Darmstädter Tagblatt 1880


11. Dezember 1880

[  ][ ]

Abonnementspreis
vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. indl
Bringerlohn. Auzwärtz werden von
allen Poſtämtern Beſtellungen ent=
gegengenommen
zu 1 Mark 50 Pf.
pro Quartal inck. Voſtaufſchlag

rag= und Anzeigebſaft.)

Mit der Sonntags=Beilage:

Iulerat
verdenangenommeni nDernkadd
von der Expedition, Rhemk. X. V.
mBeſſungen vo Friedr. Buzer
Holzſtraße Nr. B. ſwie avim
von allen Annoneen=Erpeditiong

Amtliches Organ
für die Bekanntmachungen des Großh. Ereisamts, des Großh. Polizeiamts und ſämmtlicher Behörden.
S a m s t a g den 11. December.
Ne 243.
1880.

f. Der Ochſenmetzger.
Ochſenfleiſch ¹ Kilogr.
B. Der Rindsmetzger.
Ochſen= und Rindfleiſch ½ Kilogr.
Cl. Der Kalb=u. Hammelsmetzger.
Kalbfleiſch ½ Kilogr.
Hammelfleiſch ¼ Kilogr.
Hammelsbruſt

Victualienpreiſe vom 11. bis 18.

Pf.
70
70

60
60
50

v. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch 1 Kilogr.

Schinken ¹⁄ Kilogr.
Dörrfleiſch ¹⁄ Kllogr.
Geräucherte Kinnbacken ¹⁄ Kilogr.
Speck ¼ Kilogr.
Schmalz, unausgelaſſenes, ¼ Kilogr.
Schmalz, ausgeläſſenes. ¼ Kllogr.
Bratwurſt ½ Kilogr.

Leberwurſt ½ Kilogr.
Blutwurſt ¼ Kilogr.

December
Pf.

1880.

66
100
92
78
100
80
5)
80
64
60

Gemiſchtes Brod 2¼ Kilogr.
14
Schwürzes
2½
Koggeubrod 2 Kilogr.
Wei

Der Bücker.

k. Der Bierbrauer.
Bier 1 Liter.

Pf.
72
36
66
52
3

24

Gefunden: 1 ſchwarzer Muff, 1 Portemonnaie, 1 Sacktuch, gez.
Verloren: 1 Granat=Ohrring mit Goldeinfaſſung, 1 Korallenkette mit einem goldenen Kreuz,. 1 goldene Damen=Eylinderuhr
mit geripptem Rückdeckel (Sprungdeckel), gewöhnliches Zifferblatt, die Nrn. 54631 und 1798.
Zugeflogen:2 Hühner. - Zugelaufen: 1 Hund.
Darmſtadt, den 10. December 1880.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
B e k a n n t m a ch u n g.
Großh. Miniſierium des Innern und der Juſtiz hat mittelſt Verfügung vom 19. November l. J3. zu Nr. M. J.
24,448 dem Verein für Vogel= und Geflügelzucht in Darmſtadt (älterer Verein), die Genehmigung zur Abhaltung einer Ver=
looſung
bei Gelegenheit der Vogel= und Geflügel=Ausſtellung vom 17. bis 22. März 1831 ertheilt, und den Betrieb der Looſe
im Großherzogthum Heſſen geſtattet.
Darmſtadt, den 8. December 1880.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.
B e k a n n t m a ch u n g.
Die am 23. v. Mts. für die Bleichſtraße verfügte Sperre wird aufgehoben.
Darmſtadt, den 8. December 1880.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.
B e k a n n t m a ch u n g.
(Geſindeweſen.) Mit Rückſicht auf den bevorſtehenden Geſindedienſtwechſel erinnern wir daran, daß die nach 8 38
der Geſindeordnung vom 28. April 1877 in unſerem Hauptmeldebureau Amtsgebäude, Hügelſtraße 3133 Parterre, Zim=
mer
Nr. 1 - geführten Geſinderegiſter ſämmtliche, dem zur Zeit oder ſrüher hier bedienſteten Geſinde ausgeſtellten Dienſtzeug=
niſſe
, ſowie die ſeit Erlaß der Geſindeordnung gegen Dienſtboten ergangenen Strafurtheile enthalten und daſelbſt in den üblichen
Bureauſtunden von Dienſtherrſchaften und Geſindeverdingern eingeſehen werden können.
Auf Verlangen werden ſchriſtliche Auszüge aus den Regiſtern ertheilt. Es liegt umſomehr im Intereſſe der Dienſtboten
ſuchenden Herrſchaften, vor Eingang eines Vertragsverhältniſſes dieſe vorzugsweiſe zuverlüſſige Quelle für eine ſichere
Nachricht über Eigenſchaften und Verhalten eines Dienſtboten nicht unbenutzt zu laſſen, als erfahrungsgemüß die von
Dienſtherrſchaften bei der Entlaſſung in die Dienſtbücher eingetragenen Atteſte in leider allzuhäufigen Fällen der Wirklichkeit
nicht entſprechen und ſich in einem auffallenden Widerſpruch zu den bei eintretendem Bedürfniſſe von der Polizei=
behörde
direct erhobenen, in die Geſinderegiſter aufgenommenen wahrheitsgemäßen Zeugniſſe, bezw. Erläuter=
ungen
ertheilter Zeugniſſe, befinden.

[ ][  ][ ]

2446

R243
Ueberdies gewährt die Einſichtsnahme der Regiſter die Möglichkeit einer Controle über die Richtigkeit der hinſichtlich
empfohlenen Dienſtboten gemachten Angaben der Geſindeverdinger, welche bekanntermaßen immer günſtig lauten.
Darmſtadt, den 6. December 1880.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.
B e k a n n t m a ch u n g.
Betreffend: Die Wahlen zur Stadtverordneten=Verſammlung.
Nach Art. 13 der Städte=Ordnung ſind bei den Wahlen zur Stadtverordneten=Verſammlung, außer den in der Gemeinde
grund= gewerbe= oder einkommenſteuerpflichtigen Ortsbürgern, auch alle männlichen Einwohner, welche die deutſche Reichsange=
hörigkeit beſitzen, und welche ſeit zwei Jahren ihren Unterſtützungswohnſitz in der Gemeinde erworben haben, vorausgeſetzt, daß
uſie zur Zeit der Wahl 25 Jahre alt ſind, und vom 1. Januar des dem Jahr, in welchem die Wahl ſtattfindet, vorangehenden
Jahres an zur Einkommenſteuer zugezogen worden ſind, ſtimmfähig.
Die Ausübung der Stimmberechtigung der im Vorſtehenden genannten Perſonen iſt jedoch für die im Laufe des Jahres
1881 etwa vorkommende Erſatzwahl oder Neuwahl der Stadtverordneten=Verſammlung davon abhängig, daß ſie ſpäteſtens bis
zum 31. December d. 33. bei der unterzeichneten Bürgermeiſterei in deren Amtslocal die mündliche Erklärung abgeben, daß ſie ihr
Stimmrecht in Anſpruch nehmen, wobei ſie gleichzeitig auch Jahr und Tag ihrer Geburt, den Tag, ſeit welchem ſie in Darmſtadt
wohnen, und den Zeitpunkt, ſeit welchem ſie Einkommenſteuer bezahlen, anzugeben und auf Erfordern nachzuweiſen haben.
Stimmfähige der oben bezeichneten Art, welche die Abgabe dieſer Erklärung in der anberaumten Friſt unterlaſſen, können
für die im Jahr 1881 vorkommende Wahl zur Stadtve rordneten=Verſammlung kein Stimmrecht in Anſpruch nehmen.
Dabei bemerken wir aus drücklich, daß Diejenigen, welche bereits auf Grund der in vorderen Jahren abgegebenen Er=
klärungen
in die Liſten der Wähler aufgenommen worden ſind, eine weitere Erklärung in der anberaumten Friſt nicht abzugeben
brauchen, es ſei denn, daß ſie in der Zwiſchenzeit durch Wegzug aus der Stadt das Stimmrecht verloren und durch Zuzug
neuerdings wieder erworben hätten und ausüben wollten.
Darmſtadt, den 3. December 1880.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
11106a
Ohly.

Bekanntmachung.

Die zum Konkurs des Wirths Carl Oſterrath gehörigen Immobilien:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
2 317 183 Hofraithe,
Ecke der Mühl= und Rundethurm=
2 315½₀ 511 Bauplatz,
ſtraße,
2 316½ 390 Grabgarten,

ollen Montag den 13. December d. J., Vormittags 10 Uhr,
uv den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 30. November 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
11107

Verſteigerungs=Anzeige.
Dienstag den 14. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Gartenſaale des Gaſthauſes zum Landsberg nachverzeichnete
Gegenſtände, als: 2 Kanapees, Stühle, 1 wenig gebrauchtes Schlaſſopha,
1 Ruhebett, 1 nußbaum. Schreibſekretair (Meiſterſtück, 1 antiker Aufſatz=
ſchrank
mit Schnitzerei, Kommode, Bettſtellen, Tiſche, Bettwerk; ferner
1 Partie Baukaſten, 1 Partie Cigarrenſpitzen und Meerſchaumpfeifen,
Spazierſtöcke, 2 mittelgroße feuerſte Caſſaſchränke, 2 Glasſchränke für Ge=
ſchäfte
geeignet, und ſonſtige Gegenſtände gegen gleich baare Zahlung
verſteigert.
72
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.

Verſteigerungs=Anzeige.
Montag den 13. December, Vor=
mittags
9 Uhr, wird im Hauſe Neckar=
ſtraße
17 die Berſteigerung aͤus dem Nach=
laſſe
des Rechtsanwalts Kekule,
fortgeſetzt.
Darmſtadt, den 9. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
11394)

Die Holzverſteigerungen
vom 8. dſs. Monats ſind genehmigt und
können vom 14. d. Mts. an die Abfuhr=
ſcheine
bei Großherzoglichem Rentamt Darm=
ſtadt
eingelöſt werden.
Darmſtadt, 16. December 1880.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
11395)
Muhl.

Bekanntmachung.
Die zAnfertigung und Lieferung von
10,000 Stück Marken aus Papier=Carton
für die ſtädtiſche Pfandhaus=Verwaltung ſoll
ſauf dem Wege der Submiſſion vergeben
werden.
Reflectanten wollen ihre Angebote mit
der Aufſchrift: Buchbinder=Arbeit für die
Pfandhausverwaltung; in den vor unſerem
Bureau aufgehängten Kaſten bis längſtens
Mittwoch den 15. d. Mts.,
Vormittags 10 Uhr,
einlegen. Muſter und Bedingungen
können auf unſerem Bureau eingeſehen
werden. Darmſtadt, 8. December 1880.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
11396)
Ohly.
Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag des Lohn=
kutſchers
Franz Gölz von hier läßt der=
ſelbe
nachſtehendes Grundſtück und zwar:
Flur 38, Nr. 87. ⬜Mtr. 1369 Grab=
garten
rechts der Dieburgerſtraße
Montag den 13. December d. J.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 10. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
11397)
Berntheiſel.
11293) Mittwoch den 15. d. Mts.,
Vormittags 10 Uhr, ſoll in dem Großh.
Gefängniſſe Darmſtadt das Ausleeren der
Senkgruben mit Benutzung des Pfuhls auf
das Jahr 1881 an den Meiſtbietenden
öffentlich verſteigert werden.
Darmſtadt, den 6. December 1880.
Großherzogliche Gefüngniß=Verwaltung
Darmſtadt.
Dambmann.

864
818
102

5

5

5

Die!
Zahlen

[ ][  ][ ]

Bekanntmachung.

11398) Die zum Nachlaß des Oecono=
men
Johann Heinrich Ruths dahier gehöri=
gen
Immobilien und zwar:

Ord.
Nr. Fl. Nr. Culturart und
⬜Meter.
Gewann. 1 4 386 664 Hofraithe, Ar=
heilgerſtraße
, 2 4 387 72 Grabgürtchen
daſelbſt 3 4 419 818 Grabgarten,
Pankratiusſtr., 4 19 44 2806 Acker unter der
Windmühle, 5 20 7 1194 Acker am Groh=
berg
, 6 20 194 969 Acker unterhalb
der Schneid=
mühle
, 7 24 515 642 Wieſei. Schnep=
penzahl
, 8 24 52.5 347) Wieſe baſelbſt 9 24 53.5 1787 Wieſe daſelbſt 10 24 71 2781 Acker i. d. Lache, 11 24 75 1556 Acker daſelbſt, 12 24 130 3763 Acker daſelbſt, 13 24 131 1312 Acker daſelbſt, 14 24 132 1325 Acker daſelbſt, 15 24 143 1131 Acker daſelbſt, 16 25 10 1437 Wieſe in den
Waizenäckern, 17 25 43 3138 Acker daſelbſt 18 25 44 3144 Acker daſelbſt, 19 25 46 6531 Acker daſelbſt, 20 25 57 6975 Acker an der
Neuwieſe, 21 26 73¾ 5 2063 Acker an der
Täubcheshöhle 22 28 181 1088 Acker b. d. Mar.
tinsmühle, 23 28 197 862 Acker daſelbſt, 24 48 198 881 Acker daſelbſt, 25 29 21 4706 Acker rechts dem
Judenbrunnen, 26 29 251 1231 Acker auf der
Haard, 27 29 252 4719 Acker daſelbſt 28 29 329¾ 661 Acker daſelbſt, 29 35 77 1575 Acker, in den
Aelternäckern 30 37 29 806 Acker über der
Spitzeichwieſe, 31 40 63 3075 Acker über den
drei Brunnen 32 40 96 3163 Acker vor dem
Eichelacker, 33 40 203 2450 Acker am Mol=
kenbrunnen
, 34 42 40 2887 Acker, an der
Nachtweide,

ſollen Montag den 13. December 1880,
Nachmittags 3 Uhr,
mit unbedingtem Zuſchlag an den
Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 8. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.

46 243

Verſteigerungs=Anzeige.

2447

Freitag den 17. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Gartenſaale Nr. 12, Rheinſtraße, nachverzeichnete Möbel, als:
2 Kanapees mit Stühlen und Seſſel in braunem Pelüſche, 1 Kanapee
mit 4 Seſſeln in grünem Pelüſche, 1 Chaiſelongue, 1 Divan, 2 vollſt.
Betten mit franzöſiſchen Bettſtellen, Waſch= und Nachttiſche mit Marmor=
platten
, 2 Spiegelſchränke, nußbaum. Kleiderſchränke, Pfeilerſchränke, Aus=
zieh
= und ovale Tiſche, 1 Tafelklavier, 1 Speiſezimmer=Einrichtung von
Eichenholz, beſtehend in: 1 Büffet, 1 Ausziehtiſch, 12 Rohrſtühlen und
Servirtiſch, 6 Stück Zimmerteppiche und 1 feuerfeſter Caſſaſchrank und
ſonſtige Gegenſtände gegen gleich baare Zahlung verſteigert.
20. aeuſtadt, Hof=Taxator.
11399)

Großer
Augverkauſ vr Schuhwaaren
Das nützlichſte und praktiſchſte Weihnachts=Geſchenk iſt
unbeſtritten eine gut gearbeitete Fußbekleidung aus dem renom=
mirten
Schuhlager von
10

J. G. Jacolb,
Eckie der großen Ochſengaſſe, gegenüßher dem Löwenbrunnen.
3 Ich empfehle Herren=Schaftenſtiefeln von Ml. 7 an,
Leder=Damenſtiefeln mit Abſätzen von Ml. 4 an,
Herren=Stiefletten mit Zügen von Mk. 7.50 an,
alle Sorten feine Damenſtiefeln in Kidd=, Kalb= und
Chagrinleder von Mk. 6 an,
Kinderſchuhe von 60 Pfg. an.
Gänzlicher Ausverkauf
aller Sorten
ll.
Winterſchuhe und Stieſeſn
wegen vorgerückter Saiſon.
2
Filzvantoffeln mit Filz= und Lederſohlen von Mk. 1.50 an.
Filzſtiefeln mit Beſatz und Lederſohlen von Mk. 2.50 an.
5
Lederſchuhe mit Holzſohlen.
3 Geſundheitsſchuhe mit Holz genagelten Tuchſohlen u. ſ. w. billigſt.
3 Turnſchuhe in grauem engl. Leinen, mit Lederſohlen, ebenſo werden Gummi= 2
2
ſohlen raſch und billig aufgeſchraubt.
; Beſtellungen nach Maß, ſowie Reparaturen werden prompt und billigſt angefertigt.
2 Es ladet zum Beſuche ergebenſt ein.

E.
11372)
S.

. G. Jacob,
Schuhfabrikant, Darmſtadt.

2

Sohwarze Seidenslofte für Eleider in dem
neuesten Sohwarz, in geprüften Qualitäten,
mit Garantie für gutes Tragen, empfiehlt zu ſehr
vortheilhaften Preiſen.
C. Vobbelshausser.

[ ][  ][ ]

2448

Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag der Erben des
Zimmermanns Peter Mathes dahier
laſſen dieſelben ihre Hofraithe und zwar:
Flur 2. Nr. 478, Mtr. 63 Hofraithe
Hinkelsgaſſe
Montag den 20. December d. J.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern und ſoll
bei annehmbarem Gebot der unbe=
dingte
Zuſchlag ertheilt werden.
Darmſtadt, den 10. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
11400)

Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag der Erben der
Georg Treß Wittwe dahier laſſen dieſel=
ben
nachſtehende Grundſtücke und zwar:
Flur Nr. ⬜Mtr.
23 55 1998 Acker gegen den Chriſt=
böllen
,
23 65 781 Acker daſelbſt,
23 755 306 Acker daſelbſt,
Montag. den 13. December d. J.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 10. December 1880
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
11401)
Berntheiſel.

Bekanntmachung
Die Lieferung des Brodes für die Ge=
fangenen
des Provinzialarreſthauſes und
der Haftlocale ſoll im Submiſſionswege
auf das 1. Halbjahr 1881 am
Donnerstag den 16. December l. J.
Nachmittags 2½ Uhr,
vergeben werden.
Die Anerbieten ſind bis zu genanntem
Termine verfiegelt mit der Aufſchrift
Soumiſſion auf Brodlieferung; auf un=
ſerem
Bureau, woſelbſt auch die Be=
dingungen
zur Einſicht offen liegen, ab=
zugeben
.
Darmſtadt, den 22. November 1880.
Großherzogliche Arreſthaus=Verwaltung.
10753)
Lauckhard.

Bekanntmachung.
Donnerstag den 16. December l. J.
ll auf dem Bureau der unterzeichneter
erwaltung die Vergebung nachſtehender
eiſtungen ſtattfinden für das Jahr 1881.
1) Nachmittags um 3 Uhr: das
Reinigen der Straße vor dem Pro=
vinzial
=Arreſthauſe an den Wenigſt=
fordernden
;
2) Um 3¼ Uhr: die Entleerung der
Senkgruben an den Meiſtbietenden.
Die Bedingungen liegen in dem Bureau
ffen.
Darmſtadt, den 22. November 1880.
Großherzogliche Arreſthaus Verwaltung.
Lanckhard.
0754)

M 243
Bekanntmachung.
Auf freiwilligen Antrag der Erben des
Gärtners Jacob Kröh dahier, laſſen die=
ſelben
nachſtehende Immobilien und zwar:
Flur Nr. ⬜Mtr.

38 90 1788 Grabgarten rechts der
Dieburgerſtraße, 38 102 675 Acker daſelbſt, 38 103 656 Acker daſelbſt, 38 104 656 Acker daſelbſt,

Montag, den 13. December l. Js.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 3. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
11112)

anerkannter Güte.
4A. RMEhU,
Conditorei,
11401a)
Ludwigsplatz 3.
5 lEinſchönes, wenig gebrauchtes Puppen=
V.
s - theater preiswürdig zu verkaufen.
Näheres bei der Expedition.

Schützenſtraße
18.
10954)
Mettenheimer,
Bodenheimer,
Mußbacher,
Binger Schwätzerge,
Deidesheimer,
Mierſteiner,
Binger Eiſel,
per Flaſche ohne Glas.

1AAIBI9
A.
empfiehlt:

Schützenſtraße
18.

85
Mk.

1 50

Mk. 1 80 Pfg.
60 Pfg., Geiſenheimer,
75 Rüdesheimer Berg, 2

Rothweine:
1 20 Ober=Ingelheimer, Mk. 1 10 Pfg.
1 30 Vordeaux,
1 20
Aßmannshäuſer,
1 40
Bei Abnahme von 6 Flaſchen frei ins Haus.

L. Helwert, vormals C. Hammer,
Schulſtraße 5.
Zu Weihnachtsgeſchenlen empfehle ich zu feſten billigen Preiſen:

Photographie=
Schreib=
Albums,
Briefmarken=
Poeſie=
Tage= Bücher,
Notiz=
Schreib=
Muſik= Mappen,
Schul=
Schreibpulte,
Schulranzen,
Portemonnaies,
Brieftaſchen,
Cigarren=Etuis,
Viſitkartentäſchchen,

Bilderbücher,
Geſellſchaftsſpiele,
feine Schachteln,
Papeterieen,
Farbkaſten,
Farbſtifte,
Lampenſchirme,
Schatullen,
Kammkaſten,
Handſchuhkaſten,
weiße Holzwaaren für Malerei
und Spritz=Arbeiten,
Neceſſaires u. ſ. w. u. ſ. w.
Neue Geſangbücher,
ſämmtliche Schulartikel.

Alles in reichſter Auswahl. Ferner zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen:
Holzschuitzereien aller Art.
11137)
11403)
Zu Weihnachts=Geſchenken

Hölmisches Wassor

von Joh. Chr. Fochtenberger in Heilbronn,
welches amtlich geprüft, zur Stürkung und Heilung der Augen, ſeines überaus feinen
Aromas wegen als Toiletten=Mittel gleich empfehlenswerth, in Flacons 35 6 65 Pf.
Alleinverkauf für Darmſtadt bei Frl. Charl. Hoppe, Grafenſtraße.

in jeder Größe billig.
Wranz Gaydoul.

8.
12

5
5
6.
8.
1
23
5.

[ ][  ][ ]

R 243

2449

ladt
ende

11157)

ade
ige.

53 5⁄₈
6½
83½ 9.
5
4½.
Hi=
7 1040 0½½ S. 46
10.
121
4½
5 5ol
9½ 158
64 9s = H.
u0 25. H⁄2. 8e) 2½ 65¼ 92 . 5
5

SSCInaalS=uSſteuung.

Großes Lager in Lupus= und Gebrauchsgegenſtänden aller Art, zu Weihnachts=
Geſchenken vorzüglich geeignet, empfiehlt bei außerordentlich billigen Preiſen

Die Hofmöbelhandlung von
Ludwigsſtraße
B. L. Toier
10.

3

1029
Zeub

enen
ſuge

werden Pianino's aus renommirten Fabriken zu bedeutend ermäßigten Preiſen verkauft. Mehrjährige
Garantie für Solidität. Gebrauchte Inſtrumente werden zum höchſten Werthe in Tauſch genommen.

Voseph Mödop.
11336)
Pianoforte=Lager, Promenadeſtraße 16.
Lll=Laod 2 dur ladl

Colonialwaaren Tabah. Cigarrenete.
11143)
CRe OIuN. IOU9

Louiſenſtraße, gegenüber dem Kanzleigebäude,
hält ſich verehrlichen Conſumenten bei den Einkäufen für die Weihnachtszeit, unter
Zuſicherung reellſter Bedienung und ermäßigter Preiſe, beſtens empfohlen.
Beſonders erlaube mir, geehrte Hausfrauen auf meine beliebte Kaffee=
Miſchung, gebrannt in hochfeiner Qualität, für die Feſttage aufmerkſam zu machen.

von

Sbkuohen.

als:

Rein leinene Taschentücher für Damen, Herren
und Einder, von den billigſten bis zu den feinſten Sorten, von
ganz friſcher Bleiche, in größter Auswahl.
Aeohte keinenbattist-Tücher mit und ohne Steppſaum.
heinene, Pasohentlioher wilt larbiten -Vordüren
in den neuſten Muſtern, ſehr ſchön ſortirt.
Sämmtliche Artikel kann ich in Folge directen Bezugs aus den
erſten und renommirteſten Fabriken zu ſehr vortheilhaften Preiſen verkaufen.
11149)
C. VebelshGasser.

Geſchäfts=Empfehlung.

Hiermit mache ich die ergebene Anzeige, daß ich das Geſchäft des Herrn Hof=
Steinmetzmeiſters Chr. Reinhardt, ſeither Wambold und Fink, nunmehr auf/
alleinige Rechnung unter der Firma
Heinrich Wambold
weiter betreiben werde. Ich empfehle mich in allen in dieſes Fach einſchlagenden/
Arbeiten: Grabeinfaſſungen, Grabdenkmäler in Marmor, Syenit und Sand=
ſtein
, nach vorliegenden Zeichnungen unter Zuſicherung ſchneller Bedienung und reeller
Achtungsvoll
Preiſe.
H. Wambold, Steinmetzmeiſter,
Alexanderſtraße 21.
E.Werkſtütte: Friedrichſtraße nächſt der Mittelſchule.

Honig=Lebkuchen,
Nürnberger Lebkuchen,
Baſeler,

Alicen=

Früchte=

Macronen=
Muscuzin=

empfiehlt

Ch. Amend,

11406)

Conditorei,
Ludwigsplatz 3.

