Num. 42.
Anno 1769.
den 16. Ock.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGro.
Darmſtaͤdti=
l'ſches Grag=und
Anzeigungs
Glottgen,
zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=
u. Canzley=Buchdruckerey.
Dictualien=und Markt=Preis.
6½ kr.
Ein 1 Ochſenfleiſch
5 kr.
1 = Rindfleiſch
7 kr.
1 = Kalbfleiſch
5½ kr.
1 = Hammelfleiſch
4½ kr.
1 = Schaffleiſch
6 kr.
1 „ Schweinenfleiſch
1 =Schinken u. Doͤrrfleiſch 12kr.
14kr.
1 = Speck
10 kr.
= Nierenfett.
10 kr.
= Hammelsfett
1 = Schweinenſchmalz 12 kr.
5 kr.
1 = Kalbsgekroß
5kr.
1 = Kalbsgeling
3 kr.
1 „ Hammelsgeling
3 kr.
1 = Ochſengeling
2½ kr.
1 = Sulzen
10 kr.
1 „„ Bratwuͤrſt
1 = Leber= und Blutwuͤrſt, 6 kr.
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 28 kr
10 kr.
Ein Kalbskopf
6ki
Ein Hammelskopf
1 kr.
Ein Kalbsfus
3fl. 40k
Ein Malter Korn
2 fl. 40 kr.
Ein Malter Gerſten
Ein Malter Waizen
5fl. k.
2fl. kr.
Ein Malter Spelz
Ein Malter Hafer
1fl. 40kr.
1 Malter Rocken Mehl 4fl. 20kr.
1 Malter weiß Mehl 7fl. kr.
1 Kumpf Hafermehl
20 kr.
1 Kumpf geſchelter Hirßen 32kr.
1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 Kumpfkleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
1 Kumpf Erbſen
16 kr.
1 Kumpf Linſen
16 kr.
1 Maas Bier
3 kr.
1 Maas Bier=Hefe
12 kr.
1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 4kr.
1 Pfund friſche Butter 13a14kr.
1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
Dieuͤbrige Handkaͤs5 Stuͤck 4kr.
Eyer 5a6 Stuͤck vor,
4kr.
Brod=Taxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg. 2b 11L.12.
Vor 6 kr. dito = 3116L. 3½=
Vor 12kr. dito = 15
Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
von Rocken=Vorſchuß 11Loth 32
Vor 2kr. dito = 23Loth 2
Vor 1kr. Waſſerweck, 9Loth 3(
Vor 1kr. Milchweck, 6Loth 3
Vor 1 kr. Milchbrod. 6Loth 3=
Fuͤrſtl. Heßiſche Policep Deputation dahier
[ ← ][ ][ → ] Bekanntmachung von allerhand Sachen,
ſo dem gemeinen Weſen noͤthiy und nuͤglich ſind.
I. Sachen, ſo zu verkaufen.
Darſtadt. Nach deme den 6. nechſikuͤnftigen Monats Nevembris die
von dem Dornheimer Hoſpital=Guth einkommende Pfachtfrächte, beſtehend in
Korn, Waitzen, Gerſten und Hafer, auf dahieſigem Rathhaus oͤffentlich
ver=
ſteigert und dem Meiſtbietenden gegen baare Zahlung uͤberlaſſen werden ſollen;
So wird ſolches zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, damit diejenige,
wel=
che von ſothanen Fruchten zu kaufen Luſt haben, ſich beſagten Tags Morgens
fruͤh um 9 Uhr dahier einfinden moͤgen. Darmſtadt, den 13. Oct. 1769.
II. Sachen, ſo zu vermiethen.
Darmſtadt. Ein Logis, in einer Stube, Kammer und Kuͤche
beſte=
hend, iſt zu vermiethen, entweder vor eine levige Perſon oder eine ſtille
Haus=
haltung; Wovon in der Buchdruckerey naͤhere Nachricht zu erfragen.
III. Vermiſchte Nachrichten.
Darmſtadt. Eshat der ver jorbene Münzmeiſier Herr Fehr, den 13ten
Band von denen allgemeinen Reysbeſchreibungen an Jemand zum leſen
hin=
weggegeben, ohne daß die Erben wiſſen an wen, wird alſo dieſer gute Freund
erſucht, das Buch wieder an erſagte Erben zu behaͤndigen.
