147.
Jahrgang.
ſl.
Réiessstt”
1EIO
147.
Jahrgang.
Wonnementopreis
Uientehſhrlich 1 Mar 50 Pf. mdl
Bringerlohn. Uuzwärtz werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen
ent=
gegengenommen zu 1 Mark 50 Pf.
ww Quartal incl. Poſtaufſchlag
rag= und Anzeigeb(aft.)
Mit der Sonntags=Beilage:
Illuſtrirtes Unterhaltungsblatt.
Inſerate
werden angenommen: in Darmſtadt
von der Expedition, Rheinſtr. Nr. 23.
i Beſſungen von Friedr. Blößer
Holzſtraße Nr. 86, ſowie autwärz
von allen Annonem=Eweditionen.
Amtliches Organ
für die Behannlmachungen des Großh. Kreigamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Behörden.
M147.
Mittwoch den 30. Juli.
1884.
Gefunden: 1 Schlüſſel. 1 Drücker. 1 Brille mit Futteral. 1 lederner Leibgürtel. 24 Bogen Mückenpapier. 1 Stein
von einem Uhrgehänge mit Namenszug. 1 kleine Brieftaſche. 1 kleines Notizbuch in ſchwarzes Leder
ein=
gebunden. 1 große Peitſche.
Liegen geblieben auf Großh. Polizeiamte: 1 großes Buch: Dieffenbach, das Großherzogthum Heſſen.
Verloren: 1 neuer lederner Hundemaulkorb.
Zugelaufen: 1 kleiner ſchwarzer Dachshund, unten braun.
Entlaufen: 1 kleiner brauner Dachshund mit Hundemarke 851.
Darmſtadt, den 28. Juli 1884.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Betreffend: Ankauf von Faſſelebern in Nordeutſchland.
Darmſtadt, am 26. Juli 1884.
Der Director des landwirthſchaftlichen Bezirksvereins Darmſtadt
an die Großherzoglichen Bürgermeiſtereien des Vereinsbezirks.
In Folge meiner Bekanntmachung vom 29. v. Mts. im Tagblatt ſind bis jetzt erſt 4 Anmeldungen zum Bezug von
Faſſelebern mittelgroßer Yorkſhire=Race bei mir eingegangen. Ich richte an diejenigen. Großherzoglichen Bürgermeiſtereien,
welche für ihre Gemeinden eine Beſtellung noch machen wollen, das Erſuchen mir dies unverzüglich mitzutheilen, da ſonſt
die Ausführung nicht mehr möglich ſein würde und ſpreche den dringenden Wunſch aus, daß die Herren Bürgermeiſter ſich bei
hren Gemeinderäthen angelegentlich für eine Betheiligung bei dem fraglichen Bezug bemühen möchten. Es darf dies um ſo
mehr erwartet werden, als die Reſultate des vorjährigen Ankaufs allgemein in hohem Grade befriedigt haben.
Gros.
[7742
Vergebung
von Maurerarbeit.
Samstag den 2. Auguſt, Vormittags
10 Uhr,
wird auf dem Rathhauſe hier die Maurer=
Reparaturarbeit der fnördlichen
Kirchen=
mauer in Submiſſion vergeben.
Voranſchlag und Bedingungen liegen
Es dahin auf unſerem Büreau offen.
Beſſungen, den 26. Juli 1884.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
J. V. d. B.:
Wittmann, Beigeordneter. (743
Prima neue
Holland. =Othar Igo,
per Stück 8 Pfg.
Aug. Marburg
[7744
Beſſungen.
Verſteigerungs=Anzeige.
Donnerstag den 31. d. Mts., Vormittags von 9 Uhr ab,
verſteigert der Unterzeichnete in Arheilgen in der Hundsgaſſe öffentlich gegen
gleich baare Zahlung, als:
1 Kommode, 1 Wanduhr, 2 Lehnbänke, 1 Tiſch mit 2 Schubladen, 1 kleines
Tiſchchen, 1 Schlachtenbild, 3 Kleiderſchränke, 1 Küchenſchrank mit Glasaufſatz,
1 Hackklotz, 1 Futterkaſten, 1 kupferner Keſſel, circa 20 Meter Buchen=
Scheit=
holz, 1 Dickwurzelmaſchine, 2 Pfuhlfäſſer, 1 zweiſpänniger Wagen, 1 Egge,
Pflug, 1 Leiter.
h. 2 Pferde (1 Fuchs und 1 Braunen), 1 Aind ſroth und weiß
An Viey. geſcheckh, 1 Kuh (roth und weiß geſcheckh. 2 Ziegen, 2
Ein=
legſchweine, 3 Gänſe, 1 Hahn und 10 Hühner, 1 Partie Kleeſamen, 1 Haufen
Dung; ferner 1 Partie Heu und circa 80 Haufen eingeheimſtes Korn,
als=
dann noch die Ernte von circa 3 bis 5 Acker Korn, geſchnitten oder auf dem
Halm, in der Gemarkung Arheilgen.
Die Zuſammenkunft der Steigliebhaber iſt in Arheilgen in der Hundsgaſſe.
Die Verſteigerung findet unwiderruflich ſtatt.
Engel, Gerichtsvollzieher in Darmſtadt.
½
Meſſunger Sandſtr. 23 ſind vier Ein= Meſſunger Sandſtr. 40 im Hinterh. eine
legſchweine zu verkaufen. (7745a O Kaute Pferdedung zu verk. (746
455
716
RE 14
Einmaohgläser, Obsthasonen,
Gelesbecher, Ansetalaschen eto.
empfiehlt in großer Auswahl zu billigſten Preiſen.
Harl Sehirmer.
[7746a
Ludwigsſtraße 17.
Hochfeiner
golhor und brauner Javahaſſee,
bochieiner Honduraskaſiee.
Vorzügliche Qualitäten in Reis, Gerſte, Gries, Erbſen,
Bohnen, Linſen, Nudeln, feines deutſches u. franzöſ.
Dörrobſt, ächte italieniſche Macaroni,
alles zu billigen Preiſen empfiehlt
Friedr. Schaefer,
(6746
Ludwigsplatz 7.
Wollene Schweissblätter
Wollene Schweissblätter mit Guttapercha 20 „
Satin-Schwoissblätter. mit Guttapercha
Sämisch-Leder=Sch weissblätter
Braune Patent=Gummi. Schwoissblätter 35 „
Prima Gesundheits-Sch woissblätter
060.
0t0.
6t0.
Unſere Schweißblätter ſind bekanntlich größer und werden
daher allgemein vorgezogen.
das Paar
10 Pfo.,
20 „
25 „
57
„
G. Gade ap; voor.
Regenschirme.
Gloria-Regenschirme, I. Qualität, M. 4.0.
1. Qualität, M. 6. 50,
d0.
10.
1. Qualität
do.
M. 8. 50 bis M. 10.
mit hochfeinſter engliſcher Ausſtattung
Lanella-Regenschirme von M. 1.45 an.
Repariren und Veberziohen von Schirmen
(7501
wird ſchnellſtens und billig beſorgt.
Friedr. Wilh. van den Kerkhofk,
Detail-Verkauf:
Fahrik:
W. Harres Nachſ.,
Ludwigſtraße Nr. 4.
Schulſtraße 9.
Pegen vorgerückter Saiſon vollſtändiger Ausverkauf
der noch vorräthigen Sonnenschirme &é; Herren-Entoutoas.
Friedr. Wilh. van den Herkholl,
S
W. Harres Nachf.,
Schirmfabrik. — Ludwigſtraße Nr. 4. (503
9. Adt. Kupferberg & Cie.,
MAIDI.
Kupfer, Silber, Cold.
Hiederlago:
M. W. Prassel,
Darmſtadt. 12269
Jur vosmſoeti.
empfehle zu billigſten Preiſen:
Carbolsäure, flüſſig,
Carbolpulver, loſe und in
Streubüchſen,
Chlorkalk, Eisenvitriol.
