Darmstädter Tagblatt 1878


26. Oktober 1878

[  ][ ]

vEbz SBturbtuli.

UbonnemenUheen
ährlich 6 Mark inc. Bringerlohn
Auswärts werden von allen Poſt=
Amtern Beſtellungen entgegengenom=
men
zu 1 Mark 90 Pf. pro Quartal
mel. Poſſaufſchlag und Beſtellgeblühe.

(Frag= und Anzeigebkatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:

Iſeeete
edenangemmmenr nDarnkan
von der Expedition. Rhelnſt. Re. 22.
RBeſſungen von Friedr. Bözer,
Oohlſtraße Kr. 18. ſowie antwäru
vu allen ſollden AnnoneanEwe
dutbna.

141. Jahrgang.
Amkliches Graan für die Bekanntmachungen des Großh. Breizamts, ſowie des Großh. Polizeiamts Darmſtadt.

W2I0.

Sam stag den 26. October

1878

A. Der Ochſenmetger.
Ocſenſtelſch ¹⁄ Alogr.
b. Der Rindsmetzger.
Ochſen- und Rindletiſch ¹ Lilogr.
C.Der Kalb= u. HammelZmetzſter.
Kelbkteiſch ¼ Rilogr.
Hanmelſieiſch

Wictnalienpreiſe vom 27. October bis 3. November 1878.

Pf.
78

70

70
70

d. Der Schweinemetger.
Schmeinefleiſch ¼ Rilogr.
Schinzen ¼ Kilogr.

Geraͤucherte Kinnbachen.
Kpeck
Schmalz unausgelaſſenes,
Tchmalz, ausgelaſſenes

Feberwurſt
hintwurs

Pf.
64
100
92
78
100
68
60

B. Der Bäcker
Geniſchte: Prod 235 Kilogr.
desgl. 11 Kilogr.
Roggenbrod 24 Kilogr.
desgl. 11 Kiloor.
Bec
k. Der Bierbrauer.
Bie 1Liter

Pfo
74
68
34

24

Gefunden: 1 Flügel zu einem Damenhut, 1 Manſchettenknopf, 1 Schürze, 1 Halskragen, 1 Pfandſchein, 2 kleine Schlüſſel.
Zugelaufen: 1 Stallhaſe.
Verloren: 1 ſchwarzer Manſchettenknopf, 1 I. ſchwarzes Medaillon mit blauen Alpenblümchen u. Kinderphotographie, 1 ſchwarz
ſeidner Regenſchirm, 1 Stück ſtahlblaues gutes Kleiderzeug, 1 Portemonnaie von veilchenblauem Leder mit der Auf=
ſchrift
: dem guten Mädchen, enth. 1 Fünfmarkſchein, 1 ſchwarz=lederner Damengürtel mit weißem Orydſchloß!
Darmſtadt, am 25. October 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Beteſſend: Die Herbſt=Control=Verſammlung pro 1878 im Kreiſe Darmſtadt.
Darmſtadt, am 11. Ottober 1878.
Das Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großherzoglichen Bürgermeiſtereien des Kreiſes.
Die nachſtehende Bekanutmachung wollen Sie auf ortsübliche Weiſe zur Kenutniß der Betheiligten bringen und namentlich
darauf Bedacht nehmen, daß die Beſitzer von Fabriten ꝛc. dieſelbe ihren Leuten mittheilen.
J. V. d. Kr.:
v. Zangen, Kreisaſſeſſor.
B e k a n n t m a ch u n g.
Die Herbſt=Control=Verſammlung pro 1878 im Kreiſe Darmſtadt, beſtehend aus der 1. und 2. Compagnie des 1. Batail=
lons
(Darmſtadt 1) 1. Großherzoglich Heſſiſchen Landwehr=Regiments Nr. 115 wird in nachſtehender Weiſe abgehalt 1
2. Compagnie.
Auf dem weſtlichen Theile des Infanterie=Exercierplatzes bei Darmſtadt.
a) H. Appell.
Montag den 11. November 1878,. Vormittags 8 Uhr, für ſämmtliche Wehrleute, Reſerviſten und Dispoſitions=
Urlauber aller Waffen und ſonſtigen Kategorien mit Einſchluß der zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften aus:
den Bürgermeiſtereien Arheilgen, Braunshardt, Erzhauſen, Eſchollbrücken, Gräfenhauſen, Hahn mit Eich, Malchen und Meſſel.
b) IE. Appell.
Montag den 11. November 1878, Vormittags 8½ Uhr, für dieſelben Mannſchaften des Beurlaubtenſtandes aus
den Bürgermeiſtereien Beſſungen und Eberſtadt.
c) II. Appell.
Montag den 11. November 1878, Vormittags 9 Uhr, für dieſelben Mannſchaften des Beurlaubtenſtandes aus den
Bürgermeiſtereien Griesheim, Nieder=Beerbach, Nieder=Ramſtadt mit Waſchenbach, Ober Ramſtadt und Weiterſtadt.
d) IV. Appell.
Montag den 11. November 1878, Vormittags 9½ Uhr, für dieſelben Manzſchaften des Beurlaubtenſtandes aus
den Bürgermeiſtereien Pfungſtadt, Roßdorf, Schneppenhauſen, Traiſa und Wixhauſen.

520

[ ][  ][ ]

1902

M 210
L. Compagule.
Auf dem weſtlichen Theile des Infanterie=Exercierplatzes bei Darmſtadt.
a) I. Appell.
Dienstag den 12. Novbr. 1878, Vormittags 8 Uhr, für ſämmtliche Wehrleute der Infanterie vom Jahrgang 1864
bis incl. 1869 in der Haupt= und Reſidenzſtadt Darmſtadt.
b) II. Appell.
Dienstag den 13. November 1878, Vormittags 8½ Uhr, für ſämmtliche Wehrleute und Reſerviſten der Iufanterie
vom Jahrgang 1870 bis incl. 1873 in der Haupt= und Reſidenzſtadt Darmſtadt.
0) M. Appell.
Dienstag den 12. Novbr. 1878, Vormittags 9 Uhr, für ſämmtliche Reſerviſten und Dispoſitions=Urlauber der
Infanterie vom Jahrgang 1874 bis incl. 1877 in der Haupt= und Reſidenzſtadt Darmſtadt.
d) IV. Appell.
Dienstag den 12. November 1878, Vormittags 9½ Uhr, für ſämmtliche Wehrleute, Reſerviſten und Dispoſitions.
Urlauber der Cavallerie und Artillerie vom Jahrgange 1864 bis incl. 1877 in der Haupt= und Reſidenzſtadt Darmſtadt.
8) V. Appell.
Dienstag den 12. November 1878, Vormittags 10 Uhr, für ſämmtliche Wehrleute, Reſerviſten und Dispoſitions=
Urlauber der Pioniere, Jäger, des Trains, der Marine, des ürztlichen und ſanitätlichen Perſonals, der Oeconomie=Handwerker und
ſonſtigen Kategorien mit Einſchluß der zur Dispoſition der Erſatz=Behörden entlaſſenen Mannſchaften in der Haupt= und Re=
ſidenzſtadt
Darmſtadt.
Sämmtliche genannte Mannſchaften ſind zur Theilnahme an dieſen Control=Verſammlungen geſetzlich verpflichtet und
werden hierzu mit dem Bemerken aufgefordert, daß die ohne Entſchuldigung fehlenden oder zu ſpät kommenden Mannſchaften,
die geſetzliche Strafe zu gewärtigen haben.
Die Militärpapiere ſind mit zur Stelle zu bringen.
Darmſtadt, den 9. Oktober 1878.
von Hombergk zu Bach,
Hauptmann z. D. und Bezirks=Commandeur.

8985)
B e k a n n t m a ch u n g.
Die Schuldner, welche mit dem 1. und 2. Ziel Communalſteuer ans dieſem Jahr,
an hieſige Stadtkaſſe im Rückſtande ſind, werden erſucht, binnen 14 Tagen lGahlung
zu leiſten; erfolgt die Zahlung in dieſem Termine nicht, ſo werden die Pfänder auf
Koſten der Schuldner verſteigert.
Darmſtadt, den 25. October 1878.
Naumann.

8661) Oeffentliche Aufforderung.
Großherzogliches Hofgericht der=Provinz
Starkenburg hat über das Vermögen des
Reſtaurateurs Auguſt Schmitts dahier/
unter dem 27. September 1878 formellen
Concurs erkannt. Es werden daher alle Gläu=
biger
des gedachten Auguſt Schmitts öffentlich
aufgefordert, Forderungen und Anſprüche
jeder Art an denſelben unter gleichzeitiger
Namhaftmachung etwaiger Vorzugsrechte,
bei Meidung ſtillſchweigenden Ausſchluſſes
von der Concursmaſſe und der Annahme
Verzichts auf Vorzugsrechte, im Termine:
Donnerstag den 2. Januar 1879,
Vormittags 9 Uhr, Zimmer 19,
vor unterfertigtem Gericht zur Anmeldung
zu bringen.
In derſelben Tagfahrt ſoll Arrangement
verſucht und jede ſonſt ſich ergebende Be=
ſchlußfaſſung
erzielt werden, und wird man
bezüglich der nicht in Selbſitperſon An=
weſenden
, oder durch gehörig Bevollmächtigte
Vertretenen, oder im Voraus ausdrücklich
Diſſendirenden, ſtillſchweigenden Beitritt
zu ſämmtlichen von der Mehrheit der er=
ſcheinenden
Gläubiger gefaßt werdenden
Beſchlüſſen und namentlich auch zu einem
vereinbart werdenden Arrangement lediglich
unterſtellen.
Darmſtadt, den 4. October 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Königer,
Joſt,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſſor.

Bekanntmachung.
Dienstag den 29. d. Mts., Nachmit=
tags
3 Uhr,
ſoll im ſtädtiſchen Baumagazin, Arheilger=
ſtraße
Nr. 43, eine größere Anzahl alter
Schulſubſellien öffentlich anzden Meiſtbieten=
den
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 22. Ottober 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
8932)
Ohly.

8964) Bekanntmachung.
Der Druck unſeres 1878r Verwal=
tungsberichts
ſoll im Soumiſſionswege ver=
geben
werden. Offerten ſind bis
Montag den 28. d. Mts., Vormit=
tags
10 Uhr,
verſchloſſen bei uns einzurelchen. Die Be=
dingungen
können auf unſerem Büreau ein=
geſehen
werden.
Darmſtadt, den 24. Obtbr. 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
J. V. d. B.:
Hickler, Beigeordneter.

Bekanntmachung.
Donnerſtag den 31. d. M.,
Vormittags 10 Uhr,
ſollen die bei der Herſtellung des Hofes
und der Fahrbahn bei dem nezen Real=
ſchulgebäude
vorkommenden Pflaſter= und

Chauſſirungsarbeiten, das Liefern u. Setzen
der Chauſſirſteine, ſowie das Liefern und
Meſſen von Kies durch Verſteigerung öffent=
lich
vergeben werden.
Voranſchlag und Bedingungen liegen auf
dem Stadtbauamt zur Einſicht offen.
Darmſtadt, den 24. Oktober 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
8986)
Ohly.
Bekanntmachung.
Dienſtag den 5. November d. J.,
Vormittags 10 Uhr, ſoll die Anlieferung
von ca. 220 Malter guter Karteffeln für
die ſtädtiſchen Anſtalten auf dem Wege der
Verſteigerung auf unſerem Büreau vergeben
ſ werden. Im Termin ſind Proben vorzu=
legen
.
Darmſtadt, den 24. October 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
3987)
Ohly.

Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſoll die
Hofraithe der Ehefrau des Leihbibliothekars
Philipp Achtelſtädter, Louiſe, geb. Kriegl,
dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mt.
2 257⁄₁₀ 20 Hofraithe am Schloß=
graben
,
2 257¾ 129 Hofraithe daſelbſt,
2 254 42 ½ Einfahrt Schloß=
gaſſe
,
Montag den 9. December l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
ſöffentlich an den Meiſtbietenden verſteigen
werden.
Darmſtadt, 25. October 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
8988)
Berntheiſel.

[ ][  ][ ]

1903

Bekanntmachun

K 210

Die zum Schuldenweſen des Reſtaurateurs Heinrich Klein dahier
gehörige Hofraithe:
Flur.
Nr.
[ Meter.
1083
371 Hofraithe Kirchſtraße,
1084
179 Garten daſelbſt,
die alt renommirte Weinwirthſchaft zur Boxhaut
ſoll Montag den 1I. November d. Js.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 25. Oktober 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
8989)
Berntheiſel.

8990)

Bekanntmachung.
Mittwoch den 30. Oktober d. J3.,
Vormittags 9 Uhr,
werden in dem Verſteigerungslokal am =
gerthor
zwei Tauſend Cigarren, eine De=
cimalwaage
, ein Eisſchrank, ein Petroleum=
meſſer
, zwei Kommoden, ein Kleiderſchrank,
ein Küchenſchrank und ſonſtige Gegenſtände
gegen Baarzahlung verſteigert.
Darmſtadt, den 25. Oktbr. 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
8993)
Berntheiſel.

Donnerstag den 31. Oktbr., Vormittags 9 Uhr,
werden im Gartenſaale drs Gaſthauſes zum Landsberg; am Jägerthor,
nachverzeichnete gut erhaltene Gegenſtände, als: 1 Kanapee, 6 Stühle mit
braunem Pelüſche, 1 deßgl. mit grünem Pelüſche, 1 Chaiſelongue, 6 Stühle,
1 Herrenſchreibtiſch, 2 vollſtändige Betten, 2 Bettſtellen mit Sprungfeder=
Matratzen, 1 Buffet, 1 Spiegelſchrank, Kleiderſchränke, 1 Parthie Wein=
flaſchen
und ſonſtiger Hausrath gegen baare Zahlung verſteigert.
M. Neuſtadt, Hof=Taraior.

Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſoll der
den Schmiedmeiſter Jean Baptiſt Scheer's
Eheleuten dahier gehörige Bauplatz und
zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
5 9845
100 411 Bauplatz Landwehr=
ſtraße
nebſt darau
errichteter, maſſiver
Halle
lſtatt der auf Montag den 21. d. M.
angekündigteu Verſteigerung
Montag den 28. October 1878,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden mit
unbedingtem Zuſchlag
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 16. Oktober 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
8784)

Verpachtung von Aeckern.
Auf freiwilligen Antrag der Landwirth
Georg Held Wittwe läßt dieſelbe nach=
ſtehende
Grundſtücke und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter
7
2725 Acker im Bachgang,
7
106
7
1981 Acker am Op=
penheimergau
,
7
114
3112 Acker daſelbſt,
40
14 2681 Acker über den
drei Brunnen,
11
50
2081 Wieſe zu Scheft=
heim
,
54
7 4656 Wieſe i. Ermelfleck
26 80¾ 6406 Acker an der
Täubcheshöhle,
54
24 14388 Wieſe über dem
Einſiedel,
54 25 7938 Wieſe daſelbſt,
Mittwoch den 30. Oktober 1878,
Nachmittags 3 Uhr,

Bekanntmachung.
Montag den 28. d. Mts., Vormit=
tags
10 Uhr,
ſollen im hieſigen Rathhauſe die zur Er=
bauung
eines Kaſſengewölbes vorkommenden
Maurer=, Zimmer=, Schreiner= Schloſſer=
und Weißbinderarbeiten öffentlich verſteigert
werden.
Boranſchlag und Bedingungen liegen
bis dahin auf hieſigem Rathhauſe offen.
Beſſungen, den 20. Oktober 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
J. E. d. B.:
8938) Berth, Beigeordneter.

an den Meiſtbietenden auf ſechs Jahre
Bekanntmachung.
verpachten.
Auf gerichtliche Verfügung ſollen die dem
Darmſtadt, den 25. October 1878.
J. W. Mersheimer, Maurermeiſter zu) Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Darmſtadt, gehörigen, in der Gemarkung 8992)
Berntheiſel.
Beſſungen belegenen Immobilien, als:
Faſſelochs=Verſteigerung.
Flur. Nr. ⬜Mtr.
V 130 1712 Acker im Grabenſtück, Montag den 28. d. Mts., Vormit=
tags
11 Uhr, ſoll ein der Gemeinde
V. 131 2344 Acker daſelbſt,
Montag den 4. November d. J. Eſchollbrücken gehöriger, gut gehalte.er, zum
Sprung untauglich gewordener Faſſelochs
Nachmittags 5 Uhr,

auf hieſigem Rathhaus öffentlich meiſtbietend, an den Meiſtbietenden öffentlich gegen gleich
baare Zahlung am Faſſelſtall verſteigert,
verſteigert werden.
werden.
Beſſungen, den 24. October 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen. Großherzogl. Bürgermeiſterei Eſchollbrücken.
J. V.:
Der Vorſteher:
8910) Leichtweiß, Beigeordneter.
Weimar.

Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Karl
Wilhelm Louis Wwe. zu Beſſungen wer=
den
die derſelben zuſtehenden Immobilien
als:
Flur. Nr. ⬜Meter.
II. 17825
100 174 Hofraithe Mar=
tinſtraße
,
II. 17830) 328 Grabgarten daſ.,
Montag den 4. November d. Js.,
Nachmittags 5 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus öffentlich meiſtbie=
tend
verſteigert.
Beſſungen, den 22. Oktober 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Der Vorſteher:

8994)
Weimar.
GAaAarum
1
8995) Jagd=Verpachtung.
Montan den 28. October l. J.,
Nachm. 1 Uhr, ſoll auf dem Rathhaus
zu Jugenheim die Jagd in der Alsbacher
Gemarkung, ca. 1200 Morgen Wald= und
200 Morgen Feldjagd mit gutem Rehſtand,
und die Feldjagd in der Jugenheimer Ge=
markung
verpachtet werden, erſtere auf 5
Jahre, letztere auf 3 Jahre. Beide Jagden
ſind in dieſem Jahr noch nicht beſchoſſen worden.

W
Verſteigerung eines Faſſel=
ochſen
zu Arheilgen.
Donnerſtag den 31. Oktober 1878.
Vormittags 10 Uhr,
ſoll ein der Gemeinde Arheilgen gehöriger
zur ferneren Zucht untauglicher gut gehal=
tener
Faſſelochs unter den bei der Ver=
ſteigerung
bekannt gegebenen Bedingungen
öffentlich im Sprungſtall verſteigt werden.
Arheilgen, am 24. October 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Arheilgen,.
8996)
Benz.

