Darmstädter Tagblatt 1892


06. Juli 1892

[  ][ ]

Abonnement=preis
vierteljährlich 1 Mark 5o Pf., hald-
Uhrlich 3 Mark mid. Beingerlohn.
Anzwän werden von allen Poſt=
Emtern Beſtellungen entgegenge=
nommen
zu 1 Mark 50 Pf. pro
Qnartal incl. Poflaufſchlag.

Amtliches Organ
für die Behannkmachungen des Großh. Breigamls, des Großh. Polizeiamls und der anderen Behörden.

N156.

Mittwoch den 6. Juli.

Gefunden:1 Halsbinde. 1 gelber baumtoollener Handſchuh. 1 Sporn. 1 Hundehalsband mit Marke 9072. 1 Hundemarke 9562.

goldene Damen Remontoiruhr, daran ein kürzes ilbeines Leſſiheim arke Zudefohebur L Anarienobgel.
Darmſtadt, den 5. Juli 1892.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
B e k a n n t m a ch e
2½.
Betreffend: Das Ashebungs=Geſchäft im Kreiſe Darmſtadt pro 1892.
Es wird hierdurch zur Kenntniß der Intereſſenten gebracht, daß nach Anordnung der Großherzoglichen Ober=Erſatz= Kom=
miſſion
im Bezirk der 49. Infanterie=Brigade das Aushebungs Geſchäft (General Muſterung) im Kreiſe Darmſtaͤdt am
13., 14., 15. 16. und 18. Juli l. J3. in der ſtädiſchen Turnhalle, gegenüber der Stadtkapelle hier, ſtattfinden wird.
Es haben zu erſcheinen:
I. Mittwoch den 13. Juli l. J3., Vormittags 18 Uhr:
1) Die als dauerud untauglich bezeichneten Mililärpflichtigen, ſoweit denſelben eine Ladung zugegangen iſt.
2) Die zum Landſturm l. Aufgebots vorgeſchlagenen Militärpflichtigen.
H. Donnerstag den 14. Juli l. 33., Vormittags 18 Uhr:
Die zur Erſatz=Reſerbe in Vorſchlag gebrachten Militärpflichtigen.
III. Freitag den 15. Juli l. J3., Vormittags ¹8 Uhr:
Von den für brauchbar erklärten Leuten:
Die Vorzumerkenden der Jahrgänge 1890 und 1891
IV. Samstag den 16. Juli l. 33, Vormittags 18 Uhr:
Ferner von den für brauchbar erklärten Leuten:
Die Mililärpflichtigen des Jahrgangs 1892.
V. Montag den 18. Juli l. 33., Vormittags 8 Uhr:
Ferner von den für brauchbar erklärten Leuten:
1) Die Ueberzähligen des Jahrgangs 1891.
2) Die von den Truppentheilen bei der Melduug zum Dienſtantritt als untauglich abgewieſenen Leute, welche Be=
rechtigung
zum einjährig freiwilligen Militärdienſt beſitzen.
Im Uebrigen wird auf die jedem Militärpflichtigen ſpeziell zugegangene Ladung verwieſen.
Alle Militärpflichtigen ꝛc. haben pünktlich zu den angegebenen Zeiten zu erſcheinen und ihre Looſungsſcheine bezw. ſon=
ſtigen
Militärpapiere vorzulegen.
Diejenigen, welche ohne genügenden Entſchuldigungsgrund ſich vor der Ober=Erſatz=Kommiſſion nicht ſtellen oder zu ſpät
kommen, werden mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. Auch können dieſelben unter Umſtänden
vorweg' oder als unſichere Dienſtpflichtige ſofort eingeſtellt werden.
Bie von der Erſatz=Kommiſſion wegen zeitiger Untauglichkeit Zurückgeſtellten' haben vor der Ober=Erſatz=Kommiſſion
nicht zu erſcheinen.
Schließlich wird noch darauf hingewieſen, daß alle diejenigen Angehörigen von Militärpflichtigen, welche auf Grund
ihrer häuslichen und gewerblichen Verhältniſſe, die Befreiung ihrer Söhne vom Militärdienſt in Antrag gebracht haben, ſich
der Ober=E.ſatz=Kommiſſion an den Tagen vorzuſtellen haben, an welchen ihre Söhne bei der Aushebung erſcheinen.
Darmſtadt, den 4. Juli 1892.
Der Eivil=Vorſitzende der Erſatz=Kommiſſion Darmſtadt.
[10347
Dr. Melior.
Betreffend: Das Aushebungsgeſchäft pro 1892 hier, Fugänge Militaͤrpflichtiger.
Darmſtadt, am 14. Juni 1892.
Der Civil=Vorſitzende der Großh. Erſatz=Commiſſion Darmſtadt,
an die Großherzoglichen Bürgermeiſterelen des Kreiſes.
Soſern ſeit der Muſterung des lauſenden Jahres ſich Militärpflichige bei Ihnen angemeldet haben ſollten, welche ſich
333

[ ][  ][ ]

2220
Nr. 156
in einem andern Aushebungsbezirk zur diesjährigen Muſterung geſtellt haben und Anzeige hierüber von Ihnen
noch nicht erſtattet worden iſt, ſehe ich Ihrem ſofortigen Bericht hierüber, für jeden Mann getrennt unter Vorlage des
Looſungsſcheines desſelben entgegen.
Dr. Melior.
(0297
C0000000000000l00000000000000
Heugras=Verſteigerung.
Die am 4. Ifd. Mts. ſtattgehabte
15
E6i
Verſteigerung des Heugraſes von den
3SLTALUUUAv SMUururiten. ,
ſeitherigen Beſſunger Wieſen, ſowie
die Grasnutzung von den Schneiſen und
Die bei Herſtelluug von Dachkandeln ꝛc. auf dem Ludwig=Georgs= 6
Wegen im ſtädtiſchen Oberwald iſt ge=
H Gymnaſium vorkommenden Arbeiten, als:
nehmigt.
Spenglerarbeit, veranſchlagt zu
1036 Mark,
Die Abfuhrſcheine können bei der
Dachdeckerarbeit,
100
S ſollen in öffentlicher Submiſſion vergeben werden. Voranſchlag und Be= O Stadtkaſſe in Empfang genommen werden.
Darmſtadt, den 5. Juli 1892.
G dingungen liegen auf unſerem Büreau offen. Die Angebote ſind
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
bis zum 7. d. Mts., Vormittags 10 Uhr,
J. V. d. B.:
8 daſelbſt abzugeben.
[1035.
Lauteſchlüger, Beigeordneter.
Darmſtadt, den 4. Juli 1892.

Großherzogliches Kreisbauamt Darmſtadt.
Wieſſell.
loas

HeugrusYerkteigerung.
I. Montag den 11. Juli d. Js.
4) Morgens 7½ Uhr, auf der Dreiſchläger=Allee an der Heegbachb rücke
beginnend, von 13 Hekt. Wieſen in Gemarkung Langen und Hanauer
Koberſtadt;
b) Morgens 9½ Uhr auf der Dreiſchläger=Allee bei Nr. 53 der Neuwieſe
beginnend, von 37 Hekt. der Neu=, Mörsbachergrund= und Zinkenwieſe in
Gemarkung Arheilgen;
c) Nachmittags 2½ Uhr auf der Kranichſieiner Allee nächſt der Fang=
wieſe
beginnend. von 28 Hekt. der Fang=, Geſchwendt=, Ramſtadt= und
Luderplattwieſe in Gemarkung Arheilgen.
II. Dienstag den 12. Juli d. J. von Morgens ½7 Uhr an,
zu Forſthaus Faſanerie beginnend, von 35 Hekt. Wieſen in Gemarkung Darmſtadt
und 44 Hekt. der Schauberts=, Hart=, Rott= und Silzwieſe ꝛc, in Gemarkung Ar=
heilgen

Zugleich kommt an entſprechender Stelle die Grasnutzung von Wegen, Schnei=
ſen
, Mähplatten und dem Dianateich=Damm zum Ausgebot.
Darmſtadt, den 2. Juli 1892.
Großherzogliche Oberförſterei Kranichſtein.
J. V.:
Eidmann, Forſtaſſeſſor.
[10349
Mirderholteund Mindkallhulz=
Verkeigerung.
Dienstag den 12. Juli, Nachmittags gegen 1 Uhr,
nach Schluß der Heugrasverſteigerung wird zu Forſthaus Einſiedel nachſtehendes
Holz verſteigert:

1. Rutzholz: 27 Eichenſtämme mit 657 Feſim. aus Diſtrikt Birken, Rau=
tenbuſch
und Aspenſchlag (Wagnerholz beſter Güte).
2. Brennholz: 11 Am. Buchenſcheiter II. Kl., 5 Rm. Eichen= und 2 Rm.
Buchenknüppel, 70 Buchen=, 80 Eichen= und 20 Nadelholzwellen, 6 Rm.
Buchen= und 2 Rm. Nadelholzſtöcke aus Diſtrikt Luderplatte, Heegwald,
und Rothſuhl.
Nähere Auskunſt ertheilen die Forſtwarte Geiſel, Loſch, Küſter, Engel und
Vöglin.
Darmſtadt, den 2. Juli 1892.
Großherzogliche Oberförſterei Kranichſtein.
J. V.:
Eidmann, Forſtaſſeſſor.
110350

Bekanntmachung.
Die Anfuhr von 615 Rm. zerkleinerten
Buchen= und Kiefern=Brennholzes aus
dem Holzhofe in das Kanzleigebäude am
Louiſenplatze ſoll in 2 Looſen durch Sub=
miſſion
vergeben werden.
Die Bedingungen können am 11. ds.
Mis., Vormittags von 8-12 Uhr, im
Geſchäftszimmer der unterzeichneten Be=
hörde
eingeſehen, die Forderungen wollen
bis zum 16. d. M. einſchließlich ebenda=
ſelbſt
ſchriftlich und verſiegelt eingereicht
werden.
Darmſtadt, den 5. Juli 1892.
Großherzogliche Holzmagazinsverwaltung.
Hüter.
[10352

Aiauerdonche,

ſehr gut erhalten, wegen Platzmangel
billig zu verkaufen.
Kirchſtraße 10, 1. Stock.
110353

ab.

[ ][  ][ ]

2221

5

0.

6l.

½0.
.
te
en
n
ril
ft
1.

Nr. 155
Mobilien= u. Frucht=Verſteigerung.
Freitag den 8. Juli, Vormittags 9 Uhr,
ſollen die zum Nachlaß des verlebten Adam Hickler IV. zu Meſſel gehörigen Gegen=
ſtände
in deſſen Beheuſung an die Meiſtbietenden unter den Ublichen Bedingungen ver=
ſteigert
werden:
2 Wagen mit 4 Paar Leitern und Ketten, 1 Pflug, 1 Egge, 1 Kleider=
ſchrank
(zweithürig, 1 Kommode, 1 Küchenſchrank, 1 Tiſch, verſchiedenes
Porgellan und ſonſtiges Kochgeſchirr, verſchiedene Frauen= und Herren=
kleider
, ſowie Bettwerk und Weißzeug, 2 Bettladen, circa 12 Rmtr. Holz:
ſodann nach dieſer Verſteigerung: 4 Aecker mit Korn und 2 Aecker mit
Hafer beſtellt.
Korn und Hafer kann nicht vorgewieſen werden, Steigliebhaber lönnen beides
vorher einſehen.
Meſſel, den 4. Juli 1892.
Großherzogliches Ortsgericht Meſſel.
Germann.
[10354

Lornrrrzrenz verſtrigerung.
Samstag den 9. d. Mts., Nachmittags 6½ Uhr,
verſteigert der Unterzeichnete auf freiwilliges Anſtehen die
Korncrescenz von zwei Aecker,
jeder ein Morgen haltend, gegen gleich baare Zahlung unwiderruflich mit unbe=
dingtem
Zuſchlag
Die Acker liegen an der Feldbergſtraße. Zuſammenkunft daſelbſt an den
Heuſcheuern.
Emgel,
Gerichtsvollzieher zu Darmſtadt. 1035

Verlanget nur
SLuléLe,
indem es Wanzen, Küchenkäfer, Fliegen,
Motten, Läuſe, Flöhe und Schnacken

gänzlich tödtet und nicht blos betäubt.
Las Thurmelin iſt nur in Gläſern
Hhormeliai zu 30 Pfg., 60 Pfg. und 1 Mt. zu haben.
1No= Thurmelinſpritze zu 35 Pfg. und 50 Pfg.
Vorräthig in Darmſtadt bei:
4
14
Ad.d.D Chr. Schwinn, Droguenhandlung,
beste hselkeas olveſ
Aug. Büchner. (5880
der Meitl;

Geſchäfts=Verlegung.
Hein Lurz
Putz. & Hodevaaren.
Geschäft
habe von Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 29 nach Ernst- Ludwigs-
strasse
Nr. 25 in dem ſeither von Herrn Heinrich Elbert
innegehabten Laden verlegt.
4e. MerkerGüng.

Rademaun's
Gindermehl
empfiehlt
Friedr. Schaeter,
Hoflieferant, (10356.
Ludwigsplatz 7.

