Darmstädter Tagblatt 1886


08. Dezember 1886

[  ][ ]

149.

RLunsvuUbs½ N
M
GöID

149.
ahrgang.

Abonnementspreis
Uerteljährlich 1 Mark 50 Pf. indk.
Bringerlohn. Auswärts werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen eut=
gegengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pro Quartal incdl. Poſtaufſichlag

(Grag= und Arzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:
hlluſtrirtes Unterhaltungsblatt.

Iunſerate
werdenangenommen:in Darmſtadt
von der Expedition, Rheinſtr. Nr. 23.
in Beſſungen von Friedr. Blößer,
Holzſtraße Nr. 86. ſowie auswärts
von allen Annoncen=E=Peditlonen.

Amtliches Organ
für die Behanntmachungen des Großh. Kreigamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Behörden.

239.

Mittwoch den 8. Dezember.

1886.

Gefunden: 1 Spitzhacke, gez. St. D. 1 runder Kamm. 1 kleine Ledermappe, enthaltend 2 Briefe und 1 Couvert.
1 ſchwarzledernes Portemonnaie, enthaltend 10 Pfg. 1 alter Paladin, bläulich. 1 Einſatzzirkel. 1 braunledernes Täſchchen,
enthaltend 7 Mk. 58 Pfg. 1 Buch mit dem Titel,Lateiniſche Vorſchuler. 1 Strang weißer Baumwolle. 1 kleines Taſchen=
tuch
, weiß mit rothen Figuren an den Ecken. 1 weißes Taſchentuch, gez. Tony. 1 rothledernes Portemonnaie, alt, ohne
Inhalt. 1 Krägelchen, gelblich, roth geſäumt. 1 baumwollenes Tuch, roth, weiß geblümt. 1 ſchwarzledernes Portemonnaie,
enthaltend 7 Mk. 57 Pfg. 1 katholiſches Gebetbuch. 1 Bund Stricke. 1 Sparkaſſenbuch. 1 Roſenkranz.
Liegen geblieben in einem Laden: 1 Muff. 1 Taſchentuch. 1 Schleier.
Verloren: 1 Päckchen, enthaltend 1 kleine Puppe und 4 Broſchen. 1 Operngucker in Futteral lgeblümtes Säckchen).
1 blaue Kinderkappe von Plüſch, neu.
Zugelaufen: 1 kleiner ſchwarzer Hund, die beiden Vorderbeine etwas weiß; trägt Halsband von rothem Tuch mit
weißmetallenen Gliedern beſetzt. Entlaufen: 1 kleiner weißer Spitzhund, trägt Lederhalsband mit Marke 4851.
Darmſtadt, den 6. Dezember 1886.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.

Bennnntmuchung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 1. ds. Mts.
ſtattgehabten Ergänzungswahl die nachfolgenden Perſonen zu Stadtverordneten er=
wählt
worden ſind:
1. Küchler, Karl Georg, Dr. med., prakt. 10. Blumenthal, Heinr, Commerzienrath.
Arzt.
11. Kinckel, Philipp, Rentner.
2. Diehm, Paul sen, Hutfabrikant.
12. Ruths, Friedrich, Oekonom.
3. Karp, Georg, Uhrmacher.
13. Hein, Heinrich, Metzger.
4. Kahlert, Philipp, Kaufmann.
14. Beſt, Karl, Maurermeiſter.
5. Bernhard, Adam, Volksbankdirector. 15. Schmeel, Ernſt, Rechtsanwalt.
6. Gräff, Karl, Rentner.
16. Harres, Ludwig, Baumeiſter und
7. Diehl, Karl, Bierbrauereibeſitzer.
Ortsgerichtsvorſteher.
8. Lautz, Robert, Rentner.
12. Jordis, Ferdinand, Rentner.
9. Oſann, Arthur, Dr.jur. Rechtsanwalt, 18. Heß, Ludwig, Bierbrauereibeſitzer.

