Anno 1768. den 29. Aug. Num. 35.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILE6Io.
Sarmſtaͤdti=
ſches Frag=und
Anzeigungs=
Blaͤttgen,
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
u. Canzley=Buchdruckerey.
Victualien= und Markt=Preis.
6½ kr. Ein Malter Hafer
Ein E Ochſenfleiſch
1fl. 30kr.
6 kr.) 1 Malter Rocken Mehl 3fl. 32kr.
1 =„ Rindfleiſch
7 kr. 1 Malter weiß Mehl 7fl. kr.
L. „ Kalbfleiſch
6½ kr. 1 Kumpf Hafermehl
1 =„ Hammelfleiſch
20 kr.
6kr. 1 Kumpf geſchelter Hirßen 32kr.
1 = Schaffleiſch
6½kr. 1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 = Schweinenfleiſch
1. „Schunkenu. Doͤrrfleiſch 12kr. 1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
14 kr. 1 Kumpf Erbſen
1 „ Speck
20 kr.
10kr. 1 Kumpf Linſen
1. „ Nierenfett
16tr.
10kr. 1MaasMerz=oder Lager=Bier
1 == Hammelsfett
1 „ Schweinenſchmalz 12 kr., 1 Maas Jung=Bier
24kr.
5kr. 1 Maas Bier=Hefe
1 == Kalbsgekroß
12 kr.
1 == Kalbsgeling
5kr. 1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 4kr.
1 „ Hammelsgeling
3 kr. 1 Pfund friſche Butter 12 a 13 kr.
1 = Ochſengeling
3 kr.) 1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
2½kr. Dieuͤbrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
1 = Suͤlzen
10 kr. Eyer 7a8 Stuͤck vor
1 = Bratwuͤrſt
4kr.
1. Leber= und Blutwuͤrſt 6kr.) Brod=Taxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg. 21b 21½Loth
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 28kr. Vor 6kr. dito = 466
10kr. Vor 12kr. dito = 15
Ein Kalbskopf
6kr. Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
Ein Hammelskopf
Ein Kalbsfus
1kr. von Rocken=Vrſchuß 11Loih 32.
Ein Malter Korn
3 fl. kr. Vor 2kr. dito = 23Loth 2
Ein Malter Gerſten
2fl. 20kr. Vor 1kr. Waſſerweck 9Loth 3
Ein Malter Waizen
5fl. kr. Vor 1kr. Milchweck, 6Loth ;
Ein Malter Spelz
2fl. 20kr. Vor 1 kr. Milchbrod, 6Loth 2
Fuͤrſtl. Zeßiſche Policey=Deputation dahier;
AvEnrissEnEdrs.
Des Burger und Weißbindermeiſter Johann Michael Meyen,
allhieſiges=
in der Hinkelgaß zwiſchen dem Bierbrauer Heberer und dem Fuhrmann May
ſtehende Wohnhaue, ſoll nechſtkuͤnftigen Landbaͤttag auf dahieſigem Rathhaus
offentlich aufgesſeckt und dem Meiſibietenden uberlaſſen werden; Welches
hier=
mit offemtlich dekannt gemacht wird. Darmſtadt, den 19. Aug. 1768.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Oberamt Laſelbſt.
Wer ein commodes Logis vor eine ſille Haushaltung, welches allenfalls
ſogleich bezogen werden kann, oder aber ein ganzes Haus zu vermuethen hat, kann
ſich deztalls in hieſiger Buchdruckerey melden.
Zum Verkauff wird angerragen:
Bey dem Strumptweber=Meiſter Schaͤfer, wohnhaft am Jaͤgerthor,
ſind zu haben ganz ſeine dreydraͤtige Hoſenſtücker, das Stuͤck 3 Gulden,
des=
gleidzen mutelfeine dreydratge dio, 2fl. 50kr.
Ferner: Bey dem jungen Kloͤckner Beckermeiſter allhier, iſt Honig zu
ver=
kaufen, Maas= und Schoppenweie.
Verlohrne Sachen.
Den Freytag ats den 26. Aug. iſt zwiſchen Darmſtadt und Beſſungen, ein
Herrſc aftluich blaſend Inſtrument, nemlich eine Hobet in einem gelben ſaffianern
Futteral verlohren gegangen; Wer ſolches gefunden, ſoll es gegez ein gutes
Trinkgeld in die Buchdruckerey liefern.
