Darmstädter Tagblatt 1878


21. Dezember 1878

[  ][ ]

Aonnementpren
Wrlld 6 Mark inck. Bringerlohn
ſnzwirtz werden von allen Poſt=
Amtern Beſtellungen entgegengenom=
nm
z 1 Mar 3o Pf. pro Quartal
hd Dofkaufichlag und Beſtellgebuhr.

(Frag= und Anzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:

SLNI

Anſeeate
Aanhemmer nDarrkan
en deeediton. Rheuft. R D.
ABeſſanger v Fidr. Whe.
Olukraze Rr. 18, zewie awir
E dle ſellde EnnonnEpe

141. Jahrgang.
Amtliches Grgau für die Bekannkmahungen des Großh. Kreigamts, ſowie des Großh. Bolizeiamts Barmſtadt.
2o.
Sam stag den 21. De cem b er
1878

9. Der Ochſenmetzger.
Ogſenleiſch ¹ Lilogr.
b. Der Rindsmetzger.
Olen= und Uindleiſch ¼⁄ Ailogr.
e. Der Kalb=u. Hammelsmetzger.
delbſleiſch ¼⁄. Kilogr.
ganKrlſeiſch

Victualienpreiſe vom 21. bis 28. Dezember 1878.

Pf.
78
70

70
70

d. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch ¼ Kiloge.
Schinden 1 Kilogr.
Vörrſeiſ.
Gerducherte Kinnhägten:
Zyech

Schmalz unausgelaſſenes:
Schmalz, ausgelaſſenes.
gratwitſt
.
ſeberwurſt
Autwurſt

Pf.
64
100
92
78
100
80
3
60

0. Der Bücker
Geriſchte: drod 2 Kilogr.
desgl. 14 Kilogr.
2
Rdſſeudro 25 Kilogr
desgl. 14 Kilogr..
Bed
1. Der Bierbraner.
Bie 1 Liter

Pfa=
74
87
68
34

24

Gefunden: ein Paar ſchwarze Glacehandſchuhe, eine blaue Kinderboa, ein Stück Seide, ein Schleier, eine heſiſche Kriegsdenk=
münze
, ein Bleiſtiftkaſten, eine Brille, ein Drücker, ein Schlüſſel, ein ditto, drei Drahtkörbchen, eine Leier, ein Kinder=
handſchuh
roth gefüttert, ein weißes Taſchentuch gez.
Verloren: ein Portemonnaie, enth. 2 Zehnmarlſtücke, 2 Fünfmarkſtücke und kleines Geld, ein Gummiſchuh, ein Tanzſchuh, ein
Brodbuch von Lautz und Hofmann, 6 rothe Tuchjacken, ein weißes Taſchentuch gez. und ein Katharinenkirchenloos.
Entlanfen: ein ſchwarzbraunes kleines Hündchen, ein brauner Hühnerhund.
Darmſtadt, den 20. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
E d i ct a l l a d u n g.
Der Musketier Johannes Fauſt I. der 8. Compagnie 2. Großherzoglich Heſſiſchen Infanterie=Regiments (Großherzog)
Nr. 116, geboren am 19. Juli 1856 zu Ober=Seemen, Kreis Schotten, gegen welchen das kriegsgerichtliche Contumacial= Deſer=
tlons
=Verfahren eingeleitet iſt, wird zu dem auf
Montag den 31. März 1879, Vormittags 10 Uhr,
in hieſigen Militärgerichtslokal (Riedeſelſtraße Nr. 60) anſtehenden Termin unter dem Bedrohen vorgeladen, daß er bei fernerem
Ausbleiben für einen Deſerteur in contumaciam erklärt und mit einer Geldbuße von 150 bis 3000 Mark belegt werden wird.
Darmſtadt, den 19. December 1878.
Großh. Gericht der Großherzoglich Heſſiſchen (25.) Diviſion.
B e k a n n t m a ch u n g.
Laut Publikation im Reichsanzeiger wurden auf Grund des 8 11 des Geſetzes gegen die gemeingefährlichen Beſtre=
bungen
der Socialdemokratie vom 21. October 1878 folgende nicht periodiſche Druckſchriften verboten:
2) Von der Königlichen Regierung, Abtheilung des Innern zu Oppeln:
1. Die Vollsſchule und die Lage ihrer Lehrer in der Provinz Preußen. Eine Skize von einem Oſtpreußen.
Leipzig 1875.
2. Agitationsnummer.: Zu beziehen von der Genoſſenſchaftsbuchdruckerei in Leipzig. Färberſtraße 12. II. Leipzig 1876.
Verantwortlicher Redacteur Jacob Morbach in Leipzig.
b) Von der Königlichen Regierung von Ober=Bayern, Kammer des Innern zu München:
Die Behandlung der politiſchen Gefangenen in Bayern. Prozeß Franz Rohleders. Zuſammengeſtellt nach ſteuogra=
phiſchen
Aufzeichnungen von Sigm. Politzer, Redacteur des Zeitgeiſt. München 1878.
c) Von der Königlich Sächſiſchen Kreishauptmannſchaft Leipzig:
Protokoll über die Verhandlungen des Allgemeinen Deutſchen ſocialdemolratiſchen Arbeitercongreſſes zu Eiſenach am 7.,
8. und 8. Auguſt 1869. Stenographiſch niedergeſchrieben von H. Roller in Verlin. Leipzig 1869. Druck von F. Thiele.

[ ][  ][ ]

2422

R250.

4) Von der Königlich Süchſiſchen Kreishauptmannſchaft Zwickau:
I1. Dellamators, Gedichtſammlung, zuſammengeſtellt von Julius Bahlteich, 2. Heft, I. Auflage. Chemnitz 1838.
Druck und Rerlag der Genoſſenſchaftsbuchdruckerei zu Chemnitz. G. Rübner & Comp.)
2. Wer und was iſt das Volkpu von Karl Heinzen. Herausgegeben von dem Verein zur Verbreitung radikaler
Prinzipien, Druck der Freien Preſſel, Sandusky, Ohio 1869.
3. Kapital und Arbeitr von Johann Moſt, erſchienen im Selbſtverlag des Verfaſſers und in Commiſſion bei der Epe=
dition
der Chemnitzer Freien Preſſe.
Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Darmſtadt, den 17. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.

Aufforderung der
Pfandſchuldner
unl

Die Schuldner des hieſigen Pfandhauſes, deren Pfänder in d n
Monaten April, Mai, Juni, Juli, Auguſt und September 1878 fällig
waren, werden hierdurch aufgefordert, ſolche bis zum 10. Januar 1879
einzulöſen oder die Pfandſcheine prolongiren zu laſſen, widrigenfalls dieſe
Pfänder
Montag den 17. Februar 1870,
Nachmittags 2 Uhr,
verſteigert werden.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerkſam gemacht, daß fällige
Pfänder, welche weder ausgelöſt noch prolongirt worden ſind, vor dem
Verſteigerungs=Termin umverſetzt ſein müſſen, indem während der Ver=
ſteigerungstage
die Umverſetzung nicht mehr ſtattfinden kann.
Darmſtadt, den 14. December 1878.
Die Pfandhaus Verwaltung.
10616)
Ollweiler.
Leißler.

10557) Oeffentliche Aufforderung.
Forderungen jeder Art an den Nachlaß
des verlebten Ludwig Tatireck, ledig von
Darmſtadt ſind innerhalb 4 Wochen bei
unterzeichnetem Gerichte zur Anzeige zu
bringen, wenn ſie bei der Erbauseinander=
ſetzung
berückſichtigt werden ſollen.
Darmſtadt, den 4. December 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Königer,
Holzapfel,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſor.
10739) Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht der
Provinz Starkenburg über das Vermögen
des Georg Baum dahier den formellen
Concurs erkaunt hat, werden die Gläubiger
deſſelben zur Anmeldung ihrer Forderungen
und Vorzugsrechte in den Termin:
Donnerstag den 20. Februar 1879,
Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 11,
geladen. Die Anmeldung der Forderung im
Schuldenweſen hat keine Wirkſamkeit für
iden Concurs.
In dem vorbeſtimmten Termin ſoll über
alle Punkte, hinſichtlich welcher die Gläu=
biger
beſchließen können, Beſchlußfaſſung
erfolgen. Von denjenigen Gläubigern, welche
nicht perſönlich im Termin anweſend, auch
nicht ordnungsmäßig vertreten ſind, wird
angenommen, daß ſie allen Beſchlüſſen,
welche von der Mehrheit der anweſenden
Gläubiger gefaßt werden, namentlich auch
einem Arrangement beiſtimmen.
Darmſtadt, den 7. December 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
J. V. Gr. St.=R.:
Holzapfel,
Dr. Riedel,
Stadtgerichs=Aſſeſor. Landgerichts=Aſſeſſor.
Bekanntmachung.
Die auf Mittwoch den 18. d. Mts. in
dem Verſteigerungslokal am Jägerthor an=
beraumte
Verſteigerung von Möbeln ꝛc.
konnte an dieſem Tage wegen Beiſetzung
Ihrer Kgl. Hoheit der Frau Großherzogin
zur feſtgeſetzten Zeit nicht ſtattfinden und
wird daher die Verſleigerung auf=
Montag den 23. December l. Js.,
Vormittags 9 Uhr,
verlegt.
Es wird darauf aufmerkſam gemacht,
daß ſich gutes Porzellan, Glaswerk, ferner
2 Sopha, Pfeilerſchränke ꝛc. und andere zu
Weihnachtsgeſchenken geeignete Sachen bei
den zu verſteigernden Gegenſtänden befinden.
Darmſta t, den 17. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10829)
Berntheiſel.

Brod=Lieferung.
Die Lieferung des Brods für die Ge=
fangenen
in dem Großherzoglichen Gefäng=
niſſe
dahier für das l. Semeſter 1879 ſoll
im Wege der Soumiſſion vergeben werden.
Diejenigen Bäckermeiſter, welche dieſe
Lieferung zu übernehmen wünſchen, werden
daher eingeladen, die Lieferungsbedingungen
ſauf dem Büreau der Großherzoglichen
Gefängnißverwaltung dahier einzuſehen, ihre
ſchriftlichen Soumiſſionen, welche auf Laibe
zu 3 Pfund mit feſtem vom Laden=
preiſe
unabhängigen Preiſe zu richten
ſind, bis zum 23. d. Mts. ſpäteſtens um
11¼ Uhr Vormittags verſiegelt in den
daſelbſt aufgeſtellten, von uns verſchloſſenen
Kaſten einzulegen und
Montag den 23. d. Mis.,
Mittags 12 Uhr,
in dem genannten Büreau der Eröffnung
der eingelaufenen Soumiſſionen beizumohnen.
Darmſtadt, den 16. December 1878.
Großherzogliche Provinzial=Direction
Starkenburg.
In V. d. Dir.:
8
Spamier, Regierungsrath.
B.
Arbeits= und
Materiallieferungsvergebung.
Die bei zwangsweiſer Herſtellung des
Trottoirs vor den Hofraithen Heinrichs=
ſtraße
Nr. 45 und 47 vorkommenden Ar=
beiten
und Lieferungen, ſollen im Submiſ=

ſionsweg vergeben werden. Zu dieſem
Zweck werden die diesbezüglichen Koſten=
voranſchläge
und Bedingungen am 23. u.
24. d. Mts. im Polizeiamtsdienſtgebäude
Hütelſtraße 3133 parterre, Zimmer Nr. 3,
in den Büreaudienſtſtunden zwiſchen 10 u.
12 Uhr Vormittags zur Einſicht der In=
tereſſenten
offengelegt und ſind daſelbſt, die
betreffenden Offerten bis zum
28. d. Mts., Vormittags 12 Uhr,
verſchloſſen und mit der entſprechenden Auf=
ſchrift
verſehen einzureichen.
Darmſtadt, am 17. December 1878.
J. A.:
10831) Schwalb, Bau=Controleur.
Bekanntmachung.
Freitag den 27. d. M., Vormittags
10 Uhr ſoll auf hieſigem Rathhauſe die
Fourage für Unterhaltung des Faſſelviehs
für das 1. Semeſter 1879 an den Wenigſt=
nehmenden
verſteigt werden. Der Bedarf
beſteht in: 75 Ctr. Heu, 16 Mltr. Hafer
Mltr. 120 Pf., 18 Ctr. Kornſtroh.
Sodann um 11 Uhr für das Jahr 1879
das Anfahren des Holzes für das Rathhaus
und die Schulhausgebäude, das Wegfahren
von Kehricht der verſchiedenen Straßen und
Plätze, Vergeben der Fuhren für Armen
und Anfertigen der Särge für die Armen.
Beſſungen, den 18. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
J. E. d. B.
10870) Berth, Beigeordneter.

[ ][  ][ ]

Bekanntmachung.
10458) Die zum Concurs des Gärt=
ners
Johann Heinrich Engel dahier ge=
hörigen
Immobilien und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
4 29710o 253⁄₁₀ Hofraithe Wenck=

4 29776
4 327
4 327⁵⁄₁₀
4 592

ſtraße.
33⁄₁₀ Grabgarten daſ.
749 Grabgarten im
Bangert.
½⁄ Fußpfad daſ.
978 Grabgarten am
Liebfrauenpfad.
Acker über der Pal=
laswieſe
.
Acker, bei dem
Alandsbirnbaum.
28 282 1075 Acker daſelbſt.
ſollen Freitag 27. December d. J.,
Vormittag 10 Uhr an den Meiſtbie=
tenden
mit unbedingtem Zuſchlag ver=
ſteigert
werden.
Darmſtadt, den 4. Dezember 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.

18 119
28 281

46
706
1088

Bekanntmachung.
Montag den 23. December d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, werden in dem
Gaſthaus zum Landsberg dahier ein großer
und ein kleiner Wagen gegen Baarzahlung
verſteigert.
Darmſtadt, den 20. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10871)
Berntheiſel.

Zu verkaufen:
Martinſtraße 2: eine gut erhaltene
Scheibenbüchſe (Vorderlader), ein großes
Hundehaus, ein Kinderſchränkchen, eine
Puppe u. Puppenkommode, ein Puppen-
küchenſchränkchen
mit Service.
10393) Gut gekochte Zwetſchen=Latwerge
per Schoppen 30 Pf., abzuholen Hoch=
traße
26.
C. Harat.
10541) Für die bevorſtehende Feiertage
empfiehlt:
Corinthen,
Rosiner,
Saltaninen,
Mandeln,
Citronat,
Orangeat,
Tacker im Hut und feinſt
geſtoßen billigſt
Georg Liebig Sohn.
10801) Ein ſchöner Ein= u. Zweiſpänner=
Schlitten iſt billig zu verkaufen.
Wienersſtraße Nr. 50.
5 Paſſendes Weihnachts=Geſchenh!
Feine Harzer Canarienhahnen, vor=
zügliche
Sänger, große Auswahl, billige
Preiſe. Auf Wunſch Käfige hierzu. Gekaufte
Vögel werden bis Weihnachten in Pflege
behalten. Grafenſtr. 19, Hinterbau, 2. Stock.

R 250
2423
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des jetzigen Eigenthümers ſollen die früher W. Herbſt=
ſchen
Immobilien:
Flur I, Nr. 789¾⁄₁, Meter 192 Hofraithe Eck der Heinrich= und
Hochſtraße,
II. 789¾
394 Grabgarten daſelbſt,
Montag den 23. December d. J., Vorm. 10 Uhr,
verſteigert werden.
Nähere Auskunft bei Heinrich Störger in der Eliſabethenſtraße Nr. 41.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10612)
Berntheiſel.

Verſteigerung
von Punſcheſſenzen und Liqueuren.
Montag den 23. December 1878, Vormittags 10 Uhr u.
Nachmittags 2 Uhr
werden im Gartenſaale des Schützenhofs, Brauerei Ritſert, Hügelſtraße
ca. 600 Flaſchen diverſe Punſcheſſenzen und Liqueure, als: Vanille,
Aniſette, Pfeffermünz, Rum, Boonecamp, Magenbitter ꝛc. öffentlich meiſt=
bietend
verſteigt.

10872)

S. Adler jr.,

Landgerichts=Taxator.

Für den
10563)
Woihnachts-Vorkauf
zurückgeſetzt:
Heiderstoffe, in großer Auswahl von 60 Pf.
den Meter.
Reste, bis zu 9 Meter, bedeutend

unterm Preis.
16)
chwere Wintershawls, von 7 Mark an.
4
Taschentücher, rein Leinen, in Weiß und
mit farbigem Rand.
Seidene Cachenez, Foulards, Echarpes.
Tischdecken, in reicher Auswahl.
Schwere Trioot-Bettdecken von 3 Mk. an.
W.RLzabzud4!
5.
11

10781)
Schwarze Band=Aeſte
in bekannter guter Qualitit wieder eingetroſfen.
Ernſt=Ludwigſtraße
Müster,
10.

[ ][  ][ ]

2421

M 250

Für bevorſtehende Weihnachten
erlaube ich mir mein großes

Kamm-ae; Bürstenlager

in gefällige Erinnerung zu bringen.
Giraffkämme in Schildpatt, Büffel und Imitation, zu möglichſt bil=
ligſt
geſtellten Preiſen.
Ferner eine ſchöne Auswahl in Friſir, Toupir=, Taſchen=, Staub=,
Etuis= und Reifkämmen.
Broſchen, Ohrringe, Manſchettenknöpfe in Schildkrott, Elfen=
bein
und Büffel.
Haar=, Zahn=, Nagel=, Kleider= und Haarbürſten.
Salatbeſtecke, Pfeffer=, Salz=, Eier=, Obſtmeſſer= u. Toilet=
tenkäſtchen
.
Zugleich empfehle ich das Neueſte in Kinder=Haarhaltern in Schild=
krot
und in Büffel.
Giraffkämme von 50 Pfa. an, in Schildkrot von M. 3 bis 20 M.
Reparaturen werden wie ſeither, ſchnell und billig ausgeführt

Nürnberger Lebkuchen,
Honiglebkuchen
empfiehlt
Gl. P. Poth,
10783) Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.

10626)

R. Allg
Hof=Kammmacher, Ludwigsplatz 4.

Sohwarz seidene Schürzen,
Sohwarze Lpacoa-Schürzen,
in neueſter Façon, in großer Auswahl.
3C. -OerShäulssOl,

Für Welhmachtem empfehle ich:

Photographie=
Schreib=
Albums,
Briefmarken=
Poeſie=
Bücher,
Bilder=
ſämmtliche
Artikel für den Schulbedarf, ſowie eine große Auswahl in
Photographien
nach Originalmeiſterwerken Düſſeldorfer Künſtler.
Schulatr.
5L. Helwert on. C. Hammer,
5.

Schreib=
Muſik= Mappen,
Holzschnitzereien aller Art,
Leder=
Galanterie, Waaren.

Jos. Deutsch

Conſtruction, ſolide Arbeit.
Billige Preiſe.
10787)

Darmſtadt,
Veckarastr. II,
empfiehlt ſein reich=
haltiges
Lager von
Kaſſen=Schränken
und Caſetten (zu
Feſt=Geſchenken ſehr
geeignet). Neueſte,
patentirte Verſchluß=

Hunſcheſſenzen,

garantirt rein,
von J. Banſi in Bielefeld und Georg
Scherer & Co. in Langen,
Fsl. Arac, Rum & Cognac,
Schwedischen Punsch,
Feinste Liqueure,
Weiss- und Rothwein,
Champagner
empfiehlt

Carl Watzinger,

10788)

Louiſenplatz 4.

Feinſtes
10802)
Vizzaer Olivenoel
in neuer vorzüglicher Qualität eingetroffen.
Carl Watzinger,

Louiſenplatz 4.

Aechte deutſche, engliſche und franzöſiſche
Bahn- und Nagelbürſten
empfiehlt unter Garantie der Haltbarkeit
Ph. Eling
10678)
Hof=Kammmacher, Ludwigsplatz 4.

10810) Um vielſeitigem Wunſche zu ent=
ſprechen
, habe ich einen Detailverkauf meiner
Weine
errichtet und empfehle Weißweine 55,
75 Pf. M. 1. 150 u. 2.20; Roth=
weine
90 Pf., M. 110 u. 1.40 per
Flaſche ohne Glas.
A. Malzé,
Alexanderſtraße 7.

Amerikauiſche
Ochſen=u. Kalbs=Zungen
in Gelée wieder eingetroffen.
¹⁄0.
G. P. Polh, Beichſtuaße.

[ ][  ][ ]

10576)
Mein
großes
Lager
in ſehr elegant gebundenen
Musikalien,
Bilderbüchern
Jugendschriſten und
ſeschenk Literalur,
ſempfehle ich bei Einkauf von
Weihnachtsgeſchenken
beſonderer Berückſichtigung.
d
Geore
Thies,
Eliſabethenſtraße 26.

Empfehle in ſchönſter
Prima=Waare:

Franz. Welſche=Hahnen v. M. 9 pr. St.
Welſche= Hühner 5
Capaunen
4
3
Poularden

Hahuen
150
Enten
280

Meher u. Wetterauer Gänſe, 15 pf.
per ¼ Kilo.
Heinr. Röhrich,
10811)
Großh. Geflügelhof.

Kloin

10836)

zur goldnen Kette;
empfiehlt ein gutes Glas
Bier.

Arappen von Seiſe,
Alrappen gefüllt m. Chocolade
empfiehlt
Carl Watzinger,
Louiſenplatz 4.
10839)
661

10793) Iriſche
Sparöfen,
Patent von
HusgravosCo., Belfaſt.
Erſtaunlich große Heiz=
kraft
, dieſelbe Wärmewir=
skung
wie Porzellanöfen,
bei Verbrauch von nur
des für dieſe erforderlichen Brennmate=
rials
, vollkommene Regulirfähigkeit.
Muſterlager für Darmſtadt und
Umgegend
bei
vml,
0S. BEbrs6h,
Darmſtadt,
Neckarſtraße II.
Wachsſiöcke in allen Größen,
Chriſtbaumlichter von Wachs
und Stearin, empfiehlt
Carl Watzinger,
19832)
Louiſenplatz 4.