Die Wahlprotokolle und die Abſtimmungsliſten liegen vom 9. Dezember d. J.
an drei Tage lang zur Einſicht jedes Stimmberechtigten auf unſerem Bureau,
Rheinſtraße 18, Zimmer Nr. 12, offen. Binnen dieſer Friſt können Einwendungen
gegen die Wahl und gegen die Gewählten, ſowie geſetzlich zuläſſige Ablehnungen
bei Meidung des Ausſchluſſes damit bei der unterfertigten Großherzoglichen Bürger=
meiſterei
vorgebracht werden.
Darmſtadt, den 7. Dezember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly,
Oberbürgermeiſter.
[2514

Bekanntmachung.
Die zum Nachlaß des Schreinermeiſters
Johann Philipp Seipp dahier gehörige
Hofraithe und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
IV. 259 222 Hofraithe Hein=
heimerſtraße
,

IV. 260 237 Grabgarten daſ.,
ſoll Donnerstag den 9. Dezbr. 1886,
Vormittags 10 Uh:
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 19. November 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
[177,
Harres.

Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung vom 25.
November 1886 wird nachſtehende Hof=
raithe
der Schmiedmeiſter Chriſtian Ewald
Werner's Eheleute dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
IV. 432⁵⁄₀ 327 Hofraithe Löffel=
gaſſe
,
Mittwoch den 19. Januar 1887,
Vormittags 11 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert.
Darmſtadt, den 4. Dezember 1886.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
[12515
Harres.
Submiſſion.
Die für bauliche Veränderungen und
Vergrößerungen im Aliceſtift für Blöd=
ſinnige
zu Darmſtadt vorkommenden Ar=
Mk. Pf.
beiten, als:
1) Maurerarbeit veranſchlagt zu 14483 20
2) Steinhauerarbeit 3858
3) Zimmerarbeit 5554 60
4) Dachdeckerarbeit 2211 80
5) Schreinerarbeit 3905 65
1342 31
3) Schloſſerarbeit
7) Glaſerarbeit
1409 78
4407 30
8) Weißbinderarbeit
9) Spenglerarbeit 470 70
45.
10) Tapezierarbeit

599 40
11) Eiſenlieferung

ſollen auf dem Submiſſionswege vergeben
807

[ ][  ][ ]

3096
werden. Pläne, Vorauſchläge und Be=
dingungen
können von Mittwoch den
1. Dezember ab bei uns eingeſehen wer=
den
, und ſind Offerten frankirt bis ſpä=
teſtens

Nr. 239
Mittwoch den 15. Dezember d. J.,
Vormittags 10 Uhr,
daſelbſt einzureichen.
Darmſtadt, den 29. November 1886.
Großherzogliches Kreisbauamt Darmſtadt.
Wieſſell.
1221:

Bekanntmachung.
Die Berichtigung der im Monat Oltober l. J3. gerichtlich erkannten Forſt=
und Feldſtrafen hat in den erſten 25 Tagen des Monats Dezember und zwar mit
Ausſchluß des 12., 13. und 14., jeden Vormittag von 8-12 Uhr, bei Großh.
Diſtricts=Einnehmerei Darmſtadt zu geſchehen, widrigenfalls das mit Koſten für die
Schuldner verbundene Beitreibungsverfahren eingeleitet wird
Auf Erſuchen der gedachten Großh. Diſtrlets=Einnehmerei bringen wir dies
hiermit zur öffentlichen Kenntniß.
Darmſtadt, den 6. Dezember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
[12516
Ohly.