Helgoländer
GmUuihUud
Vonnorstag und Preitag
früh eintreffend,
per Pfund 30 Pfg
W Der Fiſch iſt ſtets
tadellos friſch. V.
Gorzz handal,
Mathildenplatz 1, 10357
Zweiggeſchäft: Carlsſtraße74.
Durch direkten Bezug
von
Oberhessischer
Gebürgshutter
bin ich in der Lage täglich friſche, ſtets
reinſchieckende Waare liefern zu können
und offerire ich ſolche zum Preiſe von
M. 110 per Pfund,
bei größerer Entnahme entſprechend billiger.
Joh. Löfkler,
große Ochſengaſſe 9. (9580
Aechte
Bordeauzs-Neine
(direkt bezogen)
f ix Kranke und Reconvalescenten
emrfiehlt in vorzügl. reiner Qualität
W. Derheimer,
G. Stammlor's Nachl.,
Waldſtraße 17. (9699
Ein in gutem Zuſtande befindliches
Wohnhaus
mit 5 Wohnungen, Waſchküche, Bleichpl.,
mit großer Einfahrt, für jedes Geſchäft
geeignet, zu verkaufen.
Näheres in der Expedition. (7481

[ ][  ][ ]

2222

Nr. 156

Berlin-Anhaltische
Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft,
Dessal.

GEEOT a-RSGhON

von ½ bis 60 Pfordohräſten
cineylindrig und zwcieylindrig
fürl g6n8rbliohs Unrohe uod Liohtbotr'ioh.

Freiglisten, Verneichniss ausgeſührter
Aulagen, Leugniste
werden auf Anfrage kostenfrei gogandt.
Juskunſt in Durmatadt ertheilt

Carl Wicus, Lagenieur,
Frankkurterstrasse 23.
18974

Iho Continental Bodega Company

offerirt hiermit spanischen Cognac. feine Special=Marke,
¼ Flaſche Mk. 4.40, ½ Flaſche Mk. 2.30, bei 12 und mehr
Flaſchen billiger; franz. Cognac, Henneſſy, Martell & Marke
Reſervs von 1858 und 1863, in bekannter Güte, ebenſo Whisky.
Rum, Arrae Ha.

Die Verwaltung,
Alexanderſtraße 13.

(9637

Ho. fertige
Droi- u. Viorfüllungsthüron
ſowie Doppelthüren
tets vorräthig bei
Garl Bernthsissl,
Magdalenenſtr. 7. 10040a

Dio Resthestände

Meinen geehrten Kunden zur gefl. Nachricht, daß ſich mein
Atelier vom 1. Juli ab
42 Uüsabethemstrasse 4D
befindet.
[10273
Hochachtungsvoll

Wud. Thens
Thotograph.

9

Damen. und HädchenBlousen,
Knaben- und Einder-Anzüge,
Enaben-Blousen und Hleidohen

von
TricotTaillen ≈ -Blousen,
Tricot Jäokohen as;-Blouschon,
Trieot Kinderkleider, 45 bis
85 Emt. lang,
TricotKnaben Anzüge
verkaufen wir, um Platz zu ge=
winnen
, wegen Auſgabe der beir.
Artikel zu jedem annehmbaren
Preiſe.
J. Doxheimer & Söhne,
2 Ernſt=Ludwigsplatz 2,
am weißen Thurm. (9641

2.
1 Lepfelwein

ſind wieder in großer Auswahl eingetroffen bei
Michael Schuidt,

Hof Lieferant.
4 Louisenplatz 4.
10259

von 40 Liter an (per Liter 22 Pf.,
in größeren Gebinden billiger) ver=
endet

die Hofgutsverwaltung Hohenau,
(Poſt Nackenheim). (10153
Marktplatz 4 (Sattlerwerkſtät e) ſind
neue, ſowie noch gute, gebrauchte
C13
Hoffer
8
wieder vorräthig und äußerſt billig.

ſr.
E=

ine gebrauchte Kinderbettſtelle zu
verkaufen Friedrichsſtr. 9.
[10158

[ ][  ][ ]

W

1749) Carlsſtr. 11 Beletage, 5große
Zimmer, Küche, 2 Kammern, 2 Keller ꝛc.,
ofort beziehbar, zu vermiethen. Näheres
Herdwegſtr. 71.
2105) Alexanderſtraße 4 iſt der erſte
Stock, beſtehe.d aus 6 geräum. Zimmern
ardetweitig zu verm
L. Heißner.
2107) In geſunder, freier Lage
Beletage. 3 Zimmer. Alkoven, Küche
mit Waſſerl., großer Vorplatz nebſt allem
Zubehör, zu 360 Mark per Jahr, ſo=
gleich
zu beziehen. Näheres dirch
P. Thüringer. Soderſtraße 18.
Wt
2297) Neue Kiesſtraße 9s, Bel=
Etage beſteh. in 5 großen Zimmern,
4 Balkon. Vorgarten, Ausſicht nach
dem Walde, nebſt allem Zubehör u. F.
5 Bequemlichkeiten, zu vermiethen.
71)
5
NAAzAArrAAAArAAAuzAAhzAii
3731) Hoffmannſtraße 15 beſſere
Manſardewohnung mit Glasabſchluß an
einzelne Dame, Herrn od. kinderl. Familie.
4787) Niederramſtädterſtr. 3 zwei
ſchöne neue Wohnungen, Beletage, 4 Zim=
mer
, Küche, Speiſekammer, 2 Keller, zwei
Kammern, Bleichplatz, zu vermiethen
Näheres Carlsſtr. 10.
5033) Geiſtberg 9 freundliche Woh=
nung
per ſoſort zu vermiethen. Preis
monatlich 18 M.
5014) Kiesſtraße 67 Beletage
5 ſchöne Zimmer, Gartenantheil, per
1. Juli ev. Juni zu vermiethen. Einzu=
ehen
täglich von 11- 4 Uhr. Näheres
Capellplatz 12.
5295) Eliſabethenſtr. 39 Beletage
6 Zimmer nebſt Zubehör per 15. Juli.
5519) Wenkſtraße 37 ſchöne freundl
Wohnung von 4 Zim. mit allem Zubeh.
ſofort zu vermiethen.
5327) Soderſtraße 79 der mittle4e
Stock mit 5 Zimmern ſofort zu verm.
Näheres Sod rſtraße 53.
5755) Müllerſtraße 35 iſt der dritte
Stock, beſtehend aus 4 Zimmer nebſt all.
Zubehör zu vermiethen.
5759) Hermannſtr. 15 3 Zimmer mit
Zubehör ſoſort. Einzuſehen täglich bis
2 Uhr Nachnittags.
5760) Eine Wohnung, beſtehend aus
4 Zimmern, Küche und allem ſonſtigen
Zubehör, per ſoſort beziehbar, iſt zu
vermiethen. Näh. Hügelſtr. 59, 1. Stock.
S
5761) Aliceſtraße 23 am Wil=
helmsplatz
das Hochparterre links,
mit eigenem Glosabſchluß u. Vor=
platz
, 2 große Zimmer nebſt Kabinet
enthaltend, neuhergerichtet, per ſofort
oder ſpäter preiswürdig zu verm.
Näheres daſelbſt.

5764) Schwanenſtr. 43 der mittlere
Stock, mit allen Bequemlichkeiten d. Neu=
zeit
, per ſofort zu beziehen.

Nr. 156
5901) Ecke der Hoffmanns= u.
Mathildenſtraße 34 iſt in mei=
nem
neuen Haus die elegante Bel=
etage
, 6 Zimmer, Badezimm., Küche,
Speiſekammer, Gaseinrichtung; im
Dachſtock ein Fremdenzimmer und 2
Kammern, Trockenboden, Waſchküche
mit Bügelzimmer ꝛc. gleich zu beziehen.
Näheres bei Ph. Spieß, Stiftſtr. 38
und Grünerweg 27.

6119) Nieder=Mamſtädterſtraße 5l
freundliche Manſarde, neu hergerichtet, drei
oder 4 Zimmer, ſofort oder ſpäter zu v.
6372) Waldſtr. 34 Seitenbau zwei
kl. Wohnungen, je 1 Zimmer, Küche und
Zubehör an eine einzelre Perſon.
6277) Dieburgerſtr. 8 ſchöne Woh=
nung
im 2. Steck, 4 immer u. Zubeh
6496) Hochſtr. 58 die Beletage mi
5 -6 Zimmern u. allem Zubehöc ſofort
6503) Eliſabethenſtr. 53 Vorderh.
freundliche Wohnung von 4 Zimmern u
Zubehör.
3587) In meinem Neubau Ecke der
darm= und Beckſtraße iſt der 3. Stock
5 Zimmer mit allen Bequemlichkeiten zu
vermiethen. H. Keller, Zimmermeiſter.
6712) Schulſtr. 3 Hmterb. 2. Stock
3 Zimmer, Küche ꝛc., per ſofort, an
ruhige Familie, Näheres Vorderhaus.
6716) Beckſtraße 53 der 2. Stock,
enthaltend 4 Zimmer mit allen Bequem=
lichkeiten
, zu vermiethen und, ſofort
zu beziehen. H. Keller, Zimmermſtr.
6727) Schießhausſtr. 63 iſt die mt
alleu Neuheiten ausgeſtattete Beletage u.
Manſarde, zuſammen oder getrennt, als=
bald
beziehbar, zu vermiethen. Näh. bei
F. Kugel, Wittmannsſtr. 43.
6841) Carlsſtr. 10, 3. St., 4 Zim=
mer
mit allem Zubehör per ſofort oder
ſpäter zu vermiethen.
6153) Herdwegſtr. 37 iſt der 2. St.,
5 Zimmer und Zubehör, zu verm.
7141) Karlsſtraße 46 der 2. Stock
zu vermiethen.
2

7144) Beſſungerſtr. 19
iſt der mittiere Stock, 3 Zimmer,
Küche und allem Zubehör, per ſofort
zu vermiethen.

2223
7564) Dreibrunnenſtr. 16, 2. St.,
4 Zimmer, Cab., Manſ. und alles Zu=
behör
, neu hergerichet, per ſofort oder
päter. Preis 450 M.
7566) Friedrichſtraße 22 Parterre=
Wohnung, 6 Zimmer nebſt allen Bequem=
lichkeiten
anderweit zu vermiethen.
7567) Gervinusſtraße 55 Beletage
5 Zimmer mit Zubehör an ſtille Familie
auf Mitte Auguſt. Näheres parterre.
7755) Hochſtraße 4s Hochparterre=
Wohnung mit 6 Zimmern nebſt Bad= und allem Zubehör per 15. Aug.
vent. auch früher, zu vermiethen. Ein=
zuſehen
Vorm. von 11-12, Nachm. von
2- 4 Uhr.
7758) Kiesſtr. 49 Beletage, beſteh.
aus 5 großen Zimmern, Küche, Speiſe=
kammer
ꝛc., der Neuzeit entſprechend, per
16. Auguſt event. auch früher, zu verm.
766)
Alexanderſtr. 11 Seitenbau
Wohnung von 3 Zimmern, Küche u. allem
Zubehör alsbald oder ſpäter.
7759) Hoffmannsſtr. 14 wegzugsh. 5
Zim., Speiſekammer, an ruhige Familie.
7765) Ecke der Heinrich= u. Hoch=
ſtraße
zwei unmöblirte Zimmer mit ſep.
Eingang (mit oder ohne Küche) per ſofort
zu verm. Zu erfragen Kirchſtr. 21.
7767) Wienerſtr. 72, 1. Etage, be=
tehend
in 5 Zimmern ꝛc., mit Garten=
antheil
, per 10. Auguſt zu vermitthen.
Näheres parterre.
7923) Louiſenſtr. 32, gegenüber d.
Pala'sgarten, eine Wohnung, 2 Tr. hoch,
6 Zimmer und Zubehör, neu hergerichtet,
ofort beziehbar.
28) Kranichſteinerſtr. 36 1. St.
3 Zimmer, neu hergerichtet, mit allen
Bequemlichkeiten billig zu vermiethen.

7930) Eine elegante Herr=
ſchaftswohnung
.
von 6 Zimmern und allem Zubehör
per 1. Juli event. früher zu verm.
Näheres bei Joseph Trier, Wil=
helminenſtraße
25.

7156) Hinkelsgaſſe 7 eine Wohnung
gleich zu beziehen.
7165) Ecke der Herdweg=u. Bruch=
wieſenſtraße
iſt der erſte u. zweite Stodh
mit je 5 Zimmern und allem Zubehör
Mitte Juni zu vermiethen. Näh. daſelbſt.
7430) Neckarſtr. 18, 1. Etage, drei
Zimmer mit ſeparatem Glasverſchluß, an
einen einzelnen Herrn oder Dame per
10. Auguſt zu vermiethen.
7542) Taunusſtr. 20 elegante
2. Etage, beſtehend aus 5 großen
Zimmern mit Zubehör per ſofort
zu verm. Näheres parterre.

7943) Louiſenplatz 7, Ecke d. Rhein=
ſtraße
, iſt im 2. Stock eine Wohnung v.
3 Zimmern, Kabinett und Zubehör, an
eine ſtille Familie zu verm.
8113) In dem neuerbauten Hauſe
Darmſtraße 9 iſt der 1. und 2. Stock,
je 5 Zimmer, 2 Bodenkammern, Mitge=
brauch
der Waſchküche, Bleichplatz und
großer Trockenboden zu vermiethen.
3115) Hügelſtraße 18 der 3. Stock
per 15. Auguſt event. auch früher, zu v.
8123) Mühlſtraße 16 iſt die von H.
Banlbeamten Metz gemiethete Beletage,
beſtehend aus 5 Zimmern, Küche u. allen
Bequemlichkeiten durch Hauskauf ander=
weitig
zu vermiethen.
8247) Ecke der Wenck= u. Lichten=
bergſtraße
48 drei ſchöne, freundliche
Wohnungen, je 4 Zimmer, Küche, Speiſe=
lammer
, Magdkammer ꝛc., desgl. 1 Man=
ſardewohnung
. Näheres bei Maurermſtr.
Gg. Möſer I., Arheilgerſtr. 82.

