4
Wonnementpeen
Mrus 6 Mart ind. Brtngalohn
Auswaͤrn werden von allen Poßt=
(mtern Beſtellungen
entgegengenom=
men zn 1 Mark 30 Pf. pro Quartal
hed Vofauſſchlag und Beſtellgebüh.
(Frag= und Anzeigeblatt.)
Mit der Sonntags=Beilage:
Zoſere
GnanummurnDanhan
Azteinon Jenſt. R x.
Eveſſungen vnhudr Oe.
Ande R. 18. hwi aiz
S dm bilnm EmaaEy.
141. Jahrgang.
Amtliches Grgan für die Bekanntmachungen des Großh. Kreisamts, ſowie des Großh. Bolizeiamts Darmſtadt.
1878
„2.
S a m st a g den 14. December
G. Der Ochſenmetzger.
O4ſenſteilch ¹⁄ Lilogr.
b. Der Rindsmetzger.
Ochſen- und Uindſleiſch ¼, Kilogr..
6. Der Ralb=u. Hammelsmetzger.
ſaldkeiſch ¹ Kilogr.
beruriſiiſh
Victnalienpreiſe vom 14. bis 21. Dezember 1878.
Pf.
78
70
70
70
A. Der Schweinemetzger.
Tcweinehleiſch 1 Kilogr.
Schinden ¼⁄ Kilogr.
Vörrſteiſch
1.
Beraucherte Kinnbegen:
Lyed
Schmalz unausgelaſſenes.
Schmalz, ausgelaſſenes.
Lratviiſt,
geberwurſt.
Flutwurſt
Pf.
64
100
92
78
100
80
80
68
60
v. Der Bäcker
Geniſchtes Nrod 24 Killogr.
1
desgl. 11 Kilogr.
nosgenbrod 245 Lilogr
desgl. 14 Kilogr.
Bia
f. Der Bierbrauer.
Nie 12iter
3
Pfa=
74
37
68
34
24
Gefunden: ein Damenhutgeſtell, ein Kinderhandſchuh, ein brauner Glacehandſchuh, ein Kinderſtiefelchen, ein grauer Handſchuh,
ein Paar Kinderhandſchuhe, ein Schraubenzieher, 1 Geldrolle, ein Schlüſſel, ein desgl., ein Damenſtiefel, 1
Porte=
monnaie mit Inhalt, ein alter Arbeitsrock, ein Pfandſchein, ein ditto, ein Schlüſſel, ein kl. Hohlſchlüſſel, eine
Brief=
taſche, ein Pulswärmer von Pelz, ein weißes Taſchentuch gez., eine ſchwarz=braune Boa, ein Herrenhemd gez., ein
Paar Kinderpantoffel.
Zugelaufen: ein junger Neufoundländer Hund
Verloren: eine Reiſetaſche, enth. verſchiedene Schuhmacher=Artikel, eine ſchwarzſeid. Schleife mit Schnalle, ein kleiner goldner
Ring mit blauem Stein, ein Portemonnaie von Elfenbein mit ca. 7 M. Inh., ein Paar geſtickte Kinderpantoffel,
ein woll. Halstuch braun mit grauen Streifen, ein breites led. Hundehalsband mit Meſingbeſchlag mit Schlößchen,
1 Hundemarke.
Darmſtadt, am 13. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Edictalladun
Nachdem wider den Kanonier Heinrich Reinhard Blöcher, der 2. Batterie Großherzoglich Heſſiſchen Feldartillerie=
Regi=
ments Nr. 25, geboren am 31. Mai 1858 zu Darmſtadt, der förmliche Deſertions=Prozeß eroͤffnet worden iſt, wird derſelbe
hiermit aufgefordert zu ſeinem Truppentheil zurückzukehren, ſpäteſtens aber in dem auf
Montag den 7. April 1879, Vormittags 10 Uhr.
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin ſich zu geſtellen, widrigenfalls die wider ihn eingeleitete Unterſuchung
geſchloſſen, er in contumaciam für fahnenflüchtig erklärt und in eine Geldbuße von 150 bis 3000 Mark verurtheilt werden wird.
Großherzogliches Garniſonsgericht.
Darmſtadt, den 4. December 1878.
8772) Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem über das Vermögen des Wirths
Heinrich Klein zur Bockshaut dahier der
formelle Concursprozeß erkannt worden iſt,
werden deſſen= Gläubiger zur Anmeldung
ihrer Anſprüche aller Art, ſowie etwaiger
Vorzugsrechte unter dem Rechtsnachtheile
des ſtillſchweigend erfolgenden Ausſchluſſes
von der Maſſe und unterſtellt werdenden
Verzichtes auf Vorzugsrechte auf
Montag den 23. Dezember 1878,.
Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4,
anher geladen.
In dieſer Tagfahrt ſoll zugleich über die
weitere Behandlung dieſer Sache verhandelt
werden und zwar mit dem Anfügen, daß
die nicht erſcheinenden, oder durch nicht
ge=
nügend Bevollmächtigte vertretenen
Gläu=
biger, als den Beſchlüſſen der Mehrheit
überall beitretend angeſehen werden ſollen.
Darmſtadt, den 4. October 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Königer,
Klingelhöffer,
Stadtgerichts=Aſſeſſor.
Stadtrichter.
10557) Oeffentliche Aufforderung.
Forderungen jeder Art an den Nachlaß
des verlebten Ludwig Tatireck, ledig von
Darmſtadt ſind innerhalb 4 Wochen bei.
unterzeichnetem Gerichte zur Anzeige zu
bringen, wenn ſie bei der
Erbauseinander=
ſetzung berückſichtigt werden ſollen.
Darmſtadt, den 4. December 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Königer,
Holzapfel,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſſor.
635
2328
10060) Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht ber
Provinz Starkenburg über den Nachlaß des
Großh. Hofgerichtsadvokaten Leydhecker dahier
den formellen Concurs erkannt hat, werden
die Gläubiger deſſelben in dem Termin:
Montag den 10. Februar 1879
Vormittags 10 Uhr, Amtszimmer Nr. 11
zur Anmeldung ihrer Forderungen und
Vorzugsrechte bei Meidung Ausſchluſſes
von der Maſſe geladen. Die Anmeldung
der Forderung im Schuldenweſen hat für
den Concurs keine Wirkung.
In dem Termin ſoll über Liquidität und
Priorität der Forderungen, und über alle
ſich ergebende Punkte, ſowie über ein
Arrangement berathen und beſchloſſen
wer=
den. Von denjenigen Gläubigern, welche
nicht erſcheinen und nicht durch
Bevoll=
mächtigte vertreten ſind, wird Beitritt zu
allen Beſchlüſſen unterſtellt werden.
Darmſtadt, den 18. November 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darnſtadt.
Dr. Riedel,
Königer,
7 Stadtrichter. Landgerichts=Aſſeſſor.
10208) Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht der
Provinz Starkenburg über das Vermögen
der geiſteskranken Ellſe Henkel von hier,
dermalen im Hoſpital zu Hofheim, den
for=
mellen Concurs erkannt hat, werden
ſämmt=
liche Gläubiger derſelben zur Anmeldung
ihrer Forderungen und Vorzugsrechte bei
Meidung Ausſchluſſes von der Maſſe auf
Donnerstag den 20. Februar 1879,
Vormittags 9 Uhr,
Zimmer 11,
unter dem Anfügen geladen, daß die
An=
meldung im Schuldenweſen die Anmeldung
im Concurſe nicht erſetzt.
In dem Termin ſoll über Liquidität
und Priorität der Forderungen, Verſilberung
der Maſſe, ein Arrangement und über alle
ſich ſonſt ergebenden Punkte beſchloſſen
werden.
Von Denjenigen, welche nicht erſcheinen,
auch nicht durch gehörig legitimirte
Bevoll=
mächttgte vertreten ſind, wird unterſtellt,
daß ſie allen Beſchlüſſen der Mehrheit der
erſchienenen Gläubiger beſtimmen.
Darmſtadt, den 24. Novbr. 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Dr. Riedel,
Königer,
Stadtrichter.
Landgerichts=Aſſeſſor.
Bekanntmachung.
Freitag den 13. December l. Js.,
Nachmittags 2 Uhr
werden in dem Hotel Köhler dahier eine
Schreibkommode, ein Kleiderſchrank, ein ſehr
gutes Pianino (7 Oktav) von Gehrhard
in Berlin, ein Kanapee, verſchiedene
Herrn=
kleider, eine Kommode, eine ſilberne Taſchen=
Uhr, eine lederne Geldtaſche, Portraits, ein
Tiſch, ein Küchenſchronk, Bett= und
Kiſſen=
züge, ein kleiner Spieg.l, gegen
Baar=
zahlung verſteigert.
Darmſta t, den 9. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10485)
Berntheiſel.
R 245.
Verſteigerungs=Anzeige
Die Wolfgang Reuter'ſche Kartenfabrik dahier ſoll Theilungshalber
Montag den 16. d. Js., Vormittags 10 Uhr,
in dem Fabrikgebäude, Waldſtraße Nr. 32, öffentlich meiſtbietend verſteigert
werden.
Die vollſtändig eingerichtete Fabrik beſteht aus Wohnhaus, größerem
Hof=
raum und daran ſtoßenden Fabrikgebäuden, dieſelbe eignet ſich auch zum Betriebe einer
größeren Druckerei.
Der Zuſchlag erfolgt ſofort bei annehmbarem Gebot unter günſtigen
Zah=
lungsbedingungen.
Nähere Auskunft ertheilt Leopold Schünemann, Schulſtraße Nr. I.
Darmſtadt, den 6. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10348)
Berntheiſel.
Mehl=Verſteigerung.
Auf gerichtliche Verfügung werden
Mittwoch den 18. December d. J., Vormittags 10 Uhr,
im ſtädtiſchen Lagerhaus
74 Sack Berliner Roggenmehl Nr. 1 und 600
leere Säcke
gegen baare Zahlung verſteigert.
Darmſtadt, den 12. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10591)
Berntheiſel.
Verſteigerungs=Anzeige.
Auf gerichtliche Verfügung werden die zum Debitweſen des Poſamentiers Friedrich
Becht gehörigen Poſamentier= und Kurzwaaren als:
Ordensbänder aller Art, ſeidne Schärpen, Achſelklappen,
Achſel=
ſtücken, Säbeltroddel, Säbelkuppel, Portepee, Gradabzeichen,
Co=
carden, Gold= und Silberlitzen, rothes, weißes und gelbes Tuch,
Militärhandſchuhe, Hoſenträger, Cravatten, ſowie Kurzwaaren
aller Art
Donnerſtag den 19. Decbr. d. J., Vorm. 9 Uhr,
im Ritſert'ſchen Saale in der Hügelſtraße,
gegen baare Zahlung verſteigert.
Darmſtadt, den 12. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10610
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung vom
21. November 1878 ſollen die vem Georg
Mersheimer und Jacob Wilhelm
Mers=
heimer dahier zugeſchriebenen Immobilien/
und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
I1 868 1448 Grabgarten
Soder=
ſtraße,
I 869 423 Hofraithe daſelbſt,
11 870 434 Hofraithe daſelbſt,
Montag den 13. Januar 1879,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 29. November 1878.
Großherzoglichs Ortsgericht Darmſtadt.
10085)
eBerntheiſel.
Bekanntmachung.
Auf gerichtliche Verfügung werden die
der Karl Wilhelm Louis Wittwe zu
Beſſungen zuſtehenden Immobilien als:
Flur. Nr. ⬜Meter.
II. 1783⁄₁₀o 174 Hofraithe
Mar=
tinſtraße,
II. 17830oo 328 Grabgarten daſ=
Montag den 13. Januar 1879,
Nachmittags 5 Uhr,
auf hieſigem Rathhaus öffentlich meiſt=l
bietend verſteigert.
Die Verſteigerung iſt nur eine
ein=
malige.
Beſſungen, den 28. Novemb r 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
10188)
Weimar.
4
lh.
meh
el=
10483) Bekanntmachung.
Die Lieferung des Brodes für das
Provinzialarreſthaus und das
ſtadtgericht=
liche Haftlocal dahier für die Zeit vom
1. Januar 1879 bis 1. Juli 1879 ſoll
Donnerſtag den 19. December 1878,
Vormittags 11 Uhr
vergeben werden. Angebote hierauf ſind
verſiegelt mit der Aufſchrift „Brodlieferung!
bis zu genanntem Termin bei dem Actuariat
unterzeichneten Gerichts einzureichen und
lönnen daſelbſt auch die Lieferungsbedingungen
eingeſehen werden.
Darmſtadt, den 30. November 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Schäfer,
Königer,
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſſor.
R245
2329
Bekanntmachung.
Dienstag den 17. December l. J.,
Vormittags 11 Uhr, ſoll auf unſerem
Büreau der Abfall aus den Küchen des
ſtädtiſchen Hospital= und des Armenhauſes
an Geſpül und Gekrötze an den
Meiſtbie=
tenden verſteigert werden.
Die Verſteigerungsbedingungen liegen bei
ung zur Einſicht offen.
Darmſtadt, den 10. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10558)
Ohly.
Holz=Verſteigerung.
Dienſtag den 17. December,
Bor=
mittags um 10 Uhr werden auf der
ſtädtiſchen Sandgrube, hinter dem großen
Woog, an Ort und Stelle:
11 Haufen Reiſerholz,
50 Stück Akazienſtangen von 8-17 Em.
Durchmeſſer
öffentlich verſteigert.
Darmſtadt, am 10. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
J. V. d. B.:
10559) Hickler, Beigeordneter.
ßBekanntmachung.
Die Anlieferung von Oel, Petroleum
pro 1872 bei Unterhaltung der Pumpſtation
im Soder, der Feuerlöſchanſtalten,
Brun=
nen ꝛc. ſoll auf dem Soumiſſionsweg
ver=
gben werden.
Die hierauf bezüglichen Offerten ſind
bis zum
4. Donnerſtag den 19. l. Mts.,
Vormittags 10 Uhr
bei unterzeichneter Behörde einzureichen.
Voranſchlag und Bedingungen liegen auf
dem Stadtbauamt zur Einſicht offen.
Darmſtadt, am 13. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
10611)
Montag den 16. d. M., Vormittags
10 Uhr ſoll in dem Großherzoglichen
Gefängniſſe Darmſtadt das Ausleeren der
Senkgruben mit Benutzung des Pfuhls auf
das Jahr 1879 an den Meiſtbietenden
öffentlich verſteigert werden.
Darmſtadt, am 8. December 1878.
Großh. Gefängniß=Verwaltung Darmſtadt.
10486)
Dambmann,
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des jetzigen Eigenthümers ſollen die früher W.
Herbſt=
ſchen Immobilien:
Flur II, Nr. 789¾₁₀, ⬜) Meter 192 Hofraithe Eck der Heinrich= und
Hochſtraße,
II. „ 789¾o
394 Grabgarten daſelbſt,
Monkag den 23. December d. J., Vorm. 10 Uhr,
verſteigert werden.
Nähere Auskunft bei Heinrich Störger in der Eliſabethenſtraße Nr. 41.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10612)
Berntheiſel.
Verſteigerungs=Anzeige.
Dienſtag den 17. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Gartenſaale des Hotels „zum Darmſtädter Hof nachverzeichnete
Gegenſtände als: Damen= und Kinderhüte, Garnituren Kragen und
Man=
ſchetten, ſchwarze Spitzen und Blonden, ächte Federn, Blumen, Bändern,
Handſchuhe, Crepe de chine und Foulardtücher und ſonſtige Gegenſtände
gegen baare Zahlung verſteigert.
10613)
M. Neuſtadt, HofTarator.
Verſteigerungs=Anzei=
Freitag den 20. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Hauſe, „Georgſtraße Nr. 13" (Eck der Georg= und Bleichſtraße)
nachverzeichnete Gegenſtände als: 1 Kanapee, 6 Stühle mit braunem
Pe=
lüſche, 1 deßgleichen mit ſchwarzem Damaſt, Kommode, Spiegel, Tiſche,
Bettſtellen, Bettwerk, Oelbilder, Bücher, Küchenmöbel und ſonſtiger
Haus=
rath gegen baare Zahlung verſteigert.
10614)
M. Neuſtadt, Hof=Tarator.
Verſteigerungs=Anzeige.
Dienstag den 17. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Gartenſaale zum „Schützenhof” Hügelſtraße, nachverzeichnete Gegenſtände,
als: 3 Kommode, 2 Kanapee, Kleiderſchränke, Tiſche, Rohrſtühle, Spiegel, 1
Küchen=
ſchrank mit Glasaufſatz, 2 Bettſtellen mit Sprungfeder=Matratzen, ſehr gutes Bettwerk,
Herrenkleider, Hemden; ferner 1 Drehbank mit Zugehör, 1 Schraubſtock und ſſonſtiges
Werkzeug und Gegenſtände gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert.
106159
K. Strauß.
Bekanntmachung.
10463) Die Lieferung des Weiß= und
Schwarz=Brodes, des Ochſen=, Kalb= und
Schweinefleiſches, des Schinkens, des
Schweineſchmalzes und der Wurſt für das
1. Halbjahr 1879, ſowie der Kochvictualien,
(einſchließlich des Mehls), der Milch, Seife,
Lichter, Soda, Petroleum u. ſ. w. für das
ganze Jahr 1879 für das ſtädtiſche
Hoſpi=
tal, das Armenhaus und die Stadtarmen
ſoll im Submiſſionswege vergeben werden.
Die bezüglichen Offerten ſind bis
längſtens
Montag den 16. d. Mts.,
Vormittags 12 Uhr
in dem vor unſerem Büreau aufgehängten
Submiſſionskaſten einzulegen und die
Pro=
ben bis zu demſelben Zeitpunkte bei uns
abzugeben.
Taxator.
Die Lieferungsbedingungen liegen bei uns
zur Einſicht offen und wird bemerkt, daß
diesmal auch die Offerten für die Lieferung
des Fleiſches und der Fleiſchwaaren
unab=
hängig von den im Tagblatt publicirten
Ladenpreiſen zu ſtellen ſind.
Darmſtadt, den 4. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
10487)
Die
Anlieferung von Roh=Eis
zur Füllung der Eishäuſer der
Unterzeich=
neten ſoll vergeben werden und ſind
dies=
bezügliche Offerten, bei dem Rechner
A. Anton, Wilhelminenſtraße, baldigſt
ein=
zureichen.
Die Commiſſion
der Steinkohlen=Aetien=Geſellſchaft.
2330
K 245
Aufforderung der Pfandſchuldner
und
Pfänder=Verſteigerung.
Die Schuldner des hieſigen Pfandhauſes, deren Pfänder in d n
Monaten April, Mai, Juni, Juli, Auguſt und September 1878 fällig
waren, werden hierdurch aufgefordert, ſolche bis zum 10. Januar 1879
einzulöſen oder die Pfandſcheine prolongiren zu laſſen, widrigenfalls dieſe
Pfünder Montag den 17. Februar 1879,
Nachmittags 2 Uhr,
verſteigert werden.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerkſam gemacht, daß fällige
Pfänder, welche weder ausgelöſt noch p. olongirt worden ſind, vor dem
Verſteigerungs=Termin umverſetzt ſein müſſen, indem während der
Ver=
ſteigerungstage die Umverſetzung nicht mehr ſtattfinden kann.
Darmſtadt, den 14. December 1878.
Die Pfandhaus=Verwaltung.
10616)
Ollweiler.
Leißler.
Bekanntmachung.
10458) Die zum Concurs des
Gärt=
ners Johann Heinrich Engel dahier
ge=
hörigen Immobilien und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
Flur. Nr.
4 2977¼
⬜Mr.
9 253¾⁄₀
Hofraithe
traße.
Wenck=
4 2971³⁄₁₀ 33¼ Grabgarten daſ. 4 327 149 imGrabgarten
Bangert.
⁄ Fußpfad daſ. 4 327⁄₁₀ 46 4 592 978 Grabgarten
am
Liebfrauenpfad. 19 119 706 Acker über der Pal=
laswieſe. 28 281 1088 bei dem
Acker
Alandsbirnbaum. 28 282 1075 Acker daſelbſt.
ſollen Freitag 27. December d. J.,
Vormittag 10 Uhr an den
Meiſtbie=
tenden mit unbedingtem Zuſchlag
ver=
ſteigert werden.
Darmſtadt, den 4. Dezember 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Nüchſten Dienstag den 17. December
1878, Nachmittags 3 Uhr, werden in
dem Lagerhaus des Hauptzollamts dahier
eine daſelbſt lagernde Parthie Sumatra=
Tabal, nämlich 3 Packete:
2) Nr. 11072 - 157 Pfund,
b) Nr. 11073 - 170 „
c) Nr. 11074 173 „
ſämmtlich mit B 3 gezeichnet, gegen
Baar=
zahlung an den Meiſtbietenden verſteigert.
Darmſtadt, den 11. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10590)
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
1A.f ſladtgerichtliche Verfügung ſoll der dem
Weißbinder Philipp Rühl dahier
zuſtehend=
ideelle Antheil an der Hofraithe,
610 731 Hofraithe
Eliſabethen=
ſtraße,
Montag den 13. Januar 1879,
Vormittags 10 Uhr
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 29. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10084)
Berntheiſel.
Die Holzverſteigerung
vom 10. II. d. M. im Diſtriet
Baſſin=
theil iſt genehmigt.
Erſter Zahl= und Fahrtag: Dienſtag,
den 17. d. M.
Ende der Abfahrzeit: 20. Januar 1879.
Holz, welches nach ihrem Ablauf noch
auf den Schlagflächen lagert, wird auf
Gefahr und Koſten der Steigerer
wege=
ſchafft.
Darmſtadt, den 12. December 1878.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
Muhl.
10617)
Bekanntmachung.
Freitag den 20. d. Mts.,
Vormit=
tags um 10 Uhr, ſoll im Saale zum
Frankfurter Hof dahier das Reinigen: der
Straßen und freien Plütze vor den
herr=
ſchaftlichen Civilgebäuden zu Darmſtadt für
das Jahr 1879 öffentlich an die
Wenigſt=
fordernden verſteigert werden.
Darmſtadt, am 11. December 1878.
Großherzogliches Kreisbauamt Darmſtadt.
10618)
Köhler.
Bekanntmachung.
Mittwoch den 18. December d. J.,
Vormittags 9 Uhr,
werden in dem Verſteigerungslokal am
Jä=
gerthor Kleider, Weißzeug, Bettwerk,
Mö=
bel, Porzellan, Glaswerk, Küchengeſchirr
und allerlei ſonſtige Gegenſtände gegen
Baarzahlung verſteigert.
Darmſtadt, den 13. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10619)
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſollen die
Immobilien des Zimmermeiſters Heinrich
Möſer dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
4 58810o 253 Hofraithe
Arheilger=
ſtraße,
4 58820₀₀ 54 Bleichplatz daſelbſt,
4 5882⁄⁄0 229 Grabgarten daſ.
4 588¾ 1018 Grabgarten daſ.,
Montag den 27. Januar 1879,
Vormittags 10 Uhr
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 14. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10620)
Berntheiſel.
E- Fortſetzung der amtlichen
Bekannt=
machungen am Schluſſe des Blattes.
Caſſa=Schränke,
faſt neu, verſchiedener Größe, ſind billig zu
verkaufen. Näh. in der Exp.
Ich empfing eine Sendung
Damensohlaf.
gehr preiswürdiger
Röoke,
welche ich beſtens empfehlen kann.
g0 C. Vebelshäusser.
empfiehlt
Limmer-Douche-Apparate,
leicht trausportabel,
Alicestr. 5. P Graef, Rheinstr. 3.
[ ← ][ ][ → ]10353
verkaufe mein mit dem Neueſten ſortirtes groß
Lager in modernen
aanlGll, RSgGnmantei, RhGlGOID,
SGRlalooten
ſchon jetzt zu Inventur=Preiſen.
Louis
GOI88.
10542) Zum Beſuche meiner wöchentlich mehrmals erneuten
Wethuachts-Ausſteſung
von Prachtwerken, Jugendſchriften, Bilderbüchern, Muſikalien, Kunſtblättern
mit und ohne Rahmen, als: Kupferſtichen, Photographien, Oel= und
Aquarelldruck=
bilder, Leſezeichen und Glückwünſche, Stereoskopbilder aller Länder lade ich freundlichſt
ein und erinnere zugleich daran, daß ich ſtets bereit bin, Auswahlſendungen zu machen
und beſtellte Artikel auf dem ſchnellſten Wege beſorge.
W. L. Schorkopf.
Wilhelminenſtraße A.
Für den
10563)
Woihnachts-Vorkau
17
zurückgeſetzt:
Heiderstoffe, in großer Auswahl von 60 Pf.
den Meter.
Reste, bis zu 9 Meter, bedeutend
„
unterm Preis.
161
4 ſchwere Wintershawls, von 7 Mark au.
Taschentücher, rein Leinen, in Weiß und
mit farbigem Rand.
Seidene Cachenez, Foulards, Echarpos.
Tischdecken, in reicher Auswahl.
Schwere Tricot=Bettdecken von 3 Mk. an.
EoABtnuAU.
L. 1
Geſangbucher
in Sammt= und Leder=Einband
in großer Auswahl bei
10598) Ein gut erhaltenes Tafel=
Clavier und ein ovaler nußb. Tiſch zu
verkaufen. Soderſtraße 8.
Ein Schlitten
zum Ein= u. Zweiſpännigfahren mit
Spritz=
leder iſt billig zu verkaufen. Kirchſtr. 23.
a Caldl
nru Fabrikate Erſten Ranges,
außerordentliche Reinheit, elegante
Verpackung, empfiehlt
G. P. Poth,
10622) Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.
10623)
Engliſche
welche bei großer Erſparniß an Zeit und
Arbeit das Kochen der Wäſche entbehrlich
macht, empfiehlt billigſt
Georg Liebig Sohn.
124
Zu verkaufen:
Martinſtraße 2: eine gut erhaltene
Scheibenbüchſe Vorderlader), ein großes
cundehaus, ein Rinderſchränkchen, eine
Puppe u. Puppenkommode, ein
Puppen-
küchenſchränbchen mit Service.
5
Ein Jagdhund
von vorzüglicher Race, gut dreſſirt, 1½ Jahr
alt, iſt zu verkaufen. Frankfurterſtraße 5.
Groß=Gerau.
639
2332
M 245
Um damit zu räumen, verkaufe ich meine
Au0O
Mbshus.
zu ganz bedeutend ermäßigten Preiſen.
Auzerdem habe ich eine Parthie Schwere
Buckskins zurückgeſetzt, welche ich den Meter zu
Mk. 4.50, Mk. 5 und Mk. 6 verkaufe.
