Num. 52.
den 29. Dec.
Anno 1763.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag= und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Eylauiſchen Hof= und Canzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=-Mittel.
- ( Hammelleſch 7xr.2 Pf.
Ein Malter Korn-
7xr.
3fl. 1046. Schaafleiſch
= „ Gerſte
2fl. 10alb. = Schweinenfleiſch 7xr. 2 Pf.
= „ Speltz
= Doͤrrfleiſch
15xr.
= Haber
16xr.
4fl. 18alb. = Schuncken
Rocken Mehl
7fl. 20alb. Gpeck
18xr.
Weiß Mehl,
= Schweinenſchmaltz 15xr.
Vor3alb. Brod 31 11 Loth1 Qu.
12xr.
2 alb. ditto 21b7Loth2Ou.= = Bratwuͤrſt;
8 xr.
= ralb Kümmelbrod 21Loth1Qu. = Leberwuͤrſt
8 xr.
1alb. Waſſerweck 17Loth 1Ou. = Blutwuͤrſt
17xr,
= 1 alb. Spitzweck 14 Loth 1 Qu. Ein Kalbs=Geling
13 xr.
1alb. Milchweck 11Loth1Qu. = Kalbs=Kopf
17xr.
das Pfund Ochſenfleiſch 7xr.2Pf. = Kalbs=Gekroͤß
24 xk.
7xr. Ein Pfund Butter
= Rindfleiſch
3 alb,
8xr. 2 Pf. l3 Eyer
= Kalbfleiſch
Zum Verkauff wird angetragen:
Der ſogenanute Joſtiſche Garten vorm Jaͤgerthor, am Muͤhlweg
ohm=
weit dem kleinen Wog, iit einer Mauer zugemacht= und mit einem Haͤußgen
und Brunnen verſehen, wie auch mit Einlegern der koſtbarſten Weinſtoͤcken
be=
pflanzet, ſtehet zu verkauffen; in der Buchdruckerey kann man naͤhere
Nach=
richt bekommen.
Der Raths=Verwandie und Handelsmann, Johann Juſtus Schmitt,
averfiret hiermit, daß er eine Parthie extra gute Schmalz=Butter erhalten,
und ſoche das Pfund a 7 Batzen, wie auch Lapperdan a 6 kr. und friſche
Hering das Stuͤck zu 4 a5 kr. verkauffe.
Bey dem Handelsmann Fuhr iſt ertra gute Spaniſche Seiſſe, das
Pfund um 16 Keeutzer, und friſche Hollaͤndiſche geſalzene Butter, das Pfund
um 18 Kreutzer zu haben.
In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:
Chtiſtaph.-Schiaiii Cymmituch Re latinitatis probat- &exers
citiæ Liber Memorialis, naturali ordine diſpoſitus ut nne -t-Aemſtz
de-
fatigationé Notitia vocabulorum non ſolum capi facillime, ſed feliciter
ctiam repeti, ac conſervari poſſit, Sereniſſimis auſpiciis & Sacro Mandato.
in uſum Scholaſticae juventutis conſcriptus, jam vero emendatus cura ae
ſudio Jo. Matth. Gesneri, Prof. Cetting. celeb, editio in his terris pri
ma in 8vo. 32. xr.
Spelhopens Gluͤcks= und Ungluͤcksfaͤlle, aus dem Cleviſchen gebuͤrtig, welche
ihm in ſeiner Jugend und auf Reiſen nach Amerika begegnet, nebſt deſſen
Gefangennehmung und Flucht; von ihm ſelbſt beſchrieben. 40 kr.
Drey Abhandlungen von denen Hollen=Strafen und deren Dauer; nebſt einer
kurzen Nachricht von dem= was ſich neulich in der Grafſchaft Neuſchatel
dieſer Lehre wegen mit dem Hrn. Piere zugetragen. 30kr.
Goͤrnings Nichts von ohngefähr, 3 Theile. 1 fl. 20 kr.
