den 6. Dec.
Anno 1764.
Num. 49.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤttiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Fuͤrſtl. privil. Hof=und Kanzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=Mittel.
Ein Malter Korn
4fl. = Hammelfleiſch 7xr. 2 Pf.
3fl. = Schaaffleiſch
= „ Gerſte
7xr.
2fl. 10alb. = Schweinenfleiſch 6xr. 2 Pf.
= „ Speltz
2fl. = Doͤrrfleiſch
= = Haber
12 xr.
4fl.18alb. = Schuncken
Rocken Mehl
14xc.
7fl. 20alb. Speck
Weiß Mehl
16xr.
Vor3alb. Brod 315 11Loth:Qu.
Schweinenſchmaltz 12xr.
2 alb. ditto 21b.7Loth22u. = Bratwurſt
12xk.
= 1alb Kuͤmmelbrod 21Loth3 Qu. = Leberwuͤrſt
6 x.
1 alb. Waſſerweck 17Loth 3 Ou. = Blutwuͤrſt
6 xk.
16xr.
= 1 alb. Spitzweck 14 Loth3 Qu. Ein Kalbs=Geling
= 1alb. Milchweck 11Loth3 Qu. = Kalbe=Kopf
12 xr.
7xr. = Kalbs=Gekroͤß
das Pfund Ochſenfleiſch
16 xr.
17xk.
= Rindfleiſch
6xr. 2 Pf. Ein Pfund Butter
2 alb.
= Kalbfleiſch
xr. 4 Eyer
AVERTISSEMENTS.
Nachdem der Proviant für die allhier in Garniſon liegende Fuͤrſtliche
Trouppen von Anfang künftigen Jah es an auf das neue veraccorditet= und
dieſe Lieferung demjenigen, ſo ſich am billigten wird finden laſſen, auf
ein=
oder mehrere Jahre uͤberlaſſen= auch zu dem Ende den 11ten zukünfeigen
Mo=
naths Decembris morgens fruͤhe auf Fuͤrſtl. Kriegs=Canzley eine ordentliche
Verſteigerung vorgenommen werden ſolle; Als koͤnnen diejenigen, welche
ſo=
thane Liefrung zu uͤbernehmen gedencken, in bemeltem Termino ſich auf Fuͤrſtl.
Kriegs Canhley einfinden. Darmſtadt am 27 Nor. 1764.
Fuͤrſtl. Heßiſche Kriegs=Canzley daſelbſt.
In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:
Chriſtoph. Cellarii, CGymn. Merſeb. Re. latinitatis probatæ &
exer-
citatæ Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ut ſine ulla Memoriæ de
fatigatione Notitia vocadulorum non ſolum capi facillime, ſed feliciter
etiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato
in uſum Scholaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ac
ſtudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Gætting. celeb. editio in his terris
pri=
ma in 8vo. 32. xr.
Ingleichem ſind in hieſiger Buchdruckerey nachfolgende Bucher zum
Leſen zu haben, wovor die Woche 12 kr. bezahlt werden. Es muß aber bey der
Abholung des Buchs deſſen Preis hinterlegt werden, welcher hernach bey der
unverſehrten Zurückgabe wieder reſtituiret wird.
Des Mſt. GArgens Beytraͤge, 2 Theile, 2fl. 16 kr.
Landbibliotheck. 1fl.
Leben Carl des woͤlſten, durch Voltaire. 1 fl. 12 kr.
Gellerts Brlefe. 24 kr.
Schllinger, Perſtaniſch= und Oſtindianiſche Reiſebeſchrebung, 30 kr.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Herr Geheimbde Rath von Azenheim.
Herr Geheimbde Rath von Mever von Zwingenberg.
Herr Reichs=Hofrath Sames, von Wetzlar.
Herr Hofrath Schatzmann, von Friedberg.
Dieſe logiren im Trauben.
Herr Baron von Botzheim, Churpfaͤlziſcher Hof=Gerichts=Rath.
Herr Baron von Feninger, Churpfaͤlziſcher Cammerherr.
Herr Lieutenant Gtiennagel, vom Kaiſ. Loͤwenſieiniſchen Dragoner=Regiment.
Herr Pfeil, Buͤchſenſpanner von Worms.
Dieſe logiren im Adler.
Herr Lieutenant Schoͤnewald.
Herr Seelig, Schiffmann von Kitzingen.
Dieſe logirn im Ochſen.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Graff Aſſon, Kaiſ. Capitain.
Herr von Zanden, Kaiſ. Lieutenant.
Her von Klauburg, Wirenbergiſcher Capiain.
Herr von Stückrath, Wuͤrtembergiſcher Lieutenant.
Herr von Stüͤckrath, Bayeriſcher Fuͤhndrich.
Herr Bauer, Rath von Mannheim.
Herr Vorbach, Rath von Mannheim.
20 Kauff= und Handelsleute.
Gebohrne, Getauffte und Verſtorbene
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte.
Herrn Johann Nieolaus Semmelrath, Füͤrſtl. Reiß=Mundkoch, ein
Soͤhn=
lein.
Herrn Georg Lubwig Mahler, dritten Stadt=Praͤceptor, ein Toͤchlerlein.
Herrn Johann Andreas Netz, Burger und Eiſenhaͤndler, ein Toͤchterlein.
Meiſter Georg Friedrich Buͤchler, Burger und Metzger, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Georg Guͤrtler, Burger und Haͤfner, ein Toͤchterlein.
Johann Michael Mahr: Burger und Fuhrmann, ein Soͤhnlein.
Meiſter Johann Jacob Vogler, Burger und Saͤckler, Zwillinge, ein
Soͤhn=
lein und ein Toͤchterlein.
Georg Simon Wallenſchläger, Herrſchafftl. Heubinder, ein Soͤhnlein.
Weiland Conrad Siegel, gewveſ. Herrſchafftl. Kaͤrcher, ein Toͤchterlein.
Georg Chriſtoph Leißler, Burger und Fuhrmann, ein Toͤchterlein.
Anna Barbara Diehlmaͤnnin, ein unehel. Toͤchterlein.
Johannetta Klaßin, von hier, ein unehel. Söhnlein.
2) Geſtorbene und Beerdigte.
Frau Maria Catharina, Herrn Georg Carl Stumpfen, Füͤrſtl. Geheimbden
Vottenmeiſters, Eheliebſte, 21 Jahr 4 Monath 5 Tage alt.
Meiſter Johann Wendel Kinzel, Burger und Metzger, 33 Jahr 10 Monath
21 Tage.
Meiſter Johann Chriſtoph Linck, Burger und Seiler, ein Toͤchterlein, 3 Jahr.
Meiſter Nicolaus Pohl, Burger und Huffſchmitt, zwey Toͤchterlein, eines
6 Jahr 8 Monath, das andere Monath 14 Tage.