Darmstädter Tagblatt 1763


16. Juni 1763

[  ][ ]

Num. 24.
Anno 1763. den 16. Jun.

Mit Hoch=
gnaͤdigſtem

Fuͤrſtlichem

PRIVILEGIO.

Darmſtaͤdtiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen/

zu finden in der Eylauiſchen Hof= und Canzley=Buchdruckerey.

Preiß der Lebens=Mittel.

4 fl. 10alb.

Hammelfleiſch
Ein Malter Korn
8xr.
3fl. 20alb. = Schaaffleiſch
= Gerſte
2fl. 10alb. =
" Speltz
Schweinenfleiſch 6xr. 2 Pf.
= = Hafer
Doͤrrfleiſch
12xk.
4fl. 22alb.
Rocken Mehl
Schuncken
14xrd.
Weiß Mehl
Speck
16xr.
Vor3alb. Brod 3 E. 17Loth
Schweinenſchmaltz 14xr.
= 2alb. ditto 2E 11Loth1Qu.
Gratwuͤrſt
10xr.
= 1alb Kümmelbrod 23Loth2Qu
eberwuͤrſt
6 xr.
= 1alb. Waſſerweck 19Loth2 Qu.
= Blutwuͤrſt
6 xr.
= 1 alb. Spitzweck 16 Loth2Qu. Ein Kalbs=Geling
14xr;
= 1alb. Milchweck 13 Loth2 Qu. Kalbs=Kopf
11xrz
8xr. = Kalbs=Gekroͤß
das Pfund Ochſenfleiſch
14xr.
= Rindfleiſch
7xr. Ein Pfund Butter
18xr;
2 = Kalbfleiſch
7xr. 7 Eyer
2 A:

[ ][  ][ ]

AVERTISSEMENT.

Es wird denen Land=Metzgern und Juden das Ochſenfleiſch ohngehindert
anhero zu bringen und zu verkauffen erlaubt. Darmſtadr den 15 Jun. 1763.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Regierung daſelbſt.
Es wird dem Pudlico hiermit bekannt gemacht; daß naͤchſtkuͤnfftigen
Land=Baͤttag des verſtorbenen Burger und Bierbrauer Hermanns in der
Langgaß an dem alten Waiſenhauß gelegenes Wohnhauß nebſt Brauhauß
und Geſchirr ſodann deſſen Wingert, ſo am groſſen Woog gelegen, oͤffent=
lich
aufgeſtecks und an die Meiſtbietende verkauffet werden ſollen.

Beſondere Nachrichten.

Herr Oculiſt D. Zeitz, aus Ungarn, hat auch ein unbetruͤgliches Ge=
heimniß
gegen alle veneriſche Kranckheiten, ſo alt und ſehr ſie auch eingewur=
zelt
ſeynd, dieſe curiret er in 24 Tagen, als gonoretta ſimplex & viroulenta
Bubones Tuphy viracula chorde, & Tiſtiulus veurous, ja wann es auch
ſchon auf den groͤſten Grad gekommen, daß ſchon wuͤrcklich kues venerea iu
toto corpore waͤre ſene ſalivatione curiret alſo alle uͤble Beſchaffenheit des
Gebluͤts, Entzuͤndung der Leber des Urins Abfall, Schmerzen in denen
Gliedern, groſſen Hauptſchmerzen, und von verdorbenen Curen herkom=
menden
Contracturen und Lähmigkeiten, ofſenen Haͤlſen, Beinſchaͤden und
dergleichen fiſtulirten Schaͤden, ſo gar curoes oſſium und ſchon vollkommen
ſpina ventoſa, welches viele vor incurabel halten. Er logirt allhier im Froͤ=
lichmann
.

Zum Verkauff wird angetragen:

Bey Johann Georg Beitnitz dahier gegen der Stadt=Kirche uber ſind
= wieder neue und friſche Waaren um nachfolgende Preiſe angekommen: Als
Javaniſche Kaſſee die beſte Sorte das F. 34 xr. ſchlechtere dito 32 xr.
Bourbon. 1ſe Sorte 34 xr. 2te Sorte 30 xr. dito 28 xr. 26 xr. und 24xr.
Cangrizucker das F. 33 xr. Raſinath 28 xr. Melis 24 xr. wiſe Candit das
F. 32xr. ſchlechtere 30xr. hellbraune dito 28 xr. ſchlechtere 24 xr. Caroliner
Reiß das 1 8 xr. Spaniſche Soiſſe das H. 20 xr. oder 5 E. vor 1 Rihlr.
große und kleine extra ſchoͤne Roſinen das E 10 xr. extra Sorten Thee Boy
das Loth 8 xr. 6 xr. 5 xr. 4 xr. 3 xr. Pfeffer das F. 42 xr. Naͤgelges Koͤpf
34 xr. extra guten Baumoͤhl das H. 16 xr. und andere ſeine Gewuͤrze.
Es iſt ein noch wohl conditionirter Tannener Kleiderſchrank zu verkauffen,
die Liebhaber koͤnnen in der hieſigen Buchdruckerey nähere Nachricht haben.