[ ][  ][ ]

22
C4

8251) Aliceſtr. 13, 1. St, eine
geräumige Wohnung. 6 Z. u. Kabinet
ſammt all. Zugeh., per 1. Sept. 3. v.

8249) Beckſtraße 4 eine geräumige
Manſardewohnung zu verm. und baldigſt
zu beziehen. Näh. Beckſtr. 57. H. Keller.

8253) Ecke d. Frankfurter=
und Pallaswieſenſtraße
Neubau elegante Wohnungen von
3-4 und 5 Zimmern mit Balkon
und ſonſtigem Zubehör. Näheres
von 1-3 Uhr daſelbſt.

5254) Muthildenftr. 33 eleg. Velelage
5 Z., Balkon, 2 Bodenk., 2 Keller nebſt
all. ſonſt. Bequeml. per 13. Juli ev früher
8257) Ludwigsplatz,
Ecke der Schützenſtr. . der obere Stock,
5 Zimmer u. Kabinet mit Waſſerleitung,
abgeſchloſſenem Vorplatz u ſonſtigem Zu=
behör
, z. Z. von Kammerſängerin Frln.
Roth bewohnt, per 25. Auguſt zu verm.
8263) Dreibrunnenſtr. 13 Edhaus
iſt der 3. Stock, 4 Zimmer mit allen Be=
quemlichkeiten
zu rermiethen und baldigſt
zu beziehen. Näh. Beckſtr. 57. H. Keller
8187) Liebigſtraße 6 iſt die Bel=
Etage mit Balkon bis 1. September an
derweit zu vermiethen
E2
8424) Hügelſtr. 65 der zweite
Stock, 5 große Zimmer nebſt allem
Zugehör, per 1. Septbr. zu verm. F

C

849) Schuſtergaſſe 11 mittt. Stock,
3 Zimmer nebſt Zubehör ſofort beziehbar.
8499) Taunusſtr. 8 (enbau) Bel
Etage 4 Zimmer nebſt allem Zubeh., auf
Wunſch auch nur 3 Zimmer, per ſoſort
auch ſräter zu verm. Zu erfr. daſelbſt
850¼) Niederramſtädterſtr. 58 eine
Wohnung im mittleren Stock, 3 Zimmer
1a ,Corüel
am ſüdl. Ende des Beſſ. Hof=Orangerie
Gartens, 15 Im., Stallg., gr. Garten,
ganz oder getr. wegzugshalber v. 1. Sept.
ab zu verm. Näheres B. L. Trier, Lud=
wigsſtr
. u. Beſſunzerſtraße 15.
8673) Wittmannsſtr. 6 der 2. St.
3 Zimmer, Kammer, Küche und allem
Zubehör per 1. Oktober.
8802) Müllerſtr. 1z der mittl. Stock
mit allen Bequemlichkeiten zu vermiethen.
9006) Grünerwego Manſarde: drei
gerade Zim. neu herger., ſehr geräumig
Zubehör, Glasabſchl, Garten, per ſofort
9011) In meinem neuerbauten Hauſe
Frankfurterſtr. 37, zunächſt dem neuen
Schlachthofe, Station der Dampſſtraßen=
bahn
, ſind 6 Wohnungen in freier Lage,
je 3 große Zimmer, Küche mit Speiſek.,
Aborte mit Cloſet im Stock, abgeſchloſſ.
Vorplatz, 1 ev. 2 Bodenkammern, Keller
u. ſ. w., ſowie die Manſarde mit großer
Fernſicht, per 1. Juli ev. früher bezieh=
har
, zu verm. Näheres Arheilgerſtr. 84.
Philipp Schaub, Zimmermeiſter.

Nr. 156
8882) Roßdörferſtr. 53 ſchöne Par=
terre
=Wohnung, beſtehend aus 4 Zimmer=
mit
Küche und Zubehör, auf Wunſch mi
Manſarde, ſogleich zu vermiethen.
9013) Heinrichſtraße 63 eine Woh=
nung
im 3. Stock zu verm., 5 Zimmer,
2 Bodenkammern, 2 Keller und alle ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten. Näh. daſ. part
9026) Wienerſtr. 57 mittlerer St.
4 Zimmer mit allem Zubehör, per Sept,
9237) Wendelſtadtſtr. 46 Parterre=
Wohnung. 3 Zimmer und alles Zubehör,
per 1. Oktober zu vermiethen.
9239) Soderſtraße 25 Partercewoh=
nung
, beſtehend aus 2 Zimmern, Küche
nebſt Zubehör, an 1-2 ruhige Perſonen.
9240) Niederramſtädterſtraße 62
Zimmer und Küche mit Glasabſchluß per
ſofort zu vermiethen.

9311) Hoffmannsſtraße 28,
zunöchſt der Heinrichſtraße, elegante
Beletage mit Balkon, 6 Zimmern,
Badezimmer, 3 großen Manſarde=
und drei Kellerräumen, Mitgebrauch
der Waſchküche, des Bleichplatzes u.
Trockenbodens, Gartenbenützung, an
ruhige Familie per 15. Sepibr. zu
verm. Näheres daſelbſt Beletage.

9244) Hofgartenſtraße s, gegenübe.
dem Prinz=Emilgarten, der zweite Stock,
3 Zimmer, ſchöne Ausſicht, Magdkammer
nebſt allem Zubehör, zu verm.
9424) Neckarſtr. 18 2. Etage, be=
ſtehend
aus 6 Zimmern u. entſprechendem
Zubehör per 1. Oktober event. früher zu
vermiethen. Näheres im 1. Stock.
9423) Rundethurmſtr. 7
Parterreſtock, 3 Zimmer, Küche, Waſch=
küche
, Bleichplatz und 1. Stock 2 Zimm.
Küche, Magdkammer, Waſchküche, Bleich=
platz
und allen Bequemlichkeiten zu ver=
miethen
.
J. Müller Wwe.
9425) Soderſtr. 24, nahe d. Kapell=
platz
, iſt der 2. und 3. Stock, beſt. aus
je 5 Zimmern, Küche und allem Zubeh.
per 1. Oktober zu vermiethen. Näheres
daſelbſt parterre.
9426) Mollerſtr. 11 Neubau parterre
3 Zimmer nebſt allem Zubehör per erſten
Auguſt zu verm. Zu erfragen daſelbſt.
9427) Kiesſtr. 40 iſt der mittlere
Stock, 4 Zimmer, Magdkammer u. allen
Bequemlichk zu verm. Näheres parterre.
9429) Stiftsſtr. 56 eine Wohnung
von 3 Zimmern, Kabinet, Küche, abge=
chloſſenem
Vorplatz ꝛc. per 1. Septbr.
9434) Wegzugshalber Heidelberger.
traße 103 die Bel=Etage mit Man=
ſarde
, enthaltend 8 Wohnräume mit Bade=
zimmer
, Balkon und allem übrigen Zu=
behör
, auf 1. Auguſt zu vermiethen.
Zu beſichtigen täglich von 11-1 Uhr.
9441) Müllerſtraße 37 eine Man=
ſarde
zu vermiethen.
9550) Caſerneſtraße 4 eine Woh=
nung
im 3. Stock, beſtehend aus 5 großen
Zimnern nebſt allen Bequemlichkeiten per
15. September d. Js. zu vermiethen.
Näheres zu erfragen im 2. Stock.

9648) Martinsſtr. 15 der 2. Stock
mit Gartenantheil Ende September zu
vermiethen. Zu erfragen Nr. 18.
9652) Carlsſtr. 54 1 Zimmer, Ka=
binet
, Küche, Boden, Keller, ſofort zu v.
9653) Riesſtr. 33 ſchöne freundliche
Manſarde ſofort oder ſpäter.
9654) Bleichſtraße 13 eine neuher=
gerichtete
Wohnung im Hinterbau, 1 St
yoch, bis 1. oder 15. Juli zu vermiethen.
9655) Riedeſelſtr. 46 ſind 2 Woh=
nungen
, beſtehend aus je 7 Zimmern,
Küche mit Waſſerltg., Keller und Boden
u. ſ. w. zu vermiethen.
9656) Gr. Ochſengaſſe 30 eine k.
Wohnung ſofort zu beziehen.
9704) Eliſabethenſtr. 62 Hinterbau
3 Zimmer mit Küche und 2 Zimmer mit
Küche an ruhige Familien per I. Sep=
tember
zu vermiethen.

9805) Heinrichſtraße 48 eine
ſchöne, vollſtändig neu hergerichtete
Wohnung, beſtehend aus 5 Zimmern,
Küche, abgeſchloſſenem Vorplatz, Bo=
denzimmern
, 2 ſellern, Mitbenutzung
der Waſchküche, des Bleichplatzes u.
Gartens, zu vermiethen und per 1.
September beziehbar.
Näheres daſelbſt Beletage.

9761) In Eberſtadt,
Heidelbergerſtr. 33, eine ſchöne Woh=
nung
, 5 Zimmer mit Zubehör, Garten
benutzung, per ſofort zu vermiethen.

9810) Taunusſtr. 12 mehrere
Wohnungen, je 3 und 4 Zimmer,
ſowie zwei Manſardewohnungen.
Näh. Kranichſteinerſtr. 34 part.

9818) Mollerſtr. 14 Neubau 3 Woh=
nungen
3 Zimmer, 1 desgl. 2 Zimmer
nebſt Zubehör zu vermiethen. Näheres
Mollerſtraße 12.

9813) Obere Hoffmannsſtr. 45
iſt die elegante Beletage von 6 Z.
und ſorſtigem Zubehör, mit Be=
nützung
des Gartens, per 1. Ottbr.
zu vermiethen.

9820) Wittmannsſtr. 3 der 3. St.
9825) Der erſte Stock, beſtehend in
4 Zimmern mit allem Zubehör, iſt pe-
1. Oktober zu vermiethen. Näh. Pallas=
vieſenſtraße
1 purterre.
9826) Obere Hochſtraße 57 elegante
Wohnung, 2. Stock, 5 Zimmer, Badez.,
Gasleitung. Fremdenzimmer im 3. Stod
nebſt allem Zubehör, ev. Gartenantheil
prachtvolle Ausſicht, per 15. Aug. an eine
ruhige Familie zu vermiethen durch
P. Thüringer, Soderſtr. 18.
9822) Beſſungerſtr. 105 eine ſchöne
Manſardewohnung an eine ruhige Fa=
milie
per 1. Juli zu vermiethen.
9935) Zwei Wohnungen 5 Zim=
ner
ꝛc. modern eingerichtet, ſchöne Lage,
zu vermiethen. Näheres bei Aug. Werner,
Niederramſtädterſtr. 26, 1. St.

[ ][  ][ ]

res

9941) Herdwegſtraße 95 zu ver=
miethen
:
1) Wohnung mit 4 Zimmern, abge=
ſchloſſenem
Vorplatz und Zubehör zu
450 M., eventl. mit 5 Zimmern
zu 600 M.;
2) Wohnung im Seitenbau mit 2 Zim.
und Küche zu 200 M. eventl. mit
3 Zimmern zu 250 M.;
3) Stallung für 4 Pferde, Remiſe ꝛc.
zu 400 M.;
4) möblirte oder unmöblirte Zimmer.
A2
9980) Verbreit. Kiesſtr. 65
oberer Stock, 5 Zimmer mit Zubeh.
per 1. Oktober, event. auch alsbald.
Näheres parierre.
1
9996) Krauichſteinerſtraße 3 an
ruhige Familien zu vermiethen: Zwei
Manſardewohnungen, die eine enthält 3
Zimmer mit Balkon u. Küche, die andere
abgeſchloſſenen Vorplatz, 2 Zimmer, Ka=
binet
und Küche; beide haben alle Be=
quemlichkeiten
mit Antheil an Keller, Waſch=
küche
und Bleichplatz; die eine ſofort, die
andere in 3 Monaten beziehbar. Aus=
kunſt
ertheilt Aug. Adam, Carlshof.
9987)
Kahlertſtr. 31 (Neubau) in
2. Stock ſchöne Wohnung, 4 Zimmer,
Küche und ſonſtiges Zubehör, ſofort z. v.
9988) Fabrikſtraße 21, Eck=
haus
der Promenade, im dritten
Stockwerk eine ſchöne Wohnung von
6 geräumigen Zimmern mit allem
Zubehör, als Keller u. Kohlenraum,
Bodenraum u. Geſindeſtube, Küche,
Waſchküche und Cloſet mit Waſſerlg,
Mitgebrauch großen Trockenbodens
und Bleichplatzes ꝛc., beziehbar am
1. Oktober event. früher. Näheres
im Erdgeſchoß daſelbſt oder in der
Möbelfabrik Glückert, Bleichſtr. 32133.

