Darmstädter Tagblatt 1868


25. Januar 1868

[  ][ ]

Allergnädigſt privilegirtes
Darmſtädter
Feag= und Anzcige=Blatt.
wes Einhundert und einunddreißigſter Jahrgang. Fo-
Samſtag den 25. Januar
R 4.
1868.
Ds die Bellage herzu ſowie das Berondungdlaf fuͤr den Kreis Darnaladt eſcheinen Wochentlich; Erfleres Sanlag. die Belags
Dienſtags und Letteres Vonnerſtags. Jahres=Abonnement der drei Blätter zuſammen 2 fl. Auswärts kann man bei allen Pöſtämtern abonniren. In Darmſtadt Bei
der Expedition. Rheinſtraße Nr. 25 neu.
Wictualienpreiſe vom 27. Januar bis 2. Februar 1868.

L. Der Ochſenmetzger.

kr.

Ochſenſleiſch das Pfund
nierenſeit das Pfund
Enes, Herbert, Ch. Rungeſſer, Schuchmann,
Keller
bei Lindenſtruht, Levi u. Altheimer
Ochſenleber das Pfund
Geſalzener Oruſthern bei L. Lautz, Schuchmann

20
24.
20
18
10
20

b. Der Rindsmetzger.

Ochſenfleiſch das Pfund
Kuh- oder Rindſleiſch das Pfund
bei Chriſt. Arnheiter
Uierenſei,
Leber von Ochſen, Kühen oder Rindern das Pf.

19
19
17
24
10

C. Der Kalbs= und Hammelsmetzger.

Kalbſleiſch das Pfund
bei Egner 13½ kr., bei Guckenheimer:
Lammelſieiſch das Pfund
bei Egner 17 kr. Guckenheimer

17½
16
17½
L16

Feilſchaften:
Hammtlsſen das Pfund.
bei Guntrum 28kr., G. Müller, P. Arnheiter.
Dreſſel, Hein und Daudt
d. Der Schweinemetzger.
Schweinefleiſch das Pfund
Schinten das= Pfd. (bei Schmidt 26 kr.)

Vörrſteiſch das Pfund
Beſt, Bauer, Fuchs, Hübner, Rühl, A. Herwegh,
Friedrich, Ewald, Hönig. Linz, Schmidt u. Merz
Oeräucherie Kinnbacken das Pfund
bei Beſt Ewald Joſt, Warnecke, Zimmer
bei Friedrich, Rühl und Bauer.
bei Börner,
Speck das Pfund
bei Joſt, Wörner, Riehl, Warnecke, Zimmer
Schmalz (Beſt,Ewald, Friedrich, Herweg, Linz24kr.)
Unausgelaflen
bei Beſt, Ewald, A. Herweg
Oratwurſt das Pfund
bei Hübner, Herdt, Dietz, A. Herweg, Joſt,
Beſt, Ewald, Linz, Merz, Bauer,
Ewald, Friedrich u. Hönig
Leberwurſt das Pfund
bei Hübner,
bei Beſt, A. Herweg, Joſt, Linz. Merz,
Ewald. Bauer. Wörner, Friedrich, Zimmerl

28
24

20
28
28
26
20
24
22
26
28
32
28
28
24
24

Liutwurſt das Pfund (bei W. Fuchs 18 kr.)
20
Gemiſchte wurſt das Pfund
8
bei Friedrich. Fuchs, Hübner, P. Schmidt
Bundſchüh, Dietz u. Wörner
6
Anmerkung. Bei einer Quantität Fleiſch von 10 Pfd.
dürfen im ſteigenden und fallenden Verhältuiß nicht
mehr als 1½. Ffund gugabe veſinoͤlich ſelſil.

C. Der Bücker.

Gemiſchtes Orod 5 Pfd. beſteh. aus ½. Weiß=
desgleichen
2½
und ¹⁄. Roogenmehl.
Roggenbrod...5 Pfd. beſteh. aus ¼ Kern=
desgleichen
2½
und ⁄₄ Roggenmehl.
bei Balthaſar Ewäld 3te Sorte
Gemiſchtes Orod in kleinen Laiben 4 Loth 22.
Waſſerwec 3½ Loth für.
Milchbrod 3 Loth fuͤr
franz. Milchbrod 3 Loth für

26
13
24
12
23

26
20
18
22

Lagerbier

k. Der Bierbrauer.

16

Fruchtpreiſe nach dem Durchſchnitt.

Fruchtmärkte. Datu m. Waizen,
das Malter. Hom=
das
Malter. Gerſte,
das Malter. Spelz
das Malter. Hafer
das Malter. Kartoffeln,
das Malter. fl. rr.3 Gew. fl. kr. 9 Gew. fl. kr. V Gew. fl. kr. Gew. fl. Lr. Gew. fl. . Gew. ꝛt. T Gießen Januar 14 17 15 200 180 9 45 160 5 50 120 3 30 200 Grünberg. 18 16 50 200 13 65 180 9 8 160 5 36 120 3 45 200 Lauterbach 200 180 7S 160 120 Mainz in der Halle 17 16 42 200 13 33 180 160 l . 2 120 3 30 20 Worms, 2. 17 16 40 200 12 48 180 53 10 160 26 22 120

423)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Außer den in unſerer Bekanntmachung vom 10. l. Mts. aufgeführten Gegenſtänden wurden
noch weiter in Beſchlag genommen:
1) ein halbwollener Frauenrock von blau=grauem Grunde mit ſchwarz=grün und violetten
Querſtreifen;
2) ein viereckiges wollenes Halstuch, ſchwarz und weiß carrirt, mit violetter Borde;
3) ein ſchwarz und weiß carrirter wollener Palentin.
Die Eigenthümer werden erſucht, ſich dahier zu melden.
Darmſtadt, den 18. Januar 1868.
Großherzogliches Stadtgericht Darmſtadt.
Piſtor, Stadtrichter.
Holzapfel, Stadtgerichts=Aſſeſſor.
424) Der Voranſchlag der Armenkaſſe für 1868 liegt von Samſtag den 25.
d. Mts. an 8 Tage lang zu Jedermann's Einſicht auf unſerm Büreau offen.
Darmſtadt, den 23. Januar 1868.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
Fuchs.

Verſteigerungen.
425)
Stroh=Lieferung.
Dienſtag den 28. d. Mts. Vormittags 10 Uhr
wird die Lieferung von 1500 Gebund Kornſtroh

und 500 Gebund Gerſtenſtroh auf unſerem Büreau
öffentlich verſteigert werden.
Hofheim, am 18. Januar 1868.
Großherzogliches Hospital=Rentamt.
Dittmar.

149)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Erben des Ma=
gazinswärter
Heinrich Kröhl dahier ſollen die
denſelben eigenthümlich zuſtehenden Liegenſchaften,
nämlich:
Flur 4. Nr. 384. Klft. 54 Hofraithe Kleine Ar=
heilger
Gaſſe;
4. 385. 29 Grabgärtchen daſ.;
19. 50. 241 Acker unter der Wind=
mühle
;
Montag, den 3. Februar,
Vormittags 10 Uhr,
öffentlich meiſtbietend mit unbedingtem Zu=
ſchlag
verſteigert werden.
Darmſtadt, den 6. Januar 1868.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher: Berntheiſel.
226)
Holzverſteigerung
in der Harras betreffend.
Die Holzverſteigerung vom Heutigen iſt genehmigt.
Erſter Zahltag: Dienſtag den 28. d. Mts.
Erſter Fahrtag: Mittwoch den 29. d. Mts.
Dornberg, am 22. Januar 1868.
Großherzogliche Oberförſterei=Griesheim.
Klipſtein.
12

[ ][  ][ ]

N. A.

44
389) Montag den 27. und Donnerſtag
den 30. d. Mts. werden aus der ſtädtiſchen
Tanne, Diſtrict; an der Pallaswieſe
nachſtehende Holzſortimente öffentlich verſteigert,
und zwar:
am 27. präcis 9 Uhr Vormittags
auf hieſigem Rathhaus:
200½ Stecken kiefern Scheidholz,
Planken 7½½ lang,
29
Prügelholz.
44


Stockholz und
70


4900 Stück kiefern Wellen.
Am 30. Vormittags um 9 Uhr an Ort
und Stelle:
204 kiefern Stämme, zuſ. 8995 Ebfß. enth.,
40
Stangen, 351