10851) Zu Weihnachts-Geschenlcen empfehle:
Pariser Weltausstellungs-Bouquet,
ſowie noch verſchiedene neue Odeurs fürs Taſchentuch nebſt vielen eleganten
Tollette-Artikeln in reichſter Auswahl und lade zum Beſuche meiner
Weihnachts=Ausſtellung
Hochachtungsvoll
ergebenſt ein.
Herren= u. Damen
W. Schufer,
Friſeur,
Wilhelminenſtraße 21.
Aagaggaueagatoneanaaaoaooon,
62
CLurvevorſteyende Beſuages
O empfehlen wir unſer in allen Neuheiten auf das Reichhaltigſte aus= 6
2=
O geſtattetes Lager in:
C
4.
Wilz- E Seidenhüten,
von den feinſten bis zu den geringſten Qualitäten, 8
H zu reellen billigen Preiſen.
L'

5D
Müte für Vorslbeamte,
2
5.
4
I genau nach Vorſchrift, lieſern in beſter Ausjührung.
4
8
Filnschuhe & Eisgaloschen
E
G empfehlen ebenfalls in guter Qualität billigſt.
H

S
1OOL. GciIIIId.
G
Ernſt=Ludwigſtraße 9.
10855)
nogeaoagauauaiagaaauoor,

Hronleuchter, Ampoln, Wandarme.
Tisoh- und Hänge-hampen,
in reicher Auswahl für Gas und Petroleum empfiehlt
P. Graef, Rheinſr. 3.
10747

Fr. Hll, Hof=Ahrmacher
obere Rheinſtraße,
10785)
hält auf Weihnachten ſein Lager in

worunter manche Neuheiten beſtens empfohlen.

[ ][  ][ ]

2426

M 250

G
REELSTTTTASSIION

Göthe's ſämmtliche Werke, 10 Leinwandbände Mark 16

Auswahl, 4 Leinwanddände


Gedichte

Heine's ſämmtliche Werke, in 4 Leinwandbände
Grabbe'se ſämmtliche Werke, 2 Leinwandbände
Hauſſ'e ſämmtliche Werke, 2 Leinwandbände

Hörner'ie ſämmtliche Werke, 1 Leinwandband
Lessing's Werke, 2 Leinwandbände

praktiſche und dramatiſche Werke, 1 Leinwanbd.
Milkon's petiſche Werke, 1 rother Leinwandband

Moliére'e ſämmtliche Werke, 2 Leinwandbände
Schiuer'g ſämmtliche Werke, 4 Leinwandbände

Shakeepeare's ſämmtliche Werke, 4 Leinwandbände
empfiehlt zu paſſendſten und eleganteſten
Weihnachts=Geſchenken
Die Buchhandlung von
44. Vv. Loaöpe,

5 50.
1. 20
16
4
3 20.
1 40.
4
1 30.
2 20
4
5 50.

10853)

Ballonplatz.

9053)

FuVL-tevſt=Caccuret ſulſou..
Empfehle mein Lager in wollenen Hemden für Knaben von 10-12 Jah=
ren
Mk. 3.25. von 12-14 Jahren Mk. 3.50, für Herren von Mk. 3.75-10.50.
Wollene, halbwollene und halbſeidere Unterjacken, Hoſen für Herren, Damen
und Knaben, Socken, Leibbinden und Handſchuhe, Barchenthoſen für Herren
und Damen. Ferner empfehle mein Lager in Flanells, Pelz, Piqus, Barchente.
weiß und roth, Orford=Flanell am Stück; auch werden alle Gegenſtände nach
Maaß angefertigt.
K. Roose, Huduigoplah 2.
Murtuilt-Taduler.
Alle bis jetzt fabricirten Brenner für Petroleum=Lampen übertreffend. Die=
ſelben
brennen bedeutend heller wie Gas, vollſtändig gefahrlos, und brauchen bei
dieſer enormen Leuchtkraft, in 8 Stunden ¼ Liter Petroleum ffür 10 Pfg), der
kleinere Mitraillebrenner für Tiſchlampen in 15 Stunden das gleiche Quantum.
Erhielt heute wieder eine große Sendung und können noch Aufträge, ſoweit
Vorrath reicht, vor Weihnachten berückſichtigt werden. Alte Lampen können von Mor=
gens
bis Abends umgeändert werden. Probelampe iſt jeden Abend brennend
im Schaufenſter ausgeſtellt.

10365)

Chr. Wirthwein

am Ludwigsplatz.

Geſchäfts-Eröffnung und Empfehlung.
Hiermit dem gehrten Publikum die ergebene Anzeige, daß ich unterm Heutigen,
Karlsſtraße Nr. 40. ein
Colonial-, Ggarren- u. Tabak-Geschäft
eröffnet habe und wird mein Beſtreben ſein, durch gute Waare und reelle Bedienung meine
geehrteſten Abnehmer beſtens zufrieden zu ſtellen.
Darmſtadt, den 16. December 1878.
dto Brig.

Eingemachte Bohnen
bei
Ph. Weinreich,
10872a)
Langegaſſe.

10856) Prachtvolle
OTAALOD.
Friedr. Schaefer,

Ludwigsplatz 7.

Ahee.

Lager von Herrn J. T. Ronneſeld
in Frankfurt a. M. zu Originalpreiſen

bei

G. L. ArregE.

9657)
Aechten
Nordhäuſer Kornbranntwein,
Arac, Aum & Cognac,
Hüſſeldorfer Punſch=Eſſenze
empfiehlt billigſt
Jacob Sehlezng,
Bleichſttaße 25.

10861)
Praktiſche
7.
elhnachtsgeſcheme
Punsch-Essenzen, hochfein, ohne
Spiritus.
Arae, ächt Kron,
Arac. Batavia,
Coguuc, St. Onge,
Rum de Jamaica,
Madeira, Malaga,Sherry, Port-
wein
, Tokayer.
Liqueure, als: Kirſch, Banille,
Quitten, Kaffee, Auiſette, Küm=
mel
, Curaçao, Ingwer. Alles in
feinen Flaſchen.
Thee, bekannte hochfeine Qualitäten, in
eleganten Paqueten, ½ u. J Pfd.
u. Original=Kiſtchen, von 1½ 5 Pfd.
10 Pfd.
Chocoladen: Vanille, Gewürz=
und Geſundheits=, ſowie = Cho=
colade
in Cartons, 20 u. 35 Pf.
und Cacoigna. Alles in feiner
Packung.
Eau de Cologne, ächt, Joh. Maria
Farina, gegenüber dem Jülichsplatz,
in allen Packungen.
Feine Parſums in eleganten Flacons,
als: Tlang, Esbouquet, Re-
seda
; Jokey-Gub, Violette,
Milleſleurs ete.
Feine Seiſen in eleganten Packungen.
Feine Tollette-Schwämme
empfiehlt.
Friedr. Sohaefer,
Ludwigsplatz 7.

[ ][  ][ ]

2427

R250

Regen-Palelols ≈ Havolock
in großer Auswahl von 10 Mark an.
10859)
F. V. Rubeuuts.

10813)

von den billigſten bis zu den feinſten, ſowie ächte Import, in Packungen
zu 50 und 100 Stück,
Cigarretten & Tabake
empfiehlt
Carl Wühl,
7 Ernſt=Ludwigſtraße 7.

Champagner-Peine
von H. Piper & Co. (iper Heidſith Reims (in Vertretung und Alleinverkauf,
Sidery Graud Housseuz, per Flaſche M. 5 .
Carte blanche
5 50.

6 50.
Carte doree

Eliſabethenſtraße
WElhehnn Schuiz,
25.

Brieppapier mit Monogrammen,
wird elegant und raſch angefertigt.
Weiß=Prägung geſchieht gratis.
Gefällige Beſtellungen erbitte ich mir baldigſt.
Georg.
Hof,
10875)
Eliſabethenſtraße.

u Feſt=Geſchenke,
geeignet empfehle:
Bremer, Hamburger
import. Havanna=8 Manilla-Cigarren
in eleganten Packungen, 10, 20, 25, 50 und 100 Stück.
Feinſte Punsoh-Essenzen und Liqueure,
ans den reuommirteſten Fabriken.
Erao. Rum, Cognac, Sohwarzwäld. Eirschwasser ꝛc.
Ostindische & Chinesische Thee,
looſe, in ¹⁄g Kilo=Paqueten und Doſen, ½ und 1 Kilo,
ſowie meine reingehaltenen
8
Weiß= und Nothweine,
per Flaſche M. - 70. M. - 80. M.1 -. M. 2. und M. 2. 50
Dember,

bei

Wachslichter
G. L. Kriegk.

10876)

Grafenſtraße 25.

Wachsslöcke,
WeibnaohtsLichichen
in großer Auswahl.
Friedr. Schaeter.
Arae de Batavia.
Rum de lamaica,
Punsch Essenzen
von Joſ. Selner in Düſſeldorfl
empfiehlt
Carl Sattes
vorm. Chriſt. Höhn, Mathildenplatz 1.
10878) Hohler Weg Nr. 10 eine Kaute
Pferdemiſt zu verkaufen.
10879) Carnevali Fastnachti
Coſtüme aller Urt, (nicht zu verleihen) aber
ſehr billigl Carnevalskappen, Masken, Be=
ſatzborden
, Schellchen, Cotillonorden, Cotil=
lontouren
, Zinnſchmuck. Höchſt komiſch,
carnevaliſtiſch gemalte Bilder, Lebensgröße
für Saaldecorationen 4½ Mark. Preis=
liſten
verſendet umſonſt. Theaterdecorationen
auf Stoff gemalt.
Bonner Fahnenfabrik in Bonn a. Rh.

10080) Beſtellung auf Pferdefleiſch
fortwährend angenommen und ausgeführt.
Näheres in der Expedition.

Die Handelsgärtnerei
von
P. Weuz,
Leſſunger Hügelſtraße Nr. 16
empfiehlt zuWeihnachtsgeſchenken ſchöne Mai=
öſumen
, Reſeda, SFrica (Haidchen), gackus,
Beiſchen. gyelamen (Alpenveilchen), Bri=
mula
, ſchöne Gummibäumchen und ſonſtige
verſchiedene Pflanzen.
(10880a

Petroleum=Lampen,
zu Weihnachtsgeſchenken paſſend, in reicher
Auswahl zu herabgeſetzten Preiſen, darunter
ſchöne Alabuster-Tisch-Lampen,
mit großen Rundbrennern von M. 4 Stück
an empfiehlt die Lampenfabrik von
J. C. Rouge
10881)
am weißen Thurm.

Batavia-Arrao,
Jamaica=Rum,
Rum-PunschEssenz,
Arrao
dto.,
verſchiedene Liqueure in den feinſten
Qualitäten empfiehlt in ganzen u. halben
Flaſchen
Lud. Heyl Sohn,
10882)
Holzſtraße 17.

[ ][  ][ ]

24.

R256

8aPP
ago
En gros &a en détall.
loh habe es mir angelegen sein lassen, dasselbe für die bevorstehenden Pesttage wiodor auf das Sorg.
füligste und Reichste zu completiren und empfehle wich bei Bedart einer gütigen Berücksichtigung.
Von meinen
voraugsweise bekannten und beliebton qualitäten von
4-10 Mark per 100 Stück,
habe ich sohon im Juni d. J. entsprechende Quantitüten eigens tur Weihnachten antertigon lassen und lenke
die besondere Aufmerkgamkeit meiner geehrten Abnehmer auf diese in jeder Bezichung voraügliche und preis=
werthe
Sorten.
Dieselben sind auch in Hislchen von 50 Stück
vorräthig und sämmtlich im Schaufonster ausgestellt.
Wilhelm Wedl,

10806)

Eisabethenstrasse 5.

1242
=0 ſulhb r
Phur arrhlluhhes
empfehlen zu außerordentlich billigen Preiſen:
Eine große Parthie Beste Heiderstofe, von 7- 9 Meter,
das Kleid von 4-7 Mark.
Desgl. am Stück moderne ſchöne Stoffe, von 50 Pfg. bis
1 Mark per Meter.
Damen-Jacker & Mäntel.
Alle Sorten wveisse und bante Tuschentiicher.
Gdles in allen Größen. Seidene Foglards & Cachenez.
Alle Sorten Tisck- & Bettdecker.
Vorlagen & Teppiche,
ſowie viele andere, ſehr paſſende Gegenſtände zu Geſchenken.
loyor Cöhuo,
D.
Ludwigsſtraße 6.
10889)

Zu Weihnachts=Geſchenken
empfehle ſehr ſchöne blühende und Blattpflanzen, alsdann die beliebten Zinkdraht=
Tiſchchen und Körbchen mit lebenden Pflanzen von 1 Mark 50 pf. an, Bouquets,
Kränze ꝛc. in ſchöner und billiger Ausführung bei

10884)

Handelsgärtner,
H. Houss, MarktDurchgang.

Mispeln=Verkauf.
Im Großherzoglichen Hoforangeriegarten
werden Mispeln abgegeben.
Beſſungen, den 19. December 1878.
Großherzogliche Hofgärtnerei Beſſungen k.
10885)
M. Noack.

[ ][  ][ ]

verkaufe meine ſämmtlichen Pelzuwaarem zu außerordent=
Hochachtungsvoll
lich billigen Preiſen.

10354)

Gooe
GEE
4¼
f.

am Markt.


L9öLvoyoz
Zu Feſtgeſchenk u empfehle:
per 100 Stück 4 M. 50 pf.
Larranaga

100
Morillo
50
100
El Sol de Peru
5

100
Walküre

100
8
Messalina

100
Gitanos





Manilla, ächt import. 100

Pumariega, ächt import. Havana 12 Mk.
Sämmtliche Sorten ſind von ganz hervorragenden
Qualitäten und ſehr preiswerth.

5
6
9
10

10530)

I.
A.L.
Ecke der Bleich= und Caſinoſtraße.

Billigster

P

50
lClo-


2½
1
2
Uschenthal's
h

Prois.

Saaktäk.

Haupt=Depot bei J. M. Andrea, Frankfurt a. M.
Depot bei Apotheker Calmberg und Dr. Tenner, bei Georg
Liebig Sohn, Friedr. Schaefer, Wilh. Weber in Darmſtadt,
Apotheker Laner in Beſſungen, Apotheker Scriba in Reinheim.

Flasohen-Meine:
Ich mache darauf aufmerkſam, daß ich
für di= Reinheit aller nachverzeichneten
Weine garantire und ſolche deßhalb zum
täglichen Hausgebrauch, ſowie auch für
Reconvalescenten beſtens empfehlen kann.
Fst. franz. Rothweine pr. Fl. 70pt.
Vordeauz-Medoc pr. Fl. M. I.-
8t Estephe 1.20
St. Julien 1. 50
Chateau Margaux 2.-
Laubenheimer pr. Fl. M. -80
Viersteiner
1.-
Hochheimer
1. 20
Dom 1. 50
Scharlachberger 2.

(65r Ausbruch).
Feinsten alten Malaga.
Madeira.


Marsala.

Drv Sherry.

Tokayer,

in vorzüglicher, reingehaltener, direkt bezo=
gener
Waare.
Houssirende Weine
von Silligmüller.
Franz. Champagner.
Bei Abnahme von 12 Flaſchen 10 pf.
billiger pr. Flaſche.
1l0.
8
M.½.
9599) Ecke der Caſino= u. Bleichſtraße.

Für Laubſägearbeiten
iſt das ganz weiße Ahornholz angekom=
men
, und kann in allen Dicken billigſt
abgegeben werden.
9016 C. Federlin, Promenadeſtraße 14.
662

[ ][  ][ ]

2430

M 250

Nur kurze Zeit!
Großer Weihnachts-Ausverkauf
83

3)

-
8 Schützenſtraße 8
S
3
2
in Holzſchnitzereien aller Art, für und ohne Stickerei=
2
ſEinrichtung.

2.
Porteſeuille=Waaren. Damen=Taſchen.

D
Fächer. Manſchettenkuöpfe ꝛc.
2. Um zu räumen, verkaufe ſämmtliche Artikel zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.;

D


3.
H10221)

Jacob Schößer
11

empfehle die ſehr
beliebten
ligſten Preiſen.
9357)

zu Vorlagen
in großer Aus=
Reh- und Eirschfelle wahl zu bil=
Georg Jacob Hess.
Kirchſtraße 5.

As paſſende
Weihnuchtz-Geſchenke

für Kaufleute
empfehle:
Geschäfts-Bücher in allen Arten,
Copir-Pressen von Holz und von Eiſen,
Stempel-Pressen mit beliebiger Firma,
Tintenfässer in großer Auswahl, ſowie
Brief-Beschwerer, Pult-Mappen, Banknoten-
Taschen, Couvertskasten u. ſ. w.
100
Hof,
GOOIO
10635)
Ecke der Eliſabethen= und Grafenſtraße.
Gnanenennnn nnn nnar anannannrare
4
HammanD,
V.
4.
4
48
Caſinoſtraße 23,
B empfiehlt auf bevorſtehende Feſtzeit ſeine Waarenvorräthe in nur guter Qualität 8
K zu äußerſt billigen Preiſen und bittet um geneigten Zuſpruch.
14
4 W. Anis= und Buttergeb.=Formen verleihe hierzu.
10088 R
444
ich.
GAannnannnnannananannne
Große Freud fur kleine Leut.
Bilderbücher u. Jugendschriſten
in großer Answayl.
10220)
Carlsſtraße
Kart Hess,
29.

10500) Hochſeine
Punſch=Eſſenzen

von

Rum & Lrao,
in ganzen und halben Flaſchen, garantirt
ohne Spiritus. - Ferner:
Aechten Jamaica Rum,
Ertra feinen Batavia-Aras,
Cognao, ächt alt,
feine Liqueure,
empfi
Friedr. Schaoſor.
Ludwigsplatz 7.
Niederlage bei Franz Ebert.
Aaxzu
Faater
[3960)

10FovIn1sGUkn

LEBERTTRAN

von L. Sardemann in Emmerich,
ſwegen seiner Güte u Wirksamkeit
allseitig von den Aerzten empfohlen
ſist stets vorräthig in Originalſaschenf
1 Mark.
Dergelbe elgenhalle A. 1.40. in
Oarmstadt bei Dr. A. Ten-
aer
, Apotheke, u. H. Calm.
berg, Hirschapotheke. In Eber.
stadt bei os. Siman.

Ruhrkohlen,
S.
prima Qualität Fettſchrot, Nuß= und
Stückkohlen empfiehlt billigſt
. Dingeldes,
Obergaſſe I.

[ ][  ][ ]

4 250
Fhllhüte für Hnaben und Hor

2431

beſitze fortwährend
feinſten Sorten.

10355

das Neueſte von den billigſten bis zu den
Hochachtend

Geop.
5 Groel

am Markt.

10630)

Schwarze

Cachenugsundhermos
gind in den von mir schon seit einer
Reihe von Jahren geführten und als
vorzüglich bekannten Gualitäten in
grosser Auswahl auf Lager.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
Berbemich,
F
Ludwigsstrasse I7.

S. Arnheiller,

erlaubt ſich für Weihnachten ihr Lager in allen in das Kurzwaarenfach ein
ſchlagenden Artikeln, als:
10267)
Strick., Näh- & Hükelgarne, Beinlüngen,

alle Arten Wolle,
Mohair- & Gobelinwolle,
Fertige Tücher & Haputzen,
Einder-Maputzen,
alle Sorten Strümpfe & Socken.

zu billigſt geſtellten Breiſen beſtens zu empſehlen.

Unterröcke, für Damen und Kinder.
Kinderkleidchen & Jäckchen,
Vuterzacken, gewebt und geſtrickt,
Beinkleider in Wolle u. Baumwolle,
Handschuhe & Stauchen,
Mork., Fllz- & Strohsohlen ꝛc.

Hänzlicher Ausverkau
meiner noch auf Lager habenden fertigen Filzſchuhe u. Stiefel
für Herrn, Damen u. Kinder zu ſehr herabgeſetzten Preiſen.
vM. WSGIOT,
10379)
Marktſtraße Nr. 3, neben Herrn Kaufm. Zöppritz.

Größtes Lager fertiger

Geſchäftsbücher

von

I. C. Eönig &a; Ebhard

in

Hannover
Die einzige deutſche Fabrik, die auf den
Weltausſtellungen von London, Paris,
Wien und Philadelphia mit den erſten
Auszeichnungen prämiirt wurde. Aner=
kannt
beſtes Fabrikat.
Verkauf zu Original=Fabrikpreiſen.
Alleinige Niederlage
L.. B. Hüller,
Papierhandlung,
6588)
Schulſtraße Nr. 14.

Neue fste. Smyrner Tafelfeigen,
Tafelrosinen,

Tatelmandeln,
Sicil. Haselnüsse,

Span. Brünellen,
Sultanini,

Bordeaux-Pflaumen

ſempfiehlt

10398)

G. P. Potk,
Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.

Verrn Dr. L.G.Po.
k. k. Hof Zahnarzt in Wien,
Stadt, Bognerg. 2.
Durch den eigenen Gebrauch Ihres
Anatherin=Mundwaſſers habe ich mich
von der vortrefflichen Wirkung
auf das Zahnfleiſch u. die Zühne
überzeugt, daher ich mich veranlaßt
ühle, um der leidenden Menſchheit zu
dienen, dieſes Mundwaſſer Jedermann
beſtens anzuempfehlen. Wien.
Landgraf zu Fürſtenberg m. P.,
k. k. General der Cavallerie ꝛc.
Depot meiner Präparate befindet ſich
in Darmſtadt in der Hirſch=
Apothek- E. Lnhat-Id.

[ ][  ][ ]

gänzlich zu räumen, verkaufe dieſelben zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.
Carl Horymann.
10641)

Großh. Hoflieferant,
Georg Weiler
8 Wilhelminenſtraße 8.
empfiehlt als
praßtiſche (Weihnachts=Geſchenße
ſein aus engliſchen, franzöſiſchen und ſelbſtgeſertigten Artikelin beſtehendes Lager, als:
Tranſchir=, Tafel= u. Deſſert=Beſteck, Vor=

Fiſchgabeln, Auſtermeſſer,
leggabeln,

in Elfenbein, Ebenholz und imitirtem Holze.
.. von den feinſten Lupus= bis zu den gewöhnlichſten
Taſchenmeſſer. Zeodmeſſen, ſeine Kuabenmeſſen mit 2 Klingen 1 M.
desgl. mit 1 Klinge von 40 Pf. an.
Raſirmeſſer aller Arten, nebſt dazu paſſenden Streichriemen.
. Schneider=, Garten= und Blumenſcheeren, Weißzeug=
Scheeren, als. und Sticſcheren von 60 Pf. an.
Küchen= und Haushaltungs=Gegenſtände:
Knochen=, Hack= und Wiegemeſſer. Brod= und Buttermeſſer.
r von 35 Pf. an. Schmirgel und Streichſtähle. Spick=
Propfenziehe: Padel, Schmlen. u Speckmeſſer. Büchenſcheren u. ſ w.
10643) IB. Reparaturen aller genannten Artikel wöchentlich zweimal.

