Darmstädter Tagblatt 1868


22. September 1868

[  ][ ]


Setubghi

Darmſtädter Frag= und Anzeige=Blatt.
Dienſtag den 22. September
N. 38.
1868

Das Frag= und Anzeigeblatt, die Beilage hierzu. ſowie das Berordungsblatt für den Kreis Harmſtadt erſcheinen wöchentlich: Erſteres Samſtag. die Beilage
Lienſtags und Lebteres Vonnerſtags. Jahres=Abonneinent der drei Blätter zuſammen 2 fl. Auswärts kann man bei allen Pöſtämtern abonniren. In Varmſtadt bei
der Expedition, Rheinſtraße Nr. 23 neu.

5676)
Bekanntmachung.
Nächſten Mittwoch den 23. dieſes
Monats Vormittags 9 Uhr werden im
Gaſthaus zum Prinz Alexander ſehr gut er=
haliene
Möbel, als: 2 Sopha, Tiſche, Stühle,
Vettwerk mit Bettſtellen, ein ſchöner Schreib=
ſecretär
und allerlei ſonſtiger Hausrath, ferner
ſämmtliches Werkzeug zu Holzſchnitzerei=Arbeiten
nebſt 2 Drehbänken und dergleichen öffentlich
gegen gleich baare Zahlung an die Meiſbieten=
den
verſteigert.
Darmſtadt, den 10. September 1868.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Berntheiſel.
5822)
Bekanntmachung.
Die zum Nachlaß des Speiſewirths Johann
Georg Walther gehörigen Mobilien, be=
ſtehend
in Golb und Silber, insbeſondere eine
goldene Damenuhr mit Kette, ſodann jehr gut
erhaltene Frauenkleider, namentlich mehrereſeidene
Kleider und dergl., ferner Möbeln, Bettwerk,
Weißzeug, Küchengeräthſchaften und allerlei ſon=
ſtiger
Hausrath ſoll Donnerſtag d. 24. Sep=
tember
d. J, Vormittags 9 Uhr, in
deſſen Wohnung, Marktplatz (eorg Gräff'ſchen
Hauſe) gegen gleich baare Zahlung öffentlich an
den Meiſtbietenden verſteigert werden.
Darmſtadt, den 18. September 1858.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Berntheiſel.
5928)
A u c ti o n.
Montag den 28. d. Mts. Vormittags
19 Uhr ſollen im Hofe des hieſigen Poſt=
gebäudes
die ſeit dem 1. Juli v. J. bei der
Ober=Poſt=Direction lagernden unbeſtellbaren
Poſtſendungen und herrenloſes Paſſagiergepäcke,
als: Kleidungsſtücke, Wäſche, Spazierſtöcke, einige
Flaſchen Wein, ein Regenſchirm u. ſ. w., im
Wege der öffentlichen Auction gegen ſofortige
baare Bezahlung verſteigert werden.
Kaufluſige werden aufgefordert, zu dem ge=
dachten
Termine ſich einzufinden.
Darmſtadt, den 19. September 1868.
Der Ober=Poſt=Director:
Vahl.
Lieferung von Kornſtroh.
5929) Montag den 28. d. Mts. Vor=
mittags
10 Uhr ſoll die Lieferung von Korn=
ſtroh
zum Füllen der Betten in den Caſernen
zu Darmſtadt und Beſſungen auf dem Büreau
der Garniſon=Verwaltung an den Wenigſt=
fordernden
durch Soumiſſion vergeben werden.
Dte Bedingungen liegen daſelbſt des Nachmit=
tags
von 2 bis 4 Uhr zur Einſicht offen.
Darmſtadt, den 19. September 1868.
Großherzogliche Garniſon=Verwaltung.
Korwan.
Fauſt.

5930)

Verſteigerungs=Anzeige.