[ ][  ][ ]

In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:

Folgende Buͤcher ſind in dieſem 1763ſten Jahr ganz neu herauskommen=
Drey Abhandlungen von denen Hoͤllen=Strafen und deren Dauer; nebſt einer
kurzen Nachricht von dem, was ſich neulich in der Grafſchaft Neuſchatel
dieſer Lehre wegen mit dem Hrn. Piere zugetragen. 30 ke.
Die Kunz zu lieben, nach mathematiſcher Methode entworfen. 12 kr.
D. Krugers Unterricht wie ein Soldat ohne Arzeneyen ſeine Geſundheit erhalten
und ſich curiren koͤnne. 20 kr.
Emilia= oder die belohnte Tugend, 2 Theile. 1fl. 4 kr.
Die Hoͤfe, zur Erlaͤuterung der Geſchichte Thereſtens und Friedrichs. 24 kr.
Allerneueſte Geheimniſſe von denen Philoſophen zu Sansſouci. 24 kr.
Der in der Einſamkeit und in Geſellſchaften allzeit fertige Luſtigmacher. 32 kr.
Der reiſende Muſicant. Eine anmuthige Geſchichte. 30 kr.
Leben und beſondere Begebenheiten Peter Roberts, eines gebohrnen Engellaͤn=
ders
, welcher auf wunderbare Art ſein Leben auf einer unbewohnten Inſul
viele Jahre zugebracht, merkwuͤrdig ſich verheyrathet, Kinder gezeuget,
und endlich ſeine groͤßte Zufriedenheit erlanget hat. 1 fl. 12 kr.
Speelhovens Gluͤcks= und Ungluͤcksfaͤlle, aus dem Cleviſchen gebuͤrtig, welche
ichm in ſeiner Jugend und auf Reiſen nach Amerika begegnet, nebſt deſſen
Gefangennehmung und Fucht; von ihm ſelbſt beſchrieben. 40 kr.
Formz Hiſtorie der Philoſophie. 48 kr.
Vermiſchte Werke des Weltweiſen zu Sansſouci, 4und 5ter Theil. 1 fl.
Zacharisſinnreiche und ſcherzhaſte Schriften. 16 ke.
Bellegards vonkommene Erziehung 1 fl.
Landbibliothek zu einem angenehmen Zilvertreibe, 3ter u. 4ter Band. 1fl. 40 kr.
Baͤumlers mitleidiger Arzt, welcher überhaupt alle Kranke, inſonderheit die ab=
gelegene
Landleute gruͤndlich lehret, wie ſie mit gemeinen Haußmitteln ſich
ſelbſten curiren koͤnnen. 1 fl
Die beſte und neueſte Art das in den vornehmſten Geſellſchaften heutiges Tages
ſo beliebte Taroc=Spiel, ſowol in drey Perſonen zum Koͤnig, als in vier
wirklichen Perſonen mit zw yerley Karten zu ſpielen. 32 kr.
D Plitts, des Evanget Miniſierü zu Fraukfurt Senior, Dank= und Friedens=
Predigt. 15 kr.
Neue Predigerbibliothek, 2 Theile 1fl. 30 kr.
Ballexers wichtige Frage, wie ſoll man Kinder, von ihrer Geburtsſtunde an,
bis zu einem gewiſſen mannbaren Alter, (ſo allhier in das 15te oder 16te
Jahr geſetzt wird ) der Natur nach erziehen 36 kr.

[ ][  ]

Galanterien der Koͤnige von Frankreich vom Anfange det Mongrchie anbis auf
Ludwig den Vierzehnten 40 kr.
Die Geſchichte eines jungen Herrn, von ihm ſelbſt aufgezeichnet. 48 kr.
Epitres diverſes Il. Tomes. 2fl 52kr.
Schumachers Geſchichte der Deutſchen. 20 ke.
Schumachers Geſchichte der Chineſer. 30 kr.
Hoͤrnings Nichts von ohngefaͤhr, 2 Theile. 1fl 20 kr.
Abendſtunden in lehrreichen und anmuthigen Erzaͤhlungen. 40 kr.
Leben und Begebenheiten der Saͤchſiſchen Graͤfin von 11 20 kr.

Angekommene frembde Herren Paſſagiers.

Herr Schoͤnewald, Fuͤrſtl. Heſſen=Darmſtaͤdtiſcher Huſaren=Oberlieutenant.
Dieſer logirt im Ochſen.
Herr Marx, Steuer=Commiſſarius von Groſengerau.
Herr Doctor Zeitz, aus Ungarn.
Dieſe logirn im Froͤlichmann.
Herr Zimmermann, Reitender Foͤrſter von Eichelſachſen.
Dieſer logirt im Engel.

Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.

Herr Graff Butterlin, Rußiſcher General, nebſt bey ſich habender Suite:
9 Kauſſ= und Handelsleute.

Gebohrne, Getauffte und Verſtorbene
in voriger Woche.

1) Gebohrne und Getauffte.

Weiland Herrn Kilian Wilhelm Alexander Buchners, geweſ. Fuͤrſtl. Archi=
varius
, hinterbliebenen Frau Wittib, ein Soͤhnlein.
Meiſter Georg Phillp Heydrich, Burger und Schneider, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Daniel Jacobi, Burger und Meſſerſchmitt, ein Toͤchterlein.
Johann Chriſtoph Lichtweiß, Burger und Ackermann, ein Toͤchterlein.
Anna Regina Schoberin, ein unehel. Soͤhnlein.

2) Geſtorbene und Beerdigte.

Johann Conrad Franck, Herrſchafflt. Saalwaͤrter, 45 Jahr 10 Monath
13 Tage alt.
Meiſter Johann Remont Biron, Burger und Wollkaͤmmerer, 37 Jahr.
Des verſtorbenen Landreuters Veit, hinterl. Wittib, 75 Jahr.
Meiſter Wagner, Burger und Schneider, ein Toͤchterlein,3 Wochen;