10792)

Eliſabethenſtraße Nr. 19,
empfiehlt

ſchwarze, geſtrickte Damenhandſchuhe.

Zu Weihnachts=Geſchenken
beſtens empfohlen.
Looſe der Ludwigshafener
Kirchenbau=Lotterie.
Geld=Prämiencollecte, genehmigt durch
allerhöchſten Erlaß von 13. Auguſt 1878.
Zahl der Looſe 160,000 Stück,
mit 8080 Geld=Gewinnen im Betrage
von M. 115.490.
Haupttreffer M. 30,000.
Preis des Looses Mark 2.
Zu beziehen durch den General=Debit.
A. C. Voltz - Jul. Goldschmit,
Ludwigshafen a. Rh.
Wiederverkäufern Rabatt. - (017,

Genähte Corſetten,
eigenes Fabrilat von an=
MIVIerkannt beſter Qualität,
Müchten Fiſchbeinen und
neueſter Façon empfiehlt
zu billigen Preiſen.
NB. Corſetten nach Maaß
oder Muſter werden raſch
und genau angefertigt.
G. Krichbaum,
Ludwigsplatz 3. 1. Stock.

10598) Ein gut erhaltenes Tafel=
Clavier und ein ovaler mußb. Tiſch zu
verkaufen. Soderſtraße 8.

[ ][  ][ ]

2433

M 250

Empfehle zu paſſenden
Weihnachts=Geſchenken:
Regenſchirme in Seide und Zanella, Regenröcke, Gummiſchuhe,
Wachstuch für Möbel und Fußboden in reicher Auswahl.
ſoors Graof.

10960

10488)

am Markt.

Großer

Weihnachts=Ausverkau
ller
Horten Schuhwaaren
von
J. G. Jacob,


Schuhfabrikant.
Auf bevorſtehende Feiertage habe ich bei einer ſehr reichen Auswahl eine be=
deutende
Preisreducirung eintreten laſſen, um Gelegenheit zu bieten ein praktiſches
Weihnachtsgeſchenk ſich zu beſchaffen.
Herrenzugſtiefletteu mit Doppelſohlen, elegant gearbeitet von Ml. 8. 50 an.
Hohe Reitſtiefel per Paar von Ml. 20
Schaftenſtiefel per Paar Mk. 9.
Pantoffeln in Pelüſche und Leder, erſtaunlich billig.
Damenkidd= und Chagrinſtiefel mit Lackkappen und Züge von Mk. 7 an.
Damenſtiefel von Kalbleder zum Schnüren 5 Mk. 50.
Damen=Lederpantoffeln mit Abſätzen 3 Ml. 80.
Ganz beſonders mache ich auf einen ſehr großen Vorrath von hohen Kinder=
und Müdchenzug= und Knöpfſtiefel, für jedes Alter, aufmerkſam, welche ſich ganz
beſonders für Geſchenke ihrer Billigkeit und Dauerhaftigkeit halber eignen, und zwar
per Paar von 4 Ml. 30 an.
Vollſtäͤndiger Ausverkauf aller noch auf Lager haltenden Winterartikel, feinſte
Filzſtiefel mit Lackbeſatz. pr. Paar 4 Ml. 30, ditto mit Zug und Abſatz 6 Ml. 50.
Die beliebten Meltonpantoffeln mit Lederſohlen und Seitenbäckchen, per
Paar Mk. 1. 90.
Filzſtiefeln von Mk. 2. 50 an.
Filzpantoffeln von Mk. 1. 50 an.
Lederſchuhe und Stiefletten mit Holzſohlen.
Einlegſohlen (Geſundheitsſohlen) in Filz, Stroh, Flanell, Kork ꝛc.
Eisgaloſchen in allen Größen, ſehr zu empfehlen bei Glatteis, für Kinder entſpre=
chend
billiger und ſehe einem recht zahlreichen Zuſpruch entgegen.
Hochachtungsvoll
Jacob. Schuhfabrikant,
J.
G.
Ecke der großen Ochſengaſſe am Löwenbrunnen.

Unterzeichnete bringt einem hohen Adel wie einem geehrten Publikum auf die
Weihnachten ihre Auswahl
Gyps= und Bronce=Figuren
in empfehlende Erinnerung. Alle Reparaturen werden prompt und billig renovirt,
Achtungsvoll
broncirt und lackirt.
W. Raab Wittwe
V.
Karlsſtraße 40.
10749)

5972) Als die zarteſte und
reinſte aller Seifen, welche die Haut
geſchmeidig und weiß macht, empfehle:
Lohse's Lilleymilch-Jeike.
Gustav Lohse, Berlin,
K. K. Hofparfumeur.
Verkauf in Darmſtadt bei: Wilh.
Schäfer, Wilhelminenſtr.; L. Nach
tigall, Wilhelminenſtraße; Aug.
Schmidt, im Darmſtädter Hof, ſo=
vie
bei allen guten Coiffeurs und
Parfumeurs des Continents ꝛc.

L. Fricamanns Arnica-Papior,
geprüft und empfohlen von ärztlichen Auto=
ritäten
, gleich vorzüglich für Schnitt= als
auch Brandwunden, verhindert jede Eiterung
und wirkt raſch ſchmerzlindernd u. heilend.
Preis 1 Etui 20 Pfg.
Vorräthig in den meiſten Apotheken.
7552 Gen=Dep. Joh. Pergher, Nürnberg
Stollwerck'dhe
8aus1.Lonsans
eine nach ürztlicher Vorschrikt be-
reitete
Vereinigung von Lucker und
19)
Rräuter-Extrakken; welche bei Hals-
und Brust- Affeétionen unbedingt
wohlthuend wirken. Naturel gs-
nommen
und in heisser Milch auf=
gelöst
. sind dieselben Kindern wie
Ermachsenen zu empfehlen.
Firmenschilder bezelöhnen die Ver-
kaufsstellen
.
In Darmstadt bei L. Brüch-
weh
; K. H. Jochheim, Elisabethen.
8tr. 22; Georg Liebig Sohn; G. P.
Poth; Pr. Schaefer; Carl Watzinger
Hu. Wilh. Köhler am Bahnhof.

10623)

Engliſche

Halle Waoor. Maoshoiko
welche bei großer Erſparniß an Zeit und
Arbeit das Kochen der Wäſche entbehrlich
macht, empfiehlt billigſt
Georg Liebig Sohn.

10629) Schönes Abfallholz, trocknes,
in ganzen u. halben Wagen 18 u. 16 Ctr.)
Fortwährender Verkauf Neckarſtraße 26.
663

[ ][  ][ ]

2434

M 250

Auf bevorſtehende Weihnachten verfehle nicht mein reich=
haltiges
Lager in:

16
WEECoN

beſtens zu empfehlen. Beſtellungen werden nach jedem Wunſch
raſch ausgeführt unter Zuſicheruug guter, ſolider Arbeit und
reellſter Bedienung.
Altes Gold, echte Steine u. ſ. w. kaufe ſtets gegen Baar
und im Umtauſch.
Hochachtungsvoll
Gbun uoudhu Gbugi.
Hoſzuweſier & goldarbeiler,
10178)
Louiſenſtraße Nr. 8. gegenüber der Kanzlei

Ruhr=Steinkohlen,
vorzügl. u. ſtückreich, liefere bei Abnahme
9437)
von mindeſtens 15 Centnern zu dem billig=
ſten
Preis. Zahlungsziel 1 Monat.
E. Scharmann,

L4

il.

große Auswahl

in

CAenzikoſſs)
fertig
in allen Größen
von
M. 35. an.

Regenmänteh ür lon A Inahe
in guten erprobten Qualitäten.
J. G. Kahlert & Sahne.

Preiſen von
M 18. an.

2y
U
10134

Unterzeichneter empfiehlt ſich im Anfertigen aller Sorten Rohr= u. Stroh=
ſtühlen
, Kinderſtühlen, Seſſeln u. ſ. w. Reparaturen werden raſch und
billig ausgeführt. - Garantie für nur gute und ſelbſtverfertigte Waare.
H. Reppel, Stuhlfabr. Lenheinertr. 3.

Ludwigſtraße 17.

8484) Junge Harzer Kanarien
vögel ſind zu verk. Kaupftraße 1. Ir St.

W. Schäfer,
Herren= a Damenfriſeur,
21 Wilhelminenſtraße A
ſempfiehlt ſein Lager in:
Feinen franzöſiſchen, engliſchen E deutſchen
Parfümerien & Tolletteselken,
Kleider=, Haar=, Hut, Nagel= und
Zahnbürſten,
Friſir=, Toupir=, Staub= und
Aufſteckkämmen,
opoialität in Porüdken 8 Haarareitn
neueſter Erſindung.
Zöpfe, Chignons &am; Locken werden vom
zarteſten Blond bis zum tiefſten Schwarz
dauerhaft gefärbt.
8alo n
zum Haarſchneiden, Friſiren und Raſiren.
Damenfriſir=Salon ſeparat.
9260) Wilhelminenſtraße 21.

10499) Weihnachts=Bäume, auch ſolche
mit Wurzeln, verkauft einzeln, ſowie in
Parthien billigſt.
Soderſtraße Nr. 52.
Dehn.

[ ][  ][ ]

N6 250

2435

ſrosses Llager lerlger Polstermöbel.

Rheinſtraße
47.
7807)

Epeeinlitäd:
Nur Polſtermöbel.
L. Glüchert,
Hof=Tapezier.

Rheinſtraße
47.

Peihnachts=Ausſtellung
von

Hathildenplatz.
19.

4
G. G. Aöwo

Mathildenplatz
19.

Praklischste

14 Ludwigsſtraße 14

ſempfiehlt in großer Auswahl:
Für Herren:
Reitſtiefel mit Doppeljohlen von M. 20 an,
Stiefletten, glatt und mit Beſatz, einfache
Sohlen von M. 9 an,
do. mit Doppelſohlen entſprechend
höher,
Herrenſchuhe, ſowie Pantoffel in Leder,
Pelüſch, Filz ꝛc.
Hoyenschoner.

Zum bevorſtehenden Feſte empfehle mein reichhaltiges
Lager in:
Papier= Schreiße &6 Zeichnen=Materialien,
Portefeuleuaarer, Notizbiicher,
Neueſte praktiſche
Mouvondblldiw, zuzG. u Ollslbsllldlugauzo dloio,
Bilderbücher & Eilaerbogen,
Farbkaſten, farbige Stifte, Malvorlagen,
Christbaumverzierungen,
Liohterhalter sto.

zur gefälligen Benützung unter Zuſicherung villigſter
Preiſe.
1036)

erlaubt ſich zu empfehlen ſein reichhaliges Lager in:
Cigurren verp. 100-50-25 Stück.
Tabahem aller Art in kleinen Packets bis 5 Pfd.
Ciguretten von den billigſten bis feinſten.
HMeerschaumaplixen clc., Wiener mit Garantie.
Porteſeullleunuren große Auswahl.
Funech-Besenze, Erdbeeren beſonders zu empfehlen.
Alles in vorzüglicher Qualität und billigſt geſtellten Preiſen.
10362)
Große Ochſengaſſe Nr. L.
Wegen vorgerückter
Saiſon
verkaufe alle in Putz und Hode einſchlagende Artikel zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen
Sodann bringe mein Confeetions-Geschäft in empfehlende Erinnerung
und werden die neueſten Costume billigſt und prompt angefertigt.
Eruine Sehhiberger, Hodes.
10384)
Wilhelminenſtraße 23.

Für Damen:
Zug. &a Knopfſtiefel in Kidd, Chagrin,
Kalbleder ꝛc. von M. 8 an bis zu den
feinſten.
Schnürſtiefel in Kelbleder von M. 5 an,
Filzſchnür=E Zugſtiefel. La v. M. 5 5oan.
Tanzschuhe mit Schleiſen
in Chagrin, Engliſch Gold= und weißem
Leder, Atlas. von M. 5 an.

Knaben-Stulpstiefeln,
Tnaben-Stiefletten,
Mädchen-Jug-, Anopf. und
Schnürstiefoln
in allen Lederſorten.
Einderschnür- a Enopfstiefelchen
in Kidd=, ſchwarz und blauLack, Chagrin=
und Bronceleder von 80 pf. an.
Ohrenschuhe in reichſter Auswahl.
Pelxstiefelchen.
Fllzwaaren in allen Arten.
Morgenſchuhe und Pantoffeln für
Damen und Kinder zu allen Preiſen.
Pantofkeln
in Leder, Pelüſch und Stramin.
Fromenadeschuhe.
Laſtingſchuhe und Stiefeln.
Ferner:
Sohleiſen, Enöpfe, Gold- und
schwarzen Lederlack,
Middereme, WWichse, Stiefel-
ziecher
, Gummisohlen.
Einlegesohlen
in Filz, Stroh, Roßzaar, Kork u. Lammfell.
Ermäßigte Preiſe.
Bei Baarzahlung 55, Sconto.
georg
Schüßler,
14 Judwigsstrasse 14.
NB. Umtauſch jederzeit geſtattet. Alle
Reparaturen werden raſch und beſtens
beſorgt.
10112

[ ][  ][ ]

R 25.

M4
Große Weihnachtsausſtellu
10356)
von

40
Wilhelminenſtraße

10800
9
Irior,

25
Wilhelminenſtraße

in allen

Gebrauchs=E Fantaſie=Möbeln.
Alle vorkommenden Tapezier= und Decorations=Arbeiten werden in
mriner eigenen Werkſtätte geſchmackvoll u. preiswürdig angefertigt.

In Bordoaux. é Burgunderweinen, Halaga,
halte ſtets gut aſſortirtes Lager im Zoll=
Sherry, Tokaver eto. ieler dahier zublligen=Engros=Preiſen
Rudolf Seligmann.

Aecht engl. Brüoselo.
Sophavorlagen in 5 Größen.
Briissels Teppiche am Stück (billig),
Smyrnavorlager in allen Größen.
Wollene Vorlager, ſneue prima
Qualität).
Bettvorlagen in allen Sorten.
Bettteppache in roth und geſtreift.
Tischdecker, in gewirkt ſeidener
Maare und in Peluche uni ohne
Nath.
Möbelstofe in allen Sorten,
empfiehlt billigſt.

10357)

Jooeph Trier
25 Wilhelminenſtraße.

9

E Ruhr-Steinkohlen
beſter Qualität und billigſt bei
Bernh. M. Hachenburger,
Eliſabethenſtraße 42.
Verkaufsſtellen:
Emanuel Fuld, Kirchſtraße I.
Aug. Graß, Lauteſchlägerſtraße 4.
J. C. Hammann, Caſinoſtraße 23.
A. Hachenburger, Rheinſtraße I.
Ph. Weber, Carlsſtraße 24.

Feinsten Batavla-Arrao,
Rum-Punsch-Essenz,
Arao.
do.
Aechten allen Hordhänser
empfiehlt billigſt
38) Georg Giebig Hohn.

Buchenholz
geſchuitten per Ctr. 1. M. 50 frei ins Haus,
ſowie
Tannenabfallholz
ſtets vorräthig bei
Carl Weber,
Eliſabethenſtraße 45.
9878)

Ruhrkohlen
prima Qualität zu den billigſten Preiſen.
G. Stammiler
Waldſtraße I.

Brenntannäpfel liefern wir 1 60 pf.,
Fichtenzapfen 25 pf. per Sack
franco in's Haus.
Beſtellungen finden prompte Erledigung.
Horſt u Landwirthſchaftl. Etabliſſements
L. Le Cog & Co..
10072)
Griesheimerweg 19.

[ ][  ][ ]

243)

K. 250

Ernſt=Ludwigſtr.
Nr. 14.

1
7
Juwelier und Goldarbeiter,

Ernſt-Ludwigſtr.
Nr. 14.

empfiehlt ſein in den neueſten Erzeugniſſen reich ausgeſtattetes
Joldwaaren-Lager
von dem einfachſten bis zu dem reichſten Genre, bei billigſter
feſter Berechnung.
Beſtellungen jeder Art werden in meinem Atelier auf das
Geſchmackvollſte ausgeführt, ſowie etwa gewünſchte Zeichnungen
mit Vergnügen geliefert.
Noch erlaube mir auf eine hübſche Auswahl in
ächten Böhmiſchen Granat=Waaren
10122
gefl. aufmerkſam zu machen.

Ich erlaube mir hiermit mein wohl aſſortirtes
Cigarren-Lager
auf bevorſtehende Weihnachten beſtens zu empfehlen und
mache ich auf die zu Feſt=Geſchenken ſo ſehr beliebten
50 Stückpackungen aufmerkſam.
Hamburger & Premer Cigarren von M. 100-240.
Aecht importirte Habana-Cigarren von 150-900.

10445)

1000s
Vollber
W. Rheinſtraße 12 (Darmſtädter Hof.

Crzrrzrzrzrrzzrzrzrarzrzaay.

Ich erlaube mir auf bevorſtehende Weihnachten
1
T.
V meine
Mlaswaaren und Spiegel
ſowie mein neu angelegtes
Lager im Forzellam
bei billigen Preiſen beſtens zu empfehlen.
14.
Georg Brunner.
20
22 Eliſabethenſtraße 22.
no44s
Przrrzzazzurzuurs.

Ruhr Steinhohlen.
Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Preiſe bei Abnahme von
Wagenladungen:
Grobes Fettſchrot, per Ctr. 95 Pfg.
Schweres Schmiedegries 98
ohne Octroi frek an den Aufbe=
wahrungsort
in's Haus geliefert.
Zahlungsziel 3 Monate.
Bei Abnahme von mindeſtens 100 Ctr.
auf einmal bei Baarzahlung 3 Pfg.
billiger.
Beſtellungen nehmen die Herren A. An=
ton
, Ecke der Wilhelminen=u. Eliſabethen=
ſtraße
; C. C. Kleber, Mathildenplatz;
Georg Philippi, Marienplatz; W.
Manck, Ballonplatz; J. Röhrich, kath.
Kirche; Ph. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße,
entgegen.
5892)
Die Commiſſion
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaſt.
10116) Zu den bevorſtehenden Feier=
tagen
erlaube ich mir meine rein gehaltenen
NOImd
in gefl. Erinnerung zu bringen. In Fla=
chen
bezogen 55, 70, 90pfg., M. 1.20,
M. 1.55 und M. 3. Bei Beſtellung von
12 Flaſchen frei in's Haus gebracht. In
Gebinden billiger.
G. Stammler,
Waldſraße I7.
664

[ ][  ][ ]

R 250

2498

AEe UIRe A1
Louiſenſtraße, gegenüber dem Kanzleigebäude,
erlaubt sich für bevorstehende Festtage seine Waaren-
vorräthe
in:
Colonialwaaren, Tabak, Gigarren, Theo
und Liqueur eto.
unter Garantie nur erster qualität bei soliden Preisen und
reellster Bedienung bestens zu empfehlen.
ET

Zurückgeſetzt.
Eine große Parthie Herrn=Stiefletten, ſowie Schaftenſtiefel,
auch für Knaben; Lederſtiefel aller Sorten für Damen und Kinder zu
äußerſtäherabgeſetzten Preiſen bei

10359)

Cr. Leissler

Marktſtraße Nr. 3, neben Herrn Kaufm. Zöppritz.
24
224
ORvannznantTraLrunnzurrtRrte

9
8 10403)
B
D
4
4

Als zuverläſſig
gegen
tu rm und Wind
empfehle
Lock-Ripg-
Negensehun

4
4.
4
D
F
4
F
4
8
4
1.
4
4
14
4

R in allen Qualitäten zu billigen und feſten Preiſen. P
4
4
4
Leonhard Wils,
R
12 Ludwigsſtraße 12.
4
4
WW. Dieſe Lock=Rips=Geſtelle ſind derart
4
L conſtruirt, daß ſie bei Sturm und Wind weder
4
Bumſchlagen noch brechen.
K
8
GuRnuauauunnusgannnuuuanuiie
2D. Rothwener, Vergolder,
Eliſabethenſtraße 35,
empfiehlt ſich mit
Spiegel, Tiſche, Neuvergolden,g Einrahmen der Bilder in
Gold, Antik und Politurleiſten zu herabgeſetzten billigen
10842)
Preiſen.

5 Ballonplatz 5

empfiehlt in friſcher Waare billigſt:
Feinstes Kunstmehl Nr. 0 und 1.
Feinsten Helis, rein geſtoßen u. geſiebt.
Livorneser Citronat.
Orangeat.
Feinsten Zimmt, Coylon & Java, ganz
und rein geſtoßen.
Helken, Amboina, ganz und rein ge=
ſtoßen
.
Anis, großkörnig.
Citronen, große Frucht.
Hene Rosinen, Elemé.
Corinthen.
Handeln, große Frucht, ſüße
und bittere.
türk. Lwetschen.
Apfelschnitzen.
Kastanien, ital. Haronen.
Stearinlichter, prima, von Münzing
u. Comp.
Thee, alle feinen Sorten
ſchwarz
und grün.
Chocoladen, bekannte Sorten.
Cacoigna.
Feinsten Rum-Punsch-Essenz.
Arrac-PunschEssenz.
Aechten Rum de Jamaica.
Arrac de Batavia.
Franz. Cognac.
Hirschwasser, Schwarzwälder.
Kirschliqueur.

Anistormen

werden gratis
verliehen.

