Darmstädter Tagblatt 1766


11. August 1766

[  ][ ]

Num. 32.
Anno 1766. den 11. Aug.

Mit Hoch,
gnaͤdigſtem

Fuͤrſtl. Heßiſ.
PRIVILEGIO.

Darmſtaͤdtiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen,
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=und Canzley=Buchdruckerey.

Preis der Lebens=Mittel.

3fl. kr. Das 1b Ochſenfleiſch
6kr.
Ein Malter Korn
2fl 40kr.¾ Rindfleiſch
e " Gerſte
4 kr.
1fl.40 kr. 4 Kalbfleiſch
4kr.
Spelz
2fl. kr. L. Hammelfleiſch
6 kr.
= = Hafer
3fl. 28kr. ¾ Schaaffleiſch
= Rocken Mehl
5½kr.
Schweinenfleiſch
6 kr.
= Weiß Mehl
5fl. kr.;
Schuncken u. Doͤrrfleiſch 10kr.
3 kr.
Ein Maas Bier
Speck
12 kr.
12 kr.
Maas Bierhefe
Nierenfett
Maas Kuh=und Geismilch 4k.
10 kr.
Hammelsſett
2 1627Loth;
9 kr.
Vor 4kr. Brod
6kr.dito 41b8Loh=Ou 4 Schweinenſchmalz
12 kr.
8117Loth? Bratwuͤrſt
10 kr.
12 kr. dito
1kr. Kuͤmmelbrod oder Brod von4 Leber=und Blutwuͤrſt
6 kr.
Rocken=Vorſchuß 13½ Loth 2 Ein Kalbsgeling
11kr.
27Loth ¾ Kalbekopf
2 kr. dito
8½kr.
11½Loth F. Kalbogekroͤß
1kr. Waſſerweck
11 kr.
10 Loth 2 Ein 1 Butter
1 kr. Spitzweck
13 kr.
1kr. Milchbrod
8½Lothg Eyer 748 vor ein Batzen.

[ ][  ][ ]

AVERTISSEMENTS.

Von der 2ten Bſenburg=und Buͤdinger Pretioſen= und Flachs=Lotterle;
welche aus 7500 Looien und 9906 Treſſer, muhin 2406 Gewinnſte mehr,
als Looſen, und in 3 Claſſen vertheilet iſt; die im Plan bemerckte Silberſtuͤck
ſind alle von Augſpurger Probe und von mittelmaͤßiger Groͤſe. Davon ſind
Looſe bey dem Fürſtl. Zollverwalter Sumpf zu haben: Zurerſten Claß a45 kr.
durch alle 3 Claſſen 2 fl. 48 kr. Den 1 Sept. gehet die erſte Claß ſchon mit der
Ziehung an. Der Plan iſt gratis zu haben.

In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:

Chriſtoph. Cellarii, Gymu. Merſeb. Re. latinitatis probatz & exer-
citatæ
Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ut ſine ulla Memoriæ de
fatigatione Notitia vocabulorum non ſolum capi facillime, ſed feliciter
etiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato
in uſum Scholaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ae
ſtudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Gætting. celeb, editio in his terris pri=
ma
in 8vo. 32. xr.
Abendzeiten, 12 kr.
Anweiſung zum Mignaturmahlen, 16 kr.

Art boͤſe Weiber los zu werden, 24 kr.
Barnwell im Gefaͤngniß, 16 kr.
Beſchaͤftigungen des Herzens, 1ter Anhang, 20 kr.
Biblioth k fuͤr Danen. 36 kr.
Heumanns Erweiß, 3ter Theil, 24 kr.
Fabeln und Satieren, 30 kr.
Geheimniſſe der Freymaurer, 36 kr.
Gellerts Moral, 15 kr.
Hoͤrnings Nichts von Ohngefehr, 3ter Theil, 36 kr.
Haaſens Rechenbuch, 1 fl. 18 kr.
Kochbuch, 28 kr.
Leben Gſchray, 36 kr.
Das Ehrne Buch, 15 kr.
Der aufrichtige Juͤngling, 36 kr.
Begebenheiten eines Leipiger Studenten, 3 Thell, 1fl. 6 kr.
Der argwohniſche Ehemann, 15 kr.
Kraͤutermanns Wunderarzt, 30 kr.

[ ][  ][ ]

Mann nach der Uhr, 20 kr.
Das beſtimmte Paar, 20 kr.
Hanns Pufſ, 15 kr.
Der Spieler. 15 kr.
Philanders Briefe, 1 fl. 6 kr.
Sammlung von Sinngedichten, 52 kr.
Der reiſende Weltweiſe, 30 kr.
Sinds Pferdearzt, 1 fl. 18 kr.

Angekommene frembde Herren Paſſagiers.

Herr von Mänchrod, Oberforſlmeiſter von Hanover, den 4 Aug. logirt bey
der Frau Obriſt von Münchrod.
Herr von Rotsmann, Jagdjunker, den 8 Aug. logirt bey dem Herrn Ober=
ſtallmeiſter
von Schorokofsky.
Herr Prover und Herr Duport, bede Franzoͤſiſche Muſicanten, den 8 Aug=
logirn
im Trauben.
Herr Dillmann, Lieutenant von Naſſau=Uſingen, den 7 Aug. logirt im Trau=
ben
.
Herr von Scheidling, Kaiſ. Hauptmann, den 6Aug. logirt im Adler.

Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.

Herr Stellert, Lieutenant vom Oberrheiniſchen Crais, den 2ten Aug.
Herr Graff von Erbach, Holländiſcher Obriſt, den 4ten
Herr Graff von Seinsheim, Churbairiſcher Oberhofmeiſter, eod.
Herr von Rothenhaußen, Oberhofmarſhall von Bruſſel, eod.
Herr Henſing, Amtmann von Lichtenberg, den 5ten
Herr Heumann, Rentmeiſter von Lichtenberg, eod.
Herr von Wiſchard, Cavalier aus Hollard, eod.
Herr von Reiſenbach, Hofrath vom Graf von Hoheglohe, eod.
Herr Baron v. Haſcher v. Allmandingen, Darmſtaͤttiſcher Geh Rath, den 6ten
Herr Faber, Doctor von Franckfurt, eod.
Herr Gffard, Engellaͤndiſcher Geſandter, eod.
Herr Dillmann, Cammerdirector von Naſſau=Uſingen, den 7ten

[ ][  ]

Gebohrne, Getaufte und Verſtorbene
in voriger Woche.

Gebohrne und Getaufte.

Den 5 Aug. Herrn Johann Philip Gruͤnewald, Fuͤrſtl. Jagd=Secretarius,
ein Toͤchterlein.
Den 6ej. Johann Helfmann, Tagloͤhner, ein Soͤhnlein.

Geſtorbene und Beerdigte.

Den 4 Aug. Herr Johann Friedrich Duͤnch, Theol. Studioſus, 19 Jahr
8 Monath 3 Tage alt.
Den 5ej. Herrn Vogt, Stadtbader, ein Soͤhnlein, 8 Monath.
Den 7 ei. Herrn Wagner, Fürſtl. Kammerdiener bey Ihro Durchl. Prinz
Georg, ein Soͤhnlein, 7 Jahr.
Den 8ej,. Anna Margretha, weil. Meiſter Chriſtoph Lorenz Schobers, geweſ.
Burgers und Metzgers, hinterl. Wittib, 55 Jahr2 Monath
12 Tage.