Darmstädter Tagblatt 1767


13. Juli 1767

[  ][ ]

den 13. Julii. Num. 28.
Anno 1767.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGIO.

Darmſtaͤdti=

ſches Frag=u.

Anzeigungs

Blaͤttgen,

zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=

u. Canzley=Buchdruckerey:

Victualien= und Markt=Preis.

6 kr. Ein Malter Hafer
1fl. 40 kr.
Ein 16Ochſenfleiſch
5½ kr. 1 Malter Rocken Mehl 2fl. 32kr.
1 Rindfleiſch
5½ kr.) 1 Malter Weiß Mehl 5f. xr.
1 r= Kalbfleiſch
6 kr.) 1 Kumpf Hafermehl
20 kr.
1 = Hammelfleiſch
1. Kumpf geſchelter Hirßen. 32 kr.
1 . Schaffleiſch
6 kr. 1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 Schweinenfleiſch
1 =Schunkenu. Doͤrrfleiſch 12kr., 1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
16 kr.
14 kr.1 1 Kumpf Erbſen
1 = Speck.
9kr. 1 Kumpf Linſen
16 kr.
1 Nierenfett
1 = Hammelsfett
9kr. 1MaasMerzeoder Lager=Bier 3kr.
1 Schweinenſchmalz 12kr. 1 Maas Jung=Bier
2½kr.
5kr.. 1 Maas Bier=Hefe
1 == Kalbsgekroß
12 kr.
1 = Kalbsgeling
5kr., 1 Maas Kuͤh=oder Geismülch 4kr.
1 Hammelsgeling.
3 kr.) 4 Pfundfriſche Butter 10a 11 kr.
1 = Ochſengeling
3 kr. 1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
1 = Suͤlzen:
2½kr. Dieubrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
1 Bratwuͤrſt
10 kr. Eyer 8 Stuck vor
4xr.
1 Leber= und Blutwuͤrſt, 6kr.) Brod=Caxe und Gewicht.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Vor4kr. Brod ſoll wieg. 34 10Loth
Ochſenzunge = 28kr. Vor 6 kr. dito 5 5. 44 3r Loth
Ein Kalbskopf
10kr. Vor 12kr. dito = 46 Loth
Ein Hammelskopf
6 kr. Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
Ein Kalbsfus
1 kr. von Rocken=Vorſchuß 13Loth 22.
Ein Malter Korn,
2fl. 10kr. Vor 2kr. dito = 27Loth=
Ein Malter Gerſten
2fl. kr. Vor 1kr. Waſſerweck 11 Loth 2=
Ein Malter Waizen
4fl. 6 kr. Vor 1kr. Milchweck, 8Loth 2=
Ein Malter=Spelz. 1fl. 40 kr. Vor 1.kr=Milchbrod 17Loth 27
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier:

[ ][  ][ ]

Angekommene frembde Herren Paſſagiers:

Vom 4ten bis den 11ten Julii 1767.

Herr Stock, Kaufmann von Eißenach, den 10. Julii, log. im Trauben.
Herr Scheid, Regierungs=Referent. von Gieſſen, den 12. Jun., log. im Storch.
Herr Groß, Secretair von Wetzlar, den 15. Jun.,
log inder Dianaburg.
Herr Schleyer, Operateur von Friedberg, den 23. Jun.,.
Herr Rübel, Doctor von Mannheim, den 6. Jun., log. im Loͤwen.

Extra Logirend.

Herr Seiler, Amtsverweſer von Alßfeld, den 5. Julüi, log. bey Herrn Land=
ſchreiber
Spengler.
Herr Schenck, Renthſchreiber von Grimberg, den 5. Juli, log bey Herrn
Hof=Renthmeiſter Vollenius.
Herr Milius, Syndieus von Grimberg, den 5. Julii, log. bey Herrn Cam=
mer
=Rath Milius.
Herr Hofmann, Regierungs=Aſſeſſor von Riedelheim, den 5. Julii, log. bey
Herrn Rath Schüler.
Frau von Deichmann, Obriſtin von Otzbera, im Pfalziſchen, den 10. Julii,
log. bey Herrn Cammer=Rath Schmoll.

Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.

Herr Edel, Churpfaͤlziſcher Lieutenant, den 5ten Julii.
Herr Tenzel, Hof=Rath von Anſpach, eod.
Fraͤulein von Beilwitz, Hof=Dame von Hanau, den 6. Julii.
Herr von Heyden, von Frankfurt, eod.
Herr Zerres, Churpfaͤlziſcher Lieutenant, eod.
Herr Schepp, Munzgraveur von Durlach, den 7. Julii.
Herr von Luͤttritz, von Hoydelberg, eod.
Herr von Ziethen, Preußiſcher Lieutenannt, den 9ten Julü.
Herr von Runkel, Churſaͤchſiſcher Capitain, den 10. Juli.
Herr Roſenſtiel, Renthmeiſter von Fürſtenau, eod.
Herr Heydelbach, Forſt=Secretair zu Eichelſachſen; eod:
Herr Laroch, Franzoſiſcher Kaufmann, eod.

Gebohrne, Getaufte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.

Gebohrne und Geaufte.

Den 5. Jul. Johann Peter May, Burger und Fuhrmann, ein Toͤchterlec.
Eod, Catharina Eliſabetha Weſpin, ein unehl. Soͤhnlein.

[ ][  ][ ]

Copulirte:

Den 7. Jul. Meiſter Johann Georg Ilges, Burger und Metzger allhier,
Meiſter Joh. Heinrich Ilges, Burgers und Metzgers zu Schotten,
ehel. Sohn, und Anna Eliſabetha, weil. Meiſter Joh. Georg Qui=
rins
, gewef. Burgers und Metzgers allhier, hinterbliebene Wittib=

Geſtorbene und Beerdigte.