Honig=Kräuter=Malz=Ertract und
Caramellen
von L. H. Pietsch & Co. in Breslau.
Nur echt, wenn die vorgedruchkte Schutz=
marke
auf den Etiquetten ſteht.
Zu haben in Darmſtadt bei
G. L. Hriegk.
Die Honig=Kräuter=Malz=Extract=
Caramellen (Huſte=Nicht) haben mich
von einer langwierigen und höchſt läſtigen
Heiſerkeit in kurzer Zeit befreit, nachdem
ich vorher eine Anzahl anderer Mittel an=
wandte
, die gar nicht halfen.
Alt=Trachſen (Oſtpreußen),
den 20. Juni, 1880.
Hinna Ahort, geb. Doutz,
Rittergutsbeſitzerin.
11407)
655

[ ][  ][ ]

2450

d 24
Villig
Praktkiſch
und
und
Weihnachts=Geſcheube.
gul.
ſchön.
ſEine
Parti=
sohwarze
Cachemires, doppelt breit, reine Wolle und fein,
Meter Mk. 1.70.
Ein=
Parti=
Rester für Damenkleider von knappem Maße, ganz beſonders billig.
Ein=
Parti.
Rester für Kinderkleider von 2 bis 5 Meter, ganz beſonders billig.
Eine
Parti=
schwarze
Double=Paletots, in ganz neuen Façons
Mk. 12..
Ferner:
ſEine
Parti.
Mk. 3.90.
per Dutzen,
Taschentücher, rein Leinen, 52 Em. groß,
Eine Partie
3.15.
Stück
Eischtücher, Hausmacher Reinleinen, 150 Em. groß,


Eine
Parti
10.75.
Dutzen,
Servietten, Hausmacher Reinleinen, 66 Emi. groß,


Eine
Partie
Stück
5.50.
Rips Tischdecken, reine Wolle, bunt bedruckt (Gobelin=Imit.


ſEine
Partie
6.75.
Rips-Tisehdecken, reine Wolle, einfarbig, mit Gobelin=Borde,



Eine Parti
9.50
Cobelin-Tisohdecken, reich mit Seide gewirkt,

Eine Partie
8.50.
per Stück von
16 Meter
Hemdentuch, weiß, extra ſchwer,

Eine
Partie
1150.
Hausmacher Leinen, vorzügliche Qualität





Eine Partie
3.50
per Stück
Kausmacher Bettücher, ſchwer, 160 Em. breit,

Josooh Glado.
uo9
Um baldigſt mit meinem noch großen Vorrath in
Glas= und Porzellanwaaren
räumen zu können, verkaufe von heute an zu Fabrikpreiſen.
AöEadt Whutz
fülloo,
11408)
Saalbauſtraße 7.
Anis= und
Als paſſende Feſtgeſchenke
Buttergebackenes
empfiehlt
in vorzüglicher Güte.
d. Hulnagel
Ch. Amend.
Conditorei,
Ludwigsplatz Nr. 3.
5 ſein ſolides Lederwaarenlager.
1410

[ ][  ][ ]

2451

adt.
nde
de
ge.
har-

55
620
70.
9½
112
12
2-
2½
455
54.
73½
103

838
101
113
12
3
4½
7
8½
9e,
13

K243

Norkzongkaslon, haubsigebogon,
GEUIEESUUUuv UAdOvIUU UAdtvU bb
empfiehlt zu Feſt=Geſchenken die Eiſenwaaren=Hanslung von
11411)
Jacob Seheid.

Wir empfingen eine Sendung ächter antiker

ASGIASUUUA uad

worauf Kenner und Kunſtliebhaber ganz beſonders aufmerkſam zu machen uns erlauben.
H 1
1O

1
GEy
Jabriſ orientaliſcher Beppiche,
5
Wurzen in Sachſen.
Franhſurt a. Fll., Kaiſerſtraße 22.

Weihnachts=Ausſtellung.
Wie in früheren Jahren habe auch dieſes Jahr eine Weihnachts=Ausſtellung
arrangirt in Lurus= und Gebrauchs=Artikeln, als: alle Arten Kämme u. Nadeln
in Jet, Gold und Silber, ſtets das Modernſte; alle Parfümerien, worunter
eine Partie hochfeiner franzöſiſcher Seife in elegantem Carton, je 3 Stück von
M. 1.50 an.
Ferner: Loilettenkaſten und eine große Auswahl Toilettenſpiegel, ächt
Kölniſches Waſſer von Joh. Maria Farina, gegenüber dem Jülichsplatz in Köln,
das Kiſtchen zu M. 6.75.
Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein

11413)

G. Nachligall,
Hof=Friſeur.

7ach).
Wer zu Weihnachten
ſeinen Kindern ein recht paſſendes Geſchenk machen, ihnen eine große Freude be=
reiten
und durch Erweckung ihres Intereſſes an der freien Natur in Zukunft
Frohſinn und Geſundheit fordern will, der beſtelle eine große oder kleine
Sammlung natürlicher Käfer oder Schmetterlinge,
welche in ſeltener Pracht und Billigkeit liefert die Naturalienhandlung
E. Kuhlmann, Frankfurt a. M.
Weißadlergaſſe 23.
Cataloge gratis!

Pfeffernüſſe,
per ½ Kilo 160 M.,
nach Offenbacher Art bereitet.
P. hmond,

Conditorei,
11415)
Ludwigsplatz 3.
11416) Auf bevorſtehende
Weihnachten
iſt es mir wieder möglich, wie im vorigen
Jahre
foinst gestoss. Jucker
zu ſehr billigem Preiſe abzugeben.
C9. Cumd.
Petroleum=Lampentz.
in ſchöner Waare, mit L. Rundbrenner, zu
äußerſt billigen Preiſen.
11417) Ludwigsſtraße 14 Seitenbau.

[ ][  ][ ]

Das Confections=Geſchäft
10655)
von
Lomfs Wreuss,
empfiehlt in größter, ſorgfältigſter Auswahl:
Wimtermäutel, Vunnhänge, Wegemmämtel,
Costumes, Horgemröche & Jupoms.
Preiſe meines billigſten, reellen Genres:
1 Winterpaletot, halb anſchließend von Mk. 9 an.
do.
anſchließend,
15 an.

1 Winter-Maveloe, reinwolle,
25 an.

1 Winter-Rad,
18 an.
5.75 an.
1 Regemmanteh,

1 Regen-Maveloe,
7.50 an.
1 Winder-Regenmantel,
3.00 an.
1 Filxxoch,
2.00 an.
küün Salom umd
Weiche Modell-Costumes
Promemade
verkaufe zu zurückgeſetzten Preiſen.

8
a9Ulll ccUUGChIe=CIIOuſ

empfehle ich:
Schwarze und couleurte Seidenſtoffe, darunter eine Partie Roben
zu Mk. 25 bis Mk. 30.
Schwarze und couleurte Wollenſtoffe, darunter eine Partie Roben,
zu Mk. 4, Ml. 5, Mk. 6 und Ml. 7.
10656)
Louis Preuss.

5
Feinſtes Kaiſerauszug=Mehl
53
per Kilo 54 Pfg., bei 5 Kilo 52 Pfg.
4
J
21D
2D
Feinſtes Weizenmehl Nr. 00

2
2 3
per Kilo 48 Pfa., bei 5 Kilo 44 Pfg.
empfiehlt
Jalius Hoehler
11 Ernſekudwigsſtraße 11 und Heidelbergerſtraße 17½.
11228)

11418)

Th. Amend,

Conditorei,
Ludwigsplatz Nr. 3.

[ ][  ][ ]

46

11121)

2453

Buchhandlung;
Ernst-Ludwigsstrasse 19,
empfichlt zu Weihnachten sein grosses Lager aller Arten
Wücher für Erwachsene und Einder zu allen Preisen.

Auswahlsendungen werden bereitwilligst gemacht.

Musthawertie

ſelbſiſpielend, neueſtes verbeſſertes Syſtiem, mit den beliebt. Opern, Tünze ꝛc.
mit Mandoline, Flöte, Himmelſtimmen, Glocken, Trommel, Caſtagnetten,
Zither, Automaten und künſtlich ſingendem Vogel
Spiel- & Drehdosen
Künſtlich ſingenden Vogel in reichvergoldetem Vogelläfig
Gegenſtände mit Muſik
als: Schweizerhäuſer von den größten bis zu den kleinſten, Uhren, Viſitkartenteller
und Fruchtſchaalen in Porzellan mit Malerei, feine und feinſte Albums, Staffelei=
Album, elegante geſchmackvoll ausgeſtattete Neceſſaires für Damen, Damenkörbchen
mit Häckel= oder Strick=Einrichtung, Arbeits=, Juwelen=, Handſchuh=, Taſchentuch,
Flacous=, Thee=, Cigarren=, Rauch=, und Kartenſpielkaſten, Cigarrenſtänder,
Staffeleien mit Schreibgarnitur, Briefbeſchwerer, Poſtkartenſtänder, Wand= und
Staffeleitaſchen, Portemonnaies und Cigarren=Etuis. Tafelaufſätze, Brodkörbe,
Rauchgarnituren, Schreibzeuge, Tafelleuchter, mechan.=electriſche Tiſchglocken in ver=
nickelt
Metall mit vergoldeten Verzierungen reich und elegant ausgeſtattet; Liqueur=
ſervice
, Nipptiſchchen, Stühle. Aeußerſtoriginelle Garderobiers mit Muſik
in Geſtalt von Thierköpfen geſetzlich geſchützt: Bierſeidel, Waſſerflaſchen.
Majolikavaſen, Krüge und Blumenſtänder fein und ſiylmäßig bemalt in antiquen
Genre. Für Kinder: Carouſſels und Puppen ꝛc.
Alles mit Muſik,
zu ſolden und billigen Preiſen und bedeutend billiger als
Heller in Bern.
Um es Jedem zu ermöglichen ſich von der Preiswürdigkeit und Gediegenheit
meiner Fabritate zu überzeugen bleibt mein Geſchäft bis über Weihnachten auch
Sonntags den ganzen Tag geöffnet.
Preis=Courant gegen Einſendung einer Franco=Marke.

C. Weinſchenß, Fabrikaut,
Offenbach a. M., Kaiſerſtraße 104.

=Stroh=U. 2endenſeſſel,

Rohr= und Strohſtühle, Kinder= und Puppenſtühlchen, Blumentiſche= und
Stünder, Kinder= und Puppenwagen, Arbeitskörbe= und Ständer, Papier=
und Wandkörbe, Zeitungs=, Noten= und Flaſchenſtänder, Stroh= und Weiden=
puffs
, ſowie alle ſonſtige
RoTbWaaLeh,
von den gewöhnlichſten bis zu den feinſten, empfiehlt in ſehr großer Auswahl,
zu ſehr billigen Preiſen

G Huaub

9

10890)
obere Schützenſtraße.
NB. Alle Reparaturen an Stroh= und Rohrſtühlen, als Flechten, Auf=
poliren
und Holzreparaturen, ſowie Ueberziehen derſelben mit amerik. Fournir=
ſitzen
wird bei Verwendung von nur beſtem Material, prompt und billigſt ausgeführt.

Joh.

Franl'

allgomein als vorzüglich bekannte
und beliebte

Büsseldorter
1USGl-Essenzen

empfiehlt die Hofconditorci von

Fv. Eüchborg

10356) In geſunder Lage iſt ein Haus
zu verkaufen. Anzahlung 5000 Mark.
Näheres in der Expedition.
656

[ ][  ][ ]

2454

R 243

Bei meinem diesjährigen

Weihnachts

=

L L I U u

empfehle
Regenmäntel von 6 Mk. an,
Winterjacken von 4 Mk. an,
Winterpaletots von 10 Mr. an,
Filzröcke für Damen von Mk. 2. 50 Pf. an,
Filzröcke für Kinder von Ml. 1 an,
Kinderpaletots von Ml. 750 an,
Kinder=Aegenmäntel von Mk. 3 an,
Abgepaßte Kleider von Mk. 2, 3, 4, 5 und höher.
Sodann ein ſchönes Sortiment in Stoffen für Kleider und Mäntel
jeder Art, alles in einer ſehr großen Auswahl.
Mein Lager in Paletots und Regenmäntel jeder Art iſt durch neu
erſchienene Piecen wieder ſehr großartig ſortirt und mache ich beſonders auf
meine W ſehr billig geſtellten Preiſe M aufmerkſam.

11126)

Frusl
II6

Markt Nr. 3.

Frhedr.
Wülh.
Buhſtus,
Geſchäftsbücher-Labrile in Dortmund,
Prämiirt auf allen Ausſtellungen,
liefert nur beſte Qualität, Lager zu Fabrikpreiſen kei
EML. EEUTER in Darmstadt.
Geschüſtsbücher, welche auf Wunſch angefertigt werden, können inner=
halb
10214 Tagen geliefert werden.
4722
Für Bückereien:
Rehl in bekannter vorzüglicher Qualität, gestossenen
Aucker, beſter Qualität, nene EleméRosinen, neue Sulta-
ninen
, Handeln in prachtvoller, großer Frucht, neue Co-
rinthen
, neues Citronat, neues Orangeade, Citronen, große
ſchöne Frucht, ganzen und rein gemahlenen Ceylon- und
Chines. Zimmt, rein gemahlene Helken, Vanille ff. cryſtall.
Bourbon., Anis, beleſen, Ammonium, Pottasche ste. eto.
Alles neben den vorzüglichſten Qualitäten zu billigſten
Preiſen.- Formen werden ausgeliehen.

4
W

AStollweroksche
14
Chocoladen
und Cacaos
empfehlen in Originaſpackung ivf
Darmstadt,
I. Brüchweh. Hof-Lieferant,
R. H. Jochhelm, Hof-Lieferant,
C. Liehig Sohn,
M. Melsheimer, HofLieferant,
Carl Reinemer,
Jac. Röhrich, Hof-Lieferant,
Carl Watzinger.
(10132

Düsseldorfer vorzüg
lichste Kaiser-Burginder-
Erdbeer., Ananas-, Royal-
und Rothwein-Punsch- Es-
senz
von Alex. Frank
empfiehlt

50711

hlmaIIO éUld.

10929)

L. Brüchveh

Hoflieſerant.

Wine Singer=Hand=Nähmaſchine=
L. noch ganz neu, beſonders als hüb=
ſches
und praktiſches Weihnachts=Geſchenl
geeignet, iſt billig zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

R 245
2455
Ernſt=Ludwigsſtraße
Ernſt=Ludwigsſtraße
WE
EAEUGN
Nr. 14,
Nr. 14,
Juweſier und Holdarbeiter,
empfiehlt ſein reiches Lager in:
GE ALUAAAAN E EEUAUASUAUAA AAN
10659)
jeden Geures.
Im Stande ſtets das Neueſte zu bieten, glaube ich bei
reellſten Preiſen allen Anforderungen gerecht werden zu können.
Beſtellungen werden nach ſorgfältigſt ausgeführten Zeich=
nungen
in meinem Atelier aufs Geſchmackvollſte ind Preis=
würdiaſte
hergeſtellt.

Leohken Prager Granatschmuok.
beſonders Hedaillons, Broschen, Ohrringe, Bracelets, Ringe, Hreuxe
in neuen, geſchmackvollen Deſſins und beſter Ausführung, ſowie
GAU
1AAASuEULTAEUEUSIAAIT
in Silber, Elfenbein, engl. Jet, Lava, Corallen, Porzellan, wie auch vergoldet,
be. ſilbeber ud orhuickel.
Mantelagraffen, Uhrketten Manchettenknöpfe,
Wöehey.
in Seide, Stoff, Elſenbein und Schldpatt von 1 bis 40 M. in großer Aus=
wahl
empfieblt

AA EUREAAUN

11118)

Ludwigsſtraße 17.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

UUTATASUAAATATUAAAUUAN

4 Wilhelminenstrasse 4.
empfiehlt auf bevorstehende Weihnachten alle in
sein Fach einschlagende Artikel zu äusserst billigst
gestellten Proisen.
Grosso Auswahl in Petroleumlampen.
4 Wilhelminenstrasse 4.
11123)

4
L

5
C.


1 ⁄⁄.

E

B.
28
C
=

S
S

H=
F
Be

G
S
=L
2.
14
5.S.
G
W

2½


S.
pL



5S
pL
T
5⁄₈
oo
ze
1¾2

L

Sd

pD
H.

1
L
8
2 S
J
S.
2S
2½

2
31
⁄₈.
H.
Er
3
S
E.
2

8
2¾
⁵⁄₈
½=
.
Sa
2
2
2

O3

2
2¾
2
o
2
2

E ¾.
25

LLl.

20
pC.
rn.
L
S.
A.ar2.

3
e.
3
O2
onao-
L0.
½
72
25
St
O=
8.
2.
2
J.
.
36
S.
2

GTO
G

3
2D
2.
5.
2
Le.-
C. J.
G
2

½S
8
2
S.
2
5
O
S.

2¼
2
5 0
20
- S.
20
D.


Be.

10759) Ein feiner Uniformsrock,
Rehſmniend nf ein. 5e billig In bermſend
Rheinſtraße 1 Hinterbau.

[ ][  ][ ]

2456

R 243

L. Hoooprilz

e7

empfiehlt in größter Auswahl zu ſehr billigen Preiſen als beſonders ge=
eignet
zu
Reihnachts=Geſchenſen
an Herren:
Fertige Hemden,
Wollene Hemden,
Unterjacken,
Uuterkosen,
Tragen,
Manschelten,
Taschentücher,
Foulards,
Cachenez,
Shlpse.
Ferner: Tischdecken,
Bettdecken,
Reisedecken,
Bettvorlagen,
Sophavarlagen,
Tussteppiche.
Der Verkauf zurückgeſetzter Artikel wird, ſoweit Vorrath reicht, bis
zum Feſte fortgeſetzt.

an D a m e n.
Schürzen,
Unterröoko,
Damennäsche,
Beinkleider,
Unterjaoken,
Taschentücher,
Damen-Cravatten,
Damentücher,
Eleider,
Tischzels,

Chirurgische Iustrumente,
ſowie alle Apparate zur Krankenpflege, billigſt in der
Wachstuch, Teppich. und Cummiwaaren Handlung

von

Euiil Dambitscl,
Ludwigſtraße 16.
10792)
Alle Reparaturen werden billigſt und prompt beſorgt.

rORIOh
ODICAUOD
Brusk=Bonbons
zur Heilung von Lungen= und Bruſtleiden, Huſten, Keuchhuſten, Heiſerkeit
und Bronchial=Verſchleimung.
Die unſchätzbare Pflanze, welche die Natur zum
Wohle und Heile der leidenden Menſchheit hervorbringt,
ſchließt das bis heute unaufgeklärte Geheimniß in ſich, der
888.
entzündeten Schleimhaut des Kehlkopfes und des Luftröhren=
ſyſtems
ebenſo ſchnell als wirkſam Linderung zu geben und
dadurch die Heilung der betreffenden erkrankten Organe
möglichſt raſch zu befördern. Da wir bei unſerem
Fabrilate für reine Miſchung von Zuder und Spi= H.2 Daizde.
wegerich garantiren, bitten wir um beſondere Be=
achtung
unſerer behördlich regiſtrirten Schutzmarke und Unterſchrift am Carton, da
nur dann dasſelbe echt iſt.
Victor Schmidt & Söhne,
k. k. landesb. Fabrikanten, Wien, Wieden, Alleegaſſe 48.
10166)
Nur echt zu haben bei Herrn Carl Watzinger in Darmſtadt.
bei C. Berndt & Co..
Geyeral-
Leipzig.
Depot lll ls föllsolſs Röldh.


E 9 Dunn J. 4 L

FæD 83
H. G
D 1
1
m

E

LEEERrARhN
uSanormann in Ehimtnieh om
in seiner Güte u. Wirksamkeit
erprobt u. seit Jahren im I- u.
Auslande ärztlich empfohlen.
Nur äeht in Originalſtaschen 1 I.
Derselbe eisenhalig M. 1.40. in
Darmstadt bei Dr. A. Ven-
ner
, Apotheke, und Gustar
Gess, Hirschapotheke; in Ptune
Stadt bei Wwe. ADr. Lep II.
9854, Sicher von Erfolg begleitetes Mittel,
Rothe Hände
zu beſeitigen und dieſe in ganz kurzer Zeit
zart und weiß zu machen durch
CrEme de Pimard.
Vollſtändiger Erfolg garantirt. Preis
4 Mark. Depot in Darmſtadt bei
Carl Watzinger.
(Ein noch gut erhaltenes Lipp'ſches
.
Tafelklavier von angenehmer
Größe billig zu verkaufen. Wo? i. d. Exp.
bergaſſe Nr. 16 ſind ſchöne Salat=

8 L kartoffeln (Ruſſen) zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

p0
behreger,
0
10009)
Hol-Juwelier,
BaTSSTAAI
Hrohes
Lager in Goldwaare.
von den einfachſten bis zu den reichſten Gegenſtänden, ebenſo in goldenen
und ſilbernen
Herren= und Damen=Taſchenuhren.
Anfertigung aller in dieſes Fach einſchlagenden Artikel.
Solideſte und geſchmackvollſte Ausführung.
G000000000000I00000000000000,
Chanpahnor a Holssoll.
Fl. Grand vin de Champagne
60
2.
H.
50
1.

½.
Fieur Sillery!
9½
10
2.

11
Golküuls,
EAUUO
15
1.


Rheinvein Champagner
80
1.

1
10
1.

9 Ernſt-Ludwigsſtraße 9.
Hoshheimer Mousseux
1.
60
1.
empfehlen in reichhaltigſter Auswahl, ſolider Waare 6



Hosélwein.
1.
40
und zu billigſten Preiſen, das Neueſte von:

95
¹⁄₈
Cidér Sect l. Qualität
40
1.

1⁄½1.
5 Seldenhüten, deutſche, engliſche und franzöſiſche Mode.
90

½2
Cider Seét II. Qualität
20
1.
½.
85
½
Fllshüten, für Damen, Herren und Kinder.
empfiehlt die alleinige Niederlage von
gegenüber der
3 febr. Eichborg, neuen Realſchule.
agG Ua lodennutet, aohleh.
Düsseldorfer
Cniſorms- und Jivréehüten.
Punsch-Fosenzen
von
3 Chapeaux mécaniques, in Satin und Merino.
Alex. Prank
empfiehlt in grosser Auswahl
Filzschuhen, mit und ohne Lederſohlen.
G. 6. EaEnzel,
Rheinstrasse 37.
O0000000c00000I000000000000O03
657

2457

[ ][  ][ ]

2458

M 243
Zur diesjährigen Saiſon empfehle mich
zur Anfertigung
ſämmtlicher die Folzuaurembramche umfaſſenden Ar=
beiten
in gediegener Ausführung.
Mein Lager iſt ausgeſtattet mit allen Neuheiten und
Stapelſachen von Fellen und fertigen Waaren.
Von ſolchen eignen ſich zu Chriſtgeſchenken ſehr:
Damenpaletots & Räder, Herrenpelzröcke,
Schlitten- & Wagendecken, Jogdtaschen & Haffe,
Herrenpelzkragen, Pusssäcte & Pelzstiefel.
Große Auswahl von Meffen ete. in Lobel, Nörz und
Marder zu gegenwärtig ſehr niederen Preiſen.
Damen-Garnituren in schuarzen und heller

Hodepelzer.
Pelzmitzen jeder Art, Besatzartikel.
Als Vorlager die ſo beliebten Angora- Lamm.,
Puchs- & Rehfelle.

10952)

Goors Gräll.
Pelzwaarenhandlung, Markt 7.

1124]

wegen Geſchäfts=Aufgabe in Kurz=,
Wolle= und Weißwaaren unter Ein=
kanfspreiſen
.
Carl Gahn,
10900)
Markt 10.
Brenntannäpfel

5 Düssel dorfer
ſeinste é; beliobte
Funsen-Essenzen
von
Alex. Frank
ſempfiehlt die Conditorel von
W. Kimmel.

lieijere ich von heule ab frei ins Haus zu 35 Pfg. das gehaufte Hectoliter.
Bei Aufgabe von ſchriftlichen Veſtellungen erbitte mir genaue Wohnungsangabe.
Ich mache beſonders darauf auſmerkſam, daß meine Säcke ein gehauftes und
kein geſtrichenes Hectoliter enthalten, und ſämmlich mit meiner Firma verſeten ſind.
Heinrich=Keller Zohn.

CrDudidr des nunrtrn diei.
Br. Auirvs Heilmethode- werden ſogar
Conderiranſe vie nuesberzeugung ſeſgei
winnen: daß auch ſie, wenn nür 8te
Trichtigen Mittel zur Anwendung ge=
langen
. noch Heilung erwarten duͤrſen.
Es ſollte daher jeder Leidende. ſelbſt
wenn bei ihm bislang ale Medietn erz
ſolalos geweſen. ſich vertrauensvoll dieſer
bewährten Geilmethode zuwenden und
Inicht ſäumen. obiges Werk anzuſchaffen.
Ein-Auszug' daräus grans u. franco.

In dem weit=
4ce
veReideren RcheDie Gicht
inden Gicht=u. Rheumatismus=Leidend=

die vewätrteſten Mittel gegen ihre oft
ſehr ſchmerzhaften Leiden Angegeben.
Geltmikiel. welche ſeibſt bei veraiteter
Fällen noch die erſehnte Heilungbrachten
Froſect gratis u. francd.-Gegen Ein=
ſendltng
von 1 M. 2OPig. wird-Dr. Airy's!
Heilmekhode- u. für so Pfa. das Buch-Die
cihr' fanco- uberau hm verſandt von
Kichter'=Verlags-Anſtalt in geipiig.

2
S
16

[ ][  ][ ]

2459

11128)

B243
D i e

Pianofortehandlung C; Fabrik
von

L Adue EUaahAdo.

