Darmstädter Tagblatt 1883


10. November 1883

[  ][ ]

148.

8=

148.
Jahraang.

Wonnementsprels
ſertehührlich 1 Mark 50 Pf. ind
ringerlohn. Auzwürtz werden von
len Poſtämtern Beſtellungen ent=
egengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pro Quartal inck. Poſtaufſchlag

Grag= und Anzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:
2Uuſkets Kuttthatunhooutt.

Inſerat
Vrdenangenommen: hDarnkadt
von der Expediſon, Rheinſtr. Ra
mBeſſungen von Friedr. Blzer
Holzſtraße Nr. 86, ſowie aufwärd
von allen Hunoneen=Epedionen

Amtliches Organ
für die Bekanntmachungen des Großh. Freigamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Behörden.

224.

Samstag den 10. November.

48EZ.

Vietnalienpreiſe vom 10. bis 17. November 1883.

4. Der Ochſenmetzger.
chſenfleiſch ¼ Kilogr.
B. Der Rindsmetzger.
mdfleiſch ¼ Kilogr.
Der Kalb=u. Hammelsmetzger.
albfleiſch 1 Kllogr.
ammelfleiſch ¼ Kilogr.
.
ammelsbruſt

64

v. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch ¼ Kilogr.
Schinken ¹⁄ Kilogr.

Dörrfleiſch1 Kilogr.
Geräucherte Kinnbaen ) Kilogr.
Speck ¼ Kilogr.
Schmalz, unausgelaſſenes, ¹ Kilogr.
Schmalz, ausgeläſſenes. ¼ Klogr.
Bratwurſt ¼⁄ Kilogr.

Leberwurſt ¹⁄ Kilogr.
Blutwurſt ¼ Kilogr.

Pf. 66 100 92 78 100 80 80 80 64 60

k. Der Bäcker.
Gemiſchtes Brod 2 Kilogr.
1½
Schwärzes
2½
Roggenbrod 2 Kilogr.
Wec
k. Der Bierbrauer.
Bier 1 Liter.

24

etreffend: Den Abverdienſt uneinbringlich gewordener Feldſtrafen.
Darmſtadt, am 6. November 1883.
Das Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großh. Bürgermeiſtereien des Kreiſes.
Diejenigen von Ihnen, welche noch mit dem Nachweiſe über den Abverdienſt uneinbringlich gewordener Feldſtrafen im
ückſtande ſind, werden hiermit wiederholt an baldige Vorlage erinnert.
v. Marquard.
119860

Bekanntmachung.
Auf der Gerichtsſchreiberei des unter=
ertigten
Gerichts ſollen
Hamstag den 24. November l. Js.,
Vormittags 1 Uhr.
irca 50 bis 60 Centner ausgeſchiedene
iltere Acten unter der Bedingung ſofortigen
Einſtampfens derſelben meiſtbietend verſlei=
ert
werden. Tie weiteren Bedingungen.
önnen bis zum Termin auf der Gerichts
chreiberei eingeſehen werden.
Es werden nur ſolche Steigerer zuge
aſſen, deren Perſönlichkeit die erforderliche
Barantie bietet, daß die ordnungsmäßig
Vernichtung der Acten ſtattfindet.
Darmſtadt, den 5. November 1833.
Großherzogliches Amtsgericht Darmſtadt I
(10861
v. Diemar.
Uhrig.

Bekanntmachung.
Die Anlieferung von Kartoffeln
für das ſtädtiſche Hoſpital und
Armenhaus betreffend.
Der Kartoffelbedarf vorſtehender An=
ſtalten
ſoll auf dem Submiſſiontzwege wie
folgt, vergeben werden:

a) Iu das ſtädtiſche Hoſpital:
alsbald 130 Malter blauaugige oder
Chili=Kartoffeln und 30 Malter Sa=
lat
=Kartoffeln.
Anfang März 1884: 130 Malter blaue
oder blauaugige Kartoffeln.
b) In das ſtädtiſche Armenhaus:
150 Malter runde Seeländer, davon
90 Malter alsbald,
60 Malter je nach Bedarf bis zum
Frühjahr 1884.
Das Malter verſteht ſich gewogen
100 Kilo.
Die Lieferung kann ſowohl einem ein=
zigen
, wie mehreren Uebernehmern über=
tragen
werden und laden wir Lieferungs=
luſtige
ein, ihre Offerten, welche mindeſtens
eine Lieferung von 25 Maltern umfaſſen
müſſen, mit Preisangabe bis längſtens
Mittwoch den 14. d. Mts., Vor=
mittags
12 Uhr,
in den vor unſerem Büreau aufgehängten
Submiſſionskaſten einzulegen. Gleichzeitig
ſind Proben von mindeſtens 6 Stück jeder!
Sorte mit genauer Bezeichnung bei uns
ſabzugeben.
Daß durchweg nur auf auserleſene und
geſunde Kartoffeln reflectirt wird, bemerken

wir ausdrücklich. Die Auswahl unter
allen Submittenten bleibt vorbehalten und
ſind wir zu jeder weiteren Auskunft auf
Verlangen bereit.
Darmſtadt, den 8. November 1883.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
[10766
Ohly.
Bekanntmachung.
Die zum Nachlaß der Wittwe des Hof=
muſikers
Georg Ludwig Frank dahier ge=
hörigen
Immobilien und zwar:
Flur Nr. ⬜Meter.
2 514 104 Hofraithe Ecke der
kleinen Kaplanet= und
Langgaſſe,
39 28 1187 Grabgarten im Soder,
39 29 1162 Grabgarten daſelbſt.
39 30 1519 Grabgarten mt Häus=
chen
daſelbſt
ſollen Montag den 19. November l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden mit unbedingtem
Zuſchlag verſteigert werden.
Darmſtadt, den 26. October 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Verntheiſel.
[1356
680

[ ][  ][ ]

2584

Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben der
Wittwe des Ackermanns Johann Georg
Himmler laſſen dieſelben nachſtehende Grund=
ſtücke
, und zwar:

Flur. Nr. ⬜Meter. 6 119 1450 Acker im Bachgang, 6 120 1456 Acker daſelbſt, 20 62 1213 Acker am Grohberg, 36 58 3831 Grabgarten mit
Gartenhaus im Emſer 40 117 2063 Acker vor dem Eichel=
acker
,
756 Acker daſelbſt, 40 118 40 119 725 Acker daſelbſt, 40 120 850 Acker daſelbſt, 42 41 2894 Acker an der Nacht=

weide,
Montag den 12. November l. J3.,
Nachmittags 3 Uhr,
mit unbedingtem Zuſchlag öffentlich an
den Meiſtbietenden ver= ſteigern.
Darmſtadt, den 2. October 1883.
Großherzogliches Ortsgerict Darmſtadt.
(9570
Berntheiſel.

Bekanntmachung
Auf freiwilliges Anſtehen des Maurer=
meiſters
A. Beck, läßt derſelbe wegzugs=
halber
ſein im grünen Weg Nr. 7 ge=
legenes
dreiſtöck ges Wohnhaus nach neueſtem
Sthle, innen elegant hergerichtet, ſowie
Grabgarten dasſelbſt
Montag, den 12. November l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
mit unbedingtem Zuſchlag öffentlich an
den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 1. November 1883
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
[10610
Berntheiſel.

Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Lohn=
kutſchers
Heinrich Schäſer dahier läßt der=
ſelbe
nachſtehende Immobilien und zwar:
Flur. Nr. ⬜MMtr.
7
73 3225 Acker im Bachgang,
74 3281 Acker daſelbſt
Montag den 19. November l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern und ſoll
bei annehmbarem Gebot der unbedingte
Zuſchlag ertheilt werden.
Darmſtadt, den 8. November 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Verntheiſel.
[16562

Pferde= ꝛc. Verſteigerung.
Montag den 12. d. M., Vormittags
[10767
10 Uhr,
ſollen im Großherzoglichen Hofmarſtalle
dahier 4 Fahrpferde, ſowie einige Sättel,
Gurten ꝛc. öffentlich verſteigert werden.
Darmſtadt, den 6. November 1883.
Großherzogliches Hofmarſtall=Amt.
Frhr. v. Nordeck zur Rabenau.

E1
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen ſollen durch das unterzeichnete Oitsgericht
in der Fabrik des Herrn Theodor Nodberg dahier, Landwehrſtraße
Nr. 63, Donnerstag den 22. November l. J.,
Vormittags 10½ Uhr,
zu den bekannt zu gebenden Bedingungen eine große Anzahl Maſchinen
und Geräthſchaften zum Maſchinenfabrikbetrieb, insbeſondere:
B große Bohrmaſchinen, 2 Lochmaſchinen, 1Ventilator,
Modelle, Transmiſſionen, Werkzeugſchräuke, Pumpen,
Hämmer, Karren, Leitern, Blaſebalg u. ſ. w.
öffentlich an den Meiſtbietenden mit unbedingtem Zuſchlag verſteigert
weiden.
Darmſtadt, den 8. November 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
(10863
Berntheiſel.

Verſteigerungs=Anzeige.
Montag d u 12. November d. J, Vormittags 10 Uhr,
läßt der Unterzeichnete wegen Abreiſe ſein neu erbautes, nach
neueſtem Styl hochelegant hergerichtetes 3 ſtöckiges Wohnhaus,
grüner Weg Nr. 7. nächſt der Heinrichſtraße auf hieſigem Großh.
; Ortsgericht mit unbedingtem Zuſchlag an den Meiſtbietenden ver=
ſteigern
. Dies bezügliche Bedingungen liegen auf Großherzoglichem
Ortsgericht offen.
[10612
A. Beck, Maurermeiſter.

Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung werden die
dem Jacob Färber zu Beſſungen zu=
ſtehenden
Immobilien, als:
Flur. Nr. ⬜Meter.
I. 331⁄₁ 212 Hofraithe, Heidel=
bergerſtraße
und
1. 330¹ 273 Wirthſchaftsgarten
daſelbſt,
Donnerstag den 15. November d. Js.
Vormittags 11 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus mit unbedingtem
Zuſchlag öffentlich meiſtbietend verſteigt.
Beſſungen, den 5. November 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Weimar.
[10726

per halb Kilo Mk. 3.20 u. Mk. 2.30,

per halb Kilo Mk. 2.30,
empfiehlt
Dlh.
22NeIU,
(10865
Conditorei.

Bekanntmachung.
Die Laubverſteigerung vom 7. d. Mts.
iſt genehmigt. Die Abfuhrſcheine können
vom 13. d. Mis. an bei Großh. Reutamt
Darmſtadt in Empfang genommen werden.
Die Ueberweiſung des Laubes findet
Mittwach den 14. d. Mts. ſtatt.
Darmſtadt, den 8. November 1883.
Großherzogliche Oberförſterei Kranichſtein.
J. V. d. O.:
Bücking. Forſtaceeſſiſt. (10864

Vorzügliche Bettunterlagen,
Ledertücher und Wachstücher,
Juftverdichter f. Feuſter u. Thüren,
Vorhanggallerien & Rosetten,
Bemalte Rolleanx
zu ſehr billigen Preiſen.
W. Sehuſdt,
110360
Schulſtraße I.

[ ][  ][ ]

2696
5000000000000000000000000000000000000000000

Bei Baarzahluog
5⁄₈ Seouto.

NB. SGGRGIbaOd yUN,
Ludwigsplatz Nr. 9.
Damen- und Zinderhüte,
Fantaſte- und Atraußfedern.
Garnirte Hüte ſind zur gefl. Beſichtigung ausgeſtellt.

frössto
Au. woh

110866

GEUUdk
R SGAIOO0

einer Partie einfarbiger u. geſtreifter Seidenstoffe, , Seiden-
ztoffe
, Grenadines ete., zu außerordentlich billigem

Preis

Tbeodor Seburab.

[10867

Nouvenmtés in Herbst- und Winter-Stoffen, Ball- und
Gesellschafts-Kleiderstoffen, Confections und Teppichen.

Veinoath und Chialerplahn Cere
Steinweg= und Theaterplatz-Ecke
Hotel Schwan.
Hotel Schwan.
Wie
Palxuorem-Fobrila
ſoſib
von Rob. Linobor, Frankſurl a. H.
verſendet gegen Nachnahme oder Einſendung des Betages
3
Damien=Pelzradmäntel in Cachemir mit echtem Fehwammenfutter von 40 Mark aufangend,
Damen=Pelzradmäntel in Steilienne=Seide mit echlem Fehwammenfutter von 90 Mark aufangend,
2
Bei Anfertigung nach Maaß wende man ſich wegen Maaßnehmens an die Firma.
2.
Pelzhüte in großartiger Auswahl von M. 4.50 anfangend (dabei wolle man die Kopfweite angeben).
3
Elegante Damen=Muffe und =Kragen in ſchwarz und braun, ſchon von je 4 Mark an.
4
Kinder=Müffchen und=Krägelchen in weiß, ſchwarz und braun, mit ſeidenem Futter von je M. 2.50 an.
.
Muffe und Kragen in Zobel, Nerz,. Baum= und Steinmarder, Sealskin, Skunks, Waſchbär, Biber,
Iltis, Biſam, Aſtrachan, Eisvogel, Hermelin ꝛc. zu den billigſten Preiſen.
Pelzbeſüthe in allen Pelzarten. Hierbei mache auf den ſtartgefragten ſchwarzen Beſatz im 8 Cmt.
zu 2 Mark und in 13 Emt. zu M. 3.50 beſonders aufmerkſam.
2
Die Preiſe verſtehen ſich incl. Verpackung, bei Abnahme von über 10 Mark Franko=Zuſendung.
Richt Convenitendes wird bereiwilliſt uruͤhgenomnen und das Ged nach Gederenpfalg der Daane per
Poſt zurückerſtattet. Auswahlſendungen finden bei Aufgabe von Referenzen gerne ſtatt.
Rob. Zinober, Frankfart a. H., Sieinweg und Theaterplatz-Eoke.

[ ][  ][ ]

Aenheiten.
Auzwahl.

EllsG0OI.
Eliſabethenſtr.
Eliſabethenftr.
Carl ATmhoſtol, 19.
19.

unſere
goLnats=gUkeunnd

u
Spielwaaren & Puppen,
Galanterie- & Portefeuille-Waaren
iſt vollendet und erlauben wir uns jetzt ſchon zu dem
Beſuch ergebenſt einzuladen, mit dem Bemerken, daß ge=
kaufte
Gegenſtäude bis zum Feſte bei uus ſtehen bleiben
ſönnen.
Da es uns bei dem Andrag in den letzten Wochen vor
Weihnachten bei dem beſten Willen nicht möglich iſt, unſere
geehrten Kunden mit der von uns gewünſchten Aufmerk=
ſamkeit
zu bedienen, unſer Lager auch nicht mehr ſo voll=
ſtändig
aſſortirt ſein kann wie jetzt, ſo dürfte es im
Intereſſe unſerer werthen Kundſchaft gelegen ſein, ihre Einkäufe bei uns recht frühzeitig
zu bewerkſtelligen.

J. Falz aSöhne,

WB. Reparaturen, ſowie Puppen zum Waſchen und Schminken können nur noch
während des laufenden Monats angenommen werden.
(1060

Montag, Dienstag und Mittwoch
findet ein Verkauf zurückgeſetzter
10.
rouék,Porelau,9o=Cegderwadkt"
zu bedeutend ermäßigten Preiſen ſtatt.
Auf Wunſch werdeu gekaufte Gegenſtände bis Weihnachten bei mir aufbewahrt.

a0 Hormaoh.

10871

[ ][  ][ ]

empfiehlt nou sortirt:
Herbst-Waletots, anschliessend, modern
Herbst-Mamtelets,

90

Corm

Chdles & Winter-Röder, neuesten Genres M.
Halbveite Wegen-Paletots umd

2.

Havelocks, solide Stoſſe

A. 8.

Amschliessende Wegen-Paletots, nur
neue Caçons
10.
Amschliessende Winter-Paletots in den
2 modernen Längen und neuen Stoffen

11

M. 18.
M. 20.

Winter-Mavelochs, neue Schnitte
HEs Ennz ſeimstem Gemre-
Aussergevöhulicher Verkauf
einer Partie Winder-, Herbst- und Winter-Mäntol

von 3 Mark an.

[10364

Auslall für Hunslslickoroi.
WüTHLOTB-
Altdeutſche Leinenſtickereien, aufgezeichnete und
angefangene Arbeiten jeder Art, Uebernahme vollſtändiger
Zimmereinrichtungen, beſtehend aus Fuß= 8 Tiſch=
Teppichen, Tiſchläufer, Vorhängen, Kommode=,
Nähtiſch=, Fauteuil= und Bofadecken, Gofakiſſen,
Lambrequins etc. etc.
10873
Alleinige Niederlage für Darmſtadt:
Eliſabethenſtr.
Eliſabethenſtr.
19.
19.
ball BEIGGIOL
Faschen Bioy;
Lager und Export von J. Eildebrand in Pfungſtadt,
Lager
W. Leh


in hochfeiner glanzheller Qualität,
empfiehlt
Helurict Doeruen.
dasn
40 Bleichſtraße 40, im Hofe.

Französ. Cognae,
Rum, Aras,
Schwarzwälder
Kirschwasser
empfiehlt in feinſten Qualitäten
Wilhelm Schulz,
Eliſabethenſtraße 25.

[10874

10875)
M.
ppoßb p. 1Kf. 2.25
Eisler Sp. v, p. 2 4l. 350
Speckflundern, große, 30 p. Kſt.
3.50
Lachsheringe, große fette, 30 p. Kſt. 3.50
Elb=Caviar, neuer, mildgeſ. p. Kilo 4.50
Ural-Caviar, neuer, großkörn. p. Kilo 5.50
Holld. Vollheringe, neue, 30 p. Faß 280
Fettheringe, neue große, 30 p. Faß 2.75
Ruß. Kronſardinen, neue, 120 p. Faß 2.80
Nollmopſe, extraff. pikant, 40 p. Faß 3.25
Fettheringe groß,ff. marin, 30p. Faß 3.-
Dick. Aal in Gelée, ff. mar, 5 Ko.=Faß 6-
Fr. Hummer 8 Doſ. 8.50, fr. Lachs 8 D. 9.-
Sardinen in Oel, neue gr., p. 16 Doſ. ½.. Poſt zollfrei u. fco., größ. Abnehm. billigſt.
E. H. Schulz in Altona b. Hamburg.
681

[ ][  ][ ]

2638

221

Die ächte Proſossor mod. Dr. fl. Jägor's
146
GIhot OIyivur biue AlIwuvoh
als: Normal=Hemden, Hemdhoſen, Unterjacken, Unterbeinkleider aus Trieolſtoffen
von edelſter, ausgeſuchter, ungefärbter Naturwolle, ſowie
Ungoſärbte Hormal HalurSriokwollo

empfehle in größter Auswahl zu Originalpreiſen.
Kataloge über das Wollregine mit Preisliſte werden gratis verabfolgt.

1l08i6

GI1
Hornmahh,
Jauptdepot von Wlill. Benger Sölme in Stuttgart.
Einen Poſten
Drondon
Kleiderſtoffreſten,
Specialität.
theilweiſe hinreichend für
Costumes, Hauskloider und Sohlatröoko,
Fh. Amond,

empfiehlt zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.
S. Rosenheum,
(10877
Hoflieferaut.

