria-Regenschirme, II. Qualität, M. 4.
d0.
d0.
I. Qualität, M. 6. 50,
do.
1. Qualität
do.
M. 8.50 bis M. 10.-,
mit hochfeinſter engliſcher Ausſtattung
Banella-Regenschirme von M. 1.45 an.
Repariren und Vobernichen von Schirmen
wird ſchnellſtens und billig beſorgt.
[501
Friedr. Wilh. van den Kerkhoff,
W. Harres Nachf.,
Fabrik:
Detail-Verkauf:
Schulſtraße 9.
Ludwigſtraße Nr. 4.
Honnenſchirme
wegen vorgerückter Saiſon zu bedeutend ermäßigten Preiſen.
TATUU

[ ][  ][ ]

R145

ömgl. ungar. Jandes-Contral-Hollor

unter Aufsicht des hohen Königl. Handelsministeriums.
Errichlung sinss Haupk-Depols in Darmsladl.
Gecignete Bewerber zur Vebernahme eines Haupt-Depots unserer Plaschen-Weine
wollen ilhre Offerton unter Angabe von Prima-Referenzen an uns richten.
Berlin W.
Hönigl. ungar. Jandos-Contral-Rollor toſuigerstrase ia.

7604

Sohwalhoimer Hatur-Mineral-Massor
[458
berühmt ſeit Julius Cäſar's Zeiten!
Als die älteſte und an Kohlenſäure reichſte Quelle Deutſchlands analyſirt und
empfohlen von Freiherr J. v. Liebig und Profeſſor Dr. Fleury, ſowie von vielen
anderen mediciniſchen Autoritäten.
Prämirt mit der höchsten Ausxeichnung, nämlich der goldnen Hedaille
auf der Balneologischon Ausstollung in Frankfurt a. M. 188l.
Dieſes Waſſer iſt nur dann wirklich echt, wemn jeder Stopfen den geſezlich
geſchützten Brand: Schwalheime trägt und jede Kapſel die Aufſchrift:
H. Sehlmmelbusch.
Haupt.Hiederlage bei Herrn PH. WRVER, Carlsſtraße 24.
Schwalheimer Brunnen bei Friedberg im Großherzogthum Heſſen.

91

mit Patentkoffer zum Verpacken von Glas, Porzellan ꝛc.,
verſendet
per Achſe und per Eiſenbahn ,ohne Umladung:

J. EGRchert,
Hof=Möbelfabrik,
Bleichstr. 20 Darmstadl, Bieichstr. 20,
Verpackungen im In= und Ausland
werden prompt und billigſt ausgeführt.
Jollständige farantio.
6633
Fachkundige Vertretung in allen Städten!

14
AautdiOho,
EUldaald.

Vorgerückter Saiſon halber
habe ich einen großen Theil
des Waarenbeſtandes bedeutend
im Preiſe ermäßigt.
17467
Ludwigsſtraße Nr. n. P. Berbenich.

Alleinige Niederlage
dieſer ſeit Jahren anerkannten Corſetts.
Garantirt echtes Fiſchbein.
Mechanies, Hüftfedern, Einlagen.
Anfertigung nach Maaß.
H. Fürth,
2 Rheinſtraße 2. (2621

Praohlvolen Glanz
ſerzielt man beim Gebrauch der
b lalllltvibu vIb86la.

von

Reinhold Diermann,
Plauen .V9tl.
Zu haben Packet 15 Pfa. bei
Herren Gebr. Vierheller,
Herrn Chriſtian Schwinn,
Herrn Philipp Weber,
(840
Herrn Carl Watzinger.
TaCOlamd,
loſe und in Schachteln,
[7605
empfiehlt
S. Endner.

[ ][  ][ ]

Nu 145

Gegrün det 1846!
20 Preis-Medaillen.
Noueste Ausxeichnungen:
Amsterdam 1883. Silberne Medaille.
Caloutta 88384.
Empfehlenswerth für jede Familio.
Nichts ist so angenehm, Kühlend
und erquickend in der heissen Jah-
resneit
, auf Reisen und Märschen.
als Luckerwasser, Selters- oder
Soda-Wasser mit

olEkAnz
0*

4
7e8
3
446-8
bekannt unter der Devise:
Oecidit, qui non servat,
von dem Erſinder und alolnieen desüllatenr
pVVOpw
p-xpppr.
H. Udknonſſ-Aburbui
am Rathhause
in Nheinberg a. Miederrh.
E. K. Hoſtieferant.
Inſiaber vieker Preis-Melaitlen.
Ein Theelöffel voll meines
Boonekamp ot Haag-Bitter
genügt für ein Glas von 1g Liter
Luckerwasser. Pure und unver-
mischt
genossen, wirkt er magen-
Stärkend, blutreinigend und ner-
venberuhigend
.
Ganz besonders wird darauf auf-
merksam
gemacht, dass es noch
immer Geschäfte gibt, die sich nicht
zu entwürdigen glauben, durch den
Verkauf von Falsificaten das Pu-
blikum
zu täuschen. Daher:
Warnung vor Flaschen (5604
ohnemein Siegel und ohne die Firma
H. Juderborg-Albrecht

Extrafeine (7606
ellohen-Abkall-Soike
lrei von jeder Schärfe, 3 St. 40 Pfg
bei Liedig & Co., Lauisenstr. 10.

Ghullchlu.
Dor
Echt ind. Rohrzuckor,
Feiste Raffnade,
Staub., Erystal- &E Stampfmelis,
Colonial-Candis.

1691

Alten Hordhäus. Hornbranntwein,
Feinst gereinigten Wemgeist,
Hirschwasser, gewöhnl. Frucht-
branntwein
,
Rum, Arac, Cognao,
nur alte direct importirte Waare.
Burgunder-Essig.
Veberrheiner Weinessig,
Prima Gewürze
Porgament-Papier.
(6886
Gr. F. Polh.
Ecke der Caſino= und Bleichſtraße.

Haphtol.
Sohwefelseife (Vaselinshaltigs)
von A. H. RERanAUN,
Waldheim i. S.,
die wirksamste aller Seiſen zur Ent=
ſernung
langwieriger u. lästiger Haut=
unreinigkerten
und zur Eexengung
einer gesunden und schönen Haut.
Vorräthig bei Chr. Schwinn, Friedr.
Schaeſer und Coors Liebig Sahn in
Darmstadt.
[3269

Campher, Hottenspiritus,
Mottenpulvor, Hapbtalin,
ächt dalmnt. Luscktonpuivor
empfehlen
ooos Hoolg & v0.,
Louiſenſtraße 10. (7563
Feinſte
CL=V10oVIIdo
wieder friſch eingetroffen bei
H. ALgOk,
[7607
Bleichſtraße.
Beſte Fettglanzwichſe
per Schachtel 3, 5, 10 und 17 Pfg.,
Straßb. Stearinkerzen
per Packet 70 und 90 Pfg.,
Putzpommade & Putz
pulver
per Schachtel 25 und 12 Pfg.
bei
G. L. EREEGE,
Rheinſtraße 17. (3915

Rudolk Sellgmant,
Weinhandlung,
52 Elisabethenstr. 52.
Reichhaltiges Lager in.
Rheinhesslschen, Rheingauer
und Rheinpfälzer Wéinen.
Große Auswahl franzöſiſcher
Rothweine, bedeutendes Flaſchenlager
abgelagerter und gut entwickelter
Bordeauxweine.
Direct, importirte Frühſlücks-
Deſſerk= und Aedicinalweine, als:
Malaga, Madeira, Sherry,
Portug. Rothweine, Tokayer,
Marſala ꝛc., in verſch. Qualität.
Aechte franzöſiſche Champagner
der erſten Firmen,
Mouſſirende Weine, beſte Marken.
Echte Cognaes der Jahrgänge
1868-1876.
Unverzolltes Lager in ſämmtlichen
ausländ. Weinen, Champagner,
Cognac, Jamaica=Rum und
[5635
Batavia=Arac.
WUnbedingte Garantie für
Reinheit meiner ſämmtl. Weine.

Galbverdeok
in gutem Zuſtande mit abnehmbarem Bock:
daſelbſt eine Schrotmühle (Handbetrieb!
zu verkaufen. Näh. in der Exped. d. Bl.

zahle ich Dem, der
500 Hark beim Gebrauch von
Hothe's Lahnwasser
ä Flacon 60 Pf. jemals wieder Zahn=
ſchmerzen
bekommt oder aus dem Munde
riecht. Joh. George Kothe Nachf., Berlin.
In Darmſtadt bei Carl Watzinger
und Ph. Huwerth, Roßdörferſtr. 21.
Bestes Hizzaer Olivenöl,
Hohnöl vorzügl. Qualität,
Einmach-Essig und sämmi-
liche
Gewürze
billigſt bei
vools II00I8 & 10.,
Louisenstrasse 10. vsos

Ch. Adt. Kupferberg &Emp;Cic.,
HAIVT.

Rupfer, Sülber, Gold.
Niederlage:
H. W. Prassel,
Darmſtadt. 12269

Klftr. Sommerkorn auf dem Halm
135 zuvert. gr. Caplaneigaſſe II. (505
449

[ ][  ][ ]

1692

M.145
das Paar
Wollene Schweissblätter
10 Pfg.,
Wollone Schwoissblättor mit Guttapercha 20
Satin=Schweissblätter mit Guttapercha
20
25
Sämisch-Leder-Sch woissblätter
Braune Patent-Gummi-Schwoissblättor 35
57
Prima Gesundheites-Schweissblättor
060.
0to.
060.
Unſere Schweißblätter ſind bekanntlich größer und werden
daher allgemein vorgezogen.

Grosse
Reise-Sonnen.
gohirme

909
G. Slade & Door.
Kinderwagen
anerkannt beſtes Jabrikat,
in großartiger Auswahl,
von Hark S am.
v. Fal TU.
15867
Alle Arten Reparaturen prompt und billigſt.

Vogen ſoschäſtsaulgabe gänzlicher
bN9
AESTTTAOUN
meines Eiſenwaaren=Lagers, als: Oefen, Herde, Ressel, Wasser- und
Abfallrohre, Kanuirahmen, Flossrinnen, Roatsläbe, ſämmtliche
Haushaltungsgegenstände und Hücheneinrichtuugen, Peci-
mal
-, Tafel- und Küchenwungen. Verkzeuge für Sattler, Schreiner
und Schloſſer, Gartenmöbel, feuerfeſte Magsenzchränhe, Bettstellen,
Flaschenschränke, überhaupt alle mit der Eiſenbranche verwandten Gegen=
ſtände
, zu jedem annehmbaren Preis.
Bei Uebernahme des ganzen Lagers oder größerer Poſten be=
ſonders
günſtige Conditionen.
Geſchäfts=Localitäten ganz oder getheilt zu vermiethen event. zu verkaufen.
J. P. Wambold.
Tokal Ausverkauf
5) meines großen Lagers in
Halb-Hundſchuhen
bedeutend unterm Einkaufspreis.
G. Hauptmamm,
19 Rheinſtraße 19,
im Aritten Haus unterhalb der Post.
NB. Alle Sorten Handſchuhe werden ſchön und ſchnell ge=
[7373
waſchen und gefärbt.

in

leinen, Gloria undseide;
8 in schöner Auawahl bei
Leonhard Hitz,
2 Ernst=Ludwigsplat 2. (6846

oooeoooocooesoeeoecoeoooooes

Feinſten
A7
EmmOhGhdt uase
(ſchön gelocht und ſaftig)
empfiehlt billigſt
M. Jaeger
Bleichſtraße. (61,

Eisenvitriol, Chlorkalk,
Carbolsäurs, Carbolpulvor,
in garantirt wirkſamer Qualität,
zu haben bei
ſloorg liobig & Co.
[7562
Louiſenſtraße 10.
Gegen
Hals- & Brustloidon
eind die Stollwerek'echen
Aonig-Bonbans. Halz-Bonbons.
Eummi-Bonbonz, Packet 20 Pfg.,
gonie Stollugrol ache Brust Hon.

baz, Packet 50 Pfg, die em-
pfohleneuertheston
Hhausmittel.

Welbezahn's Haſer-Mehl,
Knorr's
Frütre
Harkenstoins Loquimnosen Aohl,
Malto-

Hestles Kinder Mehl;
Göttingor
(3282
Reismehl, Arrowroot,
alles in ſtets ganz friſcher Waare empfiehlt
Eriedr. Schaeſer, Ludwigsplatz 7.

[ ][  ][ ]

Das
Bottfedorn-Jago
Harry Cuna in Altona
verſendet zollfrei gegen Nachnahme
lnicht unter 10 Pfd.) gute neue
Bettfedern für 60 Pf. das Pfd.,
vorzüglich gute Sorte M. 1. 25,
Prima Halbdaunen nur M. 1.60.
Verpackung zum Koſtenpreis.
Bei Abnahme von 50 Pfund 5 pCt.
(7001
Rabatt.

Verſobungsbriefe.
D
Tralluugs. undl Gohurtsanzoigon,
Viſitkarten,
Todes-Aureigen
eto. eto.
in Lithographie und Buchdruck werden
auf das Eleganteſte billig angefertigt
[3829
in der
Rithogr. Anſtntt, Buch-E Steindͤrucherei
H. HOEUAUU,
21 Waldſtraße 21.
Friedrichsdortor
Lwiebaoh.
Aerztlich anerkannt.
Erſatz für Muttermilch, Magenleidende
ſowie zum Gebrauch bei Viſiten ſtets friſch
zu haben. Alleinverkauf im Laden der
L. Remmert Wwe., Bleichftr. 45. 6784
vAGAPAlA6
als:
Badewannen in jeder Größe
Sitabadewanneh, Euss- und
Schwamm-Badewannen,
Badeöfen, Douche-Apparate
Empfehle in vorzüglicher Ausführung.-
Voranſchläge über vollſt. Badeeinrichtungen
tehen zu Dienſten.
(6289
Ch. Wamboldt y.,
vorm. G9. Müller
Grafenstrasse 28.

1.
orgamontpaplol
und
iogenpaplol
La. Qualität.
Wiederverkäufern Rabatt.
L. B. Hüller.
Schulſtraße 14. (7540

M 145
1
09ha0,
üchten alten frannösischen,
direct importirt, in ½ und ½
[157
Flaſchen, empfiehlt
C. Aammanh.

Leinöl, Firuiss, Spiritus.
Terpentinöl, Laoke, oel
farben,
Pinsel, keim und alle
trookenen karben
empfehlen in beſter, preiswerther Waare
Goorg moll8 & C0.,
Louisenstrasse 10. cisn
Sohleltstenne
verſchiedener Körnungen und jeder
Größe zu billigſten Preiſen.
A. Aberth,

Arheilgerſtraße 59. (6661
1884er

(superior), beſte Qualität,
per Stück 10 Pfg.
ſowie in kleineren Packungen.
vesgl. feinste mariuirte
in picanter Sauce.
Thilipp Woook,
Carlsſtraße 24. (759.
oum ERcen
empfehle:
Fsl. Hordh Kornbranntwein,
Fsl. Weingeist,
Rum, Cognao, Lrao.
Holländer & Raffinade
Lugker.
Feinsten Weinessig und
Gewürze
in Prima-Qualität billigſt.
Wilholm Hanch,
Ballonplatz 5. (376

1693
geooooeooeeeeeoeeeeoeeoeeeoe
4.
Inton denmidt,
8 Darmſtadt, Ludwigſtraße 8
hält bei reeller Waare und billigſten
2 Preiſen ſein reiches Lager in:
Besatz-, Putz- & Fatter.
stoffen, Besatzartikeln,
Putzgegenständen, Posa-
mentierwaaren
, Schmuak;
sachen, Handschnhen, e
Corsetten, Schürzen elo.
8 ſowie in allen übrigen weißen,
e baumwoll., wollenen und ſeidenen
Kurzwaaren
F beſtens empfohlen.
[375
Lagaaeaaanen
Hene Holl. Vollhäringe
None grüne Hern
(feinſte Waare).
empfiehlt billigſt
M. Jurger,
[7612
Bleichſtraße.

