Darmstädter Tagblatt 1770


09. Juli 1770

[  ][ ]

Anno 1770.
den 9. Jul.
Rum. 28.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGIo.

Darmſtaͤdti=
Anzeigung=
zu
finden in der Fuͤrſtl. Hof

ſches Grag=und
Blaͤttgen,
u. Canzley=Buchdruckerey.

Ein 15 Ochſenfleiſch
1. Rindfleiſch

Dictualien= und Markt=Prers.

1 = Kalbfleiſch

1 = Hammelfleiſch
1 Schaffleiſch
1 = Schweinenfleiſch

75 kr.
6 kr.
64kr.

1 Schinkenu. Doͤrrfliſch 12kr.
1 == Speck
1 Nierenfett
1 = Hammelsfett
1 Schweinenſchmalz 12 kr.
1 == Kalbsgekroß
1 == Kalbsgeling
Hammelsgeling
1 = Ochſengeling
1 == Suͤlzen
1 = Bratwuͤrſt
1 Leber= und Blutwuͤrſt 6kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 32 kr
10 kr
Ein Kalbskopf
6 kr.
Ein Hammelskopf
1kr.
Ein Kalbsfus
6fl. kr.
Ein Malter Korn,
Ein Malter Gerſten
5fl. kr.
k.
Ein Malter Waizen
Ein Malter Spelz

14 kr.
12 kr.
12 kr.
5 kr.
5 kr.
3 kr.
3 kr.
2½kr
10 kr.

Ein Malter Hafer
2fl. 20 kr.
1 Malter Rocken Mehl 6fl. 36kr.
1 Malter weiß Mehl 8fl. kr.
1 Kumpf Hafermehl
24 kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 48kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 48 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl.20kr.

FuͤrſtlaͤHeßiſche Policey=Deputation dahier.

1 Kumpf Erbſen
32 kr.
1 Kumpf Linſen
28 kr.
1 Maas Merz= oder Lagerbier. 4kr.
1 Maas Jung=Bier
3 kr.
1 Maas Bier=Hefe
12 kr.
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 4kr.
1 Pfund friſche Butter, 13a14kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
Dieuͤbrige Handkaͤs5 Stuͤck 4kr.
Eyer 6 Stuͤck vor
4kr.
Brod=Caxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg.1 7 20L. 3O.
Vor 6kr. dito = 2115L. ½2.
Vor 12kr. dito = E
Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
von Rocken=Vorſchuß 10Loth 2½2
Vor 2kr. dito = 21Loth1
Vor 1kr. Waſſerweck, 8 Loth 2½
Vor 1kr. Milchweck, 5Loth 2½
2fl. 40 kr. Vor 1 kr. Milchbrod, 5Loth2

[ ][  ][ ]

Bekanntmachung von allerhand Sachen,

ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤtzlich ſind.

1. Sachen, ſo zu verkaufen.
Grießheim. Nachdeme auf gnaͤdigſten Befehl des Ober=Foͤrſters Hrn.
Krafften bewohnende Haus zu Grießheim, nebſt Scheuer, Stallung, und
darzu gehoͤrigen in circa 10 Ruthen Garten oͤffentlich aufgeſteckt, ſofort an
den Meiſtbietenden ſalva tamen ratificatione uͤberlaſſen werden ſoll, und dann
hierzu terminus auf den 10. kuͤnftigen Monats=nberaumet; Als wird ſolches
hierdurch zu jedermaͤnniglicher Nachricht bekannt gemacht, daß wer hierzu Lu=
ſten
hat, in termino zu Grießheim Vormittags gegen 10 Uhr ſich einfinden,
und der Subhaſtation beywohnen moͤgen. Sign. Darmſtadt, den 30. Jun. 1770.
Ex Commiſſione
Bechtoldt, Füͤrſtl. Rentmeiſter
des allhieſigen F. Oberamts.
Darmſtadt. Der zwiſchen dem Sattler=Prinzund dem Schreiner Neuen=
hagen
gemeinſchaftliche ganze Garten an dem Wingertsberg, ſoll naͤchſtkuͤnf=
tigen
Land Bettag auf allhieſigem Rathhaus ſubhaſtiret werden, welches des
Neuenhagens unſtatthafte Pro= eſtation ohngeachtet in dem Wochen=Blatt zu
avertiren iſt. Darmſtadt, den 6. Jul. 1770.
O. R. Gotz.
II. Sachen, ſo zu vermiethen.
Darmſtadt. Nabe am Schloßgraben, iſt ein Logis in der obern Etage
zu verlehnen, welches beſtehet in zwey Stuben, zwey Stuben=Kammern, einer
Kammer auf dem Boden, einer verſchloſſenen Kuͤche, einem verſchloſſenen Holz=
platz
, und einem verſchloſſenen Keller, nebſt Waſch=Haus und ſonſtiger Be=
quemlichkeit
; in der Buchdruckerey iſt naͤhere Nachricht zu haben.

Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 30ſten Jun. bis den 7ten Jul. 1770.
Herr Baron von Bug, aus Straßburg, den 5. Jul., log. im Trauben.
Herr Standinget, Rentmeiſter, aus dem Thal Itter, den 5. Jul. log. im Ochſen.