Darmſtadt, den 20. Januar 1868.
Großherzogliche Bürgermeiſterei Darmſtadt.
In Verhinderung des Bürgermeiſters:
Appfel, Beigeordneter.
407)
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen des Gärtners Hein=
rich
Andreas dahier ſollen die demſelben
eigenthümlich zuſtehenden Immobilien:
1) Flur IV. Nr. 637- 13⁄₀ ⬜Klftr. Weg zwi=
ſchen
der Frankfurter Chauſſee
und dem Liebfrauenpfad,
2) IV. 638 - 11³⁄₈₀ Klftr. Hofraithe
daſelbſt,
3) IV. 639 -876 Grabgarten
daſelbſt,
4) VI. 195 - 138
Acker unter
der hohen Stube,
5) VI. 196 - 147⬜Klftr. Acker daſ.,

6)

XXII

28- 198

Acker im tie=
fen
See,
Martinsmühle,

7) 4XII 29 181 Acker daſ.,
8) 28. 1273- 151 Acker bei der
128.3
Montag den 27. Januar 1868
Vormittags 10 Uhr
öffentlich an den Meiſtbietenden mit unbe=
dingtem
Zuſchlag verſteigert werden.
Die Hofraithe enthält 2 Wohnhäuſer mit
234: Front an der Frankfurter Straße. Der
Garten iſt theils Weinberg und außerdem mit
100 tragbaren Obſtbäumen beſter Sorte verſehen.
Derſelbe iſt in jeder Beziehung für einen Gärt=
ner
geſchaffen und eignet ſich ſeiner frequenten
Lage wegen zu je der Fabrikanlage, wozu auch
das vorhandene Waſſer großen Vortheil bieiet.
Darmſtadt, am 22. Januar 1868.
Der Vorſteher Großherzoglichen Ortsgerichts
Darmſtadt.
Berntheiſel.

Vergebung von Bauarbeiten.
Freitag den 31. d. M., Vormittags um 10 Uhr,
ſoll auf dem Büreau der Großh. Garniſon= Ver=
waltung
Darmſtadt,
Ecke der Mühl= u.
Dieburgerſtraße,
die Anfertigung von
neuen Zimmerthüren in der hieſigen Reiter=
Caſerne auf dem Wege der Soumiſſion vergeben
werden, und zwar:
die Schreinerarbeit zu . 119 fl. - kr.
die Schloſſerarbeit zu . 74 fl. 24 kr. und
die Weißbinderarbeit zu
45 fl. 36 kr.
veranſchlagt.
Voranſchlag und Bedingnißheft liegen des Vor=
mittags
von 9 bis 12 Uhr auf unſerem Büreau
zur Einſicht offen.
Darmſtadt, den 16. Januar 1868.
Großherzogliche Garniſon=Verwaltung Darmſtadt.
287) Korwan, Oberquartiermeiſter.

427
Bekanntmachung.
Auf freiwilliges Anſtehen der Oeconom Martin
Achtelſtädters Wittwe Sophie, geb. Benz und
deren Bruder Johannes Benz, Oeconom, beide
von Darmſtadt, ſollen die denſelben eigenthümlich
zuſtehende Immobilien, namentlich
A. Seitens der Martin Achtelſtädters Wittwe
Flur. Nr. ⬜Klftr.
4 195 17⁄⁄₁ Hofraithe, Scheuer, Holzſtraße
4 195 8⁵⁄₁₀ Grabgarten daſelbſt.
22 5 205 Acker im tiefen See
mit Korn
22 6 192 Acker daſelbſt
7 256 Acker daſelbſt
beſtellt.
22
22 8 206 Acker daſelbſt
B. Seitens des Johannes Benz
20 12 352 Acker am Grohberg (mit Korn
beſtellt).
21 8 1072 Wieſe im tiefen See.
26 27 247 Acker neben der Löcherwieſe.
26 28 137 Acker daſelbſt.
26 29 201 Acker daſelbſt.
26 30 591 Acker daſelbſt
26 31 260 Acker daſelbſt, mit Korn beſtellt.
40 170 371 Acker am Scheftheimer Weg,
links (mit deutſchem Klee
beſtellt).
49 210 150 Acker am Molkenbrunnen
mit
40 211 289 Acker daſelbſt
Korn
40 212 234 Acker daſelbſt
be=
40 213 253 Acker daſelbſt
ſtellt.
40 214 273 Acker daſelbſt
Montag, den 27. Januar d. 3s.,
Vormittags 10 Uhr,
öffentlich meiſibietend verſteigert werden.
Darmſtadt, den 23. Januar 1868.
Großherzogliches Ortsgericht Darmſtadt.
Der Vorſteher:
Berntheiſel.

428) Stammholz=Verſteigerung
aus dem Domanialwald der Oberförſterei
Steinbrückerteich.
Mittwoch den 29. und Donnerſtag den 30.
d. Mts., jedesmal Vormittags 9 Uhr anfangend,
werden aus dem Diſtricte Sorgenlos verſteigert:
39 Eichenſtämme von 10-221 Durchm. und
10-50 Länge = 2042 Cbfß.
292 Nadelſtämme (Kiefern) von 10 22
Durchm. u. 25-85 Länge = 26,259 Cbfß.
6 Hainbuchenſtämme von 16-191 Durchm
und 15-351 Länge = 175 Ebfß.
Die Zuſammenkunft iſt jedesmal im Diſtricte,
am Tannenthor, und werden am 29. alle Eichen=
und Buchenſtämme verſteigert, ſowie die Nadel=
ſtämme
bis zu Nr. 160.
Kaufliebhaber wollen ſich wegen Einſicht des
Holzes an Großh. Förſter Müller zu Forſthaus
Faſanerie wenden.
Die Stämme liegen meiſt 80 bis 300 Schritte
von der Chauſſee.
Steinbrückerteich, den 18. Januar 1868.
Großherzogliche Oberförſterei Steinbrücker teich
v. Schenck.
429)
Bekanntmachung.
Die am 22. d. Mts. abgehaltene Holz= Ver=
ſteigerung
aus den Diſtricten Moosberg und
Herrgottsberg iſt genehmigt und können die Ab=
fuhrſcheine
bis Dienſtag den 28. Januar bei
Großherzoglichem Rentamt Darmſtadt in Empfang
genommen werden.
Abfuhrtermin: Vom 28. Januar bis 7. Februar
jeden Tag.
Darmſtadt, am 23. Januar 1868.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
In Verhinderung des Oberförſters:
v. Werner, Forſt=Acceſſiſt.

432)
Holwverſteigerung
in den Domanial=Waldungen der Oberförſterei
Beſſungen.
Montag den 27. Januar, Morgens 9 Uhr
beginnend, ſollen aus dem Diſtricte Baſſintheil
an Ort und Stelle verſteigert werden:
104 Kiefernſtämme von 9-20 Zoll Durch=
meſſer
und 35-79 Fuß Länge, zu=
ammen
9583 Cubikfuß enthaltend.
1 Kaſtanienſtamm von 21 Zoll Durch=
meſſer
, 10 Fuß Länge, 35 Cbfß. enth.
Die Zuſammenkunft iſt auf der Griesheimer
Chauſſee am Eingang des Waldes.
Darmſtadt, am 23. Januar 1868.
Großherzogliche Oberförſterei Beſſungen.
In Verhinderung des Oberförſters:
v. Werner, Forſt=Acceſſiſt.

Feilgebotenes.
Oeffentliche Auerkennung.
7324) Ich halte mich verpflichtet, die äußerſt
heilſamen Wirkungen, welche die Bruſt= Bon=
bons
des Hof=Lieferanten Franz Stollwerck in
Köln auf mich ausgeübt haben, öffentlich anzu=
erkennen
. Ein langwieriger Huſten mit ſchmerz=
haftem
Auswurf, welcher mir faſt alle Nachtruhe
raubte und keinem der angewandten Mittel weichen
wollte, verließ mich, nachdem ich einige Tage die
Stollwerck'ſchen Bruſt=Bonbons gebraucht;
ſchon in zwei Tagen waren die Schmerzen des
Auswurfs verſchwunden.
Dies zur Ehre der Wahrheit im Intereſſe
meiner Mitbürger.
Hamburg.
Johann Forenz.
Man findet die Stollwerck'ſchen Bruſt Bonbons,
das Packet mit Gebrauchsanweiſung zu 14 kr.,
in Darmstadt bei C. Huber am Söhne und
bei W. Köhler am Bahnhof; in Gernsheim
bei J. B. Grüll; in Gross-Gerau bei J.
Schleicher; in fross-Umstadt bei F. W.
Brenner; in Gross Limmern bei Mart. Brück=
ner
; in Langen bei Carl Thon; in Ober Ram-
stadt
bei W. Breitwieſer II; in Pfangstadt
bei L. Götz; in Reinheim bei G. L. Uſinger;
in Trebur bei Fch. Mees.