Zu haben bei

Christian Schwinn.

L291s

Im Intereſſe rechtzeitiger
Lieferung erſuche ich meine ver=
ehrlichen
Abnehmer etwaige
für Welhnachten
beſtimmte gefällige Aufträge mög=
lichſt
bald mir übergeben zu wollen.
Verdinand Carl Winser

[10878
Conditorei.
Dachpappe,
(3570
ſchwerſte Qualtät, billigſt bei
Karl Kaus. Kiesſtraße 15.

Nur echt mit dieſer Schutzmarke.

[1968

Malz Ertractu. Caramellen
v. J. H. Pietsch &ap Co., Dreslaul.
Die durch zahlreiche Danlſchreiben
anerkannt bewührteſten und beſten
diätetiſchen Genußmittel bei Juſten,
Reuchhuſten, Catarrh, Heiſerkeit,
Verſchleimung, Jals- u. Vrnſtleiden,
vom einfachen Catarrh big zur Lun-
genſchwindſucht
. Außer zahlreichen
Anerkennungen beſitzen wir auch ein
Dankſchreiben Br. Durchlaucht des
deutſchen Reichskanzlers, Fürſten
von Cigmarck.
(9845
2) Ertract Flaſche 1 M., 1.75
und 2.50 Caramellen Beutel
30 u. 50 Pfg. - Zu haben in
Darmſtadt bei G. L. Ariegk.

[ ][  ][ ]

Eine große Partie

empfiehlt

von 20 Pf. an per Meter

Aohuel Sahanuidt,
Hof=Poſamentier und Hoflieferant.
[10628

14

70ch

D.

Günſtige Gelegenheit zum billigen Einkauf von

500 brillante Winter Ueberzieher für Herren in Double, Flocné, Escimo
und Diagonal in großartiger, herrlicher Ausführung, M. 18.-, 24.-,
30., 36. 4½- 45.
500 Ueberzieher und Kaiſermäntel für Funglinge und Schiler 1 M. 10.,
12.-, 14.- 8. -, 20. 24.-
500 reizende Kuabenslleberzieher in herlichen neuen Fagous und Ver=
zierung
. M. 6., 8., 10., 13. , I4.
1000 reizende Knaben=Anzüge, herrliche Auswahl, M. b. -, 6.-,
S.-, 2.e 4.-
500 alle Arten Joppen und Hausröcke für Herren und Knaben, M. 4.-,
6.- S.m. I.me, 12-, 15.
1000 Hoſen für Herren und Knaben, M. h. -, 6.., 3., 8.-, 10.-.,
12-, 14.-, 16.
Größte Auswahl von Wuch &am; Wukshzim
zur Anfertigung nach Maaß.
(0118

9

Aeuheiten in Harabouts, Fransen. Ornemenis,
Fouragéres, Knöpien, Lgraſfen, Sohnallen eto. eto. für
Räntel und Kleider bei
Wichael Schasdt,
Pof=Poſamentier und Hoflieferant.
[10624

Camenbert,
Neufchateller,
Coulomiers,
Fromage de Brie,
Fromage de Loraine,
Roquetort,
Edamer,
Emmenthaler,
Hohenburger,
Bamadoux,
Limburger,
Parmesankäse,
Kräuterkäse,
ſämmtliche Sorten in feinſter Qua=
lität
empfiehlt
(10879
Hof=
WIh.wOoOTyieferant.

Schwefelseife (vaselinshaltigs,
von A. H. BERamAXN,
Waldheim i. S.,
die wirksamste aller Seiſen zur Ent-
ſernung
langwieriger u. lästiger Haut-
unreinigkciten
und zur Esxengung
einer gesunden und Schönen Hant.
Vorräthig in den Droguenhand.
lungen von Gg. Liehig Sahn, Friedr.
Schaeſer, Chr. Schwinn in Darmstadt.
40880

Die

Vernh. M Hachenburger,
Eliſabethenſtraße 42,
empfiehlt
alle Gattungen Breynmaterialien
in vorzüglichſter Qualität bei billigſt ge=
ſtellten
Preiſen.
Aufträge auf Waggons direct von
den anerkannt beſten Zechen bezogen zu
Original=Grubenpreiſen, finden ſorgfältige
Erledigung.
[8308

50 mal Feuer anzumachen, für 10 Pfge.

Fekuste

per Pfund 30 Pfa. (10733

Georg Liebig Cohn,

[ ][  ][ ]

beoassto Holdon
N. 0.50, Ml. A, Ml. 450, Ner. 5, Nel. 5. 50, Mr. 6 ꝛc.
Eino grosse Pardio Roslo,
zu Kinberkleidern ſich eignend, empfiehlt billigſt
Loose Preugs. io

bpeciahtüt:
Honiglebkuchen
mit Mandeln in
Schnitt= und Herz=
format
.
Figuren
in täglich friſcher
und größter Aus
wahl.

h.

hoorp Dolo,
Mnohsh. 4 Anishäohhl

E gogründet 1845. 1.
En gros.
En détall.
22 Sohlossgasse 22
BRhSTIVI.
[10774

Specialität:
Anisgebackenes
weiße und rothe
Stücke.
Buttorgebackenes,
von bekannter vor=
züglichſter
Güte.
Extra=Beſtellungen
werden raſch an=
gefertigt
.
Grösslo Ausmall.

Weihnachts=Arbenen

Zurückgeſetzt, welche bedentend unlorm Preis verkauft werden.
Es ſind darunter Eisohläufer zu K. 250., Tischdecken, Näh-
lischdecken
und Randtücher von H. 150 an.
Maumanns Weißvaaren u. Stikerei=Geſchäſt.
Einſt=Ludwigſtraße P9.
110623

G
Panama-ohürzon

von den einfachſten bis zu den eleganteſten Sorten, welche ſich im Tragen
vorzüglich gut bewähren, ganz neuo Sachen, größte Auswahl.

C Vobelshäusser

149.

Strassburger Gänsoleberpasteten,
Gänseleberwurst,
9)
Franaösische Rebhulnpasteten,
Schnepfenpasteten,
)
Pommerische Gänsebrüste,
Gänsekeulen,
1)
Gothaer Cervelatwurst,
Frankfurter Siedwürstehen,
Braunschweiger Leberwurst,
Russischen Astrachan-Caviar,
Vral-Caviar,
Eib-Caviar
ſenpfiehlt in ſeinſter Qualitckt und zu blliſt
geſiellten Preiſen
WIL. Weber
vo582
Hoflieferant.

Lager- &a Exportbiere
von H. Henninger K Höſne, Frank=
furt
a M. J. Hildebrand, Pfungſtadt,
K. Berger, Worms, Brauerei zum
Hanauer Hofr, hier. Ferner: Bock.
Aſe, Erlanger, Jafelbier nach Pilſener
Art, echtes Piſſener, Engliſche Biere,
empfiehlt in feinſten Qualitäten
Wilhelm Schulz,

Eliſabethenſtr. 2. 10371

10642

[ ][  ][ ]

221

7541

Aur Mittwoch den 14. Rovember:
Bedeutend unterm Preis
Reinwollene
GamGhRIGIGOT8I060
der letzten Saison.
J. L. Loopprilz.

Kro. Dr. VaLor's
0OVIdl-anGll6
von den billigſten bis zu den feinſten.
Die Vorzüge der nach meinem Syſtem ang=fertigten Hüte ſind:
Erſtens iſt an denſelben dafür geſorgt, daß ſie der Kopf=Ausdünſtung vollommen
freien Abzug geſtatten.
8veitens verden duch regelncßige Benitoung meiner Hüle Lopleden aller Art und
viele Erkältungskrankheiten ſchwinden oder nicht eintreten.
Dieſe Eigenſchaften ſind durch meine langjährigen Unterſuchungen und Erfah=
rungen
feſigeſtellt und übernehme ich für Hüte, welche meine Schutzmarle tragen, die
volle Garantie für deren richige Herſtellung und empfehle dieſelben als die beſten
ür Kopfleidende aller Art und als die Angenehmſten für Geſunde.
gez. Prof. Dr. 6. Jägor,
beidigter Haupllehrer der igl. vürtkenb. kechuiſchen Hochlſchule zu Flultgort.
Alleinige Niederlage:
Lugust Sohwab, Ludwigſtruße 20.
General=Depot ſämmtlicher Prof. Dr. Jäger'ſcher Normal=Artikel.
Große Auswahl. Originalpreiſe.
[o79=

17 Eliſabethenſtraße
Zu noch nie dageweſenen billigen Preiſen empfehle:

17.

Alle Sorten Pelzwaaren,
Filzhüte,

Mutzen,
e

Alle Sorten Shlipſe,
Handſchuhe,
Hoſenträger.

Milätér-Hdeetem ete,

J. L. C. Hoogen,

HormHoyo

Reürſchner und Mützenmacher.
Beſtellungen, Reparaturen und Amarbeitungen
prompt, raſch und billigſt.
10103

Schirm=Fabrik i H. W. Sellütor,
Carlsſtraße Nr. 7., gegenüber dem Gymnaſium.
Wegen geringer Ladenmiethe die billigſte Bezugsquelle.
Geoße Auswahl. Eigenes Fabrikat.
[10775

Ludwigsplotz,
empfiehlt:
Schlafröcke,
Paletots
Kaiſermäntel,
Anzüge,
Joppen ꝛc.
für Herren und Knaben in
größter Auswahl zu billigen
Preiſen.

flrossos Lagor
der neueſten

werden elegant u. preiswürdig
ausgeführt.

GorW
loy0

[ ][  ][ ]

10
8
2
1
D.
18
6.

2542

Roh
Wdhe, roppon- Ghumorläuſor.

S0 louge Vorradh Felchd
offerire ich:
Bollvorlagon,
Rohto Brüssols, 95 Emt. lang, 70 Emt. breit, Mk. 4.
135
Mk. 7.50,
10.
Tournay Velvot, 135 Emt. lang, 70 ömt. breit, Ml. 9.-.
Gofavorlagen in ächter Brüsselsqualität.
4 200 Emt. lang, 140 Emt. breit, 22 Mark,
10 240
175
40

12½ 300 200 50
Gofavorlagen in Tournay
Velvet.
104 - 240 Emt. lang, 175 Emt. breit, 45 Mark,
124 300 200
62
Dieſe Preiſe ſind nur für eine grosss Partie Leppiche, die ich bedeutend unterm
Preiſe gekauft habe, gültig, und bemerke ich, daß sämmiliche Topplche durchnirkt
und nioht gedruokt sind.
Teppiche am Mtück.
69 Em. breiten Palonl=Papestrie per Meter Mk. 3. bis Mk. 4.
69 Em. breiten Brüssoler Toppiah per Meter Mk. 5. bis Mk. 6.50.
vorzüglichſte Qualität in hochfeinen Muſtern.
69 Em. breiten witalion=Rournay-Jolvet per Meter Mk. 7.
69 Em. breiten echten Tournay-Velvoi per Meter Mk. 9. hochfein.
130 Em. breite schte JaquardLoppiche per Meter Mk. 6. - Mk. 7.
Cocosläufer in allen Breiten.
Angoralello in jeder Farbe von Mr. 6.50 bis Mk. 20.

Tischdecken
in großartiger Auswahl von Mk. 3. bis Mk. 60. das Stück.
WB. Das Zuſammenſehen der Teppiche wird in meiner eigenen Wertflüätte beſorgt und zum
Koſtenpreiſe berechnet.
illlolſt
nilſilstrasss
BH=
SOSU K INN
BH

W

G

[ ][  ][ ]

öe Sho'-PeéUIoI
2
empfiehlt:
ine Partie billiger
Wömtennnämtol von gutem Stoff
und moderner Façon,
BnndiernmsmtOh,
ine Partie billiger
Wsnnharregonmämtol
ine Partie billiger
G. WoGO
GChm,
Hoflieferant.
[10891

Dem
gerhrten Dublikum
ergebene Mittheilung, daß jetzt heim Herannahen der Herbſt= und Winter=
iſon
mein Lager vollſtändig ſortirt iſt und empfehle beſonders meinen bedeutenden
rrath zu außergewöhnlich billigen Preiſen.
Herren- und Tnaben-Anzüge,
Herren- und Knaben-Palotots,
Herren- und Tnaben- Kaiser-
paletots
,
12)
für Herbſt und Winter.

9) Enpfehle auberdem mein Lager in:
4
1
Schlafröcken, Schützenjoppen,
Jagdröcken, wasserdichten
Regenröcken, Haus- und Ar-
beitsröcken
, Arbeits-Hosen,
Leughosen, engl. Lederhosen,
Arbeitssäckchen ſowie Knaben-

neuganzüge von M. 3. 50 an.
Gleichzeitig mache auf mein Tuch- und Bulesſin-hager aufmerkſam
d werden Beſtellungen nach Maaß in gut ſitzenden Façons und exacter Arbeit,
nellſtens ausgeführt.
Hochachtungsvoll
[9868
dwigſtr.
Ludwigſtr
Hrmst HrausC,
D.
2.

Anisgebackenes,
Buttergebackenes,
Honiglebkuchen
ſempfiehlt
WG. Aynaand,
Ludwigsplatz 3. (10892
HGhlen,
ſlückreiches Fettſchrot, in Wagenladungen
ſowie in einzelnen Centnern; Brennholz
billigſt bei
Ph. Woll, Beſſungen,
Weinbergſtraße 4. (10846
Knhrkohloh,
vorzügliche, ſtückreiche Qualität,
Stüclz- umd Muss
HäOhlem
empfiehlt zu billigſten Preiſen
H. Scharmiarre,
Mathilvenplatz 7. (8307

[ ][  ][ ]

2544
8 2]
2122uuauueunenoagregeurgeynnne.

GAAIIN

RRReNen,
4

in allen Oualitäten
von M. RS. aper Stüeh
v. C. Hauiut G

[10632
NuONurnnrunrannannnrrnrrrrrrnn,
Beinleinene Taschentücher für
Damen, Herren und Kinder,
in ganz friſcher Waare, in weiß und mit farbigen Bördchen, in größter Auswahl.
Leinen-Battisttücher mit und
ohne Hohlsaum
von den billigſten bis zu den feinſten Qualitäten. Für Güte und Haltbarkeit ſämmt=
licher
Leinen=Waaren kann ich Garantie übernehmen. Die Taſchentücher werden auf
Wunſch einfach oder mit Monogramm ſehr ſchön geſtickt und hierbei nur die Aus=
lage
berechnet.
(10893

Aobk. WCüGrl,
Handſchuhfabrik, Ludwigsſtr. 10.
Ecke Ludwigsſtraße.
Winterhandsohuhe
von 30 Pig. an bis zu den hochſeinſen
Sorten.
Wasch. E Wildlederbandschuhe
von Mt. 150 bis Mk. 4.30.
Größte Auswahl! (0781

Aechter

C. Vebelshäusser

En gros. Gohürmſabrik

En détail.

Friedr. Wilh. van den Herhhoſk.
W. Harres Nachk.
Détail-Verkauf:
Labrik 4. Engros=Lager:
Schulstrusse 9.
Ludwigstrusse L.
Grösstes Lager in Regenschirmen
von den billigſten bis zu den hochfeinſten Sachen.
Fabrikpreiſe.
o66
sohwarzen Crépe
Schwarze Büschen,
und
Schwarzen englischen Crépe
zu billigſt geſtellten Preiſen.
C. Cobelshäusser, von

Zin Comptoir Pult nebſt Stuhl zu ſin Waſchſchrank für 2 Perſonen ney)
E vekauſen. Vos ſagt d. Ep. ſ1o6as E' billgabzug. Kaulsſtr. 45 Seilb. 10649

fanz. w09Rdk,
garantirt reine Qualität.
EEISar, onaGtok,
Ludwigsplatz 7. 110780

r

Sceben erſchien in 80. Auflage
4 und iſt für : Mark (auch in Brief=
marken
) zu beziehen:
14
7 Vafoy.
M. iotau 8 G6lbSthoahrllh.
GeMitzſpatholog =anatom. Abbildungen/
Dieſes rühmlichſt bekannte Werk bietet
allen Denen, welche an Schwäche=
zuſtänden
ꝛc. leiden, ſichere Hülfe und
Heilung. Zu beziehen durch das
Verlags=Magazin (A. F. Bierey)
in Leipzig), ſowie durch jede Buch=
f
handlung in Darmſtadt. (8396

An Vorkanſen
eine Partie Travsmiſſionstheile, als:
önge= und Fuß Lager,
abgedrehte Wellen.
abgedeehte Niemenſcheiben
10809
Eilligſt bei
F. Hamimi,
Niederramſiädterſraße 63.
Honiglebkuchen
in ſeinſter Qualität, ſowie Basler
Leckerli, Anis= und Buttergebackenes
von heute ab, täglich friſch, zu billigſten
Preiſen bei
Fhilipp Pullmann,
Bäckermeiſter,
große Bachgaſſe 35. 110850

Aden5 4 Ea3 b'Böä zum Fabrikpreis. I.
9932) bei J. Wingekdoy, Obergaſſe

[ ][  ][ ]

2545

G0000000000000o0ooooo0000o00o00,
dorgrössorlosSohnh- AGlüdſol hago.
von J. G. Jacoh,
Ecke der großen Ochſengaſſe, gegenüher dem Löwenbrunnen.
Durch bedeutende Vergrößerung meines Verkaufslocals bin ich in der Lage von jetzt an, außer
meinem außergewöhnlich großen Lager ſelbſtverfertigter Schuhwaaren, anch alle feineren Sorten Wiener
Schubwaaren für Herren, Damen und Kinder in ausnahusmeiſer großer Auswahl, gut Paſſend. iu

geſchmadvoller und gediegener Arbeit beizuführeu.
Herrenſtiefletten in ſchönem Wichsleder M. 7.
Herrenſtiefletten m. aufgeſchraubt. Doppelſ. M. 7. 50.
Herrenſtiefletten in feinſtem Kalbleder, gelb gedop=
pelt
, M. 9. 50.
5 Herrenſtiefletten in feinſtem Kalbleder, gewallte
Schaften, mit Doppelſohlen, M. 11. 50.
Herreuflieſleten mit Kiddeinſatz, feinſte Qualitat,
5)
mit Doppelſohlen, M. 12.
Knabenſtulpſtiefel M. 5. 50.
) Knaben=Schnür= und =Hakenſtiefel M. 3., 3. 50
und M. 4, in ſtarker ſolider Handarbeit.

Lama=Damenzugſtiefel m. ſtarkenRahmenſ. M. 5.50.
Kalblederne Damenzugſtiefel, prima Qualität,
M. 6. 50 und 7. 50.
Feinſte Glage=Kidleder Damenzugſtieſel, gelb ge=
doppelt
, M. 8. 50 und 9. 50.
Feinſte Glacs=Liddleder=Damenzugſtiefel mit Lack=
blatt
, M. 8, 9 und 10.
Feinſte Bachet=Damenzugſtiefel mit Kiddeinſatz,
M. 8. 50 und 9. 50.
Kinderknopfliefel mit Abſätzen, M. 2. 50 u. 3.
Mädchenknopfſtiefel m. hoh. Schaft, M. 4.50 u. 5. 50.

