Darmstädter Tagblatt 1878


23. Oktober 1878

[  ][ ]

TLUvTL SLLaII

Abonnementhpreiz
jährlich 6 Mark incl. Bringerlohn
Huswärtz werden von allen Poſt=
Amtern Beſtellungen entgegengenom=
men
zu 1 Mark v0 Pf. pro Quartal
inel. Poſtauſichlag und Beſtellgeoblhr.

(Frag= und Anzeige6katt.)
Mit der Sonntags=Beilage:

Inſerate
werden agenommen nDarnſtan
dn der Expedition. Rhelnftr. Re 23.
mBeſſungen von Friedr Blber.
Hohſtraße Nr. 18. ſowie auswürp
vn allm ſoliden UunonenEwe

141. Jahrgang.
Amtliches Graan für die Bekanntmachungen des Großh. Treigamts, ſowie des Großh. Pollzeiamts Parmſtadt.

N 207.

Mittwoch den 2. October,

1878

Gefunden: 1 ſchwarzer Fächer, 1 Paar braune baumw. Handſchuhe, 1 Brieftaſche, 1 led. Hoſenträger, 1 Brille, 1 weißes
Taſchentuch, C H 12 gez, 3 verſchied. Schlüſſel, 1 Regenſchirm, 1 Firmenſchildchen, 1 Portemonnaie mit etwas Inh.
Zugelaufen: 2 Hunde kleine Race.
Berloren: 1 gobner Manſchettenknopf, worauf ein Hufeiſen, 1 Portemonnaie von ſchwarzem Leder, worauf Goldſternchen,
enth. 14 Mark, wobel 3 Thalerſtücke.
Darmſtadt, am 22. October 1878.
Großherzogliches Polizeiamt Darmſtadt.
8909) Veröffentlichung.
In Gemäßheit heute in dem hieſigen
Verſteigerungs=Anzeige.
Firmenregiſter erfolgter Eintragung wird
Nachſtehendes zur öffentlichen Kenntniß ge= Donnerstag den 24. Oktober cr., Vormittags 91 Uhr,
bracht:
werden im Gartenſaale des Hotel Köhler nachbenannte Möbel, als: 1 Schreib=
Die Kaufleute Joſeph Kahn und Sa=ſſekretür, 1 Buffet, 1 Chiffonière, 1 Kleiderſchrank, 2 Sopha, 1 Ruheſeſſel,
muel Karl Kahn dahier ſind vom 1. Ok= Stühle, Tiſche, 2 Goldſpiegel, 1 Ausziehtiſch, 2 Kommoden, Bettſtellen, alte Oefen
tober 1878 an in das von dem Kaufmannſu. ſonſtige Stücke; ferner aus einer Maſſe verſchiedene neuer Waaren, als: 1 Parthie
Salomon Joſeph dahier ſeither als Allein= Bettzeug, Reſter Buckskin, Lama für Hemden, fertige Hemden, Frauenſhawls, Tiſch=
Inhaber Unter der Firma Sal. Joſephl tücher, Handtücher, Hausmach. Gebild, Halbleinen, gegen Baarzahlung öffentlich
& Co. betriebene Lederhandlungsgeſchäft verſteigt.
13 gleichberechtigte Theilhaber angetreten. C
8
S. Adler ꝛr., Landgerichts=Taxator.
Jeder der deei Theilhaber iſt für ſich allein
befugt, die Firma zu vertreten und zu W-
.
A von L. M. Pietsch & Co.in Breslau,
zeichnen.
73
Huſte=Nicht, nonie FrinterMal-Ftraet u. Caranelen:
Darmſtadt, den 18. October 1878.
4 Zu haben in Darmſtadt bei Herrn G. L. Hrieyk.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt. 6
Joſt
Königer,
W
Stadtrichter. Stadtgerichts=Aſſeſſor.
E
DD

Faſſelochs=Verſteigerung.
Montag den 28. d. Mts., Vormit=
tags
11 Uhr, ſoll ein der Gemeinde
Eſchollbrücken gehöriger, gut gehalte er, zum
Sprung untauglich gewordener Faſſelochs
an den Meiſtbietenden öffentlich gegen gleich
baare Zahlung am Faſſelſtall verſteigert
werden.
Großherzogl. Bürgermeiſterei Eſchollbrücken.
J. V.:
8910) Leichtweiß. Beigeordneter.

Verſteigerungs=Anzeige.
Traiſa. Auf gerichtliches Anſtehen
werden Freitag den 25. October l. J.,
Vormittags 9 Uhr beginnend, auf dem
Dippelshof ca. 5 Morgen Dickwurz und
2¼ Morgen Kartoffeln gegen Baarzahlung
verſteigt.
Traiſa, den 21. October 1878.
Großherzogliches Ortsgericht Traiſa.
8911)
Mahr.

HapOtem
ſi

2D
G

von 18 Pfa. bis 2 Mark, große Auswahl, reelle Waare, im
Ausverkauf
bei
ASert StützOr,
3912)

Schützenſtraße
H.

ſa.
1. Oual. Saar-Stückkohies

bei

Bernh. M. Hachenburger,
7151) Eliſabethenſtraße 42.

8305)

Prima

Ruhrſteinkohlen
empfiehlt in beſter Qualität
Poter Banmann,
Landwehrſtraße 21.

Frima
Ruhr-Steinkohlen
ſehr ſtückreich, empfiehlt billigſt
1. Schweltzer, Eliſabethenſtr. 35.
Verkaufsſtellen bei den Herren:
Burmaier Ww., Marktſtr. Nr. 10.
8 A. Köhler, Carlsſtraße 26.
B A. Schüfer, Landwehrſtraße 25.

8856) Elne gut erhalt. Nühmaſchine
Grover & Baker) zu verkaufen. Tüg=
lich
von 2 bis 5 Uhr zu ſehen. Wilhel=
minenſtraße
13, 1. Etage.
515

[ ][  ][ ]

1886
8913)

m 207

16)
GOIh
40

Große Auswahl der neueſten Formen und Farben von M. 2
an bis M. 8 das Stück bei

AE 1CUUITTU.

