Darmstädter Tagblatt 1763


08. Dezember 1763

[  ][ ]

Anno 1763.
den 8. Dec.
Num. 49.

Mit Hoch=
gnaͤdigſtem

Fuͤrſtlichem

PRIVILEGIO.

Darmſtaͤdtiſches
Frag=und Anzeigungs=Blättgen/
zu finden in der Eylauiſchen Hof= und Canzley=Buchdruckerey=

Preiß der Lebens=Mittel.

= - Humnmelſleſſch 7xr. 2 Pf.
Ein Maiter Korn
5f.104b. Schaaffleiſch
e d Gerſte
7xr.
2fl.5alb.) = Schweinenfleiſch 7xr. 2 Pf.
= = Speltz
1fl. 22alb. 1 = Doͤrrfleiſch
= Haber
15xr.
4fl. 20alb. = Schuncken
RockenMehl
16xE;
7fl. 20alb. = . Speck
Weiß Mehl
18xr3
Vorzalb. Brod 3E. 17Loth = Schweinenſchmaltz 15xr=
= 2 alb. ditto 215 11Loth1Ou. = Bratwuͤrſt
12xk.
= 1alb Kümmelbrob 21Loth3 Ou. = Leberwuͤrſt
8 x.
= 1 alb. Waſſerweck 17Loth3 Qu.
Blutwuͤrſt
8 x.
17x1)
= 1alb. Spitzweck 14 Loth3 Qu. Ein Kalbs=Geling
1alb. Milchweck 11Loth3 Qu.
Kalbe=Kopf
13xk.
Kalbs=Gekroͤß
17xr
das Pfund Ochſenfleiſch 7xr.2 Pf.
24xk.
= Rindfleiſch
xr. Ein Pfund Buttes
2 alb:
= Kalbfliſch 8xr. 2Pf. 14 Eyer

[ ][  ][ ]

Zum Verkauff wird angetragen:

Bey dem Specereyhaͤndler Ewald, in des Dubuo Behauſung in der
Hechelgaß, iſt neuer Lapperdan oder Bolch, ſowohl gewaſſert als ohnge=
waͤſſert
, den ganzen Winter hindurch zu haben, das Pfund a 7 Kreutze=
und km man alle Tage friſchen haben.

In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:

Chriſtoph. Celarii, Cymu. Merſeb. Re. latinitatis probatr &exers
Litiæ Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ut fine ulla Memoriæ de
fatigatione Notitia vocabulorum non ſolum eapi facillime, ſed feliciter
etiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato
in uſum Schalaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ae
ſtudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Gætting. celeb, editio in his terris pri,
ma in 8vo. 32. xr.
Spelhovens Gluͤcks= und Ungluͤcksfaͤlle, aus dem Cleviſchen gebuͤrtig, welche
ihm in ſeiner Jugend und auf Reiſen nach Amerika begegnet, nebſt deſſen
Gefangennehmung und Fucht; von ihm ſelbſt beſchrieben. 40 kr.
Drey Abhandlungen von denen Hoͤllen=Strafen Uno Dren Daury mebſt einen
kurzen Nachricht von dem, was ſich neulich in der Grafſchaſt Neuſchatel
dieſer Lehre wegen mit dem Hrn. Piere zugetrayen. 30 kr.
Goͤmings Nichts von ohngefahr, 2 Theile. 1fl. 20 kr.
Vermiſthte Weredes Weltweißn zu Sansſouei, gund Fter Theil. 1 6.
Bellegards vollkommene Erziehung. 1 fl.
Haßens Reduction uͤber das Fruch=Maas, a1 fl.
Ballerers wichtige Frage, wie ſoll man Kinder, von ihrer Geburtsſlumdbe anz
bis zu einem gewiſſen mannbaren Alter, (ſo allhier in das 15te oder 16te
Jahr geſetzt wird ) der Natur nach erzjiehen 36 b.