Belanntmnchung.
Unter Bezugnahme auf das wiederholt bekannt gemachte Statut, die Rei=
nigung
der Straßen und öffentlichen Plätze; betreffend, werden hiermit die
Iutereſſenten nochmals darauf aufmerkſam gemacht, welche Verrichtungen zur
Winterszeit auch in der Folge zu den Obliegenheiten der Hausbeſitzer, reſp. der
Bewohner gehbren.
Dieſelben ſind:
1) das Beſtreuen der Fußſteige (Trottoirs) mit Sand bei Glatteis,
2) die vollſtändige Reinigung derſelben von Schnee und Eis und die Beſeitigung
jeder ungewöhulichen Verunreinigung.
Zum Beſtreuen wird am Beſten lediglich reiner Sand verwendet. Aſche oder erſter deutſcher Firmen,
Kehricht erzeugt Schmutz, welcher den Bewohnern durch die in die Häuſer ein=
treienden
Perſonen auf Gänge und Truppen getragen wird. Sägemehl macht den ſhochfeine Qualitäten,
Tritt unſicher. Auf Wunſch wird das Tiefbauamt den Hausbeſitzern gegen ent=
ſprechende
Vergütung im Voraus einen Sandvorrath anfahren laſſen.
Wir machen es denjenigen, welche feinere Trottoirbefeſtigung, alſo namentlich
Cement, Asphalt oder gebrannte Thonplättchen zu reinigen haben, zur Pflicht, ſich
des Aufhackens von Eis und Schnee mit Beilen, Stoßeiſen und dergleichen die
Trottoirs beſchädigenden Juſtrumenten zu enthalten.
Dagegen empfehlen wir die Anwendung von Gerälhſchaften, mit denen Schne
auch in feſtgetretenem und vereiſtem Zuſtand abgeſchabt werden kann.
Hieſige Geſchäftsleute, insbeſondere Eiſenwaarenhändler, können auf dem Büreau
des Tiefbauamites Mittheilungen über Art und Form dieſer Inſtrumente und auch
über Bezugsquellen erhalten.
Sollte ſich trotz rechtzeitiger Beſeitigung des Schnees Eis oder feſtgetretener
Schnee auf den Trottoirs bilden, ſo empfehlen wir das Aufſtreuen von Salz vor
dem Auſeiſen, ein Hülfsmittel, welches dieſe Arbeit weſentlich erleichtert. Man
verwende hierzu das billige ſogenannte Streuſalz, welches Viehſalz, Stein= oder
Seeſalz ſein kann.
Dasſelbe wird auf unſere Veranlaſſung bei hieſigen Geſchäftsleuten zu Engros=
preiſen
zu haben ſein bei Entnahme von Gewichtsquantitäten von mindeſtens
25 Kilo. Die Anwendung dieſes Streuſalzes hat ſich, namentlich auch bei,
ſtrenger Külte, überall als außerordentlich vortheilhaft, bequem und bil=
lig
erwieſen.
Darmſtadt, den 4. Dezember 1886.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
[2517

mit den neueſten Verbeſſerungen werden ohne Anzahlung und ohne
Troisorhöhung mit wöchentlicher Zahlung von M. 1. 50 oder
monatlich M. 5. - abgegeben bei
[12223
6. W’dddy, Hauerstrasse 2.

5

D

2 D. LeD 49 Sp*
5 4 H.
CD 5
S. 69 2
25 5. 9 J. .
59
C*
G 4
00 G Fo
8-
S. G 69 2 1 S.

ſ12b1
Capollplatz.

per Flaſche Mk. 2.50, bei zwölf
Flaſchen Originalpreiſe.
G. P. POIk
Bleichſtraße. 1251.
Auokok,
ſowie alle übrigen zu
Weihnachts-Bäckeereien
nöthigen Artikel offeriren in nur
beſten Qualitäten zu bedeutend/
ermäßigten Preiſen.
ſg. liobig & Co.,
Luiſenſtraße 10.
Holz= und Blechformen
werden gratis verliehen.
[12303
Hühneraugon-Mittol
Pelodin,
ſicher jedes Hühnerauge vertilgend, em=
pfiehlt

Ppiedr. Schaefer.
[9640
Ludwigsplatz 7.

[ ][  ][ ]

ſoorg Rouohard.
Rheinstrasse 23.

Hof-Uhrmachor,
Wheinstrasse 23.

Der ergebenſt Unleneichneie elaubt ſch hierduch auf bevorhlehende Wehnachten ein neichallgs Lager in
Uhren aller Arten, Metten ete.
einem geehrten Publikum in empfehlende Erinnerung zu bringen.
Mein Lager iſt nur mit den Fabrikaten erſter Firmen ausgeſtattet.
Laſchenuhren beziehe aus Genf, Locle und
La Chauxdefond. Regulateure aus Lenzkirch, 1. Qualität.
Indem ich bei Bedarf um geneigtes Wohlwollen bitte, übernehme über alle von mir bezogene Artikel
E volle Garantie.
R
Auch möchte noch beſonders darauf aufmerkſam machen, daß ich Zahlungserleichterungen jederzeit gerne gewähre.
Reparaturen werden nur gut und ſolid ausgeführt.
Hochachtungsvoll
[12520
Georg Reichard, Hofuhrmacher, Rheinſtr. 23.

Cuhulloci zIbbe-llh,.

4110

zu

Wegen Geſchäftsaufgabe verkaufe von heute ab sämmtliche
orräthe in Herrenz, Damen- &am; Hinderstieſeln,
ſehuhen, Fantoffeln, Filzschuhen ete. ete.
Schuhlacke, Schleifen, Kuöpfer ꝛc. ꝛc.
2ll Und unter Fabrikpreisen.
Ludwigsſtr. 14,
ſoorg Schüsslor.
1. Stock.

