Darmstädter Tagblatt 1769


06. November 1769

[  ][ ]

Num. 4
den 6. Nov.
Anno 1769.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRrVILEGro.

Darmſtaͤdti=

leſches Grag=und

Anzeigungs=

Blaͤttgen,

zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=

u. Canzley=Buchdruckerey.

Dictualien= und Markt=Preis.

6 kr.
Ein 15 Ochſenfleiſch
5.kr.
1 = Rindfleiſch
7 kr.
1 = Kalbfleiſch
5½ kr.
1 = Hammelfleiſch
4½ kr.
1 = Schaffleiſch
6 kr.
1 = Schweinenfleiſch
1 =Schinken u. Doͤrrfleiſch 12kr.
14 kr.
1 = Speck
10 kr.
1 = Nierenfett
10 kr.
1 = Hammelsfett
= == Schweinenſchmalz 12 kr.
5kr.
1 = Kalbsgekroß
5kr.
1 == Kalbsgeling
3 kr.
1 = Hammelsgeling
3 kr.
1 == Ochſengeling
2½k
1 == Sulzen
10 kr.
1 = Bratwuͤrſt
1 = Leber= und Blutwuͤrſt 6 kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 28 kr.
10 kr.
Ein Kalbskopf
6 kr.
Ein Hammelskopf
1 kr.
Ein Kalbsfus
3fl. 40 k.
Ein Malter Korn
Ein Malter Gerſten 2fl. 40 kr.
5fl. kr.
Ein Malter Waizen
fl. k.
Ein Malter Spelz

Ein Malter Hafer
1fl. 40 kr.
1 Malter Rocken Mehl 4fl. 40kr.
1 Malter weiß Mehl 7fl. kr.
1 Kumpf Hafermehl
20 kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 32kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
1 Kumpf Erbſen
16 kr.
1 Kumpf Linſen:
16 kr.
1 Maas Bier,
3 kr.
1 Maas Bier=Hefe
12 kr.
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 5kr.
1 Pfund friſche Butter 13a14 kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
Dieuͤbrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
Eyer 5 Stuͤck vor
4kr.
Brod=Caxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſollwieg. 2111L. 12.
Vor6kr. dito = 3E16L. 3½"
Vor 12kr. dito = 15
Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
von Rocken=Vorſchuß 11Loth 32
Vor 2kr. dito = 23Loth 2
Vor 1kr. Waſſerweck gLoth 3
Vor 1kr. Milchweck, 6Loth 3
Vor 1kr. Milchbrod, 6Loth 2

Fuͤrſtl. Heßiſche Policey Deputation dahier.

[ ][  ][ ]

Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthig und nuͤtzlich ſind.
I. Herrſchaftliche Notificationes.
Eberſtadt: Nachdeme auf Gnädi=ſten Beſehl, die Herrſchaftl. ſoge=
nannte
Schoͤnbergiſche Rellerey allhier nebſt dem daran liegenden Garten und
ſaͤmtlich darzu gehoͤrigen Gebaͤuden, bis Montag über 8 Tage, als den 13. die=
ſes
, vor erb= und eigenthuͤmlich in loco Eberſtadt oͤffentlich aufgeſteckt, und
dem Meiſtbietenden ſalva ratificatione kaͤuflich uͤberlaſſen werden ſoll; Als wird
ſoſches dem Publico zu dem Ende hierdurch bekannt gemacht, damit ſich die Lieb=
habere
auf bemeldten Tag Morgens gegen 9 Uhr in der Herrſchaftl. Kellerey all=
hier
einfinden und mitbieten moͤgen. Sign. Eberſtadt, den 1. Nov. 1769.
Bender, Fuͤrſtl. Rentmeiſter.
II. Sachen, ſo zu verkauſen.
Rodau. Es ſolldes Muller Hechlers zu Rodau, Mahl= und Oele=Muͤht
daſelbſt, nebſt denen dazu gehoͤrigen Gaͤrten, Aecker und Wieſen, den 21. dieſes
Monats an den Meiſibietenden verkauſt werden; Diejenige nun, welche ſolche
zu erkaufen Luſien haben, koͤnnen ſich auf gedachten Tag Morgens um 9 Uhr zu
Rodau einfinden, die Bedingungen vernehmen, mitbieten, und ſich des wei=
tern
gewaͤrtigen. Lichtenberg, den 1. Nov. 1769.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Amt daſelbſt.
Darmſtadt. Bey Joh. Georg Beutnitz, ſind anſetzo veritable Straß=
burger
Lichter, extra ſchoͤn zu haben.
III. Sachen, ſo zu vermiethen.
Darmſtadt. Ein comodes Logis in dem Birngarten, beſtehend in zwey
Stuben, zwey Kammern, einer groſen Küche, wie auch Boden, und noch
einer Kammer auf dem Boden/ nebſt Keller, Holzplatz und Waſchhaus, ſiehet
zu verlehnen, und iſt davon naͤhere Nachricht in der Buchdruckerey zu erfragen.
IV. Sachen, ſo verlohren.
Darmſtadt. Es iſt vor6 Wochen eine ſilberne Jarretier=Schnalle ver=
bohren
worden, wer dieſelbe gefunden oder an ſich gehandelt, wird erſucht, ſol=
che
in die Buchdruckerey gegen den Erſatz des Werthes zu bringen.
V. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Es wird denen Herrn Praͤnumeranten der Gieſſer Predigt=
Sammlung hiermit avertiret, daß der Hr. Verleger in Gieſſen bey Denenſel=
ben
ſich hoͤflichſt excuſiren laͤſſet, daß die andere Lieſerung dieſes erſten Bandes nicht
nach Verſprechen eingeſendet worden, und zwar aus der Urſach, weilen dieſe um
die

[ ][  ][ ]

die Helſte ſtaͤrker als die Erſtere wird; Er verſpricht dahero ohnfehlbar, zu Aus=
gang
dieſes Monats, dieſe betraͤchtliche Liefrung zu thun, und bittet bis dahin
um gutige Geduld. Es wird auch noch bis den 23. dieſes die ganze Praͤnumera=
tion
vor 3 fl. 12 kr. in allhieſiger Buchdruckerey angenommen, hernach ſie gaͤnzlich
ceßiret. Darmſtadt, den 6. Nov. 1769.
J. Schirner, p 1. Factor daſelbſt.

Die lateiniſche Rede, ſo Herr Superintendent Bechthold in Gieſſen, auf
die Hohe Vermaͤhlung der Cron=Prinzeßin in Preuſſen, Friederica Roͤnigl.
Hoheit, gehalten hat, und welche vor ein vortreffliches Stuͤck der Bered=
ſamkeit
paßiren kann, iſt in allhieſiger Buchdruckerey 4 Bogen ſtark in Com=
mißion
zu haben, das Stuͤck 8 kr.

Angekommene frembde Hgerrn Paſſagiers.
Vom 28ſten Oct. bis den 4ten Nov. 1769.
Herr v. Stuttnitz Obermarſchall=Sachſen=Gotha den 1. Nov. log im Trauben.
Herr Schmitt, Kriegs=Rath, von Dietz, den 20. Oect 4 log. im
Herr Schmitt, Rath, von Gieſſen, eod.
Adler.
Herr Huin, Mahler aus Straßburg, den 15. Oct.
Herr Schneider, Lieuten in Heſſen=Caſſeliſ. Dienſten, den 1. Nov., log in der Kron.
Herr von Schwarzer, aus Stralſund, den 18. Aug., log. im Anker.
Herr Seelig, Schifmann von Kitzingen, den 3. Nov., log. im Ochſen.

Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr Schatzmann, Rath, von Friedberg, den 29. Oct.
Herr von Brand, Geheimder Rath, von Wetzlar, eod.
Herr Graf Drautmannsdorf, Kaiſerl. Kammer=Herr, eod.
Herr Vogt, Hofgerichts=Rath, von Maynz, den 30. Oct.
Herr Ornofski, Pohlniſcher Hauptmann, den 31. Oct.
Herr Lbe don, Kaiſerl. Lieutenant, den 1. Nov.
Herr von Dienheim, Churpfaͤlziſcher Kammer=Herr, den 2. Nov.
Herr Graf von Erbach, nebſt deſſen Herr Bruder, Franzoͤſiſcher Obriſier,
den 3. Noo.

Gebohrne, Getaufte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 29. Ock. Mſtr. Joh. Friedrich Chriſtian Find, Einwohner allhier,1Soͤhnt.
Den 30. Oct. Mſtr. Joh. Conr. Hornfiſcher, Burgern. Zimermann1 Toͤchterl.
Den 31. Oct. Mſtr. Johann Valentin Schnauber, Burger und Herrſchaſtl.
Bierbrauer, ein Soͤhnlein.
Den 3. Nov. Hr. Joh. Friedrich Ortenburger, Burger und Srecereyhaͤndler,
ein Toͤchterlein.

[ ][  ]

Eod. Mſtr. Joh. Heinrich Malkomeſius, Burger und Metzger, ein Toͤchterl.
Ferner: Mſtr. Joh. Lorenz Haſſold, Burger und Metzger, ein Toͤchterlein.
Copulirte.
Den 31. Oct. Mſtr. Johannes Guͤtlich, Burger und Nagelſchmidt allhier,
Philipp Guͤtlichs, Burgers und Guͤrtlers allhier, ehel. Sohn, und
Anna Chriſtina, weil. Georg Reinheimers, Gerichtsſchoͤpfens zu
Bauſchheim, Amts Riſſelsheim, nach gelaſſ. ehel. Tochter.
Den 2. Nov. Mſtr. Joh. Georg Kuͤchlein, Burger und Guͤrtler, weil. Ma=
thaͤus
Kuͤchleins, auch Burgers und Guͤrtlers zu Memmingen, ehel.
Sohn, und Maria Eliſabetha, Mſtr. Auguſt Roͤßlers, Burgers
und Guͤrtlers allhier, ehel. Tochter.
Eod. Mſtr. Georg Friedrich Ruff, Burger und Schneider allhier, weil. Joh.
Georg Ruffs, geweſ. Leibkutſchers allhier; nachgelaſſ. ehel. Sohn,
und Eliſabetha Philippina, weil. Chriſtian Krauſſens, geweſ. Bur=
gers
und Schneidermeiſters allhier; nachgelaſſ. ehel. Tochter.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 3. Nov. Hr. Joh. Wilhelm Bauer, Burger und Hofknopfmacher, ein
Toͤcht rlein, alt 10 Monat und 15 Tage.
Den 4. Nov. Johannes Buͤttner, Burger und Ackermann, ein Toͤchterlein,
alt 7 Wochen.

In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:

Voltaire Glaubensbekaͤnntnuß, 16 kr.
10 kr.
Ein Wort zu ſeiner Zeit,
Leben des Grafen von L.
30 kr.
Des Herrn von Rochefort,
30 kr.
Geſchichte der Fraͤulein Warlai, 30 kr.
Reiſen zweyer Bruͤder,
10 kr.
Die Eyferſichtige Freunde,
36 kr.
Wielands Geſchichte des Biri=
30kr.
binkers,
Die junge Griechin, ein Schau=
20kr.
ſpiel,
Pragmatiſche Geſchichte der Bull
in Cæna Domini, 1fl.
Schlegels Fabeln und Erzehlun=
1fl. 24 kr.
gen,
20 kr.
Die Trenchierkunſt,
Geſchichte der Bettel=Moͤnche, 45 kr.
Grieſingers Pflicht der Chriſten 34kr.

Grundriß der Erdbeſchreibung, 6 kr=
Kochs Gedichte,
30 kr.
Neue Kriegslieder,
36kr.
Lavaters Gebethe,
12kr.
Gyps als eine vorzüglich gute
Dung,
12 kr.
Muthmaſungen von dem Gluͤck
der Tuͤrken,
16 kr.
Nachricht von denen Samojeden
und Laplaͤndern,
12kr.
Regeln der Klugheit,
20 kr.
Richters Lehrbuch von der Natur=
Lehre,
30kr.
Springer von dem flachen Pflͤgen, 8kr.
Meine Ueberzeugungen,
24kr.
Unzers Sinnlichkeit des Thieri=
20 kr.
ſchen Coͤrpers,
denkwuͤrdigkeiten von Spanien,3o kr,