Für Fabriken, Hotels,
Reſtaura=
tionen, Inſtitute ꝛc. Vorzugspreiſe.
ubllT L6lI8 volll
Rheinstrasso 28. (545
i Karlsbad
Teplitz, Marienbad, Wien,
über=
haupt in allen Plätzen und Familien,
wo darauf geſehen wird, eine fein
ſchmeckende und geſunde Taſſe Kaffee
zu erhalten, verwendet man als
Bei=
miſchung zum Bohnen=Kaffee eine
Kleinigkeit Andre Hofer's feigen-
Raffee. Vorräthig in den meiſten
beſſeren Delicateſſen= und
Specerei=
handlungen. Nur echt, wenn jedes
Packet mit der vollen Firma Andre
Hofer Halzburg u. Freilaſſing und als
Schutzmarke mit dem Bildniß des
Iyroler Helden Andre Hofer ver=
(5298
ſehen iſt.
Echteu alten Nordhäuſer
Rornbranntvehn
in Liter=Krügen und offen billig.
G. P. Poth,
6933
Bleichſtraße.
Ein fünfarmiger, broncirter, noch
neuer
Gaslüster
[7621
billig abzugeben Kirchſtraße 4.
147
1717
Hönigl. ungar. Jandes-Contral-Hollor
unter Aufsicht des hohen Königl. Handelsministeriums.
Errichlung einss Haupl-Depots in Darmsladt.
Geeignete Bewerber zur Vebernahme eines Haupl-Depots unserer Flaschen-Weine
vollen ihre Offerten unter Angabe von Prima-Referenzen an uns richten.
Berlin W.
Hönigl. ungar. handes-Central-Hollor teipigorstrasse u.
7604
90000000000000
Die
Hrneuorungs-Loose
1
3 Mark zur vierten Klaſſe der
4 Mainzer Kirchenbau=Lotterie
können in der Expedition d. Bl.
in Empfang genommen werden.
M Roison:
ſeise-Seiko in eleganten Capſeln
(Neuheit)
Ehnämme in großer Auswahl,
ſehnammbeutel, waſſerfeſt,
chine=
ſiſche und engliſche,
llgnao Reiseſlaschen, gefüllt,
las-Chocolade,
lähnpulver, Bahntinoturen,
ſähnbürsten
mpfiehlt,
Friodr. Schaokor,
Ludwigsplatz 7. (5340
rgunder Essig
bchfeiner Einmach- und Speise
Sig, per Schoppen 15 Pfo.
G. -. Hoth,
(6404
Bleichſtraße.
49) Klein geſchnittenes
Buchen= u. Tannenholz
Qual., in Rmtr. und Ctr. billigſt
be=
hnet, liefert die Dampfholzſchneiderei von
Martinſtraße
. Sohaeier,
14.
Mehrere blühende, ſchöne
Oleamden
lig abzugeben Arheilgerſtr. 55. (615
Das Lapoziorgesohäl
von
H. Weimar,
4 Markt 4, im Hinterhaus,
empfiehlt als ſehr preiswürdig:
Sopha mit 2 Seſſeln, in gepreßtem
Peluche, zu 180 M.,
Kanapee's mit Wolldamaſt zu 38 M.,
Roßhaarmatratzen, 3theilig, mit
Pol=
ſter, zu 74 M.,
Seegrasmatratzen, desgl., zu 17 M,
Divans mit Fantaſieſtoff zu 64 M.
Das Aufarbeiten von Sophas
und Betten billigſt. ſ52s
Zacherl's
Insectenpulver,
das wirkſamſte und vorzüglichſte
Vertilgungsmittel aller Inſecten.
Unſchädlich für Menſchen.
Alleinige Verkaufsſtelle bei
ſoorg Liobig Cohn,
Rheinstrasse 28. (7547
2 Ublbn adIU,
für Einmach=Flaſchen, als
außerordent=
lich practiſch bewährt.
ra,
Fegamenpapier
empfiehlt
Exledr. Senaster,
(6790
Ludwigsplatz 7.
Aepfelwehm
in Flaſchen und Gebinden,
Cider-Sect,
Moussirenden Aepfelwein in
hochfeiner Qualität empfiehlt billigſt
p nzur
Ludwigs=
ſeorg Nebe, halle
oooooooeoooooooooooeooooooeg
1OOSD
zur
8 Darmstädter Silberlotterie
9 1 Mark ſind in der Expedition
6885
F d. Bl. zu haben.
geeeeegeeoeeeeeeeaens
Rothlein,
Ingar.
exceptionell zur Verhütung von
Cholera=Anfällen und zur Stärkung
des Magens.
M-a
Rohher 1u00weio,
ſangenehm zu trinken und ſehr
abgelagert,
per Flaſche mit Glas M. 1.-
Bei Abnahme von 10 Flaſchen Rabatt.
TTICd. bost,
Beſſ. Carlsſtraße 5. (7059
Rosen-Abfall-Seike,
Veilchen-Abfall-Seiſe
in vorzüglicher Qualität empfehlen Packet
[3 Stück) 40 Pf.
D. Kiefer Wwe., L. A. Burkhard
und Gg. Liebig Sohn. (2818
Ein prachtvollos Haus,
zweiſtöckig, mit Vor= und
Hinter=
garten, beſter Lage Beſſungens, ſoll
wegzugshalber verkauft werden.
Alles Nähere durch den Agenten
Carl Schnabel, Capellplatz,
Darmſtadt. (543
Ceschäftshaus-Vorkauf.
Sehr günſtige Lage für Metzgerei,
Spezerei, Handwerker ꝛc. mit großem
Garten, Waſſer, verkäuflich.
[7624
Näheres Expedition.
1718
R 147
Für die
Haushaltungen
Enorr's Sparsuppenmehl,
Enorr's Erünkorn-Extraot,
Enorr's ſerstenmohl,
Tuorr's Hafergrütze,
Lnorr's Hafermehl
zu Fabrikpreiſen empfiehlt
Friedr. Schaefer,
Ludwigsplatz 7. (674,
ſin neuer, eleganter Landauer,
= 1= und 2ſpännig, 1 feines
Halbver=
deck (iktoria mit abnehmbarem Bock),
feine und gewöhnliche Geſchirre empfiehlt
billigſt F. Suchhammer, Sattlerm. (7420
Jampfmaſchine (3 pferdekr.), eiſerne
D Reſervoirs, Bleirohr,
Badewan=
nen, zu verk. Hügelſtraße 3. (7052
Lalbverdeok
in gutem Zuſtande mit abnehmbarem Bock:
daſelbſt eine Schrotmühle (Handbetrieb,
zu verkaufen. Näh. in der Exped. d. Bl.
Extrafeine
-aseIne-Ablau-dene,
frei von jeder Schärfe, 3 Stück 40 Pf.
bei Georg Liebig & Co., Louisen-
[7747
8trasse 10.
F
=
in Porzellanherd mit kupfernem Schif
zu verk. Teichhausſtr. 10. (7748
Tanventlötzanen
per Centner M. 1
(7506.
Nieder=Ramſtädterſtraße 28.
Eine wenig gebrauchte
Rohlenschaalwage
mit Dreifuß billig zu verkaufen
Eliſa=
bethenſtraße 42.
[6937
Umiformem,
2 vollſt., Inf.=Lieut., ſehr wenig gebraucht.
Näheres in der Exped. d. Bl. (4409
„
S=
in hübſches, wachſames Hündchen
ver=
käuflich. Näheres Expedition. (7625
Luuzuui
2070) Eine Parterre= und eine Beletage=
Wohnung, je 3 Zimmer und eine
Man=
ſarden=Wohnung, 1 Zimmer, 2 Cabinete,
Küche, allen ſonſtigen Zugehörigkeiten, zu
vermiethen, ſofort beziehbar, auch kaun da=
Haus zuſammen vermiethet werden. Näh.
bei J. Ludwig, Grafenſtr. 35.
4688) Kirchſtraße 5 ſchöne Wohnung,
3-4 Zimmer, ſofort beziehbar, zu verm.