AE
GIULlSVUhNealb
in hochfeinen Qualitäten,
verkaufe um zu räumen unter Ginkaufs=Preiſen.
5
Franz faydoul.

Weihnachts=
Bäckereien
nöthigen Artikel empfiehlt in nur
beſten Qualitäten billigſt, (1819
fl. W. Prassol,
16 Rheinſtraße 16.
Holz= und Blechformen
werden gerne geliehen.

Di=

von

4811
Ham de Cologue,
Glangold Etiquetto),
4SI1
Elvcerimseiſe.
Eu haben bei
E. Soharmann

Louis Hüllor,
Ballovplatz 6,
empfiehlt
Anisgebackenes
(reine Eiermaſſe)
Buttergebackenes,
Pfeffernüsse,
Honig-Lebkuchen
in Herz und Schnitt,
alles von nur ganz ausxeneich-
neter
Güte, ſowie die berühmten
Würnberger
Anker-Lebkuchen
[11792
von
F. A. Richter & de.

[ ][  ][ ]

AuG-mlAtRUAUAURGOUuOUh

Fabriklager: DARMGTADT, Rheinſtraße 8,
empfiehlt in nur beſter Waare zu Weihnachts=Geſchenken geeiguet, in hübſchen,
neuen Muſtern:
Specialität. Schmuchsachen.

900
In ächt Silber,
10
Armbänder von M. 2. - an,
Brochen
2. 50
Kreuze
4.
Colliers 2.
Uhrbänder 5.
Uhrketten
6.

In äoht Gold. 14 hart.
(Garantirt.)
Ohrgehänge mit Simili M.6 50 an,
Medaillous von M. 10 an,
Ringe
4
Anhänger 8

In Lo. Double Gold.
d. i. 14 kart. Göld auf Silber gewalzt,
(nicht vergoldet).
Armbäuder von M. 5. - an,
Brochen
5.
Kreuze
2.-
Colliers
5.
Medaillons 4.

Uhrbänder 6.-
Uhrketten
12.-


Uhranhänger 3.-
Chemiſette=Garnituren 4 Stück
von M. 1.- an,
Manſchettenknöpfe von M. 2.- an,
Vorſtecknadeln

In äoht Bernstein
(garantirt).

Brochen
Kreuze
Colliers
Medaillons 3.
Kämme
Nadeln
Ohrgehänge
Manſchettenknöpfe, 2.
Schnüre

Armbänder von M. 1.50 an,
50
1.25
2. 50

50
80

80

75

In ächl Jel,
garantirt, zu denſelben Preiſen wie oben.

Imitirte Sachen, als: Brochen von 50 Pfg. an, Armbändor von M. 1. - an,
Colliers von M. 3. - an.
Nickel=Armbänder von M. 2. - an, Uhrketten von M. 1. - an, Uhranhänger von 50 Pf. an,
Stahluhrketten von 25 Pfg. an.
Aechte Corall- und Granatwaaren in reicher Auswahl billigſt.

G

G

H4

Tiſch=C Bodenwachstuch, Linoleum, abgepaßte Vorlagen,
Gummi=Tiſchdecken, waſſerdichte Bettunterlagen,
Cocosläufer ꝛc. empfehlen billigſt
Aug. Rosenthal & Co., Rheinſtr. 20. vi

Für Weihnachlen

empfehle mein Lager in ſelbſtverfertigten
gatder-Artheln
als: Hand= und Patentkoffer, ſehr große Auswahl in
Schulranzen für Mädchen und Knaben, ſowie
Patent-Mnaben-Schutranzen
in nur ſolider und guter Waare bei billiger Bedienung.
Um geneigten Zuſpruch bittet
Vr. Giesecke, Sattler,
5 obere Rheinſtraße 5.
[12524

J. Böttinger.
Taprzier,
Mathildenplatz 7,
empfiehlt ſein
Betten= u. Polſtermöbel=Magazin
unter Garantie.
Complette Betton M. 75,
Kanapoe's
45,
Divans
60.
Alle einzelnen Theile für Bette!
billigſt.
Vorhangsgallerien ERoſetten
Bettfedern &am; Flanmen,
rein, trocken und ſtaubfrei.
Eine Partie Polstersesseh
welche ſich als Weihnachts=Geſchenk.
[1230)
eignen, ſehr billig.
Colonialwaaren=
Ladeneinrichtung,
complett, mit Waagen ꝛc., iſt pa
Februar oder März 1887 ablieferba
großer Kugelkaffeebrenner und Eis=
ſchrank
ſogleich zu verkaufen. Näheré
(1I70
Kiesſtr. 66 im Laden.

