Wonmenentspeis
viertelſährlich 1 Mark 50 Pf. unc.
Bringerohn Auswärts werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen
ent=
gegengenommen zu 1 Mark 50 Pf.
pw Quartal incl. Poſtauſichlag
(Grag= und Arzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:
Illuſtrirtes Unterhaltungsblatt.
Inſerate
werden angenommen: in Darmſtadt
von der Expedition, Rheinſtr. Nr. 23.
in Beſſungen von Friedr. Blößer,
Holzſtraße Nr. 36, ſowie auswärts
von allen Annoncen=Expeditionen.
Amtliches Organ
für die Bekanntmachungen des Großh. Breisamts, des Großh. Polizeiamts und ſüämmtlicher Behörden.
Mittwoch den 16. Dezember.
W245.
4885.
B e k a n n t m a ch u n g.
Nachſtehend bringen wir die bezüglich der Straßenreinigung während der Winterszeit für Darmſtadt und Beſſungen
geltenden Beſtimmungen des Polizeireglements vom 8. November 1856, betr. die Reinhaltung und Wegſamkeit der
Orts=
ſtraßen, unter Hinweis auf die Strafvorſchriften des 8 366 Poſ. 10 des Reichsſtrafgeſetzbuchs in Erinnerung.
8 7. Zur Winterszeit gelten noch weiter folgende Beſtimmungen:
a) Sobald Glatteis entſteht, muß jeder Hausbeſitzer, ſoweit ſeine Hofraithe, mit Einſchluß der Höfe und Gärten, an der
Straße oder an öffentlichen Plätzen liegt, auf dem Banquet einen 4 Fuß breiten Pfad mit Aſche oder Sand beſtreuen.
An Kreuzſtraßen müſſen die Uebergänge über die Fahrbahn in der angegebenen Breite von den anſtoßenden Hausbeſitzern,
denen die Pflicht der Reinigung der Fahrbahn ſchon im Allgemeinen obliegt, ebenfalls beſtreut werden.
Hinſichtlich der öffentlichen Plätze und der darüber gehenden Wege liegt die nämliche Verbindlichkeit derjenigen
Behörde ob, welche außerdem für die Reinigung dieſer Plätze zu ſorgen hat.
Entſteht das Glatteis zwiſchen 7 Uhr Morgens und 9 Uhr Abends, ſo muß ſogleich, längſtens mit Ablauf der
erſten halben Stunde nachher, entſteht es aber in der Nacht, in der erſten halben Stunde nach Tagesanbruch geſtreut ſein.
b) An den auf die Straße gehenden Dachkandeln, Goßſteinen und ſonſtigen Ableitungen des Waſſers nach der Straße
müſſen die Hausbeſitzer das auf den Seitenpflaſtern angeſetzte Eis ſofort aufhauen und wegſchaffen laſſen.
c) Außerdem haben die Hauseigenthümer dafür zu ſorgen, daß das etwa im Innern der Hofraithen ausgeſchüttete Waſſer
nicht durch die Floßrinne auf die Straße laufen kann.
d) Diejenigen Behoͤrden, welche für die Unterhaltung der öffentlichen Brunnen zu ſorgen haben, ſind verpflichtet, ſo oft
als nöthig vor denſelben aufeiſen und mit Aſche oder Sand ſtreuen zu laſſen.
e) Bei eintretendem Thauwetter haben die Hauseigenthümer das Eis in den Floßrinnen aufhauen und neben den
Floß=
rinnen auf Haufen bringen zu laſſen. In Anſehung der an öffentlichen Plätzen herziehenden Flöſſer haben dies
Die=
jenigen thun zu laſſen, welchen die Sorge für die Reinigung der Plätze im Allgemeinen obliegt.
5) Das Fahren mit kleinen Schlitten und das Schleifen iſt auf den öffentlichen Plätzen und auf den Seitenpflaſtern
unter=
ſagt. Die Eltern werden aufgefordert, ihre Kinder deshalb gehörig zu verwarnen.
Wenn dem vorerwähnten Verbot zuwider dennoch Schleifen auf den Seitenpflaſtern entſtehen, ſo ſind die
Haus=
eigenthumer verbunden, ſolche entweder ſogleich mit Sand oder Aſche zu beſtreuen, oder aufhauen zu laſſen.
8) Bei Schneefall hat jeder Hausbeſitzer, ſoweit ſeine Hofraithe, mit Einſchluß der angrenzenden Gärten, an der Straße
oder an öffentlichen Plätzen liegt, das ganze Banquet bis an die Floßrinne, oder wenn, wie in manchen Straßen der
Altſtadt, kein Banquet vorhanden iſt, einen 4 Fuß breiten Pfad ſauber kehren und dies bei fortdauerndem Schneewetter
ſo oft als nöthig wiederholen zu laſſen. In Anſehung der öffentlichen Plätze hat die betreffende Behörde hierfür
zu ſorgen.
An Kreuzſtraßen muß dieſer Pfad von den anſtoßenden Hausbeſitzern in der Banquetbreite auch über die
Fahr=
bahn fortgeführt werden.
1) Aus dem Innern der Hofraithen darf kein Schnee und Eis auf die Straße getragen werden, es ſei denn, daß für das
augenblickliche Wegfahren geſorgt iſt.
) Häuft ſich der Schnee auf den nach der Straße gehenden Dächern ſo an, daß er herunter geworfen werden muß, ſo
darf dies nur dann geſchehen, wenn Jemand zur Warnung der Vorübergehenden hingeſtellt, oder das gewöhnliche Zeichen
der Dachdecker ausgeſteckt worden iſt. Den herabgeworfenen Schnee muß der Hauseigenthümer alsbald wegfahren laſſen.
8 8. Für das Wegwerfen des auf den Straßen zuſammengekehrten Koths, ſodann das Wegſchaffen des Eiſes und
Schnees bei eintretendem Thauwetter, oder wenn dies aus ſonſtigen Rückſichten von der Polizeibehörde für nothwendig
er=
kannt wird, hat die ſtädtiſche Behörde Sorge zu tragen.
8 12. Wenn im Winter bei eintretendem Thauwetter die Floßrinnen aufgeeiſt werden, haben die Fuhrleute in den von
ihnen übernommenen Diſtricten die Eishaufen ſogleich wegzuſchaffen, und es iſt damit ohne Unterbrechung bis zur gänzlichen
Beſeitigung der Eishaufen fortzufahren.
Das vor den öffentlichen Brunnen und an den Schlitzſteinen der Kanäle entſtehende Eis haben die Fuhrleute, wenn es
aufgehauen iſt, jedesmal am Reinigungstage mitzunehmen.
Die Fuhrleute ſind außerdem verbunden, auch dann, gleichviel ob Thauwetter eingetreten, oder nicht, den in den Straßen
angehäuften Schnee oder Eis wegzuſchaffen, wenn dies der Paſſage halber nöthig erſcheinen und von der Polizeibehörde
an=
geordnet werden ſollte.
801
3050
N6 245
Nachläſfigkeiten haben, außer der Beſtraſung, zur Folge, daß in ſolchen Fällen auf Koſten der betreffenden Fuhrleute
andere Fuhrleute angenommen werden.
Darmſtadt, den 18. November 1885.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
aas
12126
.
C.
Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung vom 7.
Dezember 1885 ſollen nachſtehende
Im=
mobilien des Commiſſionärs Jacob Kroner
dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
V. 165%⁄₀o 41 Grabgarten
Alice=
traße,
V. 160⁄₁₀ 281 Hofraithe daſelbſt
Mittwoch den 27. Januar 1886,
Vormittags 11 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 14. December 1885.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Dr. Gerninus. (1240)
Bekanntmachung.
Donnerstag den 17. Dezember l. J.
Vormittags 10 Uhr,
ſoll die Erde von dem Compoſthaufen lin
der Gewann Soder lagernd) auf die
ſo=
genannte Neuwieſe zu fahren unter den
bei dem Termin bekannt gemacht
werden=
den Bedingungen öffentlich an die
Wenigſt=
nehmenden verſteigert werden. - Die
Zuſammenkunft der Steigerer iſt an dem
Darmſtädter Friedhof 95 Uhr.
Beſſungen, 29. November 1885.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Beſſungen.
Berth.
[12211
Holzverſteigerung.
Dienstag den 22. Dezember l. J.,
Vormittags 9½ Uhr,
werden auf dem Rathhauſe zu Beſſungen
aus dem Gemeinde=Laubwald aus
ver=
ſchiedenen Diſtricten 4 Rmtr. Buchen=
Scheiter, 3 Rmtr. Kiefern=Scheiter, drei
Rmtr. Buchen=Knüppel, 10 Rmtr. Eichen=
Knüppel, 162 Kiefern=Knüppel, 40 Stück
Buchen=Wellen, 410 St. Eichen=Wellen,
1710 St. Kiefern=Wellen, 3 Rmtr. buchene
Stöcke.
Um 10¼ Uhr aus
Gemeindetannen=
wald von verſchiedenen Diſtrikten: 6 Stück
Kiefern=Stämme von 5,03 Feſtmtr.
In=
halt, 76 Rmtr. Kiefern=Scheiter, 156 Rmtr.
Kiefern=Knüppel, 2150 Stück Kiefern=
Wellen u. 29 Rmtr. Kiefern=Stöcke
ver=
ſteigert.
Beſſungen, den 11. Dezember 1885.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Beſſungen.
Berth.
[12212
Geſangbücher
in großer Auswahl
be J. Phr Roinlardt.
[12358
Schloßgraben 7.
Verſteigerungs=Anzeige.
Donnerstag den 17. und Freitag den 18. Dezember,
Vormittags 9 Uhr,
werden in dem ſeitherigen S. Roſenheim'ſchen Geſchäftslokale, Schulſtraße Nr. 9
Beletage), nachverzeichnete Waarenvorräthe, als:
1 Partie Frauenkleider,
1 große Partie Wintermäntel,
1 „ Schlafröcke,
Paletots, Havelocks (Dolman Façon)
Frühjahrs, Commer u. Herbſe
und Räder,
Umhänge,
1 Partie Kindermäntel, Seide, Sammet,
„ Paletots und Mäntel,
1
Peluche, Poſamentrie und Knöpfe,
1 „ Regenmäntel und Havelocks,
gegen baare Zahlung verſteigert.
H. Neustadt, Hof=Taxator.
[2214
in gutverſilberten
Weihnachks=Geſchenken
von den billigſten bis zu den feinſten, darunter
Brodkörbe von Ml. B. 10 pr. Stück au,
Aucherkörbe von M. D.20pr. Stück an
u. ſ. w. U. ſ. w.
W.
EO
Rheinſtraße 8.
M4
29
12402
REESEULIIEN
in
Sohmarzen llas-=Johürzon,
[12403
empfehle in großen Sortimenten zu billigſten Preiſen.
L.L-kihudt
Vebelshäusser's Nachſolger.
WA½AUöhD
ROSUURAC AAh unA nde
Durch vortheilhaften Abſchluß ſind wir in der Lage den Preis der
von Mk. 3.- auf M. 2.50,
Beibmaschinen „ 5. 350,
02247
reduciren zu können.
Ludwigsplatz 9.
Chr. Wirthwein & Co.
3051
R245
00000ooooooooolooooooo0000000
Moussirende Weine
5
G der Hochheimer Actiengeſellſchaft in Hochheim a. M. zu Fabrikpreiſen;
von J. Oppmann, Würzburg; Math. Müller, Eltville;
A. Bühl & Cie, Coblenz;
Champagner,
von H. Piper & Co., Reims, in Vertretung und Alleinverkauf; von
Bruch=Foucher & Co., Marenil ſ. Ay, empfiehlt
[12404
Wilhelm Shulz, Weinhdlg., Eliſabethenſtraße 25.
7)
Pih
4½a ös
51⁄4₈
Spieldosen und
7 Gtz
1VABESUGWeyn” Musik -Gegenstände.
Ueberraſchende Neuheiten, zu Heihnachtsgeschenken beſonders geeignet. 11634
Kaiſerſtraße
0COkNN
G.
Geluabudk in Offenbach a. H.. 104.
Geuhelten für Geschenke!
Delaiſverſtauf zu Engrospreiſen.
Photographie=Album in klein, 45, 75, 1.-, 150, 1.70, 2. - bis 4.50 M.
Photographie=Album in groß, 180, 2., 250, 290, 360, 4.50, 5.-
6.- 7. - bis 48.- M.
Photographie=Album mit Muſik 12.., 14..., 18.-, A.-. 24.-. N7.-,
30. - bis 48.- M.
Portemonnaies 10, 20, 30, 40, 45, 60, 75, 1, 1.20, 150, 1.80, 2 bis 3 M.
Cigarren=Etuis 40, 45, 75, 1, 1.50, 2, 2.40, 2.90, 360, 4.50 bis 15 M.
Brieftaſchen 50, 1, 1.25. 1.50, 1.80, 2, 2.40, 3, 3.50, 4.20 bis 15 M.
Viſitenkartentäſchchen 40, 45, 50, 60, 75, 85, l.-, 1.20, 150, 2.
2.40, 2.70 bis 6.- M.
Nüh=Neceſſaires 45, 75, 1. ., 1.20, 150, 1.90, 225, 2 15, 3. -, 390,
4.50, 4.80 bis 24. - M.
Nüh=Neceſſaires mit Muſik 950, 12.-, 18.-, 24.-, 30.- bis 48.- M.
Reiſe=Neceſſaires 3. 3.90, 4.50, 6, 7.80, 8.50, 9, 10.80, 12 bis 24 M.
Taſchen=Neceſſaires 40, 45, 60, 85, 1, 1.20, 1.50, 1.80, 2 bis 8 M.
Schmuckkaſten 1.
180. 2.75, 3.60, 480, 6.- 8.-, 10.., 12.
14. -, 16. - bis 36.- M.
Cigarrenkaſten 5.-, 7.-, 9. -, 12.- M.
Handſchuhkaſten 150,3. - 3.90. 480, 6. -, 8. -, 9.-., 12. - bis l5. - M.
Taſchentuchkaſten 3.90. 4.80, 6.-, 8.50, 9.60, 12.- M.
Photographie=Rahmen, Viſit und Cabinet, 20, 25, 30, 40, 45, 50, 75
1.50 bis 6.- M.
Schreib=Album 45, 1.-, 1.50, 2.-, 240, 3.-, 3.60 bis 9. - M.
Schreibzeuge 45, 75, 1.-, 1.20, 1.50, 2.40, 3.-, 450 bis 12.- M.
Schreibmappen mit Einrichtung 45, 75, 1.-, 1.20, 150 bis 12.- M.
Papeterien, gefüllt, 45, 1. -, 1.50, 1.80, 2.40, 3.-, 3.60 M.
Promenadetaſchen 1.-, 150, 2.-, 250, 3.-, 3.60. 4.50, 5. - M.
Damentaſchen in Leder 1.-, 2.-, 2.50, 3.-, 3.60, 3.90 bis 24 M.
Reiſekoffer 150, 2.-, 250. 3.-, 3.50, 4.20. 4.80, 5. 50, 7. - bis 42.- M.
Cravatten. Unübertreffliche Auswahl aller Neuheiten des In= und Auslandes.
Hoſenträger, deutſche, franzöſiſche und engliſche, 40, 50, 75. 1. - bis 4.50 M.
Toilettekaſten gefüllt mit Parfümerien 45, 1, 1.50, 2, 2.50, 3 bis 5 M.
Toiletteſeifen, Odeurs, Kammwaaren, Haar= und Zahnbürſten.
Da der Andrang vor Weihnachten in den letzten Jahren bekanntlich ſehr
groß war, ſo bitte meine geehrten Kunden Ihren Bedarf recht frühzeitig zu
decken.
(11569
Fabrik- &Emp;
Filiale
Engroglager P. Sieberling,
Mannheim.
DARulsTAVI.
Mainz.
Ludwigstrasso.
kaufhaus.
Ludwigſtraße.
Cager
in
[11132-
Lampen,
Zug,Hünge, Tiſch= u. Wand=
Lampen
zu außergewöhnlich billigen Preiſen.
Bessunger Carlsstr. 60.
von
Das
Puth=, Hodle- und
Hurzwaarongeschäft
L. dbudrihadeot Aſr tuidull
am Markzt
empfiehlt auf bevorſtehende
Weihnachten
ſein reiches Lager in:
Geſtrickten und gehäkelten Tüchern
und Kleidchen, Kaputzen,
Hand=
ſchuhen, alle Arten Tricotagen,
Unterhoſen, Hemden, Socken und
Strümpfe, Pulswärmer,
Ca=
chenez, Herren= u. Damenweſten,
Tricottaillen, Kinder=u.
Damen=
ſchürzen, Corſetten, Krauſen,
Kragen und Mauſchetten,
Cravatten.
Damen= und Kinderhüte
in den neueſten Formen in eleganter und
geſchmackvoller Ausführung.
Strick=, Häkel= und Stickwolle
und Baumwolle
in den beſten Qualitäten.
Grosse Auswahl
in allen Arten
Spitzen, Schmuckſachen, Knöpfen,
Beſatzartikeln und Kurzwaaren,
zu den billigſten Preiſen.
Eine Partie Eisgalloschen,
ſo lange Vorrath, unter m Einkaufspreis.
Als ſehr paſſendes und nützliches
Weihnachtsgeſchenk
empfehle ich die ſo ſehr beliebt gewordene
Smyrua=Teppich=Strickerei
in prachtvollen Deſſins, deren
Alkeim-
verkauf mir für Darmſtadt übertragen
wurde.
(11553
L.
am Markt.
[ ← ][ ][ → ]3052
vo 245
einer Partie älterer
verzierter
Geſellſchafts=u. Beſchäftigungs=
in reichhaltigſter Auswahl zu
billigen Preiſen.
Wülderbücher.
Chriſtbaumſchmuck.
6. Jgarsheim, 56 Zeil 56,
früher Kaiſerſtraße,
Frankfurt a. M.
Ausverhank"
4
Brisſpapiore
211
ausserordent-
lich billigen
1
Preisen.
Grosse
Auswvahl
R
D
Neuheiten
in verzierten
Brieſpapieren
und Karten,
Photographierahmen,
Aecht amerikauiſche
waſſerdichte
zum Selbſtreinigen zu Original=
Fabrikpreiſen.
(12406
2
. R-Kixhlo.
AebelshäußersNachfolger.
CTiiAtAAAAAuuiin
Die Holländiſche
Haffee-Brennerei
H. Disqus & Co., Mannheim,
empfiehlt ihre, unter der Marke
„Clephanten=
„06
Kaffer
ſo beliebten hochfeinen Qualitäten:
f. Java-Mischuug per Pfd. M. 120,
L. Westindiseh H. „ „ „ 1.40,
f. Menado H. „ „ „ 1.60,
L. Bourbon H. „ „ 1.80,
extra L. Hocca M.„ „ 2.—
Gebrannt nach Dr. v. Liobig's
Vor=
ſchrift und neu verbeſſerter Brennart,
wodurch das Verflüchten des Aromas
abſolnt unmöglich.
Kräftig und fein im Geſchmack.
große Erſparniß.
Nur ücht in Packeten mit Schutzmarke
„Elephantu verſehen von 1, ½ und
⁄. Pfund.
Niederlagen in Darmſtadt bei:
fl. Jäger, Paul Ensling, Woiss & Egonolf,
Ludw. Gerschlauer, Ph. Huwerth,
H. Becker Promenadeſtr. 26. (9093
EsziiarAirAAAntnaAiAram
Fin guterhaltenes Tafelklavier zu
ver=
kaufen Caſinoſtr. 28, 3. St. (12407
Reispuder per Schachtel Mk. 1
und
Feinsier Feilpuder 60 Pf. u. 1M.
aus C. D. Wunderlich's
Hofparfümerie=
fabrik ſprämiirt 1882) empfiehlt als
be=
liebteſte Mittel den Teint zart und weich
zu machen und vor dem Aufſpringen und
Riſſigwerden zu bewahren.
Zu haben bei
Hofbürſtenf. R. Scharmann,
[9678
Ludwigsplatz 2.