Leopold Wolf,
10092)
Ludwigsſtraße 2.
Nouveautées!
Ich enpfing eine große Seudung hochfeiner
Pariser Haarschmucknadeln,
welche, um vor Weihnachten damit zu räumen, zu ſehr billigen Preiſen
offerire
Ed. Scharzamm,
10587)
6 Ludwigsplatz 6.
Für bevorſtehende Weihnachten.
erlaube ich mir mein großes
Kamm- a; Bürstenlager
in gefällige Erinnerung zu bringen.
Giraffkämme in Schildpatt, Büffel jund Imitation, zu möglichſt
bil=
ligſt geſtellten Preiſen.
Ferner eine ſchöne Auswahl in Friſir=, Toupir=, Taſchen=, Staub=,
Etuis= und Reifkämmen.
Broſchen, Ohrringe, Manſchettenknöpfe in Schildkrott,
Elfen=
bein und Büffel.
Haar, Zahn, Nagel=, Kleider= und Haarbürſten.
Galatbeſtecke, Pfeffer, Salz=, Eier=, Obſtmeſſer= u.
Toilet=
tenkäſtchen.
Zugleich empfehle ich das Neueſte in Kinder=Haarhaltern in
Schild=
krot und in Büffel.
Giraffkämme von 50 Pfa. an, in Schildkrot von M. 3 bis 20 M.
Reparaturen werden wie ſeither, ſchnell und billig ausgeführt
10626)
1 M. Gudu's,
Hof=Kammmacher, Ludwigsplatz 4.
10 hn Crund der hanſanag ernaelen Hal. d
Verſolge lann das bereits in 110. Aufl. erſchienene
I reichillnärirte Buch: „Dr. Airy's
Naturheilme=
ſhöde-. allen Kranken aufsarmite Jur
An=
ſchaffung empfohlen werden. - In dieſem 544 Seiten
ſtaͤrken Werke finder eir. Jeder gleichviel an welcher
Krankheit leidend, tauſendſach bewährte, leicht zu
beiolgende Ratvigläge - dier voier gablitoje Vank'
ſchreiben beweiſen, oft ſelbſt Schwerkrauten noch
Hilfe - Heilunz brachten. Es gebe daher kein
Kranker, ſoüte ſein Zuſtand auch höffnungslos
er=
ſcheinen oder die bisher angewendeten Mittel ohne -
Erſoig geblieben ſein, Die Hoffnung auf. .
Q un einen Zeden zu überzeugen, ver=SS
endet Richler= verlagsAnſtau in
Leipzig, auf Wunſch eineng
3 Seiten ſtarken 4
Audzug: vorher
graks und 2 p.
ranco.
2) Preis 1 Mark, vorräthig in L. W.
Rühl's Buchhandl., Darmſtadt, welche
daſſelbe gegen 1 M. 20 Pf. in Briefm.
franco verſendet.
1062]
Gegtesrorool
O=
O5
G HCuu.
5 Feinſten Kalserauszng Hr. 00,
4 per ½ Nlo. 28 Fl.,
E Feinſtes Würtemberger Hr. 0,
8 per ½ Eo. 23 Pl.,
O von ausgezeichneter Backart;
8 in Säckchen von 10 u. 5 Pf. 2
Sempfiehlt
2
Philipp Wohor,
H.
Carlsſtraße 24.
Goeooaaaoee
10629) Schönes Abfallholz, trocknes.
in ganzen u. halben Wagen (8u. 16 Ctr.)
Fortwährender Verkauf Neckarſtraße 26.
R245.
2333
Ich empfehle als ſehr paſſende und beſonders billige
Wonhnachtg=
heſchenke;
Eine große Parthie Heiderstoſſe, per Met. 50 Pf.
N0.
„ „ 70480„
Sohwere Hinler-Chales,
von 5 Mark an.
Loooold.
oll,
Ludwigsſtraße 2.
10093)
Sohönes Weihnaohts.-
10630)
ſeschenk.
Schwarze
F. Soennecken's
Nandachaß,
mit Vorw. v. Prof. Reuleaur
Cachemues udſerm,
nebst Rundschriftfedern in
1
allen Sorten vorräthig bei
sind in den von mir schon seit einer
J. P. Leuthner,
Darmstadt.
10631
Reihe von Jahren geführten und als
öndemweenin;
vorzüglich bekannten Gualitäten in
ullllenszntrngunurgririvrgizvn vös
Nur ein Buch welches wie „Dr. Airh's
92
Naturheilmethode ?- wirrlich bewährke And
grosser Auswahl auf Lager.
leicht zu befolgende Rathſchläge zur Heilung der
meiſten LrantKeilten ertheiſt, Rann eine ſo enorme
Verbreitung erlangen, daß bereits die
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
2 H0. Anluze -k
nothwendig wurde. Dieſes Buch kann ſelbſt jenen
Kranken enpohlen werbenp weliche vie Hofung
auf Geneſung bereits aufgegeben haben. Unters
O Rerbemich,
laßie daher kein Kranker deſſen Anſchaffung, denn
wie aus den beigedruckten Atteſten erſichkkich iſt,
ſanden auch jene Hülſe, welche bereits die
ver=
ſchiedenſten Mittel erfolglos angewendet haben.
3
5
Enen Auszug aus dem 544 Geiren Rarden, relich.
Ludwigsstrasse 17.
Puſtrirten Buche y verfendet Rigters Gerlags.
Anſtalt in Leipzig gratts und franco.
Alſhitnd ntndtnrdtamndh
uiudnduis
k) Preis 1 Mark, vorräthig in L. W.
Rühl's Buchhandl., Darmſtadt, welche
daſſelbe gegen 1 M. 20 Pf in Briefm.
überall hin franco verſendet.
Schluͤttſchuhe.
[10632
Wir verkaufen eine Parthie nicht mehr moderne, jedoch ſehr gute,
2
praktiſche Schlittechuhe zu bedeutend reducirten Preiſen.
Kaſtanienbäume,
60 St. rothblühende, bereits Schatten
ſpen=
ende, empfiehlt zum Ausſetzen Georg
Gebr Trier Detaillager,
Schüſer, Nieder=Ramſtadt.
Daſelbſt ein guter Hofhund zu verl.
Marktplatz Nr. 4.
10592)
25
Ja 245
Grosser
Weihnachts=Ausverkau,
meines Lagers moderner
Kleiderſtoffe.
Die Preise sind so billig und die Auswahl ist eine
dass Vortheilhafteres wohl schwer ge-
80 gediegene,
boten werden dürftel
10376)
WGUn TLG
Sonntags iſt mein Laden geöffuet.
WT
Als willkommene Weihnachtsgabe
empfehle ich meinen geehrten Abnehmern
arbige & veisse 2knöpf. Damen-
Glacé Handschuhe,
Mark l. 50 das Paar,
in ganz vorzüglicher Qualität, friſcher und tadelloſer
Waare, außerdem mein reichhaltiges Lager in den feinſten und beſten
Fabri=
katen, ſowie auch alle Arten Winter-Mandschuhe in Waſchleder,
Bucks=
kin ꝛc. für Damen, Herren und Kinder.
Pustaz Wakler,
10634)
As paſſende
Weihnachtz-Geſchenke
für Kaufleute
empfehle:
Geschäfts-Bücher in allen Arten,
Copir-Pressen von Holz und von Eiſen,
Stempel-Pressen mit beliebiger Firma,
Tintenfässer in großer Auswahl, ſowie
Briek-Beschwerer, Pult-Mappen, Banknoten-
Taschen, Couvertskasten u. ſ. w.
Georg Holl,
10636)
Ecke der Eliſabethen= und Grafenſtraße.
nizmi=ui Ihr Leut!
Jetzt kommt zur rechten Zeit
Und ſeid zum Kauf bereit
Damit es giebt ne Freud,
Für die Weihnachtszeit.
Ich hab für Groß und Klein
So Manches hübſch und fein,
Wollt nur ſo gut jetzt ſein
Kaufen recht tüchtig ein;
Auch knauſert nicht am Geld,
Wißt ja, daß oft mir's fehlt,
Hab' Preiſe billigſt auch geſtellt
Drum guten Muthes ausgewählt:
Eiſenbahnen, Wachtparaden,
Schockelgäule, Schweinebraten,
Mäuſefallen, Pumpernickel,
Pickelhauben, Federgickel,
Puppenköpfe, Hoſenträger,
Reiter, Schneider, Schornſteinfeger,
Blumenvaſen, Kaffeemühlen,
Schlangen, Drachen, Beſen, Stühle,
Geigen, Trommeln, Kegelbahnen,
Schlüſſelkörbchen, Eſel, Fahnen,
Saure Gurken, Bleiſoldaten,
Spiegel, Rahmen, Bureaukraten,
Uhrgehäuſe, Federkaſten,
Stahlklavier mit Schlag und Taſten,
Kleiderbürſten, Tintenfäſſer,
Schweizerkäſe, Taſchenmeſſer,
Arbeitskörbchen, Blumentiſche,
Rauchſervice, Krebſe, Fiſche,
Enge =Kümme, Bilderbücher,
Zeitungshalter, Taſchentücher,
Engel, Müdchen, Wundernixen,
Kaffee, Thee= und Zuckerbüchſen,
Sowie manche Tändelei,
Paſſend zu empfehlen ſei,
Auch, daß die Freud wird gut und groß
Kommt und kauſt bei
5 Monzid Roos,
W Darmſtadt, Schützenſtraße I.
5
2
8
„
3½.
S.
20
½;
8
1¼
Ihrer Königlichen
Hoheit der Frau
Großherzogin
von Hessen.
Ihrer Kaiserl. und
Königl. Hoheit
der Frau
Kronprinzeſſin
des
Deutschen Reiches
und
von Preussen.
J. B. Sohrogos
IWGIGI, GOIdVdaren
und
Chren-Lager
für den
Weihnachtsbedar,
beſtens empfohlen.
Barmstadt,
10169) Rheinſtraße 5.
Seiner Königlichen
Hoheit des Prinzen i,
von Wales
und
Seiner Königlichen
Hoheit des Herzogs
von Edinburg
frosses Lager forliger Polstermöbel.
Apeciutität:
Nur Polſtermöbel.
Rheinſtraße
Rheinſtraße
L. Glüchert,
47.
47.
7807)
Hof=Tapezien
9ML HCſl. eſtUh.
Meinen geehrten Kunden ſowie geehrtem Publikum die
ergebene Anzeige, daß mein Lager für
GCRAAIOI
beſtens ſortirt iſt.
Unter Zuſicherung von billigen Preiſen und reeller
Be=
dienung bitte ich um recht zahlreichen Beſuch.
Hochachtungsvoll
AllIAhU,
A.
Rheinſtraße,
Darmſtädter Hof.
10090a
„)
G3
5
¾
2
3
Ruhrkohlen,
8
prima Qualität Fettſchrot, Nuß= und
Stückkohlen empfiehlt billigſt
J. Dingehder,
Obergaſſe I.
Für Laubſägearbeiten
iſt das ganz weiße Ahornholz
angekom=
men, und kann in allen Dicken billigſt
abgegeben werden.
9016 C. Federlin, Promenadeſtraße 14.
Ruhr=Steinkohlen,
vorzügl. u. ſtückreich, liefere bei Abnahme
von mindeſtens 15 Centnern zu dem
billig=
ſten Preis. Zahlungsziel 1 Monat.
L. Scharmann,
Ludwigſtraße 17.
34)
8484) Junge Harzer
Kanarien=
vögel ſind zu verk. Kaupſtraße 1. Ir St.
Ruhrkohlen
beſte und ſtückreichſte Qualität, treffen jetzt
fortwährend ein und empfehle ſolche zu den
billigſten Preiſen.
P. Castritius,
6280)
Mühlſtraße 20.
9014) Gebrochene Aepfel ſind zu
verkaufen. Promenadeſtraße 52.
63]
Preiſen von
M 18. an.
W.
Ret=
D
„ORRAAIOh zui 1izoll C
Audu-
in guten erprobten Qualitäten.
J. G. Kahlert & Sahne.
A1SaUO 1EadGlAodthe
14
9243)
Miſchler, am Markt.
Pröſcher, Kirchſtraße.
Kühn,
„
Störger,
Lerch, Ludwigsplatz.
Philippi, Marienplatz.
Berges, Mauerſtraße.
Holtz, Bleichſtraße.
Poth. „
Jäger,
Praſſel, Rheinſtraße.
Georgi, Wilhelminenſtraße.
Reh, Louiſenſtraße.
Paſſet, Löwenbrunnen.
Boos, Holzſtraße.
Hugenſchütz, Ecke der Langgaſſe.
Wedel, Obergaſſe.
Brüchweh, Ernſt=Ludwigſtraße.
empfehlen in vorzüglichſter Güte die Firmen:
Manck, Ballonplatz.
Roll, Jägerthor.
Buß, Dieburgerſtraße.
Wagner, Mühlſtraße.
Stumpf, Rundethurmſtraße.
Dittmann, Wendelſtadtſtraße.
Reinemer, Nieder=Ramſtädterſtraße.
Henſel,
„
Bäumer, Promenade.
Köhler, Karlsſtraße.
Huber, Sporerthor.
Rewick, Arheilgerſtraße.
Ebert,
Weil, Gardiſtenſtraße.
Wüſt, Eliſabethenſtraße.
Hädrich, Lautenſchlägerſtraße.
Gunder, großer Woog.
9964)
E Neu'!
Patentirte Petroleumbrenner
mit Löſch= und Sicherheits=Vorrichtung gegen Exploſion.
Das Auslöſchen des Brenners geſchieht ohne den Docht retour zu ſchrauben durch
einfachen Hebeldruck.
Die Sicherheitsvorrichtung beſteht aus einem ſelbſtthätigen Mechanismus, welcher
ſich beim Umfallen der Lampe auslöſt und die Flamme ſofort löſcht.
Alleinverkauf:
Rheinſtraße
Gruef,
3.
Wiederverkäufern Rabatt.
Adam Bernel
Eiſenwaarenhandlung &
Schloſſerei,
12 große Ochſengaſſe 12
empfiehlt zu
Weihnachlsgeſchenken
Euckerkasten mit ſtarken Meſſern
und keine Fabrikkaſten
Bügeleisen, flache und halbrunde,
ge=
ſchmiedet, darunter Sorten ſehr billig.
Stellscheeren aller Sorten, darunter
eine neue Art dreitheilig,
Kohlenbügeleisen neuer Art,
Plättbügeleisen,
Messer & Cabeln in reicher
Aus=
wahl.
Maffeemühlen in allen Sorten, jedes
Stück unter Garantie.
Mörser in Meſſing und Eiſen,
Ofenschirme, Oſenvorsetzer in
Meſſing und Eiſen,
Leuchter in Meſſing und Eiſen,
Mochgeschirr im besten blau,
verzinnt, emaillirt und roheiſen.
Laubsügebogen, Drillbohrer,
Laubsägen und
Schraubzuingen,
Mohlenkasten mit und ohne Deckel,
ſowie große Auswahl in Mohlen-
1öfelm,
Schlittschuhe für Herren u. Damen
in großer Auswahl mit ſolidem
Leder=
werk.
Feuerständer mit Schippen, Kluft
und Haken.
Schirmhalter,
Wagen mit Gewicht in allen Sorten.
Eiserne Chatouillen oder
Cas-
setten mit Bramaſchloß für
Werth=
papiere, Geld oder Bücher ſicher
aufzu=
bewahren.
Im wirklichen Ausverkauf:
Cgarrenabschneider in großer
Auswahl.
Petroleum-Mochheerde, neueſte,
mit Ringen, mit und ohne Geſchirr.
Tusskratzbretter in ſtarkem Eiſen
und ſpottbillig.
Wasser. & Hohlen-Eimer in
vielen Sorten, auch blaue dauerhaft.
Tollettenspiegel, ſchön broncirt und
gutes Glas. 6 Mark per Stück.
Hackmesser, Wiegemesser und
10131) Euckerzangen.
Gegen Zahnſchmerzen.
Anodine von F. Freſenius,
vorzüg=
liches und bewährtes Mittel. Niederlage bei
S
Carl Vatzuger.
E.
10307) Korn= u. Gerſtenſtroh, Heu,
Hafer und Spelzſpreu iſt fortwährend zu
haben bei Peter Helene, kl. Ochſengaſſe 5.
Darmotadt.
Ludwigsſtraße 16.
1 CaTU U
Hof-Juwelier,
empfiehlt ſein reiches Lager in
Juvelen umd Golduaarem.
Im Stande ſtets das Neueſte zu bieten, glaube ich
bei reellſten Preisnotirungen allen Anforderungen gerecht
werden zu können.
Auswahlſendungen in reichſter Zuſammenſetzung ſtehen
zu Dienſten.
Beſtellungen werden nach ſorgfältigſt ausgeführten Zeich=
A
nungen in meinem Atelier aufs Beſte und Preiswürdigſte
ausgeführt.
ES
2
„
C..
2s
C6e2
ZO
O
2.
Wriedrich Schaeter
„
=Aſoez;
S35
Ludwigsplatz,
Cad
empfiehl zu Bückereien in belkaͤnnler, beſter Waare;
2
25
S
Ratſinade, feinſt geſtoßen,
Citronen, ſchöne, große Frucht,
Amis, beleſen und großkörnig,
Mandeln, neue, ausgeleſen,
Pottasche, chem. rein,
Ammonium, do.
Sandel,
feinſt alkoholifirt,
Bolus,
Citronate,
ſaftig und friſch,
Orangente,
Eimmt, China, Java, Ceylon, feinſt
geſtoßen,
Nelken, feinſt geſtoßen,
Vanillerucker, ächt, kein Vanillin.
Houig,
Streuzuchker,
Rosinen, Corinthen.
Eucker und ſämmtliche Gewürze ſind bei mir pulveriſirt und wird für
deren Reinhei. garantirt.
WFormen werden ausgeliehen. -
9795)
Vordeme
AGOION
Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich durch Aſſociation mit einer erſten/
photogr. Firma in Frankfurt und in Folge der durch den vereinigten Betrieb meines
hieſigen und dortigen Geſchäftes erzielten Vortheile in Stand geſetzt bin, alle
Photo=
graphien, namentlich Kabinet= und größere Bilder, bei gleicher Feinheit der
Aus=
führung zu bedeutend billigeren Preiſen zu liefern. Zugleich empfehle ich
mein Aielier für vorzügliche Ausführung von Portraits in haltbaren Aquarellfarben,
und erſuche i/ weitere geneigte Aufträge, deren Erledigung noch bis Weihnachten
ge=
wünſcht wird, mir baldigſt zukommen zu laſſen, damit rechtzeitige Lieferung zugeſichert
Hochachtungsvoll
werden kann.
H. Vordem,
November 1878.
Frankfurterſtraße 3, an der Münze.
10089)
2 r.
8
2
5
2
23s
S22.
L=.
2008
„)
5¾
S,
21
S
T.
3e
HiSx.
LLe
5⁄₈
S.
„⁄₈
S.
3
2F=
S=
25
2
w
³⁄₈
Lt
H.
2
5¾
5
0
2
22
„2
2.
232
8.
2
6e
0
5.
398
2
verkaufe meine ſämmtlichen Felzwaarzm zu außerordent=
Hochachtungsvoll
lich zbilligen Preiſen.
4
GO
.
am Markt.
GId.
Ecke der Caſino= und Bleichſtraße,
empfiehlt zu
Peihnachts-Dückereien
Helis. geſtoßen,
Puder-Raffinade,
Rehl, feinſt. Kaiſerauszug,
Maizena, (Corn fomr)
Waizenpuder,
Mandeln, ſüße, große und
bittere,, beleſen,
Citronen, Hessina,
Orangen. Span.,
Eitronat und
friſche Waare,
Orangeat,
in beſter, feinſter Waare:
Corinthen,
neu und ſtielfrei
Rosinen,
Sultaninen,
Aimmt, Ceylon, ganz und
ge=
mahlen,
„ lava,
Vanille, feinſt eryſtalliſirt,
Nelken, Amboina, ganz u. gemahl.,
Huskatnüsse, Huskatblüthe,
Safran,
Ammonium,
Houig.
Anis, grobkörnig und beleſen, Packoblaten.
Holz- und Blechformen
10110)
werden gratis verliehen.
Guznannnnnnannn an aunuruanne
4
Hammamm,
L
4
4
Caſinoſtraße 23,
W empfiehlt auf bevorſtehende Feſtzeit ſeine Waarenvorräthe in nur guter Qualität F
2 zu äußerſt billigen Preiſen und bittet um geneigten Zuſpruch.
4)
WB. Anis= und Buttergeb.=Formen verleihe hierzu.
[100884
D
⁄.
9 44
Hu
MGnnnaununnnnann AnuuunnArRen,
Sch empfehle meine ſelbſtverfertigten Schnitt= und Herzlebkuchen, Baſler=
G
2 und feine Mandellebkuchen, Anis= und Buttergebackenes, ſowie
feine Pfeſſernüſſe beſtens.
10099)
C. Jacobi, Lebkuchenbäcker,
kleine Ochſengaſſe Nr. 3.
W. Schöfer,
Herren= a Damenfriſeur,
21 Wilhelminenſtraße 21
empfiehlt ſein Lager in:
Feinen franzöſiſchen, engliſcheu E deutſchen
Parfümerien & Toiletteseifen,
Kleider=, Haar=, Hut=, Nagel= und
Zahnbürſten,
Friſir=, Toupir=, Staub= und
Aufſteckkämmen,
lonnö
Opoialtät in 1br.flldken 8 Haararheiton
neueſter Erſindung.
Zöpfe, Chiguons m; Locken werden vom
zarteſten Blond bis zum tieften Schwarz
dauerhaft gefärbt.
8 al o n
zum Haarſchneiden, Friſiren und Raſiren.
Damenfriſir=Salon ſeparat.
9260) Wilhelminenſtraße 21.
EEE Gnalvolle Cage,
879
Wochen und Monate und ſelbſt Jahre
verbringen zahlreiche Leidende in der
Krankenſube ohne Ausſicht auf
Beſſe=
rung; oft aufgegeben von den ſie
be=
handelnden Aerzten, als
Todescandida=
ten betrachtet von den Angehörigen.
4 In ſolcher Lage empfiehlt ſich, wenn
es nicht ſchon früher geſchehen die
An=
ſchaffung des bekannten Buches Dr.
Airh's Naturheilmethode und kein
Leidender wird mehr zweifeln, daß
es noch eine Geneſung für ihn gibt,
wenn er ſich vertrauensvoll der
tau=
ſendfach bewährten Heilmethode
unter=
zieht. Preis 1 Mk., vorräthig in F.
L. Schorkopfs Buchhandlung,
auch gegen 1 Mk. 20 Pf. franco
zu beziehen durch Richter's Verlags=
G. Anſtalt, Leipzig. E
1.
Beikast-Paraſſia-Mernen
per Packet 60 Pfg., bei 10 Pfd. billiger.
G. P. Potk,
9386) Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.
244
ahendes Weihuacht=Geſchenk!
Meine im Tragen garantirten
Wchwarz. & couleurt. Seidenstoffe
verkaufe den Leitverhältnissen entsprechend, zu ganz
billigen Preisen.
Lomie 1
4
1
CUS.
T ALhuc EUL GEUGtm und HGIILM
beſitze fortwährend das Neueſte von den billigſten bis zu den
feinſten Gorten.
Hochachtend
Georg Grael.
V.
11355
am Markt.
10127
zu
9667)
Aechten
Nordhäus. Hornbraunt wein
fünfjährig empfiehlt
Jſoſhnaohlsgeschonken
G. P. Polt,
Eck der Caſino= und Bleichſtraße.
empfehle mein reichaſſortirtes Lager in
3
3 Bruſt= u. Lungen=
Prachtwerken, Claſſikern, Gedichten,
ſowie denen, wel=
Leidenden, ge mgatarrh.
Anthologien
od. Heiſerkeit, Verſchleimung.
in eleganteſter Ausſtattung.
Blutſpeien leiden, kann kein
ange=
nehmeres u. ſicheres, zugleich rein diä=
Jugendschriſten, Biderbücher,
tetiſches Haus= und
Genußmittel
em=
pfohlen werden, als
den rühmlichſt
be=
kannten rheiniſchen
Aklanten, Hloßen ekc.
Trauben=Bruſthonig
Ganre.
Groase Auswahl von Sachen zu herabgeſetzten Preiſen.
welcher allein ücht mit
C.ähltze.
nebiger Verſchlußmarke
4 Flaſche
1, 1½ und
2⁄4₈
von gl. G. 90MaPP.
5)
Buchhandlung
4
3 Markkäuflich in Darm=
.
tadt bei den Herren A.
Schulſtraße 5.
NirAvo
Fiſcher,gr. Ochſeng.14.
Georg Liebig Sohn, Louiſenſtr. 10
M. W. Praſſel, vorm. Jordis. Rhein=
Große Freub' für kleine Leuf!
ſtraße 14; Hof=Apotheker K.
Lauten=
ſchläger am Markt; Emannel Fuld,
Bilderbücher u. Jugendschriſten
Kirchſtraße; Apotheker W. Lauer in
in großer Answahl.
Beſſungen.
10220)
Carlsſtraße
GarL Heos,
29.
1548
2339
[ ← ][ ][ → ]2340
245
AE CSIaASUaUEGIGION
empfehle:
Raffinade, Limmt, Velken, 93. u. geſt.,
Mandeln, Rosinen, Corinthen, Sultaninen,
Citronat & Orangeat,
Citromem in friſcher Waare,
Vanille, Ams, Pottasche.
Formen werden verliehen.
10128)
M. W. Prassel.
Praklischste
AllaGſſC-Eböolld
Die Hofbuchhandlung
von
GGLUS UALGOGuG,
Rheinstrasse 15, neben der Post,
empfiehlt bei Anschaffung von
Veihnachls=geſchenken
ihr in allen Aweigen der Literatur reich assortirtes Lager und
er-
laubt sich noch ganz besonders auf ihr
Musikalien- Lager
aufmerksam zu machen.
Cataloge gratis und feunco.
in kürzester Frist beschafkt.
Nicht Vorhandenes wird
[165582)
10. Roßmarkt 10.
RATSURGIOUO
Band. und Hodevaarem.
Cravattes, Fiohus, Schleiſen, Woll- Tücher.
Kugverkauſ: Parlzer Modelhüte.
Parthien: Faconnirte Bänder, Gürtel, Cravates, gute Quali
täten 1 Mark.
Lyoner Seidenstoffe bedeutend unter Preis.