Promendeſraße 58 Darmſladtz. Promendeſraße 38.
empfiehlt in reichſter Auswahl Flügel, Pianino's, Taſelklaviere und
Harmoniums aus den berühmteſten und bewährteſten Fubriken zu billigſten
Preiſen bei jeder gewünſchten Garantie.
Geſpielte Inſtrumente werden zu höchſt möglichen Preiſen eingetauſcht und
ſind ſtets unter Garantie für ſorgfältigſte Reparatur auf Lager.
perenrancanha.
H Spielwerke,
4- 200 Stücke ſpielend; mit oder
ohne Expreſſion, Mandoline, Trommel,
Glocken, Caſtagnetten, Himmelsſtimmen,
Goorg Reichard,
Harfenſpiel ꝛc.
Hof=Ahrmacher,
Spieldosen,
Wilhelminenſtraße Nr. 11, Wilhelminenſtraße Nr. 11,
2-16 Stücke ſpielend; ferner Ne=
empfiehlt
als
ceſſalres, Cigarrenſtänder, Schweizer=
häuschen
, Photographie=Albums,
Schreibzeuge, Handſchuhkaſten, Brief=
Weihnachts= geſchenße
ſo.
beſchwerer, Blumenvaſen, Cigarren=
Etuis, Tabaksdoſen, Arbeitstiſche,
alle Arten
Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies,
5
Stühle ꝛc., Alles mit Muſik. Stets
das Neueſte u. Vorzüglichſte empfiehlt
Phren
J. H. Heller, Bern (chweiz).
W.Nur direkter Bezug garantirt
unter Garantie vorzüglichſter Arbeit zu billigſten
Aechtheit; fremdes Fabrikat iſt
Preiſen.
jedes Werk. das nicht meinen Namen
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
trägt. Fabrik im eigenen Hauſe.
Reparaturen werden ſolid und dauerhaft ausgeführt.
oouval 3gu2
uaPusiaac auſalny8 6unyiohasg ans
Ampach sw nadns de 8i4 aaguoaozs
11129)
Regulateurs, schwarzwälder Uhren.
uoa usztsaſei4D uda uaslung uo3
agzun uommoz gauva8 o0003 u0a
36varg ul zusWuolugpl ae8 001

2IVIS EUE UOIOM

Die erwarteten Neuheiten in
Diadem- & Aufsteckkämmen, Fatinizaspangen, Colf-
furenadeln
in Gold, Silber, Jais ꝛc. ſowie ächte let,
Elfenbein- & Lavaschmuakwaaren
ſind in großer Auswahl eingetroffen, und empfehle dieſelben zu reellen bil=
ligen
Preiſen.
H. Scharmann,
6 Ludwigsplatz 6.
11130)

11124

Ruhrkohlen.

Stückreiches Fettſchrot in Sack=Centnern
mit Octroi M. 1.05.
Im Wagen billiger.
Stückkohlen per Ctr. M. 1.20.
10 und mehr Centner M. 1. 15.
Dehn.
Soderſtraße Nr. 52.

3
æ Prima Buhrkohlen
billiſt bei J. Wingeldeye.

[ ][  ][ ]

Mein Lager in
Taſchentuchern
D von den geringſten bis zu den allerfeinſten Qualitäten iſt reich=
9 haltigſt aſſortirt und habe ich die Preiſe derſelben auf das
9 Aeußerſte ermäßigt.
Ich empfehle rein leinene Taschentücher für Damen u.
Herren, per Otzd. Mk. 3-36. Rein leinene Taschentücher
für Kinder, per Otzd. Mk. 2.50 und höher. Leinene Battist. O
D tücher mit Hohlſaum, per Otzd. Mk. 8 und höher. Weisse O
D Taschentücher mit farbigen Kanten, bunte leinene Tücher,
Sh.
O Linontücher, glatt, mit Stickerei und mit Spitzen, in groß=
G
D artiger Auswahl zu allen Preiſen.
Vorjährige Muſter von Phantasie-Taschentüchern verkaufe C
O ſtets zu halben Preiſen.
14
Echbere S Hachſolger,
8 11074)
Großh. Hoflieferant.
0000000000000000000000000000
Pralikiſche Weihnachts-Geſchenke!
Iwechalität
in
10480)
Hopha- ¾ Auszießkiſchen,
in großer Auswahl, verbeſſerte Conſtructionen, neueſte Modelle. Ferner alle Polſter=
und Kaſten=Möbel, Stroh=, Seegras=, Woll= und Haarmatratzen zu den
billigſten Preiſen.
G. Scuidt, Schreinermeiſter,
Werkſtätte: Alexanderſtraße 6.
Laden: Schloßgraben 13a.
99000000000000l00000000000000
Großes Handſchuh=Lager3
Ludwigsſtraße Nr. 20.
Als paſſenbes Weihnachts=Geſchenk eupfehle große
Auswahl in allen Arten
H
Hamdschuhem
zu billigſt geſtellten Preiſen, bei ¼. Dutzend gewähre extra Rabatt.
Cravatten, Shlipſe und Hoſenträger, das Neueſte
und Feinſte.
Glacé=Handſchuhe werden auf Wunſch ſchnellſtens nach Maß
und Farbe angefertigt.
Aufs Beſte werden alle Sorten Haudſchuhe gewaſchen und
O gefärbt.
Ludwigsſtraße Nr. 20.
ſirma. J. Gerhardt.
t5

S5

10175)

Wetterauer Gäuſe

trifft eine Sendung Donnerstag den 16. December, Abends 5 Uhr, im Gaſthaus
zur Goldnen Roſen ein.


7

50

S.
1
L2.
4=
C
O

8.

1
4

6
2

4.

10
L
LJ

S.

AO

4
.

O
S.
3
Sa.
2¾
L.
5
2

aller Art,

sowie

Tafelbürsten und Sohauſeln,
Ofenbesen und do.
ſempfiehlt von den einfachsten bis
zu den elegantesten Garnituren.
E. Soharmann,
6 Ludwigsplatz 6.
Herren=Schaftenſtiefel, pr. Paar M. 10.
Herren=Stiefletten, Doppelſohlen, per
Paar M. 10,
Knaben=Stulpſtiefeln, von M. 5 an,
Damen=Lederſtiefeln mit Zug, pr. Paar
M. 5.80.
Damen=Lederſtiefeln mit Neſtel, pr.
Paar M. 450,
Filzſchuhe i allen Arten. von M. 1.50 an,
Damen=Sammetſchuhe, mit Wollfutter
und Abſatz, pr. Paar M. 2, empfiehlt
2
Eauard Sohüsslok,
10354). gegenüber der Poſt.
Dachyanne zum Fabrikpreis
9932) bei J. Dingeldey, Obergaſſe I.

[ ][  ][ ]

2461

R 243

HEUIGST &am METON
24. WALvSTRASSb24.

empfellen ihro

hederwaaren aller Arl

in nur solider und eigener Fabrikation
zu billigen Proisen.

Damen,
Courier-, Reise-,
Geld- u. Jouristen-
taschen
, Hand- u. Reise-
koffer
für Herren und Damen
Plaidkoffer und Kiemen;
Schulranzen und
Mlappen aller

Albums.
= nusil- u. Schreih-
mappen
, Visites,
Brief- u. Wechselaschen,
Portemonnaies, Cigarren- und
Cigaretten-Etuis, Hlosen-
träger
, Hecessaires
Trinkflaschen,
Fächer

werden alle Arten

Bestellungen & Reparaturen

prompt und billig ausgeführt.

24 WAIVSTRASSL24.
HEIIEST & MEVOU.

11209)

Cür Wolbnaahlogoschenke
empfehle:
Noilette- und Kammkasten, Reiserollen
in großer Auswahl, worunter ſehr geſchmackvolle Muſter zum Sticken
vorgezeichnet, alle Sorten Bürsten & Frisirkämme,
Geifen-Ep; Poudredosen, Hand-E Taschen-
spiegel
, Schwamm-a Lahnbürstenhalter
ꝛc. ꝛc., ſowie alle zur Toilette gehörigen Artikel.
H. Sebarmann,
6 Ludwigsplatz 6.
11187)

1 Saſelformiges Klavier zu verkaufen
3 L. Waldſtraße 21 im Hinterbau.
Preis 100 Mark.
658

[ ][  ][ ]

2462

No 243

Mein Lager in

iſt für bevorſtehende Weihnachten aufs Reichhaltigſte
aſſortirt, und erlaube mir dasſelbe hiermit beſteus
zu empfehlen. Bei ſtreng reeller Bedienung ſichere
prompteſte Ausführung aller übergebenen Aufträge zu.
Zahlreichem Zuſpruch entgegen ſehend zeichne
mit aller Hochachtung
lIGIlall thGId,
Hofzuwekier und Goldarbeitker,
Louiſenſtraße Nr. 8, gegenüber der Kanzlei.
10032)

11136)

Mein Lager in
AIf6nide-Waaren

Prima verſilbert mit Neuſilber=Unterlage
(nicht zu verwechſeln mit Elektro plate),
Bronce. und KunstgussFabrikaten,
Wohmen HiCderuaaram aunndl
Fauntasic-ArdillaClm
iſt aufs Reichhalgſte aſſortirt und empfehle dasſelbe ergebenſt.

Bei Baarzahlung 5 pCt.
Scouto.

A. OGhalIalll

Ludwigsſtraße 17.

Schulſtr.;
-Schulſtr.
Mitraille=Brenner
l.
Zueſere nur Original und werden alle Lanpen zu dieher, von allen Seilen als=
Kbeſte Qualität anerlannt, eingerichtet.

5

Lampen=Lager von Chr. WirthVoill.-

Münchener Bock.
Wilhelm Schulz,
11145) Eliſabethenſtraße 25.
Gilberpukzseiſe,
anerkannt vorzüglich, ſowie Sillberloder
in guter, weicher Waare empfiehlt
E. Scharmann,
Ludwigsplatz 6.
10432)

Bulker.

10519)

und

Anisgebackenes
von heute an
täglich friſches Gebäck.
Cauf Ensling
1 ſEin tleines Mannheimer Spitzchen,
C blaugrau, ¹ Jahr alt, zu ver=
kaufen
. Carlsſtraße 40 Seitenbau.

[ ][  ][ ]

3 Rheinſtraße 3

56 243

Wegen Locaſoeränderung:
Vom A. bis II. December
roße
v OL uu B UE vvUll vo
zurückgeſetzter
WesSWaalon
zu bedeutend reducirten Preiſen.
W. WGolb,

O00000000000000000e
TTIOGIIO0
GoyOI8

HBnir. FRunxunr-Ml.

Patont-Poiſon
(Pfeifen für alle Tabaksſorten)

Falllahollsgosohlalt
(Cigarrenpfeifen für alle Cigarren=
und Cigarrettenſorten).

Darmstadt,
Frankfurterſtraße 20,
Frankfurterſtraße 20,
empfiehlt als paſſende dauerhafte Weihnachts=Geſchenke für die
geehrten Herren Naucher ſeine Patent=Tabaks= u. Cigarreu=Pfeifen.
Dieſe Patent=Pfeifen bezwecken ein genusgreiches, gesundheit-
liches
und dabei sehr ökonomisches Rauchen aller Tabahs-, Cigar-
ren
- und Cigarrettensorten. Dieſelben ſind, weil ſie mie übel
riechen, Reinen Suder im Rohr abſondern, schr lelcht, dabei überaus
damerhaft und ſehr nett ausgeſtattet ſind - dem Tabake, bezw. den Cigarren
einen höchſt angenehmen Geſchmack geben - bereits zum Lieblings=Bedürfniß= Gegen=
ſtande
vieler paſſionirter, den höchſten Kreiſen angehöriger Raucher geworden.
Bis jetzt iſt die einzige Verkaufsſtelle für Darmſtadt und Um=
gegend
in obigem Fabrikationsgeſchäfte Frankfurterſtraße 20.

75rſg³
Pope.
In vrn Woruerth.

W.Fortwährender Ausverkauf M
C
ſämmtlicher Artikel zu Fabrikpreiſen vor
B. Femdé Wouve,
Ludwigsſtraße 19.
11300)

hochfein parfumirt, per Stück 20 Pfg., bei
Abnahme von 1 Dutzend 2 Stück gratis,
empfiehlt
H. Scharmiarie,
10429)
Ludwigsplatz 6.
Die Holz=
7965)
und
Steinkohlen=Handlung
von
A. Castritius,
Mühlſtraße 20,
empfiehlt zu billigſtem Preiſe: Sehr ſtück=
reiches
Fettſchrot (Zeche Ningeltaube),
Stück=, Nuß= und Schmiedekohlen in
geſter Qualität.

8

[ ][  ][ ]

2464

R. 243

1
RUhulber urwullhh.
Die am Mintwoch den G. vecember
ſtattfindende Eröffnung meiner Weihnachts=
Ausſtellung zeige ich hiermit ergebenſt an.
Wr. Eichborg,

Rheinſtraße Nr. 16.

Vbe RGd.
Kattler,
Schulſtraße 5, vormals G. Weppler, Schulſtraße 5,
empfiehlt zu
Weihnachls-
geſchenßen

ſein Lager in Herren=, Damen= und Handkoffern. Reiſe=
Courier=, Umhänge=,Touriſten= und Patenttaſchen. Knaben=
und Mädchenſchulranzen. Taſchen und Mappen. Alles in
nur ſolider und ſelbſtgefertigter Arbeit und zu äußerſt billig geſtellten
Preiſen.
Beſtellungen, ſowie Reparaturen prompt und billigſt.
11254
W. Verkaufslocal im Hinterbau.

Weihnachts=Ausſtellung
von Kinderſpielwaaren zum Einrichten von Puppenküchen u. ſ. w.; ſerner
empfehle für Küchen=Einrichtungen außer Blechwaaren ein großes Lager
in emaillirten Kochgeſchirren, Holzwaaren, Stuben= und Küchenlampen aus
den beſten Fabriken.
W. Hertsehimg, vorm. Fr. Alleborn,
Spenglermeiſter, Holzſtraße.
11019)
NB. Um Irthum zu vermeiden, den Weihnachtsmarlt halte ich nicht.
Tisch- und Bodenwachskuch,
amerikanisches Lederkuch,
Wasserdichte Bettunterlagen,
Cocosmalten für Treppen und Vorplätze,
abgepasste Wachstuch- und Cocos-Vorlagen,
und alle in dieſes Fach einſchlagende Artikel empfehlen zu billigen Preiſen
in großer Auswahl.
A. Rosenthal
& Co.,
16 Ernſt=Ludwigsſtraße 16.
10678)

Friſch eingetroffen:
Französ, engl. und deutsche
Uxtraits:
Veilchen, Maiglöckchen,
Victoria Regia, Tlang-Tlang,
Opoponax, Kaina,
New Honn Hay, Essbouquet,
Jokeyclub, White rose ete.
Aecht Cöln. Wasser
per Dutzend M. 6. 85.
Raffraichisseurs (erstäuber)
Hierzu in vorzüglicher Arbeit:
Arappen und ſoine Toiletten
mit Parfums und Seifen gefüllt,
in großer Auswahl zu billigen Preiſen.
E. Soharmanh,
1139)
6 Ludwigsplatz 6.
Prima Ruhrkohlen,
ſtückreich und vorzüglich brennend, liefert
zu billigſtem Preis
H. Scharmann,
7351)
Ludwigsſtraße 17.
9944) Prima Qualität Fett=
ſchrot
, Nuß=und Stückkohlen
billigſt bei
Feiller & Sobernheim,
Bleichſtraße 40.
Ruhr-Steinkohlen.
Die friſchen Zufuhren vom Schiff
haben nunmehr begonnen und ſtellen ſich
die Preiſe bei prima Qualität u. voll=
ſtändig
freier Lieferung an den Auf=
bewahrungsort
, wie folgt:
Bei Abnahme von Wagenladungen von
[15 Centner an:
Grobes Fettſchrot, per Ctr. M.-95.
Schweres Schmiedegries - 98.
Stückkohlen u. Nußkohlen 1.25.
ohne Octroi. Ziel 3 Monat.
Beſtellungen nehmen an die Herren A. An=
ton
, Wilhelminenſtraße; C. C. Kleber,
Mathildenplatz; A. Rady, Marienplatz;
W. Manck, Ballonplatz; J. Röhrig,
kath. Kirche; F. C. Wittmann, Beſſ. Carlſtr.
Die Commiſſion
7350)
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
Cſronen,
geſunde, große Frucht, per halb
Kilo 18 Pfg.
Emanuel Fuld.

[ ][  ][ ]

No. 243

2466

zu vnnduaddcte-Auddtonuhig
Unterzeichneter ladet zum Beſuche ſeiner aufs Reichhaltigſte ausgeſtatteten Weihnachts=Ausſtellung ergebenſt ein
und erlaubt ſich auf eine große Auswahl in
allen Sohul Artikeln: Hchufranzen, Aappen, Jederkaſſen ete,
ſowie
Boeſie=, Schreib. a; Vhotographie=Klbums,
Galamtericr & Fortefemille-Naarom,
Holzschnitzereien jeder Art, Holzgegenstände zum Malen,
Bilderbücher, Bilderbogen, Papeterieen und Brieſpapier
und noch vielen anderen Gegenſtänden, zu Weihnachtsgeſchenken paſſend, auſmerkſam zu machen, zu den billigſten Preiſen.
D
EOOIe GTOhN9
Firma: Alfred Rehrer,
Papier=, Zeichen= und Schreibmaterialien=Handlung,
11215
Schulſtraße Nr. 3.

Empfehlung!
Mein Lager in ſalanterie, Glas- & Spielwaaren iſt
beſtens ſortirt, und halte mich meinen verehrlichen Kunden
beſtens empfohlen.
Für Wiederverkäufer habe ich eine ſchöne Auswahl von
obigen Artikeln unter billigſter Berechnung.
Hochachtungsvoll
HndII,
HI=
11301)
Rheinſtraße Darmſtädter Hof.)
Grosser, billiger Sohuhwaaren Ausverkaul.
Einem geehrten hieſigen und auswärtigen Publikum bringe ich zur gefälligen
Beachtung, daß ich hier nur auf lurze Zeit einen außergewöhnlich billigen Schuh=
waaren
=Ausverkauf abhalten werde, und um nun alle weitere Koſten zu erſparen,
verkaufe ich zu folgenden Preiſen:
Lederſtiefel für Damen mit Abſatz, ſchon von 4 M. an,
Filzſtiefel mit Abſatz, ſchon von 3 M. 50 an,
ohne Abſatz, ſchon von 2 M. an,
Mäbchen= und Kinderſtieſel ſchon von 1 M. an.
Alle Sorten Hausſchuhe, von den feinſten bis zu den geringſten. Z. B.:
Filzſchuhe, beſetzt, Lederſohlen, ſchon von 1 M. 50 an,
Meltonſchuhe, ſchon von 1 M. 50 an,
Abgeſteppte, mit und ohne Abſatz,
Pelüſchgeſteppte mit und ohne Abſatz
zu Spottpreiſen.
Kinderſchuhe, ſchon von 89 Pf. an.
Es iſt nicht möglich, alle Artikel hier anzuführen, und bitte ich, mein Lager zu
beſehen. - Da ich nur eigenes Fabrikat verkaufe, ſo bin ich in Stand geſetzt, zu
ſolchen Spottpreiſen zu verkaufen. Das Verkaufslokal befindet ſich im Hauſe des
Herrn Hufnagel, Eliſabethenſtraße Nr. I7. W- Anfang Donnerstag den
9. ds. Mts. - Recht zahlreichem Beſuch ſieht entgegen
Achtungsvoll
Ladwig Jums,
Schuhfabrikant aus Pirmaſens.
11318)

90
Bauplatz
zu verkaufen: Aliceſtraße, nächſt der
Frankfurterſtraße. Näheres bei
Heinrich Störger,
Eliſabethenſtraße 41.
Prima Ruhrkohlen.
Schweres Schmiedegries,
Stück= und Nußkohlen,
Buchen= und Tannenholz
in Metern und Centnern liefern in beſte
Qualität und billigſt
Fadum & Wilke,
9012) Caſinoſtraße 18 u. Mühlſtraße 18.
10181) Eine Ladeneinrichtung iſt bis
Ende Januar zu verkaufen.
R. Fendt Wtwe.
Kohlen.
Prima ſtückreiches Fettſchrot, Nuß=,
Stück= und Schmiedekohlen empfehle zu
jetzigen noch niederen Preiſen.
Saarſtückkohlen, ab Grube u. Lager
unter billigſter Notirung.
J. Sohweitzer,
7427)
Eliſabethenſtraße 35.
KOIhk Weunk
aus Ungarn
verkaufe 3 Liter zu Mark 1.20.
Beſſunger Carlsſtr. 5, im Gartenhaus.

3 TTIGar10n Kost.
659

[ ][  ][ ]

2466

M 243

Eine Partie Wachstuchreſte

für Möbel, Fußböden, Tiſche und Schränke in jeder
Größe. 100 Stück Lüuferteppiche in allen Breiten,
zu jedem Preiſe. Weiße Damaſt=Gummidecken.
Fußbodenwachstuch am Stück und Reſte. Leder=
und Gummi Damen= und Kinder=Schürzen.
Wasserdichte Belleinlagen,
für Kinder und Erwachſene, unter Garantie, für dauerhaft und waſſer=
dicht
, in 6 verſchiedenen Qualitäten.
Beſonders, empfehle zu Weihnachts=Geſchenken: Sopha= und
Bettvorlagen in allen Größen, in Velour, Tapeſtry. Schotten und Ger=
mania
GBrüſſel Imit.) Gobelin=, Rips. Cachemir= und Manilla=
Decken zu ſpottbilligen Preiſen.
Neu.
Praktiſch.
Billig.
500 Stück Rollholzdeckchen
mit Menſch ürgere dich nicht, zu 20, 40, 60 und 70 Pfe

10788)

Ebalhz Edt-auhidvUl,
Ludwigsſtraße 16.

Cr. WArdhWeiu,
Schulſtraße I,
empfiehlt ſein reichhaltiges Lager in
emaillirten Kochgeſchirren, Hfenvorſetzern, Jeuergeräth.
Htändern, Koßlenkaſten,
von den einfachſten bis zu den feinſten, mit und ohne Deckel, Ofenſchirmen, allen
Holzwaaren, Servirtiſchen und Brettern, Huiliers, Hausapotheken, Wring=
Maſchinen, Waſchmangen, Malmwiecks Brat= und Backpfannen (Braten ohne
Butter ꝛc. zu bereiten), Waſchſtändern mit Garnitur, Meſſern und Gabeln,
Britannia=Waaren und verſilberten Tafelbeſtecken, Fleiſchhackmaſchinen,
Tafelwaagen, ſowie allen für Haus= und Kücheneinrichtungen nöthigen Artikeln.
Lampemtaager,
Salon, Tiſch=, Hünge= C Wand=Lampen, auf das Reichſte ausgeſtattet.
1133 Billige feſte Preiſe. Reelle Bedienung.

Ausverkauf.
Wegen Geſchäfts=Aufgabe verkaufe ſämmtliche Artikel meines
Lagers in Glas, Porzellan, Bilderrahmen und Spiegel, zu bedeutend,
herabgeſetzten Preiſen.
Geore
Srummer,
Eliſabethenſtraße 22.
11217)

3 500 Mark der beim Ge=

S
zahle ich dem,
brauch von
Rohhs's Lahnwasser
Flacon 60 Pfg. jemals wieder Zahn=
ſchmerzen
bekommt oder aus dem Munde
riecht.
Joh. George Hothe, Hoflieſerant,
Berlin 8, Prinzenſtraße 99.
In Darmſtdt bei Herrn Heinrich
Albert, Roßdorferſtraße.
10351) Ein Schlitten preiswürdig zu ver=
kaufen
. Haun, Lackirer, Ballonplatz 2.

Ausverkauf

in

Ausſchneideholz und Muſtern
bei J. Heberer, Kiesſtraße 49.
S
Ruhrkohlen
prima Qual. zu den billigſten Preiſen.
G. Stammler.

10391) Ein faſt neues Tafelklavier
zu verkaufen. Preis 400 Mark.
Näheres Hochſtraße 2.

Die Haarflechterei

von

Ch. Wagner., Wwe.
Ludwigsplatz 5, Hinterhaus parterre
empfiehlt ihre rühmlichſt bekannten, preis=
gekrönten
Haarflechtereien auf Weihnachten.

0
Non den rühmlichſt bekannten, preis=
.
gekrönten Fabrikaten der
Königlichen Hof=Dampf=Chocoladen=
Zuckerwaaren= und engl. Bisenitfabrik
von
B. Sprongel &amp Cie. in Hannover,
als:
fl. Trink- und Speise
Chocoladen,
Entölto Cacao's, Dosserts ote.
halten ſtets in friſcheſter Waare am
Lager und empfehlen beſtens
Eliſabethen=
Wilh. Weber, ſraße 14.
Carl Watzinger.
2 Mls paſſende Weihnachts=Geſchenke
E EL empfehle mehrere bequeme und ſo=
lid
gearbeitete Seſſel zu billigen Preiſen.
J. Böttinger, Tapezier,
Georgſtraße.

[ ][  ][ ]

511232)

E 243
O½ALasahh L-IT.
6 G.
18
1
41)
1
Wel. Le.crche.
4

14³⁄₈
3
r

3
p
S
3

G
60

.

