Abonnementspreis
vlerteljährlich 1 Mark 50 Pf. incl.
Bringerlohn. Auswärts werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen
ent=
gegengenommen zu 1 Mark 50 Pf.
pro Quartal incl. Poſtauſſchlag.
Grag= und Anzeigeblaft.)
Mit der Sonntags=Beilage:
h
Inſerate
verdenangenommen: inDarmſtadt
von der Expedition Rheinſtr. Nr. 23.
m Beſſungen von Friedr. Blößer.
Holzſtraße Nr. 36, ſowie auswärt
von allen Annoncen=Exeditionar.
Amtliches Organ
für die Bekanntmachungen des Großh. Freisamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Behörden.
59½.
Sam s taß den 6. October.
4888.
Vietualienpreiſe vom 6. bis 13. October 1883.
l. Der Ochſenmetzger.
Ochſenfleiſch ¹ Kilogr.
B. Der Rindsmetzger.
Rindfleiſch ¼ Kilogr.
l. Der Kalb=u. Hammelsmetzger.
Kalbfleiſch 1 Kilogr.
Hammelfleiſch 1 Kilogr.
Hammelsbruſt .
—
Pf.
74
64
66
70
5
v. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch ¼ Kilogr.
Schinken ¼ Kilogr.
Dörrfleiſch 1 Kllogr.
Geräucherte Kinnbacken ¹⁄ Kilogr.
Speck ¼ Kilogr.
Schmalz, unausgelaſſenes, ¼ Kilogr.
Schmalz, ausgelaſſenes. ¼ Kilogr.
Bratwurſt ¹⁄ Kilogr.
Leberwurſt ¼ Kilogr.
Blutwurſt 1½ Kilogr.
—
k. Der Bücker.
Gemiſchtes Brod 2½ Kilogr.
„ 14
Schwürzes
2½ „
Roggenbrod 2 Kilogr.
Beck
k. Der Bierbrauer.
Vier 1 Liter.
Pf.
68
34
62
64
8
24
Gefunden: 1 Schlüſſel mit Nr. 36. 1 kleiner Schlüſſel. 1 Portemonnaie mit Inhalt. 1 altes Säckchen, worin ein altes
Taſchentuch und 1 Schlüſſel. 2 Stückchen Kattun. 1 altes farbiges Taſchentuch. 1 goldener Ohrring. 1
Taſchen=
meſſer mit mehreren Klingen. 1 Mantille. 1 RegenſchirmL. 1 Damenhutk. 1 Armbands 1 Schleiers.
Verloren: 1 geheftetes, abgegriffenes, braunes Notizbuch, zur Hälfte beſchrieben. 1 lederne Umſchnalltaſche, enthaltend 4 Ml.
und 2 Schlüſſel. 1 goldene Broſche.
72
Darmſtadt, den 4. October 1883.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Die mit * bezeichneten Fundſtücke wurden im Großherzoglichen Hoftheater gefunden und befinden ſich dort in Verwahr.
Betreffend: Die Entſernung dürrer Obſtbäume aus Feld und Gärten.
Daruſtadt, am 3. October 1883.
Das Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großherzoglichen Bürgermeiſtereien des Kreiſes.
Es iſt die Wahrnehmung gemacht worden, daß ungeachtet des nachſtehend nochmals abgedruckten Polizei=Reglements immer
noch eine große Anzahl abgeſtorbener Obſtbäume, die erfahrungsgemäß den dem Obſtbau ſchädlichen Inſecten zur
Brutſtätte dienen und deren Beſeitigung daher dringend geboten iſt, in Feldern und Gärten ſih vorfindet.
Wir beauftragen Sie daher das Feldſchutz=Perſonal Ihrer Gemeinden unverzüglich anzuweiſen, eine genane, ſorgfältige
Aufnahme aller in der Gemarkung ſich findenden dürren Obſtbäume vorzunehmen und Ihnen darüber zu berichten. Sie
wer=
den dann die in 8 1 des Reglements erwähnle Aufforderung an die Beſitzer erlaſſen und wenn dieſelbe innerhalb der twöchigen
Friſt nicht befolgt werden ſollte, nicht nur feldgerichtliche Beſtrafung veranlaſſen, ſondern auch von der Ihnen nach 8 2
zuſte=
henden Beſugniß zur zwangsweiſen Entfernung der Bäume auf Koſten der Säumigen energiſchen Gebrauch machen. Zugleich
wollen Sie aber auch darauf thunlichſt hinzuwirken ſuchen, daß das Holzwerk von den gefällten Bäumen baldmöglichſt verbrannt
wird, zu welchem Zweck eine Belehrung der Eigenthümer über den Zweck des Reglements bei jeder ſich darbietenden
Gelegen=
heit dienlich ſein wird.
Bis längſtens zum 1. December l. Js. erwarten wir Bericht über die Ausführung vorſtehender Anordnung.
Im Uebrigen wollen Sie auch für die Folge die Handhabung des Reglements ſtets im Auge behalten und das
Feldſchutz=
perſonal entſprechend anhalten.
In Vertretung: Gros.
Polizei=Reylement.
Mit Genehmigung Großh. Miniſieriums des Innern und der Juſtiz vom 16. December 1881 zu Nr. M. J. 26014 wird
unter Zuſtimmung des Kreis=Ausſchuſſes Folgendes für den Kreis Darmſtadt angeordnet:
8 1. Jeder iſt verpflichtet, vier Wochen nach der Aufforderung durch die Ortspolizei ſeine dürren Bäume aus Feld und
Gärten zu enifernen.
8 2. Wer dieſer Aufforderung nicht nachtommt, wird nach Artikel 31 des Feldſtrafgeſetzes mit Geldſtrafe bis zu 30 Mt.
beſtraft. Auch können die dürren Bäume auf Koſten der Säumigen durch die Ortspolizei entfernt werden. Die Koſten ſind
in adminiſtrativem Wege beizutreiben.
Darmſtadt, den 27. Februar 1882.
Großherzogliches Kreisamt Darmſtadt.
v. Marquard.
[9565
593
2208
R4 196
Darmſtadt, am 2. October 1883.
Betreſſend: Die Voranſchläge der Gemeinden des Kreiſes Darmſtadt für 1884185.
Das Großherzogliche Kreisamt Darmſtadt
an die Großh. Bürgermeiſtereien des Kreiſes (mit Ausnahme von Darmſtadt.)
Um die Voranſchläge für 188485 rechtzeitig fertig zu ſtellen, iſt von Ihnen ſofort mit deren Aufſtellung nach den
Vor=
ſchriſten in Artikel 71 der Landgemeindeordnung und der 88 3. 21-28 der Inſtruction vom 24. October 1874 zu beginnen,
der Entwurf acht Tage lang in dem Geſchäftslocale des Bürgermeiſters offen zu legen und ſolcher alsdann mit den etwa
gemachten Bemerkungen dem Gemeinderath zur Berathung und Beſchlußfaſſung ſpäteſtens bis Ende October l. J. zu übergeben.
Bei der Berathung mit dem Gemeinderath ſind die Vorſchriſten in den 58 4 bis 9 der erwähnten Inſtruction zu beachten und
iſt ſodann nach den in 8 10 dieſer Inſtruction enthaltenen Beſtimmungen weiter zu verfahren. Nachdem hiernach der vom
Gemeinderath vollendete Voranſchlag acht Tage lang offen gelegen, iſt derſelbe in doppelter Ausfertigung mit allen ſeinen Anlagen
und den etwa erhobenen Einwendungen bis längſtens zum 15. November d. J. an uns einzuſenden.
Wir erwarten, daß Sie die vorgeſchriebenen Termine pünttlich einhalten, für rechtzeitige Beſchaffung der im 8 44 der
Inſtruction erwähnten Beilagen Sorge tragen und uns berichtliche Anzeige machen, wenn Ihnen die Auszüge aus den
Kirchen=
budgets oder die detaillirten Anforderungen der Schulvorſtände über die Bedürfniſſe für die Schulen nicht rechtzeitig zugeſtellt
werden ſollten. Vor Allem aber ſprechen wir die beſimmte Erwartung aus, daß unſere Reviſionsbemerkungen zu vorderen
Voranſchlägen aufs Pünktlichſte beachtet werden.
Die Beiträge zur Kreiskaſſe ſind einſiweilen mit den nämlichen Summen in die Voranſchläge einzuſtellen, welche für das
Jahr 1883,84 bereits angefordert ſind und beziehungsweiſe in den nächſten Tagen noch weiter angefordert werden.
Da, wo der Gr. Fiscus ein Steuercapitol von wenigſtens 200 fl. beſitzt und derſelbe nicht bereits im Gemeinderath
ver=
treten iſt, haben Sie gleichzeitig mit der Offenlegung des Voranſchlags 18 10 der Inſtruction) ein Exemplar desſelben der
betreffenden Gr. Oberförſterei zur Einſicht mitzutheilen.
Sollten Sie die oben angegebenen Friſten ausnahmsweiſe nicht einzuhalten vermögen, ſo erwarten wir rechtzeitige Anzeige
hierüber, wobei wir aber ausdrücklich darauf aufmerlſam machen, daß wir Entſchuldigungen wegen nicht erfolgter Abgabe der
Nechnung an Sie, wie ſolche vielfach im vorigen Jahr vorgekommen ſind, nicht gelten laſſen, indem die Rechnung Ende September
vom Rechner abgeliefert werden mußte und Sie verpflichtet ſind, der Gr. Ober=Rechnungs=Kammer von der zu dieſem Termin
nicht erfolgten Abgabe Anzeige zu machen, damit der ſäumige Rechner beſtraft wird.
(9566
In Vertretnng: Gros.
E di ct al l adu n g.
Nachdem wider den Musketier Heinrich König der 8. Compagnie 2. Großh. Heſiſchen Infanterie=Regiments (Großherzog)
Nr. 116, geboren am 24. October 1859 zu Lindenheim, Kreis Büdingen, der förmliche Deſertionsprozeß eröffnet worden iſt,
wird derſelbe hiermit aufgefordert zu ſeinem Truppentheil zurückzukehreu, ſpäteſtens aber in dem auf
Mittwoch den 5. März 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin zu erſcheinen, widrigenfalls die wider ihn eingeleitete Unterſuchung
ge=
ſchloſſen, er in contumaciam für fahnenflüchtig erklärt und in eine Geldbuße von 150 bis 3000 Mt. verurtheilt werden wird.
Darmſtadt, den 2. October 1883.
0956)
Großherzogliches Gericht der Großherzoglich Heſſiſchen 25.) Diviſion.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das
Ver=
mögen des Theodor Baronowsky
Wittwe, Auguſte, geb. Bender, in Firma
C. Hahn Nachfolger in Darmſtadt, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Darmſtadt, den 26. September 1883.
Großherzogliches Amtsgericht Darmſtadt I.
Beisler.
Für die Ausſertigung:
Kümmel,
Gerichtsſchreiber.
9568
Bekanntmachung.
Die zum Nachlaß des Wagenwärters
bei der Main=Neckar=Eiſenbahn Otto Franz
Kreckler dahier gehörigen Mobilien, als:
Kleider, Weißzeug, Bettwerk, Möbel und
allerlei ſonſtiger Hausrath ſollen nächſten
Dienſtag den 9. October 1883,
Nachmittugs 3 Uhr,
in deſſen Wohnung Feldbergſtraße
Nr. 88 gegen Baarzahlung verſteigert;
werden.
Darmſtadt, den 5. October 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
09569
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben der
Wittwe des Ackermanns Johann Georg
Himmler laſſen dieſelben nachſtehende Grund=
ſtucke, und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
Gartenhaus im Emſer, 40 117 2063 Acker vor dem Eichel=
acker,
756 Acker daſelbſt, 40 118 40 119 725 Acker daſelbſt, 40 120 850 Acker daſelbſt, 42 41 2894 Acker an der Nacht=
weide,
nüchſten Montag den 8. October l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
ſöffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 2. October 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
[9570
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Das Anfahren der geklopften Steine
von den Lagerplätzen auf die chauſſirten
Straßen in und um die Stadt ſoll im
Wege der Submiſſion vergeben werden.
Offerten ſind bis
Mittwoch den 10. October l. V.,
Vormittags 10 Uhr,
bei unterzeichneter Stelle einzureichen.
Voranſchlag und Bedingungen liegen
auf dem Stadtbauamt zur Einſicht offen,
bei welchem auch die Formulare für die
Offerten zu erheben ſind.
Darmſtadt, den 1. October 1883.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
J. V. d. O.=B.:
Niedlinger, Beigeordneter. l9498
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Adam
Herbert Wittwe und deren Kinder laſſen
dieſelben ihre Immobilten
Kranichſteiner=
ſtraße Nr. 16 und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
4 279 101 Grabgarten
Kra=
nichſteinerſtraße,
4 280 515 Hofraithemit
deeo=
miegebäude daſ,
nächſten Montag den 8. October,
Vormittags 10 Uhr,
mit unbedingtem Zuſchlag unter günſtigen
Bedingungen verſleigern.
Darmſtadt, den 1. October 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
9473
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Auſtehen des
Weißbinder=
meiſters Georg Müller dahier läßt der
Liebfrauenpfad, 26 „27 1544 Acker neben der
Löcherwieſe, 26 29 856 Acker diſelbſt, 26 29 1256 Acker daſ., 26 30 3713 Acker daſ., 26 31 1625 Acker daſ., 29 59 1981 Acker rechts dem
Judenbrunnen, 29 570 2469 Acker auf der
Haard, 29 273 812 Acker daſelbſt, 34 33 1600 Acker hinter dem
Ziegelbuſch, 37 3 2013 Wieſe die Spitz
eichwieſe, 41 39 1331 Acker am heiligen
Kreuz, 41
nächſten 40 819 Acker daſelbſt
Montag den 8. October l. J.,
Vormittags 10 Uhr,
öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 2. October 1883.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
[9571
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Die auf den 8. October d. J.
anbe=
raumte Wieſen= und Güterverpachtung der
Gemeinde Beſſungen findet vorerſt nicht
ſtatt.
Beſſungen, den 5. October 1883.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
[9572
Berth.
Bekanntmachung.
Die am 4. October d. J. abgehaltene
Kartoffelverſteigerung in den Diſtricten
Sau=
fang und Maitanne iſt genehmigt und
können die Abgabeſcheine von Montag den
8. d. M. bei dem Gemeinde=Einnehmer in
Empfang genomnen werden.
Beſſungen, den 5. Octöber 1883.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
Berth.
[9573
Zur Schlußvertheilung
in dem Konkurſe des Kaufmanns Valentin
Schwab in Darmſtadt ſind an
bevor=
rechtigten Forderungen zu berückſichtiger
M. 117. 75, an unbevorrechtigten M. 1549.
6 Pf.; der verfügbare Maſſebeſtand
be=
trägt M. 3082. 47.
Der Konkurs=Verwalter:
Heinrich Störger. (574
K 196
Lieferungs=Ausſchreiben.
Auf dem Submiſſionswege ſoll die
An=
lieferung von
1) Eirca 45100 Kilogr. auserleſenen
Eß=
kartoffeln,
weißen Bohnen,
2) „ 3800
„ gerollten Erb=
3) „ 3800
en,
3800 „ Linſen,
4)
für die unterzeichneten Verwaltungen
ver=
geben werden.
Die Lieferungs=Bedingungen ſind auf
dem Büreau Großherzoglichen Gefängniſſes
zu Darmſtadt, Bleichſtraße Nr. 1. vom
8. bis 13. October, Vormittags,
einzu=
ſehen und diesbezügliche Offerten in dem
daſelbſt aufgeſtellten Submiſſionskaſten
ver=
ſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift
verſehen
bis zum 15. October l. Js.,
Vor=
mittags 11 Uhr,
einzulegen.
Den Offerten für die Gegenſtände von
Ordnungsnummer 2 bis 4 incl. ſind Pro=
(9474
ben verſiegelt beizufügen.
Darmſtadt, den 1. October 1883.
Großherzogliche Gefängniß=und
Groß=
herzogliche Arreſthaus=Verwaltung.
Lieferungs=Ausſchreiben.
Auf dem Submiſſionswege ſoll die
An=
lieferung von Stroh zu Strohflechtarbeiten
und von Spelzenſpreu für Großherzogliches
Gefängniß dahier vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen ſind auf dem
Bureau, Bleichſtraße I, vom
10. bis 13. October Vormittags
einzuſehen und diesbezügliche Offerten in
dem daſelbſt aufgeſtellten Submiſſionskaſten
verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift
verſehen bis zum
15. October l. J., 11 Uhr Vorm.,
einzulegen.
Darmſtadt, den 3. October 1883.
Großherzogliche Gefängnißverwaltung.
(9575
Dambmann.
Bekanntmachung.
Das in dieſem Monat in dem hieſigen
Caſernenhaushalt zur Ausſchüttung
kom=
mende alte Lagerſtroh ſoll in kleinen
Partien nach Zeit und Ort wie nachſtehend
angegebenen, unter den bei der
Verſteige=
rung bekannt zu machenden Bedingungen
an den Meiſtbietenden verkauft werden.
wozu hiermit eingeladen wird.
In der Cavallerie=Caſerne am 12.
Oc=
tober 8 Uhr Vormittags,
In der Artillerie=Caſerne am 13.
Octo=
ber 8 Uhr Vormittags,
In der Infanterie=Caſerne am 15., 16.
und 17. October 8 Uhr Vormittags.
Die Abfuhr des alten Strohes hat an
demſelben Tage vor 6 Uhr Abends zu
erfolgen.
Darmſtadt, den 4. October 1883.
Großherzogliche Garniſon=
Verwaltung. (9576
220.
62 ie Lieferung von 600 Stück Baum=
4 pfühlen und 4-5000
Binde=
weiden ſoll am
22. October er., morgens 9 Uhr,
im Bureau der unterzeichneten Behörde,
Liebigſtraße 9, an den Mindeſtfordernden
vergeben werden.
Die Bedingungen ſindebendaſelbſt an allen
Werktagen, morgens von 9-12 Uhr,
einzuſehen.
Schießplatz=Verwaltungs=
Commiſſion. (9577
Verſteigerungs=Anzeige.
Dienſtag den 9. d. M.
Vormittags 10 Uhr,
verſteigert der Unterzeichnete im Ritſert'ſchen
Saale dahier nachſtehende Gegenſtände gegen
Baarzahlung: 1 Paar goldene
Ohr=
ringe mit Brillanten, 4 Flaſchen
Copal=
lack, verſchiedene Bücher, 1 Hahn, 5
Hüh=
ner, 1 Plüſch=Garnitur, 1 Nähmaſchine
und verſchiedene Mobiliar=Gegenſtände.
Darmſtadt, den H. October 1883.
Engel,
Gerichtsvollzieher in Darmſtadt. (9578
Coloſſal billige
Als beſonders günſtigen
Ge=
legenheitskauf offerire
J
000 St. zegenmante,
in nur guter Waare, das Stück
zu M. 11. Der wirkliche Preis
dieſer Mäntel iſt M. 20.
00 Stück hochfeine
Regenmäntel K Havelocks,
das Stück zu M. 16.
für Kinder
im Alter von 1-6 Jahren zu
M. 4, v. 7-12 Jahren zu M. 5½.
vonas ESUAUU,
Markt 4. (579
CaEsGT-OTRAUl,
Eine größere Anzahl Fäſſer von
40-I00 Liter
haltend, ſind billigſt abzugeben.
H. Funlda,
Holzhandlung,
Altceſtraße Nr. 39. (9333
2310
Bekanntmachung.
B 196
Die Pfandhaus=Verſteigerung beginnt
Montag den 15. October, Nuchmittags 2 Uhr.
Ein Verzeichniß der zur Verſteigerung lommenden Pfänder liegt vom
8. bis 15. d. Mts.
auf Großherzoglicher Bürgermeiſterei zu Jedermanns Einſicht offen.
Darmſtadt, den 4. October 1883.
Die ſtädtiſche Pfandhaus=Verwaltung. (9580
Verſteigerungs=Anzeige.
Montag den 8. October, Vormittags 9 Uhr,
werden im Hauſe „Saalbauſtraße Nr. 18½ nachverzeichnete Gegenſtände, als:
2 Kanapee's, Schränke, Kommode, Waſchtiſche, 1 vollſtändiges Bett
mit Bettſtelle und ſonſtiger Hausrath
gegen baare Zahlung verſteigert.
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.
Verſteigerung
eines Wohnhauſes auf den Abbruch.
Donnerstag den 18. October, Vorm. 9 Uhr,
wird wegen Bauveränderung ein gut erhaltenes Wohnhaus, 8-9 Meter,
1ſtöckig mit Knieſtock, am Platze „Beſſunger Heerdweg 51 auf den Abbruch
meiſtbietend verſteigt. Giuſicht kann täglich genommen werden.
S. Aoler ir, Amtsgerichts=Tapator. o9582
(9583
Auf Reinheil geprütie Velssweine
der Jahrgänge 1875-1880 empiehle in vorzüglichen, flaſchenreiſen, abgelagerten
Qualitäten per 100 Liter von M. 70 au und höher, ſowie franzöſ. Rothweine
von M. 120 per 100 Liter an und höher, octroifrei ins Haus geliefert und
garantire ausdrücklich für deren Echtheit. Sämmtliche von mir zum Verkauf
ge=
ſtelle Weine laſſe durch das chemiſche Unterſuchungsamt dahier auf Reinheit
prüfen, wodurch meinen Abnehmein eine nicht zu unterſchätzende Garantie geboten
wird. — Proben ſtehen gratis zu Dienſten.
Rudolf SalgmanD,
Weinhandiung,
Eliſabethenſtraße Nr. 52.
GuUUhoudle”
Mein Lager bietet bei billigsten Preisen die
grösste Auswahl.
Himdermämtel in allen Grössen.
Verser-Taillem.
nal L10l
Friſche Zufuhr direct vom Sch.
Prima Qualität.
Preis bei Abnahme von Wagenladun
von 15 Ctr. an
ohne Octroi frei an den
Aufbew=
rungsort
Grobes Fellschrot per Ctr. 8
149
Sohmisdogrios,
Glüdk- ≈ Husskohle
zu billigſten Preiſen.
Gleich baare Zahlung.
Beſtellungen nehmen entgegen die Herr=
A. Anton, Wilhelminenſtr., C.
Kieber, Mathider platz. W. Mar
Ballonplatz, J. Röhrich, kath. Kir=
F. C. Wittmann, Beſſ. Carlſtre
Die Commission (95
der Steinkohlen=Act.=Geſellſcha
GAGOINd-
Cacao aus den beſten
Cacaobohn=
vermittelſt, hydrauliſcher Preſſen ſcha
entölt, garaatirt rein, empfehle als vo
zügliches Nährmittel für Geſunde u
Kranke.
G.
1. Poth
Bleichſtraße.
[943:
CI
W
GOhOh.
