Anno 1770.
Num. 47.
den 19. Nov.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEero.
Darmſtaͤdti=
Anzeigungs
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof
ſches Grag=und
Blaͤttgen,
u. Canzley=Buchdruckerey.
Dictualien= und Warkt=Preis.
7k
Ein 16 Ochſenfleiſch
55kr.
1 = Rindfleiſch
8 kr.
1 = Kalbfleiſch
63 kr.
1 „ Hammeifleiſch
6 kr.
1 „ Schaffleiſch
1 = Schweinenfleiſch
75 kr.
1 =Schinken u. Doͤrrfleiſch 12kr.
16 kr.
1 = Speck
14 kr.
1 = Nierenfett
14 kr.
1 = Hammelsf=
1 = Schweinezſchmalz 14kr.
5kr.
1 = Kalbsgekroß
5Ir.
1 = Kaltsgeluͤng
3kr.
1 = Harnmelsgelung
3kr.
1 = Ochſengeluͤng
2½ kr.
1 = Suͤlzen
12 kr
1 = Bratwuͤrſt
1 = Leber= und Blutwuͤrſt 6kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 32 kr.
10 kr.
Ein Kalbskopf
4 kr.
Ein Hammelskopf
1kr.
Ein Kalbsfus
6fl. kr.
Ein Malter Korn
4fl. 30kr.
Ein Malter Gerſten
pfl. k.
Ein Malter Waizen
2fl. 30 kr
Ein Malter Spelz
Ein Malter Hafer
2fl. 40 kr.
1 Malter RockenMehl 6fl. 56 kr.
1 Malter weiß Mehl 8fl. kr.
1 Kumpf Hafermehl
24kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 48kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 48 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl.20kr.
28 kr.
1 Kumpf Erbſen
1 Kumpf Linſen
24kr.
1 Maas Merz= oder Lagerbier. 4kr.
1 Maas Jung=Bier
3 kr.
1 Maas Bier=Hefe
24 kr.
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 6kr.
1 Pfund friſche Butter, 17a18 kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
Dicubrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
Eyer 5 Stuͤck vor
4kr.
Brod=Caxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſollwieg. 11620L. 3O.
Vor6kr. dito = 21b15L. ½2.
Vor 12kr. dito = 4436L.1O.
Vor 1 kr. Kuͤmmelhrod oder Brod
von Recken=Vorſchuß 10Loth ½2
Vor 2kr. dito = 20Loth! =
Vor 1kr. Waſſerweck, 8 Loth ½=
Vor 1kr. Milchweck 5Loth ½=
Vor 1 kr. Milchbrod, 4 Loth 3
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Devutation dahier.
[ ← ][ ][ → ] Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤglich ſind:
I. Herrſchaftliche Notification.
Lichtenberg. Nachdeme, auf Fuͤrſtl. Renth=Cammer Verordnung,
das Heerſchaftliae Hof=Gut zu Großenbieberau, in einen neuen, von
Pe=
tri=Tag kuͤnftigen 1771. Jahres anfahenden ſechs=jahrigen Beſtand, durch
oͤffentliche Auffleckung, an einen oder auch zwey hierzu tuͤchtige= und auf
Er=
fordern Caution zu ſtellen im Stand ſeyende Maͤnner, ſalva ratificatione,
begeben werden ſoll, und hierzu Terminus auf Freytag den 23. dieſes,
Vor=
mittags um 9. Uhr in loco Großenbieberau anberaumet iſt; Als wird ſolches
dem Publico hiermit bekannt gemacht, und koͤnnen diejenige, ſo zu dem
Be=
ſtand Luſten haben, ſich in termino einfinden, die Conditiones anhoͤren und
mitbieten. Signatum Lichtenberg, den 13. Nov. 1770.
Heumann, Fuͤrſtl. Renthmeiſter daſelbſt.