Etwas gute Rockenkleye ſtehet zu verkaufen; wovon die Nachricht in der
Buchdruckerey zu erfragen.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Vom 20ſten bis den 27ſten Aug. 1768.
Herr Baron von Laroche, nebſt deſſen Herrn Sohn, von
dieſe log im
Monßheim den 24 Aug.
Herr Kiſter, Cammer=Diever aus Bayern, den 23. Aug. 5 Trauben.
Herr von Scheidling, Kaiſerlicher Hauptmann, den 24. Aug. 1 dieſe log im
Herr von Schwemitz, redue. Wouͤr= enbergiſcher Lientenant, eod. ¾ Adler.
Herr Wollersxredue Wüͤrtenbergiſch er Lieutenant den 15. Aug. log im Storch.:
Extra logirend.
Herr Graf Seibelsdorf, General von den Münſteriſchen Truppen, den 23.
Aug=
log. bey Herrn Geeral von Brettlach.
Herr Schmalkalder, Hof. Rath von Zwingenberg, den 25. Aug, b9. bey
Herrn Obriſt=Lieutenant Beh.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Uter, Hauptmann von den Kaiſerlichen Croaten, den 20. Augz
Herr Georgi, Advocat aus dem Brandenburgiſchen, eod.
Herr von Haag von Frankfurt, den 22. und 26. Aug.
Herr Hauf, Conſulent v. den Wuͤrtenbergiſchen Landſchaſten, den 22. u. 26. Aug.
Herr Kißmann, Hanöveriſcher Wachtmeiſier, den 23. Aug.
Herr Hofmann, Hof=Rath von Hechingen, eod.
Herr von Neidhardt, Chutpfaͤlziſcher Geheimder Rarh, den 25. Aug.
Herr Weißer, Doctor aus Daͤnnemark, eod.
Frau von Oelpe, Churſuͤchſiſche Generalin, eod.
Herr Graf von Erbach, und Herr Graf von Leiningen, eod.
Herr von Tuͤring, Hof=Rath aus Wien, den 26. Aug.
Herr Cramer, Marſch=Commiſſarius von Wallau, eod.
Gebohrne, Getaufte und Verſtorbene in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 21. Aug. Mſir. Joh Georg Biſchoff, Tuchmacher im Wayſenhaus, ein
Soͤhnlein.
Den 24. Aug. Herr Joh. Friedrich Enkhauſſen, Fuͤrſtl. Hof=Silberarbeiter,
ein Soͤhnlein.
Den 26. Aug. Joh. Ludwig Zirkel, Burger und Weißbinder, ein Toͤchterlein.
Eod. Joh. Michael Maurer, Herrſchaftl. Kuſcher, ein Toͤchterlein.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 21. Aug. Heinrich David Klein, Burger und Mehlhaͤndler, ein
Soͤhn=
lein, alt 5 Jahr 4 Monat und 20 Tage.-
Den 22. Aug. Ein Wayſenkzab, Joh Conrad Martin, alt 15 Jahr.
Den 23. Aug. Mſtr. Johannes Heberer, Burger und Bierbrauer, ein
Toͤch=
terlem, ale 1 Jabr 8 Monat
Eod. Judith Magdalena, Chriſtian Ludwig Harfmanns, geweſ. Nagelſchmidts
allhier, hinterbliebene Wittib, alt 54 Jahr.
Den 25. Aag. Herr Georg Conrad Gretzinger, Fürſtl. Geheimer Kriegs=
So=
cretarius, alt 75 Jahr 3 Monat.
Den 27. Aug. Herr Joh. Conrad Seekatz, Fuͤrſtl. Hof=Mahler, alt 48 Jahr
11 Monat und 12 Tage.
In meſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Abhandlung vom Struſſendau, 24 kr. Fiſcher vom Ackerbau,
30ke.
Baltimore Reiſen nach dem
Garrey Geſchichfe des Schlafs 20kk.
Oruent,
36 kr. Kleeblatts rar gewordene
Chymi=
der Kluage Capitalifl,
50kr. ſche tractaͤtlein,
30k.
Weiters ſind zu hoben:
Geſchenkefuͤr Frauenzimer, aus dem
Franzoͤſiſchen uͤberſetzt; welches
ſehr angenehm zu leſen iſt, 24kr.