1
(
4
Lo
5
S
6
2
2 Ernst Ludwigsplatz 2
7
2
8 3
L
am weißen Thurm.
Afrivri Mif FrA. Ernüene;.
Ausverkauf
aller auf Lager habenden:
Wauche umd Famtastetische,
Wlunmemstömder
zu Koſtenpreiſen.
Joseph Tpier
11210)
Wilhelminenſtraße 25.
1

Shuty Bosy STTUIN
Dargllager.
Empfehle bei vorkommenden Sterbefällen Metallſärge, beſonders
für auswärtige Transporte in Folge ihres hermetiſchen oder luftdichten
Verſchluſſes ſehr geeignet.
Holzſärge halte jeder Art ſtets großes Lager von den eleganteſten bis
zu den einfachſten, und übernehme ſowohl für hier, als auch für außerhalb, alle
hierzu nöthigen Beſorgungen bei billigſter Preisberechnung.
Carl Federlin,
1979)
Promenadeſtraße 14.

Be

2
J.
D
1

200
D.

2
G
S.
Kirchſtraße
D
4)
H.
54.

0
4
2
2.

8
5
.
S


S

H

46

D
2
und
20
5
St.
E
G
8
2
5
2
L
2

O
S
D.
10 Ee
.
9
= 2.
7 3
G
11014
11 4
UlhUonc zdohUlvioh
Z pfiehlt ſämmtliche Sachen unter Garantie
feinſter und reiner Waare zu den billigſten
Preiſen.
H. Jöger.
pedhſüchl.
Formen werden ausgeliehen.
11147) Eine vorzügliche
Bell-Unterlage,
Eine Partie vematte Roulsallx
wird billig abgegeben.
Sehr große Auswahl in
Vorhangsſalerion, Holdleisten
und Rosetton
empfiehlt
W. Schmidt,
Schulſtraße 1.
Das Anweſen Pallaswieſen=
10537)
ſtraße 53, etwa 3½ Morgen groß, mit
darauf ſtehendem Wohngebäude, dicht am
Uebergange der Heſſiſchen Ludwigsbahn ge=
legen
, iſt zu verpachten.
Näheres Rheinſtraße 25 im Comptoir.

15

2467

[ ][  ][ ]

R 243

2468

Runst- & Cowerbe-Ausstellung.
Gebrüder

Grosse silberne

AAD

Sohillerplats 4,
Frankfurt a. Il. Staats Hedalle.
Düsseldorl 1880.
1
Gesellschafts-Toiletten.
Diner- Ball- und Sorée-Toiletten
Theater- und Ball-Umhänge.
Abendmäntel.
Pelzmäntel. Matinées. Schlafröcke.

Für Weihnachten
bringe ich mein großes Lager aller Arten
HoSchemtüchen
von den billigſten bis zu den feinſten in ausgezeichneten Qualitäten in
gefl. Erinnerung.
Ferner empfehle ich eine große Auswahl Tiſchtücher, Servietten,
Handtücher und Tiſchdecken zu äußerſt billigen Preiſen.

Pb. Schorlemmer

11337)

25 Ernſt=Ludwigſtraße 25.

6 Stück mahagoni Spieltiſche
in prima Arbeit kann ich ſehr billig abgeben.
Voseph Hrier,
Wilhelminenſtraße 25.
11199

Adolph Rady, von. Carl Cerschlauer,
Ecke Neckarſtraße und Marienplatz,
empfiehlt zu nachſtehenden, außergewöhnlich billigen Preiſen in nur vorzüglichen
Qualitäten:

per Pfund 20 Pfg. Reis,
Schwingmehl,:
25 Reisſtärke,
Griesmehl,

Bictoria=Erbſen,

Linſen, breite Erfurter

Bohnen,

Grünkern,
Vogelfutter,
Mainzer Sauerkraut, per Pfund 10 Pfg.
Maccaroni di Amalfi (direct bezogen), per Pfund 52 Pfg
Maizena. Brünellen.
11335)

20 Gerſte,
23 Perl Sago,

18 Oſtindiſcher Sago
35 Gedürrte Zwetſchen,
22 Aepfelſchnitzen,

per Pfund 19 Pfg
40
24

30
40
25
48

Wiener
AIULTmLhl,
hochfeinſte Sorte Nr. 00, aus
feinſtem Banatweizen, unüber=
troffen
in feiner Backart, loſe ſo=
ſwie
in 5 und 10 Pfd. Säckchen.
H.
47 Vhdl,
Zleichſtraße.

WILXELIIL MAION

116 5 Rallonplatz 5
empfiehlt ſämmtliche Artikel zu

Weihnachts-Bückereien
in anerkannt prima Qualität zu
billigſten Preiſen.
Anisformen werden ausgeliehen.

Non heute ab verkaufe ich prima
O Rindfleiſch per ¼ Kilo 45 Pfg.,
5
Kalbfleiſch 50
45
Hammelfleiſch
Mal, Alexanderſtraße 13.
M. Fraus,
Inſtallations=Geſchäft für Pumpen
und Waſſerleitungen,
empfiehlt ſich den geehrten Haus=
beſitzern
zur Anlage von Hauswaſſer=
Leitungen unter Garantie und zu
billigen Preiſen.

Als ſehr ſchöne und paſſende Weih=
3 = nachtsgeſchenke empfehle in reicher
Auswahl: Crucifixe, Bilder, Roſen=
kränze
, Wachsſtöcke, Kerzen ꝛc.
H. König,
Eiſabethenſtraße 44, Seitenbau.
1
(as Einwintern der Brunnen
5T mit Strohſeil übernimmt die
Knaben=Arbeits=Anſtalt.

11277)
Fehlerhafte
Bell-Noppiohe.
v. A. JooLll1u.

werden ſchön und billig
Puppen geledet. Wienersſtr. 71.

[ ][  ][ ]

N6 243

11419

Das

Zurſufatturwaaren-Algel
1= -OOTOOIIEI,
Ludwigsſtraße 18.
bietet zu Weihnachtseinkäufen reichliche Gelegenheit in beſonders
geeigneten Artikeln:
Damenkleidersloſte, sohwarze Caohemirs.
Damenpaletot. &am; Regenmantelstofko.
Filaröcke, Juponstoffe, Schwz. Moirée.
MllWE6 IGIIVOI6I6 WITI6T-äNI6
von 6 Mark an.

Seidene Halslücher in weiß und farbig,
für Damen und Herren.
Naschentächer joder Mrt.
Gebleichten Shirting & Cretonne
in Stückchen von 20 Meter von M. 9. 90 und höher.
Piſchtücher ap; Hervietten,
reinleine, in Damaſt und Drell,
Leinene Dischdecken in gebleicht, Hamois, naturell c.
Händtücher von den feinſten bis zu den gewöhnlichſten Sorten.
WEschadeppiche
in Rips, Tuch und Gobelin.


Piqué. & Irioot Belldecken.

für Herren= und Knabenkleider.

Preiſe billigſt und feſt. 5½ Sconto bei Baarzahlung.
P Berbenich.
Manufacturwaaren-Yandlung.
Ludwigsſtraße 17.

2469

Neu! Weihnachten 1880. Neu!
Chineſiſche Caſſette
in hocheleganter Ausſtattung
enthaltend
100 Bogen ſchwer ſeinſt weiß Brief=
papier
,
100 Bogen feinſt Billetpoſt mit chi=
neſiſchem
Schnitt,
190 Stück feinſte paſſende Couverts,
1 eleg. Büchſe mit Stahlfedern
und Gummi,
3 Stück ſeinſte ſechseckige Blei= mit
ſtifte,
3 Stück hocheleg. Federhalter, Ge=
1 Blauſtift und 1 Rothſtift, präg.
1 Stange feinſt roth Siegellack,
1 chineſ. mag. Tintenfaß,
chineſ. Tintenreiniger in chin. Carton,
1 chineſ. Gratulationskarte,
Portemonnaie=Kalenderchen, Um=
ſchlag
in chineſ. Styl,
empfiehlt 6 Mark
Georg Hof, Eliſabethenſtraße,
Hof=Papierhandlung.
Zur Bequemlichkeit des verehrl.
Publikums ſind obige Caſſetten zu
gleichem Preiſe zu haben bei Herrn
Carl Horumann,
11420) Wilhelminenſtraße.

Alles
chin.

P. S. Die vorjährigen kleineren
Caſſetten mit Poſtpapier und Cou=
verts
ꝛc. verkaufe ich, ſo lange Vor=
rath
reicht
2 Mark per Stück.

Weihnachts=
Mandelconfect,
in 30 bis 40 Sorten zur Auswahl.
TE. Ayemd,
Conditorei.
11421)
Ludwigsplatz Nr. 3.

Weißes und rothes
Auisgebackenes,

ſowie

Buttergebackenes
ſempfiehlt in bekannter Güte
J. Schwarz,
vormals: L. H. Müller,
11422)
Obergaſſe H.

24 franzöſiſche


echte deutſche, engliſche und
S.
Zahn=und Nagelbürſten
unter Garantie der Haltbarkeit.
Ph. Kling. Hofkammmacher
Ludwigsplatz 4.
660

[ ][  ][ ]

2470

R 243

Ju 65, 70 und 75 Pfenuige den Heter
empfing ich soeben eine sehr grosse Partie der
vorzüglichstem

Wolleven DamenMeiderstoſſe
welche sonst das Doppelle Kosten.
Josoph Glado.
11424)

Wh. HIImg.
Hofkammmacher,
Ludwigsplatz Nr. 4,
11425)
empfiehlt ſein großes
Eamm. ≈ Bürstenlager.
Kugelkämme, Giraffkümme in Schildkrot, Büſſel u. Imitation, Friſir=, Toupir=,
Taſchen=, Staub= und Etuiskämme. - Ferner eine ſchöne Auswahl in Lava=
Schmuckſachen, Broſchen, Ohrringen, ächten Manſchettenknöpfen in Schild=
krot
, Haar= Zahn=, Nagel= und Kleiderbürſten, Salatbeſtecke in Büffel,
Pfeffer=, Salz= und Eierlöffeln. - Zugleich empfehle ich das Neueſte in
Haarpfeilen und Kugelkämmen.
Reparaturen werden. wie ſeither, ſchnell und billig ausgeführt.
Panama-Schiirzer, vorzüglich im Tragen, in
großer Auswahl.
Sehavaræseidene Schiirzer, in neueſter
eleganteſter Façon, empfiehlt
C. Vebelshäusser.
1489)

Feinste Düsseldorter
Punsahessenz.
per Flaſche 2 M. 20, per ¼ Flaſche
1 M. 10 Pf.,
desgleichen im Ausſchank per Schoppen
1 M. 40 Pf.
Aechten alten
Vordthöuser.
in ½ und ½=Literflaſchen, 4, 6 und
10 Jahre alt.
Aechten lamaica Kum, Bat.
Arrao & Cognao.

Zu den bevorſtehenden Feiertagen halten wir unſer großes Lager
in
LBATTON
bis zu den feinſten Marken und gut aſſortirt, hiermit auf das Beſte
empfohlen.
Wir liezen in unſerer Fabrik in Pfungſtadt von den beliebteſten/
Sorten eine große Auswahl in ½ (25 Stück) und ½ (50 Stück
Kiſtchen in hocheleganter Packung extra anfertigen, die ſich ganz be=
ſonders
zu Weihnachts=Geſchenken eignen.
Auch haben wir für die W Weihnachts=Verlooſungen 2
kleine Packungen ſchon von 50 Pfg. an anfertigen laſſen und laden
deshalb zum Beſuche unſerer Weihnachts=Ausſtellung freundlichſt ein.
C. C m. Galllhskh,
11427)
Marktpaſſage.

H. Lämpchen
für Chriſtbaumbeleuchtung.
Chriſtbanmſchmuck,
Chocolade von Jordan u. Timäus
in Dresden,
Goth. u. Weſtph. Cervelatwurſt
empfiehlt billigſt
Heury Saal.
11428)
Obergaſſe I.

Puf bevorſtehende
T4 ich meine

Feiertage empfehle

Weine

in Flaſchen und Gebinden.
G. Stammler.

[ ][  ][ ]

2471

243

Von heute an

groher Weihnachts=Ausverkau

in Kleiderſtoffen aller Art, ſchwarzem Cachemir, Seidenzeug, Chales u. Tücher,
Taſchentücher, Bett= und Tiſchdecken, Vorlagen, Läuferzeug, allen Sorten Ge=
bild
, Lama, Flanell, wollenen Hemden, Filzröcken, Regenmänteln, Winter=
mänteln
, Bukskin= und Paletotsſtoffen ꝛc. zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.

J. J. Hovor.

n0
6 Ludwigsſtraße 6.

Weisse Herren-Cachenez in ganz friſcher
Waare, im neueſten Genre, empfiehlt
C Cebelshäusser.
11431) Arrac=Punschessenzen,
Rum.

Annanas.
Feinsten Hussiqueur,
reinen Twetschenbrannt.
wein,
grüner Wachtmeister.
div. andere feine Tafel-
Hqueure
empfiehlt billigſt
Heinrich Doerner,
40. Bleichſtraße 40.
1435) W
L.
Kein anderes

Finanzorgan iſt dei einem überaus reichen Iuhalte ſo billig, als

N
das wöchentlich in Frankfurt a. M. erſcheinende Allgemeine
2
2C
Börſen= und Verlooſungsblattv. Neben ausführlichen Cours=
e
.
728 tabellen, Börſen= berichten von allen Hauptbörſenplätzen und vermiſchten
S:
3 3 Nachrichten erſcheinen in der Beilage die jeweiligen Verlooſungs= 3.
v0 Reſultate aller europäiſchen Werthgatungen und Looſe. Man abon=
1 2
.
nirt bei allen Poſtanſtalten für
L.
3
nur eine Mark vierteljährlich.
14
Probeblätter ſind durch die Expedition in Frankfurt a. M. unent=
geltlich
zu erhalten. Neu eintretende Abonnenten erhalten den Ver= H
looſungs=Kalender und das Verzeichniß der bisher noch unerhobenen
Trefferlooſe koſtenfrei.
[11432
5 Selbſt verfertigte
ſow
Anis- und Bu=
Als in vorziglicher Glle bei
H. Hecl
11433)
Schloß
Die Weihnachts-Päckereren
erforderlichen Waaren
empfehle in friſcher und nur beſter Qualität zu bil=
ligſten
Preiſen.
Formen verleihe gratis 11434) [ ][  ][ ]

2472

R. 243

ud Hnaben-Garderobe.
Horren-

Elegante Anfertigung nach Maß.
Grossos zager tortger zerren- a; Enaben-A18t06s.
Kaisermäntel, Sohlafröcke, Juppen u. complete Anzüge.
ni
GOdaou Ldg b -dolltubuon, ollg imoſlou anu HUlldodlabuou Vlonch,
Reelle und billige Bedienung.
Hermann Heyer.
11439)
14 Eliſabethenſtraße 14.

Weihnachts=Ausſtellung.
Von Montag den 13 December habe ich meine
Ausſtellung bei reeller und billiger Bedienung eröffnet und
ſehe ich einem recht zahlreichen Beſuch entgegen.
Chh. Tula,
Großh. Hoflieferant,
11440)
Wilhelminenſtraße 27.
hu Veu CuDuel Ihh
von
Ae aAroA.
Rirchſtraße 9.
befinden ſich noch Herren= und Damen=Unterhoſen, Unterjacken, wollene Ge=
ſundheitsjacken
, halbwollene und ganzwollene Flanellhemden, Kinder= Unter=
kleidchen
, Damen=Unterröcke, Damenſtrümpfe, Socken, Kinderſtrümpfe, ge=
ſtrickte
, gewebte und Bukskin=Handſchuhe, wollene Kinberkleidchen und
Jäckchen, Baſchlicks, verſchiedene Sorten Kopftücher von 30 Pfg. bis Mk. 2.50,
Shüwlchen, wollene une halbſeidene Knüpftüchelchen, Stauchen, Fanſthand=
ſchuhe
, Arbeitskamiſole, Herren= und Frauenhalstücher, geſtrickt und gewebt,
ſowie Lamatücher, Cachenez in Seide und Wolle, ſeidene Herrenbinden. Ferner
in Ellenwaaren: Weiße und rothe Flanelle, halbwollene Unterrockſtoffe,
Lüſtre, Thibet, Alpacca, Bettzeug, Schürzenzeng, Futterzeug, Shirting.
In Kurzwaaren: Strickwolle, weiße Baumwolle, Rollenzwirn, Näh=,
Stopf= und Stecknadeln, Knöpfe, Schnur, Strumpfbänder, Hoſenträger,
ſowie noch verſchiedene andere Gegenſtände.
Da mein Ausverkauf nur noch bis Weihnachten dauert, habe ich ſammtliche
Artikel im Preiſe nochmals reducirl und ſehe daher einem zahlreichen Zuſpruch ent=/

1144)
Rirchſlraße 9.

Von heute an verkaufe ich:
1. Qual. Rindfleiſch per ¼ Kilo 50 Pf.
do. Kalbfleiſch
50
do. Schweinefleiſch 66
W. Fraulz,
Beſſunger Karlsſtraße 57,
11376)
neben der Apotheke.
LAaSGUGIdGl,
Pſungstädter,
Niener,
Erlanger Export,
in vorzüglicher glanzfeiner Qualität em=
pfiehlt

Heinr. Doerner,
11442) 40. Bleichſtraße 40.
11443) Meine anerkannt vorzüglichen
Mehle
als:
Feinſten ungar. Kaiſerauszug, directer
Bezug von der erſten Dampfmühlen=
Actien=Geſellſchaft in Budapeſt.
Feinſten Württemberger Kaiſeraus=
zug
von Otto Brodbecks Kunſtmühlen
in Eßlingen.
Bestes Schwingmehl
bringe in empfehlende Erinnerung.
Fallh ERShIIL.
Louiſenſtraße Nr. 2.
Holz- & Blechformen
werden ausgeliehen.

[ ][  ][ ]

2473

M 243

Ernſt=Ludwigsſtraße 17, Ecke der Schuchardſtraße,
empfiehlt für bevorſtehende Welhmachtem ihr großes Lager aller Arten
Hömue, Bürstem, Seiſtem & Farkumerieem.
Kammkaſten 8 Toiletterollen in großer, geſchmackvoller Auswahl;
ebenſo Handſpiegel von den feinſten bis zu den gewöhnlichſten.
Weutsche, englische und französtsche Lahm- umd
Hagelbürstem unter Garantie der Haltbarkeit.
Nur gute Waare zu billigſtgeſtellten Preiſen.

W6
IIEI6N

Parisor Fanlasie-Nischchen
in ſchöner Auswahl offerire nachweislich bedeutend unter dem
Selbſtkoſtenpreis um mit dieſem Artikel vor Weihnachten zu räumen.

B. L. Lrier
Hof-Möbelhandlung.
10 Ludwigsſtraße 10.
11445)

Alle Sorten ſelbſtgefertigte Bügeleiſen,
Alle Sorten geſchmiedete Bügelſtähle,
Alle Sorten Schwarz=Blech=Schippen,
Selbſtgefertigte ſtarke Feuerklufte
empfiehlt
WO
Hnnil Wie,
Waldſtraße 25.
11446)


d. Gperbor'o
Iwo.
Kirchſtraße,
empfiehlt ihr großes Lager in allen Sorten
ClllOh UId IGIIon
zu den billigſten Preiſen mit einem Jahre Garantie.
Bei Baarzahlung 5 Soonto.
11447

Als Feſtgeſchenke empfehle ich meine ſelbſtgekelterten
Elingenberger Roth- und Weissweine
in Flaſchen und Gebinden zu verſchiedenen Preiſen.
[11448
Pilhelnunenſuahe . C. Flehinger, Heſſices baus.

11449) Neue holläudiſche
Vollhäringe,
per Stück 7 Pf., bei 25 Stück billiger.
Sahnenkäſe,
per ¼ Kilo 48 Pf.,
ſempfiehlt
A. Fiſcher,
große Ochſengaſſe 14.
WOlsGhROII,
großkörnig,
Euttermehl, Waizen-
und Roggenkleien
empfehle billigſt.
Jaul Ensſing,
1143b) Louiſenſtraße Nr. 2.
Regenſchirme,
eignes Fabrikat,
in allen Qualitäten.
Golide Stoffe,
neueſte, geſchmackvollſte Stücke,
illige Preiſe,
als paſſende
Weihnachtsgeschenke
empfiehlt
Rarſ Jordan,
11451) Ernſt=Ludwigsſtraße 29.
Stück Ziegel abzu=
1000
geben.
5

J. Schubkegel, Bachgaſſe 14.
661

[ ][  ][ ]

2474

N. 243

11453)

Weingarten.
O6

empfiehlt ſein reich

Hof=Optiker,
obere Rheinſtraße 5,
aſſortirtes Lager in:

Operngläsern,
Feldstechern,
Fernröhren,
Loupen,
Brillen, ſ das Neueſte in Gold,
Pince-ner, Silber, Stahl ꝛc.
Lesegläsern.

Compassen,
Barometern,
Themometern,
Thermometrographen,
Aarauer und feine, billige
Schul Reissneuge,
Gtereoscopen und Bilder.

Sämmtliche Gegenſtände zu bedeutend ermäßigten, feſten Preiſen.

Von heute an verkaufe ich

Wintermantel & Becenmänte
um vollſtändig damit zu räumen, weit unter dem Selbſtkoſtenpreis.
Jouas LCbaaao,

11544)

Marktplatz 4.

Mel!
Feinston Haiserausuug
in bekannter ausgezeichneter Güte, loſe und
in Säckchen.
Hermann Hoch
L..
11455) 18 Caſinoſtraße 18.
Ich verfehle nicht, mein reichhaltiges
Lager in
GaGUAhuN
der Compagnie française, ſowie
ThGO
und ſämmtliche Deſſert=Chocoladen in
gefällige Erinnerung zu bringen.
J. CUmd.
11456)
Barometer und
Thermometer
habe für dieſe Weihnachten ein ſchönes
Sortiment auf Lager, beſonders hebe eine
praktiſche Sorte Zimmerthermometer
mit alter und neuer Theilung hervor.
Dapt. J0. Hermes,
11457) Optiker u. Mechaniker.

Hwetſchenbaume,
ſowie alle anderen feinen Tafelobſtſorten
in Hochſtämmen, Phramiden, Spaliers und
Cordons empfiehlt in kräftigen Exemplaren
C. VGllaOr,
11458) untere Hügelſtraße 75.

Vermiekhungen.
5718) Ecke der Arheilger= und
Kaupſtraße Nr. 1 eine Wohnung, be=
ſtehend
aus 3 Zimmern, Küche, Keller ꝛc.,
zu vermiethen. Zu erfr. Bleichſtraße 40
10810) Soderſtraße 73 eine kleine
Manſarden=Wohnung nebſt Küche, möblirt,
zu vermiethen, mit oder ohne Penſion.
3406) Schuſtergaſſe. Ein Laden zu
vermiethen und event. gleich zu bez. bei
G. Ph. Nieder.
4133) Promenadeſtraße 42 ein möbl.
Zimmer mit Cabinet ebener Erde zu verm.
1916) Kaupſtraße 10 erſter u. zweiter
Stock mit Garten und allen Bequemlich=
keiten
ſofort zu vermiethen.
Mayer, Frankfurterſtraße 36.
3007) Mechaniſche Werkſtätte ſammt
Wohnung, nebſt Werkſtätte für Wagner,
Schreiner u. dgl., zu vermiethen von
B. Mayer, Woogplatz 6.
5474) Caſernenſtraße 4 neben dem
Bankgebäude und in der Nähe der Bahn=
höfe
eine Wohnung von 5 Zimmern und
allem Zubehör zu vermiethen.
6414) Heinheimerſtraße 35 iſt der
3. Stock zu vermiethen. Näheres 33.

4140) Taunusſtraße l, angrenzend an
die Dieburgerſtraße, iſt das obere, ſehr ſchöne
Ausſicht bietende Stockwerk, beſtehend in
6 Zimmern und den erforderlichen Keller=
und Bodenräumen, alsbald zu vermiethen.
5924) Wendelſtadtſtraße 40 iſt ein
Lagerhaus mit Schienengeleiſe zu verm.
Näheres J. Spengler Grafenſtr. 33.
6068) Saalbauſtraße 7 Imöbl. Zimmer.
6320) Schulſtraße 3 Vorderhaus im
2. Stock eine Wohnung vou 3 Zimmern,
Küche, abgeſchloſſ. Vorplatz ꝛc. bis Octbr.
6602) Rheinſtraße 31 bel Etage,
78 Zimmer, ferner heizb. Vorplatz, Magd=
kammer
und alles Zubehör, vom Oct. an.
7101) Heinrichſtraße 50 bel Etage
ſenth. 7 Zimmer, 2 Dienerſchaftszimmer,
Mitgebrauch der Waſchküche, des Bleichplatzes
u. Gartens, ſofort zu vermiethen.
7162) Mühlſtraße 23 eine geräumige
Werkſtätte mit Logis balbigſt. J. Böhler.
7376) Martinſtraße 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
7579) Liebfrauenſtraße Nr. 61 eine
Wohnung. beſtehend aus 3 Zimmern, Küche,
Keller, auf Verlangen auch Garten hierzu ꝛc.,
zu vermiethen. Zu erfragen Bleichſtraße 40.

7552) Aliceſtraße 530 der mitl.
Stock, vollſtändig neu hergerichtet, zu
vermiethen u. ſofort beziehbar. Preis
600 M. Näheres daſelbſt im 3. St.