Dienſtag den 20. d. Mts. Vormittags 9 Uhr
werden wegen Abreiſe im Hauſe des Herrn Zimmermeiſter Mahr (Promenadenſtraße 34
bel Etage) nachverzeichnete, ſehr gut erhaltene Möbel in Paliſander und Mahagoni, als:
1 Sopha, 4 Stühle, 2 Seſſel mit rothem Pelüſche, 1 desgleichen mit grünem Pelüſche
und gemalten Blumen, 1 Sopha mit grauem Wollenſtoff bezogen, 2 Conſolſchränke,
2 Ausziehtiſche, 2 ovale Tiſche, 2 Waſchtiſche mit Marmor=Einſätzen, 1 Damen= Schreib=
pult
von Roſenholz mit Bronze verziert, 1 Schrank mit großem Spiegelglas, 1 Büffet,
ovale Spiegel, 2 franzöſiſche Bettſiellen mit Sprungfeder= und Haarmatratzen, Nachttiſche,
Vorhänge und Portières in Seiden, Wollen und Kattun, Rouleaux, 2 feine Pendules mit
dazu gehörigen Leuchtern, 1 Bronze=Lüſtre, Lampen, 1 Tafel= und 1 Kaffee=Service
(Pariſer Porzellan), Glaswerk, 1 ſehr gut erhaltenes Pianino (7 Octaven von Philippi
in Paris), 1 Küchenſchrank mit Glasaufſatz, vollſtändige Küchen=Einrichtung, Kellergeräth=
ſchaften
, gegen gleich baare Zahlung öffentlich verſteigt.
M. Neuſtadt, Hof=Taxator.
IB. Obige Gegenſtände können Montag den 28. d. Mts. Nachmittags von 2-5 Uhr
angeſehen werden.
5931)
Verſteigerungs=Anzeige.
Donnerſtag den 24. d. M., Vormittags 9 Uhr,
werden im Hauſe der Frau Schreiner Wirthwein, Eliſabethenſtraße Nr. 61 nachver=
zeichnete
Gegenſtände als: 1 Canape, 1 Pianino, Rohrſtühle, ovale und runde Tiſche, Bett=
werk
und Bettſtellen, 2 Küchenſchränke mit Glasaufſätzen, Herrenkleider, Küchen= u. Keller=
geräthſchaften
, altes Zinn und Eiſen, ferner eine Scheibenbüchſe mit Zugehör, 3 große
Petroleum=Hängelampen, ſowie ſonſtige Gegenſtände gegen gleich baare Zahlung öffentlich
verſteigert.
M. Neuſtadt, Hofarator.

Feilgebotenes.

H
L Pianoſorte- & Harmoninu-Lager.
Unterzeichneter empfiehlt ſein reichhaltiges Lager in Concert & Salon-
Elügchn, Fiauinos, Tafel-Clavieren & Harmoniums nach
der neueſten und beſten Conſtruction, aus den bewährteſten Fabriken in Wien, Berlin,
Stultgart, Leipzig, Kirchheim, Heilbronn, Paris, Uew=York ꝛc.
Ferner M ugikwerke mit Trommeln, Glockenſpiel und Flötenwerk; kleine
Spieldoſeu, Photographie=Album, Neçeſſaire, Cigarrenſtänder mit ein
und zwei Muſilſtücken, Zithern, Drehorgeln, Aeolsharfen, Metronome,
Metallophen (kleine Stahlklavierchen liegend und in Lhraform) ꝛc.
Gebrauchte Claviere ſind ebenfalls ſtets vorräthig und werden auch ſolche im
Tauſche auf neue angenommen.
Für Güte und Dauerhafigkeit der Inſtrumente wird die übliche Garanlie geleiſtet.
5932)
A. VV. Hiannerunaun.
neueſte Deſſins zu außerordenlich billigen Preiſen empfiehlt
Hapeten
W. Schmidt, Ludwigsplatz 9.
5535)

37

[ ][  ][ ]

144
T

2


8
3
2
8

1)

2
55

P ½.
22
)
5


55


2 ½
½ 2
½
5
14)

Ed
2
2


1

B)
g4

G
4
G
¾
3
uas
H
v2

2
2m

c
2.
E
242
5
2
30
81
28
⁄₈


Cx.
3G43
ON

Cte.
3

2LL½
Lo3
8
S.
28

C.
½
0 2e
LD
2
=O
r
S

AeuOz0


9
LoO.
S.
2
OOe
4
Sa
H
6
oſ.
6
G2
GOO½
2

SOT53

8
E
1


GG
H.2
29½
2H.
½

SD
59
S.o.
CO

38
E)

½

W
C
O3
SE,

22

H.
GD
SO
2H.
Ho=
-
Je


2
4.
G,
G
2
OG
O
B=.
2
Hx
O
v
3½
2
O=

E
H.
29T
0)
S.
L.
86
- C.
2
25o
Hoé
D.
=.

Eof
G
G.
S*
2
Sxok
640
5
2e.
28
2

Gd
4
Cx.
2
,

=O

GH2
26
3
18
0

2½⁄
5
Sa
T2AOOß
40

S
25
He
=
4d
O
25
2COD
92
2½0
73
3
Et.
5
2
L.
5 2
9
22
..