In Winter-Artikeln
iſt mein Lager vollſtändig ſortirt und bietet die günfligse Gelegenheit billig und gut einzukaufen. Großer
) Vorrath in Holzſchuhen zu empfehlenswerth billign Preiſen.- Meine ſämmtliaen Artilel- ſind in größier
d Auswahl und nur Prima Qualitäten am Lager, worauf ich beſonders aufmerkſam mache.
Anferligung nach Maaß ſouie Neparaluren werden in beſter Ausführung raſch und billig befördert.

Auswahlſendungen ſowie Emitauſch bereitwilliaſt.

(lo36s6
J. G. Jarah. Schuhſabrikaut,
Gcke der großen Ochſengaſſe, gegenüber dem Löwenbrunnen.
000000000000000000000000000ooooooooooooooc

Hirſch, Reh und
Haſen,
Feldhühner und
Schnepfen
empfiehlt zu den billigſten Preiſen
hollll ion WImu,
Schulſtraße 18. (0820,

7) Meter Tannen=Scheitholz zu verk.
60 Beſſ. Kirchſtr. 37 im Laden. (10825

Fabriklager. M.
Fabriklager.
W.5000 Paaro.
Die Niederlage der
Munchener Harlsshnh-Pahrl.
von J. Wöchl
ſempfiehlt Damen-, Herren- und Kinder-Mandachuhe in Glacs,
Düniſch= und Wildleder in allen Farden und Längen zu Fabrikpreiſen.
Handſchuhe werden nach Maaß angefertigt.
Alle Arten Handſchahe worden gewaſchen.
W. Heuiged,
6 Ludwigsplatz 6.
10894
Getteraurr Günſe
tneſſen Donnerstaſt den 13. Nopember, Nachmittags 4 Uhr, im Gaſlhaus
zur goldenen Noſer ein.
[10616
683

[ ][  ][ ]

3 L2i

Wir empfehlen unſere
asChentüchen

von welchen großes Lager in Herren, Damen- und Finder-Tchern
halten, in anerkannt nur guten und preiswürdigen Qualitäten.
Das Sticken der Monogramme und Namen bitte gefälligſt recht=
zeitig
beſtellen zu wollen.
aumanh'é Weisswaaren- &ap Slicheroi-Geschalt.

Ernſt=Ludwigſtraße 21.

110627

Cireulations-Füllöfen
mit Hica-Fenstern,
permanent brennend und auf's keinste royullrhar,
ein ganz vorzügliches Pabrikat,
in 7 vorschiedenen Grogsen, unter vollständigor
Garantie bei
Junker & Ruh,
Eisengiesserei in Karlsruhe, Baden.,
Der Ofen brennt bei einmaliger Anfenerung
und rechtzeitigem Nachlegen den ganzen Win-
ter
über und verbraucht so wenig Kohlen, dass
eine Füllung-bei gelindem Brande-durch,
mehrere Tage und Hächte reicht.
Falloinvorkauf für Darmstadt u. Ungebung:
Aug. Engel in Darmstadt.

68806

C
5ch liefere:
E
Einen hochfeinen, eleganten Winter-Veberzicher nach Maaß von aller=
beſtem
Eseimo, Diagonal oder Floconé, durch einen erſten Wiener Zu=
ſchneider
hergeſtellt, M. 45. -, 50.-, 54.-, 60.-
Einen eleganten, modernen Anzug nach Maaß bei großartiger Auswahl von
Stoffen M. 45. -, 50.-, 54.-, 60.- 70.-.
[10125
Jaoh. Oppenheimor,
9 Ludwigſtraße D.
9 Ludwigſtraße 9.

Alleinige Niederlage
dieſer ſeit Jahren anerkannten Corſetts.
Garantirt echtes Fiſchbein.
Mechanies, Hüftfedern=Einlagen.
Anfertigung nach Maaß.
H. Türth,
2 Rheinſtraße 2. (4450

11½
neue Ernte, in vorzüglichen Quali=
täten
,
Ehoooladen
aus den Fabriken von Waldbaur,
Suchard, Henier,
Caoaopulvor
garantirtrein und vollſtändig entölt,
Janile
in kräftiger, markiger Waare.
Christ. SchWinn.
Wilhelminenſtraße. 10895

Auf Reinheik geprütte Welssweine
der Jahrgänge 1875-1880 empfehle in vorzüglichen, flaſchenreiſen, abgelagerten
Qualitäten per 100 Liter von M. 70 an und höher, ſowie franzöſ. Rothweine
von M. 120 per 100 Liter an und höher, octroifrei ins Haus geliefert und
garantire ausdrücklich für deren Echtheit. Ich habe mein Weinlager freiwillig unter
die Controle des Chem. Unterſuchungs=Amts hier geſtellt, welchem es jederzeit frei=
ſiebt
, Proben zur Unterſuchung davon zu entnehmen, wodurch meinen Abnehmern eine
nicht zu unterſchätzende Garantie geboten wird. Proben ſtehen gratis zu Dienſten.
Rasdolf Selgmann,
Woinhandlung.
Eliſabethenſtraße Nr. 52.
(9583

Sehleiſateine, 1o43;
in großer Answahl, wegen gänzlicher
Räumung billigſte Preiſe. Arheilgerſtr. 59.

Fichten=Deckwellen
Soderſtraße Nr. 52. Dehn. (16646

RGIlOV-
Mein reich aſſortirtes Lager in
feinſten und wohlſchmeckendſten
Halecsortem
als: braunen, gelben und grünen
Lava, Surinam, Heilgerry, Porto.
ri0o, Martinique, Preanger, Ho-
nado
, Hocca, Honduras rokn und
gebraunt empfehle billigſt.
G. P. POIL.
Ecke der Caſino= u. Bleichſtraße. 19599

[ ][  ][ ]

2
5
=
H)
6
5
O

S

M 221

2547

Bürgerliche ſowie hochfeine Einrichtungen.


E


½.

Für Canne Lusstallungon 8000
23

GSGIGGd GGGAb
5
empfehle in größter Auswahl, ſolider, gediegener Ausführung, zu billigſten Preiſen:
Büffets, Spiegel=, Silber=, Kleider=, Bücher=, Weißzeug=, Pfeiler= und Etagdre=Schränke,
Waſchkommoden, Waſchtoiletten mit Spiegel, Waſchſchränke, Waſchtiſche, Nachtiſche, Schreib=
ſecretäre
, Herren= und Damenſchreibtiſche, Nähtiſche, Auszug=, ovale=, viereckige= und Klapptiſche,
Gold=, Blumen=, Nipp= und Servirtiſche. Noten= und Wand=Etagers. Kleider=, Schirm= und

Handtuchſtänder. Ein= und zweithürige Kleider= und Küchenſchränke, Brandkiſten, Speiſe= h;
ſchränke, Anrichten, Schüſſel= und Ablaufbretter, Waſſerbänke, Küchen= und Treppenſtühle.
Cauſeuſes, Chaiſelongues, Divans, Ottomans, Kanapees, Fauteuils, Polſterſtühle, Seſſel
mit Einrichtung, Rohr=, Klapp= und Schaukelſeſſel, Rohr=, Stroh=, Holz=, Clavier=, Comptoir=
5
und Kinderſtühle.
Ovale, Rundeck=, Viereck=, Toilette= und Pfeilerſpiegel mit Trumeaur.
Franzöſ., halbfranzöſ., gewöhnliche und Kinder=Bettſtellen, Sprungfeder=, Roßhaar=, Woll=,
2
Seegras= und Strohmatratzen, Unterbetten, Deckbetten, Plümeaux und Federkiſſen. Peluche, 2
Rips, Damaſt und Fantaſieſtoffe. - Abgepaßte Bett= und Sopha=Vorlagen. Tiſchdecken in
div. Größen. Holländer und Pariſer Läuſer in großer Auswahl und ſehr billig.

B. Pfeiſter Möbel=E Polſterwaarenlager,
2
große Ochſengaſſe 28.
(10366
2
Lieferung ganzer Einrichtungen und einzelner Möbel in jedem Styl, nach Heichnungen und.
Angabe bei gewiſſenhaſteſter Ausführung in kürzeſter Zeit.

Grosse Mainzer
WLASSUN-LOTTxmI
zur Erbauung einer katholiſchen Kirche in der
Neuſtadt (Gartenfeld). Ziehung zweiter Klaſſe
Hiltuoch den 2l. d. M. Erneuerungsloſe 1 Mk. Kaufloſe 5 Mk. Reverſe
für alle Kaſſen acht Mark. Erſter Hauptgewinn:
Huyderttousend Marit h. W. E- Geſammtgewinne 337980 Mark.-
Horhz Strauos jun. Im Malnz
Generaldebit. (10896
5

Prachtvolle
ſüße Brüngen.
Friedr. Schaefer,
Ludwigsplatz 7. (o777

MrrRlride
in allen Farben empfiehlt 10897
Mshasl Sohmidl.
Wegen Aufgabe des Detail=
Lagers werden eine Partie
FalzziesOh
zum Fabrikpreis abgegeben.
Näheres Expedition.
110822
Prima Ruhrkohlens
billigſt bei V. WAmgieldey.

[ ][  ][ ]

3 221

B uugnuesd Waywué, Uhruucer,
om Kapellplatz, Boderntrane 1ö, L. MLocle, am Kapellplath.
Neparaturen aller Arten Taſchen=, Stand= und Wanduhren.
Sorgfältige Arbeit. Billigſte Preiſe. Garautie.
(10850

G. HanSundsazwgsdew,
Waldstraso 50.
Darmstadt.
Papierwaaren-Pahriſe & Handlung mit Buchdruckerei,
omplicht: Viaiton Adrogs, Verlobungalearten und Brieke, Pranungsanzoigen ete.
Brieſpupier, ongl. Villetpapier mit und ohne Monogramm, Trauerbrieſpapier
und Converts.
Anſertigung uller Drueknachen.
10160

honfeive Quakitäten
aus der Sectkellerei
Ch. Md. Kupſorborg ≈ Cie, Mainl.
[(10173
Wieberlagen bei:
H. W. Prassel, Darmſtadt,
L. Gorschlauer,
Aug. Marburg, Beſſungen.
Haaznvai Cnn
110623
täglich im Ausſchnitt bei
Metzger Pauli, Bleichſtr. 40.

Jorsey-Waüllon,

für Kuaben=Anzüge,
in allen Größen empfiehlt (0898
Hbshaet Sohmachl.

2
HaaduvGrGe,

ſelbſigelocht, das Piund zu 50 und 55 Pf.
empfiehlt Frau Lehrer Will, zu Kirch=
[10899
Beerſurt.
Proben bei Herrn Auguſt Büchner,
Kauſmann, Markiſtr. 15. Beſtellungen
werden daſelbſt eutgegengenommen.

Rheizwoin-Houssenz

der Housseux-Pabrile
C. Eilkemoyor, Hainz (otablirt 1855).
Hochhrimer-, Johannisherger-
und Moselwein-Mousscux
emplicht in vorzüglichen Gualitüten im
Alleinverkauf für hiesige Stadt

Rudolf Seligmann,

Weinhandlung,
Vlisabethenstrasso 52. 19859

Eine große Partie kupfernor
Ressel zu außergewöhnlich billigen
Preiſen zu verkaufen.
J. Marx,
Schulſtraße 12. 1024!

Alleinige Aiederlage bei
C. WVilb, Ernſt=Ludwigsſtr. 7. 110519

gcooooococooooco

W4
LedbeosiD

für die Lotterie des Mainzer Kirchen=
baues
, ſowie für die Weihnachts=
Verlooſung der hieſigen Gewerbehalle
ſind in der Exped. d. Bl. zu haben.

d00=

an Houten's

roiner löslicher
CAC40
ſolnoter Cuulitäite Heroitung naueonbloklchs.
Fabrlinnton C. J. van Hlouten a Loon,
Wecsp in FOLLAnD.
Lu habon in don moiston foinen Dolloa-
fosg
-, Colonialwnuron- u. Droguenhandlg.,
in Dogen 1 10. 4 Ml. 3.o 1 40. Ml. 1.30 u. 2743
n No. M. das. Prelao biſio zu benchten.

Cacao=Houten bei H. M. Prassel. 16994
Cacao=Houten d. L. Hriogk. (6231
Cacao=Houten bei L. Gerschlauor. 6232
Cacao=Hauten bei Ang. Marburg. (6718a
Cacao=Houten bei Phil. Weher. [662

Nähmaſchinen, ſowie verſch. Schnei=
2 denwertzeung zu verkauſen Blnnenthal=
ſtraße
19.
(10732

Jigauvon

in mir guten Qualitäten und reich=
haltigſter
Auswahl empfehle zu
äußerſt billigen Preiſen.
Die, bei meinen werthen Ab=
nehmern
den beſten Anklaug findende
Mörüdtaud
ſſoeben in meinem Schaufenſter aus=
geſtellt
) empfehle per Hundert zu
M. 4. 80 als ganz beſonders preis=
werth
.
(1073.

Cg. Reinhardt,

20 Ludwigſtraße 30.

Auzelge.

Mohuöl,

H6,
aaa un WTassGl.

Anz- tnnadl Verlaauſt

Zu verkaufen ober zu vermiethen:
Ein Haus

Von heute an verkauſe ich Hofgarten=
ſtraße
Nr. 12 zu Beſſungen das ½ Kilo
Rindfleich 1. Qualität zu 50 Pf.
A. Mayer. (10693

bekannte hochfeine Qualität, in
friſcher Waare eingetroffen bei

von neuen und alten Oefen, Al=
eiſen
, Kupfer, Zinn, Blei, Zink ꝛc.
zu den höchſten Preiſen.
J. Harx.,
Schulſtraße 12. (9239

und guter großer Garten mit Obſtbäumen
edler Sorte, mit fließendem Waſſer ꝛc., in
geſunder Lage.
Näheres Frankfurterſtraße 36. (7834

Wahrhaft ſchön ſingende, echte
Harzer Canarienvögel
verſendet per Poſt unter Garantie des Ge=
ſanges
für 8 Mr. per Stück die Züchterei
von
L. Muxtans, (038.
Sieber b. Herzberſt a. Harz.

hbers Prachtwerh Ceypien
Subſcriptionspreis 84 M., iſt für 60 M.
zu verkaufen. Einzuſehen bei Herrn
18483
Kunſthäudler Schödler.

[ ][  ][ ]

yebt ist nur Apotheker Rad-
lauer's
Specialmittol ge-
EAsen Mühneraugen, Horn.
hamt und Barzen.
ausendtach bewährt und bo-
utachtet
bewirkt in kürgzester Leit
hmerzlos radikale Beseitlgung
urch blosses Veberpinseln. Carton mit
lasche und Pinsel - 60 Pfg.
Radlauer's rihmilichst an-
rKaunter
Coniſeron-Gelst zu
esinfection, Ertrischung urd
gonisirung der Eimmerluſt.
mpfohlen von den Vuiversitätsprofes-
ren
Dr. Roclam in Leipzig, Geheimen
bermedicinalrath Professor Dr. von
uss baum und Professor Dr. v. Gietl
München. Prof. Dr. v. Rokitanski
nd Sanitätsrath Dr. Niemeyer, Präses
es Berliner bygienischen Vereins als
a8 vortrefflichste und, gelungendste
immeiparfüm, darf der echte Rad-
ner’sche
Coniferen-Geist, sowohl wegen
iner ausserordentlichen desinficirenden
igenschatten, als auch wegen seines
rachtvollen, nervenstärkenden Waldge.
aches in keinem Wohn., Kinder. und
rankenzimmer fehlen. Die Flasche
l. 1. 25) Lerstäuber M. 2. Vor wir.
ungslosen Hachahmungen wird gewarnt.
adlauor's Rathe Apothehe, Pésen.
DARAsTADT bei E. Scharmann.
lofbürstenfabrik, C. Watzinger und
b. Schwinn, Wilhelminenstr. (9330

3 251)

2549

ſowie Fettſirot
orzüglicher Brand, empfi hlt die Rohlen=
gandlung

Hax Banunn,
[10425
Hügelſtraße I.
Ghambagnel
von Deutz & Geldermann, Ay.
in ½.½ und ¼ Flaſchen.
Alleinverkauf für Darmſtadt bei
Rudokt Scitgänaun,
Weinhandlung,
Eiſabethenſtraße Nr. 52. (9862

Carlsſtraße 14 ſind fortwährend
Damen- und Herren=Lug.
8tiefel,
ſowie alle Sorten Mädchen= und Kinder=
ſtiefel
zu außergewöhnlich billigen Preiſen
zu haben, ſowie alle Sorten Winter-
Schuho und -Stlekelm in prima
Qualität.
1979

ſhin faſt nicht gebrauchter, vierſitziger
Glaswagon
GBrougham) ſehr ſolid gebaut, äußerſt billig
zu verkaufen.
(6738
H. Buchhammer, Arheilgerſtraße 31.

1518) Geeſtraße 5, Beſſungen, der
untere Stock mit Scheuer, Stallung u. ſ. w.
Auch ein kleines Logis zu vermiethen.
Näheres Frankfurterſtr. 36.
1648) Frankjurterſtr. 16 Stallung
für 3 Pferde, Kutſcher und Requiſitenſtube.
Näheres Parterre.
2478) Kichbergſtraße 1 Stallung für
3 Pferde nebſt Burſchenzimmer per ſofort.
3075) Die von Seiner Excellenz Gene=
rallieutenant
von dem Buſche, bewohnte
Beletage, Ecke der Bictoria= u. Alice=
ſtraße
Nr. 43, beſtehend aus 1 Salon
und 8 Zimmern nebſt 3 Manſardezimmern,
Stallung für 2-3 Pferde und Remiſe iſt
anderweitig zu vermiethen und ſofort zu
beziehen.
3364) Ecke der Niederramſtädter=
u
. Hochſtraße Laden mit Logis zu ver=
miethen
. Näh. Niederramſtädterſtraße 15,
mittl. Stock.
3394) Caſerneſtraße 4 eine Wohnung,
5 Zimmer mit allen Bequemlichkeiten.
3933) Eliſabethenſtraße 23 der
obere Stock meines Hauſes, 4 Zimmer,
Waſſerleitung und ſonſtiges Zubehör zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
Chr. Fink.
4402) Bleichſtraße 46, 2. Etage, eine
Wohnung, beſtehend aus 7 Zimmern,
Magdſtube, Bodenraum, zwei Kellern ſo=
wie
Mitgebrauch des Bleichgartens und
der Waſchküche und allen Bequemlichkeiten
zu vermiethen. Näheres eine Treppe boch

4552) Ecke der Frantſurter= u.
Kahlertſtraße, gegenüber dem Herrn=
gorten
, iſt die Beletage, f gimme:
mit Balkon, Vorgarten. Waſchküche,
Bleichpiatz ꝛc., ſofort zu beziehen.
Näberes Aliceſtraße 23. part rechis.

5421 Mathildenplutz Nr. 18.
2 Stiegen hoch, eine Wohnung mit
abgeſchloſſenem Vorplatz und allen
Bequemlichkeiten, elegant hergerichtet,
ſofort beziehbar.

461 Liebigstr. H Beleiate, 1 Salor
mit Valfor, 5 Zimmer, Manſardezin=
mer
, Küche, Bleichplatz und Zu'ehör.
5134) Ballonplaß 11 der 2. Stock zu
vermiethen.
L. Oeſtreicher.