4)

GAlSGtRaUIGl.

Von unſerem Herrengarderobe=Lager empfehlen wir dieſe Mäntel
fertig in allen Größen und zu Preiſen von 35 M. an.
J. G. Kahlert & Sahne

Ruhrkohlen.

Das Kohlengeſchäft von W. Hoſr.
manm liefert:
Stückreiches Fettſchrot, beſte Qualität.
Bei Beſtellungen von 10 und mehr Ctr.
95 Pfg.
Bei Beſtellungen von weniger M. I.
Preis excl. Octroi.
Grafenſtraße 18. Alexanderſtraße 15.
8705)
Feiuſten,
Medicmnal=Leberthran
in Flaſchen 50 Pfa. und offen empfiehlt
Carl Watzunger.
Louiſenplatz 4.

8884) Ein ſchweres, 7 Jahr altes
Zugpferd iſt wegen Geſchäftsaufgabe billig
zu verkaufen. Rückertſtraße 8,

18669) Prima
Stearinkerzen,
Pianino.
Jagen- u. gespitzte Lichter,
Straßburger Kerzen
mit Kanälen
mpfiehlt in beſter Qualität.
Carl Watzinger,
Louiſenplatz 4.

Hesllé's Eindermehl
Condensirte Milch v. Cham.
Hlebigs Fleisch=Extract.
Emanuel Fuld.

8803)

Kirchſtraße I.

86
Ludwigshöhe!
S
Selbſtgekelterter Auerbacher
14
Traubemuost,

iſt angekommen.

CCorned Beef)

ſowie alle ſonſtige Amerikaniſche
Fleiſch=Conſerven,
friſch eingetroffen.
Gmanuel Ful-

8800) 2 neue Kommode, 2 Klapptiſche,
gut gearbeitet, zu verkaufen. Rückertſtraße 9.

MösO,

Camenhert,
Hontd'or,
Bondons,
Edamer Tafel,
Hohenburger Rahm,
Romadouz,
Emmenthaler Schweizer,
Prima Limburger,
Feinsten Träuter,
Parmesankäse

riſch eingetroffen.
G. F. Poth,
Eck der Caſino= u. Bleichſtraße.

[ ][  ][ ]

Lum Velssendenvan.-Etage, 3 Zimmer mit allen ſonſtigen Be=
8914)
Moſt
und Federweißer.
8915) Gute Ueberrheiner Kartoffeln, mit oder ohne Möbel zu vermiethen.
zu verkaufen per Kumpf 50 Pfg, per 6204 Schützenſtraße 13 2r Stock ein
Malter M. 7.50 bei Jacob Hambach,'ſchön möblirtes Zimmer zu vermiethen.
Caſinoſtraße 15 Seitenbau.
4

Friſche Schellfiſche
in Eisverpackung.
Philipp Weber
88916)
Carlsſtraße 24.

dAinidrAan

R 207
5996) Soderſtraße 33 iſt die bel
quemlicheiten, zu vermiethen.
146004) Grafenſtraße 20 iſt ein Laden
ſogleich zu beziehen.
6201) Mühlſtraße 8 einige Zimmer
Auf Verlangen auch Koſt.
H4
6288) Langegaſſe 17 Neubau mehrere
Logis an ſtille Leute ſofort beziehbar.
6474) Marktplatz 12 zwei große Zim=
mer
elegant möblirt zu vermiethen.
6558) Alexanderſtraße 17 gegenüber
5der Infanteriekaſerne ein möblirtes Zimme=
mit
Kabinet zu vermiethen und ſogleich
zu beziehen.
6562) Soderſtraße 55 ein kleines
freundl. Manſardenlogis an eine anſtändige
kinderloſe Familie zu verm u. ſofort zu bez.
1604) Friedrichſtruße 24 eine geräu= 6662) Ballonplatz 10 der mittlere
mige Manſarden=Wohnung von 4 Piecen Stock zu vermiethen und auf Verlangen
Jacob Ackermann.
Mir Dirrien nre. v ve.
.
ErA ARA. A Ad. A l A A.k.
A. A. Ach.
6669)
Wilhelmsſtraße 10 Hoch=

1887

Vermiethungen.
mit=Küche und ſonſtigem Zubehör alsbaldſſofort zu beziehen. Preis 250 fl.
beziehbar. Preis 180 Gulden.
1883) Grafenſtraße 35 iſt der obere -w-puxo-
Stock, 7 Zimmer, 2 Küchen und allen;
.
übrigen Bequemlichteiten zuſammen, auch ſparterre ſofort zu beziehen.
Jy.lap Ar ir. A; r s. h u r r re. na. c. er.
getheilt, zu vermiethen.
1986) D. Carlsſtraße Nr. 29 iſt ein 6761) Friedrichſtraße 19 diebel Etage
freundl. möbl. Zimmer zu vermiethen; auch ſoder das Parterre=Logis mit je 5 Piecen,

lönnen 2 Schüler gute Penſion erhalten.
2588) Aliceſtraße 30 iſt der 3. Stock
meines Hauſes, beſtehend aus 5 großen
Zimmern mit allem Zubehör, zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
Ph. Hahn, Schreinermeiſter.

behör, Mitgebrauch der Waſchküche und des
Bleichplatzes, bis Mitte October zu ver=
miethen
. Näheres parterre.
6968) Wendelſtadtſtraße 48 iſt eine
Wohnung von 3 Zimmern, 1 Manſarde=