Talmigold-Taschen- Uhren,
die beſten und billigſten der Welt.
Unſere als ſtreng ſolid u. leiſtungsfähig
oekannte Firma verſendet geg Poſtvorſchuß
d. vorher. Geldeinſendung für nur 12 Mk.
ine hochfeine, echt engl. patentirte Talmi=
gold
=Cylinder=Uhr mit beſtem Präziſions=
werk
und ſchwerem eleganten Talmigold=
Gehäuſe. Für das richtige und gute Gehen
einer jeden Uhr wird garantirt.- Gratis
geben wir zu jeder Uhr eine eleg. Talmi=
gold
=Uhrkette mit Medaillon, moderner und
neueſter Façon.
(9622
Adresse: Biau ∓ Hann,
Uhren=Erporthaus in Wien.
En=gros-Verkäufer erhalten Rabatt.

Ruhrkohlen,

beſte und ſtückreichſte Qualität, treffen jetzt
fortwährend ein und empfehle ſolche zu den
billigſten Preiſen.

P. Castritius,

6280)
Mühlſtraße 20.

[ ][  ][ ]

N 250

Prämiirt Hannover 1877. Kaſſel 1877. Hannover 1878.

Weihnachtskuchen
ſchnell, vorzüglich im Geſchmack und ohne alle Mühe herzuſtellen iſt nur möglich
mit dem
Liebig'ſchen ſelbſtthätigen Backmehl.
Jeder Kuchen iſt in einer Stunde fir und fertig, angerührt und gebacken.
Vorzügliche Recepte bei jedem Packete.
Niederlage bei R. H. Jochheim. Hoflieferant,
Emanuel Fuld in Darmſtadt.
10749)
Liebig's Hanufactory, Hannover.
2OLleuulhyod Cftſlhhelboe
für
D u m e n.
Das Neueſte in Aufſteckkämmenz in Schildpatt,
Gold, Jais und Imitation von 50 pfg. an pr. Stück,
Haarpfeile, Zopfſpangen, Schmucknadeln ꝛc. ꝛc.
Speelalität
in
Frisirkämmen und Bürsten,
große Auswahl, billige Preiſe.
Hd. Seharmann,
10409
6 Ludwigsplatz 6.
C.
CtRtote =eAeltehund
von
GGRG UAvt Firmd A. Autheih
3 Schulstrasse 3
empfiehlt bei billigſter und ſolider Bedienung folgende
paſſende Geſchenke:
Albums, Schreibmappen, Poeſie= und Notizbücher, Portemonnaies,
Cigarren=Etuis, Geſangbücher, Bilderbücher, Reißzeuge, Farb=
kaſten
, Münchener und Deutſche Bilderbogen, Modelirbogen,
Lampenſchirme,
Holzyegenſtände zum Malen
ſämmtliche Artikel von Faber, ſowie alle Schreib= und Zeichneumaterialien.
10467
Schwarzwälder Uhren!
empfehle in ſchöner Auswahl mit und ohne Gewicht zu billigſt geſtellten Preiſen.
Kukuksuhren in feinſter Schnitzerei. - Für ſorgfältige Regulirung und Güte
der Uhren wird garantirt. - Reparaturen werden pünktlich und gut gemacht.
Zugleich erſuche Diejenigen, deren Uhren ſchon Jahre zur Reparatur habe, inner=
halb
4 Wochen abzuholen oder veranlaßt bin, darüber zu verfügen.
E. Eimmer Wwo. vormats J. B. Dilger,
10119)
Kirchſtraße Nr. 9.

2439

8é,
2
10
H
0
8
G

4

2

S=

8


5
S8.

Dec
23
2½
C=
S
Ve=

3

E,

1½
8
18


O
O ¾

42
H
4
H.

4
i

5

2
5
438
½
e=
⁄₈

um
D
.

E

L
74)
2
2⁄₈
4

E5

½ 2
28
S.
2.
S5
4
125)
22
5
O
Se.
e

59

5

8
5

Vorzügl. Bett=Unterlagen,
8 Vorhänge, Gallerien,
Bodenwachstuch
billigſt bei W. Schmidt, Schulſtraße .
9668)
Der
Cgarren-Verhauf
des Hrn. Louis Auler in Bensheim
befindet ſich in Darmſtadt, und zwar zu
Fabrikpreiſen, nur bei
Jacob Schleuning,
Bleichſtraße 25.

Wärmeſteine und
Briefbeſchwerer

von Auerbacher Marmor ſind wieder in
der Gewerbehalle zu haben.
10685) Auf bevorſtehende Feiertage em=
pfehle
meine vorzüglichen
WEIme
in Flaſchen zu 45, 50, 60, 70, 90 und
1 M. 2ö Pf.
VBordeaux-Wein 1 M. bis 1 M.
40 Pf.
P. Schenahi,
Kiesſtraße 27.
NB. Sämmtliche Weine werden in Ge=
binden
zu ermäßigten Preiſen abgegeben.

[ ][  ][ ]

2410

M 250

Pelzwaaren.
Um auch in dieſem Winter wieder mit meinen großen Vorräthen aller in das Pelzwaaren
Fach ſchlagenden Artikeln zu räumen, verkaufe ich dieſelben zu außergewöhnlich billigen Preiſen.
G. Rh. Hiedel,
10638)
Rheinſtraße 12 (im Darmſtädter Hof)
und, Schuſtergaſſe 3.

Herren-unterhoſen,
nach Maaß.
vn G. EAGI dOOaC.

he DOucre Wuul;

25 Ernſt=Ludwigſtraße 25,
hält auf Weihnachten ſein Lager in:
Leinen jeder Qualität und Breite,
Eischtücher & Servietten, Handtücher,
Taschentücher weiß und bunt in größter/
Auswahl und ſchönſter Verpackung,
Vorhangstoffe, Shirting, Hadapolam und
Crotonné, Piqué, Piqus- & Waffeldecken
beſtens empfohlen.
10431
A Mein Geſchäft iſt vor Weihnachten Sonntags geöffnet.,

Ludwigs=
platz
6.

10703

Ph. Laumbach

Judwigs-
platz
6.

empfiehlt zu paſſenden Weihnachtsgeſchenken:

Aechte Wiener

Heerschaum- und Bernstein-Waaren.
Bfeifen, Hpazierſtöcke, Regenſcherme,
Holzschuitzereier eignen Fabrikats,
zu billig geſtellten geſtellten Preiſen.
Ferner bringe mein
Cigarrenlager
in zefüllige Erinnerung.

3
83
Coi
O
.
.
2
2O

een

Z05

6¾,

. Techel,

Uhrmacher
Große Ochſengaſſe Nr. 4.
empfiehlt ſeine große Auswahl in
Goldenen und ſilbernen Herrn= u.
Damen=Uhren mit uohne Remontoir.
Pariſer Pendules, Wecker, Regu
lateure in Gewicht und Federzug und
alle Arten Wanduhren unter Garantie.
Uhrketten für Herren und Damen
Double u. Talmi. Schlüſſel u. Mel
daillons.
Alle Reparaturen werden unt=l
Garantie aufs Sorgfältigſte ausgeführt.

Reue
10363)
Spaniſche Wände
empfiehlt billig
W. Schmidt, Schulſtraße

[ ][  ][ ]

M. 250

2141
ollene Ahaumvollenshosenlacken,
Sochem und Sorumpfe, Camuschem für
Damen und Kinder, Jagd-Westem und Gama-
Schem, Hamdschahe, Cachemer empfehle
ich in großer Auswahl. Preiſe billig und feſt.
Carl Horumann.

Gogeaenaeengannaagaaonee,
m In großartiger Auswahl empfehle:
SLeinene Taschentücher, jeder Art,
8 soidene Foulards,
2 Seidene Damen-EKindertücher, 8
C9
Zseid. E halbseid. Herrenhalstücher
S
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
T Baauundhe-
10649)
Ludwigsſtraße 17.
aaiaiagtagaugi

D i e

10

5
2
15
.
=
2
⁵⁄₈
2⁄₈.
5 2
5.
1
20*
23
SS
O4
C2
⁵⁄
Sa
5¾
3acd
2
2
3½
2O.
2S
9
2
3
2.
53
.
C..
V.
55
C.
S;
5 4m

F.
O5
5
5⁄₈
S8
2
0
2.
S,

F.
½ 3

6

0h0
Bäckerei von Geor=
b
4
22 Schloßgaſſe 22.
errichtet zur Bequemlichkeit ſeiner werthen Kunden während der
Weibnachtsmeſſe eine Verkaufsſtelle auf dem Markte
Erſte Schloßreihe von der Hof=Apotheke
nach Herrn Schwab,
und iſt dieſelbe täglich friſch verſehen mit
Lebkuchen in Schnitt und Herzformat, ſowie
Anisgebaokenes, rothe und weiße Stücke und
Bultergebackenes von bekannt vorzügl. Güte.
E. Nur ächt in der Verkaufsſtelle, mit Firma verſehen.
Geore Deln, Bäckermeiſter,
Darmstädt.
10562)

CAInd

L
5
Oe.
2.
.
&8.
25
2
D
SO,
.
H.

½

Ruhrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück=, Nuß=,
Knabbel=u. Schmiedekohlen, ſowie klein
gemachtes Holz empfehle billigſt. Be=
ſtellungen
werden bei den Herren M. W.
Praſſel, Rheinſtraße 14. C. Pettmann,
Schuſtergaſſe 16, Jean Kühn, gegenüber
der Stadtkirche, ſowie auf meinem Comptoir
Caſerneſtraße 52, entgegen genommen.
1.Moldh,
52 Caſerneſtraße 52.
665

[ ][  ][ ]

R. 250
D er
10837)

neueſte, einfachſte
und ſolideſte

zur
Befeſtigung des Baumes
bei

Anlon.

Magazin für
Haus= und Küchen=Einrichtung.

vie Frankfurter Leitung
iſt das größte und verbreitetſte Blatt Süd= und Mitteldeutſchlands. Dieſelbe
erſcheint in einer Geſammtauflage von
29,000 Exemplaren.
Die Ausgabe erfolgt durch die unterzeichnete Agentur Morgens um 7 Uhr
und Abends um 6 Uhr.
Die Abonnenten unſerer Agentur erhalten als Gratisbeilage den täglich
erſcheinenden Stadt=Anzeiger, der alle intereſſanten Lokalberichte aus Frank=
furt
, Mainz, Darmſtadt, Wiesbaden, Offenbach, Hanau, Aſchaffenburg ꝛc. bringt.
Im Laufe des Monats Januar erhalten die Abonnenten den Frankfurter
Börſenkalender pro 1879 gratis.
Der Reichstagsbericht der Frankfurter Zeitung: wird auch in der be=
vorſtehenden
Seſſion auf dem für ſie reſervirten Draht vollſtändig telegraphirt
und erſcheint täglich im Morgenblatt.
Beſtellungen auf die Frankfurter Zeitung: werden bei der unterzeich=
neten
Agentur jederzeit angenommen, woſelbſt auch Probeblätter zu haben ſind.
Der Abonnementspreis bei unſerer Agentur beträgt:
per Quartal,
M. 8. 25
M. 5. 50
per 2 Monate,
per Monat,
M. 2. 75
auf das Samstag erſcheinende Wochenblatt:
per Quartal.
M. 1. 25
Die Zeitung wird auf der Agentur entweder abgeholt oder gegen 75 Pfg.
Beſtellgebühr per Quartal ſofort nach Ankunft der Züge per Träger überbracht.
Bei wichtigen Ereigniſſen können die Abonnenten auf der Agentur fort=
während
die neueſten Nachrichten erfahren, welche von der Verwaltung der Frank=
furter
Zeitung= regelmäßig telegraphirt werden.
Darmſtadt, im December 1878.
Die Agentur der Frankfurter Zeitung.
Georg Hof,
Ecke der Eliſabethen= und Grafenſtraße.
Neu eintretende Abonnenten erhalten die Frankfurter Zeitung' bis zum
31. December gratis.
10671

2.
2
S

2.
D.

2.
20
815
5 12
2
F:
8 2
25.
St. 2
H.
53⁄₈ S
G
HC.
6 S Hd.) 15s

59967) Roßdorferſtraße 36 iſt ein noch
ſehr gutes Tafelklavier billig zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

M 250

2443
Für Herren empfehle das Neueſte in
Kragen und Manſchetten,
Cravattem und Hosenträger in größter Auswahl zu
billigen feſten Preiſen.
GAun AUT RUAUN

10127

Zu

olhnachlsgoschenken
empfehle mein reichaſſortirtes Lager in
Prachtwerken, Claſſikern, Gedichten,
Anthologien
in eleganteſter Ausſtaltung
Jugendschriſten, Bilderbücher,
Aklanten, Hloßen ekc.
von gl. G. oChlapP.
Huchhandlung

Die Hof=Buchhandlung von
5 Lugust Elingelhöfter
empfiehlt garantirt reinen, direkt impor=
tirten
chinesischen Thee, Ernte
1878. zu Mk. 5-, 4.50, 3.50, 2.70,
250 u. 2.20 pr. Pfund. Wiederverkäufer
erhalten bei Beſtellung von Originalkiſten
zu 100, 50 und 20 Pfd. 15 pCt. Rabatt.

1. Sorte Seinkohlen,
ſehr ſtückreich u. vorzügl. brennend
liefere unter Garantie der Güte von
den anerkannt beſten Zechen der Ruhr,
zu billigen Preiſen.
5 Gr. Wilb. Reb.

Schulſtraße H.

Reine unerdbdhe Cehohne
m it concentrirtem, haltbarem
Th. Marün 4 Co5
Aroma

OATVO

COIC

erhöhte Ausgie
bigkeit durch eigenes Röſtverfahren
ohne Verluſt von Aroma.

Th. Martin & Cos Café des Gourmets,
eine extraff. Mokkamiſchung f. Feinſchmecker, in je ½ ½ ¼ Pfd.=Packeten, M. 1.60,
1.80, 2 u. 2.40, bei G. L. Kriegk, Wilh. Manck, Wilh. Weber, Ga. Darm=
ſtädter
, F. Pröſcher, C. Reinemer, G. P. Poth. Vertreter G. Laux,
Frankfurt a. M.
9525)

EI
Ausverkauf.

Wegen=Aufgabe meines Geſchäfts beginnt von heute an der Ausverkauf meiner
ſämmtlichen Topfpflanzen. Bouquets werden noch bis auf Weiteres in bekannter
Schönheit angefertigt.

10389) Zu Weihnachtsgeſchenken em=
pfiehlt
ſehr ſchön und gut gearbeitete
Lügeleiſen
w Waldſtr.
E. Biego, 25.
10103) Klopſtock's ſämmtl. Werke,
18Bde.11823- 30 ſind ſehr billig abzugeben
Näheres in der Erp.

Gypsſiguren
für Weihnachts=Geſchenke in ſchönſter
Auswahl zu herabgeſetzten Preiſen bei
J. Gräf, Bildhauer
10712)
Saalbauſtraße.

u n9
rkaufen=

10790)

H. Grebe.
Kunſte u. Handelsgaͤrtner, Promenadeſtr. 29.

in allen Größen vorräthig.
Gebr. Vierhehler,
Schuſtergaſſe 14.

10714) Obergaſſe 40 iſt guter Ochſen=
miſt
und eine Kaute Pfuhl zu verkaufen.

[ ][  ][ ]

2444

R 250
Als paſſende Weihnachts=Geſchenke für Herren empfehle:
Aecht engliſche Regenſchirme,
Feine Cravatten 8m Lavalisres (deutſche und franzöſiſche Waare), Glacé= &ame Wildlederhand=
ſchuhe
(mit und ohne Pelzfutter), Hochfeine engliſche Handſchuhe (Dogskin), Hoſenträger
in Gummi= und Seidegurt, in großer Auswahl und zu billigen Preiſen.
G. uN. HOaOk,
10648)
Rheinſtraße 12 (im Darmſtädter Hof)
141

1
9

vormaſs Bh. ind,
DrnstImduigssurasse 20.
Für paſſende Weihnachts=Geſchenke empfehle mein reichhal
tiges Lager in
5
MCgeUchttuen

eigenes Fabrikat, in Sezde und Zanella, mit deutſchen, eng=
liſchen
und Automatengeſtellen.
Gute Waare.
Dillige Preiſe.
10534

Die Hofbuchhandlung

von

Lugusl Elingelhoeſer,
Rheinstrasse 15, neben der Post,
empfiehlt bei Anschaffung von
Weihnachts=geſchenken
ihr in allen Lweigen der Literatur reich assortirtes Lager und er-
laubt
sich noch ganz besonders auf ihr
Musikalien-Lager
aufmerksam zu machen.
Cataloge gratls und franco. Nicht Vorhandenes wird
in kürzester Frist beschafkt.
Nähmaſchinen.
Für bevorſtehende Feſttage erlauben wir uns dem geehrten Puklikum von
Darmſtadt und Umgegend unſere rühmlichſt bekannte Familien=Nähmaſchine
Sophiaée für Hand= und Fußbetrieb in feinſter Ausſtattung beſtens zu empfehlen.
Ebenſo ſchwere Handwerkermaſchinen, Knopfloch. u. Pliſſs= Maſchiuen.
Hochachtungsvoll

10789)

W. & L. OPkl,

Rheinſtraße 47.

1o7 Gewehre,
Piſtolen und Zünd=
hütchen
buigſt bei
J. Marz,

Schulſtraße. Darmſtadt.

10719) Harzer Kanarienvögel,
als tiefe Gluck=, Lach=, Knurr=, Hoch= und
Tief=Roller, Koller und Nachtigallenſchläger,
Alexanderſtraße 9. Weinſtube von H. Wilke
50 St. Weibchen abzugeben.

10757)

Well

Rrlefwaagen mit und ohne
Schreibzeug, ſehr paſſend für Weihnachts=
Geſchenke, empfiehlt
Bapt. Jos. Hermies,
Eliſabethenſtraße 4.

Marmorarbeiten
Bettwärmer, Erieſbeschwerer
u. ſ. w.
Reparatur in Marmor u. Gyps.
Heh. Hartim,
10656) Nieder=Ramſtädterſtr. 52.

[ ][  ][ ]

B. 250

2445

10 Eenst-Luduigsstrugse 10.
empfiehlt ſein
reich aſſortirtes Lazer Schweizer Tiſchenuhreu,
Herreg wie Dunen=Uhren in Gold u Silber.
Die berühmten Glushütter Taſchen=Uhren,
fabricirt in Glashütte bei Dresden.
Regulateurs, zu allen Zimmer=Einrichtungen paſſend, Pendules
vergoldet und in Marmor. Schwarzwälder Wanduhren mit Feder=
zug
und Gewicht, Mukuksuhren, Wecker & Hetten ete. ete.
Reparaturen werden ſorgfältig und gewiſſenhaft ausgeführt.
10886)
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

Auf bevorſehende Wehnachten anrſehlr eine ſone Alsbdhr Wr.
olugenden und Daaltpflanzen,
beſonders hübſche Falmen ꝛc. mit beſonderer Berückſichtigung auf Zimmerkultur,
zu billigen Preiſen. Blühende Tachen unter den Weihnachtsbaum von 30 pfg. an
die Kunſt= und Handels=Gärtnerei von

10887)

Baltk. GGhbaldk.

für Herren:
Cigarren, in 30 verſchiedenen Sorten, Heerschaumwaaren in nur ächtem,
reinen Wiener Fabrikant, garantirt für
zu jedem gewünſchten Preiſe in nur ab=

abgelagerter, wie bekannt guter Waare.
Die beliebteſten Sorten wie jedes Jahr
in 50 Stückpackung auf Lager.

richtiges Anrauchen; darunter eine
Parthie von 2-5 Mk., in Etuis aus=
nehmend
preiswerth.

Pfeifen in größter Auswahl, auch nach Wunſch zuſammengeſtellt. Stöcke,
VortefeuilleWaaren, Tabaksbeutel und Doſen. Tabake und Cigarretten,
Cigarrenſpitzen in Weichſel ꝛc. ꝛc., zu billigſten Preiſen empfiehlt

10888)

L. SeLortemmer,
Ludwigsſtraße 9.

CeFeARSCh aOOIO,
Kunſt= und Handelsgärtner.
10889)
Louiſenplatz 4,
Eliſabethenſtraße 4.
Lrankfurterſtraße 12.
Empfehlen als paſſende Weihnachts-Geschenke ihre reiche Auswahl
blühende und Blattpflanzen, ſowie Bronce=,
Draht= und Rohrjardiniöres,
auf das geſchmackvollſte mit Blumen und Pſlanzen arrangirt hiermit auf
das Beſte.

10890) Holz für Laubſägen Arbeiten
Fr. Of,
empfiehlt
Eliſabethenſtraße 64.

10891) Ein neuer fein lackirter Schreib=
pult
zum Sitzen und Stehenſchreiben zu
verkaufen. Magdalenenſtraße Nr. 8.

Grünkorn Extract
in ¼ Klo. Päckchen friſch eingetroffen.
Emanuel Fud,

0892)

Kirchſtraße 1.

10893) Friſch angekommen.
Prima
Emmenth. Schweinerhäse
in bekannter Güte empfiehl
G. Valentin Beßz.
Eck der Hügel= u. Saalbauſtraße 4I.

10894) Ein Pianino, ſehr wenig ge=
ſpielt
, iſt zu verkaufen. Näh. i. d. Exp.

Frima Prinzess.Mandeln,
dto. Muscat-Datteln,
dto. Tafel Rosinen,
dto. Taſel-Feigen,
dto. cicil. Haselnüsse
empfiehlt
Carl Watzinger,

1895

Louiſenplatz 4.

Operngläſer,
Feldſtecher,
Brillen, Lorgnetten,
Vergrößerungsgläſer,
zu jeglichem Zweck empfiehlt
F. W. Piersdorfl.
10896)
Louiſenplatz 4.

Carl WIII,

7 Ernſt=Ludwigſtraße 7
empfiehlt ſeine ganz vorzügliche Getränke, als:
Haardtweiue,
Rheinweine, weiß und roth und
Bordeauxweine.
Deuiſchen und franz. Champagner
der beſten Firmen
Malaga, Sherry, Madeira ete.,
direct importirt.
Deutſche, franz, engl. und, holländ.
Liqueure und Spirituosen.
Arrae de Batavia,
ſehr fein.
Rum de Jamaica,
Cognae v. lenteey & Co. in Cognac.
Punschessenzen von F. S. Rom=
bach
, Joh. Adam Roeder und Aug.
Kramer u. Co.
Car.