Stückreiches Fettſchrot,
Stück= und gewaſchene Nuſ
kohlen
empfehle zu billigſten Preiſen
J. Sohwelzer,
Eliſabethenſtraße 35. (83
Loinon, Hoss. undl Bott. Soillonaarn.
vont
Danon Härts. 8 Höle. 10
NaarCh. TIohb,
vaGGN
Hlöhel. und Gardinonstoſle.
ladet die verehrten Damen zum Besuche seines
Damen-Mäntel Lagers
ein, dessen Relchhalligkelt, Mannlgfalligheit und insbesondere
Freſawvün-
dgkcit von keinem Specialitätsgeschäft erreicht werden dürfte.
ing.
Herrn:
L. C
Manck,
Kirche,
lſtraß
cha
Winter=Paletots mit Irishesatz H. 9.
Winter=Dolmans „
„ 14.
„
Iris- Erimmer) Palstots
„ 18.
Peluche-Paletots
G. 18.
Peluche Dolmans
„ 26.
Poluche Räder mit Polahragen.n 24.
(958
140
Den Empfang der Næmmohsom der
44
GUO
Gb-
Hölor-Causoo
beehrt ſich anznzeigen
S. Wosomhehu,
Hoflieferant.
Die regelmäßigen friſchen Zuſendungen von
Frima Ruhrer Fottschrot, Glüdk,
Anthraolt- ≈ gevasch. Kusskohlen
haben ihren Anfang genommen.
Ich erlaube mir meine verehrl. Abnehmer um baldgefl. Aufgabe ihres
Winter=
bedarſs, unter Zuſicherung prompteſter und reellſter Bedienung, zu bitten.
„
Carl G. Fabey
8
Holz= und Kohlenhandlung, Promenadeſtraße 42.
Beſte Qualität
Ruhrkohlen
Geche Ringellaube)
Stück= und Nußkohlen, Buchen= und
Tannenſcheitholz. im Meter und
klein=
gemacht, ſowie Tannenabfallholz (
Klötz=
chen) empfiehlt bei billigſt geſtelltem Preiſe
A. Aastridius,
Mühlſtraße 20.
[9330
G--GSIOIb
Die Neuheitem
der Saison sind nunmehr complett eingetroffen
und halte mein reich assortirtes Lager bestens
empfohlen.
[9326
1
[ ← ][ ][ → ] 102
98
G9
1
4)
19
9
19
5
l. Abgepaßle Teppiche.
x0
Wollene Jaquard-Toppiche in 5 Größen.
Echto Holländer Tepplohe in 6 Größen, ſchwere ſolide Qualität in ſchönen
Escimo-Teppiche in 6 Größen, ſehr beliebt.
Gobelin-Brüssels-Toppiche in 4 Größen
Reiches Sortiment, nene ſchöne
Imllation Brüssels-Teppiche in 4 Größen,
Muſter.
Velours-Celuche)Teppicho in 4 Größen
Echte Brüsseler Teppiche in 6 Größen, feine ſolide Waare.
Echt Tournay-VelvetToppiche in 4 Größen, vorzüglichſte Qualität.
Bottvorlagen in 10erlei Qmalitäten von M. 1.20 au.
2.
flu
69 Em. breiten Patenl-Tapestry per Meter Mk. 3. bis Mk. 4.
69 (m. breiten Brüsseler Teppich per Meter Mk. 5. bis Mk. 6. 50.
vorzüglichſte Qmalität in hochfeinen Muſtern.
69 Em. breiten Imitation-Tournay-Velvel per Meter Mk. 7.
69 Emt. breiten echten Tournay-Velvet per Meter Mk. 9, hochfein.
53 Em. breiten Pariser Toppich per Meter Mk. 2.50. ſehr haltbar.
130 Em. breite echte Jaquard-Toppiche per Meter Mk. 6. - Mk. 7.
Cocosläufor in allen Breiten.
Angoralelle in jeder Farbe von Mk. 6. 50 bis Mr. 20.
Ea CGcoi.
in grohartiger Auswahl von Mk. 3. bis Mk. 60. das Stück.
in jeder Größe lieferbar.
NI. Das Zuſammenſetzen der Teppiche wird in meiner eigenen Wertſläte beſorgt und zum
Koſtenpreiſe berechnet.
Außer obigen Teppichen habe eine große Anzahl Vorlagen in jeder
Größe, aus Reſten zuſammengeſetzt, die ich unter m Einkaufspreiſe abgebe.
2213
196
90000000000000ſ00000000000000
3 Verſteigerung neuen
BAhuvtilg.
o Nächſten Dienstaglden 9. October er.,
Vormittags 9 Uhr,
werden im Laden „Kirchſtraße 8i nachbenannte
neue Stücke, als:
32 Oberbetten mit Kiſſen freine o.
weiße Gänſefedern)
60
d meiſtbietend gegen Baarzahlung verſteigert.
S6
G. Adler jr., Amtsgerichts=Taxator.
B.
deeeeeooeooe oloeeee0e0000000
Die Dampf-Caffée-Brennorei
von
nt2 8el. Mue. Sonn Berlind
Segründet
1837
Hoſtieferant,
beiüin
bringt ihre Specialitäten:
14
Gobrannte Java-Cakkéo's
in empfehlende Erinnerung.
Durch Anwvendung einer besonderen, schon von J. von
Liebig empfohlenen Breynmethode somie darch sorgfältigste
Auswahl und Mischung nur feinster Rohsorten haben sich die
vorstehend empfohlenen Caffée's einen Weltruf erworben.
Man achte beim Einkauf genau auf Firma und
Sehutz-
marke, da vielfach geringuerthige Nachahmungen in täuschend
ähnlicher Verpackung im Handel sind.
In den Räumen der Berliner Hyglene-Ausstellung wird
ausschliesslich la gebr. Java-Caffée von A. Auntz sel. Wittwo
verabreicht.
Hiederlagen in Darmstadt:
bei Herren Carl Watzinger, Louisenplatz 4.
„ Em. Fuld, Kirchstrasse 1,
„ A. Buss, Dieburgerstrasse 9,
„
In Bessungen:
„ A. Weinmann, Carlsstrasse 8.
„ Aug. Harburg, Carlsstrasse 54.
„
(796k
2
Begenſchirme,
eich ſortirtes Lager vorzuglich bewährter Qualitäten.
Billige, feſte Preiſe.
Garh Horgiann.
Jaſſoe
ächt ſein Honduras, ſeinste gelh
Proanger, kräftige vorzügl.
Hafſeo-
mischung empfiehlt billigſt.
G. F. Poth-
(9589
Bleichſtraße.
Jcht ist nur Apotheker Rad-
4 lauor's Specialmittel ge-
GAsenMühnerangen,
Horn-
hamt und Warzen.
Tausendſach bewährt und
be-
gutachtet bewirkt in kürzester Leit
schmerzlos radikale Beseitigung
durch blosses Veberpinseln. Carton mit
Flasche und Pinsel - 60 Pfg.-
2) Radlauer's rühmlichst
an-
erkannter Coniferen-Geist zur
Desinſection, Erfrischung und
Oxonisirung der Eimmerluſt.
Empfohlen von den Universitätsprofes-
8oren Dr. Reclam in Leipzig, Geheimen
Obermedicinalrath Protessor Dr. von
Nussbaum und Professor Dr. v. Gietl
in München, Prof. Dr. v. Rokitanski
und Sanitätsrath Dr. Niemeyer, Präses
des Berliner hygienischen Vereins als
das vortrefflichste und gelungendste
Limmerparfüm, darf der echte
Rad-
lauer’sche Coniferen-Geist, sowohl wegen
seiner ausserordentlichen desinficirenden
Eigenschatten, als auch wegen seines
prachtvollen, nervenstärkenden
Waldge-
ruches in keinem Wohn., Kinder. und
Krankenzimmer fehlen. Die Flasche
M. 1. 25, Lerstäuber M. 2. Vor
wir-
kungslosen Nachahmungen wird gewarnt.
Radlauer's Rothe Apothehe, Posen.
DARUsraDT bei E. Scharmann,
Hofbürstenfabrik, C. Watzinger und
Cb. Schwinn, Wilhelminenstr. (9330
Westphälischer
Cuporuioko
in 1 Bſd.=aibchen
friſch eingetroffen.
G. P. Polh,
Bleichſtraße.
[9333
Bur Erleichlerung
meiner werthen Abnehmer führt mein
Ge=
ſchäftswagen ſtets die bekannten
fehmem Hehle
in Säckchen von 5 und 2 Kilo vorräthig
mit, die ich zur Abnahme beſtens empfehle.
Friedr. Hivald,
kath. Kirche 12. (9338
o588
[ ← ][ ][ → ]2214
R3 196
M. 10.
M. 12.
Nachdem sämmtliche Neuheiten dor Gaison in
19)
RGGSd U SOGd
eingetroffen sind, empfehle ich:
Herbst-Waletots, anschliessend, modern
Herbst-Mantelets, gefüllige Form
Chdles & Winter-Räder, neuesten Genres M. 14.
Halbveite Regen-Paletots umd
Havelochs, solide Stoſſe.
A. 8.
Auschliessende Begen-Paletots, nur
neue Façons
M. II.
Amschliessende Winter-Faletots in den
M. 18.
2 modernen Längen und neuen Stoffen
Wimter-Mavelocks, neue Schnitte
M. 20.
bis zum ſeinsten Genre.
l9323
Aussergewöhnlicher Vorkauf
einer Partie Minder-, Herbst- und Winter-Mäntel
von 3 Mark an.
OOlON
Loule
0
aul-Dood.
der Fabrikate von
4.
12 M.
M.Gengei gühne Atuttgart.
Professor Dr. Jäger's
Vormal.-Natur-Strickwolle Normal Trcot=Unterjacken,
Hemden und Unterbeinkleider.
Verkauf zu den Originalpreiſen.
C=Al EEOTRmaIh.
WnhurkiOhlom
vorzüglicher Qualität, fehr ſtückreich und wenig rußend, dabei von eiſen, Kupfer, Zinn, Blei, Zink ꝛc
ſehr großer Heigzkraft, aus der Zeche Ver. Hamburg, liefert das zu den höchſten Preiſen.
Kohlengeſchäft von
W. Loſiuan, 7391
Geſchäſtslocal: Alexanderſtraße I5.
Alle Arten
Fhahüle, Formen
und
Pulzarlkelh,
garnirte
Trauerhüte,
Z von den einfachſten bis zu den
ele=
ganteſten,
8 ſowie eine reiche Auswahl von Pariſer
3 Modekihuten,
ſoeben eingetroffen.
Anton Schmidt,
Ludwigſtr. 8. (917.
20000ooeooooooooooooooooeo,
Am- umd Verhauf
von neuen und alten Oefen, Alt
J. HATx,
Schulſtraße 12. 1923.
196
RRRRraurruarrrrnorrrrurrrnnn,
4
Die Lapezierwerkstätte der
1⁄
104lOll-Halllllg VOll v. u. Iuzzn
Ludwigstrasse 10
empfiehlt ſich zum Aufpolſtern von Sophas, Stühlen und Seſſeln,
zum Aufarbeiten von Matratzeu, ebenſo zum Anfertigen von Vorhüngen
und Decorations=Arbeiten.
Möbelſtoffe zum Ueberziehen der Möbel, ſowie Vorhangſtoffe
[(9591
ſind in ſehr reicher Auswahl am Lager.
AAAxrrarnrnnornnruurrrrrr,
Preiz des Peftrs 1Mark.
Aüih
Dieverbreitetſte, weil gediegenſte, amüſanteſte u. am reichſten illuſtr. Monatsſchrift
beginnt ſoeben einen neuen Jahrgang und tadet zum Aöonnement ein.
GOITOAhOA-AvU
nach Maass.
Garautie des=Paſſens; ſchnellſte Lieferung.
Größtes Lager
in
Brusteinsätzen, Kragen und
Manschellen. (361
H. WoesC,
Ecke der Rhein= und Grafenſtraße.
Empfehlung junger Obſtbäume.
In Folge mehrfacher an mich gerichteter Beſtellungen von jungen Obſtbäumen,
vie Aufträgen zum Bepflanzen ganzer Grundſtücke, habe ich mich entſchloſſen, wieder
ge Bäume erſter Qualität aus den mir perſönlich bekannten beſtrenommirten
deut=
en Baumſchulen zu beſchaffen und bitte ich bei großem Bedarf von Bäumen mich
ſes zeitig wiſſen zu laſſen. Meine jahrelangen praktiſchen Erfahrungen im Obſt=
4 machen es wir leicht, nur die für unſer Klima und Boden geeigneten Sorten
fel= und Wirthſchaftsobſt auszuwählen.
Ich übernehme das Bepflanzen ganzer Grundſtücke, ſowohl hier wie auswärts,
d glaube als Oeconom wie als Gärtner für ein leichtes Bebauen der bepflanzten
undſtücke, ſelbſt bei den verſchiedenſteu Formen, garantiren zu können.
W. Auch für Alleen und Zierbäume nehme Beſtellungen an.
Wallho. Gehbauzen
19518
Handelsgärtnerei, Mühlſtraße 52.
Fabrik:
Laden:
liſabethenſtr. 42.
Wilhelminenſtr. 13.
GGrLON
reichſter Auswahl von den feinſten Seiden=, Stoff= und Gewebe=Imitationer
3 herunter zur einfachen 16 Pfennig=Tapete empfiehlt
(7388
Tapetenfabrik
Whiliwp Wemm, Hoflieferant.
Biß,
nrten=
f. Stii.
141)
ArkAiAiA AtAAtr. ar.
2
73
5
He.
leh
45
Kdtidthh”
Vle.
„ Lo BRUTULLES.6.
Eel
411⁄)
C
Alleinige Nieserlage
dieſer ſeit Jahren anerkannten Corſetis.
Garantirt echtes Fiſchbein.
Mechanies, Hüftfedern=Einlagen.
Aufertigung nach Maaß.
H. Türth,
2 Rheinſtraße 2. 14450
RUNLLOAION,
vorzügliche, ſtückreiche Qualität,
Stück-umd Huss-
EOhlem
ſempfiehlt zu billigſten Preiſen
H. Scharmiarn,
Mathildenplatz 7. (8307
Zu haben bei Chriſtiau Schwinn.
Megen baulicher Veränderung im Wohn=
TJ hauſe des Herrn Baron v. Nabenau,
Wilhelminenſtraße 23, werden die
4
Chüren ud Fenstes
daſelbſt käuflich abgegeben.
Nähere Auskunft ertheilt
J. Thomä, Schreinermeiſter,
Hochſtraße 32. (8245
Zu verkaufen oder zu vermiethen:
Ein Hons
und guter großer Garten mit Obſtbäumen
edler Sorte, mit fließendem Waſſer ꝛc., in
geſunder Lage=
Näheres Frankfurterſtraße 36. (7834
596
Hoys berſhmte Goſtragen
sind Reine Papierkragen, denn sie sind mit wirklichem Weh.
stofk vollständig
über-
nau das Aussehen von
einzelne Kragen kann
getragen, werden und
4 bis 7 Pfennige,
mehr als das Waschlohn
Rev's Stoffkragen
das. Dtad. 45-85 Pk.
20gen, haben al80 ge.
Leinen-Kragen. Jeder
von 3 bis 6 Tagen
kostet doch nur von
also der theuerste nicht
der leinenen Kragen.
Mey's Stofitragen bieten bei vollendeter Schönheit der Form,
tadellosem Sitzen, prachtvollem Appret die grösste Bequemlichkeit,
da man stets neue Kragen trägt, die also immer gut passen.
Lu beziehen vom Versand-Geschäft
WTEU, PlagvilzLeipzis,
von welchem auch illustrirte Cataloge gratis und franco versandt
wor-
den, ausserdem in Darmstadt von Frau J. L. Burkhard,
Rhein-
strasse 4, Full Renter, Ecke der Schul- und Kirchstrasse, H. Hau ſyo,
Holastrasse 6.
(626)
469
WSRAUS-UOLL,
(9591a
50De=
„cudwigsplatz,
empfiehlt waſſerdichte gegen Eindringen des feinſten Staubes
geſicherte Taſchenuhren mit Bügelaufzug unter Garantie.
Nans alle dalle.
schen Federn
bringi die Schriſt.
züge (Grund. u.
Haarstriche) so geckmeidig und glatt lervor
aie diese Normal-Federn.
f. 8oknnkoevsvEßigo s
8
8erlin - 8onn - Leihsis
In haben bei Herrn
W. Neber.
Hoſſieſerant, Darmstadt. (8593
Bei Beginn der Schulen empfehle:
SchulratAOn nnd Happen
für Ensbon und Mädchen.
Ferner Sohieferlafeln, Taſolmappen, Federmesser, Reisszenge. Vinkel,
ſowie alle in das Schreibmaterialienfach einſchlagnede Artikel.
Handd Woadſey-
18594
4450.
Feinst. Emmenthaler Schweinerkäs,
„ Holl. Fdamer (laikäse),
„ Hohenburger,
„ lsenburger Rahmkäs,
„ Limburger &
„ Mainzer Kümmelkäs,
Parmesan. &
„
„ Schmeinerkräuterkäs.
G.
P.
Both,
Bleichſtraße.
1959.
Ihoo,
aromatiſch, preiswürdig,
in ¹ Pfd. Packeten u offen
empfiehlt
14
GJ. Amrud,
Ludwigsplatz 3.
1959
Moſtſen
in Töpfchen und offen
aus=
gewogen
empfehlen
OOSkSIE; donol
am Ludwigsplatz. (959,
Noehen Linzstroſien das ordte del de.
neuon (2sten) Jabrgangs von
Jeber Land u. Heer
pro Left nur 50 Pt.
[959¾
Arnold Bergstrisser.
Gdlhuo-
Mein reich aſſortirtes Lager in
feinſten und wohlſchmeckendſten
HGdersortem
als: braunen, gelben und grünen
lara, Surinam, Heilgerry,
Porto-
ri00, Martinique, Freanger, He
nado, Mocca, Honduras reh uud
gohraunt empfehle billigſt.
G. L. POTI
Ecke der Caſino=u. Bleichſtraße. 19699
Kä 196
Sahullocchor,
(0703
Schreib=ABeichen=Material,Schulranzen,Mappenꝛc.
nach den Beſtimmungen aller hieſigen Lehranſtalten liefert zu den beilligſten Preiſen
C. M. Hä ſülum’sche Buchhaudlung,
(9600
Capellplatz Nr. 14.
GegGlbhndthtGh H. un nzscel zudlhuvn
in den neueſten Facous liefert farlig und nach Maass, in größter
Auswahl am billigston
M. JS. Heyey.
Ludwigſtraße 6.
0960)
Prima Aual. Stotrolches Auhror Folksohrol,
Stück= und gewaſchene Nußkohlen, Anthracitkohlen für amerikaniſche Füllöfen,
treffen nunmehr in regelmäßigen größeren Zuſendungen für mich ein und erlaube ich
mir meine verehrlichen Abnehmer zur baldgeſälligen Aufgabe ihrer Beſtellungen, unter
Zuſicherung ſorgfältigſter Bedienung bei möglichſt billigen Preiſen, hiermit ergebenſt
(7003
einzuladen.
Georg Schameider, Holz= u. Steinkohlenhandlung.
HOhlon.
Prima Qualität Fettschrot, 50 pCt. Stücke für Ofen= und
Herdbrand, Stück, gemaschene Muss- und AnthracitEohlen zu den
billigſten Preiſen empfiehlt
G. Staounnleo,
Waldſtraße 17.
(8073
74 empfiehlt ihr reiches Lager in den feinſten und billigſten 1 Qualitäten aller Arten von n8: Herrenſilzhüten, Seidenhüten, Schülerhüten, Kinderhüten, Damen= und Mödchenhüten ꝛc. S in den ueueſten Façons. Der Ausverkauf von Reiſemuſiern und zurülkigeſetzten Güten elc. wird (88.9
zu ſehr billigen Preiſen ſortgeſeht.
An=und Verkauf von Alterthümern
und Kunſigegenſtänden.
M. Neuſtadt, Alexanderſtraße 8.
4
2217
Aepfel, Hühner
voord Hahhnen
füͤr den Haushalt in ſchöner Waare empfiehlt
lä ülan's Beſitzthum an der Roſenhöhe.
Van Houten's
rolner löglichor
C AC40
ſolnnter Ounlitt. Voroltunts naugonbllekllehs.
Puhrlnnten C. I. van klouten a Loon,
Weesp i I0LL8n0.
Zu hahon in den moigton foinon
Hollen-
toss;, C'olonialwanron- u. Droguenhandlæ.
in Dosen ¼No. A M. 3.30, ¼ No. M. 1.80 u. .)
n No. 1 M.doh. Frolso bitto un bezchten. 3743
Cacao=Houten bei Ch. Schwinn. (5872
Cacao=Hauten bei H. W. Prassel. 1609½
Cacao=Houten C. L. Hriogk. (6231
Cacao=Houten bei L. Gierschlauer. 16232
Cncao=Houten bei Aug. Marburg. (6718a
Cacao=Houten bei Phll. Weher. (7662
Trockenes
Cannen=Abfallholz,
pro Centner 95 Pfa.,
bei Abnahme von 5 Ceutner 90 Pfg.,
rei an's Haus geliefert.
Beſtellungen werden entgegen genommen
bei den Herren:
G. P. Poth, Caſinoſtraße.
Emanuel Fuld, Kirchſtraße,
J. Stumpf. Nundethurmſtraße,
ſowie auf meinem Comptoir Waldſtr. 30.
Cark Wöbor.
Friſch eingetroffen:
Connma, WuuzD,
Falent-Weischpulvor.
Eibils flüſſines FleiſchErtract,
Liebig's Fleiſch=Ertract,
Kemmerich's Fleiſch Ertract,
Meſilé's Kindermehl,
Jondeuſirte Milch.
Präparirte Hafergrütze, loos,
Knorr's Hafergrütze in ¹ Pfd.=Packeten,
Waibezahu's Hafermehl
empfiehlt
Phüllipp Wobor,
Carlsſtraße 24. (465
(882¾
Badwigshöhe!
Hüßer und Jederweiſzer
Goſelmroſl.
ſGeine Lante lurger Pferdemiſt zu ver=
„ kaufen Rückertſtraße 8.
[9480
pos
Aöinstrasse
Rboinstrusse
WCallfssznnomt der Vemzahd
S.
S.
1 Poriher Corſetten- Verliner Lveiſuaaren= und Wäſche=Fabrik
hat es ſich nie entgehen laſſen, den Vorrang der Concurrenz da zu ſucheu, wo er durch billigere Preiſe bei allerdings reellen Fabrikaten zu finden war.
Es hat dies in hieſiger Stadt und Umgebung eine ſolche günſtige Aufnahme gefunden, daß es die Filialen in Berlin, München, Stuttgart, Straßburg,
Mannheim, St. Johann, Cöln, Aachen und Dortmund noch überſtiegen hat. Als Anerkennung dafür, um gewiß der Billigſte am Platze zu ſein,
ver=
kaufen wir von heute ab unſere ſämmtlichen Artikel bedeutend billiger wie bisher.