G,
L018Ete-eI48D,
große Auswahl in beſten Qualitäten,
Sarg's Toilette- Ulyoerin- und
flüssige Alycerin-Selte,
Feinste Taschenluch Parküms
in ſchönen Origtnal=Flacons und offen
empfiehlt
Friedr. Schaefer.
Ludwigsplatz 7.
[11319
Düsseldorter feinste
Arac-, Rum-, Portwein-, Bur.
gunder- Erdbeer-, Ananas-
und Galorie-
PunsCh-EsSehl
von Alox. Frank
empfiehlt zur gefl. Abnahme
(11653
G. P. Polh.
HanſeLebek,
werden angekauft im
(12409
Darmſtädter Hof.
Herren=Cravatten,
Hoſenträger,
Waſchleder=Handſchuhe,
Winter=Handſchuhe.
Specialität.
Gehr. Eckerk,
Handſchuhfabrik, (2410
Eudwigsstrasse.
Schönes Chriſtgeſchenk!
Kiſitchen mit 3 Flaſchen
H
RLahy=
Ein Waket znakz
für alle durch jugendliche
Verirrun=
gen Erkrankte iſt das berühmte Werk:
1.
M. Rolall s ColhöIh6 Wan, ull
80. Aufl. Mit 27 Abbild. Preis
3 M. Leſe es Jeder, der an den
Folgen ſolcher Laſter leidet;
Tau=
ſende verdanken demſelben ihre
Wiederherſtellung. Zu beziehen
durch das Verlags=Magazin in
Leipzig, Neumarkt 34, ſowie durch
(8572
lede Buchhandlung.
Cannenbaum-Discuit
für Kinder, geſund und leicht verdaulich
Biscuitnüsse, Ringe mit Chocvlade und
Zuckerguß, größte Auswahl in
Thee-
biseuits per ½ Ko. von 80 Pf. an.
Chocoladon aus den renommirteſten
Fabriken, ächt holländ. Cacao in
Blech=
doſen und ausgewogen, ſowie THEE
neuer Ernte empfehlen
Jeorg Luebig & Co.
Louiſenſtraße 10. (2413
bllivtudt rG40,0
Mk. 6 und Mk. 7.
empfiehlt
[2411
VatAngdr,
v9T½
Louiſenplatz 4.
Getrocknete Champignons,
Morcheln,
„
Trüffeln.
Fhilipp Weber,
Carlsſtraße 24. (1241:
83
[ ← ][ ][ → ] 123
25
52
1
3053
Kapellplatz.
Kapellplatz.
Gebrüder
SIlhuo'
Hoſtlieferamntem,
Chooolade- und Conditorelwaaren-Fabrik,
empfehlen auf bevorstehende Peiertage ihr reichhaltiges Lager in:
Chocoladem
Cacolgna
ſenſsles Caco=Pulvor) garuhrt vonz ocharf outdlt.
hochfeine Qualitäten mit der Garantiemarke für rein
Cacao und Jucker versehen von M. 1.50-7 p. Pfund.
Ja per Pfund I. 2.80.
A. 2.
Mit Mehlausatz von A. -80-1.20 per Pfund.
IIa
Christbaum-Confecte
Dessert-Wonbons:
in Chocolade, Conserve, Liqueur und Schaum in allen
erdenklichen Façons.
Fondants, Chocolade und Mandel-Croquants.
Grösste Auswahl!
Billigste Proise!
LebEuchen:
Bachwaarem H.
Mandel-Lebkuchen,
Feine
täglich frisch).
Nürnberger-Lebkuchen.
Makronen, Haselnuss-Biscuit-Confect,
„
Basler-Lebkuchen,
Aechte Frankfurter Brenden.
„
Herz- und Schnitt=Lebkuchen.
Anis- und Buttergebackenes ete.
„
Alles in averkaunk
vorzdgliohen Oualitäton.
[2232
Grosse Auswahl in Bonbonnidren.
Willigste Preise!
Willigste
Wreise!
Paſſende
4
Ceihuachty=(
cheube.
Tischtücher, Servietten &ame Handtücher ete.,
Theegedecke.
1 Wschdecke mit 6 Servietten M. 4, 5.50, 5.80 und höher,
empfiehlt
[12224
Hichbor=
9)
9 Nachlolgor.
4
Großh. Hoflieferant.
1.
3054
B 245
54404
44N
Damlschui Oon
Von der renommirten Champagner=Fabrik Best & Schott in
Mainz habe ich für Darmſtadt und Umgegend die Niederlage und den
alleinigen Verkauf zu Fabrikpreiſen übernommen und kann ich die
nach=
verzeichneten Marken als ſehr gut und üußerſt preiswürdig beſtens empfehlen.
Carte noire
nach Champagner M. 1.75 pr. Fl., M. 1.10 pr. ½ Fl.
Carte blanche
Art zubereitet „ 2.- „ „ „ 125 „ „ „
Maisersect,
Cabiwet,
aus feinen
Rießlingweinen „ 2..
zubereitete „ 2.50
5 ½ „ „
SehlossVollradser
Rheinwein= 3. „ „ „ 175 „ „
mouſſeux.
Bei Entnahme von 12 Flaſchen und für Wiederverkäufer tritt
Preis=
ermäßigung ein.
[12111
50.
Rndokk Sougmann, Weinhandlung.
Eliſabethenſtraße 52.
Streichinstrumentenmacher,
Als Nachfolger des Herrn Hofinſtrumentenmacher Fr. Diehl für
die Grossh. Hofmusik engagirt, empfehle ich mich gleichzeitig einem
hoch=
verehrten muſikliebenden Publikum unter Zuſicherung reeller Bedienung und
billigſter Preiſe.
Allte, wie neue Streichinstrumente, Rögen. Etuis, röm. und
deutſche Saiten, ſowie alle Requisiten halte ſtets auf Lager.
Mache beſonders auf meine ¼ Violinen, gut gearbeitet und ſchön im
Ton, paſſend als
Weihnachtegeschenke
aufmerkſam.
Alle vorkommenden Reparaturen werden auf das Sorgfältigſte ausgeführt.
Werthen Aufträgen entgegenſehend zeichnet
Hochachtungsvoll
Hermann Darniſch, Waldſtr. 4
Juſtrumentenmacher und Mitglied der Großh. Hofmuſik.
[12249
Dur-AdgkL vn Uudlan uldba,
Ludwigsplatz 3.
Für bevorſtehende Feſtage habe mein Lager in allen Arten
Seide-, Filz- u. Stofk Hüten
auf das reichhaltigſte mit den neueſten, eleganten und geſchmackvolleu Formen
aus=
geſtattet und werde ſtets bemüht bleiben, durch gediegene Qualitäten bei
bil=
ligſten Preiſen, mir auch ferner die volle Zufriedenheit geehrter Abnehmer zu
[12240
erwerben.
Eine neue Sendung
Bodenteppiche
für Salon=, Wohn= und Speiſezimmer (rüſſel= und Ruſſ.
Haar=
woll=Teppiche, Renaiſſance und perſiſche Muſter) 4 Meter lang, zum
Belegen ganzer Zimmer, im Preiſe von 45-75 Mk., ſind eingetroffen.
Teppich= und Linoleum=Niederlage von M. Hreudler,
Saalbauſtraße 7. nächſt der Rheinſtraße. (2414
½2₂₈
p2
5½
25
Go =n n Gh,
Ecke der Caſino= u. Bleichſtr.,
empfiehlt zu 62l17
Meihnachtg.
Bückereten:
Feinſte Nafſinade
.
2¾
⁄₈
Selbſtgeſtoßene
Naſſinade
Puder=Nafſinade
große ſüße Mandeln
per Pfund 80 Pfg.,
neue dicke Haſelnüſſe,
ausgekernt und in Schalen,
Wiener Kaiſermehl,
vorzüglichſte Backart, bei Abnahme
von 10 Pfund M. 2.40,
neue große Noſinen,
per Pfund 40 Pfg.,
neue Corinthen
per Pfund 36 Pfg.,
neue Sultaninen
per Pfund 50 Pfg.,
neue MeſſiuaCitronen
(ausgeſuchte Frucht) per Stück
9 und 10 Pfg.,
Citronat & Orangeat,
dicke ſaftige Stücke,
Ceylon=Zimmt,
ganz und gemahlen,
Vanille, feinſt eryſtalliſirt,
in Stangen 20, 30 u. 40 Pf.
Vanillin, ſehr aromatiſch,
in Päckchen 25 Pfg.,
Pottaſche,
A m o n i u m,
Honig, Backoblaten.
Schöne Holz= und Blechformen
werden gratis verliehen.
P. S. Handeln & Haseluusskerne
werden auf Wunſch geſtoßen.
3055
M 245
GGN
vonGa
Vormals Ph. Lind,
772)
2
449
2⁄
9
½
9
29 Ermst-Laduigsstrasse 2D,
empfiehlt ſein Lager in
ggonchümoh
4½
in großartiger Auswahl von jeder Qualität.
[12267
Zanella=Regenſchirme von M. 1.50 an,
Gloria=Regenſchirme von M. 4. an,
Halbſeidene Regenſchirme von M. 5. 25 an,
Seidene Regenſchirme von M. 6.50 an,
ſowie meine seidene Extra-ualität mit 3jähriger Garantie.
Wir erlauben uns dem verehrlichen Publikum in Darmſtadt und Beſſungen die
ergebene Anzeige zu machen, daß neben der Vereins=Dampfmolkerei Darmſtadt
eine Verkaufsſtelle von
Mi
ap Weo=
.
ſoinso -alAt-Johl uugen Laſer
der vereinigten heſſiſchen Dampf=Molkereigenoſſenſchaften am hieſigen Platze bei den
Delikateſſen=Händlern
Herren Heinrich Röhrich, Wilhelminenplatz 2 und
G. P. Poth, Bleichſtraße,
Aug. Marburg, in Beſſungen.
Verband dor hessischon landwirthschaftl. Consumvoreine
beſteht.
und Molkereigonossenschaften.
[11188
1
Punſch-Eſſenzen
9
eignes Fabrikat,
in bekannter hochfeiner Qualität, kein Kopfweh verurſachend, empfiehlt
in ½, und ¹⁄ Flaſchen und im Anbruch
5
. TIOGL. Oenaotek,
[11019
Ludwigsplatz 7.
[20
geehrten Hyierſchaften
Den
von Darmſtadt und Umgegend zur ergebenen Mittheilung, daß ich auf hieſigem
Weihnachtsmarkt den Verkauf von den beliebten
HomigAuchem
aus der Fabrik von J. P. J. Kaiſer aus Vallendar a. Rh. übernommen habe und
empfehle beſonders das beliebte Magenbrod, geröſtete Mandeln, Pfeffernüſſe,
Brenden, Pflaſterſteine, Lebkuchen mit Citronat, mit und ohne Mandeln,
u. ſ. w. zu billigſten Preiſen. Ferner halte ein gut ſortirtes Lager
Nürnberger Lebkuchen
aus der renommirten Fabrik von Hch. Hüberlein.
Achtungsvoll
[12300
Georg Forche in Darmstadt.
Pinsch-Essenzen,
Cognae, Bum, dras,
Kirschwasser,
Liqueure
in feinſten Qualitäten
empfiehlt
Wilhelm Hanck,
5 Ballonplatz 5. 12415
Chriſthaum.
Kuhter
in Wachs und Stearin,
Wachsstöche
in allen Größen
mpfiehlt
[2416
Caxl vatungor,
Louiſenplatz 4.
Autatchant Mene Spielel gunetſlſig=
buH
Aunk.
Aulbel- Moraits ³e.
Komisch. Gireus-Spiel. 2. 4
Mits gr. kom. Circus=Figuren, 1 Nundbahn ꝛc.
Das Bieycle-Wettfahrer. 24
Mit illuſtr. Spielplan, 6 9r. Zinnfiguren ꝛc.
Schulzen. Müller auf Reisen
1½ 4 Mit humor. Verſen, 19r. Spielplan ꝛc.
Das Kamerun-Opiel. 80 4.
Mit 16 Negerporträts, 16 Tertkarten ꝛc.
Verlag von Moritz Ruhl in Leipzig.
Vorräthig bei
Johz. Waitz,
Ernst=Ludwigsstrasse 19.
12417
Punſch-Eſſenzen
leigenes Fabrikath, ſowie beſte
Düſſel=
dorfer Marke,
Cognae, direct bezogen, in 3 verſchiedenen
Qualitäten, Arac, Rum, beſter Qual.,
Kirsch-, Himbeer-, Ingber- Vanillo-,
Pfoffermünz., Kümmel-, Anis-,
Go-
növre- und Wachholder-Liqueure von
hochfeinem Geſchmack in ½ und ½
Flaſchen, ſowie ausgemeſſen,
mpfehlen
Georg Liobig & Co.
Louiſenſtraße 10.
Auf unſer Lager in= und ausländiſcher
Weine von garantirt reiner Qualität
er=
lauben wir uns noch ganz beſonders
auf=
merkſam zu machen.
[2418
3056
R245
Zu Weihnachts=Einkäufen
empfehle ich als aussergewöhnlich billig:
Eine Partie abgepaßte wollene Kleider in vollſtändigem Maaße von M. 4½
bis M. 8. Eine Partie neueſter reinwollener Kleiderſtoffe von M. 1.50
bis M. 2.50 per Meter. Eine Partie ſchwarze und farbige reinwollene
Cachemires von M. 1. 50 an per Meter. Eine Partie moderner
Regen=
mäntel von M. 8 an. Eine Partie moderner Wintermäntel von M. 11
an. Eine Partie Tricot=Jacken beſter Qualität von M. 5 an. Eine große
Partie Buckskin=Reſte enorm billig.
Eine Partie Hemdentuche und Dowlas von vorzüglicher
Qua=
lität von 48 bis 60 Pf. per Meter.
Wollene Shawles und Taillentücher, ſeidene Foulards und Cachenez,
weiße und wollene Herrenhemden, Unterjacken, Unterhoſen, Taſchentücher
in allen Größen, Tiſch= und Commodedecken, Vorlagen, Teppiche und alle
Sorten Bett=Decken
zu Fabrikpreisen.
HeyOk.
1Mo 2o
12 Ludwigsſtraße 12.
[1241]
2ſe Seihnacts=-usNeuung
in Kinderſpielwaaren f. Puppenküchen u. Kaufläden, ſowie in allen
Haushaltungs=
gegenſtänden iſt eröffnet und lade zu deren Beſuch ergebenſt ein.
[11953
05
Fe-
W. Nerlsouog vorm. 15. AsborB,
Speuglermeiſter, Holzſtraße.
Fr. Adolf Pfannenstiol's
Vinum Hyrtilli, ist ein altbekanntes unübertroffenes Heilmitte' gegen
Vordauungsstörung, Diarrhoe, Leib-
Schneiden, Glähungen, Verkältungen.
ühorhaupt alle krankheiten des Ooddhlagons und des Unterloihes.
Voberraschend prompte und zuvor-ſoDſässige Mirkung. Die
Flaschen-
etiquette muss nebenstehende
Schutz-
marke, mit der auch Kork u. Kapsel
in rother Schrift
versehen sind, sowie den Namenszug:
tragen. - Preis per Flasche inclusive Heo=L.- 7. C. Gebrauchsanwei.
gung H. 1. 50, M. L.- und 50 Pfg.
(10475
In Darmetadt allein ächt zu haben bei Emanuol Fuld, Kirchstrasse I,
nud Carl Watzinger, Louisenplatu 4. In Reinheim bei Apotheker Julius Seriba.
9
GORLSUGIzON
Thee-Compagnie.
Verkaufsſtelle: G. P Fodh,
Ecke der Caſino= und Bleichſtraße,
empfiehlt: hochfeine, Kräſtige Congo-, Souchong-,
Peceor, Maysan-, Imperial-Ahee neueſter Ernte,
loſe vorgewogen, ſowie in Probe=Packeten 25, 35 und 45 Pf., ferner in ½ und
[11755
¹⁄. Pfd. Packeten 55, 80 Pf., M. 1. 05, 1. 30, 2. 50 und M. 3.-.
Das Koßlengeſchäft W. Hoſſmamm,
(6494
Geſchäftslokal: Grafenstrasse 18,
empfiehlt Rohrkohhen vorzüglicher Qualität, ſehr ſtückreich, wenig
rußend und von großer Heizkraft von der Leche ver. Hamburg, ſowie
Buss-, Stüch- und echte Amthracit-Mohlen.
Weiner Race=Pudel (Rüde), 5 Monat
5L alt, billig zu verkaufen. Saalbau=
[12420
ſtraße 7 parterre.
700
Wehooon
Prakt. u. Speciglarat f. Baut
frauon=u Unterleibskrankheiten
Ggte. Prankk. u. M.Stikigir. 228ir.
Assist.Irf.Ricord a, ausw.briefl.
o000000000oo0eoooooooooodods
ſämmtlicher Winter=Artikel,
beſtehend in Herren=Damen=
und Kinderſtiefeln,
Filzſchuhen ꝛc. zu jedem an=
[1242
nehmbaren Preis.
Ballschuhe,
neueſte Facon, in Satin, Goldleder
und Atlas, per Paar M. 2 bis 5.
Johſaolan Liebigſtr.
llldlll wonugalu,
15.
Legeeoooeoeooooooooe
980
bGUA
eigenes Wachsthum, in Gebinden
zu 50, 60 und 70 Pf. der Liter,
in Flaſchen ohne Glas 60, 70 Pf.
und höher, empfehle auf die
Feier=
tage beſtens.
[(12422
„zum rothen Löwen.”
Goorg Liobig & Co.,
Louiſenſtraße 10,
ſempfehlen ihr großes Lager in
2.
Parkinmerien
jeder Art, insbeſondere: Seife u. Extraits
in Cartons, elegant verpackt, ſchon von
75 Pf. per Carton an, Leichners
Fett=
puder, roſa, gelblich u. weiß, Eau de
Quinine, ächt Pinaud, Eau de Cologne,
ächt, Jülichsplatz, Odontine von 2reu
u. Nugliſch, ſowie Zahnpulver,
Zahn=
tinkturen, Zahnpaſten in verſchiedenen
Zuſammenſetzungen, Zahnbürſten la.
Qua=
lität bei billigſter Preisſtellung. (12423
cin wenig gebrauchtes, ſehr gutes
Er Pianino iſt wegen Mangel an
Raum preiswürdig zu verkaufen. Näheres
[12326
in der Exped. d. Bl.
Billige u. Practische Neuheiten zu Weihnachtsgeschenken.
gecne
nich die beondets günokige Guſnalime meineo Weihinachto Cakaloghes gehe ich. mich vecaunlaosk,
den=
deſben in diedem Jahce in bedentend geövecer Cuflage erocheinen zu ſaoven.
Sämmbliche in dem Cafalog aufgofüheken Segenokände vind biblig, Labei Leebl, golid und peackioch.
Oecoandt gegen Nachnaſme oder vocherige Gingendunch deo Bektaga. Nichteonvenicende wied
Ungekanockt. Socgfältigole und geavioenhaftedke Guofühcung aelbt deo kleinaten Gufftage.
Neu!
Sohr billig!
Neui
Papierkesterz
mit altdeutschem Beschlag aus massivem Holz.
In viel gröserer und Schönerer Ansstattung wie letates Jahr.
Visilkarten
Lithographie und Buchdruck.
100 kanten mit. Panen
und für die Tasche ein
Cassette geschlossen.
tte
84₈
Inhalt der Cassette ist;
H.
Logen und 50 Couverts ſoin Billetpost
. mit weiss geprägtem Nonogramm
Wis de Corrospondence nebst 25 passenden Umschlägen
Löschbuch
Votiabuch
Federhalter
1 Bleistiſt mit Gummi
1 Radirmeser
1 Lineal
Federbüchse mit
pedern
Tintenvischer
Freis der Cassette Mlk. 8.
L.eder-Wtuis
nur M. f.50.
Geschenk für Jedermann.
Auſlage voriges Jahr 150,000.
Bestellungen können nur ausgeführt werden, wenn die bis
18. December in meinem Besitae sind.
Visitkarten-Tüschchen
in Leder mit und ohne Stickerei
grosse Auswahl
zu den Preisen von Mk. 1., 1hb. 2. 250 und 3..