4183) Untere Eliſabethenſtraße 66ſſtube mit abgeſchloſſenem Vorplatz u. allen
der obere Stock, beſtehend aus 7 Zimmern, Bequemlichkeiten zu vermiethen.
Küche, Keller, Holzſtall ꝛc. zu vermiethen) 6969) Soderſtraße 51 zweiter Stock
und ſogleich zu beziehen.
ein großes und ein kleines Zimmer mit
4795) Die beiden Etagen des dermalen= Möbel zu vermiethen.
als ſtädtiſches Schullokal benutzten, am Exaxan
Errirnrirtirtrnririrurrimdinantinhhindis
Eck der Frankfurter= und Kahlert= 6970) Martenplatz 11 iſt die neu her=
Straße gelegenen Wohnhauſes Nr. 50= gerichtete bel Etage mit 5 Zimmern und
jede Etage aus 7 Zimmern und Küche be=allen, Bequemlichkeiten alsbald zu vermiethen.
ſtehend mit geräumigen Kellern u. Speicher= Näheres Neckarſtraße 5 parterre.
räumen und allen ſonſtigen Bequemlichkeiten MEiTiiiidVriAilifritiririiiiräireiis
nebſt großem Vorgarten, ſind vom 1. Sept. 6972) Kiesſtraße 67 iſt der 1. Stock
zu vermiethen und bis zum 1. Novbr. zu
d. J. ab anderweit zu vermiethen.
Maſchinenfabrik u. Eiſengießerei Darmſtadt. beziehen. Daſelbſt Näheres bei Hrn. Hoſ=
4714) Bleichſiraße 1 im mittlerenſmaler H. Kröh.

d4 7156) Rheinſtraße 30 1. Stock 4
möbl. Zimmer u. Cabinet, ſep. Eingang.
averuipr.
Artg.afrrſpuuiror.
ha AAAAl. A.A A. äi AAh AA AnAd"
4.
7263) Schulſtraße 4 iſt ein ſchönes
Logis von 3 Zimmern ꝛc. zu vermiethen.
Näheres im Laden daſelbſt.
7448) Wilhelminenſtraße Nr. 31
möblirtes Zimmer mit Penſion.
7527) Mühlſtraße 37 die Parterre=
Wohnung (neu hergerichteth, 5 geräumige
Zimmer nebſt allen ſonſtigen Bequemlich=
keiten
, an eine ruhige Familie ſofortZzu
vermiethen. Näheres Mühlſtr. 39.
7528) Riedeſelſtraße 68 parterre ein
oder zwei möblirte Zimmer.
7536) Annaſtraße 18 ein möblirtes
Parterrezimmer mit ſeparatem Eingang zu
vermiethen.
AxiaAAtAhuzmn
4 1537) Eruſt=Ludwigſtraße Nr. 3h.
der 3. Stock mit freier Ausſicht.
Nüheres im Laden.

Stock ein ſchönes Logis zu vermiethen: ein
großes Zimmer, 2 Cabinette, abgeſchloſſener
Vorplatz, Küche, Magdkammer, Keller und
Holzſtall, ſogleich beziehbar.
4923) Waldſtraße 54 der mittlere
Stock, 3 Zimmer, Küche mit allem Zube=
hör
, alsbald zu beziehen.
5626) Müllerſtraße 23 die Manjarde
ſogleich beziehhar; der mittlere Stock per
ſofort zu beziehen.
5312) Bleicſtraßeu5 bel Etage
5 Zimmer, Küche ſalles mit Gasein=
richtung
) alle Bequemlichkeiten, Bal=
kon
ꝛc. zu verm. Näheres parterre.
5815) Promenadeſtraße 13 eine Stiege
2 ſchöne freundliche möblirte Zimmer mit
Schlafkabinet im Ganzen, auch getheilt, zu
hermiethen. Näheres daſelbſt.

6971) Eck der Kies= und Nieder=
Ramſtädterſtraße iſt in meinem neu er=
bauten
Hauſe der 1., 2. und 3. Stock
zu vermiethen u. ſofort zu beziehen. Näh.
bei H. Keller, Zimmermeiſter, Erbacher=/
ſtraße 6.
1057) Eliſabethenſtraße 21 iſt die
Manſarde, beſtehend aus 4 Piecen mit allem
Zubehör, anderweit zu vermiethen.
7067) Eliſabethenſtr. 33 1-2möbl.
Zimmer. Zu erfragen 1. Stock.
7068) Eliſabethenſtraße 12 in dem
Hauſe der Geſellſchaft Eintracht iſt das
größere Logis im 3. Stock, beſtehend aus
5 Zimmern nebſt Küche und Zubehör, per
ſofort zu vermiethen. Nähere Aus=
kunft
wird von dem Hausmeiſter ertheilt.
7274) Löffelgaſſe 19 ein Logis zu
vermiethen und gleich zu beziehen.

7554) Elſabethenſtraße 25 einmobl.
Zimmer im Hinterbau ſofort zu verm.
7555) Beſſunger Carlsſtraße 59 iſt
der mittlere Stock zu vermiethen.
7624) Nieder=Ramſtädterſtraße 39
As.h.Aes r. L.eDa.cd. l.s-t rfTAhin meinem neu erbauten Hauſe iſt der 3.
Stock, enthaltend 5 Zimmer, elegant her=
gerichtet
, zu vermiethen und bis 15. October
abgeſchl. Vorplatz nebſit allem ſonſtigen Zu=l zu beziehen. Manſardezimmer u. Kabinet
kann dazu gegeben werden. Näh. Hochſtraße
Nr. 2
Heinrich Beſt.
7628) Bleichſtraße 40 die Parterre-
Wohnung zu verm. und ſofort zu beziehen.
7745) Beſſ. Carlsſtraße 47 Man=
ſarde
im Vorderhauſe an eine ruhige Fa=
milie
zu verm. Näheres daſelbſt parterre.
7847) Kirchſtraße 25 iſt ein Logis,
beſtehend aus 3 Zimmern, Kabinet, Küche
und ſonſtigen Bequemlichkeiten, zu vermiethen
und baldigſt zu beziehen.
Paul Störger Sohn.
7926) Kiesſtraße 25 ein ſchönes Logis
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
7980) Neckarſtraße 15 bel Etage 4 bis
5 Zimmer, Kämmerchen, Küche, Bleichplatz ꝛc.
Näheres oben.
7981) Soderſtraße 21 in der Nühe
der Realſchule iſt der mittlere Stock, beſtehend
aus 2 Zimmern mit Kabinet, zu vermiethen
und ſofort zu beziehen.
8089) Brandgaſſe 4 ein kleines Logis
8094)
47 Wienersſtraße 47
Eine Parterre=Wohnung, beſtehend aus
4 oder 5 Zimmern mit allem Zubehör, zu
verm. und ſofort zu beziehen. 4 Zimmer
200 fl 5 Zimmer 250 fl. Ad. Abreſch.
Faxir narDrrrvrurpniaprevraere.
chdcAAaAAAantAAAäsnrr.
8201) Ecke der Soder= u. Wie=
2
V nersſtraße51 iſt ein ſchön möblirtes
2 Zimmer im 2. Stock an einen
Herrn oder Schüler mit voll=
C ſtändiger Penſion zu vermiethen.
½. i ee. r.rirr ld.
AALAlRA KAä At Au AxTræuxz
8202) Eliſabethenſtraße 44, möbl.
Zimmer, einzeln, monatweiſe zu vermiethen.
8206) Liebigſtraße 6 eine Wohnung
im 3. Stock, 5 Piecen mit allem Zubehör,
auch Garten, ſogleich zu vermiethen.

[ ][  ][ ]

1888
8203) Wendelſtadtſtraße 11, 2 möbl.
Manſardenzimmer zu vermiethen.
8207) Beſſungen. Wittmanns.
ſtraße 18 der mittlere Stock, enthaltend
4 Zimmer, Küche ꝛc., bis 1. December.

8209) Neckarſtraße 24 (bel
Etage) vollſtändig neu hergerichtet, ent=
haltend
6 Zimmer nebſt allem Zube=
hör
ſofort zu vermiethen.

8329) Nieder=Namſtädterſtraße 54
der 2. Stock, 5 Zimmer mit allem Zube=
hör
, mit oder ohne Gartenanthell.
8342) Eck der Hügel= und Saal=
bauſtraße
41 ein Logis beſtehend aus
4 Zimmern, Küche, Glasabſchluß und ſon=
ſtigen
Bequemlichkeiten an eine ruhige Fa=
milie
billigſt zu vermiethen u. gleich zu bez
8351) Roßbörferſtraße 14 2. Etage
ein möblirtes Zimmer nach der Straße,
auf Wunſch mit 2 Betten.
WTIiiZi-
8355) Möblirte Wohnung. Zu
erfragen bei Herrn Trier, Wilhel=
A minenſtraße oder Eichbergſtraße 24.
WziauiArtia
8451) Heinrichſtraße 58 ein möbl.
Zimmer zu vermiethen.
8453) Magdalenenſtraße 13 ein klei=
nes
HofzimmerZzu vermiethen.
8458) Niever=Ramſtädterſtraße eine
Wohnung von 3 Zimmern zu vermiethen
bei Gärtner Schmidt.

Parterrewo

mit Veranda, 5 Zimmern ꝛc., zu verm.
ä
Bictoriaſtr. 46. A. Buſchbaum.
rh

8578) Heinrichsſtraße Nr. 50 bel
Etage zwei Zimmer zu vermiethen.
8586) Waldſtraße 49 iſt das Par=
terre
=Logis, beſtehend in 4 Zimmern nebſ=
Stallung, Remiſe und Burſchenſtube, bis
zum 1. Dezember zu vermiethen.
8590) Bleichſtraße 32 eine freundl.
Wohnung zu vermiethen. Preis 300 M.
8709) Rheinſtraße 47 eine ſehr freundl
Wohnung mit allem Zubehör, 4-5 Zim=
mer
mit oder ohne Stallung. Näheres
1 Treppe hoch.
8710) Neue Kiesſtraße 59½ iſt
wegen Verſetzung des Hrn. Telegr.=Secretär
Fuchs das von demſelben ſeither bewohnte
Logis im 2. Stock, beſtehend in 4 großen
Zimmern, Küche, Magd= u. Bodenkammer
Mitgebrauch der Waſchküche, des Bleich=
platzes
u. Regenciſterne, zu vermiethen und
gleich beziehbar. Jakob Böttinger.
8711) Dieburgerſtraße 22 ein hübſch
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
3712) Carlsſtraße 40 zwei Logis
3 u. 7 Zimmer 1. u. 2. Stock, mit Glas=
abſchluß
, Röhrwaſſerleitung und allem Zu=
gehör
, auf Verlangen kann auch Stallung
für 2 Pferde hergerichtet werden.
8713) Carlsſtraße 40 ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
C.
mit Logis.
Ein Laden Carlsſtraße 40.

R6 207
8716) Kiesſtraße 30, möbl. Zim=
mer
mit u. ohne Penſion billigſt zu verm
o
8151) Karlsſtraße 14 eine große Werk=
ſtätte
mit oder ohne Logis zu vermiethen.
Näheres bei L. Bertrand.
vöi=np vuuuewveriroiirnpe.

C
PKAd A d. aahcAA Addd. da
8738) Ernſt=Ludwigſtraße 18
4
de 3 Treppen 2 ſchöne ineinandergehende;
Zimmer mit Balkon, Küche u. Keller, d
H=
auch
ohne letzteren, billig zu verm
⁄wp pupyrye
Laend A. Ae Ac Dl Aa. AlTAR.Axk;
8740) Langegaſſe 43 iſt ein Logis
zu vermiethen.
8819) Obere Eliſabethenſtraße 4
1. Etage 2 ineinandergehende möbl. Zim=
mer
, ſep. Eingang, ſchöne Fernſicht, an
1 oder 2 Herren zu vermiethen.
8821) Bleichſtraße 53, 2. Stock ein
großes möbl. Zimmer zu vermiethen.
8823) Schutzenſtraße 10, 2 fein möbl.
Zimmer bel Etage zu vermiethen.

8826) Wilhelmſtraße 2, bel Etage
mit großem Balkon, 6 bis 8 Zimmer u.
allen Bequemlichkeiten, ſowie auch Garten=
Antheil, iſt Ueberzugs wegen ſofort zu bez.

3849) Beſſunger Carlsſtraße 1t
ein Logis von 3 Zimmern gleich beziehbar.
8832) Caſinoſtraße 18 zwei inander=
gehende
möblirte Zimmer mit einem oder
2 Betten zu vermiethen.
Byi
5 f.xurrieuin uuarrie.
AA.id AA inAA AA A A n A A A A A. m. L.
8835) Caſerneſtraße5o iſt die
1
Parterre=Wohnung, 5 Zimmer, die 2=
56 Manſarde 5 Zimmer nebſt allem H
Zubehör zu vermiethen, ſogleich be=
5
d ziehbar. Zu erfragen bei Adler, H.
Georgſtraße 1I.
8=
P..rr.rvrsirrrerrceee.
AAAAAnt.AAdAl. AA A Aa-Ax
8837)
Beſſunger Carlsſtraße 58
iſt ein ſchönes, nach der Straße gelegenes
möblirtes Zimmer zu vermiethen. Au
Wunſch kann der Miether auch Verköſtigung
erhalten.
8838) Beſſ. Carlsſtraße 58 iſt eit
kleines Logis, beſtehend aus 2 Zimmern,
1 Küche nebſt Zubehör auf Wunſch ſofort
beziehbar, preiswürdig zu vermiethen.
8839) Beſſunger Carlsſtraße 49
eine Wohnung von 3 Zimmern, billig und
ſofort zu verm. Auf Wunſch Gartenanth
8343) Rheinſtraße 35 ein freundlich
unmöblirtes Zimmer.
8847) Wilhelminenſtr. 13, 1 Etage
möbl. Zimmer, wenn gewünſcht m. Penſion.
8917) Frankfurterſtraße 26, zwei
ſchöne, gut möblirte Zimmer
bel Etage.
Auf Wunſch mit Penſion.
8918) Obergaſſe 5 zwei St. hoch ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
8919) Eliſabethenſtraße 1, 2. Stock
ein ſchön möbl. Zimmer mit Kabinet nach
der Straße bis Mitte Nov. zu beziehen.
8920) Soderſtraße 52 iſt ein hüb=
ſches
Manſarden=Logis, beſtehend in 3 Zim=
mern
, zu verm. und ſogleich zu beziehen.
8921) Neugaſſe5 ein Logis z. verm.

8922) Zwei bis drei Schüler finden
gute Aufnahme und Penſion. Näheres bei
Reallehrer Dr. Unverzagt, Kiesſtr.38.

8923) Unterzeichneter wohnt jetzt
obere Hügelſtraße Nr. 30.
Darmſtadt, den 22. October 1878.
Hökter Hofgerichts=Advokat.
89
EAUSTESGA.
on Honday, Octobor 28.
Mr. BENGOIGI will commence 2
Course ot ten Lectures on the Social
and Intellectual History of England
during the last Eive Centuries.
The Lectures, to which Gentlemen
as well as Ladies are invited, will be
given every fortnight at the Mädchen-
Institut of Fräulen Lanz, 20 Sand-
8trasse.
Subject of 1. Lecture:
p6
Englou Looial bürs
in the 14. Century.
To commence at 5 velook.
Ticket kor the Course 6 Marks.-
For a Single Lecture 1 Mark at Horr
Bergstraesser's Library, Rheinstr. (8853
Frau Tonolo aus Frankfurt
ertheilt in Darmſtadt wöchentlich einmal
Italionischen Unterricht
in Gramatik, Converſation u. Literatur.
Nähere Auskunft ertheilt Frau Eich=
8854
berg, Rheinſtraße.
0 Anleitung zum Zeichnen
und
E
Aouarehlmalen
wird ertheilt und bittet man das Nähere
bei Herrn Buch= u. Kunſthändler A. Berg=
ſträßer
zu erfragen.
7825) Schüler finden gute Penſion.
Roßdörferſtraße Nr. 11.
7938) Ein Schüler höherer Lehranſtalten
findet gute Penſion. Näh. in der Exped.
7897) Ein Junge kann in die Lehre
treten bei E. Bieger, Schloſſermeiſter.
Waldſtraße Nr. 25.

FöArur.ne Ainn nirstoicatany oanvnretemr.ncher.
ier
zcrit'.
her= irnchihl
EckzchirAtasaltAvin t.
8722) Eine Hamburger Firma
wünſcht unter Bewilligung vortheil=
hafter
, Conditionen Lotterie= Ver=
bindungen
anzuknüpfen. Reflectanten
mit Angabe guter Referenzen wollen
ſich unter mf 04240 an Herrn
RAunsensteiv &am. Vaozlez. in
Hamburg wenden.
4

8723) Ein mit der doppelten Buchführunt
und der Buchführung bekannter junger
Kaufmann wünſcht ſeine freie Zeit durch
Führen oder Nachtragen von Büchern aus=
zufüllen
. Gefl. Offerten an die Exp. d. Bl.
sub V W363.

2898) Ackerbanſchüler oder Realſchüler
ſinden freundliche Aufnahme. Mathildenpl. 3.
8864) Ein helles trockenes dagazin
mit guter Anfahrt im Mittelpunkt der Stadt
zu vermiethen. Näheres in der Exp. d. Bl.

[ ][  ][ ]

1889

M 207
onza
guarkat -odaamlung
der Wurmntädtor Volkisbark, eingetragene Genoſſenſchaſt
Montag den 28. October 1878, Abends 8 Uhr,
im hinteren Saale zur Bockshant,
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für's dritte Quartal 1878.
2) Bericht über den allgemeinen Vereinstag zu Eijſenach, erſtattet lichem Rentamt (Paradeplatz 4).
durch Herrn W. Möſer.
Der Ausſchuß:
8924)
P. Geuter, Vorſitzender.
Canzinſtiin von . GL.AOAaUN.
8464) Den geehrten Damen und Herren der bis jetzt angemeldeten geſchloſſenen 8529)
Partien hiermit zur gefälligen ſenntnißnahme, daß für die Mittwochs= und Samstags=
Partie der Unterricht Mittwoch den 23., für die Montags= und Donnerstagspartie
Donnerstag den 24. und für die Dienstags= und Freitagspartie Freitag den
25. d. Mts. beginnt und zwar für die Damen von 7 bis 8 und für die Herren
von 8 bis 9 Uhr Abends.
WB. Einige Herren und Damen können noch an einer geſchloſſenen Partiel
Theil nehmen.
Folegraphische Lopesche an don Skaling
RüE Barmstati.
Nach ſoeben eingetrofſenem Telegramm beabſichtigt Se. Majeſtät der Kaiſer Prtua L Jual. Ruhrkohlen
Schahabahaham; nachdem Hochdemſelben unſer Skating Rink ſo ſehr gefallen, bei
ſeiner Rücktehr von der Weltausſtellung uns nochmals mit ſeinem hohen Beſuch
zu beehren.
Indem wir nicht verſehlen Alles aufzubieten Se. Majeſtät nebſt hohen Wür=
dentrüger
und Gefolge würdig zu empfangen und den wiederholten Aufenthalt in
unſerem Etabliſſement angenehm zu machen, findet zu Ehren Höchſt deren Anweſenheit
Mittwoch den 23. Oktober
von 5 Uhr an:
14
Gandt,
AuGAM
der
Kapelle des Dragoner=Romts. Nr. 24
ſtatt. Der feſtliche Empfang Sr. Majeſtät und Gefolge iſt mit Beginn der elek=
triſchen
Beleuchtung um 7 Uhr präcis und beabſichtigt derſelbe unter Leitung
unſeres Vorläufers Verſuche auf der Rollbahn zu machen, was jedenfalls die Anwe=
ſenden
angenehm überraſchen dürfte.
Das ſpezielle Programm wird am Concert=Abend ausgegeben.
Hierzu ladet ergebenſt ein
Vr. Hoaniek, Unternehmer.
Von 8 Uhr ab:
CImb und WGxCrabOhd.

Eröffnung mit großer Polonaiſe. Um 19 Uhr: Tanz des ſchwediſchen
Tünzerpaares.
Der Vorgtand.

8862) Ein braves, ſolides u. fleißiges
Hausmädchen wird auf ſogleich geſucht.
Mühlſtraße 9. Privatſtunden
in Mathematik ertheilt ein Stud. der techn.
Hochſchule. Offerten sub RW12 an die Exp. 8
Ankauf
von getragenen Kleidern, Schuhen, Stiefeln,
Möbeln, Bettwerk, Uniformen, Papier,
Gold= u. Silberborden u. ſ. w. zum höchſten
Preis. Beſtellung erbittet per Poſt.
A. Moch, Langegaſſe Nr. 5. 8927) Es werden in den Logen 6 u. 7
zwei halbe oder ein ganzer Theaterplatz
abgegeben. Wo? ſugt die Expedition.
8928) In der Kleinkinderſchule wird eine
geſetzte Perſon für die Küche geſucht. Näheres Mauerſtraße 5.


Holzpreiſe
im Großherzoglichen Holzmagazin.
Buchenſcheiter pro 1 Rmtr. - 13 M.
Kiefernſcheiter
17
Beſtellung und Zahlung bei Großherzog=
Verwaltung des Großherzoglichen Holz=
Magazins.
MuhI.
Gegen Huſten u. Heiſerkeit
empfiehlt:
Gummi=Himbeeren,
Honig=Malzzucker,
Bayr.
Rettigbonböns,
Emſer Paſtillen,
Jsländ. Moospaſta,
Stollwerck'ſche Bruſtbonbous
fortwährend friſch.
Carl Watzinger,
Louiſenplatz 4.
treffen nunmehr fortwährend in beſter ſtück=
reicher
Waare für mich ein und empfehle ich
ſolche bei alsbaldiger Beſtellung zu den
billigſten Preiſen.
Georg Schneider,
5805) Holz= und Steinkohlenhandlung.
ührkohlen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, Stück= und Ruß=
ohlen
, ſowie klein gemachtes Buchen= und
Tannen=Holz bei
Foidler & Cobergheim,
Holz. u. Kohlenhandlung, Bleichſtraße 40.
3
8 RUETLolen
beſter Qualität.
Stückreiches Fettſchrot, 2. tück, Kab=
bel
= u. Nußkohlen empfehle bei jetziger
Beſtellung zu den billigſten Preiſen. Be=
ſtellungen
werden bei den Herren M. W.
Praſſel, Rheinſtraße 14, C. Pettmann,
Schuſtergaſſe 16, Jean Kühn, gegenüber
der Stadtkirche, ſowie auf meinem Comptoir
Caſerneſtraße 52, entgegen genommen.
5 holch
52 Caſerneſtraße 52.
4.
Lager

ammtlicher Burſtenwaaren
Kämme, Schwämme, Fenſterleder, Tep=
pichbeſen
, Cocosmatten, Rohrklopfer, ſowie
alle in dieſes Fach einſchlagenden Artikel
empfiehlt unter Zuſicherung reeller Bedie=
nung
und billigen Preiſen
ſeors Geiner,
Bürſtenmacher, 5 Kirchſtraße 5.
516

[ ][  ]

1890

B 207.
1
E8
RAAEAAATAON2210S0
(Ziehung am 10. Dezember 1878).
3 Mark. wobei jedes Loos gewinnt, ſind in der Expedition d. Bl. zu haben.
8439)
4N

Adlan
HSATTATAA

Eine größere Parthie zurückgeſetzter Lapeten älterer u. nenerer Deſſins
in jeder beliebigen Stückzahl verkaufe, um damit zu räumen, unter m Fabrikationspreis.
EREShaGuOT,
Schützenſtraße 10.