7587) Waldſtraße Nr. 17, bel Etage,
6 Zimmer, abgeſchloſſener Vorplatz, Magd=
kammer
, Bodenraum und alle Bequem=
lichkeiten
, Waſſerleitung und Garten, kann
ſofort bezogen werden.
7588) Ecke der Nieder= Ramſtädter=
u
. Roßdörferſtraße 1 (Fürſtenauer Hof)
der obere Stock, aus 8 Zimmern beſtehend,
auf Wunſch auch getrennt, ſofort beziehbar,
zu verm. Näheres Neckarſtraße 18 Parterre.
7770) Soderſtraße 7 iſt der dritt
Stock, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche,
Keller, Boden, Bleichplatz und Holzſtall zu
vermiethen. Zu erfragen Parterre.
7976) Kranichſteinerſtraße 11 iſt eine
Manſarde=Wohnung mit Glasabſchluß und
allem Zubehör zu vermiethen.
7990) Kiesſtraße 26 ein Logis,
3 Zimmer, Küche, Keller, Waſſerleitung ꝛc.,
ſofort beziehbar.
7991) Lauteſchlügerſtraße Nr. 1
iſt ein Logis im Vorderhaus, beſtehend aus
3 Zimmern nebſt Zubehör, neu hergerichtet,
zu vermiethen und ſofort zu beziehen.
7998) Carlsſtraße 3. dem Ghm=
naſium
gegenüber, iſt der obere Stock,
5 Zimmer nebſt ſonſtigem Zubehör, ſofort
zu beziehen.
8005) Liebigſtraße 5 6 Zimmer,
Küche ꝛc., neu hergerichtet, ſofort zu verm.
Preis 800 M. Zu erfr. ob. Hügelſtr. 13.
8058) Annaſtraße 18 ein möblirtes
Zimmer mit Kablnet, ebendaſelbſt ein ein=
zelnes
Zimmer mit ſeparatem Eingang.
8063) Schirmgaſſe 10 iſt der 1. Stock
zu vermiethen. Näheres Ochſengaſſe 3.

[ ][  ][ ]

R243

8059) Roßdörferſtraße 1 zwei ſehr
chöne unmöblirte Zimmer im mittleren Stock
an einen einzelnen Herrn oder Dame ſofort
zu vermiethen. Näheres Parterre.
8094) Wienersſtraße 65 iſt ein Man=
ſarden
=Logis von 5 Piecen unter Glas=
abſchluß
mit allem Zubehör an eine ruhige
Familie zu vermiethen.
8126) Untere Annaſtraße 34 nahe
der Artilleriekaſerne 2- 4 gut möblirte
Zimmer zuſammen oder getrennt.
8240) Dieburgerſtraße 60 iſt ein
Manſarden=Logis, beſtehend aus 4 Piecen,
Küche mit Glasabſchluß nebſt Bleichplatz,
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
8256) Grafenſtraße 19 mittl. Stock,
5 Zimmer, ſofort beziehbar, zu vermiethen.
Näheres Marktſtr. 15.
L. Paſſet
8449) Ob. Mühlſtraße 18 2. Stock
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8350) Rheinſtraße 8 im Vorderhaus
2 St. hoch eine neu hergerichtete Wohnung
von 3 Zimmern mit allem Zubehör zu verm
8694) Schloßgaſſe 2z ein kleines Logis
für eine einzelne Perſon.
8691) Beſſungen. Herrngartenſtr. 2
eine freundl. Wohnung, beſtehend aus drei
Zimmern und Küche, nebſt allem Zubehör.
ſogleich zu beziehen.
8699) Friedrichſtraße 18 wegen Ver=
ſetzung
des Hrn. Dr. Eiſenhut Parterre zu
vermiethen und ſofort beziehbar.
Näheres bei Wolff, Georgſtraße 12.
8703) Victoriaſtraße 44 iſt der 1.
und 2. Stock mit allem Zubehör ſofort zu
vermiethen. Näh. Magdalenenſtraße 13.
8721) Eine helle geräumige Werk=
ſtätte
zu vermiethen. C. Stoll Wwe.
8936) Beſſ. Carlsſtraße 52 eine
freundliche Garçon=Wohnung (3 Piecen.
Hochparterre) zu vermiethen.

8709) Ernſt=Ludwigsplatz iſt in
meinem Hauſe ein Laden für den jährl.
Preis von 700 Mark zu vermiethen.
Adelheid Schwab.

8938) Bictoriaſtraße 236 iſt ein Man=
arden
=Logis zu verm. und ſofort zu beziehen.
8941) Wienersſtraße 55 eine Par=
terre
=Wohnung im Seitenbau zu vermiethen.
Zu erfragen daſelbſt 1 St. hoch.
8942) Annaſtraße 6: Zimmer mit
Kabinet, gut möblirt, auch ohne Möbel.
8951) Kahlertſtraße 13 ( Blumen=
thalviertel
) iſt der 2. Stock, beſtehend aus
5 großen Zimmern, 2 Bodenkammern nebſt
allem Zubehör zu verm. u. gleich zu bez.
8686) Bleichſtraße 40 eine Wohnung
im Seitenbau zu verm. u. ſofort zu bez.
8954) Liebigsſtraße 7 iſt dea mitt=
Stock zu vermiethen, enthält 5 Zimmer,
2 große Bodenkammern, kanz baldigſt be=
zogen
werden. Das Nähere in der Woh=
nuug
ſelbſt. Preis 700 M.
8963) Ruthsſtraße 9 wegzugshalber
ein ſchönes Logis zu vermiethen.
9222) Obere Heinrichſtraße 58
im erſten Stock ein großes, gut möblirtes
Zimmer ſofort zu vermiethen.

Laden zu vermiethen
Ernſt=Ludwigsplatz Nr. 2:
1 Laden M. 1100.
1200.
Auch Wohnungen dazu.
Näheres bei J. Ph. Leuthner,
9082)
Markt 1.
9089) Martinſtraße 30 eine Treppe
hoch, 5 Zimmer mit allem Zubehör und
Gartenantheil. Näheres im Logisnach=
weiſungs
=Büreau von J. Trier, Wilhel=
minenſtraße
25.
9212) Heidelbergerſtraße 15 ſind
möblirte Zimmer zu vermiethen.
9220) Caſerneſtraße 62 zweiter
Stock 4 Zimmer mit Zubehör.
9223) Beſſunger Carlsſtraße 6 eine
ehr ſchöne Wohnung von 4 Zimmern ꝛc.
zu vermiethen, kann alsbald bezogen wer=
den
. Näheres Neckarſtraße 18.
9225) Kiesſtraße 1 eine Manſarde
im Seitenbau, 3 Piecen, Küche ꝛc. Nähe
res Carlsſtraße 30.
9228) Arheilgerſtraße 25 ein freundl.
Logis, 3 Zimmer, Küche und Zubehör.
9232) Feldbergſtraße 38 drei Zim=
mer
nebſt Zugehör gleich zu beziehen.
9320) Aliceſtraße8 iſt das durch Ver=
ſetzung
des Herrn Poſtkaſſier Heft leer ge=
wordene
Logis alsbald zu beziehen.
9364) Verl. Weinbergſtraße 47 eine
Wohnung im 2. Stock, 3 Zimmer mit allem
Zubehör, alsbald beziehbar für 220 Mark.
Näheres Eichbergſtraße, Nr. 19.
9371) Kiesſtraße 13, 1 Stiege hoch,
in der Nähe der Schulen, iſt ein ſchön möbl.
Zimmer für einer Herrn oder auch für
zwei Schüler zu vermiethen.
9500) Stiftſtraße 46 ein möblirtes
Parterrezimmer gleich zu beziehen.

9621) Ecke der Eltſabethen= zu.
Wilhelminenſtraße 17 drei Läden
mit oder ohne Wohnung zu vermiethen.

9728) Muhlnraße 5a int in meinem
Hauſe ein Logis im mittleren Stock mit
allen Bequemlichkeiten an eine ruhige Fa=
milie
zu vermiethen und demnächſt zu be=
zieben
.
Balth. Gehbauer.

C
Zu vermiethen.
Wendelſtadtſtraße 49 der zweite
und dritte Stock mit Balkon, ganz
neu und elegant hergerichtet, beſtehend
je aus 5 Zimmern, Küche, Keller,
Holzremiſe, nebſt allen Bequemlich=
keiten
. Auskunft bei H. Fulda,
Holzhandlung. Aliceſtraße 39.

9721) Nieder=Namſtädterſtraße 11
ein freundliches Zimmer möblirt um ſehr
annehmbaren Preis zu vermiethen.
9718) Rheinſtraße 25 iſt das theil=
weiſe
Parterre=Logis, aus 4 Zimmern,
Küche ꝛc. beſtehend, zu vermiethen und kann
ſofort bezogen werden.
Näheres daſelbſt im Comptoir.

2475
6973) Eliſabethenſtraße Nr. 1
iſt der dritte Stock zu vermiethen, enthält
5-6Zimmer, wie alle anderen Räumlichkeiten.
9402) Eliſabethenſtraße 22 ſind zwei
ſchöne möbl. Zimmer per 1. Dezbr. zu bez.
9515) Riedeſelſtraße 35, iſt ein
ſehr guter großer Weinkeller zu ver=
miethen
. Näheres Schützenſtr. 17. I. St.
9733) Beſſungen. Verl. Schulſtraße 53
iſt der untere Stock anderweitig zu ver=
miethen
und kann auf Wunſch ſofort be=
zogen
werden. Näheres im 2. Stock daſ.
9828) Gr. Ochſengaſſe 1 am Löwen=
brunnen
2 Läden mit Logis (beſte Lage)
zu vermiethen und bald zu beziehen. Näh.
zu erfragen im Hauſe.
9048) Krauichſteinerſtraße 281 ein
unmöblirtes Zimmer ſofort zu beziehen.
9952) Eliſabethenſtraße 22 eine
Manſarden=Wohnung an eine ruhige Familie
zu verm. und auf Wunſch ſofort zu bez.
9956) Caupſtraße 1 eine Werkſtätte
mit oder ohne Wohnung zu vermiethen.
Zu erfragen Bleichſtraße 40.
9957) Bleichſtraße 40 ein kleines möbl.
Zimmer billig zu vermiethen.
9963) Heinheimerſtraße 33 iſt ein
Logis zu vermiethen.
9964) In der Ludwigſtraße iſt eine
Bel=Etage von 6 Zimmern mit Zubehör, voll=
ſtändig
neu hergerichtet, ſofort zu bez. Preis
550 M. Näh. bei B. L. Trier, Ludwigſtr
9969) Sandſtraße 4 iſt die Manſarden=
Wohnung zu vermiethen.

10062) Ludwigſtraße iſt wegen Ge=
chäftsaufgabe
der Frau Fendt Laden und
Logis anderweit per 1. Februar 1881
zu vermiethen.
Georg Lerch.

10196) Eine ſchone Wohnung
von 5 Zimmern, Küche u. Zubehör,
mit Waſſerleitung verſehen, iſt per
1. Januar zu vermiethen. Näh. bei
Joſeph Trier, Wilhelminenſtr. 25.

10210) Waldſtraße 20 im Seitenbau,
die Manſarde an eine ſtille Familie zu
vermiethen. Preis 160 M.
10279) Stiftſtraße 60 ei ſchönes
Manſarden=Logis an eine ruhige Familie
zu vermiethen u. kann ſofort bezogen werden.
Zu erfragen daſelbſt.
10281) Aliceſtraße 5 iſt der 3. Stock,
beſtehend aus 4-5 Zimmern mit Gas=
und Waſſereinrichtung und allen ſonſtigen
Bequemlichkeiten, vom 15. ab zu vermiethen.
Näheres im 2. Stock.
10330) Frankfurterſtraße 32 ſind zwei
möblirte Zimmer zu vermiethen.
10365) Mühlſtraße5 ein unmöblirtes
Zimmer zu vermiethen.

10451) Eine Wohnung in beſter
Lage, zweiter Stock, 8 Zimmer, ab=
geſchloſſ
. Vorplatz, Küche, Magdkammer
u. Zubehör, iſt zu verm. Näheres bei
B. L. Trier, Ludwigsſtraße 10.

[ ][  ][ ]

2476
10370) Victoriaſtraße 46 3. Stock
iſt ein gut möbl. Zimmer zu vermiethen.
10462) Promenadeſtraße 42 ein
möbl. Manſardenzimmer zu vermiethen.

10466) Schützenſtraße 6 iſt eine
ſchöne Wohnung, beſtehend aus 3 Zim=
mern
, Küche, Keller ꝛc., um den Preis
von 400 M. zu verm. u. ſofort zu bez.

10467) Noßdörferſtraße 13 der mitſ.
Stock ſofort beziehbar.
Daſelbſt der obere Stock, Mitte Februar
beziehbar, zu verm. Näh. daſelbſt oberer St.
10470) Heinheimerſtraße 13 eine
freundliche Parterrewohnung mit allen Be=
quemlichkeiten
Mitte Januar zu beziehen.
Auf Wunſch auch früher.
10473) Mühlſtraße 52 ein Logis, be=
ſtehend
aus 3 Piecen nebſt allem Zugehör,
iſt zu 224 Mark an eine ruhige Familie
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
10524) Bleichſtraße 29 ein freundl.
Manſardenlogis per 15. Jan. k. J. zu verm.
10523) Ernſt=Ludwigſtraße 14 die
Manſarde, beſtehend in 5 Zimmern, Küche ꝛc.,
anderweitig zu vermiethen und alsbald be=
Carl Müller.
ziehbar.

10560) Wilhelminenſtraße 6
ſind im 2. Stock 2 elegante Zimmer
nach der Straße ohne Möbel gleich
oder ſpäter zu vermiethen.
Ferner die Manſarde: aus 4 Piecen,
Küche, Waſſerleitung und allen Be=
quemlichkeiten
, gleich oder ſpäter zu
vermiethen.
Chr. Klein.

7056) Hochſtraße 26 in der Parterre.
Stock mit 4 Zimmern nebſt Bleichplatz und
allem Zubehör ſofort beziehbar.
10563) Aheinſtraße 35 ein freundl.
unmöblirtes Zimmer.
10602) Eliſabethenſtraße iſt in mei=
meinem
Seitenbau ein freundliches Logis,
beſtehend aus 3 Zimmern nebſt Zubehör,
an eine ruhige Familie zu verm. und kann
alsbald bezogen werden. Wilhelm Pfeil.
10605) Rheinſtraße 47: 3 Zimmer,
Küche, Keller ꝛc. mit od. ohne heller Werkſtütte.
10628) Mathildenplatz 3 ein Logis
im Seitenbau von 3 Zimmern nebſt Zu=
behör
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
10644) Ein freundl. möbl. Zimmer
zu vermiethen. Näheres bei der Expedition.
10694) Waldſtraße 24 Bel=Etage ein
großes, ſchön möbl. Zimmer zu vermiethen.
10695) Marieuplatz 6 ein ſchönes
Zimmer mit Kabinet nach der Straße mit
oder ohne Möbel;
2 Zimmer an ſolide Arbeiter mit Betten
(Schlafſtelle).
10697) Schulſtraße 4 im mittl. Stock
iſt ein ſchönes, ganz neu hergerichtetes Logis
von 3 Zimmern nebſt Zubehör zu verm. und
ſogleich zu beziehen. Näh. daſelbſt im 3. Stock.
10700) Hochſtraße: Stubeu. Kabinet.
Näheres Nieder=Ramſtäͤdterſtr. 25 parterre.
10702) Beſſunger Forſtmeiſterſtraße
Nr. 20 ein ſchönes Logis zu vermiethen.

R 243
10103) Rheinſtraße 3 ein Laden mit
Logis zu vermiethen.
10704) Rheinſtraße 3 iſt der ſeither
von Herrn Oberpoſtrath Huſadel bewohnte
mittlere Stock anderweitig zu vermiethen.
10707) Karlsſtraße 31 ein großes,
bequem möblirtes Zimmer, auf den 1. De=
cember
zu vermiethen.
10601) Erbacherſtraße 14 ein Zimmer
mit oder ohne Möbel zu vermiethen.
10768)
Schloßgraben 11
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
10797) Nieder=Namſtädterſtraße 13
ein möbl. Zimmer für 7M. zu vermiethen.
10822) Ecke der Lauteſchläger= und
Schloßgartenſtraße ein freundl. Logis,
beſtehend aus 4 Zimmern und allem Zu=
behör
, Waſſerleitung u. ſ. w., beziehbar am
5. Februar 1881.
P. Knöß.
10913) Untere Sandſtraße 35
Werkſtätten mit und ohne Maſchinenkraft,
Wohnung von 1 Zimmer und Küche oder
2 Zimmer varterre nach der Straße.
70914) Darmſtraße 5 ein ſchönes Logis
3 Zimmer, Küche m. all. Zubehör ſofort zu bez
10916) Ruthsſtraße 7 iſt ein Logis
mit 3 Zimmern und ſonſtigen Bequemlich=
keiten
ſofort zu verm. Joh. Schneider.
10921) Louiſenſtraße 16 ſind zwei
elegant möblirte ineinandergehende Zimmer
bis Ende December zu vermiethen.
10923)
Hofſtallſtraße 6
eine Parterre=Wohnung von 3 Zimmern,
Küche und Zubehör und eine Werkſtätte
vom 20. Februar an zu beziehen.
10924) Heinrichſtraße 101 im unte=
ren
Stock ſofort zwei möblirte Zimmer
zu vermiethen
10926) Nieder=Namſtädterſtraße 9
iſt der mittlere Stock an eine ruhige Fa=
milie
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
10928) Große Ochſengaſſe 14 zwei
möblirte Zimmer und ein heizbares.

10990) Ecke der Hügel= und
Zimmerſtraße Nr. 11, ebener Erde,
eine hübſche Wohnung von 3 Zim=
mern
, Küche und allem Zubehör zum
Preiſe von 350 Mt. alsbald bezieh=
bar
zu vermiethen.

70991) Bleichſtr. 5 ein mobl. Zimmer.
10993) Marktplatz 4 im Hinterhaus
ſind ſofort beziehbar zu vermiethen:
Magazin oder Werkſtätte,
2 Zimmer.
Näheres daſelbſt im Vorderhaus 1. Etage.
11034) Beſſungen. Heidelberger=
ſtraße
54 ein Manſartenlogis zu verm.
11035) Schulſtraße 11 im 1. Stock
nach der Straße ein möbl. Zimmer mit
oder ohne Penſion ſogleich beziehbar.
11036) Ecke der Neckar= und Eliſa= nung, 4 Zimmer, Küche und Zugehör, zu
bethenſtraße 60 iſt die Wohnung im
beſtehend in 7 Zimmern ꝛc., vom 15. Ja=
nuar
1881 ab anderweit zu vermiethen.
11037) Kranichſteinerſtr. 17. elegante
Wohnung, lSalon, 6Zimmer, Zubeh. u. Gart.

11038 Kranichſteinerſtraße 17 freundl.
Gartenwohnung, 4 Zimmer und Zubehör.
11065) Friedrichſtraße 24 der zweite
Stock, 6 Piecen nebſt Zugehör, ſofort zu bez.
Näh. bei Joſeph Münch, Waldſtraße 24.
11165) Caſinoſtraße 23 der mittlere
Stock mit allen Bequemlichkeiten ſof. beziehbar.
11167) Dieburgerſtraße 5 Hinterbau
ein großes Zimmer mit Küche. L. Koch.
11168) Carlsſtraße 12 eine große
helle Werkſtütte.
11169) Kiesſtraße 5 iſt ein leines
Dachlogis zu verm. und gleich zu beziehen.
11170) Beſſunger Carlsſtraße 8 der
mittlere Stock nebſt Zubehör zu vermiethen.
11171) Kiesſtraße 12 iſt der mittlere
Stock zu vermiethen und gleich beziehbar.
11172) Promenadenſtraße 44
iſt die bel Etage, beſtehend aus 6 Zim=
mern
und ſonſt allen Bequemlichkeiten,
zu vermiethen.

11113) Kiesſtraße 34 ein ſchön möb=
lirtes
Zimmer 1 Stiege hoch zu vermiethen.
11174) Kapellplatz 14 die Manſarde,
4 Zimmer, Waſſerleitung ꝛc., gleich beziehbar.
11175) Hochſtraße 6 iſt der erſte
und zweite Stock, neu hergerichtet, nebſt
allem Zubehör ſofort zu vermiethen.
11177) Schulſtraße 3 im Hinterbau
ein möblirtes Zimmer auf Wunſch mit
Koſt in einer bürgerlichen Familie, für
Schüler, Schülerinnen oder Frauenzimmer,
ſofort zu vermiethen.
11178) Caſinoſtraße 26 ein fein =
blirtes
Zimmer zu vermiethen.
11179) Heinrichſtraße 72 iſtder mittlere
St., enth. 5 Zimmer u. Zubehör, zu vermieth.
11183) Alexanderſtraße 18 ein =
blirtes
Zimmer zu vermiethen.
11185) Wilhelminenſtraße 9 iſt im
2. Stock eine abgeſchloſſene Wohnung von
4 Zimmern mit Zubehör zu vermiethen
und alsbald beziehbar.
11310) 1-2 ſchön möblirte Zimmer
billigſt zu vermiethen. Näh. in der Exped.
11311) Kl. Ochſengaſſe 5 ein Logis.
11312) Gr. Ochſengaſſe 5 ein Logis
von 3 Zimmern u. ſonſt. Bequemlichkeiten.
11313) Schuſtergaſſe 19 ein freundlich
möbl. Zimmer mit Penſion zu vermiethen.
11314) Neue Kiesſtraße53 2 Treppen
hoch ein freundliches, gut möbl. Zimmer
mit ſeparatem Eingang zu vermiethen.
11315) Beſſungen. Carlsſtraße 51
iſt das Parterre=Logis ſofort zu vermiethen.
11316) Aunaſtraße 10 ein kleines
freundliches Logis zu vermiethen.
11349) Wienersſtraße 71 ein ſchön
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
11459) Eine ſehr ſchöne Ecke= Woh=
vermiethen
und alsbald zu beziehen. Nähe=
3. Stock des Hauſes der Renten=Anſtalt, res Eckladen Soderſtraße bei Kaufmann Heß.
11460) Eliſabethenſtraße 32 iſt der
mittlere Stock Ende März beziehbar.
11461) Grafenſtraße 19 ein möblirtes
Parterrezimmerchen.

[ ][  ][ ]

11462) Waldſtraße 17 bel Etage,
6 Zimmer, neu hergerichtet, mit allen Be=
quemlichkeiten
, Waſſerleitung und Garten,
ſofort zu beziehen.
11463) Schwanenſtraße 31 ein Logis,
3 Zimmer, Küche u. ſ. w. zu vermiethen.
Zu erfr. A. Hufnagel, Eliſabethenſtr. 17.
11464) Ludwigsſtraße 4 zwei möb=
lirte
Zimmer zu vermiethen.
11465) Magdalenenſtraße 21 ein
Logis zu vermiethen und gleich zu beziehen.

2


11466) Zu vermiethen.
Untere Bleichſtraße bel Etage eine
hübſche Wohnung, 4 Zimmer, Ca=
binet
, Küche, Waſſerleitung, abge=
ſchloſſener
Vorplatz und ſonſtiges Zu=
behör
, - ſowie eine Manſardenwoh=
nung
, 3 grade Zimmer, Küche, Waſſer=
leitung
und aller Zubehör. Beide
Wohnungen ſind bis 15. März oder
1. April 1881 zu vermiethen, durch
das Logisnachweiſungs=Bureau von
P. Tbüringer, Schulſtraße 5.

11467) Ecke der Promenade= und
Wendelſtadtſtraße 27 iſt die Parterre=
Wohnung, beſtehend aus fünf Zimmern, zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
11468) Schützenſtraße 9 im Vorder=
hauſe
ein Manſarden=Logis an eine ſtille
Familie zu vermiethen, bis 1. April, auf
Wunſch auch früher zu beziehen.
11469) Mathildenplatz 11 bel Etage,
beſtehend aus 4 Piecen mit allem Zube=
hör
, ſofort zu vermiethen. Näheres bei
Herrn Grieſer, im Hauſe daſelbſt.
11470) Große Kaplaneigaſſe 48
ein ſchönes Logis zu vermiethen und bald
zu beziehen.
11471) Steinſtraße 28 Manſarde,
4 Zimmer und Zubehör, alsbald zu ver=
miethen
. Nüh. Wilhelminenſtr. 35, 3 St.
11472) Waldſtraße 21 im Hinterbau
eine Wohnung mit 3 Zimmern und Man=
ſarde
zu vermiethen und Ende April 1881
zu beziehen. Näheres bei Georg Karp,
Uhrmacher.
11473) Mühlſtraße 20 iſt der Metzger=
laden
mit Logis anderwärts zu vermiethen
und kann ſofort bez. werden. P. Caſtritius.
Laden:
11474)
Schirmgaſſe 16 ein Laden per 16. Ja=
nuar
81 zu verm. Näh. in der Wirthſchaft.
11475) Obergaſſe 30 eine große Stube
zu vermiethen.
11476) Arheilgerſtraße 14 ein Logis
zu vermiethen.
11477) Langegaſſe 17 Neubau, eine
Manſarde an ſolide Leute ſofort vermiethbar.
11478) Alexanderſtraße 23 Parterre
eine Manſarden=Wohnung, beſtehend aus
3 Zimmern, Küche und Keller per 1. Ja=
nuar
an eine ruhige Familie zu vermiethen.
11479) Riedeſelsſtraße 35 eine ſchön=
Manſardenwohnung, 3 Zimmer, Küche nebſt
Kabinet ꝛc., per ſofort beziehbar, zu verm.
11480) Neckarſtraße 9, 2 Treppen
eine freundliche Wohnung, drei Zimmer mit
Küche und Zubehör, zum 1. April 1881.