Ecke der Heidelberger. und
Riedeselstrasss
Eivo viegante Wolnung.
Beletage, in ſchönſter Lage der
Stadt, 8 Zimmer nebſt allem
Zubehör, Bleichplatz, Waſſer
u. Gaseinrichtung enthaltend,
iſt zu vermiethen.
Näheres bei Joseph Trier,
25 Wilhelminenſtraße. (1895
eilriraitiAdtrArindir il- anltartars
6000) Rutere Alceſtraße 3 iſt
die Veletage, aus 5 Zimmern mit allem
Zubehör beſtehend, zu Mark 600 per
jofort zu vermiethen. Näheres Aliceſtraße
Nr. 23 Pirterre rechts.
6452) Ecke der Wiener= u. Kiesſtr.
der obere Stock, beſtehend aus fünf Zim=
nern
nebſt allem Zuhehör zu vermiethen.
Näheres Neckarſtraße 15.
Der bisher von Herren Gebr. Eckert,
w Handſchuhjabrikanten, bewohnte
Grosse Laden mit Comptoir
Rheinſtraße Nr. 19 iſt vom 1. October
d. J. an anderweit zu vermiethen 16155
6589 Bictariaſtr. 44 iſt die Par=
terrewohnung
bis zum October zu ver=
mieth
n. Zu erfragen Magdalenerſtr. 13.
6603) Beckſtraße 4 ver 3. St, ent=
haltend
6 Zimmer, Waſſerl., Girtenantheil
nebſt ſonſtigen Beqyemlichkeiten für d Preis
von 500 M, zu vermiethen. Nähele8
Deibrunnenſtraße 11.
6624 Karlsſtraße 53, Hochpurterre,
2 gr. eimmer, Beranda und allem Zu=
behör
; in Nr. 53½½ der übere Stock:
gr. Zimmer und allem Zubehör und der
Manjarderſtock mit ſchönen Mäumen
ebſt Küche ꝛc. au ruhige Miether. Näheres
daſelbſt Hiuterhaus rechts od. Wienerſtr. 47.
6841) Frankfurtenſtr. 26 Beletage
7 Zimmer mit allen Bequemlichkeiten, auf
Wunſch mit Stollung. per Octar. zu verm
6815) Kirchſtruße 14 en Logis von
2 Zimmern, Küche nehſt Zugehör, an eige
ſtille Familie zu vermiethen.
7016) Niederramſtädterſtraße 37
der mittlere Stock, 5 Zimmer, Waſſerltg
und allem Zubehör per Octir. zu beziehen.

5661) Ecke der Niieder Namſtäster=
u
. Kiesſtraße 69 iſt das Parterrelogis
zu vermiethen. Näheres im Hauſe oder
Erbacherſtraße 6.
5912) Aliceſtraße 5 ein großes Fah=
riklocal
mit Dampfmaſchine, Magazinen ꝛc.,
als Werkſtätte oder Lagerraum ganz oder
getrennt per September zu vermlethen.
Ebendaſelhſt iſt das Parterrelogis von
5 Zimmern mit allem Zubehör per ſofort
zu beziehen.
6432) Der zweite Stock meines Hin=
terhauſes
per Ociober zu vermiethen.
A. Schmidt, Beſſ. Carlsſtr. 12.

7024) Eck=d. Wuld=u. Zaalbau=
ſtraße
17 iſt der 2. ſowie 3. Stock,
beſtehend aus 3 zimmern nebſt Zu=
gehör
, neu hargerichtet, ſofort zu verm.

7100) Frankfusterſtreße 46 iſt die
Parterrewohnung, beſtehend aus 6 Zim=
mern
nebſt Zubehör, Waſſerleitung ꝛc., vom
October an zu vermiethen.
7104) Lanagaſſe 17 Neubau 2 Wohn.
7201) Landwehrſraße 1 eine Woh=
nung
nebſt Stallung und Lagerplatz zu
vermiethen. Näheres bei B. Mayer,
Capellplay 66.

684

[ ][  ][ ]

2550
7311) Steinſtraße 8 iſt die Beletage
beſtehend aus 5 ſchönen Zimmern nebſt
ſonſtigen Bequemlichkeiten per 1. November
zu vermiethen. Näheres Parterre.
7429) Gervinusſtraße 13 Manſarde,
3 Zimmer, Küche, Waſſerleitung ꝛc., an
eine kleine Familie.
7533) Dieburgerſr. 73 2. Stock,
5 Zimmer, Küche und Zubehör, alsb. bez.
7617) Schulſtraße 16 iſt der erſte
Stock, 5 Zimmer, Küche mit Waſſer=
leilung
und allem Zugehör, per ſo=
ort
zu vermiethen.

7620) Diehurgerſtraße Nir. 68 iſt
der mittlere mit Balkon verſehene Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern, den nöthigen
Boden= und Kellerräumen alsbald zu ver=
miethen
und bis 1. November l. Js. zu
beziehen. Waſſerleitung iſt im Hauſe.
Näheres Taunusſtraße Nr. 1.
7621) Tauuusſtraße Nr. 1 auf dem
Seitenbau iſt eine kleine Wohnung von
drei Zimmern mit abgeſchloſſenem Vorplatz
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
7623) Wienerſtraße 65 eine hübſche
Manſarde von 5 Piecen unter Glasabſchluß,
Waſſerleitung ꝛc. an ruhige Familie zu verm.
7636) Eliceſtraße 8 iſt die Beletage,
enthaltend 5 Zimmer, anderweitig zu ver=
miethen
und his 1. November zu beziehen.
Zu erfragen Parterre.

7677) Ernſt=Ludwigſtraße 11
ein Laden mit großem Magazin
und Kellerräumlichkeiten ſofort zu
vermiethen.

B L81
8099) Grüner Weg 3 iſt der 1. oder
3. Stock mit je 4 Zimmern, Küche, Boden
und Magdkammer und allen ſonſtigen Be=
quemlichkeiten
per 20. Nov. zu vermiethen.

7678) Wendelſtadtſtraße 26 iſt der
Parterreſtock, 4 Zimmer mit Zubehör, per
15. Nov. l. Js. zu vermiethen. Näheres
Aliceſtraße 23, parterre rechts.
7846) Mauerſtraße 8 2 Wohnungen
zu vermiethen, eine Parterre, eine 2 Stieg
hoch, beziehbar gleich.
7859) Victoriaſtraße 55 iſt der Par=
terreſtock
-4 Zimmer mit Zubehör, Waſch=
küche
, Bleichplatz, Gartenantheil - zu ver=
miethen
. Näheres Aliceſtr. 23 part., rechts.
7862) Ballonplatz 4 eine Wohnung,
beſtehend aus 3 großen Zimmern, abge=
ſchloſſenem
Vorplatz, Küche, Waſſerleitung,
Bleichplatz und ſonſt allen Bequemlichkeiten.
7973) Steinſtraße 2s iſt eine ge=
räumige
Manſardenwohnung mit, abge=
ſchloſſenem
Vorplatz, Waſſer und allem Zu=
behör
, am 1. Nov. an eine ruhige Familie.
7975) Ecke der Caſino= u. Bleich=
ſtraße
36 iſt die Parterrewohnung, be=
ſtehend
aus 6 Zimmern, Küche, Speiſe=
und Mädchenkammer, Keller, Boden und
Bleichplatz zu verm. und Oct. beziehbar.
3005) Mathildenplatz 7 iſt die Bel=
etage
, enthaltend 6 Zimmer nebſt allem
Zubehör, ſofort beziehbar zu vermiethen.
8328) Bleichſtraße 26 im Hinterbau
iſt der obere Stock, beſtehend aus 4 Stu=
ben
, Küche ꝛc., an eine ruhige Familie.

8324) Obere Hügelftr. 37 iſt der
zweite Stock, 6 Zimmer mit allem
Zubehör, am 23. November, auch
früher, zu beziehen.

8342) Carlsſtraße 46 eine Man=
ſardenwohnung
zu vermiethen.
8344) Victoriaſtr. 44 iſt der mittl.
Stock, beſtehend aus 5 Zimmern und allem
Zubehör, bis 1. Nov. event. auch früher
zu verm. Zu erfr. Magdalenenſtraße 13
8434) Wienerſtraße 60 im oberen
Stock 5 Zimmer, Küche mit Speiſekammer
nebſt allen erforderlichen Bequemlichkeiten.
8591) Nieber=Ramſtädterſtr. 69 ein
Erker zu vern iethen.
8747) Wendelſtadtſtraße Nr. H.
(zunächſt der Promenade) eine ſchöne Par=
terre
=Wohnung zu vermiethen, enthal=
tend
5 Zimmer, ein Kabinet ꝛc., baldigſt
zu beziehen. J Conr. Mahr, Stadtallee I.
8324) Brandgaſſe 4 eine ſchöne Woh
nung, 3 Zimvier u. Zugehoͤr, alsb. zu bez.
8825) Wilhelmſtraße 8 Geletage),
7 Zimmer, elegant hergerichtet; 4. Stock
7 Zimmer, zuſammen oder getrennt zu
vermiethen. Näheres bei B. L. Trier.

8828) Prawenadeſtraße 66 iſt
5
6 in meinem Neubau die Beletage, Herr=
8 ſchaftswohnung mit modernſiem Com=
fort
ausgeſtattet, zu vermiethen und
3 bald zu beziehen. Näheres bei
4.
L. Riedlinger Mühlſtraße 32.
Looooooeooooeoooooooooooooes
8831) Dieburgerſtr. 5, Vorderh. 3. St.
3 Zimmer, Küche, Waſſerl. ꝛc. L. Koch.
8834) Niederramſtädterſtraße 39
der 3. Stock, 5 Zimmer mit allen Be=
quemlichkeiten
per 1. December, eveut. auch
ſchon früher, zu beziehen.
H. Beſt.
8837) Landwehrſtr. 33 Manſarden=
wohnung
von 3 Zimmern und Küche ſofort
beziehbar. Näheres J. Bruchfeld, Zeug=
hausſtraße
3.
8840) Wendelſtadtſtr. 42 eine Man=
ſardewohnung
mit Waſſerl. ſofort zu verm.
8843) Bleichſtr. 45 iſt die Beletage,
beſtehend aus 5 großen Zimmern mit Bal=
kon
und allem Zubehör ſogleich zu verm
Näheres bei Bierbrauer Erker.
8844) Niedeſelſtraße 48 iſt im Sei=
tenbau
eine kleine Wohnung an eine ruhige
Familie für 34 M. viertelj. zu vermiethen
und am 15. November zu beziehen.
8961) In der vorderen Landwehr=
ſtraße
19 der 3. Stock mit 3 Zimmern
und ſonſt allen Bequemlichkeiten zu verm.
und gleich beziehbar. Näheres bei Chr.
Rahn, Zimmermeiſter, Schwanenſtr. 27.
8963) Eliſabethenſtraße 44 Bel.
Etage, nach der Straße, möblitte Zimmer
vom 1. October an zu vermiethen.

9001) Heinrichſtr. 21, im Neubau,
2. Stock und Manſarde zu vermiethen.-
Näheres L. Schupp.
9080) Neckarſtraße 18 der obere
Stock, 7 Zimmer nebſt allem Zubehör, per
ſofort zu vermiethen. Näheres Parterre.
9084) 47 Nieder=Namſtädterſtr. 47
eine Wohnung von 2 Zimmern, Küche,
Keller, Boden, Mk. 15 per Mon.-Wohnurg
von 3 Zimmern, Küche, Keller, Boden,
zu Mt. 22 per Morat.
9086) Neue Kiesſtr. 73 Beletage,
5- Zimmer ꝛc., vollſtänd. neu hergerichtet,
an eine ruhige Familie zu vermiethen.
9087) Aliceſtr. 3, 3. St., 4 Piecen,
Küche mit Waſſerleitung, Keller ꝛc
Ta
9242) Bleichſtraße 17 iſt die Bel=
etage
, beſtehend aus 7 Zimmern, ab=
geſchloſſenem
Vorplotz ꝛc. zu vermie=
then
und ſofort zu beziehen.

9109) Feeederramſtadterſtr. 28 eine
Manſardenwohnung. neu hergerichtet.
9112) Friedrichſtr. 14½ 2 Parterrezim.
auf Verlaugen mit Küche, gleich beziehbar.
9243) Neckarſtr. 25 iſt wegen Ver=
ſetzung
die Bel=tage, euthaltend 7 Zimmer
Balkon nebſt allem Zubehör zu vermiethen.
Näheres eine Treppe hoch.
9349) Kiesſtraße 9 eine Wohnun,
mit allem Zubehör, ſofort zu beziehen.
9356) Schwanenſtraße T eine kleine
Wohnung an eine einzelne Perſon, ſogleich.
9358) Geaſensr. 27 Werkſtatt mit
Wohnung ſogleich.
Franz Koch.
9361) Schützenſiraße 8 iſt eine neu
hergerichtete Wohnung im 2. Stock mit 4
Zimmern, Magdkammer, Küche, Waſſerlei=
tung
ꝛc. ſofort an eine kinderloſe Familie
zu vermiethen.
9364) Große Kaplaneigaſſe 18 eine
Manſarden=Wohnung mit Bleichplatz und
Waſſer zu verm. und gleich zu beziehen.

O610) Louiſenſtraße 4 geräumiger
Laden mit Comptoir neöſt Woh
nung und allem Zubehör pr. 15. März
1994 beziehbar.

31

1

9616) Ecke der Herdweg= und der
Martinſtr. 57 iſt die Parterrewohnung
6-7 Zimmer nebſt Zubehör ſof. zu bez.
9620) Ede der Mogdalanen= und
Lautenſchlägerßraße eine hübſche
Wohnung, 4 Zimmer mit Glasabſchluß,
Küche mit Waſſerleitung, kann ſofort be=
zogen
werden.
Daſelbſt eine kleine möblirte Wohnung,
2 Zimmer mit Küche, auf Wunſch mit
Koſt und Bedienung.

1311) Steinßzraße 5 Beietage von
6 Piecen mit allem Zubehör zu vermiethen;
deßgl im Hinterbau daſ. 2 Zimmer.
000000ooooooaoosooooooooooao
9313) Landwehrſtraße 42 eine ſchöne
Manſarden=Wohnung gleich beziehen.
9609) Mühlßraße Nr. 5 eine ſchön=
Wohnung zu vermiethen.

[ ][  ][ ]

619) Mühlſtraße 28 die Manſarde,
ziecen, zu 340 M. zu vermiethen.
622) Heidelbergerſtraße 105 eine
2nſarden Wobnung zu vermiethen. Zu
Cagen Bleichſtraße 40.
m. Entreſelwohng. gl.
Ein Ladtu beziehs. Kapellpl. 14.
885) Erbacherſtraße 13 zwei kleine
O hnungen an kinderloſe Familien zu ver=
u
hen und gleich zu beziehen.
886) Eine Hochparterre=Wohnung 5
Iimer ꝛc. am Bahuhof Beſſungen zu
vniethen.
H. Jakoby.
889) Grafenſtraße 16 ſind, im
6 tenbau 2 Wohnungen zu dem Preis
1 240 M. und 250 M. zu vermiethen.
850) Eine kleine Wohnung im Seiten=
k
. Näheres Vorderhaus eine Stiege.
Georg Müller Grafenſtraße 29.
896) Waldſtraße 30, im Vorder=
18, die Manſarde. Preis 170 Mark.
5899) Wienerſtr. 62 der mittl. Stock,
Zimmer, Waſſerlt. gleich beziehbar.
9903) Gardiſtenſtraße 7 eine Woh
g ſogleich zu beziehen.
905) Mühlſtraße 68 eine Manſar=
=Wohnung, 4 Zimmer, Küche, Keller
allem Zubehör ſofort zu beziehen.
5 Zimmer mit Zu=
eletage
, behsr. Näheres Lie=
ſtraße
25.
(10009
10052) Ernſt=Ludwigſtraße 14 ein
ßer Laden mit dahinter befindlichem
ßen Zimmer, auf Wunſch mit Woh=
19, per Januar 1884 zu vermiethen. die 2. Etage, beſtehend aus
Zimmern, Küche, abgeſchloſſenem Vor=
tz
, Bodenkammer ꝛc., per Januar 1884
vermiethen. Carl Müller.
10133) Mühlſtr. 7 eine kleine Woh
n9, zu erfragen Beſſ. Carlsſtraße 4.
10137) Kiesſtraße 31 eine ſchöne
ohnung zu 170 M., ſofort beziehbar.
10138) Promenadeſtraße 54 eine
anſardewohnung an eine ruhige Familie.
10141) Neue Klesſtraße 77 iſt der
ubau, beſtehend aus dem:
erſten Stock von 5 Zimmern,
zweiten Stock von 4 Zimmern,
dritten Stock von 4 Zimmern,
t Waſſerleitung und allen ſonſtigen Be=
emlichkeiten
per ſofort zu beziehen.

10214) Rheinſtr. 18 Beletage 10
Zimmern m. Salon. Daſelbſt Stallung
für 4 Pferde und Remiſe. Näheres
Steinſtraße 38.

10145) Soderſtruße hl Beletage, vier
immer neu hergerichtet, gleich zu bezieben.
10231) Gardiſtenſtr. 33 eine geräu=
ige
Wohnung alsbald zu beziehen.
10272) Kranichſteinerſtraße 16 der
ittlere Stock und eine kleine Manſarde=
obnung
baldigſt beziehbar zu vermiethen.
L0000000ddc0000000o0o0oode

10395) Karlsſtraße 21 im Vorder
haus (mittelſter Stock) eine Wohnung,
Zimmer, mit Waſſerleitung und allen
Bequemlichkeiten zu vermiethen und ſofort
zu beziehen.
10396) Georgſtraße 11 Parterrewoh=
nung
mit oder ohne Laden ſofort beziehbar.
10397) Die von Sattlermeiſter Buch=
hammer
bewohnte Wohnung beſtehend aus
zwei Wohnungen und Werkſtatt iſt getrennt
oder zuſammen zu vermiethen. Näheres
Ruthsſtraße 4.
10398) Beſſunger Ludwigsſtraße 3
iſt eine ſchöne Wohnung zu vermiethen und
alsbald zu beziehen.
10399) Löffelgaſſe 19 eine Manſar=
denwohnung
gleich zu beziehen.
10406) Karlsſtraße 10 eine kl. Woh.
nung im Seitenbau, 2 Zimmer, Küche und
Zubehör zu vermiethen und 15. November
zu beziehen.
10407) Karlsſtraße 40 eine Parterre=
Wohnung, 2 Zimmer, Küche ꝛc. und Glas=
abſchluß
zu vermiethen und gleich zu bez.
10499) Dieburgerſtraße Nr. 106
eine Manſardenwohnung zu vermiethen.
10532) Lautenſchlägerſtraße 36 der
zweite Stock mit 3 Zimmer, Bodenkammer,
Küche mit Waſſerleitung nebſt allem Zu=
behör
an eine ruhige Familie zu vermiethen.
10333) Promenadenſtraße 46 iſt eine
Parterre=Wohnung im Garten von 3 Piscen,
Küche an eine kinderloſe Familie ſofort zu
vermiethen.
10535) Schwanenſtraße 29 eine be=
queme
, freundliche Wohnung mit ſchönem
Ausblick nebſt allem Zubehör, Bleichplatz,
Waſſerleitung u. ſ. w. per ſofort zu beziehen.
10651) Carlsſtraße 10 eine Wohnung,
3 ſchöne, freundliche Zimmer im 1. Stock,
Küche mit Waſſerleitung, Keller, Mitge=
brauch
der Waſchküche, Bleichplatz u. Tro=
ckenboden
ſofort zu vermiethen.
10652) Kiesſtraße 74 Neubau iſt der
1. und 2. Stock, je 4 Zr., Küche, Man=
ſarde
3 Zr. und Küche, abgeſchl., Waſſer=
leitung
u. Bleichplatz per ſofort beziehbar.
10653) Wendelſtadtſtraße 34 die
Hochparterre=Wohnung, beſtehend aus drei
großen Zimmern nebſt 2 Entreſols und
Zubehör von Januar an.
10654) Gardiſtenſtraße 14 iſt eine
Wohnung zu verm. und gleich zu bez.

