Darmstädter Tagblatt 1867


25. Mai 1867

[  ][ ]

Allergnädigſt privilegirtes
Darmſtädter

Frag= und AnzCige=Blatt.

Einhundert und dreißigſter Jahrgang. Pi-

N. 2.

Samſtag den 25. Mai

1867.

Das Frag= und Anzeigeblatt, die Beilage hierzu, ſowie das Verordnungsblatt für den Kreis Darmſtadt erſcheinen wöchentlich; Erſteres Samſtaas. die Veilage
Dienſtags und Letzteres Donnerſtags. Jahres=Abonnement der drei Blätter zuſammen 2 fl. Auswärts kann man bei allen Poſtämtern abonniren. In Darmſtadt bei

der Expedition. Rheinſtraße Nr. 23 neu.

Victualienpreiſe vom 27. Mai bis 2. Juni 1867.

2. Der Ochſenmetzger.

Gchſenfleiſch das Pfund
Nierenfett das Pfund
Enes, Ch. Nungeſſer, G. Rummel, Schuch=
mann
, Keller,

bei Lindenſtruht u. H. Lautz
Gchſenleber das Pfund

Geſalzener Bruſtkern
bei L. Lautz 20 kr., bei Schuchmann und
Lindenſtruth

kr.
18
24
20
18
10
17
18

b. Der Rindsmetzger.
Ochſenfleiſch das Pfund


Kuh- oder Rindfleiſch das Pfund
bei Chriſtoph Arnheiter
Uierenſett


bei Hiſſerich Wtwe.
Leber von Ochſen. Kühen oder Kindern das Pf.
bei Hiſſerich Wtwe.

17
17
16
24
18
9
10

C. Der Kalbs= und Hammelsmetzger.
Kalbfleiſch das Pfund
bei O. Egner!

2
2
Hammelfleiſch das Pfund
bei O. Egner.

15½
14½
516½
16

Feilſchaften:
Hammelfleiſch Bruſt und Hals bei Reuter
14 kr., Ph. Arnheiter, G. Dreſſel, L. Maas
und L. Rummel.
Hammelsſett das Pfund
bei Guntrum 20 kr., G. Müller, P. Arn=
heiter
, Dreſſel, Hein und Daudt

kr.
14½
28
24

d. Der Schweinemetzger.

Schweinefleiſch das Pfund

Schinken das Pfund

Vörrſleiſch das Pfund
bei Herdt, Fuchs, Rummel, Schmidt, Wörner,
Joſt, Friedrich und Zimmer
Geräucherte Kinnbacken das Pfund
Friedrich 24 kr, Bundſchuh, Hübner, Wörner
Speck das Pfund
.
Schmalz das Pfund
bei Joſt, Warnecke, A. u. J. Herweg, Zimmer,
Beſt, Dietz, Fuchs, Rühl, Huͤbner u. Wörner,
Unausgelaſſen 24 kr., bei Fuchs, Joſt, Warnecke.
A. u. J. Herweg, Hübner, Rühl, Zimmer,
Beſt. Dietz. Ewald Friedrich und Wörner

18
26
24
26
20
2
28
24
28

28

gratwurſt das Pfund


Leberwurſt das Pfund


bei Bundſchuh, Hübner


Blutwurſt das Pfund
Gemiſchte Wurſt das Pfund
bei Ewald, Friedrich, Fuchs, Hübner,
P. Schmidt, Bundſchuh, Dietz u. Wörner,
Anmerkung. Bei einer Quantität Fleiſch von 10 Pfd.
dürfen im ſteigenden und fallenden Verhältniß nicht
mehr als 1½ Pfund Zugabe befindlich ſein.

kr.
24
20
18
18
8
6

C. Der Bäcker.

Gemiſchtes 8rod 5 Pfd. beſteh, aus ½ Weiß=
desgleichen
2½
und ⁄₄ Roggenmehl.
Roggenbrod.. 5 Pfd. beſteh. aus Kern=
Lesgleichen 2½ und ⁄₄ Roggenmehl.
Gemiſchtes Brod in kieinen Laiben 5 Loth 2O.
Baſſerweck 4 Loth für
Milchbrod 3 Loth für
Franz. Milchbrod 3 Loth für.

26
13
24
12
1
2

k. Der Bierbrauer.

Lagerbier

16

F ru ch t p ret ſe nach dem Durchſchnitt.

Fruchtmärkte.
2 Datum. Waizen,
das Malter. Korn,
das Malter. Gerſte,
das Malter. Spelz
das Malter. Hafer
das Malter. Kartoffln,
das Malter. fl. kr . If Gew. fl. rr. . L Gew fl. Er. V Gew. fl. kr. Gew. fl. kr. Gew. fl. kr. Gew. 6.
T
Gießen Mai 200 180 166 120 14. 7
Grünberg.

18 16 6 200 12 27 180 11 6 160
5 57 120 20 200 Lauterbach
18 15 44 200 13 36 180 11 8 160 1 6 28 4 40 Mainz in der Halle 17 16 54 200 11 55 180 9 14 160 6 9 120
120 4 45 200 Worms
z 17 16 45 200 11 42 180 15 40 160 6 23 120

Verſteigerungen.

3164) Montag den 27. d. M. Vormittags
10 Uhr ſoll der zum Sprung untauglich gewor=
dene
ſtädtiſche Faſſeleber in der Hofraithe des
Fuhrmann Büttel in der Holzhofſtraße an den
Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 23. Mai 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.

3144) Montag den 27. d. Mts. Vormit=
tags
um 9 Uhr werden auf hieſigem Rath=
haus
aus der ſtädtiſchen Tanne, Diſtricte:
Mühlweg, Griesheimerweg, Oberfallthorſchneiße,
Wixhäuſer=Hausſchneiße, Traubenſchneiße und
Dornheimerwegi:
circa 260 Haufen Moos und
½ Stecken kiefern Scheidholz
öffentlich verſteigert.
Darmſtadt, den 22. Mai 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
In Verhinderung des Bürgermeiſters:
Appfel, Beigeordneter.


3165) Bekanntmachung.
Dienſtag, den 28. Mai d. J., Vormittags
10 Uhr, ſollen auf hieſigem Rathhauſe die in
denſSchulen u. ſonſtigen ſtädtiſchen Gebäuden vor=
zunehmenden
Bauarbeiten, beſtehend in: Maurer=
Schreiner= und Weißbinderarbeiten an den Wenigſt.
nehmenden öffentlich vergeben werden.
Voranſchlag und Bedingungen liegen auf
dem Stadtbauamt zur Einſicht offen.

Darmſtadt, den 24. Mai 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.
3016)
Bekanurmachung.
Das zu dem Nachlaß des Todten gräbers
Jakob Weiker gehörige Bauholz ſoll künftigen
Montag den 27. d. Mts.
Nachmittags 3 Uhr.
auf deſſen Bauplatz im Soder meiſtbietend gegen
gleich baare Zahlung verſteigert werden.
Darmſtadt, den 16. Mai 1867.
Großherzog liches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:

Berntheiſel.

3167)
Bekanntmachung
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung vom 13. d. M.
ſoll die den Kindern des verſtorbenen Todten=
gräbers
Jakob Weicker dahier gehörige Liegen=
ſchaft
, nämlich:
Flur II. Nr. 922³⁄₁₀ ⬜Klftr. 100 Grabgarten,
Bauplatz im Soder,
künftigen Montag den 27. d. Mts.
Vormittags 10 Uhr
öffentlich meiſtbietend verſteigert werden.
Darmſtadt, den 23. Mai 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher: Berntheiſel.
3166) Das am 8. und 9. d. M. auf hieſigem
Rathhaus verſteigerte Brennholz aus dem ſtädti=
ſchen
Oberwald, Diſtrict: Hinterhecken kann
nunmehr abgefahren werden und wird Termin
zur Abfuhr deſſelben vom 28. ds. bis zum 4. k. M.
hiermit feſigeſetzt.

Darmſtadt, den 23. Mai 1867.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
In Verhinderung des Bürgermeiſters:
Appfel, Beigeordneter.
86

[ ][  ][ ]

MR.2

320
3020) Pferde=Verſteigerung.
Dienſtag den 28. Mai d. J. Vormittags 11
Uhr ſollen im Hotel Köhler dahier zwei aus=
gezeichnete
fehlerfreie Fuhrpferde, als:
eine hellbraune Zuchtſtute 5 Jahre alt,
ein dunkelbrauner Wallach 7 Jahre alt,
ein 4 Monate altes Fohlen
öffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare
Zahlung verſteigert werden.
Darmſtadt, den 17. Mai 1867.
Der Vorſteher Großherzoglichen Ortsgerichts
Darmſtadt.
Berntheiſel.
3123) Heugras=Verſteigerung.
Montag den 27. Mai wird
um 9½ Uhr Vormittags
das Heugras auf den beiden herrſchaftlichen an
der Dieburger Straße gelegenen Breitwieſen,
enthaltend 7 Morgen,
und um 10½ Uhr Vormittags
dasjenige auf den in den Nieder= und Schmal=
wieſen
gelegenen Hofmeierei=Wieſen, enthaltend
etwa 11 Morgen, loosweiſe an Ort und Stelle
verſteigert.
Die Zuſammenkunft für die Nieder=u. Schmal=
wieſen
iſt am Landwehrweg.
Darmſtadt, den 20. Mai 1867.
Großherzogliche Hofmeierei=Verwaltung.
Kehres.
3168)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben des Karl
Delp, Büchſenmacher, ſollen die demſelben
eigenthümlich zuſtehenden Immobilien, namentlich:
Flur. Nr. ⬜Klftr.
1 752 23⁄₁₀ Grabgarten, Karlsſtraße,
1 753 45
Hofraithe daſelbſt,
1 754 44⁄₁₀ Grabgarten (hinter d. Haus),
Montag den 27. Mai d. J.
Vormittags 10 Uhr
öffentlich meiſtbietend verſteigert werden.
Darmſtadt, den 23. Mai 1867.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Verntheiſel.
3169) Verſteigerung.
Dienſtag den 28. d. Mts. Vormittags 10 Uhr
ſoll am Zeughauſe dahier ein zum Dienſtgebrauch
untauglicher Leiterwagen gegen gleich baare Zahlung
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 23. Mai 1867.
Großherzogliche Zeughausdirection.
Müller, Oberſt.
3170) Grasverſteigerung.
Montag den 27. Mai Nachmittags 2 Uhr ſoll
die diesjährige Heugras=Ernte in der Großher=
zoglichen
Hofgärtnerei Mathildenhöhe öffentlich
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 22. Mai 1867.
Großherzogliche Hofgärtnerei Mathildenhöhe.
Weber.
3111) Grasſaamen=Verſteigerung
im Forſte Darmſtadt.
Mittwoch den 29. d. Mts. Vormittags 10 Uhr
ſoll die dießjährige Grasſaamen=Erndte in den
Domanial=Waldungen der Oberförſtereien Kober=
ſtadt
, Kalkofen, Meſſel, Beſſungen u. Griesheim
auf dem Rathhauſe zu Darmſtadt öffentlich meiſt=
bietend
verſteigert werden.
Ueber die zur Verſteigerung kommenden Diſtricte
werden die betreffenden Großh. Oberförſtereien
auf Verlangen vorher Auskunft ertheilen.

Darmſtadt, den 17. Mai 1867.
Großherzogliches Forſtamt Darmſtadt.
Reiß.

3172)

Verſteigerungs=Anzeige.

Montag den 27. d. Mts. Vormittags 9 Uhr
werden im Hauſe des Herrn Mechanikus Buſchbaum Mühlweg Nr. 23) Miöbel, Bettwerk
Leibwaſche und ſonſtige Gegenſtünde gegen gleich baare Zahlung öffentlich verſteigt.
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.
3113)

Blumen=Verſteigerung.
Mittwoch den 29. d. M. Nachmittags 2 Uhr
werden Sandſtraße Nr. 32 eine große Parthie Granat=, Oleander= und Myrthen=Bäume
in Kübeln, ſowie eine große Anzahl Topfgewächſe, ein großes Blumengeſtell, gegen gleich
baare Zahlung öffentlich verſteigt.
M. Neuſtadt, Hel=Tarator.

3174)

Verſteigerungs=Anzeige.

Dienſtag den 28. d. Mts. Vormittags 9 Uhr
werden im Hauſe zum Prinzen Alexander, Alexanderſtraße Nro. 6. nachfolgende ſehr gut
erhaltene Möbeln: 1 Cauſeuſe mit 6 Stühlen und grünem Pelüſche von Mahagoni,
1 ditto von Nußbaum, mehrere Commoden, Schränke, Tiſche, 1 ovaler Mahagoni=Tiſch,
Stühle, Bettladen, ſehr gutes Bettwerk, mehrere Teppiche, 1 großer Spiegel und ſonſt
verſchiedener Hausrath, ſowie gleichzeitig circa 10 mille ächte Bremer Cigarren öffentlich
nur gegen gleich baare Zahlung verſteigt.
Lathan Ttrauß,
Stadtgerichts=Taxator.