[ ][  ][ ]

Nr. 231

3099.

Rouohs
ok, G. Bisklor's Hashſolgo,
empfiehlt ſein großes Lager in
Glacé-Handechuhen,
für Damen und Herren, in allen Kuopflängen und reichem Farbenſortiment.
Büniſchrgandſchuhr,Mildlederhandſchuhe,
Ball Handſchuhr,
Façon Mousquotaire in allen Lichtfarben.
Die von mir geführten Handſchuhe zeichnen ſich, wie von jeher bekanut, durch größte
Geſchmeidigkeit des Leders, vorzüglichen Schuitt und außerordentliche Halbarkeit
vor jedem anderen Fabrikat aus und werden in Folge günſtiger Bezugsquellen zu ſehr billigen
Preiſen verkauft.

Brichaſſortirtes JLager

(2825

Allem Arten vom Wiuter-Hamdschuhem
für Damen, Herren und Kinder.
Billigſte Preiſe.
Streng reelle Bedienung.

Zu Weihnachtsgeſchenken
AEEU-
ſenpfehle
ich eine reiche Auswahl in Rüſchen, Schürzen von 50 Pfa. an bis zu

ßlden eleganteſten. Handſchuhe, Unterröcke, Tiſchdecken, ferner Kinderkleidchen Empfehle meine allgemein beliebten
und Schürzchen, welche ich unterm Koſtenpreis abgebe, Herrenſhlipſe, ſodann vorzüglichen Mehlſorten, in Säckchen
Regenſchirme, darunter eine Partie zu M. 2. 20 mit Naturſtöcken.
[12391
und loſe, beſtens.
[12520
Parfumerien und Seifen von Mouson & Cie.
C. Hammann,
Marie Damth,

Wilhelminenſtraße 17.

23 Caſinoſtraße 23.

ie Unterzeichneten erlauben ſich hiermit auf bevorstohende Weihnachten zum erſten Male
mit einer gemeinſchaftlichen Geſchäfts=Empfehlung vor ein verehrliches Publikum zu treten.
Indem wir es unterlaſſen, unſere ja genügend bekannten Artikel einzeln anzuführen, bemerken wir,
daß jeder von uns bemüht war, ſein Lager aufs Beſte und Reichhaltigſte auszuſtatten.
Es iſt eine allgemein bekannte Thatſache, daß auch unſer Geſchäft durch die Anpreiſung von
ganz geringer Waare und derſelben entſprechendem Preiſe viel zu leiden hat; allein trotzdem werden
wir uns hierdurch nicht beirren laſſen, ſondern nur gediegene und leiſtungsfühige Uhren bei ſtreng
reellen Preiſen führen.
Wir erſuchen daher verehrliches Publkum uns bei bevorſtehendem Feſe mit ſeinem Vertrauen zu beehren.
Hochachtungsvoll
Die Mitglieder des Uhrmacher=Vereins Darmſtadt.

Fr. Alt son., Eliſabethenſtraße 6,
W. Rilstein, Saalbauſtraße 7,
E. Bribach, Alexanderſtraße 18.
A. Fey, Dieburgerſtraße 2.
E. Göbel, Eliſabethenſtraße 30,
H. Heusslein, Schirmgaſſe 8,

P. Aimbach. Blumenthalſtraße 47,
G. Rauch, Eliſabethenſtraße 16,
A. Sänger, Grafenſtraße 20,
A. Sperber, gegenüber der Stadtkirche,
W. Speyer, Ernſt=Ludwigsplatz 4,
[1940
J. Techel, Markiſtraße 9.