10
cgO, NeoſEhh,
exceptionell zur Verhütung von
Cholera=Anfällen und zur Stärkung
des Magens.

Rolher Tisohwein,
angenehm zu trinken und ſehr
abgelagert,
per Flaſche mit Glas M. 1.
Bei Abnahme von 10 Flaſchen Rabatt.
FTILd. bost,
Beſſ. Carlsſtraße 5. (7059

Neue Holländer Vollhäringe
ſoeben eingetroffen, echten alten Nord=
häuſer
, Kornbranntwein Neber=
rheiner
Weineſſig, ſowie zum Ein=
machen
alle nöthigen Gewürze
[7453
empfiehlt billigſt
Ecke d. Promenaden= und
Carl Löh
Wendelſtadtſtraße.

Nene

(superior)
per Stück 12 Pfg., empfiehlt

C. Lammann,
Cafinoſtraße. (575

[ ][  ][ ]

1694

K145

Von den von mir zurückgeſetten Stoffen hebe als
beſonders billig hervor:

per Meter,
M.. 35.
65.

1 Serie elsässer Caltune.
1 Serie Lephyr und Satins.
1 Serie 60 Emt. breiter wollener
60
Eleiderstofte.

1 Serie doppelbr. nollener Reider-
gloffe

1. 15
1 Serie doppelbreiter guter Beiges
zu Hauskleidern ſich eignend 1.
1 Serie seidenor drenadines
1. 50.
1 Serio doppelbr. ſchwarze reinwollene Cachemires
M. 1.50, 2.-, 2.50.

Garantirt wirkſame
Besinfections-Mittel
für Zimmer, Aborte, Kanäle, Gruben, Stallungen u. ſ. w., empfiehlt
Erisdr. denaeter,
Ludwigsplatz 7.
[71=

Leichte Sommer-Costumes, Wasch-Costumes,
Leichte Sommer-Umhänge,
Leichte Jupons, Brunnenmäntel,
[159
Staub- & Regenmüntol
gebe, um mit dem Lager zu räumen, zum Einſtande ab.
LCbh-Ahbo.

egen vorgerückter Saiſon vollſtändiger Ausverkauf
der noch vorräthigen Sonnenschirme ≈ Herren-Eatoutoas.
Friedr. Wilh. vun den Herkhoſl,
W. Harres Nachſ.
Schirmfabrik. Ludwigſtraße Nr. 4. (503

Für Pierde!
asGline-AII-Lott,
vorzügliches Mittel gegen
Hufkrankheiten und für Con=
ſervirung
des Hufes.
Gebr. Vierheller,
Schuſtergaſſe 14. 175

Große Auswahl!
Damenſtrümpfe, maſch=geſtrickt, von
30 Pf. an, Socken v. 10 Pf. an, Filet,
jacken 70 Pf., Hoſenträger v. 40 Pf.
an, Badehoſen v. 15 Pf. an, Handſchuht
v. 20 Pf. an, Corſetten v. 90 Pf. anz
Morgenhauben, genähte, 10 Pf., Rül
ſchen, Kinderſtrümpfe, Knöpfe, Krager,
Bänder, Cravatten, Kümme, Leder,
waaren,baumwoll. Strickgarne, Futter,
zeuge ꝛc. empfiehlt
(592
Peter Lang, Caſinoſtr. 25.

von Chr. Sprado, Friedrichsdorf,
ürztlich empfohlen wegen ihrer leichten Ver
daulichkeit und großem Nährwerth. =
Wöchnerinnen, Säuglinge, Magenleidende,
ſowie als feinſtes Tafelgebäck wegen ihrei
Reinheit u. ihres Wohlgeſchmacks bekannt,;
Kaffee, Thee, Chocolade, Wein ꝛc. ſehr 3
ſempfehlen. Sind zu haben bei Herren:
Conditor Röſch, Bleichſtraße, Emanuel
Fuld, Kirchſtraße.
[737

WAecht. Madeira, diret
importirt, per Flaſche M. 2. 50, unge=
mein
ſtärkend, nur bei
[16,
M. W. Praſſel.

Strſonmge Pr. Cassd
erſte Sorte ROILENee, bei Al.
nahme von mindeſtens 20 Centnern. Nur
während der Sommermonate dieſer Vor=
zugspreis
. Auf Ziel 3 Pfg. höher.
Kohlenhandlung Har Ren,
Hügelſtraße I. 6687

Neu eingetroffen ſind:
Hemdeneinſätze, weiße und farb. Her=
den
, Manſchetten, Kragen, Shlipße
Hoſenträger und Socken.
Ferner empfehle ich in ſchöner Auswah
Krauſen, Kragen, Schürzen, Corſettet
Handſchuhe, Strümpfe und alle Art:
Kurzwaaren zu den billigſten Preiſer=
Eliss Beilz,
2 Grosse Ochsengasse -

[ ][  ][ ]

1695

füle

92)

R145

AervO-Uro
GOUe
0. Lahnstein b. Ems.
Vorzügliches Haſelgetränh. w
Alleinige Hiederlage bei Herrn Wilh. Weber, Hoſlieſerant.

(6914

AESVOTRAul
von Artikeln, die für die Folge nicht mehr führen werde:
Tüll-Chales, Tüll-Räder, Tüll-Esharpes, seidene.
Tücher & Eoharpes, Cachenez in Wolls uud Cöills,
Um raſch hiermit zu räumen, habe die Preiſe ganz bedeutend
herabgeſetzt.
[7485
Ludwigſtraße 17.
P. Berbenioh.

Für Kurbäder.
Dieſes Mutterlaugen=Badeſalz bietet
Werler
vollſtändigen Erſatz für natürliche Bäder
und wird empfohlen von Prof. König,
Prof. von Langenbeck ꝛc. Daſſelbe
HubtorlallgonsaII, eigt iberraſchende Wirkungen bei rheu=
matiſchen
, Nerven= und fkrophulöſen
. Kilo 10 Pf., bei 25 Kilo billiger.
Leiden und zeichnet ſich vor allen anderen
aus durch großen Gehalt an Chlor=
Allein Verkauf bei
metallen (17 pCt.) und billigen Preis.
Wr. Schaefer,
Gewonnen aus den Salinen des Erb=
[7054
ſälzer=Collegium Werl.
Ludwigsplatz 7.
veni Patent=Schieberwaage. ymi
Die einzige exiſtirende Waage, die ohne Gewicht von 2
H1 oranm bis 10 eilo genau wigt, was bei Federwaagen 3.
unmöͤglich, alſo unſchätzbar für Magazine, Comptoire und
8
Nen!
Rent Haushaltungen, empfehlen
Chr. Wirthwein & Co. Darmetadt,
=
Schulſtraße Nr. I.
ſartenschläuche und Spritzröhren
aller Dimenſionen.
Niederramſtädterſtraße
H. Molter,
Nr. 20. 68s1
r
1884=
Goschäftsverlegung.
Mein Geſchäft befindet ſich von heute
Holländ. Vollhäringe
an große Ochſengaſſe 2, im Hauſe der
Frau Dreſſel, Wwe.
guperior,
[7614
Hise Reitz,
feinſte Marke,
Kurz=, Woll= und Weißwaarenhandlung.

per Stück 12 Pfennig.
d. P. =o.
ſi502
Bleichſtraße.

agdalenenſtraße 20 iſt ſehr ſchönes
D.
Pferdeſloisch,
her Pfd. 20 Pfg., zu haben.
[7572

Ein prachtvolles Hauls,
zweiſtockig, mit Vor= und Hinter=
garten
, beſter Lage Beſſungens, ſoll
wegzugshalber verkauft werden.
Alles Nähere durch den Agenten
Carl Sehnabel, Capellplatz,
Darmſtadt. (7543

Jur Desmnfectio
ſempfehle zu billigſten Preiſen:
Carbolsäure, flüſſig,
Carbolpulver, loſe und in
Streubüchſen,
Chlorkalk, Eisenvitriol.
Für Fabriken, Hotels, Reſtaura=
tionen
, Inſtitute ꝛc. Vorzugspreiſe.

18

Rhoinstrasso 28. (7545

Mehrere blühende, ſchöne
Heamder,
billig abzugeben Arheilgerftr. 55. ſ6l5
Duchpappe zum Fabritpreis.
9932) bei J. Dinxoldey. Obergaſſel.

Friſche Sendung
bl6lls FGSGlGIIadl
empfiehlt
[7616
S. Enduer.

Prima Buhrkohlen5
billaſt bei J. Diugeldey.

Umiformem,
2 vollſt., Inf.=Lieut., ſehr wenig gebraucht.
Näheres in der Exped. d. Bl. (4409

Jur vosinfection
für Hotels, Reſtaurationen,
Fabriken und Privathäuſer
empfehle zu billigen Preiſen:
Carbolsäure, flüſſig,
Carbolsäure-Pulvor,
Chlorkalk
in garantirt wirkſamen, ſtärkſten Quali=
täten
.
Friedr. Schaefer.
Ludwigsplatz 7.
ſ738
450

[ ][  ][ ]

1696

Prof. Dr. Eemmerioh's
FletsohExlraol

12907
empfiehlt in voraliglicher Qualität
Jac. Röhrich, Hoflieferant.

Um in kurzer Zeit die Haare voll=
ſtändig
zu krauſen, habe dieſelben ihrer
Beliebtheit wegen wieder auf Lager.
Fo
L. Naohtigall,
Hoffriſeur. (754.

Für Gürtmer.
Der Garten am Kirchhof mit Erker
und Gewächshaus zu verkaufen oder zu
vermiethen.
(855
Näheres Frankfurterſtraße 36.

Jhampfmaſchine (3 pferdekr.), eiſerne
Reſervoirs, Bleirohr, Badewan
nen, zu verk. Hügelſtraße 3.
[705.

Ruchen=Dielen, 2-2½ und 31 ſtark,
ſind billig zu verkaufen bei
F. Kugel, Wittmannſtr. 43. (6925

Ein gut erhaltener 6ſitziger
Federwagem,
billig zu verkaufen Eliſabethenſtraße 42.

Bahnseife & Lahnpasta.
Das angenehmſte und bewähr=
teſte
aller Zahnreinigungsmittel
in den allern echten Waldheime,
Originalpackungen zu 30, 40, 50 Pfg.
Vorräthig bei Fr. Schäfer, Chr.
Schwinn und 2. Nachtigall in
(2180
Darmſtadt.

R 145

Kassensentate
mit dem anerkannt beſten Protektorſchlof
[7104
empfiehlt billigſt
J. Schreiner, Soderſtraße 48.

Tucler

per Pfd. 34 Pfg., im Brod 32 Pfg.,
rangirt per Pfd. 38 Pfg.
C. Löhr.
Ecke der Promenaden= und Wendelſtadtſtr.

Ein Gesohäftshaus
erſter, feiner Lage, mit mehreren =
den
zu verkaufen event. Laden, Woh=
nung
ꝛc. zu vermiethen. Kapital=
verhältniſſe
günſtig. Auf directe Off.
unter L. 20 an die Exped. Näheres
[7619
durch Eigenthümer.

Wicken, Incarnat= und Ewig=Klee=
Samen in den bekannten guten
Qualitäten empfiehlt zum niedrigſten Ta
gespreis
J. H. Hösor,
Ruthsſtraße 16. (620

Ein fünfarmiger, broncirter, noch
neuer
Gaslüster
billig abzugeben Kirchſtraße 4.
[7621

d Alduou.

ſFin Flügel ſehr billig zu verkaufen;
= ebenſo ein altes Sopha.
Bleichſtraße 46, parterre. (7617

beſter Conſtruction, billigſte Preiſe. Auch
werden dieſelben leihweiſe abgegeben.
Ph. Becker, Meſſerſchmied
große Ochſengaſſe 18. (7622

Buchpuppe
in beſter Qualität verkauft
[7177
Mayer Ep; Sender.

E.

in Morgen ſchöner Klee zu verkaufen.
Näheres Expedition.
[7618

Hatürliche
M1IU1Gtddeol
aller Quellen,
a0Gsa1T
in Kübeln von 100, 50 u. 25 Pfd.
und offen,
Badesalz.
der Saline Nauheim
offerirt billigſt
(7623

1

Das Lapeziergeschäll
von
H. Wehmar.
4 Markt 4, im Hinterhaus,
empfiehlt als ſehr preiswürdig:
Sopha mit 2 Seſſeln, in gepreßtem
Peluche, zu 180 M.,
Kanapee's mit Wolldamaſt zu 38 M.
Roßhaarmatratzen, 3theilig, mit Pol=
ſter
, zu 74 M.,
Seegrasmatratzen, desgl., zu 17 M.,
Divans mit Fantaſieſtoff zu 64 M.
Das Aufarbeiten von Sophas
und Betten billigſt. (52

Spratt's

empfehle in friſcher, directer Zu
ſendung.
[762
EGAAUet FU10

ſdoschäftshaus-Vorkauf.
Sehr günſtige Lage für Metzgerei,
Spezerei, Handwerker ꝛc., mit großem
Garten, Waſſer, verkäuflich.
Näheres Expedition.
[7624

E

1078) Eliſabethenſtr. 45 Hinter=
bau
eine Wohnung von 4 Zimmern,
Küche, Glasabſchluß ꝛc., an eine ruhige
Familie zu vermiethen, und ſofort
beziehbar.

Fin hübſches, wachſames Hündchen ver=
E käuflich. Näheres Expedition. (7625

2840) Eine Parterre und eine Beletag=
Wohnung, je 3 Zimmer und eine Man
ſarden=Wohnung, 1 Zimmer, 2 Cabinets,
Küche, allen ſonſtigen Zugehörigkeiten,;
vermiethen, ſofort beziehbar, auch kaun da
Haus zuſammen vermiethet werden. Näh
vei J. Ludwig, Grafenſtr. 35.
2201) Aliceſtraße 23 CLouvre) iſt d-
Beletage, 6 Zimmer mit Zubehör, Ga-
tenantheil
, preiswürdig zu vermiethen.
Näheres daſelbſt part., rechts.
2653) Frankfurterſtr. 36, Hinterbar
eine Wohnung zu verm. Preis 200 M.
2657) Schwanenſtraße 7 eine freund
liche Wohnung per Anfang Juni z. verm.
2673) Eliſabethenſtraße 37 da
2. Stock.
2870) Wilhelmstrasse 20
Schöne Nohnung, 6Timmer (event. E,
Masserleitung, sofort zu bozishen.
2991) Ecke der Victoria= u. Allc-
ſtraße
42 iſt der 3. Stock, beſtehend av
einem Salon u. 8 Zimmern mit oder oh-e
Stallung zu vermiethen und ſof. zu bez=
3926) Caſerneſtraße 4 Beletac.
5 Zimmer mit allen Bequemlichkeiten.
3932) Eichbergſtr. 15 Manſarde=
wohnung
, 2 gerade, 3 ſchräge Zimme,
Küche mit Waſſerleitung ꝛc., an eine ruhi=
Familie alsbald zu vermiethen.