9989)
Wienerſtr. 55 Seitenb, eine
Wohnung zu vermiethen.
9993) Riedeſelſtr. 68 die Beletage,
5 Zimmer, Küche, 2 Podenkammern, zwei
Keller, Waſchküche, Bleichplatz ꝛc., per 1.
September c. für 800 M. zu verm.
9994) Hölgesſtraße 9 der mittlere
Stock, beſtehend aus 5 Zimmern, Küche,
1 Manſardenzimmer, Cloſet ꝛc. zu verm.
und kann gleich bezogen werden.
9995) Pallaswieſenſtr. 5 der dritte
Stock, beſt aus 4 Zimmer, Bodenkammer
u. allem Zubehör, iſt für 400 M. zu ver=
miethen
und kann vom 1. Auguſt ab be=
zogen
werden. Näheres Pallaswieſenſtr
Nr. 1, 1 Stg. hoch, bei H. Gaigals.
9996) Georgsſtraße 3 u. 5 Neu=
bau
fünf Wohnungen, je 5 Zimmer, Bal=
kon
u. allem Zubeh., außerdem 2 Man=
ſardewohnungen
, je 3 Zimmer. Zu erfr.
daſelbſt Morgens v. 9-11 und Mittag=
von
4-6 Uhr.
10007) Mauerſtr. 10 mittlerer Stock
4-5 gr. Zimmer, Waſſerltg., Glasab=
ſchluß
u. all. Zubeh., anfangs Juli.

Nr. 156

9997) Beſſungerſtraße 112
iſt die Parterrewohnung, b. ſtehend
aus 4 Zimmern, 1 Badezimmer,
Gartenantheil und allen Bequem,
lichkeiten bis 1. Oktober (au
Wunſch auch früher) zu verm.
Daſelbſt auch eine Manſarden=
wohn
. Näh. Heidelbergerſtr. 121.

9999) Schützenſtraße S, Vorderhaus
im 1. Stock eine Wohnung, 4 Zimmer,
Mädchenſtube, Küche, Keller, Boden, Mit=
gebrauch
der Waſchküche und des Bleich=
platzes
bis 1. Auguſt zu verm.
Ebendaſelbſt im Hinterbau eine Woh=
nung
, 3 Zimmer, Küche u. Zugehör ſof
zu verm. Zu erfragen im Vorderhaus
l Treppe links.
Wr
E
10166) Schloßgartenplatz 1 der
2. Stock 4 Zimmer, und Kammer
im Dachſtock, per ſofort.
Näheres Pallaswieſenſtr. 28.
A-ArrAmtnairtiniz
10172) Caſinoſtr. 7, Beletage, ſechs
Zimmer nebſt Zubehör, am 1. Oktober
event. früher zu beziehen. Näh. 2. Stock
10168) Mühlſtraße 74 drei Zm. ꝛc.
gleich beziehbar, zu vermiethen.
10175) Kiesſtr. 77 eine Wohnung,
2 Zimmer, Küche und Keller, ſoſort.
10179) Riedeſelſtraße 66
im Seitenbau eine geräumige Parterre
Wohnung mit allem Zubehör an ruhige,
anſtändige Familie pec 1. September zu
vermiethen. Näheres zu erfragen Rhein=
ſtraße
34 parterie.
10181) Hochſtraße 45 elegante Par=
terre
=Wohnung von 5 Zimmern u. allem
Zubehör. Auch können 2 Manſardezim=
mer
mit vermiethet werden. Beziehbar
ſogleich. Näheres 1 Treppe hoch.
10186) Stiftſtraße 46 eine Part.=
Wohnung, 3 Zimmer, Küche und ſonſt
allen Bequemlichkeiten. Preis 250 M.
10187) Ernſt=Ludwigsſtraße 21
2. Stock, 3 ev. 2 unmödl. Zimmer mit
abgeſchloſſ. Vorplatz zu vermiethen.
10192) Pankratiusſtraße 33 zwe
Wohnungen, per Monat 14 urd 15 M
10125) Arheilgerſtr. 48 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
10197) Lauteſchlägerſtraße 24 ein=
frdl
. Wohnung, 4 3, Speiſekamm., Küche
und Zugehör gleich beziehbar.
10200) Mühlſtraße 25 im 1. Stock
eine ſchöne Wohnung, beſtehend aus drei
Zimmern, Küche nebſt allem Zubehör als=
vald
zu vermiethen.
10202) Klappacherſtr. 42 eine frdl.
geſunde Wohnung für 160 M. (Ausſicht
in den Orangeriegarten) an eine ruhige
Familie ſofort zu vermiethen.
10207) Ecke der Eliſabethen= u
Louiſenſtraße 42. 11. Stock, zwei ſchöne
unmöblirte Zimmer mit Waſſerleitung,
Ausſicht nach dem Palaisgarten zu verm.

2225
10205) Wienersſtraße 79 eine Man=
ſarde
zu vermiethen.
10282) Kiesſtraße 92 eine freundl.
Wohnung, 5 Zimmer mit Veranda und
Zubehör, per 15. Okt., auf Wunſch auch
früher, zu vermiethen. Zu erfragen eine
Treppe hoch.
10283) Kiesſtraße 105 hübſche Mun=
ſarde
, 3 Zimmer und Zubehör, an ein=
zelne
Dame per 1. Olt. event. auch früher
zu beziehen. Näheres daſelbſt l. Stock.
10308) Hochſtr. 2 Manſardewohn. 9 M. m.
10358) Herdwegſtr. 28 eine Parterie=
Wohnung, 7ſchöne Zimmer nebſt 3 behör
ſowie 1. Stock, 5 ſchöne Zimmer nebſt
Zubehör, per 1. Oktober, fener ein
Magazin ſofort zu vermiethen. Näh. bei
H. Lücken, Waldſtr. 35.
19359) Annaſtraße 44 hochelegante
Parterrewohnung. 6 Zimmer, Küche,
Badezimmer, Bügelzimmer, Waſchküche,
Magdkammern ꝛc. auf ſof. zu rerm.

10360) Erbacherſtr. 13 zunächſt
dem Mathildengarten der 1. Stock,
3 Zimmer und Küche, 1 Bodenkam=
mer
, 2 Keller, per Oktober.

10361) Beckſtraße 57 eine ſchöne
Manſarde zu vermiethen.
10362) Magdalenenſtr. 11 e. ſchöne
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen.
10362a) Pankratiusſtraße 61 iſt der
Parterreſtock, beſtehend aus 3 Zimmern
nebſt ſämmtlichem Zubehör für 240 M.
Ferner Ecke der Pankratius= u. Lieb=
frauenſtraße
60 der 1. Stock, beſtehend
aus 3 Zimmern nebſt Zubehör für 290
Mark zu vermiethen und als=ald zu be=
ziehen
. Näheres Moderſtr. 12, 1. St.
10363) Heinrichſtraße 38
iſt in meinem neuen Haus die elegante
Belelae, 5 Zimmer mit Gasle tung,
Veranda und allen Bequemlichkeiten an
eine ruhige Familie zu verm. Drott.
10364) Friedrichſtraße 9 der3. St.,
5 Zimmer nebſt Zubehör, per 1. Ottober.
Preis 500 M.
1036)) Kiesſtr. 109 ſchöne Manſ.=
Wohnung an Damen oder II. ruhige Fa=
milie
auf 1. Oktober eoent. auch ſrüher.
0356) Mühlſtr. 16 iſt der 1. Stock
mit 5 Zimmern, 2 Bodenkammern per
Ottober zu vermiethen.

10367) Wilhelminenſtr. 35
2. St. iſt eine ſchön gelegene
Wohnung von 7 Wohnraͤumen
mit Zubehör zu vermiethen
per 1. Sept. reſp. auch ſpäter.
Zu erfragen Wilhelminen=
ſtraße
35, 2. Stock.

10368) Krauichſteinerſtr. 13½ eine
Wohnung, 4 Zimmer, Küche, Mogdkam=
mer
Cloſet, 2 Keller, Waſchküche, Bleich=
platz
und Trockenboden per 1. Oktober.

[ ][  ][ ]

10369) Frankfurterſtraße 13 iſt die
Beletage von 5 Zimmer u. allem Zubehör,
der Neuzeit entſprechend, nebſt Gärtchen
zu vermiethen. Näh. im 3. Stock.

10370) Ecke der Frankfurter=
und Schloßgartenſtraße 73, dem
Herrngarten gegenüber, iſt im erſten
Stock eine elegante Heriſchiftswoh
nung von 10 Zimmern und allem
Zubehör, mit Garten, zu vermiethen.
Näh. Frankfurterſtr. 13. 3. Stock.

10371) Schuchardflr. 8 im 3. Stoc
eine Wohnung zu vermiethen und per 1
Oktober zu beziehen. Aug. Engel.
10372) No.=Ramſtädterſtr. 47frdl.
Wohnung im 1. St., 3 3. mit vollſtänd.
Zubeh, 25 M. monatl. Näh. part. Iinks.

10373) Niederramſtädterſtraße
Nr. 38 Parterrewohnung mit allen
Bequemlichkeiten und hübſchem Gärt=
chen
an eine ruhige Familie peis=
wurdig
zu vermiethen.
Luduig Jungmann,
Dieburgerſtraße 10.

10374) Niederramſtädterſtraße 60
die Parterre=Wohnung. 3 Zimmer, Küche,
Bodenkammer, Mitgebrauch der Waſch=
küche
und d 3 Bleichplatzes an eine ruhige
kleine Familie zu vermethen.
10375) Neckarftr. 15 iſt die mittlere
Etage, 4 Zimmer und Zugehör, per 1.
Oktober zu beziehen.

10376) Victoriaſtraße 30
wegzugshalber elegante Bel=Etage,
5 große Zimmer, complettes Bad
und alles andere Zubehör per
ſofort. Näheres parterre.

10577) Hermannsſtr. 19 eine ſchöne
Wohn ung, 3 große u. 1 kleines Zimmer,
per 1. October an ruhige Leute zu verm.
10373) Wittmannsſtr. 39 Beletage
und Manſarde, zuſ. oder getrennt, mit
Garten antheil, alsbald zu vermiethen.
Näheres Nr. 27.
10379) Caſinoſtraße 17 wegen Weg
zug per ſofort oder ſpäter eine Wohnunz
von 3 Zimmern zu vermiethen.
10380) Gr. Bachgaſſe 19 ſchöne W
für 2 Arbeiter. F. Hoffaann, Dreher.
10381) Victoriaſtr. 44 die Beletage
mit 5 großen Zimmern und allen ſonſt.
Bequemlichkeiten zu verm. Näheres im
3. Stock.
10382) Klappacherſtr. 66 eine klein=
neuherger
. Wohnung gleich zu beziehen.
10383) Kahlertſtraße 34 Ecke der
Wendelſtadtſtr., iſt der 2. Stock, beſtehend
in 4 ſchönen Zimmern, Speiſekammer u
ſonſtigem Zubehör. per Anfang Oktober
Daſelbſt eine Manſarde, 2 Zimmer, Küche
und ſonſtiges Zubehör zu vermiethen.
Näheres parterre.

Nr. 156

Läden, Magazine elo.
4316) Ludwigsplatz 1 ein ſchönes.
helles Magazin.
6302) Schöner Laden
mit 1 Zimmer, in guter Geſchäſtslage, mit
oder ohne Wohnung per ſofort billig zu
vermiethen durch P. Thülringer, So=
derſtraße
18.
7946) Sandſtraße 38 große helle
Werkſtatt zu vermiethen.
2
für Spezerei oder Kurz=
& 2 Laden waaren paſſend, mit Woh=
nung
per 1. Oktober zu vermiethen.
Kahlertſtraße 23.
C
mit Wohnung zu
æ Uin Ladon vermiethen. Zu er=
fragen
bei Aug. Graulich, Kirchſtr. 27.
10000) Ernſt=Ludwigsſtr. 21
ſchöner Laden
nit großem, hellem Zimmer zu verm
Näheres bei D. Herrmann.
10012) Wilhelminenſtr. 13 der in
meinem Hauſe von Frln. Bögel bewohnte
Laden nebſt Wohnung
iſt per 1. Ottober zu vermiethen.
L. Nachtigall.

10384) Rheinſtraße 19
ein großer, ſchöner Laden mit
hellem daranſtoßendem Zimmer ſehr
preisw. ſofort zu verm. Näheres
bei Alex. Schäfer, Rheinſtr. 16,
oder Ludwig Alter, Möbelfabrik,
Eliſabethe: ſtraße.

10325) Saalbauſtr. 41 zwe Raume
zum Auſbewahren von Möbeln zu verm.

7365) Friedrichſtr. 26 gutmöblirtes
Zimmer, nahe der Bahn.
7577) Hochſtr. 12 ein gut möblirtes
Zimmer ſofort zu vermiethen.
8137) Ludwigsplatz l, II., 2 ſchön=
gut
möbl. Zimmer ſofort. Näheres i.
Laden von Herrn Walchner.
8278) Roßdorferſtr. 14 Beletage e
gut möbl. Zimmer mit oder ohne Penſion.
8281) Carlsſtr. 66 im Garten ein
möblirtes Zimmer an einen ruhigen
Herrn zu vermiethen.
8513) Kirchſtraße 23 iſt ein großes
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8685) Stiftsſtr. 66 zw.1 ſchönmöbl.
Parterrezimmer zu vermiethen.
9047) Liebigſtr. 5. 4. St., ein gut
möbl. Zimmer mit 2 Betten zu verm.
9049) Rheinſtr. 47 ein gut möbl.
Zimmer, nach der Straße gehend, zu om.
9057) Marktpl. 4Htb. ein möbl. Zim,
auf Wunſch mit 2 Betten.

