Anno 1771. den 13. May.
Rum. 19.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRrVILEGro.
Sarmſtaͤdti=
Anzeigungs=
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
ſches Grag=und
Blaͤttgen,
u. Canzley=Buchdruckerey.
Dictuglien= und Markt=Preis.
7½ kr.
Ein 15 Ochſenfleiſch
6 kr.
1 == Rindfleiſch
6 kr.
1 = Kalbfleiſch
1 = Hammelfleiſch
7½ kr.
1 „ Schaffleiſch
1 „ Schweinenfleiſch
1 =Schinkenu. Doͤrrfleiſch 14kr.
16 kr.
1 = Speck
14 kr.
1 „ Nierenfett
14 kr.
1 „ Hammelsfett
1 „ Schweinenſchmalz 16kr.
5 kr.
L „ Kalbsgekroͤß
1 == Kalbsgelung
5kr.
3 kr.
1 „ Hammelsgeluͤng
3 kr.
1 „ Ochſengeluͤng
1 == Suͤlzen
1 „ Bratwuͤrſt
1 „ Leber= und Blutwuͤrſt 8 kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ein Kalbskopf
Ein Hammelskopf
Ein Kalbsſus
Ein Malter Korn
Ein Malter Gerſten
Ein Malter Waizen
Ein Malter Spelz
Ein Malter Hafer
3fl. kr.
1 Malter Rocken Mehl 9fl. kr.
1 Malter weiß Mehl 10fl. 32kr.
1 Kumpf Hafermehl
32kr.
6 kr. 1 Kumpf geſchelter Hirßen 48 kr.
8kr. 1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 56 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 20kr.
1 Kumpf Erbſen
32 k.
1 Kumpf Linſen
32 kr.
1 Maas Merz=oder Lager=Bier 4 kr.
1 Maas Jung=Bier
4kr.
1 Maas Bier=Hefe
24 kr.
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 4kr.
1 Pfund friſche Butter 14a15 kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 4 kr.
24kr. Dieuͤbrige Handkaͤs 4 Stuͤck 4kr.
12 kr. Eyer 9 Stuͤck vor
4kr.
Brod=Caxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſollwieg. 1K11L.22.
Ochſenzunge = 32kr. Vor 5 kr. dito = 24 L. 22.
10 kr. Vor 12kr. dito = 4b 1L. O.
4 kr. Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
1 kr. von Rocken=Vorſchuß 9Loth 12
7fl. kr. Vor 2kr. dito = = 18Loth 2
5fl. 36kr. Vor 1kr. Waſſerweck 7Loth 1=
9fl. 30 kr. Vor 1kr. Milchweck, 4Loth 1
3fl. kr. Vor 1 kr. Milchbrod, 3Loth; "
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier.
[ ← ][ ][ → ] Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤglich ſind.
1. Sachen, ſo zu verkaufen.
Dornheim. Nachdeme der Gemeinde Dornzeim gnaͤdigſt bewliet
worden, ein Stuͤck Eich=Wald auszurotten, woraus Bau=Baͤume von
aller=
ley Gattung und Gebrauch, Stamm=weiſe zu bekommen ſind; Als wird
ſol=
ches denen Liebhabern bekannt gemacht, daß ſolche, welche Bau=auch Tauden=
und Clafter=Holz daraus erkaufen wollen, daſelbſten ihr Conto ſinden koͤnnen.
Dornheim, den 26. April 1771.
A. C. Cheliue, Füͤrſtl. Renthmeiſter.
II. Sachen, ſo zu vermiethen.
Zwey Zimmer vor eine ledige Perſon ſind zu verlehnen, wovon in der
Buch=
druckerey Nachricht zu haben.
II. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Denen reſp. Hrn. Praͤnumeranten der Gießer Epiſiel=Sammlung dienet
zur beruhigenden Nachricht, daß nunmehro mit Druckung des bekannten koſibaren Werkes
der Anfang gemacht worden, welches die Probe, ſo in 6. verfertigten Boͤgen beſtehet, und mir
deßfalls von dem Hn. Verleger zugeſchickt, um ſolche denen Hrn. Praͤnumeranten vorzeigen zu
koͤnnen, ausweiſet; es wird auch fernerhin damit fleißig fortgefahren werden. Man verſpricht
ſich demnach, weilen die Praͤnumerations=Zeit bald zu Ende gehet, daß ſich diejenige, ſo noch
willens ſind, auf dieſes ſehr erbauliche Buch zu praͤnmeriren, baldigſt bey Unterſchriebenem
ſich einfinden werden.
J. J. will, p. t. Fector in allhieſiger Buchdruckerey.
Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 4. bis den 11. May 1771.
Herr Albrecht, Mahler von Maynz, den 21. April, logirt in der Cron.
Herr Wallbott, Lieutenant von dem Stutzeriſchen= und
Herr Pfeif, Lieutenant von dem von Schwalbachiſchen regulirten Land=
Ba=
taillon, den 8 May, logiren in dem Ancker.
Fünf Galanterie=Kraͤmer aus Italien, logiren im Engel.
Extra logirend.
Herr voi. Gnehl, Obriſter und General=Ouartiermeiſter vom Ober=
Rheini=
ſchen Crays, den 10. May, logirt bey dem Herrn Ober=Hof=
Mar=
ſchall von Wallbrunn.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Frau Graͤßſ von Tapis, aus Franckreich, den 6. May.
Herr von Kroth, Capitain vom Ober=Rheiniſchen Crays=Regiment Naſſau=
Weiburg, den 9. May.
m Regiment Zweybruͤcken.
Herr von Blanitz, Franzoͤſiſcher Lieuten,
Gebohrne, Getaufte, und Verſtorbene in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den6 May, Hn. Veit Philipp Lenz, Obeiforſt=Amts=Acceßiſten, ein
Toͤch=
terlei..
Den 7. May, Joh. Michael Weſt, Herſchaftl. Vorreutern, ein Toͤchterleinz
Eod. Friedrich Ewald, Herrſchaftl. Heubindern, ein Toͤchterlein.
Den 9. May, Samuel Allmann, Burgern und Fuhrmann, ein Soͤhnlein.
Geſterbene und Beerdigte.
Den 8. May, Anna Maria, Georg Peter Schneiders, Burgers und
Ein=
wohners allhier, Ehefrau, alt 65. Jahr.
Den 9. May, Hn. Joh. Ludwig Bruͤcknern, Burgern und Handelsmann, ein
Soͤhnlein, alt 4. Jahr, 7. und einen halben Monat.
Den 10. May, Samuel Allmanns, Burgers und Fuhrmanns, ein
Soͤhn=
lein, alt ein Tag.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Gebundene Buͤcher.
Sammlung von neueſten u.
aus=
erleſenen Kaufmanns=Briefen
in Deutſch=Franzoͤſiſch= und
40 kr.
Waͤlſcher Sprache.
Mels, Kunſt der wahren Her=
30kr.
zeus=Vergnuͤgung.
von Loen, einzuge wahre Religion 45 kr.
Des Hn. v. Bar Abhandlungen
zum Nutzen und Ergoͤtzen. 36kr.
Der aufrichtige Jubelirer; oder
Wiſſenſchaft die Edelgeſteine
30 kr.
zu erkennen.
Poetiſch= und Proſaiſche Werke,
aus dem Engliſchen überſetzt. 36 kr. Leutmanns Wiſſenſchaften, ſich
Candide en Danemark, ou
POp-
timisme des honnettes gens. 30 kr.
Schmauſens kurzer Begriff der
Hiſtorie von den vorneimſten
Europaͤiſ. Reichen u. Staaten 36 kr.
Opidii Liber Triſtium & Epiſt. 20kr.
Le Secretaire la mode. 15 kr.
Drelincourts geiſtl Sonnetten,
deuiſch u. franzoͤſiſch, 8.
Cellarii Hiſtoria antiqua &
me=
dii aevi,
24kr.
J. Lipſi Politicorum, Libr.VI. 30 kr.
Moraliſche Briefe uͤber die
Kauf=
mannſchaft;
15 kr.
Einleitung zur lätein. Sprach, 20 kr.
Geſitzmaͤſige Schranken der
Zeu=
gen=Eyden und Urpheden ꝛc. 20 kr
La Piinceſſe de Babilone,
15 kr.
Cramers Einleitung zum Reichs=
Hof. Raths=Proceß und
Ord=
nung,
30 kr.
Ariſtotelis Ethica,
15kr.
ſelbſtu. anderer Leute Gemuͤther
zu erkennen,
20kr.
Lamy Elemens des Mathemati.
ques, in Franzoͤſ. Band, 1fl. 20 kr.
Spatens Secretariat=Kunſt,
2 Tom. 4t0.
1fl. 20 kr.
Hiſtorie von Walles, Staat von
Aſtracan und Siberien, 8. 45 kr.
40 kr;, Abeli Studenten=Medicus, 45 kr.
Glaſſey, Anleitung zur weltuͤbli=
1fl. 20 kr.
chen Schreibart,
Der expedite Referendarius, 30kr.
Feinds Coſinographia, oder
An=
weiſung zur Beſchreibung des
16 kr.
Erdkreiſes ꝛc.
Bodenſchatz, Traat von denen
1fl. 30kr.
Juden, 4.
Kuchenbeckers Reiſe=
Beſchrei=
bung von Engelland,
24kr.
Kaſchubens Curſus
Mathemati-
cus, mit Kupfern, 1fl.
Neueſte Beſchreibung des deutſch.
R. Staats, Frf. u. L. 1764. 30kr.
Hiſtorie der Pohlniſchen Wahl=
1fl.
taͤgen,
Thomaſi Sittenlehre mit
Pap=
pier durchſchoſſen.
45 kr.
Wunderſeltſame Begebenheiten
des Grafen von ½½ und der
Gräfin von Belmir,
45 kr.
Der ſpaniſche Quintana eine Ge
ſchichtsroman,
30 kr.
Reinhards Wappenkunſt, 1fl.
Megerlings Beweiß der Chriſtl.
Religien gegen die Juden, 24kr.
= Mahomed der groſe
An=
tichriſt,
16kr.
Herdens Grundveſte des H. R.
Reichs deutſcher Nation, 24kr.
Seckendorfs deutſcher Fürſten=
Staat, 8.
30kr.
Ungebundene Buͤcher.
Schwedeborg von denen Erd=
Coͤrpern derer Planeten u. des
geſtirnten Himels Einwohnern 36 kr.
Kratzenſtein, vom Einfluſſe des
Monds in die
Witterun=
gen und den menſchlichen
Coͤr=
per=
20kr.
3fl. 10kr.
Rabeners Satyren,
Unterricht von allerhand Arten
Briefe, Quittungen und
der=
gleichen zu ſchreiben.
4 kr.
Diebeſte Anwendung der
Abend=
ſtunden des menſchlichen Le=
1fl. 10 kr.
bens.
Die ſchoͤne Geiſter und Dichter
des 18ten Jahrhunderts. 40 kr.
Mittags=Ruhe fuͤr die galante
Welt.
50 kr.
Neue Zeitung vom Cometen, 10 kr.
Methode, das Einſchlagen des
Blitzes abzuwenden.
6kr.
Oronocko oder der Africaniſche
Prinz.
30 kr.
Merkwuͤrdige Lebens=
Beſchrei=
bung verſchiedener Kaufleute
u. Handlungs=Bedienten. 1fl.
Kumpf, von der Erziehung,
An=
weiſung, wie den Menſchen,
welche im Waſſer oder vor
Kaͤl=
te erſtarret, oder erhencket und
erdroſſelt, oder von ſchaͤdlichen
Duͤnſten entkraͤftet worden,
wieder zu helfen ſeye ? 12kr.
Der wahrſagende Mercurius,
nach dem Fall dreyer Wuͤrfel. 30 kr.
Entdeckter Cotton= oder Indien=
Druck, nebſt der Saͤchſiſchen
Schoͤn=Faͤrberey ꝛc.
36 kr.
Herr von Garſault Urterricht
fuͤr Liebhaber der Pferde und
Reuter.
36 kr.
Rechtfertigung vor das Caſſe=u.
Taback liebende Frauenjuner. 20 kr.
Vorſchlaͤge der Theurung des
Ge=
traides in Zukunft
einigermaſ=
ſen abzuhelfen.
8kk.
Ries