H164)
Tafelſen.
von feinſter Qualität in drei ver
ſchiedenen Sorten: aux naturel, aus
L anchois und TEstragon, iſt in Glas=
L töpfchen zu 18 u. 24 kr. zu haben bei
J. N. Gütlich.
Foldeohie oer ronr.unnneroalr.Fr drarosa)ornda1e9)
HMurzuriinun,
4rLnennaaeguragrl
Stuttgarter Champagner
aus der Fabrik von Ed. Laiblin & Comp.
empfehle zu nachſtehenden Preiſen:
die ¼ Flaſche fl. 1.12 kr. 6 Flaſchen fl. 1.6 kr
4 45 kr. 6 4 40 kr.

2
4 30 kr. 6 4 28 kr.
Carl Eichberg. Lr. Eichberg,
Hof=Conditor,
Hof=Lieferant,
Ludwigsſtraße u. Soderſtraße. Rheinſtraße.
5822) Ackerverkauf.
Flur 19. Nr. 175 bis 179.
1044 ⬜lafter Ackerland, der Sandhügel,
iſt unter ſehr günſtigen Bedingungen zu verkaufen.
In Auftrag:
Heinr. Störger, Eliſabethenſtraße

[ ][  ][ ]

N. 4.

45

WB. F. Vergmann's Tannin-Balsam-Seiſe
ein wirklich reelles Mittel binnen kürzeſter Zeit eine ſchöne weiße, weiche und
reine Haut zu erlangen, empfiehlt Stück 18 kr.
Carl Stumpſ.

Das Sargmagazin von H. Herbst & Sohn,
Ballonplatz Nr. 2.
163)
enpfiehlt ſeinen reichen Vorrath von Gaͤrgen jeder Sorte bei vorlomnenden Sterbfallen den be=
treffenden
Angehörigen zu billigen Preiſen.
Es wurde uns von einer auswärtigen Fabrit der Verkauf ihrer Metallſäͤrge übertragen, von
gewöhnlicher bis zu reichſter Ausſtattung
Auch ſtehen 1 Sektionstiſch ſowie 1 Katafalk zur Aufſtellung der Leiche unentgeltlich zur Verfügung.
298) Ich empfehle guten Shirting die Elle 8kr.
(im Stück 7½ kr.) 10, 12, 14 kr. bis zu den
feinſten Sorten. C. Hobelshäusser.
301) Ballkränze zu 48 kr. u. ſ. w.
Ballblumen zu den billigſten Preiſen
empfiehlt
Eliſe Kling, Ludwigsplatz.
175)
w WOiler, obere Rheinſtraße 5,
GeOrt
empfiehlt bei jetziger rauhen Jahreszeit für P.
Lungen= und Halsleidende, ſowie für Recon
valescenten eine große Auswahl engliſcher,
franzöſiſcher und ſelbſt verfertigter=
nach
Shſtem Jeſſrey's in Gold, Silber,
Resniratoren
bis 11 fl. das Stück.
Alluminium und Haargewebe von 1fl. 30 kr.
4d
E Chirtings in guter Qualität zu 8 kr.
Beſten ⁶⁄ breiten Hemden-Chirting zu 9, 10.
12 kr. und höher.
Schweren ⁶⁄, breiten Doppel-Shirting zu 11, 12,
13 kr. und höher.
Lederleinen & rein Leinen zu billigſten Preiſen.
Gebleichten Barchent in ſchwerer Qualität zu
18 kr. und höher.
Sateens, Croiss & Cambrie in großer Auswahl
Ludwigsſtraße
empfiehlt
F. W. RAbeuau,
Nr. 16.

EilititititZltlGitslllSitiEitlsi
27)
5 176) Bei dem Unterzeichneten ſind
4.
G ſtets in beſter, ſich zart und markig
5 kochender Waare zu haben: Erbſen
ganz u. gerollt, Bohnen u. Linſen;
7 auch wird für gute kräftige Suppen
2,
empfohlen: Grüne Kern, Ein=
5 korn, Blick und Gummer.

J. N. Gütlich.

6422) Neue Häringe per Stück 3 kr.,
marinirt 4 kr. empfiehlt
Martin Leußler.
Dr. Pattison's
4½
E1ontwatte

lindert ſofort und heilt ſchnell
Gicht und Rheumatismen
aller Art, als: Geſichts=, Bruſt=, Hals= und
Zahnſchmerzen, Kopf=, Hand= und Kniegicht,
Gliederreißen, Rücken= und Lendenweh.
In Paketen zu 30 kr. und halben zu 16 kr. bei
C. H. Huber & Söhne,
6112)
vormals Carl Gaulé.
Emſer Paſtillen,
bereitet aus den Salzen der laut Analhſe des
Geheimen Hofraths Profeſſor Dr. Fresenins in
Wiesbaden mit den übrigen Quellen identiſchen
Königs=Wilhelms=Felſenquellen.
Depot bei Herrn
Jacob Röhrig in Darmſtadt.
Die Adminiſtration der Emſer
8467)
Felſenquellen.
7505)
Ein Flügel
von Baumgarter iſt billig zu verkaufen oder
zu vermiethen. Mathildenplatz 10. zwei Treppen.
7904) Schönſtes weißes Ahorn, Maha=
goni
= und Nußbaumholz in verſchiedenen
Dicken bei Conrad Olff, Schreinermeiſter.
24) Ein großer blauer Herrn=Tuchmantel
zu verkaufen. Hofſtallſtraße 8 neu 1 Stiege hoch.
1423) Ruhrkohlen!
Fettſchrot, Schmiedegries und Coaks
in beſter Qualität ſtets vorräthig zu bekannten
Preiſen bei der
Maſchinenfabrik und Eiſengießerei Darmſtadt.
6250) Guten Thee, ſehr billig, empfiehlt
G. Amend. vorm. G. Kraus.
2868) Ein guter Plattenheerd für eiuen
großen Haushalt geeignet, ſteht zu verkaufen.
Zimmerſtraße Nr. 11 eine Treppe hoch.
PrRNNNNLANAATAAAATAAAAUN
4 128) Eine vollſtändige, wohl erhaltene F
H Laden=Einrichtung iſt käuflich abzu=
F geben. Ludwigsplatz Nr. 7, dritter Stock.
BRRLAArArrRz-RrRERRrrArzat
165) Ein gebrauchter, aufrecht ſtehender Flügel
billig zu verkaufen. Näheres in der Expedition.
Alouesto vorbesserte Peuorzenge!
aus der berühmten Fabrik des Herrn
Carl Walger aus Pfungstadt
Alleinige Niederlage bei C. S. Well.
179) Echte Offenbacher Pfeffernüſſ=
J. W. Raab,
ſind billig zu haben bei
große Ochſengaſſe.

[ ][  ][ ]

46

N. x.
171)
Ich habe meinen verehrlichen Abnehmern wieder billigere Preiſe für
baumwollene Gewebe zu verzeichnen, und empfehle:
die Elle 8-9 kr.
guten Shirting
Hemden=Chirting
11 kr.
beſten Hemden=Shirting
12-13 kr.
ſchweres Shirting=Tuch
12 kr.

in ganzen und halben Stucken genommen.
Dieſen ſehr anſehulichen Preisrückgängen mußten auch Leinen=Gewebe
folgen und ich kann meinen verehrlichen Abnehmern die beſten u. ſchwerſten
Hemden= und Betttücher=Leinen
per Stück 2 fl. bis 5 fl. billiger wie ſeither in bekannter vorzüglicher
Waare vorlegen.
Diefenbach Roemer.

159)

AIECO-Panar.

0

ſich

Wilhelminenſtraße Nr. 31.
Wir empfehlen hiermit als in Auswahl vorräthig:
geſtrickt und in
Jäckchon sfridt und in
Höschen
Finet.
Finet=

Leinen und
Paͤuenet und
Hemdchen
Lätrchon
Thirting.
Wachstuch.
Schürzchen.
Gamaschen.
geſtrickte und in
in Voll, einfach und
Capuzon
Blouson, geſtriat.
Ttoffen.
Untorjacken, Strümpſeo & Jocken in Wolle und Baumwolle.
Außerdem Stickercien und ſonſtige kleinere Gegenſtände, die
vortrefflich zu Geſchenken eignen.
Der Vorſtand
des Vereins zur Förderung der weiblichen Induſtric.

gekult und in
Hleidchen
Stoffen.
Strümpſchen,
Gchürzchen,
gehäͤtelt und in
Docken
Filet.

