Darmstädter Tagblatt 1873


06. Dezember 1873

[  ][ ]

Allergnädigſt privilegirtes
Ape

rug-u. Anzeige-Blatl.

136. Jahrgang.

Abonnementspreis
2fl. 48 kr. jährl. incl. Bringer=
Johu. - Auswärts werden von
alleu Poſtämtern Beſtellungen
entgegengenommen zu 59 kr. pro
Quartal inel. Poſtaufſchlag und
Beſtellgebühr.

Aſerate
Herdeh angemmmen: in Dasm.
Eadivon der Expediion. Rheip=
ſraße
Nr. 23, in Beſſungen
von Friedrich Böözer, Friedrich,
graße N. 7. ſowie anzwdlreis
von allen ſoliden Annaneen
Expeditiancn 73

Amtliches Organ
fär die Bekanntmachungen des Großherzoglichen Kreisamtes Darmſtadt.

N 23D.

Samſtag den G. Dezember

1873.

Wictnalienpreiſe vom 8. bis 14. Dezember
A. Der Ochſenmetzger.
Nr.
.
27
Schſenfleiſch ¼ Kilogr.
d. Der Gchweinemetzger.
merenſett
30

Ochſenleber
Geſalzener Bruſtherr
Sackfett

b. Der Rindsmetzger.

Schſenfleiſch ¼ Kilogr.

Auh- oder Aindſteiſch
.

Leber von Gchſeu, Kühen oder Rinbern
Kilogr.

C. Der Kalb=
und Hammelsmetzger.
Aelbfleiſch ¹⁄ Kilogr.
Hanntlleiſch
8 bei O. Egner, Reuter, W.=Arnheiter
u. C. Daudt
Bruſt und Hals
gula.

10

Tchweinefleiſch ¹ Kilogr.

2.
Schinken


vörrfleiſch
Geräucherte Alnnbades

bei H. Frey
Lyrck
Ichmalz
bei H. Frey, Dietz, Wörner u. Zimmer
Unausgelaſten
bei H. Frey, Dietz. Wörner u. Zimmer
Pratwürſt;
:
Feberwurſt
bei H. Frey, Dietz, Worner u. Zimmer
₈lntwurſt
Gegiſchte Würk.

Anmerkung. Bei einer Qnantität Flelſch von
5 Kllogr. darfen im ſteigenden und fallenden
Verhäktniß nicht niehr als - Kilogr. Fugabe
befindlich ſein.

C. Der Bäcker.
beſteh. aus 1
Geniſchlee Prod 21 Kilogr. Weiß= und 35
desgleichen 1¼ Kilogr.
Rosgenmehl.
beſteh. aus '5
Koggenbrod 2½ Kilogr.
Kern= und 3
desgleichen 1½ Kilogr.
Roggenmehl.
Gemiſchtes Prod in kleinen gatbey;
Paſſirweck
Kilchbrol
-
Fronz. Müchbeed

k. Der Bierbraner.
katzerbuar das Liter

F rn ch t prei ſe nach dem Durchſchnitt.

Fruchsmärnte.

Datum. Waizen, Korn, Gerſte, Epelz, Hafer, per Sach per Sach per Sas perSas verSack Mon. Tag.l fl. kr. Kilogr. f. r. Kilogr. E. E. Kilogr. A. Ir. Kiogr.1 fl. Lr. Kilogr.

Kartoſfeln

f.

Ir.

perSac
Kilogr

Gießeu;
Grünberg
Lanterbach
Mainz in der Hall=
Harms ver Centner

Nov.

100 10 1060
100 29 16 53 100 13 100 9 21 100 6 42 100 38 109 29 16 5 100 12 35 100 9 45 100 32 100 50 106 28 17 12 200 14 52 200 200 10 54 200 2 48 103 29. 852 7 30¼ 6 50½ = 5 4

Betreffend: Die Reichstagswahlen.
Darmſtadt, am 4. December 1873.
Bas Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großherzoglichen Bürgermeiſtereien des Kreiſes.
Nachdem durch Kaiſerliche Verordnung vom 29. v. Mts. beſtimmt worden iſt, daß die Wahlen der Abgeordneten zum Reichs=
tage
Samſtag den 10. Januar 1874 vollzogen werden ſollen, ſo beſtimmen wir in der Aunahme, daß die Wählerliſten in
Gemäßheit der Vorſchriften unſeres Ausſchreibens vom 10. v. Mts. überall vollſtändig aufgeſtellt ſind, nach Maßgabe der uns von
Großherzoglichem Miniſterium des Innern ertheilten Weiſungen das Nachſtehende:
I. Nach 8 6 des Wahlreglements ſind die Wahlbezirke zum Zwecke des Stimmabgebens (8 6 des Geſetzes) von den zu=
ſtändigen
Behörden abzugrenzen. Als ſolche ſind nach der Anlage D des Reglements für das Großherzogthum die Kreisämter be=
zeichnet
. Der 8 7 des Wahlreglements ſetzt feſt: Jede Ortſchaft bildet der Regel nach einen Wahlbezirk für ſich. Jedoch können
einzelne bewohnte Beſitzungen und kleine, ſowie ſolche Ortſchaften, in welchen Perſonen, die zur Bildung des Wahlvorſtandes geeig=
net
ſind, ſich nicht in genügender Zahl vorfinden, mit benachbarten Ortſchaften vereinigt, große Ortſchaften in mehrere Wahlbezirke
getheilt werden. Kein Wahlbezirk darf mehr als 3500 Seelen nach der letzten allgemeinen Volkszählung
enthalten.
Nach 8 8 des Reglements haben die zuſtändigen Behörden für jeden Wahlbezirk den Wahlvorſteher, welcher die Wahl zu
leiten hat, und einen Stellvertreter deſſelben, unter Beobachtung der Beſlimmungen des 8 9 des Geſetzes vom 31. Mai 1869, zu
ernennen, ſowie das Local, in welchem die Wahl vorzunehmen iſt, zu beſtimmen.
545
Um dieſen Beſtimmungen nachzukommen, verfügen wir hiermit:

[ ][  ][ ]

1988

K2so.

1) Lede Bürgermeiſterei hat einen Wahlbezirk zu bilden; die ſelbſtſländige Gemarkung (Gemeinde) Eich hat ſich für die
Reichstagswahl der Bürgermeiſterei Hahn, die ſelbſtſtändige Gemarkung (Gemeinde) Waſchenbach der Bürgermeiſterei Nieder= Ram=
ſtadt
, die ſelbſiſtändige Gemarkung Sensfelderhof der Bürgermeiſterei Wixhauſen anzuſchließen.
Die nachbenannten Bürgermeiſtereien zerfallen in folzende Wahlbezirke:

A. D a r mſtadt.
l. Wahlbezirk mit dem Wahllokal im Rathhaus und den Straßen:
Stiſtsſtraße, die ganze, Teichausſtraße, Roßdoörſerweg, Wienerſtraße, Niederamflädterſtraße, Hochſtraße, Kiesſtraße, Karls=
flraße
, Schulſtraße, Ludwigsſtraße, Schützenſtraße, Marktplatz.
I. Wahlbezirk mit dem Wahllocal im Schulhaus in der Grafenſtraße und den Straßen:
Rheinſtraße mit Allee, Ernſt=Ludwigsſtraße, Eruſt=Ludwigsplatz, Paradeplatz und Schloß, Eſchollbrückerſtraße, Blelchſtraße,
Caſernenſtraße, Neckarſtraße, Saalbauſtraße, Georgſtraße.
M. Wahlbezirk mit dem Wahllokal im Blumenthal'ſchen Local und den Straßen:
Frankfurter Straße mit Grünewald's Fabrik und Martinsmühle, Gartenſtraße, Wendelſtadtſtraße, Lagerhausſtraße, Kahlerts=
ſtraße
, Aliceſtraße, Wieſenſtraße, Landwehrweg, Fabrikſtraße, Victoriaſtraße, Bahnhofſtraße, Blumenthalſtraße, Mathildenplatz. Pro=
menadenſtraße
, Pallaswieſenweg mit Bahnwärterhaus Nr. 16, Weiterſtädterweg und Sensfelderweg, Zeughausſtraße, Hofſtallſtraße,
Kaſinoftraße, Friedrichsſtraße, Schloßgarten und Schloßgartenſtraße, Grafenſtraße von Rheinſtraße bis zur Promenade.
V. Wahlbezirk mit dem Wahllocal in dem Schulhaus in der Grafenſtraße und den Straßen:
Waldſtraße, Wilhelminenſtraße, Wilhelminenplatz, Louiſenſtraße, Louiſenplatz, Ludwigsplatz, Eliſabethenſtraße.
Wahlbezirk mit dem Wahllocal in dem Schulhaus in der Grafenſtraße und den Straßen:
1
Heinrichſtraße, Sandſtraße, Hügelſtraße, Marienplatz mit Reiterkaſerne, Hölgesſtraße, Steinſtraße, Riedeſelsſtraße, Heidel=
bergerflraße
, Holzhof=Alle, Grafenſtraße von der Rheinſtraße bis zur Eliſabethenſtraße, Zimmerſtraße.
V. Wablbezirk mit dem Wahllocal in dem Pädagog und den Straßen
Mühlſtraße von der Niederramſtädterſtraße bis zur Erbacherſtraße, Mühlweg, große Kaplaneigaſſe, kleine Kaplaneigaſſe, Lin=
denhofſtraße
, Brandgaſſe, große Bachgaſſe, Woogsplatz, Woogsſtraße, Döngesborngaſſe, Püdagoggaſſe, Soderſtraße, Kapellftrahe,
Hinkelgaſſe, Blumenſtraße.
V. Wahlbezirk mit dem Wahllokal in dem Schulhaus am Ballonplatz und den Straßen:
Arheilgerſtraße, Ruthsſtraße, Fuhrmannegaſſe, Gardiſtengaſſe, Paneratlusſraße, Schwanenſtraße, Lauteſchlägerſtraße, Kranich=
ſteinerſtraße
mit Bahnhaus Nr. 55, Karlshof, Kranichſtein, Ziegelhütte.
VIl. Wahlbezirk mit dem Wahllokal in dem Schulhaus am Ballonplatz und den Straßen:
Hohler Weg, Dieburgerſtraße mit Fallthorhaus, Einſiedel, Faſanerie, Heiliger Kreuzberg, Forſthaus Scheftheim und Stein=
brückerteich
, Mühlſtraße von der Erbacherſtraße bis zum Jägerthor, Heinheimerſtraße, Erbacherſtraße und Roſenhöhe, Beckſtraße und
Dreibrunnenſtraße, Obergaſſe, Langgaſſe von der kleinen Ochſengaſſe bis zur Obergaſſe, Schloßgaſſe, Rundethurmſtraße, Sackgaſſe,
Geiſtberg, Schloßgraben.
H. Wahlbezirk mit dem Wahllokal im Rathhaus und den Straßen:
Langegaſſe von der Holzſtraße bis zur kleinen Ochſengaſſe, große Ochſengaſſe, kleine Ochſengaſſe, Schulzengaſſe, Neugaſſe, kleine
Bachgaſſe, Schirmgaſſe, Marktſtraße, Rittergaſſe, Holzſtraße, Schuſtergaſſe, Kirchſtraße.
L. Wahlbezirk mit dem Wahllolal in dem Schulhaus am Ballonplatz mit den Straßen:
Theaterplatz, Alexanderſtraße mit Infanterlecaſerne, Ballonplatz, Magdalenenſtraße, Mauerſtraße.
b. Beſſüngen.
1. Wahlbezirk mit dem Wahllokal im Rathbaus und den Straßen:
Annaſtraße, Eichbergſtraße, Herdwegſtraße, Heidelbergerftraße, Carlsſtraße, Heinrichſtraße, Martinsſtraße, Nieder= Ramſtädter=
ſtraße
, Roßdörferſtraße, Rückertsſtraße, Seeſtraße, Stadt=Alle und Hopfgarten, Wilhelminenſtraße, Wilhelmplatz, Wittmannſtraße.
I. Wahlbezirk mit dem Wahlokal im neuen Schulhaus und den Straßen:
Forſtmeiſterſtraße, Friedrichsflraße, Hopfgartenſtraße, Holzſtraße, Hügelſtraße, Kirchſtraße, Ludwigsſtraße mit Ludwigshöhe,
Sandſtraße, Schulſtraße, Weinbergſtraße, Wingertsgäßchen.
c. P fun g ſt a dt, getrennt durch die den Orl durchziehende Staatsſtraße.
1. Wahlbezirk, den nördlichen Theil umfaſſend, mit dem Wahllokal in der Kleinkinderſchule.
I. Wahlbezirk, den ſüdlichen Theil umfaſſend, mit dem Wahllokal im Nathhaus.
2) Als Vorſteher hat der Großherzogliche Bürgermeiſter, als Stellertreter der Großh. Beigeordnete zu fungiren, für folgende
Gemeinden haben wir beſtellt:

1. Wahlbezik:
II.
III.

IV.

V.

VI.

VIV.

VIII.

1X.

AI.

I.
AI.
I.
II.

Wahlbezitk:

Wahlbezirk:

a. Da r m ſt a d t:
als Wahlvorſteher:
Lauteſchläger, Beigeordneter.
Gerſchlauer, Gemeinderath.
Blumenthal,

Schröder,

Diehl,
Riedlinger, Gemeinderathsmitglied.
Appfel, Beigeordneter.
Lautz, Gemeinderathsmitglied.
Römer,

Ohl, Joh.

b. Beſſungen:
Kolbe, 1. Beigeordneter.
Schulz, 2.
c. Pfungſtadt:
Engel, Beigeordneter.

als Stellvertreter:
Hickler, Gemeinderathsmitglied.
Schneider, Carl, Hofſchreiner.
Möſer, Gemeinderath.
Philippi, sen., Hoflakir.
Jacobh, Aug, Gemeinderathsmitglied.
Gaule, Karl, Generalagent.
Keßler, Gemeinderathsmitglied.
Ruths, Auguſt, Hofzimmermann.
Wondra, Hoſjuwelier.
Röhrig, Gemeinderathsmitglied
L. Werner.
Carl Nohl.

Nungeſſer, Gemeinderalhsmitglied.
Lang,

Spalt, Bürgermeiſter.

3) Die Wahlen ſind auf dem Gemeindehauſe (oder des deſſen Stelle vertretenden Gebäudes) in Darmſtadt, Beſſungen und
Pfungſtadt in den bei Poſ. 1, a-e bezeichneten Gebäulichkeiten vorzunehmen.
Wir beauftragen Sie, dieſe Anordnungen, welche auch für etwaige Erſatzwahlen Geltung haben
ortsübliche Weiſe bekaunt machen zu laſſen und alsbald zu berichten, daß dies geſchehen iſt.

ſollen, unverzüglich auf

[ ][  ][ ]

R230.

1989

11. Mit der Auslegung der Wählerliſten (8 8 des Wahlgeſetzes) iſt un fehlbar Mittwoch den 10. December
l. J. Morgens zu beginnen. Dieſe Auslegung hat zu Jedermanns Einſicht auf dem Gemeindehauſe ſtattzufinden und bis zum
Mittwoch den 17. December l. J. Abends zu dauern.
Wir weiſen Sie demgemäß an, Montag den 8. December 1873, ſowie Dienſtag den 9. December 1873 in ortsüblicher Weiſe
bekannt machen zu laſſen, daß die Wahlliſten vom 10. December bis 17. December 1873, beide Tage einſchließlich, auf dem Ge=
meindehauſe
zu Jedermanns Einſicht ausgelegt und daß Einſprachen gegen die Richtigkeit und Vollſtändigkeit der Liſten innerhalb
8 Tagen von Beginn der Auslegung an vor der Großherzoglichen Bürgermeiſterei, bei Vermeidung des Ausſchluſſes damit, vorzu=
fragen
ſeien.
III. Die Entſcheidung über die vorgebrachten Einſprachen hat, wenn die Einwendung nicht ſofort von Ihnen für begründet
erachtet wird, durch uns zu erfolgen, und muß längſtens bis zum Donnerſtag den 31. December 1873 Abends ertheilt und durch
Ihre Vermittlung den Betheiligten bekannt gemacht ſein, weshalb Sie rechtzeitige Vorlage deshalb an uns zu erſtatten haben.
Im Falle einer Berichtigung der Wählerliſite ſind die Gründe der Streichungen und Nachtragungen am Rande der Liſte, unter
Angabe des Datums, von Ihnen kurz zu vermerken.
IV. Weitere Verfügungen werden nachſolgen.
In Verhinderung des Kreisraths:
Dr. Momberger, Kreisaſſeſſor.

B e k a n n t m a ch u n g
Diejenigen ortsfremden Perſonen, welche ihre Beiträge zur Kaſſe des ſtädtiſchen
Hospitals dahier für das 4. Quartal d. J. noch nicht entrichtet haben, werden hiermit,
aufgefordert, ſolche längſtens bis zum 15. d. Mts. um ſo gewiſſer zu ent=
richten
, als ſonſt polzeiliche Mahnung eventuell gerichtliche Pfandung erfolgt.
Darmſtadt, den 2. Dezember 1873.
Der Vorſitzende der Hospital=Commiſſion.
10100)
Fuchs.
Steckbrief.
Der 6½jährige Philipp Wagenknecht von Arheilgen iſt verdächtig, in der Nacht/
vom 23. auf den 24. November d. 36. in der Wirthſchaft des Adam Hamm III. von
Weiterſtadt einen blauen Tuchmantel, einen blauen Tuchrock, zwei Jacken, drei Weſten,
einen Krug und eine Flaſche mit Branntwein, einen Topf mit Schmalz, zwei Pfeifen,
eine Schildmütze und ein Geſangbuch mittelſt gewaltſamen Einbruchs geſtohlen zu haben.
Alle Behörden der öffentlichen Sicherheit werden erſucht, den gedachten Wagenknecht ver=
haften
und uns zuführen, auch die etwa bei ihm vorfindlichen Ablaten ihm abnehmen
zu laſſen.
Einige Tage vorher hat ꝛc. Wagenknecht in Weiterſtadt einen Schubkarren und fünf
defecte Saͤcke verkauft. Da zu vermuthen ſteht, daß dieſe Gegenſtände ebenfalls ent=
wendet
ſind, ſo werden die etwaigen Damnificaten aufgefordert, ſich bei uns zu melden.
Darmſtadt, 3. November 1873.
[10175
Großherzogliches Landgericht Darmſtadt.
Gutfleiſch,
Bauer,
Landrichter.
Landgerichtsaſſeſſor.

10176) Veröffentlichungen
Soumiſſion für die Brodlieferung
aus dem Firmenregiſter Großherzoglichen bis dahin bei dem Actuariate einzureichen,

Stadtgerichts Darmſtadt.
Am heutigen Tage wurde folgender Ein
trag vollzogen:
Wlhelm Huber aus Michelbach betreibt
ſeit dem 18. Oktober 1873 in Darmſtadt,
eine Colonialwaaren= und Delikateſſenhand=
lung
unter der Firma W. Huber. Die
Ehefrau des Inhabers Emlie, geb. Dauth
hat Prokura.
Darmſtadt, den 28. November 1873.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
J. V. Gr. Stadtr.:
Weyland,
Vogel,
Stadtger=Aſſeſſor. Stadtger.=Aſſeſſor.

Verſteigerungen.
9678) Bekanntmachung.
Die Lieferung des Brod's für das Pro=
vinzlal
=Arreſthaus und ſtadtgerichtliche Haft=
local
dahier für 1874 ſoll
Montag 8. Dezember l. 3s.,
Vormittags 9 Uhr,
vergeben werden. Die Angebote ſind ver=
ſiegelt
mit der Aufſchrift:

woſelbſt auch die Bedingungen eingeſehen
werden können.
Darmſtadt, den 14. November 1873.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
J. V. d. Stadtr.
Weyland, Klingelhöffer,
Stadtger.=Aſſeſſor. Stadtger.=Aſſeſſor.

9923) Bekanntmachung.
Für die Armen=und Kranken=Anſtalten ſoll
die Lieferung des im Jahr 1874 erforder=
lichen
Ochſen=, Schweinen= und Kalbfleiſches,
des Schweinenſchmalzes, der Leber=, Blut=
und Bratwurſt, des rohen und abgekochten
Schinkens, des Weiß= und Schwarzbrodes
ſauf dem Wege der Soumiſſion vergeben
werden.
Diejenigen, welche hierauf reflectiren. wol=
len
ihre Offerten bis zum 9. Dezember l. Js.,
Vormittags 11 Uhr, in den vor dem Bürger=
meiſterei
=Büreau aufgehängten Kaſten einlegen.
Die Lieferungsbedingungen liegen bei uns
zur Einſicht offen.
Darmſtadt, am 27. November 1873.
Großh. Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.

9924) Bekanntmachung.
Für die Armen= und Krankenanſtalten ſoll
die Lieferung der im Jahr 1874 erforder=
lichen
Kochvictualten ꝛc. als Reis, Gerſte,
oſtindiſcher Sago, gelbe Nudeln, Schwing=
mehl
1. Sorte, Griesmehl, gerollte und
ganze Erbſen, Bohnen, Linſen, Hirſen, ge=
dörrte
Zwetſchen, Kaffee, Stampfmelis, Raf=
finade
, Farin, Salatsl, Eſſig, geläutertes
Brennöl, Petroleum, Stearinlichter, weiße
Kernſeiſe, gelbe Seife, weiße und braune
Schmierſeife und Soda auf dem Wege der
Soumiſſion vergeben werden.
Diejenigen, welche hierauf reflectiren,
wollen ihre Offerten mit der Aufſchrift:
Lieftrung von Kochvictualien betr. bis zum
8. December l. J.,
Vormittags 12 Uhr,
in den vor dem Bürgermeiſterei=Büreau
ſaufgehängten Kaſten einlegen.
Proben von den 16 erſten Poſten ſind
unter Angabe der Namen bei uns ein=
zureichen
.
Die Lieferungsbedingungen liegen bei uns
zur Einſicht offen.
Darmſtadt, 27. November 1873.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.

10110 Bekanntmachung.
Montag den 8. l. Mts., Vo mittags
9 Uhr, ſollen im oberen Rathhausſaale da=
hier
nachverzeichnete Holzſortimente aus dem
ſtädtiſchen Oberwald öffentlich verſteigert
weden, nämlich:
6 ſichtene Stämme von 325 Emtr.,
3
Stangen 046
11 R.=M. buchen Scheitholz.
Prügelholz,
14
10
eichen

2
aspen
9 buchen Stocholz,
8
eichen
100 Stück buchen Wellen,
2980 eichen

60 ſichten

Das Holz ſitzt in den Diſtricten Huter=
heck
, Woogsberg, Rücksbrünnchen u. Nacht=
weide
.
Darmſtadt, den 2. Dezember 1873.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt
J. V. d. B.:
Appfel, Beigeordneter.

[ ][  ][ ]

1990

M230.
10181)
Pferde=Verſteigerung.
Auf ſtadtgerichtliche Verſügung ſollen aus dem Nachlaß des Maurermeiſter
Johannes Klump dahier Mittwoch den 10. Dezember l. J., Nach=
mittags
2 Uhr, Kranichſteinerſtraße Nr. 11:

2 vorzügliche Zugpferde, 6 Jahr alte Burgunder Grauſchimmel,

öffentlich gegen baare Zahlung verſteigert werden.

Darmſtadt, 4. Dezember 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.

Verſteigerung neuer Herrngarderobe.
Dienſtag den 9. December, Vormittags 9 Uhr,
werden wegen Aufgabe des Kleidergeſchäfts des Herrn M. Fuld, im
Gartenſaale des Gaſthauſes zum Landsberg' (am Jägerthor) eine ſehr
elegante Herrngarderobe, beſtehend in vollſtändigen Anzügen, Winterüber=
zieher
, Jaquets, Joppen, Hoſen, Weſten, ferner Anzüge für junge Leute
von 14 bis 18 Jahren gegen baare Zahlung verſteigert.
10182)
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.

Verſteigerungs=Anzeige.
Mittwoch den 10. December, Nachmittags 2 Uhr,
wird im Saale des Pfandhauſes (Grafenſtraße) die Verſteigerung von
Schreibmaterial und ſonſtigen Gegenſtänden gegen baare Zahlung fort=
geſetzt
.

M. Neuſtadt, Hof=Taxator.
10183



Verſteigerungs=enzeigt.

Donnerstag den 11. d. Mts., Vormittags 9 Uhr,
werden im Hauſe Nr. 43, Promenadenſtraße (1. Stock), nachverzeichnete
Gegenſtände, als: 1 Canapee mit grünem Pelüſch, 1 Ruhebett, 1 antike
eingelegte Commode mit Aufſatzſchrank, Tiſche, Stühle, 1 eiſerne Garten=
bank
, 4 Stühle, 1 Tiſch, 1 Eisſchrank, Marquiſen, Porzellan und Glas
und ſonſtiger Hausrath gegen baare Zahlung verſteigt.
10184)
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.

Bekanntmachung.
Für die flädtiſche Krankenanſtalt ſoll die
Lieferung der im Jahr 1874 erforderlichen
Milch. durchſchnittlich per Tag 35 Maaß
oder 70 Liter auf dem Wege der Soumiſ=
ſion
vergeben werden.
Diejenigen, welche hierauf reflecliren,
wollen ihre Offerten mit der Aufſchrift:
Milchlieferung für die ſtädtiſche Kranken=
anſtalt
betr. bis zum 15. Deebr. l. J.
Vormittags 11 Uhr in den vor dem Bür=
germeiſterei
=Bureau aufgehängten Kaſten/
einlegen.
Darmſtadt, H. December 1873.
Großh. Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10177)
Fuchs.
Bekanntmachung.
Donnerſtag den 18. December
Vormittags 11 Uhr
ſoll auf unſerem Bureau der Abfall aus
den Küchen der Krankenanſtalt und des Ar=
beite
hauſes an Geſpül und Gekrötze an den
Meiſtbietenden verſteigert werden.
Die Verfleigerungsbedingungen liegen
bei uns zur Einſicht offen.
Darmſtadt, den 5. December 1873.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10178)
Fuchs.
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben des
Zimmermanns Franz Hofmann dahier,
laſſen dieſelben ihre ihnen eigenthümlich
zuſtehende Hofraithe und zwar:
Flur. Nr. ⬜Klftr.
IV. 425 364⁄₀ Hofrailhe Fuhrmanns=
gaſſe
,
IV. 126 26¾⁄₀ Grabgarten daſelbſt,
Montag den 15. Dezember l. Js.
Vormittags 10 Uhr
öffentlich an den Meiſtbietenden mit un
bedingtem Zuſchlag verfleigern.
Darmſtadt, den 21. November 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
9684)
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Mittwoch den 10. December,
Nachmittags 2 Uhr,
werden im Verſteigerungslocal früher Wacht=
haus
am Jägerthor folgende Gegenſtände
als: 2 Schraubſtöcke, 1 Ambos, 1 Blasbalg,
verſchiedenes Schloſſerwerkzeug, verſchiedene
Möbel und ſonſtiges, gegen baare Zahlung
verſteigert.
Darmſtadt, den 5. December 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10179)
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung ſollen die
Immobilien des Gerbers Ludwig Peter
Spichartz und zwar:
Flur II. Nr. 528. ⬜Klftr. 11³⁄₁₀ Hofraithe
Langegaſſe
Montag den 8. December d. J.
öffentlich verſteigert werden.
Darmſtadt, den 5. December 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10180
Berntheiſel.

10185 Bekanntmachung.
Mittwoch den 10. Dezember 1873, Vor=
mittags
10 Uhr, ſollen in den Magazinen
des Proviant=Amts zu Darmſtadt Waizen=
u
. Roggenkleie, ſowie Fußwehl, Heuſaamen
nach den vor der Verſteigerung bekannt ge=
macht
werdenden Bedingungen gegen gleich
baare Zahlung öffentlich verſteigert werden.

Vekanntmachung.
Die zum Concurs über das Vermögen
des Landwirths Ludwig Anthes gehörigen
Immobillen und zwar:
Flur. 4. Nr. 5683o. 41³⁄₁₀ Klftr. Hof=
raithe
Gardiſtengaſſe,
Flur 4. Nr. 568¾o. 118⁷⁄₁₀ Klftr. Grab=
garten
daſelbſt,
ſollen Montag den 15. Decbr 1878
Vormittags 10 Uhr
ſöffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert
werden.
Darmſtadt, den 5. December 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10186)
Berntheiſel.

Bekanntmachung.
Donnerſtag den 11. December,

Vormittags 9 Uhr,
werden im Gaſthaus zum Landsberg ( Jäger=
thor
) nene Herrnkleider als: Ueber=
zieher
, Hackröcke, Jaquets, Buks=
kinhoſen
, Joppen, Weſteu, ſchwar=
ze
Tuchröcke, Winter. u. Sommer=
ſtoffe
gegen gleich baare Zahlung ver=
ſteigert
.
Darmſtadt, den 5. December 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
10187) Berntheiſel.
Fiſcherei=Verpachtung.
Die eingelaufenen Offerten auf die Fiſcherei
in den Teichen des Darmſtädter Ziegelbuſch
ſind nicht genehmigt worden und wird dieſelbe
hiermit aufs Neue auf 3 Jahre, incl. des
Brutteichs, zur Verpachtung ausgeſchrie=
ben
. Schrift. Offerten ſind bis längſtens
den 15. ds. auf dem Comtoir der Darm=
ſtädter
Actien=Ziegelei, Kranichſteinerſtraße 71
[10188
einzureichen.

[ ][  ][ ]

1991

10135 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 72 Unterſätzen
für Kübel (Schreiner=Arbeiten) ſoll im
Wege der Submiſſion verdungen werden.
Die Bedingungen ſind in unſerem Ge=
ſchäftslokel
, Alexanderſtraße Nr. 10, einzu=
ſehen
und verſiegelte Offerten bis
Montag den 8. Dezember er.,
Vormittags 10 Uhr,
daſelbſt einzureichen.
Darmſtadt, den 3. Dezember 1873.
Garniſon=Verwaltung.
Bekanntmachung.
Montag den 8. d. M. Nachmit=
tags
um 3 Uhr ſoll eine große Parthie
Aushub aus den Gräben an der Neuwieſe
an Ort und Stelle an den Meiſtbietenden
loosweiſe öffentlich verſteigert werden.
Die Zuſammenkunft iſt an der Kreu=
zung
des alten Griesheimer Weges und der
Stirnſchneiſe.
Darmſtadt, den 3. December 1873.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10136)
Fuchs.
Bekanntmachung.
Dienſtag deu 9. d. M. Vormit=
tags
9 Uhr ſoll das Reinigen der Straßen
und öffentlichen Plätze, ſowie das Wegfah=
ren
des Straßenkehrichts für das Jahr 1874
auf hieſigem Rathhauſe an die Wenigſtneh=
menden
öffentlich verſteigert werden.
Darmſtadt, den 3. December 1873.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10132.
Fuchs.
Bekanntmachung.
Das Reinigen der Straße vor dem Pro=
vinzialarreſthaus
dahier ſoll für das Jahr 1874
Montag den 15. Dezember d. J.,
Vormittags um 9 Uhr,
unter den bei der Verſteigerung bekannt ge=
macht
werdenden Bedingungen auf dem =
reau
der unterzeichneten Verwaltung an den
Wenigſtfordernden öffentlich vergeben werden.
Darmſtadt, den 26. November 1873.
Großherzogliche Provinzial=Arreſthaus=
9925) Verwaltung. Neuhaus.

9485) Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Land
wirths Adam Büttner I. läßt derſelbe
nachſtehende Grundſtücke und zwar:
O.N. Flur. Nr. ⬜Klftr.