[ ][  ][ ]

1904)

Bekanntmachung
Nach gerichtlicher Verfügung werden die
dem Maurermeiſter Peter Meckel zu
Beſſungen gehörigen Immobilien als:
Flr. Nr. ⬜Mtr.
13 399ho 188 Hofraithe Heidel=
bergerſtraße
,
13 309¾. 205 Grabgarten daſ.
Montag den 9. December d. J.,
Nachmittags 5 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus öffentlich meiſtbie=
tend
verſteigert
Beſſungen, 24. October 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Weimar.
8997)

Feilgebotenes.
Größtes Lager fertiger
Heſchu,iobuGt,
von
I. v. Eöuig a;rohardt

in

Hannover.
Die einzige deutſche Fabrik, die auf den
Weltausſtellungen von London, Paris,
Wien und Philadelphia mit den erſten
Auszeichnungen prämiirt wurde. Aner=
kannt
beſtes Fabrikat.
Verkauf zu Original=Fabrikpreiſen.
Alleinige Niederlage
L. B. Hüller,
Papierhandlung,
6588)
Schulſtraße Nr. 14.

H.
8
lhols
Neue Ernte, vorzügl. Qualität,
Mar.
insbeſondere:
3
Congo, feinſt. per Pfund
Sonchong, Miſchung, per Pid. 3 5.
(ſehr beliebte Sorte).
Sonchong, feinſt ruſiſcher 4 u. 6.
4
Peccos, ſehr blüthenreich
Thoespitzon, ſo lange Vorrath, 2
Ecke der Caſino=
G. F. Poth, u. Bleichſtraße. K
W
Dof=Apotheker Vorberger's
JHhühneraugen=Pflaſter
fertig geſtrichen, beſeitigt ſicher Schmerz u.
Hühnerauge. Pr. Etui 50 Pf.
11 Zu haben in den bekannten Apotheken.
Buchenholz llein geſchnitten pr. Ctr. M.l. 70
Tannenholz
M.l.6
Buchenhlz. k.geſchnitt. l. Sorte pr. Am M. 15
Tannenholz
5
frei in's Haus gelieferk.
2
R. Sohaeter, Martinſtr. 14.
8

ſ0

Na 216
Thee, Vanille, Engros & en détail.
4888)
D i e
Dampf-Chocolade- & Conditorei.
Waarenkabrik
vn Gsbrüder Eichborg,
empfiehlt:
Banille, Geſundheits= und Gewürz=Chocolade, pr. ½ Ko.
M. 450, 3.20, 2.80, 2.50, 1.80, 1.50, in ½, L., Is. B. Jo= Ius
und ¹⁄₁₀ Tafeln und Paqueten. Cacoigna (entölter Cacao) in Blech=
doſen
, Pappſchachteln, Etuis und Paqueten, pr. ½ Kilo Mk. 3. 20,
M. 2.50, Mt. 2. Cacaobutter, filtrirt, pr. ½ Kilo Mk. 3, unfil=
trirt
Mt. 2. Cacaoſchaalen pr. ½ Kilo 25 pfg.
Reiche Auswahl in Bonbonisren, Chocolade in Schachteln u.
in Etuis, Chocolade=Figuren u. Cigarren.
Chocolade Pralins in verſchiedenen Sorten.
Bohnen


Paſtillen



Deſſert



Batons la crsme.
Conſerve Fondant, Früchte, Bonbons, Bruſt= und Huſten=
Vonbons in ſtets friſcher Waare. Bei Abnahme von 2½ Kilo be=
31 rechnen wir Engros-Preiſe. Unſere ſämmtlichen Chocoladen u. Cacao
fabrikate ſind mit Schutzmarken des Verbands deutſcher Chocoladen=
Fabrikanten verſehen und garantiren daher für rein Cacao und Zucker
Hauptniederlage Coundry’sComprimirt. Chines. Thee's.

S

8283

4½
Hobelshäusser

Ludwigsplatz Nr. 4,
empfiehlt:
179
CuL Sehl beR0RC EUSVaR M TI-
Unterröchen, in ganz ſolider Waare,
im neueſten Geſchmacke, von den einfachſten bis zu
den eleganteſten Sorten, zu billigſt geſtellten Preiſen.

8439)

Eine größere Parthie zurückgeſetzter Tapeten ülterer u. neuerer Deſſins
in jeder beliebigen Stückzahl verkaufe, um damit zu räumen, unter m Fabrikationspreis.

GE. Schafluor,
Schützenſtraße 10.

[ ][  ][ ]

in vorzüglichen Qualitäten

8942

Die diesjährige Erndte ergab ſehr feine Qualitäten
und hibe ich die ſämmtlichen ſchwarzen und grünen Sor=
ten
in bekannter ſorgfältiger Auswahl auf Lager.
Grüne Cher's:
Schwarze Thee's.
Peccac. hochfein,
Moiser-Aeuehong,
Verk.
Komchong I. und 5 I.,
4ongo L. und HI.,
Impnztah,
The nvischuug. ſehr beliebt.,
Hayenn.
Thecupiezem, ſo lange Vorrath.

Feine Souchongs ſind auch in ſchön decorirten Origi=
nalkiſtchen
von 10 Pfd., 5 Pdf. und 1½ Pfd. auf Lager.

5069)

Ludwigsplatz 7.

Mein Lager
i Schvarzen Cachemires und
Double-Cachemires
iſt durch neue Zuſendungen von den billigſten bis
zu den feinſten Qualitäten beſtens ſortirt. Die an=
erkannt
ſoliden Sorten kann ich mit Garantie für
gutes Tragen beſtens empfehlen.

von 18 Pfa. bis 2 Mark, große Auswahl, reelle Waare, im

bei
Schützenftraße
AEhertStützOy,
89 2)
5.
8940)
S. Aruzotter, Eliſabethenſtraße,
empfiehlt Rockwolle beſter Qualtüät, in grau, roth und weiſ,
letzere in Handgeſpiunſt, ſowie auch ſe tige Röcke geſtrickt
und gehäkelt

Erute 1878.

Eigene und directe Importation von
Robert Scheibler in London, und
ſ werden reine, ſchwarze und gemiſchte Sor=
ten
zu M. 2.20, M. 2.50, M. 2. 70,
M. 3.50, M. 4.50 u. M. 5. per Pfd. in
½. ½. u. ¹⁄ Pfd Paqueten empfohlen
durch das Verkaufs=Depot der Hofbuchhand=
lung
von

8071)

in Darmſtadt.

826)

Poindter

voxovIn1sGUER

von H. Sardemann in Emmerich,
Awegen seiner Güte u. Wirksamkeit
Jallseitig von den Aerzten emptohlen
dist stets vorräthig in Originalſlaschenz.
3a Mark.
Dergelbe elsenhallig N. 1.40. in
PDarmstadt bei Dr. A. Pen-
mer
, Apotheke, u. H. Cele.
berg, Hirschapotheke. In Eber.
g8tadt bei Jos. Simon.

Die beſten und billigſten

5 Uhren der Welt!
ENur 15 R. M. D
koſtet eine hochfeine echte Talmigold=
Patent=Anker=Uhr in ſchwerem prachtvoll
gravirten Talmigold=Gehäuſe mit feinſtem
und beſtem Präziſions=Werk, in welchem
15 Rubis eingelegt ſind, genau auf die
Selunde richtig gehend, wofür wir ſchrift=
liche
Garantie leiſten. Außerdem erhält
Jedermann eine elegante Talmigoldkette u.
Sammel=Etui gratis. Dieſe Uhren ſtammen
laus einer falliten Uhren=Fabrik u haben
früher 23 R.=M. gekoſtet. Verſendungen ge=
ſchehen
prompt gegen Poſtvorſchuß oder Caſſa=
einſendung
durch die Uhrenerportation von
Blan & Henr. Wien.
Engros=Abnehmer erhalten Rabatt.
521

[ ][  ][ ]

1906

46 210

u4
M

96
He
Guumiſchuhe in ahen Größen,
Regenröcke beſte Gorte,
Regenſchirme in Seide und Zanella,
54
Wachstuch für zyußboden und obel ꝛc.,
Filzſchuhe 8 -Stiefel mit und ohne Lederbeſatz
empfiehlt in großer Auswahl

8998)

Geop.
Graf, am Markt.
24
Ich empfing eine Sendung
Ruhr=Steinkohlen,
schwarze Seidensloſe in vorzüglioh
vorzügl. u. ſtückreich, liefere bei Abnahme
von mindeſtens 15 Centnern zu dem billig=
sGhöner
Qualiäl,
ſten Preis. Zahlungsziel 1 Monat.
welche ich unter Garantie für gutes Tragen zu ſehr vor=
H. Scharmann,
84)
Ludwigſtraße 17.
theilhaften Preiſen verkaufen kann.
8419)
Zu verkaufen.
Feinſten alten Cognae-
n
C. Hobelshäusser

EAuuittrauuuuan
fiseai
E
Wiſſenſchaftlich geprüft und begutachtet!

Benedictiner

Doppelkräuter=Magenbitter,
nach einem aus einem Bene=
dicinerkloſter
ſtammenden Re=
zept
fabrizirt von
C. Pingel
in Göttingen.
Der Benedietiner iſt bis
jetzt das koſtbarſte Haus=
mittel
und dieſerhalb als
treuer Freund in jeder Familie
beliebt geworden. Er iſt der
beſte Magenbitter, weß=
halb
derſelbe von dem Fürſt=
lich
Waldeck'ſchen Medicinal=
rath
Herrn Dr. Johannes
Müller in Verlin, ſowie
GrtAtrii
HD von dem gerichtlich vereideten 4.
Chemiker Hrn. Dr. Heß daſelbſt, nach voraufgegangener chemiſcher Unterſuchung,
gegen Appetitloſigkeit, Verdauungsbeſchwerden und ſonſtigen daraus
Jentſtehenden Störungen im menſchlichen Organismus, auf das Beſte empfohlenF
wird. Tauſende von Anerlennungen über die Vorzüglichkeit des Benedietiner
ſind bereits dem Fabrikanten zugegangen.
Preis Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 50 Pf.
660
75
Aonahnie vo 5 Fl. freie Verpacung. bei 10 Fl. freie verpaung
und 1 Fl. gratis.
Verſandt gegen Poſvorſchuß durch die Rederlagen und Engros-Verſandt durch
C. Pingel, Göttingen (rovinz Hannover).
Atteſte wie nachfolgendes ſtehen in großer Anzahl zu Jedermanns Einſicht bereit.
Attest: Se. Hochwürden Herr Cooperator Vitth
Pantenburg in Kaſtl b. Kemnath (Oberpfalz) berichtet
Der Benedictiner hat durch ſeine guten Wirkungenk
mein Mißtrauen, womit man in unſeren Tagen der=
lartigen
Artikeln, welche durch die Zeitungen ausgeboten
zwerden, begegnet, völlig gehoben und bitte um weitereh
Sendung von 10 Fl. (3)
Nur ächt zu haben in Darmſtadt bei, (8416
Pal. Möhler. Ernſt=Ludwigſtraße

C. Hoaok,
Beſſunger Carlsſtraße 53.
Fe gel
Rutrohlen.
Das Kohlengeſchäft von W. Hoſſ-
mau
3 liefert:
Stückreiches Fettſchrot, beſte Qualität.
Bei Beſtellungen von 10 und mehr Ctr.
95 Pfg.
Bei Beſtellungen von weniger M. 1.
Preis excl. Octroi.
Grafenſtraße 18. Alexanderſtraße 15.
Prinlu DHlal Ruhrkohlen
treffen nunmehr fortwährend in beſter ſtück=
reicher
Waare für mich ein und empfehle ich
ſolche bei alsbaldiger Beſtellung zu den
billigſten Preiſen.
Georg Schneider,
5805) Holz= und Steinkohlenhandlung.


Ruhrkohlen,
prima Qualität Fettſchrot, Nuß= und
Stückohlen empfiehlt billigſt
J. Dingeldey,
Obergaſſe I.

Ruhrkohlen,
beſte und ſtückreichſte Qualität, treffen jetzt
fortwährend ein und empfehle ſolche zu den
billigſten Preiſen.
2 Castritius,
6280)
Mühlſtraße 20.

[ ][  ][ ]

1907

D UuUopr OTIIhOhN
empfiehlt unter Garantie in reicher Auswahl.
8999)
B AUuumGUht,

Sammtliche in Großherzoglicher Realſchule hier eingeführte
Schulbücher
ſind ſowohl in alten als auch neuen Exemplaren zu billigſten Preiſen vorräthig in der
W
Buchhandiung von H. . -lopp,
8966)
Schulſtraße 5.
Ich empfehle für Unterjacken und Beinkleider
in ganz ſolider Waare:
Rein wollene weisse und rothe,
Einelles,
welche in der Wäſche nicht eingehen.
Fockripse und Barohende
in elaſtiſcher Waare.
C. Tebelshöuser.

Einem geehrten Publikum die ergebenſte Mittheilung daß ich die ſeither von
mir geführte
Colonialwaaren=, Tabak= und Cigarren=
Handlung,
Soderſtraße Nr. 45, vom 14. Oktober ab an Herrn Johanz Wlthelm
Mayer übertragrn habe. Für das mir geſchenkte Vertrauen beſtens dankend, bitte
ich daſſelbe nun auf meinen Geſchäfts=Nachfolger gütigſt übertragen zu wollen.
Hochachtungsvoll
Adann Riths.
Auf Obiges ganz ergebenſt Bezug nehmend, erlaube ich mir hinzuzufügen, daß
ich das Geſchäft unter der Firma

Adam Buths Nachfolger
fortführe und mich eifrigſt beſtreben werde durch gnte Waare, billige und reelle Be=
dienung
das meinem Vorgänger zu Theil gewordene Wohlwollen auch mir zu erwerben
und zu erhalten.
Hochachtungsvoll

Johann
WIhGI GAIO,

8490)
Zu verkaufen:
Hochfeine franzöſiſche Vanille Chocolade.
C. Nauele,
53 Beſſunger Carlsſtraße.
Ruhr-Steinkohlen.
Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Preiſe bei Abnahme von
Wagen l a d u n g e n:
Grobes Fettſchrot, per Ctr. 95 Pfg.
Schweres Schmiedegries 98
ohne Octroi fret an den Aufbe=
wahrungsort
in's Haus geliefert.
Zuhlungsziel 3 Monate.
Bei Abnahme von mindeſtens 100 Ctr.
lauf einmal bei Baarzahlung 3 Pfg.
billiger.
Beſtellungen nehmen die Herren A. An=
ton
, Ecke der Wilhelminen=u. Eliſabethen=
ſtraße
; C. C. Kleber, Mathildenplatz;
Georg Philippi, Marienplatz; W.
Manck, Ballonplatz; J. Röhrich, kath.
Kirche; Ph. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße,
entgegen.
5892)
Die Commiſſion
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
8
e Rünrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück=, Kab=
bel
= u. Nußkohlen empfehle bei jetziger
Veſtellung zu den billigſten Preiſen. Be=
ſtellungen
werden bei den Herren M. W.
Praſſel, Rheinſtraße 14, C. Pettmann,
Schuſtergaſſe 16, Jean Kühn, gegenüber
der Stadtkirche, ſowie auf meinem Comptoir
Caſerneſtraße 52, entgegen genommen.
L. Hold,
52 Caſerneſtraße 52.

6834)
erſter Claſſe
geſchnitten per Centner M. 1.50 frei in's
Haus geliefert.
Carl Webor,
Eliſabethenſtraße 45.
8125) Polirte und lackirte Bettſtellen
zu verkaufen Carlsſtraße 46.

[ ][  ][ ]

1908

56 210

NEbn uC Okl= 100.
).

Meine neuen Herbſt= und Winterſtoffe, ſowie die
neueſten Pariſer Modelle für Damen-Palekols, Confeclions
und Costumes ſind in reichhaltigſter Auswahl vorräthig:

Cootume,

lauch nach Maaß angefertigt).
in Cheviot v. 20 M. an,
in Beige V. 25 M. an,
in Fantasiestoffen von
38 Mark an.
Trauer-Costüme
h in Cachemire v. 40 M.
a0.

DamenPaletots

und

in neuen Stoffen von
12 Mark an.

in Flanell-Stoffen von
12 Mark an.

Heueste Damen-Eleiderstofke von
60 Pfg. der Meter an.
Heueste Stoffe für Damen-Sohlaf-
0ke.
eueste Stofle für DamenHäntel.

Parſeer Jpols
in Fila v. 3 M. 50 pf. an,
in Cachemire v. 14M. an,
in Lanella, Atlas ete.
v. 4 Mark an,
in Seide v. 25 M. an.
Damen=Regenmäntel
in neuen Façons u. Stoffen
von 8 Mk. 50 pf. an.

Heuesie englische Stoſle für Knaben-

Anzügo.

Englisohe und deutsche Stoſſe für
Damen-Begenmantol.

70 Gmtr. breil. Sohwarzen Seiden-
Sammet von ME. 9 Het. an.
Schwarze Seidenstoffe für Kleider
und Mäntel.
Couleurte Seidensloffe für Kleider
und Garnirungen.

Schwarze engl. U. deutsche Patenl.
Sammete von 1 Mark 50 pfg.
Metor an.
Couleurte PatentSammie für Kin-
der
-Anzüge und Besätze.

4 Alle Gegenſtände werden zum ſelben Preiſe auch nach Maaß
angefertigt.
L=OUIS
Preuss,

Ludwigsplatz.
DARAsTADI.

[ ][  ][ ]

&4 210
Knaben=Arbeits=Anſtalt Darmſtadt.
Strohdecken, Strohselle &am; Strohsohuhe.
Auf Wunſch des Vorſtandes der Knaben=Arbeits=Anſtalt haben ſich Geſchwiſter
Fuld auf dem Markt im Schwab'ſchen Hauſe - bereit erklärt, Beſtellungen für
Strohdecken, Strohſeile und Strohſchuhe, welche von der Knaben=Arbeits=Anſtalt
in bekannter Güte geliefert werden, entgegenzunehmen und auch deren Verkauf zu
vermitteln. Beſtellungen und Bezüge können hiernach ſowohl bei Geſchwiſter Fuld
als wie auch durch den unterzeichneten Verwalter erfolgen.
Die ſeitherigen Preiſe ſind in Rückſicht auf den gegenwärtigen niederen Preis des
Strohs weſentlich ermäßigt worden. Für fertige im Vorrath gehaltene Vorlegdecken
werden folgende Preiſe berechnet: Geſtellte Decken von je 1 Quadratmeter Größe
2 Mark 40 pf, 050 Quadratmeter Größe 1 M. 20 pf., 0,40 Qu.=Meter 95 pf.,
035 Qu.=Meter 85 pf., ovale Decken 40 pf. per Stück. Größere Decken werden
nach Maßangaben in jeder geforderten Breite und Länge in kürzeſter Zeit angefertigt
und es wird der Quadratmeter mit 2 M. 40 pf. berechnet. Strohſeile in kleineren
Quantitäten zu 3 Pf. per lauf. Meter. Bei Abnahme größerer Quantitäten, von
über 1000 Meter, werden noch billigere Preiſe geſtellt. Insbeſondere ſind auch unſere
Strohſchuhe zur Vermeidung kalter Füße in ſchlecht geheizten Lokalen, bei Reiſen ꝛc.
ſehr zu empfehlen, das Paar koſtet 1 Mark.
In Rückſicht darauf, daß die Knaben=Arbeits=Anſtalt ſtets beſtrebt war und iſt,
vorzügliche Strohflechtwaaren zu liefern und daß bei der in jüngſter Zeit ſehr geſtie=
genen
Zahl der in derſelben beſchäftigten Knaben, die Verwaltung beſtrebt ſein muß,
für ausreichende Winterbeſchäftigung zu ſorgen, glauben wir Seitens des verehrlichen
Publikums auf geneigte Berückſichtigung bei Anſchaffung des Bedarfs in Strohdecken,
Strohſeilen und Strohſchuhen hoffen zu dürfen.
Im Auftrag
des Vorſtands der Knaben-Arbeits-Auſtaft
der Verwalter derſelben:

1909
Genähte Corſetten,
3
eigenes Fabrikat von an=
erkannt
, beſter Qualität
ächten Fiſchbeinen und
neueſter Façon empfiehlt
zu billigen Preiſen.
N8. Corſetten nach Maaß
oder Muſter werden raſch
und genau angefertigt.
G. Krichbaum,
Ludwigsplatz 3, 1. Stock.
Ruhrkohlen.
Prima Fettſchrot, Stück=, Nußkohlen,
Coaks u. geſchnittenes Holz empfiehlt billigſt
Carlsſtraße
C. Haumann,
45,
Holz= und Steinkohlenhandlung.
l. Sorte Sleinkohlen,
ſehr ſtückreich u. vorzügl. brennend
liefere unter Garantie der Güte von
den anerkannt beſten Zechen der Ruhr,
zu billigen Preiſen.
Or. WilL. Rel.