Man leſe und lerne am folgenden Preis-Courant:
Für 5 Pſg.
1 reinleinenes Taſchentuch prima Qualität.1 1 Paar Bukskin=Herrenhandſchuhe.
1 weißer Unterrock mit gekickter Bolant.
1 Tüll=Schoner.
1 Nachthaube mit eleganſer Stickerei.
1 f. Damengarnitur, Kragen u. Manſcheten. 1 Otzd. Battiſtaſchentücher.
1 Tüll=Gardinenhalter.
großer wollener Shawl.
1 elegante Damenſchleiſe.
1 elegante wollene Kindercapote vom Alter
⁄
1 Anknüpfſchlipſe.
1 Filettuch
1 Meter Tüll= und Moll=Rüſchen.
½. Dutzend Chemiſettenknöpfe.
Stück Kinderkrauſenkragen.
1 Paar Kinderſtrumpfbänder.
Für 10 Prg.
Moll= und Tüll=Barben.
Damenkrauſekragen.
Manſchettenknöpfe.
Kinderſtrumpfbänder, fein.
Anknüpf= und Bindeſchlipſe, fein.
Kinderlätzchen.
Seidene Foulards.
Stickereien.
Taſchentücher.
1 Paar Manſchetten.
Pür 15 Pſg.
1 Matroſenkragen.
Geſtickte Kinderlätzchen.
Damenſtrumpibänder, ſein.
Handtücher.
Morgenhauben.
Wollene Shawls.
Für 25 Prg.
1 Paar wollene Kinderſtrümpfe.
1 Herren=Cachenez.
1 Seidenes Foulard.
1 4fach leinener Umleg= und Steh=Herren= 1 Stück Häkelſtoff für Sophaüberzug.
kragen.
1 feiner elegarter Damerkragen.
1 feiner Krauſenkragen.
1 Paar elegante Manſchetten.
1 Poar elegante Manſchetten mit Stickerei. ¼ Otzd. Häkel=Schoner.
1 eieganter Leinen=Damen=Stehtragen.
1 wollenes Kinderhemd für Knaben
1 ſchöne Damenſchleife.
Mädchen von 4-7 Jahren.
1 vein loinaua æ2Aht Lit.
Belabinc-riöhr. Frrlk. Humuarm.
AAsinidt...
ſeidenes Damenſhäwlchen.
1 Kinderjäckchen, geſtrickt.
1 Vorhangſtoff.
1 weiße Kinderſchürze mit Stickerei.
1 Damenſchleife mit Blumen, elegant.
1 gutſitzendes Herrenchemiſette.
1 Paar Kinder=Hoſenträger.
Für 50 Prg.
1 franzöſiſche Morgenhaube.
1 Paar Geſundheits=Damenſtrumpfbänder.
1 faͤrbig wollenes Wickelband.
1 leinene Windel.
1 elegant geſtickter Damenkragen.
Prima Qualität Leinen=Damentragen en
cour, glatt.
1 Paar rein Leinen=Herrenmanſchetten.
1 Nähtiſchdecke
eleganter engliſcher Tüll=Schoner.
1 Kinderunterkleidchen.
1 wollenes Lama=Herrentuch.
Paar Herren=Gummihoſenträger.
1 Paar gefütterte Damenhandſchuhe.
1 wollenes Kinderhemd von 2-5 Jahren.
1 fein wollenes Damen=Shäwlchen.
1 weißſeidenes Cachenez.
1 farbige Damenſchürze.
Pür r5 Prg.
1 Moirs= und Lüſtre=Schürze.
1 Paar wollene Kindergamaſchen.
1 Kinderhemd von 4-7 Jahrten.
1 wollene Kinderhoſe, gebogt.
1 Kinderkleidchen, geſtrickt.
und
1 Wiener Kinderſchürze, neue Façon.
Für 1 Mark.
1 Damenunterjacke, Bigon.
1 Damenhemd, groß u. lang 1 M. 25.
1 Paar feine Damenſtrümpfe, Wolle.
1 Herrenunterjacke, Vigon.
1 Häkelkommodedecke.
1 Kinderfilzrock.
1 Paar feine Hoſenträger.
1 Paar feine Herrenhandſchuhe.
1 großes weiß's Herrenfoulard.
1 Damencorſet.
1 Dtd. Kindertaſchentücher.
1 geſricktes wollenes Kinderjäckchen, prima
Qualität.
1 italieniſche Kinderſchürze, farbig geſtickt.
1 großes wollenes geſtricktes Kopftuch.
1 großes Eisgarn=Mohair=Tuch.
1 farb. Herren= u. Damenunterhoſe, geſtrickt.
Für 1.50 Mark.
1 elegantes Damenhemd mit Stickerei.
1 eleganter Damenunterrock mit Stickerei.
1 Häkeldamenunterrock mit Borden für 1.25.
1 Panzercorſett wit farbigen Streifen.
1 Damaſttiſchdecke.
¹½. Ohd. große Servietten.
Manillakommodedecke.
Otz. weiße Taſchentücher.
1 farviges Tragkiſſen.
1 zweiſchiäfrige Waffeldecke für 180.
1 Knabenpelzinuff.
1 wollenes Herrenhemd, 100 Em. lang.
1 wollenes Damenhemd mit Aermel.
1 leinenes Nachthemd für Herren.
1 Marie Wegner Damenſchürze. neue Façon.
1 Dud feinP pras-PPtPrrazurue'"
von 5-8 Jahren.
Für 2 Hark 50 Prg.
1 Paar Damenhoſen, Flanell, ausgebogt.
1 große Häkeltiſchdecke.
1 elegantes Herrenoberhemd, Leinenbruſt.
1 elegante Tiſchdecke, Manilla.
1 elegante farbige Kaffedecker, rein Leinen.
1 elegantes Filzkinderkleidchen.
1 elegantes geſtricktes woll Kinderleidchen.
1 eleganter Damenrock, geſteppt.
reinwollene Herrengeſundheitsjacke.
1 reinwollene Damengeſundheitsjacke.
1 wollene Damenweſte.
Pür 3 Mark.
1 Flanelldamenrock, elegant gebogt.
1 Damenhemd, elegant mit ſeinſter Stickerei.
1 Bettjacke, elegant mit feinſter Stickerei.
Flockpiqus.
1 ganz großes wollenes Umſchlagtuch,
Eugenie.
1 elegantes Eisgarntuch, paſſend f. Capotten.
1 große reinwollene Cachemirdecke.
1 zweiſchläfrige Bettdecke, 1. Qualität.
1 Dd. Taſchentücher mit farbigem Rand.
1 Panzercorſett, preisgekrönt, beſte Qualität.
1 Damenfilz=Capotte.
Pür 4 Marle.
1 Herrenhemd, la. Leinen, amerik. Façon
½. Tzd. Herrenmanſchetten, Leinen, fran
zöſiſcher Façon.
1 Filzrock, La. Qualität, mit br eiter Volant.
I rother Unterrock, reine Wolle, La.
Qua=
lität, gebogt.
1 Herrenunterhoje, reine Wolle, la. Qualiſät.
5k.
1 Speevede.
„
[ ← ][ ][ → ] d Sticerei-
Beins-Damen-- Uhr.agtäer
gcnesceh.
Dud. Harrl=Cconer.
woſſene P’Ainderhendd sur
1
ne.
ſtnenes Nachthend für Herren.
Marie Wehner DumenſcRerrftue xaco-
1 feines Kinderhütchen, Cachemire.
1 Paar feine Stößer.
1 Paar wollene Herrenſocken.
Paar Bukskin=Damenhandſchuhe.
1 wollenes Kopftuch.
1 Paar feine Kinderhandſchuhe.
Ferner haben wir auf allgemeines Verlangen Roh-Stoffe zugelegt und
Weißgebleichten Shirting, 75 Centimeter breit, für 20 Pf. per Meter an,
Weißgebleichten Shirting, 82 Centimeter breit, ohne Appret, 25 Pf. per Meter,
Weißgebleichte Dowlas, 84 Centimeter breit, paſſend für Herren= und Damenwäſche, Flock=Piqus, gebleicht, 88 Centimeter breit, von 60 Pf. per Meter an,
von 35 Pf. per Meter an,
Weißgebleichten Madapalam, 81 Centimeter breit, ohne Appret, 30 Pf. per Meter,
Weißgebleichte Hemdentuche, 84 Centimeter breit, ohne Appret, von 40 Pf. per
Meter an,
lität, gebogt.
1 Gerreninerßsst. reine Walle, La. Qnalität.
jöne, bis Zur größtett:
.
Kopf= und Umſchlag=Tüchern von
40 Pf. bis zu 8 Mark.
lini.nker.r.r.r vrntu. L vunr nuir Dinione n Dndnuar. oroße Auswahl von wollenen
1 eleganter Damenfilzrock.
1 wollene Herrenweſte.
1 italien. ſchwarze Schürze, farbig geſtickt.
offeriren:
Weißgehleichte Hemdentuche, 88 Centimeter breit, ohne Appret, beſte Waare, von
50 Pf. per Meter an,
Reinwollene Flanelle in allen Farben, Prima Waare, 82 Cemimeter breit, von
M. 1.20 per Meter an,
Außerdem tauſeude Artikel feinſter Waaren zu äußerſt billigen Preiſen.
Auswärtige Aufträge gelangen zur prompteſten Ausführung. — Umtauſch bereitwilligſt geſtattet. E4
9058
Darmſtadt, Adolph
Hä Ahm & Clc.,
Rheinſtraße 8.
5₈.
J..
⁷.
3e
7
p2⁄
4
ah=
4
&4
4
5
„8
G6
6
J. 5.
Se=
5
2
H.
98¾
2
8.
bel
1
-
84.
4
Hache
7
22
3
„2
7⁄₈
80
„
5⁵5⁄
2
4
e. S.o.
2.1
5
S
2½
22*
St
GGOOGOOOOOOO
[ ← ][ ][ → ]2220
Die beſten Marken
G=Edsvbrssöszvb,
Vordennz Hedoe
5
per ½ Fl. M. 1.10.
45)
Hohnyer Ausbrach,
per . Fl. M. 2. 40,
„5
½ „ 1. 30.
=
GAOPk)
D.
per ¼ Fl. M. 1.65,
„ — 90.
HAI3N
5„ ⁄₈
per ½ Fl. M. 1. 65,
H
„ ½ „ — 90.
lang auf Flaſchen gelagert, empfiehlt
Rudolk Seligmann, Weinhandlung,
und deſſen Niederlagen.
GudULAGIIdI,
Holzſtraße 17.
A1Iska SGAUID,
Broguorio.
Wilhelminenſtraße. (4376
Heiliger Erenzberg. 18800
Cäglich ſüßer Lpfelmoſt
HOI0.OOl
das billigſte, ſchönſte und die meiſte
Sicher=
heit gewährende Beleuchtungsmittel, explodirt
nie. Der Entzündungspunkt von Helios=
Oel iſt 1000 R., von Petroleum 310 R.,
von Kaiſeröl 370 V.
Helios=Oel zeichnet ſich durch helles,
weißes Licht aus; es brennt ſparſamer wie
andere Oele.
1 Liter Petroleum brennt auf 10 Lin.
Brenner 30 Stunden, auf 14 Lin.=Brenner
21 Stunden; 1 Liter Heliosöl brennt auf
10 Lin.=Brenner 40 Stunden, auf 14 Lin.
Brenner 28 Stunden.
Der Preis iſt auf 26 Pfg. per Liter
feftgeſetzt. - Allein=Verkauf für
Darm=
ſtadt bei Friedr. Schzfer,
Ludwigs=
platz 7.
19334
Du verkaufen: 1 Real mit 18
Schub=
a) laden 3 Met. 10 Emt. lang, 65 Emt.
hoch. 1 auf obiges paſſendes Real 3
Met=
lang, 1 Met. 90 Emt. hoch mit 12
Ge=
fachen. 1 Tiſch mit Doppelplatte 2 Met.
70 Ctm. lang. 1 Treppen=Geſtell mit 5
Treppen 3 Met. lang, ſich für ein
Blumen=
geſtell eignend. 1 Schreibpult. 1
Aus=
ſtellſchrank. 1 Briefablage mit 30 Gefächern.
Näheres Liebigſtr. Nr. 7 Parterre. (9603
Wachpeppe zum Fabrilpreis. I.
9932) bei J. Dingeldoy, Obergaſſe
ſEine gute Kelter, Bütten und Fäſſe=
L von verſchiedener Größe zu verkaufen
[7401
Saalbauſtraße 63.
B 196
Rbers Prachtverk Cgypten).
Subſcriptionspreis 84 M., iſt für 60 M.
zu verkaufen.
Einzuſehen bei Herrn
[8483
Kunſthändler Schödler.
Prima Buhrkohlen
billigſt bei G. RBLuzOIdON
Awel ſoine neue Betten
zu verkaufen Kirchſtraße 8, 1 St. (9068
Eine Partie Champagnerflaſchen
ab=
zugeben.
Velten. (9134
Heiliger Breunborg.
(8795
Täglich friſchen
Loetsohanzahen.
Bei Kürſchner van der Hoogen,
Eliſabethenſtraße 17, ſind diverſe in gutem
Zuſtand befindliche
(9522
Montirungs= u.
Aus=
rüſtungs=Gegenſtände
eines Artillerie=Offiziers zu verkaufen.
Ein Wagen mit großem Transportfaß
ſauch leicht zu einem Rollwagen herzurich
ten) ſteht ſehr billig zu verkaufen bei
H. Schuchard. (9604
1
Wine Partie Flaſchen und Krüge wird
abgegeben. Heidelbergerſtr 39. 19605
Pracht=Exemplar.
ſilbergr. Dachshund zu verkaufen.
Caſino=
ſtraße 25 II.
(0606
W
1518) Seeſtraße 5, Beſſungen, der
untere Stock mit Scheuer, Stallung u. ſ. w.
Auch ein kleines Logis zu vermiethen.
Näheres Frankfurterſtr. 36.
1648) Frankfurterſtr. 16 Stallunge
für 3 Pferde, Kutſcher und Requiſitenſtube
Näheres Parterre.
2478) Eichbergſtraße 1 Stallung für
3 Pferde nebſt Burſchenzimmer per ſofort.
2599) Heinheimerſtraße 23 iſt ein
Logis zu vermiethen.
3075) Die von Seiner Excellenz
Gene=
rallieutenant von dem Buſche, bewohnte
Beletage, Ecke der Bictoria= u.
Alice=
ſtraße Nr. 42, beſtehend aus 1 Salon
und 8 Zimmern nebſt 3 Manſardezimmern,
Stallung für 2-3 Pferde und Remiſe iſt
anderweitig zu vermiethen und ſofort zu
beziehen.
3364) Ecke der
Niederramſtädter=
u. Hochſtraße Laden mit Logis zu
ver=
miethen. Näh. Niederramſtädterſtraße 15,
mittl. Stock.
3394) Caſerneſtraße 4 eine Wohnung,
5 Zimmer mit allen Bequemlichkeiten.
3662) Promenadeſtr. 55 die T
etage, 7 Zimmer, großer Balk
Küche mit Waſſerleitung, Speiſeka
mer, Magdkammer, Speicher, Kell
4 Lohlenraum, per ſofort.
EtDiD
3933) Eliſsbethenſtraße 33 de
obere Stock meines Hauſes, 4 Zin e1
Waſſerleitung und ſonſtiges Zubeh' zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
Chr. Fink
4057) Hügelſtraße 45
Belet=
neu hergerichtet, 8 Zimmer,
gro=
event. heizbarer Vorplatz, Küche 1
Waſſerleitung, Magd= u. Bodenka
mer nebſt ſonſt allem Zubehör.
Näheres unterer Stock.
4193) Aliceplatz 11 die untere er
auch obere Etage, beſtehend aus je 7 n
mern, Salon u. ſ. w., comfortabel
ee=
richtet, auf Verlangen mit Stallung d
Remiſe.
E3
4198iNene Kiesſtr50. freundl. M
3 Zimmer, Küche mit Waſſerleitu
4207) Beſſ. Holzſtraße 25 der 1re
Stock ſofort zu vermiethen und zu bi y.
4402) Bleichſtraße 46, 2. Etage, ꝛe
Wohnung, beſtehend aus 7 Zimmerr
Magdſtube, Bodenraum, zwei Keller=/
wie Mitgebrauch des Bleichgartens
der Waſchküche und allen Bequemlichl 1
zu vermiethen. Näheres eine Treppe
4695) Kleine Wohnung an r
ſolide Leute. Näheres Rheinſtr. 49.
oder bei C. Köhler, Eliſabethenſtraße
4552) Ecke der Frankfurter=
Kahlertſtraße, gegenüber dem Herr
garten, iſt die Beletage, 6 Zimm
mit Balkon, Vorgarten, Waſchküch
Bleichplatz ꝛc., ſofort zu beziehe
64 Näheres Aliceſtraße 23. part. recht
4693) Liebigſtr. 5 Beletage, 1 E
mit Balkon, 5 Zimmer, 1
Manſard=
mer, Küche, Bleichplatz und Zubehör.
5134) Ballonplatz 11 der 2. Sto
vermiethen.
L. Oeſtreiche
Eoke der Heidelberger. un
60
Riedeselsh asse
Eine Clegante Wohnung.
Beletage, in ſchönſter Tage de
Stadt, 8 Zimmer nebſt aller
Zubehör, Bleichplatz,
Waſſ=
u. Gaseinrichtung enthalten
iſt zu vermiethen.
Näheres bei Joseph Triel
25 Wilhelminenſtraße. (8.
5150) Ernſt=Ludwigſtraße 30
Laden, auf Verlangen m. Logis u. Mag=
1
er,
8 je
rlabel ei
5421) Mathildenplatz Nr. 18,
2 Stiegen hoch, eine Wohnung mit
abgeſchloſſenem Vorplatz und allen
Bequemlichkeiten, elegant hergerichtet,
ofort beziehbar.
5661) Ecke der Bkieder=Namſtädter=
1. Kiesſtraße 69 iſt das Parterrelogis
zu vermiethen. Näheres im Hauſe oder
Erbacherſtraße 6.
5887) Alexanderſtraße 6 iſt die
geletage anderweitig zu vermiethen und
ſsbald zu bez.
L. Heißner.
5912) Aliceſtraße 5 ein großes
Fab=
klocal mit Dampfmaſchine, Magazinen ꝛc.,
8 Werkſtätte oder Lagerraum ganz oder
trennt per September zu vermiethen.
Ebendaſelbſt iſt das Parterrelogis von
Zimmern mit allem Zubehör per Sept.
beziehen.
6009) Untere Aliceſtraße 30 iſt
e Beletage, aus 5 Zimmern mit allem
ubehör beſtehend, zu Mark 600 per
fort zu vermiethen. Näheres Aliceſtraße
r. 23 Parterre rechts.
6123) Dieburgerſtr. 20 Beletage
ſöne Wohnung, 5 Zimmer mit Zubehör,
. Stallung für 3 Pferde und Garten per
ctober zu vermiethen. Näheres bei
Joſeph Trier, Wilhelminenſtr. 25.
6127) Wilhelmſtraße 30 Parterre=
Johnung, 7 Zimmer mit Vorgarten und
len Bequemlichkeiten bis 1. October d. J
Näheres Wittmannsſtraße 16 parterre.
6333) Obere Waldſtr. 3 im
3. Stock, eine freundliche Wohnung
von 5 Zimmern und allen
Bequem=
lichkeiten zu vermiethen.
6349) Beſſ. Carlsſtraße 56
Man=
de zu vermiethen.
3357) Schwaneuſtraße Nr. 29 der
itte Stock, 4 bequeme Zimmer, 1 Cabinet,
it allem Zubehör, Waſſerleitung,
Bleich=
atz ꝛc., freundliche, geſunde Lage mit
öner Ausſicht, per 1. September zu
ver=
ethen.
Philipp Schneider
6432) Der zweite Stock meines
Hin=
hauſes per 1. Oct. a. c. zu vermiethen.
A. Schmidt, Beſſ. Carlsſtr. 12.
E
6481) Wilhelmſtraße 4 Parterre
eine Herrſchaftswohnung von ſechs
Zimmern nebſt 2- bewohnbaren
Manſardenzimmern u. ſonſtigem
Zu=
behör per 1. Sept. zu vermiethen.
Täglich zwiſchen 3 und 6 Uhr
Nach=
mittags einzuſehen. Nähere Auskunft
ertheilt Herr B. L. Trier, Ludwigſtr. k.
2
6482) Ecke der Wiener= u. Kiesſtr.
obere Stock, beſtehend aus fünf
Zim=
rn nebſt allem Zubehör zu vermiethen.
äheres Neckarſtraße 18.
der bisher von Herren Gebr. Eckert,
= Handſchuhfabrikanten, bewohnte
6589) Vietoriaſtr. 44 iſt die
Par=
rewohnung bis zum 1. October zu
ver=
ethen. Zu erfragen Magdalenenſtr. 13
Rä 196
frosse laden mit Comptoir
Rheinſtraße Nr. 19 iſt vom 1. October
d. J. an anderweit zu vermiethen. (6485
6603) Beckſtraße 4 der 3. St., ent
haltend 6 Zimmer, Waſſerl., Gartenantheil
nebſt ſonſtigen Bequemlichkeiten für d. Preik
von 500 M. zu vermiethen. — Näheres
Dreibrunnenſtraße 11.
6619) Wieſenſtraße Nr. 11 eine
Man=
ſarde, 2 Zimmer mit 2 Cabinets, Küche ꝛc.
mit Waſſerleitung, ſofort zu vermiethen.
6624) Karlsſtraße 53, Hochparterre,
5 gr. Zimmer, Veranda und allem
Zu=
behör; in Nr. 53¼ der obere Stock:
5 gr. Zimmer und allem Zubehör und der
Mauſardenſtock mit 5 ſchönen Räumen
nebſt Küche ꝛc. an ruhige Miether. Näheres
daſelbſt Hinterhaus rechts od. Wienerſtr. 47.
6837) Niederramſtädterſtraße 50
iſt der mittl. Stock, 4 Zimmer, Küche,
Waſſerltg. u. alle andern Bequemlichkeiten.
6841) Frankfurterſtr. 26 Beletage
7 Zimmer mit allen Bequemlichkeiten, auf
Wunſch mit Stallung, per 1. Oct. zu verm.
6837) Ein Zimmerplatz mit Woh
nung, Werkſtätte und Stallung per 1. Sept.
Ferner eine Schreinerwerkſtätte mit
Woh=
nung und Schuppen per October l. J
Näheres Kranichſieinerſtraße 25.
6845) Kirchſtraße 14 ein Logis von
2 Zimmern, Küche nebſt Zugehör, an eine
ſtille Familie zu vermiethen.