HATSERSTLOIO
10101)
Fran k furt a. M.
Auswahlſenbungen ſtehen gern zur Verfügung.
Unterzeichneter empfiehlt ſich im Anfertigen aller Sorten Rohr= u.
Stroh=
ſtühlen, Kinderſtühlen, Seſſeln u. ſ. w. Reparaturen werden raſch und
W bing ausgeführt. - Garantie für nur gute und ſelbſtverfertigte Waare.
10134)
H. Heppel, Stuhlfabr. Heinheimerſtr. 3.
14 Ludwigsſtraße 14
empfiehlt in großer Auswahl:
Für Herren:
Reitſtiefel mit Doppelſohlen von M. 20 an,
Stiefletten, glatt und mit Beſatz, einfache
Sohlen von M. 9 an,
do. mit Doppelſohlen entſprechend
zöher,
Herrenſchuhe, ſowie Pantoffel in Leder,
Pelüſch, Filz ꝛc. M
Hosenschoner.
Für Damen:
Zug= a Knopfſtiefel in Kidd, Chagrin,
Kalbleder ꝛc. von M. 8 an bis zu den
feinſten.
Schnürſtiefel in Kalbleder von M. 5 an,
Filzſchnür=K Zugſtiefel, La v. M. 5.50an.
Tanzschuhe mit Schleiſen
in Chagrin, Engliſch Gold= und weißem
Leder, Atlas, von M. 5 an.
Knaben-Stulpstiefeln,
Mnaben-Stielletten,
Mädchen-Jug-, Anopf. und
Schnürstiefoln
in allen Lederſorten.
Einderschnür- a Knopfstiefelchen
in Kidd=, ſchwarz und blauſLack=, Chagrin=
und Bronceleder von 80 pf. an.
Ohrenschuhe in reichſter Auswahl.
Pelxstiefelchen.
Filzwaaren in allen Arten.
Morgenſchuhe und Pantoffeln für
Damen und Kinder zu allen Preiſen.
Pantofkeln
in Leder, Pelüſch und Stramin.
Promenadeschuhe.
Laſtingſchuhe und Stiefeln.
Ferner:
Schleiſen, Enöpfe, Gold- und
schwarzen Lederlack.,
Widdersme, Wichse,
Stiefel-
zicher, Gummisohlen.
Einlegesohlen
in Filz, Stroh, Roßbaar, Kork u. Lammfell.
Ermäßigte Preiſe.
Bei Baarzahlung 5½ Sconto.
„
Heor=
Ochußzler,
14 Jüduigsstrasse 14.
NB. Umtauſch jederzeit geſtattet. Alle
Reparaturen werden raſch und beſtens
beſorgt.
16112
M 245
2341
empfehle ich in ſchönen Sortimenten und zu den
billigſten Preiſen:
Naschemtücher, Foulards, Cachemer.
H
geidene Damen-Cravatten & Famtusio-
Tücher.
Reisedechen, Wischdechen, Bett- und
Wussteppiche.
Alle Sorten Umterröche, Sehürzem u.
Him-
derElefdchem.
HCimene Dechehem und Fuche zum Sticken.
SehuarzeSeidenstodle aeSeidemsammte.
J. A. Loepprite.
Auf bevorſtehende Weihnachten verfehle nicht mein
reich=
haltiges Lager in:
)
old
WEUlLu
beſtens zu empfehlen. Beſtellungen werden nach jedem Wunſch
raſch ausgeführt unter Zuſicheruug guter, ſolider Arbeit und
reellſter Bedienung.
Altes Gold, echte Steine u. ſ. w. kaufe ſtets gegen Baar
Hochachtungsvoll
und im Umtauſch.
GlIstad vOh
„
Holzuwelier &am; goldarheiter,
lon8)
Louiſenſtraße Nr. 8, gegenüber der Kanzlei.
8
N 245
Große Weihnachtsausſtellung
10350)
von
ilhelminenſtraße
Josoph Trior,
25
ilhelminenſtraße
in allen
Gebrauchs=E Fantaſie=Möbeln.
Alle vorkommenden Tapezier= und Decorations=Arbeiten werden in
meiner eigenen Werkſtätte geſchmackvoll u. preiswürdig angefertigt.
In Bordeaux & Burgunderweinen, Malaga,
halte ſtets gut aſſortirtes Lager im Zoll=
Sherry, Tokavor 8to. keler dahier zublliſtenEngros=Preiſen
Rudolf Selymann.
Aecht engl. Brüooolo.
Sophavorlagen in 5 Größen.
Briissels Teppiche am Stück (billig).
Smgrnavorlager in allen Größen.
Wollene Vorlager, ſneue prima
Qualitat).
Bettvorlager in allen Sorten.
Bettteppiche in roth und geſtreift.
Tschdecker, in gewirkt ſeidener
Waare und in Peluche uni ohne
Nath.
Möbelstoffe in allen Sorten,
empfiehlt billigſt,
Josoph Trior,
10357)
25 Wilhelminenſtraße.
Muhrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück= und
Ruß=
kohlen, ſowie klein gemachtes Buchen= und
Tannen=Holz bei
Foitler & Cobernheim,
Holz= u. Kohlenhandlung, Bleichſtraße 40.
3
8 Ruhr-Steinkohlen
beſter Qualität und billigſt bei
Vernh. M. Hachenburger,
Eliſabethenſtraße 42.
Verkaufsſtellen:
Emanuel Fuld, Kirchſtraße 1.
Aug. Graß, Lauteſchlägerſtraße 4.
J. C. Hammann, Caſinoſtraße 23.
A. Hachenburger, Rheinſtraße I.
Ph. Weber, Carlsſtraße 24.
Feinsten Batava- Arrac,
Rum-Punsch-Essenz,
Arao-
do.
Aechten allen Hordhäuser
empfiehlt billigſt
9655 Georg Liebig Hohn.
Buchenholz
geſchnitten per Cr. I. M. 50 frei ins Haus,
owie
Tannenabfallholz
ſtets vorräthig bei
Carl Weber.
Eliſabethenſtraße H.
988)
2
88
Ruhrkohlen
prima Qualität zu den billigſten Preiſen.
G. Stammler,
Waldſtraße 17.
2343
M 245
Ernſt=Ludwigſtr.
Nr. 14.
Cal
AAIO
Ernſt=Audwigſtr.
Nr. 14.
Juwelier und Goldarbeiter,
empfiehlt ſein in den neueſten Erzeugniſſen reich ausgeſtattetes
Goldwaaren-Lager
von dem einfachſten bis zu dem reichſten Genre, bei billigſter
feſter Berechnung.
Beſtellungen jeder Art werden in meinem Atelier auf das
Geſchmackvollſte ausgeführt, ſowie etwa gewünſchte Zeichnungen
mit Vergnügen geliefert.
Noch erlaube mir auf eine hübſche Auswahl in
ächten Böhmiſchen Granat=Waaren
10122
gefl. aufmerkſam zu machen.
Ecke der Schul- und Kirchſtraße,
halt ſich ſeinen Freunden und Bekannten mit ſeiner
Weihnachts=!
Ob Ue ſieu Uio
10527
beſtens empfohlen.
STzrzu
Regulateurs
Viener
und
heutſch. Jabrikat
Pariſer
Standuhren,
vergoldet, broncirt,
und in Marmor.
Wecker
und
Schwarzwälder
Wanduhren.
„2
Georg Harp.
Uhrmacher,
DARusTADT,
Ludwigsplatz,
empfiehlt ſich mit guten
preis=
würdigen Waaren und beſorgt
jede Reparatur ſorgfältigſt.
Reiche Auswahl.
Billigſte Preiſe.
Garantie'
10097)
Exxzrzz
Tasehenuhren
für
Herren & Damen
aus der Fabrik
von
A. Lange
in
Glashütte.
Genfers Locler
Fabrikate.
Mnstkwerke
und
Musikalhuns.
Lxrzzz.
1210
2⁄
2 2
⁵
2
„2
25
5½
armsindtiEdenArathetk.
10393) Gut gekochte Zwetſchen=Latwerge
per Schoppen 30 Pf., abzuholen
Hoch=
traße 26.
C. Marat.
639
R 245
Empfehle zu paſſenden
Weihnachts=Geſchenken:
Regenſchirme in Seide und Zanella, Regenröcke, Gummiſchuhe,
Wachstuch fur Leober und zußboden in reicher Ausway.
ſloore ſraofl,
10360
am Markt.
Weihnachts=Augſtellung
von
Mathildenplatz.
4o.
Gr C BIOI”
Mathildenplatz
19.
Zum bevorſtehenden Feſte empfehle mein reichhaltiges
Lager in:
Papier=Schreibe &c Zeichnen=Malerialien.
Portefeuilleuaarer, Nobizbiicher,
Neueſte praktiſche
Hooouaunuri, zugd E „uddidouolld.ugdh="OPld,
Biderbücher & Bilderbogen,
Farbkaſten, farbige Stifte, Malvorlagen,
Grstbaumverzerungeh,
Lohterhalter slo.
zur gefälligen Benützung unter Zuſicherung villigſter/
Preiſe.
10361
J. 2
erlaubt ſich zu empfehlen ſein reichhaltiges Lager in:
Cigarren verp. 100-50-25 Stück.
Kabaken aller Art in kleinen Packets bis 5 Pfd.
Cigarettenz von den billigſten bis feinſten.
Meerachaumspitzen elc., Wiener mit Garantie.
Portereullleunaren große Auswahl.
Punsch-Basenne, Erdbeeren beſonders zu empfehlen
Alles in vorzüglicher Qualität und billigſt geſtellten Preiſen.
10362)
Große Ochſengaſſe Ne. 1.
N.
C.
Ar.
„
Se
„
O
O=
„
„
Sg
„
L.
O.
5
S
2
8¾
S
6
„
„
3
O
2 Se
GO
Sa
O
17¾
OLL
O.
S.
„
S.
O
„
5
O
2
C
„
.
a
S=
S
2
B=
½
C.
. 2l
es
„
2
5
8
Brenntannäpfel liefern wir 60 pf.,
Fichtenzapfen 25 pf. per Sack
franco in's Haus.
Beſtellungen finden prompte Erledigung.
Forſt. u. Landwirthſchaftl. Etabliſſements
A. Le Cog & Co.
Griesheimerweg 19.
10072)
Vorzügl. Bett=Unterlagen,
5 Vorhänge, Gallerien,
Bodenwachstuch
billigſt bei W. Schmidt, Schulſtraße I.
10532)
2345
K245
Meine
p
ſ(
iſt wieder auf das Reichhaltigſte aſſortirt.
Außer den bekannten
vorzüglichen Weihnachts=Bäckereien enthält
dieſelbe ſehr viel
Neues in Doutschen u. Pariser Bonbonisren, Atrappen, Desserts,
Bonbons, Chocolade in candirten u. glacirten Früchten, Lübecker
und Königsberger Marzipan=Gegenſtänden ꝛc.
Zum Beſuche derſelben lade ergebenſt ein.
EEIOIId GlGIGH
Großherzoglicher Hoflieferant,
Rheinſtraße.
Ausslolho
Hierdurch beehre mich ergebenst anauzeigen, das ich meine
Pet h n g
1SLelL4
wieder errichtet habe.
Dieselbe bietet ein reiches Lager in Bürsten, Frisir- u. Auſsteckkämmer,
aller Arf und in Jedem Geure. Ferner eine schöne Auswahl in Cartonagen,
und Atrappen, von einfacher bis zur feinsten Ausstattung; da ich mit diesem Jahre die
Auſgabe tetnter Arkikel beabsichtige, verkaufe dieselben zu bedeutend
her-
abyesetzten Preisen.
Au Festgeschenken ganz begonders geeignet, empfehle ein Vohlasortirtes Lager in Eæptraits
der besten deutschen, Franzöeischen und englischen Hiuser.
Au geneigtem Besuche ladet ergebenst ein
Prisol
Aſted Graoel,
10496)
Ernst-Ludwigsstrasse 5.
9)
Ehhhhh hh
wachstuch, amerik. Ledertuch, indiſche Fuß= u.
Cocos=
matten für Treppen u. Vorplätze; Wachstuch=,
Cocos=
u. indiſche Fußmatten=Vorlagen und allein dieſes Fah einſchlagende
Artilel empfehlen zu billigen Preiſen in größter Auswahl
A. Rosenthal & Co.,
16 Ernſt=Ludwigsſtraße 16.
Taſelbuͤrſten
und Schauſolnz mit und ohne
Stik=
kereieinrichtung, ſowie
Holzplütt-
chem für den Eßtiſch, empfiehlt in allen
Größen, zu außergewöhnlich billigen Preiſen
Ed. Scharmann,
10129) 6 Ludwigsplatz 6.
2346
R 24,
„
vormaſs Ph. Lind,
Erust-Hmdwigsstrasse 2D.
Für paſſende Weihnachts=Geſchenke empfehle mein
reichhal=
tiges Lager in
EEAEUATTAED
eigenes Fabrikat, in Sede und Larella, mit deutſchen,
eng=
liſchen und Automatengeſtellen.
3
Billige Preiſe.
Gute Waare.
10534
Auf denkbar ſchnellſtem Bege
die auswärtigen deutſchen Zenungleſer über alle Vorgänge der Tagesgeſchichte zu unterichten, iſt nach langwierigen
Bemühungen und unter Aufwendung der erheblichſten Geldopfer ꝛc durch einen ganz neuen Organismus der in
Berlin erſcheinenden „Tribümeés gelungen.
Bereits ſeit dem 15. November wird den auswärtigen Abonnenten der „Tribüne” zum überwiegend größten Theil
zu derſelben Zeit als ſie die inhaltlich ſehr beſchränkte Abend=Ausgabe einer Berliner Zeitung empfangen, die
vollständige inicht getheilte) tägliche Rummer der „Tribünen zugeſtellt. Die ſelbſt in einer Entfernung
von 80 Meilen von der Hauptſtadt wohnenden Abonnenteu der „Tribüne' ſind über die Tagesvorgänge, ſpeziell ;. B.
alſo auch über die in den geſetzgebenden Körperſchaften, ſchon in den Morgen= und Vormittagsſtunden am
nächsten Tage unterrichtet. Da die „Tribünen in Folge ihres neuen und eigenthümlichen Organismus
erſt mehrere Stunden ſpäter als ein Abendblatt ihre Redaction zu ſchließen braucht, ſo ſteht an
Schnelligkeit und Ueberſichtlichkeit des Tagesmaterials
de TRIRGUN
allen übrigen Berliner Zeitungen weit voran.
Die „Tribünez mit der illuſtrirten humoriſiſchen Gralisbeilage: Berliner Weſpen' loſiet pro Quartal
5.30 Mark und nehmen zu dieſem Preiſe für beide Blätter Beſtellungen entgegen:
ſämmtliche Poſtanſtalten des deutſchen Reichs.
NB. Für den Monat December apart koſten beide Blätter bei allen Poſtanſtalten nur 1.77 Mk. und iſt daher
für dieſen billigen Preis eine ſehr geeignete Gelegenheit zum
ProberAbonnement --.
E
auf die „Tribüner gegeben.
(9822
Daniel Sebadt, Sattler
Schulſtr. H. vorm. G. Weppler,
Schulſtr. 5.
empfiehlt zu Weihnachtegeschenken ſeinen Vorrath in Herren=, Damen=
und Handkoffern, Reiſe, Courier=, Umhänge, Touriſten= und Patenttaſchen:
Ganz beſonders mache auf eine große Auswahl in
Schulranzen, Taschen & Happon
iu nur ſolider Waare und zu äußerſt billig geſtellten Preiſen aufmerkſam.
Beſtellungen ſowie Reparaturen prompt und billigſt.
NB. Verkaufslocal im Hinterbau.
1037)
zahle ich dem, der
beim Gebrauch von
Rothe's
1
Zahnwaſſer
Flaſche 60 Pfg. jemals wieder
Zahn=
ſchmerzen bekommt oder aus dem Munde
riecht. Joh. George Kothe, Hoflieferant,
[9743
Berlin S, Prinzenſtr. 85.
⁄ In Darmſtadt bei Heinrich Albert und
bei J. W. Anton, Kirchſtraße 20.
10525) 2 neue Kommode, 2 Klapptiſche,
gut gearbeitet, zuverkaufen. Rückertſtraße 9.
K245
Zu Peihnacht==Geſchenken
geeignet empfehle ich in vorzüglichen Qualitäten bei
billigen Preiſen:
Woisse leinene Taschentücher, für Damen
u. Herren von M. 3.20 pr. Dtzd. an,
Weisse leinene Taschentücher für Kinder
von M. 2.50 pr. Otzd. an.
Weisse Taschentücher mit larbig. Kanten
und farbige Taſchentücher für Kinder
und Erwachſene in großartiger
Aus=
wahl.
Batlisk u. Linontücher, geſäumt, ungeſäumt
und mit Hohlſaum.
Pariser Phantasietücher von den billigſten
bis zu den allereleganteſten.
Das Sticken der Namen laſſe ich in feinſter Arbeit
zu ſehr mäßigen Preiſen herſtellen.
Vorzährige Phantasie-Taschentücher
wer=
den zu halben Preiſen verkauft.
Richborgs Nachfolger,
10330
Großherzogl. Hoflieferant.
53
4.
„
Slail,
eo
.
0
34.
St.
10
½
S.
„
3
S5
„
L
„S.
eohten Prager Eranatschmuok,
beſonders Hedaillons. Broschen, Chrringe, Bracelets, Ringe,
in geſchmackvollen Deſſins und beſter Ausführung,
OuizMedaillons mit Sülbermonogrammen
Deutsche u. französ. Fantasie-Schmucksachen,
in größter Auswahl=
02
EAChOl
in Seide, Stoff, Elfenbein und Schildpatt von Mk. 1 bis Mt. 40, ſowie
Fächerschnüre, Schleppenträger, Muſſhalter,
Man-
schettenknöpfe empfiehlt zu Feſtgeſchenken.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
10094)
— OGnAMAI,
Ruhr-Steinkohlen.
Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
Preiſe bei Abnahme von
Wage n l a d u n g en:
Grobes Fettſchrot, per Ctr. 95 Pfg.
Schweres Schmiedegries „ 98
ohne Octroi frei an den
Aufbe=
wahrungsort in's Haus geliefert.
Zahlungsziel 3 Monate.
BeiAbnahme von mindeſtens 100 Ctr.
auf einmal bei Baarzahlung 3 Pfg.
billiger.
Beſtellungen nehmen die Herren A.
An=
ton, Ecke der Wilhelminen=u.
Eliſabethen=
ſtraße; C. C. Kleber, Mathildenplatz;
Georg Philippi, Marienplatz; W.
Manck, Ballonplatz; J. Röhrich, kath.
Kirche; Ph. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße,
entgegen.
5892)
Die Commiſſion
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
Ludwigsſtraße 17.
10116) Zu den bevorſtehenden
Feier=
tagen erlaube ich mir meine rein gehaltenen
Vemd
in gefl. Erinnerung zu bringen. In
Fla=
chen bezogen 55, 70, 90pfg., M. 1.20,
M. 159 und M. 3. Bei Beſtellung von
12 Flaſchen frei in's Haus gebracht. In
Gebinden billiger.
G. Stammler,
Waldſtraße 17.
640
2348
B245
Pudwigsſtraße 17
H. Scharmann, eudwigsſtraße 17
empfiehlt zu billigen Preiſen:
Broner- und
Alfénide-Waaren.
Prima verſilbert:
Eß= und Deſſertbeſtecke von anerkannter Güte, Salai=
und Tranchirbeſtecke, Taſelaufätze, Frucht= und Zuckerſchaalen,
Brodkörbchen, Huilieres, Leuchter, Feuerzeuge, Butterdoſen,
Küſeglocken, Weinkühler, Eiseimer, Bierſeidel, Kaffee, Thee=
und Milchkannen, Präſentirbretter, Tortenſchaufeln,
Vorleg=
gabeln, Obſtmeſſerſtänder, Spargelzangen, Theeſiebchen,
Meſſerbänkchen, Flaſchenteller, Serviettenringe u. v. A.
10440
Kunstguss-Fabrikate:
als Schreibzeuge, Aſchenbecher, Feuerzeuge, Uhrhalter, Tafel=
und Armleuchter, Blumenvaſen, Viſitenkartenſchaalen,
Tiſch=
glocken, Thermometer, Cigarrenſtänder, Briefbeſchwerer,
Fiſch=
glasſtänder, Photographierahmen, Blumentopfträger,
Sa=
lontiſche, Schlüſſelſchränkchen, Rauchtiſche,
Blumeu=
tiſche, Schirmſtänder ꝛc., Chineſiſche u. japan.
Fabri=
kate in großer Auswahl, beſonders in Thebrettern, Käſtchen
und Schaalen, jeder Größe.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
104
Ecke der Eliſabethen= und
Ecke der Eliſabethen= und
Wilhelninenſtuaße n. L. Hoſuagol, Blhelninenſuche u.
empfiehlt zu Feſt=Geſchenken ſein ſolides
Lederwaar en-Lager.
Ich erlaube mir hiermit mein wohl aſſortirtes
Der
Cigarren-Lager
auf bevorſtehende Weihnachten beſtens zu empfehlen und
mache ich auf die zu Feſt=Geſchenken ſo ſehr beliebten/
50 Stückpackungen aufmerkſam.
Hamburger & Bremer Cigarren von M 100-240.
Aecht importirte Habana-Cigarren von „ 150-900.
10445)
Wolkhber.
1200008
Rheinſtraße 12 Darmſtädter Hof. -W
W
„
„0
pl.
Hr.
ETTRAirzzAxiaxTrzrrzazzranzrart. rra
Ich erlaube mir auf bevorſtehende Weihnachten
meine
Glaswaaren und Spiegel
9 ſowie mein neu angelegtes
Lager im Forzellam
7 bei billigen Preiſen beſtens zu empfehlen.
Georg Brunner,
Logs
22 Eliſabethenſtraße 22.
24
85
parzri,
9668)
4½
Clgarren--Chanl
des Hrn. Louis Auler in Bensheim
befindet ſich in Darmſtadt, und zwar zu
Fabrikpreiſen, nur bei
Jacob Schleuning.
Bleichſtraße 25.
Kammkaſten
und Reiserollen mit allen zur
Ein=
richtung gehörigen Tolletteartikeln
empfiehlt in gr. Auswahl, billigſt
Ed. Scharmann,
Ludwigsplatz 6.
10132)
Nürnberger u. Basler
Lebkuchen
empfiehlt
H. Arth,
10142)
Wilhelminenſtraße 29.
Warmeſteine und
Briefbeſchwerer
von Auerbacher Marmor ſind wieder in
der Gewerbehalle zu haben.
10488)
Großer
R 245
Weihnachts=Ausverkau
Sorten Schuhwaaren
von
J. G. IA0l,
Schuhfabrikant.
Auf bevorſtehende Feiertage habe ich bei einer ſehr reichen Auswahl eine
be=
deutende Preisreducirung eintreten laſſen, um Gelegenheit zu bieten ein praktiſches
Weihnachtsgeſchenk ſich zu beſchaffen.
Herrenzugſtiefletten mit Doppelſohlen, elegant gearbeitet von Mk. 8. 50 an.
Hohe Reitſtiefel per Paar von Mk. 20
Schaftenſtiefel per Paar Mk. 9.
Pantoffeln in Pelüſche und Leder, erſtaunlich billig.
Damenkidd= und Chagrinſtiefel mit Lackkappen und Züge von Ml. 7 an.
Damenſtiefel von Kalbleder zum Schnüren 5 Mk. 50.
Damen=Lederpantoffeln mit Abſätzen 3 Mk. 80.
Ganz beſonders mache ich auf einen ſehr großen Vorrath von hohen Kinder=
und Müdchenzug= und Knöpfſtiefel, für jedes Alter, aufmerkſam, welche ſich ganz
beſonders für Geſchenke ihrer Billigkeit und Dauerhaftigkeit halber eignen, und zwar
per Paar von 4 Mk. 30 an.
Vollſtändiger Ausverkauf aller noch auf Lager haltenden Winterartikel, feinſte
Filzſtiefel mit Lackbeſatz, pr. Paar 4 Mk. 30, ditto mit Zug und Abſatz 6 Mk. 50.
Die beliebten Meltonpantoffeln mit Lederſohlen und Seitenbäckchen, per
Paar Mk. 1. 90.
Filzſtiefeln von Mk. 2. 50 an.
Filzpantoffeln von Mk. 1. 50 an.
Lederſchuhe und Stiefletten mit Holzſohlen.
Einlegſohlen (Geſundheitsſohlen) in Filz, Stroh, Flanell, Kork ꝛc.
Eisgaloſchen in allen Größen, ſehr zu empfehlen bei Glatteis, für Kinder
entſpre=
chend billiger und ſehe einem recht zahlreichen Zuſpruch entgegen.
Hochachtungsvoll
G. Jacob, Schuhfabrikant,
O.
Ecke der großen Ochſengaſſe am Löwenbrunnen.
D. Aunonaony
1l.
19.
erlaubt ſich für Weihnachten ihr Lager in allen in das Kurzwaarenfach
ein=
ſchlagenden Artikeln, als:
10267)
Strick-, Näh- & Hükelgarne,
alle Arten Wolle,
Mohair- & Gobelimwolle,
Fertige Tücher & Haputzen,
Winder-Maputzen,
alle Sorten Strümpſe & Socken.
zu billigſt geſtellten Preiſen beſtens zu empfehlen.
Beinlängen,
Unterröcke, für Damen und Kinder.
Tinderkleidehen & Jäckchen,
Unterjachten, gewebt und geſtrickt,
Beinkleider in Wolle u. Baumwolle,
Handschuhe & Stauchen,
Hork-, Filz- & Strohsohlen ꝛc.
2349
Stickereibürſten
in allen Sorten empfiehlt
Ed. Soharmann,
10138)
6 Ludwigsplatz 6.
2
Gänzlicher Ausverrau
meiner noch auf Lager habenden fertigen Filzſchuhe u. Stiefel
für Herrn, Damen u. Kinder zu ſehr herabgeſetzten Preiſen.
EMEOrol,
10379)
Marktſtraße Nr. 3, neben Herrn Kaufm. Zöppritz.
5 Ballouplatz 5
ſempfiehlt in ftiſcher Waare billigſt:
Feinstes Kunstmehl Nr. 0 und 1.
Feinsten Helis, rein geſtoßen u. geſiebt.
Livorneser Citronat.
Grangeat.
Feinsten Aimmt, Coylon &a Java, ganz
und rein geſtoßen.
Helken, Amboina, ganz und rein
ge=
ſtoßen.
