Darmstädter Tagblatt 1770


20. August 1770

[  ][ ]

den 20. Aug.
Anno 1770.
Num. 34.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGIo.

Darmſtaͤdti=
Anzeigungs

zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=

4 ſches Grag=und
Blaͤttgen,
u. Canzley=Buchdruckerey.

Ein Ib Ochſenfleiſch
1 Rindfleiſch
1 = Kalbfleiſch
1 Hammelfleiſch
1 Schaffleiſch
1 Schweinenfleiſch
1 ==Schinkenu. Doͤrrfleiſch 12kr.
1 Speck
1 Nierenfett
1 = Hammelsfett
1 Schweinenſchmalz 12kr.
1 Kalbsgekroͤß
1 = Kalbsgeling
1 = Hammelsgeling
1 = Ochſengeling
1 = Sulzen
1 Bratwuͤrſt
1 Leber= und Blutwuͤrſt 6kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 32kr.
Ein Kalbekopf
Ein Hammelskopf
Ein Kalbsfus
Ein Malter Korn
Ein Malter Gerſten
Ein Malter Waizen
Ein Malter Spelz

Dictualien= und Markt=Preis.

75 k
6 kr.
6½kr.
7 kr.
kr.
14kr.
12 kr.
12 kr.
5 kr.
5kr.
3 kr.
3 kr.
2½kr.
10 kr.
10 kr.
6 kr.
1 kr.
kr.
kr.

Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier

Ein Malter Hafer
2fl.40 kr.-
1 Malter Rocken Mehl 6fl.16 kr.
1 Malter weiß Mehl- 8fl. 30kr.
1 Kumpf Hafermehl
24 kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 48 kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 48 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl.20kr.
1 Kumpf Erbſen
32 kr.
1 Kuppf Linſen
28 kr.
1 Maas Merz=oder Lagerbier. 4kr.
1 Maas Jung=Bier
3 kr.
1 Maas Bier=Hefe
12 kr.
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 4kr.
1 Pfund friſche Butter 14a15 kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
Dieuͤbrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
Eyer 7 Stuͤck vor
4 kr.
Brod=Caxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg.: F25L. 1O.
Vor6 kr. dto = 2121L. 3½2.
Ver 12kr. dito = 51b11L. 32.
Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
von Rocken=Vorſchuß 10Loth 12
Vor 2kr. dito = 20Loth 2
Vor 1kr. Waſſerweck, 8 Loth!
Vor 1kr. Milchweck 5Loth! =
Vor 1 kr. Milchbrod, 4Loth 3 "

[ ][  ][ ]

Bekanntmachung von allerhand Sachen,

ſo dem gemeinen Weſin noͤthig und nuͤtzlich ſind.

I. Herrſchaftliche Notificationes.
Darmſtadt. Ta auf gnaͤdigſten Beſehl die Brod=Lieferung vor die
Gejangene in Stock= und Spinn=Haus verſteiget, und demjeuigen, welcher
ſich am billigſſen Laber ſinden= und gutes vollwichtiges Brod am wohlfeilſten
liefern wird, jedoc auf gnaͤdigſte ratification uͤberlaſſen werden ſoll; So
wird ſolches ſaͤmtlichen Becker=Meiſtern allhier hierdurch zu dem Ende bekannt
gemacht, damn ſich diejenige, welche ſolche Lieferung zu uͤbernehmen geſon=
nen
ſind, naͤc ſikuͤnſtigen Dienſtag den 21. dieſes Nachmittags um 4. Uhr in
dem dahieſig Fuͤrſtl. Spinn=Haus einfinden= die Conditiones vernehmen, und
darauf ihre Erklaͤrung thun koͤnnen. Darmſtadt, den 14 Aua. 1770.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Peiliches Gericht allhier
II. Sachen, ſo zu verkaufen.
Darmſtadt. Nachdemedes verſtorbenen Fürſtl. Ober=Mundkochs Noͤl=
len
dahier in der Langengaß gelegenes Wohnhaus, oͤffentlich ſubhaſiiret, und
ſalva ratificatione an den Meiſtbietenden uͤberlaſſen werden ſoll, und darzu
Terminus auf den 22 Aug. dieſes Jahrs anberaumet worden; Als wird ſol=
ches
dem Publico hiermit bekannt gemacht, damit auf den anberaumten 1ermin
Nachmittags um 2 Uhr in gedachtem Haus ſich die Liebhabere einfinden und
mibieten koͤnnen. Sign. Darmſtadt, den 21. Jul. 1770.
Von Commiſſious- wegen
Bender, Fuͤrſtl. Regierungs=Secret.
II. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Da die Herzogl. Würtembergiſche Geld=und Renthen=
Ziehung auf den 3ten September veſtgeſetzt bleibt, ſo werden die Herrn Lieb=
habere
hoͤflichſt erſucht, ihre Einlags=Gelder noch laͤngſtens bey dem beſtell=
ten
Collecteur bis den 22ten Auguſt zu entrichten; ſofern ſie an denen darauf
fallenden Gewinnſten Antheil haben wollen. Darmſtadt, den 17. Aug. 1770.
Juſtus Spa=ſchneider,
Fuͤrſtl. Hof=Buchbinder.
Bey dem Colleteur Jud, Samſon Maron Khan, ſind von der Heſſen=
Homburger Leib=Renthen=Banco=Lotterie Looſe jaͤhrlich 2 2 fl. wie auch von
der neuen Chur=Maynzer Armen=Hauß=Lotterie zur erſten Claſſe zu haben.
Plans werden gratis ausgegeben.