Obere Wilhelminenstrasse
iſt ein ſehr geräumiger Laden
mit 4-5 daranſtoßenden
Zim=
mern und Zubehör bis zum
1. October anderweitig zu
vermiethen. — Näheres bei
Loseph Trier, (6930
u 25 Wilhelminenſtraße.
2251
7201) Landwehrſtraße 21 eine
Woh=
nung nebſt Stallung und Lagerplatz zu
vermiethen. — Näheres bei B. Mayer,
Capellplatz 66.
7266) Untere Eliſabethenſtraße 64
Beletage, 6Zimmer, 1Kabinet, Küche,
Magd=
ſtube, Bodenraum, 2 Keller, Mitgebrauch
der Waſchküche und des Bleichplatzes, gleich
zu beziehen.
7308) Hügelſtraße 45 wegen
Ver=
ſetzung des Herrn Major Müller der
2. Stock, 8 himmer, abgeſchloſſener
Vorplatz, Küche mit Waſſerleitung u.
Speiſekammer, Magd= und
Boden=
kammer ꝛc. per October beziehbar.
Näheres Parterre.
7311) Steinſtraße 8 iſt die Beletage
beſtehend aus 5 ſchönen Zimmern nebſt
ſonſtigen Bequemlichkeiten per 1. November
zu vermiethen. Näheres Parterre.
7406) Wendelſtadtſtraße 34 iſt die
Hochparterre=Wohnung, beſtehend aus fünf
Zimmern nebſt Zubehör, vom 1. Novbr.
an zu vermiethen.
o0000000eooeooooooooooooooe
7412) Schulſtraße 6 die von mir
ſeither innegehabte Wohnung nebſt
Laden und Ladeneinrichtung zu ver=.
miethen. Julius Gebhardt.
7016) Niederramſtädterſtraße 35
der mittlere Stock, 5 Zimmer, Waſſerltg
und allem Zubehör per 1. Oct. zu beziehen.
7017) Soderſtraße 51, 2. Stock, vier
Zimmer mit großem Vorplatz, Waſſer und
Bleichplatz per 1. October.
C
47)
7024) Ecke d. Wald=u.
Gaalbau-
ſtraße 17 iſt der 2. ſowie 3. Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt
Zu=
gehör, neu hergerichtet, ſofort zu verm.
W
7030) Georgſtraße 11 iſt der Laden
mit vollſtändiger Wohnung zu vermiethen.
7100) Frankfurterſtraße 46 iſt die
Parterrewohnung, beſtehend aus 6
Zim=
mern nebſt Zubehör, Waſſerleitung ꝛc. vom
1. October an zu vermiethen.
7104) Langgaſſe 17 Neubau 2 Wohn.
7295) Kaupſtraße 1, 2 Stiegen, eine
Wohnung mit Glasabſchluß, 3
ineinander=
gehende Zimmer nebſt Küche,
Bodenkam=
mer, Waſchküche, Grab= und Bleichgarten,
ſowie Waſſerleitung billig zu vermiethen
Zu erfragen Bleichſtraße 39, 1. Stock.
7423) Louiſenſtraße 8 der 3. Stock
meines Hauſes, ganz neu hergerichtet,
ver=
ſehen mit allen Bequemlichkeiten, iſt zu
ver=
miethen und baldigſt zu beziehen. Lenz.
7429) Gervinusſtraße 13 Manſarde,
3 Zimmer, Küche, Waſſerleitung ꝛc., an
eine kleine Familie.
7490) Wendelſtadtſtraße 29 der
mittelſte Stock, 5 Zimmer enthaltend, ſofort.
7533) Dieburgerſtr. 73 2. Stock,
5 Zimmer, Küche und Zubehör, alsb. bez.
7535) Kiesſtraße 31 eine Wohnung.
7616) Beſſunger Kirchſtraße 11 iſt
der 1. Stock, beſtehend aus 4 Zimmern,
zu vermiethen.
7617) Schulſtraße 16 iſt der erſte
Stock, 5 Zimmer, Küche mit
Waſſer=
leitung und allem Zugehör, per
Sep=
tember zu vermiethen.
A.
7620) Dieburgerſtraße Nr. 68 iſt
der mittlere mit Balkon verſehene Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern, den nöthigen
Boden= und Kellerräumen alsbald zu
ver=
miethen und bis 1. November l. Js. zu
beziehen. Waſſerleitung iſt im Hauſe.
Näheres Taunusſtraße Nr. 1.
7621) Taunusſtraße Nr. 1 auf dem
Seitenbau iſt eine kleine Wohnung von
drei Zimmern mit abgeſchloſſenem Vorplatz
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
7623) Wienerſtraße 65 eine hübſche
Manſarde von 5 Piecen unter Glasabſchluß,
Waſſerleitung ꝛc. an ruhige Familie zu verm.
7638) Bleichſtraße 27 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
332)
754) LudtoiasMatz 3 in Seitenban
eine Wohnung. 3 Zimmer, Küche,
Waſſer=
leiturg. zu vermieinen.
7677) Ernſt=Ludwigſtraße 11
ein Laden mit großem Magazin
und Kellerrämlichkeiten ſofort, zu
vermiethen.
kritrit Atrn
Ligdarimai.
1140)) zirheilgerſtr.zzi 1. St. 3fleundl
Zimmer, Küche, Bleichplatz nebſt Zubehör.
7618) Wrndsbſtabtſtraße 26 iſt der
Pnterreſtock, 4 Zimmer mit Zub hör, per
15. Nov. 1 38. zu vermiethen. Näheres
Aliceſtraße 23, parterre rechts.
7746) Kleine Wohnurg zu vermiethen.
Nähe'e8 Aran chöeiner ſraße
1843) Ellſabethenſtrahe 31 der 2
Stock, 5 große Zimmer mit allem
Zube=
hör, al detweſt zu vermitthen
7846) Mazerſtraße 8 2 Wo'nungen
zu vermiehhen, eine Parterre, eine 2 Stieg
hoch, keziehbar im Seztemer
7879) Bietorinſtraße 65 iſt der
Par=
terieſteck -4 Zimmer mit Zubehör,
Waſch=
küche, Buichpiatz, Gartenantheil - zu
ver=
miethen. Jäheres Aliceſtr. 23 port, rechts.
7262) Ballonplutz 4 eine Wohnung,
beſtehend aus 3 goßen Zimmern,
abge=
ſchloſſenem Vorplatz. Küche, Waſſerleitung,
Bleichplotz und ſonſt allen Beqnemlichkeiten.
7864) Gardiſtenſteaße 7 eine Woh
nung am l. Sepfbr. zu reziehen.
7066) Große Ochſengaſſe 32 ein=
Wohnung zu vermiethen.
7868) Wartinſtraße 35 (Veletage
iſt eine hübſäze Wohnung mit 5 Zimmern,
Küche, Müdchenzimmer u. ſonſtigem Zube
hör auf . October nach Wunſch auch
ſ üher, billeg zu veriniethen. F. Wüller.
7973) Strinſspraße 3s iſt eine
ge=
räuwige Manſarde wohnung mit,
abge=
ſchloſſeyem Lorplatz, Waſſer und allem Zu
behör, am l. Nov. an eine ruhige Familie.
7974) Gteigſtraße 26 iſt die Bel=
Etags, nen hergerichtet, beſtehend aus
5 Zimn ern, Küche mit Waſſerleitung
Bleichplaz u. aliem Zubehör, zu verm.
79.9) Ea; yer Luſinz u. Biers
ſtraße 36 iſt die Perterrewohnung,
be=
ſiehend aus 6 Zimnern, Küche, Zpeiſe=
und Mädch nkanmer, Keller, Boden un=
Bleichplatz zu verm und l. Oct. beziehbar.
8005) Washirdeuplah 7 iſt die
Bel=
elage, enthaltend 6 Zimmer nebſt allen
ubevör, ſosort beziesbar zu vermiethen.
8013) In der Promenade-
Gbrusse eine elgante veue
Bel-
etage von 7 Zimmern und
Lube-
hör mit allen Bequemlichkeiten b
g0kort zu bozichen. Näheres bei
B. L. Trier, Ludwigstr. 10.
Eissiriterririilritr r irrir tninr. Ain
8095) Carlsſraße 1é eine Wohuurg
von 3 Zimmern, Küche, Waſſerleitung und
Iubehör, vollſtändig neu hergerichiet,
ſoſor=
zu beziehen.
53 106
8009) Grüner Weg ' iſt der 1 oder
3. Stock mit je 4 Zimmern, Küche, Boden
und Magdkammer urd allen ſonſtigen
Be=
quemlichkeiten per 20. Noo. zu vermiethen.
8101: Verl. grüner Weg 7. nahe
der Heinrichſtr, iſt der 2. St. zu 340 Mk
8110) Schützenſtraße 21 iſt der zweite
Stock, 4 Zimmer mit Küche, Waſſerleitung,
Waſchküche ꝛc, neu hergerichtet, für 350 M
auf 1. Oct. zu vermiethen.
8103) Bellonplatz 10 im Seitenbau
eine Wohnung an ruhige Fam., Auf. Oci.
811)) Berlängerie Kiesſtraße 6(
Erii
Sntirirrit rirAiririniraritirAirrrn
8112) Hügelsraße 63 elegant=
5 Wohnung im 2. Stock, beſtehend in
4 Zimmern und Salon, Ver,latz.
Mogtkammer ꝛc.
CAiditirirrerAitrridirririrrAranian
2ia) Wienerſtraße 6 ein Woh
nung im mittl. Stock, 4 Zmmer,
Waſſe=
leitung, gleich beziehbar.
8324) Obere Hügelſtr. 37 iſt der
obere Stock, 6 Zimmer mit allem
Zubehör, am 25. November, auch
früher, zu beziehen.
8328) Bleichſtraße 26 im Hirterbau
iſt der obere Stock, beſtehend aus 4 Stu
ben Küche ꝛc., an eine ruhige Familis.
8329) Dieburgerſtraße 106 eine ſchön=
Wohnung, neu hergerichtet, ſogleich zu bez.
8342) Carlsſtraße 46 eine
Man=
ſardenwohnung zu vermiethen.
8343) Langgaſſe 41 Hinterbau eine
kleine Wohnung zu vermiethen.
Maher, Frankjurterſtraße 36
8344 Bictariaſtr. 44 iſt der mittl.
Stock, heſtehend aus 5 Zimmern und allem
Zubehör, bis 1 Nov. event auch früher.
zu verm. Zu erfr. Magdalenenſtraße 13,
„
fIAaiail
WitrciArAuirrirrtnirtitAri;
843*) Rheinfir. 18 Beletage von
10 Zimmern, darunter Salon, 31
Verm. Daſelbſt Stallung für vier k=
Pferde und Remſe. Nüheres
Stein=
ſtraße 38 oder bei J. L. Trier.
GurtsiiAiitariiradier.
8434) Wieserſtraße 60 im oberen
Stock 5 Zimmer, Küche mit Speiſekammer
nebſt allen erforderlichen Bequemlichkeiten.
8435) Eliſabethenſtraße Nr. 49 die
Parterrewohnung, beſtehend aus 6
Zim=
mern, abgeſchloſſenem Vorplatz ꝛc. zu ver
miethen und alsbald beziehbar.
8491) Mühlſtraße 9 iſt eine Parterre=
Wohnung mit 4 Zimmern an eine ruhig=
Familie ſofort zu vermiethen.
855)) Roßdörferſtraße 14 iſt Ende
November der ſeither von Frau Dr. Jonas
bewohnte 3. Stock anderweitig zu verm.
8555) Carlsſtrsße 10 eine Wohnun=
3 Zimmer mit Zugehör, zu vermiethen.
8537) Eine ſchöne Wohnung von drei
Zimmern, Cabinet, ſonſtigem Zubehör und
Waſſerleitung, iſt per (5. Octbr. zu
ver=
miethen bei
Moritz Nathau, Schloßgraben.
Mrrritrrirtatinrti Arntrair nirntitrirrintirtterarrirs
3 8558, Wilhelminenſtraße 4 der
3. Stock, 3 Zimmer, Küche, Zubehör
ſofort beziehbar.
Geora Wirtkwein.
t4
5591) Nieder=Namſtädterſtr. 69 ein
Erker zu vers ietgen.
8596) Kaupſtraße 10 der mittlere
Stock ſofort zu vermiethen
Mayer, Frankſurterſtr. 36.
8600) Grafenſtraße 35 iſt eine
Woh=
nung (2. Stock,, 4 Zimmer, abgeſchloſſener
Vorplatz und allen Bequemlichkeiten zu verm
8747) Wendelſtadtſtraße Nr. 8
(zunächſt der Promenade) eire ſchöne
Par=
eerre Wohnung zu vermiethen,
enthal=
tend 5 Zimmer, ein Kabinet ꝛc., baldigſt
zu beziehen. J Conr. Mahr, Stadtallee l.
8759) Kirchſtraße 21 zwei kleine
nach der Straße gehende Wohnungen
zu vermiethen.
8324) Brandgaſſe 4 eine ſchöne
Woh=
nung, 3 Zim er u. Zugehör, alsb. zu bez.
8825) Wilhelmſtraße 8 Geletage),
7 Zimmer, elegant hergerichtet; . Stock
7 Zimmer, zuſammen oder getrennt zu
vermiethen. Näheres bei B. L. Trier.
8028) Promengdeſtraße 66 iſt
in meinem Neubau die Beietage,
Herr=
ſchaftswohnung mit modernſtem
Com=
fort ausgeſtattet, zu vermiethen und
bald zu beziehen. — Näyeres bei
L. Niedlinger Mühlſtraße 32.
8831) Dieburgerſtr. H. Vorderh. 3. St.
3 Zimmer, Küche, Waſſerl. ꝛc. L. Koch.
883)) Niederramſädterſtraße 39
der 3. Siock, 5 Zimmer mit allen
Be=
quemlichkeiten per 1. December, event. auch
ſchon früher, zu beziehen.
8835) Grafenſtraße 16 ſind im
Sei=
tenbau drei Wohnungen zu vermiethen.
5837) Laudwehrſtr. 33
Manſarden=
wohnung von 3 Zimmern und Küche ſofort
beziehbar. Näheres J. Bruchfeld,
Zeug=
hausſtraße 3.
8848) Verlgte. Kiesſtraße 74 im
Neubau iſt der 1. u. 2. Stock, je 4 Zim=
und Küche, Manſarde 3 Zimmer u. Küche,
im Hinterhaus 2-3 Zimmer mit allen
Zubehör per 15. Octbr. zu vermiethen.
8839) Dieburgerſtraße 74 der neu
hergerichtete 3. Stock, 5 Zimmer nebſt allem
Zubehör, ſofort zu vermiethen.
8840) Wendelſtadtſtr. 43 eine
Man=
ſardewohnung mit Waſſerl. ſofort zu verm.
8843) Eleichſtr. 45 iſt die Beletage.
beſtehend aus 5 großen Zimmern mit Bal
lon und allem Zubehör ſogleich zu verm
Nähere; bei Bierbrauer Erker.
8844) Miedeſelſtraße 48 iſt im
Sei=
tenbau eine kleine Wohnung an eine ruhige
Familie für 34 M. viertelj. zu vermiethen
und am 15. November zu beziehen.
8962) Neue Kiesſtraße 70 eine ſchöne
Wohnung von 4 Zimmern und ſonſt allen
Bequemlichkeiten. Näheres im 3. Stock.
8961) In der vorderen
Landwehr=
traße 19 der 3. Stock mit 3 Zimmern
nd ſonſt allen Bequemlichkeiten zu verm.
nd gleich beziehbar. Näheres bei Chr.
lahn, Zimmermeiſter, Schwanenſtr. 27.
8963) Eliſabethenſtraße 44
Bel=
tage, nach der Straße, möblirte Zimmer
om 1. October an zu vermiethen.
9004) Heinrichſtr. 21, im Neubau,
Stock und Manſarde zu vermiethen.
äheres L. Schupp.
9080) Neckarſtraße 18 der obere
tock, 7 Zimmer nebſt allem Zubehör, per
ort zu vermiethen. Näheres Parterre.
9031) Holzſtraße 23 iſt die untere
ohnung ſofort beziehbar.
9083) Obere Herdwegſtraße 37
e hübſche und bequeme Wohnung von
Zimmern mit allem Zubehör, vom
October an zu vermiethen.
084) 47 Nieder=Ramſtädterſtr. 47
e Wohnung von 2 Zimmern, Küche,
ller, Boden, Mk. 15per Mon.-Wohnung
u 3 Zimmern, Küche, Keller, Boden,
Ml. 22 per Monat.
9085) Magbalenenſtraße 16 eine
ohnuug, Stube, Kabinet, Küche.
9086) Neue Kiesſtr. 72 Beletage,
6 Zimmer ꝛc., vollſtänd. neu hergerichtet,
eine ruhige Familie zu vermiethen.
9087) Aliceſtr. 3, 3. St., 4 Piecen,
che mit Waſſerleitung, Keller ꝛc.
9093) Schulzengaſſe 7 eine Wohnung
vermiethen.
9096) Landwehrſtraße Nr. 43 iſt
e Wohnung zu vermiethen.
9097) Karlsſtraße Nr. 40 zwei kl.
rterre=Wohnungen, 1 im Vorderh.u. 1 im
itenbau, mit Hubehör demnächſt zu bezieh.
9598) Beſſ. Karlsſtraße 5oparterre:
ohnung, 3 Zimmer mit Zubehör.
9101) Beſſ. Carlsſtr. 23 eine freundl.
hnung von 5 Zimmern nebſt Küche,
agd= und Bodenkammer, Keller,
Waſch=
he und Bleichplatz alsbald zu vermiethen.
ch iſt daſelbſt eine ſehr ſchöne Manſarde
d Werkſtätte zu vermiethen.
9103) Kiesſtraße Nr. 77 iſt der
ubau, beſtehend aus dem erſten, zweiten
d dritten Stocke nebſt einer Manſarde
t Waſſerleitung und ſonſtigen Bequemlich
en, bis 15. October zu vermiethen.
9107) Arheilgerſtraße 48 eine freund=
2 Wohnung im 2. Stock, Küche
mi=
iſſer, Glasabſchluß und Zubehör, bi=
October zu beziehen.
Rä 196
9242) Bleichſtraße 17 iſt die
Bel=
etage, beſtehend aus 7 Zimmern, ab
geſchloſſenem Vorplatz ꝛc. zu
vermie=
then und ſofort zu beziehen.
9109) Niederramſtädterſtr. 28 eine
anſardenwohnung, neu hergerichtet.
9243) Neckarſtr. 26 iſt wegen
Ver=
ung die Beletage, enthaltend 7 Zimme=
1kon nebſt allem Zubehör zu vermiethen
iheres eine Treppe hoch.
5319) Ludwigſtr. z ene Bohnung
3 Himmer, Küche (Waſſerleitung; nebſt
5 Zubehör per 1. Oct., auch früher.
9270) Stiftſtraße 38 an eine
ein=
zelne Perſon 1 Zimmer, Küche, Waſſerltg.
und allem Zubehör, gleich zu beziehen.
9348) Hochſtraße 20 eine kleine
Par=
terrewohnung bis zu Ende des Monats
November anderweit zu vermiethen.
9349) Kiesſtraße 9 eine Wohnung
mit allem Zubehör, ſofort zu beziehen.
9352) Hofſtallſtraße 6 eine neu
her=
gerichtete Wohnung im 1. Stock, 3-4
Zim=
mer mit allem Zubehör, alsbald zu beziehen.
9356) Mühlſtraße 10 eine Wohnunz
Preis 180 M.
L. Klotzſch.
9356) Schwanenſtraße 7 eine kleine
Wohnung an eine einzelne Perſon, ſogleich.
9357) In den zwei Neubauten in der
Soderſtraße iſt der 2. Stock bis 1.
No=
vember zu beziehen. Zu erfr. Wienerſtr. 50.
9358) Grafenſtr. 27 Werkſtatt mit
Franz Koch.
Wohnung ſogleich.
9560) Soderſtr. 60 eine Wohnung
zu vermiethen. Preis M. 11. 50 per Mon.
9361) Schützenſtraße 8 iſt eine neu
hergerichtete Wohnung im 2. Stock mit 4
Zimmern, Magdkammer, Küche,
Waſſerlei=
tung ꝛc. ſofort an eine kinderloſe Familie.
9364) Große Kaplaneigaſſe 18 eine
Manſarden=Wohnung mit Bleichplatz und
Waſſer zu verm. und gleich zu beziehen.
9368) Magdalenenſtraße 19 eine
kleine Wohnung alsbald beziehbar.
9369) Geiſtberg 6 im Vorderhaus
eine ſchöne geräumige Wohnung ſofort zu
vermiethen. Preis 200 Mark.
9370) Magdalenenſtr. 16 eine
Woh=
nung zu vermiethen u. gleich zu beziehen.
Oooeooooodesoaeoeeeeeoooooes
5371) Steinſtraße 5 Beietage von
6 Piecen mit allem Zubehör zu vermiethen:
deſgl im Hinterbau daſ. 3 Zimmer.
3372) Ein Laden mit Einrichtung für
Colonialwaaren nebſt Wohnung am l.
No=
vember zu beziehen. Auch für
Metzgerei=
betrieb geeignet vorſchriftsmäßiges
Schlacht=
haus leicht einzurichten.
Daſelbſt eine abgeſchloſſene Wohnung im
2. Stock alsbald zu beziehen. Näheres
Beſſunger Kirchſtraße 34.
9373) Landwehrſtraße 42 eine ſchöne
Manſarden=Wohnung gleich beziehen.
9448) Schloßgaſſe 13 zwei kleine
Wohnungen zu vermiethen.
9449) Brandgaſſe 12 eine freundliche
Wohnung ſogleich zu vermiethen.
9488) Neckarſtraße 32 im Seitenbau
eine freundliche kleine Wohnung an eine
ruhige Familie, ſofort beziehbar, zu verm.
9489) Per 16. October iſt eine ſchöne
Manſardenwohnung zu vermiethen.
Zu erfragen Martinſtraße 1I.
9524) Caſinoſtraße 1s Manjarde
mit 4 Piecen und allem Zubehör an eine
ruhige Familie ſofort beziehbar.
G. P. Voth.
009000000000000000oooooooooe
2223
9523) Roßdörferſtr. 40 eine Wohnung
eine Stiege hoch, per Monat 12 Mark,
ſofort zu beziehen.
9525) Wendelſtadtſtraße 11 die
Manjardenwohnung, beſtehend aus 5
Zim=
mern und allem Zubehör. Preis 200 Mk.
9607) Neue Kiesſtraße6o die Parterre=
Wohnung von 5 Zimmern nebſt zubehör
zu vermiethen.
9608) Gr. Bachgaſſe 14 eine kleine
Wohnung gleich zu beziehen.
9609) Mühlſtraße Nr. 5 eine ſchöne
Wohnung zu vermiethen.
9611) Noßdörferſtraße 26 iſt der
mittlere Stock zu vermiethen.
