Darmstädter Tagblatt 1867


14. Dezember 1867

[  ][ ]

Allergnädigſt privilegirtes
Darmſtädter



b

ALE HEEESETULSTULL

N 50.

88 Einhundert und dreißigſter Jahrgang. Fer-

Samſtag den 14. Dezember,

1867

Das Frag= und Anzeige=Blatt, die Beilage hierzu, ſowie das Verordnungs=Blatt für den Kreis Darmſtadt erſcheinen wöchentlich; Erſteres Camſtags, die Beilag
Dienſtags und Letzteres Donnerſtags. Jahres=Abonnement der drei Blätter zuſammen 2 fl. Auswärts kann man bei allen Poſtämtern abonniren. In Darmſtab
bei der Expedition, Rheinſtraße, Nr. 23 neu

Victualienpreiſe vom 16. bis 22. Dezember 1867.

A. Der Ochſenmetger.


Ochſenfleiſch das Pfund
Nierenſett das Pfund
Enes, Herbert, Ch. Nungeſſer, Schuchmann,
Keller
bei Lindenſtruht, Levi u. Altheimer
Ochſenleber das Pfund
Grſatzener Sruſthern bei L. Lautz, Schuchmann

bi Der Rindsmetzger.

Ochſenfleiſch das Pfund
Kuh- oder Rindfleiſch das Pfund
. bei Chriſt. Arnheiter,
Nierenſett,
Leber von Ochſen, Kühen oder Kindern das Pf.

C. Der Kalbs= und Hammelsmetzger.
.
Kalbfleiſch das Pfund
bei Guckenheimer

Hammeiſleiſch das Pfund
bei Gückenheimer 14½ kr., Egner
bei Guntrum,

kr.
20
24
20.
18.
10
20

19
19
9
10

16½
16
17½
15
16½

Feilſchaften:
Hammelsfen das Pfund
bei Guntrum 28kr., G. Müller. P. Arnheiter,
Dreſſel, Hein und Daudt"

d. Der Schweinemetzger.

Schweineſleiſch das Pfund
Schinhen das=Pfd. (ei Schmidt 26 kr.)
Vörrfleiſch das Pfund
bei Bauer, Fuchs, Hübner, Rühl., A. Herwegh.
Hönig, Linz, Schmidt und Merz:
Geräucherik Kinnbachen das= Pfund
bei Beſt Ewald, Friedrich, Joſt, Warnecke, Zimmer
bei Rühl und Bauer'

bei Wörner.


Speck das Pfund
bei Beſt, Ewald, Joſt, Linz; Wörner
Friedrich, Riehl, Warnecke und Zimmer
Schmalz das Pfund
1
Unausgelaſſen,

gratwurſt das Pfund
bei Hübner, Herdk, Dietz, A. Heiweg, Joſt,
Beſt, Ewald, Linz, Merz, Bauer,
Friedrich u. Hönig.-

kr.
28
24

20
28
28
26
20.
24
22
26
28
32.
28.
28
24

26

Leberwurſt das Pfund
bei Hübner
bei Beſt, A. Herweg, Joſt, Linz, Merz,
Ewald, Bauer, Wörner Friedrich, Zimmerl
glutwurſt das Pfund (bei W. Fuchs 18 kr.)
Gemiſchte Wurſt das Pfund
bei Friedrich. Fuchs, Hübner, P. Schmidt
Bundſchüh, Dietz u. Wörner!
Anmerküng.'Vei einer Quantität Fleiſch von 10 Pfd.
Bürfen im ſteigenden und fallenden Verhältniß nicht
mehr als 1½ Pfund Zugabe befindlich ſein.
C. Der Bäcker.



Gemiſchtes Orod 5 Pfd. beſteh. aus ½ Weiß=
desgleichen
2½
und ¹⁄₄ Roggenmehl.
Roggenhrod ...5 Pfd. beſteh. aus ½ Kern=
desgleichen
2½ und ⁄₄ Roggenmehl.

bei Balthajar Ewäld 3te Sorte
Gemiſchtes Brod in hleinen Laiben 4 Loth 22..
Waſſerweck 3½ Loth für.
Milchhrod 3 Loth für

Franz. Milchbroß'3 Loth für

Lagerbier

f. Der Bierbrauer.

F. r u ch t Prei ſe nach dem Durchſchnitt.

kr.
20
18
25
20
8

28
14
26
15
23
1
1
J

16

Fruchtmärkte. Datu m. Waizen:
das Malter. Korn,
das Malter. Gerſte,
das Malter. Spelz, Hafer, das Malter. fl. kr. Gew.k das Malter. ſton at. T= E. B kr. 27. Gießen;
. Dezbr. 16 40 200 12 40. 185 5 25 160 E. 4. M 5 29 120 Er. 200 Grünberg.. 16 35 200 12 30 180. 8. 58 160 1 21 120 5 28 200 Lauterbach 28
12 200 13 40 180 9 160 5 20 120 Mainz in der Halle 16 14 200 12 49 180 S= 12 160 5 47 120 5 16 200 Worm's,
6 116 38 200 12 38 180 8 58 160 6 18 120

7670) Der Vorauſchlag der Gemeinde Darmſtadt für 1868 liegt von Montag
den 16. d. Mts. an 8 Tage lang zu Jedermann's Einſicht auf unſerem Büreau offen
Darmſtadt, den 13. Dezember 1867.

Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.

Fuchs.

Verſteigerungen.
7444) Verſteigerungs=Anzeige.
Montag den 16. December und Mittwoch den
18. December l. J. Vormittags von 8 bis 12
und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr ſoll der
Mobiliarnachlaß des verſtorbenen Großh. Hofge=
richtsadvocaten
Lauteren L. von hier, beſtehend
in Gold und Silber, Kleidern, Weißzeug, Bett=
werk
, Möbeln und Hausrath, Büchern, Glas=
und Porzellanwerk ꝛc., Bildern, darunter ver=
ſchiedene
Oelgemälde, in der Sterbewohnung,
mittlerer Stock des Buchdrucker Küchler'ſchen
Hauſes in der Waldſtraße dahier, öffentlich meiſt=
bietend
gegen baare Zahlung verſteigert werden.
Hinſichtlich der Bilder wird namentlich noch be=
merkt
, daß darunter Landſchaften von Schneider
in Mainz und anderen bekannten Meiſtern ſich

befinden, dieſelben Sonntag den 15. December l. J.
Vormittags von 10 bis 1 Uhr in dem Verſteige=
rungslocal
eingeſehen werden können und mit
deren Verſteigerung Mittwoch den 18. l. M.,
Vormittags 9 Uhr begonnen wird.
Darmſtadt den 4. December 1867.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.


Piſtor.
1810) Bekauntmachung. -
Für die Armen= und Kranken=Anſtalten ſoll
die Lieferung der im Jahr 1868 erforderlichen
Kochvictualien: ꝛc. als: Reis in gewöhnlicher
Qualität, Sago feinkörnig, Einkorn, Gum=
mer
, geſchälte Gerſte, Spelzgries,
Erbſeu, Bohnen, Linſen, Blick, Nu=
deln
, feinfädenig, Kaffee, reinſchmeckender
Java, Melis, Raffinade, Kandis, Farin,
Salatöl, geläutertes Oel, Petroleum,

Stearinlichter, (5r), Kernſeife, gelbe
Waſchſeife, Lauge, auf dem Soumiſſions=
wege
vergeben werden.
Diejenigen, welche hierauf reflectiren, wollen
ihre Offerten bis zum 16. d. Mts. Vormittags:
11 Uhr in den vor unſerem Büreau aufgehäng=
ten
Kaſten einlegen.
Proben von den 13 erſten Poſten ſind, unter
Angabe der Namen der Luſtragenden, bei uns
einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen liegen zur Einſicht
offen.
Darmſtadt, den 9. December 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.

Fuchs.
7612) Straßen=Remgüng.

Mittwoch den 18. December l. J. Vormittags
um 10 Uhr ſoll auf hieſigem Gemeindehaus
(Rathhaus) das Reinigen der Straßen und freien
Plätze vor den herrſchaftlichen Civilgebäuden dahier;
für das Jahr 1868 öffentlich an die Wenigſt=
nehmenden
verſteigert werden.
Darmſtadt den 7. December 1867.
Großherzogliches Kreisbauamt Darmſtadt.
Stockhauſen.
215

[ ][  ][ ]

M. 50

7673)

Bekanntmachung.

Auf gerichtliche Verfügung vom 10. d. Mts. ſollen die zur Debitmaſſe des Wirths
Jacob Becker gen. dahier gehörigen Immobilien, namentlich:
Flur II. Nr. 254. ⬜Klftr. 6¹⁄₁₀ ½ Einfahrt Schloßgaſſe Wirthſchaft zum
II. 257. 38⁸⁄₁₀ Hofraithe Schloßgraben
Prinzen Emil
Montag den 30. December d. Js. Vormittags 10 Uhr
nochmals und zwar mit unbedingtem Zuſchlag verſteigert werden.
Darmſtadt, den 12. December 1867.

Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.

Der Vorſteher: Verntheiſel.

Bekanntmachung.
Die Herren von Weitzel im Preußiſchen laſſen freiwillig die ihnen in hieſiger
Gemarkung eigenthümlich zuſtehenden, in der Gewann Am großen Woog! (arzelle
Nr. 6 Flur XXXLX. Abtheilung A.) von einem Flächeninhalt 2111 Klafter, und
in der Gewann Unter den drei Brunnen: Parzelle Nr. 75. Flur XXXIX.

Fl. Nr. Klftr.
39 7520 808 Acker daſelbſt,
39 75,30 336 Acker daſelbſt,
39 7550 849 Acker daſelbſt,
39 75,60 692 Acker daſelbſt,
39 7570 794 Acker daſelbſt,

Montag den 23. December l. J., Vormittags 10 Uhr

öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern.
Die Meßbriefe über die gedachten beiden Aecker nebſt Theilungsplan, Alles durch
einen hieſigen Geometer aufgenommen und verzeichnet, ſind von jetzt an und bis zur
Verſteigerung in den Büreauſtunden Großherzoglichen Ortsgerichts dahier einzuſehen.
Darmſtadt, den 12. December 1867.
7674)
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt. Berntheiſel.

Cigarren=Verſteigerung ꝛc.
Donnerſtag den 19. December, Vormittags 9 Uhr
werden in dem Gaſthaus zum Mainzer Hof (große Ochſengaſſe) aus der Concurs=
maſſa
des Kaufmanns Ludw. Baier nachbemerkte Cigarren:

und zwar parzellirt, wie nachſteht:
Nr. Fl. Nr. Klftr. Nr. 1 39 61 400 am großen Woog 7 2 39 63 400 Acker daſelbſt,
8 3 39 65 400 Acker daſelbſt, 9 4 39 67
400 Acker daſelbſt, 10 5 39 69
511 Acker daſelbſt, 11 6 39 75,10 957 Acker unter den drei
Brunnen,

3500 Stück Jaquez,
4000 La fama,
3000 La flora,
10000 diverſe Cigarren,

2 Reſte Reiß
4 Brod Zucker,
circa 19 Pfd. Wolle, in verſch. Farben,
17½ Pfd. Baumwolle, 1 Pfd.
ſodann
Seide und eine Parthie Knöpfe,
3 Simmer Erbſen, 3 Simmer Linſen,
Beſatzband, Schnur und diverſe Kurzwaaren gegen gleich baare Zahlung verſteigt.
In Auftrag der Maſſecurator:
7675)
C. Pettmann.

802
7610a
Bekanntmachung.
Dienſtag den 17. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr
ſollen auf unſerem Büreau die nachverzeichneten
Grundſtücke für die Zeit bis einſchließlich 1875
unter den, im Termin bekannt gemacht werden=
den
Bedingungen durch Verſteigerung in Pacht
vergeben werden:
a. die im Jahr 1855 neu angelegte, unge=
fähr
600 Klftr. große Wieſe im Diſtrict
Scheftheimer Wieſenſchlag; welche ſeit=
her
von Oberfeldſchütz Debus bewirth=
ſchaftet
worden iſt,
b. vier Morgen Ackerland an der Hammels=
trift
, ſeither von dem Arheitshaus bewirth=
ſchaftet
,
C. Dreiſpitz und Gelände rechts und links
des Wegs am neuen Friedhof, ſeither von
dem Arbeitshaus bewirthſchaftet,
d. 3 kleine Parcellen ca. 300 Klftr. haltend,
im Niederfeld, ſeither von dem Arbeits=
haus
bewirthſchaftet,
C. Wieſe, unter der Hansſchulzenwieſe, die
Schneppenwieſe ca. 925 Klftr. haltend, in
2 gleiche Parcellen getheilt.
Darmſtadt, den 7. December 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.
7611)
Bekanntmachung.
Dienſtag den 17. d. M. Nachmittags 2 Uhr
wird die Lieferung des für die Armen= und
Kranken=Anſtalten, ſowie für das Arbeitshaus
im Jahr 1868 erforderlichen Ochſen=, Schwei=
nen
=, Hammel= und Kalbfleiſches, des
Schweinenſchmalzes, der Brat=, Leber=
und Blutwurſt, ſowie des Weiß=u. Schwarz=
brodes
auf dem Bürgermeiſterei=Büreau an
den Wenigſtverlangenden mittelſt Verſteigerung
vergeben.
Darmſtadt den 9. December 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.
7671)
Bekanntmachung.
Montag den 16. December l. J., Vor=
mittags
11 Uhr, ſoll das Wegfahren des
Straßenkehrichts nochmals verſteigert werden.
Darmſtadt, den 12. December 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.
7612)
Bekanntmachung.
Mittwoch, den 18. December Ifd. Jahres,
Vormittags 10 Uhr, ſoll auf dem hieſigen
Rathhauſe das Brechen, Fahren, Setzen und
Zerſchlagen der zur Unterhaltung der Straßen
pro 1868 nöthigen Steine aus den Brüchen von
Roßdorf und dem Kahlenberg, ſowie die Liefe=
rung
von Pflaſterſteinen aus den Brüchen von
Roßdorf und Gundernhauſen, öffentlich an den
Wenigſtnehmenden vergeben werden.
Darmſtadt, den 12. December 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.
7615) Montagsden 16. d. M. Vormittags
um 10½ Uhr ſoll die Lieferung des Brodes
für das 1. Bataillon 3. Infanterieregiments au
das 1. Vierteljahr 1868 durch Soumiſſion ver=
geben
werden; ebenſo um dieſelbe Zeit die nöthig
werdenden Fuhren für das Jahr 1868.
Die Bedingungen liegen auf unſerm Verwal=
tungsbüreau
im Kriegsſchulgebäude zur Ein=

ſicht offen.
Darmſtadt den 9. December 1867.
Großh. Verwaltungsrath des 3. Inf.=Regiments.
Laue,
Oberſt und Regiments=Eommandeur.

7642)
Bekanntmachung.
Die Lieferung des im Jahr 1868 für die
Octroiverwaltung erforderlichen Papiers, ſowie
die hierbei vorkommenden Buchdrucker=, Litho=
graphie
= und Buchbinder=Arbeiten ſoll auf dem
Soumiſſionswege vergeben werden. Diejenigen,
welche hierauf reflectiren, wollen ihre Offerten
bis zum 17. d. Mts. Vormittags 11 Uhr
in den vor dem Bürgermeiſterei=Büreau aufge=
hängten
Kaſten mit der Aufſchrift: Für die
Octroi=Verwaltungr einlegen.
Muſter und Bedingungen können vom 13.
d. Mts. an auf unſerem Büreau eingeſehen
werden. Darmſtadt, den 10. Dezember 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.

7452)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Bierbrauer=
meiſters
Philipp Appfel dahier läßt derſelbe
ſeine ſämmtlichen, ihm eigenthümlich zuſiehen=
den
Immobilien:
Montag deu 23. December,
Nachmittags 2 Uhr
im obereu Rathhausſaale mit unbedingtem
Zuſchlag an den Meiſtbietenden öffentlich ver=
ſteigern
.

Darmſtadt, den 13. December 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:

Bermtheiſel.

[ ][  ][ ]

M. 50.

803


6859)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben des
Schmiedemeiſters Gottlieb Nöll dahier ſollen
die denſelben zugehörigen Grundſtücke und zwar:
Flur. Nr. ⬜Klftr.
III. 100. 666 ⁄₀. Grabgarten mit Garten=
häuschen
, zwiſchen dem
hohlen Weg und der
Dieburger Straße,
Acker rechts der Wind=
XXI. 33. 95.
mühle,
XXI. 34. 146. Acker daſelbſt,
XXVIII. 151,3. 63,8. Acker bei der Martins=
mühle
,
XXVIII. 151b. 380. Acker daſelbſt,
XXXIX. 5. 298. Acker am großen Woog,
Montag den 16. Dezember l. J.
Vormittags 10 Uhr
öffentlich an den Meiſtbietenden mit un=
bedingtem
Zuſchlag verſteigert werden.
Darmſtadt, den 14. November 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Berntheiſel.


6864)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben des Oeco=
nomen
Philipp Lauſter dahier laſſen dieſel=
ben
die ihnen eigenthümlich zuſtehenden Grund=
ſtücke
, welche im Wochenblatte Nr. 46 näher an=
gegeben
ſind,
Freitag den 27. Dezember l. 38.
Vormittags 10 Uhr
öffentlich an den Meiſtbietenden mit unbeding=
tem
Zuſchlag verſteigern.
Darmſtadt, den 14. November 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Berntheiſel.

7449)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Gärtners Hein=
rich
Andrers dahier ſollen die demſelben
eigenthümlich zuſtehenden Imobilien und zwar:
1) Flur IV Nr. 637- 13³⁄₁₀ ⬜Klftr. Weg zwi=
ſchen
der Frankfurter Chauſſe
und dem Liebfrauenpfad,
2) IV 638 - 11³⁄₁₀ Klftr. Hofraithe
daſelbſt,
3 W,639-876½ Grabgarten
daſelbſt,
4) V 195 2 138 Klftr. Acker unter
d. hohen Stube.
5) M196-147 Acker daſelbſt,
6) XXI 28-198 Acker im tie=
fen
See.
7) Xl, 29-181 Acker daſelbſt,
Montag den 16. December d. J.
Vormittags 10 Uhr,
öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Die Hofraithe enthält 2 Wohnhäuſer mit
234 Front an der Frankfurter Straße. Der
Garten iſt theils Weinberg und außerdem mit
100 tragbaren Obſtbäumen beſter Sorte ver=
ſehen
. Derſelbe iſt in jeder Beziehung für einen
Gärtner geſchaffen und eignet ſich ſeiner frequen=
ten
Lage wegen zu jeder Fabrikanlage,
wozu auch das vorhandene Waſſer großen Vor=
theil
bietet.
Darmſtadt, den 5. December 1867.
Der Vorſteher Großherzoglichen Ortsgerichts:
Berntheiſel.

7613)
Leinwand=Verſteigerung.
Montag den 16. d. Mts. und die darauf folgenden Tage

Vormittags 9 Uhr
werden im Saale des Gaſthauſes zum Prinzen Alexander
mehrere 100 Stücke Leinwand von der feinſten bis zur geringſten Sorte,
eine Parthie gebleichten und ungebleichten Zwilch zu Handtüchern,
mehrere 100 Dutzend leinene Taſchentücher und Battiſt=Taſchentücher,
Tafelgedecke in Damaſt und Gebild mit 6 und 12 Servietten, Tiſchtücher,

Tiſch=, Thee= und Kaffee=Servietten,
gegen gleich baare Zahlung öffentlich verſteigt.

Die Waare beſteht nur aus rein Leinen.



M. Neuſtadt, Hof=Taxator.

.
HeſſiſcheLudwigs=Eeiſenvayn=Geſelſchaft.

Wir beabſichtigen, unſeren Bedarf an Materialien für die Betriebsver=
M
Allch4A valtung pro 1868 im Submiſſionswege zu vergeben.

Tiha
Derſelbe beſteht hauptſächlich in:

1) Brennmaterialien, insbeſondere Stein= und Holzlohlen;
2) Holzwaaren, als Diele, Borde, Hammerſtiele ꝛc.;
5) Metallwaaren, als Schmiedeeiſen, Kupfer, Blech, Zinn, Zink, Blei, Schlöſſer, Stiften,
Holzſchrauben ꝛc.;

4) Fettwaaren, als Rüb= und Lampensl, Seife, Talg, Petroleum, Stearinlichter ꝛc.;
5) Schreibmaterialien aller Art, Pappendeckel ꝛc.;

6) Uniformstüchern, namentlich blaue und graue, Zwillich, Knöpfe ꝛc.;
7) ſonſtigen Materialien, als Hanf, Werg, Pech, Kolophonium, verſchiedene Farb= und
Glaswaaren, Schwefel= u. Salzſäure, Beſen, Bürſten, Packtuch, Canevas, Laſting, Kordel, Schnur,
Soda, Schmirgelleinen, Feuerzeug ꝛc.
Das genaue Verzeichniß dieſer Materialien, ſowie die Lieferungsbedingungen, die im Weſent=
lichen
dieſelben, wie im Vorjahre ſind, können bei unſerem Secretariate dahier, ſowie bei unſeren
Bahnhofsverwaltungen in Darmſtadt, Bingen, Worms, Alzey, Oppenheim, Groß=
Gerau, Oſthofen und Dieburg eingeſehen und von erſterem auf portofreie Anfrage unent=
geltlich
bezogen werden, während Muſter bei unſerer Hauptmagazins= und Schreibmaterialien= Ver=
waltung
dahier zur Einſicht offen liegen.

Die Offerten ſind mit der Aufſchrift:
Submiſſion für Materiallieferung pro 1868 insbeſondere für:
bis ſpäteſtens 27. l. M. Vormittags 10 Uhr verſiegelt und portofrei an unſer Secretariat einzu=
ſenden
und bleiben die Betreffenden bis zum 15. Januar 1868 an ihr Gebot gebunden. (7676
Maiuz, den 10. December 1867.
Der Verwaltungsrath.

6866) Auf gerichtliche Verfügung vom 1. No=
vember
l. J. ſoll der Katharina Gengen=
bach
in Darmſtadt das in hieſiger Gemarkung
gelegene eigenthümlich zuſtehende Grundſtück, als:
Flur. Nr. Klftr.
3 95 137 Acker auf der Haard,
Montag den 36. Dezember 1867
Abends um 5 Uhr,
öffentlich meiſtbietend verſteigert werden.
Beſſungen, am 11. November 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Der Vorſteher:
Demmel.

7235)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben der Weis=
bindermeiſter
Carl Petri's Ehefrau ſollen
die derſelben gehörigen Immobilien, uamentlich:
Flur Nr. Kl.
20 196 168 Acker unterhalb der Schneid=
mühle
,
29 31 287 Acker rechts dem Zudenbrunnen,
29 54 700 Acker daſelbſt,
Montag den 23. December l. J.
Vormittags 10 Uhr,
öffentlich meiſtbietend mit unbedingtem Zu=
ſchlag
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 27. November 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Berntheiſel.

7450) Dienſtag den 17. d. Mts. Vormittags
um 9 Uhr werden auf hieſigem Rathhaus nach=
ſtehende
Holzſortimente aus den Diſtricten, Wild=
ſcheuertheil
und Rücksbrünnchen des ſtädtiſchen
Oberwaldes öffentlich verſteigert:
27 Stecken buchen Scheidholz I. Sorte,
9½ birken
II.
25 buchen Prügelholz,
47 birken

erlen
22
buchen Stockholz,
19
birken
2
erlen
900 Stück buchen Wellen,
2500 birken
1200 erlen

Ginſtern
250

Darmſtadt, den 5. December 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
In Verhinderung des Bürgermeiſters:
Appfel, Beigeordneter.

Bekanntmachung.
Dienſtag den 17. Dezember l. J., Vormittags
9 Uhr, ſollen in dem Hauſe des Heinrich
Walther in der Hügelſtraße dahier: Mobilien,
beſtehend in Bettwerk, Möbel und ſonſtigem
Hausrath gegen gleich baare Zahlung öffentlich
verſteigert werden.

Beſſungen, den 12. Dezember 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Der Vorſteher:
7677)
Demmel.

[ ][  ][ ]

M.50

804
7678

Dienſtag den 17. d. Mts. Vormittags 9 Uhr
werden im Hauſe des Herrn Buchdruckerei=Beſitzer Kichler, Waldſtraße Nr. 24, im Hinter=
hauſe
ebener Erde, verſchiedene Möbeln, worunter eine Commode mit Pult und ſonſt ver=
ſchiedener
Hausrath, öffentlich gegen gleich baare Zahlung verſteigt.
In Auftrag:
Nathan trauß, Stadtgerichts=Taxator.

Bntuln ur SaMathan.
Mittwoch den 18. d. Mts. Vormittags
um 11 Uhr ſollen die im Jahr 1368 für das
am 6. Januar k. J. hierher verlegt werdende
2. Jäger=Bataillon erforderlichen Schuhmacher=
Arbeiten auf dem Soumiſſionswege pergeben
werden. Die Bedingungen liegen auf unſerem
Verwaltungs=Büreau zur Einſicht offen=
Darmſtadt, den 9. Dezember 1867.
Großherzoglicher Verwaltungsrath des 2. Jäger=
Bataillons.
(7616
Winter,
Major und Bataillons=Commandeur.
7641)
Bekanntmachung.
Montag den 23. d. Mts. Vormittags um
10 Uhr ſoll auf hieſigem Rathhaus diejenige
Fourage, welche im erſten Semeſter 1868 zur
Verpflegung des Faſſelviehs erforderlich iſt, an
den=Wenigſtnehmenden verſteigert werden.
Der Bedarf beſteht in:
75 Centner Heu,
16 Malter Hafer,

18 Centner Kornſtroh.

Beſſungen, den 10. Dezember 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
Demmel.
Oel= und Lichter=Lieferung betreffend.
Donnerſtag den 19. d. Mts. Vormittags um
11 Uhr ſoll die Lieferung des erforderlichen
Brennöls und der Lichter für das 3. und 4. In=
fanterieregiment
auf das erſte Halbjahr 1868
auf dem Verwaltungsbüreau des 3. Infanterie=
Regiments, woſelbſt die Lieferungsbedingungen
zur Einſicht offen liegen, durch Soumiſſion in
Accord gegeben werden.
Darmſtadt, den 12. Dezember 1867.
Großherzoglicher Verwaltungsrath des 3. Infan=
7679) terieregiments.
Laue, Oberſt und Regiments=Commandeur.
Das Reinigen der Straßen vor den beiden
Infanterie=Caſernen dahier auf das Jahr 1868,
ſoll Donnerſtag den 19. d. Mts. Vormittags um
halb 11 Uhr auf dem Verwaltungsbüreau des
3. Infanterieregiments an den Wenigſtfordernden
in Accord gegeben werden.
Darmſtadt, den 12. Dezember 1867.
Großherzoglicher Verwaltungsrath des 3. Infan=
terieregiments
.
7680)
Laue, Oberſt und Regiments=Commandeur.
Holzverſteigerung in der Harras.
Dienſtag den 17. d. Mts. Vormittags 10 Uhr
werden am Hofe Gehaborn verſteigert:
7½ Stecken Birken=, 1 Stecken Eichen=, 43
Stecken Kiefern=, 1½ Stecken Erlen= Scheid=
holz
.
9)
Stecken Eichen, 36½ Stecken Kiefern=
Prügelholz;
2 Stecken Birken=, 11 Steck. Kiefern=Stockholz;
75 Stück Birken=, 375 Stück Kiefern=Wellen;
1 Birkenſtamm = 53 Cbfß.;

24 Kiefernſtämme = 1246 Lbfß.
Dornberg, am 6. Dezember 1867.
Großherzögliche Oberförſterei Griesheim.
GKlipſtein.
7681)
4.

7682) Brod=Lieferung.
Die Lieferung des Bedarfs an Brod für das
Provinzialarreſthaus und Bezirksgefängniß dahier
pro 1868 ſoll im Soumiſſionswege vergeben
werden. Diejenigen Bäcker, welche dieſe Liefe=
rung
übernehmen wollen, werden eingeladen,
ihre Soumiſſionen bis= zum 19. d. M. bei der
unterzeichneten=Stelle verſiegelt einzureichen und
die Lieferungsbedingungen einzuſehen, ſowie
Samſtag den 21. dieſes Monats,
Vormittags 9 Uhr
bei der Gröffnung der Soumiſſionen anweſend
zu=ſein.
G
Darmſtadt den 14. December 1867.
Großherzogliche Arreſthaus=Vervaltung:
Müller.
Lieferung von Gefängnißequiſiten.
Die Lieferung der für das Provinzial= Arreſt=
haus
und die Bezirksgefängniſſe der Provinz
Starkenburg pro 1868 erforderlichen Teppiche,
Strohſäcke, Kopfpolſter, Bettücher, Kamiſöler,
Hoſen, Frauenjacken, Frauenröcke, Schürzen,
Halstücher, Hemden, Handtücher, Strümpfe,
Socken, Schuhe, Pantoffeln, Lagerſtroh, irdenen
Gefäße und Kämme ſoll

Donnerſtag den 19. dieſes Monats
Vormittags ½9 Uhr,

auf dem Büreau der unterzeichneten Stelle nach
vorheriger Bekanntgebung der Bedingungen au
die Wenigſtnehmenden vergeben werden.
Darmſtadt den 14. December 1867.
Großherzogliche Arreſthaus=Verwaltung:
7683)
Muͤller.
G.
7684) Bekanntmachung.
Das Ausleeren der Senkgruben. im Provinzial=
Arreſthaus und Bezirksgefängniß dahier= und das
Reinigen der Straße vor dem Arreſthaus ſoll
für das Jahr 1863
Samſtag den 21. dieſes Monats,
Vormittags 10 Uhr
unter den vorher bekannt zu machenden Bedin=
gungen
auf dem Büreau der unterzeichneten
Stelle vergeben werden.
Darmſtadt den 14. December 1867.
Großherzogliche Arreſthaus=Verwaltung:
Müller.

2

7685)
Bekanntmachung.
Montag den 16. Dezember Vormittags um
9 Uhr ſollen auf dem Gemeindehaus zu Beſſungen
folgende Holzſortimente aus dem Domanialwald=
Diſtrict Ludwigshöhe und dem Forſtgut Bellen=
fallthor
verſteigert werden:


5 Stecken Buchen=Scheibholz,
1 Kiefern
1 Pappel
1411 Buchen Prügelholz,

5½ Eichen
32½ Buchen Stockholz,

1½ Nadelholz

64¾ Hundert Buchen Wellen,
Eichen
Nadelholz

Pappel;


2 Fichtenſtämme von 5½ big 6½ Zoll Durch=
meſſer
, 50 bis 55 Fuß Länge, 30 Ebfß.
enthaltend,
Lärchenſtamm von 7. Zoll Durchmeſſer
49, Fuß Länge, 15 Cbfß. enthaltend,
1 Fichtenſtange von 4½ Zoll Durchmeſſer
und 50 Fuß Länge.
Steigliebhaber, welche das Holz einzuſehen
wünſchen, wollen ſich deßhalb an Großh. Forſt=
wart
Fritz zu Forſthaus Bellenfallthor wenden.
Darmſtadt, am 12. Dezember 1867.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.