19 40 459 Acker unter der
Windmühle, 2 19 47 457 Acker daſ., 3 19 133 499 Acker am Sand=
hügel
, 4 25 29 185 Acker in den
Waizenäckern, 5 29 68 235 Acker rechts dem
Judenbrunnen, 7 29 90¹⁄₁₀ 83¹⁄₁₀ Acker bei der
Martinsmühle, 8 29 91 103¾ Acker daſ., 9 29 92 156 Acker daſ., 10 29 93 363 Acker daſ., 11 29 94 181 Acker daſ., 12 29 99⁸⁄₀ 7³⁄₈ Acker daſ=, 13 29 R239
113³⁄₁₀ 279a⁄₁₀ Acker daſ., 14 29 115⁷⁄₁₀ 64⁷⁄₁₈₀ Acker daſ., 15 29 157 170 Acker daſ., 16 40 58 350 Acker über den 17 49 50 257 drei Brunnen,
Acker über den 18 49 59 350 drei Brunnen,
Acker daſ., 19 40 60 99 Acker daſ., 20 40 61 253 Acker, daſ., 21 40 113 525 Acker vor dem 22 42 48 476 Eichelacker,
Acker, an der 23 50 13 546 Nachtweide,
Wieſe zu Scheft= 24 50 14 568 heim,
Wieſe daſ., 25 24 57 155 Acker im Schnep= 26 21 58 156 penzahl,
Acker daſ., 27 24 595 93 Acker daſ., 28 22 113¹⁄₁₀a 56 Wieſe zur Röhre, 29 22 112⁷⁄₁₀a 68 Wieſe daſ., 30 22 109¾a 23¹ Wieſe daſ, 31 22 108¾oa 19 Wieſe daſ.

Feilgebotenes.

8
ücht Jean
191
3 Cölo. wassst naria pa-
rina
, gegenüber dem Jülichsplatze, in
allen Packungen,
ſowie vorzügliches eigenes Fabrilat
eupfiehlt Friedrich Schaeſer,
Ludwigsplatz 7.
4l E.
AEO
4

Montag den 8. Dezember
Vormittags 19 Uhr
an den Meiſtbietenden mit unbedingtem
Zuſchlag verſteigern.
Darmſtadt, den 14. November 1873.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.

1820) Spanische, portugiesischs
& italienische Weine, garantirt ächt,
bei
J. Dingeldoy.
D
Wsairanraua tnitai
43.
Feylona, Feytona.
45
Das berühmte amerikauiſche
Mittel beſeitigt angenblicklich
jeden Zahnſchmerz.
Aecht bei Georg Gtnugs
in Darmſtadt.
e.
Geuianrtanrnrrindmi.
7988) Eliſabethenſtraße 46
iſt eine Drehbauk, ganz neu, nebſt ſämmt=
lichem
Dreherwerkzeug, Schueidzeug, vom
größten bis zum kleinſien, ein großer Schraub=
ſtock
, verſchiedenes Werkzeug zu verkaufen.
1141) Zimmerſpähne Landwehrweg.
H. Bensheimer.

ogros Holz=Schuhe andétal
Schuhe, Stiefletten und Galloſchen von Lede H
F Imit Holzſohlen, die wegen ihrer Billigleit und Gefundheit
auf der Wiener Welt=Ausſtellung einzig mit der Verdienſt=
Medaille prämiirt wurden, empfiehlt auf den bevorſtehenden Winter in allen Größen
und verſchiedenen Sorteu
J. G. Jacoh, Schuhfabrikant,
8850) große Ochſengaſſe 7 und Eck der großen Ochſengaſſe am Löwenbrunner.
99
4
Mein reich a)brurtes Lager in
Stiokereien, Porleſeuilles & Carlonage.
Waaren, Holaschnilzereien elo.
halte ich zu Weihnachtsgeſchenken beſtens empfohlen.
9884)
C. F. Heiulaze Ludwigsplatz.

Die Fluß= und Seeſiſch=Handlung
von Lie WruchuOh, Kirchſtraße Nr. 9,
empfiehlt ihr Lager in:
8645)
Prima holl. Kronbrand-Vollhäringe in ½, ½ ½ und ¹, Tonuen.
Durch Bezug in Waggon=Ladung im Stande, bei ausgeſucht vorzüglicher Waare
billigſte Preiſe zu notiren.
Prima russ. Sardinen in Pioles per Faß von ca. 10 Pfd. fl. 2.
Bei Abnahme von 5, 10 oder mehr Faß billiger.
Engl. Bückinge zum Rohessen per Korb von 200 Stück fl. 10.
Bei Abnahme von mehreren Körben billiger.
Rothe holl. Awiebel in geſunder haltbarer Waare per Pid. 5 kr.
Bei Abnahme von 1 oder mehreren Zentnern per Centner 6⁷⁄ fl.
Aechten prima vollsattigen Emmenthaler. Lager v. Hauſe Karli&K C3. in Brugg.
Im Anſchnitt per Pfund 34 kr.
In ½ und 1 Laiben per Centner 53 fl.
51 fl.
In ganzen Laiben
546

[ ][  ][ ]

1992

. 230.

4)
Heniäkd
E
Göm
4
G GBOUI AAIOI,

empfiehlt als paſſende Weihnachts=Geſchenke:

G GesCunizte R1appsessel
Rohrslühle,
mit Polster,

Spiegeltoiletten,
½.
Blumenlische,
Waschlische
Nähekische, Nivotische,
mit Marmor,


2
p
2
O,
E
D
L4
o=

L
2

1=


p
C=
e.
L
2
H
S.
2
10
2
D=



8
GO


ſL...


G
C.

z,

Ausziehtische in jeder
Construclion,
Servirbretter mit Bock,
Gold- und Nussbaum-
O0egel.
Pariser Möbel mit Mes=
sing
- und Elfenbein-
Einlagen,
Buſſels.
Hlavierstühle.
C
Gute Waare.

Waschtische
mit Linkeinsatz,
Bell. und Sopha.
vOTlagen,
Tischdecken in Gobelins,
OChaliſélsesser,
EinderHöbel,
in Rohr
und Polsterarbeit.
Feſte Preiſe.
Frrhir.

534⁄₈
hillärnhhtAtitir Aie Miuds kAAih i AAririnir ritii Aiririirir dhr ri in lAtr.

Zuſtrumenten-Lager.
Wilh. Schulz

8

reE.
O
O



22
2)

S

S

50
5
r
34

6
Ea
e.

G
gi
G.

2
8
6
L=

74.
5

5
C

4

8856

e

3
7
G
5

Inſtrumentenmacher, Weinbergſtraße 26,
empfiehlt das Neueſte in Winnimo's aus den bewährteſten deutſchen Fabriken.
Neueſte Bauart. Garantie.
19499
Reparaturen ſowie Stimmen wird pompt und billig ausgeführt.
empfehle, nebſt Anfertigung vollſtändiger
A SyaU=COIUTeD Ball=Toiletten (Arrangement haute

Nouveauté eto.), auch wenn die Stoffe hierzu nicht bei mir gekauft ſind.
Helene Haruodi
Confections= und Putz=Geſchäft.
Obere Rheinſtraße 2.
Schulſtraße 1.
Schulſtraße 1.
L. Kuhn
empfiehlt ſein reichhaltiges Lager in Holzſchnitzerelen aller Art mit und ohne
[9694
Stickerel=Einrichtung zu billigen Preiſen.
Reiche Auswahl in Herren=Zugſtiefletten
von 5 fl. 15 kr. an.
9937
Wiener Knaben= und Stulpenſtiefeln und Stiefletten
in allen Größen billigſt empfiehlt
J. G. Jacoh, Schuhfabrikant,
7 große Ochſengaſſe und Eck der großen Ochſengaſſe am Liwenbrunnen.
1Ausgezeichneter Feiertags=Wein!
in Flaſchen und Gebinden.
10138a
Langegaſſe 24,
dLuſtt Snutuhoy Ochſengaſſe 33.

55


2
Hl.
5S.
G
4

G
4

ES
G
S2
G.
8
4

S
1

55⁄₈
2
Ax
e
3


22
2OA
O SP;-
22

zKor
D
O2
Hc.
c2N
8
9
2½
B3

2
Or
4
2
L

51
A.
23
W
24
B
S
2
r
E
9

H
G

O
O)
2
S
2
8
.
7



5
S

O
20
Decsl
2


6

Led
2
LEw-
H

2
44


E
24

9062

2e
D
S.
82
SD.
SS=
5
49
5
So

G20k

S

5


½
8.
5
2½
5
3.



2½

c5

H

½.
Hl.

95305

S=
2
2½
F.
H
2

G

1

D
E


5




G
16
GD
B.
0
S.
8
45
8.
3
5
12
E
8
2
2
S9

Se
2
51
2
S
¾
S=
2

T

H
3

C.

H.

1

[ ][  ][ ]

1993
R 230.
9272)
Für den Weihnachtsverkauf habe eine Par=
thie
wollener Stoffe zurückgeſetzt, welche
fl. 3., fl. 4. fl. 5. &E. fl. 6 per Kleid empfehle.
S. Rosenheim.

GpeiserOele.
Feinſtes Nizza Olivenöl in Flaſchen und offen, feinſtes reinſchmeckeu=
des
Mohnöl empfiehlt
Friedrich Schaeker, aodoerls n.
8678

4 19
AuAAuusu AUATT8
GTUN
Ludwigsſtraße 9,

ladet höflichſt zum Beſuche ſeiner

Weihnachts=Ausſtellung
ein und empfiehlt ſein reich aſſortirtes Lager von.
Strawin- und Tuoh-Stickereien,
Holzschnitzereien,
GauIiEd,
Galanterie- und Lorbwaaren,
in großer Auswahl und zu Stickereien eingerichtet,
Leyanlines, Foulards,
Atati uub Lauudtudht-
Ferner bringe meine
Fabriniederlage versilberler und ver.
goldeter Waaren von Ch. Chrislofte
G U. u 1aI,
Neusllber, siberplattirte und Brillania
mulaut-Faaitu,
bronoirte Eisenguss, Pariser u. Wiener
GOuuOtonts-Raazéh,
ſowie eine manntgfaltige Luswayl von:

E.

20
D
b2
½
Le.
H.
m

9

2

G.

4
2.

Caz

4l.

4

L
0

15
2
H
52

M N

6
E
28

Ee.
0

&8
E 5
S6
Ae.
L2
H.
4

G

;
H.
d

2
8 G5

5
H
5
9
6

5
6

Gk.

S
S.

8
2.
5
29
5
24
4

S
2

2
½

)

S
82
8.
2


S.

84

G=

z1
4.
2
2

K

4
S


8
S*
.
1
2
3
3½2
S4
5
o
Je.
80
v8S
N
124
=
65L S

alle zu Chriſtgeſchenken ſehr geeignet, in gefäl=
(9964
lige Erinnerung.

EAa E

Bockius'ſcher Kräuter=Bruſt=
Chrup und Bruſt=Bonbons.
Wrümlire 1833.
Pfälziſche Induſtrie=Ausſtellung.
Dieſe Präparate haben ſich beſonders
als Huſtenreiz mildernde Mittel bei
chroniſchen Leiden der Reſpirations=
Organe, verſchlepptem Katarrh, Grippe,
Bräune, Kurzathmigkeit, bei beginnen=
der
Entwicklung der Lungenſchwindſucht
als höchſt wirkſam erwieſen.
Verlin, im Januar 1872.
Medicinalrath Dr. Müller,
Mitglied mehrerer Academieen der
Wiſſenſchaften und Ritter mehrerer
E. Orden ꝛc.
Allein=Verkauf in Darmſtadt bei
7600) Lud. Heyi Sahn.

[ ][  ][ ]

1994
9490

R 229.

Für den bevorſtehenden WeihnachtsVerkauf habe ich
auch dieſes Jahr eine größere Parthie

HouGne GSGGOStot0
um damit zu räumen, zu dem billigen Preiſe von fl. 4½, fl. 4½,
fl 4. u. fl. 5. das vollſtändige Kleid ausgeſetzt.
Dieſenbach-Roemen.
4
frr. d.
Au.
MN
M
E
M4
Acd
W
9
Mehrere hundert Stücke
Damen-Heiderotoſſe
aller Arten, hauptſächlich hübſche einfarbige Sachen,
z worunter ſich auch eine große Parthie ſchwarze
Stoffe befindet, habe ich für den Weihnachts= Ver=
kauf
zu ſo außerordentlich billigen Preiſen
ausgeſetzt, daß ſich ein raſcher Ausverkauf
derſelben erwarten läßt.

9973)

v9 Zu Weihnachtsgeſchenken geeignel
empfehle mein reich aſſortirtes Lager in fertiger Wäſche, als:
Herrn=, Damen= und Kinderhemden
in Leinen und Shirting jeder Größe und guter Facon, von den Einfachſten bis
Feinſten; ebenſo Taſchentücher in Leinen, Battiſt und Linon, Röcke, Jacken,
ſehr ſchöne Regligshauben, Garnituren und alles übrige dazu Gehörende
in größter Auswahl zu den billigſten Preiſen.
Nicht Vorräthiges wird auf Beſtellung ſchnell und pünktlich angeſertigt.
Anna Dilling, 1 ſnſstdvigs Cusſe 1.

[ ][  ][ ]

Parfümerie von Ed. Fimaud
in Paris.
Der Rath der Präſidenten der Internationalen Jurh verlieh die Fortſchrittsmedaille
der Firma Hd. Kiuaud in Paris
und ſind ſämmtliche Artikel durch die neueſte Zuſendung in friſcheſter Füllung vorräthig
Haupt=Niederlage
in der
deutſcher, franzöſiſcher u. engliſcher Parſumerien n. Coilelte-Artihel
von
W. SChaefer, Herren= u. Damen=Friſeur,
23 Wilhelminenſtraße 23.
1) Der Bericht über die Wiener Weltausſtellung lautet wörtlich:
In den Augen der Jury waren es hauptſächlich die von Herrn Ed. Pinaud
neu in die Parfumerie eingeführten Apparate und Materialien und deſſen anhaltendes
Streben, ſchädlich wirkende Eſſenzen ꝛc. aus dem Handel zu verbannen, was ihr die
Auszeichnung mit der höchſten Medaille begründet erſchien.-
Die feine Welt endlich, die ſich weniger um Jurhſprüche kümmert, als
ihrem eigenen Geſchmack in Sachen des beſten Odeurs ꝛc. ꝛc. ſolgt, ſieht in der Firma
den Verbeſſerer des ewig beliebten Beilchen=Parfüms und den Einführer des aſiatiſchen
Tlang Tlang (Blume der Blumen) ꝛc.
Mandeln, Roſinen, Corinthen, Citronat, Oran=
geat
, friſche Citronen, in meinem Geſchäft pulveriſirte
Gewürze, Anis, beleſener, Hirſchhornſalz, rother Bo=
lus
zu Backwerk, empfiehlt beſt und billigſt
S
feorg Liebig Sohn.

4062)

Karlornher

von H. Wolff 4 Sohn, Hoflieferanten in Karlsruhe.
Daſſelbe beſieht aus den feinſten belebenden und ſtärkenden Theilen der Pflanzen=
welt
und ſt in einem ſo glücklichen Verhältniß verbunden, daß es nicht nur hi,
als angenehmftes Riechwaſſer, ſondern auch als vortreffliches Unterſtültzungsmittel bei
Kopfwehe, Zahnſchmerzen u. ſ. w allen ähnlichen Produkten mit Recht vorgezogen wird.
Preis per Glas 30 kr. und 18 kr.
In Darmſtadt bei WWIEI. Gehökex Herrn=u. Damen=Friſeur.
Wilhelminenſtraße 23. nächſt der kath. Kirche.
H.
onnohanrngrntnrorernsnherisissehorornudnothantevon Mivnannenseoneransonunertnes
9636) Mein Lager in den verſchiedenſten Ball=Artikeln, wie
H.
Schmuckgegenſtände, gächer, Handſchuhe, Bänber,
Blumen, Eoiffuren, Weſten ꝛc. habe ich durch eine
ganz neue und praktiſche Crimolime für Schleppkleider
und eine ſchöne Auswahl in weißen und farbigen Haurla-
tamem
vervollſtändigt, die ich ebenfalls beſtens empfehlen
kann. Auntom Gahuunhatt, Ludwigſtr. 8.
Elusenmehl in Pfund Paqueten mit Gebrauchsanweiſung, ein diätetiſches und ſtärkendes
Mittel für Reconvalescenten, billiger als Revalesciere, das Pfund 12 kr.
Erbsenmehl für die Küche zu Suppen ꝛc., Pfund 12 kr. (3 Pfund für 30 kr.)
Tapioca, Sago. Reismohl, ebenfalls in Paqueten und los.
Reispulvor, mit und ohne Parfüm, billig, für die Toilette.
2
Beſtens empfohlen von
3
2
Gcorg Häebig Gohm.
9935
5
2
Die Gemüſehandlung von hudwig Gollmann,.
Holzſtraße Nr. 23,
2
2
empfiehlt alle Sorten Gemüſe, als: Blumenkohl, Artschocken, junge Carotten,
8)
Toltowerrübchen, echte italieniſche Haronen, per Pjund 12 kr., rothe haltbare Amleheln
per Pfund 4 kr., ꝛc. ꝛc. Ferner auf Weihnachten alle Gorten feine Aepfel und
(9936
Nüſſe, das Hundert 20 kr., im Hause gomohl nio auf dem Harkt.

[ ][  ][ ]

1996
Ernſt=Ludwigſtraße
Ner. 14

Ernſt=Ludwigſtraße
NCk. 14.

empfiehlt ſein in den neueſten Erzeuguiſſen reich ausgeſtattetes
Goldwaaren=Lager von dem einfachſten bis zu dem reichſten
Genre, bei villigſter feſter Berechnung.
Alte Gegenſtände werden zu dem höchſten Preis im Um=

9933

in den vorzü=
pfehle
ich in

ſten Crefelder und Lyoner Fabrikaten em=
zer
Auswahl,

9i0)

in eleganten Cartons, zu Weihnachtsgeſchenken beſon=
06
ders gecignet, empfehlen zu billigen Preiſen

Gavazr & Co- 6 Ludwigſtraße 6,
Leinen= und Weißwaaren=Handlung.

9733)
WO
Wür
empfehle zu Bäckereien:

Feinstes Kunstmehl,
Feinsten Melis,
Puder-Raffinade,
Süsse und bittere Mandeln,
Rosinen stielfrei,
Corinthen,
Gultaninen,
Formen werden gratis verlieher.
in beſter feinſter Waare zu den billigſten Preiſen.

Vanille, feinst ervotallisirt,
r se ok.
Jrangeat,
Eimmt, Ceylon, ganz u. gemahl,
Java,


Nelkeen, Amboina,
Citronen,
Ammonium,

c5
6
1C=
O
.


2m

E
S
O

G. W. Kolhy * vormals J. F. Henigst. 10113) Weihnachts =Beſtellungen

(verſchlungene Buchſtaben, farbig geſtempelt)
kulte aldiaſt an muid zlangenrtz. Malſtheobanz, lehlisadie üblherung zu erwohglichen.
Gn CONA EEO, Eliſabethenſtraße.

empfehe in ſchöner Auswahl und gut regulirt mit Gewicht und Federzug. Lukuck;
Uhren in den verſchiedenſten Muſtern. Für die Güte der Uhren wird garantirt.
Reparaturen werden aufs Beſte beſorgt.
Nachfolger
1 . I
KirshProse
4EAA0 vNV von d. N. A544,

5

S
6



1
H

2)

2)
55
GO
8.)


O
26
D

6½

N.


S.

8
5S2o

- e.
8
1
32
Be.
S,
3

Fl.

H
C

B.
Sl
S.
S.
2

2.
50
8)
.
O

2
S=

3O


22)
½.
4)
G
2
HS
4
½.

9
26
19
G
.7.


2 1
2=
T

S
gler
S

z
88
8
2 T

55
.
42
2
1
GSS
D
5

L

14
S.
c0 1
2
6 N

8O
85
2
O4
2

5
6 S
S
2
12
3 S
2
8
J
Se.
S
Lo..


6)
1
G
21
19½

9957

[ ][  ][ ]

2239

14)
Mr.
4N 4 anshn.
firosse Oahsengasse 18.
ſrosse ohsengasse 18.
1
99
2
4.
1
6.

Ph. Becker Meſſerſchmied,
rD

C.

erlaubt ſich ein geehrtes Publikum aufmerkſam zu machen auf ein reichhaltiges Lager
aller Sorten Meſſerwaaren ſelbſtverfertigter Arbeit. und empfiehlt beſonders ſehr
paſſend zu Weihnachtsgeſchenken: Tiſch=, Deſſert= K Trauſchirmeſſer
und Gabeln, alle Arten Taſchen=, Feder=, Raſir=, Metzgers=, Schuhma=
cher
=, Hack=A Wiegemeſſer. Scheeren von den ordinärſten bis zu den felnſten.
Alle Arten Meſſerſchärfer, Abziehſteine & Streichriemen.
Ferner empfehle ich mein Lager in Bandagen, Clnſopumpen, Spritzen
und ſonſt in das Fach eirſchlagende Artikel einem geneigten Zuſpruch beſtens. 9938
910
P.
GRUREEGALLDußLUhhk.
Zu Feſtgeſchenken empfehle mein großes Lager von deutſchen und ausländiſchen
Claffikern von den billigſten bis zu den ſeinſten Ausgaben. Gedichte, Anthologten, Er=
bauungs
= und Bildungsſchriften, Geſchichte, Geographie, Ltteraturgeſchichte, Converſa=
tions
=Lexikon, Wörterbücher, Handelewiſſenſchaften, Atlanten, Jugendſchriften und
Bilderbücher in größter Auswahl. Globen, Prachtwerke, alles in eleganteſter
Ausſtattung
Photographien, einzeln und in eleganten Mappen. Oeldruckbilder mit
[9939
und ohne Goldrahmen.
Darmſtadt.
H. J. Sohlapp, Schulſtr. 5.

1997

4

D.
N-
G
E
141)
14)
1
½
E0
M
o0

J.J.
4
4
22
G
F

1 h
E.
G
6)
2M
E44)
14
14
2
2
P. ..
I
E
.
e
f.2
D khtn
rS
64
5

082 E)
.
eöich
19)
4½
14
D
2
GO
.
14)
2


H

55
4N
5
2
2
1

6.
5 ee


Mein Lager in
3 Ellen breite Beittücher=Leinen, ſchmale
und breitn Wergeleinen, Gebilde, Damaſt,
Handtücher, Taſchentücher weiß und farbig,
Bett= 8 Schürzenzenge, Whirting, Futter=
zeuge
ꝛc.
halte ich beſens empfohlen.
J. Goänvvahtzor.
940)

ö712 t

L-
L
EO

b3
4.
S
5

M
T
1
O
S.
6=
14)
20
k.
S.
G0
2
S
nrnd.
E6
swdne
.

54
d t ler Mer.
5.
-Eithenldct
ärs.

9961

Wreih vrnd rrnun

HEIN
50.
GRO E AAOOA9
vorm. J. G. Jordis,
empfiehlt zu Weihnachts=Bäckereien:
Feinſte geſt. Maffinade=Sultanimen,
Ceylon=u. chineſiſchen
Citronen,
Zimmet,
Citronat,
Weizeupuder,
Orangeade,
Vanille,
Manbelu,
Auis,
Coriuthen,

Roſinen,

GereinigtePottaſche,


5 AAs- U. wGhLormen werven alogelieyen.
Die
9942)
Holzwaaren=Handlung in der Kirchſtraße
empfiehlt Anisgebackenes=Formen, Citronenpreſſen, Gierſchläger, Ge=
würzſchränkchen
, Galz= und Mehlfaß mit Meſſingreiſ, Rolltiſchdecken,
Schwaumgeſtelle, ſowie alle zum Küchengebrauch nöthigen Holzartikeln.
Echachteln und Schubkiſtchen zum Verpacken.
Für Kinder weiß geſchnitzte Holzthiere, uebſt Spielwaaren für die Puppey=
küche
von Holz, billigſt
E. Aimmer Wwe, geb. Dilgor.

1. u.
2
findet Rathz
5J
o
geder beraſle uHilfedurchh
bdas ſeit langer Zeit und überall auf dash
Nühmlichſte bekannte Buch:
. Dr. Werner' Wegweiſer fürh
alle Kranke.
.- 800 Adreſſen von Perſonen, welche
hbeſtätigen, durch das Schriftchen Hilfetz
ſgefunden zu haben, ſind der neueſten Auf=s
lage beigedruckt. xuW Vorräthig für nurh
ſ21 Lr. in jeder Buchhandlung.
v4
70
fecrnt
rald:AAeD
20UsVerkanſ.
Für Muſikfreunde empfehle ich in
großer Auswahl Saiten= und Blas= Inſtru=
mente
jeder Art um den Fabrikpreis.
E. Pulluaun,
Inſtrumentenhändler,
große Ochſengaſſe Nro. 15 Darmſtadt.
9627) Zu Bäckereien empſehle:
Rei gest. Raffinade, Citronat,
Orangeat, Mandeln, Rosinen, Co-
rinthen
, Vanillenucker, Anis, Am-
monium
, Citronen, Pottasche ete.
in beſter Qualität
Carl Watzinger,
Louiſenplatz 4.

Anis- u. ynttergebnchned.
Miſchſer, Langegaſſe 26.

[ ][  ][ ]

1998

M230.

Dieſenbach Boemor.
empfiehlt in ſehr reichhaltiger Auswahl:
Bielefelder, Hrische und Schlesische bunte
und weisse leinene Taschentücher
in allen Größen,
Esoh. und Takel Gedeckon für Pellsche, Sopha- und Bellvor.
6, 12 und 18 Perſonen,
lagen,
Damast CaſieeAisohdeoken mit
wollone BellDecken,
Verviettchen,
gué- und HäselBelldecken,

Damasl. und GebldHandtüchor,
Esohdeoken in Gobolin, Bipps
Gestiokte und englische Füll-
und bunt gedruckt,
Gardineh,
onglisshe Roisedecken,
Sahrgaſſe B. W. Fuhrländer Nachfolger Sahrgaſſe 85.
9974)
in Frankfurt a. M.
Aroaner Welhuuchts-Auguirtauf.
Mein Weihnacht=Ausoerkauf hat begonnen, und um einen recht großen Abſatz zu erzielen habe meine ſchon ſo ſehr billie
Preiſe abermals um ein ſehr Bedeutindes zurückgeſetzt.
Als Weihnachts=Geſchenke beſonders empfehle ich:

3000 wollene Kleider aller Art, in den neueſten Farben, bis=
heriger
Preis fl. 8. zu fl. 3. 30 und fl. 4.
b00 Stuck pure wollene Rippslider, in den neueſten Farben,
bisheriger Preis fl. 1. 24 - der Meter fl. 1.
1000 halbwollene Rippskleider, neueſte Farben, bisheriger Preis
54 kr. jetzt zu 36. 40 kr.
Schwarzen Alparg, Double, Oeleaus und Cachemire für Kleiber
und Ueberwürfe, zum Fahrikpreiſe.
Wollene Unterrockitoffe, aller Art, zu 9, 10. 11, 12 kr.
200 Stück ſchweren ſchwarzen Moiree für Unterröcke zu 22 kr.
10 breiten engl. Waterproof für Regenmäntel zu 45 kr.
1060 Stück ⁶⁄. breue ächtfarbige Cattune, roſa, lla, gelb, braun,
für Kleider und Ueberzüge, 8, 9, 10 kr.
500 Stück 6, breite Pique Cattune. 12 kr.
100 Stück breite franzöſiſche Jaconets 9 kr.
500 Barge Kleider, ſchuaſte Farden, das vollſndige Kled 10
Meier) fl. 3.-
Reutſe Damentücher. für Kleider, das vollſaͤdige Klad f. 10.
16 große wollene Chales, ſtatt fl. 4. - fl. 2.
500 Stück Gedrucktes zu 6 kr. und höher.
19, breite Fußteppich=Stoffe, gute Waare, fl. 1. der Meter.
Canapee= und Bettvorlagen von fl. 1. 20 an.
Feiner weißer Organdiß, für Kleider, zu 12 kr.
500 Stück ſchwers ⁶⁄₄ breites Keinen, für Hemden und Bet=

tücher zu 12 kr.
6a Die kleinſten Aufträge werden wie bisher beſtens beſorgt. 20
Jonntags iſt mein Faden bis Abends 6 Uhr offen.

Schwere 3 Ellen breite Bettücher ohne Path, für zweiſchlaͤfrig
Betten, das Stück fl. 2. 24.
Schwere 2½ Ellen breile dito das Stuͤb fl. 1. 4.,
1000 ſchwere weiße Bictoria Bettdecken mit Franſen, für zwei=
ſchläfrige
Betten, das Stück fl. 2.
300 ſchwere rothe Colter für zweiſchläfrige Betten, das Stück
fl. 5. 30.
20 ſchiuere wiße Coller für zweiſchlaͤfrige Bete, das Stuck
fl. 4. 18.
500 ſchwere graue Coller und Pferdedecken, das Suck fl. 2.30.
und fl. 3.
500 Stück ⁶⁄, breiles, ſchweres Bettzeug zu 8. 12, 15 kr.
500 Dutzend weiße rein Leine Damentaſchentücher, das Dutzend
fl. 2. 30.
Tiſchlücher wiße, 2½ Ellen lang, 2 6llen breit, das Gtück
50 kr.
Handtücher, aller Art, von 6 kr. an.
Große rothe Cahemire=Commode, und Tiſchdecken, das Stuck
fl. 1. fl. 1. 24, fl. 1. 45. fl. 2.
12 breit, reich ramagirt Borhangsmull mit Bogen, zu 16 kr.
10 breiter geſtreifter Lama beſte Qualität der Meter fl. 1. 24.
10⁄₄ breiter, ſchwerer Buckskin für Hoſen und ganze Anzüge, zu
fl. 1. 30 und fl. 2.
Glatten, rothen wollenen Unterrocſtoff zu 15 kr.
Schweren Barchend für Betten zu 15 kr.

[ ][  ][ ]

9947)

M. 239

1999.

Zurückgeſetzte Kleiberſtöffe, ſowie eine große Parthie
Kleiberſtoff=Reſte verkaufe vor Weilnachten zu ſehr
bisligen
Preiſen.
P. Verbemich, Ludwigſtraße 17.

9958)

02
1
xuüO RIsAöskSUEEAISSLaNkuI6
erlauben wir uns hiermit unſer Lager

REA UlA Ch

GG WSGAAAATATESSEAAA

0

geſtickte und genähte Einſütze, alle Sorten Leinen und Chiſfons, Stickereien in Cambric
ſeißb Heinernd, Looldt aſier lühe Mlſache Uind Weltzw alndenflch gehorenden Artieln in em=
pfehlende
Erinnerung zu bringen.
Nichtvorräthiges in fertiger Herren=, Damen= und Kinderwäſche übernehmen zur
Anfertigung innerhalb kurzertes Huher.
E
ERAREAS 1AAA G TA09 iuduzzkzrit,
P. S. Wir bitten genau auf unſere
Leinen= und Weißwaaren=Handlung,
Firma achten zu wollen.
6. Ludwigſtraße, gegenüber der Eichberg'ſchen Hofcnnditorei.
2)
41
2
A EuAtJu RATAuAEuTAAN

D ib.

2
Ich empfehle
2½
2
brmndbeh punsch-Esenz von Aun per Flaſche fl. 1. 36.
O
H

1
fl. . 48.
..
S
cer.
6
AO
Tr.ie.
Grangen=Punsch Essenz von Arao per Flaſche fl. 1. 30.
.
⁄ee
=

fl. - 45.
H.
12
Hl. 2
,
2
Ananas-Punsoh Essenz per Flaſche fl. 1. 48.
H=
25.
2)

50)
½ fl. - 54.
ED
S.

Ei
A.J
C
0
Meine Punsch-Essenzen fanden in letzten Jahren wegen ihrer 5Se

44
=9
B
2.
vorzüglichen Qualität allgemeine Anerkennung und weiteſte Verbrei=
z


⁄₈
24
J. d.
vagad
tung, weshalb ich mich entſchloſſen habe zur Bequemlichkeit meiner 6l
H
D2.
Am

12

14

G
Abnehmer bei untengenannten Häuſern Niederlagen zu errichten, von
4)
3
H0
Br
Caa

welchen die Eſſenzen zu den gleichen Preiſen, wie bei mir, zu beziehen
55

d.
G
4½
S
C.
ind.
44
L.