432)

Shirting in guter Qualität per Elle 8 kr.
Beſten Hemden-Ghirting (Chiſſon) per Elle 11 u. 12 kr.
In Stücken genommen mit 5 pCt. Rabatt.
Joseph Slade.
433) Unterzeichneter empfiehlt bei vorkommenden Sterbfällen ſein in allen Gattungen verſehenes
G a r g-Magazin
mit der Verſicherung prompter und reller Preiſe. - Auͤch beſorge ich alle hierbei nöthigen Be=
ſtellungen
auf das Pünktlichſte.
H. Opel, Schreinermeiſter,
große Ochſengaſſe 34.
Engliſche u. deutſche Strickbaumwolle
in allen Farben und in den beſten Qualitäten empfiehlt zu den neueſten, ſehr
billigen Preiſen
Gustav Hichaler.
435)
Ich empfehle mein Lager in Lederleinen,
Creas, Herrnhuter 8 Bielefelder=Leinen
in ganz gediegener ſolider Waare zu den neueſten
billigſt geſtellten Preiſen.
C. Vobelshüusser.

182) Vorzügliche Schreib=8 Copir=Tinte
Flaſchen 1 Schoppen 24 kr., ½ Flaſchen
1 kr. 1. Flaſchen 9 kr.
Beſte ſchwarze Gallus=Tinte ver Schoppen
8 kr. bei
Gebrüder Vierheller,
Schuſtergaſſe 14.
5 Ruhrer Steinkohlen.
Stückreiches Fettſchrot pr. Ctr. 33 kr. Fuhrlohn
Schmiedekohlen prima 34 hu. Octroi
Stückkohlen
50 Pp. C. 4kr.
Verladung in ganzen und halben Wagenladun=
gen
ſowie in Säcken im ganzen und halben Centner.
Recht zahlreiche Aufträge bitte in meinem
Geſchäfte oder per Stadtpoſt zu machen.
für die Herren
Saarſtückkohlen vagerund Bren=
nereibeſitzer
habe fortwährend auf Lager und
verſende ſolche auch in Waggons.
J. Schueitzer,
mittlere Eliſabethenſtraße Nr. 35.
181) In der Bughandlung von 6. I. Hleller.
am Ballonplatz, iſt zu haben:
Briefposttaxen
des 83½=
Norddeutſchen Bundes.
Preis 3 Kreuzer.
185) Eine Partie Holzſchaufelu für
Bierbrauer und ſonſtigen Gebrauch ſind billig
zu verkaufen gr. Ochſengaſſe. J. W. Naab.
H. Pulch,der Helfer beim Wechſeln,
1. Thaler in ſüdd. fl. Währung,
2 Tabellen
II. ſüdd. fl. in Thaler=Währung,
raſcheſte Vergleichung von Heller und Pfennig,
Kreuzer und Silbergr. bis in Tauſende von fl.
und Thlr., Preis 28 kr., aufgezogen, empfiehlt
L. Vogelsberger,
vormals: Vtrauß'ſche Hofbuchbinderei,
189)
Ludwigsplatz. 6.

zu verkauſen bei
Ein Garten=guns=Langaeag.

10)
Zu verkaufen.
Gegenüber dem Bahnhof in Aſchaffenburg ein
Garten mit 125 Fuß Breite und über 30,000
Quadratfuß Flächengehalt, zu einem Gaſthof oder
jedem großen Etabliſſement geeignet, mit Hinter=
haus
und Remiſen für die Summe von fl. 14,000.
Näheres sub E. F. 646 durch Hrn. Haaſen=
ſtein
u. Vogler in Frankfurt a. M.

[ ][  ][ ]

R. x.

47

436)

Für Ausſtattungen
empfehle mein reiches Lager fertiger Leib= 8 Bettwäſche aller Art,
ſoie Liſchzeug, eGrektenr . Hauſdktuger, Laſche nſuͤcher ül Lineul Halih
u. Linon u. ſ. w. und tann Leichtvorrathiges in ganz kurzer Zei ange=
ſertigt
werden.
Die vielen Ausſtattungen, die ich ſchon ſeit mehr als 12 Jahren zur
ſo=
groͤhten
Zufriedenheit meiner verehrlichen Kunden ausgekahlk Fülfken.
wohl in Stoff als Arbeit die beſten Empfehlungen ſein.
Eise Eiebberg, Hof=Lieferantin.

31)

ſeidene und baumwollene Domino's zu vermiethen,
Maskenanzuge Larvin mit Gold u. Silberbeſatz zu verkaufen.
Auf Verlangen werden Anzüge nach Maaß angefertigt und zurückgenommen bei
A. Hachenburger, Schneidermeiſter,
obere Rheinſtraße.

5 Vorhangstofke in gelb und türkſch Cattuu,
Brochirten Moll & Tüll, glatten Jaconet & Moll

empfiehlt

Rabenau,
F. W.

279) Ein Bücher=Etagère iſt billig
zu verkauſen. Näheres bei der Exp. zu erfragen.
280)
Mennok.
Nr. 17 untere Rheinſtraße iſt
frei iu's Haus geliefert gegen
baar zu haben:
Buchenſcheitholz l. Cl. pro Steckenfl. II.-
Buchenſcheitholz IICl. fl. 9. 36.
Buchenſcheitholz III. Cl. fl. 8.-
Tannenſcheitholz I. Cl. fl. 7. 30.
Tannenſcheitholz II. Cl. fl. 7.-
15 Tannenwellen für Waſchkeſſel fl. 1.-
Ferner in kleinerer Quantität:
Buchenprügelholz klein gemacht
pro Centner,
fl. 1.
Die Scheitholzſorten werden auch klein
gemacht in ganzen, 1 und 1 Stecken abgegeben.
AB. Bei Abnahme eines Steckens und mehr
auf einmal ein Nachlaß von 5%.
Aechten Heſen- a Zwetſchen-
1 per Schoppen 24 kr. (306
Branntwein
empfiehlt
Lud. Heyl Sohn.
307) Täglich friſche Waſch= und Putz=
Lauge zu häben in der Seifen= und Lichter=
Fabrik von
W. Gutenberg.
Mühlſtraße Nr. 31.
392) (Eine Civildiener=Uniform kann
C ganz oder theilweiſe unter günſtigen
Bedingungen abgegeben werden.
Näheres im Berlage dieſes Blattes.
Friſche Bückinge zum Roheſſen,
Neue holländiſche Häringe,


ditte marinirt,

Sardellen
empfiehlt billigſt
Wilhelm Hanck,
314)
Ballonplatz 5.

Ludwigsſtraße
Nr. 16.
309) Ein zweiſtöckiges Wohnhaus
in der Neuſtadt mit 2 Läden iſt unter günſti=
gen
Bedingungen zu verkaufen. Näheres in d. Exp.
Superior Double Brovn Stout
from Messrs. Barclay Porkins &am; Co. London
imported by
312) C. H. Haber &a Söhne.
316)
Neue türkiſche Zwert
ſchen prima Waare billigſt
bei Wilhelm Hanck,
Ballonplatz 5.

319) Ein Baumſtück ein und ½½ Morgen
groß, mit Gartenhäuschen und guter Pumpe, im
hohlen Weg gelegen, iſt unter günſtigen Beding=
ungen
aus freier Hand zu verkaufen.
Zu erfragen kleine Caplaneigaſie Nr. 1.

520) Eine leichte Caleſche ein= u. zwei=
ſpännig
in gutem Zuſtarde zu verkaufen.
K. Klotz jun., Sattlermeiſter.
Anzeige.
8 Pringe hiermit mein Lager von Bau=
2) dagen dem geehrten Publikum in
empfehlende Erinnerung. Bandagen mit und
ohne bewegliche Peloten, für vollkommene Zurück=
haltung
, Leibbinden, Maſidarmgürtel, Suspen-
gorien
, Muttergürtel, für deſſen vollkommene
Zurückhaltung garantirt wird, und welche jede
Frau ſelbſt anlegen kann.
Reparaturen werden ſtets gefertigt.
H. Roth, Heilgehülfe,
Waldſtraße Kr. 7.

322) Fichtenſtangen von 1-3 Zoll Durch=
meſſer
, geeignet zu Baumſtangen, Gartenanlagen,
Blumenſtäben, bei Ph. Caſtritius, Mühlſtraße.
Neue holländ. Häringe per Stück 4 kr.
Desgleichen marinirte
5 kr.
Neue holländ. Sardellen billigſt.
439) Paul Störger Zohn, Kirchſtraße Nr. 25.

318) Ein Radmantel mit Pelzkragen, eine
Siegelpreſſe für ein Büreau geeignet und
eine Guitarre ſind billig zu verkaufen.
C
SJ. H. Jordan,
kleine Kaplaneigaſſe Nr. 7.
liefert trockene tannene Holzklötzchen zum
Feueranmachen wie unter den Waſchkeſſel
pr. Ctr. 48 kr. frei ins Haus.
NB. Abgeholt werden ſolche auch in ½ und
½. Cr. abgegeben.
Conrad Creter, Hof=Säckier,
Ernſt=Ludwigsplatz,
393)
bei Herrn Faiz neben der alten Poſt,
empfiehlt Uniform= u. Glacé=Handſchuhe,
ſowie Cravatten, Halsbinden u. Shlips
Auch bringe meine
in ſchöner Auswahl. -
Waſcherei in Uniform= u. Glacé=Handſchuhen
nach bekannter guter Art in gefällige Erinnerung.
440) Eine Treppe, Thüre und Erker
zu verkaufen Rheinſtraße Nr. 17.
441) Milte der Neuſtadt ein ſchönes Haus,
auch in anderen Lagen verſchiedene, in Auftrag
Louis Breidert.
zu verkaufen.