In Verhinderung des Oberförſters:

v. Werner, Forſt=Acceſſiſt.

=.
Feilgebotenes.
6486) Wohl kein Nahrungsmittel iſt dem
Geſunden wie Reconvalescenten zuträglicher, als
eine reine, unverfälſchte Chocolade; übertrifft doch
eine Taſſe guter Chocolade bei weitem die beſte
Bouillon am Gehalte des poſitiven Nahrungs=
ſoff
s1 Zur Herſtellung billiger Preiſe findet
doch ſo vielſeitig eine Untermiſchung der Waare
Statt, daß eine garantirt reine Qualität zur
Seltenheit geworden iſt. Um ſo mehr verdient
zur allgemeinen Kenntniß gebracht zu werden,
daß der Daapf=ChocoladenFabrik von
Franz. Stollwerck in Köln a. Rh., welche zu.
den bedeutendſten des Zollvereins zählt, auf der
Pariſer Welt=Ausſtellung für Reellität, vorzüg=
iche
Qualität und Billigkeit ihrer Chocoladen
die Preis=Medaille zuerkannt wurde. Dieſe
Auszeichnung iſt um ſo ehrender, als die ertheilte
die einzige Medaille iſt, welche in der Branche
auf ganz. Preußen fällt! Die Fabrik verdankt.
dem Princip: nur durchaus reine Waare an
den Markt zu bringen, ihren verbreiteten Ruf.
Jedes größere Geſchäft ſollte ſich zur Pflicht
inachen, ſeine Kundſchaft mit dieſem= Producte.
zu verſehen.
G

73065) 3
Zu Weihnachtsgeſchenken paſſend, empfehle ich:
Rein leinene Taſchentücher von fl. 1. 45 bis fl. 5.


per halbes Dutzend,

Geidene Foulards,



Wollene Cachener &a; Heharpes,

Tiſchdecken, eine ſehr ſchone Sorte fl. 4.

Tiſch=L Kommode=Decken in Tüll,

Damaſt=Tiſchdecken in roth, chamois und weiß.

H

Ludwigsſtra e
Nr. 16.

B. H. Vorgmann's Janyin-Palsam-Seiſe

ein wirklich reelles Mittel binnen kürzeſter Zeit eine' ſchöne, weiße, weicheßund
Carl Stumpf.
reine Haut zu erlangen, empfiehlt Stück 18 kr.

[ ][  ][ ]

M50

805

10)
Reinleinen,
Garanlie
Soeben treffen wiederum in ſchönſter und nur rceller Waare ein:

Schwerſte Hemden=8 Betttücher=Leinen,


Handtücher 7 kr., 8½ kr., 9½ kr. u. 12 kr. per Elle, bis zu den feinſten abgepaßten,

Leinen=, Drell= 8 Damaſt=Servietten, fl. 2., fl. 2. 30 kr., fl. 2 45 kr., fl. 3. 30 kr.,
fl. 4., fl. 5. per Stück und höher,
Leinene Taſchentücher von fl. 1. 24 kr. an per halbes Dutzend, ücht leinene Battiſt= Taſchen=
tücher
von fl. 2. 30 kr. an per halbes Dutzend.
Ich ſehe gef. Beſuche entgegen, und zeichne hochachtungsvoll

Alexander Ackermann,
7686)
obere Eliſabethenſtraße 12.

7453)

Schöne und billige

Meihnzcts-Geſchenhe

bietet auch dieses Jahr wieder das reich und geschmackvoll assortirte Lager

von

Goorg Fhölhoy
Hochler.

Mitte der Ludwigsſtraße,
und ladet derselbe zu recht zahlreichem Besuche freundichst ein. Finer gefkalligen Beachtung empfehle:
Das Neueste in angekangenen und fortigen Wank-Skiekereien, Jucharheiten in geschmackvoller Aus-
Ahrung, Häkel- und Pilet-Arbeiten.
hn Wolle-Sbrickereien: DamenKragen u. Tücher, Kapuzen, Panchons, Aermel, Stauchen, Gamaschen ete
Handschuhe in bekannter vorzüglicher Qualität, worunter alle Sorten Gaçé- und waschlodorno Handschuhe;
Winter=Handschuhe kür Damen, Herrn und Einder.- Damen-Reharpes, Lovantines- Tücher in allen Grösen, deutsche.
französische u. ostindische Foulards-Tücher, Gaze, Tüll- u. Guipure-Sehleier, Crinolines, neuester Façon, forner:
Pariser und Wiener Fächer, CoiſſureHämme, Gürtel-Agraffes, schwarze Uhrketten, Broches und Ohrringe.
Porkeſeuide- Vaaren von den billigsten bis zul den feinsten Qualitäten, als: Cigarren-Etuis, Brief-
taschen
, Notiabüicher, Visites, Porte Monnaies, Brillen-Etuis, Feuerzeuge, Schreibmappen, Schreibunterlagen, Damen-
Taschen, Reisetaschen, Couriertaschen, Wandtaschen, Herrn- u. Damen-Necessaires, Photographie- und Briefmarken-
Albums, Tabakskasten und Theekasten.
Von geochnitzten &a; gedrehten Hotz-Waaren: Lesepulte, Ftagdres, Schmnuckkasten,
Garderobehalter, Handtuchhalter, Schlüsselhalter ete.
Naschen., Haus- &a Reise-Apotheken, für Stickereien gerichtet.
Für Herren eine jeden Anforderungen entsprechende Answahl in Enopfbinden, Shlips, Cravatten und
Cachenez-Tüchern, Gummihlosenträgor zu verschiedenen Preisen.
zu Fabrik-Proisen:
Wroncirte Hisenyuss-Waaren von A. R. Secbass u. Comp. in Offenbach am Main.
Hesseroaarer ≈ darten-Verkeenge von Gebrider Difsmar in Heilbronn.
BerIiuer Horbaraaven.
Veusider-Vauren von Henniyer & Comp. in BerIn.
Gilbe-pladlite gand=, Taſel- u. Armleuchter, Huiliers, Menagéres ete.
Hapferbroncirte Thechesseh & Hiersfeder.
Vrilannia-Metad, Kaffee- Thee- und Hilchkannen, Zuckerdosen ete.
Oofeuverie Christofte, alleiniges Depot für das Grossherzogthum Hessen.
W Billige und feste Preise.
M
310) bussboden- u. Hisch.-Wachstuch, leinen u. Wachsluch-3 Zahnſchwerzen
Läufer, abgepasste Hisch- u. Commode-Decken, amerikanisches 5
jeder Art beſeitigt ſofort die rühmlichſt bekannte
Ledertuch u. Fenstergaze in reicher Auswahl zu den billigſten Preiſen Pooth-Ache Wool.- E5- Preis nut 2½ Cgr.
oder 9 kr. - Vorräthig in Darmſtaͤdt bei
empfehlen
A. Rosamthul & ConPi,
C. H. Huber & Söhne.
Ernſt=Ludwigsſtraße.
216

[ ][  ][ ]

oſurich Dam

Kirchſtraße 9, im Hauſe des Herrn Hegendörfer
empfiehlt auf bevorſtehende Welhnachten ſein aufs reichſte ſortirte Lager in

Strick= und Stickwolle in allen Farben und Qualitäten, von
4 kr. per Loth an.
Franzöſiſche Ringelwolle.
Eiderwolle die im Waſchen nicht eingeht.
Caſtor=, Terneaux= m; Zephirwolle.
Pantoffel, muſterfertig und angefangen, Hoſenträger, Haus=
ſegen
, Buchzeichen, was ich alles auf Wunſch fertig
machen laſſe.
Portemonnaies, Geldbeutel, Cigarrenetuis bis zu den
feinſten.
Broches, Ohrringe, Gürtelſchnallen.

Flanellhemden von fl 2. 48 kr. an bis fl. 5.
Wollene, Merinos & baumwollene Unterjacken &8mp;
Hoſen iu großer Auswahl.
Cachenez, ſeid. Foulards für Herren, Damen und Kinder.
Umknüpftüchelchen in Seide und Wolle.
Herrnbinden in reicher Auswahl, ebenſo
Kragen und Manſchetten iu rein Leinen.
Kragen und Manſchettenknöpfe, Vorſtecknadeln.
Filz=, Plüſch=, Salband= &am; Gummiſchuhe in allen
Größen.

Winter- & Glaçé Handschuhe nahe i n iehr ſöhnen Onalten und danben beſiens anpſehle.

Wollene 8 baumwollene, geſtrickte, gehäkelte und gewebte Waaren als:
Camisslor, Jacken, Kinderkloidehen. Jäckehen, Röckehen, Seolonvärmer von 48 kr. an, Kragen, Aermel, Strümpfe und Socken, Unterröcke.
C=APIILTG1 in großer Auswahl von 40 kr., bis zu den feinſten, und laſſe ich alle dieſe Artikel nach Angabe in ganz kurzer Zeit anfertigen
zEm.
ERTROTAUESECRSTTAA
Auch erlaube ich mir gleichzeitig den verehrten Damen, mein Kurzwaarenlager, welches in Allem aufs reichſte ſortirt iſt, in lempfehlende
Erinnerung zu bringen.

600

12
G
3
4
4

S


H.
55
2
S.
E
B
3

4
4)
8

12
o .

2

5
8.

2

70
3
63
4
E O0
G)
G
2
E
bO
1
T

22
5
2 b
De
³⁄₈
2
8l=
H:

.

2
4.
2½ 8
O=
AE,

B
G
C

50
14

H8
2
H. s
2
42

=Hk
1
S

4
S.
4)
2
2
D 8
8¾.


E

81


08

Een

5
GS¾
.
C

5
½=
2
.
)
S

152
5
6
S

7392)
Fabrik=Lager in ächt franzöſiſchen gewirkten
Konæ-Gaſas.
Unſere neuen Long-Chdles in ausgezeichnet ſchönen Deſſins und feinen Farben ſind in
großer Auswahl eingetroffen. Preiſe in rein Wolle von 30 fl. an bis zu den feinſten Sorten.
Prachtſtücke der Pariſer Ausſtellung bis zu 700 fl.
L. u. G. Knoblauch,
Zeil 41 in Frankfurt a. M.
7308) Das Neueſte S Eleganteſte in Damenkleider=
ſtoffen
ing Loßer Auswaßf zuo den blligien Preſſen, baruͤter
eine Hur thie ub 12 re. vel Eued euhlleſie
Ludwigsſtraße
L. CUAUTRAU Nr. 16.
1050)
Hiermit die ergebene Anzeige, baß ich in
allen in das Elleuwaarenfach einſchlagenden
Artikeln auf das Beſte perſehen u. durch vortheil=
hafte
Einkäufe in Stand geſetzt bin, meine Ab=
nehmer
mit guter Waare zu beſonders billigen
Preiſen bedienen zu können.
Hauis Sander, Marktplatz.
.
Ludwigsſtraße
Ludwigsſtraße Die Handſchuh=Jabrik
13.
13.

2868) Ein guter Plattenheerd für einen
großen Haushalt geeignet, ſteht zu verkaufen.
Zimmerſtraße Nr. 11 eine Treppe hoch.
6250) Guten Whee, ſehr billig, empfiehlt
G. Amend, vorm. G. Kraus.

7417)
von


J. GERRAROT
empfiehlt zu bevorſtehende Weihnachten ihr Lager in allen Sorten Handſchuhe.
Farbige Glacé=Handſchuhe von 36 kr. an bis zu den feinſten.
Waſchlederne Handſchuhe in weiß und farbig.
Gefütterte Glacs=Handſchuhe für Herrn und Damen.

Ballhandſchuhe in weiß und gelb mit 1 und 2 Knöpfen.
Farbige Damenhandſchuhe mit 2 Knöpfen von 1 fl. an,
ſowie alle Sorten Winterhandſchuhe für Herrn, Damen und Kinder.
Handſchuhe, welche zu Feſtgeſchenken gegeben werden, können im nicht convenirenden=Falle nach
den Feſttagen wieder umgetauſcht werden. - Bei Abnahme eines Dutzends 1 fl. billiger.

[ ][  ][ ]

7257)

M50.
GhCh, Markt 10.
40

empfiehlt ſein in folgenden Artikeln reichhaltigſt aſſortirtes LagerBzur
gefälligen Beachtung.

VOIIeDG ELGIGGI,
dtto Interjacken
dtto Interhosen
Baumwollene dtto
Ghirting-Hemden
Genähte Corsetten
Seelenwärmer
C=aVII2GI1

2 = H. 40 kr.

29
77
77
77
29
99
99

1
2
1
1
L

22
29
77
99
79
9)
5.

45
48
24
O24
L0
24

9)
97
2)
99
99
7)
7)

und
höher

Chales, Cachenen, seidene Foulards, karbige und weisse
leinene und baumwollene Taschentücher, angefangene und
terkig gestickte Pantoffel und Hosenträger, Haussegen, Oobha-
Schoner d. Commodedecken, VomtersenUhe u. Shete, Cumml-
schuhe
, Hinderkleidchen und Jäckchen, Handschuhe eke.
Aecht Schmidt’sche Waldwoll-Fabrikate
für Cicht- und Rheumatismus-Leidende

in friſcher Waare ſtets vorräthig.
GoDaaadaadedeaaaeda
56885)
Für bevorſtehende Weihnachten
empfehle ich:

Stickereien; große Auswahl, Winterhandſch uhe für Herren, Dameng
E in Pautoffelu, angefangen u. deſſin=lund Kinder;

F fertig, Kiſſen, Eckbretter, Schemel, Haus= Corſetten in größter Auswahl;
Kragen und Manſchetten zu außer=
ſegen
, Nadelkiſſen ꝛc.
Portefeuille=u. Galanteriewaaren=ſgewöhnlich billigen Preiſen: ganze Garnituren
Brieftaſchen, Cigarren=Etuis, Portemonnaies, ſchwarz geſtickt 18 kr., Stehkragen (nicht
E Feuerzeuge, Wandtaſchen, Uhrgehäuſe, Brillen=von Papier) von 4 kr. an;
H Etuis, Schlüſſel=Etuis, Neceſſaires, Aſchen= Geſtickte Taſchentücher, Schleier,
G becher, Serviettenringe ꝛc., Alles mit Stickerei= Netze; Crinolines neueſte Façon 24 kr.,
E vorrichtung; Broſchen und Ohrringe in Jet, Glaçé=Handſchuhe; Halsbinden;
C Lava, Stahl und Schildkrot;
Hoſenträger; Foulards;
Alle Stickmaterialien in beſter Qual.) Chignonkämme, Friſtr= und Staub=k
kämme in Horn, Elfenbein und Schildkrot;
G Cachenez in allen Größen und zu Zahn=, Haar= und Nagelbürſten;
6 außerordentlich niederen Preiſen;
Raſirſpiegel;
Wollene Echarpen für Damen Kurzwaaren & Beſatzartikel;
E
D
2 in den neueſten geſchmackvollſten Muſtern Strickwolle in allen Qualitäten;
S 12 kr., 18 kr., 24 kr. bis zu den feinſten; Terneauxwolle:
14
Kaputzen, Aermel, Pulswärmer,
7 kr.
ſchwarze per Loth
G Seelenwärmer;
8 kr.
Prima Qualität
9 kr.
farbige.
Unterjacken in Baumwolle, Wolle, Halb=
10 kr.
feinfarbige
wolle, für Herren und Damen;
Caſtorwolle, Zephirwolle, Eis=k
Unterhoſen, Strümpfe, Socken;
wolle, Rockwolle ꝛc.
Kinderſachen: Jäckchen, Häubchen Beſtellungen auf Strick= und Stickarbeiten
Schlaber, woll. Kleidchen, Käppchen, Gtrümpfe;werden, wenn ſie zeitig erfolgen, beſtens aus=
6 Damengürtel und Gürtelſchlöſſer; ſgeführt.
J. A. Beruhardt,
Ludwigsſtraße 18.
Ramioii

0D
5ö 2

Le. G,
C.
H9.
GO
He
2½
S

O

T,

3
2
2)
S
2EO
2
2e
AS
5 4
2

Ca
O4

2

aG3
24
226
2
2
se.
2
4
Be=
4
Ce.
½O
2
Ee
2
O E
GS
9

141
D

S



2
S
2oN
5

20

D2
Toz
P i

8
½⁄
2*
OO
O
G.

55
18.
2
9)
H

9
2
½
2

2

9

10
5
B3
2.
2.
8O
0
2
2

2.
2F=

⁵⁄
9
O4
8
.
C
5
G
G O
D
O
H.
½
2
5
.
2
OS
2¾
2 E
8
2
2)
½
81
6
14
4
¾
3 . 1
12
B.
ä ½
25
8 T
Ot.

5½
55
2.
S
2

21
2
-
5¼½
1 4
3 2
O.
2G
2½

D.
8
2.
S
2⁄₈
2
315
5
24.

R2

3 Stuttgarter Champagner
aus der Fabrik von Ed. Laiblin & Comp.
empfehle zu nachſtehenden Preiſen:
die ¼ Flaſche fl. 1.12 kr. 6 Flaſchen fl. 1.6 kr
½⁄ 45 kr. 6 4 40 kr.
4 4 - 30kr. 6 - 28 kr.
Carl Eichberg. Fr. Eichberg,
Hof=Conditor,
Hof=Lieferant,
Ludwigsſtraße u. Soderſtraße. Rheinſtraße.
4530)
Preiſe bei der
Gembohlen=Aeriel=Gejelſchaſt dahier
für
reine Ruhrkohlen L. Qual.
von dem Magazin in Beſſungen in kleineren Quan=
titäten
bezogen:
Fettſchrot
per Centner 33 kr.
Schmiedegries
35 kr.

fette Stückkohlen
84 kr.
Octroi u. Fuhrlohn vom Magazin in die Stadt
beträgt 4 kr. per Centner.
Beſtellungen und Zahlungen nehmen die Herren
C. C. Kleber, C. Gerſchlauer, L. Hein, Wilh.
Manck, Jacob Röhrich hier, Paul Störger Sohu,
Kirchſtraße, u. Ph. Wittmann in Beſſungen entgegen.
Malz- u. Gesundheits-Chocolade
Cacoigna, Wurm-Chocolade, homöopathischen,
Eichel- und Lorn-Kaffee ſtets in den beſten
Qualitäten bei
6916)
J. N. Güllich.

[ ][  ][ ]

808

20) e

.

2
5

D


F1

82

.
2.
Emser Pastillen.
Die wegen ihrer vorzüglichen Wirkungen gegen
Hals= u. Bruſtleiden rühmlichſt bekannten Emſer
Paſtillen von der Königlichen Brunnenverw altung
ſind ſtets vorräthig bei
Friedrich Eichberg., Rheinſtraße.
5822)
Ackerverkauf.
Flur 19. Nr. 175 bis 179.
1044 Klafter Ackerland, der Sandhügel,
iſt unter ſehr günſtigen Bedingungen zu verkaufen.
In Auftrag:
Heinr. Störger, Eliſabethenſtraße.

1423)

5.
Ruhrkohlen

Fettſchrot, Schmiedegries und Coaks
in beſter Qualität ſtets vorräthig zu bekannten
Preiſen bei der
Maſchinenfabrik und Eiſengießerei Darmſtadt.
6427) Neue Häringe per Stück 3 kr.,
marinirt 4 kr. empfiehlt

Martin Leußler.
5459)
Brennholz.
Nr. 4 untere Rheinſtraße iſt frei
ans Haus geliefert gegen baar zu haben
Buchenſcheitholz l. Cl. pro Stecken fl. I1.-
Buchenſcheitholz II. Cl. fl. 9. 36.
Büchenſcheithslz II.Cl. fl. 8.
Tannenſcheitholz l. Cl. fl. 7. 30.
Tannenſcheitholz II. Cl. fl. 7.-
10 Tannenwellen für den Waſchkeſſel 40 kr.
2 Die Scheitholzſorten werden auch klein
gemacht in ganzen, 1 und 1 Stecken abgegeben.
WB. Bei Abnahme eines Steckens und mehr
auf einmal ein Nachlaß von 5 %.

N. 50.

7260 GhIrting in vorzüglichen Qualitäten zu 9, 10, 12,
14 kr. bis zu den feinſten Sorten.
Doppelshirtiug zu 12, 13 und 14 kr.
Gebl. Warchont in ganz ſchwerer Waare

empfiehlt

Ludwigsſtraße
F. W. Rabenau, Nr. 16.

7390) Zu Weihnachts=Geſchenken empfehle ich
Waſchmaſchinen, Wringmaſchinen, Waſchman=
gen
, Wäſchetrockener 8; Küchenwaagen. Die
Waſemangen ſind leicht und laſſen ſich an jeden Tiſch anſchrauben.
Die Wäſchetrockener nehmen faſt gar keinen Raum weg und ſind für
mit Kindern geſegnete Haushaltungen eine große Annehmlichkeit.
Zur Verhütung von Rheumatismus u. Zahnweh empfehle billige
Thürzuwerſer von Gummi.
W. Moeſer, Marienplatz Nr. 7.

7454)

Wouleoux.

Wir empfehlen feine Blumen= u. Landſchafts=Rouleaux in allen Fenſterbreiten in großer Auswahl.
Einzelne Stücke um damit zu räumen zu bedeutend ermäßigten Preiſen.
C. Hochstätter & Söhue.

746) Rein leinene Haschenlücher fl. 1. 30 kr.,
fl. 1. 45 kr., fl. 2. - per halb Dutzd. bis fl. 12.
per Dutzd. Linon & Leinenbattistüchor. Schwarz
ſeidene geſtickte Schürzen. Tülldecken u. Schoner
empfiehlt,
C. Uebelshäußer.

WI

W
M1
1

Ich mache hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich dem Herrn Heinrich

Georgi in Darmſtadt ein Depot meiner Weine übergeben habe und
ſind bei demſelben in vorzüglicher, reingehaltener Qualität ſtets zu
beziehen:

1863r Oppenheimer Sackträger 48 kr. pr. Flaſche von
1863r Oppenheimer Kreuz
1½ Schoppen,
48
1
2.
Büdesheimer
30 leere Flaſchen
Oppenheimer rothen
32 retour oder 6 kr.
9
Tiſchweine per Schoppen 12 6 16 kr.
Zuſchlag.
)
Beſtellungen auf Gebinde, die ich ebendaſelbſt zu machen bitte und worüber

Preißverzeichniß offen liegt, werden prompt und beſtens efſectuirt.
H

Oppenheim im December 1867.

Hruel Hern.


Unter Bezugnahme auf Vorſtehendes halte ich mich zu gefalligen Auf=
A trägen beſtens empfohlen.

4

7480)

Heiurict Georpé,
Wilhelminenſtraße 10.

E

GEll

GE


4
1476) Mein Lager in allen Sorten
Glaçé-, Waschleder-amp Winter-Handschuhen
iſt außerordentlich reichhaltig ſortirt; beſonders empfehle ich:
München er Glaçé-Mandschuhe feinſte Sorte
mit 1 Knopf, per ½ Dutzend fl. 6.- kr.
2 Knöpfen 6. 42
als ganz beſonders preiswürdig.
E.. Horumann VVe.

[ ][  ][ ]

N. 50.

809

7252)

G
UREEAASATA9
G6u8



Eliſabethenſtraße Nr. 16,

empfiehlt zu Welhnachtsgeschenken eine ſchöne Auswahl von lackierten ovalen und viereckigen Theebrettern,
ſowie auch Zuckerkiſtchen, ferner Wiener Kaffeemaſchinen, Kaffeeſiltrirtrichter mit ſeinem Haarſiebe, lackierte
Botaniſirkapſeln, Federrohr, zinkerne ovale Fußbadeimer, Waſſerkannen, Waſſereimer in verſchiedenen Größen,
reiche Auswahl in Vogelkäfigen, Wandwaſchſchüſſeln mit Waſſerreſervoir, polierte und lackierte Blechkapſeln für
Werthpapiere, lackierte Epheu= und Lorbeerkränze, Gläſerkörbe, Briefkaſten, Schlüſſelſchrönkchen ꝛc. unter
Zuſicherung der billigſt geſtellten Preiſen.
7468) Mein OOIOTGt-L=AOek iſt mit dem Reichſten und Modernſten aſſortirt in reichen Gold= als auch
Goldleiſten= und braunen Rahmen.
Für Photographien reiche Auswahl in geſchmackvollen Goldrahmen, ſowie holzbraunen und ſchwarzen Rahmen mit
Goldſtreifen.
Viſiten=Rahmen von 6 kr. an in großer Auswahl zu allen Preiſen; ebenſo von denſelben das Schönſte und Eleganteſte
von der Pariſer Ausſtellung in reicher Aſſortirung von 32 kr. bis 3 fl. 30 kr., alles in Feuer vergoldet.
Zum Einrahmen von Bildern:
Goldrahmen, Gold= und braune Leiſten, ſowie daß Neueſte von Paris in einfachen ſchwarzen Ahorn= und Paliſander=
Leiſten fournirt mit eingelegten Linien.
Feſte reelle Preiſe.
Hofvergolder.
Bülhner,

7187)

Golduvaarem,
zu Weihnachts=Geſchenken paſſend, empfiehlt
Carl Pfeiffer, Juwelier u. Goldarbeiter.
10 Marktstrasse 10,


in reicher Auswahl zu den billigſten Preiſen:

Photographie=Broſchen von fl. 4. bis fl. 24.
Caméefaſſungen von fl. 17. an in Gold
und Silber=vergoldet,
Medaillons in Glanz und Email zu
1-4 Bilder von fl. 4. bis fl. 18.
Siegelringe für Herren u. Damen von

Parures in mattem u. Glanz=Gold,
dieſelben in Silberboden zu fl. 8.
Nadeln, Retten, Charivari,
Rnöpfe, Coſliers ꝛe., garnituren an Haar=
kiotten
, Pendloques & Armbänder
zu den billigſten Preiſen.

fl. 4., fl. 6. bis fl. 15.
Alle vorkommenden Beſtellungen werden pünktlichſt u. genau nach Muſter angefertigt.

7246) Kupferne K meſſingerne Theekeſſel mit Berzeliuslampen
empfiehlt in reicher Auswahl
Justus Spengler, Eliſabethenſtraße Nr. 16.
7275)
44
Huundet- URO Duppen=AULGOOgen,
mit dauerhaften eiſernen Geſtellen in verſchiedenen Sorten empfiehlt
AATI RARAUh, obere Schützenſtraße.
7301)
00
GOOID
Harp, Ahrmacher,
empfiehlt:
Taschenuhren in Silber und Gold für Herren und Damen,
Pariser Pendules in reichſter Auswahl von 16 fl. an,
Regulateure, Gehwerke mit und ohne Kalender, Schlagwerke mit Viertelſchlag und
Stunden=Repetition,
Schvarzwäider Wanduhren in allen Sorten von 2 fl. an,
Pariser Wecher in den gangbaren Arten.
Die Uhrwerke ſind gewiſſenhaft ausgewählt und werden auf das Genaueſte regulirt. Preiſe billigſt.
Thrketten von Stahl (9 kr. per Stüch, Kautſchouck, Talmi und verſchiedenen anderen
Metallmiſchungen in vielfachen und neuen Muſtern.

2)

G L.
4

E
we
4

T.
2
S
S
8
4.
5
5

3
2


5
S.

D.
1.
2⁄₈
2N

G

5
8


2 0.

C.
2
5

255

2H



S;

D1

¾.
5

6e
L-

5
1

4


46
6
F
E

e5
2

H

22

S.
;
5
S G

2.
2.
5

2

2


.
T
S
22


½7⁄₈
chey
J.
S.
S.

2
22
8.

2

8
½


12⁄₈.
255
E

3
LS.
22
8
A
2½
1 00S
rr

2O

23
5
3 2
S

twéé rühmlichſt
5 (A9uOllL,Jaudla, bekannt als
ausgezeichneter Magenbitter, iſt ſtets ächt und
friſch zu bak bei
B Adw. Herk Sohm in Darmſtadt.
217

[ ][  ][ ]

810
7213)
Papier.
Schreib- &a Reichnonmaterialien-
Lager.

250.

J. Hön
OchulStrasse.
ladet zum Beſ

Portefeuille.
Holz- c Pappe- Galanterio

Waaren.

5.
unter
Zuſicherung billigſter und ſolider
lichſt ein.

Insbeſondere empfehle eine außerordentlich große
Schreibmappen, Photographie & Schreib=Albnu

100 Bogen gutes Brieſpapier und 50 gummirte Couverts von 30 kr. an,

Ub.
IOIOTS -M.. IObVIESThAIh.






empfiehlt ihr großes Kammlager in allen Sorten
namentlich das Neueſte in Pariſer Damenkammen, Friſir=, Tupir, Staub= und Taſchenlammen iu Schildlrot,
Aufſteckkämmen, Biſelhorn, Kautſchouck, Elfenbein ind gewohnlichein Hori=
Haar-Reike für Damen und Kinder und Kinderkämme von 6 kr. an bis zu den feinſten.
Ferner=Haar=, Zahn=, Nagel=, Kleider=, Taſchen=, Kamm= und Stickereibürſten von den feinſten bis zu den billigſten, für deren
-Güte garantirt=wird.

Salatbeſtecke und Scheeren in Büffel und Bur. Senf=, Eier= und Sahlöffelchen.
in jeder Größe, Reeſſars, Donnbonniers und Kammreiniger. Auch bringe ich meine feinen
Hand= c Toilettenſpiegel Pareümerien in empſehlende Erinerung.
Aechtes kölniſches Waſſer.
Reperaturen Perden wie bisher ſcnuell und in bekannter Glle ausgellhrt.

7315)

A. Sperber, Ahrmacher,

vormals A- ERTy gegenüber der Stadtkirche,
empfiehlt zum bevorſtehenden Weihnachtsfeſt ſein Uhren=Lager in

Goldene Anker- und (ylinder-Uhren
für Herren,
Goldene Damenühron von 26 fl. an
bis zu den ganz feinen,
Silberne Anker- und Cylinderuhren
von den billigſten bis zu den feinſten,
Pariser Fendales in großer Auswahl
zu außergewöhnlich billigen Preiſen,
Standuhron mit Säulen der Kaſten,

Wiener Regülators ächter Art mit
oder ohne Schlagwerk, vorzügl. Werke
u. feinſte geſchmackvolle Gehäuſe, in
größter Auswahl, von 24 fl. au,
Bahmenuhron von verſchiedenen Arten,
36 Stunden oder 8 Tage gehend,
Hukuksuhren, ſchön geſchnitzt oder in
polirtem Gehäus,
Schwarzwälder Gewichtuhren aller
Sorten von 1 fl. 45 kr. an.

47) Brönner's
Fleckenwaſſer
in Gläſern 8 u. 20 kr. aächt bei

Für die Güte der Uhren wird garantirt. Getragene Taſchenuhren
werden im Tauſch angenommen.

Fabriklager i Corsetton
gonäht und gewobt, kür Brnachoone von
fl. 1. 36., kür Einder von 30 kr. an.

288)

Ludwigsplatz.

Emſer Paſtillen,
bereitet aus den Salzen der laut Analhſe des
Geheimen Hofraths Profeſſor Dr. Fresenins in
Wiesbaden mit den übrigen Quellen identiſchen
Königs-Wilhelms=Felſenquellen."