9175) Soderſtr. 29 die ſeither von
Herrn Hofopernſänger Hettſtedt bewohnte
Wohnung (fein möbl. Wohn= u. Schlaf=
zimmer
), neu hergerichtet, mit vollſtändig
ſeparatem Eingang an einen Herrn zu v.

9247) Carlsſtr. 62 Seitenbau ein
ein möbl. Zimmer zu vermiethen.
9248) Erbacherſtr. 13, 1. St., ein
gut moͤbl. Zimmer per ſofort.
9457) Ellſabethenſtraße 37 ein
möblittes Zimmer zu vermiethen.
9460) Grafenſtraße 15 zvei freundl
möblirte Zimmer ſofort zu vermiethen.
9462) Saalbauftr. 36, 1. St. möbl
Wohn= u. Schlafzimmer ſofort zu verm.
9657) Kiesſtraße 33 ſchön möblirtes
Wohn= und Schlafzimmer zu verm.
9660) Niederramſtädterſtraße 57a.
2 Stiegen hoch ein auch zwei gatmöblirte
Zimmer mit oder ohne Penſion ſofort.
881) Carlsſtr. 70 ein gut möblirtes
Zimmer mit Schlafkabinet per ſofort.

10001) Eliſabethenſtraße 26
Beletage 2- Zimmer, für ſich ab=
geſchloſſen
, möblirt od. unmöblirt,
per 15. Juli beziehbar, zu verm.
Sehr geeignet, für einen Arzt,
Offizier ꝛc.
V. Weißmüller, Cigarrengeſchäft.

11003) Gut möbl. Wohn= u. Schlaf=
zimmer
, part., zu bez. 15. Juli. Näheres
Saalbauſtraße 36, 1. Stock.
10212) Carlsſtr. 33, 1. St., gut möbl.
Zimmer n. der Straße gleich zu beziehen.
10213) Neckarſtraße 16 zwei ſchön
möblitte Zimmer zu vermiethen.
10215) Erbacherſtr. 14 ein möblittes
Parterrezimmer zu vermiethen
10217) Eliſabethenſtraße 10, 3. St.
ein gut möblirtes Zimmer zu verm.
10225) Marienplatz 3 ein freundlid
möblirtes Zimmer bis 15. Juli zu verm.
10284) Kiesſtr. 30, 1. St., ein gut
möbl. Zimmer per 1. Auguſt.
10356) Louiſenſtr. 4 Seitenbau ein
möllirtes Zimmer mit ſeparatem Eingang
zu vermiethen.
0387) Hochſtr. 6, 3. St., gutm.;
10388) Niederramſtädterſtraße 13
3. St., möbl. Zimmer mit od. ohne Penſ.
10389) Wienerftr. 78. 1 Tr. hoch.
kleineres, freundliches, möbl. Zimmer per
1. Auguſt zu vermiethen. Beſonders ge=
eignet
für jungen Kaufmann oder dergl
10390) Luiſenſtraße 14 eine kleine
Wohnung per ſofort.

Zu miethen geſucht.

Eine Parterre=Wohnung von
4 Zimmer mit Küche und Zubehör
per 15 September von einem ledigen
Herrn zu mitthen geſucht.
Schriftliche Offerten befördert das

Logis=Nachweiſungs=Comploir von

B. L. Triel

, Ludwigsſtr. (9857

Wegen Bauveränderung
werden zwei ſtarke, ſteinerne Thorpfoſten
nebſt hölzernem Hofthor billig verkauft.
Näheres Soderſtraße 54.
[10159

[ ][  ][ ]

Erſte Beilage zu Nr. 156 des Darmſtädter Tagblatt- vom 6. Juli 1892.

Schulſtr.

Jur jotuigon Caison
ſempfehle ſelbſtgefertigte Rohr=,Fournir=,
Holz=, Hand= und überzogene Koffer.
Alles in guter, ſolider Ausführung zu
billigſten Preiſen. - Ferner Courir=, Tou=
riſten
=, Umhänge= und Damen=Taſchen,
HPortemonnaies, Hoſenträger, ſowie alle
3 in dieſes Fach einſchlagende Artikel. (10391
Schad. Schulſtr. 5.

Cakkuns und Vruokzelt,
Mleiderstoſte, ſchwarz und farbig,
Bettzenge, Mandtücher, Betttücherleinen,
Buchskins, ebenſo
ReSIO

[10152
in dieſen Artikeln empfehle zu billigen Preiſen.
D. Weil, 8 kleine Bachgaſſe 8.
Mittwoch den 6. Juli, Abends 7½ Uhr:
Muſikaliſche Abendunterhaltung.
veranſtaltet durch den
Akademiſchen Verein
zum Zeſten der Verſchönerung des Martinspfades
unter gütiger Mitwirkung
der Hofopernſängerin Fräulein Emma Jungk, des Opernſängers
Herrn Friedr. Rupp, des Hofmuſikers Herrn F. Mehmel
in den Räumen dor Bestauration Haust (lerdwog).
E Eingang vom Herdweg aus. EU
Nach dem Saal Concert:
Gartemtost,
Vorträge einer Hilitärkapelle, Munination des Cartens, keuermerk.
Billetverkauf Abends an der Kaſſe, Vorverkauf bei den Herren: Hofbouquet=
lieferant
Henkel, Ernſt=Ludwigsſtraße, Buchhändler Heß, Carlsſtraße, und Aug.
Marburg, Beſſ. Carlsſtraße. - Eintritt 1 Mark. Familienkarten für 4 Per=
ſonen
3 Mark. Ausführliche Programme an der Kaſſe.
[10262

alle Arten,
Tolletta-Seifen, beſte Quali=
täten
in großer Auswahl,
Sandmandelkleie,
Cöluisch-Nasser,
Feine Parfümerien,
Brillantine,
Toilette-é Nagenschnämme,
in großer Auswahl,
Cosmetique
empfiehlt
Friodr. Schaokor,

Hoflieferant,
7 Ludwigsplatz 7.

(9640

Feinster IgwerLianeur per Flasche H. 1.60,
als magonstärkender Liqueur ärztlich empfohlen.
Feinsten Curagao-Liqueur per Flaſche M. 1.60,
Feinsten Getreide-Mümmel per Literfl. 1.35,
Deutschen Cognae
2.

Cölner Cognac per Flaſche M. 2.-, 250 und 3.
H. Herge,
Eud. Meyl Sohn Nachſolger,
17 Holzstrasse 17.
[8587
Sür ein Fabrikgeſchäſt mit Maſchinen==Lackirer= u. Weißbinderarbeit
2ß betrieb wird entſprech. zweiſtöck. Bau l wird billig und gut ausgeführt. 110261
zu mieth. geſ. Off. u. C. D. 2a.d. Exp. 110260 Haun, Lackirer, Dieburgerſtr. 5.

Johannisbeeren,
ſchwarz, weiß und roth, bei
Al0Vs Roessner,
Kranichſteinerſtr. 51. 10157
Kochbutter
Pfund 80 Pfg.
Holkerei, ſrafonstr. 20.
C. G. Amendt. (0392
Ein neues dreiſtöckiges
Wohnhaus
mit je 4 Zimmern, Vor= und Hintergar=
ten
, im öſtlichen Stadttheil, theilungsh.
billig, mit kleiner Anzahlung, unter glln=
ſtigen
Bedingungen zu verkaufen.
Näheres in der Expedition. 110393
Achtumg.
Wegen Geſchäftsverlegung verkaufen
wir unſere
ſämmtl. Pflanzenvorräthe
zu bedeutend reducirten Preiſen, darunter
eine große Partie ſehr ſchöner, (10394
Lorbeer= u. Myrthenbäume.
Joh. Blümloin.

Wnnsunrs Jſnarn-
) ſunder Lage per Mitte September
von einer ruhigen Familie geſucht. Gefl.
Offerten nebſt Preisangabe unter K. N. 10
an die Expedition d. Bl. erbeten. (10395

Nand-Reale,
eine größere Anzahl offene (keine Schub=
laden
) zu kaufen geſucht.
Näheres in der Expedition. (10396
334

[ ][  ][ ]

Nr. 156
2228
Wömischer Hoff,
Carlsſtraße 25 (Ecke Hölgesſtr.).
Heute Hittwoch von Abends S Uhr ab:
ſartenConcert
der Darmſtädter Civilkapelle.
10397
ſEintritt 10 Pfg.
Geſchäfts=Uebergabe und Empfehlung.
Hiermit die ergebene Mittheilung, daß ich die von mir ſeit 27 Jahren be=
triebene

Conditorei mit Café
an Herrn Conditor Georg Wahl käuflich abgegeben habe.
Indem ich für das mir erwieſene Wohlwollen beſtens danke, bitte ich, das=
ſelbe
auch auf meinen Nachfolger glligſt übertragen zu wollen.
Hochachtungsvoll
JaC. Roeselh.
Auf Obiges bezugnehmend bitte ich hochgehrtes Publikum mir in gleicher
Weiſe ſein Vertrauen zuzuwenden und wird es mein Beſtreben ſein durch pünktliche
Lieſerung aller Neuheiten in geſchmackvollſter Waare ſeine vollſte Zufriedenheit zu
erwerben. Vieljährige Erfahrungen in größeren Conditoreien und erſten Hotels
werden es mir ermöglichen allen Anforderungen an mein Geſchäft nachkommen zu
können. Nicht Vorhandenes wird zu jeder Tageszeit angefertigt.
Hochachtungsvollſt
GeOk
w Wahl, Conditor,
[10148
Bleichſtraße Nr. 43.
Geſchäftsverlegung und Empfehlung.
Von heute ab befindet ſich mein Sattler- und Tupezier-Geschäſt
im Hauſe
Alexanderſtraße I8.
Für das mir ſeither geſchenkte Vertrauen beſtens dankend, bitte ich, dasſelbe
mir auch ſernerhin bewahren zu wollen.
Hochachtend
Phil. Diel Wwo.,
[10105
ſeither Louiſenplatz 4.
Darmſtadt, 1Auli 1892.

BEIIPRIIILI
1)

Vorzüglichstes Tafelwasser.
leedt vreisnetrönt auf allen beschiekten Austelungen.
141
ab2⁄₈
Aerztlicherseits empfohlen bei
Hlandels-Marke. Gös)
Hagensäure, Plasen- und Hierenleiden.
Hauptvertreter: Gebrüder Bertsch, Darmstadt.
vo00 Frische Füllung angehommen. ooooooeo0o

Eine praktiſche Neuheit für Haus=
frauen
iſt die
E ichte

8

aus der Fabrik chem. Präparate Oo
Schaaf in Giessem. Dieſelbe iſt
anwendbar zur kalten Wäſche für farbige
Stoffe jeden Gewebes, erſetzt Seifenholz
vollſtändig und übertrifft Gallſeife an
Wirkung. Stück 30 Pitz.
Zu haben in Droguen=Handlungen.

Rühr Stoink ohloh.
Friſche Zufuhr, direkt vom Schiff.
Prima Qualität.
Preiſe bei Abnahme von Wagenladungen
von 15 Centner an:
Bei Baarzahlung 2½, Sconto.
Grobes Fettſchrot, per Ctr. Mk. 1.15,
Schwerer Schmiedegries 1.30,
Stückkohlen
per 1.40,
Nußkohlen
1.40
Anthracitkohlen
1.70
Brignettes

Ohne Octroi frei an den Aufbewah=
rungsort
.
Beſtellungen nehmen die Herren:
A. Anton, Eliſabethenſtraße 1,
C. C. Kleber, Mathildenplatz,
W. Manck, Ballonplatz,
J. Röhrich, katholiſche Kirche,
entgegen.
11079
Die Commission
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
4
Colonialwaaren-doschäft
mit anſchließender Wohnung ev. auch mit
Haus zu kaufen geſucht. Offerten mit
Angabe üb. Juventarpreis, Umſatz, Miethe
reſp. Kaufpreis uuter J. A. 8751 an
Rudolf Moſſe, Frankfurt a. M., erb.
Diskretion zugeſ. Agenten verb. (10309.
Eaz
Eat.
In geſunder hoher Lage mit ſchöner
Fernſicht iſt ein neues 2½ſtöckiges
Haus wil Garten,
je 4 Zimmer ꝛc. enthaltend, ſehr billig
zu verkaufen. Näheres durch
(10400
C. Höflinger, Agent, Waldſtr. 30.

2 Stöckiges Haus,
jeder Stock 4 Zimmer enthaltend, wird einberufen iſt, ſucht ein möbl. Zimmer
zu kaufen geſucht. Offerten mit genauer bei beſſeren Leuten in d. Nähe d. Caſerne
Preisangabe unter A. 8. an die Exped. des 115. Inſant.=Regts. Offert. unter
[10220 L. H. 6 beſördert die Exped. (039,
d. Bl. erbeten.