Freis per Stüek Mr. 180.
TINVTENILLSS.
aus Eichenholz mit Crystallfass.
pestkartonbshältor, Fodorhalton und Baigtittz
in gleichem Hola.
Tinten- sovie Sandſass mit diekeldeckel.
Wrein per Glüch lh. 2.
Grosse Auswahl in Gratulationskarten.
Um vielseitigen Wünschen zu entsprechen, habe in diesem Jahr Karten mit
gedrucktem Namen, zu versenden mit 3 Pf. Porto, ganz Ausserordentliches
ge-
leistet. Sie finden bei mir wirklich hochfeine Karten, welche bei Detailpreisen
immer 20 Pf. das Stück kosten, bei mir im Sortiment zu dem unglaublichen Preis
von 6 Pf. Es kommt bei Jedermann vor, dass er wöchentlich eine Karte braucht
und würde es sich dieserhalb empfehlen, ein Sortiment mit Neujahrswünschen 30 ein gleiches Sortiment mit allgemeinem Wunsch anzuschaffen, welches bei
diesem Preise keine Kosten macht und man kann jedem Familienereigniss gerecht
werden.
ſch enplehle als meine Langbardte Colleclion:
25 grosse hübsche Blumenkarten, wirklich hochfeine Muster, mit
gedrucktem Hamen
M. 1.50.
Pür die Herren Vorstbeamten u. Jagdliebhaber.
25 Stück in Parbendruck Künstlerisch aufgeſühirte Jagdstlüicke auf
dersRück-
seite mit Gratulation
1.50.
Detailpreis 20 Pf. per Stück.)
25 weisse Glückwunschkarten mit Namen - Mk. 50 Pf.,
100 „
„ 50 „
„
„ Brieſe mit coubert 1 „
25 „
„
Neu.
25 Stück Neujahrskarten in altdeutscher Schriſt 1 Mk. 50 Pf.
mit eingedrucktem Namen.
50 Stück desgieichen
2 „ 50 „
100
1 „
Mlit allgemeinem Wunsch zu gleichen Preisen.
Buchhaltung für die Hausfrau
in elegantem Carton mit dem Motto=
Schönes Geschenk für Damen!
PpsSsskäzder
zum Auſstellen
hochelegant aus Plüsch &am Cüivre-Poli, enthaltend Briefpapier
und Couverts mit Blumenprägung, Billetkarten und Couverts,
sowie Bleistift und Federhalter.
Preis pr. Stück I. 4.
Papier- und Couvertständer
„
„
=
Füllung für Grösse 1A. 3. Grösse II A. 2. Gröse H1 ML 150.
6166ſ6 UIl ooIllo v v.n4a9o.
„Die Ordnung iſt der Wirthſchaft Aern.”
hnhalt des Cartons:
Feine Augstattung,
eine Zierde kür jeden Schreibtiseh.
Auk
50 Gramm
wiegend
ME. 3.
Auf
250 Gramm
viegend
HE. 3.
Einnahme und Ausgabe Buch, Wäſchebuch, Rotigen=, Mlenu=
und Recepte=Buch ſowie Kalender.
Schreibtisch-Staffelei.
Alle Bücher haben ſtarkes weißes Papier, ſud elegant bedruckt und
gebunden mit abgerundeten Ecken und Goldſchuitt.
Der ganze Carton,
ein für jede Hausfrau paſſendes Geſchenk, koſtet
2E. 4,80.
Neues Haushaltugsbuch
mit dem Motto:
Ordung macht leichte Rechnung, und genaue Rechnung erhält die
Ordnung.
Inhalt: Ueberſichtliche Zuſammenſiellung der Haushaltungs=Einnahmen und
Aus=
gaben, nach Monat und Datum zuſammengeſtellt, ſowie in einem
An=
hang: Wäſchezettel, Menus für alle Cage des Jahres, Recepte und
ab=
trennbare Beſtellzettel für diverſe Lieferanten.
Preis 2d L. 1.50.
Ferner empfehle meine langjährigen
Haushaltungsbücher mit gedruckten Rubriken
zut 2Kſt. 1.70 urd o,60.
feinere Sorten Mk. 1. bis 2.
in Olive, Weichsel und Ebenholz.
Hochelegant.
Weu.
Neu.
Papotrie m Mappenform
in Leder- und Elfenbein-Imitation.
Enthaltend.
Briefpapier und Couverts
mit Blumenprägung
Löschearton und Bleistifte
zu den billigen Preisen von
M. O.35. Mk. 100. M. 120 per Stück.
Nütnliches und belehrendes Geschonk für die Kinder.
Coologischer Hand-Atlas.)
Naturgetreue Darstellung des Thierreichs
nennt sich die Sammlung von Abbildungen, welche vollständig
in fünf Büchern:
A. Säugethiere, hierzu 29 Pafeln mit 228
Bildern. Preis Mk. 3.50.
B. Wögel, hierm 24 Tafeln mit 285 Bildern.
Prois HE. 4.-
C. u. W. Amphibien und Wische,
hierzu 18 Tafeln mit 210 Bildern. Preis Mk. 3.25.
E. Glederthiere, hierzu 20 Tafeln mit 240
Bildern. Preis Mk. 3.50.
W. u. G. Weichthiere u. Würmer,
für Kinder.
Welhnachts-Krippe
(Geburt Christi)
aum Selbstanfertigen, alles doppeldeitig
per Stück Mk. 2.
Brühere Ausgabe per Stüek Nk. I.
Schreibgarnitur.
Olivenholz, vier Theile, eleganter Carton.
In altdeutsch.
1 Schieb-
Buchkorm-
ästchen
kästchen
25 Pf.
50 Pk.
In Weichselholz 90 Pf.
hierau 10 Tafeln mit 120 Bildern. Prois Mk. 2.25.
zusammen also in 92 Tafeln mit 1083 Bildern, letatere im femsten
Buntdruck und correcter Prägung ausgeführt, erschienen ist.
Das Werk hat einen ähnlichen Eweck, zwie die bei der
Jugend so sehr beliebten und so weit verbreiteten Postmarken-
Albums. Es ist gleich diesen
ein Mittel, die Kinder nutabringend zu beschäftigen
vihrem natürlichen Sammeltriebe zu dienen und sie in
„spielender Form in einen äusserst wichtigen wissen-
„Schaftlichen Lweig einzuführen."
Wie das Postmarken-Album bezweckt, das sammelnde Kind
spielend in der Geographie zu unterrichten. so ist das Thier-
Album dazu bestimmt, den Kindern einen umfassenden
Veber-
blick über das ganze Thierreich zu geben,von den höchst
or-
ganisirten Wirbelthieren bis hinab zu den einkachsten
Organis-
men. — Selbstverständlich konnten aus jeder Familie nur einige
Repräsentanten gegeben werden; dieselben sind indessen so
ge-
wählt, dass sie die Haupt-Eigenthümlichkeiten jeder Klasse zur
Darstellung bringen und sind die höheren Thierformen, welche
dem kindlichen Verständuiss am nächsten stehen, am
ausfühlr-
lichsten behandelt worden.
Jede Serie wird auch einzeln abgegeben.
als Geschenk für Jedermann
enthält Briefpapier und Couverts mit und ohne Monogramm.
Coll. I. 10 Bogen und Couverts weisses Billet=Papier mit farbigem
Monogramm (ein Buchstabe) in elegantem Umschlag M. 0.20.
Coll. II.
EASSUG.
a 2s vogen und 25 Couverts weises Billet=Papie,
bnG.
10
Gue, farbiges Honogramm (ein Buchstabe) N. 0.70
I.
24), 50 Bogen 50 Couverts dessgleichen
Coll. III.
Coodebbe.
O) ss vogen 25 Couverts lochelegantes Billet
papier weiss mit grossem Monogramm nur
weiss geprägt (ein Buchstabe). Ml. 0.75
Coll. IV.
25 Vogen 25 Couverts mit gleichem Monogramm wie III nur
A. 1.
auf farbig Billetpost.
Col. V.
25 Vogen und 25 Couverts farbig Billetpost ſein mit Monogramm.
Neue Coll. lat. Schreibschriſt sehr elegant
N. 1.40
Coll. VI.
mit 25 Bogen und Converts ſeinst englisch weis
Billet-
post undt farbigem Monogramm (æwei Bnchstaben)
N. 1.20
per Carton.
N. 2.0 Bogen und 50 Couverts
Coll. VII.
Cas8016. ll
50 Bogen 50 Converts keinst englisch.
Billetpost mit weiss geprägtem Monogramm
ſ2wei Buchstaben) per Carton N. 1.50
Coll. VIII.
CesGette Neul
Neul
groas Duartſormat
hocheleganter Veberzus
enthält: 50 Bogen und 50 Couverts feinstes englisches
Brief-
papier mit eleg utem farbigem Aonogramm (ein Buchstabe).
Preis per Cassette I. 2.
Casette mit Karten u. Couverts
Gillet de Correspondence)
in hocheleganter Packung.
Nou!
Fücherpachung.
Neu!
25 hochfein weisser Karten und Couverts mit Goldrand
Per Cassette Al. 2.25.
In fubig Curton Oboenſtalb Colarud zu gleichen Preis.
Neul
Amitation.
Neu!
Ggarrenrester
enthaltend 25 Briefkarten und 25 Converts. Parbe der Karten
hellblau. pr. Cassette M. 1.50.
Winkache Cassette
mit Briefkarten und Couverts
wie folgt:
pr Cassette
25 Einfache Karten weies Elein Vormat mit Couverts d. 070
25 Doppelte Karten dossgleichen
. 180
25 Einfache Karten Billetgrösse weiss mit Couverts
25 Deosgleichen kaurbig
„ .30
Ven: 25 Kurten 25 Couvoris mit kandie Honogramm
Non!
hrosse Cassotte
mit glatten Papieren
2um Aufziehen
Nou!
3
8
Coll. 1X. 100 Bogen 100 Couverts weiss engl. Briefpapier
M. 2.
per Cassette
Coll. x. 50 Bogen 50 Couverts farbig Briefpapier
N. 150
per Cassette
Coll. XI. 50 Bogen 50 Couverts hochfein farbig Brieſpapier
M. 375
mit Goldrand. per Cassette
Coll. XfI. 50 Bogen 50 Couverts hochfein farbig Brieſpapier
M. 3.75
mit Goldrand
0o0
M. 150
50 Bogen und 50 Couverts weiss
„ 150
karbig
50
50
„7 260
weiss mit Goldrand
3. 50
50 „
Einkache Cassette.
50 Bogen und 50 Couverts engl. Briefpapier weiss I. I.
50
karbig
50
Ilſohs Gosohsnh8 fllv hinldo
Federkasten
geküllt mit Bleistift, Federhalter, Gummi ete.
hochelegant mit Schloss, gefüllt
20 Pf.
75 „
Farben-Masten
mit Malheften 50 Pf.
Bessere Malkasten von Mk. 1 his Mllk. 3.
Wäbblioch els
1TL0r.
ver Hrzäklungen
für die Jugend.
Kleinste Ausgabe per Band 25 Pf.
Nierit=, ausgewählte Erzählungen per Band 75 Pf. 1. 150 u. 2 Ulk.
Wür die reifere Jugend:
Hofmann, Grimm, Haufs Mährchen und viele andere
Dr-
rählungen per Band ME. 3..
Briefmarken-Album
per Stück Mk. fl.., 1.50, 5.- und 7.50.
ſceibaſoum &a; Focoiebüicher
M1SIX-AaPOeD
r.u j e dem Preis.
[ ← ][ ][ → ]141
Empfehlenzwerte Weihnachlageſchenhe
aus dem Verlage der Dorn'ſchen Buchtzandlung in Ravensburg (ürtt.)
heSachſtehende oeſellſhafts=Spiele ſind in Verbindung mlt Erziehern und Lehrern herausgegeben worden, um der Jugend Spiele zu bleten, welche ihr anregende
1ah und nützliche Unterhaltung bereiten. Es waltet in den meiſten dieſer Spiele ein gemütlicher Humor, in Verbindung mit einem feſſelnden ſehr unterhaltenden
1
45 Spielgang. Bei großer Mannigfaltigkeit und Abwechſelung, mit der alle Einſörmigkeit und Trockenheit vermieden iſt, ſind die Spiele ſo recht dem jugend=
O5li lchen Geiſt und Gemüt angemeſſen. Paß denſelben meiſtens Lehrſloſſe zu Grunde gelegt ſind, kann nur als ein Vorzug betrachtet werden, denn es wird
4O½OP die Jugend auf eine höchſt angenehme Weiſe mit Dingen beſchäftigt, die ſie erlernen ſoll, aber auf eine Art und Weiſe, die keine Langeweile eintreten lüßt
2 oder kurz geſagt es wird dadurch das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden. — Die Ausſtattung der Spiele iſt eine muſtergültige und namentlich
23
iſt in Bezug auf Illuſtration das Beſte geleiſtet. - Sie ſeien deshalb Eltern und ſolchen, welche für die Jugend Geſchenke zu machen haben, angelegentlichſt
empfohlen.-
W
W
W
M
„
9
Reiſe um die Erde
ein humoriſtiſches geographiſches Geſellſchafts-Spiel.
Preis 3 Mark.
8)ein hochſt anlſantes Geſellſhafts=Spiel für Ainder im Ater von 7 bl 11
R Jahren.- Die zahlreichen Illuſtrationen kommen von Künſtlerhand und
E
D ſind vorzüglich ausgeführt in lithographiſchem Farbendruck. - Von London
ams macht ein Engländer mit ſeinem Diener eine Reiſe um die Welt. — Es geht
üͤber Frankreich, Italien, Suezkanal, Indien, China, Japan und den ſtillen Ocean
nach San Franzisco, weiter mit der Paciſiebahn nach New=York und über den
atlantiſchen Ocean nach London zurück. — Die Reiſe ſelbſt iſt durch eine in der
Mitte des Spiels befindliche Karte ſehr anſchaulich dargeſtellt. Das Ganze iſt ſehr
ſpannend. Häufig erfährt die Reiſe Hinderniſſe durch allerhand Fufülle, die durch
reizende Bilder und hübſche Verſe dargeſtellt werden. Das gange Spiel iſt eine
höchſt unterhaltende, illuſtrierte Reiſe=Beſchreibung, durchwoben von ergbzlichen
Erlebniſſen aller Art.
„
4
„
2
Eurppa-Hpiel
für Kinder von 12 Jahren an ſowie für Erwachſene.
Preis 2 Mark 70 Pf.
8242 eine trocene und langweilige Huſammenſtellung beliebiger geographilcher
H Punkte. Durch eine originelle Zuſammenſiellung mit Kartenteilen iſt ein ſehr
Je=s8 unterhaltendes und lehrreiches Spiel für Jung und Alt geſchaffen. E5 bietet:
eine ſehr anregende und amüſante Unterhaltung an den Winterabenden. „
„
E
Dak
Rokkäppden-Einmaleinz.
Preis 2 Mark.
*
8= oie Grundlage bilbdet das Nottapehen=Murchen und das Eiunnaleind. Auf
il eine ſehr hübſche Weiſe wird durch Fragen und Antworten aus dem Gebiete
6O5 des Einmaleins, ſowie durch gemütvolle Verſe, die hierauf Bezug nehmen,
ein anregender und höchſl unterhaltender Spielgang geſchaffen. Die Rückſeiten der
Fragekarten ſind ſchön bemalt und konſtruiert ſich daraus ein farbenprüchtiges
Mär=
chenbild aus dem Rotkäppchen=Märchen für jeden Mitſpielenden.
„s
3
2
Hchneewikkchen.
Ein nakurwiſſenſchaftlichen 3piel. - Prris 2 Marh.
Duf 72 Tafelchen werden in hübſchen Reimen Fragen aus der Naturgeſchichte
ſ3 geſtellt welche die Mitſpielenden zu beantworten haben. Es entſteht daraus
3 ein ſehr unterhaltender! häufig zu komiſchen Scenen Veranlaſſung gebender
4 Spielgang. Infolge beſonderer Einrichtung konſtruieren ſich für jeden
Mit=
den prachtvolle colorierte Vilder aus dem Schneewittchen=Märchen. Für das
von 6 bis 16 Jahren bildet dieſes Spiel einen ſehr amllanten und lehrreichen
Zeitvertreib.
2₈
Die Heeſczlauzk.
Preis 2 Mark.
mc
Schiffe werden auf einem kolorirten Tableau plaziert, dle von 2
Spiel=
nden dirigirt werden, deren jeder ſeinen Gegner zu vernichten jucht. Durch
4 eine ganz neue Einteilung des Geſechtsplanes iſt der Gang des Spieles ein
Iintereſſanter und es iſt damit für die Jugend ſowohl als auch für Erwachſene
ein ſehr unterhaltendes Spiel geboten.
„
Wl
9
2. Danz im Glück 9
oder das
Hprichwörker-Opiel.
Preis 2 Mark.
*
rel dieſen Epiel ſtehen auf Tuſelchen die Anſans=Eiben ehnes Sprichvorts.
e) Die Auchjeite enthült den Leil eines Bildes zum Märchen „Hans im Glück=,
SCA die mitſpielenden ſuchen auf ihren Kartons die zweite Hälfte des Cprichworts,
was meiſt zu höchſt komiſchen Zuſammenſtellungen Veranlaſſung giebt. Gegen
Schluß=
des Spieles ſind 6 ſehr ſchöne Vilder zu dem bekannten Märchen „Hans im Glück=
„ hergeſtellt. Der Gang des Spieles iſt ein höchſt amüſanter u. ſehr anregender.„
1l
2
Vlluſtriorton Goſollſdzaftz-Dpiol.
Preis 2 Mark.
2Nieſes Eplel eignet ſich ſehr gut für 6 bis gjährige wie für ältere Ainder. 63
bereitet denſelben, da auch Nieten mit Reimſprüchen gezogen werden, viel
Freude. Die mit ſchönen Bildern gezierten Gewinne bereiten der Jugend
viel Vergnügen.
G.
„
z3
Geſchichks- und Grographie-Hpiel
von Deutſchland und Geſterreich
für die Jugend von 13 Jahren an ſowie für Erwachſene.
Prris 8 Mark.
(Seous der Geſchichte und Geographie konbiniert, iſt mit dieſemn Geſellſchaſtsſpiel
43 ein reizendes Unterhaltungsmittel geboten. Durch hübſche Zuſammenſtellung
Das des Miſſensdwerteſten aus dieſen Gebieten und bei Vermeidung alls lehrhaft
trockenen Beigeſchmacks bildet das unterhaltende Spiel dennoch ein Lehrmittel in
anregender Form. Namentlich durch die zahlreichen Kartenteile, die ſich zu einer
ganzen Karte zuſammenſtellen laſſen, gewinnt das Spiel an Auſchaulichkeit und kann
deßhalb nicht nur wegen ſeiner Eigenſchaft als unterhaltendes Spiel, ſondern auch
z als inſtruktives und amüſantes Lehr= und Lernmittel beſtens empſohlen werden. 3
6
Chriſtbaum-Bpiol.
Prris 2 Mark.
Din Murſelpiel ſehr anregender Art. Ans ſein Lolorlerten Thkacgen wird
I4 ein Chriſtbaum aufgebaut der dann durch Würſeln wieder geleert wird. Di=
ND feine Ausſtattung und der ſehr unterhaltende und ſpannende Spielgang machen
das Spiel zu einem ſehr beliebten Unterhaltungsmittel für jugendliche Kreiſe. „
As
Liographiſches Geſellſchaftsſpiel für Alt u. Jung.
Preis 1 Mark.
88D amn von einer beliebigen Anzahl Perſonen geſplelt werden. Purch eine ſehr
2
H unterhaltende Spielart giebt dieſes ſein ausgeſtattete Uluſirlerte Spiel
I7s8 ein ſehr beliebtes unterhaltungsmittel bei Geſellſchaften ſowoſl von
Er=
wachſenen als auch von jugendlichen Perſonen.
2⁄
4.