[ ][  ][ ]

3100

Nr. 239

empfehle meine Neuheiten in größter Auswahl:


2
3

1) Lederwaaren.
Brieftaſchen von 45 Pf. an bis M. 14.
Cigarren=und Cigaretten=Etuis von 20 Pf.
an bis M. 14.
Damentaſchen in Leder und Plüſch von
80 Pf. an bis M. 20.
Nüh=Neceſſaires von 40 Pf. an bis M. 20,
mit Muſik von M. 9.50 bis M. 45.
Portemonnaies in reichſter Auswahl in -.
allen Lederſorten, alle neuen Formen
beſonders empfehle meine Unzerreiß.
baren, ſchon von M. 1.70 an.
1
Photographie=Album, groß, von M. 1.40
bis M. 39.
5
Photographie=Album, klein, von 40 Pf.
an bis M. 4.
Photographie=Album mit Muſik von H
M. 11.50 bis M. 45.
Photographie=Rahmen, Viſit u. Cabinet, 3
S.
von 10 Pf. an bis M. 9.
Reiſekoffer in Stoff, Leinen, Segeltuch
und Leder, von M. 1.20 bis M. 39.
Schreibalbum und Poeſiebücher von 40 Pf.
an bis M. 5.
Schreibmappen von 50 Pf. an bis M. 15.
Schultorniſter für Knaben und Mädchen
von 80 Pf. an bis M. 8.
Schmuckkaſten von 50 Pf. an bis M. 24.
Toilette=Neceſſaires v. 35 Pf. bis M. 15.
Handſchuhkaſten von 50 Pf. an bis M. 12.
Muſikmappen von M. 1.20 an bis M. 12.
Promenadetäſchchen, ſtets das Neueſte, von
50 Pf. an bis M. 12.
Viſitenkartentäſchchen von 40 Pf. an bis
M. 350.
Courirtaſchen, Reiſeriemen, Reiſeflaſchen,
Touriſtentaſchen ꝛc. ꝛc. billigſt.

Briefbeſchwerer von 50 Pf. an bis M. 3.80.
Bürſtenkaſten von 50 Pf. bis M. 4.
Conſolen von 50 Pf. bis M. 5.
Cigarrenkaſten von 50 Pf. bis M. 15.
Cigarrenſchränke von M. 5 bis M. 30.
Eckbretter von 50 Pf. bis M. 10.
Fußſchemel von M. 1 bis M. 5.
Garderobehalter von 50 Pf. bis M. 9.
Handtuchhalter von 50 Pf. bis M. 8.
Hausapotheken von M. 6 bis M. 30.
Handſchuhkaſten von 50 Pf. bis M. 12.
Journalmappen von 50 Pf. bis M. 12.
Kammkaſten mit und ohne Einrichtung
von 50 Pf. bis M. 650.
Kaſſetten von 50 Pf. bis M. 15.
Noten= und Leſeſtänder von M. 3.50 bis
M. 20.
Photographierahmen v. 10 Pf. bis M. 10.
Salontiſche, Rauchtiſche, von M. 3 bis
M. 30.
Rauchſervice von 50 Pf. bis M. 8.
Schlüſſelhalter von 30 Pf. bis M. 3.
Schlüſſelſchränke von M. 3.80 bis M. 8.
Schreibzeuge mit 2 Gläſern von 40 Pf.
bis N. 20.
Schirmſtänder von M. 3 bis M. 10.
Uhrhalter, Zeitungsbretter von 50 Pf.
bis M. 3.
Blumen=Vaſen, Brod= und Bierteller,
Holzkaſten, Nähtiſche, Obſtmeſſerſtänder,
Photographie=Kaſten, Pfeifenbretter,
Salatbeſtecke, Schreipulte, Stiefelzieher
lnen 1, Zahnbürſtenhalter ꝛc. ꝛc.

2) Holzgalanteriewaaren.
Aſchenbecher von 40 Pf. an bis M. 3. Etuis, Uhrketten, ſtets das Neueſte
Blumenſtänder, hohe, v. M. 3 bis M. 15.) billigſt.
Stickereien werden gratis eingezogen.
Hefmrich Veé
Ludwigsstrasse Nr. 8 neben Anton Schmidt.

Ferner: Cravatten in allen Neuheiten
billigſt, Hoſenträger, Cuivre=poli= und
Kunſtguß=Artikel, Toilettenſeifen und
Parfumerien, Haarbürſten, Kämme
billigſt, Cigarreuſpitzen mit und ohne
Monogramme gratis gezeichnet.