R6 243
11481) Beſſ. Wittmannſtraße 43
ein Logis, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche,
Balkon und allem Zubehör ſofort zu verm.
Preis 200 M. Näh. bei Friedrich Kugel.
11482) Heinheimerſtraße 1 iſt die
Manſarde, beſtehend in 3 Zimmern, Küche,
Keller und Bodenraum, ſowie Mitgebrauch
der Waſchküche und des Bleichplatzes, und
Trockenboden, anderweit zu vermiethen.

2177

Vermiſchte Nachrichten.
9035) Für einen jungen Mann mit
guten Schulkenntniſſen iſt eine Lehrlings=
ſtelle
offen bei J. Ph. Leuthuer,
Hof=Papierhandlung.
7615) Bleichſtraße 40 ein großer
Weinkeller zu vermiethen.

Srhſillbit
2bIIOUhIl
ſeingetragene denossenschaft.)
Wir bringen Folgendes zur Kenntniß der Intereſſenten:
Vom 16. bis 31. December werden wegen Bücherſchluſſes keine
Rückzahlungen auf Sparkaſſe=Einlagen geleiſtet.
Geſuche wegen Erwerbung der Mitgliedſchaft, welche noch im laufenden
Jahre zur Erledigung gelangen ſollen, ſind bis zum 10. December ſpäte=
ſtens
einzureichen. Einzahlungen auf Stammantheile können vom 16. De=
cember
bis zum Schluſſe des Jahres nicht geleiſtet werden.
Am 31. December iſt unſere Kaſſe nur Vormittags geöffnet.
Darmſtadt, den 20. November 1880.
Der Vorstand:
10714)
Bernhardt. Rohde. Geminder.

Proteſtantenverein zu Darmſtadt.
Profeſſor Dr. Holsten von Heidelberg. der durch ſeine früheren Vorträge
hier ſo ſehr geſchätzte, geiſtreiche und ſchneidige Redner, wird im Anſchluß an den letzten
Vortrag Zwingli=Wirths
Dienstag den 14. December, Abends präcis 7½ Uhr,
im großen Saale des Darmſtädter Hofs dahier über das Thema:
Der katholiſch gewordene Proteſtantismug:
einen freien Vortrag halten.
Der Eintritt iſt für Herren und Damen frei.
11483)
Der Vorstand.

hivorneser- &a Josoaner-Prioriläten
können bei mir eingereicht und der Betrag der Coupons ſogleich er=
hoben
werden.
Ferner werden alle am 1. Januar 1881 fälligen Coupons einge=
löſt
, einerlei, ob dieſelben auf Mark oder ausländiſche Währung lauten.
Hermayn Belchenbach,
Bankgeschätt,
P r o m e n a d e 19.
11484)

Rettungshaus zu Hähnlein.
Den Freunden dieſer Anſtalt erlaubt man ſich deren Weihnachts=Beſcheerung
in gefällige Erinnerung zu bringen. Alle Unterzeichneten ſind zur Annahme und Be=
förderung
von Gaben bereit.
Frau S. Beck, Ober=Hofprediger Bender, Hofprediger Grein, Fräulein A.
Bender, Rechtsanwalt Buchner, Fräulein Ottilie Hoffmann, Fräulein E. v.
Hombergk, Freiherr v. Leonhardi, Fräulein Pauline Leydhecker, Baronin
Löw=Kopp, Rechnungsrath Marloff, Dr. Rieger, Frau E. Schädel, Freiin v.
Schäffer=Bernſtein, Hofdame, Kaufmann Schneider, Freiin Anguſte v. Starck,
Diviſions=Pfarrer Strack, Emma v. Gerlach zu Auerbach.
[10955
662

[ ][  ][ ]

2478

N 243

4
4
ATTLTRASTOAOOTN

des

H5
UTE TURUIID

11319)

im Winter 1880-8l. 49. Vereinsjahr,

im

Saalban.
Montag den 13. December 1880,
Abends präcis halb 8 Uhr. Ende gegen 10 Uhr.

Zum erſten Male:

AAAALAntuai GzaANe
gedicht von Friedrich v. Schiller,
componirt für Soloſtimmen, Chor und Orcheſter
von
Hax Eruch.
Unter Leitung des Herrn Hofmuſikdirectors C. A. Mangold,
unier gütiger Mittoirkung der Soliſten
Sopran: Fräulein Louise Knispel von hier,
Alt: Fräulein Hermine Spies von Wiesbaden,
Tenor: Herrn Gum von Mannheim,
Baß: Herrn Joseph Staudigl von Karlsruhe,
ſowie der Großherzoglichen Hofmuſik.
Die Abgabe von Tageskarten findet in den Buchhandlungen der Herren Berg=
ſträßer
, Klingelhöffer und Thies, - am Concerttage ſelbſt nur bis 5 Uhr Abends
ſowie im Saalbau Abends an der Kaſſe von 37 Uhr an ſtatt. Ebendaſelbſt ſind
auch Programme 20 Pfg. zu bekommen.
Die Preiſe der Tageskarten ſind:
1) für die beſonderen Sperrſitze.
4 Ml. 50 Pfg.
2) für die numerirten Plätze im Saal, auf den
Eſtraden und in den Logen
3

50
3) für den Vorſaal
Zu der Sonntag den 12. December, Vormittags hülb 10 Uhr, ſtatt=
findenden
Hauptprobe werden an der Kaſſe Eintrittskarten zu 1 Ml. 50 Pfg. aus=
gegeben
. Ohne eine ſolche Karte iſt, außer den Mitwirkenden, der Eintritt Niemandem
geſtattet.
Für Nichtmitwirkende iſt auch in der Hauptprobe der Eingang von der
Riebeſelſtraße Hauptportal) aus. Für die Mitglieder des activen Chors und des
Orcheſters iſt der Eingang neben dem Podium (Südſeite) reſervirt.

Für Weihnachtsgeſchenke
empfehle mein Weißwaarenlager nebſt jämmtlichen Wüſche=Gegenſtänden,
beſonders mache aufmerkſam auf fertige ſchwere Hausmacherleine Betttücher
4 M., ſowie leinene Taſchentücher von 3 M. per Otzd. bis zu den feinſten,
ebenſo leinene Battiſtücher mit Hohlſaum von 10 M. per Dtzd. an.
Decken jeder beliebigen Größe, ſowie alle vorgezeichneten und angefangnen
Arbeiten. Sehr ſchöne Fichus nebſt Garnituren in großer Auswahl.
Chartotte Wocgel,
Wilhelminenſtraße 7.
11194)

5 Alle Haararbeiten.
werden ſchnell und billig gemacht in der
Haarflechterei von Frau Spanier,
Ecke der Eliſabethen= u. Saalbauſtraße 29

9295) 5000 Mark gegen doppelt ge=
richtl
. Sicherheit aus zuleihen. Näh. in d. Exp.

9271) Schulſtr. 9 ſind 2 Schulfäle
zum Aufbewahren von Möbeln u. ſ. w. zu
vermiethen. Zu erfragen im mittleren Stock.
10500) Eine helle, geräumige Werk=
ſtätte
iſt Neckarſtraße 22 alsbald ander=
weit
zu vermiethen.

Für Huf= und Wagenſchmiede.
Eine Werkſtätte mit Feuerungsanlage,
großer Halle und Wohnung zu vermiethen.
Preis 200 fl.,
H. Bensheimer, Zimmermeiſter,
10970)
Landwehrſtraße Nr. 31.

2 ſine junge Wittwe, welche im Weiß=
S L zeugnähen, Ausbeſſern u. Kleider=
machen
geübt iſt, ſucht Arbeit in und außer
dem Hauſe. Nähere Auskunft wird ertheilt:
Saalbauſtraße 13 bel Etage.

10967) Ein Mädchen ſucht Stelle in
einem Laden. Näh. Rheinſtr. 8 im Laden.

G(Getragene Herren= und Frauen=
kleider, Schuhe, Stiefel, Uni=
8
formsſtücke, Silber= u. Goldborden, Betten
und Möbel, ſowie im Haushalt Vacantes
kauft zu reellem Preis
Friedrich Bauer,
Langegaſſe 49.
Beſtellung erbitte per Poſt.

Fortwährender Ankauf
von getragenen Kleidern Schuhen und
Stiefeln, Bettwerk, Möbeln, Uni=
formsſtücken
ꝛc. zum höchſten Preis.

S.

gr. Ochſen=
W. EurIOh, gaſſe 31.

1

Schutt kann abgeladen werden, per
V= Wagen mit 10 Pf. Vergütung,
S
an meiner Dampffäge Pallaswieſenweg.
Georg Mahr.

2
1.
ſEin Frauenzimmer geſeyzten Alters,
5 E, das Kleidermachen, bügeln, kochen,
2
ſowie alle Hausarbeit verſteht, ſucht Stellung
zur Führung eines Haushalts, oder zur Pflege
einer älteren Dame oder eines Herrn, auch zu
größeren Kindern. Beſte Zeugniſſe ſtehen zu
Dienſten. Näheres Landwehrſtraße 47.

2 Moßdörferſtraße 21 mittlerer Stock
3 finden 1 auch 2 Schüler ſorg=
fältige
und liebevolle Aufnahme bei guter
Penſion. Näheres daſelbſt.

4
Wein junges Müdchen, welches Liebe
5½2 zu Kindern hat und mit Näharbeiten
etwas vertraut iſt, auf Weihnachten geſucht.
Joh. Ludwig Buſchbaum,
Victoriaſtraße 8.

16942) 1 auch 2 Müdchen können
ſt und Logis erhalten. Hochſtraße 10.
J. Brunner.

[ ][  ][ ]

2479

R243
Mein

Damen-Conſectonz-Tager
iſt vom einfachſten bis zum eleganteſten Genre friſch
ſortirt. Sämmtliche Beſtände meines Mamy-
ſtaaturwaarem
-Lagers werden behuſs Aus=
verkaufs
zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen abgegeben.
S. Rosenheio,
Hoflieferant.
0
09000000000000l00000000000000
8
96
G¼udwigsstr.
5
5
Ludwigsstr. 8
2.
.
2
5 S
LGDTICL O90.
A.
A.
5
5⁄₈
4
23

a55)
Feine Lederwaaren!
Feine Holagalanteriewaaren!
Bronce-Waaren!
Marmorwaaren!
Fächer ete.
Feines! Neues!

5

Billigste
Preise

55
= Sconto bei
Baarzahlung.
Monogramme.
werden gratis vorge.

2

5

2¾
2
2

=neichnet und Stickereien
gratis eingerogen!
Fächer habe, um damit

E
2

4

räumen

Ausverkauf unter.

stellt, da ich dieselben nicht mehr führe.
Fudigstr
06

udwigsstr.
0.
feinrich b.
A.-

2
ſ3

.
5155
H.

5

1487

C0000000000000l0000000000000
11486.
Geatinn
5 Wönla-
Nüchſten Montag, Dienstag und Mittwoch den 13., 14. und 15. December:
Vorſtellung der Eskimos 2.J
Ex.

von Morgens 9 bis Abends 10 Uhr.
Entree per Perſon 50 Pfa., Kinder 30 Pfa.

Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein

F. Krauich.

(Ein Müdchen, welches ſelbſtſtändig
tochen kann und gute Zeugniſſe be=
ſit
, wird auf Weihnachten geſucht.
20 Eichbergſtraße 20.

Hu Weihnachten wird ein braves,
S a) gewandtes Mädchen geſucht, wel=
ches
fein bürgerlich kochen kann und in der
Hausarbeit erjahren iſt. Rheinſtr. 25, 2. Etage.

[ ][  ][ ]

8480

R 245

(L0Ot- 4IIOVchII

Wilderbüchern Kinder= und Geſell=
ſchaftsſpielen
, Jugendſchriften, Ge=
ſchenkliteratur
, Muſikalien ꝛc. bei
va
GrAOID
- AIOS
488)
Ellsahethenstrasse 26.

Alexanderſtraße 1.
17
11489)
Noch vorräthige Korbwaaren werden wegen
Aufgabe des Geſchäfts
zu Einkanfspreiſen abgegeben, als: Damen=u. Marktkörbe, Waſche=u. lange Mahnen,
ovale und Quadratſchließkörbe, Kinder= und Puppenwagen, Seſſel, Blumentiſche und
Blumenſtäbe, Papier= und Wandkörbe, ſowie ſonſtige in das Geſchäft einſchlagende
Artikel.
H. C. Hebberhmg.

Bapter Ausſtattung
der Herren Aſeyer & Hardtmuth, Wien, ſowie einiger anderen bedeutenden
Häuſer.
als: Billets de Correſpondance, Jockey=Poſt,
Bapier=Honfection, Heinzelmännchen. Schlagworte, Mignon=Journal=
Poſt, Papier und Couverts mit altdeutſcher Leinenſtickerei, cavalleriſtiſche
Silhouetten, Edelweiß, Roſen, Reſeda x.
Briefpapier mit Honogramm.
Visitkarten mit Namen eto.
Schreibmappen & Viſitkartentäſchchen in Leinen mit Malerei.
Beihnachts. L Reuzahrskarten.
Lurns= ſowie andere Kalender.
Beſtellungen auf Briefpapier mit beſonderem Monogramm, ſowie Viſt=
karten
bitte jetzt ſchon machen zu wollen, um zum Feſttage rechtzeitig liefern
zu können.

11490:

heinrich Elherh,

25 Ernſt=Ludwigſtraße 25.

Saulban zu Darmstadt.
Sonntag den 13. December 1880
GROSSESCOTOURT,
ausgeführt
11222)
von der Capelle des 1. Großh. Heſſ. Infanterie=(Leibgarde=Regts. Nr. 115,
unter Leitung des Muſikdirectors Herrn Th. Adum.
Entree Perſon im Saale 40 Pfennig. Für Actionäre 30 Pfennig.
Entree auf den Logen Perſon 50 Pfennig. Für Actionäre 40 Pfennig.
10222) Anfang Abends 7 Uhr. Programme an der Kaſſe.

Eſhine Handnähmaſchine Doppelſtepp=
S ſtich), wie neu, billig zu verkaufen bei
W. Kraft, Mechanikus, Waldſtraße 3.
5031) Offene Lehrſtelle für einen jungen
Mann mit guten Schulkenntniſſen.
A. Anton,
Magazin für Haus= u. Kücheneinrichtung.
ſFin Mädchen zum Einlegen an einer
C, Liniirmaſchine wird geſucht.
5
Hügelſtraße Nr. 16.
8105)
Zu vermiethen
Trockene Lagerräume. Eliſabethenſtr. 1
2
5in anſtändiges Mädcheu kann
3 43 Logis erhalten, wenn wünſcht auch
Koſt. Eliſabethenſtraße 22, Seitenbau.

[ ][  ][ ]

2481

46 243

Coore Cohösshor,
14 Ludwigsſtraße 14,
Dempfiehlt für jetzige Saiſon ſein großes
Lager aller Arten Schuhwaarer
16
in nur ſoliden Qualitäten und hübſcher Ausführung.
Reparaturen.
Maßarbeiten.
Auswahlſendungen hier oder nach Außerhalb werden beſtens beſorgt und können
zu Geſchenken gekaufte nicht paſſende Gegenſtände noch nach den Feiertagen vertauſcht
Billige, feſte Preiſe.
werden.
Golide Arbeit.
11493)
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

Brahms, Joh. Ungar. Tänzo. Heft II u. IV, Ahdg.
V
Dieselben, erl. Ausg.

Dvorak, Ant. op. 56. Mazurkas. 2 Hette

Grammann, C. Aventiure. Sintonie, 4hdg.
A
Hartmann, E. Op. 29. Sinkonie. Es-dur, 4hdg.

Hofmann, H. Op. 52. Der Trompeter von Säkkin.
gen, 6 Klavierstücke, 2 Hette, Ahdg.

Dieselben, zhdg.
3
Hleſſel, Arno. op. 32. Musik Illustrationen, 4 Kla-
vierstücke
zu 4 Händen, 2 Hefte
Bilder, ausgewählte mit Randasichnungen namhater
Künstler, in Prachtband
Raſſ, J. Op. 208. Im Somwer. Sinkonie zu 4 Händen

Op. 210. Suite f. Pianof. u. VI.

Rubinatein, Ant. Pianofortenerke 12 Sonaten, drei
Capricen und 3 Serenaden) complett,

Saint-Saéns. op. 59. König Harald Hartalgar.
Ballade zu 4 Händen

Sehubert, Franz. Die schöne Müllerin. Mit iustr.
in Prachtband

Wienlawaky, Jos. op. 30. Deuzime Valse de
Concert,

Sämmtlich vorräthig in der Musikalienhandlung von

3.50.
16.
12.-
8.
7.50
2.-
18.-
2.-

11494

H. Röllino,
Wilhelminenstrasse 17.

11325)

Die

Ecke der Schützen= und Hügelſtraße,
empfiehlt ihre ſämmtlichen
Haushaltungs= und Küchengerüthe
im Ausverkauf zu bedeutend ermüäßigten Preiſen.
Emaillirte, verzinnte und gußeiſerne Rochgeſchirre.

Einen Poſten Bukskin K Reſte,
eine Partie Kleiderſtoffe &a Reſte
habe ich für den Weihnachtsverkauf
m Preis bedeutend ermäßigt.
Aecht leinene Schürzen &8;
Bettzeuge, weit unter dem Fabrik=
preis
, empfiehlt

11322) Marſtplatz Nr. 9.

E52.. Aecht rheiniſche
(Trauben=Bruſt=Bonbons
Schutzmarke wegen ihrerſchönen,
jedem Bonbon bequemen Form,
eingeprägt. köſtlichen Geſchmacks
und vorzüglichſter
Wirkſamkeit als
beſte Huſtenbonbons,

ſehr zu empfehlen.
Als Deſſert= und Theaterbonbons
ſehr beliebt. In Packeten (30 Stück,
50 Pf. zu haben in Darmstadt
bei den Herren A. Fiſcher, große
Ochſengaſſe 14; Georg Liebig
Sohn, Louiſenſtraße 10; M. W.
Praſſel, vorm. Jordis Rhein=
ſtraße
14; Emanuel Fuld, Kirch=
ſtraße
; W. Lauer in Bessungen.
Obige Bonbons eignen ſich wegen
ihrer eleganten Verpackung ganz be=
ſonders
zu Weihnachtsgeſchenken für
(11405
Geſunde und Kranke.
(Fin Mädchen, im Kleidermacher
C. Weiszeugnähen und Ausbeſſern ge
übt, wünſcht noch Tage in der Woche ;
beſetzen. Zu erfragen Heinrichſtr. 72,2 Tr.
663

[ ][  ][ ]

1149*)
Mazukacturizz Co. Ney-Torx
The Sizzer
Original Néhmaschinen
Neue Singer=Apparate. Geſetzlich geſchützt.
Neue Singer=Geſtelle. Geſetzlich geſchützt.
Dieſe ſelbſthätigen Hülfsapparate, wie ſie jetzt mit
als nützlichſtes
Die von der Singer Manufacturing Company, New=
ſeder
Oerihinar Tinger Neien Familien=Nähmaſchine
Hore Lerjundenen neuen Malchinen=Beſtene nir Rollen,
Kelieze idr venden, ermsglichener,Sſelbe eicheslBelßten.
Anr bier Mdſchine beznem von einen blatze Zun, Anben=
Aerzbeitet, widen Faͤlensglahen, 8einſahſen Pichr-Leib mit
zur dringeneſoheishhenveſih, Surchre ne chinaevolle MNuoss
einer Schnelligkeit und Vccurateſſe auszuführen, wie
STTSTTEEATTATTSTTAAL
ſanung Linz Lrihien Gangd antz. ſo 8ußz dne Hrigluaͤl
e8 bisher nicht gekannt, und mit keiner andern Mlaſchine
Hinger' Maſchineh sang hirekin wieder ſo hervorragende
zu erreichen iſt.
Horcheie Pieene wier ſoiche and erie Sylenbe und Nade
Amrthzlen, michr beſienl.
r SSTLASU½ TSUATTLOTETTE LTkETATTLOTE O1
Die nahmaſchinen der Singer Manuſacluring Company, Rew=York, haben ſich durch ihre auberordenliche Leiſtungsſähigleit, Güte und große Dauer als die vorzüglchſten
Aie Nähmaſchinen bewoͤhr uind word Ziezetsr Aiche nhr Burce Bad Aun bakethelißade Un. heilt der hervorragelno ſer Gahveriaueibigen und Vdn. Mehe 2s' refl Mtlionen lLhhſen
anerkannt, ganz beſonders aber durch den ſich mit jedem Jahre vergrößernden Abſatz beſtätigt, welcher ſich im letzten Jahre allein auf 431,167 Maſchinen oder 74735 mehr
Umch dier Anh Mfituig dieP hure den Gewerdebe krieb geich vorzuglichen Ma chlner edene hur ellszgl. gen. werden Reſeſbenr vohne Peisehshuhz
Alz lar zahrer obher belie.
gegen wöchentliche Zahlungen von 2 Mark an abgegeben und alte ſowie nicht zweckentſprechende Maſchinen aller Syſteme in Zahlung genommen. Volle Garantie; Unterricht gratis.
120O
1aeGOe
SſOl

1S
6
See.
C.
S.S.zxz.
=



½
S.

e
½. D.
C.
De.

⁵⁄⁵
d 2.
=2e0
8.
22.
2..

c20Oianeeeoe

T

5
.
St
.
1
8
S.L.
C..
T,
22
v..
Ot'eseezeo
2.
2T.
5
S.
7
oe,
Lez.
. S.
1½
L.

.
⁵⁄₈.
.S.

G,

2.
6
J
L
2
88
2.
5)
5.
55.5
13)
8
p
Tl
4 2
.
4
2.D.

21⁄₈
2½
S.
.

p
.⁄₈
7LH.
20
8,
e9
5. ⁵⁵5
222
⁵⁄₈
PO
3
2
Ll


A. .O.
3
½
2

2f2
2.
p
-
.
7e.
C
2
Sr.
k,
D
7
5
5⁄₈
5
8½
2.
SN.

S
SD.
D.


2D
e
2
1
T
2
=.
ſ.
5⁄₈
D)
222½


5
=
45
J.
. 7.
10.
G0
121

253
C.e.
84e.
T
18
pe
.l
4.
.
Ti=

5.
Hg.

½.⁄₈
9½

2..
C
Ce
4
2.
2

2

[ ][  ][ ]

2483

K 243
hblöls ≈ Glashol.
Darmstadt, Schulſtraße 8,
Wegsungen, Carlsſtraße 14,
empfehlen ihre angekommenen, ſelbſt importirten amerikaniſchen Waaren. Ferner ihr großes
Lager deutſcher und irländiſcher Oefen, Ofenſchirme, Feuergeräthe, Küchen= und Haushaltungs=
Geräthſchaften, Schlittſchuhe, Schlitten, Eisſporen, Blumentiſche, Werkzeugkaſten für Knaben
und den Hausgebrauch, ſowie alle in der Eiſenwaaren=Branche vorkommenden Artikel, worunter
viele, die ſich zu Weihnachts=Geſchenken eignen.
Für billige Vergütung laſſen wir auch Waaren unſerer Branche durch unſeren Vertreter
in New=York einkaufen.
Wir laden Alle ſich für neue Artikel Intereſſirenden ein, ſich unſer Lager anzuſehen.

11500) Zum Ankauf von Weihnachts-Gesohenken halte mein
reiches Lager

Optischer &

beſtens empfohlen.
Gute Paare bei billigen Preiſen
laſſen mich auf einen ſtarken Beſuch. hoffen.
F. W. Pfersdorf, Opliker,
Louiſenplatz 4

und Handelsblatt.
Auflage der täglichen Ausgabe: 25 000,
Auflage der Wochen=Ausgabe: 7,700,

Geſammt=Auflage: 32,700.
Beſtellungen auf das mit dem 1. Januar beginnende neue Quartal werden
bei unterzeichneter Agentur angenommen, woſelbſt auch Probeblätter jederzeit zu
haben ſind.
Der Abonnementspreis beträgt:
M. 8. 25,
per 3 Monate
M. 5. 50,
per 2 Monate
M. 2. 75,
per 1 Monat
auf das Samstags erſcheinende Wochenblatt:
M. 1. 25
pro Quartal.
Die Abonnenten unſerer Agentur erhalten als Gratisbeilage den täglich
erſcheinenden Stadt=Anzeiger: der alle intereſſanten Lokalberichte, Theater=,
Concert=Anzeigen ꝛc. ꝛc., aus Frankfurt und den umliegenden Städten bringt.
Der Reichstags= und Landtagsbericht wird während der ſtattfinden=
den
Seſionen auf dem für die Frankfurter Zeitung; reſervirten Draht voll=
ſtändig
telegraphirt und erſcheint täglich im Morgenblatt.
Den neu hinzutretenden Abonnenten wird die Zeitung bis Ende Decbr. cr.
gratis geliefert.
Darmſtadt, im December 1880.
Die Agentur der Frankfurter Zeitung.
Georg Hof,
Ecke der Eliſabethen= und Grafenſtraße.
11501)
Der Börſenkalender pro 1881 wird den Abonnenten der Frankfurter
Zeitung= Anfangs Januar zugeſtellt.

Lekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Fräulein
Marie Gertrude Friedrich dahier läßt
dieſelbe nachſtehende Immobilien und zwar:
Ord.=
Flur Nr. ⬜Meter
Nr.