10210) Beſſ Wilhelminenſtraße;
ſt eine ſchöne Stallung nebſt Kutſcher=8
ſtube für 150 M. per Jahr ſofort
zu vermiethen.
Joſeph Trier, Wilhelminenſtr. 25.
ooooooaaoooevoeoooooereoooé
10309) Darmſeraße Nr. 13 iſt eine
eine Wohnung zu veri. A, Neumeyer,

200000000000000000000000oo0e
8 10655) Wilhelminenſtraße 4 der
3 der 3. Stock, 3 Zimmer, Küche Zu=
8 behör, fofort beziehabar.
Georg Wirthwein.

000000000000000000000000000t.
10656) Arheilgerſtraße 14 eine Woh=
nung
zu vermiethen.
10661) Müllerſtraße 9eine Wohnun=
3 Zimmer, Dachkammer u. allem Zubehör.

2551
10657) Pankratiusſtraße 26 eine
Wohnung, enthaltend 3 Zimmer, Küche,
Glasabſchluß, Waſſerleitung, Bodenraum,
Keller und ſonſtige Bequemlichkeiten.
10663) Landwehrſtraße 43 iſt eine
Wohnung zu vermiethen.
E3
10741) Ernſt=Ludwigſtr. 7 die
2. Etage, enth. 5 Zimmer, Küche,
Bodenkammern ꝛc., Mitgebrauch der
Waſchküche und des Bleichplatzes, iſt
per 1. Februar 1884 zu vermiethen.
10787) Steinſtraße 40 iſt vie Par=
terrewohnung
alsbald event. bis 1. April
J. zu beziehen.
n.
10788) Neckarſtraße 9 die Bel=Etage,
8 Zimmer mit Zubehör, Anfang 1884
zu beziehen.
10789) Bleichſtraße 27 eine ſchöne
Manſardenwohnung mit Waſſerleitung, im
Vorderhaus. Ebendalbſt ſofort eine kleine
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen.
10827) Rheinſtr. 47, gegenüber der
Vereinigten Geſellſchaft, eine ſehr ſchöne
Wohnung zu fünf Zimmern nebſt Zube=
hör
, alsbald bez. Näheres bei C. Köhler,
Rheinſtr. 49 IIL oder Eliſabethenſtr. 4.
10828) Soderſtraſe 60 eine Woh=
nung
zu verm. für M. 11. 50 per Monat.
10900) Magdalenenſtr. 16 eine kl.
Wohnung zu vermiethen.
10901) Neckarſtraße 22 im Hinterbau
eine Wohnung an eine ruhige Familie,
ſofort zu beziehen.

10902) Hügelſtraße 45. Neu
hergerichtet, ſofort beziehbar:
Beletage 8 Zimmer, großen
heizbaren Vorplatz, Küche mit
Waſſerleitung, Magd=und Boden=
kammer
ꝛc.
2. Stock (wegen Verſetzung des
Herrn Major Müller) mit den
gleichen Räumen. Näheres im un=
teren
Stock.

10903) Arheilgerſtraße 37 eine kleine
chöne Wohnung alsbald zu bermiethen, per
Monat 9 Mark.
0904) Eck der Lindenhofſtr. u. Hinkel=
gaſſe
21 2 kl. Wohn. mit Waſſerl. gl. bez.
10905) Zeughausſtraße 3 eine ſehr
ſchöne Wohnung von 7-9 Zimmern,
Waſſerleitung, Badeeinrichtung und allen
ſonſtigen Bequemlichleiten per 15. ds.
Jonas Meyer I. Stock.
10906) Mauerſtr. 28 eine kl. Woh=
nung
mit Waſſerl. ſofort, per Monat 8 M.
10907) Beſſ. Carlsſtr. 23 eine freund=
liche
Wohnung von 4 Zimmer, Küche,
Magd= und Bodenkammer, Keller ꝛc. nebſt
einer ſehr ſchönen Manſarde zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
10908) Stiftſtraße 64 II. Stock vier
Zimmer mit Glasabſchluß, Küche mit
Waſſerleitung per 1. Februar 1884 zu
vermiethen.

[ ][  ][ ]

2552

10908) Gardiſtenſtr. 18eine Parle re=
Wohnung im Selienbau, gleich auch ſpäter
beziehbar.

10909) Friedeichsſtraße 33
III. Stock, zwei bis drei Zimmer
mit oder ohne Mökel.

4434) Schioßgurtenſtraße 45, par.
terre, ein unmöbl. Zimmer.
4905) Capellplatz 68, 1 St. hoch.
ein möblirtes Zimmer ſofort zu vermiethen.
8965) Untere Niedeſelſtraße 68 ein
ſchönes wöbl Zimmer per October.
9121) Martinſtraße 20 ein gut möh=
lirtes
Zimmer u. Cabinet zu vermiethen
Preis 14 Mark.
9125) Schloßn. 28lmöbl. Zim. 6Mp. M
9191) Beſſgr. Carlsſtraße 43 ein
mösli=tes Parterrezimmer zu vermiethen.
9909) Schulſtruße 11 im erſten Stock
nach der Straße ein gut möblirtes Zimmer.
9911) Martinſtraße Sein g-t möblir
tes Zimmer ſofort zu vermiethen.
9914) Steinſtraße 20 ein Zimmer
mit Cabinet, möhlirt.
9917) Rheisſtraße 33, Hinterbau,
ein möhlites Zimmer zu vermiethen.
10149) Marienplatz5 ein möblirtes
Zimmer nebſt Piéce als Küche oder ſonſt
benutzbar, monatlich 12 Mk. zu vermieth.
10151, Grajenſtraße 1 2 St. links
ein kleines möblittes Zimmer zu verm.
C. Schweickert.
10154) Marienplatz 11, oberſter Stock
ein kl. möblirtes Zimmer zu vermiethen.
10155) Mühlſtraße 18 Beletage ein
möbl. Zimmer mit oder ohne Peuſion.
10276) Waldſtraße 3 iſt im dritten
Stock eine Stube mit oder ohne Möbeln.
10277) Heidelbergerſtraße 15 ſind
möblirte Zimmer auf 1. Noobr. zu verm.
Zu erfragen gegenüber Heidelbergee=
ſtraße
S, 3. Stock.
10411) Ein Zimmer mit Cabinet,
hübſch möblirt, in grter Lage, per 1. Noobr.
Näheres bei Herrn Kaufmann Hild,
Rheinſtraße 49.
10413) Marktplatz. Ein ſchön möb=
lirtes
Zimmer (Manſarde) zu vermiethen,
alsbald beziehbar.
Volz, Metzger.
10417) Barktplatz 4 Hinterban 1 oder
2 Zimmer möbl. oder unmöbl. zu verm.
10419) Vieder=Ramſtädterſtr. 11, der
politechn Hochſchule gegenüber, iſt ein freund=
liches
möbl. Zimmer zu vermiethen.
10½20) Coderſtr. 11 ein möblirtes und
ein unmöblirtes Zimmer zu vermiethen.
10423) Grafenſtr. 19 ein möblirtes
Parterrezimmerchen.
10485) Schloßgartenſtraße 9parterre
ein ſchön möbl. Zimmer zu vermiethen.
10605) Markiplatz 3 ein möblirtes
Zimmer.
Auguſt Creter.
10666) Carlſtraße 10 zwei möblirte
Zimmer mit oder ohne Penſion zu verm.

B 121
10667) Beſſ. Carlſtraße 4, 2. St,
ein bis zwei möblirte Zimmer zu verm
10668) Niederramßädterſtr. 15 ein
gut mösl. Zimmer, auf Wunſch mit Penſion.
10671) Schützenſtraße 18 zwei inein=
andergehende
möblirte Zimmer zu verm.
10672) Grafenſtraße 39 Parterre ein
kleines freundliches möblirtes Zimmer.
10792) Gr. Ochſengaſſe ; ein möbl.
Zimmer, auf Verlangen mit Penſion.
10829) Kandſtraße 28. 2 St. hoch
möbl. Zimmer mit Cabinet zu vermiethen.
10831) Rheinſtraße 33, parterre,
2 möblirte Zimmer zu vermiethen.
10853) Stiftſtroße 58 zwei möblirte
Zimmer, zuſammen oder einzeln, Ausſicht
nach der Straße, auf Wunſch mt Clavler=
benutzung
zu vermiethen. Ch. Pabſt Wwe.
10909) Grafenſtr. 31 im Seitenbau
1. Stock ein gut möbl. Zimmer zu verm
10910) Louiſenſtraße 24 ein kleines
möbl. Zimmer, zu vermiethen und ein
größeres ohne Möbel, dasſelbe kann auch
als Werkſtätte benutzt werden.
Döring. Ofenſetzer.
10911) Alexanderſtr. 16 ein möblirtes
Zimmer für 7 M.
0913 Hofſtallſtraße 6 nächſt dem
Mathidenplatz ein gr ſein möbl. immer.
10914) Mühlſtr. 13 ein Zimmer,
unn öbl. ſofort zu vermiethen.
10915) Schuſtergaſſe 17 ein Zimmer
wit 2 Betten für zwei anſtändige Mädchen
10916 Gr. Caplaneigaſſe 48 eine
freundl. Stube zu veræ. u. gleich zu bez
10917) Karlsſtr. 36 ein freundliches
Zimmer mit oder Möbel zu vermiethen.
10918) Grafenſtraße 35 ein großes fein,
möblirtes Parterrezimmer ſofort beziehbar.


19)
Lrunkſurgt,
Mittel dagegen 3 M., garantire den Erfolg.
Apotheker Dr. Verner, Endersbach, Wttbg.
Atteſt: Danke herzlich für die Hilfe, die
Ihre Mittel meinem Mann gebracht, denn
er trinkt jetzt keinen Schnaps mehr und ich
möchte nicht aufhören, Gott dafür zu loben.
Frau Hecht. (10919

Jür JJaubſägearberten.
Ahorn, Birnbaum, Nußbaum, Kaſtanien,
Silberpappel, Magahoni, Laubſägeholz em=
pfiehlt
L. Kuhn, Schulſtr. 3, Hinterb. (10528

Sm beiebteſten Theil der Neuſtadt
18 ein Haus zu jedem Geſchäfts=
betrieb
geeignet unter günſtigen
Bedingungungen zu verkaufen.
Näheres durch d. Exy. (10920

Vroßfrüchtige Johannisbeeren, weiß,
D roth und ſchwarz, ſowie großfrüchtige
Stachelbeeren: 100 St. 10-20 Mk.
Kloys Roessner. (10921

1
83

4
ertrett-ſſuch.
2
Eine leiſtungsfähige Käſe=Firma
in Kempten i. Allgäu ſucht für Darm=
ſtadt
einen tüchtigen renommirten Vertreter.
Offerten mit nur feinſten Referenzen unter
l. 2088 durch Rudolk Hosse in
Stuttgart erbeten.
[10922
O000000000000
8Tapeziergehülfe,
tüchtiger Polstorer, (
E wird gegen hohen Lohns
Hſofort oder in 14 Tagen für 8
109233 4
D dauernd geſucht.
17
6
Jos0p 1119k,
H.
25 Wilhelminenſtraße 25.
OOae00000

Getragene Herren- und
Frausn Kleider. Juiformen,
Sohuhwerk elo.
kauft zu höchſtem Preis
10483a
Langgaſſe
P Bauer 49.
Beſtellung per Poſt
Chinesische und Ostindische
EROOS
neuer Ernte,vorzüglicher
Sorte
zu M. 2.50, 2. 75, 3. - 3. 75. 4.75,
und 5. 25 per ½ Kilo.
Lechl Ruſſiſchen
4.
vATAansh-1a88
per ½ Kilo M. 7.-

KhCespitzom,
Miſchung der feinſten Chineſiſchen
und Indiſchen Thee's
per ¼ Pfund=Packet M. 1. 25 und
M. 1. 15 empfiehlt
(10924
EmaAIGl kUd.

W
W.Il=I. Aus= Paterte beſorgt u. verwerthet:
Ludwig Weigelt, Patent=Anwalt,
[10925
Lüneburg.

Fin gut erh. 4rädr. Handwägelchen
. zu 18 M. zu verkaufen.
P. Gut, Langgaſſe 32. (10926
Dum Krauteinſchneiden empfiehlt ſich
Frau Jäger, Beſſunger Ludwigs=
(10927
ſtraße Nr. 20.

[ ][  ][ ]

2553

WODaaron- husstalluugsgosohäll.

von

Alexandrime Declser,
4 Louisenplatz 4,
mpfiehlt für bevorſtehende Weihnachten ein reichhaltiges Lager von
Herren, Damen- und Eindermüſche
nur eigenes Fabrikat in anerkannt guter Façon und zu äußerſt billigen Preiſen.
LCfmen, Chifkom, Piaue, Oxford am Stück
in prima Qualiſäten, wozu die neueſten Modelle abgegeben werden.
4
GUhk JeldulU UE EUU6UUk,U,
Battiſt und Leinen, weiß und farbig,
welche auf Wunſch geſäumt und in ſchönſter Ausführung geſtickt werden.
Angeſangene und vorgeneichnete Mrbelten
in reicher Auswahl.
10930

Lebensverſicherungsbank für Deutſchland in Gotha.
Stand am f. October 1883.
Verſichert 6l510 Perſonen mit
433,750,000 Mark,
Bankfonds
112,660,000
Ausgezahlte Verſicherungsſummen ſeit Eröffung 145220000
Auf jede Normalprämie nach 5 Jahren Dividende. - Keine Aufuahmegebühren.
Gewährung von Kautionsdarlehen an Beamte.
Sofortige Auszahlung der
Verſicherungsſumme nach Beibringung der Sterbefallnachweiſungen.
Dividende im Jahre 1883. 43 Prozent, im Jahre 1884 44 Prozent.
Nettoprämie für 1000 Mark nach Abzug von 43 Prozent Dividende beim
Beitritt im Alter von
45 Jahren: 22 Ml. 60 Pfg.
25 Jahren: 13 Ml. 50 Pfg.
50 27 00
30 15 00
35
55 32 70
16 90
60
40
60
30
40
19
Die Dividenden auf die letzten 5 Verſicherungsjähre werden nach dem Auf=
hören
der Verſicherung baar nachgewährt.
Bertreter in Darmſtadt:
Chr. Friedr. Bogsler, Hauptagent, Martinſtraße 33. 110931
Durngemeindr Darmſtadt.
Abendunterhaltung der Turnor-Singmannschaft
Samstag den 17. November, Abends 8 Uhr,
im unteren Saale des Turnhauſes.
Karten, welche zum unentgeltlichen Eintritt für die Mitglieder berechtigen, ſind
bei den Turnern Kriegk (Rheinſtraße), Stein (Marktſtraße) und beim Hausver=
walter
in Empfang zu nehmen.
[10933

der
Hport-Compagnie in Cöln.
Vorzügliches Product.- Alleinige
Niederlage.
Bei Abnahme von 6 Flaſchen und mehr
Preisermäßigung. 110933
EMAhIE FAI.

Cn der Riedeſelſtraße iſt ein Maus
1) zum Alleinbewohnen, 8 Zimmer ent=
haltend
. mit allem Zubehör, Vor= u. Hin=
tergarten
, unter günſtigen Zahlungsbe=
dingungen
ſofort zu vermiethen event. zu
verkaufen. Näheres durch
[10934
B. L. Trier, Ludwigſtraße 10.

(raut wird eingeſchnitten bei promp=
10935
7 ter und reeller Bedienung.
Jacob Becker, Arheilgerſtraße 35.

Un einen gebildeten Herrn oder auch
21 Dame kann ein ſchön möblirtes Zim=
mer
, nach Wunſch nebſt Cabinet, vermiethet
werden. Nüheres Friedrichſtraße Nr. 19
im 2. Stock.
[10551
685

[ ][  ][ ]

2554

M 221

Sädlban Darmalzdl.
Sonntag den 1½. November, Abends 7 Uhr,
44
ArDusrs AUhAl1N
voſ der
ganzen Capelle des 1. Gr. Heſſ. Infanterie (Leibgarde Regts Nr. 15,
unter Leitung ihres Muſikdirectors Th. Adam.
Entiée Perſon 49 Pf., für Actionäre 30 Pf.
für die Logen 50 Pf., für Actionäre 40 Pf.
Ende des Concerts 11 Uhr.
11093
Es wird gebeten, während der erſten Abtheilung nicht zu rauchen.
00.
BaION
pa½.
Ayglpap,
Fuhsluhvast auo6 A.
Eine Partie vorjähriger angefangener Handarheiten wird zu be=
deutend
billigeren Preiſen abgegeben.
Gleichzeittg erlauben wir uns, unſer reichhaltiges Lager diesjähriger
Nouveautées, ſowie eine große Auswahl in Taſchentüchern und Schürzen
in eppfehlende Erinnerung zu bringen.
Specialität in Ansstattungen - Hemden nach Maass
Ferügen und angefangenen Handarbeiten - Confection für
- Hand- und Haschinen-Stickerei.
Einder
[093]
Hunft Yerrtuz- Ausſtellung.
Saalbauſtraße Nr 73.
Die diesjährige Ausſiellung wird am 14. I. M. geſchleſſen, wovon die Mit=
glieder
mit dem Bewerken in Kenntniß geſetzt werden, daß die zur Wethnachtsver
looſung angekauften Genälde duich angebeitete Zetiel keuntlich gemacht worden ſind.
Der Vorstand. (1038

Bogek. 4 Geflügel Ausſteſlung
des älteren Vereins für Vogel= und Geflügelzucht in Darm=
ſtadt
, in der Turnhalle am Woogsplatz, am 10, 11. und 52.
November, verbunden mit Voxzoosung. Eintritt 20 Pf. Looſe
25 Pf. durch den Generalagenten L. F. Gbncckser, Rheinſtr. 16.
und im Ausſtellungslocal..
Bbess Ausstellungs-Comike.
56
5
GLheuauft Srrundſaaſt.
n BAlLungdiod
Samstag den 17. November 1883, Abends 8 Uhr,
im grossen Sinzde des Diuzmstädter Hoſeg.
Der Vorſtand. 1093.

Metzelſupp;
Tamstag den 0. und Honntag den
L. d. M. im Gaſthaus zum Ochſen!
in Beſſungen, wozu freundlichſt einladet
J. Sooratot.