Depot bei Herrn
Jacob Röhrig in Darmſtadt.
Die Adminiſtration der Emſer
Felſenquellen.
6467)

[ ][  ][ ]

.50.
Die Fr. Wurtrsche Duchhandlung( Lohs Waila).
Erust-Audwigsstrusse Nr. 10.
empfiehlt ihr reichhaltiges Lager von Bilderbüchern und Jugendſchriften, von Bibeln,
Geſang= und Gebetbüchern in einfachen und feinen Einbänden, ſowie von anderen zu Geſchen=
ken
ſich eignenden Büchern.
2. Was etwa nicht vorräthig, kann ſchnell verſchafft werden.
Wo es gewünſcht wird bin ich gern bereit Bücher zur Auswahl zu ſenden.


(7300
Nach Auswärts franco.
7302)
r. Hederholſſs Lederöl i ganen dlhgen 35l.

halben
21 kr.
Bei jetziger Jahreszeit beſonders zu empfehlen bei Ladiv. Heyl Sohn, Holzſtraße.

811

3folornte
Hiern
Medaille
Medaile
Weihnachts-Ausstellung
1867.
1867.
feiner Wöhmischer Crystall-Blasvauren.
Fabrit=Lager von Wilhelm Hofmann, k. k. Hof=Glashandlung in Prag.
Dieſelbe enthält eine große Auswahl feiner Lurus, ſowie Bedarfs=Gegenſtände zu den billigſten
Preiſen bei
Phldregs Prsdier,
Roßmarkt 16 in Frankfurt a. M.
7303)
109 4.
GruuLd Gleſer, große-oengaſſe Nr.,
empfiehlt. zu bevorſtehenden Feiertagen in ausgezeichneter friſcher Waare:

7285)

einſtes Blumen=Mehl,
prima weißen Zucker,
feinſt geſtoßenen Zimmet,
neue Roſinen,
neue Corinthen,
Chöcolade, Rum,

ete.

Mandeln,
Eitronen,
Citronat,
Anis,
gereinigte Pottaſche,
Punſch=Eſſenz

7306) Mein Lager fertiger Herrnz u Kuabenanzugen iſt vollſtän=
ſtändig
aſſortirt und werden Beſtellungen nach Maß beſtens ausgeführt.
Gleichzeitig zeige ich den AusvekhaDouk nachſtehender Artikeln an und werden
dieſelben unter dem Fabrilpreiſe abgegeben.
Herrnhemden, Kragen, Glagshandſchuhe, Halsbinden u. Cachenez.
Schneidermeiſter,
A. Machenburzer,
obere Rheinſtraße.

7389)

Cb. 1d. ExuttEtA

empfiehlt für Bäckereien feinſten Naffinade und Melis in Broden zu 18, 19
und 20 kr. per Pfd., ſelbſt geſtoßen zu 19 und 20 kr., große ausgeleſene Mandeln,
friſches Citronat und Orangcat, großkörnigen Anis, feinen geſtoßenen Zimmet,
neue Meſſina=Citronen, ſowie neue Roſinen und Corinthen.

Schöne Anisformen werden auf vorausgegangene Beſtellung ſtets verliehen.
6546) Hiermit bringe mein Lager fertiger Polſtermöbel, als: Cauſeuſes,
Canapee's, von den feinſten bis zu den geringeren, Fauteuils, gepolſterte Stühle,
Schemel ꝛc. in Erinnerung. Gleichzeitig empfehle ich fertige Betten, ſowie einzelne
Theile derſelben, als: Strohmatratzen, Kopfpolſter, 3 u. Itheilige Ma=
tratzen
in Roßhaar und Seegras; auch halte Lager in bemalten Rouleaux,
ſowie ſämmtlichen Artikel, welche zu Vorhängen und Rouleaux nöthig ſind; insbeſondere
aber halte mein Lager in Bettfedern 8 Flaumen, welches in Qualität ſowohl
als auch im Preis etwas Außergewöhnliches liefert, hiermit beſtens empfohlen. Auch ſind
Rohrſtühle in mehreren Sorten ſtets vorräthig bei
ECOND IeIT, Lapezter, Alexanderſtraße 16.

7080) In ſchöner Auswahl empiehle polirte Rolltiſchdecken von Holz, Garnwinden,
Schwammhalter, Sand= und Tintenfäſſer, Salatbeſtecke, Salz= und Mehlfäſſer
mit Meſſingreif, Auisgebackenes= und Butterformen, Schachteln und Schubkäſtchen
in allen Größen zu den billigſten Preiſen. Für Puppenküchen empfehle ſehr ſchöne Spiel=
waaren
von Holz, Puppenköpfe von Hölz in allen Größen.
Kirchſtraße.
Firma: E. Zimmer Wiwe., geb. Dilger.

724.)

Garl Gemundt, DtUhlſabrtrant,


obere Rheinſtraße Nr. ½,


erlaubt ſich hiermit alle Sorten Stroh= und Rohrſtühle, Stroh= und Rohr=Seſſel, hohe und niedere
Kinderſtühlchen in vorzüglicher Qualität zu billigen feſten Preiſen zu empfehlen. Das Flechten alter
Stroh= und Rohrſtühle wird ſchnell und billig beſorgt.

284
194


2
2D=
3
s.
2
2
L.b.
ATLL.
g
8
2
2T8.

C

Lel
2
H
E.
S.
5
B

S.

de
C2


25

E
H
9
3
5
O6.

G
2
2 8
H
2
20
3
Ze
22
DrtH.

22
Bes=

We.
2
Tb.
2
D
J
é

26

S
8

F.ee
G
D
2
GS
2m
G

Ce.
8
H
8

G
G
S1

2

6)
W
2
8
3 C9
G.
5

8

.

1
7

6

O
H.
79

GO

1t₈
2
2
D
2 t4
C
G.
½

6
Ti

EN
4
H1

½
S
S.
2
6
4)
H
5
4
C.n
z
Sc.

g.
.
2
LAI
2 8

G
2
GO
17
T.
SL8

5
L.

578

H

6560) Nicht zu überſehen!
Kalbfleiſch das Pfund . 16 kr.
Hammelfleiſch das Pfund 14½
ei L. Guckenheimer,
Langgaſſe Nr. 15.

PDin eiſerner feuerfeſter Caſſa=
He ſchrauk mittlerer Größe, im beſten
8 Zuſtand befindlich, iſt durch den
Unterzeichneten preiswürdig zu ver=
kaufen
.
H. Neustadt,
Alexandekſtraße Nro. 8.
6891)
Ausverkauf.
Hutſtoffe ſchon zu 48 kr. per Hut, Bänder,
Blumen Spitzen, Federn, Einſätze, Tüll u. ſ. w.
Alle Putzarbeiten werden ununterbrochen ange=
Jarlie Wlunn, Schulſtraße H.
fertigt.
Friſche Bückinge zum
Roheſſen, neue holländi=
ſhe
Vollharinge, desgl.
marinirt, Sardellen) Gl=
pern
, ital. Maronen, em=
pfiehlt
billigſt
Wilhelm Manck,
6920)
Ballonplatz 5.

[ ][  ][ ]

8½2

M. 50


2

24a
141
OAtistOa O Oaha O au
4
6703)
Bett=8 Sophavorlagen, ſowie die ſo beliebten P
Kabgepaßten holländiſchen Zimmerteppiche ſind in al=P
4 len Größen und in größter Auswahl vorräthig in der P
8 Hofmöbelhandlung von B. L. Trier, Ludwigsſtraße. P

6871)

EHx

e.
Cmpfel
AAAAu

Meine verehrten Gönner erſuche ich ergebenſt um rechtzeitige Aufgabe ihrer geneigten Aufträge für das
bevorſtehende Feſt, von allen in das Goldarbeiter- und Graveur-Pach einſchlagenden Arbeiten, deren
pünktlichſte Ausführung mein eifrigſtes Bemühen ſein wird.
Zugleich erlaube ich mir als gewiß willkommene Geſchenke zu empfehlen:
Goldene Letten in reicher Auswahl, das Neueſte und Schönfte in Medaillons und Knöpfen.
Eine Partie der ſtets beliebten Granat-Sachen. Aeußerſt preiswürdiges in Ohrgehängen, Broschen und
Madeln. Goldene und ſilberne Fingerhüte. Goldene Armbänder; ſolche in dauerhaft vergoldetem Silber.
Petschafte, Schlüssel und Anhänger, Ringe und Cammé-Garnituren.
Georg Krebs,
Goldarbeiter,
Ernſt=Ludwigs Straße 24.

6722)
Gute
Curaeao,
Auisette,
Nuss,
per Schoppen 16 kr. bei

G
Geuere, als:

Himmel,
Pfeyerminz,
Hirschen,
Friedr. Hiehberg. Rheinſtraße.

6875)

Die Spielwaaren Hamdlung

von Fr. Laue Wittwe hinterm Rathhaus

ladet zum Beſuche ihrer

AE
64
2.2.
2O
S.
⁵⁄
C
5
2
E

:
5H6
2
H2i
4½
O

382
S
k
75
SLei;
T4S
2

H
7 2
4 6
8
224
100
½.
2 ½
.
H,
88
Ea
2*

2
S.e.
W.

C
(
58
S=
OszO5
17
523
3.
354
Lö¾
1³
64
6
G
7l
50
Arlss;


vSS
2
S.
L. L3T
54.

722

2

unter Zuſicherung reeller Bedienung freundlichſt ein und empfiehlt zur geneigten Abnahme:
angekleidete Puppen, Schreipuppen, Puppengeſtelle, Puppenköpfe von Holz. Porzellan u. Wachs
lletztere mit beweglichen Augen, ſowie mit und ohne Haare), Kyallgewehre und Piſtolen,
Trommeln, ausgezeichnet ſchöne und billige Säbel, Patrontaſchen, Pickelhauben, Käppi, Torniſter,
Trompeten, Mund= und Hand=Harmonikas in allen Größen, Schaafe und Geisböcke mit Stimme,
Arche Noah, Baukaſten, Werkzeuge, Möbel, Kaufläden, Kochheerde, Roll= und Schaukelpferde,
Cabriolets, Holzwägelchen mit Pferden, Schiebkarren, Puppen=Drückwagen.
beſtehend in Schlachten, Feldlager, Feſtungen, Hühnerhöfen,
Schachtelwaaren. Schäfereien, Kegeln, Eiſenbahnen von Blech und Holz,
Bleiſoldaten ꝛc ꝛc.
Küchengeſchirr in Stein, Vorzellan Holz und Blech.
verſchiedener Art, Glasfrüchte u. Glasperlen
Nceneſte Geſellſchafts-pieik zum Ausſchmücken der Weihnachtsbäume.

Holz= und Korbwaaren.

7075)

G.
EauTEEAUUSALA

Eine Parthie wollene Aermel, Kragen, Haputzen, Stauchen, für
Frauen u. Kinder. Ferner angef. gestickte Pantoſiek u. Kinder-Mandschuhe.
Ecke der Ludwigsſtraße und
C. L. Kemmier,
des Ludwigsplatzes.

6743) Ludwigsſtraße Nr. 13 zwei Deckſtein=
glatten
, 2 Kaminthüren mit Eiſen beſchlagen,
Thürfenſter mit Eiſen ſind zu verkaufen.

7059)

Wnter-
und Glaçé-Mandschuhe

für Damen, Herren und Kinder empfehle von den billigſten bis zu den feinſten Qualitäten in
großer Auswahl, namentlich mache ich die geehrten Damen auf eine friſche Sendung zweiknöpfige
Glaçs=Handſchuhe in ganz vorzüglicher Waare aufmerkſam.
LOnrad A1OTT am Mathildenplatz.

[ ][  ][ ]

M. 50.

813
7056)
Durch einen ſehr vortheilhafken Parthie=Einkauf kann ich 4. breile
Col-Oues ier gaun lgkenr Leibelt und onker Buhlhar ur 24. ber Che
erlahen feruer ſr Loölſenl. Fr. Ervon zu 12 und 16 kr., ganz breite gute
Waare in glatt und earrirt, die neueſten Muſter zu 20 und 24 kr., eine
Balitahr dle fruher 38 ur. 10 k. köſeker. Kaspar Sehlosser.

6878)

ung von B. L. Trier


ind

Lempfiehlt zu Weihnachtsgeſchenken paſſend:
Schreibtiſche, Nähtiſche, Blumentiſche, kleine runde
4 Tiſchchen, Noten= und Bücher=Etageres, Klavierſtühle,
Lehnſeſſel, Klappſeſſel zu Stickereien, Toilettſpiegel,
und Spiegel in Goldrahmen in allen Größen. Kinder=
8ſtühlchen und Kinderſophas, Garderobehalter ꝛc. ꝛc.

7249)

Hrust.Laduiystrasse

empfiehlt folgende, als Weihnachtsgeſchenke paſſende Artikel und ſieht geneigtem Zuſpruch entgegen.

Ernst-Ladwigstragse

Schreibmappen mit und ohne Einrichtung,
Photographie= é; Schreibalbums,
Briefmarkenalbums,
Cigarrenetuis mit und ohne Stickerei,
Portemonnaies,
Brieſlaſchen mit und ohne Stickerei,
Notizbücher,
Damentaſchen,
Viſitetäſchchen,
Wandtaſchen,
Schreibhefte per Dußend 18 kr. und 30 kr.,
Zeichnenbücher,
Zeichnenvorlagen,
Bleiſtiftetuis,

Kammkaſten,
Handſchuhkaſten,
Cigarrenkaſten,
Theekaſten,
Thermometer,
Kalender,
Schlüſſelhalter,
Uhrhalter,
Cigarrenſtänder,
Meerſchaumſpitzen,
Für die Schulzugend:
Federkaſten von 3 kr. bis zu 42 kr.,
Reiszeuge,
Farbkaſten von 2 kr. bis zu 3 fl,

Feuerzeuge,
Aſchenbecher,
Brillenetuis,
Brillenputzer,
Tintenfäſſer,
Tintenwiſcher,
Papeterien,
Buchzeichen,
Lichterhalter,
gold. &amp Silberballons an Chriſtbäume.
Schulranzen,
Schulmappen,
Bankaſten,
Geſellſchaftsſpiele aller Art.

Griffelkäſtchen mit Inhalt,
Ferner große und kleine Stahlftiche, Photographien, Photographie=Rahmen von den geringſien bis zu den feinſten; auch
werden Einrahmungen prompt und billig beſorgt.

7055)

G0b

o.

als: Rückenkiſſen, angefangene Pantoffel, Hoſenträger ꝛc. verkaufe, um vollſtändig damit zu
räumen, bedeutend unter dem Preis; ferner empfehle alle Stickmateriale, ſowie vorgezeichnete Haus=
in
allen Qualitäten, Beſatzartikel,
gen und Buchzeichen mit
und ohne Pholographie. SExEchWOIIO Porteſeuillewaaren, das neueſte
in Gürtelſchnallen, ſowie alle Kurzwaaren empfehle angelegentlich.
Gleichzeitig verſehle nicht mich zur Anfertigung aller in das Poſamentierſach einſchlagenden
Artikel unter Zuſicherung prompter und billiger Bedienung zu empfehlen.

Prima Petroleum
empfiehlt per Maas 28 kr.

7087

neben der Stadtkirche.

7951) Wegen gänzlicher Aufgabe des Geſchäfts beabſichtigt die Unterzeichnete, ihr
Lager von Goldwaaren, welches noch viele zu
WEIRRECIS-EESGIEUIEN
ſich vorzüglich eignendes Gegenſtände enthält, auszuverkaufen. Um baldigſt zu räumen
wird ſie die Preiſe außergewöhnlich uiedrig ſtellen.
Darmſtadt, im November 1867.
J. Engel's Wittwe
Eck des Ludwigsplatzes und derLudwigsſtraße, eine Treppe hoch.

Lurkiſche Arelh
(7291
Gg. Stauss, Eliſabethenſtr. 50.
E,
EN
4 7117) Eine ſehr gute Münchener Zither
A mit Metallbegleitung iſt zum Preiſe von
12 fl. zu verkaufen.
Wor ſagt die Exped. d Bl

8587) Ein Zweiſtockiges Wohnhaus mit Hinter=
bau
in der Neuſtadt iſt gegen Anzahlung von
6-800 fl. zu verkaufen. Näheres im Verlag.
218

[ ][  ][ ]

7261)

EAULTTUIédLLo ULTUOIO

9

Schulſtraße 5.

6
LLT Uöhustunth

Schulſtraße 5.

ladet zum Beſuche ſeiner Weihnachts-Ausstehlung freundlichſt ein und empfiehlt insbeſondere ein reich=
haltiges
Lager in:
Schreibmappen von 15 kr. an.
Poeſiebücher, einfach und elegant.
Fhotographie. u. Briefmarken-Ahbum,
Schreib=Album von 12 kr. an.
Brieftaſchen &8mp; Notizbücher.
Brillen=Etuis & Brillenwiſcher.
Cigarren=Etuis mit und ohne Stickereien.
Hausſchlüſſel=Etuis.
Fortemonnaies (die praktiſchſten).
Sämmtliche Artikel ſind mit und ohne Vorrichtung zu Stickereien, welche bei mir gratis eingezogen werden.
Gleichzeitig empfehle ich mich zur Anfertigung von allen in das Portefemilie- &ampe; Wuchbimder-Geschäft
einſchlagenden Arbeiten.
7069)
Mein Lager in hausmacher Leinen, Bett- ap; Schürzneugen,
121
e breite Botttucher-Leinen eigener Fabritatton
Bettzwilch, Barchent,
empfehle zu den billigſten Preiſen.
Hapar Sehlosoor.

Wandtaſchen aE Schlüſſelhalter, Uhreuhalter &am; Viſitentäſchchen.
Sehr ſchöne und billige Garderobehalter.
Cigarrengeſtelle a Aſchenbecher.
Schmuck= Handſchuhkaſten.
Thee= 6 Cigarrenkaſten.
Papetericen von 6 kr. an bis zu den feinſten.
Arbeitskäſtchen & Neceſſaires.
Schulmappen &8 Schulranzen für Knaben u. Mädchen
Notenmappen von den einfachſten bis zu den elegauteſten.

5

D

2 ½

3. *. 7a.

15


20 5

3 ¼

5 5 rn
5 8.
G
c Gt.

EH

G)
0
G8

5
.
4
8
Scirx
Sa,
8
E1
15
Hi.
52
3


25
5:

3.
60
5
1³
.
O
p ,
56
2
4
2
S.
52.
31.

S

S=

50
S

6706)

2
S
5.
2
2.
S.
3
42³
¾
34
H
2
32
4
2

2.
2
3e18
4
2
22
2
24

E.
13
15
22.
3.
2³⁄₈
8
2
8.
58.

174
1 B D D.

5
G38

B2

2¾
.

½

5Dk
S.
C
2G

3


28
25

85)

3½

25

5

2⁄₈
2
½⁄₈
5
S8.
2⁄₈
5
55)
⁵⁄

7312) Für Weihnachtsgeſchenke!
Kanarien=Vögel zu verkaufen; garantirt
für gute Schläger. Obere Waldſtraße Nr. 7.

Wir verſäumen nicht, unſere verehrten Kunden auf eine direct bezogene Parthie
Thee aufmerkſam zu machen, welche ganz vorzüglich ausgefallen und empfehlen
neben den verſchiedenen bekannten ſchwarzen und grünen Theeſorten namentlich:
extrafeinſten Peccoe mit Blüthen per Pfund fl. 4.
deßgl.
feinſten
3.

deßgl.
2. 30.
ff.

Souchong extrafeinſten
2. 24.

2.
deßgl. feinſten
Frisdr. Bichberg.
Carf ichberg,
Rheinſtraße.
Ludwigsſtraße und Soderſtraße.

40) Dues Nenedſe in Damen=Mantelin enpſehe in geſohmack=
voller
Auswahl von den billigſten bis zu den feinſten Stoffen.
Feinſte Seidenſammt=Paletots von 38 fl. an.
J. Juruamann, Rheinſtraße.
Uimn auch den minder bemittelten Bruſkramken
den ſich ſchon ſeit Jahren durch ſeine vortrefflichen Eigenſchaften gezen Huſten, Heiſerkeit,
Krampf= und Keuchhuſten, Ketarthe ꝛc. bewährten

Weißen Krauter=Bruſt=Syrup
des Hof=Lieferanten
F. W. Bochkus in Otterberg
zugänglicher zu machen, verkaufe ich von heute an dieſen ſo heilkräftigen Kräuter=Bruſt=
Shrup in friſcher und verbeſſerter Waare
z in Fiaschen zu 24 kr. -

und halte mich bei Bedarf beſtens empfohlen.
6732)

Lmdw. Heyl Sohm in Darmſtadt.

7068)
Piaoue-Verkehs
welche nicht mehr führen will, gebe billigſt ab.
Emt Candek, AUrttplaz.

[ ][  ][ ]

R. 50.

1265)
Zu Weihnachtsgeſchenken ſich eignend empfiehlt die

von Joh. Vermet, Hofſchloſſer,
Eſenwaarenhandlung
Biigeleisen mit Garantie gegen
Luckerkaslen mit ſelbſtver=

Veuerstinder mit Garnitur.
Heusie irope v e n ein nuikrer.
mit und ohne Deckel.
Reyenschirmständer.
Mede eintinr eie uir Ceaninie.
ſowie das Neueſte in

fertigten Meſſern.
Messinymörser.
Hesser und Gabeln.

Britauuia-LoPel.
Amerikaner Hisen, das

das Sengen.
Hellleheeren.
Hessingteuehter.
HauszuenLoher.
Drillbohrer,

Neueſte ohne Rauchrohr,


Lichthaltern für Chriſtbäumchen
zu äußerſt billigen Preiſen.
7062)
Eine Parthie zurückgeſetzte ſchwere Buxkings empfehle zu bedeu=
SeHlosser.
Hasuar.
tend ermäßigten Preiſen.

6717)

Düsseldorfer Punschessenz.

Eum, Arrue ≈ Coynoe.
Für dieſe Saiſon haben wir dieſen Artikeln ganz beſondere Sorgfalt gewidmet,
und nur beſte Qualität beſchafft; wir empfehlen alle beliebten Sorten, als:
Ananas-, Orangen-, Polehlde ſlle. belp un uiet, Waim- &
ArraeFänschessenzen von fl. 1 per Flaſche bis fl. 2.
ächten Jamaica=Rum per Flaſche fl. I. 24.
L. 12.
Batavia=Arrac


Mandarinen=Arrac in Originalfl. 2. 30.

Alle Getraͤuie auß fa yalein Flaſhers ſowie hisgellegen.
Carl Eichborg.
FirEut. Mballis;
Rheinſtraße.
Ludwig= und Coderſtraße.

7098)

Schöne und billige
Weihnachts-Geſchenke

bietet auch dieſes Jahr wieder das reiche und geſchmackoll aſſortirte
Lager von

A. Burelahardt,

G

obere Rheinstrasse 4.
und halt derſelbe ener gefallgen Beachtung freundlichſt empfohlen:
Leinwand=, Shirting= und Flanellhemden,
Chemiſettes, Bruſteinſätze, Kragen und Manſchetten neueſter Façon
und eſeganteſter Arbeit. Geſtellungen werden raſch und gut ausgeführt.)
Essenzen zum Parfümiren der Taſchentücher und zum Räuchern, Eam de Co-
Logne, Eau de Lavande, Vinaigre de Toilette, Toilettſeifen, Haaröle,
Pommaden, Cosmetiques, Zahnpulver, Zahutincturen, Zahnpaſten, Coid Creum,
Poudre de Wiz, Schminken, Haarfärbemittel, Riechkiſſen, Toilettekäſtchen ꝛc., ſämmt=
liche
Artikel bis zu den feinſten Sorten und nur von den renommirteſten Häuſern bezogen.
Unterjacken, Hoſen und Halbſtrümpfe in Baumwolle und Wolle, Hoſenträger, Glagé-,
Waſchleder= und Winterhandſchuhe, Halsbinden, Cha les, Cravatten und Cachenez. Haar=
und Kleiderbürſten, Kämme, Zahn= und Nagelbürſten, Raſierpinſel und Spiegel, Schwämme ꝛc.,
ſowie alle übrigen Toilettebedürfniſſe.
Reiches Lager von Cigurren, in importirten Havanna, Hamburger, Bremer
und Schweizerfabrikat, ſowie auch ächt ruſſiſche Cigarretten, von den geringeren bis zu
den feineren Qualitäten.
7031)

Schwarzwalder Uhren
mit Gewicht u. Federzug, für deren Güte garantirt wird, zu dem billigſten Preiſe. Kukuks=
Uhren ſchon von 5 fl. an. - Reparaturen werden gut beſorgt.

J. B. ilher, Uhrmacher,

Kirchſtraße, bei J. Hegendörfer.

8


2
252
D

yre,
22
2D.
52
re29
G

2½
S
6) 3
=G
2

9
2

.
2
4.
2
21

296H
2
K
2
8
2
D.
5
2
F2

27
Lies

22
2. 3
2
T.

⁵⁄₈
20 2
E
e
G
4
2.
2½
Ae.
1O6.
2.

S

22

O

89
2
es
S
B.
D
cee
H


114
2GT
2.5

Le
S.
Se
GOO
2.2.

OD

2
G.
C
2
2.
a
3
G2Z'=
T Ce
. 2

S

A=Ox
pT
1
25)

2 D
26
28A30:

12
25
Et
Lsri.
E
2
3½
D.
Z.
.
3
LaGa

2⁄₈

1.J.
p
2
175
e
é


O

,

c
3
S.
H3
2
D.
23
o=2.
S
5
25
9 2
23O.
2
F.

4)


4

22
25
2
V.=
Dr
O

2S
D
2
S.
2

29
25
2
35
S.
2


J.J.

e.
0
SS
1 S.
5 L. S.
3
.
GAO

2eet.
8x.

=D
2
5O2
72
2

2
T
25

T.
G

S.
⁵⁄5
Lee
2
½

.
2
E Ge 30

Air erlauben uns hiermit anzuzeigen,

S
A4 daß auch uns, wie unſerem Vorgänger
Herrn C. Gaulé, von der Königl. Preuß. Kur=
haus
. und Brunnen=Verwaltung in 8ad Ems
der Alleinverkauf der als ganz vorzüglich
anerkannten Euser Pastidtem übertragen
worden iſt.
Wir bemerken zugleich, daß die Emser Pastillon
nur in Original=Schachteln mit der Aufſchrift:
Pastilles d’Ems, Dépét général au bureau
de l’Administration Ducale des sources mi-
nerales d’Ems. Pastillen aus den Salzen des
Mineral=Waſſers zu Bad Emst verſandt werden.
C. H. Huber & Söhne,
vorm. C. Gaulé.

[ ][  ][ ]

816

M. 50.

d8)
46
Gel

2
3

8

0½.
ten

19)
E
W

D

84
J
5b
pe½.
2
C

5
2 4
2

8

G
4
O
2
G
G
G
S.
4.
S
8
7*
G


5

6

6

2.
OG0
1 I.
So
7. S

H
2
G0

15
[52
2
13
2½
S
Ge

8
2
5
10
59¼
6
S
2.

8
22.
8
50
8
G
5
G)
H
28

5

H.

8
20
G
O

2¾
.
S=
.
1e
2
D
2.
3)

5
3=3

3 1

S

D

H


J
*
2.
S
S

2¾

C.
S
3 1


- Ruhrer Stetmohren.
Die Anfuhr von Ruhrkohlen findet noch un=
unterbrochen
ſtatt, ich erlaſſe
beſtes grobes Fettſchrot L. Qualität 31 kr.
34
ſchweres Schmiedegries.
per Centner ohne Octroi franco Darmſtadt.
Der Herr J. A. Brüchweh in Darm=
ſtadt
Nr. 9 am Ballonplatz nimmt hierauf Auf=
träge
ſowie auch Zahlungen für mich in Empfang.
Gernsheim, im November 1867.
A. Hofmann Ih.
7224) In der goldnen Kette zwei Stiegen
hoch iſt ein ſchöner Mantel zu verkaufen.
24⁄₈)
O4h Stück kleine Pack=
Eiſten,
Stück Papendeckel=Carton
J09 ca. 2 Fuß breit, 2 Fuß lang. 4 Zoll
hoch, werden im Ganzen oder einzeln billig ab=
gegeben
, Ludwigsplatz Nr. 4.

Schwarze und farbige
Loonsr Geidenſtoffe
ſowie
Cachemire. Chally-
& Seidengane Beduinen
empfiehlt in reicher Aus=
Wwahl,
GS. Rosenheim.




Korbwaaren.
Ich empfehle mein Lager in feinen, mittel und gewöhnlichen Korbwaaren,
Damen= und Arbeitskörben, Papierkörben, Blumentiſchen, Puppen und Kinder=
Wägen zur gefälligen Abnahme.
7281)
L. C. Hebberling, Alexanderſtraße Nr. 7.
7188
P=
a
erlaube mir nachſtehende Artikel bei billigſt
N
gpu ARAUIOU geſtellten Preiſen, in reicher Auswahl, beſtens
zu empfehlen: Alle Sorten Strick=, Reif= und Terneaux=Wolle beſte Sorte zu 8 u. 10 kr.
Caſtor=, Zephir= und Giswolle, Strick= und Häkel=Baumwolle, Brooks, Näh= und
Häkelgarne, geſtrickte Strümpfe und Socken, Kaputzen von 36 kr. an, Fanchon, Palatine
und Kopffhawls, gehäkelte Kragen und Seelenwärmer von 1 fl. 12 kr. an, Winterhand=
ſchuhe
für Herren, Damen und Kinder, darunter ſchon eine Sorte Burkin zu 32 kr., Cor=
ſetten
in beſter und neueſter Facon von 1 fl. 24 kr. an, - ſowie alle in's Kurzwaarenfach
einſchlagende Artikel, Beſatzartikel und Knöpfe.
Ferner empfehle eine Parthie Negligehäubchen zu ganz billigen Preiſen, und bitte um
freundlichen Zuſpruch.
gr lz-Lheiehr
Porteseudlle-Waarem.
Grosser
AAuldectAdut,
als: Portemonnais, Cicarren-Etuis, Necessaires,
Fächer, Cigarren-Spitzen und Pfeifen.

Ich beabſichtige dieſe Artikel nicht mehr zu führen und werden deßhalb

zum halben Werth abgegeben.
Gleichzeitig bringe mein wohlaſſortirtes Lager in:
Bändern, Tulſen, Holetent, Schleiern, Hauben,
Blousen, Foulards, Cachener und noch tauſende in dieſes
Fach einſchlagende Artikel in Erinnerung.
Leopold Kahn,
7258)
17. Ludwigsſtraße 17.