3175)

Klee=Verſteigerung.

Freitag den 31. d. Mts. Abends 6 Uhr
ſoll der ewige Klee von circa 2 Morgen in verſchiedenen Parcellen unter annehmbaren
Bedingungen öffentlich verſteigt werden.
Zuſammenkunft an der Wohnung des Octroi=Erhebers Herrn Arnheiter.
In Auftrag:
Mathan Straußt, Stadtgerichts=Taxator.

Framhafurter Rücher-Amottom

3176)
Am Z. bis J. Juni 18y.
Versteigerung der nachgelassenen werthvollen Bibliotheken der Herren Hoch- und
Deutschmeisterischen wirkl. geistl. Rath Hedler, Revisor Tenner in Darmstadt und Ober-
Appellationsgerichtsrath Dr. Hoffmann in Darmstadt. Exemplare des circa 3000 Nummern
starken Katalogs sind gratis durch den Unterzeichneten oder durch alle Buchhandlungen zu haben.
Frankfurt a. M. im Mai 1867.
LsaaE St. Goar, Rossmarht 6.

3177) Grasverſteigerung.
Im Großherzoglichen Hofgarten zu Beſſungen,
Montag den 27. d. M., Nachmittags 4 Uhr,
und im Großherzoglichen Akaziengarten um 5 Uhr.
Beſſungen, den 24. Mai 1867.
Großherzogliche Hofgärtnerei Beſſungen II.
Noack II.

3178)
Kleeverſteigerung.
Dienſtag, den 28. d. M., Abends 6 Uhr,
läßt die Unterzeichnete 686 Klftr. ewigen Klee,
am Klappacher Weg neben dem Beſſunger Hof=
Orangeriegarten verſteigern. L. Noack, Wtw.


3179) Grasverſteigerung.
Die am 23. d. M. abgehaltene Verſteigerung
der Grasnutzung in der ſtädtiſchen Promenade
wurde nicht genehmigt und wird daher Montag
den 27., Nachmittags 2 Uhr, nochmals verſteigert.
Zuſammenkunft vor dem Rheinthore.
Darmſtadt, den 24. Mai 1867.
Klett.

3180) Main=Neckar=Eiſenbahn.
Montag den 11. Juni l. J. Vormit=
tags
10 Uhr ſollen aus Auftrag der Direction
der Main=Neckar=Eiſenbahn, die bei hieſiger
Bahnverwaltung befindlichen herrenloſe Gegen=
ſtände
, als: Hüte, Mützen, Stöcke ꝛc. gegen
gleich baare Zahlung au den Meiſtbietenden
öffentlich verſteigert werden.
Darmſtadt, den 24. Mai 1867.
Die Bahnverwaltung:
Hochgeſand.



Feilgebotenes.

693) Ein in dem ſchönſten mittleren Theile
der Neuſtadt gelegenes Haus iſt billig zu ver=
kaufen
. Nähere Auskunft ertheilt J. Gerſt.
4916) Friſch eingetroffen:
Edamer Käs, fromage de brie u. bondons de
Heuſchatel. Ferner Pariser Sonf in Gläſern aus
der kaiſerlichen Fabrik von Bordin Tassart, ebenſo
die ſehr beliebten ruſſiſchen Träuter-Sardinen in
Carl Gauls.
Picles.

[ ][  ][ ]

R. 2.

321

2549

Niederlagen der Mineralwaſſer=Fabrik
von W. Schenek ſind errichtet bei nachfolgenden Herren:

Apotheke von Dr. Merck,
G Jordis in der Rheinſtraße,
Paul Berger neben dem Rathhaus,
W. Pranck am Ballonplatz,
G. Strauß im Caſino,
G. Darmſtädter, Neckarſtraße 84.

Fr. Schäfer am Ludwigsplatz,
A. H. Grck, Karlsſtraße Nr. 24,
G. L. Kriegk, Rheinſtraße,
Henigſt, Bleichſtraße,
Röhrich an der kath. Kirche,
H. Geiger in Beſſungen, Kirchſtraße.

Strohhüte

in den modernſten Formen für Damen, Herren=u. Kinder,
ſowie Gartenhüte empfehlen billigſt
Ernſt=LAudwig=
1882)
A. Rosenthal aCompi, Straße.

welche ſich ſeit Jahren als eine ausgezeichnete bewährte,
TOPITUIIIO, die rthlich aus der Feder fließend in lurzer Zeit üef
ſchwarz iſt, empfiehlt in Schoppenflaſchen zu 21 kr.
die Papier- und Schreibmaterialienhandlung von
2662)
A- Hehrer in Darmstadt.
Waſchmaſchinen u. Wäſcheauswinde=
Maſchinen, amerik. Waſchklammern
u. Waſchpulver, neue Thürzuwerfer von Gummi.
breniona ſtil wico.
Gebrauchte Waſchmaſchinen zu bedeutend herabgeſetzten
Preiſen. Beſtellungen können auch aufgegeben werden bei Herrn
Vergolder Ritſert, Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 14.
2663)
24
V. Moeſer, Marienplatz Nr. 7.
von 8 kr.
empfiehlt M. Traiſer.
5 Tapeten zan, ſowie Rouleaug

Preiſen.

in ſchöner Ausſtattung empfiehlt
2837)
Sommer-Handſchuhe in reicher Auswahl und billigſten
S. Arnheiter.

GO

M

G

1

AuSVOrhzauf

Vormittags von 9 bis 12 Uhr Nachmittags von 3 bis 6 Uhr.
Ich habe verſchiedene Parthien abgelagerte Cgarren ausgeſetzt, die ich zu herab=
geſetzten
Preiſen verkaufe.
Carl Sehavars.

2838)

AattiGitE
H-

Herren-Sarohhüte
in größter Auswahl von den billigſten bis zu den feinſten Qualitäten bei
Gustar Hekler.

2853)

Materat- T Jarowaaren-Handung
von

ACOIpD Hoehler, Ludwigsstrasse,
empfiehlt: Farben, trocken, ſowie in Oel aufs Feinſte gerieben, in allen Nuange=
zum
Anſtrich fertig;
ſaͤmmtliche Firmiose in verſchiedenen Qualitaten;
Pinsel in allen Sorten;
ſowie Cömer Heim, frischen Gype, Cemenk und Bleichpulver
Schevämme bei großer Auswahl, in verſchiedenen Qualitäten; ſowie alle übrige Artik=
meiner
Brauche, bei möglichſt billigen Preiſen.

inz beſter Qualität empfehle zu den billigſte:
3 Flaumen und Bettfedern preiſen. uebernehme die Anfertigung

ganzer Betten, ſowie einzelner Theile derſelben zu den billigſten Preiſen.
Ecke der Grafen=u. Waldſtraße.
Wilh. Hallenberger, Tapezier.

Ruhrer Steinkohlen.
Die Anfuhr friſcher Ruhrkohlen beſter Qualität
findet ununterbrochen ſtatt. Der Preis bei Ab=
nahme
von Wagenladungen beträgt für
grobes Fettſchrot L. Qual. 35 kr. per Ctr.
beſtes Schmiedegries
37 kr.
ohne Oetroi frei an den Aufbewahrungs=
ort
ins Haus geliefert.
Beſtellungen und Zahlungen bitten wir bei den
Herren C. C. Kleber, Mathildenplatz; L. Hein,
Ludwigsſtraße; Carl Gerſchlauer, Marien=
platz
; Wilh. Manck, Ballonplatz; Jacob
Röhrich, kath. Kirche, Paul Störger Sohn,
Kirchſtraße, und Ph. Wittmann, Schulſtraße
in Beſſungen, machen zu wollen.
Darmſtadt im Januar 1867.

Die Commiſſion
4412) der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
907)
Das beliebte
et.
.
Oh. Aromatische Fleckenwasser
2 ehn Flaſchen zu 8 u. 20 kr. empfiehlt
Wns.
L. A. Burckhardt.
6094) Weißer flüſſiger Leim per Glas
Gebr. Vierheller,
6 kr. bei
Schuſtergaſſe 14.
2251) Java Caffee, ſehr gut,
pr. Pfund 36 kr., 38 kr., empfiehlt
G. Amend, vorm. G. Kraus.
5240) Commissions-Lager
von
AntonGulielmonlymphenburg
Klettenwurzel=Haarölper¼ Flacon 36 kr.
per½ 18 kr.
Zur Bequemlichkeit meiner Abnehmer für Darm=
ſtadt
und Umgegend im Oépot bei
Carl Caulé in Darmſtadt.
1888)
Ausverkauf
von Strohhüten, Bändern, Blumen, Krepp in
allen Farben, Federn, Spitzen, Schleiern, Ein=
ſätzen
, Tüll u. ſ. w.
Julie Blum, Schulſtraße Nr. H.
2227) Ein Flügel (Schiedmaher) zu ver=
kaufen
. Bei wem ? ſagt die Expedition.
2242) Mehrere neue Commoden u. Bett=
ſtellen
werden billig abgegeben, Carlsſtraße 23.
2545) Mühlſtraße Nr. 74 iſt eine neue
Pfeffermühle zu verkaufen.
1423)
Ruhrkohlen!
Fettſchrot, Schmiedegries und Coaks
in beſter Qualität ſtets vorräthig zu bekannten
Preiſen bei der
Maſchinenfabrik &a Eiſengießerei Darmſtadt.
2410)
Ampf. Lymphe
direkt von Kühen, für 1 Perſon 20 Sgr.
verſende zu jeder Jahreszeit friſch. Berlin.
Schiffbauerdamm 33.
Dr. Pissin,
prakt. Arzt.
Täglich Gefrorenes
bei
Jacob Roesch, Conditor,
2841)
7. Ernſt=Ludwigsſtraße 7.
2867) Ein wenig gebrauchter Confirmanden=
rolk
, Gr. Arheilgerſtraße Nr. 12 neu, im Sei=
tenbau
zu verkaufen.
2868) Ein guter Plattenheerd für einen
großen Haushalt geeignet, ſteht zu verkaufen.
Zimmerſtraße Nr. 11 eine Treppe hoch.

[ ][  ][ ]

R 2.

322
mns J. Ge.
IIm
Carl Schuiat,
99

Kirchſtraße zum ſchwarzen Adler,



empfiehlt für die jetzige Saiſon ſein Lager in


Webvarnen, als: Marſchall=Maſchinengaru, Einſchlagbaumwolle roh, gebleicht und farbig.

Strickgarnen ächt engl. in weiß und farbig, Estromadura in gebleicht, ungebleicht, braun und türkiſchroth.
Ringelbaumwolle u. Häckelcordonnet.-Vigonia, ungebleichte Strickbaumwolle in allen Nummern, worunter eine Partie pr. Pf. 45 kr.
Strick- und Webuaaren, als: wollene u. baumwollene Jacken und Hoſen für Herrn, Frauen u. Kinder;
geſtrickte und gewebte Socken und Strümpfe in einfarbig und geſtreiſt. Kinder=Häubchen, Jäckchen und Röckhen.
Filelſanchone und Nelzez, Filetſtauchen und Handſchuhe für Frauen und Kinder.
Verzierartiket, Kuöpfe, Perleugympen, Sammtbänder u. Kordel, ſowie Perlen in allen Größen.
Cavtel mit wollen= und ſeide Gurt, Gürtelband und Schuallen.
Sommerhandachuhe in bekannter reicher Auswahl, Claçéhandschuhe die feinſten 1 fl. - und billiger.
Crimolius und Htoſröcken in Uhrfederſtahl weiß und farbig.
Strohhüte, für Herrn, Frauen und Kinder.
WeSsLTUTTOD
beſtehend in glatten und geſtickten Garnituren, Spitzen, Güpüren, Jaconnets, Mull und leinene Kragen, gezeichnete Kragen
und Manchetten, geſtickten Taſchentüchern, leinene in weiß u. farbig, Vorhangſpitzen, Bettghu pen, Schnurzacken, Einreihpliſſe,
(3181
gauff. Schnur und alle ſonſtige ins Kurzwaarenfach einſchlagende Artikel.

3182)

I.OAOTIBIOI

7 kr. per Flaſche.
Gross-Eieberauer (von L. Schönberger Söhne)
Mitzinger (von Th. Ehemann)
8
iſt in ganz beſonders feiner Qualität bei mir, und erſtere Sorte auch in jämmtlichen
Niederlagen heute zum Verkauf gekommen.
In Fäßchen erlaſſe Erſteres 15 kr. per Maas,
WEChelu Sebats.
an Wiederverkäufer billiger.