Vel Edtl bylt, Bucmſilbt, auſhorihti’giip. 1
Budz- und Kunſthandlung, Ankiquariak.
Als Weihuachts=Geſchenk für die Zugend beſtens empfohlen!
4
S.
voexleſene srzählungen.
iſt ein Klaſſiker unter den Jugend=
Schrifiſtellern. - wie kein anderer hat
eres verſanden dem Vorſtellungskreiſe der Jugend
entſprechend zu erzählen und ihre Sprache zu
reden. In ſeinen herrlichen Erzählungen vereinigt
ſich auf s glücklichſte Unterhaltung und Belehrung.
5ie begeiſtern den Loſer für das Gute und
Schöne, und warnen väterlich vor dem Böſen.
Gottvertrauen und Zufriedenheit mit dem was
das Schickſal bringt, lebendiger Glaube an die
ewige Beſtimmung des Menſchen, Eltern= und
Nächſtenliebe, kindlicher Gehorſam, Beſcheiden=
heit, Wohlthätigkeit, Dankbarkeit und Ehrlichkeit
können den Kindern nicht eindringlicher und
ergreifender aus herz gelegt werden, als es
Chriſſoph von Htlmuid in ſeinen Schriften
gethan hat. — Der ſegensreiche Einfluß, den
die Schmid'ſchen Schriftens ausgeübt, iſt des-
halb unſchätzbar und die große Beliebtheit und
Verbreitung derſelben eine im höchſten Grade
verdiente. Es ſollten daher ſeine Schriften
in keiner Familie jchlen. FrskckekrTkrrkirck.
21 der ſchönſten und
brliebkeſten
Erzählungen
mik vielen
Holzſchuikken
und zwri
Rarhendrucebildern.
Ae
49 Pogen ſüber 260 Feil.) 8°
4
Prois in vinom feinen
Loinwandband Mh. 550.
oder in 2 Bänden gobunden,
deron joder vimeln zu haben iſt.
Preis jeden Bandes Mk. 3.
4
Verlag der Porn ſihen
Buhbandlung in Peuensburg.
2
E,
Az
Wius der großen Meonge von zuflimmnenden und anerkennenden Urteilen über die Schriften von
26
45 Chr. v. Schmid, mögen nur die oben angeführten erwähnt ſein. Ueines anderen Erzählers
Meök
S Schriften haben eine ſolch allgemeine begeiſterle Aufnahme und Verbreitung gefunden, wie
die=
jenigen von Chr. v. Schmid.
H.
F
Es ſind in dieſer Ausgabe die ſchönſten und beliebleſten Erzählungen des berühmten verfaſſers
enthalten, die Ausſtattung iſt eins vorzügliche. J —— Zahlreiche ſchöne Holzſchnitt=Alluſtrationen und
Farben=
drucke, ſchönes weißes Hapier, ein hochfeiner reichvergoldeter Leinwand=Einband machen den 760 Heiten
ſlarſen ſtattlichen Band,
e
u einem werkvullen Geſchenkabuche.
Es ſei deshalb dieſes vorzügliche Buch, das ſich neben ſeiner prächtigen Ausſtattung
durchz einen ſehr billigon Preis auspichnek
einem Jeden angelegenlichſt empfohlen, der jugendlichen Ureiſen ein wirklich nützliches Geſchenk machen vin
In unterzeichneter Buchhandlung iſt das Buch ſteis vorratig und wird überallhin bereitwillig zur
Einſichtnahme mitgeteilt.
hanl Kühler, Zuch= und Hnnhhandlung Auliguariat, Durmſt
Eliſabethen=Strahe 4, nüchſt dem Hudwigsylaßz, von dieſem ausgehenb auf der linhen Seite.
Die Dampt-Kafkeebrennorei
WO D. D. OS M uOh
empfiehlt den so berühmton hochfeinen nach Professor
Dr. Justus von Liebig's Hethode gobrannton
—
TA H xAh
E 1.
Wiewer Wsclumg
por Fhand 30 Bll. 12d
Die aromatischen Bestandtheile des Kafkee's worden bei der Art der
Röstung gebunden, während sie bei gowöhnlicher Röstung vorflüchtigen.
Es werden daher 25% Kafkee erspart.
Nicht allein, dass dieser Haffee Kräftig, rein und toinschmeckend ist,
Was man von jedem foinen Haffee verlangt, es übertrifkt dieser Haffee an
Foin-
heit und Aroma wogen seiner s0 sohr gowählten Mischung im Vorhältniss
der Billigkeit jedes bis heute Dargebotene.
ch empfehlo ausser diesem noch oine ſeine qualität
wer Pſund zu Em
Lu haben in ½ und Kilo-Packeten.
Ecke der Casino. ≈ Bleichstrasse.
AHeinverkzauf beii
G. P. Colh, vſedr-uss,
Dieburgerstrasse 9.
4.
WöIGu. Welben.
Clhfl. Welbev,
Nachfolger,
Hoflieferant, Elisahothstrasse 14.
Carlstrasse 24.
An Warunstadt.
Eigouor ruck von B. J. Milmos in Käln.
[ ← ][ ][ → ] Veberraschend Fami
etiquette muss!
versehen sind.)
tragen. - Pre
gung M. 1.50pi
In Darn
jgil=
nud Carl Watz 5o C
F
121
GOl
Veen,
ſche
n ſ.
empfiehlt:
Pecco-,
loſe vorgewogen?
⁄. Pfd.=Packete 5s ſe
Das &K.
72
empfiehlt Ro
rußend und „
Nuss-,
Meiner Nace=Pude
I alt, billig zu
v=
ſtraße 7 parterre.
Dellbronn. Die Beobachtungen, welche ich be
Verordmng Ihres Magemulvers gegen Magenleiden
i der Prwatpraxis wte im Spital gemacht habe,
vexanlaſſen mich, damit fortzufahrin und
werde ich deshalb dasſelbe noch ferner an-
Dr. Böring.
wenden u. ſ. w.
Spual= u. Oberamitgarzt Medizinakach.
Pone. Ich erſuche Sie, mir 1 Schachth un
Ihrem Univerſal=Magenpulre z fhickn.
Ich eſuche Gle höflichſt, utr wieder 3 Chasti
von Ihrrm Untverſal=Magenpulber pu fenden.
Bilte um haldgeſällige Ueberſendung von Univerſal=
Magenpulver.
Dr. Rünchmeyer, Medizinalach.
Klognkh. Da mehrere meiner Patlienten des
FrEs vou ſind über die Wirhungen Ihres
uͤniverſalmagenpulbers u. ſ. w.
Dr. Lrauſe, Ganttktgrach.
Gfterrappeln. Die 12 Schachteln Ihres
Magen=
pbers, welche Sie mir vor einigen Monaten ſandten,
habe ich ſucceſſive bei einzelnen Pattenten in
An=
wendung gebracht. Ich muß geſtehen, daß ich
demſelben immer mehr mein Bertrauen
zuwende u. ſ. w.
L. Wayner,
Dr. med. Sanitätsrath.
geßloch bei Perms. Bitte um umgehende
Zuſendung von 6 tleinen u. 6 gr. Schachteln Pulver.
Bitte ſofont 10 Schachteln
Bitte um umgehende Zuſendung von 6 großen
Schachteln Ihres Pulvers. Dr. Zietz, prakt. Arzt.
Pettiungen. Bitte mir von Ihrem Magenpulver
6 H. Schachteln überſenden zu wollen.
Bitte mir wieder 6 lleine Schachteln zuſenden
zu wollen
Bitte mir wieders Schachteln überſenden zu wollen.
Erſuche Sie, mir in möglichſter Bälde 8 Schachteln
überſenden zu wollen.
Dr. Horhel, prakt. Arzt.
Giesmannsdarf. Ich habe Ihr Pulver,
nach=
dem es mir ſehr gut gethan, in weiten
Krei=
ſen empfohlen, und hat es bei allen, die danon
gebreucht, zu meiner Freude dieſelbe gute
E. Prätſch, Paſtorin.
Eirkung.
Gerrin. Noch einmal erbitte ich mir gr.
Schach=
teln Ihres Univerſal=Magenpulvers, welches meinen
Eindern guts Zienſte thut.
Polfgramm, Paſtor.
Pambec v. Lobitz... Zugleich erlaube ich
mir die Bemerkung, daß das früher von Ihnen ſchon
erhaltene Pulver in dem betreffenden Falle die
aug-
geſeichnetſten Lienſte gethan hat, ſo dak die
Leute des Rühmens kein Ende finden.
R. Gevert, Paſtor.
Erſuche Ste um
Renningen, Württemberg.
gf. Zuſendung p. Poſtnachnahme von 1 gr.
Schach=
teln Ihres ausgejeihneton Magenpulvers.
Zu=
gleich zeige ich Ihnen au, daß mir Ihr Magenpulver,
bedeutende Hienſte leiſtet und ſeit deſſen
Ge=
brauch keinen Krampf, jedoch guten Appetit und
Ver=
dauung habe. Auch iſt mein Ausſehen ſo gut, daß
ich öfters deswegen angeſprochen werde.
Gug. von Gemmingen, Stationsvorſtand.
Vern, Marktgaſſe 65. Ich fühle mich höchſt
ver=
pflichlet, Ihnen für Ihr heilſames Univerſal=
Magen=
pulver, welches mich sjjährigen Mann von meinem
vieltährigen - mitnnter qualnotten
Magen-
lelven ganzlich erlöfke, meinen tiefgefühſten Dank
auszuſprechen. Ich hatte ſchmerzhaftes Magenzwicken,
rarkis Erbrrchen, Appetitloſigkeit und
verhärte=
ten Stuhlgang und waren mir bereits keine Speiſen
mehr zutraͤglich. Alle die zebel ſind jetzt
ver-
ſchwünden. Der Zppetit iſt wieder
einge=
kehrt, ich pertrage wieder alle Epeiſer;
Alles hat ſeinen normalen Gangund meine
frühere Goſundheit iſt vollſandig herge-
TLellt. Zm Lehun iſt miedur Leben.
ch
wünſche ſehr, alle Magenleidende möchten
dieſen Znhalt kennen, damit dieſelben
ver-
anlaſt wurden, Ahr vaztrefflichis
Magen-
pulner zu gebrauchen, um von dieſem
pein-
lichen Pebel auch bofreit zu werden.
Uhr. Kuhn.
Rotenburg k. Hann. Daz Magenpulver hat
meine Frau nach Vorſchrift eingenommen und iſt ihr
daſſelbe ſehr gut bekommen. Ste kann jetzt ſchon
wieder mehr vertragen und hat beine
Magen=
ſchmrrzen und kein Erbrechen wieder
gs-
habt. Auch die mit Magenſchmerzen auftretender
Rückenſchmerzen hahen ſich nicht wieder
einge=
ſteutu.ſ. v. L. Femme, Buchdruckereibeſitzer.
uns im Alter bald die Ueberzeugung verſchaffen, daß die Kräfte uns nicht ſo ſchnell verlaſſen
und denjenigen Anforderungen genügen, welche man auch an ein vorgerücktes Alter immer noch
zu ſtellen berechtigt iſt.
Die Anwendung geſchieht auf folgende Weiſe: Man nehme nach einer jeden
ſättigenden Mahlzeit einen gut gehäuften Theelöffel voll auf die Zunge, ſpüle das
Pulver mit Waſſer hinunter, und trinke ein Glas Waſſer, etwa; Liter, nach; dies iſt unerläßlich. Das
Waſſer ſet ſo beſchaffen, wie man es zu tinken gewöhnt iſt, alſo auch abgeſtanden, lau, ſelbſt warm.
Perſonen, die an Magenſchmerzen, Magenkrampf, Magendrucken, Magenſchwäche und
Uebelkeit oder Erbrechen dauernd leiden, nehmen ſchon morgens gleich nach dem Kaffee oder Thee
einen gehäuften Theelöffel voll, ebenſo nach den Hauptmahlzeiten mittags und abends.
Man nehme mein Univerſal=Magenpulver nur dann auf leeren Magen, wenn im
Laufe des Tages oder der Nacht Magenkrampf oder ſonſtige Magenbeſchwerden eintreten. Wenn
in einem ſolchen Falle im Verlauf von zehn Minuten nicht der Krampf,
Schmerz oder Beſchwerde gehoben iſt, ſo nehme man den zweiten Theelöffel
voll und die ſofortige Wirrung wird nicht ausbleibeu. In dieſem Falle iſt
nur die Hälfte des ſanſt vorgeſchriebenen Waſſerquantums nachzutrinken!
Wenn das Magenpulver überhaupt die Hülfe verſagt, ſo llegt es ſtets nur daran, daß zu
wenig davon in Anwendung gebracht wird. Der ein= und zweimalige Gebrauch
deſſelben wird jeden überzeugen, wie ſchleunig die wohlthättge Wirkung iſt und aus dieſem
Grunde ſchon ſollte es auf dem Speiſetiſch keiner Familie, beſonders wo Kinder ſind, fehlen.
Um allen abſprechenden Urthellen zu begegnen, und überall das verdiente Vertrauen zu
erwecken, bin ich bereit, Verſuchs=Portlonen, jedoch nur von meinem hieſigen Hauptdepot,
an Magenleidende gratis zu verabfolgen oder nach auswärts elnzuſchicken, ſowie auf diesbezügliche
Anfragen unentgeltlich Auskuft zuertheilen. Gei Empfang iſt nur das Porto zu bezahlen)
Jede Schachtel meines Univerſal=Magenpulvers iſt mit der geſetzlichen Schutzmarke
und mit meinem Siegel verſchloſſen und dieſe Darſtellung bez. Gebrauchsanweiſung mit meiner
Unterſchrift verſehen, beigefügt.
Die Herren Aerzte mache ich beſonders auf meine Erſindung
aufmerk=
ſam, mit der Bitte, ſich durch Anwendung meines Univerſal=Magenpulvers
von der Wahrheit der angeprieſenen Wirkung zu überzeugen. Denn neben
dem Danke ihrer Patienten werden ſie finden, daßs die mediciniſche Wiſſenſchaft
bes heute ketn Mittel beſitzt, welches für Magenleiden reſp.
Verdauungs=
beſchwerden eine ſo intenſive, ja minntiöſe Wirkung ausübt.
Im September 1878.
Kachtrag.
Einige Jahre erſt ſind verfloſſen ſeitdem ich obige Zellen an das Publikum richtete
und ich ſtehe, obgleich mir der Werth meines Unlverſal=Magenpulvers als das endliche
Reſultat langjährigen Studlums, vieler Erfahrungen und Verſuche wohl bekannt ſein mußte,
vor einem Erfolge, der meine Erwartungen weit übertroffen hat.
Daß leichtere, nicht veraltete Magenübel durch den Gebrauch einer einzigen Schachtel
vollkommen behoben wurden, iſt wohl ſchon an und für ſich bemerkenswerth, weil gerade die
ſichere Unterbrückung einer Krankheit im Anfangsſtadtum nicht unterſchätzt wenden darf, aber
daß die hartnäckigſten Fälle von Magen= und Darmkatarrh, wie ſogar für unheilbar gehaltene
Kranke gehelh wurden, das iſt ein Reſultat, auf welches ich nicht hinweiſen dürfte, wenn ich
nicht im S. Pe wäre, es zu beweiſen. In der That, es liegen viele Hunderte von Dank=
und Anerkeieuigsſchreiben, nach Jahrgängen geordnet, bei mir zur Einſicht auf, von denen ich,
ſoweit es der beſchränkte Platz zuläßt, etliche zum Beweiſe der Wahrheit meiner Angaben hier
E.
anführe. Beſonders ſel hervorgehoben, daß viele Aerzte mein Magenpulver, nachdem ſie es
wohl vgrurtheilslos auf die Wirkung hin geprüft haben, verordnen.
Der Wichtigkeit halber mag folgende Anweiſung zum Zwecke beſonderer Beachtung
nochmals wiederholt werden: „Wer an eirnem veralteten reſp. chrouiſchen Magenübel leidet,
hat mein Magenpulver anzuwenden: Nach dem erſten Frühſtück, nach dem Mittags= und nach dem
Abendeſſen. Sollten ſich aber bei beſonders hartnäckigen Fällen Anfangs der Kur in der
Zwiſchenzeit die alten Beſchwerden oder Schmerzen etwa noch einſtellen oder auch nur anzeigen,
ſo iſt ſofort eine gute Doſis nach Vorſchrift anzuwenden und ſie werden behoben ſein. Zch
betone alſo: Schmerzen oder Beſchwerden braucht man nicht zu dulden! Nur wende man nicht
zu kleine Portionen an, denn es ſoll volle Wirkung erzielt werden, - alſo immer einen gut
ge=
häuften Theelöffel voll. Ein Glas Waſſer iſt, wie ſchon umſtehend bemerkt, langſam nachzutrinken.
Gewiß, es giebt Fälle, wo Kranke, für die es keine Hülfe glebt, noch immer hoffend,
nach jedem Mittel greifen, von dem ſie wiſſen, daß es Anderen heilſam war. Doch das Mittel,
welches kein Wunder wirken kann, wird darum nicht ſchlechter.
Es iſt ein alter Satz, daß jede Sache, ſel ſie noch ſo gut, bei ihrem Elutritt in die
Oeffentlichkeit feindlichen Angriffen um ſo mehr ausgeſetzt iſt, als ſie ſich aushreitet und
Konkurrenz macht. Uebrigens denke ich nicht darau, mir etwas Ungebührliches anzumaßen,
ſondern will es als Erſter anerkennen, wenn Jemand hierin etwas noch Beſſeres bietet. Ich
habe genug gelitten — Jahre lang und ſeiner Zeit Alles, was der Wiſſenſchaft, der ich nieutals
die ſchuldige Achtung verſage, zu Gebote ſtand, vergeblich verſucht, ſo daß ich meinen
Mit=
menſchen das Beſte gönne. Aber in dieſem Falle laſſe man zunächſt das Publikum urtheilen,
und ſage wie ich: „Wer zweifelt oder mißtraut, kann dieſes Mittel durch Beſtellung
einer Gratis=Verſuchsportion, alſo unentgeltlich prüfen.”
Mir gegenüber braucht Niemand einen Pfennig zu wagen.
Wer ſo handeln kann, wird wohl das Urtheil des großen Puhlkums nicht zu ſcheuen
brauchen und die durchſichtige Verfolgung etlicher Mißgünſtiger ruhig ertragen können. Somöge
denn auf Baſis dieſes Verfahrens mein Unlverſal=Magenpulver immer mehr Gönner und
Freunde finden - — bis in die entferuteſten Gegenden!
Schließlich ſehe ich mich genöthigt, vor Fälſchungen und wirkungsloſen Nachahmungen
zu warnen.
Im September 1884.
P. F. W. Barella.
Mlllnannnniuitninnulanandihitiliſiniiililaannnnaanhmaliſhttullantzuskis
Druck von Thormann & Goetſch, Berlin 8W., Beſſelſtr. 17.
[ ← ][ ][ → ]LLoe.
Euminehe, Kreis Goldap, Oſt=Pr. Ew.
Wohlgebarm wollen mir güligſt von Ihrem Origlnal=
Magenpulver wiederum eine Quantität für 1015
Mark umgshend überſenden. Da ich den größten
Theil beſſetben für Kirchſpiel=Eingeſeſſene meines
armen Krchſpiels unentgeltlich vergebe, indem die
Armen angeſtchts des ſtar euswerthen
Er-
folges Ihres Pulvers, das mir ſelber auch
wunderhur geholfen, mich nun fortwährend
be=
ſtürmen, möchte ich Sieu.ſ. w. Meißnor, Pfarrer.
Klchnéh, Kr. Grünberg. Schl.... Indem ich E
Wohlgeboren ſowohl für die freundliche Bereiwilligke..
mit welcher Sie meinem Wunſche entgegenkamen,
als überhaupt für Ihre der leidenden
Henſch-
heit ſo heilſame Erfindung meinen aufrichtigen
Dank ausſpreche, erſuche ich Sle u. ſ. w.
