5
1810.
Mit Großherzoglich Heſſiſchem
Darmſtaͤdtiſches
Anzeige=
zu finden in der Großherzoglichen
paa
Ge
I. Polizey
No. 19.
allrgnaͤdigſten Peibiegſo.
Frag= und
Blakt,
Hof= und Kanzleibuchdruckerei.
paAnein
Rindfleiſch
2
Kalbfleiſch
2
Hammelfleiſch
„
Schaaffleiſch
Schweinenfleiſch
1 Pf. geraͤuch. Schink. u. Doͤrrfl. 17
Speck
2
2 — Nierenfett.
- Hammelsfett
2 Pf. ausgelaſſenes
Schweinen=
ſchmalz
unausgelaſſenes
20 bis 12
Ein Kalbsgekroͤſe
6bis 8
Eine Kalbslunge
10 bis l 12
Eine Kalbsleber
—
Ein Hammelsgeluͤng
1 Pfund Ochſenleber
Suͤlzen,
Bratwuͤrſte
4
Ein Pf. gute pure Schweinen=
Le=
ber=oderBlutwurſt mitGrieben 12
Ein Pfundgemiſchte Wuͤrſt, wo=
Ein Pfund Ochſenfleiſch = ſ1kr-pff rin Lunge, Leber oder Blut von an=
Ta xe.
derm Schlachtvieh iſt
9
7
2 EEine geſ. oder ger. Ochſenzunge 1fl.
Ein Kalbskopf
12bis 16 kr.
3
EEin Hammelskopf—
11 — Ein Kalbsfuß
z1 Maas Lager=Bier im Hauſe
20
auſſer dem Hauſe
20) 71 Maas Jung=Bier im Hauſe
20
auſſer dem Hauſe
Brod= Taxe und Gewicht.
22
20
Fur 2 kr. Brod ſoll wiegen
Fuͤr 4 kr.
129,
Fuͤr 6 kr. 2127
14 Gl.
Fuͤr 12 kr.
523
10
FFuͤr 1 kr. Kuͤmmel= oder
4
gemiſchtes Brod
Fuͤr 2 kr.
4
9
16
Fuͤr 1 kr. Waſſerweck
77
Fuͤr 1 kr. Milchweck
6)
—
Fuͤr 1 kr. Milchbrod,
Ein fuͤnfpf. Laib Brodſoll gelten 10 kr.
Großherzoglich=Heſſiſche Polizey=Deputation dahier.
C..
p
„
S=
pen
LI. Marktpreiſe.
30)
Ein Malter Korn
Ein Malter Gerſte
Ein Malter Waizen,
Ein Malter Spelz
Ein Malter Hafer-
Ein Malter Rockenmehl
Ein Malter Weißwehl
1 Maas Bierhefe
1
Kuh= oder Geiſemilch
1 Pfund friſche Butter
1
der beſten Handkaͤſe
Von den uͤbrigen Handkaͤſen das Stuͤck
G
Eyer 6 Stuͤck fuͤr
Emt
Amt
Emt
Gent
Amt
Amt
Amt
Emt
Emt
Eruchtpreiſe
von nachſtehenden Lemtern:
varee
p
G
„
müſſelsheim
Dornberg
62
Amt Liͤchtenberg
C
Pfungſtadt
Arheilgen
Zwingenberg
Geeheim
Heppenheim -
Bensheim
Amt Fürth
—
Gernsheim
gejezte.
M. Korn.M. Gerſte 2.
um½.
. Waiz. Kartoffel
W. Speltz. M. Hafer fl. kr. J. kr. fl. kr. A. kr. H. Lr. 3 55
—— 3
—
—— — 30
—— 7
79 —
—— —
—— 2
— 50 4 5 3 40 —
— — 2
46
—
——— 3
——
10
„—
——
4 3 30 — 2½ —
40 2 30
Gr.
oßherzoglich Heſſiſche Polizey
Deputation.
[ ← ][ ][ → ] Edictalcitation.