Allerneueſte Geheimniſſe von denen Phüoſophen zu Sansſoutl. 24 kr
Leben und beſondere Begebenheiten Peter Roberts, eines gebohrnen
Engellaͤn=
ders, welcher auf wunderbare Art ſein Leden auf einer unbewohnzen Inſiul
viele Jahre zugebracht, merkwuͤrdig ſich verheyrathet, Kinder gezeugetz=
und endlich ſeine groͤßte Zufriedenheit erlangethat. 1fl. 12 kr.
Epitres diverſes II. Tomes. 2 fl. 52 kr.
Formey Hiſſorie der Philoſophie. 48 kr.
Madame Beaumonts Kopfzeugermaga zin zum Nutzen des ſchoͤnen Geſchlechts
in Deutſchland eingerichtet, 30 kr.
Baͤumlers mitlediger Arzt, welcher üͤberhaupt all Kranke,
inſonderheitdirah=
gelegene Landleute gruͤndlich lehret, wie ſe mit gemeinen Haußmitteln ſich
ſelbſten curiren koͤnnen. 1 fl.
Der reiſende Muſicant. Eine anmuthige Geſchichte. 30 kr.
Angekommene frembde Herrem Paſſagiers.
Herr Wriner, Obrſti=Gieſſienent bey Ihro Durchl. dem Herrn Erbprinzen.)
== Regierungs=Rath Heß, ebenfalls von Ihro Durchl.
== von Botzheim, von Mannheim.
Dieſe logirn im Trauben.
== Oeffſiger, Conſulent von Heilbrunn.
Dieſer logirt im Ochſen.
== Kleinguͤnz, Hoſjaͤger von Anſpach.
Dieſer logirt in der Eron.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers,
Ihro Durchl. der Herzog von Zweybruͤcken,
Herr Jaͤger, Conſulent von Heilbrunn.
Wenck, Kriegs=Secretarius.
5 Kauff= und Handelsleute.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Getauffte.
Herrn Johann Tobias Stockmann, Fürſtl. Renthmeiſter zu Grebenhaußen,
ein Toͤchterlein.
Herrn Johann Jacob Hill, Fürſtl Ingeneur, ein Toͤchterlein.
Meiſter Georg Leonhard Haſſold, Burger und Metzger, ein Soͤhnlein.
Meiſter Ludwig Chriſtoph Doſer, Burger und Maurer, ein Toͤchterlein.
Meiſter Georg Henrich Ficht, Burger und Weißbender, en Toͤchterlein.
Meiſter Johann Henrich Adam, Burger und Schumacher, ein Soͤhnlein.
Meiſter Jöhann Ernſt Knaſpen, Burger und Becker, ein Soͤhnlein.
Johann Brunner, Burger und Schleiffer, ein Toͤchterlein.
Johannes Nell, Herrſchafftl. Knecht, ein Soͤhnlein.
2) Copulirte.
Georg Simon Wollſchlaͤger, Herrſchaffl. Heubinder allhier, weil. Johann
Ulrich Wollſchlaͤgers, geweſ. Weingaͤrtners zu Bockenheim, Ober=
Amts Aldort im Wuͤrtembergiſchen, nachgel. ehelicher Sohn, und
Maria Magdalena, weil. Meiſter Jacob Simon, geweſ. Burgers
und Slurgifue 4
chgel- ebel. Tochter.
3) Geſtorbene und Beerdigte.
Herrn Johann Wilhelm Heſſe, Fuͤrſtl. Leib=Medieo und Stat=Phyſiceo, ein
Toͤchterlein, 2 Jahr 6 Monath alt.
Hartmann Hinckel, Herrſchaffl. Reutknecht, 58 Jahr 9 Monath 10 Tage.
Meiſter Georg Friedrich Schuck, Burger und Spengler, ein Toͤchterlein,
5 Jahr.
Agatha Wendlingen, ein Hoſpitalitin, 63 Jahr.
Aana Barbara Tilemaͤnnin, ein unehel. Soͤhnlein, 7 Monath.