Anno 1764.
den 29. Nov. Num. 48.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤttiſches
Frag=und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Fuͤrſtl. privil. Hof= und Kanzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=Mittel.
4fl. = Hammelfleiſch 7xr. 2 Pf.
Ein Malter Korn
3fl. = Schaaffleiſch
7XI.
= „ Gerſte
2fl. 10alb. = Schweienfleiſch 6xr. 2 Pf.
= „ Speltz
2fl. = Doͤrrfleiſch
= = Haber
12 xr.
4fl.18alb. = Schuncken
14xk.
Rocken Mehl
7fl. 20alb. Speck
16xr.
Weiß Mehl
Vor3alb. Brod 31b 11Loth12u. = Schweinenſchmaltz 12xr.
2 alb. ditto 21b.7Loth2Qu. = Bratwuͤrſt
10xr.
6 E.
= 1alb Kuͤmmelbrob 21Loth3 Qu. = Leberwuͤrſt
6 x.
= 1alb. Waſſerweck 17Loth3 Qu. = Blutwuͤrſt
16xr.
= 1 alb. Spitzweck 14 Loth3 Qu. Ein Kalbs=Geling
12xk.
1alb. Milchweck 11Loth3 Qu. Kalbs=Kopf
7xr. = Kalbs=Gekroͤß
16xr.
das Pfund Ochſenfleiſch
17xr.
6xr. 2 Pf. Ein Pfund Butter
= Rindfleiſch
3 alb,
= = Kalbfleiſch
4 Eper
84
AVERTISSEMENTS.
Diejenige Ehirographariſche Creditores, welche an des verſtorbenen
Poſtmeiſter Wunderlichs Verlaſſenſchafft etwas zu fordern haben, koͤnnen
ſich bey dem Fuͤrſtl. Regierungs=Rath Netzen, in der alten Vorſtadt, als
ehemahligen Curatori Maſſæ, in deſſen Behauſung nach und nach einfinden,
und nach proportionirten Abzug ihre Befriedigung erhalten. Die dazu
de=
ſtimmte Zeit iſt Nachmittags 2 Uhr, da ein jeder die hinlaͤngliche Erlaͤuterung
der Sache zugleich erhalten wird. Wer ſich aber binnen 4 Wochen nicht
meldet, hat ſich alsdann zu gewaͤrtigen, daß er auch mit ſeiner zu hoffenden
rata praͤcludirt werde.
Netz.
Diejenige welche an des Fuͤrſtlichen General=Lieutenants Herrn von Focken
Erbſchaffts=Maſs einige Anforderung zu formiren gedencken, werden hiermit
citiret, und erfordert, innerhalb 6 Wochen, wovon 14 Tag vor den erſten,
14 Tag vor den zweyten, und 14 Tag vor den dritten und letzten Termin
gerech=
net werden, ihre vermeintliche Anforderungen behoͤrig zu liquidiren, oder ſich
zu gewaͤrtigen, daß ſie; nach Verlauff ſolcher Zeit nicht mehr gehoͤret werden„
ſondern gaͤnzlich praͤcludiret ſeyn ſollen. Darmſtadt den 13 Nov. 1764.
Commißiöns wegen
J. G. Schulz, Ober=Auditor.
Dem Publico wird hiermit bekannt gemacht, daß des allhieſigen Burger
und Guͤrtler Lampens, Wohnhauß, nechſtkuͤnftigen Land=Baͤttag auf dem
all=
hieſigen Rathhauß oͤffentlich aufgeſteckt und dem Meinſtbietenden uͤberlaſſen
werden ſoll. Darmſtadt den 20 Nov. 1764.
Fuͤrſtl. Heßiſch. Oberamt daſelbſt.
Dem Publico wird hiermit ferner bekannt gemacht, daß des Bierbrauer
Seipens Wohn=und Brauhauß, in der kleinen Caplaneygaß, kuͤnftigen Land=
Baͤttag nochmals aufgeſteckt und dem Meinſtbietenden uͤberlaſſen werden ſoll=
Darmſtadt den 20 Nov. 1764.
Fuͤrſtl. Heßiſ. Oberamt daſelbſt.
Beſondere Nachrichten.
Nachdem der Proviant für die allhier in Garniſon liegende Fuͤrſtliche
Trouppen von Anfang künftigen Jahres an auf das neue veraccordiret= und
dieſe Lieferung demjenigen, ſo ſich am billigſten wird finden laſſen, auf
ein=
oder mehrere Jahre uͤberlaſſen= auch zu dem Ende den 11ten zukunftigen
Mo=
naths Decembris morgens fruͤhe auf Fürſtl. Kriegs=Canzley eine ordentliche
Verſteigerung vorgenommen werden ſolle; Als koͤnnen diejenigen, welche
ſo=
thane Lieferung zu uͤbernehmen gedencken, in bemeltem Termino ſich auf Fuͤrſtl.
Kriegs=Cankley einfinden. Darmſtadt am 27 Nov. 1764.
Fuͤrſtl. Heßiſche Kriegs=Canzley daſelbſt.
Den 3ten naͤchſten Monaths Dec. als bis Montag gehet die Ziehung
2ter Claſſe der Franckfurter 30ſten Armenhaͤußer Lotterie an. Den 10 Dec.
die Ziehung 2ter Claſſe 6ter Chur=Maynzer Armenhaͤußer Lotterie. Den 10
Dec. die erſte Claſſe der eilſten Lotterie, zu Wiedererbauung der Kirchen St=
Petri der Kaiſ. freyen Reichsſtadt Dortmund. Den 27ten Dec. die 3te Claſſe
18ter Utrechter Lotterie. Den 24 Dec die 2te Claße 5ter Lotterie des
Herzog=
thums Bauillon. Den 14 Jan. 1765 die erſte Claſſe der Koͤn. Preußiſchen
groſen Geld=Lotterie. Den 15 Jan. 1765 die erſte Ziehung der Churfuͤrſtl.
Coͤllniſchen Lotterie. Von allen dieſen Lotterien ſind noch Looſe bey dem Caffetier
Becker, die Plans aber umſonſt zu haben.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Herr Geheimbde Rath von Atzenheim.
Herr Kagl, Engliſcher Cavallier.
Dieſe logiren im Trauben.
Herr Baron von Botzheim, Churpfälziſcher Hof=Gerichts=Rath.
Herr Baron von Feninger, Churpfaͤlziſcher Cammerherr.
Herr Vollhard, Apothecker von Alsfeld.
Dieſe logiren im Adler.
Herr Kießer, Pfarrer von Euchtersheim.)
Dieſer logirt im Froͤlichmann.
Herr Seelig, Schiffmann von Kitzingen.
Dieſer logirt im Ochſen.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Graff von Wittgenſlein.
Herr Waulmo, kommt aus der PhilipsEich.
Herr Wellmann, Cammerdiener bey dem Herrn Grafen aus der Philips Eich.
Herr von Burck, Preußiſcher Major.
Herr von Boſeck, Preußiſcher Major.
Herr von Buſch, von Franckfurt.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte.
Herrn Johann Chriſtian Sturz, Fürſtl. Geheimbden Kriegs=Referendario,
ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Henrich Schaͤfer, Burger und Schneider, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johann Conrad Wuͤrtenberger, Herrſchafftl. Hof=Wagner, ein
Soͤhnlein.
Peter Bingenheimer, Einwohner, ein Toͤchterlein.
Johannes Hinterſaß, Poſtknecht, ein Toͤchterlein.
Maria Catharina Straußin, eine Wittib, ein unehel. Soͤhnlein.
2) Copulirte.
Meiſter Johann Leonhard Klump, Burger und Schumacher, ein Wittwer,
und Frau Frlicitas, weil. Johannes Horſches, geweſ. Sergeanten
unter hieſigem loͤbl. Regiment, hinterbliebene Wittib.
Meiſter Johann Philip Wagner, Burger und Steindecker allhier, Meiſter
Johann Henrich Wagners, auch Burgers und Steindeckers zu
Rein=
heim, ehel. Sohn, und Eliſabetha Catharina Amalia, weil. Meiſter
Johann Tobias Hartfußen, geweſ. Burgers und Steindeckers allhier,
nachgel ehel Tochter.
3) Geſtorbene und Beerdigte.
Der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Kilian von Schwarzenaw, Hochfürſtl.
Heſſen=Darmſtaͤdtiſcher hochbetrauter Erſter wuͤrcklicher Geheimbder
Rath, Hof=Canzlar, auch Lehen=Probſt und Curator der Univerſttaͤt
zu Gieſſen, 77. Jahr alt.
Herr Johannes Huber, Fürſtl. Conſiſtorial=Secretarius und Regierungs=
Bottenmeiſter, 63 Jahr 7 Monath 8 Tage.
Meiſter Melchlor Schuſter, Burger und Hof=Seiler, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johannes Engel, Burger und Schumacher, ein Soͤhnlein, 1 Monath.