4) Diejenige, welche an die Verlaſſenſchaft des dahier verſtorbenen Burgers und
Baͤckermei=
ſiers Daniel Rechel aus irgend einem Grund Forderungen haben, werden hiermit
aufgefor=
dert, Montag den 21ten dieſes, Vormittag neun Uhr, auf der Amtsſtube dahier zu er:
ſcheinen und dieſelbe richtig zu ſtellen, oder ſich zu gewaͤrtigen, daß ſie nach her damit nicht
mehr werden gehoͤrt, ſondern die Maſſe unter die Erben vertheilt werden wird.
Großherzogl. Heſſ. Oberamt daſ.
Darmſtadt den 4. May 1810.
Verſteigerungen.
1) Naͤchſten Montag den 7ten dieſes, Nachmittags 2 Uhr, ſollen in der Behauſung des
da=
hier verſtorbenen Burgers und Baͤckermeiſters Daniel Rechel ungefaͤhr 25 Malter Mehl
und eine Parthie duͤrres Gemuͤs, ſodann den naͤmlichen Tag, Nachmittags um 4 Uhr,
in dem Recheliſchen Garten in der Allee nach dem Rheinthor, 11 — 12 Klafter
Brenn=
holz, ungefaͤhr 12 Malter Kartoſſeln und 50 Gebund Stroh verſteigt werden.
Großherzog. Heſſ. Oberamt daſ.
Darmſtadt den 4ten May 1810.
2) Kuͤnftigen Samſtag den 12ten dieſes Nachmittas um 2 Uhr ſoll in der Cavallerie=
Ka=
ſerne zu Beſſungen der daſelbſt vorraͤthige Pferdedung an den Meiſtbietenden gegen baare
Zahlung oͤffentlich verſteigt werden. Darmſtadt den 4ten May 1810.
Grosherzogl. Heſſiſches Haupt=Kriegs=Commiſſariat daſelbſt.
5) Kuͤnftigen Donnerſtag den 10ten May, Morgens 9 Uhr und folgende Tage ſoll mit der
bereits angefangenen und durch das Oſierfeſt unterbrochenen Mobilien=Verſteigerung und
einer betraͤchtlichen Quantitaͤt engliſch Steinguth, worunter Schuͤſſeln, Platten, Suppen=
und flache Teller im Gaſthaus zum Erbprinzen fortgefahren werden.
Darmſtadt den 30ten April 1810.
4) Die zur Verlaſſenſchaft des Burgers und Baͤckermeiſters Johannes Berk dahier gehoͤrige
Guterſtuͤcke; namentlich
120 Ruthen Nro. 26. 27. in der 13ten Gewann Acker im Niederfeld, zwiſchen dem
Gries=
heimer und Dornheimer Weg, bef. Philipp Brunner und Johannes Buchhammer,
giebt 2 Geſch. Korn zur Rentſchreiberei und 2 Kumpf Martinshafer, und
60 Ruthen Nro. 30. in der 13ten Gewann daſelbſt, bef. Conrad Premer und Johannes
Fuchs, giebt 1 Kpf. Heuſenſtammer Kornpacht;
ſollen Montag den 21ten dieſes Nachmittags um 5 Uhr auf dem hieſigen Rathhaus
noch=
mals verſteigt und dem Meiſtbietenden unwiderruflich zugeſchlagen werden.
Sodann ſoll in beruͤhrtem Termin das zu dieſer Verlaſſenſchaft gehoͤrige, in der
Holz=
ſtraße, am Eck der langen Gaſſe neben Guͤrtler Krauß und Metzger Schuppert gelegene
Wohn= und Backhaus zum erſtenmal aufgeſteckt werden. Darmſtadt den 4ten May 1810.
Großherzogl. Heſſiſches Oberamt daſelbſt.