902)

J. Phillippi.

Tämmtliche
Schulbücher
ſind gebunden zu den billigſten Preiſen zu haben bei
Johs.
Waltu,
Ernſt=Ludwigsſtraße 19.
9003)

Die erwarteten ſchwarzen
Sondensamml Glreiſen
ſind wieder in reicher Auswahl auf Lager bei
Ph. Versbaeh,
D. Carlsſtraße 29.

M4
4
8 Ruhrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück= und Nuß=
lohlen
, ſowie klein gemachtes Buchen= und
Tannen=Holz bei
Peitler & Cobernhoim,
Holz. u. Kohlenhandlung, Bleichſtraße 40.

10E0I,

Herrſchafts= u. Geſchäftshäuſer
in den vorzüglichſten Lagen hier (Geſchäftshäuſer für Kaufleute, Wirthe,
Bäcker, Metzger, Schreiner, Schloſſer ꝛc. ꝛc.) mit kleinen und großen
Gärten, kleinen und großen Hofräumen, zu Preiſen von 3000 fl. an,
ſowie Bauplätze in allen Stadttheilen, hat ſiets unter äußerſt günſtigen
Zahlungsbedingungen zum Verkauf an Handen
V.
Paailépp Rekss,
Darmſtadt. - Schloßgraben 15.
9005)

9006)

Verſtellbare Ventilationsflügel

für Schlafzimmer Büreau's u. ſ. w., ebenſo Luftreiniger nach Schell'ſchem
Syſtem, Vorfenſter und alle vorkommenden Reparaturen fertigt u. liefert billigſt u. gut
die Glaſerei v. Ludwig Rettig, Lauteſchlägerſtr. 9.

als: Hyacinthen, Tulpen, Crocus, Ta-
getten
, Anemonen, Ranunkel eto., für
Töpte, Gläser und den Garten in be-
kannter
Güte, billigst bei
Handelsgärtner

8077)

C. Völker
untere Hügelstr. 75.

2
2 Ruhr-Steinkohlen
C0
beſter Qualität und billigſt bei
Bernh. M. Hachenburger,
Eliſabethenſtraße 42.
Verkaufsſtellen:
Emanuel Fuld, Kirchſtraße I.
Aug. Graß, Lauteſchlägerſtraße 4.
J. C. Hammann, Caſinoſtraße 23.
A. Hachenburger, Rheinſtraße I.
Ph. Weber, Carlsſtraße 24.

8856) Eine gut erhalt. Nähmaſchine
Grover & Baker) zu verkaufen. Täg=
lich
von 2 bis 5 Uhr zu ſehen. Wilhel=
minenſtraße
13, 1. Etage.
522

[ ][  ][ ]

1910

M.210

Geſchäfts-Cröffnung
und Empfehlung.
Oorländor Hastaulsh.

Unterzeichnete beehrt ſich ergebenſt anzuzeigen, daß ſie an hieſigem Platze eine
Glanz= und Feinwäſcherei errichtet und werden Herrenhemden, Herren=, Damen=
kragen
und Manſchetten gewaſchen und ohne Veränderung der Façon wie neu aus der
Fabrik hergeſtellt. Ferner übernehme jede Leib= und Bettwäſche, Vorhänge ꝛc. und
bitte um geneigten Zuſpruch.
K. Wenz Wtwe.,
9007)
Aliceſtraße 30.

k von A. M8. Plesach & C0. in Breslau.
Huſte=Richt
nonig-Kräuter.MalLErtraet u. -Caramelben *
Die meiſten Menſchen werden bei dem Witterungswechſel im Herbſt und Frühjahr vom
Huſten befallen. Jeder Huſten kann höchſt gefährlich werden! Aus einem einfachen
Huſten und Catarrh können der Keuchhuſten, die Bräune, chroniſcher Catarrh,
Lungen=Affektionen, Aſthma ꝛc. entſtehen. Kein Huſtender darf deßhalb ganz ſorg=
los
ſein. Wir machen darauf aufmerkſam, daß obiges Fabrikat ärztlich geprüft
und empfohlen iſt.
1 Zu haben in Darmſtadt bei Hrn. G. L. Hriegk.

8305)
Prima
Ruhrſteinkohlen
empfiehlt in beſter Qualität
Peter Baumann,

ſa.
Daar-Stückkohle
im Waggon=Bezug empfiehlt billigſt
Geinr. Jochheim,
8561)
Hügelſtraße 1.

Landwehrſtraße 21.

8484) Junge
vögel ſind zu verk.

Harzer Kanarien=
Kaupſtraße 1, Ir St.

Gute Fäſſer
von 40 Liter an und größer, für Kraut
und Aepfelwein geeignet, werden billig
abgegeben.
lacob Wolfk,
Schulſtraße 10.

Erſte Qual. Hammelfleiſch
per Pund 54 Pfg. bei
Heinrich Volz,
8704)
Eck der Schloß= u. Obergaſſe.

8728) Schönes Bettſtroh (Gerſtenſtroh,
Nieder=Ramſtädterſtraße 71.

Zu verkaufen:

Ruhrkohlen
äußerſt ſtückreich, noch zum Sommerpreis.
Feinſten Cabinet=Champagner, in
Heinr Jochheim,
Flaſchen und halben Flaſchen. Feinſte
Hügelſtraße I.
Bordeaux und Burgunder=Weine in
Flaſchen, roth. Liſtrac 1868. Moulis 8735) Gute weißgelbe Kartoffeln zu
1868, Nomanse 1870, weiß Chateau haben bei A. Gärtner, Schießhaus.
Climens 1861, Chateau Jauem 1864, 8794) Die Häuſer Roßdorſerſtraße 32

Chablis 1870, Feinſt. Malaga=Wein.
Carl Hoaok,
8198) 53 Beſſunger Carlsſtraße.

Primn
Ruhr-Steinkohlen

mit großem Garten und Neugaſſe 5 ſind
unter günſtigen Bedingungen preiswürdig
zu verkaufen. Näheres Roßdorferſtraße I.
J. Weber.

ſehr ſtückreich, empfiehlt billigſt
1. Schweitzer, Eliſabethenſtr. 35
Verkaufsſtellen bei den Herren:
Buxmaier Ww., Marktſtr. Nr. 10.
A. Köhler, Carlsſtraße 26.
8 A. Schäfer, Landwehrſtraße 25.

Wichtig für Damen!
Von meinen rühmlichſt bekannten Woll=
ſchweißblättern
, die nie Flecken in den
Taillen der Kleider entſtehen laſſen, hält für
Darmſtadt und Umgegend wie bisher
allein auf Lager:
Herr M. Schmidt, Hof. Poſamentier,
Louiſenplatz Nr. 4.
Preis per Paar 50 Pfg., 3 Paar M. 1.40.
Wiederverkäufern Rabatt.
Frankfurt a. M., im Sept. 1878.
8308)
Robert v. Stephani.

zahle ich dem, der
beim Gebrauch von
Kothr'3
011
Zahnwaſſer
Flaſche 60 Pfg. jemals wieder Zahn.
ſchmerzen bekommt oder aus dem Munde
riecht. Joh. George Kothe, Hoflieferant,
Berlin S, Prinzenſtr. 85.
(8797
In Darmſtadt bei Heinrich Albert.

14
E.
KasC,

reinſchmeckend,
90, 100, 115, 130, 140, 150, 160 u.
165 pfg. per Pfund bei
Julius Röhler,
11 Ernſt=Ludwigsſtraße 11.

Aimmerspähne
J. Conr. Mahr,

ſchöne geſunde Frucht empfiehlt billigſt
Wilhelm HManok
3807)
Ballonplatz 5.

Prima Caviar exra grobkörnig.
Sesforellen,
Büokinge zum Roheſſen
friſch eingetroffen.
C.
G. P. Roth,
8
Eck der Bleich= und Caſinoſtraße.

8886) Auf dem Dippelshof werden
gebrochene Aepfel abgegeben; dieſelbe=
lönnen
daſelbſt eingeſehen werden. Be=
ſtellungen
können Nieder=Ramſtädterſtraße 13
bei Frau v. Soiron gemacht werden.

8984) Ein reichhaltiges Zimmer
Aquarium, 2 Eimer Waſſer Inhalt,
verkaufen. Zu erfr. in der Exp. d. Bl.

Lum weissen Schwan

8914)

und Federweißer.

8915) Gute Ueberrheiner Kartoffeln
zu verkaufen per Kumpf 50 Pfg., per
Malter M. 7.50 bei Jacob Hambach,
Caſinoſtraße 15 Seitenbau.

6
AOO

8

Camenbert,
Honid'or,
Bondons,
Edamer Tafel
Hohenburger Rahm,
Romadoux,
Emmenthaler Schweizer,
Prima Limburger,
Feinsten Kräuter,
Parmesankäse
friſch eingekoffen.
. P. Foth.
Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.

Zimmerſpähne

bei Wm. Holtz, Eſchollbrückerſtraße 6.
Beſtell. angen. Eliſabethenſtr. 31 Hinterb.

Stadt=Allee 1.

O
.
Lager
ämmtlicher Bürſtenwaare=
Kämme, Schwämme, Fenſterleder, Tey
pichbeſen, Cocosmatten, Rohrklopfer, ſowi=
alle
in dieſes Fach einſchlagenden Artike
empfiehlt unter Zuſicherung reeller Bedie
nung und billigen Preiſen
ſeors Steiner,
Bürſtenmacher, 5 Kirchſtraße 5.

[ ][  ][ ]

1911

N6 210

A. TOTAUN
D. Carlsſtraße 29
mpfiehlt ſein gut ſortirtes Lager aller Arten
WOk' WRArOh=
Eiswollt ücher von 1 M. 40 pf an Große Kinderkleidchen
von 3 M. 50 pf. an. Nicht gewebt.
Geſtrickte Damenſtrümpfe von 1 M. 20 pf. an.
Unterjacken, Hoſen und Hemden, Letztere von 3 Mark an.
Chenillen=Tücher, Weſten 8 Filzröcke von 3 M. 50 pf. an.
vollſtändig groß.
Einderjäckchen, Röckchen, damaschen.
bandſchuhe ≈ Bulswärmer.
Hütchznz in Sammt und Wolle
Reiche Auswahl in Hausſchuhen, Filz 8 Melton mit Filz=
und Lederſohlen.
Ebenſo die ſo beliebten Geſundheitsſchuhe mit Tuchſohlen.
Alles in friſcher guter Waare.
09) W-Bei Banrzahlung IpCt. Sconlo. -

010) ſD a r m ſt a d t.
Ein Grundſtück circa 580 ⬜Klafter,
0 Fuß Front an der Staatsſtraße und
ächſt den Bahnhöfen, welches ſich zu104 Bruſtkranke finden in dem ſoeben 5.
bau= und Fabrikanlagen eignet, iſt zu ver=
kufen
. Näheres bei der Expedition.

.
ETrxrAruAxaxrzrAxrza.
de
. EWNovität. m

erſchienenen Buche: Die Bruſt=
6
und Lungenkrankheiten; praktiſche
2 Rathſchläge zur Heilung, auch wenn 8
F. Guatemala-Caſfee" das uebel chroniſch der weit vorge
5 ſchritten iſt. Das allen Bruſt= und 8
branat pr. Pfd. M. 1.30, roh M. 1.
Lungenkranken angelegentlichſt zu em=
84
pllrei, 9 ſPfd. portofrei, gegen Nachnahme d pfehlende Buch iſt vorräthig in
mpfiehlt
L. W. Rühl's Buchhandlung 5
5 und kann gegen 60 Pig. in Brie
Heinrich Hein, Hamburg.
15
(901*
d6 marken bezogen werden.
.
3 Beſtes Huſtenmittel
xxrxrxixtTrTlaxxrxi.

ächt rheiniſcher
Trauben=Bruſthoni.
von vielen Aerzten und geneſenen Perck.
lonen aller Stände und Claſſen aufsß
Wärmſte empfohlen, ſelbſt bei Lungen=H
eiden und Abzehrungshuſten von beſtemk
Erfolge, Flaſche l, 1¹
(40ö)d und 3 Mart in Darmch.
gſſtadt bei den Herrenß
2
5⁄A. Fiſcher, gr. Ochſen.
anis gaſſe 14; Georg Liebig
Sohn, Louiſenſtraße 10½
M. W. Praſſel, vormals Jorz
is, Rheinſtraße 14; Hof=Lieferantis
Hof=Apotheker Lautenſchläger, am
Markt; Emanuel Fuld, Kirchſtraße;
ſpotheker W. Lauer in Beſſungenz
59 Ohne obige Verſchlußmarke iſt ;
keine Marke ächt.

Für Laubſägearbeiten
iſt das ganz weiße Ahornholz angekom=
men
, und kann in allen Dicken billigſt
abgegeben werden.
9016 C. Federlin, Promenadeſtraße 14.

9017) In frequenteſter Lage Darmſtadt's
wird ein Haus mit beſtem Reſtaura=
tionsbetrieb
käuflich abgetreten. Näheres
Philipp Reiß,
durch
Schloßgraben Nr. 15
Darmſtadt.
9018) Krautſtänder große und kleine
A. Federlin, Küſermeiſter.
Vorzügl. Bett=Unterlagen,
Vorhänge, Gallerien,
Bodenwachstuch
billigſt bei W. Schmidt, Schulſtraße I.

9013) Gutgekochte Wetterauer Zwet=
hen
=Latwerge per Schoppen 25 Pfg.
ſun abgeholt werden. Hochſtraße 26.
9014) Gebrochene Aepfel ſind zu
rkaufen. Promenadeſtraße 52.

Kalbs=E Hammelsfleiſch
per Pfd. 66 pf.
Wilhelm Albert,
bei
Kalbs= und Hammelsmetzger,
Hügelſtraße 16.
9020)

bei

Traubenmoſt
H. Wilke, Alexanderſtraße 9

Vermiethungen.

5561) In den von dem Bauverein für
Arbeiter=Wohnungen jenſeits der Main=
Neckar=Bahn an der Feldbergſtraße neuer=
bauten
Häuſern ſind 4 Wohnungen ſofort
zu vermiethen.
IV Markt Nr. 7im Vorderhauſe
3 oder auch 4 Zimmer nebſt Zubehör als=
bald
zu vermiethen.
1118) Taunusſtraße 1 iſt der ſehr
ſchöne Ausſicht bietende obere Stock, be=
ſtehend
aus ſechs Zimmern, ſammt Keller,
Boden und Magdkammer zu vermiethen
und ſofort zu beziehen. S. Mainzer.
1292) Soderſtraße 66 iſt der mitt=
lere
Stock mit Zubehör zu vermiethen,
ſofort zu beziehen.
1604) Friedrichſtraße 24 eine geräu=
mige
Manſarden=Wohnung von 4 Piecen
mit Küche und ſonſtigem Zubehör, alsbald
beziehbar. Preis 180 Gulden.
1883) Grafenſtraße 35 iſt der obere
Stock, 7 Zimmer, 2 Küchen und allen
übrigen Bequemlichkeiten zuſammen, auch
getheilt, zu vermiethen.
1986) D. Carlsſtraße Nr. 29 iſt ein
freundl. möbl. Zimmer zu vermiethen; auch
können 2 Schüler gute Penſion erhalten.
3217) Eck d. Heinrich= u. Hochſtraße
iſt das Parterre=Logis, 4 Zimmer, Küche
u. alle Bequemlichkeiten, ſofort zu vermiethen;
ſauf Verlangen auch 2 Zimmer in der Man=
ſarde
. Näheres Hochſtraße 36.
3351) Lauteſchlägerſtraße 30 iſt die
Manſarde an eine ſtille Familie
zu vermiethen.
3877) Eck der Hügel= und Karls=
ſtraße
Nr. 2 iſt ein Logis, 5 Zimmer,
Kabinet, Küche nebſt allen Bequemlichkeiten
an eine ruhige Familie zu vermiethen.
4007) Roßdörferſtr. 9 iſt eine ſchöne
Manſarde von 4 Piecen ſofort zu vermiethen.
4183) Untere Eliſabethenſtraße 66
der obere Stock, beſtehend aus 7 Zimmern,
Küche, Keller, Holzſtall ꝛc., zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
4291) Langgaſſe 41 im Vorderhaus
der 1. und 2. Stock, ſowie Scheuer, Stall=
ung
u. große Magazige zu vermiethen bei
Mayer, Frankfurterſtraße 36.
Mhiax
u7
P.
1½2
AXATTAAAAAAAstAxAc h
14491)49 Nieder=Namſtädterſtr.49
zs ein vollſtändiges, ſehr hübſches Logis,
beſtehend aus 6 Zimmern, 2 Boden=
Au. 2 Kellerräumen ꝛc., ſofort beziehbar. )
TxxxxrxrxXTATxTLXXXN
4710) Schulſtraße 9 ſind im Hinter=
bau
3 Parterrezimmer, im Ganzen oder
einzeln, zur Aufbewahrung von Möbeln
ſoder anderen Gegenſtänden, zu vermiethen.
4681) Friedrichſtraße14½ Manſarde=
Logis mit Glasabſchluß gleich beziehbar.