4945) Beſſunger
Heidelberger=
ſtraße 9 iſt das ganze Haus, zwei
Etagen, je 6 Zimmer, Badezimmer,
Manſarden, Souterrains, Garten ꝛc.,
Herrſchaftswohnung, ganz oder
ge=
theilt, zu vermiethen und bis 16. Juli
zu beziehen. - Einzuſehen zwiſchen
2 u. 4 Uhr Nachmittags.
Näheres Niederramſtädterſtr. 39.
Heinrich Beſt.
4759) Ecke der Eichberg= u.
Wil=
helmſtraße die Beletage mit Balkon und
kleinem Garten auf 1. Juli an eine ſtille
Familie zu vermiethen. Näheres bei Herrn
Trier, Ludwigſtraße.
5347) Schützenſtraße Nr. 18 iſt die
Beletage mit 5 Zimmern und 3 Cabineten
ſowie Waſſerleitung und ſonſt alle
Be=
quemlichkeiten per 1. Sept. zu vermiethen.
5446)
Neckarſtraße 15
„ 4 Zimmer, mit Kam=
Belelag0. mern, Waſſer, Bleiche
u. ſ. w., zeitweiſe Garten, billig.
5776) Wendelſtadtſtraße 42 die
Beletage mit 5 Zimmern zu vermiethen.
5891) Aliceſtraße 17, 2. St., ſieben
Zimmer, hochelegant hergerichtet,
Speiſe=
kammer, Gasleitung und alle Bequemlich.
keiten, vom 1. Auguſt d. J. an zu verm=
5974) Schuſtergaſſe 19 iſt eine kleine
Wohnung, enthaltend 2 Zimmer, Küche
nebſt Waſſerleitung, Keller, 1
Bodenkam=
mer, an eine ruhige Familie zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
6168) Heinrichſtraße 49 eine eleg.
Balkonwohnung, 6 Zimmer mit Zubehör,
großem Garten, iſt Sterbfalls wegen
an=
derweit zu vermiethen und kann ſofort
be=
zogen werden.
6301) Promenadeſtraße 20
für eine einzelne Dame oder Herrn eine
freundliche Manſardewohnung vom 1. Oct.
ab billig zu vermiethen.
6303) Beſſ. Carlſtraße 8 iſt die
Beletage, 6 Zimmer nebſt Zubehör, event.
Gartenantheil, per 1. Septbr. zu verm,
6342) Marktſtraße 14-5 Zimmer,
Küche mit Waſſerleitung per Anfang
Sep=
tember. Zu erfragen im Geſchäft.
6421) Aliceſtraße 11 eine Wohnung.
Hochparterre mit Veranda, 7 Zimmer mit
Salon, comfortabel eingerichtet, alsbald zu
beziehen. Auf Verlangen mit Stallung
und Remiſe.
6423) Promenadeſtr. 46 Beletage,
6-7 Piecen und allem Zubehör an eine
ruhige Familie ſofort zu vermiethen.
6426) Mühlſtraße 28 die Manſarde,
Piecen, zu 340 M. zu vermiethen.
6431) Waldſtraße 19 der erſte Stock
mit allem Zubehör per Ende Auguſt.
8
g Otctoriaſtr. 46 Belatage
L0
5 Zimmer, Balkon und Zubehör,
alsbald. Näheres Liebigſtr. 25.
6442) Neckarſtraße 4 zu
vermie=
then: Beletage, 9 Zimmer mit Zu=
behör, neu hergerichtet.
6456) Wilhelminenſtr. 8 2 unmöbl.
Zimmer nebſt Alkoven zu vermiethen.
6553) Niederramſtädterſtr. 8 eine
reundliche Manſardenwohnung mit allen
Bequemlichkeiten an einzelne Dame oder
kleine Familie zu vermiethen und am 21.
September zu. beziehen. — Näheres bei
Leopold Reinhard, Holzhandlung.
6602) Erust-Ludwigeplatz
Nr. 4 ist per L. October die nach
dem Markt zu gelegene, geither
von mir innegehabte Wohnung zu
vermiethen. Wilhelm Schwab.
gooooooooooooooooooooooooooe
000000000000000000000000000,
8 6798) Victoriaſtr. 32 Parterre=
8 Wohnung mit 5 Zimmern ꝛc., gleich
beziehbar, zu vermiethen. Näheres
8 Liebigſtraße 13½.
o000ooeeoooooeoooooooooooooe
6804) Steinſtraße 26 wegen Abreiſe
der mittlere Stock, beſtehend aus 5
Zim=
mern, abgeſchloſſenem Vorplatz und allem
Zugehör, bis Mitte Oct. event. 1. Oct.
g0eeooooooooooooooooooooooe
6807) Frankfurterſtr. 2 iſt die
Beletage mit 6 Zimmern u. 1 Saal,
ſowie 2 Zimmer im 3. Stock zu
ver=
miethen und 1. October zu beziehen.
Locooeeeoooooooooooooooooooe
6858) Eſchollbrückerſtraße 8 die von
Herrn Lieutenant v. Windheim bewohnten
Räume, beſtehend aus 5 Zimmern, (ein
Speiſeſaal), Badeſtube und Küche mit=
Waſſerleitung der Beletage, ſowie 6
Zim=
mer des 2. Stockes, Burſchenſtube,
Stall=
für drei Pferde, Sattelkammer, Remiſe,
Gartenantheil u. ſonſtige Bequemlichkeiten
zuſammen oder getrennt per 1. October
zu vermiethen.
W. Holtz.
6946) Friedrichsſtr. 26, der 3. St.
nebſt allem Zubehör per Ende ds. Mts.
Näheres Beletage.
0 7065) Heidelbergerſtraße,
0 gegenüber Heinrichſtraße, Bel=
8 etage, 5 Piecen, Balcon und
allem Comfort; mit oder ohne
2 Stallung und Remiſe per
8 1. Oktober. Näheres Nr. 23
F Beletage.
vo00oooooooooooooooooooooooi,
7067) Seitenbauwohnung, 3 Zimmer,
Kammer, Küche, Waſſerleitung, nebſt allem-
Zubehör per 8. October. Näh.
Ludwigs=
platz 3, 1 St.
bre
4069) Promenadenſtraße 53
Die Parterrewohnung, ſowie die Bel
etage mit Balkons, beſtehend aus je 7
Zimmern nebſt allem Zubehör, mit
ode=
ohne Stallung per 1. October reſp. 15.
September, auf Wunſch auch früher, zu
vermiethen. Näheres Caſinoſtraße 19.
7074) Nieder=Ramſtädterſtraße 71
eine ſchöne Manſardenwohnung von 3
Zim=
mer, Küche, Waſſerleitung, Keller,
Bleich=
platz, Glasabſchluß zu vermiethen.
7075) Ein unmöblirtes Zimmer mit
ſeparatem Eingang zu vermiethen. Auf
Wunſch auch zwei. Näh. Wienerſtr. 70.
7105) Hochſtraße 9 der 2. Stock an
eine ſtille Familie zu vermiethen, vom 1.
October d. J. an, auch früher zu beziehen.
7132) Martinſtraße 18 im 3. Stod
Stube und Cabinet, ſchön möblirt, gleich
zu beziehen, event. mit Bedienung.
7188) Schützenſtraße 18 eine groß=
Manſardenwohnung mit Waſſerleitung an
eine ruhige Familie per 1. October zu verm.
7255) Rheinſtraße 16, 2. Stock,
Wohnung mit 6 Zimmern und Zubehör,
per 1. Sept. 2. C. zu vermiethen.
Näheres bei M. W. Praſſel.
7291) Kirchſtraße 8 2 Zimmer und
Küche im Mittelbau per 15. Septbr., ein
desgleichen im Hinterbau per 1. Auguſt
7293) Wendelſtadtſtr. 27 CLouvre)
iſt die Parterre=Wohnung, 8 Zimmer
mit Zubehör, event. Stallung, ſofort zu
vermiethen. Ebenſo im 4. Stock daſelbſt
4 Zimmer mit Küche. Näheres
Alice=
ſtraße 23 parterre.
