den 20. Julii.- Num. 29.
Anno 1767.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdti=
ſches Frag= u.
Anzeigungs=
Blaͤttgen,
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
u. Canzley=Buchdruckerey.
Victualien= und Markt=Preis.
6 kr. IEin Malter Hafer
1fl. 40 kr.
Ein E Ochſenfleiſch
5½ kr.) 1 Malter Rocken Mehl 2fl. 32kr.
1 = Rindfleiſch
5½ kr. 1 Malter Weiß Mehl 5fl. kr.
1 == Kalbfleiſch
5½ kr. 1 Kumpf Hafermehl
1 == Hammelfleiſch
20kr.
5kr. 1 Kumpf geſchelter Hirßen 32kr.
1 = Schaffleiſch
55kr. 1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 = Schweinenfleiſch
1 „Schunkenu. Doͤrrfleiſch 12kr. 1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
14 kr. 1 Kumpf Erbſen
1 = Speck
16 kr.
9 kr. 1 Kumpf Linſen
16 kr.
1 = Nierenfett
9 kr. 1 MaasMerz=oder Lager=Bier 3kr.
L „ Hammelsfett
1 = Schweinenſchmalz 12kr. 1 Maas Jung=Bier
24kr.
5kr. 1 Maas Bier=Hefe
1 = Kalbsgekroͤß
12 kr.
1 = Kalbsgeling
5kr. 1 Maas Kuͤh=oder Geißmilch 4kr.
1 = Hammelsgeling
3 kr.) 1 Pfund friſche Butter 10a 11 kr.
1 = Ochſengeling
3 kr.) 1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
I = Sulzen
24kr. Dieuͤbrige Handkaͤs5 Stuͤck 4kr.
1 „ Bratwuͤrſt
10kr. Eyer 7a 8 Stuͤck vor
kr.
„ Leber= und Blutwuͤrſt 6kr. Brod=Laxe und Gewicht.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Vor4kr. Brod ſoll wieg.- 31 10Loth
Ochſenzunge. = 28kr. Vor 6 kr. dito ½ ½. 4k 31 Loth
10kr. Vor 12kr. dito- „ 4 Loth
En Kalbskopf
6kr. Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
Ein Hamwelskopf
Ein Kalbsfus
1kr. von Rocken=Vorſchuß 13Loth22.
Ein Malter Korn
2fl. 10kr. Vor 2kr. dito = 27Loth=
Ein Malter Gerſten 2fl. kr. Vor 1kr. Waſſerweck .11Loth 2
Ein Malter Wazen
4fl. 6 kr. Vor 1kr. Milchweck 8Loth 2=
Ein Malter Spelz
1fl. 40 kr. 1Vor 1 kr. Milchbrod 7 Loth 2
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier.
AVERTISSEMENTS.
Bey dem Fuͤrſtl. Zollverwalter Sumpf, iſt abermalen friſch angekommen;
von dem vortrefflichen Lebens= und Geſundheits=Thau, wunderbar fuͤr einen
ſchwachen und verderbten Magen, wie auch wider die Schaͤrfe, Saͤurung,
Aufſtoſſen, Unverdaulichkeit, Colik, Blaͤhungen, Magenkrampf, Winde
und Wuͤrmer; eine gute Staͤrkung alter Leute, wie auch für ſchwangere
und gebaͤhrende Perſonen ſehr dienlich und heilſam, iſt nebſt dem Gebrauch=
Zettul bey mir zu haben; ingleichem des Herrn Doctor Ailhaudiſch
vortreff=
liches Pulver, balſamiſcher Nerven=Geiſt, das balſamiſche= Univerſalpflaſter,
Halliſcher Kraͤuter=Thee, wie auch Looſe von unterſchiedlichen Lotterien.
Es iſt die Mademoiſelle Ladreit allhier angekommen, welche Kinder
ſuchet in Franzoͤſiſcher wie auch in Teutſcher Sprache, gegen billige Zahlung,
zu informiren; logiret bey dem Fuͤrſtl. Saalwaͤrter Weber.
Zu verlehnen wird angetragen:
In der neuen Vorſtadt, ſtehet im Hinterhaus eine geraͤumliche Stube
und Kammer, nebſt Kuch und Holzplatz zu verlehnen, und kann das weitere
in der hieſigen Buchdruckerey erfragt werdn.
Ferner, ein Logie am Schloßgraben, beſtehend aus zwey Stuben,
wo=
von eine jede ihre beſondere Kammer, einer groſen Küch, eine Kammer auf
dem Boden, nebſt einem Keller und trockenen geraͤumlichen Holzplatz, Waſch=
Haus und ſonſtigen Commoditaͤten, iſt zu verlehnen, und in der
Buchdrucke=
rey zu erfragen.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Vom 11ten bis den 18ten Julii 1767.
Herr Scheid, Regierungs=Referent. von Gieſſen, den 17. Jul.,
Herr Gerſt, Wildmeiſter von Ulff, den 16. Julii,
4 dieſe Hrn. log.
Herr Bachmann, Pfarrer aus dem Wuͤrtenberg., den 15. Jul., ſ im Storch.
Herr Joß, Pfarrer aus dem Epſteiniſchen, den 17. Julii,
Herr Groß, Secretair von Wetzlar, den 15. Jun., log. in der Dianaburg.
Herr Ruͤbel, Doctor von Mannheim, den 6. Jun., log. im Loͤwen.
Extra Logirend.