Meine und gute Betten, ſowie gebr.
5 Möbel zu verkaufen.
ſFin junger Mann, der per 25. Juli
Darmſtraße 29, 1. Stock.
(9647
E, zu einer Reſerveübung nach Darmſtad

Jamenkleider, Reisekostumes w. raſch
v u. geſchmackv. u. Garantie tadel. Sitz.
bei bill. Berechn. angef. u. aufs mod.
umgearbeitet. Hochſtr. 12, Stb. 110401

[ ][  ][ ]

Haſelgetränk L. Ranges.
Preisgekrönt auf allen beschickton Ausstellungon.
[7273
Lersallichergeils enpfollen auch dls vohichuendes Getränk dei Magensäure. Bladen. und Mierenleiden
Hauptniederlagen. Rud. Schäſer Martinſtraße 14. Verkaufsſtellen bei:
G. P. Poth Nachf. Fr. Matlern, Ecke Caſino= u. Bleichſtraße. C. Naumann, Carlsſtraße 45, Fr. Gchüſor,
Ludwigsplatz 7. G. Volz, Schützenſtr. 7. L. Hein Nuchf., Ludwigsſtr. 18. G. Liebig & Comp. Louiſenſtr. 10.
Die Direction des Gerolſteiner Sprudel in Gerolſtein, Eifel.

W

10319) Bürgerl. Köchinnen, welche
Hausarb. mit übernehmen, und mehrere
Lauffrauen ſ. St. Reßling, Marktpl. 7.
10402) 6 brav. Mädch. m. 9. 3gn.
ſuchen ſof. St. Roth, Alexanderſtr. 14.
10403) Ein Mädchen ſucht Stelle
für den ganzen Tag. Näheres Exped.
10404) Eine unabhäng. Frau ſucht
Monatdienſt. Sandbergſtr. 40.
10405) Junge reinliche Frau ſucht
Arbeit im Waſchen u. Putzen. Ochſen=
gaſſe
36, 2 Treppen.

A

10323) Ein junges, ordentl. Mäd=
chen
findet als Laufmädchen gute und
dauernde Stellung.
B. G. Roth. Hoflieferant,
Rheinſtraße 3.
10324) Brave Mädchen mit guten
Zeugn. erhalten gule Stellen hier und
auswärts. Frau Neßling, Marktplatz 7.

10325) Ein ordentliches, einfaches
Mädchen für ſofort geſucht.
Mauerſtraße 22.
E
10406) Gegen hohen Tohn eine
tüchtige Kinderfrau oder ein durchaus
gewandtes Kindermädchen zum bal=
digen
Eintritt geſucht; nur ſolche mit
prima Zeugniſſen wollen ſich melden
Riedeſelſtraße 46, 1 Treppe hoch, mittags
zwiſchen 12 und 1 Uhr.

10407) Ein ordentl., kräftiges Kin=
dermädchen
für Nachmittags ſucht
Frau Proſeſſor Berndt,
Mathildenſtraße 34.

10408) Eim reinliches Mädchen für
Laufdienſt geſucht.
Näheres Expedition.
Lehrlings=Geſuch.
10328) Ein Lehrling oder Volontär
kann unter günſtigen Bedingungen ſofort
eintreten bei
Fritz Haussmann.
Ehlogr. Anſtalt, Riedeſelſtraße 68.

10409)
Modes.
Für ein feines, erſtes Putzgeſchäft
am hieſigen Platze wird eine
erſte Arbeiterin
geſucht. Offerten unter G. H. 1564
ſoſtlagernd Darmſtadt.

10410) Für ein hieſiges feineres Ge=
brauchs
= und Luxus=Geſchäft wird per 15.
Auguſt eine
angehende Ladnerin
Schriſtl
ſaus guter Familie geſucht.
Offerten nebſt Zeugniſſen bitte unter
R. 58 in der Expedition d. Bl. niederzu=
legen
.

Ein Lehrmädchen
[10410a
ſucht
Haspar Sohlosser.
Gothaer
JLobonovorsicherungsbanh.
Ich ſuche einen jüngeren
Schreibgehilfen.
H. Mhienemann,
Waldſtraße 34. (10286

10411) Ein durchaus ſolider, zuver=
läſſiger
, geſunder, kräftiger Mann, der
im Transport von Möbel bewandert, findet
dauernde gute Stellung. Nur ſolche, die
obigen Anſprüchen genügen, wollen ſich
an die Expedition d. Bl. wenden.
10412) Zum baldigen Eintritt ſuche
für mein Herrenbekleidungs=Geſchäft einen
Lehrling
oder angehenden Commis. Ferner einen
jungen Hausburſchen.
Hermann Heyer,
Rheinſtraße 15.
(Fin ſolider Mann wird zur Berech=
C nung der Löhne und Führung der
Lohnbücher ꝛc. geſucht
Eintritt ſofort. Stellung dauernd.
Fr.=Offerten beſorgt die Exped. d. Bl.
[10413
unter E. L. 1892.

In der Nühe des Lndwigsplatzes wird
Weine ſchöne Wohnung von 4-5 Zim.
per ſofort ev. 15. Juli zu miethen ge=
ſucht
. Offerten unter F. A. an die Ex=
[10414
bedition

Meine
Veln.

befinden ſich bei: Martin Braunwarth,
Marktplatz, H. Hepting, Blumenthal=
ſtraße
, Gg. Hettinger, Ballonplatz 7.
B. Stromberger, Ecke Roßdörfer= und
Nieder=Ramſtädterſtraße, B. Weißmüller,
Eliſabethenſtraße 26, Georg Roth vorm.
Friedr. Buß, Dieburgerſtraße 9. (1691
Joh. Sohlitz. Hainz.

Anspectoren
ſür Lebensversicherung
von einer alten, deutſchen Lebeisverſiche=
rungs
=Geſellſchaft gegen hohe Proviſionen
geſucht. Jahresverdienſt bis 5000 Mark
bei näher zu vereinbarenden Leiſtungen.
Bewerber, welche bereits mit Erfolg thätig
waren, erhalten den Vorzug.
Bericht
über bisherige Thätigkeit, Lebenslauf und
Aufgabe von Referenzen unter Ho. 2275a.
beförd. Haasenstein & Vogler, A. G.,
Berlin SW.
[10294

Central.-Annoneen-Erpellion
der deutschen und aus-
ländschen
Leitungen.
Frankfurt am Main
Berlin, Ramburg, Leipzig 8to.
prompte und billige Gedienung
Höchster Rabatt!
AEntwürfe von Anzoigen in augen-
Tfülliger u. geschmuck voller Weiar.
Rostonanschläge und
Ratalogo gratis!

[ ][  ][ ]

2230

Nr. 156

Gan U AEION,
Harienplatz.
Heute, Mittwoch den 6. Juli,
Abends 8 Uhr:
High.-Life-Vorstollung
mit ganz aussergenöhnlichem Programm.
Der Löwe als Kunstroitor.
Donnerſtag den 7. Juli, Abends
8 Uhr:
GToss0
ParlorseJarstellung.
Auftreten der beſten Reiter und
Reiterinnen.
Vorverkauf der Billets find.t von
10 Uhr ab an der Kaſſe des Circus ſtatt.
Billets ſind bis 5 Uhr Abends bei D. Faix
und Söhne und Heinrich Geider, Lud=
wigsſtraße
14 zu haben.
Passepartouts ſind nicht übertrag=
bar
und haben nur Gültigkeit für eine
[10415
Perſon.
Hochachtungsvoll
Gobr. Lorch,
Drektoren.
Iu Vorbereitung:
Circus under Wassor.

Norzügliches Bier u. guten
D Mittagstiſch empfiehlt
Restauration Gilbert,
10416) Hiederramstädterstrasse 13.

Cadnerin oder ſonſt ein anſtänd. Mäd=
S chen findet gute Aufnahme. Roß=
dörſerſtraße
25, 3. Stock.
[1041]
gegen gute Sichelh. u. hohe
200 M. Ziuſen bei monatt. Rückzah=
lung
zu leihen geſucht. Offerten unter
L. W. 93 an die Exped. d. Bl. (10418
2½ Morgen ſchönes Korn
auf dem Halm zu verkaufen.
[10419
Weygand, Hohlerweg 20.
Finfache Weißzeuggegenſtände werden
C= verfertigt und Namenſtickereien.
Kiesſtraße 7.
(10289
Eine Parthie gut erhaltene Garten=
2 tiſche zu kauſen geſucht. Offerten
sub R. G. 2 an die Exped. (10420

b lexanderſtr. 9 Htb. 1 Tr. Koſt und
c Wohnung für unſt. ig. Leute. (9294
Woog, 5. Juli 1892.
Waſſerhöhe am Pegel 363 m.
Lufttemperatur 160 R.
Waſſerwärme Vormittags 8 Uhr 180k.
Woogspolizeiwache.

Bekanntmachung.
Auf Antrag der Erben werden die zum
Nachlaß des Rentners Georg Joſeph
Matthes dahier gehörigen Immobilien,
nämlich:
Flur:
Nr.: ⬜Mr.:
II. 269260o 54 Vorgarten Witt=
II. 2693o 167 Hofraithe mannſtr.
II. 2691⁄₁₀o 241 Grab=
(Haus
garten Nr. 17½.
Montag den 11. Juli d. 33.,
Vormittags 11½ Uhr,
in dem Ortsgerichtslokal Geſſungerſtr.
Nr. 48) dahier öffentlich meiſtbietend ver=
ſteigert
. - Bei annehmbaren Gebot wird
der Zuſchlag alsbald ertheilt werden.
Darmſtadt, den 4. Juli 1892.
Großherzogliches Ortsgericht Darnſtidt I
(Beſſungen).
Weimar.
[10421
Bekanntmachung.
Das Geſchäftszimmer der Comman=
dantur
Darmſtadt befindet ſich vom
1. Juli ao:
[1042-
E Annu-Strasse 38. C

Ftwaige Forderungen an den Nachlaß
der Fräulein Cophie Kekule ( Nied=
eſelſtraße
68) bitte ich binnen 8 Tagen
bei mir geltend zu machen, andernfalls ſie
bei Ordnung des Nachlaſſes nicht berück=
ſichtigt
werden können.
Buchner Geh. Ober=Conſ.=Rath ( Ried=
ſelſtraße
42) als ſtellvertretenoer
Teſtamentsvollſtrecker.
10423

Abonnements
auf das
Darmſtädter Tagblatt,
pro Quartal Ml. 1. 50,
werden in der Expedition, ſowie von allen Poſt=
auſtalten
eutgegengenommen.
Neu hinzutretende Abonnenten erhalten die ſeit
1. Juli erſchienenen Nummern nachgeliefert.

Politiſche Ueberſicht.
Deutſches Reich. Der Kaiſer iſt am Montag nachmittag
um 6 Uhr an Vord des Kaiſeradleru in Drontheim eingetroffen.
Der Reichsanzeiger' publiziert die erfolgte Abberufung des
Herrn v. Stumm vom Botſchafterpoſten in Madrid und ſeine Er=
nennung
zum Wirklichen Geheimerat mit dem Prädikat Excellenz.
ſowie ſeine Verſetzung in den einſtweiligen Ruheſtand, vorbehaltlich
künftiger Wiederverwendung.
Die Reichskommiſſion für Arbeiterſtatiſtik iſt im Reichstags=
gebäude
zu Verlin zu ihren erſten Sitzungen zuſammengetreten.
Die Pläne für eine Weltausſtellung in Berlin nehmen, wie es
ſcheint, eine greiſbare Geſtalt an. Die K. Z. teilt mit, daß der
Reichskanzler ſich entſchloſſen hat, die verbündeten Regierungen um
amtliche Stellung zu dieſer Frage zu bitten.
Die Nachrichten über ein Entlaſſungsgeſuch des Reichskom=
miſſars
Dr. Peters haben ſich als unbegründet herausgeſtellt, eben=
ſo
die über eine Abberufung des Gouverneurs von Soden.
Der politiſche und in letzter Zeit leider auch ins verſönliche
Gebiet hinübergeſpielte Federkrieg zwiſchen den Hamburger Nach=
richten
= und der Norddeutſchen Allg. 3tg., dem jetzigen und
dem früheren Organ des Fürſten Bismarck, dauert ſort. In Rück=
ſicht
auf die unabſehbaren Konſequenzen, welche eine ſolche öffent=
liche
PVolemik im Gefolge haben kann, muß jeder wahre Patriot
wünſchen, daß dieſelbe einem baldigen Ende zugeführt werde.
Der Reichsanzeiger: beſlätigt, daß die deutſche und die rumä=
niſche
Regierung übereingekommen ſind, in Verhandlungen über

den Abſchluß eines neuen Handelsvertrags einzutreten. Inzwiſchen
ſolle Deutſchland bis zum 30. November 1892 in Rumänien Meiſt=
begünſtiquna
genießen, jede Erüshung des rumäniſchen Tarifs der
deutſchen Einfuhr gegenüber ausgeſchloſſen ſein.
Oeſterreich=Ungarn. Dem Fremdenblatt zufolge hat die
Konferenz beider Finanzminiſter über die Aenderungen der Valuta=
vorlagen
zu einer Einigung geführt.
Taaffe erklärte den Führern der Deutſchliberalen, die Regis=
rung
bewahre den bisherigen Charakter, lehne eine Abhängigkeit
von jeder Partei ab und werde die Beſchwerden der Deutſchliberalen
möglichſt beſeitigen und ein gutes Einvernehmen erhalten.
In Arad fanden antirumäniſche Demonſtrationen ſtatt. Die
Volizei mußte einſchreiten und zerſtreute die Menge mit gefälltem
Bajonett.
Italien. Die Ernennung des Nachfolgers für Herrn von
Schlözer wird erſt im Herbſt erwartet. Als Nachfolger wird Graf
Monts, der jetzt deutſcher Generalkonſul in Peſt iſt, genannt.
Das Journal Capitale; erfährt, die Führer der republika=
niſchen
Partei hätten beſchloſſen, ſich der Teilnahme an den allge=
meinen
Wahlen zu enthalten.
Der Italie zufolge ſollen die bourboniſchen Silberbeſtände in
Barren umgeſchmolzen und demnächſt nach dem Auslande verkauft
werden.
Frankreich. General Sauſſier ihat, wie die V. 8. berichtet,
folgenden Heervefehl erlaſſen: Hauptmann Maier iſt in einem
Zweikampf gefallen, deſſen erſte Urſache ein von einem Ofſizier
geſchriebener Aufſatz iſt. Wenn es wirklich einen ſolchen Offizier
giebt, der, obſchon er ſelbſt einen Degen trägt, ſich den Legen
und die Feder eines andern geborat hat, um ſeine Kameraden zu
beſchimpfen und zu ſchmähen, ſo hoffe ich wenigſtens, daß er nicht
der Pariſer Beſatzung angehört; übrigens wird die öffentliche Ent=
rüſtung
unfehlbar alle wahnwitzigen und verbrecheriſchen Verſuche
vereiteln, die Einigkeit der lebendigen Kräfte des Vaterlandes zu
ſpalten.
England. Bis Dienstaa morgen waren gewählt: 47 Konſer=
vatibe
, Unioniſten und 37 Gladſtonianer. Letztere gewannen
9 Sitz=
Spauien. Die Veranlaſſung zu dem am Sonntag vom Pöbel
inſcenierten Krawall in Madrid gab die Abſicht des Stadtrats,
eine neue Licenzſteuer einzuſühren. 75 Verhaftungen wurden vor=
genommen
. Die Vorſtädte waren militäriſch beſetzt.- Die Königin=

[ ][  ][ ]

Zweite Beilage zu Nr. 156 des -Darmſtädter Tagblatt' vom 6. Juli 1892.