3 62 2525 Grabgarten am
Wingertsberg, 2 3 65 638 Grabgarten da=
ſelbſt
, 3 21 36 1300 Acker rechts der
Windmühle, 4 21 37 1331 Acker daſelbſt, 5 21 59 2244 Acker daſelbſt, 6 25 30 769 Acker in den
Waizenäckern, 7 25 31 1162 Acker daſelbſt, 8 25 32 1381 Acker daſelbſt, 9 25 34 2981 Acker daſelbſt, 19 25 50 3525 Wieſe über de
Nachtweide, 11 26 23 1781 Acker neben der
Löcherwieſe 12 27 52 1047 Wieſe auf der
Methwieſe, 13 28 248 4250 Acker bei der
Martinsmühle, 14 29 85 1544 Acker daſelbſt, 15 29 86 1581 Acker daſelbſt, 16 29 244 3031 Acker auf der
Haard, 17 35 46 3944 Acker in den
Aelternäcker, 18 40 41 2338 Acker über der
drei Brunnen, 19 40 164 1706 AckeramScheft=
heimerweg

links), 20 42 10 2356 Acker an der
Nachtweide 21 50 61 9788 Wieſe zu Scheft=

heim,
Montag, den 13. December l. J.,
Bormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Darmſtadt, den 10. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
11502)

[ ][  ][ ]

2484

R6243

11503) Als zu
Wethmaehisgeschenhem
besonders geeignet, empfehle meine
Musikalien-Abonnements
mit Prämle.
3 Monat: 9 M., 6 Monat: 15 M., 1 Jahr: 25 M., welche zur Entnahme
von Musikalien nach freier Wahl (mit alleiniger Ausnahme der sogen.
Netto-Artikel) als Eigenthum in Höhe des ganzen Abonnement Betrages
berechtigen.
ſtaliswische Saiten, Hetronome, Hinderinstrumenteo
(auch leihweise.)
M. Bölimg,
Wilhelminenstrasse 17.

11504)

D i e

Weibnachts-Ausſtellung
der
Hof=Conditorei, Dampf=Chocolade=und Zuckerwaaren=Fabrik,

von

⬜CLe TAzClLPcLe-
iſt
eröffnet und empfiehlt zu billigen Preiſen eine große Auswahl:
Bonbonnières, gefüllte Schachteln, Pariser Spiel-Atrap.
pen, Marzipanfiguren, Chocolade-Piguren, Schaum-,
Makronen-, Bisquit-, Haselnuss-, Pistacien- und Choco-
lade
-Confect, Brenden, Kleinbrod, Aufgeblasenes. Con-
serve
Fondant, gefüllte Dessert-Liqueur-Bonbous, Nürn-
berger
- Baseler-, Mandel- und Schnitt-Lebkuchen.
Anisgebackenes, rothes u. weisses Buttergebackenes ete.

ESTTTTUU

Hlelderstoſem etC.
Meinen Reſtbeſtand, in Hlgjderstoſtem, Chälos,
Danzn-Regenmäntehn welssen leinenen
Tischtüchern & Gervietten, Schürzenzouge
und noch verſchiedene andere Artikeln verkaufe zu jedem annehm=
baren
Preiſe aus, um vor Weihnachten vollſtändig damit zu räumen.
000k.
11505)
Eliſabethenſtraße Nr. 14.

2.

S

2

2
LOD
0
S

3½
5
2
8
H.

3 8

L
8
S
- 3OZ
80
.

100
Sb
(OO=

2.
ES5
.
GOT
56
½
S

13
HC.
200
2
2S
E.
S
2.

S

STSE

B
340Ses

5
O
GE


1
S
S=

pD

[Ob
5S
2

E.
O
Oe.
8
1G6
GOLS
H
4 2
S
CA
3
GS
2205
.
B


62

5
2
2

S
2½
2
8
10
S
.

0
2 350
2
2.

B2
2
5
8
S
2
2.
3H.

OH,

2.
C
3

8
29
52
5L.
S

2
T
2½

2
S.

D
S3
2.
E
Se.

3SS

E2
2⁄₈
2
22S2

7.
T=
T

.
E
g
S.
8
r.
S5
74

S

D

Je.
2
L=
8¾

H.
S
- C.
.
n1
rE
Der
22

S
0


5)

H
1
28
2
28
³
9
2½

E.
S.

11506 5 SS

W
Looſe-
E
für die Weihnachts=Verlooſung
der hieſigen Gewerbehalle
ſind in der Expedition d. Bl. zu haben
2 Mark.

Ktrümpfe, Socken, Beinlängen,
Weſten ꝛc. werden auf Strick=
maſchinen
ſchön und billig angefertigt.
D. Schaffner
Erbacherſtraße 6.
Beſtellungen können auch bei Hofpoſamen=
tier
Schmidt, Ernſt=Ludwigſtraße 15 ge=
macht
werden.

2 (hine Punſchbowle, 1 Wiener Kaffee=
8 E maſchine, 1 Waſſerſervice, Porzellan
J
und ein Nachttiſch zu verkaufen. Steinſtr. 22.

(Eine geprüfte, erfahrene Lehrerin,
4
C die viele Jahre im Auslande war,
8.
wünſcht Unterricht in der engliſchen und
franzöſiſchen Sprache, ſowie Nachhilfe in
andern Fächern unter günſtigen Bedingungen
zu geben. Adreſſe in der Exped. d. Bl.

700
110

hat das Gartenhäuschen ge=
wonnen
.

9erloren ein kleines chirurgiſches
Taſchenbeſteck. Abzugeben gegen
Belohnung Sandſtraße 16.

[ ][  ][ ]

2.

2485

P. P.
iermit erlaube mir die ergebenſte Mitheilung, daß ich die auf
hieſigem Platze ſeit 15 Jahren betriebene

früher Strauß'ſche Hof=Buchbinderei, in das von mir erkaufte Haus:
Ecke der Schützen= und Hügelſtraße 20
Eingang Schützenſtraße: Neubau) verlegt habe.
Herzlich dankend für das mir ſeither geſchenkte Vertrauen und Wohl=
wollen
, bitte ich, mir dasſelbe auch in meinem neuen Heim entgegen bringen
zu wollen.
Weiter erlaube ich mir die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich
ebendaſelbſt eine

Dudhhanulunz

eröffnet habe. Ich werde bemüht ſein, auf dieſem neuen Felde meiner Thätig=
keit
alle mir gewordenen Aufträge raſch und zur Zufriedenheit auszuführen.
Eine weitere Pflege werde ich dem Einrahmen von Bildern zuwenden.
Geſtützt auf vielſeitige Erfahrung in dieſem Fache, werde ich die mir über=
tragenen
Arbeiten auf die ſolideſte Weiſe ausführen, damit der Kunſtgegen=
ſtand
dauernd geſchützt und erhalten bleibt.
Indem ich ſomit neben meiner Buchbinderei mein neues Unternehmen
dem hochgeehrten Publikum beſteus empfohlen halte, zeichne
Hochachtungsvoll
Jogelsberger,
Buchhandlung und Hofbuchbinderei.
uv0)

8

[ ][  ][ ]

R 243

2486
Generalverſammlung des Kunſtvereins.
Die diesjährige Generalversammlung und Verlooſung der angekauften
Kunſtgegenſtände findet Samstag den 18. I. M. Abends 6 Uhr, im reſervirten
Zimmer der Saalbau=Reſtauration ſtatt, wozu die Mitglieder des Vereins einladet
Der Vorſtand.
11513)
GeOeeOOOeOOceGtOeeeeeeeeeeeee
DerWeihnachts-Ausverkau
bei
Hermann Löb,
Ludwigsſtraße 7
11514)
wird bis zum Feſte fortgeſetzt und erſtreckt ſich hauptſächlich noch auf eine große
Partie wollene Kleiderſtoffe, 40, 50, 60, 70 Pfg. pr. Met. Abgepaßte Kleider 2.50,
3, 4 und 5 Mk. Reinwollene ſchwarze Cachemire von Mk. 1.60 an per Met.
Schwere Hausmacher=Leinen für Hemden und Betttücher, pr. Met. 60 Pfg. Bett=
tuchleinen
und Cretonne, 10, breit, pr. Met Mk. 1.10. Reinleinene Tiſchtücher,
pr. Stück 2 Mk. Taſchentücher in reinem Leinen, pr. Dzd. 3 Mk., in Shirting
2 Mk. pr. Dtzd. Damenhemden, vollſtändig groß und weit, in ſchwerem Cretonne
Mk. 125 und Mk. 1.50 pr. Stück, in ſchwerem Baumwollentuch Mk. 1.80 und
und Mk. 2 pr. Stück, in ſchwerem Hausmacher=Leinen Mk. 2 und Mk. 2.25. Herren=
hemden
in Halbwolle Mk. 1.50 und Ml. 2. in Wolle Ml. 2.50 und Ml. 3, in
Cretonne mit Leinen=Einſatz Mk. 2.50, in ſchwerem Dowlas, mit dreifach Leinen,
Bielefelder Einſatz, 3 Ml. pr. Stück. Tricot=Bettdecken 2 Mk. HerrenUnterhoſen
80 Pfg. Wollene Unterjacken Mk. 2.50. Filzröcke für Damen Mk. 2.50. Bett=
vorlagen
Mk. 1.50 und höher.
hermann löb,
Ludwigsſtraße 7

Talo.

Wien 1873: Anerkennungs=Diplom!
E Der einzig ächte E4
o08 WeTmhardmer Loo
ApenFräuter Liqueur
von
Baltrad Ottmar Vernßard,
Kgl. Hofdeſtillateur in München,
iſt nach den wiſſenſchaftlichen Gutachten der Herren Univerſitätsprofeſſoren
Dr. L. A. Buchner, Dr. G. C. Wittſtein, Dr. Kayſer und vieler
rühmlichſt bekannter Aerzte der vorzüglichſte Geſundheits=Liqueur und
dabei ein ebenſo anmuthendes als Geſundheit förderndes Genußmittel,
frei von allen ſchädlich und draſtiſch wirkenden Stoffen, er regelt die
Functionen des Magens unglaublich raſch, führt deshalb normale Ver=
dauung
und geſunde Blutbildung herbei, macht bedeutenden Appe=
tit
, retnigt Eingeweide und Maſidarm, macht regelmäßigen Stuhlgang,
ſtärkt Nerven und Muskeln, gibt dem Körper neue Lebensfriſche und
ein geſundes, blühendes Ausſehen.
Jede Flaſche iſt mit meinem Namen verſchloſſen und liegt eine Gebrauchs=
Anweiſung von Dr. J. B. Kranz bei. Flaſchen Mk. 1.5, Mk. 2.
Mk. 4, ſind ücht zu haben in Darmſtadt bei Herren Carl Sattes, vor=
mals
Höhn, Mathildenplatz; Bensheim: H. J. Schuſter; Aſchaffenburg:
A. Bittinger; Worms: A. Bevilaqua; Rüſſelsheim: Jacob
Diehl jr.; Pfungſtadt: Th. Küchler; Niederrad: Gg. Gaß; Gerns=
heim
: Franz Medikus; Reinheim: Joh. Schmidt; Dieburg:
J. Nachor.

Einmalige Geläudeverſteige=
rung
.
In Höchſtem Auftrag Ihrer Königlichen
Hoheit der Frau Prinzeſſin Carl wird
das Höchſtderſelben gehörige Gelände in
der Wilhelmsſtraße, und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
11 52¾ 945 Acker am Eichberg,
11 52⁷₀ 1535 Acker daſelbſt,
11 53¾ 539 Acker daſelbſt,
11 53¹ 870 Acker daſelbſt,
Montag den 13. December d. Js.,
Vormittags 11½ Uhr,
auf hieſigem Rathhaus unter den vor der
Verſteigerung bekannt gemacht werdenden
Bedingungen einer einmaligen Verſteige=
rung
mit definitivem Zuſchlag aus=
geſetzt
.
Beſſungen, den 2. December 1880.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
1219)
Weimar.

Orangen=, Rum=, Arac=, Portwein= und
Ananas=Punſch=Eſſenzen von Joſeph
Selner in Düſſeldorf, Alexander Frank
in Cöln und von anderen renommirten
Häuſern. Arac de Batavia, Rum de
Jamaica, alten Cognac, Kirſchwaſſer,
Genever, Abſinthe, Vanille=, Curagao,
Pfeffermünz=,Aniſette=Kümmel=,Kaffee=,
Cacao=Liqueur, in ganzen und halben
Flaſchen. Alten Malaga, Sherry,
Madeira, Marſala, Bordeaux, in ga=
rantirt
ächter, direct bezogener Waare zu
billigen Preiſen, empfiehlt die
Hof=Conditorei von
Gebr. Echberg
11515) gegenüber der neuen Realſchule.

M

Salon=Lampen,
Tiſch==Hänge= und
Wandlampen, La=
ternen
, Lackirwaa=
ren
, Küchengeräthe
von Holz,
emaillirte Koch=
4
geſchirre ꝛc.,
1 liefert billigſt
Ch.
Wamholdt jr.,
Haus= u. Küchengeräthe=
Lager.
Beſſungen.

Metzelſuppe
Samstag den 11. December,
u höflichſt einladet
E. Mehlbrech,

11366)

Bleichſtraße 27.

[ ][  ][ ]

Vodos-huneigo.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten ſtatt beſonderer Mittheilung die traurige Nach=
richt
, daß unſer unvergeßlicher Bräutigam, Bruder und Neffe
Feuerwerker Phillipp Weiſel
heute Nachmittag 3½ Uhr in Folge einer Gehirnkrankheit nach kurzem aber ſchwerem Leiden ſanft
verſchieden iſt.
Um ſtille Theilnahme bitten
Die trauernden Hinterbliebenen.
Darmſtadt, den 9. December 1880.
11517)
Die Beerdigung findet Sonntag 2½ Uhr vom Garniſonslazareth aus ſtatt.

B e k a n n t m a ch u n g.
Der Entwurf zum Voranſchlag der Gemeinde Beſſungen für das Jahr 1881
und 1. Viertel 1882 liegt vom 11. December ab 8 Tage lang zur Einſicht auf
unſerem Bureau offen.
Beſſungen, den 10. December 1880.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
11518)
Nohl.

In unterzeichnetem Verlage iſt vorräthig:
Darmatädter Biztoriache Rleinigkeiten
336 Seiten groß Octav. Preis 1 Mark 50 Pf.
Inhaltsüberſicht: 1) Name der Stadt, Stadtmauern und Stadtthore, Bevölkerung.
2) Ein Geſammtbild von Darmſtadt, wie es war vor 100 Jahren und wie es darin herging.
3) Straßen=Namen und Beleuchtung, die Häuſer einzelner Straßen und ihre Beſitzer. 4) Plätze
der Stadt. 5) Kirchen und Kapellen, Geiſtliche, Confeſſionelles. 6) Das Reſidenzſchloß und ſeine
Umgebung, Namhafte Häuſer. 7) Leben am Hofe und in der Geſellſchaft. 8) Waſſerverſorgung,
Brunnen und Teiche. 9) Ackerbau, Weinbau und Gartenbau. 10) Gewerbeweſen, Handel und
Reiſeverkehr. 11) Preisverhältniſſe. 12) Juſtiz und Polizei. 13) Gemeindeverwaltung. 14) Schöne
Künſte, Malerei, Muſik und Theater. 15) Feſtlichkeiten. 16) Brände. 17) Kriegsnöthe
18) Sagen. 19) Oertlichkeiten bei Darmſtadt.
B. C. Wittich'ſche Zoſbuchdruckerei in Darmſladt.


Meyers Converſ.=Lexikon;
OaeU: Shaeſpeare illuſtr., Kaul=
bach
, Göthes Frauen, billig zu verkaufen.
Bleichſtraße Nr. 9.

11520) 12 St. Kindertiſchchen, 1 Küchen=
ſchrank
zu verkaufen. Nied.=Ramſt.=Str. 9.


(ein ſehr anſtändiges Mädchen,
5
C welches fein bürgerlich kochen
kann und ſich der Hausarbeit annimmt,
wird geſucht. Sprechſtunden Nachmittags
von 3-4 Uhr. Näh. in der Expedition.

Speclalarzt Dr. Red. Heyer,
Berlin, Leipzigerſtraße 91, heilt auch
brieflich Magen=, Unterleibs=, Frauen=
und Hautkrankheiten, ſelbſt in den hart=
nückigſten
Fällen, ſtets ſchnell mit beſtem
Erfolge,
534)

Dankſagung.
Einem hohen Adel, wie den hochverehr=
ten
Einwohnern Darmſtadts, ſtatten wir
hierdurch beim Verlaſſen des Forſthauſes
Faſanerie, für das bewieſene langjährige
Wohlwollen, unſeren, tiefgefühlten/
Dank ab.
Darmſtadt im December 1880.
Jamilie Müller.

Dankſagung.

Allen Freunden und Bekannten, welche
unſeren lieben Gatten und Vater
Daniel Roth
zu ſeiner letzten Ruheſtätte geleiteten, ſagen
wir hiermit unſeren innigſten Dank.
Die trauernden Hinterbliebenen.

vramano keaaug
5)
Mr. Bengough,
Wednesday December 15.
The Fall of Rienzi."
20 Sandstrasse. 5 oclock.
Entrance 1 Mark. (11524
Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag 12. Dezember.
6. Vorſtellung in der 4. Abonnements=Abtheilung.
Die Hugenotten.
Große Oper mit Ballet in 5 Atten von
Meyerbeer.
Margarethe von Valois.
Graf St. Bris
Valentine, ſeine Tochter
Graf von Nevers,
Tavannes,
Coſſé
De Rez,
Thors,
Meru,
Maurevert
Raoul de Nangis, proteſtanti=
cher
Edelmann
4.
Marcel, ſein Diener
Urbain, Page der Königin
Ehrendamen der Königin . (Frl. Limbach.
Frau Roßmänn.
Boisroſs, Soldat
Herr Hofmüller.
Ein Anführer der Schaarwache Herr Fiſcher.
4½
Valentine
Fräulein Roth.

4½ 4 Marcel . Herr C. Baumann,
vom Stadttheater in Köln, als Gäſte.
Vorkommendes Ballet,
arrangirt von Fräulein Dittmann.
Akt 2. Scene de Bain, ausgeführt vom
Balletcorps.
Akt 3. Großer Zigeunertanz, ausgeführt von
Fräulein Bohns, Fräulein Dittmann, Herrn
Dornewas, Herrn Wilhelm und dem
Balletcorps.
Anfang 6 Uhr. Ende halb 10 Uhr.
Dienstag 14. December.
Keine Vorſtellung.

Fr. Mayr=Olbrich.
Herr Köhler.
4½4
Herr Bögel.
Herr Reichhardt.
katholiſche Herr Weitgaß.
Edel= Herr Mickler.
leute, Herr Lang.
Herr Leib.
Herr Hedrich.
Herr Bär

Mittwoch 15. December.
7. Vorſtellung in der 4. Abonnements=Abtheilung=
Neu einſtudirt:
Mutter und Sohn.
Schauſplel in 5 Akten von Ch. Birch=Pfeiffer.

[ ][  ][ ]

2488

N. 243

7938)

Für Familien und Leſecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafés und Reſtaurationen.

Hrobe=Rummern gratis und franco.
Abonnements=Preis vierteljährlich 6 Mark. - Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Hoſtanſtalten.

Expedition der Illuſtrirten Zeitung in Leipzig=

Standesamtliche Nachrichten
aus Darmſtadt.
Geborene:
Am 2. December: Dem Glaſermeiſter Bernhard Ludwig Felmer eine
T., Anna Amalie. Dem Barbier Peter Leilich eine T., Antonie Ma=
thilde
, Katharine. Am 3.: Dem Großh. Hofſchauſpieter Emil Werner
ein S., Franz Emil Ferdinand. Am 26. November: Dem Schloſſer Jo=
hann
Georg Ludwig Tron eine T., Ferdinande. Am 3. December: Dem
Oberfahnenſchmied Johannes Beckmann eine T., Helene. Am 4.: Dem
Wagner Ludwig Heinrich Meyer ein S. Georg Philipp Heinrich. Am
5.: Dem Knopfmacher Joſeph Krieger eine T. Margaretha Eliſabetha.
Am 30. November: Dem Schneidermeiſter Caspar Stein ein S., Adolph
Franz Friedrich.
Dem Handarbeiter Johann Heinrich Jakob Becker
Zwillingsſ., Johann Heinrich Jakob Georg und Heinrich Philipp Karl.
Am 4. December: Eine unehel. T. Eliſabeth. Am 6.: Dem Sergeant im
Großh. 1. Inf.=Reg. Nr. 115 Chriſtoph Guſtav Bückner ein S., Guſtav
Karl Eduard. Am 5.: Ein unehel. S. Johannes. Am 8.: Dem Holz=
händler
Joſua Bruchfeld eine T., Lina. Am 9.: Dem Bahnarbeiter
Adam Hundsdorf eine T., Marie Katharine.
Proclamirtals Verlobte:
Am 27. November: Frachtführer Jakob Hegendörfer jun, ein Witt=
wer
hier, mit Anna Simon, L. des verſt. Garde du Corps Ludwig
Simon von hier. Mechanikus Jakob Braun hier, mit Wilhelmine Lutz,
T. des Reſtaurateurs Johannes Lutz hier. Am 4. December: Hofopern=
ſänger
Sebaſtian Hofmüller hier, mit Ernſtine Maria Katharina Krizla
zu Horſt, vorher zu Mainz, T. des Standesbeamten Max Johann Krizla
zu Horſt. Lackirer Ernſt Simmermacher zu Neu=Iſenburg, mit Büglerin
Maria Luft daſelbſt, T. des verſt. Maurers Wilhelm Luft. Am 5.:
Lazarethbeamter Carl Friedrich Wilhelm Wille hier, mit Marie Hermine
Meier zu Haferbreit, T. des verſt. Arbeitsmanns Joh. Friedrich Andreas
Chriſtoph Meier zu Sülldorf, Kr. Wanzleben. Am 7.: Schuhmacher=
meiſter
Johann Georg Weiß zu Zwingenberg, vorher hier, mit Anna

Maria Suſanna Schmidt daſ., T. des verſt. Bäckermeiſters Johann
Philipp Schmidt zu Kelſterbach. Am 8.: Wagenſchreiber bei der heſſ.
Ludwigsbahn Karl Kraft hier, mit Büglerin Marie Wiemer, L. von
Fabrikarbeiter Philipp Wiemer hier. Buchhalter Johann Adam Fried=
rich
Knöllinger zu Groß=Gerau, mit Maria Eliſabethe Weyrich hier, T.
des Ackersmanns Martin Weyrich zu Gimbsheim. Schutzmann Adam
Schütz zu Worms, vorher hier, mit Martha Eliſabethe Sturm, gen.
Brehm daſ., L. des Bauaufſehers Heinrich Sturm zu Caſſel.
Cheſchließungen:
Am 3. Dezember: Briefträger Waldemar Helmbold hier, mit Dienſt=
magd
Suſanne Kern hier, L. des verſt. Metzgers Johann Peter Kern
zu Zwingenberg. Am 4.: Kellner Georg Kolb hier, mit Wäſcherin Maria
Guckert hier, T. des verſt. Taglöhners Gregor Guckert zu Abenheim.
Schloſſer Peter Ganß hier, mit Kleidermacherin Maria Weyder, T. des
verſt. Oberzeugwarts Carl Felix Weyder hier. Glöckner Johannes
Schwarz, ein Wittwer hier, mit Gertrude Zimmermann, L. des verſt.
Handarbeiters Johannes Zimmermann hier.
Geſtorbene:
Am 3. December: Großh. Canzleirath Adolf Gerbeaux, 57 J. 8 M.,
ev. Dem Oberfahnenſchmied Johannes Beckmann eine T., Helene,
10 Min., ev. Charlotte Bräunig geb. Schwöbel, Ehefrau des Tag=
löhners
Ludwig Bräunig, 34 J. 8 M. 19 T., ev. Am 5.: Bertha Döp=
fer
, T. des verſt. Hautboiſten Andreas Döpfer, 76 J. 11 M., ev. Marie
Haas, Wittwe des Schneiders Reinhard Haas, 79 J. 11 M. 25 T., ev.
Am 6.: Gasarbeiter Daniel Georg Roth, 50 J. 1 M., ev. Dem Hand=
ſchuhfabrikanten
Guſtav Lebrecht Hauptmann eine T., Alma Emilie,
6 M. 19 T. ev Am 8.: Gardiſt in der 7. Comp. Großh. 1. Infanterie=
Regiments Nr. 115 Hermann May, 21 J. 5 M., ev.
Auswärtige Sterbefälle:
Am 4. Dezember zu Rodheim v. d. H.: Emma Hoſe, 5 M., ev., T.
von Mechaniker Emil Hoſe von Darmſtadt. Am 4. October an Bord
des amerikaniſchen Schiffes Joſephus: Der Matroſe Johann Trinklein
aus Darmſtadt, 23 J., Ut. Mittheilung des Standesamts Amſterdam.

