Anno 1764.
den 13. Dec. Num. 50.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤttiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Fuͤrſtl. privil. Hof=und Kanzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=Mittel.
Ein Malter Korn
4fl. = Hammelfleiſch 7xr. 2 Pf.
= = Herſte
3fl. = Schaaffleiſch
7xr.
= „ Speltz
2fl. 10alb. = Schweinenfleiſch 6xr. 2 Pf.
2fl. = Doͤrrfleiſch
= = Haber
12 xr.
4fl. 16alb. = Schuncken
Rocken Mehl
14xr.
7fl. 20alb. = Speck
Weiß Mehl
16xr.
Vor3alb. Brod 21 11Loth:Qu.
Schweinenſchmaltz 12xr.
= 2 alb. ditto 21b. 7Loth2Qu.
12xr.
Bratwuͤrſt
= 1alb Kümmelbrob 21Loth; Qu. Leberwuͤrſt
6 M.
1 alb. Waſſerweck 17Loth3 Qu.
6 xk.
Blurwuͤrſt
1alb. Spitzweck 14 Loth3 Qu. Ein Kalbs=Geling
16xL.
= 1alb. Milchweck 11Loth3 Qu. „ Kalbs=Kopf
12 xr.
7xr. = Kalbs=Gekroͤß
16 xr.
das Pfund Ochſenfleiſch
Rindfleiſch
6xr. 2 Pf. Ein Pfund Butter
17xr.
2 alb.
= Kalbfleiſch
8xr. 4 Eyer
AVERTISSEMENTS.
Nachdeme der Hungariſche Oculiſt, D. Zeitz, wleder nach Haus
kom=
men, ſo laͤſſet derſelbe bekannt machen, daß er mit ſeinen Operationen und
Curen in allen Maͤngeln der Augen taͤglich fortfahren wird, und offeriret er
ſeine Dienſte 1) in Verletzung des Geſichts, triefenden, uͤberſichtigen Augen,
bloͤdem Geſichte, Nachtſchatten, Augenfellen, Flecken mit Blut unterloffen,
und allen Entzuͤndungen, Zuſammenwachſen und Laͤhmungen der Augenlieder,
Thraͤnen Fiſleln, z1 Anfang der Gutta Serena, Cataraa oder grauen Staar,
und haben d rch ſeine neue Operationen viele auch Blindgebohrne das Licht
der Weit erblicket. 2) Curiret er auch Haſenſcharten, contracte Laͤhmungen,
Nerven= und Gicktfluͤſſ=, alle veneriſche fiſtulirte Salzfluͤſſe, Krebs= und
Naſengewaͤchs, Stein= und Bruckſchaͤden. Ueberhaupt curiret er alle
inner=
lich= urd aͤuſerliche Schaͤden, ſie moͤgen Namen haben wie ſie wollen,
beſte=
het auch auf eine beſondere Methode den ſ. v. Urin. Sein Logis iſt im
Froͤlichmann.
In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:
Chriſtoph. Cellarii, Gymn. Merſeb. Re. latinitatis probatæ &
exer-
citatæ Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ut ſine ulla Memoriæ de
fatigatione Notitia vocabulorum non ſolum capi facillime, ſed feliciter
etiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato
in uſum Scholaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ae
ſtudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Gætting. celeb. editio iu his terris
pri-
ma in 8vo. 32. xr.
Ingleichem ſind in hieſiger Buchdruckerey nachfolgende Bücher zum
Leſen zu haben, wovor die Woche 12 kr. bezahlt werden. Es muß aber bey der
Abholung des Buchs deſſen Preis hirterleg: werden, welcher hernach bey der
unverſehrten Zuruͤckgabe wieder reſtituiret wird.
Des Mſt. GArgens Beytraͤge, 2 Theile, 2fl. 16 kr.
Landbibliotheck. 1 fl.
Leben Carl des zwoͤlften, durch Voltaire. 1 fl. 12 kr.
Gelerts Brieſe. 24 kr.
Schillinger, Perſtaniſch= und Oſtindianiſche Reiſebeſchreibung, 30 kr.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Herr von Schraudenbach, von Lindheim, logirt bey Herrn Geheimbden Rath
von Schraudenbach.
Herr Dietz, Hoeftath von Kelſterbach, logit bey Herrn Bigadier Hoffmnann.
Herr Hofrath Schatzmann, von Friedberg.
Herr Staudt, Factor von Saarbrücken.
Dieſe logiren im Trauben.
Herr Lieutenant Schoͤnewald.
Herr Fabritius, Marſch=Commiſſarius von Bickebach.
Herr Seelig, Schiffmann von Kitzingen.
Dieſe logirn im Ochſen.
Her von Trcßli, Capilain von Ihro Durchl Pin=Georgen Regiment.
Dieſer logirt im Storcken.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Ihro Hockfüurſtl. Durchl. der Herr Erbprinz von Heſſen=Caſſe, nebſt bey ſich
habender Suite.
Herr Graff von Pſenburg, aus der PhilipsEich.
= = Graff Raſſullie, Rußiſcher General=Major.
== von Meyer, Geheimbder Rath von Zwingenberg.
= " Sames, Reichs=Hofrath von Wetzlar.
= = Schulz Saͤchſiſcher Capitain.
== Beck, Churpfaͤlziſcher Forſtmeiſter.
== Bruͤcher, Zollbereiter von Aley in der Pfall.
== Jung, Würtembergiſcher Lieutenant.
== von Planitz, von Friedberg.,
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte.
Herrn Johann Ludwig Bruͤckner, Burger und Specereyhaͤndler, ein
Toͤchter=
lein.
Meiſter Georg Friedrich Schuch, Burger und Spengler, ein Toͤchterlein.
Meiſter Fri= drich Chriſſoph Pfeiffer, Burger und Kiefer, ein Toͤchterlein.
Meiſter Andreas Petri, Burger und Zinmermann, ein Toͤchterlein.
Johann Conr=d Pettmann, Innwohner und Ackersmann, ein Soͤhnlein.
Barbara Haßin, ein unehel. Toͤchterlein.
2) Copulirte.
Meiſter Nicolaus Roͤder, Burger und Schomacher allhier, Meiſter Johann
Adam Roͤders, auch Burgers und Schumachers allhier, ehel Sodn,
und Margretha Eliſabetha, Meiſter Leonhard Geubers, Burgers
und Schumachers allhier, ehel. Tochter.
Franz Sebaſtian Ulff, Herrſchafftl Knecht allhier, Meiſter Georg Uff,
Huff=
ſchmitts zu Kleingerau= ehel. Sohn, und Maria Catharina, weiland
Meiſter Friedrich Wilhelm. Schmitt, geweſ. Burgers und
Schuma=
machers allhier; hinterl. Wittw.
3) Geſtorbene und Beerdigte.
Maria Eliſabetha, weil Meiſter Johann Wilhelm Wagners, gewef Burgers
und Beckers, hinterl. Wittib, 60 Jahr 3 Monaih 10 Tage alt.
Johann Henrich Preben, adel. Kuſcher, 35 Jah 8 Monath 24 Tage.
Johann Conrad Kurkel, Herrſchafftl. Knecht, 52 Jahr 9 Monath.
Meiſter Johann Georg Metzger, Burger und Hof=Satler, ein Toͤchterlein,
1Jahr2 Monaih.
Meiſter Johann Chriſtoph einck, Burger und Seiler, ein Toͤchterlein, 3 Jahr
11 Monath.
Johann Caſpar Almann, Burger und Fuhrmann, ein Soͤhnlein, 2 Jahr.
Johann Conrad Doderer, adel. Laquayen, zwey Toͤchterlein, das eine 4 Jahr
urd das andere 1 Jahr 2 Monath.
Ruthſin, von Betbach, ein unehel. Toͤchterlein, 3 Monath.