[ ][  ][ ]

u
7629
Il

4414) Aliceſtraße 3 im oberſten Stock
eine Wohnung mit großem, abgeſchloſſenem
Vorplatz, 3 Zimmer, Küche, Keller und
ullen Bequemlichkeiten.
Samuel Strauß, Mathildenplatz 9.
4418) Bleichſtraße 46 eine Manſar=
enwohnung
, 5 Zimmer mit abgeſchloſſenem
Vorplatz, Waſſerleitung, Waſchküche, Bleich=
parten
ꝛc. zu verm. Näheres 1 St. hoch.
7256) Ruthsſtraße 9 ſind 2 Woh=
rungen
zu vermiethen.
4432) Aliceſtraße 8 iſt die Beletage,
eſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zubehör
zi vermiethen u. ſofort beziehb. Näh. part.
4688) Kirchſtraße 5 ſchöne Wohnung,
54 Zimmer, ſofort beziehbar, zu verm.
4759) Ecke der Eichberg= u. Wil=
helmſtraße
die Beletage mit Balkon und
kleinem Garten auf 1. Juli an eine ſtille
Jamilie zu vermiethen. Näheres bei Herrn
Txter, Ludwigſtraße.

4945) Beſſunger Heidelberger=
ſtraße
9 iſt das ganze Haus, zwei
Etagen, je 6 Zimmer, Badezimmer,
Manſarden, Souterrains, Garten ꝛc.,
Herrſchaftswohnung, ganz oder ge=
theilt
, zu vermiethen und bis 16. Juli
zu beziehen. Einzuſehen zwiſchen
2 u. 4 Uhr Nachmittags.
Näheres Niederramſtädterſtr. 39.
Heinrich Beſt.

4960) Ecke der Arheilger=u. Fuhr=
nannsſtraße
eine ſchöne Wohnung, drei
ſünmer ꝛc., mit allen Bequemlichkeiten,
c.iehbar Anfangs Auguſt. Franz Ebert.
E
5214) Rheinſtr. 18. 2. Stock, 10 3. h
per ſofort zu verm. Daſ. Stallung für
4 Pferdeu. Remiſ. Näh. Steinſtr. 38.

234) Magdalenenſtr. 18 im zweiten
zwock, 3 Zimmer mit Zubehör, ſofort.
v302) Schulſtraße 10, 2. Stock, fünf
immer, abgeſchl. Vorplatz, Waſſer und
has, an eine ruhige Familie zu vermiethen.
b347) Schützenſtraße Nr. 18 iſt die
ehetage mit 5 Zimmern und 3 Cabineten,
mie Waſſerleitung und ſonſt alle Be=
uernlichkeiten
per 1. Sept. zu vermiethen.
1440) Dieburgerſtr. 69 die Beletage,
it Balcon, 5 Zimmer, nebſt Zubehör,
it oder ohne Garten zu vermiethen.
Einzuſehen von Morgens 10 Uhr bis
bands 6 Uhr.
5442) In meinem Hauſe Ecke der
rankfurter=u. Aliceſtraße, dem Herrn=
Men gegenüber, iſt die Beletage, beſtehend
5 Zimmern nebſt Salon mit Veranda
x 1. October d. J. zu vermiethen.
Guſtav Schwan.
5443) Caſerneſtraße 62 Beletage,
ſiecen mit allem Zubehör, im Auguſ
Heziehen.
4
Neckarſtraße 15
4 Zimmer, mit Kam=
Glstage; mern, Waſſer, Bleiche
ſ. w., zeitweiſe Garten, billig.

R 135
5715) Ruthsſtraße 16 eine freund=
liche
Wohnung per Ende Auguſt beziehbar.
Preis 172 M.
5730) Aliceſtraße 9 iſt der 1. Stock,
neu hergerichtet, beſtehend in 5 Zimmern
und 2 Entreſols und ſonſt allen Bequem=
lichkeiten
zu vermiethen und alsbald bezieh=
bar
. Zu erfragen bei Wilh. Rahn,
Promenadenſtr. 40.
5776) Wendelſtadtſtraße 42 die
Beletage mit 5 Zimmern zu vermiethen.
5891) Aliceſtraße 17, 2. St., ſieben
Zimmer, hochelegant hergerichtet, Speiſe=
kammer
, Gasleitung und alle Bequemlich.
keiten, vom 1. Auguſt d. J. an zu verm=
5893) Arheilgerſtraße 56 iſt der
2. Stock mit 3 Zimmer, 1 Cabinet, Küche
mit Waſſerleitung und abgeſchloſſenem Vor=
platz
zu vermiethen, beziehbar 20. Auguſt.
5894) Carlsſtraße 44, Hinterhaus,
3 Zimmer, Küche ꝛc. an ruhige Leute.
5898) Beſſ. Heidelbergerſtraße 54
der 2. Stock, 4 Zimmer und 1 Magdz.,
mit Zubehör u. Waſſerltg. zu vermiethen.
5900) Kranichſteinerſtraße 16 eine
Wohnung, 2 Zimmer, 1 Kabinet, Küche ꝛc.
5904) Niederramſtädterſtraße 60
zwei Wohnungen, 1. und 2. Stock, je
3 Zimmer mit Zubehör, zu vermiethen.
5974) Schuſtergaſſe 19 iſt eine kleine
Wohnung, enthaltend 2 Zimmer, Küche
nebſt Waſſerleitung, Keller, 1 Bodenkam=
mer
, an eine ruhige Familie zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
6148) Beſſ. Schulſtr. 29 eine Parterre=
Wohnung von 4-5 Zimmern an eine
ruhige Familie zu vermiethen.
6150) Saalbauſtr. 14 nahe der Rhein=
ſtraße
eine fein ausgeſtattete Wohnung,
Neubau, 3-4 Zimmer, Magdkammer,
Waſchküche ꝛc. Zu erfragen Nr. 23 daſ.
J. Gräf, Bildhauer.
6153) Roßdörferſtr. 21, Beletage,
6 Zimmer, Balkon, Waſſerleitung ꝛc. wegen
Verſetzung d. ſ. Miethers am 1. Septbr.
beziehbar.
6155) Schulſtr. 2, Hinterbau, 1. Etage,
ein Saal zu einer Werkſtätte geeignet, 2
Zimmer und 1 Küche zu vermiethen.
6156) Neckarſtr. 19 die abgeſchloſſene
Parterrewohnung rechts des Eingangs,
3 bis 4 Zimmer, Küche, Bleichplatz und
allem ſonſtigen Zubehör zu vermiethen.
6164) Ecke der Schwanen= u. Gar=
diſtenſtraße
eine freundliche Wohnung mit
Waſſerleitung zu vermiethen.
6168) Heinrichſtraße 49 eine eleg.
Balkonwohnung, 6 Zimmer mit Zubehör,
großem Garten, iſt Sterbfalls wegen an=
derweit
zu vermiethen und kann ſofort be=
zogen
werden.
6171) Beſſgr. Kirchſtraße 48 der
2. Stock, beſt. in 3 ſchönen gr. Zimmern,
ſchöner Küche nebſt allem Zubehör vom
1. Juli d. J. an zu vermiethen.
Näheres bei L. Schwindt.
6301) Promenadeſtraße 20
für eine einzelne Dame oder Herrn eine
freundliche Manſardewohnung vom 1. Oct.
ab billig zu vermiethen.

169
6303) Beſſ. Carlſtraße 8 iſt die
Beletage, 6 Zimmer nebſt Zubehör, event.
Gartenantheil, per 1. Septbr. zu verm.
6342) Marktſtraße 14-5 Zimmer,
Küche mit Waſſerleitung per Anfang Sep=
tember
. Zu erfragen im Geſchäft.

6420) Promenadeſtraße 66 iſt
in meinem Neubau die Beletage,
Herrſchaftswohnung mit modernſtem
Comfort ausgeſtattet, zu vermiethen
und bald zu beziehen. Näheres bei
L. Riedlinger, Mühlſtraße 32.

6421) Aliceſtraße 1 eine Wohnung,
Hochparterre mit Veranda, 7 Zimmer mit
Salon, comfortabel eingerichtet, alsbald zu
beziehen. Auf Verlangen mit Stallung
und Remiſe.
6423) Promenadeſtr. 46 Beletage,
6-7 Piecen und allem Zubehör an eine
ruhige Familie ſofort zu vermiethen.
E

6424) Kiesſtraße 50 Beletage, be=
ſtehend
aus 5 Zimmern, Küche mit Waſſer=
leitung
, Gartenantheil. Näh. Kirchſtr. 18.
6426) Mühlſtraße 28 die Manſarde,
7 Piecen, zu 340 M. zu vermiethen.
6427) Dieburgerſtraße Nr. 68 iſt
der mittlere mit Balkon verſehene Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern, den nöthigen
Boden= und Kellerräumen alsbald zu ver=
miethen
und ſofort zu beziehen. Waſſer=
leitung
iſt im Hauſe. Näheres Tau=
ausſtraße
Nr. 1.
6431) Waldſtraße 19 der erſte Stock
mit allem Zubehör per Ende Auguſt.
S
Victoriaſtr. 46 Belelage
5 Zimmer, Balkon und Zubehör,
alsbald. Näheres Liebigſtr. 25.
6438) Dieburgerſtraße 74 3. Stock
5 Zimmer, Veranda mit ſchöner Ausſicht
nebſt allem Zubehör zu vermiethen.
6439) Lautenſchlägerſtraße 1 zwei
Wohnungen im Vorderhaus, bald beziehb.
6442) Neckarſtraße 4 zu vermie=
then
: Beletage, 9 Zimmer mit Zu=
behör
, neu hergerichtet.
6456) Wilhelminenſtr. 8 2 unmöbl.
Zimmer nebſt Alkoven zu vermiethen.
6553) Niederramſtädterſtr. 8 eine
reundliche Manſardenwohnung mit allen
Bequemlichkeiten an einzelne Dame oder
kleine Familie zu vermiethen und am 21.
September zu beziehen. Näheres bei
Leopold Reinhard, Holzhandlung.

6671) Maxienplatz eine
chöne Wohnung,beſteh. aus
5 Zimmern, event. Garten u.
allem Zubehör, zu vermiethen.
Näheres bei Joseph Trier,
25 Wilhelminenſtraße.

[ ][  ][ ] 1698
6554) Roßdorferſtraße 9 iſt eine
hübſche Manſardenwohnung von 4 Piecer
mit Waſſerleitung und Glasabſchluß von
einer kleinen, ſtillen Familie ſofort zu bez.
6556) Beſſ. Carls= und Wilhel,
minenſtraße 35, Eckhaus, die Beletage,
ſowie die Manſarde zu vermiethen und
ſofort zu beziehen. R145
6941) Grafenſtraße 19 eine Woh=
nung
, 2 Zimmer, 1 Cabinet, per 1. Aug.
Näheres daſelbſt im Laden.
6942) In meinem Hauſe,
Beſſunger Wilhelminen=
ſtraße
, iſt der 1. Stock zu
vermiethen und am 1. Oct.
zu beziehen. Adolb. Schwab. 8 Nr. 4 ist per 1. October die nach é
8 dem Markt zu gelegene, seither
8 von mir innegehabte Wohnung zu
S vermiethen. Wilhelm Schwab.
ooooeeooeooooooooooooooool.
6686) Ecke der Schutzen= u. Hugel=
ſtraße
20 Neubau) eine Wohnung, Bel= etage, von 4 auf Wunſch 5 Piecen, Küche
Keller und allen ſonſt nöthigen Räumen,
L. Vogelsberger.
per 15. Jui.
goo0ooooooooooooooeooooooooe
Skerrschaftshaus zu vermiethen.é
6703) Wilhelmſtraße ein 3 ſtöcki=
ges
Haus mit 7 Zimmern im
0 Parterreſtock, 6 Zimmer Beletage, ¾
3 5 Zimmer im oberen Stock, mit
dazu gehörigen Dienerzimmern, Bo= 8 den= und Kellerräumen, Stallung u.
d Remiſe, Garten, Waſſerleitung und
Canaliſation, alles elegant ausge=
0 ſtattet, iſt im Ganzen oder ge=
8 theilt zu vermiethen und ſofort zu
beziehen. Nähere Auskunft ertheilt 8 Herr B. L. Trier, Ludwigſtr. 10.
Loooooeeeeeooooeoooooooeoo
0000oooooooooooooooonoooose
2 6798) Victoriaſtr. 32 Parterre=¾
Wohnung mit 5 Zimmern ꝛc., gleich
8
8 beziehbar, zu vermiethen. Näheres
8 Liebigſtraße 13½.
ooooooooooooooggoooooogoonoe
6799) Heinrichſtr. 10 Parterrewoh=
nung
, beſtehend aus 4 Zimmern und ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten, per 1. October.
6804) Steinſtraße 26 wegen Abreiſe
der mittlere Stock, beſtehend aus 5 Zim=
mern
, abgeſchloſſenem Vorplatz und allem Zubehör per 1. October.
6954) Kirchſtr. 14 im Hinterhaus iſt
eine kleine Wohnung zu vermiethen.
7023) Landwehrſtraße 47 eine Woh= nung zu vermiethen. Näheres Hinterbau.
Coeoogaaenaaaoooooooooe;,
8 7065) Heidelbergerſtraße,
0 gegenüber Heinrichſtraße, Bel=
L etage, 5 Piecen, Balcon und
8 allem Comfort; mit oder ohne
2 Stallung und Remiſe per
2 1. Oktober. Näheres Nr. 2.
0 Beletage.
Looeeooeeoeoeeogooooooooooe
7067) Seitenbauwohnung, 3 Zimmer,
Kammer, Küche, Waſſerleitung, nebſt allem 8 Beletage mit 6 Zimmern u. 1 Saal
0 ſowie 2 Zimmer im 3. Stock zu ver=
8 miethen und 1. October zu beziehen.
oooeeeoooooeooooeooooooooe
6858) Eſchollbrückerſtraße 8 die von
Herrn Lieutenant v. Windheim bewohnten Räume, beſtehend aus 5 Zimmern, lein
Speiſeſaal), Badeſtube und Küche mit Waſſerleitung der Beletage, ſowie 6 Zim=
mer
des 2. Stockes, Burſchenſtube, Stall
für drei Pferde, Sattelkammer, Remiſe.
Gartenantheil u. ſonſtige Bequemlichkeiter
zuſammen oder getrennt per 1. October
zu vermiethen.
W. Holtz.
6859) Hofſtallſtraße 6, nächſt den
Mathildenplatz, eine ſchöne Wohnung im Die Parterrewohnung, ſowie die Bel=
etage
mit Balkons, beſtehend aus je 7
Zimmern nebſt allem Zubehör, mit oder
ohne Stallung per 1. October reſp. 15.
September, auf Wunſch auch früher, zu
vermiethen. Näheres Caſinoſtraße 19.
7073) Heidelberſtr. 105 die Parterre=
Wohnung, beſtehend aus 4 Zimmer, Küche, 1. Stock, 3-4 Zimmer, Küche nebſt allem
Zubehör, anfangs October zu beziehen. 2 Keller, Gartenantheil ꝛc. zu vermiethen.
Zu erfragen Bleichſtraße 40.