Lr. Schaeter, Ludwigsplatz 7.
½
½.
AO
98
S

Niederlagen bei:
26
E=

. T
26
³⁵⁄

Herrn S. Bayer, Hofconditor, Eliſabethenſtr.,
C.
=

2
4



2
ge
.
W. Huber, Ludwigsſtraße,
O
7e)
M

E
Kimmel, Conditor, Louiſenplatz,
Sek.
65)
L
120
O
Dr. W. Pöhn, Apotheker, Beſſungen,
Sa
14)
G. P. Poth, vorm. Henigſt, Bleichſtr.,
32.
2


M. W. Praſſel, vorm. Jordis, Rheinſtr.,
Heez.

S.
H,
J. Röhrich, Großh. Hoflieferant, a. d. kath. Kirche,
Joh. Schneider. Arheilgerſtr. 27,
.S
19
19975 6
G. Staus, Eliſabethenſtr. 41.
82

⁄₈.
SO.
25)
⁄₈
A
i6.

5)
I. Eoe EREndtéAratAud9

2 a

65
S
LtAxil.
Rheinſtraße 39.
H.
empfiehlt ſein reichhaltiges Lager in: Flügeln, Pianinos, Tafel=Clavieren, GGRa-EASAAEN
Harmoniums aus circa 56 der erſten und bewährteſten Fabriken Deutſchlands unter
(Maronen)
mehrjähriger Garantie.
empfiehlt billigſt
Ebenſo eine große Anzahl geſpielter Inſirumente zu den verſchiedenſten und bil=
ligſten
Preiſen.
G. P. Poth,
FerneryZithern, Stahl= und Glas=Clavierchen, Drehorgeln, größere Muſikwerke, 19741)
vormals J. F. Henigſt.
Taktmeſſer, Trommeln u. ſ. w.
(9708
548

[ ][  ][ ]

200

E½a9.
D i e

von Auguſt Rlingelhöffer,
Hofbuchhandlung
vormals H. Jonghaus'ſche Hoſbuchhandlung.
Eliſabethenſtraße,

empfiehlt bei Anſchafung von
RE
1 IN
14
VE.
BAATAUAITEESGAETTEN
ihr reiches Lager von Prachlwerken, Claſſier=Ausgaben zu den verſchiedenſten Preiſeu, Erbauungsſchriſten, Bilder=
buͤcher
für Knaben und Mädchen jeden Alters, Allanten, Globen, wiſſenſchaſtlichen Werken u. ſ. w.
Do=
Nicht Vorräthiges wird in kürzeſter Zeit beſchafft. Cataloge gratis und franeo.

989)

vIGGd-GOGIU-AO
10

Biumentiſchen,
Gartenmöbeln,
Kindergartenmöbeln,

empfiehlt ihr Lager in:
Ofenſchirme,
Haushaltungswaagen,
Zuckerkaſten,

Laubſägekaſten,
Werkzeugkaſten,
Feuergeräthſtänder
mit Garnituren,
Rexenſchirmhalter,

Bügelöſchen,
Kohlenbügeleiſen,
Koaks=8 Kohlenkaſten
mit und ohne Deckel,

Holzkaſten,
von Jacob Seheid.

Maizena,
Cornflower,
Stärke- u. Kartoffelmehl,

Stampfmelis,
Muscatblüthe
Nelken

Wien Kaiserauszug Nr. Ooſin Pa. Timmt in div. Sorten
und
Feinstes Blumenmehl vs, Cardamomen,

ſoanzu. geſtoßen,

Gemahl. Raffinade,
Melis,

anpiehlen
10083

Citronat,
Orangeat,
Sultanini,
Rosinen,
Corinthen,
Citronen,

Anis,
Orangenblüthwasser,
Prlma
zu Weihnachts-Bäckereien
C. H. Huber & Söhuo,
Großherzogliche Hof=Lieferanten.

9850)

Taſchentücher jeber Art in großer Auswahl zu billigen
und feſten Preiſen bei F. Verbenich, Ludwigſtraße 17.

9992) Auf bevorſtehende Weihnachten empfehle ich mich im Aufertigen von
Stickereien in geſchmackvollſter und ſolideſter Arbeit; ferner bringe ich meinen Vor=
rath
fertiger Polſtermöbel in empfehlenswerthe Erinnerung. Auch übernehme ich
von jetzt an das Reinigen und Aufdämpfen von Federbetten nebſt raſcher Bedienung zu
den billigſt geſtellten Preiſen.
Wilh. Schmank, Tapezier,
vormals G. Pfeiffer.

9882) Flamino
nur kurze Zeit in Miethe geſtanden, wirt
billig verkauft.
Pianoforte=Lager
Wh. Schulz,
Weinbergſtraße 26.

[ ][  ][ ]

A239

2001

10005)

Zu

Auckor, teinste Ratfinade, selbst, Bolus. rolh, (6t. pulverisirt.
gestossen.

Handeln, süsse, grosse, ausge-
lesen
.
Handen, bittore, grosse, ausge-
lesen
.
Zimmi, Ceylon, Java- & chln.,
ganz und gemahlen.
Rekken, gemahlen.
Gtronate,
frische neue Waare.
orangeate,
Ebonen, Messina,

Sandel,
Puder.
Streuzucker.
Anis, belesen, grosskörnig.
Orangenblüthen, gestossen.
Pottasche, gereinigt.
Ammonium, gestossen.
Cardamomen, gestossen.
400
Orangenblüthenwasser.
Bosennasser.
Huscatblüthe und Huscatulsse.
gestossen.
Aucker und sämmtliche Gewürze werden stets frisch

drangon,
pulverisirt und garantire ich für deren Reinheit.
Mandeln werden aut Wunsch gestossen.
Anis- & Blechkormen sind in hinreichender Menge und
mit theilweise neuen Figuren vorräthig.

Vr. Schaofer,
Ludwigsplatz Nr.

houlhudr, Markt!.

empfiehlt zu Weihnachtsgeſchenken paſſend jein reichaltiges Lager im:
Bildorbücher, Erzädlungey, Schreibwappen,
Schreib. Fhatographie- und Brisfmarken Abuw,
Poesie- und Hotizbücher, Brisſtaschen, Portemonnales,
Cgarrenetuis, Husikmappen, Schreibunterlagen,
Loichnonetuis, Reiszenge, feine Gesangbücher, Schultaschen, Schnlranzen,
Parbkasten, Federkasten ote.
Feine Postpapiers, Papeterien, Monogramme, Atout, Muslk, De-
visemn
, Dlabolie, Trlangel, Cochey, chinesiache und andere
Luxuispapiere
zu den billigſten und feſten Preiſen.
In Monogrammen mit verſchlungenen Buchſtaben liegt eine große Aus
wahl neueſter und eleganteſter Sorten vor und bitte ich Beſtellungen darauf frühzeitig
zu machen, damit ich meinz geehrten Ahnehmer zur Zufriedenheit bedienen kann. (10006

Gohuhwaaren- Lager.

Antsrarsti

Hrößte Kuswahl
in allen Arten

Schnhen ꝛp; Stieſeln

M

für

Herren, Damen & Finder.
Gute Waare.
Willige Preiſe.
Edunurd Gehüssler.



5
4.
E

5

1.

2
14

1

v82

=

2. 64d

en 8

10
62.
2.

2

H.

4
Tl
WN

H.
C.

Lnisgebackenes, rothes u. weißes,
Buttergebaokenes empfehle
9965) feorg Hermann, Eliſabethenſtr. 46.
RuhurtiOhſem.
Ich empfehle ſtückreiches Fellschrat
in ganzen und halben Wagenladungen und
in einzelnen Sackeentnern, ſowie
Grſckkohker in beſter Qualität
und billigſter Berechnung.
Auch verſende Waggonladungen
direct von den Zechen nach allen Bahn=
ſlationen
.
9968)
J. Schweiher.
MAusſtellungM
von
Gpielwaaren.
Feſtungen (zum Aufſiellen), Helme,
Säbel, Gewehre, Torniſter, Trom=
meln
, Bleiſoldten, Geſellſchafts.
ſpiele, als: Schworzer Peter, Lorto,
Domino und noch vieles mehr empfiehlt
Franz Gräff,
Schuſtergaſſe 6.
9970)
Aechto Hlatschrosenbonhons,
eignes Fabrikat, einpfehle als das beſte
Haſeulinderungs=Mittel, feiner Löflunds
Malzboubons, Malzertract ꝛc.
Georg Liebig Sohn.
9972)

AFe.
v8r.tiAai AAutAuuuAamr,

[ ][  ][ ]

2002
10111

R239.

Da s

Obere
Schützenſtraße.

neſte ¾ Geſchmackvollſte in Korbwaaren
bietet das aufs Reichhaltigſte ausgeſtattete Korbwaaren=Lager von
Obere

Schützenſtraße,

und empfiehlt insbeſondere zu

feſten
iſen und
Preiſen:

Damen= und Kinder=Henkelkörbe von den geringſten bis zu den eleganteſten, Arbeits, Papier= und Wiſchtuch=
Körbe, Etrohpuffs, Rotenſtäuber und Zeitungstaſchen, Theelöffel, Meſſer= und Schlüſſelkörbe, Blumen=
und Viſitkartenkörbe, Zucker= und Kartoffelſchälkörbchen, Holz= und Flaſchenkörbe, Koffer und Schließ=
körbe
, Blumenwandkörbe, Spahnkörbe, Blumenampeln ꝛc. ꝛc.

Blumentiſche und Htänder, Rohr- und Weidenſeſſel,


Kinder= und Puppenwagen.

Die Buchhandlung

von

grginaae,
Arnold birgou asser CJ. P. Diohh)
emnpfiehlt zur Auswahl von Weihnachts=Geſchenken ihr großes Lager in Ju=
gendſchriften
, Bilderbüchern und in vorzugsweiſe zu Geſchenken geeig=
neten
Werken aus allen Zweigen der Literatur, ebenſo ihr Lager in
Kupferſtichen, Photographien, Globen und Atlanten. Briefpapiere mit
Monogramme ſind vorräthig und werden nach Beſtellung angefertigt.
19976
779)
C9
16
Heobo
aa
Auſ vevornehende zeiertage.
und fortwährend empfehle meine ſchon vielſeitig bekannten franzöſiſchen
Weiss- & Rolhwoine in Gebinden ſowie in Flaſchen über die Straße
zu folgenden Preiſen in vorzüglich reiner Waare. (Kein Kellergewächs.)

5 Pikarden weiß per Flaſche ohne Glas 24 kr.,


H

24 kr.,
45 kr.,

Hontagne (roth)

Rousilion
36 kr.,
Vordeauk



ſe .n
mit Glas 3 fl. 30 kr.
(haapagner
1
Malaga, Madeira, Rum, Cognae, Wermuth, Kirschnasger, Heſen-
p
0
branntwein.
Caͤmmtliche Weine ſind rein und Aoht, empfehlen ſich
ſelbſt, regen nicht auf wie unſre Rheinweine, bekommen ausge=
zeichnet
. Proben gratis zu jeder Tageszeit in meiner Wohnung oder
im Keller ſelbſt, im alten Waiſenhaus, Langgaſſe 24.
W. Bei Bezug von Gebinden wird die Trankſteuer, ſowie das
Abfüllen gratis und aufs Pünktlichſte beſorgt.
Hochachtungsvoll zeichnet
Juatus GOIGud Küfer.
5
Foinste Dampf.Chocoladen;
Gesundäzeits-Chacorade
Vanilie-Chocolade
von 36 kr. bis 1fl 20 kr. per Pfund. von 56 kr. bis 2 fl. 6 kr. per Pfund.
Cacao=Pulver ffſt. Caracas 1 fl. 36 kr., per Schachtel 24 kr.
fſt. Moragnon 1.fl. 12 kr.,
18 kr.
Desert=Bonhous, Pralinés, Vonbous grilés, Pasillon &a Croquelles ete.
eupfoulen von 5E. PHH. WAGuER & CE M MAII.
Zu haben bei Frau M. A*5a, Wilhelminenſtraße 29.
WB. Um wiederholten Anfragen zu bezegnen, beinerken wir, daß wir uns zur Her=
ſtellung
der ſeit neuerer Zeit zu ſo billigen Preiſen angebotenen Bruch Chocolade nicht/
verſtehen können, da es unſer Prinzip , nur ſolche Chocolade zum Verkauf zu bringen,
die aus din beſten und edelſtem Materialien zuſammengeſetzt und der Geſundheit
zuträglich iſt.

9850) Ein vollſländiges Theater,
Podium, mit Verſenkungen, Verwandlung der
Couliſſen und Proſpekt=Vorſatzſtücke, etwa
5= breit, 34 tief, 3½ hoch, iſt zu ver=
kaufen
. Marleuplatz Nr. 6.
7½
GO
Saarstokkohlen
in Waggonladungen von 200 Centnern ab
Grube, ſowie von meinem Lager abgeholt
empfehle billigſt
Darmſtadt. H. Hchweitzer,
9985)
Eliſabethenſtr. 35.
zum Schreiben,
Album
für Photographien,
Mappen,
Schulranzen,
ord. und ſein,
Reißzeuge,
Farbkaſten,
ſowie alle Wchreib= K Zeichnen=
Materialten empfielt
Hr-y.
Franz Gräff,
Schuſtergaſſe 6.
2986)
Fußboden=Wachstuch und
Bettunterlagen, prima ganz vor=
zügliches
Ledertuch für Möbel empfiehlt
billigſt
C
W. Sohmidl, Shuſtr. I.
S.
9994) Weißes, rothes Anis=u. Butter=
gebackenes
, ſowie Honiglebkuchen
von bekannter Güte empfiehlt
J. Gchwarz, vormals L. H. Müller,
Obergaſſe Nr. 5.
Müuchner, Gtuttgarter, Berſiner
Bilderbücher
in reicher Auswahl empfiehlt
Vranz Größ,
Schuſtergaſſe 6.
8995)

[ ][  ][ ]

R.23!

2003

9500)

Als beſonders preiswürdig empfehle:
Eine Parthie Elſäſſer Möbel=Cretonves von
24 bis 40 kr. per Meter.
Weiße leinene Taſchentücher in feiner Quali
tät mit unbedeutenden Webfehlern 3 bis 4fl. per Ohd.
S. Rosenhei.
8 Mein Tuch=8 Buxkin=Lager iſt auf das Reichhaltigſte
ſortirt und bin ich durch vortheilhafte Einkäufe im Stande, zu
außergewöhnlich billigen Preiſen verkaufen zu können.
LCopold Wolf, Kirchſtraße 1.
wo) WKorbwauren=Ausverkaufl
Obere Rheinftraße 3.
Obere Rheinſtraße 3.
ROEID R00s
Wegzugshalber verkaufe meine jammtlichen Korbwaaren zu bedeutend billien Beiſen. Meinen geehrten Kunden welche mi=
ſeit
meinem Hierſein freundlichſt beehrten iſt ja ohne jede Anpreiſung mein Geſchäft genügend bekannt und fühle ich mich für dere
freundliches Empfehlen und Wohlwollen zum verbindlichſten Dank verpflichtet. Mein Lager enthält wie ſeither auch für die jetzis
Weihnachten Tauſende von Gegenſtänden, welche zur ſicheren Weihnachtsüberraſchung dienen. Insbeſondere zu empfehlen ſind Ze=
tungsmappen
, Noten= und Altenſtänder, Blumentiſche, Arbeitskörbchen, Arbeitstiſche, Wandkörbchen, Korbſtühle, Papierkörbe, Stroh
Deden=, Ceparlo= und Palnpuſſe, Waſchſsbchen und Urnen, Schlülſlirbchen und Flaſchenlbiebhen und viele viele andere Gegenſlünd.
Beſtellungen jeder Art werden noch nach wie vor angenommen. Kinderwagen, Puppenwagen vorrätig.
Honrad Noos, Korbwaarenfabrikaut.

4
R WGIOhIOh

empfehle meine diesjährige Collection feiner Pelzwaaren in
großartiger Auswahl zu enorm billigen Preiſen.
Garnituren
ür Kinder ſind Hunderte vorräthig in
jedem Genre.
Wo es irgend
möglich, werdenhlany Muffe Quaſten und
Carton gratis verabfolgt. Hochachtungsvoll
10191)
Georg Gral

9 am Markt.

Ludwigsplatz 6.

H. wallhbaGh,

Ludwigsplatz 6.

empfiehlt Rauchliſche, Cigarrene, Schnuck= und Handſchuhlaſten, Schlülſe und Cigarrenſchraunke, Schirmſtaͤnder,
Klavierſtühle, Blumenſtänder, Zeitungstaſchen und noch vieles Andere zu billigen Preiſen.
110192
549

[ ][  ][ ]

2004

Bvl u G o-

UTRAUI

Ich hatte Gelegenheit, in Lyon einen großen Poſten
,
diverſe Seſdenwaarem billig zu kaufen
und empfehle hiervon:
Schwere geſtreifte Jaſſetas von fl. 1. 45. bis


fl. 2. 20. pro Meter.
Schwere einfarbige Jaffetas & Grosgraius von
fl. 2. 30. bis fl. 4. pro Meter.
Schwere einfarbige Mllase, Lichtfarben, fl. 1.54.
pro Meter.


Diverſe einzelne Rohen von fl. 15. an.

10165

Prouss
Loose

19492)
Eine große Parthie ChAles (neueſte Muſter) empfiehlt
bedeutend unter dem Fabrikpreis
LCopold
Wolf, Kirchſtraße 1.

19193
Hch. Maurer's

Kinderſpielwaaren=Lager
bietet eine hübſche und große Auswahl zu blligen Preiſen.
Weihnachts=Ausſtellung
mit angeſchriebenen Preiſen von 12 kr und 18 kr. an, Lampen, Cryſtall,
Porzellan, Gebrauchs= und Luxus=Gegenſtäuden wohl aſſortlrt. Stearin=Lichter
1. Waare von Münzing u. Co.
in Paqueten in allen Nummern.
Chaiſen= u. Piano=Lichter.
ſowie Wachslichteru. Wachsſtöckel
empfiehlt
Friedrich Schaefer,
8828)
Ludwigsplatz 7. Ludwigsſtraße
Ludwigsſtraße
4.
Ochorlemmer
Nr. 9.
Nr. 9.
empfiehlt auf bevorſtehende Weihnachten ſeine ſummtlichen Corten Cigarren
zu Feſtgeſchenken für Herren.
Ganz beſonders erlaube ich mir auf folgende Marken und Pacungen aufmerlſam
zu machen.
M. de Cahannas in Kiſtchen zu 50 Stck fl. 4. 48.
La Rosz
1. 36.
La Perla


1. 36.
La Josephina
1. 12.
Ferner in eleganten Packeten von 25 Stuck fl. 1.12. fl. 1., 48 u. 96 kr.
Verſchiedene Sorten Cigarretten, darunter Ea Forme Nr. 62.

10194)
25 Stück 6 Krenzer.
RKohlen=Geſchüft
von W. Hoffmann.
Fettſchrot ſtückreich und beſte Corte für
Zimmer= und Küchenfeuer:
in Fuhren von 10 Ctrn. und mehr 54 kr.
in einzelnen Centnern
56 kr.
Grafenſtraße 18 und Kirchſtraße 25. 8095) Ein Haus in geſunder Lage mit
großem Hinterbau iſt preiswürdig zu ver=
kaufen
. Zu erfragen in der Expedition. [ ][  ][ ]

229.

2205
Ernst-Ludwigstrasse
Nr. 19.

Johs.Waltz, Buchhandlung.
empfiehlt für Weihnachten eine große Auswahl von
Jugendſchriften u. Bilderbüchern ſchon von 4 kr. an,
Bibeln, evang. u. kath. Geſang= u. Gebetbücher,
Claſſiker, von den billigſten bis zu den beſten Ausgaben,
Prachtwerke, Reiſebeſchreibungen, Weltgeſchichte, Romane ꝛc. ꝛc.
Etwa nicht auf Lager Vorräthiges kann ich, wenn es ſpäteſtens Samſtag den 20.
d. Mts. beſtellt wird, noch vor dem Feſte liefern.
Auf Wunſch bin ich gerne bereit, Sendungen zur Auswahl zu machen, und nicht
10195
Behaltenes abholen zu laſſen.

Ernst-Ludwigstrasse
Johs.Waldz, Buchhandlung.
Nr. 19.
10196)
Nachſtehende Artikel, welche ſich beſonders zu Weihnachts=
Geſchenken eignen, empfehle als ſehr preiswürdig:
Regenſchirme für Damen, Herren und Kinder in allen
Qualitäten,
Regevröcke,
deutſches und engliſches Fabrikat, in allen
Größen, auch für Knaben prima Waare.
Gummiſchuhe beſte Sorte, wobei alle Neuheiten ver=
treten
ſind, nur bei

GCOI9
GTON am Markt.

beſonders geeignet, empfehle:
Baſchliks von 1fl. 12 kr. an, Kaputzen,
Flanellhemben von 2 fl. 24 kr. an,
Chirtinghemden von 1 fl. 24 kr. an
Cachenez von 30 kr. an, Seelenwärmer,
Kopf=Chawls und umſtecktücher,
Kopf=Tücher von 24kr. an, Unterhoſen
und Jacken in Wolle und Baumwolle.
gr. Ochſen
5 G. B.Veruer,
gaſſe 39.


Gngliſche Beiſellerhen.
von fl. 7. bis fl. 20. per Stück. - Große Auswahl bei

Carl Horumann.
10188)

Redicinal=Leberthran.
Neue reinſchmeckende Waare.
VorschLeherthran von Dr. de Jonsh
in Original=Flaſchen).
Honſoundländer hehertbran offen
emnpüiehlt Friedrich Schaefer,
8853)
Ludwigsplatz J.
E
E8444) Annaſtraße Nr. 10 ſind 5 Vor=
fenſter
zu verkaufen.
E
haubitt-Liquell
fabricirt vom Apotheker R. F.
Daubitz in Berlin deſſen Ge=
brauch
als Hausmittel nicht
genug empfohlen werden
kann,ziſt allein zu haben bei Lud.
Heyl Sohn in Darmſtadt. (932.
111)
Rii i vrreihrrngrin
4.
hi
Krirerthhanuaat zuum
9235) 16-18 Ohm 1865r u. 1868r
rein gehaltene Rhein=Weine aus guten
Lagen ſind wegen Geſchäfts=Aufgabe preis=
würdig
im ganzen oder getrennt zu ver=
kaufen
bei
Ph. Held, zum Roſengartens.

[ ][  ][ ]

006

R230.

Weihnachts-Ausſtellung.
Galanterie- und Spielwaaren aller Arb,
Puppen, Puppenköpfe und Gestelle,
Puppen-Möbels und Geschirre aller Ark.
Alabaster-Gegenstände zu herabgeſetztem Preiſe.
Ebenſo empfehle ich mein Pfeifen= 8 Cigarren=Lager
und lade zum Beſuche höflichſt ein.


H. Jungnamm, vormals J. Blaum,
10199)
Marktſtraße Nr. 8.
4
44..
4 in Holz, Seide, Elfenbein
G6kahekk und
Schildpatt empfehle in
großer Auswahl
Carl Horumamh.
10200)

9.
9
S.



VAche; AxCutzclOT’TklAuh

bekannten vorzüglichen Fabrikats empfehle in größter Auswahl
Carh Hormmamm.
10201)

5

2


bedeutend unter dem Preis

C0pold Stark

12
5
2

5

2
2
Se.
C

5

D
O
1
8¾

4.
x.
2
.

Z.
S.
8
B
veT

O
L.

S5
c


O

Le
S
Lo

H
2
9

1

H
D2 4

2
2)
4
- att-
E.
E1H
4.
2

7O
4
OC
4
H=

59
2
2)
E
O






24
G
E

5

2
2

5

2
LSe.
992

⁄₈
2
ED
Sted
E

0202

aus Offenbach a. M.


Weihnuchtageſchenke
Als zu ſolchen geeignet, erlaube mir mein

Lager in Flaschen-Weinen

in geneigte Erinnerung zu bringen.
In Folge beſonders günſtiger, durch freundſchaftliche Beziehungen ermöglichter Ein=
käufe
, offerire untenſtehende Wordenuz-Weine in vorzüglicher Qualität und

per Flaſche. per Otzd. Flaſchen
fl. -. 42 kr. fl. 7. 48 kr.

billigem Preiſe:
Bordenuz Medoe
Gt. Julien

1.
II.

St. Eetephe
1. 30 15. 36


Chatenu Mllon.
. 2. - 22.

Chateam Laſiite
2. 42 30.
Haute Sauterne 1. 12 13.-

incluſive der Flaſchen.
Auf Wunſch übernehme Verpackung und Verſendung.

Vorſtehende Weime ſind von meinen Depot=Lagern bei
Herrn Wilhelm Manck, Ballonplatz 5, und

Georg Darmſtädter jr., Neckarſtraße 24,
in gleicher Qualität und Preiſe zu beziehen.
OTECh CRAIO,
10203)
Weinhandlung, Carlsſtraße Nr. I.

6
1159) Soeben erſchien ein neuer
Abdruck der 74. Stereothp=Auflage
des Werkes:
Die Selbſtbewahrung.
Aerztlicher Rathgeber für
Männer und Frauen,
bei Störungen und Zerrüttungen des
Nervenſyſtems als Veranlaſſung der
verſchiedenſten Leiden, wie Abſpan=
nung
, Mattigkeit, Erſchlaffung, Ner=
ven
=, Gedächtniß= und ſexueller
Schwäche, Rückenſchmerzen, Blutan=
drang
nach Kopf und Herz, Verdau=
ungsbeſchwerden
, Lähmungen u. ſ. w.,
ſowie Mittheilung eines ſelbſt in den
ſchwierigſten Fällen erprobten Heil=
verfahrens
.
Von Dr. Retan.
Mit 27 pathologiſch=anatomiſchen Ab=
bildungen
.
Preis 1 fl. 45 kr.
W Bisheriger Abſatz 225,000
Exemplare! Ueber den Zweck u. Er=
folg
dieſes Buches wurde allen Re=
gierungen
in einer beſonderen Denk=
ſchrift
Bericht erſtattet.
Durch jede Buchhandlung zu beziehen;
in Leipzig bei C. Poenicke's Schul.
buchhandlung.

9289) Hafer=, Roggen= u. Waizen=
Kleie, Futtermehl, Staubmehl, Spel=
zenſpreue
bei
J. Schwab, Holzhofſtraße 11.

[ ][  ][ ]

M240.

2067

10206)

Eingetroßen

hochfeine Marken
ächt importirter

4
AUSUub TEUI1ON

73r Ernte
M. ClNer9, Ctgarrenhandlung,
am weißen Thurm.

4

G

l
5
4

5

20

erlaube ich mir mein großes
Ramm-e Burſten- Jage=
in
empfehlende Erinnerung zu bringen. Das Neueſte in:
diraffs - Kämmen & Diademe, Friseur. Toupir. Staub, La-
schen
- & Rtuis-Kämmen in Schildtrot, Elfenbein und Büffel.
Ferner:
Salathestecke, Pieſker, Sals, Bierlöſſel & Obstmesser, Haar.
Lahn, Hagel, Eleider- & Taschenbürsten in reicher Auswahl,
ſchwarze Lava- und Cautschonk-Garnituren, ſowie ſchöne Schmuok-
sachen
in Medaillons, Armbändern, Manſchettenknöpfen in Schild=
krot
und Büffel, Seiſe, Haaröl, Odeurs, ächt kölniſches Waſſer.
Reparaturen werden ſchnell und pünktlichſt gemacht.
5 4.
4 M. Rah,, Hoflammmacher,

⁄₈
½

20.
5

54

¾=
z
0hkäſe.

10207)

Ludwigsplatz Nr. 4.

Vorteſeuſſewaaren.
Oſſenbacher
Ludwigsstrasse Nr. S.
Hiermit die ergebenſte Anzeige, daß ich mit einer ſchönen Aus=
wahl
Portefeuillewaaren wieder hier eingetroffen, dieſelbe, wie
bekannt, bedeutend unter dem Fobrikpreis ausverkaufe.
LCanald Slart
aus Offenbach a. M.
10208)

13209)

Meine,

Meihnachtz Augftellung
iſt eröffnet und lade zu recht zahlreichem Beſuche ergebenſt
ein unter Zuſicherung der prompteſten und reelſten Be=
dienung
.
Ernſt=Ludwigsſtraße
Herrmann Götz.
25.

Das beſte und billigſte Material zum
Feueranmachen u. bei Steinkohlenfeuer
ganz vortrefflich, um eine ſchöne Gluth zu
er halten und dieſelben vollkommen auszu:
brennen, ſind zu haben in der
Heyl'ſchen Gerberei.
Preis ab hier 40 kr. per Hundert und
frei ins Haus geliefert 46 kr. per Hundert.
9071) Mein Lager in-
Asphalt=Dachppape
1. Qualität empfehle zu Fabrikpreiſen.
Das Commiſſionslager von
J. W. Haysp,
Hügelſtraße 63.
G
=9
Leéh;

Crgurrem,
F
Feine Havanna, Bremer und Ham=
burger
, ſowie Wenck's Cigarren in
guter Auswahl bei Kiſtchen und im Ein=
zelnen
empfiehlt
Georg Liebig Sohn.
12
8 Ruhr=Kohlen.
Ich empfehle beſten ruhrer Fettſchrot
in jedem beliebigen Quantum, in ganzen
und halben Wagenladungen, ſowie in
einzelnen Sackeentnern zu möglichſt
billigem Preiſe.
Carl G. Faber, Steinlohlenhandlung,
Eliſabethenſtraße Nr. 26.

[ ][  ][ ]

2008

M239.

10211) Um mein großes

Pelzwaarenlager

trotz ungülnſtiger Witterung zu räumen, verkaufe ich von heute an zu außergewöhnlich
billigen Preiſen.

Ch. Nieder, Schuſtergaſſe 3.
41

Affénide Tisch- und Dessertbestecke,
ſchwer verſilbert und in anerlannter Güte, wie auch: Huiliers, Leuchter, Zucker=
ſchaalen
, Zuckerzangen, Theeſiebchen, Galatbeſtecke, Fruchtkorbchen ꝛc.
empfiehlt zu billigen feſten Preiſen
Ludwigsſtraße
H. Seharmann, Nr. I.
Die Gravüre von Beſtecken wird geſchmackvoll und billig ausgelührt.
10212

Georo Hol.

Ecke der Eliſabethen= und Grafenſtraße,
ladet hierdurch zum Beſuche ſeiner

Weihnuchtz-Dunſtellung

ergebenſt ein. - Reiche Auswahl in:
als: Photographie=Album, Schreib=Al.
Portefeuille-Waaren, bum, Poeſiebucher, Schreibmapen, Por=
temonnaies
, Cigarren=Etuis, Notizbücher, Brleftaſchen ꝛc. ꝛc.
als: Arbeits=Käſichen, Cigarren=Kaſten,
Carlonnage-Waareh, Handſchuh, und Schmuclaſichen, Lam=
penſchirme
ꝛc. ꝛc.
Ranzen, Mappen, Schreibhefte, Fabertafeln,
Schulgebrauch-Arükel, Reizeuge, Farbtaſen, Bleiſiſi=Euis, Feder
käſichen ꝛc. ꝛc.
in eleganten Käſchen, zu allen Preiſen,
Abzish Bilder, Albunbilder.
unzerreißbare und andere
Bilder-Wächer, vn 1 kr. per Stück an.

57 Neueſte Fabrikate in Tintenfäſſern, Sandſchaalen,
Bureal-Arſkel. pultmnappen, Bantnolentaſchen, Copir=Preſſen, ſo=

wie allen Sorten Geſchäftsbücher.
weiß und farbig. geſtempelt, mit Monogrammen, feire
Post-Papiere, Lupuspapiere, Papeterien ꝛc. ꝛc.
[10213

Eine Parthie graue Luſtres und Alpaccas in
guter Qualität, gebe ich zu billigem Preiſe ab.
C. Tabelahausaer.
10214)

10215)

Neu eingetroffen:
Gothaer Cervelatwurst,
Italienische Maronen, Panirmehl, Tafelrosinen,
Prima türkische Twetschen, Prineessmandeln,
echten Berliner Getreide Kümmel (Gilka)
Punsoh-Essenzen in verſchiedenen Qualitäten,
Theo's in allen Sorten,
vollsattigen Schweinerkäs von bekannter Güte bei
1ra0 UGS TTAOSON9

vorm. Jordis.