9612) Schwanenſtraße 12 eine
Woh=
nung zu vermiethen und ſofort zu beziehen.
9613) Eliſabethenſtr. 19 eine kleine
Wohnung im Seitenbau, 2 Zimmer,
Küche u. ſ. w. Preis Mk. 150.
9619) Loutſenſtraße 4 geräumiger
Laden mit Comptoir neöſt Woh.
nung und allem Zubehör pr. 15. März
1854 beziehbar.
9610) Ecke der Herdweg= und der
Martinſtr. 57 iſt die Parterrewohnung
6-7 Zimmer nebſt Zubehör ſof. zu bez.
9617) Soderſtraße 49 der obere Stock,
4 Zimmer ꝛc. neu hergerichtet.
9618 Cuſinoſtraße 19 iſt der zweite
Stock, beſtehend aus ſieben hübſchen
Zim=
mern mit allem Zubehör und
Bequemlich=
leiten, ganz oder getheilt, ſofort beziehbar,
zu vermiethen.
9619) Mühlſtraße 28 die Manſarde,
7 Piecen, zu 310 M. zu vermiethen.
9620) Ecke der Magdalenen= und
Lautenſchläzerſtraße eine hübſche
Wohnung, 4 Zimmer mit Glasabſchluß,
Küche mit Waſſerleitung, kann ſofort
be=
zogen werden.
Daſelbſt eine kleine möblirte Wohnung,
2 Zimmer mit Küche, auf Wunſch mit
Koſt und Bedienung.
9621) Magdalenenſtraße 1 eine kleine
Wohnung, Stube u. Kabinet zu vermiethen.
9622) Heidelbergerſtraße 103 eine
Manſarden=Wohnung zu vermiethen. Zu
erfragen Bleichſtraße 40.
2m m. Entreſalwohng. gl.
8 Ein Ladeu beziehs. Lapellpl. 14.
9524) Magdalenenſtraße 14 iſt im
Vorderhauſe eine Wohnung zu vermiethen.
9625) Grafenſtraße 38, Seitenbau,
eine neu hergerichtete Wohnung bald
be=
ziehbar.
9626) Lauteſchlägerſtraße 11 eine
kleine Wohnung im Seitenbau zu
ver=
miethen und gleich zu beziehen.
„
rAnmirasLainn.
9610)
Für Metzger:
In beſter Lage Darmſtadr's iſt ein Laden
mit Wohnung zu vermieth. Wo?ſ. d. Exp.
9614) Ein freundl., geräumiger Laden
mit vollſt. Einricht. nebſt Wohnung in
leb=
hafteſter Straße der Stadt zu vermiethen;
derſelbe eignet ſich durch die vorzügliche Lage
zu jedem öffentlichen Geſchäfte, ſowie auch zu
einer Wirthſchaft. Zu erfr. i. d. Exp. d. Bl.
597
2224
4434) Schloßgartenſtraße 49,
par=
terre, ein unmöbl. Zimmer.
4905) Capellplatz 68. 1 St. hoch.
ein möblirtes Zimmer ſofort zu vermiethen.
6235) Feldbergſtraße 26 2 Zimmer
mit oder ohne Möbel, gleich beziehbar.
6940) Kirchſtraße 21 zwei
ineinander=
gehende fein möblirte Zimmer zu verm.
7434) Kiesſtraße 48 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
7435) L; Promenabeſtraße 42 im
mittleren Stock ein gut möblirtes Zimmer.
7778) Eliſabethenſtraße ” zwei
un=
möblirte Zimmer ſofort zu vermiethen.
7536) Ein freundliches, möblirtes Wohn
und Schlafzimmer, ſowie ein kleineres
möbl. Himmer. Zu erfragen Nieder=
Namſtädterſtraße 37.
7874) Wienerſtr. 55 Seitenb. ein ſchönes
möbl. Zimmer, auf Wunſch mit Clavier.
8350) Markt 1, Hirſchapotheke, ein
großes möblirtes Zimmer, auf die Straße
gehend, per 1. Octbr. zu vermiethen.
Näheres im Laden.
8355) Marktplatz 4, Hinterb., 2 St.h.,
2 unmöblirte Zimmer per 1. October.
8494) Neue Kiesſtraße 54 parterre
2 ſchöne möbl. Zimmer einzeln oder zuſ
IFin kl. möbl. heizb. Stübchen iſt billig
- auf Wunſch mit Penſion, gleich zu
bezieh. Frankfurterſtü. 36 i. Laden. (8500.
8604) Schützenſtraße 18 zwei möbl.
Zimmer, paſſend für einen Herrn oder
zwei Schüler, zu vermiethen.
8713) Untere Bleichſtraße 41 ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8715) Wilhelminenplatz 17 ſchönes
Zimmer und Kabinet, möblirt zu verm.
8853) Neckarſtraße 6 ein kleines,
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8921) Annaſtraße 18 ein möblirtes
Zimmer mit Cabinet zu vermiethen. Auf
Wunſch mit Burſchenzimmer.
8965) Untere Niedeſelſtraße 68 ein
ſchönes möbl. Zimmer per ½. October.
9007) Wilhelminenſtr. 19 im
Seitenbau ein freundliches Zimmer
mit Schlafkabinet, möblirt.
Ludwig Schnitzſpahn.
9110) Marienplatz 5 ein möblirtes
Manſardenzimmer für 6 M. per Monat.
911)) Obere Hügelſtr. 18. mittlerer
Stock, ein ſchön möbl. Zimmer zu verm
9112) Friedrichſtr. 14½ 2 Parterrezim.
auf Verlaugen mit Küche, gleich beziehbar.
9116) Zwei kleine heizbare möblirte
Zimmer zu 7 und 9 Mk. per ſofort.
Näheres bei Frau Frauck=Eckhardt,
Caſinoſir. 2.
9121) Martinſtraße 20 ein gut
möb=
lirtes Zimmer u. Cabinet zu vermiethen
Preis 14 Mark.
9127) In der Nähe der Hochſchule
ein freundl. kl. Zimmer für 9 Mk. Näheres
in der Expedition d. Bl.
Rä 196
9125) Schloßh. 28 1möbl. Zim. 6Mp. M
9128) Zwei ſoön möblirte Zimmer
lineinandergehend) für loder auch 2 Herren
ſojort zu vermitthen.
Conditorei Eichberg, Capellplatz.
9389) Noßdörferſtr. 3 ein möblirtes
Zimmer event. mit Cabinet zu vermiethen.
9191) Beſſgr. Carlsſtraße 42 ein
möblirtes Parterrez mmer zu vermiethen.
9 92) Zimmerſtraße 11 in de=
Man=
arde ein möbllrtes Zimmer zu vermiethen.
9245) Hochſtraße 2 iſt ein unmöbl
Zimmer an eine einzeln ſiehende Dame zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
9471) Hügelſtraße 2, 2. Stock, ſind
zwei möblirte Zimmer mit Kabinet, mil
oder ohne Penſion, zuſammen oder getheilt.
9273) Miederramſtädterſtraße 15
ein gut möbl. Zimmer mit Cabinet und
ſeparatem Eingang zu vermiethen.
9274) Stiftſtraße 64, Ecke d. Stift=
und Roßdorferſtraße, ein gut möblirtes
Zimmer ſofort zu vermiethen.
9377) Wendelſtadtſtraße 15, 2. Stock,
ein gut möblirtes Zimmer zu vermiethen.
9375) Promenadeſtraße 28 ein kleines
unmöblirtes Zimmer ſogleich beziehbar.
9379) Stadt=Allee z mötlirte Zimmer
mit Stallung zu vermiethen.
9358) Marktplatz. Zweiſchön möblirte
Zimmer (Wohn= u. Schlafzimmer) zu
ver=
miethen.
Volz, Metzger.
9180) Sandſtraße 28, 2 Stiegen hoch,
zwei ineinandergehende kl. Zimmer, möbl.
9390) Obere Hügelſtr. 13 ein klein.
möbl. Zimmer. Thorhalle links 1 Treppe.
9450) Louiſenſtraße 12, parterre, ein
feundlich möblirtes Zimmer.
9451) Eliſabethenſtr. 37 ein großes,
ſchön möblirtes Zimmer zu vermiethen.
9490) Liebigſtraße7, part., ein ſehr
gut möbl. Zimmer mit ſchöner Ausſicht.
9491) Dieburgerſtr. 16 (Manſarde)
ein möbl. Zimmer mit Cabinet per 1. Nov.
9492) Schulſtraße 1 ein Zimmer und
kleines Cabinet für ledige Perſon, ohne
Möbel, ſofort zu beziehen. Pro Monat 6 M.
9526) Schloßgraben 3 ein großes
möblirtes Zimmer nebſt Kabinet, event.
mit Benutzung eines Piano s zu verm
9527) Alexanderſtraße 8 ein möhl.
Zimmer mit Kabinet im Seitenbau ſofort
zu beziehen.
9627) Kiesſtraße Nr. 18. parterre,
ein kleines möblirtes Zimmer per ſofort.
9628) Hochſtraße 13 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
9½29) Nieder=Mamſtädterſtraße 13
ein Zimmer im Hinterbau, möblirt oder
unmöblirt zu vermiethen.
9630) Ecke d. Eliſabethen= u.
Louiſen=
ſtr. 43 zwet ſchöne Zimm. mit od. ohne Möb.
9631) Riedeſelſtraße 66 zwei elegant
möblirte gemüthliche große Zimmer, paſſend
für 2 Herten, gleich zu beziehen, mit
Pen=
ſion. Auch kann noch ein großes Zi mmer
mit verm. werden, nebſt Stallung für 2 Pferde.
9632) Heinheimerſtr. 31ein möblirtes
Zimmer für einen Herrn, auch für zwei
höhere Schüler paſſend.
Hirſchbraten,
vorzüglichſter Qualität billigſt,
GTurugout,
per Pfund 50 Pfg.,
bei
(9517
5
A48EAIION
ROMRICh,
gegenüber derßkathol. Kirche.
Außer einem reichhaltigen Lager in
Bremer und Hamburger
Cigarren sto.
halte meine
Holländischen
garren
EEEEITEAALED
HGOpp
196kI08
unter „nebenſtehender, geſetzlich geſchützter
Marke; beſtens empfohlen.
Alleiniger Bezug dieſer Species für
Darmſtadt und Umgegend durch die
Tabah- & Cigarrenhandlung
von
PLilapp Vogel,
Marktplatz 6.
WW. Die ſo raſch abgeſetzte 5 und 6 Pf.=
Cigarre, Matador und Georgina,
ſind wieder in guter Waare
einge=
troffen und von nun an fortwährend
am Lager.
[8998
Billig zu verkaufen: Gr.
dle Stute, 8 J., Wagenpferd.
Näheres Sandſtr. 10, I. (9508
Restauration Falsl,
(9633
Beſſungen:
Jüßer Tranbenmoſt.
WOIO68
wird in größeren Quantitäten angekauft.
Offerten unter A. L. an die Exped. (9493
Eäslav Genhaudt,
Lcipzig=
Agent und Commiſſionär,
ſucht Vertretungen erſter leiſtungsfähiger
Nußhäuſer. Prima Referenzen. (9536
Friedrichsſtraße Nr. 26 ſind die
Wirthſchafts=Locali=
täten
an einen ſoliden tüchtigen Wirth per
1. December anderweit zu vermiethen.
W. Schüfer Wittwe. (9537
N6 106
e000000000000000
Pesto Psoiso.
0000000000000000
Lager in allen Arten
Guz- & Hodovaaroh
LOTT TAT KHévON0
0000000000000000
8 Biigste Berechnune &L.
Loooooooooooooos
Aein grosses Lager und reiches Assortiment in
Waschéchten wollenen Strickgarnen
bringe in empfehlende Erinnerung. Dur die anerkannt besten Erzeugnisse deutscher, englischer
und französlscher Spinnereien führe auf Lager und durch vortheilhafte Einkäufe bin im Stande,
die ersten Qualitäten äusserst preiswürdig berechnen zu können.
Doutsche Fabrikato:
Euglische Fabrikate.
Anerkannt
Empfehle besonders:
Deutsches Kammgarn, 4. und 5drählig, in
Echte Crafelder Wolle,
allen Melangen, das Pfund Il. 3 neuesten Parbenmelangen sowohl als auch in
Deutsches Kammgarn, desgl., das Pfund ſ einfarbig, nur garantirt waschächte Farben. - Pür
M. 3. 40.
Herrenstrümpfe und Socken empfehle eine neue Sorte
Deutsche Naturwolle, desgl., das Pfdl. A. 4.50.
englische gedrehte Wolle
Rockwolle, L. Qualität, 6 drähtig, das Pfund Il von grosser Dauerhattigkeit.
M. 3. 40.
(9634
4
Strumpf. &ap Sockenlängen
80wie
fertlige Strümpfe und
Socken
stets auf Lager; nicht
vor-
räthiges kann binnen kurzem
anfertigen lassen.
Französische Fahriktato:
Goblin-Wolle. L. Qualität, in den
courantesten Farben.
Eider-Wolle, L. Qualität, in den
courantesten Farben.
Ferneanx-Wolle, L. Qualität, in
den courantesten Parben.
Aephyr-Wolle, L. Qualität, in den
courantesten Farben.
Bestellungen nach Maass
80wie
Anstricken von Strümplen
in Hand- und Maschinenarbeit,
werden exact uvd pünketlich
unter billigster
Preisberech-
nung ausgeführt.
Großherzogkiche Handelsſammer.
Oeffentliche Sitzung.
Montag den 8. October 1883. Abends 6 Uhr:
Tagesordnung:
1) Neue Einläufe.
2) Die Einführung einer 2. ermäßigten Stückgutlaſſe.
3) Die Führung der Handelsregiſter.
4) Das germaniſche Handelsmuſeum zu Nürnberg (Referent: Herr Sander).
5) Die Verwendung arſenhaltiger Farben in der Spielwaarenfabrikation (
Re=
ferent: Herr Hochſtätter).
6) Das Porto auf Muſterſendungen GReferent: Herr Langenbach).
19635
7) Octroi auf für gewerbliche Zwecke eingeführte Kohlen.
Verkauf
einer
Speiſezimmer=Einrichtung in Eichenholz,
beſtehend in 1 Buffet, 1 Ausziehtiſch für 20 Perſonen, 6 hohen Rohrſtühlen,
1 Servirtiſch, 1 Pfeilerſchrauk und 2 Wandbildern, iſt für die Summe von
450 Mark durch den Unterzeichneten abzugeben.
D
M. Neuſtadt, Alexanderſtraße 8.
3
Nan wünſcht 50-60 Malter gut-
De gartoffeln, wie ſie der Acker glbt.
zu kaufen. - Frei in's Haus.
Offerten an die Expedition ds. Blaltes
unter F. 100.
(9636
Schüler und Schülerinnen höherer
5 Schulen finden freundliche Aufnahme
mit mäßiger Penſion. Näheres
Friedrich=
ſtratze Nr. 19, zweiter Stock.
(9637
Eine W. W. Nüh=Maſchine
zum Treten, gut erhalten, iſt Abreiſehalber
billig zu verkaufen.
(9638
Louiſenſtr. 8, Zeitenbau.
(Fin Schüler der unteren Klaſſe des
C, Gymnaſiums oder der Realſchule kann
Penſion erhalten. Karlsſtr. 31, 2. St. (9639
Seit dem 1. October wohne ich
Georgſtraße Nr. 13.
8
Gf0e
V. Hröh,
Hof.=Gemäldegallerie=Jaſpector.
Pferde zu verkaufen. — Poſthalterei
[9558
Wilhelminenſtraße 3.
2226
REOATOI
Aittwoch den 10. Ockober, Nachmittags 3 Ahr,
wid im Sanibau (Damenſalon) durch das Los die Reihenſolge beſtimmt, in welcher
die Auswahl der nummerirten Plätze der inactiven Mitglieder ſtattfinden wird.
Die geehrten Mitglieder des Vereins werden gebeten, ſich zur genannten Zeit
entweder perſönlich einzufinden oder einen ſchriftlich bevollmächtigten Stellvertreter
mit der Losziehung zu beauftragen. — Diejenigen Mitglieder, welche ſich mit Belannter
zur Zuſammenlegung von mehreten Plätzen zu vereinigen gedenken, wollen ein
Mit=
glied zur Ziehung der Ordnungsnummer für die Wahl der gewünichten Plätze
bevoll=
mächtigen; zugleich bittet man um genau= Angabe der Adreſſe derjenigen
Per=
ſonen, welchen ſpäter die Quittungen zuzuſtellen ſind.
Donnerstag den 11. October findet ebenſalls im Saalbau (Damenſalon)
die Auswahl der nummerirten Plätze nach der Reihenfolge der zuvor gezogenen
Ord=
nungsnummern ſtatt und zwar für die Inhaber der Nummern:
12-100 von 3 bis 3½ Uhr,
10-200 „ 3½ „ 4 „
über 200 „ 4 „ 4½
Die Eintrittskarten werden ſofort nach getroffener Auswahl der Plätze den
Mit=
gliedern eingehändigt; es iſt dabei die Einrichtung getroffen, daß, je nach Wunſch, der
Betrag für die Eintrittskarten ſogleich entrichtet werden kann.
Diejenigen inactiven Mitglieder, welche bei der Losziehung nicht erſchienen ſind,
ſowie die „Abonnenten' können nach 4½ Uhr aus den noch übrigen Plätzen wählen.
Für diejenigen, welche dieſe Wahl unterlaſſen, beſtimmt der Vorſtand die Plätze in
der bisher innegehabten Anzahl.
Freitag den 12. October, Abends 9 Uhr,
findet in dem derzeitigen Piobelocal (Aula der Realschule, die
Aanaare-mo).
460h
6
GGGuuns Genv-aru -Gumilhlit
ſtatt, zu welcher ſäumtliche ſtimmberechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen werden.
Gegenſtände der Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Piäſidenten. 2) Neuwahl
von Ausſchußmitgliedern.
19641
Der Vorſtand des Auſik=Vereins.
Haufmanniſchrr Verrin.
Montag den 8. October, Abends 8 Uhr,
im grossen Caale des „Darmstädter Hofesi.
Zweiter Vortrag.
Herr Profeſſor W. H. v. Wiehl aus Munchen:
„Die Frau als Künſtlerin.
Für Nichtwüglieder ſind Tageskarten Mk. 150 in den Buchhandlungen der
Herren A. Bergſträßer und C. Hofmann, ſowie Abends am Saaleingang
zu haben.
Jedes Mitglied iſt berechtigt auf ſeine Vorleſungskarte eine Dame frei einzuführen.
Der Eintritt iſt nur gegen Vorzeigung der Vorleſungskarte reſp. Abgabe der
Tages= oder Abonnementskarte (Coupon 2) geſtattet.
Schluß der Saalthüre präcis 8½ Uhr.
[9642
Der Vorstand.
Dor urolh III umokuue ,oll , vthduthautg
setzt den im Mai l. J. begonn. Fortbild.-Unterricht in Deuſsch, einschliessl.
Buchkührung und Geschättsaufsatz (Hr. Lehrer Offenbächer), Fran-
7össch in 2 Abth. Hr. Lehrer Pfaff und Hr. Sprachlehrer Dutoit, Eng
lisch Hr. Gymu. Lehrer Lereh), sowie in Freihandzeichnen,
Geo-
metrie und geometr. Leiehnen (Hr. Prof. Kumpa und Hr. Architect
Karn) in dem Montag, 15. Oetober beginnenden Winterhalbjahr fort.
Anmeldungen fneuer Theilnehmer haben bei dem Vorsitzenden des Vereins
Hrn. Rechtsanwalt Heumann, Fabrikstr. 21) oder bei den genannt. Herren
Lehrern bis zum 13. October zu erfolgen, in tremdsprachl. Pächern können
jedoch nur mit den erforderl. Vorkenntn. Ausgerüstete Aufnahme finden. (9643
Der Vorstand.
REGRSUN
Garantie für Reinheit.
Direct bezogen.
Bordeauz Weine:
St. Esléphe
Hédoe
St. Tulien
Chatenu Larose
Laſite
„=
M.
.90
1. 20
1. 75
2. 5.
2. 60
Burgunder
2.-
Deutsche Rothweine:
Elsässer
M. - 70
Lützelsachser
Affenthaler
Oberingelheimor,
Assmannshäuser
Walporzhm. Rerg.
1. 05
1. 15
1. 3.
1. 60
1. 65
G
Ingar-Wein!
Ofener Adelsberger.
Ausstich
M. 1.60
Die Preiſe verſtehen ſich per
Flaſche ohne Glas.
Bei Abnahme von 20 Liter
oder 30 Flaſchen bedeutende
Preisermäßigung.
Woin-Mandlung. egsi
Eliſabethenſtraße 25.
O
0 Mark Belohnung
Sonntag vor 8 Tagen wurde ein
blaues Medaillon auf der Schloßbrück
am Theater verloren. Abzugeben gegen
Grafenſtraße 35.
Hoſpitanten werden aufgenommen für
Aesthetik und Literaturge.
Schichte (Hofkapellmeiſter Schlöſſer
Nmk. 5 viertelj.
Theorie GRuzicka) Rmk. 5 viertel.
Ensemblespiel (Hofconcertm. Hohl
feld und Hofmuſiker Reitz) Rml. 15
viertelj.
Chorgesang (Km. Wallenſtein) Am.;
viertelj.
Der Director. (96ls
Kapellmeiſter Hartin Wallenstein
obige Belohnung Promenadeſtr. 17. (9542
[ ← ][ ][ → ]2229
E Saslbau zl Darmstadt.
Mittwoch den 10. October 1883, Abends 71 Ahr:
R3 196
GGAdSNN
Fräulein Maxianne Brandt,
K. K. Kammerſängerin,
und
Fräulein Martha Remmert,
Großh. ſächſ. Kammervirtuoſin.
Billets: Sperrſitz 3 M., unnummerirte Plätze 2 M., Vorſaal
L 1 M. ſind in der Muſikalienhandlung von Georg Thies und bei Herrn
(9659
6 Saalbauinſpector Velten zu haben.
LE0ERLCGénGUgSDUA I. D.
Em GOUhd-
Nachdem unſer hochgeſchätzter Vertreter, Herr Rechtsanwalt Dr. E. E. Hoffmann
n Darmſtadt, mit Rückſicht auf ſeine anderweiten Geſchäfte zu unſerem Bedauern von
er Verwaltung unſerer älteſten Hauptagentur daſelbſt freiwillig zurückgetreten iſt und
vir dieſelbe dem Verwalter unſerer zweiten Hauptagentur in Darmſtadt. Herrn
Fr. Boßler mit übertragen haben, bringen wir ſolches hiermit zur öffentlichen
Lenntaiß.
Gotha, den 1. October 1883.
Das Burdali dor Lehöloorsiohorungsbaul f. D.
