Darmstädter Tagblatt 1776


01. Januar 1776

[  ][ ]

Aosztiznzdrrazu,
TEEClzxs-
TOLTrz1D
1. Jan.
Anno 177
Mit Hochfuͤrſtl.
gnäbigſten
Darwſtaͤdti=

Num. J.

.
llgtlgurigo=
zu
finden in der
HHof= und Canz=

Heſſiſchem
Privilegio.
ſches Frag=und
Blaͤttgen,
Hochfuͤrſtlichen
ley=Buchdruckerey.

Rindfleiſch =
Kalbfleiſch
Hammelfleiſch
Schaffleiſch
Schweinenfleiſch

Vietualien= und Markt=Preis.
kr. Pf.
Ein 15 Ochſenfleiſch = 5 2 Ein Kumpf Hafermehl

1

- Speck =
Nierenfett
Hammelsfett
Schweinenſchmalz
Kalbsgekroͤß =
Kalbsgeluͤng =
Hammelsgeluͤng =
Ochſengeluͤng =
Suͤlzen =
Bratwuͤrſt==

Ein Kalbskopf =
Ein Hammelskopf
Ein Kalbsfus

Ein Malter Korn=
Ein Malter Gerſten =
Ein Malter Waizen =
Ein Malter Spelz =
Ein Malter Hafer =
Ein Malter Rocken=Me
Ein Malter weis Mehl

= 4 5 = 5 2 4 2 4 2 fl. 10 14 12 3 10 10¼ = 10 5 = 3 3 = 2 9 irſt 6 ung. 28 a 7 = 1 fl. kr. = 3 40 = 2 40 = 5 20 2 1 40½ hl 3 321 16 11

Kumpf geſchaͤlter Hirße=
1 Kumpf grob geſchaͤlte Gerſte
1 Kumpf kleingeſchaͤlte Gerſte
1 Kumpf Erbſen =

1 Kumpf Linſen =
=
Maas Merz=oder Lagerbier
im Haus=
= uͤber die Straße;
1 Maas Jungbier im Haus
und uͤber die Straße=
1 Maas Bier=Hefe =
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch
1 Pfund friſche Butter 14 a
1 Pfund Handkaͤs der beſten
Die uͤbrige Handkaͤs 5as Stuͤck
Eyer 5 a 6 Stuͤck vor =
Ein aufgeſetzter Kumpf Cartoffeln
Brod=Taxe und Gewicht.
Pf. L.
Vor 4kr. Brod ſoll wiegel2 21
Vor6kr. dito
4
Vor 8kr. dito =
Vor1kr. Kuͤmelbrod oder
Gemiſcht=Brod =
11
Vor 2 kr. dito =
23

kr.
18
32
40
56
16
16

Vor 1 kr. Waſſerweck=
Vor1kr. Milchweck
Vor 1kr. Milchbrod =

Fuͤrſtl. Heſſiſche Policey=Deputation dahier.

10
7
7

3
3
3
30
5
15
6
4
4
7
2.

[ ][  ][ ]

Bekanntmachung von allerhand Sachen,

ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤtlich ſind.