3183)

Fayenee=Heerb. 8 Ofen=Fabrik
von

Wilhelm Hicolat, Nieder=Ramſtädter Straße Nro. 13,
empfiehlt hiermit einem verehrlichen Publitum und beſonders den Herren Bau=Unternehmern
alle in dieſem Fache vorkammenden Arbeiten unter Zuſicherung prompter und billiger Bedienung.
Urnen, Hängevaſen 6 Wandampeln in jeder Größe und Auswahl.
3184)
9402 Tiſchmeſſer und Gabeln, Deſſert=
Rützliche Ausſteuez: meſſer und Gabeln, Tranſchirmeſſer
und Gabeln nebſt Wetzſtahl, Zuckerzangen, Zuckerſchneiden in Kaſten, Hackmeſſer, Wiegmeſſer, Kraut=
hobel
, Gurkenhobel, Kartoffelbohrer, Salatbeſtecke, Patentkorkzieher u. ſ. w.
Franzoͤſiſche Kochmeſſer in allen Größen.
Taſchenmeſſer in allen möglichen Sorten.
Scheeren in allen Gattungen.
Gartengeräthſchaften: Heckenſcheeren, Rebſcheren, Baunſägen, Gartenmeſſer,
Oculirmeſſer und Kopulirmeſſer nach engliſchen Façons.
Raſiermeſſer, nunmehr auf das Feinſte geſchärft. E3. Dieſelben werden nur von
12 und 18 kr. an unter Garantie geſchärft.
Ausverkauf in Clhſopompen und Bandagen.
Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein
C. HarD.
3185) Franz. coul. Jacohets, Organdys, Grena-
Ames, Hoxambiques & Hohuirs ſind in den
neueſten Deſſins angekommen, die wir zu billigen Preiſen empfehlen.
H. F. D. Beudheim.
3186) Eine neue Sendung Münchener Glagé-Handschuhe
iſt eingetroffen.

H. Horumann Wuve-

Eck der Wilhelminen= und Eliſabethenſtraße.
mit Firmen verſehen ſtets
Aechte Heckmann'ſche Netzpaptere bugſt vorräthig bei
3187)

C. C. Heber, Mathildenplatz.

3188) Soeben erſchien bei C. A. Schwetſchke
und Cohn (M. Bruhn) in Braunſchweig:
Blauc's
Handbuch des Wiſſenswürdigſten
laus der Natur und Geſchichte
der Erde und ihrer Bewohner.
8. Auflage.
Herausgegeben von
Dr. Heury Lange.
Erſte Lieferung.;
Ueber den Werth dieſes Werkes hat bei den
früheren Auflagen die Kritik bereits ihr günſtig=
ſtes
Urtheil gefällt und bürgt der Name des
rühmlichſt bekannten Herrn Herausgebers dafür,
daß in dieſer neuen Aufloge die in den letzten
Jahren nach jeder Richtung hin gemachten Fort=
ſchritte
vollſte Berückſichtigung finden.
Das Werk erſcheint in 3 Bänden oder 15
Lieferungen zum Preiſe von 36 kr. und iſt vor=
räthig
bei
F. L. Schorkopf Göhler's Buchhdlg.).
welche Heft 1 auf Wunſch zur Einſicht ſmittheilt.

HehenAvenden
giebt es bis jetzt nur ein einziges, als ra=
dical
bewährtes Verfahren, über, welches
das treffliche und bereits in mehr als 1000
Exemplaren verbreitete Schriftchen:
Dr. Werner, Heilung der Nervenleiden
ausführlich handelt. Man bekommt dieſes
Buch, dem unzählige Kranke raſche und
vollſtaͤndige Hilfe verdanken, in allen Buch=
[3189
handlungen für nur 27 kr.

3190) Selleriepflanzen per 100 Stück
6 kr., ſowie alle Sorten Gemüſe= und Blumen=
H. Henkel,
pflanzen empfiehlt
Handelsgärtner in Beſſungen.

ſine noch ganz neue, 9 Fuß hohe 2 Fuß
V tiefe und 4 Fuß breite dreifach ge=
chiedene
und in 2 ſelbſtändige Theile auseinander
nehmbare Vogelhecke nebſt 3 Paar ſchönen
Hollander Kanarienvögeln iſt mit oder ohne
dieſelben zu verkaufen. Näheres bei der Exped.
3192) Bei Jacob Hofmann, Schmied=
meiſter
in Eberſtadt, iſt ein ſtarker einſpänniger
Wagen zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

3193)

GstGu

ſowie ächte ſteyeriſche Eicheln, Strohmeſſer, Wetzſteine und alle
anderen übrigen Schneidewaaren unter Garantie empfiehlt zu den
billigſten Preiſen.
Hofſchloſſer,
hELeStkaubo große Ochſengaſſe 12.

270) Barsges, Grénadines, Horambiques und
ähnliche leichte Damenkleiderſtoffe, habe ich eine
Parthie zu ſehr billigen Preiſen.
Theodor Schwab.
Die erwartete
3032)
L gei=

Ungebleichte Hrickbaumwolle
in 6 und 8 Draht iſt eingetroffen und empfehle ich ſolche in extra pina dualität in
Nr. 12 das gewogene Pfund zu 1 fl. 20 kr.
16
1 fl. 24 kr.
20
1 fl. 30 kr.

24
1 fl. 10 kr.

3033)

empfiehlt

C. A. Stein, Marktſtraße Nr. 1.
Schwarze Bareges und Horambiques

C. LCbalshGusaep.

8

das Pfund
Geräucherte Kinnbacken 20rr. b. W. Fuchs, Holzſtraßz=

14
144
Chocolode=Fabrur.
Ich beehre mich, die ergebene Anzeige zu machen, daß ich die von meinem ſeligen Manne
viele Jahre betriebene Chocolade=Fabrik in unveränderter Weiſe fortführe.
Die Qualität unſerer Chocolade wurde allerwärts als vorzüglich anerkannt und
werde ich, das derſelben zu Theil gewordene gute Renommé, auch zukünftig zu erhalten wiſſen.
Zur Bequemlichkeit meiner werthen Abnehmer halten außer mir noch Lager von meiner
Chocolade zu gleichen Preiſen:
A. Ameluna's Leihbibliothek, katholiſche Kirche,
Hr. Adolf Köhler, Ludwigsſtraße,
Hr. M. Roll, Jägerthor.
H. LaauzO, vormals C. W. Lange, Rheinſtraße 17.

Gootant aorntakaaedeatntaihatntaenß,
Gnnnundht

M

5037)

Bei dem häuſigen Witterungswechſel
empfehle: Wollene Unterzieh=Jacken für Herren und Damen;
desgl: Baumwollene, ſchwer und leicht, Unterhoſen in jeder Art, wol=
lene
Hemden, Leibbindeu u ſ. w.
Ferner: Wollene und baumwollene Strümpfe und Socken, Sommerhand=
ſchuhe
und dahin einſchlagende Artikel.
Chriſtian Schneider, Markt.
3129)
Mein Vhrem-Hager, durch neue Sendungen
wieder vollſtändig aſſortirt, empfehle zu den bekannten billigen
Preiſen unter Garantie.
J. Helbint,
Hof=Modewaarenhandlung, Ernſt=Ludwigsſtraße.
2804)
von 8, 9, 10 kr. bis zu den feinſten Seide= und Gold=
Hapetel Tapeten, ſein bemalte Nouleaux in allen Qualliäten
und von gutem Papier empfiehlt
W. Schmidt.

5393) Wr. Pattiſon's Gichtwatte lin=
dert
ſofort und heilt ſchnell
Geht,
Rheumatismen
aller Art, als: Geſichts=,Bruſte, Hals= und Zahn=
ſchmerzen
, Kopf, Hand= und Kniegicht, Magen=
und Unterleibsſchmerz ꝛc. ꝛc. In Paketen zu 30 kr.
und zu 16 kr. bei
Herrn Carl Gaulé, Hof=Aieferant.
2869) Eine gut erhaltene nußbaumene Kin=
derbettlade
ſteht billig zu verkaufen.
Große Ochſengaſſe 26.

2880) Kleine Arheiliger Straße Nro. 19
wird ein noch guter Anzug für einen Confir=
manden
billig abgegeben.
341) Nicht zu überſehen!
Kalbfleiſch das Pfund 14 kr.
Hammelfleiſch 14½ kr.
Fleiſchwurſt 20 kr.
bei
L. Guckenheimer, Langegaſſe 15.

3045) Ein auch zwei Morgen ewiger Klee
iſt zu verkaufen, Gardiſtengaſſe Nr. 28.
3054)
Alleinige Niederlage
für Darmſtadt und Umaegend
des moussirenden Apfelweins
von G. A. Löſier zr. in Sprendlingen.
Carl Eichberg,
Dr. Eichberg,
Ludwigs= u. Soderſtraße.
Rheinſtraße.
¹⁄ Flaſche 48 kr.
½. 36 kr.
3048) Zwei Schweine zum Einlegen ſind zu
verkaufen, Gardiſtengaſſe Nr. 28.
3051)
Futtermehl, Korn=
5)
u. Waizenkleie bei
Paul Ensling.
309) 216 Klftr. ewiger Klee zu verkaufen
bei
W. Lefz.
3063) Geſalzene Kalbs= und Hammels=
vouläde
täglich friſch gekocht bei
Georg Dressel, obere Eliſabethenſtr.
3128) Von einem Geſchäftsfreunde erhielt
ich zum Verkaufe
Talmi-Thrketten,
welche zu ſehr billigen Preiſen, ſo lange der
Vorrath dauert, empfehle.
G. L. Hriegh, Rheinſtraße.
2978) Pädagogſtraße Nro. 2 496 Klafter
ewiger Klee zu verkaufen. H. L. Wüſt.
87

[ ][  ][ ]

324

M. 2

Chmrich
HEmch,
Marktplatz 10,
empfiehlt ſein in nachſehend verzeichneten Artikeln auf das Reichaligſte aſſorlirtes Lager und
erlaubt ſich, ſeine verehrlichen Kunden hauptſächlich auf die gegenwärtig auffallend bill igen Preiſe
der Baumwollenwaaren um ſo mehr aufmerkſam zu machen, als durch die ſich günſtiger geſtal=
teten
politiſchen Verhältniſſe ein Aufſchlag derſelben in ganz kurzer Zeit in Ausſicht ſteht.

Crinolines

von
von
von

2. 15 2. 30.
48 kr. an,
48 kr., pr. Ohd. fl. 9. 12.
24 kr. an,

24 kr an.

fl. 2. 24 kr.
fl. 2. 30. - fl. 5.
von fl. 1. 30 kr. an,
1. 30
2. 54 - fl. 5.

von 16 kr. - fl. 1.12 kr.

Rein wollene Unterjacken in allen Größen und Farben fl. 1. 45 u. fl. 2.-
Desgl. Unterhoſen pr. Paar
Baumwollene Unterhoſen
dto.
geſtrickte weiße und
farbige Damenſtrümpfe
dto. Gewebte
dto. Kinderſtrümpfe in allen Größen,
Lederne Kinderſtiefelchen
von 30 kr. bis fl. 4.
Stoffcrinolines
in weiß
in farbig
von
Corſetten
weiß und grau
Shirting=Herrenhemden

Blaue leinene Arbeitshemden u. Blouſen=Flanellhemden
Steh= &am; Umlegkragen, Bruſteinſätze,
Taffettücher. Cravatten & Shlips,
Seidene, Fii d’écosse-, Tricot= & Glaçé-
H a n d ſ ch u h e
Seidene Filet= E Zwirnſtauchen,
Schwarz ſeidene Fauchons in 10 verſchiedenen Deſſins,
Gürtel in den neueſten Muſtern, Gürtel=Band Km Agraffen,
Geſtickte und glatte Kragen und Manchetten.
Taſchentücher
Reinleinene
irländiſche Taſchentücherſpr.½ Obd. von fl. 2. 12 kr. an,
Shirting=Taſchentücher
1. 12

Farbige baumwollene &Km leinene Kindertaſchenkücher,
dto. gedruckte baumwollene Foulards &am; Battiſt=Taſchentücher.
Vorhangſtoffe in allen Breiten, Shirting, Futterzeuge, gebleichtes und un=
gebleichtes
Baumwolltuch.
Runde Stroh h ü t e für Damen und Kinder, auf Verlangen koönnen ſolche binnen
ganz kurzer Zeit nach Aufgabe in jedem gewünſchten Genre ganz fertig geliefert werden unter
äußerſt billiger Berechnung des Arbeitslohns.
Strickbaumwoll e in allen Qualitäten u. Farben zu den bekannten billigen Preiſen.
Einſchlagbaumwolle & Maſchinengarne in nur prima Qualitäten,
Ringelwolle per Loth 6 kr.
Damenknöpfe L. Beſatzartikel, das Neueſte in reicher Auswahl,
Angefangene &am; fertig geſtickte Pantoffel a; Hoſenträger, Hausſegen ꝛc.
Aecht Schmidt'ſche Waldwoll=Fabrikate
und Präparate: Unterkleider, Leibbinden, Strümpfe, Strickgarn ꝛc., Watte, Oel
und Spiritus für
Gicht= u. Rheumatismus=Leidende
[319½
ſtets in friſcher Waare vorräthig.
2805)
Zur Reiſe 4 Pade=Süiſon empfehle:
Loilette Reiserollen, Badotaschen, Badohauben, Schwammbeutel, die dazu gehörigen engliſchen
Buxbüchsen für Pommaden und Haaröle, Seifen= und Poudredoſen, Zahn= u. Nagelbürſtendoſen.
Alle Arten Rleidorbürsten, Haarbürsten, Jahn-E Hagelbürston etc. ete, Schwämmo, Rämme eto.
Toiletteseiſen, Pommaden, Haaröle, Cosmetiques - Ungarische Bartwichse - Brillantine
Hochachtungsvollſt
bei beſten Qualitäten zu den billigſten Preiſen.
bL- Ludwigsplatz neben Hrn. Roſenheim.
W. Schöfer, Frisour.
3195) Geſickte ſchwarze Cachemir-Shauls enpfehlen zu billigen
Preiſen.
H. F. D. Beudheim.
eine ſehr preiswürdige Waare pr. Paar 48 kr. u. eine
3198) Glagé-Handschuhe beſſere Sorte zu 1 fl. 6 kr.; im ½ Obd. etwas billiger.
Hehurich Damm,
Kirchſtraße, bei Hrn. Hegendörfer.