Samstag den 10. Hovember,
wozu freundlichſt einlabet
J. Sehafer,

Kapellplatz. 110942

tal Dlbn
Oll.
Friſche Zufuhr direct vom Schif.
Prima Qualität.
Preis bei Abnahme von Wagenladungen
von 15 Ctr. an
ohne Octroi frei an den Aufbewah=
rungsort

Grobes Fettschrot per Ctr. 88 Pf.
Sohmtedegries,
Glück- a Iusskohlen
zu billigſten Preiſen.
Gleich baare Zahlung.
Beſtellungen nehmen entgegen die Herren:
A. Anton, Wilhelminenſtr., L. C.
Rieber, Mathilderplatz. W. Manck,
Ballonplatz, J. Röhrich, kuth Kirche,
F. C. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße.
vie Commission (9584
der Steinkohlen=Act.=Geſellſchaft.

Fortwährender Ankauf
von getragenen Kleidern, Schuhen und
Stiefeln, Bettwerk, Möbeln, Uni=
formsſtücken
ꝛc. zum höchſten Preis.
49 gr. Ochſen=
W. Burioh, gaſſe 31.

romenadeſtraße 64 iſt ein Pferdeſtall
[9411
zu vermiethen.

Alle Haararbeiten
werden ſchnell und billig gemacht in der
Haarflechterei von Frau Spanier,
Ecke der Eliſabethen= und Saalbauſtraße29.

4
4WuUrlun Durmttadl.
Der in den Sommermonaten ausgeſetzte zweite Geſellſchaftsabend ſoll
Montag den 12. dieses Monats
wieder aufgenommen werden.
Nichmitgliedern iſt dreimaliger Beſuch, auch ohne beſondere Einführung, geſtattet.
Clublocal: Reſtauration Schmitz, Louiſenſtraße I4. - Beginn: 8 Uhr.
Darmſtadt, den 7. November 1883.
Der Vorstand. 10940

F

in Laden mit

Wohnung. zu jedem
T Geſchäſtsbeirieb geeignet, gleich bezieh=

bar. Zu erfr. Roßoörferſtr. 36. (9il3

Nein Laden mit Einr. nebſt Wohnung
Ol beabſichtige zu vermiethen, derſelbe

eignet ſich für jedes öffentl. Geſchäft, auch
durch andere Einr. in d. Cantinen) zu
Wirthſchaft.
119024

C. Kottlor, Obergaſſe.

[ ][  ][ ]

R3

zu
Beitrügen für die Kirchen=Chorſchule.
An unſere evangeliſchen Glaubensgenoſſen!
Der an Oſtern 1878 erlaſſene Aufruf zur Gewährung von Beiträgen für Gründung einer
irchenchorſchule war Dank der Opferwilligkeit unſerer evangeliſchen Mitbürger, von ſo
nſtigem Erfolge begleitet, daß wir im Auguſt des gedachten Jahres die Chorſchule eröffnen
nnten. Die Schülerzahl belief ſich Anfangs auf 86, ſtieg aber in den folgenden Jahren in ſo
hem Maße, daß wir ſchon im Jahre 1881-82 eine zweite Klaſſe bilden mußten. Von dieſem
hre an hatten wir neben einem Schülerbeſtande von durchſchnittlich 73 Schülern in der erſten
aſſe, einen Beſtand von durchſchnittlich 83 Schülern in der zweiten Klaſſe.
Die Ausgaben der Chorſchule ſind dadurch begreiflich geſtiegen. Das Geſammt=
uthaben
ſämmtlicher Chorſchüler, welchen wir in ähnlicher Weiſe, wie dies bei der hieſigen
abenarbeitsanſtalt geſchieht, für den Beſuch der Schule kleine Geldbeträge gutſchreiben, die
im Austritt aus der Schule mit der Confirmation zur Auszahlung gelangen, iſt von 446 M.
1879 auf 865 M. in 1883 geſtiegen und haben wir den in den abgelaufenen 4 Schuljahren
it der Confirmation entlaſſenen 73 Chorſchülern eine Geſammtvergütung von 1194 M. 58
währen können.
Daneben ſind unſere jährlichen Einnahmen, die in 1878 einſchließlich der einmaligen
aben 1196 M. betrugen, hauptſächlich in Folge von Sterbfällen und Wegzügen auf 707.46 M.
erabgeſunken. Es ſind hiernach aber vermehrte Geldmittel erforderlich, um die
horſchule auf ihrem ſeitherigen Stand zu erhalten.
Im Gedächtniſſe des ganzen evangeliſchen Chriſtenvolkes lebt in dieſen Tagen wieder auf
as Bild des jugendlichen Luther, der als ſingender Chorſchüler zum erſtenmale die Auf=
erkſamkeit
der Leute erregte und ſich die Theilnahme der unſterblich gewordenen Frau Cotta
rwarb, das Bild des Reformators Luther, dem wir den evangeliſchen Choral im Gottes=
ienſte
verdanken, und der den Schülerchor und den gemiſchten Chor im reichſten Maße bei dem
hemeindegottesdienſte zur Anwendung brachte, des Theologen Luther, der die Muſik für die
größte Gottesgaben unter den Künſten erklärte und in der muſikaliſchen Bildung des ganzen
olkes einen Haupthebel des religiöſen Lebens fand. Wir ſind deshalb der Zuſtimmung unſerer
vangeliſchen Glaubensgenoſſen zum Voraus gewiß, wenn wir uns in dieſen erinnerungsreichen
Lagen mit der Bitte au ſie wenden, ein Inſtitut zu unterſtützen, das unter der Leitung ſeines
zwährten Dirigenten in dem Dienſte der Gemeinde ſeither eine ſo vielfach ſegensreiche und
nerkannte Wirkſamkeit entfaltet hat, zur Verherrlichung unſerer Gottesdienſte beiträgt und neben
er muſikaliſchen Ausbildung der Chorſchüler auf ihre religiöſe Erziehung und ſittliche Veredlung
nen ſo tiefgehenden Einfluß ausübt.
Mögen darum alle Mitgliederunſerer evangeliſchen Gemeinde, insbe=
ondere
aber diejenigen, die ſeither noch keine Beiträge für die Chorſchule
eleiſtet haben, ihrer in dieſen Feſttagen gedenken und einmalige oder jährliche
eiträge für dieſelbe in die in Umlauf geſetzte Liſte eintragen oder beieinem
er Unterzeichneten anmelden!
Darmſtadt, am Lutherfeſte 1883.
Für den Ausſchuß des evangeliſchen Kirchengeſangvereins:
dallwachs, Geheimerath. Becker, Reallehrer. Dr. Bender, Gymnaſiallehrer. Ewald, Mini=
(10840
ſterialſecretär. Keil, Mitprediger. Dr. Sell, Superintendent.

Bauverein für Arbeiterwohnungen
Em Darmstadt.
Wir beehren uns, die verehrlichen Actionäre unſerer Geſeliſchaft zu der
Montag den 12. November d. J., Nachmittags 3 Uhr,
im Conſerenzzimmer des Gebäudes der heſiſchen Ludwigs=Eiſenbahn Geſellſchaft dahier
Eingang von der Cajerneſtraße) ſtattfindenden acht=ehnten ordentlichen
Generalversammlung ergebenſt einzuladen.
Die Tage sordnung iſt:
1) Jahresbericht des Vorſtandes.
2) Bericht des Aufſichtsrathes über die Reviſion der Rechnungen.
3) Neuwahl eines Vorſtandsmitgliedes, ſowie des Aufſichtsrathes.
4) Beſchluß über die Verwendung des Reingewinns, und gülige Feſiſtellung
der Bilanz und Ertheilung der Entlaſtung.
5) Beſchlußfaſſung über Auträge des Vorſtandes, des Auſſichtsrathes oder einzeln er
Actionäre.
[1094
Darmſtadt, den 20. October 1883.
Der Vorſtand.

Airderwald-Yenkmal
[1094=
30 rerſchiedene Aufnahmen befinden ſich im Schaufenſter von
Wilhelminenſtraße
C. Hofkmanns Buchyandlung,
21.

2565

10947) Ein von ſeiner Herrſchaft gut
empfohlenes Hausmädchen ſucht Stelle.
Stellenbuteau Röſe, Eliſabethenſtr. 46.

10752) Ein in allen Hausirbeiten er=
fahrenes
Mädchen von geſetztem Altel,
mit langjährigen Zeugniſſen, ſucht ſofort
Stelle bei einer feineren Herrſchaft.
Zu e=fragen in der Expedition d. Bl.


1
1

10948) Ein junges anſtändiges Maͤdchen
gegen hohen Lohn per ſojort nach Aus=
wärts
geüucht.
Frank's Siell nbureau,
Caſinoſtraße 2.

10949) Ein junges Püdchen von 14
bis 15 Jahren geſucht. Waldjtraße II.
1950)

Geſucht:

Ein angebender Commis für Comptoir
und dager eines hieſiſen Eng'os Geſchäſtes.
Off. zub MI. bef. d Exped. d. Bl.
Schiöhſer g ſucht
Landwehrſtraße 21.
[10951
10952) Ein erfahrenes Kindermädchen
zu 2 Kindern gegen hohen Lohn per ſofott
geſucht.
Frank'3 Stellenbureau,
Caſinoſtraße 2.
556 wird für einen Jungen eine Stelle
cc als Schreiber auf einem Bureau
geſucht. Zu erfragen bei dem Vormunde
Chr. Lenz, Hojuwelier.
[11201.
ſEin junger Mann mit guten Schulkennt=
E= uiſſen kann bei mir als Lehrling
eintteten.
[9941
A. Anlon, Wilhelminenſtraße.
7675) Einen Schloſſerlehrling ſucht
gegen Lohn L. Moch, Dieburgerſtr. 5.

9227)
Geſucht
ein junger Mann als zehrling mit guten
Schulkenntaiſſen.
Georg Hof,
Hoſvapierhandlung.
10717) Einen Lehrling ſucht gegen
Lohn Fr. Reining, Grafenſtraße 18.

(10953
Wohnungsveränderung
Meine Wohnung befindet ſich nicht mehr
Eliſabethenſtraße 50, ſondern
Helnrichſtraße Nr. 63,
nächſt der Carls= und Martinſtraße.
V. Harhwort, Zeichnerin.

ſcin wuſikaliſch gebildeles Fräulein ertheilt
Ec. grü dlichen Elemeptar=Unterricht
im Clavierſpiel und wünſcht noch einige
Schüler anzunehmen gegen mäßiges Honorar.
Näheres in der Exp. d. Bl. (10954
Schützeuſtraße 9 per ſofort 1 großer
Saal, ſowie ein gewölbter Weinkeller
zu vermiethen.
[10955

[ ][  ][ ]

2556

N 22

Guuslgewerbl. Wolhnachls-Ausslellung.
188B
19 Ludwigſtraße.
Ludwigſtraße 19.
Zum Beſuche meiner diesjährigen, bedeutend erweiterten
WOthmaehta-Ausstehhumg
die ſich durch große Auswahl und Mannigfaltigkeit auszeichnet, erlaube ich mir hiermit ganz ergebenſt einzuladen.
Stis bemüht, nur das neueſte und klünſtleriſich vollendeſte in Luxus- und Gebrauchs-Gegenständen
zu vieten, bin ich feſt überzeugt, daß meine überſichtlich geordnete Ausſtellung allen Anforderungen entſprechen und
ſich durch billigſte Preisnotirung auszeichnen wird. Da eine detailirte Aufzählung aller Artikel nicht wohl möglich
iſt, ſo führe ich einzelne derſelben hier nur in ihren Hauptbranchen an.

Lunstgewerbliche Frzeuguisse
in ſitylvoller Ausſtattung zur Decoration und Ausſchmückung
von Herren=, Wohn= und Speiſezimmer=Einrichtungen;
Wandplatten in cuivre poli, geätzt, getrieben und mit
Malereien verſehen ꝛc.; Waffen nach Originalen aus
verſchiedenen Sammlungen; Kunſt=Broncen= und Bronce=
Imitationen, Büſten, Statuetten, Gruppen, Thierſtücke,
Tiſche, Ständer, Kannen und Vaſen; Rauch= u. Schreib=
tiſch
=Garnituren, Bilder= und Spiegelrahmen, Girandolen,
Schalen, Jardinièren, Bowlen und Flaſchenkühler, Ampeln,
Servirbretter ꝛc.; Chatoullen und Schränke mit Beſchlä=
gen
von Meſſing, Kupfer und Eiſen, antile, Renaiſſance=
und moderne Büſten von Terracotta und Elfenbeinmaſſe
in jeder Größe; Holzſäulen in allen Stylarten; altdeutſche
Criſtall=, Wein=, Bier= und Liqueur=Service ꝛc.; ſchmied=
eiſerne
Gegenſtände und viele andere aus den erſten deut=
ſchen
Etabliſſements hervorgegangene Kunſtgegenſtände.
Tanagra-Tiguren.
Terracotta Statuetten von Isohia.
Alfénide-Waaren von Alex Hatsch
Im Verlim.
Großes Lager von allen aus dieſem Metall herſtellbaren
Gegenſtänden mit Garantie für gute und dauerhafte Ver=
ſilberung
. Alle Arten von Beſtecks, Servicen, Doſen,
Koͤrben, Menagen, Leuchter, Aufſätzen u. ſ. w.
Rajolika,
kunſtgewerbliche Fayencen, echte Deiſter ꝛc., Baſen, Cache=
pots
, Jardinièren, Platten, Service u. ſ. w.
Vnglacirte Majolika-Gegenstände
zum Bemalen.
Interglaaurſarben in Tuben und Rössler's
Patentstiſte keramiſcher Farben.

Britannia- & Hickelmelall waaren
nur erſter Qualität. Meine Thee= und Kaffee=Service
aus Britanniametall haben feuerfeſte Nickelböden, ſie ſind
aus ſtarker immer weiß bleihender Legirung, von unver=
wüſtlicher
Dauer und dadurch die beſten und billigſten
für den täglichen Gebrauch.
Japan- und China-Artükel.
Theebretter in jeder Größe und Façon; Gläſerteller;
Cabinets; Spiel=, Handſchuh, Thee= und Zucker=
küſten
; Brodkörbchen ꝛc.
THEE,
direct bezogen, per Pſd. M. 3. -, per ¹ Pfd. M. 1.60.
Künstliche Blumen.
Makart=Bouquets; Arrangements für Jardinieren und
Töpfe, ſowie einzelne blühende und Blatt=Pflanzen
aller Art.

Sohmucksachen
in jedem Genre,
von echtem Silber, Granat, Corallen, Elfenbein,
Bernſtein, engl. und franz. Jet. Phantaſieſchmuck in
Nickel, gold= u. ſilberplattirt; oxibirte Renaiſſance Colliers.
Armbänder, Broſchen, Medaillons, Kümme, Ringe,
Berloques ꝛc.
Echte Hiekel-Herren- und Damen-
Vhrketten u. ſ. w.
Deutsche, englische & Wiener Kurz-
und Leder-Waaren; Albums, Fächer,
Fantasie-Artikel ote.,
wobei viele kleine und billige Gegenſtände.
11030

BARhGLalI.
Die Preiſe ſind an jedem
Gegenſtand mit bekannten
Zahlen angeheftet.

Gaz Udhkuor SudtiD.
Billigſte - feſte Preiſe.

Judwigstrasso 19.
Das Geſchäft iſt bis
Weihnachten auch Sonn=
tags
geöffnet.

Alle Wüſche wird aufs Schönſte gebü=
5E gelt mit und ohne Glanz bei billigſter
Berechnung. Heinheimerſtr. 32. 110744

Ein kleineres Wohnhaus
zu kaufen geſucht. Offerten unter D.
M. 33 in d. Exped. erbeten.
[10083

(rau Rühl empfiehlt ſichzum Kraut=
2F einſchneiden in und außer dem Haus.
beſſunger Kirchſtraße 22-24. (10438

[ ][  ][ ]

. 221
Verrtutgte Geſellſchaft.
Mittwoch den 28. November:
Gönnoh.
Abends von 6½ Uhr bis 8 Uhr:
LSEGALL
von 8½ Uhr an:
Haml-
(Geſellſchafts=Anzug.)
(10956
Darmſtadt, den 5. November 1883.
Der Ausschuss der Vereinigten Gesellsohalt.

Ko=
4
RREUMAUNIALk OELeſh.
Montag den 12. November, Abends 8 Uhr,
im grossen Saale des Durmstädter Hoſest:
Fünfter Vortrag.
Herr Curdirector Ferd. Hey1 aus Wiesbaden:
Volks- und Strasseuleben in Halien.
Für Nichtmütglieder ſind Tageskarten Mk. 150 für Schüler 50 Pfg., in
den Buchhandlungen der Herrn A. Bergſträßer und C. Hofmann, ſowie
Abends am Saaleingang zu haben.
Jedes Mitglied iſt berechtigt auf ſeine Vorleſungskarte eine Dame frei einzuführen.
Der Eintritt iſt nur gegen Vorzeigung der Vorleſungskarte reſp. Abgabe der
Tages= oder Abonnementskarte (Coapon 5) geſtattet.
Her Vorstand.
[9931

255)
Weiden=Verſteigerung.
Dienstag den 13. November l. J.,
Vormittags 11 Uhr,
werden im Faſſelhofe dahier, die dies=
jihrign
Weiden in mehreren Partien
öffentlich an die Meiſtbietenden vorſteigert=
Beſſungen, 6. November 1883.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſugen.
Berth.
[10957

Nachhülfe ertheilt ein Abiturient der
0 Realſch. L. O. im Franzöſ., Engl., Latein
und Mathematik, event. Beaufſichtigung der
Schularbeiten eines jüngeren Schülers.
Honorar mäßig. Referenzen bei Herrn
Dr. Hangen. Gefl. Offerten unter
M. A. an d. Exp. d. Bl.
[10164
Nuppenſtube zu kaufen geſucht Lager=
H hausſtraße 2, mittl. Stock. (10801

Freiwillige Beiträge zur Ausſchmückung
der Friedhofskapelle mit Prof. Noacks
Auferſtehungsgemälde.
In den Opferb cken der Friedhofskapelle 76 M.
55 Pf. - W. Schwab L. 200 M. Vierheller
5 M. Ungenaunt 6 M. - Ungenannt 5 M.
Um weitere Beiträge bittet
Darmſtadt, den 26. Oetober 1883.
Das Comite.
Bender, Oberhofprediger. Beyer, Dekan. Dingel=
dey
, Stadtpfarrer. Ewald, Kirchenrath. Grein,
Hofprediger. Hickler, Beigeordneter, Ohln. Ober=
bürgermeiſter
. Pahncke, Stadtpfarzxr. Pfnor,
Stadtpfarrer. Niedlinger, Be=geordneter. Rit=
ſert
, Stadtpfarrer. Dr. Sell, Superintendent
Strack, Diviſionspfarter.
M
Eizaem
Großherzogliches Hoftheater.