7074) Nieder=Ramſtädterſtraße. 7
eine ſchöne Manſardenwohnung von 3 Zim=
mer
, Küche, Waſſerleitung, Keller, Bleich=
platz
, Glasabſchluß zu vermiethen.
7075) Ein unmöblirtes Zimmer mit
ſeparatem Eingang zu vermiethen. Auf
Wunſch auch zwei. Näh. Wienerſtr. 70.
7105) Hochſtraße 9 der 2. Stock an
eine ſtille Familie zu vermiethen, vom 1.
Auguſt d. J. an, auch ſpäter zu beziehen.
7108) Ecke Lautenſchlägerſtr.¼
gegenüber dem Herrngarten u. nächſt dem
Theater, eine hübſche Wohnung von drei
oder 4 Zimmern mit Glasabſchluß, Küche
mit Waſſer, ſofort zu beziehen.
7132) Martinſtraße 18 im 3. Stock
Stube und Cabinet, ſchön möblirt, gleich
zu beziehen, event. mit Bedienung.
7179) Neue Kiesſtraße 53, Hoch.
parterre, fünf ſchöne Zimmer und allem
Zubehör anderweit zu vermiethen.
7182) Eine ſehr ſchöne Wohnung,
6 Zimmer mit Zubehör zu vermiethen.
Brüder Jungmann,
Dieburgerſtraße 10.
7184) Neue Kiesſtraße 74, Bel
etage, 4 Zimmer, Küche mit allen Bequem
lichkeiten ſofort beziehbar.
7185) Dreibrunnenſtr. 12 der zweit
Stock zu vermiethen, enthaltend 4 Zimme
und ſonſtiges Zubehör. Näheres Drei
brunnenſtraße 11.
7188) Schützenſtraße 18 eine groß
Manſardenwohnung mit Waſſerleitung ar,
eine ruhige Familie per 1. October zu verm,

7254) E Eine kleine Wohnung im
neuen Seitenbau, 3 kleine Piecen, für ein=
einzelne
Perſon oder kinderloſe Familie
Promenadeſtraße 42 mittl. Stock.
7255) Rheinſtraße 16, 2. Stock
Wohnung mit 6 Zimmern und Zubehör
per 1. Sept. 2. c. zu vermiethen.
Näheres bei M. W. Praſſel.
7256) Ruthsſtraße 9 ſind 2. Woh=
nungen
zu vermiethen.
7290) Kirchſtraße 27 iſt im 3. Stoc
eine Wohnung, beſtehend aus 4 Zimmer=
und allem Zugehör zu vermiethen.
Näheres bei Herrn Emil Reuter.
7291) Kirchſtraße 8 2 Zimmer unz
Küche im Mittelbau per 15. Septbr., ei=
desgleichen
im Hinterbau per 1. Auguſl
7293) Wendelſtadtſtr. 27 CLouvre,
iſt die Parterre=Wohnung, 8 Zimme
mit Zubehör, event. Stallung. ſofart
vermiethen. Ebenſo im 4. Stock daſelb
4 Zimmer mit Küche. Näheres Alice
ſtraße 23 parterre.
7252) Ludwigsplatz 3, 2. St.,
eine Wohnung, neu hergerichtet, be=
ſtehend
aus 5 Zimmern, Küche,
Waſſerleitung nebſt allem Zubehör,
per 16. September zu vermiethen.
Näheres ebendaſelbſt 1. Stock.

[ ][  ][ ]

1l.
im=
eich
=

Auf

dru

44)

7324) Roßdörferſtraße 26 mittlerer
Stock mit. allen Bequemlichkeiten zu ver=
miethen
. Heinrich Schrumpf.
7326) Durch den Verzug in eine Dienſt=
wohnung
iſt die von Herrn Bezirksinge=
nieur
Amend bewohnte Wohnung in meinem
Hauſe Louiſenſtraße 8, 2 Stiegen hoch,
anderweit zu vermiethen und kann, je nach
Uebereinkunft, von einer ruhigen Familie
baldigſt bezogen werden.
Chr. Lenz, Juwelier.

7383) Beſſ. Ludwigſtraße 84
der mittlere Stock, 3 große elegante
Zimmer nebſt ſonſtigem Zubehör ſo=
fort
beziehbar zu annehmbarem
Preiſe. Auf Wunſch können noch
12 Manſardezimmer mitvermiethet
werden.

7384) Neckarſtraße 9 die Beletage
(8 Zimmer), ſofort zu beziehen.
7386) Der mittlere Stock meines
Hauſes, 6 Zimmer mit allem Zubehör,
ſt anderweitig zu vermiethen, beziehbar
am 1. October 1884.
Heinr. Fohrer, Promenadeſtr. 45.
7387) Rheinſtraße 5
die erſte Etage vom 14. October an an=
derwärts
zu vermiethen.
Näheres Wilhelmſtraße 11.
7389) Theaterplatz 1 ſchöne Man=
ſarden
=Wohnung mit Waſſerleitung an
ruhige Miether per 1. October. Anzu=
fragen
Parterre.
7391) Wilhelminenſtraße 19, dem
Großh. Palaisgartengegenüber eine freund=
liche
Manſarde, 3 Piecen, Waſſerleitung ꝛc.
an eine ruhige Dame oder Herrn.
Näheres Parterte daſelbſt.
7392) Wienerſtraße59 der mittlere
Stock, 4 Zimmer nebſt allem Zubehör,
Einſchließlich Waſſerleitung, für 400 Mk.
vom 16. Oct. ab zu vermiethen.
7395) Waldſtraße 50 im Hinterhaus
4 Zimmer mit Zugehör, September be=
Frau Wüſt.
ziehbar.
7397) Schulſtraße 3 im Hinterhaus
ſt eine freundliche Wohnung von 3 Zim=
mern
und allem Zubehör zu vermiethen.
7398) Grafenſtraße 31 erſter Stock
mit 4 bis 5 Zimmern und Zubehör.

7469) Rheinſtraße 23, Seiten=
bau
, eine kleine Wohnung, gut
hergerichtet, von einer einzelnen Dame
oder einzelnen Herrn per 1. Septbr.,
event. auch früher, zu beziehen.

00eoooeeeeoooooneoooooooogo
7470) Gr. Caplaneigaſſe 36 ein=
Wohnung zu vermiethen u. gleich beziehb.
7471) Promenadeſtraße 76 Beletage
nait Balkon, neu hergerichtet, 4 Zimmer,
Godenkammern, Gas= und Waſſerleitung,
owie ſonſtigem Zubehör, per ſogleich oder
her 1. October zu beziehen.
472) Ecke der Promenaden. und
Wendelſtadtſtr. 27 iſt der mittlere Stod
vrſetzungshalber zu vermiethen und bi=
1. Oethr. zu beziehen.

R145
7507) Kiesſtraße 93. zwei Zimmer,
und 1 Zimmer und Küche, an eine ruhige
Dame zum 1. September oder früher
zu vermiethen.
7508) Roßdörferſtraße Nr. 34
3. Stock, eine ſchöne Wohnung, 4 Zim=
mer
ꝛc. zu vermiethen und am 15. Octbr.
zu beziehen.

7551) Mühlſtraße 20 im erſten
Stock eine hübſche Wohnung, be=
tehend
aus 3 großen Zimmern ꝛc.,
mit allen Bequemlichkeiten, per Mitte
September zu verm. Preis 420 M.
A. Caſtritius.
90
7552) Lauteſchlägerſtraße 22 eine
Manſ., 2 Zimmer, Küche, an ruhige Leute.
7554) Roßdörferſtr. 12 der 3. St.,
1-5 Zimmer mit Zubeh., ſof. zu verm.

7627) Eichbergſtr. 26 Parterre=
Wohnung v. 4 Zimmern, Küche ꝛc.,
ganz od. getheilt au einzelnen Herrn
oder Dame zu vermiethen.

1628) Dochſtraße 15 eine ſchöne Woh
nung im 2. Stock an eine ſtille Familie
zu vermiethen. Näheres parterre.
7629) Darmſtraße 8 eine ſchöne
Manſardenwohnung mit allem Zubehör
für 150 M. an eine ruhige Familie per
1. Auguſt zu vermiethen.
7630) Große Caplaneigaſſe 54 iſt
eine Wohnung zu vermiethen.
7631) Mauerſtr. 22 freundl. ſchöne
Wohnung mit allem Zubehör, ſofort.
7632) Heinheimerſtraße 22 eine
Wohnung zu vermiethen.
7633) Kiesſtraße 5 eine Wohnung
von 2 Zimmern, im October beziehbar.
7634) Landwehrſtraße 43 iſt eine
Wohnung zu vermiethen.
7635) Langegaſſe 47 iſt eine Woh=
nung
zu vermiethen.
7636) Arheilgerſtraße 14 eine Woh=
nung
zu vermiethen.
7637) Kiesſtraße 10 der mittl. St.,
3 Zimmer, Küche ꝛc., zu vermiethen.
Näheres Schulſtraße 15.
7638) Teichhausſtraße 8 iſt die
Manſarde zu vermiethen.
7639) Frankfurterſtraße 20, Hin=
terbau
, freundliche ſehr geräumige Woh=
nung
, 3 Zimmer, Kabinet ꝛc. zu vermiethen
und ſofort beziehbar. Näheres 16 part.
1640) Magdalenenſtr. 19 eine Woh=
nung
im Vorderhauſe, im mittleren Stock,
mit Waſſerleitung, an ruhige Familie.
7641) Kranichſteinerſtraße 13 eine
Wohnung zu 200 M. und eine zu 400 M.
an ſtille Familien.
7642) Schulſtraße 15 eine Wohnung
im Hinterbau, 3 Zimmer, Küche ꝛc.
7643) Eliſabethenſtraße 44 der 1.
Stock, 7 Zimmer nebſt Zubehör, zu verm.
7644) Kiesſtraße 1 eine Wohnung,
4 Zimmer, Küche ꝛc., zu vermiethen.
Näheres Carlſtraße 30.

1699
7645) Pancratiusſtraße 1 eine
ſchöne Wohnung zu vermiethen.
7646) Beſſunger Schulſtraße 1 eine
ſchöne Wohnung zu vermiethen.
7647) Große Caplaneigaſſe 4 eine
Wohnung zu vermiethen.
7648) Obere Niederramſtädterſtr.
Nr. 7 eine kleine Manſardewohnung, eine
Stube, 2 Cabinet, Küche und Keller, an
einzelne Perſon für 64 fl. zu vermiethen.
7649) Roßdörferſtr. 25 eine Woh=
nung
von 3 geräumigen Zimmern zu verm.
7650) Heinrichſtraße 58, 2 Tr. h.,
für eine einzelne Dame 2 unmöbl. Zimmer.
nach vorn, mit Zubehör u. Glasabſchluß,
per 1. October.

Läden, Hagazine 6lo.
890) Ernſt=Ludwigſtraße 20 ein
großes Magazin.
3097) Rheinſtraße 12 ein geräumiger
Laden nebſt Comptoir zu vermiethen.
1576) Bleichſtraße 40 ein Wein=
keller
, ſowie ein Keller, in welchem ſeit=
her
ein Flaſchenbier=Geſchäft betrieben
wurde, zu vermiethen.
2993) Ein Laden mit Wohnung Gr.
Ochſengaſſe 5, in welchem ſeit Reihen
von Jahren ein Schuhwaarengeſchäft mit
dem beſtem Erfolg betrieben worden iſt,
iſt zu vermiethen.
4811) Gr. Ochſengaſſe 6 Laden mit
Wohnung zu vermiethen, ſofort beziehbar.
5238) Ein Laden mit Wohnung
anfangs Juli beziehbar.
Peter Hein, Eliſabethenſtr. 6.
im hohlen Weg zu verm.
S0heuer
R. Lautz. (5736
6306) Marienplatz 1 Stallung
für 2 Pferde, Burſchenſtube, Remiſe ꝛc.
alsbald zu vermiethen. Näheres Neckar=
ſtraße
5, Parterre.
Wliceſtraße 5 ſind große helle Räume
als Werkſtätten oder Magazine per
[6446
ofort zu vermiethen.
m. Entreſolwohng. gl.
in Ladon beziehb. Capellpl. 14.
6449) Eichbergſtraße 1 Stallung für
3 Pferde nebſt Burſchenzimmer per ſofort.
6687) Eine Werkſtätte und 2 Woh=
nungen
zu vermiethen. M. Leißler,
Beſſ. Kirchſtraße 37.
6811) Eliſabethenſtraße 33 Laden
mit Comptoir ſofort zu vermiethen.
6812) Alexanderſtraße7 Werkſtätte
mit kleiner Wohnung zu vermiethen.
Kleiner Laden,
mit oder ohne Wohnung im Hinterbau,
per 1. October zu vermiethen. Eliſa=
6964
zethenſtraße 4.
Ein großer Laden
nebſt Comptoir mit und ohne Wohnung.
W. Schmiidt, Schulſtr. 1. (7079
Dwer Werkſtätten zu verm. Land=
2) wehrſtraße 21. Näh. bei B. Mayer,
[7193
Capellplatz 56.
451

[ ][  ][ ]

1700
6966) Rundethurmſtr. 5 ein Stall
nebſt Heuboden zu vermiethen.
(Kine geräumige helle Werkſtätte in der
E, Neuſtadt zu vermiethen. Näheres
[7104
in der Expedition.
7195) Größere Räumlichkeiten f. Werk=
ſtätten
, Engros= oder Fabrikgeſchäfte.
Näheres bei C. Köhler, Eliſabethenſtr. 4.
7196) Rheinſtraße 47 Laden mit
Entreſolwohnung zu vermiethen. Näh.
bei C. Köhler, Eliſabethenſtraße 4.
7650a) Ein Lagerraum, verbunden
mit Schienengeleiſe, zu vermiethen.
Näheres bei J. Spengler Grafenſtr. 33.

7.
1

4165) Alexanderſtraße 18 ein gut
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
4969) Heidelbergerſtraße 7 zwei
möblirte Zimmer.
5460) Liebigftr. 7.3. Stock, zwei möbl. Z.
5738) Capellplatz 8, parterre, ein
möblirte Zimmer zu vermiethen.
6178) Wendelſtädtſtr. 22, II. Tr.,
ein großes gut möbl. Zimmer nach dem
Wilhelmsplatz, mit Bedienung.
6180) Wilhelminenplatz 17 ein ſchönes
möbl. Zimmer mit Cabiet zu vermiethen.
6450) Bleichſtraße 47, 3. Stock, ein
ſchönes möblirtes Zimmer nach der Straße.
6513) Grafenſtraße 27 Vorderhaus
links, 2 Treppen hoch, ein ſchön möblirtes
Zimmer, gleich zu beziehen.
6688) Grafenſtraße 17 parterre eir
Zimmer mit Cabinet, möblirt, zu vermie=
then
und Anfangs Auguſt zu beziehen.
6689) Mühlſtraße 68 im 1. Stock
ein möblirtes Zimmer ſofort zu vermiethen.
6691) Bleichſtr. 5 ſchön möbl. Part.3
6692) Bleichſtraße 40 ein Zimmer
mit oder ohne Möbel zu vermiethen.
6761) Kiesſtraße 59, Ecke grüner
Weg, ein ſchön möblirtes Parterrezimmer
ſofort billig zu verm. Näh. daſ. im Laden.
6816) Eliſabethenſtr. 10 ein möbl.
Zimmer mit Ausſicht auf die Straße iſt
per 1. Auguſt an 2 Herren zu vermiethen.
6861) Hofſtallſtraße 6, nächſt dem
Mathildenplatz, ein auch zwer hübſch möbl.
Zimmer, 1. Auguſt zu beziehen.
6890) Kiesſtr. 54 part. 1 möbl. 3.
6969) Ballonplatz 10 ein gut möbl.
Zimmer auf die Straße gehend, zu verm.
6974) Martinſtr. 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
7080) Hügelſtr. 3 drei fein möblirte
Zimmer ganz oder getrennt.
7197) Kaſernenſtraße 18, Man=
ſarde
, ein gut möblirtes Zimmer,
auf Wunſch mit Penſion, an einen
auch zwei junge Herren billig zu
vermiethen.
7201) Roßdürferſtraße 14 iſt ein
gut möblirtes Zimmer mit ſeparatem Ein
gange, mit oder ohne Penſion, ſof. z. verm.
7202) Hübſch möblirtes Zimmer mit
Cabinet, ſchöne Lage, per 1. Auguſt bei
C. Köhler, Rheinſtr. 49.

