den 2. Jun.
Anno 1763.
Num. 22.
Mit
Hoch=
gnaͤdigſtem
Fuͤrſtlichem
PRIVILEGIO.
Darmſtaͤdtiſches
Frag=und Anzeigungs=Blaͤttgen/
zu finden in der Eylauiſchen Hof= und Canzley=Buchdruckerey.
Preiß der Lebens=Mittel.
Hammelfleiſch
„
5fl.
8xr.
Ein Malter Korn
= Schaaffleiſch
1f
= „ Gerſte
2fl. 10alb. = Schweinenfleiſch 6xr. 2 Pf.
= „ Speltz
= Doͤrrfleiſch
12xr.
= = Hafer
5fl. 14alb. = Schuncken
14xr.
RockenMehl
7fl. 16 alb. Speck
16xr.
Weiß Mehl
31b.3Loth = Schweinenſchmaltz 14xr.
Vor3alb. Brod
215 2Loth = Bratwuͤrſt
10xr.
5 2 alb. ditto
= 1alb Kümmelbrob 21Loth3Ou = Leberwuͤrſt
6 xr.
6 xr.
1alb. Waſſerweck 17Loth3 Qu. = Blutwuͤrſt
= 1alb. Spitzweck 14 Loth3 Qu. Ein Kalbs=Geling
14xr.
11xr.
1alb. Milchweck 11Loth3 Qu. = Kalbs=Kopf
8xr. = Kalbs=Gekroͤß
14xr.
das Pfund Ochſenfleiſch
7xr. Ein Pfund Butter
20xk.
= Rindfleiſch
2 alb.
7xr. 8 Eyer
= Kalbfleiſch
AVERTISSEMENT.
Die alles ernaͤhrende milde Hand Gottes erfreuete unſere arme Waiſen
wiederum recht herzlich, und erweckte ſolche zu frohem Loben und Dancken,
ols den 25 May ein Feeund von Epſtein 1fl. 15Alb. uͤberſchckte, aus
Danck=
barkeit wegen einer erzeigten beſondern Wohlthat, und, die Hoſpital=Gut=
Beſtaͤnder zu Dornheim, ſo ſie bey Empfang einer neuen Leihe zum
Waiſen=
bauß verſprochen den 31ſten zahlten 6 fl. 25 Alb. auch aus dem Stock
gnaͤ=
diglich ſchenckte 25 Ducaten, benebſt einer Schild=Lozisd'or und 2 fl. 8 Alb.
3 Pf. GOTT, der ſelbſten Menſchenherzen hierzu lenket, und was einem
der geringſten gethan wird, achtet als ihm geſchehen; der erſuͤlle auch an
ih=
nen alle ſeine theure. Seegens=Vetheiſſungen, zu gnaͤdig=reicher Belohnung=
Herr Oeuliſt D. Zeitz, aus Ungern, hat auch ein unbetruͤgliches
Ge=
heimniß gegen alle veneriſche Kranckheiten, ſo alt und ſehr ſie auch
eingewur=
zelt ſeynd, dieſe curiret er in 24 Tagen, als gonoretta ſimplex & viroulenta
Bubones Tuphy viracula chorde, & Tiſtiulus veurous, ja wann es auch
ſchon auf den groͤſten Grad gekommen, daß ſchon wuͤrcklich lues venerea in
toto corpore waͤre ſene ſalivatione curiret alſo alle üble Beſchaffenheit des
Geb uts, Entzuͤndung der Leber, des Urins Abfall, Schmerzin in denen
Gliedern, groſſen Hauptſchmerzen; und von verdo benen Curen
herkom=
menden Contracturen und Laͤhmigkeiten, offenen Haͤlſen, Beinſchaͤden und
dergleichen fiſtulirten Schaͤden, ſo gar curoes oſſium und ſchon vollkommen
ſpina ventoſa, welches viele vor incurabel halten. Er logirt allhier im
Froͤ=
lichmann.
Zu verlehnen wird angetragen:
Es iſt auf dem Marckt ein Logie, beſſehend in zwey Stuben und eirer-
Stuberkammer ſo auf den Morckt gehen, ſod ann Küͤche un
Kuͤchenkammer=
beyebſt einer Kammrauf dem Boven, imgleichen einen verſchloſſenen Keller
und Holzplatz, zu verlehnen; und kann deswegen in der Buchdruckeriy
nach=
gefraget weerten.
In hieſiger Buchdruckerey iſt zu haben:
Jacob Chriſtion Wilhers, Rectors des Fuͤrſtl. Paͤdagogs zu Darmſtadt,
poetiſche Reze von einigen Hauptfehlern teutſcher Dichter, in 4to
auf Schreispapier a6 kr.
Angekommene frembde Herren Paſſagiers.
Herr von Freudenkirch, geweſener Kaſerl. Obriſt=Leutenant.
Dieſer logirt im Trauben.
Ein Kaiſerl. Lieutenant vom Teutſchmeiſteriſchen Regiment.
Dieſer logirt im Adler.