7 Ernſt=Ludwigſtraße 7

10598) Blumentiſche mit und ohne
Springbrunnen, Aquarien, Goldſiſche,
blühende Topf= u. Blattpflanzen, Bou=
quets
zu jedem Zweck gebunden, empfiehlt
W. Hohenadel, Soderſtr. 15.
666

[ ][  ][ ]

2446

R250
Bücher, Bilder, Muſikalien
empfiehlt als nützliche und dauernde
Weihnachtsgeſchenke
wobei ich beſonders auf die wohlerhaltenen im Preiſe
W herabgeſetzten Artikel
aufmerkſam mache.
u. donortopt.
Wilhelminenſtraße 21.
10899)

Meine bekannten vorzüglichen

ſowie mein reich aſſortirtes Lager in:
Liqueuren und Spirituosen
aller Art, keinsten Cognac,
v. Hauſe Hennessyin Cognac,
Fst. Schwarzw Tirschwasser,
Curagao und Auisette von
Tokink in Amsterdam.
Chartreuse und Benedictine
Rum und Arrae, nur beſte
Qulität.
In- und ausländ. Weine.
Champagner, Veuve Giquot
& Most.
Mousseux,
bringe in empfehlende Erinnerung.
FL. EcIOOe.
Hoflieferant,
10900) Rheinstrasso.

10901) Eine Tret=Nühmaſchine ſteht
zu verkaufen. Heinrichſtraße 63.

10902) Ein zweiſtöckiges Puppenhaus
zu verkaufen. Eliſabethenſtr. 57, Hinterbau.
XTTTTATiTAR Aæxzixrz

d4 10903) Nächſten Samstag, Montag 5.
4 u. Dienſtag vor Weihnachten beſuche .
8 ich den hieſi. Marlt mit 150 Stück ³
ganz friſchen Haaſen, M. 2 bis

5
84.
M. 3.50, einer großen Parthie fetter z.

NGänſe, M.4 bis M. 8 p. Stück, de
nebſt einer reichhaltigen Auswahl in 55
allen Sorten franz. u. ital. Geflügel 4.
d4 in ausgezeichnet ſchöner Waare.
44
Heinrich Grimm ;
von Jugenheim.
.
TIEfTrzfxzxt.Txzzr,

10904)
Schönſte
ValencraOrangen
Maltheser Handarinen
bei
Br. Eicherg,
Rheinſtraße.

Vermiethungen.

4007) Roßdörferſtr. 9 in eine ſchöne
Manſarde von 4 Piecen ſofort zu vermiethen.

5861) In den von dem Lunverein für
Arbeiter=Wohnungen jenſeits der Main=
Neckar=Bahn an der Feldbergſtraße neuer=
bauten
Häuſern ſind 4 Wohnungen ſofort
zu vermiethen.

H8 Taunusſtraße 1 iſt der ſehr
ſchöne Ausſicht bietende obere Stock, be=
ſtehend
aus ſechs Zimmern, ſammt Keller,
Boden und Magdkammer zu vermiethen
und ſofort zu beziehen. S. Mainzer.
11112) Markt Nr. 7 im Vorderhauſe
3 oder auch 4 Zimmer nebſt Zubehör als=
bald
zu vermiethen.
1292) Soderſtraße 66 iſt der mitt=
lere
Stock mit Zubehör zu vermiethen,
ſofort zu beziehen.
1883) Grafenſtraße 35 iſt der obere
Stock, 7 Zimmer, 2 Küchen und allen
übrigen Bequemlichkeiten zuſammen, auch
getheilt, zu vermiethen.
3217) Eck d. Heinrich= u. Hochſtraße
iſt das Parterre=Logis, 4 Zimmer, Küche
u. alle Bequemlichkeiten, ſofort zu vermiethen;
auf Verlangen auch 2 Zimmer in der Man=
ſarde
. Näheres Hochſtraße 36.
4183) Untere Eliſabethenſtraße 66
der obere Stock, beſtehend aus 7 Zimmern,
Küche, Keller, Holzſtall ꝛc., zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
Txxzrzxxazrxrzrxrrx
4 4491)40 Nieder=Namſtadterſtr.49
4 ein vollſtändiges, ſehr hübſches Logis,
M
5 beſtehend aus 6 Zimmern, 2 Boden=
Au. 2 Kellerräumen ꝛc., ſofort beziehbar. c.
Lo
TXXAXTAAxTTxxAx kXxT!

4770) Grafenſtraße 18 das ſeither
von Hrn. Hofſänger Winkelmann bewohnte
Logis im mittleren Stock wegen Abreiſe
anderweit zu vermiethen.
4923) Waldſtraße 54 der mittlere
Stock, 3 Zimmer, Küche mit allem Zube=
hör
, alsbald zu beziehen.

44
Em
9283) Heinrichſtraße Nr. 43
eine Wohnung von 6-7 Zimmern
ſofort zu vermiethen. Näheres part.
oder bei Hrn. B. L. Trier, Ludwigſtr.
WA
E

b121) Nieder=Namſtädterſtraße 15
5 Zimmer mit Zubehör, auf Wunſch mit
Garten, zu vermiethen und gleich beziehbar.
Nüheres 2. Stock.
6474) Marktplatz 12 zwei große Zim=
mer
elegant möblirt zu vermiethen.

G
8
Louisenstrasse
Nr. 28 Seitenbau, eine Wohnung, be=
ſtehend
aus drei Zimmern nebſt
Zubehör, beziehbar alsbald.
Nüheres bei H. Schuchurd.
5996) Soderſtraße 33 iſt die bel
Etage, 3 Zimmer mit allen ſonſtigen Be=
quemlichkeiten
, zu vermiethen.
6107) Caſerneſtraße 4 in der Nähe
der Bahnhöfe und Bankgebäude iſt
die bel Etage, beſtehend in 4 Zimmern,
Salon und Balkon ꝛc., zu vermiethen.
Näh. parterre oder bei Hrn. B. L Trier,
Ludwigſtraße.
6473) Roßdörferſtraße 23 Octroi=
Erheberhaus der mittlere Stock, 4 Zimmer,
Küche und ſonſtige Bequemlichkeiten, zu ver=
miethen
und ſofort beziehbar. Näheres bei
Großherzoglicher Bürgermeiſterei.
6667) Bleichſtraße 40 eine hübſche
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen und
baldigſt zu beziehen.
6670) Lautenſchlägerſtr. Nr. 12
iſt ein Logis zu vermiethen.
6683) Erbacherſtraße 10 einige
Logis, eins mit 3 Zimmer, gleich zu bez.
2p.
CN.n
TräTxxTTxxrxxx.
axxx
6669) Wilhelmsſtraße 10 Hoch=
parterre
ſofort zu beziehen.
ETTxTLu TxxAxrIXXIID]
6675) Muhlſtraße Nr. 18 die Man=
arde
2 Zimmer, Kammer, Küche, zwei
Keller anderweit zu vermiethen und in
einem viertel Jahr zu beziehen.
6671) Kahlertſtraße Nr. 13 Glu=
menthalviertel
) iſt der 2. Stock, beſtehend
in 5 großen Zimmern, Magd= u. Boden=
kammer
, nebſt allem Zubehör zu vermieth.
und gleich zu beziehen.
6733) Soderſtraße 46 eine neu herge=
richtete
Wohnung. 3 Zimmer, Küche, Glas=
abſchluß
ꝛc., gleich zu beziehen.
6844) Saalbauſtraße 26 das Ge=
ſchäftslokal
zu vermiethen.
7067) Eliſabethenſtr. 33 1-2möbl.
Zimmer. Zu erfragen 1. Stock.
7068) Eliſabethenſtraße 12 in dem
Hauſe der Geſellſchaft Eintracht iſt das
größere Logis im 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern nebſt Küche und Zubehör, per
ſofort zu vermiethen. Nähere Aus=
kunft
wird von dem Hausmeiſter ertheilt.
7263) Schulſtraße 4 iſt ein ſchönes
Logis von 3 Zimmern ꝛc. zu vermiethen.
Näheres im Laden daſelbſt.
6853) Wendelſtadtſtraße 30 Parterre=
Wohnung von 7 Zimmern mit allen Be=
quemlichkeiten
beziehbar am 15. November
bei J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
7441) Wienersſtraße 56 der 2. Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zugehör
und Gartenantheil alsbald zu beziehen.-
Auskunft Schulſtraße 11 im Laden.
7448) Wilhelminenſtraße Nr. 31
möblirtes Zimmer mit Penſion.
7528) Riedeſelſtraße 68 parterre ein
oder zwei möblirte Zimmer.

[ ][  ][ ]

753)) Ernſt Ludwigſtraße Nr.5
der 3. Stock mit freier Ausſicht.
Näheres im Laden.
5554) Elſabethenftraße 2 einmodl.
Zimmer im Hinterbau ſofort zu verm.
7617) Feldbergſtraße ein Logis zu
vermiethen und ſofort zu beziehen
Näheres Mayer, Frankfurterſtr. 36
7831) Steinſtraße 5 die Parterre=
Wohnung, 5 Zimmer nebſt 2 Entreſols u.
allem Zubehör, zu vermiethen und alsbald
zu beziehen.
7847) Kirchſtraße 25 iſt ein Logis
beſtehend aus 3 Zimmern, Kabinet, Küche
und ſonſtigen Bequemlichkeiten, zu vermiethen
und baldigſt zu beziehen.
Paul Störger Sohn.
1857) Landwehrſtraße 31 2 Trep=
pen
hoch ein Logis mit abgeſchloſſenem
Vorplatz mit allem Zubehör ſogleich bezieh=
bar
, eines desgl. beziehbar am 1. Decem=
ber
. Näheres bei J. Bruchfeld, Zeug
hausſtraße 3.
7865) Ecke der Karls. und Kies.
ſtraße 2 die Manſarde zu vermiethen.
8093) Aliceſtraße 28 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend in 3 ſchönen Zim=
mern
nebſt allen Bequemlichkeiten, bis 12.
Dezember beziehbar, auf Wunſch anch früher.
Zu erfr. bei Buchhalter Hahn, Aliceſtr. 32.
7980) Neckarſtraße 15 bel Etage 4 bis
5 Zimmer, Kämmerchen, Küche, Bleichplatz ꝛc.
Näheres oben.
7981) Soderſtraße 21 in der Nähe
der Realſchule iſt der mittlere Stock, beſtehend
aus 2 Zimmern mit Kabinet, zu vermiethen.
und ſofort zu beziehen.
8015) Gartenſtraße 7 iſt der untere
Stock, 5 Zimmer, Küche, Magdkammer,
2 Kellerräume, Waſchküche, Bleichplatz, zu
vermiethen und kann bald bezogen werden.
8089) Brandgaſſe 4 ein kleines Logis.
8094) 47 Wienersſtraße 47
Eine Parterre=Wohnung, beſtehend aus
4 oder 5 Zimmern mit allem Zubehör, zu
verm. und ſofort zu beziehen. 4 Zimmer
290 fl., 5 Zimmer 250 fl. Ad. Abreſch.
heire
paruuaguye,
Wrp -)
4Aa TrATTAAaznaTLaad.
H4
58095) Heidelbergerſtraße
gegenüber der Heinrichſtraße
4 Nr. 19 halber 4. Stock, 3 Zimmer,
86
Küche u. Zubehör, mit präch= y
4
tiger Ausſicht, per alsbald.
C. Rückert. =

ſ. 7
Axxarrzrzxixta-Axr.
8108) Mühlſtraße 18 der 2. Stock,
5 Zimmer nebſt ſämmtlichem Zubehör und
Gartenantheil zu vermiethen und baldigſt
zu beziehen.
8164) Schulſtraße 4 ein ſchön möbl.
Zimmer eine Stiege hoch nach der Straße
ſofort zu vermiethen.
RAuuan
8209) Neckarſtraße 24 (bel
Etage) vollſtündig neu hergerichtet, ent=
haltend
6 Zimmer nebſt allem Zube=
hör
ſofort zu vermiethen.

m 250

2447

Aliceſtraße 1 eine elegante Wohnung von 5 Iimmern 1. Hochparterre,
Aliceſtraße 21 zwei ineinandergehende unmöblirte Zimmer, Hochparterre,
auf Wunſch mit Stallung,
ſofort zu vermiethen und beziehbar.
Näheres Aliceſtraße 2 parterre. 101506

40) rdreche v Aanr Leldnunges,
freundl. Zimmer, ſchön möblirt, zu verm.
6206) Liebigſtraße 6 eine Wohnung
im 3. Stock, 5 Piecen mit allem Zubehör,
auch Garten, ſogleich zu vermiethen.
8324) Nieder=Namſtädterſtraße 9
eine Werkſtätte nebſt Boden.
8239) Wilhelminenſtraße 6, 3. Stock
ein nach Wunſch zwei möblirte Zimmer
in ſchönſter Lage ſofort zu vermiethen.
8311) Kranichſteinerſtraße 28 in dem
Neubau iſt zu vermiethen: Parterre, 4 Zim=
mer
, Alkoven und abgeſchloſſener Vorplatz,
l. Stock, 2 Logis mit je 3 Zimmern, Al=
koven
und abgeſchloſſener Vorplatz; II. Stock
desgleichen; 2 Manſarden mit je 2 Zim=
mern
und allen Bequemlichkeiten, beziehbar
bis zum 1. Januar. Näh.ebendaſelbſt Nr. 22.
8329) Nieder=Ramſtädterſtraße 54
der 2. Stock, 5 Zimmer mit allem Zube=
hör
, mit oder ohne Gartenantheil.
Byi
4zuLTnz-uem
Cr
PaTAAAAAaztzizXak
48322) Neckarſtraße 8
40
N zwei große Wohnungen Hochparterre
46
8 und 2. Stock 9 Zimmer enthaltend, z
O.
mit allem Zubehör, per 1. November
zu vermiethen. Ebendaſelbſt kann auch H.

d6 Stallung, Kutſcherwohnung u. Remiſe
P dazu gegeben werden.
0
Far.
TTAaTuxAxTx.TTrxxxx.
8342) Eck der Hügel= und Saal=
bauſtraße
41 ein Logis, beſtehend aus
4 Zimmern, Küche, Glasabſchluß und ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten an eine ruhige Fa=
milie
billigſt zu vermiethen u. gleich zu bez.
8343) Beſſ. Carlsſtr. 3 ein möhl
gimmer in der Manſarde zu 9 M.

8356) Beſſungen. Heidelbergerſtr.
Nr. 54 der mittlere Stock zu vermiethen.
Auf Wunſch auch Stallung.
GT
V

rewohnung

mit Veranda, 5 Zimmern ꝛc., zu verm.
Bictoriaſtr. 46. A. Buſchbaum.
14.
8587) Mühlſtraße 28, 2. Stock ein
möbl. Zimmer zu vermiethen.
8603) Marienplatz 8 ein Laden mit
Wohnung gleich beziehbar.
8606) Karlsſtraße 20 ein kleines
Manſardenlogis zu vermiethen.
8681) Beſſ. Carlsſtraße 42 ſind 2
möblirte Zimmer zu vermiethen.
8845) Martinſtraße 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
9029) Mühlſtraße 37 die neu herge=
richtete
Parterre=Wohnung, 5 geräumige
Zimmer nebſt allem Zubehör in der Nähe
der Stadtkapelle ſofort billigſt zu verm.
Näheres daſelbſt 39.

8737) Karlsſtraße 12 eine große Werk=
ſtätte
mit oder ohne Logis zu vermiethen.
Nüheres bei L. Bertrand.
ns axurr.
TXTTATTTAAAAATrxxrrN
8835) Laſerneſtraße 50 iſt die
de Parterre=Wohnung, 5 Zimmer, die 8
N Manſarde 5 Zimmer nebſt allem 2
Hr.
Zubehör zu vermiethen, ſogleich be=
I ziehbar. Zu erfragen bei Adlec, d
d0 Georgſtraße II.

Lrxrxr-xxrxiTTrzrxrxy
9022) Wienersſtraße 55 eine Man=
ſarde
zu vermiethen u. alsbald zu beziehen.
9032) Beſſungen. Carlsſtraße 5
bel Etage ein möbl. Zimmer mit ſeparatem
Eingang zu vermiethen. Daſelbſt im Gar=
tenbau
eine Wohnung, enth. 5 Zimmer mit
Zugehör, alsbald beziehbar.
9048) Friedrichsſtraße 19 die bel
Etage, neu hergerichtet, enthaltend 5 Zim=
mer
, Küche, abgeſchl. V. rplatz nebſt allem
ſonſtigen Zubehör, Mitbenutzung der Waſch=
küche
und des Bleichplatzes, ſofort zu bez.
9117) Karlsſtraße 12 eine ſchöne
Wohnung im 1. Stock von 7 Zimmern iſt
ganz, auch getheilt zu vermiethen. Näheres
bei L. Bertrand daſelbſt.
9149) Bleichſtr. 28.2 möbl. Zimm. zu v.
9156) Waldſtraße 24 ein großes heiz.
bares Magazin, oder auch als große
Werkſtätte verwendbar, nebſt Comptoir
zu vermiethen.
Ebendaſelbſt iſt eine Parterre=Wohnung
von 5-6 Zimmern, Küche, Magdkammer
und ſonſtigen Bequemlichkeiten zu vermiethen.
9269) Herdwegſtraße Nr. 39 iſt der
zwelte Stock mit ſonſtigen Bequemlichkeiten
zu verm. und kann ſofort bezogen werden.
9280) Untere Hügelſtraße 71 ſind
gut möblirte Zimmer mit u. ohne Kabinet
ſofort zu vermiethen.
9333) Mühlſtraße 25 iſt die von Hrn
Prof. Dr. Büchner innegehabte Wohnung
von 6 Zimmern ꝛc., auf Wunſch ſofort be=
ziehbar
, zu vermiethen.
9335) Heinheimerſtraße 50 ein Logis
zn vermiethen und ſogleich zu beziehen.
9336) Lindenhafſtraße 3 iſt der mitt=
lere
Stock in meinem Hauſe anderweit zu
vermiethen und ſogleich zu beziehen.
F. Beſt II., Hofweißbinder.
9359) Alexanderſtraße 6 eine Stiege
hoch iſt ein möblirtes Zimmer zu ver=
miethen
u. vom 1. Dezbr. an zu beziehen.
9472) Soderſtraße 59 ein Logis, 4
Zimmer nebſt Zubehör gleich beziehbar. Zu
erfragen bei Volz, Metzger, Markt.
9473) Bleichſtraße 40 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend ans 3 Zimmern
Küche ꝛc., zu vermiethen.
9474) Liebfrauenſtraße 61 eine kleine
Wohnung zu vermiethen. - Zu erfragen
Bleichſtraße 40.

[ ][  ][ ]

2448
9475) Friedrichſtraße 16 iſt die Par
terre=Wohnung, Februar beziehbar, an eine
ruhige Familie f. 500 M. zu verm. Emil Reis.
9476) Karlsſtraße 53¼ an der Hein=
richſtraße
im neuen, ſchön eingerichteten
Zwillingshauſe ſogleich beziehb.: bel Etage
5 geränmige Zimmer Zubehör u. Gärt=
chen
. Näheres in Nr. 53 oder bei Herrn
Trier, Hofmöbelhandl., Ludwigſtr. 10.
9484) Waldſtraße 20 im Seitenbau
ein freundlich möblirtes Zimmer zu verm.
9565) Eliſabethenſtraße 44 bel Etage
möbl. Zimmer einzeln zu vermiethen.
9568) Rheinſtraße 47 ein geräumiger
Laden nebſt Zimmer u. Küche, woſelbſt
ſeither ein Nähmaſchinen=Geſchäft betrieben
zu vermiethen. Näheres 1. Stock
9609) Friedrichſtraße 20 ein neu her
gerichtetes vogis, enth. 4 Zimmer, 2 Entre=
ſols
mit allen Bequemlichkeiten, ſofort zu
vermiethen. Zu erfr. Eliſabethenſtraße 49.
9610) Eliſabethenſtraße 49 ein ge
wölbter Keller zu vermiethen.
geun ae
179
79
tALAAAzrXALxAzAäXTIx.
9684) Ein ſchönes Logis, 3
8 Zimmer nebſt allem Zubehör
1.
zu vermiethen.
Sal. Joſeph, Lederhandlun,
AuIchJ.-
N
p1.
LAnTAAATAAaarTATaXXXi.
9687) Waldſtraße 30 ein freundlich
möblirtes Zimmer zu vermiethen und gleich
Gg. Traiſer.
zu beziehen.
9693) Beſſ. Heidelbergerſtraße 93
der mittlere Stock, 3 Zimmer mit Glas=
abſchluß
, Souterrain nebſt allen Bequem=
lichkeiten
ſofort zu beziehen.
9748) Eliſabethenſtraße 10 iſt ein
freundl. möbl. Zimmer ſofort zu beziehen
9297) Schloßgartenſtraße 49 iſt der
mittlere Stock, beſtehend in 5 Piecen und
allen Bequemlichkeiten zu vermiethen und
gleich zu beziehen. Näheres gr. Ochſeng. 16.
9899) Karlsſtraße 26 ſind 3 einzelne
nnmöbl. Zimmer zu vermiethen.
AunzazAain
ERAAAAanint

9900) Schirmgaſſe16 (Eingang Schlacht
hausthor) iſt ein freundl. neu hergerichtetes
Logis, 3 Zimmer, Küche ꝛc., zu vermiethen.
Näheres im 1. Stock.

9902) Wendelſtadtſtraße 15 iſt die
Parterrewohnung von 6 Zimmern, Küche,
mit oder ohne Stallung zu vermiethen, bis
April zu beziehen. Georg Hinkel Wwe.
9905) Neue Kiesſtraße 58 iſt zu
vermiethen die bel Etage: 5 große Zimmer
Parterreſtock: 4 große Zimmer, Südſeite
mit freier Ausſicht und allen Bequemlich=
keiten
. H. Kröh, Hofmaler, Kiesſtr. 67.
9908) Ecke der Hoch= u. Nieder=
Namſtädterſtraße der Ladem nebſt Lo=
gis
, ſofort zu vermiethen. Näheres Nieder=
Namſtädterſtraße 39. Heinrich Beſt.
9909) Ein ſchön möbl. Zimmer in
angenehmer Lage mit oder ohne Penſion zu
vermiethen. Nüheres in der Expedition.
9912) Friedrichsſtraße 28 ein möbl.
Zimmer zu vermiethen.
9975) Mühlſtraße 8 ein Zimmer mit
oder ohne Möbel zu vermiethen.