Zimmerſpähne

8933) Bleichſtraße 37 eine Stiege hoch
iſt eine Wohnung, beſtehend in 4 ineinander
bei Wm. Holtz, Eſchollbrückerſtraße 6.
gehenden Zimmern, Küche und Magdzimmer,
Beſtell. angen. Eliſabethenſtr. 31 Hinterb. Kellerabtheilung bei Mitbenutzung der Waſch=
8932) Beſſungen. Weinbergſtr. 35 küche, zu vermiethen. Näheres Bleichſtraße
ein Logis zu verm. und gleich zu beziehen. Nr. 39 erſter Stock.

8936) Ohne eigentlich krank zu ſein leiden
viele Perſonen bei Eintritt der raͤuheren Witte=
rung
an katarrhaliſchen, durch Verſchleimung und
Viele hier=
Huſtenreiz läſtigen, Beſchwerden. angewandte Präparate, wenn ſie auch
vorübergehend nützen, haben doch meiſtens den
Nachtheil bei längerem Gebrauche Magenkatarrhe
und Verdauungsſtörungen zu erregen. Dagegen
hat ſich die von Apotheker Engelhard in Frank=
furt
a. M. dargeſtellte Fsländiſch=Moos=Paſta
als ein Mittel bewährt, welches den Bruſtorganen
nützt, ohne den Verdauungsorganen läſtig zu
werden. Dieſe Paſta, welche in den Apotheken
zu haben iſt, hat ſich einen wohlbegründeten Ruf
erworben und bietet namentlich allen an chroni=
ſchem
Lungenkatarrh Leidenden eine weſentliche
Erleichterung.

Tages-Kalemer.
Mittwoch 23. Oktober: Concert im Saal der
Traube. - Großes Concert im Skating=Rink.
Samstag 26. Oktober: Generalverſammlung der
Saalbau=Aktien=Geſellſchaft zu Darmſtadt.
Montag 28. Oktober: Quartalverſammlung der
Darmſtädter Volksbank.

Vermiſchte Mittheilungen.
Darmſtadt, 2. October.
- Im Laufe des 3. Quartals 1878 ſand eine größere Zahl Stif=
tungen
und Vermächtniſſe die allerhöchſte Beſtatigung, von welchen
wir Nachſtehende erwähnen: die Vermächtniſſe des Rentners K. G. H.
Schlottner zu Darmſtadt an die Stadt Darmſtadt zu Gunſten des
ſtädtiſchen Hoſpitals und der Stadtarmen, im Betrage von je 1000 M.;
das Vermächtniß des Rentners C. A. Flinſch zu Darmſtadt an die
Stadt Darmſtadt zu Gunſten der Stadtarmen, im Betrage von 1000 M.;
die Vermächtniſſe des Oberſt=Jägermeiſters Freiherrn von Bibra zu
Darmſtadt an die Gemeinde Romrod im Betrage von 6857 M. 14 Pf.
und an die Gemeinde Angenrod im Betrage von 3428 M. 57 Pf. mit
der Beſtimmung, daß die Zinſen dieſer Kapitalien nach dem Ableben
ſeiner Schweſter Louiſe, welcher die lebenslaͤngliche Nutznießung derſelben
vorbehalten iſt, zu Gunſten der Ortsarmen verwendet werden ſollen;
das Vermächtniß des Genannten an das Forſtdiener=Wittwenkaſſe= In=
ſtitut
im Betrage von 5142 M. 86 Pf. mit der Beſtimmung, daß dieſes
Kapital nach dem Ableben ſeiner Schweſter Louiſe, welcher die lebens=
längliche
Nutznießung deſſelben vorbehalten iſt, zur Unterſtützung bedürf=
tiger
Hinterbliebenen von Heſſiſchen Domanialforſtwarten unter dem
Namen , von Bibra'ſche Stiffung: verwendet werden ſoll; das Vermächt=
niß
des Rentners A. Du Mont zu Mainz an die Stadt Mainz zur
Unterſtützung armer Bürgersfamilien im Betrag von 8000 M.

- Die Geſundheitsverhältniſſe in Darmſtadt=Beſſungen
waren auch im September ſehr zufriedenſtellend, obgleich die Sterblich=
keit
eine etwas höhere Zahl, wie in dem vorausgegangenen Monat, er=
reichte
. Die Geſammtzahl der Todesfälle beträgt nach Ausſchluß der
Todtgeborenen 84, gegen 73 im Auguſt, was für September eine Sterb=
lichkeit
von 21,6, für Auguſt eine ſolche von 188 auf 1000 Lebende und
pro Jahr ergibt. An Infektionskrankheiten erlagen 7 Perſonen, gegen
2 im Vormonat. Croup und Diphtheritis trat, ausſchließlich in Darm=
ſtadt
, in 6 Fällen tödtlich auf, Unterleibstyphus veranlaßte 1 Todesfall.
Was die anderen, zur Beurtheilung des Geſundheitszuſtandes wichtigeren
Krankheiten betrifft, ſo gingen, wie dies die Jahreszeit mit ſich bringt,
Unterleibsaffektionen in bemerkbarer Weiſe zurück; Bruſtaffektionen,
deren Schwerpunkt in den Wintermonaten zu finden iſt, ließen eine
weſentliche Zunahme nicht erkennen. An Darmkatarrh und Brechdurch=
fall
verſtarben 6 (Auguſt 12), an Lungenſchwindſucht 12(10), an acuten
entzündlichen Krankheiten der Athmungsorgane 6 (6), an Schlagfluß 3
(3). Sonſtige bekannte Krankheiten hatten in 49 (36) Fällen tödtlichen
Ausgang; unbekannt blieb die Todesurſache in 1 Fall. Gewaltſamer
Tod, der ſorſt regelmäßig in jedem Monat einigemal zu verzeichnen iſt,
kam im September nicht vor. Unter der Geſammtzahl der Verſtorbenen
befanden ſich 18 (25) Kinder im erſten Lebensjahre, 15 (5) Kinder im
2-15 Lebensjahr und 53 (43) Erwachſene.
G Dieſe Woche findet keine Stadtverordnetenſitzung ſtatt.
2 Eine junge Frau, von derem plötzlichen Verſchwinden wir un=
längſt
Notiz nahmen, iſt wieder wohlbehalten hier eingetroffen.
Seit einigen Tagen wird Eichmeiſter H. von hier
veruſt.