2D
20

5

2

511
2
LxV½
34
Le.

14

5

2.
8.

9

125
H L.
3.2
*
81

O

5
5t4
pD
S
3
12
2
58
Ie

2

8

8
5

2⁄₈

8Nürnberger Lebkuchen
in verſchiedenen Qualitäten eingetroffen bei
Emanuel Fuld,
Kirchſtraße 1.

Nager von chineſiſchen Thees,
C Chocoladen, beſte Qualitäten,

3
zu billigen Preiſen bei
Georæ Lichiz Cohn.

49288)

Chinesische
Gd MN
G E
nouestor Ernte
bei
Carl Walzinger
Louiſenplatz Nr. 4.

Ein noch neuer ſchwarzer Herren.
rock billig zu verkaufen Langegaſſe 5. (9508

CGOCOIId0
und entölten Cacao,
feinſter Qualität, aus der Fabrik von
Jordau & Timäus in Dresden, empfiehlt
Emannel Fuld,
Kirchſtraße I.
9702)

10002) Zwei Einlegſchweine ſind zu
verkaufen. Fuhrmannsgaſſe Nr. 8.

[ ][  ][ ]

4 239

) EREIN
D
Welhnaoh.
4

Albums, Brieſmappen,
Brieftaschen, Cigarren-
Etuis,
Portemonnaies, Hotiz-
bücher
,
Garderobe,Schlüssel u.
Aanaiuanhaner,
Schreibzenge, Brieſmar.
Een-Albums,

von

Cigarren. u. Theekasten,
Rauchtische, Aschen-
becher
,
Papblerken u. vonbo-
niéres
, Handschuh
H. donmlotkasten,
Arbeits- u. ReiseHeces.
saires, Schulmappen
I. Ranzen, Reisszenge

84
4
813NUNN

25


2

4

OnOOTaIIC,
ieſpanlen
ſowie noch viele-andere Gegenſtände zu billigen aber feſten
Parthie vorjährige
Preiſen. Auch habe noch eine
Waaren, welche ſo lange Vorrath, unter dem Fabrikpreiſe
verkaufe.
89
Carl Hamme

10218

Schulſtraße.

10219)

Aecht Kölniſches Waſſer

in friſcher Sendung bei

Hduavd Sebarmann.
Ludwigsplatz 6.
FöRNNN
M111

10220)

Das Uhrenlager
von
Tſedrich At, Hofuhrmacher, Rheinſtr. 6.
empfiehlt in reicher Auswahl:
goldene und ſilberne Ancre= und Cylinderuhren, mit und ohne Remontoirs,
ebenſo ganz feine Uhren von größter Genauigkeit des Ganges,
Pariſer Pendeluhren in vergoldeten und Marmorgehäuſen, nur neue Modelle,
Regulateure in verſchiedenen Größen, Formen undsHolzarten,
ferner Rahmen= und Schwarzwälder Uhren, Wecker, Uhrketten ꝛc.
7A
FAhusNN
EadeBarz,
rAAindiiAiAi AiAAihAAt
HlD
10221)

Wlehilte.
die neuen deutſchen und engliſchen:


Mode-Formen

empfehle in großer Auswahl.
Schuſtergaſſe,
G Ph. Nieder,
G.

44
S.
GO
G
½=
4
L

F



⁄₈
G
41
L
D G8
35
C
S
4

4
S.
630


64N
O
g4H
GO
Ei;

0
4
C.½oat
2
HGARLTRN

S
E
0
r3301

S.

L5
½
⁵⁄
2
H.

EO

5

G
2 ¾
S
ZeS.
60
S.
3
¼
20TD.
8
preu,
7
H
2
5
S.
55
52
2*

He

S
Son
22
2.

6

GO

62
55
2

S.
O


e.
rH,
H
9
133
z5
v2S
H
24


A1O
8
G.a.
25
22
Tk

55O8009

[ ][  ][ ]

R230.

2010

1l.

von

Mathildenplatz
19.

C. G. Ahovo

Mathildenplat
19.

Zum bevorſtehenden Weste enpfehle mein reichhaltiges Lager in:
Bapter, Hchreiß= und Zeichnen=Materlaſien,
Portefemihhe-Waaren,
neueste praktische Gesellschafts, Lege- und Selbst=
beschäftigungs
-Spiele,
Bilderbücher und Pilderbogen,
Cartonagen. Zinnſiquren,
Christbaumverzierungen u. Lichthalter ete.
zur gefalligen Benutzung unter Zuſicherung billigſter Preiſe.
[10224

Die Groffnung

meiner
Hhuo!
ud 1duaordg ſl tuoto.

10
29 Promenadestrasse 29

zunächſt der Schneeberger'ſchen Kunſt= und Handelsgärtnerei, erlaube mir
ergebenſt anzuzeigen.
Mit einer reichen Auswahl
Blalt- und blühender Topſpflanzen
ſtets verſehen. halte mich auch im Anfertigen von Bouquets, Fränzen,
Gulrlanden ete. in den geſchmackvollſten Facons zu allen vorkommenden
Gebraͤuchen beſtens empfohlen.
Hochachtungsvollſt

10225)

heinrich grebe.


Jobelshäugser.
C.



Ludwigsplatz Nr. 4,

empfiehlt:
Rein leinene Taſchentücher, fl. 1. 24 kr., fl. 1.
30 kr., fl. 1. 36 kr., fl. 1. 48 kr. fl. 2. per ½ Dtzd.
bis zu fl. 15. per Dtzd.
Irländiſche Damentaſchentücher in der beliebten
kleineren Form.
Leinene Batiſttücher mit farbigen Rändchen für Damen
und Herrn.
Aechte Linon=Tücher in glatt, einfach und reich geſtickt.
Leinene Batiſttücher in 1 Dutzenden in eleganten
Cartous.
Weiße leinene Kinder=Taſchentücher und Kindertaſcheu=
Tücher mit farbigen Rändchen.
110226

Mehrere Lebkuchen=Formen
billig zu verkaufen.
Emanuel Fuld,
3723) Kirchſtraße 1.

996) Bei Schuhmacher Schulz, Beſ=
ſunger
Karlsſtraße Nr. 60, iſt ein noch faſt
neues Vorfenſter, ſowie ein anderes Fenſter
58 Zoll hoch, 38 Zoll breit zu verkaufen.
9997)
ALeller,

In einer Provinzialſtadt Heſſens wird ein
ſehr gangbares photogr Atelier mit Wohn=
häuschen
u. Garten, mit oder ohne Einrich=
tung
, gar keine Concurrenz im Umkreis von
19 Stunden, Krankheitshalber, verpachtet
event. unter annehmbarſten Bedingungen ver=
kauft
. Näheres Expedition.

10000) Eine reichhaltige Steinſamm=
lung
iſt Ernſt=Ludwigſtraße 21 mittlerer
Stock zu verkaufen und jederzeit einzuſehen.

Vorhangs=Gallerien,
bemalte Rouleaux, neueſtes Sortiment,
empfiehlt billigſt
(10001
W. Schmidt, Schulſtr. 1

Anis= u. Butter=
gebackenes
täglich ftiſch, ſowle
Honig=Lebkuchen bei
10008
Paul Ensling.

[ ][  ][ ]

10229

Zum bevorſtehenden Weihnachtsfeſte erlaube mir mein in feinen u. couranten
Artikeln reich aſſortirtes
Golduaaremiligor
unter der Verſicherung billigſter u. rellſter Bedienung, beſtens zu empfehlen. Beſtellungen
werden nach Wunſch aysgeführt und altes Gold und Silber an Zahlung angenommen.

Eliſabethenſtraße 10.

täglich friſch
in der
Hof-Conditorei

AGTAIN
180

Königl. Bayriſcher und Königl. Württemhergiſcher Hof=Optiker,
Frankfurl a. H.
Zeil 48
empfiehlt zum bevorſtehenden Weihnachtsfeſte:

ſass Heue Füllumz
in ausgezeichnetſter Qualitäl

(circa 250 Etück
worunter die allerfeinſten in Perlmutter, Schildlrste, Elfenbein ꝛc. ſämmtlich
mit den feinſten achromatiſchen Gläſern (6 u. 12), deren Faſſungen durch das
Ausſtellen ganz unbedentend gelitten und ſich deßhalb ſehr gut zu Weih=
nachtsgeſchenken
eignen dürften, habe ich zurückgeſetzt und verkaufe ſolche

WihdAvitanirsti r ies
in ½
Originalflaſch.
¹⁄₈
mit goldgelb. lothen weißen Stanioltapfeln
verſchloſſen. Der bei der Fabrikation/
verwendete Traubenertract iſt gewonnen
ſaus den weltberühmten Gewächſen von
Hochheim, Nierſtein u. Johannis=
berg
. Verkaufsſtelle in Darmſtadt bei
C. S. Weil, gr. Ochſengaſſe.
Fabrik W. H. Zickenheimer in Mainz.

Ex- weit unter dem Koſtenpreiſe. 24
An jedem Stück ſteht der feſte Preis in Zahlen.
CC-. Das Geſchäftslokal iſt auch Sonntags von Morgens 9 bis Abeuds
6 Uhr geöffnet. 2s.
[231
KernpuhtitzrstAn-
Pariter

[ ][  ][ ]

2l2

R2s9.

2Z
Lenhnaayten

erlaube mir als paſſende Geſchenke:
ſloldene und sillborne Herren- und Damen-Uhren, wobei goldene Remontoir für Herren von fl. 65.
fl. 250. 8tauduhren jeder Art. Regulateurg aller Größen. Relsomeoker, Rukubs, Fodoraug- und ſte
moht=Uron. Talui, Double und silberne Retten, ſämmtlich in
größter Auswahl
zu enpfehlen.
Ich mache beſonders darauf aufmerkſam, daß ich gerade dieſes Jahr durch frühzeitige und billige Ein=
käufe
und um einen möglichſt großen Umſatz zu erzielen, die Preiſe bei nur ausgeſuchter guter Waare,
aufs außerſte redueirt habe, und ſehe deßhalb einem recht zahlreichen Beſuch entgegen.
Hochachtungsvoll
A. Sperber, Uhrmacher,
10236
vormals A. Hirt, gegenüber der Stadtkirche.
Be=
AAEAAAAU
EAtEAAdé
34
4
0.
O0OlladlI,
GllGEOI8
4

Bleichſtraße 32,
H offerirt zu billigen Preiſen als paſſende Weihnachsgeſchenke:
Sohreibsecretäre,
E Sberschränke mlt Spiegel
Waschlische mit Narmoranſsatz,
Hagéres,
4
Tähtische,
Gavierslühle,
8 Büleks,
Ausziehtische,
Herren Chamenschreiblische
Trümeaux,
F

Bücherschränhe,
D
Consolschränkchen,
4 Hppitsche,
8 Schaulelsessel,

Servirbrelter mit Geſtell,
Rohr. & Polslorsessel,
Hagéres,
Gophas,

Ovaltische ete., Cte.,
Gold- & Holzrahmapiegeh

Pyon

in großer Auswahl.

22
2.
AEE,
PA0
EAuue
4AAS
86
jo3s) Für Weihnachten empfehle eine große Parthie eirca
60 Stück Kleiderſtoffe in den neueſten Farben und außer=
ordentlich
guter Qualität die Darmſtädter Elle 18 kr.
Leopold Wolk, Kirchſtraße.

[ ][  ][ ]

289.

2013

Ludwigsplatz 1
Mein Vorzellan= und Steingut=Lager
iſt aufs Vollſtändigſte aſſortirt und empfehle
aſol- Joruoos

Gegen=
in
vollſtändiger Zuſammenſtellung, ſowie in einzelnen
fo2sg
ſtänden in vorzüglicher Qualität.

10240)

Für den

Ao=crrldu

empfehlen wir
einige Hundert Stück Kleiderstoffe von 14- 24 kr. die Darm=
ſtädter
Elle, als bedeutend unter den Preiſen,
eine große Parthie Wintermäntel und Jacken, Regenmäntel in
allen Größen, Chales und Kindertücher in den neueſten
Deſſins, zu enorm billigen Preiſen,
leinene Taschentücher von fl. 2. 48 kr. an pr. Dtzd.,
weiße
ſeidene Foulards, groß und ächtfarbig, fl. 1. 36 kr. pr.
Stück,
wollene Herrenhemden, eigener Anfertigung, von fl. 2. an pr.
Stück,
Herren-Cachenez in Wolle und Seide, billigſt,
rothe und weiße Koltern, Tisch-, Commode- und Bettdecken,
eder Art, zu Fabrikpreiſen.
1
d. u0)er Söhne,
Ludwigsſtraße 6.

[ ][  ][ ]

2014
146
h20
4.
Men Vin
ſchsadk

R229.

63
E)
124
1)
M

29

E7)

R

Wendelstadtstrasse
129.
WIiU

Zum bevorſtehenden Weihnachtsfeſte empfehle mein
reichhaltiges Lager von
u4.
6
BIIIMVIIN U -r-UVI
För
mt jedes Alter, in großer Auswahl, ſowie auch na=
mentlich
zu Geſchenken ſich eignende elegant
gebundene Werke aus allen Zweigen der

Literatur.

2
Mein großes Lager der Collection Litolff,
beſten und billigſten Ausgabe elaſſiſcher und
moderner Muſik, halte einer geueigten Beachtung
4
S

empfohlen und ſtehen Auswahlſendungen und Cataloge
2
zu Dienſten.
9

Jul. Aus. Bettig;

llle-

Buch=u. Muſikalienhandlung.
1
r.
Wunuum
420)
Wendelstadtstrasse

20UN
Vrrronkieier-Mnyasin

von
S. Moyer Söhne, Ludwigsſtraße 6.
empfiehlt eine reiche Auswahl.
8.
in Winter=Ueberzieher, Winterſäckchen, Jaquets und
Sges.
ahoppen, ſowie ganze Anzüge, nur von eigenen Lagerſtoffen
der beſten Fabrikate, und ebenſo modern als ſolide gearbettet,
zu ganz enorm billigen Preiſen.
Gefällige Aufträge für Herren= und Knaben=Anzüge
nach Maaß werden innerhalb 2 Tagen unter Garantie auf
das Sorgfältigſte ausgeführt.
(10242

[ ][  ][ ]

20l5

R230.

15
B
4)
1
WGIIOEIL -OSCIOIu6


empfehle eine ſchöne Auswahl
DessertServices in Crystall
Punsch Bowles in Crystall
Glas.
in geſchliſenen und beHeien
.

..
7.



L

12
18843) NL.


Ludwigsplatz
1.
GAe.
G

G
GGIga1 ud110,
unſeres completten Lagers in abgepaßten Vorlagen und
Zimmertepſichen, ſowie Läufer und Leppichzenge am
Stück,
zu Gelbſtkoſtenpreiſen, da wir dieſe Artikel wegen
Mangel an entſprechenden Räumlichkeiten für die Folge nicht
mehr
führen werden.
G.
Heyer Söboe.
1024)
Ernſt=Ludwigsſtraße

Kiefer'
GLo
Nr. 15.
empfiehlt ihr großes Kamm=, Bürſten= und Parfümerien=Lager, namentlich das Neueſte in Damen= Aufſteck=
kämmen
in Schildkrot und Horn, ſowie Friſeur=, Toupir=, Staub= und Taſchenkämme von Schildkrot, Caut=
ſchouk
, Büffel und gewöhnlichem Horn. Ferner Haar= Zahn=, Nagel= und Taſchenbürſten, eine große Auswahl
in Splatbeſtecken von Büffel und Bur, Obſtmeſſer, Eier=, Salz= und Senflöffel, ferner empfehle ich eine große
Auswahl in feinen Toilettenſchwämmen und auch gewöhnliche. Reparaturen werden ſchön und pünktlich beſorgt
wie bisher.
[10245



10216)
Zu Feſtgeſchenken
beſonders Leigliet, enpfichlt der ergebenſt Untetzeichncte und kann durch jede Buchhaud=
ung
bezogen werdey:
Die Saläbürger Apen. 26 Aquarellimltationen nach C. F. E. Lohler, mit Schil=
derungen
von Dr. Max Haushofer, quer 40 in eleg. Leinenband fl. 28. 36 kr.:
Was wüllst du wordon? Die Berufsarten ju ihren Licht= und Schattenſeiten dar=
geſtellt
von Männern des Berufs, herausgegeben von Mentor. 5 Abthei=
lungen
in Leinewand fl. 4. 24 kr. Einzeln:
Ablh: Die Berufsarten des akademiſchen Studiums ꝛc.
fl. 1.10.
Anhang dazu: Gelbe, der Student ꝛc.
2l.
II. Abch.: Die Beruſsarten des Geſchäſtslebens, des Soldaten, des Land=
wirths
, des Verkehrsbeamten ꝛc.
1. 10.
II. Abth.: Die Berufsarten der Kunſt, Theater, Muſi=Malerei, Archiectur ꝛc. 36.
IV. Abth.: Die Berufsarten des Ingenieurs und Technikers 21.
V. Abth.: Ueber weibliche Berufsarten
28
Waguers Schul=Allas in 28 Blättern in Cartonband
2 42.
Waguors Allas der alten Wolt.
- 54.

Darmſtadt.

C. Kehler's Verlag.

türkiſche Zwetſchen.
Neue
C. G. Welb,
große Ochſengaſſe.


Fetröleum
beſie Qualltat, pr. Schopen 5 kr.
C. S. Well,
10011)
große Ochſengaſſe.
10012) 5 junge Truthühner
verkaufen.
A. Gärtner,
Schießhaus.

zu

Große Auswahl!
Jugendſchriften und Bilderbücher
zu den billigſten Preiſeu.
Carl Hess.
10007)
obere Schützenſtraße 8.
552

[ ][  ][ ]

10247

50h. And. =0PprII
empfiehlt für Weihnachtsgeschenke in grosser Auswahl und zu sehr
billigen Preisen:

Horrenshlips, Foulards&Ep Cachenen.
Roisodeoken, vorschiedene Sorten.
WolleneBettdecken, eignes Fabrikat.
Hemdenflanelle und fertige Hemdon.
Cachemir, Rips, Gobelin- & Pe-
Iusch Tischdecken.
Pelusch, Bett & Copha-Vorlagen.
Pusstepviche, abgepasst u. am Stück.
Bunte Lovantintücher & Haga-
sakis
.
Sohmarze Seidonstoſſe in vorüg
licher Qualität.

Läuforzouge, verschiedene.
Seiden & Patent=Sammte.
Battist, Biolsfelder, Lrische, Sohle
gische, überhaupt auch alle Sorten
farbiger Taschentücher.
Piqus- Molton- & Tricotdecken.
Lomone Café- & Thee-Sorvietton
in weiss, gelb &E; naturell.
Handtücher in vorziglichen Quali-
täten
.

Drell, Hausmacher- amp; Damast-
Eischgedecke für 6, 12 und 18
Personen.

AkkiLithr
1A LA 1N
Ecke der Hisabethen- & Wilhelminenstrasse,
hält sein reich assortirtes Lager Oſſenbacher & Wiemer
Læderuaarem bestens empfohlen.
Photographie Albums.
Damentaschen, Umhängtaschen, Reisetaschen, Handkoſfer, Reise-
taschen
mit vollständiger Toiletteneinrichtung, Reise-Necessaires, Ar-
beits
-Necessaires, Briefkaschen, Hotiabücher, Visitkartentäschchen,
Cigarrenetuis, Portemonnaies, Fouerzouge, Handschuhkasten, G-
garrenkasten
, Toilettetaschenetuis, Scheorenetuis, Flacons.

Schreibmappen oto.
Grosse Ausnahl grümer Tinlgusse,
Wiener Goldl=
Eis broncer & Fariser Famtasie-Artthiel.

Ein Sortiment 2½ Ellen breite Tarlatanes
ſehr ſchöne Deſſins für Ueberwürfe und Roben, kann
ich fl. 2. 30 kr. - fl. 3. 30 kr. und fl. 4. per Coupon
von 5 Meter verkaufen.
C. Vebelshäugger.
10249)

Feine Rheinweine
div. Jahrgänge,
Vordeaurweine
Mädeiro, Malaga, Sherry. Portwein in
Flaſchen und Gebinden billigſt bei
Rudolf Seligmann,
10s9) Winhondlung. Clidethanſt. 8.

[ ][  ][ ]

2017

R23o.

Enpfehhug.

Auf bevorſtehende Weihnachten bringe ich mein großes Lager ſelbſtverfer=
tigter
ſolider Arbeit aller Gattungen in gefällige Erinnerung.
Eine Parthie Damen= und Kinder=Lederſtiefel, ſowie Filz= u. Tuch=
ſtiefel
, Filzpantoffel, aller Arten, verkaufe von jetzt bis Weihnachten zu
herabgeſetzten Preiſen.
Eine reiche Auswahl ſehr eleganter Mädchen=und Kuaben=Kiddſtiefel
mit Lackausſchlägen, ſehr paſſend für Weihnachtsgeſchenke, kann ich billigſt
abgeben.
t9r. Lohler im gathhaus.
10250)

10251)
Düsseldorſer
Wunsch- & Grog-Essenzem.
Aunanas, Orangon, Burgunder- und Vaullo-Punsch-Essenz,
per ¼ Flaſche 1 fl. 36 kr., per 3 Flaſche 48 lr.
Aac, Run- und Portneir- Puvsch Eoseur,
ver 1 Flaſche 1 fl. 30 tr, per 3 Flaſche 45 lr.
Arae- und Run=Punsch Syrup,
ver Flaſche 1 fl. 12 kr., per 4 Flaſche 42 kr.
Bun. uud Arac drogkssouz,
ver ¼. Flaſche 1 fl. 36 kr., per ¼ Flaſche 48 kr.
Arae, Kum und Cogude zu verſchiedenen Preiſen
empfiehlt,
Jocob Sehleuuing, Bleichſtraße 25.
HerrmesDamemscehliatschuhe
in großer Auswahl empfiehlt
die Eiſenhandlung von C. J. Wenz,
obere Eliſabethenſtraße.
102b2)
Ehe Little Wanzer
bewährte Amerikauiſche Gchiffchen=
45
Doppelſteppſtich=Hand=Nähmaſchine
zum Hand= und Fußbetrieb,
ſehr einfach conſtruirt, leicht zu erlernen und dem In=
Unordnung=Gerathen nicht unterworfen.
In Großbritannien ſind mehr als 50,000 dieſer Ma=
ſchinen
für den Familiengebrauch abgeſetzt, und iſt dieſelbe
von der Königlichen Commiſſion für Erziehungsweſen zur
Einführung in den 7000 Schulen Irlands gewählt. Pro=
ſpecte
und Nähproben gratis.
Verkaufslocal:
Die Contrahenten der
65 Neuerwall 65. R. M. Wanzer & Co.
4
Nähmaſchinen:
Hamburg
lim Oppenheimerſchen Hauſe.) Doubſedan. Von cm G0.
Riderlage für Darmſtadt und Ungegeid bei Herrn Eichbergs Nachfolger.
Proſpecte, Nähproben und Unterricht gratis. Die Contrahenten der
R. Zfl. Banzer ∓ Ho.

Nähmaſchinen:
Hamburg.
Doubleday, Son & Co
Unter Bezugnahme auf obige Annonce, kann ich die Litle Wanzer=
Nähmaſchine, beſonders für den Familiengebrauch als ganz vorzüglich
empfehlen, da dieſelbe bei der größten Einfachheit, doch allen Anforderun=
gen
zu entſprechen vermag und bitte ich, ſich von der großen Leiſtungs=
fähigkeit
derſelben in meinem Locale überzeugen zu wollen.
Eichbergs Hachſolger, Gr. Hoflieferant,
Ecke der Wilhelminen= und Eliſabethenſtraße.
10263)

S

.
70
S.
3 2
2

56

53
5
Neue türk. Zwetſchen
empfiehlt
10085) Jud. Aey! Cohn.
fanille, desundheits &am; denürz.
Chocoladen,
Entöltes Cacaopulver
empfichlt
Wilh. Kimmel,
10114)
Conditor, Louiſenplatz.
9715) Mein Lager in Reiſekoffern,
Hand, Courier. u. Damentaſcheu,
Hoſeuträgern, Schulranzen in rei=
cher
Auswahl empfehle billigſt.
E. Bauernfeind,
Sattlermeiſter, Rheinſtraße 28.

[ ][  ][ ]

A239.

G9
bSahmhshradg.
B
ladet ergebenst zum Besuche seiner
O 14 9
Weihnurhtznusſtellung
ein und empfiehlt sein reichhaltiges Lager in:
Schreib- u. Leichnenmaterialien aller Art.
Schreib-, Brieſmwarken- u. Pholographie-Abums,
Musik, Schreib-, Leichnen- u. Schalmappen,


Poesie-, Nolis- u. Bilderbücher,
Porlemonnaies, Brieſtaschen, Cigarren-Kuis,
Thee-, Cigarren-, Schmuck- u. Handschuhkasten,
Carderobe-, Schlüssel, Uhr- u. Leilungshaller,
Wandtaschen, Lesepulte,

Carlonagen, Papeterien, Lampenschirme,
Schreib- u. Reisszeuge, Farb- u. Federkasten,

Münchner- u. Deutsche Biderbogen,

Schollische Gegenstände,
Sammlliche Ardikel von A. W. Faber.

Gesellschafls- u. Selbslbeschäfligungsspiele.

½
1(

Chrislbaumverzierungen.



eigner Fabrikation
ſowie aus den renommirteſten Fabriken Deutſchlands bezogen empfiehlt zu billig geſtellten Preiſen
unter dreijähriger wirklicher Garantie
4BL. JOBDAD, Mechanikus
1


Schulſtraße Nr. A.

[ ][  ][ ]

10257)

A239.
Größte

2019

Puppen- ≈ Spielwaaren-Ausstehung
bei

Ferner ſehr paſſende Geſchenke in Holz=, Marmor= G Leder=Galanterie, ſowie Spahierſtoͤcke,
Regenſchirme, Cigarrenſpitzen, Reitpeitſchen, Album, alle Reiſeartikel, Schulranzen, Portemonnaies, Notiz= und
Brieftaſchen, Schnupfdoſen, Neceſſaires, Trinkflaſchen, Nähſteine, Knaulhalter, Garderobehalter, Schirmſtänder,
Cigarrenſtänder, Briefbeſchwerer, Aſchenbecher, Chatullen, Thee=, Cigarren=, Handſchuh=, Toilett= und Spiel=
marken
=Kaſten, Figuren, Medaillons, Uhrketten, Broſchen, Harmonika, Puppen= und Kinderwagen.
Bei obigen Sachen iſt Vieles mit Muſik und zu Stickerei eingerichtet.
Ferner hatte ich Gelegenheit eine große Parthie Lederwaaren zu kaufen, es ſind dies hauptſächlich
u.
Neceſſaires, Album, Portemonnaies C Cigarrenetuis,
mehr beſſere Sachen, dieſe werden verkauft 50 Procent unterm Fabrikpreis.

M
Einige 1000 Ellen
gohwarzwohene Hoppichfranzen werden,
um ſchnell damit zu räumen,
die Elle 60 Cenfimeler) zu 4 hr. verbaufl.
MGO Gh
Louiſenplatz Nr. 4.
10258

4

Wir haben für hieſigen Platz den Verkauf, eventuell die Einllhrung eines ganz
neuen Fabrikats in
WOuOhOh
AlSS. VaOh.
ugora-
VGTLGOOION
übernommen, welche wir als das ſchönſte und dauerhafteſte vollſtändig waſchächd in
farbigen Decken empfehlen können.
K. Rothungel & Sohn,

Wiſhelminenſtraße, Ecke der Eliſabetheuſtraße.

553

[ ][  ][ ]

2020

M. 289.
10260) Zu praktiſchen Weihnachtsgeſchenken bietet mein Lager fertiger Leib=
und Bettwäſche eine große Auswahl aller möglichen Gegenſtände, als:
Herren-, Damen- ap; Einderhenden, Unterröcke in Shirting, Hoirée, Flanell ete.,
Hachtjacken, Damenhosen, Theeschürzen, Hacht- &a Hegligéehauben, Herrenunterhosen
aller Arten, ſowie Piquédecken, Betttücher, Rissenbezüge, Handtücher & Tischzeug in
den beſten Qualitäten zu billigſt geſtellten Preiſen.
Ferner empfehle das Neueſte in Fragen & Hanschetten, Halsbinden, Cachenez,
Chemiſettes 8 Manſchettenknöpfe, ächt eugliſche Hoſenträger ꝛc.
10
AAERRSTTSLAARAOION
Hoflieferaut.

Heinrieh Diehl, Uhrmacher,
obere Eliſabethenſtraße Nr. 16.
Auf bevorſtehende Weihnachten empfehle ich mein aufs vollſändigſte neu aſſortirtes Uhrenlager:
Silberne Chlinderuhren in 4 und 8 Steinen.
Silberne Ankeruhren in 15 Steinen mit und ohne Goldrand, vorzügliche Werke.
Goldene Herren= und Damen=Uhren, Remontoir (am Bügel aufzuziehen) in ſehr großer Auswahl. Requlatenre,
Paliſer Bronce=Pendilen und Wecker, Kukuks=Uhren, geſchnitze Gehäuſe, verſchiedene Sorten Wanduhren mit Gewicht
und Federzug.
Reu eingelroffen Bariſer Uhrketten und Schlüſſel in verſchiedenen neuen Muſtern.
10261

10262)

Flaſchenbier.

Winterlagerbier (nach Wiener At gebrauh per Flaſche 7 kr.,
per ¹¼ Flaſche 4 kr.,
Ludwigshaſener Aetienbier ver Flaſche 8 kr.,
per ¼ Flaſche 4½ kr.
Beide Sorten empichle in feinſter Qualitct bei meinen ſammtlichen Niederlogen,
ſowie in meiner Wirthſchaft im Glos.
Durch Anſchaffung eines Pferdes iſt es mir moglich alle Beſtellungen ſchrell und
pünktlich aus zuführen.
Darmſtadt im December 1873.
Val. Dexem.

Das

61 gros
on detzi

6 gros
E en detall.

von

Rhelnstrasse 37.
G. FAILIU Reniase y.
empfiehlt ſein reich ausgeſtattetes Lager amerikaniſcher Näh=
Maſchinen aller Syſteme bei der Anſchaffung von
Beihnachts=Geſchenſen.
Ich mache noch darauf aufmertkſam, daß meine Maſchinen
anerkannt gut und meine Abnehmer nicht durch Schwindelpreiſe
getäuſcht werden.
Mechaniſche Reparatur=Werkſtätte. Einzelne Maſchinen=
theile
. Unterricht gratis. Langjährige Garantie. Theilzah=
lungen
mit geringer Anzahlung.
NB. Mit meiner Nähmaſchinen=Näherei habe, um vielen Wünſchen zu entſprechen,
eine M aſchinen=Btrickerei errichtet. Ich übernehme alle Arten von Strickarbeiten
unter Garantie und bemerke noch, daß auch Strünpfe angeſtrickt werden können.

10263

G. Payuiu.
Rheinſtraße 37.

7
4TAATTTTAITARATTTTAT¾
D
4.
4E
Prima Petroleum s
4 10139) per Maas 20 kr.
bei
Louls Fink,

neben der Stadtkirche.
AtrantnAinAAAAAnnii,
10140) Zwei junge Hunde leiner Raͤck
ſind zu verkaufen. Heinheimerſtraße Nr. 25.
10143) Zu verkaufen wegen Umzug
1 Negal, Ladentiſch u. mehrere große
und kleine Cartons.
Nr. 29 Ernſt=Ludwigſtraße.