3046)
Reſt=Partiechen.
Schwere Gummihoſenträger pr. Paar 24 kr.
Engliſche Raſirmeſſer
pr. Stück 24 kr.
Kinder=Schühchen, bronze,
mit Lederſohle,
pr. Paar 24 kr.
So lange Vorrath!
Chriſtiau Schneider, Markt.

Gefrorenes

in verſchiedenen
Sorten, ſo wie

Erfriſchungen aller Art empfiehlt
Fr. Eichberg, Rheinſtraße.

Emser Pastillen,
ſeit einer Reihe von Jahren unter der Leitung der
Königl. Brunnenverwaltung aus den Salzen der
Emſer Mineralwaſſer gewonnen, bekannt durch ihre
vorzüglichen Wirkungen gegen Hals= u. Bruſtleiden,
wie gegen Magenſchwäche, ſind ſtets vorräthig bei
Carl Gaulé, Hoflieferant in Darmſtadt.
Die Paſtillen werden nur in etiquettirten
[5875
Schachteln verſandt.
Königliche Brunnenverwaltung Bad Ems.
2859) Elegant und für die Dauer gearbeitet:
Damenſtiefel in Zeug ſind ſtets in ſchön=
Kinderſtiefelſſter Auswahl vorräthig.
Ch. Schlegel,
Holzſtraße Nr. 10.
3131) Eu Maltrank:
Borsdorfer Aepfelwein
in Flaſchen, per Schoppen 4 kr.
G. L. Hriegk, Rheinſtraße.
3147) Ein zweiſtöckiges Wohnhäuschen
nebſt Holzſtällen, Höfthor, Spalier und
Mauerwand iſt auf den Abbruch zu verkaufen.
J. B. Dilger,
Beſſunger Carlsſtraße 410.
3148) Ein wenig gebrauchter feuerfeſter
Kaſſenſchrank iſt billig zu verkaufen bei
L Blum in Pfungſtadt.
3149) Die Erdte von 738 Klftr. ewigem
Klee am Molkenbrunnen iſt zu verkaufen.
Näheres Kirchſtraße Nr. 19 neu.
Aechter Medicinalthran
aus beſten Dorſchlebernper! Bout. fl. 1.30,
per ½ Bout. 45 kr. empfehle aus dem weltberühm=
ten
Hauſe Fredrick Hanssen in Aalesunde.
Carl Gaulé.
4910)
3132)
Burger Bretzel
habe ſoeben friſch erhalten, per Ringel von
40 Stück 40 kr. G. L. Hriegk.
Rheinſtraße.
3133) 637 Klafter ewiger Klee zu verkaufen.
Näheres Neugaſſe 8.
Conſirmations-Geſchenbe:
Geſangbücher in den eleganteſten Ein=
bänden
, Schreib= 8. Photographie= Al=
bum
, Brieftaſchen, Schreibmappen &8mp;
Neceſſaire u. ſ. w. in großer Auswahl zu den
billigſten Preiſen bei
3197) A. Kehrer, Schulſtraße 3.
3198) Kleine Kaplaneigaſſe Nr. 3 ſind zwei
ſtarke Einlegſchweine zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

R. A.

3

Aroooeo Heooerlagor
eigner Fabrik.
Gegründetim Jahre 1822

8

3199)

C. Horp,
Ludwigsplatz.

Geſchäftsverlegung;Empfehlung.
Nr. 3 Ludwigsſtraße Nr. 3.
Von Montag den 20. Mai befindet ſich mein Laden
Ludwigsſtraße im vormals Eichberg'ſchen Hauſe.
Dankend für das mir ſeither geſchenkte Vertrauen, bitte ich daſſelbe mir auch
in meinem neuen Locale zu Theil werden zu laſſen.
Zugleich empfehle ich mein Lager in allen Sorten Strick= 8 Webgarnen,
leinen Maſchinengarn in roh und gebleicht, ächt blau und türkiſchroth,
Einſchlagbaumwolle in roh und gebleicht.
44 kr. per Pfd.
Strickbaumwolle, ungebleichte
56 kr.
ditto
gebleicht
48 kr.
blau melirt
ditto
Strickwolle, 4dräht., in grau, blaugrau, ſchwarz u. weiß 3 kr. per Loth,
ſowie alle iu's Kurzwaarenfach einſchlagende Artikel zu den äußerſt billigſten Preiſen.
3200)
. A. Hdenbrand.

3201)

Für ComArmamdem=

Geſtickte Laschentücher von 24 kr. an bis zu den feinſten.
Frägelchen, Aormel, Hanchetten, Unterrockbordüren, ſowie alle in dieſes Fach einſchlagende
Artikel in reicher Auswahl.
Für Herrn empfehle ich eine preiswürdige Parthie Binden in schwarz und farbig von 18 kr.
pr. Stück an. Fragen, Hanchetten- u. Fragonknöpfe, Crinolines u. Corgetten in allen Größen.
Heinricb Danon,
Kirchſtraße, bei Herrn Hegendörfer.
3036)
Ich habe wieder eine Sendung ſehr preis=
würdige
geſtickte und glatte ſchwarze Cachemir-
Ghawls erhalten.
C. Tebelehausser.

3202)

Geſangbücher

evangeliſch und katholiſch in ſchöner Auswahl und
billigen Preiſen.

A. Gupp, Ludwigsſtraße

20.

3152)
hmser Paslilſen!
von der Königl. Brunnenverwaltung zu Bad=Ems
aus den Salzen des Emſer Mineralwaſſers unter
ſtrengſter Controle bereitet, bekannt durch ihre
vorzüglichen Wirkungen gegen Hals= und Bruſt=
leiden
, wie gegen Magenſchwäche, ächt zu haben
bei Vr. Eichbers, Rheinſtraße.
3151) Louiſenſtraße 28 ſind 16-18
große Packkiſten billig zu verkaufen.
3153a)
Tilſiter=Käſe
ſoeben friſch angekommen.
G. L. Kriegk, Rheinſtraße.
3203) Zwei ſchöne Oleander, ſowie ge=
füllte
Grasblumen (Ableger) ſind zu ver=
kaufen
, Promenadeſtraße Nr. 29.

3204) Ein Paar Tachtauben zu verkaufen.
Pankratiusſtraße Nr. 9.
3205) An der Roſenhöhe ſind 450 Klafter
ewiger Klee zu verkaufen; bei Georg Büttner,
Eck der kleinen Ochſen= und Langgaſſe.
3206) In der Sackgaſſe Nr. 5 neu iſt noch
ein guter Confirmandenrock zu verkaufen.
3207) Mehrere Häuſer mit Gärten
in Luxus=Lagen, ebenſo in der Altſtadt, habe in
Auftrag, unter vortheilhaften Bedingungen zu
verkaufen, ſo daß Käufer nebſt Gartengenuß faſt
frei zu wohnen kommen. Näheres unter Discre=
tion
auf dem Comptoir
Wh. Walther, Eck der Schulſtraße.
3208) Ein geſpieltes Clavier von 6¾⁄
Octaven und mit engliſcher Mechanik iſt billig
zu verkaufen. Obere Schützenſtraße Nr. 20 neu,
zweiter Stock.

325
3153) Vorziglichen Franz. Roth.
Wein, Vordeauzx empfiehlt
per Schoppen 28 kr.
Flaſche 42 kr.
Vr. Eichberg, Rheinſtraße.
h. Niehlehodies ledersol
per ¼ Pfd. 35 kr., 11 Pfd. 21 kr. bei (3209
Lmdw. Hesl Sohn, Holzſtraße.
3210) Beſſungen. Ludwigsſtraße Nr. 271
ſteht eine friſchmelkende gute Ziege zu verkaufen.
3211) Die erſte Schur ewiger Klee oder auf
das ganze Jahr von zwei Aeckern iſt zu ver=
kaufen
. L. Lautz, Ochſenmetzger, Marktſtr. 3.
3212)
Heilbronn.
Empfehlung von amtlich ge=
prüftem
kölniſchem Waſſer zum
Waſchen nach dem Baden und
Stärkung der geſchwächten
Glieder.
Beim Beginne der Badezeit empfehle ich mein
ſelbſt fabricirtes kölniſches Waſſer, welches amt=
lich
geprüft und untadelhaft erfunden, und deſſen
Verkauf im Königreich Württemberg, Sachſen
und Großherzogthum Baden genehmigt worden,
auch deßhalb wegen ſeiner erprobten anerkannten
Güte und feinem Parfüm ſehr zu empfehlen iſt.
Von dieſem kölniſchen Waſſer erlaſſe ich
die ganze Flaſche 30 kr.
15 kr.
halbe
Joh. Chr. Fochtenberger.
Alleinige Niederlage in Darmſtadt bei
Gart. Hoppé,
am Löwenbrunnen.
Weiße u. rothe Platten
zum Belegen von Hausgängen, Läden u. Küchen
ſind in fein geſchliffener Waare vorräthig in
[(3213
der Holzhandlung
Goldschmidt & Hernsheim.
3214) 3rädrige Kinderwägelchen mit eiſernen
Rädern und Geſtellen empfiehlt zu billigen Preiſen
W. Witke, Mechanikus.
Reine Ruhrkohlen L. Qual.
Fettſchrot, Stückkohlen in
beſter Qualität ſtets vorräthig zu billigſten
Preiſen, ſowie
Schmiedegries erſter Qualität
neu angelegt, bei Abnahme von mindeſtens 30
Centnern, einſchließlich Octroi, frei in's Haus
geliefert per Centner 37 kr. - Bei Abnahme
von geringeren Quantitäten den Centner zu 38 kr.
G. Vrich & Ewald,
Mathildenplatz Nr. 5.
3215)
3216) Für Militairs empfiehlt:
Wrieftaschen, eignes Fabrikat, nach
Ordonnanz 1 fl. 12 kr.
A. Kehrer, Schulſtraße 3.
3217) Photographie=Rahmen in ſchoner
Auswahl per Stück 3 Kreuzer.
Kautſchuck=Friſeurkamme 47kr.
Reiftaͤmme 3 und 8 kr. empfiehlt
J. C. Hüter, Langgaſſe Nr. 18.
3218) Ein Confirmanden=Rock iſt zu ver=
kaufen
. Soderſtraße Nr. 17.

[ ][  ][ ]

326
Neue 1867r MatjesMäringe
per Stück 8 kr.
Friſches Hamburger Nauchfleiſch
(Nagelholz) ſoeben eingetroffen bei
Carl Gauls.
3219
3220) Große Arheilger=Straße Nr. 16 iſt
eine Kaute Pferde=Miſt zu verkaufen.
3221) Zwei polirte und vier nußbaum=lackirte
neue Bettladen und ein Commod mit vier
Schubladen maſſiv und dauerhaft gearbeitet, ſtehen
unter Garantie billig zu verkaufen in der Alexander=
ſtraße
Nr. 15 im Seitenbau.
3222) Ein gut erhaltener Porzellan=Ofen
iſt billig zu verkaufen.
Wo? ſagt die Expedition dieſes Blattes.