S
Montag den 22.
wieder friſches Butter=
gebackenes
bei Paul Ensling.

443) Sträuße u. Kräuze zu billigem Preiß.
J. Graf.
Mühlſtraße Nr. 3.

Aekermann’Sche Brust-Bonbons
aus den heilſamſten Kräutern zubereitet
empfiehlt
E. J. Bornhauser.
444)

445) Drei vierſchubladige Kommode, gut
gearbeitet, ſtehen mit Garantie billig zu verkaufen.
Große Kaplaneigaſſe Nr. 23.
446) Soeben friſch eingetroffen:
Blumenkohl,
junge Carotten,
Kopfſalat 6 kr.
M. Goltmann.
bei.

44) Beſſungen. Bei Schmiedmeiſter
Adam Hörr iſt eine Futterſchneidmaſchine
zu verkaufen.
448) Ein gebrauchtes Regenfaß von Zink
iſt billig abzugeben. Näheres Marltplatz Nr. 4.

449) Kiesſtraße Nr. 8 iſt ein in gutem
Zuſtande befindliches 6 octaviges Klavier
billig zu verkaufen.
13

[ ][  ][ ]

48

NR. 4

450) Alle Buchhandlungen nehmen
Beſtellungen an auf die bei J. Engelhorn
in Stuttgart erſcheinende:
Gewerbehalle
1868.
Jührlich 12 Lieſerungen: 30 kir. ſüdd.
Reiche Sammlung von Ornamenten und
Abbildungen aller Gegenſtände der Kunſt=
Induſtrie mit ausführlichen Detailzeich=
nungen
in natürlicher Größe und An=
weiſungen
für die Praxis.
Der intereſſante, lehrreiche und dabei
leicht verſtändliche Tert, ſowie die eleganten
Zeichnungen machen die Gewerbehalle
zu einer Beratherin für die Werkſtatt,
wie für das Atelier, für die Fabrik,
ſowie für den Kuuſtfreund.
Die Jahrgänge 1863-1866 ſind ſorlwäh=
A rend fl. 4. 48.: 1867 fl. 6. zu haben.
Zu Aufträgen empfiehlt ſich
G. WE. Hüchler.

751) Ein Dackhaus, ein Metzgergeſchäft,
eine Colonialwaarenhandlung, Wirthſchaft ꝛc. zu
Louis Breidert.
verkaufen.
Süße Bamberger Zwetſchen per Pfd. 10 kr.
12 kr.
Desgleichen türkiſche
452) Paul Störger Sohn, Kirchſtraße Nr. 25.
453) Schöne Heckkäſige zu verkaufen.
Extra femen Varias.

454)
empfiehlt
E. J. Bornhauſer.
A Täglich friſch gewäſ=
S
ſerten Labberdan
und Stockfiſche bei
J. P. Wambold.

Beſſungen.
456)
In der Sandſtraße Nr. 263 ſind zwei Einleg=
ſchweine
zu verkaufen.
457) Die Erben des Weißbinders Johannes
Abel ſind geſonnen ihren Acker im Bangert aus
freier Hand zu verkaufen.
Näheres Langgaſſe Nr. 41.
458) Ein gut erhaltenes Hofthor und eine
deßgl. Vorthüre für einen Hausgang zu ver=
kaufen
. Näheres Eck der Stein= und Hölges=
ſtraße
Nr. 16 neu.
459) Eine gut erhaltene Laden= Einrich=
tung
zu verkaufen, Louiſenſträße Nr. 22 im
Hinterbau.
460)
Aechten
Dorche-Leber=Chran
in verſiegelten Flaſchen 54 kr.
Zum medieiniſchen Gebrauch von
Dr. de Jongh geprüft, in der anerkann=
ten
reinſten und beſten Qualität empfiehlt
E. J. Bornhauser.
461) Aechte türk. Zwetſchen, ſüße Apfel=
ſchuitzen
u. ganze Aepfel empfiehlt billigſt
G. Amend, vorm. G. Kraus.
475) Ein Glaserker und eine kleine Hunde=
hütte
billig zu verkaufen.- Obere Eliſabethen=
ſtraße
Nr. 10 im Laden.

Vermiethungen.
6170) Kleine Arheilgerſtraße Nr. 66 ein
Stiege hoch ein ſchönes Logis, 3 Zimmer, Kabinet,
Küche und alle Bequemlichkeiten.
2711) Beſſunger Carlsſtraße Nr. 390 iſt im
2. Stock ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
4679) Kiesſtraße 34 iſt ein Logis mit allen
Bequemlichkeiten zu vermiethen.
4818) Ein unmöblirtes Zimmer zu vermie=
then
, Ludwigsplatz Nr. 6. Hinterbau.
5387) Steinſtraße 20 ein möblirtes Zimmer.
5414) Kranichſteiner Straße 16. iſt der zweite
Stock zu vermiethen.
5995) Magdalenenſtraße 11 neu 2 Wohnungen
6281) Obere Sandſtraße Nro. 1 ſind im
3. Stock mehrere Zimmer zu vermiethen.
(Dabei iſt keine Küche.)
6345) Beſſunger Carlsſtraße Nro. 5 ebener
Erde ein freundliches Zimmer zu vermiethen
und ſogleich zu beziehen.
6439) In dem früheren Naumann'ſchen Haus
iſt der zweite u. der vierte Stock zu vermiethen.
Louis Heß.
6443) Eck der Wald= und Neckarſtraße 10
iſt ein freundliches Parterre=Zimmer ohne Möbel
zu vermiethen.
6593) Ein kleines Logis, amgliebſten an eine
einzelne Perſon, zu vermlethen. Marktſtraße 10.
W. Burmeier.
6766) Weinbergſtraße Nro. 26 eine helle
Werkſtätte mit Feuergerechtigkeit gleich beziehbar.
6814) Steinſtraße Nr. 14 in der Manſarde
in Zimmer u. Cabinet ohne Möbel zu vermiethen.
6925) Obere Rheinſtraße 2 ſind von Neu=
jahrzun
2 ineinander gehende Zimmer zu vermiethen.
6927) Riedeſelſtraße 42 ein möblirtes Zim=
mer
zu vermiethen.
6933) In unſerem neu erbauten Hauſe, Ecke
der Stift= und Roßdörfer=Straße, iſt der mitt=
lere
Stock, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche
Magdkammer, abgeſchloſſenem Vorplatz, Mitge=
brauch
der Waſchküche und des Bleichplatzes, zu
vermiethen und gleich zu beziehen.
Näheres bei A. Walter, Schreiner, und
J. Böttinger Maurer, in der Stiftſtraße.
7000) Ein kleines Logis mit oder ohne Garten
zu vermiethen. Landwehrweg Nr. 15 neu.
7131) Ochſengaſſe Nr. 16 iſt ein vollſtän=
diges
Logis zu vermiethen.
1133) (Beſſungen.) Kirchſtraße Nr. 147
dem Herrngarten gegenüber, der 2. Stock be=
ſtehend
aus 3-4 Zimmer ꝛc. zu vermiethen
alsbald beziehbar.
7136) Soderſtraße Nr. 17 iſt ein möblirtes
Zimmer zu vermiethen.
7141) Obere Hügelſtraße 37 ein Parterre=
Zimmer mit Kabinet ohne Mäbel zu vermiethen
7143) Beſſunger Hügelſtraße Nr. 1132 iſt
der 2. Stock beſtehend aus 2 Zimmer und ein
Kabinet mit allem Zugehör zu vermiethen und
Anfangs Februar zu beziehen.
Näheres bei
Peter Wenz, Kirchſtraße Nr. 146.
7343) Zwei ſchöne Zimmer nach der Straße
ſind Ernſt=Ludwigsſtraße Nr. 19 zu vermiethen.
Zu erfragen bei Buchhändler Waitz.
7350) Schützenſtraße Nr. 18 im Seitenbau
ein Zimmer das auch zu eillem Magazin benutzt
werden kann, zu vermiethen.
W. Kriegk.
7554) Hügelſtraße 35 eine Manſarde.
7556) Ein Logis im erſten Stock, lbeſtehend
aus 4 Zimmern, Magdſtube, Waſchküche u. ſ. w.,
abgeſchloſſenem Vorplatz, bis zum 1. März be=
ziehbar
.
Volz, Marktplatz.