[ ][  ][ ]

1912
4503) Schloßgartenſtraße 49 iſt die
Parterre=Wohnung mit 4 Piecen, die Man=
ſarde
mit 5 Piecen, ſchöner Ausſicht in den
Herrngarten und allen ſonſtigen Bequem=
Näheres große
lichkeiten zu vermiethen.
Ochſengaſſe Nr. 16.
4777) Grafenſtraße 18 das ſeithe:
von Hrn. Hofſänger Winkelmann bewohnte
Logis im mittleren Stock wegen Abreiſe
anderweit zu vermiethen.
4714) Bleichſtraße 11 im mittleren
6tock ein ſchönes Logis zu vermiethen: ein
großes Zimmer, 2 Cabinette, abgeſchloſſener
Vorplatz, Küche, Magdkammer, Keller und
Holzſtall, ſogleich beziehbar.
4923) Waldſtraße 54 der mittlere
Stock, 3 Zimmer, Küche mit allem Zube=
hör
, alsbald zu beziehen.
5478) Kirchſtraße 1 ein kl. möblirtes
Zimmer an einen Schüler zu vermiethen.
5626) Müllerſtraße 23 die Manſarde
ſogleich beziehhar; der mittlere Stock per
ſofort zu beziehen.
2
9283) Heinrichſtraße Nr. 43
eine Wohnung von 6-7 Zimmern
ſofort zu vermiethen. Näheres part.
3 oder bei Hrn. B. L. Trier, Ludwigſtr.
4
Louisenstrasse
Nr. 28 Seitenbau, eine Wohnung, be=
ſtehend
aus drei Zimmern nebſt
Zubehör, beziehbar alsbald.
Näheres bei H. Schuchund.
5527) Langgaſſe 47 eine freundliche
Wohnung zu vermiethen. Weinreich.
5690) Ecke der Eliſabethen= und
Wilhelminenſtraße 17 ein Laden mit
Werkſtätte und Wohnung zu verm.
5696) Eck der Soder= u. Teichhaus
ſtraße 2 iſt der 1. Stock zu vermiethen,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zubehör,
gleich zu beziehen.
5721) Nieder=Ramſtädterſtraße 15
5 Zimmer mit Zubehör, auf Wunſch mit
Garten, zu vermiethen und gleich beziehbar.
Näheres 2. Stock.
5722) Dieburgerſtraße 74 iſt der
3. Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
allem Zubehör ſofort zu vermiethen.
5812) Bleichſtraße 45 bel Etage
5 Zimmer, Küche lalles mit Gasein=
richtung
). alle Bequemlichkeiten, Bal=
kon
ꝛc. zu verm. Näheres parterre.
5815) Promenadeſtraße13 eine Stiege
2 ſchöne freundliche möblirte Zimmer mit
Schlafkabinet im Ganzen, auch getheilt, zu
vermiethen. Näheres daſelbſt.
5837) Eliſabethenſtraße 21 oberſter
Stock ein möblirtes Zimmer für 9 Mark.
5902) Wendelſtadtſtraße 32 iſt der
3. Stock zu vermiethen. Näheres Pan=
kratiusſtraße
10.
5925) Heerdweg 39 iſt der zweite
Stock mit allen Bequemlichkeiten zu verm.
5994) Heidelbergerſtraße 6 iſt der
2. Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
Zubehör, zu vermiethen u. ſofort beziehbar.
Näheres Rheinſtraße 26.

E 210
5996) Soderſtraße 33 iſt die bel
Etage, 3 Zimmer mit allen ſonſtigen Be=
quemlicheiten
, zu vermiethen.
6004) Grafenſtraße 20 iſt ein Laden
ogleich zu beziehen.
6107) Caſerneſtraße 4 in der Nähe
der Bahnhöfe und Bankgebäude iſt
die bel Etage, beſtehend in 4 Zimmern,
Salon und Balkon ꝛc., zu vermiethen.
Näh. parterre oder bei Hrn. B. L. Trier,
Ludwigſtraße.
6118) Magdalenenſtraße Nr. 9 iſt
der mittlere Stock, beſtehend aus 3 großen
und 1 kleineren Zimmer, nebſt Kabinet
Küche, Keller, Holzſtall u. ſ. w., um den
Preis von 165 fl. jährlich zu vermiethen.
Albert Heß.
6121) Lindenhofſtraße Nr. 1 iſt
er dritte Stock, neu hergerichtet, enthaltend
4 Zimmer, Küche, Glasabſchluß, per Jahr
285 M. ſofort zu beziehen. Näheres bei
Ludwig Wagner.
6201) Mühlſtraße 8 einige Zimmer
mit oder ohne Möbel zu vermiethen.
6204) Schützenſtraße 12 2r Stock ein
chön möblirtes Zimmer zu vermiethen.
Auf Verlangen auch Koſt.
6298) Schloßgartenſtraße 47 iſt der
zweite Stock, beſtehend aus 5 ſchönen Zim=
mern
ꝛc., zu vermiethen und ſofort zu be=
ziehen
. Näh. Volksbank.
6462) Karlsſtr. 6 der mittl. Stock, 3 Zim=
mer
mit Zubehör, zu verm. P. Hufnagel.
6473) Roßdörferſtraße 23 Octroi=
Erheberhaus der mittlere Stock, 4 Zimmer,
Küche und ſonſtige Bequemlichkeiten, zu ver=
miethen
und ſofort beziehbar. Näheres bei
Großherzoglicher Bürgermeiſterei.
6474) Marktplatz 12 zwei große Zim=
mer
elegant möblirt zu vermiethen.
6483) Landwehrſtraße Nr. 17
Manſarden=Wohnung zu vermiethen per
1. Oktober. Näheres Parterre des Hauſes
zu erfahren.
A
6520) Heinrichſtraße104 Parterre=
Wohnung von 6 Zimmern mit Zu=
behör
, im Herbſte beziehbar, an eine
ruhige Familie zu vermiethen.
4

6523) Promenadeſtraße 9 im 3. Stock,
3 Zimmer an eine einzelne Dame oder
älteren Herrn zu verm. L Harres.
6558) Alexanderſtraße 17 gegenüber
der Infanteriekaſerne ein möblirtes Zimmer
mit Kabinet zu vermiethen und ſogleich
zu beziehen.
6561) Dieburgerſtr.5 Seitenb. Schreiner=
Werkſtatt; mit Logis u. Zubehör. L. Koch.
6562) Soderſtraße 55 ein kleines
freundl. Manſardenlogis an eine anſtändige
kinderloſe Familie zu verm u. ſofort zu bez.
6659) Lindenhofſtraße 1 im Seitenbau
eine freundliche Wohnung zu vermiethen
und im November zu beziehen.
Ludwig Wagner, Schreinermeiſter.
6664) Dreibrunnenſtraße 9 iſt eine
chöne Manſardenwohnung zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
Peter Wagner, Maurermeiſter.

6667) Bleichſtraße 40 eine hübſche
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen und
baldigſt zu beziehen.
LaD
r. Err Aevruren.
ARRA A.Al. KXXXAAAAAAAn.
6669) Wilhelmsſtraße 10 Hoch=
179
parte-ce ſofort zu beziehen.
or,
J.or
eyer.
K.L.A. LX TizlKAAAATnaXzIT]
6670) Lautenſchlägerſtr. Nr. 12
iſt ein Logis zu vermiethen.
6671) Kahlertſtraße Nr. 13 GBlu=
menthalviertel
) iſt der 2. Stock, beſtehend
in 5 großen Zimmern, Magd= u. Boden=
kammer
, nebſt allem Zubehör zu vermieth.
und gleich zu beziehen.
6675) Mühlſtraße Nr. 18 die Man=
arde
2 Zimmer, Kammer, Küche, zwei
Keller anderweit zu vermiethen und in
einem viertel Jahr zu beziehen.
6683)
Erbacherſtraße 10 einige
ogis, eins mit 3 Zimmer, gleich zu bez.
6733) Soderſtraße 46 eine neu herge=
richtete
Wohnung, 3 Zimmer, Küche, Glas=
abſchluß
ꝛc., gleich zu beziehen.
6779) Bleichſtraße 25 ein Logis im
1. Stock: 2 Zimmer, Kabinet, Küche ꝛc.,
an Damen oder eineruhige Familie zu verm.
6844) Saalbauſtraße 26 das Ge=
chäftslokal
zu vermiethen.
6853) Wendelſtadtſtraße 30 Parterre=
Wohnung von 7 Zimmern mit allen Be=
quemlichkeiten
beziehbar am 15. November
dei J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
6916) Neckarſtr. 4. Pferdeſtall
nebſt Dienerſtube von Mitte Novbr. an.
6968) Wendelſtadtſtraße 48 iſt eine
Wohnung von 3 Zimmern, 1 Manſarde=
tube
mit abgeſchloſſenem Vorplatz u. allen
Bequemlichkeiten zu vermiethen.
6969) Soderſtraße 51 zweiter Stock
ein großes und ein kleines Zimmer mit
Möbel zu vermiethen.
Eui
4
6970) Martenplatz 11 iſt die neu her=
gerichtete
bel Etage mit 5 Zimmern und
allen Bequemlichkeiten alsbald zu vermiethen.
Nüheres Neckarſtraße 5 parterre.
TAN
6993) Eliſabethenſtraße 493 iſt ein
gewölbter Keller zu vermiethen.
7254) Kranichſteinerſtraße 1 iſt ein
Manſarden=Logis mit allem Zubeh. zu verm.
7052) Eliſabethenſtraße 21 iſt die
Manſarde, beſtehend aus 4 Piecen mit allem
Zubehör, anderweit zu vermiethen.
7066) Pankratiusſtraße 37 ein Logis
mit 3 Zimmern, Glasabſchluß und allen
Bequemlichkeiten alsbald zu beziehen.
7067) Eliſabethenſtr. 33 1-2 möbl.
Zimmer. Zu erfragen 1. Stock.
1068) Eliſabethenſtraße 12 in dem
Hauſe der Geſellſchaft Eintracht iſt das
größere Logis im 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern nebſt Küche und Zubehör, per
ofort zu vermiethen. Nähere Aus=
kunft
wird von dem Hausmeiſter ertheilt.
7073) Dieburgerſtraße 14 ein Logis
enthaltend 3 Zimmer und Zugehör und ein
abgeſchloſſenes möblirtes Zimmer zu verw.
7075) Lautenſchlägerſtraße 32 ein
möbl. Zimmer zu vermiethen.

[ ][  ][ ]

E20
o.
19
X.XATrrrTrtrrrrrAnxräzArTzrrzrx.Thalarz. X.
(Ecke der Alice= und Frankfurterſtraße, dem P.

5 Aliceſtraße
Schloßgarten gegenüber) eine elegante Hoch=
parterre
=Wohnung, beſtehend aus 5 Zimmern mit Balkon ꝛc. vom
10. Septbr. ab beziehbar. Preis 685 M. - Das Logis kann täglich zwiſchen H.
Blumenthal u. Comp.
43 u. 4 Uhr eingeſehen werden.
wd.

BvrrDor.
AxaTrxrxiriTaAathdiſzrTra. fTxz.Trxaxrzrz,

=e.
Curvor,
CVwap.
KaaLTAATAxATaAATlTah
7156) Rheinſtraße 30 1. Stock ps
d0
d möbl. Zimmer u. Cabinet, ſep. Eingang.
Luruyu.
Burrveasavrueunee.
Paßs
AAAAAAz AAAA An AtAA e.
7263) Schulſtraße 4 iſt ein ſchönes
Logis von 3 Zimmern ꝛc. zu vermiethen.
Näheres im Laden daſelbſt.
7266) Victoriaſtraße 32 fünf große
Zimmer im 3. Stock zu vermiethen.
7274) Löffelgaſſe 19 ein Logis zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
7437) Arheilgerſtraße 64 ein ſchönes
Logis mit allem Zubehör zu vermiethen.
7441) Wienersſtraße 56 der 2. Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zugehör
und Gartenantheil alsbald zu beziehen.
Auskunft Schulſtraße 11 im Laden.
7453) Rückertsſtraße Nr. 13 iſt
ein Logis mit allem Zubehör zu vermieth.
und bald lzu beziehen.
7371) Hochſtraße 23 ein kleines Lo=
gis
, gleich beziehbar, zu vermiethen.
7372) Schützenſtraße 6 der mittlere
Stock zu verm. ſofort beziehbar.
7448) Wilhelminenſtraße Nr. 31
möblirtes Zimmer mit Penſion.
7500) Mühlſtraße 8 eine Wohnung
zu vermiethen, am Lazareth. Preis 112 fl.
7501) Carlsſtraße 26 ein Laden mit
Logis und allem Zubehör ſogleich zu verm.
7528) Riedeſelſtraße 68 parterre ein
oder zwei möblirte Zimmer.
753) Ernſt=Tudwigſtraſe Nr. 5½
der 3. Stock mit freier Ausſicht.
Näheres im Laden.

7554) Eliſabethenſtraße 25 ein mobl.
Zimmer im Hinterbau ſofort zu verm.
7555) Beſſunger Carlsſtraße 59 iſt
der mittlere Stock zu vermiethen.
7617) Feldbergſtraße ein Logis zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
Näheres Mayer, Frankfurterſtr. 36.
At
puemuiyi.
1N
Ra AaAtal A.TräAAad.
de 7618, 11 Eichbergſtraße 1 der
⁵⁄ Manſardeſtock, beſtehend aus 5 Zim=
mern
und Küche, an ruhige Leute d=
ohne
Kinder zu vermiethen.
5
9 Nähere Auskunft ertheilt Herr B.
G L. Trier, Ludwigſtraße.
urrl.
4XXATTTXTLTTRAAAAAA.
7
Nuxugpayrrpuen
Bu
T4.
AAATA Aa AA AA. AAAA
7621) Annaſtraße eine Herrſchafts=
dck

4 Wohnung, vollſtändig möblirt u. neu
p5
de hergerichtet, iſt ſofort zu beziehen.
Näheres in dem Logis=Nachweiſungs.
N Büreau von B. L. Trier, Ludwigſtr.)
pCyi7
ATTTTAaTTTTATAT2]
7629) Rheinstrasse 33 unmöblirtes
Zimmer nebst Kabinet u. abgeschlosse-
em
Vorplata parterre.

7624) Nieder=Ramſtüdterſtraße 39
in meinem neu erbauten Hauſe iſt der 3
Stock, enthaltend 5 Zimmer, elegant her=
gerichtet
, zu vermiethen und bis 15. October
zu beziehen. Manſardezimmer u. Kabinet
kann dazu gegeben werden. Näh. Hochſtraße
Heinrich Beſt.
Nr. 2.
7628) Bleichſtraße 40 die Parterre-
Wohnung zu verm. und ſofort zu beziehen.
7632) Dreibrunnenſtraße 11 iſt der
mittlere Stock, enthaltend 4 Zimmer, Küche
2 Bodenkammern, Keller, Gartenantheil u.
ſonſtige Bequemlichkeiten ſofort zu beziehen.
7636) Alexanderſtraße 1 ein klein.
Logis zu vermiethen. Näher. im Seitenbau
7702) Neckarſtraße 4, 1. Stock ſchön
möbl. Zimmer für einen Herrn Einjährig=
Freiwilligen geeignet.
7719) Kirchſtraße 21 ein ſchönes Logis
beſtehend in 4 Zimmern und Küche ſowie
ſonſtigem Zubehor, ſogleich zu beziehen.
7721) Hölgesſtraße 14 ein ſchönes
Manſardenzimmer möblirt zu vermiethen.
7831) Steinſtraße 5 die Parterre=
Wohnung, 5 Zimmer nebſt 2 Entreſols u.
allem Zubehör, zu vermiethen und alsbald
zu beziehen.
7833) Kiesſtraße 14 eine Manſarde
an eine ruhige Familie zu verm. Preis 60fl.
7834) Eliſabethenſtraße 52 im Sei=
tenbau
abgeſchloſſenes Logis von 4 Piecen
nebſt Zubehör ſſeither von Verdingfrau
Hahn bewohnt) bald beziehbar. Näheres
daſelbſt im Vorderhaus 1. Stock.
7843) Mühlſtraße 25 iſt die von Hrn.
Prof. Dr. Büchner innegehabte Wohnung
von 6 Zimmern ꝛc., auf Wunſch ſofort be=
ziehbar
, zu vermiethen.
7847) Kirchſtraße 25 iſt ein Logis,
beſtehend aus 3 Zimmern, Kabinet, Küche
und ſonſtigen Bequemlichkeiten, zu vermiethen
und baldigſt zu beziehen.
Paul Störger Sohn.
7855) Hochſtraße 2 ein elegantes noch
neu erhaltenes Logis, 4 Zimmer, Küche,
2 Bodenkammern u. ſ. w. zu vermiethen
und November zu beziehen.
1857) Landwehrſtraße 31 2 Trep=
pen
hoch ein Logis mit abgeſchloſſenem
Vorplatz mit allem Zubehör ſogleich bezieh=
bar
, eines desgl. beziehbar am 1. Decem=
ber
. Näheres bei J. Bruchfeld, Zeug=
hausſtraße
3.
7865) Ecke der Karls. und Kies.
ſtraße 2 die Manſarde zu vermiethen.
17) Mauerſtraße 25 Cauteſchlaͤger=
ſtraße
7) eine ſchöne Manſarde zu verm.
7980) Neckarſtraße 15 bel Etage 4 bis=
5 Zimmer, Kämmerchen, Küche, Bleichplatz ꝛc.
Näheres oben.

1913
7928) Marienplatz 10 ein Logis im
Hinterbau, beſtehend aus 2 Zimmern, Küche
und allem Zubehör, Ende October bezieh=
Ph. Schütz.
bar, zu vermiethen.
7979) Eliſabethenſtr. 302möbl. Zimmer.
7981) Soderſtraße 21 in der Nähe
der Realſchule iſt der mittlere Stock, beſtehend
aus 2 Zimmern mit Kabinet, zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
7982) Pallaswieſenweg 24 iſt die
2. Etage, beſtehend in 3 großen Zimmern,
Küche ꝛc., demnächſt beziehbar, zu verm.
Gg. Mahr.
8015) Gartenſtraße 7 iſt der untere
Stock, 5 Zimmer, Küche, Magdkammer,
2 Kellerräume, Waſchküche, Bleichplatz, zu
vermiethen und kann bald bezogen werden.
8093) Aliceſtraße 28¾eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend in 3 ſchönen Zim=
mern
nebſt allen Bequemlichteiten, bis 12.
Dezember beziehbar, auf Wunſch anch früher.
Zu erfr. bei Buchhalter Hahn, Aliceſtr. 32.
8089) Brandgaſſe 4 ein kleines Logis.
8094) 47 Wienersſtraße 47
Eine Parterre=Wohnung, beſtehend aus
4 oder 5 Zimmern mit allem Zubehör, zu
verm. und ſofort zu beziehen. 4 Zimmer
290 fl., 5 Zimmer 250 fl. Ad. Abreſch.
Palma.
OrN
5
Xf AAAAAAAATRanakzzeN.
88095) Heidelbergerſtraße
gegenüber der Heinrichſtraße
Nr. 19 halber 4. Stock, 3 Zimmer,
Küche u. Zubehör, mit präch=
1
tiger Ausſicht, per alsbald.
24
d=
C. Rückert. de
pre.