Aus Stadt und Land.
Darmſtadt, 10. Dezember.
- Schwurgerichtsſitzung vom 9. December. Die Sitzungen
des IV. Quartals 1880 begannen heute mit der Unterſuchung gegen
den Landpoſtbriefträger Philipp Knöß von Mörfelden wegen Schrift=
fälſchung
.
Ein armer Landpoſtbriefträger ſizt heute auf der Anklagebank, und
möchten wir mit Rudolph in Schillers Tell IV. 3. ſagen:
Bei Gott! ein elend und erbärmlich Leben;
Ich bitt Euch, gebt ihn los, den armen Mann,
Was er auch Schweres mag verſchuldet haben!
Er hat 21 Mark unterwegs als Einzahlung eingenommen und ver=
loren
. Er hat es ſelbſt geſagt, alle habens geglaubt, ſogar der Staats=
anwalt
, und ſo darſ es der Leſer auch glauben. Der Aufgeber hat auf
ſeinen Empfangſchein gedrängt, wollte ſich nicht hinhalten laſſen, und da
hat Knöß einen in ſeinen Händen befindlichen Schein abgeändert und
abgegeben, hat ſeine Schuld jedoch, noch bevor ihm die Nachricht von
der Anzeige wurde, abgetragen. Er iſt geſtändig, genießt einen guten
Leumund und iſt Vater von vier Kindern. Er war 12 Jahre Soldat
und 15 Jahre Briefträger, letzteres monatlich Alles in Allem mit 64 M.
Die Anklage geht dahin: Daß er im Auguſt 1880 in rechtswidriger
Abſicht und um ſich einen Vermögensvortheil zu verſchaffen, eine öffent=
liche
Urkunde - einen Poſteinlieferungsſchein der Kaiſerl. Poſtagentur
zu Mörfelden d. d. 30. Juli 1880 - verfälſchte und von derſelben zum

Zwecke einer Täuſchung Gebrauch machte, indem er dieſen über eine
Zahlung von 30 M. lautenden Schein auf eine ſolche von 21 M. und
den Namen des Adreſſaten Louis von Caik auf Gg. Ad. Bitſch in Ellen=
bach
abänderte und den ſo gefälſchten Schein dem Peter Bitſch in Wall=
dorf
behändigte Nachdem der Staatsanwalt ſeinen Antrag geſtellt,
und Rechtsanwalt Krug I1. ſeinen Clienten warm vertheidigt hatte,
haben die Geſchworenen die Schuldfrage bejaht, jedoch verneint, daß der
Angeklagte die Abſicht gehabt habe, ſich einen rechtswidrigen Vortheil zu
verſchaffen. Der Gerichtshof verurtheilte den Angeklagten zu einer
Gefängnißſtrafe von 8 Wochen und rechnet ihm 5 Wochen Unterſuchungs=
haft
auf.
Schwurgerichtsſitzung vom 10. December. Heute wurde
die Unterſuchung gegen Johann Martin Weih von Klein=Krotzenburg
wegen Todtſchlags eventuell Körperverletzung mit tödtlichem Erfolg ver=
handelt
. Der Angeklagte hat am 27. ds. Js. mit der Peter Marzellin
Seipel's Ehefrau in der Frühe Streit gehabt, und ihr in Folge dieſes
Streites mit einem Beile derartige Verletzungen beigebracht, daß ſie in
Folge deſſen bald darauf verſtorben iſt. Durch die Beilhiebe wurde der
Schadel der Frau mehrmals gebrochen, der Bruſkaſten eingeſchlagen und
7 Rippen gebrochen, welche in die Lunge eindrangen. W. will von der
Frau mit einem Griff in den Bart und nach einem nicht näher zu be=
zeichnenden
Körpertheil derart gereizt worden ſein, daß er nicht mehr
wußte, was er that, und die That ausgeführt haben. Die Frau ſoll
ſtark geweſen ſein wie ein Mann, ſtreitſuchtig, griff gern gleich zu, und
ſoll auch dem Johann Martin Weih an Kraft überlegen geweſen ſein.

[ ][  ][ ]

R243

2489

Das Gutachten der Aerzte geht dahin, daß, wer einmal einen Hieb von
der Art, wie ihn der Angeklagte ertheilt, empfangen hat, keinen Wider=
ſtand
mehr zu leiſten im Stande iſt. Die Frau hatte den Beinahmen
der lange Georg= und hat meiſtentheils im Streit mit Männern ob=
geſiegt
. Ihr eigener Mann ſagt das aus und bedauert nach dem Vor=
ſall
, daß ſie dieſesmal unterlegen ſei. Der Staatsanwalt Wolf begrün=
det
in gediegener Rede die Anklage, und beſtreitet namentlich die Noth=
wehr
, die der Angeklagte vorgeſchützt; der Vertheidiger, Rechtsanwalt
Schödler, plaidirte für Nothwehr und beantragte Bejahung der Frage,
ob mildernde Umſtände vorhanden geweſen. Die Geſchworenen bejahten
die Schuldfrage, ſowie das Vorhandenſein mildernder Umſtände und der
Gerichtshof verurtheilte Weih in eine Gefängnißſtrafe von 3 Jahren, wo=
von
2 Monate Unterſuchungshaft abgehen.
Der; dritte, von den zum Beſten des evangeliſchen Kirchenbau=
vereins
veranſtalteten Vorträge über religiöſe und kirchliche Fragen,
der am 15. December ſtattfinden ſollte, mußte wie erwähnt verſchoben
werden, weil Herr Dr. H. A. Köſtlin zu Friedrichshafen der denſelben
übernommen, durch den plötzlichen Tod ſeiner Mutter verhindert iſt,
ſeinem Verſprechen nachzukommen. Es iſt dies die unter dem Namen
nJoſefine Lang= bekannte geiſtvolle und melodiereiche Lieder=
cſo
mponiſtin, eine Frau, die ein ſelten ſchweres Lebensgeſchick (ße
verlor u. a. ſehr frühe den Gatten, den Juriſten und Dichter Reinhold
Köſtlin, einen Freund Uhlands und Kerners) mit ſeltener Kraft getragen.
Unzweifelhaft wird ihr Tod die Aufmerkſamkeit auf ihre viel zu wenig
gekannten höchſt eigenthümlichen Schöpfungen richten. Der Vortrag,
welchen der als Verfaſſer muſiktheoretiſcher und muſikgeſchichtlicher Werke
bekannte Redner über Luther als Vater des evangeliſchen
Kirchenliedes zu halten gedachte, wird nun vermuthlich im Monat
März ſtattfinden. Dagegen ſind für den Monat Januar 1881 zwei
andere Vorträge vorgeſehen, deren erſter am 12. ſtatthaben wird.
L-n. Im kaufmänniſchen Verein hielt am 9. d. M. Herr
Emil Rittershaus aus Barmen im großen Saale des Saalbaues
vor einer zahlreichen Verſammlung einen Vortrag über Geſchichte
und Weſen der Freimaurerei. Mit geſpannter Aufmerkſamkeit
lauſchte die Verſammlung den Worten des Redners, der mit poetiſchem
Schwunge das Thema ſemes Vortrags behandelte und ausführte, wie
bei den Völkern des Alterthums der Geiſt des Lichtes im Kampfe ge=
ſtanden
habe mit dem Geiſt der Finſterniß, die Poſaunenſtöße eines
Hutten, Luther u. a. abgeprallt ſeien an dem ſtrafbaren Egoismus der
Pfaffen. Zur Geſchichte der Freimaurerei übergehend bemerkt Redner,
der Urſprung der jetzigen Logen rühre von den Bauhütten des Mittel=
alters
her; die Mönche, namentlich aus dem Benedictinerorden, ſeien als
Werkmaurer in dieſelben eingetreten, Geiſtliche als Baumeiſter thätig
geweſen, und da dieſe Baumeiſter und Werkmaurer ihr eigenes Geſetz
gehabt, alſo in gewiſſem Sinne frei waren, ſo erhielten ſie den Namen
Freimaurer. Ueber das Weſen äußerte Redner, der Geiſt des Chriſten=
thums
und der Geiſt der Freimaurerei ſei eins; ihre Aufgabe ſei Er=
ziehung
zum Weltburgerthum und dieſe werde angeſtrebt durch Bildung
des Geiſtes, des Gemüthes und des Charakters, vor Allem aber müſſe
das Herz fühlen Bruders Freudl und Bruders Schmerz. Nach=
dem
Redner noch der großen Verfolgungen der Freimaurer gedacht und
Bezug genommen auf die Worte des Dichters Lenau: Der Sonnen=
aufgang
läßt ſich nicht verdrängen, das Licht des Tages läßt ſich nicht
verhängen bezeichnete er als Pflichten des Freimaurers: Wahrheit,
Treue und Unterwerfung unter die Alles umfaſſende Liebe.

Der Vorſtand des Frauenvereins der Kleinkinderſchule
zu Darmſtadt bittet freundlichſt für ſeine 200 kleinen Zöglinge um
gütige Geſchenke von Kleidchen, Röckchen, Hemdchen, Schuhwerk und
Strumpfen zur Chriſtbeſcheerung. Zur Annahme ſind dankbar bereit:
Frau Marie von Hombergk, Hügelſtraße 65, Fräulein Lina Baur,
Promenadenſtraße 53, Fräulein Magdalene Hofmann, Marienplatz 11,
Frau Rentner Jordis, Caalbauſtraße 11, Herr Wilhelm Schwab sen.,
Rheinſtraße 29 und die Verwalterin in der Kleinkinderſchule, Mauer=
traße
5.
Herr Hofkünſtler F. R. Mallini beabſichtigt am 2. 3. und
4. Weihnachtsfeiertag im großen Saale des Saalbaues einige Vorſtell=
ungen
zu geben. Das Programm iſt reichhaltig, außer einer langen
Reihe von Darſtellungen aus der höheren Magie, worunter Mallini's
Enthauptung, deſſen Erſcheinen mit 2 Köpfen, das Verſchwinden einer
lebenden Perſon von der Bühne, Geſpenſter und Geiſter ꝛc., werden auch
Experimente aus der Phyſik und Optik zur Ausführung kommen. Die
beiden Frl. Cilli und Fränzchen werden Nationaltänze aufführen, Herr
Mallini wird ein Concert auf 20 Inſtrumenten zugleich zum Beſten
geben, und zur Abwechſelung und für die liebe Jugend werden auch noch
dreſſirte Hunde ihre Kunſtſtücke machen. An Abwechſelung fehlt es ſo=
nach
nicht!
Im Mathilden=Landkrankenhaus wurden im Monat
November 113 Kranke mit 2167 Pflegetagen ärztlich behandelt und
verpflegt.
Die Eskimofamilie, welche ſich gegenwärtig im zoologiſchen
Garten zu Frankfurt producirt, wird nächſten Montag, Dienstag und
Mittwoch im Scating Rink dahier zur Beſichtigung ausgeſtellt ſein.

G.- Bei der Verlooſung des Vogel= und Geflügelmarktes
im Darmſtädter Hof fielen Gewinne auf die Nummern: 45 66 69
101 126 155 156 164 192 210 235 237 249 319 367 483 523 532 542
593 617 669 723 734 823 868 875 896 903 904 986 1089 1165 1173
1194 1201 1312 1319 1349 1371 1414 1445 1446 1455 1456 1457
1467 1493 1552 1570 1626 1620 1646 1729 1752 1755 1756 1793
1796 1800 1820 1931 2026 2058 2059 2067 2095 2136 2162 2169
2211 2230 2232 2247 2295 2298 2303 2306 2338 2344 2347 2362
2369 2409 2415 2419 2440 2536 2600 2608 2660 2699 2746 2751
2761 2777 2821 2907 2940 2982 3024 3049 3095 3099 3103 3121
3140 3190 3200 3203 3215 3326 3337 3368 3409 3432 3483 3499
3627 3760 3768 3813 3870 3873 4014 4030 4114 4160 4188 4205
5280 4292 4295 4376 4304 4398 4421 4425 4480 4504 4533 4609
5618 4749 4782 4787 4805 4808 4826 4896 4898 4976 4980 4992
5077 5141 5179 5220 5285 5294 5354 5398 5415 5458 5460 5546
5548 5588 5600 5675 5698 5701 5747 5822 6854 5903 5906 5937
5949 5992.
D. Beſſungen. Tagesordnung für die Samstag den
11. December 1880, Nachmittags 4 Uhr, ſtattfindende Gemeinderaths=
ſitzung
: 1) Wittmannsſtraße: a. Mittheilung über die gepflogenen Ver=
handlungen
zum Ankauf von Gelände und Beſchlußfaſſung; b. Verkauf
von Gelände (Hochſtätter Weg); 0. Beſchlußfaſſung über den Bau der
Straße; d. desgleichen über die Ausmündung der Straße in die Karls=
ſtraße
. 2) Erwerb von Geländetheilen in der verlängerten Schulſtraße.
3) Geheime Sitzung: Verſchiedene Angelegenheiten.
Für Arheilgen ergab die letzte Vollszählung 3157 Selen,
gegen 1875 eine Vermehrung von 330 Seelen.
Die Direction des Mainzer Stadttheaters beabſichtigt ſog.
Volksvorſtellungen zu geben, wie ſolche bereits an vielen größeren
Bühnen mit beſtem Erfolge eingeführt ſind. Dieſelben ſollen Sonntag
Nachmittags zu ermäßigten Kaſſenpreiſen ſtattfinden, und iſt als erſte
ſolcher Vorſtellungen Krieg im Frieden für nächſten Sonntag Nach=
mittag
in Ausſicht genommen.
Mainz. Vor einigen Tagen ging das 7jährige Töchterchen eines
braven hieſigen Arbeiters mit anderen Kindern nach der Schule, als
plötzlich das Mädchen vom Trottoir abrutſchte und unter die Räder
einer daher fahrenden Rolle gerieth. Die Räder gingen dem unglücklichen
Kind über den Kopf, ein ſchrecklicher Schrei ertönte und die Kleine lag
todt auf der Erde.
Nachträglich hat es ſich nun herausgeſtellt, daß das Kind von zwei
rohen Buben unter die Räder des Wagens geſtoßen wurde, und haben
in den Schulen bereits Nachforſchungen ſtattgefunden.
Am Mittwoch Abend 11 Uhr 10 Min. wurde in Wiesbaden
ein ziemlich heftiges Erdbeben in allen Theilen der Stadt verſpürt.
Im Laufe der Nacht ſollen noch zwei leichtere Stöße gefolgt ſein. In
einzelnen Fällen war die Erſchütterung ſo ſtark, daß Gegenſtände um=
fielen
und Bilder an der Wand hin= und herſchaukelten. Irgendwelche
Beſchädigungen ſind indeſſen nicht conſtatirt worden.
In Zell, Kreis Alsfeld, iſt in neueſter Zeit eine Erkrankung
an Blattern vorgekommen. Dieſelbe betrifft einen Viehhändler, welcher
unmittelbar nach der Rückkehr von einer Geſchaftsreiſe nach Paris erkrankt
und muthmaßlich in dieſer Stadt ſelbſt, wo Blattern ſeit längerer Zeit
herrſchen, oder auf der Heimreiſe ſich die Anſteckung zugezogen hat. Da
die Krankheit in ihrem Beginn verheimlicht wurde, ſo konnten die noth=
wendigen
Abſperrungsmaßregeln nicht rechtzeitig zur Ausführung ge=
langen
, und dürfte bei dem unbehinderten Verkehr mit dem Kranken eine
Weiterverbreitung zu befürchten ſein.
(D. 3.)
- Getreide=und Fettviehpreiſe im Großherzogthum
Heſſen in der Woche vom 1. bis 7. December: Weizen: hier=
tandiſcher
pro 100 Kilo M. 22 bis 22.50, ruſſiſcher M. 24, ungariſcher
M. 24 bis 24.50, amerikaniſcher M. 23 bis 24.
Roggen:
hierländiſcher M. 21.50 bis 22, franzöſiſcher M. 22 bis 2250
Gerſte: M. 18 bis 19.50. - Hafer: M. 14 bis 14.50. Ochſen
1. Qual. M. 67 bis 69, 2. Qual. M. 62 bis 64. - Kühe 1. Qual.
M. 50 bis 52, 2. Qual. M. 40 bis 46 pro 50 Kilo. - Kälber:
1. Qual. 52 bis 54 Pf., 2. Qual. 45 bis 50 Pf.
Hämmel:
1. Qual. 50 bis 52 Pf., 2. Qual. 40 bis 44 Pf Schweine nach
Qualität 62 bis 64 Pf. per ½ Kilo.
(Zeitſchrift f. d. landw. V. d. G. 5.)
(Was ſich der Parlaments=Kaſernenhof erzählt.) Unter dieſem
Titel bringt die Verl. Montagszeitung= folgende luſtige Sathre: Land=
tags
=Vice=Feldwebel v. Minnigerode. Ruhig in der Minorität! Still=
geſtanden
! Rickert, wenn Sie beim Abſtimmen heute wieder ſo lodderig
daſtehn, dann laſſ ich Sie vierundzwanzig Stunden den rechten Arm in
die Höhe halten, bis Ihnen die einzelnen Finger gliedweiſe vom Leibe
fallen! Verſtanden? Die Nationalliberalen müſſen ſich überhaupt
ſtrammer halten, beſonders wenn ich Augen rechtslu kommandire!
Achtung! Antrag a-u-f Schultrl Präſentirt's Budget! Kann denn
da hinten der dritte Mann im Sezeſſioniſten=Gliede in drei Deubel's
Namen nich aufpaſſen ?1 Wenn präſentirt's Budget kommandirt wird,
hat die janze Frrraktion mit Jar zu ſtimmen! Aufjepaßt jetzt: nu
wird weiter berathen! Janzes Haus, rückwärts Marſchl Eins-Zwei
Eins-Zweil Von dem fünften Redner ſeh ich wieder keine Knochen/
665

[ ][  ]

R6
2490
Eins-Zwei-Eins-Zwei - Virchow, die Kniekehle mehr durchdrücken
beim Opponiren! Wo ländert denn der andere Kerl von der Fortſchritts=
partei
da hin?
Ich werde Ihnen jleich helfen, beim Hammelſprung die
Eins
Zweil
Spazierſtelzen zuſammen zu nehmen! Eins - Zwei
ſo - ſchlap- pen! Eins - Zwei
-nel - nicht
- Wiſſen
ie noch nich, Träger, daß Sie den Finger an die Hoſennath zu legen
haben, wenn Sie zur Tagesordnung auf der Stelle treten?! Eins
Zwei Eins - Zwei - Ha-a-alt! Pe-tition bei - Fußl Das
jing ja wieder niederträchtig ſchlafmützig! Wenn die liberalen Parteien
mir morgen im Plenum noch mal mit raushängende Interpellationen,
und der Richter wieder mit den unjeputzten Etat anjeloot'ſt kommen,
denn laſſ' ich ſie drei Wochen lang früh morjens um Fünfe mit m jepackten
Vorlage=Affen aufziehn! Merken Se ſich das! Heute Nachmittag, Punkt
vier wird zum Commiſſions=Exiren anjetreten. Die Inſtrowirungsſtunde
fällt heute aus; wer mir aber von Euch morgen nich jenau Beſcheid
weiß, wie die Honneurs vor Se. Durchlaucht dem Reichs=Premier und
vor Se. Excellenz dem Handels=Kanzler ſich unterſcheiden, den frikaſſir=
ich
auf dem Tiſch des Hauſes, daß ihm die perſönlichen Bemerkungen
ſchockweiſe durch die unrechte Kehle in's Mandat jefahren kommen! Rührt
Euch in der Minorität!

Großherzogliches Hoftheater.
Donnerstag, den 7. December.
8½ Die etwas abgeblaßte, aber immerhin bühnengerecht, ohne An=
wendung
von Dialogen und langathmigen Recitativen geſchriebene komiſche
Oper Martha von Flotow ſollte einem Gaſte, Frl. Riedel vom
Stadttheater in Straßburg, Gelegenheit geben, ſich als Altiſtin zu pro=
duciren
. Das ſelbſtbewußte, etwas degagirte Auftreten der Dame zeugte
von unläugbarem ſchauſpieleriſchem Geſchick, aber ihr Stimmchen iſt kein
Alt, auch nicht umfangreich und ſtark igenug.

243
Frau Mayr=Olbrich ſang die Titelrolle geſchmackvoll und mit
bedeutender Virtuoſität; reichen Beifall erntete die Künſtlerin für den
emfindungsvollen Vortrag des Liedes von der letzten Roſes. Das Spiel
ließ freilich an Friſche und launiger Schalkhaftigkeit Manches zu wünſchen
übrig. - Den Lyonel, dieſe rein lyriſche Partie, konnte Hr. Hof=
müller
, indem er ſeine Stimme glänzen ließ, zu voller Wirkung brin=
gen
. Herr Köhler war als Plumkett ſtimmlich und geſanglich gleich
wirkſam; Herr Bögel als Lord Triſtan und Herr Leib als Richter
füllten ihre Plätze angemeſſen aus. Chor und Orcheſter entledigten ſich
ihrer Aufgabe auf das Beſte; auch die Tanz=Arrangements waren recht
anſprechend. Die Aufführung fand bei dem beifallsluſtigen Publicum
eine ſehr günſtige Aufnahme.

Tages=Kalender.
Sonntag 12. December: Großes Concert im Saalbau.
Montag 13. December: Zweites Concert des Muſik=Vereins im Saalbau.
Dienstag 14. December: Vortrag im Proteſtantenverein zu Darmſtadt.
Samstag 18. December: Generalverſammlung der Darmſtädter Kunſtge=
noſſenſchaft
. General=Verſammlung des Kunſtvereins.
Donnerstag 16. December: Generalverſammlung des Literariſchen Vereins.
Montag 20. December: General=Verſammlung des Steinkohlenbezugsvereins
Merkurs.
Mittwoch 29. December: Außerordentliche Generalverſammlung der Darm=
ſtädter
Actien=Ziegelei.

Gold=Courſe.
Ruſſiſche Imperials 16 M. 68-73 Pf. Engl. Sovereigns 20 M. 30 - 35 Pf.
20 Frankenſtücke 16 M. 12-16 Pf. Dollars in Gold 4 M. 18-2 Pf.

Getauſte, Getraute und
Beerdigte in dieſer Woche.
Getanfte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 3. December: dem Cigarrenmacher Johann
Amend eine L., Anna Maria; geb. 20. Aug.
Den 5. December: dem Schneidermeiſter Georg
Peter Stütz Zwillinge, ein S., Georg Peter, geb.
10. Nov., u. eine L., Anna Katharina, geb. den
11. Nov.
Eod.: dem Schloſſer Johannes Geduldig ein
S., Auguſt; geb. 16. Nov.
Eod.: dem Kürſchner Friedrich Wilh. Steinwand
ein S., Friedrich; geb. 13. Nov.
Eod.: dem Bäckermeiſter Johann Friedrich Lud=
wig
Schäfer ein S., Johann Georg; geb. den
17. Nov.
Eod.: dem Lehrer an der Mädchen=Mittelſchule
Theodor Knell eine T., Martha Margaretha; geb.
1b. Oct.
Den 7. December: dem Schmiedmeiſter Johann
Jacob Schäfer eine T., Margaretha; geb. den
19. Nov.
Den 9. December: dem Conducteur bei der
Heſſ. Ludwigs=Bahn Georg Wilhelm Harth ein
C., Ludwig Wilhelm; geb. 16. Oct.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 5. December: dem Barbier Joſef Ulzhöfer
ein S., Ferdinand; geb. 14. Auguſt.
Eod.: dem Cigarrenarbeiter Peter Koch zu Eber=
ſtadt
eine T., Maria Eva; geb. 23. Nov.
Den 8. December: dem Lachdecker Adam Berg
eine T., Louiſe; geb. 13. Juni.
Getraute bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 5. December: der Glöckner Johannes
Schwarz u. Gertrud Zimmermann.
Veerdigte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 4. December: der Schriftſetzer Wilheln
Vey, led. S. des früheren Stadtgerichtsdieners
Johann Adam Vey, 26 J. alt; ſtarb 2.
Den 5. December: der Großh. Cabinets= Kanzlei=
rath
Adolf Gerbeaux, 57 J. alt; ſtarb 3.
Den 8. December: Bertha Döpfer led. T. des
verſtorb. Kammerchoriſten Andreas Döpfer, 76 J.
alt; ſtarb 5.
Eod.: Daniel Roth, Arbeiter in der Gasfabrik,
56 J. alt; ſtarb 6.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 8. December: dem Wirth zu Arheiligen
Franz von Berg eine T., Katharina, 6 J. u. 6 M.
alt; ſtarb 6.

Kirchliche Nachrichten.

Gottesdienſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
3. Advent.

Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Oberhofprediger Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Mitprediger Ritſert.
10.
Text: Matth. 11,
Lied: altes Geſangbuch Nr. 298.
neues Geſangbuch Nr. 226.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr Diakonus Pfnor.
Tert: Matth. 21, 1-16.
Lied 107.

In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtift:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 24 Uhr: Herr Hofprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.
Tert: 1. Cor. 4, 1-5.

Anmerk.: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gemeinde für die nächſte Woche beſorgt Herr
Pfarrer Ewald.
Im Eliſabethenſtift: Donnerstag Nachmittags um 3 Uhr: Schriftauslegung.

Gottesdienſt bei der katholiſchen Gemeinde.
Samstags um 4 Uhr: Beichte.
3. Advent=Sonntag.
(Feſt der unbefleckten Empfängniß Mariä.)

Vormittags.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte hl. Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt.
Predigt: Herr Dekan Beyer.
Um ½10 Uhr: Hochamt.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.

Nachmittags.
Um 2 Uhr: Chriſtenlehre für die Kinder von
710 Jahren; hierauf Andacht.
Um 55 Uhr: Predigt: Herr Kaplan Miſch=
ler
, hierauf Andacht.

Gottesdienſt in der Kirche zu Beſſungen.
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Krähinger.) Um 2 Uhr: Advents=Andacht.

Church of England Service in the Hof-Kirche.
By gracious permission of H. R. H. the Grand Duke.
Sunday December 12th. Holy Communion at 8. Morning Prayer at 1130.
Evening Prayer at 6.50.
Fridav December 17th. Morning Prayer at 10.30.
J. J. M. Cunynghame Chaplain.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdruckerei.