Mit Hochfuͤrſtl.
gnadigſten
Darmſtaͤdti=
Anzeigungs
zu ſinden in der
Hof=und Canz-
Victualien= und Markt=Preis.
„
Ein 16 Ochſenfleiſch
wiegt der Ochs 5½Cent.
Rindfleiſch =
Kalbfleiſch
Hammelfleiſch =
Schaffleiſch
4
Schweinenfleiſch =
Schinken u. Doͤrrfl.
Speck =
„
Nierenfett
1 - Hammelsfett =
Schweinenſchmalz=
Kalbsgekroͤß
— Kalbsgeluͤng
- Hammelsgeluͤng
— Ochſengeluͤng
Suͤlzen =
Bratwuͤrſt =
1 — Leber= und Blutwuͤrſt
Eine geſ. oder ger. Ochſenzung
Ein Kalbskopf = 6 a
Ein Hammelskopf=
=
Ein Kalbsfus
Ein Malter
Korn=
rin Malter Gerſten =
Ein Malter Waizen =
Ein Malter Spelz
Ein, Malter Hafer =
Ein Malter Rocken Mehl
Ein Malter weis Mehl
5
3
3
2
9
6
28
7
5
1
fl.
3
2
5
2
3
6
kr.
40
40)
20
Ein Kumpf Hafermehl
Kumpf geſchaͤlter Hirße=
1 Kumpf grob geſchaͤlte Gerſte
1 Kumpf kleingeſchaͤlte Gerſte
1 Kumpf Erbſen =
1 Kumpf Linſen =
=
1 Maas Merz=oder Lagerbier
im Haus=
= uͤber die Straße=
1 Maas Jungbier im Haus
und uͤber die Straße=
1 Maas Vier=Hefe =
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch
1 Pfund friſche Butter 11 a
1 Pfund Handkaͤs der beſtn
Die ubrige Handkaͤs 5a6 Stuͤck
Eyer 9 Stuck vor
ſEin aufgeſetzter Kumpf Cartoffeln
Brod=Taxe und Gewicht.
Pf. L.
Vor 2kr. Brod ſoll wiegeſ 13
Vor4kr. dito
2
27
Vor6kr. dito
4
8
Vor1kr. Kuͤmelbrod oder
Gemiſcht=Brod =
11
Vor 2kr. dito =
23
Vor 1 kr. Waſſerweck= 0
Vor 1 kr. Miſchweck
7„.
Vor 1kr Milchbrod 7
3
3
3
30
4
12
6
4
4
4
2.
2
Fuͤrſtl. Heſſiſche Policey=Deputation dahier.
[ ← ][ ][ → ] Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤglich ſind.
parzppprrrrp.rrar.
I. Citationes Ediales.
Darmſtadt. Alle diejenige, welche an dem verſtorbenen Buchbinder Georg
Hen=
rich Sparſchneider oder deſſen Wittib und Sohn Philipp Wilhelm Sparſchneider
For=
derungen haben, ſollen auf Oienſtag den 16. naͤchſtkuͤnftigen Monats Aprilis, Morgens
fruh 9. Uhr vor Fuͤrſtl. Ober=Amt erſcheinen, ihre Forderungen rechts behoͤrig liquidiren,
im Ausbleibungsfall aber gewartigen, daß ſie alsdann weiter nicht mehr gehoͤret,
ſon=
dern abgewieſen werden ſollen. Signatum Darmſtadt am 27. Marz 1776.
Fuͤrſtl. Beßiſches Ober=Amt daſelbſt.
II. Sachen, ſo zu verpfachten.
Darmſtadt. Nachdeme der auf Weyhnachten dieſes Jahrs leyhfaͤllig werdende
Herrſchaftliche Allodial=Hof Schonau, im Fuͤrſtl. Amt Ruͤſſelsheim, welcher mit drey
Wohnhaͤuſern geraͤumlichen Scheuern und Stallungen verſehen iſt, und 710 Morgen
drey und einen halben Vrtl. 14 und 5 Achtel Ruthen 9 und 1 Achtel Fuß
theilszehend=
frey= theils zehendbares Ackerland, 2 Morgen ein halb Vrtl. und 6 ein Achtel Ruthen
Gaͤrten= ſodann circa 170 Morgen und ein halb Viertel Wieſen, Waiden, Lachen und
Remiſen haͤlt, auf neun Jahr lang anderweit verpfachtet werden ſolle, und dann
hier=
zu Terminns auf den 1ten May a. c. anberaumt worden; Als wird ſolches zu dem Ende
hiermit bekannt gemacht, damit diejenige, ſo etwa dazu Luſt haben, ſich in præſinzo
Ter-
mino, Vormittags um 9. Uhr auf Fürſtlicher Renth=Cammer dahier einfinden, wegen
ihrer Kenntnuͤſſe von der Landwirthſchaft, auch wegen ihres Vermoͤgens in Abſicht der
fordernden Caution ſich legitimiren und ſodann nach Gefallen mitbieten koͤnnen, und
werden diejenige, welche vor der Licitation weiters Nachrichten von dieſem Hof zu
ha=
ben verlangen, in hieſiger Fuͤrſtl. Meyerey auf Anmelden alle Erlaͤuterungen bekommen.
Darmſtadt, den 18. Marti 1776.
Fuͤrſtl. Heſſ. Rentheammer daſelbſten.
Darmſtadt. Es ſoll auf hoͤhere Verordnung der alleinige Viehſchnitt in dem
Fuͤrſtl. Ober=Amt Darmſtadt oͤffentlich aufgeſteckt, und von Anfang dieſes Jahrs an,
auf 3 Jabr lang unter gewiſſen Conditionen an denjenigen, ſo zur Sicherheit der
Unter=
thanen wegen des zu ſchneidenden Viehes, nicht nur eine proportionirte Caution im
Lande ſtellen, als auch das Beſtand=Geld anticipando bezahlen kann, ſalva ratificatione
uberlaſſen werden: auf den 17. künftigen Monats. Aprilis iſt hierzu terminus feſtgeſetzt.
wer alſo hierzu kuſten hat, kann ſich um die beſtimmte Zett, Morgens um 9. Uhr in
allhie=
ſiger Fuͤrſtl. Rentherey einfinden, die Conditiones vernehmen, und mitbieten Sianatum
Fuͤrſtl; Beßiſche Rentherey daſelbſten.
Darmſtadt den 30.Maͤrz 1776.
Dornheim und Hof=Rheinfelden. Nachdeme der alleinige Viehſchnitt in denen
beyden Aemtern Dornberg und Ruͤſſelsheim und zwar in jedem Amt ſeparate von Anfang
dieſes Jahr auf 3. nach einander folgende Jahre den 10. Aprll Vormittags um 9. Uhr
bey ſFurſtl. Rentherey zu Dornheim und eodem Mittaas um 1. Uhr bey Fuͤrſtl. Rentherey
zu Hof=Rhemfelden offentlich aufgeſteckt, und dem Meiſtbietenden, welcher zur
Sicher=
heit derer Unterthanen tuͤchtige Buͤrgen ſtellen kann, ſalva ratificatione zugeſchlagen werden
ſoll; Als wird dieſes denen Liebhabern hierdurch bekannt gemacht. Stgnatum
Dorn=
heim und Hof=Rheinfelden den 26. Maͤrz 1776.