Unter Bezugnahme auf vorſtehende Bekanntmachung empfehle ich mich zur
Ver=
nittelung von Verſicherungen bei obiger Anſtalt, welche durch ihren reichen
Capital=
onds ebenſo große Sicherheit, wie durch die reichlichen Dividenben, welche die
Ver=
icherten noch bei Lebzeiten empfangen, größtmögliche Billigkeit der Verſicherungskoſten
ſewährt.
In Folge ununterbrochen fortdauernden Zuganges iſt
der Verſicherungsbeſtand auf 483754,100 M.,
„ 112,754,100 „
der Bankfonds
eſiegen.
Im Jahre 1883 beträgt die Dividende der Verſicherten 43 Frocent.
Darmſtadt, den 1. October 1853.
Christian Friedrich Bossler,
Haupt=Agent,
Martinſtraße Nr. 35.
[9462
Madnenhahule und
Hühere
( Hine zuverläſſige Frau ſucht
Lauf=
d dienſt. Langgaſſe 4.
(9660
Lehrerinnen grmtuur.
Der Unterricht beginnt Donnerstag den 11. Ozlober. Zur
Auf=
ahme neuer Schülerinnen bin ich Mittwoch den 10. October von
Morgens 9 Uhr, im Schullocale bereit.
Die Graßherzogliche Direction.
19539
Dr. Wulcltow.
Rin Laden mit Wohnung, zu jedem, 8130) Marienplatz 11 Stallung für
C. Geſchäftsbetrieb geeignet, gleich bezieh= 2 Pferde, Reuiſe, Burſchenſtube ꝛc. Zu
ar. Zu erfr. Roßdörſerſtr. 36. (9113 erfragen Neckarſtraße 5, parterre.
ſEin reinl. Mädchen ſucht Laufdienſt od.
CAusbülfsſtelle. Gr. Caplaneig. 35. (9661
40
1
(Tüchtige Mädchen erhalten ſofort gute
L. Stellen nach auswärts. F. Beker.
Schirmgaſſe 10.
(9662
(Fine reinliche Frau empfiehlt ſich im
C, Waſchen oder Putzen oder Laufdienſt.
Zu erfragen Brandg. 10 2 3t. hoch. (9663
9664) Ein Lehrmädchen für ein hieſiges
Kurz= und Modewaaren=Geſchäft geſucht.
Zu erfragen bei der Exped. ds. Blattes.
Nine Kinvergärtnerin wird für die
E. Nachmittage zu einem Kinde geſucht.
Näheres in der Expedition.
(9500
9501) Geſucht wird ſogleich zu zwei
Leuten ein fleißiges Mädchen, das gut
kochen kann und alle Hausarbeit gründlich
verſteht. Gute Zeugniſſe Bedingung.
Zu erfragen in der Expedition.
Fin Mädchen, welches im Kleidermachen
C. und Weißzeugnähen geübt iſt, wünſcht
noch einige Kunden in u. außer dem Hauſe.
Näheres Landwehrſtraße I.
19532
9533) Ein Mädchen mit guten
Zeug=
niſſen, das kochen kann und mit Kindern
umzugehen verſteht, für ſofort geſucht.
Martinsſtraße 25.
9507) Eine tüchtiger
Haße
= ArGAlétsohülie
kann ſofort eintreten.
C. Hlaag vorm. F. Nothuagol,
Tapezier, Saalbauſtraße 22.
9227)
Geſucht
ein junger Mann als Lehrling mit guten
Schultenntniſſen.
Georg Hof,
Hofpapierhandlung.
9535) Ein ſelbſtſtändiger
Maſchinenſchloſſer oder
Mechaniker.
als Meiſter in eine mechan. Werkſtätte
gegen bohen dohn geſucht, Nur ganz
tüch=
tige ſelbſtnändige Bewerber finden
Berück=
ſichtigung. Nägeres in der Exped. d. Bl.
1527) Eine Köchin ſacht Frau
Haupt=
mann Hauß, Promenade 43.
. zadauhtkohabutoodor,
welcher auch im Inſtalliren von
Wuſſer=
heigieugen vewandert iſt, findet dauernde
[7554
Arbeit bei
ſiebrüder Röder.
598
2230
Fä 196
Großherzogl. Nealſchule L. und II. Ordnung
zu Darmſtadt.
Das neue Schuljahr beginnt Montag den 8. October 1883. Anmeldungen
werden an dieſem Tage Vormittags von 9-12 Uhr und Nachmittags von
3-5 Uhr für die Realſchule im Nealſchulgebäude, für die Vorſchule im
Pädagoggebäude entgegengenommen. Für erſt ſchulpflichtige Kinder iſt ein
Ge=
burts. und ein Impfſchein, für ſolche, de ſchon eine Schule beſucht haben, ein
Entlaſſungszeugniß aus dieſer, ein Geburtsſchein und ein Impfſchein, reſp
ein Scheln über erfolgte Wiederimpfung vorzulegen.
Die Prüfung der neueintietenden Schüler findet Dienstag den 9. October
von Vormittags 9 Uhr ab ſtatt.
Der Unterricht beginnt Mittwoch den 10. October, Vormittags 9 Uhr.
Darmſtadt, den 1. October 1883.
Großherzogliche Direction der Realſchule.
Kuhl.
[9453
Einem verehrlichen Bublikum hiermit die ergebene Anzeige, daß ich heute
20 Indwigsstrasse 20, ein Cigarren-ſeschäft en gros K; en détail
eröffnet habe. Durch äußerſt günſtige Bezugsquellen bin ich in der Lage, auch den
weitgebendſten Auforderungen meiner werthen Abnehmer in jeder Beziehung entſprechen
zu können. Indem ich um geneigten Zuſpruch bitte, zeichne
Hochachtungsvoll
GJ. Velahavdt,
Darmſtadt, den 1. October 1883.
(9454
20 Ludwigsſtraße 20.
F
in brave: kräftiger Junge wird a
C= Hutmacherlehrling angenommen.
Gebrüder Gelfius. (966
Hr.
½.
inen tüchtigen Juſtallateur und Stem
mer ſuchen Gebrüder Becker.
Rheinſtr. 3. (966
18.
55in Maurer geſucht.
Expedition.
Näheres in de
(966
Hine leiſtungsfähige, ſchon eingeführt
CWeingroshandlung am Rhein un
Reims mit General=Agentur von prime
Gordeaux= und Burgunder=Häuſern
ſucht für Darmstadt einen geeignete=
Vertrster.
dem man ein Commiſſionslager
anbe=
trauen kann. — Offerten mit Referenze
unter F. 100 an die Expedition. (955
Eine geprüſte Lehrerin
ertheilt mehreren Kindern, die eine Schu
nicht beſuchen und doch den Vorzug
gemei=
ſchaftlichen Unterrichts genießen ſollen, na
beſtimmter Metbode geordneten Unterrich
an welchem noch einige Kinder (auch
Kn=
bend vom 6. bis 12. Lebensjahre ſich
b=
theiligen können.- Honorar quartalsweiſ
Näheres Steinſtr. 33. mittl. Etage. (897
Einem hohen Adel, ſowie verehrlichem Publikum theile ergebenſt mit. daß ich
mein Geſchäftslocal nach obere Eliſabethenſtraße (im Hauſe der Fr. Woſahlo Ww.)
verlegt gabe. Zugleich bringe mein reichhaltiges Lager von bekannter Güte in
em=
pfehlende Erinnerung.
Auſertigung nach Muſter und Maaß innerhalb 2 Stundes.
Hochachtungsvoll
GD. Loro.
19452
Handſchuhfabrik, obere Eliſabethenſtraße.
Auſtitut Eirſchbaum.
Das Winter=Semeſter beginnt
Wiemstag dem D. Ootober-
Aumeldungen nehmen die Vorſteherinnen in ihrer Wohnung,
(O530a
Sandſtraße 20, eutgegen.
Hu- d olhallt , oll olddiapakhur ol, Ldbdou, Hoton,
11I UAlon, bnaſllld, „ oondol vev. vib.
zu den vortheilhafteſten Bedingungen.
Hdunzavd G. Gorst,
Bank= G Wechſelgeſchäft
[9194
Das Sargmagazinv. Chriſtoph Scmidt,
2679)
Schreinermeiſter, Lautenſchlägerſtraße Nr. 18,
empfiehlt bei vorkommenden Sterbefällen ſeinen Vorrath von Särgen in allen Gattungen
zu feſten billigen Preiſen. Auch verſehe ich hierbei alle nöthigen Beſorgungen.
yre höherer, Schulen finde
Schület ſeundliche Aufnahme b
billiger Penſion Soderſtraße 25. (916
9romenadeſtraße 64 iſt ein Pferdeſta
H zu vermiethen.
1911
(T rockene, geräumige Lagerräume zu ve=
T. miethen. Landwehrſtr. 42. O41
Nuf gute erſte Hypothek werden baldig
- 7500 Mark geſucht. Zu erfragen
(966
der Expedition.
Owei Schüler können Penſion und einig
2) Mittagstiſch erhalten. Soderſtraße !
(966
3. Stock.
Dung und Pfuhl
zu verkaufen. Runde Thurmſtr. 1. 1967
(amen zum Friſiren werden noch an=
T= genommen Louiſenſtr. 6. Seitenb.
Sranzöſiſche Stunden, Grammatt=
2F und Converſation ertheilt
E. do Tuetey, Baron do Gurbeau
[886
Marlinſtraße 25.
(Iher von Herrn L. Rummel in der Gr=
E fenſtraße nächſt der Rheinſtraß
bewohnte Laden iſt anderweit zu verm.
NTier gut erhaltene Wein= oder Apfe
wein=Fäſſer ſind zu verkaufen. Bef
(942
Kirchſtraße 7.
7675) Einen Schloſſerlehrling ſud
gegen Lohn L. Moch, Dieburgerſtr. -
4 196
Vereinigte Geſellſchaft.
Samstag den 13. October 1883, Abends 8 Uhr:
Karten zum Beſuch des Balls, ſowie Karten auf die Gallerien werden nur
f ſchriftliches oder verſönliches Anfordern der zur Einführung berechtigten
ltglieder an demſelben Tage, Nachmittags von 3-5 Uhr, in dem
Geſellſchafts=
uſe ausgegeben.
Die Karten ſind nur für die Perſon gültig, auf deren Namen ſie lauten.
Das obere Local wird um 7 Uhr geöffnet.
09646
Darmſtadt, den 2. October 1883.
Der Ausſchuß der Vereinigten Geſellſchaft.
erein ⬜Verbrektung von Jolhsbildung.
Vortrat.
ynnerstag, den 1. Ootober, Abends 8 Uhr, im
Furnge-
meindesaal (am Hoogsplatz.)
err Dr. W von Reichenau aus Mainz über „Unsere
Thier-
welt, ihre Herkunkt, ihre Gegenwart und Lukunkt.
Der Eintritt ist für Jedermann trei.
(9647
PruteſtantenVerein.
Dienſtag den 9 October, Abends 8 Uhr,
im großen Saale des Darmſtädter Hofes
Vortrag
5 Herrn Dr. Nebsky aus Berlin:„Luther, der Apoſtel der Deutſchen."
Der Eintritt iſt für Jedermann frei.
Der Vorſtand. 9618
14
Die „Vereinigte Geſellſchaft
ht einen Restaurateur zum Eintritt auf 1. April 1884. Die Bedingungen
nen bei dem Hausmeiſter, Rheinſtraße Nr. 36, eingeſehen werden, woſelbſt auch
ſutionsfähige Bewerber ihre Geſuche bis längſtens zum 20. October d. J.
ab=
en wollen.
Darmſtadt, den 24. September 1883.
Der Ausſchuß der Vereinigten Geſellſchaft.
Dr. Goldmann.
(9649
Geſangverein Liedertafel.
Samstag den 6. October, Abends 8¼ Uhr,
Gemüthlicher Vereinsabend
mit Damen,
auf Hugenſchütz Felſenkeller.
(9650
Kaufmänuiſcher Verein.
Jamstag den 6. October, Abends 8½ Uhr, im Vereinslocale:
VereinsVersammlung.
Tagesordnung: Bericht des Vorſtandes.
Sprachkurſe.
Erſatzwahl eines Vorſtandsmitgliedes.
Diverſes.
Um recht zahlreiches Erſcheinen bittet
Der Vorstand. (9552
2227
Gründlicher Unterricht
im Damenkleidermachen wird ertheilt.
Das Anmeſſen und Zuſchneiden derſelben
kann bei einigen Vorkenntniſſen in 6 Stunden
erlernt werden. Friedricke Wielandt,
19651
Ecke der Bleich=u. Fabrikſtr. I.
ue Vereinsbauk „ Berſin
Actieu=Geſellſchaft;
Grundeahital: 30 Millionen Mark,
emittirt
und vollbezahlt: 6 Millionen Mark,
übernimmt die Beſorgung des An= und Verkaufs
börſen=
güngiger Werthpapiere
zum officiellen Tagescours der
Verliner Börſe,
ſowie die Ausführung ſonliger bank= und
börſengeſchäft=
licher Ordres, insbsondere auch die Ausführung von
Vörſen=Zeitgeſchäften zu coulanteſten Bedingungen.
Die von der Bank in Anſatz gebrachte Proviſion beträgt
ausſchließlich ein Zrhute; Procent.
Die Einziehung von Zinseonpons,
Dividenden-
ſcheinen und ausgelooſten Hiunen, jowi. die
Controf=
der Verlooſungen, die Einhoſung neuer
Coupons-
bogen wird den Kunden der Jant koſtenfrei unter
Berechnung des Portos bejorgt. - Beyherthung der
in fremder Münze zahibaren Conpans einige
vor Verfall zum jeweiligen Börſen Courſe.
Lombard=Darlehne werden zu 65-95 pC.
des Courswerthes auf börſengängige Werthpapiere
j=
nach Qualität der zu beleihenden Cffecten zu 5-bp8t
per annum franco Proviſion gewährt.
Baar=Depoſiten werden zur
Ver=
zinſung eutgegengenommen, es beträgt
die=
ſelbe derzeit bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kundigung
L pCt., bei 2tägiger Kündbarkeit 3 pCt., bei 14 tägiger
8½ pCt., bei 4wöchentlicher pCt. und bei 2monatlicher
Kündbarkeit P½ pCt. per Jahr, freivonallen Speſen.
— Wechſel=Domicilirung; Giro=Csheques=
Verkehr.
In dem Leipzigerſtraße 65, parterre, befindlichen
Wechſelgeſchüft der Bank-wird der Umſatz von
ausländiſchen Geidjorten, ſowie von Coupons, der Au= und
Verkauf von Effecten ꝛc. ꝛc. zu coulanteſten feſten Courie”
oder auch je nach Wunſch zur Verrechnung auf
Grund=
lage odes nächſtjolgenden Börſencourſes bewirkt, ebenſo
wird daſelbſt über Auslooſung von Effecten, über Anlage
m börſengängigen Werthpapieren ꝛc. bereitwilligſt Aus=
Lunft ertheilt; letzteres geſchieht auch auf ang
dte Vank gerichtete mit Retourmarke, ver=8
ſehene briefliche Anfragen.
Baar=Cinzahlungen für die Vereinsbank nehmen alle
Beichgbanlſtellen koſtenſret eutgegen.
Die Direction.
99
nterzeichneter erlaubt ſich ſeinen
Vor=
rath in eleganten neuen u. gebrauchten
Luxuswagen und Geſchirren in
empfehlende Erinnerung zu bringen.
Hochachtungsvoll
H. Buchhammer,
Sattler und Wagenbauer,
Arheilgerſtraße 31.
(9652
Un einen einzelnen Herrn oder Dame
(L ſind in geſunder Lage in einem feinen
Hauſe, Hochparterre, 3 unmöblitte Zimmer
pr. ſofort zu vermiethen.
Ebendaſelbſt eine Manſarden=Wohnung
mit 4 geraden Zimmern und allem
Zube=
hör. Näheres im Laden Wilhelminenſtr. 13
Ecke der Waldſtraße.
[9653
ſin Ober=Tertianer, dem die aller=
S beſten Zeugniſſe zur Verfügung ſtehen
und welcher ſchon mehrmals prämiirt wurde,
wünſcht Nachhülfs=Unterricht im
La=
teiniſchen ꝛc. zu ertheilen. Offerten unter
A. B. 3. nimmt die Expedition dieſes Blattes
(9654
entgegen.
Vergangenen Dienſtag wurde in der
29 Allee der Sandſtraße ein
Kin=
derkorallenkettchen verloren. Gegen
Be=
lohnung abzugeben Sandſtraße 2. (9655
598
2228
k 19
D e n
Empfang ſämmtlicher Neuheiten
für die
Herbst- und Vinler Saison
zeigen hierdurch ergebenſt an und empfehlen ſolche zu billigen Preiſen.
Feder-=Baretts von 5 Mark an.
Das Fürben und Fagouniren der Hüte, ſowie das Fürben der
Federn wird angenommen und beſtens beſorgt.
Geschwister Wimer,
(9656
Ernſt=Ludwigsplatz 4.
Heſchäftsübergabe L Empfehlung.
Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich mein ſeit 1843 betkiebenes
Spengier=
geſchäft an Herrn Spenglermeiſter Ch. Wamboldt jun. abgetreten habe.
Für das mir in ſo reichem Maße geſchenkte Vertrauen höflichſt dankend, bitte
ich dasſelbe auch meinem Nachfolger gütigſt zu Theil werden zu laſſen.
Hochachtungsvoll zeichnet
Georg Müller.
Auf Vorſtehendes höflichſt Bezug nehmend, theile ergebenſt mit, daß ich das
Geſchäft in gleicher Weiſe fortführe, und werde ſtets bemüht ſein, durch nur gute
Arbeit, bei billigſt geſtellten Preiſen, meine geehrten Auftraggeber in jeder Weiſe
zufrieden zu ſtellen.
Mit aller Hochachtung
Ch. Wamboldt hum., Spenglermeister,
(9657
vormals Georg Müller, Graſenſtr. 29.
Praklisoh, billig, zelloparend u. bequem
ist für jede Hausfrau die Verwendung von
Dieselbe enthält alle Tusiil
der Wäsche (Kragen und
Mansch=tten, Hemden ete.) Steikheit, Elasticität und Glanz zu geben;
auch kann die Wäsche sogleich ohne vorheriges Trocknen
ge-
plättet werden. Das nene Fabrikat hat sich bereits in weiten Kreisen
bewährt und ist durch alle grösseren Droguen-, Colonial. und Farbwaaren-
Geschäfte 25 Pfg. per Carton von ¼ Pfund zu beziehen.
(9059
Umer Reisstärke-Fabriſ. H. Mack in Vm.
von
AA EnGnAhoIG
beginnt den 15. October er., wozu Unterzeichnete die Ehre haben, die Schüler und
Schülerinnen zur Eintheilung der Stunden einzuladen, die Damen auf Samstag den
13. October, Nachmittags 2 Uhr, die Herren auf Sonntag den 14. October,
Nach=
mittags 2 Uhr, in unſere Wohnung zu kommen, um die Anordnung treffen zu können.
4og. Hainfeld ≈ W. Haiufeld jun.,
Großh. Hof=Tanzlehrer,
Saalbaustrasse Nr. 37.
(949.
Gesangschule
57)
Louise Müller.
Beginn des Wintersemesters
Hontag den 8. Oetobꝛr.
Unterklasse 30 Mk. Oberklasse 40 Mk.
pro Duartal.
Anmeldungen werden Heinrichstr. 45
entgegengenommen.
[9393
Dr. Holb
iſt von der Reiſe zurückgekehrt und
hat ſeine Praxis wieder
über=
nommen.
(9658
1288) Poc asd angi uobunyeuen
8 sgvappaig éuouig 1
Anozz6uv nahioac uozpah n
usgasa 2 yoyl a390 uoyekaog uz
1a78 aoyv sguntusbeg apnunhaano
Guanzzinbzzuyv t
14
100
Wapoy M-on
Das Ausbessern von Eleidern und
Neisszells
wird in und außer dem Hauſe angenommen.
Zu erfragen in der Expedition. (8380
Rleichſtraße 40 ein Weinkeller mil
D= Lager zu vermiethen.
(6819
8721)
L=Adens
In beſter Geſchäftslage ein kl. Laden
per 1. Ocl. zu verm. Derſelbe eignet ſich,
vermöge der guten Lage, zu jedem Geſchäft.
Näheres Schirmgaſſe 16, 1. Stock.
Keusiom
für einen jüngeren Schüler der hieſigen
höh. Lehranſtalten in einer Lehrerfamilie.
Sorgfältige Aufſicht und Ueberwachung der
häuslichen Arbeiten. Näheres Exp. (8867
ſole Pension
für junge gebildete Leute. Privatunterricht.
Familienleben. — Anfragen unter H. 0.
68971
ſan die Expedition.
Gute Penſion und Nachhülfe
bei einem akademiſch gebildeten Lehrer fll=
1 oder 2 Schüler höherer Lehranſtalten,
beſonders für ſolche, welche nachzuarbeiten
ſind. Näheres bei der Expedition. (9160
Englischen Unterricht,
nach bewährter, auf langjährige Erfabrun,
geſtützte Methede, ertheilt zu mäßigem
Mrs. Rengongh, (9509
Preis
Steinſtraße 21 im Garten.
9559) Saalhauſtraße 73 ſind zwei
chöne möblirte Zimmer ſogleich an einen
anſtändigen Herrn zu vermiethen.
A 196
AEI Dezuulszba”e
für das „Berhner Tugehlattzi (die geleſenſte deutſche Zeitung). „Deutsches
Hontagsblatti, „Beutsches Reichs-Blatt=,„R laderadatscht,
„Eaxari, „Pegende Blättert, „Schalhé.
„ndépendanee helget,„Wiener Allgemeine Beltungi,
„Darmalädter Taghlatte,
ſowie für alle anderen Zeitungen, Provinzialblätter,
Fachzeit=
ſchriften befördert ohne Koſtenerhöhung am billigſten und prompteſten die
Zeitungs=Annoncen=Expedition von
7oN
GO,
ou uodss, Eentraousesnzzautturl A-u”
Zeitungs=Verzeichniß (Inſertions=Tarif), ſowie Koſten=Anſchläge gratis
und franco.
Bei größeren Aufträgen höchſter Rabatt.
1 In Darmſtadt nimmt Herr Generalagent Schröder Aufträge für obiges
Inſtitut entgegen.
(2816
Brandgugse
⁷⁄₈
5½
86
garpishzs gin von EA- HOVN
Nr. 12.
pfieblt bei vorkommenden Sterbefällen ſein Lager fertiger Särge zu billigen aber
ſten Preiſen. Auch halte für hier und auswärtige Transporte gekehlte und polirte
ärge in Eichenholz vorräthig.
[9419
Se=
Frechthrieſe
1Main=Neckar=Bahn, ſowie der Heſſ.
udwigsbahn, auf Wunſch mit Firma,
. 7 per Tauſend.
L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.