3223) Iua türkiſche Zwetſchen
pr. Ctr. 22 fl. 30 kr.
Türkiſche Zwetſchen , Pfd.
14
Emanuel Fuld am Markt.
Vermiethungen.
4271) An eine kleine ruhige Familie iſt ein
Logis zu vermiethen bei Otto Hahn, Beſſungen.
4678) Große Arheilgerſtraße Nro. 4 iſt der
mittlere Stock zu vermiethen.
5990) Wilhelminenſtraße 14 ein freundliches
möblirtes Manſardenzimmer zu vermiethen u. bal=
digſt
zu beziehen. Näheres daſelbſt 1 Stiege hoch.
6161) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen,
Bleichſtraße Nr. 9, gleich zu beziehen.
6170) Kleine Arheilgerſtraße Nr. 66 eine
Stiege hoch ein ſchönes Logis, 3 Zimmer, Kabinet,
Küche und alle Bequemlichkeiten.
6475) Im Seitenbau unſeres Hauſes iſt ein
Zimmer zu vermiethen. Gebrüder Homberger.
6635) Ein kleines und größeres Logis Dieburger=
ſtraße
Nr. 25.
6639 In der Nähe des Bahnhofs, zwei ſchöne
Zimmer mit oder ohne Möbel zu vermiethen.
Kaſernenſtraße 4. Zu erfragen gleicher Erde.
6821) Große Arheilgerſtraße 11 neu, eine
vollſtändige Wohnung, desgleichen eine kleinere
an eine einzelne ſolide Perſon.
6825) Beſſunger Carlsſtraße 1 iſt im mittleren
Stock ein kleines möblirtes Zimmer zu vermiethen.
7205) Auf der Ludwigsburg 1 Logis alsbald
zu beziehen; auf Verlangen kann auch ein Stück
Garten abgegeben werden.
7208) Ein Zimmer u. Kabinet, Ausſicht Louiſen=
platz
u. Rheinſtraße im 3. Stock iſt zu vermiethen
und bald zu beziehen. Louiſenſtraße Nr. 10.
348) Im 3. Stock meines neuen Hauſes zu
vermiethen und im April zu beziehen: ein Logis
von 3 Zimmern, Küche, Bodenkammer und ſon=
ſtige
Bequemlichkeiten.
A. Federlin.
Carlsſtraße 42 neu.
479) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
Wor ſagt die Expedition d. Bl.
494) Dieburger=Straße Nr. 3 iſt ein Pferde=
ſtall
nebſt Kutſcherſtube zu vermiethen.
497) Marktplatz Nr. 3 zwei Zimmer zu
vermiethen bei C. L. Pfersdorff.
612) In meinem Eckhauſe der Rhein= und
Caſinoſtraße ſind zwei große Kaufläden mit ge=
räumigen
Magazinen und zwei Wohnungen mieth=
weiſe
zu beziehen.
Dr. v. Wedekind.
620) Wilhelmſtraße eine Parterre=Wohnung,
enthaltend 6 Piecen, Küche, Magdkammer, Bo=
denraum
, ſowie Mitgebrauch der Waſchküche und
des Bleichplatzes. vom 1. April d. J. anderweitig
zu vermiethen. Näheres bei Herrn Trier,
Wilhelminen= und Ludwigsſtraße.

R. 21.
762) Rheinſtraße Nr. 3 ein Laden mit Logis
zu vermiethen.
772) Beſſunger Carlsſtraße Nr. 389 ein freund=
liches
Zimmer mit Cabinet, verſchloſſenem Vorplatz
im Seitenbau, Sommerſeite, alsbald beziehbar.
777) Ein möbltrtes Parterre=Zimmer Eckhaus
der Grafen= u. Wieſenſtraße Nr. 11 alsbald zu
beziehen.
Joh. Ph. Schmidt.
785) Am 1. Juli d. J. wird in meinem Vorder=
hauſe
ein Logis frei, 4 Zimmer ꝛc., können aber
auf Verlangen noch 2-3 Zimmer dazu ver=
geben
werden.
Georg Graeff,
Markt 7 neu.
925) Grafenſtraße Nr. 25 iſt in der Man=
ſarde
ein geräumiges Zimmer mit Cabinet ohne
Möbel zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
D em b e r.
992) Ludwigsſtraße Nr. 20.
Ein ſchöner Laden mit Logis zu ver=
miethen
.
1272) Eine Scheuer iſt zu vermiethen
kleine Arheilgerſtraße Nr. 23.
1285) Wilhelminenplatz Nr. 13 ſind zwei
Zimmer im unteren Stock zu vermiethen, ſogleich
beziehbar.
1290) 3 möblirte Zimmer gleich zu vermie=
then
, Carlsſtraße Nr. 3 eine Stiege hoch, gegen=
über
dem Gymnaſium bei F. Rauth.
1434) Zwei Zimmer, eins mit Ausſicht auf
den Louiſenplatz, ſind an eine ledige Dame oder
Herrn zu vermiethen. Louiſenſtraße 10 neu im
April zu beziehen.
1435) Ein ſchön möblirtes Zimmer ſofort zu
beziehen. Rheinſtraße Nr. 17 neu.

1437) Beſſunger Carlsſtraße Nro. 383
44N
R der mittlere Stock - fünf Piecen nebſt=
B Zugehör - an eine kinderloſe Familie.
RRTTTAARTRr RARUUALTATzUs
1439) Beſſunger Chauſſeehaus gegenüber
Nr. 166 iſt ein Logis, beſtehend aus 5 Piecen,
Antheil am Garten und Bleichplatz, anderweit
zu vermiethen.
1445a) Mühlſtraße Nr. 23 iſt ein Zimmer
mit Möbel zu vermiethen bei Wtw. Buſchbaum.
1448) In meinem Hauſe, Mühlſtraße 52,
iſt ein Logis, beſtehend aus 4 bis 5 Piecen mit
allen Zugehör an eine ruhige Familie anderweit
Balth. Gehbauer.
zu vermiethen.
1592) Ein Laden nebſt vollſtändigem Logis
zu vermiethen und bald zu beziehen.
J. Storck, Schuſtergaſſe 17.
1606) Ecke der Eliſabethen= und Neckarſtraße
Nr. 20 neu iſt ein ſchönes Logis beſtehend aus
6 Zimmer, Küche nebſt allen ſonſtigen Bequemlich=
keiten
zu vermiethen. Zu erfragen bei A. Rummel.
1614) Alexanderſtraße Nr. 25 im Seitenbau
eine Manſardenſtube zu vermiethen.
1763) Ein ſchönes möblirtes Zimmer zu
vermiethen. Promenadenſtraße Nr. 14.
1769) Luiſenſtraße Nr. 18 eine Stube im
Seitenbau an eine ruhige Perſon zu vermiethen.
1847) Marktplatz Nr. 4 iſt eine aus
4 bis 5 Zimmern, Küche ꝛc. beſtehende Wohnung
in der 3. Etage an eine ruhige Familie zu vermiethen.
51933) Eck der Stein= und oberen Sandſtraße
Nr. 16 iſt ein möblirtes Zimmer und Kabinet
zu vermiethen.
1936) Roßdörferſtraße Nr. 57 zweiter Stock
5 freundliche heizbare Zimmer neu hergerichtet,
Küche, Magdſtube ꝛc., Waſchküche, Bleichplatz
ſogleich beziehbar. Aug. Schmitts.
2011) Ein freundliches Zimmer zu vermiethen.
C. Weigold.
Carlsſtraße 23.

2085)
Zu vermiethen:
ein möblirtes Zimmer vom 1. Mai an in Nr. 10
der oberen Eliſabethenſtraße.
2087) Ein ſehr bequemes kleineres Logis
von 4 Piecen mit allem ſonſtigen Zubehör für
einzelne Damen oder Herren alsbald beziehbar.
Ebendaſelbſt ein ſehr guter großer Wein=
keller
zu vermiethen. Eliſabethenſtraße 36.
2088) Beſſ. Carlsſtr. Nr. 17 ein ſchö=
nes
Manſarden=Logis von 5 Piecen, Küche nebſt
Cabinet und allem Zubehör, Anfangs Juli an eine
ſtiille Familie zu vermiethen. Miethpreis 140 fl.
ſLudwigsſtraße 7 ein Zimmer mit oder
2 ohne Möbel.
2095) Ludwigsſtraße Nr. 3 neu, vormals
Eichberg'ſches Haus, iſt der 2. Stock, Sommer=
ſeite
, 4 Zimmer, Kabinet, Magdkammer, zu ver=
miethen
und gleich zu beziehen. Zu erfragen
J. F. Hildenbrand im Rathhaus
2096) Ein Logis mit 3 Zimmern zu ver=
miethen

J. Koch, Woogſtraße 2.
2097) Ein freundliches Zimmer mit Möbeln
zu vermiethen und gleich zu beziehen in der
Beſſunger Heerdwegſtraße Nr. 377.
2105) In meinem Hauſe, Ecke der Hinkel=
und Bachgaſſe Nr. 22 iſt eine einzelne Stube
zu vermiethen u. gleich zu beziehen. G. Zöller.
2106) Ein großes Zimmer und eine Werk=
ſtätte
zuſvermiethen und gleich zu beziehen.
Louis Schaffner, am kleinen Woog.
2261) Der mittlere Stock meines Hauſes
iſt anderweit zu vermiethen.
Hufnagel, Bäckermeiſter, Carlsſtraße.
2269) Roßdörfer=Straße Nr. 6 ein Logis
mit 3 bis 4 heizbaren Piecen nebſt allen Be=
quemlichkeiten
zu vermiethen.
2272) Langgaſſe Nr. 18 ein geräumiges
Logis zu vermiethen
J. C. Hüter.
2331) Die obere Etage meines Hauſes,
Promenadeſtraße 31 (Sommerſeite), beſtehend
in 6 heizbaren Zimmern, iſt nebſt üblichem Zu=
behör
anderweitig zu vermiethen. Jac. Fehrer.
2416) Die dritte Etage meines neuen
Hauſes, Heinrichſtraße Nro. 1, mit Zu=
gehör
, iſt auf Anfang Juli zu vermiethen.
Amendt.
2417) In meinem neuen Hauſe in der Kra=
nichſteiner
Straße iſt der untere Stock alsbald
zu vermiethen. J. Klump, Maurermeiſter.
2421) Steinſtraße Nro. 22 iſt ein Zimmer
nebſt kleinem Cabinet möblirt zu vermiethen.
2425) Ein freundliches möblirtes Zimmer.
Schützenſtraße 12 eine Treppe hoch.
2427) Ein Logis, beſtehend aus 2 Zimmern
mit Zugehör im 2. Stock, kauf Verlangen mit
Möbeln, Anfangs Juli zu beziehen.
J. Heberer, Waldſtraße.
2428) Ein möblirtes Zimmer mit Cabinet
zu vermiethen. Beſſunger Karlsſtraße Nr. 2.
2430) Grafenſtraße 41 ein Stall für 2 Pferde,
welcher ſich auch als Magazin eignet, zu vermiethen.
2439) Ein kleines möblirtes Zimmer zu ver=
miethen
. Promenadeſtraße Nr. 14.
2560)
Hügelſtraße 51
2 möblirte Zimmer mit Kabinet ganz oder getheilt.
2562) Eine ſehr ſchöne Wohnung von fünf
Zimmern, abgeſchloſſenem Vorplatz, Küche,
2 Kammern ꝛc., neu hergeſtellt, Steinſtraße
Nr. 8. Näheres im Mittelſtock daſelbſt.
2563) Alexanderſtraße Nr. 16 iſt im
3. Stock ein freundliches möblirtes Zimmer An=
fangs
Mai zu vermiethen. Frau Wtwe. Lenz.
NNNNNrerer aAericcinnnarArrraags
F 2570) Ein Laden mit Logis bei
J. Volz, Markt.

[ ][  ][ ]

2571) Ein Logis von 3 Zimmern nebſt allem
Zugehör iſt zu vermiethen und gleich zu beziehen.
Mühlſtraße Nr. 23.
2573) Eck der Nieder=Ramſtädter= u. Mühl=
ſtraße
Nr. 74 ſind im Seitenbau 3 Zimmer mit
Zugehör zu vermiethen.
2576) Rheinſtraße 28 ein Logis in der mitt=
leren
Etage, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche ꝛc.,
an eine ſtille Familie zu vermiethen.
2579) Ein hübſches Zimmer, Kabinet
und Küche ꝛc. in der Manſarde, Frankfurter
Straße Nr. 42 zu vermiethen. Näheres bei
C. Federlin, Promenadenſtraße Nr. 14.
2584) Beſſunger Schulſtraße Nr. 189,
dem Chauſſeehauſe gegenüber, iſt eine geräu=
mige
, freundliche Wohnung im unteren Stock
mit Gartenantheil vom 1. Juli ab zu ver=
miethen
. Miethpreis 140 fl. Nähere Auskunft
ertheilt Samenhändler H. Keller, Heidelbergerſtr.
2585) Große Arheilgerſtraße Nr. 13 iſt der
mittlere Stock zu vermiethen und Mitte Juni
Philipp Möſer.
zu beziehen.
2586) Beſſunger Carlsſtraße Nr. 91
bei Groſch der mittlere Stock, 3-5 Piecen
nebſt Küche, Keller, Holzbehälter, Mitgebrauch
der Waſchküche und des Bleichplatzes - ſehr
freundlich gelegen, alsbald zu beziehen.
2587) Ein möblirtes Zimmer baldigſt zu be=
K. Knaub.
ziehen.
2590) Ein möblirtes Zimmer mit Cabinet.
Kleiner Herdweg Nr. 10.
2638) Riedeſelſtraße Nro. 42 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
2640) Zwei ſchön möblirte Zimmer ganz oder
getheilt für einen Herrn oder Dame mit Be=
dienung
und, wenn gewünſcht auch Koſt, Rhein=
ſtraße
Nr. 47 dritter Stock, bis 1. Juni beziehbar.
0
6
aze-
45.
REAALuAALAAAARPuuT VARAUN
2683) Zeughausſtraße, Eck Mathilden=
E platz ſind bel Etage 4 Zimmer mit Glas=
F abſchluß zu vermiethen.