2
2N3
2
Ge
5S.
5xaaese

5681) Mr. Thenard's Schreib-
und Copier-Dinte, anerkannt die beſte
bis jetzt exiſtirende Dinte in verſchiedener Packung
bei
J. G. Leller.
G Megen Abreiſe iſt ein zweiſtöckiges Haus
S TO mit oder ohne Möbel ohne Vermittlung
zu verkaufen. Nr. 60 Promenadeſtraße.
5555) Wachs= und Ledertücher, Rou=
leaux
, Vorhang=Gallerien, Roſetten, empfiehlt
W. Schmidt, Ludwigsplatz 9.
billig
Eine leine Nähmaſchine, ſaſt
noch neu, iſt billig zu verkaufen. Näheres
5800
bei der Expedition d. Bl.
5846) Acht Stück ſchöne Milchferkel zu
verkaufen bei Bleichgärtner Vogel am Arreſthaus.
Täglich Süßer Apfelmoſt
5848)
zu haben bei
J. H. Molter, hinterm Rathhaus.
Tannen=Scheidholz 1. Dual.
frei in's Haus geliefert (Brenn= und Stickholz
per Stecken 6½ fl. Beſtellungen au Kaufmann
(5935
Schödler, gegenüber der Krone.
5936) Einige ſchöne Häuſer mit Gärten
in der Neuſtadt find unter günſtigen Bedingungen
zu verkaufen durch Louis Breidert.

7.
3 Gurkenbirnen zu verkaufen.
Kranichſteinerſtraße bei Fuhrmann Herbert.
5938) Bei Wittwe Rückert vor dem Main=
thor
ſind Birnquitten zu verkaufen.
12.

N. 38
Aauzugrumzgauzauzuzaguingir urnaurrtmunan
AaiAlarii Anl Aiad udtAdiain An Aunrd at Aa aAid rAid Ad zurd’aurz Ais Aitithi)
G
ELUL1 TNAuzTUut.
Ae5s 1ir Daunen,
Dieſe Meſſe zum 15. Mal.
Einzig und aſlein 6ei

kaufen Sie die Berliner Terneauxwolle
ſchwarz und weiß per Loth 6 kr., farbige 7 kr., feinfarbige 7 kr.,
ſämmtliche Zollgewicht.
Ich zeige dem hohen Adel und geehrten Publikum der Stadt Darmſtadt und Um=
gebung
hiermit an, daß ich auch dieſe Meſſe wieder mit dem großen Wollen= und
Baumwollen=Lager beſuche und Tauſende von neuen Gegenſtänden mitgebracht habe.
Zugleich danke ich dem hohen Adel und geehrten Publikum vielmals für das mir bisher
geſchenkte Vertrauen und bin überzeugt, daß daſſelbe mir fortwährend erhalten wird,
indem ich ſtets darauf bedacht bin, bei feſten Preiſen gute Waare einzuhalten; auch be=
merke
ich dem hohen Adel und geehrten Publikum, daß ich wegen zu ſtarken Andranges auch
ſchriftliche Commiſſionen ausführen werde.
Meine Bude befindet ſich wie immer
W Zweite Reihe und zweite Bude vom Schloß rechts, wie bekannt mit Firma verſehen.
Eonn
Ae -AEx ſUv Ohlar.
PREIS-COURAUI:
Verliner Terneauz-Wolle: Karlsbader Stecknadeln, 100 Stück 2 und 3 kr.,
per Loth, gewogen
6-7 kr. Stricknadeln für Baumwolle, 5 Stück 1 kr.
Kaſtorwolle, per Loth
2 kr.
6 u. 7 kr. Stricknadeln für Wolle, 5 Stück
Niederländ. Strickwolle, per ¹ Pfd. 24 kr. Haarnadeln, 2 Paquets
3 kr.

Hamburger Wolle, per ¹¼ PfdL. 30 kr.
Engliſche Wolle, per ½ Pfd. . 45 kr.
Gexuirnte Carne.
Brabanter Zwirn, ¹⁄ Pfd. 7 bis 15 kr.
Broocksſpuls, das Dtzd. von 18bis 1fl. 12 kr.
Kartenzwitn, per Dutzend
7 kr.
Elſäßer Faden ohne Holz, per Dutzend 24 kr.
Geide.
Lhoner Seide, per Loth
30 kr.
Stiefehnesteh.
3 Leinene, per Dutzend von
2 kr. an.
Kameelhaarriemen von
4 bis 6 kr.
Nunde Kameelhaarriemen
6 kr.
Seidene
14 und 18 kr.
Nadeln.
Nadeln in Döschen
2 kr.
Schwarze Shawlnadeln, 6 Stück
1 kr.
Amerikan. Verſicherungsnadeln, 6 Stück 1 kr.
1. Qual. engl. Nähnadeln aus der Fabrik
Beiſel und Comp., 100 Stück 12 kr.
32. Qual. engl. Nähnadeln aus der Fabrik

Huöple.
3 bis 5
Verlmutterknöpfe von
Porzellanknöpfe, 36 Stück
Kleiderknöpfe in den neueſten Facons
u. in allen Deſſins, das Dtzd. 6bis 10 kr.
Stahlknöpfe
3 k.
Goiſe.
Mandelſeife, in Silberpapier, per Dtzd. 30 kr.
45 kr.
Honigſeife, per Dutzend,
5 lr.z
Transparentſeife, das Stück
Mautschuk hänume.
Runde für Kinder, per Stück von 3 bis 6 kr
6 kr.
Friſirkämme, per Stück.
Metallwanren.
Theelöffel, per Dutzend von 18 bis 24
48
Eßlöffel,



Fingerhüte, per Stück
Haken und Schlingen, 16 Dutzend 3
ſilberne, 16 Dtzd. 7 kr.


Diverse.
2 k.
Zeichuengarn, per Dutzend.
2 kr.
Kleiderhalter, per Stück
36 kr.

4
Beiſel und Comp., 100 Stück . 7 kr. Soutaches, per Dutzend
6 kr.
Aechte Stopfnadeln, 6 Stück 1 kr. ) Einnähkordel
5 500 Dutzend Glaceehandſchuhe das Paar zu 21 kr.
)
100 Pfund ungebleichte Baumwolle, das Pfund zu 40 kr.
45)
100 Pfund weiße engliſche Baumwolle, das Pfund von 45 kr. bis 1 fl. 12 kr.
4)
2 100 Pfund Eſtremadura=Baumwolle von M. Hauſchild in allen Rummern, das Pfund
e43
1 fl. 36 kr. bis 1 fl. 42 kr.
4s Gereifte Wolle für Socken und Strümpfe, das Loth zu 4 kr.
500 Pfund graue, ſchwarze und weiße Wolle, das Pfund vollſtändig Gewicht 1 fl. 36 kr.
H
1000 Milles langöhrige Nähnadeln, L. Qualität, 25 Stück 4 kr., goldöhrige 4 kr.
50 Gros Reifkämme für Kinder, das Stück zu 3 und 6 kr.
14
Friſirkämme in Kautſchuk. das Stück 5 kr.
4
Außer dieſeu angeführten Artikeln ſind noch circa Tauſend in dieſes Fuch einſchlagende
2
zu haben.
H.
2L. UTE IIv =ehlſr.
3 ET Zweite Reihe und zweite Bude vom Schloß rechts, wie
[593
bekannt mit Firma verſeben!
14
Hivuauminuuzgur uagn arramy ay ni
maainagagurap agmim
csdians ainhdns A-Adans AdAand ad’At Gn NAAAAitrAttAinAititatAei.

[ ][  ][ ]

M. 38

145


1
4.

Baeiaeeaad
Sehr wichtig für Damen!
Einzig und allein bei
JJ. Wollu Heyusheini
in der großen Boppelbnde auf d. Marhtplah, 4. Reihe vom Schloß, Schuhmacherreihe 2
Mit Firma verſehen.
Ich zeige dem hohen Adel und Publilum der Stadt Darmſtadt und Umgebung an,
daß ich auch dieſe Meſſe wieder mit einem großen Wollen- u. Daumwallen=Lager beſuche
und Tauſeude von neuen Gegenſtänden mitgebracht habe. Ich habe mir viele Mühe gege=
ben
, durch vortheilhafte Einkäufe, trotz aller Waaren=Aufſchläge, den Preis wie früher bei=
zubehalten
. Zugleich danke ich dem hohen Adel und Publikum vielmals für das mir
geſchenkte Vertrauen und bin überzeugt, daß daſſelbe mir fortwährend erhalten wird, indem
ich ſtets darauf bedacht bin, bei feſten Preiſen gute Waare einzuhalten; auch bemerke ich
dem hohen Adel und Publikum, daß ich wegen zu ſtarken Andranges auch ſchriftliche Com=
miſſionen
ausführen werde.
EREES-COURAUI;

Terneauz=Wolle
in allen Farben, gewogen, per Loth, weiß
und ſchwarz zu
7 kr.
gewöhnliche Farben 8 und feinfarbig 8 kr.
Wolle.
Niederländ. Strickwolle, per ¹ Pfd. 24 kr.
Hamburger Wolle, per ¹ Pfd.
30) kr.
Engliſche Wolle, per ¼ Pfd.
42 kr.
Gezwirnte Garne.
Brabanter Zwirn, ¹ Pfd.
8, 18 kr.
Broocksſpuls von
2 bis 7 kr.
Kartenzwirn, per Dutzend,
7 kr.
Elſäſſer Faden, per Dutzend
24 kr.
Seide.
Jhoner Seide, per Loth
30 kr.
Stiefelueſtel.
Kameelhaarriemen
6 kr.
6 kr.
Runde Kameelhaarriemen
Seidene
14 bis 18 kr.
Nadeln.
Schwarze Shawlnadeln, 6 Stück . 1 kr.
Amerikan. Verſicherungsnadeln, 6 St. 1 kr.
1 Qual. engl. Nähnadeln aus der Fabrik
Beiſel und Comp., 100 Stück. 14 kr.
2. Qual. engl. Nähnadeln aus der Fabrik
Beiſel und Comp., 100 Stück . 7 kr.
Langöhrige Nähnadeln, 25 Stück zu 4 kr.

Aechte Stopfnadeln, 6 Stück.
1 kr.
Karlsbader Stecknadeln, 100 Stück 2 u. 3 kr.
Stricknadeln für Baumwolle, 5 Stück 1 kr.
Stricknadeln für Wolle, 5 Stück 2 kr.
Haarnadeln, 2 Paquets
3 kr.
Knöpfe.
Verlmutterknöpfe von
3 bis 6 kr.
Porzellanknöpfe, 36 Stück

1 kr.
Kleiderknöpfe in allen Deſſins, 12 Stück von
6 bis 10 kr.
Stahlnöpfe
3 kr.
Seife.
Mandelſeife in Silberpapier, per Otzd. 30 kr.
Kautſchukkämme.
Friſirkämme, per Stück 8, 10 und 12 kr.
Metallwaaren.
Theelöffel, per Dutzend
24 kr.
Eßlöffel, per Dutzend
1 fl.
kr.
Fingerhüte, per Stück
1 kr.
Haken und Schlingen, 16 Dutzend
3 kr.
Diverſe.
Zeichnengarn, per Dutzend
2 kr.
Kleiderhaken
3 kr.

Soutaches,
42 kr.
Einnähkordel.
6 kr.

25 goldöhrige Nähnadeln zu

4 kr.

Eine Parthie Glaçé Handschnhe per Paar 24 kr.
Auch empfehle ich noch 100 Obd. Toiletteſeifen, welche ich per Stück zu 6 u. 9 kr. verkauſe.,
Wegweiſer um nicht irre zu gehen.
Wo?
nur auf dem Marktplatz, u. Reihe vom Schloß, Schuhmacherreihe/
Das größte Kurz=,Wollen=,Baumwollen=u. Nadelwaaren=Lager.6
S
Wolf, aus Gernsheim.
26

5941)

WATS
für Großherzoglich Heſſiſche Einjährige Freiwillige.
Die Militär-Effecten-Jabrik
von Cart Glauth in Frankfurt a. M.

empfiehlt ſich zur ſoliden Anfertigung von Waffenröcken, Hoſen, Helmen, Faſchinenmeſſer ꝛc. ꝛc.
in eleganteſter Form, in kürzeſter Zeit zu billigen Preiſen.
5942)
Durch die Uebernahme einer großen Par=
thie
wollener Frauenjacken bin ich im Stande,
das Stück zu 1 fl. 20 kr. bis 1 fl. 40 kr.
zu erlaſſen.
C. A. Stein, Marktſtraße

Anzeige!
Meinen geehrten Abnehmern zur Nachricht, daß
vom 17. d. Mis. an
Flaſchen=Bier
von der Actienbrauerei in Ludwigshafen
in feiner Qualität per Flaſche 7 kr. verkaufe.
Für die leere Flaſche werden 6 kr. deponirt.
G. Saus,
5943)
Eliſabethenſtraße Nr. 50.
5944) Drei Einlegſchweine ſind zu verkaufen.
P. Kraſtel im Bahnhof.
5915) In dem Garten hinter der Eiſenſchmelz
ſind gute Trauben zu haben.
5916) Ein neuer runder nußbaum polirter
Zulegtiſch, ſowie ein magahoni lackirter
Waſchtiſch iſt billig zu verkaufen
Gardiſtengaſſe 19, Hinterbau eine Stiege hoch.

Vermiethungen.
4793) Soderſtraße Nro. 33 iſt die Man=
ſarde
, beſtehend aus 1 Zimmer, 2 Cabinetten,
Küche u. allem ſonſtigen Zugehör, zu vermiethen.
Nähere Auskunft, ſowie die Einſicht vom Logis
ertheilt Schloſſermeiſter Ludwig, Carlsſtraße 8.
5051) Nro. 19 Schuſtergaſſe iſt ein kleines
Logis zu vermiethen und gleich beziehbar.
Adam Hein.
5560) Friedrichsſtraße Nr. 24 im zweiten
Hauſe, mittlerer Stock, ſind 2 möblirte Zimmer,
bis 1. October beziehbar, zu vermiethen.
5566) Gardiſtenſtraße Nr. 16 ein Logis, bis
1. December zu beziehen.
5635) Hügelſtraße Nro. 51 ein ſchönes gut
möblirtes Parterre=Zimmer. Auf Verlangen auch
zwei Zimmer mit Kabinet.
5654) Hinter dem neuen botaniſchen Garten
Nr. 43 iſt der mittlere Stock nebſt Manſarden=
Logis zu vermiethen. Es kann auf Verlangen
Stallung für ein Pferd abgegeben werden.
Gärtner Buchert.
5656) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen
Bleichſtraße Nr. 9.
5803) Ein kl. Logis für 2 Perſonen im
Seitenbau zu vermiethen; große Ochſengaſſe 21.
5947) Zwei bequem möblirte Zimmer in der
Rheinſtraße, dem Caſino gegenüber, ſind zu ver=
miethen
und können ſogleich bezogen werden.
Näheres Rheinſtraße Nr. 49 parterre.
5948) Zwei freundlich möblirte Zimmer par=
terre
ſind zu vermielhen und gleich zu beziehen.
Eliſabethenſtraße Nr. 64.
5949) Ein Zimmer zu vermiethen bei
Har, Bäckermeiſter.

Vermiſchte Nachrichten.
7Din gewandter Schreibgehülfe
He kann auf dem Polizeiverwaltungs=
büreau
dahier, gegen angemeſſenes
Honorar alsbald und dauernd Ve=
ſchäftigung
finden.
Bewerber wollen ſich bei uns anmelden.
Darmſtadt, am 19. September 1863.
Großherzogliches Kreisamt Darmſtadt.
v. Willich.

116) Ein junger Mann mit den nöthigen
Vorkenntniſſen kann in einem Waarengeſchäfte
als Lehrling eintreten. Rheinſtraße 8 neu.
5493) Ein 3rädr. Krankenwagen (engl.
Fabrikat) anderweit zu vermiethen. Holzhofſtr. 19.

[ ][  ]

146
5951)