7326) Durch den Verzug in eine
Dienſt=
wohnung iſt die von Herrn
Bezirksinge=
nieur Amend bewohnte Wohnung in meinem
Hauſe Louiſenſtraße 8, 2 Stiegen hoch
anderweit zu vermiethen und kann, je nach
Uebereinkunft, von einer ruhigen Familie
baldigſt bezogen werden.
Chr. Lenz, Juwelier.
7383) Beſſ. Ludwigſtraße 84
der mittlere Stock, 3 große elegante
Zimmer nebſt ſonſtigem Zubehör
ſo=
fort beziehbar zu annehmbarem
Preiſe. Auf Wunſch können noch
2 Manſardezimmer mitvermiethel
werden.
789) Theaterplatz 1 ſchöne
Man=
ſarden=Wohnung mit Waſſerleitung an
ruhige Miether per 1. October.
Anzu=
fragen Parterre.
7391) Wilhelminenſtraße 19, den
Großh. Palaisgarten gegenüber, eine freund=
(liche Manſarde, 3 Piecen, Waſſerleitung ꝛc
an eine ruhige Dame oder Herrn.
Näheres Parterre daſelbſt.
R14
7392) Wienerſtraße 59 der mittlere
Stock, 4 Zimmer nebſt allem Zubehör,
einſchließlich Waſſerleitung, für 400 Mk.
vom 16. Oct. ab zu vermiethen.
7552) Lauteſchlägerſtraße 22 eine
Manſ., 2 Zimmer, Küche, an ruhige Leute
E
7627) Eichbergſtr. 26 Parterre=
Wohnung v. 4 Zimmern, Küche ꝛc.,
ganz od. getheilt au einzelnen Herrn
oder Dame zu vermiethen.
7469) Rheinſtraße 23,
Seiten=
bau, eine kleine Wohnung, gut
hergerichtet, von einer einzelnen Dame
oder einzelnen Herrn per 1. Septbr.,
event. auch früher, zu beziehen.
7628) Hochſtraße 13 eine ſchöne
Woh=
nung im 2. Stock an eine ſtille Familie
zu vermiethen. Näheres parterre.
7629) Darmſtraße 8 eine ſchöne
Manſardenwohnung mit allem
Zubehö=
für 150 M. an eine ruhige Familie per
1. Auguſt zu vermiethen.
7631) Mauerſtr. 22 freundl. ſchöne
Wohnung mit allem Zubehör, ſofort.
7633) Kiesſtraße 5 eine Wohnung
von 2 Zimmern, im October beziehbar.
7646) Beſſunger Schulſtraße 1
ein=
ſchöne Wohnung zu vermiethen.
7650) Heinrichſtraße 5s, 2 Tr. h.,
für eine einzelne Dame 2 unmöbl. Zimmer.
nach vorn, mit Zubehör u. Glasabſchluß,
per 1. October.
7749) Ernſt=Ludwigſtraße 17 iſt der
2. Stock, 4 Zimmer, Küche und ſonſtige=
Zugehör per 15. Oct. anderweit zu verm
7750) Heerdweg 97 Beletage ſofort
zu beziehen.
Für Aerzte, Rechtsanwälte.
7751) Schulſtraße 1, Beletage, 7
Zim=
mer, gleich beziehbar.
7752) Promenadeſtr. 60 ein bis 2
unmöbl. Zimmer. Näheres 3. Stock.
7753) Beſſ. Ludwigſtr. 3 eine
Woh=
nung zu verm. und alsbald zu beziehen.
7754) Beſſungen. Holzſtraße 40
iſt eine freundliche Wohnung zu vermiether
per 1. October.
Lä0en, Hagazie 6to.
2993) Ein Laden mit Wohnung Gr.
Ochſengaſſe 5, in welchem ſeit Reihen
von Jahren ein Schuhwaarengeſchäft mit
dem beſtem Erfolg betrieben worden iſt
iſt zu vermiethen.
4811) Gr. Ochſengaſſe 6 Laden mit
Wohnung zu vermiethen, ſofort beziehbar.
6306) Marienplatz 11 Stallung
für 2 Pferde, Burſchenſtube, Remiſe ꝛc.
alsbald zu vermiethen. Näheres Neckar
ſtraße 5, Parterre.
Mliceſtraße 5 ſind große helle Räume
2L als Werkſtätten oder Magazine per
(6446
ofort zu vermiethen.
m. Entreſolwohng. 9l
8
guin Ladon beziehb. Capellpl. 14
6811) Eliſabethenſtraße 33 Laden
mit Comptoir ſofort zu vermiethen.
6812) Alexanderſtraße7
Werkſtätt=
mit kleiner Wohnung zu vermiethen.
1713
Ein großer Laden
nebſt Comptoir mit und ohne Wohnung.
W. Schmidt, Schulſtr. 1. (7079
7650a) Ein Lagerraum, verbunden
mit Schienengeleiſe, zu vermiethen.
Näheres bei J. Spengler, Grafenſtr. 33.
E
M
4969) Heidelbergerſtraße 7 zwei
möblirte Zimmer.
6178) Wendelſtädtſtr. 22, II. Tr.,
ein großes gut möbl. Zimmer nach dem
Wilhelmsplatz, mit Bedienung.
6180) Wilhelminenplatz 17 ein ſchöne;
möbl. Zimmer mit Cabiet zu vermiethen.
6688) Grafenſtraße 17 parterre ein
Zimmer mit Cabinet, möblirt, zu
vermie=
then und Anfangs Auguſt zu beziehen.
6761) Kiesſtraße 59, Ecke grüner
Weg, ein ſchön möblirtes Parterrezimmer
ſofort billig zu verm. Näh. daſ. im Laden.
6816) Eliſabethenſtr. 10 ein möbl.
Zimmer mit Ausſicht auf die Straße iſt
per 1. Auguſt an 2 Herren zu vermiethen.
6890) Kiesſtr. 54 part. 1 möbl. Z.
6969) Ballonplatz 10 ein gut möbl.
Zimmer auf die Straße gehend, zu verm.
7080) Hügelſtr. 3 drei fein möblirte
Zimmer ganz oder getrennt.
7197) Kaſernenſtraße 18,
Man=
ſarde, ein gut möblirtes Zimmer,
auf Wunſch mit Penſion, an einen
auch zwei junge Herren billig zu
vermiethen.
7201) Roßdörferſtraße 14 iſt ein
gut möblirtes Zimmer mit ſeparatem
Ein=
gange, mit oder ohne Penſion, ſof. 3. verm.
7298) Wienerſtraße 46 ein ſchönes
möblirtes Parterre=Zimmer mit Benutzung
eines guten Pianinos zu vermiethen.
7401) Schützenſtr. 8 ein möblirtes
Zimmer an einen ſoliden Herrn zu verm.
7403) Soderſtr. 47 zwei möblirte
Parterrezimmer an 1 oder 2 anſtändige
Herren alsbald zu vermiethen. Näheres
daſelbſt im Eckladen.
7407) Roßdörferſtraße 3 ein
freundlich möbl. Zimmer zu verm.
7408) Dieburgerſtraße I6 möblirtes
Zimmer mit Cabinet vom 15. Auguſt ab
oder früher.
7654) Mühlſtraße 20 3. Stock ein
freundlich möbl. Zimmer ſofort zu verm.
7724) Liebigſtr. Tpart. 2 gut möbl. 3.
7755) Niederramſtädterſtr.s,
zunächſt der Carlsſtraße, ein gut
möblirtes Parterre=Zimmer mit
guter Penſion.
7756) Wittmannsſtr. 8 ein
freund=
lich möblirtes Parterrezimmer.
7757) Ernſt=Ludwigſtr. 24 ein möbl.
Zimmer ſof. beziehb. Gg. Lerch Wwe.
7758) Louiſenſtr. 24 ein freundl.
möbl. Zimmer ſofort zu bez. Döring.
7759) Ruthsſtr. 5, 1. St., ein freundl.
möbl. Zimmer, monatl. 10 M., per ſof.
456
1720
R14]
Täehuug diese Woche.
Darmstädter Gold. und CilberJottorie
der Saalbau=Actien=Geſellſchaft.