F.=
CaaxrAxrzPP-aaA.æo.
8102) Im Heſſ. Hof iſt im 3. Stock
ein Logis zu vermiethen und gleich zu
beziehen.
8105) Hochſtraße 24 iſt im 2. Stock
ein Logis mit 2 Zimmern nebſt allem Zu=
gehör
zu vermiethen und kann gleich bezogen
werden.
8101) Dieburgerſtraße 5 ein großer
Weinkeller.
8108) Mühlſtraße 18 der 2. Stock,
5 Zimmer nebſt ſämmtlichem Zubehör und
Gartenantheil zu vermiethen und baldigſt
zu beziehen.
8164) Schulſtraße 4 ein ſchön möbl.
Zimmer eine Stiege hoch nach der Straße
ſofort zu vermiethen.
8165) Kirchſtraße 5 ein geräumiges
freundl. Zimmer, ſchön möblirt, zu verm.
8166) Wilhelminenſtraße 43 ſind zu
vermiethen: 2 möbl. Zimmer mit Kabinet,
Stallung für 3 Pferde mit den nöthigen
Räumlichkeiten, ſowie Burſchenzimmer.
8168) Bleichſtraße 44, 1möbl. Parterre=
Zimmer zu vermiethen.
Ntp.
aAAanazzrzrzrzAXrxi]
C 8201) Ecke der Soder= u. Wie=
nersſtraße
51 iſt ein ſchön möblirtes
1 Zimmer im 2. Stock an einen
2
Herrn oder Schüler mit voll=*
ſtändiger Penſion zu vermiethen.
phegyr
-TXT
TAx LX. Lx;
TXXXXTT*
8202) Eliſabethenſtraße 44, möbl.
Zimmer, einzeln, monatweiſe zu vermiethen.
523

[ ][  ][ ]

E 20.
1914

(Louvre) zwei ineinandergehende, elegante
Aliceſtraße 21 Zimmer, Hochparterre, unmöblirt, auf

Wunſch mit Stallung, zu verm. u. ſofort beziehbar.

Blumenthal u. Comp.

8206) Liebigſtraße 6 eine Wohnung
im 3. Stock, 5 Piecen mit allem Zubehör,
auch Garten, ſogleich zu vermiethen.
Beſſungen. Wittmanns=
8207)
ſtraße 18 der mittlere Stock, enthaltend
4 Zimmer, Küche ꝛc., bis 1. December.
AaAitAnA-Aaaanan
8209) Neckarſtraße 24 (bel k
Etage) vollſtändig neu hergerichtet, ent=
* haltend 6 Zimmer nebſt allem Zube=
4 hör ſofort zu vermiethen.
EE
1
rrArzzrAtamu
8230) Wilhelminenſtraße 6, 3. Stock
ein nach Wunſch zwei möblirte Zimmer
in ſchönſier Lage ſofort zu vermiethen.
8311) Kranichſteinerſtraße 28 in dem
Neubau iſt zu vermiethen: Parterre, 4 Zim=
mer
, Alkoven und abgeſchloſſener Vorplatz,
1. Stock, 2 Logis mit je 3 Zimmern, Al=
koven
und abgeſchloſſener Vorplatz; II. Stock
desgleichen; 2 Manſarden mit je 2 Zim=
mern
und allen Bequemlichkeiten, beziehbar
bis zum 1. Januar. Näh. ebendaſelbſt Nr. 22.
8316) Marienplatz 9 ein Stall für
2 Pferde nebſt Burſchenſtube zu verm.
PSvene.
wpuPu=Frr"
TAAAAAAnAAAK uc d A A alr.
88322) Neckarſtraße 8
A zwei große Wohnungen Hochparterre
8 und 2. Stock 9 Zimmer enthaltend,
G mit allem Zubehör, per 1. November 8
½ zu vermiethen. Ebendaſelbſt kann auch 9
.
5 Stallung, Kutſcherwohnung u. Remiſe
4.
dazu gegeben werden.
pN
N
Wh.
TTAAAATTTAAAATAAaTiXL
8324) Nieder=Ramſtädterſtraße 9
eine Werkſtätte nebſt Boden.
8328) Arheilgerſtraße 57 ein Man=
ſarden
=Logis gleich zu beziehen.
8329) Nieder=Ramſtädterſtraße 54
der 2. Stock, 5 Zimmer mit allem Zube=
hör
, mit oder ohne Gartenantheil.
3333) Grafenſtraße 25 ein freund=
liches
Manſardenlogis, beſtehend aus fünf
Zimmern, Küche u. ſ. w. zu vermiethen.
8339) Hügelſtraße zwei freundliche
Zimmer. Zu erfr. Waldſtr. 20, Seitenb.
8342) Eck der Hügel= und Saal=
bauſtraße
41 ein Logis, beſtehend aus
4 Zimmern, Küche, Glasabſchluß und ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten an eine ruhige Fa=
milie
billigſt zu vermiethen u. gleich zu bez.
8343) Beſſ. Carlsſtr. 3 ein möbl.
Zimmer in der Manſarde zu 9 M.
8344) Obere Hügelſtraße 13 der
mittlere Stock, eine freundliche Wohnung
5 Zimmer, Küche und allen Bequemlich=
keiten
ſofort zu beziehen.
8351) Roßdörferſtraße 14 2. Etage
ein möblirtes Zimmer nach der Straße
auf Wunſch mit 2 Betten.
Tl
8555) Moblirte Wohnung. Zu
erfragen bei Herrn Trier, Wilhel=
minenſtraße
oder Eichbergſtraße 24.

8354) Hofſtallſtraße 6 nächſt dem
Mathildenplatz ſind 2 Logis im 1. Stock
in je 3-4 Zimmer, Küche, Keller, Holz=
ſtall
, Mitgebrauch der Waſchküche und des
Bleichplatzes, ſofort oder auch ſpäter zuzbez.
8356) Beſſungen. Heidelbergerſtr.
Nr. 54 der mittlere Stock zu vermiethen.
Auf Wunſch auch Stallung.
8415) Verl. Kiesſtr. 70 iſt eine hübſche
Wohnung von 4 Zimmern ꝛc zu verm.
und, wenn gewünſcht, ſofort zu beziehen.
8451) Heinrichſtraße 58 ein möbl.
Zimmer zu vermiethen.
8453) Magdalenenſtraße 12 ein klei=
nes
Hofzimmer zu vermiethen.
8456) Karlsſtraße 12 zwei Stiegen hoch
ein möbl. Zimmer zu vermiethen.
8458) Nieder=Ramſtädterſtraße eine
Wohnung von 3 kl. Zimmern zu vermiethen
bei Gärtner Schmidt.

5
Parterrewohnung,
mit Veranda, 5 Zimmern ꝛc., zu verm.
Victoriaſtr. 46. A. Buſchbaum.

8461) Schulſtraße Nr. 12 Parterre
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8495) Alexanderſtraße 15 iſt ein
ſchönes möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8580) Obere Waldſtraße 4 Hinter=
bau
4 Zimmer mit allem Zubehör, ſowie
eine Manſarden=Wohnung, 1 Zimmer mit
2 Kabinetten, ſofort zu verm. Carl Schneider.
8581) Mühlſtraße 10 ein großes Lo=
gis
gleich zu beziehen.
8582) Steinſtraße 9 ſind 1-2 möbl.
Zimmer zu verm., auf Wunſch mit Penſion.
8585) Schulſtraße 3 ſind 2 möblirte
Zimmer, jedes einzeln, zu vermiethen und
ſogleich zu beziehen.
8587) Mühlſtraße 28, 2. Stock ein
möbl. Zimmer zu vermiethen.
8589) Hinkelgaſſe Nr. 11 ein Logis
zu vermiethen.
8590) Bleichſtraße 32 eine freundl.
Wohnung zu vermiethen. Preis 300 M.
8594) Geiſtberg 5 ein Logis zu ver=
miethen
und gleich zu beziehen nebſt einer
Stube mit oder ohne Bett.
8600) Gr. Caplaneigaſſe 59 ein
ſchönes Logis mit allen Bequemlichkeiten
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
J. Müller Wwe.
5602) Kiesſtraße 1 ein neuhergerich=
tetes
Logis. 4 Zimmer, Küche ꝛc.
Daſelbſt im Seitenbau ein Manſarden=
logis
, 3 Piecen, Küche ꝛc. zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
Näheres Jacob Moeſer, Karlsſtr. 30.
8603) Marienplatz 8 ein Laden mit
Wohnung gleich beziehbar.
8606) Karlsſtraße 20 ein kleines
Manſardenlogis zu vermiethen.

8608) Karlsſtraße 53¼ an der Hein=
richſtraße
im neuen, ſchön eingerichteten
Zwillingshauſe ſogleich beziehb.: bel Etage
5 geränmige Zimmer, Zubehör und Gärt=
chen
. Näheres in Nr. 53 oder bei Herrn
Trier, Hofmöbelhandl., Ludwigsſtr. 10.
8680) Waldſtraße 23 Hinterhaus ein
ſein möbl. Zimmer für 2 Schüler mit oder
ohne Verköſtigung zu vermiethen.
5681) Beſſ. Carlsſtraße 42 ſind 2
möblirte Zimmer zu vermiethen.
8709) Rheinſtraße 47 eine ſehr freundl
Wohnung mit allem Zubehör, 4-5 Zim=
mer
mit oder ohne Stallung. Näheres
1 Treppe hoch.
8710) Neue Kiesſtraße 59½ iſt
wegen Verſetzung des Hrn. Telegr.=Secretär
Fuchs das von demſelben ſeither bewohnte
Logis im 2. Stock, beſtehend in 4 großen
Zimmern, Küche, Magd= u. Bodenkammer,
Mitgebrauch der Waſchküche, des Bleich=
platzes
u. Regenciſterne, zu vermiethen und
gleich beziehbar. Jakob Böttinger.
8711) Dieburgerſtraße 22 ein hübſch
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8736) Große Ochſengaſſe 29 iſt ein
Zimmer zu vermiethen.
H. Frey.
8737) Karlsſtraße 14 eine große Werk=
ſtätte
mit oder ohne Logis zu vermiethen.
Näheres bei L. Bertrand.
SurAanprge.
TäThAnAAAr AaarAra rr.
8738) Ernſt=Ludwigſtraße 18
3
55 3 Treppen 2 ſchöne ineinandergehende P
d4 Zimmer mit Balkon, Küche u. Keller, N0
54
auch ohne letzteren, billig zu verm.
oupuiwisDurzupiuuyau
AAAA DAn At Ah Arær2.
8739)
Mauerſtraße 9, 3. Stock ein
möbl. Zimmer billig zu vermiethen.
8740) Langegaſſe 43 liſt ein Logis
zu vermiethen.
8760) Arheilgergaſſe 66, freundliche
Wohnung, 4 Zimmer, Küche u. all. Zubehör
120 fl. Näheres im Hauſe parterre.
8815) Kiesſtraße 27 eine Manſarde,
große Stube, Kabinet, Küche ꝛc., ſofort bez.
8816) Roßdörferſtraße 12 iſt der mitt=
lere
Stock für 412 M. jährlich ſogleich zu
beziehen. Näh. zu erfr. Mathildenplatz 4.
8819) Obere Eliſabethenſtraße 4
1. Etage 2 ineinandergehende möbl. Zim=
mer
, ſep. Eingang, ſchöne Fernſicht, an
1 oder 2 Herren zu vermiethen.
8820) Gardiſtenſtraße 14 ſind zwei
Logis zu vermiethen, das eine gleich, das
andere Anfangs November.
8821) Bleichſtraße 53, 2. Stock ein
großes möbl. Zimmer zu vermiethen.
8822) Gr. Ochſengaſſe 10, freundliche
Wohnung zu vermiethen.
8823) Schützenſtraße 10, 2 fein möbl.
Zimmer bel Etage zu vermiethen.
8829) Beſſunger Carlsſtraße 16
ein Logis von 3 Zimmern gleich beziehbar.
8832) Caſinoſtraße 18 zwei inander=
gehende
möblirte Zimmer mit einem oder
2 Betten zu vermiethen.
8834) Hügelſtraße 61 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
8836) Roßdörferſtraße Nr. 21 ein
Zimmer und Kabinet event. Küche, gl. bez.

[ ][  ][ ]

puravxurGy=
4r.
TATLAATTTAAaaAuTrxl.
1 8835) Caſerneſtraße 50 iſt die 5.
d4 Parterre=Wohnung, 5 Zimmer, die
F
4 Manſarde 5 Zimmer nebſt allem
2
Zubehör zu vermiethen, ſogleich be=
Pi=
H
4 ziehbar. Zu erfragen bei Adler,

Georgſtraße II.
veapu-pusrruruaparytwuugue.
TTATAT AAAnAnAAAAa LXx;
Beſſunger Carlsſtraße 58
8837
iſt ein ſchönes, nach der Straße gelegenes
möblirtes Zimmer zu vermiethen. Auf
Wunſch kann der Miether auch Verköſtigung
erhalten.
8838) Beſſ. Carlsſtraße 58 iſt ein

kleines Logis, beſtehend aus 2 Zimmern,
1 Küche nebſt Zubehör, auf Wunſch ſofort
beziehbar, preiswürdig zu vermiethen.
wig.
pye.
y
fXATATAnAAAA=AxTL.xAX
8840) Waldſtraße 30, Hinter=
44
o bau eine freundliche Wohnung zu
2 vermiethen, auf Verlangen bald bez
12
ru.
FO1
AATTATATLauAAAAx.
8841) Roßdörferſtraße 1 iſt
eine Wohnung, 8 ſchöne Zimmer, zu
vermiethen und gleich zu beziehen,
Preis M. 600.
8343) Rheinſtraße 33 ein freundlich
unmöblirtes Zimmer.
8845) Martinſtraße 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
8847) Wilhelminenſtr. 13, 1 Etage
möbl. Zimmer, wenn gewünſcht m. Penſion.
8889) Rheinſtraße 3 Hinterhaus eir
möblirtes Zimmer zu vermiethen.

E
15
59l.
8 Otenersſtraße (9
iſt der 1. Stock 500 Rmark,
und der 2. 420
beide Wohnungen je 5 Zimmer, Küche,
Magdkammer, 2 Kellerräume, Waſch=
küche
, Bleichplatz ꝛc. zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
Zu erfragen untere Waldſtraße 44.

R 20
8932) Beſſungen. Weinbergſtr. 35
ein Logis zu verm. und gleich zu beziehen.
8933) Bleichſtraße 37 eine Stiege hoch
iſt eine Wohnung, beſtehend in 4 ineinander
gehenden Zimmern, Küche und Magdzimmer,
Kellerabtheilung bei Mitbenutzung der Waſch=
küche
, zu vermiethen. Näheres Bleichſtraße
Nr. 39 erſter Stock.
8947) Mühlſtraße 52 iſt ein möbl.
Zimmer für einen Herrn ſofort zu verm.
8498) Carlsſtraße 40, 2. Stock eir
Logis, 3 Zimmer, Glasabſchluß ꝛc., gleich
beziehbar.
n mit Logis zu verm

Ein Laden Carlsſtraße 40.
C0

8891) Caſinoſtraße 17 im Seitenbau
ein Logis für eine Wittwe mit Tochter oder
ſonſt kleine Familie.
8892) Obere Rheinſtraße 6 iſt ein
kleines Manſardenlogis an eine einzelne
Perſon zu vermiethen. Preis 90 Mark.
8893) Beſſ. Heidelbergerſtraße 39
iſt die Parterre=Wohnung mit 5 Zimmern
Hch. Schulz.
zu beziehen.
8917) Frankfurterſtraße 26 zwei
ſchöne, gut möblirte Zimmer - bel Etage.
Auf Wunſch mit Penſion.
8918) Obergaſſe 5 zwei St. hoch ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8919) Eliſabethenſtraße 1, 2. Stock
ein ſchön möbl. Zimmer mit Kabinet nach
der Straße bis Mitte Nov. zu beziehen.
8920) Soderſtraße 52 iſt ein hüb=
ſches
Manſarden=Logis, beſtehend in 3 Zim=
mern
, zu verm. und ſogleich zu beziehen.
8921) Neugaſſe5 ein Logis z. verm.
3945) Carlsſtraße 40 ein Logis,
7 Zimmer 1. Stock, mit allen Bequemlich=
keiten
, auf Wunſch auch Stallung für 2
bis 3 Pferde.

gleich beziehbar.
9022) Wienersſtraße 55 eine Man=
ſarde
zu vermiethen u. alsbald zu beziehen.
9023) Nieder=Namſtädter Straße 25
ein kleines Parterrelogis mit allem Zubehör.
(Preis 160 M.)
9024) Rheinſtraße Nr. 3 im Hinter=
bau
ein Logis an eine ſtille Familie zu
vermiethen.
9025) Caſerneſtraße 62 bel Etage
3 Piecen mit Zubehör mit oder ohne =
bel
bald zu beziehen.
9026) Heinheimerſtraße 38 ein klei=
nes
Logis zu verm. u. ſofort zu beziehen.
9021) Mühlſtraße 24 zwei kleine Lo=
gis
zu vermiethen.
9028) Schulzengaſſe 6 ein Logis zu
vermiethen, gleich beziehbar.
9029) Mühlſtraße 37 die neu herge
richtete Parterre=Wohnung, 5 geräumige
Zimmer nebſt allem Zubehör in der Nähe
der Stadtkapelle ſofort billigſt zu verm.
Näheres daſelbſt 39.
9030) Liebigſtraße 3 dritter Stock
eine gemüthliche Wohnung biilig, auch ein
großes Magazin daſelbſt.
W. Schmidt, Schulſtraße I.
9031) Noßdörferſtraße 17 im Seiten=
bau
ein kleines Logis, neu, an eine ruhige
Familie zu vermiethen u. gleich zu beziehen.
Preis 75 fl.
Desgl. 1Logis im Vorderh. Preis 120 fl
9032) Beſſungen. Carlsſtraße 5,
bel Etage ein möbl. Zimmer mit ſeparaten
Eingang zu vermiethen. Daſelbſt im Gar=
tenbau
eine Wohnung, enth. 5 Zimmer mit
Zugehör, alsbald beziehbar.
9033) Hochſtraße 26 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
Nuurerauryr. 12pruſ u.7.
tAaAAuAtAvA. Plx..
28 Ein Herrſchaftshaus
E6 enthaltend 15 Zimmer mit kleinem p=
0
Garten, in beſter Lage, iſt zum Preis
A von 1700 M. zu vermiethen und
ſofort zu beziehen. Nähere Auskunft
das Logis=Nachweiſungs=Bureau P.
p
von B. L. Trier, Ludwigsſtraße.
½
6 na. Ber
p.
g
AALATTrTkAnAAiA. fXN
9035) Neue Kiesſtraße 43 iſt ein
chön möbl. Zimmer zu vermiethen.
9036) Ernſt=Ludwigſtraße 7 Hin=
terhaus
ein möbl. Parterrezimmer mit Se=
parateingang
für 12 M. per Monat zu
vermiethen.

