Darmstädter Tagblatt 1878


07. Dezember 1878

[  ][ ]

(Frag= und Anzeigeblatt.)

Wonnemen Upren
Wrliod 6 Mark incl. Bringerlohn
Auzwärt werden von allen Poſt=
Amtern Beſtellungen entgegengenom=
nen
zn 1 Mark 90 Pf. pro Quartal
mel. Poſtauflchlag und Beſtellgeblhr.

Mit der Sonntags=Beilage:

141. Jahrgang.

Anſerat=
Eaugenommer hDurnſan
Adr zpediion Rheinſtr. X. x.
nBeſſungen von Frledr Bozer,
Hobſtraze Rr. 18. ſwie auzvirn
Aw ſollde Junonea Ewe
Ana

Amkliches Grgan für die Bekanntmachungen des Großh. Kreigamts, ſowie des Großh. Volizeiamts Darmſtadt.

W240.

Sam stag den 7. Decemberi

1878

G. Der Ochſenmetzger.
Ocſenfleiſch ¹⁄₄ Elogr.
b. Der Rindsmetzger.
Ocſen- und Kindſleiſch ¹⁄ ilogt.:

Lalbkeiſch ¼ Kilogr.
Hanuelfeiſch

Victualienpreiſe vom 7. bis 14. Dezember 1878.

Pf. d. Der Schweinemetzger. Pf. 0. Der Bäcker 78 ſchweinefleiſch ¹⁄ Kilogr.
Schinden ¹⁄ Kilogr.
Därrſteiſch 64 Gentiſchte: Brod 24 Kilogr.
desgl. 11 Kilogr
100
92 Roggenbred 25 Kilogr.
desgl. 1X Kilogr.. Beraͤucherte Linnbachen. Bed 70 Lyec
Ichmalz unausgelaſſenes: 100
8.
2 Schmalz, ausgelaſſenes
Bratwüiſt 8 k. Der Bierbrauer. 70 ſeberwurſt
66 Nie 1Liter.
5 70 Llutwurſk 60

V0.
74
37
68
34

24

Zu publiciren iſt aus dem Regierungsblatt Nr. 26:
Bekanntmachung, den Spielkartenſtempel betreffend.
Gefunden: ein großer Schlüſſel, ein ſchwarzes Halstüchelchen von Tüll, ein Sackportemonnaie mit Inhalt, ein ſilbernes Brillen=
geſtell
, vor längerer Zeit auf dem Auerbacher Schloß gefunden, ein Strang Wolle, ein ſeid. Regenſchirm, ein brauner
Tuchhandſchuh, ein desgl., ein Paar Helmkinnbänder, 1 kl. Portemonnaie, enth. 4 pfg.
Zugelaufen: ein Hund (Pinſcher).
Verloren: ein ſchwarzer Regenſchirm ohne Griff, ein Herrenhalstuch von Seide, ſchwarz=grau geſtreift.
Darmſtadt, den 6. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
B e k a n n t m a ch u n g.
Laut Publication im Reichsanzeiger wurden auf Grund des 8 11 des Reichsgeſetzes gegen die gemeingefährlichen Beſtre=
bungen
der Socialdemokratie vom 21. October 1878 folgende nicht periodiſche Druckſchriften verboten:
a. von der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg zu Augsburg:
Verbrechen aus Golddurſt und Rache oder Urſache und Wirkung;, ein Charalter= und Zonenbild von C. Ambach,
Augsburg 1877. Verlag der Volksbuchhandlung.
b. von der Polizeibehörde Hamburg:
Lied der Petrolsra' von Jacob Audorf, herausgegeben von Auguſt Geib und Heinrich Garvers. Hamburg.
Genoſſenſchaftsbuchdruckerei.
Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Darmſtadt, am 3. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.
B e k a n n t m a ch u n g.
Den Vorſchriften der Melde=Ordnung vom 10. November 1876 wird immer noch vielfach entgegengehandelt und wird ins=
beſondere
die Meldepflicht und die Meldefriſt nicht beachtet.
Es ſind nach 8 1-9 der eitirten Meldeordnung zur Meldung bei der Polizeibehörde verpflichtet:
Zuzug und Wegzug.
8 1. Wer in die Gemeinde Darmſtadt einzieht, um in derſelben ſeinen gewöhnlichen Aufenthalt zu nehmen, unter Vorlage der ihm
an ſeinem bisherigen Wohnort etheilten Abmeldebeſcheinigung binnen acht Tagen vom Tage des Einzugs an (Art. 1 des Geſetzes
vom 4. December 1874).
8 2. Wer aus der Gemeinde Darmſtadt wegzieht, um ſeinen gewöhnlichen Aufenthalt in derſelben aufzugeben, unter
Angabe des Orts an den er verzieht, vor dem Wegzuge (Art. 2 des genannten Geſetzes).

611

[ ][  ][ ]

2240

R 240.
8 3. Diejenigen, welche der in die Gemeinde Darmſtadt einziehenden oder aus derſelben wegziehenden Perſon Wohnung
und Unterkommen gewährt haben, ſofern die An= oder Abmeldung durch den zunächſt Verpflichteten nicht ſelbſt geſchehen iſt, binnen
10 Tagen nach deren Einzug oder Wegzug (Art. 4 des genannten Geſetzes).
Wohnungswechſel.
8 4. Hauseigenthümer von den in ihren Häuſern durch Ein= oder Auszug vorgehenden Wechſel, das Local mag zum perſön=
lichen
Aufenthalt oder nur zum Geſchäftsbetrieb verwendet ſein, unter Angabe der früheren bezw. künftigen Wohnung des Ein=
oder
Ausziehenden, binnen acht Tagen nach dem Ein- oder Auszug.
Zu gleicher Anzeige ſind Hauptmiether ganzer Häuſer oder einzelner Theile derſelben verbunden, wenn ſie Wohnungen
wieder an Untermiether abgeben.
Bei unter obrigkeitlicher oder ſonſtiger Verwaltung befindlichen Gebäuden iſt der Verwalter ſtatt des Eigenthümers für die
Anzeige verantwortlich (Art. 85 des Polizeiſtrafgeſetzes).
8 5. Wer innerhalb der Gemeinde Darmſtadt ſeine eigne oder gemiethete Wohnung verändert unter Angabe der ver=
laſſenen
, ſowie der neu bezogenen Wohnung, inſofern die Meldung nicht bereits durch den nach 8 4 zunächſt Verpflichteten erfolgt
iſt, binnen zehn Tagen (Art. 7 des Geſetzes vom 4. December 1874.
8 6. Diejenigen, welche andere bei ſich in Schlaſtellen aufnehmen, von jeder Aufnahme binnen vier und zwanzig Stunden
(Art. 85 des Polzeiſtrafgeſetzes).
Dienſteintritt und Austritt.
8 7. Jeder Dienſtbote, Handlungsdiener und Gewerbsgehülfe, Lehrling oder Fabrikarbeiter, welcher in einen Dienſt ein=
tritt
, oder denſelben verläßt, binnen vier und zwanzig Stunden nach erfolgtem Dienſteintritt oder Austritt (Art. 89 des
Polizeiſtrafgeſetzes).
8 8. Gewerbetreibende und Dienſtherrſchaften von dem Dienſteintritt und Dienſtaustritt ihrer Handlungsdiener, Gewerbs=
gehülfen
, Lehrlinge, Fabrikarbeiter oder Dienſtboten binnen fünf Tagen nach dem Eintritt oder Austritt falls die Anzeige nicht
bereits durch die nach 8 7 zunächſt Verpflichteten erfolgt iſt (Art. 7 des Geſetzes vom 4. December 1874).
Fremdenaufnahmen.
8 9. Gaſtwirthe tüglich bis um 9 Uhr Vormittags über alle in den letzten 24 Stunden erfolgten Aufnahmen von
Fremden (Art. 81 und 82 des Polizeiſtrafgeſetzes).
Alle Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht.
Darmſtadt, den 2. December 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
Haas.

B e k a n n t m a ch u n g.
Betreffend: Die Wahlen zur Stadtverordneten=Verſammlung.
Nach Art. 13 der Städteordnung ſind bei den Wahlen zur Stadtverordneten=Verſammlung außer den in der Gemeinde
grund=, gewerbe=, oder einkommenſteuerpflichtigen Ortsbürger, auch alle männlichen Einwohner, welche die deutſche Reichsange=
hörigkeit beſitzen, und welche ſeit zwei Jahren ihren Unterſtützungswohnſitz in der Gemeinde erworben haben, vorausgeſetzt, daß
ſie zur Zeit der Wahl 25 Jahre alt ſind und vom 1. Januar des dem Jahr, in welchem die Wahl ſtattfindet, vorhergeh nden
Jahres an zur Einkommenſteuer zugezogen worden ſind, ſtimmfähig
Die Ausübung der Stimmberechtigung der im Vorſtehenden genannten Perſonen, iſt jedoch für die im Laufe des Jahres
1879 etwa vorkommende Erſatzwahl oder Neuwahl der Stadtverordneten=Verſammlung davon abhängig, daß ſie ſpäteſtens bis
zum 31. December d. Js. bei der unterzeichneten Bürgermeiſterei in deren Amtslokal die mündliche Erklärung abgeben, daß ſie
ihr Stimmrecht in Anſpruch nehmen, wobei ſie gleichzeitig auch Jahr und Tag ihrer Geburt, den Tag, ſeit welchem ſie in Darm=
ſtadt
wohnen und den Zeitpunkt, ſeit welchem ſie Einkommenſteu r bezahlen, anzugeben und auf Erfordern nachzuweiſen haben.
Stimmfähige der oben bezeichneten Art, welche die Abgabe dieſer Erklärung in der anberaumten Friſt unterlaſſen, können
für die im Jahre 1879 vorkommende Wahl zur Stadtverordneten=Verſammlung kein Stimmrecht in Anſpruch nehmen. Dabei be=
merken
wir ausdrücklich, daß diejenigen, welche bereits auf Grund, der in den vorderen Jahren abgegebenen Erklärungen in die
Liſten der Wähler aufgenommen worden ſind, eine weitere Erklärung in der anberaumten Friſt nicht abzugeben brauchen; es ſei
denn, daß ſie in der Zwiſchenzeit durch Wegzug aus der Stadt das Stimmrecht verloren und durch Zuzug neuerdings wieder
erworben hätten und ausüben wollten.
Darmſtadt, den 3. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10250)
Ohly.

10060) Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht ber
Provinz Starkenburg über den Nachlaß des
Großh. Hofgerichtsadvokaten Leydhecker dahier
den formellen Cyncurs erkannt hat, werden
die Gläubiger deſſelben in dem Termin:
Montag den 10. Februar 1879,
Vormittags 10 Uhr, Amtszimmer Nr. 11
zur Anmeldung ihrer Forderungen und
Vorzugsrechte bei Meidung Ausſchluſſes
von der Maſſe geladen. Die Anmeldune
der Forderung im Schuldenweſen hat fül
den Concurs keine Wirkung.
In dem Termin ſoll über Liquidität und
Priorität der Forderungen, und über alle

ſich ergebende Punkte, ſowie über ein/
Arrangement berathen und beſchloſſen wer=
den
. Von denjenigen Gläubigern, welche
nicht erſcheinen und nicht durch Bevoll=
mächtigte
vertreten ſind, wird Beitritt zu
allen Beſchlüſſen unterſtellt werden.
Darmſtadt, den 18. November 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darn ſtadt.
Dr. Riedel,
Königer,
Stadtrichter.
Landgerichts=Aſſeſſor.
9840)
Ladung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht der
Provinz Starkenburg über den Nachlaß der
Frau Eliſabethe d’Acoſta de St. Laurent

Wittwe, geborne Laurence, zuletzt wohnhaft
dahier, den formellen Concurs erkannt hat,
werden deren ſämmtliche Gläubiger zu
Anmeldung ihrer Forderungen und Vor=
zugsrechte
auf
Mittwoch, 5. Februar 1879,
Vormittags ½9 Uhr,
Amtszimmer Nr. 14
unter dem Rechtsnachtheil des ſtill=
ſchweigend
eintretenden Ausſchluſſes
von der Concursmaſſe vor unterzeich=
netes
Gericht vorgeladen.
In dieſem Termin ſoll zugleich über
Beſtellung eines Maffecurators, Veräuße.
rung der Maſſe ꝛc. Beſchluß gefaßt, auch

[ ][  ][ ]

die Güte nochmals verſucht werden. Von
den weder perſönlich erſcheinenden, noch
durch gehörig Bevollmächtigte handelnden
Gläubigern wird unterſtellt, daß ſie in allen
Beziehungen - auch hinſichtlich eines etwa
zu Stande kommenden Arrangements
den Beſchlüſſen der Mehrheit der erſchie=
nenen
Gläubiger ſtillſchweigend zuſtimmten.
Darmſtadt, 14. November 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Königer,
Holzapfel,
Stadtrichter. Stadtgerichtsaſſeſſor.

10208) Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem Großherzogliches Hofgericht der
Provinz Starkenburg über das Vermögen
der geiſteskranken Ellſe Henkel von hier,
dermalen im Hoſpital zu Hofheim, den for=
mellen
Concurs erkannt hat, werden ſämmt=
liche
Gläubiger derſelben zur Anmeldung
ihrer Forderungen und Vorzugsrechte bei
Meidung Ausſchluſſes von der Maſſe auf
Donnerstag den 20. Februar 1879,
Vormittags 9 Uhr,
Zimmer 1.
unter dem Anfügen geladen, daß die An=
meldung
im Schuldenweſen die Anmeldung
im Concurſe nicht erſetzt.
In dem Termin ſoll über Liquidität
und Priorität der Forderungen, Verſilberung
der Maſſe, ein Arrangement und über alle
ſich ſonſt ergebenden Punkte beſchloſſen
werden.
Von Denjenigen, welche nicht erſcheinen,
auch nicht durch gehörig legitimirte Bevoll=
mächttgte
vertreten ſind, wird unterſtellt,
daß ſie allen Beſchlüſſen der Mehrheit der
erſchienenen Gläubiger beſtimmen.
Darmſtadt, den 24. Novbr. 1878.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Dr. Riedel,
Königer,
Landgerichts=Aſſeſſor.
Stadtrichter.

Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſoll die
Hofraithe der Georg Wirbatz Wittwe
dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜Meter.
2 492½ 66 Hofraithe Hinkelgaſſe,
Montag den 23. December l. Js.,
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 8. Novbr. 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
9426)
Bekanntmachung.
Das Reinigen der Straße vor dem,
Provinzial=Arreſthauſe dahier ſoll für das
Jahr 1879
Montag den 9. December l. J.,
Vormittags 9½ Uhr,
unter den bei der Verſteigerung bekannt
gemacht werdenden Bedirgungen auf dem
Bureau der unterzeichneten Verwaltung an
den Wenigſtnehmenden vergeben werden.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großherzogliche Provinzial=Arreſthaus=
Verwaltung.
9846)
Neuhans.

2241
R 240
Verſteigerungs=Anzeige
Die Wolfgang Reuter'ſche Kartenfabrik dahier ſoll Theilungshalber
Montag den 16. d. Js., Vormittags 10 Uhr,
in dem Fabrikgebäude, Waldſtraße Nr. 32, öffentlich meiſtbietend verſteigert
werden.
Die vollſtändig eingerichtete Fabrik beſteht aus Wohnhaus, größerem Hof=
raum
und daran ſtoßenden Fabrikgebäuden, dieſelbe eignet ſich auch zum Betriebe einer
größeren Druckerei.
Der Zuſchlag erfolgt ſofort bei annehmbarem Gebot= unter günſtigen Zah=
lungsbedingungen
.
Nähere Auskunft ertheilt Leopold Schünemann, Schulſtraße Nr. 1.
Darmſtadt, den 6. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10348)
Berntheiſel.

Mobiliar=Verſteigerung
in Beſſungen.
Dienstag den 10. December 1878, Vormittags 10 Uhr,
werden im Hauſe Holzſtraße Nr. 20 in Beſſungen nachbenannte Möbel, als:
1 Sopha, 6 Rohrſtühle, 1 Klapptiſch, 1 runder Tiſch, 1 Kindertiſchcher
Bettſtellen, 1 großer nußbaum. Kleiderſchrauk, 1 Conſolſchränkchen, 1 Waſch=
tiſch
, 1 Stehpult, mehrere Spiegel, Strohſtühle, 1 Nachttiſch, eine Parthie
Kleider, Haus= und Küchengeräthe,
gegen Baarzahlung verſteigert.
S. Adler 1r., Landgerichts=Taxator.
10252)

Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſollen
die Immobilien des Fouragehändlers Marx
Mayer dahier und zwar:
Flur. Nr. Meter.
3 29u. 30. 647 Hofraithe Diebur=
gerſtraße
,
3
190 309 Hofraithe daſelbſt,
5
189 304 Grabgarten daſ.,
21 1½ 1297 Acker rechts der
Windmühle,
Montag den 23. December l. J3.
Vormittags 10 Uhr,
an den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 8. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
9428)
Berntheiſel.

Nadelholz,

Holz=Verſteigerung
in den Waldungen des Großherzog=
lichen
Hauſes, Diſtrict Baſſintheil.
1) Dienstag den 10. d. M. von Vor=
mittags
9 Uhr, im Gemeindehaus zu
Beſſungen:
519 Rmtr. Scheiter
109 Knüppel
173 Stöcke
5900 Wellen
2) Mittwoch den 11. d. Mts. an Ort
u. Stelle, beginnend an der Breitallee am
Mühlweg präcis 9 Uhr:
1 Eichenſtamm = 0.36 Chm.,
1 Pappelſtamm = 6.76
366 Kiefernſtämme- 314.77
Darmſtadt, den 1. Dezember 1878.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
Muhl.
19214)

Bekanntmachung.
Auf ſtadtgerichtliche Verfügung ſoll die
Hofraithe der Wittwe des Pfläſterermeiſters
Georg Gunkel, Magdalene, geb. Schneider
dahier und zwar:
Flur. Nr. ⬜MMtr.
4 491 201 Hofraithe Gardiſten=
gaſſe
,
4 492 166 Grabgarten daſelbſt,
Montag, den 9. December l. J.,
Vormittags 10 Uhr
zum letztenmal mit unbedingtem Zuſchlag
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 22. November 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
9847)
Berntheiſel.
Lieferung von Gefängniß=
Requiſiten.
Montag den 16. Dezember l. Js.,
Vormittags um 9 Uhr,
ſoll die Lieferung von Gefüngnißrequiſiten
für das Provinzialarreſthaus und die Haft=
lokale
der Provinz Starkenburg, für das
Jahr 1879, als: Teppiche, Strohſäcke,
Kopfpolſterüberzüge, Betttücher, Handtücher,
Hoſen, Kamiſole, Frauenröcke und Jacken,
Hemden, Strümpfe, Socken, Schuhe, Pan=
toffeln
, Kämme, irdene Gefäße und Bett=
ſtroh
, auf dem Büreau der unterzeichneten
Verwaltung an den Wenigſtnehmenden ver=
geben
werden. Die Bedingungen und
Muſterſtücke liegen daſelbſt zur Einſicht
offen.
Darmſtadt, den 21. Novbr. 1878.
Großherzogliche Provinzialarreſthaus= Ver=
waltung
.
9848)
Neuhaus.

[ ][  ][ ]

2243
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Weißbinder=
meiſters
Georg Müller dahier läßt der=
ſelbe
ſeine Hofraithe, Ecke der großen
Kaplaneigaſſe und Blumenſtraße, und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.
2 440⁵⁄₁₀ 249 Hofraithe Kaplanei=
gaſſe

Montag den 9. Tecember d. J.
Vormittags 10 Uhr
an den Meiſtbietenden verſteigern.
Die Hofraithe eignet ſich vermöge ihrer
Lage und Räumlichkeiten zu jedem beliebigen
Geſchäft.
Darmſtadt, den 29. November 818.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10083)
Berntheiſel.
Bekanntmachung.
Die Entleerung der Senkgruben im
Provinzialarreſthauſe dahier ſoll für das
Jahr 1879,
Montag, den 9. December l. J.,
Vormittags um 9 Uhr,
auf dem Bureau der unterzeichneten Ver=
waltung
bergeben werden, woſelbſt die Be=
dingungen
zur Einſicht offen liegen.
Darmſtadt, den 21. November 1878.
Großh. Provinzialarreſthaus=Verwaltung.
9849)
Neuhaus.

K 240

Verſteigerung
von neuen Caſſenſchränken u. Sparheerdeu.
Dienstag den 10. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Hauſe Artillerieſtraße 2 (vor dem Neckarthor) w.gen gänzlicher
Aufgabe der Caſſenſchrankfabrikation größere und kleinere Caſſenſchränke
verſteigert.
Gleichzeitig werden wegen großem Vorrath mehrere fertige Hotel,
Reſtaurations= u. kleinere Haushaltungs=Heerde allerheueſter Conſtruction,
ſowie 1 Waſchkeſſel, 1 Bratroſt gegen baare Zahlung verſteigert.
10350)
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.

Verſteigerungs=Anzeige.
Dienstag den 10. December, Vormittags 9 Uhr,
werden im Gartenſaale zum Schützenhof Hügelſtraße, eine große Parthie Spiel-
aodaren
, als: Schachtelwaaren jeder Art, Baukaſten, Puppenzimmer, Pup=
penküchen
, Kaufläden, Kochheerde, Pferde, Polichinells und ſonſtige Gegenſtände;
ferner 6 Guitarren mit und ohne Mechanik, 1 Mandoline, 3 Violinen gegen Baar=
zahlung
öffentlich verſteigert.
10351)
K. Strauß, Taxator.

Holz=Verſteigerung.
Montag den 9. December l. J., Vor=
mittags
9½ Uhr anfangend, ſollen auf dem
hieſigen Rathhauſe aus dem Diſtrict Stän=
dige
Weide 6 Rm. Buchen=Scheiter, 6 Rm.
Eichen=Scheiter, 2 Rm. Erlen=Scheiter,
10 Rm. Buchen Knüppel, 3 Rm. Birken=
Knüppel, 20 Rm. Eichen=Knüppel, 60 Rm.
Kiefern=Knüppel, 2 Rm. Erlen=Knüppel,
220 buchene Wellen, 490 eichene Wellen,
930 kiefern Wellen, 13 Rm. Buchen= und
Eichen=Stockholz.
Nachmittags 2½ Uhr an Ort und
Stelle 1 eichener Stamm von 28 Etm.
Durchmeſſer, 4.8 Mtr. Länge und 25 Stück
eichene Stangen von 5-6 Mtr. Länge.
Die Zuſammenkunft der Steigliebhaber
iſt an dem botaniſchen Garten, Eingang
des Waldes.
Beſſungen, den 3. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Beſſungen.
J. V. d. B.
10291)
Berth, Beigeordneter.

Die Holzverſteigerungen
vom 3. und 4. d. M. ſind genehmigt.
Erſter Zahltag: Dienſtag den 10. d. M.
Dasjenige Holz. welches nach Ablau,
der Fahrzeit (8. Januar) noch auf den
Abtriehsflächen lagert, wird auf Gefahr
und Koſten der Steigerer von den Flächen
weggeſchafft.
Darmſtadt, 5. December 1878.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
10349)
Muhl.

9203) Eine Brückenwaage (ca. 8 Ctr.
trageno, mit Gewichten zu verkaufen.
Näheres in der Erp. d. Bl.

Fortſetzung der amtlichen Bekanntmachungen am Schluſſe des Blattes.

1o
JObelshdussOk,
Ludwigsplatz Nr. 4,
18
empfiehlt:
von ganz friſcher Bleiche in ſehr ſchöner Auswahl:
Bein leinene Taschentücher von den billigſten
bis zu den feinſten Qualitäten,
Leinen Battist-Taschentücher, mit und ohne
Hohlſaum, ſehr vortheilhaft,
Leinen- und Leinen Baltist Tasohentücher,
mit farbigen Bordüren, in ganz neuem
Geſchmacke.
Einder-Taschentüicher in allen Sorten in weiß u
farbig, ſehr preiswürdig.

Reine, unverſälschte Caféboine
mit concentrirtem, haltbarem
Th. Martin & 6o's
Aroma

G

mSN

EVOvCOfé
erhöhte Ausgie=
bigkeit
durch eigenes Röſtverfahren

ohne Verluſt von Aroma.

Th. Martin & Cos ,Café des Gourmets,
eine extraff. Mokkamiſchung f. Feinſchmecker, in je ½, ½ ¼ Pfd.=Packeten, M. 1.60,
1.80, 2 u. 2.40, bei G. L. Kriegk, Wilh. Manck, Wilh. Weber, Gg. Darm=
ſtädter
, F. Pröſcher, C. Reinemer, G. P. Poth. Vertreter G. Laux,
9525)
Frankfurt a. M.

[ ][  ][ ]

2213

210

Um damit zu räumen, verkaufe ich meine
REUuUatd,
AEGIIN
zu ganz bedeutend ermäßigten Preiſen.
Außerdem, habe ich eine Parthie schwere
Buckskims zurückgeſetzt, welche ich den Meter zu
Ml. 480,. r. 9 uod ,t. oVtluoſt.
TCEUIö ON

DAbwihsſiruot e.
10092)

9437)
Halshrmänh.
Monnikoſſs)
fertig
in allen Größen
von
A. 35. an.

Wegenmäntet ür Hornon 8 Inahe
in guten erprobten Qualitäten.
J. G. Kablert & Sahne.
ossss Laget trugst =ostGtmoosl.
Apeciuhität:
Nur Polſtermöbel.
Rheinſtraße
Rheinſtraße
C. Güchert,
47.
47.
Hof=Tapezier.
7807)

52T
p2³⁄₈
25
3 3
pOLS2
AG
8

k
2
Cosi
220
SGL
2
O.

3

2
S.
.

B
t
Ph.
S.
HaSS
d L
52
2
53
55
.
S
5
8.
.

SOSZ2
SC.
Ser"
G
S
2t
2 2=
S

2
5
6
S
0e.
8.
Ha)
2.
2
225
H.
S.
To5:

S


O
Hr

ES5
59¾¾

Brenntannäpfel liefern wir 60 pf.,
Fichtenzapfen 25 pf. per Sack
franco in's Haus.
Beſtellungen finden prompte Erledigung.
Lorſt. u. Landwirthſchaftl. Etabliſſements
A. Le Cod & Co.,
10072) Griesheimerweg 19.
612

[ ][  ][ ]

2244

N6.

11

Threr Königlichen
Hoheit der Frau
Großherzogn
von Hessen.
Ihrer Kaiserl. und
Rönigl. Hoheit
der Frau
Kronprinzeſſin
des
Deutschen Reiches
und
von Preussen.

J. B. Sohrocor's
Juwolen, Goldwaaren
und
Uhron-Lager
für den
M
eihnachtabedarſ
beſtens empfohlen.
Darmstadt,
10169) Rheinſtraße 5.

Seiner Königlichen
Hoheit des Prinzen
von Wales
und
Seiner Königlichen
Hoheib des Herzogs
von Edinburg

Ich empfing eine Sendung
gehr preiswürdiger Damensohlaf.
0ke,
welche ich beſtens empfehlen kann.
g C. Vebelshäusser


S

¾
⁵m.
5
⁵³⁄
5¾
29
E.

5

2.
ur gefl. Beachtung.
Meinen geehrten Kunden ſowie geehrtem Publikum die
ergebene Anzeige, daß mein Lager für
Guͤhmachtem
beſtens ſortirt iſt.
Unter Zuſicherung von billigen Preiſen und reeller Be=
dienung
bitte ich um recht zahlreichen Beſuch.
Hochachtungsvoll

10
2

10090a

naaUD,
A.
Rheinſtraße,
Darmſtädter Hof.

99
1e.o
2
2

Ruhrkohlen,
prima Qualität Fettſchrot, Nuß= und
Stückkohlen empfiehlt billigſt
J. Dingeldey,
Obergaſſe I.

Für Laubſägearbeiten
iſt das ganz weiße Ahornholz angekom=
men
, und kann in allen Dicken billigſt
abgegeben werden.
9016 C. Federlin, Promenadeſtraße 14.
Ruhr=Steinkohleu,
vorzügl. u. ſtückreich, liefere bei Abnahme
von mindeſtens 15 Centnern zu dem billig=
ſten
Preis. Zahlungsziel 1 Monat.
L. Scharmann,
Ludwigſtraße 17.
34)
8484) Junge Harzer Kanarien=
vögel
ſind zu verk. Kaupſtraße 1, Ir St.

Ruhrkohlen,
beſte und ſtückreichſte Qualität, treffen jetzt
fortwährend ein und empfehle ſolche zu den
billigſten Preiſen.
P. Castritius,
Mühlſtraße 20.
6280)

9014) Gebrochene Aepfel ſind zu
verkaufen. Promenadeſtraße 52.

[ ][  ][ ]

O

40.
2245
Ich empfehle als ſehr paſſende und beſonders billige
H.
gethnachtg=Geſchenke:
50
Eine große Parthie Heiderstoſſe, per Mel. 50 Pf.
V0.
70680
172½
Sohvere Hinler-Chäles,
von 5 Mark an.
10
1.
10093)
Ludwigsſtraße 2.
Vorzügl. Bett=Unterlagen,
5 Vorhänge, Gallerien,
V. Berbenich,
Bodenwachstuch
billigſt bei W. Schmidt, Schulſtraße
I.
Ludwigsſtraße 17,
Ruhrkohlen
empfiehlt in reicher Auswahl:
prima Qualitat zu den billaſten Preiſen.
Wischdecken in Cachemire, Tuch, Rips
Stammler.
G.
und Gobelin.
Waldſtraße 17.
Weiße leinene Tischlücher u. Ser-
Ruhr-Steinkohlen.
vietten, Haffeedecken und Serviett-
Friſche Zufuhr direct vom Schiff.
chem in Roth, Weiß, Chamois und Blau.
Preiſe bei Abnahme von
Wage n l a d u n g e n:
Handtücher in Damaſt und Drell, ſowie
Grobes Fettſchrot, per Ctr. 95 Pfg.
in den gewöhnlicheren Sorten.
98
Schweres Schmiedegries

ohne Octroi frei an den Aufbe=
Piqué- und Trieol-Beltdecken.
wahrungsort in's Haus geliefert.
Zahlungsziel 3 Monate.
Bei Abnahme von mindeſtens 100 Ctr.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
auf einmal bei Baarzahlung 3 Pfg.
billiger.
Das Geſchäftslokal iſt vom 1. Decbr.
Beſtellungen nehmen die Herren A. An=
10098
ton, Ecke der Wilhelminen=u. Eliſabethen=
ab
auch Sonntags geöffnet.
ſtraße; C. C. Kleber, Mathildenplatz:
Georg Philippi,
Marienplatz;
W.
egen Geſchäftsveränderung verkaufen wir voa heute ab ſämmtliche in das
Manck, Ballonplatz; J. Röhrich, kath.
W=Putzſach einſchlagende Artikel, als
Kirche; Ph. Wittmann, Beſſ. Carlſtraße,
Blumon, Federn, Flügol, Filahüte, Facons, Band, Tüll,
entgegen.
Spitzen u. ſ. w.
Die Commiſſion
5892)
uter dem Einkauſapreis.
der Steinkohlen=Actien=Geſellſchaft.
Hochachtungsvoll
9261) Eine Pokatervorthüre
L. & L. Eisserich, Putz & Confection,
nebst Wahmen billig abaugeben.
Ertragen in der Expedition.
Ecke der Caſino= und Bleichſtraße.
10102)

[ ][  ][ ]

Uun SUuhIRU1N
(
von Gd. Schüßler,
Louiſenplatz 4, gegenüber der Poſt.

Für die Winter=Saiſon iſt mein Lager auf das Reichhaltigſte aſſortirt und empfehle in neueſter,
eleganteſter Façon, ſowie in Qualität unübertreffliche Waare:

Für Herten:
Reitfliefel in Kalbleder mit gepreßten Falten, M. Pf.
2fache Sohlen.
30
Jagdſchuhe mit Haken, 2f. Sohlen, waſſerdicht 20
Stiefletten
17
Prima

16
Zug
mit Einſatz 13-16


I.
1013

in Ladl, Tuch mit Lackbeſatz, Bachett=
leder
, Kidd=, Chagrin= u. Seehundleder von 15-19
Schuhe zum Binden, ſowie Molière Façon, in
Kalbleder, Kidd=, Chagrin= u. Lackleder von 10-16
Pantoffel in Chagrin=u. Kalbleder u. Pelüſch von 6-7
Sandalen in Filz, Stramin und Leder von 2.80-4
Gummiſchuhe nur Prima=Qualität
3 50
Filzſchuhe mit Filz= und Lederſohlen
3
Für Damen:
Laſtingſtiefel mit Abſatz und Neſtel, feine Qualität
Zug,
Lederſtiefel, Sätinirt, Kalbleder, Zug, Lackſpitzen,
hohe Abſatze
Lederſtiefel, Chagrin, Zug, Lackſpitzen, hohe Abſätze
9
Stoßkappen,


9
Kiddleder Lackſpitzen

engl. Einſatz, Chagrinblatt,

hohe Abſätze
9 50
Chagrin., Chagrinblatt, Doppelſohlen
10

Kalbleder mit Blätter
10

Kidd mit Kiddblatt, Zug
11 50
Seehund mit Seehundblatt, Zug
12

Kidd= und Teehundbeſatz, Doppelſohlen
12

Chagrin mit Chagrinblatt,
13


Chagrin, Kidd, Vachett, Seehund ꝛc.
14

Kidd, Seehundbeſatz. Pinet=Abſatz,

Meſſingplatten.
15
Kidd, Seehundbeſatz, Stoßkappen,
Meſſingplatten.
16
17
Kid, Lackeinlage, Pinet=Abſatz

Chevreaux= und Lackleder
18
Kidd und Chagrin, Kuopfſtiefel,

1fache und 2f. Sohlen
18
Kidd, ruſſiſcher Lackbeſatz, 2f. Sohlen 20

Lack, Lackeinlage engl. Einſatz.
20
Chevreaux, Geſellſchaftsſtiefel, durch=

brochen
20 -
Lack mit Lackſtulpen und Verzierung
24
Salou= und Ballſchuhe in Chagrin, Bockleder,
Chevreaux=Goldleder, engl. Leder u. Atlas von 4-15

5
6
6 50
7 50

Fautaſie=Schnhe in brillanteſter Ausſtattung bis zu
Pantoffel, Kalbleder, Chagrin, Pelüſch, Stra=

M.
20

Pf.

1.50-7.

240-3
2.60-6
7

min ꝛc. ꝛc. von
Gummiſchuhe mit hohen, halbhohen und ohne
Abſätze, Sandalen von
Filzſchuhe in 18 verſchiedenen Sorten von
Filzſtiefel mit Abſatz und Zug
Für Knaben:
Stulpſtiefel in Kalbleder und Vachett, einfach ſowie
mit Kordel=, Gold= u. Silberverzierung von 8-15
Stiefletten in Kidd, Bachett, Kalbl. u. Seehund 6-10
Pantoffel in Leder, Plüſch und Stramin.
150-4
Filzſchuhe in allen Größen
150-3
Gummiſchuhe in allen Größen
2.50
Für Mädchen:
Lederſtiefel mit Zug, zum Knöpfen u. Schnüren in all.
Größen u. Sort. als: Kidd=, Chagrin=, Seehund=,
Lack=, Bachett=, Chevreaux=, Bock= u Kalbl. v. 3214-
Tanzſchuhe in verſchiedenen Sorten von
3- 8
Pantoffel in Leder, Pelüſch und Stramin
1.50-5
Filzſchuhe, gut ſortirt
1.50-3
Filzſtiefel mit Beſatz
2.60.-4
Gummiſchuhe in allen Größen
1.80-3
Für Kinder:
Lederſtiefel zum Schnüren und Knöpfen von
2
Woll=Futter
1 40



Goldleder
80
Ohrenſchuhe in Leder ſchwarze, weiß, gelbe, blau=
und Goldleder von
2
Promenade u. Moliereſchuhe, ſchwarz= und Gold=
leder

2 40
Pantoffel in Leder, Pelüſch und Stramin
1 50
Filzſchuhe u. Stiefel in allen Größen
2
Gummiſchuhe in allen Größen
1 50
Ichnh=Verzierungen:
Spangen. Verzierung in allen Farben
150 -6
Schleiſen u. Roſetten, Leder und Band von 20 Pfa. -8
Schnallen, Agraffen ꝛc. in neueſten Modellen.
viverſes:
Amerik. Patent=Stiefelbürſten, beſtehend aus
2 50
Meſſer=, Anſtreich= und Glanzbürſten
25
Beſte Stieſelwichſe in Blechdoſen
1
30
Kiddleder Creme,
80
Leder=Appretur, Erſatz für Wichſe
Stiefellack, Schuhhörner, Stiefelhaken, Kuöpier, Einleg=
ſohlen
in Stroh, Pelz, Kork und Roßhaar.

4
Ge.
Bei Baarzahlung 5% Jeonto.
Dl
Bestellungen nach Hass und Probe werden in möglichst kurzsr Leit ausgetührt.
Reparaturen binnen zwei Tagen.
Die neueſten Journale und Modelle ſtehen jederzeit zu Dienſten. Während der Ball=Saiſon ſind an Mittwoch
und Samſtag Abenden die Schaufenſter faſt ausſchließlich mit Ball=Artikeln decorirt, worauf meine geehrten Abnehmer
aufmerkſam zu machen erlaube.
Eduard Schüssler, gegenüber der Poſt.
10252)
Louiſenplatz 4, Ecke der Wilhelminenſtraße.

[ ][  ][ ]

M 240

Thee, Fanille, Engros & en détall.

4888)

D ie

Dampf-Chocolade- ≈ Conditorei-
Waarenſabrik
von Gebrüder Eichborg,
empfiehlt:

Banille, Geſundheits= und Gewürz=Chocolade, pr. ¼ Ko.
M. 450, 3.20, 280, 2.50, 1.80, 1.50, in ½, L, ¹s, , Jo. Iis
und ¹⁄₀ Tafeln und Paqueten. Cacoigna (entölter Cacao) in Blech=
doſen
, Pappſchachteln, Etuis und Paqueten, pr. ½ Kilo Mt. 3.20,
M. 2.00, Ml. 2. Cacaobutter, filtrirt, pr. ½ Kilo Mk. 3, unfil=
trirt
Mk. 2. Cacaoſchaalen pr. ½ Kilo 25 pfg.
Reiche Auswahl in Bonbonisren, Chocolade in Schachteln u.
in Etuis, Chocolade=Figuren u. Cigarren.
Chocolade Pralins in verſchiedenen Sorten.
Bohnen


"
Paſtillen


Deſſert



Batons la erémo.
Conſerve Fondant, Früchte, Bonbons, Bruſt= und Huſten=
Bonbons in ſtets friſcher Waare. Bei Abnahme von 2½Kilo be=
rechnen
wir Engros-Preiſe. Unſere ſämmtlichen Chocoladen u. Cacao=
fabrikate
ſind mit Schutzmarken des Verbands deutſcher Chocoladen=
Fabrikanten verſehen und garantiren daher für rein Cacao und Zucker.

52
S.
T

4)
8
Z.

S

1½
O
1
Ce
S

Hauptuiederlage CoundryisComprimirt. Chines. Thee's.

2247
Flaschen-Weine-
Ich mache darauf aufmerkſam, daß ich
für die Reinheit aller nachverzeichneten
Weine garantire und ſolche deßhalb zum
täglichen Hausgebrauch, ſowie auch für
Reconvalescenten beſtens empfehlen kann.
Est. franz. Rothweine pr. Fl. 70pf.
Vordeaux Medoe pr. Fl. M. 1.-
St. Julien 1. 50
Chateau Margaux 2.-
Laubenheimer pr. Fl. M. -. 80
Viersteiner
1.

Hochheimer
1. 20
Dom 1. 50

Scharlachberger 2.

(65r Ausbruch).
Feinsten alten Malaga.
Madeira.

Marsala.

Dry Gherry.

Tokayer,

in vorzüglicher, reingehaltener, direkt bezo=
gener
Waare.
Houssirende Weine
von Silligmüller.
Franz. Champagner.

Aeber Nuſiß=Spieſwerke.
Die Kunſtinduſtrie hat während jeder Zeitperiode einen Artikel aufzuweiſen, der
als beſonderer Liebling ſich raſch die allgemeine Gunſt erwirbt. Seit mehr als einem
Jahrzehent zühlen zu ſolchen die Muſik=Spielwerke, deren Beliebtheit im ſteten
Wachſen iſt. Faſt in jeder comfortablen, ja uur halbwegs anſtändigen Haushaltung
findet man ein Erzeugniß dieſer Kunſtinduſtrie vor. Ein ſolch Spielwerk oder Spiel=
doſe
iſt ein prächtiges und ſtets unterhaltendes Ding, immer dazu da, uns und unſern
Gäſten Vergnügen und Zerſtreuung zu gewähren, in einſamen und ſorgenvollen Stun=
den
die üble Laune zu verbannen, unſere Grillen zu vertreiben. Niemand, deſſen
Mittel es immer nur geſtatten, ſollte anſtehen, ein Spielwerk oder eine Spieldoſe ſich
anzuſchaffen und bei einem beabſichtigten Geſchenke in erſter Reihe ſeine Wahl dafür
zu treffen. Und erſt zu einem Weihnachtsgeſchenke! Da gibt es gewiß nichts
Paſſenderes, nichts das dem Empfänger eine größere Freude zu verurſachen vermöchte.
Tonangebend, und dieſe Branche der Kunſtinduſtrie geradezu beherrſchend, iſt das
weltberühmte Haus J. H. Heller in Bern, welches viele Hunderte der geſchickteſten
Arbeiter beſchäftigt, das Vollendetſte in dieſem Genre produzirt, und durch die Ver=
dienſtmedaille
wiederholt ausgezeichnet wurde. Die Heüier'ſchen Werke unterſcheiden
ſich vortheilhaft von allen anderen: durch ihre Tonfüſie, Reichhaltigkeit und geſchickte
Wahl der Melodien, ſowie durch ihre harmoniſche Vollendung. Als Kennzeichen trägt
jedes ſeiner Werke die Marke der Firma, (alle andern als Heller'ſche angeprieſenen
ſind fremde), an welch letztere man ſich bei Beſtellungen, auch wenn es ſich nur um
eine kleine Spieldoſe handelt, am beſten ſtets direkt wenden wolle. Ganz beſonders
ſind die Heller'ſchen Spielwerke - die im Inſeratentheil unſeres Blattes von die=
ſem
Hauſe direkt dem verehrlichen Publikum empfohlen werden - für Hotels,
Café's und Reſtaurants geeignet und zu empfehlen. In denjenigen Etabliſſements,
in welchen ſie bis nun eingeführt ſind, hat ſich für die Herren Wirthe ihre Renta=
bilität
eklatant erwieſen. Wir ertheilen daher jedem Wirthe, dem es um eine er=
probte
Anziehungskraft ſeiner Gäſte zu thun iſt, den wohlgemeinten Rath: die Aus=
gabe
für die Anſchaffung ſich nicht reuen zu laſſen, ebenſo, wie wir zu überaus ge=
eigneten
Weihnachtsgeſchenken die Heller'ſchen Spielwerke und Spieldoſen;
nochmals nachdrücklichſt empfehlen.
Illuſtrirte Preiscourante werden auf Verlangen Jedem franco zugeſendet.
9856)

Bei Abnahme von 12 Flaſchen 10 pf.
billiger pr. Flaſche.
G. urzGlu
9599) Ecke der Caſino= u. Bleichſtraße.

8560)
Rheiniſcher
Trauben=Bruſthonig
als beſtes, angenehmſtes u. ſicherſtes
Huſtenmittel vieltauſendfach empfohlen
u. A. von Autoritäten wie Dr. Rüſt,
Medicinalrath, Dr. Freytag, Königl.
Profeſſor, Dr. Geſellius, Dr. Lange,

Dr. Gräfe ꝛc. ꝛc.
Löfltd
Allein ächt

Flaſche 1, 1½ und
4aln.
3 Mark zu haben, in
Darmstadt bei den Herren A. Fiſcher,
gr. Ochſeng. 14; Georg Liebig Sohn,
Louiſenſtraße 10; M. W. Praſſel,
vorm. Jordis, Rheinſtraße 14; Hof=
Apotheker Lautenſchläger am Markt;
Emanuel Fuld, Kirchſtr.; Apotheker
W. Lauer in Beſſungen.

mit dieſer Verſchlußmarke a

10130) Rheinſtraße -Seitenbau werden
mehrere ſchöne Harzer Kanarienhahnen,
feine Schläger, zu billigem Preiſe abgegeben.
613

[ ][  ][ ]

Für den bevorſtehenden WehhuuehtsnVerhauf
habe ich wie alljährlich, auch jetzt wieder ein größere Parthie

Kleiderſ.
GOI66, 6

um damit zu räumen, zu den ſehr billigen Preiſen von 3½, 5,
5½, 6 und 7 Mark das vollſtändige Kleid, ausgeſetzt.

9510

EGEGUGUGhauUUidh

Thee,

Eax. neuer Erudte.
Die diesjährige Erndte ergab ſehr feine Qualitäten
und habe ich die ſämmtlichen ſchwarzen und grünen Sor=
ten
in bekannter ſorgfältiger Auswahl auf Lager.
Grüne Thee's:
Schwarze Thee's:

Feinster

4060)
15
voFovInIsCUER

Peccoe, hochfein,
Maiser-Gouchong.
Gonchang L. und II.
Cango L. und IL.,
Theemischung, ſehr beliebt,
Théespitzen. ſo lange Vorrath.

Perh,

LEBERTTRIN

Imperkal,

Hayean.

Feine Souchongs ſind auch in ſchöu decorirten Ori=
ginalkiſtchen
von 10 Pfd, 5 Pfd. und 1½ Pfd. auf Lager.

von H. Sardomann in Emmerichh
gwegen seiner Güte u. Wirksamkeit.
gallseitig von den Aerzten empfohlen
list stets vorräthig in Originalfaschen
1 Mark.
Verselbe eisenhallt M. 1.40. in
Darmstadt bei Dr. A. Ter.
uer, Apotheke, u. H. Calm.
berg, Hirschapotheke. In Bber
stadt bei Jas. Simanz.

8068)

Friedr. Sohaeſer,

Lugwigsplatz 7.
aunnnnnannnnnnnn nn nuanannnte
4
C AAAmmAUM,
2
4
D
Tr
Caſinoſtraße 23,
B empfiehlt auf bevorſtehende Feſtzeit ſeine Waarenvorräthe in nur guter Qualilät R
E zu äußerſt billigen Preiſen und bittet um geneigten Zuſpruch.
looss F
F W. Anis= und Buttergeb.=Formen verleihe hierzu.
R
004 be M.
d02
148Oad
140
RAranrnuuinhunurannuanrurre

Genähte Corſetten,

eigenes Fabrilat von an=
140)
Rerkannt beſter Qualität,
Mächten Fiſchbeinen und
neueſter Façon empfiehlt
zu billigen Preiſen.
NB. Corſetten nach Maaß
oder Muſter werden raſch
und genau angefertigt.
G. Krichbaum,
Ludwigsplatz 3. 1. Stock.

10090)

Praktiſch für

Weihnachtsgeſchenke.

H-
Ausziehtiſche. Lophatiſche, viereckige
Klapptiſche und Kindertiſche zu bedeutend ermäßigten Preiſen zu
haben bei

Alexanderſtr. 6. G. Schuiét, Alexanderſtr. 6.

Mer Seinen Kindern, 2

9465

H.
gleichviel wel=
den
Atters.
Ceinſchönes.
4 ſolides
büdende.
Geſchen
3
ſiberrei
chen will
der ver=
Plange mi
Poſtkart.
unſere Preis=
Poouranter-2-

8 Zuſendung gratis u. fraueo. 2

Central=Verlag v. Umierichis-n. Geſgäſe
Liaugsndnral. oir Mitsuen eunss.

[ ][  ][ ]

2249

R240
GIu
1

Ecke der Caſino= und Bleichſtraße,
empfiehlt zu
Weihnachts
aGereien
in beſter, feinſter Waare:

Hells. geſtoßen,
Puder-Raffinade,
Hehl, feinſt. Kaiſerauszug,
Maizena, CCorn fowr),
Waizenpuder,
große und
Handeln, ſüße,
bittere,, beleſen,

Citronen, Hessina,
orangen Span.,
Citronat und
friſche Waare,
orangeat,

Corinthen,
neu und ſtielfrei,
Rosinen,
Sultaninen,
Zimmt, Ceylon, ganz und ge=
mahlen
,
Java,
Vanille, feinſt eryſtalliſirt,
Nelken, Amboina, ganz u. gemahl.,
Muskatnüsse, Huskatblüthe,
Safran,
Ammonium,
ſouig.

Auis, grobkörnig und beleſen, Packoblaten.
Holz- und Blechkormen

10110)

werden gratis verliehen.

Caſinoſtraße 25.
Darmstadt,
gllor Hans
empfiehlt in ſehr guter Qualität, zu außergewöhnlich bil=
ligen
Preiſen:
Strickwolle, wollene Tücher, Hemden, Unterhemden,
Unterhosen, Damenwesten, Strümpſe, Socken, Hinderkleid-
chen
, Jäckchen, Haputzen ete.
Damen- & Hinder-Corsetten.
Bänder, Echarpes, Barben, Cachener.
Cravatten in großer Auswahl.
Buckskin, Waschleder- & Glacshandschuhe.
Weisse und farbige Hemden, Vorheniden, Brustein-
gätze
, Damen- Herren- und Hinderkragen, neueſter Façons.
Große Auswahl in Knöpfen ete.
Hosentrüger und Pantoſſel, zum Ausfüllen, in ſehr ſchönen
Muſtern.
Porteſeuille Waaren, Offenbacher Fabrikat.
Alle Sorten Frisir- und Auſstechhämme.
Aecht kölmisches Wasger, geg. d. Jülichs=Platz, pr. leine Flacons
69 Pfg., pr. Dutzend in Originalverpackung Mk. 6. 60 Pfg.
glor Hane
10111
Darmstadt.
Caſinoſtraße 25,

Praküschste
WGIhasſls uCsGlGlk6

14 Ludwigsſtraße 14

empfiehlt in großer Auswahl:
Für Herren:
Reitſtiefel mit Doppelſohlen von M. 20 an,
Stiefletten, glatt und mit Beſatz, einfache
Sohlen von M. 9 an,
mit Doppelſohlen entſprechend
do.
höher,
Herrenſchuhe, ſowie Pantoffel in Leder,
Pelüſch, Filz ꝛc.
Hosenschoner.

Für Damen:
Zug= a Knopfſtiefel in Kidd, Chagrin,
Kalbleder ꝛc. von M. 8 an bis zu den
feinſten.
Schnürſtiefel in Kelbleder von M. 5 an,
Filzſchnür=c Zugſtiefel, La v. M. 5.50an.
Tanzschuhe mit Schloiten
in Chagrin, Engliſch Gold= und weißem
Leder, Atlas, von M. 5 an.

Knaben-Stulpstiefeln,
Rnaben-Stielletten,
Mädchen-Jug-, Anopf. und
Schnürstiefoln
in allen Lederſorten.
Einderschnür. a Lnopfstiefelchen
in Kidd=, ſchwarz und blauſdack=, Chagrin=
und Bronceleder von 80 pf. an.
Ohrenschuhe in reichſter Auswahl.
Pelzstieſelchen.
Filzwaaren in allen Arten.
Morgenſchuhe und Pantoffeln für
Damen und Kinder zu allen Preiſen.
Pantofkeln
in Leder, Pelüſch und Stramin.
Promenadeschuhe.
Laſtingſchuhe und Stiefeln.
Ferner:
Schleiken, Tnöpfe, Gold- und
schwarzen Lederlack,
Kiddersme, Wichse, Stieſel=
zicher
, Gummisohlem.
Einlogesohlen
in Filz, Stroh, Roßr aar, Kork u. Lammfell.
Ermäßigte Preiſe.
Bei Baarzahlung 5½ Sconto.
georg Schüßler,
14 Ludwigsstrasse 14.
NB. Umtauſch jederzeit geſtattet. Alle
Reparaturen werden raſch und beſtens
beſorgt.
10112

[ ][  ][ ]

2450

R 240

Thoodor Halbuss, Marktplatz Nr. 9.

empfiehlt zu ſehr billigen Preiſen und in großer Auswahl ſein
Lager in:
Damenkleider u. Horrenanzugstoffen, Hemdenflaneller
und Lamas, halbe und ganzwollene Rockstoffen, Bett
reugen, Barchende und Bettdrelle, Leinen, Shirtings,
Madapolams und Doulas, baumwollenen und leinenen,
Schürzenzeugen. Piqus- und Tricot-Bettdecken, Tisch-
Seidene u.
und Commodedecken. Tuschertiicher.
wollene Herren- und Damentiicher. Vorhangstoffe
w.
10126 u.

Ju Weihnachlsbäckereien

empfehle:
Raffinade, Limmt, Velken, 93. u. geſt.,
Mandeln, Rosinen, Corinthen, Sultaninen,
Citronat & Orangeat,
Ctronem in friſcher Waare,
Vanille, Anis, Pottasche.
Formen werden verliehen.
10128)
M. W. Prassel.

Taſelbürſten

und Schauſelm, mit und ohne Stik=
kereieinrichtung
, ſowie Holzplätt-
chem
für den Eßtiſch, empfiehlt in allen
Größen, zu außergewöhnlich billigen Preiſen
Ed. Scharmann,
ZZSzrigshaté.

1O121

Zu

Velbvachlsgoschonken

empfehle mein reichaſſortirtes Lager in
Prachtwerken, Claſſikern, Gedichten,
Anthologien
in eleganteſter Ausſtaltung
Jugendschriften, Bilderbücher,
Aklanten, Globen ekc.
Groasc Auswahl von Sachen zu herabgeſetzten Preiſen.

Schulſtraße 5.

G. C. S0hlapP

WSeit 20 Jahten vorzüglich bewdlred
Eimpe; Rindernuhrung
Rruthgries.

Lager bei
9329)

Carl Watainger,
Louiſenplatz 4.

Kinter-Abeiten

zur unterhaltenden nützlichen Beſchäftigung,
ſowie zur Herſtellung von Weihnachts=
geſchenken
ſich eignend, empfehle für Kin=
der
und Erwachſene:
Modellir=Cartons, Schanbühnen,
Ofenbilder, Lanbſägevorlagen,
Flecht= und Faltbilder,
Schattenſpiele,
Ausſchneidebogen, Spritzmalereien,
ſowie
Fröbel’sche Arbeiten
in reichſter Auswahl.
C. C. Hleber,
Mathildenplatz.

9884) Einhundert neue und alte, ſehr
ſtarte Preſſionsfäſſer, friſch gepicht, ſo=
wie
ein ſtarker Bierkühler mit Kupferrohr
werden billig abgegeben. Wo? ſagt die Epp.

9877) Gute weißgelbe Kartoffeln auf
dem Schießhaus.
Gärtner.

[ ][  ][ ]

Ludwigsſtraße 16.
79.

Hof-Juwelier,
empfiehlt ſein reiches Lager in
Juvelem umd Golduaarem.
hm Stande ſtets das Neueſte zu bieten, glaube ich
bei reellſten Preisnotirungen allen Anforderungen gerecht
werden zu können.
Auswahlſendungen in reichſter Zuſammenſetzung ſtehen
zu Dienſten.
Beſtellungen werden nach ſorgfältigſt ausgeführten Zeick=
nungen
in meinem Atelier aufs Beſte und Preiswürdigſte
ausgeführt.

Wpuedrich Schaeſer
Ludwigsplatz,
empfiehſtt zu Bückereien in beßannter, beſter Waare:
Citronate,
Rafſinade, feinſt geſtoßen,

Orangeate, ſaftig und friſch,
Eimmt, China, Java, Ceylon, feinſt
geſtoßen,
Velken, feinſt geſtoßen,
Vanillexucker, ächt, kein Vanillin.
Honig,
Streuzucker,
Rosinen, Corünthen.
Aucker und ſämmtliche Gewürze ſind bei mir pulveriſirt und wird für
deren Reinhei garantirt.
Formen werden ausgeliehen.
1
9795)
E.

Gitronen, ſchöne, große Frucht,
Amis, beleſen und großkörnig,
Mandeln, neue, ausgeleſen,
Pottasche, chem. rein,
Ammonium, do.
Sandel,
feinſt alloholifirt,
Bolus,

Adeher Hordeme
Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich durch Aſſociation mit einer erſten
photogr. Firma in Frankfurt und in Folge der durch den vereinigten Betrieb meines
hieſigen und dortigen Geſchäftes erzielten Vortheile in Stand geſetzt bin, alle Photo=
graphien
, namentlich Kabinet= und größere Bilder, bei gleicher Feinheit der Aus=
führung
zu bedeutend billigeren Preiſen zu liefern. Zugleich empfehle ich
mein Atelier für vorzügliche Ausführung von Portraits in haltbaren Aquarellfarben,
und erſuche ich weitere geneigte Aufträge, deren Erledigung noch bis Weihnachten ge=
wünſcht
wird, mir baldigſt zukommen zu laſſen, damit rechtzeitige Lieferung zugeſichert
werden kann.
Hochachtungsvoll
G. Nordem.
November 1878.
10089)
Frankfurterſtraße 3, an der Münze.

G. Friedmanns Arniea-Papior,
geprüft und empfohlen von ärztlichen Auto=
ritäten
, gleich vorzüglich für Schnitt= als
auch Brandwunden, verhindert jede Eiterung
und wirkt raſch ſchmerzlindernd u. heilend.
Preis 1 Etui 20 Pfg.
3 Vorräthig in den meiſten Apotheken.
Gen=Dep. Joh. Pergher, Nürnberg
p.
pt.
ATTTAAATTRTArxzzxzTr.
d Aerztliches Gutachten.
4 Die glücklichen Erfolge, welche ich 2
4 ſelbſt und diejenigen meiner Patienten
welche, wie ich, das Anatherin= N
2 Mundwaſſer von Dr. J. G. Popp,
k. k Hofzahnarzt in Wien, gebrauch, 8
4 ten, erfahren haben, verpflichten mich d=
in
meiner Eigenſchaft als Arzt, zu
3
erklären, daß ich daſſelbe nicht nur
als eines der beſten unter den be=
kannten
konſervirenden Zahnmitteln, L
ſondern auch als Präſervativ gegen 2
o die häufigen Mundübel, über welche
geklagt wird, oft empfohlen habe und
94
noch empfehle.
Dr. Gerh. Brauls,
12
m. P., Wien
8 1519)
4
Depot in Darmſtadt in der Hirſch= ds
5 Apotheke K. Calmberal.
Ve.
Leol.
.
½.
LALturzRaXazxzrrh

10307) Korn= u. Gerſtenſtroh, Heu,
Hafer und Spelzſpreu iſt fortwährend, zu
haben bei Peter Helene, kl. Ochſengaſſe 5.
614

[ ][  ][ ]

2252

J. V
VIVXVLILVLANN.
3
Rheinſtraße 39, Darustadt.

Filiale bei Herrn Jul. Stern in Worms,
empfiehlt ſein reichhaltiges Lager - nur direct bezogener
vo
C
Pingel, Aannos RRdLUſeiCudlere
zu den Preiſen von 500-3000 Mark, ebenſo Harmoniums mit und ohne Pedal, für
kleine Kirchen, Geſangvereine, Schulen, ſowie Privatgebrauch zu den Preiſen von 120-1000 M.
und mehr, aus den bewährteſten Fabriken.
Reueſte Bauarten. - Fichere Garantie.
Ferner: Hünchener Lithern, fenfer Husikwerke ſgroße Spieldoſen),
Hetronome eto.

Geſpielte Claviere werden im Umtauſch angenommen und ſind ſolche gut herge=
ſtellt
zu den verſchiedenſten Preiſen ſtets vorräthig.

Piano's zu vermiethen.

3

Die Hofbuchhandlung


Arxzritzzrzrzzzazxr,

von

Lugusl Hlingehhoefer,

Rheinstrasse 15, neben der Post,
empfiehlt bei Anschaffung von

Weihnüchls=geſchenken

ihr in allen Ameigen der Literatur reich assortirtes Jager und er.
laubt sich noch ganz besonders auf ihr

Musikalien- Lager

aufmerksam zuZmachen.
Cataloge gratls und franco. Nickt V. grhandenes wird
in kürzester Frist beschafkt.

Selbſt verfertigte Honig=LLebkuchen/
zwie
Anis- und Bulkergeba-kenes
alles in vorzüglicher Güte bei

H. Hechler.,
Hof=Bäcker
9866)
Schloßgraben N kr. J.

Soeben
111 Zweite
erſchien 7Die Gichr, Aufl.

d eine allen Gicht=u Rheumatismus= H
E leidenden angelegentlichſt zu empfeh=
5 lende kurzgefaßte Anleitung zur Selbſt=
behandlung
u. Heilung dieſer Krank=
heiten
. Vorräthig in L. W. Rühl's ;=
5 Buchhandl. Preis 50 Pfg. Wird für
M 60 Pf. überallhin verſchickt. (8488
pp.
4]
ArritzrxzTXIx ITTxi
zahle ich dem, der
beim Gebrauch von
Kothe'3
mAII:
Zahnwaſſer
Flaſche 60 Pfg. jemals wieder Zahn=
ſchmerzen
belommt oder aus dem Munde
riecht. Joh. George Kothe, Hoflieferant,
9743
Berlim S, Prinzenſtr. 85.
In Darmſtadt bei Heinrich Albert und
bei J. W. Anton, Kirchſtraße 20.
Der
5668)

Cgarren-Verhau

des Hrn. Louis Auler in Bensheim
befindet ſich in Darmſtadt, und zwar zu
Fabrikpreiſen, nur bei
Jacob Schleuning,
Bleichſtraße 25.

[ ][  ][ ]

M 240
2253
Für Weihnachts=G.
'ſchenke

empfehle einen Poſten billiger
HaEefderStoGO.

10096)


4 N. Koass, r1pIl e.

Ezrza
Regulateur.
Wiener
und
beutſch. Jabrikat
Pariſer
Standuhren,
vergoldet, broncirt
ſund in Marmor.,
Wecker
und
Schwarzwälder
Wanduhren.
rrzzxuzzi

ſoorg Harp,
Uhrmacher,
DARüsTADT,
Ludwigsplatz,
empfiehlt ſich mit guten preis=
würdigen
Waaren und beſorgt
jede Reparatur ſorgfältigſt.
Reiche Auswahl.
Billigſte Preiſe.
Garantie.
10097)

EEtTixd.
Taschenuhren
für
Herren &K Damen
aus der Fabrik
von
A. Lange
in
Glashütte.
Genfer s Locler
Fabrikate.

Mualkeworke
und

Axxerzzr!

80Ill1 Oudul
Stuhl=u. Korbwaarenfabrikaut,
obere Schützenſtraße,
empfiehlt in großer Auswahl zu billigen, feſten Preiſen:
Stroh= und Rohrſtühle, Stroh=, Rohr= und Weidenſeſſel,
Rohrſchaukelſeſſel, hohe und niedere Kinderſtühle, Kinder= und
Puppenwagen, Blumentiſche und =Ständer, Blumenwandkörbe,
Arbeitskörbe und =Ständer, Wandtaſchen, Zeitungs=, Noten=
und Flaſchenſtänder, Stroh= und Weidenpuffs, Papier=, Staub=
tuch
=, Schlüſſel=, Theelöffel= und Viſitkartenkörbe, Marktkörbe
und feine Damenhenkelkörbe in neueſten Façons, Reiſeſchließ=
körbe
und Waſchkörbe in jeder Größe, oval und viereckig, braun
lackirte Holzkörbe, mit und ohne Deckel, Strohtaſchen, Tiſch=
decken
ꝛc. ꝛc, ſowie alle in das Korbwaarenfach einſchlagende
Artikel.

W. Alle Reparaturen an Stroh= und Rohrſtühlen,
ſowie Korbwaaren werden prompt und billigſt hergeſtellt.
10225)
Puppenhüte und Hauben
in großer Auswahl, erſtere von 10 pfg. an. - Puppen werden auf das Geſchmack=
Caſinoſtraße
vollſte angekleidet.
M. Eokhardl,
2.

Neue
5
TUSGntrüehte
ſchnell weichkochend, billigſt bei
Wilhelm Hanak,
9882)
Ballonplatz 5
Goldgelb= und haltbar geräucherte
Kieler Sprotten
pa. große 160 per 5 Pfd=Kiſte M. 250,
f. mittel 200 5 Kiſte 2.-,
je 2 Kiſten 50 Pfg. billiger. freo. Haus per Poſtnachnahme.
Preiscourant ſämmtlicher friſchen, ma=
rinirten
u. geräucherten Seefiſche, Caviar ꝛc.
gratis und fco. Händlern billigſt.
E. H. Schulz,
9826)
Ottenſen bei Hamburg.
Engl. Speckhückinge
zum
Lachstorellen
Roheſſen,
Heue Russ. Sardinen,
Rollmöpse,
7
holl. Vollhäringe,
Superior,
Ditto feinst mariuirte
Honikendamer Sardellen
bei
Wilhelm Hanch,
9885)
Ballonplatz 5.
Geſchnitzte Wandmappen,
verkaufe ich, um mit dieſem Artikel zu
raͤumen, unterm Selbſtkoſtenpreis.
H. Scharmann,
10107)
Ludwigsſtraße 17.
10301)
Zu
Weihnachisbächereien.
Raſſinade, Citronen, Anis, Mandeln,
Potasche. Ammonium, Citronat,
orangeat, Aimmt, Helken, Rosinen,
und Corinthen empfiehlt in feinſter
Baare, Paul Störger Sohn.
Kirchſtraße 25.

[ ][  ][ ]

225¼

4 240
ſ6.
Ol
)a0

empfiehlt ein ſehr reichhaltiges und ſorgfältig gewähltes Lager
von:
Schuarzen Seidenstoſtem und
30em. breften dechten Sammtem
der renommirteſten Lyomer Fabrihatem.
420em. hreiten schuarien Cachemires
in den bekannten und als vorzüglich bewährten Qualitäten im
Preiſe von 2 bis 5½ Mark der Meter.
MerD.
14)
4.
5 Miem
56
uvuol;
1
Cinz.
amp;
Großer Ausverkau
tu
Wegen Geſchäfts=Verlegung verkaufe von heute an meine ſämmtlichen
großen Vorräthe aller Art in
hedergalanterievaaren und Reisearlikel
in nur vorzüglicher Arbeit zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen, darunter einige
Hundert Dutzend Portemonnaies, Cigarrenetuis, Brieſtaschen, Albums und andere
Artikel unterm Koſtenpreis.
Beſtellungen, ſowie Reparaturen werden prompt ausgeführt.
Das Einziehen der Stickereien, ſowie die dazu gehörige Seide gratis.
Joseph Munch.
1010)
Eliſabethenſtraße 5.

10104

10298)

Die

von

Sph. Schmitt,
23 Karlsſtraße 23. empfiehlt Sopha=Tiſche von 22 Mark und Ausziehtiſche
von 50 Mark an bei guter und ſolider Arbeit.

Ausverkauf von Buntſtickereien,
als: Sophakiſſen, Eckbretter, Garderobehalter u. Schlüſſel=
halter
, alles muſterfertig. Da ich den Artikel nicht mehr führen will,
gebe ich Alles noch ganz billig ab.
Ph. Verabuch,
10222)
D. Carlsſtraße 29.

Kammkaſten
und Reiserollen mit allen zur Ein=
richtung
gehörigen Toiletteartikelm
ſempfiehlt in gr. Auswahl, billigſt
Ed. Scharmann,
10132) Ludwigsplatz 6.
Nürnberger u. Basler
Lebkuchen
empfiehlt
M. Ardh,
10149)
Wilhelminenſtraße 29.

[ ][  ][ ]

2255

K240

Ernſt-Tudwigſtr.
Nr. 14.

rnſſ-Tuswight

ZJuwelier und Goldarbeiter,
enpfiehltkſein in den neueſten Erzeuguiſſen reich ausgeſattetes

von dem einfachſten bis zu dem reichſten Genre, bei hilligſter
feſter Berechnung.
Beſtellungen jeder Art werden in meinem Atelier auf das
Geſchmackvollſte ausgeführt, ſowie etwa gewünſchte Zeichuungen
mit Vergnügen gelirfert.
Noch erlaube mir auf eine hübſche Auswahl in

gefl. aufmerkſam zu machen.

10122

Promenadeſtraße 16 in
empfiehlt ein großes Lager von Flügeln, Pianino's in reichſter

TüriOlö

Auswahl von Mk. 480 an in neueſten, bewährten Eiſencon=
ſtructionen
, Tafolklaviere und Harmoniums aus den beſten Fa=
briken
.
Fünfjährige Garantiel
Geſpielte Juſteumente werden
zu höchſtmöglichen Preiſen eingetauſcht.

oſten

empfehle die ſehr beliebten Reh=s Hirſchfelle
in großer Auswahl zu billigſten Preiſen.
Georg Jacob Hess,
Kirchſtraße 5.

in allen Sorten empfiehlt
L.OO

Ed. Soua=man
10138)
6 Ludwigsplatz 6.

2.

DreisStück, faſt neu, verſchiedener Größe,
ſind bllig zu verkauſen Räh. in der Ep=
615

[ ][  ][ ]

2256

N. 240

hoſonbaoh Loomor.
empfiehlt in großer Auswahl:
Leinene und Battiſt=Taſchentücher,
in weiß, bunt und weiß mit buntem Rand, in allen Größen.
Tisch- und Tafel Gedecke, Phlsdhs Coyla- uul Böl- Jorlagon,
Damast Caffé Tischdecken Wollene Bettdecken,
mit Gerviettchen,
Piqué und Häkel Decken,
Handtücher inall. Qualität., Tisch-Decken in Gobelin
Gestickte Schweizeru. engl. und Rips,
Tüll-Gardinen,
Englische Reisedecken,

10141)

Holländische
Fussteppiche
in allen Größen.

Auf denkbar ſchnellſtem Bege
die auswärligen deuſchen Zelungsleſer über alle Vorgange der Tagesgeſchichte zu unterrichten, iſt nach langwierigen
Bemühungen und unter Aufwendung der erheblichſten Geldopfer ꝛc durch einen ganz neuen Organismus der in
Berlin erſcheinenden Tribünes= gelungen.
Bereits ſeit dem 15. November wird den auswärtigen Abonnenten der Tribünen zum überwiegend größten Theil
zu derſelben Zeit als ſie die inhaltlich ſehr beſchränte Abend=Ausgabe einer Berliner Zeitung empfangen, die
vollständige inicht getheilte) tägliche Nummer der Tribünen zugeſtellt. Die ſelbſt in einer Entfernung
von 80 Meilen von der Hauptſtadt wohnenden Abonnenteu der Tribüne ſind über die Tagesvorgänge, ſpeziell 3. B.
alſo auch über die in den geſetzgebenden Körperſchaften, ſchon in den Morgen= und Vormittagsſtunden am
nächsten Tage unterrichtet. Da die Tribünel in Folge ihres neuen und eigenthümlichen Organismus
erſt mehrere Stunden ſpüter als ein Abendblatt ihre Redaction zu ſchließen braucht, ſo ſteht an
Bchnelligbheit und Aeherſichtlichkeit des Tagesmaterials

de TRIRGDD
allen übrigen Verliner Zeitungen weit voran.
Die Tribünez mit der illuſtrirten humoriſiſchen Gralisbeilage: Verliner Weſpen loſiet pro Quartal
5.30 Mark und nehmen zu dieſem Preiſe für beide Blätter Beſtellungen entgegen:
ſämmtliche Poſtanſtalten des deutſchen Reichs.
un. Fir den Ronat deacnken pon hln de Bote hi cken Peſanalen un t Mr. nod 4 daher
für dieſen billigen Preis eine ſehr geeignete Gelegenheit zum
WTroberAbonnement-æ
(9822
auf die =Tribüner gegeben.

[ ][  ][ ]

249

2257)

Auf bevorſtehende Weihnachten verfehle nicht mein reich=
haltiges
Lager in:

beſtens zu empfehlen. Beſtellungen werden nach jedem Wunſch
raſch ausgeführt unter Zuſicherung guter, ſolider Arbeit und
reellſter Bedienung.
Altes Gold, echte Steine u. ſ. w. kaufe ſtets gegen Baar

empfehle ich in ſchönen Sortimenten und zu den
billigſten Preiſen:

Haschentücher, Foulards, Cachenor.
Seidene Danen-Cruvatten & Famtssie-
Tücher.
Ressedechen, Tisshdrchen, Rett- und
Wussteppiche.
Alle Sorten Umterröche, Sshü xen v. Min-
GerEledehem.
H.eimene Dechchen und Funcie zum Sticken.
S=huarzeSeidrustoſte aSeidemsanute.

und im Umtauſch.

Hochachtungsvoll

Ghristian bont,

ols)

Louiſenſtraße Nr. 8, gegenüber der Kanzlei.

g0L SIIlo

[ ][  ][ ]

1
2 Für Weihnachten
bringe ich meine Bäckerei in Anis= und
Buttergebackenes, ſowie Honiglebkuchen
in vorzüglicher Waare in gefl. Erinnerung
und koſtet
feinſt. Buttergebackenes per Pid. M. 1.20.
Anisgebackenes 90 pf.
Honiglebkuchen 50 pf.
Für Wiederverkäufer entſprechenden Rabatt.
E
Gerbig,
Bäckermeiſter, Arheilgerſtraße 37.

in großer Auswahl von 10 Pig. bis M.
bei
L. Bertrand.
Strohhutfabrikant, Carlsſtraße 14.
10304) Ich bringe meine ſelbſitverfertigten
Corsetten
von bekannter Güte und Façon in em=
pfehlende
Erinnerung.
M. Frank,
Carlsſtraße Nr. 25, 1. Stock,

beſonders Hodaillons, Broschen, Chrringe, Bracoſets, Ringe,
in geſchmackvollen Deſſins und beſter Ausführung,
6
Hy
Duz Medaillons mit Sllbermonogcamme,
Deulsche u. französ. Vantasie-Schmucksachen,
in größter Auswahl.

in Seide, Stoff, Elſenbein und Schildpatt von Ml. 1 bis Ml. 40, ſowie
Fücherschnüre, Schleppenträger, Muſfhalter, Man-
Scheltenknöpfe empfiehlt zu Feſtyeſchenken.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

GAlzann,

1094)
Ludwigsſtraße 17.
f.Ge.
Srunu
Unterzeichne er empfiehlt ſich im Anfertigen aller Sorten Rohr= u. Stroh=
2. ſtühlen, Kinderſtühlen, Seſſeln u. ſ. w. Reparaturen werden raſch und
L15 billig ausgeführt. Garantie für nur gute und ſelbſitverfertigte Waare.
10134
H. Hoppel, Stuhlfabr. Heinheimerſtr. 3.

[ ][  ][ ]

R 240
chwarzwalder Uhren.
empiehle in ſchöner Auswohl mit und ohne Gewicht zu billigſt geſtellten Preiſen.
Wukuksuhren in feinſter Schnitzerei-
Für ſorgfältige Regulirung und Güte
der Uhren wird garantirt. - Reparaturen werden pünktlich und gut gemacht.
Zugleich erſuche Diejenigen, deren Uhren ſchen Jahre zur Reparatur habe, inner=
halb
4 Wochen abzuholen oder veranlaßt bin, darüber zu verſügen.
E. Limmer Wwe. vmals J. B. Dilger,
10119)
Kirchſtraße Nr. 9.
9964)
8
1
v Cm
Patentirte Petroleumbrenner
mit
Löſch= und Sicherheits=Vorrichtung gegen Exyloſion
Das Auslöſchen des Brenners geſchieht ohne den Docht retour zu ſchrauben durch
einfachen Hebeldruck.
Die Sicherheitsvorrichtung beſteht aus einem ſelbſthätigen Mechanismus, welcher
ſich beim Umfallen der Lampe auslöſt und
die Flamme ſofort löſcht.
Alleinverkauf:
Rheinſtraße
P. Graof,
3.
Wiederverkäufern Rabatt.
Wt;

A
Johs. Wolx
O4
1
Veiachts=Heſchenke
in Büchern,
für jedes Alter und zu jedem Preiſe.
Grosse Auswahl.
S
45
Sendungen zur Auswahl werden auf Wunſch gern ins
.
Haus geſchickt.
[10224
Ernſt.Ludwigsſtraße 19.
E
1
M

gük ven WynachlbUty:
E
C
10250)
2

L. W. Rüus Buchhandlung.
am Ballonplatz in DAnusTADT,
empfiehlt:
108
Ein gediegenes
S pi e l z e u
köſtliche Bilder
G
in 9 Serien getheilt, ſind erſchienen
für Jung und Alt.
H
Preis 5 Marke.
Jede Serie (12 Bilder auf 6
Mit
neuer
Bildern.
Nach auswärts 50 Pfg. mehr für kiligen
Blatt) iſt einzeln käuflich zum
G
Preis von M. 1.50.
Verpackung.
Sch empfehle meine ſelbſiverfertigten Schnitt= und Herzlebkuchen, Baſler
28 und feine Mandellebkuchen, Anis= und Buttergebackenes, ſowie
ſeine Pfeffernüſſe beſtens.
C. Jacobi, Lebkuchenbäcker,
10099)
kleine Ochſengaſſe Nr. 3.

4

2259
AGN
zu überſehen!
Um meine Win=k
hterwaaren, beſtehendh
:
P
Abu,
Wahtdt Uodl hlbhol,
KalsGrmanteh,
Schlafrs
4.
und
Oh0Oh
L. H
wieder zu Geld zu machen,
verkaufe ich von heute an zu
Staunen erregend, billigen
Preiſen und bitte ein geehr=
Ates Paiblikum dieſe günſtige
Gelegenheit nicht unbenutzt
vorübergehen zu laſſen.
Da ich mir ſeit Beginn
meines Geſchäfts zum Grund=
ſatz
machte nur ſtets das
4
Beſte in meinen Artikeln zuß
führen, ſo glaube ich be=
ſtimmt
verſichern zu können,
daß jeder meiner verehrten
Abnehmer mit meiner Waaietß
zufriedengeſtellt ſein wird.
Ferd Hann.
) Ludwigſtr. 2.
G1os52a
E
616

[ ][  ][ ]

R240
2260
10353
Ich verkaufe mein mit dem Neueſten ſortirtes goßes
Lager in modernen
Hänleln, Regenmänlohn, Heidern,
vohalroGken alo. 660.
ſchon jetzt zu Inventur=Preiſen.
Louss Preuss.
E
E
lch lade nur Ansicht meines
GOdUUUTTh-LGgOrs
ganz orgehenst ein. Alle Beslellungen werden geschmackvoll und dauerhaft
ausgeführb.
Schulſtraße Nr. 4, Vvo. L.ConLardt, Shulſtraße Nr. 4,
10266)
Juwelier & Goldarbeiler.
ſoo
Weihnachten
O1
verkaufe meine ſämmtlichen Felzwaaxem zu außerordent=
Hochachtungsvoll
lich billigen Preiſen.
hoore
Paoll,
18354)
am Markt.
Hausverkauf.
S. Arnheiler, Eliſabetheufraße 19.
Die Hofraithe des Auguſt Herwegh
erlaubt ſich für Weihnachten ihr Lager
in allen in das Kurzwaarenfach ein=
Heinheimerſtraße Nr. 7 nebſt zugehörigem
10267)
ſchlagenden
Artikeln, als
ſchönen Garten, ſowie eine dabei ſich be=
ſndliche
, vor einigen Jahren neuerbaut=
Strick-, Näh- & Häkelgarne,
Beinlüngen,
Schloſſerwerkſtätte mit vollſändigem Werk=
Unterröcke, für Damen und Kinder.
alle Arten Wolle,
eug, iſt ſterbfallshalber unter ſehr gün=
HinderEleidehen & Säclrchen,
Mohair- & Gobelinwolle,
ſtigen Bedingungen aus freier Hand zu
Unterjachen, gewebt und geſtrickt,
Fertige Pücher & Haputzen,
verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt
Beinkleider in Wolle u. Baumwolle,
Minder-Maputzen,
Handschuhe & Stauchen,
Augusl Herwegh.
alle Sorten Strümpfe & Socken.
Morke., Fila- & Strohaohlen a.
zu billigſt geſtellten Preiſen beſtens zu emp
Heinheimerſtraße Nr 7.
9723)
ehlen.

[ ][  ][ ]

N 240
2261
10304a
Eine Parthie Messse's in den neueſten Lichtfarb.n, zu
Ballkleidern, empfiehlt M. 6 per Stück
S. Rosenheim.
Wullnhüte
* Hnaben und Herren
beſitze fortwährend das Neueſte von den billigſten bis zu den
einſten Sorten.
Hochachtend


ErCOG Go
He=
11355
am Markt.

zurückgeſetzt
habe ich eine große Parthie
Kragen, weiße Hemden, Hemden=
einſätze
, Corſetten, Schürzen, woll.
Tücher, Barben, Damenbiuden,
woll. Weſten, Steppröcke u. ſ. w.
welche ich vor Beginn meiner Weihnachts=Ausſtellung zu ſehr bil=
ligen
Preiſen abgebe. Die meiſten Gegenſtände ſind zu Weihnachts=
Geſchenken geeignet.
Aalon Schmidt,
10259)
Ludwigsſtraße 8.

Zu Weihnachts=Geſchenken
Katharinen Loose 3 Hark.
Die vier Motive: Huldigung der Marie Autoinette von Otto,
Luther in Marburg von König.
Romeo und Julie von Feuerbach,
Shylock und Jeſika von Noack,
hervorgegangen aus der Kunſtanſtalt von Brauneck &amp Maier ſiud erſchienen. Die=
ſelben
ſind ein Zimmerſchmuck erſten Ranges und die verſtändnißvollſte Weihnachts=
gabe
, die auf dem Weihnachtstiſch prangen kann. Dieſe vier Blätter mit dem bereits,
von der Kritik begeiſtert aufgenommenen Blatt Tod Kaiſer Joſefs von Conräder
bilden die Prämienbilder zu den Looſen des Oppenheimer Dombau und
gibt uns deren Ankündigung Veranlaſſung, zu erklären, daß zu der Ziehung am
10. December zu Oppenheim noch Looſe vorräthig ſind bei den bekannten Ver=
kaufsſtellen
und der Expedition dieſes Blattes.
Wir übernehmen gern, wenn die hieſig. Vorrüthe erſchöpft ſind, Looſe=
Beſtellungen vorzumerten von Kuuſtfreunden und bitten uns die zu berückſichtigenden
Beſtellungen per Poſtkarte aufzugeben. Sämmtliche Prämienbilder ſind bei uns aus=
geſtellt
.
Die General=Agentur der Oppenheimer Looſevertreiber.
Daruustadt,
10928)
Carl Gauls, Heinrichſtr. Nr. 73.

Talmigold Taschen-Uhren,
die beſten und billigſt n der Welt.
Unſere als ſtreng ſolid u. leiſtungsfähig
cekannte Firma verſendet geg Poſtvorſchuß
d. vorher. Geldeinſendung für nur 12 Mk.
ine hochfeine, echt engl. patentirte Talmi=
gold
-Cylinder=Uhr mit beſtem Präziſions=
werk
uud ſchwerem eleganten Talmigold=
Gehäuſe. Für das richtige und gute Gehen
einer jeden Uhr wird garantirt.- Gratis
geben wir zu jeder Uhr eine eleg. Talmi=
gold
=Uhrkette mit Medaillon, moderner und
neueſter Façon.
(9622
Adresse: Biau & Hann,
Uhren=Exporthaus in Wien.
En gros-Verkäufer erhalten Rabatt.

1. Sorte Steinkohlen,
ſehr ſtückreich u. vorzügl. brennend
liefere unter Garantie der Güte von
den anerkannt beſten Zechen der Ruhr,
zu billigen Preiſen.
8 Or. WlL. Rel.

8

Ruhrkohlen

beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück=, Nuß=,
Knabbel=u. Schmiedekohlen, ſowie klein
gemachtes Holz empfehle billigſt. Be=
ſtellungen
werden bei den Herren M. W.
Praſſel, Rheinſtraße 14, C. Pettmann,
Schuſtergaſſe 16, Jean Kühn, gegenüber
der Stadtkirche, ſowie auf meinem Comptoir
Caſerneſtraße 52, entgegen genommen.
nöld
52 Caſerneſtraße 52.

[ ][  ][ ]

M 240
2262
rh.
M
MAU
M
Große Weihnachtsausſtellung
10356)
von
25
25
Wilhelminenſtaße =G80pu, L14ok, Wilhelminenſtraße
in allen
Georalcp- a Lantaſie=OeiN.
Alle vorkommenden Tapezier= und Decorations=Arbeiten werden in
meiner eigenen Werkſtätte geſchmackvoll u. preiswürdig angefertigt.
3 Ruhrkohlen
In vordeaux é Burgunderweinen, Malaga,
beſter Qualität.
halte ſiets gut aſſortirtes Lager im Zoll
Stückreiches Fettſchrot, Stück= und Ruß=
Shorry, Tokayer 6l0. teler dahierzubilliſieEngros Preiſen
tohlen, ſowie klein gemachtes Buchen= und
Tannen Holz bei
Rudolf Seligmann.
S.
Foitler & Sobernhoim,
E
Holz= u. Kohlenhandlung, Bleichſtraße 40.
3
2 Ruhr-Sleinkohlen
beſter Qualität und billigſt bei
echt engl. Brüooolo.
Bernh. M. Hachenburger,
Eliſabethenſtraße 42.
Verkaufsſtellen:
Sophavorlagen in 5 Größen.
1
Emanuel Fuld, Kirchſtraße I.
4.
Aug. Graß, Lauteſchlägerſtraße
Brüssels Teppiche am Stück (billig).
J. C. Hammann, Caſinoſtraße 23.
A. Hachenburger, Rheinſtraße I.
Smznavorlager in allen Größen.
Ph. Weber, Carlsſtraße 24.
WVollene Vorlager, ſneue prima
Feinston Balavla-Arrae,
Rum-PunschEssenz,
Qualität).
do.
Arao
Bethvorlager in allen Sorten.
Aechten alten Hordhäuser
empfiehlt billigſt
Bettteppiche in roth und geſtreift.
Georg Liebig Hohn.
9655
eidener
Tischdecker, in gewirkt,
3
Fuhrkohlen.

Waare und in Peluche uni ohne
Prima Fettſchrot, Stück, Nußkohlen,
Coaks u. geſchnittenes Holz empfiehlt billigſt
Carlsſtraße
Nath.
C. Haumany,
15,
Möbelstoffe in allen Sorten,
Holz= und Steinkohlenhandlung.
empfiehlt billigſt.
Buchenholz
geſchuitten per Ctr. 1. M. 50 frei ins Haus,
ſowie
Tannenabfallholz
Joseph Trior,
ſtets vorräthig bei
K10357)
25 Wilhelminenſtraße.
Carl Weber,
9878) Eliſabetheuſtraße 45.

[ ][  ][ ]

Große Weihnachtsausſtellum
Hof Möbelhandlung v. B. h. Tryor,

10368

10 Luwigsſtraße 10,

in allen Gebrauchs- u. Juxus-Gegenständen zu außerordentlich bil=
ligen
Preiſen.
Die Anfertigung von Polster- und vecorationsarbeilen wird in eigner
Tapezierwerkstätte, welche längst als gut bekannt ist, in geſchmackvollſter
Weiſe und auf das Solideſte ausgeführt.

Ciga rren=cage r.
Für bevorſtehende Weihnachten habe mein Cigarren=Lager in den bekannteſten
und renommirteſten Sorten auf das reichhaltigſte aſſortirt u. empfehle mit dieſem gleich=
zeitig
eine große Parthie vorzügliche rein amerikanische Farhen-Aussohuss Cigarren
bei Abnahme von 100 Stück aufwärts von 25 bis 70 Mark per Mille gegen Caſſe.
Darmſtadt.
J. Wolssmutter,
10254)
Eliſabethenſtraße 35.
Gaganoiaaiaaaaagoaaatoooo,
10293)
Die

Glas=E Porzellanwaaren=Handlungs
von
L Saalbauſtr.
Saalbaufltr.8
G Nr. 7
Nr. 7
Hermann Sehulz

G empfiehlt in größter Auswahl und zu den billigſten Preiſen:
2)
Tafel=, Kaffee= und Thee=Service,
Deienners= und Waſchtiſch=Garnituren,
Kucherteller, Cabarets und Blumentöpfe,
Punſchbowlen mit und ohne Gläſer,
G
Wein=, Bier= und Liqueur=Service,
Blumenſtänder und Blumenvaſen,
2
Tafelaufſätze, Frucht= und Compot=Schaalen ꝛc.
geooaoaeaauaaaadaagooaeodi
Zuruckgeſetzt.
Eine große Parthie Herrn=Stiefletten, ſowie Tchaftenſtiefel,
auch für Knaben; Lederſtiefel aller Sorten für Damen und Kinder zu
äußerſt herabgeſetzten Preiſen bei
10359)
CDr. Leisslen
Marktſtraße Nr. 3, neben Herrn Kaufm. Zöppritz.

9967) Roßdorſerſtraße 36 iſt ein noch
ſehr gutes Tafelklavier billig zu verkaufen.
9881) Auf bevorſtehende Feiertage er=
laube
mir meine rein gehaltene
5
Weine
von bekannter Güte in empfehlende Er=
innerung
zu bringen.
A. Malzl,
Alexanderſtraße Nr. 7.
10108) Aechte Harzer Kanarieuhahnen
feine Race per Stück 6 Mark, ſowie Weib=
ſchen
. Waldſtraße 10 Seitenbau.

10116) Zu den bevorſtehenden Feier=
tagen
erlaube ich mir meinerein gehaltenen
Weme
in gefl. Erinnerung zu bringen. In Fla=
ſchen
bezogen 55, 70, 90pfg., M. 1.20,
M. 1.59 und M. 3. Bei Beſtellung von
12 Flaſchen frei in's Haus gebracht. In
Gebinden billiger.
G
Stammler,
Waldſtraße 17.
Rücken von 5 Ml. pr. St.
Heule von 4 M. pr. St.
Bug von 1. M. pr. St.
fl.
Ragout 65 Pfg. pr. Pfund.
Hasen von 3 M. bis 4 M. pr. Stück.
Gänse, Wetterauer, pr. Pfd. 15 pfg.
Hahnen, franzöſiſche von M. 1. 20,
in friſcheſter Waare ſtets vorräthig bei
1
Heinrich Röhrich.
28
617

[ ][  ][ ]

2264

R 240

Empfehle zu paſſenden
uchts=Geſchenken
BOb
Regenſchirme in Seide und Zanella, Regenröcke, Gummiſchuhe,
Wachstuch für Möbel und Fußboden in reicher Auswahl.
ſGoo
ad
10360
am Markt.

Weihnachts=Ausſtellung
von

Mathildenplatz
19.

C. G. GOul.

Malhildenplatn
19.

Zum bevorſtehenden Feſte empfehle mein reichhaltiges
Lager in:
Papier=Schreiß=E Zeichnen=Materialien,
Portefeuilleuaarer, Notizbiicher
Neueſte praktiſch=

Bilderbücher & Bilderbogen,

Farbkaſten, farbige Stifte, Malvorlagen,
Ghristhaumvernerungen,
Liohterhalter elo.

zur gefälligen Benützung unter Zuſicherung villigſter
Preiſe.
10361

erlaubt ſich zu empfehlen ſein reichhaltiges Lager in:
Cgarren verp. 100.-50-25 Stück.
Tabaken aller Art in kleinen Packets bis 5 Pfd.
Cgnretten von den billigſten bis feinſten.
Meerschäumaplizen ete., Wiener mit Garantie.
Forteſeuillevaaren große Auswahl.
Punseh-Essenze, Erdbeeren beſonders zu empfehlen.
Alls in vorzialicher Qualliät und billiſt geſtellen Preiſen.
10362)
roße Ochſengaſſe Nr. L.

Die Hof=Buchhandlung von
3 Lugust Elingelhöfter
ſempfiehlt garantirt reinen, direkt impor=
tirten
chinesischen Thee, Ernte
1878. zu Mk. 5-, 4.50, 3.50, 270,
250 u. 2.20 pr. Pfund. Wiederverkäufer
erhalten bei Beſtellung von Originalkiſten
zu 100, 50 und 20 Pfd. 15 pCt. Rabatt.
10306) Reinſchmeckenden
Haſoe
100, 120 125, 136, 136. 140. 148
154, 160 und 170 Pf.
per Pfund empfiehlt
Paul Störger Sohn.
Kirchſtraße 25.

Münchener Bock
von heute an bei
[10229
Eliſabſtr.
WilL. Scbadlz, 2.
Kruoifiz
ſchön gearbeitet. Von 1 M. 50 Pf. bis
40 M. ſind vorräthig bei
H. Salzmanr,
Hof=Gürtler Wittwe. Waldſtraße !
gichlenzapfen
als Brennmaterial
erlaſſe von heute ab zu 23 Pf. v. Mltr.
frei ins Haus geliefert. Bei Beſtellungen
von mindeſtens 20 Mltr. entſprechend billiger
Brenntannäpfe
liefere zu 60 Pf. per Mltr. frei ins Haus.
10268)
Heimich Heller Sohn.

1069) Neus,
ſo
Spauiſche Wände
empfiehlt billi=
W. Schmidt, Schulſtraße ,

[ ][  ][ ]

R240
2265
WOhewlhud-CPſhohhen
6
geeignet, empfehle ich:
Eine Parthie wollener Hleiderstoſſe. in Kleider
von 7 bis 12 Met. Länge eingetheilt, Mk. 3. 4 5, 6,
7, 8. 9, 10.
Eine
Parthie Horgenröche, in Löistre, Filz, Va-
nell
ete Mk. 7 bis 12.
Eine
Parthie Jupoms, Mk. 350 bis 7.
Eine
Parthie DoublenJachen, Mk. 6 bis 7.
Eine
Parthie Wegenmäntel, Mk. 10.
Eine
Parthie Abemd-Mämtel, in Ceviot ꝛc., M. 10-12.
ſEine
Parthie Hinder-Regzmmämtet, Mark 4-10.
Eine
Parthie wollene Tücher, Mk. 150.
Westem Hleiderstofſe für Kinderkleider, zu bedeutend
herabgeſetzten Preiſen.
S. Rosonbenn.
1069
Dtar-Küſe
Amerik. Kräuterküſe).
Feine Lederwaaren:
Alleinverkauf bei
Photographie=Albums, Portemonnaies, Cigarren=Etuis, Notizbücher, Brief=
und Biſitenkartentaſchen, Beſteck=Etuis, Arbeits=Neceſſaires, Friſir=Etuis, Hand=
Juſius Roehſer,
ſchuhkaſten, Reiſe= und Damentaſchen (Letztere zu ermäßigtem Preis), Schreib=
1016 11 Ernſt=Ludwigſtraße II.
mappen, Gürtel, Scheeren in Etuis, ſowie eine ſchöne Collection in obigen Gegen=
ſtänden
mit
Feinst Pommerischer
Hendschels Siazen
Pumpormickel
geeignet.
empfiehlt als beſonders zu Feſtaeſchenken
in Pfund=Stücken friſch eingetroffen.
Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.
Emanuel Fuld.
10368)
Kirchſtraße I.
OcnarmaIi,
10369) Alle für die
Weihnachts=Bückereien
Ludwigsſtraße 17.
10365)
ſnöthige Artikel liefert in vorzüglichſter
Qualität
unter Garantie der Reinheit
hogonsohirme
billigſt
von nur anerlaunt guter Qualität empfiehlt die Schirmſabrik von
F. 9. Hiſſerich.
Paul Berger vorm. W. Harres.
Hochſtraße 30.
10366)
Ludwigsſtraße 4.

[ ][  ][ ]

da 241

Paſſendes Weihnacht=Geſchenk!
Meine im Tragen garantirten
bchwarz. & couleurt. Sodenstoſſe
verkaufe den Leitverhältnissen entsprechend, zu ganz
billigen Preisen.
Louis Preuss,

Ingarisches Haiser-Hehl,
von einer der erſten Mühlen in Budapeſt, loos vorgewogen, ſowie in 5 und
10 Pfund=Säckchen, vermöge ſeiner trockenen Mahlart anerkannt das Beſte und
Billigſte was es für
feine Bäckereien
und zum Kochen gibt.
POTM,
G. D.

10331)

Ecke der Caſino= und Bleichſtraße.

Wilhelminen=
ſtraße
11.

G. Reichard,

Wilhelminen=
ſtraße
11.

Ulhrmacher.
emfiehlt ſein reichhaltiges Lager in goldenen u. silbermen Taschenuhren,
Pariser Pendules Regulateurs, Wecher, Schwarzwülder Uhren,
Metten ete. ete. unter Garantie zu den billigſt möglichſten Preiſen.
G Bei Baarzahlung 5½ Sconto.-
VB. Reparaturen werden billig und ſorgfältig ausgejührt.
11031

8ros.

Pelzwaaren.

detail.

10372

Prima Raffinade in Broden, ſowie feinſt
geſtoßen. Beſtes ungar. Kaiſerauezug=und
Weizenmehl, looſe und in Paketen in 1,
2½ u. 5 Kilo. Mandeln, Corinthen,
MRoſinen, Sultaninen in ſchöner neuer Waare.
Citronen, Orangeat u. Citronat, friſch u.
ſaftig. Zimmt, Nelken, Anis, Vanille,

Zur Winter=Saiſon bringe mein reichhaltiges Lager ſelbſtverfertigter Pelz-
wauren
in empfehlende Erinnerung. Um Jedermann von der außerordentlichen
Billigkeit meiner Waare zu überzeugen, habe wie im vorigen Jahre eine reiche Aus=
ſtattung
meiner 4 Erker getroffen und jedes Stück mit Preis verſehen, ſo daß es den
geehrten Käufern leicht ſein wird, eine ſchnelle Wahl zu treffen.
Paſſende Weihnachtsgeſchenke für Kinder. Garnituren von M. 4. an.
Garnituren für Hrouchsene von M. 10. an.
Damenmäntel mit Feewammfutter (keine Imitation) von M. 90. an.
Augora-Dcken in allen Farben und Größen.
Als feineren Pelz empfehle Nerz der außerordenlichen Billigkeit halber.
Muſſen ſchon von 15 Mark an.
Reparaturen und Beränderungen werden prompt und billigſt ausgeführt.
Kürſchner,
Streng reell.
Feſte Preiſe. Rob. AIhoOOI, Frankfurt a. M.
Gteinw.g=&a Theaterplatz=Ecke.
W Sontags iſt mein Ladengeſchäft den ganzen Tag geöffet. M

Honig, Pottaſche, Ammonium u. ſ. w.
empfiehlt zu den billigſten Preiſen
Julius Kochler,
11. Ernſt=Ludwigſtraße 11.
W. Holz- und Blechformen M
werden gratis ausgeliehen.
Bei gemahlenen Gewüͤrzen, wie bei
Butker, welchen ich ſtoßen laſſe, wird für
Reinheit garantirt.
[l0373
10374) Für die Feſttage empfiehlt
Aechten Arac, Cognao
a Rum,
ſowie eigene Fabrikate, als:
Feinere Liqueure,
Grog-EPunschessenzen
u. ſ. w. in ganzen und halbeu Flaſchen
und ausgemeſſen billigſt
die Eſſenzenfabrik von
F. H. Hiſſerich.
Hochſtraße 30.

O
s Warmeſteine und
3
Briefbeſchwerer,
von Auerbacher Marmor ſind wieder in
der Gewerbehalle zu haben.
3)
= Paſſendes Weihnachts=Geſchenk!
Feine Harzer Canarienhahnen, vor
zügliche Sänger, große Auswahl, billige
Preiſe. Auf Wunſch Käfige hierzu. Gekaufte
Vögel werden bis Weihnachten in Pflege
behalten. Grafenſtr. 19, Hinterbau, 2. Stock.

[ ][  ][ ]

R 240
10309)
Grosser
Weihnachts=Ausverkauf
meines Lagers moderner
Kleiderſtoffe.
Die Preise sind so billig und die Auswahl ist eine
80 gediegene,
dass Vortheilhafteres wohl schwer ge-
boten
werden
dürfte!
10346)
houus Ppouss.
Daniel Sehad, Sattler
CUO=2Oll
vorm. G. Weppler,
Schulſtr. 5.
Schulſtr. 5.
70 pf. per Stück, lieſect circa 6 Liter
empfiehlt zu Weihnachtsgeschenken ſeinen Vorrath in Herren=, Damen=
kräftige
nahrhafte Suppe.
und Handkoffern, Reiſe=, Courier=, Umhänge=, Touriſten= und Patenttaſchen:
Ganz beſonders mache auf eine große Auswahl in
Condenſirte Luppen
Schulranzen, Taschen & Happen
aus Erbſen, Bohnen, Linſen, Gries, Reis,
Hafergrütze u. ſ. w. mit Fleiſchertract be=
iu
nur ſolider Waare und zu äußerſt billig geſtellten Preiſen aufmerkſam.
reitet in Tafeln ½ Pfd. 25 pfg.
Beſtellungen ſowie Reparaturen prompt und billigſt.
Alleinverkauf bei
1037
NB. Verkaufslocal im Hinterbau.
Julius Kochler,
Sohwarz seidene Schürzen,
10381)
11 Ernſt=Ludwigſtraße II.
Schweizer
Sohwarze Apacoa-Sohürzen,
in neueſter Façon, in großer Auswahl.
Chocoladen
0
von Philipp Suchard
J COOOIShAISSOk,
in friſcher Sendung.
3
Enanuel Pul,
10382
Kirchſtraße I.

Gänzlicher Ausverkauf

meiner noch auf Lager habenden fertigen Filzſchuhe u. Stiefel
J. HTechel,
für Herrn, Damen u. Kinder zu ſehr herabgeſetzten Preiſen.
Uhrmacher,
Große Ochſengaſſe Nr. 4,
vM. WGlSSIk,
empfiehlt ſeine große Auswahl in
Goldenen und ſilbernen Herrn= u.
10379)
Marktſiraße Nr. 3. neben Herrn Kaufm. Zöppritz
Damen=Uhren mit uohne Remontoir.
Pariſer Pendules, Wecker, Regu=
Die beliebten
lateure in Gewicht und Federzug und
M11.
V
alle Arten Wanduhren unter Garantie.
v Honig=Lebkuchen PN
Uhrketten für Herren und Damen in
S. ſind in großer Auswahl eingetroffen
Double u. Talmi. Schlüſſel u. Me=
von
Friedrich Koch in Halle a. d.
daillons.
bei
Alle Reparaturen werden unter
Julius Höhler,
Garantie aufs Sorgfältigſte ausgeführt.
618
1. Ernſt=Ludwigſtraße I.
10380)

2267

[ ][  ][ ]

2268

K. 240.

Wegen vorgerückter Saiſon

verkaufe alle in Putz und Hode einſchlagende Artikel zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen.
Sodann bringe mein Conſections-Geschärt in empfehlende Erinnerung
und werden die neueſten Costume billigſt und prompt angefertigt.

10384)

Erwine Schlituberger, Hodes.

Wilhelminenſtraße 23.

donVarze deiuenstone

in vorzüglicher Qualität mit Garantie für ſolides
Tragen empfiehlt

G. Cotiouupti.

½
PktlUkull aekhilk:

mit ſogenannter Löſch=8 Ticherheits= Einrich=
tung
gegen Exploſion.
Das Auslöſchen der Flamme kann vermittelſt einfachen Hebeldrucks bewerk=
ſtelligt
werden.
Die Sicherheitsvorrichtung beſteht aus einem Mechanismus, welcher die Flamme
beim Umfallen löſchen ſoll. Dieſer Brenner iſt nicht ſo neu und kann von mir bezogen
aber keineswegs warm empfohlen werden.
J. C. Rouge
10 86.
am weißen Thurm.

;
GAIUIUUuv curr OIllrz,

Eſiſabethenſtraße 10,
empfiehlt ein reichhaltiges Sortiment
Schwarzer Alpacca-Schürzen
für Damen und Mädchen in eleganten geſchmackvollen Arrange=
ments
bei nur guter Waare.

Aulsgsbaosenes
vorzüglichſter Qualität 1 Mark das
Pfund bei
zulius Koehler,
10388) 11 Ernſt=Ludwigſtraße 1I.

10389) Zu Weihnachtsgeſchenken em=
pfiehlt
ſehr ſchön und gut gearbeitete
Bügeleiſen
7 Waldſtr.
E. Biogot, 25.

6310390) Kanarienvögel, gute Schlüger,
ſind pr. St. 4 M. abzugeben.
Marktplatz Nr. 9, 2 Stiegen hoch.

Aerztlich empfohlenes
Geſundheitsbrod
für Magenkranke
zu haben bei
Hr. Ewald,
10391) vis vis der kath. Kirche.

109)) Haus=Verkauf.
Ein in der Altſtadt gelegenes Geſchäfts=
haus
, in welchem gegenwärtig eine Metzgerei
betrieben wird, ſteht unter günſtigen Be=
dingen
zu verkaufen. Näheres in d. Exp.

10393) Gut gekochte Zweſchen=Latwerge,
per Schoppen 30 Pf., abzuholen Hoch=
ſtraße
26.
C. Harat.

Kieler Sprotten,
Engl. Speckbückinge
zum Roheſſen,
Bratbückinge,
Pa. Gothaer Cervelatwurst,
Pst. ger. Leberwurst,
Blasenschinken,
Frankf. Bratwürstchen
friſch eingetroffen bei

u8Hochler,

10394) 11 Ernſt=Ludwigſtraße 11.

10395)

Für

Illaoll

empfehle:
Toilettenſeiſe feinſt parfumirt in eleg. Car=
tons
, per 3 Stück 60 Pf.
Roſenſeife ſehr beliebt, pr. Otzd. M. 2.
Stangenſeiſe pr. Otzd. M. 1 20 Pf.
Glycerinſeiſe pr. Pfund 80 Pf.
Mandelſeiſe
ſowie alle feineren Fettſeifen bis zu
M. 2 pr. St.
Gdeurs, franz., engl. u. deutſche, aſſortirt
in allen Blumengerüchen von 40 Pf. bis
M. 2 pr. Flacon.
Haaröle, Pomaden ꝛc. in friſcher Füllung
herbert Poudre, Aecht Cölner Waſſer,
gegenüber dem Jülichsplatz, ſowie alle zur
Toilette gehörigen Lurus= u. Gebrauchsartikel.

Ed. Scharmann,
6. Ludwigsplatz 6.

Jullusjæoonlor,

11. Ernſt=Ludwigſtraße 11
emfiehlt zu den billigſten Preiſen bei
Prima=Qualitäten: Feinſtes
Haiserausrug- u. Weizeymehl
in Paketen je 1, 2½ u. 5 Klo. (10396

10397) 2 feine, gut gearbeitete Kommoden
zu verkaufen. Hügelſtraße Nr. 73, im
Hinterhof 1 Treppe hoch.

Zu Weihnachts=Geſchenken
beſtens empfohlen.
Looſe der Ludwigshafener
Kirchenbau=Lotterie.
Geld= Prämiencollecte, genehmigt durch
allerhöchſten Erlaß von 13. Auguſt 1878.
Zahl der Looſe 160,000 Stück,
mit 8080 Geld=Gewinnen im Betrage
von M. 115,490.
Haupttreffer M. 30,000.
Preis des Looses Hark 2.
Zu beziehen durch den General=Debit.
A. C. Voltz - Jul. Goldschmit,
Ludwigshafen.a. Rh.=
Wiederverkäufern Rabatt. - (1017

[ ][  ][ ]

N6 240

1aAOUuoUbaO d.

von J. Hildebrand,

Lagerbier
Exportbier
Wiener Haportbier
Wiener Exportbier von E. Heyer in Mainz,
Lagerbier
von Gebrüder Schwager in Frankfurt.
Wiener Bxportbier
Erlanger Exportbier von L. Holzberger.
Pilsner Jagorbier aus dem Bürgerlichen Bräuhaus.
Eagusene Ziere.
Fale Ale von Boss & Co, London.
Double Broun Stont von Barelay, Porkins & Co.,
London.
In Originalgebinden wie in Faschen.
Obige ganz vorzügliche flaschenreife und glanzhelle
Biere empfehle hiermit bestens.
CarL WiIl.
2 Ernst-Auduigsshr. 2.
10181

Miendoailin gepohr und ventaoter.
Benedictiner,
Doppelkräuter=Magenbitter,

nach einem aus einem Bene=
dickinerkloſter
ſtammenden Re,
zept fabrizirt von
C. Dingel
in Göttingen.

Der Benedictiner iſt bis
letzt das koſtbarſte Haus.
mittel und dieſerhalb al=
treuer
Freund in jeder Familie
beliebt geworden. Er iſt der
beſte Magenbitter, wetß
halb derſelbe von dem Fürſ.
ich Waldeck'ſchen Medieinal=
rath
Herrn Dr. Johannes
Müller in Berlin, ſowiel
1
Wl vonden gerichtlich vereideten
Chemiker Hrn. Dr. Heß daſelbſt, nach voraufgegangener chemiſcher Unterſuchung.
gegen Appetitloſigkeit, Verdauungsbeſchwerden und ſonſtigen daraus
entſtehenden Störungen im menſchlichen Organismus, auf das Beſte empfohlen
wird. Tauſende von Anerkennungen über die Vorzüglichkeit des Benedietine:
ſind bereits dem Fabrikanten zugegangen.
Preis Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 50 Pf.
75
660
Dei nähnie voi 5 l. freie Verpoadung. bei 10 Fi. freie Berpoackung
und 1 Fl gratis.
Verſandt gegen Poſtvorſchuß durch die Niederlagen und Engros-Verſandt durch
G. Pingel, Göttingen (Provinz Hannover).
Aueſte wie nachlolhgendes ſtehen in Froher Anahi zu Jedermanns Enſicht tereic.
Allost: Se. Hochwürden Herrn Pfarrer Al. Weiſen
lburger in Hambach bei Neuſtadt a. H. Pfalz) be=
frichtet
: Ihre Sendung habe ich gut erhalten und bin
mit dem Inhalt ſehr zufrieden. Ich werde Sie bei
ſallen Bekannten empfehlen. (7
Nur ücht zu haben in Darmſtadt bei (8410
Jul. Höhler Ernſt=Ludwigſtraße I1.

2209
Neue fote. Smyrner Tafelfeigen,
Tafelrosinen,

Tafelmandeln,
Sicil. Haselnüsse,
Span. Brünellen,
Sultanini,
Bordeaux-Pflaumen
empfiehlt
G. P. Poth,
10398) Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.
Auf bevorſtehende Weihnachten empfehle:
Ablauf=, Kuchen=u. Vorſtellbretter, Schemel
in verſchiedenen Sorten, Eckbretter nach
Maß, Poſtameute, Kindertiſche, ſowie
Puppenwiegen u. Schlitten in Auswahl.
Beſtellungen werden nach Maß ſchnell u.
pünktlich ausgeführt.
Aug. Penck, Schreiner.
10399)
7. Mathildenplatz 7.

aum
8 10400) Zur Conſervirung u. Ver=k
Ffeinerung der Haut, ſowie zur Beſei=
tigung
aller Arten von Hautunreinheiten,
ſals Kupferröthe, gelbe Flecken, Sommer=
ſproſſen
ꝛc. ꝛc. empfehle:
Eau de Lys de Lohse
(Schönheits=Lilienmilch)
hals das reellſte Präparat, welches die Haut
lzugleich blendend weiß und zart macht,
kühlend wirkl und derſelben ein friſchee
Ausſehen verleiht. In Originalflaſchen/
. M. 150u. M3 ſietsächt in Darm-
ſtadt
: Wilh. Schäfer, Wilhelminenſtr.
L. Nachtigall, Wilhelminenſtr., Aug
Schmidt im Dar: ſtädter Hof, ſowie bei
ſallen guten Coiffeurs und Parfumeurzl
des Continents.

Feinstes Miza- Olivenst in J. u.
½ Flaſchen.
Colmann's Mustard, (engl. Senfmehl).
Mixed Pickles
in ½ und ½
Capern & Oliven
Flaſchen.
Eeinsten Düsseldorfer Tafelsenk,
loos und in Gläſern.
Capern-
Eräuter.,
Senk
Sardellen-,
feinſter Qualität in
Estragon u.
. u. ¹ Gläſern,
Most-
empfiehlt

G. P. Polk,
10401) Eck der Caſino= u. Bleichſtr.*

S Huſte=Nicht!
b. Rds. Pietsch &a; Co. inGreslau.
Honig-Aräuter-Ma 2Ertract u.-Caramellen.
Jeder Huſten kann höchſt gefährlick
werden. Wir machen darauf aufmerkſam.
Zu haben in Darmſtadt bei Hrn.
G. L. Hrieyk.

[ ][  ][ ]

2270

N 240

Chnaſilber=Eßbeſtecke.
Das erſte Metall nach maſſivem Silber.
80 Procent billiger als maſſives Silber.
84 grammVerſiſberung-Eeine5 grammVerſiſberungl
Der große Abſatz, welcher ſeit 10 Jahren dieſe Beſtecke fanden, iſt der beſte
Beweis für deren Güte und Dauerhaftigkeit. Zu Weihnachtsgeſchenken und Aus=
ſtattungen
empfehle zu feſten Preiſen dieſe Beſtecke beſtens.

Carl Hap,

10402)

Ludwigsplatz.

Ouinnnnnnnnnnnnnnnrarrgranne

Als zuverläſſig

gegen

empfehle

4
4
D

42
10403)

S t u r m und Wind
2 in allen Qualitäten zu billigen und feſten Preiſen.
Leonhard Wils,
12 Ludwigsſtraße 12.
Z
W. Dieſe Lock=Aivs=Geſtelle ſind derart
Es=
g
conſtruirt, daß ſie bei Sturm und Wind weder
K umſchlagen noch brechen.

Lock-Ripg-
10
GL0nSOh

4
H
4
B.
1
4
F.
E.
4.
4
144

T
4
4
86
4
GRnnnnnnnnnnnnnnnnannnarrune
ſ.
Tunger & Schäfer.
10404
15 Caſinoſtraße 15,
empfehlen in vorzüglicher Qualität:
Vaschenbiere,
Rhein- & Hardt-Weine,
Mousseuz,
Lagueure,
Hesenzen ete.
zu bevorſtehenden Feiertagen beſtens.

Wach Vorschrift des Universitäts-Pro-
Uresgors Dr. Harrless, Königl. Ge-
heimer
Hofrath in Bonn, gefertigte:
Stollwerck’sche
2
Brust-Eonbons,
seit 40 Jahren bewährt, nehmen unter
allen ähinlichen Hausmitteln den ersten
Rang ein.
Gegen Husten und Helserkelt albt
e3 nehits Besseres.
Vorräthig 5o Pfennig in vorsiegelton Paguoten
in den meisten guten Colonialwauren-Geschäften und
Conditoreien gowie Apotheken. durch Dopdtschildegh
kenntlich.

Obsl-delée,
loos vorgewogen,
Tafel Houiz,
Aprükosen, Eimbeeren,
Ananas, Orangen, Citronen,
lohanuisbeer-Gelse in 1 Pfd.
Töpfen.

10406)

G.
P. Poth

Bleichſtraße.

J50)

19

5 Ballonplatz 5
empfiehlt in friſcher Waare billigſt:
Feinstes Kunstmehl Nr. 0 und 1.
Feinsten Helis, rein geſtoßen u. geſiebt.
Livorneser Citronat.
Crangeat.
Feinsten Zimmt, Coylon Java, ganz
und rein geſtoßen.
lelken, Amboina, ganz und rein ge=
ſtoßen
.
Anis, großkörnig.
Citronen, große Frucht.
Heue Rosinen, Elems.
Corinthen.
ſüße
Mandeln, große Frucht,
und bittere.
türk. Awetschen.
Apfelschnitzen.
Hastanien, ital. Haronen.
Stearinlichter, prima, von Münzing
u. Comp.
Thoe, alle feinen Sorten ſchwarz
und grün.
Chocoladen. bekannte Sorten.
Cacoigna.
Feinsten Rum-Punsch-Essenz.
Arrac-Punsch-Essenz.
Aechten Rum de Jamaica.
Arrac de Batavia.
Franz. Cognac.
Hirschwasser, Schwarzwälder.
Kirschliqueur.

Anistormen

werden gratis
Verllehen.

[ ][  ][ ]

K 240.
Petrolemm-Laamwen
zu Weihnachtsgeſchenken paſſend,
in reicher Answahl von den gewöhnlichſten bis zu den feinſten mit prima Rund=
brenner
empfiehlt billigſt
J. C.ROlO
10408)
am weißen Thurm.

Sbahallthſrp= (kſhtuot
für
D u m e n.
Das Neueſte in Aufſteckkämmen in Schildpatt,
Gold, Jais und Imitation von 50 pfg. an pr. Stück,
Haarpfeile, Zopfſpangen, Schmucknadeln ꝛc. ꝛc.
Speeralität
in
Frishrkämmen und Bürsten,
graße Auswahl, billige Preiſe.
Hd. Scharmann,
10409
6 Ludwigsplatz 6.

Ein
iſt zu
8 lleines -ugPferd verkaufen.
Sehr ſchönes Pferdeſſeulch
iſt fortwährend zu verkaufen per Pfund 25 Pf.
20. Magdalenenſtraße 20.
CtLL=votw.
vormals Christ. Möhn,
Mathildenplatz 1
empfiehlt zu Weihnachtsbäckereien:
Feinaten Razſtnade rein ge=
ſtoßen
.
Feinates ungar. Waizen-
mehl
.
Citronat.
Orangeat.
Neue Roainen.
Corinthen.

7 Handeln. ſüße u. bittere.
Eimmi, Ceylon u. Java, rein geſtoßen.
Nelken, rein geſtoßen.
Amonium.
Poltasehe.
Sandel.
Auis.
Gtronen.
Holz= und Blechformen werden gratis
[10411
andgeliehen.

Vermiethungen.
4007) Roßdörferſtr. 9 iſt eine ſchöne
Manſarde von 4 Piecen ſofort zu vermiethen.
5561) In den von dem Hauverein ür
Arbeiter=Wohnungen jenſeits der Main=
Neckar=Bahn an der Feldbergſtraße neuer=
bauten
Häuſern ſind 4 Wohnungen ſofort
zu vermiethen.
HIIV) Markt Nr. 7 im Vorderhauſe
3 oder auch 4 Zimmer nebſt Zubehör als=
bald
zu vermiethen.
1118) Taunusſtraße 1 iſt der ſehr
ſchöne Ausſicht bietende obere Stock, be=
ſtehend
aus ſechs Zimmern, ſammt Keller,
Boden und Magdkammer zu vermiethen
und ſofort zu beziehen. S. Mainzer.
1292) Soderſtraße 66 iſt der mitt=
lere
Stock mit Zubehör zu vermiethen,
ſofort zu beziehen.
1883) Grafenſtraße 35 iſt der obere
Stock, 7 Zimmer, 2 Küchen und allen
übrigen Bequemlichkeiten zuſammen, auch
getheilt, zu vermiethen.
3217) Eck d. Heinrich= u. Hochſtraße
iſt das Parterre=Logis, 4 Zimmer, Küche
u. alle Bequemlichkeiten, ſofort zu vermiethen;
auf Verlangen auch 2 Zimmer in der Man=
ſarde
. Näheres Hochſtraße 36.
5478) Kirchſtraße 1 ein kl. möblirtes
Zimmer an einen Schüler zu vermiethen.

2271
4183) Untere Eliſabethenſtraße 66
der obere Stock, beſtehend aus 7 Zimmern,
Küche, Keller, Holzſtall ꝛc., zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
SpIyeue..
pvw
ErxTTAAzAtzrAixrrery
2 4491) 49 Nieder=Ramſtädterſtr. 495
4 ein vollſtändiges, ſehr hübſches Logis,
⁄s beſtehend aus 6 Zimmern, 2 Boden=
Du. 2 Kellerräumen ꝛc., ſofort beziehbar..
uDpuepyei
C.
TAAAdhAAdtcA TAArxz.
4777) Grafenſtraße 18 das ſeither
von Hrn. Hofſänger Winkelmann bewohnte
Logis im mittleren Stock wegen Abreiſe
anderweit zu vermiethen.
4714) Bleichſtraße 11 im mittleren
Stock ein ſchönes Logis zu vermiethen: ein
großes Zimmer, 2 Cabinette, abgeſchloſſener
Vorplatz, Küche, Magdkammer, Keller und
Holzſtall, ſogleich beziehbar.
4923) Waldſtraße 54 der mittlere
Stock, 3 Zimmer, Küche mit allem Zube=
hör
, alsbald zu beziehen.

5724) Nieder=Ramſtädterſtraße 15
5 Zimmer mit Zubehör, auf Wunſch mit
Garten, zu vermiethen und gleich beziehbar
Näheres 2. Stock.

8
Louisenstrasse
Nr. 28 Seitenbau, eine Wohnung, be=
ſtehend
aus drei Zimmern nebſt
Zubehör, beziehbar alsbald.
Näheres bei H. Schuchard.
65696) Eck der Soder= u. Teichhaus=
ſtraße
2 iſt der 1. Stock zu vermiethen,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zubehör,
gleich zu beziehen.
5902) Wendelſtadtſtraße 32 iſt der
3. Stock zu vermiethen. Näheres Pan=
kratiusſtraße
10.
6107) Caſerneſtraße 4 in der Nähe
der Bahnhöfe und Bankgebäude iſt
die bel Etage, beſtehend in 4 Zimmern,
Salon und Balkon ꝛc., zu vermiethen.-
Näh. parterre oder bei Hrn. B. L. Trier,
Ludwigſtraße.
6462) Karlsſtr. 6 der mittl. Stock, 3 Zim=
mer
mit Zubehör, zu verm. P. Hufnagel.
6473) Roßdörferſtraße 23 Octroi=
Erheberhaus der mittlere Stock, 4 Zimmer,
Küche und ſonſtige Bequemlichkeiten, zu ver=
miethen
und ſofort beziehbar. Näheres bei
Großherzoglicher Bürgermeiſterei.
6474) Marktplatz 12 zwei große Zim=
mer
elegant möblirt zu vermiethen.
6667) Bleichſtraße 40 eine hübſche
Wohnung im Seitenbau zu vermiethen und
baldigſt zu beziehen.
6670) Lautenſchlägerſtr. Nr. 12
iſt ein Logis zu vermiethen.
6683) Erbacherſtraße 10 einige
Logis, eins mit 3 Zimmer, gleich zu bez.

619

[ ][  ][ ]

2272

Lyraupz..
LAAAAA Akxxzxrxixxx.
6669) Wilhelmsſtraße 10 Hoch=
parterte
ſofort zu beziehen.
AOeD

G
7
1XATTal XXTTTAAIIT
6575) Mühlſtraße Nr. 18 die Man=
ſarde
2 Zimmer, Kammer, Küche, zwei
Keller anderweit zu vermiethen und in
einem viertel Jahr zu beziehen.
6671) Kahlertſtraße Nr. 13 GBlu=
menthalviertel
) iſt der 2. Stock, beſtehend
in 5 großen Zimmern, Magd= u. Boden
kammer, nebſt allem Zubehör zu vermieth.
und gleich zu beziehen.
6733) Soderſtraße 46 eine neu herge=
richtete
Wohnung, 3 Zimmer, Küche, Glas=
abſchluß
ꝛc., gleich zu beziehen.
6844) Saalbauſtraße 26 das Ge=
ſchäftslokal
zu vermiethen.
7057) Eliſabethenſtraße 21 iſt die
Manſarde, beſtehend aus 4 Piecen mit allem
Jubehör, anderweit zu vermiethen.
7067) Eliſabethenſtr. 33 1-2möbl
Zimmer. Zu erfragen 1. Stock.
7058) Eliſabethenſtraße 12 in dem
Hauſe der Geſellſchaft Eintracht iſt das
größere Logis im 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern nebſt Küche und Zubehör, per
Nähere Aus
ſofort zu vermiethen.
kunft wird von dem Hausmeiſter ertheilt.
7263) Schulſtraße 4 iſt ein ſchönes
Logis von 3 Zimmern ꝛc. zu vermiethen
Näheres im Laden daſelbſt.
6855) Wendelſtadtſtraße 30 Parterre=
Wohnung von 7 Zimmern mit allen Be=
quemlichkeiten
beziehbar am 15. November
bei J. Bruchfeld, Zeughausſtraße 3.
7441) Wienersſtraße 56 der 2. Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Zugehör
und Gartenantheil alsbald zu beziehen.-
Auskunft Schulſtraße 11 im Laden.
7448) Wilhelminenſtraße Nr. 31
möblirtes Zimmer mit Penſion.
7528) Riedeſelſtraße 68 parterre eir
oder zwei möblirte Zimmer.

753) Ernſt Ludwigfraße Ar.5
der 3. Stock mit freier Ausſicht.
Näheres im Laden.

4
754) Elſabethenſtraße 28 ein mohl.
Zimmer im Hinterbau ſofort zu verm.
7617) Feldbergſtraße ein Logis zu
vermiethen und ſofort zu beziehen.
Näheres Mayer, Frankfurterſtr. 36
2
vu
PTTAxrxrAATzxz-Xxx.
7618, 11 Eichbergſtraße 1 der p=
de
Manſardeſtock, beſtehend aus 5 Zim=
9
0 mern und Küche, an ruhige Leute
42
d ohne Kinder zu vermiethen.
Nähere Auskunft ertheilt Herr B.
S L. Trier, Ludwigſtraße.
Pu.
TxTTTTTAxiLATATTAATTx
pa½-ygyy.
y=Pupuup yyyerr).
AAL
AAAALAaAaaT.
4 7621) Annaſtraße eine Herrſchafts=
Wohnung, vollſtändig möblirt u. neu 2
d hergerichtet, iſt ſofort zu beziehen.

Näheres in dem Logis=Nachweiſungs= P
1
2 Büreau von B. L. Trier, Ludwigſtr.
Bpu-pup pn,
rxxTTTATTAAAAaTTxxrz

7721) Hölgesſtraße 14 ein ſchönes

Manſardenzimmer möblirt zu vermiethen.

R 240
7831) Steinſtraße 5 die Parterre=
Wohnung, 5 Zimmer nebſt 2 Entreſols u.
allem Zubehör, zu vermiethen und alsbald
zu beziehen.
7847) Kirchſtraße 25 iſt ein Logis,
beſtehend aus 3 Zimmern, Kabinet, Küche
und ſonſtigen Bequemlichkeiten, zu vermiethen
und baldigſt zu beziehen.
Paul Störger Sohn.
1857) Landwehrſtraße 31 2 Trep=
pen
hoch ein Logis mit abgeſchloſſenem
Vorplatz mit allem Zubehör ſogleich bezieh=
bar
, eines desgl. beziehbar am 1. Decem=
ber
. Nüheres bei J. Bruchfeld, Zeug=
hausſtraße
3.
7865) Ecke der Karls. und Kies.
ſtraße 2 die Manſarde zu vermiethen.
8093) Aliceſtraße 28 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend in 3 ſchönen Zim=
mern
nebſt allen Bequemlichkeiten, bis 12.
Dezember beziehbar, auf Wunſch anch früher.
Zu erfr. bei Buchhalter Hahn, Aliceſtr. 32.
7980) Neckarſtraße 15 bel Etage 4 bis
5 Zimmer, Kümmerchen, Küche, Bleichplatz ꝛc
Näheres oben.
7981) Soderſtraße 21 in der Nähe
der Realſchule iſt der mittlere Stock, beſtehend
aus 2 Zimmern mit Kabinet, zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
8015) Gartenſtraße 7 iſt der untere
Stock, 5 Zimmer, Küche, Magdkammer,
2 Kellerräume, Waſchküche, Bleichplatz, zu
vermiethen und kann bald bezogen werden.
8089) Brandgaſſe 4 ein kleines Logis.
8094) 47 Wieuersſtraße 47
Eine Parterre=Wohnung, beſtehend aus
4 oder 5 Zimmern mit allem Zubehör, zu
verm. und ſofort zu beziehen. 4 Zimmer
200 fl, 5 Zimmer 250 fl. Ad. Abreſch.
ON

H.
120
ATaxLAxALaAazTTTTaTy.
88095) Heidelbergerſtraße

gegenüber der Heinrichſtraße
4 Nr. 19 halber 4. Stock, 3 Zimmer, H.
Küche u. Zubehör, mit präch= F
1
tiger Ausſicht, per alsbald.
.
C. Rückert.

Fod
poe upue
9.
AxxxTLAAAAA.aAa-XC.
8102) Im Heſſ. Hof iſt im 3. Stock
ein Logis zu vermiethen und gleich zu
beziehen.
8108) Mühlſtraße 18 der 2. Stock,
5 Zimmer nebſt ſämmtlichem Zubehör und
Gartenantheil zu vermiethen und baldigſt
zu beziehen.
8164) Schulſtraße 4 ein ſchön möbl.
Zimmer eine Stiege hoch nach der Straße
ſofort zu vermiethen.
8165) Kirchſtraße 5 ein geräumiges
freundl. Zimmer, ſchön möblirt, zu verm.
8206) Liebigſtraße 6 eine Wohnung
im 3. Stock, 5 Piecen mit allem Zubehör,
auch Garten, ſogleich zu vermiethen.
A
I

8209) Neckarſtraße 24 (bel
Etage) vollſtündig neu hergerichtet, ent=
haltend
6 Zimmer nebſt allem Zube=
hör
ſofort zu vermiethen.

5324) Nieder-Namſtadterſtraße )
eine Werkſtätte nebſt Boden.

8239) Wilhelminenſtraße 6, 3. Stoch
ein nach Wunſch zwei möblirte Zimmer
in ſchönſter Lage ſofort zu vermiethen.
8311) Kranichſteinerſtraße 28 in dem
Neubau iſt zu vermiethen: Parterre, 4 Zim=
mer
, Alkoven und abgeſchloſſener Vorplatz,
l. Stock, 2 Logis mit je 3 Zimmern, Al=
koven
und abgeſchloſſener Vorplatz; II. Stock
desgleichen: 2 Manſarden mit je 2 Zim=
mern
und allen Bequemlichkeiten, beziehbar
bis zum 1. Januar. Näh.ehendaſelbſt Nr. 22.
8166) Wilhelminenſtraße 43 ſind zu
vermiethen: 2 möbl. Zimmer mit Kabinet,
Stallung für 3 Pferde mit den nöthigen
Räumlichkeiten, ſowie Burſchenzimmer.
4XTTTATTTTTAxlTATAIx.
X8322) Neckarſtraße 8
zwei große Wohnungen Hochparterre
2
8 und 2. Stock 9 Zimmer enthaltend,
4
mit allem Zubehör, per 1. November L
=
5
d4 zu vermiethen. Ebendaſelbſt kann auch
d Stallung, Kutſcherwohnung u. Remiſe
dazu gegeben werden.
vo½
purxe
ArxxxrxATaXTTtaTTax
8329) Nieder=Ramſtädterſtraße 54
der 2. Stock, 5 Zimmer mit allem Zube=
hör
, mit oder ohne Gartenantheil.
8342) Eck der Hügel= und Saal=
bauſtraße
41 ein Logis, beſtehend aus
4 Zimmern, Küche, Glaszabſchluß und ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten an eine ruhige Fa=
milie
billigſt zu vermiethen u. gleich zu bez.
8343) Beſſ. Carlsſtr. 3 ein möbl.
Zimmer in der Manſarde zu 9 M.

8355) Möblirte Wohnung. Zu
erfragen bei Herrn Trier, Wilhel=
minenſtraße
oder Eichbergſtraße 24.

8356) Beſſungen. Heidelbergerſtr.
Nr. 54 der mittlere Stock zu vermiethen.
Auf Wunſch auch Stallung.
8456) Karlsſtraße l2 zwei Stiegen hoch
ein möbl. Zimmer zu vermiethen.

5
Parterrewohnung
C.
mit Veranda, 5 Zimmern ꝛc., zu verm.
LBatgriatr. 4.L. Bilghaun.
8461) Schulſtraße Nr. 12 Parterre
ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8495) Alexanderſtraße 15 iſt ein
chönes möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8587) Mühlſtraße 28, 2. Stock ein
möbl. Zimmer zu vermiethen.
8600) Gr. Caplaneigaſſe 59 ein
chönes Logis mit allen Bequemlichkeiten
zu vermiethen und alsbald zu beziehen.
J. Müller Wwe.
8602) Kiesſtraße 1 ein neuhergerich=
tetes
Logis. 4 Zimmer, Küche ꝛc.
Daſelbſt im Seitenbau ein Manſarden=
logis
, 3 Piecen, Küche ꝛc. zu vermiethen
und gleich zu beziehen.
Näheres Jacob Moeſer, Karlsſtr. 30.
8603) Marienplatz 8 ein Laden mit
Wohnung gleich beziehbar.
8606) Karlsſtraße 20 ein kleines
Manſardenlogis zu vermiethen.

[ ][  ][ ]

8681) Beſſ. Carlsſtraße 42 ſind 2
möblirte Zimmer zu vermiethen.
8737) Karlsſtraße 14 eine große Werk=
ſtätte
mit oder ohne Logis zu vermiethen.
Nüheres bei L. Bertrand.
1.IP-Pupurgarpumye.
TTTAAAtAAAAAA nAAhn e
8835) Caſerneſtraße 50 iſt die
Parterre=Wohnung, 5 Zimmer, die
4 Manſarde 5 Zimmer nebſt allem 8
Zubehör zu vermiethen, ſogleich be=
ziehbar
. Zu erfragen bei Adlec,
Georgſtraße 11.
8
pVrvvvyipuveen-Aien.
TAAAAAAAnAnAdnAl AAn.
8845) Martiuſtraße 19 ein möblirtes
Zimmer mit Kabinet zu vermiethen.
9022) Wienersſtraße 55 eine Man=
ſarde
zu vermiethen u. alsbald zu beziehen.
9024) Rheinſtraße Nr. 3 im Hinter=
bau
ein Logis an eine ſtille Familie zu
vermiethen.
9029) Mühlſtraße 37 die neu herge=
richtete
Parterre=Wohnung, 5 geräumige
Zimmer nebſt allem Zubehör in der Nähe
der Stadtkapelle ſofort billigſt zu verm.
Näheres daſelbſt 39.
9032) Beſſungen. Carlsſtraße 5
bel Etage ein möbl. Zimmer mit ſeparatem
Eingang zu vermiethen. Daſelbſt im Gar=
tenbau
eine Wohnung, enth. 5 Zimmer mit
Zugehör, alsbald beziehbar.
5e 9048) Friedrichsſtraße 19 die bel
Etage, neu hergerichtet, enthaltend 5 Zim=
mer
, Küche, abgeſchl. V. xplatz nebſt allem
ſonſtigen Zubehör, Mitbenutzung der Waſch=
küche
und des Bleichplatzes ſofort zu bez.
9115) Beſſungen. Heidelbergerſtr. 150
iſt der 2. Stock, 4 Zimmer, Küche, Keller,
Waſchküche u. Gemüſegarten, zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
91 7) Karlsſtraße 14 eine ſchöne
Wohnung im 1. Stock von 7 Zimmern iſt
ganz, auch getheil zu vermiethen. Näheres
bei L. Bertrand daſelbſt.
9149) Bleichſtr. 28. 2 möbl. Zimm. zu v.
9156) Waldſtraße 24 ein großes heiz.
bares Magazin, oder auch als große
Werkſtätte verwendbar, nebſt Comptoir
zu vermiethen.
Ebendaſelbſt iſt eine Parterre=Wohnung
von 5-6 Zimmern, Küche, Magdkammer
und ſonſtigen Bequemlichkeiten zu vermiethen.
9157) Nieder=Ramſtädterſtraße 13
ein möblirtes Zimmer mit oder ohne Penſion
ür einen Realſchüler zu vermiethen.
9269) Herdwegſtraße Nr. 39 iſt der
zwelte Stock mit ſonſtigen Bequemlichkeiten
zu verm. und kann ſofort bezogen werden.
9280, Untere Hügelſtraße 71 ſind
gut möblirte Zimmer mit u. ohne Kabinet
ſofort zu vermiethen.
9333) Mühlſtraße 25 iſt die von Hrn
Prof. Dr. Büchner innegehabte Wohnung
von 6 Zimmern ꝛc., auf Wunſch ſofort be=
ziehbar
, zu vermiethen.
9335) Heinheimerſtraße50 ein Logis
zu vermiethen und ſogleich zu beziehen.
9338) Grafenſtr. 27 Vorderh. links
1. St. 1 gut möbl. Zimmer ſofort zu bez.
9484) Waldſtraße 20 im Seitenbau
ein freundlich möblirtes Zimmer zu verm.

R240
9359) Alexanderſtraße 6 eine Stiege
hoch iſt ein möblirtes Zimmer zu ver=
miethen
u. vom 1. Dezbr. an zu beziehen.
9470) Nieder=Ramſtädterſtraße 39
in meinem neu erbauten Hauſe iſt der 3.
Stock, 5 Zimmer, elegant hergerichtet, ſo=
ort
zu vermiethen. Näheres parterre.
Heinrich Beſt.
9472) Soderſtraße 59 ein Logis 4
Zimmer nebſt Zubehör gleich beziehbar. Zu
erfragen bei Volz, Metzger, Markt.
9473) Bleichſtraße 40 eine Wohnung
im 3. Stock, beſtehend ans 3 Zimmern
Küche ꝛc., zu vermiethen.
9474) Liebfrauenſtraße 61 eine kleine
Zu erfragen
Wohnung zu vermiethen.
Bleichſtraße 40.
9475) Friedrichſtraße 16 iſt die Par
terre=Wohnung, Februar beziehbar, an eine
ruhige Familief. 500 M. zu verm. Emil Reis.
9476) Karlsſtraße 53¼ an der Hein=
richſtraße
im neuen, ſchön eingerichteten
Zwillingshauſe ſogleich beziehb.: bel Etage
5 geräumige Zimmer, Zubehör u. Gärt
chen. Näheres in Nr. 53 oder bei Herrn
Trier, Hofmöbelhandl., Ludwigſtr. 10.
9565) Eliſabethenſtraße 44 bel Etage
möbl. Himmer einzeln zu vermiethen.
9567) Rheinſtraße 47 Vorderhaus
1-5 Zimmer, Küche, Keller, Bodenkammer,
Holzſtall, Bleichplatz mit od. ohne Stallung.
Näheres 1. Stock.
9568) Rheinſtraße 47 ein geräumiger
Laden nebſt Zimmer u. Küche, woſelbſt
ſeither ein Nähmaſchinen=Geſchäft betrieben,
zu vermiethen. Näheres 1. Stock
9609) Friedrichſtraße 20 ein neu her=
gerichtetes
vogis, enth. 4 Zimmer, 2 Entre=
ſols
mit allen Bequemlichkeiten, ſofort zu
vermiethen. Zu erfr. Eliſabethenſtraße 49.
9610) Eliſabethenſtraße 49 ein ge
wölbter Keller zu vermiethen.
2
79
Twuspy
PaAazATAzillxAzaxXAIX
9684)
Ein ſchönes Logis, 3 des
1
4
Zimmer nebſt allem Zubehör
840
4 zu vermiethen.
16
4 Sal. Joſeph, Lederhandlung
LſDe.
AXTA. LA RAAAna. AAxTL.Axxi
9687) Waldſtraße 30 ein freundlich
möblirtes Zimmer zu vermiethen und gleich
Gg. Traiſer.
zu beziehen.
9690) Ballonplatz 11 im Hinterhaus
eine Wohnung im Februar 1879.
9693) Beſſ. Heidelbergerſtraße 93
der mittlere Stock, 3 Zimmer mit Glas=
abſchluß
, Souterrain nebſt allen Bequem=
lichkeiten
ſofort zu beziehen.
9748) Eliſabethenſtraße 10 iſt ein
freundl. möbl. Zimmer ſofort zu beziehen
9800) Stiftſtraße 46 ein kleines Logis
zu vermiethen und Anfangs Februar zu bez.
9297) Schloßgartenſtraße 49 iſt der
mittlere Stock, beſtehend in 5 Piecen und
allen Bequemlichkeiten zu vermiethen und
gleich zu beziehen. Näheres gr. Ochſeng. 16.
9299) Karlsſtraße 26 ſind 3 einzelne
nnmöbl. Zimmer zu vermiethen.
9903) Auf dem Schießhaus ein Lo=
gis
von 3 Zimmern zu vermiethen.

2273
Witai
N
9900) Schirmgaſſel6 (Eingang Schlacht
hausthor) iſt ein freundl. neu hergerichtetes
Logis, 3 Zimmer, Küche ꝛc., zu vermiethen.
Näheres im 1. Stock.
W
9902) Wendelſtadtſtraße 16 iſt die
Parterrewohnung von 6 Zimmern, Küche,
mit oder ohne Stallung zu vermiethen, bis
April zu beziehen. Georg Hinkel Wwe.
9905) Neue Kiesſtraße 58 iſt zu
vermiethen die bel Etage: 5 große Zimmer,
Parterreſtock: 4 große Zimmer, Südſeite
mit freier Ausſicht und allen Bequemlich=
keiten
. H. Kröh, Hofmaler, Kiesſtr. 67.
9908) Ecke der Hoch= u. Nieder=
Ramſtädterſtraße der Ladem nebſt Lo=
gis
, ſofort zu vermiethen. Näheres Nieder=
Ramſtädterſtraße 39. Heinrich Beſt.
9909) Ein ſchön möbl. Zimmer in
angenehmer Lage mit oder ohne Penſion zu
vermiethen. Nüheres in der Expedition.
9911) Kiesſtraße 59¼ iſt eine Woh=
nung
im 2. Stock, beſtehend in 4 großen
Zimmern und ſonſt allen Bequemlichkeiten
zu vermiethen und ſofort beziehbar.
J. Böttinger.
9912) Friedrichsſtraße 28 ein möbl.
zimmer zu vermiethen.
9975) Mühlſtraße 8 ein Zimmer mit
oder ohne Möbel zu vermiethen.
9979) Hochſtraße 12 ein kleines Logis
im Seitenbau per 20. Dezbr. oder ſpäter
zu vermiethen. Preis 100 Mark. Näheres
in Nr. 70 an der Stadtkapelle.
0008) Liebigſtraße 3 dritter Stock
eine gemüthliche Wohnung billig zu verm.
Näheres bei W. Schridt, Schulſtraße I.
10009) Woogsplatz 3. Haus zum
Alleinbemohnen, enthaltend 8 Zimmer,
Minſarde und Zubehör, iſt zu vermiethen
and Frühjahr 1879 zu beziehen. Näheres
ſagt F Flöring, Mühlſtraße 45.
10011) Nieder=Namſtädterſtraße 11
dem Polytechnikum gegenüber
ein
reundl. Zimmer möblirt um jehr annehm=
baren
Preis zu vermiethen.
11043) Beſſunger Karlsſtraße 47 der
mittlere Stock von drei Zimmern und Zu=
behör
ſofort zu vermiethen.
10044) Ernſt=Ludwigſtraße 3 im
Laden, zwei möblirte Zimmer.
10045) Ernſt=Ludwigſtr. 7Hinterhaus ein
möbl. Parterrezimmer mit Separateingang.
10147) Riedeſelſtraße 48 iſt im
Hinterbau ein Logis, enthaltend 4 Zimmer,
Küche ꝛc., für 180 M. zu vermiethen.
10148) Geiſtberg3 eine Stube zu verm.
10149) Roßdorferſtraße 28 3 Piecen
u. Zubehör gleich oder ſpäter zu beziehen.
10151) Caſtnoſtraße 18 zwei inein=
andergehende
möbl. Zimmer zu vermiethen.
10152) Rückertſtraße 13 iſt ein ſchö=
nes
Logis mit 3 Zimmern, Küche u. ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten ſofort zu beziehen.
10153) Dieburgerſtraße 14 ein Logis
mit oder ohne Möbel ſofort beziehbar.
10156) Niederamſtädterſtraße ein
Logis, 3 kleine Zimmer ꝛc, zu vermiethen.
Gärtner Schmidt.

[ ][  ][ ]

2274

R 240
Mieftfahe 1 dhr Krdlr Bohnuln vor 5 Bnaetr 2 Loyauere.
Aliceſtraße 21 zwei ineinandergehende unmbblirte Zimmer, Hochparterre,
auf Wunſch mit Stallung,
Näheres Aliceſtraße 32 parterre. G0159
ſofort zu vermiethen und beziehbar.
E
9776) Steinſtraße 36 zwei Zimmer 11414 Bleichſtraße 45 bel Etage

mit oder ohne Möbel und Penſion an eine
Dame zu vermiethen. Näh. daſelbſt Nachm.
G. Kayſer.
zwiſchen 2-3 Uhr.
69336) Lindenhofſtraße 3 iſt der mitt=
lere
Stock in meinem Hauſe anderweit zu
vermiethen und ſogleich zu beziehen.
F. Beſt II., Hofweißbinder.
10010) Eliſabethenſtraße 1 ein Logis
nebſt Werkſtattsräumen zu vermiethen.
10163) Beſſunger Heerdwegſtraße
Nr. 57 iſt, durch Verſetzung des Herrn
Premierlieutenants v. Kummer, die Parterre=
Wohnung vom 1. April 1879 ab ander=
weit
zu vermiethen.
10164) Ballonplatz 10 iſt ein ſchönes
Logis, 3 Piecen, abgeſchloſſenem Vorplatz
und allen Bequemlichkeiten bis Februar
zu vermiethen.
10232) Saalbauſtraße 12 iſt der 3.
Stock, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt allen
Bequemlichkeiten, zu vermiethen und bis
1. Januar zu beziehen.
10231) Promenadeſtraße 38 parterre
ein gut möblirtes Zimmer zu vermiethen.
10233) Beſſ. Carlsſtraße 63 ein klei=
nes
Manſarden=Logis gl. beziehb. Preis103 M.
10234) Promenadeſtraße 42, Zimmer
u. Kabinet möbl., auf Wunſchſogleich zu verm.
10271) Mauerſtraße 28 iſt ein klei=
nes
Logis ſofort zu vermiethen.
10272) Promenadeſtraße 39
iſt der zweite tock, 7 Piecen nebſt
allem Zugehör, per 1. April 1879
zu vermiethen.
10273) Waldſtraße 1 ein möbl. Wohn=
und Schlafzimmer ſofort zu vermiethen.
10274) Holzſtraße 23 iſt im Vorder=
haus
der 2. Stock zu vermiethen per Jahr
120 fl., beziehbar Januar 1879.
Daſelbſt ein Logis im Hinterbau zu 60 fl.
10275) Arheilgerſtr. 48 2 Logis zu
verm., beſtehend aus 3 Zimmern, Küche ꝛc.,
beziehb. im Decbr.; ein einz. Zimmer gl. bez.
.
TTTTTTTTTATTATTTTkX½
10276) Eliſabethenſtr. 1. St. 3
M0
2 ein ſchön möbl. Zimmer, auf Wunſch
N Kabinet, nach der Straße, an 1 auch
2 Herren gleich zu beziehen.
w.
-UTuue
m.
1TRTTTTTAAAAAAAAXAèrr
10277) Bleichſtraße 29 iſt die Par=
terrewohnung
und bel Etage per März 79
zu vermiethen. Näheres Bleichſtraße 32.
10309) Lauteſchlägerſtraße 48 ein
Logis im Hinterbau gleich zu beziehen.
reuvei.
PTTzrTLanzAAArxXX
10412) Ludwigsplatz Nr. 4 ½=
zweiter
Stock, eine freundliche Woh=
nung
, ſechs Zimmer, Küche, Boden
V nebſt Zubehör, mit abgeſchloſſenem
d Vorplatz, Anfang März k. Jahres
zu vermiethen.
9
0
2
.
TraxrzuzraAAAArxrz.
Fr10413) Friedrichſtraße 14½ 2. St.
möbl. Zimmer mit od. ohne Kabinet gl. bez

6 Zimmer, Küche ſalles mit Gasein=
richtung
, alle Bequemlichkeiten, Bal=
kon
ꝛc. zu verm. Näheres parterre.
10415) Waldſtraße 38 im Seitenbau
ein Manſarden=Logis an eine ſtille Familie
zu vermiethen.
Daſelbſt iſt auch ein getragener Pelzrock
u. eine Decimalwaage billig abzugeben.
10416) Schützenſtraße 12 im ob. St.
ein gut möbl. Zimmer zu verm. bei Heberer.
10417) Wilhelminenſtraße 13 zwei
Stiegen hoch ein hübſches unmöbl. Zimmer
mit ſep. Eingang zu verm. Näh. daſelbſt.
10418) Marktplatz 4 zwei freundlich
möblirte Zimmer ſofort zu vermiethen.
10419) Karlsſtraße Nr. 40 eine
geräumige Manſardenwohnung mit ſchöner
Ausſicht zu vermiethen und auf Wunſch
ſogleich zu beziehen.
10420) Arheilgerſtraße Nr. 4 iſt
ein Logis zu vermiethen.
10421) Sackgaſſe 20 ein lleines Logis
zu vermiethen.
Gxpue.
r.en.
AAAaLiſLaAtaazx2
10422) Ein ſchön, geſund und
U neu hergerichtetes Logis (1. Stock, 8
d0 mit allem Zubehör, 7 Zimmer, Glas= d=
Nabſchluß, Röhrwaſſer ꝛc. ꝛc. gleich d
4 Stallung für Pferde hergerichtet P4 geöffnet.
d4 werden. Näheres bei Herrn Möbel= )
händler Trier und Karlſtr. Nr. 40. d6 Der Großherzogliche Aichamtsvorſtand:
r..
.
Gbtur.
L.AAAAAaTTTAAATxrl10429

19423) Ein Theilnehmer zu einem möb=
lirten
Zimmer geſucht bei
Scherer, Metzger, Markt 5.
10424) Louiſenſtraße Nr. 24 im
Vorderhaus ein Logis, beſtehend aus 5
Zimmern nebſt Zubehör, beziehbar Anfangs
Mürz 1879. Näheres bei H. Schuchard.
10425) Eliſabethenſtraße Nr. 30
im Hinterbau möbl. Zimmer zu verm.
poxy-vryyr.
p
uxrzxTTTäAiAAaAAA4X
10426) Eine hochelegante Woh=
1
25 nung, 2 Treppen hoch, 7 Piecen
V enthaltend, mit allem Comfort, Waſ=
ſerleitung
, iſt per 1. Januar oder
0
per ſofort zu vermiethen.
Logisnachweiſungsbüreau von
1
20
Joſeph Trier,
4
Wilhelminenſtraße 25.
pD.

AATxrxrzAxrz.Trzd.
10427) Müllerſtraße 14 iſt der 2.
Stock ſowie ein Manſardenlogis zu vermie=
then
und jeder Zeit beziehbar. Nähres bei
B. Emmel, Weißbindermeiſter.
10428) Wendelſtadtſtraße 42 iſt der
3. Stock, 5 Zimmer ꝛc., ſogleich beziehbar.

Vermiſchte Nachrichten.
Bekanntmachung.
Das Dienſtlocal der Trockenaiche
dahier iſt von jetzt an bis auf Weiteres
Dienſtags Vormittags von 8-12 Uhr,
ſowie Samſtags Vormittags von 8 bis
P beziehbar. Auch kann auf Wunſch 212 Uhr und Nachmittags von 1 bis 4 Uhr
Darmſtadt, 6. December 1878.
Köhler.

Der allgemeine Verein gegen Verarmung
10342)
und Bettelen
beabſichtigt die Steinkohlen, die er in kleineren Quantitäten von 3 bis 10 Centnern
an Bedürftige überweiſt, demnächſt von einer Steinkohlenhandlung in der Weiſe zu
beziehen, daß dieſelbe auf Anfordern des Vorſtandes das beſtimmte Quantum in nur
guter Waare abliefert und dafür ſofort Baarzahlung erhält. Steinkohlenhandlungen,
welche dieſe Lieferungen übernehmen wollen, werden daher erſucht, ihre deßfallſigen
Bedingungen ſchriftlich auf dem Büreau, Louiſenſtraße Nr. 26, bis zum 14. De=
cember
d. Js. einzureichen.

Darmſtädter Volksbank

eingetragene Genoſſenſchaft.
Wir bringen hiermit Folgendes zur Kenntniß der Intereſſenten:
Vom 19. bis 31. December d. J. werden wegen Bücherſchluſſes keine
Rückzahlungen auf Sparkaſſe=Einlagen geleiſtet.
Geſuche wegen Erwerbung der Mitgliedſchaft, welche noch in dieſem Jahre zur
Erledigung gelangen ſollen, müſſen bis zum 12. December eingereicht ſein; ſpäter ein=
laufende
Aufnahmsgeſuche werden erſt Anfangs 1879 vorgelegt. Zahlungen auf
Stammantheile können vom 16. December an bis zum Schluſſe des Jahres nicht
mehr geleiſtet werden.
Am 31. December iſt unſere Kaſſe nur Vormittags geöffnet.
Darmſtadt, 28. November 1878.
Der Vorſtand:
J. A. Bernhardt. F. Rohde. A. Geminder.

6919) Ein großes Fabrik=Lokal mit
Dampfmaſchine ſowie große Bodenräume
zu vermiethen. Arheilgerſtraße 59.

3277) Ein großer gewölbter Schrot=
keller
ſofort zu vermiethen. Näheres
Frankfurterſtraße 36.

[ ][  ][ ]

N 240

2275


Wächereonons

Feinst ganz & gem. Melis,
Gem. Crystallaucker,
Citronen, Citronate, Orangeate,
Vanille, Mandeln,
Ganze & gem. Gewürze,

Stärkepuder, Kartoffelmehl,
Liebigs Backmehl & Puddingpulver,
Maizena, Backpulver engl.,
Ammonium, Pottasche,
Sandel ete.

Alles in ſeiuster Dualitit.
Formen leihweiſe.
Emanuel Fuld, Kirchſtraße 1.

Die Compagnie Hationale du Caoutchoue souple in Phkls
hat uns den Verkauf ihrer renommirten
für Herren, Damen
und Kinder
HlOOIOh
übertragen und empfehlen wir ſolche zu ſehr billigen Preiſen.
Die Sohlen werden einfach auf die Lederſohlen geſchraubt, ſchützen abſolut gegen
Feuchtigkeit und gegen das Ausgleiten bei Glatteis, halten die Füße warm und be=
wirken
eine viel längere Dauer der Fußbekleidungen.
Gebrüder Vierheller,
Schuſtergaſſe 14.
N. 8. Verkaufsſtellen bei den Herren Schuhfabrikanten werden wir zu Original=
[o175
Fabrikpreiſen errichten.
h.
LDa UEöoéT¾
ho S=
25 Ernſt=Ludwigſtraße 25,
hält auf Weihnachten ſein Lager in:
Loinen jeder Qualität und Breite,
Eischtücher & Servietten, Handtücher,
Laschentücher weiß und bunt in größter
Auswahl und ſchönſter Verpackung,
Vorhangstoffe, Shirting. Madapolam und
Cretonné, Piqué, Piaus- & Waffeldecken
beſtens empfohlen.
10431
W Mein Geſchäft iſt vor Weihnachten Sanntags geöffnet.

7894) Den geehrten Frauen zur gefällig=
ſten
Notiz, daß ich mich als Hebamme
ausgebildet und meine Praxis eröffnet habe.
Margarethe Keller, Hebamme,
gr. Ochſengaſſe Nr. 10.

5 Alle Haararbeiten
werden ſchnell und billig gemacht in der
der Haarflechterei von Frau Spanier,
Eck der Eliſabethen= u. Saalbauſtraße 29.

Honday, December 9.
Lecture vy Mr. Bengough:
Ghahespeare's Lugland.
20 Sandstrasse.
To begin at 5 Gclock. - Admission
1 Mark.
10432)

geſchäfts=Eröſfnung.
10433) Beehre mich ergebenſt anzuzeigen,
daß ich
Alexanderſtraße 9
unterm heutigen ein
Colonialwaaren-Geschüft
eröffnet habe und werde ſtets bemüht ſein,
meine Kunden und Gönner prompt und
reell zu bedienen.,

L. Sohäier.

RGALallLEI dl Ha8GIIG
werden gut und dauerhaft ausgeführt.
Nähmaſchinen
werden ſchnell und gründlich reparirt.
W. Tratt. Mechanikus,
10434)
Waldſtraße 3.

5

55

(Fall=ucht) und alle Bervenkrank-
haſten
heilt brieflich der Speciglarzd
Dr. Rülsch in Dresden Menstadt.
Bereits uber 11,000 Félle behandelt.

10167) Auf bevorſtehende Weih=
nachten
erlaube ich mir meine Weiss-
sticherelen
, beſonders in Namen, de=
geehrten
Damen in gefülligſte Erinnerun,
zu bringen.
J. Döpfer,
Klesſtraße 1 Seitenbau 1 Stiege hold

10311) Die Haupt=Agentur einer
Darmſtadt und Umgebend eingeführten

iſt neu zu beſetzen. Gefäll. Offerten sub
8. L. 202 nimmt d. Exp. d. Bl. entgegen.
620

[ ][  ][ ]

2276

K240

Großherzogliches Hof=Theater.

Die hieſigen Kaufleute und Gewerbtreibenden, welche für das Großherzogliche
Hoftheater Waaren ꝛc. geliefert oder Arbeiten gefertigt haben, werden dringend
erſucht, ihre bezüglichen Koſtenrechnungen
vis läugſtens zum 15. December 1878,
in doppelter Ausſertigung auf dem Directionsbüreau (Hoftheater=Neubau - Oſtſeite),
einzureichen. Die bezüglichen Beſtellzettel ſind den Koſtenrechnungen beizufügen.
Darmſtadt, am 7. December 1878.
10435)
Die Verwaltung.

10436)
Kleinkinderſchule zu Beſſungen.
Bei der diesjährigen Weihnachtsbeſcheerung in unſerer Anſtalt verbinden
wir mit der Einladung zu dieſer Feier am 22. December, Nachmittags 2 Uhr
die ergebenſte Bitte, um gütige Zuſendung von Gaben. Zur Annahme derſelben erklären
ſich bereit:
Frau Geheimerath Baur, Frln. Böger, Frau Generalin v. Crans, Frau Lehrer
Geyer, Frau Hofmaler Hartmann, Frau Oberſtlieutenant v. Heſſert, Frln. Mootz,
Frau Profeſſor Noack, Frau Fabrikant Rohde, Frau Legationsrath Rothe, Frau Baronin
v. Schenck, Frln. Zinßer, Lehrerin - Herr Lehrer Löſch und
G. S. Geyer.

Rettungshaus zu Hähnlein.

Den Freunden dieſer Anſtalt erlaubt man ſich, deren Weihnachts=Beſcheerung
in gefällige Erinneru g zu bringen. Alle Unterzeichneten ſind zur Annahme und Be=
förderung
von Gaben bereit
Frau S. Beck, Hofprediger Bender, Fräulein A. Bender, Hofgerichtsadvocat
Buchner, Fräulein Ottilie Hoffmann, Fräulein E. v. Hombergk, Freiherr v. Leonhardi,
Fräulein Pauline Leydhecker, Baronin Löw=Kopp, Rechnungsrath Marloff, Dr. Rieger,
Frau E Schädel, Frein v. Schäffer=Bernſtein, Hofdame; Kaufmann Schneider, Freiin/
Auguſte v. Starck, Diviſionspfarrer Strack.
[107]

Samstag den 7. December 1878, Abds. 7½ Uhr,
10437
im
Saale des Hstels zur Traube.

von

Königl. Preuß. Profeſſor und Königl. Sächſ. Concertmeiſter
und

kaura Raypoldi geb. Kahrer.

Program m.
1. Suite in Fdur
Ries.
2) Introduction, b) Canon, c) Scherzo, d) Romanze, 8) Burleste.

2. a) Impromptu in Gdur
b) Sonate in F.dur
e) Leggerenza

3. a) Somett,
1.
b) Präludium & Fuge für Violine allein.
c) Etude
4. Allegro de Concert.

5. Serenade
a) Einleitung, b) Sommernachtsſpuck, e) Liebesgeſang, d) Zum Abſchied
6. Tarantelle
Ciszt.

Hchuberk.
Hcarlatti.
Aoſcheles.
Bank.
J. H. Bach.
Hchuberk-Presden.
Chopin.
Damroſch.

Der Concertflügel iſt aus der Fabrik von Emil Aſcherberg in Dresden.

für Sperrſitz 3 Mark, Saal 2 Mark, Gallerie 1 Mark, ſind
Billets in der Muſtalienhandlung von Georg Thles zu haben.

Baro Hh5
HIT0-IEGChlodk

dargeſtellt unter Controle des Erfinders
durch
A. Weizenegaer,
Kempten, Baiern.
Beſter blutbildender Nahrungsſtoff, ent=
hält
21%⁄ leichtlösliche Eiweißſtoffe. Billi=
ger
, nahrhafter und leicht verdaulicher als
Fleiſch, iſt es ein Kraftmehl für Säuglinge,
Scrophulöſe, Blutarme, Magenkranke, Re=
convalescenten
und Greiſe.
Preis 80 Pfg. per ¼KiloPaquet.
Wiſſenſchaftliche Abhandlungen über
Liebig's Malto=Leguminoſe
gratis und franco.
Niederlage in Darmſtadt bei
Herrn Gebrüder Vierheller.
E

ſelbſt ge=

10438) Zu Weihnchtsbädterrien empfehle
billigſt:
Feinſt geſt. Melis.
Ceylon=Zimmt, ) ſtoßen.

Orangeat,
Citronat,
Mandeln, füß u. bitter ſammtlich
Roſinen,
neue Frucht.
Corinthen,
Anis.
Citronen,
Sandel,
Potaſche,
ſämmtlich rein.
Ammonium,
Nelken.

H. Jaogor.

Bleichſtraße, zunächſt den Bahnhöfen.
Holz. u. Viechformen werden ausgeliehen.

8932) Ein junger Mann mit guten
Schulkenntniſſen kann unter günſtigen Be=
dingungen
in meine Buch= und Muſikalien=
handlung
als Lehrling eintreten.
L. W. Rühl.
)
XXTETkkxxrzrLXxLN

44
May,Darmſtadts.
4
7983) 18 Langegaſſe 18,

4 empfiehlt ſich im Ankauf von getragenen
1
Kleidern, Schuhen, Stiefeln, Bett=
³⁄ wert, ſowie Unformen, abgäͤngigen 9
³⁄ Reitzeugen, Gold= u. Silberborden,
3 nebſt allen in mein Geſchäft einſchla= 9
genden Artikeln.- Beſtellungen wer= N
d4
den pünktlich ausgeführt.
.
poo.
Arc.ch.
uAAxrxrTrxixazXXx2.
7480) Ein junger Mann mit guten
Schulkenntniſſen kann in meinem Manu=
factur
=Waaren=Geſchäft als Lehrling ein=
L. Raeilinger.
treten.

10056) 2 Buden für den Weihnachts=
Markt zu vermiethen. Langegaſſe 49, Laden.

Zu vermiethen.
9955)
Ein elegant möblirtes Zimmer mit
ſeparatem Eingang, Hochparterre, gegen=
über
dem Herrngarten. Frankfurterſtraße,
Eck der Aliceſtraße 2.

[ ][  ][ ]

R240
2277
Geſtrickte wollene Hamisster &S; Frauenzachen,
Unterhosen, Knievarmer, Leibbinden,
Damenröcke, AInderErslaenen, Otrümpte, docken 66o.
Alles von bester Strickwolle gearbeitet, empfiehlt in großer
Auswahl zu billigſten Preiſen.
A IAV.
4
IORV,
Kirchſtraße 14.
10439)

Ludwigsſtraße 17

H. Scharmann,

Ludwigsſtraße 17.

empfiehlt zu billigen Preiſen:
Broncé- und
Alfénide-Waaren.

Prima verſilbert:
= und Deſſertbeſtecke von anerkannter Güte, Salat=
und Tranchirbeſtecke, Taſelaufütze, Frucht= und Zuckerſchaalen,

Kunstguss-Fabrikate:
als Schreibzeuge, Aſchenbecher, Feuerzeuge, Uhrhalter, Tafel=
und Armleuchter, Blumenvaſen, Viſitenkartenſchaalen, Tiſch=

Brodkörbchen, Huilieres, Leuchter, Feuerzeuge, Butterdoſen, glocken, Thermometer, Cigarrenſtänder, Briefbeſchwerer, Fiſch=
Küſeglocken, Weinkühler, Eiseimer, Bierſeidel, Kaffe=, Thee= glasſtänder, Photographierahmen. Blumentopfträger, Sa=
und Milchkannen, Präſentirbretter, Tortenſchaufeln, Vorleg= lontiſche, Schlüſſelſchränkchen, Rauchtiſche, Blumen=
gabeln
Obſtmeſſerſtänder, Spargelzangen, Theeſiebchen, tiſche, Schirmſtänder ꝛc., Chineſiſche u. japan. Fabri=
kate
in großer Auswahl, beſonders in Theebrettern, Käſtchen
Meſſerbänkchen, Flaſchenteller, Serviettenringe u. v. A.
und Schaalen, jeder Größe.
10440

Bei Baarzahlung 5 pCt. Sconto.

hr.
h. Reh,
Louiſenſtraße, gegenüber dem Kanzleigebäude,
erlaubt sich für bevorstehende Festtage seine Waaren-
vorläthe
in:
Colonialwaaren, Tabak, Cigarren, Theo
und Liqueur oto.
unter Garantie nur erster qualität bei soliden Preisen und
reellster Bedienung bestens zu empfehlen.

10053) Zwei anſtändige junge Leute
lönnen in einer bürgerlichen Familie Kofl
erhalten. Zu erfragen in der Exp.
10441) Eine perfekte Reſſaurations=Köchin
ſucht ſofort Stelle. Schriftliche Offerten
beſorgt die Exp., unter der Chiffre L. O.

5
M. 12,000
Kerden gegen doppelte hypothek. Sicherheit
geſucht. Zinsfuß 6 pCt. Gefl. Adreſſen/
beliebe man unter 8 16 poste restante
Darmſtadt niederzulegen.

in
Privatnnterricht Mathenatr
wird ertheilt in Deutſchu. Engliſch v. einem
Ingenieur=Offizier a. D. Näh. in d. Erp.
10015) Damen-Confection.
Kleider werden elegant und billig ange=
ſertigt
. Promenadeſtraße Nr. 42.
Kih. Keller.
10187) Eine Lehrlingsſtelle für einen
jungen Mann aus guter Familie offen bei
J. G. Keller,
Material= und Farbwaarenhandlung.
BedeutenderVerdienſt
wird Perſonen aller Claſſen geboten.-
Schriftliche Anfragen unter 900 bef. die
Centr.=AnnontenEry. v. G. L. Daube
(10283
& Co., Wien.

10442) Eine kinderloſe Wittwe aus acht=
barer
Familie ſucht Stelle als Haushälterin.
Schriftl. Offerten beſ. d. Exp., Chiffre J. E.

10443) Eine Frau ſucht Beſchäftigung
im Waſchen, Putzen oder Aushülfe. Holz=
ſtraße
24, 3 Stiegen.

[ ][  ][ ]

3278
Ecke der Eliſabethen= und

K240

10444

Wilhelminenſtraße 17.

na
1

Ecke der Eliſabethen= und
Wilhelminenſtraße I7.

empfiehlt zu Feſt=Geſchenken ſein ſolides

Leder waar e n-Lager.

goggeuraeaggeotaoneegageeee
L5ͤ
Comcert-Auzoige.
ODas zweite Concert zum Beſten des Wittwen

und Waiſenfonds der Großherzoglichen
Hofmuſik
O findetnunmehr Montag den 9. Decbr. im Saalbau ſtatt. Anfang 7 Uhr. 2
69 Eintrittskarten ſind in den Buchhandlungen der, Herren Bergſträßer 8
8
C und Klingelhöffer, ſowie Hrn. Muſikalienhändler Thies zu haben.
S1os13)
Der Ausſchuß.
Gooaaoaaangaaaaangeaioaore
Ich erlaube mir hiermit mein wohl aſſortirtes
Cigarren-Lager.
auf bevorſtehende Weihnachten beſtens zu empfehlen und
mache ich auf die zu Feſt=Geſchenken ſo ſehr beliebten
50 Stückpackungen aufmerkſam.
von M. 100-240.
Hamburger & Bremer Ugarren
150900.
Aecht importiate Habana-Cigar
von

10445)


1=00008
allher

Ich erlaube mir auf hevorſtehende Weihnachten
meine
Glaswaaren
und Spiegel
ſowie mein neu angelegtes
Lager im Porzellam
bei billigen Preiſen beſtens zu empfehlen.
Georg Brunner,
22 Eliſabethenſtraße 22. ſ.
ſl044s

Aazarzrzrazrazrzuzzzzzrazrzrraai

10447) Für 1. Februar k. Js. wird
ein Laden nebſt Wohnung, Keller und
Hof. wo möglich mit im Hofe gelegenen
Räumlichkeiten zu miethen geſucht.
Off. zub L. M 73 befördert die Exp.

12448) Eine für ſich ganz allein ſtehend=
kinderloſe
Wittwe, treu, reinlich und
fleißig, ſucht Stelle bei älteren Leuten in
ruhiger Familie. Näheres Schulzengaſſe
Nr. 4 eine Stiege hoch.

Anzeige.
Von Gießen zurückgekehrt, erlaube ich
mir, mich den geehrten Frauen beſtens zu
ſempfehlen mit der Bitte, das meiner ſeligen
Schweſter, Helene Weinmann, geſchenkte
Vertrauen auch gütigſt auf mich übertragen
zu wollen.
Sophie Amendt, Wittwe, Hebamme.
10318)
Große Bachgaſſe Nr. 4.
Ein tüchtiger Küfer
findet Arbeit bei
H. Bogen,
10286)
Küfermeiſter.
Tüchtige Glaſergeſellen
bE8496
ſucht
10321
F. A. Rieſſel in Mainz.
10449) Alte Wein=, Bier= und Bor=
deaupflaſchen
kauft, auch werden dieſelben
abgeholt. Ph. Barth, Mühlſtr. 7.
10450) Geſucht wird zu einer Famille
in Freiburg ein einfaches, freundliches,
beſſeres j. Mädchen, evang. um 2 Kinder
von 4 u. 5 Jahren, liebevoll zu pflegen
und ſpielend zu belehren. Dieſelbe muß
geſund, gewandt in den häuslichen Arbeiten,
3. B. Nähen, Bügeln ꝛc. ſein.
Bei treuer Pflichterfüllung gute, dauernde
Stellung. Adreſſen unter M. M. beſorgt
die Exp. d. Bl.
10451) Ein braves zuverläſſiges Haus=
mädchen
wird zu Weihnachten geſucht.
Wendelſtadtſtraße 29, 2 Treppen.
10452) Ein ganz zuverläſſiges Mäd=
ſchen
wird zu ſofortigem Eintritt in Dienſt
bei einer einzelnen Dame geſucht.
Beſſunger Karlsſtraße 12.
10453) Schloßgraben 13a, Laden
kann als Verkaufslocal bis zu Weihnachten
vermiethet werden.
10454) Bei der Puppen=Verlooſung
haben folgende Nrn. gewonnen: 32, 41,
147. 148. 201, 295, 307, 406, 456, 493,
545, 558, 588, 597, 850, 921, 926,
1013, 1051, 1980, 1094, 1103, 1105,
1108, 1109, 1175, 1230, 1234, 1239,
Magdalene Spohr,
1245.
Samstag den 7. December
Metzelſuppe
wozu freundlichſt einladet
E. Mehlbrech,
Friedrichſtraße 26,

[ ][  ][ ]

2279

K. 240
Lür WeihuachtsGeſchenke.

Die neueſten, geſchmachvollſten Lurus= und Gebrauchs=Gegenſtände in:
CGrystall-, Glas-, Porzellan-, Steingut- und Thon-
empfiehlt
in großer Auswahl zu den billigſten Preiſen.

55)

RAEOh

Louts Noach, Ludwigsplatz Nr. J.

10456

DARAsTADL.
19 Ludwigsſtraße.
Ga1
lershaus,
4
empfiehlt ſein Lager in Herren= und Damen=Hüten aller Art, zu allen Preiſen
und in beſter geſchmackvollſter Ausführung, desgl. deutſche, engliſche u. Pa=
riſer
Fantaſie=Artikel. Beſt Silber Electro Plated, Gegenſtände aller
Art, in guter reeller Verſilberung, aus den erſten engl. Fabriken. Japaniſche
Artikel in reicher Auswahl. Als Specialität. engliſcher Thee von vorzüg=
licher
Güte und Reinheit, in 1 Pfund und ¹⁄₄ Pfund Original=Packeten, M. 3
und M. 1. 60. Billigſte, feſte Preiſe.
Den vielen Nachfragen nach Electro=Plate gegenüber, erlaube mir dir er=
gebenſte
Mittheilung, daß eine große Sendung dieſer allgemein beliebten, ücht
engliſchen Gegenſtände in guter, reeller Verſilberung unterwegs iſt, deren
Eintreffen ſofort anzuzeigen mich beehren werde, und werden Beſtellungen darauf
jetzt ſchon entgegen genommen.
Gdl½
Galur Sudud.
DARESTAVT.
Ludwigsplaß 19.

Höbel-Pabrihz;

Möbelſtoffe.
Teppiche.
Decorationen
an Vorhängen.
Spiegel in Holz und
Gold.

und
HöbolFanport)
von
LudwlgAnter,
Hof-Tapezier.
1u

Möbel in allen
Hölzern.
Compl. Betten.
Garantie.
Billige Preiſe.
Preiscourant franco.

Fak.
37. Haalhauftraße 37.
Auazüge in der Stadt, ſowie auswürtige Transporte jederzeit
(3424
K pünktlich.
Geſchäfts=Empfehlung.
Hierdurch erlaube ich mir ergebenſt anzuzeigen, daß ich Mauerſtraße Nr. 20 ein
Sattlergeſchäft
eröffnet habe und empfehle meine ſelbſtverfertigte Arbeit in Reiſe=Artikeln; beſonders
für Weihnachtegeschenke geeignet empfehle ich Schulranzen für Knaben
und Mädchen zu billigſten Preiſen= Alle Reparaturen werden beſtens beſorgt.
Hochachtungsvoll
Sattler,
1. Phiſipp Lulz
10176)
Mauerſtraße Nr. 20.

Bekanntmachung.
Die bei Herſtellung des Bankets um das
neue Realſchulgebäude vorkommende Asphall=
arbeiten
und Wandſteinlieferung ſollen auf
dem Soumiſſionsweg vergeben werden.
Die hierauf bezügliche Offerten ſind
bis zum
Mittwoch den 1. December l. Js.,
Vormittags 10 Uhr
bei uns einzureichen.
Voranſchlag und Bedingungen liegen bei
dem Stadtbauamt zur Einſicht offen.
Darmſtadt, den 5. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
10457)
Ohly.

Bekanntmachung.
10458) Die zum Concurs des Gärt=
ners
Johann Heinrich Engel dahier ge=
hörigen
Immobilien und zwar:
Flur. Nr. ⬜Mtr.

4 2971⁄₁₀o 253¾

4 2971₈⁄₈
4 327
4 327⁵⁄₀
4 592
19 119
28 281

33¹⁄₁₈
749
46
978
706
1088
28 282 1075 Acker daſelbſt.

Hofraithe Wenck=
ſtraße
.
Grabgarten daſ.
Grabgarten, im
Bangert.
Fußpfad daſ.
Grabgarten am
Liebfrauenpfad.
Acker über der Pal=
laswieſe
.
Acker, bei dem
Alandsbirnbaum.

ſollen Freitag 27. December d. J.,
Vormittag 10 Uhr an den Meiſtbie=
tenden
mit unbedingtem Zuſchlag ver=
ſteigert
werden.
Darmſtadt, den 4. Dezember 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Berntheiſel.
Bekanntmachung
Mittwoch den 11. Dezember d. J.,
Vorm. 9¼ Uhr,
werden im Pfandlokal zu Beſſungen im
Rathhaus daſelbſt) nachſtehende Gegenſtände
als: 1 Commode, 1 Kleiderſchrank, 1 Wand=
Uhr, 1 Kleiderkiſte, verſchiedene Portraits
ſowie 1 Küchenſchrank gegen Baarzahlung
verſteigert.
Beſſungen, den 4. Dezember 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
10459)
Weimar.
621

[ ][  ][ ]

2280

a 246
Bekanntmachung.
Am 16. December l. Js., Vormittags 10 Uhr
ſollen die
Liegenſchaften des Reſtaurateurs Schmitts dahier,
an der Erbacherſtraße gelegen, öffentlich verſteigert werden.
Es gehört dazu ein großes ſteinernes Wohnhaus, in welchem jetzt die Reſtau=
ration
betrieben wird, in uumittelbarer Nähe der Odenwald=Bahnſtation
Darmſtadt=Roſenhöhe nebſt großem Garten und anſchließendem Feld von
zuſammen circa 2 Morgen.
Das ebenfalls zur Verſteigerung kommende alte Wohngebäude grenzt nach der
Stadt hin, unmittelbar an den Garten des erwähnten Reſtaurationsgebäudes und iſt
wiederum mit Gartengelände von eirca ¼ Morgen umgeben.
Das geſammte Feld= und Gartengelände grenzt nach Norden an die Erbacher=
ſtraße
und iſt auf dieſer Seite bereits zu Bauplätzen abgeſteckt.
Die Bedingungen der Verſteigerung können auf dem unterzeichneten Ortsgericht
eingeſehen werden. Nach denſelben ſoll ¼ des Steigpreiſes baar bezahlt werden, der
Reſt in drei Jahreszielen.
Nähere Auskunft ertheilen auch Hofgerichts=Advokat Krug II. und Maſſelurator
Pettmann dahier.
Darmſtadt, den 5. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
10460
Berntheiſel.

Suppenanſtalt zu Darmſtadt.
Die Eröffnung der Anſtalt findet Montag den 9. December 1878 im Local
Ecke der Mühl= und Blumenſtraße ſtatt. Eingang iu der Mühlſtraße.
Preis der Portion von ³⁄₈ Liter (1½ Schoppen) 5 Pfenuige.
Der Verkauf beginnt täglich um 11 Uhr.
An Sonntagen wird nicht gekocht.
B e m e r k u n g e n:
1) Die Anſtalt verwendet nur Victualien beſter Qualität, und die Bereitung
geſchieht mit größter Sorgfalt und Reinlichkeit.
2) Es iſt Fürſorge getroffen, daß einzelſtehende erwachſene Perſonen im Local
eſſen können. Kinder ſind hierbei ausgeſchoffen.
3) Die Gefäße, in welchen die Speiſen geholt werden, müſſen vollkommen rein
ſein, und ebenſo iſt Reinlichkeit der Perſonen, namentlich der Kinder, welche die Speiſen
holen, erforderlich.
4) Das Publikum wird geketer, ſich mit Ruhe den Anordnungen zu fügen,
welche behufs raſcher Ausgabe der Speiſen getroffen werden.
5) Das Geld bitten wir abgezählt bereit zu halten.
6) Suppenkarten werden nur von dem allgemeinen Verein gegen Berarmung/
und Bettelei ausgegeben.
Darmſtadt, 6. December 1878.
10461)
Das Comile der Sappenanskal.

Gratulations=Karten
Blumen und Figuren, mit und ohne ernſten oder heitern Tert, trafen in ſchönen
Novitäten ein und empfehle ich dieſelben zu zeitiger Wahl. - Ebenſo iſt mein Lager an
Jugendſchriften und Bilderbüchern
zu allen Preiſen, von 25 Pfg. an, wohl aſſortirt.
W Geſchäftlicher Veränderungen halber verkaufe ich vor Weihnachten die
Wunstsachen meines als reichhaltig bekannten Lagers zu Ausnahms=Preiſen
welche ſelbſt in dieſer flauen Zeit von allen Kennern als unerhört billig anerkannt
werden. Ich bitte, dieſe Gelegenheit für Beſchaffung werthvoller Feſtgeſchenke und zur
wohlfeilen Ausſchmückung der Wohnnng nicht vorüber gehen zu laſſen.
G
Darmstadt, Wilhelminenſtr. 21.
10462
F. LiSchortopf.

Bekanntmachung.
10463) Die Lieferung des Weiß= und
Schwarz=Brodes, des Ochſen=, Kalb= und
Schweinefleiſches, des Schinkens, des
Schweineſchmalzes und der Wurſt für das
1. Halbjahr 1879, ſowie der Kochvictualien,
(einſchließlich des Mehls), der Milch, Seiſe,
Lichter, Soda, Petroleum u. ſ. w. für das
ganze Jahr 1879 für das ſtädtiſche Hoſpi=
tal
. das Armenhaus und die Stadtarmen
ſoll im Submiſionswege vergeben werden.
Die bezüglichen Offerten ſind bis
lüngſtens
Montag den 16. d. Mts.,
Vormittags 12 Uhr
in dem vor unſerem Büreau aufgehängten
Submiſſionskaſten einzulegen und die Pro=
ben
bis zu demſelben Zeitpunkte bei uns
abzugeben.
Die Lieferungsbedingungen liegen bei uns:
zur Einſicht offen und wird bemerkt, daß
diesmal auch die Offerten für die Lieſerung;
des Fleiſches und der Fleiſchwaaren unab=
hängig
von den im Tagblatt publicirten=
Ladenpreiſen zu ſtellen ſind.
Darmſtadt, den 4. December 1878.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Ohly.

Donnerſtag den 13. d. Mts., Vormittags
10 Uhr ſollen kleine Ochſengaſſe Nr. 12
1 Cauſeuſe mit 4 Stühle und Seſſel,
1 runder Tiſch, 1 Auszi htiſch. 1 Gold=
rahmſpiegel
, 5 Oeldruckbilder, 1 Standuhr,
Conſolſchränkchen, 1 Teppich, 3 Tiſch=
decken
, 1 Regulaturuhr, 1 Damenſchreibtiſch,
1 Kommode, ſilberne Theelöffel, mehrere
Taſchenuhren ꝛc. gegen Baarzahlung ver=
ſteigert
werden.
Darmſtadt, den 5. December 1878.
10464) Keßler, Pfandmeiſter.

Bekanntmachung.
Mittwoch den 11. Dezember 9. J.,
Borm. 10 Uhr,
werden im Pfandlokal zu Beſſungen (im
Rathhaus daſelbſt) nachſtehende Mobilien
und zwar: 1 Commode, 1 Tiſch, verſchie=
dene
Stühle, 1 Wanduhr, 1 Taſchenuhr,
mehrere Bilder, 1 Spiegel, 1 Anrichte,
Waſſerbank und Schüſſelbrett, ſowie hierauf
weiter: 1 Ziege, 1 Hahn und mehre Hüh=
ner
, ſowie verſchiedene Haus= und Küchen=
geräthe
öffentlich gegen Baarzahlung ver=
ſteigert
.
Beſſungen, den 6. December 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Beſſungen.
Weimar.
10465)

Metzelſuppe
amstag und Sonntag. wobei ein aus=
ichneter
Mettenheimer per Schoppen,
pfg. verzapft wird.
Hermann Wilke,
Alexanderſtraße 9.

[ ][  ][ ]

M. 240.

Eſſenbahnfrachthriefe,
neues Format, welche am 1. Januar 1879 eingeführt werden, ſind ſtets vorräthig in
der Expedition dieſes Blattes.

Techniſche Muſterſammlung des Landes=
Gewerbvereins.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bis auf Weiteres, vom
8. December l. Js an, die techniſche Muſterſammlung des Landesgewerbvereins
täglich von 11 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, anſtatt wie bisher von
19-12 Uhr Vormittags, dem Publiknm zu freiem Eintritt geöffnet iſt.
Darmſtadt, den 4. December 1878.
Großh. Centralſtelle für die Gewerbe und den Landesgewerbverein.
10466)
Fink.
Buſch
E
W
E
Eum
EI
Veihnachts-Ausſeſkung
von
GzChu Uadtm Firma L. AEAhuh
empfiehlt bei billigſter und ſolider Bedienung folgende paſſende
4
paſſende Geſchenke:
Albums, Schreibmappen, Voeſie= und Notizbücher, Portemonnaies,
Cigarren=Etuis, Geſangbücher, Bilderbücher, Reißzeuge, Farb=
kaſten
, Münchener und Deutſche Bilderbogen, Modelirbogen,
Lampenſchirme,
Holzyegenſtände zum Malen
ſämmtliche Artikel von Faber, ſowie alle Schreib= und Zeichnenmaterialien.
910467

4

den 7.5
Anfang 5 Uh:

Gonntag den 8. Decbr.
Anfang 4 Uhr.

und iſt mit dem Samstags=Concert von 7 Uhr ab
CAub u Abemd verbunden.
Das für Mittwoch den 4. ds. beſtimmte Große Extra=Concert findet
nach beigegebenem Programm nächſten Mittwoch den 11. ds. ſtatt.
10468)
F. Hranich.
Ratholißen-Verein Darmſtadt.
Sonntag den 8. December d. J., Abends 8 Uhr:
Vortrag des Herrn Kaplan Miſchler über die
10169)
Pariſer Weltausſtellung.

H ä Rſ C x
in den beſten Lagen mit u. ohne Geſchäfte, ſowie Herrſchaftshäuſer mit ſchö
nen Gartenanlagen, Bauplätze ſind durch den Unterzeichneten zu verkaufen
Alexander=
H. Neustadt,, ſtraße.

2281
Cabliau frische
por Pfd. 30 Pr.

empfiehlt

Brüchweh,

Hofl,
exan.
Ernſt=Ludwigſtraße 17.
10470)

Todes=Anzeige.
Freurden und Bekannten die trau=
rige
Nachricht von dem Donnerſtag
10¼ Uhr erfolgtem Ableben unſers
lieben Gatten, Vaters und Schwieger=
vaters

Joh. Peter Funk.
Die rauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet Samſtag
Nachmittag um 3 Uhr auf dem Beſſ.
10471
Frtedhof ſtatt.

Tages=Ralenber
Samstag 7. Dezember: Fünftes Concert des
Mozart=Verenns im Saalbau. - Concert von
Eduard Rappoldi im Saal zur Traube.-
Abendunterhaltung mit Theater des Beſſunger
älteren Geſangvereins in der Reſtauration
Markwort. - 2. Abonnements=Concert der
Vereinigten Geſellſchaft. - Großes Concert
tm Skating=Rink.
Sonntag 8. Dezember: Großes Concert im
Skating=Rink.
Vortrag des Herrn Kaplau
Miſchler im Katholiken=Verein.
Montag 9. Dezember: Zweites Concert zum
Beſten des Wittwen= und Waiſenfonds der
Großherzoglichen Hofmuſik.
Samstag 14. Dezember: Generalverſammlung
der Mitglieder des Kunſtvereins im Saalbau.
Montag 16. Dezember: Muſikaliſch=dramatiſche
Abendunterhaltung zum Beſten der Wuiſen
im Saalbau.
Großherzogliches Hoftheater.
Sonntag 8 Dezember.
4. Vorſtellung in der 4. Abonnements=Abthellung.
Fnd r a.
Romantiſch komiſche Oper in 3 Alten mit Ballet;
Muſik von F. v. Flotow.
Perſonen:
Dom Sebaſtian von Portugal Hr. Scheibwellek.
des
Camera, Erzieher
Herr Hebrich.
Fernand, Begleiter) Königs Hr. Leb.
Dom Luiz de Camoens
err Becken.
Pedro. Offizier
Hr. Bögel.
Joze Wirth
Hr. Reichhardt.
digaretta, ſeine Frau
Fr Mayr=Olbrich.=
Kudru, Anführerin der Cauk
Frau Roßmann.
lerinnen.
Indra, ihre Sclavin
Frl. Czerwenkaz/
Hr. Mendel.
Dom Duart
Im erſten und im ſweiten Akt Ballet.
Anfang 6 Uhr. Ende nach 9 Uhr.
Sonntagspreiſe.
Wochen=Repertoire.
Dienstag 10. Degember: zum Erſtenmale:
Chemie fürs Heirathen, Luſtſpiel.
Donnerstag 12. Deember: Neu einſtudirt:
Der Maurer und der Schloſſer, komiſche
Oper von Auber.
Freitaa 18. Dezember: Die Waiſe von Lo=
wood
, Schauſpiek.

[ ][  ][ ]

Gatiiu
G
Aathuriuemilioooe

(Ziehung am 10. Dezember 1878)
3 Markl, wobei jedes Loos gewinnt, ſind noch vorräthig in der Expebition d. Bl.

10235)
Kunſt=Verein.
Die ordentliche Generalverſammlung des Kunſt=Vereins wird Samstag
den 14. December l. J., Abends 6 Uhr, im kleinen Reſtaurationszimmer des Saal=
baues
abgehalten werden. In derſelben findet die Rechenſchafts=Ablage für das abge=
laufene
Vereinsjahr, ſowie die Verlooſung der angekauften Kunſtgegenſtände ſtatt. Die
Mitglieder des Vereins werden zum zahlreichen Beſuch der General Verſummlung ein=
geladen
. Darmſtadt, am 2. December 1878.
Der Ausſchuß.

Amſterd. Schellfiſche
Süße Bratbückinge, Seeforellen, engl.
Bückinge z. Roheſſen, Kieler Bückinge
ꝛc. friſch eingetroffen.
Emanuel Fuld,
10482
Kirchſtraße I.
10244) Pupp n werden billig gekleidet.
Ernſt=Ludwigſtraße 9., 3. Stock.
Die
hnnahmestelle
von

10236)
Kunſt=Verein.
Die verehrlichen Mitglieder des Kunſt=Vereins, ſowie das kunſtliebende Publikum
werden daranf aufmerkſam gemacht, daß die Vermanente Ausſtellung (Saalbauſtraße 73)
während der Wintermonate bis auf Weiteres täglich von 10 Uhr bis 1 Uhr Vormit=
tags
geöffnet ſein wird.
Der Ausſchuß des Kunſt=Vereins.

10344)
Turngemeinde Beſſungen.
Geſellige Unterhaltung
Sonntag den 8. December 1878 im Saale der Reſtauration Fey.
Anfang 8 Uhr. Eintrittspreis 20 Pfg.
Die Commiſſion.

AAuotou
für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen
befindet ſich bei
REüVII aN
Trankfurkt a. A.
gegenüber
gegenüber
der Hauptpoſt. 26 45 der Hauptpoſt.
W: Gleiche Priie wie bei den
Zeitungsexpeditionen ſelbſt. - Bei größeren
Aufträgen hiervon noch entſp.-s ende Rabatt
bewilligung. Vertreter in Darmſtadt:
Herr W. A. Gärtuer.

Standegamtliche Nachrichten
zn Darmſtadt.
Geborne:

Am 2. November: Dem Steinmetzmeiſter Johann Friedrich Wil=
helm
Schwarz ein S., Johann Karl Georg. Am 28.: Dem Oberfeld=
ſchütz
Peter Jakob Debus ein S., Michael. Am 26.: Dem Stuhlflechter
Karl Jakob Hofmann ein S., Rudolph. Am 23.: Ein unehel. S., Georg
Otto. Am 26.: Dem Schreinermeiſter Heinrich Konrad Wilhelm Seipp
ein S., Max Julius. Am 23.: Dem Privatdiener Peter Ditter ein S.,
Peter. Am 24. Dem Gasarbeiter Martin Gerſtenmayer eine T., Katha=
rina
Thereſe Karoline. Am 25.: Eine unehel. T. Eliſabethe. Am 28.:
Dem Lapezier Friedrich Wilhelm Weyrauch eine L., Anna Eliſabeth
Kareline. Am 25.: Dem Taglühner Johannes Lang eine T. Maria.
Am 2. Dezember: Dem Mälzer Philipp Dauth eine T., Karoline. Am
27.: Dem Hofconcertmeiſter Joſeph Miroslav Weber ein S., Emil Fer=
dinand
Vacslaw Miroslaw. Am 25.: Dem Kunſt= und Handelsgärtner
Jakob Friedrich Michael Krick jr. ein S., Friedrich Robert. Am 26.:
Dem Poſtaſſiſtent Louis Hofmann ein S., Friedrich Ferdinand Joſeph.
Am 25.: Dem Schreinergehülfen Auguſt Hein ein S., Auguſt. Am 27.:
Dem Gerber Chriſtoph Kramer ein S., Otto. Am 30.: Dem Stein=
metzmeiſter
Jakob Fink ein S., Ludwig. Dem Küfer Ernſt Ludwig
Draudt eine T., Franziska. Am 1. Dezember: Dem Schneidermeiſter
Johann Wilhelm Falkenſtein eine L., Marie Eliſabeth. Am 2.. Dem
Dachdeckermeiſter Johann Adam Klein eine T., Eliſabeth. Am V. No=
vember
: Dem Fuhrmann Johann Seipp ein S., Johann Karl.
Am
29.: Dem Steinmetzmeiſter Philipp Heinrich Wambold ein S., Philipp
Heinrich. Am 3. Dezember: Eine unehel. T., Anna. Am 29. No=
vember
: Dem Metzgermeiſter Johann Jakob Nöſinger ein S., Johann
Philipp.
Proclamirt als Verlobte:

Am 28. Rovember: Sergeant Auguſt Werner in Bitſch, mit Kleider=
macherin
Louiſe Wenz. T. des Zimmermanns Theodor Wenz hier. Con=
ducteur
Jakob Rodrian hier, mit Karoline Groß zu Ginzweiler, T. von
Müller Nikolaus Groß daſelbſt. Obſthändler Georg Philipp Rühl von
Arheilgen, mit Amalie Philippine Kiſtinger hier, L., des verſt. Collegien=

hauswärters Johann Georg Kiſtinger. Am 3. Dezember: Hutmacher
Ludwig Karl Helfmann hier, mit Georgine Margarethe Eliſabeth Louiſe
Weber, L. von Gärtner Wilhelm Weber hier. Zimmermann Wilhelm
Fey hier, mit Wäſcherin Henrictte Fey, L. des verſt. Zimmermanns
Ludwig Fey hier. Eylograph Ferdinand Karl Hugo Nietſch in Leipzig,
mit Maria Barbara Gremm, T. von Trompeter Joh. Gremm hier.
Metzger Georg Schubkegel hier, mit Obſthändlerin Wilhelmine Heil, L.
von Schneidermeiſter Georg Heil hier. Am 2.. Privatdiener Johann
Peter Walter, ein Wittwer hier, mit Marie Barbara Schwinn aus Neu=
ſtadt
i. O. Am 4.: Schuhmacher Philipp Arnold hier, mit Barbara
Dorothea Keim, L. des Steinhauers Georg Philipp Keim zu Langen.
Cheſchließungen:
Am 30. November: Hautboiſt Georg Ernſt Louis Burckhardt hier,
mit Büglerin Karoline Pauline Scheck zu Beſſungen, T. des verſt. Glaſer=
meiſters
Johann Jakob Scheck zu Münſingen. Am 2. Dezember: Kauf=
mann
Karl Rennebaum zu Nürnberg, mit Louiſe Voltz, Wittwe von
Bankbeamten Karl Voltz, geb. Müller hier. Am 3.: Landwirth Fried=
rich
Scheerer, ein Wittwer zu Kriegsheim, mit Anna Margaretha Röhl
zu Pfeddersheim, L. des Landwirths Jakob Röhl daſelbſt. Am 4.:
Hauptmann und Batterie=Chef Leopold von Werner hier, mit Helene
2elp, T. des Großh. Hofgerichtsadvokaten Dr. Friedrich Delp hier. Am
5.: Bürſtenfabrikant Abraham, gerufen Adolf Dornbuſch hier, mit Bina
Gutenberg zu Bornich, T. des verſt. Handelsmann Joſua Guten=
berg
daſelbſt.
Geſtorbene:
Am 28. November: Ein S. Johann Ewald Brand, 21 T., kath. Eine
T. Anna Katharina Wenz,. 1 J. 5 M. 15 T., ev. Dem Schloſſergehülfen
Andreas Ott ein todtgeb. S. Am 29.: Dem Rentner Albert van Gils
ein S. Eduard, 2 T., kath. Am 30.: Dem Heizer bei der Main= Neckar=
bahn
Chriſtoph Lorenz ein S., Heinrich Ludwig, 9 T., ev. Dem verſt.
Maurer Conrad Friedrich ein C., Johann Jakob, 1 J. 8 M. 17 T., ev.
Am 1. Dezember: Rentner Joſeph Fertig 68 J., kath. Kaufmann Fried=
rich
Wenz. 29 J. 8 M., ev. Am 3.: Dem Hülfsbahnwärter bei der
Main=Neckarbahn Johannes Wagner eine T., Wilhelmine Dorothea, 3 J.
11 M., ev. Dem Schloſſergehülfen Chriſtian Steinius ein S. Chriſtian
Heinrich, 1 J. 1 M., kath. Am 4.: Dem verſt. Geſtütsdiener Johann
Valentin Heß ein S. Friedrich Philipp, 1 J. 2 M., ev. Am 3.: Fabrik=
arbeiter
Wilhelm Lieb von Klein=Zimmern, 30 J. 7 T., kath.

[ ][  ][ ]

46
Vermiſchte Mittheilungen:
Darmſtadt, 7. Dezember.
- J. Königl. Hoheiten der Großherzog und der Erbgroß=
herzog
ſind geſtern zum Erſtenmale wieder ausgefahren.
Die Großherzogliche Familie wird demnächſt einen längeren
Aufenthalt in dem hochgelegenen Schloßhotel bei Heidelberg nehmen.
Hoffentlich wird die von den Aerzten angerathene Luftveränderung von
günſtigſtem Einfluß auf baldigſte völlige Wiederherſtellung Höchſtderen
Geſundheit ſein.
0 Der Staatsbeitragzzur Civildiener=Wittwenkaſſe
wird ſich vorausſichtlich demnächſt auf jährlich 138,000 M. oder 20,000 M.
mehr als ſeither belaufen, immerhin aber noch nicht die frühere Höhe
erreichen.
(O Für außergewöhnliche Remontirung unſeres Landgeſtüts iſt
ein einmaliger Betrag von 18000 M. vorgeſehen, wodurch die Zahl der
Hengſte auf 60 gebracht werden ſoll.
O Die Geſammtkoſten für die Umrechnung der Kataſter in Folge
Einführung des Metermaßes ſind, obwohl nur ganz geringfügige Ge=
bühren
dafür entrichtet werden, zu 132,000 M. veranſchlagt.
Volksbildungsverein. Dritter Vortrag gehalten am
b. Dezember von Profeſſor Dr. Georg Zimmermann über unſeren be=
rühmten
Landsmann Johann Heinrich Merck. Redner bemerkte
im Eingange, ſo reichliche Materialien uns die vorhandenen Quellen,
namentlich die von Gr. Geheimen Oberſtudienrath Wagner in den
Jahren 1835, 38, 47 veranſtalteten Briefſammlungen gewährten, reichten
dieſelben doch nicht hin, uns über die Entwickelungsgeſchichte dieſes
Mannes genügende Auſſchlüſſe zu geben, und namentlich den tiefen Wider=
ſpruch
zwiſchen den Urtheilen, die Göthe und Friedrich Heinrich Jacobi
über Mercks Charakter geäußert hätten, und der einſtimmigen Verehrung
und Liebe, die ihm von allen übrigen mit ihm in Verbindung getretenen
Zeitgenoſſen dargebracht worden ſei, unter einem höheren Geſichtspunkte
auszugleichen. Auf der anderen Seite befänden wir uns in der Lage,
Merck's Beziehungen zu einer unabſehlichen Menge hervorragender Per=
ſönlichkeiten
zum Theil genau kennen zu lernen, und von ſeinen Schriften
habe ſich eine nicht unbeträchtliche Zahl auf die Nachwelt fortgepflanzt,
ohne jedoch die volle Bedeutung ſeines Geiſtes erkennen zu laſſen, da ſich
Merck als Schriftſteller vernachläſſigt und ſeine außerordentlich umfaſſende
Thätigkeit vorzugsweiſe in Anregungen durch Correſpondenz, durch freund=
ſchaftlichen
und geſelligen Verkehr beſtanden habe. Zu den uber ihn
craſſirenden Vorurtheilen gehöre die Anſicht, daß er in ſeiner Kritik nur
dem Hange zur Fronie gefolgt ſei; er habe wie in ſeinem ganzen Weſen,
durchaus nicht emne bloß verneinende Richtung eingeſchlagen; in ſeinen
Urtheilen über Malerei drücke ſich eine warme, liebevolle begeiſterte An=
ſchauung
aus, die an Johann Jakob Winkelmann erinnere, und mit Un=
recht
habe Göthe unſeren Landsmann zum Original ſeines Mephiſtopheles
gemacht. Daß Merck in der Poeſie keineswegs, nach Göthe's Behauptung,
unproductiv geweſen ſei, bezeugten ſeine Novellen. Bei aller Unruhe
ſeines Geiſtes habe Merck auch als Forſcher auf dem Gebiete der Natur=
wiſſenſchaften
für ſeine Zeit Erhebliches geleiſtet. Zur Darſtellung des
Einzelnen übergehend, theilte Prof. Zimmermann das Wenige mit, was
über Mercks Jugend auf uns gekommen iſt, berichtete über Mercks
Familienſchickſale, Amtsverhältniſſe und freundſchaftliche Beziehungen in
Darmſtadt und gab einige Andeutungen über das ſchwer zu beurtheilende
Verhältniß zwiſchen Merck und dem Freiherrn Karl Friedrich v. Moſer,
der von 1772 bis 1780 das Amt des Kanzlers oder erſten Miniſters in
der Landgrafſchaft bekleidete. Sodann entwarf der Redner ein Bild von
Mercks vielſeitigen Beziehungen zur großen Welt, zur Kunſt und Wiſſen=
ſchaft
. Er gedachte vor allem des Jdeenaustauſches, den der Kritiker
mit den Häuptern unſerer Nationalliteratur Herder, Göthe und Wieland
unterhielt, insbeſondere des bedeutenden Einfluſſes, den er auf Göthe's
poetiſche Jugendentwicklung äußerte, und der eifrigen Betheiligung Mercks
an Wielands deutſchem Merkur. Sodann ging er auf Mercks ehrenvolle
Beziehungen zu dem Herzoge Karl Auguſt von Sachſen=Weimar und deſſen
Mutter Anna Amalia uber. Weiterhin verbreitete er ſich über die
Leiſtungen Mercks auf dem Gebiete der Literaturkritik und der Novellen.
Auch ließ er ihm als praktiſchen Philoſophen Anerkennung widerfahren.
Mit Wärme ſchilderte er unſeren Landsmann als hochherzigen Kunſt=
mäcen
, als Freund und Lehrer emporſtrebender Talente für Malerei und
Kupferſtecherkunſt, eines H. W. Tiſchbein, H. Zentner, C. Heß u. ſ. w.,
als hochgeachteten Kenner und als vorzüglichen kritiſchen Schriftſteller
auf dieſem Gebiete. Hieran reihte ſich eine der glänzendſten Seiten im
Lebensbilde Mercks: die Studien und Forſchungen des vielſeitig begabten
Mannes im Bereiche der Naturwiſſenſchaften, beſonders der Geologie und
der Foſſilienkunde. Merck ſtand zu den hervorragendſten Naturforſchern
ſeiner Zeit in freundſchaftlichen Beziehungen: ſo zu Faujas de St. Fond
in Paris, zu Sömmering in Caſſel, nachher in Mainz, zu Georg Forſter,
zu Horace Benedicte de Sauſſure in Genf und zu Peter Camper dem
Großen in Franeker. Nachdem Prof. Zimmermann auch die induſtriellen
Beſtrebungen Merck's erwähnt hatte, ging er auf die Vermögensverhält=
niſſe
und tragiſchen finanziellen Verwicklungen des Kritikers über, ge=
dachte
des großmuthigen Eingreifens in dieſelben durch Karl Auguſt von
Sachſen=Weimar und den Erbprinzen Ludwig von Heſſen=Darmſtadt und
berichtete über Mercks Aufenthalt in Paris während des Januar und
Februar 1791. Bekanntlich endete Merck am 27. Juni deſſelben Jahres
ſein Lehen durch einen Piſtolenſchuß. Ueher die Motive, die hauptſächlich

240
2285
in ſehr ſchmerzhaftem Körperleiden und n der unbegründeten Angſt
des Kritikers vor einem Deficit der ihm anvertrauten Kriegskaſſe gelegen
zu haben ſcheinen, verdankte Prof. Zimmermann den kürzlich erſchienenen
Publicationen unſeres talentvollen jungen Landsmannes Dr. Heinrich
Heidenheimer (gegenwärtig in Rom) neue, ſchätzbare Belehrungen. Der
vortrefflichen Darſtellung dieſes Lebens=Bildes unſeres berühmten Darm=
ſtädter
Landsmannes war die Verſammlung mit geſpannteſter Aufmerk=
ſamkeit
gefolgt, und belohnte zum Schluſſe den Redner mit dankendem
Beifalle.
- Hmn.
- Der bevorſtehende Betrieb der Suppenanſtal
wird vorausſichtlich von zahlreichen Bettlern als Vorwand benutzt wer=
den
, um die hieſigen Einwohner mit Bitten zu beſtürmen. Wir machen=
deßhalb
darauf aufmerkſam, daß die Bettelei, das verderblichſte Uebel
einer Gemeinde, gerade bezüglich der Suppenanſtalt ganz ohne Grund
iſt. Das Comite der Suppenanſtalt wird im Laufe des Winters die
mit größter Sorgfalt bereitete nahrhafte Speiſe um mehrere Tauſend
Mark unter den Selbſtkoſten verkaufen, und mehr als das Doppelte
wird erſpart durch die Einkäufe und Zubereitung im Großen, und durch
die unentgeltliche Arbeit der zahlreichen Comitemitglieder. So werden
alle Einnahmen aus Arbeitsverdienſt, wie die Unterſtützungen der Stadt
an Arbeitsunfähige weiter reichen als bisher, weil eine gute nahrhafte
Speiſe für ungewöhnlich niedrigen Preis zu haben iſt. Der allgemeine
Verein gegen Verarmung und Bettelei wird es ſich ganz beſonders ange=
legen
ſein laſſen, ſolchen Familien, welche in Noth gerathen, ohne noch
von der Stadt unterſtützt zu werden, es zu ermöglichen, die Wohlthat
die Suppenanſtalt zu genießen, und zwar in der Größe und Regelmäßig=
keit
, wie der wirkliche Nothſtand es erfordert. Dieſe wirkliche Noth auf=
zuſuchen
iſt aber den Einzelnen nicht möglich, und ſo würden ſie nur
ausgebeutet werden von gewerbsmäßigen Bettlern, welche ja in früheren
Jahren mit den Suppenkarten den ſchmählichſten Handel trieben, und
das erhaltene Geld meiſtens vernaſchten oder in die Schnapsboutiken
trugen, und ſelten für Suppe verwendeten. Unſere Mitbürger werden
deßhalb erſucht, Bettler, namentlich aber Kinder, an den Thüren und in
den Häuſern abzuweiſen, damit nicht die Suppenanſtalt, anſtatt eine
Wohlthat, durch Wiederbelebung der kaum beſeitigten Bettelei, zum grätz=
ten
Schaden für unſrere Stadt werde. Jede bekannt werdende wirkliche
Noth wäre mündlich oder ſchriftlich dem Vorſtand des allgemeinen Ver=
eins
gegen Verarmung u. Bettelei, Amtslokal Louiſenſtr 26, anzuzeigen.-Es
wird gebeten an den Rechner dieſes Vereins, Herrn Reviſor Wagner,
g04
Hölgesſtraße 12, oder an den Sekretär, Herrn Rentner Petſch, Rhein=
ſtraße
29. Geſchenke für Vertheilung von Speiſe im Allgemeinen, oder
mit der Beſtimmung für einzelne Familien gelangen zu laſſen, deren ge=
wiſſenhafte
Verwendung pünktlichſt beſorgt wird, die Portion Suppe von
56 Liter wird gegen Baarzahlung von 5 Pfennigen verkauft. Suppen=
karten
werden nur an den allgemeinen Verein gegen Verarmung und
Bettelei verkauft, welcher ſie durch ſeine Helferinnen und Helfer dahin
geben wird, wo es Noth thut. In dem Lokale der Anſtalt, Mühlſtraße,
wird von Montag den 9. Dezember an täglich, (mit Ausnahme der
Sonntage) um 11 Uhr mit dem Verkauf begonnen. In ihrer Ankündi=
gung
macht die Suppenanſtalt ihren Abnehmern beſondere Reinlichkeit
zur Pflicht.
- Beſſungen. Am 28. v. M. iſt in der Sitzung des Gemeinde=
raths
beantragt worden, ſo weit ausführbar, an allen Straßen und
Wegen der Gemarkung Obſtbäume anzupflanzen und, weitergehend,
allmählich die vorhandenen, ſogenannten wilden Alleen beſchränkend, an
deren Stelle Obſtbaumalleen entſtehen zu laſſen. Die Beweggründe ſind
theilweiſe in dem täglich mehr zur Geltung gelangenden Streben zu finden,
die Obſtzucht auszudehnen, dann aber auch darin, den fortwährenden
Klagen der an die wilden: Alleen angränzenden Grundbeſitzer zu be=
gegnen
, welche ſich beſchweren, daß die wilden Bäume, auf größere Ent=
fernungen
ihre Wurzeln in das Feld erſtreckend, dieſes ausſaugen, die
Bearbeitung des Bodens erſchweren und Schatten werfen, ohne daß
hierfür durch die Möglichkeit, von ſolchen Bäumen Ertrag zu haben,
Erſatz gewährt wäre. Hiervon ausgehend, hat ein Grundbeſitzer, welcher
an die alte Roßdörfer Straße angrenzt, ſich erboten, aus eignen Mitteln
Obſtbäume auf 2 Meter Entfernung von dieſer Straße dann anzu=
pflanzen
, wenn die ſüdliche Baumreihe der dortigen Ahornallee entfemt
würde. Aehnlich liegen die Verhältniſſe an der Kaſtanienallee am Ludwigs=
weg
, ſüdlich vom Orte bis zum Kiesberg hin. Aus gleichen Gründen
wird hier erſtrebt, zunächſt die weſtliche Baumreihe zu entfernen und an
ihrer Stelle, eventuell 2 Meter von der Straße ab, auf den Grundſtücken
eine Obſtbaumreihe anzupflanzen, welche natürlich nur dann gedeihen
könnte, wenn eben jene Kaſtanien entfernt würden. In vollſter Aner=
kennung
der Beſtrebungen und Erfolge des Verſchönerungsvereins und
nicht entfernt gewillt, die Härte des abſoluten Rechts anzuwenden, be=
chloß
der Gemeinderath, daß dem Vorſtande dieſes Vereins von den
vorliegenden Verhältniſſen Kenntniß gegeben und derſelbe erſucht werde,
in Würdigung derſelben ein Einverſtändniß herbeiführen zu helfen, welches
den Zwecken des Verſchönerungsvereins, aber auch billigerweiſe den Be=
ſtrebungen
der Landwirthſchaft Rechnung tragen könnte. In dieſem
Sinne hat dann auch die Bürgermeiſterei ſich an den Vorſtand gewendet
und ihn erſucht, einen Delegirten anzuweiſen, mit der dieſſeitigen land=
wirthſchaftlichen
Commiſſion in Benehmen zu treten. Die Schwierig=
keit
, zu beiderſeitiger Befriedigung dieſen Widerſtreit zu löſen, iſt nicht
zu verkennen; doch kann gehofft werden, daß das eingeſchlagene Verfahren
nicht nur allſeitig gebilligt, ſondern auch ein allgemein zufriedenſtellendes
Ergebniß haben wird.

622

[ ][  ]

2284.
No
Der Gemeinderath in Beſſungen hat nunmehr die Bürger=
meiſterwahl
auf nächſten Donnerſtag den 12. d. M. anberaumt.
Um allen Wählern Beſſungens Gelegenheit zu geben, ſich über die Wahl
auszuſprechen, findet ſicherem Vernehmen nach Montag den 9. d. M,
Abends um 7 Uhr eine allgemeine Verſammlung in dem großen Saale
des Gaſtwirth Fey in der Weinbergſtraße ſtatt. Die von Männern
aus allen Theilen Beſſungens unterzeichneten Aufrufe zur Theilnahme
an dieſer Verſammlung werden in aller Kürze in Placatform erſcheinen.
Bei der außerordentlichen Wichtigkeit der bevorſtehenden Wahlverſammlung
ßieht man einer lebhaften Betheiligung entgegen.
- Worms, 6. December. In einer Verſammlung der hieſigen Reſerve=
und Landwehrofficiere wurde beſchloſſen, auf dem Grabe des im Laufe
d. Sommers in Darmſtadt verſtorbenen Premierlieutnant und Adjutanten
des Bezirkscommando Worms C. Neßling ein Denkmal zu errichten.
Dieſer von ſeinen Kameraden hochgeachtete Officier war bekanntlich an
der Erſtürmung von Schloß Chambord, am 9. December 1870 in her=
vorragender
Weiſe betheiligt.
Die noͤrdlichen und nordweſtlichen Theile Amerika's ſind be=
kanntlich
für die Kupferproduktion und den Kupfermarkt von der
großten Bedeutung, weil dort das Kupfer noch vielfach in enormen
Mengen gediegen gefördert wird. Die größte jemals überhaupt ge=
fundene
zuſammengehorige Kupfermaſſe dürfte jene ſein, welche 1857 in
Minneſota gefoͤrdert wurde. Ihr Gewicht betrug etwa 5500 Cent=
ner
, die Länge des Blocks an 45, ſeine Breite 22 und größte Dicke 8 Fuß.
Solche Maſſen-Kupferblöcke von 700-800 Centner - werden nicht ſelten

240
gefunden, müſſen natürlich am Fundort geſprengt und dann in der Grube
mittelſt Stahlmeiſeln in kleine Stücke zerſchrotten werden.
Großherzogliches Hoftheater.
Donnerſtag, den 5. December: Die Jüdin, große Oper in 5 Akten.
Nach dem Franzöſiſchen des Scribe von FriedrikeElmenreich
Muſik von Halevy. Die Vorſtellung war abgerundet und verlief
ohne Störung. Doch blieb Manches zu wünſchen übrig. Fräulein
Schrötter konnte als Recha mit all ihrem dramatiſchen Talente
die kleinen Schwächen ihrer Stimme nicht ganz verdecken. Alle Pianos
und Mezzo forte entbehrten der Klangfülle, die ihr im Forte und ſelbſt
im Pianiſſimo zu Gebote ſteht. Sehr gut disponirt bis zum Schluß
war Herr Scheidweiler als Eleaſar. Recht characteriſtiſch war ſein
Spiel beim Verkaufe des Schmuckes; etwas devoter konnte er ſich gegen
die Prinzeſſin verhalten. Die große Arie im 4. Akt wurde von Hrn.
Scheidweiler mit Empfindung und am Schluſſe mit ſolchem Schwunge
vorgetragen, daß er unſer im Applaudiren ſparſames Publikum zum
Hervorruf begeiſterte. Frau Mayr=Olbrich war als Eudoxia, wie
immer, brillant. Herr J. Hofmann war als Cardinal in Spiel und
Geſang durchaus edel; den tiefen Tönen (3. B. das tiefe es) mangelt
es zwar nicht an Klang, aber an Volumen Herr Bögel als Ruggiero
iſt, abgeſehen von einer Verirrung im Recitativ des 1. Aktes, beſonders
wegen ſeiner deutlichen Textes=Ausſprache zu loben. Dem Herrn Reich=
hardt
als Leopold hätten wir etwas mehr Unbefangenheit und männliche
Haltung im Spiele gewünſcht. Chor und Orcheſter befriedigten, wenn
gleich im erſten Chor des 1. Aktes das hohe b des Coprans etwas gar
mühſam erklommen wurde.

Getaufte, Getraute und Beerdigte in dieſer Woche.

Getanſte bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 29. Nevbr.: dem Zimmermannsgehülfen
Heinrich Dickel eine T., Anna Marie Eliſabethe,
Ottilie; geb. 24 Febr.
Den 1. Decbr.: dem Kupferſchmied Chriſtian
Albert Paul Mayer eine L., Louiſe Friederike
Marie Eliſabeth; geb. 31. Aug.
Eod.: dem Fabrikarbeiter Jakob Treuſch ein S,
Johann Michael; geb. 21. Nov.
Eod.: dem Wagnermeiſter Johann Maul eine
T. Eliſabeth; geb. 27. Sept.
Den 2. Dec.: dem Fiſchbändler Michael Nöſinger
ein S., Nikelaus Ludwig; geb. 7. Oct.
Den 3. Decbr.: dem Gchuhmacher Jakob Dill=
mann
eine L., Eva; geb. 9. Nov.
Den 4. Decbr.: dem Kaufmann Jacob Vier=
heller
eine T., Karoline Louiſe Regina; geb. 1I.
November.
Eod.: dem Keſſelſchmied Heiurich Göhrig eine
T., Helene: geb. 3. Oct.
Den 6. Decbr.: dem Beſtſecreiär Otto Ludwig
Chriſtoph Pabſt eine T., Nanny Marie Eliſabeth
Julie Klara; geb. 30. Aag.
Getanfte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 1. Decbr.: dem Schloſſer Franz Henge
eine L., Katharinz Eliſabeth; geb. 14. Nov.
Eod.: dem Actuariatsgehülſen=Aſpirant Joſeph
Streuber ein S. Karl; geb. 26. Oct
Eod.: dem Werkſtättemeiſter Anton Schmitt ein
S., Karl Joſeph Jacob; geb. 14. Nov.
Eod.: dem Ofenputzer Adam Groh zu Beſſuugen
eine L. Anna Katharina Magdalena; geb. 11.
November.
Getrante bei den evangeliſchen Gemeinden.
Den 80. Noobr: der Hautboiſt Georg Ernſt
Ludwig Burckhardt bei 1. Großh. Heſſ. Infant.=
(eibgarde=Ragiment Ne. 115. gebürtig aus Ma=
colterode
, Regierungsbezirk Langenſalza u. Pauline
Karoline Scherk. gebürtig aus Münſingen, König=
reich
Württemberg. wohnhaft zu Beſſungen.
Den 2. Deebr.: der Kaufmann Karl Rennebaum
zu Rurnberg und Louiſe Adelheid, geb. Müller,
verwittwete Voltz.
Den 3. Dechr.: der Landwirth zu Kriegshum
Friedrich Scherrer und Margaretha Rühl.
Den 4. Diebr.: der Hauptmann und Batterie=
Chef Friedrich Emil Leopold von Werner bei Gr.
D.

Heſſ. Feldartillerie=Regiment Nr. 25, gebürtig aus
Stolberg. Regierungsbezirk Aachen, und Suſanna
Heleue Eliſabeth Delp. L. des hieſigen Großh.
Hofgerichtsadvokaten Dr. Friedrich Delp.
Beerdigte bei den evangel. Gemeinden.
Den 1. Dec: Auguſt Rummel, ehel. lediger S
des verſt. Bierbrauereibeſitzers Jacob Rummel,
24 J. alt; ſtarb 28. Nov.

Den 4. Dec.: der Kaufmann Friedrich Wenz=
29 J. alt; ſtarb 1. Dec.
Beerdigte bei der katholiſchen Gemeinde.
Den 3. Dec.: der Rentner Joſeph Fertig, 68 J.
alt; ſtarb 1. Dec.
Den 6. Dec.: dem Schloſſer Chriſtian Steinius
ein S. Chriſtian Heinrich, 1 J. und 2 M. alt,
ſtarb 3. Dec.

Kirchliche Nachrichten.
Gottesdieuſt bei den evangeliſchen Gemeinden.
Zweiter Advent.

Nachmittags.
In der Hofkirche:
Um 43 Uhr: Hr. Hofprediger Grein.
In der Stadtkirche:
Um 2 Uhr: Herr Pfarrer Dr. Sell.

Vormittags.
In der Hofkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Hofprediger Bender.
In der Stadtkirche:
Um 10 Uhr: Hr. Mitprediger Bergmann.
Iu der Stadtkapelle:
Um 9 Uhr: Hr. Pfarrer Dingeldey.
Im ſtädt. Armenhaus, Vallaswieſenweg 28:
Um 110 Uhr: Herr Mitprediger Ritſert.
In der Militärkirche:
Um 8 Uhr: Hr. Diviſionspfarrer Strack.
Im Eliſabethenſtifr:
Um 10 Uhr: Herr: Pfarrer Werner.
Anmerk.: Die laufenden Amtsgeſchäfte bei der ev. Gemeinde beſorgt in der nächſten Woche Herr
Mitprediger Ritſert.
Wochengottesdienſt in der Hoflirche: Montag den 9. Dezember, Abends 6 Uhr: Miſ=
ſionsſtunde
: Herr Miſſiouar Schrenk.

Gottesdienſt bei der katholiſchen Gemeinſis.

Samstag um
Zweiter Advent=Sonntag.
Vormittags.
Von 6 Uhr au: Beichte.
Um 6 Uhr: die erſte heilige Meſſe.
Um 7 Uhr: A1 ilung der heil. Commanion.
Um 8 Uhr: Militärgottesdienſt.
Um 110 Uhr: Hochamt und
Predigt: Herr Kaplan Molitor.
Um 11 Uhr: die letzte hl. Meſſe.

1 Uhr: Beichre.
Feſt Mariä Empfängniß.)
Nachmittags.
Um 4 Uhr: Predigt: Herr Oekan Beyer,
hierauf Andacht.

Redaction und Verlag: L. C. Wittich'ſche Hofuchdruckerei.