OlOpr
O10.
e.
C..
RLanUurAtUt rALauurL.vrRgus
2685) Ein neues elegantes Logis, bel Etage,
nebſt ſonſtigen Bequemlichkeiten, iſt in der Wil=
helmſtraße
an eine ruhige Familie zu vermie=
then
und den 1. Juli zu beziehen. Näheres bei
Hrn. Maurermeiſter Berth, Wilhelmſtraße.
2688) Obere Hügelſtraße 33 ein möblirtes
Zimmer, Ausſicht in den Garten.
2692) Kiesſtraße Nr. 11 ein kleines Logis
an eine ſtille Familie gleich zu beziehen.
2694) 1 Zimmer mit oder ohne Kabinet,
ſehr ſchöner Ausſicht, Eck der Niederramſtädter=
und Teichhausſtraße Nr. 4.
2698) Marktplatz 7 drei Zimmer, Küche ꝛc
im Hinterbau baldigſt zu vermiethen.
2707) Zwei Zimmer mit Möbeln und Be=
dienung
zuſammen oder getrennt zu vermiethen.
Riedeſelſtraße Nr. 48 erſter Stock.
2711) Beſſunger Carlsſtraße Nr. 390 iſt im
2. Stock ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
2714) Kleiner Woogsplatz Nr. 6 ein Zimmer
für Schüler zu vermiethen. Näheres 2 Stiegen hoch.
2718) Kranichſteiner Straße Nr. 51
iſt ein ſchönes Logis beſtehend aus 4-6 Zim=
mern
, Küche nebſt allen ſonſtigen Bequemlichkeiten,
ſowie auch Gartenantheil zu vermiethen.
2719) Louiſenſtraße 40 neu ein freundliches
Logis von 3 Piecen im Vorderhauſe im 3. Stock
Anfangs Auguſt beziehbar.
Ebendaſelbſt ein freundliches Zimmer im mitt=
leren
Stock, vorn heraus.
2722) Ein Pferdeſtall mit 3 Ständen,
Heuboden und Burſchenzimmer zu vermiethen.
Grafenſtraße Nr. 17.
2723) Roßdorferſtraße Nr. 7 ein Logis zu
vermiethen und kann gleich bezogen werden.

N. 2.
2781) Roßdörferſtraße Nr. 11 iſt das
von Herrn Muſikdirector Netz bewohnte Logis
wegen deſſen Ueberzug in ſein erkauftes Haus
zu vermiethen und vom 1. Juli an beziehbar.
2811) Beſſungen. Ein Manſarden=Logis
zu vermiethen. Schulſtraße 212.
Glaſermeiſter H. Schulzß)
2884) Grafenſtraße Nro. 27 im mittleren
Stock ſind 2 freundl. ſchöne Zimmer zu vermiethen.
2885) Ein kleines Dachlogis bis Ende Juli
zu beziehen, kleine Kaplaneigaſſe Nr. 6.
2886) Karlsſtraße Nro. 27 iſt ein freund=
liches
Parterre=Logis, beſtehend in 4 Zimmern
nebſt Zubehör, per 1. Juli zu vermiethen.
2888) Ein vollſtändiges Logis an eine ſtille
kinderloſe Familie zu vermiethen.
Ph. Hegendörfer, Obergaſſe 24.
2889) Ein ſehr ſchönes und freundliches
Logis, beſtehend aus 6 Zimmern, Küche,
Glasabſchluß und ſonſtigem Zugehör
6 Fenſter Front nach der Rheinſtraße
und 3 nach dem Ernſt=Ludwigsplatz, iſt
zu vermiethen.
D. Faiz.
2890) Beſſungen. Sandſtraße Nro. 255
iſt ein Logis zu vermiethen.
2893) Ein Logis an eine ſtille Familie zu
vermiethen. Wagner Otto, Schloßgaſſe Nr. 8.
2894) Bleichſtraße Nr. 21 ſind 2 möblirte
Zimmer zu vermiethen und gleich beziehbar.
2899) Schulſtraße Nr. 5 ein möblirtes Zim=
mer
. Zu erfragen gleicher Erde.
2903) Kleine Ochſengaſſe 2 Läden mit dazu
gehörenden Logis. Lohnkutſcher J. Dern Ww.
2905) Beſſunger Carlsſtraße iſt ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen, Zu erfragen in der Exp.
2906) Langgaſſe 37 ein Logis.
2958) Ein Logis bei
Kalbsmetzger Müller.
2909) In der Bleichſtraße Nr. 24 iſt ein
freundlich möblirtes Zimmer zu vermiethen.
2911) Große Arheilger=Straße Nro. 16
ſind zwei Logis im Hinterbau zu vermiethen.
2986) Beſſungen. Ludwigsſtraße Nr. 303
iſt ein freundliches Logis zu vermiethen.
2990) Ein Manſardenzimmer zu vermiethen,
Ausſicht in den Palaisgarten. Preis monatlich
2 Gulden. Zu erfragen Eliſabethenſtraße bei
Herrn Pfeil, Drehermeiſter.
2991) Ein Logis zu vermiethen in meinem
von Herrn Zimmermeiſter Rahn neu erkauften
Hauſe, dem neuen botaniſchen Garten gegenüber.
H. Darmſtädter.
2992) Ein hübſch möblirtes Zimmer mit
Bedienung iſt zu dem Preis von 4 fl. 40 kr.
baldigſt zu vermiethen. Dieburgerſtraße Nr. 10.
2993) Ein möblirtes Zimmer alsbald zu
vermiethen in Beſſungen bei Herrn Metzger
Lautz im Hinterbau.
2994) Hügelſtraße 65 iſt die Parterre=Wohnung.
bis 14. Auguſt anderweit zu vermiethen.
3064) Ein ſchönes Logis zu vermiethen und
bald zu heziehen bei
Brunnenmeiſter Ziſſel, Mühlſtraße 5 neu
3065) Ein kleines Logis für einen ledigen
Herrn. Große Ochſengaſſe 9.
S
Aleganderſtraße 1 Stiege hoch
8 Nr. 16 ein Zimmer nebſt Cabinet, ſehr
gut möblirt, zu vermiethen am 1. Juli. Das
Nähere zu erfragen und bis Juli einſtweilen ein
Gimmer Dieburger Straße Nr. 6 erſter Stock.
3070) Ludwigsſtraße ein Laden mit
Comptoir mit oder ohne Wohnung.
3071) Marktſtraße Nr. 7 iſt im Hinterbau
ein Logis zu vermiethen und baldigſt zu beziehen.

327
3072) Ein freundliches Zimmer mit Möbeln
gleich zu beziehen. G. H. Henkel,
Eck der gr. Ochſen=u. Obergaſſe 36 neu.
3073) Carlsſtraße Nr. 24 iſt der mittlere
Stock zu vermiethen.
3074) In der Eliſabethenſtraße 54 neu iſt
die bel Etage mit 7 Piecen nebſt allen Bequem=
lichkeiten
zu vermiethen und im Juli beziehbar.
3075) Bleichſtraße Nro. 5 wird ein Logis
von 5-6 Piecen mit allen Bequemlichkeiten bis
Ende Auguſt beziehbar.
3076) Eine Stube mit Möbeln in der verlängerten
Grafen= zunächſt der Rheinſtraße (Nr. 19 neu).
3078) Obere Eliſabethenſtraße Nr. 58iſt in
der erſten Etage ein möblirtes Zimmer nebſt
Cabinet zu vermiethen und gleich zu beziehen.
3081) Heinheimerſtraße 3 einige Logis zu
vermiethen. Zu erfragen Holzhofſtraße 19 parterre.
3082) Dem Arreſthaus gegenüber Nr. 21
im Hinterbau iſt der 1. Stock, eine für ſich
abgeſchloſſene Wohnung, beſteheud aus drei großen
Zimmern, Küche und allen Bequemlichkeiten für
100 Gulden zu vermiethen.
3083) Bleichſtraße Nr. 17 im zweiten Theil
des Hauſes, oder 19 iſt ein Zimmer an 1 oder
2 Herrn zu vermiethen und bis 1. Juni zu beziehen.
3085) Langgaſſe Nr. 47 iſt ein Logis zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
3086) In der oberen Schützenſtraße Nr. 17
ein Logis im Seitenbau, (Sommerſeite) von
2 Zimmer, Kabinet, Küche ꝛc. anderweitig zu
vermiethen aber nur an eine ſtille Familie.
3087) Louiſenſtraße Nr. 6, 2 Treppen hoch
ein ſchön möblirtes Zimmer gleich zu vermiethen.
3088) Untere Schützenſtraße Nr. 8 ein ſchönes
Logis im Vorderhaus (2. Stock) gleich beziehbar.
Ein deßgl. im Hinterhaus, beziehbar am 15.
Auguſt d. J.
3089) Ludwigsſtraße Nr. 14
im Hauſe des Herrn Schüßler ein ſchöner Laden
mit Comptoir zum Preiſe von 275 fl. pr. Jahr
zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
Näheres bei Joſeph Stade.
3090) Stube und Kabinet zu vermiethen.
Zu erfragen Lindenhofſtraße Nr. 1.
3091) Langgaſſe 22 iſt ein vollſtändiges Logis
zu vermiethen bei Karl Keſting.
3093) Ein Logis 4 Zimmer nebſt allem
Zubehör (Hinterhaus) zu vermiethen.
Eliſabethenſtraße Nr. 23 neu.
3134) In dem vormals Eppenetter'ſchen
Hauſe, Neckarſtraße Nro. 16 neu, iſt der ſehr
elegant eingerichtete Seitenbau von 8 heizbaren
Piecen, Küche, Kammern und allem üblichen
Zubehör zu vermiethen und am 1. September
zu beziehen. Näheres bei Hofgerichts=Advoka
Dr. Warthorſt.
3154) Ein freundlich möblirtes Zimmer nach
der Straße an 1 oder auch 2 Herren zu ver=
miethen
. Steinſtraße 9 eine Stiege hoch.
3155) Eliſabethenſtraße 1 neu
iſt die bel Etage, aus 7 Zimmern beſtehend,
mit allen dazu gehörigen Bequemlichkeiten, in
4 Jahr beziehbar, zu vermiethen.
Näheres parterre.
3156) Nro. 52 in der Eliſabethenſtraße iſt
eine möblirte Stube zu vermiethen und vom
1.JJuni an zu beziehen.
3157) Friedrichſtraße Nro. 38 iſt zu ver=
miethen
: 3. Etage, beſtehend aus 6 Piecen,
2 Bodenkammern, 2 Kellern, 1 Pferdeſtall für
2 Pferde, Boden für Fourage, Mitgebrauch der
Waſchküche und des Bleichplatzes, zu beziehen am
20. Auguſt d. J., auf Verlangen auch ſchon am
1. Juli.

88

[ ][  ][ ]

28

N. 21

CorarPonsdr=dratrat d.ArId Od, Odnars
NæNuuaaP aN vraNtRut
P4
PB
Lex
3225) Wilhelminenſtraße Nr. 29 iſt der
H Laden nebſt Wohnung zu vermiethen und
8 Mitte Auguſt zu beziehen.
4
NAANNANAtanr Nnnanraunnntk
3226) Im 3. Stock 3 Zimmer, Küche und
ſonſtiges Zugehör gleich zu beziehen.
A. Federlin, Carlsſtraße.
3227) Auch als Magazin!
Ein großer Stall, 1 Scheune und 1 guter
Keller ſogleich zu vermiethen bei
C. M. Küh n, gr. Ochſengaſſe 21.
3228) Caſinoſtraße Nro. 7 eine freundliche
Wohnung von 6 Piecen mit Zugehör, im Auguſt
beziehbar. Nachfrage Bleichſtraße bei Bäcker
Emig 2 Stiegen hoch.
3329) Ein Zimmer mit oder ohne Kabinet,
möblirt, für ſolide ledige Leute. Bel Etage
Holzhofſtraße 50 neu.