1915
9037) Geiſtberg Nr. 6 ein Logis zu
vermiethen.
9038) Beſſ. Kirchſtraße 7 ein Logis
gleich beziehbar zu vermiethen.
9639) Lindenhofſtraße Nr. 1 iſt der
untere Stock, 3 Zimmer nebſt Küche ent=
haltend
, mit abgeſchloſſenem Vorplatz nebſt
Bodenraum und Keller, Mitgebrauch der
Waſchküche und des Bleichplatzes für 216
Mark zu vermiethen u. ſofort zu beziehen.
Näheres bei L. Wagner, Schreinermſtr.
9040) Große Bachgaſſe 19 iſt eine
Stube zu vermiethen.
9041) Alexanderſtraße 16 2 Treppen
hoch ein möbl. Zimmer gleich zu beziehen.
9042) Ruthsſtraße 9ein kleines Logis
gleich beziehbar.
9043) Darmſtraße 6 iſt ein Logis
zu vermiethen und kann ſogleich bezogen
werden. Peter Spieß, Maurermſtr.
5044) Roßdörferſtraße 28 eine fr.
Wohnung, 2 Zimmer, Küche mit Zubehör,
gleich oder auch ſpäter beziehbar, und ein
Zimmer mit oder ohne Möbel.
9045) Grafenſtraße 39 ein möblirtes
Zimmer zu 8 Mk. zu vermiethen.
9046) Langgaſſe 43 iſt ein Logis
ſogleich zu beziehen.
9047) Capellplatz 64 zwei Zimmer
mit Bedienung zu vermiethen.
9048) Friedrichsſtraße 19 die bel
Etage, neu hergerichtet, enthaltend 5 Zim=
mer
, Küche, abgeſchl. Verplatz nebſt allem
ſonſtigen Zubehör, Mitbenutzung der Waſch=
küche
und des Bleichplatzes, ſofort zu bez.
9049) Schützenſtraße 8 ein Logis im
Hinterbau mit 3 Zimmern, Küche, Keller ꝛc.
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.

Vermiſchte Nachrichten.
EIEUuuGtues.
on Honday, Oetober 28.
Mr. BENGOIGI will commence 2
Course ot ten Lectures on the Social
and Intellectual History of England
during the last Five Centuries.
The Lectures, to which Gentlemen
as well as Ladies are invited, will be
viven every kortmght at the Mädchen-
Institut of Fräulemn Lanz, 20 Sand-
Strasse.
Subject of 1. Lecture:
angush doalai unfe
in the 14 Century.
To commence at 5 oelock.
Ticket for the Course 6 Marks.-
For a Single Lecture 1 Mark at Herr
Bergstraesser's Library, Rheinstr. (8853
Frau Tonolo aus Frankfurt
ertheilt in Darmſtadt wöchentlich einmal
Italionischen Interricht
in Gramatik, Converſation u. Literatur.
Nähere Auskunft ertheilt Frau Eich=
berg
, Rheinſtraße.
8854

[ ][  ][ ]

1916
M 210
9050)
Meinen geehrten Kunden und Geſchäftsfreunden hiermit die
ergebene Anzeige und Bitte, ihre werthen Aufträge für bevor=
ſtehende
Weihnachten, beſonders die Gegenſtände, die mit der
Poſt verſandt werden, ohne es aufzuſchieben, jetzt ſchon gefälligt
Hochachtungsvoll und ergebenſt
zu machen.

SSTSRUAa9
50.
Großherzoglicher Hof=Silberarbeiter.

guartalVersammlung
der Burmatädter Vollsbunk, eingetragene Genoſſenſchaft
Montag den 28. October 1878, Abends 8 Uhr,
im hinteren Saale zur Bockshaut.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für's dritte Quartal 1878.
2) Bericht über den allgemeinen Vereinstag zu Eiſenach, erſtattet
durch Herrn W. Möſer.
Der Ausſchuß:
P. Geuter, Vorſitzender.
8924)
Kaufmänniſcher Verein.
Moutag 28. Oetbr. Abends 8 Uhr, im großen Saale des Darmſtädter Hofes
Vortra
des Herrn Profeſſor Dr. Riehl aus München über:
Verſailles, Berlin, Wien, ein Culturbild aus dem höfiſchen/
Leben des XVIll. Jahrhunderts.
Schluß der Saalthüre präcis 8¼ Uhr.
Für Nichtmitglieder ſind Eintrittskarten M. 1.50 in der Buchhandlung des Herrn
A. Bergſträßer, bei Herrn G. Ph. Nieder im Darmſtädter Hof, ſowie
Abends an dem Saaleingang zu haben.
Eine Mitgliedkarte berechtigt nur einen Herrn zum Beſuche der Vorleſung und
zur Einführung von zwei Damen.
Der Eintritt iſt nur gegen Vorzeigung der Mitglied=, reſp. Abonnements= oder
Tageskarte geſtattet.
8979)
Der Vorstand.
9051)
Gaal zur Hraube.
Montag am 28. October 1878. Abends halb 8 Uhr:
L. AAmmeruustk Avend
(3. Jahr)
des Herrn de Haan (Cavier)
und des Quartettvereins der Herren
Weber C. Violine), Bauer (iola),
Petr dl. Violine), Reltz (ioloncello),
Programm.
Mozart.
1) Duarketk in D dur
½
Beethoven.
2) Kuarkett in B dur op. 18 Nr. 6
Schumann.
3) Duintelt für Pianoforte, 2 Violinen, Violau. Cello op. 44
Eintrittskarten ſind in den Kunſthandlungen der Herren Bergſtrüßer, Klingelhöffer,
Schödler und Thies, ſowie am Tage der Aufführung an der Kaſſe zu haben.

5. 8923) Unterzeichneter wohnt jetzt
obere Hügelſtraße Nr. 30.
Darmſtadt, den 22. October 1878.
Höhler, Hofgerichts=Advokat.

Herr Bengough
ist nun bereit, englischen Privat- oder
Glassenunterricht zu ertheilen. Auch
möchte derselbe englische Conversations-
Kränzchen für Herren während des
Winters einrichten.
Adresse: Riedeselstrasse 35.

Amerikanische Oſſice
tür Lahnoperationen und alle da-
mit
verbundenen technischen Ar-
beiten
.
Erust Walb,
Ernst=Ludwigsstrasse 17, Ir 8t.
Sprechstunden v. 9-1 u. 2-6Uhr.
Für Unbemittelte von Morgens
8-9 Uhr.
(2724

8 Alle Haararbeiten
werden ſchnell und billig gemacht in der
Haarflechterei von Frau Spanier,
Ecke der Etiſabethen= u. Saalbauſtraße 29.

7894) Den gehrten Frauen zur gefallig=
ſten
Notiz, daß ich mich als Hebamme
ausgebildet und meine Praxis eröffnet habe.
Margarethe Keller, Hebamme,
gr. Ochſengaſſe Nr. 10.

Wohnungs=Veränderung.
Ich mache meinen verehrten Kunden die
Anzeige, daß ich Lauteſchlägerſtraße Nr. 8
wohnhaft bin.
8619) . Alzbach, Krauteinſchneider.
[9
viswrixo.
pt.
AAA AAATTAtAlArTX2N
M.Hay,Darmſtadth.
N7983) 18 Langegaſſe 18.
empfiehlt ſich im Ankauf von getragenen
18
4 Kleidern, Schuhen, Stiefeln, Bett=
d
werk, ſowie Uniformen, abgängigen
³⁄₈ Reitzeugen, Gold= u. Silberborden,
s nebſt allen in mein Geſchäft einſchla=
.
genden Artikeln.- Beſtellungen wer=
2
den pünktlich ausgeführt.
WulN.
22.
L.
TrAATrxxxrxi TrAn zx2N
7480) Ein junger Mann mit guten
Schulkenntniſſen kann in meinem Manu=
factur
=Waaren=Geſchäft als Lehrling ein=
L. Roeutinger.
treten.
8932) Ein junger Mann mit guten
Schulkenntniſſen kann unter günſtigen Be=
dingungen
in meine Buch= und Muſikalien=
handlung
als Lehrling eintreten.
L. W. Rühl.

[ ][  ][ ]

Empfehle mein Lager in wollenen Hemden für Knaben von 10-12 Jah=
ren
Mk. 3.25, von 12-14 Jahren Mk. 3.50, für Herren von Mk. 3.75-10.50.
Wollene, halbwollene und halbſeidene Unterjacken, Hoſen für Herren, Damen
und Knaben, Socken, Leibbinden und Handſchuhe, Barchenthoſen für Herren
und Damen. Ferner empfehle mein Lager in Flauells, Pelz, Piqus, Barchente,
weiß und roth, Orford=Flanell am Stück; auch werden alle Gegenſtände nach
Maaß angefertigt.

9054)

Montag den 28. October l. J., Abends 9 Uhr, findet im Saalbau
im Probelokal) die
ordentliche Generalverſammlung

des Muſikvereins ſtatt.
T a g e s o r d n u n g:
1) Jahresbericht des Präſidenten.
2) Neuwahl von vier Mitgliedern des Ausſchuſſes.
Darmſtadt, den 25. October 1818.
Der Präſident:
v. Preuſcheu.

Geſchäfts.

Einem verehrten Publikum die ergebene Anzeige, daß ich ſeit dem 15. October nicht
mehr Löffelgaſſe, ſondern Gardiſtenſtraße 5 wohne. Für das ſeither bewieſene
Wohlwollen beſtens dankend, bitte ich mir daſſelbe auch in meiner neuen Wohnung zu
Hochachtungsvoll
Theil werden zu laſſen.
Chrigtian Hrb, Weißbindermeiſter, 5 Gardiſtenſtr. 5, nahe dem Schloßgarten.

Sonntag 27. Oetober, Nachmittags 3 Uhr:

Dispenſationen ungültig.

7885) Schüler finden gute Penſion.
7938) Ein Schüler höherer Lehranſtalten
Roßdörferſtraße Nr. 1I.
findet gute Penſion. Näh. in der Exped.

7672) In meinem Kurz= und Ga=
lanteriewaarengeſchäft
iſt für einen jungen
Mann mit guter Schulbildung eine Lehr=
lingsſtelle
alsbald zu beſetzen.
Carl Hornmann.
3277) Ein großer gewölbter Schrot=
keller
ſofort zu vermiethen. Näheres
Frankfurterſtraße 36.
6919) Ein großes Fabrik=Lokal mit
Dampfmaſchine ſowie große Bodenräume
zu vermiethen. Arheilgerſtraße 59.

8473) Junge Mädchen finden in einer
gebildeten Familie freundliche Aufnahme.
Näheres in der Exp.

HLehrerinnen oder Schüler
finden unter günſtigen Bedingungen gute
Penſion. Ecke des Marktes u. d. Marktſtr. I.
8630) Bauplatz z. verm. für ein grö=
ßeres
Geſchäft (Steinkohlenhandel ausge=
ſchloſſen
). Carlsſtraße 36.
8865) Einen Lehrjungen ſucht
J. Faatz, Tapezierer, Eliſabethenſtr. 46.
8864) Ein helles trockenes Magazin
mit guter Anfahrt im Mittelpunlt der Stadt
zu vermiethen. Näheres in der Exp. d. Bl.
7 8691) Ein gebrauchtes Mollwägelchen
oder auch ein gebrauchter Karren wird zu
kaufen geſucht. Näheres in der Expedition.
8898) Ackerbanſchüler oder Realſchüler
finden freundliche Aufnahme. Mathildenpl. 3.
8930) Ein Mädchen aus achtbarer
Familie, welches im Weißzeugnähen und
Kleidermachen bewandert iſt, ſucht für hier
oder auswärts paſſeude Stelle. Näheres
Roßdörferſtraße 11, eine Stitge hoch.
524

[ ][  ][ ]

1918

M 210

Mein Lager in

5
RLUUp CESIRALTIUILII
doH

als:

Paletots & Umhänge in Feutre, Mousse, Dia-
gondl
, Boudls und Seide.
Regenmäntel in Gheviot, Mousse, Flaid ete.
Costumes, Matinés, Jupons etc. iſt in allen
Größen vollſtändig ſortirt.
G. vantttuduhu-

9056)

Vollbordmallen

beliebte Vorlagen für Schreibtiſche, Klaviere ꝛc., ſowie
Cocosmatten und Läufer
empfiehlt in großer Auswahl billigſt
Ed. Scharmamm,
9057)
6 Ludwigsplatz 6.

Möbelſtoffe.
Teppiche.
Decorationen
an Vorhängen.
Spiegel in Holz und
Gold.

Nöhdtanzport

Höbel-Fabrii
und
Möbel in allen
Hölzern.
von
LudwigAnter,
Compl. Betten.
r. Tapozior.
Garantie.
u
c.
Billige Preiſe.
1
Preiscourant franco.

Ankauf

von getragenen Kleidern, Schuhen, Stiefeln,
Möbeln, Bettwerk, Untformen, Papier,
Gold= u. Silberborden u. ſ. w. zum höchſten
Preis. Beſtellung erbittet per Poſt.
A. Hoch, Langegaſſe Nr. 5

Darmstadt,
37. Haalbauftraße 37.
Auszüge in der Stadt, ſowie auswürtige Transporte jederzeit
pünktlich.
[3424

Virrksiadt
15 Ernſt=Ludwigsſtr.

G. RUhNN

Bessungen
53 Herdwegſtraße.

Hofbouquet=Lieferant
Runſt= und Handeſsgärtnerei
empfiehlt eine große Auswahl in getrockneten Hränzen und Nouqnets
für Allerheiligen und Allerſeelen, ſowie paſſende blühende und Blattpflanzen zur
Schmückung der Grüber.
(9058

8723) Ein mit der doppelten Buchführung
und der Buchführung bekannter junger
Kaufmann wünſcht ſeine freie Zeit durch
Führen oder Nachtragen von Büchern aus=
zufüllen
. Gefl. Offerten an die Exp. d. Bl.
8ub V W363.

8928) In der Kleinkinderſchule wird eine
geſetzte Perſon für die Küche geſucht.
Näheres Mauerſtraße 5.

8922) Zwei bis drei Schüler finden
gute Aufnahme und Penſion. Näheres bei
Reallehrer Dr. Unverzagt, Kiesſtr.3s

8689) Penſion für Schüler 120 M
pr. ¼ Jahr Louiſenſtr. 40, Hinterhaus.

8957) Ein Fräulein wünſcht im Klei=
dermachen
u. Weißnähen Beſchäftigung
in u. außer dem Hauſe. Schulzeng. 6. 1Tr.

8961) Frau Nühl empfiehlt ſich zum
Krauteinſchneiden.
Schulſtraße 22 Beſſungen.

8980) Eine Frau ſucht Arbeit im Waſchen u.
Putzen oder Laufd. Pankratiusſtr. 29, 1 Tr. h.

[ ][  ][ ]

1919

K 210

Mein Lager in
Straminstickereien
ſowie eine Parthie
Zurückgeſetztes
aus vorjähriger Saiſon empfehle beſtens.
J. G. Loydhecker,
9059)
Alexanderſtraße I7.
hmpfehlung.
Für jetzige Saiſon empfehle dem hochgeehrten Publikum mein ſehr bedeutendes
Großes Schuhwaaren=Lager
beſtehend in:
Herren=Schaftenſtiefel von 10 M. an,
Herren=Stiefletten von 9 M. an,
Knaben=Schaftenſtiefel von 5 M. an,
Hohe Damen=Kiddlederſtiefel mit Zug von 7 M. an,
d0.
prima mit Doppelſohlen von 10 M. 50 pf. an,
Reichſte Auswahl in Filzwaaren, als:
Herrenſtiefel mit Beſatz und Abſatz 7 M.
Herrenpantoffel 2 M.
Dameuſtiefel mit Beſatz 3 M.
Damenpantoffeln 1 M. 50 pf.
Einder, Hädchen- & Enabenstiefel ſowie Pantoffeln
aller Sorten und Größen kußerſt billig.
Chr. Lessler,
Hof=Schuhmachermeiſter,
9060)
Markt Nr. 3 neben Herrn Kaufmann Zöppritz.

houol
eſlugol

Wüdschuveln
pr. Pfd. 70 pf.
Eirsct
pr. Pfd. 80 pf.
Feldhühner.
Reh,
Gänse Welsche
78 M.
5-7 M.
Enten Hahnen
2. 50 b. 3 M. 1-2 M.

Kochuid
pr. Pfd. 60 pf.
Hasen
pr. Stck. 3.50-4 M.
Poularden
5-6 M.
Hühner.
1. 50 b. 2 M.

bei

9061)

H. Röhrieb,
im Großherzogl. Geflügelhofe.

3467) Bei meinem großen Vorrath in Sürgen halte auch jetzt beſter Art
in Eichen gekehlt, (beſonders für auswürtige Transporte der Leichen geeignet) bei
Sterbefällen empfohlen. Auch für wenig Bemittelte empfehle ich eine Sorte, welche
anſtändig und zu ſehr billigem Preiſe erlaſſe, und verſehe auf Verlangen alle hierzu
nöthigen Beſorgungen aufs Pünktlichſte.
Promenadeſtraße
Darmſtadt.
Carl Federlin,
Nr. 14.

Süsser Traubenmosl

9062

W. Kleber.

2
S

Lachtauben!

Zwei Lachtauben mit Küfig werden
billig abgegeben Schirmgaſſe 16 1. Stock.
2 Trauben=Bruſthonig F
das allein üchte Produkt von W. H. Zicken=
heimer
in Mainz empfehle in 3 Fla=
ſchenfüllungen
unter Garantie.
Georg Liebig Hohn,
9064) Louiſenſtr. 10 in Darmſtadt.

TrxxAxxx.

xxxxxTT4]

Wir hatten Gelegenheit einen
d4 Poſten ſehr
ge feinen Souchong
1 bedeutend unter ſeinem Werth zu
kaufen und bieten ihn des großen
4 Quantums halber mit einem ganz
geringen Nutzen wieder an und zwar
1
N in ¹ Pfd.=Paqueten zu 75 pfg.
4½
¹⁄. Pfd.=Paqueten zu M. 1. 25 pf.