Zwey Herrn Herbige, beyde Bruͤder und Pfarrer von Homburg an der Hohe=
Dieſe logien im Engel!
Herr Hoͤhler, Würtembergiſcher Lieutenant.
Dieſer logirt in der Cron.
Der Poſtmeiſter von Gieſſen, nebſt
Herr Seelig, Schiffmann von Kitzingen.
Dieſe logirn im Ochſen.
Ab= und durchgereiſte Herren Paſſagiers.
Ei7 Curier von Wetzlar.
Herr Kloͤß und Herr Aſinger, Poſtmeiſters von Franckfurt.
9 Kauff= und Handelseute.
Gebohrne, Getauffte, Copulirte und Verſtorbene
in voriger Woche.
1) Gebohrne und Gerauffte:
Herrn Johann Chriſtian Stuͤrtz, Fuͤrſtl. Kriegs=Refereptario, ein Soͤhnlein.
Meiſter Johann Chriſtoph Neuenhagen, Burger und Schreiner, ein
Soͤhn=
lein.
Johann Caſpar Stritter, Burger und Führmann, ein Soͤhnlein.
Philippinnen Blennerin ein unehel. Soͤhnlein.
Anna Barsara Tilemaͤnnin, ein unehel Soͤhnlein.
2) Copulirte.
Herr Henrich Vulpius, Pfarrher zu Zwingenberg, Herrn Johann Juſtus
Nicolaus Vulvius, Metropolitans und Pfarrherin zu Nauheim,
aͤlteſter Herr Sohn, und Jungſer Catharina Margaretha, Herrn
Johann Juſtus Netzen, Raths=Verwandten, auch Kauff= und
Han=
delsmannn allhier, zweyten ehelichen Jungfer Tochter.
Meiſter Johannes Knoͤß, Burger und Becker allhier, Adam Knoͤßen,
Ge=
weindesmanns zu Ruſſeleheim, ehel. Sohn, und Anna Maria=
Meiſter Franz Pothens, auch Burgers und Beckers allhier, ehel.
Tochter.
Meiſter Hanrlch Adam, Burger und Schumacher allhier, weil Mar Adams,
gsweſ. Gemzindesmanns zu Brandau, Ober=Amts Lichtenberg,
kächgel. ehel. Sohn, und Margaretha Eliſabetha, weil Meiſter
Maithäus Schmittes, geweſ. Burgers und Schumachers allhier,
hirterk- Wittib.
eiſter Johannee Paul Georgi, Barger und Schumacher allhier, Friedrich
Georg, Gemeindesmanns zu Altenfels, Fuͤrſtl. Schwarzenberg=
Sondershaußiſcher Juriediction, ehel. Sohn, und Anna Dorothea,
weil. Meiſter Johann Geoig Silſſsky, auch geweſ. Burgers und
Schumachers allhier, hinterl. Wittib.
Meiſter Georg Ehrhardt Ebel, Burger und Schneider allhier, weil. Herrn
Henrich Georg Ebels, geweſ Schulmeiſters zu Beſſungen, hinterl.
ehel. Sohn, und Eliſabetha Dorothea, weil. Friedrich Eberhardts,
geweſ. Stockhauß=Verwalters allhier, hinterl. ehel. Toch ter.
Johannes Sauer, Herrſchafftl. Muͤnzarbeiter allhier, weil Johannes
Leon=
hardt Sauers, geweſ. Burgers und Nagelſchmitts allhier, hinterl.
ehel. Sohn, und Magdalena, Johann Henrich Bings, adelichen
Gaͤrtners allhier, ehel. Tochter.
Johann Henrich Bezer, Leinenwebers=Geſell und Beyſaß allhier, weil.
Mel=
chior Bezlers, geweſ. Gemeindesmanns zu Maſſenheim; hinterl. ehel.
Sohn, und MariaEliſabetha, weil. Georg Friedrich Zinnß, geweſ.
Burgers und Leinenwebers allhier, hinterl. ehel. Tochter.
3) Geſtorbene und Beerdigte.
Zohann Nicolaus Schuhknecht, Burger und Zimmermann, 46 Jahr alt.
Maris Catharina, weil. Herrn Wilhelm Henrich Baumann, geweſ. Fuͤrſtl.
Hof=Tapeziers, hinterl. Tochter, 37 Jahr 11 Monath 6 Tage.
Herrn Georg Ernſt Wüͤſt, Fuͤrſtl Kriegs=Secretario, ein Soͤhnlein, 3 Jahr
12 Tage.
Herrn Johann Nicolaus Sprenger, Burgern und Specereyhaͤndlern, ein
Soͤhnlein, 3 Jahr 6 Monath.
Johannes Schmitt, ein Hoſpitaliſt, 90 Jehr.
Meiſter Philip Balthaſar Fellenberger, Burgern und Schneidern, ein
Toͤch=
terlein, 4 Tage.
Johannes Friedrich, Herrſchaff l. Senffentraͤger, ein Toͤchterlein, 2 Jahr
4 Monath.
Geiſter Jehann Georg Roͤder, Burger und Schloſſer, ein Soͤhnlein, 9
Monah.