7559) In meinem neuen Hauſe Nr. 33,
gegenüber dem neuen botaniſchen Garten iſt der
mittlere Stock, beſtehend aus 4 Piecen, Küche,
mit Glasabſchluß, Magd= und Bodenkammer,
Keller, Holzſtall, Mitgebrauch der Waſchküche
und des Bleichplatzes nebſt Gartenantheil zu
vermiethen und im März zu beziehen.
Darmſtädter.
7560) Obergaſſe Nr. 34 ein kleines Logis
gleich zu beziehen.
7561) Bleichſtraße Nr. 24 ein Manſarden=
Logis mit allen Bequemlichkeiten an eine ſtille
Familie zu vermiethen.
7566) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
Auguſt Creter, Marktplatz 3.
Hügelſtraße 51.
7568)
Zwei kleinere möblirte Zimmer ganz oder
getheilt zu vermiethen.
7754) Ein möblirtes Zimmer 5 fl. pr. Monat
gleich zu beziehen.
Fried. Röhrich,
an der kathol. Kirche
7755) Langgaſſe 17 Hinterbau ein Logis bei
Herm. Schweffel.
7766) Eliſabethenſtraße Nro. 44 zwei große
Zimmer nach der Straße mit Möbeln u. Stallung
ür 2 Pferde ſofort zu vermiethen.
7767) Ein Zimmer mit Möbeln zu vermiethen
und Anfangs Januar zu beziehen bei
J. H. Döpfer, Friſeur, Grafenſtr. 22.
7933) Eliſabethenſtraße Nr. 28 im mittleren
Stock ein möblirtes Zimmer an einen ledigen
Herrn zu vermiethen.
7939) Beſſunger Carlsſtraße 3 im 2. Stock,
1 geräumiges Zimmer ſowie 1 kleineres in der
Manſarde mit Möbel und Bedienung.
7940) Schützenſtraße Nr. 18 mittlere Etage
ein großes Zimmer zu vermietben. W. Kriegk.
8021) Im Seitenbau ein freundliches Logis
mit 3 Zimmern, Küche, abgeſchloſſenem Vorplatz
und allen Bequemlichkeiten iſt zu vermiethen.
A. Schuchmann, Grafenſtraße Nr. 1.
8626) Der mittlere Stock meines Vorder=
hauſes
mit allen Bequemlichkeiten iſt anderweit
zu vermiethen und Ende März zu beziehen.
Louiſenſtraße Nr. 22. Georg Schmitt.
33) Ein Zimmer zu vermiethen, auf Ver=
langen
möblirt, Louiſenſtraße 2 neu im 2. Stock.
35) Der untere Stock meines neuen Hauſes
nebſt Garten iſt zu vermiethen kleiner Herdweg 6.
L. Schupp.
36) Bis kommenden März iſt wegen Abreiſe
eine Wohnung von 4 Zimmern und Salon mit
allen Bequemlichkeiten zu vermiethen.
Kaſernenſtraße 4. G. H. Schmidt Wtwe.
37) Schützenſtraße Nr. 8 (nahe am Ludwigs=
platz
) iſt eine Wohnung mit 4 Zimmern an eine
kinderloſe Familie zu vermiethen.
Ebendaſelbſt eine Wohnung mit 3 Zimmern
und Werkſtätte im Hinterbau.
Beide können in Bälde bezogen werden.
41) Dieburger Straße Nro. 9 iſt der ober=
Stock zu vermiethen und den 1. April zu beziehen.
43) Wilhelminenſtraße Nro. 35 im Seiten
bau ein Zimmer mit Möbeln zu vermiethen
46) Dieburgerſtraße 8 2 möblirte Stuben,
mit 2-3 Cabinetten getheilt oder zuſammen,
Auf Verlangen auch Küche und Keller.
ein Manſar=
8 Ludwigsſtraße 14 en=Logis
gleich beziehbar.
133) Zwei unmöblirte Zimmer ſind zu
vermiethen. Georgſtraße 9, dritter Stock.
194) Mauerſtraße 22 zwei unmöblirte Par=
terrezimmer
für ſtille Leute ohne Kinder.

[ ][  ][ ]

195) In meinem Hauſe ſind zwei ſchöne
Wohnungen zuſammen oder getrennt zu ver=
miethen
und in einem Vierleljahre zu beziehen.
Carl E. Schödler,
Nr. 2 Eck der Holz= und Schuſtergaſſe.
197) Marienpl 3 3 im 3. Stock 1 Zimmer
mit 1 Cabinet, 1 Bedientenzimmer und Pferde=
ſtall
zu vermiethen.
198) Heinrichſtraße 41 alsbald beziehbar bel
Etage, hierbei Stallung mit Zubehör, letzterer
auch beſonders zu vermietheu.
Rückert, Zimmermeiſter.
199) Riedeſelſtraße Nr. 48 im Seitenbau ein
möblirtes Zimmer zu vermiethen.
200) Ein Logis gleich zu beziehen.
Hinkelgaſſe Nr. 3.
201) Grafenſtraße Nr. 17 iſt der mitt=
lere
Stock an eine ruhige Familie zu vermiethen.
Zu beziehen Anfangs April.
204) Kirchſtraße Nro. 3 Hinterbau Stube
und Cabinet möblirt zu vermiethen.
206) Ernſt=Ludwigsſtr. 18 ein Laden mit Comptoir,
Werkſtätte u. Zimmer. Daſelbſt 1Logis im Vorder=
haus
, 3 große Zimmer, Kabinet, Küche, abge=
ſchloſſenem
Vorplatz ꝛc. Preis 140 fl. Näheres
L. Koch, Schloſſer, Grafenſtraße 4.
bei
207) Neckarſtr. Nr. 4 iſt ein Stall für
5 Pferde, nebſt Heuboden, Remiſe und Diener=
ſtube
zu vermiethen.
211) Ein möblirtes Zimmer per Monat
3 fl. zu vermiethen. Holzhofſtr. Nr. 12.
212) Waldſtraße 2 zu vermiethen das ſeit=
her
von Sr. Erlaucht dem Herrn Grafen Iſen=
burg
bewohnte Logis, beſtehend aus 2 möblirten
Zimmern. 2. Stock. Anfang Februar.
Anfangs Mai der 3. Stock mit allem Zugehör.
Eine große helle Werkſtätte nebſt Logis.
f213) Neckarſtraße Nro. 14 bel Etage drei
ſchöne Zimmer bis zum 1. Februar beziehbar.
216) Das von Herrn Major Schenk be=
wohnte
Logis, Louiſenſtraße Nro. 2, erſte
Etage beſtehend aus 4 Zimmern, Holzſchoppen
und ſonſtige Bequemlichkeiten iſt zu vermiethen
und bis 1. April zu beziehen.
A. Neu.
T.
S217) Arheilgerſtraße Nr. 55 ein Logis von
Stube, Kammer ꝛc., ſowie ein ſchönes Zimmer
mit oder ohne Möbel.

218) Ein ſehr ſchönes Logis 4 Zimmer,
Cabinet und Zugehör zu vermiethen.
S. Joſeph, Lederhandlung
am Löwenbrunnen.

219) Hügelſtraße Nr. 55 iſt ein ſchöues
Manſardenlogis an eine einzelne Perſon oder
eine ſtille Familie vom 1. April d. J. an zu
vermiethen.

425) Die mitere Eade nebſt Dahlogts.
B meines in der oberen Dieburgerſtraße, ſo
ſchön gelegenen Hauſes, mit Garten ꝛc. iſt
2
E
H.
K durch Verſetzung des ſeitherigen Bewohners
P gleich zu beziehen.
F. Weiler.

544) Ein ſchönes Datd iit dn vermieihe.
u. gleich zu beziehen. S. Keſting, Ochſengaſſe 11.
329) Ein möblirtes Zimmer zu vermiether
und gleich zu beziehen, Karlsſtraße Nr. 3 gegen=
über
dem Gymnaſium.
330) Ein Manſarden=Logis zu vermiethen
Teichhausſtraße Nr. 8.
331) Kiesſtraße 11 ein lleines Logis am
15. April zu beziehen.
332) Mühlſtraße 62 zwei Logis an ruhige
Bewohner zu vermiethen.
333) Marktplatz 7 im Vorderhauſe ein nei
hergerichtetes Zimmer ſogleich zu vermiethen.