Anis, großkörnig.
Citronen, große Frucht.
Hene Rosinen, Elemé.
„ Corinthen.
„ Handeln, große Frucht, ſüße
und bittere.
„ kürk. Lwetschen.
„ Apfelschnitzen.
Kastanien, ital. Haronen.
Stearinlichter, prima, von Münzing
u. Comp.
Thee, alle feinen Sorten ſchwarz
und grün.
Chocoladen, bekannte Sorten.
Cacoigna.
Feinsten Rum-Punsch-Essenz.
„ Arrac-PunschEssenz.
Aechton Rum de Jamaica.
„ Arrac de Batavia.
Franz. Cognac.
Hirschwasser, Schwarzwälder.
Hirschliqueur.
Anistormen
werden gratis
verliehen.
Talmigold-Taschen- Uhren,
die beſten und billigſt u der Welt.
Unſere als ſtreng ſolid u. leiſtungsfähig
cekannte Firma verſendet geg Poſtvorſchuß
d. vorher. Geldeinſendung für nur 12 Mk.
ine hochfeine, echt engl. patentirte
Talmi=
gold=Cylinder=Uhr mit beſtem
Präziſions=
werk und ſchwerem eleganten Talmigold=
Gehäuſe. Für das richtige und gute Gehen
einer jeden Uhr wird garantirt.- Gratis
geben wir zu jeder Uhr eine eleg.
Talmi=
gold=Uhrkette mit Medaillon, moderner und
neueſter Façon.
[9622
Adresse: Blau & Hann,
Uhren=Erporthaus in Wien.
Engros-Verkäufer erhalten Rabatt.
2350
da 245
Chr. Wih. Reh,
Jouiſenſtraße, gegenüber dem Kanzleigebäude,
erlaubt sich für bevorstehende Festtage seine
Waaren-
voräthe in:
Colonialwaaren, Tabak, Gigarren, Thee
und Liqueur eto.
unter Garantie nur erster qualität bei soliden Preisen und
reellster Bedienung bestens zu empfehlen.
Jaalsches haiserHohl,
von einer der erſten Mühlen in Budapeſt, loos vorgewogen, ſowie in 5 und
10 Pfund=Säckchen, vermöge ſeiner trockenen Mahlart anerkannt das Beſte und
Billigſte was es für
feine Bäckereien
und zum Kochen gibt,
G. P. POLH,
10331)
Ecke der Cafino= und Bleichſtraße.
10513)
Großer
8é,
4.
2
8
24x
S.
194
20₈
Fe
61
„
J
86
2
35
3e
„
S.
„½
5
Se.
S.
2
2.
.
5
2.
8
4
„
O
Ts
o
9
2
2
G
L-
14₈
81
3
2
22
=Weihnaehts=Musverkauf
bei
Ae HalT.
Kirchftraße Nr. 9.
Um mit meinem Lager zu räumen, verkaufe meine ſämmtlichen Artikel zu
ermäßigten Preiſen.
Pulswärmer, das Paar von 25 Pfg. an.
Geſtrickte Shawls von 35 Pfg. an.
Cachemir=Shäwlchen, von 20 Pfg. an.
Seidene und wollene Knüpftücher, von 30 pfg. an.
Buckskinhandſchuhe von 40 pfg. an.
Taſchentücher, das Stück von 10 pfg. an.
Seidene, wollene und baumwollene Herren= und Frauentücher
von 40 pfg. an.
Das Neueſte in Kopftüchern für Damen von 1 M. an, ſowie alle
Sor=
ten Kinderkleidchen, Jückchen, Kaputzen, Küppchen, Seelenwärmer,
Damenweſten, Baſchliks zu den billigſten Preiſen.
Sodann empfehle:
Unterhoſen für Herren und Damen von 90 pfg. an.
Unterjacken
„ 1 Mark an.
„
Flanellhemden von Mr. 2. 56 an.
Rein wollene Geſundheitsjacken, von Mk. 2. 50 an.
Herrenſocken, das Paar von 40 pfg. an.
Herren, Frauen= und Kinderſtrümpfe zu den billigſten Preiſen.
Eine Parthie ganz ſchwere 1⁶ Lama=Shawls von Ml. 5 an.
Auch bringe meine
Ellenwaaren, ſowie Kurzwaaren,
und eine große Auswahl in Strickwolle in empfehlende Erinnerung.
2⁄₈
E
8
J
2St.
S
1.
5
D.
„ 2
S
Se.
Se
35
9967) Roßdorferſtraße 36 iſt ein noch
ſehr gutes Tafelklavier billig zuverkaufen.
9881) Auf bevorſtehende Feiertage
er=
laube mir meine rein gehaltene
8
enne
von bekannter Güte in empfehlende
Er=
innerung zu bringen.
L. Malzl,
Alexanderſtraße Nr. 7.
E
l. Sorte Steinkohlen,
ſehr ſtückreich u. vorzügl. brennend
liefere unter Garantie der Güte von
den anerkannt beſten Zechen der Ruhr,
zu billigen Preiſen.
&æ Cpp. voadd. Lel.
Reinſchmeckenden
10306)
Hafee
100, 120, 125, 136, 136, 140. 148
154, 160 und 170 Pf.
per Pfund empfiehlt
Paul Störger Sohn.
Kirchſtraße 25.
N. 245
2351
Darmſtadt.
Eſiſabelhenſtraße Nr. 17.
GeſchäftsEröffnung aE Empfehlung.
10569
Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich am hieſigen Platze, Eliſabethenſtraße Nr. 17, ein
Cigarren- und Tabak-Geschäft
ſen gros &a en détail),
errichtet habe. — Es wird mein Beſtreben ſein, durch Lieferung vorzüglicher und reeller Waaren, mir
das Wohlwollen und Vertrauen meiner werthen Gönner und Abnehmer zu erwerben und empfehle mein
Unternehmen einem geneigten Wohlwollen
Gleichzeitig erlaube ich mir mein reich aſſortirtes Lager in 3. 4, 5, 6, 8, 10, 15-30 Pfg. Cigarren,
feinſte Havanna's lauch neueſter Erndte), Jamaica's, ſowie ächt importirten Havanna's, beſtens zu
empfehlen. Sämmtliche Sorten ſind auch in der beliebten 50 Stück Packung als Feſtgeſchenk
für die bevorſtehenden Weihnachts=Feiertage ſich eignend, vorräthig.
Ferner mache ich noch auf mein fein aſſortirtes Lager in üchten Meerſchaum, Bernſtein= und
Weichſelſpitzen, neueſter Kunſtarbeiten aufmerkſam, desgleichen auf mein Lager in allen Sorten
Tabaken und Cigarretten. — Unter Zuſicherung billiger Preiſe und ſolider Bedienung bitte ich um
Hochachtungsvoll
recht zahlreichen Beſuch.
Jeom Hürsch.
Darmſtadt, im Decbr. 1878.
Eſiſabelhenſlraße 1.
Durückgeſetzk.
S.
Eine große Parthie Herrn=Stiefletten, ſowie Schaftenſtiefel,
auch ſür Knaben; Lederſtiefel aller Sorten für Damen und Kinder zu
äußerſt herabgeſetzten Preiſen bei
10359)
Chr. Leissler
Marktſtraße Nr. 3, neben Herrn Kaufm. Zöppritz.
ſongarten.
Hof=Optiker und Rechaniker, obere Rheinſtraße 5,
empfiehlt ſein reich aſſortirtes Lager in:
Operngläsern mit 6, 8bis
12 Gläſern,
Feldskechern,
Vernröhren,
Loupen,
Microscopen,
Brillen,
das Neueſte in Gold
Pince-nez, Silber, Stahl ꝛc.
Lorgnetten,
Lesegläsern,
Rasirspiegeln,
ſämmtliche Gegenſtände zu
Compussen,
Barometern,
Thermometern,
Reisszeugen,
Aarauer, feine u. bill.
Schul-
reisszeuge,
Thermometrographen,
Laterna Magica's, neueſte
Art, mit feinen Bildern,
Dampfmaschinchen,
Stereoscopen & Bilder,
bedeutend ermäßigten, feſten
10564)
Preiſen.
G
S
S
5
H.
„
H
2.
)
G
O
„⁄
„
89
8)
S
20
St.
„
-
28
D.
8
O
„
D
2
;
T.
5
2.
5
E.
2
H':
D
„
P=
Se
ſ
4
3
2
„
83
L
„
„
„
e.
5
C
S
G5
S
.
5*
5
Td.
2
5
23
..
5
85
28
8
2
2.
55₈
10588
F.
⁵⁄„
G
G
42
E.
50
6
10579) Beſſunger Ludwigſtraße 2 ſteht
ſein ſchöner Schlitten zum Verkauf.
641
2352
R245.
Schwarzwälder Uhren!
empfehle in ſchöner Auswahl mit und ohne Gewicht zu billigſt geſtellten Preiſen.
Wukuksuhren in feinſter Schnitzerei. - Für ſorgfältige Regulirung und Güte
der Uhren wird garantirt. - Reparaturen werden pünktlich und gut gemacht.
Zugleich erſuche Diejenigen, deren Uhren ſchon Jahre zur Reparatur habe,
inner=
halb 4 Wochen abzuholen oder veranlaßt bin, darüber zu verfügen.
E. LEimmer Wwe. vormals (
. B. Dilger,
Kirchſtraße Nr. 9.
10119)
Feine Lederwaaren.
Photographie=Albums, Portemonnaies, Cigarren=Etuis, Notizbücher, Brief=
und Biſitenkartentaſchen, Beſteck=Etuis, Arbeits=Neceſſaires, Friſir=Etuis,
Hand=
ſchuhkaſten, Reiſe= und Damentaſchen (Letztere zu ermäßigtem Preis),
Schreib=
mappen, Gürtel, Scheeren in Etuis, ſowie eine ſchöne Collection in obigen
Gegen=
ſtänden mit
„Hendschels Siazen
empfiehlt als beſonders zu Feſtgeſchenken geignet.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
4L. LctIIcLL1zz..
10365)
Ludwigsſtraße 17.
En 8ros.
Velzwaaren.
En detall.
10372
Zur Winter=Saiſon bringe mein reichhaltiges Lager ſelbſtverfertigter
Pelz-
waaren in empfehlende Erinnerung. Um Jedermann von der außerordentlichen
Billigkeit meiner Waare zu überzeugen, habe wie im vorigen Jahre eine reiche
Aus=
ſtattung meiner 4 Erker getroffen und jedes Stück mit Preis verſehen, ſo daß es den
geehrten Käufern leicht ſein wird, eine ſchnelle Wahl zu treffen.
Paſſende Weihnachtsgeſchenke für Kinder. Garnituren von M. 4. an.
Garnituren für Bruachsene von M. 10. an.
Damenmäntel mit Feewammfutter (keine Imitation) von M. 90. an.
Anpora-Dreken in allen Farben und Größen.
Als feineren Pelz empfehle Verz der außerordentlichen Billigkeit halber.
Muffen ſchon von 15 Mark an.
Reparaturen und Veränderungen werden prompt und billigſt ausgeführt.
Kürſchner,
Feſte Preiſe.
Streng reell.
100. xIIOOOL, Frankfurt a. M.
Steiuweg= & Theaterplatz=Ecke.
W. Sonntags iſt mein Ladengeſchäft den ganzen Tag geöffuet. -.
10560)
Stets große Auswahl
von
Frankfurter Holzſchuhen
bei
JJ. B. Sorol
am Markt, Schloßgraben 1.
21⁄
55
2
A.d.
O¾
74
1
Ruhrkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück=, Nuß=
Knabbel=u. Schmiedekohlen, ſowie klein
gemachtes Holz empfehle billigſt.
Be=
ſtellungen werden bei den Herren M. W.
Praſſel, Rheinſtraße 14, C. Pettmann,
Schuſtergaſſe 16, Jean Kühn, gegenüber
der Stadtkirche, ſowie auf meinem Comptoir
Caſerneſtraße 52, entgegen genommen.
Hold,
52 Caſerneſtraße 52.
10363)
N eu e
Spaniſche Wände
empfiehlt billig
W. Schmidt, Schulſtraße I.
10301)
Zu
Weihnachishächereien.
Raffinade, Citronen, Anis, Handeln,
Potasche, Ammonium, Citronat,
orangeat, Aimmt, Relken, Rosinen,
und Corinthen empfiehlt in feinſter
Waare, Paul Störger Sohn.
Kirchſtraße 25.
10499) Weihnachts=Bäume, auch ſolche
mit Wurzeln, verkauft einzeln, ſowie in
Parthien billigſt.
Soderſtraße Nr. 52.
Dehn.
R245
Dohilllhye Syhſohehre
für
D u m e n.
Das Neueſte in Aufſteckkämmen in Schildpatt,
Gold, Jais und Imitation von 50 pfg. an pr. Stück,
Haarpfeile, Zopfſpaugen, Schmucknadeln ꝛc. ꝛc.
Specialität
2353
in
Frisirkämmen und Bürsten,
große Auswahl, billige Preiſe.
Hd. Sharmann,
6 Ludwigsplatz 6.
ON1NNnunuzunusannanannuuzie
10409
4
D
8 10403)
4
H
2
4
F
F.
K in allen Qualitäten zu billigen und feſten Preiſen. 4
83
4
4
4
Leohard Uls,
F
4
12 Ludwigsſtraße 12.
3
14
43
4
WW. Dieſe Lock=Rips=Geſtelle ſind derart
44
R conſtruirt, daß ſie bei Sturm und Wind weder
B
Lumſchlagen noch brechen.
4
4
4
ORuuzunnunnunnanznnnnannurre
J0rp zuPeildſflz
gegen
Stu r m und Wind
empfehle
Lock-Ripg-
Regonschume
4
F
4
4
Z
B
H.
4⁄)
4
144
4
Wilhelminen=
ſtraße 11.
G. Reichard,
Wilhelminen=
ſtraße 11.
Tlhrmacher.
emfiehlt ſein reichhaltiges Lager in goldenen u. 8llbernen Taschenuhren,
Pariser Fendules Regulateurs, Wecker, Schwarzwülder Uhren,
Retten ete. ete. unter Garantie zu den billigſt möglichſten Preiſen.
G Bei Baarzahlung 5⁄ Sconto. - 2
[10371
NB. Reparaturen werden billig und ſorgfältig ausgeführt.
3.J. Techel,
Uhrmacher,
Große Ochſengaſſe Nr. 4.
empfiehlt ſelne große Auswahl in
Goldenen und ſilbernen Herrn= u.
Damen=Uhren mit uohne Remontoir.
Pariſer Pendules, Wecker,
Regu=
lateure in Gewicht und Federzug und
alle Arten Wanduhren unter Garantie.
Uhrketten für Herren und Damen in
Double u. Talmi. Schlüſſel u.
Me=
daillons.
Alle Revaraturen werden unter
Garantie aufs Sorgfältigſte ausgeführt.
Zu Weihnachts=Geſchenken
beſtens empfohlen.
Looſe der Ludwigshafener
Kirchenbau=Lotterie.
Geld=Prämiencollecte, genehmigt durch
allerhöchſten Erlaß von 13. Auguſt 1878.
Zahl der Looſe 160,000 Stück,
mit 8080 Geld=Gewinnen im Betrage
von M. 115.490.
Haupttreffer M. 30,000.
Preis des looses Mark 2.
Zu beziehen durch den General=Debit.
A. C. Voltz - Jul. Goldschmit,
Ludwigshafen a. Rh.
- Wiederverkäufern Rabatt. - (1017
2354
M 245
ie Buchhandlung von L. W. Rühk
am Ballonplatz Darmatndt am Ballonplatz
ladet zum Beſuche ihrer
Wolhnachts- Ausstellung
ergebenſt ein und empfiehlt ihr reich aſſortirtes Lager von Büchern und Kunſtartikeln,
Claſſikern in wohlfeilen und Pracht=Ausgaben, eleganten Miniatur=Ausgaben.
Ferner reich illuſtrirte
Praehtwerhio
in ſplendider Ausſtattung, Bilderbücher und Jugendſchriften für jedes Alter.
Kinder= und Geſellſchaftsſpiele
Atlanten & Eloben in allen Größen.
Geldruckbilder
aus den renommirteſten Kunſtanſtalten Deutſchlands zu außerordentlich billigen Preiſen.
Eataloge gratis. 10535
agalsauuggr u.Fas.,
eihnachts-Ausſtellung
von
GEOREGOII Firma L. TEURR
3 Schulstrasse 3
empfiehlt bei billigſter und ſolider Bedienung folgende
paſſende Geſchenke:
Albums, Schreibmappen, Poeſie= und Notizbücher, Portemonnaies,
Cigarren=Etuis, Geſangbücher, Bilderbücher, Reißzeuge,
Farb=
kaſten, Münchener und Deutſche Bilderbogen, Modelirbogen,
Lampenſchirme,
Holzzegenſtände zum Malen
ſämmtliche Artikel von Faber, ſowie alle Schreib= und Zeichneumaterialien.
10467
3 Paſſendes Weihnachts=Geſchenk !
Feine Harzer Canarienhahnen,
vor=
ügliche Sänger, große Auswahl, billige
Preiſe. Auf Wunſch Käfige hierzu. Gekaufte
Vögel werden bis Weihnachten in Pflege
behalten. Grafenſtr. 19. Hinterbau. 2. Stock.
Die Hof=Buchhandlung von
5 Lugust Elingelhöffer
empfiehlt garantirt reinen, direkt
impor=
tirten chinesischen Thee, Ernte
1878. zu Mk. 5-, 4.50, 3.50, 2.70,
250 u. 2.20 pr. Pfund. Wiederverkäufer
erhalten bei Beſtellung von Originalkiſten
zu 100. 50 und 20 Pid. 15pCt. Rabatt.
bei
Lager in:
Pappdeckel,
Farbigen Papieren,
goldſeiſten und
Pholographie=Rahmen
0538)
I. Ph. Reinhardl,
chloßgraben 7.
ſa=
he DöPeul voub ',
25 Ernſt=Ludwigſtraße 25,
hält auf Weihnachten ſein Lager in:
Loinen jeder Qualität und Breite,
Tischtücher & Servietten, Handtücher,
Taschentücher weiß und bunt in größter
Auswahl und ſchönſter Verpackung,
Vorhangstoffe, Shirting, Hadapolam und
Crotonné, Piqué, Piqué- & Waffeldecken
beſtens empfohlen.
10431
E Mein Geſchäft iſt vor Weihnachten Sonntags geöffnet.
10531) 2 gebrauchte Handſchlitten,
ſtarke eiſerne Kohlenlöffel,
ſtarke Kohlenſchippe,
Bügeleiſen Hülſen ſammt Thürchen
werden billig abgegeben
Woogsplatz Nr. 6 bei B. Mayer.
10304) Ich bringe meine ſelbſiverfertigten
Corsetten
von bekannter Güte und Façon in
em=
pfehlende Erinnerung.
M. Frank,
Carlsſtraße Nr. 25, I. Stock.
10576)
Mein
2
großes
Lager
in ſehr elegant gebundenen
Musikalien,
Bilderbüchern
Jugendsohriſten und
Geschenk Literatur,
empfehle ich bei Einkauf von
Weihnachtsgeſchenken
beſonderer Berückſichtigung.
Georg Thies,
Eliſabethenſtraße 26.
10572) Weißes und rothes
Anis=
gebackenes nebſt Buttergebackenes in
hochfeiner Waare empfiehlt billigſt
Frdr. Ch. Wittmann,
Beſſunger Carlsſtraße 23.
R245
Erdhodd hbuo”
empfiehlt ein ſehr reichhaltiges und ſorgfältig gewähltes Lager
von:
Schwarnen Seidenstoſten und
gem.
brehten gechten Sammten
der renommirteſten Lyomer Fabrikaten.
120em. hreiten schvarzen Cachemires
in den bekannten und als vorzüglich bewährten Qualitäten im
Preiſe von 2 bis 5½ Mark der Meter.
1ol
Me=
G.
pr.
7)
1
W5lvinuos
2 Wmid
) Großek -AoVerkAuſ.
2
Wegen Geſchäfts=Verlegung verkaufe von heute an meine ſämmtlichen
großen Vorräthe aller Art in
hedergalanterievaaren und Reisearlikel
in nur vorzüglicher Arbeit zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen, darunter einige
Hundert Dutzend Portemonnaies, Cigarrenstuis, Brioſtaschen, Albums und andere
Artikel unterm Koſtenpreis.
Beſtellungen, ſowie Reparaturen werden prompt ausgeführt.
Das Einziehen der Stickereien, ſowie die dazu gehörige Seide gratis.
Joseph Münch,
10105)
Eliſabethenſtraße 5.
ſollons Ebaumvollenshosenlacken.
Sochem und Strümpfe, Canaschem für
Damen und Kinder, Jogd-VVestem und
hann-
schen, Handscbahe, Cachenez empfehle
ich in großer Auswahl. Preiſe billig und feſt.
6
-Arl Horumann.
642
[ ← ][ ][ → ] WGGGaGNIOGhO,
empfiehlt in großer Auswahl:
Leinene und Battiſt=Taſchentücher,
in weiß, bunt und weiß mit buntem Rand, in allen Größen.
Eisch- und Tafel Gedecke, Polüodhe Copla- und Bot= Jorlagon,
Damast Caffé Tischdecken Wollene Bettdecken,
mit Serviettchen, Piqué und Häkel Docken,
Handtücher in all. Qualität., Tisch-Docken in Gobelin
Gestickte Schwoizeru. ongl., und Rips,
Englische Reisedecken,
Tüll-Gardinen,
Holländische
Wussteppiche
10141)
in allen Größen.
Pelzwaaren.
Um auch in dieſem Winter wieder mit meinen großen Vorrälhen aller in das Pelzwaaren=
Fach ſchlagenden Artikeln zu räumen, verkaufe ich dieſelben zu außergewöhnlich billigen Preiſen.
G. Ph. Hieder,
10638)
Rheinſtraße 12 (m Darmſtädter Hof) und Schuſtergaſſe 3.
10639)
Meine
iſt eröffnet und bietet auch dieſes Jahr wieder eine ſehr reiche Auswahl von
deutſchen und franzöſiſchen Bonboniéren, Spiele, Arappen, Choooladeſguren,
Diverses, Chocolade, vessert, Conserve, Fondants, Liqueurbonbons, Harzipan,
Sohaumoonfeot, Baseler, Hürnberger und Handellebkuchen, Brenden, Anis- und
Buttergebackenes eto. Alles in bekannter Güte und zu billigen Preiſen. Zu
recht zahlreichem Beſuch ladet ergebenſt ein.
Gegenüber der
Cart Hiehber,
V.
neuen Realſchule.
10640)
Hof=Conditor.
R245
235)
10364 (
Eine Parthie Waallee in den neueſten Lichtfarben, zu
Geſellſchafts= u. Ballkleidern, empfiehlt M. 6 per Stück
S. Rosenheio.
Um mit geſtrickten wollenen
Damenlüchernée Damenuesten
gänzlich zu räumen, verkaufe dieſelben zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.
Carl Hornmann.
10641)
Chriſtbäumchen
im
Töpfen,
welche vergangenes Jahr ſo viel Beifall fanden, habe ich wieder eine Anzahl mit vorzüglichen Würzeln und in ſchönſter Sorte
zum Verkauf ausgeſtellt und empfehle dieſelben ſoweit deren Vorrath reicht zor gefälligen Abnahme.
10642)
Balth. Gehbauer,
Nunst- & Handelsgürtner.
Sohwarz seidene Schürzen,
Sohwarze Apacca-Sohürzen,
in neueſter Façon, in großer Auswahl.
4
22.
5C -OlShaUssOk,
3
„
Großh. Hoflieferant,
8 Weiler,
Geor;
8 Wilhelminenſtraße 8,
empfiehlt als
praßtiſche -eihnachts=Geſcheuße
fein aus engliſchen, franzöſiſchen und ſelbſtgefertigten Artikeln beſtehendes Lager als:
Tranſchir=, Lafel= u. Deſſert=Beſteck,
Vor=
leggabeln, Fiſchgabeln, Auſtermeſſer,
in Elfenbein, Ebenholz und imitirtem Holze.
von den feinſten Lupus= bis zu den gewöhnlichſten
Taſchenmeſſer. Brodmeſſen, eine Knabenmeſſen mit 2 Klingen 1 M.
desgl. mit 1 Klinge von 40 Pf. an.
Raſirmeſſer aler Arten, nebſt dazu paſſenden Streichriemen.
Schneider=, Garten= und Blumenſcheren, Weißzeug=
Scheeren, als: ud Süchſcheren von 60 Pl. an.
Küchen= und Haushaltungs=Gegenſtände:
Knochen=, Hack= und Wiegemeſſer. Brod= und Buttermeſſer.
„ von 35 Pf. an. Schmirgel und Streichſtähle. Spick=
Propfenztehe: nadels, Schulen= u. Specneſſe, Buchſenſchenen u. Iin.
0643) VB. Reparaturen aller genannten Artilel wöchentlich zwemal.
10389) Zu weihnachtsgeſchenhen
em=
pfiehlt ſehr ſchön und gut gearbeitete
Lügeleiſen
Waldſtr.
E. Bieger,
25.
10395)
Für
Wölnasltogohonho
empfehle:
Toilettenſeiſe feinſt parfumirt in eleg.
Car=
tons, per 3 Stück 60 Pf.
Roſenſeife ſehr beliebt, pr. Otzd. M. 2.
Stangenſeiſe pr. Otzd. M. 1 20 Pf.
Glycerinſeiſe pr. Pfund 80 Pf.
70
Mandelſeiſe
ſowie alle feinerin Fetſelen bis zu
M. 2 pr. St.
Gdeurs, franz., engl. u. deuſche, aſſortirt
in allen Blumengerüchen von 40 Pf. bis
M. 2 pr. Flacon.
Haaröle, Pomaden ꝛc. in friſcher Füllung.
cerbertPoudre, Aecht Cölner Waſſer,
gegenüber dem Jülichsplatz, ſowie alle zur
Toilette gehörigen Lurus=u. Gebrauchsartikel.
Ed. Scharmann,
6. Ludwigsplatz 6.
Schellfiſche per Pfd. 35 Pf.
Cabliau per Pfo. 35 Pf.
dto. Ausſchnitt so Pf.
Gebr. Hösinger.
K245
&⁄C.
eſchenken
Ebb wouy, idr
geeignet, empfehle ich:
Eine Parthie wollener Hleiderstokfe. in Kleider
von 7 bis 12 Met. Länge eingetheilt, Mk. 3. 4, 5, 6,
8. 9, 10.