7268)

Die Hoftuhlfabrik von Bael Endub,

vbere Schützenſträße,
empfiehlt ihren Vorrath von Rohr= und Strohſtühlen, Seſſeln, Ladenſtühle, Tabouret,
Clavier=, hohe und niedere Kinder=Stühle in bekannter vorzüglicher Qualität.
Ferner übernimmt dieſelbe fortwährend alte Rohr= und Strohſtühle zum Flechten.
7289)

Op EBſl6.
Aehtechige vorgoldete Fhotographie Rahmen
in allen Größen mit entſprechenden Faſſungen in reicher Auswahl ſiets vorräthig. Dieſelben ſind
zur Einrahmung von Photographieen vorzugsweiſe zu empfehlen und den ſchwarzen Oval=
rahmen
bei weitem vorzuziehen, da jedes Bild ſich ſchön darin präſentirt. Auch eignen ſich die=
ſelben
zur Rahmung von Hausſegen, Gelegenheitsgedichten, Haarflechtereien u. drgl. Der Preis
iſt äußerſt billig geſtellt. Zur gefälligen Anſicht ladet ergebenſt ein
Ph. Achtelſtätter,
Obere Rheinſtraße Nr. 3.

Eine reichliche Auswahl in Petroleum-Lampen & Wiener Hafkee-
maschinen
, ſowie alle Arten lackirte Blechwaaren

In Kupfer und Meſſing,
Samovar,
Thee=Service,
Champagnerkühler,
Theekeſſel,
Eierſieder,
Berzelius=Lampen,

Epheukränze,
Fuß=Badwannen,
Wand=Waſchgefäße,
Waſſer=Eimer,
Waſchlavoir,
Waſſerkannen,

Straßenſpiegel,
Toilettekaſten,
Schlüſſelſchränke,
Gläſergeſtelle,
Theebretter,
Brodkörbe,
Zuckerdoſen,

z empfehlen.
Eliſabethenſtraße 39

Schreibzeuge,
Wachsſtockbüchſen
Cigarrenhalter
Köcher,
Sparbüchſen,
Botaniſirkapſel,

Käfige,
Spucknäpf.
ſodann verſchiedene Gegenſtünde zum Sticken geeignet, erlaube mir zu den billigften Preiſen beſtens
Hof=
AaaaaraeN,, Spngler.
Gearg

[ ][  ][ ]

M50

817

⁄₈

Cölner Melis, prima, ächten Rohrzucker, desgl. ſelbſt geſtoßen,
billigſt. Citronen, 3, 4 u. 5 kr. per Stück, Gewürze. ganz
und gemahlen, Anis, Citronat, Banille, Mandeln, Sultauini, Ro=
per
Pſd. 10 kr. - Formen leihweiſe.

7
Rheinflraße neben der Poſl.
439
empfiehlt:
A. Laal
Chocoladepaſtillen, Pralinen mit Liqueur gefüllt. Chocolade=
Figuren, als: Kaminfeger, Schinken, Champagnerflaſchen, Alpha=
bete
ꝛc. von 3 kr. an. Haſſelnüſſe, Orangen in ſchönerFFrucht.
ſinen und Coriuthen, in friſcher auserleſener Waare; feinſtes Mehl Neueſte Diamant=Lichthalter, Weihnachtslichter, Wachsſtöcke
und Pyramiden in großer Auswahl. Drops und Zuckerketten
zum Schmücken des Baums.

Anis=8 Buttergebackenes, beſte Sorte.
LOUuChem.
Die weithin berühmten Thorner Pfefferkuchen empfehle in verſchiedenen Sorten, als: Katharinchen per Dtzb. 18 kr.
5 Dtzd. fl. 1. 20., 10 Dtzd. fl. 2. 20. Leck=Pfefferkuchen verſchiedener Größe per Stück 3, 6, 7, 12 und 24 kr.
Thor ner Steinpflaſter, feinſtes Gebäck, per St. 6 kr. Thoruer Pfefferuüſſe, per Pfd. 48 kr., bei Abnahme mehrerer Pfunde billiger.
Alleinverkauf. Wiederverkäufer entſprechenden Rabatt.

3

Palemt-Ochunttschuhe
Neueste Construction.
Ohne Riemen, bequem und raſch zum Aus= und Anziehen,
elegaut.

18

Hastem-SchlRétsehuhes,
Preis per Paar mit Meſſinggarnitur, fein, fl. 9.
Broncegarnitur fl. 7 und fl. 5.

Gehrauben-Sehlittechuhe:
Preis per Paar mit Meſinggarnitur, fein, fl. 7.
Broncegarnitur fl. 5 und fl. 4.

Bei gefälliger Beſellng beliebe man genau die Längze und Breite der Stiefelſohlen nach
Centimetre=Maß anzugeben.
7245)
Ich habe eine Parthie wollene Kleider=
ſtoffe
und Shawls zurückgeſetzt, wobei ſich ganz
huke Lahen befindelr welche lich zu ſehr villien
Preiſen abgeben kann.
C. Vebelshäusser.

7388)

GOS.
Praktiſche billige Weihnachts=Geſchenke.

Die neuen ſo ſehr beliebten
84
Koch=, Brat= C Heizapparate,
Lustres, Lampen. Steh Lampen mit Schlauch.
Frankfurt a. M., Dezember 1867.
August Faus, Roßmarkt.

14.

J. L. Riefer, Kammmacher,
Marktplatz Nr. 6,
empfiehlt eine ſchöne Auswahl in Aufſtecktämmen, Friſir=, Toupir=, Taſchen= und
Staubkämmen, Reife und Reiſkämmen, Salatbeſtecke in Büffelhorn u. Bur, Zahn=
und Nagelbürſten.
[7459
Auch werden Reparaturen ſchnell und billig beſorgt.

TEATTATTTN
7100) Geſalzene Kalbsroulade täg=
lich
friſch gekocht zu haben bei
79=
Georg Dressel.

in beſter Qualitak
Petroleum empfiehlt per Schop=
pen
7 kr.
Joan Kühn,
gegenüber der Stadtkirche.
Aecht italieniſche Kaſtauien
[7292
1 Pfd. 6 kr. zu haben bei
Cg. Stauss, Eliſabethenſtr. 50.
7294) Rothes u. weißes Anis= u. Butter=
gebackenes
, ſowie Lebkuchen von bekannter
Güte bei L. H. Müller, Obergaſſe.
218

[ ][  ][ ]

2.
2
C.
2*
TS.
Ee

46


S5
en.
A=
Te.

2 8b

5
5
H9
2¾
4

De
T

S
251
G
2
2
H.
8
2

10.
E
CS
S.
6.
72.
⁄₈
) 2⁄₈
JO.
DO
50

8
2³)
J
I6
3 C.
3
24
Hs
E
vi.

8.
5
Sk
½ ⁄₈
r2
S
D
E
S.
3
Gd.
4
08
½
9
B
W
1⁄₈
5
4

22

H

3

.

2.
2
1.
2½.
H
2½
53
52
3
H
4
2
4
28
¾
)
E.
2
2 8eb
9
0.

E4

C.
C.
.
2

6803
.

5
2
t4.
C¾e
H.
.
3 2
z=S;
O2

5

7288) Schöne, friſche Citronen,
per Stück 3 und 4 kr.
Wilhelminenſtraße 4. M. Melsheimer.
7296) Blum=Mehl, wie ich ſolches in
Großherzogliche Hofconditorei liefere, per Pfd.
10 kr.
Cölner Zucker I., geſtoßen p. Pfd. 20 kr.
Lth. E
Ceylon=Zimmt,

Formen leihweiſe
G. Amend, vorm. G. Kraus.
empfiehlt
Bilderbücher,
Schreiß= a Schulmappen,
Regeſſaire, ordinär und fein,
Reißzeuge,



Farbkaſten,

für Photographien,
Album
zum Schreiben,
Brieftaſchen,
Notizßücher,
Cigarren=Etuis,
Portemonnaies, ſowie alle möglichen
Zeichnen= E Schreibmaterialien
empfiehlt beſtens
Pranz. Gräff,
mittlere Schuſtergaſſe Nr. 6 neu.
7310)
Tiglich ſriſges Lundbiol.
23 kr.
1 Laib 5 Pfd.
1 dtto 5 weißes
24
zu haben bei Georg Stauß,
7311)
Eliſabethenſtraße 50.

7247)

Das neueſte in Kinderſpielwaaren, als:
Puppen=Möbel und Küchengeräthe
empfiehlt zu billigen Preiſen
Eliſabethenſtraße 39.
G. Hauerioh, Hof=Zpengler.

An=

7255)
RASUATIONT in guter Qualität zu den billigſten=Preiſen em=
pfiehlt
die Druck= 8 Schönfärberei von

J. G. Naumann.

7416)

C. 4

6

2 i

OA9 Mathiivenpratz,

ladet hiermit zum Beſuche ſeiner
Weihnachts=Au

und bietet hierdurch, ſowie durch eine große Auswahl der neueſten praktiſchen Geſellſchafts=
ſpicle
, Legeſpiele, Zinnfiguren, Gebrauchsgegenſtände in Papiermachs ꝛc. Gelegenheit zur billigen
Anſchaffung von paſſenden und nützlichen Feſtgeſchenken für jedes Alter.
7395)

ſehr paſſende und ſolide Gegenſtände, als:

Schlittſchuhe,
Werkzeugkaſten,
Laubſägenbogen,
Trillbohrer,
Schraubzwingen,
Dampfkochtöpfe,

Meſſingmörſer,
Bügeleiſen,
Zuckerſchneidkaſten,
franz. Kaffeemühlen,
Ofenſchirme,

Steinkohlentöpfe mit und ohne
Deckel,
Schirmgeſtelle,
Feuergeſchirrſtänder mit feinſten
und ordinären Garnituren.
Haushaltungswaagen.

Holzkaſten,
Pariſer Reit=8 Fahrpeitſchen, Sporn ꝛc. ꝛc.
in größter Auswahl zu feſten und billigen Preiſen.
G. P. WAUBOLD
7471) Auf bevorſtehende Feierlage empfehle ich meine Couverten= und Röckeſtepperei
ſowie zum Anjertigen von Korſetten und Crinoline's aller Art.
Niederramſtädter=Straße
G. Schulz,
Nr. 9.

7472)

4 Uuahuzch 10huaStuatttM

2AApn N.

empfehlen wir in anerkannt beſter Conſtruction als nütz=
liches
und elegantes Weihnachtsgeſchenk.
DeLaallalt eo z4AulINL:

Schlittschuhe mit Garantie.
Mit Lederwerk von 1 fl. 12 kr. an bis zu den feinſten zu 7 fl pr. Paar in
ſehr großer Auswahl empfiehlt billigſt
J. P. Wamoöſs.

7481
Auttgartor Ghocolade:
Gewürz-Chocolade per Pfund 32, 40 und 48 kr.
Gesundh.-
kr. 40, 48 u. fl. 1. Imperial
Vanille-
Cacao=Masse
fl. 1. 12.
Cacoigna, beſte Qualität, per Pfd. fl. 1. 24.
Kinder=Chocolade.

Aecht chinesischer Ihee.
Pouchong per Pfd. fl. 1. 3. in ¹⁄ Pfd. Original=
paqueten
24 kr.
40 und 48 kr. Souchong per Pfd. fl. 2. in ½ und ¹⁄₈ Pfd.
2.
I8
beſonders empfehlenswerth bie nur von mit
geführten und als vorzüglich anerkannten
Thee-Miſchungen:
Helange, ſchwarz per Pfd. fl. 3. - in z u. 4 Pfd.
ditto ſchwarz u. grün p. Pf. fl. 2. 4. in J u. ½

Aechte Gothaer Wurſt.
Servelalwürate in verſchiedenen Größen, Lungen-Rothaurst und
Trüſeleberaurst, beide letztere Sorten auf Verlangen im Ausſchnitt.
G. L. HzieOI,
Rheinſtraße neben der Poſt.
7482)

[ ][  ][ ]

819

. 50

empfehle ich:
Linſey Wollſey welche früher koſteteu. 38 kr., erlaſſe ich zu 18 kr. die Elle.



Rein wollene gedupfte, ſowie ſchottiſch carrirte Thybets per Elle 20, 24 und 30 kr.
Glatte und carrirte Lüſtres per Elle 14, 16, 18 kr.
7 und 8⁄₄ rein wollene Thybets in alleu Farben per Ellen 30, 36, 40 kr. und höher.
Beſonders mache ich aufmerkſam auf etwa
200 Stück Ripps & Crép per Elle 12 und 14 kr.
breite Shirting per Elle 9 und 10 kr.

Schwere Hemden=Shirting per Elle 11 und 13 kr.
⁶⁄₄ breite Cattun per Elle 12 kr.
per Elle 10 kr.

14
Für Uuterröcke:
ſchwarze Moiré, geſtreifte Jopons in den neueſten Muſtern und von guter Qualität zu
ſehr billigen Preiſen.
Abgepaßte Uuterröcke
welche früher koſteten fl. 5 und 6, erlaſſe ich zu fl. 3 und fl. 4.
16 pur wollene Teppich Shwals
per Stück fl. 2. 30 und fl. 3.
Eine Parthie Umſtecktücher
per Stück 40 und 48 kr.
Eine Alzwahl in Damaſt H Cachmir Decken.
Weiße halbleinene Taſchentücher per Otzd. fl. 2 und fl. 2 30 kr.
rein leinene Taſchentücher per Otzd. von fl. 3 an bis fl. 8.
Aus v e r kauf
in Kaputzen welche früher koſteten fl. 2 und 3, erlaſſe ich pr. Stück zu 48 kr., fl. 1 u. fl. 1. 20.
Für He r rn
10 breites ſchweres Tuch per Elle fl. 1 45, 2 und 2 fl. 30 kr.
10)
Tuch und Buckskin in den neueſten Muſtern und ſchwerer Waare per Ellel
fl. 2. 30 und fl. 3.
Schweres Tuch in allen Farben für Arbeitshoſen, per Hoſe fl. 3.
Lange Herrn Shwals per Stück 24, 36 kr. und höher.
Herrn Cachenez in reicher Auswahl zu fl. 1, fl. 1. 12, fl. 1. 45 und höher.
Schwere ſchwarze ſeidene Taffet Tücher pr. Gtück fl. 1, fl. 1. 20, fl. 1. 30 und höher.
Eine große Parthie
ſeidene Foulards mit unbedeuteuden Fehler, welche früher koſteten fl. 3 erlaſſe ich zu fl. 1. 30
per Stück. Unbeſchädigte Foulards von fl. 1. 45 an.
Feine weiße Hemden per Stück fl. 1. 24 kr. an.
Wollene Flanell Hemden
per Stück fl. 3 empfiehlt
Hehurich Hehl, Marhinche)

E
1


De
H
G=

64
5 4

H

O
2
50
1
G

8

T=
2=


r
G
B. 2.
=½
0

3
2
rS
5
H
r7

2Bi
2
H
SE
H

5
1
8
2
AT

2S
9.
4
8
88
H
8
H. L
S.
H1

1

B
2
56

4
E
G
9

1

15
G=

1
4

:
8
5
. E
2.
H
2¾
F.

V.
GS
S.
Fe
S
G
4
1)
2

114

H.
2½
24
29
gi3
2
2
3
34
88S

.
8.

1

4
2½

2)
S.
2
)=
V

2.

9)

2
D.

2.
O=

S
E.
24
.
[
d6

e=
He
2.
4m
8
4½
4 2

H.
4.

8

2
D

52

2
2
S)
aO½
E3
6

S.
3
4
E.

g
G Hz.

2.

a
31

H
Le-

7

H
4
1 2
5

2 2

2

D
E
9
H.
4
E7
D
1
G

5

2
H

.

O)

5

4

.

D
5

25

O3
D
2
7
L.
32

Das Schuh= und Stiefel=Lager
von J. G. JaLOb,
große Ochſengaſſe Nr. 2. am Löwenbrunnen,
empfiehlt zu bevorſtehenden Weihnachten:
Für Herren:
5 fl. 15 kr.
hohe Schaftenſtiefel per Paar 5 fl.
ditto
Pantoffeln in Leder 2 fl. 24 kr.
ditto in Pelüſch 2 fl. 24 kr.
ſchwere Arbeitsſchuhe 2 fl. 30 kr.
Kinderſtiefelchen in allen Größen von 48 kr. an.
Alle vorkommende Beſtellungen werden ſchnell und pünktlich ausgeführt.
[7495
7497)
Leine Pederwaaren
als: Portmonnaie, Geldsäckchen, Cigarrenetuis, Brillenetuis,
Visitkartentäschchds. Mothebicher' Hrierasehisn, Feuerzenge
lauch mit Stickereien und ausgeſchnitten für ſolche) ſowie:
Photographie-Albums, Schreibmaupen, Hecessaires ꝛc., empfehle
das Neueſte und Schönſte in großer Auswahl.
AiAATAIAARU IBe

6905) Der Unterzeichnete empfiehlt in fein=
ſter
Qualität ſtets vorräthig: Schweizerkäſe,

Rahmkäſe =Romadoux) und Limburger
Käſe.
J. R. Gütlich.

Für Damen:
Zugſtiefeletten per Paar 4 fl. 30 kr. bis Zeugſtiefelchen mit Abſätzen 2 fl. 48 kr. bis 3 fl.
ditto
ohne Abſätze 2 fl. 30 kr.
Lederſtiefelchen mit Abſätzen 2fl. 30 kr.
mit Doppelſohlen 5 fl. 30 kr. Pantoffeln in Leder 1 fl. 45 kr.
ditto in Pelüſch 1.fl. 12 kr. bis 2 fl. 12 kr.
Wintetſchuhe mit Lederſohlen 1 fl. 12 kr. bis
1 fl. 36 kr.

Dr A Syr k r d z z h
zur
Chriſkfeier!
SPeluaArens
Kaufläden, Feſtungen, Optiken, Domino=,
Lotto=, Glock und Hammer=, Geduld= und
Belagerungs=Spiele, Tivoli, Baukaſten und
vielerlei Gefellſchaftsſpiele, Torniſter, Säbel,
Gewehre, Patrontaſchen, Pickelhauben und
Käppi's neueſter Façon. Hand= und Mund=
Harmonika's ſchön ſortirt und billig.
hranz Früh.
7325)
nuchr 2usKühl, u.
700
ſe
9eo Keot.;
ſenahte GOITIION
ſchönſter Facon für fl 12 kr. und zu höheren
Preiſen, ſowie Schnürleibchen empfiehlt
7490)
CAarL. Honye.

WWelſchkorn bei P. Ensling.
7523) Weißes u. rothes Anis=
gebackenes
, Buttergebackenes u.
Honiglebkuchen in bekannter vorzüglicher
Güte emnpfiehlt zur geneigten-Abnahme=-
C. Lantenſchläher Wittwe,
Marktſtraße 15.

[ ][  ][ ]

ALUTSULUAUUU TATAETAA0 AAAAh

Bettſtellen
ſchmiedeiſerne und lackirt,
Blumentiſche

empfiehlt bei billigſten Preiſen eine große Auswahl von
Kohlenkröppen mit und ohne Deckel,
Laubſägebogen, Laubſägen und Trillbohrer,
Meſſingwaaren in jeder Art für die Haushaltung ꝛc.,
Dampfkochtöpfe von Gußeiſen, Emaille u. Geſundheitsgeſchirr, Ofenſchirme, elegant lackirt,
Feuergeräthſchaften von den geringſten bis zu den feinſten Regenſchirmſtänder desgl.,
Gattungen,
Werkzeugkaſten,
Schlittſchuhe für Herren und Damen in allen er=
denklichen
Arten.
7515

Bügeleiſen, guß= und ſchmiedeiſerne,
Gartenmöbel von Guß= und Schmiedeiſen,
Kaffeemühlen,

8

2
35
S
5


OI
G
O.
C
E

C
20

2

5

19)
N

2



2
2

C8
S


S
G
6
G

2

S.

=


2


GED
J


6 C
S
S

U1
S



S
G
9.
G.
G


Or
C.
S 6
G
.

2
12
4
9
L
2

8
126.
5

6O.


.

49

S
20
S.

182

151⁄₈
G

8

O6.
2
2
G
G
C.
Op
3
G
8
182
2 US
O.
p1D
1
v
3 S

G
1
B

25.
89)
2
5

G)
8

großes fabrißlager
und
7501)
Ausskemung
von Harzipan, Wind-Confoct, Anisgebacke=
nem
, Makronen, Bisquits, Makronen=Confect,
Lebkuchen, Brenden, Pfeffernüſſe, Mandel=
Nürnberger= und Basler=Lebkuchen, Punſch=
Eſſenz, Liqueure, Thee, Chocolade u. Cacoigna
empfiehlt zu ſehr billigen Preiſen die Bucher-
waaren
- und NampfChocolade Fabrik von

Gebr. Eichberg;
Großherzogliche Hof=Lieferanten,
Soderſtraße, Darmſtadt.

Eiii
Boturrh Gourn.
Cigarren-, Jabah- & Colonial.
Waaren-Handlung.,
Withelminenstrasse 10,

empfiehlt alle dahin einſchlagenden Artikel unter Zuſicherung billigſter Preiſ
und reeller Bedienung. Beſonders reich nſſortirtos Anger in C’garren, i
von den geringſten bis zu den feinſten Sorten. Tabake, los und in
Paqueten, aus den renommirteſten Fabriken, wobei beſonders auf die ſeit
Jahren bei mir eingeführte Sorte von Bauzmeister ap; C0., die ich
per Pfd. zu 30 kr. abgebe, ſowie loſen Portorico, 36 und 40 kr. F.
per Pfd. gewogen, aufmerkſam mache.

5
S

74⁄₈
Aumaupu.
Gaigiaaimaurren,
Aymauznaimy.
3
8
½.
4⁄₈
ArLAdiiAittataAtiaiditiAiiAaatAtaieaiiais
89
1AUU TAUTAAATU8

Pariser Imdustrie-Aungstehung. 1862.
Zum Ritter der Ehrenlegion wurde ernannt der amerikaniſche Vertreter der
Grover & Baher Hähmaschinen-Compagnie in Hew-Jork;
mithin dieſen Maſchinen der höchſte Preis, mehr als goldene Medaille ertheilt, die Compagnie
erhielt außerdem ſchon 52 Preismedaillen.
220,000 dieſer unvergleichlich beſten Nähmaſchinen ſind jetzt auf allen Theilen der
Erde in Gebrauch.
Dieſelben ſind en gros et en detail hier ächt nur von dem unterzeichneten Agenten der
Grover & Raher Compuagnic zu beziehen.
Ge.
Im ſelben Depst große Auswahl in Näh=Maſchinen, Syſtem:
Wheeler &éeWilsom
Howen. andere
zu ſehr billigen Preiſeu.
p.
pC.
Hand. und Familien-Nähmaschinen
5 fl. 25. 30 aT5,
mit Vorrichtungen zum Säumen, Soutachiren, Bordiren ꝛc., für deren vorzügliche Leiſtungen und
dauerhafte Conſtruction Garantie leiſte, empfehle beſonders zu
v0 Daauryapan.
CNlPAiceie;
v ganL-ALSEAUUAAdl.
WAAAAAAAOO
Horite Weller, deil 69
in Frankfurt a. M.

7520)


H. HOr.
E6

Ernſt=Ludwigsſtraße Nro. 7.
empfiehlt eine große Auswahl der eleganteſten Schlafröcke, fertige Anzüge und
Havelocks. Für Kinder eine Parthie Winterhoſen in allen Größen zu billigem Preis.

[ ][  ][ ]

.

461)

Finr Weihndshteyeschenbe.
Trystall GhasWaaren in ſeinſter Qualität u. neuſtem Schliffe,
Weiße und vergoldete Porzellan-Waaren in neueſter Form und Decoration.
Große Auswahl in feinen Lugus- und Gebrauchs= Gegen=
ſtänden
.
Louis VoacF, Ludwigsplatz Nr. 1.

Hrar3)
Ausverkau

Um vor den Feiertagen mit unſeren Waarenvorräthen
G in Tuch, Buchshi, Shauols, alle Arten
g Damen=Kleiderſtoſſe, Bettzwilch, Barchend ꝛc.
gänzlich zu räumen, verkaufen wir ſämmtliche Artikel
1
0 zu nochmals herabgeſetzten Preiſen.
J. E D. Beydhehm.
A0AOOaaaaaoo0o0000

7516

Cau Sehueiddr,

obere Eliſabethenſtraße Nr. 5
enpfehlt auf bevorſtehende Welhmachten ſein vohlaſſetirtes und reichhaliges Lager in Cigarren, Rauch=8 Schnupf=
Tabaken in guter abgelagerter Waare.
Ferner: ſehr guten ſeinſchmeckenden ſchwarzen und günen Thee, ächten Zeylon=Zimmt und Vanille per Stange 6 kr.
Chocolade aus der Fabrik von Jordan 4 Timaens in Dresden, Cacoigna in Büchſen 1 fl., loos per Pſd. 1fl. 36 kr.
Feine Weine, als: Halaga, Hadeirg, Sherry, MuscatAnnel, Bordeanz=Hedoe und Bordeauz-St. Julien, Chateau Hargeanz
und Chatean Laſitto. - Héqueure aus den beſten und renommirteſten Fabriken, als: Anisette, Curagao, Ban de Hoyeaux,
Pfeffermünz, Arrae de Batavia, Rum de Jamaica, Arrac- und Rum=Punschessonz per Flaſche 1 fl. 36 kr.
Stearinkerzen 4r. 5, und 6r zu 26 umd 28 kr. per Pfund. - Wachskerzen.

7463)
Wir empfehlen:
ausgeſetzte Kleiderſtoffe von 12 kr. an,
ächt oſtindiſche pur ſeidene Fomlards
1 fl. 45 kr.
6-
GOOTUdOT LIOmOIOOk.

7519)

Eliſe Kling, Modiſtin
empfiehlt für Bälle ſchöne CoiPuren und Ballkränze.
Horkhenkränze von 36 kr. au bis zu den feinſten.
Fertige Mükchen zu allen Preiſen.

Cbampayuer.
Mein reiches Lager in franzöſiſchen und deut=
ſchen
Schaumweinen enthält namentlich die ſehr
empfehlenswerthen Marken:
Hest & Chandon
per Flaſche 2fl. 48 kr.
Jacody in Avize
2 30
8t. Poray grand monss. 2 20
Roodoror earte noite
2 30
Dann für Kraule beſonders geeignet:
Champaguor in 1 Fläſchchen
fl. - 48 kr.
Hochhoimer monssenz per Flaſche 1. 30,
in ½ Fläſchchen
36
Honss. Heckarwoin von Engelmann in Stutt=
gart
per Flaſche
1 fl. 36 kr.
Bei Abnahme von mindeſtens 6 Flaſchen ent=
ſprechend
billiger.
Saͤmmtliche Sorten auch in halben Flaſchen.

4537)

Friedrich Eichberg

Rheinſtraße.
220

[ ][  ][ ]

822

50.

Billige und yaſſende Weihnuchtz-Geſchenke.
Als ſolche empfehle ich in preiswürdiger Waare und reicher Auswahl:
Weiße u. bunte reinleinene Laschentüchor, Wollene Bett=Decken,
Weiße und rothe Rock=Flanelle,

Seidene Foulards,
Herrn- Shauls & Cachenez,
Aechte Hansmacher=K Gréas-Handtücher, Tisch- & Commode-Decken,

Aecht engliſche Reiſe=Decken,
Pleahtz- Plülche= Reeken.

Blouſen=Stoffe und Finets.
Reihie Hollaͤnde Larzeis,
Bett= und Sopha=Vorlagen.

7543)

Ho
4
=ETTAUUUUUAAN
Aekeriann.
obere Eliſabethenſtraße 12.

4

5

S
D
8
Ti
OT
a.

4
Sſoop
=
8.
D
=
C
2
6
L.
2
e9
2.

5
⁄₈
1
8
F t;
2
2
H.
2

3 2
½
2 H

;
3 O.
Ge-
3
00
33
219
4
6)

5
23
GS.

3

2N
8
2
42
GO
D
8
G=
G

E
Le-

1
80
E.

½

2½

N.N
2
.
L

3

Gi;
2)

2 =
2.
5
8.

S
8
29

F

S
4

8

2
5

½
D.
2.
S..
Le.

S,

⁄₈


S5
H4.
5

2
8

4

2
S,

8


GE,

D.
2
He

S.
382¾
O5
7.
33
2
2.
8
³⁄₈

28

4½

2
20S

½ 3
584

S

4
S.
28
18


8
3
t
84

5=
E
B.
E.
GOT2
S

2.


D
D
H.
Aar
2O

. Lk.

E.;
V.
iſch
2 JT

23
2
2
LOA½

4)
5⁄₈

2

24
5
3.
S
2
S.
0=

DT
44
4
C.¾

Ruhrer Steinkohlen.
Die Anfuhr friſcher Ruhrkohlen beſter Quali=
tät
findet ununterbrochen ſtatt. Der Preis bei
Abnahme von Wagenladungen beträgt für
grobes Fettſchrot l. Qual. 33 kr. per Ctr.
ſchwerſtes Schmiedegries 35 kr.
ette u. magere Stückohlen 50 kr.
ohne Octroi frei an den Aufbewahrungs=
ort
ins Haus geliefert.
Zur größeren Bequemlichkeit meiner geehrten
Abnehmer werden Beſtellungen für mich ent=
gegengenommen
von
Hrn. Gg. Darmſtädter, Neckarſtraße,
Paul Schneider, Eliſabethenftraße,
Gg. Lerch, Ludwigsſtraße,
C. Schödler, an der Krone,
Ritter, Viehhofsgaſſe.
G. gtammler,
5199)
obere Louiſenſtraße.

194) b Z. Lele belbanr vohinen Belarpes emnpfehle ich fenen weißen

Alpaca

Cachemire.

K. S AAARSAUa,

Ludwigsſtraße 16.

7506)

Weihnachtz-Ausſtellung

von

4

Eliſabethenſtraße im neuen Schulhauſe,
Zu Weihnacſeleulßs hſetnbeienelhaluig= Anger un s hreib. a Leichnen-Modlerialien,
Portefeulevaaren, Spielwaaren. WVoll-Puppen & Cartonageuaaren.

TGAAAATAAAA TvAAURAAA

Ballonplatz 5,
empfiehlt zu bevorſtehenden Weihnlachken in friſcher Waare
bei bekhun alre Vundlikaer bligiei;
feinſtes Kunskmehlz, Nr. 0 u. 1 Slearinlichker, prima, 4, 5,6,
Melis, rein geſtoßen und Wachslichter, Wachsstöcke,
Chocolade, Cacoigna,
geſiebt,
Gihronene grotze Frucht,
fhee ſhewarg und drün,
Citronat, Orangeal.
Vanille feinſt krpſtalliſlnt,
Rosinen, Corinthen,
Haskanien, ſüße Oberländer,
Rum, Arrac, ächten,
Mandeln, ſüße Puglieſer,
Limmt, Ceylon, Java,, ganz u. rein Orange-Rum-Punschessenz,
hoiens, Ananas-Arrac-Punschessenz,
Velken, Amboina,
Hildebrand’sches Flaschenbier.
Anis, großkörnig,

Zie beliebken Rürnberger Mandellebkuchen.
Hlnidfobmeh ſeihweiſe.

7514)
Berthe Hemden und Krahen
für Herren empfiehlt zu ſehr billigen Preiſen
Enart. Hoppé, an Avenbrunen.
Yortefeuille
Jnbnl- u. Ciguren. J. Ph. Schneider Wiwe.,
von
Gnlanterie=Anaren.
Mger.
große Ochſengaſſe Nr. 1,
empfiehlt zu Weihnachtegeschenken paſſend:
Gut abgelagerte Cigarxen von 1-3 kr. Achte Meerſchaumpfeifen für türk S.
S per Stück von bekannter Göte - welche u. deutſchen Tabak; feine Cigarrenſpitzen;
2 je um 1 kr. herabgeſetzt - im Kiſtchen von Cigarren=Etuis; Doſen für Cigarren

und Tabak von 24 kr. bis 6 fl.
100 Stück von 1fl. an u. ſ. w.

