Num. XXIX.
1746.
den 21. Julii.
Mit Hochfuͤrſtl. Gnaͤdigſtem PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag=und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden bey Gottfried Heinrich Eylau, Hof=Buchdrucker.
Beſondere Nachrichten.
Ein hoher Goͤnner, und bisher recht gutthaͤtiger Vater armer Wayſen,
ver=
ehrte denenſelben den 20.ſten Julii 1. Malter Korn und 1. Malter
Gerſte. GOtt ſey Ihr Schild und ſehr groſſer Lohn, und ziere Dero
hohe Perſon und Familie mit herrlichen Fruchten des lebendig=und
ſeligmachenden Glaubens.
Ein Gaͤrtner, welche ſeine Profeßion wohl verſtehet, erbietet ſeine Dienſte,
wobey er zugleich Laquayen=Dienſte zu thun verſpricht. In hieſiger
Buchdruckerey iſt derſelbe zu erfragen.
Ohn=
Ohngefehr vor 8. Tagen, als den 14. Julii, iſt ein junges Mägdͤgen von
zehenthalb Jahr alt, Namens Johanna Carolina Sudheimerin, aus
dem hieſigen Wayſen=Hauß durchgegangen. Die Kleidung beſtehet
in einem braunen Cattunenen Mutzgen und Halßtuch vom nemlichen
Cattun, der Rock iſt von geſtriefften Boderwel, hat eine neue blau
und weiß geſtrieffte Schuͤrtze und eine weiſſe Ziehaube, kurtz abgeſchnitt ge
braune Haar. Diejenige, ſoes antreſſen, werden freundlich er cht,
ſolches einzuſetzen, und es in dem Wayſen=Hauß allhier anzuzeigen, man
wird dagegen erkaͤnntlich ſeyn. Darmſtadt den 20. Julii 1746.
Von der Ravenſteiner erſten Claß koͤnnen die Gewinnſte allſtuͤndlich bey dem
Fuͤrſtl. Zoll=Verwalther Sumpff abgehohlt werden. Die Hochgraͤfl.
Hohenlohiſche Lotterie, ſo extra ſchoͤn eingerichtet, zur Aufbauung
eines Schul=Hauſes, beſtehet in 10000. Looßen und 10000. Treffer,
iſt die Unmoͤglichkeit, ſeine voͤllige Einlage zu verliehren, ſie findet
ei=
nen ſtarcken Abgang der Looßen, und iſt mit einem geringen ein Looß,
das 36. kr. koſtet, das Beſte fl. 1000. der geringſte Gewinn 30. kr.
Deßgleichen von der ſchoͤnen Cruysdall=Lotterie, von 10000. Looß,
und 10000. Treffer, die Helffte der Einlage wird creditirt. Alle
Plan ſind bey obigen gratis zu haben.
Zu entlehnen wird geſucht:
Es wird ein Logis von 2. Stuben, 3. Kammern, Kuͤch und Keller, wie
auch ein groſſer Boden und Holtz=Platz zu entlehnen begehrt; Wer
eines zu verlehnen hat, melde es in der Buchdruckerey.
Verlohrne und gefundene Sachen.
Den 18.ten dieſes Monaths Julü iſt ein ſilbernes Pittſchafft verlohren
wor=
den, der Fraͤulein von Proͤck zugehoͤrig. Es wird dahero gebeten,
daß wenn ſolches etwa jemand vorzeigen, und vor gedachte Fraͤulein
ein oder das andere, (wie bißhero geſchehen,) auf Credit verlangen
ſolte, nichts verabfolgen zu laſſen. Derjenige aber, ſoes findet, und
der Eigenthuͤmerin wieder zuſtellet, ſoll ein gut Trinckgeld haben.
Buͤcher/ welche in Commiſſion zu verkauffen ſind:
Des Heßiſchen Heb=Opffers 38.igſtes Stuͤck, 8. kr.
Johann Philip Freſenii, Evangeliſchen Predigers zu Franckfurt, Beicht=
und Communion=Buch. Worin ein deutlicher Unterricht enthalten, 1. Von
dem
dem Heiligen Abendmahl. I1. Von der Beicht, Abſolution und Beicht=
Stuhk. III. Von dem Unterſchied der Communicanten nach 9. Claſſen;
Wobey allenthalben nach vielfaͤltiger Erfahrung die bewaͤhrteſte Wege gezeiget
werden, wie die Suͤnder bekehret, die Busfertigen fuͤr gefaͤhrlichen Abwegen
in der Bekehrung bewahret, die Schwachen geſtaͤrcket, und zu einem recht
Evangeliſchen Gebrauch des Heiligen Abendmahls zubereitet werden koͤnnen,
in 12. auf weiß Papier 30. kr. und auf braun Papier 24. kr.