(12527

Hagazin
fertiger
Sohlafröcho
von M. 15. - an
per Stück.
C. U. HAllſEr1 a ollll.
[11943

Aus-EButtergobäoh,
Makronen
und
Pfoffernüsse,
ſelbſt gemacht, in bekannter feinſter Qua=
lität
, empfiehlt
[2380.
v. AAAmmanh,
23 Caſinoſtraße 28.
10)
Obstbäume ſtallelloe Waao.
Hochſtämme von Aepfeln, Birnen,
Kirſchen, Zwetſchen, Reineclauden, Mira=
bellen
, Pflaumen und Pfirſiſche in der
edelſten Tafelobſt= u. Wirtſchaftsſorten
Zwergobſt, als tragbare, ſchon formirte
Pyramiden, Spindel, Spalier, beſonders
ſchöne Larmige Cordons
empfiehlt und übernimmt die gewiſſen,
hafteſte Ausführung von größeren und
kleineren Obſtanlagen, auch in der Um=
gegend
, die Handelsgärtnerei
(1159.
C. Völker, untere Hügelſtr. 75.
P. S. Die durch mich ausgeführten
Obſtanlagen und die dazu ſeit 2 Jahren
gelieferten Obſibäume, ſowie das hiervon
ſchon geerniete Obſt erhielten letztes Jahr
2 goldene Medaillen und die erſten Geld
preiſe des Gartenbau=Vereins dahier.
9
0op Jungmanh.
13 Wilhelminenſtraße 13.
Specialität
Hapetemi,
Lager in:
Linoleum, Stereos, Wachstuchboden=
läufer
=Linoleum, Stereos=Vorlagen
in allen Größen. Cocosmatten jeder
Art. Ledertuche, Wachstuche, Gummi=
decken
(Leinen Damaſt=Imitation), ab=
gepaßte
Tiſchdecken in ganz neuen
Deſſins, Gallerieleiſten u. Roſetten.
Nur beſte Waare, reichhaltigſte Auswahl.
[11522
billigſte Preiſe.

[ ][  ][ ]

Nr. 239

3101

Hollzonslohſo 1o5 Ent. breit, per Met. Mr. 110,
Grépo do lanno 105 Emt. breit, per Met. M. 150
und viele andere Artikel in allen Lichtfarben und ſchönſter Ausführung vorräthig.
Gebrider Helcin,
12229=
Rheinſtraße.

Als paſſende

ſin älteres Tafelklavier zu verkaufen.
C Promenadeſtraße 25.
(12308

empfehlen in größter Auswahl
versilberte und vergoldete

lierglüſer
iscuitdoſen
zutterdoſen
lavlardoſen
ſompotſchalen
lierkocher
ſierſchüſſeln
ſisgefäße
mig u. Oelgeſtelle
laſchenſtänder
ſruchtkörbe.
ſandleuchter
omtgdoſen
läſeglocken
öebe.

von Mk. 4. - an,
7.50
2.50

3.-



750
5.50
7.

6..
6.-

375
850
1.75

250


5.50

Liqueurgeſtelle.

Obſtmeſſerſtänder
Vickelgeſtelle

Punſch=u. Theeglüſer
Prüſentirbretter. 3.
Rauchſervice
Salatſchüſſeln
Salzgeſtelle
Schreibzeuge

Tafelplakate
Tafelleuchter Paar)
Tiſchglocken

Viſitenkartenſchalen
Weinkühler

4.

7.50

12.
8.5.
70

2.50.
4.50


3.- Zuckerkörbe u. =Doſen
250
Verſchiedene Neuheiten billigſt.
[11697
Bostocke & Bestecksachon
extra ſchwer verſilbert unter Garantie - der Silberauflage.
Illuſtrirte Preisliſten gratis.
Württ. Hotallwaaronfabrik ſoislingon.
Fabriklager: Darmstadt, Rheinstrasse Hr. 8.

.
l9
08

H. Stade E Beer.

Billigster Beuug-Beste Waaren!
Sohürzen - Handschuhe - Rllschen.
Wricot-Taillen,
Umschlagetüicher, Caputzen, Schleier, Corsetten,
Spitzon und Tülle eto.