Regentin traf mit dem Könige Samstag abend trotz der Unruhen
in Madrid ein und wurde von der Bevölkerung begeiſtert begrüßt.
Der deutſche Botſchafter Freiherr v. Stumm hat am Samstag
der Königin Regentin ſein Abverufunasſchreiben übergeben und iſt
am Montag mit dem Expreßzuge von Madrid abgereiſt. Das
diplomatiſche Corps war zur Verabſchiedung auf dem Bahnhofe
anweſend, desgleichen auch die drei Miniſter der auswärtigen An=
gelegenheiten
, mit denen Freiherr v. Stumm während ſeiner Amts=
thätigkeit
in Verkehr geſtanden hatte. Die Geſchäfte der Botſchaft
hat der Legationsrat Dr. Graf Henckel=Donnersmarck übernommen.
Schweden und Norwegen. Der König beantwortete ſchrift=
lich
die Adreſſe des Storthinas=Präſidiums. Der König hält an
ſeinem Entſchluſſe feſt, den Storthingsbeſchluß über das eigene
norwegiſche Konſulatsweſen nicht zu ſanktionieren. Einen Auftrag
zur Bildung eines neuen Kabinetts hat er noch nicht erteilt. Die
Konſervativen veranſtalteten am Dienstag einen Huldigungszug zum
Schloſſe. Am Sonntag fand ein Volkszug zum Hauſe des Miniſter=
präſidenten
Steens ſtatt, an welchem ſich 8000 bis 10000 Menſchen
beteiliaten.
Serbien. In den nächſten Tagen reiſt der Miniſterpräſident
Paſchie mit längerem Urlaub ins Ausland. Die Meldungen, daß
er hierbei mit dem Exkönig Milan zuſammentreffen ſoll, um die
Wahl eines neuen Regenten zu beſprechen, ſind völlig unbegründet.
Dagegen wird der jünge König Alexander am 9. Juli nach Ems
zum Beſuche ſeines Baters abreiſen.

Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 6. Juli.
Durch Entſchließung Großh. Miniſteriums des Innern und
der Juſtiz vom 2. Juli iſt der Großh. Gerichtsaſſeſſor Neuen=
hagen
in Gießen während der Beurlaubung des Großh. Gerichts=
aſſeſſors
Fritz mit Wahrnehmung der Dienſtverrichtungen eines
Amtsanwaͤlts bei den Großh. Amtsgerichten Alsfeld, Grünberg,
Homberg und Laubach beauftragt worden.
- Das Großh. Regierungsblatt, Beilage Nr. 18, ent=
hält
: 1) Bekanntmachung, die für das Jahr 1892193 zur Beſtrei=
tung
der Kommunalbedürfniſſe der Gemeinde Bingen zu erhebenden
Umlagen betr. 2) Ueberſicht der für das Jahr 189293 von Großh.
Miniſterium des Innern und der Juſtiz genehmigten Umlagen zur
Beſtreitung von Kommunalbedürfniſſen in den Gemeinden des
Kreiſes Alzey. 3) Ueberſicht der für das Etatsjahr 1892ſ93 zur
Beſtreitung von Kommunalbedürfniſſen in den zum Steuerkommiſ=
ſariatsbezirk
Oſthofen gehörigen Gemeinden des Kreiſes Worms
erforderlichen Umlagen. 4) Ueberſicht der von Großh. Miniſterium
des Innern und der Juſtiz für das Rechnungsjahr 1892 93 geneh=
migten
Umlagen zur Beſtreitung von Kommunalbedürfniſſen der
israelitiſchen Religionsgemeinden des Kreiſes Dieburg. 5) Konkur=
renzeröffnungen
. 6) Berichtigungen.
0 Am letzten Sonntag ſind, wie im ganzen Deutſchen Reiche,
ſo auch hier, eine ganze Reihe derjenigen Abänderungen in Kraft
getreten, welche im letzten Reichstage nach langen und mühſeligen
Veratungen als Erweiterung der beſtehenden Arbeiterſchutzgeſetz=
gebung
beſchloſſen wurden. Es giebt gewiß auch heute noch im
Deutſchen Reiche Tauſende und Tauſende von Leuten, denen in
manchen Beziehungen das neue Geſetz etwas zu weit geht und es
wäre unrecht, wollte man allen dieſen lediglich perſönliche und eigen=
ſüchtige
Veweggründe unterſchieben. Aber das Geſetz iſt jetzt da,
es wird in ſeinen einzelnen Beſtimmungen allmählich in Kraft geſetzt
und Aufgabe der Bevölkerung iſt es, ſich mit demſelben bekannt
zu machen und ſich ihm anzupaſſen. Die eingangs erwähnten Be=
ſtimmungen
ſind nur ein Leil der Vorſchriften über die Sonntags=
ruhe
; ſie regeln lediglich die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe.
Da in unſerer Stadt von der Befugnis anderer ortsſtatutariſcher
Beſtimmungen, durch welche die zuläſſige Arbeitszeit noch mehr
beſchränkt wird, zunächſt kein Gebrauch gemacht wurde, ſo gelten
für Darmſtadt jetzt die Beſtimmungen, daß Sonn= und Feiertags
im Handelsgewerbe Gehilfen, Lehrlinge und Arbeiter nur 5 Stunden
lang und zwar für die Regel von 6 bis 9 Uhr vormittags und von
11 bis 1 Uhr mittags ſtattfinden darf. Ausgenommen davon iſt der
Handel mit Back= Konditor= und Fleiſchwaren, ſowie Milch, für
welche eine erweiterte Verkaufszeit, von 5 Uhr früh bis 1 Uhr
mittags und von 6 bis 8 Uhr abends, alſo 10 Stunden, geſtattet
iſt. Für den Handel mit Blumen und Kränzen iſt die fünſſtündige
Verkaufszeit abweichend auf 7 bis 9 Uhr vormittags. 11 bis 1 Uhr
mittags und 3 bis 4 Uhr nachmittags feſtgeſetzt. Ausnahmen, welche
für die hohen Feſte, die Zeiten vor Weihnachten u. ſ. w., gelten,
ſind in den amtlichen Bekanntmachungen publiziert worden. Die
Sonntagsruhe iſt eine Sache, für welche ſich wohl jeder religiös
und billig denkende Menſch nach der Richtung hin intereſſiert, daß
der Sonntag der Erholung von den Arbeiten der Woche und der
religiöſen Erbauung zu dienen hat und es iſt deshalb nur zu
billigen, daß man mit Anbahnung einer völligen Sonntagsruhe, die
das Ideal der Zukunft bleiben muß, im Handelsgewerbe den Anfang

gemacht hat, innerhalb deſſen ſeither vielfach recht ſchwere Mißſtände
vorhanden waren, die jetzt als beſeitigt gelten dürfen. Wir ſind
nicht bange, daß ſich auch das Publikum an die für die Sonntage
feſtgeſetzten Verkaufsſtunden bald gewöhnen und ſo auch zu ſeinem
Teil dazu beitragen wird, daß die neuen Vorſchriften ohne weſent=
liche
Störungen zur Durchführung gelangen. Am Sonntag abend
nach 8 Uhr hat es freilich vor gar manchem Bäcker= und Metzger=
laden
viele verdutzte Mienen gegeben von Leuten, die ſich das ge=
wohnte
Abendbrot holen wollten, aber an die Sonntagsruhe nicht
dachten.
Die in unſerem Blatte vom 5. ds. Mts. gebrachte Notiz
berichtigen wir dahin, daß die Vorleſungen und Uebungen der
Techniſchen Hochſchule für das Sommerſemeſter 1892 Freitag,
den 29. Juli, abends, geſchloſſen werden.
Odenwald=Klub, Sektion Darmſtadt. Der erſte
Nachmittagsausflug hat am vergangenen Sonntag, wie vorgeſehen,
nach Langen durch die Faſanerie, Kranichſtein, Wildpark, ſtattae=
funden
. Obwohl eine recht drückende Hitze herrſchte, hatten ſich
doch etwa 50 Teilnehmer, darunter Damen und Kinder, einge=
funden
. Mit einem Aufenthalt am Egelswog, woſelbſt ein kühler
Born die erſehnte Labung ſpendete, dauerte der Gana nur 3½
Stunden. In Langen waren dann recht vergnügte Stunden in
Gemeinſchaft mit einigen Damen und Herren der Offenbacher Sektion
zugebracht worden. Im ganzen befriedigt kehrte man um 9 Uhr
nach Darmſtadt zurück.
v Wir wollen an dieſer Stelle noch einmal auf die heute abend
ſtattfindende, vom Akademiſchen Verein zum Beſten der Ver=
ſchönerung
des Martinspfades veranſtaltete und mit einem Garten=
feſt
verbundene Abendunterhaltung im Reſtaurant Hauſt ( Herd=
weg
) aufmerkſam machen. Die mitwirkenden Kräfte bieten Garantie
für einen genußreichen Abend.
Von den teilweiſe zweiſchürigen Wieſen der früheren Ge=
meinde
Beſſungen, Viehweide, Nachtweide u. ſ. w. iſt in den letzten
Tagen bei guter Konkurrenz die Heugrasernte verſteigt wor=
den
. Der Erlös betrug über 6000 M. und überſteigt denjenigen
des Vorjahres ſehr beträchtlich.
l Der Verein für Rekonvaleszentenanſtalten
in Frankfurt wird noch im Laufe dieſes Monats eine Anſtalt für
Lungenkranke in Falkenſtein im Taunus eröffnen. Wegen Verwal=
tung
derſelben und Verpflegung der Rekonvaleszenten hat ſich der
Vorſtand mit dem Alice=Frauen=Verein in Darmſtadt
in Verbindung geſetzt und den letzteren um Entſendung einiger dazu
geeigneten Schweſtern angegangen.
Die Wochenmärkte ſtehen nun im Zeichen des Sommers,
jeder Markttag nahezu bringt neue Produkte, welche die gütige
Natur gezeitigk und in dieſem Jahre iſt an allem, was der Jahres=
zeit
entſpricht, dank vorzüglicher Witterung, durchaus kein Mangel.
In der verfloſſenen Woche ſind zu den alten Kartoffeln, die immer
noch reichlich vertreten ſind und zu 55-60 Pf. per Kumpf (0 Liter)
verkauft werden und den ſüdländiſchen neuen, die 10-14 Pf. v.
K9. koſten, die erſten einheimiſchen Frühkartoffeln
gekommen und wurden zu 10 Pf. v. ½ Kg. verkauft. Man rühmt
ihre erprobte gute Qualität und dürfte nun jeder Markttag größere
Quantitäten dieſes wichtigen Artikels bringen. Im übrigen ver=
zeichnen
wir an Durchſchnittspreiſen: Butter p. ½ Ka. 95 Pf. bis
1 M., in arößeren Partien 80-85 Pf., Landeier p. Hdt. 6 M., p.
St. 6-7 Pf., Italiener 580 M. bezw. 6-7 Pf., bayriſche 5 M.,
bezw. 5-6 Pf. Handkäſe p. St. 4-10 Pf., Schmierkäſe p. ¹
Ltr. 12-14 Pf., Erdbeeren v. ½ Liter 25 Pf., Kirſchen v. ½ Kg.
15 20 Pf., Himbeeren p. ½ Ltr. 35-40 Pf., Johannisbeeren p.
1 Liter 10-12 Pf., Heidelbeeren pr. ½ Ltr. 8 Pf., Stachelbeeren
pr. 1 Kg. 8-10 Pf., grüne Nüſſe zum Anſetzen p. 100 St. 50 Pf.,
Aprikoſen p. St. 5 Pf., Paradiesäpfel p. ½ Kg. 60 Pf., Orangen
und Apfelſinen p. St. 6,= und 8 Pf., Spargel p. ½ Kg. 15 bis
35 Pf., Spinat p. Vortion 10-20 Pf., Erbſen v. ¼ Ka. 20 Pf.,
Bohnen p. ½ Kg. 30-40 Pf. Karotten p. Bündel 3-8 Pf.,
Rettige p. St. 4-8 Pf., Blumenkohl v. St. 15-40 Pf., Wirſing
v. St. 6-8 Pf., Kohlrabi p. St. 3-5 Pf., Schwarzwurz per½K9.
20 Pf., Meerrettig p. St. 7.15 Pf., Roterüben p. St. 3-6 Pf.,
Gelberüben p. St. 1 Pf. Zwiebeln p. ½ Kg. 12 Pf., Sellerie
p. St. 5-12 Pf., Kopfſalat p. St. 1-4 Pf., große Gurken p. St.
10 25 Pf. Weißſiſche p. ½ Kg. 25-30 Pf., Rehziemer p. St.
6-12 M., Rehkeule 3-8 M., Rehbug 2-3 M. Rehragout p.
½ Kg. 40-50 Pf. wilde Lapins p. St. 80 Pf., junge Bänſs
p. St. 4-6 M. Enten p. St. 2-250 M., Hahnen p. St. 2
bis 3 M., Suppenhühner p. St. 1-2 M. Tauben p. St. 40 bis
60 Pf.
N Ein Spezereihändler in Beſſungen machte geſtern vormittag
kurz nach 5 Uhr in ſeiner Wohnung ſeinem Leben durch Erſchießen
in Ende
N Während der verfloſſenen Woche wurde auf dem Pferde=
marktplatz
eine Bretterbude erbrochen, die Schlüſſel zu den
Stallungen und eine Pferdedecke geſtohlen.