[ ][  ][ ]

Die= Geſchichte eines jungen Herrn, von hm ſelbſt aufgezeichnet. 48 kr.
Leben und Begebenheiten der Saͤchſiſchen Graͤfin von 141 20 kr.
Alleneueſte Ceheinniſſevon denen Philoſophen zu Sansſoud. 24 kr.
Leben und beſondere Begebenheiten Peter Roberts, eines gebohrnen Engellaͤn=
ders
, welcher auf wunderbare Art ſein Leben auf einer unbewohnten Inſel
viele Jahre zugebracht, merkwuͤrdig ſich verheyrathet, Kinder gezeuget,
und endlich ſeine groͤßte Zufriedenheit erkangethat. 1fl. 12 kr.
Epitres diverſes III. Tomes. 2 fl. 52 kr.
Cormey Hiſtorie der Philoſophie. 48 kr.
Madame Beaumonts Kopfzeugermagazin jum Nutzen des ſchoͤnen Geſchlechts
in Deutſchland eingerichtet, 30 kr.
Baͤumlers mitediger Arzt, welcher uͤberhaupt alleKranke, hulonderheitbieab=
gelegene
Landteute gruͤndlich lehret, wie ſie mit gemeinen Hausmitteln ſich
ſelbſten euriren koͤnnen. 1.ß.
Abendſtunden in leyreichen und annmuthigen Enshlungen. 40 lkr
Schumachers Geſchichte der Deutſchen. 20 kr.
Schumachers Geſchichte der Chineſer. 30 kl.
Die Hoͤfe, zur Erlaͤuterung ber Geſhichte Thereſſens und Reiedrlchs. 34 kr.
Der reiſende Muſicant. Eine anmuthige Geſchichte. 30 kr,

Zu verlehnen wied angetragen=

Zwey hundert Gulben ſlub gegen gerſchtliche Vetlgung zu verlehgen;
in der Buchdruckevey kan man naͤhere Nachricht bekommen.

[ ][  ]

Angekommene frembde Herten Paſſagiers.

Herr Buſch, Hauptmann von Frarckfurt.
Keller, Notarius von Franckfutt.
Dieſe logirn im Trauben.
= Kleber, Secretarius von Marßbach.
Dieſer logirt im Adler.
Hahn, Kauffm unn von Franckfut.
Dieſer logirt im Ochſen.
Muͤller, Berg Inſpector aus der Hertrſchafft Itter:
Dieſer logirt im Storcken.

Ab= und durchggeiſte Herren Paſſagiers.

Herr von Schwalbach, Obriſt Lieutenant bey Ihro Durchl. dem Herrn Erb=
Prinzen.
7 Kauff= und Handelsleute.

Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.

1) Gebohrne und Getauſſte:

Herrn Johayn Valentin Schuͤtz, Fuͤrſtl. Hof=Huͤhnerfaͤnger, ein Toͤchterlein=
Herrn Johann Beots AeN, Purſtt. Mziour.
oͤchterlein
Meiſter Henrich Friedrich Ritter, Burger und Weißbender, ein Tochterleins
Georg David Ettenſperger, Kaminfeger, ein Toͤchterlein.
Georg Friedrich Engel, Beyſaſſen, ein Toͤchterlein.

2) Copulirte.

Meiſter Johann Ehriſioph Seidel, Burger und Saͤckler allhier; Herrn Golt=
fried
Seidels, Koͤnigl. Preußiſchen Kaͤmmerern, Amts Palgern,
ehel. Sohn, und Erneſtina Eliſabethg, weil Meiſter Johannes
Schmids, geweſ. Burgers und Saͤcklers allhier, hinterl. Wittib.

2) Geſtorbene und Beerdigte.

Frau Erneſtina Charlotta, weil. Herrn Wilhelm Meßpleins, geweſ. Franzoͤſ.
Sprackmeiſters, hinterl. Wittib, 74 Jahr 10 Monath 22 Tage alt.
Margaretha Catharina, Meiſter Friedrich Wilhelm Finckens, Burgers und
Leydeckers, Ehefrau, 39 Jahr 9 Monath 5 Tage.
Caſpar Philip Troͤll, von Langen, ein Waiſenknab, 9 Jahr.