W. Rietze, Pfarrer.
Rheine i. Weſtf. Ihr Magenpulver hat mir
bisſang die vorzüglichſen zienſie vei meinem
ſchweren Muyenleiden geleiſtet. War ich noch
vor 3-4 Wochen recht eigenklich arbeitsunfähig, ſo
habe ich jetzt dagegen in den Feiertagen meine
Ar=
beit wieder mit Luſt und Liebe verrichten können
und hoffe zu Gott, daß es mir ferner ſo wohl gehen
Ewitzers, Pfarrer.
möge u. ſ. w.
Reichenhall in Oberbahern. Da mir Ihr
Magenpulver gute Vienſte gelelſtet u. ſ. w.
Anton Lochner, k. Stadtpfarrer.
Gyertyimos, Ungarn. Ihr vortrefflichos
heilmittri werde ich gLlogentich allen
Magenleidenden warm empfehlen.
Kurl Grunn, Hllfspfarrer.
Pfordedorf b. Bacha. Ihr ganz vorzüglich
wirkendes Univerſal=Magenpulver hat nicht Blos
mriner Frau geholſen, ſondern auch
ande-
ren, von enen einige ſich ſchon haben ſchicken laſſen,
G. Henßaen, Pfarrer.
ſehr aus grthan.
Zällſchau. Bitte mir möglichſt bald eine zweite
Auflage von Ihrem Magenpulver zu überſenden,
das mir und denen, die es gebraucht, ſehe
out gelhan hut. Gruf Fichkhofen, Oberſt.
Erfurt. Pas Phalver thut gut und habe
ich es meiter empfohlen.
v. Gillſa, Oberſtlieut. u. Bezirrsdommandeur.
Gelle. Ich erſuche Ew. Wohlgeboren um Ihr
univerſal=Magenpulver, welches mir ſehr gut=
Lirnſte erwieſen u. ſ. w.
von Colomb, Hauptmann, 77. Rgmts.
Weichſelmünde ver Neufahrwaſſer. Bitte um
elne neue Sendung 2hres ſehr guken Univerſal=
Pr.=Lieut. Ehiel, Rgmt. 128.
Magenpulvers.
Bnſtatt. Nachdem mir nun zum zweiten Male
Ihr Univerſal=Magen=Pulver nanz aus gezeichnete
Zienſte gelriſtet lat, indem es binnen kurzer
Heit die heſtiaxen zAagenhrämpfe beſeitigte
und dauernd die Verdauung regelte, kann
ich nicht umhin, Ihnen für Ihre Hülfe meinen Dank
auszuſprechen und allen Magenleidenden Ihr
Magen=
pulver warm zu empfehlen. Gleichzeitig erſuche
ich u. ſ. w. Höhm, Secondelieut., Regt. No. 22.
Goburg. Nachdem ich den beſten Erkolg
Ihres Univerſal=Magen=Pulvers conſtatiren kann
A. Hummel, Hofintendant.
u. ſ. w.
Molgaſt. Bitte wir wiederum fuͤr den
einge=
zuhlten Betrag 4 gr. Schachteln von Ihrem
vor-
zütglichen Univerſal=Magen=Pulver umgehend franco
zu ſenden.
Nr. Schmidt, Rektor des Real=Brogymnaſiums.
Biee6 u. Bh. Ihr Unlverſal=Magenpulver
er=
wies ſich bei meiner ſelt vielen Jahren magen= und
nervenleidenden Frau von ausgseichnetem Er-
Lchwarzkopf. Lauptlehrer.
folge.
Gintshhannnnmmnmmnmu
Durch langjährige Magenleiden, wie Magenkrampf, Magenerwelterung, ſchlechte und
verkehrte Verdauung, chronlſchen Magenkatarrh wurde mir das Leben faſt zur Qual. In Folge
dieſer Magenleiden bildeten ſich bei mir noch andere Kraukheiten, als Nierenſteine und
Blaſen=
gries, ſo daß ich dreimal durch den Abgang von Nierenſteinen den ärgſten Schmerzen ausgeſetzt
war. Den Gebrauch von Karlsbader Brunnen mußte ich unterbrechen und gänzlich aufgeben,
weil ich dadurch die Blutruhr bekam. In dieſer traurigen Lage ſuchte ich unausgeſetzt überall
Hülfe, verſuchte jedes mir empfohlene Mittel - beobachtete, auf meine chemiſchen Kenntniſſe
geſtützt, die Wirkung derſelben und ſo gelang es mir mit Beihülfe eines alten, erfahrenen Arztes
ein Magenpulver herzuſtellen, bei deſſen Gebrauch ich bald merkte, daß nicht allein meine
Verdauung eine beſſere wurde, ſondern daß ich viele Speiſen, auf deren Genuß ich früher hatte
verzichten müſſen, wieder verdauen konnte. Die Ablagerungen in den Nieren und in der Blaſe
wurden löslich, d entfernten ſich ſchmerzlos. Durch den unausgeſetzten Gebrauch meines
Magenpulvers erhielt ich eine geregelte Verdauung, mein Körper wurde wieder kräftiger und
ſtärker und bei einem Alter von 57 Jahren erfreue ich mich der beſten Geſundheit.
Seit zwölf Jahren im Beſitze dieſes Mittels, habe ich Vielen damit geholfen und mich
nach wiederholten mannichfachen Aufforderungen endlich entſchloſſen, mein Univerſal=Magen=
Pulver Denjenige zugänglich zu machen, welche dazu Vertrauen haben und Hülfe für ihre
Leiden ſuchen. Es iſt in großen Schachteln M. 250 und in kleineren M. 150 zu beziehen.
Mein Magenpulver iſt derart, daß es ſelbſt dem Kinde zur Verdauung nur zuträglich,
aber memals ſchädlich ſein kann. Es iſt das edelſte Verdauungsmittel,
indem es ſowohl auf die vollkommenſte Löſung der Speiſen, als auch auf
die Bildung v= Wilchſaftes (ohilus) wirkt. Es erzielt eine ganz regelrechte,
naturgemäßze Berdauung dadurch, daßz es alle derartigen Stoſſc, die ſich
derſelben im Magen und in den Gedärmen entgegenſtemmen, beſeitigt und
die Speiſen der Ernährung des Horhers ſo zuführt, daßz dieſe den von der
Natur beſtimmten Weg nehmen zuſſen, unter gänzlicher Vermeidung aller
geſundheitsſchädlichen Ablagerungen. Von den bisher bekannten Magen=Arzeneien
unterſcheidet es ſich beſonders dadurch, daß es - überhaupt keine Arzenei - auf die
Verdauungs=
organe auch nicht reizeid wirkt, alſo dieſe Organe nicht ſchwächt und bei lüngerem Gebrauch nicht
etwa ſchädigt. Wcin Mage; ulver ist vielmehr ein den Körper ſtärkendes
Verdauungsmittel, welch nach jahrelangem Gebrauch ebenſo wohlthuend
wirkt, als beim erſten Male. Bei regelmäͤſigem und längerem Gebrauche
wird deſſen Wirkung alſo nicht vermindert.
Es macht den Körper fleiſchiger und nervenſtark und kann ſomit in Verbindung mit den
Speiſen wohl ein Nahrungsmittel genannt werden, weil die naturgemäße, regelrechte und
vollkommene Verdauung die eigentliche Grundlage für Kraft und Geſundheit bildet. Vollkommene
Verdauung hat auch vollkommene Blutbereitung und Reinheit des Blutes zur natürlichen Folge.
Aus unregelmüſziger Verdanung eutftehen Ablagerungen im Körper,
Un=
ordnung in der Circulation des Blutes und der ganzen Säftemaſſe, und
hieraus alle Arten von Krankheiten: Stein, Gicht, Hautausſchläge,
Hämor=
rhoiden, Störung und Schwäche des Sexualſyſtems, Scropheln, Bleichſucht,
Eutartung drüſiger Organe ꝛc.
Mein' Univerſal=Magenpulver behebt bei Ueberladung des Magens ſofort jede
Un=
behaglichkeit und Uebelkeit, entfernt den üblen Geſchmack und Geruch aus dem Munde und
benimmt ſogar den geiſtigen Getränken und blähenden Speiſen ihre Unarten und ſtörenden
Nachwirkungen. Es verhindert das Sodbrennen und iſt daher für Perſonen, welche gern fette
Speiſen genleßen und viele geiſtigen Getränke zu ſich nehmen unentbehrlich. Für Nieren= und
Gallenſtein=Leidende iſt mein Magenpulver bei längerem Gebrauche ein ſicheres Hülfsmittel
und wird bei denjeuigen, die Karlsbader oder einen anderen Mineralbrunnen gebraucht haben,
nach dieſer Kur eine ſo wohlthätige Wirkung ausüben, daß eine wiederholte Brunnenkur kaum
noch nothwendig ſein dürfte. Perſonen, die eine ſitzende Lebensweiſe zu führen gezwungen ſind,
und ihren Beruf in angeſtrengter geiſtiger Arbeit ausüben müſſen, leiden häufig an ſchlechter
Verdauung und Nervenſchwäche: für dieſe iſt die Anwendung meines Univerſal=Magenpulvers
ein unerläßliches Bedürfniß. Ohne ein Abführungsmittel zu ſein, bewirkt es einen leichten,
breiigen Shuhl, verhindert die Bildung ſchädlicher Stoffe im Blute und iſt daher auch ein
Blut=
reinigungsmittel. Perſonen, welche nach dem Genuß der einen oder andern Speiſe Unbehaglichkeit
und Uebelſein verſpüren, werden dieſe Speiſen ohne jegliche Beſchwerden zu genießen vermögen,
ſobald ſie ſogleich nach dem Eſſen einen gehäuften Theelößel voll anwenden.
Ebenſo werden die vielen gerechten Beſchwerden über Gäfteverderbniß, Neigung zu
Blut=
zerſetzung, Mangel an Naturthättgkeit beim Gebrauche deſſelben ſeltener werden, - die
Natur=
heilkraft auf 8 Thätigſte wieder zur Erſchelnung kommen.
Im vorgerückten Alter wird jeder Menſch die Wahrnehmung machen, daß Verdauung
und Blutbereitung unvollkommener und ſeine Erſährung eine fehlerhafte ſein wird, daher eben
die Kräfte des Körvers abnehmen und den an ſie geſtellten Anforderungen nicht mehr Genüge
leiſten. Der tägliche Gebrauch melies Uniſérſäl=Magenpulvers nach jeder Mahlzeit wird
Gmmmnnnhannnnnnnumun
3057
Hleſderstofife zu herab
Abgepasste Rolom
Ernst=Ludwigsstrasse 20.
Haromem,
Citronen, Orangen, ausgeſucht ſchöne
Frucht, Vanillin, Vanille, Coylon-Limmt
feinſter Qualität zu haben bei
Goorg Liobig & Co.
Louiſenſtraße 10. (12424
Mcuf bevorſtehende Weihnachten
em=
pfehle täglich friſch: Butter- und
64 Anis-Gohackenes, Offenbachen
Pfeffernüsse, ſowie Honig.
Ge-
würz- und Baseler Lobkuchen in
hoch=
feiner Waare. Gleichzeitig bringe meine
Prima Württemberger Blüthenmehle in
Erinnerung.
A. Beclier
gr. Ochſengaſſe 1. (12425
- CUhnacten.
Eine Partie
Druckzeug, der Meter 40 Pfg.
Bottzeug,
„ 43 „
„
Heiderzeus „ „ 45 „
Hemdenhanel!
Ferner empfehle Cachemire, Shirtings
Baumwolltücher, Dowlas, Madapolam,
Cretonne, Leinen, Halbleinen, Tiſchtücher,
Servietten, Handtücher, Drell, Barchend ꝛc.
zu billigen Preiſen, bei guten Qualitäten.
V. A. StelU,
Marktſtraße 7. (1961
Soeben erſchien:
E1tſabeth,
Brinzeſſin garl von Heſſen
und ber Rhein.
ſEin Lebensbild
von
Ferdinand Bender,
Dr. theol. und Oerhoſprediger.
Mit 2 Portraits und 4 Anſichten.
Preis geh. M. 5., geb. M. 6.,
Fürſten=
ausgabe M. 9.
(12192
0hS. waltz.
von
Houis Müller,
Ballonplatz 6,
empfiehlt:
[12086
Anisgebackenes,
Buttergebackenes,
Pfeffernüſſe
Nürnberger Ankerlebkuchen,
Honiglebkuchen in Schnitt und
Her
alles nur in ganz vorzüglicher Güte.
Feinſtes Chriſtbaumconfect.
Gleichzeitig bringe meine anerkannt
vorzüglichen Mehle zu den billigſten
3 Preiſen in empfehlende Erinnerung.
Hoohteines 18t16,
Flaſche Mk. 1.50,
Reines Mohnöl, hochfein, ½ Liter 70
und 50 Pfg.
Tafel=Eſſig. ¼ Liter 11 Pfg.,
Burgunder=Eſſig, ½ Liter 15 Pfg.,
empfiehlt
Priedr, Solaefer.
Ludwigsplatz 7. (11003
Aandsohl0e.
Als paſſende Weihnachtsgeſchenke
empfehle mein großes Lager in:
Glacé= u. Däniſchen Handſchuhen,
Wild= u. Waſchleder=Handſchuhen,
Gefütterte Seiden=, Pelz= und
Kammgarn=Handſchuhen,
Cravatten, Hosenträgern,
Strumpthänderm ete.
zu feſten billigen Preiſen.
Anfertigung nach Muſter und Maaß
[11997
innerhalb 2 Stunden.
Georg Horm,
Handſchuhfabrik,
obere Eliſabethenſtraße.
Umtauſch nach Weihnachten eſtaltet.
Hine Puppenſtube iſt zu aufen.
—— Magdalenenſtr. 19, F erh. (2327
Haupt=Depot bei Herrn M. Fiſcher,
Louiſenplatz 4, Darmſtadt.
Für
Aabon
al3
Weihnachts=
Geſchenke
empfehle:
G
Laubsiigo.
und Buchbinder-Kasten,
ſowie, alle anderen
Laubſäge=
artikel in großer Auswahl.
Unterricht gratis.
L. Rahy, Dreherei,
Schulſtr. 3, Hinterh. (2145
Ueberrheiner
donioUder--ouI8
das feinſte was geliefert werden
kaun, empfiehlt
G. Hummann,
Caſinoſtraße 23. (0227
803
3058
245
empfehle ich auf das geſchmackvollſte arrangirte
Schiebkarren, Bierwagen, Sohlitten, Schifſchen,
Fruchtkörbchen ete.
gefüllt mit ſeinstem Süd-Tyroler Tafol-Obst, sovie
mit den foinsten Delicatessen ete.
Außerdem verkaufe die Makart=Körbchen auch ungeſüllt,
zum Selbſt=Füllen und =Arrangieren.
pp Beher,
Carlsſtr. 24.
[12426
3 Marktplatz 3.
Als beſonders paſſend zu praktiſchen Chriſtgeſchenken empfehle
Für Damen: Feine Tuchknopfſtiefel, warm geſüttert mit elegantem Beſatz,
Feine Zugſtiefel mit und ohne warmem Futter,
Feine Wiener Tanzſchuhe, ſehr billig.
Für Herven: Prima Kalbleder=Zugſtiefel aus einem Stück, einſach und
mits Doppelſohlen, in ſpitzer und breiter Façon.
Extra hohe Filzzugſtiefel mit ſtarkem Boden, mit Vachette=
und Kalblederbeſatz.
Für Enaben: Stulpſtiefel, gewöhnl. zu 5 M., ſowie elegante kalblederne.
Für Wädchen und Hinder: Elegante Knopfſtiefel in Kiddleder mit
Vachettebeſatz, dieſelben warm gefüttert.
Kalblederne Kuopfſtiefel,
Kalblederne Hakenſtiefel.
Außerdem mache auf mein großes Lager in Winterſchuhwaaren aufmerkſam.
Auswahlſendungen.
Austauſch geſtattet.
Anfertigung nach Maaß.
[12427
Eine Partie wollener
um damit ſchnell zu räumen, unterm Einkaufspreis.
[12428
Fr. Schorſemmer=Hurtmann am Markt.
Die ſämmtlichen
Malto-Leguminoſen-
Präparat.
in friſcher Qualität eingetroffen bei
Georg Liebeg&am; Co.,
Louiſenſtraße 10. (2428a
Feinſte Nürnberger u. Baſeler,
in verſchiedener Qualität und Größe
von Heinr. Häberlein,
empfiehlt
[11997a
Beſſungen.
ceeoeeoooooeoooooeeoo0o0ooeo
Kaiserbräu von
5. Hildebrand
5 Märzenbier
Pfungſtadt.
; Bock 418
von
SsaumaFriedel, Aſchaffenburg.
24
[1154-
Pilsener
F aus dem bürgerl. Bräuhaus
Pilsen
in ½ und ⁄ Flaſchen empfiehlt
imhiohmnr behhe.
hoy
Eliſabethenſtraße 25.
Hoſlieferank Hr. Großh. Hoheil
des Brinzen Alexander.
Leeoeeooeoeoooooooooooooooes
Von einer ſehr leiſtungsfähigen
Cor=
ſettenfabrik wurde mir der
AHeinverhauf
eines
80118
mit vollendeter Bruſtform
übertragen, deſſen vorzüglicher Sitz,
ele=
ganter Schnitt und Façon ich den geehrten
Damen aufs angelegentlichſte empfehlen
kann.
Tadelloſe Arbeit!
Echtes Fiſchbein!
In meinem mittelſten Schaufenſter zur
gefl. Anſicht ausgeſtellt.
am Markt. (1544
Soeben erſchien;
Ein Weihnachts=Gruß in Predigten an
meine Gemeinde
von
Karl Pahucke,
Stadtpfarrer.
[12202
Preis geh. M. 2. 20, geb. M. 3.-
NB. Gebunden erſt Anfang nächſter Woche.
Johs. Waitz.
weiß u. farbig, in jeder beliebigen Größe,
Münzing's Stoarinkerzon per Packet von
60 Pfg. an, Machsstöcke und
Lünd-
wachs billigſt bei
Georg Liebig &amCo.
Louiſenſtraße 10. 12429
G. 245
3059
5⁵⁄
89B Kusve
in Ofenſchalen mit und
ohne Büſte,
Pisohgostellan, Vasez.
Jardirisren eis. sla.
Kinderſpielwaaren,
Fafsl. U. Haſſosserdise,
Puppengasozltre und
Hippes sle. 8lo.
Barl Schimmer,
Ludwigſtr. 17.
[11949
Aul Bächoroion
empfehle in den beſten Qualitäten:
Feinſt geſtoßene Naffinade,
Schönſte große Mandeln,
Beſtes Citronat und Orangeat,
Große Citronen,
Prima Haſelnußkerne,
Feinſt geſt. Zimmt u. Nelken,
Honig, gereinigte Pottaſche und
Ammonium,
Bauilliu und Banillezucker,
Sandel, Backoblaten,
Beleſenen Anis, Roſinen,
Corinthen, Sultaninen und
Streuzucker.
Carl watzugst,
Louiſenplatz 4. 11541
Handeln und Haselungskerne
laſſe ich auf Wunſch ſtoßen.
Formen werden ausgeliehen.
Ledorle's Waschmange.
2
2⁵
Ti=
24.
29
„1
S
.5
2u g= booz 14db„uhl
empfehle:
Tricot=Taillen, Tricot=Kuabenanzüge,
Handſchuhr, Gamaſchen, wollene Tücher,
Jogdweſten, Unterjacken, Unterhoſen,
Strümpfe, Socken ꝛc.
Prof. Dr. läger's
Sämmtliche Hormal-Artikol.
Pariſer und deutſche
vorsstsnTournür oh.
Alle Arten Hchürzen.
Rüſchen, Kleidervolants, Schleier, Tüll, und Breite.
Bäuder, Spitzen, Blonden, Kragen,
Manſchetten, Fichus, Barben, Vorſtecker. Grosss Linolenn-Vorlagen
Beſatzartikel und Kuöpie, Agraſſen für nere Vorlagen.
Kleider und Mäntel.
Hoſenträger, Cravatten, Lavalidres
Cachenez, Fonlards, Glacs=Handſchuhe,
Schmuckgegenſtände, Fücher.