3230) Beſſ. Carlsſtr. 3 im 2. Stock 1 ge=
räumiges
Zimmer mit Möbeln u. Bedienung.
3231) Rheinſtraße 24 bel Etage iſt ein
möblirtes Zimmer mit Kabinet zu vermiethen;
auch kann ein Zimmer allein abgegeben werden.
3232) Ein freundliches Manſardenzimmer iſt
zu vermiethen mit oder ohne Möbel.
Sandſtraße Nr. 5.
3233) Rheinſtraße Nr. 17 neu, ſchön gelegen,
die bel Etage, beſtehend aus 8 Zimmern, Küche,
Boden, Magdkammer, Mitgebrauch des Gartens,
iſt zu vermiethen und Anfangs Juli zu beziehen.
Auf Verlangen kann auch Stallung und Remiſe
dazu gegeben werden.
In demſelben Hauſe der untere Stock, be=
ſtehend
aus Laden und 4 Zimmern, oder wenn
es gewünſcht wird, das Ganze als Wohnung,
nebſt allen ſonſtigen Bequemlichkeiten ſofort zu
C. W. Lange Wittwe.
beziehen.
3234) Ein neu hergerichtetes Logis, beſtehend
aus 1 Stube, Kabinet und Küche, iſt bei mir
von einer ruhigen Familie ſogleich zu beziehen.
C. M. Kühn, Buchhändler, gr. Ochſengaſſe 21.
3235) Ein möblirtes Zimmer im Hinterbau
4 fl. per Monat zu vermiethen bei
E. J. Bornhauſer.
3236) Sandſtraße Nr. 32 iſt der obere Stock,
bis zum 1. Juli l. J. beziehbar, zu vermiethen.
3237) In meinem früher erbauten Wohn=
hauſe
in der Kranichſteiner Straße iſt ein voll=
ſtändiges
Logis, beſtehend aus Stube, Kabinet
und Küche ꝛc., zu vermiethen und kann ſofort
bezogen werden. J. Klump, Maurermeiſter.
3238) In Nro. 20 auf dem Ritzſtein ein
kleines Logis zu vermiethen.
3239) Im Seitenbau zwei einzelne Stuben
gleich zu beziehen.
J. W. Mersheimer, gr. Ochſengaſſe.
3240) Ein Logis zu vermiethen.
Hinkelgaſſe Nr. 9.
24
620
G
O
84
P4PNNNLLauaNUUL.RRAF,
RBEE
F
H
3241) Alexanderſtraße Nr. 5 im Vorder=
4
E haus 2 Zimmer mit 3 Kabinets zu ver=
8 miethen. Daſelbſt im Hinterbau 1 Zimmer
F und 3 Kabinets. Erſteres baldigſt zu beziehen H
AæALLLRRegaassLggggagaaaas
3242) Ein freundliches möblirtes Zimmerchen
monatlich zu 5 fl. iſt zu vermiethen. Grafen=
ſtraße
Nr. 20 im Seitenbau links.
3243) Auf dem Geiſtberg Nr. 2 iſt ein Logis
ſogleich zu vermiethen.
3244) In der Sackgaſſe Nr. Haneu, iſt ein
Logis zu vermiethen.
3245) Eine Schlafſtelle iſt zu vermiethen.
Sackgaſſe 16.

3246) Graſenſtraße Nr. 22 im Seitenbau
ein Logis zu vermiethen.
3247) Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 7 ein Logis
von 5 Zimmern, Küche, abgeſchloſſenem Vorplatz,
Bodenräume, Mitgebrauch der Waſchküche und
des Bleichplatzes, bis Anfang Juli beziehbar, zu
vermiethen bei
Friedrich Voigt.
3248) Im Hanauerhof im Vorderhaus iſt
ein Logis zu vermiethen und gleich zu beziehen.
3249) Drei möblirte Zimmer mit Bedienung ganz
oder getheilt gleich zu vermiethen. Steinſtraße 36.
3250) Ein Logis ebner Erde gleich beziehbar.
Daſelbſt auch ein Zimmer zu vermiethen bei
Wittwe Gräff, Holzſtraße.
3251) Annaſtraße Nr. 12 eine Wohnung
mit 4 Zimmer, Kabinet, abgeſchloſſenem Vor=
platz
, 2 Bodenkammer; die Wohnung iſt im beſten
Zuſtande, Brunnen und Regeneiſterne im Hof,
zu vermiethen und im 1. Stock zu erfragen.
3252) Ein Logis Teichhausſtraße Nr. 10.
3253) Ballonplatz Nr. 7 iſt im Vorderhaus
die Manſarde zu vermiethen.
3254) In dem 3. Stock meines Hauſes,
Ludwigsſtraße 11 ſind 2 große Zimmer, Küche ꝛc.
zu vermiethen und können gleich bezogen werden.
Ch. Kraetzinger.

3255) Ein Logis, 2 Stuben, 2 Cabinette,
Küche ꝛc. zu vermiethen. Näheres bei
Jacob Moeſer, Oelmüller,
Carlsſtraße Nr. 30.
3256) Ein Zimmer mit oder ohne Möbel.
Carlsſtraße Nr. 10.
3257) Arheilgerſtraße Nr. 55 ein Logis in
der Manſarde von 3 Piecen ꝛc., in einem Viertel=
jahr
beziehbar.
3258) Ein Logis zu vermiethen und gleich
zu beziehen. Hinkelsgaſſe Nr. 7.
3259) Grafenſtraße 13 im Vorderhauſe
eine kleine Parterrewohnung, 3 Piecen mit allen
Bequemlichkeiten, an eine ruhige Familie zu ver=
miethen
und alsbald zu beziehen.
3260) Beſſungen. Sandſtraße Nr. 261
iſt der 2. Stock, beſtehend aus 3 Piecen, Küche ꝛc.
ſowie alle andern Bequemlichkeiten anderweit zu
vermiethen.
He..
Be=
300
Aaer.
Oec
125)
be.
1
pe.
O
549
NduAAuuUNTUNUAAAuNAuAiPih
3261) In meinem Hauſe Eliſabethen=
4 ſtraße Nr. 50 iſt ein ſchönes Logis, be=
K ſtehend aus 3 Zimmern, Küche, Keller ꝛc.
F zu vermiethen und kann alsbald bezoger
F werden.
A. H. Sander.
44NN NNun Ann N nnn nnnr rannNtk

Vermiſchte Nachrichten.
Künftigen Montag, den 27. Mai, werden die in dieſem Jahre ſchulpflichtigen Kinder
aus der Garniſonsgemeinde in die Garniſonsſchule aufgenommen und wollen die Eltern
oder deren Stellvertreter dieſelben am genanuten Tage, Nachmittags Ein Uhr, zur Schule bringen.
Darmſtadt, den 24. Mai 1867.
Großherzogliches Garniſons=Pfarramt.
3262)
Strack.

2

G

ie in der Verſammlung vom 2. Mai gewählte Commiſſion für die Angelegenheit, die
Erhaltung und Erweiterung der techniſchen Schule dahier betreffend,
hat die ihr aufgetragene Denkſchrift und verſchiedene andere Entwürfe ausgearbeitet
und ladet die Bewohner hieſiger Stadt zur endlichen Beſchlußfaſſung für dieſe
wichtige Angelegenheit auf Montag den 27. Mai Abends 8 Uhr in den Gartenſaal
des Darmſtädter Hofes hiermit, unter der Bitte recht zahlreicher Betheiligung, ergebenſt ein.
Das Comité.

2114)
Ausſtellung des rheiniſchen Kunſtvereins
in dem Schwab'ſchen Haus auf dem Ernſt=Ludwigs=Platze zu Darmſtadt (2 Trepepn
hoch) bis Ende November 1867 täglich geöffnet von 10-1 Uhr.
Eintrittspreis für Nichtmitglieder 6 kr.
Nebenverlooſung 30 kr.

2447) Unterm Heutigen habe mein
Porzellan=, Steingut= u. Glaswaaren=Geſchäft
eröffnet, und bringe dieſes hiermit dem geehrten Publikum zur öffentlichen Kenntniß.
Ich werde meine geehrten Abnehmer durch freundliche Bedienung und billige Preiſe zufrieden
Achtungsvoll
ſtellen.
Darmſtadt, den 16. April 1867.
Joh. Ewald Wtwe.,
gegenüber dem rothen Löwen.
RiGteils
Eilslt
1
WtziEiſitsiEititiHitie
1
ESIleN
2
1.
,
Hl=SSSiSsAl=
SS
AsGienGAGlereizitn-’llahiaia
H2295)
Fur Auswanderer!
14
Billigſte Reiſegelegenheiten nach Amerika und Australien
vermittelſt Poſtdampf= und Segelſchiffen
über
Hamburg, Bremen, Havre, Livorpool & Intwerpen.
Paſſagiere, die bereits amerikaniſche Schiffs=Accorde beſitzen, werden von mir zu den 5
für Auswanderer ermäßigten Fahrpreiſen ſammt Reiſegepaͤck prompt befördert.
1
Regelmäßige wöchentliche Beforderung kleiner Packete, Collis nach allen Theilen der Union.
Wechſel auf das Bankhaus Hallgarton u Comp. in New=York zu Tagespreiſen.
Emamuel Fuld, am Markt,
obrigkeitlich conceſſionirter Agent.
neale
37)
5
Sif=
V
SI
44
Eiluuisiugitgirsigaanailuguzutis1esi

[ ][  ][ ]

N. 21.
Badische 35 fl. Loose. Hichung, 31. May. Miethpreis 48 kr.
8 fl. - kr.
1. Juni
Kurhessische 40 Thlr. Loose.
2. fl. 30
Oesterr. 100 fl. Loose v. 1864
ſämmtlich mit bedeutenden Gewinnen ausgeſtattet, empfiehlt miethweiſe wie
beiſtehend und zum Verkauf nach Cours.
Darmſtadt.
vosepb Hainzer,
Eliſabethenſtraße 1 neu.
NB. Von den Kurheſſ. und Oeſterr. Looſen ſind auch halbe Stücle zu haben.
(3099
Pläne über Gewinne gratis bei mir zur Einſicht.
3094) Unterzeichneter erlaubt ſich einem verehrlichen Publikum die ergebene Anzeige zu machen,
daß er auf hieſigem Platze, Eliſabethenſtraße Nr. 50 ein
4½
Opecerel. E KulzWaareh-Gresehat
eröffnet hat. - Es wird ſtets mein eifrigſtes Beſtreben ſein, meine geehrten Abnehmer durch
freundliche Bedienung ſowie durch gute Waare zufrieden zu ſtellen.
Georp Staus-
1120) Zum Abſchluſſe von Ueberfahrtsverträgen für nachſtehende von Eremen
nach Newv-Vork abgehende Dampfer empfehle ich meine Agentur unter Zuſicherung
prompteſter Bedienung.
C. S. Weit, conceſionirter Agent.

2119) Norddentscher Hloyd.

Wöchentliche directe
E

Bremem und Heu-Lork,

=

Von Bremen:
Von Newyork:
D. Bremen am 25. Mai 20. Juni.
D. Weſer
1. Juni 27. Juni.
D. Ruion
8. Juni 4. Juli.
D. Newyork 15. Juni
11. Juli.
D. Hanſa
22. Juni 18. Juli.
D. Hermann 29. Juni 25. Juli.
D. Deutſchland , 6. Juli
1. Auguſt.

Son thamipton anlaufend

Von Bremen: Von Newyork:
8. Auguſt.
D. Bremen, am 13. Juli
D. America 20. Juli 15. Auguſt.
D. Weſer
27. Juli 22. Auguſt.
3. Auguſt 29. Auguſt.
D. Union

D. Newyork 10. Auguſt 5. Septbr.
17. Auguſt 12. Septbr.
D. Hanſa
D. Hermann 24. Auguſt 19. Septbr.

und ferner von Bremen jeden Sonnabend von Newyork jeden Donnerſtag,
von Southampton jeden Dienſtag.
Am Mittwoch, den 29. Mai, findet eine Extra=Expedition des Dampfers America,
Capt. Meyer, direct nach Newyork ſtatt.
Paſſage=Preiſe: Bis auf Weiteres: Erſte Cajüte 165 Thlr., zweite Cajüte 115 Thlr., Zwiſchen=
deck
60 Thlr. Courant incl. Beköſtigung. Kinder unter zehn Jahren auf allen Plätzen
die Hälfte, Säuglinge 3 Thlr. Courant.
Güterfracht: Bis auf Weiteres Pfd. 2. 10 9. mit 15 pCt. Primage per 40 Cubil Fuß
Bremer Maaße für alle Waaren.
Post. Dieſe Dampfer führen ſowohl die deutſche als auch die Bereinigten Staaten Poſt, ſowie
die Prussian closed mail. Die damit zu verſendenden Briefe müſſen die Bezeichnung
via Eremmentt tragen und die per Prussian closed mail zu verſendende Correſpon=
denz
erreicht die Schiffe in Southampton, wenn dieſelbe ſpäteſtens mit dem an jedem
Montag 11 Uhr 40 Minuten Vormittags von Köln abzulaſſenden Zuge expedirt wird.
Nähere Auskunft ertheilen ſämmtliche Paſſagier=Expedienten in Bremen und deren inländiſche
Agenten, ſowie
Die Direction des Norddeutſchen Lloyd:
Crüsemann, Direktor. Peters, Procurant.
944) Ich bin ermächtigt für die Poſtdampfſchiffe des Norddeutſchen Lloyd Ueber=
fahrts
=Verträge abzuſchließen.
Heinrich Störger, Eliſabethenſtraße 41.
1121) Für die Bremer ſowohl, als auch für die Havrer & Liverpooler
Dampf. 8 Segelſchiffe empfehle zu Contract=Abſchlüſſen meine Agentur hiermit beſtens.
Carl Stumpf.
1122) Für obige Poſt=Dampfſchiffe des Norddeuſchen Loyd bin ich ermächtigt, Ueberfahrts=
Verträge feſt abzuſchließen.
Paul Störger Sohn, Kirchſtraße 25.

