Num. 2x.
Anno 1770. den 21. May.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGro.
Sarmſtaͤdti=
Anzeigungs
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
ſches Grag=und
Blaͤttgen,
u. Canzley=Buchdruckerey.
Ein E Ochſenfleiſch
1 = Rindfleiſch
1 = Kalbfleiſch
1 „ Haumelfleiſch
1 = Schaffleiſch
1 „ Schweinenfleiſch
Dictualien= und Markt=Preis.
7 kr.
5½kr.
5½ kr.
6½ kr.
kr.
6 kr.
1 =Schinkenu. Doͤrrfleiſch 12kr.
14 kr.
1 = Speck
12 kr.
1 „ Nierenfett
12 kr.
1 == Hammelsfett
1 = Schweinenſchmalz 12kr. 1 Maas Bier=Hefe
5 kr.
1 = Kabsgekroß
5 kr.
1 „ Kalbsgeling
3 kr.
1 „ Hammelsgeling
3 kr.
1 = Ochſengeling
2½kr.
1 = Sulzen
10 kr.
1 =„ Bratwuͤrſt
1 „ Leber= und Blutwuͤrſt 6kr.: Brod=Caxe und Gewicht.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 28 kr.
10 kr.
Ein Kalbskopf
6 kr.
Ein Hammelskopf
1 kr.
Ein Kalbsfus
5fl. kr.
Ein Malter Korn
4fl. kr.
Ein Malter Gerſten
fl. kr.
Ein Malter Waizen:
Ein Malter Spelz
Ein Malter Hafer
1 Malter Rocken Mehl 5fl. 40kr.
1 Malter weiß Mehl
2fl.12kr.
fl. kr.
1 Kumpf Hafermehl
20 kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 32kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
1 Kumpf Erbſen
24kr.
1 Kumpf Linſen
24kr.
1 Maas Bier
3 kr.
12 kr.
1 Maas Kuh=oder Geismilch 4 kr.
1 Pfund friſche Butter
14 kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
Dieuͤbrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
Eyer 9 Stuͤck vor
4 kr.
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg. 214L. O.
Vor6 kr. dito = 316L.
Vor 12kr. dito = E5
Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
von Rocken=Vorſchuß 11Loth 32
Vor 2kr. dito = 23Loth 2
Vor 1kr. Waſſerweck 9Loth 3
Vor 1kr. Milchweck 6Loth 3
2fl. 10 kr. Vor 1 kr. Milchbrod, 6Loth 2
Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤtzlich ſind.
I. Sachen, ſo zu verkaufen.
Darmſtadt. Denen Herrn Garten=Liebhabern wird hierdurch bekannt
gemacht, daß der von Freudenbergiſche= vor dem Frankfurter=Thor an der
Straſe allhier gelegene Garten nebſt Orangerie und Zugehoͤr zu verkaufen ſtehe,
und koͤnnen die Herrn Liebhabere bey Ends genanntem deßhalben das weitere
vernehmen. Darmſtadt, den 12. May 1770.
Zattmann,
Fuͤrſtl. Regierungs=Secretarius.
Nachfolgende Buͤcher ſtehen zu verkaufen, Baumgartens allgemeine
Welt=Hiſtorie, vom 1ten Theil bis 18. incluſive, in gros 4to und ſauber
einge=
bunden. Hertii reſponſa juridica in Folio, ejusdem deciſiones, beyde
eben=
falls ſauber eingebunden. Lauterbachir aliorumque Conſilia Tubingenſiai"
6 Folianten, ejusdem Tom. 7. und 8. alles ſauber eingebunden; in der
Buch=
druckerey iſt naͤhere Nachricht zu vernehmen.
II. Sachen, ſo zu vermiethen.
Darmſtadt. In dem ven Wallbrunniſchen= modo von Luͤtwitziſchen=
Erben Behauſung in der alten Vorſtadt am Ballon=Platz, iſt in der Obern=
Etage eine uͤberaus commode Stube nebſt daran ſtoſſenden Cammer mit
Spie=
gelſcheiben auf die Gaſſe gehend, vor eine ledige Perſon zu verlehnen, und
kann daſelbſten von Liebhabern beaugenſcheiniget auch allenfalls ſobalden
bezo=
gen werden.
II. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Es werden die reſpective Mitglieber der Herzoglich=
Wuͤr=
tembergiſchen Geld= und Rentengeſellſchaft erſucht, ihre Looſe laͤngſtens bis den
25. dieſes zur 2ten Ziehung zu renoviren, und ihre Certificate von Hrn. Juſtus
Sparſchneider unterſchreiben zu laſſen, dafern ſie an denen Gewinnſten ihren
An=
theil haben wollen-
General=Adminiſtration der in Ulm
etablirten Herzoglichen Geld=und
Rentengeſellſchaft.
Angekommene fremde Herrn Paſſagiers.
Vom 12ten bis den 19ten May. 1770.
Herr Graf Andre, von Bollo, aus Italien, den 15. May., log. im Traub.
Herr Wuͤrtenberger, Amtmann von Michelſeldt, den 17. May., log. im Adler.
Extra logirend.
Herr General=Lieutenant von Kittſcher, von Zwingenberg, den 14. May.
log. bey Herrn Stallmeiſter Hamm.
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr von Poniatowsky, Herr von Sinn, und Herr von Luͤbeneck, 3 Kayſerl.
Capitains, den 12. May.
Herr Wiedekindt, Churpfaͤlziſcher Regierungs=Rath, eod.
Herr Baron von Reiß, von Mannheim, den 14. May.
Herr Gmehl, geweſ. Englaͤndiſ. Hauptmann, eod.
Madame Creoll, von Straßburg, eod.