10144) Verſchiedene Reſtaurationen,
Wirthſchaften und Geſchäftshäuſer aller
Branchen ſind zu verkaufen durch
W. Kalkbrenner, Arheilgerſtraße 7.
10145) Pankratiusſtraße 33 ſind; rothe
Salatkartoffeln zu verkaufen.
10146)
Echlitten
oder Chaischen für Kinder ſtehen vorrälhig.
Auch werden ſolche nach Wunſch raſch an=
gefertigt
. Wolfſturm, Wagnermſtr.
10148) Wegen Naummangel billig zu
kaufen ein großer ovaler Tiſch Muß=
baum
) u. ein Repoſitorium von Eichen=
holz
. ſehr geeignet für einen Geſchäftsmann,
Agenten. Nieder=Ramſtädterſtraße 61.
10147) Zwel neue polirte Pfeilerſchränl=
chen
ſind zu verkaufen bei
G. Beck. Rheinſtraße 28.
10264) Es können jeden Tag friſch ge=
legte
Eier abgegeben werden. Arreſthaus 9.
10265) Eine junge Dachshündin,
ſchwarz mit gelber Auszeichnung, iſt zu ver=
kaufen
. Arreſthaus 9.

[ ][  ][ ]

der verſchiedenſten Art.
Federbeſen zu allen Preiſen.
Teppich= und Kleiderbeſen, ſowie Möbelbürſten
von Wurzeln gefertigt,
Cocos=, Rohr-AOeegras-Matten
110267
und ſieht zahlreichem Zuſpruch entgegen.

R239.

2021

Die Eiſenwaarenhandlung

von

hroße Ochſengaſſe 12,
empfiehlt zu den billigſten Preiſen:
ver=
Dampfhochtöpfe, zu,
Bügeletsen, Plälloisen.
z roh, verzinnt u
p½½
Kohlenbügeleiſen, jede Sorte unter Garantie,
annter aur und Hochgesehirse, millt mue
Haſkeemihlera, Ar mit Stelled
Garantie,

jede Sorte unter Garantie,

maſſiv

ſelbſt verſertlgte,
Stelkscheeren, ale Corten,
meſſingene und
Mörser,
eiſerne
Leuchtek, meiſingene,
mit und ohne
Hohlenhastem,
Deckel,
00
Feuergeräthschaſten
esser=Gobelm

mit ſelbſiverſerligten
SCkerkasten, nſen.

Liau Gäz0boIGI,
aller Art und
Vauyese Gewichte,

und
Laubſägen,

und Feuergerlähſahu=
26
RegemsChirtnn der mit Garnltur,

von den ordinärſteu bis zu den feinſten,
10266)
im Ausverkauf.

roh, verziunnt und emallirt unter Ga=
Bundiormen. ronie.
Cigurrenabschneider
mit guten Meſſern,
Werhzonge Harton
im Ausverkauf,

[ ][  ][ ]

2022)
R239.
Wegen Veranderung meines Geſchäfts verkaufe meine Bucks=
Eins=Pöletotſoffe ꝛc. bedeutend unter dem Einkaufspreis.
Franz Hisahler, am Markt.
10268)
CODe,
tkiParhiri Psueishohs;
10278) In einer der benachbarten Städte
Gisloe-Gadeidihsdjasa. . Goriedt,
4 Frankfurts iſt ein jeines
H3)
G)
Wesuahnnpſehtunge.
1
L.4
180.
Mein ſelbſigezogenen 865r Hahnheimer Kuopf per Schoppen 6½
GLELtigesehatn
4.24
4 30 kr. ſriſch in Zapf genommen, ſowohl im Hauſe, als auch über di=
(jährlicher. Umſatz circa, fl. 100,000) mit
6
84 Straße, empfehle beſtens.

H
Ho=
10269)

Hochachtungsvoll
Dh
E. Ghr. Brech.
Pura
z=OIN,
.bedcsdsds-A-aliö,

Alexanderſtraße 5.

L4.
2
4.
46

1 Haus nebſt Spezerei= und Kurzwaaren=Geſchäft nebſt ſonſtigen
Räumlichkeiten in der Nähe von Darmſtadt, iſt durch den Unterzeichneten
unter vortheilhaften Bedingungen zu verkaufen.
M. Neuſtadt, Aexanderſtraße 8.
10210
Gelfarbendruck-Gemälde-Verein
Dedl
BoAUhlc
Actien-Gesellschaft zu Berlin
liefert die anerkannt hesten oelſarhendruck-Gemälde in grösster Auswahl 2u
billigsten Abonnementsprelsen - Jährliche Gratis.Verloosung von
Prämien im Werthe von ca. 5000 Thlr. Unsterhülder stehen zur get.
Ansicht bei dem Vertreter für Darmstadt und Umgegend IIerrn L. W.Röshl,
vormals G. W. Rüchler, Alexanderstrasse 25, bereit.
[10270a
p.
E
ſ0)
E78019 Wellek, Willhelminenſtraße Nr. 8.
empfiehlt zu Weihnachtsgeſchenken ſein wohlaſſortirtes Lager, eigenes Fabrikat, nur vom
beſten Material gefertigt, als: Tranchir, Taſel= und Deſſertbeſteck in Elfenbein mit
Silber, Ebenholz, ſowie auch in nachgemachtem Ebenholz, billige Wirthſchaftsmeſſer,
Brod=, Zucker= und Bohnenſchneidmaſchinen, Haushaltungsmeſſer, Pfropfenzieher von
9 kr., Streichſtähle von 18 kr. an, Taſchen=, Garten= und Raſirmeſſer von den bil=
ligſten
bis zu den feinſten Sorten, Streichriemen, engl. und ſelbſtgefertigte, ſelbſt ver=
ſchließbare
Flaſchenpfropfen u. dgl. mehr.
[0271

MriiAarne
Lür Himdar.
Aein 12 Wochen altes Mädehen
war zo abgeschwächt, dass wir
H jede Stunde jaren Tod befürchteten;
nur durch den Gebreuch des Limpé-
schen
Etaſtgrieses ist sis vollstäu-
dig
wieder hergestellt vorden.
Liegnitz. den 19. Juli 1873.
Erast Steinbrecher, Katzbachstr.7
Pack 28 u. 14 kr. ächt zau
5 haben bei
Carl Watzinger
Louisenplatz 4.
5 1272)
kirsr vanrive nra thnir ens Biarir nRibiadt. E.
D
gimmerſchankeln
empfiehlt
Ph. Baumbach.
10273)
10274 Ein Paar Pelzſiefeln für Herrn
billig zu kaufen. Näheres Eliſabethenſt=uße
Nr. 23, zwei Stlegen hoch.

Orangen-Puuschessenzen von
Kum und Arac, AnnanasPunsch.
essenz, ferner Liqueure, Chocoladen
und Cacoigna, Thee, Cagnae, Rum
und Arac empfiehlt
[9.
Th. Amend, Conditor,
10275)
Ludwigsplatz 3.

als Aepfel, Birnen, Abricoſen, Reineclaude.
Mirubellen, Kirſchen und Zwetſchen, hoch=
und niederſtämmig, empfiehlt die Hundels=
gärtnerei
von
J. F. Hrich,
10276)
12 Frankfurterſtraße 12.
Gänſe=Fett.
Tüglich friſches Günſefett im Gaſthaus
zum welßen Schwau.
[lo277

großem Wohnhaus unter vortheilhaften Be=
dingungen

zu verkaufen.
Reflectanten belieben ihre Adreſſe gub
Chiffte 0. 8763 an die Annoncen=Expedition
von Rudolſ Hoase in Frauk.
Lurt ain Main einzuſenden.
10279) Von heute an verkaufe:
prima Qualität unausgelaſſienes Schweine=
ſchmalz
per Pfund 28 kr.;
prlna Qual. rein ausgelaſſenes Schweine=
ſchmalz
per Pfund 22 kr.;
prima Qualiät reines Würſtfett per
Pfund 18 kr.
Ph. Schafker,
Ludwigsplatz.
Tournier=Röcke,
für Ball= und Geſellſchafts Toiletten unbe=
dingt
nöthig, in jeder Größe und Weite.
Corſetten von den feinſten bis zu den ge=
ringſten
Qualitäten. Abgeſteppte Jupons,
Conberten und Steppröcke halte ſtets
in Vorrath und wird nach Maas und Muſter
in kürzeſter Zeit angefertigt bei
G. Schulz,
10280)
Schloßgraben 13.
4NAAAL RUNANAAAAAAAAANs
E. g
965
D
grima Petroleum
E verkaufe von heute an pr. Sch. 5 kr.
4
Für Weibnachtsbäckereien F
K empfehle; feinſt geſt. Melis, per Pfd
4
18 kr., Roſinen, Corinthen, Mandeln,
3
K Citronen, Citronat, Orangeat, ge=
E reinigte Potaſche ꝛc., alles in friſcher
H und beſter Waare zu den billigſten
5 Preiſen.
4
GFormen werden ausgeliehen.)
121
.
A. Buss.
Dieburgerſtraße 5
H1oes1)
44ttnnAttttrirrr Anunni
Schattentheater,
ſertig, mit beweglichen Figuren und Tert,
wie auch ſämmtliche Materialien zur Selbſt=
10282
ſanfertigung empfiehlt
C. C. Meber, Mathildenplatz.
10283) Neue Kanape's, ſowie ein Cauſeuſe,
desgl. ein Kanape, beide gebraucht, aber wie
neu aufgearbeitet, billigſt bei
Heinrich Jäger, Tapezier,
Lauteſchlägerſtraße 24.

[ ][  ][ ]

N29

Ausverkauf opliſcher Baaren

zu herabgejetzten Preiſen

1RMenn
ErAUuAAAOt.
Mechaniker und Optiker
66 Mühlſtraße 68
Operngläſer, Fernröhren, Lorgnetten Brillen, Pincenez. Barometer, Thermometer,
Mikroskope ꝛc. ꝛc. elles geeignet als paſſende Weihnachtsgeſchenke. 110284
3880) Der mittlere Stock meines, Ecke
Rürnberger. Basler. & Honig, er Wald=u. Graſenſtraße, belegenen Hauſes
ebkuchen; Alisen-, Macronen- K; iſt mit allen Bequenlichkeiten zu vermiethe:
Mandellebkuchen; sovie Brenden=, und ſogleich zu beziehen.
J. G. Reller.
Anis- &émp; Buttergebacknes, feinstes,
3883) Alexanderſtraße 7 iſt der mittlere
Mandel- & Haselnusscontect
Stock, 5 Zimmer, 2 Kabinette, Küche, ab
empfiehl,
geſchloſſener Vorplatz und ſonſtigen Bequem=

A M. Ayend, Conditor,
10285) Ludwigsplatz 3.
10286 Ein neuer Einſpänner Scheer=
wagen
iſt billigſt abzugeben.
M. B. Mayer.
dem Hauptzollamt gegenüber.
Prima Petroleum,
per= Schöppen 5 kr. empfiehlt
G. Petri, Speugler,
10287
Schloßgraben. 2.

Beſten AxruC.
10288) 1 Schoppen 36 kr.
Hrszh-Apothahe.
10290) Auf bevorſtehende Feiertage en= Ludwigſtraße.
pfehle:
Feinſtes trocknes Blummehl,
ſelbſtgeſtoßne Raffinade,
Citronen, Citronat, Oraugeat,
geſt. Ceylon=Zimmt, Roſinen, Corinthen, der Dachſtock aus 2 Zimmern und 3 Ka

lichkeiten zu vermiethen.
4278) Der kleinere Laden meines
Hauſes, Schützenſtraße 18. zu vermiethen.
Heinrlch Ariegck.
4280) Bel Etage, auf Verlangen mit
Manſarde, zu verm., alsbald zu beziehen
G. Stammler, Waldſtraße 17.
4695) Eine ſchöne Wohnung, beſtehend
laus 5 Zimmern und ſonfi allen Bequem=
lichkeiten
, Antheil am Garten, iſt an ein=
ruhige
Familie ſofort zu vermiethen.
Näheres bei Joſeph Trier, Wilhel=
minenſtraße
25.
4898) Ein Haus mit Garten in der
Beſſunger Schulſtraße iſt ganz oder getheilt
zu vermiethen: Näheres in dem Logis=
Nachweiſungs=Büreau von B. L. Trier,
5102) In meinen neu erbauten Häuſern
Eck der Heinrichs= und Nieder= Ramſtädter=
ſtraße
: Ein Laden mit vollſtändigem Logis,
ferner der 3. Stock aus 5 Zimmern ꝛc.

Anis, Bolus, Ammonium,
Thee, Chocolade in allen Sorten,
ſeinſten Ceylon= und Perl=Kaffee.
A. Schad.

Vermitthungen.
3433) Ein gut möblirtes Manſarden=
Zimmer ſofort zu beziehen. Eck der Martin=
und Rückertſtraße Nr. I.
4093) Ein Laden mit Werkſtätte
und vollſtändigem Logis iſt zu vermiethen
Eliſabethenſtraße 7. A. Hufnage:
3807) Die bel Etage, Steinſtraße 6
5 heizbare Zimmer, Küche nebſt Zugehör
f an eine ruhige Fauilie zu vermiether
und aleich zu beziehen.

bineten u. ſ. w. bis Oktober d. J. beziehbar.
Ackermann, Wagnermeiſter.
5330) In meinem Haus iſt der 3. Stock
beſtehend aus 6 Piecen, mit allen Bequem=
lichkeiten
zu vermiethen.
Joh. Ph. Schmidt,
Eck der Graſen= und Wieſenſtraße Nr. 11,
nächſt der Promenade.
5913) Zwei Logis zu vermiethen und
ſogleich zu beziehen in dem Haus des Zim=
mermann
Fr. Müller, in der Nähe des
Friedhofs. Näheres bei
Jonas Meyer, Holzhandlung.
5942) In meinem neu erbauten Hauſe,
Stiftſtraße, dem Eliſabethenſtiſt gegenüber,
iſt der 1. 2. und 3. Stock zu vermiethen
und bis 1. October zu beziehen.
H. Repp, Zimmermeiſter.
6122) Friedrichſtraße 38 iſt der 3. Stock,

Erdrrttirrmnrrrray.
5929) Karlſtraße 12 iſt der mittlere H
Stock, beſtehend aus 7 Piecen, ganz
oder getrennt, je 3 Zimmer, Küche,
Vorplatz u. ſ. w., zu vermiethen und
bis im Septbr. zu beziehen. Bleichplatz
am Faus. Preis im Ganzen 500 fl.,
getrennt je 250 fl.

3907) In meinem neuerbauten Hauſe beſtehend aus 6 Zimmern nebſt allem ſon=
in
der Wienerſtraße iſt der 1 2. u. 3 Stock,ſtigen Zugehör, zu vermiethen, beziehbar
jeder enthaltend 5 Zimmer, Küche, Magd= den 17. October.
und Bodenkammer, Mitgebrauch der Waſch= 6141) Ein freundliches Logis von 5 Zim=
küche
und Bleichplatzes nebſt allen Bequem= mern, Küche, abgeſchloſſenen Vorplatz und
lichkeiten zu vermiethen und im October;allen ſonſtigen Bequemlichkeiten an eine
beziehbar. Nach Verlungen kann uuch ein (ruhige Familie bis Anfangs October be=

großer Gaͤrten dazu gegeben werden. Zu
erfrugen Roßdorſerſtraße 32 in d. Manjarde.

ziehbar, iſt zu vermiethen bei
A. Schmidt, Mühlftraße 39.

6139) Bleichſtraße 46, iſt eine ſchöne
Parterre Wohrung von 4 großen Zimmern,
ubgeſchloſſenem Vorplatz, Magdſtube, Keller,
Voden, Migebrauch der Waſchküche und des
Bleichplatzes, ſowie eigenthümlichen Waſſer
zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
Nur zu erfragen im 1. Stock bei
J. Laſſel.
6328) Erbacherſtraße, nächſt der Ma=
thildenhöhe
, iſt ein 24ſöckiges ſchönes Lanb=
haus
Stock 3 Zimmer. Souierrainſtube
mit vollſtändiger Waſſereinrichtung nebſt
Garten mit Sommerhütte alsbald zu ver=
miethen
. Wo? ſagt die Expedition.
6346) Weiterſtäbterwez 19
früber Waigandt'ſches Beſitzthum - iſt
der mittlere Stock, 2 Logis von je 3 Zim=
mern
, Küche, abgeſchl. Vorplatz und allen
Bequemlichkeiten gleich zu beziehen.
H. Sinnigſohn.
6392) Neckarſtraße 26 iſt die bel Etage
mit Balkon, enthaltend 7 Zimmer mit ob=
geſchloſſenein
Vorplatz, 2 Bodenkammern,
Bleichplatz ꝛc., wozu auch auf Wunſch Stallung
gegeben werden kann, alsbald beziehbar, zu
verm. Nüheres 1 Treppe hoch.
v
E
6501) In meinem neuen Hauſe,
5 Aliceftraße Nr. 9. zunüchſs am Herrn=
4 garten, iſt ber = Stock mit 6 Zim=
A mern nebſt Balkou und Gartenantheil
4 zu vermiethen und hald zu beziehen.
Zu erfragen bei Wilh. Rahn, Hof=
4 Zimmermeiſter, Promenade Nr. 26.
irridt ririA A deii Air v i A id. hir Aer. eA er. Ae. eriD. nend
6693) Peomenadenſtrane 13, bel Etage,
3 Zimnner mit Balkon, auf Verlangen auch
Zugehör, alsbald beziehbar.
6515) In meinem neuerbauten Hauſe
Schloßgartenſtraße 47 iſt der Lahen mlt
Logis, ein Logis von 3 Zimmern u. Küche,
der 3. Steck beſtenend aus 6 heizbaren
Zimmern nebſt Küche, Magd= und Boden=
kammer
, und 2 Manſardelogis jedes ans 3
Zimmern nebſt Küche zu vermiethen.
G. Delp, Schreinermſtr.
6814) Magdalenenſtraße Nr. 3 iſt die
Parterre-Wohnung, öeſtehend aus 4 Zim=
mern
, Küche u. Mitgebrauch der Waſchküche,
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
6903) Eck der Grafen= u. Waldftraße
Nr. 35 iſt ein Parterre=Logis von 4 Zin=
mern
und 1 Kabinet; deßgleichen die bei=
Etage und oberer Stock, jedes Stockwerk
zwei Logis enthaltend. Ein größeres mit
4 Zimmern und Kahlnet, ein kleincres mit
3 Zimmern zu vermiethen und alsbald zu
bezlehen. Jedech kann jedes Stockwerk zu=
ſammen
vermiethet werden. Auch iſ ba=
ſelößt
ein großer Weinkeller zu vermiethen.
häheres zu (frehen im Fhauſe ſelbſt
Barterre.

554

[ ][  ][ ]

2024
7110) Eine Parterre=Wohnung, beſtehend
in 5 Zimmern, Küche, abgeſchloſſenem Vor=
platz
u. ſ. w. zu vermiethen und bis erſten
October beziehbar. Näheres bei Jacob,
Möſer, Carlsſtraße Nr. 30.
7194) In meinem Hauſe Schloßgarten=
ftraße
Nr. 45 iſt der mitlere Stock, 4 Zim=
mer
, Ausſicht in den Herrngarten, Mitge=
brauch
der Waſchküche und des Bleichplatzes
nebſt allen Bequemlichkeiten zu vermiethen
und alsbald zu beziehen.
7305) In einem Hauſe der Neckarſtraße
iſt der neu hergerichtete 3. Stock, beſtehend
aus 7 Piecen, zu vermiethen und alsbald.
zu beziehen. Näheres bei Herrn Trier in
der Ludwigsſtraße.
7308) Zu vermiethen:
Obere Rheinſtraße 8 im Vorder=
haus
eine freundliche Wohnung mit allem
Zubehör.
7311) Zwei Logis, beſtehend aus drei
Zimmern, Küche und allen Bequemlichkeiten
ſind zu vermiethen.
H. Bensheimer, Landwehrſtraße 31.
7320) Marierplatz Nr. 8 iſt im Sei=
tenbau
ein Logis, beſtehend aus 3 Zim=
mern
, Küche, Keller, Boden ꝛc. zu vermie=
then
und alsbald zu beziehen.
7312) Ecke der Eliſabethen= und
Wilhelminenſtraße im 3. Stock eine
Wohnung, 4 Zimmer, Küche ꝛc., zu ver=
miethen
und ſogleich beziehbar.
Carl Hornmann.
7321) Das von mir neuerbaute drei=
ſtöckige
Wohnhaus, Erbacherſtraße, zunächſt
der Mathildenhöhe, iſt zuſammen oder ge=
thellt
zu vermiethen. Anfangs October zu
Jacob Schuchmann,
beziehen.
Erbacherſtraße 39.
7326) In meinem neuerbauten Seiten=
bau
iſt der dritte Stock, beſtehend aus drei
Zimmern, Magdſtube, Boden nebſt allen
Bequemlichkeiten zu vermiethen und bis zum
15. October zu beziehen. Holzhofſtraße 10. keiten zu vermiethen. Daſelbſt eine Manſarde.
Karl Oeſterling, Schreinermſtr.
7410) Mathildenplatz 3 im Seitenbau ein
Logis, 3 Zimmer mit Küche, zu verm., bis
7411)
Beſſungen.
Eichbergſtraße Nr. 22 iſt ein ſehr ſchönes
Logis, beſtehend aus 2 Zimmern, Cabinet,
Küche und allen Bequemlichkeiten, an eine
kleine Familie alsbald zu vermiethen.
7526) Der von Hrn. Caſtritius bewohnte
Laden nebſt Logis iſt anderweit zu verm.
7539) Eine Scheuer mit gewölbtem Keller
ſowie Heuboden und unteren Raum, welche
ſich zu jedem Waaren=Magazin eignet, iſt
ſogleich zu vermiethen, Carlsſtraße Nr. 2.
richtung u. Wohnung iſt zu vermiethen u.
gleich zu beziehen. Eck der großen Ochſen=
U. Obergaſſe Nr. 36.
7545) Eine neu hergerichtete Wohnung
mit abgeſchloſſenem Vorplatz zu vermiethen,
daſelbſt ein Manſarden=Logis, beide Logis
ſind gleich beziehbar, Hochſtraße Nr. 6.
7550) Ein möblirtes Zimmer an einen
oder zwei Herrn zu vermiethen, gleich be=
Gardiſtenſtraße Nr. 13.
ziehbar.

R230.
7606) In meinem neu erbauten Hauſe,
Wienerſtraße, iſt der 1., 2. und 3 Stock,
jeder mit 5 Zimmern, ſowie ollen Bequem=
lichkeiten
, preiswürdig alsbald zu beziehe:
Blümlein, Handelsgärtne
7694) Annaſiraße 36 der Knieſtock (gnt
Stube, 2 Cab., auch Küche) an einzelne
Damen oder Herren zu vermiethen.
7771) Niederramſtädter Straße Nr. 61
der untere Stock, ſowie die Manſarde zu
vermiethen. Näheres gegenüber.
7783) In meinem Hauſe, Martinftraße
iſt ein Manſarde=Logis zu vermiethen.
Auguſt Ruths, Hofzimmermeiſter.
7797) Ein Keller zu vermiethen.
K. Gerhard, Nähmaſchinen=Fabrikant,
Ernſt=Ludwigſtraße 7.
7881) Bleichſtraße 46 nächſt den Buhn=
höfen
1 unmöblirtes Zimmer zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
7923) Nüchſt den Bahnhöfen
Eck der verlängerten Caſino= und Lager=
hausſtraße
Nr. 32 iſt eine ſchöne Manſar=
den
=Wohnung, beſtehend aus 4 Zimmern,
Küche ꝛc. zum Preis von 150 fl. als bald
zu beziehen.
Georg Hinkel, Maurermeiſter.
8024) In meinem neu erbauten Hauſe
Friedrichſtraße Nr. 16 iſt der untere, mitt=
lere
und dritte Stock nebſt Manſarden=Logis
zu vermiethen und Ende October beziehbar.
Näheres bei Louis Bäſſell, Kiesſtraße 51.
8039) Marktſtraße. Ein Logis an eine
ſtille Familie zu vermiethen. Preis 120 fl.
F. Thomas.
8043) In der Heinheimerſtraße ſind
zwei Wohnungen, jede enthaltend 3 Zimmer,
Kabinet und Küche, Mitgebrauch der Waſch=
küche
und Bleichplatzes, zu vermiethen.
Näheres bei Schreiner Reuter, Pro=
wenadenſtraße
Nr. 17.
8102) Roßdörferſtraße Nr. 26 iſt der
3. Stock, 5 Zimmer nebſt allen Bequemlich=
8106) Wienerſtraße Nr. 20 im Hinter=
bau
ſind 2 Wohuungen mit Ausſicht nach
1. Oetober beziehbar. Näheres Mathildenpl. 4. der Straße, Parterre 3 Zimmer, oben 3
Zimmer, 2 Cabnette getrennt oder zuſammen
mit allen Bequemlichkeiten zu vermlethen.
135) Ein freundliches möblirtes Zimmer
einen anſtändigen Herrn billig zu ver=
m
hen untere Bleichſtraße 45 Vorderhaus.
C. 5F in ſchön möblirtes Parterre=Zimmer,
3
auf die Straße gehend, ſogleis
Carl Stumpf, an der Stadtlirche. zu verm. bei B. Felmer, Holgesſtraße 8.
8232) In meinen neu erbauten Häuſern
in der Wienerſtraße ſind 5 Logis 3 Piecen,
Küche, Magd= und Bodenkammern, ſowie
7541) Ein Laden mit Specerei=Ein=ſMitgebrauch der Waſchküche u. des Gartens,
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
M. Maringer.
8238) Heinrichſtraße 100 zwei möblirte
Zimmer. Näheres eine Stiege hoch.
8471) An der Heidelbergerſtraße 41,
gegenüber dem Hofgarten, iſt die Parterre=
Wohnung von 5 Zimmern, Garten=Antheil
mit allen Bequemlichkeiten gleich beziehbar,
zu vermiethen. Heinrich Schulz,
Schulſtraße 10.
Beſſungen.

8257) Bleichſtraße Nr. 21, eine Treppe
hoch, ein Logis 150 fl., zu vermiethen,
gleich beziehbar.
8476) Weiterſtädter=Weg 2, früher Way=
gand'ſches
Beſitzthum, iſt im mittleren Stock
ein Logis, 3 Zimmer, 1 Kabinet, Küche,
Keller und Mitgebrauch der Waſchküche zu
vermiethen.
F. Borger.
8488) In der Promenadenſtraße ſind
5 Zimmer nebſt Zubehör an eine ruhige
Familie zu vermiethen und gleich zu be=
ziehen
. Näheres in dem Logisnachweiſungs=
Büreau von B. L. Trier Ludwigsſtraße.
PAUAAAAATAAATAAAAAs3s
8 8484) Eine Wohnung zu vermie=
E then u. ſofort zu beziehen, Steinſtraße
E Nr. 8. fünf Stuben, Küche mit Waſ=
E ſerleitung, Magdkammer, Regenwaſſer
L u. Pumpenwaſſer in der Waſchküche,
Badſtube, Trockenſpeicher. Näheres;
4
Parterre.
8
Pi.ARRRRRAREEUTAAAAAADs
AAAATTATAAAAATATATATs
1
8490) In meinem neuen Hauſe, K
E Nieder=Ramſtädter Straße Nr. 63

4 iſt der mittlere Stock zu vermiethen
4
K und kann derſelbe ſofort bezogen wer=
K den. Nähere Auskunft im Man=
H ſarden=Logis daſelbſt. G. Markwort.
ETATTTTTTATTTRAAATE
8549) In dem Hauſe Frankfurter Straße
Nr. 32 iſt eine Wohnung nebſt geräumigen
Magazin alsbald beziehbar zu vermiethen.
8579) Ein ſchönes möblirtes Manſarden=
Zimmer, Ausſicht nach der Rheinſtraße, ſo=
gleich
beziehbar, iſt zu vermiethen.
Näheres Rheinſtraße 50.
8684) Der mittlere Stock meines Hauſes
iſt anderweit zu vermiethen und gleich be=
ziehbar
. Georg Müller, Grafenſtr. 29.
8681) Neue Kiesſtraße Nr. 42
iſt der mittlere und obere Stock, beide Logis
ſehr ſchön und geräumig, an ruhige Familien
ſofort beziehbar, zu vermiethen.
8688) Ein Laden nebſt Wohnung zu
vermiethen. Alexanderſtraße 18. Zu erfragen
im Büreau im erſten Stock.
8696) 2 Wohnungen beſtehend aus 3
bis 4 Zimmer nebſt allen Bequemlichkeiten
zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
Bleichſtraße Nr. 40.
8700) Dieburgerſtr. 3, Vorderhaus, mitt=
lerer
Stock 3 Zimmer, mit Balkon, Küche,
Magdſtube, Gartenantheil ꝛc. wegen Ver=
ſetzung
gleich zu beziehen. Preis 180 fl.
8702) Annaſtraße Nr. 10 ſind im 2.
Stock mehrere Zimmer zu vermiethen.
fsAirir SiurririAiigtrAAAa
8705) In meinem Hauſe, Fried=
richſtraße
Nr. 18, ſind die 3 Etagen
mit je 5 Zimmeru, nebſt allen
Bequemlichkeiten preiswürdig zu ver=
miethen
und alsbald beziehbar.
Die Logis können jederzeit einge=
ſehen
werden und erſuche deßhalb ſich
an mich zu wenden.
L. Wolff, Georgenſtraße 12.
Lurizih
8714) Ein möblirtes Entreſolzimmer
ſogleich zu vermiethen, Heidelbergerſtraße 5.

[ ][  ][ ]

N. 239

8815) Ellſabethenftraße 32 iſt der Laden
mit Logis zu vermiethen.
8878) Ein Zimmer mit Cabinet, möblir=
an
einen einzelnen Herrn zu vermiethen.
Promenadeſtraße Nr. 42.
8879) Eck der Wald= und Caſerneſtraße
Nro. 54 ſind zwei kleine Manſarden zu=
ſammen
oder getrennt zu vermiethen.
8884) Ein ſchönes gut möblirtes Zim=
ner
mit 1 2 Cabinets Beſſunger Rückert=
ſtraße
Nr. 6 zu vermiethen.
8888) Kranichſteinerſtraße Nro. 11 iſt
ein Manſarde=Logis, beſtehend aus 3 Zim=
mern
, Küche ꝛc., zu vermiethen und ſogleich
zu beziehen.
8894)
Beſſungen.
Ein neues Manſarden=Logis zu vermiethen.
bei Bäcker Breitwieſer, Friedrichſtr. 14.
8906) Wilhelminenſtraße Nr. 8 im
2. Stock ſind bis 1. Januar (auf Wunſch auch
früher) 2 Zimmer nebſt Alkoven ohne Möbel
an einen einzelnen Herrn zu vermiethen.
8911) Alexarderſtraße Nr. 5 iſt der
2. Stock mit abgeſchloſſenem Vorplatz, vei
hergerichtet, beſtehend aus 7 Zimmern,
Küche, Keller, Boden, Mitgebrauch der
Waſchküche, nebſt allen Bequemlichkeiten z.
vermiethen und gleich beziehbar. Näheres
kleine Ochſengaſſe 4- 6.
8962) Wienerſtraße 20 iſt der mitt=
lere
Stock, 4 Zimmer, Glasabſchluß, Magd=
kammer
mit allen Bequemlichkeiten Umzugs=
hälber
anderweit zu vermiethen.
6. 9114) Wienerſtraße Nr. 11 eine freund
liche Parterre=Wohnung, beſlehend aus vier
Zimmern, Kammer, Bleichplatz, Mitgebrauch
der Waſchküche ꝛc., ſofort oder auf den
13. Januar zu vermiethen. Auf Verlangen
kann auch Magdſtube dazu gegeben werden.
9115) Bleichſtraße 7 ein Manſarden
Logis, beſtehend in 1 großen Zimmer
2 Cabinetten, Speicher und Kellerraum.
Daſelbſt Pferdeſtall für 2 Pferde, Kut
ſcherſtube und Heuboden.
9116) Frankfurterſtraße Nr. 11 für Lager
helle Kellerräume ſowie Bodenräume im
Seitenbau zuſammen oder getheilt zu verm.
9128) Promenade, einige Zimmer mit
oder ohne Möbeln, auch ebenſo Küche, ſo=
fort
billig zu vermiethen
Zu erfragen Rheinſtraße H.
EEEAAEUTTAAALPATRRAAT¾
4
9131) Beſſ. Wilhelmeſtr. 10 die 4
E Manſardenwohnung, enth.: 6 Zim= 4

5 mer, Magdſtube ꝛc. nebſt großen an
B deren Bequemlichkeiten ſofort zu be

A ziehen.
Prof. Seeger Wwe.
AAAEATLTRAxRRRRARTTTT
9135) Alexanderſtraße Nr. 11 ſind der
erſte und zweite Stock zu vermiethen.
Auskunft ebendaſelbſt
9136) Möblirte Zimmer an anfländige
Herren zu vermiethen Ernſt=Ludwigſtraße
Nr. 20, Hinterhaus, 1 Stiege hoch.
9194) Kranichſteinerſtraße 15 Seiten=
bau
1 Zimmer.
9220) Ein Logis zu vermiethen, bis
1. Dezember zu beziehen. Langegaſſe 41.
9221) Ein Zimmer für 2 ſolide Arbeite=
zu
vermiethen. Langegaſſe 41.