Eine Parthie Morgenröche, in Lüistre, FPilz,
Fa-
pell ete Mk. 7 bis 12.
Eine Parthie Jupoms, Mk. 3.50 bis 7.
Eine Parthie Double-Jachen, Mk. 6 bis 7.
Parthie Regenmämtet, Mk. 10.
ſEine
Eine Parthie Abemd-Mänteh, in Geviot ꝛc., M. 10.12.
Eine Parthie Kinder-Regemmöntet, Mark 4-10.
Eine Parthie wollene Tücher, Mk. 150.
Resten Hleiderstoffe für Kinderkleider, zu bedeutend
herabgeſetzten Preiſen.
10369)
G. uGbovahdhha.
Sohwarze Seidenstoſſe
in vorzüglicher Qualität mit Garantie für ſolides
Tragen empfiehlt
5
C. Uebelshäußer.
Wegen vorgerückter Saiſon
verkaufe alle in Putz und Hodo einſchlagende Artikel zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen
Sodann bringe mein Confections-Geschüſt in empfehlende Erinnerung
und werden die neueſten Costune billigſt und prompt angefertigt.
10384)
Ervine Schlitaberger, Modes.
Wilhelminenſtraße 23.
Hehmrichn
F4
25 Ernſt=Ludwigsſtraße 25,
empfiehlt zu bevorſtehendem Feſte ſein reichhalliges Lager in allen Gegenſtänden
für den Schulgebrauch
10645)
zu billigen Preisen.
Schönes
10646)
Weihnachtsgeschenk!
=gCoonnocken's Hurrentteder
Gesetalich geschützt.
Wh.
⁵⁄
ſ⁵⁄₈
5
„ Bels Ped. 1. aehode Sreiber=
Leipz. III. Leitg.
oBeste Fed. geg. Ernüdg. d. Finger
Ffurter Journal.
Vorruhig bei J. P. Leuthner
Darm-tadt.
10390) Kanarienvögel, gute Schläger,
ſind pr. St. 4 M. abzugeben.
Markiplatz Nr. 9, 2 Stiegen hoch.
garantirt rein von Georg Scherer &K Co.
in Langen, empfiehlt
Adolph Hensel,
lo647) Ece d. Niederramſt u. Mühlſtr.
[ ← ][ ][ → ]2359
R 245
Als paſſende Weihnachts=Geſchenke für Herren empfehle:
Reche eugliſche Regenſchirme.
Feine Cravatten 8 Lavalieres (deutſche und franzöſiſche Waare), Glacé amp
Wildlederhand=
ſchuhe ſmit und ohne Pelzfutter), Hochfeine engliſche Handſchuhe (Dogskin), Hoſenträger
in Gummi= und Seidegurt, in großer Auswahl und zu billigen Preiſen.
G. Ph. Hedor,
woo
Rheinſtraße 12 ſim Darmſtädter Hof)
gaggidaaauaaaaaaauraeoiee
1
In großartiger Auswahl empfehle:
Loinene Tasenentüener, jeder=ert.
soidene Foulards,
e gGldene Damen-EAidertücher, 8
C0
He
e8GId. Ehalbseid. Aerrenhalstüchers
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
Nrische Schellſische,
1 „ Cabliau,
„ Honickend. Brat.
bückinge,
große
und
Eieler Bückinge, extr.
feine
Waare,
v. SEbbiuoul.
10649)
Ludwigsſtraße 17.
ggaaaaagganoagaaaneoeeeoy
10650
Zu Weihuachtsgeſchenken
141
4¾
S
S
geeignet empfehle mein reichhaltiges Lager
Bremer E; Hamburger Cigarren
von geringeren bis zu den feinſten Sorten. - Beſonders erlaube ich mir auf elegante
Packung zu 50, 100 und 250 Stück aufmerkſam zu machen.
Geore Philippi.
panannnnnnnnannnn
8 10651) Ich habe meiu Lager in
4
4
Sohlatröoken für Herren,
8
2
Enaben-Palelots,
K
Knaben Anzlgen,
4
A
Cravalten & Lavalléres
2
R der vorgerückten Saiſon halber zu ſehr bedeutend ermäßigten
Bi
D
N Preiſen zum Ausverkauf geſtellt und empfehle dieſe Gelegenheit
4
R zum außergewöhnlich billigen Bezug geeigneter
84
g
reschenke.
Weihnachts:
H
4
2
4 enſdbethenſtr. 8. Adolvh Prossol.
B
nnnnnnnr
10659
„ „ Sprotten,
„ Christian. Anchovis,
empfiehlt
Philipp Weber,
Carlsſtr. 24.
10653) Sehr ſchoͤnes Pferdefleiſch per
Pſd. 25 Pf. 20 Magdalenenſtraße 20.
Ungarisches Waizenmehl zu
den feinſten Gebäcken: 4 Pfund 50 Pf.,
58 Pfund 1 M70 Pf.
Eucker, feinſt Raffinade, per Pfund
45 Pf. im Hut 42 Pf., ſelbſt geſtoßener
per Pfund 46 Pf.
F. Castan,
10659) Ecke der Stiſtz u. Roßdbrſerſr. 14.
4.
als Weihuaehts-Geschenk für in
jede Haushaltung paſſend, empfiehlt in
reicher Auswahl
Bapt. Joſ. Hermes,
10655) Eliſabethenſtraße 4.
Harmorarbeiten
Bettwärmer, Briefbeschwerer
u. ſ. w.
Reparatur in Marmor u. Gyps.
Gch. Hardim,
10656) Nieder=Ramſtädterſin. 52.
Feinſten Rum=Punsch-Essenz.
Arrac de Batavia.
Bum de Jamaioa.
Franz. Cognao.
Hirohwasser, altes Schwarzwälder,
billigſt bei
Goorg Philippi.
643
[ ← ][ ][ → ] K245
2360
10658)
Weihnachtsausſtellung.
Selbſtverfertigte Artikel für Puppenküchen, als Kochherdchen, ſehr fein,
mit meſſ. Gallerie, zum Kochen mit Spirltus von 70 Pf. bis 3 M. mit Geſchirr;
ferner Spielwaaren in reicher Auswahl empfiehlt billigſt
Beſſungen.
Ghr. Namboldt Fr., Spenglermeiſter
Karlsſtraße 60.
E
Hondonanelle, hami
in einfarbig, geſtreift u. karrirt;
halb=
wollene und reinwollene
RochAanelle
empfehle in nur guten Fabrikaten.
OELoEIIIOII,
10659)
Ludwigsſtraße 17.
ERG EEEI,
25 Ernſt=Ludwigsſtraße 25,
empfiehlt als praktiſche Feſt=Geſchenke:
100 Visitkarten mit elegantem Leder=Etui von Mark 1. 40 an.
25 Brielbogen und 25 Couvorts mit farbigen Monogramms von
Mark 1. an.
Beſtellungen bitte, um prompt liefern zu können, ſchon jetzt
„
10660)
zu machen.
10661)
Z n
außergewöhnlich billigen Preiſen
offerire ich, unter vielen anderen praktiſchen und ſchönen Weihnachts=Artikeln, eine
große Auswahl in wollenen, halbwollenen und ſeidenen ꝛc. Unterjacken für
Herren und Damen, ſeidene und wollene Cachenez, franzöſiſche und ächt
oſt=
indiſche Foulards, höchſt elegante Theater- & Ballfächer, ſowie das
Neueſte u. Schönſte in ſeidenen Damen-Echarpes & Fichus.
Gestar Mickler
Otut und -Cohamu.
Mein Lager in obiger Branche vollſtändig aſſortirt,
er=
laube mir bei Bedarf von Feſt=Geſchenken zum Beſuche
freundlichſt einzuladen.
Bapt. os. Hermes,
10662)
Eliſabethenſtraße 4.
honayſen
an den Christbaum empſiehlt
un. HU,
10663) Wilhelminenſtraße 29.
Friſche Schellſiſche
ſoeben eingetroffen bei
Aug. Marburg
10664) Beſſ. Carlsſtraße 54.
E. Urün lava-Cafee
hochfein in Geſchmack, roh pr. Pfd. M. 1.20
gebrannt pr. Pfd. M. 1. 50 zollfrei, 9 Pfd.
Portofrei, gegen Nachnahme empfiehlt
p..
Zlleinrich Hein, Hamburg.
DaUmGI,
Promenadeſtraße 15
empfiehlt beſtens:
Handeln, Citronat, Crangeat,
Zuoker im Brod und fein geſtoßen,
Corinthen, Rosinen, Sullauinen,
Alle Gewürze garantirt rein,
Citronen u. Orangen,
Feinst Ungar. Hehl,
Caiseraugzutz
Haizena u. Hlebig's Backmehl.
Ferner:
Bum, Arrac, Punsoh-Essenzen,
Feine Ligueurg, offen u. in Flaſchen.
10667)
Für
Weihnachtsbückereien
empfiehlt in beſter und reinſter Waare:
Rafſtnade, ſelbſt geſtoßen,
Zimmt, Ceylon und Java, geſtoßen,
Relken, geſtoßen,
Citronat,
Orangeat,
Neue Roſinen,
Corinthen,
„ Mandeln, ſüß und bitter,
Citronen,
Ammonium,
Votaſche, geremigte,
Sandel,
Anis,
Feinſtes ungar. Mehl,
in Säckchen
von 5 und 10 Pfund,
zu billigſten Preiſen
Aug. Harburg
Beſſ. Carlsſtraße 54.
Holz- und Blechformen werden
ausgeliehen.
4 245
Für Wethuachtem empfehle ich:
Schreib=
Mappen,
Muſik=
Holzschnitzereien aller Art,
Leder=
Galanterie=
Waaren.
Photographie=
Schreib=
Albums,
Briefmarken=
Poeſie=
Bücher,
Bilder=
ſämmtliche Artikel für den Schulbedarf, ſowie eine große Auswahl in
Photographien
nach Originalmeiſterwerken Düſſeldorfer Künſtler.
„½
1
3 H. Helwert v. C. Lammer,
Schulatr.
H.
12670
Grosser Ausvertauf
eines großen
Winter=Schuhwaaren=Lagers
aller Gattungen
von Goorg Lath aus Pirmaſens.
Laden: Sehlossgraben 13a.
Da ich bei meiner Durchreiſe von Würzburg nach Mannheim nur vom 16. bis
21. December hier mich aufhalten kann, ſo mache ich hochgeehrtes Publikum ganz
be=
ſonders darauf aufmerkſam, die ſchönſte Arbeit zu ſehr billigem nie dageweſenen Preis
kaufen zu können.
Schlosggraben 13. Goorg Bath aus Pirmaſens.
Nur vom 16. bis 21. December, der Verkauf muß aber ſchnell vor ſich geheu,
Der Verkauf beginnt Morgens bis Abends 7 Uhr. 23
Die Frankfurter
Leitung
iſt das größte und verbreitetſte Blatt Süd= und Mitteldeutſchlands. Dieſelbe
erſcheint in einer Geſammtauflage von
20,000 Exemplaren.
Die Ausgabe erfolgt durch die unterzeichnete Agentur Morgens um 7 Uhr
und Abends um 6 Uhr.
Die Abonnenten unſerer Agentur erhalten als Gratisbeilage den täglich
erſcheinenden „Stadt=Anzeiger” der alle intereſſanten Jokalberichte aus
Frank=
furt, Mainz. Darmſtadt, Wiesbaden, Offenbach, Hanau, Aſchaffenburg ꝛc. bringt.
Im Laufe des Monats Januar erhalten die Abonnenten den Frankfurter
Börſenkalender pro 1879 gratis.
Der Reichstagsbericht der „Frankfurter Zeitungu wird auch in der
be=
vorſtehenden Seſſion auf dem für ſie reſervirten Draht vollſtändig telegraphirt
und erſcheint täglich im Morgenblatt.
Beſtellungen auf die „Frankfurter Zeitung! werden bei der
unterzeich=
neten Agentur jederzeit angenommen, woſelbſt auch Probeblätter zu haben ſind.
Der Abonnementspreis bei unſerer Agentur beträgt:
M. 8. 25
per Quartal,
M. H. 50
per 2 Monate,
M. 2. 75
per Monat,
auf das Samstag erſcheinende Wochenblatt:
M. 1. 24
per Quartal.
Die Zeitung wird auf der Agentur entweder abgeholt oder gegen 75 Pfg.
Beſtellgebühr per Quartal ſofort nach Ankunft der Züge per Träger überbracht.
Bei wichtigen Ereigniſſen können die Abonnenten auf der Agentur
fort=
während die neueſten Nachrichten erfahren, welche von der Verwaltung der „
Frank=
furter Zeitung' regelmäßig telegraphirt werden.
Darmſtadt, im December 1878.
Die Agentur der Frankfurter Zeitung.
Georg Hof,
Ecke der Eliſabethen= und Grafenſtraße.
Neu eintretende Abonnenten erhalten die „Frankfurter Zeitung= bis zum
31. December gratis.
10671:
¾.
8¾
24
5.
8.
3
⁄₈
5
„
3
„
20]
3
2361
Ga-
E0
A
O
F
23
vesinfectionsAerzen
die wie Stearinkerzen in Gegenwart der
Kranken gebrannt werden können.
Desinfections=Räucherkerzchen
welche ſchwefliche Säure raſch entwickeln
ſempfiehlt
Friedrich Schaefer,
10673
Ludwigsplatz.
Beide haben ſich gegen Verbreitung
anſteckender Krankheiten beſonders Diphteritis
ausgezeichnet bewährt.
5 In der Buchhandlung
von
L. G.Ruhl
in Darmstadt, Ballonplatz
ſind Jugendſchriften für kleine Knaben
und Mädchen, Festgeschenſe für die
reifere Jugend und für Erwachſene, ſowie
andere werthvolle Werke
zu bodoutond ermässigton
Preison.
zu beziehen.
10675) Holzgepreßte
Möbelverzierung=
en, Conſols, Roſetten und
Schlüſſel=
ſchilder zu ſehr billigen Preiſen.
Ph. Eaumbaeiie
245
Für Herren empfehle das Neueſte in
Kragen und Manſchetten,
Cravattem und Hosenträger in größter Auswahl zu
billigen feſten Preiſen.
GAET LOT AuddU d-
10677
Dutzend EnabenShauls
Calatine) verkaufe, um damit
bis Weihnachten zu räumen, zu Fabrikpreiſen.
Eine Parthie Welssuvaaren habe zum
Ausver=
kauf ausgeſetzt.
G.
Ehll banhaah, Markt.
Aechte deutſch, engliſche und franzöſiſche
Bahn- und Nagelbürſten
empfiehlt unter Garantie der Haltbarkeit
19. Elllt,
10678)
Hof=Kammmacher, Ludwigsplatz 4.
v.
Weisse seilene HerrenCachenez,
Welsse Cachemir Herren-Cachenez,
Weisse Chinesische Foulards für Damen
in ſehr ſchöner, ganz friſcher Auswahl.
C. VobetshAusser.
Die Hodenwelt,
empfiehlt in ſehr ſchöner Auswahl:
Schreib=Mappen,
Schreib=Album,
Poeſie=Bücher,
Notiz= Bücher,
Muſik=Mappen ꝛc.
Hoinkich Hberl,
10680)
25. Ernſt=Ludwigsſtraße 25.
bringt in dem jetzt beginnenden neuen
Juartal die neuesten und
ge-
schmachvohsten Winter- und
Frühjahra-Tolletten für Gesell.
sohaft, Haus und Promenade, gowie
eine reiche Auswahl von
Hand-
arbeiten. Preis pro quartal frei
ins Haus gelietert nur M. 1.25Pf.
6½ Neu eintretenden Abonnenten liefere ieh
sämmtliche, vom October bis Deeember d. J.
ersehlenenen Aummern gratts.
Dieselben enthalten unter vielem
Anderen eine, grosse Anzahl von
Mustern zu modernen
Hand-
arbeiten von bleibendem Werthe,
im Ganzen:
580 Abbildungen von Moden und
Handarbeiten;
40 Schnittmuster;
64 Musterzeichnungen für
Weiss-
stickerei ete.
L. W. Rühhl's
Buchhandlung am Balloplatz.
3
Georg Fhillippi,
Neckarſtraße 28
empfiehlt zu
Woihnachtsbäckereien
Raffinade, feinſt.
do. geſiebt und geſtoßen.
Ceylonzimmt, ganz und geſtoßen.
do.
Nelken,
Vanille.
Havannahonig.
Eitonen, in ſchöner großer Fucht.
Prosshoſe
von bekannter vorzüglicher Güte
ſtets friſch bei
Hh. Röhrich.
Bächermeister,
3 Rundethurmſtraße 3.
10682)
R245
G=lTUIl UöulLthoyLuog
na0h H0ß.
G G. GGuuzGi aWAtd-
1)
Adwiostrase X.
SUigoskeohrz AuzveEIkul,
Regen=8 Sonnenſchirmen
bedeutend unter dem ſeitherigen Preiſe.
Paml Bergek, vormals W. Harres,
Ludwigsſtraße 4.
Reine, unverfälschte Cafébohme
m it concentrirtem, haltbarem
Th. Martin & Co's
Aroma
Conserve-Café
erhöhte
Ausgie=
bigkeit durch eigenes Röſtverfahren
ohne Verluſt von Aroma.
Th. Martin & Cos „Café des Gourmets,
eine extraff. Mokamiſchung f. Feinſchmecker, in je ½, ½ 1 Pfd.=Packeten, M. 160,
180, 2 u. 2.40, bei G. L. Kriegk, Wilh. Manck, Wilh. Weber, Gg.
Darm=
ſtädter, F. Pröſcher, C. Reinemer, G. P. Poth. — Vertreter G. Laux,
Frankfurt a. M.
9525)
10685) Auf bevorſtehende Feiertage
em=
pfehle meine vorzüglichen
Weine
in Flaſchen zu 45, 50, 60, 70, 90 und
1 M. 20 Pf.
Bordenuz-Wein 1 M. bis 1 M.
40 Pf.
P. Schemehi,
Kiesſtraße 27.
NB. Sämmtliche Weine werden in
Ge=
binden zu ermäßigten Preiſen abgegeben.
10686) Kieler Sprotten ff.
200 p. Kſte. M. 2.25 p. 2 K. 4 M.
gr. Lachshäringe, 40 p. Kſt. M. 3.60.
ff. neuen pa. Elb= und Ural=Caviar,
Fäß=
chen 2 Pfd. an, p. Pfd. M. 150- 3.
Pa. ff. marin. Elb=Nennangen, 30 große
od. 45 m. p. 10 Pfd. Faß M. 7.-
Neue fette holländ. Vollhäringe, 30 St.
per 10 Pfund, Faß M. 3.
verzollt u. franco per Poſtnachn.
E. H. Schulz,
Ottenſen bei Hamburg.
Emanuel Fuld.
Vermiethungen.
4007) Roßdörferſtr. 9 iſt eine ſchöne
Manſarde von 4 Piecen ſofort zu vermiethen.
DiulAtruinuis
Arbeiter=Wohnungen jenſeits der Main=
Neckar=Bahn an der Feldbergſtraße
neuer=
bauten Häuſern ſind 4 Wohnungen ſofort
zu vermiethen.
1)
1118) Taunusſtraße 1 iſt der ſehr
ſchöne Ausſicht bietende obere Stock,
be=
ſtehend aus ſechs Zimmern, ſammt Keller,
Boden und Magdkammer zu vermiethen
und ſofort zu beziehen. S. Mainzer.
2363
11112) Markt Nr. 7 im Vorderhauſe
3 oder auch 4 Zimmer nebſt Zubehör
als=
bald zu vermiethen.
1292) Soderſtraße 66 iſt der
mitt=
lere Stock mit Zubehör zu vermiethen,
ſofort zu beziehen.
3217) Eck d. Heinrich= u. Hochſtraße
iſt das Parterre=Logis, 4 Zimmer, Küche
u. alle Bequemlichkeiten, ſofort zu vermiethen;
auf Verlangen auch 2 Zimmer in der
Man=
ſarde. Näheres Hochſtraße 36.
4183) Untere Eliſabethenſtraße 66
der obere Stock, beſtehend aus 7 Zimmern,
Küche, Keller, Holzſtall ꝛc., zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
TTTTTAAxTTTATATAAAXN
5 4491)49 Nieder=Ramſtädterſtr. 49.
4 ein vollſtändiges, ſehr hübſches Logis,
beſtehend aus 6 Zimmern, 2 Boden=
A u. 2 Kellerräumen ꝛc., ſofort beziehbar g.
Aka
AxxxxTATATL.XXTN
4777) Grafenſtraße 18 das ſeither
von Hrn. Hofſänger Winkelmann bewohnte
Logis im mittleren Stock wegen Abreiſe
anderweit zu vermiethen.
4714) Bleichſtraße 1 im mittleren
Stock ein ſchönes Logis zu vermiethen: ein
großes Zimmer, 2 Cabinette, abgeſchloſſener
Vorplatz, Küche, Magdkammer, Keller und
Holzſtall, ſogleich beziehbar.
4923) Waldſtraße 54 der mittlere
Stock, 3 Zimmer, Küche mit allem
Zube=
hör, alsbald zu beziehen.
5285) Heinrichſraße Nr. 4
eine Wohnung von 6-7 Zimmern
ſofort zu vermiethen. Näheres part.
oder bei Hrn. B. L. Trier, Ludwigſtr.
E
⁵⁄
5721) Nieder=Ramſtädterſtraße 15
5 Zimmer mit Zubehör, auf Wunſch mit
Garten, zu vermiethen und gleich beziehbar
Näheres 2. Stock.
Ir
8
Louisensiasse
Kr. 28 Seitenbau, eine Wohnung,
be=
ſtehend aus drei Zimmern nebſt
Zubehör, beziehbar alsbald.
Näheres bei H. Schuchurd.
5696) Eck der Soder= u.
Teichhaus=
ſtraße 2 iſt der 1. Stock zu vermiethen,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zubehör,
gleich zu beziehen.
6107) Caſerneſtraße 4 in der Nähe
der Bahnhöfe und Bankgebäude iſt
die bel Etage, beſtehend in 4 Zimmern,
Salon und Balkon ꝛc., zu vermiethen.
Näh. parterre oder bei Hrn. B. L. Trier,
Ludwigſtraße.
6462) Karlsſtr. 6 der mittl. Stock, 3
Zim=
mer mit Zubehör, zu verm. P. Hufnagel.
6473) Roßdörferſtraße 23 Octroi=
Erheberhaus der mittlere Stock, 4 Zimmer,
Küche und ſonſtige Bequemlichkeiten, zu
ver=
miethen und ſofort beziehbar. Näheres bei
Großherzoglicher Bürgermeiſterei.
6474, Marktplatz 12 zwei große
Zim=
mer elegant möblirt zu vermiethen.
6667) Bleichſtraße 40 eine hübſche
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen und
baldigſt zu beziehen.
644
2364
6670) Lautenſchlägerſtr. Nr. 12
iſt ein Logis zu vermiethen.
6683) Erbacherſtraße 10 einige
Logis, eins mit 3 Zimmer, gleich zu bez.
42.
pCur”.
CAAAATAaT A TXRAArxAATx.
6669)
Wilhelmsſtraße 10
Hoch=
parterre ſofort zu beziehen.
c.
upiayon,
TAAAAAArzzrTxAaair.
6675) Mühlſtraße Nr. 18 die
Man=
garde 2 Zimmer, Kammer, Küche, zwei
Keller anderweit zu vermiethen und in
einem viertel Jahr zu beziehen.
6671) Kahlertſtraße Nr. 13 (
Blu=
menthalviertel) iſt der 2. Stock, beſtehend
in 5 großen Zimmern, Magd= u. Boden
kammer, nebſt allem Zubehör zu vermieth.
und gleich zu beziehen.
6733) Soderſtraße 46 eine neu
herge=
richtete Wohnung, 3 Zimmer, Küche, Glas.
abſchluß ꝛc., gleich zu beziehen.
6844) Saalbauſtraße 26 das
Ge=
ſchäftslokal zu vermiethen.
7067) Eliſabethenſtr. 33 1-2möbl.
Zimmer. Zu erfragen 1. Stock.
7068) Eliſabethenſtraße 12 in dem
Hauſe der Geſellſchaft „Eintracht” iſt das
größere Logis im 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern nebſt Küche und Zubehör, per
ſofort zu vermiethen. — Nähere Aus
kunft wird von dem Hausmeiſter ertheilt.
7263) Schulſtraße 4 iſt ein ſchönes
Logis von 3 Zimmern ꝛc. zu vermiethen.
Näheres im Laden daſelbſt.
6853) Wendelſtadtſtraße 30 Parterre=
Wohnung von 7 Zimmern mit allen
Be=
quemlichkeiten beziehbar am 15. November
bei J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
7441) Wienersſtraße 56 der 2. Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zugehör
und Gartenantheil alsbald zu beziehen.-
Auskunft Schulſtraße 11 im Laden.
7448) Wilhelminenſtraße Nr. 31
möblirtes Zimmer mit Penſion.
7528) Riedeſelſtraße 68 parterre ein
oder zwei möblirte Zimmer.
7537) ErnſtLudwigſtraße Nr. 5
der 3. Stock mit freier Ausſicht.
Nüheres im Laden.
7554) Eliſabethenſtraße 28 einmöbl.
Zimmer im Hinterbau ſofort zu verm.
7617) Feldbergſtraße ein Logis zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
Näheres Mayer, Frankfurterſtr. 36.
7831) Steinſtraße 5 die Parterre=
Wohnung, 5 Zimmer nebſt 2 Entreſols u.
allem Zubehör, zu vermiethen und alsbald
zu beziehen.
7847) Kirchſtraße 25 iſt ein Logis
beſtehend aus 3 Zimmern, Kabinet, Küche
und ſonſtigen Bequemlichkeiten, zu vermiethen
und baldigſt zu beziehen.
Paul Störger Sohn.
7857) Landwehrſtraße 31 2
Trep=
pen hoch ein Logis mit abgeſchloſſenem
Vorplatz mit allem Zubehör ſogleich bezieh
bar, eines desgl. beziehbar am 1. Decem,
ber. Näheres bei J. Bruchfeld, Zeug
hausſtraße 3.
4245
7865) Ecke der Karls. und Kies.
ſtraße 2 die Manſarde zu vermiethen.
8093) Aliceſtraße 28 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend in 3 ſchönen
Zim=
mern nebſt allen Bequemlichkeiten, bis 12.
Dezember beziehbar, auf Wunſch auch früher.
Zu erfr.zbei Buchhalter Hahn, Aliceſtr. 32.