SuOOL.UIhGek,
49065) Schuſtergaſſe 14.
Rusguere.
pu
aAThaxTrarzatrArz
8963)
Mein
Inſtallations=Geſchäft
für Waſſer= und Gas=Anlagen,
Bade= und Toilette=Einrichtungen,
Cloſet= und Pumpen Anlagen,
Bierpreſſionen ꝛc., befindet ſich jetzt
Steinstrasse 6, früher Karlsſtraße 24.
Job. Sohmidt.
Kraut wird eingeſchnitten
und Beſtellungen auf dem Markt am Stande
oder Langegaſſe Nr. 9 bei H. Leißler
9066
entgegengenommen.

T
Eine küchtige Köchin,
5
die ſich der häusl. Arbeit unterz., wird für
auswärts geſucht. Neckarſtr. 10, 1 Treppe.

pp findet in guter
8
897
5 Ein Schültt Fam. Penſion
u. Ueberwachang der Schularbeiten gegen
mäß. Honorar. Adr. zu erfr. bei Reallehrer
Dr. Schweisgnt, Stiftſtraße 44.

9067) Es ſind vom 1. Jan. 1879 an
3428 Mark gegen erſte Hypothek ganz od.
getrennt auszuleihen. Wo? ſagt die Exped.
9068) Zwei Schüler finden bei gewiſſen=
hafter
Ueberwachung gute Penſion.
Näheres in der Expedition.

[ ][  ][ ]

1930

K 2ld.

Gelegenheilshauf m Ceppichen.
Ich habe bei meiner Anweſenheit in England einen großen Poſten
Leppiche am Stück

in

Hapestry, Brüssels und Suuyrua
gekauft, welche ich zu außergewöhnlich billigen Preiſen verkaufen kann.
Es befinden ſich bei dieſem Poſten eine große Parthie
Prima Bellvorlagen in Brüssols Mark 5 per Stück.
Joseph Triier,
25 Wilhelminenſtraße.

Nachdem mein
PeleuaarenLayer.
für kommenden Winter eingeräumt und die friſchen Jeſpuiger
Hesswaaren ſämmtlich eingetroffen, empfehle alle in das Pelz=
fach
einſchlagende Artikel in reichſter Auswahl zu den billigſten
Preiſen. Beſonders mache auf ein großes Gortiment
Polaſuller für DamonHäntel ud Palolols
aufmerkſam, welche ſich dieſes Jahr um 20 pCt. billiger ſtellen
wie in früheren Jahren, ebenſo iſt Polsbesalz in allen
Breiten und Gattungen vorräthig.
Die Anfertigung der Damenmantel übernehme vollſtändig.
Hochachtungsvoll

Geor=
Grae

am Markt.

Ratharimenilioose

9071) Eines der beſten Colonialwaaren=
Geſchäfte Darmſtadts zu vermiethen durch
Ziehung am 10. Dezember 1878
Philipp Reiß,
3 Mart, wobei jedesh oos Zerimnt, ind i der Erpodition d. Pl. zu haben Damnſtad.
Schloßgraben Nr. 15.

[ ][  ][ ]

M 210

Louiſe Büchner=Stiſtung.
Auf der General=Verſammlung der deutſchen Frauenbildung= und Erwerb=
Vereine, welche Anfangs Oktober in Wiesbaden ſtatt hatte, wurde beſchloſſen, zum
Andenken an Louiſe Büchner, die in aufopferndſter Weiſe ſo viel für die häusliche und
gewerbliche Ausbildung der Frauen und Mädchen gethan hat, eine Stiftung zu er=
richten
, welche es ſich zur Aufgabe machen ſoll, praktiſch erziehliche Schriften und
durch dieſelben die Kenntniſſe über die einfachſten häuslichen Fragen zu verbreiten.
Freunde und Verehrer der Verſtorbenen werden gewiß mit Freuden die Ge=
legenheit
ergreifen durch Betheiligung an dieſer Stiftung das Andenken an Louiſe
Büchner zu ehren.
Eine Liſte zur Einzeichnung von einmaligen Beiträgen liegt in der Arnold
Bergſträßer'ſchen Buchhandlung, Rheinſtraße, auf.
Der Vorſtand
9072)
des Alice=Vereins für Frauenbildung und Erwerb.

Ballonplatz
Das Sarg=Magazin von L. Fries,
Nr. 2
(vormals Herbſt)
empfiehlt ſeinen großen Vorrath fertiger Särge in allen Größen, und übernimmt die
ganzen Beſorgungen bei Beerdigungen aufs Püuktlichſte.
[7350

L.
Der Geſangverein Sumſer
beginnt in nächſter Woche die Proben zu ſeinen Winter=Abendunterhaltungen. Junge,
anſtändige Damen und Herren, welche Freude am gemiſchten Chorgeſang haben,
ſind freundlichſt eingeladen, dieſem Vereine beizutreten und können ſich dieſelben täglich,
am liebſten zwiſchen 12 und 2 Uhr Mittags anmelden bei dem Dirigenten, Herrn
Muſiklehrer H. Hahn, untere Schützenſtraße 10.
Probetage: Dienstag und Donnerstag Abends von ½9 Uhr an, im Hufnagel=
9073)
ſchen Schulhauſe, Karlsſtraße 2. Stock.

188) Der unterzeichnete General=Agent der
Elberfelder Feuer=Verſicherungs-Geſellſchaft
empfiehlt ſich zum Abſchluß von Verſicherungen gegen Feuer= u. Exploſionsgefahr
C. Fl. Hemuler.
Darmſtadt.
4
Galhng Phnb
Barmstadt.
Samstag den 2½. Oktbr. Sonntag den 27 Oktbr.
Anfang 5 Uhr.
Anfang 4 Uhr.
brosses Ezlra-Col6bR
ausgeführt
von der ganzen Kapelle des 2. Dragoner=
Regiments.
An beiden Abenden um 6u. 8 Uhr werden ſich zum letzten
Male die ſchwediſchen Tänzer produciren.

Wegen Verhinderung findet der nüchſte Clubabend nicht Montag, ſondern
Sonntag den 27. Oktober von 8 Uhr ab mit Anſchluß an obiges Concert ſtatt.
9074)
Der Vorstand.

H ä u f Lx
in den beſten Lagen mit u. ohne Geſchäfte, ſowie Herrſchaftshäuſer mit ſchö
nen Gartenanlagen, Bauplätze ſind durch den Unterzeichneten zu verkaufen
Alexander=
H. Neustadt, fraße.

1921

ſoeben eingetroffen.
Georg Hermann,
9075)
Eliſabethenſtraße 46.

9076)
Feinſte

in Fäſſel 10 Pfund,
ſempfehlen zu ſehr billigem Preis, en gros
& en detail

Schuſtergaſſe 14.

9077) Hlermit diene zur gefl. Nachricht,
daß Mechaniker Kirchhoff aus meinen
Dienſten entlaſſen wurde und keine Geſchäfte
mehr für mich zu beſorgen hat.

G. Reidlinget,
Ernſt=Ludwigſtraße 9.

Krau
9078)

ſchneidet ein
Frau Germann,
Schwanenſtraße Nr. 8.

wird in und außer dem Hauſe
Krant eingeſchnitten.
Wilhelm Blumer,
9079)
auf dem Brückchen Nr. 1.
9080) Ein feineres Müdchen im Nähen
Bügeln und allen häuslichen Arbeiten ge=
übt
, ſucht Stelle. Näheres Expedition.
Ladnerin geſucht.
9081) Ein hieſiges Kurz= und Mode=
waarengeſchäft
ſucht eine gewandte Verkäu=
ferin
. Sofortiger Eintritt erwünſcht.
Offerten unter H. G. 10 an die Exp.
9082) Von dem Arbeitsnachweisbureau
Louiſenſtr. 26 kann eine vollkommen ver=
trauenswerthe
Feinwäſcherin, ſowie eine
Dame, welche im Clavierunterricht für
Anfänger geübt iſt, nachgewieſen werden.
9083) Damen= und Kinderkleider
ſowie Wintermäntel werden nach der
neueſten Mode angefertigt in und außer
dem Hauſe. Hochſtraße Nr. 24. Seitenbau.
9084) Ein reinl. Müdchen, welches im
Waſchen u. Putzen, ſowie in allen häusl.
Arbeiten erfahren, wünſcht tägliche Beſchäf=
tigung
. Waldſtraße 35 im Seitenbau.

pCro.
Por.
7
raTTTziArz.ArTzAXV.
48 Villa in Weinheim
d4.
in geſundeſter ſchönſter Lage iſt der
89
45 2. Stock, mit 5-7 großen Zimmern,
4 incl. Salon, großer Vorplatz, Küche,
)
Keller, Magdzimmer. Dachkammer,
1 Trockenboden, Waſchküche und Garten,

billig durch Herrn B. L. Trier zu
vermiethen, woſelbſt auch der Woh= 3
d4 nungsplan offen liegt.
-.Cupfufarar-
Maur.
GxhRiT. Acyaat AxUT!
925

[ ][  ][ ]

1922

M 210

Der Winterfahrplan der Eiſenbahnen,
Dampfſchiffe und Poſten
im Großherzogthum Heſſen nebſt deren Anſchlüſſen iſt in amtlicher Ausgabe er.
ſchienen und 20 Pfg. bei allen Poſtanſtalten des Großherzogthums, ſowie bei den
Unterzeichneten zu haben.
Desgl. ſind vorräthig Fahrpläne (Wandtafeln) ſämmtl. hieſiger Eiſenbahn=
züge
10 Pfg, ſowie Taſchenuhrfahrpläne 5 Pfg.
L. C. 18ittich'ſche Hofbuchdruckerei.


4e
84

36)

J-G
Company's
Hah!
EOR
T84SSA-v1A0
aus FRITBEITo8) Süd-Amerika).

goldene
4
620
Medailler
wen
io.
ne.

wenn die Etiquette eines jeden Topfes
nebenstehenden Namenozug in blauer 4
Parbe trägt.

EngrosLager bei dem Correspondenten der Gosellschatt:
Herrn E. Merek in Darmstadt.
Zu haben bei den grösseren Specerei- u. Esswaaren-Händlern, Dro-
guisten
, Apothekern ete.

Wohnungsveränderung und Empfehlung.
Muſiklehrer H. Hahm wohnt nunmehr
10 Schützenſtraße 10
und hält ſich derſelbe, geſtützt auf 22jährige, allſeitig bekannte, erfolgreiche Thätigkeit
in hieſiger Stadt, dem verehrlichen Publikum zur Ertheilung von Klavier=, Inſtru=
mental
= und Geſang=Unterricht in und außer ſeiner Wohnung für Anfänger und vor=
gerückte
Schüler, reſp. in Theorie der Muſik, Solo=, Chor= und Schulgeſang zum
Beginn des Winterſemeſters, beſteus empfohlen. Das Honorar iſt möglichſt billig
9086)
geſtellt in Anbetracht der ſchlimmen Zeitverhältniſſe.

Dem geehrten Publikum bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß ich mit dem
heutigen Tage mein ſeit Jahren geführtes photographiſches Geſchäft an Hrn. Rudolph
Tiffse übertragen habe. Indem ich für das mir geſchenkte Vertrauen beſtens danke,
bitte ich daſſelbe auf meinen Nachfolger übergehen zu laſſen.
Hochachtungsvoll
Hoiur. Schnnidt,
Hof=Photograph.
Bezugnehmend auf Obiges empfehle ich einem hochgeſchätzten Publikum, ſowie
meinen Freunden und Gönnern mein von Herrn Hof=Photograph Heinr. Schmidt
übernommenes Geſchäft und werde ich jederzeit bemüht ſein durch ſorgfältige Aus
ſührung aller mir übergebenen photographiſchen Arbeiten die Zufriedenheit und das
Vertrauen meiner werthen Auftraggeber von Darmſtadt und Umgebung zu erwerben.
Hochachtungsvoll
Rud. Tifée, 8 Soderſtr. 8.
Das Sargmagazin v. Chriſtoph Schmidt,
6279)
Schreinermeiſter, Lautenſchlägerſtraße Nr. 18,
empfiehlt bei vorkommenden Sterbefällen ſeinen Vorrath von Särgen in allen Gattungen
zu feſten billigen Preiſen. Auch verſehe ich hierbei alle nöthigen Beſorgungen.

9088) Gründicher Unlerricht in der franz.
Sprache, Grammatik, Correspondenz,
Convergation.
H. Dutuit,
franz. Sprachlehrer, Riesstr. I.

Oiener Billerwasser
Gunyadi Janos Bitterquele)
deſſen Wirkſamkeit nach Analyſe des Herrn
Profeſſor Juſtus von Liebig alle anderen
Bitterwaſſer übertrifft, iſt in friſcher Füllung
direct von der Quelle eingetroffen.
Verkaufspreis per ganze Flaſche 70 Pf. bei
Emanuel Fuld,
4662)
Kirchſtraße.
9089) Nieder=Ramſtädterſtraße 44 finden
Schüler freundliche Aufnahme.
9090) Krauteinſchnelden.
Beſtellungen werden angenommen Kies=
ſtraße
Nr. 12 in der Fürberei.
9091) Dieburgerſtraße 69 iſt der halbe
Pflanzgarten mit den beſten Trauben
und Obſtſorten zu verpachten.
9092) Eine reinliche Frau ſucht Lauf=
dienſt
. Schirngaſſe 4, 3 Treppen hoch.

Tages=Kalender
Samstag 26. Oktober: Generalverſammlung der
Saalbau=Aktien=Geſellſchaft zu Darmſtadt.
Erſtes Abonnements=Concert der Vereinigten
Geſellſchaft. Großes Concert im Skatng=
Rink.
Sonntag 27. Oktober: Großes Concert im
Skating=Rink.
Montag 28. Oktober: Quartalverſammlung der
Darmſtädter Volksbank. Vortrag im Kauf=
männiſchen
Verein. Ordentliche General=
Verſammlung des Muſik=Vereins. - 1. Kam=
mermuſik
=Abend im Saal zur Traube.
Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag 27. Oktober.
14. Vorſtellung in der 2. Abonnements=Abtheilung.
Tanuhäuſer und der Sängerkrieg auf
Wartburg
Große Oper in 8 Akten mit Ballet,
von R. Wagner.
Perſonen:
Landgraf Herrmann
Hr. J. Hofmann.
Hr. Scheidweiler.
Tannhäuſe=
Herr Becker.
Wolfram von Eſchinbac
5½
Hr. Kietzmann.
Walther v. d. Vogelweide
22
Hr. Bögel.
Biterol
O Hr. Reichhardt.
Heinrich der Schreiber
Hr. Leib.
Reimar von Zweter
Eliſabeth, Nichte des Land
Frl. Schrötter
grafen
Fr. Mayr=Olbrich.
Venus
Frl. Schütky.
Ein junger Hirte
Im 1. Akt Ballet im Hörſelberg.
Anfang 6 Uhr. Ende nach 9 Uhr.
Sonntagspreiſe.

Wochen=Repertoire.
Dienstag 29. Oktober: Zum Erſtenmale:
Oedipns in Kolonos. Trauerſpiel von
Sophokles, deutſch von Wilbrand.
Donnerstag 31. Oktober: Neu einſtudirt:
Rigoletto von Verdi.
Freitag 1. November: Johannistrieb von
Paul Lindau.

[ ][  ][ ]

M 210

1923

Standesamtliche Nachrichten
zn Darmſtadt.
Geborne:
Am 12. Oktober: Dem Schloſſer bei der heſſ. Ludwigsbahn Heinrich
Ernſt ein S., Heinrich Wilhelm Adolph. Am 14.: Dem Mechanikus
Karl Friedrich Ludwig Auguſt Engel eine T., Wilhelmine Johanna Louiſe.
Dem Kaufmann Johann Karl Jakob Friedrich Wiegand eine T., Anna
Wilhelmine. Am 19.: Dem Schriftſetzer Dietrich Georg Seibert eine T.,
Mathilde. Am 17.: Dem Schloſſergehülfen Georg Feſel eine T., Maria
Margaretha. Dem Schmiedgehülfen Martin Emig ein S., Karl Ludwig.
Dem Buchbinder Friedrich Hermann Dieke eine L., Margaretha Eliſa=
betha
. Am 20.. Dem Werkführer Nikolaus Straub eine L., Eva. Am
17.: Dem Kutſcher Johann Heinrich Schütz eine T., Bertha. Dem Großh.
Hauptmann a. D. Karl Emmerling eine T., Antonie Auguſte Sophie
Mathilde. Am 21.: Dem Glaſermeiſter Bernhard Ludwig Felmer eine
T., Dorothee. Am 20.: Dem Maurergehülfen Johann Philipp Köhler
eine T., Maria Sophia. Am 15.: Dem Hutmacher Ernſt Bieger ein S.,
Rudolph. Eine unehel. T., Maria Eliſabeth. Am 19.: Dem Kanzleige=
hülfen
Johannes Gramlich ein S., Philipp Otto. Dem Fabrikarbeiter
Franz Taver Wegerich eine T., Chriſtine. Am 21.: Dem Hofmaler Hein=
rich
Reinhard Kroh eine T. Eliſabethe Henriette. Eine unehel. T., Su=
ſanne
Barbara. Am 17.: Dem Reſtaurateur Wilhelm Emil Friedrich
Dittmar eine T., Johanna Caroline.
Proclamirt als Verlobte:
Am 18. Oktober: Gärtner Johannes Ruckelshauſen hier, mit Maria
Katharina Trill, L. von Landwirth Andreas Trill II. in Ladenburg.
Kaufmann Karl Joſeph Riltershaus hier, mit Anna Pasque, L. von
Inſpektor Ernſt Pasque zu Alsbach. Handarbeiter Peter Groh hier, mit
Marie Röth hier, L. von Hammerſchmied Wilhelm Röth von Gammels=
bach
. Am 20.: Küfer Heinrich Allendorf in Alsfeld, mit Marie Mar=
garethe
Schopbach, L. von Hoſpitalverwalter Georg Schopbach in Als=
feld
. Schuhmacher Johann Staef 11. zu Neckarau, mit Suſanna Striehl,
L. von Krämer Ludwig Striehl von Neckarau. Commis, früher Gerber
Jakob Joſeph Geiger in Bensheim, mit Emilie Katharine Adelheid Haßloch,
L. von Färber Eduard Haßloch von Bensheim. Am 21.: Bureaugehülfe
Johann Ernſt Heinrich Engelhardt hier, mit Kleidermacherin Conradine

Leonore Anna Wittmann hier. Auguſt Caspar Dampel zu Oberſtein,
mit Louiſe Rieth zu Niederwörrsbach, vorher hier. Am 22.. Photograph
Wilhelm Ernſt Max Beis hier,2 mit Louiſe Wilhelmine Marie Chriſtine
Bruns zu Bremen, L. von Müller Theodor Bruns in Groß=Eſcherde.
Am 23.: Spengler Georg Philipp Scherer hier, mit Katharina Maria
Ueberroth aus Erbach i O. Schloſſergehülfe Adam Beſt hier, mit Atha=
naſia
Chriſtina Fraas,. T. von Pumpenmacher Johann Fraas hier. Am
24.: Fabrikarbeiter Peter Mathias in Weinheim, mit Anna Katharina
Trautmann in Weinheim, vorher hier, L. von Taglöhner Konrad Traut=
mann
zu Unteroſtern. Schuhmacher Valentin Heinrich Wirth in Frank=
furt
afM., mit Arbeiterin Johanna Eliſabetha Gneiling aus Fricken=
hauſen
und wohnhaft zu Frankfurt aM. Gärtner Balthaſer Gardon
in Seligenſtadt, mit Chriſtine Ploch, T. des verſt. Schuhmachers Georg
Ploch zu Alsfeld.
Cheſchließungen:
Am 19. Oktober: Zimmermann Johann Heinrich Dickel hier, mit
Dorothee Lang, L. des Holzmachers Heinrich Franz Lang hier. Heizer
bei der Main=Neckarbahn Johann Jakob Alt hier, mit Eliſabethe Mar=
garethe
Geider, T. des Dachdeckermeiſters Adam Geider hier. Schreiner
Konrad Schäfer hier, mit Eleonore Henriette Karoline Wilke, L. von
Zeugſchmied Wilhelm Wilke hier. Am 23.: Buchbinder Johann Boos
zu Wöllſtein, mit Maria Müller, L. des Landwirths Bernhard Müller
von Wöllſtein.
Geſtorbene:
Am 17. Oktober: Karoline Bötticher geb. Mumm, Wittwe des
Großh. Rechnungsraths i. P. Wilhelm Bötticher, 82 J. 3 M., ev. Am
18.: Dem Schmied bei der heſſ. Ludwigsbahn Jakob Götz eine T., Anna
Eliſabetha, 2 J. 1 T., ev. Am 16.: Dienſtmagd Chriſtine Schmidt von
Kelſterbach, 17 J., ev. Am 18.: Katharina Petri geb. Koch, Ehefrau
des Großh. Hofgartenwärters Johann Athanaſius Petri, 89 J., ev. Dem
Möbeltransporteur Franz Heberer ein S., Franz, 7 M., ev. Am 19.
Maria Hackenſpiel, 17 J. 10 M. 1 T., ev. Am 18.: Ein S. Heinrich
Plößer, ev. Am 19.: Ein S. Georg Löſch, 1 M., ev. Am 22.. Dem
Wachtmeiſter im Großh. 1. Drag.=Reg. Nr. 23 Adam Wahl eine todtgeb.
T. Dem Bauführer Heinrich Steinbrecher eine T., Eliſabethe, 3 J.
11 M. 21 T., ev. Am 23.: Dem Kappenmacher Philipp Welter eine
T., Katharina, 3 J. 2 M., ev.