[ ][  ][ ]

Extra logirend.
Herr Sippmann, Hof=Rath, von Wetzlar, den 30. Jun., log. bey der Frau
Rath Sippmaͤnnin.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſagiers.
Herr Graf von der Lipp, nebſt der Frau Graͤfin von Wittgenſtein, den 30.
Jun. und dey 3. Jul=
Herr Klumpf, Forſtmeiſter von Fuͤrſtenau, den 1. Jul.
Herr von Chaſe, und Herr von Barne, 2 Cavalier aus England, eod.
Herr von Souge, Cammer=Herr, von Sachſen=Gotha, den 3. Jul.
Herr von Langsberg, General=Controleur, von Spaniſchgeldern, den 4. Jul.
Herr von Ratzberg, Wuͤrtembergiſcher Lieutenant, den 5. Jul.
Herr Martin, Lieutenant von Pirmaſenz, eod.
Heir von Bude, Capitain von Sardinien, eod.
Gebohrne, Getaufte und Verſtorbene in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 2.Jul. Hern Heinrich Philipp Kühnlein, Fürſl. Cammer=Rath,
ein Soͤhnlein.
Den 5. Jul. Herrn Johann Friedrich Reichebach, Chirurgus, ein Toͤch=
terlein
.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 1. Jul. Frau Anna Dorothea, weil. Hrn. Johann Chriſtian Noͤlls,
geweſ. Fuͤrſtl. Ober=Mundkochs, hinterlaſſ. Wittib, alt 63 Jahr.
Den 2. Jul. Chriſtina Giebertin, des Gaͤrtner Balthaſar Gieberts, ehel.
ledige Tochter, alt 24 Jahr.
Den 3. Jul. Anna Barbara, des hinterlaſſenen Burgers und Gaͤrtners
Bumersheimers Wittib, alt 65 Jahr.
Den 6. Jul. Mſtr. Johann Martin Rumnbler, Burger und Kiefer, alt
90 Jahr 5 Monat 3 Tage.
Eod. Ein Waiſenknab, Heinrich Peter Dankel, alt 16 Jahr.
Den 7. Jul. Herrn Conrad Juſtus Gottlieb Pauli, geweſ. Pfarters zu
Bieſſelsheim, hinterlaſſ. Toͤchterlein, alt5 Jahr 12 Tage.

[ ][  ]

In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Ungebundene Buͤcher.

24kr.
Pepplier, Franzoͤſiſche Gramma=
tie
, neueſte Auflage, ſehr ver=
1 fl.
heiten des mehrſten Viehes, 10 kr.
gen=Eyden und Urpheden ꝛc. 20 kr.
aus dem Engliſchen des Herrn
3fl. 40 kr. Fielding,
1fl.

Mayens Handlungs=Brieſe, 1fl. Allerneueſſes Kochbuch,
Zachariaſaͤmtl. Poetiſche Schrif=
5fl.
ten,
3fl. 10 kr. mehrt,
Rabeners Sathren,
La Princeſſe de Babilone, 45 kr. Vieharzneykunſt fuͤr alle Kranck=
Candide eu Danemarc, ou lOpti-
miſme
des Honnettes gens, ifl. Geſetzmaͤſige Schranken der Zeu=
Fürſtl. Heſſen=Darmſtaͤdt. Aro=
eeßordnung
, in Rechtsſachen, 24kr. Geſchichte des Ritters von Kilpar,
Freſenii Evangeliſche Betrach=
tungen
,
Gebundene Buͤcher.
J. LipſiPoliticorum, Libr VI. 30 kr.
Herdens Grundveſte des H. R.
Reichs deutſcher Nation, 24kr. Cellarii Hiſtoria antiqua & me-
dii
zevi,
Seckendarfs deutſcher Fuͤrſten=
24kr.
30kr2Moraliſche Brieſe uber dis Kauf=
Staat, 8.
mannſchaft,
Hiſtcrie von Walles, Staat von
15kr.
Aſiracan und Siberien, 8. 45 kr. Spatens Secretariat=Kunſt,
2 Tom. 410.
Glaffey, Anleitung zur weltuͤbli=
fl
. 20 kr.
fl. 20kr. Thomaſi Sittenlehre mit Pap=
chen
Schreibart,
Einleitung zur latein. Sprach, 20kr. pier durchſchoſſen,
45 kr.
Der expedite Referendarius, 30kr. Wunderſeltſame Begebenheiten
des Grafen von é-= und der
Feinds Coſmographia, oder An=
Graͤfin von Belmir,
weiſung zur Beſchreibung des
15kr.
16 kr. Der ſpaniſche Quintana eine Ge
Erdkreiſes ꝛc.
ſchichtsroman,
Bodenſchatz, Traat von denen
30 kr.
1fl. 30kr. Reinhards Wappenkunſt, 1fl.
Juden, 4.
Megerlings Beweiß der Chriſil.
Kuchenbeckers Reiſe=Beſchrei=
24kr. Religion gegen die Juden, 24 kr.
bung von Engelland,
Abelii Studenten=Medicus, 45 kr. == Mahomed der groſe An=
tichriſt
,
Kaſchubens Curſus Mathemati-
16 kr.
Cramers Einleitung zum Reichs=
cus
, mit Kupfern, 1fl.
Neueſe Beſchreibung des deutſch.
Hof=Raths=Proceß und Ord=
R. Staats, Frf. u. L. 1764. 30kr. nung,
30kr.
Ariſtotelis Ethica,
Drelincourts geiſtl. Sonnetten,
15kr.
10kr. Leutmanns Wiſſenſchaften, ſich
deutſchu. franzoͤſiſch, 8.
ſelbſt u. anderer Leute Gemuͤther
Hiſtorie der Pohlniſchen Wahl=
zu
erkennen,
1fl.
taͤgen:
20kr.