6) Das dahier in der Marktſtraße gelegene - zu 4 completten Haushaltungen bequemlich
eingerichtete Wohnhaus sub Nro. 554., worinnen bis jetzt noch ein Gewandhandel
eta=
blirt, — das auch zu jedem andern Gewerbe ſehr vortheilhaft gelegen iſt, und worauf der
groͤßte Theil des Kauſſchillings ſtehen bleiben kann, auch bei der Angabe billige Zahlungs=
Termine gemacht werden, ſoll Dienstag den 15ten Mai dieſes Jahrs, Nachmittags um 3
Uhr auf dem hieſigen Nathhauſe freiwillig oͤffentlich aufgeſteckt - und dem
Meiſtbie=
tenden unwiederruflich zugeſchlagen werden. Auch wird man ſicht nach Umſtaͤnden in einen
Privatverkauf einlaſſen. Darmſtadt den 27ten April 1810.
Seidel, Stadtſchreiber.
In Auftrag des Verkaͤufers.
6) Mittwoch den 9ten Mai, Vormittags um 10 Uhr ſollen im Schaafhof etliche Parthieen
Schaafdung verſteigt werden.
7) Montag den 14ten dieſes, Nachmittags 2 Uhr ſoll auf Großherzoglicher Reutamtsſtube
dahier die in der Beſſunger Gemarkung am Niederramſtaͤdter Weg liegende
Herrſchaftli=
che Kießgrube und der darauf ſtoßende Acker, vorbehaltlich hoͤherer Genehmigung an den
1294 Fortſetzung des Verzeichniſſes
von gebundenen Buͤchern, Muſikalien, Kunſtſachen ꝛc.
welche, nebſt vielen andern, bei L. C. Wittich in Darmſtadt fuͤr beigeſetzte Preiße,
gegen gleich baare Bezahlung, in Commiſſion zu verkaufen ſind.
(Die mit 1 bezeichneten Bücher ſind noch nicht im Gebrauche geweſen.)
In Octavo.
7507. 7308. Biederſinn und Frauentrug, eine
Geſchichte in Briefen. Deſſau 1785. 2
Baͤnde.
1 fl.
7309. Die Beſtimmung des Menſchen, von
J. G. Fichte. Berlin 1801.
24 kr.
7310. Kalile Wadimne Pilpay, verdeutſcht
und metriſch bearbeitet durch L. Weber.
Frankfurt u. Leipzig 1802.
24 kr.
7311. Original=Briefwechſel des Marquis von
ThrEk, eines in der Schlacht bei Neerwinde
gefallenen Neufranken. Frankf. u. Leipzig
1794.
20 kr.
7312. J. W. Heubergers kurzgefaßte
Geſchich=
te des 18ten Jahrhunderts. Leipzig 18o1.
30 kr.
7415. Anweiſung fuͤr Frauenzimmer, die
ih=
rer Wirthſchaft ſelbſt vorſtehen wollen.
Deutſchland 1802.
15 kr.
7314. Intereſſante Gemaͤlde aus der Geſchichte
der geiſtlichen Kurfuͤrſten. Bremen 1802.
15 kr.
7515. Briefe aus Italien, ein Beitrag zur
Charakteriſtik und Geſchichte der
öſtreichi=
ſchen Armeen in Italien in den Feldzuͤgen.
von 1794½1797.
24 kr.
7516. Neueſtes Oekonomie= und
Hauswirth=
ſchaftsbuch fuͤr Frauenzimmer. Wien1798.
10 kr.
7317. Briefe eines Niederſachſiſchen Edelmanns
an ſeine Soͤhne. Ein Gegenſtuͤck zu Trenks
Leben. Altona u. Leipzig 1796.
24 kr.
7318. Ph. Fermins hiſtoriſch=politiſche
Ue=
berſicht des gegenwaͤrtigen und ehemaligen
Zuſtandes der Kolonie Surinam in Suͤd=
Amerika. Goͤttingen 1788.
20 kr.
7519. Briefe fuͤr Kinder zum Nutzen und
Vergnuͤgen. Tuͤbingen 1782.
12 kr.
7520. Die Krankheiten der Hunde u. Katzen,
ihre innerliche und aͤußerliche Krankheiten
ꝛ. zweckmaͤßlge Heilung. Frkf. 1803. 20 kr.