N. 250
10008) Liebigſtraße 3 dritter Stock
eine gemüthliche Wohnung billig zu verm.
Näheres bei W. Schmidt, Schulſtraße I.
10011) Nieder=Namſtädterſtraße 11
ein
dem Polytechnikum gegenüber
freundl. Zimmer möblirt um jehr annehm
varen Preis zu vermiethen.
10043) Beſſunger Karlsſtraße 47 der
mittlere Stock von drei Zimmern und Zu=
behör
ſofort zu vermiethen.
10044) Ernſt=Ludwigſtraße 3 im
Laden, zwei möblirte Zimmer.
10147) Riedeſelſtraße 48 iſt im
Hinterbau ein Logis, enthaltend 4 Zimmer
Küche ꝛc., für 180 M. zu vermiethen.
10149) Roßdorferſtraße 28 3 Piecen
u. Zubehör gleich oder ſpäter zu beziehen.
10151) Caſinoſtraße 18 zwei inein=
andergehende
möbl. Zimmer zu vermiethen.
10152) Rückertſtraße 13 iſt ein ſchö=
nes
Logis mit 3 Zimmern, Küche u. ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten ſofort zu beziehen.
10156) Niederamſtädterſtraße ein
Logis, 3 kleine Zimmer ꝛc, zu vermiethen
Gärtner Schmidt.
10164) Ballonplatz 10 iſt ein ſchönes
Logis, 3 Piecen, abgeſchloſſenem Vorplatz
und, allen Bequem ichkeiten bis Februar
zu vermiethen.
10232) Saalbauſtraße 12 iſt der 3.
Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt allen
Bequemlichkeiten, zu vermiethen und bis
1. Januar zu beziehen.
10234) Promenadeſtraße 42, Zimmer
u. Kabinetmöbl., auf Wunſchſogleich zu verm.
10271) Mauerſtraße 28 iſt ein klei=
nes
Logis ſofort zu vermiethen.
10174) Holzſtraße 23 iſt im Vorder=
haus
der 2. Stock zu vermiethen per Jah=
120 fl., beziehbar Januar 1879.
Daſelbſt ein Logis im Hinterbau zu 60 fl.
10277) Bleichſtraße 29 iſt die Par=
terrewohnung
und bel Etage per März 79
zu vermiethen. Nüheres Bleichſtraße 32.
10309) Lauteſchlägerſtraße 48 ein
Logis im Hinterbau gleich zu beziehen.
Dw Ay.
vfuxva
TTAATAAAxAAA XrXe.
8 10412) Ludwigsplatz Nr. 4
de zweiter Stock, eine freundliche Woh= F
de nung, ſechs Zimmer, Küche, Boden
nebſt Zubehör mit abgeſchloſſenen
Vorplatz, Anfang März kl. Jahres ?
zu vermiethen.
o.
1TxTTXTTTTAAnTAArxrz L.
10413) Friedrichſtraße 14½ 2. St
möbl. Zimmer mit od. ohne Kabinet gl. be=
10414) Bleichſtraße 15 bel Etage
5 Zimmer, Küche lalles mit Gasem=
richtung
, alle Bequemlichkeiten, Bal=
kon
ꝛc. zu verm. Näheres parterre.
A-Par,
urylmr.
C
TATxTAAhAXAnAuAaAXT.
10422) Ein ſchön, geſund und
8
neu hergerichtetes Logis (1. Stock 1
d0 mit allem Zubehör, 7 Zimmer, Glas= P
8 abſchluß, Röhrwaſſer ꝛc. ꝛc. gleich 5
A beziehbar. Auch kann auf Wunſch)
d4 Stallung für Pferde hergerichtet
werden. Näheres bei Herrn Möbel=
2 händler Trier und Karlſtr. Nr. 40. d
Pr.
TTXLTTTrzxzirzxxxxzz.

10419) Karlsſtraße Nr. 40 eine
geräumige Manſardenwohnung mit ſchöner
Ausſicht zu vermiethen und auf Wunſch
ſogleich zu beziehen.
10424) Louiſenſtraße Nr. 24 im
Vorderhaus ein Logis, beſtehend aus 5
Zimmern nebſt Zubehör, beziehbar Anfangs
März 1879. Näheres bei H. Schuchard.
10427) Müllerſtraße 14 iſt der 2.
Stock ſowie ein Manſardenlogis zu vermie=
then
und jeder Zeit beziehbar. Nähres bei
B. Emmel, Weißbindermeiſter.
Ar-
VN
XTlATAzALAATATixx
10426) Eine hochelegante Woh=

7.
nung, 2 Treppen hoch 7 Piecen,
L4
enthaltend, mit allem Comfort, Waſ
5 ſerleitung, iſt per 1. Januar oder N
4
per ſofort zu vermiethen.
1
Logisnachweiſungsbüreau von
h.
Joſeph Trier,
Wilhelminenſtraße 25.
TxxxArAxxrxxTXxrTrTL.
10428) Wendelſtadtſtraße 42 iſt der
3 Stock, 5 Zimmer ꝛc., ſogleich beziehbar.
10547) Beſſ. Carlsſtraße Nr. 16
die Manſarde mit oder ohne Möbel, eben=
daſelbſt
, zwei Logis im Seitenbau zu
vermiethen.
10548) Heidelbergerſtraße 15 ein
möblirtes Zimmer parterre: desgl 2 möbl.
Zimmer im 1. Stock ſofort zu beziehen.
10788) Frankfurterſtraße 24 iſt der
mittlere Stock, 6 Zimmer, Balkon, Gas=
und Waſſereinrichtung, zu April=Mai 1879
wegzugshalber zu vermiethen. Auf Wunſch
kann Remiſe, Stallung und Burſchenzimmer
dazu abgegeben werden.
10690) Wendelſtadtſtraße 31 ein
Manſarden=Logis von 3 Zimmer mit Küche.
Beziehbar am 1. Februar 79. Näheres
J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
10691) Zeughausſtraße 3 zwei grade
Manſardenzimmer ohne Küche zu vermieth.
Jonas Mayer.
10692) Eck der Mühl= und Soder=
ſtraße
Nr. 16 ein anſtändig möblirtes
Zimmer, Manſarde, zu vermiethen.
10694) Caſerneſtraße 6242 ſchön
möblirte Zimmer, bel Etage, gleich zu be=
ziehen
.
10695) Der mittlere Stock in meinem
Hauſe, Kaupſtraße, zu vermiethen.
Mayer, Frankfurterſtraße 36.
10696) Ein vollſtändiges Logis imlHin=
terbau
, beſtehend aus 3 Zimmern nebſt
allem Zubehör zu vermiethen und bis I.
Februar 1879 zu beziehen.
Näheres Eliſabethenſtraße Nr. 30, mitt=
lerer
Stock.
10689) Ecke der Rhein= u. Caſino=
ſtraße
iſt in meinem Wohnhauſe ein voll=
ſtändiges
Logis mit 7, unter Umſtänden
auch 8 Zimmer, Küche, Keller u. ſ. w.
vom 1. April 1879 an anderweit zu ver=
Dr. v. Wedekind.
miethen.
10812) Schützenſtraße Nr. 17 ein
fein möbl. Zimmer, parterre.
10814) Bleichſtraße 38 Hochparterre
5 heizbare Zimmer und ſonſtiges Zubehör
1. April beziehbar.

[ ][  ][ ]

10815) Kranichſteinerſtraße11 iſt ein
Theil des mittleren Stocks, neu hergerichtet,
mit allem Zubehör zu vermiethen
10866) Beſſunger Carlsſtraße 12
ein ſchönes freundliches Zimmer für einen
ſoliden jungen Herrn zu vermiethen.
10905) Rheinſtraße 47, 1. Stock, ein
großes Magazin nebſt Comptoir event. auch
Wohnung per. 1. April.
10906) Kiesſtraße 1 im Seitenbau ein
Manſardenlogis, 3 Piecen, Küche ꝛc. zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
Näheres Jacob Möſer, Karlsſtr. 30.
10907) Kiesſtraße 26 ein kleines
Logis zu vermiethen.
10908) Schuſtergaſſe 15 eine freundl.
Manſarde (Stube, Kammer, Küche ꝛc.) für
50 fl. (86 Mark, ſogleich zu beziehen.
10909) Schirmgaſſe 16(Eingang Schlacht=
hausthor
) ein kleines Logis zu 100 Mark
und ein unm. Zimmer. Näheres im 1. Stock.
10910) Landwehrſtraße 43 zwei kleine
Wohnungen bald beziehbar.
10911) Caſinoſtraße 7 in der bel
Etage ein ſehr freundlich möblirtes Zim=
mer
zu vermiethen.
10912) Beſſunger Carlsſtraße 58
ein kleines Logis, beſtehend aus 2 Zim=
mern
, 1 Küche nebſt Zubehör ſehr billig
zu vermiethen.
10913) Nieder=Ramſtädterſtraße 14
ein kleines Dachlogis anderweit zu ver=
miethen
und bis den 15. März k. J. zu
beziehen. Näheres Mühlſtraße 60 parterre.
10914) Arheilgerſtraße 4 i4 ein Lo=
gis
zu vermiethen. Im Hinterbau zu erfr.
10915) Rheinſtraße 47, 2. Stock ſehr
ſchöne freundl. Wohnung. 4-5 große hohe
Zimmer, nebſt allem Zubehör 300 fl.
oder 350 fl. mit oder ohne Stallung.
Näheres im 1. Stock.
10916) Dieburgerſtraße 20 iſt ein
möbl. Zimmer zu vermiethen

Vermiſchte Nachrichten.

in
5 Privatunterricht Matheuat=
wird
ertheilt in Deutſchu. Engliſch v. einem
Ingenieur=Offizier a. D. Näh. in d. Exp
8 Alle Haararbeiten
werden ſchnell und billig gemacht in der
der Haarflechterei von Frau Spanier,
Eck der Eliſabethen= u. Saalbauſtraße 29.

H.
.
KaTrklxTTzrLxAAXO.
M.Hay,Darmſtadt,.
17983) 18 Langegaſſe 18.
empfiehlt ſich im Ankauf von getragenen
b4 Kleidern, Schuhen, Stiefeln, Bett=
b
4 werk, ſowie Uniformen, abgängigen
Reitzeugen, Gold= u. Silberborden,
nebſt allen in mein Geſchäft einſchla=
genden Artikeln.- Beſtellungen wer= N
den pünktlich ausgeführt.
rzrxzuzxzrz4

N. 250
2149
größherzogliche Handelskammer
zu Darmistadt.
Ergänzungswahl für 1878.
Da innerhalb der durch Bekanntmachung vom 29. November l. 3s. feſtgeſetzten
Friſt Einwendungen gegen die offen gelegene Wählerliſte bei der Großherzoglichen
Handelskammer nicht vorgebracht worden ſind, findet nunmehr die Ergänzungswahl
von fünf Mitgliedern der Handelskammer
Montag den 30. December 1878,
Vormittags 10-12 Uhr,
im oberen Rathhausſaale dahier ſtatt.
Darmſtadt, den 15. December 1878.
Der ernannte Wahl=Commiſſär:
10917)
Theodor Beck.

zu der Katharinen=Kirche=Verlooſung.
Wir bitten die Bons, die wir ausgeſtellt haben über abgegebene Looſe, bei
uns gegen die Nietenblätter einzutauſchen und hierbei die Büreauſtunden zu beobachten
am Vormittag von 9-12 Uhr und Pachmittags von 2-5 Uhr,
Sonntage und Feſttage natürlich ausgenommen.
Carl Gauld,
10918)
Heinrichsſtraße 73.
Anzeige.
Freunden und Bekannten ſowie meinen werthen Gönnern und einem verehr=
lichen
Publikum die ergebene Nachricht, daß ich das von meinem ſeligen Manne er=
ſöffnete
Geſchäft, die

Reſtauration zur GERUAUIA
in unveränderter Weiſe fortbetreibe und bitte ich mir das ſeither geſchenkte Vertrauen
gütigſt bewahren zu wollen, das ich in jeder Art zu rechtfertigen ſuchen werde.
Hochachtungsvoll
J. H. Host Wittwe.
10817)
Nr. 6 Beſſunger Carlsſtraße Nr. 6.
Oe Kriniberſchute zu -armſtadt
wird, wie in früheren Jahren Entſchuldigungskarten wegen der conventionellen
Neujahrsbeſuche abgeben, und in dieſem Jahre, wo ſie eine ungewöhnlich große Zahl
von Kindern zu verpflegen hat, wird ſie den gütigen Abnehmern um ſo mehr zu
herzlichem Danke verpflichtet ſein.
Die Ausgabe der Karten haben freundlichſt übernommen die Herren: Dr. Bennighof,
Polizeicommiſſär Bichmann, Obermaſchinenmeiſter Brandt, Stadtverordneter Dr.
Fölſing, Stadtverordneter Gauls, Stadtverordneter Gerſchlauer, Finanzrath
Hörr, Oberſteuerdirektor Hügel, Stadtverordneter Jordis, Dr Leydhecker, Haupt=
mann
Maurer, Maler Müller, Poſtrath Müller, Oberbürgermeiſter Ohly, Rech=
nungsrath
Petſch, Polizeicommiſſär Seim, Rentner Gottfried Schwab, Wilhelm
Schwab senior, Geheimerath von Willich, Buchdruckerei=Beſitzer Ferd. Wittich.
Die Veröffentlichung der Namen der Entſchuldigten wird vor Neujahr
ſtattfinden.
[10843
10919)
Turngemeinde Beſſungen.
Die auf den 25. d. M. annoncirte
Ghriſtbeſcheerung
iſt wegen eingetretener Landestrauer verſchoben auf Sonntag den 29. December.
Die Vergnügungs-Commiasion.
667

[ ][  ][ ]

46 250

Wiſſenſchaftlich geprüft und begutachtet:
Benedictiner,
Doppelkräuter=Magenbitter,
nach einem aus einem Pene
diekinerlloſter ſtammenden Re=
zept
fabrizirt von
C. Pingel
in Göttingen.
Der Benedictiner ſt bis
letzt das koſtbarſte Haus=
mittel
und dieſerhalb als t4
treuer Freund in jeder Familieh.
beliebt geworden. Er iſt der/
beſte Magenbitter, weß=
halb
derſelbe von dem Fürſt=
lich
Waldeck'ſchen Medicinal=
A rath Herrn Dr. Johannes
Müller in Berlin, ſowie
Ea
von dem gerichtlich vereibeten
Chemiker Hrn. Dr. Heß daſelbſt, nach voraufgegangener chemiſcher Unterſuchung,
gegen Appetitloſigkeit, Verdauungsbeſchwerden und ſonſtigen daraus
entſtehenden Störungen im menſchlichen Organismus, auf das Beſte empfohlen
wird. Tauſende von Anerkennungen über die Vorzüglichkeit des Benedietiner
ſind beretts dem Fabrikanten zugegangen.
Preis Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 50 Pf.
660
75
vi nnähis v 5. keie Uerpedansi, bet 1o öi. fute Lüinmeaen
und 1 Fl. gratis.
Verſandt gegen Poſvorſchuß durch die Riederlagen und Engros-Verſandt durch
C. Pingel, Göttingen (Provinz Hannover).
Atteſte wie nachfolgendes ſtehen in Froßer Anzahl zu Jedermanns Ginſicht bereil.
Uttest: Se. Hochwürden Herr Pfarrer Ludwigtz
Schlichting in Reinhartshauſen bei Augsburg berichtet:
IIhr Benedictiner; hat mir ſchon gute Dienſte geleiſtet/
die ſchon 20 Jahre mich quälenden Krämpfe im
nterleibe find bedeutend gemindert und der Appe= iſt ſehr verbeſſert worden ꝛc. Geſtellung.)
Nur ächt zu haben in Darmſtadt bei (8410
Lal. Höhler Ernſt=Ludwigſtraße 11.

Turngemeinde Darmſtadt.
CExtstbescheerumg,
Mittwoch den 25. l. Mts, Abends 8 Uhr,
in der Turnhalle am Woogsplatz.
Geſchenke zur gegenſeitigen Verlooſung, im Werthe von mindeſtens 1 Mark
bittet man gut verpackt bis zum 24. l. Mts. bei den Turnern G. JL. Eriegk, Rhein=
ſtraße
, Louls Kuhn, Schulſtraße, Anton Flscher, große Ochſengaſſe, Karl Justus,
Mühlſtraße, abzugeben
10920)
Die Commiesion.

10921) Für die Weihnachtsbeſcheerung in Hähnlein.
Von J. K. Hoheit der Frau Prinzeſſin Carl 14 leinene Hemden. Frau S.
Beck, geb. Bähr 3 M. Frau A. Beck 3 M. Frau Hauptmann von Schenck 2 M.
Frein von Schäffer=Bernſtein 12 Handtücher. Frau von Bernſtorf 20 M. Herrn
Pfarrer Eigenbrodt 2 Pack Bilder. Frl. Kuhn 6 Handtücher. Frau Cöſter 3 Dutzend
Taſchentücher, 4 Halstücher. Ch. B., Wittwe 80 Pf. Hofgerichts=Advokat Buchner
1 Rock, 1 Paar Stiefel, 3 M. M. B. 2 M. Frau Schädel 6 M. Herrn und
Frau Diviſionspfarrer Strack 3 Mützen. Herrn Kaufmann Schwab 6 Taſchentücher,
Tuch zum Anzug. Ungenannt 1 M. Baronin Löw 10 M. Frau von Schenk
Herrmannſt= in 10 M. Frau Dr. Rieger 6 M. Frau Amslie von Lepel 2 ½.
Frl. C. Bauer 2 M. Frau Finanzrath von Sick 2 M. Frau M. v. Schenk 1M.
Ungenannt 2 M. Herrn Kaufmann Ackermann 6 Paar Unterhoſen. Herrn Hofprediger
Grein 3 M. Ungenannt 3 Schlips, 2 Paar Hoſenträger, 3 Paar wollene Socken,
4 Kattunkragen, 12 Taſchentücher. Herrn Rentner Martin Traiſer 1 Dutzend Schreib=
hefte
, 3 Hefte Zeichenvorlagen, 1 Farbkaſten. Ungenannt 4 Paar Socken, 4 Paar
Stauchen, 4 aſchentücher. Herrn Ober=Med.=Rath Leydhecker 3 M. Frl. P. Leyd=
hecker
3 M. Herrn Pfarrer Leydhecker 5 M. Von den Erben der Frau von Lersner
6 M. Herrn Oberſtabsauditeur Eigenbrodt 3 M. Frl. F. 6 Taſchentücher.

Paſſend
als
Weihnachtsgeſchenk
Eau de Cologne,
ächt Joh. Maria Farina, gegenüber dem
Jülichsplatz. Alle Sorten
Poinsto Tonette-Seiſon
iu eleganten Packungen, empfiehlt
J. Geoek,
10922)
Eliſabethenſtraße 14.
TIbOpS
amerik. Fleiſch=Conſerven
Corned Beef, gepresste Lunge,
ganze Lunge, (Paysandu ox
TongueRRoastbeef Räncherzunge.
Fresh Salmon (Galm), Fresh
Lobster Hummer). Kronenhum-
mer
, Presh Oysters (Austern).
Pineapple nhole ſganze Anauas
Pfrsiche.
Alles in Büchsen.- Prische Sen-
dung
. - Reducirte Preise.
Doſenmeſſer
bei Emanuel Fuld,
10923)
Klirchſtraße I.
Hpan Ro
WOld
von vorzüglicher Güte.
Dirckter Bexug.
Garantie für Rein!
Priorato, herb, die Flaſche incl.
Mark I.
Priorato, ſüß, die Flaſche inel.
Mark 1. 10.
Macabeo, vorzügl. weißer Süß=
wein
, inel. Flaſche M. 2.10.
Portwein, Hadeira, Halaga,
Lerez (Gherry), nur alte ge=
lagerte
Weine, Mark 2.50
und 275.
W: Für leere Flaſchen werden 18 pf
rückverglltet.
Lugust Creter,
10024)
Markt 3.

[ ][  ][ ]

. 250

4

Die -elkateyen gandtung
10925)
von
1
OIG
Jobor.
Eliſabethenſtraße 14,
empfiehlt in feinſter Qualität:
Strassb. Gänseleherpasteten, Kronen-Hu-mern,
7 Gänsleberwuret, Sardinen Thuile,
Pst. Hamburger Schinken, Aal in Gelée,
Gothaer Cervelalwurst, Astrachan-Caviar,
Braunschw. do.
Elb-Caviar,
Pommersche Cänsebrüste, Frische Trauben,
Gänskeule.
Taſolrosinen, TaſoimandeIn ꝛc.
32

2451
Neue Messina-Orangen, Pafel-
feigen
, Tafelrosinen, Taſelman-
deln
, Röm. aselnüsse.

10858)

Muſik-Perein.
Sonntag den 22 December l. Js., Abends 7
GOx
Stad L Are
gedächtnißfeier

Uhr,

G

Ihre Rönigliche Hoheil die Höchſtſelige großherzogin
AIICC,
veranſtaltet vom Muſik=Verein, in Vereinigung mit der
Großh. Hofmuſik und unter Leitung des Herrn Hofmuſik=
Director C. A. Mangold.

Neue getrocknete Kirschen, Mira-
bellen
, Reineclauden, Französ.
Birnen, türkische und deutsche
Awetschen, französ. Phlaumen
(Pruneaux fieuries), spanische
und deutsche Brünellen, ital.
Maronen, Heidelbeeren, Rosinen,
Corinthen, Sultaninen ete.
empfiehlt
S=
gmanuel
Fuld,
10927) Kirchſtraße I.
Ghristbaumkerzen,
Wachsstöcke, Gold- und
Silberschaum
empfieht Georg Tiebig Bohn.
10929)
D i e
Herberge zurHeimath,
große Ochſengaſſe Nr. 8.
ſempfiehlt ihr träftiges Mittageſſen zu
42 Pfg., ſowie Abendeſſen zu 27 Pfg.
Im Abonnement billiger. Zugleich können
Arbeiter und Fremde reinliche und gute
Betten von 15 Pfg. an erhalten.
J. A.:
Der Hausvater: Georg Höpvel.
Feinste Ananas. Arrac- u. Kum-
IIb½
uolzh
und Arrae, Rum, Cognae ete.,
empfiehlt

Eintrittskarten zum Preis von 1 Mark für die unteren Ränme der Kirche
und zum Preis von 2 Mark für die reſervirten Plätze auf der Emporbühne, ſind in
den Buchhandlungen der Herren Bergſträßer, Klingelhöffer und Thies, ſowie bei 10930)
7
Herrn Kaufmann J. Kühn, zunächſt der Stadtkirche zu haben.
Eine Subſcriptionsliſte circulirt nicht.
WB. Der Ertrag iſt für die den Namen J. Königl. Hoheit der Großherzogin 5
tragenden Wohlthätigkeitsvereine beſtimmt.
Der Vorstand des Husik-Vereins
10926)

Emanuel Fuld,

Kirchſtraße I.