Austellung der Gewinne: im Laden Rheinſtr. 20.
[7712
v Ein Loos nur 1 Mark. 1
CARLSHOW.
Sonntag den 3. Auguſt 1884:
Ital. Hacht mit grossom Brillant=Fouerworh,
beſtehend aus ganz beſonders ausgewühlten großartigen Piecen, verbunden
mit bengaliſcher Beleuchtung des ganzen Gartens.
Gefertigt und arrangirt durch den Großherzoglichen Feuerwerker Herrn H. Tapper.
Von 4½ Uhr an:
Grosses Concert.
ausgeführt von der Kapelle des 1. Großh. Heſſ. Dragoner=
Regiments Nr. 23,
unter perſönlicher Leitung ihres Muſikdirectors Herrn O. Engel.
Eintrittepreis 50 Pfe.- Hinder unter 10 Jahren frei.
v0 1Gdu uudbtollb von A. AdtatGrd
hat die Ehre anzuzeigen, daß mit dem Monat October der
Tamz-Umterricht
beginen wird. Die Liſten ſind von heute an in unſerer Wohnung,
Saalbau-
strasse Nr. 37. zur Einzeichnung aufgelegt, wozu ergebenſt einladet
Aug. & Wih. Hainkeld,
[7413
Großh. Hoftanzlehrer.
BuhrEohlem
vorzüglicher Qualität, ſehr ſtückreich und wenig rußend, dabei von
ſehr großer Heizkraft, aus der Zeche Ver. Hamburg, liefert das
Kohlengeſchäft von
W. Hofmann, 739.
Geſchäftslocal: Grafenſtraße 18.
ſo nterzeichneter iſt nach
vier=
wöchentlicher Abweſenheit
Ho zurückgekehrt und hat ſeine
ärztliche Praxis wieder
an=
getreten.
[7725
Dr. Hüfell-
Eine Parterre=Wohnung von 3-4
= Zimmern wird per 1. Auguſt auf 3
bis 4 Monate zu miethen geſucht.
2
Offerten Th. Hagen, Neckarſtr. 20. 3
Es wird per 1. September ein
möblirtes Zimmer
in nächſter Nähe der Train=Caſerne zu
miethen geſucht.
Nähere Auskunft Mühlftr. 33. (7661
7762) Ein Mädchen ſucht Waſche=
und Putzen oder Monatsſtelle. Ballon=
platz 10, Hinterbau. 7763) Ein Mädchen ſucht Monatſtelle,
auch wird Putzen und Waſchen angenom=
men. Zu erfr. Kiesſtr. 14, 2 Treppen. 7771) Ein braves Mädchen, welches
bürgerlich kochen kann, ſucht ſofort Stelle.
Frau Landau, Hochſtraße 10. Eine reinl. Frau wünſcht noch ein Kind
V mitzuſtillen. Schloßgaſſe 16. (7764 7765) Eine junge Frau ſucht Lauf=
dienſt. Zu erfragen kleine Bachgaſſe 9. Fin gut empfohlener Comptoiriſt
C mit ſchöner Handſchrift wünſcht noch
einige Stunden des Tages durch Beitragen
von Geſchäftsbüchern und ſonſtige ſchrift=
liche Arbeiten auszufüllen. Gefl. Offerten
unter W. O. 10 an die Exped. (7680 1
1 7333) Zwei Schreinergeſellen und
ein Lehrjunge geſucht. Kiesſtraße 49. 7772) Ein älterer Mann, der lange
Jahre bei einem Rechtsanwalt thätig, im
Rechnungsweſen und doppelter Buch=
ſührung gründlich erfahren, gute Zeug=
niſſe beſitzt, ſucht Stellung. Darmſtraße . HausEmecht
mit guten Zeugniſſen kann ſofort ein= treten bei
[7766
foorg liobig & Co. Ein ſtadtkundiger, ſolider, junger
Menſch kann ſich als
Austrägor
bei mir melden.
[7767
G. V. Lignér,
Eliſabethenſtr. 17. Buchhandlung. Zwei tüchtige Schreiner
erhalten dauernde Arbeit bei
[7768
F. Kugel, Wittmannſtraße 43. Ein gutor Achor,
Oppenheimer Gau, zu vermiethen.
Caplaneigaſſe Nr. 18.
[7769
Am Samstag Abend wurde in der oberen
21 Heinrichſtr. eine goldene Kette mit
Kreuz verloren. Der redliche Finder wird
gebeten, dieſelbe gegen gute Belohnung
Beſſ. Carlsſtr. 31 abzugeben.
[7761
Welt-Panorama
CCafs Stamm).
(gs2
Dieſe Woche hochintereſſant
Portugal.
Entrée 20 Pf., Kinder 10 Pf.
Geöffnet v. 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abds.
Dankſagung.
nahme an dem uns betroffenen unerſetzlichen Verluſte unſerer dürfe ſich nicht zu unfruchtbarer Trauer verdammen. Ein Ausweg bleibt
theueren, unvergeßlichen Schweſter
A n n 2
ſagen wir hiermit unſeren innigſten Dank.
Darmſtadt, den 29. Juli 1884.
Lina Wolsch,
Ludwig Welsch, Ober=Rechnungsprobator.
Dankſagung.
ſprechen hiermit den herzlichſten Dank aus
die tieftrauernden Hinterbliebenen:
L. Ruhl, geb. Becker.
Johanna Ruhl.
Karl Ruhl.
Darmſtadt, den 29. Juli 1884.
Politiſche Ueberſicht.
Darmſtadt, 30. Juli.
tember den Geburtstag der Kaiſerin zu feiern.
Abreiſe der kronprinzlichen Herrſchaften auf Erfindung.
Regierungsraths Dr. Struck, ſteht bevor. Herr Dr. Struck iſt wegen
ſeines ſchwankenden Geſundheitszuſtandes ſchon ſeit Monaten beurlaübt ganze Welt herbeil
in welcher lediglich Dr. Koch das Reichsgeſundheitsamt vertrat. Ordent= der Cholera.
E liche Mitglieder des Amtes ſind zur Zeit der Birector der
Thierarznei=
von Stauffenberg einen äußerſt gemäßigten und verſöhnlichen Ton an=
Frankreich. Bei Fortſetzung der Berathung der Reviſionsvorlage fried= gefeuert, dieſelbe geentert und geplündert habe.
m 28. Juli Abends nahm der Senat mit 173 gegen 16 Stimmen in
28 tvelchem die Artikel betr. den Modus der Wahl zum Senat aus der Admiral Racchio für die Marine.
Verfaſſung entfernt werden ſollen. Die Reviſionscommiſſion des Senats
mm Senat bis zum Dienstag vertagt, um inzwiſchen ein neues Votum
Einer Rechte in finanziellen Fragen bieten wird.
Eation der geſundheillichen Ueberwachung bei den Eiſenbahnen von Paris
nach Lyon, Orleans, dem Süden, ebenſo bei den Poſten.
Der Miniſter des Ackerbaues, Meline, hat dem Miniſterrathe einen
H. Beſetzentwurf vorgelegt, nach welchem der Eingangszoll für Ochſen auf
6o 25, für Kühe und Stiere auf 12, für Schweine auf 6, für Kälber auf
und för Hämmel auf 3 Fres. erhöht werden ſoll.
Durch ein dem Kriegsminiſterium zugegangenes Telegramm wird
hie Niederlage der franzöſiſchen Truppen auf Madagascar beſtätigt,
in=
dm die bei Tamatave Camipirenden 1200 Mann bei einem Angriff auf
Aß die Madagaſſen nach dreiſtündigem Gefecht durch die von amerikaniſchen
Lofficieren geführten und mit ausgezeichneten Schußwaffen verſehenen
ü ingeborenen zurückgeworfen würden. Die von der Abgeordnetenkammer
ſ verwilligten Beträge werden ſich vorausſichtlich als unzulänglich erweiſen.
