Darmstädter Tagblatt 1764


26. Januar 1764

[  ][ ]

Anno 1764.
den 26. Jan.
Num. 4.

Mit Hoch=
gnaͤdigſtem

Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.

Darmſtaͤdtiſches
Frag= und Anzeigungs= Blaͤttgen/

zu finden in der Eylauiſchen Hof= und Kanzley=Buchdruckerey.

Preiß der Lebens=Mittel.

Ein Malter Korn
8fl. 10alb.
= Gerſte
2fl. 10alb.
Speltz
= = Haber
4fl.10alb.
RockenMehl
7fl. 20 alb.
Weiß Mehl,
Vor3alb. Brod 31 11 Loth1 Ou.
= 2alb. ditto 217Loth2Qu.
= 1alb Kuͤmmelbrod 21Loth1 Ou
= 1alb. Waſſerweck 17Loth1 Ou.
= 1alb. Spitzweck 14 Loth 1 Qu.
= 1alb. Milchweck 11Loth1 Qu.
das Pfund Ochſenfleiſch 7xr.2 Pf.
7xr.
Rindfleiſch
8xr. 2 Pf.
Kalbfleiſch
= Hammelfleiſch
8xr.
= Schaaffleiſch
7xr.
= Schweinenfleiſch 7xr. 2 Pf.
Doͤrrfleiſch
15xr.
= Schuncken
16xr.
Speck
18xr.
Schweinenſchmaltz 15xr.
Bratwuͤrſt
12 xr.
8 xr.
Leberwuͤrſt
8 xr.
Blutwuͤrſt
12xr.
Ein Kalbs=Geling
13 xr.
= Kalbs=Kopf
17xr.
= Kalbs=Gekroͤß
20xr.
Ein Pfund Butter
2alb.
4 Eyer

[ ][  ][ ]

In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:

Chriſtoph. Cellarii, Gymn. Merſeb. Re. latinitatis probatæ &exer.
citiæ Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ut ſine ulla Memoriæ de
fatigatione Notitia vocabulorum non ſolum capi facillime, ſed feliciter
etiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato
in uſum Scholaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ac
ſtudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Getting. celeb. editio iu his terris pri
ma in 8vo. 32. xr.
Compendieuſes und allerneueſtes Kochbuch, oder kurze Anweiſung, wie
man allerhand wozlſchmickende Speiſen, als Suppen, Gekochtes, Gebra=
tenes
, Poragen, Fiſche, Gebackenes, Confecturen, eingemachte Sachen=
Sallae und vergleichen zuberetten ſoll; nebſt einem Kuͤchen=Inventario und
Kaͤchenzetiul, auch eintm Treuchier=Buͤchlein; in 8 a 20 kr.
Thirſis und Damons ſrcundſchaftliche Lider, in8 gebunden 30 k.
Des H. R. R uralter Fuͤrſtenſaal, 4 Theile, in Pergament eingebunden, a1fl.
M. Treuers poetiſches Lexicon in 8. a 45 k
Drey Abhandlungen von denen Hoͤllen=Strafen und deren Dauer; nebſt einer
kurzen Nachricht von dem, was ſich neulich in der Grafſchaft Neufchatel
dieſer Lehre wegen mit dem Hrn. Piere zugetragen. 30 kr.
Allerneueſte Geheimniſſe von denen Philoſophen zu Sansſouci. 24 kr.
Der reiſende Muſicant. Eine anmuthige Geſchichte. 30 kr.
Die Hoͤfe, zür Erlaͤuterung der Geſchichte Thereſtens und Friedrichs. 24 kr.
Vermiſchte Werke des Weltweiſen zu Sansſouci, 4undeter Theil. 1ſl.
Epitres diverſes II. Tomes. 2fl. 52kr.
Formey Hiſtorie der Philoſophie, 48 kr,

[ ][  ][ ]

Madame Beaumonts Kopfeugermagain zum Nuten des ſchoͤnen Geſchlechts
in Deutſchland eingerichtet, 30 kr.
Leben und Begebenheiten der Saͤchſiſchen Graͤfin von 141 20 kr.
Die Geſchichte eines jungen Herrn, von ihm ſelbſt aufgezeichnet. 48 kr.
Haßens Reduction uͤber das Frucht=Maas, a 1 fl.
Bellegards vollkommene Erziehung. 1 fl.

Angekommene frembde Herren Paſſagiers:

Herr Graff Baumgarten, und
Herr von Reibold, beyde Churkayriſche Bottſchafftr.
Herr Scheidt, Aſſeſſor von Gieſſen.
Zwey Kauſleute aus der Schweitz.
Dleſe logirn im Trauben.
Herr von Bungana, aus Arabien.
Dieſer logirt im Adler.
Fuͤnf Muſticanten aus dem Bergwerck.
Dieſe logiren im Ancker.
Vier Galanterie=Kraͤmer.
Dieſe logiren im Schwanen

Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers;

Ihro Durchl. der Fürſt Eſterhaßy.
Herr von Lerchenfeld, Cammerher von Mannheim;
Herr von Stein, Heſſen=Caſſeliſcher Lieutenant.
Herr Graff Preußen, Churbayriſcher Cammerherr=
3 Kauff= und Handelsleute.

[ ][  ]

Gebohrne, Getauffte und Verſtorbene in voriger Woche.

1) Gebohrne und Getauffte.

Herrn Johann Philip Gruͤnewald, Fürſtl. Kriegs=Caßier, ein Toͤchterlein.
Johann Simon Lich, Burger und Schumacher, ein Soͤhnlein.
Johann Philip Sorg, Stattſchafer, ein Soͤhnlein.

2) Geſtorbene und Beerdigte.

Herr Johann Georg Büttner, Aceßiſt bey Fürſtl. Regierung und Teich=
Controleur, 48 Jahr 29 Tage alt.
Herr Johann Jacob Schweizer, Fürſtl. Hof=Laquanv, 65 Jahr 1o Monah.
10 Tage alt.
Meiſter Johann Friedrich Grandhomme, Burger und Kiefer, ein Soͤhn=
lein
, 3 Jahr 10 Monath.
Miſte Johann Conead Brauner, Burger und Satlnr, ein Toͤchlerleig
6 Monath.
Meiſter Philip Daniel Schuſter, Burger und Metzger, ein Soͤhnlein,
14 Tage.

Beſondere Nachrichten.

Bey Johannes Chriſt, von Lauterbach gebuͤrtig, logirt in der Eron,
kan man guten Sarge de Rom, aus eigener Fabrick, um einen billigen Preis
bekommen; Liebhabere darzu koͤnnen ſich bey demſelben melden oder zu ſich
kommen laſſen, und deſſen Waar in Augenſchein nehmen.