7980) Neckarſtraße 15 bel Etage 4 bis
5 Zimmer, Kämmerchen, Küche, Bleichplatz ꝛc.
Nüheres oben.
7981) Soderſtraße 21 in der
Näh=
der Realſchule iſt der mittlere Stock, beſtehend
aus 2 Zimmern mit Kabinet, zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
8015) Gartenſtraße 7 iſt der untere
Stock, 5 Zimmer, Küche, Magdkammer,
2 Kellerräume, Waſchküche, Bleichplatz, zu
vermiethen und kann bald bezogen werden.
8089) Brandgaſſe 4 ein kleines Logis.
8094.
47 Wienersſtraße 47
Eine Parterre=Wohnung, beſtehend aus
4 oder 5 Zimmern mit allem Zubehör, zu
verm. und ſofort zu beziehen. 4 Zimmer
200 fl., 5 Zimmer 250 fl. Ad. Abreſch.
e
„
Hoh.
LAadzLrzxTrTrLrzrep.
18095) Heidelbergerſtraße
gegenüber der Heinrichſtraße de
4 Nr. 19 halber 4. Stock, 3 Zimmer,
Küche u. Zubehör, mit präch=
70
tiger Ausſicht, per alsbald.
C. Rückert. d
pe.
Lanauyy.
LARxxAxRTLAAAa-XiL.
8102) Im Heſſ. Hof iſt im 3. Stock
ein Logis zu vermiethen und gleich zu
beziehen.
8108) Mühlſtraße 18 der 2. Stock,
5 Zimmer nebſt ſämmtlichem Zubehör und
Gartenantheil zu vermiethen und baldigſt
zu beziehen.
8164) Schulſtraße 4 ein ſchön möbl
Zimmer eine Stiege hoch nach der Straße
fort zu vermiethen.
8165) Kirchſtraße 5 ein geräumiges
freundl. Zimmer, ſchön möblirt, zu verm.
8206) Liebigſtraße 6 eine
Wohnun=
im 3. Stock, 5 Piecen mit allem Zubehör,
auch Garten, ſogleich zu vermiethen.
E
Sa
8209) Neckarſtraße 24 (bel
Etage) vollſtändig neu hergerichtet,
ent=
haltend 6 Zimmer nebſt allem
Zube=
hör ſofort zu vermiethen.
8324) Nieder=Ramſtädterſtraße
eine Werkſtätte nebſt Boden.
8239) Wilhelminenſtraße 6, 3. Stock
ein nach Wunſch zwei möblirte
Zimme=
in ſchönſter Lage ſofort zu vermiethen.
8311) Kranichſteinerſtraße 28 in dem
Neubau iſt zu vermiethen: Parterre, 4
Zim=
mer, Alkoven und abgeſchloſſener Vorplatz
l. Stock, 2 Logis mit je 3 Zimmern,
Al=
koven und abgeſchloſſener Vorplatz; II. Stock
desgleichen: 2 Manſarden mit je 2
Zim=
mern und allen Bequemlichkeiten, beziehbar
bis zum 1. Januar. Näh.ebendaſelbſt Nr. 22.
8329) Nieder=Mamſtädterſtraße 54
der 2. Stock, 5 Zimmer mit allem
Zube=
hör, mit oder ohne Gartenantheil.
PaxzrzzTAzrzzzrzrr
8322) Neckarſtraße 8
1 zwei große Wohnungen Hochparterre d
8 und 2. Stock 9 Zimmer enthaltend.
mit allem Zubehör, per 1. November
E
ds zu vermiethen. Ebendaſelbſt kann auch
4 Stallung, Kutſcherwohnung u. Remiſe
dazu gegeben werden.
ue;
„
oy
AAAATTTTauAAAAAXXT!
8342) Eck der Hugel= und
Saal=
bauſtraße 41 ein Logis, beſtehend aus
4 Zimmern, Küche, Glasabſchluß und
ſon=
ſtigen Bequemlichkeiten an eine ruhige
Fa=
milie billigſt zu vermiethen u. gleich zu bez.
8343) Beſſ. Carlsſtr. 3 ein möbl.
Zimmer in der Manſarde zu 9 M.
8355) Moblirte Wohnung. Zu
erfragen bei Herrn Trier,
Wilhel=
minenſtraße oder Eichbergſtraße 24.
A
8356) Beſſungen. Heidelbergerſtr.
Nr. 54 der mittlere Stock zu vermiethen.
Auf Wunſch auch Stallung.
ewohnung
mit Veranda, 5 Zimmern ꝛc., zu verm.
Victoriaſtr. 46. A. Buſchbaum.
8461) Schulſtraße Nr. 12 Parterre
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
48587) Mühlſtraße 28. 2. Stock ein
möbl. Zimmer zu vermiethen.
6602) Kiesſtraße 1 ein
neuhergerich=
tetes Logis, 4 Zimmer, Küche ꝛc.
Daſelbſt im Seitenbau ein
Manſarden=
logis, 3 Piecen, Küche ꝛc. zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
Näheres Jacob Moeſer, Karlsſtr. 30.
8603) Marienplatz 8 ein Laden mit
Wohnung gleich beziehbar.
8606) Karlsſtraße 20 ein kleines
Manſardenlogis zu vermiethen.
8681) Beſſ. Carlsſtraße 42 ſind 2
möblirte Zimmer zu vermiethen.
8737) Karlsſtraße 14 eine große
Werk=
ſtätte mit oder ohne Logis zu vermiethen.
Nüheres bei L. Bertrand.
„upui”
„
AAATxxzxxxxxxrzrx
7 8835) Caſerneſtraße50 iſt die
„
Parterre=Wohnung, 5 Zimmer, die O=
Manſarde 5 Zimmer nebſt allem N=
Zubehör zu vermiethen, ſogleich be=
A ziehbar. Zu erfragen bei Adlec, de=
N Georgſtraße 11.
azrzzzrxrzrzxxzrzrD]
8845) Martinſtraße 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
9022) Wienersſtraße 55 eine
Man=
ſarde zu vermiethen u. alsbald zu beziehen.
9029) Mühlſtraße 37 die neu
herge=
richtete Parterre=Wohnung, 5 geräumige
Zimmer nebſt allem Zubehör in der Nähe
der Stadtkapelle ſofort billigſt zu verm.
Näheres daſelbſt 39.
9032) Beſſungen. Carlsſtraße 5
bel Etage ein möbl. Zimmer mit ſeparatem
Eingang zu vermiethen. Daſelbſt im
Gar=
tenbau eine Wohnung, enth. 5 Zimmer mit
Zugehör, alsbald beziehbar.
9049) Friedrichsſtraße 19 die bel
Etage, neu hergerichtet, enthaltend 5
Zim=
mer, Küche, abgeſchl. Verplatz nebſt allem
ſonſtigen Zubehör, Mitbenutzung der
Waſch=
küche und des Bleichplatzes ſofort zu bez.
9117) Karlsſtraße 14 eine ſchöne
Wohnung im 1. Stock von 7 Zimmern iſt
ganz, auch getheilt zu vermiethen. Näheres
bei L. Bertrand daſelbſt.
49149) Bleichſtr. 28.2 möbl. Zimm. zu v.
9156) Waldſtraße 24 ein großes heiz
bares Magazin, oder auch als große
Werkſtätte verwendbar, nebſt Comptoir
zu vermiethen.
Ebendaſelbſt iſt eine Parterre=Wohnung
von 5-6 Zimmern, Küche, Magdkamme=
und ſonſtigen Bequemlichkeiten zu vermiethen
9269) Herdwegſtraße Nr. 39 iſt der
zwelte Stock mit ſonſtigen Bequemlichkeiten
zu verm. und kann ſofort bezogen werden.
9280, Untere Hügelſtraße 71 ſind
gut möblirte Zimmer mit u. ohne Kabinet
ſofort zu vermiethen.
9333) Mühlſtraße 25 iſt die von Hrn
Prof. Dr. Büchner innegehabte Wohnun,
von 6 Zimmern ꝛc., auf Wunſch ſofort
be=
ziehbar, zu vermiethen.
9335) Heinheimerſtraße 50 ein Logis
zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
9336) Lindenhofſtraße 3 iſt der
mitt=
lere Stock in meinem Hauſe anderweit zu
vermiethen und ſogleich zu beziehen.
F. Beſt II., Hofweißbinder.
9359) Alexanderſtraße 6 eine Stiege
hoch iſt ein möblirtes Zimmer zu
ver=
miethen u. vom 1. Dezbr. an zu beziehen.
9472) Soderſtraße 59 ein Logis, 4
Zimmer nebſt Zubehör gleich beziehbar. Zu
erfragen bei Volz, Metzger, Markt.
9473) Bleichſtraße 40 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend ans 3 Zimmern
Küche ꝛc., zu vermiethen.
9474) Liebfrauenſtraße 61 eine kleine
Wohnung zu vermiethen.
Zu erfragen
Bleichſtraße 40.
9475) Friedrichſtraße 16 iſt die
Par=
terre=Wohnung, Februar beziehbar, an eine
ruhige Familie f. 500 M. zu verm. Emil Reis.
40416) Karlsſtraße 53¼ an der
Hein=
richſtraße im neuen, ſchön eingerichteten
Zwillingshauſe ſogleich beziehb.: bel Etage
6 geranmige Zimmer, Zubehör u. Gärt
chen. Nüheres in Nr. 53 oder bei Herrn
Trier, Hofmöbelhandl., Ludwigſtr. 10.
9484) Waldſtraße 20 im Seitenbau
ein freundlich möblirtes Zimmer zu verm.
9565) Eliſabethenſtraße 44 bel Etage
möbl. Zimmer einzeln zu vermiethen.
9567) Rheinſtraße 47 Vorderhaus
4-5 Zimmer, Küche, Keller, Bodenkammer,
Holzſtall, Bleichplatz mit od. ohne Stallung
Nüheres 1. Stock.
9568) Rheinſtraße47 ein geräumiger
Laden nebſt Zimmer u. Küche, woſelbſt
ſeither ein Nähmaſchinen=Geſchäft betrieben,
zu vermiethen. Näheres 1. Stock
9609) Friedrichſtraße 20 ein neu
her=
gerichtetes Logis, enth. 4 Zimmer, 2
Entre=
ſols mit allen Bequemlichkeiten, ſofort zu
vermiethen. Zu erfr. Eliſabethenſtraße. 49.
N 245
9610) Eliſabethenſtraße 49 ein
ge=
wölbter Keller zu vermiethen.
u
„By.
TTTAAATTTTaaTTTXAXX.
9684) Ein ſchönes Logis, 3
Zimmer nebſt allem Zubehö=
A zu vermiethen.
4 Sal. Joſeph, Lederhandlung5
aaun ari.
J. we.
1
TTLaAAnaAAtDr.AAAAa ræl.
9687) Waldſtraße 30 ein freundlick
möblirtes Zimmer zu vermiethen und gleich
Gg. Traiſer.
zu beziehen.
9690) Ballonplatz 11 im Hinterhaus
eine Wohnung im Februar 1879.
9693) Beſſ. Heidelbergerſtraße 93
der mittlere Stock, 3 Zimmer mit Glas
abſchluß, Souterrain nebſt allen
Bequem=
lichkeiten ſofort zu beziehen.
9748) Eliſabethenſtraße 10 iſt ein
freundl. möbl. Zimmer ſofort zu beziehen
9597) Schloßgartenſtraße 49 iſt der
mittlere Stock, beſtehend in 5 Piecen und
allen Bequemlichkeiten zu vermiethen und
gleich zu beziehen. Näheres gr. Ochſeng. 16.
9899) Karlsſtraße 26 ſind 3 einzelne
nnmöbl. Zimmer zu vermiethen.
G
E
9900) Schirmgaſſe16 (Eingang
Schlach=
hausthor) iſt ein freundl. neu hergerichtetes
Logis, 3 Zimmer, Küche ꝛc., zu vermiethen.
Näheres im 1. Stock.
5
990) Wendelſtadtftraße 15 iſt die
Parterrewohnung von 6 Zimmern, Küche,
mit oder ohne Stallung zu vermiethen, bis
April zu beziehen. Georg Hinkel Wwe.
9905) Neue Kiesſtraße 58 iſt zu
vermiethen die bel Etage: 5 große Zimmer
Parterreſtock: 4 große Zimmer, Südſeite
mit freier Ausſicht und allen
Bequemlich=
keiten. H. Kröh, Hofmaler, Kiesſtr. 67.
9908) Ecke der Hoch= u. Nieder=
Ramſtädterſtraße der Laden nebſt
Lo=
gis, ſofort zu vermiethen. Näheres Nieder=
Ramſtädterſtraße 39. Heinrich Beſt.
9909) Ein ſchön möbl. Zimmer in
angenehmer Lage mit oder ohne Penſion zu
vermiethen. Näheres in der Expedition.
9912) Friedrichsſtraße 28 ein möbl.
Zimmer zu vermiethen.
9975) Mühlſtraße 8 ein Zimmer mit
der ohne Möbel zu vermiethen.
10008) Liebigſtraße 3 dritter Stod
eine gemüthliche Wohnung billig zu verm.
Näheres bei W. Schmidt, Schulſtraße 1
10011) Nieder=Ramſtädterſtraße 1
ein
dem Polytechnikum gegenüber
freundl. Zimmer möblirt um jehr
annehm=
baren Preis zu vermiethen.
10043) Beſſunger Karlsſtraße 47 der
mittlere Stock von drei Zimmern und
Zu=
behör ſofort zu vermiethen.
10044) Ernſt=Ludwigſtraße 3 im
Laden, zwei möblirte Zimmer.
10147) Riedeſelſtraße 48 iſt im
Hinterbau ein Logis, enthaltend 4 Zimmer,
Küche ꝛc., für 180 M. zu vermiethen.
10149) Roßdorferſtraße 28 3 Piecen
u. Zubehör gleich oder ſpäter zu beziehen.
10151) Caſinoſtraße 18 zwei
inein=
andergehende möbl. Zimmer zu vermiethen.
2365
10152) Rückertſtraße 13 iſt ein
ſchö=
nes Logis mit 3 Zimmern, Küche u.
ſon=
ſtigen Bequemlichkeiten ſſofort zu beziehen.
10156) Niederamſtädterſtraße ein
Logis, 3 kleine Zimmer ꝛc, zu vermiethen.
Gärtner Schmidt.
10163) Beſſunger Heerdwegſtraße
Nr. 57 iſt, durch Verſetzung des Herrn
Premierlieutenants v. Kummer, die Parterre=
Wohnung vom 1. April 1879 ab
ander=
weit zu vermiethen.
10164) Ballonplatz 10 iſt ein ſchönes
Logis, 3 Piecen, abgeſchloſſenem Vorplatz
und allen Bequemlichkeiten bis Februar
zu vermiethen.
10232) Saalbauſtraße 12 iſt der 3.
Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt allen
Bequemlichkeiten, zu vermiethen und bis
1. Januar zu beziehen.
10234) Promenadeſtraße 42, Zimmer
u. Kabinet möbl., auf Wunſchſogleich zu verm.
10271) Mauerſtraße 28 iſt ein
klei=
nes Logis ſofort zu vermiethen.
10274) Holzſtraße 23 iſt im Vorder
haus der 2. Stock zu vermiethen per Jahr
120 fl., beziehbar Januar 1879.
Daſelbſt ein Logis im Hinterbau zu 60 fl.
10277) Bleichſtraße 29 iſt die
Par=
terrewohnung und bel Etage per März 79
zu vermiethen. Nüheres Bleichſtraße 32.
10309) Lauteſchlägerſtraße 48 ein
Logis im Hinterbau gleich zu beziehen.
Fo
pupe”
CN
AATTTLaAAaAalArx,
10412) Ludwigsplatz Nr. 4
H=
de zweiter Stock, eine freundliche Woh=
nung, ſechs Zimmer, Küche, Boden
A nebſt Zubehör, mit abgeſchloſſenem h=
Vorplatz, Anfang März k. Jahres
„
zu vermiethen.
TXTx
10413) Friedrichſtraße 14½ 2. St.
möbl. Zimmer mit od. ohre Kabinet gl. bez.
10414) Bleichſtraße 45 bel Etage
5 Zimmer, Küche ſalles mit
Gasein=
richtung), alle Bequemlichkeiten,
Bal=
kon ꝛc. zu verm. Nähcres parterre.
10419) Karlsſtraße Nr. 40 eine
geräumige Manſardenwohnung mit ſchöner
Ausſicht zu vermiethen und auf Wunſch
ſogleich zu beziehen.
in
l.
N6
TacaAAaur. f.AAAaTrrxz.
10422) Em ſchön, geſund und
neu hergerichtetes Logis (1.Stock)
mit allem Zubehör, 7 Zimmer,
Glas=
abſchluß, Röhrwaſſer ꝛc. ꝛc. gleich
d
„ beziehbar. Auch kann auf Wunſch
5 Stallung für Pferde hergerichtet
F
werden. Näheres bei Herrn Möbel= 7
4
händler Trier und Karlſtr. Nr. 40.
[4
vapayueisurgugye.
1XITA AA AAAAAudTaa Tx4i
10424) Louiſenſtraße Nr. 24, im
Vorderhaus ein Logis, beſtehend aus 5
Zimmern nebſt Zubehör, beziehbar Anfangs
Mürz 1879. Näheres bei H. Schuchard.
10425) Eliſabethenſtraße Nr. 30
im Hinterbau möbl. Zimmer zu verm.
10427) Müllerſtraße 14 iſt der 2.
Stock ſowie ein Manſardenlogis zu
vermie=
then und jeder Zeit beziehbar. Nähres bei
B. Emmel, Weißbindermeiſter.
2366
N 245
Meſkade Tahr Chale Wohln von 5 Flntr ze. Horentenr.
Aliceſtraße 21 zwei ineinandergehende unmöblirte Zimmer, Hochparterre,
auf Wunſch mit Stallung,
ſofort zu vermiethen und beziehbar.
Näheres Aliceſtraße 32 parterre. GOl5ob
M
A
G
10428) Wendelſtadtſtraße 42 iſt der
3 Stock, 5 Zimmer ꝛc., ſogleich beziehbar.
30
wuspret
pe
TLTLAATaAAAAAAxXxIXX]
10426) Eine hochelegante Woh= de
8
75 nung, 2 Treppen hoch, 7 Piecen;
enthaltend, mit allem Comfort, Waſ= )
ſerleitung, iſt per 1. Januar oder
L½ per ſofort zu vermiethen.
Logisnachweiſungsbüreau von 53
Joſeph Trier,
Wilhelminenſtraße 25.
-
4
„ee
„
1
TTTTTaTATTATTTTAAAL
10511) Wilhelminenſtraße 13 erſte,
Etage möblirte Zimmer mit oder ohne
Penſion zu vermiethen.
10547) Beſſ. Carlsſtraße Nr. 16
die Manſarde mit oder ohne Möbel,
eben=
daſelbſt zwei Logis im Seitenbau zu
vermiethen.
10548) Heidelbergerſtraße 15 ein
möblirtes Zimmer parterre; desgl. 2möbl.
Zimmer im 1. Stock ſofort zu beziehen.
10688) Frankfurterſtraße 24 iſt der
mittlere Stock, 6 Zimmer, Balkon, Gas=
und Waſſereinrichtung, zu April=Mai 1879
wegzugshalber zu vermiethen. Auf Wunſch
kann Remiſe, Stallung und Burſchenzimmer
dazu abgegeben werden.
10689) Ecke der Rhein= u.
Caſino=
ſtraße iſt in meinem Wohnhauſe ein
voll=
ſtändiges Logis mit 7, unter Umſtänden
auch 8 Zimmer, Küche, Keller u. ſ. w.
vom 1. April 1879 an anderweit zu
ver=
miethen.
Dr. v. Wedekind.
10690) Wendelſtadtſtraße 31 ein
Manſarden=Logis von 3 Zimmer mit Küche.
Beziehbar am 1. Februar 79. Näheres
J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
10691) Zeughausſtraße 3 zwei grade
Manſardenzimmer ohne Küche zu vermieth.
Jonas Mayer.
10692) Eck der Mühl= und
Soder=
ſtraße Nr. 16 ein anſtändig möblirtes
Zimmer, Manſarde, zu vermiethen.
10693) Marktplatz 4 2 freundlich möbl.
Zimmer zuſammen oder getrennt zu verm.
10694) Caſerneſtraße 62 2 ſchön
möblirte Zimmer, bel Etage, gleich zu
be=
ziehen.
10695) Der mittlere Stock in meinem
Hauſe, Kaupſtraße, zu vermiethen.
Mayer, Frankfurterſtraße 36.
10696) Ein vollſtändiges Logis im
Hin=
terbau, beſtehend aus 3 Zimmern nebſt
allem Zubehör zu vermiethen und bis 1.
Februar 1879 zu beziehen.
Näheres Eliſabethenſtraße Nr. 30,
mitt=
lerer Stock.
Vermiſchte Nachrichten.
5 Alle Haararbeiten
werden ſchnell und billig gemacht in der
der Haarflechterei von Frau Spanier,
Eck der Eliſabethen= u. Saalbauſtraße 29.
9417) Den Familien der Stadt unr
Umgegend die Anzeige, daß ich auch in dieſe
Saiſon die Lieferung completer
Dinere & Jouper's,
Maiter & warmer Phatten,
Paateten & Götce's,
ſowie die Aufſiellung von
Buflel's
bei Bällen und Soireen
übernehme und ſehe geneigten Aufträgen
unter Zuſicherung reeller und billiger
Be=
dienung entgegen. Hochachtungsvoll
Heinrich Wentz.
„Goldne Roſel, Schloßgaſſe 2.
in
5 Privatunkerricht Mathenatk
wird ertheilt in Deutſchu. Engliſch v. einem
Ingenieur=Ofizier a. D. Näh. in d. Exp.
TTxxrxrxixzzrzy.
M.HaV.Drmſtadth
N 7983) 18 Langegaſſe 18.
H empfiehlt ſich im Ankauf von getragenen
d4 Kleidern, Schuhen, Stiefeln, Bett=
1
werk, ſowie Uniformen, abgängigen
Reitzeugen, Gold= u. Silberborden,
d4 nebſt allen in mein Geſchäft einſchla=
54 genden Artikeln.- Beſtellungen wer=
4 den pünktlich ausgeführt.
Pos”
TAxAxTrzxxrxTrArz.XXz2)
10187) Eine Lehrlingsſtelle für einen
jungen Mann aus guter Familie offen bei
J. G. Keller,
Material= und Farbwaarenhandlung.
Darmſtaͤdter -01rSvand
eingetragene Genoſſenſchaft.
Wir bringen hiermit Folgendes zur Kenntniß der Intereſſenten:
Vom 19. bis 31. December d. J. werden wegen Bücherſchluſſes keine
Rückzahlungen auf Sparkaſſe=Einlagen geleiſtet.
Geſuche wegen Erwerbung der Mitgliedſchaft, welche noch in dieſem Jahre zur
Erledigung gelangen ſollen, müſſen bis zum 12. December eingereicht ſein; ſpäter
ein=
laufende Aufnahmsgeſuche werden erſt Anfangs 1879 vorgelegt. Zahlungen auf
Stammantheile können vom 16. December an bis zum Schluſſe des Jahres nicht
mehr geleiſtet werden.
Am 31. December iſt unſere Kaſſe nur Vormittags geöffnet.
Darmſtadt, 28. November 1878.
Der Vorſtand:
J. A. Bernhardt. F. Rohde. A. Geminder.
1o697)
Geſucht
per 1. oder 15. März 1879 eine ſchöne Wohnung, 6 Zimmer und Zubehör
enthaltend. Erſter Stock, in Mitte der Stadt gelegen.
Näheres bei
Joseph Irior,
25 Wilhelminenſtraße 25.
1456)
Kleinkinderſchule zu
Bei der diesjährigen Weihnachtsbeſcheerung in unſerer Anſtalt verbinden
wir mit der Einladung zu dieſer Feier am 22. December, Nachmittags 2 Uhr
die ergebenſte Bitte, um gütige Zuſendung von Gaben. Zur Annahme derſelben erklären
ſich bereit:
Frau Geheimerath Baur, Frln. Böger, Frau Generalin v. Crans, Frau Lehrer
Geyer. Frau Hofmaler Hartmann, Frau Oberſtlieutenant v. Heſſert, Frln. Mootz,
Frau Profeſſor Noack, Frau Fabrikant Rohde, Frau Legationsrath Rothe, Frau Baronin
v. Schenck, Frln. Zinßer, Lehrerin - Herr Lehrer Löſch und
G. S. Geyer.
Rettungshaus zu Hähnlein.
Den Freunden dieſer Anſtalt erlaubt man ſich, deren Weihnachts=Beſcheerung
in gefüllige Erinneru g zu bringen. Alle Unterzeichneten ſind zur Annahme und
Be=
förderung von Gaben bereit
Frau S. Beck, Hofprediger Bender, Fräulein A. Bender, Hofgerichtsadvocat
Buchner, Fräulein Ottilie Hoffmann, Fräulein E. v. Hombergk, Freiherr v. Leonhardi,
Fräulein Pauline Leydhecker, Baronin Löw=Kopp, Rechnungsrath Marloff, Dr. Rieger,
Frau E. Schädel, Freiin v. Schäffer=Bernſtein, Hofdame; Kaufmann Schneider, Frein
[0171
Auguſte v. Starck, Diviſionspfarrer Strack.
2367
M245
Schware Leidenſtoſke
in garantirten Qualitäten und reicher Auswahl.
S. Rosenheim.
1069)
DO.
eihnachts=Ausſtellung
von
5chützenſtraße
Schützenſtraße
Friodrichhartler.
A.
Lürſtenfabrik.
Hiermit beehre mich ergebenſt anzuzeigen, daß mein Lager auf das Reichhaltigſte ausgeſtellt iſt, und zwar in
ſelbſtge=
fertigter Waare von ſolider Arbeit und guter Qualität. Beſonders mache auf die beliebten
Fussbürsten, Alelder;, 442ar. ≈ 1atelürsten
aufmerkſam. Dieſelben ſind theils für und mit Stickereien eingerichtet. - Sodann empfehle ich das
Neueſte in Nagel=, Zahn= und Kammbürſten,
ſehr hübſche Abſtaubbeschen. mit langem und kurzem Stiet, vorzügliche Arbeit. Auch meine beliebten Wollebord.,
Japan- & Victoria-Matten, in allen Größen und hübſchen Deſſins, empfehle beſtens. Alles zu den billigſten Preiſen.
Etwas ganz Neues, nämlich 1 Kehrwalze für Teppiche
und 1 Bohnſchrupper
mit Wachsplatte auf der einen und mit Bürſte auf der anderen Seite, zur höhſt bequemen und leichten Handhabung beim
Wichſen der Zimmer, habe zur gefl. Anſicht ausgeſtellt und ſehe ich geneigtem, recht zahlreichem Beſuche entgegen.
Hochachtungsvoll
Friedrich Hartter.
Jos. Deutsch, Darmſtadt
Veckarstrasse II,
empfiehlt ſein reichhaltiges Lager von
Cassenschränken & Cassetten
ſan Restgeschenken sehr geoigneh
Neueſte patentirte Verſchluß=Conſtruction, ſolide
Arbeit, billige Preiſe.
14
10700)
1001)
Turngemeinde Beſſungen.
Thriſtbeſcheerung
Mittwoch, den 1. Weihnachtsfeiertag,
im Saale der Reſtauration Markwort.
Geschenke zur allgemeinen Verlooſung nehmen entgegen Ch. Wamboldt jr.,
Karlsſtr. 60 und L. Kropp, Schulſtraße und Gegenſtände zur gegenſeiligen Verlooſung,
J. Hering, Holzſtraße.
Eintritt für Nichtmitglieder 50 Pfg.
Mitglieder und Damen haben gegen Entnahne eines Loſes Eintritt.
Anfang S Uhr Abends.
Die Bergnügungs=Commiſſion.
905) Prämurt Hannover 187.
Kaſſel 1877. Hannover 1878.
zum Deſſert,
iſt nichts Feineres und Delikateres
herzuſtellen, als ein Pudding aus
DOu-gd ¼ Ullt purvoi.
In wenigen Minuten iſt ein Banille=
Mandel=, Citron=, Orange=
Caffee= oder Chocolade=Pudding.
für 6 Perſonen hinreichend,
fertig=
geſtellt.
Niederlagen bei
R. H. Jochheim, Hoflieferant.
Emanuel Fuld, in Darmſtadt.
Liebigs Hanulactury, Hannover.
1005) HlopſtocT ſämmtl. Werke
18Bde.1823- 30) ſind ſehr billig abzugeben
Näheres in der Exp.
10704) Abſchriften, auch
wiſſenſchaft=
licher Arbeiten werden geliefert. Näheres
in der Exp.
645
[ ← ][ ][ → ]K 245
2368
10705) Die bereits angekündigte
Vorſtellung zum Beſten der Waiſen
bleibt bis auf Weiteres verſchoben.
10706)
Münchener Löwenbräu.
Aus meiner Heidenheimer
Fabrik empfing ich eine
neue überaus reiche
Von Sonntag den 15. Dezember an verzapfe ich ein vorzügliches Glas Münche=
CVULaurvo
Achtungsvoll
RauzGW.
der beliebten bunten
Trische Sparöfen
Bettteppiche
ner Löwenbräu per Glas (⁄₈ Liter) zu 15 Pf.
Patent von
Husgrave & Co, Belkast.
Erſtaunlich große Heizkraft, dieſelbe Wärmewirkung wie
Por=
zellanöfen, bei Verbrauch von nur 1 des für dieſe erforderlichen
Brennmaterials, vollkommene Regulirfähigkeit.
Muſterlager für Darmſtadt und Umgegend
oN,
10S. VEbrdk, Darmſtadt
Neckarſtraße I.
Judwigs=
platz 6.
h. Baumbach
Audwigs
platz 6.
10703
empfiehlt zu paſſenden Weihnachtsgeſchenken:
Lechte Wiener
Heerschaum- und Bernstein-Waaren.
Bfeifen, Hpazierflöcke, Regenſchirme,
Holzsehuitzereien eignen Fabrikats,
zu billig geſtellten geſtellten Preiſen.
Ferner bringe mein
Cigarrenlager
in gefällige Erinnerung.
hor09,
G
5oe.
Lußleidendel
Grlt
Dem regen Zuſpruch zufolge, gleichzeitig zur Vollendung mehrerer Kuren,
ſehe ich mich veranlaßt, meinen Aufenthalt in hieſiger Stadt auf einige Zeit zu
verlängern.
Da eine radicale Vertilgung (der nicht ſchneidbaren Hühneraugen)
mehrere Tage in Anſpruch nimmt, wollen ſich hartnäckig Leidende frühzeitig bei
mir melden.
Hochachtungsvoll
Eauil Wiechmamm,
Specialiſt für Hühneraugen,
Hotel Post, Zimmer Nr. 34.
W
E
WGI0 Für die Weihnachtsbeſcheerung in Hähnlein.
Von Frl. v. G. 4 M. - Herrn Kaufmann Zöppritz eine Parthie Halstücher,
Schlips, Zeug zu Weſte und Jacke.
Frau Generalin von Grolman 4 M.
Frl. Johanna Schwab 12 Taſchentücher. - Frl. von Hombergk 6 Paar Strümpfe,
2 Paar Socken, 3 Paar Stauchen, buntes Papier. - Frau Major Hahn 10 M.-
Frl. Charlotte Schenk 5 M. - Frhr. von Leonhardi 10 M. - Frau Gräfin Unruh
10 M. - Freifrau von Starck, Er., 15 Paar Socken, 6 gewebte Jacken, 12
Taſchen=
tücher. - Frl. von Starck 4 Paar wollene Strümpfe, mehrere Spiele.
3277) Ein großer gewölbter Schrot
keller ſofort zu vermiethen. Nähere=
Frankfurterſtraße 36.
10053) Zwei anſtändige junge Leute
können in einer bürgerlichen Familie Koſl
erhalten. Zu erfragen in der Exp.
die das, was bisher in dieſem Genre
fabricirt wurde, an
Beichheit & Schönheit
übertrifft. Die Teppiche ſind in meinem
Geſchäftslokal auf
2- 3 Tage ausgeſtellt
und lad= ich höflichſt Jedermann, der
ſich dafür intereſſirt, zu deren
Beſich=
tigung in den Morgenſtunden ein.
Gopsſiguren
für Weihnachts=Geſchenke in ſchönſter
Auswahl zu herabgeſetzten Preiſen bei
J. Gruf, Bildhauer
Saalbauſtraße.
10712)
Zur bevorſtehenden Feſtlichkeit
10449) Alte Wein=, Bier= und
Bor=
deaupflaſchen kauft, auch werden dieſelben
abgeholt. Ph. Barth, Mühlſtr. 7.
Zu vermiethen.
9955)
Ein elegant möblirtes Zimmer mit
ſeparatem Eingang, Hochparterre,
gegen=
über dem Herrngarten. Frankfurterſtraße,
Eck der Aliceſtraße 2.
aus den erſten Wiener Mühlen,
vor=
zügliche Backart.
Rothes und weisses Anis- und
Buttergebachnes, täglich friſch,
in bekannter feinſter Güte.
Honiglebkuchen empfiehlt beſtens
Hermann Koch r.,
10713) 18 Caſinoſtraße 18.
10714) Obergaſſe 40 iſt guter
Ochſen=
miſt und eine Kaute Pfuhl zu verkaufen.
BedeutenderVerdienſt
wird Perſonen aller Claſſen geboten.-
Schriftliche Anfragen unter „900u bef. die
Centr.=Annoncen Erp. v. G. L. Daube
(10283
&am Co., Wien.
2369
L4.
Rheinſtraße 4.
46
A. Burekshardt.
WARESTADI,
Rheinſtraße 4.
hält zu Weihnachts=Einkäufen ſein reichhaltiges Lager nachſtehender Artikeln
beſtens empfohlen:
Weißwaaren:
Herren=Hemden nach Maaß werden unter Garantie des
Paſſens innerhalb kürzeſter Friſt geliefert. Außerdem halte ein
wohlaſſortirtes Lager fertiger Hemden in allen Nummern, von
den einfachſten bis zu den eleganteſten Muſtern.
Damen=Oemden von M. L. 70 an.
Kinder=Hemden von 80 pf. an.
Kragen für Herren.
Damenkragen mit und ohne Stickereien.
Chemiſettes und Manſchetten in den verſchiedenſten
Muſtern.
Hemdenſtoffe in Leinen, Shirling und farbigen Cretons.
Reiche Auswahl in Taſchentüchern.
Toilette=Artikel:
Kämme, Zahn= und Nagelbürſten.
Feinſte engliſche und franzöſiſche Pommaden, Oele
und Extraits.
Aechtes Eau de Cologne, v. Jean Maria Farina
gegenüber dem Fülichsplatz.
Elegante Cartonagen und Atrappen.
Eine Anzahl Parfümerien verkaufe zu bedeutend
er=
mäßigten Preiſen.
Wollewaaren:
Wollene und halbwollene Herren=Hemden von Ml. 2 50 Pf.
pr. Stück an.
Unterhoſen und Jacken in Wolle u. Baumwolle von M. 1. 40 an.
Wollene und halbwollene Socken in vorzüglicher Waare.
Eine Parthie wollene Weſten für Herren verkaufe, um
da=
mit zu räumen, zum Fabrikpkeiſe.
Reichſte Auswahl in
Cravattes und Shlipse
von 15 pf. an bis Mrl. 7. Seidene Tücher von 50 pf. an.
Hoſenträger. Strumpfbänder.
Glacs, Waſchleder=, Winter= und Uniforms=
Hand=
ſchuhe vorzüglicher Qualität.
Cgarren-
Gute abgelagerte Cigarren zum Preiſe von M. 280
bis M. 15 per Hundert, hierunter befinden ſich die ſo allgemein
beliebten
Habana-Ausschuss-Ciyarren
zu Mark 3, 3.50, 4.50 und 5.50 per Hundert,: welche ganz
beſonderer Beachtung empfehle. Sämmtliche Sorten ſind auch
in elegant. Verpackung zu Geſchenken geeignet, vorräthig.
Tigarretten,
vou der türkiſchen Cigarrettenfabrik
„ Von der Pforte: in Conſtantinopel,
„Gebrüder Fanciolau in St. Petersburg,
„ Compagnie La Ferme”n
Cigarren=Spitzen
in
Heerschaum und Weichsek.
2
Olukurtut.
⁄.
Unübertroffenes metalliniſches
Putzpul=
ver, reinigt augenblicklich auf die
über=
raſchendſte Weiſe, alle Gegenſtände aus
Gold, Silber, Chinaſilber, Tomback,
Meſ=
ſing, Kupfer, Zinn, feinem Stahl, Glas
und Porzellan.
Paquete nebſt Gebrauchs=Anweiſung zu
15 Pfennig empfehlen
Gebr. Vierheller,
Schuſtergaſſe 14.
voi) Gewehre,
Piſtolen und
Zünd=
hütchen bilig bei
Harx,
Schulſtraße. Darmſtadt.
10518) Ein Mädchen, im Kleidermachet
geübt, wünſcht noch einige Tage in der
Woche beſetzt zu haben. Blumenthalſtr. 61.
l.
in allen Größen vorräthig.
hiebr. Vierheller,
Schuſtergaſſe 14.
b) Harder Kanariermöge,
als tiefe Gluck=, Lach=, Knurr=, Hoch= und
Tief=Roller, Koller und Nachtigallenſchläger,
Alexanderſtraße 9. Weinſtube von H. Wilke
50 St. Weibchen abzugeben.
410720)
Gesmcht
ein Lehrling für meine
TapezierNerkslätte.
Joſeph Prier,
25 Wilhelminenſtraße.
1
16) 2 Bnden fur den Weihnachs.
Martt zu vermiethen. Langegaſſe 49, Laden.
-Hnſte=Nichk
Av. H. L. Pietsch &a;Co. in Breslau
HonigKräuter-Malz-Extract.-)
Jeder Huſten kann höchſt gefährlich
werden. Ein vernachläſſigter Huſten
4 kann der Keim von Uebeln werden,
⁄ welche in ihrer Entwickelung das Leben
bedrohen. Kein Huſtender darf
deß=
halb ganz ſorglos ſein.
1) Zu haben in Darmſtadt bei Herrn
G. L. Hrieok.
Außer zahlreichen Aue kennungen
beſitzen wir auch ein
Segen ſpendendes Vanhſchreiben
Beiner geiligkeitdes Papſtes ſeo XIII.
Ferner Dantſchreiben:
Seiner Hoheit des Herzog Ernſt II.
von Coburg=Gotha,
Zeiner Hoheit des Fürſten Karl I.
von Rumänieu,
Zeiner Durchlucht des Fürſten
von Ligmarck,
ver Haupt=Verwaltung der Geſellſchaft
des rothen Kreuzes in Bt. Petersburg
unter dem erhabenen Schutze
Ihrer Maj. der Kaiſerin von Rußlanz 33
Cest-Geschenlie
beſtens
Offenbacher= Wiener= und Berliner Lederwaaren, Photographie=
Albums in großartiger Auswahl, Poeſiebücher, Hand=, Reiſe=,
Courier= und Gürteltaſchen, Handkoffer, Reiſe=Neceſſaires,
Ar=
beits=Neceſſaires, Schreibmappen, Brieftaſchen, Notizbücher,
Cigarren=Etuis, Portemonnaies ꝛc.
Fantaſie=Artikel.
Broncer Hiasur, und Zinbgunn-Vaaren.
Hand= u. Tafelleuchter, Candelaber, Viſitkartenſchaalen,
Schreib=
zeuge, complete Schreibgarnituren, Thermometer, Rauchſervice,
Schlüſſelſchränke, Cigarrenſchränke, Blumenvaſen, Statuen u.
Gruppen.
Montirte Porzellan= und Glaswaaren.
Chiuegieche und dapuuegiarte Vauren
wohlaſſortirtes Lager in allen couranten Artikeln.
Wöcher in allen Arten und zu jedem Preiſe, großartige
Auswahl.
Hänchener gPariier Gluréhundechuhe
bekannte Qualitäten, wohlaſſortirtes Lager.
Engliſche Regenſchirme mit For Paragon und Lock Ribs
Geſtellen, worunter eine Qualität mit zweijähriger
Ga=
rantie für Stoff, das Beſte was gefertigt wird.
Engliſche Reiſedecken.
Rölnisch Wasver von Johann Maria Farina,
gegenüber dem Jülichsplatz, in Kiſtchen, Mark 6. 85 und in
10722)
Strohflaſchen.
B e k a n n t m a ch u n g.
Die beſtehende Vorſchrift, wonach zur Zeit, wenn die Straßen mit Schnee bedeckt ſind, die an Schlitten oder Chaiſen
angeſpannten Pferde mit Geläute verſehen ſein müſſen, wird, unter Hinweis auf 8366, Poſ. 4 des deutſchen Strafgeſetzbuches,
hierdurch in Erinnerung gebracht.
8 366. Mit Geldſtraſe bis zu zwanzig Thalern oder mit Haſt bis zu vierzehn Tagen wird beſtraft:
A. ſ. w.
u. ſ. w.
u. ſ. w.
Pof. 4. Wer in Städten mit Schlitten ohne ſeſte Deichel oder ohne Geläute oder ohne Schelle fährt:
u. ſ. w.
u. ſ. w.
u. ſ. w.
Darmſtadt, den 11. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
In Vertretung:
Seim, Polizei=Commiſſir.
B e k a n n t m a ch u n g.
Nach dem Local=Reglement vom 9. November 1858 iſt es unterſagt, daß an ſteilen Straßen der Stadt ſowohl Kinder,
als auch erwachſene Perſonen, beim Bergabfahren mit Handwagen und Schlitten ſich auf dieſelben ſetzen und ſich damit, ohne daß
alſo Wagen oder Schlitten einen. Führer haben, die Straßen herunter laufen laſſen.
Da hierdurch nicht nur die Fahrenden ſelbſt, ſondern auch andere entgegen oder vorüberkommende Perſonen und
Fahr=
zeuge beſchädigt werden können, ſo werden die betreffenden Beſtimmungen hierdurch in Erinnerung gebracht. Gleichzeitig ſei
be=
meikt, wie auch das Werfen mit Schneeballen, ſowie das Fahren mit kleineren Schlitten und das Schleifen auf den öffentlichen
Plätzen und Seitenpflaſtern hieſiger Stadt verboten.
Zuwiderhandlungen werden nach den 88 366, Poſ. 7, 8, 9 und 10 des deutſchen Straſgeſetzbuchs geahndet.
Darmſtadt, den 11. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
In Vertretung:
Seim, Polizei=Commiſſaͤr.
B e k a n n t m a ch u n g.
Die Inhaber der Obligationen Lit. N. O und P des ſtädtiſchen Anlehens von
1872 werden hierdurch benachrichtigt, daß die neuen Couponsbogen gegen Abgabe der
bei den Obligatignen befindlichen Talons bei unſerer Stadtkaſſe in den
Vormittags=
ſtunden in Empfang genommen werden können.
Darmſtadt, den 12. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.
10723)
H.
S.
Eein Docht und kein Cylinder.
Neue patentirte
Salon-Gas-Beleuchtung.
„
Dieſe Lampen ohne Docht und ohne Cylinder erzeugen eine Lichtſtärke
die dem des Kohlengaſes gleichkommt, ſind ohne jede Gefahr und durch ihre
einfache Conſtruction auch dauerhaft und bequem im Gebrauch, vollſtändig
geruchfrei und den Koſtenpunkt betreffend nicht theurer als Petroleum.
Die alleinige Niederlage dieſer Lampen ſowie des Gas Oels
be=
findet ſich für Darmſtadt und Beſſungen bei
zaelrien zülter
Darmſtadt.
1 Kranichſteinerſir. I.
9
H
5
t5
5
„8
10724
ungione; SR Azonsu H0l
15519) Gegen gute Hppotheke werden
9500 M. alsbald zu leihen geſucht.
Näheres in der Expedition.
10606) Man ſucht ſgſort in einem
an=
ſtändigen Hauſe guter Lage zwei mit
Com=
fort eingerichtete Zimmer (Salon und
Schlafzimmer) mit Bedienung zu miethen.
Anerbieten mit Preisangabe werden
ent=
gegengenommen unter 1 0 von der Exp. d. Bl.
10725) Eine zuverläſſige Frau wünſcht
Arbeit im Waſchen u. Putzen. Hintelsgaſſe
Nr.119 im Hinterhaus.-
10726) - Oefen. werden ausgeputzt.
Obergaſſe Nr. 90.
10727)
L. W. Rühl,
Darmſtadt am Ballonplatz
empfiehlt als hübſches Weihnachtsgeſchenk
für Schullinder:
Reißzeuge von M. 1 bis M. 6 per
Stück.
Federkäſtchen mit Halter, Federn, Blei
und Griffel von 15 Pf. an bis M. 2
pro Stück.
ſowie ſein reichhaltiges Lager in allen
Ge=
genſtänden
für Sohulgebrauch
zu billigen Preiſen.
Bekanntmachung.
Montag den 16. d. Mts.,
Vormit=
tags 10 Uhr
werden im Pfandlocal zu Beſſungen (im
Rathhaus daſelbſt) nachſtehende Gegenſtände
als: 2 Kleiderſchräuke, 1 Spiegel, 6 Bilder,
1 Küchenſchrank mit Schüſſelbrett, 3 Körbe,
1 Leiter, 1 Kroppen, 1 Oleander ſowie
1 Hundshütte öffentlich gegen Baarzahlung
verſteigert.
Beſſungen, den 12 December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Der Vorſteher:
10728)
Weimar.
Bekanutmachung.
Donnerſtag den 19. December d. Js.,
Nachmittags 5 Uhr,
wird ein Reſtfieigſchilling im Betrage von
996 Mark, zahlbar in drei Zielen und
zwar zu Martini 1879, 1880 und 1881
mit Zinſen von Martini 1878 an, auf
hieſigem Rathhaus an den Meiſtbietenden
verſteigert.
Beſſungen, den 12. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Der Vorſteher:
0729)
Weimar.
Gefunden.
Vorigen Sonntag Nachmittag wurde in
der oberen Eliſabethenſtraße ein goldenes
Armband mit eingeſetztem Stein
ge=
funden. Abzuholen Beſſunger
Schul=
ſtraße 24, eine Treppe. Wittmer.
1o.
ALtelhuppe.
Samſtag den 14. December
wozu freundlichſt einladet
10607)
Aug. Grass.
1646
2512
R 245
Eiſenbahnfrachtbriefe,
neues Format, welche am 1. Januar 1879 eingeführt werden, ſind ſtets vorräthig in
der Expedition dieſes Blattes.
Wiſſenſchaftlich geprüft und begutachtet!
Benedictiner,
Doppelkräuter=Magenbitter,
nach einem aus einem
Bene=
dietinerkloſter ſtammenden
Re=
zept fabrizirt von
C. Pingel
in Göttingen.
Der Benedictiner iſt bis
lezt das koſtbarſte
Haus=
mittel und dieſerhalb als
treuer Freund in jeder Familie
beliebt geworden. Er iſt der
beſte Magenbitter,
weß=
halb derſelbe von dem
Fürſt=
lich Waldeck ſchen
Medicinal=
rath Herrn Dr. Johannes
8 Müller in Berlin, ſowie
AAk
Gl von dem gerichtlich vereideten
Chemiker Hrn. Dr. Heß daſelbſt, nach voraufgegangener chemiſcher Unterſuchung.
gegen Appetitloſigkeit, Verdauungsbeſchwerden und ſonſtigen daraus
lentſtehenden Störungen im menſchlichen Organismus, auf das Beſte empfohlen
wird. Lauſende von Anerkennungen über die Vorzüglichkeit des Benedietine:
ſind ber is dem Fabrikanten zugegangen.
Preis Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 50 Pf.
660
75
vei Aonähmnie vo 5 . hreie vepackuß bei 10 Fi. freie Verpackung
Lund 18l gratis.
Verſandt gegen Poſivorſchuß durch die Rederlagen und Lugros-Verſandt durch
G. Pingel, Göttingen (Provinz Hannover).
iteſte wie nachfolgendes ſt. hen in Froßer Anzall zu Jedermanns Ginſiche erel.
Uttest: Se. Hochwürden Herrn Pfarrer Bernhard
Haberkorn in Leonberg bei Miterteich in Bayern,
Oberpfalz, berichtet: Wo alle Arzneimittel vergebens
ſwaren, nahm mein Leiden: Sauſen im Kopfe,
Ver=
dunklung des Augenlichts, Müdigkeit der Beine u. Füße
ſtete Schlafloſigkeit, ſowie Geſchwulſt an den beiden,
Fußknöcheln bis an die Waden, ſchon nach Gebrauch
von 2 kleinen Fl. Ihres Benedictiner bedeutend ab u
hind mit der dritten ganz verſchwunden bis auf einigel
Spuren der Geſchwulſt. Ich bitte um fernere Zuſendungh
von 5 Flaſchen Benedictiner und werde mir die weitere,
Empfehlung dieſes ſo heilſamen und geſunden Mittels
8)
ſtets angelegen ſein laſſen.
Nur ächt zu haben in Darmſtadt bei (8410
Loss. Höhler. Ernſt=Ludwigſtraße 11.
5.
ADN
Todes=Anzeige.
10736) Allen Freunden und Bekannten
die traurige Mittheilung, daß heute
Mor=
gen 5¾⁄ Uhr unſer lieber Gatte, Vater und
Bruder, der Königliche Oberſtabs= und
Regimentsarzt
Dr. Heinrich Daniel,
Ritter ꝛc. ꝛc.
nach ſchwerem Leiden entſchlafen iſt.
Die Ueberführung der Leiche nach Caſſel
findet Montag Morgen 11 Uhr vom
Ster=
behauſe, Rheinſtraße 37 ſtatt.
Die trauernden Hinterbliebenen.
10737) Chroniſcher Katarrh mit
Schleimaus=
wurf iſt ein Leiden, das bei Eintritt der naſſen
und kalten Jahreszeit ebenſo beſchwerlich wie
geführlich werden kann. Der erfolgreich dagegen
angewandte Jsländiſch Moosthee kann von Vielen,
wegen der umſtändlichen und zeitraubenden
Be=
reitung deſſelben, nicht gebraucht werden, weßhalb
der Apotheker Engelhard in Frankfurt a. M.
aus den Beſtandtheilen des isländiſchen Mooſes
eine Paſta hergeſtellt hat, die, da ſie auch den
Magen nicht ſauert, für alle zu Lungenkatarrhen
geneigten Perſonen ein unentbehrliches
Hausmit=
tel genannt werden kann. Die Moos=Paſta
wird in den Apotheken verkauft.
10730) Alle Garderobe=Gegenſtände
für Damen und Kinder vom
Gewöhnlich=
ſten bis zu dem Feinſten, ferner Weißzeug
jeder Art, ſowie ganze Ausſtattungen
werden zum Anfertigen übernommen unter
Zuſicherung ſchöner Arbeit und möglichſt
billig geſtellten Preiſen.
Frau Schmidt,
Eck der Mühl= u. Soderſtraße. Manſarde.
15731)
Für Einder
als praktiſche Weihnachtsgeſchenke
empfiehlt
Federkasten, gefüllt von 20 Pf. an
Farbkasten & Malvorlagen,
Stahlfedern in einem Portemonnaie
20 Pf.
Eilderbücher von 10 Pf. an.
heinrich Wütz,
25 Ernſt=Ludwigſtraße 25.
10732) Nachſtehende Werke gebe ich,
ſoweit der Vorrath reicht, zu den genannten
äußerſt billigen Preiſen ab:
Goethe's Reinecke Fuchs. gr. Quait,
mit 37 Stahlſtichen u. Kanlbach Orig=
Kalblederband m. Goldſchnitt, ſtatt 50 M.
für 28 M. - Schaubek großes
Brief=
marken=Album, illuſtr. ueueſie Ausgabe,
rev. von Dr. Moſchkau, Cartonnirt ſtatt
5 M. für 3 M.; Halb=Callico geb. ſtatt
5 M. 50 Pf. für 3 M. 50 Pf.;
Pracht=
band ſtatt 6 M. 75 Pf. für 4 M. 50 P,
Georg Thies, Eliſabethenſtr. 26.
10733) Ein autograph. Dinck=Apparat zur
faſt koſtenloſen Vervielfältigung von Schrift
und Zeichnung wird billig abgegeben.
Wo ſagt die Expedition.
10734) Beſſunger Kirch= u. Hügel
ſtraße 25 ein hübſches Logis zu vermieth.
Tages=Kalender.
Samstag 14. Dezember: Generalverſammlung
der Mitglieder des Kunſtvereins im Saalbau.
Drittes Concert von Martin Wallenſtein
im Saal zur Traube.
Montag 16. Dezember: Muſikaliſchedramatiſche
Abendunterhaltung zum Beſten der Waiſen
im Saalbau.