Fetragene Kleider, Uniformsſtücke
½ und alle in dieſes Fach einſchlagende
tikel kauft zum höchſten Preis
4 Kl.
Ochſen=
g. ra1E, gaſſe 4.
Beſtellungen erbitte per Poſt. G213
Tehr guter Rattenfänger, Pinſcher,
zu verkaufen. Näheres Exped. (9446
(Hine geübte Weißzeugnäherin empfiehlt
ſich im Anfertigen ganzer
Ausſtattun=
gen, ſowie in allen in dies Fach
einſchla=
genden Aebeiten. Roßdörferſtraße Nr. 41,
1 Stiege hoch.
[942:
Pachpappe billigſt.
V. Reller, Carlsſtr. Nr. 19. (8570
pCD
Darmſtädter
pferdemarkt. Loosel
2 Mark, ſind in der Exped. d. Bl.
zu haben.
9672) (Zur Reinigung der Zimmerluft.) Reine Luft iſt dem menſchlichen Körper das
entbehrlichſte Nahrungsmittel. Zumeiſt iſt gerade die Luft der menſchlichen Wohnungen,
be=
ders auch die von Krankenzimmern im bohen Grad= verunreiniat. „Man bedenke, ſchreibt
ttenkofer, Profeſſor der Hygieine in München, in der Zeitſchrift Der Pionier= „daß jedes
öbel, jedes Kieidungsſtück iu unſeren Zimmern ei e Quelle und ein Reſervoir ſchlechter Luft
det, indem es einestheils ſchlechte Luft producirt und in ſich verdichtet, anderntheils die freie
flcirculation behindert.” Die Ventila ion, welche ſo ziemlich gleichbedeutend mit Zualuft iſt,
t den Uebelſtand allein nicht auf und läßt ſich auch nicht übrall anwenden. Ein
ausgezeich=
es Reinigungsmittel der Luft, welches die derſelben beigemiſchten miasmatiſchen
Krankheits=
me, beſonders ſolche anſteckender Krankheiten, wie Typhus, Dphtheritis, Scharlach u. a. m.
13.t, iſt das von Profeſſor Dr. Schönbein entocckie Ozon ſactiver Sauerſtoff.) Als ein
vor=
ffliches gleichzeitig wohlriechendes Mittel zur Ozoniſirung und Reinigung der Zimmerluft wird
1 einer großen Aizaht medicmniſcher Autoritäten Apotheker Nadlauer'3 Coniferengeiſt aus der
then Apothele in Poſen anerkannt und empfohlen. Dr. Neklam, Profeſſor der Hygieine an
Univerſitat Leipzig, ſchreibt darüber in der„Geſundheir”, Zeitſchiut zür öffentliche und private
gieine: „Der Coniferengeiſt von Apotheker S. Radlauer aus der Rothen Apotheke in Poſen,
ſorgfältig aus den jungen Sproſſen der Fichten bereietes Deſtillat, zeichnet ſich vor zahlreichen
1 mir unterſuchten ähnlichen Präparaten durch Wirkſamleit und Wohlgeruch aus. Durch einen
rſtäuber in der Luft verbreitet, reinigt er für eine gewiſſe Zeitdauer die Zimmerluft und
par=
nirt dieſe angenehm. — In gleicher Weiſe wird der echte Apotheker Nadlauer'ſche
Coniferen=
ſt aus der Rothen Apotheke in Poſen von dem Geheien Oy=tmedicinalrath Profeſſor Dr.
n Nußbaum in München und den Univerſitätsprofeſſoren Profeſſor Dr. v. Gietl und Profeſſor
. v. Rokitanski und Sanitätsrath Dr. Niemeyer, Vorſtano des Berliner byzieiniſchen Vereins,
3 das vorirefflchſte und gelungendſte Faberkat einpfohlen. —- Auch nur auf den Fußboden
ge=
rengt, theilt derſelbe der Zimmerluft den erfriſchenden, angenehmen und belebenden Waldgeruch
1. deſſen große Heilwirkung auf die Athmungsorgane und Nerven bekannt iſt. Wegen ganz
rkungsloſer Nachahmungen, die exiſtiren, verlange man ausdrücklich in den Apotheken unc
oquen=Handlungen den nur allein echten Apotheker Radlauer'ſchen Coniferengeiſt aus der
1then Apotheke in Poſen. Flaſche 1.25 Mark, 6 Flaſchen - 6 Mark, Zrſtäuber 2 M. Depol=
Darmſtadt bei E. Scharmann, Hofbürſtenfabrik, C. Walzinger u. Ch. Schwin”
ilhelminenſtraße.
2231
Den geehrten Damen
zur gefälligſten Nachticht, daß die beliebten
70
„Guthulvs
ia Reunster Caçon
wieder angekommen ſind.
Ebenſo empfehle ich meine
ſelbſtverfer=
tigten
COISOS
in nur echtem Fiſchhein und neueſter
Fagon, ferner Elastique-Corsets
für Frauen und Geradhalter für
Mädchen.
(8811
G. Arichbaum,
32 Eliſabethenſtr. 32
gegenüber der höh. Töchterſchule.
Alle Haararbeiten
werden ſchnell und billig gemacht in der
Haarflechterei von Frau Spanier,
Ecke der Eliſabethen=und Saalbauſtraße29.
Freiwillige Beiträge zur Ausſchmückung
der Friedhofskapelle mit Prof. Noack's
Auferſtehungsgemälde.
Kreisrath Hallwachs in Dieburg 20 M.
Un=
genannt 60 M.
Um weitere Beiträge bittet
Darmſtadt, den 5. October 1883.
Das Comite.
Bender, Oberhofprediger. Beyer, Dekan.
Dingel=
dey, Stadtpfarrer. Ewald, Kitchenrath. Grein,
Hofprediger. Hickler, Beigeordneter. Ohly,
Ober=
bürgermeiſter. Pahnke, Stadtpfarrer. Pfnor,
Stadtpfarrer. Riedlinger, Beigeordneter.
Rit=
ert, Stadtpfarrer. Dr. Sell, Superintendent.
Strack, Diviſionspfarrer.
Gold=Cours.
M. 1671-76
Ruſſiſche Imperiales
.
20 Franken=Stück=
„ 16.17-21
Engliſche Sovereigus . „ 20.32-36
Dollars in Gold „ 418 22
Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag den 7. October.
7. Vorſtellung in der 2. Abonnements=Abtheilung.
Neu einſtudirt:
Der Templer und die Jüdin.
Große romantiſche Oper in 3 Aufzügen nach
W. Scott's: „Jvanhoe”
Muſik von Dr. H. Marſchner.
Perſonen:
Cedric von Rotherwood, Ritter
von ſächſiſchem Adel
Herr Knispel.
Wilfried von Joinhoe, jein
velſtoßener Sohn
Herr Bär.
Rowena, ſeine Mündel.
Frln. Wooge.
der ſchwarze Ritter.
Herr Bözel.
de Beaumanoir, Großmeiſter
des Templer=Ordens
Herr Kraſa.
de Bois Guilbert, ein Templer Herr Feßler.
de Bracr
verr Reichhardt.
Locksly. Hauptmann der
Ge=
ächteten
Herr B. Eilers.
Wamba, Narr
Herr Hofmüller.
Oswald, Haushofmeiſter
Herr Krörzer.
Herr Franke,
ſaac von York, ein Jude
Frln. Roth.
Rebecca, ſeine Tochter
Bruder Tuck, der Einſiedler
Herr A. Elers.
von Copmanhurſt
Anfang halb 7 Uhr. Ende halb 10 Uhr.
Dienstag den 9. Oetober.
Neu einſtudirt.
BieUaLer.
Luſtſpiel in 3 Auſgügen von Adolf Wübtandt.
699
E5
9233
8
Dankſagung.
S.
Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme bei dem
Verluſt unſerer lieben Gattin, Mutter, Großmutter und
Schwie=
germutter, der
Frau Cophie Köser
ſagen wir Allen, insbeſondere Denjenigen, welche ihr die letzte
Ehre erwieſen haben, unſern herzlichſten Dank.
Friedrich Möser und Familie.
196
Standesamtliche Nachrichten
ans Darmſtadt.
Geborene:
Am 23. Septbr.: Dem Sergeant im 1. Juf.=Regt. Nr. 115,
Hein=
rich Philipp Kaiſer, S. Georg Philipp. Am 27: Dem Spengler Johann
Anton Odenweller, T. Katharina Margarethe. Am 22.: Dem
Dach=
decker Georg Otto Stumpf, T. Johanna Maria. Am 23.: Dem
Schuh=
macher Georg Ludwig Holler, L. Maria. Dem Fuhrknecht Adam Müller, T.
Eliſabeth. Am 26.: Dem Bäckermeiſter Adam Steuernagel, S. Friedrich
Wily Im. Am 29.: Dem Fuhrmann Martir Quari, T. Wilhelmine.
Am 26.: Dem Steinhauer Karl Cornelius Philipp Juſtus Chriſt, S.
Heinrich. Am 25.: Dem Schneidermeiſter Johann Jacob Berſch, S.
Johann Friedrich. Am 24.: Dem Briefträger Johann Peter Kindinger,
T. Agnes Eliſabeth. Am 29.: Dem Kartenmacher Georg Myer, S.
Wilhelm. Am 26.: Dem Kaufmann Franz Johann Theodor Ludwig
Köhler, S. Albert Paul Richard. Am 27.: Dem Expedient bei der
Main=Neckar=Bahn Auguſt Bernhard, Zwillingsſöhne Einſt und Ludwig.
Am 25.: Dem Schuhmachermeiſter Georg Wenzeslaus Wacker, S.
Lud=
wig Georg. Am 27.: Dem Taglöhner Johann Andreas Frank, T. Anna
Margaretha. Am 30.: Dem Milchverkäufer Ludwig Hörr, S. Georg
Ludwig. Am 27.: Dem Sergeant und Balaillonsſchreiber im 1. Inf.=
Reg. Nr. 115, Heinrich Mulch, S. Ludwig Heinrich Karl Georg. Dem
Criminalſchutzmann Jacob Kuapp, S. Karl. Am 30.: Tem
Güterboden=
arbeiter bei der heſſ. Ludwigsbahn Philipp Steuer, S. Philipp. Am 29.:
Dem Mechanikus Auguſt Wilk, S. Auguſt. Dem Uhrmacher Auguſt
Julius Franz Techel, S. Friedrich. Dem Pferdepfleger Georg Hotz, S.
Leonhard. Am 27.: Dem Möbeltransporteur Franz Gelfius, S. Auguſt.
Am 3. October: Ein unehel. S. Emil.
Proclamirtals Verlobte:
Am 29. Septbr.: Der Portfeuiller Guſtav Reinhold Adolf Demaſchke
zu Offenbach, vorher hier, mit Anna Marie Katharine Hartwig zu
Offen=
bach, T. des Spenglermeiſters Karl Adam Emanuel Hartwig zu
Offen=
bach. Hofſchneider Georg Dingeldey hier, ein Wittwer, mit Margaretha
Melzer, T. des verſt. Carl Bernhard Melzer von hier. Am 1. October:
Zimmermann Johann Georg Nick zu Groß=Umſtadt, mit Eva Katharina
Ruhmann hier, T. des verſt. Ackersmann Melchior Franz Ruhmann zu
Moßbach. Buchführer bei der Main=Neckarbahn Franz Eck hier, mit
Eliſabethe Habich zu Beſſungen, L. des verſt. Wagmeiſters Ludwig
Chriſtian Carl Habich zu Wimpfen a. B. Der Bureaugehülfe Philipp
Brauns hier, mit Anna Wallauer hier, L. des Polizeidieners Johann
Wallauer, verſt. zu Oppenheim. Am 28. Septbr.: Der Königl.
Würt=
trmbergiſche Hauptzollverwalter Karl Seeger zu Stuttgart, mit Anna
Bender, T. des Oberhofpredigers Ferdinand Bender hier. Am 2. Octbr.:
Dreher Heinrich Syhr zu Sayn, mit Eva Ruppert zu Darmſtadt, T. des
verſt. Johannes Ruppert hier.
Eheſchließungen:
Am 29. September: Werkſtättearbeiter Martin Seehaus hier, mit
Maria Rückeis hier. Octroiaufſeher Heinrich Becker hier, mit Eliſabetha
Ruhi, geb. Zacharias, Wittwe des Schuhmachers Guſtao Ruhl hier, T.
des verſt. Küfers Johann Jacob Zacharias zu Gladenbach. Der
Unter=
officier im 1. Inf.=Regt. Nr. 115 Gottlieb Spannuth hier, mit Karharina
Wenner hier, T. des Schneidermeiſters Andreas Wenner zu Bieb=sheim.
Gärtner Karl Kauß hier, mit Sophie Klenk hier, L. des verſt. Zieglers
Konrad Klenk hier. Kaufmann Jacob Rückerich, ein Wittwer, hier, mit
Ida Bräg, L. des verſt. Schreinermeiſters Konrad Bräg zu Konſtanz.
Bildhauer Jacob Eckhart, ein Wittwer, hier, mit Charlotte Eichel hier,
T. des verſt. Kammerdieners Johannes Eichel zu Steinbach i. O.
Hand=
arbeiter Johannes Stork hier mit Katharina Kayſer hier. Am 1. Oct.:
Stationsvorſteher Carl Papſt, ein Wittwer, zu Niederrad, mit Anna
Köſterus zu Höchſt a. M., L. des verſt. Großh. Obereinnehmers Martin
Karl Jgnaz Köſterus hier. Der Secondelieutenant und Abtheilungs=
Ajutant im Großh. Heſſ. Feldartillerie=Regt. Nr. 25 Heinrich Koch zu
B ſſungen, mit Maria Lannert, T. des Großh. Majors i. P. Philipp
Lannert hier. Der Sergeant im Großh. Heſſ. 1. Drag.=Regt. Nr. 23
Friedrich Weiſe hier, mit Katharina Wenner hier, L. des Lindwirths
Ludwig Wenner zu Stockſtadt. Am 4. October: Bäcker Joſeph Doßmann
hier, mit Louiſe Kunz hier, T. des Privatdieners Ludwig Kunz hier.
Geſtorbene:
Am 29. Scptbr.: Der Großh. Major i. P. Ludwig Jacob
Gerſch=
lauer, 66 J. 6 M., ev. Dem Schreinermeſter Gottlieb Münſter, S.
Georg Wilhelm Emil, 3 M. 15 L., ev. Schuhmacher Conrad Rieger
63 J., kath. Am 1. October: Cophie Möſer, geb. Dickel, Ehefrau des
F hrmanns Friedrich Auguſt Möſer, 66 J., ev. Dem Schuhmacher=
meiſter Johann Adam Berger, L. Louiſe Ernſtine Charlotte Marie Kath.
rina, 10 M. 17 T., ev. Maſchinenheizer Karl Wilhelm Ferdinand Bo
73 J. 7 M., ev. Anna Katharina Henriette Kromm, geb. Schorlemme
Ehefrau des Kaufmanns Georg Kromm zu Offenbach, 38 J. 4 M., e
Johanna Ullmann, geb. Kaufmann, Ehefrau des Kaufmanns Abraha
Ullmann, 35 J. 11. M., isr. Am 2.. Dem Inſp=ctor der Lebensve
ſicherungsgeſellſchaft Concorbia in Köln Ferdinand Wilhelm Schröde
T. Anna Katharina Dorothea, 6 J. 7 M., ev. Am 1.: Hausdien=
Eduard Böttcher, 43 J., ev. Am 3.: Mathilde Kurtz, geb. Peters, Eh
frau des Schiffsarztes Dr. Paul Kurtz zu Altona bei Hamburg, 71½
1 M., ev.
Volitiſche Reberſicht.
Darmſtadt, 6. October.
Deutſches Reich. Die=Prov.=Correſp. ſchreibt: „Der Verlau
der Feier am 28. September hat den freudigen Erwartungen entſprocher
die im ganzen Vaterlande von dieſem Feſte lange vorher geheat wurder
Tie Berichte, die wir nur zum kleinen Theil in dieſem Blatt ſolge
laſſen können, geben das erhebende Bild einer Reihe unvergeßlich=
Momente. Deutſchland hat ſeinen Kaiſer nie ſo geſehen, wie an dieſe:
Tage, wo alle großen Erinnerungen gleich hehren Geiſtern das ehrwürdi,
Haupt umſchwebten, als in dem Augenblick, wo er, an der Brüſtur
des Denkmals ſtehend, im ganzen Rheinthal den verſammelten Tauſende
ſichtbar wurde, in dem Glorienſchein dieſes Tages und in der ganze
Ehrwürdigkeit ſeiner Elſcheinung. Vor fünfzig Jahren ſprach einer
d=
edelſten Redner der evangeliſchen Kirche bei einer Denkmalsweihe da
Wort: „Nicht allein große Begebenheiten braucht es, den Menſchen;
erziehen für ſeine große Biſti mung. Auch große Malzeichen thun
Not=
an welchen wir ausruhen von großen Geſchcken und für größere reifen.
Möge es mit dem Zeichen ſo ſein, das ouf dem Niederwald am 2
September zur Freide von ganz Deutſchland durcheeine unvergeßlie
Feier geweiht worden. Aber von dem Augenblick eines ſolchen
Feſt=
ſollten wir uns nicht trennen, ohne in das täglichke Leben ſeine Fruc
mit zu bringen. Von dieſem Leben iſt ja der Kampf der Meinung=
und des Wirkens unzertrennlich. Aber dieſr Kampf iſt nur dann nid
zerrüttend, wenn die Kämpfenden 1icht vergeſſen, welch großes
Beſitzthu=
ſie gemeinſam zu hüten und zu entwickeln haben, diſſn Lebensfählake
durch den Kampf nicht angetaſtet werden darf. Wie groß der Beſi
des deutſchen Volkes an koſtbaren Werthen äußerer Art, an heilige
Gütern innerer Art geblieben und geworden iſt, hat die Feier de
28. September hoffentlich überall im Vaterlande wieder zum Bewuß
ſein ge racht. Möge dieſes Bewußtſein nun auch ſeine verſöhnende un
erhebende Wirkung allenthalben äußern."
Das „Leipz. Tagbl.” theilt mit, daß die Einleitung der Vorunten
ſuchung gegen Antoine (Metz) vom Reichsanwalt auf Grund des
vo=
liegenden Belaſtungsmaterials anzeordnet und die Verhaftung deſſelbe
vom Unterſuchungsrchter in Metz verfügt worden ſei. Ueber die vo
Antoine gegen ſeine Verhaftung erhobene Beſchwerde werde das
Reich=
gericht zu entſcheiden haben.
Der „Standard” läßt ſich aus Rom bezügtich der angeblichen
Ve=
zichtung Ledochowsk''s auf das Erzbisthum Poſen und Gneſen berichten
daß derſelbe bereits vor einem Jahre ſeine Demiſſion in die Hände de
Pabſtes niedergelegt habe. Verſelbe habe die Demiſſion bis jetzt
no=
nicht angenommen und werde dies von dem Vrlaufe der weiteren
Unte=
handlungen mit Preußen abhängig gemacht werden.
Oeſterreich=Ungarn. Kaiſer Franz Joſeph hat ſich a Diensta
in Begleitung ſeiner fürſtlichen Gäſte, des Königs von Sachſen und de
Prinzen Wilhelm von Preußen, ſowie des Kronprinzen Rudolf, des Groß
herzogs von Toscana und des Prinzen Leopold von Bayern von Schön
brunn nach Neuberg in der Steiermark zur Abhaltung von Hofjagde
begeben.
Frankreich. Am 4. October iſt ein Miniſterrath abzehalten wor
den, dem der Kriegsminiſter beiwohnte. Es beſtätigt ſich, daß die Re
gierung eine Unterſuchung über die bei der Ankunft des Königs vo
Spanien vorgekommenen Zwiſchenfälle angeordnet hat. Dieſelbe wirl
ſich nicht nur auf die zur Aufrechterhaltung der Ordnung getroffenen
Maßregln, ſondern auch auf die Urheber der Demonſtrationen erſtrecken
um deren Bedeutung danach zu bemeſſen.
Der Miniſter des Innern bereitet einen Geſetzentwurf vor, wodurd
den Zeitungsverkäufern verboten werden ſoll, anderes als die Titel de
Zeitungen auszurufen.
Die Verhandlungen mit China über die Tonkin=Angelegenheit konnten
bis jetzt noch nicht wieder aufgenommen werden, da die Antwort di
hineſiſchen Reaierung auf das Memorandum Frankreichs immer
no=
nicht eingetroffen iſt.
Spanien. Die Sympathie=Kundgebungen für den König dauer
ort. Am Mittwoch fanv eine enthnſiaſtiſche Ovation bei einem
Spazie=
gange des Königs in Buen=Retiro ſtatt. Eine Frankreich feindliche
D=
nonſtration von Studenten vor der franzöſiſchen Botſchaft wurde durc
Gendarmerie verhindert. Die Journale aller Parteien jprechen ſich ſeh
ſcharf über die Pariſer Vorgänge aus. Die in Madrid wohnende
Franzoſen wollen einen zahlreich unterſchriebenen Proteſt gegen die Vor
gänge erlaſſen. Der König enpfängt zahireiche Telegramne, in welche=
Eympathie und Theilnahme ausgedrückt wird.
Bulgarien. Die Regierung erklärte in der Stzung der Sobrani
vom 4. October, daß ſie ſich den Kammerbeſchlüſſen betreffs der Con.
44
trole und Verantwortlichkeit des Krieasminiſters unterwerfe. Die
Co=
branſe wird ſich nach Erledigung der Berathuna über die Eiſenbah
con=
vention und der Convention bezüglich der ruſſiſchen Occupationskoſten
auf einen Montag vertagen. Während der Ferien beabſichtigt der Fürſt
Alxander Reouen über die Truppen abzuhalten.
Norwegen. Das Reichsgericht hat auf Verlargen des
Verthei=
digers die weitere Verhandlung in dem bekannten Prozeſſe gegen die
Miniſter auf den 19. October verſchoben.
Serbien. In der Sitzung der Skupſchtina vom 4. October wurden
die königlichen Erlaſſe verleſen, wodurch die Wahl des Präſidenten
be=
ſtätigt und der Miniſterpräſident ermächtigt wird, die Skupſchtina zu
eröffnen. Sodann wurde ein weiterer Erlaß des Königs verleſen,
wo=
zurch die Skupſchtina ſofort wieder geſchloſſen wird.
In Folge der Schließung der Skupſchtina wird die Ratification der
Eiſenbahnconvention, vorbehaltlich ſpäterer Genehmigung durch die
Tkupſchtina, durch die Regierung erfolgen.
Vereinigte Staaten. Der durch das Niederbrennen der
Aus=
tellungsgebäude in Pittsburg angerichtete Schaden beträgt nach neueren
depeſchen nur eine Million Dollars.
Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 6 October.
Am verfloſſenen Mittwoch hielt der Gartenbauverein ſeine
ark beſuchte Monatsverſammlung ab, in welcher der Präſident, Herr
V. Schwab, zunächſt über die von der Obſtbauſection auf vielſeitigen
Bunſch veranſtaltete Obſtausſtellung ſprach. Als hauptſächlichſter Zweck
erſelben wird Feſtſtellung der richtigen Namen, dadurch zu erzielende
hebung des Obſthandels und ermöglichte Auswahl der geeigneten Sorten
ei Beſtellung von Obſtbäumen bezeichnet und hat die diesjährige Obſt
usſiellung hierzu vielfache Anregung gegeben. Als ſehr förderlich für
ie richtige Benennung des Obſtes wird das von Herrn C. Kleber
aus=
geſtellte Sortiment künſtlichen Obſtes hervorgehoben und ſoll ein ſolches
ür den Gartenbauverein erworben werden.
Nachdem noch von der Verſammlung das Andenken des eifrigen
För=
erers der Beſtrebungen des Vereins, Herrn Oberpoſtrath v. Stock.
ſauſen, durch Erheben von den Sitzen geehrt worden, folgte ein Berichl
iber die neuliche Ausſtellung von durch Arbeiterfomilien gepflegten
Pflanzen, welche wiederum ein ſehr erfreuliches Reſultat aufwies. Von
48 ausgeſtellten Blumenſtöcken wurden ca. 130 prämiirt. Von J⁄₈. K. H.
Frau Prinzeſſin Karl wurden für dieſen Zweck abermals 60 M. ge
vidmet und wird es hoffentlich nicht an weiteren Beiträgen fehlen.
Herr Hofgärtner Storck zu Schönberg wurde aus Anlaß ſeines
ojährigen Jubiläums zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt und
dem=
elben ein Ehrendiplom übermittelt.
Der diesjährige Monatspreis wurde Hrn. Handelsgärtner Arheilger,
er Damenpreis Hrn. Handelsgärtner H. Henkel für eine prächtige
Zamnlung von Alpenveilchen zuerkannt.
Aus dem uns vorliegenden Berichte des Deutſchen
Hülfs=
ereins in Paris für das Jahr 1882 iſt zu entnehmen, in wie
rfolgreicher Weiſe ſich dieſer Verem auch in dem erwähnten Jahre der
othleidenden Deutſchen angenommen hat und wie die Wirkſamkeit dieſes
Vereins bei der beträchtlichen Anzahl unſerer Landsleute in der franzö
iſchen Hauptſtadt und bei der Anziehungskraft, welche dieſelbe immer
och auf das wanderluſtige Deutſchland ausübt, geradezu Bedürfniß
ge=
vorden iſt. Der Verein eifreute ſich einer Einnahme von 80013 Fes.
5 Ct. und verwendete für Krankenpflege 15662 Fes. und an baaren
Interſtützungen 40, 906 Fes. 10 Ct.; darunter allein 7253 Fes. 50 Et,
ur Beförderung mittelloſer Deutſcher in die Heimath. Für uns iſt es
och von beſonderem Intereſſe, daß Heſſen einen ungemein hohen
rocentſatz der Unterſtützten liefert (unter 499 mit Reiſegeld Unterſtützte:
27; unter 3971 mit Baarunterſtützungen Bedachten 410 u. ſ. w.) Der
Verein erfreut ſich der Unterſtützung des Kaiſers, des Königs von Bayern,
nſeres Großherzogs und des Hamburger Senats und hat 345 in Paris
oohnende Mitglieder; ein am 21. Januar 1882 abgehaltener Ball lieferte
in Erträgniß von 25157 Fes. 60 Ct. Bei dieſer Gelegenheit ſei auch
och der intereſſanten Thalſache gedacht, daß der Fond zur Erbauung
nes deutſchen Hoſpitals in Paris bereits 741,295 Fes. beträgt.
Wie die „N. H. V.- mittheilen, haben ſich faſt ſämmtliche
Haus=
igenthümer der Eliſabethenſtraße bei der ergangenen Umfrage der Stadt
egenüber bereit erklärt, ihre Trottoirs mit Asphalt herſtellen zu laſſen.
N Aus dem Vorplatz eines Hauſes in der Wilhelminenſtraße
wur=
en durch eine unbekannte Bettlerin verſchiedene Kleidungsſtücke entwendet.
In der ſtädtiſchen Tanne wurde ein Frauenzimmer durch einen
Un=
ekannten mißhandelt. - Zwei Brüder K. aus Beſſungen, welche bereits
egen Diebſtahl bezw. Hehlerei beſtraft worden ſind, wurden verhaftet
a ſie verdächtig ſind 2 Paar Zugſtiefel und 1 Petroleumfaß entwendet
1 haben. — Ein Bettler wurde verhaftet, welcher ſein Handwerk in der
atholiſchen Kirche trieb, indem er dem Kirchendiener 1 M. abbettelte.
inem Schreinermeiſter in der Hofſtallſtraße wurden 4 Vorhänge im
96
2233
1882 und 1883, wo ſie als Kundry ebenſoſehr die Intentlonen des
ge=
waltigen Dichtercomponiſten erfaßte, als von der Zuhörerſchaft mit
Bei=
fall überſchüttet wurde, auf's Engſte verwachſen. Doch nicht nur auf
der Bühne, auch im Concertſaal fritt ihre Größe zu Tage. Fräulein
Remmert ſieht ihrer Concerteenoſſin würdig zur Seite Mit einem
Hin=
weis darauf, wie ſi= unter den jüngeren Schülern Lisgt's eine der erſten
Stellen einnimmt und mit einem Hinweis auf ihre allerorts, ſo
neuer=
dings in Kopenhagen errurgenen Erfolge, muß das Zuſammenwirken
zweier Sterne erſter Größe als ein muſikaliſches Ereigniß aufgefaßt
werden.
B Am vorigen Samstag Abend hielt der „Verein
Frohſinn=
ſeine diesjährige Abendunterhallung ab, welche, wie alle vorhergegangenen
Veranügungen dieſes Vereins, den Beifall der Anweſenden erregten.
Während ſich in dem inſtrumentalen Theil des Programms die Herren
Menges, Off, Vogel, Buchner und Becker beſonders auszeichneten, trugen
die Damen Lerch und Wagner in dem darauf folgenden Luſiſpiel: „Das
erſte Mittageſſen' die Palme des Abends davon. Ein flottes
Tanzver=
gnügen, das die Theilnehmer bis zum frühen Morgen
beiſammen=
hielt, bildete den Schluß dieſes zu allgemeiner Zufriedenheit verlaufenen
Abends.
Getreide= und Fettviehpreiſe im Großh. Heſſen in
der Woche vom 25. Sept. bis 2. October 1883.
Weizen: hierläadiſcher neuer 20.25 bis 2075 M., ruſſiſcher alter
—
20 50 bis 21.50 M., norddeutſcher
- M. amerikaner 22.
bis 23- M. - - Roagen: hierländiſcher neuer 16.- bis 17.- M.,
franzöſiſcher neuer 17.25 bis 1775 M. ruſſiſcher alter 15.50 bis 16.- M.
Gerſte; nach Qualität hieſ. 16 50 bis 18.- M., thüringer 18.50
bis 19.50 M. - Hafer: nach Qualität hieſ. 14.25 bis 15. - M. bayr.
14.75 bis 15.50 M., — Ochſen: L. Qualität 75 - - M. LL.
Quali=
tät 68 — M., Kühe: L. Qualität 64-66 M., 11. Qualität 52-57 M.
per 50 Kilo.- Kälber: 1. Qualität 65 Pf., 1. Qualität 55 Pf.
Häm=
mel: L. Qualität 71 Pf., 1. Qualität 55 Pf. — Schweine: nach
Quali=
tät 56-58 Pf. per ¹ Kilo.
Z. f. d. L. V.
Vacante Stellen im Bezirk des 11. Armeecorps: Caſſel,
Königl. Strafanſtalt, Aufieher 1110 M.; Oberlandesgericht,
Kanzlei=
diätar 1200 M. Frarkfurt a. M., Garniſon=Bauinſpector Meyer,
Schreiber und Baubote 2½-3 M. pro Tag. Marburg, Poſtamt,
Poſt=
ſchaffner 908 M.
O Im Ried iſt die Kartoffelernte im vollſten Gang und fällt
durcheoeg ſehr aut aus. Die Gernsheimer Stärkefabrik bezahlt für den
Doppelentner 2 M. 50 Pf.
C Die Gemeinde Stockſtadt hat für ihr auf gemeinheitlichem
Ge=
lände erzieltes Obſt dieſes Jahr nahezu 4000 M. gelöſt. — Auf den
Rheinauen, wo allerdings das Obſt dieſes Jahr trefflich gediehen iſt,
werden die beſten Arpfel mit 10 M. pro Malter bezahlt und iſt ein
An=
ziehen der Preiſe zu conſtatiten.
Alzey. Bei der am Mittwoch ſtattgehabten Erſatzwahl für den
verſt. Landtagsabgeordneten Dr. Seubert, wurde Herr Gutsbeſitzer Karl
Römer von hier als Laddtagsabgeordneter für den Landtagsbezirk
Alzey gewählt.
Mainz, 4. Oct. Geſtern trat in Rüdesheim die von Preußen und
Hſſen berufene Commiſſion zuſammen, welche die Wünſche und
Be=
ſchwerden der Rheinuferbewohner hinſichtlich der Stromcorrection
prüfen ſoll. Die Verhandlungen wurden am Freitag in Geiſenheim
urd heute in Mainz fortgeſetzt. Die heſſiſchen Landtags=Abgeordneten
von Mainz und dn rheinabwärts gelegenen Wahlkreiſen nahmen an den
Sitzungen Theil.
Frankfurt, b. Oct. Mehrere der im
Militärbefreiungs=
proceß Verurtheilten beabſichtigen die Reviſion anzumelden. - Der
„O. M. Z.1 zufolge hat der Beamte J. D. der Vereinsbank, welcher
ſchon zehn Jahre bei dieſem Inſtitut angeſtellt iſt, Wechſel im Betrag
von 70000 M. entwendet. — Am Montag brannte ein Theil des „
Er=
langer Hofg” ab. Der Schaden beträgt etwa 10000 M.
Das
„F. J.- macht die intereſſante Mittheilung, daß der bekannte Skiffeuderer
Dr W. R. Palton aus Köln von der internationalen
Meiſterſchafts=
regatta zu Paris zurückgewieſen worden, weil — er ein Deutſcher ſei.
Ebenſo iſt es Meixner von Frankfurt ergangen.
Mannheim, 4. October. Auch hier ſteht die Unterſuch ing wegen
widerrechtlicher Militärbefreiung gegen meh ere junge Leute, die
namentlich an auswärtigm Plätzen ſich geſtellt haben und dort als „
un=
tauglich: befunden wurden, in Ausſicht.
Nach einer Mittheilung des „5. J.u aus Vern vom 4. October
iſt das wellbekannte Gießbach=Hotel abzebraunt.
Werthe von 8 M. 50 Pf. geſtohlen
1* Als einer der vorzüglichſten Genüſſe, den unſerer Stadt die
ommende Muſikſaiſon verſpricht, muß das Concert bezeichnet werden,
das demnächſt die Königl. Preuß. Kammerſängerin Fräul in Marianne
Brandt aus Berlin und die Großh. Weim. Kammerpianiſtin Fräulein,
Nartha Remmert veranſtalten werden. Fräulein Brandt iſt mit de=
beſchichte der Bayreuther Bühnenfeſtſpiele, ſpeciell mit der des Parſifal
Großherzogliches Hofthenter.
Tonnerstag, den 4. October.
E. Die heutige Aufführung des „Freiſchützz entſprach im Ganzen
den Anforderungen, die wir an unſere Hofbühne zu ſtellen gewohnt ſind.
Der exact ausgeführten ſchwungvollen Ouverture folgte der fröhlich
lebendige Czor der Landleute, wlchr mit dem ſich daran ſchließenden
Liede Kilian's und dem Terzett zwiſchen Max, Kuno und Kaspar in die
erſte Scene die richtige Färbung brachte. Der „Max; des Herrn
Hof=
müller hat gegen früher entſchieden gewonnen; das kurze Recitatio im
erſten Aufzug, gefolgt von der Arie: „Durch die Wälder, durch die
Auen' ſprach durch ſtimmungsvollen Vortrag an und hätte auch billiger=
196
2234
weiſe ſeitens des Publicums eine wärmere Aufnahme verdient. Der
„Rasvars des Herrn Eilers war eine tüchtige Leiſtung; er wurde
ſei=
ner Partie ohne Schwierigkeiten gerecht; wohlverdientes Lob erntete die
Triumph=Arie am Schluſſe des erſten Aufzugs. Fräulein Wooge als
Agathe” trug namentlich die Arie; „Nie nahte mir der Schlummer”
ſowie das Gebet: „Leiſe, leiſen mit vieler Innigkeit und Wohlklang der
Etimme vor, und ſind wir überzeugt, daß es dem eifrigen Streben der
jungen Künſtlerin bald gelingen wird, ihrer Stimme mehr Kraft und
Ausgeglichenheit zu geben und die noch anhaſtenden Mängel des Spiels
abzulegen.
Fräulein Simony brachte das liebenswürdige Naturkind Aennchen
in anmuthiger Weiſe zur Geltung. Ihre beiden Arien, namentlich die
zweite: „Einſt träumte meiner ſel'gen Baſe= hatten die erforderliche
bumoriſtiſche Färbung. Der Samuel des Herrn Mickler trug lediglich
in ſeinem Coſtüm ein diaboliſches Gepräge, die Stimme klang für ſolch
ein dämoniſches Weſen viel zu hell; das übel angebrachte Forciren
ver=
mochte ihr keinen düſteren Klang zu verleihen. Die Rollen des
Erb=
förſters Kuno und des Cremiten waren geeignet beſetzt durch die Herren
Bögel und Kraſa. Ueber Herrn Berti Eilers, der ſich in der
undankbaren Rolle des Ottokar einführte, wollen wir vorläufig mit
unſerem Urtheil noch zurückhalten, bis uns der Sänger, der übrigens
einen recht angenehmen Bariton beſitzt, weitere Proben ſeines Könnens
abgelegt hat. Die gleichfalls ſpärlich bedachte Partie des Bauern
Kilian wurde durch Herrn Reichhardt recht gut vertreten.
Künſt=
leriſch wie immer war das decorative Arrangement der Wolfsſchlucht,
welcher der gewohnte Beifall nicht fehlte.
Tages=Kelender.
Muſenm und Bildergalerie im Schloß, Sonntags 11-1, Dienstag
Mittwoch, Donnerstag und Freitag 11-12 Uhr. - Hofbibliothel im Schloß
täglich 9-12 und 2-4 Uhr. — Techniſche Muſterſammlung des
Landes=
gewerbvereins täglich 11-1 Uhr. - Städt. Sparkaſſe täglich 9-12 Uhr.
Feierabend=Local Wochentags 7-10 Uhr Abends, Sonntags 3-10 Uhr.
Leſelokal des Volksbildungsvereins Wochentags 12-1 und 7 bis
10 Uhr, Sonntags 2-6 Uhr.
Bücherausgabe der Volksbibliothek
Samstags 7 bis 9 Uhr. — Armenverein täglich 2-6 Uhr.
Spiel=
Abend des Schach=Clubs: Mittwoch.
Samstag 6. October: Verſammlung des Kaufm. Vereins. —
Vereins=
abend des Geſangvereins Liedertafel (Hugenſchütz).
Montag 3. October: 1. Abonn.-Concert der Großh. Hofmuſik.-Situng
der Großh. Handelskammer. — Vortrag im Kaufm. Verein (Darmſt.
Hof).
Dienstag 9. October: Vortrag im Proteſtantenverein (Darmſt. Hof).
Mittwoch 10. October: Concert von Frln. M. Brandt und Frln. M.
Remmert (Saalbau).
Donnerstag 11. October: Vortrag im Verein für Verbreitung von Volks
bildung (Turngemeindeſaal;
Freitag 12. October: Generalverſammlung des Muſikvereins (ealſchule).
Samstag 13. October: Ball der Verein. Gſellſchaft.
Gottesdienſt bei den evangeliſchen
Gemeinden.
20. Sonntag nach Trinitatis.
Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Herr Oberhofprediger Bender.
Feier des heil. Abendmahl Die Beichte iſt am
Tage vorher um 3 Uhr.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Ritſerl.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr Pfarrer Ewald.
Fr ier des heil. Abendmahls. Vorber. um
halb 9 Uhr.
In der Militärkirche: (Stadtkirche)
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
Feier des heil. Abendmahls.
Im Eliſabethenſtift:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 3 Uhr: Herr Hofprediger Grein.
In der Stadtrirche:
Um 2 Uhr: Herr Pfarrer Ritſert.
Die Taufen und Trauungen bei der ev.
Gemeinde für bie nächſte Woche beſorgt Her=
Pfarrer Dingeldey, die Beerdigungen: Herr
Pfarrer Ritſert.
Gottesdienſt bei der katholiſchen
Gemeinde.
Samstag um 4 Uhr: Beichte.
21. Sonntag nach Pfingſten.
(Roſenkranz ſt.)
Vormittags.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte hl. Meſſe.
1n 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt.
Um 110 Uhr: Feierliches Hochamt.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.
Nachmittags.
Um 5 Uhr: Predigt: Herr Decan Beyer,
hierauf Roſenkranzandacht mit
ſakramentali=
ſchem Seel.
NB. Jeden Abend um 5 Uhr
Roſenktanz=
andacht mit ſakramentaliſchem Segen.
Gottesdienſt in der Turnhalle
zu Beſſungen.
(Ludwigsſtraße 40, neben dem neuen Schulhauſe).
20. Sonntag nach Trinitatis.
Vormittags.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Krätzinger.
Freiwillige Gaben für die innere
Aus=
ſchmückung der neuen Kirche können in die
Opferbecken eingelegt werden.
English Service in the
Hof-Kirche.
Sunday October 7. Holy Communion at 8.
Morning Service at 12.
Evening Service at 6.30.
Wednesday October 10. Evening Prayer at 3 30.
J. E. Cummin A. A. Chaplain.
In der Schloßcapelle zu Kranich.
ſtein.
Vormittags 11 Uhr:
Herr Pfarrer Römheld von Arheilgen.
Getaufte, Getraute und Beerdigte
in dieſer Woche.
Getaufte bei deu evangeliſchen Gemeinden.
Den 30. September: dem Kaufmann zu
Wald=
hof Wilh. Conzen ein S., Wilhelm Theodor
Leo=
pold; geb. 13. April zu Waldhof.
Eod: dem Locomotioführer Phil. Beringer eine
T., Marie Margarethe; geb. 20. Aug.
Eod.: dem Schloſſer Karl Fick eine T.,
Marga=
rethe; geb. 19. Sept.
Eod.: dem Büreaugehülſen Adam Adolph Ernſt
ein S., Auguſt Adolph Franz; geb. 5. Sept.
Eod.: dem Schloſſer Karl Dern ein: T., Katha
rina; geb. 26. Aug.
Eod.: dem Schneider Phil. Volk eine T.,
Anna=
geb. 13. Juni.
Eod.: dem Schriftſetzer Wilh. Seckler eine L.,
Wilhelmine Louiſe Karoline; geb. 3. Sept.
Eod.: dem Wachtmeiſter Heinrich Georg Rühl
in der reitenden Batterie Großh. Heſſ. Feld=
Artil=
lerie Regiments Nr. 25 eine T., Anna Margaretha
Katharina; geb. 12. Sept. zu Beſſungen.
Den 2. October: dem Schloſſer Philipp Leiſer
eine T., Pauline Eliſabeth; geb. 24. Febr. 1852.
Eod.: dem Großh. Gymnaſiallehrer Dr. Kar
Thylmann eine T., Wilhelmine Marie Eliſabeth;
geb. 25. Aug.
Den 3. October: dem Sergeanten Heinr. Heyer
im 1. Großh. Heſſ. Inf.= (Leibgarde) Regiment
Nr. 115 ein S. Karl Alexander; geb. 19. Sept.
Den 4. October: dem Kaufmann Philipp
Jung=
mann ein S., Auguſt Georg; geb. 30. Juli.
Eod.: dem Poſtſchaffner Joh. Jakob Zick ein
S. Heinrich Philipp; geb. 10. Sept.
Eod.: dem Fuhrknecht Adam Müller eine L.,
Eliſabeth; geb. 23. Sept.
Den 5. October: dem Major Alexander
Bern=
hard Herzog bei Großh. Heſſ. Feld Art. Regiment
Nr. 25 ein S., Johannes Auguſt Ernſt Richard;
geb. 19. Juli.
Getanfte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 30. September: dem Sergeant Heinr. Phil.
Kaiſer ein S., Georg Philpp; geb. 23.
Getraute bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 30. September; der Unterofficier Gottlieb
Spannuth im 1. Großh. Heſſ. Inf.= (Leibgarde)
Regt. Nr. 115 von Hannover u. Kath. Werner von
Biebesheim, Kreis Groß Gerau.
Den 2. October: der Secondelieutenant und
Ab=
theilungs Adjutant Heinrich Koch im Großh. Heſſ.
Feld=Art. Regiment Nr. 25 und Maria Franziska
Lannert von hier.
Eod.: der Segeant Friedrich Weiſe im 1. Großh
Heſſ. Drag=Regt. Nr. 23 von Aſchersleben und
Kath. Wenner von Stockſtadt a. Rh.
Getraute bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 1. October: der Stationsvorſteher in
Nie=
derrad Karl Papſt u. Anna Köſterus.
Den 4. October: der Bäcker Joſeph Doßmann
u. Luiſe Kunz.
Geerdigte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 23. September: Eliſabeth Müller, geborene
Hirſch, Ehe rau des Weißbindermeiſters Georg
Müller, 56 J. alt; ſtarb 20.
Den 2. October: der Großh. Heſſ. Major i. P
Ludwig Gerſchlauer, 66 J., 6 M. u. 4 T. alt;
ſtarb 20.
Den 3. October: Anna Kromm, geb.
Schorlem=
mer, Ehefrau des Kau manns Georg Kromm zu
Offenbach a. M. 38 J. alt; ſtarb 1.
Den 4. October: der Maſbinenheizer in der
L. C. Wittich'ſchen Ho buchdruckerei Karl Bohl,
73 J. alt; ſtarb
Eod.: dem Inſpector der Köln. Lebensverſiche
rungs Geſellſchat „Concordia” Wilhelm
Schröd=
eine T. Katharina Theodora Anna, 6 J. alt
ſtarb 2.
Eod.: Sophia Möſer. geb. Dickel, Ehefrau des
Fuhrmanns Friedrich Möſer, 66 J. alt; ſtarb 1.
Beerrigte bei ver kathullſchen Gemeinde.
Den 2. October: Konrad Rieger, ein Wittwer,
61 J. alt; ſtarb 29. Sept.
Jisaaslog u0 Berlsn. L. C. Blttch'ſchz Hujbusdruserei.