1. Sachen, ſo zu verkaufen.

Darmſtadt. Mittwochs den 24. Jan. Nachmittags 2. Uhr ſollen in dem hieſigen Way=
ſenhauß
allerhand theologiſche, hiſioriſche, und ſonſtige Buͤcher von welchen letzteren ein
Catalogus in der Buchdruckerey gratis zu haben, an den Meiſibietenden gegen gleich=
baldige
Zahlung offentlich verkaufet werden. Darmſtadt den 21. December 1775.
II. Sachen ſo zu vermiethen.
In der neuen Vorſtadt iſt auf dem Hinter=Bau ein ſehr bequemes Logis, in einer
Stube, Stuben=Kammer, nebſt einer andern Kammer, Kuͤche, Keller und Holzplatz beſte=
het
, zu verlehnen. Naͤhere Nachricht davon iſt in der Buchdruckerey zu erfragen.
III. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Denen Herrn Praͤnumeranten wird hierdurch nachrichtlich bekannt ge=
macht
, daß Wielands Beytraͤge zur geheimen Geſchichte des menſchlichen Verſtandes
und Herzens den 17. hujus zum Abholen angelangt ſind. Die 2. Theile von Klopſtocks
Meßias aber werden auch eheſtens ankommen. Rabeners ſaͤmtliche Schriften, a 2.fl.
18. kr., und Hagedorns Schriften mit Portrait a 1.fl. 2.kr., Gellerts Moral, 2. Theile
a 1.fl., deſſen neue Briefe, 2. Theile, a 1. fl.; wie auch etliche Stuͤcke von dem Muſen=
almanach
a 1. fl., ſind noch bey Endes Unterſchriebenem zu haben.
Will, Factor.

Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 23. bis den 30. Dec. 1775.
Her von Debitz, Ober=Jaͤgermeiſter, von Mecklenburg.
Herr von Scheider, Obriſt=Lieutenant, in Hanoͤveriſchen Dienſten.
Herr von Drechſel, Capitain, in Hanoͤveriſchen Dienſten.
Herr Stiefen, Lieutenant, in Hanoͤveriſchen Dienſten, logieren im Trauben.
Herr Graf von Neſſelroth, Koͤnigl. Preußiſcher General, log. im Adler.
Herr Eyſſele, Kaufmann, aus Duͤrrwangen, log. im Schwan.
Herr Lippert, Kaufmann, aus Dieburg.
Herr Hechtel, Buchhaͤndler, von Frankfurt, logieren in der Cron.
Herr Beſonditz, Kaufmann, aus Venedig, log. im froͤhlichen Mann.

[ ][  ][ ]

Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr Graf von Neuperg, Kayſerl. Geſandter, den 23. Dec.
Herr von Rau, Kayſerl. Lieutenant, vom Reg. Kevenhiller, eod.
Herr Toleſto, Beamter, aus dem Speſſert, eod.
Herr von Obermann, Kayſerl. Capitain.
Herr Huſnagel, Advocat, aus Schwaͤbiſch=Hall, den 26. Dec.
Herr von Freund, Obriſt=Lieutenant, von Erbach, den 28. Dec.
Herr Grode, Pfarrer, von Uſingen, eod.
Herr Wieland, Doctor, von Frankfurt, eod.
Herr Siegfried, Doctor, von Florſtadt, den 29. Dec.
Herr von Wrede, geweſener Rußiſcher Major, den 30. Dec.
Herr Oubrier, Superintendent, nebſt
Herrn Boͤhm, Profeſſor, und
Herrn Dietz, Profeſſor, von Gießen, eod.

Gebohrne, Getaufte, und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohren und Getauft.
Den 24. Dec., Mſir. Paulus Bohler, Burgern und Zinngießern, ein
Soͤhnlein.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 26. Dec., Johann Chriſtoph Iſel, ein Schneiders=Geſell, gebuͤrtig
aus dem Hohenlohiſchen, alt 21. Jahr.
Den 27. : Johann Peter Hofmann, Einwohner allhier, alt 66. Jahr.
Den 30. Frau Eva Maria, Herrn Sebaſtian Feuerherd, Schulmei=
ſters
an der allhieſigen Maͤgdlein=Schul, Ehefrau, alt
70. Jahr.

In allhieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Ungebundene Buͤcher.
Geſchichte eines Engliſchen Jubi=
Puͤtters Anweiſung zu deut=
36 kr.
lirers und Mahlers
6 kr.
ſchen Briefen.
Beſchichte eines deutſchen Hol=
Abhandlung von denen Vorthei=
50kr.
ſaͤnders.
len der Muͤnz=Wiſſenſchaft. 36 kr.