N. 4
334) In meinem Hauſe Schulſtraße 6 iſt die
bel=Etage beſtehend aus 5 Piecen und allen
Bequemlichkeiten mit Glasabſchluß zum 1. April
Julius Gebhardt.
zu vermiethen.
335) Eine ſchöne Wohnung von 5 Piecen
mit abgeſchloſſenem Vorplatz und allen Zugehör
den 1. Mai beziehbar. Steinſtraße Nr. 8.
Näheres im unteren Stock.
336) Beſſungen. In dem neu erbauten
Hauſe in der Kirchſtraße 311 neben dem Groß=
herzoglichen
Hoforangeriegarten iſt der zweite
Stock zu vermiethen, bis den 1. Mai zu beziehen;
es kann auch gleich bezogen weyden.
Jacob Wittmann.
339) Louiſenplatz Nro. 4 zwei Zimmer, ein
Cabinet gleicher Erde nebſt Stallung für 3 Pferde,
Burſchenzimmer ꝛc. iſt mit 1. April zu vermiethen.
340) Ein Logis zu vermiethen an eine Fa=
milie
, Holzſtraße Nr. 6, bis Mitte März zu be=
W. Elſäſſer.
ziehen.
341) Ein freundlich möblirtes Zimmer iſt
Ecke der Stiftſtraße zu vermiethen und gleich zu
beziehen. (Auf Verlangen mit Bedienung).
342) In meinem neu erbauten Hauſe in der
Schuſtergaſſe Nr. 17 iſt der 2. und 3. Stock zu
vermiethen u. ſogleich zu beziehen. Jean Schäfer.
343) Ein freundlich möblirtes Zimmer
ſogleich zu beziehen. Alexanderſtraße Nr. 12.
344) Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen.
Promenadenſtraße Nr. 36.
345) Holzhofſtraße Nr. 9 im Seitenbau ein
Logis an eine ſtille Familie zu vermiethen.
316) Rheinſtraße Nr. 3 Seitenbau ein Stüb=
chen
zu vermiethen.
347) Schloßgraben 9 ein Logis bel Etage.
J. W. Schneider.
350) Ein Logis von 3 Zimmern nebſt allem
Zugehör iſt zu vermiethen und bis zum 1. April
zu beziehen bei J. L. Buſchbaum Wittwe,
Mühlſtraße Nr. 23.
351) Grafenſtraße 16 ein Logis im Seitenbau.
52) Wilhelmsſtraße Nr. 67 bel Etage ein
Logis von 6 Zimmern ꝛc. zu vermiethen und
jederzeit zu beziehen. Auskunft bei B. L. Trier
und J. Trier, ſowie im Hauſe ſelbſt.
353) Pädagogſtraße Nro. 2 ein Logis im
Hinterbau, 3 Stuben, Küche und ſonſtige Be=
quemlichkeiten
, Anfangs April zu beziehen.
354a) Runde Thurmſtraße in dem neu erbauten
Haus Nr. 11 iſt ein Logis zu vermiethen.
395) In meinem Hauſe iſt der zweite Stock,
beſtehend aus 5 Zimmern, Küche, Keller, Boden,
Mitgebrauch der Waſchküche und Bleichplatz, zu
vermiethen. Friedrich Beſt, Lindenhoſſtraße.
409) Die zweite Etage meines Hauſes iſt an
eine ſtille Familie zu vermiethen und in einem
Vierteljahre zu beziehen.
Joſ. Mainzer, Ludwigsplatz.
462) Verlangerte Waldſtraße 50
ein Logis, 4 Zimmer, Küche Boden, Keller,
Mitgebrauch der Waſchküche und Bleichplatzes,
iſt in der Hälfte des Monats Februar anderweit
zu vermiethen. Näheres Hinterbau eine Treppe hoch.
463) Freundliche Manſarden=Wohnung für
66 fl. Mitte April beziehbar. Frankfurterſtr. 32.
464) Soderſtraße Nr. 33 iſt der 2. Stock
beſtehend in 3 Zimmer, abgeſchloſſenen Vorplatz
nebſt allem Zugehör zu vermiethen und gleich
zu beziehen. Näheres bei Schloſſermeiſter Ludwig
Karlsſtraße Nr. 8.
465) Ein Logis mit 3 Zimmer und ein
Dachlogis iſt zu vermiethen und bis 19. April
zu beziehen. Beſſunger Weinbergſtraße.
Gg. Creter I.
466) Ein Logis zu verwiethen, Obergaſſe
Nr. 26 bei Philipp Friedrich.

49
467) Das Manſarde=Logis meines Hauſes,
beſtehend, in Stube, Kabinet, Küche, Keller,
Boden, iſt an eine ledige Perſon per 1. April
zu vermiethen. 6B. H. Hachenburger,
Langegaſſe Nr. 39.
468) In der Arheilgerſtraße Nr. 22 iſt ein
vollſtändiges Logis zu vermiethen.
469) Beſſunger Schulſtraße Nr. 190 iſt ein
freundliches Logis, beſtehend in 1 Stube, 2 Ca=
binetten
, Mitgebrauch der Waſchküche, Boden
und ſonſt allen Bequemlichkeiten, anderweit gleich
zu vermiethen.
470) Kleine Arheilgerſtraße Nr. 10 iſt eine
Stube zu vermiethen und bald zu beziehen.
471) Eine neu erbaute Wohnung mit allen
Bequemlichkeiten iſt an eine ſtille Familie zu
vermiethen. Gardiſtenſtraße Nr. 24 neu.
472)) Ein kleines Logis an eine einzelne Per=
ſon
zu vermiethen und gleich zu beziehen.
Große Ochſengaſſe Nr. 26.
473) Bleichſtraße Nr. 26 iſt der mittlere Siock,
beſtehend aus 6 Piecen, Küche, geräumigem Vor=
platz
mit Glasabſchluß u. ſ. w., an eine ruhige
Familie zu vermiethen.
474) Bei G. G. Lange in der Rhein=
ſtraße
im Eutresol ein kleines ſchö=
nes
Logis, nach der Straße, beſtehend aus
1 großen Zimmer, 2 Cabinetten und Küche unter
abgeſchloſſenem Vorplatz, Keller ꝛc., für 100 fl.
jährlich am 1. Mai zu beziehen.
476) In der Karlsſtraße Lit. E. Nr. 25 iſt ein
möblirtes Zimmer billig zu vermiethen.
477) Mauerſtraße Nr. 15 ein kleines Logis
im Seitenbau für eine einzelne Perſon.
478) Grafenſtraße 39 eine möblirte Stube
und Cabinet zu vermiethen. M. Büchner.
479) Nieder=Namſtädter Straße Nr. 12 ein
kleines Zimmer zu vermiethen.
480) Dieburgerſtraße Nr. 42 iſt ein Zimmer
und Cabinet mit Möbeln zu vermiethen.
481) Rheinſtraße Nro. 25 iſt der 2. Stock,
beſtehend aus 8 Piecen, Küche, Keller ꝛc., zu ver=
miethen
und Anfang Mai oder Juni zu beziehen.
482) Bleichſtraße 26 im dritten Stock eine
möblirte Stube.
483) Magdalenenſtraße Nr. 16 ſind 2 Logis
im Hinterbau zu vermiethen und in 44 Jahr
zu beziehen.

Vermiſchte Nachrichten.
5559) Latein Griechiſch, Franzöſiſch bei
Reallehrer C. J. Herber, Louiſenplatzl 7.
Stroh= und Rohrſtühle
werden fortwährend angenommen zum Flechten bei
6638)
C. Graulich, Eliſabethenſtr. 31.
S.
2p werden zu billigen
O
Herrenkleide: Preiſen ausge=
beſſert
und von Flecken gereinigt. Schnelle
Beſorgung verſpricht und bittet um Aufträge
Bernhard Kronenberger,
Schneider und Fleckenwaſcher,
kleine Ochſengaſſe Nro. 12 neu.
246) Der Unterzeichnete wohnt jetzt in der
oberen Hügelſtraße Nr. 30
neben der Adlerapotheke.
Dr. mod. Buxmann.
diermit die ergebene Anzeige, daß ich
19
H vn heute an Alexanderſtraße
Nr. 15 wohne.
Friedrich Wentzel, Tapezier.
253) Es ſind 2 neue Bettladen zu ver=
kaufen
. Wo? ſagt die Expedition d. Bl.