7321. Laura's Briefwechſel mit ihren
Zoͤglin=
gen. Leipzig 1799.
30 kr.
7322. Bruno, oder uͤber das goͤttliche und
natuͤrliche Princip der Dinge, von
Schel=
ling. Berlin 1802.
24 kr.
7323. Briefwechſel dreier akademiſcher
Freun=
de. Ulm 1776.
24 kr.
7324. Lindau, oder der unſichtbare Bund,
eine Geſchichte aus dem Revolutionskriege.
Frankf. a. M. 18o5.
30 kr.
7325. 7326. Riems Reiſen durch Deutſchland,
Holland, Frankreich und England in den
Jahren 1785, 1795, 1796 und 1797.
2 Baͤnde.
1 fl.
7527. Riems Reiſe durch England. 1798.
1r Band.
40 kr.
7328. Reiſen des Pythagoras nach Aegypten,
Chaldaͤa, Indien, Kreta, Sparta,
Sici=
lien, Röm, Carthago ꝛc. nebſt ſeinen
poli=
tiſchen und moraliſchen Geſetzen. 1ter Theil.
Chemnitz 1800.
1 fl. 30 kr.
7529. Zweihundert kleine denkwuͤrdige
Ge=
ſchichten und Reden. Zur Unterhaltung
oder zum Gebrauch bei Schreibeuͤbungen.
Leipzig 1797.
15 kr.
7330. Im. Kants Anthropologie in
pragma=
tiſcher Hinſicht abgefaßt. Frankfurt und
Leipzig 1799.
56 kr.
7331. Des Abbe Barthelemy Fragmente uͤber
Italien. Paris und Mainz 180o5. 20 kr.
7332. Schelers Hand=Haus=Huͤlf= und
Ret=
tungsbuch in Gefahren und Ungluͤcksfaͤllen.
18 kr.
Stuttgardt 1804.
„
7353. Miszellen zur Erholung in muͤſſigen
Stunden. Zwickau u. Leipzig 1802. 20 kr.
753½. Maſſons Briefe eines reiſenden
Fran=
zo en an einen Deutſchen uͤber des Hrn. v.
K tzebues merkwuͤrdigſtes Jahr. Baſel
1802.
30 kr.
½ —
733. D. M. Luthers Reiſen und merktwuͤrdige
Schickſale. Schleswig 1802.
24 kr.
7356. M. Spitzbauch, ein komiſch=ſathriſcher
Roman in Verſen. Wuͤrzburg 1806. 18 kr.
7337. Laura di Sola, eine ſpaniſche
Ge=
ſchichte in Briefen. Wien 1787. 3 Theile
in 1 Band.
48 kr.
7338. Philoſophie uͤber die leidende
Menſch=
heit, ein Leſebuch fuͤr Gluͤckliche und
Un=
gluͤckliche. Leipzig 1797. 2 Theile in einem
Band.
36 kr.
7339. 7340. Briefe an ein Frauenzimmer uͤber
einzelne Gegenſtaͤnde aus der Natur=Welt=
und Menſchenkunde. Danzig 1803. 2 Thle.
in einem Band.
36 kr.
7541. Denkwuͤrdigkeiten aus dem Fach der
Geſchichte, der Reiſen und Charakteriſtik
verſchiedener Laͤnder und Voͤlker. Leipzig
1796.
30 kr
7342. Lebensgeſchichte M. Luthers von
Schroͤckh. Landau 1792.
24 kr.
7345. G. Adams Anweiſung zur Erhaltung
des Geſichts und zur Kenntniß der Natur
des Sehens, mit 1 Kupfer. Gotha 1800.
30 kr.
7344. Die enthuͤllten Trappiſten von C. N.
Leclerc. Frankfurt u. Leipzig 1805. 30 kr.
7345. Die enthuͤllten Geheimniſſe des Pha=
20 kr.
rao=Spiels. Leipzig.
7346. Ueber die Vorſehung, von H. Sander.
Frankfurt und Leipzig 1795. 3 Theile in
einem Band.