A ll e Eſſenz en:
Arrac, ächten alten Cognac, Rum; ſowie alle feinen Liqueure zu den billig=
(751]
ſten Preiſen.

[ ][  ][ ]

N. 50.

7525)

5
1
8
4
M
G. Amrculhſht stwmigen.

Durch Uebernahme des Alice-Bazars ſind wir geſonnen, unſer Parfümerie=
Geſchäft zu reduciren und haben wir die Preiſe unſeres Lagers, namentlich für Haar-
Gle F; Pommader, um damit ſchnell zu räumen, zu Fabrikpreiſen herab=
geſetzt
.
Kollette-Soiſen & Odeurs, die wir fortführen und aus den beſten
deutſchen, eugliſchen und franzöſiſchen Fabriken beziehen, ſind wir im Stande durch
Parthie=Einkünfe ebenfalls zu ſehr billigen Preiſen zu offeriren.

Zur bevorſtehenden Weihnachten erlaube ich mir mein Kammgeſchäft
11
in gefällige Erinnerung zu bringen. Ich empfehle eine große Auswahl in Chignon=,
Friſeur=, Staub=, Taſchen= 8 Etuiskämmen in Horn, Elfenbein u. Schildkrot.
Salatbeſtecke, Haar=, Zahn=, Nagel= und Kleiderbürſten ꝛc., ſchwarze Lava= und
Kautſchuck=Broſchen in ſchönſter Auswahl, Schildkrotbroſchen, Ohrringe, Nagelreiniger, Bon=
bonnieres
Schnupftabakdoſen, ächt Kölniſches Waſſer, Haaröl, Pommade,
Seife, Wohlgerüche in allen Blumengerüchen, Gürtelſchnallen, Kautſchuckketten für Herren
und Damen; alles zu billigſt geſtellten Preiſen.
Reparaturen werden ſchnell und pünktlichſt beſorgt.
Philipp Kling,
Hof=Kammmacher,
Ludwigsplatz.
Hi
4
R
M
GA
M1
A
H '52s,
PFe 2D. PTEEOOUoePIk,
5
obere Eliſabethenſtraße 9.
4 empfiehlt als ganz beſoonders geeiguete Weihnachtsgeſchenke:
Brillen, Pince-ner (aſenklemmer) in Gold, Silber, Neuſilber, Stahl, Schild=
patt
und Horn mit den feinſten dem Auge nicht nachtheiligen Gläſern.
Lorguetten, äußerſt elegant gearbeitet.
GOperngläſer, Fernrohre, Feldſtecher, Jagdperſpective in ſolider
Arbeit und vorzüglichen Gläſern.
Mikroskope, Loupen jeder Art, Photographie= und Leſe=Gläſer
in Metall= und Horn=Faſſung.
Reißzeuge, ſowie einzelne Zirkel und Reißfedern von den gewöhnlichen bis zu
den ſeinſten Sorten.
Briefwaagen zum Stellen und Hängen.
Meſſingerne Waagen jeder Art, Löthrohre.
4 Maaßſtäbe, Rollbandmaaße für Damen.
Barometer zu verſchiedenen Preiſen.
Thermometer, als: Fenſter=, Zimmer=, Bade= 8 Stand= Ther=
mometer
, letztere mit ſchön broncirten Eiſen= 8 ſchön ge=
ſchnitzten
Holz=Geſtellen.
5 Stereoskopen & Bilder in großer Auswahl.
Villige &am; rcelle Bedienung wird zugeſichert.
Wiodk
Ag
M
4
7526)
wlUil O1Ik6u khluheu eUſiiltu.
Ich mache die geehrten Damen darauf aufmerkſam, daß ich auf bevorſtehende
Weihnachten, um mein großes Lager ein wenig zu räumen, zu bedeutend
herabgeſetzten Preiſen verkaufe.
Eine Partie zurückgeſetzte Corſetten werden billigſt abgegeben.
G. Hrichbaum.
Marktſtraße Nr. 15, erſter Stock.
40Oaaaaaaaoadaon

Den geehrten Damen empfehle ich eine ſchöne Auswahl fertiger
Hüte, worunter mehrere Modellhüte, welche ſich zu Weihnachtsge=
ſchenken
ganz beſonders eignen dürften, und erlaſſe ſolche zu äußerſt
billigen Preiſen. Zugleichs erlaube ich mir auf mein Lager in Ballkränzen,
Blumen, Bändern, Coiffüren, ſowie aller andern in das Putzfach gehöriger Artikel
aufmerkſam zu machen unter der Zuſicherung reellſter und billigſter Bedienung.
Huu Schdſer, Modiſtin,
7550a
Eliſabethenſtraße 22.

0
S.
J.

Pu
2
Tx.
D
S
O2s

Gei.
AsSe,
e
B .

D2
½

H
3 2
2
.
7.
S
25N
2
H
2 -
4
O

e

2

5
2S

3
2
Hi
ApzL.
0¾
31
GLO
2
½0
S x
,
2
3½
½8
2)
2 D=.
L=
OS

5

4
2
Se
M1
2.;
11
4
J=
W.
26
44
2
4

0
3
5.
141.
15
H
eS

823

5
6
eeeo

S
23
6
3=


Oe=
½9

Se
8½
8

ED
2
8e 53
T.
T.
56
3
S
2
S
5

Limonade gazeuse per Flaſche 24 kr.
per halbe Flaſche 18 kr.
4531)
bei Friedrich Eichberg, Rheinſtraße.
Dr. Pattison's
Gichtwatte
lindert ſofort und heilt ſchnell
Gicht und Rheumatismen,
aller Art, als: Geſichts=, Bruſt=, Hals= und
Zahnſchmerzen, Kopf=, Hand= und Kniegicht
Gliederreißen, Rücken= und Lendenweh.
In Paketen zu 30 kr. und halben zu 16 kr. bei
C. H. Huber & Söhne,
vormals Carl Caulé.
6112)
Wein-Verkauf.
Königsbacher per Schoppen 18 kr.
Wachenheimer
16 kr.
Auerbacher
12 kr.
Pfälzer
8 kr.
Bei Abnahme von ½ Ohm billiger bei
5 Ludw. Heyl Sohn, Holzſtraßei7.

7026) Meinen bedutenden Vorrath fein bemalter
Nouleaux empfiehlt um zu räumen zu
herabgeſetzten Preiſen. Daſelbſt alle möglichen
Vorhänge=Gallerien & Roſetten.
W. Schmidt, Ludwigsplatz 9.
7510) Aechte Nürnberger Lebkuchen
in Pag. und Stück empfiehlt billigſt
G. Amend, vorm. G. Kraus.

[ ][  ][ ]

7 M50.

Horitz Auspach

E.

7507a) Neue holl. Vollhüringe 3 und 4 kr.
per Stück bei
W. Buxmeier.
7508) Ein großer Winterrock, ein ſchwar=
zer
Anzug billig. Heinheimerſtraße Nr. 7.
7509)
HumstmOhl
in allerfeinſter Waare enpſiehlt
J. Dinpeldey.
7534) Eitronen in ſchönſter Auswahl per
Stück 3 und 4 kr. bei
Frau Greinert am Mark Nr. 7.

eſhnachſs-Auostellung.
Wir erlauben uns hiermit die ergebene Anzeige zu machen, daß wir
uſere Weihnachts=Ausſtellung eröffnet haben.
Wir waren bemüht, dieſelbe ſo reichhaltig als möglich in unſeren
bekannten und außerdem in ſehr vielen neuen Artikeln auszuſtatten und zeichnen,
geneigtem Zuſpruch entgegenſehend
Hochachtungsvoll
7647)
C. 2L. AUber E Söhme.
Colonialwaaren, Cigarren- & Cabak.-Lager
von WEö6D. Amend, Cohn, Obergaſſe 15.
Auf bevorſtehende Feſtage verfehle nicht, mein ſtets auf das Reichhaltigſte aſſortirtes Lager
in Cgärren & Tahak zur geneigten Abnahme zu empfehlen. Zugleich benutze die Ge=
legenheit
, auf ſehr reinſchmeckende kräftige Caſé' 32. 36 und 40 kr. per Pfund aufmerkſam
zu machen.
[7654

7687)


WeLOe
mmd Averse fehne Geträmhie.

per Fiasche 1½ Schoppen

fl. - 30 kr. - fl. 1. 54 kr.
18 24
27

39642r. - 1. 30
1. 54 kr. - 3.

18 1. 12

54

Rhein-Weine
Haurdt-Weine

Harkgräkter

Rothe Weine
Bordeaux in ächter & reiner Qualität

Champagner
Deutsche Schauimweine dHochheim. Aetiengesellsch., I. 20 - 1. 45
d0.
v. A. Geyger & Cie, Siligmüller ete. I. 30 1. 48
Oid Sherry, Portwein, Halaga Soct, Dry Hadeira, Harsala, Samos; in feinen, ächten
Cognac vienz, Rum of Jamzica, ſeinstes Hirschwasser, Arac de Batavia; qualitäten und zu
Haraschino di Lara, Curaçao, Anisette double, Créme de Vanille;
billigsten Preisen.
Punsch Imperial, Ananas, Portwein-, Rum- &am; Arac-Punsch-Essenzon;
Obige Weine, im Pass bezogen, entsprechend billiger; insbesondere erlaube ich mir
auf sehr gute Tischweine von fl. 48. per Ohm an aufmerksam zu machen.
Wlhelm Sebuts,
Eck der Wilhelminen. & Elisabethenstrasse.

7688)
Eine Parthie Hausmacher
CCnnen zu 12 Lr. per Euk.
Gebrüder Homberger.

4

Auauuuuunuuuuuuummi
(2
zum Weihnachts=Geſchenk
empfiehlt eine große Auswahl aller erdenklichen Arten Meſſer, Scheeren,
Propfenzieher, Nußknacker, beſonders eine Sorte Taſchenmeſſer für
Knaben mit vier Klingen, elegantem Stiel zu 48 kr. Ohrlöffel mit
Zahnſtocher in Schildkröte, Servietten=Schrauben, Scheerenketten und
dergleichen.

7689)

Weder
Georg
obere Rheinſtraße 5.

7690)
können

Specerei= und Korbwaaren

bei mir gegen ConſumVerein=Marken eingekauft werden.

[ ][  ][ ]

M. 50.

825

7691)

Georg Thiliwp Rahler
empfiehlt auch als Geſchenke; beſonders geeignet:
Meſſer,
Scheeren ekc. von gebrüder Diltmar in Heilbronn

64 Medaillen, Patente eto.
von Deutschland, Frankreich,
England eto.

Preis von 30 Dukaten für
Rasirmesser von hesonderer
Hlärte & Feinheit.

Geder- ≈ Inſchenmeſſer, Granſchir=, Giſch- C Zeſſert=Reſſer & Gnbeln
Scheeren, Patent=Raſirmeſſer ſür jeden Bart, Patent=Streichriemen
Pr.
407
Gurten- & Geutirmeſſer, Gurtenſcheeren, Srhäryſtanle, Metzgermeſſer.

7692)

Empfehlung der großen

Gpielwaaren=Ausſeuung
von G. V. Albert Sohn, Zeil36 in Frankfurt a. M.
Das Preisverzeichniß wird auf Verlangen franco überſendet und enthält wieder viele
intereſſante Neuigkeiten, viele belehrende u. nützliche Gegenſtände für die Jugend u. für Erwachſene.

7693

Eiſenhandſung von Jac-Scheid
empfiehlt für Weihnachtsgeſchenke paſſend:

Blumentiſche elegantu. fein lackirt,
Ofenſchirme
Feuerſtänder mit Geräthſchaften,
Schirmſtänder,
Kohlenkaſten mit u. ohne Deckel,
Holzkaſten,

Halishalcungswaagen,

44

Bügeleiſen,
Zuckerſchneidkaſten,
1
Tiſchbeſtecke,
Meſſingwaaren,
Werkzougkaſten für Kinder und
Erwachſene,
Laubſagebogen,
Drillbohrer,

Herru= 8 Damen-Schlittſchuhe
in den neueſten Façons,
ſowie alle in das Eiſenwaarenfach einſchlagende Artikel zu billigen Preiſen.
M. 2A2-e.
22
22 D2
AAAg24
2
4)
5
5
O
Hr

H0
BE
1
S
1E
M1694)
J. Wdmamm, Ludwigsplatz,
4
4
eupfiehlt zur geneigten Abnahme:
4 Cacoiona, Chocolade, Thee und Theeſpitzen, Himbeer=, Quikten= und
4 Banillen=Liqucur; Anatherin=Mundwaſſer von Tr. Popp in Wien; M.
Wiuid-Oxon-Mundwaſſer von Herrn Profeſſor v. Liebig; meine unerreich=
P bare= Lahnpaste und Winctur; alle in die Parfümerie und Toilette einſchlagende
2 Artikel von vorzüglicher Güte und Feinheit; mein Alles übertreffendes Froſtmittel, M
Feinſtes Rauchwerk; Benzin, Glanzlack für Gummiſchuhe; Platina=Glüh=
.
M Räucherlampen; Original=Behuscope billigſt. Engliſches Reinigungs=Crhſtall, Rus=
Ab neue Sendung ꝛc.
40S. H
L PA-a
a
D
24
D
24
4 4
a
B.
51
Du
B1

BAN
EITNO1
695) Meinen werthen Gönern die ergebene Anzeige, daß ich meine

.

von Coilette=, Lurus- &a Gebrauchs-, ſowie Coilette-Galanterie. Arlikel
in den nächſten Tagen eröffne, wovon ich Ihnen alsdann weitere Anzeigen zu machen mir
erlauben werde.
Hochachtungsvoll
W. Sehdſer, Coiffeur.
7flokbdlediffidrdkenrddredbdrdofddr doidhdodranr Ndrdokedhonr Ndrdr. Nibdlokedot Neah Nt5,
6olbesſJedhohaor abd.
5ooiuoenegeuvergengethonohlaoegrergonverongen. goounouaor ochthiiiiiuumudidii
He
w1696)
Punsch-Hsans
H eigenes Fabrikat, in der bekonnten ausgezeichneten Qualität, iſt auch dieſes =
5 Jahr wieder zu haben, in Flaſchen und im Anbruch, bei dem Unterzeichneten,
46
ſowie bei den Herren: J. N. Gütlich. Gg. Lerch. W. Manck,
C. C. Manck. M. Noll. L. Röſe. H. R. Schnauber und
S. Weil.
F. Foltz auf dem Carlshof.
49krdfatk Nor dardrar doradoheres Nor ddrdodr Nordtordtord6l dbor Nord
WrdfddardorNordedrdreETNobdrdobdordoNrddedr Nobddr Noldlk
Ghiuuuuuunit unuuruuntttthAAuununuuuuuziunuuunnuuuuugi

3

S.
5

HD.

Ded.
H
C;
H.

4.
1
6 d
4)

2

2.
3

OI.
2
.

⁵o

D
S

9.

2
5
=
8
½e
23
V
c.


is
=.
2.
S.
H.
Hs


Ct
pC
11

L
GSO
H
24
.
2E T
2

3
G


2
S

D2ri. i

C
L.
2
L=


2

2

4

B2.
1
St,
5

A


O
518
6 E
1
D.
22

8



S
24
Op.
O.

16


S
He6

1

11 SuIn

7699)

igt erschienen.
Ekäharz
E

7700) Ein guter Acker, 1½ Morgen haltend,
iſt aus freier Hand zu verkaufen. Derſelbe liegt
nächſt den eilf Eichen. Zu erfragen Holzhofſtraße
Nr. 50 eine Stiege hoch.
275) En neuer Backenſeſſel, Sopha und
Spaniſche Wände nebſt einigen gebrauchten, gut
hergerichteten Divans werden, um damit zu
räumen, billig abgegeben. Obere Schützenſtraße
Nr. 20 bei
Tapezier Stilp.

221

[ ][  ][ ]

826

N.50.

Iho,
rich Wichböre'p Conditorei.

Eröffuung der Weihnachts=Ausſtellung
von Montag, den 16. December an.
Außer den bekannten Conditoreiwaaren und Weihnachts=Confecten iſt ſehr große Auswahl in
eleganten Pariser Bonboniéren, in feinſten Bonbons, Enveloppes, Chocoladegegenſtänden, Fruits
glaçés in Kiſtchen und Schachteln vorhanden, und empfehle gleichzeitig mein reiches Lager in Champagmer,
ausländiſchen Weinen, franzöſiſchen und holländiſchen Liqueuren, Punsch-Essenzon & Hpirituosen aller Art.
O0
AyLerd1ak-AduiIhdlllGenSARITON
403)
Darmſtadt, Rheinſtraße Nr. 5.
empfiehlt zu Weihnachts=Geſchenken aus ſeinem hieſigen, vollſlündig aſſorlirten Lager:
Ganze und halbe Paruren, Broſchen, Armbänder, Colliers, Medaillons,
Ketten, Ringe, Nadelu, Kuöpfe u. alle ſonſtige Bijonterie=Gegenſtände.
Gefaßte u. loſe Brillanten und farbige üchte Steine ſind ſtets auf Lager.
Beſtellungen werden nach Zeichnung angefertigt.
GGIOIo,
Ehréh-Lager, la chaul de Nouch.

J. B. Sebreyep.
Rheinstrasse Nr.

H.

empfiehlt ſein großes Lager in goldenen und ſilbernen Herrn= und Damen=Uhren mit einjähriger Garautie
zu billigen, feſten Preiſen:

Für Herren:
Goldene Remontoirs,
desgl. Savonnette Anere-Uhren.
desgl. Anere- und Cylinder-Uhren.
Silberne Anere- und Cylinder-Uhren.
desgl. mit engliſchen Werken.

Für Damen:
Goldene Savonette-Uhren mit und ohne Diamanten.
Cylinder-Uhren desgleichen.
Anere-Uhren.
Remontoirs.
7704
Silberne Cylinder-Uhren.

7705)
Ghr. Wirthwein. Spenglermeſter.
18. Ernſt=Ludwigsſtraße 18.
empfiehlt eine reiche Auswahl in meſſingenen und blechernen Kaffeemaſchinen, lackirten Zucker=
kaſten
, Flaſchenteller, lackirte Waſchlaboir, Waſſereimer, Waſſerkannen, Botaniſirkapſeln, Toiletten=
kaſten
, Fidibus= und Aſchenbecher, meſſingene Schippchen und Beſenchen, Vogelkäfige, Spuckaſten
und ſonſt alle in das Spenglerfach einſchlagende Artikel.
rur. aairmir,
Hruvrigmanger nm eugannhgenewhgee.

W
ARtAadntmn an A m tu A A u u hu mAnaRtAt
7706) Farbige Flanell=Hemden, wollene, ſeidene und baum= 4
4
z wollene Unterzacken, Cachenez in Wolle und Seide, Ca=9
P putzen, Damenkragen, Gamaſchen und alle dazu gehörigen 4

Artikel empfiehlt in größter Auswahl und zu den billigſten Preiſen. H
Gustav Hishlor,
Eck des Markts und der Ludwigsſtraße.

M1)
7
1)
AAA WIIGANN
empfiehlt zu Weihnachts=Geſchenken paſſend, ſein ſein aſſortirtes Lager
Deutſcher 8 franzöſiſcher Parfümerien 8 Toilettenartikeln
zu den billigſten Preiſen.
Zugleich enpiehle ich mein Kobinet zum Haarſchneiden, Friſiren und Raſiren,
neben Gaſthaus zur Traube.
Och empfehle einem verehrten Publikum meine ſelbſiverfertigten gute Schnitt= und

Herzlebkuchen, Nürnberger, Baſeler, Holſteiner, braune und feine weiße
Mandellebkuchen, weißes und rothes Anisgebackenes, mit dem ergebenſten An=
fügen
, daß ich Niemanden mit dem Wiederverkauf meiner Waare beauftrage und die=
ſelbe
nur ächt bei mir in dem Hauſe Nr. 3. in der kleinen Ochſengaſſe zu haben iſt.
C. Jacohi, ebluchenbäcker.

Lahrer Hinkender Botels68
tets vorräthig bei:
7112)
Buchhändler J P. Diehl, G. Jonghaus,
G. W. Küchler, F. L. Schorkopf, J. Ph.
Leuthner. A. Löwer, Ph. Reinhardt.
vorzüglicher Güte
8 Bettwachstuch i wieder ange=
kommen
. Alle Sorten Wachs= und Ledertücher
empfiehlt billigſt W. Schmidt, Ludwigsplatz 9.
7529) Ein kupferner Brennkeſſel, Ohm
haltend, mit Hut u. Schlange, eine neue Stuben=
thüre
mit Futter und Bekleidung zu verkaufen.
A. Federlin, Küfermeiſter.-
7530) Eine Epheuwand, 5 Fuß hoch
4 breit, iſt zu verkaufen. Bleichſtraße Nr. 21
7535) Ich halte meine genähten Corſetten,
darunter per Stück fl. 1. 30 beſtens empfohlen.
Cophie Fey,
Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 23.
7536) Selbſiverfertigte Honiglebkuchen,
weißes und rothes Anisgebackenes von be=
kannter
Güte bei
K. Hechler, Hofbäcker.
Unzerreißbare Bilderbücher!
auf Leinwand gedruckt, als dauerhaftes Geſchenk
für kleine Kinder, ſowie Bilderbücher jeder Art
bis zum Preiſe von 4 kr. das Stück empfiehlt
7539) C. C. Kleber, Mathildenplatz.

[ ][  ][ ]

N. 50.

827

Bei E. Flemming iſt erſchienen und bei F. L. Schorkopk
(Köhler's Buch=, Kunſt= und Muſikalienhandlung) Wil helminenſtraße 21. zu haben:
Unterhaltungen im häuslichen? Kreiſe zur Bildung des Ver=
Hoi
Tochter==-conm. ſtandes und Gemüthes der wei blichen Jugend. von Thella
von Gumpert. 36 Bog. Text u. 29 Abbildungen. 13ter Band geb. 2 Thlr. 7½ Sgr.,
in Callico 2 Thlr. 15 Sgr., roth Callico 2 Thlr. 17½ Sar.
Eine Erzählung von E. Ebeling mit 6 bunten Bildern,
Dſs Gerante. geb. 1 Thlr.
Erzählungen für die reifere weibliche Jugend von Roſalie Koch.
25mmergrun. Mit 6 bunten Bildern, geb. 25 Sgr.
Für kleine Knaben und Mädchen:
Unterhaltungen für Kinder zur Herzens=
Herzblättchens Heitvertretb, bildung und Entwickelung der Begriffe,
von Thekla von Gumpert. Erſchienen ſind 12 Bände, jeder Band mit vielen colorirten
und ſchwarzen Bildern, in Leinwand geb. mit Vergoldung 2 Thlr., cart. in elegantem,
in Gold gepreßtem Umſchlage zu 1 Thlr. 22½ Sgr. zu haben. Allgemein als eine der
beſten Schriften für kleinere Kinder anerkannt.
für kleine Kinder von Martin Claudius. 2te Auflage.
Kleine Erzaylungen Mit 6 bunten Bildern. In elegantem Einbande.
Preis 22½ Sgr.
Eine Erzählung für Kinder von
Mutter anne und ihr Gretchen. 4bis8 Jahren und ihre Mütter
von Thekla von Gumpert. Mit 6 Bildern von L. Venus. 2te Auflage. Elegant
gebunden Preis 22½ Sgr.
(7709
Conte pour des enfants agés de
Hére June Ct 5a fe margot. quatre huit ans et pour leurs
meres par Thékla de ſumpert. Ouvrage illustré de 6 lithographies priz 22½ Sgr.

7710)

L
A
1
2 24 n
Ohr. Drethwenn, apenglermeiſter,

18. Ernſt=Ludwigsſtraße 18,
empfiehlt eine reiche Auswahl aller Sorten Tiſch=, Wand=, Hänge= und Küchenlampen,
Nicorinlämpchen, alle Sorten Milchglasſchirme, Cilinder, Dochte ꝛc.

childkrok- und Elfenbein-Chignonkämme
wovon ich ſchon das Stück zu 1 fl. 45 kr. erlaſſen kann, empfehle beſtens.
Philzpp AIng, Hoftammmacher,
7711)
Ludwigsplatz.
EililHglicnEilsacaiSitasitiSiGltn
1)1½.
SHS
WilEnsAAciHitcltist
Mein großes Handſchuh Laher
iſt in allen Sorten vollſtändig aſſortirt und kann ich u. A. eine ſchöne und
ſolide Qualität Damen=Glacé 44 kr. und 52 kr. pr. Paar, im
Dutzend noch billiger, offeriren.

4.
Außerdem bietet mein reichhaltiges Waarenlager eine ſehr große Aus=
E wahl in den modernſten ſeidnen Herrnbinden u. Cravatten, Damen=
G Cols, Echarpes, Foulards in prachtvollen Deſſins, Linon=u. Battiſt=
tüchern
, Schleiern, ſeidnen Schürzen, Pariſer Damengürtel
mit den ſchönſten Agraffen, Ball= und Theaterfächern von 48 kr.
20
14)
bis 10 fl. pr. Stück, Brochen, feinen Chignonkämmen, ſodann in
1
Wiener Portefeuille=Arbeiten:Cigarren Etuis, Portemonnaies,
Schreibmappen, Photographie=Albums - auch ſolche mit Muſik=
ſtücken
Damentaſchen, Neceſſaires, ſehr mannigfaltigen Stickerei=

Gegenſtänden mit fertigen u. angefangenen Stickereien, ſowie überhaupt
4 in vielem Anderen, was bis jetzt in dieſen und ähnlichen Artikeln als neu
K und elegant erſchienen iſt.
[77125

Gustar Hiekler

146

Als paſſende Weihnachtsgeſchenke

empfehle ich ſeidene und Alpaca=Regenſchirme von niederer bis zu feinſter Qualität,
billigſten Preiſes, eigenen Fabrikats.
E. Thüringer,
Wilhelminenſtraße 21.
NB. Schirmreparaturen werden ſtets'ſchnell, gut und billig angefertigt.

2

S


2.
1
2
S

S

3

5

14.
63

S
8)
G
.
16
H

55

6)


5


O

F
2
2

. E.

½ ½
Co¾
3
J

H
G
2

4
4
E
G O
72
E)

8

.

1)
4

2

42

1c

S.

28
5

[

Die
Maſchinen=Fabrik
von
J. Schröder
in
Darmſtadt
empfiehlt
Familion-
Nähmaschinen
mit Käſtchen
und
ſonſtigem Zubehör
zu fl. 28.
Tiſche zum Treten
eingerichtet
zu fl. 48.
[7532

7540) Langgaſſe Nr. 8. iſt ein Handmöbel=
wagen
billig zu verkaufen.
7547) Die erwarteten
Dürkheimer Lebkuchen,
rühmlichſt bekannt, ſind augekommen und kann
ſolche zur gefl. Abnahme beſtens empfehlen.
Gleichzeitig offerire
feinſten Melis 20 kr. per Pfund,
bei Abnahme von Broden billiger, wozu Anis=
gebackenesformen
gratis geliehen werden.
Meine Punſcheſſenzen, Arac, Rum,
Liqueure und alle ſonſtige in das Colonial=
waarengeſchäft
einſchlagende Artikel werden meine
geehrten Abnehmer zufrieden ſtellen.
Martin Noll.

[ ][  ][ ]

828

S
2:
2
32

7
2O
4
2 .

2
2
L2

3

23

P=

8

22
O

2
.
S


2.
23
2D
D.
S...

S.
J
S.
p.
8.
Lor2

O3.
.
20
2
2.
EOON
1O
O

5

B

2D

5

2.

C
1

D.

S.
*

C
2 2
H
e.
ee.
Le
GS.
T
Se
5½
2
H
3.
3½
3

2
8i
2
2
5
2
Te=
.

4

T.

.
S
2
T.
2
S.
D

S.

2
1
02

S
2.
28
Se.
L8.
Eg.
Je=
1

G

2
iche

S
⁵⁄
2
- J
.
22
2¾
½
9
5 S
Z3.
5
.
D.3.
5 l.
Téͤ

S
G1
7.
SS.
9=
.
2
Gr.
2OL.
½ 3
SLSs

)
22
5Go
C.
5.
2

H.e

22
LL
D
C
2

2¾
Age..
66,

5

S
H. 3
HD.
- 3

5
S.

2
S


O.

C

1

A..
L.
39

Ruhrer Steinkohlen.
Wir empfehlen hiermit unſer Lager Ruhrer
Steinkohlen erſter Qualität zu den bil=
ligſten
Preiſen und jedem beliebigen Quantum.
Beſtellungen und Zahlungen werden
von Herrn Ulrich, Kranichſteiner Straße, wohn=
haft
bei Herrn Kanzliſt Nau, mittlerer Stock,
Nr. 13., und Herrn Hofbäckermeiſter Ewald,
Mathildenplatz Nr. 5., entgegengenommen.
Sodann können Beſtellungen, abgegeben
werden:
Bei Herrn Kaufmann Heberling ( Alexander=
ſtraße
),
Kaufmann Spieß (der Infan=
teriekaſerne
gegenüber) und
Bäckermeiſter Darmſtädter (Spo=

rerthor).
G. Mrich 4 Ewald,
7537)
Matheldenplatz Nr. 5.
Java=Cafe, gan Pülſchnreckenb. Per Püund
32 kr.
Melis, im Brod 18 kr.
feinſt geſtoßen und gefiebt 20 kr. per
Pfund.
Anisgebackenes Formen ſitehen gerne zu Dienſten.
Kunſtmehl, feinſtes, per gew. Kumpf fl. 1. 24.
Petroleum, prima, per Maas 28 kr.
bei
Frauz Ebert,
7544)
Arheilgerſtraße.
482) Eine goldene Herkenluhr nebn Keie
iſt billig abzugeben. Näheres Eliſabethenſtraße
Nr. 10 im Laden.

7657) Ein 7½ octaviges Tafel=Clavier zu
verkaufen oder zu vermiethen.
Ph. Bender, Obergaſſe 1.

R. 50
7716a) Mein Schuh= und Stiefel=Lager iſt aufs Vollſtändigſte aſſortirt und empfehle zu
nachſtehenden Preiſen:

fl. kr.
zyur Herren:
Schaftenſtiefeln mit Doppelſohlen
7. 36.
6. 36.
ohne


II. Qual. 5. 30.
mit
6. 30.


Stiefeletten mit Vachetheſatz, Falſch=

ſchnürung, Kappen und
Doppelſohlen
6. 48.
ohne Kappen und Falſch=

ſchnürung
6. 30.
11. Qualität
5. 48.

mit Wichslederbeſatz, Dop=

pelſohlen und Kapren
6. 48.
mit einfachen Sohlen
6.

11. Qualität
H. 12

mit Doppelſohlen 5. 48.