Ein Aufſehen erregender A. Z. gezeichneter Artikel des „
Figaro=
lbetitelt: „Unſere Freunde die Engländer, unſere Feinde die Beuſſchen
Elüchrt aus, daß die angeblichen Freunde ſich ſtets nur als die Feinde
M⁄. Frantreichs erwieſen hätten und kommt zu dem Reſultate, daß
Frank=
ip ü ich eine andere Allianz aufſuchen müſſen, wofür nur Deutſchland ſich
Jé's geeignet erweiſe und fährt dann fort:
„ Ja wohl, Deutſchlandl Was man auch dagegen einzuwenden hat
ſe verkündige ich es laut: Heute iſt die Allianz mit Deutſchland der=
R147
1721
(7773) jenigen Enalands hundertmal vorzuziehen. Wer die Wiederaufrichtung,
die Größe Frankreichs will, halte mit uns Umſchaul Was ſieht man
da in Curopa? Ueberall mißtraut man uns, hegt man unſertwegen
Für die in ſo reichem Maße bewieſene herzliche Theil= Beſorgniſſe und ſagt man ſich eine große Nation, wie die unſerige,
uns aber offen, auf dem wir außer der Eiferſucht Englands keinem
Uebelwollen begegnen und nicht Gefahr laufen, irgend einer der europäiſchen
Combinationen Zor den Kopf zu ſtoßen. Guropa harrt bange, daß wir
ihn endlich betreten und wird ſeine Angſt nicht abſchütteln, bis wir ihm
den Beweis der Klugheit und des Vergeſſens gegeben haben. Es will
mit einem Worte, daß wir die Regungen unſeres Stolzes und die
Bitterkeit unſeres Schmerzes überwinden, uns Deutſchland nähern und
von einer ſolchen logiſchen, nothwendigen Allianz die Sicherheit verlangen,
die es allein weitreichenden Plänen verleihen kann. Wenn wir dies thun,
[7774 ſo wird Curopa an uns glauben und die Klauen des britiſchen Leoparden
werden ſich vergeblich an den Schwellen der Kanzleien abſtumpfen, welche
Für die vielen Beweiſe inniger Theilnahme bei dem ſein Knurren ermüdet, ohne ſie mehr zu erſchrecken. Dann wird
Frant=
reich ſeine Bahn gefunden haben und, befreit von den Sorgen und
Ge=
ſchweren Verluſte unſeres unvergeßlichen Gatten und Vaters fahren, welche die Zärtlichkeit ſeiner jetzigen Verbündeten bei jedem
Schritt heraufbeſchwört, entſchloſſen vorwärts ſtreben können.
Fragt man nun aͤber, welche Aufnahme eine franzöſiſche
Allianz in Deutſchland finden könnte, ſo bin ich freilich nicht
be=
rufen, hierauf zu antworten, und geſtehe, daß ich es nicht weiß. Nur
ſo viel iſt ſicher, daß günſtige Symptome in der Luft liegen: die
Unter=
ſtützung, welche auf der Conferenz den franzöſiſchen Vorſchlägen geliehen
wird der über den Streich vom Hotel Continental gewiſchte Schwamm;
der Beſuch des Dr. Koch in Toulon. Andererſeits genügt es, die
Ge=
ſammtlage Europa's in sAuge zu faſſen, den Creigniſſen auf den Grund
zu gehen, um zu dem Schluſſe zu gelangen, daß Frankreich und
Deutſch=
land genau dieſelben Intereſſen haben. Auch das junge Reich bedarf
des Friedens, damit ſeine Einrichtungen feſten Fuß faſſen können, es
Deutſches Reich. J. M. die Kaiſerin beabſichtigt nach der Rück= bedarf der Sicherheit an ſeinen Grenzen, um ohne Beſorgniß Parüber
kehr des Kaiſers aus Gaſtein im Schloſſe zu Potsdam Wohnung zu hinwegzublicken. Für die ſocialen und politiſchen Ideen des Fürſten
4 nehmen. Näch den Manövern am Rhein werden das Kaiſerpaar wie ! Bismärck iſt die materielleRuhe erforderlich, wenn ſie zur Reife gelangen
ſeit Jahren üblich nach Baden=Baden überſiedeln, um dort am 30. Sep= ſollen. Vielleicht hätte im Jahr 1875 dieſes doppelte Ziel durch einen
zweiten Krieg erreicht werden können, welcher mnit der unerbittlichen
Die von mehreren Blättern gebrachte Nachricht, daß anläßlich der ( Zermalmung des Feindes geendet hätte. Heute ſtehen wir auf einem
in voriger Woche erfolgten Abreiſe der kronprinzlichen Familie ein Atten= anderen Punete und man weiß es in Deutſchland. Man weiß auch, daß
l tat gegen dieſelbe, reſp. gegen Kronprinz Friedrich Wilhelm geplant ge= aller Haß ſich endlich abſtumpft und alle Wahngebilde endlich zerfliegen.
weſen ſei, hat ſich als erfunden herausgeſtellt. Natürlich beruhen auch Noch beſſer weiß man, daß das Einvernehmen zwiſchen beiden Ländern
alle Mittheilungen über beſondere polizeiliche Vorſichtsmaßregeln bei der für das eine wie das andere eine neue Aera der Größe und des
Ge=
deihens, für die Menſchheit ein Pfand des Fortſchritts wäre. Wünſchen
Der Rücktritt des Birectors des Reichsgeſundheitsamtes, Geh. Ober= wir es daher für Fränkreich, für Deutſchland, für Curopa, für die
Vom 27. Juli Vormittags 10 Uhr bis zum 28. Juli Vormittags
und war deshalb auch nicht Mitglied der deutſchen Cholera=Commiſſion, 10 Uhr ſtarben in Toulon 14. in Marſeille 35, in Alx 6 Perſonen an
England. In der Sitzung des Unterhauſes vom 23. Juli machte
ſchule in Berlin, Geheimerath Dr. Roloff, dann der Geheimerath Dr. Gladſtone die Mittheilung, daß in der am ſelben Tage ſattgehabſen
⁄. Koch, ſowie die beiden Regierungsräthe Dr. Sell und Dr. Wolffhügel. Sitzung der Conſerenz ein wichtiger Punkt zur Erörterung gelangt ſei,
Dr. Koch nimmt zur Zeit die Geſchäfte des beurlaubten Directors wahr. wegen deſſen die Bevollmächtigten an ihre Regierungen berichtet hätten.
Der kürzlich in Nürnberg abgehaltene Parteitag der ſüddeutſchen Eine weitere Sitzung der Cönferenz werde am 28. ſtattfinden und ſei zu
„Freiſinnigen' erſcheint inſofern bemerkenswerth, als auf demſelben Herr hoffen, daß die Antworten der Regierung bis dahin eingetroffen ſeien.
Nach einer Mittheilung aus Kingſton Jamaika) wurde dort der
ſſchlug. ohne daß hierauf jedoch beſonderer Werth zu legen iſt, ſo lange Capitän des ſpaniſchen Kanonenboots „Almendarez” im Hauſe des ſpa=
Her Richterſche Einfluß maßgebend in der deutſch=freiſinnigen Preſſe bleibt. 1 niſchen Conſuls verhaftet, weil er auf die britiſche Schaluppe„Got=
Italien. Nach dem =Amtsblatt= wurden zu Unterſtaatsſecretären
hi Uebereinſtimmung mit der Deputirtenkammer ein Amendement an, nach ernannt: Morana für das Innere, Guiriandini für den Ackerbau,
Der preußiſche Geſandte v. Schlözer iſt am 28. Juli vom Papſte
Hat beſchloſſen, alle Amendements abzulehnen, welche auf eine Reviſion in Abſchiedsaudienz empfangen worden. Derſelbe ſtellte dem Papſte
des Art. 8 abzielen. In Bezug hierauf wurde die Berathung hierüber hierauf den neuen Legationsſecretär, Graf Monts, vor.