[ ][  ][ ]

Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 11ten bis den 18ten Aug. 1770.
Herr von Ponica, Hauptmann von Gieſſen, den 11. Aug. 1 log. im
Herr Uſener, Magiſter, von Gieſſen, den 9. Aug.
Engel.
Herr Verdrieß, Amtmann von Battenberg, den 17. Aug.1 log. im
Herr Brum, Amts=Stcretarius von Battenberg, eod.
Ochſen.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr Bruch, Marſchcommiſſarius von Mannheim, den 11. Aug.
Herr von Klettenberg, Obriſt=Lieutenant von Frankfurt, den 12. Aug=
Herr von Munck, Daͤniſcher Lieutenant, den 13. Aug.
Herr von Linthal, aus dem Elſaß, eod.
Herr Graf von Erbach=Schoͤnberg, eod.
Herr Baron von Spitznas, aus Heſſen, eod.
Herr Biſchof, Kaufmann von Augſpurg, den 14. Aug.
Herr von Stallburg, Geheimder Rath von Frankfurt, eod.
Herr Vowinkel, Amtsſchreiber von Umſtadt, eod.
Herr Cramer, Ober=Jaͤger von Durlach, den 16. Aug.
Herr von Krus, Lieutenant von Anſpach, eod.
Herr Oßwald, Secretarius von Gieſſen, eod.
Herr von Schoͤnberg, Franzoͤſiſcher Obriſter von den Cavalerie, den 17. Aug=
Gebohrne, Getaufte und Verſtorbene in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 14. Aug. Mſtr. Johann Valentin Heßmer, Burgern und Bierbrauern,
ein Toͤchterlein.
Eod. Mſtr. Johann Georg Bieſchof, Burgern und Tuchmachern, ein
Soͤhnlein.
Ferer: Johannes Heck, Einwohnern allhier, ein Soͤhnlein.
Weiters: Mſtr. Nicolaus Pohl, Burgern und Huf=Schmidt, ein
Toͤchterleinz

[ ][  ]

Den 15. Aug. Johann Michael Stumpf, Burgern allhier, ein Soͤhnlein.
Den 17. Aug. Mſtr. Johann Melchior Peſt, Burgern und Beckern, ein
Soͤhnlein.

Geſtorbene und Beerdigte.
Den 14. Aug. Anna Barbara, Heinrich Biellmanns, eines Tagloͤhners
Ehefrau, alt 37 Jahr.
Den 18. Aug. Maria Salomo Neumaͤnnin, eines Herrſchaftl. Kutſchers
Wittib, alt 56 Jahr 3 Monat.

In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Ungebundene Buͤcher.

Sinds Pferdarzt,
45 kr.
Rehkrankheit der Pferde, 36 kr.
Briefe uͤber Rußland,
20 kr.
Der wohlerfahrne Kraͤuter und
Kuchelgaͤrtner,
16k
Oekonomiſche Vorſchluͤge, die
Ackermaͤuſe zu verlilgen, 12kr.
Schirach, wie man junge Bie=
nenſchwoͤrme
erzielen ſoll,
36kr.
Rückmann, von der Unwahrheit
des Verſehens und der Hervor=
bringung
der Muttermahle, 40 kr.
Geſchichte der Agatize von S.
Bohaire,
50kr.
Das Geſpenſt mit der Trommel, 16 kr.
Braitwell ein Trauerſpiel, 16 kr.
Die Erwartung, ein Luſtſpiel, 16 kr.
Der liſtige und unerſchrockene
Huſar, ein Luſtſpiel,
30 kr.
Zenide, ein Sing=und Luſiſpiel
in Verſen,
12 kr.
Marmontels Bliſar,
1fl.
Zachariä ſaͤmti=Poetiſche Schrif=
te¼

5fl.

Das Abentheuerliche Maͤgdgen, 30 kr.
Louiſe, oder die Macht der weib=
lichen
Tugend=
30kr.
Zingha, Koͤnigin von Angola. 36kr.
Geſchichte der Graͤßn von Zur=
lack
.
34kr.
Unſchuldige Paſquinaden.
36 kr.
Diionaire du Voyageur. 4fl. 10kr.
Colonii Rechenbuch.
1fl. 36 kr.
Bruͤnnigs Predigten.
16 kr.
Freſenii Bechtbuch.
36kr.
Chriſts Kochbuch.
36 kr.
Karten=Kuͤnſte.
12 kr.
Lehr=Saͤtze der Jeſuiten.
45kr.
Gezwungene Ehe.
30kr.
Begebenheiten derEuphemie. 24kr.
Der gluͤckliche Hollaͤnder.
20 kr.
Franzoͤſiſcher Robinſon.
50kr.
Mayens Handlungs=Briefe, 1 fl.
Der Philoſoph und das Frauen=
zimmer
.
20kr.
Allerneueſies Kochbuch,
24 kr.
Freſenii Evangeliſche Betrach=
3fl.40kr.
tungen,