Wan ſucht zwei Theilnehmer zu einem
Al Parterreplatz. Näh. Erp. 110957
10797a) Einen Lehrling ſucht
Schloſſermeiſter Fey, B. ſſungen.
(Eine perfcte Kleidermacherin empfiehlt
C ſich im Anfertigen und Umändern
aller Coſtümes in und außer dem Hauſe.
Näh. Niederramſtädterſtr. 53 III. (10749

Der von Herrn L. Rummel in der Gra=
T fenſtraße nächſt der Rheinſtraße
bewohnte Laden iſt anderweit zu verm.
Fetragene Kleider, Uniformsſtücke
und alle in dieſes Fach einſchlagende
Artikel tauft zum höchſten Preis
4 Kl. Ochſen=
A. 4A1k, gaſſe 4.
Beſtellungen erbitte per Poſt. (9213

Sonntag 11. November.
13. Vorſtellung inder 3. Abonnements=Abtheilung.
Ca rm e n.
Große Oper in 4 Akten von Georges Bizet.
Anfang halb 7 Uhr. Ende nach halb 10 Uhr

Dienstag, 13. November.
14. Vorſtellung in der 3. Abonnements=Abtheilung.
Precioso.
Schauſpiel mit Geſang und Tanz in 4 Akten
von Wolff; Muſik von Weber.
Anfang 7 Uhr.

Standegamtliche Nachrichten
ans Darmſtadt.
Beborene.
Am 29. October: Dem Gärtner Karl Treiber, T. Katharina Karo=
line
Louiſe. Dem Schuhmachermeiſter Georg Trautmann, S. Johann
Georg Peter. Dem Schloſſer Johann Georg Reinhard, T. Gertrude.
Am 27.. Dem Fuhrmann Johann Fried. Jakob Krichbaum, S. Heinrich.
Am 29.: Dem Schloſſer Nikolaus Bauer, S. Johann Friedrich. Am
1. November: Dem Schuhmacher Johann Ickſtadt, T. Eliſabetha Maria
Agatha. Am 2.: Dem Schmied Johannes Barth, T. Helene. Am 3.:
Dem Sergeant im Großh. 2. Drag.=Reg. Nr. 24 Adam Herweck, T. Alber
tine Eliſabethe. Am 30. October: Dem Großh. Hofkutſcher Johann
Georg Gerſt, S. Georg Adam. Am 31.: Dem Frachtfuhrmann Joh.
Philipp Stumpf, T. Suſanne Wilhelmine. Am 3. November: Dem
Schuhmacher Johann Adam Nießinger, S. Johann Adam. Dem Heizer
Heinrich Wilhelm Haack, T. Eliſabethe Margarethe. Am 31. October:
Dem Buchdrucker Sidon Schmid, S. Heinrich Guſiav. Am 7. November:
Dem Fuhrmann Heinrich Herche, T. Katharina. Am 6.: Dem Kutſcher
Ernſt Freitag, T. Anna Ernſtine. Am 8.: Dem Schloſſer Georg Weber,
T. Katharina. Am 3.: Dem Burcaudiener bei der Heſſ. Ludwigsbahn
Cduard Ingebrand, T. Margaretha Maria.
Proclamirt als Verlobte.
Am 2. November: Schreiner Wilhelm Heldmann zu Ober Nam
ſtadt, mit Margarethe Maul von da, T. des Schmiedmeiſters Peter
Maul I1. daſelbſt. Zimmermann Friedrich Kröh hier, mit Hebamm=
Dorothee Ebert hier. Am 3.: Der Conducteur bei der Heſſ. Ludwigs
bahn Wilhelm Jacob, ein Wittwer hier, mit Klara Eck zu Worms,
T. des Ackersmanns Heinrich Eck 11I. zu Bechtheim. Am 5.: Tapezier

Georg Haag hier, mit Katharina Salomon, T. des Privatiers Johann
Salomon hier. Kaufmann Simon Mayer hier, mit Rickchen zeitler,
T. des Kaufmauns Herz Feitler hier. Am 6.: Fabrikmeiſter Heinrich
Cramer, ein Wittwer zu Iſerlohn, mit Katharina Helfrich hier, T. des
verſt. Bäckermeiſters Wilhelm Helfrich zu Zwingenberg.
Cheſchließungen.
Am 3. November: Schneider Robert Sparr hier. mit Juſtine
Müller hier, T. des zu Biedenkopf verſt. Schreiners Johannes Müller.
Weißbindermeiſter Georg Blümlein, ein Wittwer hier, mit Katharina
Nickel, geb. Seehaus hier, T. des Glöckners Philipp Sechaus zu Schwau=
heim
. Am 7. November: Gaſtwirth Auguſt Oppermann zu Langen,
mit Hermine Pitthan, T. des Oekonomen Friedrich Peter Pitthan hier.
Am 8. November: Zahnarzt Alfred Jochheim hier, mit Auguſte Schad,
S. des Oberlehrers Johann Heinrich Wilhelm Schad hier.
Geſtorbene:
Am 4. November: Eliſabethe Müller, geb. Bohländer, Wittwe des
Vierbrauers Peter Müller, 45 J. 2 M., ev. Eliſabethe Hauck, geb.
Badesbach, Ehefrau des Schuhmachers Emil Hauck, 44 J. 4 M. 18 T.,
ev. Photograph Friedrich Karl Heß, S. des verſt. Geometers Chriſtian
Heß, 19 J. 9 M., ev. Maurer Wilhelm Berth von Beſſungen, 46 J.
1 M. 6 T., ev. Am 6.: Taglöhner Johann Vernhard Miſchlich II. von
Weiterſtadt, 47 J., ev. Dorothea Deichelmann, geb. Schuchmann,
Wittwe des Maurers Franz Deichelmann, 50 J. 6 M. 10 T., ev.
Dienſtmagd Barbara Schmalz, 37 J. 9 M. 2 L., ev. Am 7.: Dem
Fuhrmann Heinrich Herche, L. Katharina, 4 Stunde, ev. Der Großh.
Wirkl. Geheimerath, Oberlandesgerichtspräſident i. P. Dr. jur. Georg
Kempf, 73 J. 10 M., ev.

[ ][  ][ ]

No B7l

9e

VollUſche Neberſicht.

nn men e 5. dmnenskhes.
2¼nſcheo mebh. ohn fheneralehähiluml inb haſſerb ll uns
1lmmal, Mhs hie nnsh mnk li zull Uhnem Mesſesliehen hennſehehn"
nee uneeneeenfheeb eneeue eubee
Meheheh eſee unen een
hefo ue. hee uehe in Inehe.
nhe iehei ie un iehhheeu mthh funies gu ien
hhhhehbb nehehenhh ee fflee ehun hehe, n
n ſeles inb Denhu unf hinnb ebb lamns mkes 1lnruſen it"
n. k ehneb Iekannlmachulmn hn alehhnlkanglerh hnls unt e
im nnh nlehhniſhen hnlsnenten Jinſenhslähe uls
uhhe enhn
n ieenheſehe umter lms fls uſſenſſehe 1chnſlen hail neterhieis
eeeeeneeeeeeebebeehees gued
eee ehee edeeee ue aue
9neeb eee en eu heeei
eee ehseeehfe e ihehbeeheenefl i
e
ineeneh
eee Beinus
e h eheee h
eeeeel ibee hehe he eeeehl aum hhno.
uhieeeeheeeefehe neeh ihene ne
eneeeefeeehſeh eeeeu.
u neehuee nnheenul uhmen ii ili mrk un
heſehn
hnth 1ner inilhiellunm, las nktleh manſa' hil hus: Panſs ahl wen
eheneeeenee neeehunee uniee.
h nhe h inenſehen oh uihn u kohllnllh hb ielloun unn
ennhmm u ee eee rens=
1. t.erleh Mnntatn., Heh ilbheus Welle inſth unler in h h.
unn enis hhehee huah hie ¼nleeb nn heeh 1nehn
e e en unn hine hin ſſeuſhefke heu ehnen oos
1ennberlhe ¼eee be eeieeeh u
ab en eeadeeee uiehe ue
u hu heeeeehen ieeeke eemefenn ihenee o
uehee eihehu une heiſſebe nnheshmube kere oneiins
e eh unn enn ereeh keeheen
dee eſeeeeme eeeeeeiein eeoe n
enheee eſenesnhe iheſen e ehuen
ee eeuneee ueeeſune ſe e
ue hens h ee nhe eunneenſuseeehenbeee
une ehhe iefeneeneheue ueee eubs e
cenſeenueenee enee
un hie ulhube lee huneehnben hol u h
n. bh ienhnen ne sen dehhs m ohb n
ee .
1 hmemſmſies ihlanale v mlimſten Ils nſlhu
hesbefn ins bes hubl ieeehmhs un e heie ee
1heeeeneeue ee n een .
Mnſeseeeeeeeeenſeeeeeeseese ee Hen
nnneeeeeebiehebeeuee
euneeueeeehene nee e ued en.
ae lebunennee uneeiefue ienebs
un aee ehnmeeheeeh un heheuee e h n
ueeefeehelne
Gaglaube, Uls zum hsehl huh; nuintwe keb 51hhe boe in ho
1 eeelnne ieeshebe hneebe hin
unein.
nlien o Mianilsun hin Minhis u ment he ninshns hal von h
eeen eehehmnſ un ieon
8 ehnſen eenthe an hnshelh aluh ienh boeb Derhols hn=
eemſe
luf ueeieeeſe nbeeeec d
4eenieeueeene eſe ee
e hensheeeee deleeh un heeieiene nſes ien
eee unbh
Detketn.en Iu kn lh hanlkuſteneh nuanſ ka in it hhnsſie hhs henlhe
e nes eehe heen ise enseseheereelne un öshhn
neneeeeee unbeheeefenen oen
ueeueene ebeeſe
ueeeee eheeieeeſee ſe.
eeee un ueebene
u enneeobfeh iheeeneehee eor ene ekeh
neene hee
Pſll.
nhnel nsh M Ius heſhmnſuſeslhmn ehn=

benee
n.
.

e ehene
Mee deehh n
1
c.lelen Iinch hneilnhiel an 3esal in
1
.

a.

1.
.
n e
iho
G
1
nn
un
.

M.
.
e
eeeenV
1
1ein

Wrveluigle Etaaten. bhel heiſ ohnskamahlen in inlhiſſiopol
lusen ole hemnffnſen iahe mhis. ⁵he Mahlen fulr iule Vehlaln

ee eeneen ile ehnenſel. hu her des
u ueeu eiee ie e kee eee
unenee iehee iefuſee aue
ee hul einhen .en In ine eneeh m enb iönsl hen.
e een iennene nech innn iusullb ipbe .h. n
hashen ieeeee ube iee iſeeeeeneen
Mueeheiehe eheii eeieienes
Nus Gtabt unb Land.
ann u un e Io. nmemhes.
uniobe Ienhelsk Be ſhinhshelson lni unl ½ nnnerhl
Aluenle, unm (eehe hnn konnnmruh, unf hluhe Aumtn enſehuſſen.
e nnigsehehhe neen ee eenselehon u
1ngellin u hir hunhen hih nellern nmt mikum in Nenlelkumm hues=
ſeeeh
eeeen he 4u eech n e
Vemseeeneeeſehen enie mhhuhhher beſehen.
ehenhlen h ub fehllonmehd ben einheulnen 7e hus
ueel e heher guf.
nſee ee oe chheſngeſſi rhHbenll.h
elcheh faufen geſſern öhenb 1 h zn Minnken, anf her Mstteiſe
nnlhhehnnmen nth Mdleslmineh, aum Nehuch ber h. Janl
uhlehhn
herem Nernehnnen nnth i Hert Ankchmall unn Heſſes
f hee e aune oeeeeee Nh.
1hhese u be ſeiher e oonnekeſeee eee e hleh
aſee ee eſess inibeei ue.
eerhhlennkhiehe leank vnhm Nnhenſtehn
unſen unſis gum (erhhlmnlglehe; mll hum Amnkuſihe zu Ulöh
1.
uſebe dnnielimie hal bel Ihnem ſehlen elhamenſeln
1 s elneb oelhee eff innhhih i hehei ieheſiben Vunlh
ue eeheſeen dueſeeee uheee her ennl=
henae
hndsfgemmeſſe u eſehel uoe ſieh veeb uen e.
eee eln h eeneie eell hu ieee bieenen
eneheneeſiſen. Lohe ebehe ſollen nemeneh inhn
hee behih an ie eeeeeineneee ue
ſeeneeenenſeeeree e nhiekon
fnn bebeen eehun oe nee neib. en
uͤeines denkhelhees zul ſiebheh, netheh ſneh hen fomnmen
eerebebheben eeiehnhd ieben oll n
n ennere Beeneie eſee ieneeehe
eeneleeieeeeeen efeheeu ee
befe e beehee uiee ſeen ebebfnl ie
e e eeeeeiſ un iee eb iengemh eln.
eaneeeen eeeſee eei ſſbe.
eeeneeee eiecn
eneseene enee ebeeen iereebe inde beb i
he unbenn beeee oee
nbeebe h heenee reeeuee uneen
eſe eenſe he hkmſen erhel ilthos vo ſiheshelhs unzah aſſene Hin
Aeeeebe een Meſe hiels ee ben sn
aale ber Miseſchule hs Ansben eine 1 hihi ulb aſchihem ber
ee f enbeee eneſene ieedoe o.
ſamlen eſeme, bemn Nibenken beh vee een eelſebs
Peeeheeeheeeee be esennn
ſelu ne eeen ibenen an ben Wereſhenen "
beeen ehee ſhlll mn zus mh e welnllehel ber "s
eſſene uie eee beeſeee
henns eie ſehehhenebe mſben enfeuh mſeber nienh.
ubenennſebeeuͤf beeeeeſee enſchb, o en
ul abeſe beleoe d er meſes
berneeee ieebehe ebel. nsh menech
a eeueneeeeihee ueehen ifſeber bed.
hn mſebes ens bſueſee bek ierrn in
n eeehe beeneeeneneee Her ebefbeieeles
ieelenne iehmhate mn anf fn rurd o.
eeenſeeeeſen eehhe neh tuhen Lebe
euß boe ofuſe ne be Feiennſsͤfeſen beiſenſſen eheiſteöff=
eg
ebe h inbeleienenben inees
uenhunſeſeseeh ebe ubee be ienb unn
nhrninſesſenechen re leſse eenſeſ ibe beo
ene nn bie eenſenſſeeeeefun e ſ.
eeeeh uneeͤe be efl unehefbeses enn
e unh obeeeh eb mengeeheenſefen
u eeeeehnneeeeeſen irdeih ens
ebeeefne bere oe hke umweſt des hieh
eeeen eeeneeee eefanm bech.
enſeae ieiee enbee eeee ſnb. die He
eb eii iheeh eneederfeeeeeneſen i.
be ue eeeerkemß wesbe nske ſieh bie Krerdſſhaſnen unnn
eu e insenbeee h eeenbe ee u
eeeisee eeee ie de beſſe=
naͤbbe
ſtteon itenben eſtasn
eeee.
deanmee hell hon chnh ueeehesebenſe erheheee beslber

[ ][  ][ ]

ſtellt werden, ob, wie mehrſeitig behauptet worden, bei Neuregulirung
der nach dem Einſiedel führenden Straße, dieſelbe in der That eine bis b. November.
Verengung erlitten, reſp. um einen Meter ſchmäler geworden. Der
des Budgets zuſammentreten.
Obſtbaumzucht große Thätigkeit entfaltet. Herr W. Noack berichtete
hierauf über die bereits vor einiger Zeit ſtattgehabte Beſichtigung der
u. Comp., welche trotz des mageren Sandbodens vortreffliches Gedeihen 63 bis 55 Pf. per ½ Kilo.
zeigen und zu den beſten Erwartungen berechtigen. Der Präſident des
heit des ausgeſtellten Obſtes bewies, daß die Wetterau ſehr geeignet
für den Anbäu desſelben iſt. Zur Verleſung kam eine Unterſuchung
des Herrn Göthe in Geiſenheim über die Urſachen des Erfrierens der
Obſtbäume, welcher vielfach neue Anſichten hierüber aufſtellt und vor=
ausſichtlich
in den Monatsheften des Gartenbauvereins zur Veröffent=
lichung
gelangen wird. Bekannt wurde gegeben, daß die durch Ver=
mittelung
der Obſtbauſection bezogenen Obſibäume durch Vermittelung
des Herrn H. Noack nunmehr bezogen werden können. Von Herrn
W. Schwab wurde mitgetheilt, daß er für die im k. Monat ſtatt=
findende
Verſammlung 5 Preiſe M. 5 und 3 Preiſe 10 M. für die
beſt arrangirten Obſtkörbchen zur Verfügung geſtellt habe und empfahl
er dieſelben als paſſende kleine Weihnachtsgaben. Hierauf folgte noch
ein Referat des Herrn R. Noack über die Wanderverſammlung der
Rheiniſchen Gartenbauvereine, ſowie Mittheilungen über die Verwendung
der Salieylſäure bei dem Conſerviren der Früchte. Herrn Handels=
gärtner
Simon von Beſſungen wurde der Monatspreis für eine
Sammlung Penſéepflanzen zuerkannt.
Der von uns kürzlich erwähnte Modellir=Unterricht an
der Handwerkerſchule des hieſigen Localgewerbvereins wird von 15
Schülern beſucht, welche bereits ſeit voriger Woche im Local der Landes=
baugewerkſchule
an den Montag= und Donnerstag=Nachmittagen von
1-4 Uhr eifrig begonnen haben das Nachbilden der für ihre Kunſt=
fertigkeit
ꝛc. wichtigen Modelle ꝛc. zu erlernen. Da noch einige Arbeits=
Plätze vorhanden ſind, ſo machen wir Intereſſenten darauf aufmerkſam,
unter Hinweiſung auf das von uns früher bereits Mitgetheilte über
die Wichtigkeit und Bedeutung des Modellir=Unterrichts für den an=
gehenden
, ſtrebſamen Gewerbtreibenden. Bezügliche Anmeldungen können
ſowohl bei dem Lehrer, Herrn Bildhauer Fölix, als auf dem Gewerb=
vereins
=Burean bewirkt werden.
Das Programm für das morgen Abend im Saalbau ſtatt=
findende
Concert iſt folgendes: I. Theil. 1) Luther=Jubel=Feſt=
Marſch von Hofmann, 2) Quverture Der Waſſerträgerü von Cherubini,
3) Frühlingsſtimmen:, Walzer von Joh. Strauß, 4)Mendelsſohniana,
Fankaſie über beliebte Melodien von Mendelsſohn=Vartholdy von Joh.
Dupont. II. Theil. 5) Ouverture z. Op. Die Zauberflöter von
Mozart, 6) Cavoyarden=Polkau von Th. Adam, 7) Süßes Sehnen
Nomanze für Cello und Flöte (die Herrn Jechow und Kaiſer) von
Menzel. 8) Polonaiſe Nr. 2. von Franz Liſzt. 111. Theil. 9) racko=
wiak
=Marſchi von Zickoff, 10) Ouverture z. Op. Die Hugenotten/ von
Meyerbeer, 11) Chret die Frauen=, Walzer von Ed. Strauß, 12) Ein
muſikaliſcher Bilderbogen= Potpourri von Conradi.
- Immobilienverkauf. Das neuerbaute 2½ ſtöckige Eckhaus
Beſſunger Heidelbergerſtraße Nr. 43, Herrn Glaſermeiſter H. Schulz
gehörend, ging in den Beſitz des Herrn Rentner H. Müller käuflich
über. Der Verkauf wurde durch Vermittelung des Agenten P. Thüringer
abgeſchloſſen.
O Geſtern haben die Orcheſterproben zur Walküre; ihren Anfang
genommen.
() In geſtriger Sitzung des Schöffengerichts wurde die bekannte
ruſſiſche Lehrerin Höppner wegen eines in einer hieſigen Wirthſchaft
verübten Serviettendiebſtahls zu 6 Tagen Gefängniß verurtheilt. Die
Verhandlung war überreich an draſtiſchen Momenten, da die beharrlich
leugnende Angeklagte die Zeugen mit einer Fluth von Beleidigungen
überhäufte, überhaupt durch ihr ganzes Gebahren die Geduld des Ge
richts auf eine harte Probe ſtellte. Uebrigens hat die Verurtheilte als=
bald
Verufung angezeigt.
4 Einem Bierbrauer in der Neckarſtraße wurde ein Säckchen Geld
mit 46 Me. Inhalt entwendet. Bei einem hieſigen Goldarbeiter wurde
ein falſches 20 Pfenuig=Stück vereinnahmt.
Nach einer uns von dem Feſtausſchuß der Wormſer Lutherfeier
gewordenen Mittheilung ſind ſämmtliche Karten für die Auſſührung
am Sonntag den 11. d. M. verkauft. Karten für die Feſtſpiel= Auf=
führung
Montag den 12. ds. ſind noch bei Herrn Jul. Stern in Worms
zu haben.
Dem Vernehmen nach haben ſich der Ausführung der beabſich=
tigten
Beſſunger Waſſerleitung neuerdings Schwierigkeiten ent=
gegengeſtellt
. Seitens der Beſſunger Vereinigung; wird die Möglich=
keit
genügendes Waſſer herbeizuſchafſen, ſowie die Wahrſcheinlichkeit einer
Renkäbilikät der projectirten Anlage entſchieden beſtritten und ſcheinen
dieſe Zweifel auch höheren Orts nicht für unbegründet gehalten zu werden.