Geſangverein Sängerluſt.
Wegen der Landestrauer fällt die Chriſtbeſcheerung aus. Die aus gleicher
Veranlaſſung vergangenen Monat unterbliebene Abendunterhaltung iſt nun=
mehr
auf Gamſtag, 4. Januar anberaumt. Die nächſten Uebungsſtunden (bezw.
Proben dafür) werden abgehalten:
Montag, 2. Januar, Abends 8 Uhr im Vereinslocale und
im Ritſert'ſchen Saale,
Dienſtag, 3.
und es wollen ſich die activen Mitglieder Lazu vollzählig und pünklich einfind n.
Der Vorstand.

H A u ſ e k
in den beſten Lagen mit u. ohne Geſchäfte, ſowie Herrſchaftshäuſer mit ſchö=
nen
Gartenanlagen, Bauplätze ſind durch den Unterzeichneten zu verkaufen.
Alexander=
H. Neustadt,
ſtraße.

Punschessenz
von Arrae und Rum empfiehlt in
feinſier Qualität
Georg Liebig Cohn.
10730) Alle Garderobe=Gegenſtände
für Damen und Kinder vom Gewöhnlich=
ſten
bis zu dem Feinſten, ferner Weißzeug
jeder Art, ſowie ganze Ausſtattungen
werden zum Anfertigen übernommen unter
Zuſicherung ſchöner Arbeit und möglichſt
billig geſtellten Preiſen.
Frau Schmidt,
Eck der Mühl= u. Soderſtraße. Manſarde.

10187) Eine Lehrlingsſtelle für einen
jungen Mann aus guter Familie offen bei
J. G. Keller,
Material= und Farbwaarenhandlung.

[ ][  ][ ]

N 250
2452
Darmſtadt.
Ludwigſtr.
10.
RAT AAAUUAGuN

empfiehlt für bevorſtehende Welhnachtsreit ſein Lager in
Herren. Damen- und Einderhüten
aller Art,
ſodann beehrt ſich derſelbe anzuzeigen, daß die erwartete Sendung

angelangt iſt und die ächt engliſchen Gegenſtände in guter Verſilberung auf Nickel,
Britannia und anderem Metall zu den bekannten billigen Preiſen wieder
vorräthig ſind.
Complette Thee- & Kaffee-Service
von 8 Mark an.
Gröste Auswahl in PEATEAUT von M. 8.50 an bis M. 45.
Deutche, engliſche Em Pariſer fantaſie=
ArlikCl.
Japanische & Schottische fegenstände.
G0Iimger HesserWaureh.
Alle Reparaturen, Gravirungen und Neuverfilberung werden prompt und
billigſt ausgeführt.
Judwigſtr.
Darmſtadt.
12.
RATAurTuAuD,

10932

160.
Das Frankfurter Journal,
wird vom 1. Januar 1879 an in vergrößertem Format erſcheinen
Der Preis des viert.ljährigen Abonnement beträgt wie ſeither 6 Mark in
Frankfurt (ohne Trägerlohn) 6 Mark 25 Pf. auswärts (ohne Beſtellgebühr).
Das Fraukfurter Jonrnal= wird ſich auch fernerhin beſtreben, ſeinem
Leſerkreis, der in neuerer Zeit eine bedeutende Erweiterung erfahren hat, von ſeinem
freiſinnigen politiſchen Standpunkte aus, ein vollſtändiges und unparteiiſches Bild der
Tages=Ereigniſſe zu geben.
Wir haben einen umfangreichen telegraphiſchen Specialdienſt mit Berlin
eingerichtet, wodurch wir alle Nachrichten von Werth auf die raſcheſte Weiſe nach Süd.
deutſchland verbreiten können.
Der unterhaltende Theil, die
Didaskalia
wird Erzählung n hervorragender Autoren und ein reichhaltiges Feuilleton bringen.
Den Handels=Intereſſen widmen wir eine ganz beſondere Berückſichtigung;
die Frankfurter Börſe und ihre Bewegungen werden auf Grund der beſten Quellen
in Original=Berichten und mit völlig unabhängiger Kritik beſprochen Von der Berliner
Börſe erhalten wir täglich umfangreiche telegraphiſche Coursberichte. Sämmtliche
europäiſche Börſenplätze finden die ihnen gebührende Beachtung. Der Waarenhandel,
beſonders Colonialwaaren, Getreide= und Landesproductenbranche, Montan= und Textil=/
Induſirie haben ſtehende Referate.
Eile umfaſſende Verlooſungs=Beilage wird wöchentlich und zu Beginn jedes
Jahres ein Verlooſungs=Kalender mit Serien=Verzeichniß beigegeben.
Unſer Handelsblatt wird außerdem vom nächſten Jahre an eine weitere
Vergrößerung erfahren.
finden bekanntermaßen die weiteſte Verbreitung. Mit Be=
27361geI geinn des nenen Quartals beträgt der Preis für die ſechs=
ſpaltige
Petit=Zeile oder deren Raum W 25 Pf. E An hervorragender
Stelle (unter dem politiſchen Theil) die Petit=Zeile 60 Pf.
Neu eintretende Abonnenten erhalten das Blatt vom Tage der Beſtellung an
für die zweite Hälfte des December unentgeltlich zugeſtellt.
Frankfurt a. M., im December 1878.
10933
Die Admiulstralon.

Ge.
2
22
S
W
2½
EG



S
O
S
b
2
Lh-
He.
74.

3
8
S
2
2
N.

E4

2
4
14


8

2 ½
8

G
H
2

5
2
S

3

22)

D



S

1
4

7

St.

5
*
8
e
2
2O1N
B2.
2O
2
S=
7
5
O
23
3
2
32
H.
de
G5

22
E6

2

8

5
(

6

5
S
5
H2

8

8

4
.
G

S Emi Viechmann,
Specialist für Hühneraugen.
Alte Poſt, Zimmer Nr. 43.

18104) Abſchrifften, auch wiſſenſchaft
licher Arbeiten werden geliefert. Näheres
in der Exp.

9955)
Zu vermiethen.
Ein elegant möblirtes Zimmer mit
ſeparatem Eingang, Hochparterre, gegen=
über
dem Herrngarten. Frankfurterſtraße,
Eck der Aliceſtraße 2.

110720)
Gesmcht,
ein Lehrling für meine
Tapezier-Verkstätte.
Joſepß Prier,
25 Wilhelminenſtraße.

10776) Es wird ein gebrauchtes Plaulnd
ſofort zu kaufen geſucht.
Offerten, ſchriftliche und mündliche wer=
Kiesſtraße Nr. 30 erbeten.

10935) Dem ungenannten Wohlthäter,
welcher am 13. December d. J. dem Ver=
ein
der Freunde in der Noth 15 Mark als
Geſchenk überſandte, wird hiermit herzlich
gedankt.

[ ][  ][ ]

N 250

Kriegerverein Darmſtadt

Die von dem Verein veranſtaltete
Chriſt=Beſcheerung
für die Kinder geſallener u. geſtorbener Soldaten,
findet
Samſtag den 28. December l. J., Abends 6½ Uhr,
im,
Eleinen Saal des Saalbauss
ſtatt.
Indem wir allen Denjenigen, welche das Unternehmen durch eine Beiſteuer zu
unterſtützen die Güte hatten. unſern wärmſten Dank ausſprechen, laden wir dieſelben
zur Theilnahme an dieſem Feſte hierdurch ganz ergebenſt ein.
10936)
Der Vorstand.
Die allerbeſten und billigſten
6
y L uyEkL uk
ST,

24,
Ernſt=Ludwigsſtraße
24,

empfiehlt

J. Sohälor,

24,
Ernſt=Ludwigsſtraße
24,

Schirmfabrikant,
in ſchönſter ſelbſtgefertigter Waare aus ſolideſtem Material.
Beſonders mache aufmerkſam auf eine ſchöne Auswahl:
Engliſcher Regenſchirme mit Paragon=Geſtellen,
Lock=Rips=Regenſchirme, beſte Waare,
Automaten=Regenſchirme hochfeiu,
ſowie Regenſchirme mit zweijähriger Garantie für Haltbar=
keit
der Seide, ferner Victoria=, Zanella= und baum=
wollene
Regenſchirme,
von den billigſten bis feinſten Sorten und lade bei Bedarf obiger Artikel zum Beſuche
meines Ladens höflichſt ein. Reparaturen an Schirmen jeder Conſtruction wer=
den
bei mir gerne entgegenommen und beſtens ausgeführt.
Achtungsvoll
L. Schofer,
24 Ernſt=Ludwigsſtraße 24.
10937)
Dt RUnſ= C-lutishdtrſtirl
von
J. Blümlein,
6 Markt 6,
10938)
empfiehlt für bevorſtehendes Weihnachtsſeſt eine reiche Auswahl Blatt= u. blühende
Pflanzen, ſowie die ſo ſehr beliebt gewordenen Zinkdraht=Tiſchchen u. Körbchen,
welche mit lebenden Pflanzen und künſilich getrockneten Blumen ausgeſchmückt ſind,
Gräſer=Bouquets mit brillanten Farben ſowie Bouquets jeder Art, werden wie an=
erkannt
, aufs Geſchmackvollſte zu möglichſt billigen Preiſen ausgeführt
Das Sargmagazin v. Chriſtoph Schmidt,
Schreinermeiſter, Lautenſchlügerſtraße Nr. 18,
6279)
empfiehlt bei vorkommenden Sterbefällen ſeinen Vorrath von Särgen in allen Gattunge.
zu feſten billigen Preiſen, Auch verſehe ich hierbei alle nöthigen Beſorgungen.

2453
Metzelſuppe,
Samſtag, den 21. December,
bei Gaſtwirth Lizuudk,
10939)
Bessungen.

Packfäſſer,
gut erhaltene, kauft
10940)
J. Dingeldey.

Dankſagung.
Für die herzliche Theilnahme bei dem
uns ſo ſchwer betroffenen Verluſte unſerer
lieben Tochter, Frau Mutter und Sohnsfrau,
Anna Hargaretha Stumpf,
geb. Arnheiter,
ſagen hiermit Allen unſeren tiefgefühlten
Dank.
Darmſtadt, den 20. December 1878.
Die trauernden Hinterbliebenen.

Die

Aunahmestelle

von

AGanO
fuͤr alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen
befindet ſich bei
EEdoiLmoss6
Trankfurt . A.
gegenüber
gegenüber
der Hauptpoft. IeIl 45 der Hauptpoſt.
U: Gleiche Preiſe wie bei den
Zeitungsexpeditionen ſelbſt. - Bei größeren
Aufträgen hiervon noch entſp== ende Rabatt
bewilligung. Vertreter in Darmſtadt:
Herr W. A. Gärtner.
Flügel, Pianinos, Caſelklaviere,
Harmoniums
von Blüthner, G. Schwechten, Zeiller
und Winkelmann, Lipp, Schiedmayer,
Traiſer u. Cie. u. ſ. w. empfehle in
reichſter Auswahl zu Fabrikpreiſen.
Mehrjährige Garantie. Geſpielte Inſtru=
mente
werden eingetauſcht. Pianos zu
vermiethen.
Promenade=
A
2 Ed. Eübust, ſraße4s.

oiener Bitterwasser
Clunyadi Janos Bitterquelle)
deſſen Wirkſamkeit nach Analyſe des Herrn
Profeſſor Juſtus von Liebig alle anderen
Bitterwaſſer übertrifft, iſt in friſcher Füllung
direct von der Quelle eingetroffen.
Emanuel Fuld,
Kirchſtraße.
4662)
668

[ ][  ][ ]

R 250.

245½

B e k a n n t m a ch u n g.
Nachdem das Verbot der Gewerkſchaft der Schneider (allgemeiner deutſcher Schneiderverein) mit dem Sitze in Gießen,
laut Mittheilung der Landespolizeibehörde daſelbſt endgültig geworden iſt, haben wir auf Grund des 8 7 des Reichsgeſetzes
gegen die gemeingefährlichen Beſtrebungen der Socialdemokratie den Großherzoglichen Polizei=Commiſſär Bichmann Amthaus,
Parterreſtock Zimmer Nro. 7 für die Abwickelung der Geſchäfte des hieſigen Zweigvereins der genannten Gewerkſchaft als Liqui=
dator
ernannt, was hiermit bekannt gegeben wird.
Darmſtadt, den 18. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.

Eiſenbahnfrachtbrie
L..
neues Format, welche am 1. Januar 1879 eingeführt werden, ſind ſtets vorräthig in
der Expedition dieſes Blattes.

Ballonplatz
Das Sarg=Magazin von L. Fries.
Nr. 2
vormals Herbſt)
empfiehlt ſeinen großen Vorrath fertiger Särge in allen Größen, und übernimmt die
ganzen Beſorgungen bei Beerdigungen aufs Büuktlichſte.
[7350

N=
dpeſſunger
alterer
Geſangverein.
L
Gegenſeitige und allgemeine Christbescheerung mit Verloosung
am 2. Weihnachtsfeiertag, Abends 5 Uhr, in der Reſtauration Markwort.
Gaben - nicht unter 40 Pf. - zu derſelben nehmen die Herren H. Schulz,
Glaſermſtr., J. Nohl, Schloſſermſtr., W. Geiger und J. Heil, Sattlermſtr. bis;
incl. 2. Feiertag 12 Uhr entgegen.
Beſſungen, 16. December 1878.
Der Vorgtand.
10942)

Jager von
äoht Chines. & ostind.
The's.
in verſchiedenen Qualitäten.
Carſ Watiugor,
Thee= &amp Droguenhandlung,
3513
Louiſenplatz Nr. 4.

Metzelſuppe.
Samſtag den 21. u. Sonntag den
22. December, wozu freundlichſt einladet
C. Whimd,
Bleichſtraße 37.
10943)

10869) Große und kleine leichte Pack=
kiſtchen
, zum Poſtverſandt von Chriſtge=
ſchenken
geeignet, werden billig abgegeben.
Mühlſtraße Nr. 52.

Standegamtliche Nachtichten
zu Darmſtadt.
Geborne:
Am 10. Dezember: Dem Diener Joſeph Preſſutto ein S. Joſeph.
Am 12.: Dem Barbier und Heilgehülfen Johannes Riedel ein S., Franz
Leonhard. Am 13. Dem Täglöhner Johannes Hamburger ein S., Jo=
hannes
. Am 7.: Dem Schloſſermeiſter Auguſt Baßmann ein S., Hein=
rich
Thomas Franz. Am 11.: Eine unehel. T. Bertha. Am 9.. Dem
Octroierheber Wilhelm Stumpf eine T., Anna Katharina Marzarethe.
Am 11.: Dem Gärtner Friedrich Jakobi ein S., Georg Ludwig. -Dem
Schuhmacher Peter Klein eine T Eliſabetha Katharina. Am 13.: Dem
Kutſcher Konrad Koch eine T., Margaretha. Am 14.: Dem Lakierer Jo=
hann
Jakob Jordan eine T., Clara. Am 12.: Dem Maſchinenarbeiter
Karl Ernſt Herrmann ein S., Karl. Dem Schuhmachergehülfen Franz
Hubert Henſeler ein S., Franz Hubert. Am 10.: Dem Metzgermeiſter
Jakob Hübner eine T., Juſtine Marie Margarethe. Am 11.: Dem
Jugführer bei der heſſ.= Ludwigsbahn Adam Begen eine T., Sophie Do=
rothee
. Am 14.: Dem Eiſengießer Johann Jakob Böhmann ein S., Jo=
hann
Peter. Am 16.: Eine unehel. T., Katharina Eliſabeth.5 Am 15.:
Dem Miniſterial=Kanzleigehülfen Johann Philipp Dauber eine T., Karo=
line
Dorothee Marie Helene. Am 14.: Dem Bäckermeiſter Johannes
Ludwig Friedrich Schäfer ein S., Johannes Wilhelm. Am 12. Dem
Schreiner Adam Giegerich eine T., Louiſe Marie. Dem Maſchinenſchloſſer
bei der Main=Neckarbahn Martin Raab eine T., Eliſabeth Jakobine. Am
16.: Dem Güterbodenarbeiter bei der heſſ. Ludwigsbahn Martin Schmidt
ein S., Ludwig. Am 17.: Dem Schuhmachermeiſter Ludwig Knell eine
T., Marie Louiſe. Am 18.: Dem Lakierer Georg Peter Gehbauer ein
S., Johannes. Dem Factor Moritz Ferdinand Wunder eine T., Martha
Hebwig Agnes.
Proclamirt als Verlobte:
Am 13. Dezember: Bahnbedienſteter Valentin Menger in Großgerau,
mit Dienſtmagd Margaretha Reuter hier, L. von Steinhauer Leonhard
Reuter von Hainſtadt. Schweizer Adam Wedel von Zeilhard, mit Dienſt=
magd
Katharina Bruder. T. des Taglöhners Nikolaus Bruder zu Wix=
hauſer
Bichhalter Peter Kleinzu Rüſſelsheim, mit Marie Magdalene Kröh
hier, L. von Hofmaͤler Friedrich Kröh hier. Metzger Wilhelm Heinrich

Gutherlet in Offenbach, mit Joſefa Regina Hammel in Offenbach, 2
von Bürſtenmacher Nikolaus Hammel daſelbſt. Am 17.: Drückereigehülſe
Ludwig Wilhelm Habermehl in Groß=Umſtadt, mit Karoline Eleonore
Charlotte Kern in Schlierbach, L. von Ortsbürger Joh. Peter Kern I.
daſelbſt. Hausmann Karl Friedrich Ludwig Pfeffer zu Weimar, mit:
Chriſtiane Marie Bertha Triller hier, L. von Schäfer Johann Chriſtoph,
Triller von Drößnitz.
Cheſchließungen:
Am 14. Dezember: Schneidergehülfe Johannes Gorr hier, mit Su=
ſanne
Germann hier, T. des Taglöhners Wilhelm Germann zu Wem=
bach
. Am 16.: Schutzmann Johannes Ochs zu Gießen, mit Eliſabethe
Tracht hier, T. des verſt. Maurers Philipp Tracht zu Beſſungen.
Geſtorbene:
Am 13. Dezember: Oberſtabs= und Regimentsarzt im Großh. Heſſ.
Feldartillerie=Regiment Nr. 25 Dr. Heinrich Daniel. 57 J. 7 M., ev.
Am 11.: Dem Zimmermeiſter Ludwig Storck eine T., Louiſe Babette,
4 M., ev. Am 13.: Dem Schmiedmeiſter Ewald Chriſtian Werner ein
todtgeb. S. Chriſtiane Becker geb. Weber, Wittwe von Rechnungsreviſor
Ernſt Becker. 90 J. 4 M. 26 T., ev. Am 14.: Dem Kaufmann Lorenz,
Lump eine T. Anna Maria Katharina, 4J. 9 M., ev. Dem Actuariats=/
aſpirant Joſeph Streuber ein S. Karl, 1 M. 19 T., kath. Am 15.
Anna Margarethe Stumpf geb. Arnheiter, Ehefrau des Kaufmanns Re=
kob
Stumppf, 33 J. ev. Am 14.: Dem Lakirer und Zimmermaler
Wilhelm Klein eine T., Erneſtine Wilhelmine, 20 M. 14 L., ev. Am
16.: Dem Keſſelſchmied Wilhelm Egersdörfer ein S Wilhelm, 3.
20 T., kath. Unteroffizier in der 7. Compagnie des Großh. 1. Inf.=Rez
Nr. 115 Richard Rothe, 21 J. 6 M., ev. Dem Schuhmachermeiſter Je
kob Dillmann eine T., Eva, 1 M. 7 T., ev. Am 17.: Magdalen
Wagner geb. Köhler. Wittwe von Steinmetzmeiſter Johann Heinrh
Wagner, 71 J. 10 M., kath. Ein Kind Philipp Daum. 27 T., e.
Maria Hallſtein geb. Franck, Ehefrau des Dienſtmanns Georg Hallſtei,
38 J. 7 M., ev. Am 16.: Dem Maurer Georg Philipp Walter ein 6,
Karl. 13 T., ev. Am 17.: Margarethe Müller geb. Heuß, Ehefrau vo
Grosh. Hoflaquai in P. Georg Müller, 67 J. 5 M., ev. Am 18.
Actuariatsaſpirant Friedrich Döll, S. des Bahnwärters bei der hel.
Ludwigsbahn Johann Heinrich Döll, 24 J. 7 M., ev. Am 19.: Jel
Buchhalter Wilhelm Kares ein S., Ludwig, 5 M. 12 T., ev.

[ ][  ][ ]

M. 250

245.