A. C. Chelius.
C. P. Pflüger.
Moͤrfelden. Der alleinige Viehſchnitt in dem Fürſtl. Amt Kelſterbach, ſoll
unter denen bey der Verſteigerung bekannt zu machenden Conditionen, an den
Meiſtbie=
tenden
tenden auf 3. Jahr lang, gegen alljaͤhrliche Vorauszahlung des licitirten Beſtandgelds
und Leiſtung einer Caution innerhalb Lands, den 22. naͤchſtkuͤnftigen Monats April
all=
hier bey Amt, ſalva ratificatione, verſteigert werden. Wornach ſich die Liebhaber achten
moͤgen. Signatum Moͤrfelden den 25. Maͤrz 1776.
Fuͤrſtl. Beßiſches Amt daſelbſt.
Lichtenberg. Nachdeme der 3. jahrliche Beſtand, das Loͤffelgieſen und
Pfannen=
flicken im Fuͤrſtl. Amt Lichtenberg mit dem 1. May h. a. zu Ende gehet, und ſolches auf
fernerweite 3. Jahre durch oͤffentliche Verſteigerung an den Meiſtbietenden verliehen
wer=
den ſoll, hierzu aber Terminus auf Dienſtag den 16. April Vormittags 9. Uhr dahier in
Lichtenberg in Fuͤrſtl. Rentherey anberaumet iſt; Als wird ſolches hiermit bekannt
ge=
macht, und koͤnnen ſich die Liebhaber zur beſtimmten Zeit einfinden= Conditiones anhoͤ;
ren und mitbieten. Lichtenberg den 19. Maͤrz 1776.
Heumann, Fuͤrſtl. Renthmeiſter.
Seeheim. Die Ober= und Niederberbacher Schaaf=Weyde, welche mit 500. Stuͤck
Schaafen betrieben werden kann, und naͤchſtkommenden Michaͤlis leyhfaͤllig wird, ſoll
auf Donnerſtag den 11. naͤchſtfolgenden Monaths April Nachmittag 2. Uhr zu
Nieder=
berbach in daſigem Wirthshauß auf einen anderweiteren 6. jährigen Temporal=Beſtand
oͤffentlich an den Meiſtbietenden verſteigt werden.
Desgleichen dienet jedermann zur Nachricht, daß der alleinige Viehſchnitt in dem
hieſigen Furſtl. Amt auf einen ander weiteren Temporal=Beſtand unter gewiſſen
Beding=
niſſen auf Dienſtag den 16. künftigen Monaths April Morgends 9. Uhr auf hieſigem
Rath=Hauß an den Meiſtbietenden oͤffentlich verſteigt werden ſoll. Signatum Seeheim
Fuͤrſtl. Beßiſches Amt daſelbſt.
den 20. Marz 1776.
III. Zahlen=Lotterie Anzeige.
Darmſtadt. In dem Haupt=Comtoir der von Sr. Hochfuͤrſtl.
Dureh=
lancht des regierenden Herrn Landgrafen gnaͤdigſt privilegirt und garantirten Zahlen=
Lotterie ſind bey Hn. Heinrich Friedrich Netz in der neuen Vorſtadt ſowohl als bey Hn.
Chriſtoph Netz allhier bey verfloſſener 6ten Ziehung, nebſt verſchiedenen anſehnlichen
Ge=
winnſten auf beſtimmte und ſimple Auszuͤge, Amben, auch einige Ternen denen
Einle=
gern zugefallen. Diejenige Perſonen, welche weiters ihr Gluͤck fortzuſetzen belieben,
koͤn=
nen aller Accurateſſe und ſchleunigen Bedienung verſichert ſeyn.
IV. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Bey dem Praͤceptor Keim alhier, ſind aus der Reuttlinger
Sammlung: Wtelands Beytraͤge zur geheimen Geſchichte des menſchlichen
Verſtandes und Herzens in 2 Theilen vor 30 kr., nebſt Gellerts Portrait, womit
denen Freunden dieſer Herausgabe der Verleger ein Proͤſent macht, angekommen.
In drey Wochen wird der erſte Theil von Klopſtocks Meßtas die Preſſe verlaſſen.
Zu denen hier erſcheinenden Schriften, finden ſich immer noch Liebhaber, die es
noch nie gereuet, ſolche ſich angeſchafft zu haben, weil der Verleger noch immer
fort=
faͤhret, einen mit neuen Lettern ſehr ſaubern= und moͤglichſt correcten Abdruck auf
ſauber Papier zu liefern. Mit dem aufs neue angekommenem Vorrath kann man
Lieb=
habern wiederum dienen. Kleiſis Schriften koſten 24 kr. Wielands goldner Spiegel
1fl. 12 kr deſſen Agathon, 1 fl. 30 kr. und deſſelben Jdris und Comiſche Erzehlungen
24 kr. Geßner, 55kr. Hagedorn, 1fl. 4 kr. Leßings Luſt= und Trauerſpiele, 1 fl. 12 kr.
Gellerts 4 erſte Theile, 1fl. 32 kr.
Aus der Carlsruher Bücher=Sommlung ſind noch folgende Schriften um den
Praͤnumerations=Preiß bey Endes Unterſchriebenem zu haben, als: Wielands Beytraͤ=
Die zu dieſen Schrifiſtellern gehoͤrige Partraits aber werden nicht gratis= ſondern fuͤr
8 kr abgegeben. Der 4te Theil von Klopſtocks Meßias, welcher die Preſſe verlaſſen hat,
wird erſter Tages anlangen.
Will, Factor.
Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 30. Maͤrz bis den 6 April 1776.
Extra logirend.
Herr Eyffert, Stallmeilſter, von Wetzlar, log. bey Herrn
Stallverwal=
ter Eyffert.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr Klingelhoͤffer, Amtmann, von Gredenau, ven 30 Marz.
Hr. Heller, Spitzenhaͤndler, von Oppeyheim, den 4. April.
Herr Herman, Werb=Officier, vom Scheideriſchen Frey=Corps, den
5. April.
Herr Graf von Ried, und
Herr von Freuſchin, beyde Lieutenants von der Hollaͤndiſchen Garde.
Dreyßig Kauf und Handelse te.
Gebohrne, Getaufte, und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohrene und Getaufte.
Den 1 April, Mſtr. Ludwig Wambold, Burgern und Schumachern, ein
Toͤchterlein.
Den 2. April, Herrn Johann Henrich Muͤller, Fuͤrſtl. Regierungs=
Can=
celliſten, ein Soͤhnlein.
Eod. Mſtr Johannes Foͤrſter, Burgern und Metzgern, ein Toͤchterlein.-
Ferner: Mſtr. Gottlieb Hein, Burgern und Seilern, ein Soͤhnlein.
Geſtorben und Beerdigt.
Den 4. April, Herr Spengler, Fuͤrſtl. Kunſt=Glasmahler, alt 75. Jahr,
3. Monath und 8. Taͤg.
In allhieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Gebundene Buͤcher.
Wolfs Auszug aus denen An=
Barchewitz Oſt Indianiſche R
i=
fangs=Gruͤnden.
ſe=Beſchreibung.
1 fl. 30kr.
1fl. 30kr.
Schmauſens allgemeine Hiſto=
Schmauſens Curopaͤiſche Rei=
24kr. rie.
che und Staaten,
24kr.
Kuchenbeckers Reiſe nach En=
Anderſons Reiſe nach
Sene=
gell ind.
1fl.
24kr.
gall.
Heßiſche Kirchen Agenda. 2fl.
Sammlung von Kaufmanns=
Leutmanns Wiſſenſchaft, ſich
Briefen in deutſcher, welſch=
und franzoͤſiſcher Sprach 45kr. ſelbſt und andere= Leute
Gemü=
ther zu erkennen.
20 kr.
Dr. Speners Lebens=Beſchrei=
20kr. Spatens Secretariatskunſt. 1fl 20kr.
bung.
36le.
Der getreue Hofmeiſter.
Nehmeiz ſejour de Paris.
fl.