Bermiſchte Mittheilungen.
Darmſtadt, 26. October.
- Se. Königl. Hoheit der Großherzog empfingen geſtern den
Miniſterialpräſidenten Kempff in Audienz.
Die dahier unter dem Vorſitze des Herrn Oberſteuerrath Hahn
eingeſetzte Bezirks=Commiſſion für die Reichs=Tabakenquete hat geſtern ihre
ſetzte Sitzung abgehalten.
- Der General=Poſtmeiſter Dr. Stephan wird, wie man hört,
beim Wiederzuſammentritt des Bundesraths behufs Vorbereitung der
Vorlage für die Frühjahrsſeſſion des Parlaments demſelben eine Vorlage
wegen Errichtung von Poſtſparkaſſen unterbreiten.
Auf Veranlaſſung des Vereins der heſſ. Fortſchritts=( national=
liberalen
) Partei hielt der von Berlin hierher gekommene Reichtagsabge=
ordnete
Friedr. Dernburg am Donnerſtag Abend in einer ſehr zahl=
reichen
Verſammlung im Schützenhof einen intereſſanten Vortrag über
die ſich in letzter Zeit mit ſolch außerordentlicher Raſchheit vollzogen
habenden großartigen politiſchen Creigniſſe, wie über die Thätigkeit des
Reichstags und der verſchiedenen Parteien in der letzten Seſſion.
Mit einem Rückblick auf die großen Errungenſchaften, an denen die
nationalliberale Partei ſtets hervorragenden Antheil genommen und als
deren eifrige Vorkämpfer die verſtorbenen Herren Metz und C. J.
Hoffmann in erſter Reihe geſtanden, gab Redner ein klares Bild über
den Gang der Verhandlungen im Reichstage ſowohl, wie über die glück=
lich
zu Stande gekommenen ſogen. Socialiſtengeſetze. Als einen Staats=
prozeß
großartigen Styls ſchildert Redner die Verhandlungen über das
Socialiſtengeſetz und betrachtet gewiſſermaßen die demſelben zu Grunde
liegenden Motive als die Anklageſchrift gegen die Verderben drohenden
ſocialiſtiſchen Ausſchreitungen und Agitationen und die hiermit im Zu=
ſammenhang
ſtehenden ſcheußlichen Attentate auf die Perſon des ehr=
würdigſten
Furſten. Daß nach dem zweiten Attentat auf Se. Majeſtät
den Kaiſer die Auserwählten der Nation, welche in dieſem Staatsprozeſſe
gewiſſermaßen als Richter fungirten, beſonders aber alle diejemgen
Abgeordneten welche es mit der Wohlfahrt des Deutſchen Volkes wie
mit der Entwickelung und dem weiteren Ausbau des Deutſchen Reichs
ernſtlich wohl meinen, nur ein Schuldig ausſprechen konnten, darüber
ſei ſich die nationalliberale Partei von vorn herein klar geweſen, um
ſomehr, als ihr die Folgen einer abermaligen Ablehnung dieſer Geſetzes=
vorlage
in den grellſten Farben vor Augen geſtanden. Ein Triumph
der Cocialdemokratie hätte ſeine Wirkung mit Windeseile nicht allein
über ganz Deutſchland ſondern über ganz Curopa verbreitet, welchem die
Reaction und zwar nicht etwa von oben, ſondern von unten, das heißt,

hervorgerufen von dem bis in das innerſte Mark verletzten, geſunden
deutſchen Bürgerthum, ſwelchem die Grundfeſten ſeiner ſtaatlichen
und geſellſchaftlichen Exiſtenz hierdurch auf das ſchwerſte erſchüttert
worden, auf dem Fuße gefolgt wäre und hierdurch ein Einſchreiten der
Regierung zur Nothwendigkeit gemacht hätte. Redner, welcher ſich noch
eingehender über die Ziele und Beſtrebungen der einzelnen Parteien und
die Stellung des Reichskanzlers zu denſelben verbreitete, ſchloß ſeinen
mit großem Beifall aufgenommenen 1½ ſtündigen Vortrag mit dem
Wunſche, daß die nationalliberale Partei, unbekümmert um Verdächtig=
ungen
und Anfeindungen und geſtützt auf hiſtoriſch ſgewordene That=
achen
den eingeſchlagenen Weg ruhig, aber um ſo ſicherer vorwärts
ſchreiten möge.
Geſtern früh 7 Uhr wurden 8 von dem Schwurgericht zu Zucht=
haus
Verurtheilte zur Verbüßung ihrer Strafenach Marienſchloß gebracht.
Geſtern und vorgeſtern wurden durch die Criminalpolizei
mehrere Jungen im Alter von 12-16 Jahren gefänglich eingebracht,
welche mehrere zum Theil äußerſt freche Diebſtähle ausgeführt und der
Vermuthung Raum geben. daß man es hier mit einer jungen Diebs=
bande
gefährlichſter Corte zu thun habe.
Das Großh. 1. Infanterie=Regiment Nr. 115 hat einen Einjährig=
Freiwilligen von 1 m 93 em aufzuweiſen, der aber in Bezug auf
die Größe noch von einem im Großh. 2. Infanterie=Regiment ſtehenden
Gießener Einjährigen, der 1 m 98 em mißt, übertroffen wird.
O Bei dem geſtern Nachmittag ſtattgehabten Unwetter verſtopften
ſich mehrſach die Canäle und wurden deßhalb die Straßen theilweiſe unter
Waſſer geſetzt. So ſtand z. B. in der Brandgaſſe, woſelbſt der Boden
eine beträchtliche Senkung aufzuweiſen hat, das Waſſer mindeſtens 5 Fuß
hoch und füllte verſchiedene Keller.
9 Einen gewaltigen Auflauf veranlaßte geſtern Nachmittag der per
Dienſtmannskarren auf das Revierbureau erfolgte Transport eines bis
zum Exceß betrunkenen ländlichen Arbeiters, der am weißen Thurm
während des ſtarken Regenguſſes auf der Straße lag.
Bekanntlich hat ſich vor einiger Zeit ein Conſortium conſtituirt,
welches in Amerika große Rinderſchlächtereien angekauft hat, um das
rohe friſch geſchlachtete Fleiſch in den von ihnen angekauften
Schiffen, die zahlreiche Eiskammern haben, zu verladen, und in Deutſch=
land
auf den Markt zu bringen. Das amerikaniſche Rindfleiſch ſoll ſich
mindeſtens um ¹⁄ billiger ſtellen, als das einheimiſche, und die Geſell=
ſchaft
verſpricht ſich ein brillantes Geſchäft. Die Berliner Metzgermeiſter
beabſichtigen an maßgebender Stelle entſchiedenen Proteſt hiergegen zu
erheben.

[ ][  ]

1924

E 210

Pfungſtadt. Am Mittwoch explodirte in der Hildebrand'ſchen
Braueret ein großes Faß während des Pichens und wurde einem der
Arbeiter der Kopf derart zerſchmettert, daß er ſofort todt zu Boden
ſtürzte. Zwei andere Arbeiter trugen Verletzungen davon, die jedoch nicht
bedenklicher Art ſein ſollen.
O Im Jahr 1876 betrug die Steinkohlenförderung in
Preußen auf 448 im Betrieb befindlichen Werken 689324,980 Ctr.
wovon auf das uns zunächſt am meiſten intereſſirende Ruhrgebiet allein
352844,241 Ctr. oder etwa 51 p. Ct. der Geſammtproduction entfallen.
Durchſchnittlich förderte jeder der 158. 902 beim Steinkohlenbau beſchäftigten
Arbeiter 4338 Ctr.
Braunkohlen wurden in 553 Werken
179702447 Ctr. von 19322 Arbeitern gefördert. Hier betrug alſo die
durchſchnittliche Leiſtung eines jeden 9300 Ctr.
Ein ſonderbarer Grund zum Selbſtmord. Ein Buch=
binder
, der ſert zwanzig Jahren in einer Buchdruckerei angeſtellt iſt, hat

dieſer Tage ſeinem Leben durch Selbſtmord ein Ende gemacht. Er war
als Delegirter ſeiner Gewerkſchaft auf die Ausſtellung nach Paris
geſchickt worden und kehrte begeiſtert und entzückt von dort zurück.
Aber nun ſollte er auch Bericht über das Geſehene erſtatten, und das
überſtieg ſeine Geiſteskräfte. Er redete ſich ein, er müßte ein Buch
darüber ſchreiben oder wenigſtens das Material eines Buches als Bericht
bringen. Er begann zu ſchreiben, aber nun erkannte er erſt das Unge=
heure
ſeines Beginnens. Seine Frau, der er ſich anvertraute, konnte
ihm nicht helfen. Nun verlor er den Kopf, er glaubte, er müſſe das
gebrauchte Geld wieder zurückerſtatten und bekomme von der Regierung
den Proceß gemacht. Alle Vorſtellungen ſeiner Kameraden waren ver=
gebens
, er hörte nicht, wurde tiefſinnig, hörte auf zu eſſen und zu trinken,
und plöhzlich war er aus der Werkſtätte verſchwunden. Tags darauf
fand man ſeine Leiche in der Seine.

Getaufte, Getraute und Beerdigte in dieſer Woche.

Getaufle bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 20. Octbr.: dem Architekten Heinrich =
ſinger
eine T., Eliſabeth; geb. 24. Sept.
Eod.: dem Kaufmanu Ludwig Wilhelm Manck
ein S., Friedrich Georg; geb. 10. Juli.
Eod.: dem Hutmacher Johann Hildebeutel eine
T., Katharina Anna; geb. 21. Juni.
Eod.: demn Steindkucker Chriſtian Ludwig Loray
ein S. Ernſt Georg Lurwig; geb. 3. Mai.
Eod.: dem Sandformer. Johann Lehr ein S.,
Joſeph Auguſt; geb. 3. Aug.
Eod.: dem Güterexpeditionsvorſtand Philipp
Dietz ein: T. Ida Chriſtiane Dorothea Heuriette
Wilhelmine; geb. 1. Oct.
Eod.: dem Schutzmann Johann Valentin Dietz
ein S., Georg: geb. 27. Juni.
Eod.: dem Lohnkutſcher Johann Schäfer eine
T., Eliſabeth; geb. 21. Sept.
Eod.: dem Dachdecker Karl Schäfer eine T.,
Wilhelmine; geb. 7. Oct.
E. Eod.: dem Schloſſer Heinrich Weintz ein S.,
Heinrich; geb. 13. Aag.
Eod.: dem Maurer Ludwig Martin Blümmel,
eine T., Margaretha Rebekka; geb. 3. Sept.
Eod.: dem Bahnbeamten Fronz Jöckel ein S.,
Friedrich Wilhelm; geb. 26 Jan.
Eod: dem Privatmann Guſtav Jhrig ein S.,
Wilhelm Otto; geb. 20. Tept.
Den 21. Oct.: dem Broßh. Reallehrer Dr. Hein=
rich
Ludwig Schäffer eine T., Katharina Friederike
Julie Marie; geb. 3. Sept.
Eod.: dem Zimmermann Jakob Sitzler eine T.,
Theodore Karoline; geb. 24. Juli.
Eod.: dem Schuhmachermeiſter Jakob Vetter/
ein S. Johann Georg; geb. 9. Oct.
Den 23. Oct.: dem Sergeant i. P. dermalen
ſtädtiſcher Octroi=Erheber Heinrich Jung ein S.,
Adolf Heinrich; geb. 22. October 1877.
Den 24. Oct.: dem Secondelieutenant Friedrich
Herpel im 1. Großh. Heſſ. Infant= (eibgarde=)
R giment Nr. 115 eine T. Bertha; geb. 8. Oct.
Eod.: dem Trompeter Johann Heinrich Geb=
hardt
bei 1. Großh. Heſſ. Pragoner=Reg. Nr. 23.
ein S, Heinrich Andteas Ludwig; geb. 6. Oct.
Eod.: dem Stadtbauaufſeher Ludwig Schäfer
ein S., Ernſt Ludwig; geb. 14. Sept.
Eod.: dem Großh. Oberrechuungs=Probator Lud=
wig
Pety ein S., Chriſtian Heinrich Ludwig.
Eod.: dem Schneidermeiſter Karl Keller ein S.,
Karl; geb. 14. Auguſt.
Betanfte bei der katholiſchen Gemeinde.
D.n 20. Oct.: dem Schnhmacher Georg Stein=
kirchner
ein S., Michael; geb. 23. Juli.
Den 21. Oct.: eine uneheliche T. Eliſe; geb.
7. Sept.
Beerdigte bei den evangel. Gemeinden.
Den 18. October: Louiſe Petri, geborne Groß,
Ehefrau des Kutſchers Karl Petri, 34 J. alt; ſtar=
15. Oct
Den 19. Oct.: Karoline Bötticher, geb. Mumm,
Wittwe des Großh. Rechnungsraths Wilhelm Böt=
ticher
, 82 J. alt; ſtarb 12. Oct.

Eod.: Katharina Weinreich, geb. Lich, Ehefrau
des Buchdruckers Philipp Weinreich, 66 J. alt;
ſtarb 16. Oct.
Den 20. Oetbr.: Eliſe Moter, geb. Heinzerling,
Ehefrau des Großh. Viſtrictseinnehmers Moritz
Moter, 54 J. alt; ſtarb 18. Oct. zu Beſſungen.
Eod.: Katharine Petri, geb. Koch, Chefrou des
Gartenwärters Johann Petri, 39 . olt; ſtorb
18. Oct.

ch;

Eod.: Karoline Amend, geb. Schmidt Ehefrau
des Großh. Landgelichis=Aſſeſſors Theodor Amend,
31 J. alt; ſtarb 18 Oct zu Langen.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 13. Oct: dem Güterbodenarbeiter Vernard
Heim eine L., Eliſabeth, 1 J. und 5 M. alt;
ſtarb 10. Oct.
Den 25. October: Adam Baierle, Brauer in
Pfungſtadt, 26 J. und 6 M. alt; ſtarb 23. Oct.

Gottesdieuſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
19. Sonntag nach Trinitatis.

Nachmittags
In der vöſkliche:
Um 2 Uhr: Hr. Mitprediger Bergmann.
Iu der Stndiklrche:
Um 2 Uhr: Herr Dialonus Pfuor.

Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Hoſprediger Grein.
Iu der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.
In der Stadtlapelle:
Um 9 Uhr: Hr. Pfarrer Dingeldey.
In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Tiviſionspfarrer Etrack.
Im Eliſabethenſtiſt:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Annerk.: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gemeinde bejorgt in der nächſten Woche Herr
Pfarrer Dingelden.
Sonntag den 8. November, als am Reſormationsſeſt, wird in der Holk rche das heil. Abendmahl
um 9 Uhr gehalten werden. Die Beichte iſt am Samstag um 3 Uhr.
Am Reformationsſeſt, 20. Sonntag nach T initatis wird das heilig= Ahendmahl in der Stadt=
kirche
und Tags zuvor Nachmittags 2 Uhr die Vorbereitung dazu daſelbſt ſtattfinden.
In den ev. Kirchen wird die alljahilih: Collecte für den Guſtav=Adolf=Verein Vor= und
Nachmittags an dem genannten Feſttage erhoben werden.
Gottesdienſt bei ber katholiſchen Gemeinde.
Samſtags un 4 Uhr: Beichts.
20. Sonntag nach Pfingſten.
Vormittags.
Nachmittags.

Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte hl. Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der heil. Jommunloi.
Um 8 Uhr: Militaͤrgottesdienſt.
Predigt: Herr Okan Beyer.
Um 110 Uhr: Hochamt und
Predigt Herr Kaplan Molitor.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.

Um 133 Uhr: Chriſtenlehre und Andacht.

Church of England Gervice in the Court Church.
By tho kind vermission of H. R H. the Grand Duko.
Sunday 27. Oetober: Holy Communion at 8 A. M. Morning Prayer with Litany and Sermon at 11.30 A. A.
Evening Prayer with Sermon at 630 PII.
Monday 28. October St. Simon ≈ St. Jude: Morning Prayer with Holy Communion at 10.30 4. A.
Friday l. November All Saints: Morning Prayer with Litany at 1030 A.M,
A. W. Sillitoe, Chaplain.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.