Herr von Schraudenbach, von Lindheim, den 16. Julii, log. in dem von
Schraudenbachiſchen Haus.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Maſſong, Preußiſcher Lieutenant, den 11. Juli=
Herr Franck, Geheimder Rath von Wetzlar, eod.
Herr Hirſchfeld, Secretair von Hollſtein, den 11. Julü.
Herr Graf von Hundsbruck, von Mannheim, den 13. Julik=
Herr Lang, Wurtenbergiſcher Dragoner=Lieutenant, eod.
Herr Heußler, Beamter aus dem Maynziſchen, den 14. Julü.
Herr Schneider, Amtmann von Schaafheim, eod.
Herk von Klingenſtroͤm, reducirter Wuͤrtenbergiſcher Major, den 16. Juli=
Herr von der Weyd, reducirter Preußiſcher Major, eod.
Herr von Ohlenſchlager, Churſaͤchſiſcher Hof=Rath, eod.
Herr Habig, Amt=Schultheiß von Engelroth, eod.
Gebohrne, Getaufte und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 12. Jul. Joh. Wendel Rathenberger, Herrſchaftl. Kutſcher, ein Soͤhnlein;
Eod. Johann Philipp Haas, Herrſchaftl. Heubinder, ein Toͤchterlein.
Den 14. Jul. Herr Heinr. Phil. Boßler, Fuͤrſtl. Kupferſtecher, ein Soͤhnlein.
Eod. Johann Chriſtoph Struv, Herrſchaftl. Kutſcher, ein Soͤhnlein.
Ferner: Anna Margaretha Gerbichin, ein unehel. Toͤchterlein.
Den 15. Jul. Jacob Leonhardt, ein Preußiſcher Deſerteur, ein Soͤhnlein=
Eod. Eleonora Hirſchin, ein unehel. Toͤchterlein.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 13. Jul. Johannes Schubkegel, Herrſchaftlicher Alleknecht, ein
Soͤhn=
lein, alt 9 Wochen.
Den 15. Jul. Johann Nicolaus Spengler, ein Waiſenknab.
Den 16. Jul. Eliſabetha Hartmaͤnnin, ein unehel. Toͤchterlein,2 Jahr s Monat.
Den 17. Jul. Ludwig Fahr, Burger und Fuhrmann, ein Toͤchterlein, alt 1 Jahr
und 9 Monat.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Bericht von der Cammergerichts=Viſitation, 4to
2fl. 10kre
Sidney und Silli, oder die wohlthaͤtige Erkenntlichkeit,
16ke.
Sinds Pferde=Arzt,
50kr.
Gellerts Anweiſung zum Briefſchreiben,
16ke:
Der Land=Prieſter von Wackefield,
40 kr.
Schickſale des beſten Freundes und ſeiner Freundin,
30kr.
Begebenheiten Franzoͤſiſcher Frauenzimmer,
fl. 10kr.
Sammlung moraliſcher Erzehlungen,
45 kr.
Ungluͤckliche Geſchichte des Grafen von Comminge;
36kr.
Akaſchu und Zirphile, ein Feen=Maͤhrgen,
86kr.
Die glückliche Trennung=
30kr,
Weiters ſind zu haben:
Coloms Titular=Buch,
50kr.
Der unwiſſende Weltweiſe,
36 kr.
Der angehende Student, ein Komiſch Heldengedicht,
12 kr.
Sigfried und Agnes, eine Rittergeſchichte,
20kr.
Vade Mecum für luſtige Leute,
45 kr.
Waſchmaſchine mit dem Kupfer,
36 kr.
Der bloͤde Schäfer,
16 kr.
Schade uraltes Lutherthum und ganz neues Pabſtum,
50ke.
Sammlung fuͤr den Verſtand und das Herz,
50 kr.
Tandeleyen,
12 kr.
Schencks Kochbuch,
20 kr.
Die Recreation, ein Nachſpiel,
12 kr.
Die galante Liebe,
12 kr.
Die Wuͤrkung der Rechtſchaffenheit,
12 kr.
Der beſtrafte Geck,
16 kr.
Sammlung von Geſundheiten,
16 kr.
May Handlungs=Briefe,
50kr.
Langens Ernſt und Scherz,
30kr.
Die wohl unterwieſene Landwirthin,
30 kr.
Neu enideckte Lakir=Kunſt,
20 kr.
Kellners Unterricht im General=Baß,
30 kr.
Heß Satyriſche Schriften,
1fl. 20 kr.
Neue Lieder,
20kr.
Die Frauenzimmer=Schule,
36 kr.
Baumers Unterricht vor den tollen Hundsbiß,
12 kr.
Bellersheims Methode von Veſtungen,
3 fl. 10 kr.
Freſenii Evangeliſche Reden,
3 fl. 10 kr.:
Gebundene Buͤcher.
Unterricht von Canarien=Voͤgeln,
24kr.
Die vornehmſte Europaͤiſche Reiſen mit Landeharten,
30 kr.
Kuchenbeckers Reiſe=Beſchreibung von Engelland,
24kr.
Abelii Studenten=Medicus,
45 kr.
Menantes Gedichte,
20 kr.
Italiaͤniſcher Wegweiſer, Beſchreib. des Frankenlands u. Rheinſiroms 16 kr.
Sittenlehre der Jeſuiten, 1ter und 2ter Theill,
24 kr.
30 kr.
Pictorii Illuminir= und Farben=Kunſt
40 kr.
Ayrmauni Anecdota von Heſſen
Kucheubeckers ahalea Haſſiaca; 1ter und 2ter Theil,
30 kr.
1 fl. 30kr.
Holbergs Comedien, 3 Tom, in Franzand