R145
7203) Langgaſſe 5 1 möbl. Stübchen
7259) Stiſtſtraße 46 ein möhlirtes
Parterrezimmer gleich zu beziehen.
7297) Soderſtraße 51 ein möblirtes
Zimmer mit Cabinet, auf Wunſch auch
getrennt, zu vermiethen.
7298) Wienerſtraße 46 ein ſchönes
möblirtes Parterre=Zimmer mit Benutzune
eines guten Pianinos zu vermiethen.
7400) Capellplatz zwei ſchön möbl.
Zimmer (ohn= und Schlafzimmer) ſofort
Conditorei Eichberg.
zu verm.
7401) Schützenſtr. 8 ein möblirtes
Zimmer an einen ſoliden Herrn zu verm.
7403) Soderſtr. 47 zwei möblirte
Parterrezimmer an 1 oder 2 anſtändige
Herren alsbald zu vermiethen. Näheres
daſelbſt im Eckladen.
7404) Ballonplatz 3 ein fein möbl.
Zimmer zu vermiethen.
7405) Rheinſtraße 47, Vorderhaus,
2 Tr., ein möblirtes Zimmer nach d. Str.
7406) Kiesſtr. 48 ein gut möblirtes
Zimmer mit oder ohne Penſion.

7407) Roßdörferſtraße 3 ein
freundlich möbl. Zimmer zu verm.
E
1408) Dieburgerſtraße 16möblirtes
Zimmer mit Cabinet vom 15. Auguſt al
oder früher.
7409) Sandſtr. 10 2 möbl. Zimm
7509) Hochſtraße 17 ein freundlich
möblirtes Zimmer mit Penſion, ſogleich
7555) Holzſtraße 2 ein möbl. Zimmer
für 1 oder 2 Herren mit guter Koſt.
7556) Beſſunger Carlsſtraße 23
1. Stock zwei möblirte Zimmer ſogleich
zu vermiethen.
7577) Schulſtr. 1, 1. St., ein elegant
möblirtes, großes Zimmer zu vermiethen.
7651) Alexanderſtr. 15, 2. Stock,
ein großes feinmöblirtes Zimmer.
7652) Beſſ. Carlsſtr. 4 ein ſchön
möblirtes Zimmer.
7653) Neckarſtr. 18 drei ſchöne Zimmer
an einen einzelnen Herrn oder Dame zu
vermiethen. Näheres Parterre.
7654) Mühlſtraße 20 3. Stock ein
freundlich möbl. Zimmer ſofort zu verm.
7655) Eliſabethenſtr. 1, Seitenbau,
St., ein größeres, gut möbl. Zimmer ſof.
7656) Rheinſtraße 33, Hinterbau,
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
7657) Rheinſtraße 33 zwei möblirte
Zimmer zu vermiethen.
7658) Carlsſtraße 23 möbl. Zimm.
7659) Wilhelmſtraße 2 möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
7660) Niederramſtädterſtraße ein
möblirtes Zimmer mit oder ohne Penſion
Gärtner Schmidt.
bei

Fortwährender Ankauf
von getragenen Kleidern, Schuhen unl
Stiefeln, Bettwerk, Möbeln, Uni=
formsſtücken
ꝛc. zum höchſten Preis.
2
gr. Ochſen=
V. Eurion, gaſſe 31.
S.

AHährend meiner mehrwöchentlichen Ab=
EE weſenheit werden die Herren:
Dr. Habicht, Wilhelminenſtr. 27,
Dr. Hoxkmann, Hügelſtraße 4,
Dr. Hartin, Promenadeſtraße 9,
Dr. Stimmel, Neckarſtraße 1.
die Güte haben, mich in meiner Praxis
zu vertreten.
[7527
Dr. Buruann.
Vohnungswechsel.
Meine Wohnung befindet ſich von
heute an
Marktplatz Nr. 4
im Hinterhause.
Georg Ruhland,
Schuhmacher.
[7524

Es wird per 1. September ein
Röblirtes Eimmer
in nächſter Nähe der Train=Caſerne zu
miethen geſucht.
Nähere Auskunft Mühlſtr. 33.
[7661

Gesmcht,
2 Zimmer mit oder ohne Möbel, mög=
lichſt
im Südweſt=Stadttheil.
[7662
Offerten unter Nr. 52 an die Exped.

Iwol bis drer Schülor
oder Schülerinnen der hieſigen Anſtalten
finden gute, ſorgfältige Aufnahme in einer
guten Familie. Beaufſichtigung der Ar=
beiten
durch Lehrer reſp. durch Lehrerinnen.
Clavier im Haus. Wohnung in einer der
geſundeſten Lagen Darmſtadts. Mäßige
Preiſe. Näheres in der Exped. (7523
Während d. Jommermonate
läßt Unterzeichnete nur gegen Vergütung
von 1 M. 50 Pf. pro Faß Latringruben
entleeren. - Zahlung iſt nur gegen quit=
tirte
Rechnung zu leiſten.
Achtungsvoll
L. Rutz, Wittwe,
Geruchloſe Gruben=Entleerungs=
Anſtalt.
(7566

Ein routinirter
Buchhandlungsroisender
wird gegen hohe Proviſion geſucht von
G. v. Ligner,
Buchhandlung, Eliſabethenſtr. 17.

Fin Kapital von 10,000 Mark iſt
C= ganz oder getheilt gegen hypothekariſche
Sicherheit auszuleihen.
Anfragen vermittelt die Expedition
[7514a
unter dem Zeichen H. G.

Fin Schüler von 11 Jahren wird in
C einfache Pflege zu geben geſucht.
Offerten mit Preisangabe unter G. W.
[7663
an die Expedition d. Bl.

[ ][  ][ ]

1701

R.145

Gardinen

werden unter Garantie auf das schönste gowaschen, eréme ge=
färbt
, und wie nou appretirt.
Billigſte Preiſe. Kürzeſte Lieferzeit.

J. Witter'!

Hofschönfärborei

K chom. Hunstmasch.Anstalt
[748]
Schulſtraße 13.

Jahresfest des Darmstädter Iweigvoreins
der Guſtav=Adolf=Stiftung.
Wir gedenken unſer Jahresfeſt Sonntag den 27. Juli C. p. X.) in
Rogsdork abzuhalten und laden die Mitglieder und Freunde unſeres Vereins
hiermit herzlich zur Theilnahme an unſerem Feſte ein.
Der Gottesdienſt beginnt Nachmittags 3 Uhr. Feſtprediger iſt Herr Pfarr=
vicar
Grünewald von Gundernhauſen.
Der Vorſtand. (416
Darmſtadt, den 18. Juli 1884.

Geſangverein Sängerluſt.
Waldiesl aul dem dlasborg.
Sonntag, 27. Juli. Abmarſch 3 Uhr am Landsberg (Jägerthor).

.
Der Deutsche Colonialverein

erläßt folgenden Aufruf:
Der erfreuliche Umſchwung der öffentlichen Meinung über die Nothwendigkeit
des Eintretens Deutſchlands in die Reihe der coloniſirenden Völker iſt jedenfalls zum
Theil der ſyſtematiſchen Klärung der Anſchauungen des deutſchen Volkes durch den
Deutſchen Colonialverein und die beſtehenden, gleiche Ziele verfolgenden Vereine zu
verdanken. Aber der Ausgang der Verhandlungen des Deutſchen Reichstags über
die Vorlage der Reichsregierung, betreffend die ſtaatliche Unterſtützung deutſcher
Poſtdampfer=Linien, hat aufs neue bewieſen, wie nothwendig eine weitere und ver=
ſtärkte
Thätigkeit in feſt organiſirten Vereinen iſt, um bedeutende praktiſche Erfolge
zu erreichen. Noch einmal wenden wir uns daher an alle patriotiſch geſinnten
Deutſchen, welche die Beſtrebungen unſeres Vereins billigen, mit der dringenden
Bitte, nicht gleichgültig bei Seite zu ſtehen, vielmehr durch zahlreichen Beitritt zu
dem Vereine ſeine materiellen Mittel zu verſtärken und ſeinen moraliſchen Einfluß
zu erhöhen. In einem Augenblick, in welchem die Frage zur Entſcheidung gelangt,
ob Deutſchland auch auf dieſem Gebiete neue Bahnen einſchlagen und ſich ebenbürtig
an die Seite der übrigen Culturvölker ſtellen wird, iſt es für alle Geſinnungsge=
noſſen
patriotiſche Pflicht, nach Kräften mitzuwirken.
Beitritts=Erklärungen werden hier nachbenannten Mitgliedern des Vor=
ſtandes
der Section Darmſtadt entgegengenommen:
v. Marquard, Provinzialdirector, 1. Vorſitzender; v. Le Cog. ſtell=
vertretender
Vorſitzender; Wilh. Diefenbach, Kaufmann; Ellenberger,
Fabrikant; Grünewald, Rechtsanwalt; Fr. Hochſtätter, Fabrikant;
Wilh. Merck, Fabrikant; Dr. Rud. Schafer, Fabrikant; Lud. Trier,
Kaufmann; Wernher, Major und Flügeladjutant; Phil. Schneider,
[7664
Schriftführer und Kaſſier.

Geſunguerein zuderkafel.
Samstag den 2. Auguſt 1884:
Sommer-Casimo um Saallau.

Abends 8 Uhr.

Der Vorstand.
[7665

Dr. Thompson's
Seifenpulver.
(Verbessertes Fettlaugenmehl.)
Beſtes, billigſtes und bequem=
ſtes
Waſchmittel.
Blendend weiße Wäſche.
Große Erſparniß an Zeit und
Geld.
Preis per ½ Pfd.-Packet 15 PIg.
Zu haben in Darmetadt bei:

G. Liebig Sohn
L. Heyl Sohn,
L. Gerſchlauer,
C. Rewick,
J. Finger Wwe.
C. Reinemer,
A. Caftritius,
Wilh. Müller,
B. Hebermehl,
LobſteinsScholl,
L. Melsheimer,
J. Probſt,
Cl. Behle,

W. Manck,
Ch. Schwinn,
J. Hammann,
J. Rothermel,
A. Mertz,
J. G. Keller,
Fr. Reichert,
L. Volk,
V. Heß,
W. Bruſius,
H. Keßler,
W. Weber, Hofl,
Fr. Pröſcher.

In Bessungen:
A. Marburg. Ph. Greinert,
A. Weinmann, L. Bauer.
Vertreten durch: 65201
L. Brüchweh, Darmstadt.

lodes Hühnerauge,
Vornhaut und Marze wird in kürzester
Leit durch blosses Veberpinseln mit dom
rühmlichst bekannten, alloin echten
Badlauer’schen Specialmittel gogen
Hühneraugen sicher und schmerzlos
beseitigt. Carton mit Flasche und Pin-
8el - 60 Pf. Wegen ganz wirkungs-
loser
Nachahmungen verlange man aber
ausdrücklich nur das allein echte Rad-
lauer’sche
Hühneraugenmittel aus der
Rothen Lpotheke in Posen. Dopét in
DARüsTAOT bei E. Scharmann, Hof-
bürstenkabrik
, C. Watzinger, Louisen-
platz
4, Droguenhandig. Chr. Schwinn,
Wilhelminenstrasse, Alfred, Eraser,
Coiffeur.
[1548
Grschragoul
per Pfund 50 Pfg.
empfiehlt in vorzüglichſter, friſcher
Qualität
A48IAL. -OhTIGh,
gegenüber der kath. Kirche. (666.
pradt. Arzt in Trank-
Dr. med. H. Gensch, an . x. goer
Loalt. Prot Rieord'
Paris, hellt rasch, gründl. u. ohne groaio Korten alle
Herven- Fnueny Haut- u. geheine Trzkhatu red digo-
ner
. Nothoda.- Sprecauuau 10-1 ud z- L., Sn.
G3
Eam NL Auaktz.

[ ][  ][ ]

1702

K. 145

Kleinkinderſchule.

Die Schule nimmt Montag den 4. Auguſt wieder ihren Anfang.
Darmſtadt, den 24. Juli 1884.
[7667
Der Vorſtand.
Saalbal Darmstadt.
Sonntag den 27. Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr:
Eimmaliges
Grogses Milltäv-Comcert
von der Capelle des hess. Jäger=Bataillons Hr. I
Garniſon Hagenau im Elſaß.
[7668
unter Leitung ihres Capellmeiſters Herrn Ehmig.
ſEintrittspreis 50 Pf. Actionäre 40 Pf. Kinder über 8 J. 10 Pf.
hostalldon AII vldbon nosonnono.
(Erbacherſtraße.)
Grosse Calla-Vorstehung ud Concert
heute Samstag den 26. Juli, gegeben von dem beliebten Comiker Ehrhardt mit
Geſellſchaft; Auftreten von Frln. Gretchen. - Programm urkomiſch. Entrée
[7669
Perſon 15 Pfg. - Freundlichſt ladet ein
Hch. Heiderich.

Das Sommorcasino des Darmstädter Ooconomenveroins
wird am Abend des 9. Auguſt auf dem Carlshof abgehalten.
Fremdenkarten ſind bis 9. Auguſt 4 Uhr zu haben bei den Herren: Guſtav
(7670
Jacobi, Kirchſtraße 41, und Joh. Schneider, Ruthsſtraße 7.

Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Prima qualität.
Preis bei Abnahme von Wagenladungen
von 16 Ctr. an
ohne Octroi frei an den Aufbewah=
rungsart

Grobes Fettschrot per Ctr. 88 Pf.
Sohmiedegries,
Stüok- & Ausskohlen
zu billigſten Preiſen.
Gleich baare Zahlung.
Beſtellungen nehmen entgegen die Herren:
A. Anton, Wilhelminenſtr., C. C.
Kleber, Mathildenplatz. W. Mauck,
Ballonplatz, J. Röhrich, kath. Kirche,
F. C. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße.
Dio Commission (9584
der Steinkohlen=Act.=Geſellſchaft.
Ein großer, zweirädriger
Landkarren
zu kaufen geſucht.
Friedr. Schaokor,
Ludwigplatz 7. ſ1583

Gesmcht ſas
in Mitte der Stadt ein als Magazin
verwendbarer, trockener
Parterre=Raum.
A. J. Supp, Schuſtergaſſe 3.

Für zwel Herren
ein gut möblirtes Wohnzimmer mit zwei
Schlafcabinetten, mit oder ohne Penſion,
zu vermiethen. Näheres bei Trier, kath.
Kirche oder Martinſtraße 24.
[7510

ſFetragene Herren= u. Frauenkleider,
Uniformen, Schuhwerk ꝛc. kauft zu
hohen Preiſen. - Beſtellungen per Poſt.
Friedrich Bauer, Langegaſſe 49. (2703

Für eine altrenommirte
Verſicherungsgeſellſchaft
golider Vertrotor
geſucht. Referenzen ver= 4
langt. Offerten erbeten
sub fl. J. 10 an die Expe=
[7671
dition d. Bl.