H. Stade C Weex. 11189

5

eoooooooooeoooooeeooooee000o
uld. Hoyl Cohn,
Ecke der Saalbau=
von
Ml. 850 an, 3 und Eliſabethenſtraße 48.
empfiehlt in garantirt reinen
Qualitäten:

Weiss-Weine
per Flaſche von 70 Pf. an,
Roth-Weine.
per Flaſche von 85 Pf. an,
Bordeauz-Weine
per Flaſche von 110 Pf. an,
Malaga und Cherry
per Flaſche M. 1.65,
Tokayer
per Flaſche M. 2. 40,
Portwein & Capwein
per Flaſche M. 3. -,
Smyrna-Woine
per Flaſche von M. 1.50 an, 3
Priorato
per Flaſche M. 1. 15.
Die Preiſe verſtehen ſich per
Flaſche mit Glas.
8 Bei Abnahme von 12 Flaſchen und
in Gebinden entſprechende
Preisermäßigung.
Hiederlage lins2
Ssämmtlicher Artikel.
fl. Horge,
17 Holzſtraße 17.

[ ][  ]

als seither!

NS. Obigor Rabatt wird an dem seithorigon Prois abgerechnet und
[1519
vorsteht sich nur per comptant.

3102

Nr. 239

in ächter Goldſassung.
10 pCt. unter dem regulären Ladenpreis.
Auch dieses Jahr ist os mir gelungen,
einen grossen Posten Cranatschmuck
in neuen geschmackvollen. Muste rn
billig zu erstehen und ofkorire
daher denselben s0 lange
Vorrath

=
G6O

Körting's neue eineylindrige aufrechtstehende
Ventil-Präcisions-Gasmotoren
Motoren für electriſche Beleuchtungsanlagen).
W- Beſter Erſatz der viel Raum einnehmenden u. theueren
Zwillings=Gasmotoren
Ventil-spar-Gasmotoren
für gewerbliche Zwecke.
W. Ueber 1000 Stück im Betriebe.
Mit unerreicht geringem Gasverbrauch, abſolut ſicherem Be=
trieb
, einfachſte und dauerhafteſte Conſtruction, einfachſte Be=
handlung
, keine beſtändige Wartung, geringſte Rauminan=
4
5 ſpruchnahme, ohne polizeiliche Erlaubniß überall aufſtellbar.
Auskuntt, Frospekte und Hostenvoranschlüge
ſowie techniſche Rathſchläge und eventueller Uebernahme completer maſchineller Ein=
richtungen
ꝛc. durch den General=Verteter für das Großherzogthum Heſſen und
Heſſen=Naſſau.
Carl Kleyer. Civil=Ingenieur, Frankfurt a. M., Neue Zeil 59.
In meinem Bezirk ſind bereits über 100 Gasmotoren Syſtem körting in Betrieb.
Muſter=Inſtallation einer elektriſchen Beleuchtungsanlage betrieben durch
einen Körting'ſchen Präciſions=Gasmotor im Hauſe. Transmiſſions= und
Inſtallationsanlagen, ſowie jegliche Gasmotoren=Neparaturen (auch Ausbohren
von Chlindern) übernehme unter Garantie billigſt.
2 tüchtige Gasmotoren=Monteure ſind für mich ſtets am Platze.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Tüchtige Agenten gegen hohe Proviſion geſucht.
Ein Körting'ſcher Bentil=Präciſions=Gasmotor iſt bei Herrn Schreinermeiſter
Jacob Spohr, Müllerſtraße 16, in Beirieb zu ſehen.
[12295

Schluzen.

Eine Partie von circa 500 Stück verſchiedener farbiger Damen-
schürnen
in 1tas, Grosgrain, Satin, Etaminé, Groisé u. ſ. w.,
worunter ganz einfache wie hochelegante Sachen, unter Anderem
Spitzonschürzon mit farbigen ſeidenen Bändern verziert, per Stück
M. 1.50, empfehle als geeignete
Weihnachtegeschenke
bedeutend unter Preis.
C. F. Hrb.
Vebelshäusser's Nachf.
Ludwigsplatz 4.
[12448


TwOOk
genek Ernte

in ausgeſucht feinen Qualitäh
von M. 2.50 per halb Kilo

Wscuk6S,

friſche Sendung in allen Sort
von 80 Pfg. per halb Kilo al

Choholadon, Cacao

beſte Marken,
loſe gewogen und verpackt,
FaulIIs
empfehlen
12
voorg Hobig Evol
Luiſenſtraße 10.

Arac, Bum,
Cognac,
Tornbranntwein,
Lwetschen- und
Kirschwasser
[3
empfiehlt
Wilhelm Hebe=
Mathildenplatz 18.