Türkei. In Könſtantinopel wurde am Sonnabend der Caſſirer
der Kammer zu veranlaſſen, welches dem Senat die geeignete Garantie der ruſſiſchen Botſchaft, Boultcheff, welcher bei der ottomaniſchen Bank
einen Geldbetrag von 1700 Pfd. erhoben hatte, von einem noch uner=
Das „Journal öificiel= veröffentlicht ein Decret über die Organi= mitterten Individuum überfallen, verwundet und des Geldes beraubt.
Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 30. Juli.
- Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben den Amtsrichter
bei dem Amtsgerichte Worms K. Ewald mit Wirkung vom 1. Auguſt
l. J. an zum Staatsanwalt bei dem Landgerichte der Provinz
Starken=
burg ernannt.
Das Großh. Heſſ. Regierungsblatt Nr. 16 enthält:
Ver=
ordnung, die Vorbereikung zum Staatsdienſt im Veterinärfach betr.
Der Verein heſſiſcher Aerzte hat Normativ=Beſtimmungen
ent=
worfen, nach denen Verträge mit Krankenkaſſen abgeſchloſſen
werden dürfen. Dieſelben beſtimmen: 1) Es iſt überall bei Verträgen
mit Krankenkaſſen jeder Art die Honorirung der Einzelleiſtung
anzu=
ſtreben und wird als Minimalſatz für den Beſuch am Tage 1 Mk., bei
Nacht bei 3 Mk.; für die Ordination im Hauſe des Arztes am Tage
60 Pf., bei Nacht M. 1.50 feſtgeſetzt. Es ſteht dem Arzte das Recht
zu, für Beſuche, die Morgens nach 8 Uhr beſtellt werden, als für
Extra=
beſuche, M. 1. 50 in Anſatz zu bringen. Für geburtshülfliche und
chirurgiſche Operationen ſind im Minimum die kleinſten Anſätze der
1722
M
Taxe von 1865 anzuſprechen. - 2) Bei Vereinbarung eines Averſums
wird. falls nur das Kaſſenmitglied behandelt werden müß, das Minimum
des Anſatzes 3 Mk. falls auch die Familie behandlungsberechtigt iſt,
das Minimum 9 Ml. für jedes Kaſſenmitglied pro Jahr betragen.
3) Sollte die Krankenkaſſe einen gemiſchten Modus wünſchen, ſo ſetzt
ſich das Honorar aus den, je zur Hälfte in Berechnung gebrachten
An=
ſätzen von Nr. 1 und 2 zuſammen, alſo aus dem halben Hondrar für
die Einzelleiſtung und deren Averſum. - 4) Falls freie Hülfskaſſen
die Bezahlung des Arztes ablehnen, ſoll die ſtatutengemäß nothwendige
Krankheitsbeſcheinigung vom Arzte nur unter der Bedingung ausgeſtellt
werden, daß die Kaſſen in ihren Statuten und in ihren Formularien
für Krankenatteſte ſich ſelbſtſchuldneriſch und zwar, unter Verzicht auf
die Einwände der Vorausklage und Theilung, verpflichten, das Honorar
des Arztes nach Maßgabe der vorſtehenden Minimalſätze für erkrankte
Kaſſenmitglieder zu zahlen.
Der Verein heſſiſcher Aerzte hat im Anſchluß hieran auch noch
be=
ſchloſſen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſe Beſtimmungen ſeitens
eiles Arztes als Verſtoß gegen das Intereſſe des ärztlichen Standes
und das Herabſetzen der Hoͤnorarforderung unter das Minimum dieſer
Sätze zugleich als Verletzung der ärztlichen Standesehre angeſehen
werden, gegen welche der Verein in entſprechender Weiſe vorgehen
(T. A.)
würde.
In die Commiſſion zur Vorbereitung des 50jährigen
Jubi=
läums der hieſigen techniſchen Hochſchule wurden vorerſt
gewählt die Herren: Oberbuchhalter Beſt, Darmſtadt, Miniſterialrath
Fink daſelbſt, Baurath Heim, Mainz. Baurath Heyl, Frankfurt a. M.,
Geh. Baurath Kramer. Mainz, und haben dieſe Herren die Wahl
an=
genommen. Dieſe aus Mitgliedern des Vereins ehemaliger Studirender
der techniſchen Hochſchule beſtehende Commiſſion wird mit den von dem
Lehrerrathe und den Studirenden zu wählenden Commiſſionen
zuſammen=
wirken.
Am 4. Auguſt wird die Kriegsſchule von Kaſſel in Stärke
von 79 Kriegsſchülern unter Führung von 6 Officieren hier eintreffen,
um am 5. und 6. den Schießübungen auf dem Griesheimer Schießplatze
beizuwohnen. Während dieſer Zeit wird die Kriegsſchule hier
einquar=
tiert werden.
Stand der Darmſtädter Volksbank am 30. Juni 1884.
Activa. Kaſſebeſtand 28014 M. 47 Pf. Mobilien 1800 M.
Vorſchuß= und Debitoren=Conto 1089,120 M. 65 Pf. Wechſel=Conto
148792 M. 98 Pf. Effecten=Conto 50140 M. 90 Pf.
Verwaltungs=
koſten 10 110 M. 73 Pf. Haus= und Immobilien=Conto 93,266 M. 52 Pf.
Paſſiva. Zinſen=Cönto 30216 M. Dividenden=Conto 3685 M.
18 Pf. Reſervefonds=Conto 64,194 M. 52 Pf. Gewinn=Reſerve=und
Delcre=
dere=Conto 23.462 M. 6' Pf. Stammantheile 527097 M. 43 Pf.
Depo=
ſiten, Sparkaſſe, Giro=Creditoren ꝛc. 772590 M. 45 Pf. Umſchlag
im Juni 964143 M. 53 Pf. Zahl der Mitglieder 792.
Der letzte Wolf, der in unſerer Gegend zum Vorſchein kam,
dürfte derjenige geweſen ſein, welcher im Januar 1841 im Lorſcher
Wald erlegt wurde. Derſelbe war dann während einiger Zeit hier Auf
dem Rathhäus ausgeſtellt; das erzielte Eintrittsgeld von 110 fl. wurde
zur Anſchaffung von Brennholz für die Stadtarmen verwendet.
Die augenblicklich im Welt=Panorama (Cafe Stamm)
aus=
geſtellten Anſichten von Portugal ſollten von Niemaͤnden ungeſehen
bleiben, denn man wird jedenfalls ſobald nicht wieder Gelegenheit finden,
auf ſo einfache Art mit den großartigen Schätzen dieſes Landes bekannt
zu werden.
O Ein in der Altſtadt wohnhafter Tapezier iſt heimlich nach
Ame=
rika entwichen und hat hiervon ſeine zurückgelaſſene Familie von
Ant=
werpen aus in Kenntniß geſetzt.
L. Beſſungen, 29. Juli. Die Wahl des Abgeordneten in
dem XII. Wahibezirke wird, nach einer unſerer Bürgermeiſterei
zuge=
gangenen Verfügung, Dienstag den 5. Auguſt Vormittags 11 Uhr auf
Anſerem Rathhäuſe 'ſtattfinden und ſind die Wahlmänner bereits zu
derſelben eingeladen.
Jugenheim, 28. Juli. Die Fremdenliſte Nr. 13 vom 26. Juli
zeigt für Jugenheim eine Geſammtfrequenz von 1440 und für
Auer=
bach von 975 Perſonen. — Nächſten Donnerſtag findet im Hotel „Zur
Krone' ein Concert von Herrn Spangenberg, Pianiſt, ſtatt, bei welchem
Frl. Sidonie Roth ſowie die Herren M. Mann und E. Reitz von
Darmſtadt mitwirken.
Mainz, 28. Juli. Die hieſige Conſervefabrik für das deutſche
Heer, für deren Errichtung ein Betrag von 4½ Millionen Mark
aus=
geſetzt iſt, ſoll durch Beſchluß der deutſchen Militärverwaltung in eigene
Regie übernommen werden, nachdem der proviſoriſche Bekrieb einer
Dampfmühle ſich als vortheilhaft herausgeſtellt hat. Für den techniſchen
Betrieb wird ein Ingenieur nebſt mehreren Unterbeamten beſtellt,
wäh=
rend der Verwaltungsvorſtand aus den Beamten des Proviantamtes
entnommen wird. Die Fabrik kann täglich liefern. 500,000
Kaffee=
portionen, 6000 Pferderationen, 62500 Portionen Büchſenfleiſch,
83500 Portionen Suppengemüſe, 160,000 Portionen Preßmehl und
92,500 Portionen Sauerbrod oder Zwieback.