Zu der Augſpurger Silber= und Galanterie=Lotterie ſo den 16. Oct.
naͤch=
ſten Monats gezogen wird, ſind Looſe bey dem Caffetier Becker dahier das Stuͤck
230kr. zu haben, dieſe beſtehet nur aus 4000 Looſen und eben ſovielen
Gewinn=
ſten, mithin ohne Fehler, und gehet auf einmalen aus; die Gewinnſte beſtehen
aus goldenen und ſilbernen Uhren, ſilbernen Degen, Tabatiersund
Stockknoͤp=
ſen, verſchiedenen Ringen u. emailirten Doſen, und iſt der geringſte Gewinnſt ein
brauchbares Galanterieſtuͤck, wie ſolches die Plans ausweiſen, ſo in dem Cafſee=
Hauß umſonſt ausgegeben werden. Allwo auch die Gewinnſte 4ter Ziehung
de=
ren Hoch=Reichsgraͤflicher Meerholzer Lotterie ſtuͤndlich koͤnnen in Empfang
ge=
nommen werden, die 5te Ziehung geſchiehet ſchon den 1. Nov., mithin muͤſſen
bis den 25. Oct. die Looſe bey Verluſt deren Gewinnſte mit 15 kr. renovirt ſeyn;
Kauflooſe 5ter Ziehung ſind noch einige das Stuͤck 15 kr. zu haben, mit welcher
geringen Einlage in der 4ten Ziehung abermalen in meiner Collecte mit der Nro.
34049. 100 fl. gewonnen worden. Die Liſten 10ter Ziehung deren Herzoglich
Wuͤrtenbergiſchen Geld=und Rentengeſellſchaft in Ulm ſtehen denen Herrn
Inte=
reſſenten ebenermaſſen zur Einſicht zu Dienſten, wieauch die Gewinnſte dieſer
Ziehung; die Renovation vor die 11. Ziehung ſo den 1. Nov. geſchiehes
kann ſtuͤndlich geſchehen, und muͤſſen alle Looſe bis den 24. Oct. mit 30 kr. bey
Verluſt deren Gewinnſten renovirt ſeyn.
Nachdeme die Meerholzer Lotterie 4ter Ziehung auf den Monat Oct.
aus=
gezogen, ſo ſind bey dem Zollverwalter Sumpffolgende Looſe mit Gewianſten
heraus kommen: Als Nro. 21736. 7152. 7126. 7147. 7399 7391. 7153.
7379. 734l. 7308. 7156. 7302. 7184. 7110. 7125. 7108. 23789. 23759.
und 23765. Den 23. Oct. wird die erſte Claß der Ducaten=Praͤtieuſen= und
Galanterie=Lotterie geſchehen, das Loos 1 fl. 15 kr. Kauflooſe von obiger ſind
15 kr. auf den Monat Nov. zu haben.
Angekommene frembde Herrn Paſſagiers.
Vom 7ten bis den 14ten Oct. 1769.
Herr von Schwarzer, Schwediſcher Rittmeiſter, den 20. Sept.
Herr von Meyer, Geheimder Rath, von Zwingenberg, den 3. Oct.
Herr Ziegler, Kaufmann, von Frankfurt, den 12. Oct.
Herr Rindenſchwender, Holzhaͤndler aus Holland, eod.
Herr Bender, Lederhaͤndler aus Hanover, eod.
log. im Trauben.
Herr Weegmann, Hoforgelmacher von Frankfurt, den 30. Sept 1 log im
Herr Loͤwer, Canditat, von Pirmaſenz, den 12. Oct.
Engel.
Herr Eiffert, Peraͤquator von Gieſſen, den 22. Sept., log. im Ochſen.
Herr Otto, Franzoͤſiſ. Lieuten. vom Regiment Naſſau,den 7. Oct.log. im Storch=
Ab= und durchgereiſte Herrn Paſſagiers.
Herr Bein, Doctor, von Frankfurt, den 7. Oct.
Herr von Hohenſtraſſen, aus Holland, den 8. Oct.
Herr Leone, Muſicus, vom Graf Neuberg, eod.
Herr von Grandiſe, aus Straßburg, eod.
Herr Rungius, Churpfaͤlziſ. Lieutenant vom Leib=Regiment, den 10. Oct.
HerrCaſtillon u. HerrAndrie,=PreußiſcheLieutenants vom Regiment Foquet,eod.
Herr Baron von Werth, von Homburg vor der Hoͤh, eod.
Herr Andreas Mußini, aus Italien, nebſl Conſorten, eod.
Herr Javigni, Directeur von der Commedie zu Mannheim, den 12. Oct.
Herr Brendano, Doctor, aus Meyland, den 13. Oct.
Herr Steinkopf, Mahler von Stuttgardt, eod.
Gebohrne, Getaufte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 8. Oet. HerrJoh. Gallus Philp Knecht, Fürſtl. Jagd=und Forſt=
Seri=
bent, ein Toͤchterkein.
Eod. Mſtr Joh. Wilhelm Becker, Burger und Becker, ein Toͤchterlein.
Ferner. Mſir. Georg Friedrich Büchler, Burger und Metzger, ein Toͤchterl.
Den 10. Oct. Mſtr. Joh. Chriſtian Keil, Burger und Tuchmacher, 1 Soͤhnl.
Eod. Herr Schweitzer, Fürſtl. Regierungs=Canzeliſt, ein Soͤhnlein.
Copulirte.
Den12. Oct. Wilhel in Franckfurter,adelicher Koch allhier, ein Wittwer, und
Maria, weil. Joh. Nicolaus Miltenbergers, geweſ. Gemeindsmanns
zu Pferdeslo, im Herzoglich Zweybrückiſchen, nachgelaſſ. ehel. Tochter.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 9. und 11. Oct. Mſtr. Johannes Steinius, Burger und Sattler, zwey
Soͤhnlein, eines 2 Jahr 8 Monat, das andere 1 Jahr 8 Monat.
Den 12. Oct. Mſtr. Joh. Wilh. Becker,Burger u. Becker,: Toͤchterl. alt5 Tag.
Eod. Mſtr. Joh Friedr. Grandhomme, Burger u. Kiefer, ein Soͤhnl, alt 6 Tag.
In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Salz zur Bronnen=Cur in
aller=
hand luſtizen Erzehlungen, 36kr.
Die Trenchierkunſi,
20 kr.
Geſchichte der Bettel=Moͤnche, 45 kr.
16 kr.
Froͤliche Gedichte,
Grieſingers Pflicht der Chriſten, 24kr.
Gtundriß der Erdbeſchreibung, 6 kr.
GuionReinigung der Seelen nach
12kr.
dem Tod,
6 kr.
Neue Cartenkuͤnſte,
30kr.
Kochs Gedichte,
36 kr.
Neue Kriegslieder,
12 kr.
Lavaters Gebethe,
Loͤwens Romanzenu Poeſten, 24kr.
Gyps als eine vorzüglich gute
12 kr.
Dung,
Muthmaſungen von dem Gluͤck
16 kr.
der Tuͤrken,
Nachricht von denen Samojeden
12kr.
und Laplaͤndern,
20 kr.
Regeln der Klugheit,
Richters Lehrbuch von der Natur=
30kr.
Lehre,
Begebenheiten von vierRußiſchen
durch Sturm verſchlagenen:
12kr.
Matroſen,
Springer von dem ſlachen Pflugen 8kr.
24kr.
Meine Ueberzeugungen,
Verbeſſerungsmittel vor unartige
Manner ꝛc.
16kr.
Unzers Sinnlichkeit des
Thieri=
ſchen Coͤrpers,
20kr.
Voltaire Glaubenebekaͤnntnuß, 16 kr.
Von Wielau Vergnuͤgen in der
Sommerlaube,
36kr.
Ein Wort zu ſeiner Zeit,
10 kr.
Leben des Grafen von L.
30kr.
Des Herrn von Rochefort,
30kr.
Beſchichte der Fräulein Warlai, 30 kr.
Reiſen zweyer Bruͤder,
10 kr.
Die Eyferſichtige Freunde, 36 kr.
Wielands Geſchichte des
Biri=
binkers,
30kr.
Die junge Griechin, ein
Schau=
ſpiel,
20 kr.:
Pragmatiſche Geſchichte der Bull
in Cæna Domini,
1fl.
Schlegels Fabeln und
Erzehlun=
gen,
1fl. 24kr.
Doddridge Grundſätze der
Re=
ligion,
16 kr.
Begebenheiten eines
Freymaͤu=
rers,
1fl.15 kr.
Bemerkung uͤber
dieKriegsverfaſ=
ſung derer Tuͤrken,
20 kr.
Auszug aus Boswells Corſica, 24kr.