[ ][  ]

50


N4

ſ231)
Alice-Baxar.
Wir machen hiermit bekannt, daß Arbeiten, welche zum Verkaufe in dem Alice=Bazar be=
Montags und Donnerſtags
ſtimmt ſind,
in unſerem Verkaufslocale, Wilhelminenſtraße Nr. 31, angenommen werden.
Dagegen werden die Beträge von verkauften Gegenſtänden
Mittwochs
gegen Rückgabe der betreffenden Quitungen daſelbſt ausgezahlt.
Der Vorſtand des Vereins zur Förderung der weiblichen Induſtrie.
398) Der Frauen=Verein, welcher ſich die Ausbildung von Krankenpflegerinnen zur Auf=
gabe
gemacht hat, hat mehrere Aerzte veranlaßt, eine Reihe von
Vorleſungen über Krankenpflege
für Damen zu halten, welche Vorleſungen an den nachgenannten Tagen Abends 6 Uhr im Zaale
der Gewerbſchule ſtattfinden werden. Freundlichſt eingeladen hierzu ſind alle Damen, welche ein
Intereſſe für den Gegenſtand der Vorleſungen haben.
Erſter Vortrag Freitag den 31. Januar Abends 6 Uhr: Ueberſichtliche Darſtellung des
inneren Baues und der Functionen des menſchlichen Körpers, von Herrn Dr. Kaufmann.
Zweiter Vortrag Freitag den 7. Februar: Ueber den Blutkreislauf und den erſten Beiſtand
bei äußeren Verletzungen, von Herrn Dr. Orth.
Dritter Vortrag Freitag den 14. Februar: Ueber Ernährung, Stoffwechſel und Diät, von
Herrn Dr. Karl Weber.
Vierter Vortrag Freitag den 21. Februar: Ueber Athmeu und Hautfunktion, Bentilation
und Hautkultur, von Herrn Dr. Eigenbrodt.
Fünfter Vortrag Freitag den 28. Februar: Ueber Krankenbeobachtung, von Herrn Dr. Klunk.
Sechster Vortrag Freitag den 6. März: Ueber Vergiftungen und Krankheitsgifte, von
Herrn Dr. Draudt.
Siebenter Vortrag Freitag den 13. Maͤrz: Die Diätetil in ihrer Beziehung zur Wund=
heilung
, von Herrn Dr. Metzler.

2119) Norddentscher Hloyd.

Regelmäßige Poſidampfſchiffahrt zwiſchen
E Brenen und Hew-Lork,
Somthampton anlaufend

Von Bremen:
Von Newyork:
6. Februar.
D. Newyork
D. Union
13.
D. Hermann
20.

D. Hanſa
1. Februar. 27.

Von Bremen: Von Newyork.
D. Deutſchland 8. Februar.
5. März.
D. Bremen 15.
12.

D. Amerika 22.
19.

D. Weſer
29.
26.

ferner von Bremen jeden Sonnäbend, von Southampton jeden Dienſtag,
von Newyork jeden Donnerſtag.
Paſſage=Preiſe bis auf Weiteres: Erſte Cajüte 165 Thlr., Zweite Cajüte 100 Thlr,
Zwiſchendeck 50 Thaler Courant incl. Beköſtigung. Kinder unter zehn Jahren auf allen
Plaͤtzen die Hälfte, Saͤuglinge 3 Thlr.
Fracht ermäßigt auf Bid. 2. mit 15 vCt. Primage ver 40 Gubil=Fuß Bremer Maaße.
EREREN un RALTIHORN
Southampton anlaufend.

Von Bremen: Von Baltimore:
D. Baltimore 1. März. 1. April.
D. Berlin
1. April. 1. Mai.

Von Bremen:
Von Baltimore:
D. Baltimore 1. Mai.
1. Juni.
D. Berlin
1. Juni.
1. Juli.

ferner von Bremen und Baltimore jeden Erſten, von Southampton jeden
Vierten des Monats.!
Paſſage=Preiſe bis auf Weiteres: Cajüte 120 Thaler, Zwiſchendeck 50 Thlr. Ert., Kinder
unter 10 Jahren auf allen Plaͤtzen die Hälfte, Säuglinge 3 Thaler.
Fracht bis auf Weiteres: Pfd. 2. mit 15pCt. Primage per 40 Cbfß. Bremer Maaße.
Nähere Auskunft ertheilen ſämmtliche Paſſagier=Expedienten in Bremen und deren inländiſche
Agenten, ſowie
Die Direction des Norddeutſchen Lloyd:
Crüsemann, Direktor. H. Reters, Procurant.

53) Wir ſind ermächtigt, für die obigen Poſtdampfer Paſſagiere feſt anzunehmen und
halten uns zu Contract=Abſchlüſſen beſtens empfohlen.
Leopold Schünemann.
Carl Gerschlauer, Haupt=Agent.
944) Ich bin ermächtigt für die Poſidampfſchiffe des Norddeutſchen Lloyd Ueber=
fahrts
=Verträge abzuſchließen.
Heinrich Störger, Eliſabethenſtraße 41.
1122) Für obige Poſt=Dampfſchiffe des Norddeutſchen Llohd bin ich ermächtigt, Ueberfahrts=
Verträge feſt abzuſchließen.
Paul Störger Sohn, Kirchſtraße 25.
2284) Ich bin ermächtigt, für die Poſtdampfſchiffe des Norddeutſchen Lloyd
Paſſagiere feſt anzunehmen und halte mich zu Contract=Abſchlüſſen beſtens empfohlen.
Ennanuel Fuld. am Markt.

Verein für Erdkunde.
Samstag den 25. Januar. Abends 6 Uhr.
Dritter Vortrag des Herrn Dr. Walther:
Veber die neuesten geographischen Ent-
deckungen
und Forschungen (Atrika). (484
396) Ich zeige hiermit ergebenſt an, daß ich
von heute an mein Küfergeſchäft wieder in
Betrieb genommen habe und garantire für reelle
und gute Arbeit.
L. Reiter, Küfermeiſter,
Nieder=Ramſtädter Straße Nr. 47.
2 Soch mache hiermit die ergebene Anzeige,
S I daß ich das Geſchäft meines ſeeligen
Mannes mit meinem Sohne fortbetreibe und
bitte das meinem Manne geſchenkte Vertrauen
auch mir ferner bewahren zu wollen. Schnelle
Bedienung wird zugeſichert.
L. Klotzſch Wtwe., Bandagiſt.

455) Ich erlaube mir meine Wollen=u.
Seiden=Waſcherei, ſowie das Kräuſeln
der Federn in gefällige Erinnerung zu brin=
gen
u. beſonders die Uniſorms=u. Glaçshand=
ſchuhe
nach der neueſten Methode geruchlos,
ſchnell und ſchön zu befördern.
C. Hohmeier, Aleçanderſtraße 5,
bei Hrn. Glaſermeiſter Schulz.

486) Unterzeichneter empfiehit ſich im Baum=
u
. Rebenſchneiden, Anlegen und Unter=
halten
der Gärten in u. außerhalb Darmſtadt's
und verſpricht ſchnelle und gute Belohnung.
Heinrich Engel, Gärtner,
Arheilgerſtraße Nr. 53.
6013) In eine Eiſenwaarenhandlung
kann ein Lehrling mit den nöthigen
Schulkenntniſſen eintreten. Wo? ſagt
die Expedition.
7799) Ein Kapltal von 4000 fl. wird auf
Neujahr gegen genügende Sicherheit zu eediren
geſucht. Näheres bei der Expedition.
Wuühlweg Nr. 5 wird fein Weißzeugnähen
2
5
und Weißſticken angenommen.
L.

Schweineborſten und Seidehaar
werden zu den höchſten Preiſen angekauft bei
2957)
B. Mayer, Kiesſtraße Nr. 23.
8036) Ein junger Mann kann ſofort als
Lehrling bei uns eintreten.
Auguſt Roſenthal u. Comp.
NæAAUTTUTAARRARNAAARARAN
14
8077) Ein brauner Pelzkragen mit
4
braunem Seidenfutter iſt am 27. d. Mts.
F verloren worden. Um Abgabe bei der 9
4 Erp. d. Bl. gegen Belohnuug wird gebeten.
RE
P4L

141) Fur einen mit den noͤchigen Vorkeunts
niſſen verſehenen jungen Mann iſt in meinem
Papier=u Schreibmaterialien=Geſchäft eine Lehr=
lingsſtelle
offen. C. C. Kleber, Mathildenplatz.
8 (Oin mit den nöthigen Vorlenntniſſen
2 EE, verſehener junger Mann wird unter
günſtigen Bedingungen in ein Colo=
nial
-Waaren= und Cigarren=Geſchäft als Lehrling
geſucht. Näheres bei der Exped. d. Bl.
225) In der Neuſtadt iſt ein Garten zu
vermiethen. Bei der Expedition zu erfragen.
226) Stallhaſen werden zu kaufen ge=
ſucht
.-Mathildenplatz Nr. 3.
227) In der Nähe der Wilhelminenſtraße iſt an
ein geſetztes Frauenzimmer ein Zimmer billig abzu=
geben
. Näheres bei Frau Zimmermann, Kiesweg 28.
229) Mehrere Herren oder ſolide Frauen=
zimmer
können Logis erhalten gr. Ochſengaſſe 7.