Die Sitzung des Gemeinderaths in Beſſungen, welche Donners
tag den 24. Oktober, Nachmittags 4 Uhr ſtattfindet, hat folgende Tages=
ordnung
: 1) Feſtſtellung des Honorars des Architekten Kuhlman,
für die Ausführung des Schulhausbaues. 2) Beleuchtungsweſen. 3) An=
kauf
von Uhren. Geheime Sitzung: 4) Sparkaſſeverhältniſſe. 5) Geſuche

In der Pfungſtädter Tanne fand man am Montag einen
Arbeiter aus Malzchen erhängt.
O Von Langen wird das erſchütterade Ereigniß gemeldet, daß
ein Beamter ſeine in den Wochen liegende Ehefrau erſchoß. Derſelbe be=
findet
ſich in Haft. Wie wir über den traurigen Fall hören, war die
Frau von dem Arzte für rettungslos erklärt worden und beſchwor unter
den furchtbarſten Schmerzen ihren Gatten ſie zu tödten. Derſelbe, durch
den Anblick ſeiner leidenden Frau auf das Aeußerſte gebracht, griff in
einem Anfall von Verzweiflung zu dem an der Wand hängenden
Revolver und verübte die Schreckensthat.
Eine Anfrage an unſere Eiſenbahndirektionen.
Mehrere Eiſenbahnverwaltungen ſind ſchon ſeit Jahren bemüht geweſen,
dem reiſenden Publikum den Weg in's Hochgebirge und nach dem Aus=
lande
- alſo nach der Schweiz, Paris, Wien, Italien ꝛc. - durch Aus=
gabe
von Rundreiſebillets zu erleichtern. Warum haben wir aber noch
ummer keine ähnliche Einrichtung, welche den Weg nach der Reichshaupt=
ſtadt
Berlin billiger geſtaltet? Es iſt im nächſten Jahre eine Gewerbe=
ausſtellung
in Berlin, da wäre es gewiß an der Zeit, daß der Beſuch
der Reſidenz, der Hauptſtadt des deutſchen Reichs, erleichtert würde. Wie
wir hören, iſt dieſelbe Frage in dieſen Tagen auch in Stuttgart angeregt
worden. Dort hat der neu eingeſetzte Baurath der Generaldirektion der
Verkehrsanſtalten den Antrag geſtellt, daß Retourbillets von Stuttgart
nach Berlin mit längerer Gültigkeitsdauer ausgegeben werden. Etwas
Aehnliches wäre auch hier dringend zu wünſchen, weßhalb wir die Eiſen=
bahnverwaltungen
- in erſter Linie die Direction der Main=
Neckarbahn - hiermit veranlaſſen möchten, Schritte nach der ange=
I.
deuteten Richtung zu thun.
Das gelbe Fieber in einem Eiſenbahnzuge. Der
Meſſager Franco=Americain enthält folgende Mittheilung vom 2. Oktober.
Ein ſchreckliches Ereigniß, welches die grauenvollſte Epiſode in der Epi=
demie
von 1878 bildet, hat die Befürchtungen, zu welchen die vorſchnelle
Rückkehr der Gäſte aus den Bädern nach New=Orleaus Veranlaſſung
bot, nur zu ſehr gerechtfertigt. Vorgeſtern, Montag. brachte ein Zug
von Beloxi eine große Anzahl von Perſonen, welche der Geſellſchaft von
New=Orleans angehören und aus ihrer Villegiatur zurückkehrten. Auf
der Station Rigolets machte man die ſchreckliche Entdeckung, daß das
gelbe Fieber unter den Reiſenden ausgebrochen ſei. Man benachrichtigte
telegraphiſch das Sanitätsbureau von New=Orleans. Der Zug, der um
9 Uhr 30 Minuten Abends eintreffen ſollte, erreichte die Stadt erſt um
Mitternacht. In den wenigen Stunden, welche die Fahrt gedauert, hatte
die Peſt entſetzliche Verwüſtungen angerichtet. Man zählte im Zuge nicht
weniger als 103 Kranke. Keine Beſchreibung kann eine Idee von den
Schreckensſeenen geben, welche ſich in den Waggons während dieſes un=
heilvollen
Tages ereigneten. Frauen und Kinder, alte und junge Männer
ohne Unterſchied des Standes und des Ranges fielen der Kankheit zum
Opfer. Die Einen lagen, vom Fieber geſchüttelt, kraftlos in den Ecken
umher; Andere wälzten ſſch unter convulſiviſchen Zuckungen und heftigem
Erbrechen auf dem Boden. Die kleine Zahl, welche wie durch ein Wun=
der
verſchont blieb, drängte ſich in Todesangſt auf der Plattform zu=
ſammen
.
Auch ein Holzhändler. Ein Angeklagter von ganz zer=
lumptem
Aeußeren wurde im Gerichtsſaale gefragt: Was ſind Gie?=
Holzhändler," lautete die ſtolze Antwort. Sie Holzhändler Lu fragte
der Präſident ganz erſtaunt. Allerdings - ich hauſire mit Streich=
hölzern
!

Redaction und Verlag: L. C. Wittlch'ſche Hofbuchdruckerei.