Wie der „M. A.1 mittheilt, iſt die Abrechnung des 10.
mittel=
rheiniſchen Muſikfeſtes nunmehr abgeſchloſſen und zwar mit einem
Ueberſchuß von ca. 3000 M. Es ſoll die Abſicht beſtehen, den
dies=
maligen Ueberſchuß als Zuſchuß zu dem Baufonds für das Vereinshaus
zu verwenden.
147
Mainz. 29. Juli. Geſtern früh 24 Uhr brach in der
Leder=
treibriemenfabrik der Herren Starck und Co. auf der Eisgrube
Feuer aus, das die ganze Fabrik zerſtörte. Der Schaden beläuft ſich
auf ca. 100,000 M. Ueber die Entſtehung des Feuers iſt noch nichts
bekannt. Der ſehr eifrigen Thätigkeit der Feuerwehr gelang es die
be=
nachbarten Grundſtücke zu retten. - Wie der „M. A.u vernimmt,
be=
abſichtigt die ſocialdemokratiſche Partei wegen verſchiedener
Vorkomm=
niſſe die Wahl anzufechten. Ein hieſiger Rechtsanwalt ſoll mit der
Unterſuchung der Acten betraut ſein. Insbeſondere glaubt man
nach=
weiſen zu können, daß auch mehrere Nichtheſſen an der Wahl
theilge=
nommen haben.
Alzey, 29. Juli. Auf dem geſtern hier abgehaltenen
national=
liberalen Parteitag wurde folgende Reſolutlon angenommen: „Die in
Alzey verſammelten Wähler des Reichstagswahlkreiſes Alzey=Bingen
er=
kären ihre Zuſtimmung zu den freiſinnigen politiſchen Anſchauungen
des Herrn Dr. v. Schauß aus München, wie ſolche in ſeiner vorher
gehörten Rede niedergelegt ſind und werden ſeine Candidatur bei der
Reichstagswahl kräftigſt unterſtützen. Sie erklären ihre Zuſtimmung
zur beſtehenden Wirthſchaftspolitik, Colonial= und Socialpolitik des
Kanzlers, ſie weiſen den Appell an die Furcht vor dem Auslande, ſowie
die Verläumdung als im Dienſt gewinnſuchender Sonderintereſſen ſtehend
auf das Entſchiedenſte zurück.
Friedberg, 28. Juli. In einer geſtern ſtattgehabten Beſprechung
von Vertrauensmännern der nationalliberalen Partei einigte man ſich
über die Wahl des Herrn Oberlandesgerichtspräſidenten Görz zum
Reichstagsabgeordneten für den 2. oberheſſiſchen Wahlkreis.
Frankfurt a. M. 27. Juli. Während der vierwöchentlichen
hie=
ſigen Schulferien ſchickte das hieſige Comite für Feriencolonien auf die
Feriendauer über 300 kränkliche Kinder, beiderlei Geſchlechts, in die
Ge=
birgsgegenden des Taunus, Vogelsbergs und Odenwalds. 12 bis
14 Knaben gehen unter Führung eines Lehrers und ebenſoviele
Mäd=
chen unter Führung einer Lehrerin in die ihnen vom Comite
ange=
wieſene Colonie. In dieſem Sommer zum erſten Male wurden
Mäd=
chen paarweiſe in ſogenannte loſe Colonien. zu Fabrikanten, Geiſtlichen
und Lehrern der Taunusgegend geſandt. Dieſelben ſollen ſich hier im
Hausweſen nützlich zu machen ſuchen. Dieſe Colonie erweiſt ſich als
ſehr praktiſch und ſtellt ſich auch entſchieden billiger, da dieſelbe keinen
Lehrer zur Aufſicht bedarf. Für ein Kind wird in dieſem Falle auf die
Däuer der Ferien nur 20 M. gezahlt. Wegen dieſes Umſtandes konnten
heuer auch mehr Kinder ausgeſchickt werden. Da dieſe Colonien auf
den Geſundheitszuſtand der Kinder den beſten Einfluß ausüben, ſo
ver=
dient das Colonieweſen in allen größeren Städten eingeführt zu werden.
Wiesbaden, 29. Juli. Ein ſeit mehreren Wochen die unſere
Stadt umgebenden Waldungen unſicher machendes Subiect, welches
mehrfach Kurfremden unter Bedrohung mit einer Piſtole Uhr und Geld
abgenommen hatte, iſt am Sonntag endlich verhaftet worden.
Zürich, 27. Juli. Die Enthüllung des Denkmals auf dem
Grabe von Gottfried Kinkel in Zürich, zu welchem die 16 deutſchen
kaufmänniſchen Verbands=Vereine Buchholz, Braunſchweig. Chemnitz,
Darmſtadt, Frankfurt a. M., Fürth, Hamburg, Kaſſel, Koburg, Leer,
Mainz, Osnabrück, Plauen, Regensburg, Sorau, Zwickau im Vorigen
Jahre M. 1171.40 zugeſteuert haben, ſoll dem Vernehmen nach im
October d. J. ſtattfinden.
Vermiſchtes.
Prinz Georg von Preußen hat nach langer Pauſe wieder
einmal ein Trauerſpiel, dieſes Mal in Proſa, gedichtet und unter der
Aufſchrift „Katharina von Medicis" mit ſeinem Schriftſtellernamen
G. Conrad veröffentlicht.
Der preüßiſche Miniſter der öffentlichen Arbeiten hat folgende
Verfügung an die Staatseiſenbahn=Direction erlaſſen: Mehrfache, durch
das Hinauswerfen von Gegenſtänden aus Eiſenbahnzügen verurſachte
Verletzungen von Perſonen veranlaſſen mich, die königl.
Eiſenbahn=
directionen anzuweiſen, folgende öffentliche, auf den Vorplätzen und in
Warteſälen der Bahnhöfe und an anderen geeigneten Stellen
anzu=
ſchlagende Bekanntmachung zu erlaſſen: „Das Hinauswerfen von
Gegen=
ſtänden aus Eiſenbahnzügen wird auf Grund des 8 53 des
Bahnpollzei=
reglements für die Eiſenbahnen Deutſchlands unterſagt.
Zuwider=
handelnde werden nach 8 62 ebenda mit einer Geldſtrafe bis zu 30 M.
beſtraft, ſofern nicht nach den allgemeinen Strafbeſtimmungen eine
härtere Strafe verwirkt iſt."
Von der ſ. Z. auf die Ergreifung der an dem Attentate gegen
Bankier Heilbronner und gegen Oettinger in Stuttgart
Be=
theiligten ausgeſetzten Belohnung von 1500 M. haben die Pfoͤrzheimer
Polizeibeamten, welche Kumitſch verhafteten, 1000 M., ein Einwohner
von Pforzheim, welcher bei der Verhaftung mitwirkte und dabei eine
nicht unbedeutende Verletzung erlitt, 200 M. erhalten. Der Reſt von
300 M. wurde an Stuttgarter Polizeibeamte vertheilt.
Tageskalender.
Samstag, 2. Auguſt: Sommer=Caſino des Geſangvereins Liedertafel
Saalbau).
Sonntag, 3. Auguſt: Ausflug des Beſſunger älteren Geſangvereins nach
dem Niederwald. - Großes Concert mit Feuerwerk (Karlshof).
Zamstag: 9 Auguſt: Sommer=Caſino des Darmſtädter Oeconomen=
Vereins (Karlshof).
Hierzu 2 Beilagen: „Todes=Anzeige von Commerzienrath Emil Wolfskehl” und „Geſchäftsempfehlung von Philipp Jungmann.”
Druck und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.
Verantwortlich für die Redaction: Carl Wittich.