E5 221
255)
Getreide= und Fettviehprelſe in der Woche vom 80. Oetbr.
Weizen: hierländiſcher 20. - bis 2050 Mk., ruſſiſcher 20. - bis
greiskäg wird vorausſichtlich im Februar k. J. wieder zur Berathung 21.- Mk., amerikaner 2225 bis 2275 Mk. Roagen: hierländiſcher
16.50 bis 17. - Mk. franzöſiſcher 17.- bis 17.25 Me., ruſſiſcher 15.50
In der letzten Monatsverſammlung des Gartenbau= bis 16.- Mk. - Gerſte: nach Qualität hieſ. 17.- bis 18.- Mr.,
vereins referirte zunächſt der Vicepräſident, Herr Oberſtabsanditeur nach Qualität thüringer 18.50 bis 1050 Me. Hafer: nach Quali=
Eigenbrodt über die 25jährige ſegensreiche Wirkſamkeit des fräukiſchen tät hieſ. 14.25 bis 14.75 Me., nach Qualität bayr. 14.75 bis 15.50 Me.
Gartenbauvereins, welcher namentlich auch für die Verbreitung der per 100 Kilo. - Ochſen: 1. Qualität 75 Mk., 11. Qualität 69 M.
Kühe: L. Qualität 62-65 Mk., 11. Qualität 52-55 Me. per 50 Kilo.
Kälber: L. Qualität 65 Pf., 11. Qualität 50 Pf. - Hämmel:
Obſtanlagen der Herren Venuleth und Ellenberger und Le Cog I. Qualität 68 Pf., II. Qualität 50 Pf. - Schweine: nach Qualität
Z. f. d. l. V.
Der Hamburger Poſtdampfer Friſia, Capilän Kopff, von der
Vereins, Herr W. Schwab, machte Mittheilungen über die von ihm Hamb.=Amerik.=Packetf.=Act.=Geſellſch., am 24. October von Hamburg
beſuchte Obſtausſtellung in Butzbach, welche durch die Güte und Schön= via Havre abgegangen, kam am 6. November wohlbehalten in New=York an.

Jum 10. November 1883.
Am 10. November 1483, heute vor vierhundert Jahren, erblicte
im Hauſe eines armen Vergmannes zu Eisleben ein henabe das Licht
der Welt, an deſſen Wiege wohl Niemand ahnte, daß er dereinſt im
Stande ſein werde die ganze Chriſlenheit in Belvegung zu ſehzen und
eine Reform des Geiſtedlebens durchzuführen. Es war kein Geringerer
als Doctor Martin Luther, deſſen vierhundertjähriges Geburtsfeſt die
geſammte proteſtantiſche Welt hellte feiert, und der als armer VBergmanns=
knabe
ſeine Laufbahn begann. Aber die Noth und Entbehrungen ſeiner
Jugend und der ſtrenge Sinn ſeines Vaters, der aus dem Sohne frotz
Armuth und niedriger Geburt etwas Tüchtiges machen wollte, dienten
nur dazu, Martin Luthers Geiſt zu ſtählen. So entſtand in ihm ſchon
in früher Jugend der frendige Muth, der ihn ſpäter in den ſchwerſten
Tagen ſeines Lebens nicht verließ, aber auch jener eiſerne Trieb nach
Erforſchung des Wahren und Rechten, jeuer Trieb, der ihn als Möuch
im beſchaulichen Kloſter nicht ruhen und raſten ließ, ſondern ihn
anſporute, über den Verfall der Sitten und noch mehr über denjenigen
der von ihm über Alles geſtellten chriſtlichen Kirche eifrige Studien in
ſeiner ſtillen Zelle zu pflegen.
Und als er dann in ſeiner Seele den Kampf der Zweiſel und
Ghewiſſensaugſt beendigt, wandte ſich Luther der Wiedergeburt eines
neuen Geiſteslebens zu, wobei er, ohne daß er dies beabſichtigt hatte, in
Widerſpruch mit der päpſtlichen Autorität gerieth, denn nicht eine neue
Kirche wollte Luther urſprünglich gründen, ſondern nur das kirchliche
und religiöſe Leben von Mißbräuchen, zumal vom Ablaßhandel und der
Werkheiligkeit, die ſich eingeſchlichen hatten, befreien. In dieſem Beſtreben
ſchlug Luther am 31. October 1517 ſeine berühmten 55 Theſen nach der
Sitte der damaligen Zeit als Doctor der Theologie an die Schloßkirche
zu Wittenberg und forderte alle Welt auf, ihm etwaige Zrrthümer nach=
zuweiſen
oder etwas Beſſeres aufzuſtellen. Der Erfolg erſt, den dieſe
55 Theſen auf der einen Seite hätten und der Widerſpruch, den ſie auf
der andern erweckten, trieben Lüther in die reformatoriſche Laufbahn,
die der Weltgeſchichte angehört. Papſt und Kaiſer, Prälaten und Fürſten
ergriffen Partei in dem ausgebrochenen Kirchenſtreite und bald wurde
die vollſtändige Trennung Luthers und ſeiner Anhänger von der
päpſtlichen Kirche und das Beſtreben eine reformirte Kirche lediglich
aͤuf dem Boden der heiligen Schrift zu gründen zur Nothwendigkeit.
Nicht ſchreckte Luther der Bannfluch des Papſtes, er verbrannte die
Urkunde am 10. Dec. 1620 in Gegenwart einer ungeheneren Volks=
menge
vor dem Elſterthore zu Wittenberg. Von dem Kaiſer vor den
Reichstag nach Worms und zum Widerruſe ſeiner Irrthünier geladen,
erſchien Luther und verlangte, man ſolle ihm dieſelben nachweiſen, und
als man dies nicht konnte, wohl aber den Widerruf forderte, erklärte
Luther an ſeiner Lehre feſthalten zu wollen und ſchloß mit den denk=
würdigen
Worten: Hier ſtehe ich, ich kann nicht anders, Gott helſe
mir, Amenſ
Während ſeines daraufolgenden längeren Aufenthaltes auf der
Wartburg überſetzte Luther die Vibel in die deutſche Cprache, ein
Nieſenwerk, mit welchem er zugleich den Gebildeten der Nation eine
gemeinſame Sprache ſchuf. Ganz abgeſehen von ſeiner Thätigkeit als
kirchlicher Reformator, hat Luther auch um die deutſche Literatur und
um die Schule die hervorragendſten Verdienſte; durch ihn erfuhr das
ganze deutſche Volksleben eine Umgeſtaltung und wurde ihm ein neuer,
friſcher und kräftiger Geiſt eingehaucht.
Jeder deutſche Mann, welcher Confeſſion er auch angehöre, kann
darum getroſt au der Erinnerungsfeier für den größten dentſchen Volks=
mann
theilnehmen; dieſelbe ſoll eine Mahnung ſein, daß uns Alle ge=
meinſame
Bande umſchlingen und daß uns Alle das Vaterland, deutſche
Sprache und Sitte gemeinſam ſind!

Großherzogliches Hoftheater.
Donnerstag, 8. November.
E. Flotow's,Marthau ſand wie immer ein gut beſetztes Haus,
das beſte Zeichen, däß unſer Publikum dieſer gefälligen, liebenswürdigen
Muſik noch keineswegs überdrüſſig geworden iſt, wie es an andern
Orten, wo man das Erſcheinen der unvermeidlichen: Martha nicht
allzu freudig begrüßt, bereits der Fall iſt. An dem durchſchlägenden

[ ][  ]

256)
4
Erfolg, welchen eine Martha=Aufführung; bei uns faſt immer zu
verzeichnen hat, ſind nicht nur die anſprechenden Melodien die Urſache,
ſondern auch der geſchickte Aufbau des Ganzen, das treffende Inein=
andergreifen
der Scenen, vor Allem aber der friſche, volksthümliche
Zug, der durch dieſe Oper ſtreift, und der uch am ſchönſten und ſinnigſten
in dem ſchwermüthig=ſehnſuchtsvollen Volkslied 63 iſt des Sommers
letzte Roſe .. ausſpricht. Nachdem der Duft dieſer Roſe zuerſt den
zweiten Act, den beſcheidenen Raum des Pächterhauſes erfüllt, durch=
zieht
ihr Blühen alle weiteren Scenen und bildet noch im letzten Finale
die Schlußmelodie.
Frau Mayr=Olbrich ſang die Titelrolle geſchmackvoll und mit
der ihr eigenen Virtnoſität. Daß ſie ſich nicht nur mit Glanz in Trillern
und Coloraturen zu bewegen verſteht, ſondern auch über eine warme
elegiſche Tonfärbung zu gebieten hat, davon legte der empfindungsvolle
Vortrag des Liedes von der gletzten Roſe' hinreichendes Zeugniß ab.
Das Spiel der Frl. Finkelſtein als Naney ließ an Friſche und
lanniger Schalkhaftigkeit nur wenig zu wünſchen übrig. Für den
Lyonel beſitzt Herr Hofmüller all' den erforderlichen Schmelz und
die lyriſche Weichheit, um dieſe dankbare Partie zur vollen Wirkung
zu bringen. Außerdem erfreute der junge Kunſtler auch durch warmes,
wohl überlegtes Spiel. Die Arie= Ach, ſo fromm, ach, ſo traut, hat
mein Auge ſie erſchauts mußte er auf den ſtürmiſchen Wunſch des
Publikums wiederholen. Der Pächter Plumket wurde derartig ge=
halten
, daß man es begreiflich finden konnte, wenn eine vornehme Dame

821
ihn ſich zum Gemahl erwählte. Die ländlichen Tänze ſowie die komiſche
Polka und das Tanz=Quodlibet paßten vortrefflich zu dem in der Ope
herrſchenden Colorit.

Tages=Kalender.
Samstag, 10. bis Montag. 12. November: Vogel= und Geflügel=Aus
ſtellung des älteren Vereins für Vogel= und Geflügelzucht (Turnhall
am Woogsplatz).
Sonntag 11. November: Concert der Capelle Adam (Saalbau).
Montag 12. November: Allgemeine Verſammlung der Schillerſtiftune
ſGymnaſium). Generalverſammlung des Bauvereins für Arbeiter
wohnungen. - Zweiter Geſellſchaftsabend des Schachclub Darm
ſtadt (Reſtauration Schmitzl. - Fünfter Vortrag im Kaufm. Verei=
( Darmſtädter Hof).
Samstag 17. November: Concert zum Beſten der Waiſen veranſtalte
von dem Alice Frauenverein (Saalbau). Stiftungsfeſt der Geſell
ſchaft Freundſchaft (Darmſtädter Hof).
Abendunterhaltung de
Turngemeinde Darmſtadt (Turnhaus).
Mittwoch 21. November: Concert des Königl. Hofſängers Herrn Anto=
Schott (Saalbau).
Montag, 26. November: Generalverſammlung der Verein. Geſellſchaft
Mittwoch 28. November: Neunion der Ver. Geſellſchaft.
Täglich bis 15. November: Kunſtausſtellung des Rhein. Kunſtvereins.

Gottesdienſt bei den evangeliſchen
Gemeinden.
25. Sonntag nach Trinitatis.
Luthers 400jährige Geburtsfeier.
Vormittags.
In der Hofkrche:
Um 10 Uhr: Herr Ober=Hofprediger Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Superintendent Dr. Sell.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr Pfarrer Pfnor.
In der Militärkirche: (Stadtkirche)
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
Im Cliſabethenſtift:
Feier des Reformations= und Lutherfeſtes.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Collekte für den Guſtav=Adolſ=Verein.
Am Samstag Abend 18 Uhr wie gewöhn=
lich
: Vespergottesdienſt.
Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 3 Uhr: Herr Hofprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 6 Uhr: Herr Pfarrer Riſert.
Andacht mit Erzählung von Luthers Leben
und Chorgeſängen.
In der Stadtkapelle:
Um 5 Uhr: Herr Superint. Dr. Habicht.

Die Taufen und Trauungen bei der evangel.
Gemeinde für die nächſte Woche beſorgt Herr
Pfarrer Dingeldey, die Beerdigungen: Herr
Pfarrer Ritſert.
Vor= und Nachmittag Erhebung einer Col=
lecte
zur Begründung einer Lutherſtiftung in
Gießen.
Nächſten Mittwoch den 14. d. tritt unſere
diesjahrige Dekanatsſynode in der Stadtkapelle
zuſammen. Der die öffentlichen Verhandlungen
einleitende Gottesdienſt, beginnt Vormittags
10 Uhr. Die Predigt hältxerr Pfarrer Pfnor.
Wochengottesdienſt in der Hofkirche: Montag
den 12. November, Abends 6 Uhr: Miſſions=
ſtunde
: Herr Miſſionär Bergfeldt.

Gottesdienſt bei der katholiſchen
Gemeinde.
26. Sonntag nach Pfingſten.
Samstag um 4 Uhr: Beichte.
Feſt des heil. Martinus, Diöceſanpatrons.
Vormittags.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte hl. Meſſe.

Um 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt. Predigt: Herr
Kaplau Molitor.
Um 110 Uhr: Hochamt und Predigt: Herr
Kaplan Schäfer.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.

Nachmittags.
Um 18 Uhr: Chriſtenlehre für die Kinder von
- 10 Jahre; hierauf Andacht.
Um 5 Uhr: Predigt für den Verein der chriſtl.
Mütter. hierauf Andacht mit ſakramentali=
ſchem
Segen.

Gottesdienſt der Freireligiöſen
Gemeinde.
Lutherfeſt.
Sonntag den 10. November 5 Uhr Nachmittags
im Turnſaale der höheren Töchterſchule. Ein=
gang
Eliſabethenſtraße. Zutritt frei. Predigt
von Johannes Ronge.

Gottesdienſt in der Turnhalle
zu Beſſungen.
Ludwigsſtraße 10 neben dem neuen Schulhauſe).
25 Sonntag nach Trinitatis.
Gedenkfeier des 400jährigen Geburtstags Luthers.
Vormittags.
Um 10 Uhr: Feſtgottesdienſt unter Mit=
wirkung
des ev. Kirchengeſangvereins: Herr
Pfarrer Dr. Krätzinger.
Nachmittags.
Um 5 Uhr: Lithurgiſcher Abendgoltesdienſt
mit Anſprache und Abſingung der Lieder
Luthers.

English Service im the
Hot-Kirche.
Sunday Noybr. 11.: Morning Service at 1130.
Evening Service at 6.30.
Wednesday Novbr. 14.: Evening Prayer at 3.30.
J. K. Cummin A. A. Chaplain.

Getaufte, Getraute und Beerdigte
n dieſer Woche.
Getaufte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 2. November: dem Kaufmann Georg Löwer
ein S., Ernſt Eberhard; geb. 29. Sept.

Den 4 November: dem Großh Reallehrer Fried
rich Wilhelm Heiß eine T., Emilie Katharina; geb
6. Sept.
Eod.: dem Schuhmacher Georg Ludwig Holle=
eine
T. Marie; geb. 23. Sept.
Eod.: dem Küfer Ludwig Hätting ein S., Lud
wig; geb. 17. Oct.
Eod.: dem Schneider Karl Hofmann ein S.,
Ludwig Wilhelm, geb. 2. Juli.
Eod.: dem Sergeant Konrad Klingler im
I. Großh. Heſſ. Inf.= (Leibgarde=) Regt. Nr. 115
eine T. Annna Eliſabetha; geb. 10. Sept.
Den 5. November: dem Lapezier Georg Kraf=
ein
S., Ludwig; geb. 15. Oct
Eod.: dem Hauptmann Georg von Oppen im
Großh. Heſſ. Feld Art.Regt. Nr. 25 ein S, Eduard
Hermann Ceorg; ges. 6. Sept.
Den 7. November: dem Gärtner Karl Treiber
eine L., Katharina Karoline Louiſe; geb. 29. Oct.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 7 November: dem Handarbeiter Philipp
Höhe ein S., Ludwig; geb. 1. Nov.
Getrante bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 25. October: der Königl. Württemb. Ober=
Zollverwalter Carl Seeger zu Stuttgart u. Anna
Beuder, T. des Großh. Oberhofpredigers Ferdinand
Bender.
Den 31. October zu Caſſel: der Aſſiſtenzarzt
Dr. Oscar Ludwig Jacob Agnus Egger im
2. Großh. Heſſ. Drag.=Regt. Nr. 24 und Caroline
Wilhelmine Sophie Nogell von Caſſel.
Den 4. November: der Schneider Robert Spar=
u
. Juſtine Müller.
Eod.: der Unterofficier u. Fahnenſchmied Martin
van Baſthuiſen im 1. Groß. Heſſ. Drag.=Regt.
Nr. 23 u. Marie Wittmann von Beſſungen.
Den 8. November: der Zahnarzt Alfred Joch=
heim
u. Auguſte Schad.
Eod.: der Gſtwirth zu Langen Auguſt Opper=
mann
u. Hermine Pitthan
Eod.: der Sergeant u. Waffenſchmied Franz
Joſeph Hubert Gerhartz, ein Wittwer, u. Marga=
rethe
Eliſabethe Maſſing von Griesheim.
Geerdigte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 3. November: Eliſe Clara Thereſe Fries,
ehel. led. T. des Locomotivführers Georg Fries,
19 J. alt; ſtarb 31. Oct.
den 6. November: Eliſabeth Müller, geb. Bo=
ſänder
, Wittwe des Bierbrauers Peter Muller, 45
J. alt; ſtarb 4.
Den 7. November: der Photograph Friedrih
Heß, ehel. S. des verſtorbenen Geometers Georg
Peter Chriſtian Heß, 19 J. alt; ſtarb 4.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.