Den 9. Jul. Hr. Reining, Fürſtl. Reiß=Buͤchſenſpanner, alt 58 Jahr.
Den 11. Jul. Carl Heller, Herrſchaftlicher Heubinder, ein Toͤchterlein, alk
1 Jahr und 6 Monat.

In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:

Berichk von der Cammergerichts=Viſitation, 4to
2fl. 10kr.
16 kr.
Sidney und Silli, oder die wohlthaͤtige Erkenntlichkeit,
30 kr.
Angenehmer Zeitvertreib, in Raͤthſel und Geſundheiten,
Sinds Pferde=Arzt,
10 kr.
16kr.
Gellerts Anweiſung zum Briefſchreiben,
40 kr.
Der Land=Prieſter von Wackefield,
30 kr.
Schickſale des beſten Freundes und ſeiner Freundin,
Begebenheiten Franzoͤſiſcher Frauenzimmer,
1fl. 10 kr.
Sammlung moraliſcher Erzehlungen,
45 kr.
Ungluͤckliche Geſchichte des Grafen von Comminge,
36 kr.
Akaſche und Zirphile, ein Feen=Maͤhrgen,
36 kr.
Die gluͤckliche Trennung,
30 kr.
Coloms-Titular=Buch,
50kr.
Der unwiſſende Weltweiſe,
36 kr.
Nuͤtzlich und ſehr richtiges Traum=Buch,
12kr.
Der angehende Student, ein Komiſch Heldengedicht,
12 kr.
Sigfried und Agnes, eine Rittergeſchichte,
20 kr.
Wade Mecum für luſtige Leute,
45 kr.
Waſchmaſchine mit dem Kupfer,
36 kr.
Der bloͤde Schäfer,
16 kr.
Schade uraltes Lutherthum und ganz neues Pabſtum,
50kr.
Sammlung fur den Verſtand und das Herz,
50kn
Tandeleyen,
12 kr.
Schencks Kochbuch,
20 kr.
Die Recreation, ein Nachſpiel,
12kr.
Die galante Liebe;
- 12 kr.
Die Wuͤrkung der Rechtſchaffenheit,
12 kr.
Der beſtrafte Geck,
16 kr.
Ramlers Oden;
30 kr.

[ ][  ]

Weiters ſind zu haben:

Sammlung von Geſundheinen,
16kr.
Neue Reliquien,
36 kr.
May Handlungs=Brieſe,
50kr.
Leben und Tod des unſchuldig gerichten Calas,
12 kr.
Langens Ernſt und Scherzi 6½
30 kr.
Dier wohl unterwieſene Landwirthin,
30 kr.
Neu entdeckte Lakir=Kunſt,
20 kr.
Kellners Unterricht im General=Baß,
30 kr.
2.
Heß Sathriſche Schriften,
1fl. 20kr.
Neue Lieder,
20kr.
Die, Frauenzimmer=Schule,
36 kr.
Baumers Unterricht vor den tollen Hundsbiß;
12 kr.
Ob das Frauenzimmer ein nothwendiges Uebel ſey?
20kk.
Bellersheims Methode von Veſtungen,
3fl. 10kr.
Freſenii Evangeliſche Reden,
3fl. 10 kk.
Die Wahrheit der Chriſtlichen Religion,
8 kr.
Ob und wie weit ein guter Muth ein taͤglich Wohlleben heiſſe?
4kr.
Waͤre p6s nicht beſſer, daß der Meyſch ſeine Schickſale vorher, wiſſe ? 4k.

Gebundene Buͤcher. ½ ½½.

Unterricht von Canarien=Voͤgeln,
24ke.
Die vornehmſte Euopaͤiſche Reiſen mit Landeharten,
30 kr.
Kuchenbeckers Reiſe=Beſchreibung von Engelland,
24 kr.
Abelii Studenten=Medicus,
45 kr.
Menanres Gedichte,
20 kr.
Italiaͤniſcher Wegweiſer, Beſchreib. des Frnkenkands u. Rheinſtroms 116 kr.
Sittenlehre der Jeſuiten, 1ter und 2ter Theil,
24 kr.
Pictoris Illuminir= und Farben=Kunſt
30 kr.
gyrmaſiui Anecdota von Heſſen
40 ke.
Kucheubeckers analea Haſſiaca; Iter und 2ter Theil
30kr.
Holbergs Comedien, 3 Tom. in Franzband
2 1fl., 30kr.

Ferner iſt bey dem Factor in hieſiger Buchdruckerey zu häben: 3

Schauplatz der Liebe, in2 Tbeileverfaſſe, 1) der Prinpßimn Cartiea aus Eypern, 2) der Fuͤrſin
Lozia aus Hiſpanſen, 3) des Endimio eines Schaͤfers in Carea und eer Cynthia, und 4) des
Clytephon und Laucippe, keuſche und beſtaͤndige Liebes=Geſchichte, uͤberaus anmihig vorge=
ſteller
und mit 12 kuͤnſtlichen Kupferſtichen gezieret, groß zvo, in einem noch guten Band
1
1fl. 20 kr.
Menantek Liebes= und Helden=Geſchichte der Europdiſchen Hoͤfe, der galanten Welt zum
=Vergnuͤgen and Licht geſtellet, ein ſtarker Band, woranzm Schluß=Anhang am End
aber etliche Bogen fehlen; dehnoch aber ſehr anmuthig zu leſen iſt,
50kr.
Der Chriſtliche Graf; mebſt monatlichen Beytraͤgen und Sammlungen zu Foͤrderung des
wahren Chriſtenthums; ates=6tes und 7tes Stuͤck, welches uberaud anmuthig zu leſen
30kr.
iſt, dieſe 3 Stuͤcke zuſammen