II. Beſondere Nachricht.
Darmſtadt. Nachdeme die bishero in dem Füͤrſtl. Waiſenhauß allhier
fortgeſetzte Verſteigerung der Bibliothec des ſeel. Herrn Pfarrer M.
Panzer=
bieters zu Wolfskehlen am jungſt verwichenen Mitwoch durch den
ohnvermu=
theten Vorfall unterbrochen worden, da ein ſicherer Liebhaber ſich gefunden,
welcher vor den ſaͤmmtlichen Reſt der noch vorhandenen Buͤcher, worunter
ohnſtrittig annoch die beſte Werke befindlich, und zwar nach dem gedruckten
Catalogo aus Buͤchern in Folio von Nro 1. bis 170. incluſive (wovon aber
Nro 1. 24. 67. 103. 104. Er 158. bereits verkauft iſt,) ſodann aus Buͤchern
in Quart von Nro 209. bis 235. incluſive und aus Buͤchern in Octav von
Nro 870. bis 839. incluſive außer welchen letzteren die ſogenannte unſchuldige
Nachrichten in 61. Baͤnden nebſt 5. Baͤnden Annalium und 5. Baͤnden
Re=
giſier, ſo ſaͤmmtlich ſehr gut gebunden und conditioniret ſind, ebenfalls noch
vorhanden, beſtehet, 100. fl. zu geben, ſich erboten, die Frau Wittib aber
ſich entſchloſſen, da ſie einmal das riſico mit der Verſteigerung uͤbernommen,
ſolche auch auszuhalten; Als wird mit Verſteigerung vorgedachter Buͤcher
künftigen Mitwoch uͤber acht Tage als den 28ten dieſes continuiret, auch alle
Mitwochen damit fortgefahren werden, und ſolches denen bisher bey der
Ver=
ſteigerung ſich eingefundenen und ſonſtigen reſp. Hrn. Buͤcher=Liebhabern zu
dem Ende hierdurch bekannt gemacht, daß ſolche ſich auf ermeldten Tag und
ſo ferne es ihre Geſchaͤfte erlauben, praͤciſe um 2. Uhr Nachmittags im Fuͤrſtl.
Waiſenhautz einfinden moͤgen, indeme ſonſten wegen der fruͤhen Tohr=Sperr
nicht
nicht viel wird ausgerichtet werden koͤnnen: Auswaͤrtige Herrn Liebhabere
koͤnnen beliebig ihre Commißionen entweder dem Fuͤrſtl. Cammer=Secretario
Chelius, oder dem Fuͤrſil. Collectori Duͤnch, oder, wo es ſonſten gefaͤllig
ſeyn wird, geben. Darmſtadt, den 16. Nov. 1770.
III. Sache, ſo zu vermiethen.
Darmſtadt. Im Birn=Garten iſt ein Logis vor eine oder zwey ledigs
Perſonen zu verlehnen. In der Buchdruckerey iſt naͤhere Nachricht zu haben.
IV. Sache, ſo zu erkaufen geſucht wird.
Darmſtadt. Es wird ein ſchon gebrauchter runter Ofen zu kaufen,
oder gegen einen großen viereckenten zu tauſchen geſucht, und kan die
Nach=
frage in der Buchdruckerey geſchehen.
V. Vermiſchte Nachricht.
Darmſtadt. Den 3ten December a. c. wird die 2te Claſſe der Chur=
Maynzer Armenhauß=Lotterie gezogen, mithin muͤſſen die erkaufte Looße 8.
Ta=
ge vor der Ziehung renovirt werden, ſonſten ſelbige wiederum zuruͤck geſendet
werden.
Samſon Maram Khan.
Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 10ten bis den 17ten Nov. 1770.
Herr Onneid, und Herr Diehl, zwey Kauſeute von Franckf., den 14.
Nool=
log. im Adler.
Herr Eiffert, Peraͤquator von Wallentoth, den 3. Nov. log. im Ancker;
Herr Melors, Advocat von Roͤdelheim, den 16. Nov. log. im Engel.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr von Haagen, Heſſen=Caſſeliſcher Geheimder=Rath, den 20. Nob=
Herr von Buͤlow, Cavalier aus dem Mecklenburgiſchen, eod.