III. ohne
4. 24.


Rnaßenſtiefeln von Vachet= und Kalb=
leder
von fl. 3. 36 kr. an.

fl. kr.
Hohe Knopfſtiefeln mit Lackblättern. 5. 48.
Kiddſtiefeln mit Zügen u. Spitzen 5. 12.
Niedere

4. 42.
Hohe
Spitzen vorn ge=
ſchnürt
5. 12.

vorn geſchnürt 4. 12.
Niedere
Lackoorderblättern 4. 12.
Ruſſenſtiefeln, mit
5.
Laſtingſtiefeln mit Zügen von fl. 3. bis 3. 30
Neſtel von fl. 2. 24 3.
Lederſtiefeln mit Zügen und Spitzen
3. 54.
vorngeſchnürt mit Spitzen 3. 36.
ohne 3. 12.


Für Kinder:
Rnöpf., Schnür- c Ruſſenſtiefeln in allen Gat=
tungen
.
Wilhelm Müller I.,

Obere Rheinſtraße 4.

a Ub=
T ALELCATTTAT LTTAAAUTTO
WLhOaluh,

empfiehlt in bekannter Qualität:


Punschessenn Khm, Arac,
Madeira, Malaga, Curaçao,
MaſſeſinCiares AuGligaedre, Ouinlenliqueure,
C’ardmalessenE, vischotessenz U. S. W.




TEEETETEOGOLAUE,


Parkümerien aller grt,


ſowie
1

Wachsstöcke & Weihnachtslichter.

Von einer Lederwaarenfabrik erhielt ich wegen Aufgabe des Geſchäfts eine große Parthie
Reise-Ebuis für Damen und Herren, Rasrr-Eturs, Näh-Etuls, Ochrelb-
L0uge, (abas u. ſ. w., die ich zu einem Spottpreis abgeben kann.
D

M. Traiser, zuvigsmhe.

7719)



A TTASAUTAN
Wir empfehlen unſer vollſtändig aſſortirtes Lager fertiger Pelzwaaren unter Garantie
ſolideſter Arbeit bei billigen Preiſen.
Beſtellungen jeder Art werden prompt ausgeführt.
AIt & Altenkirch,
Katharinenpforte 11. Frankfurt a. M.
Wilhelminen-
Wilhelminen-
Ladung Göbel,
ſtraße 17.
ſtraße 17.
7720)
Uhrmacher

empfiehlt ſein Lager in goldenen und ſilbernen
Ghinder- vind Anker-hren für Herren und Damen,


Pendules, vergoldet, in Marmor und Onir,
Regulateure und Wanduhren,
ſowie eine reiche Auswahl in Talmi-4 Doublé-Helten & Medaillons ele.

[ ][  ][ ]

R. 50.

Paſſende Gegenſtände zu

6-GErOLUREN
wEIONOGb


in großer Auswahl, im Preiſe von fl. 2- 200.

TEEELEGIRO


Magnetic & Electro Plate Campany.
Dauerhafte
Verſilberte
LImitod. Verſilberung
Tafelgeräthe &
Juxus-Arükel. Birmingham. nach neuem patentirten Berfahren
Alleiniger Verkauf zu Original=Fabrikpreiſen in Frankfurt a. M. bei

Friedbergerstrasse 13,
im Mannheiner Hofn dem Hôtel Drexel gegenüber.


Ludwigsſtraße Nr. 20.
Auf bevorſtehende Weihnachten erlaube ich mir mein zahlreiches
Lager und Ausſtellung in
Schreib- &amp Beichnenmaterialien,
Portefeuillen=, Cartonage=, Galanterie=, Kinderſpiele und Kinderſpielwaaren
in gefällige Erinnerung zu bringen und bitte, da ich alles billiger wie
früher berechne, um recht zahlreichen Zuſpruch.
7723)
Neueſte Verzierung für Chriſtbaume
in Form von Luchſtablüthen, ſehr brillant, per Dutzend 0 Kr., kleine niedliche Cartonage
Gegenſtände ſowie die bekannten weiteren Verzierungen, als Glasfrüchte, in 30. Sorten, Glat
perlen. Vögel ꝛc. empfiehlt



C. C. Hleber, Mathildenplatz.
791) Weißen Gnipure=Tüll für Decken und Schooner und
Brüſſeler Stick=Tüll bei

EwGUN.

EEREISRAUGR-

N Gelſus,

Ernſt=Ludwigsſtraße 9,
halten zu bevorſtehenden Weihnachtennihr Lager; in

Ge eidenhuen


4
⁵⁄
A 1 vem


beſtens empfohlen.
7726)
Sehr Ullige Dllette=Spieyel
ſind zu haben in de= Hofmöhelhandlung von B. L. Trier, Ludwigs traße.

7725)

644 br. Chirting zu 8, 10 u. 12 kr.
Bettzeuge zu 3. 14, 15 u. 16 kr.
Tricot und Molton zu Unterbeinkleidern,
weiße und bunte Taſchentücher,
Tiſch= und Commodedecken
empfiehlt. beſtens
C. Pettmann,
7549)
Schuſtergaſſe, neben der Krone.
7546) Täglich friſche Honiglebkuchen,
weißes und rothes Auisgebackenes,fein ge=
ſtoßenen
Melis, wozu. Formen geliehen=werden;
ſowie ſelbſt ausgelaſſenen Landhonig und
feines Mehl von vorzüglicher Backart, alles in
bekannter Güte fortwährend zu haben bei
P. Castridius,

Mühhiräße. .
7548) Ich empfehle auf bevorſtehende Feiertage
feinſtes Peſther, Helmershauſer u. Spel=
zeu
=Blummehl von vorzüglicher Güte und=
zu
allen feinen Bäckereien gee guet, zu bil=
ligſt
geſtellten Preiſen. Formen zu Anisge=
backenem
werden von mir leihweiſe abge=
geben
.

Ferner empfehle ich weißes und rothes Anis=
gebackenes
, Buttergebackenes und Leb=
kuchen
in bekannter Güte=und zu billigſt ge=
ſtellten
Preiſen.
Philipp Böckmann,
Eck der kleinen Ochſengaſſe,
Herrn Seiſenfabrikant Grodhaus gegenüber.
Gutes aus=
gelaſſenes
, Schweineſchmalz
7621
empfiehlt per Pfund 24 kr.
Jean Kühn, gegenüber der Stadtkirche.
222

[ ][  ][ ]

830

M50.

W. Schüfer, Friſeur,
Ludwigsplatz, neben Herrn Kaufmann Roſenheim,
erlaubt ſich ſeine werthen Gönner und Freunde auf ſeine nunmehr eröffnete
Weihnachts-Ausſtellung
aller Boiſetke, Jurus- und Hebrauchsartiſiek, jowie Boilekkegalanterie- und Jankaſtearlikel er=
gebenſt
aufmerkſam zu machen.
Zugleich wollte nicht verſehlen mein Lager feinſter Barkümerieen von Eduard Pinaud in Paris,
Rowland u. Atlinſon in London ſowie aller ſonſtigen Specialitäten in Parfümerieen und Toilette=
artikeln
, engliſchen Haar- und Kleiderbürsten; reich aſſortirtes Kammlager, Zahn- und Ragel., Handschuhlager ꝛc. zu billigſten Preiſen bei nur Prima=Qualitäten hiermit beſtens
zu empfehlen.
Hochachtungsvollſt
7728)
W. Schäfer, Friſeur.
Comstes
WEmter-Lagerbier.

Groß=Bieberauer (von Schönberger Eöhne)
dtto pr. 2 Flaſchen 8 kr.
Kitzinger (von Th. Ehemann)
dtto pr. 2 Flaſchen 9 kr.

7 kr. pr. Flaſche

8½

in beſonders feiner, glanzheller und abgelagerter Qualität mit reichem Mous-
geuT
iſt nun in Verkauf genommen und kann ich beide Sorten in jeder Hinſicht beſtens empfehlen.
WB. Im Faß erlaſſe:
Groß=Vieberauer 14 kr. per Maas.
Wiſhelm Schulz.
Kitzinger
4 18
1
M.
F.
W..
4
19)
Ea,
4.
1
4a
AA

REEEtAu IC4N
441L. Uhrmacher,

empfiehlt ſein vohlaſſertirtes Lager in

H re M.
Reyulateure mit und ohne Schlagwerke.

Pariger Pendules in Conpoſition vergoldet in Marmor, Ouir ꝛc.
Pendelhren in Rahmen und anderen Gehäußen.
Anker- und Cylinderuhren in Silber und Gold.
Schönes und Vorzügliches in Damenuhren, Uhren mit Remontoir
(zum Aufziehen am Bügel, ohne Schlüſſel) Vhren von ganz beſonderer Güte u. Genauigkeit.
Weeker-Uhren ꝛc. ꝛc.
ſ77290

Galhuoz Clarol; Glarktpiats Hr. 9.

empfiehlt ſein für Weihnachten wieder auf das vollſtändigſte aſſortirte

HandschUh-Lagok.
in den bekannten guten Qualitäten, von 36, 12, 48 Kreu=
Glace=Handſchuhe, zer, bis zu den feinſten Sorten.
in weiß und farbig, auch mit Pelz und feinem wol=
Waſchleder=Handſchuhe, jenen und ſeidenen Futer.
in den verſchiedenſten Qualitäten und zu den billigſton
Winter=Handſchuhe preiſen.
Sämmtliche Handſchuhe für Damen, Herrn und Kinder.
Ferner empfehle ich das Neueſte in Halsbinden, gravakten, Hhlips, Gachenez=Amſchläge,
Fücher, wollene Heuden, Anterjacken, Anterhoſen, Hoſenträger, in den verſchiedenſten Sorten,
Gedergarnikuren und elaſtiſche Züge an geſtickte Hoſenträger, Knieehänder, Hhirkiug= und leinene
Hemden engl. Kragen zum Aufknüpfen und Aanchekten.
als: Portemonnaies, Geldſäckchen, Cigarrenetuis, Rotiz=
Vortefeuille=Waaren, bücher, Feuerzeuge.
Bücherranzen für Knaben und Mädchen, Mappen, Reiſekaſchen,
Handkoffer, Amhangkaſchen, lederne Damenkaſchen.
Winterſchuhe ꝛe; Stieſel
mit Filz= und Lederſohlen, mit und ohne Lederbeſatz bis zu den feinſten Qualitäten in allen
Größen. Ferner habe eine ſchöne Auswahl in verſchiedenen Sorten
Leder=Zeugſtiefel 8 Schuhe in ſehr guter Qualität zu den billigſten Prei=
(7730
ſen für Damen und Kinder und empfehle dieſelben beſtens.
9
Dvprtlhuuyr CCElLLzAUlupllt N6l. D.

Bei J. P. Diehl, Rheinſtraße 6,
ſind zu haben:
[7731
Grimm's Märchen. Elegant geb. 84 kr.
Bechſtein's Märchen. 42 kr.
Anderſen's Märchen. in Aus=
gaben
fl. 2. 24, fl. 3 8 fl. 4. 3.
Tauſend und eine Nacht. Märchen
bearbeitet für d. Jugend von Claudius,
Grimm & Franz Hoffmann. Eleg. geb.
in Ausgaben fl 1. 12., fl 1. 30.
fl. 2. 42., fl. 3. 36, fl. 4. 57.

7191)
Zu verkaufen:
1 Puppenſtube, 1 Puppenküche, ſowie ver=
ſchiedenes
Spielgeräthe.
6487)
Lohkuchen,
ein vorzügliches Material, Feuer anzumachen,
beſonders aber Steinkohlenfeuer zu unterhalten,
ſind für 36 kr. per 100 Stück frei in's Haus
geliefert zu haben in der
Hey''ſchen Gerberei am Mühlweg.
1
Ei

7618 Ein ſchöner Damen=Mantel
iſt billig zu verkaufen Louiſenſtr. 20 parterre.

Schlaſpuppen
in ſchöner neuer Waare verkaufe
ich zum Einkaufspreis.
7622)
E. J. Bornhauser.
7623) Kanarlenvögel, gelernte Sänger,
zu verkaufen. Bei der Eppedition zu erfragen.
7732) Gegen katarrhaliſche Hals= u. Bruſt=
Beſchwerdeu, Luſten, Heiſerkeit ſind die
Stollworck'’schen Brust=Bonbons
das anerkannt wirkſamſte Hausmittel. Die all=
ſeitigen
ärztlichen Empfehlungen, die Diplome
der europäiſchen Höfe, die auf allen Ausſtellungen
zuerkannten Preiſe ſind hiervon die thatſächlich=
ſten
Beweiſe.
Lager befinden ſich 14 kr. per Packet
in Darmstadt bei C. Huber & Söhne und
bei W. Köhler am Bahnhof; in ſernsheim
bei J. B. Grüll: in fross-Gerau bei J.
Schleicher; in fross-Umstadt bei F. W.
Brenner; in ſross Limmern bei Mart. Brück=
ner
: in Langen bei Carl Thon; in Ober Ram-
stadt
bei W. Breitwieſer II; in Pſungstadt
bei L. Götz; in Reinheim bei G. L. Uſinger;
in Frobur bei Fch. Mees.

7733)
Rundes Kornbrod
per Laib 22 Kreuzer bei
Bücker Weber,
Bachgaſſe.
2 gebrauchte vorzügl, Kochheerde
ſind wegen baulicher Veränderungen bei mir billig
zu verkaufen:
1) ein Porzellanheerd mit Brat= u. Dürr=
ofen
und Waſſerſchiff, für jede gewöhnliche
Haushaltung geeignet;
2) ein großer ganz eiſerner Frankfurter Heerd
mit 2 Brat= und 1 Dürrofen und 1 kupfer=
nem
Waſſerſchiff mit Krahnen, für größere
Haushaltungen, Wirthſchaften und Oecono=
mien
ſehr geeignet.
Bis halben Januar können beide Heerde täg=
lich
eingeſehen werden.
Auerbach, den 12. Dezember 1867.
G. Diefenbach.
7734)

[ ][  ][ ]

3

K50]

831

Weihnachtsgeſchenke bei F. Le Schorhopf.

föhler's Buche, Kunſt= und Muſikhandlung, Wilhelminenſtraße 21.)

Baphneks, Rurillos, Bolbeins, Correggio's berühmte Mudonnu-, Chriſtus- und andere
MPlOLotehO religiöſe Bilder von den beſten Stehern. - Hiſtoriſche Stücke nach Corne=
lius
, Kaulbach, Schuorr, P. Delaroche u. a. m. Familienbilder nach Knaus, Meyerheim,
Salentin und anderen deutſchen, franzöſiſchen und engliſchen Meiſtern. - Jagd= und Thierbilder nach
Landſeer, Ansdell, Bonheur, Gauermann. Landſchaften nach Leſſing, Achenbach,
Weberu. a.




Landſchaften, Jagd=8 Thierſtücke,
Athographien und OoldrIEhlblldok. humoriſtiſche S ernſte Geurebilder
der erſten Verliner, Wiener, Münchener und anderer Kunſtanſtalten. Gngliſehe Jaunrellaͤruche. Aquarell=
ſchulen
und viele Jaurellvorlngen. - Puriſer humoriſtiſehe Bülder aufs feinſte colorirt. Jaamrs & Rulaiſſes Pferde-
bilter
ſchwarz und colorirt. Portraits. - Zeichnenvorlagen: Meberz Aandſehnſten, Jülliens u. a.
Studlienhöpfe ꝛc. in den Originalausgaben.

nach den berühmteſten Gemälden der alten und neuen Meiſter, theils dirct, theils von den
a060graPhiOI beſten Zeichmungen und Stichen aufgenommen: Juplnel. Gllmnr, Murile, Behnrothe Albun
von Schauer. Dresdener Gallerie in Ausgaben zu 36 kr. bis fl. 5. 24 kr. von Hanfſtängl und F. Brock=
mann
. Münchener Gallerie von Hanſſtängl. - Berliner Gallerie von der photogr. Geſellſchaft.-
Caſſeller Gallerie.- Louvre=Bilder von Goupil. - Kaulbachs Göthe=Gallerie zu 36 kr. bis
fl. 21. - Schiller=Gallerie.- Ruhmeshallen der Befreiungskriege, der Wiſſenſchaft, der deutſchen, claſſiſchen
und modernen, der italieniſchen, der engliſchen Literatur, der deutſchen Muſik. Bnulbneks Hunnenſchlacht, Reforma=
tion
, Karl und Friedrich der Große. - Schwind; 7 Raben. - Schnorr's Nibelungen. Meyer v. Bremen=Album.-
Enhuber's und Engel's Bilder aus dem Volksleben.-
Viſitenkarten, Portraits, Genrebilder, volorirt: Kinderbilder,
Blumen, Schmetterlinge, Bögel. - Stereoskopbilder: Deutſchland Schweiz, Italien, Frankreich u. m. a. - Stereos-
kope
u. Photographie-Album zu Fabrikpreiſen.


Claſſiker in den billigſten Ausgaben fein und einfach gebunden. Pruchikausgnben von Sehiller, Ahland,
hchor;
Bürhert. - Jünſtler=Zlbum. Illuſtrationen zu Reuter von Hiddemann und zu Auerbach von Kindler.
Bichter's Zeichnungen; Richter=Album, Göthe=Album, Sonntag, Beſchauliches und Erbauliches fürs Haus, Jahreszeiten,
Vater Unſer, Lied von der Glocke, Unſer täglich Brod. Gebet- und Grbauungsbücher.- Brochhnus & Pireers Rexi=
hon
ſoweit erſchienen. - Hauytwerhe uller Wiagengehnſten.
Engliſche & franzöſiſche Glaſſiher. Verzeichnisse der
Merke, welche in elegunt gebundenen Gxempluren vorrathig ſind oder m wenigen Gugen beſorgt werchen hönnen, werden
gratis ubgegeben.
Geſchichtliche Erzählungen von Wagner, Hofmann, Becker, Biernahki, Henning,
Fugondschrhteh; 3. Scuidt, Horn.
Naturkunde von 5Sträßle, Wagner, Martin, Brehm,
Lenz, Curtmann.- Reiſe=Jagdabenteuer nach Cooper, Marryat, Gerſtäcker, ꝛc. Nobinſon's in verſchie=
denen
Ausgaben. Märchen 8 Sagen von Grimm, Bechſtein, L. Büchner, Hofmann, Hackländer, Hauff,
Schmidt. Gumpert Böchter=Album&am Herzblättehens Zeitvertreib, Boffmnnn's Jugendfreund, Angner's Gausſchatz, Spiel=
buch
für Knaben und Mädchen, Grzühlungen für Jöchter von J. Koch, C. Cron, A. Stein, J. Hirſchmann, O. Wilder=
muth
, H. Prohl, L. Thalheim. - Hofmann's, Horn8, Cr. Schmidt's, F. Schmidts Jugendbibliotheken. - Bilder=
bücher
von Pletſch, Dieffenbach, Reinhard. - Struwwelpeter und Struwwelſuſe, lebende Bilderbücher, Rlünchener
Bilderbayen &am; Bilderbüchen. Anzenneiggbare Bilckenbüchen. Billeneuntong.
Buchk, Bethoven, Ghopin, Glementi, Bindl, Bnyaͤn, Rlourt, Rlendelsſoln, Sehuberth, Selummmn
Wohhahieh' in verſchiedenen correcten Ausgaben ihrer Hauptwerke. Moderne Salon=
mnſik
von Abt, Aſcher, Brunner, Burgmüller, Cramer, Dreyſchock, Eſſer, Goria, Heller, Herz,
Jaell, Krüger, Kuhe, Leybach, Liszt, Mayer, Moſcheles, Nesvadba, Osborne, Oeſten, Pauer, Roſellen,
Schlöſſer, Schulhoff, Thalberg, Boß, Wolff u. m. a. Tänze von Fauſt, Lanner, Gungl, Wal=
lerſtein
, Strauß, Ziehrer. Arien aus allen bekannten Opern. Lieder von Abt, Beethoven,
Büchler, Curſchmann, Deſſauer, Emmerich, Eſſer, Goltermann, Gumbert, Hölzl, Kücken, Lachner,
Mangold, Mendelsſohn, Mitzenius, Proch, Reiſſiger, Schuberth, Schumann, Speier, Taubert.
Mendelsſohn's Oratorien, Lieder ohne Worte, Lieder und Geſänge, Schuberts und Schumanns Lieder
in hübſch gebundenen Ausgaben.

[ ][  ][ ]

832

M50.

Dorothee Kraft am Markt
empfiehlt

in allen Façons, Größen und. Weiten.

Corſetten von 1 fl. 12 kr. pr. Stück an.

eignen Fabrikats, in Shirting und Leinen, leinene

Herrn- u. Damenhemden orfeinſägessi 24r. F. St an Kragen, Biülſchen.
Wollenle Hemden, ſelbſt gearbeitet, ſehr groß uld welt von beſtem Stoff.
Winter=Handſchuhe in allen Größen für Herrn, Damen und Kinder, ſodann im

Ausverkauf

eine ſehr große Auswahl ausgezeichnet 'ſchöner Kaputzen der neueſten Muſter, Seelenwaͤrmer,
Jacken, wollene Herrnhoſen und alle mögliche ſonſt einſchlagende Artikel, zu herabgeſetzten ſehr
billigen Preiſen.
[7736
17737) Die erwarteten Nühtiſchchen ind eingetroffen in der Möbelhandlung
G.
Gebr. Nlum.

z.

7738) Eheerſeiſe,

Aechiſes, Maccaſar=Oel,
72½ Rſsttenwurzer=Oel
bei
Karl Wiegand, Friſeur.
7739) Neuwieder und gewöhnliche Lebluchen
und Anisgebackenes bei
IrKiſſel, untere Schützenſtraße.
7740) Zum Feueranmachens7 7h, .
Trockene Hölzklötzchen per Ctr. 48 kr.
freiſins Haus bei
A. Schuchmann, Grafenſtraße Nr. I.
74½ Bilifär-Maffenroch
von blauer=Farbe, feinſtes Tuch, wenig getragen,
iſt billig zu verkaufen
Eliſäbethenſtraße 31, Parterre, Vorderhaus.
.
æ Lichthafter für Christhäume
in 6 verſchiedenen Sorten bis zu 24 kr. das
Dutzend, empfiehlt
G. C. Weber, Mathildenplatz.
7743) Geiſtberg 5 neu iſt jeden Tag friſche
Kunſthefezu haben. Joh. Haitzenröder, Wwe.
7744). Ich bringe= meine Niederlage von Hand=
fleinen
, Ofen= und Hchleifſleinen, von 6. Fuß.
bis zu 6 Zoll, Höhe, Waſſerſſeinen von jeder
Größe, ſo wie auch in weißzen und rothen Hchleif=
plakten
, für Ausbeſſerung für Läden und Gänge
in Erinnerung. Roßdörfer Straße 10.
7745) Ein Kinderkanapee jehr. billig zu
verkaufen. Hügelſtraße Nr. 15.
7746) Die letzſe Hendung vor den Reierkagen
von den bekannten fetten
H.
141
EagLtterauer Gänſen.
triffk, Freitäh=Abellbs, als am 20. d. Mis., im
Gaſthaus zur Roſe

ein.
7747) Schönes Belſchſiorn billig zu haben.
Roßdörfer Straße 10 neu.
7748) Eine neue nußbaumne Bettlade billig
zu verkaufen, wo ? ſaßt die Expedition.
Veorgenſtraße 11 ein großer Knabenſchlitten
J. zu verkaufen.
(7749
1750) Langegaſſe 37 iſt ein Schwein zum Ein=
legen
zu verkaufen.
7751) Einige Regenröckie und Kaputzen von
bekannter Güte, habe ich noch auf Lager und er
laſſe dieſelben auf Weihnachten zu herabgeſetzten
Preiſen.
Heorg Weiſer,

5. Rheinſtraße 5.

7752)

Ich empfehle auf die Feiertage einen ſehr
guten Binger Wein, eigenes Gewächs:
1865r per Schoppen 18 kr.,
1866r per Schoppen 12 kr.
Bei Abnahme von 6 Flaſchen frei in's Haus
geliefert.
G
In ¼ Ohm billiger.
H. HihD, Mauerſtraße Nr. 28.
7752a) Ein Kinderſchlitten, zu verkaufen.
Beſſungen. Kirchſtraße 350.
E.

. Vermiethungen.
6170) Kleine Arheilgerſtraße Nr. 66 eine
Stiege hoch ein ſchönes Logis, 3 Zimmer, Kabinet,
Küche und alle Bequemlichkeiten.
2711) Beſſunger Carlsſtraße Nr. 390 iſt im
2. Stock ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
3687) Ein Stall für 3 Pferde nebſt ent=
ſprechendem
Bodenraume iſt zu vermiethen bei
Otto Hahn, Beſſungen.
3841) Ein ſehr güter großer Weinkeller
iſt zu vermiethen und kann alsbald eingeräumt
G
werden. Eliſabethenſtraße 36.
4148) Wilhelmsſtraße Nr. 67.
Das von Herrn Oberſt von Ochſenſtein bisher
bewohnte Logis bel Etage, 6. Zimmer, Küche ꝛc.,
iſt vom 1. October an anderweitig zu vermiethen.
4679) Kiesſtraße 34 iſt ein Logis mit allen
Bequemlichkeiten zu vermiethen.
4818) Ein unmöblirtes Zimmer zu vermie=
then
, Ludwigsplatz Nr. 8. Hinterbau.
5233) Soderſtraße Nr. 33 iſt der erſte und
der zweite Stock, jeder beſtehend aus 2 Zimme,
und ein Kabinet, mit allem Zugehör, abgeſchlöſſe=
nem
Vorplatz ꝛc. zuſammen oder einzeln zu ver=
miethen
. Näheres bei Schloſſermeiſter=Ludwig.
Karlsſtraße. 8.
5385) Ein freundliches kleines Zimmer
nebſt Cabinet mit Möbeln per Monat 5 fl.
Eck der Holzhof= und Heinheimerſtraße Nr. 27,
mittlerer Stock.
5387) Steinſtraße 20 ein möblirtes Zimmer.
5396) Eine, freundliche Manſardenſtube, mit
oder ohne Möbeln, iſt im Seitenbau Alexander=
ſtraße
25. zu vermiethen.
5414) Kranichſteiner Straße 16. iſt der zweite
Stock zu vermiethen.
5540) Eine gut möblirte Stube mit Cabinet zu
vermiethen, Grafenſtraße 39 neu. Büchner.
5711) Mauerſtraße Nr. 22 zwei unmöblirte
Parterrezimmer.
6281) Obere Sandſtraße Nro. 1 ſind im
3. Stock mehrere Zimmer zu vermiethen.
(Dabei iſt, keine Küche.)

5995) Magdalenenſtraße 11 neu 2 Wohnungen.
E5981) Heinrichſtraße iſt in meinem neu er=
bauten
Hauſe die bel Etage mit 7 Zimmern u.
Garten zu vermiethen.

Daſelbſt auch eine Manſarden=Wohnung.
Gg. Frank.
4

5994) Beſſunger Carlsſtraße Nr. 3
im 2. Stock ein freundliches Zimmer, ſowi=
1 oder 2 kleinere in der Manſarde, mit
Möbeln und Bedienung.

BAAANUaNTAae
6223) Obere Rheinſtraße Nr. 5
eine geraͤumige Wohüung, beſtehend in 7 Piecen
mit Balkon in den Hof, nebſt=allem Zugehör,
ſogleich zu beziehen.
J. B. Schreger.
6575) Der dritte Stock meines Hauſes, be=
ſtehend
aus 3 Piecen, Küche, Glasabſchlnß und
ſonſtigen Bequemlichkeiten, iſt anderweit zu ver=
miethen
.
G. Rühl, Hofſpenglar.
6286) Ein neu hergerichtetes Zimmer im
Vorderhauſe, ferner ein Logis, 2. Zimmer, Küche
im borderen; Seiteyban an eine ſtille Familie
ſogleich zu vermiethen. Markt Nr. 7.
6291) Juodem neu erbauten Hauſe Nr. 17
in der=Schuſtergaſſe ſind 3, vollſtändige Logis
zu vermiethen und ſofort zu beziehen. Näheres
bei Herrn Seiler=Hein.

450) M Dihiddinsnohin oeiedenen
4
8 aus 7 Zimmern nebſt Zubehör, in ſchönſter
E Lage der Stadt gelegen, mit, Stallung,

8 Remiſe und Kutſcherſtube iſt zu vermiethen
4
4 und alsbald zu beziehen.
Näheres in dem= Logis=Nachweſſungs=
4 Bureauvon B. L. Trier, Ludwigsſtraße.

NNN NNNtAn AnAAArAunni
6345) Beſſunger Carlsſtraße Nro. 5 ebener
Erde ein freundliches, Zimmer. zu. vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
5439) In dem früheren Naumann'ſchen Haus
iſt. der zweite, u. der vierte Stock zu vermiethen.
Louis Heß.
6143) Eck der Wald= und Neckarſtraße 10
iſt ein freundliches Parterre=Zimmer ohne Möbel
zu vermiethen.
6446) Ludwigsſtraße 13. 2 Stiegen hoch ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
16591) Ein=-möblirtes Zimmer für einen le=
digen
Herrn. zu. vermiethen.; Ballonplatz Nr. 10
im, unteren Stock,
6445) Erüſt=Lüdwigsſtraße Nr. 7 eine Woh=
nung
von 3 Zimmer, 2 Cabineten, Bodenräume,
Keller, Mitgebrauch der Waſchküche u Bleichplatzes
Anfangs Januar 1868 beziehbar zu vermiethen.
6593) Ein kleines Logis, am liebſten an eine
einzelne Perſon, zu vermiethen. Markiſtraße, 10.
W. Buxmeier.
6597) In meinem Hauſe, dem botaniſchen
Garten gegenüber Nr. 27, iſt der dritte Stock,
beſtehend. aus 4 Zimmern, Küche, abgeſchloſſe=
nem
Vorplatz nebſt allen Bequemlichkeiten, ander=
weit
zu vermiethen.
Chr. Rahn.
6594) Roßdörferſtraße Nr. 11 ein Logis im
Hinterbau u. ein einzelnes Zimmer zu vermiethen.
6602) Ein= Zimmer mit Möheln, Bieich=
ſiraße
Nr. 5 neu.
6603) Ein freundliches Manſardenzimmer zu
vermiethen. Wilhelminenſtraße Nr. 7.
6753) Neckarſtraße Stallung für 4 Pferde,
neu hergerichtet, Doßpelremiſe, Heuboden, Bur=
ſchenzimmer
u, Sattefkammer, ſogleich beziehbar.
6764) Beſſungen. In meinem neuen
Hauſe iſt der untere Stock zu vermiethen und Mitte
Januar zu beziehen. Cornelius Guntrum.
6766) Weinbergſtraße Nro. 26 eine helie
Werkſtätte mit Feuergerechtigkeit glzich beziehbar.
6767) Ein freundliches Logis von 4 Piecen
im Seitenbau. Caſingſtraße Nr. 12 neu.