M.38.
E- Bude Nr. 10. Nr. 10. Bude Nr. 10.xD
Der Dillige VL.L.MAID.
iſt wieder hier mit ſehr großem Lager in
Galanterie=, Glas= Porzellan= und Kinder=Spielwaaren
und wird zu bekannten billigen Preiſen verkaufen, als:
Gummihoſenträger beſter Qualität von 12-48 kr., Leuchter das Paar 30 kr., Erdöl=Lampen 12 u 24 kr., Waſſerflaſche und Trinkglas 24 kr.,
Schneeſchlager 12 kr., fein lackirte Kaffee= und Theebretter von 9-48 kr., Spucknäpfe in allen Farben zu 18 kr., Kaffeelöſſel 3 kr., Suppenlöffel
von 6 bis 12 kr., Vorleglöffel, ſilberähnlich, von 18-36 kr., ganze Liqueur-huilier mit 6 Gläschen und Flaſche 1 fl. 24 kr., vergoldete Taſſen
mit Deviſen 18 kr., feine Trinkgläſer mit Deviſen 18 kr., Zündholzſtänder von Porzellan mit Goldrand 9 kr., feine Aſchenſchaalen und Becher von
Porzellan und Bronce 9 - 18 kr. Pfeffer= und Salzgefäße, fein vergoldet, 9 - 24 kr, Zuckerdoſen 9 - 18 kr., ſehr ſchöne Porzellanvaſen und
Figuren von 3- 24 kr., Weihkeſſel mit Chriſtus, fein vergoldet, 9 - 24 kr., Botaniſirdoſen 18 und 24 kr., Spiegel mit Gold= Nußbaum= und
Barockrahmen von 9 kr. an, zweiklingige Taſchenmeſſer 12 kr., Zahn= und Nagelbürſten 9 und 12 kr., Cosmetik 4 kr., Uhrgeſtelle 18 kr., vergoldete
Uhrketten mit Carabiner und Schlüſſel von 18 kr. bis 1 fl. 48 kr., Kleider= und Haarbürſten 9 kr., Meerſchaum=Cigarrenpfeiſen 18 kr.,
ſeinvergoldete Broſchen, Charivari, Manſchettenknöpfe von 9-30 kr., Lavabroſche 9 kr., Damengürtel von Leder und Gummi in allen Breiten von
12 kr. an, Schneidermaaße von Leder 6 kr., in Portefeuillewaaren, als: Portemonnaies, Geldtäſchchen, Cigarrenetuis, Brieftaſchen, Notizbücher,
Feuerzeuge und dergl., praktiſche Kleiderhalter zu 3 kr., feine Tafelglocken 18 kr., jeine Bur=Salat=Beſiecke, 18 kr. Alle Arten Gummi=Kämme,
ächte amerikaniſche, zu enorm billigen Preiſen. Photographierahmen, unzerbrechlich, 3 kr. Reiſe= und Parthieflaſchen 6-18 kr.
Puppen in großer Auswahl. Täuflinge und Schreipuppen mit und ohne bewegliche Augen von 9 kr. an. Vogelkäſige, eine ſehr große
Auswahl, von 1 fl. 24 kr. an. Wischdecken zum Nollen in rund, oval u. viereckiger Façon. von feinem Ahornholz, von 6 kr. an. Ewige
Kalender in Medaillon=Form zum Anhängen an Uhrketten u. dgl., 3 u. 9 kr. per Stück Kaffeebecher mit Goldrand und Deviſen, Berliner Façon,
zu 18 kr. Kleider= oder Garderobehalter in verſchiedenen Façons von 54 kr. an. Draht=Speiſeſtürze 24, 30 u. 36 kr. Bouillon= und Bierſeiher
von feinem Filigrangewebe 12 u. 18 kr. Filigran=Theeſeiher 6 und 9 kr. Feine Plümeau= oder Möbelſtauber 9 u. 18 kr. Gelbe Schöpf= und
Schäumlöffel 9 kr. Kautſchuck=Uhrketten mit Haken und Piſtole 12 kr. Kautſchuckketten für Damen mit Kreuz von 24 kr. an. Möbel= oder
Teppichklopfer 12 kr. Bieruhren oder Trinkometer 18 kr. Mund=Harmonikas, ächte Knitlinger, in allen Größen von 15 kr. bis 1 fl. 30 kr.
Da ſich noch viele hundert Artikel in meiner Bude befinden, welche nicht angegeben ſind, ſo erſuche ich einen hohen Adel und geehrtes Publi=
kum
, mein Lager gefälligſt in Anſicht zu nehmen, und werde mich bemühen, Niemand unzufrieden von meiner Bude gehen zu laſſen.
Wiedérverhäufér erhalten besonderen Rabatt.
Auch mache ich noch beſonders Spengler= und Blechwaarenhändler aufmerkſam auf meine lackirten Blechwaaren eigener Fabrilation.
Bude wie gewöhnlich gegenüber dem Marktbrunnen, und iſt kennbar an der Firma:
M. TUnamm aus Stuttgart.
E- Bude Nr. 10. Nr. 10. Bude Nr. 10.20

5952) Soeben erhielt ich von Paris eine Parthie ſehr ſchönen Blumenkohl,
Nomaine=Salat, ſowie friſche Oraugen, Auanas und neue Citronen.
H. Helsheirser, Wilhelminenſtraße Nr. 4.
Daſelbſt werden mehrere Hundert Obſt= und Gemüſe=Körbe von verſchiedener
Größe billig abgegeben.

5952a)

AU0
o
Slahe
Heint. 8 Nkuvr. wecker
aus Oerlinghauſen bei Bielefeld,

bringen ihr bekanntes Fabrik=Lager in Bielefelder Leinen ꝛc., aus reinem Handgeſpinnſt, zu
billigſten Preiſen in empfehlende Erinnerung.
Das Lager befindet ſich während der hieſigen Meſſe wie ſeither Ludwigsſtraße Nr. 8.