9240) Caſinoſtraße 12 iſt der 5l
mittlere Stock mit allen Bequemlich=
4 keiten zu verm. u. ſofoct zu bez.
BErAAtauuuzmuuauuuuuai
9327) Ein freundliches Logis im 3ten
Stock mit allen Bequemlichketen zu ver=
miethen
. Magdalenenſtraße
9330) Eck der Wald= und Saalbaufir
Nr. 17 iſt ein ſchön möblirtes Zimmer.
9337) Erbacherſtraße Nr. 6 ein Logis
mit'3 Zimmern, Küche, Keller, Boden ꝛc.
abgeſchloſſener Vorplatz für 160 fl. zu ver=
miethen
u. gleich zu beziehen.
9343) Schulſtraße Nr. 6 iſt die bel Etage,
beſtehend aus 5 Zimmern u. allen Bequem=
lichkeiten
, bis 1. Febr. zu vermiethen.
9338) In meinem neuen Hauſe in der
Liebigsſtraße, dem freien Platze gegenüber,
iſt der 1te, 2te u. 3te Stock, beſtehend aue
je 6 Zimmern, Küche Vorplatz, Waſchküche
Bleichplatz, nebſt Antheil am Garten, zu
vermiethen und baldigſt zu beziehen.
F. Büdinger, Schloſſermeiſter, Waldſtr. 2.
2
5) ſchön möblirte Zimmer mit Aus=
8
O ſicht nach der Straße ſind zuſam=
men
oder getrennt zu vermiethen und gleich
zu beziehen. Eliſabethenſtraße Nr. 23.
9341) In meinem Hauſe Mühlſtraße 52
iſt ein freundliches Logis im mittleren Stock,
beſtehend aus vier Piecen nebſt allen Be=
quemlichkeiten
zu vermiethen.
Balth. Gehbauer.
1½
AUA
9386) Zwei ſchön möbtirte Zimmer
zu vermiethen parterre, Zimmerſtr. 2.
EAAzAAAixi EaAAum
9473) Neckarſtraße Nr. 26 im oberen
Stock ein möblirtes Zimmer zu vermiethen
u. gleich zu beziehen.
9538) Rheinſtraße 43 ſind 2 Wohnungen
der zweite und dritte Stock des Vorder=
hauſes
, an ſtille Famil en zu vermiethen und
vom 1. März an zu beziehen.
Auskunft im erſten Stock.
9539) Obere Heinrichſtraße Nr. 50 iſt
der obere Stock, beſtehend aus 7 Piecen,
Küche, abgeſchloſſener Vorplatz, Maydkammer,
Mitgebrauch der Waſchküche und des Bleich
platzes, ſowie alle Bequemlichkeiten, ſofort
beziehbar zu vermiethen.
9540) Waldſtraße 22 ein ſchön möblir
tes Zimmer an einen ledigen Herrn, am
liebſten an einen Polytechniker oder Gymna=
ſiaſten
, zu vermiethen.
EdlaAzaranan
9110a) Beſſungen. Ecke der Allee,
Kirchſtraße 2. iſt der miltlere Stock
und die Manſarde zuſammen oder
4
getrennt ſofort beziehbar, zu vermiethen
ErtrAtm
2
9551) Riedeſelſtraße 35, 3r Stock
mit 8 Zimmern, Küche und Zubehör zu
vermiethen und gleich beziehbar.
E4uRPTRRRAATRRTRAAAAs
R9553) Neckarſtraße Nr. 20
14
Parterre eine lleine Wohnung zu ver= 8
4
K iniethen und gleich beziehbar.
BETTTTTTTTATTATAAIT

2025
9555) Ecke der Frankfurter und
Alicenſtraße, gegenüber dem Haupt=
eingang
des Großh. Schloßgartens,
iſt der untere und mittlere Stock,
mit Stallung, Remiſe und allen Be=
quemlichkeiten
zu vermiethen und ſo=
fort
zu beziehen.
ähere Auskunft Eliſabethenſtraße
9r. 41 eine Stiege hoch.
1556) Heinheimerſtraße Nr. 23 iſt ein
ogis zu vermiethen.
9562) Ein Logis im Vorderhauſe mit
allen Bequemlichkeiten, iſt wegen Verſetzung
des ſeitherigen Miethers anderweit zu ver=
miethen
= und baldigſt zu beziehen.
Franz Ebert, Arheilgerſtraße.
9563) Für einen Schüler oder anſtän=
digen
jungen Mann ein kl. möbl. Zimmer
gleich zu beziehen.
Eck der Zimmer= u. Eliſabethenſtr. 2.

1629) Rheinſtraße Nr. 15 Ele= ganter Laden mit geräuwigem Comp= toir zu vermiethen und Anfang Januar 1874 zu beziehen.

9630) In meinem neu erbauten Hauſe,
Kiesſtraße 24, iſt der 1. u. 2. Stock neiſt
Manſarde mit allen Bequemlichkeiten zu verm,
Georg Balkner, Schreinermeiſier.
9646) Eliſabethenſtraße Nr. 37 ein un=
möblirtes
Zimmer zleich zu beziehen.
9647) Hochſtraße 30 Parterre iſt ein
freundlich möblirtes Zimmer zu verwiethen
und gleich zu beziehen.
9747) Niederramſtädter=Straße Nr. 9
der mittlere Stock des Vorderhauſes, Preis
160 fl.
9748) Beſſunger Carlsſtraße 1 iſt der
erſte Stock mit oder ohne Manſarde zu ver=
miethen
. Ebendaſelbſt ein möblirtes Zim=
mer
und Cabinet.
9749) Fuhrmannſtraße Nr. 1 iſt ein
Logis zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
9751) Der jeither von mir bewohnte
3. Stock des Traiſer'ſchen Hauſes Ludwig=
ſtraße
beſtehend in 5 Piecen und Zugehör
iſt zu vermiethen u. gleich zu beziehen.
Heinrich Damm.
9753) Ein möblirtes Zimmer zu ver=
miethen
. Beſſunger Carlſtraße 52.
9754) Mehrere ſchöne Zimmer mit oder
ohne Möbel zu vermiethen und ſogleich zu
beziehen. Bleichſtraße Nr. 40
9757) Ein möbl. Zimmer. Bleichſtraß=
Reſtauration Weber.
9758) Sandſtraße 4 ein möblirtes Zim=
mer
, Anfang Tecember beziehbar.
9763) Mauerſtraße 8 iſt der 3te Stock
zu vermiethen u. gleich zu beziehen.
9764) Schloßgraben 13a ein unmöblir=
tes
Zimmer im Hinterbau.
9769) Kranichſteinerſtraße 16 ein klein. Logis.
9771) Ein großes freundliches Zimmer,
Parterre, nach der Straße gehend, iſt ohne
Möbeln zu vermiethen. Nieder=Ramſtädter
Straße Nr. 20. G. Franz Beſt.

[ ][  ][ ]

2026
9856) Beſſungen. Ecke der Heidelberger= 10039) Wilhelminenſtraße Nr. 9 iſt im
ſtraße und Sandſtraße Nr. 46 ein ſchönes 2. Stock eine freundliche Wohnung.
Logis zu vermiethen und gleich zu beziehen. beſtehend in 3 Zimmern, abgeſchloſſenem
9815) Ein ſchönes Zimmer mit oder ohne
Möbel zu vermiethen. Helzſtraße Nr. 1
bei
V. Witzler.
tes Manſardenzimmer zu vermiethen und 10040) Eine ſehr ſchöne und helle
gleich zu beziehen.
Promenadeſtraße 33
bel Etage mit Valkon, 5 Zimmer u. ſ. w.
Ende Februar oder auch ſchon voin 1. Ja=
nuar
an zu beziehen.
1013
10015) Frankfurterſtraße Nr. 24 iſt die
Manſarde im Ganzen oder in einzelnen
Zimmern zu vermiethen u. gleich beziehbar.
10016) Wienerſtraße5 iſt ein unmöblirtes
Zimmer zu verm. und ſogleich zu beziehen.
10017) Rheinſtraße 16 eine ſchöne Man=
ſarde
, ous 3 Zimmern, Küche ꝛc. beſtehend,
ſogleich beziehbar.
Fr. Eichberg.
10019) Gardiſtenſtraße Nr. 14 iſt ein
Logis zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
510022) Der untere Stock Nr. 54
in der Nieder=Ramſ ädterßraße, 6 Zimmer,
Magdſtube ꝛc., mit ; des Cartens. Preis,
350 fl. Jäheres im oberen Stock und
Marienplatz 7.
10023) Schulſtraße Nr. 3 ein Logis im
Vorderhaus von 2 Zimmern und Küch
nebſt Zubehör zu vermietben. Im Janna
beziehbar. Naͤheres im Laden.
10024) 47 Nieder=Ramſtädterſtraße 47.
Zwei vollſtändige Logis, beſtehend aus je
2 Zimnern, Küche, Bodenraum, Keller ꝛc.
zu je 120 fl. zu vermiethen und ſogleich
zu beziehen. Näheres Kirchſtraße 18.
10025) Brandgaſſe 4 ein ſchönes Logis,
3 Zimmer u. Zugehör. Meſſelhäuſer.
10028) In meinem neu erbauten Hauſe,
Heidelbergerſtraße, gegenüber dem Hofgarten,
iſt der 1. und 2. Stock nebſt Manſarde zu
vermiethen u. alsbald zu beziehen.- Des=
gleichen
ein vollſtändiges Logis Weinberg=
ſtraße
A. Näheres bei
Beſſungen. Phil. Wolf, Schreinermſtr
510029) In meinem neu erbauten Hauſe,
Holzhofſtraße, iſt der 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern mit allen Bequemlichkeiten, zu
vermiethen und alsbald zu beziehen.
Chr. Gämidt.
10030) Ein möhlirtes Zimmer zu ver=
miethen
und gleich zu beziehen. Grafen=
ſtraße
22 im mittleren Stock.
E10034) Große Kaplaneigaſſe 42 ein ge
räumiges Logis zu verm. und gleich zu bez.
10036) Ein Logis in der großen Kaplanei=
gaſſe
zu vermiethen. Preis 110 fl. Näh.
Soderſtraße 65.
10037) Brandgaſſe 10 ein Zimmer zu
vermiethen.
10038) In dem neuerbanten Hauſe Wie=
nerſtraße
14 iſt der 2. und 3. Stock mit
je 5 Zimmer Magd= und Bodenlammer
nebſt Manſarde mlt 3 Zimmern, ſäumtliche
Küchen mit Waſſer verſehen und allen Ve=
quemlichkeiten
nebſt Antheil Garten preis=
würdig
zu vermiethen. Zu erfragen daſelbſt
Parterre.

R239.
Vorplatz mit Zubehör zu vermiethen und
alsbald beziehbar Ebenſo daſelbſt für allein=
ſtehende
ruhige Perſonen im 1. Stock 2 Zim=
9912) Bleichſtroße Nr. 5 iſt ein möhlir=Imer und im 2 Stock 1 Zimmer abzugeben., 10299) Ein Logis zu vermiethen.
Werkſtatt iſt mit großem Bodenraum,
ſofort zu beziehen.
Näheres Rheinſtr. 17, 3ter Stock.
10041) Ballonplatz 10 ein kleines Lo=
gis
im Seitenbau an 1 9d. 2 Perſonen zu
vermiethen und gleich beziehbar.
10042) Schloßfraben r. 7 ein möblir=
es
Zimmer gleich zu beziehen.
10044) Mühlſtraße Nr. 13, 1 Stiege
hoch, iſt ein ſchön möblirtes Zimmer zu verm.
10045) Ein Stall für 4 Pferde nebſt
Dienerſtube, Sattelkammer und Heuboden
zu vermiethen. Stadtallee Nr. 2. Nähe
res Riedeſelſtraße Nr. 68 im Seitenbau.
10046) Louiſenſtr. 16 iſt ein möhl. Zimmer
zu vermiethen, das alsbald bezogen werden
kann.
10095) Grafenſtr. 18 ſind 3 freundliche
möblirte Zimmer mit Glasabſchluß und
beſonderem Eingang zuſammen oder getrennt
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
10120) Louiſenſtraße 54
zwei Treppen hoch im Vorderhaus eine ſchöne
Wohnung von 5 Zimmern nebſt Zubehör
gleich beziehbar. Auekunft im Compipir von
H. Schuchard.
10121) Mathildenplatz Nr. 9 im Hinter=
bau
ein kleines freundliches Zimmer an ein
Frauenzimmer oder einen jüngeren Schüler
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
10123) Carlſtraße 33 erſter Stock ein
geräumiges gut möblirtes Zimmer mit
Garderohe zu vermiethen.
P44U A NNN ARAA AAAAAAANaN
45
13124) 2 fein möblirte Zimmer zu
Mi
E vermiethen (erſter Stock) und bis
4
B 1. Januar zu beziehen. Ludwigſtr. 4. 4
B4ATARTITAARUARAAIN4
10094) Schulſtraße 12 iſt ein ſchönes
Zimmer möblirt zu vermiethen.
10096) Dieburgerſtraße Nr. 40 iſt im
Hinterhaus ein Logis zu vermiethen und
können auch 2 Herren ſoſt u Logis erhalten.
10150) Ein fein möblintes Zimmer iſt
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
Schulſtraße Nr. 9 dritter Stock.
19167a) Stiftſtraße 52 mittlerer Stock
freundl. möbl. Zimmer.
10291) Ein großes freundliches Zimmer
nebſt Cabinet iſt zu vermiethen. Grafenftr. 31.
Ebendaſelbſt ein Stall für 2 Pferde, Die=
ner
zimmer und Heuſpeicher.
10293) Ein gut möblirtes Zimmer ſo=
ort
zu beziehen. Marktſtraße 10.
10294) Ein kleines Logis für eine einzelne
erſon zu vermiethen. Schloßgaſſe 21.
10295) Martinſtraße 28 zwei Zim=
ner
und ein Cabinet im 1. Stock nach der
Straße, ſowie eine Manſarde=Wohnung mit
oder ohne Möbel alsbalb zu beziehen.

10296) Ein freundliches Manſarden=
Logis zu vermielhen. Ludwiaſtr. 18.
10297) Woogplatz Nr. 13 ein möblirtes
Parterre=Zimmer zu vermlethen.
10298) Ein Logis mit oder ohne Verk=
ſtätte
zu vermiethen, Langegaſſe 5.
Pankratiusſtraße Nr. 29.
10300) Frankfurterſtraße 39 iſt ein Lo=
gis
zu vermiethen, gleich beziehbar.
10301) Beſſunger Ludwigsſtraße Nr. 9
ſind 2 Wohnungen mit allen Bequemlich=
leiten
, gleich beziehbar, zu vermiethen.
10302) Ein kleines möblirtes Zimmer,
nahe an den Bahnhöfen, Bleichſtraße Nr. 39,
bei Hrn. Keil in Hinterbau.
10303) Ludwigſtraße Nr. 59 in Beſ=
ſungen
iſt eine Stube mit Keller zu ver=
miethen
an eine ſtille Haushaltung.
10304) Ein Zimmer für eine einzelne
Perſon zu vermiethen, Langegaſſe 5.
10305) Ecke der Rledeſelſtraße u. Hei=
delbergerſtraße
iſt der zweite u. dritte Stock
mit je vier Zimmern, Glasabſchluß und
allem Zubehör. Ebendaſelbſt ein Man=
ſardenlogis
aus 4 Piecen und Küche be=
ſtehend
, alsbald zu vermiethen.
Näberes bei H. Bodenheimer.
10306) Eine freundliche Wohnung,
welche ſogleich oder Anfangs März bezogen
werden kann, tſt an eine ruhige Familie zu
vermiethen.
Teichhausſtr. 12.
10307) Waiſenpumpe Nr. 10 iſt ein
Logis zu vermiethen.
10308) Steinſtraße 24 der Hinterbau
mit 2 Zimmern, Kammer, Küche ꝛc., neu
hergerichtet, alsbald an eine ſtille Familie
zu vermiethen.
10309) Ein Schlafzimmer für einen ſo=
liden
Herrn, Bleichſtraße Nr. 29, Seitenbau.
10310) Roßdörferſtraße 28 ſind zwei
geräumige Wohnungen von 2 und 3 Zim=
mern
mit Zubehör ſofort zu beziehen. Da=
ſelbſt
ein kleines Zimmer mit od. ohne Möbel.
10311) Eine Stube und Küche mit oder
ohne Möbeln zu vermiethen, Holzhofſtr. 48.
10312) Bleichſtraße Nr. 17 eine Stube,
u. Kabinet zu vermiethen u. ſofort zu beziehen.
10313) Ein Logis zu vermiethen, zroße
Ochſengaſſe. Preis 100 fl. Zu e=fragen
Lindenhofſtraße Nr. I. P. Wagner.
10314) Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 15,
3 Tr. hoch, 2 ſchöne möbl. Zimmer zu vermi.
10315) Ein ſchönes Logis mit allen
Zugehör, Mitgebrauch der Waſchküche und
des Bleichplatzes, an eine ruhige Famili=

Arheilgerſtraße 51.
zu vermiethen.

4346) In meinem Kurz= und Modewaaren=
geſchäft
iſt eine Lehrſtelle durch einen jungen
Marn mit guten Schultenntniſſen zu beſetzen.

Carl Hornmann.
10292) Die neueſte Ausgabe vom gro=
ßen
Hand=Atlas des Geographiſchen Inſti=
tuts
zu Weimar iſt billig zu verkaufen.
Waldſtraße 16 zwei Treppen hoch.

[ ][  ][ ]

A239

2027

10316)

Sparkaſſe in Darmſtadt

Wir machen die Einleger darauf aufmerkſam, daß nach 8 9 der Statuten in der zweiten Hälfte
des Monats Dezember wegen Richtigſtellung der Jahreszinſen keine Rückzahlungen geleiſtet werden.
Wir erſuchen daher alle Einleger, welche für dieſen Monat noch eine Rückzahlung wünſchen, dieſelbe
ſpäteſtens Montag den 15. Dezember an der Kaſſe in Empfang zu nehmen.
Darmſtadt, den 1. Dezember 1873.
Der Verwaltungsrath.
5. 9788) Hiermit die ergebenſte Anzeige, daß Beſtellungen für das Grab==
Aufforderung.
geläute, außer meiner Wohnung, Nieder=Ramſtädter Straße 69, auch alle Tage
In der Anwendung des Milroskops er=
in
der Stadtkirche von Morgens 10 bis 12 Uhr, Nachmittags um 5 und von Herbſt
bis Frühjahr Abends um 8 Uhr, wo ich perſönlich anzutreffen bin, gemacht werden können lfahrene Perſonen, welche die Stelle eines
Fleiſchmikcoskopikers übernehmen wollen, ſo=
J. Schwarz, Glöckner.
wie ſolche, welche in derſelben Abſicht die
9862)
mikroskopiſche Fleiſchbeſchau und zwar un=
Geſchäfts=Verlegung.
ſentgeldlich, erlernen wollen und die hierzu
Meinen werthen Kunden und Freunden zur Nachricht, daß ich mein Geſchäft von ſnöthigen Kenntniſſe und Geſchicklichkeit be=
der
Carlſtraße 23 in mein Haus Carlſtraße 36 verlegt habe.
ſitzen, werden aufgefordert, ſich alsbald bei
Achtungsvoll
dem Unterzeichneten perſönlich anzumelden.
Darmſtadt, 4. Dezember 1873.
Joh. Schäfer, Schloſſermeiſter.
Großherzogl. Kreismedicinalamt Darmſtadt
10101)
Nur auf unbestimmte Heil.
Dr. Pfeiffer.
[10319
WE,
vi
Gravir===nſtart Lupfer=1. Zintſchablonen ſäRusihalion-Jeib-Anstalt
77447)
von

von Leidor Hoses, 17. Eliſabethenſtr. I7.
F. H. Schorkopf.
empfiehlt ſich einem geehrten Publikum in allen möglichen Graveur=Arbeilen, als:1H Abonnements önnen taglich beginnen *
Wappen, Briefe, Wechſel= und Trockenſtempel, Selbſtfärber, Datumſtempel, Rummeroteur, Hayuzitzſirterzi Eiuirät.
Petſchaften jeder Art ꝛc.
10125) Hiermit die ergebenſte Anzeige=
Kupferſchablonen für Wäſcheſtickerei, Buchſtaben in allen Größen, Blumen=)daß durch das Ableben meines Mannes, des
ſchrift, verſchlungene Buchſtaben, große Auswahl in Muſterſtickerei, Soutaches zu Ver=Tapezier Karl Franz, das Geſchäft
zierungen, große und kleine Alphabete, üchte Schwärze die im Waſchen nicht deſſelben keine Unterbrechung erleidet, ſondern
ausgeht, Schablonen für Schuhmacher zu Stiefelſteppereien.
in derſelben Weiſe fortgeführt wird.
Figurenſchablonen für Kinder und Zeichnen=Anjänger, ſehr geeignet für Weihnachts=
Achtungsvoll
geſchenke, ebeuſo ganze Stickerei=Einrichtungen. Schablonen für Techniker und Bau=
D. Franz Wtwe.
unternehmer, für Cigarrenfabrikanten ꝛc. Große Auswahl in Zinkſchablonen zum
uora
1⁄₈
Zeichnen der Kiſten, Collis, Sücke, Fäſſer, groß= und keine Alphabete um ganze Adreſſen Hohmungsvereanderung.
zu zeichnen, auch ſehr empfehlenswerth für Schreiner und Steinhauer.
Einem geehrten Publikum zeige ich er=
Schablonen in jeder Größe und Zeichnungen werden ſofort
gebenſt an, daß ich meine Wohnung Lange=
angefertigt
.
Mit Hochachtung D. D.
gaſſe Nr. 5 verlaſſen habe und jetzt Ober=
10317)
G5
ſ gaſſe Nr. 30 in dem von mir erkauften
Haus
3CSUChd
Hauſe wohne. Ich bitte höflichſt, das mir
Ein Haus mittlerer Größe mit Hofraum in der Neuſtadt wird lbisher geſchenkte Vertrauen auch ferner mit
durch den Unterzeichneten zu kaufen geſucht.
gütigen Aufträgen bewahren zu wollen.
Darmſtadt, 4. Decbr. 1873. 110320
M. Neuſtadt, Alexanderſtraße 8.
g0Ohehaaocoag
Hoodan en oneoagunadanAognpnpene"
Honrad Rupp, Weißbindermeiſter.
RRudhoöuRRRhuranaanurruoniö
810129)
88 10321) Damenkleider, Ballklei=
Die Beſſunger Lurngemeinde
5H der ꝛc. werden raſch und elegant ange=
H5
B beabſichtigt wieder, wie in vorhergehenden Jahren, eine Chriſtbeſcherung für unbe=
fertigt
bei
zeg
Vemittelte Kinder zu veranſtalten, wozu Gaben bei Hrn. Schuhmachermeiſter D. Schulz 88
C. AGh.
K dankbar in Empfang genommen werden.
Das Comite.
3
Auch werden Lehrmädchen angenom=
1a9soen goNeo do ea Poaenco4550
aesadaaaae
BannahnnnunndunahtuciURzsRssimen. Wilhelminenſtraße Nr. 31 (Alice=
Bazar) Hinterhaus.
Concordia,
497) Ich ſuche für meine Glas=, Por=
göſniſche
Lebens=Verſicherungs-=Heſellſchaft.
zellan= und Küchengeräthe=Handlung einen
Lehrling mit guter Schulbildung. A. Anton.
Grund=Capital der Geſellſchaft: 10,000,000 Thaler.
Die ConCOkDIA übernimmt Lebensverſicherungen gegen ſeſte und ſehr mäßige Ein braver Junge kann in die Lehre
Prämien.
treten Ch. Schmidt, Schreinermeiſter,
Geſchäfts=Reſultate pro ultimo November 1873:
Holzhofſtr. 20.
3268)
Verſicherte Capitalien
35297424 Thlr.
4537) Ein junger Kaufmann, wünſcht
Betrag ſämmtlicher Reſerven ultimo 1873 9713,000
in ſeiner freien Zeit einem hieſigen Geſchäfte
Proſpecte und Antrags=Formulare und jede gewünſchte Auskunft ertheilen bereit=l die Bücher zu führen. Offerten unter X 10
willigſt und unentgeltlich:
ſoder Adreſſen bittet man in d. Exp. d. Bl.
Die General=Agentur:
niederzulegen.
19318
J. G. Mahlert apSöhne-
555

[ ][  ][ ]

27½)

M. 210
W a z u
zum Beſten der Heilanſtalt in der Manerſtraße dahier.
hle nnler heim Altſerhöchſten Proleelmtuſe é9r. Köbnlalilchen Hohelt bes Grohherzogs ſlehende Heilauſtalt in der Manerſtraßie
hahler konuie in Uhrer ſelherluen Glunlichlung ben erhöhlen ihorderungen, welche von der Wlſſenſchafl an elne ſolche Unſtallt geſtellt
merden müſen, uſichl lünger enlſhreihen. Her Vorſlanh hul ſich baher zu elnem Neuban eulſchloſſen, welcher ſehl im Neuſern vol=
lenhet
baſlehl, ſehmlh ulchl uhne ſihwvere Ppſer neſchaſſen merden konnte. olne im vorlgen Herbll nuternommene Sammlung hal
froß ber zuhlreich fleßenben Caben ben Musſall ulchi beeken können; auch dle jälhrlichen Beltrüge ſind nicht ansrelchend zur Peſtrel=
lung
ber lanſenben Anshubrn, welche bahmch ruſſilehen, baſl arme Kranfe umſouſt, wenlg Vemltelte zu ermäßigten Prelſen Verpfle=
nunn
fuben, mährenh vrihälimmäſeln uur Weulgr bas volle Vflenegelb zu zahlen Im -lande ſind. Endlich iſl noch dle ganze
nnere Clmiſchluun her Uuſlall zu beſchaſſen, ſo baſi unſiergemöhulcher Auſtrengung bedarſ, um das Uulernehmen ülber dieſen
I7hſchen eſhunkl hinüber zu fuhren.
6a huben ſlih buher unter dem Vvoleclorale Uhrer Kbhulglichen Hohell der Pran Prlnzeſin Ludwig die unterzelchueten
Pamen wricknlal, um elnen Wohav zum Bheſten der Helauflall ulauhallen, und lm Vertranen auf dile bekannte Spſerwilliglelt der
elnuhner I immſlabss, ſumle bec yungen Pand eo lohen ſle bas Unternehilien allen Denjeulgen ans Herz, dle nenelgl ſind zu helſen,
n ſih um = berunn hunaner zzwecke hindell.
mlann unh un ber Phazar abnehalten weiden ſoll, wlrd demnüchlt noch bekanut gemachlt werden. Jur Cmpſaugnahne aller
Un nekhneken (Ghenenfläuben erklüren lich berel:

rnn Miluilier Holuann, Opelleng.
önleln Kefulr.
un Mälnlſierlal=Preſor b. Staud.
ran Hifnerſhler alh Weber.
Peun v. Wenhel, Epcelleng.

rnn Vrann.
ran kaln kkanl Vnmenthal.
un Gerernl-=Nenl Gauls.
ünlem Hauſer.
ean Panſlmann Celzam.

Fränlen Hülgel.
änleln ä. Jonghaus.
ſran Schleſer.
ran Fuoſbamtuih Weyland.
an WCondra.

ran Gbenerale-tanatshrvctralor Möder.
ran Vhank-é frelur Vohh.
rünlem L. Büchner.
rünleln Pichthammer.
Prun (Gbeneral v. Pyuller.
hinn Nank-skrelor Schmoller.
ran Hofnerſchlsralh h. Lepel.
ränlem Fehr.
ran Maſor v. Heimrod.
ränſeln v. Homhergk.
ran General v. Cochenhauſen.

7 Anleln Clſabelh Sthenck.
Pran Ober v. Grolmann.
Vran Dr. Landsbergter.
Mrnn Geh. Miealerungsralh v. Preuſchen.
Wünleln Sthleiermacher.
Münlen S. Siebert.

Darmſtadt, in Nionenber Istn.
NööCöls- ölö-.
MiäſrWiäsirsünidsöiel.
Cloneerh-ſuncigo.
Das zweile Conterl zum Beſten des Willwen-
und Waiſenſonds der Großiherzoglichen Haſmuſih
s.
uhel Montag den 8. Degember m ſtroſten Gaals der Ver=
6..
einlgten esbefellſcheft ſi.
Muſann 7 Uhr.
5
Gmtitiokunten ſiud in den Mnſlhansblungen der Perren Klngelhöſſer, P
shrkohh und Meraſrhſier zu halben.
Der Vorſtand.

e

5½
ö7.
CheAbrAlehl
ſil.
lalln
co
El
Kunſiverein zu Darmſtadt.
Die bieslährlue (Generalverſommlungt bes Verelus wird vramſlag den
78 Hecember l3s3s, Nachmltags 7 Ur. in dem Vollechnikum dahler ſlakiſinden.
der Peüſſdent des Knnſtverels:
Killelermacher.,
onen
Katholiken=Verein.
Sonutan, den 7. Dezember Abeuds
prüeſs 6 Uhr.
1. Vontran des Herrn Pfarter Beher.

Nian Commmerzleuralh Merdl.
Nran Dr. Eigenbrodt.
Ninn Hanplmann v. Schüſſer=Vernſiein.
ran mndolph Wittich.

Nran Poſgerichlsralh v. Hombergl.
Pran Maſor v. Hergel.
Nran Hanylmann v. Hombergl.
ränleln Loſheiſten.
ran Weylerunſsralh v. Marquard.
Nran Vberſilleuſenant v. Strauh.
Pran Geh. Oberſlenerralh Welcker.
Fran Ir. Venninhoſ.
z5e ünleln Eigenhrodt.
Pränleln Lurey.
Frauleln Miedel.
Mänleln Schödler.

1212) Gelranne Klelder, Sechuhe
Shleſel kaufl zum höchſten Prels=

und

Loranz Wecker
in Pngtehaſſe zin geſenilber Hin. Groshans.
uuf Veſiellung Un Ich bereil lusk jaus.
zu kommen.
6761) olnen unſichndinen lungten Mann
ſuche uls Vehillug.
C. Hunſinger,
Mechaulker und Opilker.
kilhto) (etranene Perren- und Pranen-
keider
, csleſel, Schuhe, Unlſornen kauſ=
zu
hehem Prels
Beſiellunſ
ouie ver Fon. Fricdrich Bauer,
12) Langenaſſe.9.
8raſ) Ein Sehüler hleſiger dehranſlall
lindel ſreundllche Nuſnahme. Schülbenſtraſie
Nr. 2 lm zwelten Stock.
anln) Ganz neu!
Nrbelten auf der Strlckmaſchlue werden
anſenommen, ſchuell und prompt ansgeführt.
E6 werden neue Eskrmpſe voſlſtändlg an
neſertigt und ulte éfrämpſe angſeſirlckt be=
Eliſe Kolb, Magdaleuenſiraße 20.