Krebs Entwurf der Arithmetick,
Geometrie u. Trigonometrie, 30 kr.
Sammlung, Sympathetiſcher
Curen,
40 kr.
Schulz von Heydniſchen
Alter=
thuͤmer,
30 kr.
Albertus Magnus, von Doctor
Hieronimus Brand,
36 kr.
Voltairomanie, oder Mikrome=
24kr.
gas:
Gedanken uͤber ungluͤcklicheEhen, 12kr.
Fuͤrſtl. Heſſen=Darmſtaͤdt.
Pro=
eeßordnung, in Rechtsſachen, 24kr.
Hombergks Abhandlung von
de=
nen Heßiſchen Erbaͤmtern, 20 kr.
Geſetzmaͤſige Schranken der
Zeu=
gen=Eyde und Urpheden ꝛc. 20 kr.
Leidenbergs rechte Betkunſt, 8. 18 kr.
Hollatzens Verherrl Chriſti in
ſei=
nem unſchaͤtzbaren Blute, 16 kr.
30 kr.
Coloms Titular=Buch,
12 kr.
Taͤndeleyen,
Sachs Einleitung in die Geſchichte der
Margrafſchaft Baaden, mit 1. ſaubern
Kupferſtich, 1ter und 1ter Theil, 2fl 40kr.
Aa Laciet. Lat. Marcb. Bad. inang. 1.
Com-
ment. &c. II. Panegyr. Seren. Princ. &c.
HII. Vitam J. D. Schæpfini, franc.hiſt. Ac.
WV. Vota ill. Cymi. pro Sereniſſ. Princ.her.
V. Elog. JReuchlini; VI. Indic. omnium,
quibus nunc conſtat Membror. 8vo. 30 kr.
Sriſtoph. Cellarii. Cymn. Merſ. Re. latin.
prob. aK exercit. Lib Memor. &c. dc. 8. 32kr.
M. Fr. A. Walthers erbaul. Predigten der
Chriſtl. Gaubens=u. Sitte=ehren, 8. 45kr.
Charl. Eliſ. Rebelin, geb. Rambachin
er=
baul. Betrachtungen der Chriſil.
Wahr=
heiten unſers Glaubens, ꝛc. 8.
1 fl.
Abhandlungen des verbeſſerten
Juſtizwe=
ſens am Kammergerichte, mit
patrioti=
ſcher Feder entworfen, A. 8. 1767. 1fl.
Redevon den Pflichten der
Obrig=
keit und Mitviirger,
12 kr.
Anweiſung zum Whiſiſpiele, aus
dem Engliſchen;
20 kr.
Geographiſche Beſchreibung aller
Laͤnder,
24 kr.
Die kleine Biebel,
16 kr.
Scholaͤſtiſcher Addreſſe=Kalender,
von 1768. und 1769.
45 kr.
Anweiſung zur Taſchenſpieler=
Kunſt,
30kr.
Anleitung zum Kaufmaͤnniſchen
Briefwechſel,
36 kr.
Feen=Maͤhrgen,
50kr.
Geſchichte der Ladi Berton, 36kr.
Lehrreiche Erzehlungen aus
ver=
ſchiedenen Sprachen, 1. u. 2ter
Theil,
1fl. 4kr.
Neuer Bienenkorb, von
ernſthaf=
ten und laͤcherl. Erzaͤhlungen, 30kr.
Vademecum fuͤr luſtige Leute, a5 kr.
Eyrichs Bienenpan,
1fl. 4kr.
Sinds Kunſt Pferde zu jaͤumen, 25kr.
Lackiermeiſter, der gruͤndliche, 20 kr.
Nichts von ungefaͤhr,
36 kr.
Nachricht vom Rockentrank, 5kr.
Die boͤſe Stiefmutter,
45kr.
Gebundene Buͤcher.
Glaffey, Anleitung zur weltuͤblichen Schreibart,
1fl. 20 kr.
Reinhards Wappenkunſt,
1fl.
Arnolds Geographie,
30 kr.
Spatens Secretariat=Kunſt, 2 Tom. 4to.
1fl. 20 kr.
Bodenſchatz, Traat von denen Juden, 4.
L. 30kr.