Donnerstag 19. Dezember: Generalverſammlung
der Mitglieder des literariſchen Vereins.
Mittwoch 25. Dezember: Chriſtbeſcheerung in
der Turngemeinde Beſſungen.
Montag 30. Dezember: Generalverſammlung
der Mitglieder, der Steinkohlengeſellſchaft
Merkur in Darmſtadt.
Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag 15. Dezember.
8. Vorſtellung in der 4. Abonnements=Abtheilung.
D e r Prophet.
Große Oper in 5 Akten mit Ballet;
Muſik von Meyerbeer.
Perſonen:
Hr. Scheidweiler.
Johann von Leyden
Frau Reger.
Fides, deſſen Mutter
rl. Schrötter.
Bertha, deſſen Braut
Jonas
Hr. Reichhardt.
Herr Ziehmann.
Matthiſonl Wiedertäufer
Zacharias!
Hr. J. Hofmann.
Hr. Bögel.
Graf Oberthal
Herr Mendel.
Erſter ) Kriegshauptmann, Herr Fiſcher.
Zweiter,
Frau Kilian.
Erſter
Chorknabe
Frau Roßmann.
Zweiter)
Im 2., 3. und 5. Akt Ballet.
Anfang 6 Uhr. Sonntagspreiſe.
Wochen=Repertoire.
Dienstag 17. December: Rienzi der Tribun
Trauerſpiel.
Donnerstag 19. Dezember: Der Maurer
und der Schloſſer.
Freitag 20. Dezember: Die Neuvermählten
(neu) und Mozart und Schikaneder.
Standesamtliche Nachrichten
zu Darmſtadt.
Geborne:
Am 1. Dezember: Dem Schuhmachermeiſter Johann Michael Wolf
eine T., Katharina. Am 2.: Dem Locomotivheizer bei der heſſ.
Ludwigs=
bahn Johannes Heim eine T., Eva Karolina Gertrude. Am 7.: Dem
Kaiſ. Telegraphenleitungsreviſor Karl Wilhelm Guſtav Elsholz ein S.,
Ludwig Wilhelm Auguſt. Am 3.: Dem Schneider Johannes Bögel ein
S., Friedrich. Am 6.: Dem Oeconom Heinrich Herche eine T.,
Johan=
nette. Am 5.: Dem Schreiner Georg Rauch eine L. Anna Maria
Eli=
ſabetha. Am 8. Dem Heizer bei dæ Main=Neckarbahn Johann Jakob
Alt eine T., Anna Maria Katharina. Am 6.: Dem Schneidermeiſter
Wilhelm Rathgeber eine T., Dorothea. Dem Keſſelſchmied Adam Völger
ein C., Ludwig. Am 4.: Dem Schneidermeiſter Jakob Eiſenhauer ein
S., Johann Bernhard. Am 7.: Dem Schreiner Nikolaus Getroſt eine
T., Anna Eliſabeth Karoline. Dem Bürſtenfabrikant Philipp Caſtritius
eine T., Nathalie. Am 5.: Dem Lehrer Franz Jakob Fritz ein S.,
Theo=
bald. Am 3.: Dem Maurer Georg Philipp Walter Zwillingsſöhne,
Heinrich und Karl. Am 7.: Dem Großh. Miniſterialregiſtrator Georg.
Sittmann eine T., Mathilde. Am 10.: Dem Großh. Reallehrer Dr.
Martin Theodor Georg Ludwig Unverzagt eine T., Maria Katharina.
Am 8.: Dem Schächter Siegmund May eine T., Frieda. Am 10.: Dem
Gaſtwirth Ludwig Molter ein S., Karl Johann Heinrich. Dem
Garde=
unteroffizier Johann Heinrich Keil ein S., Emil. Dem Kaufmann
Lud=
wig Hugenſchütz eine L., Marie Eliſabethe. Am 7.: Dem Zimmermann
Johann Georg Karl Hummel eine T., Ottilie. Am 10.: Dem Schneider
Johann Jakob Naas eine T., Eliſabeth. Dem Wirth Peter Gallus Guth
eine T., Eliſabeth.
Proclamirt als Verlobte:
Am 6. Dezember: Hofwagenwärter Nikolaus Neudörfer, ein
Witt=
wer hier, mit Kleidermacherin Margarethe Eliſabethe Schäfer hier, T.
des verſt. Leinwebers Mathäus Schäfer. zu Echzell. Am 3.: Schloſſer
Carl Wilhelm Zimmermann zu Frankfurt a. M., mith Nätherin
Eliſa=
bethe Katharina Finkernagel zu Frankfurt a. M., T. des verſt. Zimmer=
7873
manns Johann Philipp Finkernagel daſelbſt. Kaufmann Adolf Salomon,
ein Wittwer zu Frankfurt a. M., mit Sprinz (gerufen Johannette) May,
T. von Metzger Jsrael May hier. Am 8.: Handarbeiter Ludwig Gambs
zu Hering, mit Ottilie Erb zu Hering, L. von Anna Maria Erb hier.
Am 9.: Cpengler Valentin Fuchs hier, mit Helene Schlerf, T. von
Ma=
ſchinenarbeiter Wilhelm Schlerf hier. Am 6.: Tapezier Heinrich Jäger
hier, mit Eliſabethe Seibel hier, L. von Ackersmann Valentin Seibel zu
Hamm. Am 9.: Sergeant Peter Röder hier, mit Eliſabethe Geriſch zu
Seeheim, T. des verſt. Müllers David Geriſch daſelbſt. Am 10.:
Schuh=
macher Johann Andreas Schmidt zu Beſſungen, mit Dienſtmagd Anna
Maria Chüringer hier. Dr. phil. Johann Georg Chriſtian v. Dadelſen
hier, mit Lehrerin Adelheid Wierz hier, L. des Kaufmanns Daniel Wierz
von Baſel. Schloſſergehülfe Louis Chriſtian Heinrich Schröder hier, mit
Schneiderin Anna Eliſabethe Görich, T. des yuhrmanns Philipp Görich
hier. Schuhmacher Heinrich Hanſtein hier, mit Dienſtmagd Anna Maria
Amann aus St. Goar, T. von Tüncher Anton Amann von da. Am
11.: Schmiedmeiſter Karl Walther, ein Wittwer hier, mit Anna Dorothee
Holtz, T. von Wagnermeiſter Jakob Holtz hier. Am 12.: Tüncher Jakob
Herling aus Seeheim, mit Dienſtmagd Eliſabethe Barbara Eiſinger, T.
von Maurer Johann Jakob Eiſinger zu Seeheim. Schloſſergehulfe
Jo=
hann Peter Seehaus hier, mit Anna Margaretha Bickel hier, L. des
verſt. Steinhauers Ludwig Bickel zu Hammelbach.
Cheſchlietzungen:
Am 7. Dezember: Schloſſer Johann Adam Beſt hier, mit Athanaſia
Chriſtina Fraas, L. des verſt. Pumpenmachers Johann Fraas hier.
Chemiker Dr. Karl Oeſer hier, mit Lehrerin Johanna Vogt hier, L. des
verſt. Rentamtmanns zu Alsfeld Wilhelm Ludwig Lorenz Vogt.
Geſtorbene:
Am 5. Dezember: Dem Keſſelſchmied Wilhelm Egersdörfer ein S.,
Heinrich, 1 J. 5 M., kath. Dem Schuhmacher Heinrich Eſſer eine T.,
Bertha, 1 J. 4 M. 19 T., kath. Am 7.: Schloſſer Georg Roth von
Eſchollbrücken 22 J., evangel. Am 8.: Marie Margaretha Kipp,
59 J., ev. Am 9.: Dem Schmied Valentin Müller von Arheilgen ein
todtgeb. S. Am 11.: Dem Maurer Georg Philipp Walter ein S.,
Heinrich, 7 T. 12 St., ev. Großh. Hoſkutſcher 1. P. Georg Friedmann,
59 J. 7 M., ev. Dem Stadttaglöhner Johann Friedrich Schnepper ein
S. Ludwig Chriſtoph, 1 J. 8 M. 2 T., ev.
Bermiſchte Mittheilungen.
Darmſtadt, 14. Dezember.
- Geſtern wurden folgende Bulletins über das Befinden Ihrer
Königlichen Hoheit der Großherzogin ausgegeben:
Darmſtadt, 13. Dezember, Morgens 9 Uhr. Nachdem in den letzten
Tagen die Bösartigkeit der Erkrankung bei Ihrer Königlichen Hoheit der
Großherzogin immer ſtärker hervorgetreten war, iſt der Zuſtand
heute ein im höchſten Grade Beſorgniß erregender. Unter einer
aber=
maligen Fieberſteigerung iſt heute Morgen auch der Kehlkopf ergriffen
worden.
Dr. Eigenbrodt. Prof. Dr. Oertel. Dr. Jäger.
Darmſtadt den 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr. Der
Krankheits=
zuſtand J. K. H. der Großherzogin iſt noch immer andauernd und
im höchſten Grade beſorgnißerregend.
Dr. Eigenbrodt. Prof. Dr. Oertel. Dr. Jäger.
O Die erſte Kammer hat in ihrer am Freitag ſtattgehabten
Sitzung die Verlängerung des Finanzgeſetzes bis Ende März l. J.
gut=
geheißen und ſich hierauf bis auf Weiteres vertagt.
- Bei den am 6. Januar beginnenden Schwurgerichtsverhandlungen
des 1. Quartals 1879 werden nachfolgende 30 Hauptgeſchworne
fungiren. Schäfer, A. V, Landwirth von Duſenbach. Korb, Heinrich,
Zimmermann von Offenbach. Knipp, E. V., Fabrikant daſ. Wegerle,
W., Ziegler von Nordheim. Guntrum, G., Weinhändler von Bensheim.
Gandoul, F., Kaufmann, von hier. Guthier, J. I1, Landwirth von
Kirſchhauſen. Hitz. A., Fabrikant von Offenbach. Schmidt, J. III,
Müller von Furth. David, J., Fabrikant von Offenbach. Horr, L.,
Landwirth von Unter=Hiltersklingen. Dingeldein, J., Landwirth von
Unter=Oſtern. Bechtel, J. F., Wirth von Biebesheim. Schönberger, F.,
Bierbrauer von Groß=Bieberau. Franck, H. L., Gaſtwirth von
Heppen=
heim. Diehl, B., Kaufmann von Groß=Gerau. Leydhecker, Ph.,
Bier=
brauer daſ. Meyer, J. J., Fruchthändler von Reichelsheim. Souard,
P., Haaſenhaarſchneider von Neu=Iſenburg. Dr. Rieger, M., Rentner
hier. Strauß, A., Kaufmann von Michelſtadt. Haas, M., Bierbrauer
daſ. Frhr. Th. v. Teſſie, v. Wimpfen. Hoock, V. III., Wirth von
Leng=
feld. Wiſſel, M. I., Bierbrauer von Seligenſtadt. Petermann, H. I.,
Landwirth von Crumſtadt. Merck, K. W., Commerzienrath hier.
Lands=
berg. J., Kaufmann hier. Boßler, G. L., Kaufmann hier. Nungeſſer,
H. II., Saamenhändler von Griesheim. Die 12 Erſatzgeſchworne
nd: Strauß, M., Fabrikant, Schröder, G., Hauptagent, Erker, A.,
Bierbrauer, Röder, Ph., Fabrikant, Neu, E., Mehlhändler, Metz, Hofg.=
Advokat, Weller, Hofg.=Advocat, Seibert, Hofg.=Advocat, Laudenheimer
Hofg.=Advocat, Rau, H., Rentner, Lambert, St., Rentner, Mayer, J. I.,
Holzhändler, ſämmtlich von hier.
Durch die Gründung der Kirchenchorſchule des evangeliſchen
Kirchengeſangvereins hatte ſich unter den die ſtädtiſchen Schulen beſuchen=
den der Kirchenchorſchule nicht angehörigen Schulkinderntheilweiſe die irrige
Meinung verbreitet, als ob von ihrer ſeitherigen geſanglichen Mitwirkung
beim Gottesdienſte gänzlich abgeſehen werden ſolle. Wie wir vernehmen,
hat der Ausſchuß des gedachten Vereins, ſobald ihm die Sache zur
Kennt=
niß gekommen, in einem an die Herrn Oberlehrer der ſtädtiſchen Schulen
gerichtete Schreiben, unter Bezugnahme auf ſeinen mit der Gründung
der Chorſchule verbundenen ausdrücklichen Erklärungen, jene Meinung
als auf einem vollſtändigen Miſverſtändniſſe beruhend bekämpft und
da=
mit die Bitte verbunden, auf ihre Beſeitigung durch geeignete Aufklärung
unter den Schülern und Schülerinnen der ſtädtiſchen Schulen hinzuwirken.
Der Ausſchuß des Kirchengeſangvereins will nach Inhalt dieſes
Schrei=
bens nichts weniger, als ein Verdrängen der der Chorſchule nicht
ange=
hörigen Schuljugend aus der ihr ſeither beim evangeliſchen Gottesdienſte
zugewieſenen Stellung. Wenn die ihm durch freiwillige Beiträge der
Gemeindeglieder zugefloſſenen Geldmittel zunächſt nur die Gründung
einer Chorſchule für Knaben geſtatteten, ſo gibt er ſich doch der
zu=
verſichtlichen Hoffnung hin, daß die zu erwartenden Erfolge dieſer einen
Schule ihn durch reichlichere Zuwendung der erforderlichen Geldmittel in
nicht allzulanger Zeit in die Lage ſetzen werden, auf dem betretenen
Wege weiter fortzufahren. Haben doch die Statuten des Vereines die
Gründung einer Chorſchule für Mädchen bereits ausdrücklich in
Aus=
ſicht genommen! Unter allen Umſtänden will aber der Verein der
Mit=
wirkung der Schuljugend an dem Gottesdienſte in dem ſeitherigen
Um=
fange durch ſeine Chorſchüler keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Im
Gegentheile! - die Chorſchule ſoll Luſt und Freude der Schuljugend, an
einem ſchönen, Herz und Gemüth erhebenden Kirchengeſang vermehren
und ſteigern, ſie ſoll es thatſächlich beweiſen, was auf dieſem Gebiete
durch Ausdauer und Uebung geleiſtet werden kann und ſie ſoll endlich
durch die regelmäßig wiederkehrende Mitwirkung einer kleineren Zahl
von geübteren Chorſchülern beim Geſange der übrigen Schuljugend
unterſtützend und Sicherheit verleihend zur Seite treten. Von dieſer
Auf=
faſſung ausgehend, wird man in dem betretenen Wege nur eine praktiſche
Vorbereitung zur Erreichung des in Ausſicht genommenen weiteren Zieles
erblicken können und es werden darum alle Diejenigen, welche dieſer
allein richtigen Auffaſſung entſprechend in aufklärendem, die ſeitherige
Mitwirkung der Schuljugend beim Gottesdienſt erhaltenden Sinne ihren
ſEinfluß geltend machen, damit nur den wirklichen Abſichten des
evange=
liſchen Kirchengeſangvereins gerecht werden und, wie wir hinzufügen
dürfen, ebenſowohl den ſegensreichen Einfluß des Kirchengeſangs auf die
Schuljugend, wie das berechtigte Intereſſe der Gemeinde an der
Erhal=
tung dieſes Einfluſſes fördern.
Donnerſtag, den 12. Dezember. Vierter Vortrag im
Volks=
bildungs=Verein. Herr Dr. Wislicenus aus Coburg ſprach
über den deutſchen Bauernkrieg. Aus dem reichen Schatze
kultur=
hiſtoriſcher Anſchauungen, der dem geehrten Redner zu Gebote ſteht,
ent=
warf er eine ebenſo lebendige und feſſelnde als belehrende Darſtellung
der geſchichtlichen Momente, aus welchen dieſe politiſch=religiöſe Bewegung
7374
N
mit einer Art von Nothwendigkeit hervorging, der Ziele, nach denen ſie
ſtrebte, der bedeutendſten Männer, von denen ſie geführt wurde, und
der Umſtände, an denen ſie ſcheiterte. Auch ließ Herr Dr. Wislicenus
den bedeutenden Unterſchied zwiſchen den Ideen des Bauernkrieges und
denen der heutigen Socialdemokratie nicht unerwähnt. Redner bewährte
auch dießmal, vielleicht noch in höherem Grade, die Vorzüge die wir
ſeinen früheren Leiſtungen im Volksbildungsverein nachgerühmt haben.
Geſtern wurden 4 an Diphteritis und Croup erkrankte
Perſonen im ſtädtiſchen Hoſpital aufgenommen.
Bezüglich des Unfalls, welcher am v. Samstag einem
Hochzeits=
wagen bei der Auffahrt vor dem Rathhauſe begegnete, erhalten wir
eine Mittheilung, wonach hieran und an dem Bruche der Deichſel nicht
die ſchlechte Beſchaffenheit des Geſchirrs ſondern die Glätte des
Baſalt=
pflaſters die Schuld trug, welche die Pferde zum Stürzen brachte.
Beſſungen, 13. Dezember. Bei der geſtern ſtattgefundenen
Bürgermeiſterwahl wurden im Ganzen 515 Stimmzettel
abge=
geben, davon erhielt Gemeinderath Kaufmann Karl Nohl 322,
Beige=
ordneter Heinrich Berth 187, Gemeinderath A. Weinmann 2, Major
i. P. Bellaire 1 Stimme; 3 Stimmzettel waren ungültig. Da Herr Nohl
hiermit als gewählt betrachtet werden kann, ſo dürfte die Beſtätigung der
Wahl und die Einführung des Erwählten in ſein Amt durch Großh.
Provinzialdirektor Herrn Küchler wohl bald erfolgen.
Wie das leichtſinnige Creditgeben benutzt wird, dafür
bietet der dieſer Tage in Frankfurt ausgebrochene Concurs eines
Hand=
werkers ein belehrendes Beiſpiel. In demſelben wurden angemeldet:
184 M. für gegeſſenen Salm, 2356 M. für Brödchen, Kuchen und Brod,
welche die Familie genoſſen, und 1500 M. für Fleiſch.
- Aus Gotha, 10. Dec. wird berichtet: Heute hat hier die erſte
Feuerbeſtattung ſtattgefunden. Dieſelbe hat, was lediglich den
Beſtatteten angeht, nicht weniger als ein Jahr zu ihrer Vorbereitung
bedurft. Vor einem Jahr ſtarb hier der Cwvilingenieur Stier, ein
thä=
tiges Mitglied, des hieſigen Leichenverbrennungs=Vereins. Damals
fing man aber erſt an, für den Leichenofen und die zugehörigen Gebäude
auf dem Friedhofe den Grund zu graben, und der Wunſch des
Verſtor=
benen, im Feuer beſtattet zu werden, konnte nicht alsbald Erfüllung
finden. Pietät gegen den Todten, der für ſein Streben auch im Tode
noch Zeugniß ablegen wollte, hat die nachträgliche Erfüllung ſeines
Wunſches herbeigeführt. Der Beſtattungsact verlief beſonders würdig
und feierlich. In der geräumigen neuen Leichenhalle hatte ſich eine zahl=
245
reiche Verſammlung von Perſonen aller Stände eingefunden; auch
aus=
wärtige Vereine und Corporationen die für Einführung der Feuerbeſtattung
thätig ſind, haben Deputationen geſandt. Auf den inmitten der
Leichen=
halle ſtehenden zwei Fuß hohen Katafalk war der Sarg niedergeſetzt, der
nach Beendigung von Geſang und Rede im Fußboden des Saales
ver=
ſchwand. Eine einfache Verſenkung, welche der Katafalk verkleidet, hatte
das Verſchwinden des Carges herbeigeführt. Kein unangenehmes Geräuſch,
keinerlei ſtörendes Moment war ihm beigemiſcht. Unter der Leichenhalle
befindet ſich die Verbrennungskammer mit Vorraum. In dem letzteren
langt unmittelbar vor der Verbrennungskammer, einem ſteinernen
Ge=
wölbe von einem Meter Höhe, einem Meter Breite und zwei und
ein=
halb Meter Tiefe, welches durch entzündetes Gas zur Weißglut gebracht
wird, der Sarg an und wird dem Feuer raſch überliefert. Auch hier
wird die mechaniſche Operation bei vorſichtiger Handhabung von ſtörendem
Geräuſch nicht begleitet, keinesfalls dringt ein Laut hinauf in den Raum
der Trauerverſammlung, wo ſich die im Katafalk entſtandene Oeffnung
alsbald wieder geſchloſſen hat.
Großherzogliches Hoftheater
Donnerſtag den 12. Dezember, „Rigoletto” Oper in 4 Akten, Muſik
von J. Verdi. Herr Mann ſang und ſpielie die Titelrolle mit
Ver=
ſtändniß. In Momenten erhöhter Leidenſchaft reichten nicht immer die
Mittel ſeiner Stimme aus, wie z. B. im 3. Akt, wo er den Höflingen
gegenüber ſeine Maske als Hofnarr abwirft und als empörter Vater
ſeine Rechte erringen will. Den lebensluſtigen Herzog ſtellte Herr
Scheidweiler mit Freiheit und ohne zu ſtarken Ausdruck der frivolen
Seite dar. Im Vortrage war Herr Scheidweiler zuweilen brillant,
verlor aber auch wieder durch tonloſes Abbrechen der Endſilben. Frau
Mayr=Olbrich erntete als Gilda wohlverdienten Beifall. Die
Maddalena der Frau Reger ſchien uns etwas zu natürlich. Das
frivole Lachen im Quartett des 4. Aktes wäre doch etwas motivirt
und muſikaliſcher zu geben. Herr Hofmann bewies in der Rolle des
gewerbsmäßigen Banditen Sparafucile ſeine Vielſeitigkeit in der
Dar=
ſtellung von Charakteren; dabei machte ihm ſein klangvolles Organ die
Sache nicht ſchwer. Der Unglücksrabe Graf Monterone fand in Herrn
Ziehmann den entſprechenden Darſteller. Nur zum geringen Theil
verſtändlich, ſelbſt bei diskreter Inſtrumentirung ſind die Chöre; am
auffallendſten war dieß im 3. Act bei der dem Herzoge gegenuber
vor=
getragenen Uniſono=Erzählung. Das Orcheſter unter Leitung des
Herrn Kapellmeiſters de Haan ſpielte brillant.
Getaufte, Getraute und Beerdigte in dieſer Woche.
Getauſte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 9. Dec.: dem Kartenmacher Friedrich
Wil=
helm Klein ein S., Daniel Philipp; geb. 19 Jan.
Eod.: ein urehelcher S. Peter Ludwig; geb.
17. Nov.
Eod.: dem Schreinermeiſter Heinrich Auguſt
Theodor Meiſter eine L. Katharina; geb. 2.
October.
Eod.: dem Aſſecuranzinſpector Ernſt Emil von
Schuler eine T. Sophie Eliſabeth; geb. 11. Sept.
Eod.: dem Privatdiener Peter Ditter ein S.
Peter; geb. 23. Nov.
Getaufte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 8. Dec.: dem Lehrer an der
Stadtmädchen=
ſchule Jakob Fritz ein S. Theobald; geb. 5. Dec.
Eod.: dem Schutzmann ohann Bergmann ein
S.. Johann Phlipp; geb. 21. Nov.
Getrante bei den evangeliſchen Gemeinden
Den 12. October: zu Kuerbach der Premier=
Lieutenant Johann Baptiſt Kerl Kuhn bei 1. Gr.
Heſſ. Inf.= (Leibgarde.) Regiment Nr. 115 und
Johanna Eliſabethe Schweickard aus Nieder=
Ingel=
heim.
Den 17. Nov.: zu Hungen der Sergeant und
Regimentsſchreiber Heinrich Bickelhaupt im Großh.
Hefſ. Feldartillerie=Regiment Nr. 25 und Louiſe
Charlotte Margaretha Seibert aus Hungen.
Ten 7. Dec.: der Chemiker Dr. Larl Julius
Ludwig Rudolf Oeſer und Johanna Vogt.
Getraute bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 7. Dec: der Schloſſer Johann Adam Beſt
und Athanaſia Chriſtina Fraas.
Beervigte bei den evangel. Gemeinden.
Den 9. Lecbr.: der Schloſſer Jacob Roth, led.
S. des verſt. Gaſtwirths Johannes Roth zu
Eſcholl=
brücken, 22 J. alt; ſtarb 7. Dec.
Den 11. Decbr.: Marie Margaretha Kipp,. T.
des verſt. Ackermanns Johannes Kipp zu
Gun=
dernhauſen, 59 J. alt; ſtarb 8. Dec.
Den 12. Decbr.: zu Beſſungen Sophie Bella re.
T. des Großh. Majors a. D. Ferdinand Bellair,
2033. 3 M. und 20 T. alt; ſtarb 10. Dec.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 8. December: dem Keſſelſchmied Wilhelm
Egensdörſer ein S., Leinrich, 1 J. und 6 M.
alt; ſtarb b. Dec.
Kirchliche Nachrichten.
Gottesdienſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
Dritter Advent.
Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr Hofprediger Grein.
In der Stadtkirche:
um 10 Uhr: Herr Mitprediger Ritſert.
Ju der Stodtkapelle:
Um 9 Uhr: Herr Pfarrer Ewald.
In der Militarkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Liviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtift:
Um 10 Uhr: Herr Pfarrer Werner.
Anmerk.: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der
Pfarrer Ewald.
Nachmittags
In der Hofkirche:
Um 13 Uhr: Hr. Mitprediger Bergmann.
In der Stadttirche:
Um 2 Uhr: Herr Diakonus Pfnor.
In der Stadtkapelle:
Um 5 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.
Gemeinde beſorgt in der nächſten Woche Herr
Gottesdienſt bei der katholiſchen Gemeinde.
Samstag um 4 Uhr Beichte.
Dritter Advent=Sonntag.
Vormittags.
Nachmittags.
Von 6 Uhr an: Beichte.
Um 13 Uhr: Chriſtenlehre und ſakramentaliſche
Um 6 Uhr: vie erſte heilige Meſſe.
Brude ſchafts=Andacht.
Um 7 Uhr: A1 ilung der heil. Lommnnioa. UB. Am Montag und am Mittwoch wird die
Um 8 Uhr: Militargottesdienſt.
hl. Meſſe um 310 Uhr in der, im vormaligen
kath. Schulhauſe, neu eingerichteten Kapelle ge=
Predigt Herr Kaplan Schaefer.
Um 110 Uhr: Hochamt und
leſen. Das erwähnte Lokal iſt gewarmt.
Predigt: Herr Dekan Beyer.
Um 11 Uhr: die letzte hl=Meſſe.
Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſize Hofbuchdruckerei.