Darmstädter Tagblatt 1878


30. November 1878

[  ][ ]

Wonnemnipren
Prlid 5 Mark incl. Bringerlohn
Auswaͤrt werden von allen Poſt=
Imtern Beſtellungen entgegengenom=
men
zu 1 Mark 90 Pf. pro Quartal
ne. Voſaufſchlag und Beſtellgebühe.

(Frag= und Anzeigeßkatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:

141. Jahrgang.

Inſerate
vrden angenommer üDernſian
vn der Expedition. Rheinſtr. R. V3.
nBeſſungen von Friedr. Bozer,
Holzſtraße Nr. 18, ſowie anzwürz
ven ellem ſoliden UnnoneanEwe
ditenen.

Amtliches Grgan für die Bekanutmachungen des Großh. reigamts, ſowie des Großh. Polizeiamts Darmſtadt.

M235.

Sa m stag den 30. November

1873

R. Der Ochſenmetzger.
Ocſenfleiſch ¼ Lilogr.
b. Der Rindsmetzger.
Odler- und Uindleiſch ¼ Kilogr..

Vietualienpreiſe vom 1. bis 7. Dezember 1878.

c. Der Ralb= u. Hammelsmetzger.
Kalbſteiſch ¹⁄₈. Kilogr.
Nanielheiſch

Pf.
78

70

70
70

d. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch 1 Kilogr.
Schinken ¹⁄ Kilogr.
Vörrſeiſch
Geraͤucherir Kinnbachen.
1
Loec
Schmalz unausgelaſſenes:

Tchmalz, ausgelaſſenes
ratwitſt
Leberwurſt
Antwurſt
=

Pf.
64
100
92
78
100
80
72
80
68
60

C. Der Bäcker
Geniſchtes Prod 24½ Kilogt.
gesgl. 11 Kilogr.
Rozgenbrod 25 Kilogr
desgl. 1X Kilogr.
wia

Vie

I. Der Bierbrauer.
1 Lter

Pfa.
74
37
68
34

24

Gefunden: 1 Haarzopf, 1 Muff, 6 Schächtelchen mit Mehlproben, 1 farb. Kindertaſchentuch gez., 1 Pfandſchein, 1 Weſte,
Spannkette.
Verloren: 1 grauer Muff, 1 weißes Taſchentuch J T 6 gez., 1 zweireihige Korallenkette mit Kreuz, 1 Iltispelz.
Entlauſen: 1 großer ſchwarzer junger Hund.
Darmſtadt, den 28. November 1878.

Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
B e k a n n t m a ch u n g.
Die Verwaltungsrechenſchaft des Großh. Ober=Bürgermeiſters für das Jahr ſden weder perſönlich erſcheinenden, noch
1877 iſt nebſt den Rechnungen der Stadtkaſſe, der Armen=, Hospital= und Pfandhaus=
laſſe
für daſſelbe Jahr in Gemäßheit des Art. 87 der Städteordnung 8 Tage lang Gläubigern wird unterſtellt, daß ſie in allen
zur Einſicht auf dem Bürgermeiſterei=Büreau offen gelegt.
Darmſtadt, am 27. November 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10029
Ohly.
B e k a n n t m a ch u n g.
Drei Nachtrags=Hebregiſter über directe Steuern pro 1878 ſind von Montag den
2. Dezember d. J. an drei Tage lang zu Jedermanns Einſicht auf unſerem Büreau,
offen gelegt.
Darmſtadt, den 29. November 1878.
9196)
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10081)
Ohly.2

9840)
Ladung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht der
Provinz Starkenburg über den Nachlaß der
Frau Eliſabethe d’Acoſta de St. Laurent
Wittwe, geborne Laurence, zuletzt wohnhaft
dahier, den formellen Concurs erkannt hat,
werden deren ſämmtliche Gläubiger zur
Anmeldung ihrer Forderungen und Vor=
zugsrechte
auf

Mittwoch, 5. Februar 1879,
Vormittags ½9 Uhr,
Amtszimmer Nr. 14
unter dem Rechtsnachtheil des ſtill=
ſchweigend
eintretenden Ausſchluſſes
von der Coneursmaſſe vor unterzeich=
netes
Gericht vorgeladen.
In dieſem Termin ſoll zugleich über
Beſtellung eines Maffecurators, Veräuße.

rung der Maſſe ꝛc. Beſchluß gefaßt, auch
die Güte nochmals verſucht werden. Von
durch gehörig Bevollmächtigte handelnden
Beziehungen - auch hinſichtlich eines etwa
zu Stande kommenden Arrangements
den Beſchlüſſen der Mehrheit der erſchie=
nenen
Gläubiger ſtillſchweigend zuſtimmten.
Darmſtadt, 14. November 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Königer,
Holzapfel,
Stadtrichter. Stadtgerichtsaſſeſſor.

Bekanntmachung.
Forderungen und Anſprüche jeder Art an
das für concursfällig erkannte Vermögen
des Bedienten Philipp Stork von Ga=
dernheim
, zuletzt in Darmſtadt, ſind nebſt
Vorzugsrechten
Montag den 13. Januar 1879,
Vormittags 11 Uhr,
vor uns, Zimmer Nr. 19, bei Meidung
ſtillſchweigenden Ausſchluſſes von der Con=
cursmaſſe
und der Annahme Verzichts auf
Vorzugsrechte anzumelden. Bezüglich aller
ſonſtigen in dieſem Termine von der Mehr=
592

[ ][  ][ ]

2172
heit der erſcheinenden Gläubiger gefaßt
werdenden Beſchlüſſen wird man die Aus=
bleibenden
reſp. nicht gehörig Vertretenen
für ſtillſchweigend beitretend erachten.
Darmſtadt, am 26. October 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Joſt
Königer,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſſor.
16030) Bekanntmachung.
Alle Gläubiger des Buch= und Kunſt=
händlers
F. L. Schorkopf dahier, wel=
chen
nicht ſpezielle deßfallſige Ladung zu=
geht
, werden hiermit zum Verſuche eines
Arrangements, ſowie zu etwa ſonſt ſich
ergebender Beſchlußfaſſung, und endlich
nothigenfalls auch zur Anzeige von For=
derungen
und Vorzugsrechten, vor unter=
fertigtes
Stadtgericht, Zimmer Nr. 19, auf
Donnerstag den 9. Januar 1879,
Vormittags 9 Uhr,
unter dem Rechtsnachtheil vorbeſchieden,
daß man bezüglich aller nicht in Selbſt=
perſon
Anweſenden, oder doch durch gehörig
Bevollmächtigte Vertretenen, oder im Vor=
aus
ſchriftlich Diſſentirenden, ſtillſchweigen=
den
Beitritt zu ſämmtlichen von der Mehr=
heit
der erſcheinenden Creditoren gefaßt
werdenden Beſchlüſſen und namentlich auch
zu einem etwa vereinbart werdenden Ar=
rangement
, lediglich unterſtellen werde.
Darmſtadt, den 16. Novbr. 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Joſt,
Königer,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſſor.
1003
Aufforderung.
Anſprüche aller Art an die abweſende
Margarethe, Heinrich Beſt Wittwe, von
Beſſungen ſind binnen 14 Tagen dahier
anzumelden.
Darmſtadt, den 22 November 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Klingelhöffer,
Königer,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeffor.

R 25.

Bekanntmachung.

Auf freiwilliges Anſtehen des jetzigen Eigenthümers ſollen die früher W. Herbſt=
ſchen
Immobilien:
Flur II, Nr. 789⁸⁄₁, Meter 192 Hofraithe Eck der Heinrich= und
Hochſtraße,
394 Grabgarten daſelbſt,
789¾
II.
Montag den 2. December d. J, Vorm. 10 Uhr,
verſteigert werden.
Nähere Auskunft bei Heinrich Störger in der Eliſabethenſtraße Nr. 41.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
9843)

Bekanntmachung.
Die Entleerung der Senkgruben im
Provinzialarreſthauſe dahier ſoll für das
Jahr 1879
Montag, den 9. December l. J.,
Vormittags um 9 Uhr,
auf dem Bureau der unterzeichneten Ver=
waltung
vergeben werden, woſelbſt die Be=
dingungen
zur Einſicht offen liegen.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großh. Provinzialarreſthaus=Verwaltung.
9849)
Neuhaus.

Bekanntmachung.
Das Reinigen der Straße vor dem
Provinzial=Arreſthauſe dahier ſoll für das
Jahr 1879
Montag den 9. December l. J.,
Vormittags 9½ Uhr,
unter den bei der Verſteigerung bekannt
gemacht werdenden Bedirgungen auf dem
Bureau der unterzeichneten Verwaltung an
den Wenigſtnehmenden vergeben werden.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großherzogliche Provinzial=Arreſthaus=
Verwaltung.
9846)
Neuhans.

Verſteigerung
eines Galanterie=s Vortefeuillewaarenlagers.
Die zum Nachlaß des Kaufmanns Otto Kramberg dahier ge=
hörigen
Waaren, als:
Handkoffer, Reiſetaſchen, Handtaſchen, Arbeitstaſchen, Umhäng=
taſchen
, Schreib und Muſikmappen, Brieftaſchen, Cigarrenetuis,
Portemonnaies, Notizbücher, Albums, Fächer, Broſchen und
Kreuze von Elfenbein, Cigarrenſpitzen, eine ſchöne Auswahl ge=
kleideter
Puppen und viele ſo-ſtige zu Weihnachtsgeſchenken paſ=
ſende
Gegenſtände werden
Mittwoch den 4. und Donnerstag den 5. December d. J,
Vormittags von 9 Uhr und Nachmittags von 2 Uhr an,
im Ritſert'ſchen Gartenſaale in der Hügelſtraße, gegen baare Zahlung
verſteigert.
Darmſtadt, den 26. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10035
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Bekanntmachung.
Die bei Herſtellung eines Reſerve=) Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſoll der dem
magazins für Steinkohlen vorkommende Weißbinder Philipp Rühl dahier zuſtehende
Maurerarbeit ſoll auf dem Soumiſſionsweg ideelle Antheil an der Hofraithe,
Mtr.
Flur. Nr.
vergeben werdeu.
610 731 Hofraithe Eliſabethen=
Die hierauf bezüglichen Offerten ſind
ſtraße,
bis zum
Montag den 13. Januar 1879.
Dienſtag den 3. December l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
Vormittags 10 Uhr
bei unterzeichneter Behörde einzureichen. ſan den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Voranſchlag und Bedinguugen liegen Darmſtadt, den 29. November 1878.
auf dem Stadtbauamt zur Einſicht offen. Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Darmſtadt, am 29. November 1878. 10084)
Berntheiſel.

Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
1068¼) Hickler, Beigeordneter.

Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Weißbinder=
meiſters
Georg Müller dahier läßt der=
ſelbe
ſeine Hofraithe, Ecke der großen
Kaplaneigaſſe und Blumenſtraße, und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
2 440⁵⁄₁₀ 249 Hofraithe Kaplanei=
gaſſe
,
Montag den 9. Tecember d. J.,
Vormittags 10 Uhr
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Die Hofraithe eignet ſich vermöge ihrer
Lage und Räumlichkeiten zu jedem beliebigen
Geſchäft.
Darmſtadt, den 29. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10083)
Berntheiſel.

Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung vom
21. November 1878 ſollen die vem Georg
Mersheimer und Jacob Wilhelm Mers=
heimer
dahier zugeſchriebenen Immobilien
und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
II 868 1448 Grabgarten Soder=
ſtraße
,
11 869 423 Hofraithe daſelbſt,
I 870 434 Hofraithe daſelbſt,
Montag den 13. Januar 1879,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 20. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
10085)

[ ][  ][ ]

R535
Verſteigerungs=Anzeige.
Montag den 2. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Gart nſaale des Gaſthauſes zum ,Landsberg (am Jägerthor)
nachverzeichnete Gegenſtände, als: Herrnkleidungsſtücke, 1 Kanapee,
6 Stühle mit braunem Pelüſche, 2 Kanapee's, 2 Ruhebetten, 1 Chaiſe=
lonque
, 1 Schreibſecretär, Kommode, Kleiderſchränke, 1 Spiegelſchrank,
Gewehrſchrank, Bettſtellen mit Sprungfedermatratzen, Tiſche, Stühle,
2 Muſikſpielwerke, 3 neue Handnähmaſchinen und ſonſtige Gegenſtände,
ſowie 1 Parthie Cigarren gegen baare Zahlung verſteigett.
10086)
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.

Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben
dieſelbenznachſtehende Grundſtücke und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.

Mobilien=Verſteigerung.
Dienstag den 3. December d. J., Vormittags 9 Uhr,
werden in der Knaben=Arbeits=Anſtalt, Stiftſtraße 16: Kanapee, Stühle,
Schrank, Betten, Herrenkleider und ſonſtiger Hausrath gegen gleich baare
Zahlung verſteigt.
9994)
M. Neuſtadt.
Lieferung von Gefängniß=
Reguiſiten.
Montag den 16. Dezember l. J3., des Sattlermeiſters Philipp Lutz 1 laſſer
Vormittags um 9 Uhr,
ſoll die Lieferung von Gefängnißrequiſiten
19 162
2000 Acker am Sand=
für
das Provinzialarreſthaus und die Haft=
hügel
,
lokale der Provinz Starkenburg, für das
813 Acker daſelbſt,
Jahr 1879, als: Teppiche, Strohſäcke, 19 197
Kopfpolſterüberzüge, Betttücher, Handtücher, 20. 153 150 Acker unterhalb
der Schneidmühle,
Hoſen, Kamiſole, Frauenröcke und Jacken,
20 208
356 Acker hinter der
Hemden, Strümpfe, Socken, Schuhe, Pan=
Prinzenſchanze,
toffeln, Kämme, irdene Gefäße und Bett=
20 211 500 Acker daſelbſt,
ſtroh, auf dem Büreau der unterzeichneten
20 65
1169 Acker am Groh=
Verwaltung an den Wenigſtnehmenden ver=
berg
,
geben werden. Die Bedingungen und
21 83
1169 Acker rechts der
Muſterſtücke liegen daſelbſt zur Einſicht
Windmühle, zwi=
offen
.
ſchen dem Gräfen.
Darmſtadt, den 21. Novbr. 1878.
häuſerweg u. dem
Großherzogliche Provinzialarreſthaus=Ver=
Darmbach
waltung.
Montag den 2. December 1878,
9348)
Neuhaus.

Holz=Verſteigerung
in den Waldungen des Großherzog=
lichen
Hauſes und Landeshospitals
Hofheim.
1) Dienstag den 3. Dezember, Vor=
mittags
9 Uhr, im Gemeindehaus zr
Beſſungen aus den Diſtricten Burgwald,
Saufang, Eichbaumeck, Texas und Krop=
penſtück
:
419 Rmtr. Scheiter/
220 Knüppel
Nadelholz.
121 Stöcke
6580 Wellen
2. Mittwoch den 4. Dezember, Vor=
mittags
9 Uhr, an Ort u. Stell,
Zuſammenkunft auf der Eſchollbrücker
Straße an der Reitſchneiſe):
88 Kiefernſtämme, darunter einzelnes
ſtarkes Schnittholz, mit 70. 54Cbm.
Darmſtadt, den 23 November 1878.
Großherzogliche Oberſörſterei Beſſungen.
Muhl.
9962)

Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 15. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
9632)
1
gC01aN0

2173
Bekanntmachung.
Freitag den 6. December d. J3.,
Nachmittags 2½ Uhr werden in dem
Verſteigerungslokal am Jägerthor ein zwei=
thüriger
Kleiderſchrank, zwei Kommode, ein
Pfeilerſchrän chen, ein Waſchtiſch, ein ovaler
Tiſch, ein Kanapee, zwei Spiegel, eine
Wanduhr und allerlei ſonſtige Gegenſtände
gegen Baarzahlung verſteigert.
Darmſtadt, den 29. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
12087)
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Die nach gerichtlicher Verfügung ange=
ordnete
Verſteigerung der Immobilien des Ja=
cob
Heyl (früher Gaſtwirth in Beſſungen), als:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
11 68⁄₀o 592 Bauplatz mit Hinter=
bau
, Wilhelmſtraße hier
indet nunmehr
Montag den 2. Dezember d. J.,
Nachmittags 5 Uhr,
auf hieſigem Rathhauſe ſtatt.
Beſſungen, den 26. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
10032)
Weimar.

vebotenes.

11auld u fl. Us ouonoll
ausgewählte große Frucht.
Prima Apfelschnitnon,
Span. Brünellen.
G. P. Poth,
9387
Eck der Caſino= und Bleichſtraße.

Gegen Zahnſchmerzen
Azadine von F. Freſenius, vorzüg=
liches
und bewährtes Mittel. Niederlage bei
4)
s Carl Watzinger.
5
T.

Raſſinade, feinſt geſtoßen,
Citronen, ſchöne, große Frucht,
Anis, beleſen und großkörnig,
Mandeln, neue, ausgeleſen,
Pottasche, chem. rein,
Ammonium, do.
Sandel,
feinſt alkoholiſirt,
Bolus,

Ludwigsplatz,

ſempſiehlt zu Bäckereien in beßannler, beſter Waare:
Citromate,
Orangeate, ſaftig und friſch,
Eimmt, China, Java, Ceylon, feinſt
geſtoßen,
Velken, feinſt geſtoßen,
Vanillerueker, ächt, kein Banillin.
Houig,
Strenzucher,
Rosinen, Corinthen.
Aucker und ſämmtliche Gewürze ſind bei mir pulveriſirt und wild für
deren Reuthei garantit.
9795)
WFormen werden ausgeliehen. --4

[ ][  ][ ]

L. 253
274
Für den bevorſtehenden Weihmachts-Verhauk
habe ich wie alljährlich, auch jetzt wieder ein größere Parthie

Kleiderſt

um damit zu räumen, zu den ſehr billigen Preiſen von 3½, 5
5½. 6 und 7 Mark das vollſtändige Kleid, ausgeſetzt.
UUAUuUGUhadl-

9210)

9437)

fertig
in allen Größen

von

M. 35. an.

1

große Auswahl

in

Pr.ſen von
M. 18. an

4½4

GoSTARROmdeu M EIIöIl a nuall
in guten erprobten Qualitäten.
J. G. Kahlert & Sahne.

EAa

Zu Weihnachts=Geſchenken

9667)
A e ch t e n
updhäus. Horzbranntwein
fünfjährig empfiehlt
G. P. Polb,
Eck der Caſino= und Bleichſtraße.

Aechten
9657)
Nordhäuſer Kornbranntwein,
Arac, Rum & Cognac,

Millduler
Jacob Sehleuing,
Bleichſtraße 25.

Epielwerke

H. 200 Stücke ſpielend; mit oder ohne
Expreſſion, Mandoline, Trommel,
Glocken, Caſtagnetten, Himmelſtim=
men
, Harfenſpiel ꝛc.
Spieldoſen

empfehlen unſere beliebten Haarflechtereien, als: Ketten, Armbänder, Broſchen,
Kreuze, Ohrglocken, Buchzeichen und Ringe, alle Arten Bouquets und Kränze, ſowie
die beliebten Haar=Malereien von den größten bis zu den kleinſten Bildern und
Bouquets aller Art, Landſchaften (genau nach Wunſch), Grabdenkmäler mit und ohne
Trauerweide, Kreuz, Herz, Anker u. ſ. w. Alle dieſe Bilder können auch in Broſchen/
und Medaillons (bis in die kleinſten Details genau ausgeführt) getragen werden.
Sodann haben wir eine große Auswahl Zöpfe u. ſ. w. zu den billigſten Preiſen an=
gefertigt
. Zöpfe, Locken, Chignons und alle anderen Arbeiten werden raſch und bil=
ligſt
angefertigt. Alle angegebenen Arbeiten können von ausgefallenem und abgeſchnit=
tenem
Haar ausgeführt werden.
Hochachtungsvoll
Bormstadt.
Haarflechterei Gh. Waguer Wwe. Ludwigsplatz 5.
9444) Concert= und Ballſriſuren werden ſchön und billig ausgeführt.

2 bis 16 Stücke ſpielend; ferner Ne=
ceſſaires
, Cigarrenſtänder, Schweizer=
häuschen
, Photographie= Albums,
Schreibzeuge, Handſchuhkaſten, Brief=
beſchwerer
, Blumenvaſen, Cigarren=
Etuis, Tabaksdoſen, Arbeitstiſche,
F laſchen, Biergläſer, Portemonnaies,
Stüble . alles mit Muſik. Stets
das Neueſte empfiehlt
J. H. Heller, Bern.
W Alle angebotenen Werke, in
denen mein Name nicht ſteht, ſind
fremde; empf. Jedermann direkten
Bezug, illuſtr. Preisliſten ſende franko.

3
Ruhrkohlen,

prima Qualität Fettſchrot, Nuß= und
Stücktohlen empfiehlt billigſt
J. Dingeldey,
Obergaſſe I.

[ ][  ][ ]

2175
M 235
Aeuttugaataiaiangaianndee
AV.SEAAOL,
010k zu uverſeyen.
Herren= amp; Damenfriſeur,

G. Jacob,

8 Eck der großen Ochſengaſſe, am Löwenbrunnen.
Um mein bedeutend überfülltes Lager ewas zu räumen, verkaufe ich von
G heute ab:
von M. 9.75 an per Paar.
Hohe Schaftenſtiefel
3
fz Herren=Stiefletten mit Zügen
8.50
G Damenkiddleder=u. Chagrinſtiefeln m. Zügen, 7.-
ditto Kalbleder mit Zügen
656
ditto zum Schnüren
5.50
&E
06½
9 Kinderſtiefeln
Winter=Artikel:
G
von M. 1.50 an.
Damen=Filzpantoffeln
2.50
Damen=Filzſtiefel
mit Beſatz
ditto
3.-
Sämmtliche Artikel ſind in reicher Auswahl.
Mädchen= und Kinderſtiefel, ſowie
Knabenſtulpſtiefel zu verhältnißmäßig billigen Preiſen.
Bemerke noch, daß ſämmtliche Artikel ſolid und dauerhaft gearbeitet ſind.
Achtungsvoll
J. G. Jacob, Schuhfabrikant,
Eck der gr. Ochſengaſſe, gegenüber dem Löwenbrunnen.
L. 9172)

S
O
2

2
C

H
8
E

9640)

83

goorGzououteorstagtatooroor
culDuvrahu
aller Sorten Korbwaaren von den gewöhnlichſten bis zu den ſeinſten
wegen bevorſtehender Geſchäfts=Aufgabe.
Alexanderſtr.
Alexanderſtr.
L.. C. Hebberhius,
7.
7.
GulVL-cbſ-Cadilterſliſbu..
Empfehle mein Lager in wollenen Hemden für Knaben von 10-12 Jah=
ren
Ml. 3.25. von 12-14 Jahren Mk. 3.50, für Herren von Mk. 3.75-1050.
Wollene, halbwollene und halbſeidene Unterjacken, Hoſen für Herren, Damen
und Knaben, Socken, Leibbinden und Handſchuhe, Barchenthoſen für Herren
und Damen. Ferner empfehle mein Lager in Flanells, Pelz, Piqus, Barchente,
weiß und roth, Orford=Flanell am Stück; auch werden alle Gegenſtände nach
Maaß angeſertigt.

9053)

Gd. AAEvO0,

2.

drosses Lager fertger Polstermöbel.
Epeciahität:
Nur Polſtermöbe
Rheinſtraße
Rheinſtraße

47.
7807)

4

Gtüchert,
Hof=Tapezier.

47.

21 Wilhelminenſtraße 21
empfiehlt ſein Lager in:
Feinen franzöſiſchen, engliſcheu E deutſchen
Partümerien & Toiletteseifen,
Kleider=, Haar=, Hut, Nagel= und
Zahnbürſten,
Friſir=, Toupir=, Staub= und
Aufſteckkämmen.
onvſi=
Opoialität in Pbruoſon 8. Haararheitoll
neueſter Erſindung.
Zöpfe, Chignons & Locken werden vom
zarteſten Blond bis zum tieſſten Schwarz
dauerhaft gefärbt.
8 a l o n
zum Haarſchneiden, Friſiren und Raſiren.
Damenfriſir=Salon ſeparat.
9260) Wilhelminenſtraße 21.

Gegen Huſten,
Katarrh, Heiſerkeit, Verſchleimunß,
Hals= u. Bruſtleiden, Reiz im Kehl=
kopfe
, Blutſpeien, Keuchhuſten der Kln=
der
, iſt der allein ächte rheiniſche
Trauben=Vruſthonig
ir ier.
das angenehmſte, mil=
5.ebzzd deſte, ſicherſte und bil=
p
..
72
.
4 ligſte Hausmittel. Al=

lein ächt mit nebiger
⁵⁄₈
Verſchlußmarke des ge=
äln
.
richtlich anerkannten Er=
finders
in Darmstadt bei A. Fiſcher,
große Ochſengaſſe 14, G. Liebig
Sohn, Louiſenſtraße 10; M. W.
Praſſel, vorm. Jordis, Rheinſtr 14;
Hof=Apotheker K. Lautenſchläger
am Markt; Emanuel Fuld, Kirch=
ſtraße
; Apotheker W. Lauer in
[8443
Beſſungen.
Für Laubſägearbeiten.
iſt das ganz weiße Ahornholz angekom=
men
und kann in allen Dicken billigſt
abgegeben werden.
9016 C. Federlin, Promenadeſtraße 14.
Ruhr=Steinkohlen,
vorzügl. u. ſtückreich, liefere bei Abnahme
von mindeſtens 15 Centnern zu dem billig=
ſten
Preis. Zahlungsziel 1 Monat.
E. Scharmann,
Ludwigſtraße 17.
84)
8484) Junge Harzer Kanarien=
vögel
ſind zu verk. Kaupſtraße 1, Ir St.
Vorzügl. Bett=Unterlagen,
5 Vorhänge, Gallerien,
Bodenwachstuch
billigſt bei W. Schmidt, Schulſtraße
593

[ ][  ][ ]

2176
B 236

C. Vobalshiusser,
Ludwigsplatz Nr. 4,
empfiehlt:
von ganz friſcher Bleiche in ſehr ſchöner Auswahl:
Rein leinene Taschentücher von den billigſten
bis zu den feinſten Qualitäten,
Leinen BattistTaschentücher, mit und ohne
Hohlſaum, ſehr vortheilhaft,
Leinen- und Leinen Batlist Taschentücher,
mit farbigen Bordüren, in ganz neuem
Geſchmacke.
Einder-Tasohentücher in allen Sorten in weiß u.
farbig, ſehr preiswürdig.

In Bordeaux- amp; Burgunderweinen, Malaga,
halte ſtets gut aſſortirtes Lager im Zoll
Sherry, Tokaver 8l0. eler dahier zu billigſtenEngros Preiſen
Rudolf Seligmann.

Ruhrkohlen,
beſte und ſtückreichſte Qualität, treffen jetzt
ſortwährend ein und empfehle ſolche zu den
billigſten Preiſen.
Castritius,
P.
Mühlſtraße 20.
6280)
8
Ruhrkohlen
prima Qualität zu den billigſten Preiſen.
G. Stammiler,
Waldſtraße 17.

[ ][  ][ ]

2177

9855)

M 235

Ausverhaauſt
von Kleiderſtoffen der letzten Saiſon zu ſehr ermäßigten Preiſen.
Einzelne Kleider von M. 3. an,
Leinendecken und Tuche zum Sticken.
J. HA. Loepprite.

9097)

Die beſten und billigſten
1
eaemschirme
14
kauft man in der Schirmfabrik von
LConhare.

4
h. .
p.

Hils.

12 Ludwigſtraße 12.

Reine, unverſälschte Cafébohne
mit concentrirtem, haltbarem
Marün a Cos
Aroma

Consarve

ethöhte Ausgie.
bigkeit durch eigenes Röſtverfahren
ohne Verluſt von Aroma.
Th. Martin & Cos Café des Gourmets,"
eine extraff. Mokkamiſchung f. Feinſchmecker, in je ½ ½ ¼, Pfd=Packeten, M. 1.60,
180, 2 u. 2.40, bei G. L. Kriegk, Wilh. Manck, Wilh. Weber, Ga. Darm=
ſtädter
, F. Pröſcher, C. Reinemer, G. P. Poth. Vertreter G. Laux,
9525)
Frankfurt a. M.
4
Ich empfing eine Sendung
gehr preisvürdiger Damenschlaf.
hooke,
welche ich beſtens empfehlen kann.
m C. Vebelshäusser
onnnnnnngannurrs ir n n n nn n u nee
54
4
L. Hammauh,
4
4
5.
Caſinoſtraße 23,
B empfiehlt auf bevorſtehende Feſtzeit ſeine Waarenvorräthe in nur guter Qualität P
F zu äußerſt billigen Preiſen und bittet um geneigten Zuſpruch.
F
8 WB. Anis= und Buttergeb=Formen verleihe hierzu.
10088 4
Gnnnnnn n r n n n n nnannnne

Talmigold Taschen-Uhren,
die beſten und billigſten der Welt.
Unſere als ſtreng ſolid u. leiſtungsfähig
ekannte Firma verſendet geg. Poſtvorſchuß
ſod. vorher. Geldeinſendung für nur 12 Mk.
ine hochfeine, echt engl. patentirte Talmi=
gold
-Cylinder=Uhr mit beſtem Präziſions=
werk
uud ſchwerem eleganten Talmigold=
Gehäuſe. Für das richtige und gute Gehen
einer jeden Uhr wird garantirt.- Gratis
geben wir zu jeder Uhr eine eleg. Talmi=
gold
=Uhrkette mit Medaillon, moderner und
neueſter Façon.
(9622
Adresse: Biau & Hann,
Uhren=Exporthaus in Wien.
Engros-Verkäufer erhalten Rabatt.
Uhr- Otemkohlen.
Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Preiſe bei Abnahme von
Wagenladu n gen:
Grobes Fettſchrot, per Ctr. 95 Pfg.
Schweres Schmiedegries 98
ohne Octroi frei an den Aufbe=
wahrungsort
in's Haus geliefert.
Zahlungsziel 3 Mönate.
Bei Abnahme von mindeſtens 100 Ctr.
auf einmal bei Baarzahlung 3 Pfa.
billiger.
Beſtellungen nehmen die Herren A. An=
ton
, Ecke der Wilhelminen=u. Eliſabethen=
ſtraße
; C. C. Kleber, Mathildenplatz;
Georg Philippi, Marienplatz; W.
Manck, Ballonplatz; J. Röhrich, kath.
Kirche; Ph. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße,
entgegen.
5892)
Die Commiſſion
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
9014) Gebrochene Aepfel ſind zu
verkaufen. Promenadeſtraße 52.

[ ][  ][ ]

2178

Rheinſtraße 39, Darnustadt.
Filiale bei Herrn Jul. Stern in Worms,

empfiehlt ſein reichhaltiges Lager - nur direct bezogener

Flügel, Pianinos und Tafel=Claviere
zu den Preiſen von 500- 3000 Mark, ebenſo Harmoniums mit und ohne Pedal, für
kleine Kirchen, Geſangvereine, Schulen, ſowie Privatgebrauch zu den Preiſen von 110-1000 M.
und mehr, aus den bewährteſten Fabriken.
Neueſte Bauarten.
Tichere Garantie.
Ferner: Hünchener Lithern, ſenfer Husikwerke ſgroße Spieldoſen),
Hetronome eto.
Geſpielte Claviere werden im Umtauſch angenommen und ſind ſolche gut herge=
ſtellt
zu den verſchiedenſten Preiſen ſtets vorräthig.
Piano's zu vermiethen.

Mein großes Lager in Straminſtickereien
jeder Art, darunter eine Parthie Turüchgegotzte aus letztjähriger Saiſon em=
pfehle
den geehrten Damen hiermit beſtens.
J. G. Lavdhecker,
Alexanderſtraße I7.
9864)
Für Heihnachlen
bringe ich mein Geſchäft mit den ſo vielen zu Geſchenken ſich eignenden
Artikeln in freundliche Erinnerung.
Rundoiſ Fendt Wwve.
Selbſt verfertigte Houig=Lebkuchen
owi
Anis- und Buliergebackenes
alles in vorzüglicher Güte be
L. Hechler, Hof=Bäcker
9866)
Schloßgraben Nr. II.

Ruhrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück, Nuß=,
Knabbel=u. Schmiedekohlen, ſowie klein
gemachtes Holz empfehle billigſt. Be=
ſtellungen
werden bei den Herren M. W.
Praſſel, Rheinſtraße 14, C. Pettmann,
Schuſtergaſſe 16, Jean Kühn, gegenüber
der Stadtkirche, ſowie auf meinem Comptoir
Caſerneſtraße 52, entgegen genommen.
l. Rold,
52 Caſerneſtraße 52.
3 Ruhrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fetſchrot, Stück= und Nuß=
kohlen
, ſowie klein gemachtes Buchen= und
Tannen Holz bei
Poiller & Cobernheim,
Holz. u. Kohlenhandlung. Bleichſtraße 40.
9167) Gut gearbeilete Winterröcke
empfiehlt
Carl Hardt,
Hochſtraße 26.

[ ][  ][ ]

52
Darmstadt.
Ludwigsſtraße 16.
H.
O0lld
Hof-Juwelier,
empfiehlt ſein reiches Lager in
Juwelen uud Golduaaren.
Im Stande ſtets das Neueſte zu bieten, glaube ich
bei reellſten Preisnotirungen allen Anforderungen gerecht
werden zu können.
Auswahlſendungen in reichſter Zuſammenſetzung ſtehen
zu Dienſten.
Beſtellungen werden nach ſorgfältigſt ausgeführten Zeich=
nungen
in meinem Atelier aufs Beſte und Preiswürdigſte
ausgeführt.
1)
hur gokihnachten:
empfehle mein reichhaltig ausgeſtattetes Lager in
forron, Damo a FindorHemden
Flanellhemden, Unterröcken, Beinkleidern, Nachtjacken, Regligs=
und Nachthauben, Damen= und Kinderſchürzen (weiß und färbig),
Garnituren, Barben, Herren=, Damen=Kragen & Man=
ſchetten
, ſowie ſammtliche Kinderwäſche. Alle vorgezeichnete
Arbeiten.
Grosse Juswahl Faschenllchor
in Leinen, Battiſt und farbig, welche auf Wunſch raſch und in
der ſchönſten Ausführung geſtickt werden.
Aexandrine Deeler,
4 Louiſenplatz 4.
594

2179

[ ][  ][ ]

Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich mein

Fubril. &L Zuſl

Rheinſtraße
J,

9997

nach der

AReestrasse 5.
ehemals Röder'ſchen Heerdfabrik,
verlegt und daſelbſt in bedeutend vergrößertem Maßſtabe eingerichtet habe.
Durch Erbauung einer entſprechenden Gliesserei für Feineiſen, Meſſing, Zink und
Rothguß und an der Hand der neueſten und beſten maſchinellen Einrichtungen, bin ich
in der Lage allen an mich geſtellten Anforderungen jederzeit prompt gerecht werden zu
können und mich bezüglich Leiſtungen und Preiſen an die Seite der erſten Concurrenz
meiner Branche zu ſtellen.
Außer den von mir bisher geführten und fabricirten Cas,Wasser-u. Dampf- Appa-
raten
, Lampen und Tronleuchter für Gas und Petroleum, Pumpen, Glosets,
Bäder, Biorvressionen und Telegraphen-Apparate, empfehle ich mich zur Anfer=
tigung
von Maschinen-Lager aus Gelb=, Roth= und Weichguß, nach eigenen und ge=
gebenen
Modellen, roh und bearbeitet, Fenster- und Thürgarnituren in Eiſen und
Bronze, ſowie Modellen aller Art unter billigſter Berechnung.
Hochachtungsvoll
Fabrik. Giesserel &am; Instal-
Detall-Lager
lations-Geschätt
P. Grael,
Rheinſtraße 3.
Aliceſtraße 5.

Geneigter Beachtung empfohlen!
Ich zeige hiermit ergebenſt an, daß meine wohlaſſortirte
Weihnachts=Ausſtellung in Spielwaaren
roͤffet iſt und erlaube mir auf einen beabſichtigten
Ausverkauf
dieſer Artlel aufmerlſam zu machen, welcher bei den niedrigſt geſtellten Preiſen
Gelegenheit zu ſehr vortheilhaften Einkäufen bieten dürſte.
Vr. Laue Wiwe.,
am Markt.

Atehier Hordem.
Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich durch Aſſociation mit einer erſten
photogr. Firma in Frankfurt und in Folge der durch den vereinigten Betrieb meines
hieſigen und dortigen Geſchäftes erzielten Vortheile in Stand geſetzt bin, alle Photo=
praphien
, namentlich Kabinet= und größere Bilder, bei gleicher Feinheit der Aus=
führung
zu bedeutend billigeren Preiſen zu liefern. Zugleich empfehle ich
mein Atelier für vorzügliche Ausführung von Portraits in haltbaren Aquarellfarben,
und erſuche ich weitere geneigte Aufträge, deren Erledigung noch bis Weihnachten ge=
wünſcht
wird, mir baldigſt zukommen zu laſſen, damit rechtzeitige Lieferung zugeſichert
werden kann.
Hochachtungsvoll
November 1878.
H. Horden,
10089)
Frankfurterſtraße 3, an der Münze.

9203) Eine Brückenwaage (ca. 8Ctr.
tragend) mit Gewichten zu verkaufen.
Näheres in der Epp. d. Bl.

c6
Brennholz.
Tannenholz kleingeſchnitt pr. Ct. M. 1.30.
pr. Rmtr. M. 9.
Buchenholz klein geſchnitt. pr. Ct. M. 150.
pr. Rmtr. M. 15.
liefert frei ins Haus.
Martinſtraße
R. Schaefer,
14.

l. Sorte Steinkohlen,
ſehr ſtückreich u. vorzügl. brennend
liefere unter Garantie der Güte von
den anerkannt beſten Zechen der Ruhr,
zu billigen Preiſen.
8
Gr. WölL. Rel.

9773) Aechte Harzer Canarienhahnen
feine Race, diesjährige Zucht, fleißige
ſcomplete Schläger, billige Preiſe.
Obere Wienersſtraße 9l, 1 Treppe.

[ ][  ][ ]

R23b.

2181

Ahuuv Gatde-

Nach nunmehr beendigter Vebernahme und Inventur wurden
verschiedene Gattungen von Waaren, hauptsächlich
Weißwaaren, Stickereien &am; Taſchentücher
num Ausverkauf nurückgesetat, welche zu sehr ermässigten
Prelsen nebst den bekannten anderen Artikeln und Arbeiten
hiermit empfohlen werden.

gooaguagnouianoguuaauaee.
89872)
G am Stück, per Meter zu 5 Mark und Mark 5. 50
O (früher Mrk. 7 und Mrk. 7 30) offerirt als außer=
45
g ordentlich preiswürdig die

Aecht englische
Drüſſels-Teppiche.

8 Hofmöbelhandlung m B. L. Trier
5
10 Ludwigsstrasse 10.
O6
Garuieigeruaaaanaeeee
10090)
Praktiſch für
Weihnachtsgeſchenke.
Ausziehtiſche, Zophatiſche, viereckige
Klapptiſche und Kindertiſche zu bedeutend ermäßigten Preiſen zu
haben bei
G. Schunitt, Alexanderſtr. 6.
Alexanderſtr. 6.
hur
gefl. Beachtung.
2
V.
89
Meinen zeehrten Kunden ſowie geehrtem Publikum die
ergebene Anzeige, daß mein Lager für
5
2.
22
E
COTTIAACIAICuN
=
17⁄₈
2 beſtens ſortirt iſt.
9¾
Unter Zuſicherung von billigen Preiſen und reller Be= 2.
23 dienung bitte ich um recht zahlreichen Beſuch.
823.
Hochachtungsvoll

10090a

Imanh,
A.
Rheinſtraße,
C
Darmſtädter Hof.

H.
8 Ruhr-Stennkohlen
beſter Qualität und billigſt bei
Bernh. M. Hachenburger,
Eliſabethenſtraße 42.
Verkaufsſtellen:
Emanuel Fuld, Kirchſtraße I.
Aug. Graß, Lauteſchlägerſtraße 4.
J. C. Hammann, Caſinoſtraße 23.
A. Hachenburger, Rheinſtraße I.
Ph. Weber, Carlsſtraße 24.

Hausverkauf.
Die Hofraithe des Auguſt Herwegh
Heinheimerſtraße Nr. 7 nebſt zugehörigem
chönen Garten, ſowie eine dabei ſich be=
findliche
, vor einigen Jahren neuerbaute
Schloſſerwerkſtätte mit vollſtändigem Werk=
zeug
, iſt ſterbfallshalber unter ſehr gün=
tigen
Bedingungen aus freier Hand zu
verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt
Lugusl Lerwegh,
9723) Heinheimerſtraße Nr. 7.

Spech-Javo
do.
Ceylon
do.
d0.
Speck-Java gebr.
Ceylom gebrannt

4½AEE.

per ¼ Ko. M. 1.20
1.30
1.40
1.50
1.60
1.60
1.80

per ¼ Ko.
Fat. Cölner Raſinade M. -.48
im Brod
45

180
Colonlalzucker

Neue Rosinen

Corinthen
empfiehlt beſtens
Earl Lind
Beſſungen.

160
.50

[ ][  ][ ]

235

von D.
Die Hof Aöbelhandlung
10 Luwigsſtraße 10,
10091

ladet zum Beſuch ihres reich assorürten Lagers in Gebrauchs- u. Juzus-
Gegenständen ergebenſt ein.

Die Anfertigung von Polster- und Decorationsarbeiten wird in eigner
Tapezierworkstätte, welche längst als gut bekannt ist, in geſchmackvollſter
Weiſe und auf das Solideſte ausgeführt.

Am damit zu raumen, verkaufe ich meine

G0GOS GUlStul.

zu ganz bedeutend ermäßigten Preiſen.
Außerdem habe ich eine Parthie schwere
Buckskims zurückgeſetzt, welche ich den Meter zu
Mk. 4.50, Mk. 5 und Mk. 6 verkaufe.

Leopold Wol
o

10099)

Ludwigsſtraße 2.

Ihee.

Hiermtt die ergebene Anzeige, daß ich Fraͤulein Rella Hasbach in
Darmſtadt, Rheinſtraße 2. mit dem Alleinverkauf meiner Thee's für dortige Stadt
und Umgegend betraut habe und indem hochverehrten Conſumenten dies Depot gütigem
Wohlwollen empfehle zeichne
Hochachtungsvoll

Stephan von Hoers.

Thee Handlung: Viederlage Chinesischer uud japa-
nesischer
Waaren u. Hunsk-Gegenstände, Frank-
furt
a. M., Götheplalz 6.

Unter Bezugnahme auf obige Mitheilung empfehle mein wohlaſſorſires
Lager in: Congo-, Souchon- & Feceo-Thee, in Packetchen von ½
2 und ¼. Pfd. von 3 Mark his 6.70 Mark pr. Pfund. zur geneigten Abnahme.

9995)

B. HaLDaeD.

Feinslen Balarla hrao,
Rum-Punsch Essenz,
Arao-
do
.
Aechten alten Hordhäuser
mpfiehlt billigſt
9655 Georg Liebig Hohn.

zahle ich dem, der
beim Gebrauch von
Rothe'3
MAh:
Zahnwaſſer
Flaſche 60 Pfg. jemals wieder Zahn=
ſchmerzen
bekommt oder aus dem Munde
riecht. Joh. George Kothe, Hoflieferant,
[9743
Berlin S, Prinzenſtr. 85.
In Darmſtadt bei Heinrich Albert und
bei J. W. Anton, Kirchſtraße 20.
9884) Einhundert neue und alte, ſehr

ſtarke Preſſionsfäſſer, friſch gepicht, ſo=
wie
ein ſtarker Bierkühler mit Kupferrohr
werden billig abgegeben. Wo? ſagt die Exp.

9967) Roßdorferſtraße 36 iſt ein noch
ſehr gutes Tafelklavier billig zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

R235.

Ich empfehle als ſehr paſſende und beſonders billige
6
8¼
Weihnachts
'ſche
zo94
Eine große Parthie Heiderstoſſe, per Mel. 50 Pf.
00.
70680
Sehwere Hinler-Chalos,
von 5 Mark an.
150
1
Ludwigsſtraße 2.
10093)

eohten

Granatsehmuo.
81

beſonders Hedaillons. Broschen, Chirringe, Bracelets, Ringe,
in geſchmackvollen Deſſins und beſter Ausführung,
OnizMedaillons mit Silbermonogrammen
Deutsche u. französ. Fantasie-Schmucksachen,
in größter Auswahl.
A.
Föcheſ
in Seide, Stoff, Elfenbein und Schildpatt von Mk. 1 bis Ml. 40, ſowie
Fächerschnüre, Schleppenträger, Muſfhalter, Man-
schettenknöpfe
empfiehlt zu Feſtgeſchenken.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

9261) Eine Polstervor=hüre
nebst Rahinen billig abaugeben.
Ertragen in der Expedition.

Ruhrkohlen.

Soharmanh,
4

Rauchtische,
Salontische,
Schirmständer,
Nofenständer,
Schlüsselschränke,
Wandtaschen,
Hleiderhalter.
in großer Auswahl zu billigen Preiſen bei

Pholographie-
Albums
Schreib-
Musikmappen,
Damentaschen,
Cigarren-Ekuis,
Briefkaschen,
Schulranzen ete.

10085)

L. Helwert,
vormals C. Hammer, Schulſtraße,

Brima Fettſchrot, Stück=, Nußkohlen,
Coaks u. geſchnittenes Holz empfiehlt billigſt
Carlsſtraße
C. Haumann,
45,
Holz= und Steinkohlenhandlung.

Der

968)
Cgarren-Verhay
des Hrn. Louis Auler in Bensheim
befindet ſich in Darmſtadt, und zwar zu
Fabrikpreiſen, nur bei
Jacob Schleuning,
Bleichſtraße 25.
Apfelkraut
per ¼ Kilo 30Pfg.
Havanna=Honig
6(
Neue türk. Zwetſchen 30
empfiehlt beſtens
Carl Lind,
3876)
Beſſungen.

9877) Gute weißgelbe Kartoffeln auf
dem Schießhaus.
Gärtner.
Buchenholz
geſchnitten per Ctr. I. M. 50 frei ins Haus,
ſowie
Tannenabfallholz
ſtets vorräthig bei
Carl Weber
9818)
Eliſabethenſtraße 45.
595

[ ][  ][ ]

235
2184
A0
2hUr aerequlluld=-ehhenre
empfehle einen Poſten villiger
Hlelderstolle.
10096)
4 N. 4GO)Ass. rrLluy e.
9881) Auf bevorſtehende Feiertage er=
W.Ackard
TxrxAxk.
laube mir meine rein gehaltene
Regulateurs.
GO0IL RaIP,
Taschenuhren
Weine
Wiener
für
von belannter Güle in enpfehlende Er=
Uhrmacher,
und
Herren &amp Damen
innerung zu bringen.
deutſch. Jaßrikat.
aus der Fabrik
DARlsTADT
von
A. Malzl,
A. Lange
Pariſer
Ludwigsplatz
Alexanderſtraße Nr. 7
in
Standuhren,
Glashütte.
empfiehlt ſich mit guten preis=
Neue
ſvergol det, broncirt,
würdigen Waaren und beſorgt,
ſund in Marmor.
Genfers Locler
Hulsenfruchte
jede Reparatur ſorgfältigſt.
Fabrikate.
Wecker
ſchnell weichkochend, billigſt bei
und
Reiche Auswahl.
Musikwerke
Schwarzwälder,
Wihelm Hanak,
und
Billigſte Preiſe.
Ballonplatz 5.
9882
Wanduhren.
lolbalhus.
Engl. Speckbückinge
.
10097) Garantie.
zum
rrxrrarri
Trxrzzrx.
Lachstorellen
Roheſſen,
Hene Russ. Sardinen,
Rollmöpse,
5
P. atbmbboy,
holl. Vollhäringe,

Superior.
Ditto feinst marinirte
Ludwigsſtraße 17,
Honikendamer Sardellen
empfiehlt in reicher Auswahl:
bei
Tischdecken in Cachemire, Tuch, Rips
Wilhelm Hanch,
und Gobelin.
Ballonplatz 5.
9886)
Weiße leinene Tischtücher u. Ser-
Goldgelb= und haltbar geräucherte
viekten. Huffeedechen und serviett-
Rieler Sprotten
chen in Roth, Weiß, Chamois und Blau.
große 160 per 5 Pfd=Kiſte M. 2.50,
pa.
Kiſte
5
mittel 200

Handtücher in Damaſt und Drell, ſowie
2.
ff.

je 2 Kiſtell 50 Pfg. billiger.
in den gewöhnlicheren Sorten.
verzollt frco. Haus per Poſtnachnahme.
Preiscourant ſämmtlicher friſchen, ma=
Piaué- und Tricot=Bettdechen.
rinirten u. geräucherten Seeſiſche, Caviar ꝛc.
gratis und fco. Händlern billigſt.
E. H. Schulz,
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
Ottenſen bei Hamburg.
9886)
Das Geſchäftslokal iſt vom 1. Decbr.
türkische Awetschen,
Heue
1009
do.
deutsche
ab auch Sonntags geöffnet.

französ. Birnen,

Sch empfehle meine ſelbſtverferligten Schmltt= und Herzlebkuchen, Baſler=
Brünellen eto.
29 und feine Mandellebkeuchen, Anis= und Buttergebackenes, ſowie
feine
Pfeffernüſſe beſtens.
empfiehlt
C. Jacobi, Lebkuchenbäcker,
Emanuel
Fuld
10099)
kleine Ochſengaſſe Nr. 3.
Kirchſtraße
I.
9998)

[ ][  ][ ]

K 235

2185

Nori Peruun
SrUhl=U. GOUaarenſaorhallt,
obere Schützenſtraße,
empfiehlt in großer Auswahl zu billigen, feſten Preiſen:
Stroh= und Rohrſtühle, Stroh=, Rohr= und Weidenſeſſel,
Rohrſchaukelſeſſel, hohe und niedere Kinderſtühle, Kinder= und
Puppenwagen, Blumentiſche und =Ständer, Blumenwandkörbe,
Arbeitskörbe und =Ständer, Wandtaſchen, Zeitungs=, Noten=
und Flaſchenſtänder, Stroh= und Weidenpuffs, Papier=, Staub=
tuch
=, Schlüſſel=, Theelöffel= und Viſitkartenkörbe, Marktkörbe
und feine Damenhenkelkörbe in neueſten Façons, Reiſeſchließ=
körbe
und Waſchkörbe in jeder Größe, oval und viereckig, braun
lackirte Holzkörbe, mit und ohne Deckel, Strohtaſchen, Tiſch=
decken
ꝛc. ꝛc, ſowie alle in das Korbwaarenfach einſchlagende
Artikel.
W. Alle Reparaturen an Stroh= und Rohrſtühlen,
ſowie Korbwaaren werden prompt und billigſt hergeſtellt
f165582)
10. Roßmarkt 10.
RAESERaUION
Bamd. umd Modevaareh.
Cravattes, Flohus, Schleifen, Woll-Tücher.
Ausverkauf: Pariser Modehhüte.
Parthien: Faconnirte Bänder, Gürtel, Gravates, gute Quali-
täten
1 Mark.
Lyoner Seidenstoffe bedeutend unter Preis.
RATSURSAIORO
10101)
Fran k furt a. M.
Auswahlſendungen ſtehen gern zur Verfügung.
E
egen Geſchaſi verdinderung verſauhen wir voa heute ab ſammtliche mn das
2½
J. Putzfach einſchlagende Artikel, als
Blumen, Federn, Flügol, Flshüte, Facons, Band. Füll,
Sphtzen u. ſ. w.
uter dem Einkäuſapreis.
Hochachtungsvoll
L. & A. Eisserich, Putz & Confection,
Ecke der Caſino= und Bleichſtraße.
10109
Spratts Patent=Fleiſchfaſer= Hunde=
kuchen
.
Auszüge aus den Jagdblättern The Fieldz Land and Water;
lrish Sportsmané ete. ſowie Gebrauchsanweiſungen zur Verfügung der
Intereſſenten.
Emanuel Fuld, Kirchſtr. 1.
8

GOdu,

Ludwigsſtraße 12,
empfiehlt:
Corsetten,
in den beliebten, anerkannt gutſitzen=
den
Façons - größte Auswahl
billigſte Preiſe.
Winder-ADamenstrümple,
Merxensochen & Beinlängenk
in allen Größen Specialität
jedes Deſſin und jede gewünſchte
Qualität wird, wenn nicht vorräthig,
ſofort angefertigt.
½
Wollene rucher,
Mragen & Talma
in ſchöner, geſchmackvoller Auswahl.
Wollene Coiffures
Pom einfachſten Fanchon bis zur ele=
ganteſten
Theaterkaputze.
Weissstiokereien
in der bekannten, billigen und guten
Qualität zu dem Preis von 50 Pf.
bis 6 Mk., pr. Abſchnitt v. 4½ Mtr.
Wollene Hemden
in den beſten Qualitäten, darunter
eine Sorte 100 Cmtr. lang, 3 Mk.
Schürzen
in Moire, Alpaca und Leder für
Damen und Kinder.
Jagdwesten
für die jetzige Jahreszeit ein prak=
tiſcher
Artikel für Herren.
hnterjacken &am; Interbeinkleider
für Herren, Damen und Kinder, in
Seide, Halbſeide, Wolle und
Baumwolle.
Gravatten, Sbhlipse und
Hosenträger.
Herren- & Damenkragen
und Mauschetten,
beſtes Fabrikat, ausgezeichnete Wäſche.
Barben, Lavalidres u. ſeidene
Cravattenbänder.
Glacé- & Vinter-Handschuhe
in guten Qualitäten.
Herrenhalstücher
hin Wolle, Seide und Halbſeide, letztere
von 50 Pfg. an.
Furzwaaren-Arükel
aller Art.
Gute Waaren.
Billige, ſeste Preise.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto,
A
Goosek,
l2061) Ludwigsſtraße 12.

[ ][  ][ ]

2186

6 235

oſonbach hoome
empfiehlt ein ſehr reichhaltiges und ſorgfältig gewähltes Lager
von:
Schvarvzn Seideustoſtem und
20em. breften Aechten Sammten
der renomimrteſten Hyomer Fobrihatem.
120em.
brelten schuarzen Cechemires
in den bekannten und als vorzüglich bewährten Qualitäten im
Preiſe von 2 bis 5½ Mark der Meter.
10104

Großer Ausverkauf.

Wegen Geſchäfts=Verlegung verkaufe
großen Vorräthe aller Art in

von heute an meine ſämmtlichen

GGGOlgananterRehaarsh I aOlSGAUO
in nur vorzüglicher Arbeit zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen, darunter einige
Hundert Dutzend Portemonnaies, Cigarrenstuis, Brioſtaschen, Albums und andere
Artikel unterm Koſtenpreis.
Beſtellungen, ſowie Reparaturen werden prompt ausgeführt.
Das Einziehen der Stickereien, ſowie die dazu gehörige Seide gratis.
Joseph Müuch,
10105)
Eliſabethenſtraße 5.

B. Polſſer, Möbelhandlung,
Große Ochſengaſſe 23.
enpfiehlt jür complete Ausſtattungen und Einzelbedarf jein ſehr gzut aſſortirtes
Lager in: Schreibſecretäre, Spiegelſchränke, Glasſchränke, nußbaum. Kleider= und Weiß=
zeugſchränke
, Pfeilerſchränke, Waſchkommoden und Waſchſchränke mit Marmoraufauf=
ſätzen
in allen Größen, alle erdenkliche Sorten Kommoden, Nähtiſche, Schreibtiſche,
ovale, viereckige Klapp= und Ausziehtiſche, Spiegeln in allen Sorten und Größen,
Gold, Nußbaum und Mahagoni, zu ſehr billigen Preiſen, alle Arten Kanapees,
Cauſeuſes, Chaiſelonques, Polſterſtühle und Seſſel in ſchöner Auswahl, ſämmtliches in
Pelüſche, Rips oder Damaſt=Uberzug, ſolid und geſchmackvoll gearbeitet, ferner tannene
ein= oder zweithürige Kleider= und Küchenſchränke, Waſchſchränke, Nachttiſche, Stehpulte,
Rohrſtühle, Strohſtühle, Holzſtühle in größter Auswahl außerordentlich billig, voll=
ſtündige
Betten und einzelne Theile, als: tannene und nußbaumene Bettſtellen,
Sprungfeder=, Roßhaar=, Woll=, Seegras= und Strohmatratzen, Vorhanggallerien in
allen Sorten und Größen, ſowie Roſetten; ſämmtliche Artikel in neu und gebraucht,
zu bedeutend ermäßigten Preiſen.
(10106

Frankfurt. Würſichen
ſaͤftig und wohlſchmeckend.
W. Heusel,
10037) Ernſt=Ludwigſtraße 23.

Geſchnitzte Wandmappen,
verkaufe ich, um mit dieſem Artikel zu
räumen, unterm Selbſtkoſtenpreis.
L. Scharmann,
Ludwigsſtraße 17
0107)

10108) Aechte Harzer Kanarieuhahnen
feine Race per Stück 6 Mark, ſowie Weib=
ſchen
. Waldſtraße 10 Seitenbau.

10109) Alle Sorten Flaſchen von
- 10 Pfg. zu verkaufen.
Mühlſtraße Nr. 7.

[ ][  ][ ]

11

4
Ecke der Caſino= und Bleichſtraße,
empfiehlt zu
beihnachts-Däckereren

Hells. geſtoßen,
Puder-Raffiuade,
Rehb feinſt. Kaiſerauszug,
Haizena, CCorn floyr),
Waizenpuder,
Handeln, ſüße, große und
bittere,) beleſen,

Citronen, Hessina,
drangen. Span.,
Citronat und
friſche Waare

in beſter, feinſter Waare:

orangeat,
Auis, grobkörnig und beleſen, Backoblaten.
Horz- und vlechtormen

Corinthen,
neu und ſtielfrei,
Rosinen,
Sultauinen,
Zimmt, Ceylon, ganz und ge=
mahlen
,
lava,
Vanille, feinſt eryſtalliſirt,
Helken, Amboina, ganz u. gemahl.,
Huskatnüsse, Huskatblüthe,
Safran,
Ammonium,
Louig.

10110)

werden gratis verliehen.

Darmstadt,
Caſinoſtraße 25.
Pollor Hane
empfiehlt in ſehr guter Qualität, zu außergewöhnlich bil=
ligen
Preiſen:
Strickwolle, wollene Tücher, Hemden, Unterhemden,
Unterhosen, Damenwesten, Strümpfe, Socken, Minderkleid-
chen
, Täckchen, Haputzen ete.
Damen- & Hinder-Corsetten.
Bänder, Echarpes, Barben; Cachener.
Cravatten in großer Auswahl.
Buckskin, Waschleder- & Glaeshandschuhe.
Weisse und farbige Hemden, Vorhemden, Brustein-
gätze
, Damen-, Herren- und Hinderkragen, neueſter Façons.
Große Auswahl in Mnöpfen ete.
Hosenträger und Pantoſſel, zum Ausfüllen, in ſehr ſchönen
Muſtern.
porteſeuille-Waaren, Offenbacher Fabrikat.
Alle Sorten Frisir- und Auſsteckkämme.
Aecht kölnisches Wasser, geg. d. Jülichs=Platz, pr. kleine Flacons
60 Pfg., pr. Dutzend in Originalverpackung M. 6. 60 Pfg.
Pollor Haue
10111
Darmstadt.
Caſinöſtraße 25,

14 Ludwigsſtraße 14

ſempfiehlt in großer Auswahl:
Für Herren:
Reitſtiefel mit Doppelſohlen von M. 20 an,
Stiefletten, glatt und mit Beſatz, einfache
Sohlen von M. 9 an,
mit Doppelſohlen entſprechend
do.
höher,
Herrenſchuhe, ſowie Pantoffel in Leder,
Pelüſch, Filz ꝛc.
Hosenschoner.

Für Damen:
Zug= &a Knopfſtiefel in Kidd, Chagrin,
Kalbleder ꝛc. von M. 8 an bis zu den
feinſten.
Schnürſtiefel in Kalbleder von M. 5 an,
Filzſchnür=L Zugſtiefel, La v. M. 5. 5oan.
Tanzschuhe mit Schleiten
in Chagrin, Engliſch Gold= und weißem
Leder, Atlas, von M. 5 an.

Knaben-Stulpstieſeln,
Hnaben-Stielletten,
Mädchen-Aug-, Anopf.- und
Schnürstiefeln
in allen Lederſorten.
Einderschnür- ap; Lnopfstieſelchen
in Kidd=, ſchwarz und blauzLack=, Chagrin=
und Bronceleder von 80 pf. an.
Ohrenschuhe in reichſter Auswahl.
Pelxstiefelchen.

Filzwaaren in allen Arten.
Morgenſchuhe und Pantoffeln für
Damen und Kinder zu allen Preiſen.
Pantofkeln
in Leder, Pelüſch und Stramin.
Promenadeschuhe.
Laſtingſchuhe und Stiefeln.
Ferner:
Schleiſen, Knöpie, Gold- und
sohwarzen Lederlaok,
Kiddersme, WWichse, Stiefel-
zieher
, Gummisohlen.
Einlegesohlen
in Filz, Stroh, Roßtaar, Kork u. Lammſell.
Ermäßigte Preiſe.
Bei Baarzahlung 5½ Sconto.

georg

14 Ludwigsstrasse 14.
NB. Umtauſch jederzeit geſtattet. Alle
Reparaturen werden raſch und beſtens
10112
beſorgt.

596

[ ][  ][ ]

218

habe ich eine größere Parthie einzelne
Hleider in guter Qualität zurückgeſetzt,
die ich zu dem billigen Preiſe von
M. 4.50 pr. Kleid, Met. 7.50-12½ Darmſt. Ellen,

5.50, do. Met. 9.

15

do.

erlaſſen kann.
Ferner habe ich noch eine große Parthie Weste,
die ich ſehr preiswürdig abgebe. Gleichzeitig empfehle mein
gut aſſortirtes Tuch- & Buchshim-Laager, alles
in ſchwerer und guter Qualität zu den billigſten und
feſten Preiſen.

10113)

Hazpar Sehlooser

au Gunahdtnld-Alldtonlbuig.
10114)
Reichſte Auswahl
in den neueſten und ſchönſten
Hm.
gielwaaren aller zert
zu billigſt geſtellten Preiſen empfiehlt
J. V. Abbert, Sohn Nachſolger,
36 Zeil 36
RRAhurunr A. H.
Das neue Weihnachts=Verzeichniß wird gratis und franco verſandt.
8
5 Waſſerdichte Bettunterlagen, Tiſchwachstuch, Boden=
wachstuch
, amerik. Ledertuch, indiſche Fuß= u. Cocos=
matten
für Treppen u. Vorplätze; Wachstuch=, Cocos=
u
. indiſche Fußmatten=Vorlagen und allein dieſes Ja ein=lagende
Artikel empfehlen zu billigen Preiſen in größter Auswahl
A. Rosenthal & Co.,
16 Ernſt=Ludwigsſtraße 16.

10116) Zu den bevorſtehenden Feier=
tagen
erlaube ich mir meine rein gehaltenen
WeIme
in gefl. Erinnerung zu bringen. In Fla=
ſchen
bezogen 55, 70, 90pfg., M. 1.20,
M. 1.59 und M. 3. Bei Beſtellung von
12 Flaſchen frei in's Haus gebracht. In
Gebinden billiger.
G. Stammler,
Waldſtraße 17.
10117) Export-Bier von Herrn
Wiener Söhne aus der Brauerei zu
Krone per Flaſche 20 pfg.
Bierhandlung H. Schrumpf,
Roßdorferſtraße 26.

[ ][  ][ ]

R 236

Eine große Parthie
Herren=, Damen=Kmp; Einderſchuhwaaren

empfehle gegen Baarzahlung zu nachſtehend bedeutend
ermaßigten Preiſen:
per Paar
per Paar
Herrnſtiefletten mit einfachen Sohlen M. 8. 50 Damenkiddzugſtiefel mit Doppelſohl. M. 8 u. 9
do.
mit Doppelſohlen
10. 20 Hohe Damenkidbzugſtiefel mit

Schaftenſtiefel
10.
Knabenſtiefel
3. 50
mit Falten
do.
4. 50
do.
5. 50


do.
6. 50

Mädchenknopfſtieſel
3.
do.
4. .
5
Kinderſchnürſtieſel
1. 50
Damenkiddzugſtiefel mit Kappen 7.
do.
Blätter
8.

Garibaldiblatt=Doppelſohlen
9.
Damenchagrinzugſtiefel mit Kappen 6.
do.
Blätter 7
do.
Doppelſ. 7 u 8
Damenkiddknopfſtiefel mit Kappen
und Blätter 9.
Damenlaſtingzugſtiefel
5
Damenlaſtingkaopfſtiefel
6.
Leder= u. Straminpantoffeln mit
Rahmenſohlen 3.

Vilzwamtoſſetu &amp Stiefkehm in allen Genres.
Gumnihischuhe Cto.
überhaupt alle hier nicht verzeichneten Schuhwaaren in allen Größen.

hhelm
o l,

15118

obere Rheinſtraßs 4.
fl. S. Reparaturem werden raſch ausgeführt.
10121) Zwei große alte Vorfenſter
billig zu verkaufen. Wo? ſagt die Exped.
Schwarzwälder Uhren!
4

empfehle in ſchöner Auswahl mit und ohne Gewicht zu billigſt geſtellten Preiſen.
Kukuksuhren in feinſter Schnitzerei. - Für ſorgfältige Regulirung und Güte
der Uhren wird garantirt. - Reparaturen werden pünktlich und gut gemacht.
Zugleich erſüche Diejenigen, deren Uhren ſchon Jahre zur Reparatur habe, inner=
halb
4 Wochen abzuholen oder veranlaßt bin, darüber zu verfügen.
E. Aimmer Wwo. vonals J. B. Dilger,
Kirchſtraße Nr. 9.
10119)
10120) Gegen Hämorrhoiden, Magenkatarrh, Appetitloſigkeit, Ver=
dauungsſchwäche
, Blähungen, Sodbrennen und ähnliche Leiden wird von den
berühmteſten Aerzten
Alpenkräuter=Liqueur
ſreines beſtes Magenbitter)
von Wallrad ottmar Bernhard, kgl. Hof=Deſtllateur in München, als
beſtes Mittel empfohlen, was Tauſende von Dantſchreiben glänzend beſtätigen.
Flacons M. 1.5. und M. 2 ſind mit Erläuterungen des Dr. J. B. Kranz
ächt zu beziehen durch
Cerpf Gerlöes in Darmſtadt.

3.
Pilte büche)
LA. M. Pietsch &am Ce. inVreslau.
Luonig-Kräuter-Malz-Extract u. Caramellen
Anerkenuung. Seit ca. 6 Mona
ten litt meine Frau an heftigem Huſten,
Lverbunden mit Bruſtſchmerzen und
HHeiſerkeit. Nach Verbrauch von 5 klei=
Bnen Fläſchchen Houig=Kräuter=Malz=
AErtrakt don L. H. Pietach ak
4C0. in Breslau haben ſich oben genannt=
ſuebel
bei meiner Frau gänzlich verloren
Oſterode in Oſtpreußen.
F. Albrecht, Buchdruckereibeſitzer.
Jeder Huſten kann höchſt gefährlich
Fwerden. Aus einem einfachen Huſten kön=
Hnen der Keuchhuſten, Kehlkopf=Leidenk.
Lungen=Affektionen, Aſthma ꝛc. ent=h
Aſtehen. Kein Huſtender darf deßhalb ganz
Miorglos ſein. - Zu haben in Darm=
Gaadt bei Herrn G. L. Mrieok.

[ ][  ][ ]

2190

4½

uſt-Tudwigſtr.
Nr. 14.

Idb
10

Ernſt=Ludwigſtr.
Nr. 14.

Juwelier und Goldarbeiter,
empfiehlt ſein im den neueſten Erzeuquiſſen reich ausgeſtattetes
Coldwaaren-Lager
von dem einfachſten bis zu dem reichſten Genre, bei billigſter
5)
f ver Berechnung.
Beſtellungen jeder A.t werden in meinem Atelier auf das
Geſchmackvollſte ausgeführt, ſowie etwa gewünſchte Zeichnungen
mit Vergnügen gelifert.
Noch erlaube mir auf eine hübſche Auswahl in
ächten Böhmiſchen Granat=Waaren
10122
gefl. aufmerkſam zu machen.
Paauoorte= uud garmontm= gager

10123)

von

vf. GIRU8D
Promenadeſtraße 16 in Darmstadt,
empfiehlt ein großes Lager von Flügeln, Pianino's in- reichſter
Auswahl von Mk. 480 an in neueſten, bewährten Eiſencon=
ſtructionen
, Taſolklayiere und Varmoniums aus den beſten Fa=
Fünfjährige Garantie! Geſpielte Inſtrumente werden
briken.
zu höchſtmöglichen Preiſen eingetauſcht.
EzAAui
H1o124)
Tu Vorlagen
Hoh
Peſther Keiſeralszug her iedlo Vnl
empfehle die ſehr beliebten Reh=8 Hirſchfelle

in großer Auswahl zu billigſten Preiſen.
Georg Jacob Hess,
Kirchſtraße 5.
L.. el.

Nr. (
Nr. 1

25
22

mpüehlt
F. Ewald,
gegenüber der kath. Kirche.

[ ][  ][ ]

hoodor

4 235

2191

Marktp.

12

empfiehlt zu ſehr billigen Preiſen und in großer Auswahl ſein
Lager in:
Damenkleidern, Herrenanaugstoffen, Hemdenſanellen
und Lamas, halben und ganzwollenen Rockstoffen, Bett., Barchende und Bettdrelle, Leinen, Shirtings,
Madapolams und Doulas, baumwollenen und leinenen
Schürzenzeugen. Piqus- und Tricot-Bettdecken, Tisch-
Seidene u.
und Commodedecken. Tuschentäicher
wollene Herren- und Damentücher Vorhangstofe
1012s u. f w.

10127

Zu

Gühnachlseschenken
empfehle mein reichaſſortirtes Lager in
Prachtwerken, Claſſikern, Gedichten,
Anthologien
in eleganteſter Ausſtalung
Jugendschriften, Bilderbücher,
Aklanten, Hloßen eke.
Grosse Auswahl von Bachen zu herabgeſetzten Preiſen.
von H. D. 900lapP,
uchhandlu
Tchulſtraße 5

hu Weibnachlsbäckeroion
empfehle:
Raffinade, Limmt, Nelken, 93. u. geſt.,
Mandeln, Rosinen, Corinthen, Sultaninen,
Caromem in friſcher Waare,
Vanille, Anis, Pottasche.
Formen werden verliehen.
10128)
M. W. Prassel.

Tafelbürſten
und Schauſeln, mit und ohne Stik=
kereieinrichtung
, ſowie Holzplätt-
chen
für den Eßtiſch. empfiehlt in allen
Größen, zu außergewöhnlich billigen Preiſen
Ed. Scharmann,
10129) 6 Ludwigsplatz 6.
Ungariſche Mehle
zu den feinſten Gebäcken empfiehlt billigſt
Wm. Hensel,
10041) Ernſt=Ludwigſtraße 23.
Reine Weine.
Ich erlaube mir meine ſelbſtgezogenen
rheinheiſiſchen Weine in Flaſchen u. Gebinden
in empfehlende Erinnerung zu bringen.
Peter Lang,
Caſinoſtraße 25.
10062)
1
Nicht zu überſehen.
1. Qualität Ochſenfleiſch 73 pfg.
Kalbfleiſch
60
Hammelfleiſch48
bei
May, Meiger, Kirchlr. 8.
Brenntannäpfel liejern wir 1 60 pf.,
Fichtenzapfen 25 pf. per Sack
franco in's Haus.
Beſtellungen finden prompte Erledigung.
Lorſt. u Landwirthſchaftl. Etabliſſements
A. Le Cog & Co..
10072)
Grie=heimerweg 19.
10130) Rheinſtraße 2 Seitenbau werden
mehrere ſchöne Harzer Kanarienhahnen,
feine Schläger, zu billigem Preiſe abgegeben.
597

[ ][  ][ ]

2192
Auaud voruo,
Eiſenwaarenhandlung&
Schloſſerei,
12 große Ochſengaſſe 12
empfiehlt zu
Weihnachtsgeſchenken
Euckerkasten mit ſtarken Meſſern
und keine Fabrikkaſten
Bügeleisen, flache und halbrunde, ge=
ſchmiedet
, darunter Sorten ſehr billig.
Stellscheeren aller Sorten, darunter
eine neue Art dreitheilig,
Kohlenbügeleisen neuer Art,
Plättbügeleisen,
Measer & Gabelm in reicher Aus=
wahl
.
Maſſeemühlen in allen Sorten, jedes
Stück unter Garantie.
Mörser in Meſſing und Eiſer,
Ofenschirme, Oſenvorsetzer in
Meſſing und Eiſen,
Leuchter in Meſſing und Eiſen,
Mochgeschirr im besten blau,
verzinnt, emaillirt und roheiſen.
Laubsügebogen, Drillbohrer,
Laubsägen un.
Schraubzwingen,
Mohlenkasten mit und ohne Deckel,
ſowie große Auswahl in Mohlen-
1öKelm,
Schlittechuhe für Herren u. Damen
4 in großer Auswahl mit ſolidem Leder=
werk
.
Feuerständer mit Schippen, Kluft
und Haken.
Sehirmhalter.
Wagen mit Gewicht in allen Sorten.
Eiserne Chatouillen oder Cas-
setten
mit Bramaſchloß für Werth=
papiere
, Geld oder Bücher ſicher aufzu=
bewahren
.
Im wirklichen Ausverkauf:
Cigarrenabschneider in großer
Auswahl.
Petroleum-Mochheerde, neueſte,
mit Ringen, mit und ohne Geſchirr.
Fusskratzbretter in ſtarkem Eiſen
und ſpottbillig
Wasser. & Hohlen-Eimer in
vielen Sorten, auch blaue dauerhaft.
Toilettenspiegel, ſchön broncirt und
gutes Glas. 6 Mark per Stück.
Hachmesser, Wiegemesser und
10131) Aucherzangen.

Kammkaſten
und Reiserollen mit allen zur Ein=
richtung
gehörigen Tolletteartikelm
empfiehlt in gr. Auswahl, billigſt
Ed. Scharmann,
10132)
Ludwigsplatz 6.

235

AJha aGU 1eD,

Wilhermnenſtr. neoen der Gaſerne.
Die erwartete Sendung
Hrausen & Diissés
iſt eingetroffen.
10133

Unterzeichneter empfiehlt ſich im Anfertigen aller Sorten Rohr= u. Stroh=
M ſtühlen, Kinderſtühlen, Seſſeln u. ſ. w. Reparaturen werden raſch und
E billig ausgeführt. Garantie für nur gute und ſelbſtverfertigte Waare.
10134)
H. Loppel, Stuhlfabr. Heinheimerſtr. 3.

9987)
F ü r
1
-eihnachts=Arbeiten
in Holz und Pappe ꝛc.
empfehle ich nachſtehende eigne Fabrikate
billigſt:
Füssiger Leim ücht von vorzüglich=
ſter
Klebkraft u. Haltbarkeit in Gläschen
25. 40 u. 75 Pfg.
Beizen für Holzarbeiten in Jußbaum,
Mahagoni, Ebenholz ꝛc.
Firnisse ſchnell trocknend mit dauer=
haftem
Glanz, für Holz= u. Papierarbeiten.
Gummi arabicum ganz und ge=
ſtoßen
, rein, zum Auflöſen
in Auflöſung


Gummiſchleim),
in Glüschen 25, 40 u. 75 Pfg.
Dextrin (Klebeſtoff) gepulvert, Erſatz
für Gummi arabi=
cum
u. billiger als
dieſer,
in Löſung, fertig
zum Kleben für Papier u. Papparbeiten,
in Gläschen 15, 25 u. 40 Pfo.
Geeignete Pinsel zum Kleben, Beizen
und Firniſſen.
Fabrik chem=techn. Producte von
F. G. Esserich,
Hochſtraße 30.

Süsse Bratbückinge,
Eieler Sprotten,
Engl. RohessBückinge,
Lächsforelen,
Hakrelen.

10135)

Emanuel Fuld.

Kirchſtraße I.

Fleiſchpreiſe.
Ealbfeisch ½ Eilo 60 Pl.
Hammelleisch ½ Eilo 60 Pf.
Ph. Arnheiter.
K. Daudt.
J. Prätorius.
L. Egner.
(10136

Hein Caffeelager
in
Feinſt Braun Java, Menado.
Preanger, gelb Java, ücht arab. Mocca,
Fſt. Surinam, Meilcherry),
Perl Ceylon,
Großbohniger. mittelbohniger, klein=
bohniger
Ceylon,
Cheribon & Speck=Java, dann
Selhstgebrannte Caſles's
in hochfeiner Qualität,
ſowie
I Gebrannton Java-Caſſee
ſcandirt)
von A. Auntz sel. Wiltwe, Bonu,
bringe in empfehlende Erinnerung.

10137)

Emanuel Fuld

Kirchſtraße I.

Stickereibürſten
in allen Sorten empfiehlt
Ed. Scharmann,
10138)
6 Ludwigsplatz 6.

Frima Petroleum
per 1 Liter 10 Pf.
10139)
L. Beck, Grafenſtraße 20.


8 Für Weihnachten
bringe ich meine Bäckerei in Anis= und
Buttergebackenes, ſowie Honiglebkuchen
in vorzüglicher Waare in gefl. Erinnerung
und koſtet
feinſt. Buttergebackenes per Pſd. M. 1.20.
Anisgebackenes 90 pf.
Honiglebkuchen
50 pf.
Für Wiederverkäufer entſprechenden Rabatt.
G.
Gerbig.
Bäckermeiſter, Arheilgerſtraße 37.

[ ][  ][ ]

2193

R235

AUEUIDUUh HE
19
empfiehlt in großer Auswahl:
Leinene und Battiſt=Taſchentücher,
in weiß, bunt und weiß mit buntem Rand, in allen Größen.
Eisch- und Tafel-Gedecke, Polüsshe Copha- undl Votl-Jorlagon,
Jamasé Cafte--lSondecEen, wotiens -66Edecken,
mit Serviettchen, Piqus- und Häkel Decken,
Handtücher in all. Qualität., Tisch-Decken in Gobelin
und Rips,
Gestickte Schweizer u. engl.
Eigusohe LGlseaecken,
Tüll-Gardinen,
Holländische Fusstepviche

10141)

in allen Größen.

Nürnberger u. Bagler
Lebkuchen

mpfiehlt

0149)

M. ArUh,
Wilhelminenſtraße, 29.

N. Die Sendung Wetterauer
Eiez. iſt angekommen in der
Eierhandlung H. Schrumpt,
Roßdorferſtraße 26.
Beſellungen nimmt Gaſtwirth H. Molter
hinter dem Rathhaus entgegen.

Puppenhüte
großer Auswahl von 10 Pfa. bis M.
1
L. Bertrand,
Strohhutfabeikant, Carlsſtraße 14.

101a5) Eine Puppenküche noch neu
iſt billig zu verkaafen.
Gr. Kaplaneigaſſe 33. Frau Beck.

10146) Ein guts Zugpferd zu verkauſen.
20 Migdalenenſtraße 20.

Vermiethungen.
4007) Roßdörferſtr. 9 iſt eine ſchöne
Manſarde von 4 Piecen ſofort zu vermiethen.

5861) In den von dem Bauverem für
Arbeiter=Wohnungen jenſeits der Main=
Neckar=Bahn an der Feldbergſtraße neuer=
bauten
Häuſern ſind 4 Wohnungen ſofort
zu vermiethen.
E
11112) Markt Nr. 7 im Vorderhauſe
3 oder auch 4 Zimmer nebſt Zubehör als=
bald
zu vermiethen.
1118) Taunusſtraße 1 iſt der ſehr
ſchöne Ausſicht bietende obere Stock, be=
ſtehend
aus ſechs Zimmern, ſammt Keller,
Boden und Magdkammer zu vermiethen
und ſofort zu beziehen. S. Mainzer.
1292) Soderſtraße 66 iſt der mitt=
lere
Stock mit Zubehör zu vermiethen,
ſofort zu beziehen.
1883) Grafenſtraße 35 iſt der obere
Stock, 7 Zimmer, 2 Küchen und allen
übrigen Bequemlichkeiten zuſammen, auch
getheilt, zu vermiethen.
3851) Lauteſchlägerſtraße 30 iſt die
Manſarde an eine ſtille Familie
zu vermietn.
3217) Eck d. Heinrich= u. Hochſtraße
iſt das Parterre=Logis, 4 Zimmer, Küche
u. alle Bequemlichkeiten, ſofort zu vermiethen;
ſ auf Verlangen auch 2 Zimmer in der Man=
ſarde
. Näheres Hochſtraße 36.
4183) Untere Eliſabethenſtraße 66
der obere Stock, beſtehend aus 7 Zimmern,
Küche, Keller, Holzſtall ꝛc., zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.

W) Nilieder Nanſidithr. dr.
ein vollſtändiges, ſehr hübſches Logis,
4 beſtehend aus 6 Zimmern, 2 Boden=
Nu. 2 Kellerräumen ꝛc., ſofort beziehbar.
.
x.
Cie.
ArrTarzTxAzAxxTrxrzT.
4777) Grafenſtraße 18 das ſeither
von Hrn. Hoffänger Winkelmann bewohnte
Logis im mittleren Stock wegen Abreiſe
ſanderweit zu vermiethen.
4714) Bleichſtraße 1 im mittleren
Stock ein ſchönes Logis zu vermiethen: ein
großes Zimmer, 2 Cabinette, abgeſchloſſener
Vorplatz, Küche, Magdkammer, Keller und
Holzſtall, ſogleich beziehbar.
4923) Waldſtraße 54 der mittlere
Stock, 3 Zimmer, Küche mit allem Zube=
hör
, alsbald zu beziehen.
5478) Kirchſtraße 1 ein kl. möblirtes
Zimmer an einen Schüler zu vermiethen.
) Lenrihheaze rr D
eine Wohnung von 6-7 Zimmern
ſofort zu vermiethen. Näheres part.
oder bei Hrn. B. L Trier, Ludwigſtr.
ED
5721) Nieder Ramſtädterſtraße 15
5 Zimmer mit Zubehör, auf Wunſch mit
Garten, zu vermiethen und gleich beziehbar
Näheres 2. Stock.
5996) Soderſtraße 33 iſt die bel
Etage, 3 Zimmer mit allen ſonſtigen Be=
quemlicheiten
, zu vermiethen.

[ ][  ][ ]

2194
11
Louisenstrasse
Nr. 28 Seitenbau, eine Wohnung, be=
ſtehend
aus drei Zimmern nebſt
Zubehör. beziehbar alsbald.
Näheres bei H. Schuchard.
E5696) Eck der Soder= u. Teichhaus=
ſtraße
2 iſt der 1. Stock zu vermiethen,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zubehör,
gleich zu beziehen.
5722) Dieburgerſtraße 74 iſt der
3. Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
allem Zubehör ſofort zu vermiethen.
5902) Wendelſtadtſtraße 32 iſt der
3. Stock zu vermiethen. Näheres Pan=
kratiusſtraße
10.
6107) Caſerneſtraße 4 in der Nähe
der Bahnhöfe und Bankgebäude iſt
die bel Etage, beſtehend in 4 Zimmern,
Salon und Balkon ꝛc., zu vermiethen.
Näh. parterre oder bei Hrn. B. L Trier,
Ludwigſtraße.
6462) Karlsſtr. 6 der mittl. Stock, 3 Zim=
mer
mit Zubehör zu verm. P. Hufnagel.
6473) Roßdörferſtraße 23 Octroi=
Erheberhaus der mittlere Stock, 4 Zimmer,
Küche und ſonſtige Bequemlichkeiten, zu ver=
miethen
und ſofort beziehbar. Näheres bei
Großherzoglicher Bürgermeiſterei.
6474) Marktplatz 12 zwei große Zim=
mer
elegant möblirt zu vermiethen.
6667) Bleichſtraße 40 eine hübſche
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen und
baldigſt zu beziehen.
6670) Lautenſchlägerſtr. Nr. 12
iſt ein Logis zu vermiethen.
7
.
2½
pyr-gueur
AAAnAh AlxiTAArrLaAaT
6669)
Wilhelmsſtraße 10 Hoch=
parterre
ſofort zu beziehen.
p.
rmLn
4
Pa Niy g.
½
TTAAAAnz AAAAn AkXtz
6675) Mühlſtraße Nr. 18 die Man=
ſarde
2 Zimmer, Kammer, Küche, zwei
Keller anderweit zu vermiethen und in
einem viertel Jahr zu beziehen.
6671) Kahlertſtraße Nr. 13 ( Blu=
menthalviertel
) iſt der 2. Stock, beſtehend
in 5 großen Zimmern, Magd= u. Boden=
kammer
, nebſt allem Zubehör zu vermieth.
und gleich zu beziehen.
6683) Erbacherſtraße 10 einige
Logis, eins mit 3 Zimmer, gleich zu bez.
6733) Soderſtraße 46 eine neu herge=
richtete
Wohnung. 3 Zimmer, Küche, Glas=
abſchluß
ꝛc., gleich zu beziehen.
6844)
Saalbauſtraße 26 das Ge=
chäftslokal
zu vermiethen.
7057) Eliſabethenſtraße 21 iſt die
Manſarde, beſtehend aus 4 Piecen mit allem
Zubehör, anderweit zu vermiethen.
7067) Eliſabethenſtr. 33 1--2 möbl
Zimmer. Zu erfragen 1. Stock.
7068) Eliſabethenſtraße 12 in dem
Hauſe der Geſellſchaft Eintracht iſt das
größere Logis im 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern nebſt Küche und Zubehör, per
ſofort zu vermiethen. Nähere Aus=
kunft
wird von dem Hausmeiſter ertheilt.
7263) Schulſtraße 4 iſt ein ſchönes
Logis von 3 Zimmern ꝛc. zu vermiethen.
Näheres im Laden daſelbſt.

M 235
6853) Wendelſtadtſtraße 30 Parterre=
Wohnung von 7 Zimmern mit allen Be=
quemlichkeiten
beziehbar am 15. November
bei J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
=Nue
C.
4½
p7
CaAzATTrlLAAaL.Ar4
7156) Rheinſtraße 30 1. Stock 44
Amöbl. Zimmer u. Cabinet, ſep. Eingang.
pur-uip.
pvozy
purat
AAA LAATAAxATLAzaix!
4
7274) Löffelgaſſe 19 ein Logis zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
7441) Wienersſtraße 56 der 2. Stock
eſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zugehör
und Gartenantheil alsbald zu beziehen.
Auskunft Schulſtraße 11 im Laden.
7448) Wilhelmnenſtraße Nr. 31
möblirtes Zimmer mit Penſion.
7528) Riedeſelſtraße 68 parterre ein
der zwei möblirte Zimmer.
u
7537) Ernſt=Ludwigſtraße Nr. 3
der 3. Stock mit freier Ausſicht.
Näheres im Laden.
75o4) Eliſabethenftraße 28 ein mohl.
Zimmer im Hinterbau ſofort zu verm.
7617) Feldbergſtraße ein Logis zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
Näheres Mayer, Frankfurterſtr. 36.
VEv ifuen
67
TXTTTAAAATAATXTATT]
4 7618, 11 Eichbergſtraße 11 der
H=
Manſardeſtock, beſtehend aus 5 Zim= ½
mern und Küche, an ruhige Leute H
12
z4 ohne Kinder zu vermiethen.
14 Nähere Auskunft ertheilt Herr B.
5 L. Trier, Ludwigſtraße.
eg
pum
TaAATizrxiLL-AaAAxxxX.
Omwuy,
Oye
F. og
TA. LAAaXA TuzuTATzzfr;
7621) Annaſtraße eine Herrſchafts=
¼ Wohnung. vollſtändig möblirt u. neu P
2 hergerichtet, iſt ſofort zu beziehen.
Näheres in dem Logis=Nachweiſungs= d
J Büreau von B. L. Trier, Ludwigſtr.
Cpy.
Curuuye
Pu.
1X
AAXLaLAaaAAauAAe.
1721) Hölgesſtraße 14 ein ſchönes
Manſardenzimmer möblirt zu vermiethen.
7831) Steinſtraße 5 die Parterre=
Wohnung, 5 Zimmer nebſt 2 Entreſols u.
allem Zubehör, zu vermiethen und alsbald
zu beziehen.
7847) =Kirchſtraße 25 iſt ein Logis,
beſtehend aus 3 Zimmern, Kabinet, Küche
und ſonſtigen Bequemlichkeiten, zu vermiethen
und baldigſt zu beziehen.
Paul Störger Sohn.
1857) Landwehrſtraße 31 2 Trep=
pen
hoch ein Logis mit abgeſchloſſenem
Vorplatz mit allem Zubehör ſogleich bezieh=
bar
, eines desgl. beziehbar am l. Decem=
ber
. Näheres bei J. Bruchfeld, Zeug=
hausſtraße
3.
7928) Marienplatz 10 ein Logis im
Hinterbau, beſtehend aus 2 Zimmern, Küche
und allem Zubehör, Ende October bezieh=
var
, zu vermiethen.
Ph. Schütz.
7865) Ecke der Karls. und Kies.
ſtraße 2 die Manſarde zu vermiethen.
8093) Aliceſtraße 28 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend in 3 ſchönen Zim=
mern
nebſt allen Bequemlichkeiten, bis 12.
Dezember beziehbar, auf Wunſch anch früher.
Zu erfr. bei Buchhalter Hahn, Aliceſtr. 32.

7980) Meckarſtraße 15 bel Etage 4 big
5 Zimmer, Kämmerchen, Küche, Bleichplatz ꝛc.
Nüheres oben.
7981) Soderſtraße 21 in der Nähe
der Realſchule iſt der mittlere Stock, beſtehend
aus 2 Zimmern mit Kabinet, zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
8015) Gartenſtraße 7 iſt der untere
Stock, 5 Zimmer, Küche, Magdkammer,
2 Kellerräume, Waſchküche, Bleichplatz, zu
vermiethen und kann bald bezogen werden.
3089) Brandgaſſe 4 ein kleines Logis.
8094) 47 Wienersſtraße 47
Eine Parterre=Wohnung, beſtehend aus
4 oder 5 Zimmern mit allem Zubehör, zu
verm. und ſofort zu beziehen. 4 Zimmer
200 fl. 5 Zimmer 250 fl. Ad. Abreſch.
wup
9
wuu.
pN
A. TLTRTaAuaALaaaaaTp.
58095) Heidelbergerſtraße
1 gegenüber der Heinrichſtraße
1
8 Nr. 19 halber 4. Stock, 3 Zimmer,
Küche u. Zubehör, mit präch= P.
tiger Ausſicht, per alsbald.
N0
C. Rückert. H
Repm.
pöo.
purnuuep umy
AATLAAAAAAAAAalArr.
8102) Im Heſſ. Hof iſt im 3. Stock
ein Logis zu vermiethen und gleich zu
beziehen.
8108) Mühlſtraße 18 der 2. Stock,
5 Zimmer nebſt ſämmtlichem Zubehör und
Gartenantheil zu vermiethen und baldigſt
zu beziehen.
8164) Schulſtraße 4 ein ſchön möbl.
Zimmer eine Stiege hoch nach der Straße
ſofort zu vermiethen.
8165) Kirchſtraße 5 ein geräumiges
freundl. Zimmer, ſchön möblirt, zu verm.
8206) Liebigſtraße 6 eine Wohnung
im 3. Stock, 5 Piecen mit allem Zubehör,
auch Garten, ſogleich zu vermiethen.

8209) Neckarſtraße 24, (bel
Etage) vollſtändig neu hergerichtet, ent=
haltend
6 Zimmer nebſt allem Zube=
hör
ſojort zu vermiethen.

8239) Wilhelminenſtraße 6, 3. Stock
ein nach Wunſch zwei möblirte Zimmer
in ſchönſter Lage ſofort zu vermiethen.
8311) Kranichſteinerſtraße 28 in dem
ſeubau iſt zu vermiethen: Parterre, 4 Zim=
mer
, Alkoven und abgeſchloſſener Vorplatz,
l. Stock, 2 Logis mit je 3 Zimmern, Al=
ſoven
und abgeſchloſſener Vorplatz; II. Stock
desgleichen, 2 Manſarden mit je 2 Zim=
mern
und allen Bequemlichkeiten, beziehbar
bis zum 1. Januar. Näh.ebendaſelbſt Nr. 22.
8166) Wilhelminenſtraße 43 ſind zu
vermiethen: 2 möbl. Zimmer mit Kabinet,
Stallung für 3 Pferde mit den nöthigen
Räumlichkeiten, ſowie Burſchenzimmer.
1TTXTTTTAAAxAxAxxXXLX.
58322) Neckarſtraße 8
N zwei große Wohnungen Zochparterre
14
8 und 2. Stock 9 Zimmer enthaltend,
4 mit allem Zubehör, per 1. November
6 zu vermiethen. Ebendaſelbſt kann auch N
d6 Stallung, Kutſcherwohnung u. Remiſe X
A dazu gegeben werden.
TrTzzrzazrzzzr.

[ ][  ][ ]

8324) Nieder=Ramſtädterſtraße 9
eine Werkſtätte nebſt Boden.
3333) Grafenſtraße 25 ein freund=
liches
Manſardenlogis, beſtehend aus fünf
Zimmern, Küche u. ſ. w. zu vermiethen.
88329) Nieder=Ramſtädterſtraße 54
der 2. Stock, 5 Zimmer mit allem Zube=
hör
, mit oder ohne Gartenantheil.
8342) Eck der Hügel= und Saal=
bauſtraße
41 ein Logis, beſtehend aus
4 Zimmern, Küche, Glasabſchluß und ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten an eine ruhige Fa=
milie
billigſt zu vermiethen u. gleich zu bez.
8343) Beſſ. CCarlsſtr. 3 ein möbl.
Zimmer in der Manſarde zu 9 M.

5355) Möblirte Wohnung. Zu
erfragen bei Herrn Trier, Wilhel=
minenſtraße
oder Eichbergſtraße 24.

H5556) Beſſungen. Heidelbergerftr.
Nr. 54 der mittlere Stock zu vermiethen.
Auf Wunſch auch Stallung.
8456) Karlsſtraße 12 zwei Stiegen hoch
ein möbl. Zimmer zu vermiethen.


æ Parterrewohnungk
mit Veranda, 5 Zimmern ꝛc., zu verm.
Bictoriaſtr. 46. A. Buſchbaum.
5461) Schulſtraße Nr. 12 Parterre
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8495) Alexanderſtraße 15 iſt ein
ſchönes möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8581) Mühlſtraße 10 ein großes Lo=
gis
gleich zu beziehen.
8582) Steinſtraße 9 ſind 1-2 möbl.
Zimmer zu verm., auf Wunſch mit Penſion.
8587) Mühlſtraße 28, 2. Stock ein
möbl. Zimmer zu vermiethen.
E.8600) Gr. Caplaneigaſſe 59 ein
ſchönes Logis mit allen Bequemlichkeiten/
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
J. Müller Wwe.
1602) Kiesſtraße 1 ein neuhergerich=
tetes
Logis, 4 Zimmer, Küche ꝛc.
Daſelbſt im Seitenbau ein Manſarden=
logis
, 3 Piecen, Küche ꝛc. zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
Näheres Jacob Moeſer, Karlsſtr. 30.
8603) Marienplatz 8 ein Laden mit
Wohnung gleich beziehbar.
3606) Karlsſtraße 20 ein kleines
Manſardenlogis zu vermiethen.
8681) Beſſ. Carlsſtraße 42 ſind 2
möblirte Zimmer zu vermiethen.
8737) Karlsſtraße 14 eine große Werk=
ſtätte
mit oder ohne Logis zu vermiethen.
Nüheres bei L. Bertrand.
8823) Schützenſtraße 10, 2 fein möbl.
Zimmer bel Etage zu vermiethen.
8834) Hügelſtraße 61 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
TTrTTzAzrzxzAxATxz
8835) Caſerneſtraße 50 iſt die
N Parterre=Wohnung, 5 Zimmer, die
( Manſarde 5 Zimmer nebſt allem 8
Zubehör zu vermiethen, ſogleich be=
A ziehbar. Zu erfragen bei Adlec,
Georgſtraße 1I.

R235
8845) Martinſtraße 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
9022) Wienersſtraße 55 eine Man=
ſarde
zu vermiethen u. alsbald zu beziehen.
9024) Rheinſtraße Nr. 3 im Hinter=
bau
ein Logis an eine ſtille Familie zu
vermiethen.
9029) Mühlſtraße 37 die neu herge=
richtete
Parterre=Wohnung, 5 geräumige
Zimmer nebſt allem Zubehör in der Nähe
der Stadtkapelle ſofort billigſt zu verm.
Näheres daſelbſt 39.
9032) Beſſungen. Carlsſtraße 5
bel Etage ein möbl. Zimmer mit ſeparatem
Eingang zu vermiethen. Daſelbſt im Gar=
tenbau
eine Wohnung, enth. 5 Zimmer mit
Zugehör, alsbald beziehbar.
9048) Friedrichsſtraße 19 die bel
Etage, neu hergerichtet, enthaltend 5 Zim=
mer
, Küche, abgeſchl. Vexplatz nebſt allem
ſonſtigen Zubehör, Mitbenutzung der Waſch=
küche
und des Bleichplatzes, ſofort zu bez.
9115) Beſſungen. Heidelbergerſtr.105
iſt der 2. Stock, 4 Zimmer, Küche, Keller,
Waſchküche u. Gemüſegarten, zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
9117) Karlsſtraße 14 eine ſchöne
Wohnung im 1. Stock von 7 Zimmern iſt
ganz. auch getheilt zu vermiethen. Näheres
bei L. Bertrand daſelbſt.
9149) Bleichſtr. 28.2 möbl. Zimm. zu v.
9156) Waldſtraße 24 ein großes heiz=
bares
Magazin, oder auch als große
Werkſtätte verwendbar, nebſt Comptoir
zu vermiethen.
Ebendaſelbſt iſt eine Parterre=Wohnung
von 5-6 Zimmern, Küche, Magdkammer
und ſonſtigen Bequemlichkeiten zu vermiethen.
9157) Nieder=Ramſtädterſtraße 13
ein möblirtes Zimmer mit oder ohne Penſion
für einen Realſchüler zu vermiethen.
59266) Obere Hügelſtraße 13 ein kleines
möbl. Zimmer. Thorhalle links, 1 Treppe.
9269) Herdwegſtraße Nr. 39 iſt der
zweite Stock mit ſonſtigen Bequemlichkeiten
zu verm. und kann ſofort bezogen werden.
9276) Steinſtraße 36 zwei Zimmer
mit oder ohne Möbel und Penſion an eine
Dame zu vermiethen. Näh. daſelbſt Nachm.
G. Kayſer.
zwiſchen 2-3 Uhr.
9280) Untere Hügelſtraße 71 ſind
gut möblirte Zimmer mit u. ohne Kabinet
ſofort zu vermiethen.
9284) Obere Waldſtraße 4 vier Zim=
mer
mit allem Zubehör ſofort zu beziehen.
Carl Schneider.
9333) Mühlſtraße 25 iſt die von Hrn
Prof. Dr. Büchner innegehabte Wohnung
von 6 Zimmern ꝛc., auf Wunſch ſofort be=
ziehbar
, zu vermiethen.
9335) Heinheimerſtraße 50 ein Logis
zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
9336) Lindenhofſtraße 3 iſt der mitt=
lere
Stock in meinem Hauſe anderweit zu
vermiethen und ſogleich zu beziehen.
F. Beſt II., Hofweißbinder.
9338) Grafenſtr. 27 Vorderh. lnks
1. St. 1 gut möbl. Zimmer ſofort zu bez.
9484) Waldſtraße 20 im Seitenbau
Carzrzrzrzrzxxzrzrzxy ein freundlich möblirtes Zimmer zu verm.

2195
9359) Alexanderſtraße 6 eine Stiege
hoch iſt ein möblirtes Zimmer zu ver=
miethen
u. vom 1. Dezbr. an zu beziehen.
9390) Mathildenplatz 6 iſt im mitt,
leren Stock ein hübſches Logis (4 Zimmer,
abgeſchl Vorplatz, Boden u. Kellerraum).
an eine ſtille Familie zu verm. Preis 500 M
9470) Nieder=Ramſtädterſtraße 39
in meinem neu erbauten Hauſe iſt der 3.
Stock, 5 Zimmer, elegant hergerichtet, ſo=
fort
zu vermiethen. Näheres parterre.
Heinrich Beſt.
9472) ſSoderſtraße 59 ein Logis, 4
Zimmer nebſt Zubehör gleich beziehbar. Zu
erfragen bei Volz, Metzgerl, Markt.
9473) Bleichſtraße 40 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend ans 3 Zimmern,
Küche ꝛc., zu vermiethen.
9474) Liebfrauenſtraße 61 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
Zu erfragen
Bleichſtraße 40.
9475) Friedrichſtraße 16 iſt die Par=
terre
=Wohnung, Februar beziehbar, an eine
ruhige Familie f. 500 M. zu verm. Emil Reis.
9476) Karlsſtraße 53¼ an der Hein=
richſtraße
im neuen, ſchön eingerichteten
Zwillingshauſe ſogleich beziehb.: bel Etage
5 geräumige Zimmer, Zubehör u. Gärt=
chen
. Näheres in Nr. 53 oder bei Herrn
Trier, Hofmöbelhandl., Ludwigſtr. 10.
9565) Eliſabethenſtraße 44 bel Etage
möbl. Zimmer einzeln zu vermiethen.
9567) Rheinſtraße 47 Vorderhaus
4-5 Zimmer, Küche, Keller, Bodenkammer,
Holzſtall, Bleichplatz mit od. ohne Stallung.
Näheres 1. Stock.
9568) Rheinſtraße 47 ein geräumiger
Laden nebſt Zimmer u. Küche, woſelbſt
ſeither ein Nähmaſchinen=Geſchäft betrieben,
zu vermiethen. Näheres 1. Stock
9609) Friedrichſtraße 20 ein neu her=
gerichtetes
Logis, enth. 4 Zimmer, 2 Entre=
ſols
mit allen Bequemlichkeiten, ſofort zu
vermiethen. Zu erfr. Eliſabethenſtraße 49.
9610) Eliſabethenſtraße 49 ein ge=
wölbter
Keller zu vermiethen.

Txrzzz-ATrxrzzxzxiN.
9684) Ein ſchönes Logis, 3 ds
1
Zimmer nebſt allem Zubehör d
zu vermiethen.
4.
.
Sal. Joſeph Lederhandlung
vor.
CvvpurAvr.n.

TAAaAAAAu LAAAazz
9685) Beſſunger Kirchſtraße 51 ein
Logis im mittleren Stock gleich beziehbar.
9687) Waldſtraße 30 ein freundlich
möblirtes Zimmer zu vermiethen und gleich
zu beziehen.
Gg. Traiſer.
9690) Ballonplatz 11 im Hinterhaus
eine Wohnung im Februar 1879.
9693) Beſſ. Heidelbergerſtraße 93
der mittlere Stock, 3 Zimmer mit Glas=
abſchluß
, Souterrain nebſt allen Bequem=
lichkeiten
ſofort zu beziehen.
9700) Gardiſtenſtraße 5 ein Logis
zu vermiethen.
9703) Kiesſtraße 16 ein Logis von
2 Zimmern, Cabinet, Küche ꝛc. auf Ver=
langen
mit Garten.
598

[ ][  ][ ]

2196

9748) Eliſabethenſtraße 10 iſt ein
freundl. möbl. Zimmer ſofort zu beziehen
9760) Beſſ. Carlsſtr. 4 ein möͤblirtes
Zimmer mit Penſion zu vermiethen.
9790) Ein ſchön möbl. Zimmer in
Mitte der Stadt mit oder ohne Penſion an
einen anſtändigen Herren bis 1. Dezbr. zu
vermiethen. Näheres in der Expedition.
9800) Stiftſtraße 46 ein kleines Logis
zu vermiethen und Anfangs Februar zu bez.
9897) Schloßgartenſtraße 49 iſt der
mittlere Stock, beſtehend in 5 Piecen und
allen Bequemlichkeiten zu vermiethen und
gleich zu beziehen. Näheres gr. Ochſeng. 16.
9399) Karlsſtraße 26 ſind 3 einzelne
nnmöbl. Zimmer zu vermiethen.

9900) Schirmgaſſe 16 Engans Schlach.
hausthor) iſt ein freundl. neu hergerichtetes
Logis, 3 Zimmer, Küche ꝛc., zu vermiethen.
Näheres im 1. Stock.
B
992) Wendeſtadtfraße 15 it die
Parterrewohnung von 6 Zimmern, Küche,
mit oder ohne Stallung zu vermiethen, bis
April zu beziehen. Georg Hinkel Wwe.
9903) Auf dem Schießhaus ein Lo
gis von 3 Zimmern zu vermiethen.
9904) Eliſabethenſtraße 30. möbl.
Zimmer zu vermiethen.
9905) Neue Kiesſtraße 58 iſt zu
vermiethen die bel Etage: 5 große Zimmer,
Parterreſtock: 4 große Zimmer, Südſeite
mit freier Ausſicht und allen Bequemlich=
keiten
. H. Kröh, Hofmaler, Kiesſtr. 67.
9907) Kranichſteinerſtraße 11 iſt ein
Theil des mittleren Stocks mit allem Zu=
behör
zu vermiethen.
9908) Ecke der Hoch= u. Nieder=
Ramſtädterſtraße der Laden nebſt Lo=
gis
, ebendaſelbſt die Manſarde, 3 Piecen,
Küche ꝛc., ſofort zu verm. Näheres Nieder=
Ramſtädterſtraße 39. Heinrich Beſt.
5909) Ein ſchön möbl. Zimmer in
angenehmer Lage mit oder ohne Penſion zu
vermiethen. Näheres in der Expedition.
9911) Kiesſtraße 59¼ iſt eine Woh=
nung
im 2. Stock, beſtehend in 4 großen
Zimmern und ſonſt allen Bequemlichkeiten
zu vermiethen und ſofort beziehbar.
J. Böttinger.
9912) Friedrichsſtraße 28 ein möbl.
Zimmer zu vermiethen.
9975) Mühlſtraße 8 ein Zimmer milt
oder ohne Möbel zu vermiethen.
9979) Hochſtraße 12 ein kleines Logis
im Seitenbau per 20. Dezbr. oder ſpäter
zu vermiethen. Preis 100 Mark. Näheres
in Nr. 70 an der Stadtkapelle.
10008) Liebigſtraße 3 dritter Stock
eine gemüthliche Wohnung billig zu verm.
Näheres bei W. Schmidt, Schulſtraße I.
10009) Woogsplatz 3, haus zum
Alleinbewohnen, enthaltend 8 Zimmer,
Manſarde und Zubehör, iſt zu vermiethen
und Frühjahr 1879 zu beziehen. Näheres
ſagt F Flöring, Mühlſtraße 45.
10012) 2 möblirte Zimmer parterre
nächſt der Poſt und Telegraphen=Amt per
ſofort, auch ſpäter, zu verm. Näh. b. d. Exp.

E235.

Mieckeck ar sat. Shulr u ) Mlbtii z. Sadhildhe.
Aliceſtraße 21 zwei ineipandergehende unmöblirte Zimmer, Hochparterre,
auf Wunſch mit Stallung,
ſofort zu vermiethen und beziehbar.
Näheres Aliceſtraße 32 parterre. 10159

G11) Nieder Namſtadterſtraße I.
ein
dem Polytechnikum gegenüber
freundl. Zimmer möblirt um jehr annehm=
baren
Preis zu vermiethen.
10013) Arheilgerſtraße 23 ein Logis
zu vermiethen.
10010) Eliſabethenſtraße 1 ein Logis
nebſt Werkſtattsräumen zu vermiethen.
10043) Beſſunger Karlsſtraße 47 der
mittlere Stock von drei Zimmern und Zu=
behör
ſofort zu vermiethen.
10044) Ernſt=Ludwigſtraße 3 im
Laden. zwei möblirte Zimmer.
10045) Ernſt=Ludwigſtr. 7Hinterhaus ein
möbl. Parterrezimmer mit Separateingang.
10147) Riedeſelſtraße 48 iſt im
Hinterbau ein Logis, enthaltend 4 Zimmer,
Küche ꝛc., für 180 M. zu vermiethen.
10148) Geiſtberg3 eine Stube zu verm.
10149) Roßdorferſtraße 28 3 Piecen
u. Zubehör gleich oder ſpäter zu beziehen.
10150) Wilhelminenſtr. 9 im 2. Stock
eine größere Wohnung, abgeſchloſſ. Vorplatz,
mit Zubehör alsbald beziehbar.
10151) Caſinoſtraße 18 zwei inein
andergehende möbl. Zimmer zu vermiethen.
10152) Rückertſtraße 13 iſt ein ſchö=
nes
Logis mit 3 Zimmern, Küche u. ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten ſſofort zu beziehen.
10153) Dieburgerſtraße 14 ein Logis
mit oder ohne Möbel ſofort beziehbar.
10154) Bictoriaſtraße 26 ein Man=
ſarden
=Logis zu vermiethen und ſofort zu
beziehen.
G. W. Jacoby.
10155) Carlsſtraße Nr. 40 ein ge=
räumiges
Manſarden=Logis, 3 Zimmer und
Zubehör, gleich beziehbar.
10156) Niederamſtädterſtraße ein
Logis, 3 kleine Zimmer ꝛc., zu vermiethen.
Gärtner Schmidt.
10157) Grafenſtraße 17,. 2 Stiegen
hoch, Vorderhaus, ein oder zwei möblirte
Zimmer, gleich zu bezieheu.
10158) Beſſ. Carlsſtraße Nr. 6
iſt eine Wohnung von 4 Zimmer zu verm.

10160) Wilhelminenftraße 132. Stoc
ein möblirtes Zimmer zu vermi then.
10161) Hinkelsgaſſe 7 ein Logis zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
10162) Carlsſtraße Nr. 40 ein großes
Logis, 1. Stock, 7 Zimmer mit allen
Bequemlichkeiten, gleich beziehbar.
10163) Beſſunger Heerdwegſtraße
Nr. 57 iſt, durch Verſetzung des Herrn
Premierlieutenants v. Kummer, die Parterre=
Wohnung vom 1. April 1879 ab ander=
weit
zu vermiethen.
10164) Ballonplatz 10 iſt ein ſchönes
Logis, 3 Piecen, abgeſchloſſenem Vorplatz
und allen Bequemlichkeiten bis Februar
zu vermiethen.
10165) Promenadenſtraße 14 ein
bis zwei Zimmer mit oder ohne Möbel
zu vermiethen.

Vermiſchte Nachrichten.
10166) Die Penſionen für den Monat
Dezember d. J. werden an die in Darmſtadt
und Beſſungen wohnenden Invaliden Mon=
tag
den 2. Dezember d. J. von Vorm.
8-12 Uhr in dem Büreau der unterzeich=
neten
Behörde ausbezahlt.
Nachmittags iſt das Büreau ge=
ſchloſſen
.
Darmſtadt, den 26. November 1878.4
Großherzogliches Rentamt Darmſtadt.
Hauſer.
10167) Auf bevorſtehende Weih=
nachten
erlaube ich mir meine Welss-
stichereien
, beſonders in Namen, den
geehrten Damen in gefälligſte Erinnerung
zu bringen.
5. Döpfer,
Kiesſtraße 1 Seitenbau 1 Stiege hoch.
10056) 2 Buden für den Weihnachts=
Markt zu vermiethen. Langegaſſe 49. Laden.

10168) Die verehrlichen Helfer und Helferinnen des allgemeinen Vereins gegen
Verarmung und Bettelei werden hiermit zu einer gemeinſamen Berathung mit dem
Vorſtand über verſchiedene das Intereſſe des Vereins nahe berührende Fragen auf
Freitag den 6. k. Mts., Nachmittags 4 Uhr, in den Damen=Salon des Saal=
aus
eingeladen.
Zugleich werden diejenigen Damen und Herren, die geneigt ſein möchten, den
Veretn als helfende Mitglieder zu fördern, erſucht, an dieſer Verſammlung Antheil zu
nehmen. - Darmſtadt, den 27. November 1878.
Der Vorſtand des allgemeinen Vereins gegen Verarmung und Bettelei.

Vogelmarkt
des Vereins für Vogel= und Geflügelzucht in Darmatadt, im Hotel zur alten
Eintritt frei.
Poſt am 1. und 2. December, verbunden mit Verloosung.
Looſe 20 Pfg. bei Herrn Kaufmann Elbert, Ernſt=Ludwigsſtraße, und
im Marktlokale.

[ ][  ][ ]

N6. 2.

2197

Ju , OI½

7

Ihrer Königlichen
Hoheit der Frau
Großherzogin
von Hessen.
Ihrer Kaiserl. und
Königl. Hoheit
der Frau
Kronprinzeſſin
des
Deutschen Reiches
und
von Preussen.

J. B. Soluooor's
Juwolen, Goldwaaren
und
Uhren-Lager
für den
Weihnachtsbedar
beſtens empfohlen.

10169)

Rheinſtraße 5.

UVOt,dl,

Seiner Königlichen
Hoheit des Prinzen
von Wales
und
Seiner Königlichen
Hoheit des Herzogs
von Edinburg

Darmſtaͤdter =0ltsbam
eingetragene Genoſſenſchaft.
Wir bringen hiermit Folgendes zur Kenntniß der Intereſſenten:
Vom 19. bis 31. December d. J. werden wegen Bücherſchluſſes keine
Rückzahlungen auf Sparkaſſe=Einlagen geleiſtet.
Geſuche wegen Erwerbung der Mitgliedſchaft, welche noch in dieſem Jahre zur
Erledigung gelangen ſollen, müſſen bis zum 12. December eingereicht ſein; ſpäter ein=
laufende
Aufnahmsgeſuche werden erſt Anfangs 1879 vorgelegt. Zahlungen auf
Stammantheile können vom 16. December an bis zum Schluſſe des Jahres nicht/
mehr geleiſtet werden.
Am 31. December iſt unſere Kaſſe nur Vormittags geöffnet.
Darmſtadt, 28. November 1878.
Der Vorſtand:
J. A. Bernhardt. F. Rohde. A. Geminder.
Rettungshaus zu Hähnlein.
Den Freunden dieſer Anſtalt erlaubt man ſich, deren Weihnachts=Beſcheerung
in gefällige Erinneru=g zu bringen. Alle Unterzeichneten ſind zur Annahme und Be=
forderung
von Gaben bereit
Frau S. Beck, Hofprediger Bender, Fräulein A. Bender, Hofgerichtsadvocat
Buchner, Fräulein Ottilie Hoffmann, Fräulein E. v. Hombergk, Freiherr v. Leonhardi,
Fräulein Pauline Leydhecker, Baronin Löw=Kopp, Rechnungsrath Marloff, Dr. Rieger,
Frau E Schädel, Freiin v. Schäffer=Bernſtein, Hofdame; Kaufmann Schneider, Freiin
40171
Auguſte v. Starck, Diviſionspfarrer Strack.
Geſangverein.
Beſſunger älterer
Abendunterhaltung mit Theater
Samstag den 7. Dezember d. J., Abends 8 Uhr,
in der Reſtauration Markwort.
Gaſtkarten 50 Pfg. werden Abends an der Kaſſe ausgegeben.
Der Vorſtand.
10172)

Alle Haararbeiten

werden ſchnell und billig gemacht in der
der Haarflechterei von Frau Spanier,
Eck der Eliſabethen= u. Saalbauſtraße 29.

7894) Den geehrten Frauen zur gefällig=
ſten
Notiz, daß ich mich als Hebamme
ausgebildet und meine Praxis eröffnet habe.
Margarethe Keller, Hebamme,
gr. Ochſengaſſe Nr. 10.

8932) Ein junger Mann mit guten
Schulkenntniſſen kann unter günſtigen Be=
dingungen
in meine Buch= und Muſikalien=
handlung
als Lehrling eintreten.
L. W. Rühl.
PTTTxxxzzzrk -rzN
M May,Darmſtadt,.
N7983) 18 Langegaſſe 18,
empfiehlt ſich im Ankauf von getragenen
90
Kleidern, Schuhen, Stiefeln, Bett=
A werk, ſowie Uniformen, abgängigen
Reitzeugen, Gold= u. Silberborden,
N nebſt allen in mein Geſchäft einſchla= N
genden Artikeln.- Beſtellungen wer= ds
1 den pünktlich ausgeführt.
Aurzzrzzrzrxzzrzz2224)
7480) Ein junger Mann mit guten
Schulkenntniſſen kann in meinem Manu=
factur
=Waaren=Geſchäft als Lehrling ein=
treten
.
L. Raeuiger.

6919) Ein großes Fabrik=Lokal mit
Dampfmaſchine ſowie große Bodenräume
zu vermiethen. Arheilgerſtraße 59.

[ ][  ][ ]

Ludwigsſtraß=
18.

von

Ludwigsſtraß=
18.

AgcAGtt avl
leb,
in feinen
Holzſchnitzereien, Leder= & Galanteriewaaren.
Grösse Auswahls Willlgste Preise'
Stickereien werden gratis eingezogen!
Monogramme werden gratis gezeichnet!
10173)
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

10174) Ich empfehle zu

S
8.
3
2⁄₈

2
87
2¾

Westgeschenken

unter Garantie.

mein Lager von äußerſt billig geſtellten
Violinen von 4 Mark an
Celli von 25 Mark an
Bogen von 75 pf. an,
ſowie alle Requiſiten von den wohlſelſten bis zu den feinſten Qualitäten,
römiſche, neapolitaniſche und deutſche Saiten in bekannter Güte.
GCorg
Thies,
Eliſabethenſtraße 26.

EDie Compagnio Hationale du Caoutchoue souple in Panls
haͤk uns den Verkauf ihrer renommirten

RGudatz-thod

übertragen und empfehlen wir ſolche zu ſehr billigen Preiſen.
G Die Sohlen werden einfach auf die Lederſohlen geſchraubt, ſchützen abſolut gegen
Feuchtigkeit und gegen das Ausgleiten bei Glatteis, halten die Füße warm und be=
wirken
eine viel längere Dauer der Fußbekleidungen.

Gebrüder Vierheller,

Schuſtergaſſe 14.
N. 8. Verkaufsſtellen bei den Herren Schuhfabrikauten werden wir zu Original=
Fabrikpreiſen errichten.
(1017k
Geſchäfts=Empfehlung.
Hierdurch erlaube ich mir ergebenſt anzuzeigen, daß ich Mauerſtraße Nr. 20 ein
Sattlergeſchäft
eröffnet habe und empfehle meine ſelbſtverfertigte Arbeit in Reiſe=Artikeln; beſonders
für Welhnachtsgeschenke geeignet empfehle ich Schulranzen für Knaben
und Mädchen zu billigſten Preiſen. Alle Reparaturen werden beſtens beſorgt.
Hochachtungsvoll
Sattler,
L. Phüll
p Lulz F.,
10178)
Mauerſtraße Nr. 20.

Zu Wehnachts Geſchenken
beſtens empfohlen.
Looſe der Ludwigshafener
Kirchenbau=Lotterie.
Geld=Prämiencollecte, genehmigt durch
allerhöchſten Erlaß von 13. Auguſt 1878.
Zahl der Looſe 160,000 Stück,
mit 8080 Geld=Gewinnen im Betrage
von M. 115,490.
Haupttreffer M. 30,000.
Preis des Looses Mark 2.
Zu beziehen durch den General=Debit.
A. C. Voltz - Jul. Goldschmit,
Ludwigshafen a. Rh.
Wiederverkäufern Rabatt. - 11017

3277) Ein grober Zewölbter Schrot
keller ſofort zu vermiethen. Näheres
Frankfurterſtraße 36.

5
ETrTxARis. Xxrxazrg.
9936. Eine alleinſtehende, achtbare
2 Wittwe wünſcht Aufnahme in einer 9
gebildeten Familie und würde gern die )
N Führung des Haushalts gegen freie
Station übernehmen!
9
Auch wäre dieſelke bereit, einem
1
verwaiſten Hauſe, Hausſtande, oder d=
4
14 Filial=Geſchäft, gleichviel welcher
Branche, ſelbſtändig vorzuſtehen.
36
2 Gefällige Offerten, wolle man M
N freundlichſt in der Expedition dieſes P
5 Blattes unter H. P. 100 niederlegen
Arzzzzxrxizrzzzrtr,
9777) Eine tüchtige Köchin, die auch
Hausarbeit übernimmt, geſucht für Weih=
nachten
. Wilhelminenplatz 9.
9954) 15. März 1879.
Ein ſchöner eleganter Eckladen, drei
Erker Front mit 2 Entree's, ſchönſte und
beſte Lage, Mitten in der Stadt, zu ver=
miethen
.
Michael Schmidt, Louſenplatz 4.

[ ][  ][ ]

A 235

2199

Auf bevorſtehende Weihnachten verfehle nicht mein reich=
haltiges
Lager in:

0lOWRulC

beſtens zu empfehlen. Beſtellungen werden nach jedem Wunſch
raſch ausgeführt unter Zuſicherung guter, ſolider Arbeit und
reellſter Bedienung.
Altes Gold, echte Steine u. ſ. w. kaufe ſtets gege Baar
und im Umtauſch.
Hochachtungsvoll
Ghrustuan benz.
Hoſzjuwelier am; goldarbeiler,
10178)
Louiſenſtraße Nr. 8, gegeuüber der Kanzlei.

zwLSUll.
Ubharu
.
empfehle ich in ſchönen Sortimenten und zu den
billigſten Preiſen:
Taschemtücher, Foulards, Cachenoz.
Seſdene Damen-Cravattem & Fantasier
Tücher.
Welsedechen, Wischdechen, Bett- und
Wussteppiche.
Alle Sorten Umterröche, Schü-xen u. Him=
derEileſdch
em.
Heimene Deckchem und Tuche zum Sticken.
SchwarzeSeidemstodte aSeidensnmmte.
J. A. Loepprite.

599

[ ][  ][ ]

R235
2200
Hroher Augverkauf,
Wegen Aufgabe meines Detail= Ge=
ſchäftes
werden ſämmtliche Artikel be-
Aemtemd billigor abgegeben.
LLCopold Hahn,
10180)
18 Ernſt=Ludwigsſtraße 18.
EaAUuvhnoho.
Lagerbier
von J. Hildebrand,
Exportbier
Wiener Eæportbier
Wiener Exportbier von E. Heyer in Mainz,
Lagerbier
von Gebrüder Schwager in Frankfurt
Wiener Exportbier
Erlanger Exportbier von L. Holzberger.
Pilsner Jagerbier aus dem Bürgerlichen Bräuhaus.
Emghsche Zere.
Pale Ale von Boss & Co, London.
Bonble Brouvn Stomt von Barelay, Porkins & Co.,
London.
In Originalgebinden wie in Hlaschen.
Obige ganz vorzügliche flaschenreife und glanzhelle
Biere empfehle hiermit bestens.
GA- wab-y
2 Eruet-Audwigsetr. 2.
10181
Frankfurter Eſſig=Eſſenz.
Die dieſer Tage empfohlene ſogenannte Frankfurter Eſſig=Eſſenz iſt durch
trockene Deſtillation aus Buchenholz gewonnener Holzeſſig, ſo gut wie möglich von
ſeinen Theertheilen gereinigt. Da die Reinigung bis dato aber noch nicht ganz möglich
iſt, auch der daraus bereitete feinſte Eſſige einen ſtumpfen Geſchmack und nicht an=
genehmen
Geruch beſitzt, ihm Alles erfriſchende abgeht, was der durch Gährung ge=
wonnene
Eſſig beſitzt, ſo wünſcht recht guten (Appetit zum Kartoffelſalat mit Frank=
furter
Eſſig=Eſſenz.
10182)
. L. x.
10183)
Muſtk-Verein.
Die erſte Probe zum dritten Concert findet Montag den 2. Dezember Abend=
8 Uhr im Saalbau ſtatt.
Der Vorſtand.

5
R.=Grkrin
p5
&8
20
4
2
5
17
D.d
53.
1H
86
Lo.
8½
3
⁵⁄.
wH
5
13
58
2
. B.6
6½
azz
y -
1

Neue
buxpou Chhmbi
Emannel Zmo,
19050)
Kirchſtraße 1.
10074) Ich wohne Carlsſtraße 3.
L. Lammler.
10014) Forderungen an den Nachlaſ
des Verwalters der Knaben=Arbeits=Anſtall
Jean Philippi ſind ſofort bei mir geltend
zu machen, wenn ſolche Berückſichtigung
ſinden
ollen.
Georg Philippi, Neckarſtraße 28.
10015) Damen-Confection.
Kleider werden elegant und billig ange=
fertigt
. Promenadeſtraße Nr. 42.
Kth. Keller.
9984) Für ein ſehr rentables Geſchäft
wird ein Theilhaber geſucht, welcher min=
deſtens
10,000 Mark einſchießen kann. Gefl.
Offerten beliebe man unter Chiffre S. M.
bei der Expedition abzugeben.
9989) Ein älteres Fräulein, welches in einem
feineren Hauſe bereits 7 Jahre der Haus=
haltung
vollſtändig vorgeſtanden hat, wünſcht
ühnliche Stelle anzunehmen, am liebſten bei
einem älteren Herrn oder Dame. Zu er=
fragen
bei F. Mattern.
10076) 1600 Mark gegen gerichtliche
Sicherheit geſucht. Offerten unter G G
Nr. 10076 in der Exp. abzugeben.
9986) Es werden 800-1000 Mark
gegen 6 pCt. Zinſen zu leihen geſucht.
Näheres in der Exp. d. Bl.
10054) Geſucht ein gewandtes, mi
guten Zeugniſſen verſehenes Hausmädchen
von Frau Premierlieutenant Hauß, Hein=
richſtraße
103.
10053) Zwel anſtändige junge Leute
können in einer bürgerlichen Familie Koſt
erhalten. Zu erfragen in der Exp.
Zu vermiethen.
9955)
Ein elegant möblirtes Zimmer mit
ſeparatem Eingang, Hochparterre, gegen=
Frankfurterſtraße,
über dem Herrngarten.
Eck der Aliceſtraße 2.

[ ][  ][ ]

E 235

2201

10052)

Lür Lußleidendel

Hllhneraugen, eingenachs. Hägel, Warzen und Frostheulen
werden gründlich beſeitigt
W. Da mein Aufenthalt nur von kurzer Dauer iſt, und eine radikale Be=
ſeitigung
(der nicht ſchneidbaren Hühneraugen) mehrere Tage in Anſpruch nimmt, ſo
wollen ſich hartnäckig Leidende frühzeitig bei mir melden.
Hochachtungsvoll
Eauil Viechmaum,
Specialiſt für Hühneraugen,
Wohnung: Hstel zur Post, Limmer Nr. 23.

RRRRUUUAARUUURRRURRGRaUUUUNN
H.
R 10048)
Wohnungs-Veränderung.
4
4
14
Ich wohne nunmehr Schulſtraße 5.
4
TAüringer.
P.
H
B
RRRngannannnnnnnnnnnnnnannin
AIl
Barmsladt.
OſaU
Samstag den 30 Novbr. Sonntag den 1. Decbr.

G4

10184)

ausgeführt
von der Dragoner=Kapelle.
Mittwoch den 4. und Samstag den 7. December:
CEmbabende maſs Comcert.
92ARAUununannuntunnaranunie

4
4
4
H
4

E vAII
5.
G,

10185)

(Sechsunddreißigſtes Jahr.)

½uhiton GunlGut

DllltvlIl.
Samstag den 7. December 1878.
Anfang präcis 8 Uhr Abends.
Der Vorstand.

D
14
4
4
1
4
4
4
4
4
8
4
45
4
4
E

zR AT
21
1 2
L.
OTRUNnunnnAuRAuuanraanhune

10186) Ein feineres braves Mädchen,
das tüchtig im Kochen und allen Hausar=
beiten
iſt, wird in eine ſehr kleine Famli=
zum
ſofortigen Eintritt geſucht. Nüheres
Louiſenſtraße 38 eine Treppe hoch.

10187) Eine Lehrlingsſtelle für einen
jungen Mann aus guter Familie offen bei
J. G. Keller,
Material= und Farbwaarenhandlung.

Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung werden die
der Karl Wilhelm Louis Wittwe, zu
Beſſungen zuſtehenden Immobilien als:
Flur. Nr. ⬜Meter.
25
II. 178-'⁄₁oo. 174 Hofraithe Mar=
tinſtraße
,
II. 1785⁄₀o 328 Grabgarten daſ.,
Montag den 13. Januar 1879,
Nachmittags 5 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus öffentlich meiſt=
bietend
verſteigert.
Die Verſteigerung iſt nur eine ein=
malige
.
Beſſungen, den 28. Novemb r 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
10188)
Weimar.

10189)
Madrider Looſe
kaift zu den beſten Courſen
Ferdinand Sander,
Louiſenplatz, Eck der Rheinſtr.

Baron Liebig's
HAIT0-EGUhIOsk
dargeſtellt unter Controle des Erfinders
durch
A. Weizenegger,
Kempten, Baiern.
Beſter blutbildender Nah ungsſtoff. eil=
hält
21%⁄ leichtlösliche Eiweißſtoffe. Billi=
ger
, nahrhafter und leicht verdaulicher als
Fleiſch, iſt es ein Kraftmehl für Säuglinge,
Scrophulöſe, Blutarme, Magenkranke, Re=
cönvalescenten
und Greiſe.
Preis 80 Pfg. per Paquet.
Wiſſenſchaftliche Abhandlungen über
Liebig's Malto=Leguminoſe
gratis und franco.
Niederlage in Darmſtadt bei
Herrn Gebrüder Vierheller.

Sghl g1hAllhi
empfehlen wir Puppenzimmer=Tapeten
mit kleinen Goldmuſtern, Holztapeten zum
Abwaſchen, einfarbige Ton= und Velours=
papiere
, ſowie Wollſtaub in allen Farben;
ebenſo breite und ſchmale Goldleiſten.
C. Hochstätter &am; Söhns.
2
M. 12,000
5
werden gegen doppelte hypothek. Sicherheit
geſucht. Zinsfuß 6 pCt. Gefl. Adreſſen
beliebe man unter 8 16 poste restante
Darmſtadt niederzulegen.

10194) Den geehrten Herrſchaften
können auf Weihuachten Köchinnen u.
Hausmädchen, welche längere Zeit mit
gutem Atteſt in beſſeren Stellen waren,
beſtens empfohlen werden.
Beſſungen.
Frau M. Diehl.
10195) Geſucht ¹ oder ¹⁄ Platz Gallerie
noble, Parquetloge oder Fauteuil.
Adreſſe in der Expedition.

[ ][  ][ ]

2202

R235

Vieh=Verſteigerung.

Dienstag den 3 December, Vormittags 11½ Uhr,
wird vor dem ſtädtiſchen Viehmarkt zu Darmſtadt, hinter der Blumen=
thal'ſchen
Maſchinenfabrik auf landgerichtliche Verfügung das zum Schuldenweſen
des Heinrich Benz V. von Arheilgen gehörige Vieh als: ein, braunes 4jähriges
Stutenpferd, ſowie eine Kuh öffentlich meiſtbietend gegen Baarzahlung verſteigt
10196)
S. Adlerjr., Landgericts=Tarator.

Pelzwaaren=Verſteigerung.
Montag den 2. December 1878, Vormittags 9 Uhr,
werden im Verſteigerungsbureau, Rheinſtraße 47
50 Stück hochfeine Pelzmuffe für Damen
öffentlich meiſtbietend verſteigt.
S. Adler ꝛr., Landgerichts=Taxalor.
10197)

0198)

D i e

Stearinkerzen-Labrik
1(
Goudaé in Holland,
deren Fabrikate wir ſchon ſeit Jahren mit Eiſolg hier eingeführt haben, liefert
unzweifelhaft die beſten
Stearinlichter.
Wir empfehlen dieſelben in allen Packungen 4, b, 6, 8er, Wagen= und
Pianolichter, trotz des Aufſchlags der Fabriken noch zu denſelben Preiſen wie
in den Vorjahren und zwar:
Bei 1Packet. Bei 10 Packeten. Bei Kiſte v. 30 Packet.
Kiſte frei.
Packet
von ½ Kilogr.
88 Pfo.
92 Pfa.
95 Pfg.
1 Pfd.

Packet
v. 375 Gramms
⁵⁄. Pfd.

74 Pfo.

70 Pfg.

66 Pfo.

Packete
v. 335 Gramms
⁹⁄₈ Pfd.

68 Pfa.

64 Pfo=

60 Pfg.

Unſeren Wiederverkäufern räumen wir noch beſondere Vortheile ein.
Die Kerzen verbrennen geruchlos und laufen nicht ab.
Gebriider
Vierheller
Schuſtergaſſe.

10197) Ich wohne nunmehr Schul=
ſtraße
Nr. 13 bei Herrn Hofſchönfärber
Ritter.
Georgine Beck,
Geburtshelferin.
10200) Ein anſtändiges Mädchen
wünſcht gerne in ein hieſiges Ellen= oder
Kurzwaarengeſchäft einzutreten. Offerten
erbittet man gef. an die Exped. d. Bl.
10201) Ein Mädchen, dasgut nähen kann
und im Ausbeſſern von Kleidern und Weiß=
zeug
geübt, hat noch Tage frei. Näheres
in der Expedition d. Bl.

Ein tüchtiger Küfer
findet Arbeit bei
H. Rogen,
10202)
Küfermeiſter.

10203
Verloren
Ein Onir=Medaillon in der Mitte
mit Perle und Gold eingefaßt vom Theater
durch die Wilhelminenſtraße nach der Höl=
gesſtraße
. Abzugeben gegen Belohnung
Hölgesſtraße 3, 2. Stock.

0
Metzelſuppe
Samstag den 30. November.
Für gute Speiſen u. Getränke iſt beſtens
geſorgt und lade hierzu freundlichſt ein.
P. Peter.
10205) Mädchen, welche im Kleider=
machen
geübt ſind, finden dauernde Be=
ſchäftigung
, auch werden einige Lehrmädchen
angenommen. Kleine Bachgaſſe Nr. 1 bei
Frau Blumer, geb. Mohr.
10204) Beſſ. Carlsſtraße Nr. 16
die Manſarde mit oder ohne Möbel, eben=
daſelbſt
zwei Logis im Seitenbau zu
vermiethen.

10205) Unter den vielen Hausmitteln, welche
gegen Katarrh und Lungenverſchleimung empfoh=
len
werden, verdient vor Allem die vom Apo=
theker
Karl Engelhard in Frankfurt a. M. dar=
geſtellte
Jsländiſch=Moos=Paſta angeführt zu
werden. Dieſelbe wirkt beruhigend auf den läſti=
gen
Huſtenreiz und vermindert den ſchleimigen
Auswurf, ohne bei längerem Gebrauche, wie ſo
manche andere Mittel, einen nachtheiligen Einfluß
auf den Magen auszuüben. Die Moos=Paſta iſt
in den Apotheken zu haben.

Tages=Kalender
Samstag 30. November: Generalverſammlung
der Mitglieder der Geſellſchaft zur Unterſtützung
der Knaben=Arbeitsanſtalt.-
- Abendunterhal=
tung
des Geſangvereins Liedertafel. Abend=
unterhaltung
des Geſangvereins Melomanen.
Großes Concert im Skating=Rink.
Sonntag 1. Dezember: Großes Concert im
Skating=Rink.
Sonntag 1. und Montag 2. Dezember: Vogel=
markt
des Vereins für Vogel= und Ge, ügel=
zucht
im Hotel zur Poſt.
Mittwoch 4. Dezember: Generalverſammlung
des Gartenbauvereins.
Samstag 7. Dezember: Fünftes Concert des
Mozart=Vereins im Saal zur Traube.
Abendunterhaltung mit Theater des Beſſunger
älteren Geſangvereins in der Reſtauration
Markwort.

Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag 1. Dezember.
1. Vorſtellung in der 4. Abonnements=Abtheilung.
Neu einſtudirt:
E u r h a n t h e.
Romantiſche Oper in 3 Aufzügen mit Tanz;
Muſik von C. M. v. Weber.
Perſonen:
Ludwig VI. von Frankreich: Hr. Bögel.
Hr. Scheidweiler.
Adolar, Graf von Nevers
rl. Czerwenka.
Furyanthe von Savoyen,
Hr. J. Hofmann.
Lyſiart, Graf von Foreſt.
rl. Schrötter.
Sglantine von Puiſet.
Frl. Schütky.
Bertha ) ein Brautpaar : Hr. Reichhardt.
Rudolph)
Anfang 6 Uhr. Ende nach 9 Uhr.
Sonntagspreiſe.

Wochen=Repertoire.
Dienstag 3. Dezember: Zum Erſtenmale: Die
Neuvermahlten von Biörnſon; hierauf: Neu
einſtudirt: Mozart und Schikaneder oder:
Der Schauſpieldirektor.
Donnerstag b. Dezember: Die Jüdin.
Freitag 6. Dezember: Robert und Bertram
oder: Die luſtigen Vagabunden.

[ ][  ][ ]

Slundesamtliche Nachrichten
zu Darmſtadt.

N6.

Geborne:
Am 21. November: Dem Heizer bei der Main=Neckarbahn Chriſtoph
Lorenz ein S., Heinrich Ludwig. Am 18.: Dem Holzmacher Karl Mar=
tin
Möſer eine L., Eliſabeth. Am 20.: Dem Barbier und Heilgehülfen
Chriſtoph Lorenz Karl Hohmann ein S., Heinrich Ernſt Ludwig. Dem
Großh. Oberrechnungsprobator Auguſt Karl Heinrich Daniel Rettberg
ein S., Karl Auguſt Heinrich. Am 21.: Dem Privatdiener Peter Klippert
eine T., Margaretha Chriſtiana. Am 18.: Dem Kutſcher Johann Jakob
Luſt eine T., Helene. Am 17.: Dem Hofbäckermeiſter Wilhelm Schneider
ein S., Friedrich. Am 19.: Dem Schreiner Karl Nikolaus Gemündt
eine T., Eliſabethe Suſanna. Am 21.: Dem Schutzmann Johannes
Bergmann ein S., Jean Philipp. Am 23.: Dem Steinhauer Adam
Lorenz eine T., Margarethe. Am 19.: Dem Bureauaſſiſtent Karl Auguſt
Decher eine T., Kathinka Eliſabeth. Am 21.: Dem Fabrikarbeiter Jakob
Treuſch ein S., Johann Michael. Dem Schneidermeiſter Karl Keth ein
S., Philipp Karl. Am 19.: Dem Schneidermeiſter Franz Andreas Loh=
mann
eine T., Anna Marie Eliſabeth. Am 24.: Dem Schneidermeiſter
Konrad Göbel eine T., Marie. Am 25.: Dem Friſeur Johann Fried=
rich
Auguſt Schmidt eine T., Henriette Dorothea Anna Cophie. Am
24.: Dem Hutmacher Ludwig Schäffer eine T., Karoline Louiſe Ma=
thilde
. Am 26.: Dem Taglohner Johann Peter Quick eine T., Katha=
rina
. Am 23.: Dem Dachdeckermeiſter Heinrich Chriſtian Pullmann ein
S., Heinrich Friedrich. Am 25.: Dem Barbier Jakob Mayer eine T.,
Maria. Dem Modellſchreiner Johann Georg Ludwig Miſchlich eine T.,
Eliſabeth. Am 9.: Eine unehel. T., Marie Wilhelmine. Am 22.. Dem
Schloſſergehülfen Johannes Uhrig ein S., Andreas Heinrich. Am 27.:
Dem Rentner Albert van Gils ein S., Eduard. Dem Schmied Georg
Stößel eine T., Margaretha. Am 23.: Dem Lakirer Ludwig Chriſtian
Scherer eine L., Magdalena.
Proclamirt als Verlobte:
Am 21. November: Chemiker Dr. Karl Oeſer hier, mit Lehrerin Jo=
hanna
Vogt hier, T. des verſt. Rentamtmanns in Alsfeld Wilhelm Lud=
wig
Lorenz Vogt. Am 22.: Karl Monsheimer hier, mit Eliſabethe Guß=
mann
, T. des Leinwebers Auguſt Gußmann von Hähnlein. Weber Gu=
tav
Leopold Böttcher in Nieder=Ramſtadt, mit Chriſtiane Juſtine Kors=
meier
daſelbſt, T. des Arbeiters Wilhelm Gottlieb Andreas Korsmeier
zu Dützen in Preußen. Am 25.: Schutzmann Johannes Ochs in Gießen
vorher hier, mit Eliſabethe Barbara Tracht hier, L. des verſt. Maurers
Joh. Philipp Tracht in Beſſungen. Wagner Johannes Fackler in Offen=
bach
vorher hier, mit Kleidermacherin Anna Barbara Kohl in Offenbach,
L. des Ziegelbrenners Heinrich Kohl IV. zu Ober=Ramſtadt. Schneider=
meiſter
Ernſt Krauſe hier, mit Eliſabethe Keſſel, L. des Ackermanns