W

2953

M

Schreibmaterialien=Lager.
Einem hieſigen wie auswärtigen geehrten Publikum mache ich die ergebenſte Anzeige,
daß ich mit meinem Lager in Schreibmaterialien zur Meſſe hier eingetroffen bin und
werde dem Publikum eine Auswahl in ſämmtlichen Poſtpapieren zu den billigſten
Preiſen darbieten.

Wappen und Krone, geſtempelt 15 kr.
60 Bogen dito fein, weiß und blau 18 kr.
60 Bogen dito farbig ſortirt
18 kr.
60 Bogen farbig klein carrirt . 24 kr.
25 Stück Briefcouverts 3, 4, 6, 8 kr.
120 Stück kaufmänniſche Brieſcouverts 12 kr
Meine Bude befindet ſich in der Schloßreihe mit Firma:
Ch. Graber aus Mannheim.

60 Bogen mit jedem beliebigen Namen, 1 1 Ries Poſipapier, kaufmänniſch Format,
mit jeder Firma, wird nur mit 24 kr.
berechnet, Muſter liegen zur Ausſicht
offen.
60 Bogen ſchwer engliſch alle Sorten 24 kr. 100 Gorten von Stahlfedern, jür jede Hand
paſſend,. von 12 kr. an per Gros, oder
144 Stück Federhalter u. Bleiſtift von
allen Sorten zu nur billigen Preiſen.

MadFuddtskalakrafrdlarrdrardarNrie Nrdrrarrdarrerratchn RrdadeDe.
NNd Nd Randberd
14)
Neldfrtar N.
GivemogtorgtsosenstgingarugrunttttAugnuthhaumuntrz.
M. Hieſch, Graveur aus Offenbach a. M.,
empfiehlt ſich in allen Graveur=Arbeiten, in Achat=Steinen ſowohl, in Meſſing wie in Stahl; Amts=
ſiegel
, Giro's, Briefſtempel mit Farbeneinrichtung, Pettſchaften, Schablonen, Firmaſchilden in Zink,
wie auch in Meſſing, Brenneiſen für Bierbrauer, ſowie auch Blindpreſſen, um Papier zu ſtempeln.
Sein Stand befindet ſich vor dem Hauſe des Hrn. Joh. Ph. Leuthner am Marlt. (5953a

5810) Ein braves Mädchen wird alsbald
unter freundlicher Behandlung u. entſprechendem
Lohn in Dienſt geſucht.
Zu erfragen Paradeplatz Nr. 2.
p.
5899) Ws- Ene Dame wünſcht noch einige
Klavierſtundeu gegen billiges Honorar
zu geben. Wo? ſagt die Expedition.

M

Wohnungsvoränderung.
Die ergebenſte Anzeige, daß ich meine
5 Wohnung zu Herrn Hofbäckermeiſter
1
4 Geiſt, große Ochſengaſſe Nr.
.
verlegt habe.
Hochachtungsvoll
5 5906) J. Vogel, Schneidermeiſter.
D.
WoſdtadkddrAtaet darNordtar deatstardeardrerdot derdatdedhs.
irsereerggrenenetranegtauntgeznugigauiich
werden gegen doppel
92
CO00 fl. gerichtliche Sicherheit zu
leihen geſucht. Von wem? ſagt die Exped. (5922
5954) Schüler können unter billigen Be=
dingungen
freundliche Aufnahme finden.
Louiſenſtraße 24 neu.
5955) Ein Mädchen, welches im Kleidermachen
völlig bewandert, wünſcht noch einige Tage in
der Woche beſetzt zu haben. Näheres in der Exp.
5956) Eine tüchtige Laufrau wird geſucht.
Rheinſtraße 28. zwei Stiegen hoch.
Zu miethen geſucht
5957)
ein gut erhaltenes freundliches Wohnhaus mit
Garten in oder nahe bei Darmſtadt jür den
1. April k. Jahres. Es muß ungefähr 10 Zim=
mer
, helle geräumige Küche, Keller, Speicher und
die außerdem nothwendigen Bequemlichkeiten ent=
halten
.- Franco=Offerten mit Angabe des Mieth=
preiſes
u. ſ. w. wolle man gef. an M. Wallen=
fels
, Langgaſſe 31 Wiesbaden, adreſiren.