[ ][  ]

223¾
15 Arheilgen. 4. Juli. Der Kriegerverein dahier beab=
ſichtigt
für nächſten Sonntag eine Partie mit drei Leiterwagen nach
Ober Modau, um einer Kriegervereins Fahnenweihe daſelbſt beizu=
wohnen
.
4. Mainz, 4. Juli. Infolge einer ſalſchen Steuerung fuhr
heute morgen in der Nähe des hieſigen Winterhafens ein großes
Haniel=Schleppſchiff einem auf der Berareiſe nach Mannheim be=
griffenen
Verſonenboot der Niederländiſchen Geſellſchaft in die
Flanken, ſo daß deſſen Salons und mehrere Güterkollis zer=
trümmert
wurden. Nach Vornabme oberflächlicher Reparaturen
konnte das Verſonenboot mit zweiſtündiger Verſpätung ſeine Reiſe
ſortſetzen. Der Schlepper mußte hier in Reparatur gehen.
Worms, 4. Juli. Morgen beainnen die Reblausunter=
ſuchungen
im Großherzogtum und zwar zunächſt gleichzeitig in
den Gemarkungen von Bingen und Lörzweiler.
Am 21. September d. J. ſind es 50 Jahre, daß ſich die Wormſer
Handelskammer konſtituiert hat. Das Feſt ſoll gemeinſchaftlich
mit der Eröffnung des neuen Wormſer Haſens begangen werden.
J. Aus Rheinheſſen, 4. Juli. Auf dem Terrain des früheren
Amthofes der Freiherren von Dalberg bei Abenbeim fand
man dieſer Tage beim Graben eines Brunnens einen Topf mit
500-600 gut erhaltenen Silbermünzen. Die Münzen ſind ſehr
dünn und von ganz alter Prägung. Einige der Münzen zeigen
Bildniſſe von Biſchöfen, dagegen tragen ſie keine Jahreszahl. Der
Altertumsverein in Worms hät die Münzen zu 30 Pfennig das Stück
angekauft.
Gießen, 3. Juli. Am Freitag wurde das 285. Stiftungs=
feſt
der vieſigen Univerſität von der Profeſſoren= und Studenten=
ſchäft
, ſowie den zahlreich eingeladenen Bürgerkreiſen in feſtlicher
Weiſe beaangen.
Gießen, 4. Juli. Heute wurde das dem Andenken des Pro=
feſſors
Karl Heyer vom Forſitverein des Großherzoatums Heſſen
gewidmete Denkmal enthüllt. Die Uebergabe an die Stadt geſchah
durch Herrn Forſt= und Jägermeiſter Muhl aus Darmſtadt.
8. Fraukfurt, 5. Juli. Der Prozeß Jäger iſt, wie hieſige
Zeitungen melden, aus dem Stadium der Vorunterſuchung noch
nicht herausgetreten.
8t. Frankfurt, 4. Juli. Die Hauptſtraßen zeigten geſtern in=
folge
der Sonntagsruhe ein ganz eigenes Gepräge. Vormit=
tags
ſah man überall junge Leute, welche zum erſtenmale ihren
freien Sonntag hatten und nachmittags ſtrömte es ſcharenweiſe zur
Bahn. Zoologiſcher Garten und Palmengarten, namentlich erſterer,
waren überfüllt.
3. Kaſſel, 2. Juli. Im hieſigen Palais=Reſtaurant wurde am
Donnerstag eine Verſammlung in betreff der Hoftheaterfrage
abgehalten. Eine Kommiſſion wurde mit der Abfaſſung einer
Petition beauftragt, in der die Hoffnung ausgeſprochen werden ſoll,
daß das Hoftheater in der jetzigen Geſtaltung der Reſidenz erhalten
bleibe.
Tegernſee, 4. Juli. Heute fand die Vermählung der Her=
zogin
Amaliein Bayern mit dem Herzog von Urach
ſtatt. Nach der Civiltrauung durch den Miniſter Freiherrn von
Crailsheim begab ſich das Brautpaar mit den Fürſtlichkeiten zu der
reich geſchmückten Kirche, wo der Erzbiſchof die kirchliche Trauung
vollzog. Nach der Feier fand eine Feſitafel zu 98 Gedecken ſtatt.
Dec Vrinzregent hat dem Herzog von Urach den St. Hubertus=
orden
verliehen.
Köln. 4. Juli. Die K. 8. meldet aus Petersburg: Hier
kurſiert das Gerücht, Deutſchland, Oeſterreich und Rumänien wür=
den
in Anbetracht der Unzuverläſſigkeit der ruſſiſchen Sani=
tätsmaßregeln
ihre Grenzen gegen Rußland abſperren.
Berlin, 5. Juli. Der Rentner Portell hinterließ der Land=
gemeinde
Berlin 320000 Mark für eine Blindenanſtalt.
Verlin, 4. Juli. Geſtern abend zwiſchen 9 Uhr und 10 Uhr
lief ein von Halenſee abgelaſſener Zug auf einen bei der Block=
bude
haltenden. Zwanzig Perſonen wurden leicht, eine anſcheinend
ſchwer verletzt.
Leipzig. 4. Juli. Im Anarchiſtenprozeß iſt heute
nachmittaa das Urteil verkündet worden. Höver erhielt 5, Camin,
Rennthaler je 6½, Ruff 5½ Winner 4 Jahre Zuchthaus, Dobber=
ſtein
wurde freigeſprochen. Die Verurteilungen erſolaten beſonders
wegen Aufforderung zu Hochverratshandlungen, Majeſtätsbelei=
digung
, Teilnahme an einer geheimen Verbindung, bezw. der ſtaats=
gefährlichen
Verbindung Autonomie, deren Schriften verbreitet
wurden.
Cleve. 4. Juli. Die Gerichtsverhandlungen über den vor einem
Jahre verübten Knabenmord in Lanten (Prozeß Buſchhoff
haben heute hier ihren Anfang genommen.
Kiel, 4. Juli. Bei der geſtrigen Regatta des norddeutſchen
Regattavereins gewann Jrene:, die Jacht des Prinzen Heinrich,
wieder den erſten Preis gegen die Hamburger =Atalantav.
Staßfurt, 3. Juli. Der Feldhüter Wendt und der Förſter
Sommer, die im Dienſt der hieſigen Firma Bennecke, Hecker u. Co.
ſtanden, wurden, wie der Köln. 3tg.- gemeldet wird, heu'e früh

Nr. 156
von Wilddiebenerſchoſſen. Mehrere der That verdächtige
Perſonen ſind bereits verhaftet worden.
Antwerpen, 4. Juli. Dem amerikaniſchen Geſandten Spanel
wurde auf dem DampferHarrichs das Porteſeuillemil einer be=
deutenden
Summe Stäatsvapiere, diplomatiſchen Beglaubigungs=
ſchreiben
und Papieren geſtohlen.
Warſchau, 4. Juli. Ein ſurchtbarer Brand wütete in der
Stadt Karnow (Gouvernement Radom). Gegen 189 Häuſer. eine
Kirche und das Gerichtsgebäude wurden eingeäſchert. Der Schaden
iſt ſehr bedeutend.
Petersburg. 4. Juli. Nach dem Choleraberichte ſind
in Saratow vom 30. Juni bis 2. Juli 20 Verſonen an der Cho=
lora
erkrankt, zwei ſtarben eine Perſon genas. In Aſtrachan be=
fanden
ſich am 2. Juli 19 Cholerakranke im Orte und außerdem
45 auf der Reede. In Baku iſt der Stand der Cholera wenig
verändert, in Tiſlis ſind am 1. Juli zwei neue Erkrankungen vor=
gekommen
. von denen ein Fall tödlich verlief.
Mailand. 4. Juli. Guiſeppe Verdi iſt geſtern hierher ge=
kommen
und hat einen Vertrag mit der Direktion des Scala unter=
zeichnet
, wonach ſeine neue Oper Falſlaff in der nächſten Winter=
ſpielzeit
in dieſem Theater zur erſten Aufführung gelangt.
Choleraberichte. Aus Rußland und Frankreich kommen
beunruhigende Nachrichten über das Auftreten der Choleraepidemie.
Beſonders für Rußland befürchtet man bei den ungenügenden ſant
tären Schutzmaßregeln und der Panik der Bewohner der infizierten
Städte ſchlimme Folgen von der Seuche. Von anderen Staaten
ſind umfaſſende Vorſichtsmaßregeln gegen die Ausbreitung der Epi=
demie
getroffen. Beſonders die von Rußland kommenden Schiffe
ſind unter Quarantäne geſtellt. Der Umſicht der betreffenden Be=
hörden
und den heutzütage zu Gebote ſtehenden Mitteln wird es
gewiß gelingen, ein weiteres Ausbreiten der Cholera zu verhindern.
Steckbrief aegen Richard Wagner. In der
Gibichungen Halle der Wiener Theater=Ausſtellung findet man-
ausgeſtellt
von Herrn Dr. Streinitz in Graz - folgenden Aus=
ſchnitt
(wahrſcheinlich aus einem deutſchen Amtsblatt der fünfziger
Jahre):
8. 6985 110I.
Politiſch gefährliche Individuen:
Waaner, Richard, ehemaliger Kapellmeiſter aus Dresden, einer
der hervorragendſten Anhänger der Umſturzpartei, welcher wegen
Teilnahme an der Revolution in Dresden im Mai 1849 ſteckbrieflich
verfolgt wird, ſoll dem Vernehmen nach beabſichtigen ſich von
Zürich aus, woſelbſt er ſich gegenwärtig aufhält, nach Deutſchland
zu begeben. Derſelbe iſt im Betretungsfalle zu verhaften und an
das königl. Stadtgericht in Dresden abzuliefern.
Oeſterleins
Waaner=Muſeum beſitzt zwei ähnliche Steckbriefe, darunter einen,
erlaſſen 1853 von der Prager Volizeidirektion, welcher auch die
Perſonalbeſchreibung des -gefährlichen Revolutionärs- enthält.
- Einganzes Munizipium verhaftet. In Meſ=
ſina
wurden der Bürgermeiſter, der Vizebürgermeiſter, der Stadt=
und der Gemeinderat ſamt den Sekretären und dem Notar der
Stadt verhaftet, weil ſie ſeit zwei Jahren die Wahlen gefälſcht
haben. Sie kommen nun insgeſamt vor das Schwurgericht.

[10424
Todes=Anzeige.
(Statt jeder beſonderen Anzeige.
Heute früh verſchied nach langem, ſchwerem Leiden
unſere innig geliebte Mutter und Schweſter
Wilhelmine Vaide,
geb. Feder.
Im Namen der trauernden Hinterbliebenen:
Franz Jaido.
Darmſtadt, den 4. Juli 189½.
Die Beerdigung findet heut, Mittwoch Nachmittag 6 Uhr,
vem Eliſabethenſtift aus ſtatt.

Tageskalender.
Mittwoch, 6. Juli: Generalverſammlung der Renten= und Lebens=
verſicherungs
=Anſtalt zu Darmſtadt im Hauſe der Anſtalt, Eliſa=
bethenſtraße
60. Muſikaliſche Abendunterhaltung des Akade=
miſchen
Vereins in der Reſtauration Hauſt. - Konzert der Darm=
ſtädter
Civilkapelle im Römiſchen Hofn
Täglich Vorſtellung im Cirkus Lorch auf dem Marienplatz.

Druck und Verlag: L. C. Wittichſche Hoibuchdruckerei, verantwortlich für die Redakion: Dr. O. Waldaeſtel, beide in Darmſtadt.