40 kr.
7347. C. von Hellwigs neu bearbeiteter
hun=
dertjaͤhriger Hauskalender, mit vielen
Holz=
ſchnitten. 3te Auflage. Graͤtz 1802. 24 kr.
7348. Geographiſch=ſtatiſtiſches Handbuch von
Deutſchland. Stuttgardt 1804. 36 kr.
7349. Arioſts wuͤthender Roland, uͤberſetzt
von Werthes, mit 17 Vignetten. Leipzig
1793.
2 fl
73507352. Der Mann, ein
anthropologi=
ſches Charaktergemaͤlde ſeines Geſchlechts,
von Pockels. Hannover 1805. 1 fl. 30 kr.
7553. Die froͤhlichen Sommer=Abende auf
dem Lande, oder Schwaͤnke, Lannen und
Schnurren, von Schlichtegroll. Hamburg
1797.
24 kr.
7354. Beitraͤge zur naͤhern Kenntniß der
oͤſt=
indiſchen Beſitzungen der vereinigten
Nie=
derlande. Roſtock u. Leipzig 1796. 24 kr.
7355. 7356. Noth= und Huͤlfsbuͤchlein.
Go=
tha 1800. 2 Baͤnde.
56 kr.
7357. Dramatiſche Spiele von J. F. v. Meyer.
Frankfurt 1801.
10 kr.
7358. G. Forſters Bemerkungen auf ſeiner
Reiſe um die Welt. Wien 1787.
40 kr.
73597362. J. G. Herders Ideen zur
Phi=
loſophie der Geſchichte der Menſchheit. Riga
und Leipzig 1785. 4 Baͤnde.
2 fl.
7353. Rebmanns Blicke auf die vier neuen
Departements des linken Rheinufers.
Ko=
blenz.
12 kr.
7564:7368. Vogts Europaͤiſche Staats=
Re=
lationen. Frankfurt 1806=1808. 7ter bis
11ter Band.
3 fl.
7369. Das große Schauſpiel der franzoͤſiſchen
Revolution bis zu ihrer Vollendung, von
Heinrich. 1802.
45 kr.
7370. Tobias, von J. F. Meyer. Frankfurt
1800.
15 kr.
7371. Eduards Briefe uͤber die franzoͤſiſche
Revolution. Deutſchland 1790.
15 kr.
7372. Erzaͤlungen und kleine Original=
Dialo=
gen, 1ter Band. Leipzig.
24 kr.
7373. Portraits.
30 kr.
Verkaufte Commiſſions=Artikel im Monat April.
Buͤcher in Folio: No. 389. 392. 395. In Ouarto: No. 762. 163. 84r. In
Oe-
tavo: No. 1298. 236. 2472. 2550. 2790. 3019. 3239. 3273. 3319. 3387. 3388.
3409. 3455. 3177. 3783. 3916. 4035. 9036. 4159. 4410. 941L. 4442. 4739. 4779.
4900. 494l. 5023. 5024. 5190. 519b. 5220. 5252. 2253. 5315. 536. 5468. 5828.
5829. 6065. 6136. 6 36. 6334. 6366. (367. 6369. 637c. 6373. 6906. 6410. 6487.
6a9l. 6567. 6677. 6703. 6788. 6705.6707. 6914. 6915. 6933. 6991-6996. 7113.
7119. N1I5. 7116. 7117. 7118. 7123. 7125. N126. 7127. 7129. 7130. 7131. 7139.
7135. 7136. 7137. 7138. 743. 7ag. 7147. 7148. 7149. 7159. 7159. 7160. 7161.
7174-7176. 7179. 7200. 720l. 720b-7208. 7209. 7210. 721I. 7219. 7217. 7219.
7240. 72A1-722A. 7231. 7234. 7235. 7236. 7238. 7241-7243. 7256. 7259. 7268.
7272. j27a. 728a. 7285. 7288. 7303. 7305. Periodiſche Schriften: No. 56.74.
208-213. 354-361. 651-66l. 662-676.