235
2203
Jakob Wilhelm Keſſel zu Hahnheim. Knopfmacher Ludwig Ernſt Käm=
merer
hier, mit Nätherin Katharina Margaretha Bangert hier, L. von
Schuhmachermeiſter Philipp Bangert. Am 26.: Hausburſche Adam
Hellermann hier, mit Katharina Schneider hier, L. von Taglöhner Kon=
rad
Schneider zu Oberofleiden. Küfergeſelle Johannes Ocker zu Worms,
mit Dienſtmagd Katharina Sommer, L. des Handarbeiters Philipp
Sommer in Alzey. Am 28.: Wei, bindermeiſter Johann Philipp Joſt
hier, mit Katharma Johannette Friedericke Boller hier, L. des verſt.
Hofkutſchers Jakob Bolter. Kaufmann Heinrich Albert hier, mit Anna
Horothee Kinkel, L. von Hofweißbinder Philipp Kinkel hier. Metzger=
meiſter
Heinrich Wilhelm Benjamin Nold hier, mit Dorothea Darm=
ſtädter
, 2. des Rentners Jakob Darmſtädter in Reichenbach.
Cheſchließungen:
Am 23. November: Schuhmacher Chriſtoph Thomas hier, mit Kleider=
macherin
Anna Schmitt hier. Hausburſche Philipp Emmerich III. zu
Zugenheim a. d. B., mit Dienſtmagd Katharmna Ihrig, L. des verſt.
Schneidermeiſters Georg Ihrig zu Schöllenbach. Arbeiter Martin Hen=
rich
hier, mit Wilhelmine Lehmann hier, L. des Landwirths Peter Leh=
mann
zu Menſingen. Steinhauer Peter Senßfelder hier, mit Anna Mar=
garetha
Baas, L. des Schreiners Karl Baas hier. Am 26.: Maurer=
meiſter
Friedrich Hirſch hier, mit Louiſe Joſt, L. des Gaſtwirths
Chriſtian Joſt hier. Am 28.: Ackersmann Ludwig Stumpf zu Bens=
heim
, mit Eliſabetha Bauer zu Schannenbach.
Geſtorbene:
Am 22. November: Dem Bierbrauer Karl Nitz eine T., Albertine
Sophie, 6 M. 21 T., kath. Am 21.: Dem Schuhmacher Michael Herz=
berger
ein S., Karl Rudolph, 1 J. 2 M., kath. Taglöhnerin Marga=
rethe
Sand von Eberſtadt, 73 J., ev. Am 20. Dem Tapezier Adam
Sturm ein todtgeb. S. Am 23.: Der Schuhmachermeiſter Johann
Heinrich Storck ein Wittwer, 66 J. 6 M., ev. Am 24.: Kaufmann
Philipp Heinrich Pfeil, 44 J. 2 M., ev. Am 23.: Katharina Lorz geb.
Werner, Eheftau des Militärkirchendieners Johann Adam Philipp
Lorz. 54 J., ev. Am 24.: Anna Maria Auguſte Haas geb. Bouteiller,
Ehefrau des Hoſpitalverwalters i. P. Johann Valentin Haas, 84 J.
7 M., kath. Dem Schloſſer bei der heſſ. Ludwigsbahn Nikolaus Köth
ein S., Jakob, 1 J. 4 M., ev. Am 25.: Großh. Beigeordneter Georg
D. Appfel, 60 J. 5 M., ev. Am 24.: Marie Schmidt geb. Kraft, Ehefrau
des penſ. Condukteurs Johannes Schmidt, 68 J. 10 M., ev. Am 26.:
Dem Mechanikus Karl Wilhelm Wilke eine T., Anna Marie Katharina,
6 M., deutſchkath. Am 25.: Dem Schreinermeiſter Heinrich Valentin
Witzler ein S., Emil, 4 M. 8 T., ev. Am 26.: Dem Gärtner Georg
Jakob Friedrich Menger eine T., Marie Dorothee, 9 M. 26 T., ev. Am
D.: Dem Schneidergehülfen Georg Ernſt Storck ein S., Gottlieb Phi=
lipp
, 1 J. 24 T., ev. Am 26.: Polytechniker Ernſt Schleußner, 21 J.,
ev. Am 27.: Helene Pfeiffer geb. Bingenheimer, Wittwe des Holzmachers
Leonhard Pfeiffer, 65 J. 2 M. 14 T., ev.

Vermiſchte Mittheilungen.
Darmſtadt, 30. November.
Seine Königl. Hoheit der Großherzog haben den Hoforganiſten
E. Glaſer und den Hof=Cantor E. Reitz, beide auf Nachſuchen, ein den
Ruheſtand verſetzt und dem Lehrer an der Mittelſchule C. Magel die
Hoforganiſten= und Hofcantorſtellen übertragen.
- Bezüglich der Durchführung der Reichs=Juſtizgeſetze in
Heſſen ſind den Ständen bis jetzt zugegangen: Das Ausführungsgeſetz
zur Civilprozeßordnung und Concursordnung und das Geſetz über die
in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit zuläſſigen Rechtsmittel. In=
deſſen
ſtehen noch mehrere Geſetzentwürfe in nächſter Ausſicht, insbeſondere
das Ausführungs=Geſetz zur Strafprozeß=Ordnung, das Geſetz über die
Reorganiſation des Verwaltungs=Gerichtshofes, das Geſetz über die Rechts=
verhältniſſe
der Richter und das Geſetz über die Behandlung der Forſt=
und Feldpolizei=Sachen. An Verordnungen ſtehen außerdem zu gewärtigen:
die Gerichtsſchreiber=Ordnung, die Gerichtsvollzieher=Ordnung, die Depo=
ſiten
=Ordnung.
O In unſerem Staatsbudget iſt im Hinblick auf die Beſtimmungen
der Gewerbeordnung zum erſtenmale ein Fabrikinſpektor vorge=
ſehen
und zwar, da dieſe Stelle nur von einem techniſch befähigten
Manne bekleidet werden kann, mit einem Gehalt von 3600 M., wozu
noch die Reiſekoſten und Diäten treten.
Im nächſten Jahre wird in dem Straßenbaubezirk Darmſtadt
und Dieburg das Inſtitut der Straßenwärter, wodurch die Bau=
aufſeher
in Wegfall kommen, zur Einführung gelangen. Dieſe Straßen=
wärter
ſind ſtändige Arbeiter, welche von den Kreisbaumeiſtern ange=
nommen
und entlaſſen werden. Jedem derſelben wird eine beſtimmte
Straßenſtrecke von 4-7 Kilometer Länge überwieſen, auf welcher ſie täg=
lich
von Morgens früh bis zum Abend anweſend ſein müſſen und gegen
entſprechende Monatslöhne zu arbeiten haben. Selbſtverſtändlich
ſind dieſe Leute auch auf die polizeiliche Ueberwachung ihrer Strecke
verpflichtet.
Unter dem Vorſitze des Herrn Oberſtlieutenant von Heſſert
fand am verfloſſenen Mittwoch im Saalbau die dießjährige General=
verſammlung
des Vereins zur Unterſtützung von Invaliden und von
Hinterbliebenen gefallener Heſſiſcher Soldaten aus dem Feldzuge des
zahres 1866 ſtatt. Nach dem von Herrn Hofgerichtsrath Köhler er=

ſtatteten Bericht ergab ſich im Jahre 1877 eine Geſammteinnahme von
10534 M. 41 Pf. während die Ausgaben 10358 M. 67 Pf. betrugen.
wovon 9436 M. 69 Pf. an gezahlten Unterſtützungen. Das reine Ver=
mögen
betrug am Schluſſe des Rechnungsjahres noch 51,101 M. 51 Pf,
Aus dem von dem Vorſitzenden erſtatteten Rechenſchaftsbericht über
die Vereinsthätigkeit entnehmen wir, daß die Anſpruche an dieſelbe trotz
einzelner Abgänge durch die zunehmenden Bedürfniſſe der alternden
Pflegebefohlenen noch fortwährend im Steigen begriffen ſind und wurden
in 1877

2 Familien mit je 184 M.. . M. 366
12 124 1488
11
704

64
1 Hinkerbliebener mit.
100
8 Hinterbliebene mit je 44 M.
352

1 Hinterbliebener mit.
22
und 3 Officiersfamilien mit. 1320
ferner:
12 Invaliden mit je 140 M. . = 1680
27
64 = 1728

7
32 224

unterſtützt.
Bei den noch ſtetig wachſenden Anſprüchen an die Vereinshülfe,
während die Mitgliederzahl des Vereins und damit die regelmäßigen
Beiträge eine naturgemäße Abnahme conſtatiren laſſen, glaubt der Vor=
ſtand
, daß es bald nothwendig ſein würde, mit der Verwendung des
Kapitals ſelbſt vorzugehen, hofft jedoch, daß dieſer Zeitpunkt durch weitere
Unterſtützungen Seitens der Sparkaſſen ſowie durch die Mildthätigkeit
der Mitbürger noch hinausgeſchoben werden könne.

Der durchſchnittliche Gefangenenſtand im hieſigen Gefängniß
früher Correctionshaus - kann auf 140 Köpfe, die Verpflegungskoſten
per Kopf auf 64, der Arbeitsverdienſt auf täglich 24 Pfennige veran=
ſchlagt
werden. Im Arbeitshaus zu Dieburg, welches im
vorigen Jahre durchſchnittlich täglich von 124 Köpfen frequentirt war,
tellte ſich der Arbeitsverdienſt auf nur 17 Pfennige, dagegen beliefen ſich
die Verpflegungskoſten auch nur auf 56 Pf.
In Folge der billigen Verſteigerungspreiſe des Holzes hat der
Abſatz des hieſigen Holzmagazins in den letzten Jahren einen nicht
unbedeutenden Rückgang erfahren.

600

[ ][  ]

2204

Na.
Großherzogliches Hoftheater.
Donnerſtag den 28. November. Wilhelm Tell, große Oper
in 4 Akten, Muſik von Roſſini. Von den etwa 40 Opern, die Roſſini
geſchrieben, haben ſich nur der Barbier von Sevilla und Tell auf
der heutigen Bühne erhalten. Tell iſt Roſſini's letztes und gewiß beſtes
Werk. Im Gegenſatz zu ſeinen früheren Opern läßt der Componiſt hier
die vielen Coloraturpaſſagen mehr beiſeite liegen und wendet ſeine Kraft
ganz dem dramatiſchen Element zu, ohne jedoch ſeinen genial leichtfertigen
Charakter ganz zu verleugnen. Von allen Charakteren iſt der Titelheld
jedenfalls am wahrſten gezeichnet und wurde er auch in der geſtrigen
Aufführung von Herrn Mann mit angenehmer, nicht ſehr ausgiebiger
Stimme, mit vieler Wärme und dramatiſcher Wahrheit zur Geltung ge=
bracht
. Frau Mayr=Olbrich als Mathilde war geſanglich eine
Muſterleiſtung; im Spiel etwas kalt, beſonders im Liebes=Duett mit
Arnold: Herrn Berg. Derſelbe Vorwurf trifft auch den letztgenannten
Herrn. Im Uebrigen war die geſangliche Leiſtung des Herrn Berg mit

235
Ausnahme der Unſicherheit im erſten Act ſehr achtungswerth. Herr
Bögel ſtellte uns als Geßler einen gar ſchwarzgalligen Böſewicht vor.
Gut beſetzt waren die Rollen des Melchthal: Herr Ziehmann, und
Walther Fürſt: Herr J. Hofmann. Fpräulein Schütky, als
Gemmy, ſowie Frau Pichon als Hedwig trugen ebenfalls zum Gelingen
des Ganzen bei und brachten das nur von Blasinſtrumenten begleitete
Terzett im 4. Act mit Frau Mayr=Olbrich in edler Weiſe zum Aus=
druck
. Herr Reichhart durfte als Rudolph mehr Kühnheit zeigen.
Mehr als Schauſpieler iſt Herr Mendel: Leuthold, zu loben. Die Chore
an denen dieſe Oper ſo reich iſt, waren mit vielem Fleiß einſtudirt und
gingen vortrefflich. Nur wünſchten wir dem 2. Tenor etwas weniger
Rauhheit. Noch iſt Herr Lang in ſeiner kleinen Rolle als Fiſcher
anerkennend zu erwähnen; ſeine hubſche Stimme trug ihm einen ganz
reſpektablen Applaus ein. Zum Schluß gedenken wir noch der geſchmack=
vollen
von Fräulein Dittmann arrangirten Tänze des Corps de
Ballet, ſowie der graziöſen Solotänze der beiden Damen Frl. Bohns und
Frl. Dittmann. C

Getaufte, Getraute und Beerdigte in dieſer Woche.

Getanfte bei den evangeliſchen Gemeinden
Den 24. Novbr: dem Kaufmann Friedrich Wil=
helm
Schombert ein S., Friedrich Wilhelm Hein=
rich
Ludwig; geb. 20 Sept.
Eod.: dem Großh. Hofmaler Heinrich Reinhard
Kröh eine T., Eliſabeth Henriette; geb. 21. Oct.
Eod.: dem Weinhändler Eduard Robert Schmid
ein S., Georg Robert; geb. 26. Sept.
Eod.: dem Kaufmann Anguſt Emil Ferdinand
Hermann Wocke eine T., Hermine Johanna Con=
ſtanze
; geb. 54März zu Beſſungen.
Eod.: dem Landwirth Wilhelm Ludwig Hirſch
ein S., Friedrich; geb. 2. Nov.
Eod.: dem Maſchinenmeiſter Karl Auracher ein
S., Ludwig; geb. 23 Oct.
Eod.: dem Schriftſetzer Johann Karl Theodor
Ruths ein S., Friedrich Peter; geb. 4. Nov.
Eod.: dem Eiſendreher Karl Philipp Klein eine
T. Marie Chriſtina; geb. 2. Oct.
Eod.: dem am 3. Juli 1878 verſt. Knopfdreher
Johannes Jung ein S., Johannes; geb. 28. Apr.
Den 26. Novbr.: dem Steinbruchbeſitzer Wil=
helm
Jakob Auguſt Alefeld eine T., Karoline
Emilie; geb. 29. April.
Den 27. November: dem Mechanikus Chriſtian
Dieterle zu Mannheim eine L., Charlotte; geb.
22. März 1877.
Eod.: eine uneheliche T., Marie Wilhelmine;
geb. 9. Nov. 1878.
Den 28. Novbr.: dem Handarbeiter Johann
Chriſtian Joſeph Friedrich Wirth ein S., Wilhelm
Auguſt; geb. 3. Oct.
Eod.: dem Dienſtmann Juſtus Meiſel ein S.,
Auguſt Philipp; geb. 10. Juli 1877.
Cod.: dem Ingenieur Marlus Moritz Rotten
ein S., Emanuel Heinrich; geb. 1I. Sept. 1878.
Getanfte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 24. Noobr.: dem Schuhmacher Pius Ruf
ein S., Peter Wilhelm; geb. 30. Oct.
Eod.: dem Bieeſeldwebel Andreas Lang ein S.,
Friedrich Wilhelm; geb. 2. November.
Eod.: dem Eiſenbahnarbeiter Salomon Bößler
ein S., Philipp; geb. 10. November.
Loo.: dem Hofweißbinder Heinrich Theodor
Nover eine T., Eliſabethe Julianne; geb. 13. Nov.
Eod.: dem Schuhmacher Kaſpar König zu Ar=
heiligen
eine T., Marie; geb. 16. Nov.
Den 27. Novbr.: dem verſt. Schreiner Leonhard
Kutſcher eine T., Katharina; geb. 12. Nov.
Den 28. Novbr.: dem Schneider Johann Brand
ein S., Johann Ewald; geb. 7. Nov.
Getrante bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 16. Nov.: der Spengler Georg Scherer
und Katharina Ueberroth.
Den 23. Nov.: der Steinhauer Peter Senßſelder
und Margaretha Baas.
Den 24. Novbr.: der Hausburſche Philipp Em=
merich
und Katharina Ihrig.
Eod.: der Schuhmacher Chriſtoph Thomas und
Anna Schmitt.
den 26. Novbr.: der Maurermeiſter Friedrich
dirſch und Louiſe Joſt.

Getraute bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 28. Nov.: der Ackersmann Ludwig Stumpf
von Bensheim und Eliſabethe Bauer von Schan=
nenbach
.
Beerdigte bei den evangel. Gemeinden.
Den 25. Nov.: der Rentner Johann Heinrich
Storck, ein Wittwer, 66 J. alt: ſtarb 23. Nov.
Den 26. Novbr.: Marie Schmidt. geb. Kraft,
Chefrau des Bahn=Conductenrs i. P. Johanne
Schmidt, 68 J. alt; ſlarb 24. Nov.
Eod.: der Kaufmann Heinrich Pfeil, ehelich led.
S. des Großh. Hofmuſikus i. P. Heinrich Pfeil,
44 J. alt; ſtarb 24. Nov
Eod.: der Beigeordnete Georg Appfel, ein Wittwer,
60 J. alt; ſtarb 25. Nov.

Eod.: der Polytechniker Conſt Schleußner, ehel
S. des verſt. Großb. Gymnaſiallehrers Friedrich.
Schleußner, 21 J. alt; ſtarb 26. Nov.
Eod: Katharina, geb. Werner, Ehefrau des
Großh. Militär=Küſters Johann Adam Philipp
Lorz 54 J. alt; ſtarb 23. Nov.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 25. Nov.: dem Flaſchenbierverkäufer Karl
Nitz eine L. Albertine, 6 M. alt; ſtarb 23. Nov.
Den 27. Novbr.: Anna Marie Auguſte Haas,
geb. Boutellier, Eh frau des akad. Hoſpitalverwal=
ters
i. P. K. Haas, 83 J. 7 M. und 9 T. alt;
ſtarb 24. Nov.
Berichtigung.
Am 10. wurde dem Roßarzt Ernſt Höhnle eine
T. getauft, Anna Marie Joſephine; geb. 18. Oct.

Kirchliche Nachrichten.
Gottesdieuſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
Erſter Advent.

Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Hofprediger Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Superintendent Dr. Linß.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr MitpredigerkRitſert.
In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Diviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtift:
Mit Feier des heil. Abendmahls.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werier.
Die Beichte iſt Samstags.

Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um ½3 Uhr: Hr Hoſprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Herr Pfarrer Ewald.
In der Stadtkapelle:
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.

Anmerk.: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gemeinde beſorgt in der nachſten Woche Herr
Pfarrer Dr. Sell.
In der Hofkirche: Einweihung ſder neuen Orgel und Feier des hl. Abendmahls. Die
Beichte iſt Samstag um 3 Uhr.
Am 2. Advent den 8. Dezember wird in der Militaͤrkirche das heilige Abendmahl gehalten
wozu Samstags zuvor Nachmittags 3 Uhr die Vorbereitung ſtanfindet.

Gottesdienſt bei der katholiſchen Gemeinde
Samstag um 4 Uhr: Beichte.
Erſter Advent=Sonntag.
Nachmittags.

Vormittags.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte heilige Meſſe.
Um 7 Uhr: Ain ilung der heil. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt.
Predigt: Herr Dekan Beyer.
Um 110 Uhr: Hochamt und
Predigt Herr Kaplan Schaefer.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.

Um 13 Uhr: Chriſtenlehre und Andacht.
Den Freitag Abend um 45 Uhr iſt Abend=
Andacht.

Gottesdienſt beider deutſch=katholiſchen Gemeinde.
Sonntag den 1. Dez Vorm. 10¼ Uhr in der Stadtkapelle: Prediger Herr W. Hieronym.
aus Mainz. Nach dem Gottesdienſt Religionsunterricht der Kinder im Hauſe des Vorſitzenden.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.