ArbellsHachwels.
7481) Frau Nicolai, Wtwe., Magda=
lenenſtraße
19, Laufdienſt, Kochen, Aus=
hülfeſtelle
.
7489) Frau Pfeil, Wiwe, Gardiſten=
ſtraße
25, Laufdienſt.
7483) Frau Gordel, Liebfrauenſtr. 45,
Aushülfe bei Wöchnerinnen und Kranken.
7484) Frau Köth, Wtwe., Teichhaus=
ſtraße
2¼, Laufdienſt.

ſcine Parterre=Wohnung von 3-4
Zimmern wird per 1. Auguſt auf 3
bis 4 Monate zu miethen geſucht.
Offerten Th. Hagen, Neckarſtr. 20.
ſPeſucht eine Wohnung, 3-4 Zim=
2) mer, von einer ruhigen Familie.
Offerten mit Preisangabe unter Chiffre
A. B. 100 an die Expedition. (7673

ſus einem Ringe wurde ein rother
10 Stelm in Goldfaſſung verloren.-
Abzugeben Marktſtraße 4.
[7674

Fs werden Abonnenten zum Mittags=
E, tiſch über die Straße angenommen.
Näheres Beſſunger Holzſtraße 17. (7423

Plte Wein= Bier= und Bordeaux=
21 flaſchen kauft, auch werden dieſelben
abgeholt. Ph. Barth, Schloßg. 29. (7445
Es werden noch einige Kunden zum
C. Friſiren angenommen. Ballonplatz
Nr. 11 im Vorderhaus, 2 Tr. h. (7229

Speclalarzt Dr. med. Heyer,
Berlin, Leipzigerſtraße 9l, heilt auch
brieflich Magen=, Unterleibs= Frauen=
und Hautkrankheiten, ſelbſt in den hart=
näckigſten
Fällen, ſtets ſchnell mit beſtem
Erfolge.
(14]

4et inem verehrl. Handelsſtande empfiehl,
W ſich zur Vermittelung von Aſſo=
b
ciationen, Geſchäftsverkäufen,
Verpachtungen, ſowie koſtenfreien,
Nachweiſe von tüchtigem Perſonale
Bacanzen, locale und ausw., für
ſtellenſ. Kaufleute, Conditoren, weibl.
Comptoir= u. Ladenperſonale, Direc=
tricen
ꝛc. ꝛc., vermittelt prompt u. billig
das mercant. Vermittl.=Geſchäft von
J. O. Vehlein, Würzburg. (662

6290) Klein geſchnittenes
Buchen= u. Tannenhol;
1. Qual., in Rmtr. und Ctr. billigſt be=
rechnet
, liefert die Dampfholzſchneiderei vor
Martinſtraß=
R. Sohaster,
14.

6486) Ganze Haushaltungswüſch
wird zum Waſchen und Bügeln angenom
men bei
M. K. Schönig,
Beſſunger Carlsſtraße 12.

[ ][  ][ ]

4,

3.4
auf 3

7331) Für ein geb. j. Frl. wird Stelle
in einem Manufactur= oder Kurzwaaren=
geſchäft
geſucht. Gefl. Off. unter E. D.
an die Expedition d. Bl.
7515) Ein junges Müdchen, welches
das Kleidermachen gründlich gelernt hat,
auch im Weißzeugnähen und Bügeln er=
fahren
iſt und ſich den häuslichen Arbeiten
unterzieht, ſucht gegen gute Behandlung
eine paſſende Stelle. Zu erfragen Ar=
heilgerſtraße
53.

Fine perfecte Büglerin, welche auch im
d Kleidermachen und Weißzeugnähen ge=
übt
, wünſcht noch einige Tage in der Woche
beſetzt zu haben. Billige Bedienung zu=
geſichert
. - Zu erfragen Wendelſtadt=
ſtraße
Nr. 4.
[76

7676) Ein zuverläſſiges Mädchen,
ſit guten Zeuguiſſen verſehen, wünſcht
Stelle in einem kleinen Haushalt oder zu
größeren Kindern. Zu erfragen Lange=
gaſſe
39, zwei Treppen hoch.

7677) Eine j. Wittwe ſucht Laufdieuſt.
Räheres Erbacherſtraße 12, Hinterbau.
7678) Eine Reſtaurations=Köchin
mit guten Zeugniſſen kann nachgewieſen
werden bei ſofortigem Eintritt. Stellen=
bareau
Röſe, Eliſabethenſtraße 46.

7679) Ein junger Herrſchaftsdiener
mit guten Zeugniſſen ſucht für ſof. Stelle.
Beck, Stellenbureau, Mathildenplatz 1I.
Fin gut empfohlener Comptoiriſt
v mit ſchöner Handſchrift wünſcht noch
mige Stunden des Tages durch Beitragen
om Geſchäſtsbüchern und ſonſtige ſchrift=
iche
Arbeiten auszufüllen. Gefl. Offerten
nter W. O. 10 an die Exped. (7680

1

7475) Ein älteres, einfaches Mädchen
rſahren in Hausarbeit, im Beſitze guter
ugniſſe, zu einer Dane geſucht.
Martinſtr. 14, Vormittags zu melden.
7586) Geſucht auf ſofort ein ordentl.
Nädchen zu Kindern, welches zu Hauſe
hlafen kann. Näh. Kiesſtr. 85, 3. St.
7329) Mehrere junge Frauen erhal=
n
dauernde Beſchäftigung. Daſelbſt
er den einige junge Müdchen geſucht.
Nüheres Carlsſtraße 12, Hinterbau.

518) Mehrere Mädchen können da=
ger
ßzeugnähen und Zuſchneiden erlernen
aſttenſchlägerſtraße 3.
1 681) Ein mit guten Zeuguiſſen ver=
genes
Kindermüdchen geſucht.
Näheres in der Expedition.

A145
7682) Eine Kammerjungfer nach
auswärts geſucht. Mädchen, welche ko=
chen
können, erhalten gute Stellen.
Frau Neßling, Louiſenſtraße 30. 1702
7571) Für ein feines Mode= und
Weißwaaren=Geſchäft wird unter günſtigen
Bedingungen ein Lehrling geſucht. Gefl.
Offerten unter E. R. 17beſ. d. Exp. d. Bl. 7683) Nach Naſſau eine Kammer=
jungfer
ſofort geſucht.
Näheres Frau Mattern, Grafenſtr. 37. Mehrere tüchtige
Vesselsohmiede Ladenmädehen
geſucht. WoL ſagt die Expedition. für Schiffskeſſelarbeit geſucht.
Mannheimer.
noh
Danpfsohloppoſſſahr-Gosolsohaſt
Mannheim. (7692 7685) Ein reinliches Mädchen od. Frau
ür Laufdienſt. Eliſabetheuſtr. 35, Part. 7569) Ein tüchtiges Mädchen, das
kochen kann und die feinere Hausarbeit
verſteht, wird zu 2 Damen geſucht.
Näheres Ludwigſtraße 9, 1. Stock. Uin Histenschremer
wird geſucht Woogſtraße 3. (560 Mädchen, ſ6ss
im Alter von 14-17 Jahren finden loh=
nende
und dauernde Beſchäftigung in der
Briefcouvertfabrik von H ſonnermann. Lehrliug.
mit guten Schulkenntniſſen geſucht. (1636
A. Anton, Wilhelminenſtraße. 4991) Lehrling kann eintreten bei
Gg. Frank, Friſeur, Ludwigsplatz 5. Gervinusſtraße 13, 1. Stock.

1 a
Lous ualahen
für ein Putz= und Modewaaren= geſchäft geſucht. Wo? ſagt die Expedition. (439ath

E
4
7688) Für ein Weißwaarengeſchäft
in Mannheim wird eine tüchtige
Verkäuferim Bekanntmachung.
Freitag den 1. Auguſt d. Js, Vor=
mittags
von 9-1 Uhr und Nachmit= tags von 3-5 Uhr,
wird auf dem Rathhaus zu Beſſungen das
Geld von dem Reierlös der Laubſtreu
unter die Ortsbürger ausgegeben werden.
Beſſungen, den 25. Juli 1884.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
Berth.
[7694
Jur Hrlerchterung.
meiner werthen Abnehmer führt mein Ge= ür ein Flaſchenbiergeſchäft wird geſucht.
Näheres in der Expedition.
7691) Zum Adreſſiren und Couver=
tiren
von ca. 11,000 Circularen wird ein
gewandter Mann mit raſcher, ſchöner Hand=
ſchrift
geſucht. Offerten werden ent=
gegengenommen
Hermannſtraße 7., part.
8900000s00000000000000000000
H. 7360) Einem jungen Manne mit
8 guter Schulbilduug und kaufmänni=
ſchen
Vorkenntniſſen iſt Gelegenheit CCafé Stamm)
(1962
Dieſe Woche hochintereſſant
Portugal.
Entrée 20 Pf., Kinder 10 Pf.
Geöffnet v. 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abds.
2
Gold=Cours.
Ruſſiſche Imverlales
M. 16.71-2

20 Franken=Stücke
16.20-3
Fnaltſche Sovereigns.
20.35 - 37
Dollars in Gold
4.18-27
452 geboten ſich auf dem Bureau eines
9 hieſigen Geſchäftes als Buchhalter
8 auszubilden.
Selbſtgeſchriebene Offerten unter 9 V. 10 an die Expedition d. Bl.
Looeooooeoooooooooooooooooot
7333) Zwei Schreinergeſellen und
ein Lehrjunge geſucht. Kiesſtraße 49.

[ ][  ][ ]

1704

be 145

(7695

Statt
richt, daß
Schweſter

Todes=Anzeige.
jeder beſonderen Anzeige die traurige Nach=
heute
Morgen 3 Uhr unſere liebe, gute

A n n a
nach langem, ſchwerem Leiden ſanft eutſchlafen iſt.
Darmſtadt, den 25. Juli 1884.
Lina Wolsch,
L. Wolsch, Oberrechnungs=Probator,
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 5 Uhr ſtatt.

E

[7696

L odes=nzeige.
Statt jeder beſonderen Anzeige Freunden und Be=
kannten
hierdurch die Nachricht, daß unſer lieber Vater,
Schwager und Onkel
Philipp Christian Marx,
Locomotioführer i. P., Donnerstag morgens 8 Uhr nach
langen Leiden ſauft dem Herrn entſchlafen iſt.
Im Auftrag der abweſenden Kinder:
Friedrich Steim.
Die Beerdigung findet Sonntag den 27. Juli, Morgens
110 Uhr, vom Leichenhauſe aus ſtatt.

(7697

Todes=Anzeige.
Freunden, Bekannten und Verwandten hiermit die
traurige Nachricht, daß unſere gute Gattin und Mutter
Eiso Horgo
heute nach kurzem Leiden ſanft verſchieden iſt.
Darmſtadt, den 25. Juli 1884.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet Sonntag den 27. Juli, Nach=
mittags
5 Uhr ſtatt.

(7698

Lodes-onzeige.
Es hat dem Allmächtigen gefallen, unſern innigſtge=
liebten
Vater, Großvater und Urgroßvater
Philipp Noctol,
Großh. Hofſchauſpieler und Garderobe=Inſpector in Peuſion,
Ehrenmitglied des Großh. Hoftheaters, am 23. d. Abends
9 Uhr in Folge eines Herzſchlags zu ſich zu rufen. Statt
jeder beſonderen Anzeige erlauben wir uns dies Freunden
und Bekannten mitzutheilen mit der Bitte um ſtille Theilnahme.
Darmſtadt, den 24. Juli 1884.
Die tieftrauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet ſtatt den 26. d. Abends 6 Uhr.

Standegamtliche Nachrichten
aus Darmſtadt.
Geborene.
Am 15. Juli: Dem Kaufmann Ernſt Kattwinkel, S. Friedrich.
Am 16.: Dem Kaufmann Johann Hartmann, T. Katharina Marga=
retha
. Am 18.: Dem Schuhmacher Heinrich Sommerkorn, T. Chriſtia
Eliſabetha. Am 15.: Dem Reſtaurateur Karl Guſtav Schmitz, S. Franz
Chriſtian Guſtav. Dem Oberfahnenſchmied im 1. Drag. Regt. Nr. 23
Martin van Baſthuiſen, T. Maria Anna. Am 17.: Dem Trompeter
im 2. Drag.=Reg. Nr. 24, Carl Gottfried Joſeph Möckel, T. Anna
Maria. Am 18.: Dem Dachdecker Johann Berſch, S. Georg Valentin.
Am 19.: Dem Handarbeiter Ludwig Bauer, S. Ludwig. Am 17. Dem