[ ][  ]

Das Hembre u. andere Spiele. 36 kr.
Wie die Hauß=Thiere ſelbſt zu
curiren und bey Geſundheit zu
16 kr.
erhalten.
40 kr.
Buͤſchings Liber latinus.
Luͤcks Kirchengeſchichte der Graf
1fl.
ſchaft Erbach
Die Kunſt Briefe zu verfertigen. 36 kr.
Die Schreibtafel, 3te Lieferung. 30kr.
Den Geiſt Clemens des IV. 36 kr.
Schnallen, oder allerhand luſti=
ge
Erzehlungen.
40 kr.
Martin Flachs, eine Geſchichte
des achtzehenden Jahrhund. 1fl. 6kr.
Martin Dickius, Leben und
Schickſale.
45 kr.
Der Flecken=Kuͤnſtler.
18 kr.
Die Freymaͤuerey im Reifrock. 20kr.
Geheimniß Dinte zu machen. 12 kr.
12 kr.
Die Vieh=Arzney=Kunſt.
Rambachiſches Geſangbuch 8 kr.
Arzt des Frauenzimmers. 1fl.
Hofmanns Vorherfagung des
Todes.
30 kr.
Verwirrte u. bedenkliche Schick=
ſale
einiger reiſenden Perſonen 50kr.
Sie thut wohl ihn zu heyrathen,
oder Geſchichte der Miß Pett=
wort

40 kr.
Der heilige und ſichere
Glaubens=Weg eines Evan=
gel
. Chriſten, zum Beſten der
Jugend aufs neue aufgelegt. 2 kr.
Geſchichte des Herrn Thomas. 45 kr.
Luſtſpiele nach dem Plautus. 36 kr.
Neueſte Beſchreibung des deut=
ſchen
Reichs=Staats
30 kr.
Juſtini Febronii, Buch vom Zu=
ſtand
der Kirche und rechtmaͤ=
ſigen
Gewalt des Pabſtes,
2. Theile
2fl.40kr,

Fanny, eine Engliſche Geſchichte 30kr.
Empfehlung der Kuͤnſte.
18 kr.
Fedderſens Leben Jeſu.
36 kr.
Der Miniſter, eine Geſchichte 50 kr.
Grotjans vollſtaͤndiger Garten=
Calender
3fl. 20kr.
Huͤbners bibliſche Hiſtorien. 1fl. 30 kr.
Nachricht von der Sphaͤre.
15 kr.
Einfields Predigten.
45 kr.
Baumanrs Geographie
24kr.
Claproths Unterricht vor Vor=
muͤnder

12 ke.
Haaſens ſelbſt lehrende Rechen=
kunſt

45 kr.
Burnaby Reiſen durch die En=
gliſche
Colonien in Amer ca. 50 kr.
Erbens Abhandlung vom Hof=
Diebſtahl.
16 kr.
Huths, kuͤrzeſte Art zu rechnen. 36 kr.
Graf Althaus oder das Studen=
Gluͤck.
16 kr.
Unſchaͤdlichkeit der Kirchhoͤfen
bey den Wohnungen der Le=
bendigen
.
8 kr.
Unzers Beſchreib. der Magnet=
Cur.
40 kr.
Das Soldaten=Leben im Feld. 6 kr.
Comoͤdien nach dem Plautus. 36 kr.
Dacknama, zur Geſchichte de=
menſchlichen
Lebeng.
15kr.
Der Wohlſtand.
20kr.
Gebundene Buͤcher.
Clemanns Reiſe nach der Crim. 45kr.
Heßiſche Kirchen=Agenda. 2fl.
Glafey Anleitung zur weltuͤbli=
chen
Schreibart
1 fl. kr.
Leutmanns Wiſſenſchaft, ſich
ſelbſt und anderer Leute Cemuͤ=
ther
zu erkennen.
20 kr.
Spatens Secretariatskunſt. 1fl 20kr.
Der getreue Hofmeiſter.
36 kr.

Nek ½. Mok.