Darmstädter Tagblatt 1768


19. Dezember 1768

[  ][ ]

Anno 1768. den 19. Dec.
Rum. 51.
Mit Hoch=Fuͤrſtl. Heßiſ. gnaͤdigſt. PRIVILEGro.

Darmſtaͤdti=

ſches Grag=und

Anzeigungs

Blaͤttgen,

zu finden in der Fuͤrſtl. Hof=

u. Canzley=Buchdruckerey.

Dictuahien= und Markt=Preis.
6 kr. Ein Malter Hafer
Ein 16 Ochſenfleiſch
1fl. 36kr.
5 kr. 1 Malter Rocken Mehl 4fl. kr.
1 = Rindfleiſch
1 = Kalbfleiſch
7 kr. 1 Malter weiß Mehl 7fl. kr.
6 kr. 1 Kumpf Hafermehl
1 Hammelfleiſch
20 kr.
5kr. 1. Kumpf geſchelter Hirßen 32 kr.
1 = Schaffleiſch
5½kr. 1 Kumpf grobgeſchelte Gerſte 40 kr.
1 Schweinenfleiſch
1 ==Schunkenu. Doͤrrfleiſch 12kr. 1 Kumpf kleingeſch. Gerſte 1fl. 4kr.
14 kr.) 1 Kumpf Erbſen
1 = Speck;
16 kr.
10kr. 1 Kumpf Linſen
1 = Nierenfett
16 kr.
10 kr. 1 MaasMerz=oder Lager=Bier
1 Hammelsfett
1 Schweinenſchmalz 12 kr. 1 Maas Jung=Bier
24kr.
5kr. 1 Maas Bier=Hefe
1 == Kalbsgekroß
12 kr.
5kr. 1 Maas Kuͤh=oder Geismilch 5kr.
1 == Kalbsgeling
1 = Hammelsgeling
3 kr. 1 Pfund friſche Butter 14a 15 kr.
3 kr. 1 Pfund Handkaͤs der beſten 5kr.
1 = Ochſengeling
2½kr. Dieuͤbrige Handkaͤs 5 Stuͤck 4kr.
1 = Sulzen
10 kr. Eyer 5 Stuͤck vor
1 = Bratwuͤrſt
4 kr.
1 = Leber= und Blutwuͤrſt 6kr. Brod=Caxe und Gewicht.
Vor 4kr. Brod ſoll wieg. 24 21½Loth
Eine geſalzne oder geraͤucherte
Ochſenzunge = 28 kr. Vor 6 kr. dito = 416
10 kr. Vor 12kr. dito = 15
Ein Kalbskopf
6kr. Vor 1 kr. Kuͤmmelbrod oder Brod
Ein Hammelskopf
1kr. von Rocken=Vorſchuß 11Loth 3 2.
Ein Kalbsfus
3fl. 20 kr. Vor 2kr. dito = 23Loth 2
Ein Malter Korn
Ein Malter Gerſten 2fl. 20kr. Vor 1kr. Waſſerweck 9Loth 3
5fl. kr. Vor 1kr. Milchweck, CLoth 3
Ein Malter Waizen
2fl. kr. Vor 1 kr. Milchbrod, 6Loth 2
Ein Malter Spelz
Fuͤrſtl. Heßiſche Policey=Deputation dahier.

[ ][  ][ ]

AvERTIssEUEPrs.
Nachdeme des verſtorbenen Herrn Geheimden Rath von Buri nachgelaſſe=
ne
Erben, ihren vor dem Beſſungerthor an der Beſſunger und Oberramſtadter
Straſſe gelegenen Garten, auf naͤchſtkommenden Monatlichen Landbattag auf
allhieſigem Rathhaus gegen baare Bezahlung an den Meiſtbietenden offentlich
aufſiecken zu laſſen entſchloſſen ſind, ſo wird ſolches dem Publico zu dem Endehler=
mit
bekannt gemacht, damit die etwaige Liebhaber ſich in Termino einfinden, und
mitbieten koͤnnen. Darmſtadt den 9. Dec. 1768.
Denenjenigen Freunden, welche ſich noch als Mitglieder derer Herzoglich=
Wuͤrtenbergiſchen Geld=und Leibrenten=Geſellſchaft einzukaufen geſonnen ſind,
wird hiermit ohnverhalten, daß nur noch bis den 29. dieſes Monats Dec. die
Aufnahmeoffen ſtehet, folglich nach dieſem Termin, als den erſten Monat Jan.
des 1769. Jahrs niemand mehr aufgenommen, ſondern erſtlich den Monat Febr.
mitſpielen koͤnnen, dem ohneracht den erſten Monat mitzahlen müͤſſen; die Ein=
trittsſcheine
ſind dahier bey dem Caffetier Becker a1fl. 12kr. zu haben. Die
Plans aber nebſt dem aparten Avertiſſement worinn die Garantie wegen Sicher=
heit
des Publiciß enthalten iſt, ſind umſonſt zu haben.
Auszulehnendes Geld.
Es liegen bey jemand allhier Dreytauſend Gulden Vormundsgelder ge=
gen
gerichtliche Hypothek zu verlehnen, wer davon etwas verlangt, kann die
Perſon bey deme ſolche liegen, in der Buchdruckerey erfahren.
Zum Verkauff wird angetragen:
Es iſt ein verſchloſſener Verſchlag mit einem Fenſter, oben wohlverwah=
ket
, nebſt einem Windofen zu verkaufen, ſo als ein Stuͤbgen zu gebrauchen
waͤre; woven in der Buchdruckerey das weitere zu erfragen iſt.
P. S. Es wird hiermit eine hoͤfliche Erinnerung gethan, daß, wer etwas in allhie=
ſig
woͤchentliche Nachricht zu inſeriren hat, ſolches des Freytags oder des
Samſtagsfruͤh in die Buchdruckerey einzuſenden, dieweil Samſtags der
heil. Abend iſt, und gegen Mittag nichts mehr angenommen wird.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Vom 10ten bis den 17ten Dec. 1768.
Herr von Duͤring, Rußiſcher General=Major, den 18. Oct, log im Storch.
Herr von Prettlack, Kaiſerl. Rittmeiſter, den 1. Nov., log. im froͤlichen Mann.
Herr Graf von Ranzau, aus dem Hollſteiniſchen, den 14. Dec., log. im Engel.
Herr Krum, Hof=Rath von Eiſenach, den 16. Dec., log. im Trauben.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr von Grodhauſſen, Preußiſcher Lieutenant, den 10. Dec.
Herr von Seebach, Churpfaͤlziſcher Lieutenant, eod.
Herr Krais, Kaiſerlicher Lieutenant, den 11. Dec.
Herr Baron von Eyffen, Kaͤßigl, Daͤniſcher Geſandter, den 16. Dec.

[ ][  ][ ]

Gebohrne, Getauſte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
Gebohrne und Getaufte.
Den 13. Dec. Herr Philipp Nicolaus Wayjard Hof=Fechtmeiſter und Paucker
bey der Fuͤrſtl. Leibgarde zu Pferd, ein Soͤhnlein.
Den 14. Dec. Detlef Siegfried Wiederſchein, Beyſaß und Maurer,1Toͤchterl.
Den 15. Dec. Mſtr. Johannes Knoͤß, Burger und Becker, ein Toͤchterlein.
Eod. Mſtr. Joh. Martin Hahn, Burger und Schneider, ein Toͤchterlein.
Copulirte.
Den 12. Dec. Conrad Schoͤfer, Reuter bey der Fuͤrſtl. Leibgarde zu Pferd, weil.
Johannes Schoͤfers, geweſ. Ackermanns und Centſchoͤpfen zu Michel=
bach
im Erbachiſchen, nachgelaſſener ehel. Sohn, und Anna Cathariz
na, weil. Heinrich Oeſterlings, auch von Michelbach, nachgelaſſene
ehel. Tochter.
Geſtorbene und Beerdigte.
Den 12. Dec. Herr Fehr, Fürſtl. Muͤnzmeiſter, alt 53 Jahr und 3 Tage.
Den 13. Dec. Mſtr, Jeremias Kiſſelbach, Burger und Metzger, alt 66 Jahr
4 Monat und 11 Tage.
Eod. Oeſtreicher, ein Herrſchaftl. Reitknecht, 1 Soͤhnl., alt 6 Wochen2 Tage.
Eod. Ein Waiſenmägdlein, Maria Eliſabetha Hartmaͤnnin, alt 14 Jahr.
Den 15. Dec. Mſtr. Eckel, Burgers und und Guͤrtlers allhier, ein Sohn, alt
20 Jahr.

In hieſiger Buchdruckerey ſind zu haben:
Geſchenkefuͤr Frauen ziſnerſaus dem Gedanken uͤber ungluͤcklicheEhen,12kr
Franzoͤſiſchen uͤberſetzt; welches Garrey Geſchichte des Schlafs 20kr.
ſehr angenehm zu leſen iſt, 24kr. Skelet aus denen Moſeriſchen
Perſonalia von dem Hoͤchſtſcel.
45 kr.
Reliquien,
Herrn, das Stuͤck
50 kr.
12 kr. Der Kluge Capitaliſt,
Auch ſind die Trauer=Muſie und
20 kr.
Geſchichte der Angelika,
Trauercarmira nach und nach,
Schulz von Heydniſchen Alter=
wie
ſie heraus kommen zu haben.
thümer,
30kr.
Ein Privat=Geſangbuch zur Ge=
Albertus Magnus, von Doctor
ſellſchaftl. Erbauung. 1fl. 10kr. Hieronimus Brand,
36kr.
Barnwell oder der Kaufmann
Krebs Entwurf der Arithmetick,
von London,
24kr. Geomeirie u. Trigonometrie, 30 kr.
Rede von den Pflichten der Obrig=
Sammlung, Sympathetiſcher
keit und Mitbuͤrger, 12kr. Curen,
40 kr.
Es ſind in allhieſiger Buchdruckerey noch einige Exemplaria neue Bergkalender
auf zukuͤnſtiges Jahr 1769. zu verkaufen, das Stuͤck auf Schreibpa=
pier
8 Kreuzer, auf Conceptpapier é Kreuzer, und auf Druckpapier 4 Kr.

[ ][  ]

Weiters ſind zu haben:
Sahs Einleiung in die Geſchichle der Geographiſche Beſchreibung aller
Margrafſchaft Baaden, mit 1. ſaubern
Laͤnder,
24kr.
Kupferſtich 1ter und 1ter Theil, 2fl. 40kr.
Aas Satien. Lei Manch. Bat inangs. 1. Com. Ballimore Reiſen= nach dem
ment. &c. I. Panegyr. Seren. Princ. ac.
Orient,
36 kr.
Ir. Vitam JD. Schæpfini, franchiſt. ac.
Geſchichte der Ladi Burton, 36kr.
IV. Vota ill Cym. pro Sereniſſ. Princ.her.
V.xioe Reuchlini V. ndſe omnium,. Anweiſung zur Taſchenſpieler=
quibus
nunc Conſtat Membror. 8vo. 30kr. Kunſt,
30 kr.
Chriſtoph. Cellarii, Cymn. Merf. Re. latin.
Abhandlung vom Straſſenbau, 24 kr.
prob=Kexercit. Lib Memor. &ampc. dc. 8. 32kr. Sammlung einer neuen Art Eng=
M. Fr. A. Waltherd erbaul. Predigten der
liſcher Taͤnze, 1fl. 10kr.
Chriſtl. Gaubend=u. Sittenlehren, 8. 45kr.
Eharl. Eliſ. Nebelin, geb. Rambachin, er= Das abentheuerliche Maͤdgen, 30 kr.
baul. Betrachtungen der Chriſtl. Wahr=
Wieners rechtſchaffeneLehrer u. Pre=
heiten
unſers Glaubens, ꝛc. 8.
1ſ. diger als Propheten GOttes, 12kr.
Abhandlungen des verbeſſerten Juſtizwe=
ſens
am Kammergerichte, mit patrioti.
Alexander, vom Vaterland der
ſcher Feder entworfen, x. 8. 1767.
1fl.
Jeſuiten;
12kr.
Die kleine Biebel,
16kr. Ueberbleibſel zu denen Moſeriſchen
Leidenbergs rechte Betkunſt, 8. 18kr. Reliquien,
30kr.
Coloms Titular=Buch,
30kr. Eloge duPrineeHſenry de Pluſſe, 20 kr.
Hollatzens Verherrl Chriſti in ſei=
Ibrahim Hußin einee Algieriſchen
nem unſchaͤtzbaren Blute, 16kr. Seeraͤubers Lebenegeſchichte, 40kr.
Taͤndeleyen,
12 kr. Cobers aufrichtiger Cabinetspre=
Oettels Abſchilderung eines ge=
diger
, 1teru. 2ter Theil, 1fl. 30kr.
ſchickten Foͤrſters,
36kr. Geſetzmaͤſige Schranken der Zeu=
Anweiſung zum Whiſiſpiele, aus
gen=Eyde und Urpheden ꝛc. 20 kr
dem Engliſchen,
20 kr. Nachricht vom Rockentrank, 5kr.
Gebundene Buͤcher.
Angenehmer Zeitvertreib aus dem D. Quichotte und Caſtelli, 2 Tom.
mit vielen Kupfern,
1fl. 30kr.
Cellarii Hiſtoria antiqua & medii aevi,
24kr.
Megerlings Beweiß der Wahrheit der Chriſtl. Religion gegen die Juden, 20 kr.
= daß Mahomed der groſe Aneichriſt ſeye,
12 kr.
Feinds Coſinographia, oder Anweiſung ur Beſchreibung des Erdkreiſes ꝛc. 16 kr.
Cramers Einleitung zum Reichs=Hof=Raths=Proceß und Ordnung, 30 kr.
Einleitung zur latemiſchen Sprach,
20 kr.
Heumanni Conſp. Reip, Litter. mit Pappier durchſchoſſen,
24 kr.
Grammaire latine par Mrs. de Porr Royal,
20 kr.
Ariſtotelis Ethica,
15 kr.
Salluſtius Criſpus,
20 kr,
Lamy Elemeus des Mathematiques, in Franzoͤſ=Band,
1fl. 20kr.
fl. 20 kr.
Glaſfey, Anleitung zur weltuͤhlichen Schreibap,