[ ][  ][ ]

6771) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen

im 1. Stock, ſogleich zu beziehen, obere Wald=
ſtraße
Nr. 7.
6774) Im Volz'ſchen Hauſe Marktplatz iſt
ein Zimmer mit Kabinet, Ausſicht auf den Markt
ſogleich zu vermiethen. Näheres im Kurzwaaren=
Geſchäft daſelbſt.
6814) Steinſtraße Nr. 14 in der Manſarde
in Zimmer u. Cabinet ohne Möbel zu vermiethen.
6925) Obere Rheinſtraße2 ſind von Neu=
jahrzun
2 ineinander gehende Zimmer zu vermiethen.
6927) Riedeſelſtraße 42 ein möblirtes Zim=
mer
zu vermiethen.
AANNNNAAAA NNUU
5 6928) In dem Hauſe des Herrn Rentner
8 Böttinger, Magdalenenſtraße Nr. 21
6 iſt im oberen Stock ein freundliches Zim!
E mer 1 der Ausſicht auf die Straße an F
F eine ſtille P. ſon billigſt zu vermiethen.
BAEARL AATUAALUAATTAI
6931) Stiftsſtraße 53 nächſt dem Soder iſt
ein freundliches Logis mit 3 Zimmern, Küche,
Keller, Holzſtall nebſt allen Bequemlichkeiten
anderweit zu vermiethen.
6933) In unſerem neu erbauten Hauſe, Ecke
der Stift= und Roßdörfer=Straße, iſt der mitt=
lere
Stock, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche,
Magdkammer, abgeſchloſſenem Vorplatz, Mitge=
brauch
der Waſchküche und des Bleichplatzes, zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
Näheres bei A. Walter, Schreiner, und
J. Böttinger, Maurer, in der Stiftſtraße.
6938) Dieburgerſtraße Nr. 44 iſt der mitt=
lere
Stock zu vermiethen, und kann wegen ſchneller
Abreiſe ſogleich bezogen werden.
6940) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen
per Monat 3 fl. 30 kr. Magdalenenſtraße 6.
7000) Ein kleines Logis mit oder ohne Garten
zu vermiethen. Landwehrweg Nr. 15 neu.
7030) Ballonplatz Nr. 7 ein freundliches
Logis zwei Stiegen hoch gleich zu beziehen.
7124) Heinrichſtraße 4ldiebel Etaye 9 Pi ece
mit Stallung ꝛc. ſogleich,
Martinſtraße (Leſſungen) 419 die bel Etage
(gegenwärtig von Herrn Landrichter Becker be=
wohnt
) auf Januar beziehbar.
Rückert, Zimmermeiſter.
7125) Ein kleines Logis gleich zu beziehen
Schloßgaſſe 21.
7127) Schützenſtraße Nr. 18 mittlere Etage
zwei Zimmer zu vermiethen.
W. Kriegk.
7129) Wilhelminenſtraße Nr. 27 im 3. Stock
iſt ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
7130) Ein freundliches Logis zu vermiethen.
Große Ochſengaſſe 26.
7131) Ochſengaſſe Nr. 16 iſt ein vollſtän=
diges
Logis zu vermiethen.
1133) (eſſungen.) Kirchſtraße Nr. 147
dem Herrngarten gegenüber, der 2. Stock be=
ſtehend
aus 3-4 Zimmer ꝛc. zu vermiethen,
alsbald beziehbar.
7134) Ein Laden nebſt Logis, Kirchſtraße 10.
7135) Louiſenſtraße Nr. 22 im Vorderhauſe
das Manſardenlogis zu vermiethen und gleich
Georg Schmitt.
zu beziehen.
7130) Soderſtraße Nr. 17 iſt ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
7141) Obere Hügelſtraße 37 ein Parterre=
Zimmer mit Kabinet ohne Mäbel zu vermiethen
7143) Beſſunger Hügelſtraße Nr. 132 iſt
der 2. Stock beſt=hend ans 2 Zimmer und ein
Rablet mit allem Zugehö; zu vermiethen und
Anfangs Februar zu beziehen. Näheres bei
Peter Wenz, Kirchſtraße Nr. 146.
7142) Ein möblirtes Zimmer iſt zu ver=
miethen
. Bleichſtraße Nr. 9 oberer Stock.

N. 50.
7225) Der mittlere Stock meines Hauſes mit
Glasabſchluß,. 6 große Zimmer, Küche und alle
ſonſtige Bequemlichkeiten iſt anderweit zu ver=
C. A. Stengel,
miethen.
den Bahnhöfen gegenüber.
7333 In der Holzhofſtraße Nro. 1 iſt ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
7334) Theatekplatz Nr. 1 ein Zimmer und
ein Cabinet, möblirt, ſogleich zu beziehen.
VaNANAauAuT Aauauuuguz.
7336) Ein Laden mit Logis gleich zu be=
E ziehen am Röhrbrunnen. Näheres bei
4 Küfermeiſter Scheerer, Dieburgerftraße. F
Taaazie.
LEATARTRAR EB.
PExxRRT
7338) Nieder=Ramſtädter Straße Nr. 12 iſt
ein Zimmer zu vermiethen für 4fl. 30 kr. monatlich.
7340) In meinem Eckhauſe der Rhein= und
Caſinoſtraße iſt ein großer Kaufladen mit Zim=
mer
und Keller, möglicherweiſe auch vollſtändiger
Wohnung, zu vermiethen. Dr. v. Wedekind.
7143) Zwei ſchöne Zimmer nach der Straße
ſind Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 19 zu vermiethen.
Zu erfragen bei Buchhändler Waitz.
7344) Lindenhofſtraße Nr. 7 eine vollſtän=
dige
Wohnung ſofort zu beziehen.
Näheres bei Jonas Meyer, Holzhandlung.
7345) Eliſabethenſtraße Nr. 53 iſt ein ſchönes
Zimmer mit oder ohne Möbel zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
7350) Schützenſtraße Nr. 18 im Seitenbau
ein Zimmer das auch zu eillemffMagazin benutzt
werden kann, zu vermiethen. W. Kriegk.
7351) Ein elegant möblirtes Zimmer mil
Ausſicht auf die Straße iſt zu vermiethen.
Ludwigsplatz Nr. 9.
7403) Im Seitenbau iſt ein Logis, beſtehend
aus 3 Zimmern, Küche und allem Zubehör, als=
bald
an eine ſtille Familie zu vermiethen.
Marienplatz Nr. 5.
7404) Alexanderſtr 15 Logis u. Werkſtätte.
7428) Hügelſtraße 41 ein Zimmer mit Ca=
binet
möblirt.
7429) Zwei oder drei unmbblirte Zimmer
mit Küche ꝛc. zu vermiethen und am 15. Januar
künftigen Jahres zu beziehen. Steinſtraße 36.
7552) Obergaſſe Nr. 11 ein möblirtes Zim=
mer
zu vermiethen.
7553) Ein Manſarden=Logis zu vermiethen
und alsbald zu beziehen.
Beſſungen, Wilhelmſtraße 73.
7554) Hügelſtraße 36 eine Manſarde.
7555) In der Hügelſtraße Nr. 45 ſind zwei
möblirte Zimmer zu vermiethen und gleich zu
beziehen.
S. Delp.
7556) Ein Logis im erſten Stock, beſtehend
aus 4 Zimmern, Magdſtube, Waſchküche u. ſ. w.,
abgeſchloſſenem Vorplatz, bis zum 1. März be=
ziehbar
.
Volz, Marktplatz.
7557) Wilhelminenſtraße Nr. 17 iſt die obere
Etage, beſtehend aus fünf Zimmern, Cabinet
Küche ꝛc., bis 1. März zu beziehen.
Eliſe Brandſtätter.
7558) Eine Stube mit Möbeln gleich zu be=
ziehen
. Bleichſtraße 9 parterre.
7559) In meinem neuen Hauſe Nr. 33,
gegenüber dem neuen botaniſchen Garten iſt der
mittlere Stock, beſtehend aus 4 Piecen, Küche,
mit Glasabſchluß, Magd= und Bodenkammer,
Keller, Holzſtall, Mitgebrauch der Waſchküche
und des Bleichplatzes, nebſt Gartenantheil zu
vermiethen und im März k. J. zu beziehen.
Darmſtädter.
7560) Obergaſſe Nr. 34 ein kleines Logis
gleich zu beziehen.
7561) Bleichſtraße Nr. 24 ein Manſarden=
Logis mit allen Bequemlichkeiten an eine ſtille
Familie zu vermiethen.

833
756 2) Ernſt=Ludwigsſtraße 18 ein Laden mit Comp=
toir
, Werkſtaͤtte u. Logis im Hinterbau ganz oder
ge trennt. Näheres L. Koch Schloſſer, Grafenfir. 4.
7563) In dem früher Gruber'ſchen Hauſe,
Niederramſtädter=Straße 47 ein hübſches Logis,
beſtehend aus 4 Zimmern, Kammer, Küche
Waſchküche, Keller, Boden ꝛc. zu vermiethen und
gleich zu beziehen. Näheres Kirchſtraße 18.
7564) Bleichſtraße Nr 11.
Im mittleren Stock ein freundliches Logis mit
allem Zugehör zu vermiethen und gleich zu beziehen.
7566) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
Auguſt Creter, Marktplatz 3.
7567) Verlängerte Eliſabethenſtraße Nr. 61
iſt im Seitenbau ein Logis, beſtehend in 3
Zimmer, Küche, Küchenkammer und allem ſonſtigen
Zubehör zu vermiethenu. Anfang März zu beziehen.
7568
Hügelſtraße 51.
Zwei kleinere möblirte Zimmer ganz oder
getheilt zu vermiethen.
7569) Ein freundliches möblirtes Zimmer
zu vermiethen. Magdalenen=Straße 15.
7571) Steinſtraße Nr. 2 Eck der Hügel=
ſtraße
ſind zwei moͤblirte Zimmer zu vermiethen
und am 1. Januar zu beziehen.
7572) Wilhelminenplatz Nr. 13 ſind zwei
ſogleich beziehbare Zimmer zu vermiethen.
7658) Rheinſtraße bei G. G.
Lange, ein ſchönes Logis
von 5 heizbaren Zimmern, geräumiger freund=
licher
Küche, großem abgeſchloſſenen Vorplatz,
2 Bodenkammern und Kellerräumen für fl. 180.
jährlich.
1659) Wilhelminenſtraße
in dem Hauſe, worin ſich die Buch=
und Kunſthandlung des Herrn
Schorkopf befindet, ein freundliches Logis
von 3 Zimmern, Küche, Keller, Boden und allen
ſonſtigen Bequemlichkeiten, am 1. April k. Js.
für fl. 110. jährlich, zu beziehen. Bei Herrn
Buchhändler Schorkopf das Nähere zu erfragen.
7753) Ernſt=Ludwigsſtr. 18 im Vorderhaus 1 Logis
3 große Zimmer, Kabinet, Küche, abgeſchloſſenen
Vorplatz ꝛc. Preis 140 fl. L. Koch, Grafenſtraße 4.
7754) Ein möblirtes Zimmer 5 fl. pr. Monat
gleich zu beziehen.
Fried. Röhrich,
an der kathol. Kirche.
7753) Langgaſſe 17 Hinterbau ein Logis bei
Herm. Schweffel.
7756) Rheinſtraße Nr. 41 im Hinterbau iſt
ein neu hergerichtetes Logis, beſtehend aus ein
Zimmer und 2 Kabinetten ebener Erde, 2 Kabi=
netten
und einer Küche im gewölbten Souterrain,
ſämmtliche Räume heizbar, nebſt Zubehör von
Januar anfangend zu vermiethen.
7757) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen,
Eliſabethenſtraße Nr. 25 neu.
7758) Ein lleines Logis gleich zu beziehen.
Zu erfahren 10 Roßdörfer=Straße.
7759) Ein kleines Logis iſt zu vermiethen
uud auf Weihnachten zu beziehen. Zu erfragen
in Beſſungen bei M. Darmſtädter in der
Sandgaſſe. Preis 26 Gulden.
7760) In meinem neu erbauten Hauſe,
Arheilgerſtraße iſt ein Dachlogis, beſtehend in
Zimmer, 2 Cabinetten, Küche, Keller ꝛc. zu
vermiethen und ſogleich zu beziehen.
Friedrich Ganß, Arheilgerſtraße 53 neu.
REETTLRRLAAN
9RTRTARTTTs
8 7761
Eliſabelhenſtraße 12
H zweiſchöne Zimmer parterre zu vermiethen.
ARRRRæAæxurRt AzrrAzRæægs
Fat.
131762) Markt Nr. 9 iſt ein Logis, beſtehend
aus 2 Zimmern, 1 Kabinet, Küche ꝛc., zu ver=
miethen
und alsbald zu beziehen.
223

[ ][  ][ ]

M.50.

ne

834.
1763) Untere Steinſtraße,Nr. 19. der 3. Stock
zu vermiethen; das Nähere. daſelbſt Parterre.
7764) Ein, Zimmer mit Ausſicht auf die
Straße zu vermiethen.
1
Eck der Grafen= u. Waldſtraße Nr. 37.
7765) Ein möblirtes Zimmer Carloſtraße 33
Friedrich Kuhn.
7766) Eliſabethenſtraße Nro. 44 zwei große
Zimmer nach der Straße mit Möbeln u. Stallung,
für 2 Pferde ſofort zu vermiethen.
7767) Ein Zimmer mit Möbeln, zu vermiethen
und Anfangs Januar zu beziehen bei
J. H. Döpfer, Friſeur, Grafenſtr. 22.
7768) Ein kleines Stübchen, Seitenhau, gleich
zu beziehen. J. W. Mersheimer,
große Ochſengaſſe,
7770) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen
Louiſenſtraße 3r Stock Nr. 34. Preis monatl. 5 fl.
7771) Arheilgerſtraße Nr. 53 ein kleines Lo=
gis
u. ein Zimmer mit oder ohne Möbel.

Vermiſchte Nachrichten.
5559) Latein Griechiſch, Franzöſiſch bei
Reallehrer G. J. Herber, Louiſenplatz 7.
Stroh= und Rohrſtuhle
werden fortwährend angenommen zum Flechten bei
6638) C. Graulich, Eliſabethenſtr. 31.
7575a
Unterricht,
in der einfachen und doppelten Buchhaltung, der
Correſpondenz u. allen vorkommenden Comptoir=
Arbeiten, ſowie im kaufmänniſchen Rechnen wird
auf eine gründliche und leicht faßliche Weiſe er=
theilt
. Der neue Curſus beginnt Anfang
Januar und werden baldgefällige Anmeldungen
erbeten von C. F. Peters, Buchhalter,
Pädagoggaſſe Nro. 2 im 3. Stock.

Wohnungs=Veranderung.
Ich mache meinen werthen Kunden und 9
5 Freurden die ergebenſte Anzeige, daß ich
nicht mehr Karlsſtraße, ſondern Kiesſträße
6 Nr. 18 im Hauſe des Hrn. Mahringer 9
wohne. Indem ich für das mir ſeither ge=
ſchenkte
Zutrauen danke, bitte um ferneres
Wohlwollen.
Hoinrich Heister,
Schreinermeiſter.
br576)

6005) Ein gebildeter Jjunger Mann mſt
Anlagen zum Zeichnen kann die Ehlographie
(Holzſchneidekunſt) erlernen.
Wolfg. Pfnor.
Caſinoſtraße 20.
Gen.
.
21
.
Gr.
G
C
ANNNiNNAURLARAAArAA4
7162) Ich beehre mich ergebenſt anzu=
G.
4

F zeigen, daß ich meine Wohnung im Jäger=
8 thor verlaſſen und mein Milchgeſchäft,
K verbunden mit einer Dörrgemüſehänd.
8 lung, in die Wilhelminenſtraße Nr. 4
F verlegt habe.
1
Wie ſeither werde ich ſtets friſche Milch,
ſüßen und ſauren Rahm vorräthig halten
K und meine geehrten Abnehmer durch preis=
F würdige Waare und reelle Bedienung
F zufrieden zu ſtellen ſuchen.
Margarethe Melsheimer.

40) Einen Thrlind ſucht
V. Weidner, Schuhmachermeiſter,
Marktſtraße Nr. 3.
6013) In eine Eiſenwaarenhandlung
kann ein Lehrling mit den nöthigen
Schulkenntniſſen eintreten. Wo? ſagt
die Expedition.

7772)
Berlin, 2. December 1867.
B e k a n n t m a ch u n g.


Das Bundes=Geſetzblatt des Norddeutſchen Bündes kann durch ſämmtliche Poſtanſtalten des
Norddeutſchen Bundes und durch das Geſetzſammlungs= und Zeitungs=Tebits=Comptoir in Berlin
im Wege des Abonnements bezogen werden. Der diesjährige Abonnementspreis wird für
die Anzahl von 40 Bogen Text erhoben und iſt demgemäß auf 10 Sgr. feſtgeſetzt. Inſofern von
dem Bundesgeſetzblatt bis zum Schluſſe dieſes Jahres nicht volle 49 Bogen ausgegeben werden,
erhalten die betreffenden Abonnenten den auf die weniger erſcheinenden Bogen entfallenden Betrag
erſtattet. Für das Jahr 1868 wird vorerſt ebenfalls ein Abonnement auf 40 Bogen Text eröff=
net
werden. Durch ſämmtliche Poſtanſtalten des Norddeutſchen Bundes und durch das Geſetzſamm=
lungs
= und Zeitungs=Debits=Comptoir in Berlin können auch einzelne Bogen des Bundes=
Geſetzblatts des Norddeutſchen Bundes bezogen werden. Der Preis beträgt beim Einzelkauf für
jeden ganzen, halben oder Viertelbogen 6 Silberpfennige.


Geſetzſammlungs= und Zeitungs=Debits=Comptoir.
7773)

Main=Reckar=Dahn.
Mit dem 1. d. Mts. iſt die bisher für den Transport von Steinkohlen und Coaks von den
Kohlenſtationen der Bergiſch=Märkiſchen Bahn: Haspe, Witten, Annen, Barop, Dort=
mund
, Dortmunderfeld, Hörde, Aplerbeck Holzwickede, Marten Langendreer,
Bochum, Steele, Dahlhauſen, Eſſen, Mühlheim a. d. R., Ueberruhr, Kupferdreh
und Nierenhof gültige Beſtimmung, nach welcher die ermäßigten Frachten (Pfennigtarif) nur
bei Aufgabe eines Quantums von mindeſtens 3000 Ctr. gewaͤhrt wurden, außer Kraft getreten und
finden von obigem Termin ab dieſe Frachten 'ſchon Anwendung, wenn das zu befördernde Quantum
200 Ctr. beträgt. Exemplare des betr. Tarifs ſind bei den Güter=Expeditionen zu erhalten.
Darmſtadt, im Dezember 1867.
Direction der Main=Neckar=Bahn.
7586)

Kunſtverein zu Darmſtadt.

Die diesjährige Generalverſammlung wird Samſtag den 21. December 1867, Nachmittags
2 Uhr in dem Vereinslocale dahier (Ernſt=Ludwigs=Platz, Schwabiſches Haus, 2 Stiegen hoch)
abgehalten werden.
Der Ausſchuß des Kunſtvereins.
7079)
Sarguagazin und Empfehlung.

Bei vorlommenden Sterbefällen empfehle ich meinen Borrath von Särgen in allen
Gattungen zu äußerſt billigen Preiſen; auch übernehme ich auf Wunſch alle hierzu nöthigen
Beſtellungen.
Schreinermeiſter,
Georg Heyl; Brandgaſſe Nr. 12.-
2119) Norddentscher,Hdoyd.

Wöchentliche directe Poſtdampflſchiffahrt zwiſchen
4
Erenem und Nev-Lork,
4
Gouthampten anlaufend
G.

Von Bremen:
D. Newyork, am
D. Union;

D. Hermann

Von Newyork:
19. Decbr.
26. Decbr.
2. Jan. 1868

Von Bremen:
O. Deutſchland am

Von Newyork.
9. Jan. 1868

O. Bremen
D. Amerika

21. Decbr:
28. Decbr.

16. Jan. 1868
23. Jan. 1868

und ferner von Bremen jeden Gonnabend, von Newyork jeden Donnerſtag,
von Couthampton jeden Dienſtag.
Paſſage=Preiſe: Bis auf Weiteres: Erſte Caſüte: 165 Thlr., Zweite Cajüte 115 Thlr.
Zwiſchendeck reducirt auf 50 Thaler Preuß. Courantzincl. Beköſti=
gung
. Kinder unter zehn Jahren auf allen Plaͤtzen die Hälfte, Säuglinge 3 Thlr. Courant.
Güterfracht: Bis auf Weiteres Pfd. 2. 10 9. mit 15 pCt. Primage per 40 Gubil= Fuß
Bremer Maaße für alle Waaren.
Post. Dieſe Dampfer führen ſowohl die deutſche als auch die Bereinigten Staaten Poſt, ſowie
die Prussian closed mail. Die damit zu verſendenden Briefe müſſen die Bezeichnung
VIa Erementt tragen und die per Prussian closed mail zu verſendende Correſpon=
denz
erreicht die Schiffe in Southampton, wenn dieſelbe ſpäteſtens mit dem an jedem
Montag 11 Uhr 10 Minuten Vormittags von Köln abzulaſſenden Zuge expedirt wird.
Nähere Auskunft ertheilen ſämmtliche Paſſagier=Expedienten in Bremen und deren inlänbiſche
Agenten, ſowie
Die Direction des Norddeutſchen Lloyd:
Crüsemann, Direktor. H. Peters, Procurant.
344) Ich bin ermächtigt für die Poſtbampfſchiffe des Norddeutſchen Lloyd Ueber=
jahrts
=Verträge abzuſchließen.
Heinrich Störger, Eliſabethenſtraße 41.
1122) Für obige Poſt=Dampfſchiffe des Norddeuiſchen Llohd bin ich ermaͤchtigt, Ueberfahrts=
Vertrage feſt abzuſchließen.
Paul Störger Sohu, Kirchſtraße 23.
1294) Wir ſind ermächtigt, für die obigen Poſidampfer Paſſagiere feſt anzunehmen und
halten uns zu Contract=Abſchlüſſen beſtens empfohlen.
Leopold Schünemann. Carl Gerschlauer, Haupt=Agent.
2284) Ich bin ermächtigt, für die Poſidampfſchiffe des Norddeutſchen Poyd
Paſſagiere feſt anzunehmen und halte mich zu Contract=Abſchlüſſen beſtens empfohlen.
Enuamuel Fuld. am Markt.

[ ][  ][ ]

450

835

Unterzeichnsker eräubt ſich auf den vom 1. Japuar 1868. ab. i. ſeinem=Verlage erſcheinenden.

ven

aufmerkſam zu machen und denſelben zur Aufnahme von Iyſeraten=beſtens zu empfehlen.
Der Landw. Anzeiger erſcheint jeden Dienſtag als Beilage zu der Zeitſchrift für die landw. Vereine des Großherzogthums Heſſen in
einer Auflage von ca. 4000 Exemplaren und iſt im ganzen Großherzogthumi ſo verbreitet, daß wohl nicht ein Dorf oder Flecken exiſtirt, wohin nicht ein
oder mehrere Exeinplare kommen; er iſt hiernach ohne Zweifel dasjenige Blatt, welches zur Zeit die allgemeinſte Verbreitung im Großherzogthum
Heiſen gefunden bat, und ſich deßhalb vorzugsweiie zur Benutzung van Anzeigen, welche auf die Landwirthſchaft Bezug haben, eignet.
Insbeſondere dürſte ſich der Laudw. Anzeiger empfehlen zur Verbreitung von Anzeigen neuer Erſcheinungen auf denk Gebiete landw.
Literatur, von Programmen und Lehrplänen von landw. Auterrichtsanſtalten, von Gutsverhäufen und Gutsverpachtungen, Stellegeſuchen, von
Fabriken und Lagern von Maſchinen und Pünger Einrichtungen und Apparaten für landwirthlchäftlichtechniſchen Betrieb, Modellirwerkſtätten,
Pflanzen- und Zamenhandlungen, Productengeſchäften, Holz. und Eiſenwaarenhandlungen, Viehverhäufen, Arbeitsunternehmüngen mit Maſchinen,
Agentuͤren ꝛc.
Iuſerate werden die dreiſpaltige Petitzeile oder deren Raum mit 5 kr., regelmäßig fortgeſetzte Inſerate nach Uebereinkunft berechnet. Von
auswärts werden die Gebühren naͤch beendigter Inſexation durch Poſtvorlage erhoben. Ferner mache noch darauf aufmerkſam, daß laut Bekannt=
machung
der Redaction vom 22 September d. J. Anzeigen in der Landw. Zeitſchrift ſelbſt. Lkeine Aufnahme mehr finden können, ſondern dem
Landw. Anzeiger zu überweiſen, folglich auch nur allein an den unterzeichneten Herausgeber zu adreſſiren ſind.
Mein Uuternehmen einer gef. Benutzung angelegentlichſt empfehlend, bemerke ſchließlich, daß in der zweiten Hälfte des Monats December
eine Probenummer erſcheint, zu welcher Inſeraͤte unter obigen Bedingungen angenommen werden.
Christian Kichler,
Darmſtadt, Waldſtraße Nr. 24.
Herausgeber des -Landwirthſchaftlichen Anzeigers.-
7364)
7585)

7663a) Ein tüchtiger Setzer findet
Nicht zu überſehen!
Auf bevorſtehende Feiertage bringe ich meine Wollenwaſcherei in Winter=Röcken, Hoſen, ſofort Condition in der

Weſten, Paletots, ſowie meine weiße Wollenwaſcherei in Damen=Mänteln und Blouſen in
gefällige Erinnerung. Meine Wohnung befindet ſich Alexanderſtraße Nr. 8 neu.
G. L. Nungeſſer.

7779)

Technologiſche Vortrage.

Donnerſtag den 19. December, Abends von 6-7 Uhr, im Schulhaus in der Grafen=
ſtraße
. Vortrag des Herrn Dr. Beck über den Baſſemerprozeß.
Gh.
Sämmtlichen in Darmſtadt und Beſſungen wohnenden Mitgliedern des Landesgewerbvereins
ſteht der Zutritt frei. Nicht=Mitglieder des Gewerbvereins, welche die Vorleſungen beſuchen
wollen, haben ſich mit Eintrittskarten zu verſehen, die auf dem Büreau des Landesgewerbvereins
Rheinſtraße, 2ter Stock des Möbelfabrikant Bechtold'ſchen Hauſes - gratis abgegeben werden
können.
Der Vorſtand des Lokalgemerbvereins.
7775)
Zur gefalligen Beachkungl

Da ich in Erfahrung gebracht, daß durch Unterhändler unter meinem Ramen= Brenn=
tannäpfel
in Säcken zum Verkaufe ausgeboten werden, welche nicht das richtige Maß enthalten,
ſo fühle mich verpflichtet, um meine verehrlichen Abnehmer vor Nachtheil zu bewahren, hierdurch
zu erklären, daß meine Wagen wie Säcke mit meiner Firma verſehen ſind und jeder Saͤck bekannt=
lich
ein volles Heſſiſches Malter enthält, welches 12 kr. frei in's Haus geliefert wird.
Courad Appel, Samenhandlung.
Die am 1. Januar 1868 fälligen Coupons werden jetzt ſchon ohne
Abzug durch uns eingelöſt.
Oeſtr. engl. Metalliques und National=Coupons kaufen wir zum
höchſten Cours.
Staatspapiere und ſonſtige Effecten kaufen und verkaufen wir unter
den billigſten Bedingungen.
Per 31. December d. J. verlooſte Heſſiſche Obligationen werden ohne
Zinſen=Abzug in Zahlung genommen.
Gebr. Hemmerde,
7776)
Bankgeſchäft. Wilhelminenſtraße Nr. 5.
4ld.
Schleſiſche Feuer=Verſicherungsgeſellſghaft

in Breslau.

Grundkapital 5250000 Gulden.
Verſichertes Kapital ultimo 1866. fl. 578. 391, 131. 45 kr.

Prämien=Einnahme im Jahr 1866:
1, 503, 412. 14
Verſicherung von Haus=Mobilien, Waaren, Fabrikgeräthſchaften, Felderzeugniſſe
in Scheunen und Schobern, Vieh= und landwirthſchaftliche Gegenſtände jeder Art
gegen Feuerſchaden. Trausportverſicherung; Spiegelglasverſicherung zegen feſte billige
Prämien. Antragsformulare und Verſicherungsbedingungen, ſowie jede gewünſcht werdende Aus=
kunft
werden jeterzeit bereitwilligſt ertheilt, durch
die General=Agentur, J. Gg. Schröder, Zeughausſtraße, ſowie der Herren
W. Wedel, Obergaſſe, und Franz Ebert, Arheilgerſtraße.

L. C. Wittich'ſchen Hofbuchdruckerei.

4242) Lehrlinge werden
mechäniſchen Anſtalt von

angenommen, in der
L. Häusse.

2136) Ein Lehrling wird geſucht in der
Leder= u. Eiſenhandlung von J. P. Wambold.
3892) In meiner Buchbinderei iſt eine Lehr=
lingsſtelle
offen.- Alfred Kehrer.

6961) Ein träftliger Junge. von hier oder
vom Lande kann die Feilenhauerei erlernen, je
nach Uebereinkunft mit Wochenlohn bei
H. Sonnthal, Darmſtadt.
7359) Eine gewandte Putzmacherin, welche
ſchon mehrere Jahre in einem =Geſchäfte thätig
war und mit guten Zeugniſſen verſehen iſt, ſucht
baldigſt eine Stelle. Zu erfragen bei Herrn
L. H. Müller Obergaſſe 5.
7363) Ein Lehrling wird geſucht
Heinrich Diehl, Uhrmacher.

7368) Lumpen, Knochen, Papier, altes Eiſen,
Meſſing, Kupfer, Zinn, Roßhaare, altes Bett,
Akten und Zeitungspapier, alte Gold= und Silber=
borden
werden zumzhöchſten Preis angekauft.
Zugleich empfehle ich mich bei noch ſonſt er=
denklichen
, Werth entſprechenden Gegenſtänden,
welche Umzugshalber abgegeben werden, auf
Beſtellung ins Haus zu kommen.
Holzſtraße
JsaaE Simon, xr. 15.
früher Hilarius Pattberg
7372) Eine Wittwe gebildeten Standes wünſcht
ein freundliches möblirtes Stübchen= an ein an=
ſtändiges
Frauenzimmer zu vermiethen. Näheres
bei der Expedition.
382) Eine Schlaffelle für einen Arbeiter
ſteht zu vermiethen bei
C. Chr. Blech. kl. Ochſengaſſe.

7588) Ein Junge wird geſucht von
Ad. Hufnagel,

attler.

7589a) Im Schleifen, und Abziehen der Ra=
ſiermeſſer
empfiehlt ſich J. Schnepper,
Rundethurmſträße 4.
70s wird ein Logis von 6 bis 7 Zim=
2
E mern und Zubehör, wo möglich mit

Garten, in ſchöner Lage, auf April
nächſten Jahres zu miethen geſucht.

Näheres bei der Exp. d. Bl.
7593) In der 2. Logenreihe wird ein halber
Platz abgegeben. Näheres in d. Expd. d. Bl.

[ ][  ][ ]

836

R50.

7778) Künftigen Montag, den 16. d. Mts., eröffne ich meinen neuen Laden, der ſich nun, zur
Bequemlichkeit meiner verehrlichen Beſucher, gleicher Erde befindet. Bei dieſer Gelegenheit wollte nicht ver=
fehlen
, mem wohlaſſortirtes Goldwaarenlager beſtens empfohlen zu halten.