1294) Wir ſind ermächtigt, für die obigen Poſdampfer Paſſagiere feſt anzunehmen und
halten uns zu Contract=Abſchlüſſen beſtens empfohlen.
Leopold Schünemann. Carl Gerschlauer, Haupt=Agent.
2284) Ich bin ermächtigt, für die Poſidampfſchiffe des Norddeutſchen Lloyd
Paſſagiere feſt anzunehmen und halte mich zu Contract=Abſchlüſſen beſtens empfohlen.
Ehamuel Fuldl. am Markt.

329
Loçons de Français et dItalien
par C. Girard, professeur.
La langue Italienne parlée en 24 leçons.
Dieburgerstrasse 44.
Der Unterzeichnete ertheilt gründlichen Unter=
richt
in der franzöſiſchen und italieniſchen
Sprache, ſowohl in der Stadt, als in ſeiner
Wohnung, Dieburgerſtraße 44.
C. Girard.
1123)

8

(n ein ſtilles Hausweſen auf dem Lande
6 wird zur Stütze der Hausfrau ein
H junges tüchtiges Mädchen geſucht,
O* evang. Confeſion, das den Haushalt
zu führen verſteht und die Ueberwachung eines
Kindes übernehmen kann. Frankirte Anmeldungen
unter Nr. 3160 beſorgt die Expedition d. Bl.
2136) Ein Lehrling wird geſucht in der
Leder= u. Eiſenhandlung von J. P. Wambold.
2288) Ein Junge kann in die Lehre treten bei
Ph. Seipp, Schreinermeiſter,
Heinheimerſtraße 27.
2290) Junge Leute können unter guten Be=
dingungen
in die Lehre treten. Baldiger Ver=
dienſt
und dauernde Stellung wird zugeſichert.
Naͤheres Expedition dieſes Blattes.
2130) Ein ordentlicher Junge von braven
Eltern kann bei mir in die Lehre treten.
Chr. Klein, Schuhmachermeiſter.
4242) Lehrlinge werden angenommen in der
L. Hansse.
mechaniſchen Anſtalt von
3317) Ein Lehrling kann eintreten bei
Karl Jordan, Mechanikus, Soderſtraße 15.
3336) Ein Pianino zu vermiethen. Prome=
nadenſtraße
Nr. 12.
1634) Eiu Lehrling kann ſogleich eintreten.
Peter Geuter, Schreinermeiſter.
1646) Einige brave Jungen können gegen
vortheilhafte Bedingungen in die Lehre treten.
Gandenberger'ſche Maſchinen=Fabrik.
Georg Göbel.
2137) Einen Je hrjung ſucht
J. Gerhard, Mechanikus.
2459) Einen Lehrling ſucht die Kunſt= und
Handelsgärtnerei von J. L. Schneeberger.
2607) Mühlſtraße Nr. 74 kann ein Junge
das Schloſſergeſchäft erlernen.
2609) Ein braver Junge kann bei mir in
die Lehre treten.
Wilhelm Eberhardt, Hofſpengler.
2748) Einen Lehrjungen ſucht
Sandſtraße 42. G. Löwe, Schreinermeiſter.
1 (Eine geübte Büglerin wünſcht in und
R Caußer dem Hauſe Beſchäftigung. Näheres
bei Frau Schödler an der Krone.
2758) Ein braver Junge, der die nöthigen
Schulkenntniſſe beſitzt, kann bei mir in die Lehre
treten. Fr. Langnes, Buchdruckereibeſitzer.
2759) Ein Lehrling kann eintreten.
H. Ruths, Schreinermeiſter.
2762) Einen Lehrling ſucht
Franz Ihm, Schloſſermeiſter.
2773) Ein Glashaus,14 Fuß breit, 25 Fuß
lang, iſt zu vermiethen, Nieder=Ramſtädter Straße
Nr. 25. Daſelbſt ein kein möblirtes Stübchen.
2786) In einem größeren Geſchäfte en gros
& en détail iſt eine Lehrſtelle zu beſetzen. Zu
erfragen bei der Expedition.
2936) Ein wohlerzogener Junge wird in die
Lehre geſucht. Chr. Blödel, Schuhmachermſtr.

[ ][  ]

330

3

N. 21.

ie Erhaltung und zweckentſprechende Reorganiſation der techniſchen Schule dahier
berührt die Intereſſen des Gewerbeſtandes unſeres Großherzogthums und insbeſondere
unſerer Stadt ſo nahe, daß wir nicht umhin können, die Mitglieder des Lokalgewerb=
Vereins dahier zu recht zahlreichem Beſuche der in dieſer Angelegenheit Montag
am 27. d. Mts. Abends 8 Uhr im Gartenſale des Darmſtädter Hofes ſtattfindenden Ver=
ſammlung
hiermit aufzufordern.
Darmſtadt, 23. Mai 1867.
Der Vorſtand des Lokalgewerbvereins.
H. Felſing.
3264)

Conſum=Verein Darmſtadt.
Wegen bevorſtehender Haupt=Abrechnung (den 16. Juli 1867) werden die Lieferanten
des Vereins darauf ſaufmerkſam gemacht, daß ſie die Marken bis längſtens den 30. Juni d. J.
an den Rechner, Herrn August Wiener, Schulſtraße 6, abzuliefern haben.
Vom 1. Juli an werden nämlich die Marken von dem Rechner nicht mehr
eingelöſt. - Darmſtadt, den 22. Mai 1867.
Der Vorſtand des Arbeiter=Vereins zu Darmſtadt.
3095)
Geſchäfts=Empfehlung.
Meinen geehrten Gönnern und Geſchäftsfreunden die ergebenſte Nachricht, daß ich, nachdem
die ſeitherige Handlung A. & E. Neu durch gütliches Uebereinkommen aufgelöſt worden, unterm
Heutigen ein gleiches Geſchäft in Mehl 8 Landesprodukten unter der Firma Abr. Nen
auf hieſigem Platze etablirt habe. Durch billigſt geſtellte Preiſe, ſowie prompte und reelle Be=
dienung
hoffe ich mir das Vertrauen meiner geſchätzten Abnehmer zu erwerben und ſehe deßhalb
zahlreichem Zuſpruch gerne entgegen.
Louiſenftraße
Dar mſtadt, den 12. Mai 1867.
ADr. Noul, Nr. 2.
3135)
Geſchäfts=Anzeige.
Meinen geehrten Gönnern und Geſchäftsfreunden vie ergebenſte Anzeige, daß ich das mit
meinem Bruder ſeither gemeinſam betriebene Mehl= 8 Landesproducten=Geſchäft
von nun für alleinige Rechnung unter der Firma:
REN
E.
wie in der ſeitherigen Weiſe und in denſelben Localitäten fortführen werde.
Es wird meine angelegentlichſte Sorge ſein, durch eine billige und reelle Bedienung das in
mich geſetzte Vertrauen meiner geſchätzten Abnehmer zu rechtfertigen und ſehe deßhalb recht zahl=
reichem
Zuſpruch entgegen.
Darmſtadt, den 15. Mai 1867.
H. Vaul, Alexanderſtraße 13.
3265)
66
g BTTA=
Lebens=, Peuſions= und Leibrenten=Verſicherungs=Geſellſchaft
in Halle a. S.
Vorgenannte Geſellſchaft ſteht unter Oberaufſicht des Staates und iſt auf Gegenſeitigkeit ge=
gründet
, ſo daß alle Ueberſchüſſe dem Verſicherten durch die Dividende wieder zufließen.
Die Verſicherungsbranchen der Jdunau ſind nach 15 Tarifen auf die allerverſchieden=
artigſten
Lebensverhältniſſe berechnet. Die Geſellſchaft ſchließt Verſicherungen:
1) von Kapitalien, zahlbar beim Tode oder bei Lebzeit des Verſicherten;
2) von ſofort beginnenden oder aufgehobenen Leibrenten;

3) von Ueberlebensverſicherungen durch Kapital;

4) von Ueberlebungsrenten (Wittwenpenſion);
5) Ausſteuerverſicherungen, bei denen das Kapital nach vollendetem 14. 18., 21. oder
24. Lebensjahre des verſicherten Kindes gezahlt wird. Die Verſicherungen werden auch
mit Rückgewähr der Prämien bei vorzeitigem Tode des Kindes geſchloſſen;
6) Sterbegeldverſicherungen über Summen von 50 bis 100 Thaler, bei denen das verſicherte
Kapital ſofort nach dem Tode oder auch in einem beſtimmten Lebensalter gezahlt wird.
Bei fortlaufenden Prämienzahlungen können die Prämien in monatlichen, vierteljährlichen, halb=
jährlichen
und jährlichen Terminen entrichtet werden.
Antragsformulare werden unentgeldlich verabreicht und jede Auskunft bereitwilligſt ertheilt von
dem zum Haupt=Agenten beſtellten
Julius Helbing,
Darmſtadt, im April 1867.
Ernſt=Ludwigsſtraße.
3266)
Turner=Feerwehr.
Der Obmann.
Uebung, Montag den 27. Mai Abends 8 Uhr.

3267)
MOzart=Ver e i n
Die beabſichtigte Parthie findet nächſten Sonntag nicht ſtatt.

0

3268)


Abendunrerhaltung
des Geſang=Vereins Concordia in Beſſungen.
Sonntag den 26. Mai Abends 8½ Uhr auf der Ludwigsburg.
Der Vorſtand.
Nicht=Mitglieder können eingeführt werden.

1789)
Unterricht
in Gymnaſial= und Realfächern, beſonders in der
lateiniſchen, griechiſchen, enaliſchen,
italieniſchen und franzöſiſchen Sprache,
Literatur und Correſpondenz ertheilt
Em. Joseph Herber,
Lehrer an der Großh. Realſchule zu Darmſtadt,
Louiſenplatz 7 bei Hrn. Bendheim.
Franzöſiſcher Sprachunterricht.
Der Unterzeichnete beehrt ſich hiermit anzuzeigen,
daß er ſich in dieſer Stadt etablirt hat, um ſich
dem Unterricht in der franzöſiſchen Sprache zu
widmen, beſonders um diejenigen jungen Geſchäfts=
leute
auszubilden, welche ſich in dieſer Sprache
gründlich und bis zum ſelbſtſtändigen Sprechen
und Schreiben unterrichten wollen.
H. Dutoit, franzöſiſcher Sprachlehrer,
2964) Ernſt=Ludwigsſtraße 3 im oberen Stock.
2935) Ein braver Lehrling kann bei mir
eintreten.
Ludw. Habich,
Hofgürtlermeiſter.
2937) Ein Junge kann in die Lehre treten
bei
H. Heß, Maler und Lackirer.
2938) Ein junger Menſch mit guten Schul=
kenntniſſen
kann in der Buch= und Papierhand=
lung
des Unterzeichneten als Lehrling eintreten.
Darmſtadt.
J. Ph. Diehl.

15
He

AHin Junge mit den erforderlichen Schul=
5C kenntniſſen wird als Setgor-Jehrling
angenommen in der
Hudw. Carl Wittich'ſchen Hofbuchdruckerei.
2939) Einen Lehrling ſucht
L. Nühl, Schloſſermeiſter, Schloßgaſſe 24.

ishh 4.
48
Höchſte Gewinn=Ausſichten!
4
Für 7½ Gulden .
E erhält man ein halbes, für 15 fl.
K ganzes Prämienloos, gültig ohne jed
H
z weitere Zahlung, für die fünf großen
K Gewinnziehungen der 1864 errichteten
8 k. k. öſterr. Staatsprämien Lotterie, welche
H vom 1. Juni 1867 bis zum 15. April 1868
H ſtattfindet, und womit man fünfmal Preiſe
H von fl. 250,000, 220,000, 200,000
5 50,000, 25,000 ꝛe. gewinnen kann.
Beſtellungen, mit beigefügtem Betrag,
Poſteinzahlung, oder gegen Nachnahme,
beliebe man baldigſt und direct zu ſenden
4.
K an das Handlungshaus
A. Bi Einz,
Schnurgasse 5, Frankfurt a. H
8 Liſten u. Pläne werden gratis u. franco übermittlt.
NB. Zu der nächſten am 1. Juni d. J. ſtatt=
findenden
Gewinnziehung, deren Haupt=
42
treffer fl. 250,000 iſt, erlaſſe ich gleich=
F falls halbe Looſe fl. 1. 45, ganze Looſe
F fl. J. 30., 6 ganze oder 12 halbe Looſe
F 20 fl. gegen baar Poſteinzahlung oder
[2789
8 Nachnahme.
E.

3004) Ein Lehrling kann eintreten bei
D. Weber, Schreinermeiſter,
Magazinſtraße 5.
3101) Ein Lehrling kann eintreten bei
Georg Netz, Tapezier.
3102) Einen Lehrling ſucht
Ph. Müller, Schuhmachermeiſter, Carlsſtr. 23.
3103) Ein braver Junge kann in die Lehre treten
bei A. Riedlinger, Schloſſer u. Mechanikus,
Stiftſtraße Nr. 55.
3104) Ein braver Junge kann in die Lehre
treten bei Chriſſoph Schmidt, Schreinermſir.