Herr Luͤttig, Chur= Pfaͤlziſcher Hauptmann, den 11. Nov.
Herr von Meyer, Reg. Aſſeſſor von Braunſchweig, den 14. Nov=
Herr Silberrath, Kaufmann von Straßburg, den 17. Nov=
Gebohrne und Getaufte in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 11. Nov. Herrn Johann Chriſtoph Graubner, Fuͤril. Cammer=
Rath=
ein Soͤhnlein.
Eod. Johann Heinrich Frank, Her
aftl. Garten=Knecht, ein Soͤhnlein=
Ferner: Henrietta Catharina Schneppin, ein unehelich Soͤhnlein.
Den 13. Nov. Mſtr. Johann Philipp Kopp, Burgern und Zimmermann,
ein Toͤchterlein.
Den 14. Nov. Johann Nicolaus Held, Burgern und Ackermann, ein
Soͤhnlein.
Den 16. Nov. Mſtr. Johannes Appel, Burgern und Bierbrauern, ein
Soͤhnlein.
Eod. Mſtr. Johann Friedrich Bauer, Burgern und Sattlern, ein
Toͤchterlein.
Den 17. Nov. Herrn Johann Simon Erdmann, Conrector am Fuͤrſtl.
Paͤdagogio allhier, ein Toͤchterlein.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Ungebundene Buͤcher.
Geſchichte der Graͤfn von Zur= Haaſens ſelbſilchrende
Rechen=
lack.
34 kr. kunſt,
45kr.
Unſchuldige Paſquinaden. 36kr. Geheimnis der hermetiſchen Phi=
Diionaire du Voyageur. 4fl. 10kr. loſophie,
6 kr.
Evisnii Rechenbuch.
1fl. 36 kr. Die Juͤdin, oder Begebenheiten
Brunnigs Predigten.
16kr. eines Juͤdiſchen Frauenzim=
36kr. mers.ron ihr ſeibſt beſchriben, iſſ.
FFreſenii Beichtbuch.
Chriſts Kochbuch.
30kr. - Bellerts freundſchaftl, Briefe, 15 kr=
12 kr. Der Mann von vierzig Thaler, 24kr.
Karten=Kuͤnſie.
Zingha, Koͤnigin von Angola. 36kr. Der Philoſoph und das Frauen=
45kr. zimmer.
Lehr=Saͤtze der Jeſuiten.
20 kr.
45 kr. Ruckmann, von der Unwahrheit
Sinds Pferdarzt,
36 kr. des Verſehens und der Hervor=
Rehkrankheit der Pferde,
20 kr. bringung der Muttermahle, 40 kr.
Briefe uͤber Rußland,
Geſchichte der Agathe von S.
Der wohlerfahrne Kraͤuter und
16kr. Bohaire,
Kuchelgaͤrtner,
50kr.
Mayens Handlungs=Briefe, 1 fl.
Oekonomiſche Vorſchlaͤge, die
Ackermaͤuſe zu vertilgen, 12kr. Freſenii Evangeliſche
Betrach=
tungen,
Begebenheiten des Hr. v. Viand,
3fl.40 kr.
eines franzoͤſiſ Seefahrers, 48 kr. Gezwungene Ehe.
30kr.
Remarques ſur le militaire des
Begebenbeiten derEuphemie. 24 kr.
Turcs & leur maniere de com-
Der gluͤckliche Hollaͤnder. 20 kr.
battre,
54 kr. Franzoͤſiſcher Robinſon.
50kr.
Tiſſot von der Onanie,
Teuthorns Geſchichte der Heſ=
36 kr.
ſen,
2fl. 10kr. Mittelin der Lotteriezu gewinnen,16kr.
Neue Zeitung vom Cometen, 10kr. Marmontels Beliſar, 1fl.