Fabrikarbeiter Johannes Müller, S. Konrad. Am 16. Dem Bureau=
gehülfen
Georg Friedrich Karl Bernhardt, S. Georg Friedrich Karl.
Dem Expeditor bei der Heſſ. Ludw.=Bahn Jacob Weber, L. Anna Katha=
rina
Karoline. Am 18.: Dem Hofzimmermeiſter und Stadtverordneten
Georg Mahr, T. Antonie Marie. Am 8.: Dem Fabrikarbeiter Fr. Lud=
wig
Wilhelm Karl Peter Hartmann, S. Friedrich. Am 14.: Dem
Sattlermeiſter Adam Hufnaͤgel, S. Ernſt. Am 20.: Dem Schutzmann
Wilhelm Liſemer, S. Wilhelm. Am 23.: Tem Großh. Gymnaſiallehrer
Dr. Karl Philipp Germann, S. Guſtav Adolph Peter Otto. Am 21.:
Dem Eiſengießer Johann Ludwig Lenzer, T. Anna Margaretha. Am
20.: Dem Regiſtrator am Großh. Polizeiamt Guſtav May, T. Jenny
Charlotte Marie. Am 19.: Dem Fabrikarbeiter Adam Schweizer, L.
Karoline. Am 21.: Dem Pfläſterermeiſter Otto Weber, S. Wilh. Otto.
Proclamirtals Verlobte.
Am 7. Juli: Schuhmachermeiſter Ferdinand Löwenſtein, ein Wittwer,
hier, mit Katharina Traupel hier, T. des Schiffers Johann Michael
Traupel II. zu Ginsheim. Am 18.: Mechaniker Leonhard Stalf hier,
mit Margaretha Hofferberth, T. des Schmieds Johann Georg Hoffer=
berth
hier. Am 21. Küfer Heinrich Krämer hier, mit Anna Marga=
retha
Molitor zu Laudenbach. Am 20.: Maurer Joh. Heinrich Hefer=
mehl
hier, mit Anna Maria Kraft zu Gottelau. Am 19.: Landwirth
Jacob Hillgärtner zu Nieder=Modau, mit Chriſtiane Schuchmann von
da. Am 21.: Schatzungsdiener Wilhelm Zeitler zu Mannheim, mit
Maria Pauline Buſch zu Külsheim. Schuhmacher Heinrich Korbmann,
ein Wittwer, zu Mannheim, mit Katharina Seibel hier. Am 19.:
Architect und Bauunternehmer Guſtav Daniel Meixner zu Frankfurt a. M.,
mit Amalie Louiſe Keim hier. Am 22. Schloſſermeiſter Wilhelm Wit=
lich
hier. mit Anna Jacob, L. des Schuhfabrikanten Georg Jacob hier.
Am 24.: Kaufmann Heinrich Dechert hier, mit Jda Glattke zu Breslau,
T. des verſt. Badmeiſters Johannes Glattke zu Karlsruhe in Schleſien.
Eheſchließungen.
Am 19. Juli: Privatdiener Auguſt Gerlach, ein Wittwer, hier, mit
Katharina Hartmann hier, T. des verſt. Landwirths Joh. Michael Hartmann
zu Steinbuch, Kreis Erbach. Metzgermeiſter Rudolph Arnheiter hier,
mit Marie Rummel, T. des verſt. Bierbrauereibeſitzers Joh. Adam
Rummel hier. Am 23.: Reſtaurateur Georg Held hier, mit Eliſabeth
Ritſert, geb. Knaub, Wittwe des Vergolders Robert Ritſert hier, T. des
verſt. Drehermeiſters Joh. Karl Nicolaus Knaub hier. Am 24.: Unter=
officier
Karl Fröhlich zu Babenhauſen, mit Chriſtiane Kunkel von da,
L. des Fuhrmanns Gg. Adolf Kunkel daſelbſt.
Geſtorbene:
Am 17. Juli: Eliſabethe Reinheimer, T. des Bäckers Balthaſar
Reinheimer zu Klein= Gerau, 1 J. 6 M. 20 T., ev. Roſa Genoveſi, geb.
Thomas, Wittwe des Gypsfigurenarbeiters Franz Genoveſi, 72 J. 10 M.
13 T., kath. Am 18.: Johannette Magdalene Landzettel, L. des Weiß=
binders
Heinrich Landzettel, 2 M. 18 T., ev. Am 17.: Louiſe Schmehl,
T. des Secretärs der ſtadt. Armenverwaltung Guſtav Schmehl, 8 M.
20 T., ev. Schmied Johann Benedict Curich, 74 J. 3 M. 17 T., ev.
Am 18.: Hautboiſt i. P., Friedrich Wilhelm Beck, 75 J. 2 M., ev.
Großh. Hoftheaterfriſeur i. P. Reinhard Ludwig Hermes, 69 J., ev.
Guſtav Heinrich Hoffmanu, S. des Kaufmanns Moſes Hoffmann, 4 M.
22 L., isr. Heinrich Georg Peter, S. des Taglöhners Ludwig Peter,
2 J. 14 L., ev. Schreiner Heinrich Weber 38 J. 5 M. 3 T., ev. Am
20.: Liſette Linker, L. des verſt. Weißgerbers Konrad Linker zu Hom=
berg
a. d. Ohm, 69 J. 6 M., ev. Dienſiknecht Anton Günther zu
Hechtsheim, 38 J., kath. Dienſtmagd Barbara Maus, 31 J. 1 M.
23 T. kath. Am 21.: Privatin Anna Magdalena Jeannette Klunck,
T. des verſt. Großh. Polizeiraths Georg Chriſtian Klunck, 86 J. 18 T.,
ev. Am 22.: Eliſabethe Karoline Schnepp, geb. Weimann, Wittwe des
Schuldieners Georg Bernhard Schnepp, 67 J. 5 M., ev. Anng Eliſa=
beth
Braun, T. des Maurers Johannes Braun, 7 M. 21T., ev. Hen=
riette
Binſtadt, T. des Schuhmachers Georg Binſtadt, 1 M. 21 T., kath.
Am 23.. Margaretha Magdalena Röder, geb. Beyer, Ehefrau des Vor=
tands
der Central=Wagen=Werkſtätte bei der Heſſ. Ludwigsbahn Geore
Röder, 50 J. 3 M., ev. Am 22.. Metha Marie Louiſe Gorbracht, T.
des Hautboiſten im Großh. Heſſ. 1. Inf.=Regt. Nr. 115 Karl Guſtav
Gorbracht, 2 M. 27 T., ev. Am 23.: Auguſt Gärtner, S. des Müllers
Auguſt Gärtner zu Klein=Gerau, 1 J. 8 M. 24 T., ev. Bertha Eliſa=
betha
Emich, T. des Schloſſers Joh. Heinrich Emich, 5 M. 12 T., ev.
Kaufmann Konrad Herbert, S. des verſt. Buchdruckers Friedrich Herbert,
18 J. 9 M., ev. Chriſtian Storck, S. des Heizers Georg Storck, 15 L.
ev. Schreiner Georg Michael Strobel, 31 J. 3 M. 22 T., ev. Am 24.
Thereſia Werner, geb. Hettergot, Wittwe des Schneidermeiſters Jacob
Werner zu Mainz, 74 J., kath. Locomotioführer i. P. Philipp Chriſtiar
Marr, 63 J, ev.

Politiſche Ueberſicht.
Darmſtadt, 26. Juli.
Deutſches Reich. Die Wiener Preſſe' ſchreibt:Falls am Tag=
der
Abreiſe des deutſchen Kaiſers in Gaſtein ſchönes Wetter ſein ſollte,
fährt Kaiſer Wilhelm über Selzthal nach Auſſee, woſelbſt er über,
nachten wird. Am nächſten Tage ſetzt der greiſe Monarch die Fahr
nach Iſchl fort, woſelbſt er am 7. Auguſt präcis 12 Uhr Mittags eir=
trifft
. Die Begegnung beider Monarchen findet in dieſem Falle i
Obertraun ſtatt. Bei ungünſtiger Witterung geht die Reiſe des deutſchen

[ ][  ][ ]

ſrbel
40.

K 145
Kaiſers direct nach Iſchl; dann findet die Begrüßung Kaiker Wilhelms
ſurch unſern Kaiſer in Ebenſee ſtatt.
Der Reichsanzeiger= publicirte am 24. Juli das Geſetz über den die wahre Lage in Dongola Erkundigungen einzuziehen.
Feingehalk der Gold= und Silberwaaren.
Die Vorbereitungen zu den nächſten Reichstagswahlen ſchreiten
füſtig vorwärts und ſind bereits in einer großen Anzahl vor Wahl=
hreiſen
die Candidaten der einzelnen Parteien definitio nöminirt worden.
Borausſichtlich wird der kommende Wahlkampf dem von 1881 an Leiden= dungen und Vorträge im Großh. Schloſſe entgegen.
ſchaftlichkeit nichts nachgeben und kann man weiter jetzt ſchon behaupten,
daß ſich auch diesmal eine große Anzahl von Stichwahlen nothwendig Victoriaſchule und an dem Lehrerinnenſeminar zu Darmſtadt Dr. B.
fachen wird.
Beſterreich=Ungarn. Einer Mittheilung der Wiener=Preſſer Schädel zum Lehrer an der Realſchule zu Mainz. mit Wirkung vom
hufolge wird die Arlbergbahn am 18. Auguſt für den Güterverkehr und ſtadt zum Culturingenieurs ernanuk.
ſm 15. September für den Perſonenverkehr eröffnet werden.
Frankreich. Präſident Greoy iſt am 24. Zuli Abends nach dem Gemahlin ſind Dönnerstag Abend von Bayreuth, woſelbſt die hohen
Hurd abgereiſt und wird mit dem Zuſammenirkt des Congreſſes nach Herrſchaften den Parſival=Aufführ ungen anwohnten, nach Jugen=
Paris zurückkehren.
Eine dem Marineminiſterium zugegangene Depeſche meldet eine
herkliche Abnahme der Choleraepidemie in Toulon.
Der Senat begann am 24. Juli die Berathung der Reviſionsvor= fach ernannt worden.
lage, gegen welche Leon Say und Jules Simon ſich ausſprachen. Die
Heraͤthung wurde am folgenden Tage fortgeſetzt.
In der Kammer der Abgeordneten interpellirte Paul Vert über
die Mahregeln der Cholera.- Geitens der Regierung ward die Antwortſ die nationalliberale Partei welche die Herren Oberbürgermeiſter Ohly
ertheilt, alle erforderlichen Maßregeln würden angewendet, worauf die und Otto Wolfsrehl in Ausſicht genommen hat, den Sieg davon.
Von Vormittag 10 Uhr des 24. Juli bis dahin am 25. Juli ſind 1078 für den nationalliberalen Zettel. während auf den Zettel der
lommen. In Arles herricht eine allgemeine Panik. Von den früheren Die Betheiligung war bedeutend ſtärker, als im Jahre 18is wo nur
Dcoo Einwohnern ſind fäſt kaum 5000 zurückgeblieben, der Gemeinde= 1077 Wähler erſchienen waren. Das Wahlreſultat ſelbſt war ſchon vor
ath kann aus Mangel an Mitgliedern nicht zuſammentreten und wer= 7 Uhr bekannt.
en keine Maßregeln zur Desinficirung, ja nicht einmal zur Beſeitigung
ſer Choleratodten ergriffen. Die Stadt iſt wie ausgeſtorben.
Die Mängel der Organiſation des franzöſiſchen Heeres ſind ſo deut= Landsmann Herrn Reg.=Bäumeiſter L. Hoffmann abermals eine
lich hervorgetreten, daß man bekanntlich daran arbeitet, dieſelbe voll= Prä mite von 1805 M. zu einer weiteren Studienreiſe verliehen wor=
ändig
umzugeſtalten und namentlich eine andere Dienſtzeit einzuführen. den iſt.
Ehe an einer ſolchen großen Inſtitution aber die neugeplanten Reformen
cner vollſtändigen Desorganiſation der franzöſiſchen Heeresmacht zu haftet. 1. In der Landwehrſtraße wurden einem Dienſtmädchen aus der
Uhren. Der Etat der Eisherigen Organiſation des Heeres wird in verſchloſſenen Schlafkammer verſchiedene Schmuckgegenſtände und baares
100 Millionen des gewöhnlichen Heeresbudgets reichen nicht hin, um die ſtraße wurde ein Schneider zur Anzeige gebracht. u.
Truppen der erſten Hauptportion fünf Jahre unter den Waffen zu wurde in der Nacht vom Donüerstag auf Freitag ein Einbruchsverſüch
lalten, es muß auf die ſeiner Zeit für hochwichtig erklärte vollkommenſte vorgenommen. - Bei einem Wirth in der Hochſtraße wurde vorletzte
Kusbildung der alten Soldaten verzichtet werden, und gleichzeitig ver= Nacht eingebrochen und ihm die Ladenkaſſe mit ca. 67 M. und eine
bert die franzöſiſche Armee durch die frühzeitige Entlaſſung des fünften Flaſche Cognac geſtohlen.-
Kahrganas die Hälfte ihrer brauchbaren Unterofficiere. Der normale ſtahl ihrer Logisfrau verſchiedenes Bettzeug im Werth von ca. 27 M.-
Verlauf für die Dienſtleiſtung dieſes Jahrganges wäre geweſen: Ein= Ein Dienſtmädchen ſtahl ſeiner Herrſchaft verſchiedene Kleidungsſtücke
ellung am 1. Juli 1880, Entlaſſung am 30. Juni 1885: ſtatt deſſen im Werth von ca. 14 M. - In der Zeit vom 10. bis 23. ds. Mts.
luſſung erfolgt am 15. Anguſt 1884, ſo daß dieſer Jahrgang ſtatt5 Jahre und aus demſelben eine Quantität Wein geſtohlen.
mir 3 Jahre und 9 Monate bei der Fahne behalten woͤrden iſt; außer=
ſEm
iſt aber ein nicht unbeträchtlicher Theil deſſelben durch Einzelurlaube, Heinrichſtraße, von deſſen ſolider und künſtleriſcher Ausführung in letzter
welche durch das Kriegsminiſterium ganz officiell provocirt worden ſind, Zeit verſchiedentlich in der Preſſe die Rede war, und der von ſeinem
ſeit dem 1. Juni ſchon von der Fahne abweſend und ſoll bis zum Ent=1 Beſitzer am 1. 8. Mts. bezogen worden iſt, wurde in der Landesbraus=
luſſungstermin
auch von der Fahne abweſend gehalten werden, ſo daß kaſſe mit 209000 M. verſichert.
ſch für dieſe Leute die Dienſtzeit thatſächlich auf 3½ Jahre verkürzt.
leit zur Ausbildung der Soldaten geuug, ſo wird eben dieſe ganze badiſche Bahn verkaufen jetzt auch die Stationen der Main=Neckar=Bahn
Kusbildung durch die auf fünf Jahre berechnete und durch zu häufige Frankfurt=Bahnhof und amtliche Billetverkaufſtelle im Hotel Frank=
mben
der großen nominell zu fünfjähriger Dienſtzeit beſtimmten Recru= diesſeitigen Rundreiſe=Verzeichniſſes aufgeführten Anſchluß= Rundreiſe=
tnportion
wird auch jedes Jahr im franzöſiſchen Heere eine zweite, billete nach der Schweizer Grenze Tour IV und V. Die Tour V hat
angezogen, welche die übrigen Soldaten in ihrer Ausbildung enorm Friedrichshafen entweder nach Rorſchach oder nach Aomanshorn be=
æeinträchtigt, da die franzöſiſchen Officiere und Unterofficiere fortwährend nutzt werden können.
nit zwei Arten von Recruten zu arbeiten haben. So hat ſich alſo in
llte, eine gewaltige Enttäuſchung zur Freude der Friedensfreunde einem Urtheil des Reichsgerichts vom 2. Mai 1884 als Verſuch des
herausgeſtellt, und es wird noch manches Jahr verfließen, ehe man im
anzöſiſchen Heere das grobe Mißverhältniß zwiſchen Recrutirung und
busbildung beſeitigt haben wird.
eimgetroffen und begab ſich von dort nach London. wo es von dem
Prinzen und der Prinzeſſin von Wales, ſowie dem Prinzen Chriſtian tigten in derſelben verweilt.
uapfangen wurde und im Buckinghampalaſt abſtieg
den Verlauf der Cönferenzen nach der am kommenden Montag ſtatt= nicht weniger als 4 Wahlzettel ausgegeben wurden. Von 8564 Wählern
ſdenden Sitzung dem Hauſe Mittheilungen hoffe machen zu können.
In der Conferenzſitzung vom 24. Juli wurde über die franzöſiſchen
Vorſchläge berathen. Baring, welcher noch leidend iſt, wohnte der
6 itzung nicht bei.
Wancini eingeladen waren.