[ ][  ][ ]

2029

M 230.
10151)
B ek a n n tm ä ch u n g.
Die in Darmſtadt wohnenden Mitglieder des Vereins Heſſiſcher Aerzte haben, dem Beiſpiele der Aerzte anderer Städte ſolgend,
den Beſchluß gefaßt, unb=ſchadet der zu beiderſeitiger Zufrledenheit zwiſchen Patienten und Aerzten beſiehenden Vereinbarungen in
der Regel, wenn eine abweichende Uebereinkunft nicht ſtattfindet, die im Nachſtehenden verzeichneten Gebühren für ihre Hülfeleiſtungen
in Anſpruch zu nehmen:
Für den einſachen ürztlichen Beſuch in der Stadt, unler Verlchſichligung der Schwere der Erkrankuug und der Vermo=
gensverhültniſſe
des Patienten, 1 bis 4 Mark.
Bei durch die Rothwendigkeit bedingtem oder audrücklich verlangtem Stunden langem Verweilen des Arztes für jede
Stunde 4 bis 10 Mark. Für während der Nachtzeit verlangte Beſuche - von 8 Uhr Abends bis 7 Uhr Morgens
den 2= bis Z=fachen Betrag des einfachen Beſuches.
Für Extra=Beſuche, d. h. für ſolche, welche ſogleich oder für eine beſtimmte Stunde oder unnöthiger Weiſe verſpätet
verlaugt werden (abgeſehen von plötzlich eingetretenen Unglückofällen), den um die Hälfte erhöhten Betrag des einfachen Beſuches.
Bei größeren Entfernungen kann auch innerhalb der Stadt Transport=Vergütung beanſprucht werden und iſt dieſelbe
jedenfalls zu leiſten, wo die Tringlichkeit der Hülfe den Gebrauch eines Transportmittels nothwendig macht.-
Für die erſte Conſultation für jeden der confultrenden Aerzte 4 bis 10 Mark. Füle jede ſolgende Conſultation für
jeden der conſultirenden Aerzte 3 bis 6 Mark.
Für eine einſache ütztliche Rathsertheilung in der Wohnung des Arztes - abgeſehen von zeltraubenden Unterſuchungen
1 bis 2 Mark.
Die Veranlaſſung zu dieſem Beſchluß bilden die bezüglichen Beſtimmungen der Reichsgeſetzgebung, nach welchen die Honorirung
der approbirten Aerzte in erſter Linie der Vereinbarung überlaſſen iſt, die gänzlich veränderten Preis=Verhältniſſe und die durch die
Ausdehnung der Stadt vergrößerten Entſernungen.
Selbſtverſländlich werden die Aerzte Darmſtadts wie bisher auch fernerhin Unbemittelte für geringere Beträge oder ganz
unentgeltlich behandeln.
Im Namen und Auffrag des Vereins heſſiſcher Aerzte:
Der Vorſtand.

Handelsverein für Darmſtadt u. Beſſungen
45. Vereinsſitzung.
Montag den 8. December, präcis 8 Uhr Abends, im oberen Saale des
Haſſhoſes zum Prinzen Carl.
1) Verathung über die Wahl eines Comite's zur Ergreiſung wirkſamer Maſregeln
zum chutze des Handelsſtandes und zur Abwehr der Beſchwerden rückſichtlich
des Eſenbahngüterverkehrs und des Tariſs für leere Emballagen.
2) Mittheilungen des Vorſtandes.
Der Vorſtand.
Am Saaleingang iſt der Fragelaſſen aufgeſtellt, welcher zur Aufnahme von ſchriſt=
lichen
Anf=agen, welche ſich auf den Verein berührende Intereſſen beziehen, beſtimmt iſt
und zur fleißigen Benützung empſohlen wird.
[10324
4b
Hauptverſammlung des Hülfsvereins.
10322) Die Mitglieder des Hülfovereins im Großherzogthum Heſſen für die
Krantenpflege und Unterſtützung der Soldaten im Feld: werden hierdurch zur Theil=
nahme
an der
Montag den 1G. Bezbr. d. J. Nachmittags 3½ Uhr
im hieſigen Saalbau (ſ. 9. Damenſaal, Eingang Eck der Saalbau= und Niedeſelſtraße)
ſtattfindenden ordentlichen Generalverſammlung für das Jahr 1873 eingeladen.
Gegenſtände der Tagesordnung ſind die regelmäßigen, in 8 22 Ziſſer !,
2, 3 und 4 verglichen mit 8 23 der Statuten, bezeichneten.
Stimmberechtigt ſind nich 8 21 alle Perſonen, welche dem Verein als Mit=
glieder
bereits ver der Einladung zur Hauptverſammlung beigetreten waren.
Darmſtadt, em 25. November 1873.
Der Vorſtand des Hülſsvereins im Großherzogthum Heſſen für die Krankenpflege und
Unterſtützung der Soldaten im Felde.
A. Weber, Hoſgerichts=Rath,
A. Buchner, Hofgerichts=Advokat,
als Vorſitzender.
als Schriflfuhrer.
Chriſtbeſcheerung in der Kleinkinderſchule
zu Beſſungen.
Der Vorſland genannter Anſtalt beabſichtigt auch in dieſem Jahre den Kindern
eine Chriſtheſcheerung und zwar am Sonntag vor Weihnachten - 21. December
Mittags um 2 Uhr zu neranſtalten und bittet die bewährten Freunde der Anſtalt, ihn
durch ihre Liebeogaben hierzu in den Stand zu ſetzen. Zu ſpendende Gaben beliebe
man im Pfacthauſe dahier oder bei Herrn Kanzliſt Langheinz abgeben zu laſſen, wo=
gegen
mit herzlichem Dank die Einladungskarten in Empfang genommen werden könven,
nach dem Feſie aber die Namen der geehrten Geber in dieſem Blatte veröffentlicht
werden.
10326
Für den Vorſtand:
Noack, Pfarrer. Demmel, Großh. Bürgermeiſter. Schröder, Reviſor.
Werner, Gem.=Nath. Langheinz, Kanzliſt. Löſch, Lehrer.

8079) Solide Herrn können Koſt und
Logis erhalten Stiflſtraße Nr. 53.
REIRAAUAUATATTNNNTAI
10171) Ein Mädchen, welches ſelbſt. 4
1
46
ſtändig kochen kann und ſich jeder
141
44
4 Hausarbeit unterzieht, wird in eine 4
4 lleine Haushaltung aufs Land auf 45
46
4 Weihnachten in Dienſt geſucht.
4.
4 Näheres Rheinſtr. 23 eine Stlege hoch. 26
R4TAATTTATAATTTITTTINN
9581) 1 Negenſchirm und 1 goldner
Uhrſchlüſſel ſind in meinem Verkaufslocal
zurückgelaſſen worden. Guſtav Hickler.
9613) Tapezier=Arbeiten werden
dauerhaft und möglichſt billig gefertigt.
Fr. Wentzel, Tapezler, Dleburgerſtr. 96.
9800) In eine ſehr tleine Haushaltung
wird ein ordentliches Mädchen vom Lande,
welches ſchon gedient hat, auf Weihnachten
in Dienſt geſucht. Steinſtraße 26.
71t werden angelauſt
Gänſeleber
lm
10107)
Darmſtädter Hof.
9879) Ein braver Junge kann gegen guten
Lohn Beſchäftigung erhalten. Näheres Loui=
ſenſtraße
Nr. 22.
10056) Für einen jungen Mann mit
den nöthigen Vorkenntniſſen iſt eine Lehr=
lingsſtelle
oſſen in der Leder= und Eiſen=
handlung
von
J. P. Wambold.
9919) Tüchtige Lackirergeſellen
ſinden dauernde Beſchäftlgung in der hieſigen
Central=Wagenwertſtätte der Heſſiſchen Lud=
wigs
=Bahn.
73
Georg hepper,
S
16 große Ochſengaſſe 16.
empſiehlt ſich zum An= und Verkauf von
Kleidungsſtücken, Schuhen und Stiefeln, ſo=
wie
alle Arten Möbel und in dieſes Fach
einſchlagenbe Artikeln.
Auch iſt derſelbe bereit, auf Veſtellung
lns Haus zu kommen, oder brieflich.

[ ][  ][ ]

2028

R. 239
B a ; ul 1
zum Beſten der Heilanſtalt in der Mauerſtraße dahier.
Die unter dem Allerhöchſten Protectorate Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs ſtehende Heilanſtalt in der Mauerſtraße
dahier konnte in ihrer ſeitherigen Einrichtung den erhöhten Forderungen, welche von der Wiſſenſchaft an eine ſolche Anſtalt geſtellt
werden müſſen, nicht länger entſprechen. Der Vorſtand hat ſich daher zu einem Neubau entſchloſſen, welcher jetzt im Aeußern vol=
lendet
daſteht, jedoch nicht ohne ſchwere Opfer geſchaffen werden konnte. Eine im vorigen Herbſt unternommene Sammlung hat
trotz der zahlreich fließenden Gaben den Ausfall nicht decken können; auch die jährlichen Beiträge ſind nicht ausreichend zur Beſtrei=
tung
der laufenden Ausgaben, welche dadurch entſtehen, daß arme Kranke umſonſt, wenig Bemittelte zu ermäßigten Preiſen Verpfle=
gung
finden, während verhältnißmäßig nur Wenige das volle Pflegegeld zu zahlen im Stande ſind. Endlich iſt noch die ganze
nnere Einrichtung der Anſtalt zu beſchaffen, ſo daß es außergewöhnlicher Anſtrengung bedarf, um das Unternehmen über dieſen
kiritiſchen Zeitpunkt hinüber zu führen.
Es haben ſich daher unter dem Protectorate Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzeſſin Ludwig die unterzeichneten
Damen vereinigt, um einen Bazav zum Beſten der Heilanſtalt abzuhalten, und im Vertrauen auf die bekannte Opferwilligkeit der
Bewohner Darmſtadt's, ſowie des ganzen Landes legen ſie das Unternehmen allen Denjenigen ans Herz, die geneigt ſind zu helfen,
wo es ſich um Förderung humaner Zwecke handelt.
Wann und wo der Bozar abgehalten werden ſoll, wird demnächſt noch beklannt gemacht werden. Zur Empfangnahme aller
Art von geigneten Gegenſtänden erklären ſich bereit:

Frau Miniſter Hofmanu, Excellenz.
Fräulein Kekule.
Frau Miniſterial=Director v. Starck.
Frau Hofgerichtsrath Weber.
Frau v. Wentzel, Excellenz.

Frau General=Staatsprocurator Röder.
Frau Bank=Director Gopp.
Fräulein L. Büchner.
Fräulein Lichthammer.
Frau General v. Lyncker.
Frau Bank=Director Schmoller.

Frau Commmerzienrath Merck.
Frau Dr. Eigenbrodt.
Frau Hauptmann v. Schäffer=Vernſtein.
Frau Rudolph Wittich.

Frau Braun.
Frau Fabrikant Blumenthal.
Frau General=Agent Gauls.
Fräulein Hauſer.
Frau Haußtmann Selzam.

Fräulein Hügel.
Fräulein A. Jonghaus.
Frau Schreger.
Frau Hofbaurath Weyland.
Frau Wondra.
Darmſtadt, im November 1873.

Frau Hofgerichtsrath v. Lepel.
Fräulein Fehr.
Frau Major. v. Heimrod.
Fräulein v. Hombergk.
Frau General v. Cochenhauſen.

Fräulein Eliſabeth Schenck.
Frau Oberſt v. Grolmann.
Frau Dr. Landsberger.
Frau Geh. Regierungsrath v. Preuſchen.
Fräulein Schleiermacher.
Fräulein S. Siebert.

Frau Hofgerichtsrath v. Hombergk.
Frau Major v. Herget.
Frau Hauptmann v. Hombergk.
Fräulein Lotheißen.
Frau Regierungsrath v. Marquard.
Frau Oberſtlieutenant v. Strantz.
Frau Geh. Oberſteuerrath Welcker.
Frau Dr. Bennighof.
Fräulein Eigenbrodt.
Fräulein Lorey.
Fräulein Niedel.
Fräulein Schödler.

4
r.
H.
ſen findet Montag den 8. Dezember im großen Saale der Ver=
14)
einigten Geſellſchaft ſtatt.
.
err
Anfang 7 Uhr.
⁵⁄₈
Eintrittekarten ſind in den Buchhandlungen der Herren Klingelhöffer,
Schorkopf und Bergſträßer zu haben.
E10158)
1
Der Vorſtand.
7)
2³⁄
lk
14t.
HllskilhenElfEilAllil6
Hh
Mld
Glll
EalAteutathdeh
10322
7
Kunſtverein zu Darmſtadt.
Die diesjährige Generalverſammlung des Vereins wird Samſtag den
20. December 1873, Nachmittags 2 Uhr, in dem Polytechnikum dahier ſtattfinden.
Der Präſident des Kunſtvereins:
Schleiermacher.
10323

Katholiten=Verein.
Sonntag, den 7. Dezember Abends
präcis 8 Uhr.
II. Vortrag des Herrn Pfarrer Beyer.

3272) Getrogne Kleider, Schuhe und
Stiefel kauft zum höchſten Preis

39 Langegaſſe 39 gegenüber Hrn. Grodhaus.
Auf Beſtellung bin ich bereit ins Haus.
zu kommen.
6767) Einen anfländigen jungen Mann
ſuche als Lehrling.
C. Hunſinger,
Mechanilker und Opiker.
8060) Getragene Herren= und Frauen=
kleider
, Stiefel, Schuhe, Uniformen kauft
zu hohem Preis
Geſtellung
bitte per Poſt. Triodlrich Baudk,
49 Langegaſſe 49.
8736) Ein Schüler hieſiger Lehranſtalt
findet freundliche Aufnahme. Schützenſtraße
Nr. 2 im zweiten Stock.

8942)

Arbeiten auf der Strickmaſchine werden
angenommen, ſchnell und prompt ausgeführt.
Es werden neue Strümpfe vollſtändig an
gefertigt und alte Strümpfe angeſtrickt bei
Eliſe Kolb, Magdalenenſtraße 20.

[ ][  ][ ]

2029

A239.

10151)

B e k a n ntmachu ng.

Die in Darmſtadt wohnenden Mitglieder des Vereins Heſſiſcher Aerzte haben, dem Beiſpiele der Aerzte anderer Städte folgend,
den Beſchluß gefaßt, unb=ſchadet der zu beiderſeitiger Zufriedenheit zwiſchen Patienten und Aerzten beſtehenden Vereinbarungen in
der Regel, wenn eine abweichende Uebereinkunft nicht ſtattfindet, die im Nachſtehenden verzeichneten Gebühren für ihre Hülfeleiſtungen
in Anſpruch zu nehmen:
Für den einſachen ärzlichen Beſuch in der Stadt, unter Berückſichligung der Schwere der Erkrankung und der Vermö=
gensverhältniſſe
des Patienten, 1 bis 4 Mark.
Bei durch die Nothwendigkeit bedingtem oder ausdrücklich verlangtem Stunden langem Verweilen des Arztes für jede
Stunde 4 bis 10 Mark. Für während der Nachtzeit verlangte Beſuche - von 8 Uhr Abends bis 7 Uhr Morgens
den 2= bis Z=fachen Betrag des einfachen Beſuches.
Für Extra=Beſuche, d. h. für ſolche, welche ſogleich oder für eine beſtimmte Stunde oder unnöthiger Weiſe verſpätet
verlangt werden (abgeſehen von plötzlich eingetretenen Unglücksfällen) den um die Hälfte erhöhten Betrag des einfachen Beſuches.
Bei größeren Entfernungen kann auch innerhals der Stadt Transport=Vergütung beanſprucht werden und iſt dieſelbe
jedenfalls zu leiſten, wo die Dringlichkeit der Hülfe den Gebrauch eines Transportmittels nothwendig macht.-
Für die erſte Conſultation für jeden der donſultirenden Aerzte 4 bis 10 Marl. Für jede folgende Conſultation für
jeden der copſultirenden Aerzte 3 bis 6 Mark.
Für eine einfache ärztliche Rathsertheilung in der Wohnung des Arztes - abgeſehen von zeitraubenden Unterſuchungen
1 bis 2 Mark.
Die Veranlaſſung zu dieſem Beſchluß bilden die bezüglichen Beſtimmungen der Reichsgeſetzgebung, nach welchen die Honorirung
der approbirten Aerzte in erſter Linie der Vereinbarung überlaſſen iſt, die gänzlich veränderten Preis=Verhältniſſe und die durch die
Ausdehnung der Stadt vergrößerten Entfernungen.
Selbſtverſtändlich werden die Aerzte Darmſtadts wie bisher auch fernerhin Unbemittelte für geringere Beträge oder ganz
unentgeltlich behandeln.
Im Namen und Auftrag des Vereins heſſiſcher Aerzte:
Der Vorſtand.

Handelsverein für Darmſtadt u. Beſſungen
45. Vereinsſitzung.
Montag den 8. December, präcis 8 Uhr Abends, im oberen Saale des
Gaſthoſes zum Prinzen Carl.
1) Berathung über die Wahl eines Comite's zur Ergreifung wirkſamer Maßregeln
zum Schutze des Handelsſtandes und zur Abwehr der Beſchwerden rückſichtlich
des Eiſenbahngüterverkehrs und des Tarifs für leere Emballagen.
2) Mittheilungen des Vorſtandes.
Der Vorſtand.
Am Saaleingang iſt der Fragelaſſen aufgeſtellt, welcher zur Aufnahme von ſchriſt=
lichen
Anfragen, welche ſich auf den Verein berührende Jutereſſen beziehen, beſtimmt iſt
und zur fleißigen Benützung empſohlen wird.
[10324
4r4pOal
Habpiverſammlung des Lulfsvereins.
10323) Die Mitglieder des Hülfsvereins im Großherzogthum Heſſen für die
Krankenpflege und Unterſtützung der Soldaten im Feld werden hierdurch zur Theil=
nahme
an der
Montag den 15. Dezbr. d. J. Nachmittags 3½ Uhr
im hieſigen Saalbau (ſ. 9. Damenſaal, Eingang Eck der Saalbau= und Riedeſelſtraße)
ſtattfindenden ordentlichen Generalverſammlung für das Jahr 1873 eingeladen.
Gegenſtände der Tagesordnung ſind die regelmäßigen, in 8 22 Zifſer !,
2, 3 und 4 verglichen mit 8 23 der Statuten, bezeichneten.
Stimmberechtigt ſind nach 8 21 alle Perſonen, welche dem Verein als Mit=
glieder
bereits vor der Einladung zur Hauptverſammlung beigetreten waren.
Darmſtadt, am 25. November 1873.
Der Vorſtand des Hülfsvereins im Großherzogthum Heſſen für die Krankenpflege und
a, Unterſtützung der Soldaten im Felde.
A. Weber, Hofgerichts=Rath,
A. Buchner, Hofgerichts=Advokat,
als Schriftführer.
als Vorſitzender.
Chriſtbeſcheerung in der Kleintinderſchule
zu Beſſungen.
Der Vorſtand genannter Anſtalt beabſichtigt auch in dieſem Jahre den Kindern
eine Chriſtbeſcheerung und zwar am Sonntag vor Weihnachten - 21. December
Mittags um 2 Uhr zu neranſtalten und bittet die bewährten Freunde der Anſtalt, ihn
durch ihre Liebesgaben hierzu in den Stand zu ſetzen. Zu ſpendende Gaben beliebe
man im Pfarrhauſe dahier oder bei Herrn Kanzliſt Langheinz abgeben zu laſſen, wo=
gegen
mit herzlichem Dank die Einladungskarten in Empfang genommen werden könven,
nach dem Feſte aber die Namen der geehrten Geber in dieſem Blatte veröffentlicht
werden.
110826
Für den Vorſtand:
Noack, Pfarrer. Demmel, Großh. Bürgermeiſter. Schröder, Reviſor.
Werner, Gem.=Rath. Langheinz, Kanzlift. Löſch, Lehrer.

8079) Solide Herrn können Koſt und
Logis erhalten Stiftſtraße Nr. 53.
AEUNNAUAAATAAAAAaARA
10171) Ein Mätchen, welches ſelbſt;
8 ſtändig kochen kann und ſich jeder
214
4 Hausarbeit unterzieht, wird in eine
T kleine Haushaltung aufs Land auf
4 Weihnachten in Dienſt geſucht.
H.
E Näheres Rheinſtr. 23 eine Stiege hoch.
BKTARTTTTTRAUTTATTTTIN
9384) 1 Regenſchirm und 1 goldner
Uhrſchlüſſel ſind in meinem Verkaufslocal
zurückgelaſſen worden. Guſtav Hickler.
9613) Tapezier=Arbeiten werden
dauerhaft und möglichſt billig gefertigt.
Fr. Wentzel, Tapezier, Dieburgerſtr. 96.
9800) In eine ſehr kleine Haushaltung
wird ein ordentliches Mädchen vom Lande,
welches ſchon gedient hat, auf Weihnachten
in Dienſt geſucht. Steinſtraße 26.
ant werden angekauft
Gänſeleber
im
19107)
Darmſtädter Hof.
9879) Ein braver Junge kann gegen guten
Lohn Beſchäftligung erhalten. Näheres Loui=
ſenſtraße
Nr. 22.
10056) Für einen jungen Mann mit
den nöthigen Vorkenntniſſen iſt eine Lehr=
lingsſtelle
offen in der Leder= und Eiſen=
handlung
von J. P. Wambold.
9919) Tüchtige Lackirergeſellen
finden dauernde Beſchäftigung in der hieſigen
Central=Wagenwerkſtätte der Heſſiſchen Lud=
wigs
=Bahn.
3
ſeorg lepper,
3
16 große Ochſengaſſe 16.
ſempfiehlt ſich zum An= und Verkauf von
Kleidungsſtücken, Schuhen und Stiefeln, ſo=
wie
alle Arten Möbel und in dieſes Fach
einſchlagende Artikeln.
Auch iſt derſelbe bereit, auf Beſtellung
ins Haus zu kommen, oder brieflich.

[ ][  ][ ]

2030
GeſchäftsVerlegung a Empfehlung.
Meinen werthen Kunden und Geſchäftsfreunden hiermit die ſchuldige Anzeige, daß
ich meine Glaſerwerkſtätte aus der Beſſunger Carlsſtraße Nr. 12 nunmehr in das von
mir erkaufte Haus Beſſunger Carlsſtraße Nr. 51 verlegt habe. Für das mir
in meinem früheren Locale geſchenkte Vertrauen beſtens dankend bitte ich daſſelbe mir
in meinem neuen Locale zu bewahren und empfehle mich ferner in Neubanten, ſowie
Reparaturarbeiten unter Zuſicherung prompter und reeller Bedienung.
Hochachtungsvoll
10327
Peter Günther, Glaſermeiſter.
0
AmzOlsO,
Für den Verkauf eines Vorraths nach den neueſten Pariſer Modellen ſelbſt=
gefertigter
Fautaſismöbel in Roſen. Tya und Imitation Ebenholz mit Blumen=
einlagen
und Goldbronce verziert, als: Etagere, Tiſche, Blumengeſtelle
mit Porzellanvaſen zu Geſchenken für Damen geeignet, iſt ſehr preiswürdig ausgeſtellt.
64
Marienplatz 10.
gouis Rückert,
10328)
Schreinermeiſter.

Winter's Reſtaurakion.
Hontag den 8. December
Concert der Durmſtädter Civiſcapeſſe
10329)
Entree per Perſon 6 kr.
AAO0nAaeant Aaga nhannr Ad ureadusnd a0 o0ee,
AR6UANUUnUtnasAAAnhnhucuans
44
451
Wegen bedeutenden Aufſchlag
4
8
kaufe von heute an zu höheren Preiſen:
4
Lumpen, Kuochen, altes Papier, altes Eiſen, Meſ= =
14
ED
ſing, Kupfer, Blei, Zinr, Noßhaare, Acten u. Zei= 4.
8
tungspapiere, und ſonſtige in dieſes Fach einſchlagende 44.

Artikeln ꝛc.
F
4
L. Skuom am Schloßgraben.
K 10058)
D
24
p.I
8ALAroaaAapAnaedag,
RuUnarnuuaunantAauuhséauntus
10062)
886
10089) Ein junger Mann ſucht einen
Zeitungspapte. Dienſt als Hausburſche. Zu erfragen bei

kauft fortwähreud Paul Ensling.

10072) Ein Morgen Acker, halb mit Kle
beſtellt, in der Nähe des Orts, iſt zu ver=
pachten
. Näheres Beſſunger Sandſtraße 12
10071) Alle Arbeiten auf der Nähmaſchine
werden angenommen und raſch und billig
beſorgt. Wilhelminenſtraße 2. Manſarde.
10105) In ein Pfarrhaus auf dem Lande
in der Nähe von Darmſtadt wird ein
tüchtiges, im Kochen etwas geübtes Dienſt=
mädchen
auf Weihnachten geſucht.
Näheres Darmſtädter Carlſtraße Nr. 46
gleicher Erde.

Joh. Engel in der Gardiſtengaſſe 20.

10152) Wüſche wird zum Bügeln ange=
nommen
. Kiesſtraße 2 im Seitenbau.
10155) Tüchtige Heerdſchloſſer und
Blechner finden dauernde und lohnende
Arbeil bei
Heidelberg.
H. Brenner.

10164) Ein fengebüldeter
2 L

5 1
wird von einem Standeeherrn gegen 50 600 Gulden Gehalt pro anno auf's
Land geſucht. Stellung ſehr angenehm. Die
Privat=Praxis des früheren Arztes groß und
lohnend. Eintritt möglichſt bald. Offerter
sub Chiffre F. 8732 befördert die Annoncen=
Expedition von Rudolſ Morse in
Frankſurt a. M.
10153) Ein Mädchen aus anſtändiger
Familie ſucht Stelle an ein Büffet oder in
einem Laden. Näheres in der Exp. d. Bl.

15156) Ein= geübte Kleidermocherin wünſcht
noch einige Tage in der Woche beſetzt zu
haben und übernimmt auch Arbeit im Haus
Arheilgerſtraße Nr. 51 Parterre.
10157) Hypotheken, Kaufſchillinge, Geld=
Anleihen werden unter Zuſicherung ſtrengſter
Discretion durch den Unterzeichneten ver=
mittelt
.
W. Kalkbrenner,
Arheilgerſtraße Nr.:

H10155) Der den SaabaaTrsfungs 4
4
8 Feſt wurde in der Herren=Garderobe
4
4
45 ein noch ziemlich neuer ſeidener Regen=F.
EſchirmmitglattemGriff vertauſcht. Manc
8 bittet um gef. Rückgabe auf der Exp. d. Bl.F
141
RRARAxAATRSTRIARURT3N
10342) Glaſer=Gehülfen 1 auch 2
lönnen ſofort eintreten bei P. Günther,
Beſſunger Carlſtraße 51.
10343) Ein Mädchen kann Schlafſtelle
erhalten. Brandgaſſe 6.

Historischer Verein.
Monats-Versammlung der Mitglieder
Mautaz am S. Kocbr.,
Abemds 2 Dhir.
Der Vereinssecretär wird verschiedene
Eleinere Mittheilungen über archäologische
und geschichtliche Arbeiten der neuesten
Leit machen.
I. A. d. Präs.:
Dr. Wakther.
10330)

Wohnungs=Veränderung.
Der Unterzeichnete wohnt nun im Pfarr=
haus
, Capellſtraße Nr. 2, dem Gym=
naſium
gegenüber.
Darmſtadt, den 4 Dec. 1873.
Ritſert, Stodtpfarrer.
10331)
Ulmer Dombau=Looſe.
10332) Ziehung am 18. Dezbr.
ſind noch bis Sonntag zu haben bei
Emil Lung, Eliſabethenſtraße 17
Areatzharuay
10168) In der Nähe der Caval=
lerie
-Caſerne wird ein möblirtes
A Zimmer nebſt Cabinet, ev. Bur=
ſchenſtube
, auf 6 ofort zu miethen
geſucht. Offerten abzugeben bei Herrn
C. Genber; Coiffeur,
Ernſt Ludwigsſtraße 9.
Gk. .
Anxtuaiztarrmeni
10333 Zur Beſorgung von leichter Ar=
beit
und zum Fortragen von Waaren wird
ein Mädchen oder jüngere Frau geſucht.
Ludwigsplatz I.
19334) Einen Lehrling ſucht
Georg Wirthwein, Hofſvengler.

10335) Eine Frau ſucht Lauſdienſt.
Schloßgattenſtraße Nr. 35.
ille Sorten Oeſen und Heerde werden

14 billig gereinigt. Ph. Kumpf II.
Weißbinder. Beſſunger Kirchſtraße Nr. 54
10337) Der Reiler (Bediente) welcher
am Dienſtag Mittag ½3 Uhr zwiſchen der
Dieburgerſtraße und dem Hohlenweg der
Odenwaldbahn entlang einen grünen Pferde=
Teppich gefunden, wird hiermit gebeten,
denſelben auf der Polizei gefälligſt abzugeben.
10338) Lauffrau gſucht
Nieder=Ramſtädterſtraßs 63 Manſarde.
tädtiſche Gas=Controle.
contractliche Lichtſtärke: 20 Kerzeu
auf 5 Cubikfuß Gasverbrauch per Stunde.
Der Kohlenſäuregehalt des Leuchtgaſes
darf 1 Procent nicht überſteigen.
Im Laboratorium:
Am 23. Novbr. 185 Kerzen Lichtflärke.
26. 185

29.
190

1. Dezbr. 190

3. 18.5

4.
195
In der Gasfabrik am 4. Dez. 205 ſterzen,
Am 30. Nov. 079 Procent Kohlenſäure.
Darmſtadt, am 5. Dezbr. 1873.
Der ſtädtiſche Gas=Controleur:
10339 Dr. Wilhelm Hallwachs.

[ ][  ][ ]

2031

Bekanntmachung.
Donnerſtag den II. d. M. Vor=
mittags
10 Uhr ſoll die in dem neuerbau=
ten
Schulhauſe, Eck der Friedrich= und Fa=
brikſtraße
, vorkommende, Schreinerarbeit
nochmals durch Soumiſſion vergeben wer=
den
. Voranſchlag und Bedingungen liegen
auf dem Stadtbauamt zur Einſicht offen,
woſelbſt auch die Soumiſſions=Offerten bis
zu obigem Termin einzureichen ſind.
Darmſtadt, den 5. December 1873.
Stadtbauamt Darmſtadt.
10340)
Hechler.

E 239.
10341) ſEin kleines rothes Hündchen, Na=
S. men Alex, iſt ſeit Dienſtag
Morgen entlaufen. Der redliche Finder
wird gebeten, daſſelbe gegen eine gute Be=
lohnung
Waldſtraße 7 abzugeben.
Samſtag den 6. December
Metzelſuppe
bei
Restaurateur Baumayn
hinter der Stadtkapelle. (10172

10161)
Beſſungen.
Samſtag den 6. Dezember
Metzelſuppe
mit muſikaliſcher Unterhaltung im
Saale. Hierzu ladet höflichſt ein
Chriſian Fey,
Weinbergſtraße.
Beſſungen.

Großherzogliches Hoftheater
Sonntag, 1. Dec. Abonnement susp
Neu in Scene geſetzt: Die Zauberflöte. Oper
in 4 Acten; Muſik von Mozart. Mit neuen De=
corationen
und Maſchinerien. Anfang 6 Uhr.
Sonntagspreiſe.