Das Neueſte in
Chrisközum sohmtotk.
C
Poſamenten
für 2apiſſerie, Stickereien, Körbe,
Gardinen, Möbel, Nouleaux ꝛc.
Sämmtliche Artikel
zu
Weihnachtsbäckereien
empfehle in nur friſcher, feinſter und
billigſter Waare.
[11964
w0
Aug
Harbö,
Beſſungen.
Formen werden gratis ausgeliehen.
Wilhelminenſtraße13.
Lindienm, Horo0s,
Preis M. 44.-
Preis M. 38 ohne Geſtell.
Alleinige Niederlage bei
Ghr. Wirthwein &Co.
Darmistadt.
[12310
Als ſchöne, praktiſche Weihnachts=
Geſchenke empfehle
Abgepaßte Gummitiſchdecken
(leinen Damaſt=Imitation) beliebiger Größe
Alle Irton Cocosmatton.
für unter den Speiſetiſch ſowie auch klei=
Stereos=Vorlagen.
hIp Jungmanh,
Tapeten=Fabriklager: 12098
Ne- Nilhelminenstrasse 13.
Grosses
Schuhwaaren-
450
11 Holzſtraße 11.
Herren=, Damen=, Mädchen= und
Kinderſtiefel und=Schuhe in Leder
und Filz.
Knabenſtulp=, Zug= und Hackenſtiefel.
Große Auswahl. Mädchen=Kuäpf, Zug und Schnür=
Raſche Anfertigung in jeder
Farben=
ſtiefel.
ſtellung in meinen Fabrikräumen. Colide dauerhafte Waare in großer
Aus=
wahl zu den billigſten Preiſen.
Wiener Tanzſchuhe von den einfachſten
bis zu den feinſten Sorten empfiehlt
MlEIdél GGhIIb,
L. Mahr,
Goſpoſamentier &K. Hoſtiefernnt,
11 Holzſtraße 1. 11885
Louiſenplatz 4. 112046
Kleiner Race=Hund,
Nee
24
115₈
Tatr Aai
Foxterrior,
hunmi Miolnaaron
nachtsgeſchenke
12284
J. Rau, Schützenſtraße 8.
in großer Auswahl, ſowie Gummifuß= Jahr alt, zimmerrein, wachſam und
matten, empfiehlt als paſſende Weih=ſ ſehr treu wird billig abgegeben. (2243
Ernſt=Ludwigſtraße 25.
We
gom
Theilung ausnahmsw. abzugeb. recht
Bine guto Hithor,
gulon alten Weißwein Lt. 33, 40,
faſt neu, billig azugeben.
50 Pfg., beſt. Rothwein 60, 72, 85 Pfg.
Wo? ſagt die Expedition. (2430, Adr. A. 181 poſtl. Darmſtadt. 11407
3060
ansteberpaſteten
6 245
von Albert Henry, Hoflieferant,
Straßburg,
in Terrinen und en eroſte,
in allen Größen friſch eingetroffen.
Gänſeleberwourſt mit Trüffeln,
Pommer. Gänſebrüſte, feinſte
Qualität,
Trüffelwurſt, Leberſourſt,
Feinſte Gothaer Cervelatwurſt
(Winterwaare.
Alle Arten Fleiſchconſerben.
Größte Auswahl.
ge
L.
Mlipp eber.
Carlsſtraße 24. 1243
6 EAhöod,
feinste Wourbon,
per Stange 20, 30 und 40 Pfg.
Gtuadtoy
ſehr fein und kräftig,
per Päckchen 25 Pfg.
1 44 „
AASAhé- TALndk-
(
J. L= rOA,
Bleichſtraße. 12100
Vofkchem-Goife,
RosGm-Seife,
in vorzüglicher Qualität empf. Packe
(3 Stück) 40 Pk.
[10232
D. Kiefer's Wwe.- Ernſt=Ludwigſtr.
trocken, in allen Dickten empfiehlt ⬜1281
Vm. Holtz, Eſchollbrückerſtr. 8.
4544) Grafenſtr. 35, 2. Stock, vier
Zimmer mit Zubehör ſof. zu beziehen.
6929) Wendelſtadtſtr. 42 Beletage
mit 5 Zimmer ſofort zu beziehen.
8402) Heinrichſtr. 49 eleg. Parterre=
Wohnung, 6 Zimmer m. Zub., großer
Garten.
8527) Wilhelminenſtr. 6 iſt die
Beletage,
ſchön hergerichtet, mit allen
Bequem=
lichkeiten zu vermiethen.
ERSAzuen
zu verkaufen Frankfurterſtr. 51. 1(12259
In der Magdalenenſtraße iſt ein
Haus, (2250.
zu verkaufen. Näheres Frankfurterſtr. 51
Ein ſchöner neuer Schlitten
zum Einſpännig=Fahren wird billig
ab=
gegeben. Wo? ſagt die Expedition dieſes
[12308
Blattes.
„
Zur Weihnachtsmeſſe
befindet ſich der Graveur= u. Kittſtand
2. Reihe, der Marktpaſſage gegenüber.
9096) Soderſtr. 16 eine ſch. Manſarde
4 Z., preisw. Zu erfr. daſelbſt 2. St
9236) Marktplatz Nr. 10
im 2. Stock und der Manſarde je eine
Wohnung, 5 Zimmer, Bodenkammer,
Waſſerleitung, Waſchküche per ſofort zu
vermiethen.
Th. Kalbfuß.
9431) Aliceſtraße 17 3. Stock, eine
ſehr elegante Wohnung, 7 Zimmer mit
allen Bequemlichkeiten, ſofort zu
ver=
miethen. Näheres daſ. parterre.
9539) Eine Wohn. GBelet.) 5 Zimmern.
Zub.zauf. Verl. m. Gart. Heerdwegſtr. 28.
9549) Ernſt=Ludwigsſtr. 21, 2. St.
2 unmöbl. Zimmer mit Bedienung.
9839) Hügelſtraße 13 der 1. Stock,
5 Zimmer, Küche, gleich zu beziehen.
In dem Herrſchaftshaus
Ecke der Wilhelminen= u.
Anna=
ſtraße Nr. 14 iſt die Parterre=
Wohnung mit Gartenantheil,
owie die Beletage nebſt Garten,
Stallung, Chaiſenremiſe ꝛc. nebſt
der Manſarden=Wohnung zu
vermiethen und können ſofort
bezogen werden. - Die
Woh=
nungen ſind ſämmtlich neu
her=
gerichtet. — Nähere Auskunft
wird durch das Logisnachweiſungs=
Bureau von P Thüringer.
Schulſtraße 5, ertheilt. (10010
10911) Bleichſtraße 40 die Beletage,
ganz neu hergerichtet, zu vermiethen und
ofort zu beziehen.
10914) Bleichſtraße 40 zwei ſchöne
Zimmer im dritten Stocke, welche ſich
ſehr gut für ein Büreau eignen, zu
ver=
miethen.
8 11428) Wohnung
8 graben Nr. 15, iſt der mittlere
9 Stock, beſtehend aus fünf ſchönen
zu vermiethen. In dem Hauſe Schloß=
Zimmern, nebſt Küche und ſonſtigem
6 Zubehör (Keller, Speicher ꝛc.) zu ver=
8
miethen. Die Wohnung iſt vollſtän=
0 dig neu hergerichtet und mit Waſſer=
8 leitung verſehen.
8 Reflectanten wollen ſich wegen Aus=
8 kunftsertheilung an den Gaſtwirtt.
g Herrn G. Gunder hier wenden.
000000goooooooooooo0000000e0
11679) Eliſabethenſtr. 47 die neu
hergerichtete Beletage, 5 Zimmer mit
allem Zubehör ev. auch mit Garten ſofort
zu vermiethen.
11685) Kiesſtr. 3 1 Wohnung 3. verm.
12103) Hoffmannſtr. 16 Manſarde
mit Glasabſchluß, 4 Piecen, Küche mit
Waſſer ꝛc., an 1 bis 2 ruhige Leute zu
vermiethen. Gleich beziehbar.
12104) Aliceſtr. 23 Hochparterre eine
ſchöne Wohnung von 3 Zimmern, Küche,
Keller und Bodenkammer ſofort preisw.
zu vermiethen. Näheres Aliceſtr. 23 part.
links, Nachmittags.
12105) Liebigſtr. 2 im 4. Stock eine
ſchöne Wohnung von 5 Zimmern,
Vor=
zimmer, Küche, Bodenkammer und Keller.
Zu erfr. Aliceſtr. 23 part. links, Nachm.
12289) Frankfurterſtraße 2 die
obere Etage: 6 Zimmer, Küche u.
Zube=
hör per 1. April oder ſofort zu beziehen.
12290) Promenade 46 Beletage
6 Piecen, auf Verlangen Manſarde
mit 4 Piecen ſofort zu vermiethen.
10120) Ecke der Eliſabethen= und
Wilhelminenſtr. 17 Wohnung: 4
Zim=
mer, Küche u. ſ. w., für 350 M. ſofort
zu vermiethen.
A. Hufnagel.
10238) Eine Wohnung, beſtehend aus
3 Zimmern, Küche, Keller, Waſſerleitung
nebſt Waſchküche und Bleichplatz an eine
ruhige, kleine Familie zu vermiethen und
ofort zu beziehen.
Leopold Reinhard, Holzhandlung,
Niederramſtädterſtraße 28.
10759) Promenade 46 Manſarde
4 Piecen, Küche mit Waſſerleitung ſofort.
o00000000000000ooooooooooooe
10900, Louiſenſtraße 14 der ¾
8 1. Stock per 1. Januar zu vermiethen.
8 Näheres bei Guſt av Schmitz.
0000000000000000000000000000
12293) Gardiſtenſtraße 31 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
Durch Verſetzung.
12295) Riedeſelſtraße 66 die ſchön
eingerichtete Beletage, beſtehend in 5 bis
6 Zimmern, Küche u. ſ. w. mit oder
ohne Möbel, ganz oder getheilt, auch mit
oder ohne Stallung für 3 bis 5 Pferde,
Remiſe und Burſchenſtube, ſofort zu
be=
ziehen.
12365) Waldſtraße 54 im mittleren
Stock zwei elegante Offizierswohnungen
ſſeither von Frhrn. v. Löw bewohnt) mit
Stallung und Burſchenzimmer für ſofort.
12432) Fuhrmannsſtr. 13 zwei
Woh=
nungen pr. 1. Jan. bezw. 1. Februar zu
vermiethen.
12433) Hochſtraße 10 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
12434) Schulſtr. 4 2 Zimmer zur
Aufbewahrung von Möbeln zu verm.
12435) Herdwegſtr. 10 Manſarden=
Woh=
nung zu verm. u. am 1. Jan. zu beziehen.
RE 2
3061
34
415
95 90
ooeoooeesooeoooooooooooooo0o
3 10122) Obere Rheinſtraße 2 iſt F
F der größere, jetzt noch von Herrn 8
8 M. Fürth innehabende Laden mit (
H8 Räumlichkeiteu per 1. April 1886
8 anderweit zu vermiethen.
ooooooooooooeooeoogooooooeo
(Iher Laden des Herrn Hublitz, Beſſ.
2 Carlsſtraße 14, nebſt dazu
gehö=
rigen Räumlichkeiten auf 1. Juni 1886
anderweit zu vermiethen.
(11849
9972) Wiener3ſtr. 63 ein möbl. 3
10132) Rückertsſtr. 6 möbl. Zimmer
mit 1-2 Cabinets an einen reſpectablen
Herrn zu vermiethen.
10240) Martinſtr. 24 ein gut möbl.
Manſardenzimmer für 8 M. monatlich.
10375) Wendelſtadtſtr. 40, parterre,
ein freundlich möbl. Zimmer zu verm.
10538) Waldſtraße 7 ein möblirtes
Manſardenzimmer mit Kabinet ſofort zu
beziehen. Näheres Parterre.
10762) Carlsſtr. 33 1. St. ein gut
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
10805) Ein gut möblirtes Zimmer
in feiner Lage alsbald zu vermiethen.
Zu erfragen in der Expedition.
11288) Mühlſtr. 18 Beletage 1 m. Z.
11290) Steinſtraße 37 möblirtes
Zimmer und Cabinet.
11333) Ecke der Grafen= u.
Wieſen=
ſtraße 11 im Vorderh. ein möbl. Zimm.
11334) Kiesſtraße 69, 1. St., ein
moblirtes Zimmer mit oder ohne Penſion
ſofort zu vermiethen.
11688) Stiftſtraße 46 möbl. Zimmer
zu vermiethen, ſofori zu beziehen.
12109) Bleichſtraße 40 ein gut
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
12366) Mühlſtr. 8 ein kleines möbl.
Parterre=Zimmer zu vermiethen.
11367) Carlsſtr. 12 1. St. ein fein möbl.
Zimmer per ſofort zu vermiethen.
12436) Grafenſtr. 37 ein ſchön
mö=
blirtes Zimmer im 1. Stock mit oder
ohne Penſion ſofort beziehbar.
12437) Ein gut möblirtes Zimmer
in der Nähe der Bahnhöfe zu vermiethen.
Näh. i. d. Exped. d. Bl.
Für Schuhmachor
Tüchtige Ewicker und Aus-
Putzel
ſinden bei uns lohnende Beſchäftigung.
Dreſchfeld & Halberſtadt,
in Offenbach a. Main. (2309
Dio Husikalionhandlung
von
bVLEIid, Ernst-Ludwigsstr. 12,
hält ihr grossos lagor von Musikalien jodon ſonros,
theils in geschmackvollen und preiswürdigen
Einbänden bestens emplohlen.
Grooses Musikalien-Joihinstitut.
Abonnements mit u. ohne Prämie. Prospecte
gratis und franco.
Boste italienische Violin- und Collosaiton.
Hotronomo ote.
[12438
Zu Weihnachlen
bedeutend ermäßigte Preiſe.
von
He
Friedrieh So e der
3 Marktplatz 3.
Solide Waare.
Reolle Bedienung.
Vereinen und Geselschaſten
halte mich beſtens empfohlen.
[12439
Wir laden zum Abonnement auf das
ranhfurter Journal
mit
Didaskalia und Handelsneitung
pro 1. Quartal 1886 zum Preiſe von M. 6. 25 frei ins Haus, bei unſerer
Agentur, Herrn L. Vogelsberger, ergebenſt ein.
(12440
Adminiſtration des Frankfurter Journal.
Anmerkung: Neu hinzutretende Abonnenten erhalten bis 1. Januar das
Journal gratis.
Fur Weihnachten!
4
ſiriechische Weine
eingeführt von WakeNr. Cark Oel,
Würzburg & Hünchen.
H4 Unbedingte Bürgſchaft für Reinhett, Echtheit und directen
T
Bezug.
Niederlage in Darmſtadt nur bei
M. W. Prassel,
Rreirſtraß,
[1064
804
[ ← ][ ][ → ]3062
6 245
Eml Darmstadt.
Bei herannahender Weihnachtszeit erlauben wir uns wiederum die Bitte,
unſerer Anſtalt gedenken zu wollen. Unter den zahlreichen Kindern, welche dieſelbe
beſuchen, befinden ſich viele ärmere, die häufig keine Kleidungsſtücke zum Wechſeln
haben und werden wir gütige Geſchenke von (wenn auch ſchon getragenen) Hemdchen,
Kleidchen, Röckchen, Schuhen und Strümpfen, wie ſie für 2= bis 6=jährige Kinder
paſſend ſind, dankbar entgegennehmen. Gaben an Geld werden wir, falls nichts
Anderes beſtimmt wird, zur Beſchaffung von Schuhwerk verwenden.
Zur Annahme von geneigten Beiträgen erklären ſich bereit: Frau v. Hombergk
zu Vach, Hügelſtraße 65, Fräulein Caroline Baur, Promenadenſtraße 53, Frau
Rentner Jordis, Saalbauſtraße 11, Frau Dr. Lauer, Friedrichſtraße 24, Frau
Kaufmann Schloſſer, Marktplatz 11, ſowie die Hausverwalterin der Kleinkinderſchule
Fräulein Kratz, Mauerſtraße 5, Rentner Wilhelm Schwab sen., Rheinſtraße 29,
Ferdinand Wittich, Rheinſtraße 23.
112307
Großherzogliche Handekskammer
All Darmstadt.
Ergänzungswahl für 1885.
Nach Maßgabe des Art. 13 des Geſetzes vom 17. Nobember 1871, die
Handels=
kammern betreffend, machen wir hiermit bekannt, daß bei der am heutigen Tage
abgehaltenen Wahlhandlung 35 Wahlberechtigte abgeſtimmt haben und zu
Mit=
gliedern der Handelskammer gewählt wurden:
1) Herr Ludwig Röder
mit 35 Stimmen
Carl Schenck
„ 35 „
5
3)
Wilh. Langenbach
„ 33 „
4) Commerzienrath Heinr. Blumenthal „ 32
5) Carl Hochſtätter
„ 20
Das Wahlprotokoll nebſt Anlagen liegt vom 17.-19. d. Mis. (beides
ein=
ſchließlichh bei dem Mitglied der Handelskammer, Herrn C. F. Kemmler,
Ludwigs=
ſtraße, zur Einſicht der Wahlberechtigten offen. Einwendungen gegen die Wahl
oder die Gewählten ſind binnen dieſer 3 Tagen bei Vermeidung des Ausſchluſſes
bei der unterzeichneten Handelskammer ſchriftlich anzubringen.
Nach Ablauf dieſer Friſt werden die Wahlacten an Großh. Miniſterium des
Innern und der Juſtiz zur Prüfung der Geſetzlichkeit der Wahl und der geſetzlichen
Eigenſchaften der Gewählten eingeſendet, welches hierüber, ſowie über die etwa
vor=
gebrachten Einwendungen entgiltig entſcheidet.
Darmſtadt, den 14. December 1885.
Großherzogliche Handelskammer.
[12441
Merck.
Chriſtbeſcheerung für die Kleinkinderſchule
zu Beſſungen.
Gütige Gaben an Geld und Kleidungsſtücken für dieſen milden Zweck nehmen
dankbar in Empfang die Mitglieder des Vorſtandes:
Frau Geheimerath Baur, Annaſtraße 18. Frau Dr. Bennighof,
Heinrich=
ſtraße 98. Fräulein Eppenetter, Wilhelmſtr. 2. Frau Gärtner,
Sand=
ſtraße 6. Frau Hofmaler Hartmann, Carlsſtr. 31. Fräulein Marie
Hoffmann, Martinſtr. 22. Frau Sattlermeiſter Heil, Kirchſtraße 30.
Frau General v. Krane, Wilhelmſtr. 4. Frau Oberſt v. Klüber,
Wil=
helminenſtraße 14. Frau Pfarrer Krähzinger, Schulſtr. 5. Frau
Apo=
theker Lauer, Carlsſtraße 55. Frl. Mootz, Wihelmſtr. 19. Frau Profeſſor
Noack, Annaſtr. 28. Frau Oberſt Radeliffe, Heidelbergerſtr. 51. Frau
Fabrikant Nohde, Carlsſtraße 46. Fräul. Thormann, Wilhelmſtraße 20.
Frau Steuerrath Walz, Annaſtraße 40.
[11819
ie unterzeichnete Geſellſchaft erſucht um Angebote für die
kommende Eisanſuhr. Der Preis iſt per Centner zu
ſtellen. Offerten ſind zu richten an
[12306
A. Anton, Wilhelminenſtraße.
Sleinkohſen=Actien=geſellſchaſt.
Zin anſtändiges Frauenzimmer geſetz=
E ten Alters, in allen Theilen der
Haus=
haltung, der feinen und bürgerlichen Küche
gründlich erfahren, ſucht Stelle als
Haus=
hälterin. Gute, langjährige Zeugniſſe
ſtehen zu Dienſten. Näheres bei Frau
Mattern, Grafenſtr. 37.
[12315
12442) Mädchen, welche etw. kochen können,
erh. auf Weihnachten gute Stellen.
Ver=
miethbureau: Frau Reßling, Louiſenſtr. 30.