Neu vermehrtes Hiſtoriſch und Geographiſches allgemeines Lexicon, beſtehet.
in IV. Tomis. Baſel Anno 1726. fol. vor 7 fl. 30. xr.
Le nouveau Diionnaure François de Pierre Richelet fol. Amſterdam 1719.
pr04. fl.
bſtevii Deciſiones fol. pro 4 fl.
LEſpion dans les Cours des Princes Chretiens, 3. Tomi Cologne 1715.
mit vielen ſchoͤnen Kupfern gezieret pro 3. fl.
Antohii Fabti Staats=Cantzley, beſtehet in 56. Tomis noch gantzneu pro 40. fl.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Herr von Wegeli, dimittirter Chur=Bayriſcher Obriſt=Lieutenant, logirt
im Trauben.
Herr Zinck, Pretlackiſcher Amtmann, nebſt ſeinem Bruder, ſo Kayſerl.
Auditeur, logirt im Pretlackiſchen Hauß.
Ab=und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Der Printz von Birckenfeld, Chur=Pfaͤltziſcher General=Lieutenant.
Herr Baron Stichnelli, Chur=Pfaͤltziſcher Capitain.
„ = Strecker, Regierungs=Secretarius von Romroth.
== von Robel, Rittmeiſter vom Althaniſchen Regiment.
e= Allgeyer, Graͤfl. Papenheimiſcher Cantzley=Rath.
== Scheltz, Kayſerl. Proviant=Commiſſarius.
= Baron von Sternfelß.
G neral von Geiſſau, von Durlach.
== Fleſchi, Chur=Pfaͤltziſcher Feld=Medicus.
= =Liebknecht, Advocat von Gieſſen.
Preiß
Preiß der Lebens=Mittel.
Vom vorigen Sambſtag.
Ein Malther Korn 4fl.20.alb.== Schaaf=Fleiſch
½.
Gerſte 3.fl. 25.alb. Ein Kalbs=Geling
7.alb.
Speltz
½.
2.fl. 15.alb. = Kalbs=Kopf =
6.alb.
Hafer
1.fl.10.alb. = Kalbs=Gekroͤß =
7.alb.
Rocken Mehl
5.fl. 5.fl. 2.alb. Ein Pf. friſche Buͤtter 12.13. bis 14.xr.
den 19. dieſes 4.fl. 20. alb. Ein Kumpf geſchelter Hirſche 20. alb.
Weiß Mehl
8.fl. === grob geſchelte Gerſte 16.alb.
Das Pfund Ochſenfleiſch 3.alb.4 Pf. == klein geſchelte Gerſte 20.alb.
= Rindfleiſch = 3.alb.2. Pf.
= Kalbfleiſch
3. alb. 4. Pf.
= Schweinenfleiſch 3.alb. 4 Pf
= = Hammelfleiſch 3.alb.2. Pf.
= Erbſen
= Linſen
Eyer 6. 7. vor
12.alb.
10.alb.
7 2.alb.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene in voriger
Woche.
1.) Gebohrne und Getauffte.
Herrn Jobannes Wallrab, Handelsmann und Conditore, ein Toͤchterlein.
ſohannes Brunnern, Burgern und Schleiffern, ein Soͤhnlein.
Johann Jacod Gottſchall, Burgern und Buͤchſenmachern, ein Toͤchterlein.
Johann Jacob Weitz, Beylaſſen und Strumpffwebern, ein Toͤchterlein.
2.) Copulirte.
Meiſter Johann Pbilipp Trayher, Burger und Schumacher allhier; mit Eliſabetha Catbarina,
weyland Meiſter Johann Conrad Foͤrſters, geweſenen Burgers und Schumachers zu
Reiuheim; nachgelaſſenen ehlichen Tochter.
Carl Friedrich Henß, Beyſaß und Schuflicker allhier, mit Friderkea Juliana, weyl. Johannes
Kuhlmanns, geweſenen Mouſquetiers unter dem loͤblichen Reginient allbier; nachgel.
ehl. Tochter.
3.) Geſtorbene und Beerdigte.
Cheiſtoph Heuß, Landreuter, 63. Jahr alt.
Johann Cbriſtian Oberlaͤnder, ein Guͤrtler=Geſell aus Nuͤrnberg, 18. Jahr.
Meiſter Adolpb Henrich Kattmann, Burgern und Rothgerbern, ein Toͤchterlein, 9. Monath.
Johannes Muͤller, Burgern und Schneidern, ein Soͤbnlein, anderthalb Jabr.
Lourad Jacob, Herrſchafftl. Kucht, ein paar Zwillinge uriusque ſeſus, 3. Wochen.