Rum. 44
den 4. Nov.
Anno 177I.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEG1o.
Sarmſtaͤdti=
Anzeigungs.
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
ſches Grag=und
Blaͤttgen,
u. Canzley=Buchdruckerey.
Ein 16 Ochſenfleiſch
Dictualien= und Markt=Preis.
8 kr.
kr.
1 = Rindfleiſch
7½ kr.
1 == Kalbfleiſch
kr.
1 = Hammelfleiſch
6 kr.
1 = Schaffleiſch
8½ kr.
1 „ Schweinenfleiſch
1 =Schinkenu. Doͤrrfleiſch 14kr.
16 kr.
1 „ Speck
14kr.
1 „ Nierenfett
14 kr.
1 == Hammelsfer
1 „ Schweinenſchmalz 16 kr.
5kr.
1 „ Kalbsgekroͤß
5 kr.
1 = Kalbsgeluͤng
3 kr.
1 „ Hammelsgeluͤng
3 kr.
1 = Ochſengeluͤng
2½kr.
1 = Sulzen
12 kr
1 =„ Bratwuͤrſt
1 „ Leber= und Blutwuͤrſt 8 kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 32kr.
10 kr.
Ein Kalbskopf
4 kr.
Ein Hammelskopf
1kr.
Ein Kalbsfus
fl. k.
Ein Malter Korn
I. kr.
Ein Malter Gerſten
fl. 1
Ein Malter Waizen
kr.
Ein Malter Spelz
fl.
Ein Malter Hafer
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier.
Ein Malter Rocken Mehl 7fl. 48 kr.
1 Malter weiß Mehl 10fl. kr.
1 Kumpf Hafermehl
40 kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 1fl. 4kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 1fl. 4kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 20kr.
1 Kumpf Erbſen
32 kr.
1 Kumpf Linſen
32 kr.
1 Maas Merz=oder Lager=Bier 4 kr.
1 Maas Jung=Bier
4 kr.
1 Maas Bier=Hefe
48 kr:
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 6 kr.
1 Pfund friſche Butter 17a18 kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 4 kr.
Dieuͤbrige Handkaͤs 4 Stuͤck, 4kr.
Eyer 4a5 Stuͤck vor
4kr.
Ein Malter Cartoffeln
1fl. 36kr
Brod=Laxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſollwieg. 14 16L. 2.
Vor6kr. dito = 25 8L. 2.
Vor 12kr. dito = 46 16L. O.
Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
von Rocken=Vorſchuß 10Loth 2
Vor 2kr. dito = 20Loth
Vor 1kr. Waſſerweck 7Loth 1"
Vor 1kr. Milchweck 5Loth 3
Vor 1 kr. Milchbrod 5Loth 6
Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤtzlich ſind.
1. Sachen, ſo zu verkaufen.
Darmſtadt. Nachdeme des verſtorbenen hieſigen Burgers, Valentin
Schmitts himterlaſſene Wittib, ſaͤmmtliche Feld=Guͤrer dringender
Schul=
den halber 3 kuͤnſtigen Baͤttag, als den 4. Decemb. auf dem Rath=Hauß
of=
fentlich aufgeſſeckt= und dem Meiſlbietenden kaͤuflich uͤberlaſſen werden ſollen;
Als wird ſol des zu jedermanns Nachricht hiermit bekannt gemacht.
Darm=
ſtadt, den 30. Oct. 1771.
Fuͤrſtl. Heß. Oberamt daſelbſt.
Darmſtadt. Nachdeme des verſtorbenen Bierbrauer Kraftens Bebauſung hinler dem
Rath=Hauß, zukuͤnftigen Bät=Tag, als den 6. Nov. abermal auf dem Rath=Hauß
offent=
lich verſteigt und dem Meiſtbietenden käuflich uͤberlaſſen werden ſoll; Als wird ſolches
noch=
malen zu Jedermanns Nachricht hiermit bekannt gemacht. Darmſtadt, den 18. Oct. 177I.
Fuͤrſtl. Beß. Oberamt daſelbſt.
Nachdeme des allhieſigen Burger und Becker=Meiſters, Golfried Fiſchers in der
klei=
nen Cavlaney=Gaß gelegenes Wohn=und Back=Hauß dringender Schulden halber
zukünfti=
gen Baͤttag, als den 6. Nov. abermal auf dem Rath=Hauß offentlich verſteigt und dem
Meiſt=
bietenden kaͤuflich uͤberlaſſen werden ſoll; Als wird ſolches zu Jedermanns Nachricht hiermit
bekannt gemacht. Darmſtaͤdt, den 18. Oc-172-
Fuͤrſtl. Heſſ. Oberamt daſelbſt.
II. Sachen ſo zu vermiethen.
Darmſtadt. Auf dem Ballon=Platz iſt ein Logis in dem Hinderhauß
zu verlehnen, und beſtehet in zwey Stuben, nebſt einem Alcofen, einem
ver=
ſchloſſenen Keller, Boden, Kuͤche und Holzplatz, auch mit einem Brunnen im
Hauſe verſehen. Naͤhere Nachricht giebt man in der Buchdruckerey.
Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 26. Oct. bis den 2. Nov. 1771.
Herr von Aſſenburg, Koͤnigl. Daͤniſcher Geheimder=Rath, den 25. Oct.
Herr Krum, Hofrath von Eiſenach, den 26. Oct., log. beyde im Trauben
Herr Muͤller, Hofrath von Frankfurt, den 31. Oct., log, im Ochſen.
Herr Reich, Doctor von Buͤdingen, den 25. Oet., log. im Storch.
Extra logirend.
Herr Lindt, Lieutenant von Ihro Durchl. Prinz Georg Wilhelms ſöbh. Reg.
den 30. Oet,, log. dey Herrn Major Lindt.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr Graf von Callemberg, Cammer=Herr zu Zweybrücken. den 27. Oct=
Herr Graf von Biſſang aus Frankreich, nebſt ſeinem Hofmeiſter, eod.
Herr Muͤller, Handv. Lieut. vom Reg. Mecklenburg=Strelitz, eod.
Herr Schebler, Kaufmann aus Frankreich, eod.
Herr von Amodere, Koͤnigl. Preuß. Major, vom Reg. Rothkirch, den 30. Oct=
Gebohrne, Getaufte, und Verſtorbene in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 27. Oet. Mſtr. Joh. Carl Braunmüller, Burgern und Webern, ein
Toͤchterlein.
Eod. Joh. Georg Schleidt, Burgern und Fuhrmann, ein Soͤhnlein.
Ferner: Joh. Nicolaus Weber, einem Herrſchaftl. Knecht, ein Soͤhnlein.
Den 29. Oct. Mſtr. Johannes Pfeiffer, Burgern und Huf=Schmidt, ein
Soͤhnlein.
Eod. Mſtr. Joh. Wilhelm Dreyſer, Burgern und Schumachern, ein Soͤhnl=
Gebohren und getauft bey der Evang. Reform. Gemeinde:
Den 27. Oct. Johann Nicolaus Maus, Strumpfwebern=Geſellen, ein
Soͤhnlein.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 30. Oct. Hr. Peter Melchior Beil, Fürſtl. Cammer=Canzelliſt, alt
37. Jahr.
Juliana Wilhelmina, eine Hoſpitalitin, alt 58. Jahr.
Den 1. Nov. Knettel, einem Strumpfwebers=Geſellen und Beyſaß, ein
Toͤchterlein, alt ein und ein halb Jahr.
Den 2. Nov. Mſtr. Joh. Peter Schuhmann, Burger und Tuchmacher,
alt 36. Jahr.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Ungebundene Buͤcher.
Rechtfertigung vor das Caſſe= u.
Pepplier, Franzoͤſiſche Gramma=
Tabackeliebende Frauenzimer. 20 kr. tic, neueſte Auflage, ſehr ver=
Entdeckter Cotton= oder
Indien=
mehrt,
1 fl.
Druck, nebſt der Saͤchſiſchen
Kaſchubens Curſus Mathemati.
Schoͤn=Faͤrberey ꝛc.
36kr. cus, mit Kupfern, 1fl.
Nachricht von Erdbeben uͤber=
Merkwuͤrdige Lebens=
Beſchrei=
haupt und insbeſondere von
bung verſchiedener Kaufleute
dem zu Liſſabon.
16kr u Handlungs=Bedienten 1fl.
Gebundene Buͤcher!
Neueſte Beſchreibling des deutſch.
R. Staats, Frf u. L. 1764. 30kr.
Hiſtorie der Pohlniſchen Wahl=
1 fl.
taͤgen,
Thomaſti Sittenlehre mit Pa=
5kr.
pier durchſchoſſen,
Herdens Grundveſte des H. R.
Reichs deutſcher Nation, 24 kr.
Glaffey, Anleitung zur
weltuͤbli=
chen Schreibart,
1fl. 20 kr.
Der expedite Referendarius, 30kr.
Einletiung zur latein. Sprach, 20 kr.
Sammlung von neueſten u.
aus=
erleſenen Kaufmanns=Briefen
in Deutſch=Franzoͤſiſch= und
40 kr.
Waͤlſcher Sprache.
Leutmanns Wiſſenſchaften, ſich
ſelbſtu. anderer Leute Gemuͤther
zu erkennen,
20 kr.
Leusdenii Teſt. Græcum. 15kr.
Der ſpaniſche Quintang eine
Ge=
ſchichtsroman,
30 kr.
3fl. 10kr.
Rabeners Sathren,
Cramers Einleitung zum Reichs=
Hof=Raths=Proceß und Ord=
30 kr.
nung,
Lamy Elemens des
Mathemati-
ques, in Franzoͤſ. Band, 1fl. 20 kr.
Spatens Secretariat=Kunſt,
1fl. 20 kr.
2 Tom. 4t0.
Schillingers Perſianiſch=u.
Oſt=
ndianiſche Reiſe=Beſchrei=
30 kr.
bung.
Poetiſch= und Proſaiſche Werke,
aus dem Engliſchen uͤberſetzt. 36 kr.
Geſetzmaͤſige Schranken der
Zeu=
gen=Eyden und Urpheden ꝛc. 20 kr.
Julius Cæſar, ex recenſ. Scali-
15kr.
geri.
Ovidii Liber Triſtium & Epiſt. 20 kr.
Seckendorfs deutſcher Fürſten=
Staat, 8.
30 kr.
Reinhards Wappenkunſt, 1fl.
Penſées du Co. dOxenſtirn. 24kr.
La Princeſſe de Babilone,
15 kr.
Ariſtotelis Ethica,
15kr.
Sturmii Mattheſis, enucleata
cum figuris.
5kr,
Eichhorns Gebet=Buch, oder
Kern aller Gebeter auf alle
Zeiten und Umſtaͤnde
einge=
richtet.
20 kr.
Hiſtorie von Walles, Staat von
Aſtracan und Siberien, 8. 45 kr.
Abelii Studenten=Medicus, 45 kr.
Candide enDanemarc, ou
lOpti-
miſme des Honnettes gens. 30kr=
Virgilius ad modum Minellii 1ſ.
Senecæ opera omma. 2 Tomi.
Bodenſchatz, Traat von denen
1fl. 30kr.
Juden,
Des Hn. v. Bar Abhandlungen
zum Nutzen und Ergoͤtzen. 36 kr.
Der aufrichtige Jubelirer, oder
Wiſſenſchaft die Edelgeſteine
zu erkennen.
30 kr.
von Loen, einzige wahre Religion 45 kr.
Juſtini Febronii Buch von dem
Zuſtand der Kirche und
recht=
maͤßigen Gewalt des Pabſtes
2. Theile.
2fl 10kr.
Drelincourts geiſtl Sonnetten,
deutſch u. franzoͤſiſch, 8. 40 kr.
Mels, Kunſt der wahren
Her=
zens=Vergnuͤgung.
30kr.
Wunderſeltſame Begebenheiten
des Grafen vo
und der
Fraͤfin von Belmir,
45 kr.
Le Secretaire la mode,
15kr.
1fl. 30kr.
R28¾5)