Geſucht
ein durchaus zuverläſſiger Diener. Gute
Zeugniſſe über Treue, Solidität und
Fleiß erforderlich. Näheres in d. Exped.
dieſes Bl.
[12443
11816) Ein größeres, hieſiges
Manufakturwaaren=Geſchäft ſucht
einen Lehrling.
Näheres Expedition d. Bl.
12322) Ein Lehrling mit guten
Schul=
kenntniſſen und ſchöner Handſchriſt wird
geſucht. J. Schröder, Heinrichſtraße 59.
rrtinzeins
rrirrrrtz.
Friſche Trauben,
Feinſte Tyroler Tafel=Aepfel,
Mandarinen, Oraugen,
Granatäpfel,
Dattelu, Iſtriau. Haſelnüſſe,
Amerik. Parauüſſe,
Tafelmandelu, Tafelroſiuen,
Tafelfeigen,
Tyroler Reinette=Aepfel
von hochfeinſtem Geſchmack, per
Stück 3-5 Pfg, im Centner
billiger.
Fhilipp Weber,
Carlsſtraße 24. 12445
Fin noch neuer Schlitten billig zu ver=
2. kaufen. Eliſabethenſtr. 22. (12397
3063
R245
Vorträge zum Beſten des Kirchenbauvereins.
Mittwoch den 16. December, Abends 7 Uhr,
im Gartenſaal des Saalbaues.
Herr Oberconſiſtorialrath Dr. theol. SolI: DasHeldengedichtder
Reformationszeit.
Tageskarten 1 Mark Abends an der Kaſſe.
ſ2312
Durn-Glub
Beſſungen.
Sonntag den 20. Dezember 1885, Abends 8½ Uhr, im Saale des
Chaussechauses:
Christbescheerung
(Allgemeine und gegenſeitige Verlooſung),
verbunden mit Geſang und Theater unter Mitwirkung
eines Streich=Quartetts.
Eintritt: Mitglieder 20 Pfg. und Nichtmitglieder 40 Pfg. Perſon.
Der Vorstand. 12446
Dir Ziehung
der
Gewinne der Lotterie des Kunſt=Vereins
fand am 15. Dezember 1885 nicht ſtatt ſondern iſt auf den
23. März 1886 verſchoben worden.
Der Vorstand des Kunst-Vereins. (1244]
Benedietiner
Doppelkräuter-Magenbitter
St. Bernhard- Magenbitter.
von C. Pingel in Gttg. (6017
Bereitet aus den vorzügl. Subſtanzen.
Empfehlenswerth bei
Unregelmäßig=
keiten des Magens, Leberbeſchwerden,
Nervenſchwäche, Hämorrhoidalleiden ꝛc.
Niederlage bei Heinr. Erlenbach,
Darmſtadt, Ernſt=Ludwigsſtraße.
E8Sr DEmto.
Feine Sonshongs, Peaco, Congo,
Congo-Soushons,
Thse-Mischung,
Thoospitzon,
Haysan, Perl, Imperial, vorzügliche
Qualitäten zu billigen Preiſen
empfiehlt
Ludwigsplatz 7. 11540
In
11855
Künſtleriſch ſchön ausgeführt.
Geſchmackvoller Zimmer= und Wandſchmuck.
Mey's Abreißkalender für 1886 iſt elegant und dabei ſolid
herge=
ſtellt. Er enthält circa:
200 ausgewählte Kochrecepte
für die bürgerliche und feine Küche, und eignet ſich deßhalb als
Schönes, billiges Weihnachts=Geſchenk für die Hausfrau.
Preis nur 50 Pf. das Stück.
Verkaufsſtellen von Mey's Abreiß=Kalender:
Darmstadt bei Hedwiz Fau Wwve., L. A. Burckhardt,
oder vom Verſand=Geſchäft Mey & Edlich, Plagwitz=Leipzig.
12449) Geſucht Agenten u. Reiſende
12448) Verloren.
Am Freitag Abend wurde auf derl zum Verkauf von Kaffee, Thee und
Chauſſee von Nieder=Ramſtadt nach hier ſBanille an Private gegen Firum und
Zu Weihnachtsgeſchenken
empfehle meinen großen Vorrath in
ſo=
liden und ſelbſtgefertigten Sattlerwaaren,
als:
Handloffer, Reiſe, Umhäng, Damens,
Courir= und Geldtaſchen.
Porteuonnaies und Plaideriemen für
Herren und Damen.
Schulranzen und Taſchen für Knaben
und Mädchen in Pelüſch, Seehund=
Leder, Segel= und Ledertuch.
Hoſenträger, Strumpfbänder, Fahr=,
Reit= und Kinderpeitſchen u. ſ. w.
Hch. Buchhammer,
Pankratiusſtraße 1. (12450
ein Iltismuff verloren. Gegen gute
Belohnung Beſſ. Carlsſtraße 4 abzugeben.
Ein halber Sperrſitz
lrechts) abzugeben. Näheres Expedition
d. Bl.
[2323
gute Proviſion. H. Rosenbaum,
Hamburg, Alterſteinweg 51.
Ein halber Platz
1. Rang) wird abgegeben. Wo? ſagt die
[12316
Expedition d. Bl.
hampagner
erſter deutſcher Firmen,
hochfeine Qualitäten,
per Flaſche Mk. 2.50, bei zwölf
Flaſchen Originalpreiſe.
4
,
G.
P.
Bleichſtraße. 10735
Hine Kleidermacherin empfiehlt ſich
6 in und außer dem Hauſe, dieſelbe
geht auch ausbeſſern. Kiesſtr. 18. 112304
3064
Solt -850 eryrohlz.
Anatherin-
Jahn-
un
Mundwusger
von
Dr. J. G. Popp
E. E. Hof. Lahnarzt in Wien
relulgt die Lühne und Hund and
verletht augenehme Frlsohe. Halt.
bar und von folnstem Arome, let
86 der beste Schutz gegen
Lahn-
goschwüre, Lahnstein, Lahnsohmers,
Lockerwerden dor Lähne, vorhdtet,
ublen Geruch, erloichtert das Lahnen
bei kleinen Eindern. BevUhrte”
Gurgelwasser bei ehronischen
Hals-
loiden u. dient als Präservatlo gogen
Dipktherttis; iot unentbohrlah
bei Gebrauch von Mineralvksorn;
in Flaschen zu 1, L und 8 H. De.
Poppe Anatherin-zahnpazta,
Preis L. - d. Dr. Lopp'e atoma.
tsohe Lahnpaste, Preis ao Pt.
Dr. Poppie Vegetabllacher
Aahnpulver, Preis 1M. Dr. Poppie
Plomberum Selbotausfuulen hodler
Lähne, Prois M. 1.50. 6
Popp's Kräutergolte
mit grssstem Ertolgo eingefUhrt gagen
Heutauaohligejeder Art,gogen Haut.
Juoken, Fleobten, Grind, Lopt. und
Bertaobuppen, Frostbeulen, Sahvaha.
fllose und Erdtzo. Prab OP.
En haban 12
Darmstadt: L. Nachtigall,
Hoffriseur, Wilhelminenstr. 7.
in Hainz: P. Bleicher, Hof=
(2634
lieferant.
Anwſ. z. Rettg. v. Trunk=
WRSOAs1 ſucht ohne Wiſſen.
W. Falkenberg in Reinickendorf,
[10496
Provinzſtraße 22.
N. 245
Wiemor
„
AAGAAAOU
aus der
Kais. hgl. Priv. Hbenfurtor
DamptmIhio,
hochfeinſte Sorte aus feinſtem
Banatwaizen, unübertrefflich
in feiner Backart, loſe ſowie in
5 und 10 Pfd.=Säckchen billigſt.
G. TrEo,
Bleichſtraße. 11228
Vscher
82
LE88
Inlerriohi
wird im Kindergarten ertheilt und können
täglich Kinder obere Waldſtraße Nr. 3
(Hinterhaus) eintreten. Um gütige
Be=
achtung bittet ergebenſt.
[10763
Fräulein Gretha Schiſer.
Paſſend als Weihnachtsgeſchenke.
Toilettenſpiegel, Nähtiſche billig zu
ver=
kaufen. Kranichſteinerſtr. 39.
[12451
EN
per 1 Kilo 16, 18, 20, 22 und
24 Pfg., bei 5 Kilo billiger, von
ganz vorzüglicher Koch= und
Back=Art,
empfiehlt
[10559
Hoinrich Hrlonbach,
11 Ernſt=Ludwigsſtraße II.
ſHin Pflanz=Garten in der Dieburgerſtraße
C- gelegen iſt zu vermiethen. Näheres
[12452
Herdwegſtr. 10.
jeder Art für alle Zei=
Annoncol tungen,
Fachzeitſchrif=
ten ꝛc. der Welt beſorgt prompt u. unter
bekannt coulanten Bedingungen die
Central=Annoncen=Expedition von G. L.
Daube & Co. in Darmstadt,
(325
Grafenſtraße 30.
Schiffsnachrichten, mitgeteilt von dem
Agenten Adolph Rady, Eliſabethenſtraße 27.
Der Poſtdampfer „Eider!, Kapitän Hellmers,
vom Nordd. Lloyd, welcher am 2. Dezbr.
von Bremen und am 3. Dez. von Southampton
abgegangen war, iſt am 12. Dezember
wohl=
behalten in New=York angekommen.
Politiſche Ueberſicht.
Darmſtadt. 16. Dezember.
Deutſches Reich. Von der Budgetkommiſſion wurde die für den
Bau einer Artilleriekaſerne in Caſſel geforderte erſte Rate von
200 000 M. ferner wiederholt die Errichtung einer
Unteroffizier=
ſchule in Neu=Breiſach EElſaß) und der Neubau einer
Garniſons=
kirche in Straßburg abgelehnt. Dagegen wurden die Forderungen
für Ausrüſtung und Umgeſtaltung von Feſtungen einſtimmig
be=
willigt.
Nach einer Depeſche der „Hamb. Börſenhalle; aus Sidneh vom
14. d. M. iſt der neue Dampfer der Deutſchen Neuquinea=
Geſell=
ſchaft„Papua' in der Torresſtraße auf dem Ospreyriſt verunglückt.
Die ganze Mannſchaft wurde gerettet.
Der neue Erzbiſchof von Köln, Dr. Crementz, hat am Dienstag
ſeinen feierlichen Einzug gehalten, nachdem Erzbiſchof Melchers
Köln im Herbſte 1875 heimlich verließ und ſeitdem der dortige
erzbiſchöfliche Stuhl verwaiſt war.
Die „Nordd. Allg. Zeitung; bringt folgende offiziöſe
Aus=
laſſung: „In den Blättern macht folgende, in einem Extrablatt des
„ Düſſeldorfer Anzeiger= verbreitete Notiz die Runde: „Bei dem
Stände=Eſſen, welches vor einigen Tagen ſtattfand, war auch
Ex=
cellenz v. Los, der kommandierende General des 8. Armeecorps,
anweſend. Auf das ihm gebrachte Hoch erwiderte Se. Excellenz,
wie uns von einem Feſtteilnehmer mitgeteilt wird, u. a. ungefähr
Folgendes: „Ich ſtehe hier unter dem Schutze des 1. Armeecorps
und bin daher in erſter Linie berechtigt, das Wort zu ergreifen.
Jedoch das 7. und 8. Armeecorps, die Rheinländer und Weſtfalen,
haben ſtets zuſammengeſtanden, wenn es galt, dem auswärtigen
Feind die Spitze zu bieten. Und ſie werden auch in Zukunft die
Waffenbrüderſchaft bethätigen, wenn, was in Kurzem bevorſteht,
wieder gegen den Feind marſchiert werden muß. Dieſe Rede machte
einen überaus ſenſationellen Eindruck auf alle Anweſende. Die
„Rheiniſch Weſtfäl. 3tg. bemerkt aber, unſerer (der „N. A. 8tg.”
unmaßgeblichen Meinung nach, ſehr vernüftig zu der obigen Notiz:
„Unſeres Erachtens iſt der General gänzlich falſch verſtanden
wor=
den. Es liegt glücklicherweiſe nicht in der Gewohnheit deutſcher
Offiziere, in der Oeffentlichkeit hochpolitiſche Aeußerungen zu thun,
zumal eine ſolche Aeußerung, zu der die gegenwärtige Situation
auch nicht den geringſten Anlaß bietet. Wahrſcheinlich hat Herr
v. Los ſich folgendermaßen ausgedrückt: „Die Rheinländer und
Weſtfalen werden auch in Zukunft dieſe Waffenbrüderſchaft
be=
thätigen, wenn, was auch über kurz oder lang eintreten kann,
wie=
der gegen den Feind marſchiert werden muß.: Dieſe Worte würden
nur der alten preußiſchen Deviſe: ytonjours en vedetten limmer
wach=
ſam) entſprechen.
Schweiz. Der Nationalrat hat die Liſſaboner Weltpoſtverträge
genehmigt.
Oeſterreich=Angarn. Der Vertreter Oeſterreich=Ungarns zur
internationalen Militärkommiſſion, Oberſt=Lieutenant Graf Orſini=
Roſenberg, iſt von Wien abgereiſt und wird ſich mit möglichſter
Beſchleunigung nach ſeinem Beſtimmungsort begeben. Den aus
Belgrad vorliegenden Meldungen über neue Kämpfe wird nirgends
Glauben und Bedeutung beigemeſſen.
Die „Volit. Korreſp." meldet: Die Regierungen Englands und
Frankreichs wieſen ihre Militär=Attaches in Wien gleichfalls an,
ich zum Anſchluſſe an die nach dem Kriegsſchauplatze zu entſendende
Militär Kommiſſion bereit zu halten. Die Kommiſſion hält am
14. eine Beſprechung und reiſte wahrſcheinlich am 15. ab.
Unter dem Klerus der Leitmeritzer Diözeſe zirkuliert eine Adreſſe
an den Biſchof Schöbel, die auf die altkatholiſche Bewegung in
Nordböhmen hinweiſt, welche, obwohl derzeit noch nicht umfangreich,
einen Maſſenabfall in der Zukunft als nicht unmöglich erſcheinen
laſſe, weshalb der Biſchof bei der Regierung und wenn nötig bei
dem Monarchen ſelbſt Schritte zu dem Zwecke machen ſolle, daß
der altkatholiſchen Bewegung unter den Deutſchen durch geſetzliche
E 245
3065
und adminiſtrative Maßregeln entgegengetreten werde, da
andern=
falls der Klerus jede Verantwortung für die etwa eintretenden
unabſehbaren Folgen ablehnen müſſe.
Das ungariſche Unterhaus nahm mit 215 gegen 130 Stimmen
die fünfjährige Mandatsdauer der Abgeordneten an.
Trankreich. In Paris haben am Sonntag die Nachwahlen zur
Deputiertenkammer ſtattgefunden und ſind dieſelben in größter Ruhe
verlaufen. Die Wahlen erhielten dadurch einen intereſſanten
An=
ſtrich, daß zu den Kandidatenzauch der bekannte Revanchedichter
Paul Deroulede gehörte, für den die „Patrioten= und Chauviniſten
an der Seine gewaltig agitiert hatten. Am Montag waren noch
keine definitiven Reſultate bekannt, doch ſcheinen ſich Stichwahlen
nötig zu machen.
Spanien. Die Königin empfing am 13. die maroccaniſche
Ge=
ſandtſchaft. Der Führer derſelben betonte, Spanien ſei durch den
Haudel der natürliche Vermittler Maracco's mit den übrigen
Staaten. Die Königin erwiederte, Spanien werde keine
Gelegen=
heit verſäumen, die Freundſchaftsbande mit Marocco feſter zu
knüpfen und werde der Politik des Königs Alfons treu bleiben.
General Lopez Dominguez hat die Uebernahme des Pariſer
Botſchafterpoſtens abgelehnt.
Rutzkand. Die Staatsbank übertrug der Discontobank und S.
Bleichröder den Verkauf von 20 Millionen Rubel 5proc.
ſteuer=
pflichtiger Goldrente.
Zzulgarien. Man nimmt in Sofia an, die Regierung werde
den Vorſchlägen der internationalen Militär=Kommiſſion nur
zu=
ſtimmen, wenn die Mächte zuvor Serbien verpflichten, den Bezirk
Widdin zu räumen. Man hofft die Miſſion Medjid's werde zu
einer Verſtändigung führen. Das Gerücht von einem ſerbiſch=bul
gariſchen Zuſammenſtoße iſt unbegründet.
Der „Agence Havas! wird aus Sofia gemeldet: Falls durch
die Feſtſtellung der Demarkationslinie die ſerbiſche Armee im Widdin
Gebiete belaſſen würde, ſei anzunehmen, daß die Bulgaren unter
Annahme eines lokaliſierten Waffenſtillſtandes im Gebiete vor Pirot
den Krieg im Donaugebiete bis zum Aeußerſten fortſetzen würden.
Herbien. Garaſchanin erklärte, die ſerbiſche Regierung ſei bereit,
die Entſcheidungen der internationalen Militärkommiſſion in den
ſerbiſch=bulgariſchen Waffenſtillſtandsverhandlungen ohne jede
Rück=
ſicht auf die politiſche Lage der ſerbiſchen Regierung zu acceptieren,
betrachte jedoch dieſe Erklärung als nicht beſtehend, wenn die
bul=
gariſche Regierung nicht gleichfalls ſich den Entſcheidungen der
Militärkonferenz füge.
Griechenkand. Wie verlautet, kaufte die Regierung in England
zwei Panzerſchiffe an.
Türſtei. Es wird in Konſtantinopel beſtimmt verſichert, daß,
falls ein feindſeliges Auftreten Griechenlands gegen die Pforte
ſtatt=
finde, wahrſcheinlich engliſche und franzöſiſche Flottenabteilungen
ſich in den Pyräus begeben werden, um eine Seeaktion
Griechen=
lands zu verhindern.
Caypten. Am Samstag griffen 5000 Aufſtändiſche Mograkeh
an, wurden aber von der eahptiſchen Beſatzung mit beträchtlichem
Verluſte zurückgeſchlagen. Die Gerüchte von einer bedenklichen
Lage der Dinge ſind durchaus unbegründet, vielmehr iſt von der
Wiederbeſetzung Dongolas die Rede.
Aus Stadt und Land.
Darmſtadt. 16. Dezember.
O Schwurgericht. Die geſtrige Verhandlung betraf die
Strafſache gegen den Dienſtknecht Karl Wacker von Bieberach,
zuletzt in Wimpfen Brauburſche bei dem Mitangeklagten Fr. Sinn
daſelbſt wegen Meineids reſp. Anſtiftung hierzu und falſcher
An=
zeige, eine Affaire, die einen ziemlich geringfügigen Hintergrund
einen gegen Sinn angeſtrengten Beleidigungsprozeß, hat, in deſſen
Verlauf Wacker wiſſentlich einen falſchen Eid geſchworen haben ſoll.
Während Wacker nach anfänglichem hartnäckigem Leugnen ein
voll=
ſtändiges Geſtändnis abgelegt und eingeräumt, daß er gegen
beſſe=
res Wiſſen zu Gunſten ſeines Dienſtherrn ausgeſagt, leugnet Sinn
beharrlich, daß er ſeinen Knecht zur Abgabe des falſchen Zeugniſſes
überredet, räumt aber ein, daß er ſich bei jener Gelegenheit eine:
falſchen Anzeige wegen Hausfriedensbruch ſchuldig gemacht. Bei
dieſer Sachlage iſt die Vernehmung einer großen Anzahl Zeugen
geboten und werden wir das Urteil nachtragen.
Bei der geſtern ſtattgehabten Ergänzungswahl zur hieſigen
Handelskammer wurden die Herren Kommerzienrat H.
Blumen=
thal, K. Hochſtätter, W. Langenbach, L. Röder und K. Schenk ge
wählt.
