Anno 1764. den 19. Jan.
Num. 3.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Eylauiſchen Hof=und Kanzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=Mittel.
4fl.
Ein Malter Korn
8fl. 10alb.
= „ Gerſte
2fl. 10alb.
= „ Speltz
= Haber
4fl.14alb.
RockenMehl
7fl. 20alb.
Weiß Mehl,
Vor3alb. Brod 31 11Loth1Qu.
= 2alb. ditto 21b.7Loth2Qu.
= 1alb Kümmelbrod 21Loth1 Ou
1alb. Waſſerweck 17Loth 1 Qu.
= 1alb. Spitzweck 14 Loth1 Qu.
= 1alb. Milchweck 11Lorh1 Qu.
das Pfund Ochſenfleiſch 7xr.2 Pf.
7XI.
= Rindfleiſch
= Kalbfleiſch
8xr. 2 Pf.
= Hammelfleiſch 7xr. 2 Pf.
= Schaaffleiſch
2 xr.
= Schweinenfleiſch 7xr. 2 Pf.
= Doͤrrfleiſch
15xr.
= Schuncken
16xk.
= Speck
18xr.
Schweinenſchmaltz 15xr.
„
Bratwuͤrſt
12xr.
8 xr.
= Leberwuͤrſt
8 xr.
= Blutwuͤrſt
17xr.
Ein Kalbs=Geling
13xr.
= Kalbs=Kopf
17xr.
= Kalbs=Gekroͤß
22 xr.
Eiy Pfund Butter
2alb.
4 Eyer
Beſondere Nachrichten.
Dieſer Freunde Mildthaͤtigkeit, gegen unſere arme Waſen, ruͤtmen
wir danckbarlich, und wünſchen ihnen von Gott gnaͤdige Vergeltung. Ein
guter Freund uͤberſchickte den 6ten Januar. 118 Stuͤck Weißbrod, denen
Waiſenkinder auszutheilen. ½Den 9ten kam von einem andern Wohlthaͤter
1 Laubthaler. Den 12ten verehrten einige in dem Waiſenhauß verſammelte
Freunde 1f 8 Alb. 5 Pfen. Den 16ten wurden 5 fl. gezahlt, ſo des
Cabigets=Bothen Klencken Wittib dem Waiſenhauß vermacht hatte. Aus
dem Stock ſind 4 fl. 6 Pf. einkommen.
Zum Verkauff wird angetragen:
Der ſogenanute Joſtiſche Garten vorm Jaͤgerthor, am Muͤhlweg
ohn=
weit dem kleinen Wog, mit einer Mauer zugemacht, und mit einem Haͤußgen
und Brunnen verſehen, wie auch mit Einlegern der koſtbarſten Weinſtoͤcken
be=
pflanzet, ſtehet zu verkaufſen; in der Buchdruckerey kann man naͤhere
Nach=
richt bekommen.
In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:
Chriſtoph. Cellarii, Gymn. Merſeb. Re. latinitatis probatæ &
exer-
citiæ Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ur ſine ulla Memoriæ de
fatigatione Notitia vocabulorum non ſolum capi facillime, ſed feliciter
etiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato
in uſum Scholaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ac
ſtudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Getting. celeb. editio in his terris pri
ma in 8vo. 32. xr.
Drey Abhandlungen von denen Hoͤllen=Strafen und deren Dauer; nebſt einer
kurzen Nahricht von dem, was ſich neulich in der Grafſchaft Neuſchatel
dieſer Lehre wegen mit dem Hrn. Piere zugetragen 30kr.
Allerneueſte Eeheimniſſe von denen Philoſophen zu Sansſouci. 24 kr.
Der reiſende Muſieant,. Eine anmuthige Geſchichte. 30 kr.
Compendieuſes und allerneueſtes Kochbuch, oder kurze Anweiſung, wie
man allerhand wohlſchmeckende Speiſen, als Suppen, Gekochtes,
Gebra=
tenes, Potagen, Fiſche, Gebackenes, Confecturen, eingemachte Sachen,
Sallate und dergleichen zubereiten ſoll; nebſt einem Kuͤchen=Inventario und
Kuchenzettul, auch einem Treuchier=Buͤchlein; in 8 a 20 kr.
Thirſis und Damons ſreundſchaftliche Lieder, in8 gebunden 30 k.
Des H. R. R. uralter Fuͤrſtenſaal, 4 Theile, in Pergamenteingebunden, a1fl.
Die Hoͤfe, zur Erlaͤuterung der Geſchichte Thereſſens und Friedrichs. 24 kr.
Vermiſchte Werke des Weltweiſen zu Sansſouei, 4und 5ter Theil. 1 fl.
Epitres diverſes II. Tomes. 2 fl. 52 kr.
Formey Hiſtorie der Philoßphie. 48 kr.
Madame Beaumonts Kopfieugermagazin zum Nutzen des ſchoͤnen Geſchlechls
in Deutſchland eingerichtet, 30 kr.
Leben und Begebenheiten der Saͤchſiſchen Graͤfin von 111 20 kr.
Die Geſchichte eines jungen Herrn, von hm ſelbſt aufgezeichnet. 48 in
Haßens Reduction uͤber das Frucht=Maas, a 1 fl.
Bellegards vollkommene Erziehung. 1 fl.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers
Frau Graͤffn von Reno, aus Muͤnchen.
Heir Graff von Dalwitz, aus Sachſen.
Herr Baron von Kalwitz, aus Sachſen.
Herr von Bertſchmni, Fanzoͤſiſcher Huſaren=Rittmeiſter:
Herr Scheidt, Aſſeſſor von Gieſſen.
Dieſe logirn im Trauben.
Herr von Bungana, aus Arabien.
Dieſer logirt im Adler.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Herr Graffvon Schulenburg.
Herr von Bechtel, von Zweybruͤcken.
Herr Serico und Hr. Marckreuter, aus Bayern.
Herr Graff von Wittgenſtein.
Herr Hofmeiſter vom Fuͤrſt Eſterhaſy.
Gebohrne, Getauffte und Verſtorbene in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte.
Meiſter Friedrich Balthaſar Keller, Burger und Rothgerker, ein Toͤchterlein.
Meiſter Johannes Jockel, Burger und Schumacher, ein Soͤhnlein.
Johann Konrad Preß, Burger und Ackermann, ein Toͤchterlein.
Meilſter Sebaſtian Henrich Bartholomäi, Burger und Schumacher, ein
Toͤchterlein.
Johnnes Heck, Burger und Kraͤmer, ein Toͤchterlein.
Maria Dorothea Weberin, von Alzey, ein unehel. Toͤchterlein.
2) Geſtorbene und Beerdigte.
Meiſter Burkhard Eußberger, Burger und Schneider, ein Soͤhnlein,
1 Jahr 3 Monath alt.
Ein Waiſey Maͤgolein, 11 Jahr.