Verwaltungsbericht des Großherzoglichen Bürgermeiſters der
Haupt= und Reſidenzſtadt Darmſtadt für das Jahr 1877.
(Fortſetzung.)
Das Gymnaſium übergehen wir, da es, eine von einem Rechts=
titel
ſtammende Rente ausgenommen, keinen Beitrag uus ſtädtiſcheu
Mitteln bezieht.
Dagegen räumt die Stadt der Realſchule das Gebäude ein, ſtellt
ihr das Mobiliar, beſtreitet für ſie alle übrigen ſachlichen und trägt die
Hälfte der perſönlichen Koſten, ſoweit dieſe nicht durch das Schulgeld ge=
deckt
werden. Das Schulgeld beläuft ſich nach Verſchiedenheit der Claſſen
auf 84, 72, 60 Mark.
Im Jahr 1877 trug die Stadt von den 78.212 M. 23 Pf. erreichen=
den
Ausgaben der Realſchulkaſſe die Summe von 17,893 M.
Die
Realſchule iſt im Jahre 1876 durch Erlaß des Reichskanzleramtes als
eine berechtigte Realſchule erſter Ordnung im deutſchen Reiche nach der
deutſchen Wehrordnung vom 28. September 1875 anerkannt. - Sie
umfaßte im Schuljahre 1876ſ77 die Zahl von 768 Schülern, worunter
ſich 444 aus Darmſtadt, 270 aus anderen heſſiſchen Gemeinden be=
fanden
.
Der Unterricht wurde von 24 ordentlichen und 13 außerordentlichen
Lehrern ertheilt. - Höchſt erfreulich iſt das vom Großherzogl. Ober=
bürgermeiſter
dieſer Schule ausgeſtellte Zeugniß: Die am Schluß jedes
Schuljahres ſtattfindenden öffentlichen Prüfungen und die mit Vorträgen
der Schuler verbundenen jedesmaligen Abgangs= und Schlußfeierlich=
keiten
beſtuͤtigen aufs Neue die tüchtigen Leiſtungen der Schule, den ſitt=
lich
=religiöſen und echt nationalen Geiſt, welcher in derſelben herrſcht,
ſowie das außerordentliche Intereſſe, welches Eltern und Verwandte der
Schüler, wie auch zahlreiche andere Einwohner an dieſer Schule
nehmen.
Die bis zu den höchſten Stufen geführte, mit wackeren Lehrern be=
ſetzte
Realſchule iſt eine Wohlthat für den groſen Theil unſerer Jugend,
der ſich die Vorbildung nicht fur den Staatsdienſt, ſondern für einen
techniſchen Beruf erwerben will und deßwegen den Gymnaſialunterricht
als einen Umweg betrachten müßte. Die Ueberzeugung, daß neben dem
Gymnaſialunterrichte noch andere Vorſtufen zur höheren Geiſtesbildung
führen, wird ſich immer mehr Bahn brechen. Kommt es noch vor, daß
Humaniſtiſch=Gebildete auf ſolche, deren Geiſteskräfte ſich durch das Stu=
dium
anderer Disciplinen entwickelt haben, als auf Unebenbürtige vor=
nehm
herunterblicken, ſo iſt dies ein weder von weitreichender Einſicht,
noch von Höhe der Geſinnung zeugender Dünkel.
die, wenn ſie zum
Ohnehin bleiben von der klaſſiſchen Bildung,
wirklichen, lebendigen, dauernden Beſitzthum des Geiſtes und Herzens
wird, niemand hoher als wir ſchätzen kann - in ſpäteren Jahren oft
nur fahle Erinnerungen übcig, und mancher Philologe von Fach möge
daran erinnert werden, daß durch die Vertiefung in Flexionen, Conjunctio=
nen
und Lesarten des Homer, Platon und Tacitus das Haupt noch
nicht mit einem Tropfen antiken Oeles geſalbt wird.
Sehen wir davon ab, daß auch die Naturwiſſenſchaften, ſelbſt in den
unteren Claſſen, mit einem philoſophiſchen Geiſte (ohne den überhaupt
an keine Wiſſenſchaft und keine genügende Jugendbildung zu denken iſt)
behandelt werden können, ſo hat ſich die Kenntniß der neueren Sprachen
und Literaturen zu einer Wiſſenſchaft von gleichem Range mit der alt=
klaſſiſchen
Philologie emporgearbeitet, zu einer Wiſſenſchaft, die der kun=
dige
, gewandte Lehrer auch für die Schuljugend in mehr als Einer Be=
ziehung
nutzbar machen wird. Ganz beſonders gilt dieß von der deutſchen
Sprache und Literatur, die mit Geiſt, Sachkenntniß, würdiger Geſinnung
und lebendiger, anziehender Darſtellung behandelt, zwar nicht die mehr
oder weniger unentbehrliche altklaſſiſche Grundlage der meiſten akademi=
ſchen
Fächer zu erſetzen vermag, aber als Mittel zur allgemeinen
Bildung ſich wenigſtens neben die literariſchen Denkmäler des Alter=
thums
zu ſtellen berechtigt iſt. (Der unterſcheidendſte Vorzug der alten
Griechen, der bis jetzt erreichte Gipfel äſthetiſcher Vollendung gibt bei
dieſer Frage nicht allein den Ausſchlag.) Die Beſchäftigung mit dem
klaſſiſchen Alterthume iſt übrigens von den Zielen der Realſchule keines=
wegs
ausgeſchloſſen; vielmehr hat ſie durch den hiſtoriſchen Unterricht
in das griechiſche und römiſche Geiſtesleben einzuführen, und gute Ueber=
ſetzungen
der antiken Schriftſteller werden dazu hinreichen, die Ideenwelt
der großen Alten den jugendlichen Herzen nahe zu bringen und in die=
ſelben
manchen Strahl ihrer künſtleriſchen Schönheit überzuleiten. End=
lich
iſt unſerer Anſicht nach ein bis zur Erklärung des Caſar, der leichte=
ren
ciceroniſchen Schriften und der Aeneide gehender Unterricht im La=
teiniſchen
von der Realſchule nicht auszuſchließen.
(Fortſetzung ſolgt.)

Vermiſchte Mittheilungen.
Darmſtadt, 2. Dezember.
Der Landkalender für das GroßherzogthumHeſſen
von 1878, welcher ſich durch im Verhältniß zu dem darin Gebotenen
ganz außerordentlich billigen Preis auszeichnet (im blauen Umſchlag ge=
heftet
25 Pf., mit Schreibpapier durchſchoſſen 25 Pf.), enthält außer
einem vollſtändigen evangeliſchen Kalender, den Kalender der Juden au
das Jahr 5639, die Genealogie des Großherzoglichen Hauſes ꝛc., das
nach amtlichen Mittheilungen aufgeſtellte Verzeichniß der Meſſen und

Maͤrkte im Großherzogthum und den angränzenden Ländern, nebſt einer
Reihe unterhaltender und belehrender Erzählungen, Haus=und Landwirth=
ſchaftliches
, Anekdoten, Räthſel ꝛc. Beſondere Anertennung verdienen die
dem Landkalender beigefügten durch photographiſchen Lichtdruck
nach Originalaufnahme hergeſtellten Bilder Ihrer Königl. Hoheiten des
Großherzogs und der höchſtſeligen Großherzogin.
Wie die O. N.u aus Butzbach mittheilen, iſt den beiden Ober=
förſtern
Dittmar und Reuß auf einer Jagdfahrt ein Unfall zuge=
ſtoßen
; das ſcheu gewordene Pferd des Herrn Oberförſter Reuß warf
den Schlitten um und wurden die beiden Inſaſſen ſo heftig zu Boden
geſchleudert, daß Genannter das Schlüſſelbein brach, während ſich Herr
Oberförſter Dittmar den Arm aus der Pfanne fiel.
Bezüglich der Verunglückung des Diſtrictseinnehmer Schmitt
in Worms, worüber wir bereits berichtet haben, iſt durch verſchiedene
Zeugen ausgeſagt worden, daß S. nach Ankunft des Zuges von Darm=
ſtadt
ſich auf das Trajectboot begeben habe und zugleich mit anderen
Reiſenden nach Worms gekommen ſei. Unaufgeklärt iſt bis jetzt, wie
Diſtrictseinnehmer Schmitt in den Rhein kam.
Das Saalfelder Kreisblatt enthält folgende drollige Ehrener=
Flärung: Ehrenerklärung. Meine angeblich gethane Beleidigung, die
ich beim Nahen einer Schafherde geſagt haben ſoll: Fetzt kommt der
Schmiedefelder Geſangverein=, nehme ich hiermit zurück. Wallendorf,
2. Dec. 1878. Adolf Kohl.
Die gedrückte Lage der deutſchen Induſtrie wird nicht mit
Unrecht zum Theil in Mängeln der Zollgeſetzgebung geſucht; einen Be=
leg
hierfür liefert die Denkſchrift der deutſchen Schaumwein=Fabrikanten
betr. die handelspolitiſche Behandlung der deutſchen Schaumweine.
Dieſelbe conſtatirt, daß im Jahre 1873 in dem Reiche 50 Fabriken mit
einer Geſammtproduction von ca. 4,000,000 Flaſchen per Jahr beſtanden,
von welcher ungefähr 33 zur Ausfuhr gelangten und nur '⁄ im Jalande
verbraucht wurde, da man in Deutſchland noch immer die einheimiſchen
Produkte ſelbſt dann den ausländiſchen nachſetze, wenn bei gleicher Qua=
lität
hinſichtlich der Preiſe ein Unterſchied nicht beſteht; es erklärt ſich
hieraus der Tribut von etwa 30,000,000 M. den Deutſchland für Wein
jährlich an Frankreich entrichtet. Ein Stillſtandzum nicht zu ſagen Rück=
gang
in der deutſchen Schaumweinfabrikation wurde durch die Reduktion
des Weinzolls von urſprünglich 24 M. in raſcher Folge auf 12 und zu=
letzt
auf 8 M. herbeigeführt, da man den in großen Maſſen Wein pro=
ducirenden
Ländern Frankreich und Oeſterreich gegenüber, den Wein als
Compenſationsobiekt behandelte. Nach dem neuſten deutſchen Zolltarif,
vom 1. Oktober 1873 an gültig, iſt unter Nr. 25 für Wein, Moſt,
Aepfelwein und Eſſig derſelbe Zollſatz, nämlich 8 M. pro Centner vor=
geſehen
. Unter Weine iſt hier auch der Schaumwein begriffen, ebenſo
wie Tokaͤyer und Chateau=Lafitte. die auf gleichem Fuße mit Eſſig und
Aepfelwein behandelt werden. Da zu dem aus Frankreich eingefuhrten
Champagner Zucker und Cognac zugeſetzt werden, wo von erſterem
15 M. und letzterem 18 M. per Centner Eingangszoll zu bezahlen wären,
ſo tritt überdem das merkwürdige Verhältniß ein, daß gegen alle als
wirthſchaftlich richtig anerkannten Grundſätze, das aus den Rohſtoffen
hergeſtellte Fabrikat niedriger beſteuert wird, als die Rohſtoffe, was in
dieſer Weiſe in keinem anderen Lande der Fall iſt. Das Ausland hat
im Gegentheil es für nützlich erachtet durch höhere Tariſſätze als wir ſie
haben, unſeren Markt zu beſchränken und während Deutſchland ſeine Ein=
gangspforten
bereitwillig öffnet, erſchweren die anderen Nationen durch
bedeutende Laſten dem deutſchen Schaumwein den Zutritt. Bei dem
raſchen Aufſchwung der Wein=Kultur in Amerika wird es nur noch eine
kurze Zeit währen, bis deſſen Weine auch auf dem europäiſchen Markte
erſcheinen und während dann die amerikaniſchen Schaumweine in Deutſch=
land
30 Pf. Eingangszoll per Flaſche bezahlen, erheben die Amerikaner
2 M. 50 Pf. per Flaſche. Nachdem in der betr. Denkſchrift noch
darauf hingewieſen wurde, daß die deutſche Schaumweinfabrikation,
welche ſich zu einem ebenbürtigen Nebenbuhler des franzöſiſchen Fabrikats
herangebildet habe, vielen Händen Beſchäftigung und zahlreichen Arbeiter=
Familien Lebensunterhalt gewähre, daß ſie auf Glasinduſtrie und andere
gewerbliche Unternehmungen vortheilhaft einwirkt und daß nament=
lich
die Erweiterung der Schaumwein=Induſtrie dem deutſchen Weinbau
einen mächtigen Impuls verleihe, ſpricht ſie noch die Ueberzeugung aus,
daß eine entſprechende Erhöhung des Zolls auf einen ſolchen Luxus=
artikel
keine Einſchränkung des Conſums bewirken werde, daß alſo das
Zollerträgniß ſich nicht nur vermindern, ſondern im Gegentheil beträcht=
lich
höher ſtellen werde, während eine event. beabſichtigte Fabrikatſteuer
auf den deutſchen Schaumwein nur von Schaden für die betr. Induſtrie
und von mindeſtens zweifelhaftem Ertrage ſein würde. Die im Auftrage
der deutſchen Schaumweinfabrikanten von 8 der angeſehenſten Firmen
unterzeichnete Denkſchrift ſpricht zum Schluſſe die nachfolgenden Bittge=
ſuche
aus: 1) Bei demnächſtiger Prüfung des deutſchen Zolltarifs und
bei der bevorſtehenden Erneuerung der Handelsverträge mit Frankreick
und mit Oeſterreich=Ungarn für eine ſachentſprechende Erhöhung der Ein=
fuhrzölle
für Schaumweine beſorgt ſein zu wollen. 2) Daß bei denn
Abſchluß von Handelsverträgen mit europaiſchen wie außereuropäiſchen
Staaten den deutſchen Schaumweinen ein möglichſt ungehemmter und
unbelaſteter Zutritt eingeräumt werde, unausgeſetzt im Auge behalten
zu wollen. 3) Dahin mit allem Nachdruck wirken zu wollen, daß der
deutſchen Schaumwein=Induſtrie nicht Laſten aufgeburdet werden, welche
die noch ſchwachen Schultern der letzteren nicht zu tragen vermögen.

[ ][  ]

M 250

2456
Für die Kinder der Brandbeſchädigteu in
Lengsfeld ſind noch übergeben und von mir
dem Comite überſandt worden: von Frau Rech=
nungsrath
Kehr 8 Bücher, Geh. Oberſtudienrath
Wagner 7. Auguſte Benz 4, durch Frau D. ge=
ſammelt
29, Penſion Böttcher 10 Bücher, 2 Feder=
kaſten
, 2 Spiele, 1 Strickzeug, eine Arbeit, Frl.
Müller und Frl. Hofmann 3 Bücher, 2 Spiele,
1 Stickerei, Frau Gerſchlauer 1 Buch, Rentner
Ludwig 4, Frau Dr. Merck 40 Oberſtlieutenant
K. 4, Minna Döll und Louiſe Langheinz 5. von
der Exped. des Tageblatts geſammelt 29, von
der Expedition der Darmſtädter Zeitung ge=
ſammelt
4 und eine Anzahl Bilder, von Herrn
Wolf 10, außerdem von Ungenannt Schreibhefte
und einzelne Bücher, ſowie eine Geldſendung von
6 Mark von einigen Gäſten im Hotel Koͤhler.
Ich ſage den freundlichen Gebern herzlichen
Dank.
Dr. Röll.

Getaufte, Getraute und
Beerdigte in dieſer Woche.

Kirchliche Nachrichten.
Gottesdienſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
Vierter Advent.
Trauergottesdienſt zum Gedächtuiß J K. H der Höchſtſeligen
Frau Großherzogin.

Vormittags.
In der Hoflirche:
Um 10 Uhr: Hr Hofpredigel Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Herr Superintendent Dr Linß.
In der Stadtkapelle:
Um 9 Ubr: Hr. Pfarrer Dingeldey.
In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Tiviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtifi:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werver.
Anmerkl.: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gemeinde beſorgt in der nächſten Woche Herr
Pfarrer Dingeldey.
In den ev. Kirchen wird am 1. Weihnachtstage eine Collecte fuͤr den Kirchenfond der evang.
Stadtgemeinde Darmſtadt erhoben weiden.

Nachmittags
In der höfkirche:
Um 13 Uhr: Hr Hofprediger Grein.
In der Stadikirche:
Um 2 Uhr: Herr Diakonus Pfnor.
In der Stadtkapelle:
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.

Getanfte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 15. Decbr.: dem Seifenfabrikant Friedrich
Schmitt ein S., Beorg Philipp; geb. A1. Sept.
Eod.: dem Großb. Hauptſtäatskaſſe=Calculator
Adolf Kalkfl iſch Zwillinge, Bertha und Emma;
geb. 4. Juli.
Eod: dem Dachdecker Heinrich Chriſtian Pull=,
mann ein S., Heinrich Friedrich; geb. 23. Nov.
Lod.: dem Schneidermeiſter Konrad Göbel eine
L., Marie; geb. 21. Nov.
Lod.: dem Taglöhner ohannes Lang eine L.
Marie; geb. 25. Nov.
Lod.: dem Schutzmonn Philipp Brückmann ein
S. Jakob Karl; geb. 25. Oct.
Lod.: dem Schuhmacher Eduard Heinrich Böſche
eine L., Sopbie Martha; geb. 6. Nov.
Den 17. Decbr.: dem Gaſtwirth Ludwig Frey,
eine T, Kutharina Ottilie; geb. 5. Sept.
Den 19. December: dem Lofbäcker Wilhelm
Schneider ein S. Friedrich; geb. 17. Nov.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 18. December: dem Buchbinder Chriſtian
Guerdan eine T. Eleonore; geb. 24. Aptil.
Betraute bei den evangeliſchen Gemeinden
Deu 15. Decbr.: dem Feil nhauer Karl Adam
Löffler und Marie Barbara Reeg.
Getraute bei der katholiſchen Gemeinde.
Ten 15 decbr.: der Schreiner Thomas Paul
Kunert und Eliſabetha Uhl.
Beerdigte bei deu evangel. Gemeinden.
Den 14 Decbr.: der Großh. doſkutſcher i. P.
Georg Friedmanu, 60 J. alt; ſtarb II. Dec.
Den 15. Dec: Chriſtiane Becker, geb. Weber,
Wittwe des Großh. Rechnungsteviſors Ernſt Becker,
91 J. alt; ſtarb 13. Dec.
Deu 16. Dechr: der Oberſtabsarzt bei Großh.
H ſſ. Feldartillerie=Regiment Nr. 25 Dr. Oeinich
Daaiel, 56 J., 7 M. und 14 T. alt; ſtarb 13.
December.
Den 18. Decbr.: Anna Margarethe Stumpf,
geb. Arnheiter, Ehefrau des Kaufmanus Jakob
Stumpf, 33 3. alt; ſtarb 15. Dec.
Den 19. Dec.: der Uuteroffizier Richard Rothe
bei 1. Großh. Heſſ. Iuſanterie= (Ceibgarde.) Re=
giment
Nr. 115. gekürtig aus Haynau, Regie=
rungskezirk
Liegnitz, 21 J. und 6 M. alt; ſtarb
16. Dec.
Den 20. Tecbr.: Margaretha Müller, geborne
Heuß, Ehefrau des Großh. Hoflakaien Georg Müller,
65 J. alt; ſtarb 17 Dec.
Eod.: der Mtuariats=Aſpirant Friedrich Oöll,
22 J. alt: ſtarb 18. Dec.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde. Nachmittags.
Den 15. Vecember: dem Actuariatsaſpiranten
Joſeph Streuber ein S. Karl; ſtarb 14. Dec.
Len 18. Decbr. Adem Keſſe ſchmied Wilhelm
December.
den 20. Dec: Magdalena Wagner, geborne (
71 J. und 10 M. alt; ſtarb 17. Dec.

Erſter Chriſtfeiertay.
Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Herr Hofprediger Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Pfarrer Ewald
In der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr Mitvrediger Ritſert.
Im ſtadt. Armenhaus, Vallaswieſenweg 28:
Um 10 Uhr: Hrr Pfarrer Dr. Sell.
In der Militäklirche:
Um 8 Uhr: Herr Diviſionspfarrer Strack
In dem Eliſabethen=Stift:
Um 10 Uhr: Herr Pfarter Werner.
Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 13 Uhr: Hr. Hofprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Hr. Mitprediger Bergmann.
In der Stadtkapelle:
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.

Zweiter Chriſtfeiertag.
Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Herr Hofpredige. Grein.
In der Stadtkicche:
Um 10 Uhr: Herr Diakonus Pfnor.
In der Staditapelle:
Um 9 Uhr: Her Pfarrer Dr. Sell.
In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Diviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtift:
Um 10 Uhr: Hr. Pfarrer Werner.
Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 13 Uhr: Herr Pfarrer Schloſſer von
Frankfurt.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Herr Mitprediger Ritſert.

Gottesdienſi bei der katholiſchen Gemeinte
Samstag un 4 Uhr Beicht.
Vierter Advent=Sonntag.
Nachmittags.

Vormittags.
Von 6 Uh. au: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte heilige Meſſe.
Um 7 Uhr: A1 ilung der heil. Lommunion.
Um 8 Uhr: Militär gottesdienſt.
Um 110 Uhr: Trauerfeier für die
höchſtſelige Frau Großherzogin.
Verleſung der Perſonalien der Höchſtſeligen
Großherzogin Alice von Heſſen und bei
Rhein, nebſt der Anſprache des biſchöfl Ordina=
riais
an die Gläubizen Lis Bisthums Mainz;
hierauf feierliches Votivamt.
Um 11 Uht: die letzte hl. Meſſe.

1. Weihnachtstag.
Vormittags
Von 5 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: Thriſtmetten, darunter
Predigt: Herr Dekan Beyer;
hierauf hl. Meſſen.
Um 8 Uhr: Militärgotteedienſt.
Um 510 Uhr: Feierliches Hochamt.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.
Um 13 Uhr: Feſtpredigt: Herr Kaplan Miſchler;
hierauf feierliche Besper, nach der Vesper Beichte.

Um ½3 Uhr: Chriſtenlehre und Andacht.
W. Dienstag. Fre tag und Samslag iſt die
hl. Meſſe um 310 Uhr in der Kapelle des vor=
maligen
kath. Schulhauſes.

2. Weihnachtstag.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte hl. Meſſe.
Um 7 Uhr: Austheilung der hl. Communion.
Um 8 Uhr: Militürgottesdienſt.
Predigt: Herr Raplan Molitor.
Um 110 Uhr: Feierliches Hochamt.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.
Nachmittags.
Um 1 3 Uhr: Feierliche Andacht.

Vienstag um 4 Uhr: Beichte.

Egensdorf ein S. Wilhelm, 3 J. alt; ſtarb 16.Gottesdienſt beider deutſch=katholiſchen Gemeinde.
Donnerstag den 26. Dezember 12. Weihnachtsfeiertag) Vormittags 10¼ Uhr in der Stadt=
Köhler, Wittwe des Steinhauermeiſters H. Wagner, vapelle: Prediger Herr W. Hieronymi aus Mainz. Nach dem Göttesdienſt Religionsunterricht
er Kinder im Haulſe des Vorſitzenden.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofbuchdrudkerei.