Anno 1768. den 28. Nov.
Num. 48.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEG10.
Sarmſtaͤdti=
Uſches Grag=und
Anzeigungs
Blaͤttgen,
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
u. Canzley=Buchdruckerey.
Dictualien= und Markt=Preis.
6 kr. Ein Malter Hafer
Ein 16 Ochſenfleiſch
1fl. 36kr.
1 == Rindfleiſch
5 kr. 1 Malter Rocken Mehl 3fl. 56kr.
1 = Kalbfleiſch
1 Malter weiß Mehl 7fl. kr.
5½ kr. 1 Kumpf Hafermehl
1 = Hammelfleiſch
20 kr.
1 = Schaffleiſch
5kr. 1 Kumpf geſchelter Hirßen 32 kr.
1 = Schweinenfleiſch
6kr. 1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 =Schunken u. Doͤrrfleiſch 12kr., 1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
14kr. 1 Kumpf Erbſen
1 == Speck
16 kr.
10 kr. 1 Kumpf Linſen
1 „ Nierenfett
16 kr.
1 = Hammelsfett
10 kr. 1MaasMerz=oder Lager=Bier
1 = Schweinenſchmalz 12kr. 1 Maas Jung=Bier
2½ kr.
5kr. 1 Maas Bier=Hefe
1 = Kalbegekroß
12 kr.
1 = Kalbsgeling
5kr. 1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 5kr.
1 „ Hammelsgeling
3 kr. 1 Pfund friſche Butter 14 a 15 kr.
1 = Ochſengeling
3 kr. 1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
25kr. Dieuͤbrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
1 == Suͤlzen
10 kr. Eyer 5 Stuͤck vor
1 = Bratwuͤrſt
4 kr.
1 „ Leber= und Blutwuͤrſt 6kr. Brod=Taxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg. 24 21½Loth
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 28 kr. Vor 6 kr. dito = 41
10kr. Vor 12kr. dito = 16
Ein Kalbskopf
6kr. Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
Ein Hammelskopf
1kr. von Rocken=Vorſchuß 11Loch 3 2.
Ein Kalbsfus
3fl. 20 kr. Vor 2kr. dito = 23Loth 2
Ein Malter Korn
2fl. 20kr. Vor 1kr. Waſſerweck gLoth 3
Ein Malter Gerſten
5fl. kr. Vor 1kr. Milchweck, 6Loth 3
Ein Malter Waizen
fl. kr. Vor 1 kr. Milchbrod, 6Loth 2
Ein Malter Spelz
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier.
AvERrrsssnE urs.
Dem Publico wird hierdurch bekannt gemacht, daß auf den erſten
Land=
bettag naͤchſtkuͤnftigen 1769ſten Jahrs des allhieſigen Schutz=Juden Abraham
Joſephes in der Schloßgaß gelegenes Wohnhaus auf dahieſigem
Rathhausof=
ſentlich aufgeſteckt werden ſoll. Darmſtadt den 24. Nov. 1768.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Oberamt daſelbſt.
Zu verlehnen wird angetragen:
In einer gelegenen Straſſe, iſt vor eine ledige Perſon eine Stube zu
verleh=
nen, mit Bett und Zugehoͤr; Wovon in der Buchdruckerey das weitere zu
er=
fragen iſt.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Vom 19ten bis den 26ſten Nov. 1768.
Herr Graf Neſſelroth, von Frankfurt, den 16. Nov., log. im Trauben.
Herr von Prettlack, Kaiſerl. Rittmeiſter, den 1. Nov., log. im froͤlichen Mann.
Herr Zickwolf, Wuͤrtenbergiſcher Lieutenant, den 12. Oct., I dieſelog. im
Herr Seelig, Schiffmann von Kitzingen, den 22. Oct.
Ochſen.
Herr von Duͤring, Rußiſcher General=Major, den 13. Oct. 1 dieſe log im
Herr Aulbeer, Advocat von Buſchweiler, den 5. Nov.
Storch.
Herr Bechtoldt, Amtſchultheiß von Lißberg, den 15. Nov., log. im Anker.
Herr Mangoldt, Kauf u. Handelsmaſ v. Lauterbach,den 25. Nov.,log im Loͤwen.
Extrz logirend.
Herr Clotz, Amtmann von Butzbach, den 22. Nov., log. bey der Frau
Regie=
rungs=Rath Clotzin.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Lehnemann, Doctor von Frankfurt, den 19. Nov.
Herr von Meyer, Aſſeſſor von Braunſchweig, den 20. Nov.
Herr Baron Harſcher, von Allmandingen Hochfuͤrſtl. Heſſen=Darmſtaͤdtiſcher
Geheimder=Rath, eod.
Herr Bürger, Wuͤrtenbergiſcher Expeditions=Rath, eod.
Herr Beeger, Cammerdiener von Iſenburg, den 21. Nov.
Herr Storch, Cammerdiener von Erbach, den 22. Nov.
Herr Graf von Erbach=Schoͤnberg, eod.
Herr Kloͤckner, Stallmeiſter vom Fuͤrſt von Iſenburg, den 23. Nov.
Herr von Botsheim, und Herr von Rabenau, 2 Preußiſche Lieutenants, eod.
Heir Nothar, Braunſchweigiſcher Hauptmann, den 24. Nov.
Herr von Stallburg, und Herr Stabmeiſter Runkel, Herr Buſch, Herr
Mannekopf, und noch etliche Kauf=Herrn ſaͤmtl. von Frankfurt, den 25. Nov.
Herr Fernhaber, und Herr Lindemer, beyde von Frankfurt, eod.
Herr Graf Gother, Chur=Bayeriſcher Cammer=Herr, eod.
Gebohrne, Getaufte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 21. Nov. Mſtr. Chriſſoph Stork, Burger u. Schneider allhier, 1 Toͤchterl.
Eod. Anna Chriſtina Klebergerin, ein unehel. Soͤhnlein.
Copulirte.
Den 22. Nov. Joh. Melchior Ihm, Fuͤrſtl. Gardenreuter, und Louiſa
Friede=
rica, eine geweſene Gardenreuters Tochter.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 21. Nov. Hr. Joh. Balthaſar Boͤhm, Chirurgus allhier, alt 71 Jahr s M.
Eod. Mſtr. Fiſcher, Burger und Becker ein Toͤchterlein, alt 8 Tag.
Eod. Herr Joh. Jacob Kopp, Fürſtl. Hof=Jaͤger, ein Toͤchterlein, alt5 Monat.
Den 22. Nov. Hr. Joh. Daniel Zinn, Fuͤrſtl. Officiers Koch, ein Toͤchterlein,
alt 1 Jahr 9 Monat.
Den 23. Nov. Mattheus Krafft, ein Herrſchaftl. Knecht, alt 78 Jahr.
Den 22. Nov. Mſtr. Joh. Heinrich Stolz, Burger und Leinenweber, ein
Toͤchterlein, alt 9 Monat.
Eod. Hr. Dieckel, Fuͤrſtl. Frieſeur und Laquay, ein Kinb.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Geſchenkefur Frauenzimer aus dem Sammlungeinerneuen Art Eng=
Franzoͤſiſchen uͤberſetzt; weiches
liſcher Taͤnze,
ſehr angenehm zu leſen iſt, 24kr. Dasabentheuerliche Maͤdgen, 30kr.
Peiſonalia von dem Hoͤchſtſeel.
Herrn, das Stück
12 kr.
Auch ſind die Trauer=Muſic und
Trauercarmina nach und nach,
wieſie heraus kommen zu haben.
Oettels Abſchilderung eines
ge=
ſchickten Foͤrſters,
36kr.
Anweiſung zum Whiſiſpiele, aus
20 kr.
dem Engliſchen;
Geographiſche Beſchreibung aller
Laͤnder,
24 kr.
Baltimore Reiſen nach dem
36 kr.
Orient,
Geſchichte der Ladi Burton, 36 kr.
Anweiſung zur Taſchenſpieler=
30kr.
Kunſt,
1fl. 10kr.
Wieners rechtſchaffeneLehreru
Pre=
diger als Propheten GOttes, 12 kr.
Alexander, vom Vaterland der
12kr.
Jeſuiten,
Ueberbleibſel zu denen Moſeriſchen
Reliquien,
30 kr.
Eloge duPrinceHſenry de Fruſſe, 20 kr.
Ibrahim Hußin einesAlgieriſchen
Seecaͤubers Lebensgeſchichte, 40 kr.
Cobers aufrichtiger
Cabinetspre=
diger, 1teru. 2ter Theil, 1fl. 30 kr.
Geſetzmaͤſige Schranken der
Zeu=
gen=Eyde und Urpheden ꝛc. 20 kr.
Nachricht vom Rockeniuank, 5 kr.
Lackiermeiſter, der gruͤndliche, 20kr=
Abhandlung vom Straſſenbau, 24 kr.
Anhangs=AUERTIssEMENr.
Es iſt allhier der berühmte Chym cis und Kuͤnſtler, Carl Eggenſtein, aus
Wien gebuͤrtig, a-gekommen, welcher nicht allein in Rußland, ſondern auch
in Arabien und der Tuͤrkey, dann in ganz Holland und Engelland ſchon
etlich= und zwanzig Jahre her, ſeine Geſchicklichkeit ſowohl in der Chymie, als
auch in der Phyſic und Sympathie erwieſen, und ſeine Proben auf
Univerſitaͤ=
ten und bey vieien vornehmen Chymiſten gluͤcklich und wahrhaftig gemacht hat,
wie er ſolches mit Atteſtaten von Univerſitaͤten erweiſen kann. Sollte jemand
von hohen oder niedern Standesperſonen gefaͤllig ſeyn, etwas von ſeinen
Kunſt=
ſtuͤcken zu erlernen, ſo offeriret er ſeine Dienſte, und iſt erbiethig, ſolches um
einen honorablen Preiß zu thun. Er logiret allhier im goldenen Engel.
Weiters ſind zu haben:
Allerneueſte Geſitze und
Verord=
nungen wegen des Eheſtandes, 16 kr.
Entdeckung der Freymaurerey, 50kr.
Rede von den Pflichten der Obrig=
12 kr.
keit und Mitbuͤrger,
Gedanken uͤber ungluͤckliche Ehen,12kr.
Kleeblatts rar gewordene Chymi=
30 kr.
ſche tractaͤtlein,
Garrey Geſchichte des Schlafs 20 kr.
Skelet aus denen Moſeriſchen
45 kr.
Reliquien,
Der Kluge Capitaliſt,
50 kr.
Fiſcher vom Ackerbau,
30 kr.
Krebs Entwurf der Arithmetick,
Geometrie u. Trigonometrie, 30 kr.
Sammlung, Sympathetiſcher
40 kr.
Curen,
20 kr.
Geſchichte der Angelika,
Schulz von Heydniſchen Alter=
30 kr.
thümer,
Albertus Magnus, von Doctor
36 kr.
Hieronimus Brand,
Voltairomanie, oder
Mikrome=
gas:
24kr.
Fuͤrſl. Heſſen=Darmſtaͤdt.
Pro=
ceßordnung, in Rechtsſachen, 24kr.
Mis d’Argens ehineſiſche Briefe, 45 kr.
Anleitung zum Kaufmaͤnniſchen
Brieſwechſel,
36kr.
Feen=Maͤhrgen,
50kr.
Lhrreiche Erzehlungen aus
ver=
ſchiedenen Sprachen, 1. u. 2ter
Theil,
1fl. 4kr.
Die boͤſe Stiefmutter,
45 kr.
Neuer Bienenkorb, von
ernſthaf=
ten und laͤcherl. Erzaͤhlungen, 30 kr.
Eyrichs Bienenplan,
1fl. 4 kr.
Sinds Kunſi Pferde zu zaͤumen, 25 kr.
Vieharzneykunſt fuͤr alle
Kranck=
heiten des mehrſten Viehes, 10kr.
Baſedows Unterhandlungen mit
Menſchenfreunden,
20 kr.
= natuͤrliche Weißheit im
Pri=
vatſtand
40 kr.
Gebundene Buͤcher.
Angenehmer Zeitvertreib aus dem D. Quichotte und Caſtelli 2 Tom.
1fl. 30kr
mit vielen Kupfern,
Cellarii Hiſtoria antiqua & medii aevi,
24kr.
Megerlings Beweiß der Wahrheit der Chriſtl. Religion gegen die Juden, 20 kr.:
12kr.
= daß Mahomed der groſe Amtichriſt ſeye,