Unter dem Vorſitze des Herrn O. Wolfskehl fand am
Montag Abend eine Verſammlung der nationalliberalen Partei in
Saale der Ensling'ſchen Brauerei ſtatt, in welcher der Geſetzentwurf,
die Unterbringung jugendlicher Uebelthäter und ver
wahrloſter Kinder betr., den Gegenſtand der Tagesordnung
bildete. Herr Dr. Oſann wies, ehe er auf dieſelbe eingieng,
zu=
nächſt einige im Reichstage gegen ihn gerichtete Beſchuldigungen
bezügl. ſeiner Verteidigung des Rechtsanwalt Jöckel im Prozeſſe
gegen Major Hinze als vollſtändig grundlos zurück und entwickelte
ſodann in längerer überzeugender Rede ſeine Stellung zu dem
Ge=
ſetzentwurf, der einem längſtgefühlten dringenden Bedürfniſſe
ent=
ſpreche und nur einiger Abänderungen bedürfe, welche in der
Kam=
mer zur Sprache kommen werden; namentlich wünſcht Redner, daß
dem Kreisausſchuß in Bezug darauf, ob ein Kind auch gegen den
Willen der Eltern in eine Erziehungs= reſp. Beſſerungsanſtalt
ge=
bracht werden könne, größere Rechte als im Geſetz vorgeſehen,
ein=
geräumt werden möchten. An der dem Antrage folgenden
Beſpre=
chung beteiligten ſich außer den Herren Amtsrichter Lauer,
Ober=
lehrer Gaß und Rektor Schweißguth noch Herr Oberbürgermeiſter
Ohly, welcher u. a. auch die Mitteilung machte, daß er bereits
6000 M. für die Errichtung einer lokalen Beſſerungsanſtalt
geſam=
melt habe, wie er denn überhaupt dafür ſei, daß für die betr. neuen
Anſtalten die Privathilfe einzutreten habe.
Die Temperatur der letzten Tage war eine ganz
außer=
gewöhnlich wechſelnde. Am 10. d. um 10 Uhr abends wurden am
hieſigen Kataſteramt 0' beobachtet, am 11. um 6 Uhr morgens zeigte
der Thermograph -7250 C., am 12. bereits -1518o lan höher
ge=
legenen Punkten wurden über 130 R. beobachtet). Am 13. war die
Temperatur auf -13750 C. und am 14. auf 275 C.
herabge=
gangen und trat alsdann Thauwetter ein. Die Windrichtung war
während der ganzen Zeit SW. mit kurzen Schwankungen nach
NO.
Expreßgut=Beförderung. Es wurde an dieſer Stelle
ſchon wiederholt der im inneren Verkehr der Main=Neckarbahn
ſo=
wie im direkten Verkehr mit Stationen der Badiſchen und
Württem=
bergiſchen Staatsbahnen, der Pfälziſchen Bahnen, der Reichs=
Eiſen=
bahnen und der Bayeriſchen Staatsbahnen beſtehenden Einrichtung
der Expreßgut=Beförderung gedacht. Die Vorzüge dieſer
Transporteinrichtung beſtehen, neben verhältnismäßig billigen Taxen,
hauptſächlich in der Einfachheit des Annahme= und
Expeditionsver=
fahrens, in der ſofortigen Beförderung mit dem nächſten
fahrplan=
mäßigen Perſonenzug, ſowie in der raſchen Zuſtellung am
Beſtim=
mungsort, welche Eigenſchaften die Expreßgut=Beförderung
insbe=
ſondere für dringliche Sendungen empfehlenswert machen. Wir
glauben deshalb auch im Intereſſe unſerer Leſer zu handeln, wenn
wir bei dem bevorſtehenden Weihnachtsverſandt auf die Expreßgut=
Beförderung wiederholt aufmerkſam machen. Die Aufgabe des
Expreßgutes erfolgt bei den Gepäckexpeditionen ſpäteſtens ½ Stunde
vor Abgang des Zuges, mit welchem die Beförderung gewünſcht
wird. Der Beigabe von Frachtbriefen oder ſonſtigen Begleitpapieren
bedarf es nicht, vielmehr genügt es, wenn an der Sendung eine
Adreſſe befeſtigt iſt.
Beſſungen. Ihre Großh. Hoheit Prinzeß Jrene haben an
Stelle der hochſeligen Frau Prinzeß Karl das Protektorat der
hieſigen Kleinkinderſchule gnädigſt zu übernehmen geruht. Die
Chriſtbeſcheerung der Kleinkinderſchule ſoll nächſten Dienstag den
22. Dezember, nachmittags 4 Uhr, ſtattfinden, wozu alle Freunde der
Anſtalt freundlichſt eingeladen ſind.
Mainz, 15. Dez. Den „M. N. wird verſichert, daß die
Verhandlungen zwiſchen dem preußiſchen Staat und der Heſſiſchen
Ludwigsbahn behufs Verſtaatlichung der letzteren ſoweit
ge=
diehen ſeien, daß die bezüglichen Vorlagen demnächſt den
Vertre=
tungen der intereſſierten Staaten zugehen könnten. Eine Weiſung
an Lieferanten der Heſſiſchen Ludwigsbahn, daß ſie zunächſt auf
größere Beſtellungen nicht zu rechnen hätten, wird hiermit in
Ver=
bindung gebracht.
8t. Frankfurt, 15. Dezember. Der Verfaſſer des diesmaligen
Weihnachtsmärchen „Prinzeſſin Goldhaar: Herr Ludwig Raupp,
Ober Inſpektor unſeres Stadttheaters, iſt kein Neuling im Genre
der Weihnachtskomödie, denn „Köng Nußknacker” und „Till
Eulen=
ſpiegel oder Eine Fahrt durchs Märchenreich; haben hier und in
Hamburg nicht nur Tauſende von Kindern, ſondern auch viele
Er=
wachſene ergötzt und Aufführung auf Aufführung erlebt. Herr
Raupp verſteht es ganz wunderbar, mit ſeinen Märchengeſtalten
auf unſere Jugend einzuwirken und gar poeſie= und reizvoll weiß
er dieſelben zu verwerten. Es iſt ein lebendig gewordenes
Mär=
chenbuch, welches Raupp der Jugend alljährlich beſcheert und
wo=
mit er einen kaum denkbaren Effekt erzielt, welcher der geſchickten,
für die Jugend berechneten Bearbeitung, dem poeſievollen Auftreten
und Eingreifen der beliebteſten und bekannteſten Märchengeſtalten
ſowie der moraliſchen Grundlage der Stücke zu verdanken iſt. Für
die demnächſtige Premiere finden jetzt die Proben ſtatt und kann
ich heute ſchon verraten, daß neben dem ſtändigen Perſonal
unſe=
rer Bühne nicht weniger als 200 Kinder mitwirken werden.
Präch=
tige neue Dekorationen zu den Bildern „Unterm Waſſer= und „Ins
Feuerland= ſind ſoeben fertig geworden; die verſchiedenen Ballets
verſprechen ungemein brillant und farbenreich zu werden. Kurz
geſagt, Meiſter Raupp ſcheint wieder einmal etwas zu hieten, das
noch lange über Weihnachten und Neujahr hinaus die alleinige
Konverſation unſerer kleinen Welt bilden und auch bei den Eltern
nicht vergeſſen werden wird.
8t. Frankfurt, 15. Dezember. Das Jahrmarkts=Komite
hat die Abrechnung über ſeine Einnahmen und Ausgaben
veröffent=
licht, wonach demſelben das großartige Rein=Erträgnis von Acht
undachtzigtauſend Mark verblieben iſt, welches dem Vorſtand
805
3066
M 245
des Vereins für Ferien=Kolonien ausgeliefert wurde. Die einzelnen Vorſitzendem, Bockenheimer und Preetorius als Beiſitzenden, Leiſt als
Einnahme=Poſten ſind recht intereſſant, ſo wurden für Blumen Ergänzungsrichter; die Anklage vertritt Staatsanwalt Ewald, die
allein circa 11600 M., in den Verkaufsbuden, bei der Tombola ꝛc. Verteidigung liegt in den Händen des Rechtsanwaltes Dr. Horch.
faſt das vierfache, nämlich ca. 41000 M. vereinnahmt.
hat in ſeinem Teſtamente den Verkauf ſeines Beſtandes an Eiſen= fallen. Nachdem die Sache aufgerufen, verfügt der Präſident die
bahnaktien ohne Zuſtimmung aller ſeiner Kinder verboten. Ferner Vorführung des Angeklagten. Es erſcheint derſelbe, eine hohe,
har derſelbe jedem ſeiner acht Kinder zehn Millionen Dollars und hagere Geſtalt, eskorkiert von zwei Gensdarmen. Seine
Geſichts=
ſeinem älteſten Sohne Cornelius außerdem noch zwei Millionen l farbe iſt bleich, die ganze Haltung wohl durch die lange und ſtrenge
Dollars vermacht. Der Witwe iſt eine Jahresrente von 200 000 Unterſuchungshaft etwas gebrochen.
Dollars nebſt einem Legate von 500 000 Dollars ausgeſetzt. Die
Legate für wohlthätige Zwecke belaufen ſich auf eine Million Förmlichkeiten, Verleſung und Ausloſung der Geſchworenen, ſowie
Dollars.
wäſcherei von Pletjuchin eine Exploſion von 500 Pfd. Dyna= das Recht der Ausſchließung von Geſchworenen auf ſeinen
Ver=
mit ſtattgefunden hat und über 106 Menſchen das Leben verloren theidiger und macht derſelbe gleich dem Staatsanwalt von
dem=
haben. Einige ſprechen ſogar von 1000 Opfern dieſer Kataſtrophe. ſelben in ausgiebigſter Weiſe Gebrauch, indem beide das ſtädtiſche
Schwurgerichtsverhandlung gegen den des Doppelmordes
angeklagten Schuhmacher Herbſt.
Nachdruck verboten.
Provinz Rheinheſſen begonnenen Verhandlungen gegen Herbſt liegen 13 Monate Gefäugnis wegen einem gleichen Delikt. hieran reihten
die nachſtehenden Thatſachen zu Grunde:
Am Morgen des 27. Auauſt entdeckten zur Arbeit gehende
Hafen=
arbeiter ein, an ein dicht am Uſer liegendes Floß angetriebenes Bündel, Am 15. Juli d. Jahres war dieſe lange Strafzeit zu Ende und
das ſich bei näherer Unterſuchung als der entkleidete Rumpf einer ſchon am 26. Auguſt wurde das neue große Verbrechen dollbracht.
männlichen Leiche, welcher Kopf und Extremitäten abgetrennt waren,
erwies. Eingehüllt war das Ganze in ein türkiſch=rotes Tuch und gegen die gegen ihn erhobene Anklage zu erwidern habe, erklärte
einen Frauenregenmantel. Während die Stadt ſich noch in größter Herbſt: Ich bin unſchüldig! Auf die ſchweren und vielen gegen
Aufregung über den grauenhaften Fund befand und die Unterſuchungs= ihn ſprechenden Indizien aufmerkſam gemacht und insbeſondere
behörde ſich bemühte, Spuren der Thäter zu ermitteln, erſchienen daran erinnert, daß er über ſein Verbleiben zur Zeit des Mordes
Bewohner des Hauſes Fürſtenbergerhofgaſſe Nr. 3 auf dem Polizei= bis jetzt keine Auskunft gegeben, erzählt Herbſt des längeren, daß
revier und deponierten, daß die in dem erſten Stock jenes Hauſes am Täge der That, am 2b. Auguſt, gegen 5½ Uhr ſich Wothe von
wohnende Wothe gegen ihre ſonſtige Gewohnheit am gleichen Tage zu Hauſe entfernt und ihm etwa 1 Stunden ſpäter Frau Wothe
ihre Wohnung noch nicht verlaſſen habe und daß auf dem Flur und gefolgt ſei. Nach 8 Uhr hätten ſich dann Herbſt und Frau Wothe
der Treppe ſich Blutſpuren vorfänden. Bei gewaltſamer Oeffnung in einer Wirtſchaft getroffen, mehrere Glas Bier getrunken, dann
der verſchloſſenen Wohnung fand man in dem mit Blut überſtrömten gemeinſchaftlich einen Spaziergang und mehrere Einkäufe gemacht,
Zimmer auf dem Bette die Leiche der Wothe mit einem um den Hals und ſchließlich ſei er wieder in eine Wirtſchaft gegangen, wo ſich
geſchlungenen Riemen, durch den offenbar die Erdroſſelung bewirkt alsbald Wothe auch eingefunden und mit ſeiner Frau einen Disput
Schlägen und der Hals zeigte Schnittwunden.- Der in der Nähe weiter wiſſe er von allem nachfolgenden nichts.
wohnender Spezereihändler Breivogel lenkte ſofort den Verdacht auf
den bei dem Manne der ermordeten Wothe in Arbeit ſtehenden
Schuhmachergeſellen Herbſt. Recherchen nach demſelben in der Stadt
blieben erfolglos, dagegen brachte die Gendarmerie am folgenden
Morgen einen in Laubenheim in Haft genommenen Arreſtanten ein, Kinder=Kalenders begegnet bereits einem ziemlich günſtigen
der ſich dort durch ſein Benehmen verdächtig gemacht hatte und Urteil. Denn es iſt nicht unbekannt geblieben, daß der vorige
Jahr=
rekognöscierte dann in dieſem ſofort den geſuchken Herbſt. Vor ſeiner gang dieſes Unternehmens von den Kindern geradezu mit Jubel
ringes; nach derſelben fanden ſich beide Gegenſtände nicht mehr bei Wiederum iſt in bunter Reihe Ernſtes und Heiteres, Belehrendes
ihm vor, dagegen entdeckte man dieſelben ſpäter in der Zelle, in und Unterhaltendes in Wort und Bild für Knaben und Mädchen
welcher der Gefangene die Nacht zugebracht hatte. - Im Verlaufe jeden Alters in glücklicher Auswahl und Zuſammenſtellung und mit
der Vorunterſuchung wurde nun durch Zeugenausſage feſtgeſtellt, daß l offenbarem Verſtändnis für die Neigungen der Kinderſeele geboten.
die Wothe am Abend des 26 Auguſt zwiſchen 16 und 7 Uhr ſich
in Geſellſchaft eines Herrn Röder befunden hatte. Während dieſer Tagen von Chriſtian Benkard:. Verlag von C. A. Schwetſchke und
Zeit befand ſich Herbſt in der Wohnung der Eheleute Wothe und Sohn, Braunſchweig. Ohne auf den Inhalt des Romans näher
hinterließ beim Verlaſſen derſelben, män möge die Wothe beim einzugehen, bemerken wir, daß die Handlung auf der Balkau=Halbinſel
Nachhauſekommen in die unweit gelegene Nikolai'ſche Wirtſchaft ſpielt und die orientaliſchen Wirren der Jahre 1876-78 deren
Augen=
ſchicken. Dortſelbſt traf er mit ihr zuſammen und 'ſchien ſich zu zeuge der Verfaſſer war, zum Hintergrunde hat. Eine beſondere
bemühen, ſie zu einem Entſchluß zu überreden, wobei einzelne Zeugen Corgfalt iſt der Schilderung des Konſulmordes in Saloniki und der
die Worte vernommen haben wollen: „Es kommt nichts heraus.”
Gegen ¾9 gingen beide nach der Wohnung der Eheleute Wothe, Sodann ſind die Entſtehung und der Verlauf des ruſſiſch=türkiſchen
worauf alsbald die Nachbarn erſtickte Hilferufe und dümpfe Schläge Krieges in möglichſt objektiver Beur ilung vorgeführt. Das Buch
vernahmen. Da häusliche Scenen dieſer Art nicht ſelten waren, verdient zu einer Zeit, in welcher neue Unkuhen die Blicke Europa's
achtete man hierauf nicht. Wann Herbſt die Wohnung der Wothe nach Oſten lenken, doppelte Beachtung, zumal es zahlreiche
Anhalts=
verlaſſen, wurde nicht ermittelt, dagegen wurde konſtakiert, daß er punkte zur Erklärung der gegenwärtigen Zuſtände bietet.
in ſein eigenes Zimmer gegen 3 Uhr kam, dasſelbe aber nach kurzem
des 27. Auguſt gefundene Rumpf dem ſeit jener Zeit ſpurlos ver= bearbeitet von Profeſſor Dr. Moritz Willkomm in Prag, 68 fein
ſchwundenen Wothe angehöre, wurde zur Gewißheit, als man am kolorierte Tafeln mit über 600 Abbildungen und 96 Seiten Text
12. Oktober in dem Abtrittsgewölbe der Bierwirtſchäft zur Stadt" Verlag von J. F. Schreiber in Eßlingen), iſt nun vollſtändig erſchienen.
Mainz; einen Schenkel und am 20. Oktober in dem der Bierwirtſchaft l Durch ſchöne Zeichnung, friſches muſtergiltiges Kolorit iſt der Charakter
nzum Tannenbaum' einen Arm und einen Kopf gefunden hatte, der Pflanzen gewahrk und treu wiedergegeben. Aus pädagogiſchen
welcher als der des Wothe rekognosciert wurde. Die Staaksan= Gründen ſollte er jeder Familienbibliothek einverleibt werden. Der
waltſchaft klagt den Schuhmachergeſellen Herbſt des vorſätzlichen Pflanzenatlas koſtet vollſtändig in feinem Prachtband gebunden nur
Mordes verübt 1) an dem Schuhmacher Wothe, 2) deſſen Ehefrau 16 M.
verw. Müllers geb Kettner, an. - Soweit die der Anklage zu
Grunde liegenden Thatſachen, über den Gang der Verhandlüngen
werden wir in folgendem das Wejentliche berichten.
Der Schwurgerichtsſaal iſt bei Beginn der Verhandlung überfüllt. Sonntag, 20. Dezember: Chriſtbeſcheerung des Turn=Klubs Beſ=
Das Gericht iſt gebildet von den Landgerichtsräten Berdellé als
Den Tiſch des Gerichtes bedecken eine Unzahl corpora delicti,
New=York. Der verſtorbene Millionär W. H. Vanderbiltl worunter beſonders die Schädel der beiden Opfer der Unthat auf=
Bei der großen Anzahl der geladenen Zeugen nehmen die
Vereidigung derſelben, Verleſung der Zeugen ꝛc. längere Zeit in
Aus Irkutsk (Sibirien) wird gemeldet, daß in einer Golt= Anſpruch. Auf Anfrage des Vorſitzenden überträgt der Angeklagte
Element perhorrescieren, ſo daß die 12 Geſchworenen ſowie die
beiden Erſatzmänner ausſchließlich ländlicher Provenienz ſind. Die
eigentlichen Verhandlungen beginnen erſt nach 10 Uhr mit
Ver=
nehmung des Angeklagten.
Nach Feſtſtellung ſeiner Perſonalien hatte Herbſt mit lauter
Stimme die Richtigkeit ſeines langen Strafregiſters bejaht. Seine
D. Mainz, 15. Dez. Den heute vor dem Schwurgerichte der 1 erſte Strafe war 1Jahr Gefängnis wegen Diebſtahls, dann folgten
ſich 3. 4, 5 und 8 Jahre Zuchthaus, teils wegen allein, teils in
Ge=
meinſchaft mit Andern gegen das Eigentum verübter Verbrechen.
Nach Verleſung des Vorweiſungsbeſchluſſes gefragt, was er
worden war; außerdem trüg die hintere Schädeldecke Spuren von angefangen habe. Infolge dieſes Disputs habe er ſich entfernt und
Litterariſches.
Der uns ſoeben zugegangene neue Jahrgang des Deutſchen
Verhaftung war Herbſt im Beſitze eines Schlüſſels und eines Trau=. aufgenommen und ein beliebtes Buch geworden und geblieben iſt.
„Unter Halbmond und Kreuz, Roman aus unſeren
darauf folgenden deutſch=franzöſiſchen Flottendemonſtration zugewandt.
Ein botaniſches Prachtwerk erſten Ranges, der „Bilder=
Aufenthalte wieder verließ. - Die Vermutung, daß der am Morgen Atlas des Pflanzenreichs; nach dem natürlichen Syſtem
Taaeskalender.
Mittwoch, 16. Dezember: Vortrag des Herrn Oberkonſiſtorialrat
Dr. theöl. Sell im Damenſalon des Saalbaus.
ſungen im Chauſſehaus.
Druck und Verlag: L. C. Wittichche Hofbuchdruckerei.
Verantwortlich für die Redaction: Carl Wittich.