F. Sehmidl,


Hof=Juwelier
8 Goldarbeiter.

Eliſabethenſtraße M. 10.
G.

7358)
Thurimgia-


Verſicherungs-Geſellſchaft zu Erfurt.

Grund=Kapital: Thlr. 3,000,000.
Die Geſellſchaft verſichert gegen Feuerſchaden: Mobiliar, Waaren, Maſchinen
Ernte=Erzengniſſe u. ſ. w.
Ferner 'ſchließzt die Geſellſchaft auch Lebens=,Transport=u. Paſſagier=Verſicherungen,
letztere gegen Beſchädigung durch Unglücksfälle auf allen Reiſen und Spazierfahrten.
Zum Abſchluß von Verſicherungen und Ertheilung jeder Auskunft erbietet und empfiehlt ſich
ergebenſt
Proſpecte u. Antragsformulake werden bereitwilligſtertheilt u. Berſicherungen entgegegenommen durch
Darmſtadt, im November 1867.
Ph. Achkelstälter,
Leopold Schinemann,
Agent.
General=Agent.
779)
Die Verlooſung
der

Johann Hoinrich Friedrich’Schen Hunst-Gegenstände,
findet den 21. d. M. ſtatt.
Looſe ſind noch bis zum 19. d. M. zu haben bei den Herrn:

Kaufmann G. Hof im Schulhauſe,
G. Lerch, Ludwigsplatz,

K. Lonis, Rheinſtraße,

J. Henigſt, Bleichſtraße,

Darmſtadt

Kaufmann H. Störger I., Eliſabethenſtr.
G. K. Bernhard, Ludwigsſtr.,
G. L. Kriegk, Rheinſtraße u.
Hofapotheker M. Pöhn, am Marktplatz.
Gebrüder Blum, Möbelhändler, Rheinſtraße.
Die Verlooſungs=Commiſſion.

7780)
Das Einziehen vonr Sklckereieſe=
ſowie
das für Stickereien oft nöthige Anfertigen von Gruis, Gartonnage- und Vorkefenilleſachen
wird bei mir ebenſo ſchnell beſorgt, als auch hierin eine jede ddee auf das geſchmackoollſte und

eleganteſte ausgeführt wird.

Aug. Harkus, Buchbinder,
Beſſunger Karleſtraße Nr. 90.

7781)

CmlütI.

Lebensverſicherungs-Actien-Geſellſchaft zu Stettin.
Grundcapital fl. 5.250,000 ſüdd Währ.
Mäßige Prämienſätze,

Schleunige Ausfertigung der Policen,
Darlehn auf Policen,
Prompte Auszahlung bei Todesfällen.
Im Monat November ſind eingegangen:
fl. 1960774.
2596 Anträge über
2537un8.
Jahreseinnahme

78.286,300.
Verſichertes Capital
Bis 31. December 1866 bezahlte Verſicherungsſumme , 2728,603.
Proſpecte und Antragsformulare durch die Agenten, ſowie die General=
Agentur J. Gg. Schröder, Zeughausſtraße, und die Herren H. J. Mutſchler,
Ochſengaſſe. und W. Wedel, Obergaſſe, zu Darmſtadt.

Bünhtoͤghehbenuig de Hungemeinde Jumſulk
Dienſtag den 24. l. M., Abends präcis 8 Uhr, in der Turnhalle.
Geſchenke zur gegenſeitigen Verlooſung bittet man bis längſtens Sonntag den 22. l. M.
bei Turner G. L. Kriegk, Rheinſtraße und Turner Aug. Graß, Pädagogſtraße, abzugeben,
woſelbſt auch Eintrittskarten zu 6 kr. (für die zu beſcheerenden Kinder beſtimmt) in Empfang zu
nehmen ſind.
Nichtmitglieder können gegen gleiches Eintrittsgeld eingeführt werden.
7782)
Die Commiſſion.

7601)
Warnung.
Ich warne hiermit Jedermann, ohne meine
ausdrückliche Genehmigung, Niemanden, auch
meiner Frau nicht, irgend etwas auf meinen
Namen zu leihen oder zu ereditiren, indem ich
ür nichts haften werde.

Zwinzenberg, im Dezember 1867.
C. Triebert.
7663) Ein tüchtiger Scribent übernimmt
jede Art ſchriftlicher Arbeiten. Zu erfragen
Caſſnoſtraße Nr. 28 Manſarde.
7631) Eine Wohnung von 56 Piecen nebſt
Zubehör, womöglich pärterre oder bel Etage,
wird zu Ende März oder früher für 2 Damen
nebſt Bedienung zu miethen geſucht.
Anmeldungen Louiſenſtraße Nr. 18.
7664) Ich ſuche einen erſten Schreiber.
B. Langenbach, Hofger.=Advokat.

3

7666) Ein ſchwarz und weißer Neuſound=
länder
Hünd entlaufen. Dem Wirderbringer
eine Belohnung. Promenadeſtraße 9.
Ein braves fleißiges Mädchen, das zu
D
2 Callen Hausarbeiten willig und im Kochen
wohl erfahren iſt, wird zu einer ſtillen Familie auf
Weihnachten in Dienſt geſucht. Naͤhere Auskunft
wird ertheilt Ernſt=Ludwigſtraße 9 im Laden.
.
7ühlveg Nr. 5 wird fein Weißzeugnähen
2 85
V 2 und Weißſticken angenommen.
7785) Ein junges Mädchen von auswärts,
welches Weißzeugnähen, bügeln u. etwas Kleider=
machen
kann, ſucht eine Stelle. Näheres Pro=
menadeſtraße
Nr. 45, dritter Stock.
7786) Auf dem Hofgut Baierseich bei Langen
wird ein Schweizer geſucht u. kann gleich eintreten
4D in reinliches Mädchen. welche etwas
He kochen kann und alle häuslichen
Arbeiten verſteht, wird auf Weih=
nachten
in Dienſt geſucht. Näheres
Neckarſtraße. Nr. 15 Bel=Etage.
7788) Ein Mätchen wünſcht noch einige
Damen zum Friſiren anzunehmen. Zu erfragen
Arheilger=Straße Nr. 19 im Seitenbau.
7789) Ein junger Mann, der ſich dem
Kaufmannsſtande widmen will, kann ſpäteſtens
bis J. Januar n. J. bei mir in die Lehre treten.
Darmſtadt im December 1867.
Wilhelm Schuls.
7790) Für ein junges Mädchen wird in einer
anſtändigen Familie, wo es die Haushaltung er=
lernen
kann, gegen entſprechendes Honorar ein
Unterkommen geſucht. Luſtragende wollen ihre
Adreſſe bei der Expedition d. Bl. abgeben.
J46 wird die Ueberlaſſung eines Sperr=
ſitz
= oder Parketplatzes für die 5.
G. Adonnements=Abtheilung geſucht. Zu
erfragen in der Expedition.
7Win junger Hühnerhund iſt in der
Ee Nacht von Mittwoch auf Donnerſtag
10, zugelaufen und kann von dem Eigen=
thümer
Promenadeſtraße 35 in Em=
pfang
genommen werden. Derſelbe iſt weiß und
braun von Farbe und hatte an einem Halsriemen
ein eiſernes Kettchen hängen.

[ ][  ][ ]

7793)

R. 50



Sitzung des Vereins Heſſiſcher Aerzte.
Montag den 16. Dezemberz Abends 6 Uhr.
Herr Dr. Draudt: Ueber rationelle Therapie der chroniſchen Lungenſchwindſucht.
CqaAnaa és
7794)
159

Hoangosteil AuuuGAlID
Abendunterhaltung mit Ball im Ritſert'ſchen Saale,
Gamstug, den 21. Pecemher.
Kurten für einzu führende Fremde ſind bei dem Präſidenten des Vereins zu haben.
Der Vorstand.

7795)

1 90
Lanz-unte-eneht.

Geehrten Damen und Herrn diene zur Nachricht, daß Montag den 6. Januar 1868
ein neuer Curs in allen beliebigen Rundlänzen, Francaiſe ꝛc. beginut.
Näheres iſt in meiner Woſnnng, ſowie Abends in meinem cHernloßiale zu erfragen.
Geog Rau, Tanzlehrer.

Bitte um Weihnachtsgeſchenke für die Zöglinge in der Rettungs=Anſtalt
zu Hänlein.
Der Vorſtand will auch in dieſem Jahre die Zöglinge der Rettungsanſtalt durch eine Chriſt=
eſcheerung
erfreuen. Er bittet daher alle Freunde dieſer Auſtalt um Einſendung von Gaben zu
dem angegebenen Zwecke Die unterzeichneten Vorſtandsmitglieder ſind zur Empfangnahme der Ge=
ſchenke
gerne bereit.
Wilhelm Freiherr Löw von und zu Steinfurth. v. Bahder, Conſiſtorialrath. Bender,
Hoſprediger. Frau Geh. Secretär Beck. Frau Aſſeſſor Gerau. Frlu. Ottilie Hoff=
mann
. Frln. Minna Huth. Frau Geh. Rath v. Lepel. Oberſtlieutenant v. Kopp.
Frau v. Lersner. Obermedicinalrath Dr. Leydhecker. Ghmnaſiallehrer Dr Lu=
cius
. Dr. Rieger. Frau Generalin v. Schäffer=Bernſtein. Frau Schädel.
Garniſonspfarrer Strack. Oberrechnungsprobator Scharch; ſämmtlich zu Darmſtadt
und Hausvater Gröninger zu Hänlein.

An Geſchenken für dieſe Anſtalt ſind eingegangen und werden dankend quittirt:
Von Ungenannt durch Dr. Lucius 1 fl. Von Herrn Kaufmann Gg. Hof ein Kiſtchen mit
Schreibmaterialien. Von Frln. Ch. Schenk 3 fl. Von J. D. 2 fl. L. H. 1 fl. 45. Frau Ge=
heimerath
v. Lepel 6 Paar wollene Socken. Frln. v. Stoſch 2 fl. Herrn Hofprediger Bender
3 Hemden. Frln. E. M. 1 Leſebuch. Herrn Hauplmann Hahn 5 fl. Herrn Eifländer 2 fl.
Herrn Carl Betſch 3 fl. 30 kr, Frau v. Rabenau 3 fl. 30 kr. Freihern v. Löw 5 fl. Frln.
Louiſe Heil 1 fl. Herrn Verwalter Kehres 1 fl. 30 kr. Um weitere Gaben wird freundlichſt
gebeten. Darmſtadt am 12. Dezember 1867.
Der Vorſtand. 7796

4
- trohſtugte

7802)

Verloren:

zum Flechten werden angenommen bei M. Zeh=
fuß
in der Teichhausſtraße Nr. 3.
7797

Maz

L.
5½ 2
g Loguungsgeſuch.
Bis zum 1. März wird eine geräumige
Wohnung von 6-7 Zimmern in einem
gelegenen Theile der Stadt geſucht.
Schriftliche Offerten mit Preisangabe
bittet man bei der Expedition ds. Bl.
Wunter der Chiffre S. S. niederzulegen.
E
O2¾.
O=
AAAAAAAAAAAAAtU

6495)
Wohnung geſucht.
Auf nächſtes Frühjahr für eine ſtille Familie
ebener Erde fünf bis 6 Zimmer mit Garten
oder dem Recht des Aufenthalts darin, oder Hof
mit Baumſchatten. Näheres bei der Expedition.
7799) Ein Kapital von 4000 fl. wird auf
Neujahr gegen genügende Sicherheit zu eediren
geſucht. Näheres bei der Expedition.
7800)
Verloren.
reitag Mittag zwiſchen 1 und 2 Uhr
wurde von der Weißwaarenhandlung
P Kriegk in der Schützenſtraße durch
die Hölgesſtraße, kath. Kirche, bis
zur Flinſch'ſchen Beſitzung ein kleiner
Vörz-Pelzhragen mit braunem Futte=
verloren
. Der ehrliche Finder wvird
erſucht, denſelben in der Expedition ds. Blattes
gegen gute Belohnung abzugeben.
7891)
Verlorenl
ſFin großer goldner Manſchettenknopf.
L= Gegen gute Belohnung abzugeben bei der
Expedition d. Bl.

Eine goldene Vorſtecknadel mit grün und
rothem Stein. Der redliche Finder wird gebeten,
dieſelbe auf dem Polizei=Büreau dahier
gegen Belohnung abzugeben.
7803)
Dankſagung.
Unterzeichneter kann nicht umhin, dem Herrn
Oberarzt Dr. Fehr für die liebevolle freund=
liche
Pflege ſeines 13jährigen Sohnes Karl ( wel=
cher
vor 4 Monaten faſt zerſchmettert von einem
Baume fiel und an deſſen Aufkommen Jedermann
zweiſelte), der nun wieder vollſtändig hergeſtellt
iſt, hiermit meinen öffentlichen Dank auszuſprechen
Ebenſo ſage meinen herzlichen Dank allen den=
jenigen
Freunden und Verwandten, die ſo innigen
Antheil an dem Leiden meines nun vollſtändig
geſunden Sohnes nahmen.
Beſſungen.
Vaſenlin Creler.
7861) Nr. 191, Nr. 498, Nr. 594 haben
die Stickereien gewonnen.
Geſchichten die großen Werth haben
enthält dieſer Kalender (Lahrer hinkender
Bote) ſo: Das ſtählerne Herz. Dieſe
Erzählung zeigt, wie in unſerer Zeit der Ma=
ſchinen
die Poeſie nicht aus dem täglichen Trei=
ben
geſchwunden iſt. Der Tag aus dem Leben
eines Lokomotivführers, der hier geſchildert wird,
iſt voll ſpannenden Intereſſes und ſchließt
mit einer ſo erſchütternden Tragik, wie
ſie die meiſten fünfaktigen Trauerſpiele
nicht beſitzen. Populär geſchrieben iſt übri=
gens
Alles in dieſem Kalender.
(Oder=Zeitung vom 4. Dec. Morgen=Ausgabe.)
Der Lahrer Hinkende Bote iſt bei allen
Buchhändlern und Buchbindern zu haben. (7805

837
7896) Gegen genügende Sicherheit ſind 1500 fl.
auszuleihen. Näheres bei
Paul Störger Sohn, Beſſungerthor.
57637) 600 fl. bis 1000 fl. werden gegen

hinreichende gerichtliche Sicherheit zu leihen zeſucht.
Hierauf Reflectirende belieben ihre Adreſſen im
Verlag dieſes Blattes unter Nr. 7637 abzugeben.
7807) Nr. 34 hat das Sophakiſſen gewonnen.
Städtiſche Gas=Controle.
Am 6. December 165 Kerzen Lichtſtärke.

7. 160 8. 170 9. 160 10. 16,0 12. 185 " 8. 18 Proc. Kohlenſäure 11. 1,6

Darmſtadt, am 13. December 1867.
Der ſtädtiſche Gas=Controleur.
7808) Dr. Wilhelm Hallwachs.
TAtrrvinuii rritersratap.
Erinteiti.
Waiſenhaus=Nachricht.
Vom 2. November d. J. bis heute iſt für die Waiſen
eingegangen:
l. Legate: Georg Blattner l. Wittwe zu Zeilhard 5 fl.
II. In dem Opferſtocke vor dem Waiſenhauſe
fanden ſich vor: 14 fl. 144 kr. zum Theil mit folgenden
Inſchriften: 1) Ihr lieben Waiſen bittet Gott, daß er mir
Gnade ſchenkt. D. 10. Nov. 67. 12 kr. - 2) Danket
dem Herrn, denn er iſt freundlich ꝛc. 30 kr.
3) Für
die armen Waiſen 18 kr. Ma. Schneider.
4) Ihr
lieben Waiſen bittet Gott, er möge meinen Wunſch er=
füllen
9 kr. Ph. St. - 5) Ihr armen Waiſen danket
Gott, daß die große Gefahr glücklich abgelaufen iſt 15 kr.
Darmſtadt, 28. Nov. 1867. G. - 6) Befreit von Druck
und arger Liſt, Rummer drei und vierzig iſt. 30 kr.
7) Den Waiſen verſprochen 30 kr. - 8) Gott zu danken
für ſeinen Segen 12 kr.
- 9) Ihr Waiſen bittet, daß
mein Kind wieder geſund wird 30 kr. - 10) Allmäch=
tiger
Gottl verlaß mich in meiner traurigen Lage nicht
12 kr. Dſtdt. 15. Nov. 1867. L.
11) Danket dem
Herrn, daß er uns unſer liebes Kind erhalten und bittet
ihn auch fernerhin um Geſundheit, Glück und Segen, den
armen Waiſen 1 pr. Friedrichsdor - 10 fl., im Novbr.
1867. G. G. A.
Darmſtadt, am 2. December 1867.
Kehr,
Rechner der Großherzoglichen Landeswaiſenanſtalt.

Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag, 15. Dezember. 1. Vorſtellung im
V. Abonn.: Indra, romant. Oper in 3 Akten,
Muſik von Flotow. Hauptparthien: Frau Peſchka=
Leutner, Fräul. Mahlknecht; Herren Nachbaur,
Pecz, Becker. Im 1. und im 2. Akt große
Ballet=Divertiſſements, von allen Solotänzern
und dem ganzen Balletcorps nebſt Eleven aus=
geführt
.
Angekommene u. durchgereiſte Freutde.
In der Traube. Hr. v. Brandenſtein, Major
von Berlin; Hr. Richter von Berlin, Hr. Leipziger von
Breslau, Banquiers; Hr. Oldoini nebſt Bedienung, Ge=
ſandter
aus Italien; Hr. Kuchen nebſt Gemahlin und
Dienerſchaft, Conſul von Frankfurt; Hr. Lauteren, Com=
merzienrath
von Mainz; Hr. Bodewig von Mühlheim,
Hr. Scheubly von Coblenz, Fabrikanten; Hr. Juch, Ren=
tier
von Nidda; Hr. Dr. v. Klippſtein, Profeſſor von
Gießen; Hr. Freitag von Blotho, Hr. Homberger von
Gießen, Hr. Girkent von Trier, Hr. Mooger von Bremen,
Hr. Rahade aus Holland, Hr. Lotter von Cöln, Hr. Fe=
derlein
aus Hannover, Hr. Rether von Mannheim, Hr.
Goller von Schwarzbach, Hr. Bär von Wiesbaden, Hr.
Lüttge von Düren, Kaufleute.
Im Darmſtädter Hof. Hr. Nabe nebſt Ge=
mahlin
von Hamburg; Hr. König nebſt Familie, Guts=
beſitzer
von Petersburg; Hr. Tennhäf von Hagen, Hr.
v. d. Becka von Iſerlohn, Hr. Loh von Berlin, Fabri=
kanten
; Hr. Lobeck von, Prag; Hr. Scotti, Kreisarzt von
Heppenheim; Hr. Beck, Director von Frankfurt; Hr.
Probſt, Commerzienrath, Hr. Kramer, Director, Hr.
Klippel, Rentier, von Mainz; Hr. Herbich nebſt Sohn u.
Nichte von Wiesbaden; Hr. Dr. Müras von New=York;
Hr. Dodge nebſt Familie aus Amerika; Hr.Dr. Guß=
mann
von Dresden; Hr. Reuſens nebſt Gemahlin von
Worms, Hr. Schmittberg von Altona, Rentiers; Hr.
Fuchs von Heidelberg, Hr. Ried von Caſſel, Hr. Hilbert
von Crefeld, Hr. Hartmann von Hagen, Hr. Groß von
224

[ ][  ]

München, Hr. Krauſer von Offenbach, Hr. Lange von
Bamberg, Kaufleute.
Im Hôtel Köhler. Hr. Weſſeling, Beamter
von Ems; Hr. Becker von Wiesbaden, Hr. Limbach von
Biebrich, Rentiers; Hr. Ellenberger, Oekonom v. Breiden=
ſtein
; Hr. Ulrich, Ober=Inſpector von Magdeburg; Hr.
Fulda, Hr. Meyer, von Frankfurt, Hr. Creüzberg von
Annweiler, Hr. Millroth von Berlin, Hr. Schenck von
Hinterweidenthal, Hr. Dunkelsbühler von Fürth, Hr.
Lemmer von Gera, Hr. Waliſchmüller von Schweinfurt,
Kaufleute.
Im Prinz Carl. Hr. Butron, Geometer von

Hungen; Hr. Grobe von Schonungen, Hr. Hinſch von
Offenbach, Fabrikanten; Hr. Grohn, Poſt=Expeditor von
Neckarſteinach; Hr. Braubach von Fürth, Hr. Schuber
von Beerfelden, Hr. Henn von Bingen, Hr. Stephani
von Cöln, Kaufleute.
In der alten Poſt. Hr. Hirſchfeld nebſt Ge=
mahlin
von Paris, Hr. Schwarzſchild nebſt Familie von
Moskau, Rentiers; Hr. Setzer von Gotha, Hr. Müller,
Hr. Meier, von Frankfurt, Hr. Reichert von Alsfeld, Hr.
Goll von Heilbronn, Hr. Joſt von Alertshofen, Hr. Buß=
meier
von Leipzig, Hr. Engelke von Barmen, Hr Sperck
von Zittau, Hr. Ehmann von Barmen, Hr. Rüdiger von

Erfurt, Hr. Blutt von Iſerlohn, Hr. Wieſenthal v. Elber=
feld
, Hr. Mothwich von Mainz. Hr. Sommer, Hr. Mür=
rater
, von Göppingen, Hr. Blatt von Raundorf, Hr.
Schoparo von Brünn, Kaufleute.
Außer Gaſthäuſern.
Bei Herrn Reviſor Schwah: Fräulein Fuhr
von Oberrosbach. - Bei Herrn Geheime=Rath Decker:
Fräul. Zurbuch von Gießen und Frau Aſſeſſor Joſt von
Umſtadt. - Bein Herrn Hofgerichts=Advokat Gros:
Hr. Kaufmann Gros von London.
Bei Herrn
Juſtizrath Reatz: Fräulein Martin von Auerbach.

Getaufte, Kopulirte und Beerdigte in dieſer Woche.

Getaufte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 8. December: dem Bürger und Kaufmann Phi=
lipp
Jakob Heinrich Mutſchler eine Tochter, Marie Eliſa=
beth
Johanna; geb. den 15. Nov.
Eod.: dem Bürger zu Frankfurt a. M. und Reviſor
bei der Main=Neckarbahn=Direction dahier Konrad Julius
Quilling ein Sohn, Johann Friedrich Georg; geb. den
14. Oct.
Eod.: dem Großherzoglichen Opernſänger und Bürger
dahier Georg Weber eine Tochter, Johannette; geb. den
21. Nov.
Eod.: dem Bürger zu Schlitz und Schreiner dahier
Heinrich Kumpf ein Sohn, Alexander Theodor geb. den
18. Nov.
Eod.: dem Bürger zu Echzell und Schreiner dahier
Heinrich Rühl ein Sohn, =Ernſt Friedrich Heinrich Kon=
rad
; geb. den 19. Nov.
Eod.: dem Trompeter 2. Kl. Friedrich Daniel Ehebaldt
im Großherzoglichen 2.= Reiter=Regiment ein Sohn, Carl
Heinrich; geb. den 21. Nov.
Eod.: dem Gendarm zu Fuß 2. Cl. Heinrich Friedrich
Freiling in der Diviſion Starkenburg ein Sohn, Johann
Michael; geb. den 27. Nov.
Den 9 December: dem Bürger und Schmiedmeiſter
Ludwig Witzler eine Tochter, Marie Magarethe; geb. den
18. Nov.
Eod.: dem Ortsbürger zu Fallkengeſäß und Eiſengießer
dahier Georg Jakob Wagner ein Sohn, Friedrich; geb.
den 27. Nov.
Den 10. December: dem Bürger und Landwirth Jakob
Ludwig Debus ein Sohn, Chriſtian Friedrich; geb. den
12. Nov.
Den 12. December: dem Großherzoglichen Hauptmann
a. D. Karl Chriſtian Ludwig v. Bechtold ein Sohn, Georg
Adam Chriſtian; geb. den 27. Nov.
Kopulirte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 7. December: der Bürger und Zimmermann Jo=
hannes
Fey, des Bürgers und Zimmermanns Johann
Philipp Fey ehelich lediger Sohn, und Ernſtine Gerth,
des Ortsbürgers und Schuhmachermeiſters Bernhard Gerth
zu Groß=Zimmern ehelich ledige Tochter.
Den 9. December: der Großherzogliche Geometer und
Bürger zu Nieder=Florſtadt, Kreiſes Friedberg, Philipp
Heinrich Rahn, gebürtig von Nieder=Florſtadt, ehelich
lediger Sohn des daſigen Bürgers und Pfläſterermeiſters
Friedrich Rahn, und Eliſabeth Louiſe Caroline Heling von
hier, Tochter des verſtorbenen Großherzoglichen Kriegs=
miniſterial
=Canzliſten Joſeph Anton Heling.
Den 12. December: der K. K. Oeſterreichiſche Haupt=
mann
im 67. Infanterie=Regiment Ferdinand Adolf
Georg Ludwig Caſimir Cronenbold von hier, ehelich
lediger Sohn des Großherzoglichen Generalmajors a. D.
Georg Caſimir Cronenbold, und Catharine Steinmetz,
ehelich ledige Tochter des verſtorbenen Rentners Valentin
Steinmetz.
Den 12. December: der Großherzogliche Hofwagen=
wärter
und Bürger dahier Chriſtian Gebhardt, ein Wittwer,
und Eva Scheuermann, des Ortsbürgers und Maurers
Johann Andreas Scheuermann zu Büttelborn ehelich
ledige Tochter.
Kopulirte bei der iſraelitiſchen Gemeinde. 5
Den 28. November: der hieſige Bürger und Kaufmann
Hermann Simon, und Emma Langenbach, Tochter des
verſtorbenen Bürgers und Kaufmanus Bernhard Langen=
bach
von Worms.
Beerdigte bei deu evangeliſchen Gemeinden.
Den 6. December: der Großherzogliche Oberſtlieutenant
a. D. Carl Chriſtian v. Kreß von Kreſſenburg, 81 Jahre,
6 Monate und 3 Tage alt; ſtarb den 3.
Den 8. December: Dorothee Eliſabeth Döhn, des ver=
ſtorbenen
Bürgers und Schreinermeiſters Johann Philipp
Döhn nachgelaſſene ehelich ledige Tochter, 60 Jahre,
9 Monate und 23 Tage alt; ſtarb den 6.

Eod.: Marie Katharine, geb. Huth, des verſtorbenen
Bürgers und Dachdeckers Georg Adolph Winter nachge=
laſſene
Wittwe, 57 Jahre alt; ſtarb den 5.
Eod.: der Bürger und Maurergeſelle Johann Friedrich
Schwarz, 43 Jahre, 9 Monate und 14 Tage alt;
ſtarb den 6.
Den 9. December: Anna Marie, geb. Held, des pen=
ſionirten
Großherzoglichen Fouragemeiſters Adam Kirch=
höfer
Ehefrau, 77 Jahre weniger 9 Tage alt;
tarb den 7.
Eod.: Clara Katharine, geb. Will des verſtorbenen
Bürgers und Metzgermeiſters Johann Michael Darmſtädter
nachgelaſſene Wittwe, 82 Jahre, 3 Monate und 16 Tage
alt; ſtarb den 7.
Den 10. December: der Tapezier Karl Ludwig Ruths,
des verſtorbenen Großherzoglichen Hoflakaien Johann
Matthäus Ruths ehelich lediger Sohn, 52 Jahre, 3 Mo=
nate
und 17 Tage alt; ſtarb den 8.
Den 11. December: dem Bürger und Weißbindermeiſter
Ludwig Bäſſel eine Tochter, Anna Margarethe, 2 Monate
und 24 Tage alt; ſtarb den 8.
Den 12. December: der Taglöhner Friedrich Dieter
von Nieder=Ramſtadt, ein Wittwer, 65 Jahre alt;
tarb den 10.

Eod.: dem Bürger zu Kaltenborn, im Königreich
Sachſen, und Hutmacher dahier Friedrich Wilhelm Gold=
ammer
ein Sohn, Karl, 5 Monate alt; ſtarb den 10.
Den 13. December: dem Bürger und Steindrucker
Georg Wilhelm Ganßert ein Sohn, Karl, 2 Monate und
4 Tage alt; ſtarb den 12.
Beerdigt bei der katholiſchen Gemeinde.
EDen 6. December: dem Weißbinder Friedrich Gordel
und Bürger zu Deidesheim, in der königlich bayeriſchen
Rheinpfalz, eine Tochter, Luiſe, 2 Jahre und 11 Monate
alt; ſtarb den 4.
Den 9. December: dem Bürger zu Seclmauern, im
Kreiſe Neuſtadt, und Schneider dahier Leonhard Beutel
ein Sohn, Leonhard, 5 Jahre, 11 Monate und 7 Tage
alt; ſtarb den 7.
Den 10. December: dem Weißbinder Friedrich Gordel
und Bürger zu Deidesheim, in der königlich bayeriſchen
Rheinpfalz, ein Sohn, Adam, 4 Monate und 4 Tage alt;
ſtarb der 8.
Den 12. December: Maria Auguſte Cämmerer, geborne
Hoffmann, Ehefrau des penſionirten Großherzoglichen Real=
lehrers
Chriſtoph Jgnaz Cämmerer, 68 Jahre, 10 Monate
und 8 Tage alt; ſtarb den 10.

Kirchliche Nachrichten.
Gottesdienſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
Am dritten Advent, den 15. December, predigen:

Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Hofprediger Bender.
In der. Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Prälat Dr. Zimmermann.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Hr. Pfarrer Dr. Rinck.
In derMilitärkirche:
Um 8 Uhr: Herr Garniſonspfarrer Strack.

In der Hofkirche:
Um 2 Uhr: Hr. Mitprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Hr. Diakonus Pfnor.
In der Stadtkahelle:
Um 2 Uhr: Herr Diakonus Dingeldey.
In dem Eliſabethen=Stift:
Um 3 Uhr: Hr. Hofprediger Bender.

Anmerkung: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gemeinde beſorgt in der nächſten Woche Hr. Pfarrer Ewald.
Wochengottesdienſt in der

ſtunde: Herr Pfarrer von Bahder.

Hofkirche: Mittwoch den 18. December Abends 6 Uhr: Bibel

Gottesdienſt bei der katholiſchen Gemeinde.
Samſtags um 4 Uhr Beichte.
3. Adventſonntag.
Nachmittags.

Vormittags.
7Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte heilige Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der heiligen Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt,
Predigt: Hr. Kaplan Helbig.
Um 310 Uhr: Hochamt. Predigt: Hr. Pfarrer Beyer.
Um 11 Uhr: die letzte heilige Meſſe.

Um 13 Uhr: Chriſtenlehre, hierauf Andacht.

Gottesdienſt bei der engliſchen Gemeinde in der Hofkirche
Von Herrn Pfarrer Black. Durch Allergnädigſte Erlaubniß S. K. H. des Großherzogs.)

Vormittags.
Samſtag: Um 10) Uhr: Morgen=Gottesdienſt.
Sonntag: Um 11) Uhr: Morgen=Gottesdienſt.
Um 12 Uhr: Heiliges Sakrament u. Predigt.