1705
Egypten. Einem Bericht aus Aſſuan zufolge ging Major Tchener
am 24. d. M. mit 40 Beduinen von Korosko nach Hongola, um über

Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 26. Juli.
- Se. Königl. Hoheit der Großherzog nehmen heute früh Mel=
- Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben den Lehrer an der
1. September d. J. an, und den Ingenieur A. Mangold aus Darm=
Se. Großh. Hoheit Prinz Alexander mit durchlauchtigſter
heim zurückgekehrt.
2
Herr Miniſterialrath A. Weber iſt dem Vernehmen nach zum
Director der Prüfungs=Commiſſion für das Juſtiz= und Verwaltungs=
Bei der geſtrigen Wahl der Wahlmänner für die dem=
nächſtige
Wahl zweier Abgeordneten hieſiger Stadt in den Landtag. trug,
wie bereits in einem Theil der Auflage des geſtrigen Blattes mitgetheilt,
ünfache Tagesordnung mit 297 gegen 62 Stimmen angenommen wird. Von 6185 Wahlberechtigten haben etwa 1700 abgeſtimmt, darunter
in Toulon 24, in Marſeille 32. in Arles 12 Choleratodesfälle vorge= deutſch=freiſinnigen Partei (Schödler=Schenk) nur 619 Stimmen entfilen.
Verliner Zeitungen entnehmen wir die Rotiz. daß dieſer Tage
durch Verfügung des Königl. Preuß. Arbeitsminiſteriums unſerem
2 Donnerstog Abend wurde ein Arbeiter von einem anderen auf
aurchgeführt werden, wirken die alten Gebrechen weiter und ſcheinen zu dem Marktplatz überfallen und mißhandelt. Der Thäter wurde ver=
Frankreich aus - Geldmangel gär nichk mehr aufrechk erhalten, die Geld - ca. 26 Mr. - entwendet. Wegen Ruheſtörung in der Karls=
In Beſſungen
Eine Kleidermacherin in der Grafenſtraße
hat die Einſtellung ſtattgefunden am 13. Rovember 1880. Die Ent= wurde in einem Weinkeller in der Beſſunger Karlsſtrafe eingebrochen
Der Neubau des Herrn Commerzienrath H. Keller in der
Außer den bereits beſtehenden Anſchluß= Rundreiſebil=
bätte
man nun vielleicht auch in der Dauer dieſer Dienſtzeit Gelegen=leten nach der Schweizer Grenze zur ausſchließlichen Fahrt über die
Wechſel im Perſonenſtande unterbrochene Dienſtzeit beeinträchtigt. Denn furter Hof zu Frankiurt a. M., ſowie Darmſtadt die auf Seite 18 des
læinere Recrutenportion zu achk=bis zehnmonatlicher Dienſtleiſtung her= eine Eraänzung dahin erfahren, daß die Billete der fraglichen Tour von
Reichsgerichts=Entſcheidungen. Der Transport von
ſider Beziehung, militäriſch, politiſch und finanziell, hinſichtlich der großen geſundheitsſchäͤdlſchen, zum Verkauf bereifs hergerichteten Nahrungs=
ranzöſiſchen
Heeresorganiſation, welche die Weit in Staunen verſetzen 1 mitteln nach der Stelle, woſelbſt ſie feilgehalten werden ſollen, iſt näch
Feilhaltens von geſundheitſchädlichen Nahrungsmitteln zu beſtrafen.
Eine Perſonz welche eine auf beſtimmte Zwecke beſchränkte Befugniß
zum Betreten einer fremden Wohnung hat, iſt nach einem Urtheil des
England. Das deutſche Kronprinzenpaar nebſt Töchtern iſt am Reichsgerichts vom 1. Mai 1884 wigen Hausfriedensbruch zu beſtrafen,
44. Julk Morgens auf der königlichen Hacht Osborne; in Sheerneß ! wenn ſie nicht in Ausübung jener Befugniß, ſondern zu anderen Zwecken
in die Wohnung eindringt oder wider ben erklärten Willen des Berech=
Mainz, 25. Juli. Die geſtrige Wahl der Wahlmänner für
Im Unterhauſe theilte Gladſtone am 24. Juli mit. daß er über den Landkag fand unter nur ſehr ſchwacher Betheiligung ſtatt, obſchon
hatten 2626 ihre Stimmen abgegeben. Das vorläufige Reſultat iſt:
Ultramontane (Volkspartei) 828, Socialdemokraten 824, Nationalliberale
608 und Demokraten 866 Stimmen.
Offenbach, 25. Juli Bei der geſtrigen Wahlmännerwahl ſiegte
Italien. Der preußiſche Geſandte v. Schlözer in Rom gah am die Liſte der heſſiſchen Fortſchriktspartei; der ſeitherige Land=
2. Juli ein Diner, wozu der Cardinal=Staatsſecretär Jacobini und tags=Abgeordnete Böhm iſt von derſelben wiederum als Candidat
aufgeſtellt worden.

[ ][  ]

1706
E145

Worms, 25. Juli. Bei der geſtern ſtattgehabten Wahlmänner=
wahl
wurden die von der heſſ. Fortſchrittspartei aufgeſtellten
Wahlmänner gewählt. Candidat der Partei iſt der ſeitherige Abgeord=
nete
N. Reinhart.
Die Wormſer= Luther=Denkmal=Stiftung, welche im
Jahre 1871 ins Leben getreten iſt. um jungen Theologen, die nach Be=
endigung
ihrer Studien das erſte Examen mit Auszeichnung beſtanden
haben, durch Gewährung von Unterſtützungen zu ermöglichen, ein
weiteres Jahr auf einer deutſchen Univerſität zur Crlangung eines
höheren Grades wiſſenſchaftlicher Ausbildung zu ſtudiren, macht ſoeben
bekannt, daß in dieſem Jahre an ſechs Candidaten der Theologie Sti=
pendien
im Betrage von je 860 Mark vergeben werden ſollen. Die Be=
werber
haben ihre Geſuche bis zum 10. September an die Verwaltungs=
commiſſion
der Stiftung zu richten.
Bingen, 25. Juli. Die Wahlmännerliſte der Volkspartei,
welche den ſeitherigen Abgeordneten Pennrich als Candidat aufgeſtellt
hat, wurde nahezu von allen zur Wahl Erſchienenen abgegeben.
Vacante Stellen im Bezirk des 11. Armeecorps. Caſſel,
Poſtamt, ſtändiger Poſthilfsbote, 1 M. 80 Pf. Tagegeld. Plettenberg
(Kreis Altena), Poſtamt, Landbriefträger, 600 M. und 60 M. Woh=
nungsgeldzuſchuß
; daſelbſt, Polizeidiener. Amt, 750 M. und 50 M.
Kleidergeld, ſteigend. Waltershauſen Poſtamt, Landbrieſträger, 480 M.
und 72 M. Wohnungsgeldzuſchuß. Ziegenhain, Kal. Strafanſtalt, Auf=
ſeher
, monatlich 75 M. Diaten und 10 M. Miethsentſchädigung, ſteigend.
Strecke Caſſel=Frankfurt a. M., Eiſenbahn=Betriebsamt (Main= Weſer=
bahn
) zu Caſſcl, 3 Lademeiſter=Aſpiranten, je 67.50 M. monatl, ſteigend.
- Bezirk der Großh. Heſſ. (25.) Diviſion. Unbeſtimmt, Großh. Heſſ.
Miniſterium der Finanzen, Abtheilung für Steuerweſen, Steueraufſeher
1120 M. ſteigend.

- Getreide= und Fettviehpreiſe in der Woche vom 1. kis
22. Juli 1884.
In den Getreidepreiſen ſind im Laufe dieſer Woche keine Verände=
rungen
eingetreten. Primia Qualität heimiſcher Waare wird immer
knapper. Im Ganzen iſt das Geſchäft ein ſtilles zu nennen. Wir notiren:
Weizen: hierländiſcher 21.25 bis 21.50 Mk., ruſſiſcher 19.75 bis
20.25 Mk., amerikaner 20.50 bis 21.50 Mr. -
Roggen: pfälzer
17. - bis 17.50 Mk., ruſſiſcher 16.25 bis 1675 Mk.
Gerſte: nach
Qualität hieſ. 18.25 bis 18.76 Mk., thüringer 20.- bis 2050 Mk.
Hafer: nach Qualität hieſ. 17.- bis 1750 Mk., bayeriſcher 17. 1750 M., ruſſiſcher 16.- bis 17.- M. per 100 Kilo.- Ochſen:
1. Qualität 69 Mk. 11. Qualität 63 M. Kühe: L. Qualität 62 M.,
11. Qualität 54 M. per 50 Kilo. - Kälber: L. Qualität 60 Pf.,
II. Qualität 45 Pf. - Hämmel: L. Qualität 67 Pf., 11. Quali=
tät
45 Pf. - Schweine (inländiſche): nach Qualität 49-50 Pf.
per ¼ Kilo.
Z. f. d. l. V.

Tageskalender.
Samstag, 26. Juli: Sommer=Caſino der Vereine Bürgerverein und
Eintracht (Saalbau). Sommer=Caſino des Katholikenvereins.-
Galla=Vorſtellung und Concert (Reſtauration Roſenhöhe).
Sonntag, M. Juli: Jahresfeſt des Darmſtädter Zweigvereins der Guſtav=
Adolf=Vereins, in Roßdorf. - Fahnenweihe des Geſangvereins
Harmonie' auf dem Woogsberg. Waldfeſt des Geſangvereins
Sangerluſt auf dem Glasberg. - Großes Militär=Concert (Saalbau).
Samstag, 2. Auguſt: Sommer=Caſino des Geſangvereins Liedertaſel
(Saalbau).
Samstag, 5. Auguſt: Sommer=Caſino des Darmſtädter Oeconomen=
Vereins (Karlshof).

Gottesdienſt bei den ev. Gemeinden.
7. Sonntagnach Trinitatis.
Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Herr Oberhofpr. Dr. Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Gymnaſiallehrer Trümpert.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr Pfarrer Pahncke.
In der Militärkirche: (Stadtkirche).
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtift:
Um 10 Un: Herr Pfarrer Werner.
Im Armenhaus:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Pfuor.
Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 3 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
In der Stadtkirche:
Der Nachmittags=Gottesdienſt wird ausgeſetzt,
weil der Darmſtädter Zweig=Verein der Guſtav=
Adolf=Stiftung ſein Jahresfeſt in Roßdorf feiert.
Die Taufen und Trauungen bei der evangel.
Gemeinde für die nächſte Woche beſorgt Herr
Pfarrer Pfnor, die Beerdigungen: Herr
Pfarrer Pahncke.

Sonntag, den 3. Auguſt, wird in der Hof=
kirche
das heil. Abendmahl gehalten werden. Die
Beichte iſt am Tage vorher um 3 Uhr.

In der Capelle zu Beſſungen iſt Sonntag,
Vormittag um 9 Uhr heil. Meſſe und Predigt,
Nachmittags um 12 Uhr Chriſtenlehre und,
Andacht.
Gottesdieuſt in der Turnhalle
zu Beſſungen.
(Ludwigsſtraße 10 neben dem neuen Schulhauſe.)
7. Sonntag nach Trinitatis.
Vormittags.
vr
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Krätzinger.
Nachmittags.
Um 12 Uhr: Chriſtenlehre der Confirmirten.
Collecte für die Kirche zu Burkhardsfelden,
m Kreiſe Gießen.)
English Service in the
Hol-Kirche.
7 Sur day aſter Trinity-Morning Cervice at 1I.30.
Evenivg Service at 68.
J. R. Cummin A. A. Ckaplaw.
In d. Schloßcapelle zu Krauichſtein.
7. Sonntag nach Trinitatis.
Vormittags 11 Uhr:
Herr Pfarrer Römheld von Arheilgen.

Nächſten Sonntag, den 3. Auguſt, wird in
der Militärkirche das heilige Abendmahl gefeiert,
wozu Samstag zuvor, Nachmittags 3 Uhr, die
Vorbereitung ſtattfindet.

Gottesdienſt bei der kath. Gemeinde.
Samstag 4 Uhr: Beichte.
8. Sonntag nach Pfingſten.
Vormittags.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: Die erſte hl. Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt. Predigt: Herr
Dekan Beyer.
Um 110 Uhr: Hochamt und Predigt: Herr
Kaplan Schäfer.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.
Nachmittags.
Um 13 Uhr: Chriſtenlehre und Andacht.
Den Freitag Abend um 6 Uhr iſt Andacht.

Den 24. Juli: dem Großh. Hauptſtaatscaſſe;
Calculator Jacob Petry ein S., Chriſtian Theodor
geb. 10. Juli.
Den 25. Juli: dem Magainier Jacob Rühl
eine T., Marie Auguſte; geb. 28. Jan.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 20. Juli: dem Büreaugehülfen Johannes
Hildebeutel ein S, Johann Adam; geb. 9. Juli.
Eod.: dem Gaſtwirth Franz Beſt ein S., Fried=
rich
; geb. 1. Juli.
Eod.: demt Schuhmacher Adam Hörbert eine T.,
Anna.
Eod.: dem Bierbrauer Abraham Schmitt zu
Pfungſtadt ein S, Franz; geb. 5. Juli.
Den 24. Juli: dem Trompeter Karl Möckel eine
T., Anna Maria; geb. 17. Juli.
Getrante bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 20. Juli: der Sergeant Oswald Paul
Neumann in Großh. Train Compagnie, geb. von
Schmiegel, Reg=Bezirk Poſen, und Maria Eliſa=
betha
Ellenberger, geb. von Groß=Umſtadt, Kreis
Dieburg.
De: 24. Juli: der Unterofficier, Fahnenſchmied
Karl Friedrich Fröhlich im 1. Großh. Heſſ. Drag=
Regt. Nr. 23, geb. von Wintershauſen, Königreich
Bayern, und Sophie Chriſtiane Kunkel, geb. von
Babenhauſen, Kreis Dieburg.
Beerdigte bel den evangeliſchen Gemeinden.
Den 19. Juli: Luiſe Armsheimer, geb. Kuntz,
Ehefrau des Lohnkutſchers Ludwig Armsheimer,
Den 20. Juli: Ludwig Hermes, Theaterfriſeur
i. P, 70 J. alt; ſtarb 18.
Den 18. Juli: dem Privatdiener Joh Breuler Friedrich Beck, 75 J., 2 M. u. 20 T. alt; ſtarb
den 18.
Den 24. Juli: Jeannette Klunck, led. T. des
Eod.: Emilie Becker, led. T. des verſtorb. Rech=

Getaufte, Getraute und Beerdigte 32 J. alt; ſtarb 16.
in dieſer Woche.
Getanfte bei den evangeliſchen Gemeinden. Ten 21. Juli: der Hautboiſt u. Hoſchoriſt i. P.
ein S., Georg Richard; geb. 6. Juni.
Den 20. Juli: dem Hoftheaterſeuerwächter Phi=
lipp
Adam Hermann Simmrock eine T., Eliſabeth verſtorb. Polizeirathes Chriſtian Klunck, 86 J. alt.
Marie; geb. 26. April.
Eod.: dem Schuhmachermeiſter Albert Leußler nungsrathes Franz Becker zu Grevenbrück, 22 J.
eine T., Katharine Marie Henriette; geb. 12. Juni., alt; ſtarb 21.
E.d.: dem Maurer Georg Brunner eine T, Den 25. Juli: Georg Strobel, Schreiner an der
Centralwerkſtätte, 31 J. alt; ſtarb 23.
Margarethe; geb. 12. Juni.
Eod.: dem Ladmeiſter Jacob Daniel Volk eine Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
T., Margatethe Eliſabeth; geb. 26. März.
Den 18. Juli: Eliſabeth Merkel, 72 J. u. 7 M.
Eod.: ein unehel. S., Friedrich; geb. 3. Juli. alt. ſtarb 18.
Eod.: dem Maler u. Lackirer Friedrich Auguſt
Den 20. Juli: Roſa Genoveſi, geb. Thomas,
Wilhelm Karl Storck ein S., Karl Anton Eduard; 73 J alt; ſarb 17.
geb. 24. Mai.
Den 23. Juli: Barbara Maus, T. des verſtor=
Eod: dem Kauſmann Franz Gräff eine T., benen Handarbeiters Joh. Maus in Gernsheim,
Janny Charlotte Louiſe Sophie; geb. 21. Juni. 181 J. alt; ſtarb 20.
Den 21. Juli: dem Uhrmacher Julius Eduard Eod.: Friedrich Kaspar Wieland aus Kempten
Burckhardt eine T., Marie, geb. 2. April 1881 u. in Bayern, Buchbinder dahier, 25 J. alt; ſtarb
ein S., Ludwig Alfred, geb. 8. März 1834.
den 20.

Druck und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.- Verantwortlich für die Redaction: Carl Wittich.