Ihro Durchlaucht der Prinz von Hohenlohe, Preußiſcher Major, den 15. May.
Herr Fitzwilhelm, Englaͤndiſcher Lieutenant von der Garde, eod.
Herr Zurnieden, geweſ. Churpfaͤlziſ. Capitain, eod.
Herr Graf von Schoͤl, aus Straßburg, den 16. May.
Herr Wohnlich, Hollaͤndiſcher Hauptmann, eod.
Herr von Berg, von Heidelberg, eod.
Ihro Durchl. der Prinz Johann v. Birkenfeldt, Churpfälziſ. General, den 7M.
Herr von Botsheim, Naſſau= Saarbruͤckiſ. Geheimder Rath, eod.
Herr Beßing, Secretair von der Ritterſchaft, eod.
Herr Bohmer, Hollaͤndiſ. Lieutenant, den 18. May.
Herr Zimmermann, Oberfoͤrſter, von Eichelſachſen, eod.
Gebohrne, Getaufte und Verſtorbene in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 13. May. Herrn Lucas Friedrich von Hert, Regierungs=Rath, bey
Ihro Durchl. Prinz Georg Wilhelm, ein Toͤchterlein.
Eod. Mſtr. Lorenz Foͤrſter, Burgern und Metzgern, ein Toͤchterlein.
Ferner. Johann Juſtus Braͤnkmann, Burgern und Kraͤmern, ein
Toͤch=
terlein.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 14. May. Mſtr. Joh. Philipp Boͤcking, Burgern und Buͤrſtenbindern,
ein Soͤhnlein, alt 9Tage.
Den 17. May. Anna Catharina Gendin, des vormaligen Garden=Reuters
Gends, hinterlaſſ. Wittib, alt 83 Jahr s Monat 18 Tage=
Den 19.May. Hr. Johann Friedrich Wucherpfennig, gewef. Hof=Becker,
alt 80 Jahr, 1 Monat und 22 Tage.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben
Ungebundene Buͤcher.
Pepplier, Franzoͤſiſche
Gramma=
tie, neueſte Auſlage, ſehr
ver=
mehrt,
Freſenii Evangeliſche Betrach=
3fl. 42kr.
tungen,
Geſchichte der Graͤfin von
Raͤms=
ford, aus dem Engliſchen, 40 kr.
Geſchichte eines patriotiſchen
45 kr.
Kaufmanns,
Mayens Handlungs=Briefe, 1fl.
Birons Reyſe nach der Rieſen=
45 kr.
Inſul,
Rabeners Satyren, 3fl. 10kr.
Neue Zeitung vom Cometen, 15 kr.
Zachariaͤ ſaͤmtl. Poetiſche Schrif=
5fl.
ten,
La Princeſſe de Babilone, 45 kr.
Candide enDanemarc, ou
lOpri-
miſme des Honnettes gens, 1fl.
Kuchenbeckers Reiſe=Beſchrei=
24kr.
bung von Engelland,
Moraliſche Briefe uͤber die Kauf=
15 kr.
mannſchaft,
Drelincourts geiſtl. Sonnetten,
deutſchu.franzoͤſiſch, 8. 40 kr.
Neueſte Beſchreibung des deutſch.
R. Staats, Frf. u. L. 1764. 30kr.
Bodenſchatz, Traar von denen
1fl. 30kr.
Juden, 4.
Seckendorfs deutſcher Fuͤrſten= kr.
30
Staat, 8.
Hiſtorie der Pohlniſchen Wahl=
1fl.
taͤgen,
Denkwuͤrdigkeiten des jetzigen
Tuͤrken=Kriegs,
30 kr.
Moraliſche Brieſe, 1ter u. 2ter
Theil,
1fl. 30kr.
Buchotz Abhandlung von der
Schwindſucht,
24kr.
Neue und vollſtaͤndige
Beſchrei=
bung des Tuͤrkiſ. Reichs. 1fl. 30kr.
Beluſtigungen vor das ſchoͤne
Ge=
ſchlecht, 1ter u. 2ter Theil, 1fl.
Kempis, von der Nachfolge
Chriſti,
20kr.
Nelfenbrechers Taſcher buch, 1fl.
Die gluͤcklich gefu dene Tochter, 26 kr.
Die eyferſichtigen Freui de, 30kr.
Begebenhei en von Azow. 1fl 12 kr.
Richters Lehrbuch von der Natur=
Lehre,
30kr.
Allerneueſtes Kochbuch,
24kr.
Hiſtorie von Walles, Staat von
Aſiracan und Siberien, 8. 45 kr.
Glaffey, Anleitung zur
weliuͤbli=
chen Schreibart, 1fl. 20kr.
Feinds Coſinographia, oder
An=
weiſung zur Beſchreibung des
Erdkreiſes ꝛc.
16 kr.
Herdens Grundveſte des H. R.
Reichs deutſcher Nation, 24 kr.
Abelii Studenten=Medicus, 45 kr.
Einleitung zur latein. Sprach, 20 kr.
Der expedite Referendarius, 30kr.
Kaſchubens Curſus
Mathemati-
cus, mit Kupfern, 1fl.
Auszug aus den Anfangs=Gruͤnden aller Mathematiſchen Wiſſenſchaften, zu
bequeme=
rem Gebrauche der Anfaͤnger auf Begehren verſertiget von Chriſt. Freyherrn von
Wolff, mit vielen Kupfern und einem neuen Pergament=Band in 8.
2fl.
Die Wahrheit der Evangeliſch=Lutheriſchen Lehre von dem heiligen Abendmahl gegen die
Einwuͤrfe des Herrn Bandels wodurch er die Lehre des, Herrn Profeſſor Mullers zu
Gjeſen zu widerlegen geſucht hatz=
6kr