Mittheilungen aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 5. Dezember. Ihre Königl. Hoheit, Frau Prinzeſſir
Carl beehrten den Arbeitskranz des Vorſtandes des Frauenver=
eins
der Guſtav=Adolf=Stiftung, in welchem Arbeiten zu wohl=
thätigen
Zwecken gefertigt werden, mit einem Beſuche. Die hohe Frau,
die allverehrte Protektorin des Vereins, nahm mit ſichtlichem Intereſſe den
Vortrag über den derzeitigen Stand der Vereinsangelegenheiten entgegen.
Dem in der Jahresverſammlung am 24. November erſtatteten Rechen=
ſchaftsbericht
entnehmen wir Folgendes: Der Kaſſenvorrath bei Schluß
des Vereinsjahres 1872 betrug 29 fl. 52 kr., dazu kamen: Geſchenk der
Frau Prinzeſſin Carl, Königliche Hoheit 25 fl., Jahresbeiträge der Mit=
glieder
des Vereins 226 fl. 12 kr., Ertraa einer Verlooſung, incl. eines
Geldgeſchenks der Frau Bankdirector Wendelſtadt und Frau Pfarrer
Wykenhöfer 510 fl., Vermächtniß der Inſtitutsvorſteherin Frl. Johannette
Hoffmann 200 fl., an Zinſen 2 fl. 37 kr. zuſammen 993 fl. 41 kr.
Verausgabt wurden: Beiträge zur Gründung und Erhaltung von
Schulen 245 ſt., Beitraͤge zum Bau von Kirchen armer zerſtreuter evange=
liſcher
Gemeinden, und zu ſonſtigen Gemeindezwecken 218 fl. 45 kr., zur
Unterſtützung von Prediger= und Lehrer=Wittwen 102 fl 30 kr., an den
Hauptverein 50 fl., für Leinwand und Strickwolle 83 fl. 49 kr., Inſerat=
gebühren
, Koſten der Verlooſung u. ſ. w. 15 fl. 51 kr. Erhebgebühren
10 fl., dem Reſervefonds verzinslich beigelegt 60 fl., ebenſo eine Heſſ. Ob=
ligation
im Betrage von 175 fl., zuſammen 990 fl. 55 kr.
In der Sitzung des Gemeinderaths vom 4. ds. Mts. wurde
zur Anlage eines Röhrencanals vom Pallaswieſenweg bis zum Darm=
bach
=Canal ein Credit von 1400 fl. genehmigt. Bezüglich des Schulhau=
ſes
in der Friedrichsſtraße ſoll die Schreinerarbeit alsbald verſteigert wer=
den
. Oberdomänenkanzliſt Heberer hier hat einen Plan der Stadt
Darmſtadt ſammt Beſſungen verlegt, auf welchen Seitens der Stadt mit
100 Exemplaren abonnirt werden ſoll. Ueber den Steinbruch in den
Dachsbergen wurde Bericht erſtattet und weitere Mittel zu deſſen Betrieb
und Inſtandhaltung verwilligt. Bäckermeiſter Gg. Breitwieſer von
Nieder=Ramſtadt und Sergant Heinrich Lapp von Ober=Seemen wurden
als Bürger hier aufgenommen, Für die Straßen=Verlängerung der Prome=
nade
nach dem Schloßgarten wurde die Aufſtellung einer Laterne ge=
nehmigt
. Bezüglich der Hofraithen Saalbau, das Haus des Schloſſer=
meiſter
Ihm in der Victoriaſtraße Nr. 11, ſodann der Maſchinenfabrik
und Eiſengießerei und die Hofraithe des Zimmermſtr. Bensheimer in der
Landwehrſtraße wurde bedingungsweiſe die Erlaubniß zur Anlage von
Abflußcanälen ertheilt. Für die errichtete proviſoriſche 5. Pfarrſtelle
wird die Anſchaffung von Abendmahlgefäßen verwilligt. Ein Ge=
ſuch
von Einwohnern der frankfurter Straße um koſtenfreie Abſtiche
wurde ablehnend beſchieden, doch Genehmigung unter den reglementsmäßigen
Bedingungen in Ausſicht geſtellt. Für den Geſang=Unterricht an
der höhere Töchterſchulen wurden die nöthigen Mittel zur Anſchaffung
einer neuen Geige verwilligt. Als Induſtrielehrerinnen an den
Mittelſchulen wurden beſtellt Frl. Helene Geuter und Frl. Liſette Götz.
Für die Wieſenſtraße wurde eine ausgiebige Reparatur der Floßrinnen
angeordnet. Bezüglich einer Reihe von Baugeſuchen wurde nach den
Anträgen der ſtädtiſchen Baubehörde entſchieden. Der obere Stock der Er=
heberwohnung
in der Eliſabethenſtraße ſoll als Wohnung eingerichtet wer=
den
, wazu der nöthige Credit verwilligt wurde. Sodann wurde von der
ſtädtiſchen Friedhofs=Commiſſion der Entwurf einer neuen Friedhofs=
Ordnung vorgelegt und vorgetragen, dieſelbe ſoll lithographiſch überdruckt,
ſodann eine weitere Leſung und Berathung derſelben ſtattfinden.
Die wiſſenſchaftlichen Vorträge im Verſammlungsſaal der
4
Wtdl
Eeaz

Turngemeinde Darmſtadt haben am verfloſſenen Camstag eine würdige
Fortſetzung erhalten.
Herr Diaconus Pfnor hielt den in dieſem Blatte angekündigten
Vortrag Ueber den Bauernkrieg (1625), insbeſondere Thomas Münzer=
vor
einem großen Auditorium, welches ſowohl aus Vereinsmitgliedern, als
auch einer nicht unbedeutenden Anzahl von Gäſten beſtand. Dem verehr=
ten
Redner wurde am Schluß ſeines Vortrages, der von liefen hiſtoriſchen
Studien Zeugniß gab und rhetoriſch glänzend durchgeführt war, allſeitiger
Beifall zu Theil.
Den nächſten Vortrag Samstag den 6. Dez. Die atmosphäriſche
Luft; hat Herr Dr. Karl Meis übernommen. Gäſte, insbeſondere
aber die Mitglieder des Volksbildungsvereins, ſind hierbei ſtets gern
geſehen.
Am letzten Donnerstag war in einem Haus im Blumenthalsviertel
ein kleiner Brand ausgebrochen, der aber glücklicher Weiſe alsbald wie=
der
gelöſcht wurde.
Der bei dem, in der Loſſen'ſchen Fabrik verſuchten Einbruch
auf unerklärte Weiſe verſchwundene große Hofhund iſt geſtern in ausge=
hungertem
Zuſtand zurückgekehrt. Den Thätern iſt man bis jetzt noch nicht
auf die Spur gekommen.
Morgen Sonntag den 7. Dezember ſindet im großen Saal
des Saalbaues das erſte Concert la Strauß ſtatt. Das Pro=
gramm
des von der 32 Mann ſtarken Streichkapelle des Groß. Heſſiſchen
1. Infanterie=Leibgarde MRegiment - Dirigent Herr Muſikdirector Adam
aus zuführenden Nachmittags=Conzerts umfaßt ſolgende Piécen: 1) Ouver=
ture
zur Jphigenie in Tauris von Gluck. 2) Intermezzo aus dem Som=
mernochtstraum
von Mendelsſohn=Bartholdy 3) Conzert für die Clarinettte
von C. M. v. Weber. 4) -Wiener Blut:, Walzer von Strauß (neu).
5) Scene und Arie aus der Oper Gabrieler von Bach. 6),Nebelbilder:
Phantaſie von Lumby. 7) Ouverture zur Oper; die Matroſen von Flo=
tow
. 8) Serenade für Horn und Flöte von Titl. 9) Finale aus dem
Lohengrin von R. Wagner. 10) Pizzicato=Polku von Strauß. 11) Phan=
taſie
aus Fauſt von Gounod und 12) Muſikaliſches Actien=Unternehmen,
Potpouri von Conradi.
Das Abend=Conzertbeginnt um 7½ Uhr und umfaßt folgende Stücke:
1) Manſtein=Marſchv. Adam. 2 Quverture im italieniſchen Styl v. Schubert.
4) Dorfſchwalben: Walzer v. Strauß. 44) Pilgerchor u. Lied an den Abendſtern
von R. Wagner. 5) Huſarenritt von Spindler. 6) Phantaſie aus
Robert der Teufel von Meyerbeer. 7 Ouverture zur Felſenmühler von
Reiſſiger. 8) Nimm ſie hin! Polka von Strauß. 9) Phantaſie aus
Fauſt! von Gounod. 10) Die Temperamente, Walzer von Gungl Ineuſ.
11) Muſikaliſches Actien=Unzernehmen;, Potpourri von Conradi, und
12) Gänſemarſch von Gungl.
Zwiſchen beiden Concerten iſt eine Pauſe von etwa einer Stunde.
Während der erſten Hälſte des Nachmittags=Concertes darf nicht geraucht
werden. Der Eintrittspreis für jedes Concert beträgt 24 kr. für den Saal
und 36 kr. für die Logen.
Dem Vernehmen nach beabſichtigt der Mainzer Gewerbver=
ein
im kommenden Jahre wieder eine Local=Induſtrie=Ausſtellung zu ver=
anſtalten
.
Mainz. 4. Dezember. Die Octroi=Einnahmen für 1872 ergeben ge=
gen
das Vorjahr ein Weniger von 49445 fl. 54½ kr., was damit erklärt
werden dürfte, daß in Folge des neuen Tarifs Ermäßigungen und Auf=
hebungen
ſtattgefunden haben. Der Durchſchnittsertrag ſtellt ſich gegen die
6 Vorjahre um 17000 höher heraus.
(M. A.)

Angekommene u. durchgereiſte Fremde
In der Traube. S. Erl. Graf Eber
hard zu Erbach=Erbach v. Erbach; Mr. Clare For=
nebſt
Familie, Begleitung u. Dienerſchaft, königl.
Großbrittan. Geſchäftsträger von Darmſtadt; Hr.
v. Pagenhardt, Lieutenant v. Babenhauſen; Hr.
Wilh. Cornel. Heyl nebſt Gemahlin, Fabrikant v.
Worms; Frhr. v. Buttlar nebſt Gemahlin, Ritt=
meiſter
v. Düſſeldorf; Hr. Simon nebſt Bedien.,
Ober=Commerzienrath v. Wien; Hr. v. Hänlein,
Rittmeiſter v. Butzbach; Hr. v. Brüneck, Major,

Hr. Schwerin, Lieutenant, v. Babenhauſen; Hr.
Kley nebſt Gemahlin, Director v. Gladbach; Hr.
Becker, Major v. Darmſtadt: Hr. Großmer, Guts=
beſitzer
aus Oſt=Preußen; Hr. Jäger, Director v.
Hochburg; Hr. v. Chelius, Major, Hr. Dr. Littin,
Hofthierarzt, v. Carlsruhe; Hr. Dr. Göring von
Düſſeldorf; Hr. Hahn, Director v. Berlin; Hr.
Muhlfeld nebſt Gemahlin v. Caſtell; Hr. v. Heg=
gendorff
, Lienetenant v. Dresden; Hr. Knobeloch
nebſt Gemahlin v. Conſtanz; Hr. Wilh. Schell=
horn
, Gutsbeſitzer v. Forſt; Hr. Leoy v. Eßlin=
gen
, Hr. Deyle v. Gemünd, Hr. Kanſtorowiez v.


Poſen, Hr. Bloch von Mühlhauſen, Fabrikanten;
Hr. Seligmann aus Mexico, Hr. Blank v. Biele=
feld
, Hr. Maas v. Trier, Hr. Fiegel von Berlin,
Hr. Faller v. Denkendorf, Hr. Hahn, Hr. Flett,
Hr. Schaumann, v. Gießen, Hr. Hauff v. Frank=
furt
, Hr. Henig v. Plauen, Hr. Capelle v. Bre=
men
, Hr. Wirth v. Remſcheid, Hr. Fahrenkamp v.
Verlin, Hr. Tegler v. Plauen, Hr. Körner v. Leip=
5i9. Hr. Nilſon v. Bremen, Hr. Münch v. Mann=
heim
, Kaufleute.
In Schröder's Gaſthof. Hr. Fey,

Wa

[ ][  ][ ]

2030

2032
v. Heiſters; Hr. Rubolfs, Mechanikus, Hr. Gläſſer,
Bierbrauereibeſitzer. v. Wimpſen; Hr. Preß, Oeko=
nom
von Nauheim; Hr. Mieß, Mechaniker von
Mainz.

E239.
Außer Gaſthäuſern.
Bei Hrn. Hofopern=Regiſſeur Cramolini: Frau
Director Veith Wittwe v München - Bei Herrn

Hofſourier Bögel: Frau Apotheker Bögel Wittwe
von Heppenheim.
Bei Herrn Capellmeiſter
Sedlmahr: Fräul. Sophie Fechtmeier v. Salzwedel.

77 Getaufte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 29. November: dem Bürſtenmacher Johannes
Schuchmann eine T., Theodore Louiſe; geb. 12.
November.
5.Eod.: dem B. u. Küſermeiſter Konrad Ludwig
Scherer eine T., Eliſabethe Louiſe; geb. 27. Mai.
Den 30. November: dem B. zu Wixhauſen u.
Handarbeiter dahier Johann Adam Kling ein S.
Johann Balthaſer; geb. 10. Nov.
Eod.: dem B. zu Seeheim u. Fuhrmann dahier
Karl Augnſt Münk ein S., Adam: geb. 17. Nov.
Eod.: dem B. zu Stocſtadt u. Schreiner dahier
Jacob Kraſt eine T., Wilhelmine Anna; geb. 1.
November.
Eod.: dem Mechanikus Ludwig Haaß ein E.,
Ludwig; geb. 17. Nov.
7. Eod.: dem B. u. Heizer auf der Oeſſ. Ludwigs=
bahn
Jacob Weitzel eine T., Katharine Emilie;
geb 16. Nov.
Eod.: dem B. zu Pfungſtadt u. Sattler dahier
Johann Chriſtian Hüttenberger ein S., Emil Max
Franz: geb. 7. Nov.
Eod.: dem Hoſſpengler Auguſt Karl Friedrich
Jacob Granlich eine T., Katharine; geb. 11. Nov.
Eod.: dem B. zu Steinbach, Kreis Nidda, und
Schreiner dahier Adam Repp eine T., Sophie
Louiſe Katharine Eliſabethe; geb. 10. Nov.
Eod: dem B. u. Landwirth Ludwig Herche ein
S., Heinrich; geb. 13. Nov.
Eod.: dem Milchhändler Franz Lorenz eine T.,
Anna Helene; geb. 8. Nov.
Eod.: dem Viee=Feldwebel bei der Großh. Garde=
Unterofficiers=Compagnie Balthaſer Nauheimer ein
S., Johann Heinrich; geb. 3. Nov.
Eod. zu Beſſungen: dem Wachtmeiſter Philipp
Lohfink in der Größh. Heſſ. Train=Compagnie eine
T., Emma Caroline; geb. 17. Nov.
Den 1. December: dem Großh. Miniſterial=
Secretär Georg Friedrich Karl Theodor Hermann
von Bechtold ein S., Maurice Auguſt Adolph Her=
mann
; geb. 4. Nov.
Den 4. December: dem B., Maler u. Lackirer;
Ludwig Kunz ein S., Heinrich; geb. 25 Oetober.
Eod.: dem Muſik=Director Auguſt Wilhelm
Theodor Adam im Großh. Heſſ. 1. Juf.=Reg. Nr.
115 ein S., Wilhelm Theodor Anton; geb. 5.
October.
Den 5. December: dem Keſſelſchmied Heinrich
Görig eine T. Marie Eliſe: geb. A. Nov.
Getauft bei der katholtichen Gemeinde.
Den 1. December: dem B. zu Ginsheim und
Locomotivführer bei der Heſſ. Ludwigsbahn Philipp
Reinheimer eine L. Maria Auua Philippine; geb.
16. Nov.
Geboren bei der iſraelitiſchen Gemeinde.
Den 22. November: dem hieſigen B. u. Kauf=
mann
Jſaak Marx eine T., Mathilde.
Gettnute bei den evaugeliſchen Gemeinden.
Den 23. November zu Groß=Zimmern: der B
u. Weßbindermeiſter Philipp Friedrich Chriſtoph
Schmitt, des B. u. Metzgermeiſters Johann Peter
Schmitt ehelich lediger S. u. Margalethe Dorothee
Gauß, des B. u. Specereihändlers Georg Ganß V.
zu Geoß=Zimmern ehelich ledige T.
Den 27. November zu Erſelden: der Sergeant
Johannes Rüffer im Großh. Heſſ. 1. Inf.=Neg.
Nr. 115. von Eulersdorf, Kreis Aleſeld, des daſigen
Ortsb. u. Ackermanns Johannes Rüſſer ehelich
lediger S. u. Margarethe Feidel von Erfelden,
des daſigen Ortsb. u. Taglöhners Johannes Fei=
del
ehelich ledige T.
Den 28. Növember: der B. zu Darlisheim im
Elſaß u. Bahnhofarbeiter dahier Karl Biri, u. Eva
Katharine Scior, des B. u. Bäckermeiſters Georg
Konrad Scior zu Pfaffen=Beerfurth ehelich ledige T.
Den 2. November: der B. u Hoſzimmermeiſter,
Georg Friedrich Mahr, ein Wittwer, u. Marie
Kathärine Eliſabethe Büchler, des verſtorbenen B.
u. Metzgermeiſters Johann Friedrich Büchler ehe=
lich
ledige T.

Belauſte Veſſune uins Verbigie ir vlerer Woge.

1 7. Eod.: der B. zu Kirch=Brombach u. Kutſcher da=
hier
Johannes Schäfer, des verſtorbenen B. Joh.
Nicolaus Schäfer zu Kirch=Brombach ehelich lediger
S. u. Eliſabethe Wiſſinger, des verſtorbenen B.
Johann Wiſſinger zu Staufenberg ehelich ledige T.
Eod.: der Schloſſer Adam Flachsland, des ver=
ſtorbenen
Großh. Förſters Ludwig Ferdinand Flachs=
land
zu Vüttelborn ehelich lediger S. u. Anna
Marie Eichentler, des B. Philipp Eichentler zu
Hofheim, Kreis Heppenheim, ehelich ledige T.
Den 30. November: der B. u. Küfermeiſter
Johann Jacob Kling, des B. u. Kammmachermeiſters
Martin Kling ehelich lediger S., u. Anna Katharine
Gelfius, des B. u. Zimmermeiſters Philipp Gelſius
ehelich ledige T.
1 Eod.: der Wagenwärter bei der Heſſ. Ludwigs=
bahn
Georg Blümler, des B. u. Ackersmanns
Johannes Blümler IV. zu Babenhauſen ehelich
lediger S., u. Katharine Willand aus Babenhauſen.
Eod.: der Glaſer Johann Georg Graf, des B.
dahier u. Bahnwärters zu Bensheim Franz Hein=
rich
Graf ehelich lediger S u. Magdalene Klorer,
des verſtorbenen B. u. Webermeiſters Alexander
Klorer zu Endingen ehelich ledige T.
Den 3. December zu Laumersheim: der Feilen=
hauer
Philipp Friedrich Alberth, des verſtorbenen
B. u. Feilenhauers Johann Peter Alberth ehelich
lediger S. u. Eliſabethe Weruer, des verſtorbenen
Oeconomen Heinrich Werner zu Laumersheim ehe=
lich
ledige T.
Den 6. December: der Taglöhner Johann Hein=
rich
Görlich, des verſtorbenen Ortsb. Johaunes
Görlich zu Dornheim ehelich, lediger. S.u. Anna,

Eliſabethe Hauf, des verſtorbenen Ortsb. Kaſpar
Hauf zu Geinsheim ehelich ledige T.
Beerbigte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 30. Nov.: Eleonore, geb. Haaſe, die Ehe=
frau
des B. u. Schuhmachermeiſters Friedrich Krey,
56 J. alt; ſtarb 27. Nov.
Eod.: dem Kürſchner Wilhelm Steinwand ein
S., Hermann, 5 M. u. 24 T. alt; ſtarb 28. Nov.
Eod.: Amalie, geb. Berchelmann, die Wittwe
des Großh. Concertmeiſters Auguſt Mangold, 79
J. u. 6 M. alt: ſtarb 28. Nov.
Den 3. December: dem Sattlermeiſter Friedrich
Gieſecke eine ungetauſte T., 6 St. alt; ſtarb 1.
December.
Den 4. December: der Poſamentier Ernſt Emil
Nau, des verſtorbenen Großh. Leiblakaien Heinrich
Nau ehelich lediger S., 35 J. u. 6 M. alt; ſtarb
1. December.
Eod.: Marie, geb. Schmidt, die Wittwe des B.
u. Strumpſwebers Johann Balthaſer Horn, 91 J.
alt: ſtarb 2. December.
Eod.: der Spengler Wilhelm Leupold, ledigen
Standes aus Löbau, Königr. Sachſen, 25 J. alt;
ſtarb 2. December.
Den 5 December: Ludwig Wolff aus Runtzen=
heim
, Provinz Elſaß, Diener bei dem Großh.
General=Major v. Lynker, 30 J. alt; ſtarb 2. Dec.
Veerbigie bei der katholiſchen Gemeinde.
Ten 30. November: der B. u. Tapezier Karl
Martin Emil Franz, 41 J., 3 M. u. 23 T. alt;
ſtarb 27. Nov.
Den 1. December: dem B. zu Gernsheim und
Banauſſeher dahier Andreas Dorn ein S., Auguſt
Ludwig. 1 M. alt; ſtarb 30. Nov.
e.

Kirchliche Nachrichten.
Gottesdienſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
Am 2. Advent, den 7. Dezbr. predigen:

In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Mitprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Pfarrer Ritſert.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Hr. Pfarrverwalter Dr. Sell.
In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Diviſionspfarrer Strack.
In dem Eliſabethen=Stift:
Um 10 Uhr: Hr. Pfarrer Werner.

In der Hofkirche:
Um 2 Uhr: Herr Mitprediger Ritſert.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Herr Reallehrer Treſſer.

Anmerk.: Vie lanſenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gem. beſorgt in der nüchſten Woche Hr. Pfarrverwalter
Dr. Sell.
Wochengottesdienſt in der Hofkirche: Montag, 8. Dez. Abends 6 Uhr: Miſſionsſtunde: Herr
Miſſionar Strobel.
(ottesvienſi bei der katholiſchen Gemeinde.
Samſtags um 4 Uhr: Beichte.
2. Advent=Sonntag
Von 6 Uhr an: Beichte.
Nachmittags.
Um 6 Uhr: die erſte heilige Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der heil. Communion. Um 18 Uhr. Chriſtenlehre und Andacht.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt.
Um ½10 Uhr: Hochamt.
Predigt: derr Kaplan Molitor.
Um 11 Uhr: die letzte heilige Meſſe.
Gottesdienſt bei der deutſch=katholiſchen Gemeinde.
Sonntag den 7. ds. Monats in der Stadtkapelle Vormittags ¼11 Uhr, Prediger Hr. Hieronhmi.
aus Mainz.
Religionsunterricht der Kinder, nach dem Gottesdienſt, im Hauſe des Vorſitzenden.
English Divine Service in the Court Church,
by the Eind permission of H. R. H. the Grand Duke.
Sundays, at 11½⁄: Mornintz Service, with oelobration of the Holy Communion.
64: Eveniug Prayer and Sermon.,
Fridays. t II. Moruins. Praßer and Litany. Rovl. C. G. Hoore, Chaplan.

Hierzu eine literar.Weilage der Buchhandlung von L. W. Rühl, vorm. G. W. Küchler, Unterhaltungsſpiele betr.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.

[ ][  ][ ]

Vorräthig bei L. W. Rühl, Buchhandlung, in Darmſtadt, Alexanderſtraße 25 (Balonplatz.

Die neueſten, ſinnreichſten und ſchönſten Spiel= Unterhal=
tungen
die auf keinem Weihnachtstiſch fehlen durfen,
ſind die folgenden aus dem Verlage von
Woritz Ruhk in Leipzig.
Die hier in großer Auswahl gebotenen Geſellſchaftsſpiele und Jugendbeſchäftigungen zeichnen ſich durch Eleganz, ſowie
durch ſinnige und reiche Unterhaltung bietende Anordnung ſehr vortheilhaft vor andern derartigen Erſcheinungen aus, und wurde
denſelben auch bereits die Auszeichnung zu Theil, prämiirt zu werden, es iſt daher deren beſondere Empfehlung
zu Weihnachtsgeſchenken gewiß eine ſo willkommene als gerechtfertigte.

Die
Kegelbahn
auf dem Eiſche.
Ein Geſellſchaftsſpiel
für kleine und große Kegel=
freunde
.
Mit 9 brillanten Kegelſiguren, Wür=
feln
und Numinernbillets.
In eleg. Carton. Preis 15 Gr. Das große
SI
I0
p.
Sternſchießen.
41
Ein Geſellſchaftsſpiel
für Jung und Alt.
Mit prachtvollem Stern in mehrfachen
Abwechſelungen, zum Prämienſtern=
ſchießen
, ſowie zum Bilderſtern= und
Nummernſiernſchießen ꝛc.
In ganz nenen Hpielen arrangirt. D
2
In eleg. Carton. Preis 20 Gr. .
Katze und Maus.
Ein beluſtigendes Geſellſchaftsſpiel
ür die Jugend.
Mit 1 großen Spieltableau, 13 Spielſteinen mit
verſchiedenen Abbildungen und Würfeln.
In eleg. Carton. Preis 20 Gr. Das
Cettrennenmit gindernissen.
Ein unterhaltendes Geſellſchaftsſpiel 4
ür die Jugend.
Mit 1 großen Spielplan, 4 Reiterfiguren und
Kreiſelroulette nebſt Kreiſel.
In eleg. Carton. Preis 2b Gr. Neues
Holdaten=Domino
für die Jugend.
Mit Abbildungen von Soldaten aller Waſſen=
Gattungen.
We.
a
In eleg. Carton. Preis 20 Gr. Des
kleinen Feldpoeten
Barſtellung von Beutahlands Zieg über
Frunkreich 1870-7I.
Ein neues intereſſantes Reim=Spiel für die reifere
Jugend.
In eleg. Carton. Preis l5 Gr. 14)
Neues
Ehineſiſches Geduld-Spiel.
Eine intereſſante Unterhaltung
für Jung und 8lt.
Nit 7 geometr. Figuren und 12 Taſeln Vorlagen.
In feinem Etui. Preis 6 Gr.
5chküſſek zu den Vorkagen dieſes Hpieks. Glocke und Bammer.
Ein unterhaltendes Spiel
für große und kleine Geſellſchaften
Mit ſünf ſeinen Bildern und 8 Würſeln.
4e-.
In eleg. Carton. Preis 8 Gr. Preis3 Gr. Neueſtes Buchſtabenſpiel,
oder
Das Leſeulernen als angenehmer
Zeitvertreib.
Mit 214 Buchſtaben nebſt Juterpunttionszeichen.
=
4.
In eleg. Carton. Preis 7½ Gr. Neueſtes Ziffernſpiel
oder
Das Rechnenlernen als angenehme
Uuterhaltung.
Mit 84 Ziſſern und Rechnenzeichen.
In eleg. Carton. Preis 7½ Gr 5
2⁄₈.
Schlößchen.
5
Ein neuerkundenes B undbretapiel

ſür 2 bis 6 Verſonen.
Mit 1 Spielbret und 25 ſarbigen Steinen.
4
In eleg. Carton. Preis 15 Gr. Die
Welk-anduſtrie Ausſtellung.
Ein Geſellſchaſtsſpiel
für Jung und Alt.
Mits gröberen Darſellungen, 40 Abbildungen aus=
geſtellter
Gegenſlände in ſchönſtem Farbendruck,
Preismedaillen, Werthbillets ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 1b Gr. [ ][  ]

Vorräthig bei L. W. Rühl, Buchhandlung, in Darmſtadt, Alexanderſtraße 25 GBalonplatz).

Mit 1 Puppenſtube und

Die allerliebſte Puppenſtube
oder
Wie ſich die kleinen Aädchen ſeköſt eine
Buppenſtube, nur durch Ausſchneiden mit
der 5chere und ohne zu ſileben, herſtellen.
ſönnen.
Ein reizendes Leſchäfligungsſpiel
für Mädchen.
Taſeln mit verſchiedenen Möbeln und Figuren.

Die große
Geſellſchafts=Lotterie.
Ein unterhaltendes Spiel für Jung und Alt.
Mit je 60 Looſen, Gewinn= und Nummernkarten.
In eleg. Carton. Preis 18 Gr.

Der
Eichhörnchen=Fang.
Einheiteres Spiel
für kleine Kuaben und Mädchen
ganz leicht ausführbar eingerichtet.
Mit großem brillanten Spieltablean, 24 ſcherz=
haften
fein color. Vildern, Zeiger ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 20 Gr.
Das große
Eiſenbahn=Domino
für die Jugend.
28 Steine mit brillanten Abbildungen von Lo=
comotiven
, Perſonen= und Güterwagen, Lowrys,
Telegraphen, Bahnwärterhäuſern, Weichen ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 2b Gr.

Das Studenten=Spiel.
Eine höchſt intereſſante Unterhaltung
für die reiſere Jugend, ſowie für Erwachſene.
Mit 8 ſein color. Darſtellungen aus dem Studentenleben
32 Studenten=Portraits und einer Anzahl SEpielbillets,
Namenkarten, Cenſuren ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 20 Gr.
Weltgeſchichtliches
Bilderſpiel.
Eine ſo angenehme als belehrende Unterhaltung für die
Jugend. Mit 60 hiſtoriſchen Abbildungen, vielen Blät=
tern
mit geſchichtlichen Begebenheiten, ausführlicher
Geſchichtstabelle ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 2 Gr.

Das brillante
Moſaik-Album
oder die Kunſt in tauſendfachen Abwechſelungen die
ſchönſten Moſaikbilder zuſammenzuſtellen. Eine an=
1)
Agenehme Beſchäftigung für Knaben und Mäd=
ſchen
. Mit 36 fein gemalten Würfeln und farbi=
gen
Vorlagen. Iu eleg. Carton. Preis 18 Gr.
Horoße Ausgabe, mit 64 Würſeln. Preis 1 Thlr.
Kaleidoſkop
oder das unerſchöpfliche Figurenbilden in den brillan=
teſten
Farben. Eine nützliche und angenehme Unter=
haltung
für Knaben und Mädchen. Mit 600 mehr=
farbigen
Figurentheilen nebſt Vorlagen. In eleg. Car=
ton
. Preis 25 Gr.
Grotze Ausgabe, mit 1200 Figurentheilen. Preis
1 Thlr. 10 Gr.

Der
Carneval.
Einheiteres
Geſellſchaftsſpiel für die Jugend
und für Ermachsrue.
Mit 36 Bildern in jeinſtem Farbendruck und
vielen Kärtchen ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 1b Gr.

Sammlung

von

Lieblingsſpielen.
Jür die Jugend zum Selbſtfertigmachen, als an=
genehme
Beſchäftigung neu eingerichtet. Enthal=
tend
: Schach, Mühle, Puff, Dame, Drehſcheibe,
Lotto, Domino.
In eleg. Carton. Preis 20 Gr.

Das
Deutſche Reich.
Eingeographiſches Lehr=u. Geſellſchaftsſpiel
für die Jugend.
Mit 1 gr. Karte des deutſchen Reichs in Farben=
druck
, 425 Anſagekärtchen mit Städte=, Fluß= und
Gebirgsnamen und 400 Belegſtückchen.
In eleg. Carton. Preis 25 Gr.

Ein
unterhaltendes Kleeblatt.
Drei allerliebſte Spiele zur Unterhaltung und
Erheiterung für Groß und Klein.
I. Zer Einſiedler. II. Die Bürſerſcheibe.
III. Hieben Zauberſtarten.
In eleg. Carton. Preis 12 Gr.
Die Extrafahrt.
Unterhaltendſtes und
neueſtes Dampfwagenſpiel
für die Jugend, ſowie für Erwachſene.
Mit 32 ſein color. Bildern und vielen gedruckten
Kärtchen ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 1b Gr.
Das neue
Omnibus=Spiel.
Eineangenehme Unterhaltungfürdie
Jugend und Erwachſene.
Mit 12 brillanten Omnibuſſen, 84 Paſſa=
gieren
, 12 Conducteurs ꝛc.
Iu eleg. Carton. Preis 25 Gr.
Die
C
Briefmarkenbörſe.
Ein Geſellſchaftsſpiel für Jung und Alt.
Mit 60 prachtvollen Abbildungen
der ſchönſten Briefmarken aller Welttheiie.
Mit 60 Tauſch= und Gewinnmarkenkarten,
(
39 Nummernbillets ꝛc.
In eleg. Carton. Preis 20 Gr.
Neueſtes Schachſpiel
mit
planiformen Figuren
in brillanten Farben.
Größe: 22 Ctm. in .
In feiner Enveloppe. Preis 10 Gr.
32 planiforme Schachfiguren.
Ohne Bret.)
In ſeinem Gtui. Preis 4 Gr.

Druck von C. Schulze u. Co. in. Schmiedeberg=rov. Sachlen).